Vorwort der Autoren 11 12,7 mm M 30/38 81 .55 Boys 82 Zum Gebrauch des Buches 12 14,5 mm M 41/44 82 20 mm Madsen 82 20 mm M 97 83 TAKTIK 15

Infanteriewaffen im Gefecht 16 WAFFEN 83

Zur Taktik der Infanterie Argentinien 84 Selbstladepistole Modell 1927 .45 84 TECHNIK 23 Selbstladepistole Modell Ballester Molina .45 84

Infanteriewaffen nach dem ersten Weltkrieg 24 Australien 86 Maschinenpistolen Modell Owen 9 mm 86 Entwicklungsstand und Tendenzen Maschinenpistolen Modell Austen 9 mm 89 Mehrladegewehr Modell Lee-Enfield Nr. 1 Mk.3 .303 92 DEFINITIONEN 35 Belgien 93 Infanteriewaffen gestern und heute 36 Selbstladepistole Modell FN Browning 1922 9 mm und 7,65 mm 93 Selbstladepistole Modell FN Browning 1935 High Power 9 mm 94 Arten und Kategorien, Gruppen und Typen Mehrlader des Systems 6,5 mm, 7 mm, 7,65 mm und 7,92 mm: Mehrladekarabiner Modelle FN 1924/30 und FN 1935, MEHRSPRACHIGER TEIL 43 Mehrladegewehr Modell FN 1936 97 Maschinengewehre des Systems Browning 7 mm, 7,65 mm, Fünfsprachiges Bildlexikon 44 7,92 mm und .30: leichte Maschinengewehre Modelle FN 1928 und FN 1930 sowie Modell FN D, schwere Maschinengewehre Modelle Fünfsprachiges Fachwörterverzeichnis 60 FN 1917 98

Dänemark 101 PATRONEN 71 Selbstladepistole Modell 1910/21 9 mm 101 Maschinengewehre des Systems Madsen 8 mm und 7,92 mm: Patronen für Infanteriewaffen 72 leichte Maschinengewehre Modelle 1903/24 und 1924, Universal- Patronenbezeichnungen 72 Maschinengewehr Modell 1924 102 Schwere Panzerbüchse Modell Madsen 1935 20 mm 105 Patronen im Detail 73 6,35mm Browning/.25 ACP 73 Deutschland 106 7,5mm Schweizer Ordonnanz M 82 73 Selbstlade- und Schnellfeuerpistolen der Baureihe Mauser 7,62 mm Tokarew M 1930 73 C 96 7,63 mm: Modelle 1920, 1926 und 1930 sowie Modell 1932 106 7.62 mm Nagant M 1895 73 Selbstladepistole Modell P 08 und Versionen 9 mm 110 7.63 mm Mauser M 1896 / .30 Mauser Automatic 73 Selbstladepistole Modell Ortgies 7,65 mm, 9 mm und 6,35 mm 112 7,65mm Browning/.32 ACP 74 Selbstladepistole Modell Haenel-Schmeisser M1 1920 6,35 mm 114 7,65 mm lang M 1935 74 Selbstladepistole Modell 7,65 mm 114 7,65 mm Parabellum / .30 Luger 74 Selbstladepistole Modell DWM 1923 7,65 mm 115 9mm Browning kurz/.380 ACP 74 Selbstladepistolen Modelle Walther PP und PPK 9 mm Parabellum / 9 mm Luger 75 (Polizeipistolen) 7,65 mm 116 9 mm Glisenti M 10 75 Selbstiadepistolen der Baureihen Sauer G Sohn: Modelle 1919, .380 British Service Mk.2 75 1920 und 1928 6,35 mm; Modelle 1926 und 1930 sowie .38 Smith & Wesson Special /.38 Special 75 Behördenmodell 7,65 mm 120 .357 Smith & Wesson Magnum /.357 Magnum 75 Selbstladepistole Modell Mauser 1934 7,65 mm 123 .45 Automatic Colt / .45 ACP 76 Selbstladepistole Modell Walther P 38 9 mm 125 6,5mm Arisaka M 38/Meiji 38 76 Selbstladepistole Modell Sauer & Sohn 1938 7,65 mm 129 6,5 mm Paravicino-Carcano M 91, 6,5 mm Mannlicher-Carcano Selbstladepistole Modell Mauser HSc 7,65 mm 130 M 91 76 Maschinenpistole Modell Schmeisser 28/2 (MP 28/2) 9 mm 133 6,5mm Mannlicher/Griechenland M 03, 6,5 mm Mannlicher- Maschinenpistole Modell Steyr-Solothurn S1-100 Schönauer M 1900 77 (Modell 34 ö) 9 mm 135 6,5mm Männlicher/Rumänien M 93, 6,5 mm Mannlicher/Holland Maschinenpistole Modell Vollmer-Erma 9 mm 137 M95 77 Maschinenpistole Modell Erma EMP 9 mm 138 6,5 mm Krag/Norwegen M 94, 6,5 mm Mauser/Schweden M 96 77 Maschinenpistolen Modelle Bergmann 34 und 35 (MP 34 und 7 mm Mauser M 93 77 MP 35) 9 mm 140 7,5 mm M 1929 C 78 Maschinenpistolen Modelle 38 und 40 (MP 38 und MP 40) sowie 7,5mm Schmidt-Rubin 78 Versionen 9 mm 142 .30 US 78 Maschinenpistole Modell Schmeisser-Haenel 41 (MP 41) 9 mm 148 7,62 mm Mosin M 1908/30 78 Nachgebaute Maschinenpistolen des Systems Sten 9 rnm: Gerät .30-06 US Springfield M2 79 Potsdam und Gerät Neumünster 3008 (Volkssturm-MPi) 149 7,65 mm Mauser M 89/10 79 Mehrladekarabiner Modell Mauser 98 b (Karabiner 98 b) 7,92 mm 151 .303 British-Lee-Enfield Mk.7 79 Mehrladekarabiner Modell Mauser 98 k (Karabiner 98 k) und 7,92 mm PP 43 80 Versionen 7,92 mm 153 7,92 mm Mauser M 03/05 80 Selbstladegewehre Modell G 41 M (Mauser) und Modell G 41 W 7,92 mm Holland Nr. 23 80 (Walther) 7,92 mm 157 8 mm Krag Dänemark M 89/10 80 Selbstladegewehr Modell G 43 bzw. K 43 7,92 mm 161 7,92 mm P 318 81 Schnellfeuer-Fallschirmjägergewehr Modell FG 42 7,92 mm 164 7,92 mm P 35 81 Sturmgewehr Modell 44 (Schnellfeuerkarabiner) und seine .50 US Browning M2 81 Vorläufer 7,92 mm 167

http://d-nb.info/1015280625 Sturmgewehr Modell 45 M (Schnellfeuerkarabiner) 7,92 mm 175 Japan 330 Volkssturmgewehre und Volkssturmkarabiner 7,92 mm 177 Selbstladepistole Modell Nambu Taisho 14 8 mm 330 Schweres Maschinengewehr Modell 08 (MG 08) 7,92 mm 180 Selbstladepistole Modell Nambu 94 8 mm 333 Leichtes Maschinengewehr Modell Dreyse 13 7,92 mm 183 Selbstladepistolen Modelle Hamada Typ 1 und Typ 2 7,65 mm Leichte Maschinengewehre Modell Solothurn S2-100 und Modell bzw. 8 mm 334 Steyr-Solothurn S2-200 (Modelle 1929 und 1930) sowie Maschinenpistolen Modell 100 8 mm 334 Versionen 7,92 mm und 8 mm 186 Mehrlade-Scharfschützengewehr Modell Arisaka 97 6,5 mm 337 Universal-Maschinengewehr Modell 34 (MG 34) 7,92 mm 188 Mehrladegewehr Modell 99 und Versionen 7,7 mm 338 Leichtes Maschinengewehr Modell Knorr-Bremse 1935/36 7,92 mm 195 Selbstladegewehr Modell 5 7,7 mm 340 Universal-Maschinengewehr Modell 42 (MG 42) 7,92 mm 197 Leichtes Maschinengewehr Modell Nambu Taisho 11 und Leichte Maschinengewehre Modell 15 und Modell 17 (modifizierte Versionen 6,5 mm bzw. 7,7 mm 341 Flugzeug-MG) 7,92 mm 201 Schwere Maschinengewehre Modelle 92 und 1 7,7 mm 345 Leichtes Maschinengewehr Modell 81 (modifiziertes Flugzeug- Schweres Marine/Bord-Maschinengewehr Modell 92 7,7 mm 347 MG) 7,92 mm 205 Überschweres Maschinengewehr Modell 93 13,2 mm 348 Überschweres Maschinengewehr Modell 131 (modifiziertes Leichtes Maschinengewehr Modell 96 6,5 mm 349 Flugzeug-MG) 13 mm 208 Leichtes Maschinengewehr Modell 99 7,7 mm 350 Fliegerabwehr-Maschinengewehr und überschweres Schwere Panzerbüchse Modell 97 20 mm 353 Maschinengewehr Modelle 151/20 (modifizierte Flugzeug- MG) 20 mm 210 Jugoslawien 355 Schwere Panzerbüchse Modell Solothurn S18-100 sowie ihre Mehrladegewehre und Mehrladekarabiner Modelle 1924 und Versionen S18-1000 und S18-1100 20 mm 214 1929 7,92 mm 355 Panzerbüchsen Modelle 38 und 39 sowie Versuchswaffen 7,92 mm 217 Schwere Panzerbüchse Modell 41 28/20 mm 222 Kanada 356 Reaktive Panzerbüchsen Modell 54 Selbstladepistole Modell Browning High Power 9 mm 356 (Raketenpanzerbüchsen 54) 88 mm und 100 mm 225 Reaktive Panzerbüchsen Modell 28 mm, 45 mm, 50 mm Norwegen 358 und 60 mm 226 Mehrlade-Scharfschützengewehre des Systems Krag- Jörgensen 6,5 mm: Modelle 1923, 1925 und 1930 358 Finnland 229 Selbstladepistole Modell Lahti VKT-L 1935 9 mm 229 Österreich 360 Maschinenpistole Modell Suomi 1931 9 mm 231 Selbstladepistole Modell Steyr 1934 7,65 mm 360 Schwere Maschinengewehre des Systems Maxim 7,62 mm: Maschinenpistole Modell Steyr 1934 9 mm 361 Modell 1921 und Modell 1932/33 234 Leichtes Maschinengewehr Modell 1930 7,92mm und8mm 361 Leichtes Maschinengewehr Modell Lahti 1926 7,62 mm 236 362 Schwere Panzerbüchse Modell Lahti VKT-L 1939 20 mm 237 Polen Revolver Modell Nagant 1930 7,62 mm 362 Frankreich 239 Selbstladepistole Modell V|S 1935 9 mm 362 Selbstladepistolen Modell Le Frangais 6,35 mm, 7,65 mm und 9 mm 239 Maschinenpistole Modell Mors 1939 9 mm 365 Selbstladepistolen Modell MAB 6,35 mm, 7,65 mm und 9 mm 241 Mehrladekarabiner Modell 1891/98/25 7,92 mm 367 Selbstladepistolen Modell Petter 1935 (Modelle 1935 A und Mehrlader des Systems Mauser 7,92 mm: Gewehre und Karabiner 1935 S) 7,65 mm 243 Modelle 1898 und 1898a, Karabiner Modell 1929 368 Selbstladepistole Modell Unique 17 7,65 mm 245 Leichtes Maschinengewehr Modell Browning 1928 7,92 mm 370 Maschinenpistole Modell MAS 1938 7,65 mm 246 Schweres Maschinengewehr Modell Browning 1930 7,92 mm 372 Mehrlader des Systems Lebel: Mehrladegewehr Modell 1886/93 Panzerbüchse Modell 1935 7,92 mm 375 M 27 7,5 mm und Mehrladekarabiner Modell 1886/93 R 35 8 mm 248 Rumänien 377 Mehrladegewehr Modell MAS 1936 und Versionen 7,5 mm 251 Maschinenpistole Modell Orita 1941 9 mm 377 Leichte Maschinengewehre des Systems Hotchkiss 6,5 mm bis 8 mm: Modell 1922, Modell 1925 und Modell 1926 253 Schweden 378 Leichtes Maschinengewehr Modell Chätellerault 1924/29 und Selbstladepistole Modell 1940 9 mm 378 Versionen 7,5 mm 256 Maschinenpistole Modell 1937/39 9 mm 379 Großbritannien 260 Mehrladegewehre Modelle 1938, 1896/38 und 1896/41 6,5 mm 380 Selbstladegewehr Modell Ljungman 1942 B 6,5 mm 382 Revolver Modell Enfield Nr. 2 Mk.1 und Versionen .380 260 Leichtes Maschinengewehr Modell Browning 1921 6,5 mm 383 Revolver Modell 9 mm 263 Schwere Maschinengewehre Modell Browning 1936 6,5 mm und Selbstladepistole Modell Vickers-Parabellum 9 mm 264 7,92 mm 384 Mehrladepistolen Modell Welrod Mk.1 und Mk.2 9 mm bzw. Schwere Panzerbüchse Modell Bofors 1940 20 mm 385 7,65 mm 265 Schalldämpfer-Pistole Modell Sleeve 7,65 mm 267 Schweiz 386 Maschinenpistolen Modell Lanchester Mk.1 und Mk.1* 9 mm 268 Revolver Modell 1882/29 7,5 mm 386 Maschinenpistolen des Systems Modell Sten 9 mm 271 Selbstladepistole Modell Parabellum 1906/29 7,65 mm 387 Mehrlader des Systems Lee-Enfield .303: Mehrladegewehre Maschinenpistole Modell W+F 1919 7,65mm 388 Modelle Nr. 1 Mk.3 und Nr.4 Mk.1 sowie Mehrladekarabiner Maschinenpistole Modell SIG 1920 7,63 mm und 7,65 mm 390 Modell Nr.5 Mk.1 280 Maschinenpistole Modell Solothurn S1-100 9mm 392 Mehrladekarabiner Modell De Lisle .45 285 Maschinenpistolen Modelle SIG MKMO und MKMS sowie Leichtes Maschinengewehr Modell Vickers-Berthier .303 286 Versionen 7,63 mm, 7,65 mm und 9 mm 392 Leichte Maschinengewehre Modell Bren .303 289 Maschinenpistolen Modelle SIG 1941 und 1944 9 mm 396 Schweres Maschinengewehr Modell Besa 7,92 mm 294 Maschinenpistolen Modelle W+F 1941 und 1941/44 9 mm 399 Leichtes Maschinengewehr Modeil Besal .303 295 Maschinenpistole Modell 1943/44 9 mm 400 Panzerbüchsen Modell Boys .55 297 Mehrladekarabiner Modell 1931 und Versionen 7,5 mm 402 Reaktive Panzerbüchse Modell Piat 76/89 mm 299 Leichtes Maschinengewehr Modell 1925 7,5 mm 404 Italien 306 Leichtes Maschinengewehr Modell SIG KE 7 7,92 mm 407 Leichte Maschinengewehre Modelle Solothurn S2-100 und Selbstladepistole Modell Beretta 1934 und Versionen 9 mm bzw. , S2-200 7,92 mm und 8 mm 409 7,65 mm 306 Maschinenpistolen des Systems Beretta 9 mm: Modell 1938 A, Schweres Maschinengewehr Modell 1943 7,5 mm 409 Schwere Panzerbüchse Modell Solothurn S18-100 sowie ihre Modelle 1938/42 und 1938/44 sowie Modell 1 311 Versionen S18-1 000 und S18-1 100 20 mm 410 Maschinenpistole Modell FNAB 1943 9 mm 317 Maschinenpistole Modell TZ 1945 9 mm 319 Schwere Panzerbüchsen Modell Oerlikon 20mm 411 Mehrlade-Einheitsgewehr Modell Carcano 1938 7,35 mm 320 Schwere Panzerbüchse Modell 1941 24 mm 412 Leichtes Maschinengewehr Modell Breda 1930 6,5 mm 322 Schweres Maschinengewehr Modell Fiat-Revelli 1914/35 8 mm 325 Schweres Maschinengewehr Modell Breda 1937 8 mm 326 Sowjetunion 414 Mehrladegewehre Modell Springfield M 1903 A1, M 1903 A3 und Selbstladepistole Modell Tula-Korowin TK 6,35 mm 414 M 1903 A4.30 553 Selbstladepistolen Modelle Tula-Tokarew TT 1930 und Selbstladegewehr Modell M1 Garand .30 556 TT 1933 7,62 mm 415 Selbstladegewehr Modell Johnson 1941 .30 558 Maschinenpistolen Modelle Degtjarjow PPD 1934, PPD 1934/38 Selbstladekarabiner Modell M1 Carbine und Versionen .30 560 und PPD 1940 7,62 mm 419 Leichte Maschinengewehre des Systems Browning BAR .30: Maschinenpistole Modell Schpagin PPSch 1941 7,62 mm 424 Modelle M 1922, M 1918 A1 und M 1918 A2 564 Maschinenpistolen Modelle Sudajew PPS 1942 und PPS 1943 Überschwere Maschinengewehre Modell Browning M2 und 7,62 mm 427 M2 HB .50 566 Mehrlader des Systems Mosin 7,62 mm: Mehrladegewehr und Schweres Maschinengewehr Modell Browning M 1917 A1 .30 569 Mehrlade-Scharfschützengewehr Modell 1891/30, Schweres Maschinengewehr Modell Browning M 1919 A4 und Mehrladekarabiner Modell 1938 und Modell 1944 431 Versionen .30 572 Schnellfeuergewehr Modell Simonow AWS 1936 7,62 mm 436 Leichtes Maschinengewehr Modell Johnson 1941 .30 575 Selbstladegewehre Modelle Tokarew SWT 1938 und SWT 1940 Reaktive Panzerbüchsen Modell Bazooka 2.36 (=»60mm): MI, sowie Versionen 7,62 mm 438 M1 AI und M9 576 Leichtes Maschinengewehr Modell Maxim-Tokarew MT 7,62 mm 443 Leichte Maschinengewehre Modelle Degtjarjow DP 1928 und DPM HINWEISE 581 1944 7,62 mm 445 Oberschweres Maschinengewehr Modell Degtjarjow-Schpagin Umrechnungsfaktoren und Berechnungen 582 DSchK 1938 12,7 mm 449 Schweres Maschinengewehr Modell Degtjarjow DS 1939 7,62 mm 451 Schweres Maschinengewehr Modell Gorjunow SG 1943 und REGISTER 585 Versionen 7,62 mm 454 Überschweres Maschinengewehr Modell Wladimirow KPW Infanteriewaffen nach Alphabet 588 14,5 mm 459 Revolver 588 Panzerbüchse Modell Degtjarjow PTRD 1941 14,5 mm 459 Pistolen 588 Panzerbüchse Modell Simonow PTRS 1941 14,5 mm 463 Maschinenpistolen 591 Gewehre 593 Spanien 465 Maschinengewehre 596 Selbstladepistolen der Baureihen Star: Modelle 1920, 1921 und Herkömmliche Panzerbüchsen 600 1922 sowie ihre Versionen 9 mm, 7,63 mm, .38 und .45; Reaktive Panzerbüchsen 600 Modell 1926 und Versionen 7,65 mm 465 Selbstladepistole Modell Astra 400 und Versionen 9 mm bzw. Infanteriewaffen nach metrischem Kaliber 601 7,65 mm und 6,35 mm 467 Revolver 601 Selbstladepistole Modell Astra 900 sowie ihre Pistolen 601 Schnellfeuerversionen Modelle 901, 902 und 903 7,63 mm 470 Maschinenpistolen 603 Maschinenpistole Modell Star 1932 9 mm 472 Gewehre 605 Maschinengewehre 608 Tschechoslowakei 474 Herkömmliche Panzerbüchsen 611 Selbstladepistole Modell Cz 1922 (Modell CZ 1922 N) 9 mm 474 Reaktive Panzerbüchsen 612 Selbstladepistole Modell Cz 1924 9 mm 477 Selbstladepistole Modell Cz 1927 7,65 mm 479 Infanteriewaffen nach Zollkaliber 613 Selbstladepistole Modell Cz 1938 9 mm 481 Revolver 613 Maschinenpistolen Modell CZ 1938 und Modell ZK 383 sowie Pistolen 613 Versionen 9 mm 482 Maschinenpistolen 613 Mehrlader des Systems Mannlicher 8 mm: Mehrladegewehr, Gewehre 613 Mehrladekarabiner und Mehrladestutzen Modell 1895 485 Maschinengewehre 614 Mehrlader des Systems Mauser 7,92 mm, 7,65 mm und 7 mm: Herkömmliche Panzerbüchsen 615 Mehrladegewehre Modelle 98/22 und 98/29 sowie Modell 1924, Reaktive Panzerbüchsen 615 Mehrladekarabiner Modelle L und 12 sowie Modell 16/33 (Gewehr 616 33/40) und Mehrlademusketon Modell 98/29 488 Register der Patronen Versuchs-Selbstladegewehre 7,92 mm 493 Eigennamen bzw. Sachbezeichnungen der Patronen nach Schwere Maschinengewehre des Systems Schwarzlose 7,92 mm: Alphabet 616 Modell 1907/24 und Modell 1924 498 Patronen nach Kaliber x Hülsenlänge 616 Leichtes Maschinengewehr Modell ZB 1926 und Versionen 7,92 mm 501 Patronen nach metrischem Kaliber 617 Schweres Maschinengewehr Modell CZ 1930 7,92 mm 507 Patronen nach Zollkaliber 617 Schweres Maschinengewehr Modell ZB 1937 7,92 mm 510 618 Überschweres Maschinengewehr Modell ZB 60 15 mm 514 Register der Personen Panzerbüchsen Modell 1941 7,92 mm und 15 mm 516

Ungarn 52i Selbstladepistole Modell Frommer 1929 9 mm 521 Selbstladepistole Modell 1937 9 mm und 7,65 mm 522 Maschinenpistolen Modelle 1939 und 1943 9 mm 524 Mehrladegewehre Modell 1935 und Modell 98/40 8 mm bzw. 7,92 mm 526

USA 528 Polizeirevolver der Baureihe Colt .38: Modelle Detective Special und Official Police 528 Revolver Modell Smith G Wesson .38/44 Heavy Duty .38 529 Revolver Modell Smith G Wesson M 1935 Magnum .357 530 Revolver Modell Smith & Wesson .38/200 British Service .38 531 Selbstladepistole Modell Colt M 1911 A1 .45 532 Einladepistole Modell Liberator .45 535 Maschinenpistolen des Systems Thompson .45: Modelle 1921 und 1928 AI sowie Modelle MI und M1 AI 537 Maschinenpistolen Modelle Reising 50 und 55 .45 544 Maschinenpistole Modell UD 1942 9 mm 545 Maschinenpistolen Modelle M2 .45 sowie M3 und M3A1 .45 und 9 mm 547