Mit der Bahn in die Berge / Hochtouren / Europa / Schweiz / Berner Oberland

HOCHTOUREN-DURCHQERUNG BERNER OBERLAND MIT ANSPRUCHSVOLLEN VIERTAUSENDERN

Beschreibung

Berner Alpen Hochgebirgs-Durchquerung in den Westalpen Anspruchsvolle Hochtouren, große Viertausender: Mönch, 4099m, und , 4158 m , 4273 m – höchster Gipfel der Berner Alpen

Programm

1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr in Grindelwald-Grund Übernachtung in einer Bergsteigerunterkunft. Programmbesprechung.

2. Tag: Mönch, 4099 m – Mönchsjochhütte, 3657 m Frühe Auffahrt mit der spektakulären Jungfrau-Bahn mit den Stationen Kleine Scheidegg und Eigergletscher hinauf zum Jungfraujoch, 3454 m. Eingehtour zum nahe gelegenen Mönch über den Südostgrat. Hm ↑ 645 ↓ 465 Gz 5–6 h

3. Tag: Jungfrau, 4158 m – Konkordiahütte, 2850 m Die „Vielumworbene” wird über den Rottalsattel bestiegen. Langer Abstieg über den Jungfraufirn, 2740 m, zur Hütte, die über dem Konkordiaplatz thront. Hm ↑ 1000 ↓ 1800 Gz 9 h

4. Tag: Grünegghorn, 3860 m – Grünhornlücke, 3280 m – Finsteraarhornhütte, 3048 m Querung des Grüneggfirns und über die Südflanke auf den Grat der zum Grünegghorn, 3860 m, leitet. Abstieg über die Anstiegsroute hinab zum Grüneggfirn und über die Grünhornlücke, 3286 m, zur Finsteraarhornhütte. Hm ↑ 1480 ↓ 1230 Gz 9 h

5. Tag: Finsteraarhorn, 4273 m Durch die Südwestflanke zum Hugisattel, 4094 m, und über den Nordwestgrat zum Gipfel. Der höchste Gipfel der Berner Alpen ist geschafft! Hm ↑↓ 1230 Gz 7 h

6. Tag: Oberaarjochhütte, 3258 m – Grimselpass – Grindelwald-Grund Ein langer Abschlusstag, der noch einmal die gewaltige Gletscherlandschaft des Berner Oberlandes in ihrer ganzen Größe zeigt. Über den Fieschergletscher, den Galmi- und Studergletscher geht es hinauf zum , 3208 m, und zur ein paar Meter oberhalb gelegenen Hütte. Von hier über den zum Oberaarsee, 2338 m. Per Taxi über den Grimselpass und Meiringen nach Grindelwald-Grund. Entfernung ca. 180 Kilometer. Verabschiedung gegen 15 Uhr. Hm ↑ 500 ↓ 1200 Gz 7 h

Wichtiger Hinweis: Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen Im Reisepreis enthalten

Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer Komplette Organisation und Reservierungen gem. Tagesprogramm

Bei uns außerdem enthalten

Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

Teilnehmerzahl

2 Personen

Wichtiger Coronahinweis

Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die 2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder – beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Schweiz und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.

Zusatzkosten

Ü/HP ca. CHF 65,– pro Tag in Hütten, ca. CHF 70,– im Tal, Bergbahn und Transfer ca. CHF 150,–

Unterbringung

1. Tag: Touristenlager mit Etagendusche in einer Lodge 2.–5. Tag: Lager in funktionellen Westalpen-Hütten

Anforderungen

Gletscher- und Hochtouren-Erfahrung, auch im steileren Gelände, sehr gute Kondition für die Gehzeiten. Hochtouren:

Technik:

Kondition:

Details

Buchungscode HDOBE

DAV- 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. Mitglieder- Bonus:

Anreiseart eigene Anreise Bahnhof: Grindelwald-Grund

Grindelwald ist perfekt mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar. Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn. Bitte beachten Sie die Angebote zum "Sparpreis Europa Schweiz", erhältlich bereits ab € 39,- in der 2. Klasse. Verbindungen und weitere Informationen unter

www.bahn.de.

Termine