REGENSBURGER BISTUMSBLATT

89. Jg. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 2,10 Euro, 2063 „Im Zentrum steht Laudato Si: Schritte zur Mit der ganzen Familie jedes Kind“ Heilung der Schöpfung zu besserem Klima

Im Interview spricht Domdekan Jo- Vor fünf Jahren unterzeichnete Papst Den Ausstoß von CO2 einzusparen, ist hannes Neumüller (Foto: Spöttel) Franziskus (Foto: KNA) die Umweltenzy- nicht nur Sache der Politik, sondern über die Herausforderungen, vor de- klika „Laudato Si“. In einer Kampag- auch Aufgabe jedes Einzelnen. Durch nen die Schulen der Schulstiftung ne appelliert der Heilige Vater erneut den Verzehr saisonaler Früchte und Rad- der Diözese Regensburg in der an die Menschen, auf die ökologische fahren können Eltern und Kinder Corona- Krise stehen. Seite II Krise zu reagieren. Seite 6 viel erreichen. Seite 16/17

Vor allem …

Liebe Leserin, Drei Generationen lieber Leser as kümmert die Deut- an einem Tisch Wschen die Ukraine, was der dortige Krieg mit Russland? Die genannten Länder im Osten atalia Mezentseva (rechts), die selbst kein einfa- Europas, ebenso zum Beispiel Nches Leben hatte, gründete vor zehn Jahren die Rumänien oder Bulgarien, sind Sozialorganisation „neues Leben“ mit. In der ukrai- längst nicht mehr weit weg, son- nischen Stadt Nikopol bietet sie mit Hilfe von Reno- dern nah herangerückt. Bewirkt vabis bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz hat dies vor allem der Fall des und ein Auskommen als Näherin. Seite 2/3 Eisernen Vorhangs. Er war 1993 auch der Anlass zur Gründung von Renovabis, der Solidaritäts- aktion der deutschen Katholiken mit Mittel- und Osteuropa. Menschen aus dem Osten haben unbeliebte Wirtschaftssektoren fast komplett übernommen: Pri- vate Altenpfl egerinnen, Ernte- helfer und Fleischer sind unver- zichtbar. Die Corona-Fälle, die jetzt im Zusammenhang mit Schlachthöfen in ganz Deutsch- land aufgetreten sind, haben tiefere und grundsätzliche Ursa- chen: „Wir messen mit zweierlei Maß, wenn es um gerechten Lohn oder akzeptable Arbeits- und Le- bensbedingungen geht“, beklagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Christian Hartl. Wer Renovabis hilft zu helfen, der sorgt für mehr Gerechtigkeit. Und er verbessert letztlich die eigene Lebenssituation. Denn auf Umwegen wie jetzt in der Pandemie oder bei der Pfl ege schlagen Gleichgültigkeit und Profi tgier sonst zurück.

Ihr Johannes Müller, Chefredakteur

Foto: Renovabis 2 THEMA DER WOCHE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

EINDRÜCKE AUS DER UKRAINE Unsichtbare Wunden Krieg und Frieden beschränken sich nicht auf die Gebiete an der Front – Im nun auch von Corona heimgesuchten Land fehlt eine Zivilgesellschaft

Die Ukraine ist eines von 29 Reno- vabis-Partnerländern im ehemali- gen kommunistischen Machtbe- reich. Das Land leidet auch heute an den Folgen gewaltbelasteter Vergangenheit und wirtschaftli- cher Fehlentwicklungen. Sie wir- ken sich negativ auf das friedliche politische, gesellschaftliche und kirchliche Miteinander aus, wo- bei der Krieg im Osten des Landes vieles noch verschlimmert.

In einer Ecke rattern die Nähma- schinen, in der anderen zischt der Dampf der Bügeleisen, als Natalia Mezentseva die Tür zur Schneiderei öffnet. Acht Arbeitsplätze für Nä- herinnen liegen hier. Die 52-Jährige durchquert den Raum und öffnet auf der anderen Seite eine weitere Tür. Hier liegt ein Duft nach Suppe und Kartoffeln in der Luft. Natalia Me- zentseva kommt an den Tisch, um den sich ein halbes Dutzend Män- ner gesetzt hat. Sie sagt „pryjemno- ho apetytu“. Das ist Ukrainisch für „Guten Appetit“. Und sie wiederholt es auf Russisch, „prijatnogo appeti- ta“. Sie wechselt ein paar Worte mit den Männern, dann steigt sie in ihr Auto. Auf einer zweispurigen Straße fährt sie mitten durch Nikopol. Natalia Mezentseva gehört zu den Initiatorinnen der Sozial­ Myroslaw Frankovych Marynowytsch ist ein führender Kopf Niedergang einer Stadt organisation „neues Leben“. Die Gründe dafür liegen auch in im Widerstand gegen sowjetische und russische Vorherrschaft. ihrem eigenen Leben. Fotos: Nowak/Renovabis Die Stadt liegt im Süden der Uk- raine, am Kachowkaer Stausee, der vom Dnepr gespeist wird. Zu Sow- engagierte sich in Sozialprojekten, Hier wohnen bis zu acht Mütter mit zentseva. „Ein Frauenhaus“, würde jetzeiten lebten hier bis zu 200 000 um anderen Abhängigen aus ihrer ihren Kindern. „Gekauft haben wir man in Deutschland sagen. Menschen. Die Stadt florierte durch Krankheit zu helfen. Vor knapp das Haus 2012. Seitdem bietet es für Bewohnt wird es zurzeit von fünf ihr Manganvorkommen. Heute zehn Jahren gründete sie mit Freun- Frauen in Krisensituationen einen Müttern, darunter Tatyana Yorzh. zählt sie offiziellen Statistiken zufol- den und Kollegen „nove zhyttja“ – Schutzraum“, erzählt Natalia Me- Sie ist seit 2015 hier. „Ich war da- ge 120 000 Einwohner. Natalia Me- „neues Leben“: eine kleine Sozialor- zentseva sagt, es seien wohl weniger ganisation in einer alten Baracke auf als 90 000. Das Auto rumpelt über dem Bahnhofsgelände. Hier gibt es Ukraine-Hilfe Schlaglöcher. Es geht in den Nor- die Schneiderei, in der sich arbeits- den, den Stadtteil Severny. lose Frauen zur Näherin um- oder Unterwegs erzählt die 52-Jähri- weiterbilden lassen können. In die In der Ukraine mit der Hauptstadt Angaben zufolge gibt es rund 1,5 Mil- ge ihre Geschichte. Sie war fast 20 Suppenküche kommen täglich vor Kiew leben auf einer Fläche von lionen Binnenflüchtlinge. Jahre lang alkohol- und drogenab- allem obdachlose Männer. In einem über 600 000 Quadratkilometern Das vor 25 Jahren gegründete katho- hängig. „Ich war fast vollständig Spiel- und Klassenzimmer bieten mehr als 40 Millionen Menschen, die lische Osteuropahilfswerk Renovabis zerstört“, sagt sie. Ihr Mann starb an Ehrenamtliche Kurse für Kinder aus mehrheitlich der orthodoxen Kirche unterstützte zunächst die Wiederer- Tuberkulose, der kleine Sohn wurde sozial schwachen Familien an. angehören. Etwa zehn Prozent der richtung pastoraler Strukturen der ihr vom ukrainischen Jugendamt In einem Wohngebiet am Ran- Bewohner sind griechisch-katholisch katholischen Kirche beider Riten. weggenommen. Sie selbst landete de von Nikopol kommt das Auto oder römisch-katholisch. Seit über Renovabis engagiert sich außerdem im Gefängnis. Die Drogen mach- zu stehen. Natalia zeigt ein weiteres sechs Jahren herrscht im Osten des in Problemfeldern wie der Drogen- ten sie krank, ihr linker Arm musste Projekt von „neues Leben“: ein ein- Landes Krieg, der 13 000 Menschen abhängigkeit, der Behandlung von amputiert werden. facher, mit grünen Latten versehe- das Leben kostete und etwa 25 000 Aids-Kranken und in der Bekämpfung Aus dem Glauben heraus krieg- ner Bungalow. In den drei Räumen zu Kriegsinvaliden machte. Offiziellen des Frauenhandels. te sie die Kurve, wie sie sagt. Sie reihen sich die Betten aneinander. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 THEMA DER WOCHE 3

Schwester Symeona kümmert sich um verwundete Soldaten. „Es gibt da oft keine Wie kann Frieden gelingen? Die Caritas der Ukraine bietet auch Kurse unter psycho- Tabletten, die helfen“, bedauert sie. Aber es gibt andere Hilfe. logischer Leitung an, um den Versöhnungs-Prozess vorzubereiten. mals im achten Monat schwanger, Marynowytsch sieht die Rolle meter von der Pufferzone entfernt. das ein Schritt in Richtung Frie- mein Freund kam ins Gefängnis der Kirchen in der „Solidarität mit In der Nähe vom Zentralplatz, wo den“, sagt Ivaniuk mit Blick auf die und unser Haus ist niedergebrannt. den Menschen, die das alles auf eine noch bis zu den Maidan-Protesten Kämpfe, die trotz internationaler Natascha hat mich dann aufgenom- andere Dimension stellt“. Und fügt 2014 prominent eine Leninstatue Friedensbemühungen immer wieder men“, sagt die heute 35-Jährige hinzu: „Es ist die Dimension des stand, befindet sich die lokale Cari- aufflammen. unter Tränen. „Ich muss noch er- Evangeliums.“ Er lobt die Maßnah- tas. Ihr Direktor ist Vasili Ivaniuk. Fast täglich fahren Mitarbeiter wähnen, dass ich alkoholabhängig men, die insbesondere die katholi- Der 52-jährige griechisch-katholi- der Caritas raus in die Pufferzone, war.“ Hier im Frauenhaus von „neu- sche Kirche gleich nach dem Beginn sche Priester unterstreicht die Be- obwohl Schüsse fallen. Lebensmit- es Leben“ hat sie ihren Sohn Pasha des Konflikts 2014 einleitete, zum deutung der Caritas: „Barmherzig- tel, Medikamente und Brennholz zur Welt gebracht, hier fand sie den Beispiel die Lieferung von Hilfsgü- keit. Danach arbeiten wir.“ werden verteilt. Mittlerweile sind Weg aus der Abhängigkeit, begann tern an kriegsgeplagte Familien oder Die Industriestadt Kramatorsk auch „Peacebuilding“-Teams darun- sie, ihr Leben wieder in die Hand die Aufnahme von Flüchtlingen. mit ihren 160 000 Einwohnern war ter: Sie bestehen aus Ärzten, Psycho- zu nehmen, sagt die junge Mutter. „Wir können über den Krieg und selbst Schauplatz von Gefechten und logen und Sozialarbeitern und sollen „Man glaubte an mich.“ theoretische Friedenspläne disku- zwischenzeitlich, im Frühjahr 2014, den Frieden aufbauen. tieren“, sagt Marynowytsch. „Aber in der Gewalt von prorussischen „Dialog in Aktion“ wenn die Menschen unter Beschuss Separatisten. Mittlerweile wurde Psychologische Hilfe sind und schnelle Hilfe benötigen, Kramatorsk zum Verwaltungszen- Chancen ermöglichen – darin dann ist das am wichtigsten.“ trum für den ukrainisch kontrollier- Auf Frieden hofft auch Schwester sieht Natalia Mezentseva die Auf- Ein Großteil der humanitären ten Teil des Oblast Donezk erklärt. Symeona. Die griechisch-orthodoxe gabe der kleinen Sozialeinrichtung Hilfe erreichte die Bewohner der Große Armeeeinheiten der Ukrai- Ordensfrau arbeitet als Militär- und „neues Leben“. In der Ukraine herr- Konfliktregion in der Ostukraine ner sind hier stationiert. „Wenn sie Krankenhausseelsorgerin in einem sche zwar im Osten ein bewaffneter über Kramatorsk, nur wenige Kilo- aufhören zu schießen, dann wäre Militärdorf der ukrainischen Armee, Konflikt, aber hier im Zentrum des eine halbe Autostunde von Dnipro Landes gehe es darum, eine Zivilge- entfernt. Hierher werden ukraini- sellschaft aufzubauen. Daher nahm Pfingstaktion sche Soldaten eingeliefert, wenn sie sie auch an einem Projekt teil, das verwundet wurden. Schwester Sy- vom katholischen Hilfswerk Re- meona leistet psychologische Hilfe, novabis unterstützt wird. Das Pro- denn die meisten Soldaten erlebten jekt heißt „Dialog in Aktion“ und Corona schadet Renovabis ein Trauma. „Diese unsichtbaren versucht, die zivilgesellschaftlichen Hilfswerk hofft wegen Beschränkung auf Online-Spenden Wunden sind manchmal schwer- Strukturen zu stärken. „Das ist die wiegender als sichtbare“, sagt die beste Vorbereitung für den Frieden“, FREISING (KNA) – Das katholische Am Pfingstsonntag, 31. Mai, wird Ordensfrau. „Es gibt da oft keine sagt Natalia Mezentseva. Osteuropa-Hilfswerk Renovabis kann zum Abschluss der Aktion im Freibur- Tabletten, die helfen.“ Rund 1000 Kilometer weiter im seine Pfingstaktion wegen der Coro- ger Münster auf die Arbeit des Hilfs- Als ausgebildete Psychologin bie- Nordwesten: Der Frieden im Osten na-Krise nicht wie gewohnt durch- werks aufmerksam gemacht. Auch im tet sie Gespräche, Meditationen und der Ukraine kann so leicht nicht führen. Das Leitwort lautet „Selig, die ZDF-Fernsehgottesdienst am Pfingst- gemeinsame Gebete mit den Ver- hergestellt werden, auch nicht durch Frieden stiften“. Beispielland ist die sonntag um 9.30 Uhr aus Bensheim wundeten an. Die Gewalt, die die die Kirchen, sagt Myroslaw Franko- Ukraine. erinnert Essens Bischof Franz Josef Soldaten in dem Konflikt erlebt ha- vych Marynowytsch. Der 71-Jährige Zuletzt habe Renovabis die dortigen Overbeck an die Renovabis-Pfingst- ben, könnten sie nicht einfach ver- ist eine Gallionsfigur des antisow- Projektpartner in der Corona-Krise mit kollekte, ohne die zahlreiche Projekte gessen. „Ich versuche ihnen beizu- jetischen Widerstands. Ende der Soforthilfen in fünfstelliger Höhe un- nicht überleben können. bringen, wie man damit richtig lebt“, 1970er Jahre wurde er von den Mos- terstützt. Da die katholischen Pfingst- Renovabis bietet auch wieder eine sagt die Ordensschwester. Sie sieht kauer Machthabern wegen seines gottesdienste mit den traditionellen Pfingst-Novene an. Sie lädt dazu ein, ihre Arbeit als Teil eines Friedens- Einsatzes für die Menschenrechte zu Renovabis-Spendenkollekten in die- sich im Gebet mit den Menschen prozesses an, der Verständnis, Verge- sieben Jahren Zwangsarbeit und fünf sem Jahr aus Sicherheitsgründen nur in der Ukraine zu verbinden (siehe bung und die Bitte um Vergebung Jahren Verbannung verurteilt. Nach im kleinem Rahmen gefeiert werden „Glauben leben“). braucht. „Es ist wie eine neue Seite der Unabhängigkeit begründete er können, bittet das Hilfswerk um On- in einem Buch. Und sie muss hand- die heutige Katholische Universität line-Spenden. Im Internet: www.renovabis.de geschrieben werden von uns allen.“ im westukrainischen Lemberg mit. Markus Nowak 4 NACHRICHTEN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Kurz und wichtig Explizite Behandlungswünsche Appell wegen Corona: Patientenverfügungen überprüfen Weltkongress DORTMUND (KNA) – Die Deut- auch wegen Corona nicht geändert Der neue Termin für den wegen der sche Stiftung Patientenschutz hat werden.“ Corona-Pandemie verschobenen in- dazu aufgerufen, angesichts der Die Angst vor Ansteckung und ternationalen Eucharistischen Welt- Corona-Krise Patientenverfügun- dem isolierten Sterben auf der In- kongress in Budapest steht fest. Das gen zu überprüfen. tensivstation sei bei vielen Men- kirchliche Großereignis soll nun statt schen präsent, sagte Brysch unter in diesem September vom 5. bis 12. Notwendig seien individuel- Verweis auf die Beratungsangebote September 2021 stattfinden. Die von le Willenserklärungen, in denen seiner Stiftung. Mehr als 2000 An- der katholischen Kirche organisierten Krankheitssituationen und Be- rufer hätten seit Beginn der Coro- Eucharistischen Kongresse sollen das handlungswünsche explizit aufge- na-Krise diese Sorge bei den Ge- Verständnis und die Verehrung der führt werden, sagte Vorstand Eugen sprächen am Patientenschutztelefon Eucharistie in der Orts- und Weltkirche Brysch (Foto: KNA). „Ist das der geäußert. fördern und vertiefen. Sie werden seit Fall, muss die Patientenverfügung Bemerkenswert sei, dass eine 1881 an wechselnden Orten in zuletzt Mehrheit der Anrufer eine Inten- vierjährigem Abstand durchgeführt. sivtherapie nicht grundsätzlich aus- 65. Geburtstag schließt. War es zu Hochzeiten der Vermisstensuche Infektionswelle rund die Hälfte der Theodor Bolzenius (Foto: KNA), seit Anrufer, die eine Intensivtherapie 1987 Pressesprecher des Zentral- Der Bund der Vertriebenen hat sich einforderte, so sei dieser Anteil mitt- komitees der deutschen Katholiken gegen die geplante Einstellung der lerweile auf drei Viertel gestiegen. (ZdK) und Pressesprecher der Deut- Weltkriegs-Vermisstensuche des Deut- „Die oft propagierte Gleichung, schen Katholikentage, begeht am 23. schen Roten Kreuzes (DRK) ausgespro- dass an Covid-19 erkrankte Senioren Mai seinen 65. Geburtstag. Er gilt als chen. „Der DRK-Suchdienst macht aus einen schnellen Tod sterben wollen, Urgestein der katholischen Medien- der Sicht des Bundes der Vertriebenen ist falsch“, betonte Brysch. „Im Ge- landschaft und großer Netzwerker. eine gute und wichtige Arbeit. Eine genteil, die Menschen wollen mehr Der Journalist und Vater dreier Söhne Arbeit, nach der noch immer Bedarf Aufklärung über Heilungschancen wurde in Essen geboren und wuchs in besteht, wie die gestiegenen Anfra- und Nebenwirkungen. Schema F Mönchengladbach auf. Obwohl bis da- gezahlen aus jüngerer Zeit zeigen. Da- in der Klinikroutine soll so ausge- hin rentenberechtigt, kündigte Bolze- her wäre es ein falsches Signal, schon schlossen werden.“ nius an, im Mai 2021 den dritten bun- jetzt das Ende dieser Arbeit zu pla- desweiten Ökumenischen Kirchentag nen”, sagte Präsident Bernd Fabritius. in Frankfurt mitgestalten zu wollen. Konversionsverbot Beratungspflicht bleibt „Toleranz-Preis“ Linksfraktion scheitert mit Antrag zu Abtreibungs-Vorschriften In Deutschland werden vermeintliche Der Regisseur Christian Stückl (58) er- Therapien zur Änderung der Sexualität BERLIN (KNA) – Die Beratungs- zu verzichten. Sie argumentierten, hält den Ehrenpreis in der Kategorie oder geschlechtlichen Identität verbo- pflicht nach dem Schwanger- Krankenhäuser hätten in verschie- „Zivilcourage“ der Evangelischen Aka- ten. Der Bundestag hat ein Gesetz zum schaftskonfliktgesetz und dem Pa- denen Fällen Abbrüche mit Verweis demie Tutzing. Mit dem nichtdotierten Verbot sogenannter Konversionsbe- ragrafen 218a des Strafgesetzbuchs auf die Corona-Krise verweigert. „Toleranz-Preis“ würdige man Stückls handlungen verabschiedet. Insbeson- bleibt auch während der Coro- Auf strikte Ablehnung stießen langjähriges Engagement gegen An- dere Minderjährige sollen damit vor na-Pandemie in Kraft. Der Fami- die Forderungen der Linken bei al- tisemitismus, teilte die Akademie mit. schädlicher Beeinflussung geschützt lienausschuss lehnte einen Antrag len anderen Fraktionen. Eine Aus- Stückl – Intendant des Münchner Volks- werden. Verboten werden Therapien, der Linksfraktion auf Aussetzung setzung der Beratungspflicht käme theaters und Leiter der Oberammer- die eine Änderung oder Unterdrü- der Pflichtberatung ab. Für den einer Aufkündigung des mühsam gauer Passionsspiele – leiste „in der ckung der sexuellen Präferenz oder Antrag stimmte außer den Linken gefundenen gesellschaftlichen Kom- Welt des Theaters einen unverzicht- der Geschlechtsidentität zur Folge ha- die Grünen-Fraktion. Alle anderen promisses über Schwangerschaftsab- baren und unübersehbaren Beitrag zur ben. Geschlechtsumwandlungen, die Fraktionen votierten dagegen. brüche gleich, hieß es aus der Union. Verständigung, dass in einer pluralen die selbst empfundene Identität un- Gesellschaft Menschen unterschied- terstreichen, sind davon ausdrücklich Die Linksfraktion hatte die „Hinterhältiger Versuch“ licher religiöser Herkunft friedlich zu- ausgenommen. (Lesen Sie dazu einen Bundesregierung und die Län- sammenleben können”, hieß es. Kommentar auf Seite 8.) der in ihrem Antrag aufgefordert, Die AfD nannte den Antrag der Schwangerschaftsabbrüche als not- Linken einen „hinterhältigen Ver- wendige und nicht aufschiebbare such“, die Beratungspflicht auszu- medizinische Leistungen im Sinne hebeln und Schwangerschaftsab- der Pandemiebestimmungen einzu- brüche auszuweiten. Die SPD wies Von Blattlaus bis Lederwanze stufen. Zudem hatte die Fraktion darauf hin, dass Abbrüche auch Naturschutzbund ruft zum Zählen von Insekten auf dafür plädiert, die Beratungspflicht während der Corona-Pandemie zu nach Paragraf 218a Strafgesetzbuch den medizinisch notwendigen Ein- BERLIN (epd) – Der Natur- Sechsbeiner erfassen, von der Blatt- umgehend gesetzlich auszusetzen. griffen gehörten, da sie nicht plan- schutzbund Deutschland (Nabu) laus über die Steinhummel, die Flor- Die Straffreiheit müsse gewährleis- bar seien. ruft zur dritten bundesweiten In- fliege und den Marienkäfer bis zur tet sein, wenn auf Verlangen der Die Beratung werde derzeit oft sektenzählung auf. Lederwanze. Die Ergebnisse werden Schwangeren ein Schwangerschafts- telefonisch oder online durchge- vom Naturschutzbund ausgewertet abbruch innerhalb der Zwölf-Wo- führt, die Bescheinigungen per Post Naturfreunde sind aufgefordert, und anschließend zeitnah veröffent- chen-Frist vorgenommen werde. oder Fax zugestellt. In diesem Sinne in ihrer Umgebung vom 29. Mai licht. Das Recht auf eine freiwillige Bera- argumentierte auch die FDP. Zuvor bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. Im vergangenen Jahr beteiligten tung solle aber weiter gelten. hatten bereits die Christdemokraten August Insekten zu beobachten und sich 16 300 Menschen mit mehr als Auch die Grünen sprachen sich für das Leben (CDL) den Vorstoß im Internet unter insektensommer. 6300 Beobachtungen. In Deutsch- im Familienausschuss dafür aus, in der Linken zu mehr Flexibilität bei de zu melden. Die Zählung sollte land gibt es Schätzungen zufolge der „Ausnahmesituation“ der Coro- der Schwangerenkonfliktberatung eine Stunde lang dauern und jeden 33 000 Insektenarten. na-Pandemie auf die Pflichtberatung scharf kritisiert. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 ANZEIGE 5

Freiheit und Verantwortung

Der Begriff „Freiheit“ ist für viele Men­ schen nicht mit Religion vereinbar. Doch In einem sehr persönlichen für Kardinal Reinhard Marx gehört Frei­ Buch widmet sich Kardinal heit zu den Kernbotschaften des Chris­ Reinhard Marx der Freiheit – tentums. Wer frei ist, kann sich einbrin­ einer der „Kernbotschaften gen, wer frei ist, kann handeln, wer frei des Christentums“. ist, kann sich binden und lieben, wer frei ist, kann sich frei entscheiden. Mit Foto: KNA seinem sehr persönlichen Buch, das am 25. Mai erscheint, möchte Kardinal Marx Mut machen, sich frei, ohne Angst und im Vertrauen auf die christlichen Werte einzumischen und die Veränderungen in unserer Gesellschaft mitzugestalten. Für Kardinal Marx ist Freiheit sowohl für alle politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, für den Glauben und die Gestalt der Kirche als auch für das per­ sönliche Leben entscheidend. In diesen Tagen scheint es – so der Autor –, dass die Menschheit an einem Wendepunkt der Freiheitsgeschichte steht. Kann eine Kultur der Freiheit im Blick auf alle Menschen bewahrt und weiter entwickelt werden? Oder wird ein Weg eingeschlagen, der in autoritäre Modelle zurückführt, die die Freiheit ideologisch Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit“ für das Gute zu entscheiden, das eige­ unterhöhlen? Für Kardinal Reinhard (2 Kor 3,17). Dementsprechend ist es ne Leben in verantwortlicher Freiheit zu Verlosung Marx muss und kann Kirche Inspiration sein lang gehegter Wunsch, das Thema gestalten und sich für die Befreiung von für eine verantwortliche Freiheit sein. Freiheit in der Auseinandersetzung zwi­ Menschen einzusetzen, die unter Zwang Buch zu gewinnen Das kann ihr dann gelingen, wenn die schen theologischen und gesellschaft­ und Unrecht leiden. Dies ist die größte Freiheitsbewegungen in der Mensch­ lichen, politischen und philosophischen Gabe und Aufgabe des Lebens. Wir verlosen fünf Exemplare des heitsgeschichte für die Kirche und den sowie unmittelbar alltagsrelevanten Fra­ Eine engagierte, starke Stimme, die sich Buchs „Freiheit“ von Kardinal Rein­ Glauben selbst zur Inspiration werden. Er gestellungen zu vertiefen. mit einer Mut machenden, durchaus auf­ hard Marx. Wer eines gewinnen ermutigt zu intellektuellem Austausch, Der Kardinal betont, dass Freiheit ein Pro­ rüttelnden Botschaft genau zur richtigen möchte, schickt einfach eine Post­ Glaubenszuversicht und vor allem zu zess ist – nicht ein für alle Mal gegeben, Zeit Gehör verschafft. karte mit dem Stichwort „Freiheit“ einer grundlegenden Bereitschaft zum sondern ständigen Herausforderungen an: Katholische SonntagsZeitung Dialog und Lernen. unterlegen. Daher wird Marx in seinem Information: bzw. Neue Bildpost, Henisiusstr. 1, Welch persönliche Dimension das The­ Buch nicht müde aufzuzeigen, dass jede Das Buch „Freiheit“ von Kardinal Rein­ 86152 Augsburg oder eine E­Mail ma Freiheit für den Autor hat, zeigt der Anstrengung für die Freiheit sinnvoll ist. hard Marx erscheint demnächst im Ver­ an: [email protected]. Einsende­ Wahlspruch, den Marx für seine Bischofs­ Denn der Auftrag des Evangeliums ist lag Kösel. Es hat 176 Seiten und kostet schluss ist der 12. Juni. Viel Glück! weihe 1996 gewählt hat: „Wo aber der es, Grenzen zu überschreiten, sich frei 18 Euro. ISBN: 978­3­466­37261­4

Ein Kardinal bezieht Stellung mutig – verantwortlich – wegweisend ISBN: 978-3-466-37261-4 | € 18,00 erhältlich als E-Book Auch

www.koesel.de 6 ROM UND DIE WELT 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Die Gebetsmeinung Nachdenken über Schöpfung ... des Papstes Laudato-Si-Woche zur vor fünf Jahren veröffentlichten Umweltenzyklika im Monat Mai ROM – Ende Mai hätte Papst Fran- schaften der Enzyklika erinnern Kampanien eine Gegend besucht, die … dass die Diakone ziskus in der Nähe von Neapel die soll, durchlebe „die Welt eine ge- man auch „Land der Feuer“ (Terra durch ihren Laudato-Si-Woche eröff nen sollen. schichtsträchtige Krise“, erklären dei Fuochi) nennt. Seit den 1970er treuen Dienst Doch wegen der Corona-Pandemie die Organisatoren in einer Mittei- Jahren wurden dort illegal Müll- am Wort und wurde der Besuch abgesagt. Statt- lung. „Die Laudato-Si-Woche hilft deponien und Giftmüll-Lagerstätten an den Ar- dessen sind Teilnehmer der Initia- uns dabei, die Welt neu zu gestalten, in Brand gesetzt. Die Umweltverbre- men ein tive weltweit bis zu diesem Sonntag die nach dem Ende der Pandemie chen, die zu einem großen Teil auf inspirie- zu Gebetszeiten und Austausch im entstehen wird. Die gegenwärtige das Konto der Mafi a gehen, führten rendes Internet eingeladen. Krise ist eine Gelegenheit, neu an- zu großen Schäden an Mensch und Zei- zufangen und dafür zu sorgen, dass Ökosystem. chen Vor fünf Jahren, am 24. Mai die Welt nachhaltig und gerecht ist.“ Diözesen und Pfarreien weltweit für die 2015, unterzeichnete Franziskus sei- Das sagt der römische Priester Fran- werden durch die Aktionswoche ganze Kirche ne Enzyklika Laudato Si „über die cesco Pesce, der im römischen Stadt- unter dem Motto „Alles ist mitei- sind. Sorge für das gemeinsame Haus“. vikariat für die Seelsorge zuständig nander verbunden“ dazu aufgefor- Anlässlich dieses Jahrestages rief die ist und in der Stadt die Projekte zur dert, „Schritte in Richtung Heilung Kirche die weltweite Kampagne der Laudato-Si-Woche koordiniert. der Schöpfung zu unternehmen“, Laudato-Si-Woche ins Leben. „Was erläutern die Organisatoren. Ob es APPELL AN STAATEN für eine Welt wollen wir unseren „Land der Feuer“ sich um einen Gottesdienst für die Nachkommen überlassen, den heute Schöpfung handelt oder die Instal- Papst erinnert an aufwachsenden Kindern?“ So fragt In den fünf Jahren seit der Veröf- lation von Solaranlagen – wichtig der Papst in einem Video dazu, das fentlichung der Umweltenzyklika ha- sei, „dass wir etwas Erstrebens- Not der Vertriebenen an alle Gläubigen gerichtet ist. Und ben tausende von Gemeinden auf der wertes tun“. Unterstützt wird die ROM (KNA) – Papst Franziskus er erklärt: „Ich erneuere meinen ganzen Welt Maßnahmen ergriff en, Kam pagne vom Dikasterium für hat an die prekäre Lage der Bin- dringenden Aufruf, auf die ökologi- um die Vision des Papstes von einer die ganzheitliche Entwicklung des nenvertriebenen weltweit erinnert. sche Krise zu reagieren.“ integralen Ökologie umzusetzen. Am Menschen. Katholische Umwelt- Ihr „unsichtbares Drama“ habe Während die Aktionswoche Jahrestag, dem 24. Mai, hätte Fran- und Klimaschützer in aller Welt sich durch die Corona-Pande- Christen weltweit an die Bot- ziskus in der süditalienischen Region führen die Kampagne mit weiteren mie nochmals verschärft, schreibt kirchlichen Partnern durch. Franziskus in seiner in der vorigen Laudato Si sei als ein Dokument Woche veröff entlichten Botschaft „von tiefer und beständiger Schön- zum Welt-Migrationstag (27. Sep- heit“ begrüßt worden, lautet das Fa- tember). Viele internationale Ret- zit der Vatikanbehörde. Und es habe tungsinitiativen seien angesichts Auf einem Menschen auf der ganzen Welt dazu der Viruskrise „auf den letzten Platz Wandgemälde veranlasst, „tiefgründiger über den der nationalen politischen Tagesord- des Graffi tikünst- Schöpfer und die Schöpfung nach- nungen“ gerückt. lers Maupal in zudenken“. Laut aktuellen Schätzungen sind Albano (Italien) mindestens 50 Millionen Menschen hängt Papst Was der Uno nicht gelingt im eigenen Land auf der Flucht vor Franziskus wie Konfl ikten, Gewalt oder Menschen- ein Fensterputzer Ursprünglich hätten die Staaten rechtsverletzungen. Weil sie nicht am Seil und in diesem Jahr ihre Pläne zur Er- unter die völkerrechtlichen Vereinba- wischt Abgase füllung der Ziele des Pariser Klima- rungen zum Flüchtlingsschutz fallen, und Rauchwolken abkommens bekannt geben sollen. ist ihre Lage oft besonders schwierig. weg, so dass die Ebenso hätte im Oktober in China Der Papst appellierte an die in- Sonne zum eine Uno-Konferenz zum  ema ternationale Gemeinschaft, solche Vorschein kommt. „Biodiversität“ stattfi nden sollen. Nöte trotz der Pandemie nicht zu Auf seinem Eimer Daraus wird wohl nichts. Was den vergessen. Zunächst müsse man steht „Laudato Vereinten Nationen in diesem Jahr das Schicksal der Betroff enen ken- Si“, der Name nicht gelingt, könnte jedoch mit den nen, um es zu verstehen. Wer über seiner Enzyklika, verschiedenen Initiativen der Kirche Flüchtlinge spreche, bleibe allzu oft die vor fünf erreicht werden: einen internationa- bei den Zahlen stehen. Franziskus Jahren erschien. len Austausch über konkrete Maß- betonte: „Aber es geht nicht um nahmen zum Schutz der Schöpfung Zahlen, es geht um Menschen.“ Foto: KNA anzustoßen. Mario Galgano 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 ROM UND DIE WELT 7

FRANZISKUS MAHNT EUROPA Hinweise „auf das Modell EU“ 70 Jahre nach dem Schuman-Plan würdigt der Papst die Ideen der Gründungsväter

ROM/BRÜSSEL – Er kommt das Modell EU hinweist. Es ist für „vom anderen Ende der Welt“. So ihn – bei allen Schwächen und bei beschrieb sich Papst Franziskus un- aller Kritik, die immer möglich und „Für brüderliche Einheit“ mittelbar nach seiner Wahl selbst. nötig ist – wegweisend. Dennoch wird er nicht müde, den Die Erklärung des französischen Au- krieg die Versöhnung der Völker und europäischen Gedanken zu loben Franziskus ruft immer wieder die ßenministers Robert Schuman vom 9. die lange Periode der Stabilität und und die EU zur Einheit zu mah- Wurzeln Europas ins Gedächtnis. Mai 1950 gilt als die „Geburtsurkun- des Friedens eingeleitet, in deren Ge- nen. Anfang des Monats erinnerte Dazu zählen die Solidarität und de“ der Europäischen Union. Daran nuss wir heute kommen“. Angesichts er mit Blick auf die derzeitige Krise die Förderung des Friedens. War- erinnerte Papst Franziskus anlässlich der Corona-Krise sollten die Werte, die an die Ideen der EU-Gründungsvä- um ist ihm das heute wichtig? des 70. Jahrestags bei seiner Früh- Schuman damals vorschlug, eine „In- ter (siehe Kasten). Was dem argen- Der Papst mahnt in seinen Reden messe: „In dieser Zeit, in der Ge- spiration sein für alle, die in der Euro- tinischen Papst Europa bedeutet, und Lehrschreiben immer wieder den schlossenheit unter uns notwendig päischen Union Verantwortung tragen erklärt Stefan Lunte (Foto: KNA), gerechten Ausgleich zwischen euro- ist, beten wir für Europa, damit es und aufgerufen sind, die sozialen und Sekretär der Konferenz der Euro- päischen Völkern und Nationen an, jene brüderliche Einheit erreicht, von wirtschaftlichen Folgen der Pandemie päischen Justitia-et-Pax-Kommis- und das ist – neben dem unabding- der die Gründungsväter der Europäi- in einem Geist der Harmonie und Zu- sionen, im Interview. baren Willen zur Versöhnung – die schen Union geträumt hatten.“ sammenarbeit in den Griff zu bekom- Grundvoraussetzung für dauerhaf- Auch beim Gebet des Regina Coeli men“, appellierte der Papst. Herr Lunte, trotz seiner Herkunft ten Frieden auf unserem Kontinent. am 10. Mai würdigte Franziskus den Im Mai 2016 war Franziskus für sein aus Lateinamerika gilt Papst Dabei sind Solidarität und gerechter „Schuman-Plan“. Dieser habe „den „herausragendes Engagement“ für Franziskus als großer Förderer der Ausgleich nicht nur innereuropäisch Grundstein für die Europäische Union Europa mit dem Aachener Karlspreis EU. Wie beurteilen Sie seine Hal- nötig, sondern auch im Blick auf an- gelegt und nach dem Zweiten Welt- geehrt worden. mg/red tung gegenüber Europa? dere Erdteile und im Hinblick auf die Ich kann mich Menschen, die von weit her zu uns gut an meine Reak- kommen und um Schutz, Kleidung von Papst Franziskus an Europa. Die Was wünschen Sie sich vom Papst tion auf die Wahl und Wohnung bitten. Umwelt-Enzyklika Laudato Si ist bezüglich seines Einsatzes für Eu- von Papst Franziskus Und wir müssen Frieden mit der ohne Zweifel eines der wichtigsten ropa? Was kann er der EU an Im- erinnern. Einer mei- Natur schließen. Das ist ein weiteres Dokumente dieses Papstes, und es ist pulsen geben? ner ersten Gedanken wichtiges Element in der Botschaft auch für Europa richtungsweisend. Ich wünsche mir, dass er die war, dass ein argenti- Kraft und Zeit fi ndet, Europa und nischer Papst sich wohl nicht so sehr die EU in dieser besonders schwie- für den europäischen Kontinent und rigen Situation nicht allein zu las- die europäische Einigung interessie- sen. Wir brauchen sein Gebet und ren würde. Ich bin eines Besseren sein Wort. Die Fliehkräfte zwischen belehrt worden und sehr dankbar Ost und West, zwischen Nord und dafür. Süd verstärken sich, das ist in der Denken Sie an die großartigen Corona-Krise deutlich geworden. Reden des Papstes vor dem euro- Da ist sein Beistand besonders päischen Parlament 2014, bei der wichtig. Verleihung des Karlspreises 2016 Und gestatten Sie mir auch noch oder beim Empfang für die euro- folgenden Zusatz: Ich glaube, für päischen Staats- und Regierungs- die Kirche in Europa wäre es sehr chefs anlässlich des 60. Jahrestags wichtig, wenn er häufi ger von sei- der Unterzeichnung der Römischen nen eigenen Erfahrungen mit den Verträge 2017. Da ist ein Fundus lateinamerikanischen Kontinental- des kirchlichen Lehramtes entstan- versammlungen berichten könnte. den, den es in der Zukunft noch Er war ja als Erzbischof von Buenos weiter auszuwerten gilt. Vor allem Aires maßgeblich an der Abfassung aber zeugt er von der Weitsicht und der Botschaft der Kontinentalver- Weisheit eines Papstes, der die Welt sammlung von 2007 in Aparecida auf der Suche nach Lösungen glo- Im Mai 2016 nahm Papst Franziskus im Vatikan den internationalen Karlspreis entge- beteiligt. baler Probleme immer wieder auf gen. Jean-Claude Juncker, damals Präsident der EU-Kommission, gratulierte. Foto: KNA Interview: Mario Galgano 8 MEINUNG 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Aus meiner Sicht ...

Birgit Kelle Zwangsidentität per Gesetz „Wo keine Krankheit ist, braucht es keine moheiler“, die angeblich mit Elektroschocks gisch behandelt wird, sich Brüste, Penis oder Therapie“ – so fasst Gesundheitsminister oder „Teufelsaustreibungen“ Homosexuelle Gebärmutter entfernen lässt, weil der The- Jens Spahn, bekennender Homosexueller, zurück auf den heterosexuellen Weg zwin- rapeut nicht mehr gegensteuern darf, richtet Birgit Kelle ist freie Sinn und Zweck des beschlossenen „Gesetzes gen würden. Bis heute konnte zwar kein unwiderruflichen Schaden an. Journalistin und zum Schutz vor Konversionsbehandlung“ solcher „Homoheiler“ in Deutschland ge- Wer von hetero zu homo oder von Frau zu Vorsitzende des zusammen. Therapeuten und Experten, funden werden – das Gesetz wurde dennoch Mann wechseln will, bekommt Beratungs- Vereins „Frau 2000plus“. Sie ist die seit Jahren zunehmend Jugendliche mit gemacht. stellen aus Steuergeldern und Operationen verheiratet und Geschlechtsidentitätsstörungen behandeln, Es ist ein Verbot von Therapie auch für von der Kasse bezahlt. Wer von homo zu Mutter von vier laufen nun Sturm. Denn ab sofort stehen sie jene, die freiwillig Hilfe suchen, weil sie mit hetero will oder von „trans“ wieder zurück, Kindern. schon mit einem Bein auf der Anklagebank, ihrer Sexualität nicht zurechtkommen. Zu- wie er war, wird keinen Therapeuten und wenn sie lediglich „ergebnisoffen“ mit Men- sätzlich wurde das Thema Transsexualität nicht einmal einen Seelsorger mehr finden, schen arbeiten, die mit ihrer Sexualität und mit in das Gesetz gepackt, sodass Kinder- weil diese sich strafbar machen. ihrem Geschlecht in Konflikt sind. psychologen nicht mehr hinterfragen dürfen, Wenn Lobbyisten, Politiker und Ideolo- Als die Grünen und Schwulenverbän- wenn ein Kind sein Geschlecht wechseln gen definieren, wer gefälligst kein Problem de sich diese Gesetzesinitiative ausdachten, will. Dies hat dramatische Folgen. Wer be- haben darf, endet dies faktisch in unterlas- zielte es gegen die Kirchen und gegen „Ho- reits in der Pubertät hormonell und chirur- sener Hilfeleistung.

Siegfried Schneider Chance für Medienkompetenz Medienkompetenz ist aktuell wichtiger denn Hier sind – gerade auf lokaler Ebene – viele bis hin zu digitalen Wimmelbildern – unter je. Wegen der Corona-Krise verbringen Kin- kreative neue Programminhalte entstanden, www.medienfuehrerschein-bayern.de gibt es der sehr viel Zeit daheim. Familien stellt das gerade im Bereich von Kultur und Kirche. viele kostenlose Materialien. Kindergarten- Siegfried Schneider vor große Herausforderungen: Eltern müs- Leider sind aber auch für Heranwachsen- oder Grundschulkinder können selbst kreativ ist Präsident der sen den Nachwuchs zu Hause betreuen, das de problematische Inhalte nur einen Klick werden. Gesprächsanlässe entstehen dabei Baye rischen Landes- Homeschooling organisieren und gleichzeitig vom Lern-Tutorial oder der Vorlesestunde im spielerisch und ganz von allein. zen trale für neue Me dien und Vorsit - im Homeoffice arbeiten. Die Kinder konsu- Netz entfernt. Deshalb gibt es jetzt den Me- Tricks, mit denen die Werbung arbeitet, zender der Kommis- mieren mehr Medien als sonst. dienführerschein Bayern für Daheim. Das aufdecken, mit Online-Spielen richtig umge- sion für Jugenschutz. Das ist in dieser Ausnahmesituation völlig neue Angebot, das die Stiftung Medienpäda- hen oder Fernsehhelden ein bisschen realisti- normal. Gegen gute Kinderfilme oder kindge- gogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale scher sehen – inhaltlich ist für viele unter- rechte Infos rund um das Virus ist überhaupt für neue Medien (BLM) herausgibt, bietet schiedliche Geschmäcker und Altersgruppen nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil. Wir Eltern Unterstützung, Medienthemen mit Spannendes dabei. Und das wertvolle Wis- alle brauchen in dieser schwierigen Zeit nicht ihren Kindern aufzugreifen und Problemfel- sen, das jetzt unkompliziert daheim erwor- nur seriöse Information, sondern Unterhal- der kindgerecht zu thematisieren. ben werden kann, wird sicher auch nach der tung und Ablenkung. Die bekommen wir Auch der Spaß kommt dabei nicht zu Corona-Krise in der globalen Medien welt gut auch durch Internet, Radio und Fernsehen. kurz: Vom virtuellen Puzzle über Filmclips zu gebrauchen sein!

K. Rüdiger Durth Wogegen es keinen Impfstoff gibt Wir alle hoffen auf einen Impfstoff gegen das Richtung Europa bewegen. Dazu kommt der ruption ist längst eine eigene, weltweite Pan- Coronavirus. So wie in der Vergangenheit Klimawandel, gegen den es ebenfalls keinen demie. auch immer ein Impfstoff gegen die großen Impfstoff gibt. Trotzdem wird er nach wie vor Verständlich, dass viele nicht auch noch K. Rüdiger Durth ist und verheerenden Seuchen gefunden wurde. von vielen nicht ernstgenommen. Auch große mit diesen Problemen konfrontiert werden evangelischer Pfarrer Aber es gibt Probleme, gegen die es keinen Seuchen wie Malaria, Tuberkulose und Ebola wollen und froh sind, dass Flüchtlinge, Kli- und Journalist. Impfstoff gibt und die im Schatten der Coro- sind weiterhin nicht beherrscht. mawandel und Hunger gegenwärtig in den na-Pandemie kaum noch eine Rolle spielen. Unter diesen Problemen werden noch vor Nachrichten kaum eine Rolle spielen. Aber Dies wird von uns allen Opfer abverlangen, einiger Zeit stabil scheinende staatliche Struk- alle diese Probleme, für die es nie einen Impf- die um ein Mehrfaches größer sein werden als turen brüchig. Europa erstarrt in der Abkop- stoff geben wird, warten auf Lösung. Und sie die Einschränkungen der Pandemie. pelung vieler Staaten von der gemeinsamen werden Opfer verlangen, deren Größenord- Dazu zählen die Probleme in Afrika, Verantwortung für Flüchtlinge, deren Zahl nung noch gar nicht absehbar ist. Es ist des- das wieder von einer großen Dürre heim- noch größer und nicht kleiner wird, sowie im halb gut, sich diesen Problemen schon heute gesucht wird. Teile des Kongo sind überflu- gegenseitigen Vorwurf, einer helfe dem ande- stellen und Lösungen zu suchen, die allen eine tet. Probleme durch Hunger, Bürgerkriege ren zu wenig. Die USA sind so zerspalten wie Zukunft eröffnen. Schließlich ist Zukunft die und Heuschrecken drohen. Weitere riesige nie, Lateinamerika versinkt immer mehr in Mitte des Wortes Gottes, das sich an alle Men- Flüchtlingsströme werden sich vor allem in seinen hausgemachten Problemen. Die Kor- schen richtet. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MEINUNG 9

Leserbriefe

Andere Anliegen vertreten Ebenfalls berufen Zu „Ethikratsmitglied“ in Nr. 19: Zu „‚Aufbau von Vertrauen‘“ Deshalb sind auch so viele Politiker im in Nr. 16: ZdK. Heute will das ZdK die Kirche Sie berichten über die Berufung der verändern und dem Staat anpassen. Herren Josef Schuster und Franz-Jo- Die Vita von Marc Frings, dem neuen Das ist ein fataler Weg und eine fatale sef Bormann und von Frau Elisabeth Generalsekretär des Zentralkomitees Zielsetzung. Dabei gäbe es so viele ka- Gräb-Schmidt in den Deutschen Ethi- der deutschen Katholiken (ZdK), ist tholische Anliegen, die gegenüber dem krat. Leider haben Sie weglassen, dass vielseitig und könnte vielversprechend Staat mit aller Beharrlichkeit vertre- die katholische Moraltheologin an der sein. Doch seine These, wir müssten ten werden müssten. Universität Augsburg, Frau Profes- jünger, agiler, dynamischer und vor Als erstes wäre hier die Abtreibung sorin Kerstin Schlögl-Flierl, auch als allem weiblicher werden, hat mit den zu nennen. Die Vertreter des ZdK neues Mitglied berufen wurde. Das ist Zielen und Aufgaben der katholischen könnten sich ein Beispiel an US-Prä- schade und schwer verständlich, denn Kirche nicht viel zu tun. Statt den sident Donald Trump nehmen, der an es wäre für mich als Augsburger ei- katholischen Glauben unverkürzt zu einer Demonstration der Lebensschüt- gentlich die interessanteste Nachricht vertreten und zu bezeugen, weicht er zer teilgenommen hat und eine be- gewesen. aus auf die Parolen des Zeitgeistes. geisternde Rede für den Lebensschutz Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl. Das ZdK ist im 19. Jahrhundert gehalten hat. Das ZdK könnte sich Auf Vorschlag der Unionsfraktion hat sie Christoph Hausladen, entstanden als Bollwerk gegen den für die Familien einsetzen, die die der Bundestag in den Ethikrat gewählt. 86153 Augsburg religionsfeindlichen Staat, um der Voraussetzung für die Weitergabe des Kirche ein Mitspracherecht für ihre Glaubens sind, damit Urvertrauen, fundamentalen Anliegen zu sichern. Bindung und Persönlichkeitsbildung gefördert werden. In den Kitas kann das nicht annähernd so gefördert wer- Josef nicht vergessen den. Das ZdK könnte sich gegen die Zu „ABC der Maienkönigin“ traut. Hilf uns, dass wir unsere Auf- Gender-Ideologie wenden, die ein in Nr. 17: gaben im Leben treu erfüllen und dass neues Menschenbild propagiert, wir die Menschen, die uns anvertraut das aggressiv die Schöpfungstheolo- Für Maria, die Muttergottes, gibt es sind, mit Fürsorge umgeben. Hilf gie bekämpft. Das ZdK könnte die viele Feste. Aber man sollte den heili- uns, dass wir eine Arbeit finden, die Präimplantationsdiagnostik in ihre gen Josef nicht vergessen. Er hat doch unseren Begabungen entspricht und Schranken weisen, der Suizid-Assis- im Erlösungswerk auch eine wichtige die wir mit Freude verrichten. Hei- tenz widersprechen. Themen gibt es Rolle. Zum 1. Mai wurde er in der liger Josef, du Helfer und Beschützer viele, die eigentlich die Themen des Zeitung gar nicht erwähnt. Papst unserer Familien, trage unsere Bitten ZdK und der Kirche sein müssten – Pius IX. setzte ihn zum Schutzpatron zu Gottvater. Wir vertrauen auf deine und nicht das Priestertum der Frau der Kirche, der Schreiner und Zim- Hilfe und danken dir. und die Verteilung weitere Ämter. Das merleute ein. Pius XII. führte am 1. würde das Vertrauen in unserer Kirche Mai 1955 den Gedenktag „Josef, der Marianne Kaps, wieder enorm fördern. Arbeiter“ ein, um dem Tag der Arbeit 86825 Bad Wörishofen eine christliche Prägung zu geben. Es Marc Frings ist neuer Generalsekretär Stefan Stricker, gibt ja nicht nur Arbeiter, sondern des ZdK. Fotos: KNA 56410 Montabaur auch viele Arbeitssuchende, Arbeitslo- So erreichen Sie uns: se, die den heiligen Josef um Hilfe bit- Katholische SonntagsZeitung ten könnten. Ein Gebet zu ihm wäre bzw. Neue Bildpost sicher sinnvoll. Ich habe mir etwas Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg Die Ehre erweisen gesamte Menschheit in den Griff neh- einfallen lassen: Telefax: 08 21 / 50 242 81 men konnte und dass wir Menschen Herr und Gott, du hast Jesus der E-Mail: [email protected] oder Zu „Zur größeren Ehre Gottes“ ihm hilflos ausgeliefert sind. treuen Sorge des heiligen Josef anver- [email protected] in Nr. 17: Es handelt sich um einen Feind, der mächtiger ist als sämtliche Rüs- Es ist ermutigend festzustellen, dass tungsarsenale, mit denen die Natio- Persönlichkeiten des öffentlichen Le- nen bisher meinten, sich gegenüber bens es wagen, den finanziellen Auf- äußeren Feinden schützen zu können. wand, der für die Renovierung einer Doch Gott ist mächtiger als wir alle Kathedrale erforderlich ist, zu recht- miteinander. Klug ist der Mensch, der fertigen – besonders zu einem Zeit- sich ihm zuwendet und ihm die größte punkt, an dem die Kassen wegen der Ehre erweist. Corona-Pandemie rasant entleert wer- den. Schwer zu fassen ist es, dass ein Wilhelm Dresbach, Virus, ein so klitzekleines Wesen, die 86152 Augsburg

Leserbriefe sind keine Meinungsäußerungen der Redaktion. Die Redaktion be- hält sich das Recht auf Kürzungen vor. Leserbriefe müssen mit dem vollen Namen und der Adresse des Verfassers gekennzeichnet sein. Wir bitten um Verständnis, dass Leserbriefe unabhängig Josef, der Arbeiter, auf dem Fresko „Traum des heiligen Joseph“ in der Basilika des von ihrer Veröffentlichung nicht zurückgeschickt werden. Heiligen Hauses (Santa Casa) in Loreto. Dem in seiner Werkstatt schlafenden Heiligen erscheint ein Engel. 10 LITURGIE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Frohe Botschaft

Siebter Sonntag der Osterzeit Lesejahr A

Erste Lesung Wenn ihr wegen des Namens Chris- das du mir aufgetragen hast. Jetzt Apg 1,12–14 ti beschimpft werdet, seid ihr selig- verherrliche du mich, Vater, bei dir zupreisen; denn der Geist der Herr- mit der Herrlichkeit, die ich bei dir Als Jesus in den Himmel aufge- lichkeit, der Geist Gottes, ruht auf hatte, bevor die Welt war! nommen worden war, kehrten die euch. Ich habe deinen Namen den Men- Apostel von dem Berg, der Ölberg Wenn einer von euch leiden muss, schen offenbart, die du mir aus der genannt wird und nur einen Sabbat- soll es nicht deswegen sein, weil er Welt gegeben hast. Sie gehörten dir weg von Jerusalem entfernt ist, nach ein Mörder oder ein Dieb ist, weil er und du hast sie mir gegeben und sie Jerusalem zurück. Böses tut oder sich in fremde Ange- haben dein Wort bewahrt. Als sie in die Stadt kamen, gingen legenheiten einmischt. Sie haben jetzt erkannt, dass alles, sie in das Obergemach hinauf, wo Wenn er aber leidet, weil er Christ was du mir gegeben hast, von dir ist. sie nun ständig blieben: Petrus und ist, dann soll er sich nicht schämen, Denn die Worte, die du mir gabst, Johannes, Jakobus und Andreas, sondern Gott darin verherrlichen. habe ich ihnen gegeben und sie ha- Philíppus und Thomas, Bartholo- ben sie angenommen. Sie haben mäus und Matthäus, Jakobus, der wahrhaftig erkannt, dass ich von dir Sohn des Alphäus, und Simon, der ausgegangen bin, und sie sind zu Zelót, sowie Judas, der Sohn des Ja- Evangelium dem Glauben gekommen, dass du kobus. Joh 17,1–11a mich gesandt hast. Sie alle verharrten dort einmütig im Für sie bitte ich; nicht für die Welt Gebet, zusammen mit den Frauen In jener Zeit erhob Jesus seine Au- bitte ich, sondern für alle, die du und Maria, der Mutter Jesu, und gen zum Himmel und sagte: Vater, mir gegeben hast; denn sie gehören seinen Brüdern. die Stunde ist gekommen. Verherr- dir. Alles, was mein ist, ist dein, und liche deinen Sohn, damit der Sohn was dein ist, ist mein; in ihnen bin dich verherrlicht! Denn du hast ich verherrlicht. ihm Macht über alle Menschen ge- Ich bin nicht mehr in der Welt, aber Zweite Lesung geben, damit er allen, die du ihm sie sind in der Welt und ich komme 1 Petr 4,13–16 gegeben hast, ewiges Leben schenkt. zu dir. Das aber ist das ewige Leben: dass Schwestern und Brüder! Freut euch, sie dich, den einzigen wahren Gott, Das „Obergemach“ aus der ersten dass ihr Anteil an den Leiden Chris- erkennen und den du gesandt hast, Lesung ist wohl der Raum des Letzten ti habt; denn so könnt ihr auch bei Jesus Christus. Abendmahls und der Herabkunft des der Offenbarung seiner Herrlichkeit Ich habe dich auf der Erde verherr- Heiligen Geistes an Pfingsten. voll Freude jubeln. licht und das Werk zu Ende geführt, Foto: imago images/imagebroker

Gedanken zum Sonntag Ermutigung Zum Evangelium – von Ständigem Diakon Harald Wieder, Seelsorger am Bezirkskrankenhaus Regensburg

Im Rahmen Ich habe an „Ermutigung“ ge- Feststellung auszusprechen. Vielmehr dem Glauben gekommen“ (verglei- meiner Su- dacht, als ich das heutige Evangeli- denke ich, er will zum einen Gott da- chen Sie Joh 17,8). pervisions- um gelesen habe: Jesus betet zu Gott; rum bitten, für seine Jünger mit offe- Ob wir diese ermutigenden Worte ausbildung er betet laut, seine Jünger hören zu. nen Armen da zu sein. Zum anderen rechtfertigen? Nun, zumindest schei- bin ich im- Auch sie werden somit zu Adressa- will er seine Jünger gerade in dieser nen die Jünger damals ja Jesus durch- mer wieder ten seiner Worte. Als Abschiedsgebet auch für sie unglaublich schwierigen aus Anlass für diese Ermutigung gege- mit dem Be- wird dieser Abschnitt des Evangeli- und herausfordernden Situation er- ben zu haben. Um im Bild von Theo griff „Ermu- ums bezeichnet. Er bescheinigt seinen mutigen. Er glaubt an sie. Er möchte Joosten zu bleiben: Wer kentert und tigung“ in Jüngern, also den Menschen, die ihm ihnen zeigen, dass er darauf vertraut, nicht schwimmt, sondern kampflos Berührung folgen, kurz vor seinem Leiden, dass dass sie nun ihren Weg ohne ihn, aber untergeht, der kann dann ja auch nicht gekom- sie „es“ verstanden haben und dass mit Gottes Hilfe, weitergehen können mehr auf ermutigende Worte hoffen. men. Mein sie „ihn“ verstanden haben: „Denn und weitergehen werden. Auch wenn es vielleicht nicht im- Lieblingsmerksatz dazu stammt von die Worte, die du mir gabst, habe ich Das ist kein Alleinlassen im Sin- mer so aussieht und auch wenn man Theo Joosten: „Ermutigung ist, wenn ihnen gegeben, und sie haben sie an- ne von zurücklassen und sich selbst manchmal daran zweifeln könnte: Bei jemand dein gutes Schwimmen er- genommen. Sie haben wahrhaftig er- überlassen. Nein, das ist ein von Jesus aller menschlichen Schwachheit sind wähnt, nachdem du beim Segeln ge- kannt, dass ich von dir ausgegangen ermutigtes und Gott befohlenes Wei- die Jünger damals – und wir Christen kentert bist.“ Ich finde den Gedanken bin, und sie sind zu dem Glauben ge- terleben und Weiterwirken der Jünger. heute – also durchaus auf einem guten einfach richtig, dass gerade in schwie- kommen, dass du mich gesandt hast. Ich finde es enorm, mit welchen Weg und geben Anlass zur Hoffnung. rigen Situationen ein positiver Zu- Für sie bitte ich (...), für alle, die du Aussagen und somit welch positiver Haben Sie es bemerkt? Auch das spruch und ein gutes Wort notwendig mir gegeben hast (...).“ (Joh 17,8 f.) Wucht Jesus hier spricht. Menschen, war nun eine Ermutigung, um in der sind. Manchmal braucht es jemanden, Ich glaube nicht, dass Jesus da- die Jesus nachfolgen, haben also „an- Nachfolge Jesu auf dem richtigen Weg der an einen glaubt. mals so blauäugig war, diese Sätze als genommen“, „erkannt“ und sind „zu zu bleiben. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 LITURGIE 11

Gebet der Woche Allmächtiger Gott, wir bekennen, dass unser Erlöser bei dir in deiner Herrlichkeit ist. Erhöre unser Rufen und lass uns erfahren, dass er alle Tage bis zum Ende der Welt bei uns bleibt, wie er uns verheißen hat. Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

Tagesgebet zum siebten Sonntag der Osterzeit

Glaube im Alltag von Pater Cornelius Bohl OFM

er Heilige Geist tut nichts, er hungern gibt uns zu tun.“ Die pointier- und dürs- Dte Formulierung von Pierre ten nach Ganne will provozieren. Wir wissen Gerech- doch genau, was der Geist Gottes tigkeit. alles tut! Nicht umsonst beten wir Das ist Realpräsenz Christi! Wir jetzt neun Tage lang um seine Ga- nennen uns „Christen“: In jedem ben: Er erleuchtet, rät und stärkt, Christen soll etwas von Christus tröstet und sendet. Vor allem aber: begegnen. Durch uns will Christus Er macht Christus gegenwärtig. Das real präsent sein in der Welt. Es gibt beginnt bei Maria: Überschattet nicht nur den Leib Christi auf dem Woche der Kirche vom Heiligen Geist bringt sie den Altar, es gibt auch den Leib Christi, Sohn Gottes zur Welt. Und das setzt der wir alle sind als Kirche. Meine Schriftlesungen und liturgische Hinweise für die kommende Woche sich fort bis heute in der Feier der oft fragile Gemeinschaft, unsere Ge- Psalterium: 3. Woche Eucharistie: Wir rufen den Geist meinde vor Ort, die konkrete Kirche Sonntag – 24. Mai, (weiß); Les: Apg 20,17-27, Ev: Joh 17,1- Gottes herab über Brot und Wein, ist Leib Christi, wirkliche Gegen- 7. Sonntag der Osterzeit 11a o. a. d. AuswL damit darin Christus gegenwärtig wart Christi in der Geschichte – vor Messe (= M) vom So., Gl, Cr, Oster-Prf o. Mittwoch – 27. Mai, wird. diesem Anspruch stockt der Atem! Prf Himmelfahrt, i. d. Hg I-III eig Ein- hl. Augustinus, Bischof von Canterbury Wochenlang war durch die Co- Und noch etwas sagt Jesus ganz schub, feierl. Schlusssegen o. Wetter- M vom Tag, Oster-Prf o. Prf Hf (weiß); rona-Pandemie die öffentliche Feier deutlich: Wer ein Kind in seinem segen (weiß); 1. Les: Apg 1,12-14, APs: Les: Apg 20,28-38, Ev: Joh 17,6a.11b-19; der Eucharistie unmöglich. Da habe Namen aufnimmt oder einen Frem- Ps 27,1.4.7-8, 2. Les: 1 Petr 4,13-16, Ev: M vom hl. Augustinus, Oster-Prf o. Prf ich neu entdeckt, was das heißt: Der den, der nimmt ihn auf. Was wir Joh 17,1-11a; Quatembermesse in der Hf (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. d. AuswL Geist Gottes macht Christus gegen- einem anderen Menschen tun, das Woche vor Pfingsten, Oster-Prf oder Prf Donnerstag – 28. Mai wärtig, und zwar in meinem ganz tun wir ihm. Er ist da im Sakrament Himmelfahrt; Les u. Ev v. Tag o. AuswL M vom Tag, Oster-Prf o. Prf Hf (weiß); gewöhnlichen Alltag. Seitdem ich des Altares, aber auch im Sakrament Montag – 25. Mai, Les: Apg 22,30; 23,6-11, Ev: Joh 17,20-26 in der Taufe den Geist empfangen des Bruders und der Schwester. „Ihr habe, lebt Christus in mir und ich in seid ein Zeichen, ein Mysterium hl. Beda der Ehrwürdige, Kirchenleh- Freitag – 29. Mai, ihm – auch in der Arbeit oder beim der Präsenz Christi“, hat Paul VI. rer; hl. Gregor VII., Papst; hl. Maria hl. Paul VI., Papst Einkaufen. Da ist er wirklich da! 1968 in Kolumbien zehntausenden Magdalena von Pazzi, Ordensfrau M vom Tag, Oster-Prf o. Prf Hf (weiß); Wenn ich versuche, Jesus nachzufol- von Campesinos und Tagelöhnern M vom Tag, Oster-Prf o. Prf Himmel- Les: Apg 25,13-21, Ev: Joh 21,1.15-19; gen, sein Kreuz auf mich zu nehmen zugerufen. „Das Sakrament der Eu- fahrt (= Prf Hf) (weiß); Les: Apg 19,1-8, M vom hl. Paul VI., Oster-Prf o. Prf Hf und hinter ihm herzutragen, dann charistie bietet uns seine verborgene Ev: Joh 16,29-33; M vom hl. Beda, Oster- (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. d. AuswL bin ich bei ihm, dann ist er da. Da Gegenwart an, lebendig und real. Prf o. Prf Hf (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. Samstag – 30. Mai erfahre ich Realpräsenz Christi. Ihr seid auch ein Sakrament, ein hei- d. AuswL; M vom hl. Gregor, Oster-Prf M vom Tag, Oster-Prf o. Prf Hf (weiß); Jesus hat versprochen, in uns zu liges Abbild des Herrn in der Welt.“ o. Prf Hf (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. d. Les: Apg 28,16-20.30-31, Ev: Joh 21,20-25; wohnen, wenn wir an seinem Wort Der Heilige Geist tut nichts, er AuswL; M von der hl. Maria Magdalena, M von Pfingsten: Am Vorabend: Gl, Cr, festhalten. Wenn also Menschen gibt uns zu tun? Sagen wir es viel- Oster-Prf o. Prf Hf (weiß); Les u. Ev v. Tag Prf Pfingsten, i. d. Hg I-III eig Einschub, versuchen, das zu tun, was Jesus leicht so: Der Heilige Geist tut et- o. a. d. AuswL eig Einleitung zum Friedensgebet, fei- sagt, dann ist er da: Jesus ist da, wo was, in dem er uns etwas zu tun Dienstag – 26. Mai, erl. Schlusssegen (rot); 1. Les: Gen 11,1-9 jemand für andere Verantwortung gibt. Er will Christus gegenwärtig hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des o. Ex 19,3-8a.16-20 o. Ez 37,1-14 o. Joël übernimmt. Er ist da, wo Menschen machen, nicht nur in der Eucharis- Oratoriums 3,1-5, APs: Ps 104,1-2.24-25.27-28.29-30, verzeihen, Frieden stiften und barm- tie, sondern durch mich, mitten im M vom hl. Philipp, Oster-Prf o. Prf Hf 2. Les: Röm 8,22-27, Ev: Joh 7,37-39 herzig sind. Er ist da in denen, die Alltag. 12 DIE SPIRITUELLE SEITE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

WORTE DER STARKEN FRAUEN: Starke Frau der Woche ESTHER Esther

Gedenktag: 24. Mai

Die Esther-Erzählung spielt im persischen Reich im fünften Jahrhundert vor Christus. Haman, ein Günst- ling des Königs Ahasverus (Xerxes), bewegt den „Denk König zur Ermordung sämtlicher Juden in seinem Reich. Der Jude Mordechai berichtet dies Esther, der jüdischen Frau Ahasverus’. Nach Gebeten wendet sie sich an den König und kann sein Herz erwei- chen. Er erlässt ein Dekret zum Schutz der Juden an uns, und erlaubt ihnen, sich an ihren Widersachern zu rä- chen. Diese Erzählung aus der Makkabäerzeit (zwei- tes Jahrhundert vor Christus) soll die Verfolgten zum Gottvertrauen ermutigen. Sie führte zur Einführung des ausgelassenen Purim-Festes: Der Name kommt Herr!“ von „Pur – Los“ und meint jenen Los-Tag, an dem die Juden hätten ausgerottet werden sollen, das Unheil jedoch über ihre Gegner kam. red

Esther betet, bevor sie vor den König tritt. und das Licht deines Tempels und das Feuer Du weißt auch, dass ich den Prunk der Heiden auf deinem Altar auszulöschen. hasse und das Bett eines Unbeschnittenen und ie spricht: „Herr, unser König, du bist der Stattdessen wollen sie den Heiden den Mund Fremden verabscheue. Du weißt, dass ich das Einzige. Hilf mir! Denn ich bin allein und öff nen, damit sie ihre nichtigen Götzen preisen Zeichen meiner Würde verabscheue und es an Shabe keinen Helfer außer dir; die Gefahr und auf ewige Zeiten einen sterblichen König den Tagen meines öff entlichen Auftretens nur steht greifbar vor mir. Von Kindheit an habe verherrlichen. Überlass dein Zepter, Herr, nicht unter Zwang auf dem Kopf trage. Ich verab- ich in meiner Familie und meinem Stamm den nichtigen Götzen! Man soll nicht höhnisch scheue es wie die blutigen Stoff fetzen zur Zeit gehört, dass du, Herr, Israel aus allen Völkern über unseren Sturz lachen. Lass ihre Pläne sich meiner Unreinheit und trage es nicht an den erwählt hast; du hast dir unsere Väter aus allen gegen sie selbst kehren; den aber, der all das Tagen, an denen ich meine Ruhe habe. ihren Vorfahren als deinen ewigen Erbbesitz gegen uns veranlasst hat, mach zum warnenden Deine Magd hat nicht am Tisch Hamans ausgesucht und hast an ihnen gehandelt, wie Beispiel! gegessen, ich habe keinem königlichen Gelage du es versprochen hattest. Wir aber haben uns Denk an uns, Herr! Off enbare dich in der durch meine Anwesenheit Glanz verliehen und gegen dich verfehlt und du hast uns unseren Zeit unserer Not und gib mir Mut, König der habe keinen Opferwein getrunken. Seit deine Feinden ausgeliefert, weil wir ihre Götter ver- Götter und Herrscher über alle Mächte! Leg Magd hierher kam, bist du für sie der einzige ehrt haben. mir in Gegenwart des Löwen die passenden Grund, sich zu freuen, Herr, du Gott Abra- Du bist gerecht, Herr. Jetzt aber ist es un- Worte in den Mund und stimm sein Herz um, hams. seren Feinden nicht mehr genug, uns grausam damit er unseren Feind hasst und ihn und seine Gott, du hast Macht über alle: Erhöre das zu unterjochen, sondern sie haben ihren Göt- Gesinnungsgenossen vernichtet. Uns aber rette Flehen der Verzweifelten und befrei uns aus zen geschworen, dein Versprechen zu vereiteln, mit deiner Hand! der Hand der Bösen! Befrei mich von meinen deinen Erbbesitz zu vernichten, den Mund Hilf mir, denn ich bin allein und habe Ängsten!“ derer, die dich loben, verstummen zu lassen niemand außer dir, o Herr! Du kennst alles. Abt em. Emmeram Kränkl; Fotos: gem, KNA

Esther finde ich gut … von Mordechai „Einer christlichen Theologie und Gebet Bibelauslegung nach der Shoah kann „Herr, Herr, König, du Herrscher über alles! das Buch Esther zunächst zum Anlass Deiner Macht ist das All unterworfen und niemand kann sich dir der Gewissenserforschung werden: Ist widersetzen, wenn du Israel retten willst; denn du hast Himmel und Erde christlicher Judenhass wirklich über- wunden? Es gibt darüber hinaus wich- gemacht und alles, was wir unter dem Himmel bestaunen. tige Impulse auch für andere theolo- Du bist der Herr über alles und niemand kann es wagen, sich dir, gische Grundfragen: Es zeigt Gott, den dem Herrn, entgegenzustellen. ... Herr und Gott, König, Gott Abrahams, Gott Israels, der der Gott auch für die christlichen Kirchen ist, als verborgen verschone dein Volk! Denn sie blicken auf uns und und doch die Treue haltend, und es wollen uns ins Verderben stürzen; sie sind darauf aus zu vernichten, erzählt von der Tatkraft zweier Men- was von Anfang an dein Erbbesitz war. schen, die in der Bedrohung auf die Hilfe Gottes hoffen, aber auch wissen, Übersieh dein Erbteil nicht, das du dir von den Ägyptern losgekauft hast! dass sie selbst beherzt und politisch Hör auf mein Flehen, hab Erbarmen mit deinem Erbbesitz klug zupacken müssen.“ und verwandle unsere Trauerklage in Festfreude, Alttestamentler Erich Zenger (1939 damit wir am Leben bleiben und deinen Namen preisen, Herr; bis 2010) in: Stuttgarter Altes Tes- tament, 2005 lass den Mund derer, die dich loben, nicht verstummen!“ 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM I Redaktion: 0941/5 86 76-0 Königsstraße 2, 93047 Regensburg Anzeigen: 0941/5 86 76-30 [email protected] Vertrieb: 0821/5 02 42-13 Fax: 0941/5 86 76-66 REGENSBURGER BISTUMSBLATT

„Im Zentrum steht Vom Heldenkult Junge Katholiken helfen jedes Kind“ zur Mahnung beim „Hopfenanleiten“ In Bayern werden in der Corona-Krise die Schu- Als Stätten der Erinnerungskultur gibt es in Barbara und Josef Irl bewirtschaften gemeinsam len wieder schrittweise geöffnet. Im Interview Deutschland weit über 100 000 Kriegerdenkmä- einen Hopfen betrieb mit 16 Hektar in Mindel- spricht Domdekan Johannes Neumüller über die ler. Die Konzeption der Monumente wirft oft ein stetten. Wegen der Corona-Krise konnten die verschiedenen Herausforderungen für die Schu- helles Licht auf den Zeitgeist: von Trauerarbeit Saisonarbeiter für das „Hopfenanleiten“ aus dem len der Schulstiftung der Diözese Regensburg in über Verklärung und Heldenkult bis zur Vorbe- Ausland nicht anreisen. Junge Katholiken sahen Zeiten der Pandemie. Seite II/III reitung der Revanche. Seite IV die Not und sprangen als Helfer ein. Seite XIII

REGENSBURGER DOMSPATZEN Durch die Musik verbunden Chor, Schule und Internat finden kreative Weg in der Corona-Krise

REGENSBURG (mw/sm) – Be- geflogen“ auf den Lippen. Es ist dingt durch die Corona-Pandemie das Lied, welches die Domspatzen haben die Regensburger Dom- bei ihren Reisen in alle Welt immer spatzen den Chorbetrieb vor Ort mit im Koffer haben. Bernhard Blix, komplett einstellen müssen. Auch ehemaliger Domspatz und heute die Domliturgie durfte von heute Komponist von Filmmusik, fügte auf morgen nicht mehr chorisch Ton und Bild von 540 eingehenden gestaltet werden. Sämtliche Kon- Videos zusammen und ergänzte eine zerttermine sind abgesagt oder Orchesterbegleitung. Das Ergeb- verschoben. Der einzige Trost: nis wurde in den sozialen Medien Es geht allen so in diesen Zeiten. tausendfach angeklickt. Ein Ständ- Kreative Lösungen und Wege sind chen zum Dank an all jene, die in gefragt, um weiter Musik machen den Zeiten der Pandemie Groß- und mit den Buben und jungen artiges für die Gesellschaft leisten. Männern singen zu können. (Link: https://www.youtube.com/ watch?v=zp_GP29GiRo) In den Wochen vor Ostern ge- schah dies in erster Linie über das Große Herausforderung Versenden von Noten- und Audio- Dateien per E-Mail. Die Sänger Kreative Lösungen sind wohl erarbeiteten zu Hause selbstständig auch in den nächsten Wochen ge- neue Literatur, die Lernkontrolle fragt, wenn Domliturgie und Kon- durch die Chorleiter geschah über Online-Chorproben erfordern vom Chorleiter musikalisches und technisches Ver- zerte nicht in gewohnter Weise zurückgeschickte Videos. ständnis. Kathrin Giehl, Chorleiterin bei den Regensburger Domspatzen, praktiziert stattfinden können. Die Chorleiter das erfolgreich. Foto: Weigl der Domspatzen gestalten jeden Online-Proben Sonntag die Messfeiern im Dom sierte Viertklässler zu sich ein. In beste Alternative“, sagt Domkapell- musikalisch. „Auch in Corona- Nach den Osterferien wurde be- diesem Jahr hätte man ein top- meister Heiß. Selbstverständlich Zeiten muss die Dom-Musik vor- gonnen, mit Videokonferenz-Tools saniertes Haus mit neuen Chorsä- mit den dafür notwendigen Daten- bildlich sein“, sagt Christian Heiß. in Stimmgruppen oder im Einzel- len und neuer Hauskapelle zeigen schutzmaßnahmen. „Die Form des Für die Regensburger Domspatzen unterricht zu arbeiten. Trotz der können. Auch hier war eine Lösung Online-Vorsingens ist zukünftig sei diese Zeit eine große Herausfor- Schwierigkeit, alle Sänger übers Netz gefragt: Schnell wurde ein virtueller immer denkbar, gerade für Interes- derung. Wie andere Chöre müss- synchron zu hören, ist es doch eine Vorsing raum eingerichtet und ge- senten, die weiter weg wohnen“, so ten sie damit kreativ umgehen, das Möglichkeit, in begrenztem Umfang testet. In teressierte Buben konnten Heiß. Beste daraus machen, wünschen neue Stücke zu erarbeiten. Ein guter sich online per Video-Konferenz sich aber eine baldige Perspektive. Nebeneffekt der Online-Proben: Die vorstellen. Die Interessenten und 1000 Stimmen Denn: „Wir merken, wie sehr es jungen Sänger sehen und hören sich deren Familien bekamen per Link unsere Jungs und Männer zurück wieder regelmäßig. „Diese soziale eine Einladung zum Vorsingen. Die Domspatzen starteten auch ans Haus drängt, sie wollen lernen Komponente ist nicht zu unterschät- Mehr als 30 Jungen haben dieses die Mitsingaktion „1000 Stimmen und singen, im Dom und auf den zen“, so Domkapellmeister Christi- Angebot genutzt. „Natürlich ist für die Helfer“. Sie luden alle Men- Konzertbühnen“, erläutert Domka- an Heiß. Die Stimmbildnerinnen es uns wesentlich lieber, die Jungs schen ein, ihre Stimme aufzuneh- pellmeister Christian Heiß. Gleich- der Domspatzen geben Einzelunter- und ihre Familien von Angesicht zu men und per Videoclip zu schicken. wohl müsse man sich auch weiter in richt über Telefon oder Video. Angesicht zu treffen, aber in Zeiten Am Ende entstand der „Chor der Geduld üben. Denn die Gesundheit Gerade im März und April laden von Corona war das Vorsingen per 1000 Stimmen“ mit dem bekann- der Menschen stehe selbstverständ- die Domspatzen jedes Jahr interes- Zoom die schnelle und qualitativ ten Volkslied „Kommt ein Vogel lich immer an erster Stelle. II UNSER BISTUM 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 „Im Zentrum steht jedes Kind“ Interview mit Domdekan Johannes Neumüller über die Schulstiftung in der Corona-Krise

REGENSBURG – In Bayern ist stattet. Die Räumlichkeiten werden gien und in den Familien – eine sehr die Entscheidung über die schritt- in den vorgeschriebenen Rhythmen steile Lernkurve hinlegen müssen, weise Öffnung der Schulen in der gereinigt. Darüber hinaus haben wir um einen geregelten Unterrichtsbe- Corona-Krise gefallen. Im Bistum vonseiten der Schulstiftung FFP2- trieb aufrechtzuerhalten. Wir haben Regensburg sind beispielsweise Masken – das sind die, die nicht nur uns den Herausforderungen der Di- 14 Schulen unterschiedlichster die jeweils anderen schützen, sondern gitalisierung gestellt und Wege ge- Art mit rund 6000 Schülern in auch den Träger selbst – angeschafft funden, online und virtuell mitein- der Schulstiftung der Diözese zu- und stellen diese beispielsweise unse- ander zu arbeiten. Es wäre schade, sammengeschlossen. Direktor der ren Lehrkräften zur Verfügung. wenn wir all das, was wir hier da- Schulstiftung ist Domdekan Jo- Die Herausforderung besteht darin, zugelernt haben, einfach vergessen hannes Neumüller. Mit ihm hat neben den Vorgaben wie Mund-Na- würden beziehungsweise nicht mehr die Katholische SonntagsZeitung/ sen-Schutz und den Abstandsregelun- nützen würden, wenn die Krise ir- Regensburger Bistumsblatt über gen alle weiteren „Berührungspunkte“ gendwann vorbei ist. Ich meine, das verschiedene Aspekte aus der Zeit der Kinder untereinander und mit Er- ist unsere Aufgabe in den nächsten der Kontaktbeschränkungen und wachsenen in einem ausgearbeiteten Wochen und Monaten – das, was über die Zukunft gesprochen. Hygieneplan zu regeln. Es muss auch wir an Neuem dazugelernt haben einen Plan für den Toilettengang, das Domdekan Johannes Neumüller ist auf dem Gebiet der Digitalisierung, Aufsuchen des Sekretariats und das Direktor der Schulstiftung der Diözese zu verbinden mit dem, was uns im Herr Domdekan Neumüller, nach Abhalten der Pause geben. Regensburg. Foto: Spöttel Kern als katholische Schulen aus- dem Drei-Stufen-Plan sollen nun macht: die persönliche Zuwendung bald wieder möglichst alle Schü- Welche Erfahrungen haben die Schülerportalen, den Versand von zum Kind und zum Jugendlichen. ler unterrichtet werden. Sind die Schulen der Schulstiftung mit di- Aufgaben per E-Mail bis hin zur Schulen der Schulstiftung für die gitalisiertem Unterricht gemacht, Nutzung von eigens programmier- Wird in den Schulen der Schul- einzelnen Phasen gerüstet, können oder wurde doch mehr beispiels- ten Lern-Plattformen. stiftung während der Sommerfe- sie die Schutzmaßnahmen ohne weise mit versendeten Aufgaben- Eines bleibt jedoch aus meiner rien eventuell Zusatzunterricht große Probleme umsetzen? blättern gearbeitet? Sicht festzuhalten: Die digitalisierte angeboten werden, um den Un- Die Schulleiterinnen und Schul- Lassen Sie mich zunächst feststel- Schule kann die wirkliche Schule, terrichtsstoff während der Wochen leiter sind grundsätzlich erleichtert, len, dass die Umstellung eines seit den persönlichen, zwischenmensch- der Ausgangsbeschränkung zu ver- dass wieder Unterricht stattfinden vielen Jahrzehnten routiniert lau- lichen Austausch nicht ersetzen. tiefen oder schwächere Schüler auf kann, doch erfordern die Vorgaben fenden Schulwesens, zu dem ja auch Im Zentrum von Bildung und Er- die nächste Klasse vorzubereiten? viel Kreativität und Improvisations- unsere Schulstiftungs-Schulen gehö- ziehung steht gerade an unseren ka- Hier bleibt es zunächst abzuwar- kunst. Selbstverständlich haben sich ren, vom sogenannten Präsenz-Un- tholischen Schulen der Mensch – steht ten, wie sich der weitere Verlauf auch die Schulen der Schulstiftung – terricht auf den digitalisierten oder jedes einzelne Kind. Insofern freue ich der Pandemie entwickelt. Das Kul- genauso wie alle staatlichen Schulen Online-Unterricht – und zwar von mich als Verantwortlicher der Schul- tusministerium hat bereits einen – den Vorgaben entsprechend – auf einem Tag auf den anderen – natür- stiftung, dass unter Beachtung aller prüfenden Blick in Sachen Lehr- die schrittweise Wiederaufnahme des lich eine enorme Herausforderung Hygiene- und Abstandsregeln der planinhalte angekündigt und eine Unterrichts gut vorbereitet. Wie mir war für Lehrkräfte, Schülerinnen Unterricht im Klassenzimmer wieder Verschmälerung dieser in Aussicht die Schulleiterinnen und Schulleiter und Schüler sowie für die Eltern. aufgenommen wurde und bald jede gestellt. Nicht behandelte Inhalte unserer Schulen in einer Telefonkon- Auch im Bereich unserer Schulen Schülerin und jeder Schüler wieder werden – insofern sie für den weite- ferenz mitteilten, hat dies an allen waren die Schulfamilien, nachdem die Möglichkeit hat, gemeinsam mit ren schulischen Werdegang relevant Schulen gut funktioniert. Die On- ja schon irgendwie „in der Luft lag“, den Lehrkräften vor Ort zu arbeiten. sind – von den Schulen auf jeden line-Schule wird aber auch weiterhin dass die Schulen geschlossen wür- Fall in geeigneter Form den Kindern eine große Rolle spielen, da die Kin- den, in vielen Fällen sehr gut vor- Welche Konsequenzen aus der vermittelt. So praktizieren viele auch der ja nur immer zur Hälfte an der bereitet auf die Nutzung der Lern- „Heimbeschulung“ wird es für die schon seit Jahren eine zusätzliche Schule sind. plattform „Mebis“. Es wurden teils Schulen der Schulstiftung geben? Prüfungsvorbereitung in den Oster- Glücklicherweise haben wir fle- im Vorfeld schon Schulungen für Unser Ziel wird nach der Phase und Pfingstferien. xible Lehrkräfte, engagierte Schul- die Lehrerkollegien und die Schü- der Schul-Schließungen das gleiche Letztendlich wird es auch eine leitungen und engagierte Hausmeis- lerinnen und Schüler durchgeführt. bleiben: Wir bieten als Schulstiftung Frage sein, ob man die Sommerfe- ter sowie Schülerinnen und Schüler, Bereits am Anfang der Schul- der Diözese Regensburg an unseren rien nicht einfach zum Abschalten auf die wir uns wie in einem familiä- Schließung stellte sich aber heraus, Schulen die bestmögliche Bildung nutzen möchte (oder muss) und die ren Verhältnis verlassen können, was dass „Mebis“ unter dem Druck der und Erziehung auf der Grundlage Zeit in das familiäre Zusammensein Absprachen angeht. extrem vielen Zugriffe bayernweit unseres christlichen Welt- und Men- unter gelockerten Bedingungen in- nicht wirklich stabil lief. Deshalb schenbildes. Das war vor Corona so vestiert. Sind darüber hinaus noch weitere, haben sich unsere Stiftungs-Schulen – und das wird nach Corona so blei- spezifische Maßnahmen für diese auch andere Kanäle gesucht, um ben. Das macht unsere Schulen aus. Wie wird mit den Schülern der Schulen geplant? möglichst schnell mit den Kindern Aber natürlich werden wir aus Übertrittsklassen verfahren? Wie Die Schulen der Schulstiftung und den Familien in Kontakt zu tre- dieser Erfahrung unsere Schlüsse mit den Erstklässlern? halten sich selbstverständlich seit ten, Aufgaben und Materialien zur ziehen und weiter dazulernen. Mei- Der Übertritt an die weiterfüh- dem ersten Tag an die einschlägigen Verfügung zu stellen, Informationen nes Erachtens sind wir gut beraten, renden Schulen – und das sind ja Allgemeinverfügungen, denn die Si- zum Ablauf der Online-Schule mit- die Erfahrungen der Online-Schule auch die meisten unserer Schulen – cherheit und der Schutz der uns an- zuteilen und Ähnliches. auch für die Zeit nach Corona und läuft aktuell. Am 11. Mai haben die vertrauten Kinder und Jugendlichen Die Bandbreite dessen, was ge- „Heimbeschulung“ produktiv und Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie unserer Mitarbeiterinnen und nutzt wurde, war und ist nach wie zum Wohle der Schülerinnen und die Übertrittszeugnisse bekommen. Mitarbeiter haben für uns oberste vor recht groß. Das geht von der Be- Schüler umzusetzen. Die Anmeldung läuft wie in den Priorität. Wir haben natürlich die reitstellung von Wochenplänen auf Was meine ich damit? Wir haben vergangenen Jahren ab. Einige un- Schulen auch mit Desinfektionsmit- der Schulhomepage über die Benut- alle – in der Schulstiftung, in den serer Schulen haben hier bereits seit teln für Hände und Flächen ausge- zung von sogenannten Eltern- und Schulleitungen, in den Lehrerkolle- Jahren ein Online-Anmelde-System, 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM III

das sich natürlich gerade in dieser Einige Lehrkräfte haben natür- zur Verfügung stellt. Oder ein On- Zeit der Kontaktbeschränkungen lich auch Bedenken aufgrund ihres line-Kochkurs, bei dem schon weit KJF Rottal-Inn: Gut mit bewährt. Aber auch an den anderen Alters und bestehender Vorerkran- mehr als 150 Schüler, Kollegen und sich selbst umgehen Schulen wird diese Anmeldung im kungen und sind dementsprechend Eltern mitmachen. besten Sinne des Wortes ganz nor- verunsichert. Andere nutzen die neu Und als Direktor der Schulstiftung ROTTAL-INN (bk/md) – Außer- mal ablaufen – auch hier gelten halt gewonnenen Freiheiten, um bisher finde ich es besonders erfreulich, dass gewöhnliche Zeiten machen vieles wie überall momentan die Hygiene- unbeschrittene Wege einzuschlagen sich unter unseren Angeboten auch bewusst. Die Beratungsstelle Rottal- und Abstandsregeln. und so Unterricht neu zu denken. Online-Gottesdienste finden und Inn der Katholischen Jugendfürsor- Pädagogisch wird die Heranfüh- spirituelle Themen aus dem Bereich ge (KJF) stellt fest, dass viele Fami- rung der Schülerinnen und Schüler Welche Aktivitäten von Schulen der Schulpastoral umgesetzt werden lien besonders gut auf sich achten. der nächstjährigen fünften Klassen und Schülern dieser Schulen wäh- – im konkreten Fall eine „Tankstelle“ Die Beratungsstellen für Kinder, und der Erstklässler eine besondere rend der Wochen der Beschrän- zum geistigen „Auftanken“ in einer Jugendliche und Eltern der Katho- Herausforderung für die Schulen wer- kung haben Sie am meisten beein- herausfordernden Zeit. lischen Jugendfürsorge Regensburg den. Die Kinder sollen sich ja mög- druckt? sind seit Wochen besonders gefor- lichst schnell und möglichst gut in Lassen Sie mich zunächst fest- Wie sieht die Diözese als Träger dert, weil sie in ihren Beratungsleis- die neue Schulfamilie integrieren. Sie halten, dass mich eines besonders der Schulstiftung die Situation tungen einiges umstellen mussten. sollen sich als Teil einer Schulfamilie beeindruckt hat in dieser Zeit der und Zukunft der darin zusam- Die meisten Angebote laufen online, wahrnehmen. Da sind Abstandsge- Beschränkungen und der Online- mengeschlossenen Schulen? und sie laufen gut. Besonders erfreu- bote natürlich zunächst einmal nicht oder nennen wir sie Distanz-Schule: Die Schulstiftung der Diözese lich ist, dass sich viele Familien im förderlich. Da bräuchten wir selbst- Das ist der Zusammenhalt in den Regensburg ist verantwortlich für Zusammensein neu entdecken und verständlich viel von dem, was mo- Schulfamilien, der sich gerade in der die Schulen, die zu uns gehören. anders aufeinander achten. mentan nicht erlaubt ist: Ich spreche Zeit dieser Krise als Wesensmerk- Das galt vor Corona, das gilt jetzt in Es gibt auch Schwierigkeiten in von Schullandheim-Aufenthalten, Tu- mal unserer Schulen der Schulstif- der sicher nicht immer leicht zu or- Familien nach dieser langen Qua- toren-Nachmittagen; ich spreche von tung wieder eindrucksvoll gezeigt ganisierenden Phase der Wiederauf- rantäne-Zeit. Elisabeth Deinhart, einem geneinsamen Mittagessen oder hat und immer noch zeigt. Auf den nahme des Unterrichts, und das gilt Sonja Gartenmeier und Susanne der Kommunikation in der Gruppe unterschiedlichsten Wegen nehmen auch dann noch, wenn wir wieder Spiegel von der Beratungsstelle auf dem Pausenhof und vielem mehr. die Lehrkräfte und Schüler mitein- irgendwann zu einer Art von Nor- Rottal-Inn berichten über Jugend- Ich bin mir sicher – so gut kenne ander Kontakt auf und gestalten in malität zurückkehren können. liche, bei denen sich die Medien- ich die Verantwortlichen vor Ort an sehr vielen Fällen ein wirklich bun- Wir werden die Schulen dabei un- sucht stärker ausgebildet hat und zu unseren Schulen –, dass sie sich mit tes und förderliches Schulleben. terstützen, die Herausforderungen, aggressiverem Verhalten gegenüber großem Ideenreichtum etwas einfal- Dafür danke ich allen Beteiligten die sich in Zukunft stellen – ich habe Eltern führt. Alleinerziehende El- len lassen, um auch die nächstjähri- – für ihre Ideen und die Kraft, diese es bereits erwähnt: da geht es vor al- tern sind überfordert, Homeoffice gen Erst- und Fünftklässler gut in die Ideen auch in einer schwierigen Zeit lem auch darum, die Digitalisierung und gleichzeitige Kinderbetreuung Schulfamilie einzubinden. erfolgreich umzusetzen. an den Schulen bestmöglich umzu- kosten Kraft und Nerven. Es gibt Hier ein kleiner Ausschnitt aus setzen –, zu meistern. Dazu gehört aber auch andere Erfahrungen, die Welche persönlichen und fachli- den vielen Aktivitäten an den Schu- natürlich von unserer Seite auch und Eltern, Kinder und Jugendliche den chen Rückmeldungen haben Sie len unserer Schulstiftung: Da gibt gerade, die einschlägigen Förder- Pädagoginnen von der Beratungs- aus der Lehrerschaft dieser Schu- es eine Klasse 6a in einer unserer programme zu nutzen, damit unse- stelle Rottal-Inn berichten: len während und in Bezug auf die Regensburger Schulen, die eine di- re Schulen zukunftsfähig bleiben. „Wir sind angenehm überrascht, Beschränkungen? gitale Weltreise unternimmt; da Insgesamt geht es weiterhin darum, wie kreativ Familien mit dieser au- Die Tatsache, Schüler nicht vor gibt es eine Online-Instrumenten- das katholische, das christliche Profil ßergewöhnlichen Situation umge- Ort beschulen zu können, war für Vorstellung für Kinder, die an der unserer Schulen weiterhin zu schär- hen. Hierzu ein kleiner Einblick: Fa- alle Lehrkräfte eine neue Erfahrung. Bläserklasse interessiert sind; da gibt fen, attraktive Angebote zu machen milien achten trotz des Daheimseins Die Lehrkräfte haben natürlich in es an einer anderen Schule ein Lied für die Kinder und ihre Familien – auf ihr Äußeres und ihr Outfit, um der Zeit der Beschränkungen ihre mit dem Titel „Zamhoidn“, das und so dazu beizutragen, dass unsere sich nicht gehen zu lassen. Sie be- Schülerinnen und Schüler vermisst fünf Lehrkräfte für die Schulfamilie kirchlichen Schulen ein wesentlicher richten von Aus- und Ruhezeiten, in – das ist klar. Man wird Lehrer, weil komponiert, eingespielt und über und wertvoller Bestandteil unseres denen sie sich zum Beispiel gemein- man im persönlichen Austausch mit das Internet verbreitet haben. Schulwesens insgesamt bleiben. Da- sam auf dem Balkon eine Tasse Tee den Kindern und Jugendlichen dazu Eine andere schöne Idee sind ran arbeiten wir in der Schulstiftung oder Kaffee gönnen. Dadurch, dass beitragen möchte, dass sie sich best- beispielsweise Online-Sportstunden, zusammen mit den Verantwortlichen so viele Termine wegfallen, haben möglich entwickeln, in die Gesell- die ein Lehrer im heimischen Gar- an den Schulen vor Ort. Familien mehr Zeit miteinander, die schaft einfügen und in unserem Fall ten aufnimmt und seinen Schülern Interview: Markus Detter sie gut nutzen. Sie entdecken und natürlich auch in die Gemeinschaft finden sich neu. Gemeinsam kochen der Gläubigen. Genau dieser direk- und die Mahlzeiten genießen – das te Kontakt hat vielen Lehrkräften bringt neue Qualität ins Famili- gefehlt – er fehlt ja teilweise immer enleben. Gemeinschaftsspiele und noch, denn es sind ja gerade erst ein- Puzzles feiern ein Comeback, und mal wenige Jahrgangsstufen zurück das Lesen, vor allem auch das Vorle- an der Schule. sen, macht vielen große Freude. Kin- Viele der Lehrkräfte berichten, der im Kleinkind- und Grundschul- dass es auch für sie anfangs schon alter genießen es, dass Mama und eine große Herausforderung war, auf Papa einfach auch einmal zu Hause den Online-Unterricht umzusteigen. sind. Und eine Mutter bekundete, Das sind zum einen natürlich rein sie freue sich sehr, endlich einmal technische Anforderungen, die zu ‚Mama ohne Stress‘ sein zu dürfen. – erfüllen waren. Das sind aber eben Sich Zeit lassen und Zeit lassen dür- gerade auch die pädagogische Not- fen, den Tag selbst strukturieren, das wendigkeit und der Wille, sich inten- macht deutlich, wie getrieben man siv um die Kinder und Jugendlichen sonst oft ist. So schwer diese Wochen zu kümmern – aus der Distanz und und Monate sind, eines führen sie online halt. Aber unsere Lehrerinnen einem doch vor Augen: Was braucht und Lehrer haben wie die Schüler Die neuen Erfahrungen in Bezug auf die Digitalisierung sollen auch nach der Krise man tatsächlich für ein zufriedenes, diese Herausforderungen angenom- und „Heimbeschulung“ produktiv und zum Wohle der Schüler der Schulstiftung genutzt glückliches Leben? Was zählt und ist men und halten Unterricht. werden. Das Bild entstand vor der Corona-Krise an den Marienschulen. Foto: Spöttel wirklich wichtig?“ IV UNSER BISTUM 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

ZUM KRIEGSENDE VOR 75 JAHREN zur ideologischen Droge. In diesem Geist änderte sich auch der Charak- ter der Kriegerdenkmäler. Neben der Trauer wurde die Opferbereitschaft Vom Heldenkult zur Mahnung der Soldaten in den Vordergrund gestellt. „Ihr Tod soll nicht umsonst Kriegerdenkmäler spiegeln den gewandelten Zeitgeist gewesen sein“, heißt es oft. Plötzlich sollten die Denkmäler nicht nur die Seit dem Deutsch-Französischen Erinnerung wachhalten, sondern Krieg 1870 sind unzählige Krie- Vorbereitung sein – in Stein gemei- gerdenkmäler in Deutschland ßelte Entschlossenheit. Die Revan- errichtet worden. Geschätzt sind che sollte kommen, und dann sollte es weit über 100 000 solche Erin- der Sieg auf deutscher Seite sein. Das nerungsstätten hierzulande, die war die Aussage vieler Kriegerdenk- an die Millionen von Toten ver- mäler. schiedener Kriege erinnern. Auch Und man darf es nicht vergessen: in unserem Bistum gibt es kaum Dieser militaristische Geist ist mit einen Ort ohne Kriegerdenkmal. verantwortlich für die zwei großen Die Konzeption der Monumente Kriege des vergangenen Jahrhun- wirft oft ein helles Licht auf den derts, in denen viele Millionen eines Zeitgeist: von Trauerarbeit über gewaltsamen Todes gestorben sind – Verklärung und Heldenkult bis als Soldaten an der Front, als passiv zur Vorbereitung der Revanche. Erduldende in den Luftschutzkel- lern, als Gehetzte auf den Straßen Die meisten Kriegerdenkmäler der Flucht, als Gepeinigte in den wurden nach dem Ersten Weltkrieg Straf- und Gefangenenlagern. errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg oft mit Tafeln ergänzt. Nachdenkliche Trauer Das Kriegerdenkmal in Pfakofen im südlichen Landkreis Regensburg ist Ein anderer Geist, der Geist der erst im Jahr 1955 eingeweiht wor- Trauer und Nachdenklichkeit, ließ den und mag als Beispiel für den 1953 nach zwischenzeitlichem Ver- Wandel des Zeitgeistes nach dem bot durch die alliierten Besatzungs- Zweiten Weltkrieg dienen. Mitten im Dorf erinnerte in Pfakofen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs ein schlichtes mächte den Kriegerverein in Pfa- Kostspielige Gräber als Gedenk- Birkenkreuz an die gefallenen Soldaten. Immer länger wurde die Liste auf der Ge- kofen wie in vielen anderen Orten stätten für gefallene Krieger sind denktafel. Foto: Mohr neu gründen. Nicht mehr Kriegsbe- schon in frühester Geschichte nach- geisterung und Soldatentum waren weisbar. Ihre besten Waffen, ihre Im gesellschaftlichen und poli- fluss. Aus der natürlichen Wehrbe- der Anlass dazu, sondern die Pflege Pferde und Rüstungen wurden den tischen Alltagsleben gewannen mi- reitschaft eines Volkes wurde der des Gedächtnisses an die Gefallenen „Helden“ mit ins Grab gelegt. In litärische Wertvorstellungen und Glaube an einen maßlos religiös und die Mahnung zum Frieden. In der Antike erinnerten große Welt- Denkstrukturen im Laufe des 19. überhöhten Nationalismus und die diesem neuen Geist wurde schon ein reiche mit gewaltigen Monumenten Jahrhunderts immer größeren Ein- Vorstellung vom heiligen Opfertod Jahr später ein Denkmalausschuss an im Kampf gefallene Söhne, die gegründet, der die Errichtung eines mitunter in großen Epen besun- Kriegerdenkmals vorbereiten sollte. gen wurden. Der römische Dichter „Den Gefallenen zum Gedenken – Horaz hat den, für unser heutiges Den Lebenden zur Mahnung“ steht Empfinden beinahe zynisch klin- auf der Gedenksäule, die am 30. Mai genden, militärischen Grundsatz in 1955 feierlich eingeweiht wurde. Verse gefasst: „Dulce et decorum est In der Festrede verurteilte der da- pro patria mori“, übersetzt: „Es ist malige Vorsitzende des Kriegerver- süß und ehrenvoll, fürs Vaterland zu eins Josef Linder jun. den modernen sterben.“ Krieg als Ursache für Vernichtung, Verwüstung, Hunger, Elend, Not Militaristischer Geist und Tod, nicht nur an der Front, sondern auch in der Heimat. Er Nach den Erfahrungen zweier erinnerte an den Größenwahn der schrecklich grausamer Weltkriege Machthaber, der das Leben so vie- lässt sich heute kaum noch nach- ler Menschen kostete. Denen, die vollziehen, welcher militaristische in der Fremde oft kein ordentliches Geist um die Wende vom 19. zum Grab fanden, sei dieses Kriegerdenk- 20. Jahrhundert in Deutschland mal geweiht. Den Überlebenden des durch alle gesellschaftlichen Schich- Schreckens und den kommenden ten wehte. Bereits Mitte des 19. Generationen sei es Mahnung zum Jahrhunderts wurde besonders die Frieden. Jugend an den höheren Schulen zu Ohne weiteren Kommentar sind kriegerischer Denkart erzogen. Ger- auf dem Pfakofener Kriegerdenkmal ne zitiert wurde der Ausspruch des die Namen von 73 Kriegsopfern auf- griechischen Philosophen Heraklit: gelistet, 17 aus dem Ersten Weltkrieg, „Der Krieg ist von allem der Vater, 56 aus dem Zweiten Weltkrieg. Die von allem aber auch der König: Er Säule krönt eine Steinfigur des hei- lässt offenbar werden, dass die einen ligen Georg: Patron der Pfarrei und Götter sind, die anderen Menschen, Symbol für den Sieg des Glaubens und die einen macht er zu Sklaven, Bald nach dem Krieg erinnerte ein Denkmal an die Opfer der zwei Weltkriege. An über heidnischen Opferkult. die anderen zu Freien.“ der Säule sind die Namen von insgesamt 73 Gefallenen aufgelistet. Foto: Mohr Stefan Mohr 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM V

Im Bistum unterwegs Schöne Seitenaltäre Die Pfarrkirche St. Nikolaus in

Attenhofen gehört zum Kreis . Dort er- hebt sich die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus. Das Gotteshaus wur- de zwischen 1758 und 1759 neu errichtet. Der Chor ist eingezogen und schließt in einem Halb- rund. An der Nordfassade steht der Turm. Das Kir- chenschiff umfasst drei Trotz der Corona-Pandemie hielten die Seelsorger der Amberger Pfarreien die Achsen. An der Überlei- Tradition der Votivprozession hoch. Foto: privat tung zum Chor sind die Ecken gerundet. Beide Raumteile sind flach ge- VOTIVPROZESSION TROTZ CORONA deckt und durch toska- Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Attenhofen wurde nische Wandpilaster mit zwischen 1758 und 1759 errichtet. Foto: Mohr stuckierten Engelsköpfen Gelübde eingehalten gegliedert. Die Fenster schließen in Form eines Dreipasses. Der einfache Amberger Seelsorger bewahren Tradition Deckenstuck besteht aus geschweif- tem Rahmenwerk. AMBERG (ads/md) – Der Votiv­ is Berzl aus St. Michael und Michael Die Altäre der Kirche sind auf das Attenhofen prozession aller Amberger Pfar­ Jakob aus Ammersricht-St. Konrad, späte 17. Jahrhundert datiert. In reien am ersten Sonntag im Mai nicht nehmen, an der traditionellen der Mittelnische des Hochaltars kommt seit jeher eine besondere Votivprozession festzuhalten und bei steht eine treffliche Figur des hei- Bedeutung zu, denn die Amberger optimalem Wallfahrerwetter von ihren ligen Nikolaus. Die Darstellung sehen sich verpflichtet, ihr Pest­ Pfarreien aus stellvertretend für ihre stammt schon aus der Zeit um gelübde einzuhalten. Trotz Corona­ jeweiligen Pfarrfamilienmitglieder auf 1500. Sie wurde vielleicht von ei- Pandemie haben die Seelsorger der den Mariahilfberg zu pilgern, um dort nem Ingolstädter Meister geschaf- fünf Amberger Pfarreien stellvertre­ gemeinsam die Messe zu feiern. fen. Auch der linke Seitenaltar tend für ihre Pfarrangehörigen die stammt aus dem 17. Jahrhundert. Prozession aufrechterhalten. Bitte an Gottesmutter Es handelt sich um einen Aufbau SUV-Grafik, Landesamt für Vermessung und Geoinformation auf einem hohen Postament mit Als im 17. Jahrhundert die Pest Nicht nur das Erfüllen des Pest- gedrehten Säulen. Die Hauptfigur heiligen Barbara wird von Figuren in Amberg wütete und jede mensch- gelübdes war ihr Hauptanliegen, ist hier die Muttergottes. Seitlich der Anna Selbdritt und der heili- liche Hilfe versagte, legten die Am- sondern auch die Bitte an die Got- auf Konsolen befinden sich Holz- gen Elisabeth umgeben. Im Auszug berger 1634 in ihrer Not ein Gelüb- tesmutter Maria um ihre Hilfe und figuren der Heiligen Florian und findet sich hier eine geschnitzte Fi- de ab. Ihre Gebete wurden erhört. ihren Beistand, die Corona-Pande- Antonius von Padua. Im Auszug gur der heiligen Apollonia. An den Seitdem pilgern die Amberger auf mie zu bestehen und zu meistern. schwebt eine geschnitzte Büste von Wänden des Kirchenschiffs hängt den Mariahilfberg und eröffnen da- Dekan Markus Brunner über- Gott Vater. Der rechte Seitenaltar ein Kreuzweg aus Reliefs. An der mit auch die Wallfahrtssaison. nahm die Begrüßung zu dem Got- wird ebenfalls auf die Mitte des Ostwand des Langhauses erhebt tesdienst, der per Livestream über- 17. Jahrhunderts datiert. Auch er sich eine lebensgroße Figur des hei- Alternative Form tragen wurde, die Predigt übernahm präsentiert sich als Aufbau mit ge- ligen Nepomuk. Sie stammt aus der Pfarrer Ludwig Gradl. drehten Säulen. Die Hauptfigur der Mitte des 18. Jahrhunderts. S. W. Aufgrund der Corona-Pandemie Der Geistliche begrüßte es, dass konnte die Sternwallfahrt aller Pfar- sich die Menschen gerade in dieser reien mit Ministranten, Fahnenab- Zeit wieder vermehrt an das Gebet ordnungen und einer großen Schar erinnern und es in der Kirche, in an Gläubigen zum Gnadenbild der Form eines Rosenkranzes, alleine und Muttergottes auf dem Mariahilfberg zu Hause in den Familien verstärkt heuer nicht in gewohnter Weise statt- praktizieren. „Auf Gott zu vertrauen finden. „Gerade in dieser Zeit ist die und darauf, dass er sich um uns küm- Votivprozession aktueller denn je. mert, ist gerade in Krisenzeiten eine Lässt doch die Corona-Pandemie Pa- besondere Herausforderung, doch es rallelen zur Entstehungszeit der Wall- lohnt sich, denn dadurch wird die fahrt auf den Mariahilfberg erkennen, Beziehung zu Christus gestärkt und als die Amberger Bürger den Bau der ein Leben mit ihm vertieft – als Basis Kirche gelobten, wenn die Pest zum für ein erfülltes Leben“, machte Pfar- Erliegen käme“, betonte Dekan Mar- rer Gradl bewusst. kus Brunner aus der Pfarrei St. Georg. Oberbürgermeister Michael Cer- Aus diesem Grund ließen es sich ny war ebenfalls auf den Mariahilf- er und seine Priesterkollegen, Pfarrer berg gepilgert, um dort stellvertre- Thomas Helm aus St. Martin, Lud- tend für die Amberger Bürger das wig Gradl aus Hl. Dreifaltigkeit, Alo- Pestgelübde einzulösen. Blick in den Kirchenraum von St. Nikolaus in Attenhofen. Foto: Mohr VI UNSER BISTUM 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Nachruf Ausweitung der Notbetreuung KJF-Beratungsstellen: Aktiver Kinderschutz entlastet Familien REGENSBURG (bk/md) – Seit eines Handicaps oder ihrer Wohn- Pfarrer i. R. Alexander Kutzer kurzem gelten zahlreiche Auswei- situation überfordert sind, profitie- tungen der Notbetreuung. „Diese Mit Leib und Seele Seelsorger – „Dorfpfarrer“ ren davon. Regelungen sind dringend nötig, „Unsere Beratungsstellen kön- stand auf seinem Namensstempel um angesichts der weiter andau- nen den Familien eine Bestätigung ernden Schließungen insbesonde- ausstellen, damit sie die Notbetreu- Danken kommt im Deutschen vom in der Pfarrei, auf Krankenkommuni- re der Kindertagesstätten Über- ung für ihre Kinder in Anspruch Denken. Wir denken an den verstor- on und Behinderte. Und er hatte auch forderungen von Familien und nehmen können“, erklärt Scheu- benen Pfarrer im Ruhestand Alexander eine Begabung für alte Sprachen, half drohende Benachteiligungen von erer-Englisch, „Voraussetzung ist, Kutzer und an sein priesterliches Wir- 1978 für einige Wochen in der Aus- Kindern abzuwenden“, so Her- dass sie bei uns schon in Beratung ken, wir denken an seine Charismen landsseelsorge in Teheran aus, reiste mann Scheuerer-Englisch, Spre- sind oder sich zu einer Beratung und wie er sie in seinem Leben einge- gerne in den Orient, setzte sich 1986 cher der zehn Beratungsstellen für anmelden.“ Die aktuelle Regelung setzt hat für die Mitmenschen und für für Asylanten im Haselbacher Pfarrhof Kinder, Jugendliche und Eltern hält er für dringend nötig. Die zu- die Seelsorge. ein, und vieles andere mehr. Er hatte der Katholischen Jugendfürsorge sätzlichen Möglichkeiten der Not- 1938 in Furth im Wald geboren, stu- viel Humor und konnte auch kritisch (KJF) in Niederbayern und der betreuung der Kinder seien eine dierte er in Regensburg Theologie und und unbequem sein. Oberpfalz. wichtige und tatkräftige Entlastung wurde 1964 am Fest Peter und Paul Im Februar dieses Jahres zog er nach von Eltern und ein aktiver Beitrag im Regensburger Dom zusammen mit Wilting. Nun ist er am 5. Mai im Alter Den Zugang zur Notbetreuung zum Kinderschutz. „Damit zeigt 32 Mitbrüdern zum Priester geweiht. von 82 Jahren im Glauben an den auf- erhalten Familien, die durch die die Bayerische Staatsregierung, dass Seine Zeit als Vikar und Kaplan begann erstandenen Herrn von uns gegangen. Schließung der Kindertagesstätten sie die Familien nicht alleinlassen er in Laberweinting, wo er für einige Am 11. Mai wurde er aufgrund der besonders belastet sind. Aus der will“, so Scheuerer-Englisch. Für Monate auch Pfarradministrator war. staatlichen Beschränkungen im kleinen Beratungsarbeit weiß Hermann die belasteten Familien eröffnet sich Weitere seelsorgliche Erfahrungen Kreis in Furth im Wald zu Grabe getra- Scheuerer-Englisch von Kindern, nun auch ohne Jugendamt über sammelte er als Kaplan in Rötz und gen, anschließend feierte Dekan Pater die sich verweigern, und von El- die Beratungsstelle ein Zugang zur Straubing-St. Jakob, bis er sich 1979 Martin Müller in der Pfarrkirche zusam- tern, die von ihren Kindern nicht Notbetreuung. erfolgreich für die Pfarrstelle in Ha- men mit Gläubigen aus den Pfarreien respektiert werden. Für sie und für selbach bewarb. 25 Jahre schenkte er des Verstorbenen das Requiem. Eltern, die aus den unterschied- Weitere Informationen: seine Kraft, seinen Glauben und seine Danken ist Denken, Danken ist auch lichsten Gründen ihre Kinder zu Die Eltern können sich für weiterfüh- Ideen der pfarrlichen Seelsorge, bevor Erinnerung. Wir verabschieden uns von Hause nicht unterstützen können, rende Informationen an die Beratungs- er sich aus gesundheitlichen Gründen Pfarrer i. R. Kutzer und beten, dass Gott ist das Angebot der Notbetreuung stelle der KJF wenden unter: www. 2004 von der Pfarrei Haselbach verab- sich an unseren Mitbruder auf ewig er- erforderlich und hilfreich. Auch El- beratungsstelle-regensburg.de oder schiedete und in den Ruhestand nach innert. Dieses Erinnern, durch das Gott tern, die wegen einer Erkrankung, Tel.: 09 41/7 99 82-0. Rattenberg ging. einen Menschen in sein Inneres auf- Alexander Kutzer war mit Leib und nimmt, möge neues Leben schaffen in Seele Seelsorger – „Dorfpfarrer“ stand der Fülle des göttlichen Herzens. Das ist VSB bietet kostenlose Freilichtmuseen auf seinem Namensstempel. Er legte unser Trost bei diesem Abschied, und viel Wert auf die Predigt und auf den das ist auch unsere Hoffnung für unse- Reiserechtsberatung öffnen zu Pfingsten Aufbau der verschiedenen Gruppen ren eigenen Weg. Michael Fuchs MÜNCHEN (sv) – Viele Ver- LANDSHUT (jn/md) – Nach braucher haben bereits ihren Jah- wochenlanger Zwangspause auf- resurlaub gebucht und sehen sich grund der Corona-Pandemie gibt CORONA-PROTESTE nun angesichts der weltweiten es für die beiden niederbayerischen Corona-Pandemie mit der Frage Freilichtmuseen Massing im Rot- konfrontiert, ob und unter welchen tal und Finsterau im Bayerischen Von Rechts unterwandert Bedingungen sie Reisen stornie- Wald nun einen Lichtblick: Zu Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Regensburg ren können. Können Anzahlungen Pfingsten, am Freitag, 29. Mai, öff- sieht antisemitischen Hintergrund bei Kundgebungen zurückgefordert oder müssen gar nen beide Museen ihre Tore wieder Restzahlungen geleistet werden? für die Besucher. REGENSBURG (epd) – Das Jun- systematische Mord an sechs Milli- Hat man Anspruch, das Geld er- Die Voraussetzung, um den Be- ge Forum der Deutsch-Israelischen onen Juden verharmlost, indem die stattet zu bekommen, oder ist man trieb wieder aufnehmen zu können, Gesellschaft Regensburg hat aufs aktuellen staatlichen Regelungen verpflichtet, einen Gutschein zu ak- ist die Einhaltung von Abstands- Schärfste die Anti-Corona-Kund- mit der Nazi-Diktatur gleichgesetzt zeptieren? und Hygieneregeln zum Schutz der gebungen verurteilt. Sie zeigten würden, sagte Forster. Um die vielen betroffenen Ver- Besucher und des Personals. Mit unter dem Banner eines vermeintli- In den Chatgruppen dieser selbst- braucher zu unterstützen, bietet der einem gut strukturierten und wei- chen Widerstands gegen die Coro- erklärten Rebellen würden ge- VerbraucherService Bayern (VSB) testgehend einheitlichen Konzept na-Maßnahmen offen rechtes Ge- schichtsrevisionistische, rassistische im Katholischen Deutschen Frau- für beide Standorte zur Regelung dankengut, Schoah-Relativierung und menschenfeindliche Inhalte enbund (KDFB) im Monat Mai von Öffnung, Prozessen, Einlass- und Antisemitismus, sagte Junge- geteilt. Besonders „ignorant und ge- kostenlose Beratungen rund um das und Besuchsmöglichkeiten, Desin- Forums-Sprecher Dennis Forster schichtsvergessen“ sei es, dass die Or- Thema Reiserecht an. „Als Verbrau- fektion und Hygiene kann es dann im Gespräch mit dem Evangeli- ganisatoren für die Verbreitung ihrer cherverband ist es uns wichtig, ge- parallel zur voraussichtlichen Wie- schen Pressedienst (epd). Thesen ausgerechnet das Dani-Kara- rade jetzt für die Verbraucher da zu deraufnahme des Tourismus in den van-Denkmal auf dem Neupfarrplatz sein“, so Juliana Daum, Landesvor- Freilichtmuseen wieder losgehen. Es deute viel darauf hin, dass in Regensburg gewählt hätten. sitzende des VSB. Aktuell wird alles für die bevor- diese Demos „ein gezielter Versuch Das Denkmal erinnert am Ort Beraten wird am Telefon, da stehende Öffnung vorbereitet. Un- eines rechtsextremen Milieus sind, der mittelalterlichen Synagoge an derzeit die persönliche Beratung tätig war man aber auch während Leute in ihre Reihen zu bekommen, die ehemalige jüdische Gemeinde, vor Ort noch nicht möglich ist. der coronabedingten Schließung in die sonst weder politisch sind noch die im antisemitischen Wahn nach Die Kontaktdaten der 15 VSB- den vergangenen Wochen nicht: So in einschlägigen rechten Kreisen den Pestausbrüchen vertrieben wur- Beratungsstellen findet man unter wurde die Zeit eifrig genutzt, um unterwegs sind“. So werde auf den de und erst Jahrhunderte später zu- www.verbraucherservice-bayern.de/ beispielsweise notwendige Reparatu- samstäglichen Demonstrationen der rückkehren konnte. beratung/beratungsstellen. ren vorzunehmen. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 ANZEIGEN: HANDWERKSKUNST AUS MEISTERHAND VII

Handwerkskunst aus Meisterhand Kreativ mit Natursteinen

In den verschiedenen Berufen, die es REGENSBURG (BIV/hm) – Steinmetz- und widerstandsfähig und erfüllen die hy- im Handwerk gibt, sind je nach Fach- Steinbildhauermeister stehen im Zen trum gienischen Anforderungen unserer Zeit. richtung nicht nur Geschick und Krea- ihres traditionsreichen Handwerks für ein Auch bei der barrierefreien Gestaltung tivität, sondern auch Muskelkraft und breites Tätigkeits- von Wohnberei- eine gehörige Portion an speziellem feld an Kreativität chen bietet der Fachwissen nötig. und kunstvoller Werkstoff Natur- Gestaltung der stein vielfältige Foto: Florentine / pixelio.de Lebenswelten Möglichkeiten der Menschen. und Problemlö- Im Mittelpunkt sungen. Dane- stehen die Schön- ben kommen heit der Produkte, Natursteine auch Das Handwerk schlägt Alarm die sinnfällige bei der Gestal- Verwendung der tung von Frei- REGENSBURG (obx/sm) – Steuerausfälle auf diese Fehlentwicklung hinzuweisen, nachhaltigen Ma- flächen sowohl in Milliardenhöhe durch die Corona-Krise hat die Handwerkskammer auch bei al- terialien und die im öffentlichen zwingen die öffentliche Hand zum Sparen. len Oberbürgermeistern und Landräten Brauchbarkeit der Raum als auch Bund, Länder und Kommunen ziehen bei in Ostbayern Alarm geschlagen. Gerade Dinge. Sie schaf- im Privatgar- großen Aufträgen immer öfter die Not- der öffentlichen Hand komme laut Kilger fen Produkte und Rekonstruktion von Engelsflügeln für das ten vermehrt bremse. Darunter leiden besonders kleine eine Vorbildfunktion zu: „Sie sollte Auf- Werke von dau- Ensemble des heiligen Johannes von Nepo- zum Einsatz und und mittelständische Handwerksbetriebe, träge tatsächlich verwirklichen, nicht auf erhaftem Wert. muk in Regensburg-Reinhausen. Foto: Meier schaffen somit wie jetzt die Handwerkskammer Nieder- die lange Bank schieben, sondern sie zü- Besonders wenn eine eigene bayern-Oberpfalz mitteilt: Betriebe mel- gig vorantreiben.“ Auch die Handwerks- es um die Erhaltung und Sicherung von Wohlfühloase. Nicht zuletzt sind die Fä- den vermehrt, dass Aufträge im öffent- kammer selbst halte an ihren anstehen- denkmalgeschützten Objekten geht, sind higkeiten des Steinmetz- und Bildhau- lichen Sektor aufgrund der Corona-Krise den Baumaßnahmen fest. die Erfahrung und das handwerkliche ermeisters bei der individuellen Gestal- verschoben oder storniert werden. Insbe- Ein positives Signal in der aufziehenden Können des Steinmetz- und Steinbildhau- tung und Fertigung eines Grabmals als sondere Bau- und Ausbauhandwerke sind Krise: Die Bayerische Staatsregierung will ermeisters gefragt. Erinnerung an einen lieben Menschen demnach von Ausfällen betroffen. „Es ist Tranchen aus dem kommunalen Finanz- Im alltäglichen Umfeld kommt die Ver- gefragt. verständlich, dass Kommunen und Land- ausgleich in Höhe von zwei Milliarden wendung von Natursteinen dem Be- Beim Steinmetzbetrieb Hermann Meier kreise vorsichtig sind und ihre Ausgaben Euro vorzeitig auszahlen. „Das sichert die dürfnis nach Umweltverträglichkeit, in Regensburg-Reinhausen erhalten in- stoppen. Aber es ist das falsche Signal – Liquidität und ebnet den Weg, an öffent- Nachhaltigkeit und Gesundheit entge- teressierte Kunden Auskünfte und Bera- mit negativen Folgen für die Bau betriebe lichen Bauaufträgen festzuhalten“, sagt gen. Boden- und Wandbeläge aus Na- tung für alle Fragen rund um Natursteine und ihre Belegschaft“, sagt Georg Haber, Georg Haber. Notwendig sei obendrein turstein sind pflegeleicht, Waschtische – und das ganz nah, regional vor Ort, von Präsident der Handwerkskammer Nieder- eine Vereinfachung und Beschleunigung und Küchenarbeitsplatten robust und hier für hier. bayern-Oberpfalz. der öffentlichen Auftragsvergabe unter Das Volumen dieser Ausschreibungen in Berücksichtigung kleiner und mittlerer Deutschland beträgt nach Schätzungen Betriebe. „Das Bau- und Ausbaugewerbe rund 300 Milliarden Euro jährlich. Die ist für die wirtschaftliche Stärke und ge- Kommunen sind dabei der mit Abstand sellschaftliche Stabilität Ostbayerns von größte öffentliche Auftraggeber. Bleiben großer Bedeutung. Es muss daher unser dort jetzt Aufträge im großen Umfang aller Interesse sein, auch nach der Kri- aus, hat das dramatische Folgen: „Gera- se auf ein starkes und leistungsfähiges de die Bau- und Ausbauhandwerke sind Bau- und Ausbaugewerbe zurückgrei- sowohl eine wichtige Konjunkturstütze fen zu können. Wir alle müssen unseren als auch Arbeitgeber und Ausbilder für Beitrag dazu leisten, um die Branche viele Menschen in der Region“, betont möglichst unbeschadet durch die Krise auch Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer zu bringen“, so der ostbayerische Hand- der Handwerkskammer. werkspräsident. Bundesweit beschäf- Derzeit könnten Unternehmen noch ihre tigte das Bauhauptgewerbe 2019 rund Auftragspolster aus 2019 abarbeiten, 870 000 Menschen, davon allein rund aber es fehlten die neuen Aufträge. Um 160 000 in Bayern.

Fachbetrieb für Sanierung Rohbau Putz- und Stuckarbeiten Vollwärmeschutz- WDVS Josef Weigert · Allersburg 4a · 92277 Hohenburg Tel: 09626/929513 · Fax: 09626/929514 · [email protected]

Inh. Ingrid Meier Steinmetz- und Steinbildhauerarbeiten | Grabmale Natursteinrestaurierungen

„Das Bau- und Ausbaugewerbe ist für die wirtschaftliche Stärke und gesellschaft- Alte Waldmünchener Straße 19 Tel. 0941/42659 93059 Regensburg Fax: 0941/447785 liche Stabilität Ostbayerns von großer Bedeutung“, sagt Georg Haber, Präsident der www.steinmetz-meier.com [email protected] Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Foto: obx-news / HWK VIII UNSER BISTUM 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Neue Prämien für Ihre Empfehlung! Überzeugen Sie Freunde, Verwandte oder Bekannte von einem Abo der Katholischen SonntagsZeitung und Sie erhalten eines unserer attraktiven Geschenke. ▲ Astschere TeleCut 650-900 B • Längenverstellbare Hebelarme • Anschlagspuffer aus Spezialkunststoff Akku-Fenster- • Präzisionsgeschliffene Messer sauger„Glass-VAC“ • Maximale Schnittstärke: 42 mm • Lithium-Ionen- Technologie, Fatimatag trotz Corona-Pandemie Akku-Kapazität: 2Ah • Reinigungsleistung VILSBIBURG (pk/md) – Trotz der Corona-Pandemie konnte in der Wall- pro Akkuladung: fahrtskirche Mariahilf in der Pfarrei Vilsbiburg am 13. Mai – dem 103. ca. 105 m2 Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima – der Wallfahrtsgottesdienst • Inkl. kleinem und großem von Pater Peter Berger und den beiden Patres Josef und Alois sowie auch Saugknopf, Spray- Applikationsflasche, mit Stadtpfarrer Peter König gefeiert werden. Festprediger war Wallfahrts- ▲ große und kleine direktor Pater Peter Berger, er stand auch dem Gottesdienst vor. Nach dem Mikrofasertücher Gottesdienst wurde das Allerheiligste ausgesetzt und von allen ein eucharis- tisches Gebet gesprochen. Der Pfarrer von Vilsbiburg wurde gebeten, das Fatimalied mit den ersten sechs Strophen zu singen. Alle sangen nach jeder Strophe den Refrain mit. Die Gottesdienstteilnehmer saßen mit vorgeschrie- benem Abstand und mit Mund-Nasen-Schutz in der geschmückten Kirche. In der Wallfahrtskirche haben trotz Abstandseinhaltung 100 Leute Platz. Media Markt Geschenkkarte ▲ Das Bild zeigt Pfarrer Peter König (links) und Wallfahrtsdirektor Pater Peter im Wert von 50 Euro Berger (rechts) beim Fatimaaltar. Foto: privat Bundesweit einlösbar in allen Media Markt Filialen und im Media Markt Online Shop.

▲ Weitere attraktive Geschenke finden Sie auf unserer Homepage: www.katholische-sonntagszeitung.de

Prämienauslieferung spätestens 8 Wochen nach Eingang der Abonnementgebühr.

Für Geschenk-Abonnements und Werbung von im gleichen Haushalt lebenden Personen dürfen keine Prämien gewährt werden. ✂

Bitte ausfüllen und einsenden an: Katholische SonntagsZeitung · Leserservice · Postfach 111920 · 86044 Augsburg Ich habe den neuen Leser vermittelt. Bitte senden Sie mir das angekreuzte Geschenk: Astschere Media Markt Gutschein Fenstersauger 9155659 6418805 9146253

Vorname / Name

Straße / Hausnummer PLZ / Ort Ich bin der neue Leser. Schicken Sie mir die „Katholische SonntagsZeitung“ für mindestens ein Jahr und darüber hinaus bis auf Widerruf. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende.

Vorname / Name

Straße / Hausnummer PLZ / Ort Solidarische Hilfe in der Quarantäne Ich wähle folgende Zahlungsweise: Bequem und bargeldlos durch 1/4-jährliche Bankabbuchung von EUR 27,30. STRASSKIRCHEN (sm) – Auf dem Weg zwischen den niederbayerischen Orten Straßkirchen und Irlbach steht die sogenannte „Weiße Marter“. In IBAN BIC Zeiten der Corona-Krise erhält diese Gedenkstätte an die Pestzeit wieder be- sonderen Erinnerungswert. Ihr Name leitet sich ab von „Weiset (= Schenk)- Gegen Rechnung zum Jahrespreis von EUR 109,20. Marter“. Als 1570 die Pest in dieser Region ihre schlimmsten Ausmaße an- ✗ genommen hatte, wurden hier lebensrettende „Geschenke“ zur Übernahme Datum / Unterschrift abgelegt. Der Überlieferung nach waren damals fast alle Bewohner Straßkir-

Ja, ich möchte den Newsletter der „Katholischen SonntagsZeitung“ kostenlos per E-Mail beziehen. chens der todbringenden Krankheit zum Opfer gefallen. Die von der Seuche verschonten Irlbacher brachten Nahrung an die Stelle, wo heute die „Weiße Marter“ steht. So wurde das von der Pest heimgesuchte Nachbardorf ver- E-Mail SZR sorgt. – Solidarische Hilfe in Zeiten der Quarantäne. Foto: Mohr 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM / ANZEIGEN: PFLEGEIMMOBILIEN / BETREUTES WOHNEN IX

Im Kampf gegen Corona Pflegeimmobilien / Betreutes Wohnen 4500 Blutproben sollen die Forschung beflügeln Selbstbestimmt in der eigenen Woh- nung leben und trotzdem Hilfe und REGENSBURG (obx/sm) – Bay- Mikrobiologie und Hygiene der Unterstützung jederzeit auf Abruf: ern startet eine neue Studie zu Co- Universität Regensburg und Klaus Beim betreuten Wohnen profitieren vid-19-Infektionen: Mit Hilfe ei- Überla vom Virologischen Institut Senioren von einem privaten, alters- ner zufälligen Stichprobenanalyse des Universitätsklinikums Erlangen, gerechten Wohnumfeld, nützlichen im Landkreis Tirschenreuth wol- hoffen, dass sich möglichst viele Dienstleistungsangeboten und Ge- len Wissenschaftler der Universi- Freiwillige finden: „Wir müssen alle meinschaftsaktivitäten. Damit gewin- tät Regensburg sowie der Univer- zusammenhelfen, um mehr über das nen Senioren ein Plus an Sicherheit sitätskliniken in Regensburg und neuartige Virus zu lernen, es zu be- und Betreuung und bewahren sich Erlangen durch den Nachweis von kämpfen“, sagte der Minister bei der dennoch ihre Eigenständigkeit. virusspezifischen Antikörpern he- Vorstellung des Projekts. Die Studie Foto: angieconscious / pixelio.de rausfinden, wie viele Menschen werde wertvolle Erkenntnisse für sich dort mit dem Virus infiziert die Antikörper-Forschung liefern. haben. Auch der Präsident der Universität Regensburg, Professor Udo Hebel, Die Wissenschaftler vermuten, betont die Bedeutung der Studie: „Je Wohnen im Alter dass die Zahl an Infizierten deutlich mehr wir über das Virus Covid-19 über derjenigen liegt, die durch den wissen, umso besser und schneller BERLIN/HAMBURG (dpa/tmn) – Wenn Webseite lassen sich Tausende von Be- Virusnachweis ermittelt wurde. Die können wir es eindämmen. Ich bin ein Mensch pflegebedürftig wird, ist im- ratungsstellen nach Region und eigenen Summe der Infizierten kann Auf- sehr froh, dass die Wissenschaft- mer auch sein Umfeld betroffen. Aktuell Präferenzen durchsuchen. schluss über die Immunität in der lerinnen und Wissenschaftler der leben in Deutschland von 3,4 Millionen „Alle reden von der Gesellschaft des lan- Bevölkerung geben, was wiederum Universität Regensburg hier einen Pflegebedürftigen etwa 820 000 in sta- gen Lebens, aber wir müssen auch ler- Rückschlüsse auf die Ausbreitungs- entscheidenden Beitrag leisten kön- tionären Pflegeeinrichtungen – Tendenz nen, damit umzugehen“, sagt Suhr. Daher dynamik zulässt. Der Landkreis Tir- nen.“ steigend. Der Wunsch nach verlässlichen rät er, Möglichkeiten der pflegerischen schenreuth war in den vergangenen Wer an der Studie in Tirschen- Informationen zur Auswahl des richtigen Versorgung rechtzeitig zu besprechen. Wochen ein Hotspot mit vergleichs- reuth teilnehmen will, muss die Ein- Heims ist sowohl bei Betroffenen als Dabei sollte auch ein möglicher Einzug in weise vielen gemeldeten Covid- verständniserklärung unterschreiben, auch Angehörigen sehr groß. ein Pflegeheim bedacht werden, selbst 19-Fällen. einen Kurzfragebogen ausfüllen und Der Vorsitzende des Zentrums für Quali- wenn er nicht unmittelbar bevorsteht. Im Rahmen der Studie im Land- eine Blutabnahmestation des Baye- tät in der Pflege (ZQP), Ralf Suhr, kennt Irgendwann könne es plötzlich schnell kreis sollen bis zu 4500 Blutpro- rischen Roten Kreuzes aufsuchen. die Not der Betroffenen: „Die Pflege von gehen – etwa nach einem Sturz. Dann ben aus repräsentativ ausgewählten Dort werden die Teilnehmer um Angehörigen ist eine anstrengende Tä- könne es unter Zeitdruck passieren, dass Haushalten gesammelt werden. In eine Blutprobe zur Bestimmung von tigkeit – körperlich wie emotional. Die das bestmögliche Heim keine Option Frage kommen dafür Einwohner ab Antikörpern gegen SARS-CoV-2 Grenze der heimischen Versorgung ist mehr sei, so Suhr. einem Alter von sechs Jahren. Die gebeten. Gegebenenfalls ergeben dann erreicht, wenn die Kräfte am Ende Welche Alternativen möglich sind, hängt Studie soll noch im Mai mit der sich danach dann weitere Folgeun- sind.“ auch vom eigenen Zustand und der Regi- Auswahl der Teilnehmer beginnen. tersuchungen. Nach der ersten Er- Bei Überforderung können Aggressionen on ab. Dazu gehören ambulante Dienste, Sie erhalten per Post ein Informati- hebung im Mai sind zwei weitere im auftauchen. Auch Grenzen der Intimität Tages- oder Nachtpflege, Pflege-Wohn- onsschreiben, eine Einverständniser- Abstand von vier bis sechs Monaten werden erreicht: So möchte nicht jede gemeinschaften oder betreutes Wohnen. klärung und einen Kurzfragebogen. vorgesehen, wie die Leiter der Stu- Tochter ihren Vater waschen. Kann die In einigen Fällen lassen sich auch einzel- Bayerns Wissenschaftsminister die mitteilten. Der Freistaat Bayern Ehefrau nach einem Krankenhausaufent- ne Komponenten ergänzen – etwa Haus- Bernd Sibler und die beiden Lei- finanziert das Projekt im Kampf ge- halt nicht mehr laufen, so muss sie der notrufsysteme oder Einkaufshilfen. ter der Studie, die Professoren Ralf gen die Pandemie mit weit über ei- Ehemann oder die Tochter pflegen, egal, Rüdiger Thomas als Leiter der Beratungs- Wagner vom Institut für klinische ner halben Million Euro. ob selbst betagt oder voll berufstätig. zentrale PBM-Nord weiß durch seine „Allein die Überlegungen, ob die Mut- langjährige Erfahrung, dass die meis- ter nun doch ins Heim muss, sind sehr ten Senioren so lange wie möglich in belastend. Die Angehörigen plagen sich der Wohnung bleiben möchten. „Zuerst oft mit Schuldgefühlen oder Versagens- geht es darum: Was will der betroffene bewertung“, sagt Suhr. Mensch? Sind alle Möglichkeiten ausge- Oft wissen Betroffene gar nicht, ob Al- schöpft, um ihn zu Hause leben zu las- ternativen zur Unterbringung im Heim sen? Punktuelle und gezielte Betreuung bestehen und welche Möglichkeiten es kann da vieles ergänzen“, so Thomas. gibt. Dabei haben Pflegebedürftige seit Wenn ein hinzugezogener Pflegedienst 2009 das Recht auf kostenlose und in- den Pflegeaufwand als zu hoch ein- dividuelle Pflegeberatung. Über die ZQP- schätzt, muss neu abgewogen werden.

Senioren-Apartments m. Stellplatz u. Betreuungsvertrag in St. Konrad, Weiden. Neubau, Bezug n. Absprache, Aufzug i. Haus Bsp: Ap.Nr. 16, 2. OG, 28,30 m2 Wfl., Tarkettboden, Balkon & Blick ins Grüne, innenl. Bad, bodengl. Dusche, Waschm.- anschluss, Fussbodenhzg., Pantryküche mit Spüle & Cerankochfeld mit Dunst- abzug, Kühlschrank mit Ge- frierfach, Kalt 280,17 €/mtl. Professor Wagner und Professor Überla erwarten sich von ihrer Studie „wichtige zzgl. HK/BK 93,39 €/mtl. Hinweise auf die aktuelle Immunitätslage“ der Bevölkerung im Landkreis Tirschenreuth. zzgl. Stellpl. 15 €/mtl., 840,51 € Kaution „Sie wird uns zudem Rückschlüsse auf die weitere Ausbreitung des Virus ermöglichen E-Mail: [email protected] und notwendige Hinweise auf die Qualität und Langlebigkeit einer virusinduzierten Kath. Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg GmbH Immunantwort liefern“, so die beiden Wissenschaftler. Foto: obx-news/StMWK Homepage: www.kws-regensburg.de, Tel. 0941/39608-15 MultimediaReportage Albertus Magnus www.heiliger-albertus-magnus.de in einem desolaten Zustand. Tatsächlich gelingt es Albert innerhalb kurzer Zeit, Zeit, innerhalb kurzer Tatsächlich Albert es gelingt in einemdesolaten Zustand. Der Papst setzt große Hoffnungen in den Dominikaner, denn das Bistum ist Bistum denndas indenDominikaner, Hoffnungen große setzt Papst Der Albertus Magnus 1260 wird Albert von Lauingen zum Bischof von Regensburg ernannt. von ernannt. Bischof Regensburg zum von Lauingen Albert 1260 wird die Vermögensverhältnisse seiner Diözese in Ordnung zu bringen bringen zu inOrdnung seinerDiözese die Vermögensverhältnisse Retter des Bistums des Retter und das zerstrittene Domkapitel zu einigen. zu Domkapitel zerstrittene und das in unserer Multimediareportage unter: Multimediareportage in unserer Begegnen Sie diesem Friedensstifter Friedensstifter Begegnen diesem Sie www.heiliger-albertus-magnus.de

Fotos: © Sankt Ulrich Verlag 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM XI

Termine nach Vereinbarung Die Bibel lesen Caritas-Beratung für Hilfebedürftige in Kelheim wieder geöffnet KELHEIM (cn/md) – Nachdem die Tafelkunden: Die Verp egung viele Wochen der Zutritt zu den durch die Tafeln in Kelheim und Räumlichkeiten der Caritas Kel- startet voraussichtlich heim wegen der Corona-Pandemie wieder am 29. Mai. Da dies jedoch nicht möglich war, ö net die Cari- noch eine lange Durststrecke bedeu- tas nun wieder Schritt für Schritt tet, versendet die Caritas ein weite- ihre Türen für Hilfebedürftige. res Mal Lebensmittelgutscheine an KrankenbriefLiebe Leserin, lieber Leser, alle bei der Caritas gemeldeten be- Bei sämtlichen Beratungsdiensten dürftigen Haushalte. Nach wie vor der chinesische Dichter und Philo- können nun wieder persönliche Bera- können sich Personen telefonisch Ökumenischer Bibelleseplan vom soph Zhuangzi (um 365 vor Chris- tungstermine vereinbart werden. Da- unter 0 94 41/50 07 29 melden, um 24. bis zum 30. Mai 2020 tus; † 290 vor Christus) erzählt von für können die jeweiligen Stellen wie sich für die Lebensmittelgutscheine einem Mann, den der Anblick seines gewohnt telefonisch, per Messenger anzumelden. 24.5., 7. So. d. Osterzeit: Ps 131 eigenen Schattens so sehr verstimm- oder E-Mail kontaktiert werden. Die Die Caritas Kelheim bittet des- 25.5., Montag: 1 Tim 6,11-16 te, dass er ihn unbedingt loswerden Berater vor Ort entscheiden dann, ob wegen auch um Unterstützung aus 26.5., Dienstag: 1 Tim 6,17-21 wollte. Er wälzte sich auf dem Bo- ein persönlicher Termin notwendig der Bevölkerung: Spenden in den 27.5., Mittwoch: 2 Tim 1,1-12 den, hüpfte ins Wasser, versuchte, ist oder die Beratung auch per Te- Topf der Corona-Soforthilfe für den 28.5., Donnerstag: 2 Tim 1,13-18 über den Schatten hinwegzusprin- lefon oder online statt nden kann. Landkreis Kelheim sind online über 29.5., Freitag: 2 Tim 2,1-13 gen. Aber alles vergebens. Da be- Denn nach wie vor gilt, dass Kon- den Spendenbutton auf der Startsei- schloss er: „Ich werde meinem Schat- takte auf ein Minimum beschränkt te von caritas-kelheim.de möglich 30.5., Samstag: 2 Tim 2,14-26 ten davonlaufen.“ Und er lief und sein sollen. O ene Sprechstunden oder unter Stichwort „Corona-So- lief – aber der Schatten folgte ihm sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Die forthilfe“ auf die Konten der Rai ei- mühelos. Er sagte sich: „Ich muss Caritas arbeitet vorerst lediglich mit senbank Kelheim mit IBAN DE39 schneller laufen.“ Also lief er schnel- terminiertem Einzeleinlass. 7506 9014 0000 6071 00 oder der Die Lesesäle sind ler und schneller, lief so lange, bis er Neben ihren Beratungsdiensten Sparkasse Kelheim mit IBAN DE23 tot zu Boden el. ö net die Caritas Kelheim auch das 7505 1565 0190 2125 55. wieder geöffnet Tageszentrum CaTze für psychisch Auch stehen wieder die beiden Se- Nicht auf Schatten xieren Kranke. Im zweigliedrigen Schicht- cond-Hand-Kleiderläden der Caritas REGENSBURG (bl/md) – Schritt Man möchte über solch eine Nai- betrieb geht es für die Einrichtung o en: CarLa in und Kel- für Schritt Richtung Normalität: vität� erst einmal lachen. Und doch zur Förderung der seelischen Ge- heim. Gruppenangebote und Tref- Nachdem die Ausleihe an der Staat- vermitteln uns viele Märchen eine sundheit weiter. Acht Besucher kön- fen von Selbsthilfegruppen werden lichen Bibliothek Regensburg am 27. Wahrheit, die für alle gilt. Es gibt nen nach telefonischer Anmeldung frühestens im Juni wieder anlaufen April wieder für ihre Kunden geö - im Laufe des Lebens immer wieder entweder vormittags oder nachmit- dürfen. Aktuelle Informationen gibt net worden ist, sind seit 11. Mai auch Situationen, vor denen wir weglau- tags das Tageszentrum besuchen. es immer über den Kanal des Caritas- die Lesesäle wieder geö net. Zudem fen möchten. Eine Krankheit, zumal Eine gute Nachricht hinsicht- verbands für den Landkreis Kelheim gelten neue Ö nungszeiten in der eine chronische, kann sich als „lan- lich der Ö nungen gibt es auch für bei Facebook. Staatlichen Bibliothek Regensburg. ger Schatten“ erweisen, vor dem wir Die Bibliothek wird bis auf Weiteres  iehen möchten und doch oft nicht von Montag bis Freitag von 9 bis 16 können. Wir sind dann oft so sehr auf Uhr durchgehend geö net, samstags diesen Schatten xiert, dass wir nichts von 14 bis 18 Uhr. anderes mehr wahrnehmen können. In den Lesesälen selbst ist auf Ab- Der Erschöpfung nahe, würden wir stand zu achten, die Zahl der Sitz- dann am liebsten alles einfach ver- plätze wurde merklich reduziert. gessen oder nicht wahrhaben wollen. Selbstverständlich ist die allgemeine Der Schatten aber ist immer noch da, Maskenp icht in der Bibliothek auch er lässt sich nicht abschütteln, egal, weiterhin zu beachten. Ausgeliehen wie sehr wir ihn loswerden wollen. werden können weiterhin nur die Klingt wie eine aussichtslose Lage. Medien der Staatlichen Bibliothek Trotzdem: Loswerden kann man den Regensburg selbst, und das auch nur eigenen Schatten zwar nicht, aber von den Kunden der Bibliothek, die man kann mit einem größeren Schat- bereits einen Ausweis der Staatlichen ten verschmelzen. Stellt man sich un- Bibliothek Regensburg besitzen. ter einen großen Baum, ist der eigene Die Medien müssen vorher über Schatten nicht mehr sichtbar. den Regensburger Katalog bestellt Man kann den eigenen Schatten werden, um die Verweildauer in der auch unter den Schatten des Kreu- Bibliothek auf ein absolutes Mini- zes legen. Dann kann es geschehen, KAB verteilt Rosen zum Muttertag mum zu reduzieren. Der Ausleihver- dass wir ihn für eine Weile „verges- bund mit der Universitätsbibliothek sen können“. In diesem Schatten ist FUCHSMÜHL (xs/md) – Bei der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Regensburg und der Bibliothek der Frieden. Wir brauchen dann nicht (KAB) Fuchsmühl werden alljährlich gemeinsame Maiandachten abgehal- Ostbayerischen Technischen Hoch- mehr auf Gedeih und Verderb da- ten. Auch eine Muttertagsfeier gehört zum festen Bestandteil der Jahres- schule Regensburg ist derzeit noch vonzulaufen, weil der größere Schat- planung. Aufgrund der aktuellen Situation konnten diese Zusammenkünf- nicht wiederhergestellt. ten uns birgt, ganz und gar, egal, te wie die meisten Veranstaltungen heuer nicht durchgeführt werden. Um Die Staatliche Bibliothek Regens- wie lang der eigene Schatten uns dennoch eine kleine Freude zu bereiten, verteilten Willi Greger und Betti- burg zählt mit rund 500 000 Medien scheint. Und vor allem können wir na Stock zum Muttertag Rosen an die weiblichen Mitglieder der KAB, die zu den großen kulturellen Institutio- dort entdecken, dass wir viel mehr sie vor den Haustüren ablegten. In einem Begleitschreiben wurde Hilfe bei nen in Regensburg und der Region. sind als unser Schatten und dass wir alltäglichen Verrichtungen angeboten. Auf Wunsch wird aber auch gerne Die Bibliothek verfügt über mehr als uns nicht dauernd von ihm verein- ein Gebet in der Kirche gesprochen und eine Kerze entzündet. Präses Pater 90 000 Drucke mit Erscheinungsjahr nahmen lassen müssen. Martin Mundackal unterstützte die Aktion und wünschte ebenso alles Gute vor 1800 sowie mehr als 1000 Hand- Ihre Sonja Bachl zum Muttertag und Gottes reichen Segen. Foto: Stock schriften und Autographen. XII UNSER BISTUM 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Messen im Dom Vertrauen in den „Ich-bin-da!“ wieder öffentlich Dekan Roman Gerl über Glaube und Seelsorge in der Corona-Krise REGENSBURG (pdr/sm) – Im Re­ gensburger Dom gilt wieder die üb­ REGENSBURG – Roman Gerl ist verzweifelt. Roman Gerl erklärt liche Gottesdienstordnung. Werktags Stadtdekan von Regensburg. Die dazu: „Diese vielen verschiedenen wird um 7 Uhr eine Messe gefeiert, Corona-Krise erlebt er in der pul- Unsicherheiten hängen natürlich an Sonn­ und Feiertagen um 10 Uhr sierenden Domstadt hautnah. Im auch mit den Ängsten der Men­ und um 12 Uhr. Gläubige werden ge­ Austausch mit seinen Mitbrüdern schen zusammen. Sie sind existen­ beten, sich für die Mitfeier der Mes­ in den Regensburger Stadtpfar- ziell, und wir müssen sie ernst neh­ sen am Sonn­ und Feiertag im Vor­ reien sucht er nach Lösungsansät- men. Wir müssen aber auch darauf feld anzumelden. Diese Anmeldung zen, wie man trotz der gegebenen reagieren. Der Angst können wir als kann ausschließlich im Infozentrum Einschränkungen auch jetzt die spirituelle Menschen ein gesundes „Domplatz 5“ entgegengenommen Gläubigen erreicht, wie Seelsorge Gottvertrauen entgegensetzen. Wir werden: telefonisch montags bis frei­ funktionieren kann und was jeder vertrauen als gläubige Menschen da­ tags zwischen 9 und 12 Uhr unter Einzelne für sich tun kann, um rauf, dass Gott uns nie alleine lässt. 09 41/5 97­16 62 und per E­Mail un­ Gott zu begegnen. Dass er immer bei uns ist – bis zum ter info@domplatz­5.de. Ende dieser Welt. Und dass er da ist Die nächsten Termine und Zele­ Ein wichtiger Punkt ist dabei in guten und schönen Zeiten, aber branten der Feier der Heiligen Messe auch die Beichte. Beichtstühle kön­ noch viel mehr, wenn wir in der Kri­ an Sonn­ und Feiertagen sind: nen derzeit nicht geöffnet werden. se leben müssen und wenn es uns Sonntag, 24. Mai (7. Sonntag der Dekan Gerl sagt: „Das Beichtsa­ Roman Gerl, Stadtdekan von Regens- schlecht geht im Leben. Das nach­ Osterzeit), 10 Uhr: Zelebrant Gene­ krament wird ja auch das Sakrament burg, mit Gesichtsmaske. Foto: Schötz zuspüren ist selbstverständlich sehr ralvikar Michael Fuchs; 12 Uhr: Ze­ der Versöhnung genannt. Auch hier schwer und bedarf einer großen Ein­ lebrant Domvikar Rainer Schinko. gibt es verschiedene Möglichkeiten, Jedem, der jetzt beichten möchte, übung. Auch für Geistliche ist das Sonntag, 31. Mai, Pfingstsonntag, wie wir uns mit Gott aussöhnen rät Stadtdekan Gerl, sich mit seinem jetzt ein Ausnahmezustand in der 10 Uhr: Pontifikalamt mit Erteilung können. Am besten ist, wenn ich Seelsorger in Verbindung zu setzen. Krisenzeit, Gott auf neue oder an­ des päpstlichen Segens mit Bischof mich im Clinch, im Streit mit an­ Dann werden vor dem Hintergrund dere Weise zu erfahren. Ich persön­ Rudolf Voderholzer; 12 Uhr: Zele­ deren Mitmenschen befinde, dass der aktuellen Einschränkungen und lich bin aber davon überzeugt, dass brant Domvikar Andreas Albert; 15 ich mich mit ihnen aussöhne. Oder der Wahrung der Hygienevorschrif­ dieser „Ich­bin­da!“ uns nicht alleine Uhr: Bischof Rudolf Voderholzer: wenn ich auch auf etwas verzichte, ten Möglichkeiten für ein Beichtge­ gelassen hat und uns Böses will, son­ Vesper mit eucharistischem Segen. um anderen zu helfen. Auch das spräch gefunden. dern uns nahe ist. Diese Nähe soll­ Montag, 1. Juni, Pfingstmontag: ist eine gute Möglichkeit, Sünden ten wir uns gegenseitig zusprechen, 10 Uhr: Zelebrant Domvikar Chris­ zuzudecken, wie es im Petrusbrief Gott erfahren wenn wir eben auch auf Distanz ge­ tian Kalis; 12 Uhr: Zelebrant Dom­ auch ausdrücklich genannt wird: hen müssen.“ kapitular Roland Batz. „... die Liebe deckt viele Sünden In den Wochen, als gar keine Got­ Ein Aspekt, der sich aufdrängt, zu.“ Oder wenn wir im Vaterunser tesdienste gefeiert werden konnten, aber selten angesprochen wird, ist ganz bewusst beten: „... und ver­ war dieser Mangel bei den Gläubi­ die Frage, wie es denn eigentlich Kleiderstube bei gib uns unsere Schuld, wie auch gen spürbar. Seit dem 4. Mai dürfen den vielen Seelsorgern selbst mit der wir vergeben unseren Schuldigern“, wieder Messen gefeiert werden. Nach aktuellen Situation geht – den Pfar­ Kirche wieder offen dann ist das die ausdrückliche Bitte der ersten Woche der Öffnung re­ rern, Diakonen, haupt­ und ehren­ an Gott, uns zu verzeihen.“ agieren die Menschen aber noch zö­ amtlichen Mitarbeitern in der Pas­ NEUTRAUBLING (jw/md) – Die Auch in der Heiligen Schrift zu gerlich. Pfarrer Roman Gerl lädt alle toral? Stadtdekan Roman Gerl stellt Kleiderstube bei der Kirche in Neu­ lesen, sei eine Möglichkeit, sich mit Regensburger ein, die Heilige Messe dazu fest: „Es ist eine wahnsinnige traubling ist wieder geöffnet: vier­ Gott auszusöhnen, erklärt Roman wieder aktiv mitzufeiern. Gleichzei­ Herausforderung für die Seelsor­ zehntäglich, jeweils am Dienstag von Gerl. Am Ende des Evangeliums, tig öffnet er aber Türen, wie jeder ger. Wie können wir jetzt in dieser 14 bis 16 Uhr. Erster Ausgabetag ist nach der Schriftlesung, wird leise ge­ Gott erfahren kann: „Es ist eine tolle Zeit Gemeinschaft stiften, wenn am Dienstag, 26. Mai. Bitte Mund­ sprochen: „Herr, durch dein Evange­ Möglichkeit, auch in der Natur dem sie offensichtlich nicht da ist und und Nasen­Schutz mitbringen. Auch lium nimm hinweg unsere Sünden.“ Schöpfer zu begegnen. Während der funktioniert? Es ist dramatisch, den werden wieder gerne Kleider, Bett­ Oder wenn wir zu Beginn einer vergangenen Wochen in der Coro­ Gottesdienst in einer so kleinen Ge­ wäsche, Schuhe und so weiter ange­ Messe oder auch alleine zu Hause na­Krise hatten wir immer wieder meinschaft feiern zu müssen. Und nommen. Nächste Annahme ist am das allgemeine Schuldbekenntnis schöne und sonnige Tage. Spazieren ich merke schon nach einem Gottes­ Dienstag, 2. Juni, von 16 bis 18 Uhr. sprechen, mit der Intention, Gott gehen oder laufen kann dabei sehr dienst, dass man ziemlich ausgezehrt möge einem verzeihen, ist das eine guttun. Oder einfach rausgehen, ist, weil man den wenigen Leuten, gute Möglichkeit, zur Aussöhnung eine Bank aufsuchen, Ruhe finden die jetzt da sind, noch mal mehr ver­ Maiandacht zum mit Gott. Roman Gerl stellt aber und sich vorstellen, dass Gott all­ sucht, die Nähe Gottes zu vermitteln klar fest: All diese Möglichkeiten sol­ gegenwärtig ist, und erkennen, dass und Erfahrungsräume zu schaffen, Muttertag gefeiert len nicht eine Einzelbeichte ersetzen. er letztendlich auch in mir selber da damit sie gut nach Hause gehen Die Beichte ist eine ganz konkrete ist. Er ist der „Ich­bin­da!“ Mir geht können. Dass sie sagen können: MARKTLEUTHEN/RÖSLAU ­ Zusage des Priesters an den Gläubi­ es darum, dass wir zu mündigen „Dieser Gottesdienst hat gut getan, KIRCHENLAMITZ ­ WEISSEN­ gen, dass Gott ihm verzeiht. Die we­ Christen heranwachsen. Und dazu auch wenn ich eine Mund­Nasen­ STADT (tk/md) – Am Muttertag ha­ sentlichsten Dinge des Lebens müs­ gehört einfach auch, dass ich mich Bedeckung tragen muss, auch wenn ben die Kinder aus der katholischen sen wir uns zusagen lassen. Es kann selbst auf mich zurückspiegeln lasse ein Mindestabstand von zwei Me­ Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen/ auch bei einem Ehepaar niemand und mir eben vorstelle: Gott sagt ja tern gefordert ist, auch wenn ich die Röslau ­ Kirchenlamitz ­ Weißenstadt die Aussage „Ich liebe dich“ ersetzen, zu meinem Leben, dass er mich so Kommunion jetzt mit einer Pinzet­ zusammen mit ihren Familien eine und zur rechten Zeit muss der Part­ nimmt, wie ich bin und wie ich ge­ te oder Einmalhandschuhen über­ Maiandacht zum Thema „Maria, eine ner vom Gegenüber diese Zusage worden bin. Diese Möglichkeit kann reicht bekomme.“ Es gehört im Mo­ Mutter, die Kraft zum Aufblühen glaubwürdig hören. Und genauso ist man jetzt gut reflektieren, auch in ment einfach dazu, aber es soll uns gibt“ gefeiert. Dabei betrachtete man es auch bei der Beichte. Wenn mir Krisenzeiten“, so der Regensburger trotzdem nicht daran hindern, die die „Rose von Jericho“, eine Pflanze, zugesagt wird: „Deine Sünden sind Stadtdekan. Gemeinschaft im Gottesdienst auch die – auch wenn sie wie abgestorben dir vergeben“, dann ist diese Zusage In der Corona­Krise sind Men­ jetzt miteinander zu erleben.“ aussieht – im Wasser zu neuem Leben existenziell. schen verunsichert, ratlos und auch Jakob Schötz erblüht. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM XIII

drauf. „Ein schönes Zeugnis, dass man, auch wenn es einen hart trifft, 64 000 Stöcke auf 16 Hektar an die Nöte der anderen denkt“, findet Andreas Lorenz. Barbara und Junge Katholiken helfen beim „Hopfenanleiten“ in Mindelstetten Josef Irl schöpfen viel Kraft aus dem Glauben. Sarah Maier bewundert MINDELSTETTEN (pdr/sm) – mit dem Anleiten bei allen Helfern die beiden dafür: „Sie machen ihre Barbara und Josef Irl bewirtschaf­ super hingehauen“, erzählt Josef Irl. Arbeit aus voller Überzeugung“. ten gemeinsam einen Hopfen­ „Jeder hat eine eigene Reihe im Auch drei Augustiner-Chorher- betrieb mit 16 Hektar in Mindel­ Hopfengarten bekommen“, erklärt ren von der Propstei St. Michael stetten. Wegen der Corona­Krise Susanne Schmidt, die extra aus Mün- in Paring kamen zum Helfen. Dia- konnten die Saisonarbeiter aus dem chen gekommen ist. Barbara und Jo- kon Dirk-Henning Egger C.R.V. Ausland nicht anreisen. Dabei ist sef Irl kennt sie durch die „Jugend kennt Josef Irl aus Zeiten, als die- der Mai einer der arbeitsintensivs­ 2000“ und die Katholische Pfad- ser noch Leiter der „Jugend 2000 ten Monate im Hopfenanbau. Je­ finderschaft Europas (KPE). „Ich Regensburg“ war: „Nachdem ich der Stock muss einzeln bearbeitet weiß, wenn ich selbst etwas brauche, mitbekommen habe, dass da Hil- werden. „Bei unseren 16 Hektar würden beide nicht zögern und mir fe gebraucht wird, habe ich gleich sind das dann rund 64 000 Stöcke sofort helfen.“ Susanne Schmidt stu- im ganzen Kloster nachgefragt, wer Hopfen – jetzt kann man sich vor­ diert Theologie und hat gleich noch denn Zeit hätte.“ Die frische Luft stellen, was für eine unglaubliche sechs Mitstudierende mitgebracht, kam ihm besonders zugute und in- Arbeit das ist, besonders, wenn uns darunter zwei junge Männer aus spirierte ihn zu einer Betrachtung die Arbeiter fehlen“, sagt Josef Irl. dem Priesterseminar. Nach einem über Gottes Wirken im Menschen: halben Tag habe ihr schon der Rü- „Wie wir die zarten Hopfentriebe Diese Not sah Andreas Lorenz, cken wehgetan, aber „es war voll die vorsichtig um den Draht herumwi- stellvertretender Leiter der „Jugend gute Stimmung auf dem Feld, und ckeln, so geht auch Gott mit jedem 2000 Regensburg“ und bot Josef Barbara und Josef Irl waren froh über es gab auch viele schöne Gespräche Einzelnen von uns zärtlich um. Aus und Barbara Irl sofort an, Helfer zu die Helfer im Hopfengarten. Foto: Fink über die Hopfenpflanzen hinweg.“ den jungen Hopfentrieben kann organisieren. Einen Großteil davon Natürlich hätte sie auch daheim erst dann eine starke und mächtige konnte Andreas Lorenz aus Mitglie- „Wenn man am Anfang in seiner bequem im Trockenen sitzen kön- Pflanze werden.“ Das Ehepaar Irl ist dern der „Jugend 2000“ gewinnen. Hopfenreihe zurückgeschaut hat, nen – Jesus lehre aber etwas anderes, sehr dankbar über die vielen Helfer. Dazu kamen Studenten aus Regens- auf die wenigen Stöcke, die man erst erklärt sie: „Helfen heißt für mich, Die Arbeit, so anstrengend sie auch burg und München. bearbeitet hatte, dann dachte man, das weitergeben, was ich selbst ge- war, sei vor allem ein schönes Mit- Am ersten Maiwochenende stan- dass man das nie schaffe.“ Andreas schenkt bekommen habe, wo Gott einander gewesen. Eine echte Zu- den dann 40 freiwillige Helfer auf Lorenz wagt dabei eine Analogie mir schon geholfen hat.“ sammenarbeit: „Wir hätten es ohne dem Hof der Familie Irl. Das Wo- zum eigenen Leben: Die Arbeit auf Viele Helfer verzichteten auf ih- Unterstützung nicht geschafft.“ An- chenende darauf kamen nochmal dem Hopfenfeld lehre, Geduld zu ren Lohn. Das Geld wird stattdessen dreas Lorenz überlegt derweil, ob er um die 30. „Die meisten von uns haben und die einfachen Dinge treu gespendet, und Familie Irl setzt auf nochmal Urlaub nehmen soll, um haben noch nie zuvor auf einem zu erledigen. diesen Betrag noch das Doppelte auch beim Endspurt mitzuhelfen. Hopfenfeld gearbeitet“, erzählt An- Barbara Irl gab den Helfern eine dreas Lorenz, der aus dem Landkreis kurze Einführung. Im Mai gilt es den Schwandorf kommt. An einem Tag Hopfen an den Draht zu leiten. Drei hatte es stundenlang ohne Unterbre- gleichlange Triebe müssen von Hand chung geregnet. „Wir waren kom- im Uhrzeigersinn um den Draht plett voller Matsch, von oben bis gewickelt werden. Dieser Arbeits- unten“, berichtet Sarah Maier, die vorgang wird in der Hopfensprache als Mechatronikerin eigentlich einen „Anleiten“ genannt. Die übrigen Bürojob ausübt. Der guten Stim- Triebe werden mit einer Hacke ent- mung unter den Helfern konnte der fernt. Ohne diese Starthilfe würde der Regen aber nichts anhaben. Hopfen auf dem Boden „herumkräu- „Es war richtige Knochenarbeit“, tern“. Der Sonne entgegen wächst gibt Andreas Lorenz zu, „aber es hat die Pflanze dann sieben Meter in die sich keiner über die Anstrengung be- Höhe. „Am Beginn gab es doch noch klagt.“ Einige hatten sich extra Ur- viele Fehler, die wir ausräumen muss- Auch drei Augustiner-Chorherren von der Propstei St. Michael in Paring kamen zum laub genommen, um mitzuhelfen. ten, aber spätestens ab Mittag hat es Helfen. Foto: Fink

Maria, vom Leid geprüft Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! (Ijob 19,25) Maiandacht des Frauen- und Müttervereins Gott, der allmächtige Vater, hat GAINDORF (pk/md) – Mit Litanei von der schmerzreichen Mut- Mund­ und Nasen­Schutz sowie ter wurde auch für die Menschen in nach Desinfizierung der Hände ha­ Angst und Schrecken, in Krankheit Frau Anna Reber ben 20 Teilnehmerinnen mit dem und Schmerzen, in Gefahr und Ver- *26.7.1932 † 9.5.2020 vorgeschriebenen Abstand in der suchung sowie in den Zeiten des Co- in sein Reich heimgerufen. Kirche Peter und Paul in Gaindorf ronavirus besonders gebetet. In den eine Maiandacht gefeiert. Fürbitten wendeten sich die Gläu- Die Verstorbene war von 1977 bis 1997 als Religionslehrerin i.K. im Dienst der Diözese bigen mit folgendem Anliegen an Regensburg tätig. Geistlicher Beirat Peter König be- die Gnadenmutter: „Wir sehen Ma- grüßte die Gläubigen und stimmte ria am Kreuzweg des Herrn stehen. Die Hauptabteilung Schule/Hochschule des Bischö ichen Ordinariates Regensburg gedenkt ihrer in großer Dankbarkeit und emp ehlt die Heimgegangene dem Gebet der Gläubigen. auf das Thema „Maria, vom Leid ge- Wir bitten für alle, die ein schweres prüft“ ein. Gunda Maierthaler und Kreuz zu tragen haben.“ Nach dem Johannes Neumüller, Domdekan Maria Hauser waren als Lektorinnen „Tantum ergo“ erteilte der Pfarrer Hauptabteilung Schule/Hochschule beim Wortgottesdienst aktiv. In der den eucharistischen Segen. XIV UNSER BISTUM 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

menden Tage: Inmitten dichter Wäl- der lockt der Höllensteinsee zu einer Von Bayern nach Böhmen Ausfahrt im Ruderboot. Am Hohen- bogen tre en die Wanderer auf einen Wandern auf dem Baierweg, wo einst Händler ihre Waren transportierten ehemaligen Horch-, Beobachtungs- und Peilturm mit Aussichtsplatt- STRAUBING (tvo/sm) – Ein siche- reichen Sehenswürdig- form. Am Fuß des Hohenbogens res Gefühl, Platz zum Bewegen in keiten lässt: Stadtturm liegt der zweitgrößte Wallfahrtsort schöner Natur und Einkehrmög- und Gäubodenmuse- in Bayern, Neukirchen beim Hei- lichkeiten zum Wohlfühlen – das um in Straubing, Klos- ligen Blut, mit einem sehenswerten sind in diesen Zeiten wichtige Krite- ter Oberalteich, Wall- Doppelaltar aus Augsburger Gold- rien für die Aus ugs- oder Urlaubs- fahrtskirche auf dem schmiedearbeit. Über den Grenz- wahl. Je ländlicher, desto besser. In Bogenberg, Kloster- übergang Eschlkam-Všeruby geht diesem Sinne stellen wir nachste- dorf Windberg und es nach Kdyně, zum tschechischen hend den Baierweg vor. nicht zuletzt die gran- Goldsteig. Entlang eines Höhen- diose Kulisse des Bay- grads wandert man vorbei an meh- Wo einst Händler ihre Waren erischen Waldes. Ideal, reren Burgruinen und durch böhmi- durch den Bayerischen Wald und um Kräfte für die zwei- sche Dörfer bis nach Domažlice. Am Böhmerwald transportierten, sind te Etappe zu sammeln. nördlichsten Punkt der Wanderung heute Wanderer unterwegs. Von Und diese erfordert kehrt der Baierweg um nach Südwes- Straubing aus führt der 158 Kilo- viel Kraft. Die Wan- ten und wieder nach Deutschland. meter lange Baierweg auf geschichts- derer erwartet eine at- Am Ziel, in Furth im Wald, lohnt trächtiger Route über Bogen, Bad traktive, aber durchaus normalerweise ein Abstecher in die Kötzting und Neukirchen beim Hei- anspruchsvolle Wan- Drachenhöhle, den Sitz des Further ligen Blut ins tschechische Domažlice derung vom Perlbach- Drachen. Wie lange die Corona- und zurück über die Grenze in die tal nach Kollnburg. Pandemie einen Besuch in der Dra- Drachenstadt Furth im Wald. Ein steiler Aufstieg chenhöhle verhindert, ist nicht ab- Der Baierweg lässt sich als ein führt zum prächtigen zusehen. Der größte Schreitroboter abwechslungsreiches Auf und Ab in Gehöft Meinstorf, von der Welt spielt die Hauptrolle in sieben Etappen bewältigen, durch wo aus sich eine weite Deutschlands ältestem Volksschau- beschauliche Klosterorte und böh- In der Wallfahrtskirche von Neukirchen beim Heiligen Aussicht über die Do- spiel, dem Further Drachenstich. mische Dörfer, das Kneippheilbad Blut ist der Doppelaltar aus Augsburger Goldschmiedear- nauebene bietet. Wei- Das aufwendig inszenierte Open- Bad Kötzting und über den Ge- beit besonders sehenswert. Foto: Mohr ter geht es in den Luft- Air- eater, das heuer vom 31. Juli birgskamm des Bayerischen Wal- kurort Sankt Englmar bis zum 16. August statt nden soll- des. Die beste Zeit für eine Wande- Von Straubing aus führt die erste und schließlich auf schönen Wald- te, ist jedenfalls abgesagt. rung auf dem Baierweg ist zwischen Etappe durch die Donauebene ins pfaden zum Tagesziel mit der Burg Ein kostenloser Etappenführer Mai und Oktober, wenn das Klima Vorgebirge des Bayerischen Waldes Kollnburg. zum Baierweg in deutscher und mild ist und sich die Natur von ih- bis nach Neukirchen. Ein leichter Natur- und Kultursehenswürdig- tschechischer Sprache ist erhältlich ren schönsten Seiten zeigt. Auftakt, der viel Zeit für die zahl- keiten säumen die Route die kom- unter www.baierweg.de.

Buchtipp

Umweltschutz DAS KÖNNEN WIR TUN Aus der Reihe: Benny Blu – Unser Planet ISBN: 978-3-86751-665-5; 1,99 EUR

Am 5. Juni ist Welttag der Umwelt. fresser im Haushalt und erklärt, Er erinnert uns daran, dass wir nach- wie man richtig heizt oder um- haltig mit unserer Erde und ihren weltfreundlich einkauft. Zahlreiche Ressourcen umgehen müssen. Denn Wissens- und Aktionstipps sowie „Sagenhafte“ Wandererlebnisse nur so können wir weiterhin gut auf Spielelemente laden zudem zum ihr leben. Wie jeder seinen Beitrag Mitmachen und Ausprobieren ein. NEUSTADT AN DER WALDNAAB (obx/sm) – Wie von Riesenhand ge- dazu leisten kann, verrät Benny Blu Mit dem „Benny Blu Schultaschen- scha en liegen nördlich von Weiden in der Oberpfalz auf einer Länge von kleinen Lesern ab fünf Jahren in sei- Test“ können kleine Umweltschü tzer rund einem halben Kilometer rundliche Granitfelsen über- und nebeneinan- nem Lernbuch „Umweltschutz. Das zum Beispiel selbst ü berprü fen, wie der getürmt im Wald. Es sei ein Riese gewesen, der diese dort abgelegt habe, können wir tun“. umweltfreundlich die eigene Schul- heißt es in einer Sage, die sich die Oberpfälzer seit Generationen erzählen. Was bedeutet Recycling? Wie kann tasche ist. Tatsächlich ist das Naturschauspiel das Ergebnis von Jahrtausenden erdge- man Strom sparen? Und warum ist Für jedes verkaufte Buch gehen 20 schichtlicher Prozesse: Ein Bach spülte die Felsbrocken frei, war aber nicht Duschen umweltfreundlicher als Cent an Plant-for-the-Planet. Die stark genug, sie mit dem Flusslauf „wegzutragen“. Heute gilt die Wanderung Baden? Der blauhaarige Schlaukopf bekannte Kinder- und Jugendorga- durch das Naturschutzgebiet „Doost“ (Landkreis Neustadt an der Wald naab) beantwortet alle wichtigen Fragen nisation hat sich zum Ziel gesetzt, besonders im Frühjahr als Erlebnis. Beliebt bei Wanderern sind die von Was- rund ums Thema und gibt zudem weltweit 1000 Milliarden Bäume serstrudeln im Granit des Waldnaabtals geformten „Löcher“, von denen eines viele nützliche praktische Tipps. Er zu pfl anzen. Bisher konnte der Kin- wegen seiner Form und seiner mystischen Entstehung „Teufels Butterfass“ ge- zeigt, wie eine umweltfreundliche derleicht Wissen Verlag schon rund nannt wird. Das Bild zeigt die tosenden Wasser im Canyontal der Waldnaab, Wohnung aussieht, entlarvt Strom- 40 000 Bäume spenden. sv unweit vom „Butterfass“. Foto: obx-news/Gruber/tvo 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 UNSER BISTUM XV

Fruchtig-frischer Vorbote „Bischofshof“ präsentiert neues Quitten-Radler

REGENSBURG (tn/md) – Bei bringen und auch die eigene Stadt „Bischofshof“ braut sich etwas zu- neu zu entdecken und zu erleben, sammen: Zum Beginn der Garten- steht deshalb auch im Mittelpunkt und Terrassensaison und pünkt- der Kampagne, die nun startet. Die �ir lich zur Wiedereröffnung der Bier- Brauerei will Regensburg- und Bier- gärten und Freisitze überrascht die liebhaber intensiv einbinden. Regensburger Brauerei mit einer innovativen Bierspezialität: dem Neues Sortiment �ratulieren neuen sommerlich-frischen und fruchtig-herben Quitten-Radler. Im Juli präsentiert die Brauerei das vollständige neue Bischofshof- Zum Geburtstag 60. Dies können Bierliebhaber und sortiment, das die Bier-Experten Herbertvon Zeller �e��en (Etzgersrieth) am Peter Grauvogl Biergarten-Fans seit dem 18. Mai über das vergangene Jahr hinweg (Diebis) am 24.5. 23.5. im Handel und auf den Geträn- entwickelt haben. „Bewährtes ha- zum 87., Walburga Halbritter kekarten der Gastronomie finden. ben wir beibehalten, aber auf die (Jachenhausen) am 23.5. zum 86., 50. Hinter dem neuen Radler verbirgt ein oder andere Neuerung dürfen Anna Holzner (Egglhausen) am sich aber auch noch eine besondere sich unsere Freunde freuen“, sagt 25.5. zum 86., Maria Pichlmei- Markus Wild (Moosbach/Opf.) Idee: „Wir wollen damit allen, die Susanne Horn. Während die künf- er (Landshut) am 27.5. zum 83., am 27.5. Regensburg und unser Bier lieben, tigen Bierspezialitäten bereits fest- Franz Seidl (Hausen) am 28.5. zum einen ersten Vorgeschmack geben stehen, ist das Aussehen der neuen 73., Georg Stiegler (Eigentshofen) auf unser zukünftiges Miteinander“, Etiketten noch offen. „Diese wollen am 25.5. zum 77., Pauline Stiegler sagt Susanne Horn, die Geschäfts- wir gemeinsam mit den Regens- (Eigentshofen) am 26.5. zum 76. Hochzeits jubiläum führerin der Brauerei Bischofshof. burgern, Bier- und Regensburg- „Bier zu brauen für Freunde, Motor Liebhabern gestalten“, so Thomas 95. 10. und Antrieb zu sein für das Gefühl Neiswirth, der Marketingleiter der von Gemeinschaft und Zusammen- Brauerei. Bis zum 12. Juni können Theresia Schmidbauer(Kreith) Sandra und Marco Kühn (Moos- gehörigkeit, das die Stadt und die Bischofshof-Fans ihre Lieblingsorte am 27.5. bach/Opf.) am 29.5. gesamte Region so lebens- und lie- der Region einsenden. benswert macht, diesen Anspruch 85. 25. werden wir künftig noch stärker Gemeinsame Inspiration Maximilian Forsthofer (Pfeffen- Angelika Lintl-Brandl und Al- leben und auch sichtbar machen“, hausen) am 23.5., Johann Ham- fred Lintl (Moosbach/Opf.) am sagt die Geschäftsführerin. „Wir suchen die Fleckchen in Re- merl (Hausen) am 29.5. Eine neue Optik, ein Sortiment, gensburg und der Region, an denen 27.5. das sich noch stärker an den Vorlie- unsere Bierliebhaber am liebsten 80. ben der Bischofshof-Fans orientiert, Zeit verbringen oder die sie beson- und eine Vielzahl an Aktionen, um ders ins Herz geschlossen haben“, Klothilde Dorrer (Windmais) am Ihr direkter Draht zum den Bischofshof-Biergenuss zum so Neiswirth. Einsendungen sind 28.5., Hans Obendorfer (Küm- Gratulieren: Frau Breu, gemeinsamen Erlebnis zu machen: als Video, Foto oder Skizze per Post, mersbruck) am 27.5., Helmut We- Telefon 09 41 / 5 86 76-10 Intensiv hat die Brauerei in den per E-Mail oder via Social Media ber (Mühlhausen) am 28.5. vergangenen Monaten die Zukunft möglich. „Am meisten freuen wür- vorbereitet und wird die Neuigkei- den wir uns über ein Video, da sich ten nach und nach in den kommen- damit die Geschichte am besten Verschiedenes den Wochen vorstellen. transportieren lässt“, sagt Neiswirth. Devotionalien, Kunst und Bücher! „Wir werden uns von den Einsen- KATHOLISCHE www.st-peter-buchhandlung.de dungen inspirieren lassen und die REGENSBURGER BISTUMSBLATT Neue Website online www.katholische-Sonntagszeitung.de Highlights den verschiedenen Bie- Tel.: 09631 / 7200 Seit Freitag, 15. Mai, um 16.49 ren zuordnen und so gemeinsam Uhr – 1649 ist das Gründungsjahr unser neues Regensburger Sorti- Stellenangebot der Brauerei – haben die Bischofs- ment gestalten“, betont auch Ge- hoferer offiziell die Landingpage schäftsführerin Susanne Horn. Das Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle sucht eine des neuen Quitten-Radlers freige- Unter allen Teilnehmern verlost schaltet. Sie präsentiert sich unter die Brauerei zehn exklusive Regens- Fachkraft für die Verwaltung (m/w/d) bischofshof.de bereits in der neuen burg- und Bischofshof-Erlebnisse Zukunfts-Optik. – unter anderem einen „Urlaub Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit, idealerweise 30 Stunden/ Woche. Den Zeitpunkt für den Start des dahoam“ im Hotel Bischofshof am Als Einstiegstermin wäre Oktober oder November 2020 wünschenswert. neuen Quitten-Radlers – perfekt Dom sowie zehn private Grillfeste. Eine entsprechende kaufmännische Ausbildung setzen wir voraus. Idealer- weise bringen Sie Erfahrung in der Arbeit in der kirchlichen Verwaltung für das Grillfest daheim oder laue Mit speziellen Postwurfsendun- oder alternativ in der Immobilienverwaltung oder der Buchhaltung mit. Sommerabende im Biergarten – hat gen, Aktionen in den sozialen Me- In Abhängigkeit von Ihren Vorerfahrungen umfassen Ihre Tätigkeiten die Brauerei Bischofshof bewusst ge- dien und einer Reihe an bekannten unter anderem die Unterstützung in der Buchhaltung und/oder in der wählt: „Nach den herausfordernden Unterstützern wollen die Bischofs- Immobilienverwaltung, zudem übernehmen Sie idealerweise das Pfarr- letzten zwei Monaten spüren wir, hoferer in den kommenden Wochen büro und Sekretariatsaufgaben. dass die Menschen sich darauf freu- möglichst viele in der Region mo- Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeiten in einem kleinen, familiären en, ihren Feierabend am Donau- tivieren, ihren Lieblingsort mit der Team, die Sicherheit und Vorteile des kirchlichen Tarifvertrags (ABD), sowie weitergehende Zusatzleistungen und eine in großen Teilen freie strand, auf der Terrasse, am Garten- Community zu teilen. Arbeitseinteilung. zaun oder im Café um die Ecke zu Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Rückmeldung und Bewerbung unter: genießen“, sagt Geschäftsführerin Infos und Erklärfilm: Susanne Horn. Dieser Wunsch und Einen kurzen Erklärfilm zur Aktion, alle Administration der Alten Kapelle Schwarze-Bären-Str. 7 · 93047 Regensburg Videos und Infos zum Mitmachen gibt das Gefühl, wieder Zeit gemeinsam Tel. 0941/5 79 73 · [email protected] mit Familie und Freunden zu ver- es unter: www.bischofshof.de. XVI MAGAZIN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

VOR 125 JAHREN Als die Bilder laufen lernten Kölner Süßwarenfabrikant lässt erstmals Filmaufnahmen in Deutschland zeigen – Szenen aus dem Alltag – In Kiel entstehen kurze Kinostreifen mit Kaiser Wilhelm II.

Das Kino hat Geburtstag – und Canal“ gilt als eine der ersten Auf­ kann angesichts der Corona-Krise nahmen, die in Deutschland ent­ und der geschlossenen Lichtspiel- stand, und machte den Kaiser zum häuser gar nicht feiern. Vor 125 ersten Staatsoberhaupt, das auf Film Jahren, im Frühsommer 1895, gebannt wurde. zeigten der Kölner Süßwarenfab- Filmförderer Ludwig Stollwerck rikant Ludwig Stollwerck und der war der zweitjüngste der in der New Yorker Erfinder Thomas Alva Schokoladenbranche zu Reichtum Edison der staunenden Öffent- und Ansehen gelangten Kölner lichkeit die ersten Filmaufnahmen Gebrüder Stollwerck. Technisches Deutschlands. Noch im selben Wissen, eine neue Verkaufsstrate­ Jahr eröffneten die Brüder Max gie und weitläufige Kontakte in die und Emil Skladanowsky in Berlin internationale Erfinder­ und Unter­ das erste kommerzielle Filmthea- nehmerszene trugen dazu bei, dass ter der Welt. er um 1900 auch im Kinematogra­ phengeschäft Fuß fasste. Jene Pionierzeit des Kinos bot ideale Bedingungen für findige Un­ „Die ganze Hexerei“ ternehmer. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts hatten „Stereoskope“ Am 16. April 1896 schrieb der mit optischen Tricks und dreidimen­ Kölner an seinen New Yorker Teil­ sionalen Illusionen die Schaubuden haber John Volkmann: „Ich habe nie der Jahrmärkte erobert. Jetzt revo­ in meinem Leben eine Erfindung ge­ lutionierten erstaunliche Apparate sehen, mit welcher ohne Risiko und wie das „Elek trotachyscop“ und das fast ohne Arbeit soviel Geld verdient „Kinetoskop“ die Projektionstech­ Ein frühes „Kino“ in San Francisco um 1895: In den kastenförmigen Kinetoskopen wurde. Die Leute schleppen ja das nik und ermöglichten es, bewegte liefen Edisons frühe Filmstreifen. Foto: National Park Service/gem Geld rein ins Haus! Man geht mit Bilder vorzuführen. einem kleinen Apparate von 20 ctm Höhe, 20 ctm Breite und 12 ½ ctm Elektrischer Schnellseher Der kreative Kopf und Geschäfts­ den Bau des ersten Filmstudios der Tiefe hin, dreht daran und nimmt mann ließ sich von dem geplatzen Welt. „Black Maria“ wurde 1893 überall auf Filmstreifen die Photo­ Die Geräte wurden in Deutsch­ Deal nicht beirren und präsentierte in West Orange (New Jersey) eröff­ graphien auf. Dann macht man es land und den USA nahezu gleichzei­ auf der Ausstellung eine Weiterent­ net und stellte noch im selben Jahr umgekehrt, setzt das Licht anstatt tig entwickelt und fanden weite Ver­ wicklung von Anschütz’ „Schnellse­ den ersten kommerziell verwerteten nach vorn nach hinten und wirft die breitung. Mit seinem „elektrischen her“. In Edisons Laboratorien hatte Streifen her: „Blacksmith Scene“ Bilder auf die Wand. Das ist die gan­ Schnellseher“ oder „Elektrotachy­ der Schotte William Kennedy Laurie zeigte drei biertrinkende Schmiede ze Hexerei.“ scop“ konnte der Berliner Foto­ Dickson bereits 1888 damit begon­ bei der Arbeit. 1895 endete die Zu­ Ebenfalls 1895 fand in Paris die techniker Ottomar Anschütz 1887 nen, sowohl den Kinetographen als sammenarbeit zwischen Edison und erste Vorführung eines Films statt, bewegte Bilder erzeugen. Der me­ auch das Kinetoskop zu entwickeln Dickson im Streit. der mit einem neuartigen „Ciné­ chanische Apparat bestand aus einer – die ersten brauchbaren Apparate matographe“ aufgenommen und 1,5 Meter breiten stroboskopischen zur Aufnahme und Betrachtung be­ Staunende Öffentlichkeit auch abgespielt wurde. Hier waren Scheibe und 24 gläsernen Fotoplat­ wegter Bilder. es die bereits in der Weiterentwick­ ten im Format 9 mal 13 Zentimeter. Das Kinetoskop war ein Guck­ Im Frühsommer 1895 taten sich lung der Fotografie so erfolgreichen Beleuchtete man die Scheibe von kasten, der an einen Kleiderschrank der Kölner Süßwarenfabrikant Lud­ Brüder Auguste Marie und Louis hinten mit einer elektrischen Entla­ erinnerte. An der Kiste mussten die wig Stollwerck und der New Yorker Jean Lumière, die als erste Europäer dungsröhre und ließ sie per Hand­ Zuschauer einzeln Platz nehmen, Erfinder Edison in Hamburg zur im Kinogeschäft reüssierten. kurbel mit 30 Bildern pro Sekunde um sich die „lebenden Fotogra fien“ „Deutsch­Oesterreichischen Edison­ Zahlreiche zahlende Gäste fanden rotieren, entstand aufgrund der anzusehen. Im Innern wurden ent­ Kinetoskop­Compagnie“ zusammen sich am 28. Dezember 1895 in ei­ Trägheit des menschlichen Auges der wickelte und perforierte Filmstreifen und zeigten der staunenden Öf­ nem Café am Pariser Boulevard des frappierende Eindruck kontinuierli­ durch eine Glühbirne beleuchtet. fentlichkeit die ersten Kurzfilme im Capucines ein, um Kurzfilme wie cher Bewegung. Mit seiner spekta­ Rollfilm aus Zelluloid war damals Deutschen Reich. Da es nur weni­ „Die Ankunft eines Zuges auf dem kulären Erfindung kreierte Anschütz etwas völlig Neues. ge Filme für die Kinetoskopen gab, Bahnhof von La Ciotat“ oder „Ab­ einen Vorläufer des Kinofilms. Um die Funktionsweise seiner zy­ wurde Stollwerck zum Sponsor des bruch einer Mauer“ zu bestaunen Die Weltausstellung von 1893 in lindrischen Kamera zu testen, dreh­ englischen Filmpioniers Birt Acres – stumme Schwarzweißszenen aus Chicago war in ihren Dimensionen te Amateurfotograf Dickson 1890 – und damit zum ersten deutschen dem Alltag mit lediglich 15 bis 20 überwältigend und hatte einen im­ die jeweils nur wenige Sekunden Filmproduzenten. Bildern in der Sekunde. Sie dauer­ mensen Einfluss auf die Kunst der dauernden Filme „Monkeyshines Am 21. Juni 1895 filmte Acres ten in der Regel nur etwa eine hal­ Zeit. Eigentlich sollte die Firma des Nr. 1, 2 und 3“. Sie zeigten einen die feierliche Eröffnung des Kai­ be Minute. Mehrere solcher Szenen amerikanischen Erfinders Thomas verschwommenen Mann und gelten ser­Wilhelm­Kanals, des heutigen reihten sich zu einem kurzen, aber Alva Edison die 70 000 Aussteller heute als die ersten Filme, die in den Nord­Ostsee­Kanals, in Kiel sowie eindrücklichen Kinoerlebnis von et­ aus 46 Ländern mit elektrischem USA gedreht wurden. einen Truppenbesuch von Wilhelm wa 20 Minuten aneinander. Licht versorgen, aber das Angebot Im Auftrag der „Edison Manu­ II. im Umfeld der Veranstaltung. Auf einer ausgedehnten Werbe­ war zu hoch. facturing Company“ leitete Dickson Der Streifen „Opening of the Kiel tour priesen die findigen Brüder 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MAGAZIN 13

Auch die Besitzer von Schaubuden und Panoptiken gingen mit der Zeit und ersetzten die üblichen Kuriosi- täten bald durch finanziell ertragrei- chere Filmvorführungen. Deren Beliebtheit erreichte mit dem Sieg des Tonfilms Ende der 1920er Jahre einen vorläufigen Hö- hepunkt. Bis das Lichttonverfahren erfunden wurde, die gleichzeitige Speicherung von Bild- und Tonspur auf dem Filmstreifen, hatte die Syn- chronisation von Bild und Ton noch zu Problemen geführt: Während der Vorführung lief eine Schallplatte ab, die die entsprechenden Sprach- und Musikpassagen des Films enthielt. Drei Pioniere des bewegten Bilds: Thomas Alva Edison (Mitte) entwickelte die ers ten Geräte zur Filmvorführung, Ludwig Stoll- Nur langsam wurde das Fernse- werck (rechts) brachte den Film nach Deutschland, Oskar Messter (links) gelangen die ersten „Tonbilder“. hen zum Konkurrenten des Kinos (siehe Kasten). Als es in den 1960er Jahren die Wohnzimmer endgültig ihre Erfindung in ganz Europa an – Pankower „Feldschlösschen“ erst- weiteren Kino-Pionier vorzuweisen. eroberte, gingen die Zuschauer- mit Erfolg. Zahlreiche Betreiber von mals kurze Szenen, die sie im Garten 1896 brachte er die ersten Film- zahlen in den Kinos stetig zurück. Gasthäusern, Hotels und Variétés des Lokals aufgenommen hatten. projektoren zur Markt reife und Heute hat der TV-Riesenbildschirm witterten den kommerziellen Erfolg, eröffnete in Berlin zwei „Kunst- mit optimaler Tonqualität für viele der in den neuen Apparaten steckte, Patent für Skladanowsky lichtateliers“. Indem er Projektor der Leinwand den Rang abgelaufen. und kauften ihnen Kinematografen und Grammophon zum „Biophon“ Alteingesessene und traditionsreiche Fotos: Bundesarchiv/N 1275 Bild-001/CC-BY-SA 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en), gem (2) 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en), 1275 Bild-001/CC-BY-SA Bundesarchiv/N Fotos: für Vorstellungen in ihren eigenen Ihre Geräte wurden auch für Vor- verband, gelangen ihm 1903 erste Lichtspieltheater mussten sich ver- Etablissements ab. Auf diese Weise führungen in Schaubuden und Pa- „Tonbilder“. Messter avancierte in kleinern oder ganz schließen. gelangte das neue Unterhaltungsme- noptiken eingekauft. Jedoch blieb den Folgejahren mit über 300 Strei- Heute ist der Markt aufgeteilt: Ge- dium Kino auch nach Deutschland. der Verkaufserfolg hinter dem der fen zu einem der einflussreichsten waltige Multiplex-Kinos haben mit Am 1. November 1895 wurde französischen Konkurrenz zurück. deutschen Filmproduzenten. Blockbustern und neuester 3D- und das Variété-Theater „Wintergarten“ Immerhin bekam Max Sklada- In größeren Städten wurden viele DTS-Technik vor allem den kom- in Berlin-Mitte durch eine Filmvor- nowsky vom Kaiserlichen Patentamt Theater und Variétés um 1900 dau- merziellen Erfolg im Auge. Kleine führung der geschäftstüchtigen Brü- das Patent für eine „Vorrichtung erhaft zu Kinosälen umgestaltet. Auf Programmkinos bedienen dagegen der Max und Emil Skladanowsky zum intermittierenden Vorwärtsbe- dem Land machten Wanderkinos die ein Nischenpublikum mit künstleri- zum weltweit ersten kommerziellen wegen des Bildbandes für photogra- Bewohner mit dem neuen Medium schen Filmen. Sie sind es vor allem, Filmtheater. Auch die Skladanow- phische Serien“ zugesprochen. Film vertraut, indem sie ihre Appa- die die Erinnerung an die Pionierzei- skys hatten an einem Filmapparat Mit dem Optiker Oskar Edu- rate für einige Tage in den Hinter- ten des Kinos wachhalten. getüftelt. Im Juli 1895 zeigten sie im ard Messter hat Deutschland einen zimmern von Gasthöfen aufbauten. Sabine Göttel/Olaf Neumann

Der Pionier und „sein“ Fernsehsender

Was Männer wie Ottomar Anschütz Patent zugesprochen. Die ersten ex- gelmäßiges TV-Programm – anfangs dem Sender aber gewisse Freiheiten, oder Thomas Alva Edison für den Film perimentellen Fernsehübertragungen noch im Wechsel mit der Reichspost. die strenger kon trollierten Medien waren, war er für das Fernsehen: arbeiteten bis in die 1930er Jahre hi- Als früher TV-Höhepunkt erwiesen sich nicht möglich waren. Beispielhaft da- Als junger Student konstruierte Paul nein mit einer optisch-mechanischen die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. für steht ein Interview mit Robert Ley, Nipkow (1860 bis 1940) die „Nip- Bildabtastung dieser Art. Erst dann ging „Paul Nipkow“ sendete beinahe live dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront. kow-Scheibe“. Mit ihr war es möglich, man dazu über, das Bild elektronisch aus dem Stadion – das „Zwischenbild- Das ihm nachgesagte Alkoholproblem ein Bild in Punkte und Zeilen zu zerle- abzutasten. verfahren“, bei dem der Film direkt vor findet in dem TV-Beitrag offenbar Be- gen – der erste Schritt auf dem Weg zur Kurz vor Nipkows 75. Geburtstag wur- Ort entwickelt und dann elektronisch stätigung: Ley wirkt fahrig, antwortet TV-Übertragung. de am 29. Mai 1935 der erste regulä- abgetastet wurde, machte es möglich. ausweichend und hinterlässt einen Re- Nipkow wurde am 22. August 1860 re Fernsehsender der Welt nach dem Rund 160 000 Zuschauer verfolgten die porter, der phasenweise ratlos wirkt. In in Lauenburg in Pommern geboren. Technikpionier benannt: Der „Deutsche Übertragungen in öffentlichen „Fern- der Kino-Wochenschau wäre das Inter- Für seine Scheibe, die er „elektrisches Fernseh-Rundfunk“ sendete ab März sehstuben“. Eine frühe Form des Ka- view wohl niemals gezeigt worden. Teleskop“ nannte, erhielt er 1885 ein 1935 von Berlin-Witzleben aus ein re- belfernsehens verband den Sender in Trotz des bescheidenen Beginns nahm Berlin mit Hamburg. der „Fernsehsender Paul Nipkow“ Den Siegeszug des Fernsehens erleb- viele Aspekte des modernen öffent- te Nipkow nicht mehr. Er starb am 24. lich-rechtlichen Fernsehens vorweg: Er Eine frühe August 1940. Vier Jahre noch sendete zeigte Fernsehspiele, hatte regelmäßi- Fernsehka- der „Deutsche Fernseh-Rundfunk“, bis ge Nachrichtenbeiträge und Trickfilme mera, wie sie der Kriegsverlauf dem Betrieb ein Ende für Kinder im Programm oder unterhielt 1936 bei Über- setzte. Ein Massenpublikum erreichte mit Live-Shows wie „Wir senden Froh- tragungen des er nie. Für die NS-Führung hatte das sinn – wir spenden Freude“. „Deutschen junge Medium keine Priorität. TV-Gerä- Auch Kochsendungen und Tierdokus Fernseh-Rund- te mit Mini-Bildschirm waren so teuer wurden ausgestrahlt. Eine Talkshow funks“ aus wie ein Kleinwagen. Die Serienproduk- hieß „Gesprächskreis“. Und „Die Krimi- dem Berliner tion eines bezahlbaren „Volksfernse- nalpolizei warnt!“ forderte die Zuschau- Olympiasta- hers“ scheiterte am Kriegsbeginn. er zur Hilfe bei der Fahndung nach dion zum Das Programm war nicht frei von Pro- Verbrechern auf – so wie heute „Akten- Einsatz kam. paganda. Sein Nischendasein erlaubte zeichen XY“ im ZDF. Thorsten Fels Foto: Telefunken-Bild Berlin/CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) BY-SA Berlin/CC Telefunken-Bild Foto: 30 FORTSETZUNGSROMAN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

„Beheizt“ wurden die Feldern, und im Winter arbeite ich Schlafräume im Dach­ den ganzen Tag am Skilift.“ 38 geschoss durch einen Der Fluch der Nachdenklich kratzte sich der Kohleofen, den man zwischen den Mediziner am Kopf. Dann fiel ihm Zimmern aufstellte und deren Tü­ nichts anderes ein, als seinem Pa­ ren offen ließ, damit sich die Wärme Altbäuerin tienten Schlaftabletten zu verschrei­ verteile. Es versteht sich, dass sich ben. Paul machte sich noch nicht die Gäste in den schwach temperier­ einmal die Mühe, das Rezept in ten Räumen nicht für längere Zeit der Apotheke einzulösen. Wieder aufhalten konnten. Doch damit hat­ daheim, erklärte er: „Ich will mich te niemand ein Problem. nicht auch noch mit Tabletten ver­ Nachdem die Besucher von ih­ giften.“ ren Aktivitäten zurückkamen, saß Doktor Zufall war es dann, der man zusammen in der warmen Stu­ ihm die richtige Diagnose stellte be, während sich die Kinder in der und auch gleich die richtige The­ Küche zu beschäftigen wussten. Da rapie verordnete. Einige Tage nach man keinen Fernseher besaß, ver­ dem Arztbesuch sprach ihn ein Kol­ trieb man sich die Zeit mit Brett­ lege am Lift an, er würde ja mise­ und Kartenspielen oder angeregten rabel aussehen und sollte mal zum Gesprächen. Arzt gehen. „Da war ich gerade Den überwiegend aus Nord­ vor ein paar Tagen, weil ich unter deutschland und Holland ange­ Schlaflosigkeit leide. Der Doktor reisten Urlaubern ging der Ge­ meinte, mir fehlt nichts.“ sprächsstoff nicht aus, mit der Zeit Der Kollege wurde hellhörig. entstanden sogar richtige Freund­ „Schlaflosigkeit, sagst du? Hast du E-Paper schaften. Manche stimmten selbst Die Urlauber werden zu einer immer wichtigeren Einnahmequelle schon daran gedacht, dass dein Bett die Termine für das folgende Jahr für Paul und seine Mutter. Paul entschließt sich deshalb, den Dach- über einer Wasserader stehen könn­ miteinander ab, damit man sich boden für weitere Gästezimmer auszubauen und im Gegenzug die te?“ „Wasserader? Was soll das sein? wieder auf dem Bärenhof treffen Landwirtschaft zu verkleinern. Bis er Zenta von dieser Idee überzeu- Und was hat das mit meinem Bett konnte. gen kann, muss er allerdings lange argumentieren. Doch schon bald zu tun?“ Nun erzählte ihm der Mit­ So hatte es sich gefügt, dass Paul, zeigt sich, dass die Entscheidung richtig war – und Zenta ist dank- arbeiter, seine Mutter habe vor etli­ nachdem seine Schwester Sanna mit bar für die Hartnäckigkeit ihres Sohnes. chen Jahren über ebensolche Proble­ ihrer Familie ausgezogen war, nicht me geklagt, wie Paul sie beschrieben nur die schweren Tätigkeiten da­ hatte, fragte ich meine Schwieger­ er sie endlich so weit hatte, dass hatte. Ein Wünschelrutengänger heim übernehmen musste. Er wurde mutter, ob sie mitfahren wollte oder sie ihren Widerstand aufgab und habe festgestellt, dass sie über einer auch der Partner seiner Mutter, ihr ob ich für sie etwas erledigen oder er sein Bauvorhaben verwirklichen Wasserader schlafe. Daraufhin habe Vertrauter und Ratgeber. mitbringen könne. „Nein, ich brau­ konnte. Er war schließlich auf ihre sie ihr Bett in eine Ecke der Kammer che nichts“, gab sie mir jedes Mal Einwilligung als Eigentümerin des gestellt, die dieser für unbedenklich DER FLUCH patzig zur Antwort. Anwesens angewiesen. Auf der Bank hielt. Danach sei es ihr zusehends Kaum war ich weg, nahm sie den musste sie mit unterschreiben, sonst besser gegangen und heute schlafe Nachdem ich die ganze Ge­ Bus ins Dorf oder ließ sich von einem hätte er keinen Kredit bekommen. sie wie ein Ratz. schichte meiner Schwiegermutter Nachbarn mitnehmen. Drunten er­ Es gab noch einen weiteren Diese Geschichte ließ meinen kannte, zollte ich ihr großen Res­ zählte sie dann, ihre Schwiegertoch­ Grund, warum Paul anbauen woll­ Mann nicht unbeeindruckt. Nach pekt. Ja, ich begann sogar, diese Frau ter sei auch ins Dorf gefahren und te. Erst als er den zweiten Grund ins seiner Heimkehr erzählte er mir da­ zu bewundern, weil sie sich von ih­ habe sie noch nicht einmal gefragt, Feld führte, gab seine Mutter ihren von. Noch am selben Abend räum­ rem schweren Schicksal nicht hatte ob sie mitfahren wolle. Auch dazu Widerstand auf. Dieser Grund hatte ten wir unser Schlafzimmer um und unterkriegen lassen und sich tapfer schwieg ich. Sosehr ich mich auch mit seiner Gesundheit zu tun. Einige warteten einige Tage ab. Keine Bes­ durchgekämpft hatte. Wenn sie mir bemühte, ich fand keine Gnade vor Monate nach unserer Hochzeit zeig­ serung! „Ehe wir jetzt aber jede Ecke gegenüber auch weiterhin aggressiv ihren Augen. Alles, was ich machte, ten sich bei Paul Schlafstörungen. ausprobieren, lass dir von diesem war und mich beleidigte, wo sie nur war falsch. Mit der Zeit wurden diese immer Kollegen die Adresse des Wünschel­ konnte, sah ich ihr das alles nach. Sie bestimmte den Speiseplan, schlimmer. Hinzu kamen Schmer­ rutengängers geben“, schlug ich vor. In ihrer Gegenwart wurde ich im­ und wir anderen hatten das zu es­ zen im Kreuz und im Hüftbereich. „Ach was“, Paul winkte ab. mer schweigsamer und in mich ge­ sen, was sie auf den Tisch brachte. Endlich raffte er sich auf, einen „Der Domin hat mir einen rechten kehrter, sofern das überhaupt noch Wie gern hätte auch ich einmal den Arzt zu konsultieren. Dieser un­ Schmarrn erzählt. Ich hab gleich möglich war. Vor allem versuchte Kochlöffel in die Hand genommen tersuchte ihn von Kopf bis Fuß, nicht so recht daran geglaubt. Mit ich, noch mehr zu leisten und alles und für mich und meine Kinder das konnte jedoch nichts Krankhaftes meinen Schlafproblemen muss ich so zu machen, wie sie das wünschte, gekocht, was wir gern mochten! Da­ feststellen. Seine Diagnose: „Kein mich halt abfinden. Wenn’s gar nicht in der Annahme, dass sie mich dann ran war jedoch nicht zu denken. Wunder, dass Sie Rückenschmerzen mehr geht, bleiben mir noch immer endlich akzeptieren würde. Ich war Infolge unserer wachsenden Kin­ haben, wenn sie sich nachts schlaf­ die Schlaftabletten.“ „Unsinn, Paul. bescheiden genug, um nicht zu er­ derschar drohte unsere Kammer aus los herumwälzen. Sobald Sie wieder Wir sollten es zumindest versuchen. warten, dass sie meine Fähigkeiten allen Nähten zu platzen, deshalb richtig schlafen können, werden Schaden kann es ja nicht, wenn anerkennen und mich dafür loben wollte Paul 1978 anbauen lassen. auch die Schmerzen verschwinden. der Mann mit seiner Wünschelrute würde. Mir hätte es schon gut getan, Gewiss, im Haus waren Räume ge­ Im Schlaf entspannt sich der Körper durch unser Haus turnt.“ wenn sie mich nicht immer als völlig nug vorhanden, dennoch schliefen ganz anders.“ unfähig hinstellen und das überall unsere drei Kinder noch immer bei Um dem Schlafproblem abzu­ Fortsetzung folgt verbreiten würde. uns in der Kammer. Die Bäuerin helfen, empfahl ihm der Doktor Dass sich ihre sämtlichen Töch­ wollte kein weiteres ihrer Gästezim­ viel Bewegung an der frischen Luft. ter mir gegenüber so eisig verhiel­ mer für die Familie opfern. Dann werde sich der gesunde Schlaf Der Fluch der Altbäuerin ten, lag doch nur daran, dass sie Das verstand ich sogar, denn Ur­ von selbst einstellen. Darauf ent­ Roswitha Gruber diese negativ beeinflusste. Im Dorf lauber bedeuteten eine sichere Ein­ gegnete mein Mann lachend: „Herr © Rosenheimer verbreitete Zenta weiter ihre Un­ nahmequelle, was uns allen zugute Doktor, noch mehr Bewegung an Verlagshaus wahrheiten über mich, wovon ich kam. Als Paul zu seiner Mutter von frischer Luft ist bei mir nicht mög­ GmbH & Co. KG manchmal zufällig erfuhr. Wenn ich einem Anbau sprach, wehrte sie ve­ lich. Als Bauer bin ich in den Som­ ISBN: in der Gemeinde etwas zu erledigen hement ab. Es dauerte Monate, bis mermonaten ständig auf meinen 978-3-475-54804-8 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 GUTER RAT 31

Adam und Eva haben wir schon gefunden! Elisa und Theresa haben Spaß mit dem Bibel-Memo. Gefüllte Kartoffeltaschen Zutaten: 600 bis 700 g gekochte Kartoff eln, durchgepresst 80 g Mehl 50 g Speisestärke 1 Ei Salz, Pfeff er, Muskat Sauerrahm zum Bestreichen 1 Zwiebel etwas Knoblauch 250 g gekochter Schinken, fein gewürfelt Gemüse je nach Jahreszeit, zum Beispiel: 1/2 Stange Lauch frischer Blattspinat oder Mangold Fotos: Fels Zucchini Stangensellerie getrocknete Tomaten 150 g geriebener Hartkäse Petersilie und  ymian Jesus ganz in Weiß Fotos: w.r. wagner/pixelio.de w.r. Fotos: Memory bringt Kindern Figuren der Bibel näher Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit dem inder sind Bildermenschen. Eine Bibelillustrationen. Sein Stil zeich- Schinken in etwas Öl andünsten. Den kleingeschnittenen Lauch, KGeschichte wird dann besonders net sich durch einfache Bilder, le- die Tomaten, die Kräuter und den Blattspinat dazugeben, mit spannend, wenn man sie nicht nur bendige Figuren und kräftige Farben Salz und Pfeff er würzen und alles kurz dünsten. Die Masse leicht hört, sondern sich auch etwas dazu aus. Jesus trägt bei de Kort stets ein abkühlen lassen. vorstellen kann – oder gleich ein weißes Gewand. Die Illustrationen Die abgekühlten Kartoff eln mit Mehl, Speisestärke, Ei, Salz, Bild dazu sieht. der 45-jährigen Marijke ten Cate Pfeff er und Muskat zügig zu einem Teig verarbeiten und diesen in Die Deutsche Bibelgesellschaft richten sich durch ihre Farbigkeit acht Portionen teilen. Diese einzeln ausrollen und mit Sauerrahm hat jetzt drei Bibel-Memorys mit und helle Kompositionen vor allem bestreichen. Jeweils etwas von der Füllung daraufgeben, geriebe- Illustrationen aus ihren beliebtes- an jüngere Kinder. Der 52-jährige nen Käse darüber streuen und den Teig zusammenklappen. Die ten Kinderbibeln herausgegeben. Mathias Weber hat mit seinen far- acht Teigtaschen dann fächerförmig in eine gefettete Aufl auff orm Mit 36 farbigen Bildpaaren können benfrohen Bildern Werke geschaf- geben und bei 200 °C etwa 45 Minuten backen. Kinder ab vier Jahren spielerisch Ge- fen, die Erwachsene und Kinder schichten aus dem Alten und Neu- gleichermaßen ansprechen. vf Dazu schmeckt sehr gut Kräuterquark und Salat. en Testament entdecken. Aber auch jüngere haben schon Freude an den Information: Vielen Dank für dieses Rezept an unsere Leserin: bunten Bildkärtchen und erkennen Die Bibel-Memos mit Bildern von Kees Martha Zimmermann, 92521 Schwarzenfeld mitunter ihnen bereits bekannte Bi- de Kort (GTIN 42-505721-0121-6), Ma- belszenen wieder. rijke ten Cate (GTIN 42-505721-0122-3) Mitmachen und einschicken: Zu sehen sind Bilder aus Kin- und Mathias Weber (GTIN: 42-505721- Sie erhalten 15 Euro für Ihr abgedrucktes Rezept. derbibeln von Kees de Kort, Marij- 0123-0) können zum Preis von je 14,90 Katholische SonntagsZeitung bzw. Neue Bildpost, ke ten Cate und Mathias Weber. Euro bei der Deutschen Bibelgesellschaft Kochredaktion, Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg. Der inzwischen 85-jährige de Kort unter www.die-bibel.de oder gebühren- begeistert bereits seit Jahrzehnten frei unter Telefon 0800/242 35 46 be- Groß und Klein mit kindgerechten stellt werden. Das Sonntagsrezept Verlosung

Wir verlosen je ein Bibel-Memo mit Bildern von Kees de Kort, Marijke ten Cate Den Rücken schonen und Mathias Weber! Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie bis zum 5. Juni Pausen und Hilfsmittel für eine schmerzfreie Gartensaison eine Postkarte mit Namen und Adresse an: Katholische SonntagsZeitung bzw. Neue Bildpost, Stichwort „Bibel-Memo“, Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg. Wer viel im Garten arbeitet, kann tet den Rücken. Auch Werkzeug Oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an [email protected]. Bitte leicht Rückenschmerzen bekom- mit ergonomischen Eigenschaften geben Sie unbedingt an, welche Ausgabe Sie gewinnen möchten. Viel Glück! men – durch häufi ges Bücken ist hilfreich – etwa mit Teleskopstiel und schweres Heben. Die Aktion oder entsprechendem Griff . „Gesunder Rücken“ gibt Tipps für 4. Die Tätigkeiten sollten ab- schmerzfreies Gärtnern: wechslungsreich und mit ausrei- chend Pausen gestaltet werden. 1. Vor dem Anheben schwerer 5. Hilfreich kann ein Hochbeet Gegenstände in die Knie gehen. sein. Damit vermeidet man eine 2. Schwere Lasten trägt man am ständig gebückte Haltung. Auch besten möglichst nah am Körper. Arbeiten am Boden lassen sich kom- Noch besser sind Hilfsmittel wie fortabler gestalten, etwa mit einem eine Schubkarre. Hocker oder einer Unterlage für die 3. Statt einer Gießkanne den Gar- Knie. Dabei auf einen geraden Rü- tenschlauch verwenden – das entlas- cken achten. dpa 32 MITEINANDER 16./17. Mai 2020 / Nr. 20

Für die Zukunft der Kinder: Jeder kann mit seinem Verhalten selbst zum Klimaschutz und der Bewahrung der Schöpfung beitragen. Foto: gem Klimaschutz im eigenen Zuhause Jede Familie kann CO sparen – zum Beispiel beim Essen, Einkaufen und Heizen ² Nicht nur die Politik steht in der wird. Hinzu kommt, dass der Anbau ernteten Globetrotter-Verwandten. Verantwortung, Treibhausgase dieser Produkte meist in Billiglohn- Produkte aus dem Freilandanbau zu reduzieren. Alle können in ih- ländern stattfindet und die damit verfügen auch daher über mehr rem Umfeld etwas dazu beitragen. verbundenen Arbeitsbedingungen Nährstoffe, weil sie unter natürli- Thomas Kamp-Deister, Refe- mehr als zu wünschen übrig lassen. chen Bedingungen mit Erde, Sonne ratsleiter Schöpfungsbewahrung Die industrielle Landwirtschaft und Regen angebaut werden. Da- im Bischöflichen Generalvika- hat jedoch auch in Europa Mög- rüber hinaus sind sie weniger mit riat Münster, hat dafür handfeste lichkeiten gefunden, viele Lebens- Schadstoffen belastet als die aus dem Tipps parat. mittel, die normalerweise starken Folientunnel oder Treibhaus. saisonalen Schwankungen unterlie- Abgesehen davon schmecken fri- Herr Kamp-Deister, können Fami- gen, das ganze Jahr über verfügbar sche, reife Lebensmittel besser als lien schon bei der Zubereitung der zu machen. Die Lösung dafür sind unreif geerntete und wochenlang Mahlzeiten Kohlendioxid (CO₂) Treibhäuser und beheizte Folientun- gelagerte Produkte. Zur Orientie- einsparen? Wenn ja, wie? nel, die wiederum ein großes Maß rung für den nächsten Einkauf gibt Erdbeeren im Winter und Oran- an Energie verbrauchen und eben- es praktische Saisonkalender und ei- gen im Sommer – das Angebot in Thomas Kamp-Deister ist Leiter des falls für Treibhausgas-Emissionen nige saisonale sogenannte Friedens- den konventionellen Supermärkten Referats Schöpfungsbewahrung im Bi- verantwortlich sind. Beispielsweise teller-Rezepte. wird immer unabhängiger von den schöflichen Generalvikariat im Bistum verursacht der Anbau von Toma- natürlichen Anbauzeiten unserer Münster. Foto: privat ten im beheizten Treibhaus rund Nach der Corona-Krise werden Lebensmittel. Durch das Essen wer- 880 Gramm CO₂ pro Kilogramm viele Kinder wieder Termine au- den Kinder und Erwachsene in ih- Tomaten und im Gegensatz dazu ßerhalb wahrnehmen, zum Bei- ren Konsumgewohnheiten geschult. Rezepten bei uns nur im Frühling der Freilandanbau nur 110 Gramm spiel im Sportverein oder der „Natürliche Anbauzeiten“ ist in die- beziehungsweise Winter. Doch die CO₂. Empfehlenswert ist es also, Musikschule. Wie kommen sie sem Fall auf die Zeiten im Jahr bezo- Internationalisierung der Handels- sich möglichst saisonal und regional möglichst CO₂-sparend dorthin? gen, in denen die Lebensmittel, die ströme macht es möglich, Erdbeeren mit Produkten aus dem Freiland- Stellen wir uns einfach vor, wir wir in Deutschland verzehren, auch aus Südamerika eben auch im Win- anbau zu versorgen. hätten kein Auto. Dann müssten in unseren Breitengraden wachsen. ter auf den Speiseplan zu setzen. Auch gesundheitlich bieten sai- wir mit den kleinen Kindern einen Regionalität und Saisonalität sind Der Transport um den halben sonale Lebensmittel Vorteile. Durch Radius für Freizeitveranstaltungen zwei untrennbar miteinander ver- Globus sorgt für hohe Treibhaus- die kürzeren Transportwege können annehmen, die zu Fuß oder mit dem bundene Prinzipien. Nicht umsonst gas-Emissionen, besonders bei fri- Obst und Gemüse meist vollreif Fahrrad zu erreichen sind. Das ist gibt es die klassische Spargel- und schem Obst und Gemüse, das oft geerntet werden und haben somit zum Beispiel hier in Münster kein Grünkohlzeit mit ihren vielfältigen mit dem Flugzeug zu uns gebracht mehr Vitamine als ihre unreif ge- Problem. Denn die Stadt fördert 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MITEINANDER 33

Lastenräder auch im Jahr 2020 mit 28 Prozent, für Privathaushalte zehn sparen. Grundsätzlich bedeutet je- maximal 30 Prozent des Anschaf- Prozent, für Industrie neun. des Grad weniger Raumtemperatur Infos fungspreises (750 Euro). Das Rad ist eine Kosten- und Energieeinsparung nicht nur schneller im Stadtverkehr, Gibt es denn Punkte, auf denen in von sechs Prozent. Internetadressen sondern bedeutet, dass der Gelän- Zeiten der Corona-Krise, wo die Bei einer Temperatur von 24 zum Thema: dewagen nicht nur in der Garage, Familien zuhause bleiben müssen, Grad im Badezimmer oder auch im sondern auch bis zum Wochenende besonders zu achten ist? Wohn- oder Arbeitszimmer schnel- • Unter www.ecotopten.de „krümelfrei“ bleibt. Die Fahrt zur Die Corona-Krise hat auch eine len die Kosten um fast ein Viertel in bietet der Verein Öko-Institut e.V. Tankstelle entfällt und somit auch Chance. Die neue Technik bietet die Höhe. Eine Temperatur von 22 Produktempfehlungen für den der Zeitaufwand, um das Auto aus- Kommunikationswege, die Eltern Grad reicht in Büroarbeitsraumen Kauf energie- und kostensparen- zusaugen. und Großeltern unter Anleitung völlig aus und vermittelt eine wohli- der Produkte. Er informiert und Mit jeder Fahrradfahrt trainie- ihrer Kinder oder Enkel entdecken ge Wärme. Besser wäre es natürlich, gibt Tipps zu energie sparendem ren Kinder vom Kleinkind bis zum können. So ist es einfach, den Groß- sich auf eine Temperatur von 20 Verhalten. Grundschulalter den alltäglichen eltern ein Handy oder Tablet zur Grad einzustellen. Für Schlafräu- Stadtverkehr und können aus dem Verfügung zu stellen, um über Vi- me, Wirtschaftsräume oder Küchen • Auf ihrer Internetseite Lastenfahrrad zielsicher auf das ei- deokonferenzen Kontakt zu halten. reicht eine Temperatur von 18 Grad www.thema-energie.de gibt die gene Fahrrad umsteigen. Für solche Denn die größte Gefahr ist nicht der völlig aus und garantiert eine Ener- Deutsche Energie-Agentur Ener- Kinder ist die Nutzung des Fahrrads physische, sondern der soziale Ab- gieeinsparung von zwölf Prozent. giespartipps für Haus und Woh- selbstverständlich, und auch Viren stand, der Einsamkeit zur Folge hat. Allerdings gilt auch eine nung sowie zur energieeffizienten haben keine Chance. In Deutschland leben 17 Millio- Grenztemperatur nach unten. Die Sanierung und Modernisierung nen Menschen in Sing le-Haushalten. nicht genutzten Räume sollten in von Immobilien. Was ist beim Kauf von Haushalts- Diese Menschen drohen in der Krise der Regel nicht kälter als 14 Grad geräten zu beachten? und bei einer Ausgangssperre zu ver- sein. Das ist die sogenannte Nacht- • Die Kampagne „Klima sucht Fast alle Geräte werden im Haus- einsamen. Einsamkeit wird von dem absenkungs-Grenze. Wenn diese Schutz“, die vom Bundesumwelt- halt mit Strom betrieben. Bevor Gehirnforscher Manfred Spitzer als Grenze unterschritten oder dauer- ministerium gefördert wird, soll ich als Verbraucher ein neues Gerät die Todesursache Nummer eins be- haft eingehalten wird, schlägt sich dazu motivieren, sich aktiv am anschaffe, sollte ich mir grundsätz- trachtet. Feuchtigkeit in den Räumen nieder, Klimaschutz zu beteiligen und lich die Frage stellen, ob ich dieses was zu Schimmelbildung führen dabei Geld zu sparen. Mehr dazu Gerät in meinem Haushalt benöti- Wie schlägt sich in einem Vier-Per- kann. Ein nützliches Instrument ist auf der Internetseite ge – zum Beispiel einen elektrischen sonen-Haushalt energiebewusstes ein kleines, preiswertes Thermome- www.klima-sucht-schutz.de. Dosenöffner. Verhalten finanziell nieder? ter in jedem Raum, um die Tempe- Seit 2004 gibt es eine Kennzeich- Das Heizverhalten ist das Instru- ratur im Blick zu behalten. nungspflicht für die Energieeinspa- ment, um Kosten und Energie zu Interview: Annette Saal • Der Ratgeber „Energiesparen im rung. Also gilt es in der Regel, Ge- Haushalt“ des Umweltbundesamts räte neuester Bauart einzukaufen. gibt Tipps und Informationen zum Besonders wichtig ist das bei Kühl- richtigen Umgang mit Energie, geräten, Waschmaschinen und Wä- zum Betrieb verschiedener schetrocknern. Haushaltsgeräte, zu so genannten Dabei ist bei Kühlgeräten in der „Stromräubern“, Solarkollektor- Regel von Kombinationsgeräten Anlagen und neuen Verordnun- abzuraten. Die besten Ergebnis- gen: www.umweltbundesamt.de. se erzielen Kühltruhen und auch Kühlschränke. Besonders bei Son- • Mit dem CO₂-Rechner von derangeboten ist übrigens „Gefahr Quarks & Co. kann jeder seine im Verzug“. Man muss sich klar persönliche CO₂-Bilanz bestimmen machen, das akkubetriebene Ge- lassen. Dazu gibt es weitere nütz- räte in Fragen der Energieeffizienz liche Tipps für ein klimafreundli- direkt an das Netz angeschlossene ches Leben. Auf der Internetseite weit hinter sich lassen. Aufgrund www.quarks.de finden sich unter der Gesamtenergiebilanz von den „Umwelt“ außerdem viele Infor- Rohstoffen über die Produktion bis mationen zu Natur, Klimawandel, hin zum Gebrauch sind alte Geräte Landwirtschaft, Müll und Tierwelt. zu nutzen, bis sie ernsthafte Defekte aufweisen. • Informationen und Tipps zum Energiesparen gibt auch die Ver- Welche Tipps haben Sie in puncto braucherzentrale unter: Beleuchtung und Heizung? www.Verbraucherzentrale- Um die Einsparungen in den Be- energieberatung.de. reichen Beleuchtung in Haushalt und Einrichtungen umzusetzen, gibt es vier EG- und EU-Verordnun- • Die Initiative „Friedensteller“ gen an die Industrie zur Produktion stellt im Internet unter von energiesparenden Techniken. friedens teller.de/category/rezepte/ Die Europäische Union plant alle Rezepte zur Verfügung, deren diese Verordnungen in diesem Jahr Zutaten gerade Saison haben. zu überarbeiten und zu verschärfen. Deswegen werden wir in den nächs- • Besonders in der Stadt kann ten Jahren immer mehr ökologische ein Lastenfahrrad für so manche Produkte angeboten bekommen. Strecke eine gute Alternative zum Es ist sinnvoll, die Beleuchtung Auto sein. Mehr dazu findet sich im Haushalt auf LED umzurüsten. beispielsweise unter Dazu einige Zahlen: Der Anteil der Radfahren macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Wer das Fahrrad nimmt, www.lastenfahrrad-zentrum.de. Beleuchtung am gesamten Strom- statt mit dem Auto zu fahren, tut außerdem etwas für die Umwelt. In der Stadt kommt verbrauch beträgt für das Gewerbe man damit sogar oft schneller ans Ziel. Foto: Thomas Tobaben/pixelio.de 34 DIE WOCHE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Historisches & Namen der Woche

23. Mai Lange geboren. Sie war eine Pio- Bartholomäus, Agricola nierin der Dokumentarfotografie. Bekannt wurde sie während der Zeit 1945 ließ US-General Dwight D. der Großen Depression in den USA Eisenhower in Flensburg-Mürwick (1929 bis 1941) durch Bilder, die Reichspräsident Karl Dönitz (Foto die Armut festhielten. unten), den Nachfolger Adolf Hit- lers, und dessen gesamte Regierung verhaften. Damit gelang auch der 27. Mai Zugriff auf eine Reihe grausamer Bruno von Würzburg Kriegsverbrecher aus der SS, die mit Als damals höchstes Gebäude der Wissen Dönitz’ untergetaucht waren. Welt wurde in Manhattan vor 90 Jahren das Chrysler Building er- Die Elbphilharmonie bei Sonnenaufgang. Foto: imago images/Hoch Zwei öffnet. Jedoch konnte es den Titel 24. Mai nicht lange halten: Bereits ein Jahr Dagmar, Esther später ging dieser an das Empire Vor 90 Jahren wurde Peter Kürten, State Building über. der „Vampir von Düsseldorf“, ver- Vor haftet. Die Fahndung nach dem 10 Jahren unverdächtig wirkenden Serien- 28. Mai mörder wurde auch international Wilhelm, German zum bekanntesten Kriminalfall der Mit der Unterzeichnung des Indian Töne statt Tee und Tabak Weimarer Republik. Als „Vampir“ Removal Acts durch US-Präsident Hamburger Elbphilharmonie feierte im Mai 2010 Richtfest wurde Kürten bezeichnet, weil er in Andrew Jackson wurde 1830 die einigen Fällen das Blut seiner Opfer rechtliche Grundlage für die Ver- Eine Welle oder ein Segel aus Glas, tober 2016 abgeschlossen werden. getrunken haben soll. treibung von Indianerstämmen öst- schwebend auf einem Sockel aus Die kristallin anmutende Glasfassa­ lich des Mississippi geschaffen. Die Backstein: In punkto spektaku- de des 110 Meter hohen Gebäudes neuen Gebiete, in denen die India- läre Architektur stellt die „Elphi“ wirkt wie ein Puzzle aus 1100 Glas­ 25. Mai ner im Westen angesiedelt wurden, sogar die Oper von Sydney in den elementen. Gregor VII, Beda, Urban waren deutlich weniger fruchtbar als Schatten. Längst ist das jüngste Das Haus beherbergt unter anderem „Ut unum sint“, die verlorene Heimat. Wahrzeichen Hamburgs auch Ziel ein Hotel, Restaurants sowie 45 Luxus­ deutsch: „Dass Musikbegeisterter, die sich von appartements. Seine eigentliche At­ sie eins seien“. So der weltbekannten Akustik des traktion bilden die Konzertsäle: zwei heißt die Enzy- 29. Mai „Klang-Speichers“ selbst überzeu- kleinere Säle für Kammermusik oder klika, die Papst Bona, Maximin gen wollen – der Elbphilharmonie. Jazz sowie den gleichsam im Herzen Johannes Paul II. Vor 155 Jahren wurde in Kiel die der Dachkonstruktion schwebenden 1995 veröffent- Deutsche Gesellschaft zur Rettung In den 1960ern wurde auf jener Ufer­ Großen Konzertsaal: Jener 25 Meter lichte. Er widmete Schiffbrüchiger (DGzRS) gegrün- spitze im Hamburger Hafen noch Tee, hohe Klang raum mit 2100 Plätzen sie der Ökumene und betonte den det. Sie besteht als nichtstaatliche Kakao und Tabak gelagert. Der „Kai­ wurde nach dem „Weinberg“­Prinzip Wunsch nach Einheit der Christen- Organisa tion bis heute und ist im speicher A“ war wegen seines klo­ analog zur Berliner Philharmonie kon­ heit. Der Titel bezieht sich auf ein deutschen Nord- und Ostseeraum bigen Erscheinungsbilds unter dem zipiert. Er gruppiert das Publikum um Wort Jesu im Johannes-Evangelium. aktiv. Ihre Kosten deckt sie größten- Spitznamen „Zuchthaus“ bekannt. das Orchester herum. teils durch freiwillige Zuwendungen Seit den 1990ern stand das Gebäude Akustiker Yasuhisa Toyota kleidete und Spenden. leer, bis Architekt Alexander Gérard den Saal mit einer an Bienenwaben 26. Mai immer mehr Anhänger für die Idee oder Eierkartons erinnernden „wei­ Philipp Neri Zusammengestellt von Lydia Schwab einer Elbphilharmonie gewann. ßen Haut“ aus 10 000 Gipsfaserplat­ Vor 125 Jahren wurde die US- und J. Müller; Fotos: imago/United ten aus – jede von ihnen mit einem amerikanische Fotografin Dorothea Archives International, KNA Konzerthaus mit Welle individuellen, per Spezialbohrer ge­ frästen Wellenmuster. Ein Foto des Backsteinspeichers inspi­ Zudem verfügt der Große Saal über rierte den Architekten Jacques Herzog eine äußere und eine innere Wan­ dazu, darüber spontan eine Art Hah­ dung: Die innere Hülle lagert auf nenkamm oder Welle zu skizzieren – 362 dämpfenden Stahlfederpaketen. damit war das Grunddesign geboren. Jene akustischen Kunstgriffe machen Im Februar 2007 erteilte die Bürger­ aus dem Hauptsaal ein Klangwunder, schaft ihre Zustimmung. 2010 sollte welches ungeahnte Möglichkeiten an das Konzerthaus eigentlich vollendet Transparenz bietet – den Musikern al­ sein, doch am 28./29. Mai 2010 konn­ lerdings auch keine Fehler verzeiht. te gerade einmal Richtfest gefeiert Beim feierlichen Eröffnungskonzert werden, überschattet von Protest­ am 11. Januar 2017 präsentierte das demonstrationen: Die Philharmonie NDR Elbphilharmonie­Orchester unter wurde in einem Atemzug genannt dem Dirigat von Thomas Hengelb­ mit dem Berliner Pannenflughafen. rock einen Streifzug durch die Musik­ Die Kosten explodierten von 186 auf geschichte, endend in der „Ode an 866 Millionen Euro. die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfo­ Nach einjährigem Baustopp stand die nie. Draußen wurde die Fassade des Der ehemalige Reichspräsident und Großadmiral Karl Dönitz (rechts) beim Früh- Fertigstellung auf Messers Schneide Hauses durch eine spektakuläre Licht­ stück aus dem Blechnapf, umgeben von anderen Nazi-Größen wie Reichsmarschall – und konnte dann doch bis 31. Ok­ show illuminiert. Michael Schmid Hermann Göring (links). Das Bild entstand während der Kriegsverbrecherprozesse in Nürnberg. Dönitz wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Göring beging Selbstmord. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 PROGRAMMTIPPS 19

SAMSTAG 23.5. Für Sie ausgewählt ▼ Fernsehen 15.10 BR: Glockenläuten aus der Klosterkirche in Rohr in Niederbayern. 20.15 Arte: Das Gen. Warum wir sind, wie wir sind. Dokumentation. 23.50 ARD: Wort zum Sonntag. Pfarrer Gereon Alter, Essen (kath.). ▼ Radio 15.15 Radio Horeb: Seelsorgesprechstunde. Pater Hans Buob SAC. 22.00 Deutschlandfunk Kultur: Die besondere Aufnahme. Carl Philipp Emanuel Bach: „Clavierkonzerte“ D-Dur und e-moll. SONNTAG 24.5. ▼ Fernsehen 8.00 MDR: Anders normal – Der Karikaturist Phil Hubbe. Reportage.  9.30 ZDF: Evangelischer Gottesdienst aus der Johannes-Kirche in Erbach. Predigt: Pfarrerin Bianca Schamp.  20.15 Arte: Der letzte Zug von Gun Hill. Western mit Kirk Douglas. USA 1958. ▼ Radio 8.05 BR2: Katholische Welt. Das Dorf als Dach. Wie in einem fränkischen Dorf neue Nachbarschaft entsteht. Von Dorette Deutsch. 8.35 Deutschlandfunk: Am Sonntagmorgen. „Ohne Worte.“ Wie ein Gebet gelernt wird. Von Andreas Brauns (kath.). 10.05 BR1: Katholische Morgenfeier. Pfarrer Christian Hartl, Freising. 10.30 Radio Horeb: Heilige Messe aus der Hofkirche in Neumarkt/Oberpfalz. Zelebrant: Pfarrer Stefan Wingen. Social Media und Müllabfuhr Die Berliner Stadtreinigung ist ganz auf der Höhe der Zeit. Um das unter MONTAG 25.5. Beweis zu stellen, sollen Müllmann Werner „Käpt’n“ Träsch (Uwe Ochsen- ▼ Fernsehen knecht, Mitte) und seine Kollegen (Jörg Hentschel, rechts, und Aram Ara- 21.50 BibelTV: Das Gespräch. Werner Nachtigal ist Initiator des „Global Out - mi) in einem Internetblog aus den Berliner Hinterhöfen berichten. In der reach Day“, an dem Menschen von ihrem Glauben erzählen. Komödienserie „Die Drei von der Müllabfuhr“ (ARD, 29.5., 20.15 Uhr, ▼ Radio mit Untertiteln, weitere Folge am 5.6.) wird ihnen ein aufsässiger Schüler- 6.20 Deutschlandfunk Kultur: Wort zum Tage. Christoph Kießig, Berlin praktikant aufs Auge gedrückt, der die Müllfahrer in Sachen Social Media (kath.). Täglich bis einschließlich Samstag, 30. Mai (außer Donnerstag). auf Trab bringen soll. Doch mit dem streitlustigen Neuzugang müssen die 20.03 Deutschlandfunk Kultur: In Concert. Andrea Motis Quintet feat. sich erst mal zusammenraufen. Foto: ARD Degeto/Britta Krehl DIENSTAG 26.5. ▼ Fernsehen  22.15 ZDF: 37 Grad. „Im Traum kann ich wieder laufen.“ Der querschnitts - Medien lokal gelähmte Nikolas will raus aus dem Rollstuhl. Dokumentation. ▼ Radio 12.00 Radio Horeb: Regina Coeli mit Segen. Weihbischof Anton Losinger. ▼ Radio Charivari Regensburg: 19.15 Deutschlandfunk: Das Feature. Wer redet schon mit einem Neonazi? Sonntagssendung 7-9 Uhr. Vor seinem Ausstieg aus der Szene war Achim Schmied Skinhead und Werktags 5.15 Uhr: „Gedanken NPD-Mitglied. Als er die Notbremse zieht, nimmt ihm das keiner ab. zum Tag“. ▼ Radio RAMASURI Weiden: MITTWOCH 27.5. Sonntagssendung 7-9 Uhr. ▼ Fernsehen Montag bis Samstag 5.58 Uhr:  20.15 ARD: Das freiwillige Jahr. Der alleinerziehende Vater Urs will, dass „Gedanken zum Tag“. seine 19-jährige Tochter ein Soziales Jahr absolviert. Drama. ▼ Radio TRAUSNITZ Landshut:  22.10 WDR: Boeing – das tödliche System. Dokumentation. Sonntagssendung 8-9 Uhr. ▼ Radio Sonntag 8.30 Uhr: „Gedanken 20.03 Deutschlandfunk Kultur: Konzert. Kammermusikfestival Intonations. zum Tag“. Musik von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. ▼ Radio AWN Straubing: 21.05 Deutschlandfunk: Querköpfe. Das Konzert des Klavierkabarettisten Sonntagssendung 8-9 Uhr. Bodo Wartke bei der Preisverleihung des „Salzburger Stiers“ 2020. Montag bis Freitag 6.57 und 7.57 DONNERSTAG 28.5. Eine Frau weicht vom Uhr: „Gedanken zum Tag“. ▼ UNSER RADIO Deggendorf: ▼ Fernsehen „wahren Weg“ ab An den Sonn- und Feiertagen 20.15 RBB: Der Medicus. Historienfilm, D 2013. 8.30-11 Uhr: „Treffpunkt Kirche“.  22.40 WDR: Menschen hautnah. Stammzellen: Suchen, spenden, Leben Aynur (Almila Bagriacik) ist eine Montag bis Freitag 5.57 und 19.57 retten. Eine 65-Jährige arbeitet als Kurierin für Stammzellen. junge Mutter mit türkisch-kur- Uhr: „Gedanken zum Tag“. ▼ Radio dischen Wurzeln. In dem Drama ▼ RADIO GALAXY 10.08 Deutschlandfunk: Marktplatz. Was bleibt, wenn ich nicht mehr hier „Nur eine Frau“ (RBB, 26.5., (digitales Jugendprogramm): bin? Das eigene Erbe stiften. Hörertelefon 0 08 00/44 64 44 64. 20.15 Uhr) entflieht sie der Ge- Sonntagssendung 10-12 Uhr. 20.30 Radio Horeb: Credo. Leben aus der Liturgie. Von der Kunst, Gottes - walt in ihrer Ehe. Doch mit ihrem ▼ dienst zu feiern. Prof. Dr. Cornelius Roth. Wunsch, ein freies, selbstbestimmtes TVA Fernsehen für Ostbayern Leben zu führen, zieht sie den Hass Jeden ersten Sonntag im Monat FREITAG 29.5. ihrer streng muslimischen Familie um 18.30, 21.30 und 22.30 Uhr: ▼ Fernsehen auf sich. Von ihren Brüdern wird „Horizonte … unterwegs in Kirche 7.35 HR: Feiertag! Sengelmann sucht Pfingsten. Doku und Reportage. sie immer wieder bedroht und be- und Gesellschaft“.  11.55 3sat: Ein anderes Land. Die Reformation in Österreich. schimpft. Sie werfen ihr vor, vom Auf Satellit TVA-OTV von 18-19, 20.15 Arte: Imam wider Willen. Komödie über einen Professor, der eine „wahren Weg“ abzuweichen. Der 21-22 und 23-0 Uhr und dann alle Moschee vor der Umnutzung als Nachtclub bewahren will. F 2019. Film erzählt das Leben der Berli- zwei Stunden. ▼ Radio nerin Hatun Sürücü, die 2005 Op- 24 Stunden im analogen und digita- 22.03 Deutschlandfunk Kultur: Musikfeuilleton. Ein Verlag und seine fer eines sogenannten Ehrenmords len Kabel. Komponisten. Der Schott-Verlag wird 250. Von Albrecht Dümling. wurde. Foto: rbb/ Livestream: www.tvaktuell.com. : Videotext mit Untertiteln Vincent TV/Mathias Bothor 36 GUTE UNTERHALTUNG 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

ind. Abk.: ital. kleine Sonntag Empfeh- Ihr Gewinn span- Kasten- Schmerz- Selbst- Kloster- vor pur, Deich- lung, nend angehö- laut kontrolle bruder Ascher- sauber F B S R riger (Film) (Kw.) schleuse mittwoch Auskunft O E L R A F F I N E R I E S A U S R E I S E F S C H A K A L T I D E 11 12 P E R M S O N O R L A M U E petro- Verlas- größte chemi- sen N O N I W A N scher eines Stadt in I D E E H O L Z Betrieb Landes 4 Kamerun 10 L I R A Ge- B A E R S A S Wild- zeiten- U N S A N F T A U T O hund 5 1 strom O L D E L U Z I F E R E E U T E R R R E T U M B E O B S T T M E T T E M A R I T Know-How und 9 7 R E F O R M G I G A U süd- eigene Projekte Erdzeit- schwe- klang- Frage- HEUSCHNUPFEN alter dische voll wort Jeder kennt die kleinen Ar- Insel beiten am Haus oder in der Fremd- russi- scher Wohnung, die man vor sich wortteil: Zaren- herschiebt: Kabel kürzen, nicht name Fußböden verlegen, sägen, Brenn- streichen, abdichten. Ab jetzt stoff werden diese ein Kinderspiel 2 6 – mit dieser Heimwerker-Bibel plötz- Fleisch- Ton- ... von Diebes- vom Heel Verlag. kloß, „Und was halten Sie vom Rauchverbot am Fürsten- licher bezeich- berg (De- Frika- Arbeitsplatz?“ gut Nach einer Einleitung zum Einfall delle nung signerin) Thema Arbeitssicherheit Entwäs- hart- Luft- großes Wege- näckig, Schrift- werden Funktionsweise und serungs- kissen Raubtier lagerer ver- grad Handhabung der einzel- kanal bissen im Auto nen Geräte und Werkzeuge Fremd- ausführlich anhand eines grob wortteil: Beispiel-Projekts veranschau- selbst licht. Arbeiten aus den Be- reichen Elektrik, Küche, Sa- Berg in der Estland Teufel nitär, Holz und Böden kann 3 man mit diesem Ratgeber Milch- Kose- getrost angehen. Anschaulich englisch: organ wort für Tonsilbe bebilderte Schritt-für-Schritt- alt beim Groß- Rind mutter Anleitungen und ein umfang- 8 Initialen franz., reiches Register machen die- ein- von span. Früchte ses Buch zu einem perfekten fältig Sänger Fürwort: Ratgeber für den Heimwerker. Marshall du norweg. Umge- Kron- Wir verlosen ein Buch. Wer staltung prinzes- gewinnen will, schicke eine sin (2 W.) leichter Postkarte oder E-Mail mit Schmerz- Ein- dem Lösungs wort des Kreuz- laut spänner worträtsels und seiner Adres- DEIKE-PRESS-202021 se an: Katholische SonntagsZeitung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 bzw. Neue Bildpost Rätselredaktion Henisiusstraße 1 86152 Augsburg Lösung aus den Buchstaben 1 bis 12: E-Mail: [email protected] Allergie im Freien Auflösung aus Heft 20:PFINGSTROSE Urein- serb. ein dt./frz. altrömi- sehr Schrift- deutsche schesEinsendeschluss:Übel- Eigelb wohner Rhein- TV-Sen- Gletscher junges steller Anrede Kupfer-27. Maitäter L H A Spaniens (Milo) felsen der geld Schwein E I D O T T E R B A F F Über das Spiel „Krimidinner“ B O R A R T O E R E E N R E I S S E R perplex aus Heft Nr. 19 freuen sich: D E R R L S V K 8 Christoph Dolezich,2 E T E D O L L E chemi- norwe- 45657 Recklinghausen, R A Y N I E L sches Rasse gische Barbara Zimmermann, U U S E R Element 7 Münze 86156 Augsburg, A R N O B A Richard Simmerl, „Klappt prima! Jetzt Kassen- E U R O S E I T schlager 92711 Parkstein. U N S P K A S E R N E brauchen wir zum Zu- (ugs.) 6 O D A V I D G T M sammennageln nur noch besitz- rheini- Die Gewinner aus Heft M A R K W E M I R einen Hammerhai!“ anzei- sches Ruder- Brief-Nr. 20 geben wir in der M A P I Z Z E R I A gendes Mittel- lager anredenächsten Ausgabe bekannt. R E G I M E E R N G N Illustrationen: Fürwort gebirge E I N I G E A T M E N Jakoby franzö- PFINGSROSE sisch: Sommer

US- franz. Mar- Künstler schall, † (Man) † 1869 Fluss Ruf, englisch: Lebens- durch Ansehen oder hauch Florenz 10 Soft- ware- Ab- Ränke- nutzer schnitt spiel (engl.) un- neusee- Abk.: von ge- europ. länd. durch- außer nannter Währung Wappen- sichtig tier Dienst Zeit an Ent- Truppen- wässe- rungs- unter- 4 rohr kunft 9 König Vorname Initialen 3./4. Fall von des US- von von ‚wir‘ Israel Dichters Sänger (A.T.) Pound Marshall Inhalt engl. arabi- engl. Frauen- scher Frauen- der kurz- Fürsten- kurz- Knochen name titel name Regie- italie- rung Kfz-Z. nische (abwer- Gießen Gast- tend) stätte 1 süd- Initialen deutsch: Haus- der 3 flur Nannini 5 Sauer- stoff mehrere auf- nehmen DEIKE-PRESS-202020 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 GUTE UNTERHALTUNG 37

Ein Ereignis am Bach

Am Bachufer im Gras liegt eine Schlange, die ���ä�lungeinen Fisch verspeist. Angelo hat sie zuerst ge- sehen. Er ruft Justus und die Mama. Andere Kinder und Mütter kom- men hinzu, und die Frauen sehen sich das Schauspiel an und verges- sen darüber die Küchenmesser und Mohrrüben, die sie noch in den Händen haben. Männer kommen von der Arbeit und bleiben stehen. Zuletzt sind 30 Menschen um die Schlange versammelt. Es ist eine Ringelnatter. Sie hat eine Forelle gefangen, einen schö- nen Fisch mit roten Punkten, des- sen Kopf schon in ihrem Maul ver- schwunden ist. Es ist vielleicht nicht ganz richtig von den Leuten, im Kreis um sie herumzustehen, aber so eine Mahlzeit sieht man nicht alle Tage, und die Schlange lässt sich Foto: gem auch nicht stören. Sie hebt den Kopf und macht ruckartige Bewegungen, ihr fast meterlanger Körper peitscht ob sie es fertigbringt, den dicken und kann nichts anderes denken in Diesmal ist es jedoch nichts mit den Boden, und immer weiter glei- Fisch in sich hineinzuschlingen. Alle seinem dumpfen Kopf als „totma- dem Totmachen. Die Zuschauer las- tet der Fisch in sie hinein. aber bewundern das elegante, kräfti- chen“. sen es nicht zu. Die Natter hat in- Die Kinder bücken sich, um bes- ge Tier, das fl ink und geschickt ge- Das Totmachen löst in der Tat je- zwischen den Fisch verschluckt und ser sehen zu können. Eines watet nug ist, eine Forelle zu fangen. des Problem, einfach und mit einem gleitet ins Gebüsch, alle machen ihr durch den Bach nach Hause, um Die Ringelnatter ist bei den Schlag. Wirkt schnell und zuverläs- Platz. den Fotoapparat zu holen. Die Gro- Bauchfl ossen angelangt. Da kommt sig. Das Tier braucht nicht mehr zu Der Mann geht ärgerlich davon. ßen erörtern den Fall. noch ein Mann. Er wirft einen Blick fressen und nicht mehr zu schwim- Gnade Gott allen Tieren und Men- Eine Frau erzählt, sie habe einmal auf die Schlange und sagt: „Einfach men, es braucht kein Futter mehr schen, wenn so einer Macht über eine Ringelnatter einen Frosch ver- totmachen!“ zu jagen, die Kinder brauchen nicht sie bekommt. Dieser hier hatte zum schlingen sehen. Eine andere sagt, Einer ist immer da, der „totma- mehr zu staunen, die Leute nicht Glück nicht einmal Macht über eine die Ringelnatter sollte lieber im chen!“ sagt. Er sieht das Ungewohn- mehr herumzustehen, die Frauen Ringelnatter. Schatten fressen. Einige bezweifeln, te, das Fremde, er sieht es leben können ihre Mohrrüben schälen. Text: Hellmut Holthaus

1 6 3 2 8 9 7 5 4 Sudoku 8 9 7 5 6 4 2 1 3 2 5 4 1 3 7 9 8 6 4 8 6 3 7 5 1 9 2 Die Zahlen 3 1 5 9 4 2 8 6 7 von 1 bis 9 9 7 2 8 1 6 3 4 5 sind so einzu- 5 3 9 4 2 1 6 7 8 tragen, dass 6 2 1 7 5 8 4 3 9 sich je de die- 7 4 8 6 9 3 5 2 1 ser neun Zahlen nur einmal in ei- nem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befi ndet. Oben: Lösung von Heft Nummer 20.

9 8 4 1 3 6 5 8 4 4 2 7 8 1 7 4 1 4 2 4 1 9 2 3 6 5 2 9 6 7 9 3 5 4 22 GLAUBEN WISSEN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Hingesehen

Papst Franziskus hat am Montag die Eucharistiefeier zum 100. Geburtstag von Johannes Paul II. (1978 bis 2005) an dessen Grab im Petersdom abge- halten. Es war nach über zwei Monaten die vorerst letzte Werktagsmesse, die im Livestream ausgestrahlt wurde. Vatikansprecher Matteo Bruni begründete die Einstellung der Live-Übertragungen damit, dass im Zuge der Corona-Locke- rungen in Italien und anderen Ländern der reguläre Gottesdienstbetrieb nun wieder auflebe. Text/Foto: KNA

Wirklich wahr Zahl der Woche Impressum

Katholische SonntagsZeitung Mediaberatung Auf die Einschränkungen ihr Völker, den Herrn“ habe Regensburger Bistumsblatt des Gemeindegesangs in die 22-köpfige Sonntags- Tel. 09 41/5 86 76-10; Gottesdiensten wegen der gemeinde komplett als 63 Herausgeber: Fax: 09 41/5 86 76-39 für den Bistumsteil (Seiten I-XVI): Mail: sonntagszeitung- Corona-Krise Summ-Kanon S.E. Dr. Rudolf Voderholzer, [email protected] reagieren Pro- intoniert. Prozent der Deutschen sor- Bischof von Regensburg Gültig ist zur Zeit die Anzeigen- für den Mantelteil: testanten in Alt- Auch zu- gen sich wegen der coro- preisliste Nr. 34 vom 1.1.2019. rip im Rhein- künftig werde nabedingten Schul- und Sankt Ulrich Verlag GmbH Anzeigenschluss: 10 Tage vor Pfalz-Kreis mit es in den Got- Kitaschließungen um die Erscheinen. Summen. Aus tesdiensten ein Entwicklung der Kinder. Bei Redaktion Regensburg Mediendesign und Marketing: Stefan Mohr (Redaktionsleiter) der Not habe Gesumme ge- 33 Prozent ist diese Sorge we- Cornelia Harreiß-Kraft die Gemeinde ben, kündigte niger groß oder klein, ergab Markus Detter, Gudrun Wittmann Telefon: 08 21/5 02 42-39 eine Tugend Ebel an. An- eine ARD-Erhebung. Das Tel. 09 41/5 86 76-0; Druck: gemacht und gedacht sei ein Umfrageinstitut Infratest Fax 09 41/5 86 76-66 (zugleich Anschrift für Beilagen- das Summen Wechsel aus dimap hatte vorige Woche Königsstraße 2, 93047 Regensburg Lieferungen) Neue Presse in den Mit- gesprochenen dafür 1003 Wahlberechtigte E-Mail: sonntagszeitung-regens- Verlags-GmbH, [email protected] Druckzentrum Pas sau, telpunkt eines Liedtexten, ein befragt. Medienstraße 5a, 94036 Passau kürzlichen Sonntagsgottes- Summen der Lieder und Kurz vor der Ankündi- dienstes gestellt, sagte Pfar- Beiträge der Solosängerin- gung bundesweiter Locke- Verlag und Mantelredaktion Leserservice und Vertrieb rer Alexander Ebel. Das Kir- nen der Gemeindeband. rungen der Maßnahmen zur Sankt Ulrich Verlag GmbH Katholische SonntagsZeitung chenlied „Lobet und preiset, epd; Symbolfoto: KNA Eindämmung der Corona- Henisiusstraße 1 Regensburger Bistumsblatt Pandemie sprach sich eine 86152 Augsburg Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg Mehrheit von 54 Prozent für Telefon: 08 21/5 02 42 - 0 Telefon 08 21/5 02 42-13 oder -53; Wieder was gelernt Fax 08 21/5 02 42-80 solche Schritte aus. Dage- www.katholische-sonntagszeitung.de E-Mail: [email protected] gen wollten 41 Prozent der Geschäftsführer: Johann Buchart Bezugspreis: 1. Wo wurde Johannes Paul II. geboren? Befragten an den bisherigen Vierteljährlich EUR 27,30 A. Wadowice Einschränkungen unverän- Chefredakteur: Johannes Müller Einzelnummer EUR 2,10 Chef vom Dienst: Thorsten Fels B. Warschau dert festhalten. Abbestellungen sind sechs Wochen C. Krakau 67 Prozent der Deutschen Nachrichten: Katholische Nach- vor Quartalsende schriftlich an den D. Tschenstochau sind laut Umfrage mit der richtenagentur (KNA), Evange- Verlag zu richten. lischer Pressedienst (epd), Deut- Arbeit der Bundesregierung Bankverbindung: 2. Die meisten Papstmessen im Livestream kamen aus ... zufrieden oder sehr zufrie- sche Presse-Agentur (dpa), eigene LIGA Bank eG Korrespondenten. A. dem Petersdom. den – ein Rückgang um fünf Konto-Nr. 115800, BLZ 75090300 IBAN DE51750903000000115800 B. dem Apostolischen Palast. Der Verlag haftet nicht für unver- Prozentpunkte im Vergleich BIC GENODEF1M05 C. der Lateranbasilika. zum April. Ein Drittel (32 langt einge sand te Manuskripte, Fotos und Ähnliches. Die Zei tung Im Falle höherer Gewalt und bei

D. der Kapelle Santa Marta. Prozent) ist mit dem Krisen- Arbeitskampf besteht kein Lösung: 1 A, 2 D 2 A, 1 Lösung: und alle in ihr enthaltenen Bei träge management weniger oder und Abbildungen sind urheberrecht- Belieferungs- oder Entschä di gungs - gar nicht zufrieden. epd lich ge schützt. an spruch. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 GLAUBEN LEBEN 39

PFINGSTAKTION RENOVABIS Gottes Geist schenkt Frieden Novene lädt ein, sich mit den Menschen in der Ukraine im Gebet zu verbinden

Die Pfingstnovene, das neuntägige am Konflikt Beteiligten erforderlich. Gebet der Kirche um das Kommen Darum ist es so wichtig, um den des Heiligen Geistes, wird von Heiligen Geist – auch für un sere Christi Himmelfahrt bis Pfingsten Widersacher – zu beten. gebetet. Sie eignet sich gut für das Hausgebet, das in diesen Wochen „Schenke uns Frieden!“ von vielen Menschen wiederent- „O Gott, vertreibe alle Finsternis deckt und wertgeschätzt wird. Die aus unserem Herzen. Schenke uns diesjährige Novene des Hilfswerks die Sonne der Gerechtigkeit. Be- „Renovabis“ lädt ein, sich mit den wahre unser Leben unversehrt unter Menschen in der Ukraine im Ge- dem Zeichen und dem Siegel deines bet zu verbinden. Heiligen Geistes und geleite unsere Schritte auf dem Weg des Friedens.“ Die Impulse gehen auf Großerz- bischof Swjatoslaw Schew tschuk, Neunter Tag – Hoffnung das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch -Katholischen Kirche, „Die Begegnung zwischen Gott zurück, die Gebete stammen aus der und Mensch ist ein Geheimnis“, byzantinischen Liturgie. Die kom- betont Großerzbischof Schew- plette Pfingstnovene mit praktischer tschuk. Eine solche „Kontaktnah- Gebetsanleitung kann unter www. me“ kann auf viele Weisen und renovabis.de bequem heruntergela- nicht nur durch die Sakramente der den werden. Kir che erfolgen: zum Beispiel in der Begegnung mit Menschen, beim Erster Tag – Neues Leben Anblick der Schönheit der Natur, beim Hören von Musik, beim Be- „Gemäß unserem christlichen trachten von Kunstwerken oder im Glauben wird aus Leiden neues Le- Achten auf den eigenen Atem. ben geboren“, sagt Großerzbischof Mit einem Blick zum Himmel in Schewtschuk hoffnungsvoll, wenn Freude und Dankbarkeit, aber auch er auf die aktuelle Situation in sei- im Schmerz können wir uns Gott nem Heimatland angespro chen zuwenden. Naturkatastrophen, wird. Und er bekräftigt dies bei- Krieg, Unfälle und andere Schick- spielhaft mit dem Hinweis auf die salsschläge mögen uns rufen lassen: Wehen bei der Geburt eines Kindes. „Mein Gott, warum lässt du das Im Osten der Ukraine herrscht zu?“ Diese Frage scheint Ausdruck Krieg und zugleich befindet sich einer Entfremdung von Gott zu das Land in einem gesellschaftli- Krieg prägt den Alltag in der Ukraine. Foto: imago images/ZUMA Press sein; sie zeigt aber, dass unser Herz chen und politischen Wandel, des- im Tiefsten mit dem Herrn, in des- sen Ausgang noch nicht absehbar sen Händen alles liegt, verbunden ist. In dieser Situation brauchen die ihrer Trauer über den Abschied ver- Schewtschuk, als er nach dem Stand ist und auf ihn hofft. Sie ist Teil des betroff enen Menschen ebenso wie sprach er, ihnen den Heiligen Geist des russisch-ukrainischen Friedens- heilsamen Dialogs, den wir mit un- alle, die in irgendeiner Weise Leid, als Beistand zu senden. Auch wir prozesses gefragt wird. Der Wille zur serem Schöpfer führen und der un- Schmerzen oder Veränderung er- dür fen heute und jeden Tag – wie Versöhnung stößt leider an Gren- serer Seele Frieden schenken kann. fahren, Hoffnung und Mut. Wenn damals die Jünger – um den Heili- zen. Wenn wir uns mit jemandem, Konflikte, Krankheiten oder sons- gen Geist beten und auf ihn hoffen, der uns immer wieder beleidigt und „Verlass uns nicht!“ tige Notsituationen anhalten und der Leid in Freude und Krieg in verletzt, versöhnten, würden wir uns „O Jesus, schnellen und star- kein Ende in Sicht ist, dann droht Frieden verwandeln kann. gewissermaßen mit seinem Verhal- ken Trost schenke deinen Knech- Resignation. ten abfinden. Wir können jedes Mal ten, wenn unser Geist in Kleinmut Auch die Jünger Jesu waren vor „Dein Geist komme!“ aufs Neue vergeben, aber Versöh- fällt. Verlass unsere Seele nicht in Angst und Verzagtheit nicht gefeit. „O Herr, nachdem du aufgefah- nung wird erst möglich sein, wenn der Trübsal, geh nicht von unserem Doch Christus hat ihnen, bevor er ren bist zum Himmel, von wo du der andere umkehrt und sein zerstö- Geist in der Not, sondern komme zu seinem Vater in den Himmel einst herniedergestiegen, lass uns rerisches Verhalten ändert. uns immer zuvor, sei uns nahe, sei zurückkehrte, Hoffnung ge schenkt nicht als Waisen zurück, vielmehr Wir können uns danach seh- nahe, der du überall zugegen bist. und sie zum Bittgebet ermutigt. In komme dein Geist und bringe Frie- nen und danach streben, mit allen Wie du allezeit bei deinen Aposteln den der Welt.“ Menschen in Frieden zu leben, aber warst, so vereine dich auch mit de- nicht um den Preis, dafür Wahrheit nen, die dich ersehnen, o Erbarmer, Siebter Tag – Versöhnung und Gerechtigkeit opfern zu müs- auf dass vereint wir dir lobsingen Beilagenhinweis sen. Die eigene Bereitschaft, ande- und deinen allheiligen Geist ver- (außer Verantwortung der Redak- „Wir sind bereit zu vergeben, aber ren zu ver geben, ist ein wichtiger, herrlichen.“ tion). Dieser Ausgabe liegt bei: wie können wir mitten im Krieg an ja unabdingbarer Schritt auf einem Magazin „WIR“ von Renovabis, eine Versöhnung mit dem Aggres- vielleicht langen Weg zur Beilegung Freising. Wir bitten unsere Leser sor denken, der seine Taten nicht eines Streits, aber keine Garantie, Reise / Erholung um freundliche Beachtung. einstellt? Das ist einfach unmög- dass auch Versöhnung gelingt. Da- 500 Fasten-Wanderungen lich.“ So äußert sich Großerzbischof für ist nämlich der gute Wille aller Telefon/Fax 0631-47472 ∙ www.fastenzentrale.de Sankt Ulrich Verlag, 86152 Augsburg PVst, DPAG, „Entgelt bezahlt“

Ist denn nicht jede Seite oder jedes von Gott beglaubigte Wort des Alten und Neuen Testa- mentes eine verlässliche Wegweisung für das menschliche Leben? Regel des heiligen Benedikt

Sonntag, 24. Mai dem an, dem sie gehört, und ruft sie in Was würden Sie antworten, wenn Jesus Siebter Sonntag der Osterzeit ihre Verantwortung: Hört auf Gottes Wort Sie fragte, ob Sie ihn lieben? Wie Petrus Du hast ihm Macht über alle Menschen der Gnade, es wird euch aufbauen. Lest kann ich mich eigentlich nur in Jesu lie- gegeben, damit er allen, die du ihm und hört es recht, betend, offen für Gott, bendes Wissen um mich fl üchten, in der gegeben hast, ewiges Leben schenkt. und lasst nie davon ab! Sein Wort gilt Gewissheit, mit meiner kleinen, unvoll- (Joh 17,2) Dienstag, 26. Mai auch uns. kommenen und doch brennenden Liebe Ich will mit keinem Wort mein Leben bei ihm aufgehoben zu sein. Es braucht einen Sprung des Vertrauens, wichtig nehmen, wenn ich nur den Donnerstag, 28. Mai sich unter Jesu Macht zu stellen – um Dienst erfülle, der mir von Jesus, dem Ich habe ihnen deinen Namen bekannt Samstag, 30. Mai dann die Erfahrung zu machen, bei ihm Herrn, übertragen wurde: das Evangeli- gemacht, damit die Liebe, mit der du Dies ist der Jünger, der all das bezeugt wirklich frei und lebendig zu werden, Le- um von der Gnade Gottes zu bezeugen. mich geliebt hast, in ihnen ist und damit und der es aufgeschrieben hat; und wir ben in Fülle zu fi nden, hier und jetzt und (Apg 20,24) ich in ihnen bin. (Joh 17,26) wissen, dass sein Zeugnis wahr ist. in alle Ewigkeit. (Joh 20,24) Gilt das nicht für uns alle? Im Hier und Gerade die Osterzeit lädt dazu ein, uns in Montag, 25. Mai Jetzt ganz und gar da sein, unseren Be- die Wirklichkeit der Nähe und Liebe Chris- Wie wäre es, wenn Sie jetzt ein Evange- Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr ruf, unsere Aufgabe, unsere Berufung in ti zu versenken: „Du siehst mich mit lium zur Hand nähmen und es beginnen in mir Frieden habt. (Joh 16,33) Liebe und Hingabe leben: das ist unser liebendem Blick und tust alles für mich, zu lesen: nicht als altbekannte Worte, je persönlicher Weg, das Evangelium von damit ich heil sein kann. Ja, du hast sondern als unerhörte, alles in neuem Heißt Friede: Alles ist so, wie es mich der Gnade Gottes zu bezeugen. mich in deine Gemeinschaft mit dem Licht erscheinen lassende, zuverlässige zufrieden macht? Solch ein Friede wird Vater und dem Heiligen Geist hinein- Nachricht für heute! wenig Bestand haben, weil sich die Um- Mittwoch, 27. Mai genommen!“ stände unablässig ändern. Nur einer än- Ich vertraue euch Gott und dem Wort Schwester Anna Jungbauer ist Be- dert sich nicht, Jesus Christus, unser Fun- seiner Gnade an, das die Kraft hat, Freitag, 29. Mai nediktinerin der Abtei St. Walburg dament und Eckstein. Auf ihm stehen wir aufzubauen. (Apg 20,32) Simon, liebst du mich? Petrus in Eichstätt und als Lehrerin und fest und unser Herz kann immer wieder gab ihm zur Antwort: Herr, du in der Schulpastoral an einer in seinen Frieden einkehren, auch wenn Paulus hat getan, was in seiner Macht weißt alles; du weißt, dass diözesanen Realschule tätig. die Welt Kopf steht. steht. Jetzt vertraut er seine Gemeinde ich dich liebe. (Joh 21,17)

椀倀愀搀

www.katholische-sonntagszeitung.de Zum Muttertag: Herz Mit kühlem Kopf am Virus bremst Visiten: trotzt Abstandsregeln Krankenbett Keine Indonesien-Reise Unser Angebot für Sie: Besuche zum Muttertag sind wegen der Florence Nightingale organisierte die Seit Johannes Paul II. besuchen die Kontaktbeschränkungen derzeit Versorgung verwundeter Soldaten im Päpste Gläubige in vielen Ländern. ausgeschlossen. Um Grüße von Krimkrieg. Später reformierte sie die Franziskus (Foto: KNA) wollte etwa Herzen zu überbringen, ist die Ausbildung der Krankenschwestern. dieses Jahr nach Malta und Indone- Kreativität der erwachsenen Kin- In diesem Jahr würde Nightingale 200 sien reisen. Corona macht das der gefragt. Seite 21 Jahre alt werden. Seite 26 unmöglich. Seite 6

Vor allem …

Liebe Leserin, Endlich: Kinder wei fröhliche kleine Spanier im Tri- lieber Leser Zkot des FC Barcelona grinsen in die eine Kita, quengelnde Kin- in Spanien Kamera. Sie freuen sich aufs Fußball- Kder, nebenher Konferenzen spielen. Viele Tage waren sie eingesperrt. mit dem Arbeitgeber und abends Jetzt gehen die hohen Infektionszahlen in Gesichtsmaske und mit spielen wieder endlich zurück. Die Hauptstadt Madrid Handschuhen schnell noch zum Lebensmittelladen, damit an- hoff t auf den Beistand des heiligen Isidro. schließend ein möglichst leckeres Seite 2/3 Abendessen auf dem Tisch steht: In Corona-Zeiten zeigt sich einmal mehr, zugleich aber auf besonders eindrückliche Weise: Es sind die Mütter, die im Zent- rum der Familien stehen und für das Wohlergehen der großen und kleinen Mitglieder Entscheiden- des leisten! Es ist also höchst ver- dient, dass sie beim Muttertag Jetzt das ePaper am Sonntag einmal im Mittel- punkt stehen. Was für eine Herausforderung war das erst, Mutter zu sein, als das Wort „Krippe“ nur in der Bedeutung von Futter- und Weihnachtskrippe bekannt war und die Mütter jahrein, jahraus alles selbst erledigten. Wasch- maschine, Wäschetrockner und Staubsauger mussten erst erfun- den werden. Noch leben einige Mütter aus jener Generation, die davon berichten können. Tragisch, dass sich sie und ihre Kinder in diesem Jahr wegen der Seuche 匀vielleicht愀洀瀀氀攀 nicht einmal umarmen können. Umso herz- licher der Wunsch: Alles Gute zum Muttertag!

Ihr Johannes Müller, Chefredakteur

kostenlos lesen! imago images/PanoramiC Foto:

www.sonntagszeitung-shop.de