Aus dem Rathaus 36:Aus dem Rathaus 27.qxd 21.07.2011 11:33 Seite 1

e r n d o m

t Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus r Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus

e

w s

Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus n e Örtliche Vereine TV informiert b

Veranstaltungskalender 2015 e i Auf unserer Homepage www.schwabhausen.de finden Sie Seit August vergangenen Jahres ist das für den „Deutschen Web-Video-Preis l

Örtliche Vereine t Veranstaltungskalender 2015 Dachau TV informiert r

ElternEltern---KindKindKind---GruppeGruppe 1200 Jahre Puchschlagen unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ Termine von Ver- 2014“ nominierte Internetfernseh-Magazin „Dachau TV – Das Magazin für e

Auf unserer Homepage www.schwabhausen.de finden Sie Seit August vergangenen Jahres ist das für den „Deutschen Web-Video-Preis w

Stadt und Landkreis“ unter www.dachau-tv.de zu empfangen. Die durch- s sammlungen, Feiern und Aufführungen in der Gemeinde. n

2014“ nominierte Internetfernseh-Magazin „Dachau TV – Das Magazin für e

Die Friedenskirche Dachau bietet für kleine Kinder (ca.8 Monate unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ Termine von Ver- b

1200 Jahre Puchschlagen - dieses Ereignis feiern die Puchschlagener e ElternEltern---KindKindKind---GruppeGruppe 1200 Jahre Puchschlagen Damit der Kalender immer aktuell und interessant bleibt, schnittliche Klickzahl der monatlich ausgestrahlten ca. 50-minütigen Sen- AusAus dem dem Rathaus Rathaus l Stadt und Landkreis“ unter www.dachau-tv.de zu empfangen. Die durch- bis 3 Jahre) mit ihren Eltern eine Spielgruppe in Schwabhausen über das ganze Jahr verteilt. So veranstalten die örtlichen Vereine seit sammlungen, Feiern und Aufführungen in der Gemeinde. dung beträgt zwischen 18 000 und 20 000 Besucher. Ein ungewöhnlich Die Friedenskirche Dachau bietet für kleine Kinder (ca.8 Monate 1200 Jahre Puchschlagen - dieses Ereignis feiern die Puchschlagener melden Sie bitte Ihre Termine bei Katja Gebell oder Kristin schnittliche Klickzahl der monatlich ausgestrahlten ca. 50-minütigen Sen- an. März 2014 im Monatsrhythmus attraktive Feste für Groß und Klein. Damit der Kalender immer aktuell und interessant bleibt, hoher Wert, der nach 14 Sendungen nicht zu erwarten war. bis 3 Jahre) mit ihren Eltern eine Spielgruppe in Schwabhausen über das ganze Jahr verteilt. So veranstalten die örtlichen Vereine seit Fischhaber an. dung beträgt zwischen 18 000 und 20 000 Besucher. Ein ungewöhnlich Die Spielgruppe findet zweistündig dienstags in der Zeit von Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, wurde nach dem Erntedankgot- melden Sie bitte Ihre Termine bei Katja Gebell oder Kristin Die Sendung teilt sich in 6 Rubriken an. März 2014 im Monatsrhythmus attraktive Feste für Groß und Klein. hoher Wert, der nach 14 Sendungen nicht zu erwarten war. 08:30-10:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Wir tesdient eine Gedenktafel zur 1200-Jahr Feier am Bürgerhaus in Fischhaber an. Katja Gebell: 0813808138---932515932515 auf. Die erste davon ist ein längeres Die Spielgruppe findet zweistündig dienstags in der Zeit von Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, wurde nach dem Erntedankgot- Die Sendung teilt sich in 6 Rubriken Informationsblatt der Gemeinde Schwabhausen werden gemeinsam singen, spielen, basteln und frühstücken. Ab Puchschlagen angebracht. [email protected] Interview mit einer Persönlichkeit des Finanzplanung fortgeführt. angebote für Kinder sind auch ein Blick in die Zukunft 08:30-10:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Wir tesdient eine Gedenktafel zur 1200-Jahr Feier am Bürgerhaus in Katja Gebell: 0813808138---932515932515 auf. Die erste davon ist ein längeres InformationsblattInformationsblatt der derGemeinde Gemeinde Schwabhausen Schwabhausen und zu gibt es auch einen Ausflug. Die von Steinmetz Dieter Landkreises. Hier einige Beispiele der Ausgabe 42, Oktober 2014 Sie ist für mich ein Kernstück mittlerweile zu einem wichti- dazu. Am 9. Oktober findet werden gemeinsam singen, spielen, basteln und frühstücken. Ab Puchschlagen angebracht. [email protected] Interview mit einer Persönlichkeit des Blimmel gestaltete Tafel, [email protected] Fischhaber: 08138-08138-932511932511 vergangenen Monate: Mai: Ausgabe 38, März 2012 zur Sicherstellung von Gestal- gen Standortfaktor gewor- die Bürgermeisterwahl statt. und zu gibt es auch einen Ausflug. Die von Steinmetz Dieter Kristin Fischhaber: 08138-932511 Landkreises. Hier einige Beispiele der Ausgabe 42, Oktober 2014 wurde von Bürgermeister OB Dachau Florian Hartmann - Juni: tungsmöglichkeiten in der den, der immer öfter über die Dieses Amt bringt eine hohe Blimmel gestaltete Tafel, [email protected] vergangenen Monate: Mai: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Josef Baumgartner enthüllt Kristin Fischhaber: 0813808138---932511932511 Landrat Dachau Stefan Löwl - Juli: Gemeinde. Bei einem sehr Wahl des Wohnortes ent- Verantwortung mit sich. Ich wurde von Bürgermeister OB Dachau Florian Hartmann - Juni: und durch Pfarrer Albert [email protected] Paracycling-Weltmeisterin Denise EDITORIAL hohen Investitionsniveau scheidet. Es freut mich be- wünsche mir ein Ergebnis, EDITORIAL Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Josef Baumgartner enthüllt Landrat Dachau Stefan Löwl - Juli: Das Containerdorf in der Arnbacher Straße füllt sich EDITORIAL konnte gleichzeitig der Stand sonders, dass gerade unter das die erfolgreiche und Herrn Pfarrer Erbrich 08138-6974228 Hack gesegnet. Öffnungszeiten Wertstoffhof Das Team von Dachau TV: Kamera- Schindler - August: Ottmar Hitzfeld, und durch Pfarrer Albert Paracycling-Weltmeisterin Denise jungen Familien die Gemein- kompetente Weiterführung Julia Gammerl 08138-6976940 Manfred Mangl erzählte im mann Marek Zietak, Kameraassistent der für ein Interview extra nach Da- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der allgemeinen Schulden Herrn Pfarrer Erbrich 08138-6974228 Hack gesegnet. Schwabhausen Schindler - August: Ottmar Hitzfeld, Die Container in der Arnbacher Straße waren kaum einge- Gezielte Sachspenden werden Die Gemeinde zuzu-- reduziert werden. Eine niedri- de als attraktiver und lebens- der Gemeindeentwicklung Zuge dessen Interessantes Öffnungszeiten Wertstoffhof ChristosDas Team Karafevgas, von Dachau Produzent/ TV: Kamera- chau kam - September: Rückblick auf Julia Gammerl 08138-6976940 Manfred Mangl erzählte im Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15-18 Uhr mann Marek Zietak, Kameraassistent der für ein Interview extra nach Da- richtet, als Mitte September auch schon die ersten Bewohner gern genommen. Bitte wen- ge Verschuldung ist gerade in werter Wohnort gesehen garantiert. Nutzen Sie Ihr über die Geschichte Schwabhausen Moderator: Joachim Day (v.l.n.r.) ein Jahr Dachau TV mit allen 13 Da- mit dieser Ausgabe kunftsfähigdes Informationsblattes gestalten Zuge dessen Interessantes Mittwoch: 9-12 Uhr Christos Karafevgas, Produzent/ chau kam - September: Rückblick auf dort einzogen. Die jungen Männer, die bis dahin in der Ten- den Sie sich hierfür an den der heutigen Zeit überaus wird. Aber auch die älteren Wahlrecht und gehen Sie zur Puchschlagens und Georg Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15-18 Uhr chau TV -Interviewpartnern des ersten möchte ich Sie über die Geschehnisse in den über die Geschichte Samstag: 9-14 Uhr Moderator: Joachim Day (v.l.n.r.) ein Jahr Dachau TV mit allen 13 Da- nishalle in lebten, bewohnen nun einen der Helferkreis wichtig, um handlungsfähig Mitbürgerinnen und -bürger Abstimmung. Dadurch kön- VdK Kreisverband Haller formulierte die verbin- Pfarrer Albert Hack bei der Segnung der Ge- Mittwoch: 9-12 Uhr Jahres. Auf die Interviews folgen Beiträge in den Rubriken: Veranstaltungen vergangenen WochenLiebe informieren, Mitbürgerinnen vor allem Puchschlagens und Georg chau TV -Interviewpartnern des ersten beiden Container. Im Laufe der (info@tbinfo@[email protected] oder zu bleiben und sich nicht zu liegen mir am Herzen. nen Sie über die Zukunft denden Worte. denktafel u. Buntes, Kunst u. Kultur, Zuschauer-Video, Musik-Video und Veranstal- aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Samstag: 9-14 Uhr vergangenen Wochen kamen [email protected]@t---online.deonline.deonline.de). und Mitbürger, Lasten der künftigen Genera- Gemeinsam mit dem Ge- unserer Gemeinde mitent- Liebe BürgerinnenVdK und KreisverbandBürger der Gemeinde Schwabhau- AbgeschlossenHaller formulierte wird die das verbin- Jubi- Pfarrer Albert Hack bei der Segnung der Ge- Jahres. Auf die Interviews folgen Beiträge in den Rubriken: Veranstaltungen Ein Thema, das die Bevölkerung im ganzen tungshinweise. Die Gemeinde Schwabhausen war ebenfalls schon 3mal in noch Männer, Frauen und Bitte laden Sie keine Spenden tionen zu überschulden. „Die meinderat habe ich es mir scheiden. sen, läumsjahrdenden Worte. im März 2015, indemdenktafel das Mittagsläuten vom Bayerischen Sitzungstermine Sammlungen u. Buntes, Kunst u. Kultur, Zuschauer-Video, Musik-Video und Veranstal- Land und auch unse-ich möchte Ihnen als erstes für Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwabhau- dieser allgemein sehr angesehenen und belobigten Sendung vertreten: Im Kleinkinder aus dem Münche- am Containerdorf ab! Liebe Mitbürgerinnen, Schulden von heute sind die zum Ziel gesetzt, die verschie- Bedanken möchte ich mich etwa die Hälfte des bürgerschaftlichen Engagements ist in Abgeschlossen wird das Jubi- Gemeinderat: Altpapier tungshinweise. Die Gemeinde Schwabhausen war ebenfalls schon 3mal in re Gemeinde äußerstdas mir entgegen gebrachte sen, Sitzungstermine Sammlungen Dezember 2013 wurde der Weihnachtsmarkt in Sickertshofen inkl. einem ner Auffanglager dazu, so dass liebe Mitbürger, Zinsen von morgen. Und denen Lebensbereiche der vor allem bei den ehrenamt- Vereinen organisiert. Vereine sind nicht nur Orte der Frei- läumsjahr im März 2015, indem das Mittagsläuten vom Bayerischen 25. November 2014 (TSV Arnbach, FFW Schwab- dieser allgemein sehr angesehenen und belobigten Sendung vertreten: Im stark beschäftigt hat,Vertrauen bei der Bürgermeis- Gemeinderat: Altpapier Interview mit dem Schwabhausener Bürgermeister Josef Baumgartner vorge- die 52 Plätze fast vollständig belegt sind. diese müssen unsere Kinder älteren Generation zu verbes- lich engagierten Bürgerinnen etwa die Hälfte des bürgerschaftlichen Engagements ist in Katholischer Frauenbund 16.Gemeinderat: Dezember 2014 Altpapierhausen) Dezember 2013 wurde der Weihnachtsmarkt in Sickertshofen inkl. einem ist die Situation der zeitgestaltung und Selbstverwirklichung, sie bieten ihren 25. November 2014 (TSV Arnbach, FFW Schwab- stellt. Im März diesen Jahres produzierte das Team um Joachim Day im Wie die Presse in den letzten Wochen immer wieder berichtet, terwahlbereits jetzt herzlich möchte danken. ich einen Es istbezahlen“, war schon immer sern. Der erste Schritt dazu und Bürgern sowie bei Vereinen organisiert. Vereine sind nicht nur Orte der Frei- 13. Dezember 2014 Interview mit dem Schwabhausener Bürgermeister Josef Baumgartner vorge- Asylbewerber. Kon- Mitgliedern nicht nur Geselligkeit, Anerkennung und Be- Seit 35 Jahren gibtKatholischer es den Kath. Frauenbund Frauenbund Zweigverein Schwabhau- 16. Dezember 2014 hausen) Zuge der Puchschlagener 1200-Jahr-Feier einen Beitrag über die St. Kastu- ist die Ausgangslage schwierig. Viele Menschen mit ihren eige- eineganz allgemeine persönlichen Regel, Dank dass an meine Devise. Neben zahlrei- war in Erfahrung zu bringen, unseren Vereinen, Verbänden zeitgestaltung und Selbstverwirklichung, sie bieten ihren BauBau–– und Umweltausschuss: stellt. Im März diesen Jahres produzierte das Team um Joachim Day im frontiert mit der oft-diejenigen richten, die mir in was für Wünsche und Vorstel- und Organisationen, die heimatung. Sie schaffen auch Zugänge zu gesellschafts- sen. 13. Dezember 2014 lus-Kirche. Mit 20 Personen wurde der Kirchturm bestiegen - ein sehr, au- nen Geschichten und Problemen müssen schnellstmöglich aus man nach den ersten 100 Ta-chen Einzelmaßnahmen wie Mitgliedern nicht nur Geselligkeit, Anerkennung und Be- 04. November 2014 Altkleider und Schuhe Zuge der Puchschlagener 1200-Jahr-Feier einen Beitrag über die St. Kastu- mals sehr schwierigen DerzeitSeit 35 zähltJahren unser gibt Verein es den 170 Kath. Mitglieder. Frauenbund Zweigverein Schwabhau- ßergewöhnlicher und witzig gefertigter Beitrag. Und im Mai diesen Jahres genden Amtszeitvergangenen ein Jahrenerstes dasResü- die Ausstattung von Spielplät- lungen vorhanden sind und durch ihren ideellen und politischer Beteiligung und vertreten die Interessen ihrer BauBau–– und Umweltausschuss: (FFW Oberroth) lus-Kirche. Mit 20 Personen wurde der Kirchturm bestiegen - ein sehr, au- den überfüllten Auffanglagern heraus untergebracht werden. Zusammen mit den Mitarbei- und teilweise nicht heimatung. Sie schaffen auch Zugänge zu gesellschafts- Imsen. April dieses Jahres wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Sie setzt 16. Dezember 2014 Altkleider und Schuhe war das Team von „Dachau TV – Das Magazin für Stadt und Landkreis“ Vertrauen geschenkt sowie zen, Straßenbaumaßnahmen welche Versorgungsangebote finanziellen Einsatz einen Mitglieder. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in der 04. November 2014 13. Dezember 2014 ßergewöhnlicher und witzig gefertigter Beitrag. Und im Mai diesen Jahres tern des Landratsamtes Dachau und dem Helferkreis Schwabhausen versucht die Gemeinde nachvollziehbarenmeemeine zieht. Arbeit Dies in der will Gemein- ich an die- wesentlichen Beitrag für eine politischer Beteiligung und vertreten die Interessen ihrer sichDerzeit aus zählt 7 Mitgliedern unser Verein zusammen, 170 Mitglieder. die alle gleichberechtigt sind. Das (FFW Oberroth) beim „Maibaum-Aufstellen“ im Schwabhausener Kindergarten „Tschu- und dem Erwerb von verbessert werden können. Kommune: Sie sind Mitgestalter des öffentlichen Lebens 16. Dezember 2014 war das Team von „Dachau TV – Das Magazin für Stadt und Landkreis“ Schwabhausen, das Beste aus der Situation zu machen. Vorgehensweise vonserde Stelle und für und die mit Bürgerinnen diesem Infor- Grundstücken ist das größte Für den enormen Rücklauf lebens- und liebenswerte Mitglieder. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in der FührungsteamIm April dieses setzt Jahres sich wurde wie folgt die zusammen:Vorstandschaft neu gewählt. Sie setzt 13. Dezember 2014 Tschu-Bahn“ dabei. Mit großen Augen verfolgten die Kinder (und Eltern), und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung. beim „Maibaum-Aufstellen“ im Schwabhausener Kindergarten „Tschu- Die Mitglieder des Helferkreises sind im Einsatz, um den Neu– Schwabhausenern die Einge- staatlicher Seite hermationsblattund Bürger unterstützt gerne machen. haben. MirProjekt in diesem Jahr der der Fragebögen möchte ich Gemeinde leisten. Für die Kommune: Sie sind Mitgestalter des öffentlichen Lebens sich aus 7 Mitgliedern zusammen, die alle gleichberechtigt sind. Das wie viel Arbeit dahinter steckt, um Bilder für einen Bericht aufzunehmen. Jungbürgerversammlung Tschu-Bahn“ dabei. Mit großen Augen verfolgten die Kinder (und Eltern), wöhnung in unserer Gemeinde zu erleichtern. Dank der Sachspenden unserer Bürgerinnen ist es uns gelungen, machtdieEs ankommenden konnten die Arbeit zukunfts- im Asyl- Rathaus und mitBau des Kinderhauses am mich recht herzlich bedan- bevorstehende Urlaubszeit Der VdK Ortsverband Schwabhausen mit über 230 Mit- ErikaFührungsteam Ramsteiner, setzt Schatzmeisterin sich wie folgt zusammen:Tel.: 1439 In den kommenden Monaten wird das Team um Joachim Day, der u.a. 20 und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung. Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:30 Uhr wie viel Arbeit dahinter steckt, um Bilder für einen Bericht aufzunehmen. und Bürger haben die Männer, Frauen und Kinder aus dem Senegal, Mali, Syrien, Sierra bewerber gut bei unsrichtungsweisende aufzunehmen. Dabei Projekte Schulgelände. Dort werden ken. Durch Ihre Teilnahme wünsche ich allen gute Erho- gliedern ist ohne Führung. Wir suchen für unseren Orts- Elisabeth Schlossbauer, Schriftführerin Tel.: 1630 Jungbürgerversammlung Jahre für das ZDF tätig war, weitere Beiträge aus Schwabhausen produzie- den Mitar- Der VdK Ortsverband Schwabhausen mit über 230 Mit- imJungbürgerversammlung Jugendzentrum Schwabhausen In den kommenden Monaten wird das Team um Joachim Day, der u.a. 20 Leone, Nigeria, Eritrea, Somalia und Myanmar warme Kleidung, Spielsachen und zum Teil umgesetzt und angegangen künftig neben den drei Hort- an der Aktion tragen Sie ein lung und besonders unseren verband Personen, die sich im Ehrenamt engagieren. Erika Ramsteiner, Schatzmeisterin Tel.: 1439 ren und im nächsten halben Jahr auf Dachau TV senden: Moderne Milch- konnten wir uns auf beitern,die überaus den engagierten Anneliese Eichinger Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:30 Uhr auch schon Fahrräder bekommen. Außerdem werden erste Kontakte zum Sportverein ge- werden. Im Nachhinein wa- Stück zur Verwirklichung Kindern und Jugendlichen gliedern ist ohne Führung. Wir suchen für unseren Orts- Elisabeth Schlossbauer, Schriftführerin Tel.: 1630 Jahre für das ZDF tätig war, weitere Beiträge aus Schwabhausen produzie- Ehrenamtlichen des Helferkreises verlassen auch vier Kinderkrippengrup- Beim Sozialverband VdK können Sie das soziale Leben in Anneliese Heinzinger im Jugendzentrum Schwabhausen viehwirtschaft der Fam. Sedlmaier, Biogasanlage von Fam. Strasser, Kinder- knüpft,Die und Übergabe zwei der des kleinen Erlöses Mädchen vom Oberrother werden Winterfest in den Kindergarten fand im Rathaus gehen statt. können. Die Mitglieder des Organisationsteams mit Gemeinde-ren die Entscheidungen im- pen untergebracht sein. eines verbesserten Angebotes eine schöne Ferienzeit. verband Personen, die sich im Ehrenamt engagieren. Anneliese Eichinger ren und im nächsten halben Jahr auf Dachau TV senden: Moderne Milch- Roland Straucher (links), Christine Schneider (Mitte) und Marianne Kugler (2. von rechts) überreichtenund Bürgermeisterauch die Gemeindeverwaltung ist mit Ihrer Gemeinde mitgestalten. Damit erfüllen Sie wichtige Betty Hock ACHTUNG Kartoffelernte auf dem Acker der Fam. Sturm und Agrarhandel mit den 5 rätenmer richtigsowie und zum Wohle Damit kann die Gemeinde bei. Mit der Auswertung der Beim Sozialverband VdK können Sie das soziale Leben in Anneliese Heinzinger viehwirtschaft der Fam. Sedlmaier, Biogasanlage von Fam. Strasser, Kinder- Josef Baumgartner für den Sozialfond der Gemeinde sowie an Markus Crhak (rechts) und Max Gailernicht (2. vonunerheblichem links) für Personalaufwand einge- Funktionen in der Kommune. Ehrenamtliche Betätigung Gerlinde Nimtsch Hochspannung Lebensgefahr Getreidesilos von Fam. Kreitmaier. Die Sendungen und Einzelbeiträge blei- Bitte unterstützen Sie die Arbeit des mitder Ihnen, Allgemeinheit, ohne da- ihr vorhandenes Betreuungs- Fragebögen können wir die In herzlicher Verbundenheit ACHTUNG Kartoffelernte auf dem Acker der Fam. Sturm und Agrarhandel mit den 5 den „Helfer vor Ort“ des Roten Kreuzes jeweils 1.570 Euro. Josef Baumgartner freute sich bei der Übergabebunden undüber stehtdas in engem Kontakt mit den Ihrer Gemeinde mitgestalten. Damit erfüllen Sie wichtige HildeBetty HockScharf Ab Montag, 03.11.2014 10:00 Uhr, steht die ben mindestens 2 Jahre online. Die Beiträge aus der Schwabhausener Ge- Helferkreisesbürgerschaftliche mit einer EngagementGeldspendeGeldspende: der Oberrother Gruppen und Vereine. ErDer bedankte Helferkreis sich zusammensagt mit Franz Lamm bei die finanzielle Nachhal- angebot weiter ausbauen Voraussetzungen schaffen, Ihr war noch nie Selbstzweck, sondern immer auch eine Form Hochspannung Lebensgefahr Getreidesilos von Fam. Kreitmaier. Die Sendungen und Einzelbeiträge blei- Mitarbeitern des liebeLandratsamtes. Bürge- Diese Funktionen in der Kommune. Ehrenamtliche Betätigung Gerlinde Nimtsch Oberleitung über den Gleisen der Strecke 5502 meinde können also weiterhin unter www.dachau-tv.de angesehen werden. Sparkasse(2. von Dachau links) für den stolzen Betrag und lobte den Zusammenhalt der Oberrother„Danke“ Bürgerinnen im Namen und Bürger. tigkeit zu vernachlässigen. und den Eltern die heute oft damit das Älterwerden in der Selbstverwicklung und der Verbesserung oder Festi- Ab Montag, 03.11.2014 10:00 Uhr, steht die ben mindestens 2 Jahre online. Die Beiträge aus der Schwabhausener Ge- schwierige Situation rinnenkann nicht und in den Kom- war noch nie Selbstzweck, sondern immer auch eine Form ÜberHilde dasScharf Jahr verteilt, füh- von Dachau bis Altomünster dauernd unter Span- BLZ 700 515 40 der Bewohner des Mit dem Haushalt 2011 wird existenzielle Vereinbarkeit von unserer Gemeinde leichter gung des eigenen Status in der Gesellschaft. Oberleitung über den Gleisen der Strecke 5502 meinde können also weiterhin unter www.dachau-tv.de angesehen werden. munen gelöst werden,Bürger, sondern sehr es muss von der Selbstverwicklung und der Verbesserung oder Festi- ren wir verschiedene Veran- nung von 15.000 Volt! Konto 280 486 176 Containerdorfes für die Kontinuität der seit Jahren Familie und Berufsleben und angenehmer wird. Josef Mederer Wenn Sie soziale Kompetenz besitzen und sich für sozial von Dachau bis Altomünster dauernd unter Span- Erlös aus dem Oberrother Winterfestjede Unterstützung, verteiltder "großen Politik" aufviel Landes- Freude. bzw. Europa- staltungenÜber das Jahrdurch. verteilt, füh- Die VHS Schwabhausen bietet an: IBAN DE55 7005 1540 0280 4861 76 praktizierten grundsoliden erleichtern. Die Betreuungs- In diesen Tagen gehört aber 1. Bürgermeister gung des eigenen Status in der Gesellschaft. nung von 15.000 Volt! die Sie anbieten kön- ebene eine menschenwürdige und für alle benachteiligte Mitmenschen einsetzen wollen, stehen wir Soren machenwir verschiedene wir z.B. Veran-Stadt- BIC BYLADEM1DAH Spenden für soziale Zwecke Um die Ge- Wenn Sie soziale Kompetenz besitzen und sich für sozial Betty Hock, Elisabeth Schlossbauer, Anneliese Die VHS Schwabhausen bietet an: nen. Beteiligten schulterbareLesen Vorgehensweise Sie in dieser ge- Ausgabe als starker Verband hinter Ihnen. Bei uns steht das Ehren- führungen,staltungen durch. Theaterbesu- Tannengrün Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausstellung HypoHypo-- meinde zukunftsfähig zu gestal- benachteiligte Mitmenschen einsetzen wollen, stehen wir Eichinger, Pfarrer Albert Hack, Hilde Scharf, Das erste Oberrother Winterfest am 19. November sen fühlten sich die Kinder bestensfunden betreut. werden. Es amt ganz oben und Sie können sich in einem Team ein- So machen wir z.B. Stadt- Kunsthalle: ten,Seite wird 2 von den politischen Seite 6 che, Ausflüge, Frauenfrüh- GerlindeBetty Hock, Nimtsch, Elisabeth Anneliese Schlossbauer, Heinzinger Anneliese und Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausstellung HypoHypo-- vergangenen Jahres war ein großer Publikumsmag- herrschte reger Betrieb bei dem Fest und es war bis als starker Verband hinter Ihnen. Bei uns steht das Ehren- führungen, Theaterbesu- Tannengrüngesucht Fr 07.11.14, 15.00-16.30 Uhr, Evelin Heller 7,- € Aus dem Helferkreis (www.helferkreis.wordpress.com) Auch wenn sich wie kürzlichMargot Hartmannbekannt neuewurde, Büchereiassistentin Energie-Potentialanalyse, Schulweg- bringen. stück und andere Veran- ErikaEichinger, Ramsteiner Pfarrer (v.l.n.r.)Albert Hack, Hilde Scharf, net. Der Hof der Familie Weissenbeck wurde für in die Abendstunden ein Kommen und Gehen. Die Entscheidungsträgern, den Bür- amt ganz oben und Sie können sich in einem Team ein- che, Ausflüge, Frauenfrüh- Kunsthalle: der Ausbau der S-Bahnlinie verzögert, so wird helfer gesucht, Hundekotbeutelspender Wir bieten soziale Achtung, interessante Tätigkeit, Vielsei- staltungen mit verschiede- Gerlinde Nimtsch, Anneliese Heinzinger und Leichter lernen mit kinesiologischen Übungen (Workshop mit Übungen): „Nein,einen ich bin Nachmittag kein Asylbewerber. zu einem Undheimeligen trotzdem Markt bin ichum- –fastVerantwortlichen zeitgleich- neu in des Schwabhau- Organisationsteams bedank- gerinnen und Bürgern, den Ver- gesucht Fr 07.11.14, 15.00-16.30 Uhr, Evelin Heller 7,- € dies eine wesentliche SeiteVerbesserung 3 in der benutzen bringen. nenstück Themen und andereund mit Veran-sehr gutenErika Referenten. Ramsteiner (v.l.n.r.) Was wäre ein Christkindlmarkt ohne den weihnachtlichen Sa 08.11.14, 13.30-15.30 Uhr, Franziska Riepl 9,- € sen, als kirchlicher Mitarbeiter, als Seelsorger und Pastoralreferent im Pfarrverband Bergkir- tigkeit und Hilfe bei sozialer Vernetzung mit anderen Sozi- Leichter lernen mit kinesiologischen Übungen (Workshop mit Übungen): gestaltet und die schmucken Verkaufsbuden luden ten sich ausdrücklich bei allen, die beigetragen einen,Kommunale Verbänden Verdienstmedaille und Organi- für Josef Mederer Wir bieten soziale Achtung, interessante Tätigkeit, Vielsei- staltungen mit verschiede- Flair? "Nähcafé" - Hilfestellung und Erfahrungsaustausch: chen/Schwabhausen Mitglied im Helferkreis „Asylbewerber“ und beobachte fasziniert, was Anbindung nach Dachau und München be- alpartnern. Was wäre ein Christkindlmarkt ohne den weihnachtlichen Sa 08.11.14, 13.30-15.30 Uhr, Franziska Riepl 9,- € zum Verweilen ein. Jung und Alt waren schon Mo- haben, dass dieses Fest so gelungen ist. Bei den sationen sowie von allen am Seite 7 nen Themen und mit sehr guten Referenten. Um den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder vorweihnacht- 3 x Sa ab 08.11.14 (mtl.), 14.00-17.00 Uhr, Karin Oberacher 45,- € im Umfeld des Ankommens von 52 Menschen passiert, die in Deutschland Asyl suchen. Da deuten und die Attraktivität der neuen S- tigkeit und Hilfe bei sozialer Vernetzung mit anderen Sozi- Wir beteiligen uns am Christkindlmarkt mit Kaffee und Kuchen, Glüh- Flair? "Nähcafé" - Hilfestellung und Erfahrungsaustausch: nate vorher intensiv damit beschäftigt, für diesen Oberrother Gruppen und Vereinen, der Familie Seite 4 Gemeindepartnerschaft mit Großschwab- Helfen Sie uns, denn damit helfen Sie den Mitgliedern und lich zu gestalten, sollen die Verkaufsstände geschmückt und Wie kann ich mein Zuhause vor Einbruch schützen?: sind nun also Menschen in unserem Dorf, die aus einer Notsituation heraus einen unglaub- Bahn-Gemeinden verbessern.Gemeindeleben Beteiligten ei- alpartnern. wein sowie allerlei Gebasteltem, wie Adventskränze und Gestecke. Den Um den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder vorweihnacht- 3 x Sa ab 08.11.14 (mtl.), 14.00-17.00 Uhr, Karin Oberacher 45,- € Tag alles gut vorzubereiten. Alle Oberrother Verei- Franz Weissenbeck, bei Hans Schneider aus Ar- Tag der offenen Tür am Pumpwerk - Anschluss hausen - Besuch beim Heimatfest Menschen der Gemeinde Schwabhausen. Melden Sie sich Wir beteiligen uns am Christkindlmarkt mit Kaffee und Kuchen, Glüh- dekoriert werden. Do 13.11.14, 19.30 Uhr, Kripo FFB kostenlos In der September-Sitzungnenach rücksichts- wurde Dachau von war und dieder vertrauens-richtige DB Entscheidung Helfen Sie uns, denn damit helfen Sie den Mitgliedern und Reinerlös spenden wir zu 100 % für die Bedürftigen der Gemeinde. lich zu gestalten, sollen die Verkaufsstände geschmückt und lich langenne (Burschenverein, Weg zurück gelegt Chronikverein, haben, weil Freiwillige in ihrer HeimatFeu- fürmetshofen, sie kein Leben den Familienmehr möglich Hofreiter und Kneidl aus in unserer Geschäftsstelle. wein sowie allerlei Gebasteltem, wie Adventskränze und Gestecke. Den Hierfür suchen wir noch Tannengrün! Wie kann ich mein Zuhause vor Einbruch schützen?: ProjektBau GmbH dievolle Verbesserung Zusammenarbeit der är- erforder- Seite 8 Wir setzen auch in der Politik Zeichen. So setzt sich der Frauenbund z.B. Die 5 Säulen für einen guten Stoffwechsel - Fit und gesund statt müde und war. Underwehr, nun versuchenGartenbauverein, sie, in einer Krieger- für sie und völlig Soldaten- fremden Welt, wieder Fuß zu fassen, Asyl Menschen der Gemeinde Schwabhausen. Melden Sie sich dekoriert werden. Do 13.11.14, 19.30 Uhr, Kripo FFB kostenlos und bei allen, die so fleißiggerlichen und tatkräf-Situation amSeite Bahnübergang5 in Haushaltsbericht, Breitbandausbau in Arnbach, Unsere Kontaktadresse: fürReinerlös das saubere spenden Trinkwasser wir zu 100 ein,% für das die nichtBedürftigen von Konzernen der Gemeinde. vermarktet krank!: gewährt zu bekommen, um leben zu können. Ich weiß nicht, ob wir behütete Deutsche uns lich sein. Hierfür werde ich mei- in unserer Geschäftsstelle. Hierfür suchen wir noch Tannengrün! Die 5 Säulen für einen guten Stoffwechsel - Fit und gesund statt müde und verein, Schützenverein, Stockclub), die Jugend- tig beim Auf- und Abbauen geholfen haben, den Kinderhausneubau schreitet voran Spielplätze sind in einem guten Zustand VdK Kreisverband Dachau Wir setzen auch in der Politik Zeichen. So setzt sich der Frauenbund z.B. Wenn Sie Tannengrün spenden möchten, melden Sie sich Fr 21.11.14, 19.00-21.00 Uhr, Anett Schönfelder 10,- € dieses Ausmaß wirklich vorstellen können. Ich habe daher eine unermessliche Hochachtung Schwabhausen zugesagt.ne Kraft Erforderlich einsetzen hierzu und meinen werden soll. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen das krank!: gruppe sowie der Pfarrgemeinderat und die Pfarrei Kinderbetreuern, dem Kirchenchor und den Singing Unsere Kontaktadresse: für das saubere Trinkwasser ein, das nicht von Konzernen vermarktet bitte bei Klaus Wechslberger: Nr.: 0151-50751103 Glyptothek - die AntikensammlungAntikensammlung: vor diesen Menschen, die nun versuchen, in Schwabhausen heimisch zu werden. Und eine ist jedoch eine weitere Sperrung. Loestraße 6 Mikroplastik gestartet, das in Duschgels, Waschmittel, Peelings usw. Wenn Sie Tannengrün spenden möchten, melden Sie sich Fr 21.11.14, 19.00-21.00 Uhr, Anett Schönfelder 10,- € wollten sich bei diesem Fest einbringen. Der Rein- Kids und bei allen, die gebastelt, gewerkelt, ge- Teil dazu beitragen. Ich freue VdK Kreisverband Dachau werden soll. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen das So 21.12.14, 12.00-14.00 Uhr, Georg Reichlmayr 12,- € (zzgl. Eintritt) ebenso große Hochachtung habe ich vor den Helferinnen und Helfern, die dabei sind, sich 85221 Dachau enthalten ist. Es kann in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden bitte bei Klaus Wechslberger: Nr.: 0151-50751103 Glyptothek - die AntikensammlungAntikensammlung: erlös sollte dann allen Gruppen und einem sozia- kocht und verkauft haben. Ferner sagten sie ein mich auf die Herausforderun- Loestraße 6 Mikroplastik gestartet, das in Duschgels, Waschmittel, Peelings usw. im Helferkreis so zu organisieren, dass den Flüchtlingen dieses heimisch werden gelingt: Herzlichst, Ihr Tel.: 08131-87872 oder und landet in den Flüssen und im Meer. Am Ende der Nahrungskette So 21.12.14, 12.00-14.00 Uhr, Georg Reichlmayr 12,- € (zzgl. Eintritt) len Zweck zugute kommen. Die zum Verkauf ange- herzliches „Vergelt's Gott“ all jenen, die an diesem gen in den kommenden Jahren 85221 Dachau enthalten ist. Es kann in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden "Puppen, Pasta und Prosecco" im Gasthof Lachner in Stetten durch menschliche Nähe, durch Besorgung von nötigen Gütern, die nicht gekauft werden E-Mail: [email protected] steht der Mensch. Für ein sauberes Schwabhausen botenen Artikel bzw. Geschenke wie die adventli- Tag etwas gekauft haben und so der stolze Reiner- und meine Arbeit für die Ge- Tel.: 08131-87872 oder und landet in den Flüssen und im Meer. Am Ende der Nahrungskette Das Klapptheater spielt "Boulevard of broken Stars" : können, durch Sprachkurse, Hilfe bei Behördengängen, Suche nach Arbeit und vielem mehr. Auch für die Mütterrente machte sich der KDFB stark. "Puppen, Pasta und Prosecco" im Gasthof Lachner in Stetten chen Basteleien, die Handarbeiten, Holz- und Me- lös von 7.138,03 Euro zustande kam. Dieser Be- meinde. steht der Mensch. Für ein sauberes Schwabhausen "Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Freilich, es wird alles noch Zeit brauchen: die Organisation des Helfens, denn es ist für alle E-Mail: [email protected] Bitte nutzen Sie beim Gassi gehen die Das Klapptheater spielt "Boulevard of broken Stars" : tallkunstwerke, aber auch Kulinarisches für die trag wurde auf alle Oberrother Gruppen und Ver- Mit freundlichen Grüßen Auch für die Mütterrente machte sich der KDFB stark. Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theater- eine Situation, für die es nur aus Nachbarorten Erfahrungen gibt. Aber bei allem, was noch Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Wenn Sie sich angespro- Hundekotbeutel, die an den gängigen "Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Küche, waren selbst gefertigt. Für das leibliche eine sowie für den Sozialfond der Gemeinde und In herzlicher Verbundenheit Bitte nutzen Sie beim Gassi gehen die form, die in ihrer Art einmalig ist!" Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt mit Gewöhnung und Erlernen braucht: für die Flüchtlinge aus Afrika ist das, was gelernt werden Mit freundlichen Grüßen chen fühlen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie Spazierwegen im gesamten Gemeinde- Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theater- Wohl war auch bestens gesorgt und es gab Gebra- für die Ausrüstung des „Helfer vor Ort“ Schwab- Ihr Anton Hassmann Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Wenn Sie sich angespro- Hundekotbeutel, die an den gängigen einem 3-gängigen Menü sowie einem Prosecco zur Begrüßung. muss, um ein Vielfaches größer. Helfen wir Ihnen dabei, mit allem, was uns möglich weitere Informationen erhalten wollen. gebiet zu finden sind. form, die in ihrer Art einmalig ist!" Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt mit tenes aus der Pfanne, Grillwürste, Gulaschsuppe hausen aufgeteilt. „Wir hoffen, dass sich so ein VdK Kreisvorsitzender chen fühlen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie Spazierwegen im gesamten Gemeinde- Fr 09.01.15, 19.00 Uhr 35,- € ist.“ (Walter Hechenberger) Josef Baumgartner,1. Bürgermeister Anton Hassmann einem 3-gängigen Menü sowie einem Prosecco zur Begrüßung. und natürlich auch KaffeeDirekter mit KontaktKuchen. mit Glühwein, dem Helferkreis: schönes [email protected] Fest wiederholen lässt und freuen uns auf weitere Informationen erhalten wollen. gebiet zu finden sind. VdK Kreisvorsitzender Fr 09.01.15, 19.00 Uhr 35,- € Kinderpunsch und andere Getränke durften nicht das nächste Mal“, so das Organisationsteam. Josef Baumgartner fehlen. Auch beim Basteln und Geschichten vorle- Roland Straucher ______1. Bürgermeister Oktober 2014 ____5 Oktober 2014 ____6 Oktober 2014 5 Oktober 2014 6 Seite 1 ohne Wappen.pub Freitag, 2. März 2012 11:51 Seite 1 MagentaSchwarzZyanGelb AusAus dem dem Rathaus Rathaus AusAus dem dem Rathaus Rathaus AusAus dem dem Rathaus Rathaus Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus Breitbandausbau ist in vollem Gange AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn–– und abschluss Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer Gemeindejugendarbeit Der Breitbandausbau geht planmäßig voran.Breitbandausbau In den vergangenen ist in vollem Gange und -umfrage) überaus stark für die AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn–– und abschluss Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer mit Unterstützung der Friedrich-Friedrich-SchiedelSchiedel--StiftungStiftung Wochen wurden die Tiefbauarbeiten durchgeführt. Dabei verlegte die zügige Fortführung des Projekts. Neu im Rathausteam ist Kristin Fischhaber aus Arn- mit UnterstützungGemeindejugendarbeit der Friedrich-Schiedel -Stiftung Der Breitbandausbau geht planmäßig voran. In den vergangenen und -umfrage) überaus stark für die bach. Sie ist zusammen mit Katja Gebell im Vorzim- WochenTelekom wurdenrund 10 die Kilometer Tiefbauarbeiten Glasfaserkabel durchgeführt. zu den DabeiMultifunktionskäs- verlegte die zügigeNachdem Fortführung im Mai 2013des Projekts. die Bundes- Neu im Rathausteam ist Kristin Fischhaber aus Arn- mit Unterstützung der FriedrichFriedrich---SchiedelSchiedelSchiedel---StiftungStiftung mer des Bürgermeisters tätig. Zum Aufgabenbereich Telekomten, von denenrund 10 13 Kilometer mit modernster Glasfaserkabel Technik ausgestattetzu den Multifunktionskäs- werden. Eine Nachdemnetzagentur im dem Mai Ausbau2013 die zustimmte, Bundes- bach. Sie ist zusammen mit Katja Gebell im Vorzim- Angebote während der Schulzeit Erfolgreiche Ferienaktionen der ten,diffizile von Arbeit denen der 13 vergangenenmit modernster Wochen Technik war ausgestattet das Zusammenführen werden. Eine netzagenturerhielt die Gemeinde dem Ausbau den vorzeitigenzustimmte, merdes Vorzimmersdes Bürgermeisters gehört tätig.u.a. dieZum Organisation Aufgabenbereich des diffizileund Verschweißen Arbeit der vergangenender Glasfaserleitungen Wochen war(siehe das Bild Zusammenführen rechts). Nach erhieltBaubeginn die Gemeindegenehmigt. den vorzeitigen desBürgermeister-Büros, Vorzimmers gehört die u.a.Abwicklung die Organisation von gemeindli- des DienstagAngebote: Basketballtraining während der Schulzeit GemeindejugendarbeitErfolgreiche Ferienaktionen Schwabhausen der undAbschluss Verschweißen des Breitbandausbaus der Glasfaserleitungen sind über 95(siehe Prozent Bild der rechts). Gemeinde- Nach BaubeginnDie Kosten genehmigt.für die Gemeinde belau- Bürgermeister-Büros,chen Veranstaltungen die und Abwicklung die Vor– undvon Nachberei-gemeindli- Wo? Heinrich-Loder Halle Schwabhausen Trotz des kühlenGemeindejugendarbeit Wetters im August konnten die Schwabhausen daheimgebliebenen Kinder und Abschlussbürger in desSchwabhausen, Breitbandausbaus Stetten, sind Rumeltshausen über 95 Prozent und der Puchschlagen Gemeinde- Diefen sichKosten auf für 222.000 die Gemeinde Euro, die belau- För- chentung vonVeranstaltungen Gemeinderatssitzungen. und die Vor– und Nachberei- DienstagWann? : dienstagsBasketballtraining 19.00 – 20.00 Uhr mit schnellem Internet mit bis zu 50 Mbit/s versorgt. derung beträgt 80 Prozent. Wo? Heinrich-Loder Halle Schwabhausen Jugendlichen an vielen unterschiedlichen und wetterunabhängigen Ferienaktio- bürger in Schwabhausen, Stetten, Rumeltshausen und Puchschlagen fen sich auf 222.000 Euro, die För- tung von Gemeinderatssitzungen. Für? Kinder und Jugendliche ab 8 - 18 Jahre Trotz des kühlen Wetters im August konnten die daheimgebliebenen Kinder und Bis die Gemeinde für den Ausbau „grünes Licht“ bekam, war es ein Wann? dienstags 19.00 – 20.00 Uhr nen teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Der WM-Titel 2014 und die überall mit schnellem Internet mit bis zu 50 Mbit/s versorgt. derung beträgt 80 Prozent. Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) Jugendlichen an vielen unterschiedlichen und wetterunabhängigen Ferienaktio- langer und arbeitsreicher Weg. Durch die enge Zusammenarbeit von Für? Kinder und Jugendliche ab 8 - 18 Jahre spürbare Fußballbegeisterung machte sich auch beim Besuch der Allianz-Arena Bis die Gemeinde für den Ausbau „grünes Licht“ bekam, war es ein nen teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Der WM-Titel 2014 und die überall Gemeinderat, Verwaltung und Ingenieurbüro konnte Schwabhausen Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) bemerkbar. So war diese Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. langer und arbeitsreicher Weg. Durch die enge Zusammenarbeit von Donnerstag: Arnbacher Jugendgruppe (AJG) spürbare Fußballbegeisterung machte sich auch beim Besuch der Allianz-Arena als neunte Gemeinde in Oberbayern von der Regierung die Zustim- Der neue Auszubildende Alexander Thoma mit Geschäftsstellenleiter Franz Lamm, Egal, ob bewährte Aktionen wie Trampolinspringen, Mountainbike-Tour, Besuch Gemeinderat, Verwaltung und Ingenieurbüro konnte Schwabhausen Breitbandausbau in Machtenstein und Unterhandenzhofen der ausgelernten Mitarbeiterin Carina Neumaier und Bürgermeister Josef Baumgart- Wo? TSV Heim Arnbach bemerkbar. So war diese Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. mung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten. Der Gemeinderat hat sich Der neue Auszubildende Alexander Thoma mit Geschäftsstellenleiter Franz Lamm, Donnerstag: Arnbacher Jugendgruppe (AJG) der -Film-Stadt oder die Lesenacht im JUZ sowie neu ins Ferienpro- als neunte Gemeinde in Oberbayern von der Regierung die Zustim- ner (v.l.n.r.) Wann? donnerstags 15.15 – 16.45 Uhr in mehr als zehn Sitzungen mit der Verbesserung der Breitbandversor- Breitbandausbau in Machtenstein und Unterhandenzhofen der ausgelernten Mitarbeiterin Carina Neumaier und Bürgermeister Josef Baumgart- Egal,gramm ob aufgenommene bewährte Aktionen Veranstaltungen wie Trampolinspringen, wie Besuch Mountainbike-Tour, des Heckenlabyrinths, Besuch ein mung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten. Der Gemeinderat hat sich Die Orte Machtenstein und Unterhandenzhofen werden durch den Wo?Für? TSVKinder Heim ab Arnbach6 - 14 Jahre gung befasst und die wegbereitenden Beschlüsse gefasst. ner (v.l.n.r.) derZauberkurs, Bavaria-Film-Stadt Umgang mit oder Hunden die Lesenachtund Reiten imauf JUZdem sowieMatthof neu - der ins Teilnehmer- Ferienpro- in mehr als zehn Sitzungen mit der Verbesserung der Breitbandversor- Breitbandausbau leider nicht erschlossen. Es fand sich nach dem Aus- Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Schwabhauser Wann?Betreuer: Agnesdonnerstags Kokai 15.15(Agi) und – 16.45 Astrid UhrKraus Bereits im Frühjahr 2012 wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten Die Orte Machtenstein und Unterhandenzhofen werden durch den grammansturm aufgenommenewar groß. Vielfältig Veranstaltungen sind auch diewie AktionenBesuch desin denHeckenlabyrinths, Herbstferien, z.B.ein gung befasst und die wegbereitenden Beschlüsse gefasst. schreibungsverfahren im Jahre 2009 auch diesmal kein Internetanbie- SeineRathaus Ausbildung begann am zum 1. SeptemberVerwaltungsfachangestellten Alexander Thoma ausim SchwabhauserArnbach. Bür- Für? Kinder ab 6 - 14 Jahre begonnen. In mehreren Vorgesprächen von Bürgermeister Josef Breitbandausbau leider nicht erschlossen. Es fand sich nach dem Aus- Zauberkurs,Audi-Erlebnisführungen, Umgang mit PizzaHunden backen und Reitenbeim aufItaliener dem Matthofoder ein - der Beautytag Teilnehmer- für Bereits im Frühjahr 2012 wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten ter, der hierfür ein Angebot abgegeben hat. Rathausgermeister begann Josef am Baumgartner 1. September und Alexander Ausbildungsleiter Thoma aus Arnbach.Franz Lamm Bür- Betreuer: AgnesKindertreff Kokai im (Agi) Jugendzentrum und Astrid Kraus SchwabSchwab- - Baumgartner und dem Breitbandpaten Franz Lamm mit der Regierung schreibungsverfahren im Jahre 2009 auch diesmal kein Internetanbie- ansturmMädchen. war An groß. dieser Vielfältig Stelle herzlichen sind auch Dank die Aktionenan alle Mitorganisatorenin den Herbstferien, für z.B.das begonnen. In mehreren Vorgesprächen von Bürgermeister Josef In Unterhandenzhofen erfolgt zwar kein direkter Ausbau, jedoch profi- germeisterwünschten ihmJosef einen Baumgartner guten Start insund Berufsleben. Ausbildungsleiter Die dreijährige Franz Ausbil-Lamm hausen von Oberbayern sowie dem Ingenieurbüro IK-T zeichneten sich ein ter, der hierfür ein Angebot abgegeben hat. Audi-Erlebnisführungen,Gelingen des gemeindlichen Pizza Ferienprogramms.backen beim Italiener Insbesondere oder ein möchten Beautytag wir derfür Baumgartner und dem Breitbandpaten Franz Lamm mit der Regierung tiert der Ort der Telekom zufolge von der Verbesserung. Für Mach- wünschtendung ist in ihm eine einen betriebliche guten Start Ausbildung, ins Berufsleben. den Berufsschulunterricht Die dreijährige Ausbil- für Wann? Kindertreff donnerstags im 17.00 Jugendzentrum - 20.00 Uhr SchwabSchwab- - nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bei der Durchführung der verschie- In Unterhandenzhofen erfolgt zwar kein direkter Ausbau, jedoch profi- Mädchen.Gemeinde AnSchwabhausen dieser Stelle und herzlichen der Friedrich-Schiedel-Stiftung Dank an alle Mitorganisatoren für ihre großzügi- für das von Oberbayern sowie dem Ingenieurbüro IK-T zeichneten sich ein tenstein konnte in den vergangenen Wochen eine verbesserte Abde- dungRechts- ist und in eineVerwaltungsberufe betriebliche Ausbildung, und den Unterricht den Berufsschulunterricht bei der Bayerischen für Für? hausen Kinder ab 7 – 12 Jahre denen Verfahrensschritte sowie auch eine hohe Komplexität zur Erfül- tiert der Ort der Telekom zufolge von der Verbesserung. Für Mach- Gelingenge finanzielle des Beteiligunggemeindlichen danken. Ferienprogramms. Insbesondere möchten wir der nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bei der Durchführung der verschie- ckung durch LTE erreicht werden. Rechts-Verwaltungsschule und Verwaltungsberufe (BVS) gegliedert. und denIn derUnterricht Berufsschule bei der und Bayerischen der BVS Adriane Feit (Personalstelle), Bürgermeister Josef Baumgartner und Wann?Betreuer: donnerstagsAgnes Kokai 17.00(Agi) - 20.00 Uhr lung der rechtlichen und technischen Fördervoraussetzungen ab. Des- tenstein konnte in den vergangenen Wochen eine verbesserte Abde- Gemeinde Schwabhausen und der Friedrich-Schiedel-Stiftung für ihre großzügi- denen Verfahrensschritte sowie auch eine hohe Komplexität zur Erfül- Um für diese Bereiche dennoch eine weitere Verbesserung zu errei- Verwaltungsschulestehen Rechtsfächer (BVS) wie Kommunalrecht,gegliedert. In der Privatrecht, Berufsschule Verwaltungsrecht und der BVS Kristin Fischhaber (v.l.n.r.) Für? Kinder ab 7 – 12 Jahre halb wurde zur Unterstützung Daniel Aschbichler in der Gemeinderats- ckung durch LTE erreicht werden. Adriane Feit (Personalstelle), Bürgermeister Josef Baumgartner und ge finanzielle Beteiligung danken. lung der rechtlichen und technischen Fördervoraussetzungen ab. Des- chen, werden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beauf- stehenund Staatsrecht, Rechtsfächer aber wie auch Kommunalrecht, zahlreiche Stunden Privatrecht, Betriebswirtschaftslehre Verwaltungsrecht Betreuer:Freitag: Mädchentag Agnes Kokai (Agi)im Jugendzentrum sitzung im März 2012 als stellvertretender Breitbandpate benannt. Um für diese Bereiche dennoch eine weitere Verbesserung zu errei- Kristin Fischhaber (v.l.n.r.) halb wurde zur Unterstützung Daniel Aschbichler in der Gemeinderats- tragten Ingenieurbüro weitere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche undauf demStaatsrecht, Lehrplan. aber Alex auch Thomas zahlreiche Vorgängerin, Stunden CarinaBetriebswirtschaftslehre Neumaier, hat Wann? freitags 13.15 – 14.45 Uhr In den darauffolgenden Wochen erarbeitete das Ingenieurbüro IK-T chen, werden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beauf- TennisTennis---GemeindepokalGemeindepokal 2014 sitzung im März 2012 als stellvertretender Breitbandpate benannt. Verbesserung der Breitbandversorgung geprüft. Das Ergebnis ist der- aufdiese dem Ausbildung Lehrplan. gerade Alex Thomasabgeschlossen. Vorgängerin, Sie erhielt Carina jetzt Neumaier,ihr Abschluss- hat FreitagFür? : Mädchentag Kinder ab 6 – im 14 Jugendzentrum Jahre die erforderlichen Kumulationsgebiete und Daniel Aschbichler, der mit tragten Ingenieurbüro weitere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche prüfungszeugnis zur Verwaltungsfachangestellten überreicht. Bürgermeis- Wann? freitags 13.15 – 14.45 Uhr In den darauffolgenden Wochen erarbeitete das Ingenieurbüro IK-T zeit noch offen. Nachdem das Ausschreibungs- und Förderverfahren diese Ausbildung gerade abgeschlossen. Sie erhielt jetzt ihr Abschluss- DerTennisTennis- TC Machtenstein--GemeindepokalGemeindepokal konnte auch in 2014 diesem Jahr den Ten- Betreuer: Agnes Kokai, Melanie Papp und Verena der Federführung dieses Projekts betraut wurde, engagierte sich mit Verbesserung der Breitbandversorgung geprüft. Das Ergebnis ist der- ter Josef Baumgartner händigte ihr das Prüfungszeugnis aus und freute Für? Kinder ab 6 – 14 Jahre die erforderlichen Kumulationsgebiete und Daniel Aschbichler, der mit erneut durchlaufen werden muss, wird eine kurzfristige Verbesserung prüfungszeugnis zur Verwaltungsfachangestellten überreicht. Bürgermeis- nis-Gemeindepokal gewinnen. Auf eigener Anlage erzielten Bendl einem erheblichen Stundenaufwand (u. a. für die Bedarfserhebung zeit noch offen. Nachdem das Ausschreibungs- und Förderverfahren Der TC Machtenstein konnte auch in diesem Jahr den Ten- der Federführung dieses Projekts betraut wurde, engagierte sich mit nicht erfolgen können. tersich Josef ganz Baumgartner besonders über händigte das guteihr das Abschneiden Prüfungszeugnis mit einer aus gutenund freute Ge- Betreuer: Agnes Kokai, Melanie Papp und Verena erneut durchlaufen werden muss, wird eine kurzfristige Verbesserung nis-Gemeindepokaldie Machtensteiner gewinnen.sieben Punkte, Auf eigener und durften Anlage auserzielten den einem erheblichen Stundenaufwand (u. a. für die Bedarfserhebung sichsamtnote. ganz Carinabesonders Neumaier über das ist imgute Bürgerbüro Abschneiden tätig. mit einer guten Ge- BendlOberrother Jugendgruppe (OJG) nicht erfolgen können. die Machtensteiner siebenHänden Punkte, von und Bürgermeister durften aus Josefden samtnote. Carina Neumaier ist im Bürgerbüro tätig. Wo? Landgasthof Haagen Oberroth, Informationen zum Breitbandausbau HändenBaumgartner von Bürgermeistererneut den Wan-Josef Wann? freitagsOberrother 15.00 Jugendgruppe – 16.00 Uhr (OJG) Informationen zum Breitbandausbau Baumgartnerderpokal in Empfangerneut den nehmen. Wan- Informationen zum Breitbandausbau Führungszeugnis jetzt im Internet beantragen Wo?Für? LandgasthofKinder ab 6 -Haagen 10 Jahre Oberroth, Auf der gemeindlichen Internetseite gibt es laufend aktuelle Informa- derpokalZweiter wurde in EmpfangSchwabhausen nehmen. mit Wann? freitags 15.00 – 16.00 Uhr tionen zum Fortschritt des Breitbandausbaus. Nach derzeitigem Führungszeugnis jetzt im Internet beantragen Zweitervier Punkten, wurde Schwabhausenfür die Arnbacher mit Auf der gemeindlichen Internetseite gibt es laufend aktuelle Informa- Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang Für?Wann? freitagsKinder ab 17.00 6 - 10 – 18.00 Jahre Uhr tionenStand sollenzum Fortschrittdie Arbeiten des im Breitbandausbaus. Frühjahr 2015 abgeschlossen Nach derzeitigem sein. vierTennisler Punkten, gab füres diediesmal Arnbacher leider Wersparen. ein MitFührungszeugnis dem elektronischen benötigt, Personalausweis kann sich künftig können den Führungszeugnis-Behördengang Für? Kinder ab 10 - 14 Jahre StandInteressenten sollen fürdie einenArbeiten neuen im AnschlussFrühjahr 2015können abgeschlossen sich über die sein.kos- Tennislernur einen gabPunkt. es Der diesmal Bürgermeis- leider sparen.se ab sofort Mit demonline elektronischen im Internet beantragt Personalausweis und bezahlt können werden. Führungszeugnis- Wann?Betreuer: freitagsPatricia 17.00Blimmel – und18.00 Ann- Uhr Kathrin Interessententenlose Hotline für 0800einen neuen330 3000, Anschluss auf könnenwww.telekom.de/schneller sich über die kos- nurter bedankteeinen Punkt. sich Der bei Bürgermeis- den Aus- seDieses ab sofort einfache online Verfahren im Internet steht beantragt ab sofort undallen bezahlt Bürgerinnen werden. und Bürgern Für? KinderHoldenrieder ab 10 - 14 Jahre tenloseoder bei Hotline der Firma 0800 TELEGE 330 Telekommunikation,3000, auf www.telekom.de/schneller Elisabeth Daurer, terrichtern bedankte für die sich perfekte bei den Organi- Aus- Diesesoffen. Und einfache die müssen Verfahren in verschiedensten steht ab sofort allenLebenslagen Bürgerinnen ein Führungszeug- und Bürgern Betreuer: Patricia Blimmel und Ann- Kathrin oderErdweg bei unter der Firma08138/92626 TELEGE überTelekommunikation, Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten Elisabeth Daurer, sation und freute sich sehr richterndarüber, für dass die dieperfekte Gemeindepo- Organi- offen.nis vorlegen, Und die sei müssen es bei inder verschiedensten Bewerbung um Lebenslagen einen Arbeitsplatz, ein Führungszeug- für die eh- HoldenriederJugendtreff im Jugendzentrum Erdwegund Tarife unter informieren 08138/92626 und vorabüber Verfügbarkeit, registrieren lassen. Geschwindigkeiten Wer bereits sationkal-Turniere und freute nach sichwie vorsehr so darüber, großen Zuspruchdass die Gemeindepo-finden. nisrenamtliche vorlegen, Jugendarbeit sei es bei der oder Bewerbung vor der Aufnahmeum einen Arbeitsplatz, eines Gewerbes. für die Vorteile eh- Wann? freitags 18.00 – 21.00 Uhr undeinen Tarife DSL-Anschluss informieren von und der vorabTelekom registrieren nutzt, kann lassen. ebenfalls Wer ins bereits neue kal-Turniere nach wie vor so großen Zuspruch finden. renamtlichedes Online-Antrags: Jugendarbeit Das Internetoder vor ist der an Aufnahmeallen Wochentagen eines Gewerbes. rund um Vorteile die Für? Jugendtreff Jugendliche im ab Jugendzentrum 10 Jahre einenNetz wechseln.DSL-Anschluss Hier vongenügt der Telekomein Anruf nutzt, beim kann Kundencenter ebenfalls ins unterneue desUhr Online-Antrags:verfügbar. Das Internet ist an allen Wochentagen rund um die Wann?Betreuer: freitagsZoltan Rigo 18.00 (Zoli) – 21.00 Uhr Netz0800 wechseln.330 1000. Hier genügt ein Anruf beim Kundencenter unter Bayerischer Finanzminister, Dr. Markus Söder, überreicht Förderbescheid. UhrVoraussetzungen verfügbar. für den OnlineOnline---AntragAntrag sind der neue elektronische Perso- StockschützenStockschützen---GemeindepokalGemeindepokal 2014 Für? Jugendliche ab 10 Jahre 0800 330 1000. nalausweis, der für die OnlineOnline---AusweisfunktionAusweisfunktion frei geschaltet sein muss, Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) Betreuerwechsel bei der Mädchengruppe Bayerischer Finanzminister, Dr. Markus Söder, überreicht Förderbescheid. Voraussetzungen für den OnlineOnline---AntragAntrag sind der neue elektronische Perso- StockschützenStockschützen---GemeindepokalGemeindepokal 2014 nalausweis,und ein passendes der für Kartenlesegerät.die OnlineOnline---AusweisfunktionAusweisfunktion Auf diese Weise frei geschaltet kann eindeutig sein muss, identi- Der Stockschützen-Gemeindepokal ging auch in diesem Neuer Jugendraum für die Ab dem Betreuerwechselneuen Schuljahr wird die Mäd-bei der Mädchengruppe undfiziert ein werden, passendes wer denKartenlesegerät. Antrag stellt. AufAusländische diese Weise Mitbürger, kann eindeutig die keinen identi- DerJahr Stockschützen-Gemeindepokalnach Oberroth. Bürgermeister Josefging Baumgartner,auch in diesem der chengruppe (Freitag 13.15 bis 14.45 Innenminister Herrmann ehrt Alexander Thoma und ein passendes Kartenlesegerät. Auf diese Weise kann eindeutig identi- Ab dem neuen Schuljahr wird die Mäd- fiziertdeutschen werden, Personalausweis wer den Antrag besitzen, stellt. Ausländische können in gleicher Mitbürger, Weise die die keinen entspre- Jahrsich beinach der Oberroth. Siegerehrung Bürgermeister beim Ausrichter Josef Baumgartner, TSV Schwabhau- der NeuerOberrother Jugendraum Jugendgruppe für die Uhr) nicht mehr von Patricia Nesner, Innenminister Herrmann ehrt Alexander Thoma fiziert werden, wer den Antrag stellt. Ausländische Mitbürger, die keinen chengruppe (Freitag 13.15 bis 14.45 Für seine Zivilcourage wurde Alexander Thoma aus Arnbach so einen couragierten Auszubildenden zu haben“. Und für Ale- deutschenchende Funktion Personalausweis ihres elektronischen besitzen, könnenAufenthaltstitels in gleicher nutzen. Weise die entspre- sichsen herzlichbei der fürSiegerehrung die Organisation beim Ausrichter bedankt hatte,TSV Schwabhau- überreichte sondern von Melanie Papp zusammen deutschen Personalausweis besitzen, können in gleicher Weise die entspre- Am Samstag,Oberrother den 21.9.2014, Jugendgruppe feierte die Oberrother Uhr) nicht mehr von Patricia Nesner, ausgezeichnet. Er erhielt am 12. September von Innenminister xander Thoma ist klar: „Ich würde sowas jederzeit wieder tun“. chendeNeben FührungszeugnissenFunktion ihres elektronischen können auch Aufenthaltstitels Auskünfte aus nutzen. dem Gewerbe- senden herzlichWanderpokal für die anOrganisation Christian Blimmel. bedankt Oberroth hatte, überreichte erreichte mit Verena Bendl geleitet (siehe Bild Für seine Zivilcourage wurde Alexander Thoma aus Arnbach so einen couragierten Auszubildenden zu haben“. Und für Ale- mit 2285 Punkten den 1. Platz, Zweiter wurde Arnbach mit Jugendgruppe die Eröffnung des neuen Gruppenrau- rechts).sondern Zielgruppevon Melanie des Papp ehrenamtlich zusammen Joachim Herrmann die Medaille für Verdienste um die Innere Nebenzentralregister Führungszeugnissen über das Online-Portal können auch des AuskünfteBfJ beantragt aus werden.dem Gewerbe- Solche den Wanderpokal an Christian Blimmel. Oberroth erreichte Am Samstag, den 21.9.2014, feierte die Oberrother ausgezeichnet. Er erhielt am 12. September von Innenminister xander Thoma ist klar: „Ich würde sowas jederzeit wieder tun“. 2064 Punkten, gefolgt mes, der sich im alten Schießstand im Haus gegenüber betreutenmit Verena Mädchentreffs Bendl geleitet sind (siehe alle inte-Bild zentralregisterAuskünfte benötigen über das Unternehmen, Online-Portal die des sich BfJ in beantragt Ausschreibungsverfahren werden. Solche mit 2285 Punkten den 1. Platz, Zweiter wurde Arnbach mit Jugendgruppe die Eröffnung des neuen Gruppenrau- JoachimSicherheit Herrmann überreicht. die Im Medaille Mai 2013 für Verdienste kam Alexander um die ThomaInnere von Schwabhausen des Landgasthofs ressiertenrechts). Zielgruppe Mädchen zwischendes ehrenamtlich 6 und 14 Auskünfteum öffentliche benötigen Aufträge Unternehmen, bewerben, recht die sich häufig. in Ausschreibungsverfahren Auch hier kann das Onli- 2064 Punkten, gefolgt mes, der sich im alten Schießstand im Haus gegenüber Sicherheiteinem Fahrgast überreicht. in der ImS-Bahn Mai zu2013 Hilfe, kam der Alexandervon mehreren Thoma Ju- mit 1989 Punkten und Haagen befindet. Jahren.betreuten Mit Mädchentreffs Aktionen wie sindz.B. alleAusflüge inte- umne-Verfahren öffentliche den Aufträge Aufwand bewerben, erheblich recht senken. häufig. Auch hier kann das Onli- von Schwabhausen des Landgasthofs gendlichen angegriffen wurde. Ein unbekannter Mitreisender Rumeltshausen mit Zu Beginn gab es zumressierten Eis Mädchenessen oder zwischen zum Spielplatz,6 und 14 einem Fahrgast in der S-Bahn zu Hilfe, der von mehreren Ju- ne-VerfahrenDieses Online-Portal den Aufwand soll die erheblich klassische senken. Antragstellung nicht gänzlich erset- mit 1989 Punkten und Haagen befindet. und der damals 15-jährige Alexander Thoma versuchten, die 1571 Punkten. Beste eine Aufführung der ModeschmuckJahren. Mit Aktionen basteln, wie z.B. Karaoke- Ausflüge gendlichen angegriffen wurde. Ein unbekannter Mitreisender Dieseszen: Die Online-Portal Anträge können soll dieauch klassische weiterhin Antragstellung persönlich vor nicht Ort imgänzlich Bürgerbüro erset- Rumeltshausen mit Zu Beginn gab es Einzelschützen wa- Kinder und Jugendli- Nachmittagezum Eis essen wird oder u.a. zum das Spielplatz,Gemein- undBeteiligten der damals zu trennen. 15-jährige Alexander Alexander Thoma Thoma konnte versuchten, den Jugendli- die zen:unseres Die Rathauses Anträge können gestellt auch werden. weiterhin persönlich vor Ort im Bürgerbüro 1571 Punkten. Beste eine Aufführung der ren Hans Blumen- chen. Außerdem war schaftsgefühlModeschmuck unter basteln, den TeilnehmernKaraoke- Beteiligtenchen aus der zu S-Bahntrennen. schieben. Alexander Um Thoma eine konnteweitere denEskalation Jugendli- zu unseresWie bei Rathausesder Antragstellung gestellt werden. im Bürgerbüro wird auch beim Online-Antrag Einzelschützen wa- Kinder und Jugendli- schein aus Schwab- Einiges für Groß und gestärktNachmittage und Anregungenwird u.a. das für Gemein-kreative chenverhindern, aus der blieb S-Bahn er zwischenschieben. den Um Täterneine weitere stehen. Eskalation „Alexander zu Wieeine beiGebühr der Antragstellung von 13 Euro pro im BürgerbüroFührungszeugnis wird aucherhoben. beim Im Online-Antrag Online-Portal ren Hans Blumen- chen. Außerdem war kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per hausen mit 210 Punk- Klein geboten, wie Freizeitgestaltungschaftsgefühl unter vermittelt. den Teilnehmern Infos bei: Agnes Kokai (08138-932561) verhindern,Thoma hat durchblieb ersein zwischen Eingreifen den eine Tätern weitere stehen. Eskalation „Alexander ver- eine Gebühr von 13 Euro pro Führungszeugnis erhoben. Im Online-Portal schein aus Schwab- Einiges für Groß und „giropay“ beglichen werden. Die Führungszeugnisse werden auf grünem ten, Josef Stempfel z.B. eine Hüpfburg, gestärkt und Anregungen für kreative hindert, dem Geschädigten geholfen und diesen vor schweren kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per hausen mit 210 Punk- Klein geboten, wie Die Oberrother Jugendgruppe Thoma hat durch sein Eingreifen eine weitere Eskalation ver- aus Oberroth mit 190 Punkten, Helmut Patzelt aus Ru- ein Gewinnspiel, die Freizeitgestaltung vermittelt. Infos bei: Agnes Kokai (08138-932561) „giropay“Spezialpapier beglichen gedruckt werden. und mit Die der Führungszeugnisse Post zugeschickt. werden auf grünem ten, Josef Stempfel z.B. eine Hüpfburg, hindert,Verletzungen dem bewahrt“,Geschädigten lobte geholfen Innenminister und diesen Herrmann. vor schweren meltshausen mit 177 Punkten und Hans Rabl aus Arnbach Möglichkeit etwas zu basteln und vieles mehr. Die Ferienpass 2014/15 SpezialpapierDas Online-Portal gedruckt zur Beantragung und mit der Postvon Führungszeugnissenzugeschickt. und Auskünf- aus Oberroth mit 190 Punkten, Helmut Patzelt aus Ru- ein Gewinnspiel, die Die Oberrother Jugendgruppe VerletzungenAlexander Thoma bewahrt“, hat am lobte 01.09.2014 Innenminister seine Herrmann. Ausbildung zum ten aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundens- mit 167 Punkten. Beste Dame war Viola Blimmel mit 152 Oberrother Jugendgruppe möchte sich noch einmal bei Das Online-Portal zur Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünf- meltshausen mit 177 Punkten und Hans Rabl aus Arnbach allenMöglichkeit Helfern etwasbedanken, zu basteln die sie undso tatkräftig vieles mehr.unterstützt Die Ferienpass 2014/15 AlexanderVerwaltungsfachangestellten Thoma hat am 01.09.2014 in der Gemeinde seine Ausbildung Schwabhausen zum Bayerischer Innenminister Joachim Hermann, Alexander Thoma justizamtes zu erreichen: www.bundesjustizamt.de Punkten, beste Jugendliche wurden Johannes Fesenmair Ab 13. Oktober 2014 ist der Münchner Ferienpass 2014/15 im Rathaus erhält- ten aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundens- mit 167 Punkten. Beste Dame war Viola Blimmel mit 152 haben.Oberrother Die OberrotherJugendgruppe Jugend möchte freut sich sich noch auf einmalviele Stun- bei begonnen (s.S. 3). Bürgermeister Josef Baumgartner freute sich und Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer mit 147 Punkten und Maria Patzelt mit 100 Punkten. lich. Kinder von 6 bis 14 J. zahlen 14 €. Für Jugendliche ab 15 J. kostet der Verwaltungsfachangestellten in der Gemeinde Schwabhausen Bayerischer Innenminister Joachim Hermann, Alexander Thoma justizamtes zu erreichen: www.bundesjustizamt.de Punkten, beste Jugendliche wurden Johannes Fesenmair allen Helfern bedanken, die sie so tatkräftig unterstützt über das bürgerschaftliche Engagement: „Wir sind stolz darauf, Ihr Bürgerbüro den im neuen Gruppenraum. FerienpassAb 13. Oktober 10 €. 2014 Infos bei:ist der Gemeindejugendarbeit, Münchner Ferienpass Tel.2014/15 08138-932560 im Rathaus o. erhält- -61. begonnen (s.S. 3). Bürgermeister Josef Baumgartner freute sich und Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer mit 147 Punkten und Maria Patzelt mit 100 Punkten. haben. Die Oberrother Jugend freut sich auf viele Stun- lich. Kinder von 6 bis 14 J. zahlen 14 €. Für Jugendliche ab 15 J. kostet der über das bürgerschaftliche Engagement: „Wir sind stolz darauf, Ihr Bürgerbüro den im neuen Gruppenraum. Ferienpass 10 €. Infos bei: Gemeindejugendarbeit, Tel. 08138-932560 o. -61. ______Oktober 2014 2 Oktober 2014 3 Oktober 2014 4 ______Oktober 2014 2 Oktober 2014 3 Oktober 2014 4 AusAus dem dem Rathaus Rathaus AusAus dem dem Rathaus Rathaus AusAus dem dem Rathaus Rathaus Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus Breitbandausbau ist in vollem Gange AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn–– und abschluss Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer Gemeindejugendarbeit Der Breitbandausbau geht planmäßig voran.Breitbandausbau In den vergangenen ist in vollem Gange und -umfrage) überaus stark für die AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn–– und abschluss Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer mit Unterstützung der Friedrich-Friedrich-SchiedelSchiedel--StiftungStiftung Wochen wurden die Tiefbauarbeiten durchgeführt. Dabei verlegte die zügige Fortführung des Projekts. Neu im Rathausteam ist Kristin Fischhaber aus Arn- mit UnterstützungGemeindejugendarbeit der Friedrich-Schiedel -Stiftung Der Breitbandausbau geht planmäßig voran. In den vergangenen und -umfrage) überaus stark für die bach. Sie ist zusammen mit Katja Gebell im Vorzim- WochenTelekom wurdenrund 10 die Kilometer Tiefbauarbeiten Glasfaserkabel durchgeführt. zu den DabeiMultifunktionskäs- verlegte die zügigeNachdem Fortführung im Mai 2013des Projekts. die Bundes- Neu im Rathausteam ist Kristin Fischhaber aus Arn- mit Unterstützung der FriedrichFriedrich---SchiedelSchiedelSchiedel---StiftungStiftung mer des Bürgermeisters tätig. Zum Aufgabenbereich Telekomten, von denenrund 10 13 Kilometer mit modernster Glasfaserkabel Technik ausgestattetzu den Multifunktionskäs- werden. Eine Nachdemnetzagentur im dem Mai Ausbau2013 die zustimmte, Bundes- bach. Sie ist zusammen mit Katja Gebell im Vorzim- Angebote während der Schulzeit Erfolgreiche Ferienaktionen der ten,diffizile von Arbeit denen der 13 vergangenenmit modernster Wochen Technik war ausgestattet das Zusammenführen werden. Eine netzagenturerhielt die Gemeinde dem Ausbau den vorzeitigenzustimmte, merdes Vorzimmersdes Bürgermeisters gehört tätig.u.a. dieZum Organisation Aufgabenbereich des diffizileund Verschweißen Arbeit der vergangenender Glasfaserleitungen Wochen war(siehe das Bild Zusammenführen rechts). Nach erhieltBaubeginn die Gemeindegenehmigt. den vorzeitigen desBürgermeister-Büros, Vorzimmers gehört die u.a.Abwicklung die Organisation von gemeindli- des DienstagAngebote: Basketballtraining während der Schulzeit GemeindejugendarbeitErfolgreiche Ferienaktionen Schwabhausen der undAbschluss Verschweißen des Breitbandausbaus der Glasfaserleitungen sind über 95(siehe Prozent Bild der rechts). Gemeinde- Nach BaubeginnDie Kosten genehmigt.für die Gemeinde belau- Bürgermeister-Büros,chen Veranstaltungen die und Abwicklung die Vor– undvon Nachberei-gemeindli- Wo? Heinrich-Loder Halle Schwabhausen Trotz des kühlenGemeindejugendarbeit Wetters im August konnten die Schwabhausen daheimgebliebenen Kinder und Abschlussbürger in desSchwabhausen, Breitbandausbaus Stetten, sind Rumeltshausen über 95 Prozent und der Puchschlagen Gemeinde- Diefen sichKosten auf für 222.000 die Gemeinde Euro, die belau- För- chentung vonVeranstaltungen Gemeinderatssitzungen. und die Vor– und Nachberei- DienstagWann? : dienstagsBasketballtraining 19.00 – 20.00 Uhr mit schnellem Internet mit bis zu 50 Mbit/s versorgt. derung beträgt 80 Prozent. Wo? Heinrich-Loder Halle Schwabhausen Jugendlichen an vielen unterschiedlichen und wetterunabhängigen Ferienaktio- bürger in Schwabhausen, Stetten, Rumeltshausen und Puchschlagen fen sich auf 222.000 Euro, die För- tung von Gemeinderatssitzungen. Für? Kinder und Jugendliche ab 8 - 18 Jahre Trotz des kühlen Wetters im August konnten die daheimgebliebenen Kinder und Bis die Gemeinde für den Ausbau „grünes Licht“ bekam, war es ein Wann? dienstags 19.00 – 20.00 Uhr nen teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Der WM-Titel 2014 und die überall mit schnellem Internet mit bis zu 50 Mbit/s versorgt. derung beträgt 80 Prozent. Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) Jugendlichen an vielen unterschiedlichen und wetterunabhängigen Ferienaktio- langer und arbeitsreicher Weg. Durch die enge Zusammenarbeit von Für? Kinder und Jugendliche ab 8 - 18 Jahre spürbare Fußballbegeisterung machte sich auch beim Besuch der Allianz-Arena Bis die Gemeinde für den Ausbau „grünes Licht“ bekam, war es ein nen teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Der WM-Titel 2014 und die überall Gemeinderat, Verwaltung und Ingenieurbüro konnte Schwabhausen Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) bemerkbar. So war diese Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. langer und arbeitsreicher Weg. Durch die enge Zusammenarbeit von Donnerstag: Arnbacher Jugendgruppe (AJG) spürbare Fußballbegeisterung machte sich auch beim Besuch der Allianz-Arena als neunte Gemeinde in Oberbayern von der Regierung die Zustim- Der neue Auszubildende Alexander Thoma mit Geschäftsstellenleiter Franz Lamm, Egal, ob bewährte Aktionen wie Trampolinspringen, Mountainbike-Tour, Besuch Gemeinderat, Verwaltung und Ingenieurbüro konnte Schwabhausen Breitbandausbau in Machtenstein und Unterhandenzhofen der ausgelernten Mitarbeiterin Carina Neumaier und Bürgermeister Josef Baumgart- Wo? TSV Heim Arnbach bemerkbar. So war diese Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. mung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten. Der Gemeinderat hat sich Der neue Auszubildende Alexander Thoma mit Geschäftsstellenleiter Franz Lamm, Donnerstag: Arnbacher Jugendgruppe (AJG) der Bavaria-Film-Stadt oder die Lesenacht im JUZ sowie neu ins Ferienpro- als neunte Gemeinde in Oberbayern von der Regierung die Zustim- ner (v.l.n.r.) Wann? donnerstags 15.15 – 16.45 Uhr in mehr als zehn Sitzungen mit der Verbesserung der Breitbandversor- Breitbandausbau in Machtenstein und Unterhandenzhofen der ausgelernten Mitarbeiterin Carina Neumaier und Bürgermeister Josef Baumgart- Egal,gramm ob aufgenommene bewährte Aktionen Veranstaltungen wie Trampolinspringen, wie Besuch Mountainbike-Tour, des Heckenlabyrinths, Besuch ein mung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten. Der Gemeinderat hat sich Die Orte Machtenstein und Unterhandenzhofen werden durch den Wo?Für? TSVKinder Heim ab Arnbach6 - 14 Jahre gung befasst und die wegbereitenden Beschlüsse gefasst. ner (v.l.n.r.) derZauberkurs, Bavaria-Film-Stadt Umgang mit oder Hunden die Lesenachtund Reiten imauf JUZdem sowieMatthof neu - der ins Teilnehmer- Ferienpro- in mehr als zehn Sitzungen mit der Verbesserung der Breitbandversor- Breitbandausbau leider nicht erschlossen. Es fand sich nach dem Aus- Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Schwabhauser Wann?Betreuer: Agnesdonnerstags Kokai 15.15(Agi) und – 16.45 Astrid UhrKraus Bereits im Frühjahr 2012 wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten Die Orte Machtenstein und Unterhandenzhofen werden durch den grammansturm aufgenommenewar groß. Vielfältig Veranstaltungen sind auch diewie AktionenBesuch desin denHeckenlabyrinths, Herbstferien, z.B.ein gung befasst und die wegbereitenden Beschlüsse gefasst. schreibungsverfahren im Jahre 2009 auch diesmal kein Internetanbie- SeineRathaus Ausbildung begann am zum 1. SeptemberVerwaltungsfachangestellten Alexander Thoma ausim SchwabhauserArnbach. Bür- Für? Kinder ab 6 - 14 Jahre begonnen. In mehreren Vorgesprächen von Bürgermeister Josef Breitbandausbau leider nicht erschlossen. Es fand sich nach dem Aus- Zauberkurs,Audi-Erlebnisführungen, Umgang mit PizzaHunden backen und Reitenbeim aufItaliener dem Matthofoder ein - der Beautytag Teilnehmer- für Bereits im Frühjahr 2012 wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten ter, der hierfür ein Angebot abgegeben hat. Rathausgermeister begann Josef am Baumgartner 1. September und Alexander Ausbildungsleiter Thoma aus Arnbach.Franz Lamm Bür- Betreuer: AgnesKindertreff Kokai im (Agi) Jugendzentrum und Astrid Kraus SchwabSchwab- - Baumgartner und dem Breitbandpaten Franz Lamm mit der Regierung schreibungsverfahren im Jahre 2009 auch diesmal kein Internetanbie- ansturmMädchen. war An groß. dieser Vielfältig Stelle herzlichen sind auch Dank die Aktionenan alle Mitorganisatorenin den Herbstferien, für z.B.das begonnen. In mehreren Vorgesprächen von Bürgermeister Josef In Unterhandenzhofen erfolgt zwar kein direkter Ausbau, jedoch profi- germeisterwünschten ihmJosef einen Baumgartner guten Start insund Berufsleben. Ausbildungsleiter Die dreijährige Franz Ausbil-Lamm hausen von Oberbayern sowie dem Ingenieurbüro IK-T zeichneten sich ein ter, der hierfür ein Angebot abgegeben hat. Audi-Erlebnisführungen,Gelingen des gemeindlichen Pizza Ferienprogramms.backen beim Italiener Insbesondere oder ein möchten Beautytag wir derfür Baumgartner und dem Breitbandpaten Franz Lamm mit der Regierung tiert der Ort der Telekom zufolge von der Verbesserung. Für Mach- wünschtendung ist in ihm eine einen betriebliche guten Start Ausbildung, ins Berufsleben. den Berufsschulunterricht Die dreijährige Ausbil- für Wann? Kindertreff donnerstags im 17.00 Jugendzentrum - 20.00 Uhr SchwabSchwab- - nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bei der Durchführung der verschie- In Unterhandenzhofen erfolgt zwar kein direkter Ausbau, jedoch profi- Mädchen.Gemeinde AnSchwabhausen dieser Stelle und herzlichen der Friedrich-Schiedel-Stiftung Dank an alle Mitorganisatoren für ihre großzügi- für das von Oberbayern sowie dem Ingenieurbüro IK-T zeichneten sich ein tenstein konnte in den vergangenen Wochen eine verbesserte Abde- dungRechts- ist und in eineVerwaltungsberufe betriebliche Ausbildung, und den Unterricht den Berufsschulunterricht bei der Bayerischen für Für? hausen Kinder ab 7 – 12 Jahre denen Verfahrensschritte sowie auch eine hohe Komplexität zur Erfül- tiert der Ort der Telekom zufolge von der Verbesserung. Für Mach- Gelingenge finanzielle des Beteiligunggemeindlichen danken. Ferienprogramms. Insbesondere möchten wir der nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bei der Durchführung der verschie- ckung durch LTE erreicht werden. Rechts-Verwaltungsschule und Verwaltungsberufe (BVS) gegliedert. und denIn derUnterricht Berufsschule bei der und Bayerischen der BVS Adriane Feit (Personalstelle), Bürgermeister Josef Baumgartner und Wann?Betreuer: donnerstagsAgnes Kokai 17.00(Agi) - 20.00 Uhr lung der rechtlichen und technischen Fördervoraussetzungen ab. Des- tenstein konnte in den vergangenen Wochen eine verbesserte Abde- Gemeinde Schwabhausen und der Friedrich-Schiedel-Stiftung für ihre großzügi- denen Verfahrensschritte sowie auch eine hohe Komplexität zur Erfül- Um für diese Bereiche dennoch eine weitere Verbesserung zu errei- Verwaltungsschulestehen Rechtsfächer (BVS) wie Kommunalrecht,gegliedert. In der Privatrecht, Berufsschule Verwaltungsrecht und der BVS Kristin Fischhaber (v.l.n.r.) Für? Kinder ab 7 – 12 Jahre halb wurde zur Unterstützung Daniel Aschbichler in der Gemeinderats- ckung durch LTE erreicht werden. Adriane Feit (Personalstelle), Bürgermeister Josef Baumgartner und ge finanzielle Beteiligung danken. lung der rechtlichen und technischen Fördervoraussetzungen ab. Des- chen, werden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beauf- stehenund Staatsrecht, Rechtsfächer aber wie auch Kommunalrecht, zahlreiche Stunden Privatrecht, Betriebswirtschaftslehre Verwaltungsrecht Betreuer:Freitag: Mädchentag Agnes Kokai (Agi)im Jugendzentrum sitzung im März 2012 als stellvertretender Breitbandpate benannt. Um für diese Bereiche dennoch eine weitere Verbesserung zu errei- Kristin Fischhaber (v.l.n.r.) halb wurde zur Unterstützung Daniel Aschbichler in der Gemeinderats- tragten Ingenieurbüro weitere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche undauf demStaatsrecht, Lehrplan. aber Alex auch Thomas zahlreiche Vorgängerin, Stunden CarinaBetriebswirtschaftslehre Neumaier, hat Wann? freitags 13.15 – 14.45 Uhr In den darauffolgenden Wochen erarbeitete das Ingenieurbüro IK-T chen, werden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beauf- TennisTennis---GemeindepokalGemeindepokal 2014 sitzung im März 2012 als stellvertretender Breitbandpate benannt. Verbesserung der Breitbandversorgung geprüft. Das Ergebnis ist der- aufdiese dem Ausbildung Lehrplan. gerade Alex Thomasabgeschlossen. Vorgängerin, Sie erhielt Carina jetzt Neumaier,ihr Abschluss- hat FreitagFür? : Mädchentag Kinder ab 6 – im 14 Jugendzentrum Jahre die erforderlichen Kumulationsgebiete und Daniel Aschbichler, der mit tragten Ingenieurbüro weitere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche prüfungszeugnis zur Verwaltungsfachangestellten überreicht. Bürgermeis- Wann? freitags 13.15 – 14.45 Uhr In den darauffolgenden Wochen erarbeitete das Ingenieurbüro IK-T zeit noch offen. Nachdem das Ausschreibungs- und Förderverfahren diese Ausbildung gerade abgeschlossen. Sie erhielt jetzt ihr Abschluss- DerTennisTennis- TC Machtenstein--GemeindepokalGemeindepokal konnte auch in 2014 diesem Jahr den Ten- Betreuer: Agnes Kokai, Melanie Papp und Verena der Federführung dieses Projekts betraut wurde, engagierte sich mit Verbesserung der Breitbandversorgung geprüft. Das Ergebnis ist der- ter Josef Baumgartner händigte ihr das Prüfungszeugnis aus und freute Für? Kinder ab 6 – 14 Jahre die erforderlichen Kumulationsgebiete und Daniel Aschbichler, der mit erneut durchlaufen werden muss, wird eine kurzfristige Verbesserung prüfungszeugnis zur Verwaltungsfachangestellten überreicht. Bürgermeis- nis-Gemeindepokal gewinnen. Auf eigener Anlage erzielten Bendl einem erheblichen Stundenaufwand (u. a. für die Bedarfserhebung zeit noch offen. Nachdem das Ausschreibungs- und Förderverfahren Der TC Machtenstein konnte auch in diesem Jahr den Ten- der Federführung dieses Projekts betraut wurde, engagierte sich mit nicht erfolgen können. tersich Josef ganz Baumgartner besonders über händigte das guteihr das Abschneiden Prüfungszeugnis mit einer aus gutenund freute Ge- Betreuer: Agnes Kokai, Melanie Papp und Verena erneut durchlaufen werden muss, wird eine kurzfristige Verbesserung nis-Gemeindepokaldie Machtensteiner gewinnen.sieben Punkte, Auf eigener und durften Anlage auserzielten den einem erheblichen Stundenaufwand (u. a. für die Bedarfserhebung sichsamtnote. ganz Carinabesonders Neumaier über das ist imgute Bürgerbüro Abschneiden tätig. mit einer guten Ge- BendlOberrother Jugendgruppe (OJG) nicht erfolgen können. die Machtensteiner siebenHänden Punkte, von und Bürgermeister durften aus Josefden samtnote. Carina Neumaier ist im Bürgerbüro tätig. Wo? Landgasthof Haagen Oberroth, Informationen zum Breitbandausbau HändenBaumgartner von Bürgermeistererneut den Wan-Josef Wann? freitagsOberrother 15.00 Jugendgruppe – 16.00 Uhr (OJG) Informationen zum Breitbandausbau Baumgartnerderpokal in Empfangerneut den nehmen. Wan- Informationen zum Breitbandausbau Führungszeugnis jetzt im Internet beantragen Wo?Für? LandgasthofKinder ab 6 -Haagen 10 Jahre Oberroth, Auf der gemeindlichen Internetseite gibt es laufend aktuelle Informa- derpokalZweiter wurde in EmpfangSchwabhausen nehmen. mit Wann? freitags 15.00 – 16.00 Uhr tionen zum Fortschritt des Breitbandausbaus. Nach derzeitigem Führungszeugnis jetzt im Internet beantragen Zweitervier Punkten, wurde Schwabhausenfür die Arnbacher mit Auf der gemeindlichen Internetseite gibt es laufend aktuelle Informa- Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang Für?Wann? freitagsKinder ab 17.00 6 - 10 – 18.00 Jahre Uhr tionenStand sollenzum Fortschrittdie Arbeiten des im Breitbandausbaus. Frühjahr 2015 abgeschlossen Nach derzeitigem sein. vierTennisler Punkten, gab füres diediesmal Arnbacher leider Wersparen. ein MitFührungszeugnis dem elektronischen benötigt, Personalausweis kann sich künftig können den Führungszeugnis-Behördengang Für? Kinder ab 10 - 14 Jahre StandInteressenten sollen fürdie einenArbeiten neuen im AnschlussFrühjahr 2015können abgeschlossen sich über die sein.kos- Tennislernur einen gabPunkt. es Der diesmal Bürgermeis- leider sparen.se ab sofort Mit demonline elektronischen im Internet beantragt Personalausweis und bezahlt können werden. Führungszeugnis- Wann?Betreuer: freitagsPatricia 17.00Blimmel – und18.00 Ann- Uhr Kathrin Interessententenlose Hotline für 0800einen neuen330 3000, Anschluss auf könnenwww.telekom.de/schneller sich über die kos- nurter bedankteeinen Punkt. sich Der bei Bürgermeis- den Aus- seDieses ab sofort einfache online Verfahren im Internet steht beantragt ab sofort undallen bezahlt Bürgerinnen werden. und Bürgern Für? KinderHoldenrieder ab 10 - 14 Jahre tenloseoder bei Hotline der Firma 0800 TELEGE 330 Telekommunikation,3000, auf www.telekom.de/schneller Elisabeth Daurer, terrichtern bedankte für die sich perfekte bei den Organi- Aus- Diesesoffen. Und einfache die müssen Verfahren in verschiedensten steht ab sofort allenLebenslagen Bürgerinnen ein Führungszeug- und Bürgern Betreuer: Patricia Blimmel und Ann- Kathrin oderErdweg bei unter der Firma08138/92626 TELEGE überTelekommunikation, Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten Elisabeth Daurer, sation und freute sich sehr richterndarüber, für dass die dieperfekte Gemeindepo- Organi- offen.nis vorlegen, Und die sei müssen es bei inder verschiedensten Bewerbung um Lebenslagen einen Arbeitsplatz, ein Führungszeug- für die eh- HoldenriederJugendtreff im Jugendzentrum Erdwegund Tarife unter informieren 08138/92626 und vorabüber Verfügbarkeit, registrieren lassen. Geschwindigkeiten Wer bereits sationkal-Turniere und freute nach sichwie vorsehr so darüber, großen Zuspruchdass die Gemeindepo-finden. nisrenamtliche vorlegen, Jugendarbeit sei es bei der oder Bewerbung vor der Aufnahmeum einen Arbeitsplatz, eines Gewerbes. für die Vorteile eh- Wann? freitags 18.00 – 21.00 Uhr undeinen Tarife DSL-Anschluss informieren von und der vorabTelekom registrieren nutzt, kann lassen. ebenfalls Wer ins bereits neue kal-Turniere nach wie vor so großen Zuspruch finden. renamtlichedes Online-Antrags: Jugendarbeit Das Internetoder vor ist der an Aufnahmeallen Wochentagen eines Gewerbes. rund um Vorteile die Für? Jugendtreff Jugendliche im ab Jugendzentrum 10 Jahre einenNetz wechseln.DSL-Anschluss Hier vongenügt der Telekomein Anruf nutzt, beim kann Kundencenter ebenfalls ins unterneue desUhr Online-Antrags:verfügbar. Das Internet ist an allen Wochentagen rund um die Wann?Betreuer: freitagsZoltan Rigo 18.00 (Zoli) – 21.00 Uhr Netz0800 wechseln.330 1000. Hier genügt ein Anruf beim Kundencenter unter Bayerischer Finanzminister, Dr. Markus Söder, überreicht Förderbescheid. UhrVoraussetzungen verfügbar. für den OnlineOnline---AntragAntrag sind der neue elektronische Perso- StockschützenStockschützen---GemeindepokalGemeindepokal 2014 Für? Jugendliche ab 10 Jahre 0800 330 1000. nalausweis, der für die OnlineOnline---AusweisfunktionAusweisfunktion frei geschaltet sein muss, Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) Betreuerwechsel bei der Mädchengruppe Bayerischer Finanzminister, Dr. Markus Söder, überreicht Förderbescheid. Voraussetzungen für den OnlineOnline---AntragAntrag sind der neue elektronische Perso- StockschützenStockschützen---GemeindepokalGemeindepokal 2014 nalausweis,und ein passendes der für Kartenlesegerät.die OnlineOnline---AusweisfunktionAusweisfunktion Auf diese Weise frei geschaltet kann eindeutig sein muss, identi- Der Stockschützen-Gemeindepokal ging auch in diesem Neuer Jugendraum für die Ab dem Betreuerwechselneuen Schuljahr wird die Mäd-bei der Mädchengruppe undfiziert ein werden, passendes wer denKartenlesegerät. Antrag stellt. AufAusländische diese Weise Mitbürger, kann eindeutig die keinen identi- DerJahr Stockschützen-Gemeindepokalnach Oberroth. Bürgermeister Josefging Baumgartner,auch in diesem der chengruppe (Freitag 13.15 bis 14.45 Innenminister Herrmann ehrt Alexander Thoma und ein passendes Kartenlesegerät. Auf diese Weise kann eindeutig identi- Ab dem neuen Schuljahr wird die Mäd- fiziertdeutschen werden, Personalausweis wer den Antrag besitzen, stellt. Ausländische können in gleicher Mitbürger, Weise die die keinen entspre- Jahrsich beinach der Oberroth. Siegerehrung Bürgermeister beim Ausrichter Josef Baumgartner, TSV Schwabhau- der NeuerOberrother Jugendraum Jugendgruppe für die Uhr) nicht mehr von Patricia Nesner, Innenminister Herrmann ehrt Alexander Thoma fiziert werden, wer den Antrag stellt. Ausländische Mitbürger, die keinen chengruppe (Freitag 13.15 bis 14.45 Für seine Zivilcourage wurde Alexander Thoma aus Arnbach so einen couragierten Auszubildenden zu haben“. Und für Ale- deutschenchende Funktion Personalausweis ihres elektronischen besitzen, könnenAufenthaltstitels in gleicher nutzen. Weise die entspre- sichsen herzlichbei der fürSiegerehrung die Organisation beim Ausrichter bedankt hatte,TSV Schwabhau- überreichte sondern von Melanie Papp zusammen deutschen Personalausweis besitzen, können in gleicher Weise die entspre- Am Samstag,Oberrother den 21.9.2014, Jugendgruppe feierte die Oberrother Uhr) nicht mehr von Patricia Nesner, ausgezeichnet. Er erhielt am 12. September von Innenminister xander Thoma ist klar: „Ich würde sowas jederzeit wieder tun“. chendeNeben FührungszeugnissenFunktion ihres elektronischen können auch Aufenthaltstitels Auskünfte aus nutzen. dem Gewerbe- senden herzlichWanderpokal für die anOrganisation Christian Blimmel. bedankt Oberroth hatte, überreichte erreichte mit Verena Bendl geleitet (siehe Bild Für seine Zivilcourage wurde Alexander Thoma aus Arnbach so einen couragierten Auszubildenden zu haben“. Und für Ale- mit 2285 Punkten den 1. Platz, Zweiter wurde Arnbach mit Jugendgruppe die Eröffnung des neuen Gruppenrau- rechts).sondern Zielgruppevon Melanie des Papp ehrenamtlich zusammen Joachim Herrmann die Medaille für Verdienste um die Innere Nebenzentralregister Führungszeugnissen über das Online-Portal können auch des AuskünfteBfJ beantragt aus werden.dem Gewerbe- Solche den Wanderpokal an Christian Blimmel. Oberroth erreichte Am Samstag, den 21.9.2014, feierte die Oberrother ausgezeichnet. Er erhielt am 12. September von Innenminister xander Thoma ist klar: „Ich würde sowas jederzeit wieder tun“. 2064 Punkten, gefolgt mes, der sich im alten Schießstand im Haus gegenüber betreutenmit Verena Mädchentreffs Bendl geleitet sind (siehe alle inte-Bild zentralregisterAuskünfte benötigen über das Unternehmen, Online-Portal die des sich BfJ in beantragt Ausschreibungsverfahren werden. Solche mit 2285 Punkten den 1. Platz, Zweiter wurde Arnbach mit Jugendgruppe die Eröffnung des neuen Gruppenrau- JoachimSicherheit Herrmann überreicht. die Im Medaille Mai 2013 für Verdienste kam Alexander um die ThomaInnere von Schwabhausen des Landgasthofs ressiertenrechts). Zielgruppe Mädchen zwischendes ehrenamtlich 6 und 14 Auskünfteum öffentliche benötigen Aufträge Unternehmen, bewerben, recht die sich häufig. in Ausschreibungsverfahren Auch hier kann das Onli- 2064 Punkten, gefolgt mes, der sich im alten Schießstand im Haus gegenüber Sicherheiteinem Fahrgast überreicht. in der ImS-Bahn Mai zu2013 Hilfe, kam der Alexandervon mehreren Thoma Ju- mit 1989 Punkten und Haagen befindet. Jahren.betreuten Mit Mädchentreffs Aktionen wie sindz.B. alleAusflüge inte- umne-Verfahren öffentliche den Aufträge Aufwand bewerben, erheblich recht senken. häufig. Auch hier kann das Onli- von Schwabhausen des Landgasthofs gendlichen angegriffen wurde. Ein unbekannter Mitreisender Rumeltshausen mit Zu Beginn gab es zumressierten Eis Mädchenessen oder zwischen zum Spielplatz,6 und 14 einem Fahrgast in der S-Bahn zu Hilfe, der von mehreren Ju- ne-VerfahrenDieses Online-Portal den Aufwand soll die erheblich klassische senken. Antragstellung nicht gänzlich erset- mit 1989 Punkten und Haagen befindet. und der damals 15-jährige Alexander Thoma versuchten, die 1571 Punkten. Beste eine Aufführung der ModeschmuckJahren. Mit Aktionen basteln, wie z.B. Karaoke- Ausflüge gendlichen angegriffen wurde. Ein unbekannter Mitreisender Dieseszen: Die Online-Portal Anträge können soll dieauch klassische weiterhin Antragstellung persönlich vor nicht Ort imgänzlich Bürgerbüro erset- Rumeltshausen mit Zu Beginn gab es Einzelschützen wa- Kinder und Jugendli- Nachmittagezum Eis essen wird oder u.a. zum das Spielplatz,Gemein- undBeteiligten der damals zu trennen. 15-jährige Alexander Alexander Thoma Thoma konnte versuchten, den Jugendli- die zen:unseres Die Rathauses Anträge können gestellt auch werden. weiterhin persönlich vor Ort im Bürgerbüro 1571 Punkten. Beste eine Aufführung der ren Hans Blumen- chen. Außerdem war schaftsgefühlModeschmuck unter basteln, den TeilnehmernKaraoke- Beteiligtenchen aus der zu S-Bahntrennen. schieben. Alexander Um Thoma eine konnteweitere denEskalation Jugendli- zu unseresWie bei Rathausesder Antragstellung gestellt werden. im Bürgerbüro wird auch beim Online-Antrag Einzelschützen wa- Kinder und Jugendli- schein aus Schwab- Einiges für Groß und gestärktNachmittage und Anregungenwird u.a. das für Gemein-kreative chenverhindern, aus der blieb S-Bahn er zwischenschieben. den Um Täterneine weitere stehen. Eskalation „Alexander zu Wieeine beiGebühr der Antragstellung von 13 Euro pro im BürgerbüroFührungszeugnis wird aucherhoben. beim Im Online-Antrag Online-Portal ren Hans Blumen- chen. Außerdem war kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per hausen mit 210 Punk- Klein geboten, wie Freizeitgestaltungschaftsgefühl unter vermittelt. den Teilnehmern Infos bei: Agnes Kokai (08138-932561) verhindern,Thoma hat durchblieb ersein zwischen Eingreifen den eine Tätern weitere stehen. Eskalation „Alexander ver- eine Gebühr von 13 Euro pro Führungszeugnis erhoben. Im Online-Portal schein aus Schwab- Einiges für Groß und „giropay“ beglichen werden. Die Führungszeugnisse werden auf grünem ten, Josef Stempfel z.B. eine Hüpfburg, gestärkt und Anregungen für kreative hindert, dem Geschädigten geholfen und diesen vor schweren kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per hausen mit 210 Punk- Klein geboten, wie Die Oberrother Jugendgruppe Thoma hat durch sein Eingreifen eine weitere Eskalation ver- aus Oberroth mit 190 Punkten, Helmut Patzelt aus Ru- ein Gewinnspiel, die Freizeitgestaltung vermittelt. Infos bei: Agnes Kokai (08138-932561) „giropay“Spezialpapier beglichen gedruckt werden. und mit Die der Führungszeugnisse Post zugeschickt. werden auf grünem ten, Josef Stempfel z.B. eine Hüpfburg, hindert,Verletzungen dem bewahrt“,Geschädigten lobte geholfen Innenminister und diesen Herrmann. vor schweren meltshausen mit 177 Punkten und Hans Rabl aus Arnbach Möglichkeit etwas zu basteln und vieles mehr. Die Ferienpass 2014/15 SpezialpapierDas Online-Portal gedruckt zur Beantragung und mit der Postvon Führungszeugnissenzugeschickt. und Auskünf- aus Oberroth mit 190 Punkten, Helmut Patzelt aus Ru- ein Gewinnspiel, die Die Oberrother Jugendgruppe VerletzungenAlexander Thoma bewahrt“, hat am lobte 01.09.2014 Innenminister seine Herrmann. Ausbildung zum ten aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundens- mit 167 Punkten. Beste Dame war Viola Blimmel mit 152 Oberrother Jugendgruppe möchte sich noch einmal bei Das Online-Portal zur Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünf- meltshausen mit 177 Punkten und Hans Rabl aus Arnbach allenMöglichkeit Helfern etwasbedanken, zu basteln die sie undso tatkräftig vieles mehr.unterstützt Die Ferienpass 2014/15 AlexanderVerwaltungsfachangestellten Thoma hat am 01.09.2014 in der Gemeinde seine Ausbildung Schwabhausen zum Bayerischer Innenminister Joachim Hermann, Alexander Thoma justizamtes zu erreichen: www.bundesjustizamt.de Punkten, beste Jugendliche wurden Johannes Fesenmair Ab 13. Oktober 2014 ist der Münchner Ferienpass 2014/15 im Rathaus erhält- ten aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundens- mit 167 Punkten. Beste Dame war Viola Blimmel mit 152 haben.Oberrother Die OberrotherJugendgruppe Jugend möchte freut sich sich noch auf einmalviele Stun- bei begonnen (s.S. 3). Bürgermeister Josef Baumgartner freute sich und Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer mit 147 Punkten und Maria Patzelt mit 100 Punkten. lich. Kinder von 6 bis 14 J. zahlen 14 €. Für Jugendliche ab 15 J. kostet der Verwaltungsfachangestellten in der Gemeinde Schwabhausen Bayerischer Innenminister Joachim Hermann, Alexander Thoma justizamtes zu erreichen: www.bundesjustizamt.de Punkten, beste Jugendliche wurden Johannes Fesenmair allen Helfern bedanken, die sie so tatkräftig unterstützt über das bürgerschaftliche Engagement: „Wir sind stolz darauf, Ihr Bürgerbüro den im neuen Gruppenraum. FerienpassAb 13. Oktober 10 €. 2014 Infos bei:ist der Gemeindejugendarbeit, Münchner Ferienpass Tel.2014/15 08138-932560 im Rathaus o. erhält- -61. begonnen (s.S. 3). Bürgermeister Josef Baumgartner freute sich und Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer mit 147 Punkten und Maria Patzelt mit 100 Punkten. haben. Die Oberrother Jugend freut sich auf viele Stun- lich. Kinder von 6 bis 14 J. zahlen 14 €. Für Jugendliche ab 15 J. kostet der über das bürgerschaftliche Engagement: „Wir sind stolz darauf, Ihr Bürgerbüro den im neuen Gruppenraum. Ferienpass 10 €. Infos bei: Gemeindejugendarbeit, Tel. 08138-932560 o. -61. ______Oktober 2014 2 Oktober 2014 3 Oktober 2014 4 ______Oktober 2014 2 Oktober 2014 3 Oktober 2014 4 AusAus dem dem Rathaus Rathaus AusAus dem dem Rathaus Rathaus AusAus dem dem Rathaus Rathaus Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus Breitbandausbau ist in vollem Gange AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn–– und abschluss Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer Gemeindejugendarbeit Der Breitbandausbau geht planmäßig voran.Breitbandausbau In den vergangenen ist in vollem Gange und -umfrage) überaus stark für die AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn–– und abschluss Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer mit Unterstützung der Friedrich-Friedrich-SchiedelSchiedel--StiftungStiftung Wochen wurden die Tiefbauarbeiten durchgeführt. Dabei verlegte die zügige Fortführung des Projekts. Neu im Rathausteam ist Kristin Fischhaber aus Arn- mit UnterstützungGemeindejugendarbeit der Friedrich-Schiedel -Stiftung Der Breitbandausbau geht planmäßig voran. In den vergangenen und -umfrage) überaus stark für die bach. Sie ist zusammen mit Katja Gebell im Vorzim- WochenTelekom wurdenrund 10 die Kilometer Tiefbauarbeiten Glasfaserkabel durchgeführt. zu den DabeiMultifunktionskäs- verlegte die zügigeNachdem Fortführung im Mai 2013des Projekts. die Bundes- Neu im Rathausteam ist Kristin Fischhaber aus Arn- mit Unterstützung der FriedrichFriedrich---SchiedelSchiedelSchiedel---StiftungStiftung mer des Bürgermeisters tätig. Zum Aufgabenbereich Telekomten, von denenrund 10 13 Kilometer mit modernster Glasfaserkabel Technik ausgestattetzu den Multifunktionskäs- werden. Eine Nachdemnetzagentur im dem Mai Ausbau2013 die zustimmte, Bundes- bach. Sie ist zusammen mit Katja Gebell im Vorzim- Angebote während der Schulzeit Erfolgreiche Ferienaktionen der ten,diffizile von Arbeit denen der 13 vergangenenmit modernster Wochen Technik war ausgestattet das Zusammenführen werden. Eine netzagenturerhielt die Gemeinde dem Ausbau den vorzeitigenzustimmte, merdes Vorzimmersdes Bürgermeisters gehört tätig.u.a. dieZum Organisation Aufgabenbereich des diffizileund Verschweißen Arbeit der vergangenender Glasfaserleitungen Wochen war(siehe das Bild Zusammenführen rechts). Nach erhieltBaubeginn die Gemeindegenehmigt. den vorzeitigen desBürgermeister-Büros, Vorzimmers gehört die u.a.Abwicklung die Organisation von gemeindli- des DienstagAngebote: Basketballtraining während der Schulzeit GemeindejugendarbeitErfolgreiche Ferienaktionen Schwabhausen der undAbschluss Verschweißen des Breitbandausbaus der Glasfaserleitungen sind über 95(siehe Prozent Bild der rechts). Gemeinde- Nach BaubeginnDie Kosten genehmigt.für die Gemeinde belau- Bürgermeister-Büros,chen Veranstaltungen die und Abwicklung die Vor– undvon Nachberei-gemeindli- Wo? Heinrich-Loder Halle Schwabhausen Trotz des kühlenGemeindejugendarbeit Wetters im August konnten die Schwabhausen daheimgebliebenen Kinder und Abschlussbürger in desSchwabhausen, Breitbandausbaus Stetten, sind Rumeltshausen über 95 Prozent und der Puchschlagen Gemeinde- Diefen sichKosten auf für 222.000 die Gemeinde Euro, die belau- För- chentung vonVeranstaltungen Gemeinderatssitzungen. und die Vor– und Nachberei- DienstagWann? : dienstagsBasketballtraining 19.00 – 20.00 Uhr mit schnellem Internet mit bis zu 50 Mbit/s versorgt. derung beträgt 80 Prozent. Wo? Heinrich-Loder Halle Schwabhausen Jugendlichen an vielen unterschiedlichen und wetterunabhängigen Ferienaktio- bürger in Schwabhausen, Stetten, Rumeltshausen und Puchschlagen fen sich auf 222.000 Euro, die För- tung von Gemeinderatssitzungen. Für? Kinder und Jugendliche ab 8 - 18 Jahre Trotz des kühlen Wetters im August konnten die daheimgebliebenen Kinder und Bis die Gemeinde für den Ausbau „grünes Licht“ bekam, war es ein Wann? dienstags 19.00 – 20.00 Uhr nen teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Der WM-Titel 2014 und die überall mit schnellem Internet mit bis zu 50 Mbit/s versorgt. derung beträgt 80 Prozent. Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) Jugendlichen an vielen unterschiedlichen und wetterunabhängigen Ferienaktio- langer und arbeitsreicher Weg. Durch die enge Zusammenarbeit von Für? Kinder und Jugendliche ab 8 - 18 Jahre spürbare Fußballbegeisterung machte sich auch beim Besuch der Allianz-Arena Bis die Gemeinde für den Ausbau „grünes Licht“ bekam, war es ein nen teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Der WM-Titel 2014 und die überall Gemeinderat, Verwaltung und Ingenieurbüro konnte Schwabhausen Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) bemerkbar. So war diese Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. langer und arbeitsreicher Weg. Durch die enge Zusammenarbeit von Donnerstag: Arnbacher Jugendgruppe (AJG) spürbare Fußballbegeisterung machte sich auch beim Besuch der Allianz-Arena als neunte Gemeinde in Oberbayern von der Regierung die Zustim- Der neue Auszubildende Alexander Thoma mit Geschäftsstellenleiter Franz Lamm, Egal, ob bewährte Aktionen wie Trampolinspringen, Mountainbike-Tour, Besuch Gemeinderat, Verwaltung und Ingenieurbüro konnte Schwabhausen Breitbandausbau in Machtenstein und Unterhandenzhofen der ausgelernten Mitarbeiterin Carina Neumaier und Bürgermeister Josef Baumgart- Wo? TSV Heim Arnbach bemerkbar. So war diese Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. mung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten. Der Gemeinderat hat sich Der neue Auszubildende Alexander Thoma mit Geschäftsstellenleiter Franz Lamm, Donnerstag: Arnbacher Jugendgruppe (AJG) der Bavaria-Film-Stadt oder die Lesenacht im JUZ sowie neu ins Ferienpro- als neunte Gemeinde in Oberbayern von der Regierung die Zustim- ner (v.l.n.r.) Wann? donnerstags 15.15 – 16.45 Uhr in mehr als zehn Sitzungen mit der Verbesserung der Breitbandversor- Breitbandausbau in Machtenstein und Unterhandenzhofen der ausgelernten Mitarbeiterin Carina Neumaier und Bürgermeister Josef Baumgart- Egal,gramm ob aufgenommene bewährte Aktionen Veranstaltungen wie Trampolinspringen, wie Besuch Mountainbike-Tour, des Heckenlabyrinths, Besuch ein mung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten. Der Gemeinderat hat sich Die Orte Machtenstein und Unterhandenzhofen werden durch den Wo?Für? TSVKinder Heim ab Arnbach6 - 14 Jahre gung befasst und die wegbereitenden Beschlüsse gefasst. ner (v.l.n.r.) derZauberkurs, Bavaria-Film-Stadt Umgang mit oder Hunden die Lesenachtund Reiten imauf JUZdem sowieMatthof neu - der ins Teilnehmer- Ferienpro- in mehr als zehn Sitzungen mit der Verbesserung der Breitbandversor- Breitbandausbau leider nicht erschlossen. Es fand sich nach dem Aus- Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Schwabhauser Wann?Betreuer: Agnesdonnerstags Kokai 15.15(Agi) und – 16.45 Astrid UhrKraus Bereits im Frühjahr 2012 wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten Die Orte Machtenstein und Unterhandenzhofen werden durch den grammansturm aufgenommenewar groß. Vielfältig Veranstaltungen sind auch diewie AktionenBesuch desin denHeckenlabyrinths, Herbstferien, z.B.ein gung befasst und die wegbereitenden Beschlüsse gefasst. schreibungsverfahren im Jahre 2009 auch diesmal kein Internetanbie- SeineRathaus Ausbildung begann am zum 1. SeptemberVerwaltungsfachangestellten Alexander Thoma ausim SchwabhauserArnbach. Bür- Für? Kinder ab 6 - 14 Jahre begonnen. In mehreren Vorgesprächen von Bürgermeister Josef Breitbandausbau leider nicht erschlossen. Es fand sich nach dem Aus- Zauberkurs,Audi-Erlebnisführungen, Umgang mit PizzaHunden backen und Reitenbeim aufItaliener dem Matthofoder ein - der Beautytag Teilnehmer- für Bereits im Frühjahr 2012 wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten ter, der hierfür ein Angebot abgegeben hat. Rathausgermeister begann Josef am Baumgartner 1. September und Alexander Ausbildungsleiter Thoma aus Arnbach.Franz Lamm Bür- Betreuer: AgnesKindertreff Kokai im (Agi) Jugendzentrum und Astrid Kraus SchwabSchwab- - Baumgartner und dem Breitbandpaten Franz Lamm mit der Regierung schreibungsverfahren im Jahre 2009 auch diesmal kein Internetanbie- ansturmMädchen. war An groß. dieser Vielfältig Stelle herzlichen sind auch Dank die Aktionenan alle Mitorganisatorenin den Herbstferien, für z.B.das begonnen. In mehreren Vorgesprächen von Bürgermeister Josef In Unterhandenzhofen erfolgt zwar kein direkter Ausbau, jedoch profi- germeisterwünschten ihmJosef einen Baumgartner guten Start insund Berufsleben. Ausbildungsleiter Die dreijährige Franz Ausbil-Lamm hausen von Oberbayern sowie dem Ingenieurbüro IK-T zeichneten sich ein ter, der hierfür ein Angebot abgegeben hat. Audi-Erlebnisführungen,Gelingen des gemeindlichen Pizza Ferienprogramms.backen beim Italiener Insbesondere oder ein möchten Beautytag wir derfür Baumgartner und dem Breitbandpaten Franz Lamm mit der Regierung tiert der Ort der Telekom zufolge von der Verbesserung. Für Mach- wünschtendung ist in ihm eine einen betriebliche guten Start Ausbildung, ins Berufsleben. den Berufsschulunterricht Die dreijährige Ausbil- für Wann? Kindertreff donnerstags im 17.00 Jugendzentrum - 20.00 Uhr SchwabSchwab- - nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bei der Durchführung der verschie- In Unterhandenzhofen erfolgt zwar kein direkter Ausbau, jedoch profi- Mädchen.Gemeinde AnSchwabhausen dieser Stelle und herzlichen der Friedrich-Schiedel-Stiftung Dank an alle Mitorganisatoren für ihre großzügi- für das von Oberbayern sowie dem Ingenieurbüro IK-T zeichneten sich ein tenstein konnte in den vergangenen Wochen eine verbesserte Abde- dungRechts- ist und in eineVerwaltungsberufe betriebliche Ausbildung, und den Unterricht den Berufsschulunterricht bei der Bayerischen für Für? hausen Kinder ab 7 – 12 Jahre denen Verfahrensschritte sowie auch eine hohe Komplexität zur Erfül- tiert der Ort der Telekom zufolge von der Verbesserung. Für Mach- Gelingenge finanzielle des Beteiligunggemeindlichen danken. Ferienprogramms. Insbesondere möchten wir der nicht unerheblicher Arbeitsaufwand bei der Durchführung der verschie- ckung durch LTE erreicht werden. Rechts-Verwaltungsschule und Verwaltungsberufe (BVS) gegliedert. und denIn derUnterricht Berufsschule bei der und Bayerischen der BVS Adriane Feit (Personalstelle), Bürgermeister Josef Baumgartner und Wann?Betreuer: donnerstagsAgnes Kokai 17.00(Agi) - 20.00 Uhr lung der rechtlichen und technischen Fördervoraussetzungen ab. Des- tenstein konnte in den vergangenen Wochen eine verbesserte Abde- Gemeinde Schwabhausen und der Friedrich-Schiedel-Stiftung für ihre großzügi- denen Verfahrensschritte sowie auch eine hohe Komplexität zur Erfül- Um für diese Bereiche dennoch eine weitere Verbesserung zu errei- Verwaltungsschulestehen Rechtsfächer (BVS) wie Kommunalrecht,gegliedert. In der Privatrecht, Berufsschule Verwaltungsrecht und der BVS Kristin Fischhaber (v.l.n.r.) Für? Kinder ab 7 – 12 Jahre halb wurde zur Unterstützung Daniel Aschbichler in der Gemeinderats- ckung durch LTE erreicht werden. Adriane Feit (Personalstelle), Bürgermeister Josef Baumgartner und ge finanzielle Beteiligung danken. lung der rechtlichen und technischen Fördervoraussetzungen ab. Des- chen, werden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beauf- stehenund Staatsrecht, Rechtsfächer aber wie auch Kommunalrecht, zahlreiche Stunden Privatrecht, Betriebswirtschaftslehre Verwaltungsrecht Betreuer:Freitag: Mädchentag Agnes Kokai (Agi)im Jugendzentrum sitzung im März 2012 als stellvertretender Breitbandpate benannt. Um für diese Bereiche dennoch eine weitere Verbesserung zu errei- Kristin Fischhaber (v.l.n.r.) halb wurde zur Unterstützung Daniel Aschbichler in der Gemeinderats- tragten Ingenieurbüro weitere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche undauf demStaatsrecht, Lehrplan. aber Alex auch Thomas zahlreiche Vorgängerin, Stunden CarinaBetriebswirtschaftslehre Neumaier, hat Wann? freitags 13.15 – 14.45 Uhr In den darauffolgenden Wochen erarbeitete das Ingenieurbüro IK-T chen, werden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem beauf- TennisTennis---GemeindepokalGemeindepokal 2014 sitzung im März 2012 als stellvertretender Breitbandpate benannt. Verbesserung der Breitbandversorgung geprüft. Das Ergebnis ist der- aufdiese dem Ausbildung Lehrplan. gerade Alex Thomasabgeschlossen. Vorgängerin, Sie erhielt Carina jetzt Neumaier,ihr Abschluss- hat FreitagFür? : Mädchentag Kinder ab 6 – im 14 Jugendzentrum Jahre die erforderlichen Kumulationsgebiete und Daniel Aschbichler, der mit tragten Ingenieurbüro weitere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche prüfungszeugnis zur Verwaltungsfachangestellten überreicht. Bürgermeis- Wann? freitags 13.15 – 14.45 Uhr In den darauffolgenden Wochen erarbeitete das Ingenieurbüro IK-T zeit noch offen. Nachdem das Ausschreibungs- und Förderverfahren diese Ausbildung gerade abgeschlossen. Sie erhielt jetzt ihr Abschluss- DerTennisTennis- TC Machtenstein--GemeindepokalGemeindepokal konnte auch in 2014 diesem Jahr den Ten- Betreuer: Agnes Kokai, Melanie Papp und Verena der Federführung dieses Projekts betraut wurde, engagierte sich mit Verbesserung der Breitbandversorgung geprüft. Das Ergebnis ist der- ter Josef Baumgartner händigte ihr das Prüfungszeugnis aus und freute Für? Kinder ab 6 – 14 Jahre die erforderlichen Kumulationsgebiete und Daniel Aschbichler, der mit erneut durchlaufen werden muss, wird eine kurzfristige Verbesserung prüfungszeugnis zur Verwaltungsfachangestellten überreicht. Bürgermeis- nis-Gemeindepokal gewinnen. Auf eigener Anlage erzielten Bendl einem erheblichen Stundenaufwand (u. a. für die Bedarfserhebung zeit noch offen. Nachdem das Ausschreibungs- und Förderverfahren Der TC Machtenstein konnte auch in diesem Jahr den Ten- der Federführung dieses Projekts betraut wurde, engagierte sich mit nicht erfolgen können. tersich Josef ganz Baumgartner besonders über händigte das guteihr das Abschneiden Prüfungszeugnis mit einer aus gutenund freute Ge- Betreuer: Agnes Kokai, Melanie Papp und Verena erneut durchlaufen werden muss, wird eine kurzfristige Verbesserung nis-Gemeindepokaldie Machtensteiner gewinnen.sieben Punkte, Auf eigener und durften Anlage auserzielten den einem erheblichen Stundenaufwand (u. a. für die Bedarfserhebung sichsamtnote. ganz Carinabesonders Neumaier über das ist imgute Bürgerbüro Abschneiden tätig. mit einer guten Ge- BendlOberrother Jugendgruppe (OJG) nicht erfolgen können. die Machtensteiner siebenHänden Punkte, von und Bürgermeister durften aus Josefden samtnote. Carina Neumaier ist im Bürgerbüro tätig. Wo? Landgasthof Haagen Oberroth, Informationen zum Breitbandausbau HändenBaumgartner von Bürgermeistererneut den Wan-Josef Wann? freitagsOberrother 15.00 Jugendgruppe – 16.00 Uhr (OJG) Informationen zum Breitbandausbau Baumgartnerderpokal in Empfangerneut den nehmen. Wan- Informationen zum Breitbandausbau Führungszeugnis jetzt im Internet beantragen Wo?Für? LandgasthofKinder ab 6 -Haagen 10 Jahre Oberroth, Auf der gemeindlichen Internetseite gibt es laufend aktuelle Informa- derpokalZweiter wurde in EmpfangSchwabhausen nehmen. mit Wann? freitags 15.00 – 16.00 Uhr tionen zum Fortschritt des Breitbandausbaus. Nach derzeitigem Führungszeugnis jetzt im Internet beantragen Zweitervier Punkten, wurde Schwabhausenfür die Arnbacher mit Auf der gemeindlichen Internetseite gibt es laufend aktuelle Informa- Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang Für?Wann? freitagsKinder ab 17.00 6 - 10 – 18.00 Jahre Uhr tionenStand sollenzum Fortschrittdie Arbeiten des im Breitbandausbaus. Frühjahr 2015 abgeschlossen Nach derzeitigem sein. vierTennisler Punkten, gab füres diediesmal Arnbacher leider Wersparen. ein MitFührungszeugnis dem elektronischen benötigt, Personalausweis kann sich künftig können den Führungszeugnis-Behördengang Für? Kinder ab 10 - 14 Jahre StandInteressenten sollen fürdie einenArbeiten neuen im AnschlussFrühjahr 2015können abgeschlossen sich über die sein.kos- Tennislernur einen gabPunkt. es Der diesmal Bürgermeis- leider sparen.se ab sofort Mit demonline elektronischen im Internet beantragt Personalausweis und bezahlt können werden. Führungszeugnis- Wann?Betreuer: freitagsPatricia 17.00Blimmel – und18.00 Ann- Uhr Kathrin Interessententenlose Hotline für 0800einen neuen330 3000, Anschluss auf könnenwww.telekom.de/schneller sich über die kos- nurter bedankteeinen Punkt. sich Der bei Bürgermeis- den Aus- seDieses ab sofort einfache online Verfahren im Internet steht beantragt ab sofort undallen bezahlt Bürgerinnen werden. und Bürgern Für? KinderHoldenrieder ab 10 - 14 Jahre tenloseoder bei Hotline der Firma 0800 TELEGE 330 Telekommunikation,3000, auf www.telekom.de/schneller Elisabeth Daurer, terrichtern bedankte für die sich perfekte bei den Organi- Aus- Diesesoffen. Und einfache die müssen Verfahren in verschiedensten steht ab sofort allenLebenslagen Bürgerinnen ein Führungszeug- und Bürgern Betreuer: Patricia Blimmel und Ann- Kathrin oderErdweg bei unter der Firma08138/92626 TELEGE überTelekommunikation, Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten Elisabeth Daurer, sation und freute sich sehr richterndarüber, für dass die dieperfekte Gemeindepo- Organi- offen.nis vorlegen, Und die sei müssen es bei inder verschiedensten Bewerbung um Lebenslagen einen Arbeitsplatz, ein Führungszeug- für die eh- HoldenriederJugendtreff im Jugendzentrum Erdwegund Tarife unter informieren 08138/92626 und vorabüber Verfügbarkeit, registrieren lassen. Geschwindigkeiten Wer bereits sationkal-Turniere und freute nach sichwie vorsehr so darüber, großen Zuspruchdass die Gemeindepo-finden. nisrenamtliche vorlegen, Jugendarbeit sei es bei der oder Bewerbung vor der Aufnahmeum einen Arbeitsplatz, eines Gewerbes. für die Vorteile eh- Wann? freitags 18.00 – 21.00 Uhr undeinen Tarife DSL-Anschluss informieren von und der vorabTelekom registrieren nutzt, kann lassen. ebenfalls Wer ins bereits neue kal-Turniere nach wie vor so großen Zuspruch finden. renamtlichedes Online-Antrags: Jugendarbeit Das Internetoder vor ist der an Aufnahmeallen Wochentagen eines Gewerbes. rund um Vorteile die Für? Jugendtreff Jugendliche im ab Jugendzentrum 10 Jahre einenNetz wechseln.DSL-Anschluss Hier vongenügt der Telekomein Anruf nutzt, beim kann Kundencenter ebenfalls ins unterneue desUhr Online-Antrags:verfügbar. Das Internet ist an allen Wochentagen rund um die Wann?Betreuer: freitagsZoltan Rigo 18.00 (Zoli) – 21.00 Uhr Netz0800 wechseln.330 1000. Hier genügt ein Anruf beim Kundencenter unter Bayerischer Finanzminister, Dr. Markus Söder, überreicht Förderbescheid. UhrVoraussetzungen verfügbar. für den OnlineOnline---AntragAntrag sind der neue elektronische Perso- StockschützenStockschützen---GemeindepokalGemeindepokal 2014 Für? Jugendliche ab 10 Jahre 0800 330 1000. nalausweis, der für die OnlineOnline---AusweisfunktionAusweisfunktion frei geschaltet sein muss, Betreuer: Zoltan Rigo (Zoli) Betreuerwechsel bei der Mädchengruppe Bayerischer Finanzminister, Dr. Markus Söder, überreicht Förderbescheid. Voraussetzungen für den OnlineOnline---AntragAntrag sind der neue elektronische Perso- StockschützenStockschützen---GemeindepokalGemeindepokal 2014 nalausweis,und ein passendes der für Kartenlesegerät.die OnlineOnline---AusweisfunktionAusweisfunktion Auf diese Weise frei geschaltet kann eindeutig sein muss, identi- Der Stockschützen-Gemeindepokal ging auch in diesem Neuer Jugendraum für die Ab dem Betreuerwechselneuen Schuljahr wird die Mäd-bei der Mädchengruppe undfiziert ein werden, passendes wer denKartenlesegerät. Antrag stellt. AufAusländische diese Weise Mitbürger, kann eindeutig die keinen identi- DerJahr Stockschützen-Gemeindepokalnach Oberroth. Bürgermeister Josefging Baumgartner,auch in diesem der chengruppe (Freitag 13.15 bis 14.45 Innenminister Herrmann ehrt Alexander Thoma und ein passendes Kartenlesegerät. Auf diese Weise kann eindeutig identi- Ab dem neuen Schuljahr wird die Mäd- fiziertdeutschen werden, Personalausweis wer den Antrag besitzen, stellt. Ausländische können in gleicher Mitbürger, Weise die die keinen entspre- Jahrsich beinach der Oberroth. Siegerehrung Bürgermeister beim Ausrichter Josef Baumgartner, TSV Schwabhau- der NeuerOberrother Jugendraum Jugendgruppe für die Uhr) nicht mehr von Patricia Nesner, Innenminister Herrmann ehrt Alexander Thoma fiziert werden, wer den Antrag stellt. Ausländische Mitbürger, die keinen chengruppe (Freitag 13.15 bis 14.45 Für seine Zivilcourage wurde Alexander Thoma aus Arnbach so einen couragierten Auszubildenden zu haben“. Und für Ale- deutschenchende Funktion Personalausweis ihres elektronischen besitzen, könnenAufenthaltstitels in gleicher nutzen. Weise die entspre- sichsen herzlichbei der fürSiegerehrung die Organisation beim Ausrichter bedankt hatte,TSV Schwabhau- überreichte sondern von Melanie Papp zusammen deutschen Personalausweis besitzen, können in gleicher Weise die entspre- Am Samstag,Oberrother den 21.9.2014, Jugendgruppe feierte die Oberrother Uhr) nicht mehr von Patricia Nesner, ausgezeichnet. Er erhielt am 12. September von Innenminister xander Thoma ist klar: „Ich würde sowas jederzeit wieder tun“. chendeNeben FührungszeugnissenFunktion ihres elektronischen können auch Aufenthaltstitels Auskünfte aus nutzen. dem Gewerbe- senden herzlichWanderpokal für die anOrganisation Christian Blimmel. bedankt Oberroth hatte, überreichte erreichte mit Verena Bendl geleitet (siehe Bild Für seine Zivilcourage wurde Alexander Thoma aus Arnbach so einen couragierten Auszubildenden zu haben“. Und für Ale- mit 2285 Punkten den 1. Platz, Zweiter wurde Arnbach mit Jugendgruppe die Eröffnung des neuen Gruppenrau- rechts).sondern Zielgruppevon Melanie des Papp ehrenamtlich zusammen Joachim Herrmann die Medaille für Verdienste um die Innere Nebenzentralregister Führungszeugnissen über das Online-Portal können auch des AuskünfteBfJ beantragt aus werden.dem Gewerbe- Solche den Wanderpokal an Christian Blimmel. Oberroth erreichte Am Samstag, den 21.9.2014, feierte die Oberrother ausgezeichnet. Er erhielt am 12. September von Innenminister xander Thoma ist klar: „Ich würde sowas jederzeit wieder tun“. 2064 Punkten, gefolgt mes, der sich im alten Schießstand im Haus gegenüber betreutenmit Verena Mädchentreffs Bendl geleitet sind (siehe alle inte-Bild zentralregisterAuskünfte benötigen über das Unternehmen, Online-Portal die des sich BfJ in beantragt Ausschreibungsverfahren werden. Solche mit 2285 Punkten den 1. Platz, Zweiter wurde Arnbach mit Jugendgruppe die Eröffnung des neuen Gruppenrau- JoachimSicherheit Herrmann überreicht. die Im Medaille Mai 2013 für Verdienste kam Alexander um die ThomaInnere von Schwabhausen des Landgasthofs ressiertenrechts). Zielgruppe Mädchen zwischendes ehrenamtlich 6 und 14 Auskünfteum öffentliche benötigen Aufträge Unternehmen, bewerben, recht die sich häufig. in Ausschreibungsverfahren Auch hier kann das Onli- 2064 Punkten, gefolgt mes, der sich im alten Schießstand im Haus gegenüber Sicherheiteinem Fahrgast überreicht. in der ImS-Bahn Mai zu2013 Hilfe, kam der Alexandervon mehreren Thoma Ju- mit 1989 Punkten und Haagen befindet. Jahren.betreuten Mit Mädchentreffs Aktionen wie sindz.B. alleAusflüge inte- umne-Verfahren öffentliche den Aufträge Aufwand bewerben, erheblich recht senken. häufig. Auch hier kann das Onli- von Schwabhausen des Landgasthofs gendlichen angegriffen wurde. Ein unbekannter Mitreisender Rumeltshausen mit Zu Beginn gab es zumressierten Eis Mädchenessen oder zwischen zum Spielplatz,6 und 14 einem Fahrgast in der S-Bahn zu Hilfe, der von mehreren Ju- ne-VerfahrenDieses Online-Portal den Aufwand soll die erheblich klassische senken. Antragstellung nicht gänzlich erset- mit 1989 Punkten und Haagen befindet. und der damals 15-jährige Alexander Thoma versuchten, die 1571 Punkten. Beste eine Aufführung der ModeschmuckJahren. Mit Aktionen basteln, wie z.B. Karaoke- Ausflüge gendlichen angegriffen wurde. Ein unbekannter Mitreisender Dieseszen: Die Online-Portal Anträge können soll dieauch klassische weiterhin Antragstellung persönlich vor nicht Ort imgänzlich Bürgerbüro erset- Rumeltshausen mit Zu Beginn gab es Einzelschützen wa- Kinder und Jugendli- Nachmittagezum Eis essen wird oder u.a. zum das Spielplatz,Gemein- undBeteiligten der damals zu trennen. 15-jährige Alexander Alexander Thoma Thoma konnte versuchten, den Jugendli- die zen:unseres Die Rathauses Anträge können gestellt auch werden. weiterhin persönlich vor Ort im Bürgerbüro 1571 Punkten. Beste eine Aufführung der ren Hans Blumen- chen. Außerdem war schaftsgefühlModeschmuck unter basteln, den TeilnehmernKaraoke- Beteiligtenchen aus der zu S-Bahntrennen. schieben. Alexander Um Thoma eine konnteweitere denEskalation Jugendli- zu unseresWie bei Rathausesder Antragstellung gestellt werden. im Bürgerbüro wird auch beim Online-Antrag Einzelschützen wa- Kinder und Jugendli- schein aus Schwab- Einiges für Groß und gestärktNachmittage und Anregungenwird u.a. das für Gemein-kreative chenverhindern, aus der blieb S-Bahn er zwischenschieben. den Um Täterneine weitere stehen. Eskalation „Alexander zu Wieeine beiGebühr der Antragstellung von 13 Euro pro im BürgerbüroFührungszeugnis wird aucherhoben. beim Im Online-Antrag Online-Portal ren Hans Blumen- chen. Außerdem war kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per hausen mit 210 Punk- Klein geboten, wie Freizeitgestaltungschaftsgefühl unter vermittelt. den Teilnehmern Infos bei: Agnes Kokai (08138-932561) verhindern,Thoma hat durchblieb ersein zwischen Eingreifen den eine Tätern weitere stehen. Eskalation „Alexander ver- eine Gebühr von 13 Euro pro Führungszeugnis erhoben. Im Online-Portal schein aus Schwab- Einiges für Groß und „giropay“ beglichen werden. Die Führungszeugnisse werden auf grünem ten, Josef Stempfel z.B. eine Hüpfburg, gestärkt und Anregungen für kreative hindert, dem Geschädigten geholfen und diesen vor schweren kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per hausen mit 210 Punk- Klein geboten, wie Die Oberrother Jugendgruppe Thoma hat durch sein Eingreifen eine weitere Eskalation ver- aus Oberroth mit 190 Punkten, Helmut Patzelt aus Ru- ein Gewinnspiel, die Freizeitgestaltung vermittelt. Infos bei: Agnes Kokai (08138-932561) „giropay“Spezialpapier beglichen gedruckt werden. und mit Die der Führungszeugnisse Post zugeschickt. werden auf grünem ten, Josef Stempfel z.B. eine Hüpfburg, hindert,Verletzungen dem bewahrt“,Geschädigten lobte geholfen Innenminister und diesen Herrmann. vor schweren meltshausen mit 177 Punkten und Hans Rabl aus Arnbach Möglichkeit etwas zu basteln und vieles mehr. Die Ferienpass 2014/15 SpezialpapierDas Online-Portal gedruckt zur Beantragung und mit der Postvon Führungszeugnissenzugeschickt. und Auskünf- aus Oberroth mit 190 Punkten, Helmut Patzelt aus Ru- ein Gewinnspiel, die Die Oberrother Jugendgruppe VerletzungenAlexander Thoma bewahrt“, hat am lobte 01.09.2014 Innenminister seine Herrmann. Ausbildung zum ten aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundens- mit 167 Punkten. Beste Dame war Viola Blimmel mit 152 Oberrother Jugendgruppe möchte sich noch einmal bei Das Online-Portal zur Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünf- meltshausen mit 177 Punkten und Hans Rabl aus Arnbach allenMöglichkeit Helfern etwasbedanken, zu basteln die sie undso tatkräftig vieles mehr.unterstützt Die Ferienpass 2014/15 AlexanderVerwaltungsfachangestellten Thoma hat am 01.09.2014 in der Gemeinde seine Ausbildung Schwabhausen zum Bayerischer Innenminister Joachim Hermann, Alexander Thoma justizamtes zu erreichen: www.bundesjustizamt.de Punkten, beste Jugendliche wurden Johannes Fesenmair Ab 13. Oktober 2014 ist der Münchner Ferienpass 2014/15 im Rathaus erhält- ten aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundens- mit 167 Punkten. Beste Dame war Viola Blimmel mit 152 haben.Oberrother Die OberrotherJugendgruppe Jugend möchte freut sich sich noch auf einmalviele Stun- bei begonnen (s.S. 3). Bürgermeister Josef Baumgartner freute sich und Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer mit 147 Punkten und Maria Patzelt mit 100 Punkten. lich. Kinder von 6 bis 14 J. zahlen 14 €. Für Jugendliche ab 15 J. kostet der Verwaltungsfachangestellten in der Gemeinde Schwabhausen Bayerischer Innenminister Joachim Hermann, Alexander Thoma justizamtes zu erreichen: www.bundesjustizamt.de Punkten, beste Jugendliche wurden Johannes Fesenmair allen Helfern bedanken, die sie so tatkräftig unterstützt über das bürgerschaftliche Engagement: „Wir sind stolz darauf, Ihr Bürgerbüro den im neuen Gruppenraum. FerienpassAb 13. Oktober 10 €. 2014 Infos bei:ist der Gemeindejugendarbeit, Münchner Ferienpass Tel.2014/15 08138-932560 im Rathaus o. erhält- -61. begonnen (s.S. 3). Bürgermeister Josef Baumgartner freute sich und Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer mit 147 Punkten und Maria Patzelt mit 100 Punkten. haben. Die Oberrother Jugend freut sich auf viele Stun- lich. Kinder von 6 bis 14 J. zahlen 14 €. Für Jugendliche ab 15 J. kostet der über das bürgerschaftliche Engagement: „Wir sind stolz darauf, Ihr Bürgerbüro den im neuen Gruppenraum. Ferienpass 10 €. Infos bei: Gemeindejugendarbeit, Tel. 08138-932560 o. -61. ______Oktober 2014 2 Oktober 2014 3 Oktober 2014 4 ______Oktober 2014 2 Oktober 2014 3 Oktober 2014 4 Aus dem Rathaus 36:Aus dem Rathaus 27.qxd 21.07.2011 11:33 Seite 1

e r n d o m

t Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus r Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus

e

w s

Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus n e Örtliche Vereine Dachau TV informiert b

Veranstaltungskalender 2015 e i Auf unserer Homepage www.schwabhausen.de finden Sie Seit August vergangenen Jahres ist das für den „Deutschen Web-Video-Preis l

Örtliche Vereine t Veranstaltungskalender 2015 Dachau TV informiert r

ElternEltern---KindKindKind---GruppeGruppe 1200 Jahre Puchschlagen unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ Termine von Ver- 2014“ nominierte Internetfernseh-Magazin „Dachau TV – Das Magazin für e

Auf unserer Homepage www.schwabhausen.de finden Sie Seit August vergangenen Jahres ist das für den „Deutschen Web-Video-Preis w

Stadt und Landkreis“ unter www.dachau-tv.de zu empfangen. Die durch- s sammlungen, Feiern und Aufführungen in der Gemeinde. n

2014“ nominierte Internetfernseh-Magazin „Dachau TV – Das Magazin für e

Die Friedenskirche Dachau bietet für kleine Kinder (ca.8 Monate unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ Termine von Ver- b

1200 Jahre Puchschlagen - dieses Ereignis feiern die Puchschlagener e ElternEltern---KindKindKind---GruppeGruppe 1200 Jahre Puchschlagen Damit der Kalender immer aktuell und interessant bleibt, schnittliche Klickzahl der monatlich ausgestrahlten ca. 50-minütigen Sen- AusAus dem dem Rathaus Rathaus l Stadt und Landkreis“ unter www.dachau-tv.de zu empfangen. Die durch- bis 3 Jahre) mit ihren Eltern eine Spielgruppe in Schwabhausen über das ganze Jahr verteilt. So veranstalten die örtlichen Vereine seit sammlungen, Feiern und Aufführungen in der Gemeinde. dung beträgt zwischen 18 000 und 20 000 Besucher. Ein ungewöhnlich Die Friedenskirche Dachau bietet für kleine Kinder (ca.8 Monate 1200 Jahre Puchschlagen - dieses Ereignis feiern die Puchschlagener melden Sie bitte Ihre Termine bei Katja Gebell oder Kristin schnittliche Klickzahl der monatlich ausgestrahlten ca. 50-minütigen Sen- an. März 2014 im Monatsrhythmus attraktive Feste für Groß und Klein. Damit der Kalender immer aktuell und interessant bleibt, hoher Wert, der nach 14 Sendungen nicht zu erwarten war. bis 3 Jahre) mit ihren Eltern eine Spielgruppe in Schwabhausen über das ganze Jahr verteilt. So veranstalten die örtlichen Vereine seit Fischhaber an. dung beträgt zwischen 18 000 und 20 000 Besucher. Ein ungewöhnlich Die Spielgruppe findet zweistündig dienstags in der Zeit von Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, wurde nach dem Erntedankgot- melden Sie bitte Ihre Termine bei Katja Gebell oder Kristin Die Sendung teilt sich in 6 Rubriken an. März 2014 im Monatsrhythmus attraktive Feste für Groß und Klein. hoher Wert, der nach 14 Sendungen nicht zu erwarten war. 08:30-10:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Wir tesdient eine Gedenktafel zur 1200-Jahr Feier am Bürgerhaus in Fischhaber an. Katja Gebell: 0813808138---932515932515 auf. Die erste davon ist ein längeres Die Spielgruppe findet zweistündig dienstags in der Zeit von Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, wurde nach dem Erntedankgot- Die Sendung teilt sich in 6 Rubriken Informationsblatt der Gemeinde Schwabhausen werden gemeinsam singen, spielen, basteln und frühstücken. Ab Puchschlagen angebracht. [email protected] Interview mit einer Persönlichkeit des Finanzplanung fortgeführt. angebote für Kinder sind auch ein Blick in die Zukunft 08:30-10:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Wir tesdient eine Gedenktafel zur 1200-Jahr Feier am Bürgerhaus in Katja Gebell: 0813808138---932515932515 auf. Die erste davon ist ein längeres InformationsblattInformationsblatt der derGemeinde Gemeinde Schwabhausen Schwabhausen und zu gibt es auch einen Ausflug. Die von Steinmetz Dieter Landkreises. Hier einige Beispiele der Ausgabe 42, Oktober 2014 Sie ist für mich ein Kernstück mittlerweile zu einem wichti- dazu. Am 9. Oktober findet werden gemeinsam singen, spielen, basteln und frühstücken. Ab Puchschlagen angebracht. [email protected] Interview mit einer Persönlichkeit des Blimmel gestaltete Tafel, [email protected] Fischhaber: 08138-08138-932511932511 vergangenen Monate: Mai: Ausgabe 38, März 2012 zur Sicherstellung von Gestal- gen Standortfaktor gewor- die Bürgermeisterwahl statt. und zu gibt es auch einen Ausflug. Die von Steinmetz Dieter Kristin Fischhaber: 08138-932511 Landkreises. Hier einige Beispiele der Ausgabe 42, Oktober 2014 wurde von Bürgermeister OB Dachau Florian Hartmann - Juni: tungsmöglichkeiten in der den, der immer öfter über die Dieses Amt bringt eine hohe Blimmel gestaltete Tafel, [email protected] vergangenen Monate: Mai: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Josef Baumgartner enthüllt Kristin Fischhaber: 0813808138---932511932511 Landrat Dachau Stefan Löwl - Juli: Gemeinde. Bei einem sehr Wahl des Wohnortes ent- Verantwortung mit sich. Ich wurde von Bürgermeister OB Dachau Florian Hartmann - Juni: und durch Pfarrer Albert [email protected] Paracycling-Weltmeisterin Denise EDITORIAL hohen Investitionsniveau scheidet. Es freut mich be- wünsche mir ein Ergebnis, EDITORIAL Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Josef Baumgartner enthüllt Landrat Dachau Stefan Löwl - Juli: Das Containerdorf in der Arnbacher Straße füllt sich EDITORIAL konnte gleichzeitig der Stand sonders, dass gerade unter das die erfolgreiche und Herrn Pfarrer Erbrich 08138-6974228 Hack gesegnet. Öffnungszeiten Wertstoffhof Das Team von Dachau TV: Kamera- Schindler - August: Ottmar Hitzfeld, und durch Pfarrer Albert Paracycling-Weltmeisterin Denise jungen Familien die Gemein- kompetente Weiterführung Julia Gammerl 08138-6976940 Manfred Mangl erzählte im mann Marek Zietak, Kameraassistent der für ein Interview extra nach Da- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der allgemeinen Schulden Herrn Pfarrer Erbrich 08138-6974228 Hack gesegnet. Schwabhausen Schindler - August: Ottmar Hitzfeld, Die Container in der Arnbacher Straße waren kaum einge- Gezielte Sachspenden werden Die Gemeinde zuzu-- reduziert werden. Eine niedri- de als attraktiver und lebens- der Gemeindeentwicklung Zuge dessen Interessantes Öffnungszeiten Wertstoffhof ChristosDas Team Karafevgas, von Dachau Produzent/ TV: Kamera- chau kam - September: Rückblick auf Julia Gammerl 08138-6976940 Manfred Mangl erzählte im Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15-18 Uhr mann Marek Zietak, Kameraassistent der für ein Interview extra nach Da- richtet, als Mitte September auch schon die ersten Bewohner gern genommen. Bitte wen- ge Verschuldung ist gerade in werter Wohnort gesehen garantiert. Nutzen Sie Ihr über die Geschichte Schwabhausen Moderator: Joachim Day (v.l.n.r.) ein Jahr Dachau TV mit allen 13 Da- mit dieser Ausgabe kunftsfähigdes Informationsblattes gestalten Zuge dessen Interessantes Mittwoch: 9-12 Uhr Christos Karafevgas, Produzent/ chau kam - September: Rückblick auf dort einzogen. Die jungen Männer, die bis dahin in der Ten- den Sie sich hierfür an den der heutigen Zeit überaus wird. Aber auch die älteren Wahlrecht und gehen Sie zur Puchschlagens und Georg Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15-18 Uhr chau TV -Interviewpartnern des ersten möchte ich Sie über die Geschehnisse in den über die Geschichte Samstag: 9-14 Uhr Moderator: Joachim Day (v.l.n.r.) ein Jahr Dachau TV mit allen 13 Da- nishalle in Markt Indersdorf lebten, bewohnen nun einen der Helferkreis wichtig, um handlungsfähig Mitbürgerinnen und -bürger Abstimmung. Dadurch kön- VdK Kreisverband Haller formulierte die verbin- Pfarrer Albert Hack bei der Segnung der Ge- Mittwoch: 9-12 Uhr Jahres. Auf die Interviews folgen Beiträge in den Rubriken: Veranstaltungen vergangenen WochenLiebe informieren, Mitbürgerinnen vor allem Puchschlagens und Georg chau TV -Interviewpartnern des ersten beiden Container. Im Laufe der (info@tbinfo@[email protected] oder zu bleiben und sich nicht zu liegen mir am Herzen. nen Sie über die Zukunft denden Worte. denktafel u. Buntes, Kunst u. Kultur, Zuschauer-Video, Musik-Video und Veranstal- aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Samstag: 9-14 Uhr vergangenen Wochen kamen [email protected]@t---online.deonline.deonline.de). und Mitbürger, Lasten der künftigen Genera- Gemeinsam mit dem Ge- unserer Gemeinde mitent- Liebe BürgerinnenVdK und KreisverbandBürger der Gemeinde Schwabhau- AbgeschlossenHaller formulierte wird die das verbin- Jubi- Pfarrer Albert Hack bei der Segnung der Ge- Jahres. Auf die Interviews folgen Beiträge in den Rubriken: Veranstaltungen Ein Thema, das die Bevölkerung im ganzen tungshinweise. Die Gemeinde Schwabhausen war ebenfalls schon 3mal in noch Männer, Frauen und Bitte laden Sie keine Spenden tionen zu überschulden. „Die meinderat habe ich es mir scheiden. sen, läumsjahrdenden Worte. im März 2015, indemdenktafel das Mittagsläuten vom Bayerischen Sitzungstermine Sammlungen u. Buntes, Kunst u. Kultur, Zuschauer-Video, Musik-Video und Veranstal- Land und auch unse-ich möchte Ihnen als erstes für Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwabhau- dieser allgemein sehr angesehenen und belobigten Sendung vertreten: Im Kleinkinder aus dem Münche- am Containerdorf ab! Liebe Mitbürgerinnen, Schulden von heute sind die zum Ziel gesetzt, die verschie- Bedanken möchte ich mich etwa die Hälfte des bürgerschaftlichen Engagements ist in Abgeschlossen wird das Jubi- Gemeinderat: Altpapier tungshinweise. Die Gemeinde Schwabhausen war ebenfalls schon 3mal in re Gemeinde äußerstdas mir entgegen gebrachte sen, Sitzungstermine Sammlungen Dezember 2013 wurde der Weihnachtsmarkt in Sickertshofen inkl. einem ner Auffanglager dazu, so dass liebe Mitbürger, Zinsen von morgen. Und denen Lebensbereiche der vor allem bei den ehrenamt- Vereinen organisiert. Vereine sind nicht nur Orte der Frei- läumsjahr im März 2015, indem das Mittagsläuten vom Bayerischen 25. November 2014 (TSV Arnbach, FFW Schwab- dieser allgemein sehr angesehenen und belobigten Sendung vertreten: Im stark beschäftigt hat,Vertrauen bei der Bürgermeis- Gemeinderat: Altpapier Interview mit dem Schwabhausener Bürgermeister Josef Baumgartner vorge- die 52 Plätze fast vollständig belegt sind. diese müssen unsere Kinder älteren Generation zu verbes- lich engagierten Bürgerinnen etwa die Hälfte des bürgerschaftlichen Engagements ist in Katholischer Frauenbund 16.Gemeinderat: Dezember 2014 Altpapierhausen) Dezember 2013 wurde der Weihnachtsmarkt in Sickertshofen inkl. einem ist die Situation der zeitgestaltung und Selbstverwirklichung, sie bieten ihren 25. November 2014 (TSV Arnbach, FFW Schwab- stellt. Im März diesen Jahres produzierte das Team um Joachim Day im Wie die Presse in den letzten Wochen immer wieder berichtet, terwahlbereits jetzt herzlich möchte danken. ich einen Es istbezahlen“, war schon immer sern. Der erste Schritt dazu und Bürgern sowie bei Vereinen organisiert. Vereine sind nicht nur Orte der Frei- 13. Dezember 2014 Interview mit dem Schwabhausener Bürgermeister Josef Baumgartner vorge- Asylbewerber. Kon- Mitgliedern nicht nur Geselligkeit, Anerkennung und Be- Seit 35 Jahren gibtKatholischer es den Kath. Frauenbund Frauenbund Zweigverein Schwabhau- 16. Dezember 2014 hausen) Zuge der Puchschlagener 1200-Jahr-Feier einen Beitrag über die St. Kastu- ist die Ausgangslage schwierig. Viele Menschen mit ihren eige- eineganz allgemeine persönlichen Regel, Dank dass an meine Devise. Neben zahlrei- war in Erfahrung zu bringen, unseren Vereinen, Verbänden zeitgestaltung und Selbstverwirklichung, sie bieten ihren BauBau–– und Umweltausschuss: stellt. Im März diesen Jahres produzierte das Team um Joachim Day im frontiert mit der oft-diejenigen richten, die mir in was für Wünsche und Vorstel- und Organisationen, die heimatung. Sie schaffen auch Zugänge zu gesellschafts- sen. 13. Dezember 2014 lus-Kirche. Mit 20 Personen wurde der Kirchturm bestiegen - ein sehr, au- nen Geschichten und Problemen müssen schnellstmöglich aus man nach den ersten 100 Ta-chen Einzelmaßnahmen wie Mitgliedern nicht nur Geselligkeit, Anerkennung und Be- 04. November 2014 Altkleider und Schuhe Zuge der Puchschlagener 1200-Jahr-Feier einen Beitrag über die St. Kastu- mals sehr schwierigen DerzeitSeit 35 zähltJahren unser gibt Verein es den 170 Kath. Mitglieder. Frauenbund Zweigverein Schwabhau- ßergewöhnlicher und witzig gefertigter Beitrag. Und im Mai diesen Jahres genden Amtszeitvergangenen ein Jahrenerstes dasResü- die Ausstattung von Spielplät- lungen vorhanden sind und durch ihren ideellen und politischer Beteiligung und vertreten die Interessen ihrer BauBau–– und Umweltausschuss: (FFW Oberroth) lus-Kirche. Mit 20 Personen wurde der Kirchturm bestiegen - ein sehr, au- den überfüllten Auffanglagern heraus untergebracht werden. Zusammen mit den Mitarbei- und teilweise nicht heimatung. Sie schaffen auch Zugänge zu gesellschafts- Imsen. April dieses Jahres wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Sie setzt 16. Dezember 2014 Altkleider und Schuhe war das Team von „Dachau TV – Das Magazin für Stadt und Landkreis“ Vertrauen geschenkt sowie zen, Straßenbaumaßnahmen welche Versorgungsangebote finanziellen Einsatz einen Mitglieder. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in der 04. November 2014 13. Dezember 2014 ßergewöhnlicher und witzig gefertigter Beitrag. Und im Mai diesen Jahres tern des Landratsamtes Dachau und dem Helferkreis Schwabhausen versucht die Gemeinde nachvollziehbarenmeemeine zieht. Arbeit Dies in der will Gemein- ich an die- wesentlichen Beitrag für eine politischer Beteiligung und vertreten die Interessen ihrer sichDerzeit aus zählt 7 Mitgliedern unser Verein zusammen, 170 Mitglieder. die alle gleichberechtigt sind. Das (FFW Oberroth) beim „Maibaum-Aufstellen“ im Schwabhausener Kindergarten „Tschu- und dem Erwerb von verbessert werden können. Kommune: Sie sind Mitgestalter des öffentlichen Lebens 16. Dezember 2014 war das Team von „Dachau TV – Das Magazin für Stadt und Landkreis“ Schwabhausen, das Beste aus der Situation zu machen. Vorgehensweise vonserde Stelle und für und die mit Bürgerinnen diesem Infor- Grundstücken ist das größte Für den enormen Rücklauf lebens- und liebenswerte Mitglieder. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in der FührungsteamIm April dieses setzt Jahres sich wurde wie folgt die zusammen:Vorstandschaft neu gewählt. Sie setzt 13. Dezember 2014 Tschu-Bahn“ dabei. Mit großen Augen verfolgten die Kinder (und Eltern), und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung. beim „Maibaum-Aufstellen“ im Schwabhausener Kindergarten „Tschu- Die Mitglieder des Helferkreises sind im Einsatz, um den Neu– Schwabhausenern die Einge- staatlicher Seite hermationsblattund Bürger unterstützt gerne machen. haben. MirProjekt in diesem Jahr der der Fragebögen möchte ich Gemeinde leisten. Für die Kommune: Sie sind Mitgestalter des öffentlichen Lebens sich aus 7 Mitgliedern zusammen, die alle gleichberechtigt sind. Das wie viel Arbeit dahinter steckt, um Bilder für einen Bericht aufzunehmen. Jungbürgerversammlung Tschu-Bahn“ dabei. Mit großen Augen verfolgten die Kinder (und Eltern), wöhnung in unserer Gemeinde zu erleichtern. Dank der Sachspenden unserer Bürgerinnen ist es uns gelungen, machtdieEs ankommenden konnten die Arbeit zukunfts- im Asyl- Rathaus und mitBau des Kinderhauses am mich recht herzlich bedan- bevorstehende Urlaubszeit Der VdK Ortsverband Schwabhausen mit über 230 Mit- ErikaFührungsteam Ramsteiner, setzt Schatzmeisterin sich wie folgt zusammen:Tel.: 1439 In den kommenden Monaten wird das Team um Joachim Day, der u.a. 20 und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung. Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:30 Uhr wie viel Arbeit dahinter steckt, um Bilder für einen Bericht aufzunehmen. und Bürger haben die Männer, Frauen und Kinder aus dem Senegal, Mali, Syrien, Sierra bewerber gut bei unsrichtungsweisende aufzunehmen. Dabei Projekte Schulgelände. Dort werden ken. Durch Ihre Teilnahme wünsche ich allen gute Erho- gliedern ist ohne Führung. Wir suchen für unseren Orts- Elisabeth Schlossbauer, Schriftführerin Tel.: 1630 Jungbürgerversammlung Jahre für das ZDF tätig war, weitere Beiträge aus Schwabhausen produzie- den Mitar- Der VdK Ortsverband Schwabhausen mit über 230 Mit- imJungbürgerversammlung Jugendzentrum Schwabhausen In den kommenden Monaten wird das Team um Joachim Day, der u.a. 20 Leone, Nigeria, Eritrea, Somalia und Myanmar warme Kleidung, Spielsachen und zum Teil umgesetzt und angegangen künftig neben den drei Hort- an der Aktion tragen Sie ein lung und besonders unseren verband Personen, die sich im Ehrenamt engagieren. Erika Ramsteiner, Schatzmeisterin Tel.: 1439 ren und im nächsten halben Jahr auf Dachau TV senden: Moderne Milch- konnten wir uns auf beitern,die überaus den engagierten Anneliese Eichinger Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:30 Uhr auch schon Fahrräder bekommen. Außerdem werden erste Kontakte zum Sportverein ge- werden. Im Nachhinein wa- Stück zur Verwirklichung Kindern und Jugendlichen gliedern ist ohne Führung. Wir suchen für unseren Orts- Elisabeth Schlossbauer, Schriftführerin Tel.: 1630 Jahre für das ZDF tätig war, weitere Beiträge aus Schwabhausen produzie- Ehrenamtlichen des Helferkreises verlassen auch vier Kinderkrippengrup- Beim Sozialverband VdK können Sie das soziale Leben in Anneliese Heinzinger im Jugendzentrum Schwabhausen viehwirtschaft der Fam. Sedlmaier, Biogasanlage von Fam. Strasser, Kinder- knüpft,Die und Übergabe zwei der des kleinen Erlöses Mädchen vom Oberrother werden Winterfest in den Kindergarten fand im Rathaus gehen statt. können. Die Mitglieder des Organisationsteams mit Gemeinde-ren die Entscheidungen im- pen untergebracht sein. eines verbesserten Angebotes eine schöne Ferienzeit. verband Personen, die sich im Ehrenamt engagieren. Anneliese Eichinger ren und im nächsten halben Jahr auf Dachau TV senden: Moderne Milch- Roland Straucher (links), Christine Schneider (Mitte) und Marianne Kugler (2. von rechts) überreichtenund Bürgermeisterauch die Gemeindeverwaltung ist mit Ihrer Gemeinde mitgestalten. Damit erfüllen Sie wichtige Betty Hock ACHTUNG Kartoffelernte auf dem Acker der Fam. Sturm und Agrarhandel mit den 5 rätenmer richtigsowie und zum Wohle Damit kann die Gemeinde bei. Mit der Auswertung der Beim Sozialverband VdK können Sie das soziale Leben in Anneliese Heinzinger viehwirtschaft der Fam. Sedlmaier, Biogasanlage von Fam. Strasser, Kinder- Josef Baumgartner für den Sozialfond der Gemeinde sowie an Markus Crhak (rechts) und Max Gailernicht (2. vonunerheblichem links) für Personalaufwand einge- Funktionen in der Kommune. Ehrenamtliche Betätigung Gerlinde Nimtsch Hochspannung Lebensgefahr Getreidesilos von Fam. Kreitmaier. Die Sendungen und Einzelbeiträge blei- Bitte unterstützen Sie die Arbeit des mitder Ihnen, Allgemeinheit, ohne da- ihr vorhandenes Betreuungs- Fragebögen können wir die In herzlicher Verbundenheit ACHTUNG Kartoffelernte auf dem Acker der Fam. Sturm und Agrarhandel mit den 5 den „Helfer vor Ort“ des Roten Kreuzes jeweils 1.570 Euro. Josef Baumgartner freute sich bei der Übergabebunden undüber stehtdas in engem Kontakt mit den Ihrer Gemeinde mitgestalten. Damit erfüllen Sie wichtige HildeBetty HockScharf Ab Montag, 03.11.2014 10:00 Uhr, steht die ben mindestens 2 Jahre online. Die Beiträge aus der Schwabhausener Ge- Helferkreisesbürgerschaftliche mit einer EngagementGeldspendeGeldspende: der Oberrother Gruppen und Vereine. ErDer bedankte Helferkreis sich zusammensagt mit Franz Lamm bei die finanzielle Nachhal- angebot weiter ausbauen Voraussetzungen schaffen, Ihr war noch nie Selbstzweck, sondern immer auch eine Form Hochspannung Lebensgefahr Getreidesilos von Fam. Kreitmaier. Die Sendungen und Einzelbeiträge blei- Mitarbeitern des liebeLandratsamtes. Bürge- Diese Funktionen in der Kommune. Ehrenamtliche Betätigung Gerlinde Nimtsch Oberleitung über den Gleisen der Strecke 5502 meinde können also weiterhin unter www.dachau-tv.de angesehen werden. Sparkasse(2. von Dachau links) für den stolzen Betrag und lobte den Zusammenhalt der Oberrother„Danke“ Bürgerinnen im Namen und Bürger. tigkeit zu vernachlässigen. und den Eltern die heute oft damit das Älterwerden in der Selbstverwicklung und der Verbesserung oder Festi- Ab Montag, 03.11.2014 10:00 Uhr, steht die ben mindestens 2 Jahre online. Die Beiträge aus der Schwabhausener Ge- schwierige Situation rinnenkann nicht und in den Kom- war noch nie Selbstzweck, sondern immer auch eine Form ÜberHilde dasScharf Jahr verteilt, füh- von Dachau bis Altomünster dauernd unter Span- BLZ 700 515 40 der Bewohner des Mit dem Haushalt 2011 wird existenzielle Vereinbarkeit von unserer Gemeinde leichter gung des eigenen Status in der Gesellschaft. Oberleitung über den Gleisen der Strecke 5502 meinde können also weiterhin unter www.dachau-tv.de angesehen werden. munen gelöst werden,Bürger, sondern sehr es muss von der Selbstverwicklung und der Verbesserung oder Festi- ren wir verschiedene Veran- nung von 15.000 Volt! Konto 280 486 176 Containerdorfes für die Kontinuität der seit Jahren Familie und Berufsleben und angenehmer wird. Josef Mederer Wenn Sie soziale Kompetenz besitzen und sich für sozial von Dachau bis Altomünster dauernd unter Span- Erlös aus dem Oberrother Winterfestjede Unterstützung, verteiltder "großen Politik" aufviel Landes- Freude. bzw. Europa- staltungenÜber das Jahrdurch. verteilt, füh- Die VHS Schwabhausen bietet an: IBAN DE55 7005 1540 0280 4861 76 praktizierten grundsoliden erleichtern. Die Betreuungs- In diesen Tagen gehört aber 1. Bürgermeister gung des eigenen Status in der Gesellschaft. nung von 15.000 Volt! die Sie anbieten kön- ebene eine menschenwürdige und für alle benachteiligte Mitmenschen einsetzen wollen, stehen wir Soren machenwir verschiedene wir z.B. Veran-Stadt- BIC BYLADEM1DAH Spenden für soziale Zwecke Um die Ge- Wenn Sie soziale Kompetenz besitzen und sich für sozial Betty Hock, Elisabeth Schlossbauer, Anneliese Die VHS Schwabhausen bietet an: nen. Beteiligten schulterbareLesen Vorgehensweise Sie in dieser ge- Ausgabe als starker Verband hinter Ihnen. Bei uns steht das Ehren- führungen,staltungen durch. Theaterbesu- Tannengrün Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausstellung HypoHypo-- meinde zukunftsfähig zu gestal- benachteiligte Mitmenschen einsetzen wollen, stehen wir Eichinger, Pfarrer Albert Hack, Hilde Scharf, Das erste Oberrother Winterfest am 19. November sen fühlten sich die Kinder bestensfunden betreut. werden. Es amt ganz oben und Sie können sich in einem Team ein- So machen wir z.B. Stadt- Kunsthalle: ten,Seite wird 2 von den politischen Seite 6 che, Ausflüge, Frauenfrüh- GerlindeBetty Hock, Nimtsch, Elisabeth Anneliese Schlossbauer, Heinzinger Anneliese und Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausstellung HypoHypo-- vergangenen Jahres war ein großer Publikumsmag- herrschte reger Betrieb bei dem Fest und es war bis als starker Verband hinter Ihnen. Bei uns steht das Ehren- führungen, Theaterbesu- Tannengrüngesucht Fr 07.11.14, 15.00-16.30 Uhr, Evelin Heller 7,- € Aus dem Helferkreis (www.helferkreis.wordpress.com) Auch wenn sich wie kürzlichMargot Hartmannbekannt neuewurde, Büchereiassistentin Energie-Potentialanalyse, Schulweg- bringen. stück und andere Veran- ErikaEichinger, Ramsteiner Pfarrer (v.l.n.r.)Albert Hack, Hilde Scharf, net. Der Hof der Familie Weissenbeck wurde für in die Abendstunden ein Kommen und Gehen. Die Entscheidungsträgern, den Bür- amt ganz oben und Sie können sich in einem Team ein- che, Ausflüge, Frauenfrüh- Kunsthalle: der Ausbau der S-Bahnlinie verzögert, so wird helfer gesucht, Hundekotbeutelspender Wir bieten soziale Achtung, interessante Tätigkeit, Vielsei- staltungen mit verschiede- Gerlinde Nimtsch, Anneliese Heinzinger und Leichter lernen mit kinesiologischen Übungen (Workshop mit Übungen): „Nein,einen ich bin Nachmittag kein Asylbewerber. zu einem Undheimeligen trotzdem Markt bin ichum- –fastVerantwortlichen zeitgleich- neu in des Schwabhau- Organisationsteams bedank- gerinnen und Bürgern, den Ver- gesucht Fr 07.11.14, 15.00-16.30 Uhr, Evelin Heller 7,- € dies eine wesentliche SeiteVerbesserung 3 in der benutzen bringen. nenstück Themen und andereund mit Veran-sehr gutenErika Referenten. Ramsteiner (v.l.n.r.) Was wäre ein Christkindlmarkt ohne den weihnachtlichen Sa 08.11.14, 13.30-15.30 Uhr, Franziska Riepl 9,- € sen, als kirchlicher Mitarbeiter, als Seelsorger und Pastoralreferent im Pfarrverband Bergkir- tigkeit und Hilfe bei sozialer Vernetzung mit anderen Sozi- Leichter lernen mit kinesiologischen Übungen (Workshop mit Übungen): gestaltet und die schmucken Verkaufsbuden luden ten sich ausdrücklich bei allen, die beigetragen einen,Kommunale Verbänden Verdienstmedaille und Organi- für Josef Mederer Wir bieten soziale Achtung, interessante Tätigkeit, Vielsei- staltungen mit verschiede- Flair? "Nähcafé" - Hilfestellung und Erfahrungsaustausch: chen/Schwabhausen Mitglied im Helferkreis „Asylbewerber“ und beobachte fasziniert, was Anbindung nach Dachau und München be- alpartnern. Was wäre ein Christkindlmarkt ohne den weihnachtlichen Sa 08.11.14, 13.30-15.30 Uhr, Franziska Riepl 9,- € zum Verweilen ein. Jung und Alt waren schon Mo- haben, dass dieses Fest so gelungen ist. Bei den sationen sowie von allen am Seite 7 nen Themen und mit sehr guten Referenten. Um den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder vorweihnacht- 3 x Sa ab 08.11.14 (mtl.), 14.00-17.00 Uhr, Karin Oberacher 45,- € im Umfeld des Ankommens von 52 Menschen passiert, die in Deutschland Asyl suchen. Da deuten und die Attraktivität der neuen S- tigkeit und Hilfe bei sozialer Vernetzung mit anderen Sozi- Wir beteiligen uns am Christkindlmarkt mit Kaffee und Kuchen, Glüh- Flair? "Nähcafé" - Hilfestellung und Erfahrungsaustausch: nate vorher intensiv damit beschäftigt, für diesen Oberrother Gruppen und Vereinen, der Familie Seite 4 Gemeindepartnerschaft mit Großschwab- Helfen Sie uns, denn damit helfen Sie den Mitgliedern und lich zu gestalten, sollen die Verkaufsstände geschmückt und Wie kann ich mein Zuhause vor Einbruch schützen?: sind nun also Menschen in unserem Dorf, die aus einer Notsituation heraus einen unglaub- Bahn-Gemeinden verbessern.Gemeindeleben Beteiligten ei- alpartnern. wein sowie allerlei Gebasteltem, wie Adventskränze und Gestecke. Den Um den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder vorweihnacht- 3 x Sa ab 08.11.14 (mtl.), 14.00-17.00 Uhr, Karin Oberacher 45,- € Tag alles gut vorzubereiten. Alle Oberrother Verei- Franz Weissenbeck, bei Hans Schneider aus Ar- Tag der offenen Tür am Pumpwerk - Anschluss hausen - Besuch beim Heimatfest Menschen der Gemeinde Schwabhausen. Melden Sie sich Wir beteiligen uns am Christkindlmarkt mit Kaffee und Kuchen, Glüh- dekoriert werden. Do 13.11.14, 19.30 Uhr, Kripo FFB kostenlos In der September-Sitzungnenach rücksichts- wurde Dachau von war und dieder vertrauens-richtige DB Entscheidung Helfen Sie uns, denn damit helfen Sie den Mitgliedern und Reinerlös spenden wir zu 100 % für die Bedürftigen der Gemeinde. lich zu gestalten, sollen die Verkaufsstände geschmückt und lich langenne (Burschenverein, Weg zurück gelegt Chronikverein, haben, weil Freiwillige in ihrer HeimatFeu- fürmetshofen, sie kein Leben den Familienmehr möglich Hofreiter und Kneidl aus in unserer Geschäftsstelle. wein sowie allerlei Gebasteltem, wie Adventskränze und Gestecke. Den Hierfür suchen wir noch Tannengrün! Wie kann ich mein Zuhause vor Einbruch schützen?: ProjektBau GmbH dievolle Verbesserung Zusammenarbeit der är- erforder- Seite 8 Wir setzen auch in der Politik Zeichen. So setzt sich der Frauenbund z.B. Die 5 Säulen für einen guten Stoffwechsel - Fit und gesund statt müde und war. Underwehr, nun versuchenGartenbauverein, sie, in einer Krieger- für sie und völlig Soldaten- fremden Welt, wieder Fuß zu fassen, Asyl Menschen der Gemeinde Schwabhausen. Melden Sie sich dekoriert werden. Do 13.11.14, 19.30 Uhr, Kripo FFB kostenlos Sulzemoos und bei allen, die so fleißiggerlichen und tatkräf-Situation amSeite Bahnübergang5 in Haushaltsbericht, Breitbandausbau in Arnbach, Unsere Kontaktadresse: fürReinerlös das saubere spenden Trinkwasser wir zu 100 ein,% für das die nichtBedürftigen von Konzernen der Gemeinde. vermarktet krank!: gewährt zu bekommen, um leben zu können. Ich weiß nicht, ob wir behütete Deutsche uns lich sein. Hierfür werde ich mei- in unserer Geschäftsstelle. Hierfür suchen wir noch Tannengrün! Die 5 Säulen für einen guten Stoffwechsel - Fit und gesund statt müde und verein, Schützenverein, Stockclub), die Jugend- tig beim Auf- und Abbauen geholfen haben, den Kinderhausneubau schreitet voran Spielplätze sind in einem guten Zustand VdK Kreisverband Dachau Wir setzen auch in der Politik Zeichen. So setzt sich der Frauenbund z.B. Wenn Sie Tannengrün spenden möchten, melden Sie sich Fr 21.11.14, 19.00-21.00 Uhr, Anett Schönfelder 10,- € dieses Ausmaß wirklich vorstellen können. Ich habe daher eine unermessliche Hochachtung Schwabhausen zugesagt.ne Kraft Erforderlich einsetzen hierzu und meinen werden soll. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen das krank!: gruppe sowie der Pfarrgemeinderat und die Pfarrei Kinderbetreuern, dem Kirchenchor und den Singing Unsere Kontaktadresse: für das saubere Trinkwasser ein, das nicht von Konzernen vermarktet bitte bei Klaus Wechslberger: Nr.: 0151-50751103 Glyptothek - die AntikensammlungAntikensammlung: vor diesen Menschen, die nun versuchen, in Schwabhausen heimisch zu werden. Und eine ist jedoch eine weitere Sperrung. Loestraße 6 Mikroplastik gestartet, das in Duschgels, Waschmittel, Peelings usw. Wenn Sie Tannengrün spenden möchten, melden Sie sich Fr 21.11.14, 19.00-21.00 Uhr, Anett Schönfelder 10,- € wollten sich bei diesem Fest einbringen. Der Rein- Kids und bei allen, die gebastelt, gewerkelt, ge- Teil dazu beitragen. Ich freue VdK Kreisverband Dachau werden soll. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen das So 21.12.14, 12.00-14.00 Uhr, Georg Reichlmayr 12,- € (zzgl. Eintritt) ebenso große Hochachtung habe ich vor den Helferinnen und Helfern, die dabei sind, sich 85221 Dachau enthalten ist. Es kann in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden bitte bei Klaus Wechslberger: Nr.: 0151-50751103 Glyptothek - die AntikensammlungAntikensammlung: erlös sollte dann allen Gruppen und einem sozia- kocht und verkauft haben. Ferner sagten sie ein mich auf die Herausforderun- Loestraße 6 Mikroplastik gestartet, das in Duschgels, Waschmittel, Peelings usw. im Helferkreis so zu organisieren, dass den Flüchtlingen dieses heimisch werden gelingt: Herzlichst, Ihr Tel.: 08131-87872 oder und landet in den Flüssen und im Meer. Am Ende der Nahrungskette So 21.12.14, 12.00-14.00 Uhr, Georg Reichlmayr 12,- € (zzgl. Eintritt) len Zweck zugute kommen. Die zum Verkauf ange- herzliches „Vergelt's Gott“ all jenen, die an diesem gen in den kommenden Jahren 85221 Dachau enthalten ist. Es kann in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden "Puppen, Pasta und Prosecco" im Gasthof Lachner in Stetten durch menschliche Nähe, durch Besorgung von nötigen Gütern, die nicht gekauft werden E-Mail: [email protected] steht der Mensch. Für ein sauberes Schwabhausen botenen Artikel bzw. Geschenke wie die adventli- Tag etwas gekauft haben und so der stolze Reiner- und meine Arbeit für die Ge- Tel.: 08131-87872 oder und landet in den Flüssen und im Meer. Am Ende der Nahrungskette Das Klapptheater spielt "Boulevard of broken Stars" : können, durch Sprachkurse, Hilfe bei Behördengängen, Suche nach Arbeit und vielem mehr. Auch für die Mütterrente machte sich der KDFB stark. "Puppen, Pasta und Prosecco" im Gasthof Lachner in Stetten chen Basteleien, die Handarbeiten, Holz- und Me- lös von 7.138,03 Euro zustande kam. Dieser Be- meinde. steht der Mensch. Für ein sauberes Schwabhausen "Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Freilich, es wird alles noch Zeit brauchen: die Organisation des Helfens, denn es ist für alle E-Mail: [email protected] Bitte nutzen Sie beim Gassi gehen die Das Klapptheater spielt "Boulevard of broken Stars" : tallkunstwerke, aber auch Kulinarisches für die trag wurde auf alle Oberrother Gruppen und Ver- Mit freundlichen Grüßen Auch für die Mütterrente machte sich der KDFB stark. Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theater- eine Situation, für die es nur aus Nachbarorten Erfahrungen gibt. Aber bei allem, was noch Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Wenn Sie sich angespro- Hundekotbeutel, die an den gängigen "Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Küche, waren selbst gefertigt. Für das leibliche eine sowie für den Sozialfond der Gemeinde und In herzlicher Verbundenheit Bitte nutzen Sie beim Gassi gehen die form, die in ihrer Art einmalig ist!" Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt mit Gewöhnung und Erlernen braucht: für die Flüchtlinge aus Afrika ist das, was gelernt werden Mit freundlichen Grüßen chen fühlen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie Spazierwegen im gesamten Gemeinde- Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theater- Wohl war auch bestens gesorgt und es gab Gebra- für die Ausrüstung des „Helfer vor Ort“ Schwab- Ihr Anton Hassmann Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Wenn Sie sich angespro- Hundekotbeutel, die an den gängigen einem 3-gängigen Menü sowie einem Prosecco zur Begrüßung. muss, um ein Vielfaches größer. Helfen wir Ihnen dabei, mit allem, was uns möglich weitere Informationen erhalten wollen. gebiet zu finden sind. form, die in ihrer Art einmalig ist!" Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt mit tenes aus der Pfanne, Grillwürste, Gulaschsuppe hausen aufgeteilt. „Wir hoffen, dass sich so ein VdK Kreisvorsitzender chen fühlen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie Spazierwegen im gesamten Gemeinde- Fr 09.01.15, 19.00 Uhr 35,- € ist.“ (Walter Hechenberger) Josef Baumgartner,1. Bürgermeister Anton Hassmann einem 3-gängigen Menü sowie einem Prosecco zur Begrüßung. und natürlich auch KaffeeDirekter mit KontaktKuchen. mit Glühwein, dem Helferkreis: schönes [email protected] Fest wiederholen lässt und freuen uns auf weitere Informationen erhalten wollen. gebiet zu finden sind. VdK Kreisvorsitzender Fr 09.01.15, 19.00 Uhr 35,- € Kinderpunsch und andere Getränke durften nicht das nächste Mal“, so das Organisationsteam. Josef Baumgartner fehlen. Auch beim Basteln und Geschichten vorle- Roland Straucher ______1. Bürgermeister Oktober 2014 ____5 Oktober 2014 ____6 Oktober 2014 5 Oktober 2014 6 Seite 1 ohne Wappen.pub Freitag, 2. März 2012 11:51 Seite 1 MagentaSchwarzZyanGelb Aus dem Rathaus 36:Aus dem Rathaus 27.qxd 21.07.2011 11:33 Seite 1

e r n d o m

t Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus r Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus

e

w s

Aus dem Rathaus Aus dem Rathaus n e Örtliche Vereine Dachau TV informiert b

Veranstaltungskalender 2015 e i Auf unserer Homepage www.schwabhausen.de finden Sie Seit August vergangenen Jahres ist das für den „Deutschen Web-Video-Preis l

Örtliche Vereine t Veranstaltungskalender 2015 Dachau TV informiert r

ElternEltern---KindKindKind---GruppeGruppe 1200 Jahre Puchschlagen unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ Termine von Ver- 2014“ nominierte Internetfernseh-Magazin „Dachau TV – Das Magazin für e

Auf unserer Homepage www.schwabhausen.de finden Sie Seit August vergangenen Jahres ist das für den „Deutschen Web-Video-Preis w

Stadt und Landkreis“ unter www.dachau-tv.de zu empfangen. Die durch- s sammlungen, Feiern und Aufführungen in der Gemeinde. n

2014“ nominierte Internetfernseh-Magazin „Dachau TV – Das Magazin für e

Die Friedenskirche Dachau bietet für kleine Kinder (ca.8 Monate unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ Termine von Ver- b

1200 Jahre Puchschlagen - dieses Ereignis feiern die Puchschlagener e ElternEltern---KindKindKind---GruppeGruppe 1200 Jahre Puchschlagen Damit der Kalender immer aktuell und interessant bleibt, schnittliche Klickzahl der monatlich ausgestrahlten ca. 50-minütigen Sen- AusAus dem dem Rathaus Rathaus l Stadt und Landkreis“ unter www.dachau-tv.de zu empfangen. Die durch- bis 3 Jahre) mit ihren Eltern eine Spielgruppe in Schwabhausen über das ganze Jahr verteilt. So veranstalten die örtlichen Vereine seit sammlungen, Feiern und Aufführungen in der Gemeinde. dung beträgt zwischen 18 000 und 20 000 Besucher. Ein ungewöhnlich Die Friedenskirche Dachau bietet für kleine Kinder (ca.8 Monate 1200 Jahre Puchschlagen - dieses Ereignis feiern die Puchschlagener melden Sie bitte Ihre Termine bei Katja Gebell oder Kristin schnittliche Klickzahl der monatlich ausgestrahlten ca. 50-minütigen Sen- an. März 2014 im Monatsrhythmus attraktive Feste für Groß und Klein. Damit der Kalender immer aktuell und interessant bleibt, hoher Wert, der nach 14 Sendungen nicht zu erwarten war. bis 3 Jahre) mit ihren Eltern eine Spielgruppe in Schwabhausen über das ganze Jahr verteilt. So veranstalten die örtlichen Vereine seit Fischhaber an. dung beträgt zwischen 18 000 und 20 000 Besucher. Ein ungewöhnlich Die Spielgruppe findet zweistündig dienstags in der Zeit von Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, wurde nach dem Erntedankgot- melden Sie bitte Ihre Termine bei Katja Gebell oder Kristin Die Sendung teilt sich in 6 Rubriken an. März 2014 im Monatsrhythmus attraktive Feste für Groß und Klein. hoher Wert, der nach 14 Sendungen nicht zu erwarten war. 08:30-10:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Wir tesdient eine Gedenktafel zur 1200-Jahr Feier am Bürgerhaus in Fischhaber an. Katja Gebell: 0813808138---932515932515 auf. Die erste davon ist ein längeres Die Spielgruppe findet zweistündig dienstags in der Zeit von Am Sonntag, den 05. Oktober 2014, wurde nach dem Erntedankgot- Die Sendung teilt sich in 6 Rubriken Informationsblatt der Gemeinde Schwabhausen werden gemeinsam singen, spielen, basteln und frühstücken. Ab Puchschlagen angebracht. [email protected] Interview mit einer Persönlichkeit des Finanzplanung fortgeführt. angebote für Kinder sind auch ein Blick in die Zukunft 08:30-10:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Wir tesdient eine Gedenktafel zur 1200-Jahr Feier am Bürgerhaus in Katja Gebell: 0813808138---932515932515 auf. Die erste davon ist ein längeres InformationsblattInformationsblatt der derGemeinde Gemeinde Schwabhausen Schwabhausen und zu gibt es auch einen Ausflug. Die von Steinmetz Dieter Landkreises. Hier einige Beispiele der Ausgabe 42, Oktober 2014 Sie ist für mich ein Kernstück mittlerweile zu einem wichti- dazu. Am 9. Oktober findet werden gemeinsam singen, spielen, basteln und frühstücken. Ab Puchschlagen angebracht. [email protected] Interview mit einer Persönlichkeit des Blimmel gestaltete Tafel, [email protected] Fischhaber: 08138-08138-932511932511 vergangenen Monate: Mai: Ausgabe 38, März 2012 zur Sicherstellung von Gestal- gen Standortfaktor gewor- die Bürgermeisterwahl statt. und zu gibt es auch einen Ausflug. Die von Steinmetz Dieter Kristin Fischhaber: 08138-932511 Landkreises. Hier einige Beispiele der Ausgabe 42, Oktober 2014 wurde von Bürgermeister OB Dachau Florian Hartmann - Juni: tungsmöglichkeiten in der den, der immer öfter über die Dieses Amt bringt eine hohe Blimmel gestaltete Tafel, [email protected] vergangenen Monate: Mai: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Josef Baumgartner enthüllt Kristin Fischhaber: 0813808138---932511932511 Landrat Dachau Stefan Löwl - Juli: Gemeinde. Bei einem sehr Wahl des Wohnortes ent- Verantwortung mit sich. Ich wurde von Bürgermeister OB Dachau Florian Hartmann - Juni: und durch Pfarrer Albert [email protected] Paracycling-Weltmeisterin Denise EDITORIAL hohen Investitionsniveau scheidet. Es freut mich be- wünsche mir ein Ergebnis, EDITORIAL Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Josef Baumgartner enthüllt Landrat Dachau Stefan Löwl - Juli: Das Containerdorf in der Arnbacher Straße füllt sich EDITORIAL konnte gleichzeitig der Stand sonders, dass gerade unter das die erfolgreiche und Herrn Pfarrer Erbrich 08138-6974228 Hack gesegnet. Öffnungszeiten Wertstoffhof Das Team von Dachau TV: Kamera- Schindler - August: Ottmar Hitzfeld, und durch Pfarrer Albert Paracycling-Weltmeisterin Denise jungen Familien die Gemein- kompetente Weiterführung Julia Gammerl 08138-6976940 Manfred Mangl erzählte im mann Marek Zietak, Kameraassistent der für ein Interview extra nach Da- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der allgemeinen Schulden Herrn Pfarrer Erbrich 08138-6974228 Hack gesegnet. Schwabhausen Schindler - August: Ottmar Hitzfeld, Die Container in der Arnbacher Straße waren kaum einge- Gezielte Sachspenden werden Die Gemeinde zuzu-- reduziert werden. Eine niedri- de als attraktiver und lebens- der Gemeindeentwicklung Zuge dessen Interessantes Öffnungszeiten Wertstoffhof ChristosDas Team Karafevgas, von Dachau Produzent/ TV: Kamera- chau kam - September: Rückblick auf Julia Gammerl 08138-6976940 Manfred Mangl erzählte im Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15-18 Uhr mann Marek Zietak, Kameraassistent der für ein Interview extra nach Da- richtet, als Mitte September auch schon die ersten Bewohner gern genommen. Bitte wen- ge Verschuldung ist gerade in werter Wohnort gesehen garantiert. Nutzen Sie Ihr über die Geschichte Schwabhausen Moderator: Joachim Day (v.l.n.r.) ein Jahr Dachau TV mit allen 13 Da- mit dieser Ausgabe kunftsfähigdes Informationsblattes gestalten Zuge dessen Interessantes Mittwoch: 9-12 Uhr Christos Karafevgas, Produzent/ chau kam - September: Rückblick auf dort einzogen. Die jungen Männer, die bis dahin in der Ten- den Sie sich hierfür an den der heutigen Zeit überaus wird. Aber auch die älteren Wahlrecht und gehen Sie zur Puchschlagens und Georg Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15-18 Uhr chau TV -Interviewpartnern des ersten möchte ich Sie über die Geschehnisse in den über die Geschichte Samstag: 9-14 Uhr Moderator: Joachim Day (v.l.n.r.) ein Jahr Dachau TV mit allen 13 Da- nishalle in Markt Indersdorf lebten, bewohnen nun einen der Helferkreis wichtig, um handlungsfähig Mitbürgerinnen und -bürger Abstimmung. Dadurch kön- VdK Kreisverband Haller formulierte die verbin- Pfarrer Albert Hack bei der Segnung der Ge- Mittwoch: 9-12 Uhr Jahres. Auf die Interviews folgen Beiträge in den Rubriken: Veranstaltungen vergangenen WochenLiebe informieren, Mitbürgerinnen vor allem Puchschlagens und Georg chau TV -Interviewpartnern des ersten beiden Container. Im Laufe der (info@tbinfo@[email protected] oder zu bleiben und sich nicht zu liegen mir am Herzen. nen Sie über die Zukunft denden Worte. denktafel u. Buntes, Kunst u. Kultur, Zuschauer-Video, Musik-Video und Veranstal- aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Samstag: 9-14 Uhr vergangenen Wochen kamen [email protected]@t---online.deonline.deonline.de). und Mitbürger, Lasten der künftigen Genera- Gemeinsam mit dem Ge- unserer Gemeinde mitent- Liebe BürgerinnenVdK und KreisverbandBürger der Gemeinde Schwabhau- AbgeschlossenHaller formulierte wird die das verbin- Jubi- Pfarrer Albert Hack bei der Segnung der Ge- Jahres. Auf die Interviews folgen Beiträge in den Rubriken: Veranstaltungen Ein Thema, das die Bevölkerung im ganzen tungshinweise. Die Gemeinde Schwabhausen war ebenfalls schon 3mal in noch Männer, Frauen und Bitte laden Sie keine Spenden tionen zu überschulden. „Die meinderat habe ich es mir scheiden. sen, läumsjahrdenden Worte. im März 2015, indemdenktafel das Mittagsläuten vom Bayerischen Sitzungstermine Sammlungen u. Buntes, Kunst u. Kultur, Zuschauer-Video, Musik-Video und Veranstal- Land und auch unse-ich möchte Ihnen als erstes für Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwabhau- dieser allgemein sehr angesehenen und belobigten Sendung vertreten: Im Kleinkinder aus dem Münche- am Containerdorf ab! Liebe Mitbürgerinnen, Schulden von heute sind die zum Ziel gesetzt, die verschie- Bedanken möchte ich mich etwa die Hälfte des bürgerschaftlichen Engagements ist in Abgeschlossen wird das Jubi- Gemeinderat: Altpapier tungshinweise. Die Gemeinde Schwabhausen war ebenfalls schon 3mal in re Gemeinde äußerstdas mir entgegen gebrachte sen, Sitzungstermine Sammlungen Dezember 2013 wurde der Weihnachtsmarkt in Sickertshofen inkl. einem ner Auffanglager dazu, so dass liebe Mitbürger, Zinsen von morgen. Und denen Lebensbereiche der vor allem bei den ehrenamt- Vereinen organisiert. Vereine sind nicht nur Orte der Frei- läumsjahr im März 2015, indem das Mittagsläuten vom Bayerischen 25. November 2014 (TSV Arnbach, FFW Schwab- dieser allgemein sehr angesehenen und belobigten Sendung vertreten: Im stark beschäftigt hat,Vertrauen bei der Bürgermeis- Gemeinderat: Altpapier Interview mit dem Schwabhausener Bürgermeister Josef Baumgartner vorge- die 52 Plätze fast vollständig belegt sind. diese müssen unsere Kinder älteren Generation zu verbes- lich engagierten Bürgerinnen etwa die Hälfte des bürgerschaftlichen Engagements ist in Katholischer Frauenbund 16.Gemeinderat: Dezember 2014 Altpapierhausen) Dezember 2013 wurde der Weihnachtsmarkt in Sickertshofen inkl. einem ist die Situation der zeitgestaltung und Selbstverwirklichung, sie bieten ihren 25. November 2014 (TSV Arnbach, FFW Schwab- stellt. Im März diesen Jahres produzierte das Team um Joachim Day im Wie die Presse in den letzten Wochen immer wieder berichtet, terwahlbereits jetzt herzlich möchte danken. ich einen Es istbezahlen“, war schon immer sern. Der erste Schritt dazu und Bürgern sowie bei Vereinen organisiert. Vereine sind nicht nur Orte der Frei- 13. Dezember 2014 Interview mit dem Schwabhausener Bürgermeister Josef Baumgartner vorge- Asylbewerber. Kon- Mitgliedern nicht nur Geselligkeit, Anerkennung und Be- Seit 35 Jahren gibtKatholischer es den Kath. Frauenbund Frauenbund Zweigverein Schwabhau- 16. Dezember 2014 hausen) Zuge der Puchschlagener 1200-Jahr-Feier einen Beitrag über die St. Kastu- ist die Ausgangslage schwierig. Viele Menschen mit ihren eige- eineganz allgemeine persönlichen Regel, Dank dass an meine Devise. Neben zahlrei- war in Erfahrung zu bringen, unseren Vereinen, Verbänden zeitgestaltung und Selbstverwirklichung, sie bieten ihren BauBau–– und Umweltausschuss: stellt. Im März diesen Jahres produzierte das Team um Joachim Day im frontiert mit der oft-diejenigen richten, die mir in was für Wünsche und Vorstel- und Organisationen, die heimatung. Sie schaffen auch Zugänge zu gesellschafts- sen. 13. Dezember 2014 lus-Kirche. Mit 20 Personen wurde der Kirchturm bestiegen - ein sehr, au- nen Geschichten und Problemen müssen schnellstmöglich aus man nach den ersten 100 Ta-chen Einzelmaßnahmen wie Mitgliedern nicht nur Geselligkeit, Anerkennung und Be- 04. November 2014 Altkleider und Schuhe Zuge der Puchschlagener 1200-Jahr-Feier einen Beitrag über die St. Kastu- mals sehr schwierigen DerzeitSeit 35 zähltJahren unser gibt Verein es den 170 Kath. Mitglieder. Frauenbund Zweigverein Schwabhau- ßergewöhnlicher und witzig gefertigter Beitrag. Und im Mai diesen Jahres genden Amtszeitvergangenen ein Jahrenerstes dasResü- die Ausstattung von Spielplät- lungen vorhanden sind und durch ihren ideellen und politischer Beteiligung und vertreten die Interessen ihrer BauBau–– und Umweltausschuss: (FFW Oberroth) lus-Kirche. Mit 20 Personen wurde der Kirchturm bestiegen - ein sehr, au- den überfüllten Auffanglagern heraus untergebracht werden. Zusammen mit den Mitarbei- und teilweise nicht heimatung. Sie schaffen auch Zugänge zu gesellschafts- Imsen. April dieses Jahres wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Sie setzt 16. Dezember 2014 Altkleider und Schuhe war das Team von „Dachau TV – Das Magazin für Stadt und Landkreis“ Vertrauen geschenkt sowie zen, Straßenbaumaßnahmen welche Versorgungsangebote finanziellen Einsatz einen Mitglieder. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in der 04. November 2014 13. Dezember 2014 ßergewöhnlicher und witzig gefertigter Beitrag. Und im Mai diesen Jahres tern des Landratsamtes Dachau und dem Helferkreis Schwabhausen versucht die Gemeinde nachvollziehbarenmeemeine zieht. Arbeit Dies in der will Gemein- ich an die- wesentlichen Beitrag für eine politischer Beteiligung und vertreten die Interessen ihrer sichDerzeit aus zählt 7 Mitgliedern unser Verein zusammen, 170 Mitglieder. die alle gleichberechtigt sind. Das (FFW Oberroth) beim „Maibaum-Aufstellen“ im Schwabhausener Kindergarten „Tschu- und dem Erwerb von verbessert werden können. Kommune: Sie sind Mitgestalter des öffentlichen Lebens 16. Dezember 2014 war das Team von „Dachau TV – Das Magazin für Stadt und Landkreis“ Schwabhausen, das Beste aus der Situation zu machen. Vorgehensweise vonserde Stelle und für und die mit Bürgerinnen diesem Infor- Grundstücken ist das größte Für den enormen Rücklauf lebens- und liebenswerte Mitglieder. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in der FührungsteamIm April dieses setzt Jahres sich wurde wie folgt die zusammen:Vorstandschaft neu gewählt. Sie setzt 13. Dezember 2014 Tschu-Bahn“ dabei. Mit großen Augen verfolgten die Kinder (und Eltern), und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung. beim „Maibaum-Aufstellen“ im Schwabhausener Kindergarten „Tschu- Die Mitglieder des Helferkreises sind im Einsatz, um den Neu– Schwabhausenern die Einge- staatlicher Seite hermationsblattund Bürger unterstützt gerne machen. haben. MirProjekt in diesem Jahr der der Fragebögen möchte ich Gemeinde leisten. Für die Kommune: Sie sind Mitgestalter des öffentlichen Lebens sich aus 7 Mitgliedern zusammen, die alle gleichberechtigt sind. Das wie viel Arbeit dahinter steckt, um Bilder für einen Bericht aufzunehmen. Jungbürgerversammlung Tschu-Bahn“ dabei. Mit großen Augen verfolgten die Kinder (und Eltern), wöhnung in unserer Gemeinde zu erleichtern. Dank der Sachspenden unserer Bürgerinnen ist es uns gelungen, machtdieEs ankommenden konnten die Arbeit zukunfts- im Asyl- Rathaus und mitBau des Kinderhauses am mich recht herzlich bedan- bevorstehende Urlaubszeit Der VdK Ortsverband Schwabhausen mit über 230 Mit- ErikaFührungsteam Ramsteiner, setzt Schatzmeisterin sich wie folgt zusammen:Tel.: 1439 In den kommenden Monaten wird das Team um Joachim Day, der u.a. 20 und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung. Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:30 Uhr wie viel Arbeit dahinter steckt, um Bilder für einen Bericht aufzunehmen. und Bürger haben die Männer, Frauen und Kinder aus dem Senegal, Mali, Syrien, Sierra bewerber gut bei unsrichtungsweisende aufzunehmen. Dabei Projekte Schulgelände. Dort werden ken. Durch Ihre Teilnahme wünsche ich allen gute Erho- gliedern ist ohne Führung. Wir suchen für unseren Orts- Elisabeth Schlossbauer, Schriftführerin Tel.: 1630 Jungbürgerversammlung Jahre für das ZDF tätig war, weitere Beiträge aus Schwabhausen produzie- den Mitar- Der VdK Ortsverband Schwabhausen mit über 230 Mit- imJungbürgerversammlung Jugendzentrum Schwabhausen In den kommenden Monaten wird das Team um Joachim Day, der u.a. 20 Leone, Nigeria, Eritrea, Somalia und Myanmar warme Kleidung, Spielsachen und zum Teil umgesetzt und angegangen künftig neben den drei Hort- an der Aktion tragen Sie ein lung und besonders unseren verband Personen, die sich im Ehrenamt engagieren. Erika Ramsteiner, Schatzmeisterin Tel.: 1439 ren und im nächsten halben Jahr auf Dachau TV senden: Moderne Milch- konnten wir uns auf beitern,die überaus den engagierten Anneliese Eichinger Donnerstag, den 13.11.2014 um 17:30 Uhr auch schon Fahrräder bekommen. Außerdem werden erste Kontakte zum Sportverein ge- werden. Im Nachhinein wa- Stück zur Verwirklichung Kindern und Jugendlichen gliedern ist ohne Führung. Wir suchen für unseren Orts- Elisabeth Schlossbauer, Schriftführerin Tel.: 1630 Jahre für das ZDF tätig war, weitere Beiträge aus Schwabhausen produzie- Ehrenamtlichen des Helferkreises verlassen auch vier Kinderkrippengrup- Beim Sozialverband VdK können Sie das soziale Leben in Anneliese Heinzinger im Jugendzentrum Schwabhausen viehwirtschaft der Fam. Sedlmaier, Biogasanlage von Fam. Strasser, Kinder- knüpft,Die und Übergabe zwei der des kleinen Erlöses Mädchen vom Oberrother werden Winterfest in den Kindergarten fand im Rathaus gehen statt. können. Die Mitglieder des Organisationsteams mit Gemeinde-ren die Entscheidungen im- pen untergebracht sein. eines verbesserten Angebotes eine schöne Ferienzeit. verband Personen, die sich im Ehrenamt engagieren. Anneliese Eichinger ren und im nächsten halben Jahr auf Dachau TV senden: Moderne Milch- Roland Straucher (links), Christine Schneider (Mitte) und Marianne Kugler (2. von rechts) überreichtenund Bürgermeisterauch die Gemeindeverwaltung ist mit Ihrer Gemeinde mitgestalten. Damit erfüllen Sie wichtige Betty Hock ACHTUNG Kartoffelernte auf dem Acker der Fam. Sturm und Agrarhandel mit den 5 rätenmer richtigsowie und zum Wohle Damit kann die Gemeinde bei. Mit der Auswertung der Beim Sozialverband VdK können Sie das soziale Leben in Anneliese Heinzinger viehwirtschaft der Fam. Sedlmaier, Biogasanlage von Fam. Strasser, Kinder- Josef Baumgartner für den Sozialfond der Gemeinde sowie an Markus Crhak (rechts) und Max Gailernicht (2. vonunerheblichem links) für Personalaufwand einge- Funktionen in der Kommune. Ehrenamtliche Betätigung Gerlinde Nimtsch Hochspannung Lebensgefahr Getreidesilos von Fam. Kreitmaier. Die Sendungen und Einzelbeiträge blei- Bitte unterstützen Sie die Arbeit des mitder Ihnen, Allgemeinheit, ohne da- ihr vorhandenes Betreuungs- Fragebögen können wir die In herzlicher Verbundenheit ACHTUNG Kartoffelernte auf dem Acker der Fam. Sturm und Agrarhandel mit den 5 den „Helfer vor Ort“ des Roten Kreuzes jeweils 1.570 Euro. Josef Baumgartner freute sich bei der Übergabebunden undüber stehtdas in engem Kontakt mit den Ihrer Gemeinde mitgestalten. Damit erfüllen Sie wichtige HildeBetty HockScharf Ab Montag, 03.11.2014 10:00 Uhr, steht die ben mindestens 2 Jahre online. Die Beiträge aus der Schwabhausener Ge- Helferkreisesbürgerschaftliche mit einer EngagementGeldspendeGeldspende: der Oberrother Gruppen und Vereine. ErDer bedankte Helferkreis sich zusammensagt mit Franz Lamm bei die finanzielle Nachhal- angebot weiter ausbauen Voraussetzungen schaffen, Ihr war noch nie Selbstzweck, sondern immer auch eine Form Hochspannung Lebensgefahr Getreidesilos von Fam. Kreitmaier. Die Sendungen und Einzelbeiträge blei- Mitarbeitern des liebeLandratsamtes. Bürge- Diese Funktionen in der Kommune. Ehrenamtliche Betätigung Gerlinde Nimtsch Oberleitung über den Gleisen der Strecke 5502 meinde können also weiterhin unter www.dachau-tv.de angesehen werden. Sparkasse(2. von Dachau links) für den stolzen Betrag und lobte den Zusammenhalt der Oberrother„Danke“ Bürgerinnen im Namen und Bürger. tigkeit zu vernachlässigen. und den Eltern die heute oft damit das Älterwerden in der Selbstverwicklung und der Verbesserung oder Festi- Ab Montag, 03.11.2014 10:00 Uhr, steht die ben mindestens 2 Jahre online. Die Beiträge aus der Schwabhausener Ge- schwierige Situation rinnenkann nicht und in den Kom- war noch nie Selbstzweck, sondern immer auch eine Form ÜberHilde dasScharf Jahr verteilt, füh- von Dachau bis Altomünster dauernd unter Span- BLZ 700 515 40 der Bewohner des Mit dem Haushalt 2011 wird existenzielle Vereinbarkeit von unserer Gemeinde leichter gung des eigenen Status in der Gesellschaft. Oberleitung über den Gleisen der Strecke 5502 meinde können also weiterhin unter www.dachau-tv.de angesehen werden. munen gelöst werden,Bürger, sondern sehr es muss von der Selbstverwicklung und der Verbesserung oder Festi- ren wir verschiedene Veran- nung von 15.000 Volt! Konto 280 486 176 Containerdorfes für die Kontinuität der seit Jahren Familie und Berufsleben und angenehmer wird. Josef Mederer Wenn Sie soziale Kompetenz besitzen und sich für sozial von Dachau bis Altomünster dauernd unter Span- Erlös aus dem Oberrother Winterfestjede Unterstützung, verteiltder "großen Politik" aufviel Landes- Freude. bzw. Europa- staltungenÜber das Jahrdurch. verteilt, füh- Die VHS Schwabhausen bietet an: IBAN DE55 7005 1540 0280 4861 76 praktizierten grundsoliden erleichtern. Die Betreuungs- In diesen Tagen gehört aber 1. Bürgermeister gung des eigenen Status in der Gesellschaft. nung von 15.000 Volt! die Sie anbieten kön- ebene eine menschenwürdige und für alle benachteiligte Mitmenschen einsetzen wollen, stehen wir Soren machenwir verschiedene wir z.B. Veran-Stadt- BIC BYLADEM1DAH Spenden für soziale Zwecke Um die Ge- Wenn Sie soziale Kompetenz besitzen und sich für sozial Betty Hock, Elisabeth Schlossbauer, Anneliese Die VHS Schwabhausen bietet an: nen. Beteiligten schulterbareLesen Vorgehensweise Sie in dieser ge- Ausgabe als starker Verband hinter Ihnen. Bei uns steht das Ehren- führungen,staltungen durch. Theaterbesu- Tannengrün Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausstellung HypoHypo-- meinde zukunftsfähig zu gestal- benachteiligte Mitmenschen einsetzen wollen, stehen wir Eichinger, Pfarrer Albert Hack, Hilde Scharf, Das erste Oberrother Winterfest am 19. November sen fühlten sich die Kinder bestensfunden betreut. werden. Es amt ganz oben und Sie können sich in einem Team ein- So machen wir z.B. Stadt- Kunsthalle: ten,Seite wird 2 von den politischen Seite 6 che, Ausflüge, Frauenfrüh- GerlindeBetty Hock, Nimtsch, Elisabeth Anneliese Schlossbauer, Heinzinger Anneliese und Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausstellung HypoHypo-- vergangenen Jahres war ein großer Publikumsmag- herrschte reger Betrieb bei dem Fest und es war bis als starker Verband hinter Ihnen. Bei uns steht das Ehren- führungen, Theaterbesu- Tannengrüngesucht Fr 07.11.14, 15.00-16.30 Uhr, Evelin Heller 7,- € Aus dem Helferkreis (www.helferkreis.wordpress.com) Auch wenn sich wie kürzlichMargot Hartmannbekannt neuewurde, Büchereiassistentin Energie-Potentialanalyse, Schulweg- bringen. stück und andere Veran- ErikaEichinger, Ramsteiner Pfarrer (v.l.n.r.)Albert Hack, Hilde Scharf, net. Der Hof der Familie Weissenbeck wurde für in die Abendstunden ein Kommen und Gehen. Die Entscheidungsträgern, den Bür- amt ganz oben und Sie können sich in einem Team ein- che, Ausflüge, Frauenfrüh- Kunsthalle: der Ausbau der S-Bahnlinie verzögert, so wird helfer gesucht, Hundekotbeutelspender Wir bieten soziale Achtung, interessante Tätigkeit, Vielsei- staltungen mit verschiede- Gerlinde Nimtsch, Anneliese Heinzinger und Leichter lernen mit kinesiologischen Übungen (Workshop mit Übungen): „Nein,einen ich bin Nachmittag kein Asylbewerber. zu einem Undheimeligen trotzdem Markt bin ichum- –fastVerantwortlichen zeitgleich- neu in des Schwabhau- Organisationsteams bedank- gerinnen und Bürgern, den Ver- gesucht Fr 07.11.14, 15.00-16.30 Uhr, Evelin Heller 7,- € dies eine wesentliche SeiteVerbesserung 3 in der benutzen bringen. nenstück Themen und andereund mit Veran-sehr gutenErika Referenten. Ramsteiner (v.l.n.r.) Was wäre ein Christkindlmarkt ohne den weihnachtlichen Sa 08.11.14, 13.30-15.30 Uhr, Franziska Riepl 9,- € sen, als kirchlicher Mitarbeiter, als Seelsorger und Pastoralreferent im Pfarrverband Bergkir- tigkeit und Hilfe bei sozialer Vernetzung mit anderen Sozi- Leichter lernen mit kinesiologischen Übungen (Workshop mit Übungen): gestaltet und die schmucken Verkaufsbuden luden ten sich ausdrücklich bei allen, die beigetragen einen,Kommunale Verbänden Verdienstmedaille und Organi- für Josef Mederer Wir bieten soziale Achtung, interessante Tätigkeit, Vielsei- staltungen mit verschiede- Flair? "Nähcafé" - Hilfestellung und Erfahrungsaustausch: chen/Schwabhausen Mitglied im Helferkreis „Asylbewerber“ und beobachte fasziniert, was Anbindung nach Dachau und München be- alpartnern. Was wäre ein Christkindlmarkt ohne den weihnachtlichen Sa 08.11.14, 13.30-15.30 Uhr, Franziska Riepl 9,- € zum Verweilen ein. Jung und Alt waren schon Mo- haben, dass dieses Fest so gelungen ist. Bei den sationen sowie von allen am Seite 7 nen Themen und mit sehr guten Referenten. Um den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder vorweihnacht- 3 x Sa ab 08.11.14 (mtl.), 14.00-17.00 Uhr, Karin Oberacher 45,- € im Umfeld des Ankommens von 52 Menschen passiert, die in Deutschland Asyl suchen. Da deuten und die Attraktivität der neuen S- tigkeit und Hilfe bei sozialer Vernetzung mit anderen Sozi- Wir beteiligen uns am Christkindlmarkt mit Kaffee und Kuchen, Glüh- Flair? "Nähcafé" - Hilfestellung und Erfahrungsaustausch: nate vorher intensiv damit beschäftigt, für diesen Oberrother Gruppen und Vereinen, der Familie Seite 4 Gemeindepartnerschaft mit Großschwab- Helfen Sie uns, denn damit helfen Sie den Mitgliedern und lich zu gestalten, sollen die Verkaufsstände geschmückt und Wie kann ich mein Zuhause vor Einbruch schützen?: sind nun also Menschen in unserem Dorf, die aus einer Notsituation heraus einen unglaub- Bahn-Gemeinden verbessern.Gemeindeleben Beteiligten ei- alpartnern. wein sowie allerlei Gebasteltem, wie Adventskränze und Gestecke. Den Um den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder vorweihnacht- 3 x Sa ab 08.11.14 (mtl.), 14.00-17.00 Uhr, Karin Oberacher 45,- € Tag alles gut vorzubereiten. Alle Oberrother Verei- Franz Weissenbeck, bei Hans Schneider aus Ar- Tag der offenen Tür am Pumpwerk - Anschluss hausen - Besuch beim Heimatfest Menschen der Gemeinde Schwabhausen. Melden Sie sich Wir beteiligen uns am Christkindlmarkt mit Kaffee und Kuchen, Glüh- dekoriert werden. Do 13.11.14, 19.30 Uhr, Kripo FFB kostenlos In der September-Sitzungnenach rücksichts- wurde Dachau von war und dieder vertrauens-richtige DB Entscheidung Helfen Sie uns, denn damit helfen Sie den Mitgliedern und Reinerlös spenden wir zu 100 % für die Bedürftigen der Gemeinde. lich zu gestalten, sollen die Verkaufsstände geschmückt und lich langenne (Burschenverein, Weg zurück gelegt Chronikverein, haben, weil Freiwillige in ihrer HeimatFeu- fürmetshofen, sie kein Leben den Familienmehr möglich Hofreiter und Kneidl aus in unserer Geschäftsstelle. wein sowie allerlei Gebasteltem, wie Adventskränze und Gestecke. Den Hierfür suchen wir noch Tannengrün! Wie kann ich mein Zuhause vor Einbruch schützen?: ProjektBau GmbH dievolle Verbesserung Zusammenarbeit der är- erforder- Seite 8 Wir setzen auch in der Politik Zeichen. So setzt sich der Frauenbund z.B. Die 5 Säulen für einen guten Stoffwechsel - Fit und gesund statt müde und war. Underwehr, nun versuchenGartenbauverein, sie, in einer Krieger- für sie und völlig Soldaten- fremden Welt, wieder Fuß zu fassen, Asyl Menschen der Gemeinde Schwabhausen. Melden Sie sich dekoriert werden. Do 13.11.14, 19.30 Uhr, Kripo FFB kostenlos Sulzemoos und bei allen, die so fleißiggerlichen und tatkräf-Situation amSeite Bahnübergang5 in Haushaltsbericht, Breitbandausbau in Arnbach, Unsere Kontaktadresse: fürReinerlös das saubere spenden Trinkwasser wir zu 100 ein,% für das die nichtBedürftigen von Konzernen der Gemeinde. vermarktet krank!: gewährt zu bekommen, um leben zu können. Ich weiß nicht, ob wir behütete Deutsche uns lich sein. Hierfür werde ich mei- in unserer Geschäftsstelle. Hierfür suchen wir noch Tannengrün! Die 5 Säulen für einen guten Stoffwechsel - Fit und gesund statt müde und verein, Schützenverein, Stockclub), die Jugend- tig beim Auf- und Abbauen geholfen haben, den Kinderhausneubau schreitet voran Spielplätze sind in einem guten Zustand VdK Kreisverband Dachau Wir setzen auch in der Politik Zeichen. So setzt sich der Frauenbund z.B. Wenn Sie Tannengrün spenden möchten, melden Sie sich Fr 21.11.14, 19.00-21.00 Uhr, Anett Schönfelder 10,- € dieses Ausmaß wirklich vorstellen können. Ich habe daher eine unermessliche Hochachtung Schwabhausen zugesagt.ne Kraft Erforderlich einsetzen hierzu und meinen werden soll. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen das krank!: gruppe sowie der Pfarrgemeinderat und die Pfarrei Kinderbetreuern, dem Kirchenchor und den Singing Unsere Kontaktadresse: für das saubere Trinkwasser ein, das nicht von Konzernen vermarktet bitte bei Klaus Wechslberger: Nr.: 0151-50751103 Glyptothek - die AntikensammlungAntikensammlung: vor diesen Menschen, die nun versuchen, in Schwabhausen heimisch zu werden. Und eine ist jedoch eine weitere Sperrung. Loestraße 6 Mikroplastik gestartet, das in Duschgels, Waschmittel, Peelings usw. Wenn Sie Tannengrün spenden möchten, melden Sie sich Fr 21.11.14, 19.00-21.00 Uhr, Anett Schönfelder 10,- € wollten sich bei diesem Fest einbringen. Der Rein- Kids und bei allen, die gebastelt, gewerkelt, ge- Teil dazu beitragen. Ich freue VdK Kreisverband Dachau werden soll. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen das So 21.12.14, 12.00-14.00 Uhr, Georg Reichlmayr 12,- € (zzgl. Eintritt) ebenso große Hochachtung habe ich vor den Helferinnen und Helfern, die dabei sind, sich 85221 Dachau enthalten ist. Es kann in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden bitte bei Klaus Wechslberger: Nr.: 0151-50751103 Glyptothek - die AntikensammlungAntikensammlung: erlös sollte dann allen Gruppen und einem sozia- kocht und verkauft haben. Ferner sagten sie ein mich auf die Herausforderun- Loestraße 6 Mikroplastik gestartet, das in Duschgels, Waschmittel, Peelings usw. im Helferkreis so zu organisieren, dass den Flüchtlingen dieses heimisch werden gelingt: Herzlichst, Ihr Tel.: 08131-87872 oder und landet in den Flüssen und im Meer. Am Ende der Nahrungskette So 21.12.14, 12.00-14.00 Uhr, Georg Reichlmayr 12,- € (zzgl. Eintritt) len Zweck zugute kommen. Die zum Verkauf ange- herzliches „Vergelt's Gott“ all jenen, die an diesem gen in den kommenden Jahren 85221 Dachau enthalten ist. Es kann in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden "Puppen, Pasta und Prosecco" im Gasthof Lachner in Stetten durch menschliche Nähe, durch Besorgung von nötigen Gütern, die nicht gekauft werden E-Mail: [email protected] steht der Mensch. Für ein sauberes Schwabhausen botenen Artikel bzw. Geschenke wie die adventli- Tag etwas gekauft haben und so der stolze Reiner- und meine Arbeit für die Ge- Tel.: 08131-87872 oder und landet in den Flüssen und im Meer. Am Ende der Nahrungskette Das Klapptheater spielt "Boulevard of broken Stars" : können, durch Sprachkurse, Hilfe bei Behördengängen, Suche nach Arbeit und vielem mehr. Auch für die Mütterrente machte sich der KDFB stark. "Puppen, Pasta und Prosecco" im Gasthof Lachner in Stetten chen Basteleien, die Handarbeiten, Holz- und Me- lös von 7.138,03 Euro zustande kam. Dieser Be- meinde. steht der Mensch. Für ein sauberes Schwabhausen "Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Freilich, es wird alles noch Zeit brauchen: die Organisation des Helfens, denn es ist für alle E-Mail: [email protected] Bitte nutzen Sie beim Gassi gehen die Das Klapptheater spielt "Boulevard of broken Stars" : tallkunstwerke, aber auch Kulinarisches für die trag wurde auf alle Oberrother Gruppen und Ver- Mit freundlichen Grüßen Auch für die Mütterrente machte sich der KDFB stark. Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theater- eine Situation, für die es nur aus Nachbarorten Erfahrungen gibt. Aber bei allem, was noch Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Wenn Sie sich angespro- Hundekotbeutel, die an den gängigen "Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Küche, waren selbst gefertigt. Für das leibliche eine sowie für den Sozialfond der Gemeinde und In herzlicher Verbundenheit Bitte nutzen Sie beim Gassi gehen die form, die in ihrer Art einmalig ist!" Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt mit Gewöhnung und Erlernen braucht: für die Flüchtlinge aus Afrika ist das, was gelernt werden Mit freundlichen Grüßen chen fühlen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie Spazierwegen im gesamten Gemeinde- Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theater- Wohl war auch bestens gesorgt und es gab Gebra- für die Ausrüstung des „Helfer vor Ort“ Schwab- Ihr Anton Hassmann Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Wenn Sie sich angespro- Hundekotbeutel, die an den gängigen einem 3-gängigen Menü sowie einem Prosecco zur Begrüßung. muss, um ein Vielfaches größer. Helfen wir Ihnen dabei, mit allem, was uns möglich weitere Informationen erhalten wollen. gebiet zu finden sind. form, die in ihrer Art einmalig ist!" Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt mit tenes aus der Pfanne, Grillwürste, Gulaschsuppe hausen aufgeteilt. „Wir hoffen, dass sich so ein VdK Kreisvorsitzender chen fühlen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie Spazierwegen im gesamten Gemeinde- Fr 09.01.15, 19.00 Uhr 35,- € ist.“ (Walter Hechenberger) Josef Baumgartner,1. Bürgermeister Anton Hassmann einem 3-gängigen Menü sowie einem Prosecco zur Begrüßung. und natürlich auch KaffeeDirekter mit KontaktKuchen. mit Glühwein, dem Helferkreis: schönes [email protected] Fest wiederholen lässt und freuen uns auf weitere Informationen erhalten wollen. gebiet zu finden sind. VdK Kreisvorsitzender Fr 09.01.15, 19.00 Uhr 35,- € Kinderpunsch und andere Getränke durften nicht das nächste Mal“, so das Organisationsteam. Josef Baumgartner fehlen. Auch beim Basteln und Geschichten vorle- Roland Straucher ______1. Bürgermeister Oktober 2014 ____5 Oktober 2014 ____6 Oktober 2014 5 Oktober 2014 6 Seite 1 ohne Wappen.pub Freitag, 2. März 2012 11:51 Seite 1 MagentaSchwarzZyanGelb