DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 17-36233] 17. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien Initiative: Fraktion der CDU/CSU Fraktion der FDP

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVII/164 GESTA-Ordnungsnummer: N026 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 17/6071) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BT-Drs 17/6071 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/6363 (Beschlussempfehlung und Bericht)

Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 17/114 , S. 12958B - 12993A 2. Beratung: BT-PlPr 17/117 , S. 13364C - 13409B 3. Beratung: BT-PlPr 17/117 , S. 13404D - 13409A Durchgang: BR-PlPr 885 , S. 313D - 336A Verkündung: Gesetz vom 28.07.2011 - Bundesgesetzblatt Teil I 2011 Nr. 42 04.08.2011 S. 1634 Berichtigung vom 11.11.2011 - Bundesgesetzblatt Teil I 2011 Nr. 58 24.11.2011 S. 2255 Inkrafttreten: 01.09.2011 (Artikel 1 Nummer 33) 01.01.2012 (vorbehaltlich Absatz 2) Sachgebiete: Umwelt ; Energie

Inhalt

Weiterentwicklung der bisherigen Förderung zur kontinuierlichen Erhöhung des Anteils der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, Auslegung des Energieversorgungssystems auf zu erwartende Marktanteile und Gewährleistung der Netzstabilität, Einführung einer Marktprämie für Direktvermarktung; Änderung von 4 Gesetzen und 7 Rechtsverordnungen; Verordnungsermächtigungen; Bekanntmachungserlaubnis Erneuerbare-Energien-Gesetz

Bezug: Der Gesetzentwurf ist textidentisch mit der Regierungsvorlage auf BR-Drs 341/11 N028 Energiekonzept der Bundesregierung mit Leitlinien für die Energiepolitik bis 2050 (s. BT-Drs 17/3049) Weitere Gesetze des Gesamtpakets zum Atomausstieg bis 2022: N025/N027, E020/E023, E021/E022, D047/D050, D048/D049, J014/J016 und J015/J012

Beschlussempfehlung des Ausschusses: zahlreiche Einzeländerungen zur Vergütung von Stromeinspeisungen aus Biogas nach Einsatzstoffen, Wasserkraft und Fotovoltaik sowie zu Direktvermarktung und Eigenversorgung; redaktionelle Klarstellungen und Korrekturen

Schlagwörter

Atomausstieg; Ausgleichsmechanismus-Ausführungsverordnung; Ausgleichsmechanismusverordnung; Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung; Biomasseverordnung; Direktmarketing; Elektrizitätseinspeisung; Elektrizitätserzeugung; Energiepolitik; Energiewirtschaftsgesetz; Erneuerbare Energie; Erneuerbare- Energien-Gesetz; Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz; Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ; Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz; Marktprämie; Stromnetzentgeltverordnung; Systemdienstleistungsverordnung

Vorgangsablauf

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der FDP 06.06.2011 - BT-Drucksache 17/6071

BT - 1. Beratung 09.06.2011 - BT-Plenarprotokoll 17/114, S. 12958B - 12993A

Dr. , Bundeskanzl., Rede, S. 12960A Dr. Frank-Walter Steinmeier, MdB, SPD, Rede, S. 12964B Dr. Philipp Rösler, Bundesmin., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Rede, S. 12967A Dr. , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 12969A , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 12971C Jürgen Trittin, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 12973C , MdB, FDP, Rede, S. 12975A

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/362/36233.html[07.04.2016 12:40:51] DIP21 Extrakt

Ulrich Kelber, MdB, SPD, Rede, S. 12976D Dr. Michael Fuchs, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 12978D , MdB, SPD, Kurzintervention, S. 12981A Dr. Michael Fuchs, MdB, CDU/CSU, Erwiderung, S. 12981C Dorothée Menzner, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 12981D Sylvia Kotting-Uhl, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 12982C Dr. Norbert Röttgen, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Rede, S. 12983C Sylvia Kotting-Uhl, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 12984D Hans-Josef Fell, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzintervention, S. 12987B Bärbel Höhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzintervention, S. 12988A Dr. Barbara Hendricks, MdB, SPD, Kurzintervention, S. 12988B Dr. Norbert Röttgen, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Erwiderung, S. 12988B Rolf Hempelmann, MdB, SPD, Rede, S. 12989D , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 12991B Beschluss: S. 12992D - Überweisung (17/6071)

Ausschüsse: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (federführend), Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Ausschuss für Wirtschaft und Technologie, Finanzausschuss, Haushaltsausschuss, Innenausschuss, Rechtsausschuss, Verteidigungsausschuss

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 29.06.2011 - BT-Drucksache 17/6363

Dirk Becker, MdB, SPD, Berichterstattung Hans-Josef Fell, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung Dr. , MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Michael Kauch, MdB, FDP, Berichterstattung Dorothée Menzner, MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung

BT - 2. Beratung 30.06.2011 - BT-Plenarprotokoll 17/117, S. 13364C - 13409B

Dr. Norbert Röttgen, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Rede, S. 13368B , MdB, SPD, Rede, S. 13371A Dr. Philipp Rösler, Bundesmin., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Rede, S. 13374D Dr. Gregor Gysi, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 13376D Renate Künast, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 13380A Rüdiger Kruse, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 13382B , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 13383D Dr. , MdBR (Minister für Finanzen und Wirtschaft), Baden-Württemberg, Rede, S. 13384D Michael Schlecht, MdB, DIE LINKE, Zwischenfrage, S. 13386A Dr. Maria Flachsbarth, MdB, CDU/CSU, Zwischenfrage, S. 13386C Michael Kauch, MdB, FDP, Rede, S. 13387C Hans-Josef Fell, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzintervention, S. 13388D Dorothée Menzner, MdB, DIE LINKE, Kurzintervention, S. 13389B Michael Kauch, MdB, FDP, Erwiderung, S. 13389C Eva Bulling-Schröter, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 13390B Bärbel Höhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 13391B Dorothée Menzner, MdB, DIE LINKE, Zwischenfrage, S. 13391C Dr. Georg Nüßlein, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 13392C (Peine), MdB, SPD, Rede, S. 13394A Dr. , MdB, FDP, Rede, S. 13396A Hubertus Heil (Peine), MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 13396C Peter Götz, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 13397D Patrick Döring, MdB, FDP, Rede, S. 13398D , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzintervention, S. 13400A Patrick Döring, MdB, FDP, Erwiderung, S. 13400C Thomas Bareiß, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 13401A Dr. Maria Flachsbarth, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 13402C , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 13403C

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/362/36233.html[07.04.2016 12:40:51] DIP21 Extrakt

Beschluss: S. 13406B - Annahme in Ausschussfassung (17/6071, 17/6363)

BT - 3. Beratung 30.06.2011 - BT-Plenarprotokoll 17/117, S. 13404D - 13409A

Kathrin Vogler, MdB, DIE LINKE, Mündliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13405A (Weiden), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13615B , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13615D Matthias W. Birkwald, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13616A Klaus Brähmig, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13616A Marco Bülow, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13616C Heidrun Dittrich, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13617D , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13618A , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13618A Ernst Hinsken, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13618B Frank Hofmann (Volkach), MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13618C , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13621D Sven-Christian Kindler, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13622A Harald Koch, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13623A Ute Koczy, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13623A , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13623C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13623D Dorothée Menzner, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13624A Cornelia Möhring, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13624B , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13624C Frank Schäffler, MdB, FDP, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13624D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13625C Hans-Christian Ströbele, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13625D Sabine Stüber, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13626C Dr. , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13626C Klaus-Peter Willsch, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13626D Johanna Voß, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13627B , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13627C Jens Petermann, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13627C Ekin Deligöz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13627D (Augsburg), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13627D Memet Kilic, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13628C

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/362/36233.html[07.04.2016 12:40:51] DIP21 Extrakt

Monika Lazar, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13628C Dr. Hermann E. Ott, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13628C Till Seiler, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13628C Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13628C Michael Brand, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13629B Manfred Kolbe, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13630A Dr. Michael Paul, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13630B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13631A Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13633B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13633D Dr. Michael Fuchs, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13634B Andreas G. Lämmel, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13634B Dr. Michael Luther, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13634D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13635C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 13635C Beschluss: S. 13406C - Annahme in Ausschussfassung (17/6071, 17/6363)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 01.07.2011 - BR-Drucksache 392/11

Ausschüsse: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (federführend), Wirtschaftsausschuss

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 01.07.2011 - BR-Drucksache 392/1/11

Anrufung des Vermittlungsausschusses; Entschließung - U: zus. Anrufungsziel: grundlegende Überarbeitung des Gesetzesbeschlusses BT

BR - Plenarantrag, Urheber: Rheinland-Pfalz 05.07.2011 - BR-Drucksache 392/2/11

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/362/36233.html[07.04.2016 12:40:51] DIP21 Extrakt

Anrufung des Vermittlungsausschusses

BR - Plenarantrag, Urheber: Mecklenburg-Vorpommern 06.07.2011 - BR-Drucksache 391/2/11(neu)

Zu Drsn 389/11, 390/11, 391/11, 392/11, 393/11, 394/11, 395/11, 396/11: Entschließung (zurückgezogen)

BR - Plenarantrag, Urheber: 07.07.2011 - BR-Drucksache 392/3/11

Anrufung des Vermittlungsausschusses

BR - Plenarantrag, Urheber: Nordrhein-Westfalen 07.07.2011 - BR-Drucksache 392/4/11

Anrufung des Vermittlungsausschusses

BR - Plenarantrag, Urheber: Nordrhein-Westfalen 08.07.2011 - BR-Drucksache 392/5/11

Anrufung des Vermittlungsausschusses

BR - Durchgang 08.07.2011 - BR-Plenarprotokoll 885, TOP 55d, S. 313D - 336A

Kurt Beck, MdBR (Ministerpräsident), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 314A Peter Müller, MdBR (Ministerpräsident und Minister der Justiz), Saarland, Rede, S. 315D Erwin Sellering, MdBR (Ministerpräsident), Mecklenburg-Vorpommern, Rede, S. 317D Hannelore Kraft, MdBR (Ministerpräsidentin), Nordrhein-Westfalen, Rede, S. 319A David McAllister, MdBR (Ministerpräsident), Niedersachsen, Rede, S. 320C , MdBR (Präsident des Senats, Erster Bürgermeister), Hamburg, Rede, S. 321C Volker Bouffier, MdBR (Ministerpräsident), Hessen, Rede, S. 322D Winfried Kretschmann, MdBR (Ministerpräsident), Baden-Württemberg, Rede, S. 324D Dr. Reiner Haseloff, MdBR (Ministerpräsident), Sachsen-Anhalt, Rede, S. 326B Ingeborg Junge-Reyer, Stellv. MdBR (Bürgermeisterin und Senatorin für Stadtentwicklung), Berlin, Rede, S. 327B Matthias Machnig, Stellv. MdBR (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie), Thüringen, Rede, S. 328A Johannes Remmel, MdBR (Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz), Nordrhein- Westfalen, Rede, S. 329C Eveline Lemke, MdBR (Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 330D Dr. Philipp Rösler, Bundesmin., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Rede, S. 332A Dr. Norbert Röttgen, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Rede, S. 333A Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekr., Bundesministerium der Finanzen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 334D Karl Rauber, MdBR (Minister für Bundesangelegenheiten, Kultur und Chef der Staatskanzlei), Saarland, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 334D Beschluss: S. 335B - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses; Entschließung (392/11), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 08.07.2011 - BR-Drucksache 392/11(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/362/36233.html[07.04.2016 12:40:51]