Imposanter Jugendtag beim ESV

Turniersiege gehen nach Perach, , Massing und zum ESV

Mitterskirchen. Nicht weniger als 29 Nachwuchsmannschaften mit über 300 Nachwuchsfußballern, darunter auch zahlreiche Mädchen, waren beim Jugendtag der Fußballabteilung des ESV im Einsatz. Auch bei der mittlerweile vierzehnten Auflage waren die Stars von Morgen auf dem herrlichen ESV Gelände voll bei der Sache. In jedem Spiel wurde bis zur letzten Minute gekämpft, egal bei welchem Spielstand und das bei brütender Hitze. Sehr gut besetzt war die Fledermaus Tribüne, wo Eltern, Omas und Opas die Kinder lautstark unterstützten. Am Vormittag begann das Turnier mit der G Jugend, wo neun Mannschaften um Punkte und Tore kämpften. Der Sieg ging an den TSV Massing mit 22 Punkten vor dem TSV Winhöring (20), SV (17), SSV Eggenfelden (11), SSV (9) DJK-SF Reichenberg (8) TSV (6) TUS 1860 (5) und ESV Mitterskirchen (0)

Nach Perach ging der Tagessieg bei den F2-Junioren vor den punktgleichen Teams des SV Huldsessen-Dietfurt und dem ESV Mitterskirchen. Alle drei Teams hatten neun Punkte auf dem Konto so dass die Tordifferenz und die direkten Vergleiche den Ausschlag für den FC Perach gaben. 4. SSV Eggenfelden (6), 5. SSV Wurmannsquick, 6. TUS Alztal Garching beide 3 Punkte. 14 Teams kämpften dann am Nachmittag um den Turniersieg bei der F1 und der E 2. Bei der F 1 jubelte Hausherr ESV Mitterskirchen über den Turniersieg mit 13 Punkten vor dem TSV Reischach (12) SV Erlbach (7) SSV Wurmannsquick (5) SV Hebertsfelden (4) und DJK-SF Reichenberg (1) Ergebnis E 2: 1. SSV Eggenfelden (22) FC -Kirchdorf (13) FC Kirchberg-TSV Taufkirchen, TSV Massing beide (12) ESV Mitterskirchen, SG Tann-Walburgskirchen beide (8) SV (4) SSV Wurmannsquick (2)

Bei den insgesamt 94 Spielen wurden auf den vier Kleinfeldplätzen nicht weniger als 115 Tore gezählt. Viele fleißige Hände der Fußballabteilung trugen zum Gelingen dieses Jugendtages bei, sei es Kioskteam, Grillmeister, Schiedsrichter, Salat- oder Kuchenspender und engagierten sich für die Fußballabteilung des ESV Mitterskirchen. Die Turnierorganisation lag in den bewährten Händen von Günther Hölzl, Andreas Baumann und Reinhard Rogge die sich sehr zuverlässig auf seinen kompletten Mitarbeiterstab der Nachwuchsmannschaften verlassen konnten. Die Turnierleitung übernahmen Thomas Huber, Stefan Gruber und Andreas Grütz. Nicht weniger als 10 Schiedsrichter aus den eigenen Reihen der C und A Jugend des ESV leiteten die Begegnungen. Anlässlich der Siegerehrung dankten Günther Hölzl und Andreas Baumann den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, auf die er sich einmal mehr verlassen konnte. Höhepunkt war natürlich die Übergabe von Ehrengaben und Medaillen für alle Teilnehmer durch die beiden und 2. Bürgermeister Georg Hahn der im Namen der Gemeinde in seinem Grußwort den mustergültigen Tag des Nachwuchses von der ESV Fußballer Familie lobte. (gh)

Unser Bild zeigt die erfolgreichen F 2 Jugendlichen des FC Perach Hinten von links: Trainer Gümter Pettinger, Ryan Breitner, Manuel Pettinger und Leo Huber- vorne von links: Maxi Straßer, Travis Nagy, Jakob Wallner, Mathias Eder und Jonas Mader.

F 1 Sieger der ESV Mitterskirchen hinten von links stehend: Tom Strasser, Elias Stadler, Lukas Steiger, Moritz Larasser, Johannes Grashuber und Reinhard Rogge. Vorne von links: Tim Hoffmann, Philipp Pollner, Samuel Reindl, Daniel Strasser und Felix Rogge

Sieger der G Jugend der TSV Massing: hinten von links: Andreas Baumann, Hubert Rieder, Michael Knipping, Josef Vilsmeier und Günther Hölzl. mitte von links: Johann Stummer, Luis Koppermüller, Jonas Vielsmeier, Dominik Hoffmann und Tim Bogner – vorne von links: Max Aichner, Maxi Strobl, Lukas Kollmansberger, Michael Nöhmier und Julian Rieder.

E 2 Sieger SSV Eggenfelden: hinten von links: Andreas Baumann, Bayram Krasniqi, Selimi Paytim, Jakob Aigner, Martin Horvath und Günther Hölzl sowie Trainer Isnija Krasniqi (mitte) vorne von links: Gabriel Meindl, Tobias Zogler, Alexander Parstorfer, Erijon Advili und Ilirjatet Gashi

Siegerehrung der Vormittagsgruppe:

Siegerehrung Nachmittag

Jonas Mader vom FC Perach bedankt sich für die Teilnahme