EINKAUFS- & GENUSSFÜHRER 2020

WWW.EBBES-VON-HEI.DE www.saarschleifenland.de

2 Inhalt

Radeln Seite 4 Vorwort

Wandern Seite 6

Kleiner & großer „Kaddong“ Gärten Seite 7

Cirque des Gourmets – der regionale Genussmarkt Kultur Seiten 8-11 Bäcker / Cafés / Mühlen / Getreideanbau

Seiten 12-19 Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser

Seiten 20-23 Bei uns gibt es Ebbes von Hei! - Produkte!

Seiten 24-31 Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse

Seiten 32-35 Imker

Seiten 36-43 Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.)

Seiten 44-50 Metzger / Wild / Fleischproduzenten

Seiten 52-53 Fisch

Seite 54-57 Winzer

Urlaub im SaarSchleifenLand Seite 57 Impressum Vorwort Vorwort

„EBBES VON HEI!“ – DIE REGIONALINITIATIVE SAAR-HUNSRÜCK „EBBES VON HEI!“ STEHT FÜR: 4 5 Die Verbundenheit mit der eigenen Region und der immer Produktion regionaler Lebensmittel durch engagierte stärker werdende Wunsch der Verbraucher nach Regionalität Familienbetriebe­ mit Sorgfalt, handwerklicher Qualität und Nachhaltigkeit war der Auslöser für die Gründung der und zu fairen Preisen. Regionalinitiative „Ebbes von Hei!”. Mit inzwischen rund 170 Mitgliedern ist „Ebbes von Hei!“ zu einer wichtigen Stärkung der kulinarischen Vielfalt und Genussqualität regionalen Marke geworden. der Region im Naturpark Saar-Hunsrück durch mehr und gute regionale Produkte. Unser erster Einkaufs- und Genussführer dokumentiert auf 60 Seiten mit 92 PRODUZENTEN die große Vielfalt der Mehr Klimaschutz durch kleine Kreisläufe, naturnahe und regionalen Erzeuger und ihrer Angebote, von denen immer nachhaltige Bewirtschaftung und Schaffung von lokalen mehr nach den strengen Qualitätsregeln zertifiziert werden. Arbeitsplätzen. Die Zertifizierungen erfolgen auf der Grundlage von Pflichten- heften für die einzelnen Produktgruppen. Schrittweise Stärkung des Marktanteils der regionalen Produzenten. In diesem Einkaufsführer finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowohl direkt bei den Produzenten, Gegenseitige Vernetzung und Unterstützung als auch bei den Händlern mit Ebbes-von-Hei-Produkten in unter dem Label von „Ebbes von Hei!“. ihrem Angebot. Öffentlichkeitsarbeit für mehr Wertschätzung der Produkte Wir möchten auch auf den „Cirque des Gourmets – und Produzenten der Region, mit dem Ziel von mehr der regionale Genussmarkt“ am 25./26. April in der Lebensqualität durch umweltschonende Lebens- und Eisenbahnhalle Losheim am See hinweisen, wo mehr Produktionsweisen. als 60 regionale Erzeuger vertreten sind. Interessenvertretung gegenüber der Politik mit dem Ziel Dieser Einkaufsführer erscheint zukünftig regelmäßig. der stärkeren Unterstützung regionaler Produzenten. Er ist im Internet eingestellt auf www.ebbes-von-hei.de, sowie den Webseiten der beteiligten Tourismusorganisationen.

Kontakt: Probier‘ doch mal -Hunsrück! Ralf Becker Achim Laub Saar Vorsitzender Koordinator Produzenten 06533 71114 und Gastronomie ralf.becker@ 0175-1679473 ebbes-von-hei.de [email protected] Geschenk-Kaddongs

„EBBES VON HEI!“ – GESCHENK-KADDDONGS FÜR JEDEN ANLASS 6 Sie suchen ein Geschenk und wissen nicht, womit Sie dem zu Beschenkenden eine Freude machen können? Der regionale Genussmarkt Wie wäre es mit Ebbes von Hei!, den hochwertigen in der Eisenbahnhalle Losheim am See Produkten unserer regionalen Produzenten, verpackt in unseren schönen Präsentkisten?

„De kläänen Kaddong“, „de großen Kaddong“ und unsere Holzkiste vom Hofgut bieten Ihnen vielfältige Mög- lichkeiten, Ihr individuelles Geschenk zusammenzustellen. Ob herzhaft, süß oder eine Kombination aus Beidem, ergänzt um einen guten Tropfen unserer Winzer oder einen hochwertigen Schnaps aus der Heimat, damit können Sie Kappest © Klaus-Peter Foto: eigentlich nie falsch liegen.

Schauen Sie in einer der Verkaufsstellen vorbei, und stellen Sie sich Ihren Kaddong zusammen, wir beraten Sie gerne. Und für alle Hobbyköche empfehlen wir die hochwertig bestickte Ebbes von Hei-Schürze, als Vorbinder oder Samstag, 25. und Sonntag, 26. April 2020 klassische Latzschürze. Mehr als 60 Aussteller, regionale Produkte der Initiative „Ebbes von Hei!“, ÖFFNUNGSZEITEN Partnerbetriebe der Genussregion Samstag und Sonntag Saarland jeweils von 11 - 18 Uhr

· Regional essen, trinken, probieren EINTRITT einkaufen: Gastronomisches Angebot 3,00 € mit regionalen Spezialitäten, regionaler Biergarten, Edelbrände, Säfte, Biere, Freier Eintritt für Besucher, Produkte wie Essig und Öle, Wildfleisch, die nur einkaufen möchten Fisch, Hanfprodukte, Käse, Wurst, Senf, am Samstag von 11 - 13 Uhr Hülsenfrüchte, Eis, Gemüse, Brote und Süßwaren · Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen, Ausstellung mit Tieren, Infos zu fairtrade, Tourismus, Naturpark, Nabu Der Genussmarkt wird veranstaltet · Tastings u.a. von Whisky, Brot, Käse, Wein von der Gemeinde Losheim am See in Kooperation mit der Regionalinitiative · Durchgehend Rahmenprogramme; „Ebbes von Hei!“ und der Moderation: Uwe Zimmer, Radio Salü Saarschleifenland-Tourismus-GmbH

Die Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf www.ebbes-von-hei.de www.losheim.de/CirquedesGourmets www.ebbes-von-hei.de Bäcker / Cafés / Mühlen / Getreideanbau

„Backstuff“ „Die Backmol“ 8 9 VTRADITIONS-BÄCKEREI SÜSS Probier‘ doch mal Brot backen ist hier Handarbeit!

Unsere Back-Philosophie ist Thomas Peitz, Inhaber Verpflichtung und Garantie zugleich. » « Tobias Ehses Brot ist ein » 2018 eröffnete Thomas Peitz die Bäckerei Einige zusätzliche Rohstoffe wie Milch Grundnahrungsmittel! „Die Backmol“ mit gläserner Backstube in und Eier beziehen wir vom Bauernhof Ja- « Niederlosheim. Traditionelle Backmetho- cobs in Hausbach. Deshalb sehen wir uns in der Verpflichtung, der wir Getreide von lokalen Bauern selbst den und eigene Rezepte mit regionalen nicht nur schmackhafte, sondern auch vermahlen können. Die Wagnermühle Zutaten zeichnen die Bäckerei aus. Aus allen diesen Gründen sind alle unsere gesunde und bekömmliche Backwaren be­liefert uns mit weiteren Mehlsorten, die Produkte Ebbes-von-Hei! – zertifiziert. mit überwiegend regionalen Zu­taten her- wir nicht selber mahlen können. Traditionelle Backmethoden, eigene Re- zustellen. zepturen und unsere „gläserne“ Backstube Schauen Sie vorbei... denn: Bei uns gibt es noch echte Handarbeit. machen Bäckerei bei uns erlebbar. Regional ist einfach besser! Es reicht nicht aus, nur von Große Maschinen wie in Fabriken oder langen Teigruhen zu sprechen. Filialbäckereien gibt es bei uns nicht. Mit viel Handarbeit, ausgewählten Zutaten Wir gehen noch weiter und lassen unsere Angefangen mit unserer kleinen Mühle, aus der Region, eigenen Rezepten ohne Teige teilweise schon bis zu 16 Stunden in der wir regionales Getreide vermahlen, vorgefertigte Backmischungen und viel Lie- Unsere Produkte: ruhen. Sehr lange Ruhezeiten sind not- über unsere langsamen Teigkneter bis hin be bereiten wir unsere Brote und Produkte > Brote: Dinkel-, Roggen- und wendig um die unverträglichen Stoffe im zu unserem Stein- und demnächst unse- zu. Dabei stehen klassische Backmethoden Vollkornbrote, Nussknackerbrot, Teig abzubauen. In der Ruhe liegt die Quali- rem Holzbackofen ist alles auf schonende im Vordergrund. Molkebrot, Leinsamenbrot tät. Lange Teigruhen sind uns sehr wichtig. und langsame Herstellung abgestimmt. > Baguettes/Brötchen: Dadurch wird unser Brot sehr verträglich Zur Herstellung unserer Backwaren werden Dinkelbaguette, Walnuss-, und besonders aromatisch. ... und was wir sonst noch tun: überwiegend Rohstoffe aus der Region ver- Dinkel- und Roggenbrötchen Unser Sauerteig reift demnächst in einem wendet. Das Mehl wird aus saarländischen > Teilchen, Hefekuchen und Fertigbackmischungen Eichenfass. Mühlen geliefert, die auch Getreide und Flechtgebäck bei uns nicht ins Brot! In unserer Nudelmaschine produzieren Saaten aus dem Saarland beziehen. Diese > selbstgemachte Marmeladen Alle Rezepte sind eigene Entwicklungen. wir eigene Nudeln mit 100% regionalen Mehle werden zu reinem Natursauerteig und Brotaufstriche, Kräuterbutter Kreativität liegt uns im Blut und Traditions- Zutaten. verarbeitet und es kommen keinerlei Back- > regionale Produkte: Käse, Wurst, bewusstsein ist uns wichtig. mischungen oder Convenience-Produkte Gewürze, Kaffee, verschiedene Wir versuchen, auf Verpackung zu ver- zum Einsatz. Mehlsorten Regionales Mehl zichten. So kann man bei uns Nudeln Wo wir nur können, kaufen wir regionale oder Backzutaten wie Mehl verpackungs­- Zutaten ein. Ganz neu ist unsere Mühle, in los einkaufen.

6 zertifizierte Produkte: > Urkornnudeln > und bald: > Eichhofnudeln Das Römerbrot > Eichhofbrot Zutaten und Herstellung > Heubrot nach römischem Vorbild > Hanfbrötchen

BACKSTUFF TOBIAS EHSES – TRADITIONS-BÄCKEREI SÜSS DIE BACKMOL Trierer Str. 38, 54421 Niederlosheimerstraße 50, 66679 Niederlosheim 06503 7116 06872 9696272 www.backstuff.de [email protected] www.die-backmol.de [email protected] www.facebook.com/Bäckerei-Düren-Süss-260071994019401 www.facebook.com/Die-Backmol-926258710872546 Probier‘ doch mal Bäcker / Cafés / Mühlen / Getreideanbau Saar-Hunsrück! Bäcker / Cafés / Mühlen / Getreideanbau

Weitersbacher Mühle Café Louis GETREIDEMÜHLE / GETREIDEANBAU / MÜHLENLADEN / FREILANDHALTUNG 10 Weitersbacher Hütte 1, 55624 Weitersbach 11 VBÄCKEREI - CAFÉ - BISTRO Probier‘www.muehle-lorenz.mengerschied.de doch mal Bäckerei und Konditorei Spindler, ... weil wir mit dem Herzen bei der Sache sind. Café „Keltekatz“ Unser ofenfrisches Brot Alexander Louis Bahnhofstr. 3, 66625 Nohfelden Das Bäckerhandwerk ist für uns Louis » Tel. 06852 809955 mehr als nur ein Beruf. Es ist Familientradi- « tion. Seit Generationen ist backen unsere Leidenschaft und eine echte Herzensan- Wagnermühle gelegenheit zugleich. Daher vertrauen wir Saarlandeier aus Schmelz und Frisch­milch Dorfstr. 15, 54317 ausschließlich auf unsere eigenen Rezep- aus Hausbach machen Louis Kuchen und Tel. 06588 1217, www.wagnermuehle.de turen für Brot, Brötchen, Kuchen, Teilchen Teilchen so schmack­haft. und Pralinen. Ihr Brot bereiten wir ausschließlich mit Ulrich Manz Für Sie als Kunde bedeutet dies, dass wir Mehl aus der Reigon, Elisa Quellwasser, GETREIDEANBAU / LANDWIRTSCHAFT unsere Backwaren aus natürlichen Roh- natürlichem Sauerteig, Hefe und Quellsalz stoffen herstellen und regionale Produkte zu. Durch lange Ruhezeiten entwickelt Erbeskopfstr. 1 A, 54441 verwenden, um Ihnen erstklassige Qua- sich der Geschmack unserer Teige ganz www.getreideladen.de lität zu bieten. Gerade die „Ebbes von natürlich. Hei!“-Initiative ist fur uns eine tolle Mög- lichkeit, mit weiteren regionalen Herstel- Symbolisch für die Liebe zu unseren Pro- lern aus der Region in Kontakt zu kommen dukten und dem was wir tun, steht das und ihnen zu zeigen, dass uns das sehr Louis-Herz. wichtig ist. … weil wir mit dem Herzen Maison Creative Nicht irgendein Wasser, nicht irgendein bei der Sache sind! Salz: Wir verwenden ausschließlich mi- neralstoffreiches Quellsalz, das aus einer Unser Laden und Café in einem liebevoll restaurierten Lothringer Bauernhaus bietet neben Solegrotte in Spanien gewonnen und an dem reichhaltigen Frühstück Variationen von täglich frischen hausgemachten Kuchen und der Sonne getrocknet wird. Unser Wasser Torten. Unser Angebot an gluten- und laktosefreien Backwaren und Speisen, so die eigene be­leben wir mit Elisa Quellwasser-System. Herstellung von Brot, Baguette, Toast, Kuchen und Torten zeichnen unser Café aus. Dabei Dieses macht das Wasser weicher und legen wir großen Wert auf frische und regionale Zutaten. unsere Backwaren ganz natürlich länger frisch. MAISON CREATIVE – MONIKA FONTAINE Unser Kaffee stammt von der ortsansäs- Saarlouiser Str. 28, 66802 Altforweiler sigen Kaffeerösterei Pauli Michels, die für unser Haus eine eigene Röstmischung 06836 4440 herstellt. www.maison-creative.de [email protected]

CAFÉ LOUIS / FILIALEN IN WEISKIRCHEN, LOSHEIM, MERZIG UND Auf der Heide 56, 66709 Weiskirchen 06876 91090 www.cafe-louis.de [email protected] www.facebook.com/Cafe.louis.weiskirchen Probier‘ doch mal Bäcker / Cafés / Mühlen / Getreideanbau Saar-Hunsrück! Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser

Väth Fruchtsäfte St. Nikolaus Quelle 12 13 Probier‘ dochVDIE MINERALWASSWERMANUFAKTUR mal

Für Ihren Apfelsaft nur „Äppel von Hei“ – von der Unser besonderes Premium Region für die Region ! » Mineralwasser entsteht aus Stefan Väth Die St. Nikolaus Quelle liegt am Fuße des Leidenschaft zur Natur Alles rund um’s flüssige Obst: Apfelsaft in der Nationalparkregion Huns- » und Liebe zur Region! in Spitzenqualität, Apfelwein von heimi- « rück-Hochwald. Der Quellort blickt schen Streuobstwiesen, vitaminreiche auf eine über 1000-jährige Tradition zurück Hans-Walter Frühauf Mehrfruchtsaftgetränke, spritzige Apfel- und der St. Nikolausborn wurde mit dem saftschorle, veredelte Liköre, vollmundige Ein Auszug aus Bau einer Kapelle, im Jahre 1329, bei Pilgern « Edelbrände oder der trendige Cidre – im unserer Vielfalt: überregional bekannt. umfangreichen Sortiment der Süßmosterei > Eine große Auswahl an Säften: und Brennerei Väth ist für jeden Geschmack Apfel-, Orangen- und In Malborn füllt St. Nikolaus hochwerti- Die St. Nikolaus Quelle etwas dabei! ges Mineralwasser in umweltfreundlichen Multivitamin- sowie in 6 Sorten genießen: Traubensaft, Birnensaft, Glasflaschen ab. Hierzu zählen unsere Seit 1949 steht die vitaminschonende Frucht + Tee und viele mehr besonderen Mineralwässer welche über > St. Nikolaus feinperlig und umweltfreundliche Obstveredelung die Edelsteine Rosenquarz, Amethyst und mit einer feinen, dezenten > Viez (Apfelwein), Cidre im Mittelpunkt des sympathischen Fa- Bergkristall gefiltert, oder bei Vollmond Kohlensäure versetzt milienbetriebs in Losheim am See. Da- > Winter-Apfel, Rudis Punsch, abgefüllt wird. Alle Mineralwässer eignen > St. Nikolaus naturelle bei lassen sich Seniorchef Wolfgang und Glühwein sich zum pur genießen oder als Begleiter ohne Kohlensäure – einfach natur! sein Nachfolger Stefan auch gerne mal > Apfel-Quitte Secco zu Wein. über die Schulter blicken. So sind in der > St. Nikolaus Rosenquarz Herbstsaison hier und da einzelne Schritte > Nektar: Johannisbeer, Maracuja, Die Verbindung mit der Region Saar-Huns- naturelle, über Rosenquarz gefiltert Sauerkirsch, Ananas, Banane der technologieintensiven Direktsafther- rück ist kein Lippenbekenntnis oder Marke- > St. Nikolaus Bergkristall stellung zu beobachten. > Schnäpse: tingslogan, sondern gelebte Praxis im All- naturelle, über Bergkristall gefiltert Mirabelle, Quitten, Williams, tag denn unsere Kunden, Mitarbeiter und > St. Nikolaus Amethyst Traditionelles Lohnmostgeschäft zu at- Delicious, Birne, Kirsch Lieferanten kommen ebenfalls „von Hei“. traktiven Preisen sowie ganzjähriger Di- naturelle, über Amethyst gefiltert > Diverse Liköre rektverkauf sind eine Selbstverständlich- St. Nikolaus Quelle – Die geheimnisvolle > St. Nikolaus Vollmond keit. Aber nicht nur das spricht sich rum! Frische aus dem Naturpark Saar-Hunsrück naturelle, bei Vollmond abgefüllt Neben der Edelbrandherstellung legt man beim Väth auch höchsten Wert auf stilvolle Verpackung. Zahlreiche Variationen von mundgeblasenen Flaschen, exklusiven Ge- schenkideen und Präsentkörben werden hier gerne individuell zusammengestellt.

ST. NIKOLAUS QUELLE MALBORN GMBH & CO.KG SÜSSMOSTEREI UND BRENNEREI VÄTH Tiefentalerhof 1, 54426 Malborn Weinstraße 1-2, 66679 Losheim am See 06504 955556 06872 2366, Fax 06872 994936 www.st-nikolaus-quelle.de www.väth-fruchtsäfte.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/st.nikolausquelle Probier‘ doch mal Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser Saar-Hunsrück! Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser

Wildling Kelterei & 14 15 vBesonderes aus Apfel, Birne & Co Probier‘ dochBrennerei mal

Genuss von der Ludwig Müller Streuobstwiese – Natur pur! » Andrea Bauer-Fisseni und Klaus Marx Streuobstwiesen sind eine Welt für sich. Produkte unserer « Die Kelterei & Brennerei Ludwig Müller bie- Ein Lebensraum, in dem Tausende von Marke WILDLING: Regionales Obst, veredelt tet ein großes Sortiment an Produkten aus Pflanzen und Tieren ihr Zuhause haben. zu Spitzenprodukten! Und mittendrin, da finden sich knorrige, > Viez Obst. Das Obst kommt ausschließlich aus wildwüchsige Obstbäume. Sie tragen Äpfel aus auserlesenen Äpfeln gepresst der Region, vor allem aus Streuobstwiesen Ludwig Müller rund um unseren Heimatort Wahlen. » und Birnen legendärer Sorten – solche, die > Apfelessig man schon vor Jahrhunderten kannte und aus durchgegorenem Viez, « Wir produzieren mit Sorgfalt und Leiden- schätzte. im Holzfass gereift schaft in handwerklicher Tradition eine Und genau diese Äpfel und Birnen brin- > Apfelkracher- Mischung große Vielfalt an außergewöhnlichen Pro- aus alten Apfelsorten, dukten. gen wir in köstliche Form. Wir keltern oder Ebbes-von-hei- trocknen sie, machen daraus Apfel- und geschnitten und getrocknet Großer Beliebtheit erfreut sich – neben dem zertifiziert sind: Birnenkracher. Und natürlich Saft. Ob pur, > Kellvados in 5-Liter-Bags produzierten Apfelsaft – vergoren (Viez), fermentiert (Essig), oder Viez gebrannt und im > Edelbrände unser im vergangenen Jahr entwickelter destilliert (Apfelbrand, Kellvados und Bir- schottischen Whiskyfass gereift > der außergewöhnliche nenbrand ) – mit WILDLING bringen Sie das Cidre „Sarroise“. > „Cidre Sarroise“ Beste der Streuobstwiese in Ihr Zuhause. > Birnensecco > Viez Oder in Ihr Geschäft. Oder in Ihr Restaurant. aus heimischen Birnen, zu Saft Wir bieten auch Lohnkeltern während der > Apfelsaft, Birnensaft, Quittensaft, gepresst, vergoren und in Sektflaschen Apfelsaison an. Da bekommen sie von Ih- > Apfelessig zur zweiten Gärung abgefüllt ren eigenen Äpfeln Saft in Bag-in-Box und > Balsamicoessig > Birnenkracher-Mischung direkt zum Mitnehmen. Ebenso bieten wir > Liköre Lohnbrennen an. aus alten Birnensorten, > zusätzlich ab Frühjahr 2020: geschnitten und getrocknet Wildprodukte und Marmeladen Am Verkaufsautomat vor der Brennerei > Birnenbrand können unsere Kunden jederzeit die Pro- > ab 2020 Eier von Freilandhühnern, aus Luxemburger Mostbirnen, dukte vor Ort zu kaufen. Buntlegern und Rassehühnern im Keller gereift > Apfelkiste stabiles Holz zur Aufbewahrung und zum Transport

KLAUS MARX STREUOBSTWIESEN – WILDLING – Herrenmühle 2, 54450 BRENNEREI & KELTEREI LUDWIG MÜLLER 0171 7860247 Wahlenerstr. 100, 66679 Losheim am See www.wildling-von-hei.de 0171 2131626 [email protected] [email protected] Probier‘ doch mal Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser Saar-Hunsrück! Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser

Bio-Obsthof Jacoby Oberwiesenhof 16 Probier‘ dochBrennerei mal Streit 17

Genussvolle Produkte aus den Früchten unserer Leidenschaft Streuobstwiesen herzustellen, aus Tradition. Unser Obsthof befindet sich auf dem Hö- » Bereits in der 4. Generation erzeugen wir, das ist unsere Passion. Thomas Streit henrücken zwischen Mosel und Saar. Hier die Oberwiesenhof Brennerei Streit, feins- » bewirtschaften wir artenreiche Streuobst- Josef Jacoby te Edelbrände und Liköre. Schon seit 1924 « wiesen mit einer Vielzahl verschiedener brennen wir auf einer Obstabfindungsanla- Unsere Produkte: Obstsorten. « ge unsere heimischen Obstsorten und seit 2007 auf einer Obstverschlussanlage auch > Edelbrände: Die Römer brachten einst die Weinkultur In folgenden Flaschen­größen überregionale. Williams zu uns und so entstand auch die Tradition gibt es unsere Mirabell des Apfelweins, dem Vice Vinum, der Zwei- Getränke zu kaufen: Zur herausragenden Technik gesellt sich Kirsch te. Wenn keine Trauben vorhanden waren, bei uns seit jeher das Talent und die Leiden- Boscalva wurde aus Äpfeln der Vice Vinum, der Viez > Apfelsaft 1 L schaft, die daraus erwächst. Zwetsch hergesellt. Bei uns wird der Saargauer Viez > Apfelessig 0,75 L Rubinette traditionell aus Viezäpfeln gekeltert. Diesen > Balsamico Apfelessig 0,5 L Sie möchten unsere Schnäpse und Liköre Mispel verfeinern wir zu unserem Vice Vinum – > Saargauer Viez 1 L probieren und wollen wissen, wie sie her- Kräuterschnaps einem Apfel-Quitten-Viez mit tollem Aro- > Vice Vinum 0,75 L gestellt werden? Dann schauen Sie doch Quitten ma sowie zu unserem Red Viez, einem > Red Viez 0,75 & 0,25 L einfach einmal bei uns vorbei. Himbeer Apfel-Birnen-Holunder-Viez. > Apfel-Birnen Secco 0,75 & 0,33 L Schlehe > Äppelprickler 0,75 L Sind Sie mehrere Personen oder wollen Nuss-Schnaps In der Hof eigenen Destille werden edle ein besonderes Geburtstags- oder Grup- Maulbeerbrand Destillate und Liköre hergestellt, Die Reife penerlebnis, bieten wir Ihnen auch gerne Haselnuss unserer Edelbrände erfolgt im Glasballon EMPFEHLUNG FÜR DEN EINKAUF eine Schnapsprobe mit Schaubrennen und Orange oder im Holzfass. Insbesondere schlägt AUF UNSEREM OBSTHOF: Hausmacherplatte an. Wir liegen außerdem weitere Sorten finden sie unser Herz für die prickelnden Getränke. direkt an der Skulpturenstraße Steine an Eine Termivereinbarung auf unserer Internetseite So produzieren wir in der klassischen Fla- der Grenze und nur ein paar Kilometer von (0177 5806857) verhindert das schengärung, und Reifung im Felsenkeller der Saarschleife entfernt, also perfekt um Erlebnis: Der Weg war umsonst! > Liköre: einen Apfel-Birnen Champus, den Äppel- einen ereignisreichen Tag mit einem guten prickler sowie einen Apfel-Birnen Secco, Schnaps ausklingen zu lassen. Williams unser Saarschleifenwasser. Bei all unseren Kirsch Produkten werden Sonnen gereifte Früch- Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie Mirabell te Aroma schonend verarbeitet. Unsere würden gerne mehr über uns erfahren? Schlehen Muschelkalkböden und die hügelige Land- Dann schauen Sie doch einfach auf unse- Pfirsich schaft sind die Lieferanten der Aromenviel- rer Internetseite oder direkt bei uns in der Bratapfel falt. Der so gekelterte Apfelsaft zeichnet Brennerei vorbei. Cassis sich durch einen fruchtigen Geschmack Maracuja und ein genussvolles Zusammenspiel von Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pfefferminz Süße und Säure aus. Er bildet auch die Grundlage für die Herstellung unseres Ap- felessigs und Balsamico Apfelessigs.

OBERWIESENHOF BRENNEREI STREIT OBSTHOF JACOBY Oberstwiesenhof 1, 66663 Weillingen Franz-Altmeyer-Straße 27, 66693 Mettlach Tünsdorf 06869 401 0177 5806857 www.oberwiesenhof-brennerei.de www.obst-jacoby.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/brennereistreit Probier‘ doch mal Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser Saar-Hunsrück! Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser

HOTEL RESTAURANT Die Viezgarage ZURECHTER POST GENUSS 18 Hochwaldstraße 2 19 Probier‘54427 doch mal Leidenschaft, Tradition TelFÄNGT 06589 9171-0 BEI und verdammt viel Spaß! [email protected] » Jochen Hüther & Stephan Wollscheid www.postkueche.de « www.hochwaelder-radstation.de Die Viezgarage Reinsfeld, das sind Stephan Woll- AN! scheid und Jochen Hüther. Wir Viez-Liebhaber 100% haben es uns zum Ziel gesetzt eine alte Tradition im Hochwald wieder aufleben zu lassen. Die Herstellung des regionalen Kultgetränkes „Viez“ in seiner ursprünglichsten Art. Die Grundlage für das einzigartige Geschmacks- erlebnis sind die für den Hochwald typischen Apfelsorten. Die kräftigen Äpfel wachsen auf naturbelassenen Streuobstwiesen im charakte- ristischen Klima des Hochwaldes. Wir kochen nicht einfach nur mit Wasser! Unsere regionale Verbundenheit Die Passion der Viezgarage Reinsfeld ist es, aus- gelesene Hochwaldäpfel in Apfelsaft und Apfel- kann man schmecken. Auf unserer Speisekarte finden Sie fast ausschließlich wein zu veredeln. Gerichte mit Zutaten, die von regionalen Ebbes-von-Hei!-Erzeugern stammen. Nachhaltigkeit ist bei uns großgeschrieben. Als Nationalpark-Partner verzich- / DIE VIEZGARAGE JOCHEN HÜTHER + STEPHAN WOLLSCHEID ten wir im gesamten Hotelbetrieb auf sinnlose Plastikverpackungen. Da fängt Heidering 29, 54421 Reinsfeld der Genuss schon beim Frühstück an! Und er darf weitergehen – beim Ver- 0151 40124863 + 0159 05248466 kauf von Ebbes von Hei!-Produkten in unserem Restaurant www.dieviezgarage.de [email protected] oder am 24-Stunden-Verkaufsautomaten. Und weil Lie- Folgt uns auf Instagram #Viezgarage be nicht ausschließlich durch den Magen geht, kön- nen Sie in unserer Hochwälder Radstation das „Ge- haichnis Hunsrück“ buchstäblich erfahren und mit gepacktem Picknickbike zu den Erzeugern radeln. Ebbes von Hei! auf der Spur ...wir freuen uns auf Sie!

Familie Krämer & Team Kelterei-Obstbau Schmitt Saarmühlenstr. 57, 66663 Merzig Tel. 06861 9393674, www.obstbau-schmitt.de Brennerei Kirsch Wolfsborn 29, 66679 Losheim am See Tel. 06872 4562, www.brennerei-kirsch.de Brennerei Penth Lachstr. 19, 66822 Lebach-Landsweiler Obstbau, Brennerei Bruchwaldhof Tel. 06881 3485, [email protected] In der Trift 18, 66709 Weiskirchen Tel. 06876 7320, [email protected] Landschaftspflegeverband- Streuobstinitiative Birkenfeld Stefan Ollinger Andreas Schäfer Markusstr. 16 a, 66693 Mettlach-Wehingen Spitzgarten 11, 55758 Veitsrodt Tel. 06868 93038, [email protected] www.birkenfelder-originale.de Obstbau Rudolf Müller Bio-Obstbau Anton Streit Wilzenburger Str. 33, 54316 Lilienstr. 20, 66693 Wellingen Tel. 06588 91042, [email protected] Tel. 06869 406

Probier‘ doch mal Brennereien / Keltereien / Obst / Mineralwasser Saar-Hunsrück! Bei uns gibt es Ebbes von Hei! - Produkte!

20 21 REGIONALE Probier‘ doch mal WURST & KÄSE SPEZIALITÄTEN

argaretenhof

CONFITÜREN „Einzelhandel ist unsere Leidenschaft!“ Knap 1000 m2 harmonische Atmosphäre. Ein großes Lebensmittelsortiment mit frischen & PASTETEN Produkten und ganz viel „Ebbes von Hei!“. Die Bio-Abteilung mit liebevoll ausgesuchtem Sortiment. Und ein motiviertes, freundliches, klasse Team ... all das erwartet Dich! WEINE & Worauf wartest Du?

SPIRITUOSEN REWE Knichel , Bremerwiese 2, 54497 Morbach, Tel. 06533/947121 www.rewe-knichel.de, [email protected], www.facebook.com/groups/rewe.knichel

EIER & TEIGWAREN KARTOFFELN

Gönn dir den Genuss: • über 1500 Bio-Artikel, darunter große Auswahl an Alnatura • über 1000 Produkte aus der Region von Gönn „Birkenfelder dirOriginalen” den bis „Unsere Genuss: Heimat – echt & gut ” Mehr Infos unter www.EDEKA-deckers-team.de und www.rollingcook.de oder besuchen Sie uns auf • über 1500 Bio-Artikel, darunter große Auswahl an Alnatura Silvios • über 1000 Produkte aus der Region von „Birkenfelder Saarbrückerstrasse 18 Originalen“ über „Unsere Heimat – echt & gut“ bis Losheim am See „Ebbes von Hei!“ Mehr Infos unter www.EDEKA-deckers-team.de 06872-888830 und www.rollingcook.de oder besuchen Sie uns auf Probier‘ doch mal Bei uns gibt es Ebbes von Hei! - Produkte! Saar-Hunsrück! Bei uns gibt es Ebbes von Hei! - Produkte!

22 Probier‘ doch mal 23 Unsere lokalen Regio- undim Cloef-Atrium Vinothek Orscholz über 30 Weine, Sekte und Cremants, Edelbrände und Liköre Produzenten. sowie Viez, Honig, Senf, Essig, Öle, Apfelbalsamico und vieles mehr – ein Schaufenster der Schätze aus der Region! Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihren Globus-Markt.

täglich geöffnet: April - Oktober 10 - 17 Uhr November - März 11 -16 Uhr weitere Infos in der Tourist-Info im Cloef-Atrium, Tel. 06865 9115-0 sowie unter www.touristinfo-mettlach.de

Saarländische Bio-Großhandels-GmbH Bei Globus in Losheim finden Sie Alfred-Nobel-Str. 1, 66793 Saarwellingen Produkte von über 40 lokalen Tel. 06838-208920, www.sbg-saarland-bio.de Produzenten mit insgesamt rund Bierverlag Kessler Saarbrücker Str. 201, 66679 Losheim am See 750 Artikeln direkt aus Ihrer Region. Tel. 06872-921450, www.bierverlag-kessler.de

Als Partner der Regionalinitiative „Ebbes von hei“ wird unser Sortiment stetig erweitert.

Losheim

Bei uns gibt es Ebbes von Hei! - Produkte! Anzeige EbbesProbier‘ von hei.indd 1 doch mal16.01.2020 14:07:40 Saar-Hunsrück!

globus.de Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse

Hofgut Dösterhof Forsthof 24 Probier‘ doch mal 25 Aus der Leidenschaft für unsere Tiere Nunkirchen entsteht höchster Genuss. Heiner und Jennifer Blasius

» Beste Lebensmittel und Im Ambiente des historischen Vierseitho- Wir bieten unter« anderem: Auf unserem Forsthof in Nunkirchen leben glückliche Tiere – das fes finden Sie unser zauberhaftes Hofcafé Schweine, Hühner, ein paar Ziegen und > Fleisch von unseren Tieren ist es, was wir wollen! mit integriertem Hofladen. Dort können unser treuer Hofhund. Artgerechte Tier- » aus tiergerechter Landwirtschaft Lisa & Ralf Sie unsere Hoferzeugnisse probieren und haltung und die Herstellung natürlicher Le- mit nach Hause nehmen. > Wild aus nachhaltiger Jagd bensmittel haben für uns oberste Priorität. in eigenen Revieren Hierfür arbeiten und leben wir. « Auf dem Dösterhof züchten, halten und > Hofeigene Wurstspezialitäten nutzen wir alte, bedrohte Haustierrassen (aus dem Fleisch unserer Tiere) Bei uns finden Sie frische Eier, beste Fleisch- Produkte aus eigener und erhalten so die genetische Vielfalt und Wurstwaren aus eigener Metzgerei, Herstellung: und die guten Eigenschaften alter Nutztie- > Frische Eier aus dem Hühner- sowie viele leckere Brotsorten, die wir nach re. Unseren Tieren geht es so gut, weil ihr Mobilstall – das Hochwälder LandEi alten Rezepturen ohne Zusatzstoffe für Sie > Fleisch- und Wurstwaren Wohlbefinden und die natürliche, artge- > Feine Eiernudeln und leckeren backen. > Eier mäße Befriedigung ihrer Bedürfnisse un- Eierlikör aus unseren Freilandeiern > Hähnchen ser oberstes Ziel sind. Wir begleiten unsere Und das schmeckt man! > Suppenhühner > Hofgemachte Marmeladen Tiere von der Geburt bis zur Schlachtung! > Brot & Kuchen aus vollreifen Früchten Lernen Sie unsere tiergerechte, transpa- Die Eier gibt´s täglich frisch in unserem > Apfelsaft rente Landwirtschaft kennen! > Leckere Kuchen, hofgemachte Torten 24-Std.-Automatenhaus. und Gebäck von unserer Myriam Mit viel Liebe und höchster Qualität stellt > Edle Obstbrände von unseren Streu- Der Hofladen ist freitags und samstags unser Team die hofeigenen, regionalen obstwiesen und Wildfruchthecken von 9-18:00 Uhr geöffnet. Erzeugnisse für den Hofladen und unsere saisonalen Schmankerl im Hofcafé her. > Immer Samstags: Verweilen Sie bei Kaffee und Aus unserer Landwirtschaft bieten wir Frisches Sauerteigbrot mit Mehl von selbstgebackenem Kuchen in unserem Ihnen Hochwälder LandEier, gelegt im der Hasborner Mühle einzigartigen Hofcafé! Hühnermobilstall auf unseren hofnahen > Honig aus Altland und Weiskirchen Weiden sowie zu den Fleischterminen Nähere Informationen zu unseren > Feine Schnäpse und Liköre vom frisches Naturfleisch unserer Tiere. Auch Genussabenden finden Sie unter Bruchwaldhof finden Sie im Hofladen Wild aus eigener www.forsthof-nunkirchen.de. Jagd im Hochwald sowie Produkte ausge- > Apfelsaft und Obst von unseren wählter, regionaler Erzeuger. Streuobstwiesen Ralf, Lisa & das Team vom Forsthof freuen sich auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich von unserer Vision für ei- ÖFFNUNGSZEITEN: nen lebendigen, nachhaltigen Bauernhof FR, SA, SO u. Feiertags 11 - 18 Uhr als Quelle für Lebensfreude und Genuss anstecken! Biergartensaison: FR, SA, SO 11-21 Uhr (warme Küche bis 20:30 Uhr) Besuchen Sie uns auf dem Dösterhof!

FORSTHOF NUNKIRCHEN HOFGUT DÖSTERHOF Am Felswäldchen 28, 66687 Wadern-Nunkirchen Dösterhof 1, 66687 Wadern-Altland 06874 183626 06871 63639020 www.forsthof-nunkirchen.de www.doesterhof.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/forsthofnunkirchen Probier‘ doch mal Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse Saar-Hunsrück! Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse

Bauernhof Jacobs Landwirtschaft 26 27 VHOFLADEN UND MILCHBAR Probier‘ dochBrück mal

Aus der Region für die Bauernhof erleben und einkaufen Region – mit Produkten direkt beim Erzeuger. Familie Jacobs vom Bauern vor Ort! » Im „Eidenborner Milchhäuschen“ bieten wir » Caroline und Steve Brück Ihnen an allen Tagen der Woche und rund Wir bieten auf unserem Bauernhof im Alle unsere Produkte sind« „Ebbes von um die Uhr Freilandeier, Fleisch und Wurst- « Losheimer Ortsteil Hausbach in Verkaufs­ Hei!“- zertifiziert. Neben den selbst herge- waren sowie Honig und Öle. automaten rund um die Uhr eigene hoch- stellten Produkten vom Hof bieten wir im wertige regionale Produkte an. In der Hofladen ein umfangreiches Sortiment an Außerdem züchten und halten wir eine ge- Wir bieten: Milchbar können unsere Kunden 24 Stun- Produkten anderer Produzenten aus der fährdete Schweinerasse: Die Rotbunten Hu- > Verkaufsautomat: den frische Milch zapfen. Region an. sumer Sattelschweine. Diese Rasse zeichnet Einkauf rund um die Uhr sich durch ihr robustes und genügsames an sieben Tagen der Woche Wesen und ihr besonders leckeres, fettmar- Samstags hat der Hofladen, der vor allem Der Hof liegt direkt an der Traumschleife > Erhaltung einer gefährdeten moriertes Fleisch aus. durch seine vielfältige Frischfleischtheke „Waldsaumweg“. Wanderer finden in Haustierrasse besticht, von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Unter unseren Verkaufsautomaten diverse Ge- dem Motto „Den Bauernhof erleben und tränke und Snacks. Unsere Schweine sind echte Saarländer – > Eigene Schweinezucht und einkaufen direkt beim Erzeuger“ steht sie werden in Eidenborn geboren, wachsen -haltung auf Stroh im Offenstall unser Hof für einen schonenden Umgang hier auf und werden nur einige Kilometer mit Ausblick mit der Natur und Produkte in sehr guter entfernt geschlachtet. Wir bieten: > Schweinefleisch direkt ab Hof Qualität. (Vorbestellung über unseren > Frische Milch direkt vom Hof Ihr Leben verbringen sie in einem großen E-Mailverteiler) Der Schwerpunkt im Angebot ist unser > Joghurt verschiedene Sorten Laufstall auf Stroh mit Aussicht über die > Freilandeier hochwertiges, schmackhaftes Rind- und aus eigener Herstellung Eidenborner Brunnenwiesen. Im Stroh kön- nen die Tiere wunderbar wühlen und sind Schwein­­e­fleisch aus artgerechter Haltung > Rindfleisch und Schweinefleisch > Zusammenarbeit mit anderen so den ganzen Tag beschäftigt. Durch diese direkt vom Hof. Unsere Philosophie ist, die frisch in der Auslage regionalen Erzeugern ganzen Tiere zu verwerten. Deshalb gibt Haltung muss keinem Schwein der Ringel- > Verschiedene Wurstsorten es unter anderem ein großes Angebot an schwanz kupiert werden. verschiedenen traditionellen Wurstsorten > Weitere Produkte aus der Region oder frische Frikadellen und Schinken. wie Obst, Kartoffeln, Honig, Wir sind die einzigen eingetragenen Züch- MÖCHTEN SIE UNSER Auch die Milch kommt von den hofeigenen Marmelade, Nudeln und eine ter dieser Schweinerasse im Saarland; SCHWEINEFLEISCH PROBIEREN? Kühen und wird in der Milchbar zum Selbst- kleine feine Weinauswahl deutschlandweit gibt es nicht mehr viele abfüllen angeboten. Aus unserer Milch stel- > Weitere Waren- und dieser Tiere. Dann schicken Sie uns eine E-Mail und len wir zudem Naturjoghurt und verschie- Milchautomaten­ in Weiskirchen, wir informieren Sie über den nächsten dene Sorten Fruchtjoghurt selbst her. Waldhölzbach, Merzig So abwegig es klingt: Für solche alten Nutz- Schlachttermin. Echtes saarländisches tierrassen gilt das Motto „Erhalten durch Schweinefleisch in bester Qualität - das Aufessen“. Es wäre einfach zu schade, wenn bekommen Sie bei uns auf der Host in diese Schweinerasse mit ihrem so hochwer- Eidenborn! tigen Fleisch verschwinden würde.

LANDWIRTSCHAFT BRÜCK

BAUERNHOF JACOBS: HOFLADEN & MILCHBAR Auf der Host 1, 66822 Lebach Eidenborn In der Mühlenwies 1, 66679 Losheim am See 0151 10674583 oder 0173 1853274 06872 8738 www.vonderhost.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/vonderhost Probier‘ doch mal Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse Saar-Hunsrück! Hofläden / HofgastronomieWILLKOMMEN & Landwirte / Gemüse IM HOCHWALD! Margaretenhof 28 29 Tourist-Information Probier‘ dochMorscholz mal Hochwald-Ferienland e.V. IHR Ansprechpartner für Ebbes von Hei! und eine qualifizierte Urlaubsberatung Frank Roßport Unser Familienbetrieb in Wadern-Mor- Regional produzierte Verbringen Sie Ihre schönsten Tage des Jahres bei uns im scholz existiert seit 40 Jahren. Wir be- Kartoffelsorten mit treiben Ackerbau mit Getreide, Raps und bestem Geschmack. Hochwald und genießen Sie einen Rundum-Komfort in Sachen Kartoffeln und haben uns in den vergan- » Wandern, Radfahren und Kauf regionaler Produkte. genen Jahren zunehmend auf den Anbau von Kartoffeln spezialisiert. Sie erhalten bei uns: « Beim Anbau unserer Kartoffelsorten steht Unsere wohlschmeckenden umfangreiche Informationen zu unseren nicht das Aussehen oder der Ertrag im Kartoffelsorten: Vordergrund. Wir wählen zum Anbau schönsten Rad- und Wanderzielen die Sorten aus, welche den besten Ge- > Frühkartoffeln: kostenfreie Möglichkeit, Ihr E-Bike aufzuladen schmack erzielen. Deshalb sind die Sorten „Annabelle“ festkochend Ebbes-von-Hei! – zertifiziert. > Späte Sorten: Informationen zu unseren Gastgebern „Allians“ gelb, festkochendargaretenhof Informationen zu den schönsten Wir vermarkten unsere Kartoffeln zum „Belana“ gelb, sehr festkochend Teil selbst über das Kartoffelkühlhaus auf „Antonia“ gelb, festkochend Ausflugszielen in der Region unserem Hof. Zum anderen gibt es unsere „Laura“ dunkelgelb, Kartoffeln auch bei Ebbes-von-Hei! – Part- vorwiegend festkochend UND: nerbetrieben. Im Restaurant „Zur Post“ in „Geschenk-Kaddongs“ – bestückt mit den regionalen Kell stehen sie auf der Speisekarte.

Spezialitäten unserer Ebbes von Hei-Partnerbetriebe Als weiteren Betriebszweig halten wir Mutterkühe der Rasse Limousin auf unse- Tourist-Information Öffnungszeiten: ren Wiesen und Weiden. Hochwald-Ferienland e.V. Mo – Fr: 9 - 13 Uhr & 14 – 17 Uhr RathausstraSSe 2, 54427 Kell am See und 01.07. – 31.10.: Sa 10 - 12 Uhr Tel. +49 6589 1044 MARGARETENHOF MORSCHOLZ / FRANK ROßPORT [email protected] www.hochwald-ferienland.de Margaretenhof 1, 66687 Wadern-Morscholz 06871 1713 [email protected] Gehaichnis Hunsrück – Ebbes von Hei! auf der Spur MACH MIT DEM PICKNICKBIKE WWW.SAAR-HUNSRUECK-STEIG.DE/KULINARIK AUS DEINEM TAG EINEN HUNSRÜCKTAG!

KARTOFFELTAGEProbier‘ doch mal... SAAR-HUNSRÜCK Infos & Buchung: www.postkueche.de/radstation/unser-picknickbike 10.10. - 25.10.2020 Buchbar vom 1. April bis Ende Oktober, Tägl. auSSer Dienstags

Hotel zur Post HochwaldstraSSe 2, 54427 Kell am See / / Tel. +49 6589 9171-0 Hofläden Hofgastronomie & Landwirte Gemüse info@ [email protected] Probier‘www.postkueche.de doch mal Saar-Hunsrück! Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse

Marienhof Gerlfangen HOFLADEN 30 Marienhof, 66780 Gerlfangen 31 Tel. 06833 351, [email protected] Probier‘ doch mal Betriebsstätte der Lebenshilfe-Werke GmbH Pehlinger Hof HOFLADEN / HOFGASTRONOMIE Pehlinger Hof, 66780 Gerlfangen Tel. 06833 1010, www.pehlingerhof.de Hofgut Serrig HOFLADEN Domänenweg, 54455 Serrig Tel. 06581 914510, www.hofgut-serrig.de Entdecken und einkaufen auf dem Natur-Erlebnis-Hof Hunolsteiner Hof Erwandern Sie unsere einzigartige Kulturlandschaft mit HOFLADEN / HOFGASTRONOMIE Blick auf die Schönheiten des Saartals! Hunolsteiner Hof, 54497 Morbach Erleben Sie artgerechte Tierhaltung beim Spaziergang Tel. 06533 3380, www.hunolsteiner-hof.de entlang von Stallungen, Obstplantagen und Viehweiden! Valentinushof Wir leben Klimaschutz: Aussenerstraße, 66701 Beckingen-Düppenweiler Regional produziert Regional verarbeitet Tel. 06832 7232, www.valentinushof.de Regional vermarktet In unserem Hofgutladen bieten wir knackiges Eichhof Gemüse der Saison, selbst erzeugte frische Wurst- und DIREKTVERMARKTUNG Fleischwaren sowie Produkte aus unserer Brennerei, Eichhof, 54421 Reinsfeld Weberei und Korb echterei. Tel. 06503 533, www.eichhof-reinsfeld.de Mit Freude leben und arbeiten auf dem Hofgut Serrig geistig und mehrfach behinderte Menschen mit Verantwortung für Mensch und Natur. Tannenhof Ganzjährig stehen Ihnen unsere Tore o en. DIREKTVERMARKTUNG Zusätzlich Von Mai bis Oktober an 54426 Malborn-Thiergarten Sonn- und Feiertagen: Fahrten mit der historischen Feldbahn Tel. 06503 6231, [email protected] von 11–17 Uhr Rosenhof DIREKTVERMARKTUNG 54422 Züsch Tel. 0178 8783120, www.hof-altasilva.org

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie fi nden uns an der B 51 zwischen und Mettlach. Gruppenführungen auf Anfrage. Öff nungszeiten Hofgutladen: Di.–Fr. 10 – 12 und 15 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr 54455 Serrig · Tel.: 06581 914510 · www.hofgut-serrig.de

Probier‘ doch mal Hofläden / Hofgastronomie & Landwirte / Gemüse Saar-Hunsrück! Imker

Imkerei Imkerei 32 Peter Alt Probier‘ dochFamilie malScherf 33

Aus dem Hobby Süße Grüße von den wurde Leidenschaft! Hochwaldbienen – Meine Bienen stehen in der Morbacher Ener- Unsere Bienen stehen um Heddert, umge- Peter Alt kostbare Gaben der Natur gielandschaft. Hier befindet sich eine reich- » ben von Wald und Wiesen. Sie sind fleißige » haltige und unberührte Planzenvielfalt. Bestäuber der Nahrungspflanzen, bilden die Familie Scherf « Grundlage unserer Ernährung und sind un- Der geerntete Honig wird so abgefüllt, dass er verzichtbar für unser Ökosystem. « das gesamte Nektar- und Pollenangebot des Jahres enthält, er wird so gerührt, dass er cre- mig-streichfähig bleibt. Wir bieten: > Hochwaldhonig aus der Region Haupttrachtpflanzen sind: Raps, Himbeere, (Blütenhonig, Sommerblütenhonig) Faulbaum und Brombeere und viele andere. > Bienenwachskerzen > Blütenpollen aus Heddert und Umgebung > Honigsenf und Honigessig > Geschenkkörbe nach Ihrer Wahl

IMKEREI PETER ALT IMKEREI FAMILIE SCHERF Am Großen Herrgott 12, 54497 Morbach 06533 3266 Hauptstraße 26, 54429 Heddert www.bienenpeter.de [email protected] 06589 7862 www.facebook.com/peter.alt.980 [email protected]

Imkerei Roth Imkerei Bienen-Schröder

Ebbes von Hei! heißt für uns: Honig von Daheim – Weil regional Honig aus Rapperath » besser schmeckt! Markus Roth In unserer Imkerei ernten wir von fleißigen Wir betreiben unter dem Motto „weil regional Lucas & Jennifer Schröder Bienen leckeren Raps- und Sommerblüten- besser schmeckt“ eine kleine Hobby-Imkerei » honig. Zur Adventszeit findet Ihr uns auch « mit durchschnittlich 10 Bienenvölkern pro auf den Weihnachtsmärkten in Hoxel und Jahr. Unsere Bienen sammeln Nektar und Ho- « Morbach. nigtau in der schönen Natur rund um und Deuselbach. Unsere Produktpalette: > Rapsblütenhonig Bei uns erhältst Du: > Sommerblütenhonig > Blüten- und Sommerhonig aus eigener Herstellung zur Adventszeit auch > Cremig und streichzart in > Winter-Wunder naturbelassener Qualität > Honig-Whiskey-Likör > 250 Gramm und 500 Gramm Gläser > Met

IMKEREI ROTH IMKEREI BIENEN-SCHRÖDER Leisberg 5, 54497 Morbach-Rapperath Neunkirchener Str. 3, 54426 Talling 06533 958225 06504 7469040 www.imkereiroth.de [email protected] www.bienen-schroeder.de [email protected] www.facebook.com/Imkerei-Markus-Roth-1991888811058357 www.facebook.com/bienenschroeder Probier‘ doch mal Imker Saar-Hunsrück! Imker

Margot Werner Imkerei Hochscheider Mühle 6, 54472 34 Familie Fontaine Probier‘Tel. 06536 933671, [email protected] doch mal 35 Bio-Imkerei Lettl Weiherstr. 11, 56841 Traben-Trarbach Klein aber fein!“ Tel. 0176 70850409, [email protected] René Fontaine » « Alfons Strauch „Klein aber fein“ – unter diesem Motto be- Dellborner Str. 29, 66679 Wahlen treiben wir, die Familie Fontaine, aus Lieb- haberei eine kleine Imkerei im Dreiländereck Tel. 06872 5714 zwischen Saar und Mosel. Imkerei Hiber Neben Honig in Imkerqualität bieten wir Ho- nigessig und Honiglikör. Schulstr. 16, 54421 Hinzert-Pölert Tel. 06586 9928756, [email protected] Das köstlich duftende Wachs unserer Bienen veredeln wir zu Kerzen und Weihnachtsbaum- schmuck.

WWW.SAAR-HUNSRUECK-STEIG.DE/KULINARIK IMKEREI FAMILIE FONTAINE – SINA UND RENÉ FONTAINE Perler Str. 27, 54441 06582 992207 www.familiefontaine.de [email protected]

Hobbyimkerei Graul

Honig aus der Nationalpark­ region Hunsrück Hochwald » Gemeinsam mit meinem Schwiegerva- Zertifikat mit Fachkundenachweis« ter, der seit über 50 Jahren in der Imkerei „Qualitätsanforderungen für tätig ist, betreibe ich eine kleine Hobby- Deutschen Honig“ gem. den imkerei. Unser Honig stammt aus der Bestimmungen Deutscher Imkerbund Region /Bäsch, dem Ort mit der nachgewiesenen besten Luft Deutschlands! Wir sind Mitglied im Deutschen Imkerbund sowie im Imkerverein Thalfang Hunsrück. Unser Honig wird nur in Original D.I.B. Gläsern nach den Qualitätsanforderungen abgefüllt.

Unsere Produkte: je nach Jahresverlauf: > Frühtracht- & Sommertrachthonig > Wald- & Blütenhonig, Rapshonig BETTSÄÄCHERTAGE HOBBYIMKEREI BURKHARD GRAUL Probier‘ doch mal... Wolfsborn 4, 54424 Thalfang SAAR-HUNSRÜCK 01717 411849 [email protected] 07.03. - 22.03.2020 Probier‘ doch mal Imker Saar-Hunsrück! Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.)

Mus & Mehr Käserei Altfuchshof 36 37 Probier‘ dochVEIN ECHTES STÜCK SAARGAUmal

Wir kochen aus Leidenschaft! Käse ist Leidenschaft, die man schmecken kann. Ohne Aromastoffe Silke Fuchsen » und Konservierungsmittel. » « Holger Hübner & Jutta Heintz Zur Herstellung verwenden wir vollrei- Silke und Ronny Fuchsen betreiben den Alt- Unsere Produkte: fe Früchte, denn nur wenn wir eine gute fuchshof in Saarburg-Kahren in der sechs- « > Schnittkäse: Frucht verwenden, können wir auch einen ten Generation. Bereits 2007 wurden die Mild, Bockshornklee, Würzig, leckeren Fruchtaufstrich herstellen. Unsere ersten Käse hergestellt. Die Leidenschaft Würzig geräuchert, Bärlauch, Fruchtaufstriche bestehen alle aus 75 % zum Käsen wuchs immer weiter und so Chili, Italienische Kräuter, Frucht, 25 % Zucker sowie Apfelpektin Ein kleiner Auszug aus wagten die beiden 2015 den Schritt zum Kreuzkümmel, Pfeffer-Fuchs, und etwas Zitronensaft zur Bindung. Wir unserer Produktpalette: Neubau. Dort stellen sie seitdem in liebe- Bunter-Fuchs, Knobistange, haben in unseren Fruchtaufstrichen weder voller Handarbeit viele Leckereien rund um > Beeren-Mix, Brombeere, Cassis Tomate-Basilikum, Wildkräuter, Rot- Aromastoffe noch Konservierungsmittel. das Urprodukt Milch her. > Bratapfel wein, Röstzwiebel,

> Erdbeere (5 verschiedene Sorten) Rustikus (mind. 3 Monate gereift), Seit einem Jahr haben wir unsere Produkt- Kurze Wege sind der Schlüssel zur Nach- > Heidelbeere Alter Fuchs (mind. 8 Monate gereift palette um Chutney’s erweitert. Da wir > Himbeer-Apfel haltigkeit. So entstehen Produkte aus der > Weichkäse nach Camembert-Art einen großen Garten haben und unser > Holunder Region für die Region. Die Milch wird vom Gemüse selbst anbauen, können wir Ihnen > Mirabelle, Mirabelle mit Schuss benachbarten Saargauhof bezogen. Die > Frischkäse, z.B. Natur, jetzt auch diese Köstlichkeiten anbieten. > Quitte Fleckviehkühe haben dort Weidegang und Schnittlauch, Datteln-Chili werden verantwortungsvoll und artgerecht > Reneklode > Joghurt Natur oder mit Vanille Hiervon können Sie sich bei uns im Laden > Rhabarber gehalten. Dies spiegelt sich auch in der oder auf einem der vielen Märkte, die wir > rote Johannisbeere Qualität der Milch wieder. besuchen, überzeugen. > Sauerkirsche, mit-Chili oder Cognac > würzige Pflaume, Zwetschge Bei uns können Sie alle Sorten > Hagebutte FÜR SIE UNTERWEGS vor Ort probieren. > Schlehe MIT DEM KÄSEMOBIL > Stachelbeere DO: 10 - 12 Uhr Ortsmitte > Auberginen-Chutney 16 - 19 Uhr Grenzübergang > rote Zwiebel-Chutney Nennig/Remich > Zucchini-Chutney FR: 7 - 13 Uhr Viehmarkt Trier 15 - 19 Uhr Saargaustraße Saarburg-Kahren

SA: 7 - 12 Uhr Rathausplatz LADENÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag 14:30 – 18:00 Uhr Freitag 14:30 – 18:00 Uhr

MUS & MEHR HOLGER HÜBNER UND JUTTA HEINTZ KÄSEREI ALTFUCHSHOF Saargaustr. 19 a, 54439 Saarburg-Kahren Unter den Buchen 5, 66701 Reimsbach 06581 9974980 06832 800015 www.altfuchshof.com www.mus-und-mehr.de [email protected] [email protected] hausgemacht www.facebook.com/groups/764977146882030 Probier‘ doch mal Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.) Saar-Hunsrück! Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.)

Hanf Kampagne Naturbursche 38 39 Probier‘ dochVGENUSSMANUFAKTUR mal Wir möchten Hanf in seinem ganzen Reichtum wieder hier beheimaten. Wir sind eure saarländische Feinkostmarke! » Christoph Biertz « » « Wir sind ein Netzwerk aus Landwirten, Weitere Produkte: Unser junges Unternehmen ist echt saar- Die Senfmanufaktur: Pflanzenkennern, Kreativen, Vermarktungs- > Hanfsamen, ganz und ungeschält ländisch – gegrundet vor sechs Jahren von spezialisten und Hanf Enthusiasten. Alle- Wir sind stolz darauf, das neue Gesicht hin- als gesunde Knabberei und als zwei waschechten Saarländern, die es sich samt Menschen, denen Natur, Gesundheit ter der „Ebbes von Hei!“ Senfmanufaktur Zusatz zu Müsli, Brot und Gebäck. zur Aufgabe gemacht haben, das Saarland und Regionalität am Herzen liegen. zu sein! Neben den seit 2007 bestehenden geschmacklich zu verfuhren. Rezepturen werden wir in Zukunft neue > Hanfprotein, gewonnen aus Im Oktober 2018 nach der ersten Hanf­­ Geschmacksrichtungen anbieten – lernen dem Presskuchen, der bei der Saarländisch – das steht fur Heimat, Ein- ernte, haben wir eine Genossenschaft ge- Sie uns bald in unserer neuen gläsernen Ölherstellung entsteht. Ein sehr fachheit und Authentizität, verkörpert am gründet und sind auf über 55 Mitglieder Produktion in Losheim am See kennen! bekömmliches Pulver, das als besten von unserem Lieblingssenf oder herangewachsen. Derzeit bauen 7 Land- pflanzliche Proteinquelle vor unserem Streuobstwiesen-Apfelsaft. wirte in Hunsrück und Eifel „Finola“, eine Außerdem bieten wir Ihnen an, Ihren eige- allem für Vegetarier und Veganer Nutzhanfsorte, an. Die geernteten Samen nen Senf zu kreieren – ob als Gastronom, wertvoll ist und alle essentiellen Hier liegt die Finesse nicht in der Wahl au- werden von uns derzeit hauptsächlich zu Marke oder einfach als Senfliebhaber. Aminosäuren enthält. ßergewöhnlicher Zutaten, sondern in de- Speiseöl verarbeitet. Aber auch den weite- ren hoher Qualität und regionaler Herkunft. ren Nutzen der ganzen Pflanze haben wir > Pressini, der unbehandelte im Blick, z.B. die Fasern für Dämmung, Be- Wir bieten: Presskuchen aus der Ölherstel- Nichtsdestotrotz versuchen wir die besten kleidung und Papier. > regionale Feinkost lung. Eine wertvolle pflanzliche Zutaten aus aller Welt - wie etwa die Tonka- > Bio-Produkte Eiweiß-Alternative für Hunde und bohne - in unseren Rezepturen einfließen > Saar Dry Gin Unsere Hanföle: Pferde und das ideale Leckerli zu lassen. Ein bisschen besonders darf es Gold-Medaillen-Träger für zwischendurch oder als Nah- bei manchen Produkten schon sein, um Sie werden auf unterschiedlichem Terrain der WWSA London! rungsergänzung. den Geschmack mit dem gewissen Etwas zu angebaut und wie im Weinbau können > Senfmanufaktur je nach Anbaugebiet die spezifischen kreieren. So hat unser SAAR DRY Naturbur- Eigentümlichkeiten der Böden herausge- > Seife und Proteinriegel, regional sche Gin international Gold abgeräumt – u.v.m schmeckt werden. Hanföl ist vermutlich produziert, sind als Produktlinien was uns zu stolzen Saarländern macht. eines der ältesten und vielseitigsten Speise- in der Entwicklung. öle der Erde. Es wird bei Niedrigtemperatu- Unser Naturbursche-Siegel ren bis 40 Grad gepresst und behält so die steht für: wertvollen Inhaltsstoffe wie Omega 6 und 3 > Pfandflaschen für unsere Säfte, Fettsäuren, Vitamin E und Linolsäuren. und recyclebare Gläser für Secco, Honig und Senf Es ist schmackhaft, leicht nussig im Aroma, sehr bekömmlich und vielfältig einsetzbar. > Unser Kaffee und unsere Tees werden In der Küche bereichert es Salatdressings, in umweltfreundliches Karton-Papier Mayonnaisen, Brotaufstriche, Pestos, Quark verpackt und Müsli. Es sollte nicht erhitzt werden, > Wir sind Mitglied bei Bellandvision, kann aber allen Speisen, wie Pizza, Kartof- die auf nachhaltige Verpackungslizen- fel- und Nudelgerichten nach dem Garen zierung und hochwertiges Recycling hinzugefügt werden. spezialisiert sind > Wir verwenden geprüfte, hochwerti- gen Zutaten in bester Qualität > ständige Sorgfaltskontrollen > keine unnötigen Konservierungs- und Zusatzstoffe > kurze Transportwege > Unterstützung der Region

... und darauf sind wir stolz!

NATURBURSCHE KULTURGÜTER GMBH HANF KAMPAGNE eG i. G. Saarbrücker Str. 27, 66679 Losheim am See Vor der Dell 7, 54552 Dockweiler 06872 4089366 www.hanfkampagne.com www.naturbursche.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/HanfKampagne Hanf Kampagne www.facebook.com/Naturbursche.Losheim Probier‘ doch mal Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.) Saar-Hunsrück! Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.)

Ölmanufaktur Restaurant 40 Saarlouis Probier‘ dochKirschweiler mal Brücke 41

Qualität und Genuss – Wir grillen nicht – wir braten! wir lieben, was wir tun! Sabine und Hans-Werner Veek

Sandro Italia Ihre regionale Ölmanufaktur in Saarlouis » « » Das Restaurant „Kirschweiler Brücke“ in Kirschweiler ist wohl eines der ältesten Gasthäuser stellt Speiseöle, Nuss-Muse und viele wei- « unserer Heimat, denn vor mehr als 110 Jahren eröffnete Otto Weis das heute so beliebte tere Produkte ohne Zusatzstoffe, Konser- Restaurant. Seit 2001 sind Sabine und Hans-Werner Veek Gastgeber in der „Kirschweiler vierung her. Unsere Rohstoffe werden nicht Wir bieten: Brücke“ – nicht nur bekannt für exzellenten Spießbraten vom offenen Feuer. gebleicht und nicht geröstet. Somit bleiben > Naturbelassene Speiseöle alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, eben- > Nuss-Muse so der sortentypische Geschmack. > glutenfreie Mehle Wir bieten > Trockenfrüchte, Nüsse, > Spießbratenspezialitäten > VEEKS Genießer-Laden Samen und Saaten beste Fleischqualität, gebraten im Restaurant mit vielen Feinkost- Ölprodukte aus dem > Biozertifizierte Rohkostqualität, auf Buchenholzfeuer produkten aus eigener Herstellung, Geschenk der Natur d.h. Herstellung unter 37°C regional und überregional > ergänzt gesundheitsbewusste Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem > Fleischverkauf Ernährung, Low-Carb, Histaminarm einzigartigen Geschmack naturreiner Öle! zu unseren Restaurant-Öffnungszeiten, > VEEKS „flüssige Juwelen“ zum selber braten und zubereiten, roh Weltweit einzigartige, exklusive Unterstützen Sie Ihren Stoffwechsel Regionale Produkte: oder eingelegt nach alter Tradition Destillate. Jedes Destillat mit mit gesunden, hochwertigen Fetten. > Walnussöl eigenem Edelstein in der Flasche > Walnuss- Mus > Eigene Hausräucherei und eigener Flaschenform > Walnussmehl Spezialisiert für heißgeräucherte BESUCHEN SIE UNSERE > Mohnöl (neu) Forellen aus unserem eigenen > Eventlokation INFORMATIVEN ÖLSEMINARE! > Mohnmehl Schleiferweiher. Kaltgeräucherter „Hühnerstall Kirschweiler-Brücke“ Auch für Firmen, Gruppen & Vereine Labe Rouge Lachs, Schinken­ Rustikale Eventlokation, bestens Geschenk-Idee gesucht? spezialitäten und Entenbrust geeignet für Hochzeiten, Geburtstage Anfragen telefonisch und andere Feierlichkeiten für bis zu unter 06831 1664025 Wir stellen Ihnen Präsentkörbe nach Ihren Wünschen zusammen. 100 Personen

ÖFFNUNGSZEITEN: MO - FR: 9 – 17 Uhr, SA: 10 – 13 Uhr WIR BERATEN SIE GERNE!

RESTAURANT KIRSCHWEILER BRÜCKE MIT GENIESSERLADEN ÖLMANUFAKTUR SAARLOUIS / SANDRO ITALIA Kirschweiler Brücke 2, 55743 Kirschweiler Thirionstraße 7, 66740 Saarlouis 06781 33383 06831 1664025 www.kirschweilerbruecke.de www.oel-saarlouis.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/oelmanufaktursaarlouis www.facebook.com/kirschweilerbruecke Probier‘ doch mal Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.) Saar-Hunsrück! Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.)

Raps-Öl Kaffeerösterei 42 Rapsölvom 43 Hunsrück-Heidehof VVOM HUNSRÜCK-HEIDEHOF Probier‘ dochPauli Michels mal

Fairer Handel hat viele Gesichter.

Ohne Gentechnik Kaltgepresstes Raps-Öl 100% natur- Pauli Michels belassenes Rapsöl aus eigenem Anbau, ohne Gentechnik! Der Raps aus unserer Anbau-Umgebung in » Seit 1985 hat Pauli Michels» mit Passion Wir bieten/Produktpalette:« Morbach mitten im Hunsrück erhält seinen Frank Flesch das Stammhaus Café Collage zur prämier- unverwechselbaren milden, fein-nussigen ten Spezialitäten-Rösterei für exklusive > Espressi, Röstmischungen und Herkunfts-Kaffees GeschmackKaltgepresstes Rapsöl durch aus eigenem ausgewählteAnbau Sorten, die Die wohlschmeckende Alternative für gesundheitsbewusste Genießer « Kaffee-Qualitäten verwandelt. Die besten mechanisch in der Kaltpressung zu hochwer- Rohkaffees, meist direkt eingekauft von > zahlreiche BIO-zertifizierte Kaffees tigem Öl verarbeitet werden. Kleinfarmen und Kooperativen, werden > koffeinfreie Mischungen schonend auf traditionellen Trommelrös- und Espressi Das gute Verhältnis von 2:1 zwischen der tern geröstet und Handverarbeitet. Wir > mehr als 50 Rohkaffee-Sorten Omega 6 und der Omega 3-Fettsäure macht unterstützen soziale Farmprojekte und (Arabica und Robusta) dieses Öl zu einem der gesündesten, das achten auf Nachhaltigkeit, sowohl beim aus 30 Ländern weltweit, von Ernährungswissenschaftlern und Ärzten Produkt als auch im Verpackungsbereich. nur A/AA-Qualitäten empfohlen wird. Da alle wichtigen Inhalts­ > Kaffeemaschinen und -mühlen stoffe erhalten bleiben, ist dieses geschmack- „Wir sind eine Manufaktur für traditionell für Haushalt und Gastronomie lich und gesundheitlich hochwertige Öl ideal geröstete Kaffee-Spezialitäten!“ > Accessoires für kalte und warme Speisen geeignet. KAFFEERÖSTEREI PAULI MICHELS FLESCH FARMING GBR Im Gewerbegebiet 16a, 66709 Weiskirchen Merscheider Straße 34, 54497 Morbach 06876 791944 06533 4775, Fax 06533 958420 www.pmkaffee.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/pmkaffee

Bornwiesenhof Hofkäserei Hußweilerstr. 38, 55767 Wilzenberg-Hußweiler Hochwälder Tel. 06787 711, www.bornwiesenhof-hunsrueck.de Brauhaus Abtei-Bräu Na dann, Prost! Bahnhofstr. 32, 66693 Mettlach Ihr Braumeister Tel. 06864 93232, www.abtei-brauerei.de » « Wir haben fur Sie eine kleine aber feine Unsere Bierspezialitäten werden mit Liebe Schwollener Senfmanufaktur Bierpalette gebraut, wo fur jeden von Ihnen und Sorgfalt ganzjährig zur passenden Jah- Zum Bornflur 3, 55767 Schwollen was dabei ist. Unser Herzblut steckt in unse- reszeit gebraut und gewissenhaft gelagert, Tel. 06787 7469962, www.ichwillsenf.de ren Bieren, sowie ausgesuchte, hochwerti- bevor sie zum Genuss unserer Braugäste ge Rohstoffe die strikt nach dem deutschen bereitstehen. Wir haben für diesen Spät- Reinheitsgebot von 1516 gebraut werden. sommer was ganz Besonderes für Sie vor- Retz Spirituosen Neben netten Zusammensein und gemut­ bereitet. Hauptstr. 31 a, 56291 Birkheim lichen Momenten wunschen wir Ihnen eine angenehme Reise durch unsere Bierwelt.­ Lassen Sie sich überraschen! Tel. 06746 8936, www.retz-spirituosen.de

Unsere Biere: > Hochwälder Hell > Hochwälder Weizen Maiga Naturkräutergarten > Hochwälder Dunkel > Saisonbiere Fronhofen 2, 54483 Tel. 06536 933620, www.naturkraeutergarten.de HOCHWÄLDER BRAUHAUS GMBH Zum Stausee 190, 66679 Losheim am See 06872 505772 www.hochwaelder-brauhaus.de [email protected] www.facebook.com/HochwaelderBrauhaus Probier‘ doch mal Manufakturen (Senf, Öl, Käse, Brotaufstriche, Nudeln u.a.) Saar-Hunsrück! Metzger / Wild / Fleischproduzenten

Metzgerei Kneppel Wildspezialitäten 44 Probier‘ dochBöhm mal 45

Gelebte Metzgereitradition, die wir in unseren Produkten an Sie weitergeben! Spitzenqualität mit Leidenschaft – ohne Petra & Anna Kneppel, Klaus Gauer-Kneppel » Verwendung von unnötigen Zusatzstoffen. « Henning Böhm Qualität und Tradition » aus dem Hunsrück Wir bieten: « > echte, regionale Qualität aus dem Wir sind eine reine Wildmetzgerei und Vier Generationen Hingabe für Unsere Hunsrück – eben „ebbes von hei“! bieten ganzjährig ein außerordentlich feinste Fleisch- und Wurstwaren – Ebbes-von-Hei-zertifizierten > Naturgereifte Fleischspezialitäten großes Sortiment an erlesenen Fleisch- Familienmetzgerei seit 1891 Spitzenprodukte: aus eigener Schlachtung und Wurstspezialitäten, sowie Feinkost­­- Wo Qualität hochwertiger Lebensmittel > ca. 150 verschiedenen Wurstsorten pr­o­dukten vom heimischen Wild an. > Rehsalami mit Trüffel großgeschrieben wird, wo Tradition mehr aus eigener Herstellung > Hirschsalami mit Herbes ist als staubige Geschichte, wo nachhaltiger > Hunsrücker Spezialitäten Es wird ausschließlich Wild aus dem Hoch- de Provence Umgang mit Rohstoffen, Lebewesen und > Alle Wurstwaren sind Gluten- wald, also aus den Wäldern rund um Region wichtige Faktoren für Verarbeitung > Wildrohesser vom Reh und laktosefrei bis auf 6 Produkte Weiskirchen verarbeitet. und Wildschwein und gesellschaftliche Werte sind – da ist > große Auswahl an täglich frisch auch die Metzgerei Kneppel! > Hubertuspaté mit Pfifferlingen hergestellten Feinkostsalaten In unserer Wildmanufaktur werden nur > große Käseauswahl Einzelgewürze und natürliche Zutaten > Försterpaté mit Maronen Wo die Region im Zentrum steht – > frische Geflügelauswahl ohne unnötige Zusatzstoffe wie Gluta- > Wildlyoner wo Frische zuhause ist ab Mittwochmittag mat und Konservierungsstoffe verwen- > Wilder Käse-Chili-Lyoner Frische, Vielfalt und Qualität bilden die > kleine Auswahl an Räucherfisch det. Deshalb ist das gesamte Sortiment > Rehwiener Grundlage für unser tägliches Arbeiten. sowie Antipasti Ebbes-von-hei-zertifiziert. > Gourmetgriller vom Wild Diese Werte fließen in jeden Handgriff – > täglich wechselnder Mittagstisch von unserer hauseigenen Schlachtung, Zer- mit Spinat mit 11 verschiedenen Menüwochen Alles wird mit Liebe zum Detail und Lei- legung und Verarbeitung von Tieren, die > Heiße Theke mit großer Auswahl denschaft aus Meisterhand hergestellt. > Rohschinken von Wildschwein, ausschließlich aus der Region, nicht weiter an verschiedenen Gerichten In der Metzgerei gibt es zusätzlich ein Reh und Hirsch als 8 km von Morbach entfernt, von Land- großes Angebot von regionalen Partner- > Kochschinken vom Wildschwein wirten unseres Vertrauens stammen. betrieben. ...und vieles mehr! Verantwortung für gute Ernährung Wir holen die Tiere bei unseren Land- wirten selbst ab, um den Tieren einen stressfreien, sowie kurzen Transportweg zu unserer Metzgerei, mit EU-Schlacht- betrieb zu gewährleisten. Dieser Ablauf ist für die Qualität des Rohmaterials von größter Bedeutung. Hierbei liegen uns die Regionalität und das Tierwohl besonders am Herzen. Dank der unmittelbaren Ver- arbeitung im Haus, können wir die Frische und Qualität sicherstellen, auf die Sie sich verlassen können. Diese Firmenphilosophie »Bauer-Metzger-Kunde« hat für uns oberste Priorität.

Außerdem erhalten Sie Fleisch- und Wurst- waren aus gentechnikfrei gefüttertem Rind- und Schweinefleisch, sowie saisonal Kalb, Wild und Lamm. Hier ist ebenfalls zu erwähnen, dass die Tiere unserer Landwirte nicht mit Antibiotika behandelt werden.

METZGEREI KNEPPEL WILDSPEZIALITÄTEN BÖHM Unterer Markt 3, 54497 Morbach 06533 3222 Im Köllenbruch 13, 66709 Weiskirchen www.metzgerei-kneppel.de 0176 38545406 [email protected] [email protected] www.facebook.com/MetzgereiKneppel www.facebook.com/wildspezialitaetenboehm Probier‘ doch mal Metzger / Wild / Fleischproduzenten Saar-Hunsrück! Metzger / Wild / Fleischproduzenten

Hotel-Restaurant Fleischerei Stroh 46 „Zum Schloßberg“ Probier‘ doch mal 47 Wissen, wo es her kommt!

& Wildprodukte Jan Stroh » « Wir betreiben in Büschfeld das Hotel-Res- Die Fleischerei Stroh mit Sitz in Wa- Wir bieten über 100 nachhaltig und sorg- Im Zeichen des Hirschs auf taurant „Zum Schloßberg“ seit dem Jahr dern-Büschfeld ist ein traditionelles Fami- fältig produzierte Fleisch- und Wurst- 1859 als Familienbetrieb. Es ist mit seinen kulinarischer Pirsch. lienunternehmen, das in vierter Genera- spezialitäten von hoher handwerklicher 10 Zimmern eine Oase der Ruhe mitten im tion von Jan und Mathias Stroh geleitet Qualität. Aus diesen Gründen ist unser Naturpark Saar-Hunsrück mit seinen zahl- » wird. Das Unternehmen beschäftig aus- komplettes Angebot Ebbes von Hei! -zer- reichen Premiumwanderwegen. Deshalb « schließlich gelerntes Fachpersonal. tifiziert. sind wir unter anderem als Qualitätsgastge- ber Wanderbares Deutschland zertifiziert. Wir bieten: Wir fühlen uns der Heimatregion verpflich- Wir betreiben Filialen in Büschfeld, Unser Restaurant mit seinem besonderen > Wildspezialitäten aus tet. Deshalb beziehen wir das Schlacht- Lebach, Schmelz und Wadern. Ambiente und dem Saal für Veranstal- heimischen Wäldern fleisch ausschließlich von regionalen Bau- tungen ist auf Wildfleisch aus der Region > Wildwurstwaren aus eigener ernhöfen mit naturnaher tierfreundlicher spezialisiert, bietet unter anderem aber Herstellung ganzjährig im Aufzucht mit denen wir jeweils seit vielen auch Fischspezialitäten. Diese erlesenen Angebot: Wildleberpastete, Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Unsere regionalen Gerichte stehen in er Regel nicht auf der Wildblutwurst, Wildjagdwurst, Die Schweine und Rinder werden im Speisekarte, da sie aus aktuell verfügbarem Wildlyoner, Wildsalami, Schlachthaus in Büschfeld geschlachtet, Qualitätsprodukte: Fleisch oder Fisch zubereitet werden. Wildschinken so dass kurze Wege und ein stressfreier > Rindfleisch > Räumlichkeiten für Transport von den Produzenten in die > Schweinefleisch Die Wildprodukte von Peter Kuhn stammen diverse Feiern im Haus Schlachterei garantiert sind. > Wurstspezialitäten ausschließlich von Wild aus Wäldern in der > Party-Service außer Haus > Grillspezialitäten Umgebung von Wadern. Unsere Wildspe- > 10 Hotelzimmer > Rindergulasch zialitäten werden regional hergestellt und > Regionale Produkte > Schwenker produziert. Wir nutzen ausschließlich Wild- > individuelle Geschenkkörbe > Lyoner fleisch aus der Region um Wadern, sowie > BBQ-Cuts aus unseren eigenen Jagdrevieren. > Dry Age > Schinken Unsere Wildspezialitäten sind gekenn- > Salami zeichnet durch ihren unverwechselbaren ...und vieles mehr Geschmack und traditionelle handwerk- liche Verarbeitung. Die Sorten sind jeweils gemischt und nicht nur von einem wilden Tier, also Reh, Hirsch oder Wildschwein. 100 % wildes Fleisch von hoher Qualität steckt in jedem einzelnen Produkt. Deshalb sind alle unsere Wildprodukte Ebbes-von-Hei!-zertifiziert.

Die Wildprodukte sind erhältlich in unse- rem Restaurant, sowie bei Silvios in Los- heim.

FLEISCHEREI STROH HOTEL-RESTAURANT „ZUM SCHLOSSBERG“ & WILDPRODUKTE Eisenbahnstr. 1, 66687 Wadern Nunkircher Str. 2, 66687 Wadern-Büschfeld 06874 901 06874 18180 www.fleischerei-stroh.de www.hotelschlossberg-kuhn.de [email protected] [email protected] www.facebook.com/fleischereistroh Probier‘ doch mal Metzger / Wild / Fleischproduzenten Saar-Hunsrück! Metzger / Wild / Fleischproduzenten

Willi‘s Bio Gasthaus Maßem 48 49 Fleischerei Probier‘ dochVRESTAURANT | PENSION mal | METZGEREI

Lieber weniger Fleisch und wenn, dann gutes. Ein herzhaftes In unserer kleinen Landmetzgerei anno Stück Respekt! Christof Maßem Der Familienbetrieb Quint wurde dazumal werden Wurst- und Schinken- » 1928 gegründet und hat seinen heuti- spezialitäten in Handarbeit und tradi- Aus diesem Grund ist unsere komplette« gen Sitz in Kenn. Unsere Fleischwaren » tioneller Metzgerkunst mit viel Liebe und Produktpalette Ebbes-von-Hei!-zertifiziert. werden aus hochwertigen Zutaten Wir bieten: Sorgfalt ohne Glutamat, Hefeextrakte In unserem Haus betreiben wir auch ein und mit viel handwerklichem Know « > Frischfleisch-Zuschnitte und kunstliche Konservierungsstoffe her- Restaurant, auf dessen Speisekarte Sie das How hergestellt und dabei verzichten und Wurstwaren vom gestellt. Fleisch und die Wurstwaren aus unserer wir schon sehr lange auf Geschmacks- Bioland- Schwein und Rind Metzgerei in leckeren Gerichten wieder- verstärker, Phosphate und Zusatz- > Ungekühlte Wurstprodukte, In unsere größtenteils mit Biogewurzen finden. Daruber hinaus beziehen wir den stoffe. Seit 2013 sind wir Partner wie z.B. unsere Salami Sticks hergestellten Wurstwaren kommt aus- allergrößten Teil der Produkte aus der von Bioland und produzieren und > Convenience im 250g Weck Glas, schließlich regional produziertes Fleisch Region. So unterstützen wir die heimische vermarkten unser herzhaftes Fleisch- wie z.B. unser pikantes Chili con aus der Region vom Kräuterschwein, vom Landwirtschaft, das Wohl der Tiere und die und Wurstwarensortiment unter dem BIO-Rind Bio-Rind, von Wild aus heimischen Wäl- Umwelt. Namen Willi’s Bio Fleischerei. > Griebenschmalz dern, sowie vom Truthahn aus Freiland- Ihr Gasthaus-Metzgerei-Restaurant- > Zur Saison: Grillartikel haltung im Hambachtal. Pension Maßem Für die Produkte der Willi’s Bio Flei- scherei kooperieren wir mit Bio- GASTHAUS MASSEM / RESTAURANT | PENSION | METZGEREI land-Bauern in der Region, die Kreis- MARKTPLATZ DER REGION lauf-Landwirtschaft im Einklang mit Kenn / Am Kenner Haus 5-9 Natur und Tier leben. Dabei achten Dienstag – Freitag Trierer Str. 1, 54429 wir auf die Verwertung des ganzen von 08:30 bis 17:30 Uhr 06589 1682 [email protected] Samstags von 08:00 -14:00 Uhr Tieres und arbeiten nach den stren- www.gasthaus-massem.de gen Bioland Richtlinien die unter an- derem ein Verzicht auf Nitritpökelsalz Quint Bedientheke im EDEKA www.facebook.com/Gasthaus-Maßem-1719567411651178 fordern. TRIER TARFORST / Kohlenstraße 60-62 TRIER HEILIGKREUZ / Rotbachstraße 25 Besuchen Sie unsere Bedientheke im TRIER FEYEN / Castelnauplatz 3 Markplatz der Region oder in einer Montag – Samstag der drei EDEKA Filialen Tarforst, Feyen von 07:30 bis 20:00 Uhr WWW.SAAR-HUNSRUECK-STEIG.DE/KULINARIK oder Heiligkreuz und lassen Sie sich von unserem Verkaufsteam fachkom- VERKAUFSMOBIL petent beraten. Ebenfalls sind wir für Willi’s Bio Fleischerei Sie mit unserem Verkaufsfahrzeug der Trier / Wochenmarkt Willi’s Bio Fleischerei auf den Wochen- Dienstag und Freitag märkten der Region unterwegs. von 07:00 – 13:00 Uhr

WILDWOCHE Am Kenner Haus 4-8, D-54344 Kenn Probier‘ doch mal... 06502 912-0 www.willis.bio [email protected] SAAR-HUNSRÜCK www.facebook.com/willisbio.de 07.11. - 15.11.2020 Probier‘ doch mal Metzger / Wild / Fleischproduzenten Saar-Hunsrück! Metzger / Wild / Fleischproduzenten

Fleischerei 50 Schmitt Probier‘ doch mal 51

Rind und Wild in höchster Qualität aus dem Hochwald.

Die Fleischerei Schmitt in -Nieder-» Die Fleischerei Schmitt hat Filialen in kell ist ein Familienbetrieb, der bei seinen Kell am See und Pluwig. Sie betreibt« Produkten auf Regionalität, Sorgfalt, Tradi- zusätzlich dienstags und freitags Ver- tion und handwerkliche Qualität setzt. kaufsstände auch dem Wochenmarkt in Trier, sowie donnerstags in Hermeskeil Die Angebotspalette umfasst neben Frisch- und samstags in Konz. fleisch ein großes Sortiment an Wurst- waren und Schinken. Die Rinder werden vom Landwirt Michael Hausen aus dem benachbarten geliefert und vor Ort geschlachtet. Die Fleischerei ist bekannt und beliebt für ihre Wurstspezialitäten aus Wildfleisch. Die- ses kommt ausschließlich aus dem eigenen Revier und von Jägern aus heimischen Wäl- dern des Hunsrück und der Mosel.

FLEISCHEREI SCHMITT Niederkell 14, 54429 Mandern 06589 336, Fax 06589 95395 [email protected]

WANDERN IN DER URLAUBSREGION MORBACH Ziegenbetrieb Leser Wanderparadies im Hunsrück

Wir bieten ganzjährig eingelegten Ziegenfrischkäse im Glas in den Sorten „Kräuter der Pro- vence“, „Griechisch mit Peperoni“ und „Paprika, Oliven, Pfeffer, Knoblauch“, sowie Salami und Rohesser. Zwischen Ostern und Oktober gibt es Ziegenricotta und handgeschöpften Zie- Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft rund um genkäse. Frisches Ziegenfleisch bieten wir nach Anfrage an. Zickel gibt es an Ostern und Pfingsten. Morbach bietet neben dem deutschlandweit höchst- bewerteten Premium-Fernwanderweg Saar-Hunsrück- ZIEGENBETRIEB ANDREAS LESER Steig ® auch 111 zertifizierte Rundwanderwege mit dem Bachemer Str. 27, 66679 Losheim am See ® 06872 9999336 [email protected] vielversprechenden Namen Traumschleife . Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub zwischen Erholung und Aktivität. Wir beraten Sie gerne! Metzgerei Steuer-Wagner Trierer Str. 11, 66679 Losheim am See Besuchen Sie uns auch unter www.morbach.de Tel. 06872 2245, www.steuer-wagner.de

Fleischerei Follmann Tourist-Information Morbach Saarburger Str. 47, 66693 Mettlach-Orscholz Bahnhofstraße 19 54497 Morbach Tel. 06865 240, www.follmann-orscholz.de Tel. +49 (0) 6533 71-117

Freilandschweinehaltung Schording [email protected] Hundheimer Weg 7, 54497 Gonzerath www.morbach.de Tel. 0151 65116209, [email protected] Probier‘ doch mal Metzger / Wild / Fleischproduzenten

Saar-Hunsrück! Morbach-Anzeige-Ebbes_von_hei-115x220mm.indd 1 15.01.20 13:12 Fisch

Forellenhof Forellengut 52 Trauntal Probier‘ dochRosengarten mal 53

Naturbelassene Qualität Frischer Fisch und Frische aus der Region des aus Ihrer Region! Die Teichwirtschaft unseres Forellenhofs Hunsrucker Hochwaldes Das Forellengut Rosengarten befindet sich Marc Rosengarten Trauntal wird durch 2 natürliche Bäche mit » im FFH-Schutzgebiet „Leuk“ , 24 km von Trier » Andrea und Dietmar Windsberger unbelastetem Quell- und Bachwasser ge- entfernt. Auf einer Fläche von 6,5 ha liegen 30 « speist. Auf der Gesamtfläche von 50 ha gibt « Teiche und ein Fließkanal mit einer Gesamt- es 5,8 ha Wasserfläche mit 40 Erdteichen. wasserfläche von 3 ha. Hinzu kommen drei Die Aufzucht erfolgt winterhart, naturnah Wir bieten: Bruthäuser, unsere Verarbeitung sowie eine und extensiv in biologisch intakten Ge- Hälteranlage. wässern. > Besichtigung einer naturnahen Forellenzucht (vom Forellenei bis Wir bieten: Wir erzeugen in naturnaher Aufzucht vom zur Laichforelle) im Herzen des Ei über den Brütling bis zum Speisefisch Hunsrucker Hochwaldes. > Süßwasserfische aus eigner Regenbogen- und Bachforellen­ sowie > Aufzucht und Verkauf von Saiblin- Produktion und Fang, frisch oder Saiblinge. gen, Bach- und Regenbogenforellen veredelt mit besonderer Qualität und Frische, Wir vermarkten die Forellen als frische auch als Schlachtforelle, veredelt in FORELLENGUT ROSENGARTEN Schlachtfische, filetiert in der Räucherei zu unserer Räucherei oder lebend an- Räucherfisch verarbeitet oder gebeizt. geliefert. Untere Neumühle 48-57, 54441 > Speisen und Übernachten in unse- Unser regionales Restaurant bietet ganz- 06581 91990, Fax 06581 919915 rem Hotel „Forellenhof Trauntal“ mit jährig frische Fischspezialitäten aus der Außenterrasse, Doppelzimmern und www.fisch-rosengarten.de hauseigenen Zucht. Ferienwohnungen. Frische saisonale [email protected] Menus aus hauseigenen Produkten Das Hotel bietet 6 Doppelzimmer und 3 www.facebook.com/Forellengut-Rosengarten-195153900505140 und erlesene Weine aus der Region. Ferienwohnungen. An 5 Angelteichen stehen den Gästen attraktive Angelmög- > Angeln mit Tagesschein oder lichkeiten zur Verfügung. Gruppenangeln. Angelsportverein Reinsfeld FISCHZUCHT Ahlbertstr. 2, 54421 Reinsfeld Tel. 056503 99273, [email protected]

WWW.SAAR-HUNSRUECK-STEIG.DE/KULINARIK

FORELLENHOF TRAUNTAL GBR, ANDREA UND DIETMAR WINDSBERGER In den Quellwiesen, 54422 Börfink/Einschiederhof FISCHFESTIVAL 06782 989100 o. 06782 109888 www.forellenhof-trauntal.de Probier‘ doch mal... Mobil: 0171 9313314 Forellenhof [email protected] Tel.: 06782-989100 SAAR-HUNSRÜCK www.forellenhof-trauntal.de Tel.: 06782-109888 Mobil: 0171-9313314 [email protected] Trauntal

Naturbelassene Qualität und Frische aus der Region des 03.04. - 10.04.2020 Hunsrücker Hochwaldes

Probier‘ doch mal Fisch Saar-Hunsrück!

 Besichtigung einer naturnahen Forellenzucht (vom Forellenei bis zur Laichforelle) im Herzen des Hunsrücker Hochwaldes.  Aufzucht und Verkauf von Saiblingen, Bach- und Regenbogenforellen mit besonderer Qualität und Frische, auch als Schlachtforelle, veredelt in unserer Räucherei oder lebend angeliefert.  Speisen und Übernachten in unserem Hotel “Forellenhof Trauntal“ mit Außenterrasse, Doppelzimmern und Ferienwohnungen. Frische saisonale Menüs aus hauseigenen Produkten und erlesene Weine aus der Region.  Angeln mit Tagesschein oder Gruppenangeln. Mitgliedschaften

„Aus der Region das Beste für unsere Gäste!“ Winzer

Weingut Weinmanufaktur 54 Ökonomierat Probier‘ dochKasel mal 55 Herber

Unsere Familie betreibt Familientradition & modernen Weinbau mit Leidenschaft Die Weinmanufaktur eG wurde 1934 Tradition und Leidenschaft, als Kaseler Winzergenossenschaft gegrün- Das Traditionsreiche Weingut wird mittler- » für nachhaltig erzeugte det. Aktuell bewirtschaften 11 Mitglieder Gerhard Biewer weile in 5. Generation von mir Matthias ausschließlich im Nebenerwerb 3,2 Hektar Herber und meiner Frau Kimberly geführt, Weine aus dem Rebfläche. Alles wird per Hand gemacht. auf rund 11 Hektar Rebfläche in 5 verschie- Dreiländereck. Die Lese in den steilen Hängen denen Lagen bewirtschaften wir Weinber- Kimberly & Matthias Herber Mit unseren hochwertigen Gutsweinen, ge in Perl, Sehndorf und Schengen. die auch in der hiesigen Gastronomie ge- » der . Der Ausbau unserer « schätzt werden, sprechen wir auch junge Rieslinge. Die Pflege der Dabei spielen die verschiedenen Boden- Unsere Weine werden Vegan ausgebaut, Leute an, die in einer übersichtlichen Art Weinberge im Jahresverlauf. typen und Hangausrichtungen eine große die Weißweine qualitätsschonend in Edel- zu qualitativ hochwertigen Weinen geführt Alles zusammen auf etwa 3 ha. Rolle, was sich besonders bei unseren La- stahlbehältern, und die Rotweine reifen in werden. Darüber hinaus bieten wir selbst- genweinen im Perler Hasenberg spiegelt. großen Holzfässern und Barriques. verständlich unsere Weine aus den welt- Sie sind mineralische, körperreiche und bekannten Lagen Kaseler Nieschen, Kaseler aromatische Weine. Der Weinausbau wird geprägt von Hitzlay und Kaseler Kehrnagel an. « Tradition, Nachhaltigkeit und moderner Das Weinbaugebiet liegt an der Obermo- Oenologie. Neben unserer Hauptrebsorte Riesling pro- sel und gehört zur einzigen Weinbauge- duzieren wir Weißburgunder und Rosewein meinde im Saarland. Sehr gerne würden wir Sie in unserem aus Früh- und Spätburgundertrauben. Weingut begrüßen, damit Sie unsere her- Schon seit der Römerzeit vor 2000 Jahren vorragenden Weine kennen lernen. Wir Unser Kellermeister Frank Meyer über- und auch heute noch wächst hier Europas bieten Weinproben für Gruppen von bis nimmt die Trauben bei der Ernte und ist älteste Weinrebe: Der Elbling. In unserem zu 30 Personen nach Voranmeldung an. verantwortlich für die Vinifizierung. Die Weingut bauen wir überwiegend Burgun- Mitglieder helfen gemeinsam bei der Fül- dersorten an, die ihren besonderen Cha- lung und der späteren Vermarktung unse- rakter durch die Muschelkalkböden unse- rer Produkte. rer Region bekommen. Die Kombination von einem günstigen Klima und tiefgrün- In unserer kleinen Vinothek „Die Weinzeit“ digen Böden schafft eine ausgezeichnete werden von Mittwoch bis Sonntag Kuchen- Grundlage für exzellenten Weinbau. spezialitäten und regionaltypische Speisen angeboten.

Gerne richten wir individuelle Weinproben und Weinwanderungen nach Wunsch und Absprache aus. Sprechen Sie uns gerne an.

WEINGUT ÖKONOMIERAT HERBER WEINMANUFAKTUR KASEL EG Apacher Str. 11-17, 66706 Perl Schulstr. 1, 54317 Kasel 06867 854 0651 53512, Mobil: 0176 19484104 - Gerhard Biewer www.weingut-herber.de www.weinmanufaktur-kasel.de [email protected] [email protected] WEINMANUFAKTUR www.facebook.com/WeingutHerber www.facebook.com/weinmanufaktur.kasel KASEL Probier‘ doch mal Winzer Saar-Hunsrück! Winzer

Weingut 56 Bio-Weingut 57 Schmitt-Weber Probier‘ dochRebenhof mal

Die Pflege der Tradition ist unser Ansporn für die In unserer Familie wird seit 300 Jah- » Zukunft. Thomas Schmitt Wer genießen kann, trinkt ren Wein angebaut. Natürlich hat- keinen Wein mehr, sondern ten meine Vorfahren ihre eigene Art kostet Geheimnisse. und Weise, Wein zu produzieren. Das Die „Lagenweine“ sind charakterstarke » macht es aus: Die Weine müssen un- Weine mit mindestens «sechs Monaten (Salvador Dali) mittelbar dem Winzer zuzuschreiben Hefelager. sein. Weine mit Charakter und Aus- « drucksstärke. Ich habe die Handschrift Die Weine der Premiumserie 1725 Wenn Sie den Geheimnissen auf die meiner Vorfahren weiterentwickelt. werden mit sehr geringen Erträgen von Spur kommen wollen, sind Sie herzlich 30 hl geerntet und werden ein ganzes eingeladen, an einer unserer Planwa- Die Weine: Unsere „Klassiker“ sind Jahr auf der Hefe gelagert.Im Jahr 2014 genfahrten oder Weinproben teilzu- die leichten und bekömmlichen Som- wird unser Grauburgunder aus der Pre- nehmen oder dies mit einem Urlaub in merweine mit spritziger Frische, die mium-Serie als der Beste Deutschlands einer unserer liebevoll eingerichteten Lust und Laune machen. ausgezeichnet. Ferienwohnungen zu verbinden.

WEINGUT SCHMITT-WEBER WEINGUT FERIENWOHNUNGEN REBENHOF / DIETMAR NIEDERSBERG Bergstr. 66, 66706 Perl Berliner Str. 5, 56850 06867 366 06541 9939 www.schmitt-weber.de [email protected] www.ferienweingut-niedersberg.de www.facebook.com/Weingut.Schmitt.Weber [email protected]

Weingut Petgen-Dahm Winzerstr. 3-7, 66706 Perl-Sehndorf Weingut Peter Greif Tel. 06867 309, www.petgen-dahm.de

Muschelkalk an der Obermosel und Weingut Boesen Schiefer an der Saar geben unseren Weinen Auerstraße 2, 54439 » genau das Terroir was sie brauchen. Tel. 06583 453, www.weingut-boesen.de Peter Greif Weingut Dr. Matzinger Wir bewirtschaften zurzeit 10 ha Anbau­ « fläche auf unseren Weinbergen an Ober- Zur Kopp 39, 66706 Perl mosel und Saar. Im Außenbetrieb legen wir Tel. 0176 20810646, www.drmatzinger.de sehr viel Wert auf naturnahe Bearbeitung. Auf Herbizide verzichten wir zum Schutz von Insekten und Bienen komplett. Statt- dessen kommen Gründüngung und me- Impressum chanische Bodenbearbeitung zum Einsatz. Moderne Drahtrahmenanlagen haben den Vorteil, dass wir während der Vegetations- phase, ob maschinell oder von Hand, schnell Herausgeber: arbeiten können, damit die Trauben jeder- Regionalinitiative Ebbes von Hei e.V. zeit genügend Luft und Sonne haben. Ralf Becker, Bahnhofstr. 19, 54497 Morbach www.ebbes-von-hei.de WEINGUT PETER GREIF / ANBAUGEBIET: MOSEL / SÜDLICHE WEINMOSEL Konzept und Grafik: Bergstr. 9, 54456 -Fellerich alea-design, Sabine Schindler, 55767 Leisel, www.alea-design.de 06501 16986 Druck: www.weinvongreif.de [email protected] Waderner & Hermeskeiler Druckerei, Am Fohlengraben 1, 54411 Hermeskeil, www.facebook.com/WeingutGreif www.waderner-hermeskeiler-druckerei.de

Bildquellen: Wanderbüro Saar-Hunsrück, Klaus-Peter Kappest Regionalinitiative Ebbes von Hei! Naturpark Saar-Hunsrück, zandersdesign.de Winzer Saarschleifenland-Tourismus-GmbH, Raphael Maas, Franziskus Frank Probier‘ doch mal Beteiligte Betriebe Saar-Hunsrück! Losheim am See am Losheim Gemeinde Gemeinde Losheim am See 58

Ebbes von Hei! von Ebbes Ebbes von Hei!

Losheim am See unterstützt die Regionalinitiative Regionalinitiative die unterstützt See am Losheim Losheim am See unterstützt die Regionalinitiative Saar-Hunsrück, weil uns... weil Saar-Hunsrück, Saar-Hunsrück, weil uns...... nachhaltige Landwirtschaft aus der Region der aus Landwirtschaft ...nachhaltige ...nachhaltige Landwirtschaft aus der Region ...gesunde Lebensmittelproduktion ...gesunde ...gesunde Lebensmittelproduktion ...regionale Manufakturen ...regionale ...regionale Manufakturen und Arbeitsplätze vor Ort am Herzen liegen! Herzen am Ort vor Arbeitsplätze und und Arbeitsplätze vor Ort am Herzen liegen!

Gut, dass es im Saarland Menschen gibt, die aus regionalen Produkten echte Gaumenfreuden zaubern!

Die Genuss Region Saarland vereint neben heimischen Gastronomen auch landwirtschaft- liche Betriebe und Manufakturen, Käsereien, Brennereien und Weingüter. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Regionales, Traditionelles und auch Innovatives immer frisch als Genuss- erlebnis auf den Tisch kommt.

Eine aktuelle Auflistung aller Partner und kulinarischer Veranstaltungen finden Sie www.losheim.de www.losheim.de unter www.genuss.saarland

© R. Schmitt R. © © R. Schmitt

© R. Schmitt R. © © R. Schmitt

www.losheim.de www.losheim.de

und Arbeitsplätze vor Ort am Herzen liegen! Herzen am Ort vor Arbeitsplätze und und Arbeitsplätze vor Ort am Herzen liegen!

...regionale Manufakturen ...regionale ...regionale Manufakturen

...gesunde Lebensmittelproduktion ...gesunde ...gesunde Lebensmittelproduktion

...nachhaltige Landwirtschaft aus der Region der aus Landwirtschaft ...nachhaltige ...nachhaltige Landwirtschaft aus der Region

Saar-Hunsrück, weil uns... weil Saar-Hunsrück, Saar-Hunsrück, weil uns...

Losheim am See unterstützt die Regionalinitiative Regionalinitiative die unterstützt See am Losheim Losheim am See unterstützt die Regionalinitiative

Ebbes von Hei! von Ebbes Ebbes von Hei!

Losheim am See am Losheim Gemeinde Gemeinde Losheim am See 60 Tourist-Info Saarlouis direkt am Großen Markt

Beratung, Stadtführungen, enirs, ... odukte, Souv Regionale Pr

Sa: 10-15 Uhr Mo-Fr: 10-18 Uhr ● Servicehotline: 06831 44 44 49 www.rendezv ous-saarlouis.de