Seite 1_Seite 1.qxd 27.02.2018 11:58 Seite 1

3. März 2018 22. Jahrgang Nr.3 Landkreis in Regionen- Bund und Land besiegeln Ranking auf Vormarsch Altlastensanierung in Rositz. Meilenstein am 16. Feb- len abgerissen wer- ruar in Rositz: Thüringens Um- den. Elf Gebäude in weltministerin Anja Sieges- der Talstraße bleiben mund, LEG-Geschäftsführer weiterhin nutzbar. Andreas Krey sowie die Ge- Hier werden Keller schäftsführer der Lausitzer und durch Verfüllung oder Mitteldeutsche Bergbau-Ver- durch eine sogenannte waltungsgesellschaft Klaus weiße Wanne vor ein- Zschiedrich und Dr.Hans-Die- dringendem Wasser ter Meyer unterzeichneten die geschützt. Bund und Finanzierungsvereinbarung so- Land werden insge- wie die Projektträgervereinba- samt 13 Millionen rung zur Schelditz-Sanierung. Euro investieren: in Ein jahrzehntelanges Ringen eine großflächige um die Sanierung des mit Grundwasserreini- Pressekonferenz in Rositz mit Umwelt- Schadstoffen belasteten Areals gungsanlage, in die ministerin Anja Siegesmund in der Rositzer Talstraße biegt Anhebung bzw.den damit auf die Zielgerade ein. Neubau der Talstraße sowie in ehemaligen Teerverarbeitungs- Freistaat und Bund werden die verschiedene Arbeiten an den ent- werkes Rositz ans Tageslicht. Die Sanierung nun gemeinsam an- sprechenden Häusern. Bis zum Giftstoffe hatten sich zuvor über gehen. Jahr 2022 soll die Sanierung ab- Jahrzehnte tief im Boden befun- Für die betroffenen Bürger geht geschlossen sein. den. Mit dem Grundwasserstrom ein langes Warten auf Hilfe zu Mit der Einstellung des Braun- gelangten sie nach Schelditz und Ende. Die nun erzielte Einigung kohlebergbaus im SüdenLeip- durch den Grundwasseranstieg an ermöglicht all jenen Betroffenen, zigs erwartenExperten im Laufe die Oberfläche. JF deren Häuser nicht mehr nutzbar der nächsten Jahrzehnte einen

sind, einen Neustart ohne Schad- weiteren Anstieg des Grundwas- Anzeigen-Sonderveröffentlichung | 03.03.2018 stoff- und Geruchsbelastung an serdruckspiegels um bis zu 1,50 einem anderen Ort. Dazu hat die Meter.Dieser Anstieg ist in den 20 LEG Thüringen den Eigentümern Planungen berücksichtigt. Mit Kaufangebote für ihre Grundstü- der Vertragsunterzeichnung wird SEITEN WAS? Der ländliche Raum (hier: Blick auf BurgPosterstein) hat vor allem Lebensqualität zu cke vorgelegt. Thüringens Um- die Lausitzer und Mitteldeutsche extra bieten. In der Kategorie schloss der Landkreis am besten ab. Foto: Tourismusverband weltministerin Siegesmund hat Bergbau-Verwaltungsgesell- WANN? darüber hinaus Hilfe bei den an- schaft (LMBV)zur alleinigen WO? . Das Nachrichtenmagazin burger Land interessieren. Speziell unse- stehenden Umzügen zugesichert. Projektträgerin aller Maßnah- „Focus“ hat in seiner Ausgabe vom re Nähe zu Leipzig, auch durch die Einige Betroffene sind bereits men. Der Abriss der ersten Ge- heuteim Termine im 10. Februar alle 401 Landkreise der schnelle S-Bahn,eröffnet uns weitere umgezogen. Acht private Wohn- bäude könnte bereits im kom- tt Überblick Amtsbla Ausgabe Frühling/ Bundesrepublik unter die Lupe ge- Chancen und Möglichkeiten. Der Leipzi- häuser,ein ehemaliges Gewerbe- menden Jahr starten. Sommer 2018 nommenund Platzierungen verge- ger Wohnungsmarkt etwa ist fast er- objekt und ein Wohnblock der Ein Hochwasser im Jahr 2002 ben. Bewertet wurden die Landkreise schöpft, hier bei uns kann man aber noch Wohnbaugesellschaft Rositz sol- spülte erstmals Schadstoffe des nach fünf verschiedenen Kriterien: gut und preiswertwohnen. Und auch in Wachstum undJobs, Firmengrün- unserenGewerbebietenist noch Platz.“ dungen, Produktivität und Standort- All dieseund noch viele andere gute Bot- kosten, Einkommenund Attraktivität schaften müssten nun, so Sojka, verstärkt sowie Lebensqualität. Das Altenbur- über die Landkreisgrenzenhinausgetra- gerLand findetsich demnach auf gen werden, konkretinRichtungLeip- Altenburger Rang348 wieder.ImVergleich zum zig, um einerseits Zuzug von jüngeren Fokus-Ranking des Jahres 2015 Leuten zu generierenund um anderer- macht der Landkreis damit einen seits auchden einen oder anderenInves- deutlichen Satznachvorn, denn er lag tor zu überzeugen, sich hier bei uns anzu- FrühlingsnAcht noch vor drei Jahren auf dem vorletz- siedelnund Arbeitsplätze zu schaffen. ten Platz 401. Das siehtHermann Marsch, Vorsitzender Damit rangiert das bei der Wirtschaftsvereinigung Altenburger Kennzahlen wie Wachstum und Jobs, Land Metropolregion Mitteldeutschland, 23.März 2018 Firmengründungen oder Lebensqualität ähnlichund meint:„Wirhaben in den vor Landkreisen wie Sonneberg, Baut- letztenJahren einigesvollbracht, sodass zen, Nordsachsenoder dem Vogtland- sich auch neue Investoren für uns interes- 18–22 Uhr kreis. Auch die Stadt Gera rangiert mit sieren und Unternehmer ihre bestehen- Platz 382 hinter dem Altenburger Land. den Firmenwachsenlassen. Für uns ent- Den besten Wert erreicht das Altenburger scheidend ist aber das Umfeld, und das Land in puncto Lebensqualität, kommt brummt: Leipzig. Die Vorteile,die sich hierbei auf Platz 205 von401 bewerteten uns damit bieten, müssen wir künftig ge- Landkreisen und kreisfreien Städten. Der schickter nutzen. Wirmüssen uns einfach schlechteste Wert ergibt sichbei der Hö- noch besser verkaufen.Neben dem Ziel, he der Einkommen und der Quote aus die eineoder andere Firma neu bei uns Weg- und Zuzügen. Hierbeiist das Al- anzusiedeln,geht es vor allem darum, tenburger Land Vorletzter.Landrätin Mi- hochqualifizierte Arbeitsplätze im Land- chaeleSojka sieht sich im aktuellen Ran- kreis zu halten. WeitereDigitalisierung in kingbestätigtund sagte: „Das Ergebnis den Unternehmenist hier zum Beispiel des Rankings überraschtmichnicht ein Stichwort. Wirmüssen uns nichts wirklich, sondern zeigt, dass der von uns vormachen: Die Ansiedlung neuer Indus- in den letzten fünf, sechsJahren einge- trie im Raum Altenburgist begrenzt; wir schlagene Weg, vor allem unsere Stärken werden hier kein BMW-Werkhaben. In- weiterzuentwickeln, genau richtigist. vestitionsfreundlichkeit ist wichtig,aber Dazu zählen insbesondere unsere hohe wir wollen das Altenburger Land insge- Wohnqualität auf dem Lande, unsere samtlebenswerter machen –etwa mit ausgesprochen große Familienfreund- dem Erhaltund dem AusbaualterSied- nächtliches einkAuFserlebnis lichkeit, die kulturelle Vielfalt undunsere lungsstrukturen, um die Dörfer attrakti- zentrale Lage in Mitteldeutschland. In ver zu machen. Auchkulturelle Schätze, in der historischen Altenburger AltstAdt. fünf bis zehn Jahren werden wir im Fo- die im Moment noch im Verborgenen lie- kus-Rankingnoch viel weiter vorne ste- gen, gilt es zu heben. All das, damit es hen, werden sich noch viel mehr Men- Menschen, die jetzt vielleicht noch in der schen –sei es zum Wohnen, zum Arbei- Großstadt leben,zuuns zieht.“ ten oder zum Investieren–für das Alten- Jana Fuchs Seite 2 A_Muster gerade Seite.qxd 27.02.2018 12:54 Seite 1

Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.3/3. März 2018

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Gewässerschau 2018 Hinweise zur Zahlung der Gebühren zur Abfallentsorgung 2017

Auf Grundlage des §88Abs. 1Thü- Laut §85Abs. 1ThürWG ist die Der Dienstleistungsbetrieb Abfall- Gebührenpflichtige Mahnungen stellen. Das betrifft sowohl Neuan- ringer Wassergesetz (ThürWG) in Schaukommission zur Durchfüh- wirtschaft/Kreisstraßenmeisterei für Rückstände des vergangenen träge als auch Verlängerungen aus der Fassung der Neubekannt- rung ihrer Aufgaben befugt, Ge- des Landkreises Altenburger Land Jahres erfolgen ab sofort. 2017, da diese längstens für ein Ver- machung vom 18. August 2009 wässer zu befahren und Grundstü- weist alle Gebührenpflichtigen für Achten Sie bitte bei Ihren Einzah- anlagungsjahr bewilligt werden. (GVBI. S. 648), wird in den Gebie- cke (am und zum Gewässer) zu Abfallentsorgungsgebühren lungen auf die korrekte Angabe der ten der Verwaltungsgemeinschaften betreten. Die Eigentümer und Nut- (Grundstückseigentümer,Vermieter, Gebührenbescheidnummer (Zah- Für Fragen stehen Ihnen die Mitar- Pleißenaue, Wieratal und der Ge- zungsberechtigten haben den Mit- Hausverwaltungen u. ä. sowie Ge- lungsgrund), um eine exakte Zuord- beiterinnen der meinde NobitzamGewässer II. Ord- gliedern der Schaukommission werbetreibende) darauf hin, dass ge- nung der Einzahlungen zu gewähr- nung,Spannerbach, die Gewässer- ihre Wasserversorgungs- und Ab- mäß §8der Abfallgebührensatzung leisten. VonGebührenpflichtigen, Buchhaltung –Mahnwesen schau2018 durchgeführt. wasseranlagen sowie die nach (AGS) des Landkreises Altenburger die dem Dienstleistungsbetrieb Ab- Telefon: 03447 89 40 -21, -22 sowie dem ThürWG genehmigungsbe- Land vom 22. November 2016 die fallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei Gebührenstelle Termine: dürftigen oder anzeigepflichtigen Nachforderungen für das Jahr 2017 des Landkreises Altenburger Land Telefon: 03447 89 40 -32, -33 11.April 2018, Anlagen und die damit zusam- zu dem ausgewiesenen Termin im ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt Beginn in der Gemeinde menhängenden Einrichtungen zu- Jahresgebührenbescheid (Endab- haben, erfolgte die Abbuchung des zur Verfügung. , Ortsteil Remsa bis gänglich zu machen. rechnung) fällig geworden sind. für 2017 offenen Betrages zur aus- Gemeinde Langenleuba-Nieder- Die Schaukommission setzt sich Wirbitten deshalb, die Gebühren- gewiesenen Fälligkeit. Ihr Dienstleistungsbetrieb hain, Ortsteil Lohma aus Vertretern der Behörden und pflichtigen, ihre Unterlagen dahin- Anträge auf Gebührenermäßigung Abfallwirtschaft/ 12. April 2018 Verbänden laut §88Abs. 2Zifffer gehend zu prüfen, ob die Nachfor- für das Jahr 2018 sind frühzeitig mit Kreisstraßenmeisterei Beginn in Langenleuba-Nieder- 1ThürWG zusammen. derungen beglichen sind. den entsprechenden Nachweisen zu des Landkreises Altenburger Land hain, Ortsteil Lohma bis Gemein- de , Ortsteil Ehrenhain Birgit Seiler

Gewässer: Spannerbach Fachdienstleiterin Öffentliche Bekanntmachung Zeit: von ca. 9bis ca. 17 Uhr Natur-und Umweltschutz des Wahlleiters des Landkreises Altenburger Land

Am Dienstag, dem 13. März2018, Sitzung zusammentreten. Hinweis: Jedermann hat Zutrittzu AktuelleAusschreibungen auf Landkreis-Homepage 17 Uhr wird im Landratsamt Alten- Gegenstand der Sitzung: Prüfung dieser Sitzung. burger Land, Lindenaustraße 9inAl- und Entscheidung über die Zulas- tenburg, Zimmer219 (Ratssaal) der sung der eingereichten Wahlvor- Altenburg, 19. Februar 2018 Aktuelle Bekanntmachungen der Dienstleistungen finden Sie auf Wahlausschuss zu einer öffentlichen schlägefür die Wahl zum Landrat. Wolf, Wahlleiter Landkreisverwaltung des Alten- der Startseite der Landkreis- burger LandeszuAusschreibun- Homepage unter www.altenbur- gen von Bau-, Liefer-und gerland.de links unter Aktuelles. Öffentliche Bekanntmachung

Online-Service der Kreisverwaltung Die 35. Sitzung des Ausschusses 2. Anfragen der Ausschussmit- theater Altenburg, Theaterplatz für Wirtschaft, Umwelt und Bau glieder 19 in 04600 Altenburg findet am Dienstag, 13.03.2018, 18 3. Vergabe von Planungsleistungen 4. Vergabe von Planungsleistungen Unter www.altenburgerland.de auf Ihren Behördenbesuch vorzu- Uhr, im Landratsamt Altenburger (Technische Ausrüstung -Anla- (Bühnentechnik) fürdie Sanie- können Sie rund um die Uhr die bereiten, Ihr Anliegen direkt on- Land, Lindenaustraße 9, 04600 Al- gengruppen 1-3 und 7) für die rung der Bühnenmaschinerie Online-Angebote der Kreisver- line zu klären oder sich umfassend tenburg, Ratssaal, statt Sanierung der Bühnenmaschine- und der logistischenErschließung waltung des Landkreises Al- über diverse Themen zu in- Tagesordnung -Öffentlicher Teil: rie und der logistischen Er- der TPT -Landestheater Alten- tenburger Land nutzen, um sich formieren. 1. Informationen, Allgemeines schließung der TPT -Landes- burg, Theaterplatz 19, Altenburg

NICHTAMTLICHER TEIL

Musikalische Lesung Das Landwirtschaftsamt Zeulenroda informiert André Herzberg im Weindepot Priem Termine für Schulungen zur INVEKOS-Antragstellung Altenburg. Am 16. März 2018 Die Veranstaltung findet im Rah- Landkreis. Das Landwirtschafts- Hohe Straße 25 Kaimbergerstraße 2 liest, singt und erzähltAndré men der Reihe „Die deutsche De- amt Zeulenroda informiert zu den 07957 Langenwetzendorf 07554 Kauern Herzberg, Sänger,Komponist mokratie gestern und heute –der Terminen für die Schulungen zur und Frontmann der DDR-Kult- Blick auf die politische Wende INVEKOS-Antragstellung 2018. In 20.03.2018, 13.30 Uhr 27.03.2018, 9.30 Uhr Band „Pankow“ („Paule Pan- 1989 in der DDR und die Heraus- den Schulungen werden die Neue- Agroservice Oettersdorfer Landwirtschaftliche ke“),imAltenburgerWein- forderungen in der BRD anzukom- rungen bei der Antragstellung vor- Altenburg-Waldenburge.G. Aktiengesellschaft depotPriem. Thematischgeht men“ statt. gestellt und es wird auf wichtige Nirkendorfer Weg5 Windmühle 3 es vor allemumMusik als ge- Tickets zum Preis von acht Euro Termine hingewiesen. Zu den 04603 Nobitz Ortsteil Ehrenhain 07907 Oettersdorf sellschaftliches Sprachrohrin gibt es beim Kreisjugendring Al- Schulungen sind alle Landwirte der DDR. tenburger Land, am Brühl 2inAl- und landwirtschaftlichen Betriebe 21.03.2018, 9.30 Uhr 27.03.2018, 16 Uhr Herzberg steht bereitsseit über 30 tenburg. Die Öffnungszeiten sind herzlich eingeladen, die 2018 einen Rinderhof Agrar GmbH Landwirtschaftsamt Zeulenroda Jahren auf der Bühne. In einer dienstags bis donnerstags von 9bis Antrag auf Agrarförderung stellen Seubtendorf Servicestelle Großenstein Mischungaus Ironie,Melancho- 17 Uhr. möchten. Die Schulungen finden zu Seubtendorf 101 Am Bahnhof 1a lie, Derbheit undintellektuellem Am Abend des 16. März ist im folgenden Terminen statt: 07922 Tanna 07580 Großenstein Charme begeisterterdas Publi- Weindepot Priem ab 19 Uhr Ein- Dr.Arnfried Völlm, kum.Hierzu nutzt er Gitarre, lass. Heike Kirsten, 20.03.2018, 9.30 Uhr 22.03.2018, 9.30 Uhr Amtsleiter Mundharmonika undseineTexte. Kreisjugendring LAREMO GmbH Agrargenossenschaft Kauern eG Landwirtschaftsamt Kindersachenbörse in „Nord“ Stellenangebote auf Landkreis-Homepage Altenburg. Der Bürgerverein Alten- Otto-Dix-Straße 44. Es wird sehr gut Landkreis. Auf der Landkreis- verwaltung. Für Fragen wie etwa altenburgerland.de zur Verfügung. burgNord e. V. sowie der städtische erhaltene Baby-, Kinder-und Jugend- Homepage www.altenburgerland.de zu Bewerbungsmodalitäten, Qua- Bei fachlichen Fragen finden Sie Kinder-und Jugendtreff„Abstell- bekleidung für den Herbst und Winter finden Sie in der rechten Naviga- lifizierungen,Anforderungen den jeweiligen Kontakt –etwa gleis“ laden am heutigen Samstag in zu günstigen Preisen angeboten. Au- tion auf der Startseite unter „Wei- oder Fristen steht Ihnen der Fach- zum zuständigen Fachdienstlei- der Zeit von 9bis 12 Uhr zur 12. Kin- ßerdem können Spielsachen, Kinder- tere Informationen“alle aktuellen dienst Personal unter 03447 586- ter –inder veröffentlichten Stel- der-und Jugendsachenbörse in das wagen, Autokindersitze etc. ebenfalls Stellenangebote der Landkreis- 350 und per E-Mail personal@ lenausschreibung. Bürgerzentrum AltenburgNord in der preiswert erworben werden.

Die nächsten Ausgaben des Amtsblattes Impressum: Herausgeber: Gestaltung und Satz/ Druck und Vertrieb: burger Land, bei Nichtzustellung bit- „Das Altenburger Land“ LandkreisAltenburgerLand, vertreten Amtliche Nachrichten: Leipziger Verlags- und Druckereigesell- te Mitteilung an den Bereich Öffent- durch die Landrätin, Lindenaustr.9,04600 TomKleinfeld (TK) schaft mbH &Co. KG, Peterssteinweg lichkeitsarbeit des Landratsamtes erscheinen am Altenburg, www.altenburgerland.de Telefon: 03447 586-273 19, 04107 Leipzig, Bezugsmöglichkeiten/-bedingun- Samstag, 24. März 2018 Redaktion: E-Mail: tom.kleinfeld@ Telefon: 03447 574942 gen: über den Bereich Öffentlich- und am Samstag, 21. April 2018. Öffentlichkeitsarbeit altenburgerland.de Fotos: Landratsamt Altenburger Land keitsarbeit des Landratsamtes Al- Jana Fuchs (JF), Tel.: 03447 586-270 CathleenBethge (CB), Tel.: 03447586-258 (wenn nicht anders vermerkt) tenburger Land, Jahrespreis bei Redaktionsschluss für die Ausgabe am E-Mail: jana.fuchs@ E-Mail: cathleen.bethge@ Verteilung:kostenlos an alle erreich- Postversand: 30,68 Euro, bei Ein- 24.März 2018 ist der 13. März 2018. altenburgerland.de altenburgerland.de baren Haushalte im Landkreis Alten- zelbezug: 1,53 € Ausgabe 3/2018 Notizen aus dem

Vorgestellt: die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Neonatologie

Die Kinderheilkunde hat in Altenburg eine sehr Neben der stationären Betreuung bieten wir lange Tradition. So schlug bereits 1886 mit der vorstationäre Leistungen,z.B.EEG und Atemtes- Einweihung des damaligen Kinderhospitals die te (bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten) an. Geburtsstunde dieser Fachrichtung in unserer Ambulante Untersuchungen, wie EKG, Echo- Region. kardiographie und Sonographie, erfolgen über Seit 1997 hat die Klinik für Kinder- und Jugend- unser MVZ. medizin nun ihren festen Platz im „Klinikum Altenburger Land“. Es stehen ausreichend Rooming-in-Zimmer zur Unsere Klinik erhielt 2009 erstmals das bun- Verfügung, um die Mitaufnahme eines Eltern- desweit anerkannte Gütesiegel „Ausgezeich- teiles zu ermöglichen. net. FÜR KINDER“ der Gesellschaft der Kin- derkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Weitere Informationen zur Klinik finden Sie Deutschland e.V. unter www.klinikum-altenburgerland.de Seitdem konnten wir diese Qualitätsprüfung Christine Helbig kontinuierlich bestehen und erhielten die Aus- zeichnung nun zum 5. Mal erneut für die nächsten zwei Jahre (bis 2019).

Oberarzt Dr. Michael Waas untersucht ein Frühgeborenes auf der Neugeborenenintensivstation. Foto: Carsten Schenker medizin, kompetenten Kinderkrankenschwes- Medizintechnik auf die Bedürfnisse kleiner und tern und -pflegern, einer Kindergärtnerin und großer Patienten abgestimmt. einer Psychologin. In unserem pädiatrisch-internistischen Bereich Unser Team besteht aus Fachärzten und Aus- Neben einer kindgerechten fachlichen Betreu- werden Patienten vom Frühgeborenen bis zum Abhören tut nicht weh! bildungsassistenten für Kinder- und Jugend- ung sind auch Einrichtung, Ernährung sowie Alter von 18 Jahren betreut. Foto: Carsten Schenker Der Babykalender 2018 Zum Jahreswechsel nun zum 3. Mal in Folge hat das Klinikum und den Müttern mit nach Hause gegeben, die um den Jah- Altenburger Land wieder einen Babykalender herausgegeben. reswechsel hier entbunden haben. Restbestände wurden noch Die Models sind Babys, die im Klinikum zur Welt gekommen verteilt „solange derVorrat reichte“. sind, fotografiert von der Babyfotografin Anke Köchel. Jedes Herzlichen Dank den Models und ihren Familien, Anke Köchel Kalenderblatt ist außerdem mit einem nützlichen Hinweis für und dem E.Reinhold-Verlag! werdende oder junge Eltern versehen. Noch mehr Babys, die im Klinikum zur Welt gekommen sind, Den Kalender hat das Klinikum wieder u.a. an die Kinder- finden Sie auf der Babygalerie unter einrichtungen im ganzen Landkreis verschenkt und natürlich www.klinikum-altenburgerland.de. an werdende Eltern, bei denen die Geburt bald bevorstand Christine Helbig

Wir laden ein zum Info Abend

für werdende Eltern am Mittwoch, 7. März 2018, 19 Uhr

Alle Informationen und Kursangebote unter www.klinikum-altenburgerland.de Seite 4 NA_Muster gerade Seite.qxd 27.02.2018 11:59 Seite 1

Seite 4 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.3/3. März 2018

Im Interview mit Hilfsjugendschöffin Carla Nebel „Der Richter hat uns sehr viel Gehör geschenkt“ Altenburg. Am 1. Januar 2019 be- Schöffin praxisnäher den Stoffver- gendgerichtshilfegehört. Nach den ginnt die neue Amtsperiode der auf mitteln kann. Aufgrund meines be- Plädoyers der Staatsanwaltschaft fünfJahrezuwählenden Jugend- ruflichen Hintergrunds als Lehrerin und der Verteidigung zieht sich der schöffen. Momentan werden Per- interessiert mich das Jugendstraf- Richter mit den beiden Schöffen zu- sonen gesucht, die für den Amtsge- recht auch mehr als das der Erwach- rück,umein Urteil zu fällen. richtsbezirkAltenburg alsVertre- senen. Als langjähriges beratendes ter des Volkes an der Rechtspre- Mitglied des Jugendhilfeausschusses WelchenEinfluss haben Sie als chung in Jugendstrafsachen habe ich von der aktuellen Aus- Schöffin auf das Urteil? teilnehmenmöchten. 56 Bewerber schreibung in Vorbereitung einer Sit- Das erkläre ich gern am Beispiel des mussdie Landkreisverwaltung zung erfahren. eben genanntenBetäubungsmittelfal- dem Amtsgericht nennen, 28 wer- les. Der junge Mann wurdezuvier den ausgewählt, von denen14als Bei wie vielen Verhandlungen MonatenHaft, ausgesetzt auf zwei Haupt- und 10 als Hilfsschöffen tä- mussten Sie einspringen und welche Jahre Bewährung,und zu 30 Sozial- tig sind.Hilfsschöffen springen Strafsachen wurden verhandelt? stunden verurteilt. Wirbeiden Schöf- dannein, wenn ein Hauptschöffe Als Schöffin war ich während der fen gaben bei der Urteilsfindungzu verhindertist.Weitere vier Perso- vergangenen fünfJahrebei zwei bedenken, dass die Sozialstunden nen werden fürdie Schöffentätig- Verhandlungen. Die erste drehte eher gering gehalten werden sollten, keitamLandgericht Geraausge- sich um häusliche Gewaltund wur- da der Angeklagtezeitnah eineAus- wählt. Für die momentaneAmts- de gleich zu Beginn meinerAmts- bildung beginnen wollte. Hätte er periode, die Ende des Jahres aus- zeit verhandelt.ImFebruar dieses während der Ausbildungnoch Sozial- läuft, ist Lehrerin CarlaNebel als Jahres war ich bei einer weiteren stunden leisten müssen, hätteereven- Hilfsschöffin bestellt. Auchfür die Verhandlung.Während dieser wur- tuelldie Schule dafür geschwänzt, kommende Amtszeit hat sie sich als de ermittelt,obein junger Mann weil es ihm zu vielgeworden wäre. Jugendschöffinbeworben. Im Ge- sich der Weitergabe von Betäu- Auch ging es darum, festzulegen, ihm sprächmit Amtsblatt-Redakteur bungsmitteln schuldig gemacht hat. einen Bewährungshelfer zur Seite zu TomKleinfelderklärtSie, was die stellen oder nicht. Im Dialog mit dem Arbeit ausmacht. Wieläuft eine Verhandlung als Richter haben wir dann gemeinsam Schöffe ab? erörtert,dass es für diepersönliche Carla Nebel vor dem Altenburger Amtsgericht Warum haben Sie sich damals Zunächst bekommtman eine Einla- Entwicklung des jungen Mannes und heute als Jugendschöffin be- dung vom Gericht, dass man zu der besserwäre,wenn ein „Externer“ Wersollte sich für das Ehren- worben und wie sind Sie darauf Verhandlung als Schöffe geladen ein Auge daraufhat, dass er ein ge- amt als Jugendschöffe bewer- Wenn Sie Interesse am Amt des aufmerksam geworden? wird. Mit einer Rückmeldungwird regeltes Lebenführt. Zeitlich haben ben? Jugendschöffen haben: Dass Jugendschöffen gesucht wer- dann erklärt, ob man an der Ver- wir diese Hilfe auf ein Jahr mit der Menschen, die sich gut in Jugendli- Alle Informationen finden Sie auf den, habe ich vor meiner ersten handlungteilnimmt.AmTag der Option auf Verlängerung angesetzt. che hineinversetzen können, die ei- der Startseite der Landkreis-Home- Amtszeit der regionalen Presse ent- gerichtlichen Auseinandersetzung Während der Urteilsfindung hat der ne soziale Ader haben und beruflich page www.altenburgerland.de un- nommen. Ich war von dem be- ist man eine Viertelstunde eher da – Richter uns alsSchöffen sehr viel oder ehrenamtlich mit Jugendli- ter „weitere Nachrichten aus dem schriebenen Ehrenamt sofort be- der Richter erklärteinem in der Gehör geschenkt.MeinRat war chen zu tun haben –Lehrer,Sozial- Altenburger Land“. Bei Fragen geistert. An der Regelschule in Ro- Zeit, worum es indem zu verhan- auchwichtig,daich als langjährige pädagogen oder Trainer,umnur ei- steht IhnenAntonia Kittel vom Ju- sitz unterrichtete ich damals „Wirt- delnden Fall genau geht. Nach dem Lehrerin über einen großenErfah- nige Tätigkeitsfelder zu nennen. gendamttelefonisch unter 03447 schaft und Recht“ und dachte mir, Verlesen derAnklagewerden der rungsschatz im Umgang mit Ju- 586-576 zur Verfügung. dass ich mit der Erfahrung als Tatverdächtige, Zeugenund die Ju- gendlichen verfüge. VielenDank für das Gespräch. Feuerwehren des Altenburger Landes im letzten Jahr über eintausend Mal im Einsatz Einsätzen nicht selten IhreGe- willigen Feuerwehr sundheit und Ihr Leben für Ihre und hat innerhalb seiner Laufbahn Mitmenschen riskieren. Dafür ge- in der Feuerwehr viele verschiede- bührt Ihnen mein allerhöchster ne Ausbildungen bis hin zum Ver- Respekt.“ Sojka versicherte, dass bandsführer absolviert. Seit 2008 sich der Landkreis auch weiterhin ist er Ortsbrandmeister,zudem in derPflicht sehe,die Feuerweh- stellvertretender Kreisjugendfeuer- ren solide und technisch zeitge- wehrwart, Kreisausbilder und in mäß auszustatten, damit sie ihre der Führungs- und Unterstützungs- Aufgaben erfüllenkönnen. Hat der gruppe aktiv tätig. Landkreis seit 2012 bereits 1,3 Millionen Euro in neueFeuer- Jan Röder wehrtechnik investiert, so seien Er ist seit 1988 Mitglied der Frei- auch in den nächsten Jahren weite- willigenFeuerwehrTreben und re wichtige Anschaffungen ge- war seit 1991 Ortsbrandmeister. plant.Sozum Beispiel eine Dreh- 1997 wurdeerzum Kreisbrand- leiterfür die Stützpunktfeuerwehr meister des Landkreises berufen Altenburg, die Ersatzbeschaffung und ab 2008 arbeitete er als stell- von Löschgruppen-Fahrzeugen für vertretender Kreisbrandinspektor. den Katastrophenschutz sowie Er- Er steht dem Landkreis auch im satzbeschaffungen für den Gefahr- Katastrophenschutzstab zur Verfü- gutzug des Landkreises. Ein wei- gung. teres großes Thema für die nächs- ten Jahre seidie Einführung des Bestellungen und Berufungen: flächendeckenden Digitalfunks. Christian Kühn (Freiwillige Feu- Mit dem Verdienstkreuz des erwehr ): Bestellung Landkreises wurden geehrt: zum Kreisausbilder Atemschutzge- V. l.: Kreisbrandinspektor Uwe Engert, die mit dem Verdienstkreuz des Landkreises geehrten Kameraden Martin räteträger Rybicki, Björn Steinicke, Jan Röder und Landrätin Michaele Sojka Martin Rybicki Er ist seit 1974 aktives Mitglied in Markus Piewak (Freiwillige Feu- Landkreis. Zu ihrem traditionel- teilfeuerwehren sowie die Berufs- kämpfung aus. Hierbei handelte es der Freiwilligen Feuerwehr Löbi- erwehr ): Bestellung len Jahrestreffen waren am 13. feuerwehrmit insgesamt 1.121 sich um 119Kleinbrände,20Mit- chau. Sehr viele Jahre war er Orts- zum Kreisausbilder Kettensägen Februar rund 100 Führungs- Männern und 89 Frauen als aktive telbrände und 10 Großbrände. brandmeister.Mit großem persönli- kräfte von den Feuerwehren des Feuerwehrangehörige sorgen der- Hinzu kamen 820 Hilfeleistungen chen Einsatz hat er dazu beigetra- Christian Simon (Berufsfeuer- Altenburger Landes ins Land- zeit für Sicherheit im Brand-und in Gefahrensituationen und bei gen, dass der Brandschutz in der wehr Altenburg): Bestellung zum ratsamt gekommen, um das Katastrophenschutz des Landkrei- Personenrettungen. Gemeinde Löbichau über die letz- Kreisausbilder Kettensägen Jahr 2017 zu resümieren, über ses.Zudem sind in den 37 Jugend- Landrätin Michaele Sojkanutze ten Jahrzehnte sichergestellt wer- anstehende Projekte in der Feu- feuerwehren derzeit 402 Mädchen das Treffen im Landratsamt, um den konnte. Ein besonderes Augen- Hendrik Starke (Freiwillige Feu- erwehr zu sprechen und mitei- und Jungen registriert. Trotz dieser den Männern und Fraueninden merk galt immer der Gewinnung erwehr Lödla): Bestellung zum nander ins Gespräch zu kom- beachtlichen Zahlen ist ein perso- Feuerwehren sehr herzlich für ihre und Ausbildung von Jugendfeuer- Kreisausbilder Kettensägen men. neller Rückgang in den Wehren geleistete Arbeit zu danken. Sie wehrmitgliedern in der Gemeinde Seit jeherwird im Altenburger unverkennbar. Im Vergleich zum sagte:„Diesezumeistehrenamtli- Löbichau. Alexander Lindner (Johanniter Land eine vorbildliche Feuerwehr- Jahr 2016 sind 41 Aktiveweniger che Arbeitist gar nicht hoch genug Unfallhilfe): Bestellung zum Zug- arbeit geleistet. 66 Freiwillige in den Wehrentätig. 149 Mal rück- zu würdigen. Vorallem vor dem Björn Steinicke führer Sanitäts- und Betreuungszug Feuerwehren inklusive der Orts- ten die Wehren 2017 zur Brandbe- Hintergrund, dass Sie bei vielen Er ist seit 1996 Mitglied der Frei- JF Anzeigen-Sonderveröffentlichung | 03.03.2018

WAS? WANN? WO?

Termine im Überblick

Ausgabe Frühling/ Sommer 2018

BERUFSBILDUNG MIT KOMPETENZ UND LEIDENSCHAFT Was? Wann? Wo? 2 Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Entdeckungen vor der eigenen Haustür in wenigen Tagen ist Frühlingsanfang. Johann Wolfgang von Goethe schrieb hierzu in seinem „Faust“ die bekannten Zeilen: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück.“ Lassen Sie sich von der Altenburger Land vereint Kultur, Natur und mehr Lebenslust und der Veränderung in dieser so schönen Jahreszeit anstecken.

Impulse gibt Ihnen diese Beilage, die Sie gerade in Ihren Händen halten. Sie zeigt Ihnen, was Sie während der kommenden Wochen „Warum in die Ferne schwei­ und Monate wann und wo in der hiesigen Region erleben können. fen, wenn das Schöne liegt so nah“, heißt es im Volksmund. In wenigen Wochen feiern wir Jubiläum: Es steht der 10. Skatstadtmarathon ins Haus. Auch empfehle ich Ihnen, das Altenburger Und es steckt so viel Wahres Musikfestival in Ihrem Kalender zu markieren. Vielleicht besuchen Sie das eine oder andere Konzert an den außergewöhnlichen darin. Denn sicher locken die Spielorten. Das Drachenbootfestival am Haselbacher See ist ein weiteres Highlight, welches mittlerweile zur schönen Tradition großen Städte in der Umge­ geworden ist. bung regelmäßig mit großen Events, exklusiven Premieren Neben diesen großen Veranstaltungen haben wir im reizvollen Altenburger Land jede Menge weitere Events, darunter auch den sowie Stars und Sternchen der ein oder anderen Geheimtipp, zu bieten – alle Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. Musikszene. Doch auch das Al­ tenburger Land hat einiges zu Ich hoffe, dass Sie sich von dem begeistern lassen, was vor allem in viel ehrenamtlicher Arbeit im Landkreis bieten. Hier nur ein kleiner Vor­ auf die Beine gestellt wird – allen fleißigen Organisatoren danke ich sehr herzlich. geschmack.

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Suchen Ihrer Highlights für das Frühjahr und den Sommer. Residenzschloss Altenburg Mitteldeutschland ist reich an Bur­ gen und Schlössern. Ein Besuch lohnt da nicht nur für Mittelalter­ fans. Und auch wenn man das Ihre Michaele Sojka, Residenzschloss vor der eige­ Landrätin des Landkreises Altenburger Land nen Haustür schon mal besucht Foto: Fotostudio Hirsch hat, eine erneute Visite kann sich lohnen. Zum Beispiel zur Sonder­ ausstellung „Intrige im Goldsaal – Eine Sammlung erhebt sich“, die am 19. Mai eröffnet wird. Was ist Wie aus einem Einmal­Event eine Institution wurde der Wert von Besitz? Wann ha­ ben wir zu viel davon? Und wie Altenburger Skatstadtmarathon geht am 9. Juni in die zehnte Runde / Mitorganisator Helmut Nitschke im Interview sortieren wir ihn eigentlich? Die Ausstellung ist Selbst befragung und Erlebniswelt musealen Ar­ Zum zehnten Mal jährt er sich Als Promis konnten wir Thomas beitens zugleich. Die Schau gilt in diesem Jahr – der Skatstadt­ Dold, Dieter Baumann, Waldemar als diesjähriges Highlight des marathon (SSM). Und das, ob­ Cierpinski, Manuela Henkel, Jens Schloss­ und Kulturbetriebes wohl das Laufevent als einmali­ Weißflog, Heike Drechsler, Florian Altenburg. ge Veranstaltung zum Jubiläum Neuschwander und Herbert der Altenburger Skatkarten­ Steffny begrüßen. In diesem Jahr fabrik 2009 geplant war, wie wird Nils Schumann unser VIP­ sich Helmut Nitschke erinnert. Gast sein. Er ist Mitglied des Organisa­ tionsteams, selbst Marathon­ Und was genau machen sie? läufer und von Beginn an dabei. Die Promis präsentieren sich am Freitagabend vorher im Golde­ Wie blicken Sie heute auf die Anfänge nen Pflug und stehen hinterher zurück? für Autogramme und Fragen zur Mit dem Wissen von jetzt kann Verfügung. Außerdem starten die man sagen, dass wir keine Ah­ Promis am Lauftag innerhalb des nung hatten, auf was wir uns Projektes „Laufen mit einem Pro­ einlassen. Aber es ging gut. fi“ über 13,3 Kilometer. Die Meinungen der Teilnehmer, Sponsoren und Medien waren Erinnern Sie sich an besondere Ereig- überwältigend positiv, sodass wir nisse in den vergangenen Jahren? Ob Volks- oder Spitzensportler – sie alle eint die Freude an der Bewegung. Fotos: SSM gar keine andere Wahl hatten als Es zieht sich eigentlich nur ein weiterzumachen. Und nun haben besonderes Ereignis durch die wir schon den 10. Skatstadt­ letzten neun Jahre: Wir wachsen voll ehrenamtlich von neun po­ Der SSM ist mit einer Wette verbun- Aufbau des Sportgerätes zur Ver­ marathon, verbunden mit einer ständig. Es gibt also Jahr für Jahr sitiv verrückten Läuferinnen und den. Worum geht es in diesem Jahr? fügung. durchgehenden Erfolgsgeschich­ neue Melde­ und Finisherrekor­ Läufern. Wir wissen, wie Läufer Die Wette ist an Teilnehmerzahlen te. Wir haben einen festen Platz in de. Auch in diesem Jahr rechnen ticken und wie Laufveranstaltun­ gebunden. Wir müssen also, Gibt es konkrete Zukunftspläne? der Laufszene und sind sehr stolz wir mit einem Teilnahmerekord. gen funktionieren. Es macht uns wenn wir eine Chance haben wol­ Wir wollen unseren Platz unter darauf. Man kennt die anspruchs­ riesigen Spaß, den SSM zu orga­ len, gegen den SV Lerchenberg den beliebtesten 20 Marathons in volle, aber schöne Strecke mit nisieren und ständig weiterzuent­ die Wette zu gewinnen, die 4000 Deutschland halten und vielleicht dem Volksfest drumherum und wickeln. Unterstützt werden wir Teilnehmer knacken. Verliert der auch noch ein paar Plätze aus­ einem emotionalen Zieleinlauf in­ dabei von über 300 Einzelperso­ SV Lerchenberg die Wette, wird bauen. zwischen in ganz Deutschland. nen und Vereinen des Altenbur­ der Verein ein Sportgerät auf dem ger Landes. TrimmDich­Pfad im Altenburger Die Idee, die in den Köpfen von Stadtwald aufstellen. Verlieren wir Michael Blacher, Frank Karsupke und Was macht die Entwicklung des Ma- als Organisationsteam, so stellen Andreas Pautzsch entstand, stieß Das heißt, Sie sind zufrieden mit den rathons maßgeblich aus? Ê Teilnehmerzahlen? wir dem Verein 300 Euro für den 2018.skatstadtmarathon.de aber nicht nur auf Gegenliebe. Die Weiterentwicklung des SSMs Es gab durchaus Stimmen, die Sehr zufrieden. Wir wachsen ist von Kontinuität und Detail­ dieses Vorhaben für nicht um­ langsam, jedoch ständig. verbesserung gekennzeichnet setzbar hielten. Nach zehn Jah­ und dies wird auch so bleiben. ren kann man jedoch resümie­ Woher kommen all die Teilnehmer? Sensationen sind also auch für IMPRESSUM ren, dass Altenburg genau diese Die Läufer kommen aus allen dieses Jahr nicht zu erwarten, Anzeigen-Sonderveröffentlichung Vermarktung: Arne Frank sportliche Großveranstaltung im Bundesländern, der Hauptteil aus jedoch eine Fülle von kleinen der Leipziger Volkszeitung Redaktion: Patricia Liebling Zentrum der Stadt, an der Jung dem mitteldeutschen Raum. Überraschungen, zum Beispiel Verlag, Herstellung und Druck: und Alt, Volkssportler und Spit­ eine hochwertige Medaille, die für Leipziger Verlags- und Druckerei- Content: altenburg.travel Ein solches Ereignis geht mit viel Or- zensportler gemeinsam teilneh­ alle gleich sein wird, egal welche gesellschaft mbH & Co. KG ganisationsaufwand einher. Wie wird Titelbild: Mario Jahn men können, gebraucht hat. Strecke man bewältigt hat. Eine Peterssteinweg 19, dieser gestemmt? Ausnahme wird es nur für die 04107 Leipzig Kontakt: Der Skatstadtmarathon lockt immer Die Stadtverwaltung Altenburg Starter geben, die zum zehnten [email protected] auch prominente Gäste an. Bekom- Regionalverlagsleitung: ist unser größter Unterstützer. Mal dabei sind. Diese Medaille Olaf Döring Layout: Sonderthemen-Technik men Sie diese noch zusammen? Organisiert wird der SSM jedoch hat ein zusätzliches Extra. Was? Wann? Wo? 3 Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Entdeckungen vor der Was? Wann? Wo? eigenen Haustür In eigener Sache Wir danken dem Landratsamt für die Zuarbeit der Termine für Altenburger Land vereint Kultur, Natur und mehr das Altenburger Land. Redaktionsschluss war am 15. Februar 2018. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine kann die OVZ daher keine Gewähr übernehmen. „Warum in die Ferne schwei- Marionettentheater ner anderen Station in der Nähe fen, wenn das Schöne liegt so Puppen sind nur was für Kinder? des Nöbdenitzer Teiches lässt Haben auch Sie interessante Veranstaltungen, die unsere Le- nah“, heißt es im Volksmund. Mitnichten. Das Traditionelle Ma- sich die Fischtreppe besichtigen ser auf keinen Fall verpassen sollten? Dann schreiben Sie uns: Und es steckt so viel Wahres rionettentheater Dombrowsky und um den Teich herum sind Osterländer Volkszeitung, Baderei 1, 04600 Altenburg oder per darin. Denn sicher locken die vereint Stücke für Groß und Klein noch viele interessante Details zu E-Mail an [email protected]. großen Städte in der Umge- in seinem Repertoire. So findet entdecken. An der Nöbdenitzer bung regelmäßig mit großen sich neben „Rumpelstilzchen“ Brücke ist der Wasserstand mit- Unter www.altenburgerland.de können Sie Ihre Termine direkt Events, exklusiven Premieren und „Der gestiefelte Kater“ unter tels einer Wasserorgel abzulesen. in die Veranstaltungsdatenbank des Landratsamtes eingeben. sowie Stars und Sternchen der anderem auch „Dr. Faust’s Höl- Insgesamt laden 13 Stationen auf Musikszene. Doch auch das Al- lenfahrt“ im Programm. Ein ge- der neun Kilometer langen Stre- tenburger Land hat einiges zu nauer Blick lohnt sich, denn ein cke zum Verweilen ein. Mit Blick bieten. Hier nur ein kleiner Vor- bisschen Retro tut in einer digita- auf Frühling und Sommer sicher geschmack. lisierten Welt doch auch mal gut. eine schöne Option. Residenzschloss Altenburg Wassererlebnispfad Sprotte Kartenmacherwerkstatt Mitteldeutschland ist reich an Bur- Zwischen und Nöb- Wer zwar in oder nahe der Skat- gen und Schlössern. Ein Besuch denitz fließt das kleine Flüsschen stadt lebt, sich aber noch nie mit lohnt da nicht nur für Mittelalter- Sprotte. Seit Anfang 2005 gibt es der Herstellung der Karten be- fans. Und auch wenn man das dort einen Erlebnispfad, auf dem fasst hat, mag das vielleicht mal Residenzschloss vor der eige- man viel entdecken kann. Der nachholen. Hier wird sich zei- nen Haustür schon mal besucht Weg eignet sich gut als Wander- gen, dass die historische Kunst hat, eine erneute Visite kann sich pfad für die ganze Familie, aber der Kartenherstellung durchaus lohnen. Zum Beispiel zur Sonder- auch zum Radfahren und Ska- etwas mit moderner Technik zu ausstellung „Intrige im Goldsaal – ten. Das kleine „Dickköpfchen“, tun hat. Besucher erstellen in Eine Sammlung erhebt sich“, die ein Weidenbaum, führt Kinder der digitalen Medienwerkstatt am 19. Mai eröffnet wird. Was ist und Erwachsene auf großen Er- ihre eigene Herzdame und er- der Wert von Besitz? Wann ha- klärtafeln durch die einzelnen schaffen mit dem 3-D-Drucker ben wir zu viel davon? Und wie Stationen und zeigt ihnen die ihre persönliche Druckplatte. Mit sortieren wir ihn eigentlich? Die versteckten Besonderheiten des dieser können sie dann auf ganz Ausstellung ist Selbst befragung Lebens am, im und ums Wasser. traditionelle Weise in der Karten- und Erlebniswelt musealen Ar- Für die Kleinen gibt es viele span- macherwerkstatt ihr Spielkarten- beitens zugleich. Die Schau gilt nende Stellen zum Spielen und motiv drucken. als diesjähriges Highlight des Erkunden; die Großen können Schloss- und Kulturbetriebes sich informieren und manches Ê Mehr Inspiration findet sich im Altenburg. auch selbst ausprobieren. An ei- Internet auf altenburg.travel

z.B. Landhausküche, Edelstahl-Backofen MEGA Wir helfen Ihnen, es perfekt einzurichten! BN1222 N, Glaskeramik-Kochfeld TK1341, Kühl- Unsere Service- schrank EEK A+1 K215A1 , Geschirrspüler EEK A+ 1 GV130, Dunstabzugs-Haube EEK C1 Silverline ZEW 953 WE Unser Leistungen ...

Bauherren Neu: ohne Mehrpreis – 5 Jahre Garantie auf alle Elektrogeräte beim Küchenkauf (möglich für er ohne Deko, Armatur Renovier u. Beleuchtung alle Küchen-käufe ab 1.2.2018) und Lebensorientierte Planung am Großbild- 5.698,- schirm – Damit Sie Ihre neue Küche schon bei Sorglos-Paket Lieferpreis ohne Montage der Planung greifbar erleben. Intensive Beratung für Ihre speziellen Bedürf- nisse – Jeder Haushalt ist anders, wir planen passend für Sie. Ob Volks- oder Spitzensportler – sie alle eint die Freude an der Bewegung. Fotos: SSM z.B. Eckgarnitur, inkl. elektrischer Relaxverstellung am Rücken- Aufmaßservice und Beratung zu Hause – und Fußteil, manuell verstellbarer Kopfstütze, edler Stoffbezug mit Damit Ihre Küche auch passt. Kontrastnaht, Stellmaß 253 x 235 cm, ohne Zubehör, inkl. Monta- Erstellung von Installations- und Anschluss- ge und Altmöbelentsorgung plänen für Ihre Installateure. Finanzierung – bis zu 5 Jahre ohne Zinsen. Flexible Terminabsprache für die Montage. Lieferung & Montage durch Fachleute – mehr als 5.000 Küchen schaffen Routine. Herd- & Wasseranschluss direkt bei Montage – Wenn wir gehen, können Sie kochen. Lebenslanger Kundendienst – Auch nach der Garantie werden Sie nicht allein gelassen. elektrischer Bestpreisgarantie – Wir garantieren, dass Sie Mit einen bei uns gekauften Artikel nirgends günstiger Relaxverstellung bekommen. Lieferpreis Qualitätsküchen „Made in “ – 1.498,- Geprüfte Ware für Haltbarkeit und Ihre Gesundheit. statt 2.598,- Kostenlose Altmöbel-Entsorgung – auf Wunsch auch vorfristig, sodass Sie in leeren Räumen Noch schöner Wohnen Sonderaktion: renovieren können. lich 1 Für das hier jetzt zusätz dargestellten * Lieferung, Montage und Elektrogeräte Geschirrspüler gelten folgende ** 70 Monate Garantie! 10% auf ALLES Entsorgung geschenkt! Spektren der bei Werbeware bereits abgezogen Energieeffiziens- GRATIS! Edition 70, VI 60 cm klassen: A+++ 1 EEK A++, bis D *Gilt nur bei Neuaufträgen, nicht auf Beim Kauf einer Werbe-, Aktions- und geschützte Mar- frei geplanten kenware. Nicht mit anderen Aktionen Finanzierung Küche mit kombinierbar. **Bei Lieferung der neuen % bis zu 60 mind. 4 Einbau- Möbel im Radius von 50 km nehmen geräten. Besuchen Sie uns auch auf Facebook! wir Ihre alten, abgebauten mit und ent- 0 Monate Laufzeit*** sorgen sie kostenlos. Gilt nur bei Neu- aufträgen ab einem Einkaufswert von 600,- Euro. ***Partner ist die Com- Mo-Fr 9-18.30 Uhr + Sa 9-14 Uhr, Tel. 03433 205580 merz Finanz GmbH. Gilt ab 400,- Einkaufswert. 04552 Borna, Gewerbegebiet Eula-West 13 04 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

3. März Altenbourg (bis 24.06.2018), Lindenau-Museum Altenburg, Garbisdorf Gabelentzstraße 5 19:30 Uhr Gößnitz Konzert im Quellenhof, „In the 17:00 Uhr night“ - Liedermacher Andreas Schirneck spielt eigene Songs Frühlingskonzert der Musik- und Verwandtes, Heimatverein schule, Stadtverwaltung Göß- Göpfersdorf, Quellenhof 6 nitz, Freiheitsplatz Gößnitz Posterstein 09:00 Uhr 15:00 Uhr Kindersachenbörse in der Stadt- London Urban Sketches – Ur- halle, Stadtverwaltung Gößnitz, bane Skizzen von London (bis Freiheitsplatz 27.05.2018), Fotografie von Frank Rüdiger, Museum Burg 20:00 Uhr Posterstein Das Kaff der guten Hoffnung, Landlust oder Landfrust? Rositz Boom-Town oder Down-Dorf?, 10. Mineralien- und Bergbau- Kabarett Nörgelsäcke, Damm- börse, Gemeindeverwaltung straße 3 Rositz, Kulturhaus 4. März 20. März Altenburg 13:00 Uhr 16:00 Uhr Mit dem Rad übers Land geführ- Kinderkolleg im Naturkunde- te Radtouren - Haselbacher See museum (bis 22.03.18), Beob- (20km flach), Radtour mit Klaus Zur Frühlingsnacht in Altenburg tummeln sich jedes Jahr zahlreiche Besucher in der Stadt. Foto: Mario Jahn achtungsexperimente (Kurs 5 – Mertes, Bornaer Straße 16 Kurs der schlauen Füchse), Naturkundemuseum Mauritia- 6. März zum Frauentag mit einem bunt 11. März Meuselwitz num gemixten Kabarettprogramm, 15:30 Uhr Altenburg Kabarett Nörgelsäcke, Damm- Gößnitz 18:00 Uhr Vorlesestunde in der Bibliothek, Der Star – Imitationstalent 14:30 Uhr straße 3 10:30 Uhr gelesen werden Geschichten und Formationskünstler (bis Kinderkolleg im Naturkunde- Treben Zwischen Frühstück und vom Essen, Stadtbibliothek 09.09.18). Eine Sonderausstel- museum (bis 08.03.2018), Mit Hähnchenbrust, Kabarett und lung des NABU zum Vogel des dem Eichhörnchen durchs Jahr 16:00 Uhr 16. März Brunch, Kabarett Nörgelsäcke, Jahres 2018, Naturkundemuse- (Kurs 1 – Vorschule), Naturkunde- Blutspende, Wir laden herzlich Dammstraße 3 um Mauritianum museum Mauritianum zur Blutspende am Frauen- Garbisdorf tag. Jede Spenderin erhält eine Lucka 20:00 Uhr 21. März Rose, Feuerwehrverein Treben 13:00 Uhr Landfilm präsentiert „Emmas e.V., Alte Mälzerei, Breite Str. 2 15:00 Uhr Mit dem Rad übers Land, Kam- Glück“; FSK 12, Heimatverein Lucka Göpfersdorf, Quellenhof 6 Tanztee am Stausee, Gaststätte 10. März merforst (30km flach), Radtouren 10:00 Uhr „Am Stausee“ Klaus Mertes, Bornaer Str. 16 17. März Mit dem Rad übers Land, Bock- 16:00 Uhr Engertsdorf Engertsdorf witzer See und Lobstädter La- Kinderkolleg im Naturkunde- Altenburg chen (52km flach), Radtouren 15:00 Uhr 15:00 Uhr museum (bis 08.03.2018), Meis- Schneeweißchen und Rosen- 09:30 Uhr Klaus Mertes, Bornaer Str. 16 Zwergkönig Laurin und die ter Lampe – warum hat der Hase rot, In einem einsamen Wald- Rosenfee, Die handelnden Fi- Forschend im Altenburger Land 22. März so einen witzigen Namen? (Kurs haus lebte eine Mutter mit ihren guren entstammen den mittel- unterwegs, Vortragsveranstal- 3 – 2./3. Klasse), Naturkunde- beiden Töchtern, Förderverein alterlichen Heldensagen um tung der Naturforschenden Ge- Meuselwitz museum Mauritianum „Mitteldeutsches Wandermari- Dietrich von Bern, Förderverein sellschaft Altenburg mit Kurz- onettentheater“ e.V., Hinteruhl- 18.00 Uhr Gößnitz „Mitteldeutsches Wandermari- vorträgen, Naturkundemuseum mannsdorfer Komödiantenhof, Frühlingskonzert im Senioren- onettentheater“ e.V., Hinteruhl- Mauritianum 19:00 Uhr Karl-Marx-Straße 3a heim, Stadtchor Meuselwitz e.V. Familie Heinz Klecker – Lach mannsdorfer Komödiantenhof, 15:30 Uhr dich satt Kabarett und Menü, 19:30 Uhr Karl-Marx-Straße 3a Schülerkonzert Freie Grund- 23. März Dr. Faust´s Höllenfahrt, Das ruch- schule Christian Felix Weise, Kabarett Nörgelsäcke, Damm- 13. März straße 3 lose Leben und erschreckende Altenburger Schlossverein e. V. Altenburg Ende des weltbekannten Ertz- & Wirtschaftsakademie Dr. P. Lucka Zauberers Dr. Johann Faust, Altenburg Rahn und Partner GmbH, Resi- 18:00 16:00 Uhr Förderverein „Mitteldeutsches 14:30 Uhr denzschloss, Bachsaal Altenburger Frühlingsnacht Wandermarionettentheater“e.V., Blutspende – Leben retten, DRK Kinderkolleg im Naturkunde- 22:00 Uhr 20:00 – KV Altenburger Land, Grund- Hinteruhlmannsdorfer Komödi- museum (bis 15.03.2018), Aller- BIG EXTRA Cocktail (bis Mammal Hands Konzert Jazz- und Regelschule antenhof, Karl-Marx-Straße 3a hand Eierei (Kurs 2 – 1. Klasse), 18.03.18), Matzke GmbH & Co. klub Altenburg, ehem. Thüringer Gößnitz Naturkundemuseum Mauritia- KG, Music Hall, Johannesgra- 7. März num Hof, Gabelentzstraße 15 20:00 Uhr ben 4 16:00 Uhr Garbisdorf Gößnitz Die Gerüchteköche. Zwischen Gößnitz Kinderkolleg im Naturkunde- 19:30 20:00 Uhr Weichei und Satansbraten, Po- 17:00 Uhr litisch-satirisches Kabarett mit museum (bis 15.03.2018), Wir Kunst im Quellenhof (bis Alpenveilchen mit Tannengrün – hohem Unterhaltungswert und experimentieren! (Kurs 4 – 3./4. Frühlingskonzert der Musik- 06.05.18) „Spurwechsel“ – Ma- Frauentag 2018, Gratulation Spielfreude, Kabarett Nörgelsä- Klasse), Naturkundemuseum schule, Schüler aus beiden lerei Vernissage mit dem Maler, zum Frauentag mit gemixtem cke, Dammstraße 3 Mauritianum Schulteilen locken musikalisch Graphiker, Dichter und Lieder- Kabarettprogramm, Kabarett 18:00 Uhr den Frühling herbei, Musikschu- macher Wasja Götze aus Hal- le Altenburger Land, Stadthalle, Nörgelsäcke, Dammstraße 3 Nobitz Der Bitterfelder Bernstein und le. Heimatverein Göpfersdorf, Freiheitsplatz 5 Lucka 22:00 Uhr seine Einschlüsse – Ein Über- Quellenhof 6 Black to the future! (bis blick naturwissenschaftlicher 20:00 Uhr 10:00 Uhr 24. März 11.03.2018), Black & House on Vortrag: Ivo Rapsilber (Halle), Die Gerüchteköche. Zwischen Mit dem Rad übers Land, 29 2 Floors... Infos: facebook.com/ Naturkundemuseum Mauritia- Weichei und Satansbraten, Po- Gößnitz Ortsteile von Groitzsch (46 km alwoclub/, Matzke GmbH & Co. num litisch-satirisches Kabarett mit Frühlingsfest Stadtverwaltung wellig), Radtouren Klaus Mertes, KG, ALWO Kotteritz 14. März hohem Unterhaltungswert und Gößnitz Freiheitsplatz Bornaer Straße 16 Spielfreude, Kabarett Nörgelsä- Rositz 20:00 Lucka cke, Dammstraße 3 8. März 6. Frühlingsturnier des Judo- Keine Zeit für Burn-out – sportvereins, Gemeindeverwal- 10:00 Uhr Lucka Einigkeit und Recht auf recht viel Freizeit, Kabarett Nörgelsä- Altenburg tung Rositz, Kulturhaus Mit dem Rad übers Land, 13:00 Uhr Ausstellung Berliner Blätter. Aus 3 Quellen Schnauder (59km cke Gößnitz, Dammstraße 3 Wintersdorf Mit dem Rad übers Land, Pegau der Sammlung Volker Sachse wellig), Radtouren Klaus Mertes, (38km flach), Radtouren Klaus Lucka (bis 10.06.2018) Lindenau-Mu- 08:00 Uhr Bornaer Straße 16 Mertes, Bornaer Straße 16 10:00 seum Gabelentzstraße 5 Teamcup und Minipiratencup im Gößnitz Seesportmehrkampf, deutsch- 18. März Osterausstellung im Heimat- Gößnitz landoffener Pokalwettkampf 10:00 Uhr museum. Der Heimatverein lädt 20:00 Uhr des Deutschen Seesportver- Setzen der Osterkrone, Stadt- Altenburg ein Heimatverein Lucka e.V. Alpenveilchen mit Tannengrün – bandes, Aqua Fun Wintersdorf verwaltung Gößnitz, Freiheits- Buben Damen Könige – Rolf Szy- Lucka, Heimatmuseum, Alten- Frauentag 2018, Gratulation e.V., Sportplatz Grundschule platz manski im Dialog mit Gerhard burger Straße 50 Was? Wann? Wo? August 5 Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung Das Landratsamt beißt sich durch Cindy Teichmann über die Kunst des Trommelns Das Team Kreuzotter werden die Paddler so­ vom Landratsamt Alten­ gar gewogen, um sie burger Land wird von dann vom Gewicht her ihr angetrieben: Cindy gleichmäßig im Boot zu Teichmann, 27 Jahre platzieren. Beim Dra­ alt, Verwaltungsfach­ chenbootfestival ma­ angestellte und seit chen wir das aber nicht. Foto: Tino Tino Schmidt Foto: mehreren Jahren Mit­ Cindy Teichmann glied in zwei Drachen­ Gibt es Lieder, an denen bootvereinen der Region. Auch an sich Trommler orientieren? der Trommel hat sie schon geses­ Das nicht, dennoch braucht man Sie geben alles für ihr Team: Beim Drachenbootfestival trifft Wettbewerb auf Spaß. Foto: Sara Müller sen. Worauf es dabei ankommt? Taktgefühl. Außerdem muss man Die Altenburgerin erklärt’s. zählen, schlagen und gleichzeitig das Paddel eines der Vordermän­ Was ist die Aufgabe von Trommlern? ner im Blick behalten können. Hier sitzen alle in einem Boot Die Trommler motivieren das Koordination ist also gefragt. Das Team, sorgen dafür, dass alle im liegt nicht jedem. Wintersdorf lädt zum 14. Drachenbootfestival am Haselbacher See gleichen Takt paddeln. Sie zäh­ len laut mit, denn es gibt unter­ Wird denn nicht die ganze Zeit gleich schiedliche Schlagfrequenzen. gepaddelt? Synchronität und Technik – da- Land und dem Leipziger Land. 500 Metern. Längere Strecken, Diese hängen davon ab, an wel­ Nein, am Anfang zählen wir drei rauf kommt es beim Drachen- Viele von ihnen bereiten sich wie etwa bei Vereinswettkämp­ chem Punkt der Strecke man kräftige Paddelschläge, um in bootrennen an. Am 23. Juni schon im Mai mit ersten Trainings fen, gibt es nicht. sich befindet. Beim Takt richten Gang zu kommen. Es folgen messen sich wieder Hobby- auf das Event vor. Denn auch Umrahmt wird das Gesche­ sich die Trommler selbst nach zweimal zehn schnelle Schlä­ paddler aus der Region. Denn wenn der Spaß im Vordergrund hen auf dem Wasser von einem den Vordermännern. Sie schauen ge und der Streckenschlag, der dann steigt am Haselbacher steht – ein bisschen Wettbewerb bunten Programm für die ganze also, wann das Paddel eines der bis zum Ziel durchgehalten wird. See das 14. Wintersdorfer schlummert doch in jedem der Familie. Auf die kleinen Gäste Vordermänner ins Wasser sticht. Durchgehend kräftige Schläge Drachenbootfestival. Teilnehmer. warten etwa ein Spielplatz, eine wären nicht durchzuhalten. Drei Rennen werden gefah­ Hüpfburg und eine Bastelstraße. Worauf kommt es bei Trommlern an? Knapp 20 Teams gingen in den ren. Nach dem ersten werden Catering und musikalische Unter­ Gerne werden kleine, zierliche Hat das Team Kreuzotter einen festen vergangenen Jahren im Schnitt die Teams allerdings nach Stär­ malung sind selbstredend auch Frauen mit lauter Stimme genom­ Schlachtruf? an den Start. Gestellt werden sie ke eingeteilt, um einen fairen geplant. Nach der Siegerehrung – men. Denn wenn die Trommler 2017 hatten wir „Wir sind bissig von Unternehmen, Kneipen und Wettbewerb zu garantieren. Die etwa gegen 18 Uhr – soll es Dis­ zu schwer sind, drücken sie das und beißen uns durch“. Für die­ Vereinen aus dem Altenburger Distanzen liegen bei 250 und komusik geben. Boot vorne runter. Bei Turnieren ses Jahr überlegen wir noch.

Ihr Das Altenburger Einkaufserlebnis!

e i m o n o tr as G Fac nd hgeschäfte u

Die Geschenk-Idee für die ganze Familie! UnUnserser CenCentterer--GGututscheischeinn

Erhältlich im Centermanagement Mo - Fr 9:00 - 15:00 Uhr . Tel.: 034 47 / 513454 KLIMATISIERT FREIES W-LAN www.bahnhof-center-altenburg.de 06 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Meuselwitz Mertes Lucka, Bornaer Str. 16 09:00 Meuselwitz Tag der sauberen Landschaft 15:30 eine Aktion der ganzen Stadt Vorlesestunde in der Bibliothek mit allen Ortsteilräten, Bürgern gelesen werden Geschichten und Vereinen Stadtverwaltung vom Wald, Stadtbibliothek Meu- Meuselwitz selwitz, Lutherstraße 6 13:00 Mit dem Rad übers Land Hainer 13. April See – Kahnsdorf (44km flach) Radtouren Klaus Mertes Lucka, Altenburg Bornaer Straße 16 20:00 Kosma Weird Beard Konzert Jazzklub Altenburg, Paul-Gustavus-Haus 19:00 Sportparty 2018, Bekanntgabe Gößnitz und Ehrung der Sportler des 20:00 Jahres 2017 Kreissportbund Al- Premiere: Kann Spuren von tenburger Land Kosma, Land- Nüssen enthalten – Allergische gasthof, Reaktionen, Kabarett Nörgel- Rositz säcke, Dammstraße 3 Tag der Umwelt, Gemeindever- waltung 14. April 25. März Altenburg 08:00 Rositz Frühlingsfest Gemeindeverwal- Vogelstimmenexkursion im tung Rositz, Bernsteinhof Kaum ein Bart in Sicht, und doch: „Weird Beard“ sind am 13. April im Jazzklub Altenburg zu Gast. Foto: PR Schlosspark Altenburg, Leitung: Mike Jessat, Naturkundemu- 27. März seum Mauritianum Altenburg, Gößnitz 31. März ter“ e.V. Engertsdorf, Hinteruhl- und Sachsen Kohlebahnver- Schlosspark mannsdorfer Komödiantenhof, ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, Garbisdorf 15:30 Fockendorf Karl-Marx-Straße 3a, Georgenstraße 46 Blutspende DRK-KV Altenbur- 19:30 ger Land Gößnitz, Freiheitsplatz 10:00 Meuselwitz 9. April „Am Abend mancher Tage 2“ Heimat- und Papiermuseum Fo- 14:30 28. März Altenburg Geschichten um Ost-Rock- ckendorf, Eröffnung der Saison Ostermontagsfahrt mit der Koh- 2018 mit Führungen und Vorfüh- 19:00 Songs von Joachim Krause, Altenburg lebahn unterwegs in Thüringen begleitet von Manuel Schmidt. rungen im Museum. Traditions- und Sachsen Kohlebahnver- Konzert: Schulmeister Klopf- 19:00 verein Papierfabrik Fockendorf Heimatverein Göpfersdorf, ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, stock, seine fünf Söhne und die Quellenhof 6 Vortrag: Altenburger Luftfahrt- e.V., Alte Papierfabrik Georgenstraße 46 liebliche Prinzessin – Papier- geschichte seit dem 1. Welt- Gößnitz theater mit Liedern zur Harken- Gößnitz krieg, Referent: Andreas Pfeiffer, 3. April harfe nach dem Märchen von 20:00 Zürchau, Geschichts- und Alter- 20:00 Clemens Brentano, Altenburger Kann Spuren von Nüssen ent- tumsforschende Gesellschaft Keinbauchmänner: Die Antwort Fockendorf Schlossverein e.V. & Freundes- halten – Allergische Reaktionen des Osterlandes zu Altenburg auf „Was Frauen wirklich wol- 15:00 kreis Goethe, Residenzschloss, Kabarett Nörgelsäcke, Damm- e.V. & Schloss- und Kulturbe- len“ Kabarett Nörgelsäcke Göß- Bachsaal Tanztee am Stausee Gaststät- straße 3, trieb, Eintritt frei, Residenz- nitz, Dammstraße 3 te „Am Stausee“ Fockendorf, schloss, Bachsaal Schnauderhainichen Gaststätte „Am Stausee“ 10. April Lucka Lucka 16:00 4. April Altenburg 15:00 10:00 Frühjahrskonzert – Das Jugend- Osterfeuer, Feuerwehr- und Hei- 14:30 Mit dem Rad übers Land Leip- Lucka blasorchester lädt ein, Deut- matverein Kinderkolleg im Naturkunde- zig – Ostermarkt (81km flach) 10:00 sches Haus, Pegauer Straße 3 museum (bis 12.04.2018) Auf Radtouren Klaus Mertes Lucka, 1. April Mit dem Rad übers Land Leina- den Zahn gefühlt – Säugetier- Bornaer Straße 16 wald (70 km flach) Radtouren 15. April zähne unter dem Mikroskop Engertsdorf Klaus Mertes Lucka, Bornaer (Kurs 1 – Vorschule) Naturkunde- Meuselwitz 15:00 Straße 16 Lucka museum Mauritianum 16:00 Der gestiefelte Kater “Miau, 13:00 Blutspende – Leben retten DRK- Miau, wir Kater sind gar schlau 5. April Mit dem Rad übers Land Wilch- 16:00 KV Altenburger Land Meusel- ...”, Förderverein „Mitteldeut- Altenburg witzer Teiche (51km flach) Rad- witz, Schnaudertalhalle sches Wandermarionettenthea- Kinderkolleg im Naturkunde- touren Klaus Mertes Lucka, Bor- Im Land Kalevas. Irene Suhr museum (bis 12.04.2018) Ge- 30. März ter“ e.V. Engertsdorf, Hinteruhl- – Malerei und Reisen (bis naer Straße 16 mannsdorfer Komödiantenhof, weih oder Horn – was trägt das 03.06.2018) Lindenau-Museum Tier auf seinem Kopf? (Kurs 3 - Lohma Altenburg Karl-Marx-Straße 3a Altenburg, Gabelentzstraße 5 2./3. Klasse) Naturkundemuse- 11:00 15:00 Gößnitz um Mauritianum 7. April 12. Kreisheimatfest Treffen der Konzert in der Kirche J. S. Bach: 20:00 18:00 Heimat- und Traditionsvereine „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, Keinbauchmänner: Die Antwort Gößnitz Wildnis aus der Grube Natur- des Altenburger Landes, Land- zu dir“ Evang.-Luther. Kirchge- auf „Was Frauen wirklich wollen“ 20:00 wissenschaftlicher Vortrag: Si- ratsamt Altenburger Land, FD meinde Altenburg, Brüderkirche Bürgerservice und Kultur Loh- Kabarett Nörgelsäcke Gößnitz, Das Kaff der guten Hoffnung mon Rockstroh & Anja Roland ma, Hof Klau Engertsdorf Dammstraße 3 Landlust oder Landfrust? Boom- (Naturforschende Gesellschaft Altenburg) Naturkundemuseum 15:00 Meuselwitz Town oder Down-Dorf? Kabarett Meuselwitz Nörgelsäcke, Dammstraße 3 Mauritianum Der Struwwelpeter “Sieh ein- 11:00 11:00 Gößnitz mal, hier steht er, Pfui! Der Ostersonntagsfahrt mit der Koh- 8. April Sonntagsfahrt mit der Kohlebahn Struwwelpeter! Förderverein lebahn unterwegs in Thüringen 19:00 unterwegs in Thüringen und „Mitteldeutsches Wandermario- Gößnitz Sachsen Kohlebahnverein, Kul- und Sachsen Kohlebahnver- Familie Heinz Klecker – Lach nettentheater“ e.V. Engertsdorf, turbahnhof, Georgenstraße 46 ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, 10:30 dich satt, Kabarett und Menü, Hinteruhlmannsdorfer Komödi- Georgenstraße 46 antenhof, Karl-Marx-Straße 3a Zwischen Frühstück und Hähn- Kabarett Nörgelsäcke Gößnitz, 17. April Nobitz chenbrust Kabarett und Brunch Dammstraße 3 Gößnitz Altenburg 21:00 Kabarett Nörgelsäcke Gößnitz, Oberlödla 08:00 Dammstraße 3 14:30 11:30 55. Karfreitaggroßtausch Göß- Liquid Sunday 2018 (bis Lucka Blutspende - Leben retten Blut- Blutspende – Leben retten DRK- nitzer Philatelistenverein „A.E. 02.04.18) Matzke GmbH & Co. KV Altenburger Land, Berufs- Glasewald 1887“ e.V., Freiheits- KG, ALWO Kotteritz 13:00 spendemobil DRK-KV Altenbur- ger Land Oberlödla, McDonald’s schule Wirtschaft und Soziales, platz Mit dem Rad übers Land Platanenstraße 3 2. April Eschefelder Teiche/Pahnaer See Meuselwitz 11. April 14:30 Engertsdorf (47km flach) Radtouren Klaus 14:30 Mertes Lucka, Bornaer Str. 16 Lucka Kinderkolleg im Naturkunde- 15:00 Karfreitagsfahrt mit der Kohle- Meuselwitz 10:00 museum (bis 19.04.18). bahn unterwegs in Thüringen Der gestiefelte Kater “Miau, Wer quakt in Teich und Tümpel? und Sachsen Kohlebahnver- Miau, wir Kater sind gar schlau 11:00 Mit dem Rad übers Land Mee- (Kurs 2 – 1. Klasse) ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, ...”, Förderverein „Mitteldeut- Sonntagsfahrt mit der Kohle- rane (Steile Wand) + Crimmit- Naturkundemuseum Mauritia- Georgenstraße 46 sches Wandermarionettenthea- bahn unterwegs in Thüringen schau (99 km) Radtouren Klaus num Was? Wann? Wo? August 7 Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung Den Nachwuchs im Blick 28. Auflage: Altenburger Musikfestival wirft erste Schatten voraus

Mit schnellen Schritten eilt das ken. Denn dann findet die Kon- Altenburger Musikfestival auf zertvorschau im Bachsaal des die 30 zu. Anders als bei so Residenzschlosses Altenburg manchem Geburtstagskind ist statt. Diese beginnt um 16 Uhr. das aber kein Grund zur Panik. Präsentiert wird das Altenburger Denn auch 2018 – in seinem Musikfestival von Felix Reuter. 28. Jahr – bietet die Veranstal- Doch auch jetzt schon kann tung ein breites Spektrum mu- man seinen Blick über das Pro- sikalischer Highlights. gramm schweifen lassen, erste Entdeckungen machen und Be- Oper, Operette, Chor, Jazziges suche planen. Hier eine kleine sowie Kammer- und Orchester- Auswahl: konzerte – all das erwartet die Gäste beim diesjährigen Alten- Festsaal burger Musikfestival, das vom 9. Die Junge Russische Kammer- bis 19. August stattfindet. Und philharmonie St. Petersburg und das nicht nur in der Stadt selbst, Solisten werden am 10. August sondern auch im Landkreis, denn unter Dirigent Juri Gilbo das Er- auch in Schmölln, Garbisdorf, öffnungskonzert „Russische Göpfersdorf, , Lumpzig, Nacht“ bestreiten. Zu erwarten Meuselwitz und Treben sind Kon- sind Werke unter anderem vom zerte geplant. Seit 2001 ist die Tschaikowsky, Rachmaninow, Stadt Altenburg Träger des Mu- Glinka, Borodin und Schostako- sikfestivals, tatkräftig unterstützt witsch. Weiter geht es mit der Würze, Charme und Authentizität verspricht der Auftritt von „Tumba-ito“. Die Gruppe gastiert am 16. August im durch den Förderverein des Al- Operettengala am 12. August mit Rittergut Treben. Auf dem Programm: Latin music. Foto: Christian Debus tenburger Musikfestivals. Mit ei- dem Festivalorchester Cappucci- nem überarbeiteten Konzept und no und Solisten. Die Opern- und neuer inhaltlicher Ausrichtung Abschlussgala mit dem Residen- „quattrocelli“ – das alles und noch ner Komponisten aus der Region. ito“ mit Latin Music. Die Meis- steht die Förderung des musika- zorchester Weimar und Solisten mehr erwartet die Gäste von Tee- Das Renaissanceschloss Ponitz terschüler Neville Z. Bharucha lischen Nachwuchses im Mittel- steigt dann am 19. August. haus, Schlosskirche und Brauerei lädt am gleichen Tag dazu ein, und Minsung Lee von der HMT punkt des Festivals. Der Karten- zwischen dem 9. und 18. August. Stipendiaten der Hochschule für gastieren am 18. August in der vorverkauf beginnt am 13. Mai im Teehaus, Schlosskirche, Musik und Theater (HMT) „Felix Orangerie Meuselwitz, das 1. Al- Altenburger Schloss. Ab 15. Mai Brauerei Altenburger Land Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig tenburger Akkordeonorchester sind die Karten dann auch in den Der Knabenchor Dresden, das Das LandesJugendZupfOrches- zu lauschen. In den Quellenhof 1952 am 19. August in der Bock- Vorverkaufsstellen erhältlich. Familienkonzert von OVZ und ter Thüringen gibt am 11. August Garbisdorf lockt am 13. August windmühle Lumpzig. Wer sich einen ersten Eindruck Förderverein Altenburger Musik- mit seinem Programm „Thüringer das Trio Incantando mit „Von Ê Noch mehr Infos gefällig? Näheres vom Programm machen möchte, festival, das Ensemble „4 Times Komponisten im Porträt“ einen Bach bis Piazolla“, ins Rittergut findet sich unter www.altenburger- sollte sich diesen 13. Mai vormer- Baroque“, die Cellisten von Einblick in das Schaffen moder- Treben am 16. August „Tumba- musikfestival.de. Herzlich willkommen in unseren großen Küchen-Ausstellungen

VERGESSEN SIE ALLE RABATTE HIER GIBT’SGIBT‘S DEN BEST- PREIS!

G ✔ COMPUTER-PLANUN ✔ TOP-BERATUNG ✔ FINANZIERUNG ✔ KUNDENDIENST ✔ LIEFERUNG MONTAGE ✔ eure durch eigene Mont SeiSetitübüberer2524 JaJahrhrenen IhrIhr KKüücchheennsspepezziiaallisist!t!

Werrmann’sKüche Aktiv Werrmann’sKüche Aktiv Werrmann’sKüche Aktiv Werrmann’sKüche Aktiv in 04654 FROHBURG in 04610 MEUSELWITZ/Thür. in 04416 MARKKLEEBERG in 09244 OBERLICHTENAU/Chemn. Bahnhofstr.52A Zeitzer Straße Hauptstraße 107 im Oli-Park –Buslinie 637 direkt an der B95EKZ Westpassagen gegenüber Dehner Gartenmarkt Haltest. Oberlichtenau –Gewerbepark www.kuecheaktiv.de•Öffnungszeiten: Mo.–Fr.9.30–19.00Uhr,Sa. 9.30–16.00 Uhr 08 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

16:00 Fockendorf Kinderkolleg im Naturkunde- 15:00 museum (bis 19.04.2018) Tarn- Gartenkonzert am Stausee – oder Warnfarben? (Kurs 4 – 3./4. Jens & Holger´s Partymusik Klasse) Naturkundemuseum Gaststätte „Am Stausee“, Gast- Mauritianum stätte „Am Stausee“ 18. April Lucka Lucka 09:00 10:00 Mit dem Rad übers Land Gera – Mit dem Rad übers Land Lüt- Hofwiesenfest (101km hügelig) zen/Bad Dürrenberg (91km Radtouren Klaus Mertes, Bor- flach) Radtouren Klaus Mertes naer Straße 16 Lucka, Bornaer Straße 16 Meuselwitz 19. April 14:30 Maifeier auf der Kohlebahn un- Posterstein terwegs in Thüringen und Sach- 15:00 sen Kohlebahnverein, Kultur- bahnhof, Georgenstraße 46 London Urban Sketches – Ur- bane Skizzen von London, 1. Mai-Feier Buch lesung: Cockney, Cookies, Vereinsgelände des Zipsendor- Camden Market – [Un]Gewöhn- fer Feuerwehrverein liches aus London von Frank Rüdiger, Museum Burg Poster- Rositz stein 13. Ostthüringer Sammelbörse Kulturhaus Rositz 21. April Treben Stets eine beliebte Anlaufstelle: der Bauernmarkt auf dem Altenburger Marktplatz. Foto: Mario Jahn Altenburg 14:00 09:00 Maifest in Treben mit dem Tre- Altenburger Bauernmarkt, Markt 25. April 14:00 Gößnitz bener Lkw ziehen... Feuerwehr- Altenburger Friedhofsgeflüster, verein Treben e.V., Rittergut, 18:30 18:00 Bekannte Persönlichkeiten und Breite Straße 2 Altenburg Walpurgisnacht auf dem alten 26. Altenburger Kneiptour – ihre Ruhestätten, Treffpunkt: Die „Altenburger Kneiptour“ 19:00 Schulhof Feuerwehrverein Göß- Windischleuba Haupteingang Friedhof, Fried- nitz geht bereits in die 26. Runde! Vortrag: Meine Stammfor- hofskapelle 10:00 Wie gewohnt in guter Tradition schung, Schreyer im Grenz- Lödla Maibaumsetzen mit Maifeier in mit kultigen Highlights, mitrei- gebiet Altenburger Land und Gößnitz Maifeuer Sportplatz Rödigen Windischleuba Verein Freiwillige ßender Musik und gastrono- Sachsen, Referent: Udo Schrey- 20:00 Gemeindeverwaltung Lödla OT Feuerwehr Windischleuba e.V. mischer Vielfalt wollen wir alle er, Leipzig. Geschichts- und Al- Kann Spuren von Nüssen ent- Rödigen 10:00 Nachtschwärmer und Besucher tertumsforschende Gesellschaft halten, Kabarett Nörgelsäcke Frühlingswanderung – Begleiten in ihren Bann ziehen… des Osterlandes zu Altenburg Meuselwitz Gößnitz, Dammstraße 3 Sie Wanderführer Steffen Gehrt e.V. & Schloss- und Kulturbe- Meuselwitz 15:00 auf seiner Frühlingswanderung- trieb, Eintritt frei, Residenz- 29. April Maibaumsetzen Stadtverwal- 18:00 Tourismusinformation Altenbur- schloss, Bachsaal tung Meuselwitz, Markt ger Land Haselbacher Teiche Saisoneröffnung Motorradfreun- Fockendorf de e.V. Wintersdorf, Vater-Jahn- Lucka 15:00 4. Mai Str. 6 c 10:00 Walpurgisfeuer Gemeindever- Gartenkonzert am Stausee Altenburg 22. April Mit dem Rad übers Land, waltung, Dorfplatz Küchenholz/Grüne Gleise/Hen- Blaskapelle Frohburg, Gaststät- 19:00 te „Am Stausee“ Altenburg riettenpark (78km flach) Rad- Prößdorf Naturkunde für Kinder – Sie touren Klaus Mertes, Bornaer 15:00 kommen, wenn es dunkel wird – 16:00 Garbisdorf Str. 16 Maibaumsetzen – Der Feuer- Ein Fledermauserkundungs- Kinderkolleg im Naturkunde- 10:00 wehrverein lädt ein. Feuerwehr- abend für Kinder Naturkunde- museum (bis 24.04.18) Floh, 27. April 10. Oldtimertreffen „Gentlemen, verein Prößdorf e.V. Seerose museum Mauritianum, Schloss- Zecke, Bandwurm & Co (Kurs 5 – Garbisdorf please start your engines“ Hei- park Kurs der schlauen Füchse) matverein Göpfersdorf, Quellen- Rositz Naturkundemuseum Mauritia- Kummer 19:30 hof 6 Maibaumsetzen mit Walpurgis- num Buchlesung mit Grit Nitzsche nacht Rositz, Wiese 10:30 Gößnitz Fockendorf „Essbare Bäume“ – die als Zechau Zu Besuch auf dem Probst-Hof, „Kräuterhexe“ bekannte Grit 20:00 Tiershow Paviane und Papagei- 15:00 Walpurgisnacht Gemeinde- Nitzsche stellt ihr neuestes Kann Spuren von Nüssen ent- verwaltung , Sport- en, Nitzschkaer Straße 7 Kochbuch vor. Heimatverein Gartenkonzert am Stausee Duo halten, Kabarett Nörgelsäcke, platz am Bauhof 5. Mai Roland Peth Gaststätte „Am Göpfersdorf, Quellenhof 6 Dammstraße 3 Wintersdorf Stausee“ Fockendorf, Gaststät- Lucka Altenburg te „Am Stausee“ Lucka Maibaumsetzen in Lucka Ge- 14:00 19:30 Gößnitz mütliches Beisammensein für 09:00 Maibaumsetzen am Kulturhaus, Jung und Alt Feuerwehrverein Mit dem Rad übers Land, Feuerwehrverein Wintersdorf Konzert in der Kirche Arabisch- 20:00 Lucka e.V., Neumarkt LVZ-Fahrradfest/Rhododendren 1934 e. V., Augasse 34 christliche Musik & Jazz Evang.- Luther. Kirchgemeinde Alten- Endlich 60 - gaga, geil und gie- (82km flach) Radtouren Klaus 17:00 Kriebitzsch Mertes, Bornaer Str. 16 burg, Brüderkirche rig. Gastspiel: Lilo Wanders Maibaumsetzen mit Umzug – Kabarett Nörgelsäcke Gößnitz, 17:00 gemeinsam mit dem Kinder- Gößnitz Dammstraße 3 Maibaumsetzen Gemeindeverw. Meuselwitz garten und dem Feuerwehrverein 14:00 Kriebitzsch, Gemeindeamt Wintersdorf 1934 e. V., Augasse Lucka 11:00 „300 Jahre Stadt Gößnitz“ (bis 34 13:00 Sonntagsfahrt mit der Kohle- 03.10.2018) Sonderausstellung 28. April Förderverein Heimatmuseum Mit dem Rad übers Land Orchi- bahn unterwegs in Thüringen 1. Mai Gößnitz e.V., Heimatstube, Kau- deenwiese + Aussichtspunkte Altenburg und Sachsen Kohlebahnver- Altenburg ritzer Straße Tagebaue Peres + Schleenhain 08:00 ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, (40km flach) Radtouren Klaus Vogelstimmenexkursion auf Georgenstraße 46 14:00 Lucka Mertes Lucka, Bornaer Str. 16 dem Altenburger Friedhof Lei- Konzert: Eröffnungskonzert 09:00 30. April des „Orgeltages im Altenbur- Meuselwitz tung: Mike Jessat (Mauritia- Luckaer Floh- und Trödelmarkt – ger Land“ mit Matthias Grü- num), Friedhof Altenburg Alte Sachen neu entdeckt, In- 11:00 nert, Kantor der Frauenkirche teressengemeinschaft Luckaer Sonntagsfahrt mit der Kohle- 10:00 18:00 Dresden, Eintritt kostenfrei, Trödelmarkt, Neumarkt bahn unterwegs in Thüringen Die Kreuzotter im Pöllwit- Walpurgisnacht Matzke GmbH Residenzschloss Altenburg, und Sachsen Kohlebahnver- zer Wald – Der einzigen Gift- & Co. KG Altenburg, Teehaus- Schlosskirche 14:00 ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, schlange Deutschlands auf der wiese Gartentag – Gartenverein „Gute 14:30 Georgenstraße 46 Spur Leitung: Dr. Elisabeth Endt- Göhren Hoffnung“, Gartenanlage mann & Felix Pokrant (Natur 12. Teehauswiesenfest, das Fa- Wintersdorf forschende Gesellschaft Alten- 17:00 milienerlebnis Matzke GmbH Mumsdorf 15:00 burg) Naturkundemuseum Mau- Maibaumsetzen – Traditionell & Co. KG Altenburg, Teehaus- 14:00 Frühjahrskonzert im Kulturhaus ritianum zum 1. Mai, Festwiese wiese Frühlingsfest auf dem Feuer- Was? Wann? Wo? August 9 Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung Kultureller Austausch auf dem Altenburger Marktplatz Skatstadt feiert Städtepartnerschaften mit Offenburg und Olten

VoMusn RieumtternBur&g SaPolostendrsamteenin

ab 4.3.: Hans Wilhelm von Thümmel – Der Mann unter der in.de 1000-jährigen Eiche te 18.3.–27.5.: London Urban Sketches – Urbane Skizzen von London – Fotografie von Frank Rüdiger rs 19.–21.5. 13. Mittelalterspektakel auf Burg Posterstein te

17.6.–9.9.: #SalonEuropa im Hier und Jetzt: os Schloss Tannenfeld – Inspiration und Wirklichkeit

23.9.–11.11.: #SalonEuropa vor Ort und digital: Vernetzung damals und heute g-p – Europa bedeutet für mich ...?

Ein Hauch 19. Jahrhundert in Altenburg: Die Biedermeiergruppe aus Offenburg wird zum Bürgerfest nicht nur Trauungen, Ferienprogramm & Kindergeburtstage, Familienfeiern bur zeitgemäße Kostüme, sondern auch Tänze und Lieder präsentieren. Foto: Albert Schulze

Kultureller und wirtschaftlicher Stadtkapelle Offenburg, Stadt- Altenburg. Wie praktisch, dass Austausch stehen im Mittel- musik Olten, Jugendmusik Olten, am gleichen Tag (und tags zuvor) Heimat-und Papiermuseum punkt von Städtepartnerschaf- Como Vento aus Altenburg, das Klassik Open Air stattfindet. ten. Oftmals werden dabei die Biedermeiergruppe Offen- Denn so steht die Bühne schon Fockendorf auch Ländergrenzen über- burg sowie Colours of Soul aus bereit. schritten. Das ist nicht nur lehr- • Papiergeschichte reich, sondern zugleich auch spannend. Am 30. Juni feiert • Papierherstellung die Stadt Altenburg ihre 30-jäh- rige Partnerschaft mit dem • Sonderausstellung „Scherenschnitte“ baden- württembergischen • Heimatgeschichte Offenburg und ihr 25-jähriges Jubiläum mit dem schweizeri- schen Olten. Sie können selbst Papier schöpfen und die maschinelle „THÜBADSCH“ – die THürin- Papierproduktion erleben. gisch-BAdisch-SCHweizerische Wir haben geöffnet: Kulturfete steigt am 30. Juni von März bis November 11 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz jeden letzten Samstag im Monat von Altenburg. Hier vereinen sich von 10 bis 17 Uhr Kultur, Kulinarisches und allerlei und täglich nach Vereinbarung. Liebenswertes aus Offenburg, Olten und Altenburg. Mit von der Aus dem malerischen Olten kommen ebenfalls Gäste, um die Städte­ Mehr Infos auf: www.papiermuseum.net Partie sind unter anderem die partnerschaft mit Altenburg zu feiern. Foto: 12019/Pixabay.com 04617 Fockendorf, Fabrikstr. 10, Tel. 034343/54267

m ng zu nladu Besichtigen Sie unser energieautarkes Ei ag Musterhaus in der Schmöllner errent Bauh Eichbergstraße und lassen Sie 4.2018 sich von unseren Spezialisten die 21.0 Uhr technischen Besonderheiten dieses 14.00 10.00– Hauses erläutern. Erfahren Sie außerdem Aktuelles zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für die energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hinweis zur Anfahrt: Sie erreichen das Haus über die Zufahrt Ecke „Prießnitzstraße/Am Vereinshaus“. Bitte parken Sie im Bereich „Prießnitzstraße/Am Röhrenstuhl“, Energieautark leben in Schmölln. da im Wohngebiet Eichbergstraße keine öffentlichen Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Ort: Eichbergstraße 12, 04626 Schmölln

Weitere Informationen und Lageplan: www.vrbanknet.de 10 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

schen Mühlentag. Stationen dieser Pfingst-Radtour sind drei unterschiedliche Mühlen. Treff- punkt: Bahnhofsvorplatz Alten- burg, ab 4 Teilnehmern Fockendorf 15:00 Gartenkonzert am Stausee Treb- sener Blasmusikanten Gaststät- te „Am Stausee“ Meuselwitz 14:30 Pfingstmontagsfahrt mit der Kohlebahn unterwegs in Thü- ringen und Sachsen Kohlebahn- verein Meuselwitz, Kulturbahn- hof, Georgenstraße 46 22. Mai

„Intrige im Goldsaal“ heißt es ab 19. Mai im Residenzschloss Altenburg. Die Ausstellung gilt als Highlight des Jahres. Foto: Lotte Boonstra Altenburg 14:30 Kinderkolleg im Naturkunde- wehrplatz in Mumsdorf Feuer- Land, Rathaus, kleiner Ratssaal wollen“ Kabarett Nörgelsäcke, 19. Mai wehrverein Mumsdorf e.V. Dammstraße 3 museum (bis 24.05.2018). Aus Lohma Altenburg dem Leben einer Blattlaus (Kurs 6. Mai 16:00 Meuselwitz 2 - 1. Klasse), Naturkundemuse- 14:00 Blutspende – Leben retten, 15:00 um Mauritianum Altenburg Thüringer Schlössertage (bis DRK-KV Altenburger Land, Ver- Frühlingskonzert in der Kult- 16:00 12:00 21.05.2018) Ausstellungser- einshaus am Sportplatz zeche Z III, Stadtchor Meusel- Kinderkolleg im Naturkunde- 14. Autofrühling der KFZ-Innung öffnung: „Intrige im Goldsaal“ witz e.V. museum (bis 24.05.2018). Leben Autohäuser präsentieren ihre Lucka Eintritt frei, Residenzschloss, im Wassertropfen (Kurs 4 – 3./ Modelle, Markt 09:00 Windischleuba Festsaal 4. Klasse), Naturkundemuseum Mit dem Rad übers Land Rund 10:00 17:00 Fockendorf um Leipzig – Innerer grüner Ring Mauritianum 3. Treffen für Fahrräder mit Hilfs- Konzert in der Kirche Orgel- (114km flach) Radtouren Klaus 15:00 motor mit Rundfahrt Oldtimer- konzert – Dr. Felix Friedrich, 24. bis 27. Mai Mertes, Bornaer Straße 16 Residenzschloss Altenburg, Gartenkonzert am Stausee, Mit- club Windischleuba e.V., Fest- Altenburg telsächsisches Blasorchester, Meuselwitz wiese Schlosskirche 1 Gaststätte „Am Stausee“ Vorlesestunde in der Bibliothek Garbisdorf Workshop: „Stadtmensch“, Erden, Geschichten über die 13. Mai Ein Beitrag für ein l(i)ebens- 10:00 Lucka vier Jahreszeiten Altenburg wertes Altenburg leisten: hier 10:00 Tage des offenen Ateliers (bis leben, arbeiten und lieben wir. 10. Mai 16:00 21.05.2018) Anlässlich des 18. Mit dem Rad übers Land Mark- Wir sind die Stadtmenschen! Holzbildhauer-Pleinairs können kleeberg - Stadtfest (54km flach) Fockendorf Konzert: Klingende Konzertvor- Dieses Projekt bietet allen En- die Arbeiten der Künstler be- Radtouren Klaus Mertes, Borna- schau zum Altenburger Musik- gagierten eine Plattform, um 15:00 sichtigt werden, Heimatverein er Straße 16 festival 2018, Eintritt frei, Resi- kreative Ideen und Initiativen Gartenkonzert am Stausee, denzschloss, Bachsaal Göpfersdorf, Quellenhof 6 auf die Beine stellen zu können. Meuselwitz Himmelfahrtsparty mit DJ Bon- Info: www.stadtmensch.org, zay Gaststätte „Am Stausee“ Fockendorf Gößnitz 11:00 Residenzschloss Altenburg 20:00 Sonntagsfahrt mit der Kohle- Meuselwitz 15:00 Trenn dich! Gastspiel: Kabarett 25. Mai bahn unterwegs in Thüringen 10:00 Gartenkonzert am Stausee, De Kuch´n Lunzner Gaststätte „Am Academixer, Kabarett Nörgel- und Sachsen Kohlebahnver- Himmelfahrt mit der Kohlebahn Altenburg Stausee“ säcke Gößnitz, Dammstraße 3 ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, unterwegs in Thüringen und 17:00 Georgenstraße 46 Sachsen Kohlebahnverein, Kul- Lucka Lucka Konzert in der Kirche Bläsermu- turbahnhof, Georgenstraße 46 Rositz 13:00 10:00 sik, Posaunenchor Altenburg; 10:00 Windischleuba Mit dem Rad übers Land Zwen- 18. Countryfest in Breitenhain Leitung: Thomas Leich, Evang.- für Liebhaber der Western- und Luther. Kirchgemeinde Alten- 15. Thüringer Sensenmeister- 10:00 kau – Hafenfest (47km flach) Radtouren Klaus Mertes, Bor- Country-Musik Interessenge- burg, Bartholomäikirche schaft, Wiese am Bauhof Himmelfahrt an der FW, Ver- naer Straße 16 meinschaft Luckaer Trödel- 8. Mai ein Freiwillige Feuerwehr Win- markt, OT Breitenhain Gößnitz dischleuba e.V. Meuselwitz 20:00 Altenburg 10:00 11. Mai 11:00 Schätze oder Kram im Heimat- Die Gerüchteköche. Zwischen 08:00 Sonntagsfahrt mit der Kohle- museum „Der Heimatverein lädt Weichei und Satansbraten. Po- Vorlesewettbewerb der Grund- Garbisdorf bahn unterwegs in Thüringen ein“, Altenburger Straße 50 litisch-satirisches Kabarett mit schulender Stadt Altenburg und 19:30 und Sachsen Kohlebahnverein, hohem Unterhaltungswert und des Landkreises Altenburger 18. Holzbildhauer-Pleinair (bis Kulturbahnhof, Georgenstraße 4 20. Mai Spielfreude, Kabarett Nörgelsä- Land, Rathaus, kleiner Ratssaal 26.05.2018) Ausstellungseröff- Fockendorf cke Gößnitz, Dammstraße 3 nung mit den beteiligten Künst- 15. Mai Fockendorf 15:00 Kriebitzsch lern Heimatverein Göpfersdorf, Altenburg 15:00 Quellenhof 6 Gartenkonzert am Stausee 8. Musikalisches Frühlings- und 14:30 Schönebecker Lausbaum, Kinderfest Kriebitzsch, Feuer- Tanztee am Stausee, Gaststätte Treben Kinderkolleg im Naturkunde- Gaststätte „Am Stausee“ „Am Stausee“ wehr 16:00 museum (bis 17.05.2018) Spieg- Lucka Gößnitz Blutspende in Treben – DRK lein, Spieglein an der Wand, wer Lucka Blutspendedienst und Feuer- ist der schönste Vogel im Alten- 10:00 14:00 15:30 burger Land? (Kurs 1 - Vorschu- wehrverein Treben laden ein. 18. Countryfest in Breitenhain Tag der offenen Tür alle Interes- Blutspende des DRK-KV Alten- Feuerwehrverein Treben e.V., le) Naturkundemuseum Mauriti- burger Land, Langengasse für Liebhaber der Western- und sierten sind herzlich eingeladen Alte Mälzerei, Breite Straße 2 anum Altenburg Country-Musik, Interessen- Grund- und Regelschule, Lucka 16:00 gemeinschaft Luckaer Trödel- Galerie im Rathaus (bis 11. bis 15. Mai Kinderkolleg im Naturkunde- markt, OT Breitenhain Rositz 16.08.2018) Gezeigt werden 20:00 Altenburg museum (bis 17.05.2018) Auf Meuselwitz Landschaften in Aquarell – Bil- Workshop: Eine Bilder- und Zei- den Spuren der Wölfe (Kurs 3 - Pantoffelkino in der Turnhalle der von Jutta Ronneburger, chenreise zu Altenburgs Kultur- 2./3. Klasse) Naturkundemuse- 11:00 Kultfilm, Feuerwehrverein Wil- Rosemarie Oehler, Christine schätzen, Referent: Dirk Erich um Mauritianum Altenburg Pfingstsonntagsfahrt mit der denbörten e.V., Kulturprogramm Gimpel und Gerhard Urban, Bause, Residenzschloss Alten- Kohlebahn unterwegs in Thü- Grund- & Regelschule Rositz, Stadtverwaltung Gößnitz burg, Akademisches Zeichnen 16. Mai ringen und Sachsen Kohlebahn- Kulturhaus verein Meuselwitz, Kulturbahn- 9. Mai im urbanen Raum Lucka Kegelfest in Rositz, Kegelbahn hof, Georgenstraße 46 Altenburg 12. Mai 09:00 Mit dem Rad übers Land Harth- 21. Mai Wildenbörten 08:00 Gößnitz see/Kohren-Sahlis/Talsperre 18:00 Vorlesewettbewerb der Grund- 20:00 Schömbach (73km wellig) Rad- Altenburg Pantoffelkino in der Turnhalle schulender Stadt Altenburg und Keinbauchmänner – Die Ant- touren Klaus Mertes, Bornaer 10:00 Kinderfilm Feuerwehrverein Wil- des Landkreises Altenburger wort auf „Was Frauen wirklich Straße 16 „3-Mühlen-Radtour“ zum Deut- denbörten e.V. August März April Mai Juni Juli August 11

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Fürstengruft und Krematorium werden bei den beliebten Friedhofsführungen besucht. Foto: Mario Jahn

26. Mai Wintersdorf 29. Mai 13:00 Altenburg 33. Garbisdorfer Altenburg 20. Vereinsfest mit 25 Jahre Kö- 14:00 nigsschießen Schützengesell- 16:00 Altenburger Friedhofsgeflüster, schaft Wintersdorf 1899 e.V., Kinderkolleg im Naturkundemu- Friedhofsgeschichte, Fürsten- Festplatz seum (bis 31.05.18) Ist ein Süß- gruft und Krematorium, Treff- 14:00 wasserpolyp unsterblich? (Kurs punkt: Haupteingang Friedhof, Schmetterlingsfest „Ritter und 5 – Kurs der schlauen Füchse) Friedhofskapelle Burgfräulein“ Kinderfreunde Naturkundemuseum Mauritianum 20:00 Wintersdorf e.V., Sportplatz Wildenbörten 18:00 Konzert: Gastspiel der Staat- Flora und Vegetation von Su- 19:00 lichen Philharmonie Zlin/Tsche- matra (Indonesien) Naturwis- 20. Sommernachtstanz – Rock- chien, Residenzschloss Alten- senschaftlicher Vortrag: Frau band DINa4, Feuerwehrvereins burg, Festsaal Dr. Heike Heklau (Halle), Natur- Wildenbörten e.V. kundemuseum Mauritianum Garbisdorf 27. Mai 16:00 30. Mai Fockendorf Finissage zum 18. Holzbild- Altenburg hauer-Pleinair Abschlussveran- 15:00 Gartenkonzert am Stausee staltung mit Versteigerung der 15:30 Presseler Fichtbergmusikanten „Guten Geister“, Heimatverein Blutspende – Leben retten DRK- Gaststätte „Am Stausee“ Göpfersdorf, Quellenhof 6 KV Altenburger Land Altenburg, 23. + 24. Juni 2018 Meuselwitz Gebr. Reichenbach Schule, Gößnitz Referent: Andreas Adler, Meu- 11:00 mit Lanz- und Schleppertreffen 20:00 selwitz, Geschichts- und Alter- Sonntagsfahrt mit der Kohle- tumsforschende Gesellschaft Gewickelt und gerührt. Wenn bahn unterwegs in Thüringen des Osterlandes zu Altenburg Männer Kinder kriegen, Ka- und Sachsen, Kohlebahnver- e.V. & Schloss- und Kulturbe- barett Nörgelsäcke Gößnitz, ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, trieb, Eintritt frei, Residenz- OVZ Dammstraße 3 Georgenstraße 46 schloss, Bachsaal Lödla Wildenbörten 19:00 Turnier am Mega-Kicker, Sport- 10:00 Vortrag: Die Münzen und Me- platz Rödigen Lödla, OT Rödi- daillen des älteren Altenburger Dorf & Kinderfest mit Tag der gen Feuerwehr, Feuerwehrverein Herzogshauses

 

Unter neuer Bewirtschaftung!    

16./17. März · St.-Patrick‘s Party 

Öffnungszeiten: täglich ab 19 Uhr 

Rosa-Luxemburg-Str. 2 · 04600 Altenburg · Tel. 03447 4885274 12 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Lucka bahnsee Kleinliebenau (98km wellig) Radtouren Klaus Mertes, 09:00 Bornaer Straße 16 Mit dem Rad übers Land Par- thequelle (83km hügelig) Rad- Kummer touren Klaus Mertes, Bornaer 10:00 Straße 16 Zu Besuch auf dem Probst-Hof, Meuselwitz Tiershow Affen und Papageien, Kummer, Nitzschkaer Straße 7 16:00 Blutspende – Leben retten DRK- 15. Juni KV Altenburger Land Meusel- witz, Schnaudertalhalle Meuselwitz Floriansfest (bis 17.06.2018) auf 31. Mai dem Meuselwitzer Vereinsge- lände Zipsendorfer Feuerwehr- Altenburg verein e.V. 17:30 Ausstellung: Hans Jürgen Sell- 16. Juni ger – Malerei, Eintritt frei, Rat- Altenburg haus 17:00 1. Juni Konzert in der Kirche Orgelkon- Altenburg zert – Reinhard Kluth, Tübin- gen, Residenzschloss Altenburg 16:00 Schlosskirche Konzert in der Kirche Konfe- renz der Tiere - Orgelkonzert für Lucka Kinder Evang.-Luther. Kirchge- Die Schlosskirche zog in der Vergangenheit interessierte Besucher der Museumsnacht an. Foto: Jens Paul Taubert 12:00 meinde Altenburg, Brüderkirche Mit dem Rad übers Land Lin- denvorwerk/Kohren-Sahlis Meuselwitz Fockendorf 7. Juni Rositz (63km wellig) Radtouren Klaus Zentraler Kindertag im Schüler-, Mertes, Bornaer Straße 16 15:00 Rassekaninchenjungtierschau Jugend- und Freizeitzentrum Kummer des Rassekaninchen-Züch- und Park Gartenkonzert am Stausee, Meuselwitz 15:00 terverein Rositz e.V., auf den Schnaudertaler Musikanten, Nichtaktivenfußball-Turnier, Kreismeisterschaften des Kreis- Zu Besuch auf dem Probst-Hof, Vereinsgelände Germania (bis Gaststätte „Am Stausee“ Großer Sportplatz Wintersdorf fachverband Leichtathletik „Al- Tiershow Haustiere, Nitzschkaer 10.06.2018) tenburger Land“, Sportplatz Lucka (ASV Wintersdorf e. V.) Straße 7 10. Juni Penkwitzer Weg 13:00 Rositz 8. Juni Kummer Mit dem Rad übers Land Wyhra – Altenburg Kinder- und Feuerwehrfest Bockwindmühle (38km flach) 10:00 Altenburg 18:00 Feuerwehrverein Rositz , Feuer- Radtouren Klaus Mertes, Bor- wehrgerätehaus Zu Besuch auf dem Probst- naer Straße 16 17:00 Konzert in der Kirche Chorkon- Hof, Tiershow Paviane, Hunde, Konzert in der Kirche Chorkon- zert, „die Nacht“ Evang.-Luther. Wintersdorf Meuselwitz Kirchgemeinde, Brüderkirche Pferd, Nitzschkaer Straße 7 zert Evang.-Luther. Kirchge- 14:00 meinde Altenburg, Herzogin- 17:00 11:00 Fockendorf 28. Nichtaktiventurnier für Ver- Sonntagsfahrt mit der Kohle- Agnes-Gedächtniskirche Zu Besuch auf dem Probst- 15:00 eins- und Stammtischmann- Hof, Tiershow Paviane, Hunde, bahn unterwegs in Thüringen Meuselwitz schaften ASV Wintersdorf Pferd, Nitzschkaer Straße 7 und Sachsen Kohlebahnver- 850 Jahre Zipsendorf (bis Gartenkonzert am Stausee Bla- Sportplatz ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, sorchester Wiederau Gaststätte 16.06.2018) gemeinsam mit der 17. Juni 2. Juni Georgenstraße 46, Interessengemeinschaft Zipsen- „Am Stausee“ Altenburg 5. Juni dorf, Vereinen und der Stadt Lucka Fockendorf 09:30 Altenburg 8. bis 10. Juni 13:00 15:00 Jahresfest der Ev. Lukas-Stif- Gartenkonzert am Stausee Tau- 14:30 Mit dem Rad übers Land Tier- tung, Familienfest und Sympo- Meuselwitz gehege/Naturlehrpfad (30 km chaer Blasmusikanten Gaststät- sium – „Hinterm Horizont geht´s Kinderkolleg im Naturkunde- Keglerfest, Kegelbahn Winters- flach) Radtouren Klaus Mertes, te „Am Stausee“ museum (bis 07.06.2018) weiter – Leben am Lebensende“ dorf (ASV Wintersdorf e.V.) Bornaer Straße 16 Ev. Lukas-Stiftung, Klinik für Hummeln, Wespen und Hor- Meuselwitz Psychiatrie, Zeitzer Straße nissen (Kurs 1 – Vorschule), 9. Juni Meuselwitz 11:00 10:00 Naturkunde museum Mauritia- 11:00 Sonntagsfahrt mit der Kohle- num Altenburg Sonntagsfahrt mit der Kohle- bahn unterwegs in Thüringen 20. Stadtrallye zu Fuß Rotary 09:00 16:00 bahn unterwegs in Thüringen und Sachsen Kohlebahnver- Club Altenburg ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, Kinderkolleg im Naturkunde- 10. Altenburger Skatstadtma- und Sachsen Kohlebahnver- Georgenstraße 46 17:00 museum (bis 07.06.18). Aller- rathon mit Olympiasieger Nils ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, Konzert in der Kirche Orgelkon- hand Käfertier (Kurs 3 – 2./3. Schumann, Markt Georgenstraße 46 Wintersdorf zert - Roberto Marini, Italien Re- Klasse) Naturkundemuseum 18:00 10:00 sidenzschloss – Schlosskirche Mauritianum 12. Juni Altenburger Museumsnacht 5. Schnaudertal-Cup der Abtei- Meuselwitz Fockendorf Nächtliches Leben & Treiben in Altenburg lung Fußball ASV Wintersdorf, Blaulichttag am Haselbacher den Museen von Altenburg 14:30 Sportplatz See (Tauchclub Wintersdorf 15:00 Kinderkolleg im Naturkunde- 19:00 e.V.) Tanztee am Stausee Gaststätte museum (bis 14.06.2018). Auf 19. Juni „Am Stausee“ Fockendorf Sonderkonzert des Förderverein Rositz der Suche nach Insektenkindern für das Altenburger Musikfesti- (Kurs 2 – 1. Klasse), Naturkunde- Fußballnachwuchstage (bis Lucka Altenburg val Sonderkonzert Boston Youth museum Mauritianum 03.06.18), Sportanlage Gorma 16:00 Symphony Orchestra im Fest- 16:00 Kinderkolleg im Naturkunde- Wintersdorf Blutspende – Leben retten, saal, Schloss 16:00 museum (bis 21.06.2018), Amei- 09:00 DRK-KV Altenburger Land, Gößnitz Kinderkolleg im Naturkunde- sen und Ameisenlöwen (Kurs 5 – Grund- und Regelschule Thüringer Landesmeisterschaf- 09:00 museum (bis 14.06.2018) Kleine Kurs der schlauen Füchse), Na- ten im Seesportmehrkampf, alle Schmetterlingskunde (Kurs 4 – turkundemuseum Mauritianum Kummer Kindersachenbörse Gößnitz, Altersklassen in den Disziplinen 3./4. Klasse), Naturkundemuse- 18:00 Knotenbinden, Wurfleinewer- 10:30 Freiheitsplatz 1 um Mauritianum Hatschi – Blütenstaub zwischen fen, Laufen und Schwimmen, Zu Besuch auf dem Probst-Hof, 20:00 Kriminalistik und Medizin, Na- für Kinder. Zusätzlich Dinghyru- Tiershow Pavian, Berberaffen Sommerkabarett im Pfarrhof. Kummer turwissenschaftlicher Vortrag: dern, Aqua Fun Wintersdorf e.V., und Papageien, Nitzschkaer Die Nörgelsäcke mit einem bun- Frau Dr. Elisabeth Endtmann Haselbacher See Straße 7 10:00 ten Mix aus den aktuellen Pro- Zu Besuch auf dem Probst-Hof, (Naturforschende Gesellschaft Altenburg) Naturkundemuseum 3. Juni 6. Juni grammen, Pfarrhof Tiershow Haustiere, Nitzschkaer Mauritianum Altenburg Lucka Kummer Straße 7 10:00 09:00 10:00 13. Juni Gößnitz 15:30 Konzert in der Kirche J. S. Mit dem Rad übers Land Leip- Zu Besuch auf dem Probst-Hof Lucka Bach: „Erfreut euch, ihr Herzen“ ziger Parks/IL 62 (92km flach) Tiershow Pavian, Berberaffen Blutspende Evang.-Luther. Kirchgemeinde, Radtouren Klaus Mertes, Bor- und Papageien, Kummer, Nitz- 09:00 DRK-KV Altenburger Land Göß- Brüderkirche naer Straße 16 schkaer Straße 7 Mit dem Rad übers Land Auto- nitz, Freiheitsplatz März April Mai Juni Juli August 13

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung

e leimrute.d tstaette-zur- www.gas 3. März Schlachtfest 10. März Fleckeessen An allen Osterfeiertagen • ab 11.30 Uhr Mittagstisch – Lamm, Wild u. v. m. • Kaffee und hausgebackener Kuchen • Abendessen Wir würden uns über Ihre Reservierung freuen! Kalte und warme Buffets außer Haus. Mi.–Fr. 17–23 Uhr • Sa./So. ab 10 Uhr mit Frühschoppen und Mittagstisch • Mo., Di., Ruhetag! • Ostermontag geöffnet Ausrichtung von Feierlichkeiten aller Art Bei schönem Wetter Biergarten geöffnet!

Klaus Börngen KlausBörngen DorfstraßeKlausBör5ngen Dorfstraße5 04618DorfGöpfersdorfstraße5 04618Göpfersdorf Fon:04037608618Göpf20255ersdorf Fon: 037608 20255 Fax: Fo037608n: 0376082025620255 Fax: 037608 20256 Fax: 037608 20256 www.taxi-boerngen.de ✔ Krankenfahrten www.taxi-boerngen www.taxi-boerngen.de Das Drachenbootfestival lockt seit Jahren zum Haselbacher See. Foto: Sara Müller [email protected] ✔ Einkaufsfahrten info@taxi-boerngen [email protected] ✔ Zubringer zu Bahn-, Bus- und Flugreisen 20. Juni Göhren hard Wildenhain, Leipzig, Geschichts- und Altertums- 13:00 Lucka forschende Gesellschaft des Kinder und Dorffest (bis 09:00 Osterlandes zu Altenburg e.V. 24.06.2018) Unterhaltung für & Schloss- und Kulturbetrieb, Mit dem Rad übers Land, 4 Groß und Klein, Festwiese Eintritt frei, Residenzschloss, Seen Nordraum Leipzig (114km Bachsaal freundlich • sicher • bequem flach) Radtouren Klaus Mertes, Wintersdorf Mobil: Mobil:Mobil: Warum dann noch selber fahr0174en?9699107 0174 96991070174 9699107 Bornaer Straße 16 12:00 Kummer Meuselwitz Drachenbootfestival Haselba- 10:00 cher See, Drachenbootrennen 15:50 für alle interessierten Freizeit- Zu Besuch auf dem Probst-Hof, Vorlesestunde in der Biblio- paddler, Aqua Fun Wintersdorf Tiershow Haustiere, Nitzschkaer thek über Lieblingskuscheltiere, e.V. Haselbacher See Straße 7 Stadtbibliothek 24. Juni Lucka Kummer 09:00 10:00 Fockendorf Mit dem Rad übers Land Zu Besuch auf dem Probst-Hof, 15:00 Wüsteneutzsch – Baurui- • Täglich ab 11.00 Uhr • Ausrichtung Ihrer Tiershow Haustiere, Nitzschkaer geöffnet – kein Ruhetag Familien- oder Firmenfeier Gartenkonzert am Stausee • kalt-warmes Buffet • bis 100 Personen in den Gasträumen Straße 7 ne Schleusentreppe (86km Jens & Holger´s Partymu- wellig) Radtouren Klaus ab 19,90 € p.P. • bis 150 Personen sik Gaststätte „Am Stausee“ • Ferienwohnung bis 6 Pers. auf der überdachten Terrasse 22. Juni Fockendorf Mertes Lucka, Bornaer Rositz Straße 16 10.–25. März 30. März – 2. April Meuselwitz Fischerfest (bis 23.06.2018) 28. Juni SCHLACHTFEST OSTERSPEZIALITÄTEN Gorma Teiche 11:00 Sonntagsfahrt mit der Kohle- Altenburg Der schönste Tag im Leben ... mitten in der Natur! 23. Juni bahn unterwegs in Thüringen 15:30 Ihre HOCHZEIT am Stausee Altenburg und Sachsen Kohlebahnver- Blutspende – Leben retten, ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, DRK-KV Altenburger Land, DRK Sie brauchen keinen DJ ... MUSIK INKLUSIVE! 10:00 Georgenstraße 46 Seniorenpflegeheim TAGESESSEN ab 4,50 € - wir liefern nach Serbitz, Thräna, Radtour zum Garbisdorfer Vo- Regis, Haselbach, Plottendorf, Treben, Lehma, , gelschießen. Begleiten Sie Rad- Lucka Meuselwitz Altenburg, Windischleuba, Pahna und Fockendorf! führer Steffen Gehrt auf seiner 10:00 18.00 TANZ TEE : Dienstag von 15.00 – 19.00 Uhr Tour zum Quellenhof nach Gar- Mit dem Rad übers Land Leipzig 6.März / 3.April / 8.Mai / 5.Juni / 3.Juli / 7.August Sommerkonzert im Senioren- 4.September / 2.Oktober / 6.November / 4.Dezember bisdorf. Treffpunkt: Bahnhofs- – Ökofete (68km flach), Radtou- heim Stadtchor Meuselwitz e.V. vorplatz Altenburg, ab 4 Teilneh- ren Klaus Mertes, Bornaer Str. 16 Jagd Auf“ am Haselbacher See mern 27. Juni (aqua fun Wintersdorf e. V.) 16:00 Altenburg Konzert ehemaliger Schüler, 29. Juni 19:00 Johann-Ludwig-Krebs-Musik- schule Altenburger Land, Resi- Vortrag: Wildenhain, eine Bau- Altenburg denzschloss Altenburg, Bach- ernfamilie im Altenburger Land 21:00 saal und ihre Güter, Referent: Er- Klassik-Open-Air, Markt

Ihr Behinderten- und Krankentransport im Altenburger Land

·Personentransporte Am Lerchenberg 1 ·Rollstuhl-, Tragestuhl-, Liegendfahrten 04600 Altenburg ·Chemo- und Bestrahlungsfahrten Telefon 03447/501280 ·Dialyse-, Therapie- und Mobil 0172/6201522 Rehabilitationsfahrten www.handicap-fahrdienst.de ·Vertragspartner aller Kassen www.facebook.com/ ·Rund um die Uhr Rico Golla behindertenfahrdienst 14 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

30. Juni Lucka Altenburg 13:00 11:00 - 17:00 Mit dem Rad übers Land Mond- see (44km wellig) Radtouren „THÜBADSCH“ – die THü- Klaus Mertes, Bornaer Str. 16 ringisch-BAdisch-SCHweize- rische Kulturfete! Bürgerfest Meuselwitz zum 30-jährigen Jubiläum der 11:00 Städtepartnerschaft mit Offen- Sonntagsfahrt mit der Kohle- burg (Baden-Württemberg) und bahn unterwegs in Thüringen zum 25-jährigen Jubiläum der und Sachsen Kohlebahnver- Städtepartnerschaft mit Olten ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, (Schweiz); Kultur, Kulinarisches Georgenstraße 46 und Liebenswertes aus den Städten Offenburg, Olten und 25. Juli Altenburg. Mit dabei sind un- ter anderem die Stadtkapelle Lohma Offenburg, Stadtmusik Olten, 16:00 Jugendmusik Olten, Como Vento aus Altenburg, die Blutspende – Leben retten, Biedermeier gruppe Offenburg, DRK-KV Altenburger Land Loh- Colours of Soul aus Altenburg, ma, Vereinshaus am Sportplatz Markplatz Lucka 14:00 09:00 Altenburger Friedhofsgeflüs- Mit dem Rad übers Land Naun- ter, Bekannte Persönlichkei- hofer Seen (89km wellig) Rad- ten und ihre Ruhestätten, touren Klaus Mertes, Bornaer Treffpunkt: Haupteingang Fried- Straße 16 „Rad ab, oder was?“ fragen die Nörgelsäcke in einem ihrer aktuellen Programme. Foto: Klaus Peschel hof, Friedhofskapelle 21:00 27. Juli 6. Juli 12. Juli Baggersee Thekla (92 km flach) Klassik-Open-Air, Markt Radtouren Klaus Mertes, Borna- Altenburg Prößdorf Altenburg Lucka er Straße 16 18:00 18:00 09:00 15:00 20. Juli Park- und Teichfest Altenburg, Mini-Prinzenraubfestspiele, För- Mit dem Rad übers Land Pe- Feuerwehrvereinsfest in Pröß- Garbisdorf Großer Teich dorf, Parkwiese derverein Altenburger Prinzen- nig + Lunzenau + Wechselburg raub e.V., Altenburger Schloss, (102km bergig) Radtouren Klaus 20:00 Garbisdorf 1. Juli Agnesgarten Mertes, Bornaer Straße 16 Sommerkabarett im Quellenhof, 20:00 Rad ab, oder was? Kabarett Fockendorf Altpoderschau 14. Juli Sommerkabarett im Quellenhof 4. Teichfest (bis 08.07.2018) Nörgelsäcke Garbisdorf, Quel- Rad ab, oder was? Kabarett 15:00 Wintersdorf lenhof 6 Nörgelsäcke, Quellenhof 6 Gartenkonzert am Stausee, Garbisdorf Hoffest im Reiterhof Reit- und 21. Juli 28. Juli zu Gast sind: Musikanten aus 19:30 Fahrverein Wintersdorf, Alten- Altranstädt, Gaststätte „Am Kunst im Quellenhof (bis burger Straße 1 Garbisdorf Altenburg Stausee“ 26.08.2018) „Schumann Leben- 20:00 10:00 Lied“– Arbeiten auf Papier zum 15. Juli Sommerkabarett im Quellenhof, Park- und Teichfest Altenburg, Lucka 80. Geburtstag. Heimatverein Fockendorf Rad ab, oder was? Kabarett Großer Teich 13:00 Göpfersdorf, Quellenhof 6 Nörgelsäcke, Quellenhof 6 15:00 14:00 Mit dem Rad übers Land Wer- 7. Juli Gartenkonzert am Stausee, Altenburger Friedhofsgeflüster, bener See + Floßgraben (42 km 21. Juli Feuerwehrkapelle Hohenstein- Friedhofsgeschichte, Fürsten- wellig) Radtouren Klaus Mertes, Altenburg Ernstthal, Gaststätte „Am Stau- Altenburg gruft und Krematorium, Treff- Bornaer Straße 16 17:00 see“ 17:00 punkt: Haupteingang Friedhof, Meuselwitz Konzert in der Kirche: Orgel- Friedhofskapelle konzert des Österreichers Kummer Konzert in der Kirche Orgelkon- 19:30 11:00 Johannes Hämmerle, Schloss- 15:00 zert - Rüdiger Wilhelm, Braun- Konzert in der Kirche: Cello- Sonntagsfahrt mit der Kohle- kirche des Residenzschlosses Zu Besuch auf dem Probst-Hof, schweig, Residenzschloss Al- quartett – Die vier EvangCellis- bahn, unterwegs in Thüringen Altenburg, Show der Ferienkinder, Nitzsch- tenburg Schlosskirche und Sachsen, Kohlebahnverein ten Evang.-Luther. Kirchgemein- 18:00 kaer Straße 7 Meuselwitz, Kulturbahnhof, Rositz de, Bartholomäikirche Georgenstraße 46 Mini-Prinzenraubfestspiele För- Lucka 22:00 derverein Altenburger Prinzen- Garbisdorf 13:00 19. Beach Clubing – Die etwas Prößdorf raub e.V. Altenburger Schloss, andere Party, BC Entertainment 20:00 Mit dem Rad übers Land Rest- 10:00 Agnesgarten Rositz, Freibad Schelditz Sommerkabarett im Quellenhof loch Zechau (26km wellig) Rad- Rad ab, oder was? Kabarett Feuerwehrvereinsfest touren Klaus Mertes, Bornaer Meuselwitz Wintersdorf Nörgelsäcke, Quellenhof 6 Parkwiese Straße 16 Strandfest am Hainbergsee 16:00 (bis einschließlich 08.07.2018), Zechau Straßenfest in Pflichtendorf am 29. Juli organisiert vom Förderverein Meuselwitz Bergmannstag, Volkshaus Gasthof Müller Ortsteilrat Win- Hainbergsee e. V. 09:00 Altenburg tersdorf 3. Juli 48. Großtausch Münzen, Brief- 10:00 8. Juli 16:00 Fockendorf marken, im Saal der bluechip Are- Park- und Teichfest, Großer Fockendorf na, Meuselwitzer Heimat-, Um- Sommerfest im Ahnerhaus Hei- 15:00 Teich welt- und Naturschutzverein e.V. matverein Wintersdorf 1995 e.V. Tanztee am Stausee, Gaststätte 15:00 Fockendorf „Am Stausee“ Gartenkonzert am Stausee Mit- 11:00 22. Juli 15:00 telsächsisches Blasorchester Sonntagsfahrt mit der Kohle- Altenburg 4. Juli Gaststätte „Am Stausee“ bahn unterwegs in Thüringen Gartenkonzert am Stausee 17:00 Lucka und Sachsen Kohlebahnver- Feuer wehrkapelle Göritzhain Lucka ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, MDR-Musiksommer, Konzert, Gaststätte „Am Stausee“ 09:00 13:00 Georgenstraße 46 Residenzschloss Altenburg, Mit dem Rad übers Land Festsaal Garbisdorf Mit dem Rad übers Land Beucha + Machern + Lüb- 16. Juli 19:00 Mauritianum + Inselzoo Alten- Fockendorf schützer Teiche (106 km wellig) Sommerkabarett im Quellenhof burg (47km wellig) Radtouren Oberlödla 15:00 Radtouren Klaus Mertes, Borna- Rad ab, oder was? Kabarett Klaus Mertes, Bornaer Straße 14:30 er Straße 16 Gartenkonzert am Stausee Jens Nörgelsäcke, Quellenhof 6 16 Blutspende – Leben retten Blut- 5. Juli & Holger´s Partymusik, Gast- Meuselwitz spendemobil DRK-KV Altenbur- stätte „Am Stausee“ Lucka Altenburg ger Land Oberlödla, McDonald’s 13:00 11:00 Garbisdorf 18:00 Sonntagsfahrt mit der Kohle- 18. Juli Mit dem Rad übers Land, 19:00 Mini-Prinzenraubfestspiele, För- bahn, unterwegs in Thürin- Lucka Meuselwitz - Wirkerpark/Hain- derverein Altenburger Prinzen- gen und Sachsen Kohlebahn- Sommerkabarett im Quellenhof bergsee (32 km, flach) Rad- raub e.V. Altenburger Schloss, verein Meuselwitz, Kulturbahn- 09:00 Rad ab, oder was? Kabarett touren Klaus Mertes, Bornaer Agnesgarten hof, Georgenstraße 46 Mit dem Rad übers Land Leipzig – Nörgelsäcke Quellenhof 6 Straße 16 August März April Mai Juni Juli August 15

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung

PRÄSENTIERT von und SSportpartyportparty

224.4. MärzMärz 22018018 119.009.00 UhrUhr · KKuullttuurrhhofof KKoossmma

beim KSB, Tel. 03447 2537 und Tourismus- TICKETS information Altenburger Land, Tel. 03447 896689

AUTOLACKIERUNG & KAROSSERIEBAU Dorfplatz 2 04603 Schelchwitz bei Altenburg [email protected] www.autolackierung-klages.de

Das Landesjugendzupforchester ist erneut beim Altenburger Musikfestival vertreten. Foto: Mario Jahn Tel.: 03447 - 37 51 68 Fax: 03447 - 57 91 97 Mobil: 0170 - 28 98 252 Meuselwitz Blaskapelle Frohburg Gaststätte 11. August „Am Stausee“ 11:00 Haselbach Sonntagsfahrt mit der Kohle- Kummer 10:00 bahn unterwegs in Thüringen 15:00 und Sachsen Kohlebahnver- Zu Besuch auf dem Probst- Thüringer Landesmeisterschaf- ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, Hof, Show der Ferienkinder, ten im Jollenmehrkampf in den UNSERE LEISTUNGEN: Georgenstraße 46 Nitzschkaer Straße 7 Bootsklassen Ixylon, 420er und • Unfallinstandsetzung 31. Juli Optimist (Segeln, Knotenbinden Lucka und Wurfleinewerfen), Aqua Fun an Ihrem Fahrzeug Altenburg 10:00 Wintersdorf e.V., Haselbacher • Teil- und Komplettlackierungen • Sonderlackierungen 15:30 Sommerfest und 65 Jahre Gar- See • Kunststoffreparaturen Blutspende – Leben retten, tenverein „Gute Hoffnung“ , Kummer • Glasschaden DRK-KV Altenburger Land DRK, Gartenanlage „Gute Hoffnung“ 16:00 • Regulierung Ihrer Versicherungs- Langengasse 13:00 Zu Besuch auf dem Probst-Hof, schäden Mit dem Rad übers Land Leip- Tiershow zum Schulanfang, , • Hol- und Bringservice 1. August zig - Wildpark Connewitz (64km Nitzschkaer Straße 7 Lucka flach) Radtouren Klaus Mertes, 09:00 Bornaer Straße 16 Meuselwitz Mit dem Rad übers Land Meuselwitz 14:30 Störmthaler See/Amselpark mit 11:00 Schulanfangsfahrt mit der Koh- Marienquelle (92 km flach) Rad- Sonntagsfahrt mit der Kohle- lebahn unterwegs in Thüringen touren Klaus Mertes, Bornaer bahn unterwegs in Thüringen und Sachsen Kohlebahnver- Straße 16 und Sachsen Kohlebahnver- ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, 4. August ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, Georgenstraße 46 Georgenstraße 46 Ponitz Altenburg 19:30 10:00 7. August Radtour zum Seifenkisten- Fockendorf Altenburger Musikfestival 2018, Konzert im Renaissanceschloss rennen nach Posterstein mit 15:00 Radführer Steffen Gehrt. Treff- Ponitz. Es spielen die Stipendi- Tanztee am Stausee Gaststätte aten der Hochschule für Musik punkt: Bahnhofsvorplatz Alten- „Am Stausee“ burg, ab 4 Teilnehmern Leipzig: Katharina Litschig-Cel- 8. August lo Toshihiro Kaneshige, Klavier, 15:00 Renaissanceschloss Inselzoofest Altenburg, Inselzoo Lucka Schmölln 27. April 2018 „Liebe ist Alles“ 17:00 09:00 16:00 Seit nunmehr 16 Jahren interpretiert Ludwig Müller die Lieder von Konzert in der Kirche Orgel- Mit dem Rad übers Land Kulk- Reinhard Mey und präsentiert sie mit vielen eigenen Geschichten. konzert - Dany Wilke Residenz- witzer See (65km flach) Rad- Altenburger Musikfestival 2018, Das Landesjugendzupforches- Mit seiner ansteckenden Spielfreude und dem bekannten Wort- schloss, Schlosskirche touren Klaus Mertes, Bornaer witz von Reinhard Mey erleben Sie einen liebenswerten, amüsan- ter Thüringen erklingt in der Lucka Straße 16 ten, nachdenklichen und unvergesslichen Chanson-Abend. Stadtkirche St. Nicolai Beginn: 19.00 Uhr Preis: 48,50 E pro Person (mit warm/kalten 09:00 9. August Wintersdorf Buffet, 1 Glas Begrüßungssekt) – Getränke nach Karte exklusive Floh- und Trödelmarkt Alte Sa- Altenburg Dreiländercup (bis 12.08.2018) – mit Voranmeldung chen neu entdeckt Interessen- 17:00 am Haselbacher See Aqua Fun 17. Juni 2018 Kleefest in Würchwitz gemeinschaft Luckaer Trödel- Wintersdorf e.V. markt, Neumarkt Altenburger Musikfestival 2018, Weinfest im Wein- und Sektgut anlässlich des 167. Kleefestes in Chorkonzert des Knabenchor 12. August Würchwitz mit den “Steigraer Musikanten”, DJ Rainer, der Showtanz- 14:00 Dresden, Schloss, Schlosskir- gruppe reLEgs aus Leipzig und leckeren Weinen und Winzersekten. Sommerfest und 65 Jahre Gar- che Altenburg Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Köstlichkeiten gesorgt. Beginn: 17.00 Uhr – Open End Eintritt: FREI!!! tenverein „Gute Hoffnung“, Gar- 20:00 15:00 tenanlage „Gute Hoffnung“ Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Altenburger Musikfestival 2018 Altenburger Musikfestival 2018, Getreidehalle statt. Rositz „quattrocelli“ in der Tenne, Teehauswiesenfest, Teehaus- Gern richten wir Ihre Familien-, Firmen- oder Gartenfest Kleingartenverein Brauerei, Brauereistraße 20 wiese „Glück Auf“, gegenüber Fest- Weihnachtsfeier in unserem Wein- & Sektgut aus. 20:00 platz 10. August Mittelweg 18 · 06712 Zeitz/ OT Würchwitz Altenburg Altenburger Musikfestival 2018, Tel. 034426 21420 · Fax 034426 21499 5. August Operettengala mit dem Festi- www.weingut-triebe.de · [email protected] 20:00 valorchester Cappuccino & So- Fockendorf Altenburger Musikfestival 2018 listen unter Leitung von Prof. Öffnungszeiten Weinverkauf 15:00 Eröffnungskonzert „Russische Albrecht Winter I Prof. Horst Dienstag 10–18 Uhr, Mittwoch–Samstag 14–18 Uhr Gartenkonzert am Stausee Nacht“ im Festsaal, Schloss Singer, Festsaal Schloss und jederzeit nach Vereinbarung 16 März April Mai Juni Juli August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Haselbach 16. August 10:00 Treben Thüringer Landesmeisterschaf- 19:30 ten im Jollenmehrkampf in den Altenburger Musikfestival 2018, Bootsklassen Ixylon, 420er und Open-Air-Konzert, Rittergut Tre- Optimist (Segeln, Knotenbinden ben, Latin Music mit Tumba-ito und Wurfleinewerfen) Aqua Fun Wintersdorf e.V. Haselbacher 17. August See Meuselwitz Fockendorf 19:30 15:00 Altenburger Musikfestival 2018, Gartenkonzert am Stausee Bla- Orangerie Meuselwitz, Meis- sorchester Wiederau Gaststätte terschüler der Hochschule „Am Stausee“ für Musik. Sie hören: Neville Z. Bharucha, Meisterklasse Datum Beginn Ort Eintritt Programm Lucka Prof. Markus Tomas, Minsung 13:00 Lee Meisterklasse Prof. Markus Fauth, Hochschule für Musik 21. März 2018 19:00 Uhr Orangerie Vorverkauf 10 Euro „Wer nicht lesen will, muss hören.“ Szenische Lesung mit Thomas C. Linke Mit dem Rad übers Land Mark- Leipzig kleeberger-Störmthaler See/We- Abendkasse 12 Euro Nikolai Gogol – Der Mantel stufer (63km wellig) Radtouren 18. August Eine der wunderbarsten Erzählungen in der russischen Literatur. Erzählung um einen alten und Klaus Mertes, Bornaer Str. 16 Altenburg neuen Mantel. Thomas C. Linke ist Mitglied im Schauspielensemble des Altenburg-Geraer Theaters Meuselwitz 20.00 Die Westerntage Haselbach lassen den Wilden Westen wieder auferstehen. Foto: Mario Jahn 11:00 Altenburger Musikfestival 2018, 25. April 2018 17:00 Uhr Teehaussaal Vorverkauf 7,50 Euro „Lieder und Weisen zum Frühling“ Sonntagsfahrt mit der Kohle- Chor- und Orgelkonzert in der Residenzorchester Weimar & witz - Muldenblick + Wasser- wegs in Thüringen und Sachsen Abendkasse 8,50 Euro Ein Konzert des Gemischten Chores Altenburg bahn unterwegs in Thüringen Schlosskirche zu Altenburg Solisten schloss (96km) Radtouren Klaus Kohlebahnverein Meuselwitz, Es wird gesungen, was Gästen und Chor gefällt. und Sachsen Kohlebahnver- Mertes, Bornaer Straße 16 Leitung: Wolfgang Langner ein Meuselwitz, Kulturbahnhof, Haselbach Fockendorf Kulturbahnhof,Georgenstraße 46 Georgenstraße 46 09:00 15:00 25. August 28. August 20. Mai 2018 17:00 Uhr Teehaussaal Vorverkauf 7,50 Euro Schlössertage Altenburg 13. August 20. Westerntage in Haselbach Gartenkonzert am Stausee Die Göhren Gößnitz Größtes ostthüringisches Coun- Würschnitztaler Gaststätte „Am Abendkasse 8,50 Euro Gospelkonzert mit „Colours of soul“ Altenburg try- und Westernfestival, Kohle- Stausee“ Fockendorf 15:00 15:30 Unter Leitung von Rebecca Klukas und mit Manuel Schmid(Klavier, Sänger und 09:00 bahnverein Haselbach Haselbach Tag der offenen Tür – Der Feu- Blutspende DRK-KV Altenbur- Keyboarder der Stern-Combo Meißen) und Ekkehard „Ekki“ Dressler (Schlagzeug) Sportaktivtag 60-Plus – Sport- erwehrverein Göhren lädt ein ger Land Gößnitz, Freiheitsplatz Lucka 10:00 Göhren, Feuerwehrgerätehaus liche Angebote im Wasser und Kummer im Trockenen. Acht Workshops 10:00 20. Westerntage in Haselbach 09. Juni 2018 Einlass ab Teehaus Kostenpflichtig Museumsnacht der Stadt Altenburg zum Ausprobieren und Mitma- Schätze oder Kram im Heimat- Größtes ostthüringisches Coun- Altenburg 10:00 18:00 Uhr jeweils um 19:30 Uhr und 21:00 Uhr try- und Westernfestival, Kohle- chen, Freibad Süd museum, Heimatverein Lucka 14:00 Zu Besuch auf dem Probst-Hof, „Rüben in Aspik“ e.V. Lucka, Altenburger Str. 50 bahnverein Haselbach Tiershow Haustiere, Nitzschkaer Garbisdorf Altenburger Friedhofsgeflüster – Die Altenburger Künstler- und Wenzelgarde Altenburg Meuselwitz Lucka Bekannte Persönlichkeiten und Straße 7 in einer gespielten Kuriosität über eine Überproduktion von Rüben in der Landwirtschaft 19:30 ihre Ruhestätten, Treffpunkt: 13:00 Altenburger Musikfestival 2018, 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Haupteingang Friedhof, Fried- 29. August Mit dem Rad übers Land Quellenhof, Trio Incantando: Meuselwitz, am Feuerwehr- hofskapelle Störmthaler-Hainer-Kahnsdorfer Lucka 17. Juni 2018 15:00 Uhr Teehaussaal Vorverkauf 7,50 Euro „Festliches Sommerkonzert“ Werke „Von Bach bis Piazol- stützpunkt, Meuselwitz See (58km wellig) Radtouren Tageskasse 8,50 Euro Konzert der Musikschule des Landkreises Altenburger Land la“. Es spielen für Sie: Christine 26. August 09:00 Molbitz Klaus Mertes, Bornaer Str. 16 Nitzsche – Harfe Pia Scheibe Altenburg Mit dem Rad übers Land Treb- – Flöte Daniela Döhler-Schott- Dorffest Molbitz, Spielplatz Lumpzig sen/Mulde (103km hügelig) 16:00 städt – Viola Waltersdorf 15:00 Radtouren Klaus Mertes, Borna- Konzerte im Residenzschloss er Straße 16 15. August 13:00 Altenburger Musikfesti- val 2018, Bockwindmühle, , Gemischter Chor Altenburg Re- 21. Juli 2018 19:30 Uhr Bühne am Tanzveranstaltung Motorradtreffen mit Rundfahrt sidenzschloss, Festsaal 31. August Einlass ab Teehaus „SommerParty“ Altenburg ab dem Vereinshaus Motorrad- 1. Altenburger Akkordeonorches- 20:00 freunde e. V. ter 1952 e.V. Fockendorf Altenburg 18:00 Uhr Biergarten mit der Band „Die Maeckies“ 19:30 Altenburger Musikfestival 2018, Zechau 21. August 15:00 Gartenkonzert am Stausee Bla- 28. Thüringische Orgelakademie Teehaus am Schloss, 4 Times Gartenfest, Volkshaus Gößnitz 12. August 2018 14:00 Uhr Teehauswiese Kinderfest auf der Teehauswiese Baroque sorchester Flöha Gaststätte Abschlusskonzert der Besten bis 18:00 Uhr Biergarten In Zusammenarbeit des Teehaus Altenburg Fördervereins mit der Osterländer Volkszeitung, 19. August Galerie Im Rathaus (bis „Am Stausee“ Residenzschloss, Schlosskirche Lucka 15.11.2018), Fotografien von der Sparkasse Altenburger Land und mehr als zwanzig Vereinen der Region. Altenburg Frank Schreier, Gera. Die Aus- Gößnitz 09:00 Lucka 11.00 stellung kann zu den Öffnungs- 13:00 Stadtfest Gößnitz (bis 02.09.18) 15:00 Uhr Biergarten Kaffeekonzert der OVZ mit Da Capo, Schmölln Mit dem Rad übers Land Taucha zeiten des Rathauses besucht (90km wellig) Radtouren Klaus Altenburger Musikfestival 2018. Meuselwitz Die Matinee im Lindenau- werden. Stadtverwaltung Göß- Mit dem Rad übers Land Zwen- Mertes, Bornaer Straße 16 Museum ist noch in Planung nitz, Rathaus kauer See + Imnitzer Lachen 17:00 Der Kartenvorverkauf erfolgt exklusiv über die Ticketgalerie: OVZ-Geschäftsstelle, Markt 10, 04600 Altenburg, Tel.: 03447 574942 (48km wellig) Radtouren Klaus Meuselwitz 20:00 Konzert zur Eröffnung des Meu- 22. August Mertes, Bornaer Straße 16 selwitzer Stadtfestes in der Mar- 16:00 Altenburger Musikfestival 2018, Lucka Meuselwitz tinskirche, Stadtchor Meusel- Blutspende – Leben retten Festsaal Schloss, Altenburg, witz e.V. DRK-KV Altenburger Land, traditionelle Opern- und Ab- 09:00 11:00 Schnaudertalhalle schlussgala präsentiert vom Mit dem Rad übers Land Podel- Tag der Industriekultur unter- Stadtfest (bis 02.09.2018)

Das Stadtfest Meuselwitz lockt mit Kultur und leckeren Schlemmereien viele Besucher an. Foto: Mario Jahn August

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Veranstaltungen im Teehaus

Foto: Mario Jahn Datum Beginn Ort Eintritt Programm

21. März 2018 19:00 Uhr Orangerie Vorverkauf 10 Euro „Wer nicht lesen will, muss hören.“ Szenische Lesung mit Thomas C. Linke Abendkasse 12 Euro Nikolai Gogol – Der Mantel Eine der wunderbarsten Erzählungen in der russischen Literatur. Erzählung um einen alten und neuen Mantel. Thomas C. Linke ist Mitglied im Schauspielensemble des Altenburg-Geraer Theaters

Die Westerntage Haselbach lassen den Wilden Westen wieder auferstehen. Foto: Mario Jahn 25. April 2018 17:00 Uhr Teehaussaal Vorverkauf 7,50 Euro „Lieder und Weisen zum Frühling“ Abendkasse 8,50 Euro Ein Konzert des Gemischten Chores Altenburg Es wird gesungen, was Gästen und Chor gefällt. ab 15:00 Uhr ist das Café geöffnet Leitung: Wolfgang Langner

20. Mai 2018 17:00 Uhr Teehaussaal Vorverkauf 7,50 Euro Schlössertage Altenburg Abendkasse 8,50 Euro Gospelkonzert mit „Colours of soul“ Unter Leitung von Rebecca Klukas und mit Manuel Schmid(Klavier, Sänger und Keyboarder der Stern-Combo Meißen) und Ekkehard „Ekki“ Dressler (Schlagzeug)

09. Juni 2018 Einlass ab Teehaus Kostenpflichtig Museumsnacht der Stadt Altenburg 18:00 Uhr jeweils um 19:30 Uhr und 21:00 Uhr „Rüben in Aspik“ Die Altenburger Künstler- und Wenzelgarde Altenburg in einer gespielten Kuriosität über eine Überproduktion von Rüben in der Landwirtschaft

17. Juni 2018 15:00 Uhr Teehaussaal Vorverkauf 7,50 Euro „Festliches Sommerkonzert“ Tageskasse 8,50 Euro Konzert der Musikschule des Landkreises Altenburger Land

Vorankündigung

21. Juli 2018 19:30 Uhr Bühne am Tanzveranstaltung Einlass ab Teehaus „SommerParty“ 18:00 Uhr Biergarten mit der Band „Die Maeckies“

12. August 2018 14:00 Uhr Teehauswiese Kinderfest auf der Teehauswiese bis 18:00 Uhr Biergarten In Zusammenarbeit des Teehaus Altenburg Fördervereins mit der Osterländer Volkszeitung, der Sparkasse Altenburger Land und mehr als zwanzig Vereinen der Region.

15:00 Uhr Biergarten Kaffeekonzert der OVZ mit Da Capo, Schmölln

Der Kartenvorverkauf erfolgt exklusiv über die Ticketgalerie: OVZ-Geschäftsstelle, Markt 10, 04600 Altenburg, Tel.: 03447 574942

Sie wollen in einem sicheren Job mit Menschen umgehen und anspruchsvolle Technik bedienen? Beginnen Sie eine Modulare Weiterbildung zum EU-Kraftfahrer (m/w) D/DE Personenverkehr im Verkehrsinstitut Altenburg. Sie werden auf unseren neuen modernen Bussen ausgebildet und erhalten die Chance auf ein neues Tätigkeitsfeld. Werden Sie Busfahrer/-in Der Einstieg in die Weiterbildung ist jederzeit möglich. Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B. Eine Förderung per Bildungsgutschein durch Ihren Kostenträger ist möglich. Nach erfolgreichem Abschluss vermitteln wir Sie in namhafte regionale und überregionale Busunternehmen. Verkehrsinstitut Altenburg Am Weißen Berg 10, 04600 Altenburg Ihre Ansprechpartner: Harry Bittner, Kathrin Gurski Tel. 03447/311364 + 0171/7144807 Weitere Informationen unter www.verkehrsinstitut-altenburg.de und im KURSNET der Bundesagentur für Arbeit. Das Stadtfest Meuselwitz lockt mit Kultur und leckeren Schlemmereien viele Besucher an. Foto: Mario Jahn 18 Was? Wann? Wo? Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Theater Spielplan 2018 Tag Datum Uhrzeit Stück/Konzert Spielstätte Genre

Sa 03. März 16:00 Uhr Dornröschen Theater unterm Dach Puppentheater Sa 03. März 19:30 Uhr Biedermann und die Brandstifter Heizhaus Altenburg Schauspiel So 04. März 14:30 Uhr Die Ruth-Brandin-Story Theatersaal Altenburg Schauspiel-Revue Di 06. März 10:00 Uhr Vom Gefühl her: Fuck u! Heizhaus Altenburg Schauspiel Do 08. März 10:00 Uhr Der kleine gelbe Hund Heizhaus Altenburg Puppentheater Do 08. März 19:30 Uhr Buddy Holly Rock´n´ Roll-Show Theatersaal Altenburg Gastspiel Fr 09. März 10:00 Uhr Der kleine gelbe Hund Heizhaus Altenburg Puppentheater Fr 09. März 19:30 Uhr Die Ruth-Brandin-Story Theatersaal Altenburg Schauspiel-Revue Sa 10. März 16:00 Uhr Der kleine gelbe Hund Heizhaus Altenburg Puppentheater Sa 10. März 19:30 Uhr Von Paris nach Berlin, über Budapest... Theatersaal Altenburg Operettengala So 11. März 16:00 Uhr Der kleine gelbe Hund Heizhaus Altenburg Puppentheater Mi 14. März 10:00 Uhr Der Trommler Theater unterm Dach Puppentheater Do 15. März 10:00 Uhr Der Trommler Theater unterm Dach Puppentheater Fr 16. März 19:30 Uhr 6. Philharmonisches Konzert Theatersaal Altenburg Konzert Sa 17. März 19:30 Uhr Biedermann und die Brandstifter Heizhaus Altenburg Schauspiel So 18. März 15:00 Uhr OHRWÜRMER LIVE Theatersaal Altenburg Gastspiel Di 20. März 10:00 Uhr Birliban Theater unterm Dach Jugendtheater Mi 21. März 09:00 Uhr 4. Klingt gut! - 3. bis 6. Klasse Heizhaus Altenburg Schülerkonzert Mi 21. März 10:00 Uhr 4. Klingt gut! - 3. bis 6. Klasse Heizhaus Altenburg Schülerkonzert Mi 21. März 11:00 Uhr 4. Klingt gut! - 3. bis 6. Klasse Heizhaus Altenburg Schülerkonzert Sa 24. März 19:30 Uhr Venedig im Schnee Heizhaus Altenburg Schauspiel So 25. März 11:00 Uhr Theaterfrühstück zu „Verbrechen“ Heizhaus Altenburg Puppentheater So 25. März 18:00 Uhr Eine infernalische Reise/ Letzte Lieder Theatersaal Altenburg Ballett Mi 28. März 10:00 Uhr Die Prinzessin und die kleine Laterne Theater unterm Dach Puppentheater Fr 30. März 19:30 Uhr Eine infernalische Reise/ Letzte Lieder Theatersaal Altenburg Ballett Sa 31. März 19:30 Uhr Meisterklasse Theatersaal Altenburg Musiktheater So 01. April 14:30 Uhr 60. Klassik bei Kerzenschein Heizhaus Altenburg Konzert Mo 02. April 18:00 Uhr Die Ruth-Brandin-Story Theatersaal Altenburg Schauspiel-Revue Fr 06. April 19:30 Uhr Verbrechen Heizhaus Altenburg Puppentheater Sa 07. April 19:30 Uhr Verbrechen Heizhaus Altenburg Puppentheater So 08. April 11:00 Uhr 5. Kammerkonzert Logenhaus Altenburg Konzert So 08. April 16:00 Uhr Die musikalische Rumpelkammer Theatersaal Altenburg Gastspiel Do 12. April 14:30 Uhr Dracula Theatersaal Altenburg Ballett Sa 14. April 19:30 Uhr Dracula Theatersaal Altenburg Ballett So 15. April 18:00 Uhr Verbrechen Heizhaus Altenburg Puppentheater Fr 20. April 19:30 Uhr 7. Philharmonisches Konzert Theatersaal Altenburg Konzert Sa 28. April 19:30 Uhr Biedermann und die Brandstifter Heizhaus Altenburg Schauspiel So 29. April 18:00 Uhr Masepa Theatersaal Altenburg Oper Do 03. Mai 14:30 Uhr Masepa Theatersaal Altenburg Oper Fr 04. Mai 19:30 Uhr Masepa Theatersaal Altenburg Oper Sa 05. Mai 16:00 Uhr Die Kuh Rosmarie Theater unterm Dach Puppentheater Sa 05. Mai 19:30 Uhr Kabarett Fettnäppchen Heizhaus Altenburg Gastspiel So 06. Mai 16:00 Uhr 2. Familienkonzert Theatersaal Altenburg Konzert Fr 11. Mai 19:30 Uhr 8. Philharmonisches Konzert Theatersaal Altenburg Konzert Sa 12. Mai 19:30 Uhr LIEBE Heizhaus Altenburg Gastspiel So 13. Mai 11:00 Uhr 6. Kammerkonzert Logenhaus Altenburg Konzert So 13. Mai 14:30 Uhr Von Paris nach Berlin, über Budapest... Theatersaal Altenburg Operettengala So 20. Mai 19:30 Uhr Venedig im Schnee Heizhaus Altenburg Schauspiel Mo 21. Mai 18:00 Uhr Venedig im Schnee Heizhaus Altenburg Schauspiel Sa 26. Mai 16:00 Uhr Die Werkstatt der Schmetterlinge Theater unterm Dach Puppentheater So 27. Mai 18:00 Uhr Die verkaufte Braut Theatersaal Altenburg Komische Oper Di 29. Mai 10:00 Uhr Triangel und Klapperholz Theatersaal Altenburg Gastspiel Do 31. Mai 14:30 Uhr Die verkaufte Braut Theatersaal Altenburg Komische Oper Fr 01. Juni 19:30 Uhr Von Paris nach Berlin, über Budapest... Theatersaal Altenburg Operettengala So 03. Juni 18:00 Uhr 16. Phil. Schlosskonzert Festsaal Schloss ABG Konzert Sa 09. Juni 19:30 Uhr Eine infernalische Reise/ Letzte Lieder Theatersaal Altenburg Ballett So 10. Juni 11:00 Uhr 7. Kammerkonzert Lindenau-Museum Konzert Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? 19 Termine 2018 im Überblick Termine 2018 im Überblick Anzeigen-Sonderveröffentlichung Anzeigen-Sonderveröffentlichung

SCHWIMMBADBAU MILTSCHUS Schwimmbecken SolarienSaunen Whirlpool 04654Frohburg/OT Flößberg·Ander Feuerwehr8·Tel.03434523371 www.Schwimmbadbau-Miltschus.de·[email protected] Allesrundums Schwimmbad •Schwimmbecken in allenVarianten •Filtertechnik •Altbeckensanierung •Folienauskleidung •Schwimmbadüberdachungenund Zubehör •Wasserpflegemittel it über 20 Jahren Se a! BERATUNG •VERKAUF •MONTAGE •SERVICE sind wirfür Sied Öffnungszeiten:Montag–Freitag 9–18 Uhr•Samstag 9–12 Uhr

BIER- GEBURTSTAG. 21. APRIL ’18 ALTENBURGER BRAUEREI „TENNE“ LIVEMUSIK EINLASS AB 19 UHR

IM AUSSCHANK: „WEISSBIER“ DAS JAHRGANGS- BIER 2018

Tickets hier erhältlich: Altenburger Brauerei, Brauereistraße 20 Tourismusinfo Altenburger Land, Markt 10 Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 Vorverkauf: 5 Euro Abendkasse: 10 Euro

Eine Liebe, die nicht sein soll: Johannes Beck als Masepa und Anne Preuß als Maria in Tschaikowskis Oper „Masepa“, die am 29. April ihre Altenburger Premiere begeht. Foto: Sabina Sabovic

Theater Spielplan 2018 Tag Datum Uhrzeit Stück/Konzert Spielstätte Genre

So 10. Juni 18:00 Uhr Der eingebildete Kranke Kleine Teehauswiese Schauspiel Di 12. Juni 10:00 Uhr An der Arche um Acht Heizhaus Altenburg Puppentheater Fr 15. Juni 16:00 Uhr Der eingebildete Kranke Kleine Teehauswiese Schauspiel Sa 16. Juni 16:00 Uhr An der Arche um Acht Heizhaus Altenburg Puppentheater Sa 16. Juni 20:00 Uhr Der eingebildete Kranke Kleine Teehauswiese Schauspiel So 17. Juni 14:30 Uhr Die verkaufte Braut Theatersaal Altenburg Komische Oper Fr 22. Juni 19:30 Uhr Der eingebildete Kranke Kleine Teehauswiese Schauspiel Sa 23. Juni 20:00 Uhr Der eingebildete Kranke Kleine Teehauswiese Schauspiel So 24. Juni 18:00 Uhr Der eingebildete Kranke Kleine Teehauswiese Schauspiel Fr 29. Juni 21:00 Uhr Sternstunden der Oper Marktplatz Altenburg Open Air Konzert Sa 30. Juni 21:00 Uhr Sternstunden der Oper Marktplatz Altenburg Open Air Konzert

Vorschau:

So 16. September 18:00 Uhr Eröffnungsgala der Spielzeit 2018/19 Theatersaal Altenburg Galaprogramm

Den kompletten Spielplan finden Sie unter: www.tpthueringen.de. 20 Was? Wann? Wo? Termine 2018 im Überblick

Zum Greifen nah Premieren-Ausblick: Altenburg-Geraer Theater verspricht kurzweilige, aber auch tiefgründige Unterhaltung

Infernalisch, verbrecherisch, destheater. Und darum geht’s: heiß. Bräute, die verkauft wer- Masepa, Oberbefehlshaber der den. Kranke, die nicht krank ukrainischen Kosaken, liebt Ma- sind. Das Programm des ria. Deren Eltern versuchen, die Altenburg-Geraer Theaters ver- Beziehung zu unterbinden, ist spricht spannend zu werden Maria doch viel jünger als Mase- in den kommenden Monaten. pa und obendrein dessen Paten- Hier ein kleiner Ausblick auf die tochter. Die Eltern stellen Maria kommenden Premieren. vor die Wahl: bei ihrer Familie bleiben oder verstoßen werden? Eine infernalische Reise Maria flieht mit Masepa und setzt damit eine Spirale von Intrigen, Im Rahmen der Liszt-Biennale Gewalt, Machtspielen, Verrat, 2017 brachte das Thüringer Verletzungen und Tod in Gang. Staatsballett Silvana Schröders Ballett-Uraufführung „Eine in- Und sonst noch? fernalische Reise/Letzte Lieder“ Das Klassenzimmerstück „Heiße heraus. Die Altenburger Premie- Eisen“ erlebt am 17. April seine re ist am 25. März um 18 Uhr im Uraufführung im Theater unterm Landestheater. Der zweiteilige, Dach. „Die verkaufte Braut“ – klassische Ballettabend basiert eine komische Oper – erlebt am musikalisch auf der Dante-Sin- 27. Mai ihre Premiere im Großen fonie von Franz Liszt und den Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens: Viktor Koldamov, Vitalij Petrov, Filip Kvacak, Stefania Mancini und Haus. Die Komödie „Der eingebil- „Vier letzten Liedern“ von Richard Hudson Oliveira (von links) in Silvana Schröders Ballett „Eine infernalische Reise/Letzte Lieder“. Foto: Sabina Sabovic dete Kranke“ steht am 10. Juni Strauss. Das Ballett setzt sich erstmals auf dem Programm im mit dem Thema Vergänglichkeit Schlosspark und „An der Arche und dem Glauben an ein Leben Verbrechen wie ein pensionierter Arzt und ein Tragik geprägte Oper von Peter um Acht“ – ein Stück über Gott nach dem Tod auseinander. Ne- verhängnisvolles Versprechen. Tschaikowsky gehört heute zu und die Welt – wird am 12. Juni ben den Tänzerinnen und Tän- Das Puppentheater hat frei nach Am 6. April um 19.30 Uhr erlebt seinen selten gespielten Werken. erstmals im Heizhaus aufgeführt. zern des Staatsballetts sind das den Erzählungen „Grün“ und „Fäh- die Inszenierung ihre Altenburger Überzeugt von der Qualität die- Philharmonische Orchester Alten- ner“ von Ferdinand von Schirach Premiere im Heizhaus. ses Meisterwerks inszeniert Kay Ê Karten sind an der Theaterkas- burg-Gera, der Opernchor des zwei Kriminalstücke auf die Bühne Kuntze die Liebesgeschichte im se, auf www.tpthueringen.de, in Masepa der Tourismusinformation Alten- Altenburg-Geraer Theaters und gebracht. Im Fokus: tote Schafe, 125. Todesjahr des Komponis- burger Land und Geschäftsstelle die Sopranistin Anne Preuß an ein vermisster Teenager und ein Die 1884 in Moskau uraufge- ten. Die Altenburger Premiere ist OVZ, Markt 10, und über 03447 der Uraufführung beteiligt. blutverschmierter Halbwaise so- führte, von Leidenschaft und am 29. April um 18 Uhr im Lan- 574942 erhältlich.

Sommerevent · Open Air

Der eingebildet Kranke Komödie von Molière k sto Ri y nn Ro : to Fo

Premiere: So. 10. Juni 2018 Schlosspark Altenburg 18:00 Uhr · Kleine Teehauswiese

Weitere Termine: Theater&Philharmonie Thüringen www.tpthueringen.de Fr. 15. bis So. 24. Juni 2018 Seite 5 NA_Muster gerade Seite.qxd 27.02.2018 12:59 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.3/3. März 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 5

Im Gespräch mit Ivy Bieber,Integrationsbeauftragte des Landkreises Altenburger Land Die Integration braucht viel mehr Zeit, als wir den Menschen dafür geben Die Zahl der Asylsuchenden in mitglied, das nach Deutschlandmöch- kann sagen, es gibt wirklichkaum werkanehrenamtlichenHelfern Deutschland ist im vergangenen te, das auszustellende Visum von der Flüchtlinge, die im Moment nichts zu unterstützen die Integration, die Jahr deutlich zurückgegangen. Die dortigenBotschaft und damit verbun- tun haben. Die Kinder gehenindie sicher langsam,aber doch im- deutschen Behördenregistrierten den dort erst einmal einen Termin. Das Schule, sehr viele Flüchtlingesind in mer besser gelingt. laut Mitteilung des Bundesinnenmi- dauert in der Regel viele Monate, Deutschkursen oder in Bildungsmaß- Ein wichtiger Bereich ist natür- nisteriums 186.644 Asylsuchende. manchmalsogar Jahre.Ich möchte nahmen. lich die Sprache. Manche erler- Im Jahr 2016waren 280.000 undim auch noch einmal klarstellen, dass nen die deutsche Sprachesehr Jahr 2015rund 890.000 asylsuchen- nachgezogene Familienmitglieder kei- Wastut derLandkreis, um diese Inte- schnell,manche, vor allemÄlte- de Menschennach Deutschland ge- neAsylsuchenden sind. gration weiter voranzubringen und re, sehr langsam. Der Wille al- kommen. Auch dem Landkreis Al- wo genau liegennoch Probleme? lein reicht da oft nicht.Durch die tenburger Land wurden seit Som- Warum lebendie meisten Flüchtlin- I. Bieber: Es haben sich Problemfelder Erweiterungdes Angebotes an mer 2016 keine weiteren Flüchtlinge ge in der StadtAltenburg? herauskristallisiert, die aber zum Teil Sprachkursenauch für Nicht- zugewiesen.Über die aktuelle Situa- I. Bieber: AnerkannteFlüchtlinge ha- deutlichzurückgegangen sind: Zum ei- anerkannte wird es auch hier tion im Landkreis und den Stand ben das Recht, sich in Thüringen eine nen das Thema Mülltrennungund die Verbesserungengeben. der Integration sprach Amtsblatt- eigene Wohnung zu suchen; wenn sie Sache mit dem Lärm. Mit sehr vielen Und natürlich gibtesauch ande- Redakteurin Jana Fuchs mit der In- eine sozialversicherungspflichtige Ar- Flüchtlingsfamilien (und Anwohnern) re Probleme, wie innerfamiliäre, tegrationsbeauftragten des Alten- beit finden oder einen Ausbildungs- habe ich selbst Gespräche geführt. Als die vieles erschweren. Aber burger Landes Ivy Bieber. bzw.einen Studienplatz dürfensie das sicher einer der ersten Landkreisein längst nichtalles, was augen- auch deutschlandweit. Attraktiv sind Deutschlandhaben wir im Altenburger scheinlich noch nicht funktio- Frau Bieber,wie viele Flüchtlinge le- natürlich die Städte. Erfurt hat einen Land im März2017 mit Mietschulun- niert, ist fehlendem Integrations- ben derzeit bei uns im Altenburger großen Zuzug, Gera auch.Altenburg ist gen begonnen. Hier haben wir den willen geschuldet. Integrationsbeauftragte Ivy Bieber Land? interessant, weil die Stadteine gute Flüchtlingen erklärt, welche Rechte, I. Bieber: In unserem Landkreis sind Verkehrsanbindung vor allem nach vor allem aber welche Pflichten sie ha- Wenn Sie die vergangenen drei Jah- geraten war.Und damit haben wir uns aktuell1.130 Flüchtlinge registriert. Leipzig hat und es hier freien Wohn- ben, wie man den Müll trennt, die re in der Flüchtlingsarbeit Revue natürlich Problemegeschaffen.Zum 867 von ihnensind anerkannte Flücht- raum gibt. In den Städten sind die Hausordnung einhält und sparsam mit passieren lassen, wie fällt Ihr Urteil Beispiel haben wir den Flüchtlingen linge, das heißt, sie haben ein Bleibe- Chancen auch größer,einenJob zu fin- Energie umgeht, was sie auch in einer aus? große schwarze Mülltonnen bereitge- recht. Die restlichen Personen befinden den. Verständnisprüfung nachweisen müs- I. Bieber: Wirhaben Vieles, aber si- stellt, in denen sie alles entsorgen konn- sich noch im laufenden Asylverfahren sen. Zwischenden Vermietern und mir cher nicht alles, richtig gemacht. Ich ten, ohne es entsprechend zu trennen. oder werden nach abgelehntem Asyl- Wieschätzen Sie die Bemühungen gibtesdaeinenengen Draht. Über die denke, vor allem, als es die großen Mit mehr Geld und mehr Personalhät- antrag geduldetund leben in von Land- der Flüchtlinge ein,eine Arbeit zu freiwilligen Schulungen haben wir Flüchtlingszahlen 2015/16 gab, ist eine ten wir früher mit der Integrationbe- kreis angemieteten Wohnräumen. finden? über 230 Flüchtlinge erreicht. Und die super Arbeit geleistet worden. Oft wird ginnenkönnen. Die Leistung der vielen I. Bieber: Ich kann Ihnen sagen: Die Schulungen gehen weiter. Werbeim il- dem Landkreis die Schuld dafür gege- ehrenamtlichen Helfer ist da gar nicht Wiemacht sichder Familiennachzug allermeisten wollen arbeiten. Viele legalen Müllabladenerwischt wird, be- ben, dass fast alle Flüchtlinge in Alten- hoch genug einzuschätzen. imAltenburgerLandbemerkbar? kommen zu mir und fragen:Haben Sie kommt ein Ordnungsgeld aufge- burgleben. Der Landkreis konnte die Jedenfalls sind weder der Landkreis I. Bieber: Wirrechnen nichtmehr mit irgendwo was für mich, kann ich arbei- brummt. Und da gibt es keinenUnter- Flüchtlinge nur dort unterbringen, wo noch die Städte und Gemeinden schuld sehr viel Familiennachzug, denn es wa- ten? Kann ich, kann ich, kann ich. Der schied,obder Schludrian aus Deutsch- er Wohnungen bekommenhat. Und an der Flüchtlingssituation und tun ihr ren ja vor zweiJahren schon größten- Willen, selbst Geld zu verdienen, ist da. landoder aus Afghanistankommt. Ein das war vorwiegend in Altenburg. Ka- BestesumProbleme anzugehen und teils die Familien,die uns zugewiesen Aber sie haben es natürlich sehr weiteresProblemfeld ist der Bereich pazitäten für große Gemeinschaftsun- ein Miteinander zu fördern. Anschuldi- wurden.Von unseren 1.130 Flüchtlin- schwer,eine Arbeit zu finden. Viele Schule. Neben den Mietschulungen terkünftehattenwir so schnell nicht. gungen, die es zuhauf gab, nützen uns gen sind 147 nachgezogene Familien- Unternehmen haben Bedenken, einen gibtesnun Elternschulungen für Eltern Die Landrätin hat sich also für dezen- da wenig. Wirreden mit den Bürgern, mitglieder.Prinzipiell dürfen keineEl- Flüchtling einzustellen. Das kann ich von schulpflichtigen Flüchtlingskin- traleUnterbringung entschieden. Der nicht zuletzt in den Einwohnersprech- tern, Großeltern, Onkel, Tanten, Neffen verstehen, denn die Sprachbarriere ist dern. Hier geht es um Rechte, Pflich- Nebeneffekt dabei war,dass die Woh- stundenund sind für jedeAnregung, je- und dergleichen nachgeholt werden – natürlich noch da und nicht immer ha- ten,Hilfsangeboteund Gepflogenhei- nungsgesellschaften Mieteinnahmen de Idee, aber auch dasAufzeigen beste- nur Ehegatten, Kinder sowie die Eltern ben die Geflüchteten eine gute Ausbil- ten,aber eben auch um Verfehlungen hatten. Die Alternativewäre gewesen, hender Missstände sehr dankbar.Denn von minderjährigen Flüchtlingen sind dung. Da müssen wir auch ehrlich sein, und deren Konsequenzen im Schulall- vieleTurnhallen und Veranstaltungs- eines muss man ganz ehrlich sagen: erlaubt. Man muss auch wissen, dass nur wenige sind momentan sofort als tag.Als erste haben die Altenburger hallen zu schließen, um den Flüchtlin- Die Integration brauchtmehr Zeit, als ein solcher Familiennachzugnicht von Fachkräfteeinsetzbar.Pünktlichund Mäderschule und die Schule in Rositz gen ein Dach über dem Kopf zu geben. viele geplanthaben, den Menschen da- heute auf morgen gelingt. Wenn die zuverlässigzusein, Verantwortung zu dieses Angebot genutzt. Vier Sozialar- Wasnicht perfektfunktioniert hat, war für zu geben. Diese Zeit müssen wir Ausländerbehörde in Deutschland den übernehmen und zu verinnerlichen, beiter des Landratsamtes, die Landrats- damals, als allessehr schnell gehen uns nehmen. Nachzuggenehmigthat, braucht das dass man Teil eines großenGefügesist, amtsmitarbeiter im Fachdienst Flücht- musste, der WeitblickinSachen Inte- noch im Heimatland lebende Familien- müssen viele nochlernen. Aber ich linge/Aussiedler und ein großesNetz- gration, die erst mal ins Hintertreffen Vielen Dank für das Gespräch.

„Sprachenerleben“ im Lerchenberggymnasium Altenburg. Am 21. März 2018 lädt der Gymi-Club des Lerchenberg- gymnasiums um 14.30 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Spra- chen erleben“. Alle angehenden Gymnasiasten sind sehr herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 03447 500021 oder per E-Mail an lerchenberg- [email protected]. Die Teilneh- merzahl ist begrenzt. Arbeiter-Samariter- Bund lädtzur Mitgliederversammlung Schmölln. DerKreisverband des Arbeiter-Samariter-Bundes Alten- burg/Schmöllnlädt für den 23. März 2018, um 16 Uhr zur Mitglie- derversammlung in die Geschäfts- stelle in der Schmöllner Friedrich- Naumann-Str. 4. Alle Mitglieder des Kreisverbandessindrecht herzlicheingeladen. Mitzubringen ist der Mitgliedsausweis. Auf der Tagesordnungstehen u. a. die Wahlen des Vorstandes,der Kon- trollkommission und der Delegier- ten zur Landeskonferenz. Ergän- zende Anträge oder Anregungen zur Tagesordnung sollen eine Wo- che vor der Mitgliederversamm- OBIGmbH &Co. Deutschland KG lungbeim Vorstand schriftlich ein- Filiale AltenburgIFünfminutenweg I04603 Windischleuba gereicht werden. ASB Seite 6 NA_Muster gerade Seite.qxd 27.02.2018 12:00 Seite 1

Seite 6 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.3/3. März 2018 Kreisverwaltung Altenburger Land –sofinden Sie uns Landkreis. Während der vergan- Lindenaustraße 10, Altenburg rung, Wohngeld und sonstige Leis- Theaterplatz 7/8, Altenburg Dostojewskistraße 14, Altenburg genen Wochen und Monate sind tungen (u. a. Grundsicherung im Sozialpädagogisch-Psychologische einige Fachdienste der Kreisver- Alter und bei Erwerbsminderung, Beratungsstelle für Kinder,Jugend- waltung umgezogen. In der regio- Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohn- liche und Eltern nalen Presse, im Amtsblatt und geld, Betreuungsbehörde, Bildung auf der Landkreis-Homepage und Teilhabe) untergebracht. Amtsplatz 8, Schmölln konnten Sie diese Informationen stets verfolgen. Nachfolgend fin- Im Hinterhaus (Foto, grüner An- den Sie eine aktuelle Übersicht, strich) finden Sie den Fachdienst an welchen Standorten die Mitar- Gesundheit (u. a. Kinder-und Ju- beiter der einzelnen Fachdienste gendärztlicher Dienst, Schwerbe- anzutreffen sind. hindertenrecht, Sozialpsychologi- Hier finden Sie den Fachdienst scher und -psychiatrischer Dienst, Lindenaustraße 9, Altenburg Rechnungsprüfung,den Fachdienst Jugendzahnärztlicher Dienst, Be- Das Verwaltungsgebäude neben Veterinärwesen und Lebensmittel- hindertenberatung, Kontakstelle für dem Theaterder Skatstadt ist u. a. überwachung sowie den Fachdienst Selbsthilfegruppen, Geschwulst- Sitz des Jugendamtes.Dort finden Flüchtlinge/Aussiedler (u. a. Asyl- krankenberatung, Trink- und Bade- Sie den Fachdienst Controlling FB In der Außenstelle in Schmölln sitzt leistung). Zudem sitzt hier die wasserkontrollen) 2, Wirtschaftliche Hilfen (u. a. Wirt- der Fachdienst Bauordnung und BaföG-Stelle und hier werden auch schaftliche Jugendhilfe, Hilfenzur Denkmalschutz (u. a. Baugenehmi- Anträge zur Wohnungsbauförde- Martin-Luther-Straße 1a,Altenburg Erziehung, Elterngeld, Betreuungs- gung, Bauabnahmen) sowie der rung bearbeitet –beides ist dem geld, Kita-Gebührenübernahme), Fachdienst Natur-und Umwelt- Fachdienst Schulverwaltung ange- den Fachdienst Unterhalt und Vor- schutz (u. a. Abfallrecht, Immissi- gliedert, der seinen Hauptsitz in der mundschaften (u. a. Unterhaltsvor- onsschutz, Einleitung in Gewässer, Karl-Marx-Str.1binSchmölln hat. schuss, Unterhalt minderjähriger Bodenschutz). Kinder,Beurkundung Vaterschaft, Das Hauptverwaltungsgebäude ist Lindenaustraße 31, Altenburg Vormundschaften, Pflegschaften), Karl-Marx-Str.1b, Schmölln derSitz derLandrätin sowiedes den Fachdienst AllgemeinerSozia- hauptamtlichen Beigeordneten. Zu- ler Dienst (u. a. Adoptions- und demsind dort der Bürgerservice, Pflegekinderwesen, Hilfenzur Er- dasBüro des Kreistages,die ziehung,Jugendgerichtshilfe) und Gleichstellungsbeauftragte, der Eh- den FachdienstJugendarbeit/Kin- renamtsbeauftragte und die Öffent- dertagesbetreuung (u. a. Erzieheri- lichkeitsarbeit untergebracht. Darü- scherKinder-und Jugendschutz; berhinaus sind in dem Gebäude fol- Kindertagesbetreuung inkl.Fachbe- gende Fachdienste tätig: Kommu- Unweit vom Hauptverwaltungsge- ratung, Bedarfsplanung, Kinderta- nalaufsicht, Wirtschaft und Kultur, bäude in der Lindenaustraße befin- gespflege,Pädagogischer Bera- Organisation/IT, Personal, Recht det sich der Sitz des Fachdienstes tungsdienst,Erlaubnis; Jugendar- (u.a.Bußgeldverfahren), Finanzen Im Vorderhaus (Foto, gelber An- Straßenverkehr (u. a. Kfz-Zulas- beit und Jugendverbandsarbeit). Hier sind der Fachdienst Schulver- (u.a.Vollstreckung, Kreiskasse), strich) sind der Fachdienst Sozial- sung, Anträge Fahrerlaubnis, Ver- waltung (u. a. Schülerbeförderung, Zentrale Dienste, Öffentliche Ord- hilfe (u. a. Hilfe zur Pflege in Ein- kehrsrechtliche Anordnungen, Ge- Jüdengasse 7, Altenburg Hortgebühren), der Fachdienst nung (u. a. Ausländerangelegenhei- richtungen, Eingliederungshilfe, fahrguttransporte, Straßenverkehrs- Sitz des Dienstleistungsbetriebes Straßenbau und Straßenverwaltung ten, Jagd/Fischerei, Waffen- und Behinderten- und Krankenhilfe) recht, Schwerbehinderten-Parkaus- Abfallwirtschaft. Die Kreisstraßen- und der Fachdienst Hochbau und Gewerbeangelegenheiten). und der Fachdienst Grundsiche- weis) meisterei hat ihren Sitz in Mockern. Liegenschaften untergebracht. Telefonische Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Nachfolgend finden Sie die Telefon- Lindenaustraße 10, Altenburg Martin-Luther-Str.1a, Alten- nummern einzelner Einrichtungen • FachdienstFlüchtlinge/Aussiedler: burg und Zuständigkeiten der Kreisver- 586-765 • Straßenverkehrsbehörde: 586-616 waltung, sortiert nach Häusern. Sie • Fachdienst Veterinärwesen • Kfz-Zulassung: 586-602 müssen stets –auch für die Außen- und Lebensmittelüberwachung: • Fahrerlaubnisbehörde: 586-619 stellen in Schmölln –die Altenbur- 586-708 ger Vorwahl 03447 wählen. • Wohnungsbauförderung/ Amtsplatz 8, Schmölln Bafög-Stelle: 586-788 • Fachdienst Bauordnung und Lindenaustraße 9, Altenburg Denkmalschutz: 586-403 • Zentrale/Vermittlung: 586-0 Lindenaustraße 31, Altenburg • Fachdienst Natur-und Umwelt- • Bürgerservice: 586-102 • Fachdienst Grundsicherung, schutz 586-478 • Büro der Landrätin: 586-202 Wohngeld und sonst. Leistungen: • Büro des Hauptamtlichen Bei- 586-780 Karl-Marx-Str.1b, Schmölln Partner aller Pflegekassen und Sozialämter geordneten: 586-282 • Wohngeld: 586-780 • Fachdienst Schulverwaltung: 586-920 • Öffentlichkeitsarbeit: 586-270 • Fachdienst Sozialhilfe: 586-730 • Fachdienst Straßenbau und Stra- • Fachdienst Wirtschaft und Kul- • Fachdienst Gesundheit: 586-822 ßenverwaltung: 586-939 tur: 586-278 • Fachdienst Hochbau und SENIORENRESIDENZ • Fachdienst Kommunalaufsicht: Theaterplatz 7/8, Altenburg Liegenschaften: 586-941 SCHLOSSBLICK ALTENBURG 586-363 • Fachbereich Soziales, Jugend • Fachbereich Zentrale Steuerung: und Gesundheit: 586-564 WeitereEinrichtungen: 586-282 • Fachdienst Controlling FB 2, • Erziehungsberatungsstelle • Fachdienst Personal: 586-346 Wirtschaftliche Hilfen: 586-561 (Dostojewskistr.14, Altenburg): • Fachbereich Ordnungsangele- • Elterngeld: 586-542 315025 genheiten: 586-107 • Fachdienst Unterhalt und • Medienzentrum (Hospitalplatz 6, Mitten im • Fachdienst Öffentliche Ordnung: Vormundschaften: 586-504 Altenburg): 81053 586-132 • Fachdienst Allgemeiner Sozialer • Dienstleistungsbetrieb Abfallwirt- Herzen Altenburgs • Brand- und Katastrophenschutz: Dienst: 586-570 schaft (Jüdengasse 7): 8940-0 · liebevolle, professionelle „Rund-um-die-Uhr“ 586-107 • Fachdienst Jugendarbeit/ • Dienstleistungsbetrieb Kreisstra- Betreuung für die Pflegegrade 2-5 • Kreiskasse/Vollstreckung: 586-327 Kindertagesbetreuung: 586-560 ßenmeisterei, Mockern: 863940 · vollstationäre Plätze und Kurzzeitpflege · großzügige Außenterrasse · helle, freundliche Einzelzimmer Mit Kreissportjugend in die Sommerferien · regelmäßige Veranstaltungen im Foyer – Landkreis. Die Kreissportjugend deutschen Alpenvereins zu erwer- Altenburger Land bietet auch in ben. Der Ferienspaß richtet sich an Klaviermusik, Lesung, Kreativ-Nachmittag diesem Jahr Kindern und Jugendli- Kinder zwischen zehn und 16 Jah- · Gemütlichkeit und gemeinsame Aktivitäten chen ein Ferienerlebnis der beson- ren, besondere Vorkenntnisse sind deren Art. Vom1.Juli bis zum 8. nicht erforderlich. Der Preis beträgt · umfangreiche Bibliothek Juli dieses Jahres dreht sich im 212 Euro pro Teilnehmer.Darin · Café im Schlossblick Waldhof Finsterbergen im Thürin- enthalten sind Übernachtung, Voll- ger Wald alles rund um das Thema verpflegung, Ausrüstung, Kletter- · Friseursalon im Haus Klettern –Kletterwand, Kistenklet- guide, An- und Abreise und das tern, Felsklettern, Seilrutsche und Programm. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. noch vieles mehr erwartet die Teil- Nähere Informationen erhalten Sie Telefon 0 34 47-89 58 37 20 nehmer.Erfahrene Outdoortrainer über die Kreissportjugend Alten- [email protected] 055-17 begleiten die Gruppe und führen in burger Land unter der Telefonnum- Kontaktdaten bis zum 30. April

MMK die Trendsportart Klettern ein. Zum mer 03447 2537 und per E-Mail an 2018 möglich. www.seniorenresidenz-altenburg.de Abschluss besteht die Möglichkeit, [email protected]. Anja-Maria Leibold, den Toprope-Kletterschein des Anmeldungen sind unter diesen Kreissportjugend Seite 7 NA_Muster gerade Seite.qxd 27.02.2018 12:00 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.3/3. März 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 7 WAMM lud zum wirtschafts- Sportparty steigt am politischen Aschermittwoch 24. März in Kosma zieht es seit Jahren Menschen von Kosma. Diemittlerweile 27. Sport- den Dörfern in die Städte –ein party des Landkreises findet am 24. Trend. In den Großstädten entstehen März 2018 ab 19 Uhr im Kulturhof momentan aber immer mehr Initiati- Kosma statt. Neben einem sport- ven, die sich am ländlichen Wohnen lich-stimmungsvollen Showpro- orientieren –wie etwa Gemein- gramm mit Artistik, Tanz, Humor schaftsgärten oder Kleinviehhaltung und Emotionen –moderiert von mitten in der Stadt. Das ist der Ge- Stefan Bräuer –steht die Ehrung gentrend. der Sportler des Jahres im Mittel- Zum Thema „Überalterung“, ein für punkt der Veranstaltung. Es wer- die hiesige Region wichtiger Punkt, den die Sportler,Mannschaften hatte Horx einen Rat: Vordem Hin- und Übungsleiter des Jahres 2017 tergrund, dass Menschen immer älter ausgezeichnet. werden, könnte es ein lokalpoliti- Wernach dem Voting von Öffentlich- GerhardGrandke (l.), geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und sches Ziel sein, die aktive Lebens- keit und Fachjury am Ende die Nase Giroverbandes Hessen-Thüringen, und Zukunftsforscher Matthias Horx spanne der älteren „Semester“ zu vorn haben wird, steht noch nichtfest. verlängern. Es gelte also, Angebote Sicher ist aber,dass alle Nominierten Kosma. Die Wirtschaftsvereini- kassen- und Giroverbandes Hessen- zu schaffen, die vitale und „jungge- mit Ihren Leistungen, sei es die Teil- gung Altenburger Land Metro- Thüringen analysierte die finanzpoli- bliebene“ Senioren gern nutzen. nahme an internationalen Meister- polregion Mitteldeutschland tische Situation in Europa und in „Nur das innere Altern und Verbit- schaften oder an regionalenWettbe- (WAMM) lud am 14. Februar Amerika, ging auf Gefahren und ak- tern ist eine Gefahr“, so Horx. werben, im vergangenen Jahr auf sich zum ersten wirtschaftspolitischen tuelle Entwicklungen ein, hatte dabei „Ähnliche Konzepte und Ideen sind aufmerksam machen konnten. Auch Aschermittwoch in den Kultur- vor allem eine Botschaft: Das Bar- auch in unserem Landkreis bereits in Sie können nochabstimmen: Auf Sei- hof Kosma. In dem sehr gut ge- geld beim Kunden zu lassen. Ein Umsetzung –etwa das Projekt ‚Ge- te 7dieses Amtsblattesfinden Sie den füllten Veranstaltungssaal nah- bargeldloses System –wie von vie- meinsam statt einsam‘ auf dem Pos- Stimmzettel zur Sportlerwahl 2017. men viele Vertreter aus Wirt- len Seiten gefordert –hätte zur Fol- tersteiner Burgbergoder die Sonnen- Gefeiert und getanzt werden darf und Euro erhalten Sie über die Geschäfts- schaft, Kultur und Politik Platz. ge, so Grandke, dass Banken noch scheune in Plottendorf“, kommen- soll zur Nacht des Sportsnatürlich stelle des Kreissportbundes beim Der WAMM-Vorsitzende Hermann mächtiger würden. tierte Landrätin Michaele Sojka die auch ausgiebig.Zentromer als Live- Goldenen Pflug 1oder in der Touris- Marsch sowie Bernd Wannenwetsch Als zweiter Redner trat Zukunftsfor- auch für sie sehr ermutigende Veran- Band und DJ Steffen Flashsorgen ab musinformation Altenburger Land als 2. Vorsitzender (geschäftsfüh- scher Matthias Horx ans Rednerpult. staltung. 21 Uhr für beste Stimmung.Auch die am Markt 10 in Altenburg. Bei Fra- rend) und Vorstandsvorsitzender der „Die Zukunft werde ich Ihnen heute Für kommendes Jahrwurdeder Saal eine oder andereÜberraschung wird gen wenden Sie sich bitte telefonisch Sparkasse Altenburger Land begrüß- nicht voraussagen“, eröffnete Horx im KulturhofKosma gleich wieder ge- im Laufe der Nacht des Sports nicht unter 03447 2537 oder per E-Mail ten das Publikum. Danach ergriffder seinen Vortrag. Dafür erklärte er,wie bucht. Dannlädt die WAMM zum fehlen. [email protected] Kreis- erste von zwei Rednern das Mikro- sich die Zukunft meistens entwi- zweiten wirtschaftspolitischen Ascher- Wirfreuen uns auf IhrenBesuch der sportbund. Auch die Tourismusinfor- fon –Gerhard Grandke. Der Ge- ckelt, nämlich aus einem Trend und mittwoch –sicherlich wieder mit Sportparty. mation informiert unter 03447 schäftsführende Präsident des Spar- einem Gegentrend. Zum Beispiel spannenden Gästen. TK Eintrittskarten zum Preis von 19,90 896689 zu den Tickets. KSB

Ihre Angaben: Vorname, Nachname Stimmzettel Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort

Ihre Zuschriften senden Sie bitte bis zum 15. März 2018 an den Kreissportbund Altenburger Land, Beim Goldenen Pflug 1, 04600 Altenburg.

Sportlerin/Sportler Mannschaft Sportlerwahl 2017 Frank Burkhardt Anja Schneider Standard-Formation SV Fortschritt Schmölln SKD Sakura Meuselwitz 1. TSC Schwarz-Gold Altenburg Eine Gemeinschaftsaktion von Tischtennis Karate Tanzsport Kreissportbund Altenburger Land, Enrico Kurze Joachim Rohland Schützen-Team Schmölln OVZ und OTZ Turn- und Kegelclub ABG SV Einheit Altenburg Schützengesellschaft Schmölln Kegeln Gewichtheben Schießsport

Sie haben die Wahl! Christopher Köhler Thorsten Richter Volleyballdamen FSV Lucka/SV Groitzsch Bitte für alle sechs Kategorien eine PSV Schmölln SV Lerchenberg Altenburg Spielgemeinschaft GLVC 2014 Stimme abgeben, jedoch in jeder Ru- Judo Leichtathletik Volleyball brik nur einen Kandidaten ankreuzen! Bei der Auszählung der Stimmen zur 1. Männer-Team Sportlerwahl wird nur ein Original- SV Aufbau Altenburg coupon pro Einsender gewertet. Tischtennis Unter allen Teilnehmern werden Kegel-Team TKC 3x2 Freikarten für die Sportparty am Turn- und Kegelclub Altenburg 24. März im Kulturhof Kosma verlost. Kegeln

Nachwuchssportlerin SportlerinNachwuchsportler Nachwuchsmannschaft Übungsleiter/-in

Helena Keuche CaJörgrolaGrinvaldJahnke Herrenflorett Schülerteam männl. Jürgen Seidel LSV Schmölln SSSVV EinhTrakteitorAltNöenburgbdenitz SV Einheit Altenburg SV Lerchenberg Altenburg Leichtathletik KeGewichthebengeln Fechten Leichtathletik

Jara Sophie Petersen CaHenry-Lennoxrola Jahnke Heilmann Handball männliche C-Jugend David Vogel SV Einheit Altenburg SSSVV TrLerchenbergaktor NöbdeAltenburgnitz SV Aufbau Altenburg SV Lok Altenburg Fechten KeLeichtathletikgeln Handball Fußball

Kati Schöne CaNorirolaOpielaJahnke SKD Jugend Team weiblich Marcel Wolff PSV Schmölln SSSVV TrLokaktAlortenburgNöbdenitz SKD Sakura Meuselwitz PSV Schmölln Judo KeRingengeln Karate Judo

Michelle Schramm CaOlerolaPetJahnkerseen 4x100mStaffel weiblich Susanne Worg Seesportclub Altenburger Land SSSVV TrEinaktheitor NöAltebdenbunitzrg LSV Schmölln SKD Sakura Meuselwitz Seesport KeFegelchnten Leichtathletik Karate

Lilly Teichert CaJorohalanneJahnks Reie ßmann Volleyball U16 Team weiblich Thomas Zeise SV Lerchenberg Altenburg SSSVV TrAufbauaktor NöAltenburgbdenitz VC Altenburg VC Altenburg Leichtathletik KeRadsportgeln Volleyball Volleyball - Jubiläums Angebote

BATT JUBILÄUMSRA FINANZIERUNG SCHLEMMERANGEBOT ZUSÄTZLICH IM RESTAURANT

Fischtag Schnitzeltag Dienstag Donnerstag 9.5% 0% 11–14Uhr 11–14Uhr zusätzlich zu allen normalen Rabatten, eff. Jahreszins bei einer Laufzeit * 50 50 Abverkaufspreisen und Fachsortimenten. von bis zu 48 Monaten. 3. 3.

*gültig nur auf Neuaufträge bis 24.3.2018, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Finanzierungsbsp.: Polstergarnitur Barzahlungspreis: 2.798 € · Gebühren: 0 € · Anzahlung: 0 € = Nettodarlehensbetrag 2.798 € · monatliche Rate: 58,29 € · Laufzeit 48 Mo- nate · Sollzins p.a.: 0,00% · eff. Jahreszins: 0,00%. Erst- u. Schlussrate können abweichen. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Eff. Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank Ag, Santanderplatz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 pAngV dar. In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis und EC-Karte.