AZ 3900 Brig Mittwoch, 28. Mai 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 123 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Rail-Control- Center Post streicht 2500 Stellen B e r n. – (AP) Die SBB favo- risieren Olten (SO) als Stan- dort für die künftige Be- Briefpostzentren werden bis 2009 umgebaut triebszentrale des Zugver- S i t t e n / B e r n. – (wb) Die kehrs. Rund 700 Angestellte Briefverarbeitung wird in der sollen ab 2008 im künftigen Schweiz künftig in drei Zentren Rail-Control-Center (RCC) entlang der Jurasüdfusslinie in den landesweiten Bahnver- den Regionen Lausanne/Yver- kehr überwachen. don, Solothurn/Olten/Aarau Der mit Abstand dichteste und Zürich sowie sechs Sub- Zugbetrieb in Europa stelle zentren in den Regionen Genf, hohe Anforderungen an das Basel, Tessin, Bern, Luzern und Personal in der Betriebs- St. Gallen erfolgen. führung, schreiben die SBB. Diesen Entscheid gab der Post- Um die nötigen Dispositions- Verwaltungsrat gestern be- und Steuerungsmöglichkei- kannt. Er berücksichtige so- ten zu erhalten, werde das wohl betriebswirtschaftliche als Konzept RCC an die Hand auch sozial- und regionalpoliti- genommen. Dabei sollen die Das Natischer Ortsleit- sche Kriterien. Basis dafür bil- drei Betriebszentralen und system. det das heute von der Post prog- die landesweit verteilten nostizierte Mengengerüst be- Fernsteuerzentren ab 2008 züglich Entwicklung und künf- schrittweise in einer Be- Ortsleit- tigem Rückgang des Briefvolu- triebszentrale in Olten sowie mens um 10 Prozent. Mit drei in den vier regionalen Be- system Zentren und sechs Subzentren triebszentralen in Lausanne, erhofft sich die Post ab 2009 Bellinzona, St. Gallen und N a t e r s. – Das vom Ge- jährliche Einsparungen von 170 Spiez (Lötschbergbahn BLS) werbeverein propagierte Millionen Franken. Der Umbau zusammengefasst werden. In Ortsleitsystem geht in die der Briefpostzentren wird 1,14 der neuen Betriebszentrale Schlussphase. Der Prototyp Milliarden Franken kosten. Im Olten würden zwischen 2008 steht vor der Rhonemühle. Vergleich zu der im Herbst prä- und 2010 konkret die Arbei- Nach Abschluss der Erhe- sentierten Referenzvariante mit ten der sieben Fernsteuer- bungen sollen sieben solche drei reinen Zentren lassen sich zentren Biel, Bern, Luzern, Hinweistafeln in Naters auf- 400 Vollzeitstellen mehr erhal- Basel, Olten, Zürich und gestellt werden. Damit sind ten. Im Wallis gehen 110 von Winterthur sowie der Be- die Ortseinfahrungsmarkie- derzeit noch 133 Vollzeitstellen triebsleitzentralen Luzern rungen noch nicht gelöst. in den Briefpostzentren in Sit- und Zürich zusammenge- Seite 13 ten und Brig verloren. Seite 13 VR-Präsident Anton Menth (links) und Postchef Ulrich Gygi: Briefpost wird zentralisiert. Foto key fasst. Gute Erfahrungen mit Bilateralen Personenfreizügigkeit vorwiegend positiv gewertet

B e r n. – (AP) Als eigentliches Kernstück der bilateralen Ver- träge gilt das Personenfreizü- gigkeitsabkommen. Die Wirt- schaft erhoffte sich durch des- sen Einführung die Lösung der Personalprobleme, Gegner der Bilateralen fürchteten eigentli- che Einwanderungswellen. Die ersten Erfahrungen fielen mehr- heitlich positiv aus. Bis zum 31. Mai 2007 wird die Zuwanderung von Erwerbstäti- gen aus der EU noch durch Kon- tingente geregelt. Aufgrund ei- nes gewissen Nachholbedarfs waren die 15000 verfügbaren Daueraufenthaltsbewilligungen nach zehn Monaten bereits auf- gebraucht. Die 115550 Kurzauf- Die Migros Wallis ist gut unterwegs: Mehr Umsatz auch ohne neue Verkaufsflächen. Foto wb enthaltsbewilligungen wurden hingegen nur rund zur Hälfte ausgenutzt, Nachfrage bestand vor allem in den Tourismuskan- Dem Gegenwind getrotzt tonen Wallis und Graubünden. Die Anzahl Grenzgänger nahm um 3,3 Prozent auf 175292 zu. Migros Wallis steigerte ihren Umsatz auf über 460 Millionen Insgesamt stieg die ständige W a l l i s. – (wb) Die Migros Wallis kann auf ein positives Geschäftsergebnis 2002 zurückblicken. Sie Wohnbevölkerung aus der EU steigerte ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um über neun Millionen Franken auf gut 460 Millionen. nach In-Kraft-Treten der Bilate- Dies trotz harter Konkurrenz und konjunkturellen Schwankungen. Ein positives Image, das Vertrauen ralen mit 1,7 Prozent leicht stär- der Kundschaft und ein gutes Angebot haben das Resultat möglich gemacht. Seite 11 ker als in den Vorjahren. Zoll von Ponte Tresa. Die Einwanderungsflut blieb aus. Foto key WALLIS WALLIS SPORT Abschied vom Korkzapfen? Rechnung besser als erwartet Paolo Maldini

Der Korkzapfen ist in Verruf Die Sozialmedizinischen Re- Wer kennt ihn nicht, den geraten und immer mehr An- gionalzentren (SMRZ) müs- schlacksigen genialen Fuss- bieter von innovativen Kunst- sen einer ständig steigenden baller mit den tiefblauen Au- stofflösungen für das Ver- Nachfrage begegnen. Auch gen und den Massen eines schlussproblem drängen sich das SMRZ Brig muss einen fi- Modells. Paolo Maldini (Bild) auf den Markt. Wie steht es nanztechnischen Spagat zwi- entschied sich damals gegen im Walliser Weinbau mit der schen Auftragserfüllung und eine Karriere auf dem Lauf- Verwendung von Schraubkap- Kostendruck vollbringen. steg, dafür steht er nun mit seln oder von Kunststoffzap- Letztes Jahr wies das SMRZ Milan im Champions-League- fen? Wir haben uns von meh- Brig einen Fehlbetrag auf, der Final. Und nicht nur das: In reren Fachleuten der Branche um eine halbe Million gerin- der «Casa Maldini» spielte verzapfen lassen, wie es damit ger war, als ursprünglich ein- der Fussball seit jeher eine be- steht. Seite 9 kalkuliert. Seite 14 deutende Rolle. Seite 29 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 2

NOTIERT Thermalbad Evian Spitzentreffen Exklusiver Klub der P a r i s. – (AP) Das französi- verschoben sche Thermalbad Evian am J e r u s a l e m. – (AP) Das Südufer des Genfer Sees ist für heute Mittwoch geplante grossen Industriestaaten nicht zuletzt wegen seiner Treffen zwischen dem israe- geographischen Lage als Kon- lischen Regierungschef Ariel ferenzort des G-8-Gipfels aus- Scharon und dem palästinen- Seit fast drei Jahrzehnten finden Weltwirtschaftsgipfel statt gewählt worden. Der Zugang sischen Ministerpräsidenten zu der 7500-Einwohner-Stadt Mahmud Abbas ist auf unbe- B e r l i n. – (AP) Die jährli- am Fusse eines Alpenmassivs stimmte Zeit verschoben chen Gipfeltreffen der wich- ist leicht zu kontrollieren, der worden. Vertreter beider Re- tigsten Industriestaaten ge- Genfer Flughafen nur 45 Kilo- gierungen machten sich am hen auf eine deutsch-französi- meter entfernt. Sein Mineral- Dienstag gegenseitig für die sche Initiative zurück. wasser hat den Namen Evian Verzögerung verantwortlich weltweit bekannt gemacht: und erklärten, es gebe noch Von Michael Fischer Der an Nieren und Leber lei- keinen neuen Termin. Im dende Marquis de Lessert lab- Westjordanland kam es un- Angesichts der Ölkrise sahen te sich im Jahr 1789 an der terdessen erneut zu gewaltsa- sich der französische Präsident Saint-Catherine-Quelle und men Zusammenstössen. Da- Valéry Giscard d’Estaing und stellte fest, dass sich seine Ge- bei erschossen israelische Bundeskanzler Helmut Schmidt sundheit besserte. Im 19. Jahr- Soldaten nach palästinensi- 1975 dazu veranlasst, die hundert verhalf der Stadt das schen Angaben einen 16- Staats- und Regierungschefs Geschäft mit dem Wasser und Jährigen. aus den USA, Grossbritannien, den Heilquellen zu einem Japan und Italien zu Beratun- Aufschwung, nachdem Evian 400 Hitzetote gen über die Weltwirtschaftsla- bereits im Mittelalter den Gra- in Indien ge einzuladen. Das Treffen der fen von Savoyen als Sommer- H y d e r a b a d. – Eine an- «Gruppe der Sechs» – kurz G-6 frische diente. Heute kämpft haltende Hitzewelle in Südin- – fand in informeller Atmos- Evian mit einem Konferenz- dien hat in den vergangenen phäre im Schloss Rambouillet zentrum, einem Casino, Golf- zwei Wochen mindestens 430 bei Paris statt. plätzen und einem grossen Menschen das Leben gekos- «Unser Erfolg wird die demo- Hotelangebot um lukrative tet. Die Zahl der Todesfälle, kratische Gesellschaft in aller Kongressklientel. Zwei Mal meist wegen Austrocknung Welt stärken, ja er ist lebens- war die Stadt bereits Schau- oder Sonnenstich, werde ver- wichtig für sie», hiess es in der Vom 1. bis 3. Juni 2003 wird im Royal Hotel in Evian der Gipfel der G-8-Staaten abgehalten. Foto key platz internationaler Konfe- mutlich noch steigen, sagte Abschlusserklärung. «Wachs- renzen: 1938 verhandelten auf am Dienstag der Leiter der tum und Stabilität unserer Von G-6 zu G-8 cherheitsvorkehrungen gewor- gen Gipfel, der am kommenden Einladung von US-Präsident Zivilschutzbehörden im indi- Volkswirtschaften werden den Nach dem Zerfall des Warschau- den. Der informelle Charakter Sonntag in Evian am Genfersee Franklin D. Roosevelt 32 schen Staat Andhra Pradesh, gesamten Industrieländern und er Paktes und der Sowjetunion der Treffen blieb über die Jahre beginnt, hat der französische Staaten ergebnislos über die D.C. Roshaiah. Im Küstenbe- den Entwicklungsländern zur wurde Russland zunehmend in allerdings erhalten. Seit einigen Präsident Jacques Chirac in der Aufnahme europäischer Ju- zirk East Godavari wurden in Prosperität verhelfen.» die Arbeit der G-7 einbezogen Jahren sind die Gipfel zum Kri- vergangenen Woche in einer den, 1962 wurde in Evian der der vergangenen Woche Schon beim zweiten Weltwirt- und 1998 in Birmingham als stallisationspunkt für die Protes- Rede umrissen. Neben der Algerien-Krieg beendet und Temperaturen bis 47,5 Grad schaftsgipfel auf der amerikani- Mitglied aufgenommen. Damit te der Globalisierungsgegner ge- Weltkonjunktur und dem die französische Kolonie in gemessen. Hunderttausende schen Insel Puerto Rico wurde erhielt die Gruppe ihr jetziges worden. Die Gruppe der Acht Kampf gegen den Terrorismus die Unabhängigkeit entlassen. von Armen leben in Ziegel- Kanada in den exklusiven Klub Achterformat. Genau genom- gilt nicht als internationale Or- soll es unter anderem um den hütten, die in der Hitze zu ei- aufgenommen – aus den G-6 men müsste man aber von G-9 ganisation. Sie unterhält kein «marginalisierten Kontinent» Flugverkehr nem Backofen werden. We- wurden die G-7. In den ersten oder G-10 sprechen: Seit 1978 ständiges Sekretariat und ver- Afrika, nachhaltige Entwick- gen der schwersten Dürre seit Jahren standen bei den Treffen nimmt auch die EU an den jähr- fährt nicht nach festgelegten Re- lung, die weltweite Wasser- eingeschränkt 40 Jahren fehlt es in Andhra ausschliesslich wirtschaftspoli- lichen Treffen teil, vertreten geln. Ihre Beschlüsse sind nicht knappheit, den Kampf gegen G e n f. – (AP) Der Flugver- Pradesh zudem an Trinkwas- tische Fragen auf der Tagesord- durch den amtierenden Präsi- bindend. Der Vorsitz rotiert zwi- Aids und den Klimaschutz ge- kehr im Flughafen Genf- ser. Der Monsunregen soll nung. Bereits Anfang der 80er- denten des Europäischen Rats schen den Mitgliedern der Grup- hen. Eine Erweiterung der Cointrin wird während des die Region erst in der nächs- Jahre nahmen die Staats- und und den Präsidenten der EU- pe jährlich. Der jeweilige Aus- Gruppe der acht ist zurzeit nicht G-8-Gipfels in Evian redu- ten Woche erreichen. Im ver- Regierungschefs zusätzlich Kommission. richter der Gipfeltreffen ist auch geplant. ziert. Aus Sicherheitsgrün- gangenen Jahr kamen bei ei- auch aussenpolitische Probleme Was 1975 im Schloss Ram- für die Tagesordnung zuständig. Allerdings hat Frankreich vor den müssten die Flugbewe- ner Hitzewelle in Andhra wie den Ost-West-Konflikt oder bouillet als Kamingespräch be- Beginn des eigentlichen G-8- gungen eingeschränkt wer- Pradesh mehr als 1000 Men- den Kampf gegen den interna- gann, ist mittlerweile eine Mam- 80 Prozent der Treffens für den 1. Juni zu ei- den. Es sei möglich, dass schen ums Leben. tionalen Terrorismus sowie mutkonferenz mit tausenden Weltbevölkerung nem erweiterten Gipfel eingela- verschiedene Flüge Verspä- Umweltfragen ins Programm. Teilnehmern und massiven Si- Die Themen für den diesjähri- den. tungen erhielten. SPD sinkt auf Rekordtief B e r l i n. – Die SPD ist einer Berlusconi bleibt Denkzettel Umfrage zufolge in der Scharons Wege durch Wählergunst auf ein Rekord- tief gefallen. Wie das Mei- bei Kommunalwahl erspart nungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Magazins den Nebel R o m. – (AP) Der italienische und 508 Stadtparlamenten zu «Stern» und des Senders Ministerpräsident Silvio Ber- entscheiden. In vier Provinzen RTL ermittelte, kam die SPD Kurs des israelischen Ministerpräsidenten lusconi hat sich bei den Kom- auf Sizilien, darunter auch in nur noch auf 25 Prozent, ei- munalwahlen behaupten kön- Palermo, konnte die Regierung nen Punkt weniger als in der J e r u s a l e m. – (AP) Der isra- dabei auch nicht wohlfühle. nichts bekommen.» Kritiker nen, wie nach Auszählung fast sich behaupten, die Mitte-links- Vorwoche. Die am Dienstag elische Ministerpräsident Ariel Aber er habe dem internationa- werfen Scharon vor, dass seine aller Stimmen am Dienstag Opposition verteidigte ebenfalls veröffentlichte Umfrage wur- Scharon hat mit seinem Kurs- len Druck nicht standgehalten. Forderung nach einem völligen feststand. vier Provinzen und gewann in de kurz vor der Landtagswahl wechsel im Friedensprozess Die Skeptiker halten Scharon Ende der Gewalt unrealistisch Die Regierungskoalition verlor Rom. In den drei anderen Pro- in Bremen veranstaltet. Die zunächst einmal alle gegen sich nicht nur seine früheren Er- und eine Garantie für das Schei- zwar die Provinzwahl in Rom, vinzen steht in zwei Wochen ei- Union legte danach um einen aufgebracht. klärungen, sondern auch die tern jeder Friedensinitiative sei. konnte ansonsten aber mit dem ne Stichwahl an, da niemand Punkt zu und erreichte 49 Die Hardliner in den eigenen Einschränkungen vor, mit de- Der Abgeordnete Jossi Sarid Ergebnis wohl zufrieden sein. die absolute Mehrheit erhielt. Prozent. Reihen sind empört, weil er of- nen sein Kabinett am Sonntag von der Meretz-Partei sagt, «Silvio Berlusconi muss um Vor den Wahlen hatten Regie- fenbar bereit ist, das Westjord- der so genannten Strassenkarte Scharon halte seine Absichten seine Regierung nicht fürchten. rung und Opposition jeweils Nachbeben anland aufzugeben; seine Geg- zum Frieden zustimmte. Seine bewusst vage. So könne er ei- Die Kommunalwahlen hätten sechs Provinzen kontrolliert. erschüttern Japan ner in der Opposition bezwei- Erklärung sei nur ein Trick ei- nerseits den USA sagen, dass er weit schmerzlicher für ihn wer- Die Wahlen wurden mit beson- S e n d a i / J a k a r t a. – Ei- feln, dass er es mit seinem Frie- nes gerissenen Politikers, der zum Friedensplan stehe, ande- den können», schrieb der Kom- derer Aufmerksamkeit verfolgt, ne Serie von Nachbeben hat denswillen wirklich ernst wisse, dass seine Flexibilität nie rerseits könnten seine Anhän- mentator Stefano Folli in der weil Berlusconi wegen eines am Dienstag den Nordosten meint. Protest und Zweifel auf die Probe gestellt werde. ger den Eindruck gewinnen, Zeitung «Corriere della Sera». Korruptionsprozesses und sei- Japans erschüttert. Dort wa- gründen sich darauf, dass Scha- Schon bei seiner Rede am Mon- dass seine Zusagen lediglich Ein Viertel der Wähler, rund elf ner Unterstützung für den ame- ren am Vortag bei einem ron mit der Annahme des inter- tag räumte sich Scharon eine ein taktisches Manöver seien, Millionen Menschen, waren am rikanisch-britischen Irak-Krieg, schweren Erdstoss 104 Men- nationalen Friedensplans prak- Hintertür ein: «Was passiert, um dem Druck der USA auszu- Wochenende zur Stimmabgabe der von den Italiener mehrheit- schen verletzt worden, in ei- tisch eine 180-Grad-Wendung wenn der palästinensische Ter- weichen. «Ariel Scharon liebt aufgerufen. Sie hatten über die lich abgelehnt wurde, unter nigen Gebieten fiel die vollzog. Aber nur wenige glau- ror weitergeht? Nichts. Dann es, im Nebel zu gehen», sagt Besetzung von zwölf Provinz- Druck steht. Strom- und Wasserversor- ben, dass er seine Ansichten passiert nichts», sagte Scharon. Sarid, «denn dann weiss nie- gung teilweise aus. Experten wirklich grundlegend geändert «Die Palästinenser werden mand, wohin er geht.» erklärten, der schwere Erd- hat. stoss vom Vortag habe so ge- Dabei ist allein schon das Wort Start frei für Galileo ringen Schaden angerichtet, Besatzung für die Hardliner im weil das Land optimal vorbe- Likud-Block ein rotes Tuch. P a r i s. – (AP) Das Satelliten- Frage gestellt, Deutschland und reitet sei – und grosses Glück Denn nach ihrer Ansicht hat Is- navigationssystem GPS des US- Italien waren uneins über ihre gehabt habe. Ein Erdbeben rael schon aus religiösen Grün- Militärs bekommt 2008 zivile Anteile an dem Projekt, das bis im Nordosten Indonesiens den einen Anspruch und ein Konkurrenz aus Europa: Nach zu 140000 Arbeitsplätze schaf- kostete am Dienstag einen Recht auf das 1967 besetzte langem Streit brachten die ESA- fen soll. Eine Studie der EU- dreijährigen Jungen das Le- Westjordanland. Scharon versi- Mitgliedstaaten das 3,2-Milliar- Kommission beziffert die volks- ben. cherte seinen parteiinternen den-Euro-Projekt Galileo auf wirtschaftlichen Erträge auf 74 Kritikern, es gehe ihm darum, den Weg, das mit 30 Satelliten Milliarden Euro in den nächsten Zootiere hungern eine politische Lösung für den ein weltumspannendes Netz zur 20 Jahren. Als Rückfluss an P e k i n g. – Die Lungen- Konflikt mit den Palästinensern Steuerung des Verkehrs knüpfen Steuereinnahmen werden 45 krankheit Sars bedroht in zu finden. Und dazu gehöre soll. Milliarden Euro bis 2025 erwar- China auch das Leben von auch der Abzug zumindest aus Der Direktor der Europäischen tet. Galileo ermöglicht weltweit Zootieren. Im Tierpark der den Bevölkerungszentren des Weltraumagentur, Antonio Ro- eine genaue und zuverlässige Stadt Xiamen fielen hungrige Westjordanlands. «Das kann dotà, sprach von einem grossar- Ortsbestimmung. Das amerika- Tiger und Löwen übereinan- nicht endlos so weitergehen. tigen Tag für Europa. «Galileo nische Militär kann sein «Glo- der her, weil wegen der Wollt ihr denn ewig in Ramal- wird nun endgültig Realität.» bal Positioning System» (GPS) zurückgegangenen Besucher- lah, Dschenin und Nablus blei- Der ESA-Rat hatte sich über die in Krisensituationen für zivile zahlen das Geld für ihr Futter ben?» Finanzierung, die Anteile der 15 Nutzer «unscharf» machen oder fehlt. Ein fünfjähriger Löwe Für etliche Likud-Abgeordnete Mitgliedsländer und die Vertei- gar, wie etwa im Kosovo-Krieg sei getötet worden, zwei Ti- ist aber ohnehin der ganze Frie- lung der erwarteten Milliarden- 1999 in der Adria, ganz abschal- ger hätten Verletzungen erlit- densplan viel zu sehr zu Gun- rückflüsse geeinigt. Die eu- ten. Das europäische Programm ten, sagte Zoodirektor Liu sten der Palästinenser angelegt. ropäischen Regierungen hatten umfasst 27 aktive Satelliten und Huichun. «Der Hunger hat Scharon ignoriere die negativen seit mehr als einem Jahr um Ga- drei in Reserve, die die Erde auf die Tiere reizbar gemacht Seiten des Plans, wirft ihm der lileo gerungen. Grossbritannien drei verschiedenen Bahnen in und sie sind zum Gesetz des Abgeordnete Juval Steinitz vor. Der israelische Ministerpräsident Sharon. Wende um 180 Grad. und die Niederlande hatten die 23600 Kilometer Höhe umkrei- Dschungels zurückgekehrt.» Er glaube, dass sich Scharon Foto key Notwendigkeit des Systems in sen. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 3 Düstere Lage auf dem Die Post geht ab – ohne das Wallis! Arbeitsmarkt Bei der Post geht die als eine mittelprächtige Post ab – allerdings end- Sehenswürdigkeit. gültig ohne das Wallis. Wie bereits bei andern Anzahl Erwerbstätige und Anzahl besetzter Stellen gesunken Die Briefpostzentren von Restrukturierungsübun- N e u e n b u r g. – (AP) Die La- Brig und Sitten sind in der gen der öffentlichen ge auf dem Schweizer Ar- jüngsten Lösungsvarian- Hand (SBB, Swisscom, beitsmarkt ist düster. Im ers- te für die Konzentration Zeughäuser, Festungs- ten Quartal 2003 wurden er- dieser Einrichtungen wache) werden Kompen- neut weniger Erwerbstätige nicht mehr vorgesehen. sationsmassnahmen in und weniger besetzte Stellen Das ist an sich keine Aussicht gestellt. Aber gezählt als vor einem Jahr. Überraschung mehr, bisher haben wir abgese- Der als Zukunfts-Indikator denn schon seit Monaten hen vom Contact-Center geltende Index der offenen zeichnete sich das Aus der SBB in Brig-Glis Stellen erreichte den tiefsten für die beiden Walliser herzlich wenig von die- Stand seit seiner Einführung. Briefpostzentren ab. sem Ausgleich und von Nach einer fünfjährigen Peri- Während der Volkswirt- diesen Ersatzprojekten ode des Beschäftigungswachs- schaftsdirektor des Kan- gesehen. tums hat sich Ende vergange- tons Freiburg gestern Das hängt auch damit zu- nen Jahres ein Rückgang einge- wenigstens noch ein paar sammen, dass weder stellt. Dieser Abwärtstrend hat öffentliche Krokodilsträ- von der Politik noch von sich in den ersten drei Monaten nen wegen der Schlies- den Regionalplanungs- des laufenden Jahres noch ver- sung der dortigen Brief- verbänden derartige Pro- stärkt, wie das Bundesamt für postzentren vergoss, jekte rechtzeitig aufge- Statistik (BFS) am Dienstag be- herrschte hierzulande gleist wurden. Und dann, kannt gab. Die Anzahl Erwerbs- Funkstille. wenn der Zeitpunkt ge- tätige ging um 0,6 Prozent auf Das Wallis nimmt zurzeit kommen ist, Forderun- 4,130 Millionen Menschen die Hiobsbotschaften aus gen in Form von sinnvol- zurück. Zwar legten die der Industrie, aber auch len Vorhaben auf den erwerbstätigen Frauen im Vor- aus dem Service public Tisch zu legen, stehen jahresvergleich leicht zu (+0,1 mit einer seltsamen Mi- wir mit abgesägten Ho- Prozent auf 1,851 Millionen), schung von Fatalismus senbeinen da. bei den Männern wurde aber und Enfoutismus auf, die Dabei werden in den ein deutlicher Rückgang (-1,3 Produktion des Technologiekonzerns Mikron Holding AG. Der Industriesektor büsste Arbeitsplätze ein. noch vor ein paar Jahren kommenden Jahren nicht Prozent auf 2,279 Millionen) Foto key undenkbar gewesen wä- nur diese Kompensati- verzeichnet. Die Zahl der re. Nun aber haben wir onsmassnahmen, son- Schweizer Erwerbstätigen sank als im Konjunkturtief 1997. Quartalen anhaltende Abwärts- tungssektor. Gemäss BFS ist uns wohl damit abgefun- dern auch alle andern im Berichtsquartal um 0,7 Pro- trend mit minus 2,8 Prozent die Talsohle noch nicht erreicht. den, dass wir zu den Ver- Bereiche unter Druck ge- zent auf 3,087 Millionen, jene Verschärfung im fortgesetzt. Von den grossen Die Indikatoren des Beschäfti- lierern aller Restrukturie- raten, in denen der Bund der ausländischen um 0,6 Pro- Dienstleistungssektor Branchen zeigte nur die Chemi- gungsbarometers liessen eine rungsrunden gehören. und seine Regiebetriebe zent auf 1,042 Millionen. Im Dienstleistungssektor hat sche Industrie eine wachsende weitere Verschlechterung der Auch das Personal sel- als Zahlvater und als Ein negatives Bild zeichnet sich die negative Lage des Vor- Beschäftigtenzahl. Lage erwarten. Der Index der ber muss sich inzwischen Mutter aller Investitionen auch die Beschäftigungsstati- quartals verschärft. Er büsste Von den Grossregionen, die alle offenen Stellen ging um fast 40 wohl mit dem Unabän- auftreten. Grund: Die stik, in der die Zahl der besetz- weitere 0,4 Prozent der Stellen einen Beschäftigungsrückgang Prozent auf 90,5 Punkte zurück derlichen abgefunden Bundesfinanzen pfeifen ten Stellen erhoben wird. Ende ein (-10600 Beschäftigte). verzeichneten, musste Zürich und erreichte damit den tiefsten haben. Denn Mitte April aus dem letzten Loch. März 2003 waren noch 3,570 Dienstleistungen für Unterneh- mit minus 2,2 Prozent die Stand seit seiner Einführung beteiligten sich in Brig Die grossen städtischen Millionen Stellen im sekun- men, Handel, Nachrichtenüber- grösste Einbusse hinnehmen. vor sechs Jahren. Die Beschäf- gerade einmal zehn und Agglomerationen des dären und tertiären Sektor be- mittlung und Kredit- und Versi- Gemäss BFS machte diese rund tigungsaussichten für die näch- in Sitten 20 Personen an Landes schicken sich an, setzt, 38600 Stellen weniger als cherungsgewerbe mussten teil- 40 Prozent des gesamtschwei- sten drei Monate haben knapp Demonstrationen gegen mit allem Nachdruck und im Vorjahr (-1,1 Prozent). Die weise markante Rückgänge ver- zerischen Rückgangs aus. Ver- 38 Prozent der Betriebe als gut die Schliessungsbeschei- mit ihrem ganzen politi- Anzahl Beschäftigte ist aber zeichnen. Auch im Industrie- antwortlich dafür sei vor allem bezeichnet, vor einem Jahr wa- de aus Bern. schen Gewicht Bundes- noch rund vier Prozent höher sektor hat sich der seit fünf die Entwicklung im Dienstleis- ren es 46 Prozent. Dies mag auch damit zu gelder vermehrt auf die tun haben, dass die Post eigenen Mühlen zu lei- mit vergleichsweise ten. Die wiederholten grosszügigen Sozialplä- Kürzungen der Auto- NOTIERT Baumeister drängen auf nen nicht wenigen Betrof- bahnmittel der Randre- fenen den Abgang stark gionen Wallis und Jura Verkohlte Leiche entdeckt erleichtert. Schliesslich und deren teilweiser Ein- L i e b e f e l d. – (AP) Auf Infrastrukturfonds hat sich Ähnliches bereits satz im Mittelland sind dem Schulareal Lerbermatt bei der Swisscom zuge- ein Lehrbeispiel für diese im bernischen Liebefeld ist Investitionen in Verkehrsinfrastruktur gefordert tragen. Dort gilt mittler- Zeiterscheinung. Und sie am frühen Dienstagmorgen B e r n. – (AP) Der Schweizeri- dere Verantwortung. Als Muss von den Treibstoffzolleinnah- weile ein Arbeitnehmer, sind wohl nur der Anfang. eine verkohlte Leiche gefun- sche Baumeisterverband bezeichnete Messmer in diesem men jährlich den Sparbeschlüs- der älter ist als 55 Jahre, Luzius Theler den worden. Wie die Kan- (SBV) steht hinter dem Spar- Zusammenhang zukunftssi- sen unterworfen würden. In der tonspolizei und das zuständi- programm des Bundes, chernde Neuinvestitionen und Treibstoffzollkasse lägen ge- ge Untersuchungsrichteramt drängt aber zugleich auf In- werterhaltende Unterhaltsarbei- genwärtig 3,48 Milliarden Fachhochschulen holen mitteilten, sind Abklärungen vestitionen in die Verkehrsin- ten vor allem bei den Verkehrs- Franken. Die Mittel seien also zur Identität der Person und frastruktur. Zukunftssichern- infrastrukturen. Diese hätten ei- vorhanden. Der Fonds müsse gegenüber Universitäten auf zu den genauen Todesum- de Neuinvestitionen und wert- ne regional verteilte Wirkung als Kernstück einer zukunftsori- ständen im Gange. erhaltende Unterhaltsmass- auf die Arbeitsplätze, vermittel- entierten und nachhaltigen Zuwachs von fast 50 Prozent nahmen seien ein Muss, warb ten Wachstumsimpulse und för- Strassenplanung und Finanzie- Initiative für Einheits- der SBV für den Strassenin- derten über eine gute Erschlies- rung Realität werden, forderte N e u e n b u r g. – (AP) Im zialwissenschaften erwartet. krankenkasse frastrukturfonds. sung die Standortqualitäten. In- Theiler. Laut SBV müssen in Jahr 2012 werden an den Hier sollen die Studienzahlen B e r n. – Ein links-grünes «Wir erwarten keine konjunk- vestitionen seien der Hauptmo- den nächsten Jahren Engpässe Schweizer Hochschulen vor- bis 2012 um 21 Prozent an- Komitee hat am Dienstag in turpolitischen Sonderprogram- tor des Wachstums und deshalb und Lücken im Strassennetz be- aussichtlich 191600 Men- schwellen, im Gegensatz zu Bern die Initiative «für eine me. Es genügt, wenn sich der gegenüber Konsumausgaben, seitigt und das beschlossene schen studieren. Bei den sechs Prozent in den übrigen soziale Einheitskrankenkas- Staat als zuverlässiger und kon- Strukturerhaltungsmassnahmen Nationalstrassennetz fertigge- Fachhochschulen wird mit ei- Disziplinen. se» lanciert. Knapp zwei Wo- stanter Investor und Auftragge- und reinen Umverteilungen zu stellt werden. Nötig sei ein in- nem Zuwachs von 48 Prozent Ein weitaus stärkerer Aufwärts- chen nach dem wuchtigen ber bewährt», sagte SBV-Zen- bevorzugen. tensiverer Unterhalt und eine gerechnet, bei den Universitä- trend als bei den Universitäten Volksnein zur Gesundheitsi- tralpräsident und Nationalrat Nationalrat Georges Theiler frühere Erneuerung der Infra- ten mit 14 Prozent. wird bei den Fachhochschulen nitiative der SP hat das Ko- Werner Messmer (FDP/TG) an (FDP/LU) warb für den Infra- struktur, sagte Raymond R. Die universitären Hochschulen erwartet. Im Wintersemester mitee erneut die Abkehr vom der Jahresmedienkonferenz in strukturfonds. Dies sei die ein- Cron, Mitglied des SBV-Zen- der Schweiz verzeichneten 2002/2003 waren dort, ohne die Kopfprämiensystem im Sinn. Bern. Das massive Sparpro- zige Möglichkeit, den Bürge- tralvorstands. Denn die zuneh- durch den doppelten Matu- pädagogischen Hochschulen gramm für 2003 sei zwar abso- rinnen und Bürgern glaubwür- mende Verkehrslast durch 40- ritätsjahrgang 2002 bereits eine mitzuzählen, 29200 Menschen Rückführung entführter lut notwendig und stelle ein Mi- dig aufzuzeigen, dass die für Tönner und Ausweichsverkehr markante Steigerung der Stu- eingeschrieben. Bis 2012 wird Kinder nimum dar, denn Steuerer- das Strassenwesen bestimmten setzten allen Strassen stärker dierendenzahlen um 4,5 Pro- mit einem Anstieg um 48 Pro- B e r n. – Bei der Zentral- höhungen oder neue Steuern Mittel auch für diesen Zweck zu. Zurzeit sind laut Cron 3000 zent auf 105000. Bis 2005 soll zent auf 43300 Studierende ge- behörde zur Behandlung in- seien für den SBV kein Thema. eingesetzt würden. Es dürfe bis 5000 Kilometer aller Kan- laut der Studie die Zahl weiter rechnet. Die Studiengänge in ternationaler Kindesent- Der Staat trage zugleich in nicht sein, dass die Ausgaben tonsstrassen sanierungsbedürf- auf voraussichtlich 113000 den Bereichen Wirtschaft und führungen im Bundesamt für schwierigen Zeiten eine beson- für den Strassenbau unabhängig tig. wachsen. Danach sei mit einem Technik müssen voraussichtlich Justiz (BJ) sind 2002 insge- abgeflachten Wachstum zu mit der grössten Zunahme fer- samt 99 Anträge von Eltern rechnen und ab 2010 gar mit ei- tig werden. Durch den grossen eingegangen. Darunter waren ner Trendumkehr. Für 2012 Zuwachs würden Fachhoch- 62 Gesuche um Rückführun- wird von 119000 Immatriku- schulen immer stärker an Be- gen von Kindern. In zwei lierten ausgegangen. Die Frau- deutung gewinnen. Bis ins Jahr Dritteln der Fälle hätten en werden laut BFS ungefähr 2012 werde der Anteil der Frauen ihre Kinder entführt. um 2007 die Mehrheit der Stu- Fachhochschulstudierenden 53 Anträge an die Behörde dierenden ausmachen. Auf der von zurzeit 26 Prozent auf bei- betrafen Kinder im Ausland, Doktoratsstufe wurde ein An- nahe einen Drittel ansteigen. davon waren 21 Besuchs- stieg des Frauenanteils von 38 rechtsfälle. Prozent für 2002 auf 42 Prozent für 2012 errechnet. SVP für Positive Erfahrungen Unterschiede bestehen zwi- Strommarktöffnung K r e u z l i n g e n. – Das schen den Sprachregionen. In Grenzwachtkorps (GWK) der Deutschschweiz wird be- B e r n. – (AP) Die SVP zieht nach der Anfang Jahr reits ab 2006 mit einer Stagnati- Schweiz fordert in einer ener- erfolgten Einführung eines on der Studierenden gerechnet, giepolitischen Standortbestim- neuen Fingerabdruck-Erken- in den lateinischen Landestei- mung vom Staat grösste nungssystems eine positive len erst ab 2010. Einen Anstieg Zurückhaltung bei Eingriffen in Zwischenbilanz. Damit kön- von 27 Prozent innert zehn Jah- den Energiemarkt. Insbesonde- ne die Identität von Einrei- ren sagen die Statistiker bei den re fordert die Partei ein be- senden schnell bestimmt ausländischen Studentinnen schleunigtes Vorgehen bei der werden. Dies sei bei der Ver- und Studenten voraus. Sie sol- Strommarktöffnung, einen Ver- brechensbekämpfung und der len 2012 rund 14,5 Prozent aus- zicht auf die CO2-Abgabe sowie Identifikation von Asylbe- machen. Der grösste Andrang die ersatzlose Aufhebung des werbern sehr nützlich. Eine Baustelle in St. Gallen. Die Baumeister drängen auf Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. Foto key wird bei den Geistes- und So- Programms EnergieSchweiz. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 5 Swiss fliegt weiterhin O Konstantinopel! (M)eine Meinung

In diesen Tagen blicken un- Stadt, die er sieben Wochen zählige Moslems, aber auch belagert hatte. in tiefroter Zone viele Christen, diese mit Welch ein Sieg! Kaiser Kons- Wehmut, jene mit Stolz, nach tantin XI. fiel im Getümmel. Istanbul, der faszinierenden (Der Sultan liess seinen Kopf Weitere Kostensenkungsmassnahmen angekündigt alten Metropole am Bospo- ausstellen, dann ausstopfen rus. und auf eine Reise zu islami- B a s e l. – (AP) Die Swiss Die Stadt, die zunächst By- fliegt weiterhin in den tiefro- zanz hiess, wurde um 660 v. ten Zahlen. Mit einem Quar- Chr. von Griechen gegründet talsverlust von 200 Millionen und 196 n. Chr. von den Rö- Franken blieb die Airline mern erobert. Kaiser Kon- zwar in den Erwartungen. stantin der Grosse, der 313 Weil die Swiss-Kasse das Christentum anerkannte, nochmals um 343 Millionen baute sie dann prächtig aus Franken leerer wurde und die und machte sie 330 als Kons- Joseph Konkurrenz nicht schläft, tantinopel zur neuen Haupt- Blatter wurden zum laufenden Spar- stadt des Römischen Rei- programm weitere drastische ches. 391 wurde dort das Kostenmassnahmen an- Christentum zur Staatsreligi- schen Höfen schicken.) Meh- gekündigt. on erklärt. mets Truppen plünderten, Wie die gesamte Flugverkehrs- Doch schon 395 wurde das sengten, mordeten, vergewal- branche kämpfte auch die Römische Weltreich halbiert tigten. Es gab 5000 getötete Schweizer Airline im ersten und zerfiel in Westrom (Ra- und 40000 gefangene Chris- Quartal 2003 mit den Folgen venna) und Ostrom (Kon- ten. Und das Kreuz, das der Wirtschaftskrise und des stantinopel). Als einigendes Wahrzeichen von Byzanz, Irak-Kriegs. Letzterer habe den Band zwischen Ost und West stürzte vom Sophiendom. Quartalsverlust um 70 Millio- erwies sich das Christentum Die Hodigitria, die vom hei- nen auf 200 Millionen Franken freilich als zu schwach. ligen Lukas gemalte Ikone anschwellen lassen, teilte die Westrom zerbrach an der der Mutter Gottes, wurde Swiss am Dienstag mit. Der Völkerwanderung und ging zerstört; Bücher wurden zer- Umsatz belief sich auf 1,044 476 unter. Ostrom hingegen rissen, Mosaiken zerhackt. Milliarden Franken, davon 880 dauerte, obwohl es ständig Nur die Hagia Sophia blieb Millionen Franken aus dem Li- schrumpfte, noch fast ein verschont: Die «justiniani- nienverkehr. Jahrtausend. sche» Sophienkirche (527), Wie die Zürcher Kantonalbank Nach langen dogmatischen das wunderbare Pendant zur (ZKB) ausrechnete, liegt die und sonstigen Streitigkeiten «konstantinischen» Peter- Swiss mit der Reingewinnmar- kam es 1074 auch in der skirche (326) zu Rom, wurde ge von minus 20 Prozent im «Weltkirche» zur Trennung: alsbald in eine herrliche Mo- Vergleich zu Lufthansa, Air Die nationale Fluggesellschaft Swiss hat im ersten Quartal wie erwartet tiefrote Zahlen geschrieben. Die griechische Kirche ver- schee umgewandelt. France, British Airways und Foto key abschiedete sich von der Für die Türken bedeutete KLM weit im Rückstand. Swiss lateinischen Kirche. Im Ost- dieser totale Sieg: Nun steht stoppte in den drei Monaten nicht unterschreiten. In der Si- dürfte mit einem erneuten Stel- dritten Quartal würden die reich florierte dann eine Zeit der Weg nach Wien offen! auch den Geldabfluss nicht, der tuation sieht sich die Flugge- lenabbau einher gehen. Swiss Entlastungen deutlicher spür- lang der Cäsaropapismus. Wien wurde dann von den mit 343 Millionen Franken sellschaft zu weiteren drasti- baute seit Anfang Jahr bereits bar. Doch das Byzantinische Türken zweimal vergeblich noch die Höhe des Quartalsver- schen Kostensenkungsmass- 765 der angekündigten 1000 Zur Entwicklung im traditionell Reich kam nie zur Ruhe, belagert: 1529 und 1683. lustes übertraf. nahmen gezwungen. Wie Spre- Arbeitsplätze teils durch Ent- stärkeren zweiten Quartal zumal es ständig von Ara- Nach dem Sieg über die Ara- cher Dominik Werner sagte, lassungen ab. schwieg Swiss. Infolge von bern und Türken bedroht ber bei Tours und Poitiers Drastische werden diese im Zusammen- Mit der Auslagerung der Regio- SARS und der Reduktion der wurde. (782) und dem Sieg über die Sparmassnahmen hang mit dem neuen Business- nal-Airline-Tochter Swiss Ex- Streckenfrequenzen rechnet die 1453 war es dann so weit. Türken vor Wien (1683) Die kurzfristigen Geldanlagen plan definiert, der Ende Juni press will das Swiss-Manage- ZKB mit einem Verlust von 100 Der türkische Sultan Mo- wurde das «christliche belaufen sich nun noch auf 913 stehen soll. ment Swiss die Kostenbasis im Millionen Franken. Swiss will hammed II. befahl dem 21- Abendland» von den militan- Millionen Franken. Swiss be- Sicher sei, dass es Anpassungen Regionalflugverkehr um 20 im Jahr 2004 in die schwarzen jährigen Heerführer Mehmet, ten Moslems in Ruhe gelas- gründet den Mittelabfluss unter in Flottengrösse und im Netz- Prozent senken. 600 Millionen Zahlen fliegen. einem klugen, aber grausa- sen. anderem mit Schuldenabbau, werk gebe, sagte Werner. Bei Franken an jährlichen Ein- An der Börse sorgte das Quar- men Mann, die Kaiserstadt, Die moderne Türkei (1923), geleisteten Anzahlungen für be- der Langstreckenflotte sei die sparungen sollen mit dem Pro- talsergebnis für heftige Kurs- die nur noch 50000 Einwoh- in deren Flagge übrigens ein stellte Flugzeuge und rückläufi- Reduktion von 26 auf 20 Flug- jekt «Target Turnaround» er- schwankungen. Am Nachmit- ner zählte, mit Hilfe von abnehmender Mond steht, gen Vorausbuchungen. zeuge wohl das kritische Mass, reicht werden. tag lag die Swiss-Namenaktie 100000 Soldaten zu erobern. benannte 1930 Konstantino- Bis Ende Jahr will Swiss die um überhaupt noch als Netz- Laut Swiss wurden im ersten nach einem Taucher wieder bei Und siehe da! Am 29. Mai pel in Istanbul um und ver- Marke von einer halben Milliar- werk-Gesellschaft operieren zu Quartal bereits 50 Millionen 6,75 Franken mit 3,6 Prozent ritt Mehmet «unter dem ab- wandelte 1934 die Hagia So- de Franken an liquiden Mitteln können. Die Flottenreduktion Franken effektiv. Ab dem im Plus. nehmenden Mond» in die phia in ein Museum. Swiss leidet unter schwindenden Passagierzahlen Keine Einwanderungsfluten B a s e l. – (AP) Die Schwei- Langstrecken flog, ist ein zer Airline Swiss hat im er- Zahlenvergleich wenig aussa- Bilaterale vor allem für Wirtschaft ein Erfolg sten Quartal unter schwin- gekräftig. 130 Mio. Franken denden Passagierzahlen ge- steuerte das Cargogeschäft B e r n. – (AP) Die Bilateralen dings in der Natur von Mark- schaftsdachverband economie- und Lastwagen-Lawinen ge- litten. zum Umsatz bei, 22 Mio. I sind vor allem für die Wirt- töffnungsabkommen, dass die suisse, der die bilateralen Ab- warnt hätten, seien ausgeblie- Auf Linienflügen seien in der Franken das Chartergeschäft. schaft ein Erfolg. Diesen Gewinne erst nach einer gewis- kommen als «unentbehrlich ben, sagte Deiss weiter. Die er- Berichtsperiode rund 2,7 Mil- Die Ertragssteigerung pro Schluss zogen die Bundesrats- sen Zeit anfielen, während die und unumgänglich» bezeichnet. sten Erfahrungen mit dem Per- lionen Passagiere befördert Sitzkilometer führt bei der mitglieder Calmy-Rey und Anpassungslasten sofort spür- Die zahlreichen Befürchtungen sonenfreizügigkeitsabkommen worden, teilte die Fluggesell- Swiss nur übers Sparen. Laut Deiss am Dienstag ein Jahr bar seien. Deiss verwies auf die der Gegner der Bilateralen, die seien positiv ausgefallen. Dass schaft am Dienstag mit. Da- Mitteilung wurden bislang nach dem In-Kraft-Treten Stellungnahme vom Wirt- etwa vor Einwanderungsfluten die 15000 Kontingente für mit sank der Sitzladefaktor insbesondere im Personal- der Verträge mit der EU. Be- Daueraufenthalter bereits nach im Vergleich zum vorange- und im IT-Aufwand, bei den fürchtungen, dass die Verträ- zehn Monaten ausgeschöpft gangenen vierten Quartal Werbeausgaben und im Cate- ge Einwanderungsfluten und waren, führte Deiss auf gewisse 2002 um drei Prozent auf ringbereich Einsparungen er- Lastwagen-Lawinen mit sich Nachholeffekte zurück. Im al- 67,7 Prozent. Den Brutto- zielt. Laut Swiss-Sprecher bringen, hätten sich nicht be- penquerenden Transitgüterver- durchschnittsertrag pro ver- Werner zielen die weiteren wahrheitet. kehr sank die Anzahl der kauftem Sitzkilometer für al- Massnahmen neben dem Am 1. Juni 2002 traten die ers- schweren Güterfahrzeuge um le Strecken bezifferte die Stellenabbau auf die Kürzung ten sieben sektoriellen Abkom- neun Prozent, während die auf Swiss mit 14,0 Rappen. Die- der Materialkosten (Treib- men zwischen der Schweiz und den Strassen transportierte Gü- ser Ertrag sei zu tief, sagte stoff, Catering und Wartung), der EU in Kraft. Für eine ab- termenge um zwei Prozent zu- Swiss-Sprecher Dominik mit 348 Mio. Franken die schliessende Beurteilung der nahm. Gemäss Deiss ist dies Werner. Die Zielgrösse werde zweitgrösste Ausgabenpositi- Auswirkungen sei die statisti- durch die im Landverkehrsab- aus Konkurrenzgründen aber on. Spielraum gibt es laut sche Datenbasis noch zu kommen geregelte generelle nicht veröffentlicht. Zum Werner auch beim Dienstlei- schmal, sagte Bundesrat Joseph Anhebung der Gewichtslimite Quartalsumsatz von 1,044 stungsaufwand (Bodendien- Deiss. Die Wirtschaft stehe aber auf 34 Tonnen sowie die dosier- Milliarden Franken trug der ste, Lande- und Überflugge- geschlossen hinter den Bilatera- te Zulassung von 40-Tönnern reine Linienverkehr laut bühren, Verkaufskommissio- len I. Mit der In-Kraft-Setzung ermöglicht worden. Aussenmi- Swiss 880 Mio. Franken bei. nen), mit 415 Mio. Franken der Abkommen sei in den be- nisterin Micheline Calmy-Rey Weil Swiss im ersten Quartal der grösste Kostenblock im troffenen Sektoren ein eigentli- fügte an, der bilaterale Weg sei 2002 offiziell noch keine ersten Quartal. cher Reformschub herbeige- Der Huckepack-Terminal in Basel. Befürchtete Lastwagenflut blieb die direkte Konsequenz des führt worden. Es liege aller- aus. Foto key EWR-Neins von 1992.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 6 NOTIERT Euro auf Allzeithoch Flaute im Anzeigenmarkt Jomed-Ausverkauf Berner Espace Media will noch mehr Stellen streichen geht weiter Gemeinschaftswährung steigt unaufhaltsam H e l s i n g b o r g / Z ü- B e r n. – (AP) Die Espace Me- wortlichen bekannt gaben. Die r i c h. – (AP) Der Ausver- F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) dia Groupe hat für das laufen- Zahl der Vollzeitstellen wurde kauf des bankrotten Medizi- Der Euro bricht alle Rekorde: de Jahr einen weiteren Stellen- von 1070 auf 965 reduziert. naltechnikkonzerns Jomed Der Kurs der Gemeinschafts- abbau in Aussicht gestellt. Die Aufgeteilt auf die einzelnen geht weiter. Für gut 80 Mil- währung stieg am Dienstag un- Flaute im Anzeigenmarkt Produkte konnte sich die «Ber- lionen Euro verkauft Jomed gebremst auf über 1,190 Dollar. konnte 2002 dank Anpassun- ner Zeitung» als einzige Regio- die Aktivitäten für koronare Der Referenzkurs wurde mit gen auf der Kostenseite aufge- nalzeitung der Schweiz eine ge- und periphere Intervention 1,1901 Dollar und damit deut- fangen werden, wie die ehema- ringe Auflagensteigerung von einer Tochtergesellschaft der lich über dem bisherigen lige Berner Tagblatt Medien- 0,5 Prozent auf 163000 Exem- amerikanischen Abbott La- Höchststand von 1,1884 Dollar gruppe an ihrer Bilanzme- plare beglaubigen lassen. Trotz boratories. am 4. Januar 1999 festgesetzt. dienkonferenz vom Dienstag den um rund zwölf Prozent ge- Der rasante Kursanstieg der in Bern bekannt gab. stiegenen Zuschauerzahlen bei Horrender Verlust der rund viereinhalb Jahre alten Charles von Graffenried, der «TeleBärn» fuhr das Regional- Private Equity Holding Währung löste indes zuneh- Präsident des Verwaltungsrates, fernsehen einen Verlust von Z u g. – Die Beteiligungsge- mend Sorgen vor den ökonomi- bezeichnete das vergangene rund einer Million Franken ein. sellschaft Private Equity Hol- schen Folgen aus. Geschäftsjahr als relativ erfreu- Auch mit dem Regionalradio ding (PEH) hat letztes Jahr Zum Euro-Höhenflug tragen lich. Das Unternehmensergeb- «Radio EXTRA BERN» konn- einen Verlust von 747 Millio- nach Meinung von Devisenex- nis der Espace Media nach te wegen der Konkurrenzsitua- nen Franken eingefahren. perten mehrere Faktoren bei: Steuern lag mit 26,7 Millionen tion mit «Radio BE1» kein Der Konkurs konnte nur Zum einen hatte US-Finanzmi- Der Euro bricht zurzeit alle Rekorde. Foto key Franken leicht über dem Vor- Geld verdient werden. Gemäss durch umfangreiche Verkäu- nister John Snow nun schon jahreswert von 25,2 Millionen Stäheli muss das Kostenkleid fe an die CSFB vermieden mehrfach angedeutet, dass ein «Wir befinden uns ganz klar in teren Anstieg des Euro-Kurses Franken. Der konsolidierte auch im laufenden Jahr weiter werden. Dadurch ist die PEH schwacher Dollar gut für die einer Übertreibungsphase», und mit daraus folgenden Pro- Konzerngewinn erhöhte sich angepasst werden. «In der heu- nun schuldenfrei. Der Wert US-Exporte sei. Zugleich sind sagte Michael Schubert von der blemen für die deutsche Wirt- von 18,2 Millionen auf 22,6 tigen Gewitterlage ist keine der Beteiligungen brach aber immer mehr Anleger in Sorge Commerzbank. Die jüngste schaft. Experten hielten einen Millionen Franken. Der Rück- Verbesserung in Sicht», sagte um mehr als zwei Drittel ein. um die weitere Entwicklung der Entwicklung des Euro-Kurses Euro-Kurs von bis zu 1,30 gang des konsolidierten Ge- er. Der Personalbestand müsse US-Konjunktur und der Finanz- sei nicht mit ökonomischen Dollar für möglich. «Das ist ei- samtertrages um zehn Prozent weiter reduziert werden und Swiss Life akzeptiert märkte. Daten zu erklären. Schubert er- ne Belastung», sagte Rogows- auf 233 Millionen Franken zwar in sämtlichen Bereichen. BPV-Verfügung Wenn diese Investoren ihre Gel- wartet, dass der Aufwärtstrend ki. «Jeder Cent, der über eins (Vorjahr: 260 Millionen Fran- Zu dem Ausmass des geplanten Z ü r i c h. – Der Versiche- der aus den USA zurückziehen, noch anhält. Erst eine Zinssen- zu eins liegt, verstärkt meine ken) verteilt sich gemäss dem Stellenabbaus konnte Stäheli rungskonzern Swiss Life ak- verkaufen sie Dollar. Ein weite- kung im Euro-Raum bei unver- Magenschmerzen.» Es werde Vorsitzenden der Konzernlei- keine Zahlen nennen. zeptiert die Verfügung des rer Faktor ist das höhere Zinsni- änderten Zinsen in den USA zu Auftragsverlusten und Ge- tung, Albert Stäheli, unter- Bundesamts für Privatversi- veau in Europa, das ebenfalls zu dürfte den Trend unterbrechen, winneinbussen für deutsche schiedlich auf die verschiede- Kooperationsmodell cherungen (BPV) im Zusam- einem Zufluss von Geldern aus weil dann die Zinsdifferenz Unternehmen, vor allem im nen Geschäftsbereiche. Mit ei- Das geplante Kooperationsmo- menhang mit dem Anlageve- den USA führt. Dort haben die zwischen den beiden Wirt- Mittelstand, kommen. nem Minus von 17 Prozent ha- dell zwischen der «Berner Zei- hikel LTS vom vergangenen Zinsen inzwischen den tiefsten schaftsräumen verringert wür- Es gebe derzeit keine Hinwei- be vor allem das Inseratege- tung» und «Der Bund» wird 7. April. Dies gab der schei- Stand seit vier Jahrzehnten er- de. Bedrohlich für die Wirt- se, dass der Dollarkurs bald schäft ausserordentlich gelitten. weiterhin mit der «Neuen Zür- dende Verwaltungsratspräsi- reicht. schaft ist laut Schubert die Ge- wieder steigen werde. Das Stabilisierend wirkten sich hin- cher Zeitung» verhandelt, wie dent Andres F. Leuenberger Die meisten Analysten glauben, schwindigkeit des Euro-An- Kursverhältnis deute mehr auf gegen die Abonnementseinnah- Stäheli sagte. Ziel der Verhand- an der Generalversammlung dass es sich bei der derzeitigen stiegs. Die Firmen hätten da- eine Dollar-Schwäche als auf men und die Erlöse aus dem Di- lungen sei es, eine für Bern ver- vom Dienstag bekannt. Leu- Entwicklung eher um eine durch nicht ausreichend Zeit eine Euro-Stärke. Hintergrund rektverkauf mit minus ein Pro- trägliche Lösung zu finden, bei enberger sagte, die Swiss Li- Dollar-Schwäche als um eine sich darauf vorzubereiten. seien grosse Defizite in der zent aus. Praktisch im Gleich- der die Verluste beim «Bund» fe Holding sei derzeit daran, Euro-Stärke handelt und ver- Der Präsident des Bundesver- amerikanischen Handelsbilanz schritt mit der negativen Er- nachhaltig eliminiert würden. mit den involvierten Mitglie- weisen auf das nach wie vor nur bandes der Deutschen Indu- und im Haushalt. «Die Kon- tragsentwicklung konnten die Gemäss von Graffenried wäre dern den geforderten Ver- moderate Wirtschaftswachstum strie, Michael Rogowski, er- junkturlokomotive USA zieht Kosten um zehn Prozent redu- es wichtig, wenn Bern eine gleich zu erzielen. in Europa. klärte, er rechne mit einem wei- nicht», sagte Rogowski. ziert werden, wie die Verant- zweite Stimme hätte. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 9 Ist der Korkzapfen bald ab? Auch die Walliser Weinhäuser setzen (teilweise) auf Kunststoffzapfen und nehmen Teilabschied vom Kork

den vergangenen drei Jahren gab es laut Christian Salamin praktisch keine negativen Re- aktionen der Kundschaft. Kunststoff am richtigen Ort lautet die Losung bei Orsat. Provins ist viel zurückhaltender Kork ist auch beim Marktleader Provins ein Thema, wie die be- reits erwähnten, doch recht spektakulären Degustationser- gebnisse zeigen. Die korkbe- dingten Veränderungen sind nicht immer augenfällig (oder besser: «nasenfällig»), aber das perfekte Verschlusssystem für den Wein ist laut Gérald Carrupt von Provins noch nicht gefun- den. Selbst wenn moderne Ver- schlusssysteme dazu angetan sind, den gefürchteten «Zapfen- gout» zu vermeiden, stellen sie auch keine Garantie dar. Lange nicht alle Flaschen mit Schraub- kapseln oder mit Kunststoffzap- fen reifen zu Weinen in Top- Qualität aus. Unregelmässigkei- ten gibt es auch bei Kunststoff- verschlüssen. Kunststoffzapfen brächten nicht was sie ver- sprächen – vor allem nicht über längere Lagerzeiten. Kunststoff verhärte sich, werde porös und verliere an Dichtigkeit, so dass es zu grosser Luftdurchlässig- keit komme, weiss man bei Pro- vins. Bei Provins gelangen Kunststoffzapfen nur bei Fla- schen zum Einsatz, deren Inhalt In der Weinbranche herrschte lange Zeit ein Glaubenskrieg über die Verwendung von Kork oder Kunststoff zu einem scheinbar so einfachen Vorgang wie dem Verschliessen der zur raschen Konsumation be- Flaschen. Jetzt zeichnet sich zumindest im Walliser Weinbau eine pragmatische Lösung ab: Kunststoffzapfen (und nicht Schraubverschlüsse) ersetzen bei einem Teil der Weine stimmt ist. die herkömmlichen, «störungsanfälligen» Korkzapfen... Kunststoff hat seine S i t t e n. – «Ist es aus für geprägten Walliser Weinwirt- Carrupt schon vorgekommen, Die Versuche mit Korkzapfen idealen Verschlusssystem her- Tücken den Korkzapfen?» Diese schaft die Zapfen seit zwei, drei dass laut dem Urteil der gestren- oder mit Schraubkapseln und aus. Denn inzwischen werden Abgesehen davon, dass mit der epochale Frage war der Jahren oft aus Kunststoff und gen Degustatorinnen und Degu- mit Kunststoffzapfen haben er- rund 20 bis 30 Prozent der Or- Zeit die mit Kunststoffzapfen «New York Times» kürz- nicht mehr aus Kork. statoren bis zu 50 Prozent der geben, dass sich der Wein je sat-Weine mit Kunststoffzap- verschlossenen Weine an Gehalt lich einen längeren Artikel Weine mehr oder minder nach Verschlussart unterschied- fen verschlossen – mit durch- und Güte verlieren, lässt Pro- wert. Offenbar setzen jetzt Korkzapfen sind in schwere geruchliche Beein- lich entwickelt: Kork bringt zu- aus guten Erfahrungen. Aller- vins noch ein anderer Aspekt selbst renommierte kali- Verruf geraten trächtigungen oder Fehler auf- erst eine rasche Weiterentwick- dings erfolgt der Einsatz diffe- sehr zurückhaltend sein beim fornische Weinhäuser so- Korkzapfen sind in Verruf gera- wiesen. Alle waren – auf den lung der Weine und dann eine renziert: Bei den unteren und Einsatz von Kunststoffzapfen: gar für ihre sündhaft teu- ten. Die «New York Times» Einsatz von Kork zurückzu- Stabilisierung. Der Schraubver- mittleren Segmenten der Pro- Während der Schraubverschluss ren Spitzenweine – auf brachte es auf den Punkt: «Kork führen. schluss schliesst hermetisch ab; duktelinien kommen sowohl für das Sittener Weinhandels- Kunststoffverschlüsse, ge- ist undicht, Kork bricht, Kork die Fruchtigkeit bleibt vorerst beim Rot- wie auch beim Weis- haus «induskutabel» ist, weil nauer auf den Schraub- bröselt, Kork kommt zu leicht Caves Orsat erhalten. Nach zwei, drei Jahren swein Kunststoffzapfen zum die Kundschaft ihn ablehnt, deckel. Im Wallis verwen- aus dem Flaschenhals oder jedoch wirkt der Wein «ver- Einsatz. Bei den Spitzentrop- fehlt Provins beim Kunststoff den die Branchenführer dann gar nicht. Das Schlimmste in ausgesprochener schlossen» oder wie erstickt. fen, wie der Linie «Primus die Transparenz. Es brauche nur immer noch mehrheitlich aber: Kork kann auf den Wein, Pionierrolle Der Kunststoffzapfen erhält laut classicus» verschliesst Kunst- ein kleines Gerücht über Korkzapfen oder dann den er konservieren und bewah- Die Caves Orsat spielt in der den Orsat-Versuchen dem Wein stoff den Flaschenhals, ebenso krebserregende Substanzen im Kunststoffzapfen. ren soll, einen schlechten, Frage der künstlichen Flaschen- das Fruchtaroma, er entwickelt bei den kleineren Flaschenty- Kunststoffzapfen, wie kürzlich Für viele Weinliebhaberinnen schimmeligen Geruch übertra- verschlüsse schon seit Jahren ei- keine geschmacklichen Fehler – pen. Hingegen verzapft die in Australien lautgeworden, und und Weinliebhaber ist der Ge- gen.» Diese Beobachtung wird ne Pionierrolle, wie Christian und die Weine altern gleichmäs- hochwertigen Rotweine und schon könne es massive Proble- nuss von vergorenem Rebensaft auch von hiesigen Fachleuten Salamin betont. Ab dem Jahre sig. Wegen dieser Ergebnisse, ausgesuchten Spezialitäten me geben. Provins bleibt daher immer auch ein Stück der feine- bestätigt. Bis zu 10 Prozent der 1995 stellte das zweitgrösste aber auch wegen des negativen (wie etwa eine Malvoisie-Spät- dabei: Trotz aller Innovationen ren Lebensart. Und das Entkor- Weine weisen selbst für Laien Weinhandelshaus des Kantons Images von Schraubverschlüs- lese), die länger gelagert wer- auf diesem Gebiet gibt es immer ken einer Flasche – vor allem oder eine wenig routinierte ganze Reihen von Versuchen an. sen entschied sich Caves Orsat den, immer noch ein Kork- noch keine auf die Wunderlö- der höheren Güteklasse – Weinkonsumentenschaft jene Gerade der Fendant reagiere für den gezielten, differenzier- stück. Anders als bei dem von sung. Zudem fehle es beim kommt einer rituellen Hand- Ausdünstung auf, die fast jedes äusserst sensibel, selbst bei mi- ten Einsatz von Kunststoffzap- den meisten Konsumentinnen Kunststoff an den lebensmittel- lung gleich. Das kleine Zere- Riechorgan beleidigt: «Zap- nimalsten geschmacklichen Be- fen. und Konsumenten gar nicht technisch nötigen Garantien für moniell gehört einfach zum fen»! Bei hochkarätigen Degus- einträchtigungen. Das Ergebnis wohlgelittenen Drehverschluss eine umfassende Unbedenklich- richtigen Weingenuss. Aber bei tationsrunden, die sich ältere muss nicht immer ein «Zapfen- Ein Viertel mit (er wird als ordinär, profan keit. Eine gewisse Zurückhal- ganzen Produktelinien, wie bei- Jahrgänge vorknöpfen, kommt gout» sein, der die Weintrinker Kunststoffzapfen oder gar primitiv empfunden) tung sei schon darum ange- spielsweise den zum raschen es noch happiger: Beim Markt- gleich vom Stuhl haut. Aber so- Seit dem Jahr 2000 ist die Caves stösst die Verwendung von bracht, weil man mit Wein halt Konsum bestimmten Weisswei- führer Provins ist es laut dem gar leichte geschmackliche Orsat aus dem Experimentier- Kunststoffzapfen auf keinen eine ganze halbe Lebensphilo- nen, sind auch in der traditions- technischen Direktor Gérald Fehlentwicklungen irritieren. stadium für die Suche nach dem nennenswerten Widerstand. In sophie verkaufe. lth Kunststoff ist billiger, aber... Ein Salgescher Weinwirtschaftender zu den neuen Methoden zum Verschluss von Weinflaschen

S a l g e s c h. – Wie geht kamen sie bei der Kundschaft Kork. Die Korkindustrie be- ligste Kunststoffverschluss, al- im Keller alle erdenkliche nehmbare Veränderungen und nun ein mittelständisches schlecht an. Doch auch der mühe sich, ihre Produkte zu so die Schraubkapsel. Ein gu- Mühe gebe, um ein sehr gutes Fehler hingegen dürften sehr Unternehmen der Walli- Einsatz von Kunststoffzapfen verbessern und eliminiere ge- ter Korkzapfen wechselt für ei- Produkt herzubringen, dann viel häufiger auftreten. Mit ser Weinwirtschaft mit wird beim Salgescher Traditi- zielt gewisse Stoffe, die sich nen Betrag von 40 bis 50 Rap- dürfe die Qualität nicht an «Zapfengout» verbunden ist der «Verschluss-Proble- onshaus nur mit grosser negativ auf den Wein auswir- pen pro Stück den Besitzer. Einsparungen für die beste Lö- immer auch eine gewisse Fru- matik um? Die Firma Zurückhaltung gebilligt. Der ken könnten. Als Grundsatz Ein Korkzapfen ist damit teu- sung für den Verschluss der stration: Entweder behält der «Nouveau Salquenen» der Grund: Es kann auch bei die- gilt auch für den Salgescher rer als die Glasflasche. Kunst- Flasche scheitern. enttäuschte Kunde seinen Familie Adrian Mathier in sem Flaschenverschluss zu Ge- Weinunternehmer: Was lagert, stoffzapfen kosten je nach Ma- Wein und verwendet ihn zur Salgesch kennt für ihre ruchs- und Geschmacksverän- erhält einen Korkzapfen. Das terial und Aufwand für die Wie viele Flaschen Essigherstellung. (Die Ver- qualitativ sehr hoch ste- derungen kommen, die gerade gilt sodann für rote wie weisse Herstellung zwischen einem haben «Zapfen»? wendung als Kochwein ist henden Produkte nur eine für hochwertige Weine Gift Spezialitäten. Allerdings Drittel bis einem Fünftel eines Bei der Frage, wie viele Fla- nicht angezeigt, weil sich der Verschlussart: Den guten sind. Der Chasselas sei da be- scheint die Akzeptanz der guten Korks. Die Preise schen denn schliesslich den penetrante Geruch unter Um- alten Korkzapfen. sonders heikel, der geringste Kundschaft gegenüber Kunst- schwanken je nach der Qua- berüchtigten «Zapfengout» ständen auch auf das Kochgut Rundweg abgelehnt von der Fehler falle auf. stoffzapfen sehr viel besser zu lität des Kunststoffproduktes. aufweisen, gehen die Meinun- überträgt.) Oder er bringt den Kundschaft wird hingegen der sein, als gegenüber den Einig sind sich die Weinberei- gen auseinander. Echten, rich- Wein zum Hersteller zurück, Schraubverschluss. Für Ver- Was lagert, erhält Schraubverschlüssen. ter in einem Punkt: Gleichgül- tigen Zapfengeruch, der auch was mit Umtrieben verbunden brauchsweine, die von der Naturkorken tig ob Orsat, Provins oder Ma- dem Laien in die Nase fährt, ist. Kundschaft nicht lange gela- Was bei «Noveau Salquenen» Guter Kork ist teuer thier – sie alle finden, dass es dürfte bei 5 bis 7, höchstens Obwohl die meisten Weinfir- gert werden, hatte Adrian Ma- an roten wie weissen Spitzen- und gefragt nicht in erster Linie um den aber 10 Prozent der Flaschen men fehlerhafte Flaschen an- thier einen Versuch mit Dreh- weinen in die Tankanlagen Guter Kork ist nicht billig. Preis geht, sondern um die be- vom Korken auf den Wein standslos zurücknehmen, verschlüssen gemacht. Doch kommt, wird später in der Fla- Man geht davon aus, dass ein ste und konsumentenfreund- übergegangen sein. Olfak- stellt dies für die Kundschaft obwohl diese Schraubkapseln sche auf traditionelle Art und Qualitäts-Korkzapfen zehn lichste Lösung. Wenn man tisch, also vom Geruchsinn doch auch einen eher unange- durchaus ihre Vorteile hatten, Weise verzapft – also mit Mal soviel kostet, wie der bil- sich nämlich im Weinberg und her, weniger leicht wahr- nehmen Schritt dar. lth WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 11 Migros Wallis steigerte «Wir berücksichtigen Walliser Produzenten» Sieben Fragen an Jean-Jacques Zuber, Umsatz auf 460 Millionen Verwaltungsratspräsident der Migros Wallis

Positive Geschäftsentwicklung auch ohne Vergrösserung der Verkaufsflächen WB: Herr Zuber, die Migros ben. Wallis hat im letzten Jahr Hält also der Aufwärtstrend ihren Gesamtertrag um 9,6 bei den Produkten mit dem Millionen Franken steigern Bio-Label an? können. Sind Sie mit diesem Wir verkaufen hier sehr gut. Ergebnis zufrieden? Bio-Produkte sind ein gutes Jean-Jacques Zuber: Ja. An- Verkaufsargument. Man muss gesichts dessen, dass wir keine aber die ganze Bio-Geschichte neuen Läden eröffnet haben letztlich relativieren. Im Ge- und die Konkurrenz immer samtkontext stellen diese Pro- grösser wird, dürfen wir mit dukte keine hohe Bedeutung diesem Ergebnis sehr zufrie- dar. den sein. Die Migros Wallis Man stellt fest, dass die Kon- gehört mir dieser Umsatzstei- kurrenz unter den Grossver- gerung in relativen Zahlen zu teilern immer härter wird. den besten regionalen Genos- Das Angebot wächst und senschaften. Und wir sind wächst... stolz darauf, als eigenständige So ist es. Die Frage ist, wer am Genossenschaft auftreten zu Gesamtkuchen verliert. Den können. grösser wird er im Rahmen des Wobei Sie allerdings von den wachsenden Angebotes ja zentralen Diensten des Mi- nicht. Unsere Zahlen belegen, gros-Genossenschaftsbundes dass wir die Konkurrenz im profitieren... täglichen Geschäft bisher nicht So ist es. Zum Beispiel beim so direkt spürten. Anderseits zentralen Einkauf und anderen ist aber klar, dass jeder neue Dienstleistungen. Wir leisten Laden dem andern Kunden anderseits auch für den MGB wegnimmt. gute Dienste. Rund ein Viertel Die Ansammlung von Ein- aller im Bereich Früchte und kaufszentren in Châteauneuf Der Migros-Markt in Glis ist einer von sechs MM-Märkten im Oberwallis. Foto wb Gemüse verkauften Migros- mag hier als Beispiel gelten. Produkte stammen von Walli- Châteauneuf ist ein unglaubli- M a r t i n a c h. – Die Mi- des Angebotes. Bewusst setze Modernisierung der Verteil- satzbereitschaft des Personals ser Produzenten. Wir bemühen ches Pflaster. Wir setzen in un- gros Wallis steigerte ihren man etwa auf heimische Pro- zentrale in Martinach und den für das Verkaufsergebnis eine uns da sehr um die Region. Im serem dortigen, relativ kleinen Umsatz im vergangenen dukte, wo dies möglich sei (sie- Umbau des Geschäftszentrums entscheidende Rolle spielen. So Wallis selber kommen prak- Laden gleich viel um wie im Jahr von 451 auf über 460 he Kasten). Die Zunahme der Manoir ebenfalls in Martinach sind die Grundlöhne im vergan- tisch ausschliesslich Walliser grossen Metropol-Markt in Millionen Franken und verkauften Früchte und Gemüse wurden hohe Summen inve- genen Jahr aufgewertet worden. Gemüse und Früchte in die Sitten. festigte damit gegen harte betrug durch die gezielten An- stiert. Die Verteilzentrale erleb- Der Minimallohn beträgt jetzt Regale. Hoch ist der Walliser Wie machte sich für Sie als Konkurrenz ihre Position. strengungen in diese Richtung te eine Erweiterung der Bahn- 3300 Franken, was Zuber als Anteil auch bei anderen Branchen-Leader der Ein- Der Erfolg ist umso be- in einem einzigen Jahr fünf Pro- installationen sowie die Reno- korrekt bezeichnet und in der Frischprodukten wie Milch stieg von Carrefour auf dem achtlicher, als dass der oh- zent. Sehr guter Nachfrage er- vation der Innenräume für die Branche keinen Vergleich zu und Fleisch. Walliser Markt bemerkbar? ne eine Vergrösserung der freuen sich auch die erweiterten Behandlung der Frischproduk- scheuen brauche. Dies nicht zu- Wie ist es bei den Bio-Pro- Carrefour macht seine Umsät- Verkaufsfläche zustande Angebote mit Alp- und Hobel- te. Die Reorganisation der Hin- letzt unter dem Hinweis auf die dukten? ze. Grundsätzlich lässt sich kam. käse aus den verschiedenen Re- terräume im Manoir ermöglich- übrigen Sozialleistungen. So Wir kaufen, was wir kriegen anhand unserer Zahlen sagen, Der Migros-Genossenschafts- gionen.Die Migros passt sich te eine Ausweitung der beste- wurde etwa der Mutterschafts- können. Sofern die Qualität dass der Zuspruch der Kund- bund Wallis setzte in den letz- selbstverständlich über die re- henden Verkaufsfläche um 371 urlaub von 14 auf 16 Wochen unseren Anforderungen ent- schaft zu diesem Anbieter im ten Jahren auf eine Konsolidie- gionalen Produkte hinaus der m². Das neue Konzept des ausgedehnt. spricht. Leider sind nicht Oberwallis besser ist als im rung seines Ladennetzes und Nachfrage der Kundschaft an. Marktes stiess bei der Kund- Viel Wert wird in die Ausbil- genügend Bio-Produkte zu ha- Unterwallis. tr der bestehenden Verkaufs- So konnte der Verkauf von Fi- schaft auf Begeisterung. dung investiert. Im Jahre 2002 flächen. Diese Konzentration schen 2002 um 14 Prozent ge- Dies lässt sich auch für den beschäftigte die Migros Wallis zahlte sich aus. Die Geschäfts- steigert werden. Hier machte Umbau der Migros in St-Mauri- mit ihren knapp 1800 Ange- Roland Duchoud geführt. Zur letztlich 9,002 Mio. Franken zahlen 2002 zeigen, dass die sich ein kürzerer Versorgungs- ce sagen. Seit der Laden An- stellten 142 Lehrlinge in 14 ver- Geschäftsleitung der Migros (Vorjahr 8,184 Mio.) ausgewie- Migros von einem ausgezeich- Rhythmus von Frischprodukten fang April 2003 neu eröffnet schiedenen Berufen. Die Ent- Wallis mit Sitz in Martinach sen. Die Personalkosten er- neten Image und dem Vertrauen deutlich bemerkbar. Im Trend wurde, hat sich der Umsatz um wicklung der Mitarbeiterzahl zählt auch der Oberwalliser reichten einen Gesamtaufwand der Kundschaft profitiert. «An- sind auch die so genannten 50 Prozent gesteigert. Für den zeigte in den vergangenen Jah- Bruno Inderkummen. Er ist für von 82,397 Mio. Franken, die ders wären die konjunkturellen Convenience-Produkte. Diese Monat November ist die Eröff- ren stets leicht nach oben. den Verkauf zuständig. Abschreibungen wurden in der Turbulenzen nicht ohne Scha- Fertigmahlzeiten, die zu Hause nung eines Migros-Marktes in Die Migros Wallis betreibt im Höhe von 12,843 Mio. Franken den zu überstehen gewesen», im Handumdrehen auf den Savièse geplant. Weitere Pro- Oberwallis in Brig, Glis, Visp, Die Migros Wallis getätigt. Das Umlaufvermögen kommentiert der Präsident der Tisch gezaubert werden kön- jekte liegen auf dem Tisch, (jeweils mit M-Restaurant) in Zahlen verminderte sich gegenüber Migros-Genossenschaft Wallis, nen, entsprechen der Nachfrage «doch sie sind noch nicht Zermatt, Steg und Leukerbad je Im vergangenen Jahr erreichte dem Vorjahr um rund 12 Millio- Jean-Jacques Zuber (Monthey), der berufstätigen Hausfrau. spruchreif», sagte Zuber. einen MM-Markt, in Saas Fee die Migros Wallis einen Netto- nen Franken auf 53 Mio., das den Geschäftsbericht. Im vergangenen Jahr investierte hat es einen M-Markt. Zudem verkaufsumsatz von 460,128 Anlagevermögen nahm um die Über 25 Millionen die Migros Wallis insgesamt befinden sich in Binn, Ernen, Millionen Franken (Vorjahr 451 selbe Summe auf 68,962 Mio. «Aus der Region» Franken investiert 25,3 Millionen Franken. Bitsch, Naters, Stalden, Susten Mio.). Der Gesamtertrag aus Franken zu. Die Fremdkapital- Was macht den «orangen Rie- Die Migros Wallis eröffnete im und Leuk Detaillisten mit Mi- betrieblichen Tätigkeiten belief basis liegt bei 66 Mio., das Ei- sen» in einem hart umkämpften vergangenen Jahr keine neuen Fast 1800 Mitarbeiter gros-Produkten. sich auf 453,769 Mio. Franken. genkapital bei 56 Mio. Die Bi- Markt derart stark? Zuber nennt Verkaufsflächen. Die Investiti- Die Migros versteht sich als so- Die Verwaltung wird von Jean- Das operative Ergebnis kam auf lanzsumme erreichte einen zum Image und Vertrauen das onspolitik wurde dadurch nicht zialer Arbeitgeber. Wissend, Jacques Zuber präsidiert, die 12,233 Mio. zu stehen. Als Un- Wert von 122,593 Millionen stete Verbessern und Anpassen vernachlässigt. Vorab in die dass die Qualität und die Ein- Geschäftsleitung von Direktor ternehmensgewinn wurden Franken. tr Bald soll der edle Tropfen fliessen Plakette im Stockalperschloss erinnert an Unterstützung der Provins

B r i g - G l i s. – Eine Franken kostete das Be- im Jahre 1991, lancierte Pro- Bronzeplakette an den stocken mit Rebsetzlingen. vins eine «Cuvée Speciale» Rebmauern des Stockal- Zusätzliche 4000 Franken mit grossem Erfolg. Im Jahre pergartens gedenkt der flossen allein in die handge- 1995 folgten die «Cuvée finanziellen und materiel- fertigten Rebstichel aus Lär- Grand Stockalper» und das len Hilfeleistung der Pro- chenholz. Fendant- und Dôle-Stockal- vins SA. Der Erlös aus Bei den Setzlingen achtete per-Sortiment. dem Weinanbau im man darauf, echte Walliser Ei- Von jeder verkauften Flasche Schlossgarten fliesst zur gengewächse zu pflanzen. Es dieser Linie fliesst übrigens Hälfte in die Stockalper- handelt sich dabei um Heida, ein Franken an die Stockal- stiftung. Himbertscha, Lafnetscha, Re- perstiftung. Der Bau des stattlichen si, Gwäss, Landroter, Eyhol- Schlossgartens war nicht bil- zer Roter und Blantscher. Wein wird öffentlich lig. versteigert Die rund 3,5 Millionen Fran- Enge Stockalper- Der Rebberg im Briger ken wurden grösstenteils Provins-Bande Schlossgarten wird nach bio- durch Subventionen ermög- Die Provins unterhalte schon logischen Kriterien von der licht. Zusätzlich war man sehr seit langem eine enge und Provins selber bewirtschaftet. auf die Unterstützung von Pri- gute Beziehung zum Hause Ab dem Jahre 2005 oder 2006 vat- und Firmensponsoren an- Stockalper, berichtete der Pro- rechnet man mit der ersten gewiesen. duktionsdirektor der Provins, Ernte. Raphaël Granges, anlässlich Jede Sorte wird eigens vinifi- Walliser Eigen- der Einweihung der Erinne- ziert und abgefüllt. Die rund gewächse gepflanzt rungsplakette. 350 bis 400 Flaschen sollen Einen schönen Batzen ver- Bereits im Jahre 1967 hätte dann im Schlosshof in einer dankte man auch der Provins man den Stockalper-Erben ein offenen Versteigerung an die SA. kleines Schlösschen oberhalb Meistbietenden verkauft wer- Der grösste Weinproduzent Freuen sich auf den guten Erfolg des Briger Schlossgarten-Weines (von links): Dr. Hans Von Werra von Uvrier abgekauft. Dann, den. des Wallis spendete rund (Stiftungspräsident der Stockalperstiftung), Roland Vergères (Generaldirektor der Provins SA), Viola anlässlich des 300-jährigen Der Gewinn fliesst zur Hälfte 35000 Franken für den Bau Amherd (Stadtpräsidentin von Brig-Glis), Pascal Rubin (Verkaufsdirektor Provins) und Raphaël Geburtstages vom grossen in die Kassen der Stockalper- der Rebanlage. Weitere 5000 Granges (Produktionsdirektor Provins). Foto wb Kaspar Jodok von Stockalper stiftung und der Provins. wek WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 13 Randregionen als Verlierer Bei der Briefpost werden bis 2009 mindestens 2500 Stellen gestrichen

S i t t e n / B e r n. – Jetzt ist es sich der Verwaltungsrat vor, auf zen. Künftig gar leer ausgehen endgültig. Die Briefe werden seinen Entscheid zurückzu- wird der Kanton Jura. Dafür in der Schweiz ab 2009 in kommen und ihn den neuen Ge- Personaleinheiten pro kommt der Kanton Tessin bei drei modernen Hauptzentren gebenheiten anzupassen. «Über- den Briefpostzentren recht gut und sechs regionalen Subzen- setzt» heisst dies, dass beim ge- weg. Von den heute 182 Stellen tren verarbeitet. Dadurch ge- stern vorgeschlagenen Konzept werden «nur» gerade 32 wegra- hen 2500 Stellen verloren. Im weitere Abstriche gemacht wer- Region und Varianten tionalisiert. Wallis werden 110 Arbeits- den, denn es ist kaum anzuneh- plätze verschwinden. men, dass das Briefpostvolumen Standesinitiative des Dadurch hofft die Post, jährlich steigen wird. Die neue Zentren- Kantons Wallis 170 Millionen Franken einspa- konzeption soll es der Post er- Mit dem Sozialplan haben sich ren zu können. Die Rationalisie- möglichen, ihre Wettbewerbs- die Gewerkschaften schon vor rung von 2500 Vollzeitstellen hat fähigkeit und somit langfristig Wochenfrist einverstanden er- zur Folge, dass 3130 Mitarbei- auch Arbeitsplätze zu sichern klärt. Der Kampf habe sich ge- tende nicht weiterbeschäftigt und in Zukunft neue innovative lohnt, Euphorie komme jedoch werden können. Die 5381 ver- Lösungen anzubieten – Lösun- nicht auf, schreibt die Gewerk- bleibenden Arbeitnehmerinnen gen, die vor allem von Ge- schaft Kommunikation. Immer- und Arbeitnehmer müssen den schäftskunden immer mehr ver- hin seien 1000 bis 1500 Ar- Arbeitsplatz wechseln. Die mit langt werden. Mit der Wahl von beitsplätze in Randregionen ge- modernster Technik ausgerüste- drei Zentren und sechs Subzen- sichert. ten Briefzentren werden im We- tren trage der Verwaltungsrat der Weniger moderat äusserte sich sten Zürichs, im Grossraum Ol- Post so weit wie möglich auch der Oberwalliser Gewerk- ten und in der Region zwischen den Forderungen des Bundes, schaftsbund (OGB) zum gestri- Lausanne und Yverdon gebaut. der Kantone und der Gewerk- gen Entscheid. In einer Stel- Die Subzentren, für die keine schaften Rechnung. lungnahme fordert der OGB Neubauten vorgesehen sind, die Walliser Regierung auf, werden in den Regionen Genf, Kosten von 1,14 «umgehend in Bern zu interve- Basel, Tessin, Bern, Luzern und Milliarden Franken nieren und vom Bund Kompen- St. Gallen zu stehen kommen. Im Gegensatz zu der letzten sationsmassnahmen zu for- Die 18 bestehenden Zentren Herbst präsentierten Radikallö- dern». Für den OGB ist die werden in der heutigen Form ge- sung würden mit dem nun zu- Post «Volkseigentum». Die schlossen. sammen mit Gewerkschaften Post dürfe den Staat auch etwas und Kantonen erarbeiteten Al- kosten. So wie die Bildung, die Rückgang von ternativkonzept die sozial- und Gesundheit, die Landesvertei- zehn Prozent regionalpolitischen Anliegen digung oder die Landwirt- Die Neukonzeption der Briefver- stärker berücksichtigt. Die Lö- schaft. Das Walliser Parlament arbeitung sei unumgänglich, um sung mit sechs Subzentren ent- hat eine entsprechende Stan- in einem liberalisierten Markt schärfe auch Probleme bei der Die Varianten im Überblick: Die Post will mit der Variante 3 + 6 – Jurasüdfuss in die Zukunft: Das desinitiative der beiden SP- konkurrenzfähig zu bleiben, ar- Personalmigration. Die Post Wallis hätte bei jeder Variante 110 Stellen verloren. Zahlen: Die Post Grossräte Ecoeur und Eyer im gumentierten die PostVerant- wird laut PostMail-Leiter Josef letzten Herbst einstimmig an- wortlichen gestern. Basis für Bösch insgesamt 1,14 Milliarden genommen. diesen Entscheid bildet das heute Franken in den Umbau investie- Die Post wird im Gegensatz zur gehören einmal mehr die Rand- Lösung des Post-Verwaltungs- Für das Departement von Bun- von der Post prognostizierte ren. 230 Millionen wird allein ursprünglichen Variante jährlich regionen. Sie müssen nach dem rates werden es ab 2009 noch desrat Moritz Leuenberger ent- Mengengerüst bezüglich Ent- der Bau der drei neuen Zentren 54 Millionen Franken weniger Kahlschlag im Poststellennetz 23 Arbeitsplätze sein. Das Wal- spricht das gewählte Vorgehen wicklung und künftigem Rück- verschlingen. Das erste Brief- einsparen und 567 Mitarbeiter erneut den Verlust von Arbeits- lis hätte allerdings auch bei je- den Erwartungen des Bundes- gang des Briefvolumens um zentrum soll 2006 in Betrieb ge- mehr weiterbeschäftigen. plätzen in Kauf nehmen. Der der andern Variante gleich viele rates, das Projekt sei sorgfältig zehn Prozent bis 2010. Sollte nommen werden. Laut Postchef Kanton Wallis verfügt heute Stellen verloren. Vergleichbar vorbereitet worden und die Post sich dieses Mengengerüst im Gygi stellt die nun vorgestellte Wallis verliert 110 noch über 133 Stellen in den trifft es den Kanton Graubün- habe einen vorbildlichen Rah- Verlauf der weiteren Arbeiten Lösung aber das «sozial- und re- Arbeitsplätze Briefpostzentren in Sitten und den. Dort verschwinden 100 mensozialplan abgeschlossen. signifikant verändern, behält gionalpolitische Maximum» dar. Zu den grossen Verlierern Brig. Mit der nun gewählten von heute noch 121 Arbeitsplät- hbi Ist jeder seines Glückes Schmied? Rücktritt von Felix Ruppen – Co-Präsidium mit Armand Imhof und Stefan Salzmann im Gewerbeverein Naters

N a t e r s. – Die Rezession und Gewerbeverein boten dazu jekte Avanti Naters und Ideen- meindereglement tritt somit in der Oberwalliser Wirt- Hand. Der Ball liegt nun bei der wettbewerb Furkastrasse sind ausser Kraft. In der gesetzlich schaft, der Präsidenten- Gemeinde. Eine breite Informa- noch nicht vom Tisch. erlaubten Spannbreite obliegt es wechsel von Felix Ruppen tion vor der Volksabstimmung jedem Gewerbetreibenden die zum Co-Präsidium mit Ar- ist aber unabdinglich. Spagat im Öffnungszeiten seines Unter- mand Imhof und Stefan Beschaffungswesen nehmens selber zu bestimmen. Salzmann sowie ein halbes Ortsleitsystem im Test Wie andernorts hat auch der Dutzend aktuelle Themen In Naters steht das neue Orts- Kanton Wallis die Schwellen- Ortskern und Märkte und Aufgaben waren die leitsystem seit einigen Monaten werte im öffentlichen Beschaf- Im Seminar «Kundenbinung im Schwerpunkte der ordent- in der Testphase. Bei der Rho- fungswesen angepasst. Zwi- Ortskern» analysierte Peter Fel- lichen Generalversamm- nemühle steht ein solches «In- schen der freien Marktwirt- ler die Geschäfte in Naters un- lung des Gewerbevereins formations-Muster». Sieben schaft und dem Heimatschutz verblümt. Die Fallbeispiele wa- Naters. solche Tafeln sollen dann im stellt man dabei einen Spagat ren sicher nicht nach dem Ge- Die GV fand unter dem Präsidi- Dorf verteilt aufgestellt werden. fest. Für eine Verbesserung hat schmack aller, sollten aber den- um von Grossrat Felix Ruppen Nach Meinung des Gewerbe- sich der scheidende Präsident noch ihre Früchte tragen. im Hotel Alex statt. Nach 11- vereins ist aber nicht nur der in- im Grossen Rat eingesetzt. Der St. Merezmarkt hat sich jährigem Präsidium und 16 Jah- terne Hinweis, sondern sind vor eingebürgert und verläuft mit ren Vorstandsarbeit reichte allem die Ortseinfahrtsmarkie- Ladenöffnungszeiten kleinen Ausnahmen nach Sche- Felix Ruppen zusammen mit rungen von Bedeutung. So soll- Die Ladenöffnungszeiten liegen ma. Für den Natischer Advents- Priska Lengen seine Demission te beim Kreisel Massa/Bitsch nach der Annahme des Geset- märt gelang es dem Gewerbe- ein. Ihre Verdienste wurden ge- unbedingt eine Natischer Will- zes im Grossen Rat in der Kom- verein endlich, einen markanten würdigt und mit einem Präsent kommenstafel stehen. Die Pro- petenz des Kantons. Das Ge- Aussenmarkt vor dem Zentrum verdankt. Missione anzugliedern. Das Werbeplakat von Künstler Karl Co-Präsidium Walden gefiel allseits. Mit dem Der Natischer Gewerbeverein, Handwerksmarkt von Brig der seit 34 Jahren besteht, wird konnte noch keine befriedigen- in Zukunft von einem Co-Präsi- de Zusammenarbeit getroffen dium geführt. Die Nachfolge werden. Ladengruppenchef Ste- von Felix Ruppen treten Bauun- fan Salzmann orientierte die gut ternehmer und Hotelier Ar- besuchte Versammlung über die mand Imhof und Bijoutier Ste- Weihnachtsverkäufe. fan Salzmann an. Neu im Vor- stand sind zudem Blanca Gem- Noch viel zu tun met vom Atelier Blanca und Die Grussbotschaften der Ge- Alois Dekumbis vom Schuh- meinde überbrachte Gemeinde- und Orthopädieservice. Der rat Manfred Holzer und diejeni- neue Vorstand konstituiert sich ge des Tourismus Josef Fux. selbst. Als Grossrat und Vize- Die Tourismusförderungstaxe präsident des kantonalen Ge- und die gute Zusammenarbeit werbeverbandes versprach Fe- bildeten dabei die Schwerpunk- lix Ruppen, die Interessen des te ihrer Voten. Gewerbes weiterhin nachhaltig Der scheidende Präsident hielt zu vertreten. Für die rund 100 in seinem Schlussvotum fest, Mitglieder gilt weiter: Jeder ist dass im Gewerbeverein Naters seines Glückes Schmied! viele Ideen geboren, Visionen unterbreitet und Vorschläge Vernünftiger Entwurf ausgearbeitet wurden. «Nicht Nach Meinung von Felix Rup- alles konnte umgesetzt werden, pen liegt in Sachen Tourismus- aber trotzdem schauen wir voll förderungstaxe ein vernünftiger Optimismus vorwärts», Die Testphase für das Ortsleitsystem, hier bei der Rhonemühle in Entwurf vor. Verkehrsverein Tritt nach elfjährigem Präsidium zurück: Felix Ruppen. schlussfolgerte Ruppen. pr Naters, wird abgeschlossen. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 14 Traditionsclub mit fantastischer Aussicht Golfclub Riederalp: Auszeichnung erhalten und kräftig investiert R i e d e r a l p. — Laut einer Der dadurch gewonnene Raum meiden, dass unsere günstigen Rangliste des Magazins soll für eine Vergrösserung der Jahresbeiträge trotz der erwähn- «Golf Suisse» gehören die Garderoben genutzt werden. Zu ten Investitionen angehoben Plätze in Obergesteln und diesem Zweck müsste allerdings werden müssen.» auf der Riederalp zu den eine neue Maschinen-Einstell- drei besten 9-Loch-Anla- halle errichtet werden. Willy Vorbildliche gen in der Schweiz (der Kummer: «In einem ersten An- Nachwuchsarbeit WB berichtete). Vor allem lauf ist die dafür notwendige Be- Aktive Junioren (bis 21 Jahre) das atemberaubende Berg- willigung leider nicht durchge- haben auf der Riederalp für ge- panorama sowie die hohe gangen. Im Hinblick auf eine rade einmal 120 Franken pro Qualität der gesamten An- noch bessere künftige Rangie- Jahr die Möglichkeit, Golf zu lage brachten dem Golf- rung ist es allerdings wichtig, spielen. Neben diesen günsti- club Riederalp Bestnoten dass auch beim Kriterium Club- gen Konditionen wird die Ju- ein. haus aufgeholt wird.» Ein Schritt gend natürlich mittels Trai- Seit 18 Jahren existiert der Golf- in diese Richtung wurde mit dem ningseinheiten intensiv geför- club Riederalp, der mittlerweile Einbau einer neuen Küche be- dert. Dass die Nachwuchsarbeit rund 550 Mitglieder zählt und reits gemacht. auf der Riederalp funktioniert dementsprechend auf grundsoli- Da der Platz mittlerweile schon sieht man daran, dass mit Dani- den finanziellen Beinen steht. bald 20 Jahre auf dem Buckel el Zurschmitten und Gerold Gemäss «Golf Suisse» besticht hat, ist man zurzeit dabei, in Ei- Berchtold momentan gleich die 9-Loch-Anlage vor allem genregie die Greens zu sanieren. zwei «Eigengewächse» in der durch ihr fantastisches Panorama Willy Kummer: «Die Sanierung Schweizer Nationalmannschaft sowie durch die hohe Qualität eines einzigen Greens kostet spielen. Auch in der Walliser der Fairways. In beiden Katego- zwischen 40000 und Mannschaft ist der Golfclub rien gab es Bestnoten. Die hohe 50000 Franken.» Riederalp mit Reto Bürcher und Platzqualität ist alles andere als Dominik Imhof präsent. Vor- selbstverständlich, wenn man Eintrittsgebühr aussichtlich wird die neue Sai- bedenkt, dass sich die Anlage reduziert son am 14. Juni eröffnet. hab Das einmalige Panorama – einer der Trümpfe des Golfclubs Riederalp. auf einer Höhe von gut 2000 Metern befindet und während Wie bereits erwähnt, zählt der rund sechs Monaten pro Jahr Golfclub Riederalp rund 550 schneebedeckt ist. Kritikpunkte Mitglieder. Rund die Hälfte da- waren hingegen das Clubhaus von stammt aus der Region, um sowie die Trainingsanlage. die 40 Prozent aus der restlichen Schweiz und 10 Prozent aus dem Verbesserungen Ausland. «Da unsere Mitglieder vorgenommen aus der übrigen Schweiz und Dazu Head-Greenkeeper und dem Ausland auf der Riederalp Clubmanager Willy Kummer: seltener spielen, haben wir die «Auf die kommende Saison hin Möglichkeit, noch Mitglieder haben wir genau in die beiden aufzunehmen», so Willy Kum- Bereiche investiert, die von mer. Neu wurde die Eintrittsge- ‹Golf Suisse› bemängelt wur- bühr sogar von 5000 auf 4000 den.» So wurde beispielsweise Franken reduziert. Damit ist der die Driving Range mit rund Golfclub Riederalp in Sachen 50000 Franken flott gemacht. Eintrittsgebühr der günstigste Zudem wird eine Auslagerung der gesamten Schweiz. Willy des Maschinenparks aus dem Kummer: «Durch eine höhere Von links: Daniel Zurschmitten und Gerold Berchtold spielen für die Schweizer Nationalmannschaft, Reto Bürcher und Dominik Imhof für Clubhaus-Bereich angestrebt. Mitgliederzahl wollen wir ver- die Walliser Selektion. Der Auftrag wurde erfüllt Das Sozialmedizinische Regionalzentrum Brig konnte die Kosten unter Kontrolle halten

T e r m e n. – Dank einer nung gestellt. Die Verantwortli- Man sei jedoch bemüht, mit Jahr wurden mit insgesamt prozenten konnten nur 37,7 eine neue Leistungsvereinba- zweckmässigen Kosten- chen des SMRZ Brig verkennen den zur Verfügung stehenden 52724 Besuchen 1746 Perso- Prozent besetzt werden. Eine rung zwischen den Gemeinden kontrolle konnte das So- nicht, dass das Sozialwerk in Mitteln kostenbewusst umzu- nen betreut. Oder anders ausge- Personalerweiterung im Be- und dem SMRZ eingeführt. zialmedizinische Regional- der heutigen Form an die Gren- gehen, betonte Remo Salz- drückt: das SMRZ Brig leistete reich des Sozialdienstes sei vor- Diese wurde im Frühjahr 2003 zentrum Brig im vergange- zen der Finanzierbarkeit stosse, mann. Das gute Abschlussre- 81771 Stunden Arbeit zu Guns- gesehen, ansonsten könne der allen Gemeinden zur Prüfung nen Jahr einen kleineren berichtete Präsident Remo sultat 2002 unterstreicht diese ten von Hilfesuchenden und Auftrag mit dem bestehenden und Unterzeichnung vorgelegt Fehlbetrag aufweisen, als Salzmann. Das Sozialwerk sei Aussage. kranken Menschen in den Be- Personalkontingent nicht erfüllt und wurde von den meisten ursprünglich budgetiert. Sache des Kantons und der Ge- reichen Familienhilfe, Pflege- werden, berichtete Remo Salz- dem SMRZ Brig angeschlosse- Eine externe Betriebsana- meinden. Es braucht mehr dienst, Sozialberatung sowie mann. nen Gemeinden unterzeichnet. lyse soll weitere Verbesse- Es garantiert Menschen in Not Personal Mütter- und Väterberatung. Einzig Ausserbinn, Ernen und rungsmöglichkeiten auf- das Existenzminimum, ohne Die vom SMRZ abverlangten Und das bei einer Personalun- Neue Leistungs- Ried-Mörel unterzeichneten zeigen. Berücksichtigung der Gründe, Leistungen dürfen sich durch- terdeckung. Denn von den kan- vereinbarung nicht. «Ich bedaure dies sehr, da Von den Sozialmedizinischen die zur Notlage geführt haben. aus sehen lassen. Vergangenes tonal bewilligten 39,9 Stellen- Im Bereich Sozialdienst wurde wir bis heute den Grund nicht Regionalzentren (SMRZ) wird kennen», berichtete Remo Salz- zunehmends ein grösserer Leis- mann. tungskatalog abverlangt. Die demographische Entwicklung Personalbefragung bringt es mit sich, dass immer durchgeführt mehr Arbeit anfällt. Dies alles Im vergangenen Jahr wurde ei- vor dem Hintergrund einer ne Mitarbeiterbefragung durch- strikten Einhaltung des vorge- geführt, um die Bedürfnisse des gebenen Budgets. Personals zu eruieren. Die Aus- wertung ist auf gutem Weg und Kostenkontrolle griff dient als Grundlage dafür, die Die SMRZ haben es nicht ein- bestmöglichsten Optimierun- fach. Auch dasjenige von Brig gen im Personalbereich abzu- muss zunehmends einen Spa- leiten und die Arbeitszufrieden- gat machen zwischen Kosten- heit und Motivation der Ange- druck und Dienstleistungs- stellten positiv beeinflussen zu nachfrage. Für das vergangene können. Jahr war ursprünglich ein Fehlbetrag von rund 2,3 Mil- Neues Pilotprojekt lionen Franken budgetiert. «CORIF» Dank einer strikten Einhaltung «Jeder Patient zum richtigen des vorgegebenen Rahmens Zeitpunkt am richtigen Ort» – und einem effizienten Control- dies das Ziel des neuen Pilot- ling gelang es dem SMRZ projekts «CORIF». Dabei han- Brig, den effektiven Fehlbe- delt es sich um eine Koordinati- trag auf rund 1,8 Millionen onsstelle, die als Bindeglied für Franken zu senken. Das ist im- eine angemessene Betreuungs- merhin eine halbe Million form, Unterstützung und Infor- Franken, die gespart werden mation an Klienten und deren konnte. Familien dienen soll. CORIF ist dem SMRZ Brig angeschlossen Die Grenzen der Fi- und arbeitet mit den Spitälern nanzierbarkeit erreicht Brig und Visp, den Oberwalli- Dieser Fehlbetrag wird zu je 50 ser Alters- und Pflegeheimen, Prozent von den angeschlosse- den Hausärzten und Pro Senec- nen Gemeinden und dem Staat tute zusammen. Das Pilotpro- Wallis getragen. 75 Prozent der jekt ist bis zum 30. Juni 2004 Gemeindekosten gehen zu La- befristet. Staatsrat Thomas Bur- sten von Brig und Naters, der gener bewilligte eine finanzielle Rest wird pro Einwohner den Die ständig steigende Nachfrage nach den Dienstleistungen der Sozialmedizinischen Regionalzentren (im Bild das SMRZ Brig) zwingt die- Beteiligung von insgesamt übrigen Gemeinden in Rech- se, durch striktes Finanz-Controlling ihre Kosten zu überprüfen. Foto key 150000 Franken. wek SENIOREN Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 16

Liebe Seniorin, lieber Senior Die Sprache wandelt sich len, denn sonst ist der In- wuchs hat ohnehin wohl mehr enorm schnell. Mittlerweile Slang bereits wieder out. Und mit gutem Zuhören zu tun. gibt es auch schon einen «Sze- ob das Knacken des Geheim- Doch auch die Walliser Ju- neduden», der uns «Gruftis» codes den Eltern, Grosseltern gend könnte sich getrost mal helfen soll, den Slang der heu- oder Pädagogen tatsächlich fragen: Was tönt denn nun ei- tigen Jugend besser zu verste- hilft, die Jugendlichen besser gentlich trendiger: ein «Dum- hen. Doch müsste man sich zu verstehen, ist mehr als frag- mie» oder eben doch die mit dem Büffeln der trendigen lich. Denn ein besseres Ver- «Tschamperneesa»? Ausdrücke schon etwas beei- ständnis für unseren Nach- Hildegard Stucky «Es Schlufi, en Grotscheta und en Schtierigrind» Vergnügliche, derbe, saftige und fast vergessene Walliser Mundart-Ausdrücke

Dass unsere Jugend dazu Pflegl, Patroo, Veelti neigt, einen eigenen Wort- Ein grosser: schatz zu kreieren und Bengel, Brigel, Tozz, Tschung- witzige freche Metaphern ge, Chnebl, Chnittl, Chnolle, zu ersinnen – das ist Fäzze nichts Neues. Unser Ein grosser, gewalttätiger: sprachgebildeter Nach- Limmel wuchs aber könnte sich – Ein hagerer: sofern er die Ausdrücke Schpränzl überhaupt noch kennt – Ein halbschlauer: nur wundern, was für Niri wahre Wortschatz-Welt- Ein herrischer: meister unsere Walliser Ripfe «Gruftis» waren, wie Ein junger, eigenartiger: phantasievoll sie zum Bei- Chilber spiel besondere Frauen- Ein kleiner: und Männercharaktere Agretsch, Nitscher, Chnidri, bezeichnet haben. Die fol- Gggrozz, Pigger, Uwaggs genden Ausdrücke haben Ein komplizierter: wir dem «Walliser Wör- Gaglfänger terbuch» von Alois Ein kurzbeiniger, unbehen- Grichting entnommen. der: Chlüübetsch Das Kind Ein langer, hagerer: (Chind, Chliine, Goofa, Pantli, Laatschi Purschtgi, Naawugs, Zucht) Ein langer, grosser: Ein herumkriechendes: Latta Graaggi, Graamer Ein langsam arbeitender: Ein lebhaftes: Nischjer Girbi, Pfurra Ein lästiger, unsympathi- Ein schwächliches: scher: Zaartili Lappi Ein soeben laufendes: Ein lästiger, komplizierter: Löüfer Schwiischwanzdrääjer Ein vorwitziges: Ein leichtfertiger, unzuverläs- Jaaggi siger: Ein Kleinkind: Hännupiaani Aarfleta, Biri, Boona, Gritter, Ein leichtlebiger: Grüpper, Grudol, Jüngi, Puppa, Holdri Schnaagger, Schtumpe, Bodu- Ein schlecht gekleideter: suri, Pänggler Schlätter, Schlotter Ein Dreikäsehoch: Einer mit fallenden Schul- Hosepantli tern: Ein Erstklässler: Grienig Eerschtjäärigä Mit grossem Bauch: Büüchetsch Das Mädchen Ein niederträchtiger: (Meitja, Schaba, Zuchtji) Blagghund Ein aufgewecktes: Das Walliser Wörterbuch «Wallissertitschi Weerter» (erschienen im Rotten Verlag)) ist eine wahre Fundgrube! Ein phantasierender: Güege Fantascht Ein hochgewachsenes: Ein unbedeutender: Tschamperneesa Agraamerli Eine unsaubere: Ein plumper: Schtäälze Pfägger Eine eigenartige, lockere: Eine mit kleinem Busen: Moora Chroggi, Chrottjig Ein junges: Ein ungeratener: Kanallja Schindla Eine unzurechnungsfähige: Ein rücksichtsloser: Chrischteleermeiggi, Schteippa Schlufi Eine einfältige, bedauerns- Eine nachlässige: Halbnärri Trabant Ein junges, überhebliches: werte: Schlabära Eine verkommene: Ein rundlicher, praller: Schggöüzza Die Frau Tschofleta Eine niederträchtige: Schleipfa, Fäll Pilletsch Ein kränkliches, einfältiges: (Froww, Wiiberli, Wiibuvolch) Eine fettleibige: Schggiäna Eine verrunzelte: Ein schlauer: Tschütti Kosenamen: Määra Eine mit reizbarem Charak- Ggrotscheta Hasi Ein langsames, dummes: Booni, Chäferli, Engl, Gold- Eine gebeugte, ältere: ter: Eine verschwenderische: Ein schlurfender: Tschoola güege, Munzibläzz, Müüsi, Haagge, Chruchtela Rääzi Püüsa Tschüögner Ein schmächtiges: Nussi, Schmüserli, Schnäggi, Eine gefallsüchtige: Eine rundlich-dicke: Ein schräg laufender: Schtäkke Schpazz, Schtäärli, Schtraffelti, Modetochcha Troola Der Mann Tschäbetsch Ein unordentliches: Tschurggerli, Tschüderli Eine geistig beschränkte: Schimpfwort: (Ma, Mannevolch, Chnissl, Ein schwerfälliger, dummer: Läärtsch Eine aggressive: Tscheerla Brottochcha Wirgger) Tschumpl Ein verwöhntes: Biggscha, Booja, Birba Eine grobe: Eine schlaue: Ein alter: Ein starker: Zukkerpuppa Eine ältere, lästige: Schtoortebäse Mara Gribscher, Ziibjär, Haaldi Leww Ein vornehm tuendes: Chluppja Eine gutmütige, naive: Eine schlecht gekleidete: Ein alter, verknöcherter: Ein struppiger: Mammsel Eine bequeme, faule: Tschütta Fläzzga, Schlottergotta Chruchl Haaretsch, Kaaretsch Pflaschter Eine hässliche oder bösarti- Eine schmächtige: Ein älterer: Ein trödelnder: Der Knabe Eine beschränkte, einfältige: ge: Fleiga, Schpeiza Chnochche Nüüser (Bidl, Gsell, Kaareetsch, Nit- Baaba, Theekla, Tschifra Leidi Eine schmutzige, verkomme- Ein armer, dummer: Ein überlanger, grobschläch- scher, Schtüdüjüzzer, Silli, Eine blöde, dumme: Eine herrische: ne: Tropf tiger: Wiggser, Wirgger) Tampa Hascheengg, Ripfi Ggoschscha, Porgga Ein armer, kraftloser: Challi Ein grösserer, unbeholfener: Eine bösartige: Eine herumschweifende: Eine stets sorgende: Züüdler Ein unangenehmer, hinterli- Piffel Chrääja, Muschter, Neesa, Faara Kimmärnus Ein beleibter: stiger: Ein kleiner: Rääff Eine herumstreunende: Eine streitsüchtige: Kilo, Brudi, Bladetsch, Mokke, Sekkelpeter Ggäägger, Purrliggäägger, Püzz Eine böse, ungepflegte: Schggüüsa Schtritta Schmärbüüch Ein unbeholfener: Eine Hilfskraft: Häx Eine junge, gut angezogene: Eine tollpatschige, langsame: Ein beschränkter: Nägwer, Maamiljär, Talpig Schtaaflgguri Eine boshafte: Flüücha Määgga Tschillu, Tschoope Ein ungepflegter: Rippa Eine kleine, rundliche: Eine unangenehme: Ein boshafter: Possli Der Jugendliche Eine dicke: Bummer Ribiise, Bäse Verdraate, Pudl Ein unnachgiebiger, dummer: (Hälbling) Bunsa, Doona, Duna, Fass, Eine kleine: Eine unbekümmerte: Ein buckliger: Wiggi Jungmädchen: Ggluggerna, Pflutscha, Pfunzla Fungga Hoorumodel Puggelti Ein unordentlicher: Pula, Schnaara Eine dicke, dumme: Eine kreischende: Eine unbeständige: Ein dummer: Schläppi, Schlappjig Ein grossgewachsenes: Teescha Rääägga Fännli Chalb, Chropfgöich Ein unsauberer: Bänz Eine dicke, plumpe: Eine lange, bösartige: Eine Unfrieden säende: Ein dummer, unerzogener: Siwwlig Ein unreifer Jüngling: Tängga Haaagge Schträlla Hornoggs Ein vernachlässigter: Schnüüfer, Eine dumme: Eine langweilige: Eine unordentliche: Ein eigensinniger: Choorber, Schlirgg, Zäder Ein Bürschchen: Chropftampa, Chüe, Täschscha, Ggläppa Schlärgga, Schlampa, Schlättra Schtiergrind, Schtierigrind Ein weinerlicher: Purscht Totsch, Toggat, Tooscha Eine lästige: Eine unordentliche, hässliche: Ein geiziger: Tuller Ein junger, frecher Bursche: Eine dumme, bösartige: Chlittera, Ggalachtru Gschiwweta Sekkelzwengger Ein wortkarger: Schnuderjüngi Mieda Eine leichtlebige: Eine unordentliche, leichtle- Ein gleichgültiger: Schwiiger Ein spassiger, lustiger: Eine dümmliche, vernachläs- Gschwäder, Schlizzgiiga bige: Larifari Ein (zu) fetter): Ggalööri sigte: Eine liebesbedürftige: Sola Ein grober: Plittrig SENIOREN Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 17

Wasserspass für Senioren! Impressum: serweste. Die ersten Lektionen hat die Kennen Sie ihn? Redaktion «60 plus» junggebliebene Seniorin aus Hildegard Stucky Susten vor vier Jahren in einem Eigentlich wollte dieser Jun- Furkastrasse 21 Aqua-Fit-Kurs der Pro Senectu- ge mit dem skeptischen Blick Postfach 720 te im Hallenbad in Steg gelernt. Coiffeur werden. Um seine 3900 Brig Jetzt, nach regelmässigem eigene Haarpracht zu frisie- Tel. 027 922 99 88 Aqua-Fit-Training zusammen ren, genügte freilich schon Fax 027 922 99 89 mit zwei Ehepaaren, hat sie – bald einmal ein Schwamm, hauptsächlich mit Jogging oder weswegen sich der junge Langlaufschritten durchs Was- «Diener des Rechts» wohl ser – längst zu ihrem eigenen darauf spezialisieren musste, Wohlfühl-Programm gefunden. z. B. Blocher und seinen Die Vorteile von Aqua-Fit ge- Ziehsöhnen verbal «den Kopf genüber andern Sportarten lie- zu waschen.» Mittlerweile ist Missverständnis gen für Louise Locher auf der der Vollblutpolitiker landauf, Hand: Die Wassersportart gibt landab und weit darüber hin- Personen jeden Alters, jeder aus derart bekannt, dass wir R. I. P. Fitnessstufe und selbst Nicht- uns hier mit ganz wenigen Ein älterer Walliser Mann schwimmern eine ganz neue Angaben begnügen müssen: bleibt auf dem Friedhof vor Bewegungsmöglichkeit; sie – Der Gesuchte ist ein grosser einem frischen Grab ste- eignet sich für jedes Wetter; die AC-Milan-Fan, keineswegs pel und Nyon anzutreffen, hen. Da fällt sein Blick auf Gelenke, die Wirbelsäule und aber seines Vereinspräsiden- verachtet aber als aktiver die Kreuzesinschrift die Bandscheiben werden ge- ten Berlusconi. Trommler keineswegs die «R.I.P.». Er schüttelt den schont; Beweglichkeit, Kraft – der Gesuchte sitzt zwar lie- «Ahnenmusik». Kopf und meint empört: und Koordination werden ver- bend gern auf der Zuschauer- – der Gesuchte macht in sei- «Dass schi äs Ripp (bos- bessert; durch den Wasserdruck tribüne im San-Siro-Stadion, nem eigenen Rebberg zwar hafte Frau) isch gsi, wisse wird das Gewebe gestrafft und meidet aber keineswegs die alle nötigen Schnitte, wehrt wiär ja alli. Aber gat uffs massiert; Verletzungen und Litternahalle in Visp. sich aber vehement gegen Grab hetti muss nit miässu Muskelkater am darauffolgen- – der Gesuchte ist zwar an solche ins soziale Netz. schriibu.» den Tag sind out. Zudem kann fast jedem Openair in Gam- Um wen handelt es sich? auch in einer Gruppe jeder Teil- Plattenwunsch nehmer die Trainingsintensität Folgender Wortwechsel selber bestimmen – und der soll sich vor einigen Jahren Freizeitspass trotzdem zu ei- Haben Sie ihn erkannt? tatsächlich zwischen einem nem vergnüglichen Gruppener- RRO-Moderator und sei- Louise Locher liebt Joggen durch den Swimmingpool. lebnis werden. nem «Rottu-Gast» zugetra- Natürlich sorgen auch andere gen haben: Schon die Griechen und Gymnastische Übungen im Freizeitaktivitäten für Ab- Moderator kurz vor der Römer nutzten die heilen- Wasser sind ja nichts Neues. wechslung im Rentenleben der musikalischen Pause: de Wirkung des Wassers in Durch neue Therapie- und Trai- vitalen Seniorin Louise Locher: «Heiti Iär villicht än spezi- Bädern und Thermen. Ob ningsprogramme, durch allerlei Sie liebt das Skifahren, das ella Plattuwunsch?» Sauna, Heilbad, Wasser- Hilfsmittel, pfiffige Bezeich- Langlaufen oder auch Mini- Der ältere «Rottu-Gast» gymnastik, kneippen oder nungen und zugkräftige Vorbil- , sie unternimmt regel- stutzt und meint erfreut: ganz einfach ein erfri- der entwickelte sich in den mässig Ausflüge und Wande- «Ja, das weeri zwar nit ne- schendes Bad im kühlen letzten Jahren ein richtiger rungen mit ihrem Mann zusam- tig. Aber wänn Iär mi scho Nass: Es weckt unsere Le- Wasser-Fitness-Boom. Und wie men, geht mit dem Hund spa- so fräget, de hett ich em bensgeister, regt den Kreis- bei allem, was in Mode kommt, zieren, werkelt liebend gern im liäbschtu äs bitzji Chees lauf an, entschlackt und werden auch hier laufend neue Garten oder macht oft und gern und Trochufleisch.» entfernt Abfallstoffe aus Methoden propagiert, noch Krankenbesuche. Und genau unserm Körper. Auch der mehr viel versprechende Na- um dafür auch fit zu sein, hilft Mithilfe! 71-jährigen Louise Locher men erfunden, noch mehr Gerä- wiederum – das Aqua-Fit! Der Bischof ist auf Firm- aus Susten machen gym- te auf den Markt gebracht. Für PS.: Alle, die diese Bewegungs- reise in den Leukerbergen nastische Übungen im Louise Locher aus Susten und möglichkeit im Wasser besser und fragt ein Mädchen: Wasser sehr viel Spass. Da- ihre Aqua-Fit-Partner/-innen kennen lernen möchten, können ...den Jungen mit dem träumerischen Blick, der bald nach dem «Tüescht du oi bättu?» Das bei hat sie eigentlich Angst genügen aber eigentlich schon sich bei der Pro Senectute in Architekturstudium den Reissbrettstift an den Nagel hängen Mädchen antwortet: vor dem tiefen Wasser. ein Badeanzug und eine Was- Visp erkundigen. wird, um sich mehr und mehr sowohl auf dem Bildungshügel «Bättu tüöt immer d Müö- als auch in seinem eigenen Atelier der Kunst zu widmen? Rich- ter. Ich tüö nummu ds Zim- tig: Es ist der Künstler Hans-Ueli Wirz aus Brig! mer üfrümu.»

Beinamen Zum Schmunzeln

Die so genannte «Pisa-Stu- G=g gilt g=0. Die Menge der die» brachte wichtige Er- Herstellungskosten (=H) ist kenntnisse über den Wissens- um zehn Elemente weniger stand unserer Jugend. Der gross als die Menge G. folgende kluge und pointierte Zeichnen Sie ein Bild der Text könnte einiges über das Menge H als Teilmenge G schlechte Abschneiden der und kennzeichnen Sie die Lö- Schüler erklären. sungsmenge X gemäss fol- gender Frage: Wie gross ist Realschule 1960 der Gewinn? Die Aufgabe: Vielen Persönlichkeiten hat die Ein Bauer verkauft einen Waldorfschule 1995 Mit- oder Nachwelt einen Sack Kartoffeln für Fr. 50.– Male einen Sack Kartoffeln Beinamen verliehen, der oft ei- Die Erzeugerkosten betragen und singe ein Lied dazu! ne treffende Kennzeichnung Fr. 40.– Berechne den Ge- darstellt und sogar zu einem winn! Integrierte festen Bestandteil des Namens Gesamtschule 1999 geworden ist. Genau solche Sekundarschule Ein Bauer verkauft einen Beinamen umkreisen die fol- 1970 Sack Kartoffeln für EUR genden Aufgaben. Ein Bauer verkauft einen 50.– Die Erzeugerkosten be- So können Sie gewinnen: Sack Kartoffeln für Fr. 50.– tragen EUR 40.–, der Gewinn Suchen Sie die gefragten Be- Die Erzeugerkosten betragen beträgt EUR 10.– Unterstrei- 4 griffe und tragen Sie den ersten /5 des Erlöses. Wie hoch ist che das Wort «Kartoffeln» Buchstaben des jeweiligen Be- der Gewinn des Bauern? und diskutiere mit deinen griffs in das dafür vorgesehene (Rechenschieber nicht er- Mitschülern aus den andern Kästchen ein. Das Lösungswort laubt!) Kulturkreisen darüber. ergibt – in der Reihenfolge der (Waffen sind dabei nicht er- Fragen gelesen – die «old lady» Neuauflage 1980 laubt!) der Krimiautorinnen. (Korrektur der Formulierung) Schreiben Sie das Lösungswort Ein/e Bauer/in verkauft ei- Schule 2005 und Ihren Namen und Adresse ne/n Sack/in Kartoffeln/innen (nach der Rechtschreibre- auf eine Postkarte und schicken einem/einer Kunden/in für Fr. form) Sie diese bis am 18. Juni 2003 50.– Die Erzeuger/innen- ein agrarinschinör fergauft an: Kosten betragen vier Fünf- ein sagg gartoffeln für euro Walliser Bote tel/innen des Erlöses. Wie 25. die kosden bedragen 5 eu- Redaktion «60 plus» hoch ist der/die Gewinn/in ro. der gewinn bedregt 20 eu- Furkastr. 21, Postfach 720 des/der Bauer/in? ro. aufgabe: margire den term 3900 Brig (Keine Taschenrechner/innen gardoffeln und maile die lö- Mitmachen können wie immer verwenden!) sung im pdf-format an: klas- alle Personen – unabhängig ih- [email protected] res Alters. Gymnasium 1990 Auflösung des Kreuzworträt- Ein Agrarökonom verkauft Jor 2010 sels: eine Menge subteraner Sola- sorrie, es gipt kaine gardof- Die Frühlingsblume heisst: num tuberasum für eine Men- feln mehr! nur noch pom frit Schneegloeckchen ge Geld (=G). G hat die Grös- bei mec donnelts! es lebe der Der Gewinner heisst: se 50. Für die Elemente aus fortschridd! Fredy Tschudin-Bigler, Riehen WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 20 Jetzt braucht es Internationale Mobilisierung Kompensationsmassnahmen! gegen den G-8-Gipfel Schliessung der Briefpostzentren in Brig und Sitten Das Hauptziel der Mobilisie- dauerndem Dialog mit der Gen- rung ist unmissverständlich: fer Regierung und Polizei. Bei- Mein Glaube ist Der Entscheid, dass die Brief- chen Überlegungen auch der Man will sich gegen die Durch- de Parteien – die Regierungen mein Gewissen. postzentren in Brig und Sitten Erhalt der Arbeitsplätze gerade führung des Gipfels wehren, und die FSL – sind um einen geschlossen werden, war abseh- in den Berg- und Randregionen. friedlichen Verlauf der Kundge- bar und ist bitter. Im Wallis sind Die Post ist Volkseigentum. Sie bungen bemüht. erfüllt eine wichtige Aufgabe. Die 1999 in Frankreich gegrün- Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwie- Sie darf den Staat auch etwas dete Vereinigung ATTAC hat gervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und kosten. Wie die Bildung, wie auf welchem die Führer der seit kurzem eine neue Sektion Anverwandten die Gesundheit, wie die Land- mächtigsten Länder den illegiti- im Wallis geschaffen. Der eu- davon 133 Arbeitsplätze betrof- wirtschaft oder die Landesver- men Anspruch erheben, allen ropäische Teil von ATTAC wird fen. Mit diesem Entscheid sol- teidigung. Völkern der Erde ihre Politik zu u.a. am 30. Mai eine ganztägi- Josef Brunner len einmal mehr auf dem Statt einer Politik der verbrann- diktieren. Diese Mobilisierung ge, für alle offene internationale Buckel der Randregionen Mil- ten Erde braucht die Post eine besteht nicht nur aus der Gross- Konferenz im Maison du Fau- 1924 lionen Franken gespart werden. Vorwärtsstrategie mit neuen demonstration am 1. Juni, die bourg in Genf halten. Wachsen- Nach hartem inneren Kampf und Krankheit konnte er aus eigenem Deshalb reichten die beiden SP- Dienstleistungen, beispielswei- durch eine mediale Angst- de Paranoia vor öffentlichen Wunsch am Dienstag in den Vormittagsstunden zu Hause in sei- Grossräte German Eyer und se mit dem Aufbau einer Post- Kampagne diskreditiert wurde. Kundgebungen und die Sicher- nem geliebten Häuschen (Riset) friedlich einschlafen. Yves Ecoeur schon im Novem- bank. Deshalb hat der Bund Verschiedenste Vereinigungen, heitsvorkehrungen als vorherr- ber des letzten Jahres im Walli- dafür zu sorgen, dass über die für Menschenrechte, inter- schendes Medienthema liessen Guttet-Feschel/Grächmatten, den 27. Mai 2003 ser Parlament eine Standesini- Kompensationsmassnahmen nationale Solidarität, Gesund- wesentliche Infos bisher leider In stiller Trauer: tiative ein, damit der Kanton die wichtigen Arbeitsplätzen heit und Umwelt einstehen, pla- untergehen. Rolf und Lis Brunner und Kinder, Dielsdorf Wallis beim Bund interveniert gerade in den wirtschaftlich nen diese Woche eine grosse Géraldine Montani Richard Brunner, Wetzikon und dafür sorgt, dass über Kom- schwachen Randregionen erhal- Palette weiterer Aktionen in Mitglied von ATTAC Valais Marianne und Pierre Beutler-Brunner pensationsmassnahmen die ten bleiben. Annemasse, Genf und Lausan- und Kinder, Grenchen Stellen bei der Post erhalten Die Standesinitiative wurde ne. Das Forum Social Lémani- Walter Brunner, Bruder, bleiben. Die Standesinitiative vom Walliser Parlament ein- que (FSL) vereint alle sozialen und Kinder mit Familien, Leuk-Stadt verlangt im Wesentlichen Fol- stimmig angenommen. Jetzt ist Bewegungen der Genferseere- sowie Anverwandte und befreundete Familien gendes: es an der Walliser Regierung, gion, die das heutige politisch- Aufbahrung heute Mittwoch ab 18.00 Uhr bis morgen Donnerstag Die Post als Unternehmen umgehend in Bern zu interve- wirtschaftliche Modell kritisie- um 19.00 Uhr beim Bestattungsdienst Weissen, Kantonsstrasse schreibt schwarze Zahlen. Sie nieren und dafür zu sorgen, ren und für soziale Alternativen in Raron. hat zudem den Auftrag, ihre dass die Forderungen der Initia- kämpfen. Es stellt einen mobi- Redaktion Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung später Leistungen flächendeckend zu tive auch tatsächlich umgesetzt len Organisationsdienst auf die Telefon 027 922 99 88 im engsten Familienkreis statt. erbringen. Neben der flächen- werden. Beine und bleibt während allen Traueradresse: Marianne Beutler-Brunner, Haus (Riset), Gräch- deckenden Grundversorgung Oberwalliser öffentlichen Ereignissen, die matten, 3956 Guttet-Feschel gehört aus volkswirtschaftli- Gewerkschaftsbund (OGB) sich auf den G-8 beziehen, in Diese Anzeige gilt als Einladung. Alter schützt vor... der Energieversorgung im Inter- esse unserer Nachkommen? Bockleiter nicht Die Walliser Elektrizitätsgesell- reichenden, sicheren, wirt- Jede vernünftige Hausfrau Nool querschnittgelähmt», den schaft AG hat gemäss Gesetz schaftlichen und umweltfreund- weiss, dass das Ersteigen einer der Schmerz im Kreuz war ein- und Statuten seinerzeit vom lichen Energieversorgung auch Bockleiter sehr gefährlich ist. malig. – Ich wagte nicht, mich Kanton und den Gemeinden in Zukunft zu gewährleisten. Ich hatte zwar versucht, die vier zu bewegen. Ich stellte mir vor, den Auftrag erhalten, u.a. die Wer die Veränderungen auf was das alles in meinem Leben nötigen Transportnetze zu dem Elektrizitätsmarkt der ändern wird, wenn ich an einen schaffen und zu bewirtschaften, Schweiz in den letzten Jahren Rollstuhl gebunden sein sollte. um alle Regionen des Kantons beobachtet hat, stellt fest, dass Nach drei Tagen konnte man mit Energie zu versorgen. Zu- ein Alleingang einzelner Ge- Schlicht und einfach war dein Leben, Beine der Bockleiter sorgfältig röntgen. dem soll die WEG die Versor- meinden und Regionen im treu und fleissig deine Hand. Möge auf die «Saniglaaserblatten» Kein einziger Knochenbruch gung der regionalen Verteilnet- Oberwallis der Weg in die ent- Gott dir Ruhe geben, dort im neuen der Einfahrt zum Hause zu stel- war an dem 93-jährigen Nool ze sicherstellen, koordinieren gegengesetzte Richtung ist. Heimatland. len, um auf ihr zum «Gara- gebrochen, aber vieles andere Diese Entwicklung führt lang- gechännel» hinaufzusteigen. zerquetscht. Die Reise ins Wal- fristig zu einer Vernichtung von Oben glücklich angekommen, lis im Eimer, dafür der Rat an Arbeitsplätzen. Die so genann- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, musste ich nach dem Besen alle lieben Hausfrauen auf der ten «Kleinen» werden schluss- Onkel, Grossonkel, Vetter und Anverwandten greifen. Heimtückisch, wie die- Zunge: Seit vernünftiger als und die Bildung von regionalen endlich den Preis bezahlen se Luder von Bockleitern nun «alli Göicha, waa meinunt ine Verteilgesellschaften mittels müssen. einmal sind, kippte die Leiter passiere nix», denn auch bei Zusammenschluss von Ge- Wir hoffen für unsere Kunden, Adolf Müller um, nahm noch meine Beine der «Frühlingsputzete», ob meinde-Elektrizitätswerken dass bei den anstehenden Ent- mit, um mich horizontal auf die Jung oder Alt, schützt das fördern. scheidungen betreffend Regio- 1916 «Saniglaaserblatten» hinunter- «Bockleiterli» niemand vor ei- Diesen Auftrag hat die WEG nalisierung, Alleingang usw. ei- Er ist nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- fallen zu lassen. nem vermeidbaren Unfall! wahrgenommen und die Kun- ne Lösung im Dienste der Kun- sakramenten, in der Rehab-Klinik von Brig-Glis friedlich entschla- Liegend befürchtete ich das Denkt dran! den in unserem Versorgungsge- den gefunden wird und nicht fen. Schlimmste. – Meine ersten Hannes Taugwalder biet konnten in den vergange- Profitgier und persönliche In- Gedanken: «Jetzt bist du alter Aarau/Zermatt nen Jahren stets auf eine opti- teressen einzelner Politiker/ Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. male Stromversorgung zählen. Personen im Vordergrund ste- Geschinen, den 27. Mai 2003 Es ist unser Ziel und Interesse, hen werden. In christlicher Trauer: diese Dienstleistung einer aus- Personalkommission WEG Anna Werlen-Müller mit Kindern und Kindeskindern, Guttet Rosa Müller, Geschinen Therese Müller, Geschinen Erweiterte Antonia Calouri-Müller mit Kindern, Basel Die Kinder und Kindeskinder seiner verstorbenen Vorstandssitzung Geschwister sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Sozialdemokratische Partei Oberwallis SPO Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Münster morgen Don- nerstag ab 16.00 Uhr. Der erweiterte Vorstand der SPO trifft sich am Donnerstag, 5. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 30. Mai 2003, Juni 2003, um 19.00 Uhr im Restaurant Simplon in Naters. um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Münster statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Wilerkapelle Traktandum in Geschinen. Nomination Ständerat Diese Anzeige gilt als Einladung. Alle Parteimitglieder und Sympathisanten sind herzlich einge- laden.

Karl Schmidhalter Teresa Stoffel Präsident SPO Sekretariat SPO

Steigerungs- widerruf

Eure Worte haben uns getröstet und Mut geschenkt. Eure Umar- Betreibungsamt mung gab uns Wärme und Kraft. Eure Hände sprachen tiefes Mitge- Bezirk Visp fühl aus. Mit eurem Dasein beim Abschiednehmen meines lieben Gatten, unseres lieben Papas, Sohnes, Schwiegersohnes, Bruders, G r ä c h e n / V i s p. – Das Be- Schwagers, Paten und Anverwandten habt ihr uns begleitet und un- treibungsamt des Bezirks Visp sere Leere gefüllt. teilt mit, dass die auf heute Mittwoch, 28. Mai 2003, um 16.00 Uhr im Hotel Walliser- Ein herzliches Dankeschön hof in Grächen anberaumte Versteigerung des Chalets dem Ortspfarrer, dem mitzelebrierenden Geistlichen und dem Kir- Spieliweida, eines Autoab- chenchor sowie den Geistlichen und der Krankenträgervereinigung stellplatzes sowie einer Wald- in Lourdes, allen Spendern von hl. Messen, Blumen, Kränzen und parzelle infolge Rückzugs des Gaben und für die Zeichen der tiefen Verbundenheit. Verwertungsbegehrens wider- Beat Abgottspon- Stalden, im Mai 2003 Die Trauerfamilie rufen wird. Die Versteigerung des Chalets Anastasia hinge- Lochmatter gen findet wie angekündigt statt. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 21 Haselkapelle in neuem «Kleid» Restaurierung der Kapelle im Hasel vor dem Abschluss

T e r m e n. – (wb) In den letzten Monaten wurde die Haselkapelle vollständig renoviert. Morgen Don- nerstag findet nun die «Einweihung» der Kapelle statt. Die Kapelle wurde etwa um 1700 erbaut, schreibt Pfarrer Richard Lehner in seinem ge- schichtlichen Rückblick. Bei der Renovation stiess man im kleinen Glockenturm auf zwei Jahrzahlen. Im Glockenturm steht die Zahl 1700, auf der Glocke die Zahl 1811. Mögli- cherweise wurde die erste durch die französischen Besatzungs- truppen 1798/99 zerstört. Diese Die Musikgesellschaft «Enzian» aus Erschmatt lädt zum Bezirksmusikfest. These wird gestützt durch Re- staurator Martin Furrer. Er da- tiert den Altar der Kapelle in die Zeit des Klassizismus. Er nimmt auch an, dass der Altar «Fortissimo am Bärg» zunächst an einem anderen Ort stand und erst nachträglich in der Haselkapelle platziert wur- 61. Bezirksmusikfest Leuk in Erschmatt de. Die Haselkapelle: Renovation bis auf die Restaurierung des Altars Der Zustand der Haselkapelle abgeschlossen. E r s c h m a t t. – (wb) Die samtspiel und der Fahnenüber- Im Anschluss wird die «Se- liess die Pfarrei St. Josef im Musikgesellschaften des gabe der Startschuss. Ab 14.00 condline Band» mit Special Jahr 2002 handeln. Man be- ner Farbe überstrichen. Aufga- stützung der Bevölkerung ange- Bezirkes Leuk treffen sich Uhr treten die Musikgesellschaf- Guest Polo Hofer für Stimmung schloss, die Kapelle einer ein- be des Restaurators ist es nun, wiesen. Morgen Donnerstag am Wochenende in Ersch- ten zum Festumzug an, bevor sie sorgen. Das Rahmenprogramm gehenden Innen- und Aussenre- die originale Fassung freizule- (Christi Himmelfahrt) laden matt. Unter dem Motto ab 15.00 Uhr ihre Konzerte im des Samstagabends präsentiert novation zu unterziehen. Die gen und die beschädigten Teile Pfarrei- und Kirchenrat Termen «Fortissimo am Bärg – ein Festzelt zum Besten geben wer- sich noch farbiger und schril- Aussenrenovation konnte im des Altars zu reparieren und zu zu einem Kapellenfest im Hasel Fest mit Schwung und mit den. Die Veteranenehrung er- ler. Ab 20.00 Uhr sorgen die letzten Jahr vollendet werden, ergänzen. Diese Arbeiten sind ein. Es beginnt mit einem Herz» soll das 61. Bezirks- folgt um 16.30 Uhr. Im An- Tambouren Erschmatt, die die Innenrenovation steht kurz allerdings sehr aufwändig und Festgottesdienst bei der Hasel- musikfest zu einem unver- schluss sorgt Walter Keller für Tanzgruppe Cocoon, die Steel vor dem Abschluss. Bei der Re- werden bis Ende 2003 dauern. kapelle. Anschliessend Kapel- gesslichen Erlebnis wer- musikalische Unterhaltung. Drum Band, Mr. X, die Drum staurierung des Altars entdeck- Die Gesamtkosten für die Re- lenfest mit Apéro und gemein- den. Connection, Tina Turner, Cata- te man Überraschendes. Die novation belaufen sich auf fast samem Mittagessen im Hasel. Die Musikgesellschaft «Enzian» Polo Hofer und rina Valente und Nana Mous- ursprüngliche Goldfassung 100000 Franken. Nebst zweck- Das Fest wird vom Kirchenchor aus Erschmatt organisiert dieses Band-Contest kouri dafür, dass garantiert nie- wurde mit Bronze und die Mar- gebundenen Mitteln ist man und der Musikgesellschaft mu- Jahr das Leuker Bezirksmusik- Eröffnet wird das Musikfest mals Langeweile aufkommen morierung mit blauer und grü- natürlich auch auf die Unter- sikalisch umrahmt. fest und das OK hat ein ab- freilich bereits am Freitag. Ab wird. Die «Trias» bitten im An- wechslungsreiches Unterhal- 19.30 Uhr treten fünf Oberwal- schluss zum Tanze. An beiden tungsprogramm auf die Beine liser Bands zum Band-Contest Abenden sind Extrafahrten der Letztendlich wird in jedem der gestellt. Der Haupttag für die an. Zu gewinnen gibt es viel. Post ab Gampel organisiert. Am Es ist leichter, über eine oben angeführten Fälle die per- Musikantinnen und Musikanten Immerhin werden die Sieger Freitag um 18.45 Uhr und 21.45 sönliche Leistung, der Durch- ist natürlich der Sonntag. Um mit einem Auftritt am diesjähri- Uhr. Am Samstag um 19.30 Randgruppe herzuziehen haltewillen, das Team oder ein- 13.15 Uhr erfolgt mit dem Ge- gen Open Air Gampel belohnt. Uhr und 21.45 Uhr. fach die bessere Chancenaus- Zum Leserbrief «Eine traurige Goldmedaille» wertung belohnt, und wir sind überzeugt, dass sich jeder über Alles Gute zum 75. Bezugnehmend auf das Schrei- zenleistungen, Leistungen, die einen solchen Erfolg freuen Gommer Alpenpässe ben eines sich um die Gesund- sich vom Gros und sogar von kann. Ist es nicht der Wettbe- St. Niklaus. heit sorgenden Lesers des sehr starken Mitstreitern deut- werb, der die Angelegenheit so — Morgen «Walliser Boten» stellen wir lich abheben, mit Goldmedail- spannend macht? Donnerstag, ab heute geöffnet uns die Frage, welche Disziplin len und anderen Edelmetallen Offensichtlich ist es einfacher den 29. Mai, honoriert. Jeden zweiten Sonn- über eine Randgruppe herzuzie- feiert in St. Grimsel, Furka und Nufenen tag fiebern Zigtausende vor hen als über nationale und inter- Niklaus Hed- dem Fernseher mit dem einen nationale Organisationsstruktu- wig Fux G o m s. – (wb) Die Strassen über die Gommer Alpenpässe oder anderen Formel-1-Team ren. Aber, und das möchten wir ihren 75. Ge- Grimsel, Furka und Nufenen werden heute Mittwoch offiziell über jeden Zweifel erhaben ist. mit, möglichst dem Sieg entge- betonen, zählt auch bei uns die burtstag. Zu geöffnet. Ebenfalls von heute an kann auch die Strasse über Ist es nicht allgemein bekannt, gen. Wohlwissentlich, dass die- Leistung der Einzelpersonen diesem Fest den Grossen St. Bernhard wieder befahren werden. dass jeder Spitzensport sehr ser Motorsport einer der gefähr- oder der Gruppe, und deshalb gratulieren Die Alpenübergänge werden ab 16.00 Uhr für den Verkehr grosse Risiken in sich birgt? lichsten überhaupt ist, der bei befinden wir es als legitim, uns der Jubilarin René, Roland, Be- freigegeben. Die Öffnung der Alpenpässe erfolgt damit recht- Obwohl Sport ja bekanntlich einer Kollision oder anderem über eine Goldmedaille zu freu- atrice und Vivienne. Sie alle zeitig auf das verlängerte Auffahrtswochenende. Die guten sehr gesund sein soll. Und Ereignis zu schwer wiegenden en. wünschen ihr weiterhin alles Wetterprognosen dürften bereits in den ersten Tagen für Be- trotzdem werden in grossen und Verletzungen oder sogar zum Fredy Kuonen, Susten Gute. trieb auf den Walliser Passstrassen sorgen. kleinen Veranstaltungen Spit- Tode führen kann. Präsident des P.C.O.W. Anzeige Dampferöffnung Brig–Stalden Am Donnerstag, 29. Mai 2003

B r i g / S t a l d e n. – eing.) Interessierte sind zur Fahrt mit tion wieder aufleben. Kombi- Am 29. Mai 2003 dampft die der historischen Dampflok nieren kann man die Fahrt mit Nostalgiekomposition der Mat- «Breithorn» (Baujahr 1906) einem Mittagessen in Stalden terhorn Gotthard Bahn zwi- eingeladen. Eine Fahrt mit dem oder einer gemütlichen Wande- schen Brig und Stalden. Ab- Dampfzug ist ein Vergnügen für rung via Planetenweg zurück fahrt in Brig ist um 9.35 und um Gross und Klein. nach Visp! 13.35 Uhr, die Rückfahrt in Mit den Dampf- und Nostalgie- Für Gruppen ab zehn Personen Stalden erfolgt um 11.10 bzw. fahrten lassen die Bahnen die wird eine Reservation empfoh- 15.10 Uhr. ursprüngliche Eisenbahn-Tradi- len.

Am 29. Mai dampft die Nostalgiekomposition der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Brig und Stal- den wieder. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 23 Viel Glück zum 80. Aufs eigene Herz hören Zu Gast im Wallis St. Niklaus. – Heute Mitt- Zwei Trekking-Begleiter aus dem woch kann in «Der Alchimist» im Kellertheater St. Niklaus Königreich Bhutan Josef Burge- B r i g - G l i s. – Santiago, ein ner bei guter Hirte aus Andalusien und Pro- W a l l i s. – (I-VS) Das Wal- 2002 nach Bhutan zu reisen, um körperlicher tagonist in «Der Alchimist», lis hat seit Mitte Mai und eine Fotoreportage zu machen, Gesundheit stösst auf der Suche nach einem bis Ende Juni zwei Trek- die vom 12. bis 14. Juni 2003 und geistiger fernen Schatz auf seinen Le- king-Begleiter aus Bhutan, beim Fest der Fünf Kontinente Frische sei- bensweg und lernt auf der lan- Tashi Tobden und Namgay in Martinach gezeigt wird. Jetzt nen 80. Ge- gen Reise zu seiner inneren Be- Tshering, zu Gast. hat das Wallis vom 15. Mai bis burtstag feiern. Der gemeinsam stimmung auf die Stimme sei- Während ihres Aufenthalts 30. Juni 2003 zwei junge Trek- geführte Haushalt, die täglichen nes Herzens zu hören. haben die Gäste die Gele- king-Führer aus Bhutan zu Gast. Spaziergänge mit seiner Frau Der Brasilianer Paulo Coelho genheit, verschiedene Ak- Während ihres 45-tägigen Auf- Rosi sowie das rege Interesse wurde mit dieser wundersamen teure aus dem Tourismus zu enthalts haben die Gäste die Ge- am Weltgeschehen füllen seine Geschichte 1988 weltberühmt. treffen und namentlich an legenheit, an einem Wanderkurs Tage aus. Seine Familie gratu- Das Theater 58 gastiert damit einem Wanderkurs mit den für Begleiter im mittleren Gebir- liert dem rüstigen Jubilar recht am kommenden Samstag im künftigen Begleitern im ge teilzunehmen, der vom Gîte herzlich und wünscht ihm wei- Briger Kellertheater. mittleren Gebirge des Gîte de St-Jean organisiert wird. Sie terhin gute Gesundheit und de St-Jean teilzunehmen. werden zahlreiche Orte in unse- Gottes Segen. Gern gesehener Gast Diese Aktion ist das Ergebnis rem Kanton besuchen (Zermatt, Mit einem letzten Höhepunkt des Willens zur Zusammenar- Val d’Anniviers, La Fouly, Alles Gute zum 75. schliesst das Kellertheater seine beit mit Bergregionen in ande- Grosser St. Bernhard) und neh- Jubiläumssaison mit dem Gast- ren Kontinenten, die im interna- men unter anderem am kantona- Täsch. – spiel einer der ältesten freien tionalen Jahr der Berge 2002 len Bergführerfest, am Alpauf- Heute feiert Profibühnen der Schweiz ab. vom Kanton Wallis beschlossen zug auf den Col du Tronc und in Täsch Ber- Das Theater 58 war in den letz- wurde. Im Rahmen dieses inter- am Fronleichnamsfest in Saviè- nadette Auf- ten dreissig Jahren schon oft in nationalen Jahres der Berge se teil. Es werden ebenfalls Tref- denblatten- Brig zu sehen und verspricht 2002 wollte der Kanton Wallis fen mit verschiedenen im Tou- Mooser ihren mit seiner hervorragenden Büh- Beziehungen zu Bergregionen in rismus tätigen Berufsorganisa- 75. Geburts- nenfassung von Paulo Coelhos anderen Kontinenten aufneh- tionen (kantonale Dienststelle tag. Zu die- Bestseller «Der Alchimist» men. Die Wahl fiel auf das Kö- für Tourismus und Regionalent- sem Fest gra- grosse Kunst auf kleiner Bühne. nigreich Bhutan, ein Land, das wicklung, Wallis Tourismus, tulieren ihr In der Inszenierung von André etwa dieselbe Fläche hat wie die Valrando, verschiedene Ver- von ganzem Revelly, dem Leiter des Thea- Schweiz und in dem 680000 kehrsbüros) organisiert, es Herzen ihre Kinder, Schwieger- ters 58, spielen Marcel Neff, Einwohner leben. Bhutan liegt kommt auch zu Begegnungen töchter und Schwiegersöhne, Andreas Löffel, Dagmar Lou- zwischen Indien im Süden und mit Organisationen des Agro- ihre achtzehn Enkelkinder mit bier, Jan von Rennenkampff, China im Norden und gleicht ei- tourismus (NAT-Konzept, Besu- Anhang und die zwei Urenkel. Elmar Schubert und Pascale ner Treppe, die von den warmen che von landwirtschaftlichen Dank ihren Hobbys Wandern, Jordan. und feuchten Ebenen von Assam Betrieben und von verschiede- Jassen, Aqua-fit und Kreuzwor- und Bengalen (200 mü.M.) bis nen spezifischen Projekten) und trätsel ist ihr niemals langwei- Wie Märchen . . . Szene aus «Der Alchimist»: Samstags im Kellertheater zu sehen. zur Himalaja-Kette (ungefähr mit der kantonalen Walliser Ret- lig. Ihre Angehörigen hoffen, Die Geschichten Paulo Coel- 7500 m) mit ihrer dünnen Luft tungsorganisation. dass sie dabei weiterhin viel hos, 1947 in Rio de Janeiro ge- im Leben zu erfassen. Noch ha- ausserhalb zu suchen. Coelhos und den Gletschern führt. Poli- Spass hat. Für die Zukunft boren, erinnern an Märchen der ben die Menschen gelernt, auf Bücher wurden in 45 Sprachen tisch ist Bhutan eine konstitutio- wünscht der Jubilarin ihre Fa- Kindheit. Es sind Geschichten, die Stimme des Herzens zu übersetzt und in 120 Ländern nelle Monarchie. Seit 1998 wird † Max Ruppen- milie alles Liebe und vor allem in denen die Moderne nicht vor- hören, die im «Alchimist» mit veröffentlicht. Es sind frei die Regierung jedoch nicht mehr Gesundheit. kommt. Paulo Coelho enthüllt derjenigen des Universums nacherzählte Legenden aus den vom König bezeichnet, sondern Zeiter im «Alchimist» nichts Neues, gleichgesetzt wird. Denn das Evangelien, aus orientalischen vom 150-köpfigen Parlament N a t e r s. — Nach kurzer, Zum 75. Geburtstag wenn er in Metaphern versucht, Wissen der Menschheit steckt Märchen und Weisheits- nach einem Turnus gewählt. schwerer Krankheit verstarb am St. German. die nichtmaterielle Dimension in jedem und jeder, und ist nicht büchern. In der Wirtschaft des Landes Montag in seinem Heim, verse- – Morgen trägt der Primärsektor mit 37 hen mit den Tröstungen der hei- Donnerstag, Prozent zum Einkommen bei, ligen Religion, im Alter von 83 den 29. Mai, den Artenschutz für den Wolf der Sekundärsektor (einschliess- Jahren Max Ruppen-Zeiter. Der feiert Muri Schäferdemo in Bern in der Schweiz so zu gestal- lich der Elektrizitätserzeugung) Verstorbene war Mitglied des Gsponer sei- ten, dass es in den Bergkanto- mit 38 Prozent und der Tertiär- Männervereins von Naters. Der nen 75. Ge- für eine neue Wolfspolitik nen weiterhin die landschafts- sektor mit 25 Prozent. Die Beerdigungsgottesdienst findet burtstag. Zu Komitee kontra Wolf pflegende Zucht von Schaf hauptsächlichsten Ausfuhrgüter heute Mittwoch, den 28. Mai diesem Fest und Ziege geben wird. sind elektrischer Strom und 2003, um 10.00 Uhr in der gratulieren B e r n / W a l l i s. – eing.) 25 Schafe und Lämmer ver- Am 2. Juni wird der National- Holz. Pfarrkirche von Naters statt. ihm ganz Am Freitag, dem 30. Mai, deutlichen, dass zurzeit ein rat darüber debattieren. Aus- Zwei junge Walliser, David Crit- Den trauernden Hinterbliebe- herzlich seine Frau, seine Söh- demonstrieren Schäfer aus Wolf das Recht hat, 25 Schafe künfte erteilt das Komitee tin und François Roland, hatten nen entbieten wir unsere christ- ne, Schwiegertöchter und die den Kantonen Bern, Graubün- zu töten oder tödlich zu verlet- kontra Wolf täglich ab 20.00 die Gelegenheit, im September liche Anteilnahme. Enkelkinder. Sie wünschen dem den, Tessin und Wallis von zen, bevor eine Kantonsregie- Uhr. Vorschlag für die Fahrt Jubilar gute Gesundheit, damit 12.00 bis 13.00 Uhr in Bern. rung den Abschuss bewilligen mit der SBB: Brig ab 9.59, er weiterhin seine Freizeit den Auf dem Bundesplatz werden darf. Die Schäfer verlangen, Bern an 11.37 Uhr. Reben, der Blasmusik und als Höhepunkt, den Enkelkindern widmen kann.

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren

Mini-Tennis Oberwallis in Brig/Gamsen Datum: Donnerstag, 29. Zum 50. Hochzeitstag Mai. – Ort: Tenniscenter S a a s F e e. – Heute Mittwoch, den 28. Mai, feiern Albertina und Brig-Glis, Kantonsstrasse Leo Kalbermatten ihren 50. Hochzeitstag. Es gratulieren recht 1, Gamsen (PTT-Haltestelle herzlich ihre Söhne, Töchter, Schwiegersöhne, Schwiegertöchter, McDonald’s). – Zeit: 9.00 Grosskinder und Urgrosskinder. Sie wünschen ihnen noch viele bis 10.00 und 10.00 bis glückliche gemeinsame Jahre. 11.00 Uhr. – Kosten: Fr.10.– pro Stunde. – Ma- Anzeige terial: wird zur Verfügung gestellt. – Vorkenntnisse: keine nötig. – Anmeldung: nicht erforderlich. – Versi- cherung: Die Teilnehmer sind selber um einen ausrei- chenden Versicherungs- schutz besorgt. – Auskunft: erteilt die Leiterin Erika In- Albon, Terbinerstrasse 38, Visp.

Velogruppe Brig-Glis und Umgebung Gommerweg bei schönem Wetter Datum: Freitag, 30. Mai. – Treffpunkt: 7.50 Uhr beim Bahnhof FO Brig. – An- meldung: nicht erforder- lich. – Leiter: Edelbert Karlen, FO-Weg 9, Naters. Zum gemeinsamen Radfah- ren sind Seniorinnen und Senioren herzlich eingela- den. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 24 Verdiente Veteranen werden geehrt Am Bezirksmusikfest vom Wochenende in Mund

M u n d. — eing.) Am 30. und Otto Wyssen, 25 Jahre Chantal Klin- Martin Ritti- Bruno Kum- 31. Mai findet in Mund das Be- 1950, Ein- Cäsar Eggel, gele, 1963, ner, 1962, mer, 1934, zirksmusikfest des Bezirksmu- trittsjahr 1958, Ein- Eintrittsjahr Eintrittsjahr Eintrittsjahr sikverbandes Brig statt. Für die 1968, «Bel- trittsjahr 1978, «Bel- 1978, «Blei- 1978, «Ein- Durchführung dieses Anlasses alp», Naters, 1969, alp», Naters, ken», Sim- tracht», zeichnet die Musikgesellschaft Posaune, 1969–1983 Flöte plon Dorf, Mörel, Horn- «Bryscheralp» verantwortlich. Kassier und seit 1992 Posaune, träger, Er- Anlässlich dieses Verbandsfes- 1977–1987, «Belalp», zwei Jahre satzfähnrich, tes werden traditionsgemäss Revisor seit Naters, Sachverwal- sieben Jahre Musikanten für ihre langjährige 1998 Trommel ter, vier Jahre Sachverwal- Treue zur Blasmusik geehrt und Vizepräsi- ter mit der Verdienstmedaille aus- dent, seit 1995 Präsident gezeichnet. Reinhard Ge- Sybille Hut- Mit Josef Eyer von der «Sa- rold, 1952, Ernst Kluser, Elmar Jeitzi- ter, 1965, flisch», Termen, wird dabei ein Eintrittsjahr Clemenz Eg- 1963, Ein- ner, 1956, Eintrittsjahr ganz Getreuer im Mittelpunkt 1968, «Blei- gel, 1946, trittsjahr Eintrittsjahr 1978, «Find- stehen: Er wird für 60 Jahre ken», Sim- Eintrittsjahr 1978, «Bel- 1978, neralp», Eg- Treue geehrt. Fünf Musikanten plon Dorf, 1978, «Bel- alp», Naters, «Bryscher- gerberg, Po- werden für 35 Jahre Mitglied- Klarinette alp», Naters, B-Bass alp», Mund, saune, seit schaft, siebzehn für 25 Jahre Hornträger Tenorhorn, 1998 Kas- geehrt. 1978–1994, 1984–1987 sierin seit 1994 Präsident Fähnrich, 60 Jahre Amt. Be- Josef Eyer, Daniel Jeitzi- zirksfähnrich Priska Zim- 1928, Ein- ner, 1950, Esther Ritz, Reinhard mermann, trittsjahr Eintrittsjahr 1966, Ein- Bohnet, 1964, Ein- 1943. «Saf- 1968, Theodul Ey- trittsjahr 1939, Ein- trittsjahr lisch», Ter- «Bryscher- er, 1953, Ein- 1978, trittsjahr 1978, «Find- men, B-Bass, alp», Mund, trittsjahr 1978–1993 1978, «Ein- neralp», Eg- 1950/51 Prä- B-Bass, 1978, «Bel- «Lauduna», tracht», gerberg, Flü- sident. sechs Jahre alp», Naters, Lalden, seit Mörel, Fähn- gelhorn, neun Präsident, Hornträger 1993 «Bel- rich Jahre Kas- Vorstand alp», Naters, sierin, BMV: drei Trompete, seit 2001 Jahre Kassier, drei Jahre Präsi- 1997–2001 Präsidentin dent Sachverwalterin in Jugendmu- 35 Jahre sikschule Anton Kiech- Anselm Norbert ler, 1961, Schwery, Schaller, Peter Zur- Eintrittsjahr 1967, Ein- 1954, Ein- briggen, Beat Holzer, Manfred 1978, «Ein- trittsjahr trittsjahr 1951, Ein- 1963, Ein- Escher, 1962, tracht», 1978, 1968, «Bel- trittsjahr trittsjahr Eintrittsjahr Mörel, Tenor- 1978–1988 alp», Naters, 1968, 1978, «Bel- 1978, «Blei- horn, Vor- Jugendmusik Trompete. 1968–1992 alp», Naters, ken», Sim- stand: 1983— Brig, seit Vizepräsident «Echo», St. Trompete, plon Dorf, 1987/1998, 1988 «Glis- 1981–1983, German, seit Musikkom- Posaune, 15 seit 2000 horn», Glis, Präsident 1988 «Glis- mission seit Jahre Kassier Präsident Bariton-Sa- 1983, horn», Glis, 1996 xophon, Sachverwalter Revisor 1991–2000, seit 2000 Dirigent Präsident. «Glishorn», Glis/JM Glis Silvio Pa- cozzi, 1962, Eintrittsjahr Jahres- 1978, «Salti- na», Brig, 13 Musikanten werden geehrt konzert Trompete, Musikgesellschaft Musikkom- mission seit 61. Bezirksmusikfest des Bezirks Leuk in Erschmatt «Raronia» 1996 R a r o n. — Die Musikgesell- E r s c h m a t t. – eing.) Am 35 Jahre Josef Furrer, Remo schaft «Raronia», Raron, unter Sonntag, dem 1. Juni 2003, fin- Josef Rotzer, 1944, Musik- Meichtry, der Leitung von Tobias Salzge- det in Erschmatt das 61. Be- 1954, Musik- gesellschaft 1963, Musik- ber, lädt morgen Donnerstag zirksmusikfest des Zendens gesellschaft «Rhodania», gesellschaft (Auffahrt), 29. Mai, um 20.30 Leuk statt. Für die Durch- «Lonza», Agarn, Funk- «Gemmi», Uhr in der Mehrzweckhalle in führung dieses Anlasses zeigt Turtmann, tion: ab 1978 Leukerbad, Raron zu ihrem Jahreskonzert Der zweite Teil steht ganz im sich die Musikgesellschaft «En- Funktion: Di- Hornträger, Funktion: ein. Zeichen der Unterhaltung. zian», Erschmatt, verantwort- rigent Musik- seit 2000 Kassier, In- Der Konzertabend beginnt mit Nach dem «Kunstmaler Gott- lich. Anlässlich dieses Ver- gesellschaft Fähnrich strument: Te- einem rassigen Konzertmarsch lieb Bregenzer Marsch» von C. bandsfestes werden Musikanten «Viktoria», norhorn «True and Trustxy» von J.A. Affentranger folgt «Abba für ihre langjährige Treue zur Turtmann, Greenwood. Als zweites Stück Gold» von Abba. «Breathless» Blasmusik geehrt und mit der Dirigent Mu- spielt die «Raronia» «Brass Dy- von The Corrs und «Soul Bossa Verdienstmedaille ausgezeich- sikgesellschaft «Harmonie», Aldo Rotzer, namics» von F. Cesarini. Ein Nova» von Q. Jones. Mit dem net. Stalden, Lehrer Oberwalliser 1965, MG Ohrenschmaus verspricht die Stück «Cervo a Primavera» von Grosse Freude wird herrschen, Musikschule AMO Franz-Xaver «Lonza», «Slawische Fantasie» von C. R. Cocciante beschliesst die wenn Raphael Grichting von Grand 1952, Gampel, Höhe, gespielt vom Euphoni- «Raronia» den Konzertabend. der Musikgesellschaft «Leuca», Martin Cina, Musikgesell- Funktion: Vi- um-Solisten Roland Bregy. Die Musikantinnen und Musi- Leuk-Stadt, für 60 Jahre Aktiv- 1935, Musik- schaft «Leu- zepräsident «Funeral March» von E. Grieg kanten würden sich freuen, am mitgliedschaft von der CISM gesellschaft ca», Leuk- und Aktuar, und «The Forest Battle» von J. Auffahrtstag viele Musikfreun- geehrt wird. Für 50 Jahre Aktiv- «Harmonie», Stadt, Funkti- Instrument: Williams beschliessen den ers- de in der Mehrzweckhalle in mitgliedschaft wird Martin Ci- Salgesch, on: Fähnrich Schlagzeug ten Teil des Konzertes. Raron begrüssen zu dürfen. na von der «Harmonie», Sal- Funktion: gesch, ausgezeichnet. Für 35 vier Jahre Jahre kommt Dirigent Josef Sekretär, In- mit dem Theaterverein Rotzer zu Ehren. Für 25 Jahre strument: Martin Stei- Grengiols in der Turnhalle Tätigkeit erhalten elf Musikan- Flügelhorn ner, 1962, LEUKERBAD: 9.00, ten die kantonale Auszeich- 20 Jahre, «Enzian», Führung durch die techni- nung. Bass 30 Jahre Erschmatt, schen Anlagen des Bur- Der Internationale Musikver- Martin Julier, Funktion: vier gerbades band CISM, der Schweizeri- 25 Jahre 1963, Musik- Jahre Kassier, Mittwoch, 28. Mai NATERS: 20.00, Rock- sche Blasmusikverband, der Otmar Eggo, gesellschaft im OK der BRIG-GLIS: 14.00–16.00, Pop-Night mit «Autseid» Walliser Kantonalverband und 1953, Musik- «Gemmi», 25-Jahr-Feier Spielausleihe in der Ludo- im Zentrum Missione der Bezirksmusikverband Leuk gesellschaft Leukerbad, 1989, Bezirks- thek Brig-Glis VISP: 17.15, Vortragsü- danken den Jubilaren für ihren «Leuca», Funktion: musikfest 18.00–20.00, Mieterbera- bung der Allgemeinen Mu- grossen Einsatz zum Wohl der Leuk-Stadt, Aktuar und 1998, Bezirks- tungsstelle Oberwallis sikschule Oberwallis, Kla- Blasmusik. Funktion: Materialver- musikfest 2003, Instrument: Cor- (ASLOCA) im Rest. Diana vierklasse von Ligia-Moni- zwölf Jahre walter, In- net/Flügelhorn 15.30, GV «sia» in der ca Popa im Singsaal des Kassier, vier strument: Mediathek Schulhauses Baumgärten 60 Jahre Jahre Se- Flügelhorn Adrian Zum- 18.00, Maibummel der 20.00, Mozarts «Zauber- kretär, Instru- stein, 1968, Männerriege Glis/Gam- flöte» mit dem Stadttheater Raphael ment: «Konkordia», sen, Treffpunkt beim Bern im La Poste Grichting, Es-Alto Varen, Funk- Bahnhof Brig 1923, Musik- tion: bis 2002 19.00, Vortragsübung der gesellschaft Daniel Elsig, Werner Ma- ebenfalls in Allg. Musikschule Ober- Donnerstag, 29. Mai «Leuca», 1962, Musik- thieu, 1955, der «Dala», wallis, Schlagwerkklasse FERDEN: 20.15, Jah- Leuk-Stadt, gesellschaft Musikgesell- Leuk, sechs von Rinaldo Arnold im Lo- reskonzert der MG «Mi- Funktion: «Harmonie», schaft «Al- Jahre Vizeprä- kal der Jugend- und Stadt- nerva» in der Turnhalle vier Jahre Vi- Salgesch, In- penrose», Al- sident «Da- musik RARON: 20.30, Jah- zepräsident strument: Po- binen, Funk- la», Leuk, bis BÜRCHEN: 20.00, Jah- reskonzert der MG «Raro- Musikgesell- saune tion: neun 2002, zwei Jahre Kommissions- reskonzert der MG «Ron- nia» in der Mehrzweckhal- schaft «Edel- Jahre Komi- präsident «Dala», Leuk, OK- alp» in der Mehrzweckhalle le weiss», Leuk, Instrument: Es- teemitglied, Präsident Bezirksmusikfest 2002 GRENGIOLS: 20.00, VISP: ab 20.00, DJ-Night Alto 44 Jahre, Hornträger und Instrument: in Varen, Instrument: Bass-Po- Theaterstück «Papillon» im Insiderpub Fähnrich Es-Horn saune SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 29 Der Goldjunge in Rot-Schwarz Die AC Milan und die Casa Maldini

(spg) Maldini, ein Name, «Cesarone» besitzt auch ausser- Körper ohne Makel darf er sein der im Fussball für Welt- halb des San Siro Kultstatus. Eigen nennen, bestimmt, weil klasse bürgt. Cesare in den Nach elf Saisons bei Milan Maldini seine Energie nicht auf Sechzigerjahren und Paolo diente er sich im Verband bis nächtlichen Discotouren ver- seit bald zwei Jahrzehnten zum Coach der Squadra Azzur- schwendet, weil er sich im sind zwei unbestrittene ra hoch. Gleichwohl überliess Kreise seiner beiden Kinder Galionsfiguren von Milans er seinen sechs Söhnen in der und der bildhübschen Ehefrau zahllosen Erfolgskapiteln. Berufswahl die freie Wahl. Et- Adriana von den Strapazen des Kurzchronik einer Famili- was anderes sei Cesare Maldini Serie-A-Alltages zu erholen engeschichte. gar nicht übrig geblieben, glau- weiss. Tiefblaue Augen, eine üppige, ben italienische Journalisten zu Der Einfluss seiner Eltern hat gepflegte Haarpracht. 1,85 m wissen. Paolo habe das gesamte beim Milan-Professional positi- gross, Modelmasse, der Hobby- Fussball-Erbmaterial des Vaters ve Spuren hinterlassen. Er Disc-Jockey muss von den in Anspruch genommen; seine weiss um sein perfektes Image. Mailänder Modeagenturen um- anderen Brüder wandten sich Auf und neben dem Platz spielt worben worden sein. Paolo vom Spiel mit dem Leder rasch Maldini gleichermassen eine Maldini entschied sich gegen einmal ab. positive Rolle. Die italienischen den Laufsteg und fürs linke Rasant und ohne Umwege ver- Medienschaffenden schätzen Couloir auf dem Fussballplatz. lief der Aufstieg Paolos in sei- seine eloquente und ruhige Art. Raubeinmethoden sind ihm ner Geburtsstadt. In der Saison Maldinis Intellekt und die harte fremd, er verhindert die Tore 1985/86 etablierte er sich im Ju- Hand von Papa Cesare, so sa- mit einem taktischen Verständ- nioren-Alter, zwei Jahre später gen sie, hätten die Entwicklung nis par excellence. trug Maldini als eleganter Aus- zur entscheidenden Figur im Rückblende in den Januar vor senverteidiger einen erhebli- Ensemble Milans markant be- 18 Jahren, Milan hatte auswärts chen Part zum Gewinn des 11. einflusst. gegen Udinese anzutreten. Titels bei – fünf weitere folgten 40 Jahre nach Cesare führt heu- Zahlreiche Titulare mussten bis zum heutigen Tag. Im Dress te Mittwochabend im Manche- sich wegen Verletzungen ab- der Azzurri verteidigte er an ster ein zweiter Vertreter der melden. Der Personalnot gehor- vier Weltmeisterschaften. Nach Maldini-Familie die Rossoneri chend zapfte der damalige Trai- 126 Partien trat er im vergange- mit der Captainbinde am Ober- ner Nils Liedholm die Ressour- nen Sommer zurück; unwider- arm auf den englischen Rasen. cen der eigenen Juniorenabtei- ruflich, wie der Rekord-Interna- Dreimal, 1989, 1990 und 1994, lung an und schickte kurz nach tionale erst kürzlich wieder be- stemmte Paolo Maldini die pre- der Halbzeit einen 16- jährigen tonte. Seiner (Glanz-)Zeit bei stigeträchtigste Trophäe bereits Jüngling aufs Feld. Es war der Milan wird er spätestens 2005 in die Höhe, zwei weitere Male Start der einzigartigen Lauf- selber ein Ende setzen. Gegen stand er im Final. Beein- bahn von Paolo Maldini. zwei Dekaden prägt Paolo Mal- druckende Fakten und Zahlen Im Sprichwort fällt der Apfel dini den Defensivverband der als statistischer Beleg eines nicht weit vom Stamm, im Mailänder nun schon. Sein grossartigen Verteidigers. Fussball wird das Arbeitsgerät Charisma, seine Raffinesse und Maldini würde eigentlich alle zuweilen auch am Familien- Souveränität, sein nahezu per- Voraussetzungen zum Einstieg tisch übertragen. In der «Casa fektes Stellungs- und Kopfball- ins Trainergeschäft erfüllen. Maldini» spielte der Calcio seit spiel wird kaum je gleichwertig Doch da enden die Parallelen jeher eine wichtige Rolle. Am zu ersetzen sein. Maldinis Kon- zum Vater. Paolo kann sich den 22. Mai, vor exakt vierzig Jah- tinuität verdient höchste Aner- Wechsel an die Seitenlinie nicht ren, führte Vater Cesare (71) die kennung. Fast nie fiel er lange vorstellen. In Interviews schloss Rossoneri gegen Benfica Lis- aus, denselben Fehler beging er er ein künftiges Engagement im sabon (2:1) im Wembley-Stadi- kaum ein zweites Mal. Und seit Trainerstab Milans gar katego- on als Captain zum ersten Mei- er zusammen mit Nesta die In- risch aus. Schon eher wäre er zu stercup-Triumph ihrer Vereins- nenverteidigung bildet, wollen einem Transfer in die Teppich- Maldini: Am 22. Mai, vor exakt vierzig Jahren, führte Vater Cesare (71) die Rossoneri gegen Benfica geschichte. Nie zuvor hatte eine italienische Beobachter in der etage der Rossoneri bereit. Den Lissabon (2:1) im Wembley-Stadion als Captain zum ersten Meistercup-Triumph ihrer Vereinsgeschich- italienische Equipe diese Tro- Serie A den stärksten Maldini Liftcode kennt er auswendig. te. Foto key phäe gewonnen. überhaupt gesehen haben. Ein Sven Schoch Lizenz in Reichweite In Kürze Marco Schällibaum offiziell NLA: O.k. für den FC Wil? «Ja, spinnen die denn» ● Fussball-«Kaiser» Franz (Si) Der FC Wil ist nach dreas Hafen veruntreuten 10,5 Beckenbauer hat Gerüchte de- Servette-Trainer der Anhörung durch die Millionen Franken zu stellen. mentiert, dass seine Lebensge- Rekurskommission opti- Weiter konnte eine Bürgschaft fährtin Heidi ein weiteres Kind Aus Vertrag mit YB «befreit» mistisch, die NLA-Lizenz für die ausstehenden AHV-Gel- erwartet. «Ja spinnen denn die», in zweiter Instanz zu erhal- der in Höhe von 197000 Fran- sagte Beckenbauer der Illu- ten. Alle geforderten Un- ken vorgelegt werden. strierten «Bunte». Im Grunde (Si) Marco Schällibaum terlagen konnten vorge- «Wir haben einen lückenlosen würde er sich wünschen, dass kehrt nach zehn Jahren zu wiesen werden. Einen Ent- Wirtschaftsnachweis vorgelegt. sich seine derzeitige Lebensge- Servette zurück. scheid fällt die Rekurs- Wir haben zwar von der fährtin Heidi und Noch-Ehefrau Der derzeitige YB-Trainer un- kommission am 5. Juni. Rekurskommission keine Sig- Sybille einmal kennelernen terschrieb bei den Genfern ei- Die sechsköpfige Wiler Delega- nale erhalten, doch ich bin opti- würden, erklärte der 57-Jährige. nen Einjahresvertrag, obwohl tion konnte in Bern als wichtig- mistisch», sagte der designierte Allerdings sei es dafür momen- sein Kontrakt in Bern noch ein stes Dokument eine Verzichts- Wil-Präsident Roger Bigger tan wohl noch ein bisschen Jahr gelaufen wäre. Schälli- erklärung der UBS für die Sai- nach der Anhörung. früh, und die Wunden seien zu baum nimmt seine Arbeit am son 2003/2004 vorweisen. Die Mit dem Internetportal Gate 24, frisch. Beckenbauer hatte sich 16. Juni auf. Bereits seit Tagen grösste Schweizer Bank garan- Eisenring (Küchenbau) und im vergangenen Sommer zwei hatte der 43-jährige frühere In- tiert den Ostschweizern, in der Zehnder (Druckerei) konnte der Jahre nach der Geburt seines ternationale (31 Länderspiele) kommenden Saison keine For- FC Wil für die nächste Saison unehelichen Sohnes Joel Maxi- Kontakte zu den Genfern, für derung bezüglich der vom ehe- auch drei Sponsoren präsentie- millian von seiner Frau ge- die er zwischen 1987 und 1993 maligen Wil-Präsidenten An- ren. trennt. aktiv spielte. Bei Servette er- hielt der ehemalige Publikums- Benito nach Italien liebling den Vorzug gegenüber ● Aaraus Goalie Ivan Benito Alain Geiger, Andy Egli und spielt in der kommenden Sai- Meistertrainer Gérard Castella. son in Italien. Der bald 27- Interimscoach Adrian Ursea jährige Keeper wechselt für kehrt auf seinen ursprünglichen zwei Jahre zum C1-Verein Pi- Job als Assistenztrainer zurück. stoiese. Der nicht immer un- Seit Samstag kurz vor Mitter- umstrittene Benito, seit 21 Jah- nacht wusste auch YB-Sport- ren beim FC Aarau, absolvierte chef Reto Gertschen offiziell seit 1996 insgesamt 167 Natio- von Schällibaums Begehren, nalliga-Spiele. Nach dem En- vorzeitig aus dem bis Ende Juni gagement von Massimo Co- 2004 gültigen Vertrag bei den lomba kam der spanisch-stäm- Bernern auszusteigen. Dazu ha- mige Torhüter in dieser Saison ben wohl auch die internen nur noch neun Mal zum Ein- Querelen nach den Demissio- satz. nen des Schällibaum nahe ste- henden Präsidenten Heinz Fi- Millionenvertrag scher sowie Manager Fredy für 13-jährigen Bickel beigetragen. In der kom- ● Der Sportartikel-Hersteller menden Saison wird Schälli- Nike hat laut der «Washington baum in Genf mit einem massiv Post» das amerikanische Talent gekürzten Budget auskommen Freddy Adu für eine Million müssen. Neu kalkuliert Servette Dollar unter Vertrag genom- statt mit 11,229 nur noch mit men. Der erst 13-jährige Stür- 7,705 Millionen Franken. mer spielt bereits in der U17- Auswahl. Adu, der im Alter von Schällibaum: Erhielt als ehe- acht Jahren aus Ghana in die maliger Publikumsliebling den Wils Dilaver und Lustrinelli: Es konnte eine Bürgschaft für die aus- USA kam, erhielt erst im Fe- Vorzug gegenüber Alain Geiger, stehenden AHV-Gelder in Höhe von 197000 Franken vorgelegt bruar die US-Staatsbürger- Andy Egli und Gérard Castella. werden. Foto key schaft. Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 30 War Perez Perkovac geht gedopt? Der einzige Test Pfadi Winterthur Tour de Romandie (Si) Pfadi Winterthur muss sich nach einem neuen Trai- (Si/AFP) Der spanische Rad- ner umschauen. Goran Per- profi Francisco Perez aus der kovac verlässt den Double- portugiesischen Mannschaft gegen die Grossen Gewinner, nachdem keine fi- Milaneza ist an der Tour de nanzielle Einigung für eine Romandie, die er als Gesamt- Vertragsverlängerung gefun- dritter beendete, mit EPO ge- 52 Reiter aus 12 Ländern am 10. CSIO Schweiz in St. Gallen den werden konnte. dopt gewesen. Dies schreibt Die Trennung zwischen dem die französische Sport-Tages- (Si) Der CSIO Schweiz Olympiasieger von 1996 und zeitung «Equipe». vom 29. Mai bis 1. Juni in dem Serienmeister hatte sich Nach Equipe-Informationen St. Gallen ist A-klassig, angedeutet. Neben den hohen sollen beim zweifachen Etap- nicht aber (mehr) die Lohnforderungen war auch pensieger der Westschweizer Schweizer Equipe. Dank Perkovac’ weit entfernter Rundfahrt und Gewinner der der Ausnahmebewilligung Wohnort Luzern immer wie- Bergpreis-Wertung sogar für den Gastgeber darf das der ein Streitpunkt. Die Win- zweimal überhöhte Hämato- einheimische Team den- terthurer Führung wünschte krit-Werte festgestellt wor- noch gegen die Grossen in sich mehr Präsenzzeit vom den sein. Der 24-jährige Pe- der Super League antre- Trainer. rez habe bereits die erlaubte ten. Wo Perkovac seine Trainer- Gegenexpertise verlangt. Das Das direkte Aufeinandertreffen karriere fortsetzt, ist noch of- Ergebnis der B-Probe wird am Sonntag im mit 200000 fen. «Ich würde gern in der für Mitte Juni erwartet. Franken dotierten Longines Na- Schweiz bleiben, doch ich se- Milaneza, das Team des tionenpreis gegen die Super- he fast keine Möglichkeiten» Schweizer Asturien-Rund- League-Teilnehmer Deutsch- sagt der kroatisch-schweize- fahrt-Siegers Fabian Jeker, land, Frankreich, Irland, Belgi- rische Doppelbürger. Sein gehörte an der Tour de Ro- en, Grossbritannien, Holland, Nachfolger, der noch nicht mandie zu den aktivsten Schweden und Italien wird vor bestimmt ist, wird ein schwe- Teams und gewann die den Europameisterschaften En- res Erbe antreten. In zwei Mannschafts-Wertung. Mit de August in Donaueschingen Jahren bei Pfadi gewann Per- Perez (3.), Jeker (4.), dem (De) das einzige Kräftemessen kovac drei Titel, zuletzt die Dänen Claus Möller (11.) gegen die derzeit acht «gros- Meisterschaft und den Cup. und dem Spanier Txema Del sen» Reitnationen sein. Olmo (15.) klassierten sich Wie gut zieht sich die Schwei- gleich vier Milaneza-Fahrer zer Equipe mit Markus in den Top 15. Fuchs/Tinka’s Boy, Beat Mänd- li/Pozitano, Willi Melliger/ Gold du Talus und Steve Guer- dat/Innovation aus der Affäre? Ming verklagt «Es wird eine Standortbestim- Coca Cola mung sein», glaubt Markus Fuchs, der am Sonntag mit Tin- (Si/Reuters) Der chinesische ka’s Boy den Grand Prix im Basketball-Star Yao Ming süddeutschen Aach nahe der verklagt Coca Cola auf die Schweizer Grenze überlegen symbolische Summe von ei- für sich entschied. Sein Hollän- nem Yuan (16 Rappen), weil der Hengst befindet sich in der Soft-Drink-Konzern sein Hochform. Wer den ersten GP- Bild für Werbezwecke un- Sieg des St. Gallers an seinem rechtmässig verwendet hat. Heimturnier am Freitag im Ge- Dass es dem 2,26 m grossen nerali Grand Prix erwartet, ist Perkovac: Abschied nach Center der Houston Rockets, eher Realist als Opportunist. dem Titel. Foto key der einen Vertrag mit Coca «Mit Tinka’s Boy und Pozitano Colas Konkurrenz Pepsi hat, verfügen wir im Team nur über aber nur ums Prinzip geht, zwei bewährte Kräfte. Melli- Keine beweist die minime Kla- gers Gold du Talus ist erst gesumme. Neben dieser sym- neunjährig, Steve Guerdat Änderung bolischen Kompensations- selbst noch unerfahren. Derzeit zahlung verlangt Yao eine öf- haben wir zu wenig Spitzen- Ehrets Aufgebot fentliche Entschuldigung in pferde von internationalem Ni- den landesweiten Medien, veau. Unsere Spitze ist sehr (Si) Arno Ehret vertraut für berichtet das Wirtschaftsma- schmal», meint der Weltrangli- den letzten Schritt Richtung gazin «China Business Wee- stenzweite. Markus Fuchs: «Derzeit ist unsere Spitze sehr schmal.» Foto key EM 2004 auf die gleichen kly». Anderer Meinung ist Spieler wie beim Vierländer- man offenbar bei Coca Cola. Fuchs fünf Wochen der für Bulgarien reitenden land stellt zwar mit Kevin Ba- CSIO-Programm turnier in Norwegen. Seit Die Verwendung von Yaos nach Calgary Neuseeländerin Samanta McIn- bington nur einen Europamei- Donnerstag, 29. Mai (Auffahrt). Montag findet im Hinblick Nationale/Regionale Springen. Konterfei sei rechtmässig ab- Der Neuendorfer Willi Melliger tosh erhielt die aufstrebende Ja- ster, doch Bill Twomey (GP- 09.15 Uhr: Aqua Nova Goodwill auf die beiden Playoff- Spiele gesichert. kommt mit der Referenz des ne Richard eine «Wild Card». Sieger in La Baule) ersetzt den Trophy (1. Abteilung). – 12.30 Uhr: gegen die Türkei, am 14. Juni «Wir haben einen Vertrag mit GP- Triumphes in Linz nach St. Die 20-jährige Bernerin aus zunächst gemeldeten Trevor Aqua Nova Goodwill Trophy (2. in Izmir und am 21. Juni in dem chinesischen Team, der Gallen, wo er 1996 auf Calvaro Evilard wird von Willi Melliger Coyle vollwertig. Zu beachten Abteilung). – 14.45 Uhr, CSIO: In- der Zürcher Saalsporthalle, uns erlaubt, Bilder von sämt- den Grossen Preis gewann. Ste- trainiert und betreut und hat mit werden auch die Schwed/innen ternationales Eröffnungsspringen. – ein Trainingslager statt. 17.15 Uhr: GP-Qualifikation. lichen Nationalspielern zu ve Guerdat, seit acht Monaten ihrem Mut und Vertrauen schon sein, an deren Spitze die Welt- EM-Qualifikation. Playoff-Spie- Freitag, 30. Mai. 08.30 Uhr: CH- verwenden», sagte eine chi- Bereiter bei Jan Tops in etliche Platzierungen erreicht. cup-Dritte Malin Baryard sowie le gegen die Türkei (14. Juni und Superpromotion-Cup. – 10.30 Uhr: 21. Juni). Schweizer Aufgebot. nesische Coca-Cola-Spreche- Holland, möchte seine Fort- Zusammen mit Jane Richard die WM-Vierte Helena Lund- Youngster-Tour. S/A mit Stechen. – Torhüter: Christian Meisterhans rin. schritte bestätigen, sein ehema- wird auch Karin Weder aus bäck stehen. Wie gut der ehe- 12.15 Uhr: Internationales Sprin- (33 Jahre alt/Kadetten Schaffhau- liger Trainer Beat Mändli be- Oberriet erstmals am CSIO malige Weltcupsieger Nick gen. – 15.00 Uhr: Generali Grand sen/139 Länderspiele/1 Tor), An- Prix der Schweiz. S/A mit Stechen toine Ebinger (27/St. Otmar St. weisen, dass Pozitano wieder Schweiz teilnehmen. Skelton mit seinem neuen (Dotation: 158000 Fr.). – 18.00 ganz bei Kräften ist. Markus (EM)- Pferd Arko bereits har- Gallen/65/0), Roman Schelbert Favoriten: Frankreich CH-Superpromotion-Cup. (20/Muotathal/3/0). – Feldspieler: Philadelphia 76ers Fuchs wird zwei Tage nach dem moniert, wird das Abschneiden Samstag, 31. Mai. 08.45 Uhr: Cyril Dähler (23/Wacker ohne Trainer CSIO Schweiz für fünf Wochen und Irland der englischen Equipe beein- Punktespringen. – 10.30 Uhr: Inter- Thun/0/0), Simon Brogli (24/Gras- nach Calgary fliegen, mit Gra- Im Nationenpreis der Schweiz, flussen. Die Schweiz ist in der nationale Springprüfung. – Show shoppers/12/15), Marco Kurth (Si) Larry Brown hat nach nie, La Toya und Nivelinus an den zuletzt Deutschland zwei- Tat nur Aussenseiter in diesem Schweizer Pferdezucht. – 16.15 (19/Suhr/9/29), Manuel Liniger Uhr: Grosses Jagdspringen. S/C. – (21/Pfadi/37/60), Urs Schärer sechsjährigem Engagement vier Turnieren teilnehmen und mal gewann, sind die Equipen Weltklassefeld. Otto Becker 18.00 Uhr: Jump and Drive. – 19.00 (32/Grasshoppers/160/201), Sever- als Coach des NBA-Teams für die Wettbewerbe in Aachen von Team-Weltmeister Frank- und Markus Merschformann Preis des Verbandes CH-Zuchtpfer- in Betschart (20/Muotathal 3/4), Philadelphia 76ers vorzeitig und Cannes nach Europa reich mit den drei Titelträgern werden am Wochenende so- de. Iwan Ursic (26/Schaffhau- demissioniert. Der 62- Jähri- zurückfliegen, wo er hofft, mit Gilles Bertrand de Balanda, Er- wohl am CSIO in St. Gallen als Sonntag, 1. Juni. 08.30 Uhr: Yo- sen/78/197), Martin Stettler ge führte die Sixers fünf Mal Tinka's Boy die fetten Prämiern ic Levallois und Reynald Angot auch am CSI in Hamburg teil- ungster-Tor, Final. – 10.45 Uhr: (25/Thun/49/49), Marc Vonlanthen Aqua Nova Goodwill Trophy, Fi- (26/Thun/12/11), Severin Brüng- in Serie ins Playoff, 2001 so- einzustreichen. sowie Mannschafts-Europamei- nehmen. Sie switchen hin und nal. – 12.15 Uhr: Equipenspringen. ger (24/Schaffhausen/59/101), gar in den Final. ster Irland sowie DEutschlands her. Am Freitag starten die bei- – 14.15 Uhr: Longines Nationen- Robbie Kostadinovich (29/ Dieses Jahr scheiterte «Phil- Wild Card für Equipe mit Ex-Weltczpsieger den Deutschen am GP im Grün- preis aus der Samsung Super Lea- Suhr/144/577), Carlos Lima lie» im Viertelfinal an den Jane Richard Otto becker, Markus Mer- denmoos, am Samstag am GP gue. Zwei Umgänge (Dotation: (32/Lemgo/166/328), Thomas Detroit Pistons. Browns Im Feld der 52 Reiter aus 12 schformann, Toni Hassmann in Hamburg und werden am 200000 Fr.) – anschliessend: Ab- Gautschi (27/Pfadi/75/184). Tho- schied vom Parcoursbauer-Duo mas Furrer (21/Wacker Thun/0/0). Rücktritt hängt unter ande- Ländern befinden sich 17 und Ex-Weltmeister Franke Sonntag wieder in St. Gallen Paul Weier/Kurt Hättenschwiler. – Beat Schelbert (23/Muotathal/8/7). rem mit den dauernden Schweizer. Nach dem Verzicht Sloothaak zu favorisieren. Ir- zum Nationenpreis erwartet. 18.00 Finale. Streits mit dem launischen Superstar Allen Iverson zu- 3.-Liga-Derby sammen. Der in die Hall of Fame aufgenommene Trainer bereits heute könnte nun das amerikani- Mit «offenem» Marathon (wb) Ein Spiel der 20. Runde sche Olympia-Team im Qua- in der 3. Liga wird bereits lifikationsturnier in Puerto heute Mittwochabend ausge- Rico betreuen. Mountainbike-WM in Lugano tragen. Dabei kommt es zu einem Oberwalliser Derby: (Si) Bei den Mountainbike- weiteren Rennen, Cross-Coun- 80000 Zuschauer, haltendem Regen keine eigentli- Termen/Ried-Brig empfängt Weltmeisterschaften in Luga- try, Downhill, Four-Cross so- 2,5-Mio-Budget che Schlammschlacht ent- Leuk-Susten, die Partie wird Mit acht no und Rivera (31. August bis wie die Trial-Titelkämpfe wer- wickeln sollte. Die Organisato- um 20.30 Uhr angepfiffen. 7. September) haben Breiten- den in Rivera am Fusse des Die Strecke, die ihre Feuertaufe ren rechnen mit insgeasamt Weltmeistern sportler die Möglichkeit, Monte Tamaro ausgetragen. beim letztjährigen Final des 80000 Zuschauern und kalkulie- beim erstmals ausgetragenen Frischknecht wirkte bei der Swiss-Bike-Cups erlebte, weist ren mit einem Budget von rund Athletissima Marathon mit den Spitzen- Konzeption der WM-Strecke viele kleine, dafür ruppige Stei- 2,5 Mio. Franken. Im Moment Wir wollen athleten um Medaillen und aktiv mit. «Das ist gleichzeitig gungen auf. «Wir versuchten be- sind Helfer des Zivilschutzes (Si) Rund einen Monat vor Plätze zu kämpfen. eine gute Möglichkeit, unseren wusst Punkte zu kreieren, wo mit dem Bau der Downhill- Publikum, der Athletissima in Lausanne Start und Ziel der 78 km langen Sport einer breiten Öffentlich- der Zuschauer die Fahrer mög- Strecke beschäftigt. Einen Gros- (1. Juli) können die Organi- und nach Aussagen von Tho- keit spektakulär zu präsentie- lichst lange sehen kann», so seinsatz wird auch das Fernse- nicht satoren bereits die Teilnahme mas Frischknecht äusserst an- ren», sagte der WM-Dritte des Frischknecht. Der Parcours ist hen leisten, das mit bis zu 20 von acht Weltmeistern ver- spruchsvollen Marathonstrecke Vorjahres bei der WM-Präsen- überdies ziemlich «wettersi- Kameras und 67 Personen die Buuuhplikum. künden. ist das Stadion Cornaredo. Die tation in Zürich. cher», so dass sich auch bei an- Rennen live übertragen wird. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 31 Das Ende des Stade de Tourbillon? Die Stadt geht nicht auf die Forderungen des FC Sitten ein

rlr/fh) Nachdem die Stadt Namen behalten und wäre nicht Mannschaft. Physische und tech- Sitten die Forderungen in «Olympique des Alpes» um- nische Spieler, Links- und von Christian Constantin gewandelt worden. Rechtsfüsser...» abgelehnt hat, stellt sich Was nun? Gerüchten folgend werden die die Frage: Verliert Sitten CC gegenüber dem «Walliser beiden Luyets und Kaissi mit seinen Fussballklub Boten»: «Die Stadt hat sich nicht Erstligist Martinach in Verbin- tatsächlich? bewegt. Also ziehe ich die Kon- dung gebracht. Ob es auch zu ei- Der Entscheid ist gefallen, und sequenzen. Im Stade de Tourbil- nem Wechsel kommen wird, trotzdem Fragezeichen, wo man lon sind die Kosten höher als die steht noch aus. hinsieht. Einnahmen, das muss nicht Um die neuen Ausländer herum Ist die Verpflanzung eines Fuss- sein.» Das Wichtigste sei jetzt, bilden Leute wie Leoni, Maraz- ballklubs rechtlich überhaupt die Lizenz zu erhalten. «Ich», so zi, Baubonne, Melina und Meoli durchführbar? Kann CC den CC, «bin zuversichtlich. Die Na- den Stamm. Dazu die sehr jun- Klubnamen wechseln? Findet er mensänderung wird im Septem- gen Spieler Gelson und Morga- im Wallis innert Kürze ein Stadi- ber geregelt und akzeptiert wer- nella. Bleibt auch Isabella, wäre on, das von der Nationalliga den und betreffend eines Stand- das ein Gewinn für den neuen auch homologiert wird? ortwechsels muss ich ein Stadion FC Sitten. Der Offensivspieler Diese Fragen stellen sich jetzt, finden, das von der Nationalliga gehörte in der Auf-/Abstiegsrun- da seit gestern Abend klar ist, homologiert wird. Und verges- de jeweils zu den Auffälligsten. dass die Stadt nicht auf die For- sen Sie nicht: Der FC Sitten ist Sarni gehört Servette, dort wird derungen von CC eingegangen ein Klub ohne Schulden.» Man mit Schällibaum ein neuer Trai- ist. «Wir», so Stadtpräsident kann auch davon ausgehen, dass ner am Ruder sein. Abtreten Francois Mudry, «haben die Ver- die Mannschaft selbst starke wird bekanntlich Pifferatti. Sein träge immer eingehalten.» CCs Veränderungen erfahren dürfte. Abschiedsspiel wird nicht zu ei- Forderungskatalog war ein Vorab auf den Ausländerpositio- ner Farce. Noch vor kurzem Druckversuch, letztlich kam er nen sind Rochaden zu erwarten. drohte das Gespann Constan- einer Drohung gleich. So hat die Rössli auf die teils lamentablen tin/Bianchi wegen der geringen Politik beispielsweise entschie- Leistungen der Ausländer ange- Unterstützung (Red. zuletzt ka- den, dass man dem FC Sitten die sprochen: «Ausser Sanou kann men 600 Zuschauer) damit, das Stadionmiete nicht erlassen man sie alle gehen lassen.» letzte Heimspiel unter Aus- wird. Seit 1997 wurden die zehn So weilt denn auch Vieira dieser schluss der Öffentlichkeit statt- Prozent an Matcheinnahmen Tage nicht mehr im Wallis. Der finden zu lassen. Doch es kommt nicht mehr ans Rathaus abgelie- französische Stürmer ist derzeit anders: Es wird morgen gegen fert. Witzigerweise war es Con- in Besancon im Test. Sein mög- Aarau zu einem Gratiseintritt für stantin, der vor nunmehr sechs licher neuer Arbeitgeber ist alle kommen. Jahren als Letzter jeweils die kürzlich in die zweite Liga auf- Rössli dürfte dabei seine Man- Mieten bezahlt hat. gestiegen. nen zu etwas mehr Zurückhal- CC wollte noch mehr: Die Stadt Am liebsten sähe Rössli ohnehin tung als sonst animieren. Der sollte den Unterhalt, die Sicher- fünf Ausländer in seinem Team. Sitten-Trainer will nämlich den heit inner- und ausserhalb des Zwei davon im Sturm, einer im ersten Platz in der Fairplay- Stadions übernehmen, dazu die Mittelfeld. «Ich rechne mit ei- Rangliste nicht in der letzten gesamten Energiekosten, sprich nem Kader von 23 Spielern. Jede Runde verlieren. Der Hinter- das Warmwasser und mehr. Position sollte zweimal zu beset- grund: Der Sieger dieses Spezi- Bei einem Ja wäre er bereit ge- zen sein. Das wäre eine gute alklassements kassiert 20000 wesen, in Sitten zu bleiben. Ausganglage. Zudem wünsche Franken. Derzeit ist der Franken Stade de Tourbillon: Am Donnerstag das letzte Nationalligaspiel? Foto wb Dann hätte der Klub auch seinen ich mir eine ausgeglichene halt willkommener als Punkte. Aebischer bald Salgesch holte «Ehrenvolle» Niederlagen für die Nummer 1? Remis (Si/AP) Patrick Roy wird laut der Nachrichtenagentur AP Fussball 2. Liga heute Mittwoch nach 18 NHL- Kratochvil und Rosset Jahren seine imponierende Kar- In einem vorgezogenen Meis- riere bei Colorado Avalanche terschaftsspiel der 2. Liga kam für beendet erklären. Ob David der FC Salgesch gestern Abend Erstmals seit 1999 kein Schweizer in der 2. Runde des Aebischer deshalb bei der gegen das abstiegsgefährdete Avalanche zur Nummer 1 auf- St-Gingolph zu einem 2:2. Für (Si) Das Männer-Turnier French-Open-Champion über Albert Costa lag gegen den ar- Mantilla (Sp/20) s. Hyung-Taik Lee rückt, ist allerdings offen. die Oberwalliser traf zwei Mal des French Open geht erst- die volle Distanz zu zwingen; gentinischen Lucky Loser Ser- (SKor) 7:6 (7:3), 6:4, 7:6 (7:4). Tim Der vierfache Stanleycup-Ge- Travelletti, zum Ausgleich erst Henman (Gb/25) s. Wladimir mals seit 1999 ohne bei 5:4 im vierten Abschnitt gio Roitman (ATP 134) 6:7, Woltschkow (WRuss) 6:2, 6:3, 6:1. winner (je zweimal mit Avalan- in der 92. Minute. Trainer Dar- Schweizer Beteiligung in liess er einen Satzball unge- 2:6, 1:4 und Breakball hinten, (Fi/30) s. Nicolas che sowie Montreal) hatte nach belley war dennoch zufrieden: die 2. Runde. Nach Roger nutzt. als ihm noch die Wende gelang. Escudé (Fr) 7:6 (7:3), 6:7 (4:7), 6:3, dem letzten Stanleycup-Sieg «Es war ein Punkt des Wil- Federer und Ivo Heuber- Emmanuelle Gagliardi (WTA Roitman, der erstmals im 6:1. Arnaud Clément (Fr/32) s. Tho- vor zwei Jahren nochmals einen lens.» 68) bezwang die Weissrussin Haupttableau eines Grand- mas Enqvist (Sd) 6:3, 6:4, 6:2. Fabri- Dreijahres-Vertrag unterschrie- ger schieden auch Michel ce Santoro (Fr) s. Michael Chang Kratochvil und Marc Ros- Tatjana Putschek (WTA 106) Slam-Turniers figurierte, war (USA) 7:5, 6:1, 6:1. Jonas Björkman ben. Jetzt verzichtet der 37- Siders mit einem 1:1 set aus. Dagegen zählte 6:1, 6:7 (2:7), 6:3. Die Genferin ab Beginn des vierten Satzes (Sd) s. Max Mirnyi (WRuss) 6:1, 6:2, jährige Roy also auf eine weite- In einem Meisterschaftsspiel Emmanuelle Gagliardi zu hätte das erste Aufeinandertref- durch Beinkrämpfe handica- 6:4. Hicham Arazi (Mar) s. Raemon re Saison bei der Avalanche. der 2. Liga Interklasse kam den Siegerinnen. fen deutlich früher beenden piert. Sluiter (Ho) 6:2, 7:6 (7:3), 2:6, 6:0. Roy ist der einzige NHL-Spie- Leader Siders in Epalinges Im Gegensatz zu Federers können, zumal nach einer 4:1- Frauen-Einzel, 1. Runde: Emmanu- ler der Geschichte, der dreimal nicht über ein 1:1 hinaus. Doch Schmach gegen Aussenseiter Führung mit Doppelbreak im elle Gagliardi (Sz) s. Tatjana Putschek mit der Conn-Smythe-Trophäe der Punkt war für den Spitzen- Paris. French Open. Grand-Slam- (WRuss) 6:1, 6:7 (2:7), 6:3. Kim Clij- Luis Horna und Heuberger, zweiten Satz. Wesentlich Turnier (13,04 Mio. Euro/Sand). sters (Be/2) s. Amy Frazier (USA) ausgezeichnet wurde, die an reiter wertvoll. Trainer Roger dem gegen den nur unwesent- schwieriger dürfte Gagliardis Männer-Einzel, 1. Runde: Juan Car- 6:2, 6:0. Venus Williams (USA/3) s. den wertvollsten Playoff-Spie- Meichtry: «Die Stärke dieses lich besser klassierten Italiener nächste Aufgabe werden. Ge- los Ferrero (Sp/3) s. Michel Kratoch- Samantha Reeves (USA) 6:2, 6:4. ler geht. Er hält weitere NHL- Gegners war beeindruckend.» Giorgio Galimberti ein Sieg gen die spanische «Altmeiste- vil (Sz) 7:5, 7:5, 6:4. Lindsay Davenport (USA/6) s. Wyn- Rekorde; die höchste Anzahl durchaus hatte zugetraut wer- rin» Conchita Martinez (WTA (Br/15) s. Marc Rosset (Sz) 6:2, 6:7 ne Prakusya (Indo) 6:2, 6:0. Jennifer Shutouts (23) oder Siege eines (3:7), 6:3, 7:6 (7:3). Lleyton Hewitt Capriati (USA/7) s. Joannette Kruger den dürfen, wäre ein Weiter- 22) hat sie beide Partien in die- (Au/1) s. Brian Vahaly (USA) 6:4, (SA) 6:2, 6:1. Jelena Dokic (Jug/10) Torhüters (insgesamt 551). Fünfter Titel für kommen von Kratochvil gegen ser Saison verloren. 6:1, 6:7 (6:8), 6:3. Sargis Sargsian s. Angelika Roesch (De) 6:4, 6:4. Auch überschritt der Rekord- den Spanier Juan Carlos Ferre- Nach dem Ausscheiden von (Arm) s. Andy Roddick (USA/6) 6:7 Nadja Petrowa (Russ) s. Monica Seles mann in der abgelaufenen Sai- Schweickhardt? ro und von Rosset gegen den Alex Corretja am Montag stand (3:7), 6:1, 6:2, 6:4. Albert Costa (USA/12) 6:4, 6:0. Maria Antonia son als erster Keeper die Marke (Si) Im Rahmen des Auffahrts- (Sp/9) s. Sergio Roitman (Arg) 6:7 Sanchez Lorenzo (Sp) s. Jelena De- Brasilianer Gustavo Kuerten ei- am zweiten Spieltag ein weite- (3:7), 2:6, 7:5, 6:2, 6:2. Sébastien mentjewa (Russ/13) 6:3, 6:3. Conchi- von über 60000 NHL-Spielmi- Meetings in Langenthal greift ner Sensation gleichgekommen. rer «grosser» Spanier mit dem Grosjean (Fr/14) s. Adrian Voinea ta Martinez (Sp/24) s. Tatiana Pe- nuten. der bereits 43 Jahre alte Walli- Die Auslosung hatte Kratochvil Rücken zur Wand. Titelhalter (Rum) 6:4, 7:6 (7:3), 3:6, 6:3. Felix rebiynis (Ukr) 6:2, 6:3. Doch die auslaufende NHL- ser Stéphane Schweickhardt als «Schock» bezeichnet. Von Saison lief für Roy nicht mehr nach seinem 5. Schweizer Mei- diesem zeigte er sich auf dem nach Wunsch. Das Playoff-Ers- stertitel über 10000 m. Nach Platz indes «gut erholt». Beim trunden-Ausscheiden gegen zwei Jahren Unterbruch werden 5:7, 5:7, 4:6 forderte er dem als Minnesota war der Tiefpunkt. auch bei den Frauen wieder Nummer 3 gesetzten Ferrero je- Colorado gab dabei eine 3:1- Medaillen vergeben. Mit dem denfalls alles ab. Kratochvil Führung in der Serie noch preis, Langenthaler Auffahrtsmeeting zeigte eine Leistung, die ihm wobei Roy vorab in den Spielen wird die nationale Freiluftsai- nach überstandener Meniskus- 6 und 7 schnitzerte. son lanciert. Die 10000-m-Mei- verletzung und Erstrunden-Nie- In der Lokalpresse von Denver sterschaftsrennen finden zum derlagen in Zagreb und St. Pöl- wird davon ausgegangen, dass Abschluss des Meetings statt. ten gegen klar schwächer einge- der 25-jährige David Aebischer stufte Konkurrenz kaum je- nicht automatisch Roys Erbe mand zugetraut und die gegen antreten wird. Vielmehr werde Aufgebot für Rama viele andere Gegner zum Sieg der Markt bereits nach einer gereicht hätte. neuen Nummer 1 sondiert. Ae- (Si) Nationalcoach Köbi Kuhn bischer steht noch bis 2005 bei hat für die beiden vorentschei- Rosset forderte Kuer- der Avalanche unter Vertrag. denden EM-Qualifikationsspie- ten über drei Stunden Zuletzt hatte auch der Schwei- le gegen Russland und Albani- Unerwartet gut hielt sich auch zer Nationalcoach Ralph Krue- en vom 7. und 11. Juni erstmals Marc Rosset beim 2:6, 7:6, 3:6, ger auf Aebischer verzichtet, den Thuner Topskorer Milaim 6:7 gegen Gustavo Kuerten. als er das WM-Aufgebot für Rama ins Schweizer National- Der Genfer zeigte bei der 13. Finnland 2003 bekannt gab. Der team berufen. (und wohl letzten) Teilnahme seit 1997 in Nordamerika spie- Der gebürtige Kosovare Rama im Bois de Boulogne und im lende Aebischer kam in der ist mit 19 Treffern hinter Rich- 50. Grand-Slam- Turnier seiner letzten Saison auf 22 NHL- ard Nuñez (GC) und Christian Karriere die beste Saisonlei- Einsätze. Bislang hat Aebischer Gimenez (FCB) auf dem dritten stung. Rosset bot sich sogar die 69 NHL-Spiele bestritten (32 Platz der NLA-Torschützenliste Möglichkeit, den dreifachen Nach guter Leistung verabschiedet sich Marc Rosset bei seinem 13. Paris-Auftritt von seinen Fans. Foto key Siege/6 Shutouts). rangiert. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 28. Mai 2003 32 Walliser FC Visp Cupfinals Anspielzeit (wb) Während die Senioren «Formel extrem» Geneva - Visp: des FC Troistorrents und des Mittwoch, 20.00 Uhr FC Salgesch (20.00 Uhr in Gegner Troistorrents) bereits heute Von der Besetzung her (viele Mittwochabend den Walliser ehemalige 1.-Liga-Spieler) Cupsieger ermitteln, stehen die hat man von Geneva erwar- übrigen Walliser Cup-Endspie- im Fürstentum tet, dass es um den Aufstieg le alle am morgigen Auffahrts- mitspielt. Doch dazu erwies tag in Châteauneuf auf dem sich die Offensive trotz gros- Programm. Den Finaltag eröff- Der GP von Monaco: Wie ein Hubschrauber durchs Wohnzimmer ser Namen zu schwach: 26 nen die Junioren C um 13.00 Tore in 22 Spielen (zweit- Uhr (Martinach - La Combe), isk) Für manche ist der schwächste Ausbeute der Li- anschliessend spielen die Juni- Grosse Preis von Monaco, ga) waren zu wenig, dafür er- oren B (15.00 Uhr, US Port- der am Sonntag zum 61. wies man sich defensiv (30 Valais - St-Maurice). Auch bei Mal steigt, unzeitgemässer Gegentore) als stabil. den Junioren A (19.00 Uhr, Wahnsinn. Die anderen «Vom Potenzial her ist Gene- Conthey - Leytron) sind nur schwärmen von einer va eine der stärksten, wenn Unterwalliser Teams vertreten. Traumkombination: medi- nicht überhaupt die stärkste Vor den ältesten Junioren er- terran-mondänes Flair Mannschaft der Liga», warnt mitteln die Frauen ab 17.00 und unvergleichlicher For- Visp-Spielertrainer Ranko Uhr ihren Walliser Cupsieger. mel-1-Glamour. Jakovljevic. «Von diesem Hier versucht Visp gegen Mar- «So oft ich aus der Box fahre, Gegner habe ich ranglisten- tinach, die Oberwalliser Ehre denke ich, wie verrückt wir mässig mehr erwartet.» zu retten. sind, hier zu fahren», erklärt Team-Report McLaren-Pilot David Coult- Bereits das 4. Spiel in 13 Ta- hard, wie er den wilden Ritt im gen, nach dieser Mittwoch- In Kürze Leitplankenkanal durch sein runde hat das Team zehn Ta- Helmvisier sieht. ge Pause. Doch die Belastung Comeback von Tommy Der Schotte, letztes Jahr Sieger ist relativ, «das ist nur eine Haas in Halle vor Michael Schumacher, ist ei- Sache des Kopfes» (Jakovlje- (Si/dpa/sid) Tommy Haas ner der vielen Piloten, die Mo- vic). Er selber ist wieder will am Rasenturnier in Hal- naco als Wohnort angeben. Ru- spielberechtigt, ebenso le, Westfalen (De) vom 7. bis bens Barrichello, Juan Pablo Schnyder und Studer. Dafür 15. Juni sein Comeback ge- Montoya, Jarno Trulli, Heinz- ist Gerald Mathieu (4. Ver- ben. Der 25-jährige Deutsche Harald Frentzen, Giancarlo Fi- warnung) gesperrt. hat seit der Achtelfinal-Nie- sichella, Jacques Villeneuve In den verbleibenden drei derlage Ende Oktober gegen und Jos Verstappen sind seine Runden will Visp seinen 2. Roger Federer in Paris kein Nachbarn. Einmal im Jahr aber Platz sichern. In Genf kann Spiel auf der ATP-Tour be- ist Schluss mit der Beschaulich- heute ein wichtiger Schritt stritten. Der im Ranking auf keit in der Sonnen- und Steu- Sticht Schumachers neuer Ferrari auch in Monaco? Foto key dazu getätigt werden. Nach Platz 37 positionierte Haas eroase an der Côte d’Azur. der Enttäuschung gegen Re- hatte sich vor Weihnachten in Dann herrscht Ausnahmezu- tionsgemäss Ruhetag, das Trai- bei rasen, ist es lauter, schriller abgerungen, die Piste am Ha- nens ist zudem eine Reaktion New York an der verletzten stand. ning steigt bereits am Donners- und gefährlicher als auf jedem fenbecken gerät nach und nach fällig. Schulter operieren lassen. Im Der Grand Prix lockt das inter- tag. Früher gab es sogar Mit- anderen Kurs, obwohl hier das zur Chaussee, die Boxengasse Medizinblatt Dezember war ihm beim nationalste Formel-1-Publikum tagspausen, weil es die Fürstli- geringste Tempo (Schnitt: 155 wird bis 2005 ausgebaut. Dann André Fryand fällt weiterhin Training eine Sehne im rech- in den 30000-Einwohner- che Familie so wollte. Wer ein- km/h) gefahren wird. Das Kur- sollen die Mechaniker mehr verletzt aus. ten Schultergelenk gerissen. Kleinstaat. Wo sonst erleben mal monegassischen Formel-1- venlabyrinth erfordert Präzisi- Platz zum Werkeln bekommen, Bearbeitung: bhp Derzeit trainiert Haas in Flo- PS-Freunde ihre Idole und Duft schnupperte, weiss: die onsarbeit. Gewinnen kann nur, schrauben auf zwei Stockwer- rida rund eine halbe Stunde Technik so hautnah? teuersten Plätze müssen nicht wer in den rutschigen Kehren ken. Wenn die Zielflagge gefal- 2. Liga Inter, Mittwoch pro Tag ohne Schmerzen. Am Sonntag früh strömen Mas- unbedingt die besten sein. Je seine Aufhängung nicht an Rei- len ist (nach getaner Arbeit mit 20.00 Geneva - Visp 20.00 Montreux - La Tour/Le P. sen aus den Hotels im nahen nach Portemonnaie mietet man fenstapeln oder am Fahrzeug ei- 3200 Schaltvorgängen auf der 20.00 Ass. d. Port. - Sitten U21 Phonak verlängert Vertrag Nizza oder von den ligurischen sich einen Balkon im sündhaft nes Rivalen verbiegt und das wellig-kurvigen 72-fachen 20.00 Dardania LS - Lancy mit Swiss Cycling Campingplätzen in das knapp teuren Hotel, von dem man ne- zwei Meter breite 850-PS-Mo- Stadtrundfahrt), holen sich die Der Hörgerät-Hersteller Pho- zwei Quadratkilometer kleine ben Champagner und Buffett bil zentimetergenau an den drei Schnellsten noch einen Kurz als nak bleibt ein weiteres Jahr Fürstentum, schlendern durch die Szenerie verfolgt. Billiger, Leitplanken vorbeizirkelt. Handschlag und den Pokal bei Sponsor von Swiss Cycling. die provisorisch auf Bootshan- für nicht mal 50 Euro, sitzen Unverzichtbar: ein guter Start- Fürst Rainier ab. Schampus- Referent Das Unternehmen von Andy garen angelegte Boxengasse Schlachtenbummler im Gras platz, denn Überholvorgänge spritzen ziemt sich jedoch nur Rihs unterschrieb einen Ver- und schauen den Mechanikern am Osthang des Palasthügels. sind rar. Dreifach-Champion mit gebührendem Abstand vor 100er-Klub FC Visp trag für das Jahr 2003 mit auf die Schraubenschlüssel. Hier überblickt man einen Nelson Piquet verglich die Mo- der Loge. In der Zwischenzeit Option auf eine weitere Sai- Fahrerlagertickets lassen sich Grossteil der Piste und kann naco-Hatz mit dem Hubschrau- werden havarierte Wracks ein- (wb) Der 100er-Klub des FC son. Damit unterstützt Pho- hier nicht verkaufen, weil es den Fahrern in der langsamen ber-Flug durch ein Wohnzim- gesammelt, Leitplanken abge- Visp hält am kommenden nak, das im Radsport auch ohnehin viel zu eng ist, um Kurve La Rascasse direkt aufs mer. Der Grosse Preis ist dem schraubt und verladen. Brum- Freitag (19.15 Uhr im «Casa mit seinem eigenen Rennstall noch mehr Kontrollen und Zäu- Lenkrad schauen. Fürstentum Gold wert. Auf 20 mis, Mopeds, Menschenmassen Luce») seine Generalver- engagiert ist, die Jugendför- ne aufstellen zu können. Wenn die Boliden kreischend Millionen Euro summieren sich schieben in alle Richtungen – sammlung ab. Dabei ist es derung und Basisarbeit von In Monte Carlo gehen die Uh- durch pastellfarbene Häuser- die Streckenoptimierungen. nur raus aus dem Flaschenhals. dem Komitee unter Präsident Swiss Cycling weiter. ren anders. Der Freitag ist tradi- schluchten und am Kasino vor- Mühevoll wird dem Meer Land Bis zum nächsten Jahr. Peter Gruber erneut gelungen, einen prominenten Referenten zu verpflichten. Jean-François Kurz, Nationalliga-Präsident Der Marathon-Titel Die «heilige Hand» des Schweizer Fuss- ballverbandes, hält ein Referat Erfolgreichster Basketballer hört auf und stellt sich anschliessend Catarino Ventura Schweizer Meister der Kategorie M40 einer Fragestunde. Der 69- (Si/EFE/AP) Oscar Schmidt, nen Championat von Rio wurde jährige Kurz wird über die bhp) Bei seinem insgesamt on. «Dazu werde ich einige Wo- nach dem Marathon-SM-Titel mit 49 703 Punkten treffsi- er zusammen mit seinem Sohn verschiedenen Belange seiner 11. Marathon-Start holte chen benötigen.» Starts an hat er bereits sein zweites Ziel cherster Basketball-Spieler Felipe mit Flamengo Meister Tätigkeit informieren und er seinen ersten nationalen Oberwalliser Cuprennen und dieses Jahres vor Augen: Den aller Zeiten, Länder und Li- und zum wiederholten Mal über aktuelle Belange der Na- Titel über diese klassische ausserkantonalen Wettkämpfen Start am New Yorker Marathon gen, hat im Alter von 45 Jah- Topskorer. Schmidt war indirekt tionalliga Auskunft geben. Distanz: Der für Brig lau- sind trotzdem geplant. Denn im November. ren seine Karriere für been- an der Entstehung des amerika- fende Catarino Ventura det erklärt. Bei drei seiner nischen «Dream Teams» betei- wurde in Winterthur fünf Olympia-Teilnahmen ligt. Nach der 115:120-Niederla- Schweizer Meister der mit Brasilien war er Turnier- ge gegen Brasilien (46 Punkte M40-Kategorie und wurde Topskorer. von Schmidt) an den PanAm- beachtlicher Gesamtach- Der 2,05 m grosse Center mit Spielen 1987 in Indianapolis, ter. deutschen und jugoslawischen mit der die Südamerikaner die Es waren 42,2 Kilometer des Vorfahren, wegen seiner Treffsi- amerikanische Siegserie von 34 Leidens, die er zurücklegen cherheit auch «mao santa» (hei- Spielen beendeten, änderten die musste. Doch die Mühen haben lige Hand) genannt, erzielte an USA die Regeln. Ab 1990 durf- sich gelohnt. Schweizer Mara- den Olympischen Spielen zwi- ten nicht nur College-Akteure, thon-Meister der M40-Katego- schen 1980 und 1996 für Brasili- sondern auch NBA-Spieler an rie: Catarino Ventura strahlte, en insgesamt 1093 Punkte. Im Olympischen Spielen und Welt- obwohl er am Tag nach dem diesen Monat zu Ende gegange- meisterschaften teilnehmen. Rennen noch sichtlich von den Kurz: Auskünfte über die NL Strapazen gezeichnet war. «Ich aus erster Hand. bin sehr zufrieden, zumal ich mit diesem Titel mein erstes Die Galgen-Trophy Saisonziel erreichen konnte.» Die Vorbereitung darauf war Oberwalliser MTB-Cup: Drittes Rennen Sport am TV nahrhaft: Bis zu 130 Lauf-Kilo- meter beinhaltete das Wochen- (wb) Nach Ried-Brig und der installierten Überbrückung Heute Mittwoch SF2 Trainingsprogramm des gebür- dem Leukerfeld kommt es des Dorfbrunnens auch eine At- 20.00 Fussball: Champions League. tigen Portugiesen, «es hat sich am kommenden Sonntag traktion geboten wird. Am Ran- Magazin. Vor dem Final Mo- bewährt». Die Zeit sei für ihn (1. Juni) mit der Galgen- de des Rennens gibt es bei ver- deration: Matthias Hüppi zweitrangig gewesen, obwohl Trophy in Ernen zum drit- schiedenen Ständen Informatio- Gast: Karl-Heinz Riedle 20.45 Fussball: Champions League. diese mit 2:35,06 beachtlich ten Rennen im Rahmen nen rund ums Bike. Einen spezi- Final: AC Milan - Juventus ausfiel und für den 8. Rang im des diesjährigen Oberwal- ellen Gag hat sich Red Bull aus- Turin, live aus dem Old Traf- Gesamtklassement ausreichte. liser MTB-Cups. gedacht: Der mit dem Pechvo- ford-Stadion in Manchester. «Was zählte, war der Kategori- Die Galgen-Trophy, ein Cross- gel-Preis bedachte Fahrer erhält Kommentar: Sascha Ruefer Anschl. Champions League- ensieg. Im 11. Marathon meiner Country-Event, erlebte im Vor- eine seiner Schuhnummer ent- Highlights (mit Karl Engel) Karriere hat es jetzt zum ersten jahr eine glanzvolle Premiere. sprechende Anzahl Büchsen des ARD Erfolg gereicht», seine persön- Rund 170 Teilnehmer waren da- Energie-Getränks... 10.50 Tennis: French Open, aus liche Bestzeit stammt immer bei, und mit Iwan Planzer und Für die Galgen-Trophy anmel- dem Stadion Roland Garros noch aus seiner Premiere: 1992 Nadia Walker hatte die Erst- den kann man sich unter in Paris (–16,00) realisierte Ventura in München auflage auch prominente Sieger. www.galgentrophy.ch. Als erste Eurosport bei seinem ersten Marathonlauf Attraktiv auch die Strecken- startet die Fun-Kategorie um 15.30 Radsport. Giro d’italia, 17. Etappe: Salice Terme - Asti, eine Zeit von 2:23. führung mit Start und Ziel auf 9.30 Uhr, gefolgt von den Kids live Jetzt geht es für den 42-jährigen dem Dorfplatz, wo eine speziel- (11.15 Uhr) und den Elitefah- erst einmal um die Regenerati- Catarino Ventura: Schweizer Marathon-Meister der M40-Kategorie. le Ambiance herrscht und mit rern (12.50 Uhr).