Über denHeimat-undKulturkreis erbauten undrestaurierten Synagoge an. museum unddasDeutscheKartoffelmuseum inder1842 der Eröffnung. DemGebäudeschließtsich dasLandwirtschafts- Scheune. Einehistorische Schreiner-Werkstatt steht kurzvor „Waschtag“ und„Not machterfi Ostern undzuWeihnachten statt.Zwei Museumsabteilungen, über drei Jahrzehnten die großen Kunsthandwerkermärkte zu In dergegenüber demSchlossgelegenen Scheunefi regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen statt. Museumsstübchen. Inderimposanten Schloss-Galeriefi Gebäudeteile desSchlossessindheute Heimatmuseumund derBarockkapelle.von HallbergruheninderGruft Andere Jacoberbauers undpfälzischenHofkanzlers TillmannFreiherr Pfarrei istheute einBesuchermagnet.DieGebeinedesSchloss- Die 1976 restaurierte neueSchlosskirche derkatholischen tung einesHeimatmuseums. Schlossanlage, derBrauchtumskerwe Fortbestand undEinrich- hat drei wesentliche Punkte erreicht: Erhaltder1730errichteten Der 1968gegründete Heimat- undKulturkreis Fußgönheim e.V. nderisch“, befi rungen möglich. jederzeit Museumsfüh- vorheriger Absprache) pen ab10Personen (nach Außerdem sindfürGrup- (Museumsferien). Monate JuliundAugust Ausnahmen sind die 14 bis18Uhrgeöffnet. 1. SonntagimMonatvon Museum anjedem werkermärkte istunser enden derKunsthand- Außer andenWochen- Kuchen genießen. essen sowieKaffee und märkte Mittag- Pfälzer der Kunsthandwerker- können siewährend In derMuseumsstube nden sich in der nden sichinder nden seit nden nden Kaiserslautern Bad Dürkheim e-mail: [email protected] ·Telefon: 06237 / 1383 Marie Luise Bingemann · Leininger Ring13 ·67136 Fußgönheim Kontaktadresse: Ostermarkt 2020 Weihnachtsmarkt 2019 Kerwe 2019 in derSchlossscheune: Unsere nächsten Veranstaltungen So fi Zugleich istKönig Max1819derNamensgeber von . seiner Zeit.EinGlücksfall fürdiefreiheitsliebenden Pfälzer. Joseph isteinerderfortschrittlichsten undliberalsten Fürsten Diesebelegen:sitz präsentiert. Derbayrische König Maximilian Portraits desKönigs undweitere Zeitdokumente aus Privatbe- Joseph. Parallel zumOstermarkt werden bisherunveröffentlichte desbayrischendamit Untertanen Königs Maximilian Königreich Bayern zugeschlagen. werden DiePfälzer Kriegen aufBeschlussdesWienerKongresses dem Im Jahr1816wird nachdennapoleonischen diePfalz König Max–DiePfalzwird bayrisch Sonderausstellung Bürgerhaus oderzumSchlossfolgen. Hauptstraße 64a;denHinweisschildern zudenMuseenbzw. Richtung Richtung Richtung Landau A650 A65 A6 FUSSGÖNHEIM AS Dannstadt- Schauernheim nden Sieuns: Fußgönheim AS Maxdorf vom 12.bis15.Oktober 2019 A650 A65 Richtung Mainz Richtung Speyer A61 29. Febr./1. Märzund 7./8. März2020

A61 A61 Frankenthal AB Kreuz Ludwigshafen AB Kreuz AB Kreuz 9./10. und16./17. November 2019 LUDWIGSHAFEN A6

RHEIN MANNHEIM Mannheim AB Dreieck Viernheim Viernheim AB Kreuz AB Kreuz Richtung Frankfurt Richtung Walldorf A67 A6 A6 A67

A656 A659 Richtung Darmstadt Richtung Karlsruhe A5 A5 A5 Heidelberg AB Kreuz Weinheim AB Kreuz

Layout: SCHULZ Grafi k-Design, Fußgönheim Kunsthandwerkermarkt Österlicher Fußgönheimer Sonntag, 10. und 17. Februar 2019 · 11-18 Uhr Sonntag, 10.und17. Februar· 11-18 2019 Uhr Samstag, 9.und16.März2019 ·10-18 geöffnet. Veranstaltung sindwährend der Museumsstübchen Museen und Fußgönheim Schlossscheune Fußgönheimer 1. Wochenende: 9. und 10. März 2019 2. Wochenende: 16. und 17. März 2019 Österlicher Kunsthandwerkermarkt Aussteller Aussteller

Baumeister Margarete, Frankenthal Scherenschnitte Bäumer Claudia, Ellerstadt Wollbilder und Deko aus Filz Wie immer, an den beiden Wochenenden Bingemann Marie Luise, Fußgönheim Leckereien Bechtold Dagmar, Ludwigshafen Scherenschnitte und Karten nach Aschermittwoch, Dengel Michael, Frankfurt Zinnfi guren Behr Heinke, Karlsruhe Keramik werden samstags von Dibner Elena, Neu-Ulm Aquarelle, Lackminiaturen Bingemann Marie Luise, Fußgönheim Leckereien 10 bis 18 Uhr und sonn- Diehl Udo, St. Martin Pfälzer Holzkunst Bochnig Traudel, Ludwigshafen Occhiarbeiten tags von 11 bis 18 Uhr in Dreisbach Henrike, Mannheim Papierarbeiten Böhm-Casper Peter u. Antje, Lauscha Glasbläser der Schlossscheune Faldermann-Weiß Ute, Mühltal Filzarbeiten Diehl Udo, St. Martin Pfälzer Holzkunst des Heimat- und Kultur- kreises Fußgönheim Frohnhäuser Christina, handgesiedete Naturseife Doell Margitta, Perleneier Hochdorf-Assenheim Ostereier und kunst- Gehrlein Edmund, Westheim Korbmacher handwerkliche Deko- Gansmann Klaus, Biblis Decoupiersägearbeiten Hoffmann Martha, Carlsberg Patchwork aus dem rationen von bis zu Gehrlein Edmund, Westheim Korbmacher Ursprungsland 60 Künstlern präsentiert. Heinecke Brigitte, Neulußheim Hühner im Topf Kaufmann-Schmider Waltraut, handgesiedete Seife im Etui Heilsbronn Die gelungene Auswahl von talentierten Künstlern verschafft der Heinecke Eva, Altlußheim Lichtertüten, Osterdeko Fußgönheimer Veranstaltung einen gutenn Namen. Auch das Hensel Ilka, Bad Dürkheim handgewickelte Glasperlen Kerner Susanne, Öhringen Zuckerhasen gießen in traditionellen Formen heimelige Ambiente der Scheune und diee handwerklichen Ihmels Gabriele, Bammental dekorative Filzarbeiten Koch-Rumpf Tamara, Fußgönheim Alu-Prägekunst Darbietungen sind Garant für den fortwährendenhrenden Jung Heike, Bürstadt Taschen u. Accessoires aus Erfolg unseres Kunsthandwerkermarktes.. Leder Kopschitz Wally, Frankfurt stoffbezogene Eier Wir laden Sie herzlich zum Besuch Jut-Birma Anneke, NL-Utrecht gekratzte Eier Krämer Brigitte, Lobbach Marionetten u. Figurenbau unseres Ostermarktes ein! Kanzler Erika, Neustadt-Hambach Spruchbandeier Kruse Anne-Christel, Orbis Strickereien Kärcher Hans, Maxdorf Porzellanetageren Leuerer Edel, Melsbach Gartenkeramik Kunz Mirko, Damscheid Weinfassdeko Magin Barbara, Kalligraphie am Ei und Dannstadt-Schauernheim Naturfarben Löffert Rosi, Bürstadt österliche Floristik Nicklas Gerhard, Kirkel Drechselkunst Loos Christa, Neustadt/Weinstr. „Filzrausch“ Ossig Monique, Kaiserslautern Keramikunikate Mayer Elke, Mannheim dekorative Malerei in Öl Ruthenberg Edith, Frankfurt Aquarelleier und Meininger Elke, Fußgönheim Kreuzsticheier Porzellankunst Müller Werner, Nohfelden-Bosen Kalligraphie am Ei Schader Heinz, Biblis Glastechnik Schader Heinz, Biblis Glastechnik und Tiffanyeier Schirmer Cornelia, Offersheim Richelieu-Eier, Wachs- Schilling Heinrich A., Grünstadt Eier aus edlen Hölzern perforationen Siefer Beate, Neustadt/Wied Schmuckkreationen Schmidt Gerlinde, Westerburg österliche Dekoration Vosa Heidi, Hochdorf-Assenheim Taschen ausus Stoff und Kork Schrupp Johann, Heidelberg Holzarbeiten Weidenthaler-Musiolik,aler Mussiolik, BeBergrg GoGold-ld-ld unundd SiSilberschmuckilb Schwerdt Margit, Weisenheim/Sd. handgefertigter Schmuck aus Polymer

Sohn Petra, frühlingshafte Floristik

Strasser Marianne, Rodenbach Acryl- u. Tuschemalerei am Ei Wintzen Gerhild, Quirnheim Schmuckunikate, Goldschmuck