Bibliothek

Neue Bücher, neue Aufsätze

59. Jg. Nr. 9 September 2020

Recht R1 Staatsrecht 1 R2 Verwaltungsrecht – Verwaltung – Kommunalpolitik 4 R3 Recht allgemein – Rechtspflege – Zivilrecht 7 R4 Strafrecht 8 R5 Wirtschaftsrecht 9 R6 Internationales Recht – Europarecht – Europäische Union 10

Politik P1 Parlament – Wahlen 12 P2 Politik allgemein – Politische Willensbildung – Parteien 15 P3 Innenpolitik – Landeskunde 24 P4 Außenpolitik – Entwicklungspolitik 28 P5 Verteidigung 30

Gesellschaft G1 Sozialpolitik – Sozialversicherung 32 G2 Gesellschaft – Bevölkerung 34 G3 Gesundheit – Sport 39

Wirtschaft W1 Wirtschaft allgemein – Wirtschaftspolitik 43 W2 Finanzen – Geld – Kredit 45 W3 Mittelstand – Unternehmen – Verbraucher 53 W4 Landwirtschaft 55 W5 Arbeit – Gewerkschaft 57 W6 Außenwirtschaft - Wirtschaftsintegration 60

Infrastruktur, Ressourcen und Technologie I1 Raumordnung – Städtebau – Verkehr 61 I2 Medien – Kommunikation – Datenverarbeitung 64 I3 Energie – Technologie – Naturwissenschaft 69 I4 Umwelt – Naturschutz 72

Geschichte, Wissen und Kultur K1 Bildung – Wissenschaft 77 K2 Geschichte – Zeitgeschichte 80 K3 Kirche – Religion – Philosophie 85 K4 Kultur – Literatur 86

ISSN 0931-3397 Dieses Verzeichnis informiert monatlich über eine Auswahl neuerworbener Bücher sowie neuer Aufsätze in Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelwerken. Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Sofern sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Staatsrecht

______R1 Staatsrecht JUR R 70326|73.2020 ______Fuchs, Michael Corona, "Gesundheitsdiktatur" und "Legiszid" JUR / von Dr. Michael Fuchs R 70263|135.2020 In: Die öffentliche Verwaltung Baer, Susanne; Menzenbach, Tarik 73 (2020), 15, Seite 653-659 Parlamente vor Gericht Erscheint auch als Online-Ausgabe / von Richterin des BVerfG Prof. Dr. Susanne Schlagwortketten: Baer, LL.M., und Dr. Tarik Menzenbach COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; In: Deutsches Verwaltungsblatt Gesetzgebung; Parlament und Regierung; 135 (2020), 14, Seite 901-903 Rechtsstaatsprinzip; Deutschland; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: SOZ Parlament; Rechtliches Gehör; Hoenig, Ragnar; Kuleßa, Peter; Verfassungsgerichtsbarkeit; Deutschland; 2020 Papier, Hans-Jürgen Das Recht auf Freiheiten JUR / Interview: Ragnar Hoenig und Peter Kuleßa Brosius-Gersdorf, Frauke In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit Kinderrechte ins Grundgesetz? : zur Erforderlich- 71 (2020), 3, Seite 169-174 keit einer Neujustierung des grundgesetzlichen Bundesverfassungsgerichtspräsident a.D. Dreiecks aus Kinderrechten, Elternrecht und Hans-Jürgen Papier Staatsaufsicht statt symbolischer Verfassungs- Schlagwortketten: änderung COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; / Frauke Brosius-Gersdorf Gesundheitsrecht; Grundrecht; Deutschland; 2020; In: Recht der Jugend und des Bildungswesens Interview 68 (2020), 1, Seite 14-30 Erscheint auch als Online-Ausgabe: JUR https://doi.org/10.5771/0034-1312-2020-1-14 R 70263|135.2020 Schlagwortketten: Hofmann, Hans Kind; Grundrecht; Ehe und Familie; Die Abweichungsgesetzgebung - Fluch oder Verfassungsreform; Deutschland; Deutschland. Segen? : Beobachtungen aus der Staatspraxis Grundgesetz; 2020 seit der Föderalismusreform I 2006 / von Prof. Dr. Hans Hofmann SOZ In: Deutsches Verwaltungsblatt Donath, Philipp B. 135 (2020), 14, Seite 907-909 Corona und Kinderrechte - über die Aufnahme Erscheint auch als Online-Ausgabe ausdrücklicher Rechte von Kindern ins Schlagwortketten: Grundgesetz zur Stärkung von Eltern und Kindern Abweichungsgesetzgebung; / Dr. Philipp B. Donath Gesetzgebungskompetenz; Deutschland; In: Forum Jugendhilfe Grundgesetz: Art. 72 Abs. 3; 2020 (2020), 02, Seite 11-17 Schlagwortketten: M 5112297 COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Kersten, Jens; Rixen, Stephan Präventivmedizin; Kind; Jugendschutz; Grundrecht; Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise Verfassungsreform; Deutschland; Deutschland. / von Jens Kersten und Stephan Rixen. - Grundgesetz; 2020 München : C.H. Beck, 2020. - 181 Seiten ISBN 978-3-406-76012-9 P 5158857 Schlagwortketten: Dürrschmidt, Daniel COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Verweisungen in formellgesetzlichen Rechts- Grundrechtsbeschränkung; Verfassungsstaat; normen auf andere formellgesetzliche Rechts- Staatsrecht; Deutschland; 2020 normen : materiell-rechtliche Auslegungs- und COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; Anwendungs- sowie Zuständigkeits- und sonstige Sozialstaat; Verfassungsstaat; Staatsrecht; Verfahrensfragen Deutschland; 2020 / von Daniel Dürrschmidt. - Berlin : Duncker & COVID-19; Epidemie; Parlament; Parlamentsarbeit; Humblot, [2019]. - 164 Seiten. - (Schriften zum Verfassungsstaat; Staatsrecht; Deutschland; 2020 öffentlichen Recht ; Band 1413) COVID-19; Epidemie; Regierung; Verwaltung; ISBN 978-3-428-15798-3 Verfassungsstaat; Staatsrecht; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Europäische Integration; Gesetzgebungstechnik; Deutschland; 2019 Solidarität; EU-Staaten; Europäische Union; 2020

1 Staatsrecht

JUR JUR R 70326|73.2020 R 50693|80.2020 Kutting, Isabelle M.; Amin, Naziar The rule of law in cyberspace Mit "Rasse" gegen Rassismus? : zur Notwendig- In: Zeitschrift für ausländisches öffentliches keit einer Verfassungsänderung Recht und Völkerrecht / von Isabelle M. Kutting und Naziar Amin 80 (2020), 2, Seite 429-569 In: Die öffentliche Verwaltung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - 73 (2020), 14, Seite 612-617 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Cyberspace; Rechtsstaatsprinzip; überregional; Rasse; Rechtsbegriff; Gleichheitssatz; 2020; Aufsatzsammlung Verfassungsreform; Deutschland; Grundgesetz: Art. 3 Abs. 3; 2020 JUR Schmahl, Stefanie JUR Verpflichtet das Völkerrecht zur Einführung von Mangold, Anna Katharina; Markwald, Maya; Kinderrechten ins Grundgesetz? : ein Statement Röhner, Cara in 18 Thesen Vom pathologisierenden zum selbstbestimmten / Stefanie Schmahl Geschlechtsmodell : eine grundrechtskonforme In: Recht der Jugend und des Bildungswesens Auslegung von "Varianten der Geschlechts- 68 (2020), 1, Seite 5-13 entwicklung" im Deutschen Personenstandsrecht Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Anna Katharina Mangold, Maya Markwald und https://doi.or/10.5771/0034-1312-2020-1-5 Cara Röhner Schlagwortketten: In: Zeitschrift für Menschenrechte. Menschenrechte Kind; Grundrecht; Völkerrecht; Verfassungsreform; queer gelesen Deutschland; Deutschland. Grundgesetz; 2020 14 (2020), 1, Seite 24-40 Schlagwortketten: JUR Intersexualität; Sexuelle Identität; Geschlecht; R 70263|135.2020 Personenstand; Grundrecht; Deutschland; Schuppert, Gunnar Folke Deutschland. Personenstandsgesetz (2007): § 45b; Berater und Experten zwischen Zulieferung von 2020 Wissen und politischer Machtteilhabe : ein Beitrag zur kognitiven Dimension des Regierens JUR / von Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert Menschenrechte queer gelesen In: Deutsches Verwaltungsblatt In: Zeitschrift für Menschenrechte. Menschenrechte 135 (2020), 14, Seite 931-933 queer gelesen Erscheint auch als Online-Ausgabe 14 (2020), 1, Seite 7-124 Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Gesetzgebung; Gesetzentwurf; Politikberatung; Schlagwortketten: Privatisierung; Deutschland; 2020 LGBT; Grundrecht; Deutschland; überregional; 2020; Aufsatzsammlung JUR Stürmlinger, Marie-Christin JUR Klimaschutz durch Grundrechte - gerichtliche Participatory constitution-making Kontrolle staatlicher Klimaschutzmaßnahmen In: International journal of constitutional law / Marie-Christin Stürmlinger 18 (2020), 1, Seite 173-276 In: Zeitschrift für europäisches Umwelt- und Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel aus Planungsrecht dem Inhaltsverzeichnis. - Erscheint auch als 18 (2020), 2, Seite 169-185 Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Verfassunggebung; Politische Partizipation; Klimaschutz; Grundrechtsschutz; Deutschland; überregional; 2020; Aufsatzsammlung Niederlande; Niederlande. Hoge Raad; 2019; Urteilsanmerkung; Rechtsvergleichende Darstellung P 5159471 Preuß, Nadine Katharina POL Wahlkampfauftritte ausländischer Staatsober- R 5929|65.2020 häupter und Regierungsmitglieder in Deutschland Stüwe, Klaus im Spannungsfeld zwischen Versammlungsfreiheit Krise in der Demokratie - Demokratiekrise? : und Außenpolitik Ausnahmezustand und demokratischer / von Nadine Katharina Preuß. - Berlin : Duncker & Verfassungsstaat Humblot, [2020]. - 268 Seiten. - (Schriften zum / Klaus Stüwe öffentlichen Recht ; Band 1420). - Dissertation, In: Die politische Meinung Freie Universität Berlin, 2019 65 (2020), 563, Seite 77-82 ISBN 978-3-428-15849-2 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Notstandsrecht; Deutschland; Staatsoberhaupt; Regierungsmitglied; Ausländer; 2020 Wahlkampf; Versammlungsfreiheit; Grundrecht; Deutschland; 2019; Dissertation

2 Staatsrecht / Ausland

______M 5111405 R1a Staatsrecht / Ausland Teetzmann, Constantin Schutz vor Wissen? : Forschung mit doppeltem ______Verwendungszweck zwischen Schutzpflichten und Wissenschaftsfreiheit M 5112064 / Constantin Teetzmann. - 1. Auflage. - Constitutional Development in , 1982-2012 Baden-Baden : Nomos, 2020. - 785 Seiten. - / Lin Li, Jihong Mo, Guoqiang Zhai editors ; (Studien zu Staat, Recht und Verwaltung ; Band 28). translated by Liyun Shi. - Singapore : Springer ; - Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, [Beijing] : SSAP, [2020]. - xxxviii, 399 Seiten : 2019 Diagramme ISBN 978-3-8487-6014-5 ISBN 978-981-32-9794-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wissenschaftsfreiheit; Recht auf Leben; Verfassung; Verfassungswirklichkeit; Grundrechtsschutz; Rechtspflicht; Staat; Verfassungswandel; China; China / Verfassung; Deutschland; 2019; Dissertation 1982-2012; 2012; Aufsatzsammlung

JUR J 51602|38.2019 Voßkuhle, Andreas Frantziou, Eleni Karlsruhe Unlimited? : zu den (unsichtbaren) The binding Charter ten years on : more than Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit a "mere entreaty"? / von Professor Dr. Dres. h.c. Andreas Voßkuhle, / Eleni Frantziou Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. In: Yearbook of European law ... In: Bayerische Verwaltungsblätter 38.2019 (2020), Seite 73-118 151 (2020), 17, Seite 577-582 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1093/yel/yez009 Verfassungsgerichtsbarkeit; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Grundrecht; Rechtsgeltung; Europäische Union; SOZ Charta der Grundrechte; 2019 Wachowski, Jelena; Schülke, Britta Kinder haben Rechte - auch in Zeiten der JUR Pandemie Fremuth, Michael Lysander; Sauermoser, Andreas / Jelena Wachowski, Britta Schülke Menschenrechte im Ausnahmezustand? : zur In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft Aktualisierung des Art. 15 EMRK in der Corona- und Praxis Krise 65 (2020), 3, Seite 97-100 / Michael Lysander Fremuth und Andreas Schlagwortketten: Sauermoser COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; In: Zeitschrift für Menschenrechte. Menschenrechte Präventivmedizin; Kind; Jugendschutz; Grundrecht; queer gelesen Deutschland; Vereinte Nationen. Convention on the 14 (2020), 1, Seite 150-170 rights of the child; Deutschland. Grundgesetz; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Notstandsrecht; Grundrecht; JUR Völkerrechtlicher Vertrag; Rechtsgeltung; Europa; Wiederin, Ewald Europäische Menschenrechtskonvention (1950 Entgrenzung der Verfassungsgerichtsbarkeit? November 4): Art. 15; 2020 / von Univ.-Prof. Dr. Ewald Wiederin In: Bayerische Verwaltungsblätter JUR 151 (2020), 17, Seite 583-586 Greene, Alan Schlagwortketten: Derogating from the European Convention on Verfassungsgerichtsbarkeit; Deutschland; 2020 Human Rights in response to the coronavirus pandemic : if not now, when? JUR / Alan Greene R 70882|73.2020 In: European human rights law review Zuck, Rüdiger; Zuck, Holger 25 (2020), 3, Seite 262-276 Die Rechtsprechung des BVerfG zu Corona-Fällen Schlagwortketten: / Prof. Dr. Rüdiger Zuck und Rechtsanwalt Prof. COVID-19; Epidemie; Notstandsrecht; Grundrecht; Dr. Holger Zuck Völkerrechtlicher Vertrag; Rechtsgeltung; Europa; In: Neue juristische Wochenschrift Europäische Menschenrechtskonvention (1950 73 (2020), 32, Seite 2302-2307 November 4): Art. 15; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Einstweiliger Rechtsschutz; Verfassungsbeschwerde; Deutschland; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Rechtsprechungsübersicht

3 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik

______JUR R2 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Hein, Michael Do constitutional entrenchment clauses matter? : Kommunalpolitik constitutional review of constitutional amendments ______in Europe / Michael Hein JUR 3.41 4 In: International journal of constitutional law Breitbach, Michael; Deiseroth, Dieter 18 (2020), 1, Seite 78-110 Versammlungsrecht : des Bundes und der Länder : Erscheint auch als Online-Ausgabe: Völker- und Europarecht, GG, VersammlG, StGB, https://doi.org/10.1093/icon/moaa002 Landesrecht, Geschichte Schlagwortketten: / Dr. Michael Breitbach, Dr. Dieter Deiseroth Verfassungsreform; Ewigkeitsentscheidung; Europa; (Hrsg.) ; begründet von Helmut Ridder, Michael 1945-2016; 2016; Rechtsprechungsübersicht; Breitbach, Ulli F.H. Rühl und Frank-Walter Rechtsvergleichende Darstellung Steinmeier. - 2. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 1699 Seiten JUR ISBN 978-3-8487-0538-2 Kabasakal Arat, Zehra F. Schlagwortketten: Authoritarian shifts and the façade of democracy Versammlungsrecht; Deutschland; in Turkey Versammlungsgesetz; Grundgesetz: Art. 8; 2020; / Zehra F. Kabasakal Arat Kommentar In: Zeitschrift für Menschenrechte. Menschenrechte Versammlungsrecht; Gliedstaat; Deutschland; 2020; queer gelesen Kommentar 14 (2020), 1, Seite 226-242 Schlagwortketten: JUR Autoritärer Staat; Demokratie; Rechtsstaatsprinzip; R 70326|73.2020 Türkei; 2020 Czisnik, Marianne Die verfassungsrechtliche Stellung der politischen R 50545|45.2020 Beamten Sonnert, Gerhard / von Dr. Marianne Czisnik, Regierungsdirektorin Give chance a chance : an alternative process In: Die öffentliche Verwaltung for selecting U.S. Supreme Court Justices 73 (2020), 14, Seite 603-612 / Gerhard Sonnert Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Alternatives Schlagwortketten: 45 (2020), 1, Seite 33-49 Politischer Beamter; Staatsrecht; Deutschland; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1177/0304375419901220 P 5159493 Schlagwortketten: Deutscher Verwaltungsgerichtstag (19. : 2019 : Verfassungsgerichtsbarkeit; Losverfahren; Darmstadt) Legitimität; USA; USA. Supreme Court; 2019 Dokumentation 19. Deutscher Verwaltungs- gerichtstag Darmstadt 2019 JUR 11.1 26 / herausgegeben vom Verein Deutscher Villiger, Mark E. Verwaltungsgerichtstag e.V. - Stuttgart ; München ; Handbuch der Europäischen Menschenrechts- Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, konvention (EMRK) : mit besonderer [2020]. - 530 Seiten : Illustration. - Enthält einen Berücksichtigung der Rechtsprechung des Beitrag in englischer Sprache Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ISBN 978-3-415-06689-2 in Schweizer Fällen Schlagwortketten: / von Mark E. Villiger ; mit einem Vorwort von Prof. Verwaltungsgerichtsbarkeit; Verwaltungsrecht; Dr. Ulrich Meyer. - 3. Auflage. - Baden-Baden : Deutschland; 2019; Kongress Nomos ; Wien : Verlag Österreich ; Zürich ; Basel ; Genf : Schulthess, 2020. - XXXVI, 634 Seiten. - Auf P 5159952 dem Buchrücken: Handbuch EMRK Einwanderungsrecht : das Recht der Arbeits- und ISBN 978-3-8487-6823-3 Bildungsmigration Schlagwortketten: / herausgegeben von Dr. Frederik v. Harbou und Dr. Grundrecht; Europa; Europäische Esther Weizsäcker. - 2. Auflage. - München : C.H. Menschenrechtskonvention (1950 November 4); Beck, 2020. - XXI, 370 Seiten 2020; Handbuch ISBN 978-3-406-74906-3 Grundrecht; Europäische Gerichtsbarkeit; Europa; Schlagwortketten: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte; Einwanderungsrecht; Ausländischer Arbeitnehmer; 2020; Handbuch Studium; Berufsausbildung; Aufenthaltsrecht; Deutschland; 2020

4 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik

JUR JUR Frau, Robert R 70326|73.2020 Der nachrichtendienstliche Zugriff auf Smarthome- Kukuczka, Christian; Herbolsheimer, Volker Geräte : Grundrechtseingriffe in Alexa, Google Von der zunehmenden Dogmatisierung Home & Co verfassungstheoretischer Postulate : Anmerkung / PD Dr. Robert Frau zur jüngsten Kopftuchentscheidung des Bundes- In: Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht verfassungsgerichts 3 (2020), 4, Seite 149-155 / von Christian Kukuczka und Dr. Volker Erscheint auch als Online-Ausgabe Herbolsheimer Schlagwortketten: In: Die öffentliche Verwaltung Linguistische Datenverarbeitung; Künstliche 73 (2020), 16, Seite 724-730 Intelligenz; Online-Durchsuchung; Erscheint auch als Online-Ausgabe Gefahrenabwehr; Polizeirecht; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Juristischer Vorbereitungsdienst; Frau; Islam; JUR 3.42 2 Kopftuch; Verbot; Religionsfreiheit; Heller, Robert E.; Soschinka, Holger; Neutralitätspflicht; Deutschland; Deutschland. Rabe, Stephan Bundesverfassungsgericht; 2020; Urteilsanmerkung Waffenrecht : Handbuch für die Praxis / von Dr. jur Robert E. Heller, Ass. jur. Holger JUR Soschinka, Dr. jur. Stephan Rabe. - 4. überarbeitete Möstl, Markus Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - Projekt Musterpolizeigesetz - eine Stellungnahme XXXIV, 647 Seiten : Illustrationen / von Markus Möstl ISBN 978-3-406-72486-2 In: Die Verwaltung Schlagwortketten: 53 (2020), 1, Seite 21-38 Waffenrecht; Deutschland; Waffengesetz; 2020; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Handbuch https://doi.org/10.3790/verw.53.1.21 Schlagwortketten: R 75073|2020 Polizeirecht; Rechtsvereinheitlichung; Deutschland; Ilbertz, Wilhelm 2020 Leistungsbezogene Besoldung bei ganz vom Dienst freigestellten Personalratsmitgliedern P 7104746 / Dr. Wilhelm Ilbertz Peteranderl, Sonja In: Zeitschrift für Personalvertretungsrecht Under fire : the rise and fall of predictive policing (2020), 3, Seite 66-72 / The Anna-Maria and Stephen M. Kellen Schlagwortketten: Fellowship 2018-2019, American Council on Personalrat; Besoldung; Leistungslohn; ; Sonja Peteranderl. - [New York] : Personalvertretungsrecht; Deutschland; [American Council on Germany], [2020?]. - Deutschland. Bundesverwaltungsgericht; 2020; 22 Seiten Urteilsanmerkung Schlagwortketten: Algorithmus; Kriminalprävention; Gefahrenabwehr; P 5159953 USA; Deutschland; 2020; Vergleichende Darstellung Klaus, Sebastian; Mävers, Gunther; Offer, Bettina Algorithmus; Kriminalprävention; Gefahrenabwehr; Das neue Fachkräfteeinwanderungsrecht Los Angeles, Calif.; Chicago, Ill.; 2011-2019; 2019; / von Dr. Sebastian Klaus, Dr. Gunther Mävers, Beispielsammlung Bettina Offer, LL.M. - München : C.H. Beck, [2020]. - XXI, 296 Seiten JUR ISBN 978-3-406-74044-2 R 70263|135.2020 Schlagwortketten: Pieper, Stefan Ulrich Ausländischer Arbeitnehmer; Fachkraft; Grundrechtliche Gewährleistungen, Bundes- Einwanderungsrecht; Aufenthaltsrecht; verwaltungsgericht und der Bundespräsident Deutschland; Deutschland. / von Ministerialrat Prof. Dr. Stefan Ulrich Pieper Fachkräfteeinwanderungsgesetz; 2020 In: Deutsches Verwaltungsblatt 135 (2020), 14, Seite 921-924 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Behördliche Auskunft; Bundesbehörde; Auskunftspflicht; Journalist; Presserecht; Medienfreiheit; Deutschland; 2020

5 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik

JUR JUR 3.12 1 Pieroth, Bodo JUR 3.12 2 Ein Musterentwurf mit Schlagseite zulasten M 315839 der Freiheit M 315838 / von Bodo Pieroth M 315837 In: Die Verwaltung Schenke, Wolf-Rüdiger; Hug, Christian; 53 (2020), 1, Seite 39-61 Ruthig, Josef; Schenke, Ralf P. Erscheint auch als Online-Ausgabe: Verwaltungsgerichtsordnung : Kommentar https://doi.org/10.3790/verw.53.1.39 / herausgegeben von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schlagwortketten: Schenke ; bearbeitet von Dr. Christian Hug LL.M., Polizeirecht; Rechtsvereinheitlichung; Prof. Dr. Josef Ruthig, Prof. Dr. Ralf P. Schenke, Verfassungswidrigkeit; Staatsrecht; Deutschland; Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke ; begründet von 2020 Ferdinand O. Kopp und von der 11. bis 20. Auflage fortgeführt von Wolf-Rüdiger Schenke. - 26., R 75073|2020 neubearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, Ramm, Arnim 2020. - XXXIII, 2094 Seiten Die Teilnahme von Gewerkschaften an Sitzungen ISBN 978-3-406-75084-7 des Personalrats Schlagwortketten: / Dr. Arnim Ramm Verwaltungsprozessrecht; Deutschland; In: Zeitschrift für Personalvertretungsrecht Deutschland. Verwaltungsgerichtsordnung; 2020; (2020), 3, Seite 84-88 Kommentar Schlagwortketten: Personalrat; Gewerkschaft; JUR Personalvertretungsrecht; Deutschland; 2020 Stober, Rolf Zur Neuregulierung der Sicherheitswirtschaft : JUR 3.11 4 ein altes Thema in neuem Gewand JUR 3.11 1 / Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober M 315829 In: Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht Ramsauer, Ulrich; Tegethoff, Carsten; Wysk, Peter; 3 (2020), 4, Seite 141-149 Kopp, Ferdinand O. Erscheint auch als Online-Ausgabe Verwaltungsverfahrensgesetz : Kommentar Schlagwortketten: / herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer ; Öffentliche Sicherheit und Ordnung; Beliehener bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, Dr. Unternehmer; Bewachungsgewerbe; Staatsrecht; Carsten Tegethoff, Prof. Dr. habil. Peter Wysk ; Deutschland; 2020 begründet von Ferdinand O. Kopp und von der 7. bis 16. Auflage fortgeführt von Ulrich Ramsauer. - JUR 21., vollständig überarbeitete Auflage. - München : R 72916|39.2020 C.H. Beck, 2020. - XXXV, 2036 Seiten Tegethoff, Carsten ISBN 978-3-406-75085-4 Die Entwicklung des Verwaltungsverfahrens- Schlagwortketten: rechts in der Rechtsprechung Verwaltungsverfahren; Deutschland; / Richter am BVerwG Dr. Carsten Tegethoff Verwaltungsverfahrensgesetz; 2020; Kommentar In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 39 (2020), 15, Seite 1057-1062 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe Reform der Polizeigesetze Schlagwortketten: In: Kriminologisches Journal Verwaltungsverfahren; Deutschland; 52 (2020), 2, Seite 87-187 Verwaltungsverfahrensgesetz; 2018-2020; 2020; Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Rechtsprechungsübersicht Schlagwortketten: Polizeirecht; Gliedstaat; Rechtsreform; JUR Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Thiel, Markus Auf dem Weg zu einem neuen "Musterpolizeigesetz" : "Blaupause" für die sicherheitsrechtliche Harmonisierung oder aussichtslose Makulatur? / von Markus Thiel In: Die Verwaltung 53 (2020), 1, Seite 1-19 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.3790/verw.53.1.1 Schlagwortketten: Polizeirecht; Rechtsvereinheitlichung; Deutschland; 2020

6 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik / Ausland

POL JUR R 8007|70.2020 Duden, Konrad Thränhardt, Dietrich Richterwahl und parteipolitische Einflussnahme : Die Asylkrise 2015 als Verwaltungsproblem vergleichende Anregungen zum Schutz der / Dietrich Thränhardt Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts In: Aus Politik und Zeitgeschichte und der obersten Bundesgerichte 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 37-44 / von Konrad Duden Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und Schlagwortketten: internationales Privatrecht Asylverfahrensrecht; Verwaltungsverfahren; 84 (2020), 3, Seite 637-665 Qualität; Rechtsreform; Deutschland; Deutschland. Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; https://doi.org/10.1628/rabelsz-2020-0056 2010-2019; 2019 Schlagwortketten: Bundesgericht; Verfassungsgerichtsbarkeit; JUR Richterwahl; Rechtspolitik; Politische Vogel, Paul Willensbildung; Unabhängigkeit des Richters; Vorausschauende Gefahrenabwehr mit Hilfe Gewaltenteilung; Rechtsstaat; Polen; USA; 2020; intelligenter Algorithmen Rechtsvergleichende Darstellung / Paul Vogel Bundesgericht; Verfassungsgerichtsbarkeit; In: Privacy in Germany Richterwahl; Unabhängigkeit des Richters; 8 (2020), 04, Seite 156-161 Gerichtsverfassung; Rechtsreform; Schlagwortketten: Parlamentskompetenz; Deutschland; 2020 Algorithmus; Kriminalprävention; Gefahrenabwehr; Polizeirecht; Datenschutzrecht; 2020 JUR Grüneberg, Christian ______Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zur R2a Verwaltungsrecht - Verwaltung - Bürgschaft / von Dr. Christian Grüneberg, Richter am Kommunalpolitik / Ausland Bundesgerichtshof ______In: Wertpapier-Mitteilungen 74 (2020), Sonderbeilage 1 zu Nr. 33 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe Schweizer, Rainer J. Schlagwortketten: Harmonisierung der Polizeigesetzgebung in der Personensicherheit; Deutschland; Deutschland. Schweiz Bundesgerichtshof; 2015-2020; 2020; / Rainer J. Schweizer Rechtsprechungsübersicht In: Die Verwaltung 53 (2020), 1, Seite 63-76 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gurkmann, Jutta; Jahn, Ronny https://doi.org/10.3790/verw.53.1.63 Außergerichtlicher Vergleich im Rahmen einer Schlagwortketten: Musterfeststellungsklage Polizeirecht; Rechtsvereinheitlichung; Schweiz; / von Jutta Gurkmann und Ronny Jahn 2020 In: Verbraucher und Recht 35 (2020), 7, Seite 243-247 ______Schlagwortketten: R3 Recht allgemein - Rechtspflege - Musterfeststellungsklage; Vergleich ; Deutschland; Volkswagen AG; Bundesverband der Zivilrecht Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände; ______2020

M 5112323 JUR Algorithms and law Hoch, Veronica R. S.; Hendricks, Jan David / edited by Martin Ebers, Susana Navas. - Das RDG und die Legal Tech-Debatte: Und wo Cambridge ; New York, NY ; Port Melbourne ; New bleibt das Unionsrecht? Dehli ; Singapore : Cambridge University Press, / von Dr. Veronica R.S. Hoch, Akademische Rätin 2020. - xxi, 297 Seiten : 1 Illustration a.Z., und Jan David Hendricks, Wiss. Mit. ISBN 978-1-108-42482-0 In: Verbraucher und Recht Schlagwortketten: 35 (2020), 7, Seite 254-261 Algorithmus; Recht; überregional; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Verbraucherschutz; Rechtsschutz; Rechtsberatung; Inkasso; Digitalisierung; Automation; Berufsrecht; Deutschland; Europäische Union; Deutschland. Rechtsdienstleistungsgesetz; 2020

7 Strafrecht

______JUR R4 Strafrecht R 70263|135.2020 Putzer, Max ______Zur Verfassungsmäßigkeit landesrechtlichen Mietpreisrechts: der Berliner Mietendeckel JUR / von Richter Dr. Max Putzer Busekist, Konstantin von; Höche, Thorsten; In: Deutsches Verwaltungsblatt Scholtyssek, Swen 135 (2020), 15, Seite 969-977 Ein Strafrecht für Verbände? : der Entwurf für Erscheint auch als Online-Ausgabe ein "Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Schlagwortketten: Wirtschaft" Miete; Regulierung; Wohnungspolitik; / von Rechtsanwälten Dr. Konstantin von Busekist, Verfassungswidrigkeit; Berlin; Berlin. Gesetz zur Thorsten Höche und Swen Scholtyssek Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin; In: Wertpapier-Mitteilungen 2020 74 (2020), 33, Seite 1521-1530 Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR Schlagwortketten: Schnellenbach, Annette; Verband; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; 2020 Normann-Scheerer, Sabine; Loer, Annette Der Referentenentwurf zur Reform des JUR Vormundschafts- und Betreuungsrechts - was R 72787|40.2020 bringt er Neues im Betreuungsrecht? Hohoff, Ute / Annette Schnellenbach, LL.M., Sabine Aktuelle Fragen der aussagepsychologischen Normann-Scheerer, Annette Loer Begutachtung von Opferzeugen in Strafverfahren In: Betreuungsrechtliche Praxis / Dr. Ute Hohoff 29 (2020), 4, Seite 119-127 In: Neue Zeitschrift für Strafrecht Schlagwortketten: 40 (2020), 7, Seite 387-390 Betreuungsrecht; Rechtsreform; Deutschland; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: JUR Sexualdelikt; Verbrechensopfer; Strafprozess; Weller, Marc-Philippe; Grifo, Vanessa Rechtspsychologie; Deutschland; 2020 Schadenersatz nach Cyberangriffen : Ansprüche, Gerichtsstand und anwendbares Recht JUR / von Univ.-Prof. Dr. Marc-Philippe Weller, R 72787|40.2020 Licencié en droit, und wiss. Mitarbeiterin Knauer, Christoph Vanessa Grifo Der Regierungsentwurf zur Einführung eines In: Wertpapier-Mitteilungen Gesetzes zur Sanktionierung von verbands- 74 (2020), 33, Seite 1513-1521 bezogenen Straftaten - großer Wurf oder bittere Erscheint auch als Online-Ausgabe Pille? Schlagwortketten: / Rechtsanwalt Prof. Dr. Christoph Knauer Internet; Computerkriminalität; Haftung; In: Neue Zeitschrift für Strafrecht Schadenersatz; Deutschland; Deutschland. 40 (2020), 8, Seite 441-452 Bürgerliches Gesetzbuch: § 823; Deutschland. Erscheint auch als Online-Ausgabe Bürgerliches Gesetzbuch: § 826; Strafgesetzbuch: Schlagwortketten: § 202a; Strafgesetzbuch: § 263a; 2020 Verband; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; Internet; Computerkriminalität; Haftung; Deutschland. Bundesregierung. Schadenersatz; Gerichtliche Zuständigkeit; Verbandssanktionengesetz (Entwurf); 2020 Internationales Privatrecht; Internationales Prozessrecht; Deutschland; Europäische Union; JUR Brüssel-Ia-Verordnung; Rom-II-Verordnung; 2020 Lohse, Kai; Engelstätter, Tobias Die Bekämpfung staatsgefährdender rechts- JUR extremistischer Gewalt durch den General- Westphalen, Friedrich, Graf von bundesanwalt beim Bundesgerichtshof Produkthaftungsrechtliche Erwägungen beim / Bundesanwalt b. BGH Kai Lohse und Versagen Künstlicher Intelligenz (KI) unter Oberstaatsanwalt b. BGH Dr. Tobias Engelstätter Beachtung der Mitteilung der Kommission In: Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht COM(2020) 64 final 3 (2020), 4, Seite 156-162 / von RA Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Verbraucher und Recht Schlagwortketten: 35 (2020), 7, Seite 248-254 Rechtsradikalismus; Straftaten gegen den Schlagwortketten: Rechtsstaat; Strafverfolgung; Künstliche Intelligenz; Internet der Dinge; Roboter; Verbrechensbekämpfung; Deutschland; Produkthaftung; Deutschland; Europäische Union; Deutschland. Generalbundesanwalt; 2020 2020

8 Strafrecht / Ausland

R 74746|25.2020 R 75187|9.2020 Safferling, Christoph; Petrossian, Gurgen Wolf, Niklas Wiedergutmachung für Opfer von Makro- Fragen der Einziehung bei Cum/Ex-Geschäften verbrechen. Die Praxis des Internationalen / Niklas Wolf Strafgerichtshofes im Überblick In: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und / Christoph Safferling/Gurgen Petrossian Unternehmensstrafrecht In: MenschenRechtsMagazin 9 (2020), 7, Seite 257-261 25 (2020), 1, Seite 20-31 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Dividendenstripping; Kapitalertragsteuer; Völkerrechtliches Delikt; Opferentschädigung; Steuerdelikt; Einziehung; Deutschland; überregional; Internationaler Strafgerichtshof; The Strafgesetzbuch: § 73; 2020 Trust Fund for Victims; 2020; Rechtsprechungsübersicht ______R4a Strafrecht / Ausland JUR Schendel, Marco ______Die fragwürdige Autonomie von Karlsruhe : zum Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts JUR vom 26. Februar 2020 R 72787|40.2020 / Marco Schendel Ambos, Kai; Rackow, Peter In: Zeitschrift für Menschenrechte. Menschenrechte Rspr. zum Europäischen Strafrecht - 2018 bis queer gelesen 3/2020 14 (2020), 1, Seite 173-180 / Kai Ambos/Peter Rackow Schlagwortketten: In: Neue Zeitschrift für Strafrecht Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Privatautonomie; 40 (2020), 7, Seite 397-401 Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; Strafgesetzbuch: § 217; 2020; Schlagwortketten: Urteilsanmerkung Grundrecht; Internationales Strafrecht; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte; JUR Europäische Menschenrechtskonvention (1950 R 72787|40.2020 November 4): Art. 6; Europäische Sowada, Christoph Menschenrechtskonvention (1950 November 4): Strafrechtliche Probleme der Triage in der Corona- Art. 7; 2018-2020; 2020; Rechtsprechungsübersicht Krise / Prof. Dr. Christoph Sowada ______In: Neue Zeitschrift für Strafrecht R5 Wirtschaftsrecht 40 (2020), 8, Seite 452-460 ______Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: OEK COVID-19; Epidemie; Triage; Rechtfertigungsgrund; Esser, Ingeborg; Zabel, Matthias Strafrecht; Deutschland; 2020 Schutz der Rechtsform Genossenschaft : Bilanz- und Steuerwissen - Aktuelles aus den Prüfungs- JUR organisationen des GDW Wiesing, Urban / von Ingeborg Esser und Dr. Matthias Zabel Selbstbestimmung und Pluralität : zum Urteil des In: Die Wohnungswirtschaft Bundesverfassungsgerichts über den § 217 73 (2020), 08, Seite 62-65 / Urban Wiesing Schlagwortketten: In: Zeitschrift für Menschenrechte. Menschenrechte Wohnungswirtschaft; Genossenschaftsrecht; queer gelesen Rechtsmissbrauch; Deutschland; 2020 14 (2020), 1, Seite 181-186 Schlagwortketten: OEK Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Deutschland; R 7007|75.2020 Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Gräwe, Daniel; Bogensee, Mike Strafgesetzbuch: § 217; 2020; Urteilsanmerkung Vorstandskodex für allgemeinpolitische Äußerungen: zwischen Meinungsfreiheit und Unternehmensinteresse / Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., RA, und Mike Bogensee, LL.M. (London), RA/FAHaGesR/FAArbR In: Betriebs-Berater 75 (2020), 30, Seite 1603-1609 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Aktiengesellschaft; Vorstand; Politische Partizipation; Meinungsfreiheit; Treuepflicht; Interessenkonflikt; Deutschland; 2020

9 Wirtschaftsrecht / Ausland

M 315842 JUR Harte-Bavendamm, Henning; Ohly, Ansgar; Wimmer, Florian Kalbfus, Björn Helge Ein Register für die GbR : der Mauracher Entwurf Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen : eine richtungsweisende Konzeption für Objekt- und Kommentar Subjektpubliztät / von Prof. Dr. Henning Harte-Bavendamm, / Florian Wimmer Professor Dr. Ansgar Ohly, Dr. Björn Kalbfus. - In: Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und 1. Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - Insolvenzrecht XX, 617 Seiten. - Auf dem Umschlag: GeschGehG 30 (2020), 8, Seite 379-385 ISBN 978-3-406-73171-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1515/dwir-2020-0047 Unternehmen; Know-how; Geheimnis; Schlagwortketten: Rechtsschutz; Deutschland; Deutschland. Gesetz Gesellschaft des bürgerlichen Rechts; Register; zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen; 2020; Rechtsreform; Deutschland; 2020 Kommentar ______JUR R5a Wirtschaftsrecht / Ausland Hippeli, Michael Zur avisierten Reform des Personengesellschafts- ______rechts : der Mauracher Entwurf / Dr. iur. Michael Hippeli, LL.M., MBA (MDX) JUR In: Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Schucht, Carsten Insolvenzrecht Die neue EU-Marktüberwachungsordnung 30 (2020), 8, Seite 386-393 / Dr. Carsten Schucht Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Gewerbearchiv https://doi.org/10.1515/dwir-2020-0054 66 (2020), 7, Seite 259-264 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Personengesellschaft; Rechtsreform; Deutschland; Schlagwortketten: 2020 Elektronischer Handel; Produkt; Technische Sicherheit; Verbraucherschutz; Wirtschaftsaufsicht; OEK Rechtsreform; EU-Staaten; Europäische Union. R 7065|73.2020 Verordnung über Marktüberwachung und die Kiefner, Alexander; Krämer, Lutz Robert; Konformität von Produkten; 2020 Happ, Benedikt Ad-hoc-Publizität und Insiderrecht nach dem ______neuen Modul C des Emittentenleitfadens R6 Internationales Recht - / RA Dr. Alexander Kiefner/RA Dr. Lutz Krämer/ Europarecht - Europäische RA Benedikt Happ In: Der Betrieb Union 73 (2020), 26, Seite 1386-1393 ______Schlagwortketten: Börsenrecht; Publizitätspflicht; Deutschland; P 5158322 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht; Bachmann, Theresa 2020 Der Nachbarschaftsraum nach Artikel 8 EUV : Status Quo und Potential europäischer JUR Nachbarschaftsbeziehungen R 70882|73.2020 / Theresa Bachmann. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Niestedt, Marian; Kunigk, Nina Nomos, [2019]. - 281 Seiten. - (Schriftenreihe des Novelle des Außenwirtschaftsrechts - Verschärfung Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung der Investitionskontrolle ; Band 77). - Dissertation, Universität Hamburg, / Rechsanwalt Marian Niestedt und Rechtsanwältin 2018 Nina Kunigk ISBN 978-3-8487-5953-8 In: Neue juristische Wochenschrift Schlagwortketten: 73 (2020), 35, Seite 2504-2509 Europäische Nachbarschaftspolitik; Erscheint auch als Online-Ausgabe Völkerrechtlicher Vertrag; Primäres Unionsrecht; Schlagwortketten: Europäische Union; Vertrag über die Europäische Auslandsinvestition; Investitionslenkung; Union <2009>: Art. 8; 2018; Dissertation Außenwirtschaftsrecht; Rechtsreform; Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. JUR Verordnung zur Überprüfung ausländischer R 50239|55.2020 Direktinvestitionen; 2020 Fuchs, Michael Die rotierende EU-Ratspräsidentschaft / von Michael Fuchs In: Europarecht 55 (2020), 4, Seite 431-449 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Unionsorgan; Europäische Union; Europäische Union. Rat; 2020

10 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union

P 5160499 R 74617|2020 Guérot, Ulrike Nooke, Günter Perspektiven für Europa und seine Demokratie(n) "Ich hätte mir mehr gewünscht" : eine neue nach Corona Partnerschaft zwischen Europa und Afrika im / Ulrike Guérot Fokus der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und / Günter Nooke, persönlicher Afrikabeauftragter der Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, Bundeskanzlerin Karin Werner (Hg.) In: Auftrag Seite 289-300 (2020), 306 = 02, Seite 18-25 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Europäische Integration; Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Solidarität; EU-Staaten; Europäische Union; 2020 Kooperation; Deutschland; Afrika; Europäische Union; Europäische Union. Rat; 2020 JUR R 50693|80.2020 JUR Hartwig, Matthias R 70263|135.2020 The Coronavirus challenges the international order Ruffert, Matthias / Matthias Hartwig Wunschzettel eines Europarechtlers an In: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht die deutsche Ratspräsidentschaft und Völkerrecht / von Prof. Dr. Matthias Ruffert 80 (2020), 2, Seite 281-292 In: Deutsches Verwaltungsblatt Erscheint auch als Online-Ausgabe 135 (2020), 14, Seite 928-930 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe COVID-19; Epidemie; Weltordnung; Völkerrecht; Schlagwortketten: überregional; 2020 Europäische Integration; Deutschland; Europäische Union. Rat; 2020 POL Lessons and learnings from a decade of EU crises JUR 12.04 3 / Matthias Matthijs (guest editor), Jeremy JUR 12.04 5 Richardson and Berthold Rittberger (editors in Schulze, Reiner; Janssen, André; Kadelbach, Stefan chief) Europarecht : Handbuch für die deutsche Rechts- In: Journal of European public policy praxis 27 (2020), 8 Seite 1127-1186 : Diagramme / Prof. Dr. Dr. h.c. Reiner Schulze, Prof. Dr. André Schlagwortketten: Janssen, Prof. Dr. Stefan Kadelbach, LL.M. (Hrsg.). - Europäische Integration; EU-Staaten; Europäische 4. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - Union; 2010-2020; 2020; Aufsatzsammlung 3000 Seiten ISBN 978-3-8487-6118-0 P 5160588 Schlagwortketten: Löffler, Berthold Unionsrecht; Deutschland; Europäische Union; Der Riss durch Europa : Kollision zweier 2020; Handbuch Wertesysteme / Berthold Löffler. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag R 74604 W. Kohlhammer, 2020. - 160 Seiten : 1 Illustration, Ein starkes Europa : Zukunft gemeinsam gestalten 1 Diagramm. - 17 Seiten Literaturverzeichnis In: Deutschland Edition ISBN 978-3-17-038679-2 (2020), Juli, Seite 1-55 : Illustrationen Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Europäische Integration; Europagedanke; Schlagwortketten: Westeuropa; Osteuropa; Europäische Union; 2019 Europäische Integration; Deutschland; EU-Staaten; Europäische Union; 2020; Aufsatzsammlung M 5112302 Loth, Wilfried M 5112291 Europas Einigung : eine unvollendete Geschichte Tekin, Caner / Willfried Loth. - 2., aktualisierte und erweiterte Debating Turkey in Europe : identities and Auflage. - Frankfurt ; New York : Campus Verlag, concepts 2020. - 572 Seiten / Caner Tekin. - Berlin ; Boston : De Gruyter ISBN 978-3-593-51302-7 Oldenbourg, [2020]. - VIII, 271 Seiten. - Schlagwortketten: Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016 Europäische Integration; EU-Staaten; Europäische ISBN 978-3-11-061168-7 Union; 1948-2020; 2020 Schlagwortketten: Politische Einstellung; Beitritt; Türkei; EU-Staaten; Europäische Union; 2017; Dissertation

11 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union / Ausland

P 5160455 POL Veit, Winfried R 50032|61.2020 Europas Kern : eine Strategie für die EU von Bräuninger, Thomas; Pappi, Franz Urban; morgen Kurella, Anna-Sophie / Winfried Veit. - Bonn : Verlag J.H.W. Dietz Ja. Die Mehrheitswahlkomponente sollte gestärkt Nachf. GmbH, [2020]. - 158 Seiten : Diagramme werden. Eine Replik ISBN 978-3-8012-0571-3 / Thomas Bräuninger, Franz Urban Pappi, Schlagwortketten: Anna-Sophie Kurella Europäische Integration; Zeitfragen; Zukunft; In: Politische Vierteljahresschrift EU-Staaten; Europäische Union; 2019 61 (2020), 1, Seite 1-14 Erscheint auch als Online-Ausgabe ______Schlagwortketten: R6a Internationales Recht - Wahlsystem; Mehrheitswahl; Repräsentation; Sitzverteilung; Deutschland; Nachdenken über Europarecht - Europäische Reformen des deutschen Wahlgesetzes. Sollte die Union / Ausland Mehrheitswahlkomponente des Wahlsystems ______gestärkt werden?; 2020

JUR Faas, Thorsten; Leininger, Arndt Bâli, Aslı Ü. Wählen mit 16? : ein empirischer Beitrag zur Artifical states and the remapping of the Middle Debatte um die Absenkung des Wahlalters East / Thorsten Faas/Arndt Leininger ; ein Projekt der / Aslı Ü. Bâli Otto Brenner Stiftung. - Redaktionsschluss: 30. Juni In: Vanderbilt journal of transnational law 2020. - Frankfurt am Main : Otto Brenner Stiftung, 53 (2020), 2, Seite 405-460 2020. - 1 Online-Ressource (62 Seiten) : Diagramme. Schlagwortketten: - (OBS-Arbeitspapier ; 41). - Volk; Religion; Staatenneubildung; Naher Osten; https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/use Arabische Staaten; 2020 r_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikat ionen/AP41_Wahlalter16.pdf (kostenfrei). - Gesehen JUR am: 06.08.2020 R 73876 Schlagwortketten: Brexit Jugend; Wahlalter; Wählerverhalten; Deutschland; In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2020; Quantitative Darstellung 31 (2020), Sonderausgabe Juli Seite 1-61 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser P 330326 Schlagwortketten: Hafeneger, Benno; Jestädt, Hannah Brexit; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsrecht; AfD im Hessischen Landtag : ein neuer Politikstil Großbritannien; Europäische Union; 2020; und seine Auswirkungen Aufsatzsammlung / Benno Hafeneger, Hannah Jestädt. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]. - 165 Seiten : ______Diagramme ISBN 978-3-7344-0989-9 P1 Parlament - Wahlen Schlagwortketten: ______Rechtspartei; Fraktion; Parlamentsarbeit; Hessen; Hessen. Hessischer Landtag; Alternative für POL Deutschland; 2020 Atzpodien, Dana Siobhan Die SPD im Spagat zwischen Regierungsver- POL antwortung und Überzeugung - Migration im König, Pascal David; Nyhuis, Dominic parlamentarischen Parteienwettbewerb Assessing the applicability of vote advice / Dana Siobhan Atzpodien applications for estimating party positions In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Pascal D König, Dominic Nyhuis 14 (2020), 2, Seite123-148 In: Party politics Erscheint auch als Online-Ausgabe: 26 (2020), 4, Seite 448-458 https://doi.org/10.1007/s12286-020-00445-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1177/1354068818790111 Parlamentsrede; Flüchtlingspolitik; Schlagwortketten: Migrationspolitik; Regierungspartei; Deutschland; Software; Wahlprogramm; Parteiidentifikation; Deutschland. Deutscher Bundestag; Wählerverhalten; Deutschland; 2018; Allgemeine Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Darstellung 2014-2017; 2017

12 Parlament - Wahlen

P 5160601 SOZ Legislative decline in the 21st century : a Osrecki, Fran comparative perspective Autonomisierung durch Nichtwissen : / edited by Irina Khmelko, Rick Stapenhurst, and Unberechenbarkeit in der Konstitution von Michael L. Mezey. - New York ; London : Publikumsrollen Routledge, 2020. - x, 216 Seiten : Diagramme / Fran Osrecki ISBN 978-0-367-34295-1 In: Zeitschrift für Soziologie Schlagwortketten: 49 (2020), 2, Seite 125-144 Parlament und Regierung; Gewaltenteilung; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Parlamentskompetenz; überregional; 2020; https://doi.org/10.1515/zfsoz-2020-0014 Aufsatzsammlung; Vergleichende Darstellung Schlagwortketten: Erkenntnis; Politische Willensbildung; M 5112065 Wählerverhalten; Parteiidentifikation; 2020; Leininger, Arndt; Faas, Thorsten Allgemeine Darstellung Votes at 16 in Germany: examining subnational variation P 5160013 / Arndt Leininger and Thorsten Faas Pardo-Álvarez, Diego In: Lowering the voting age to 16 : learning from Das Rechtfertigungsdefizit des qualifizierten real experiences worldwide / Jan Eichhorn, Mehrheitserfordernisses : zugleich ein Beitrag zur Johannes Bergh editors Rechtfertigung der parlamentarischen Seite 143-166 Mehrheitsregel Schlagwortketten: / Diego Pardo-Álvarez. - Tübingen : Mohr Siebeck, Jugend; Wahlalter; Gliedstaat; Deutschland; 2020; [2020]. - XI, 224 Seiten : Diagramme. - (Beiträge Vergleichende Darstellung zum Organisationsverfassungsrecht ; 3). - Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, M 5112065 2019 Lowering the voting age to 16 : learning from ISBN 978-3-16-158322-3 real experiences worldwide Schlagwortketten: / Jan Eichhorn, Johannes Bergh editors. - Cham : Parlamentarische Mehrheit; Legitimität; Palgrave Macmillan, [2020]. - xvi, 245 Seiten : Parlamentsrecht; 2019; Dissertation Diagramme ISBN 978-3-030-32540-4 PARL Schlagwortketten: Parliaments and post-legislative scrutiny Jugend; Wahlalter; überregional; 2020; / guest editors: Franklin De Vrieze and Philip Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Norton In: The journal of legislative studies Lukoschat, Helga; Schweers, Paula 26 (2020), 3, Seite 349-493 : Diagramme Frauen Macht Berlin! : politische Teilhabe von Erscheint auch als Online-Ausgabe Frauen in Berlin Schlagwortketten: / Helga Lukoschat, Paula Schweers ; herausgegeben Gesetzesfolgenabschätzung; Parlamentarische von Dr. Nora Langenbacher ; BerlinPolitik im Kontrolle; 2020; Aufsatzsammlung Forum Berlin. - 1 Auflage. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin, [2020]. - POL 1 Online-Ressource (44 Seiten) : Diagramme, Reinhaus, David; Jelich, Holger; Illustrationen. - (Berlin Expertisen ; 2020, 2). - Tschuschke, Volker http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16293.pdf Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestags- (kostenfrei). - Gesehen am: 05.08.2020 abgeordneten ISBN 978-3-96250-517-2 / David Reinhaus, Holger Jelich & Volker Schlagwortketten: Tschuschke Frau; Repräsentation; Weibliche Abgeordnete; In: Politische Psychologie Frauenquote; Berlin; Berlin. Abgeordnetenhaus; 8 (2020), 1, Seite 53-73 1990-2020; 2020 Schlagwortketten: Abgeordneter; Politische Einstellung; Soziale JUR Gerechtigkeit; Verteilungstheorie; Deutschland; R 70263|135.2020 Deutschland. Deutscher Bundestag; 2014 Merten, Heike Ein Malbuch als Prüfstein der POL Fraktionsfinanzierung Richter, Christoph / von Dr. Heike Merten Landnahme von Rechtsaußen : die Wahlerfolge In: Deutsches Verwaltungsblatt der AfD in Brandenburg, Sachsen und Thüringen 135 (2020), 14, Seite 918-921 / Christoph Richter Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Die Schlagwortketten: Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt Fraktion; Öffentlichkeitsarbeit; Finanzierung; 5 (2020), 1, Seite 57-73 Nordrhein-Westfalen; 2020 Schlagwortketten: Rechtspartei; Wahlergebnis; Wählerstruktur; Brandenburg; Sachsen; Thüringen; 2019; Vergleichende Darstellung

13 Parlament - Wahlen / Ausland

______JUR P1a Parlament - Wahlen / Ausland R 70263|135.2020 Risse, Horst ______Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung R 51285 / von Staatssekretär Prof. Dr. Horst Risse, Direktor Danish election symposium beim Deutschen Bundestag In: Scandinavian political studies In: Deutsches Verwaltungsblatt 43 (2020), 2 : Seite 73-127 : Diagramme 135 (2020), 14, Seite 925-928 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wahl; Dänemark; 2019; Aufsatzsammlung Interparlamentarische Kooperation; Deutschland; Frankreich; Deutschland. Deutscher Bundestag; POL Frankreich. Assemblée nationale (1946-); Eichenberger, Steven Deutsch-Französische Parlamentarische The rise of citizen groups within the Versammlung; Deutsch-französisches administration and parliament in Switzerland Parlamentsabkommen (2019 März 25); 2019 / Steven Eichenberger In: Swiss political science review P 5160601 26 (2020), 2, Seite 206-227 Schwanholz, Julia; Lewandowsky, Marcel; Erscheint auch als online-Ausgabe: Leonhardt, Christoph; Blätte, Andreas https://doi.org/10.1111/spsr.12394 The upsurge of right-wing populism in Germany Schlagwortketten: / Julia Schwanholz, Marcel Lewandowsky, Interessenpolitik; Interessenverband; Lobbyismus; Christoph Leonhardt, and Andreas Blätte Politische Willensbildung; Schweiz; Schweiz. In: Legislative decline in the 21st century : a Bundesversammlung; 1980-2015; 2015 comparative perspective / edited by Irina Khmelko, Rick Stapenhurst, and Michael L. Mezey POL Seite 184-197 R 5718|65.2020 Schlagwortketten: Hoffmann, Karl-Dieter Rechtspartei; Fraktion; Parlamentsarbeit; Black votes matter : wie die Republikaner Parlamentsdebatte; Deutschland; Deutschland. vorbestrafte US-Bürger ihres Wahlrechts berauben Deutscher Bundestag; Deutschland. Deutscher / von Karl-Dieter Hoffmann Bundestag. AfD-Fraktion; 2019; Quantitative In: Blätter für deutsche und internationale Politik Darstellung 65 (2020), 8, Seite 65-70 Schlagwortketten: JUR Wahlrechtsverlust; Vorstrafe; Gliedstaat; USA; 2020 R 70263|135.2020 Schwerdtfeger, Angela M 5112175 Parlamentarische Ordnungsgewalt in der Keyssar, Alexander Rechtsprechung : Linien und Brüche Why do we still have the electoral college? / von Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger / Alexander Keyssar. - Cambridge, Massachusetts ; In: Deutsches Verwaltungsblatt London : Harvard University Press, 2020. - 135 (2020), 14, Seite 933-935 531 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-0-674-66015-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Parlamentsdebatte; Politische Kultur; Präsidentenwahl; Wahlverfahren; Wahlmann; Parlamentarische Ordnung; Deutschland; 2020 Wahlsystem; Wahlrechtsreform; Politische Kultur; USA; 1800-2020; 2020; Historische Darstellung P 5160500 Spiecker Döhmann, Elisabeth PARL Zugang Privater zu Informationen des Bundestages Koskimaa, Vesa; Raunio, Tapio : zwischen Zugangsrechten und Funktionsfähigkeit Encouraging a longer time horizon: the Committee des Parlaments for the Future in the Finnish Eduskunta / Elisabeth Spiecker gen. Döhmann. - Berlin ; / Vesa Koskimaa and Tapio Raunio Münster : LIT, [2020]. - XVII, 408 Seiten. - In: The journal of legislative studies (Juristische Schriftenreihe ; Band 301). - 26 (2020), 2, Seite 159-179 Dissertation, Universität Osnabrück, 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-3-643-14598-7 https://doi.org/10.1080/13572334.2020.1738670 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Parlament; Informationsfreiheit; Akteneinsicht; Zukunft; Parlamentsausschuss; Finnland; Finnland. Auskunftspflicht; Parlamentsschutz; Deutschland; Tulevaisuusvaliokunta; 2020 Deutschland. Deutscher Bundestag; 2019; Dissertation

14 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

______POL P2 Politik allgemein - Politische Lauener, Lukas Why do citizens vote against their basic Willensbildung - Parteien political values? ______/ Lukas Lauener In: Swiss political science review POL 26 (2020), 2, Seite 153-180 Abendschön, Simone Erscheint auch als Online-ausgabe: Das Verhältnis von Jugendlichen zur Politik am https://doi.org/10.1111/spsr.12402 Beispiel von Fridays for Future Schlagwortketten: / Simone Abendschön Wählerverhalten; Politisches Bewusstsein; In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Die Politische Willensbildung; Parteiidentifikation; Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt Schweiz; 1993-2016; 2016 5 (2020), 1, Seite 16-29 Schlagwortketten: POL Jugend; Politische Sozialisation; Politische R 5073|67.2020 Partizipation; Fridays for Future; Deutschland; 2020 Odzuck, Eva Personalisierter Wahl-Kampf oder öffentliche POL Willens-Bildung? : digitales Politisches Micro- Åberg, Jenny; Denk, Thomas Targeting als Richtungsentscheidung der Diffusion and the choice of democratic government Demokratie system at the time of democratisation / Eva Odzuck / Jenny Åberg, Thomas Denk In: Zeitschrift für Politik In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 67 (2020), 2, Seite 153-184 14 (2020), 2, Seite 75-98 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/0044-3360-2020-2-153 https://doi.org/10.1007/s12286-020-00446-5 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wahlkampf; Politische Willensbildung; Internet; Demokratisierung; Politisches System; überregional; Demokratie; Theorie; Westliche Welt; 2020 1946-2008; 2008

P 5160084 POL Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Albrecht, Peter-Georg Grundlage der Demokratie (Veranstaltung) Von manifest und latent rechtsextremen Senioren (2019 : Zürich) und denjenigen, die dagegenhalten : Versuch einer Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche gesellschaftlichen Einordnung eines leider nicht Grundlage der Demokratie individuellen Phänomens / herausgegeben von Andreas Glaser & Lorenz / Peter-Georg Albrecht Langer. - Zürich ; St. Gallen : DIKE ; Baden-Baden : In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Die Nomos ; Wien : Facultas, [2020]. - IX, 221 Seiten. - Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt "Die aus einer im Mai 2019 an der Universität 5 (2020), 1, Seite 44-56 Zürich durchgeführten Tagung hervorgegangenen Schlagwortketten: Beiträge" - rückwärtiger Umschlag Alter; Rechtsradikalismus; Deutschland; 2020 ISBN 978-3-03891-197-5 Schlagwortketten: JUR Wahlrecht; Rechtsstaatsprinzip; Demokratie; R 70326|73.2020 Österreich; Schweiz; 2019; Kongress Arnim, Hans Herbert von Parteienfinanzierung in Deutschland : eine Kritik POL / von Universitätsprofessor Dr. Hans Herbert von R 5718|65.2020 Arnim Tomasky, Michael In: Die öffentliche Verwaltung Biden auf dem Weg nach links 73 (2020), 14, Seite 593-603 / von Michael Tomasky Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Blätter für deutsche und internationale Politik Schlagwortketten: 65 (2020), 8, Seite 55-64 Parteienfinanzierung; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Biden, Joseph R., Jr.; Präsidentenwahl; Kandidatur; P 330196 Die Linke; USA; Democratic Party (USA); 2020 Auernheimer, Georg Identität und Identitätspolitik / Georg Auernheimer. - Köln : PapyRossa Verlag, [2020]. - 126 Seiten ISBN 978-3-89438-730-3 Schlagwortketten: Identität; Begriff; Soziologie; Psychologie; 2020 Identität; Soziale Bewegung; Sozialer Konflikt; Deutschland; 2020 Identität; Soziale Klasse; Nation; Deutschland; 2020

15 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 330235 POL Bierl, Peter Bremer, Björn Keine Heimat nirgendwo : eine linke Kritik der The political economy of the SPD reconsidered : "Heimatliebe" evidence from the great recession / Peter Bierl. - Berlin : Edition Critic, 2020. - / Björn Bremer 147 Seiten. - (Studien zum Rechtsextremismus und In: German politics. Imbalance: Germany's political zur Neuen Rechten ; Band 4) economy after the social democratic century ISBN 978-3-946193-29-6 29 (2020), 3, Seite 441-463 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Heimat; Begriff; Rezeption; Politisches Denken; https://doi.org/10.1080/09644008.2018.1555817 Deutschland; 1933-2019; 2019; Historische Schlagwortketten: Darstellung Politische Ökonomie; Wirtschaftspolitik; Sozialpolitik; Parteiprogramm; Deutschland; M 5112199 Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Bösch, Frank 1945-2019; 2019 Die CDU-Vorsitzenden und -Generalsekretäre / Frank Bösch P 5159732 In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Brinkmann, Ulrich; Hassan-Beik, Maren; Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben Zappino, Lukas von Norbert Lammert Solidarität und Skepsis : Flucht, Migration, Seite 53-78 arbeitsweltliche Umbrüche und politische Schlagwortketten: Entwurzelung Parteivorstand; Christlich-Demokratische Partei; / Ulrich Brinkmann/Maren Hassan-Beik/Lukas Deutschland; Christlich-Demokratische Union Zappino. - Hamburg : VSA: Verlag, [2020]. - Deutschlands; 1950-2018; 2018; Historische 175 Seiten : Diagramme Darstellung ISBN 978-3-96488-016-1 Schlagwortketten: Brachert, Matthias; Holtmann, Everhard; Arbeitsbedingungen; Lebenssituation; Sozialstatus; Jaeck, Tobias Migration; Verteilung; Populismus; Nationalismus; Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Fremdenfeindlichkeit; Rechtsradikalismus; Einstellungen und Wahlverhalten : eine Deutschland; 2020; Quantitative Darstellung vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen Bundesländern : Studie M 5111218 / Matthias Brachert, Everhard Holtmann, Tobias Campbell, David F. J. Jaeck ; herausgegeben vom Forum Berlin, Global quality of democracy as innovation enabler Friedrich-Ebert-Stiftung. - Berlin : Friedrich-Ebert- : measuring democracy for success Stiftung, [2020]. - 1 Online-Ressource (32 Seiten) : / David F.J. Campbell. - Cham : Palgrave Macmillan, Diagramme. - (Empirische Sozialforschung ; 12). - [2019]. - li, 509 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16760.pdf "The book manuscript is based on the "Habilitation" (kostenfrei). - Gesehen am: 24.08.2020 text "Conceptualizing and measuring the quality of ISBN 978-3-96250-554-7 democracy in global comparison." - Preface, Seite Schlagwortketten: xiii. - Habilitationsschrift, University of Vienna, Wählerverhalten; Parteiidentifikation; Politisches 2014 Bewusstsein; Lebenssituation; Sozialstatus; ISBN 978-3-319-72528-4 Wohnsitz; Brandenburg; Sachsen; Thüringen; 2019; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung Demokratie; Evaluation; Soziale Ungleichheit; Nachhaltige Entwicklung; überregional; 2002-2015; M 5112199 2015; Vergleichende Darstellung Brechenmacher, Thomas Die CDU unter (2000-2018) M 5112199 / Thomas Brechenmacher Christlich Demokratische Union : Beiträge und In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben / herausgegeben von Norbert Lammert. - Erste von Norbert Lammert Auflage. - München : Siedler ; [Bonn] : Seite 81-135 Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., 2020. - Schlagwortketten: 838 Seiten : Illustrationen. - Grußwort Annegret Merkel, Angela; Regieren; Parteivorstand; Politische Kramp-Karrenbauer ; mit Beiträgen von Peter Führung; Deutschland; Christlich-Demokratische Müller und anderen Union Deutschlands; 2005-2018; 2018 ISBN 978-3-8275-0138-7 Schlagwortketten: Christlich-Demokratische Partei; Deutschland; Christlich-Demokratische Union Deutschlands; 1945-2020; 2020; Historische Darstellung; Aufsatzsammlung

16 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

POL M 5112199 R 5073|67.2020 Fücks, Ralf Decker, Frank Kampf um die Mitte - Perspektiven und Koalitions- Die Demokratie im Zeichen der Coronakrise. optionen der Union Chance oder Bedrohung? / Ralf Fücks / Frank Decker In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und In: Zeitschrift für Politik Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben 67 (2020), 2, Seite 123-132 von Norbert Lammert Erscheint auch als Online-Ausgabe: Seite 165-180 https:/doi.org/10.5771/0044-3360-2020-2-123 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Christlich-Demokratische Partei; Parteiprogramm; COVID-19; Gefahrenabwehr; Demokratie; Parteiidentifikation; Politische Mitte; Deutschland; Autoritärer Staat; überregional; 2020; Vergleichende Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Darstellung 2019

R 75267|37.2020 POL Demokratie in der Krise? Die Generation, die ihre Demokratie wieder- In: Deutschland & Europa entdeckt 37 (2020), 79, Seite 2-88 : Illustrationen, In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit Diagramme 5 (2020), 1, Seite 7-167 : Diagramme, Illustrationen Mit Beiträgen verschiedener Verfasser ISBN 978-3-7344-1055-0 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Demokratie; Radikalismus; Deutschland; 2020; Jugend; Generation; Politisches Bewusstsein; Aufsatzsammlung Politisches Verhalten; Demokratie; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung M 5112055 Ellinas, Antonis A. J 51778|31.2019 Organizing against democracy : the local Hacke, Jens organizational development of far right parties Existenzkrisen der liberalen Demokratie : aktuelle in Greece and Europe Phänomene und historische Parallelen / Antonis A. Ellinas. - Cambridge ; New York, NY ; / Jens Hacke Port Melbourne, VIC ; New Dehli ; Singapore : In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Cambridge University Press, 2020. - xv, 280 Seiten : 31.2019 (2019), Seite 413-425 Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-1-108-41514-9 Demokratie; Liberalismus; Deutschland; Westliche Schlagwortketten: Welt; 1918-2018; 2018; Vergleichende Darstellung Rechtspartei; Parteiorganisation; Kommunalpolitik; Governance; Soziale Kontrolle; Deutschland; POL 2.2 19 Griechenland; Europa; Nationaldemokratische P 5160361 Partei Deutschlands (Deutschland); Chrysi Avgi; Handbuch Demokratie 2012-2018; 2018; Vergleichende Darstellung / Andreas Kost, Peter Massing, Marion Reiser (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]. - P 5160068 365 Seiten : Diagramme Externe Experten in Politik und Wirtschaft ISBN 978-3-7344-0951-6 (Veranstaltung) (2018 : Bonn) Schlagwortketten: Externe Experten in Politik und Wirtschaft Demokratie; Theorie; 2020; Handbuch / Felix Selgert (Hrsg.). - Berlin ; Boston : De Gruyter Demokratie; Deutschland; 2020; Handbuch Oldenbourg, [2020]. - 291 Seiten : Illustrationen, Karten. - (Historische Zeitschrift. Beiheft ; Neue P 5159643 Folge Beiheft 78). - "Der vorliegende Band geht auf Heisterhagen, Nils eine Konferenz zurück, die vom 1. bis 2. Oktober Verantwortung : für einen neuen politischen 2918 am Institut für Geschichtswissenschaft der Gemeinsinn in Zeiten des Wandels Universität Bonn stattgefunden hat." - Vorwort / Nils Heisterhagen. - Bonn : Dietz, [2020]. - ISBN 978-3-11-069363-8 217 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-8012-0569-0 Politikberatung; Unternehmensberatung; Schlagwortketten: Deutschland; überregional; 1806-2000; 2000; Politische Verantwortung; Politisches Bewusstsein; Aufsatzsammlung Solidarität; Sozialdemokratie; Deutschland; 2020

P 5159333 Faulenbach, Bernd Parteien(geschichte) in der Krise? / Bernd Faulenbach In: Im Kreuzfeuer der Kritik : umstrittene Organisationen im 20. Jahrhundert / Marcus Böick, Marcel Schmeer (Hg.) Seite 485-501 Schlagwortketten: Partei; Parteisystem; Deutschland; 1975-2019; 2019

17 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

POL M 5111545 Helbling, Marc; Jungkunz, Sebastian Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik Social divides in the age of globalization Generation Greta : was sie denkt, wie sie fühlt / Marc Helbling and Sebastian Jungkunz und warum das Klima nur der Anfang ist In: West European politics / Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht. - 1. Auflage. - 43 (2020), 6, Seite 1187-1210 Weinheim ; Basel : Beltz, 2020. - 270 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-3-407-86623-3 https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1674578 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Fridays for Future; Jugend; Lebensstil; Globalisierung; Politische Einstellung; Generationsbeziehung; Deutschland; 2020 Parteiidentifikation; Sozialstatus; Deutschland; Österreich; 2017-2018; 2018; Umfrage; P 5160405 Vergleichende Darstellung Jun, Uwe Die Krise der SPD: kaum Licht am Ende des M 5112199 Tunnels Henke, Klaus-Dietmar / Uwe Jun Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : / Klaus-Dietmar Henke aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben Seite 71-104 von Norbert Lammert Schlagwortketten: Seite 277-298 Sozialdemokratische Partei; Parteisystem; Schlagwortketten: Deutschland; Sozialdemokratische Partei Christlich-Demokratische Partei; Deutschlands; 2017-2020; 2020 Vergangenheitsbewältigung; Deutschland; Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Jun, Uwe 2015; Historische Darstellung Die Krise der SPD: kaum Licht am Ende des Tunnels POL / Uwe Jun Hermann, Melanie In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Antimoderner Abwehrkampf - zum aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Zusammenhang von Antisemitismus und Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Antifeminismus Seite 71-104. - 1 Online-Ressource. - / Melanie Hermann https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8_3. - In: Wissen schafft Demokratie Gesehen am: 18.08.2020 (2020), 07, Seite 26-35 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Sozialdemokratische Partei; Parteisystem; Antisemitismus; Sexismus; Rechtsradikalismus; Deutschland; Sozialdemokratische Partei Deutschland; 2020 Deutschlands; 2017-2020; 2020

P 5160405 POL Höhne, Benjamin; Jun, Uwe Kim, Nam Kyu Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht Reassessing the relationship between elections und Stagnation and democratization / Benjamin Höhne und Uwe Jun / Nam Kyu Kim In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : In: International political science review aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in 41 (2020), 3, Seite 305-320 Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Erscheint auch als Online-Ausgabe: Seite 133-157 https://doi.org/10.1177/0192512119846144 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Freie Demokratische Partei; 2017-2019; 2019 Wahl; Autoritärer Staat; Demokratisierung; Politischer Wandel; überregional; 1945-2010; 2010 Höhne, Benjamin; Jun, Uwe Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht J 51951|28.2018 und Stagnation Kleinschmidt, Harald / Benjamin Höhne und Uwe Jun Die Verhinderung des Staatstods : Thomas In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Hobbes, Revolutionen der Staatsform und der aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Sicherheitsbegriff Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) / von Harald Kleinschmidt Seite 133-157. - 1 Online-Ressource. - In: Politisches Denken https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8_5. - 28.2018 (2020), Seite 11-39 Gesehen am: 18.08.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Hobbes, Thomas; Staat; Politische Stabilität; 1651 Freie Demokratische Partei; 2017-2019; 2019

18 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

M 5112199 Lamberty, Pia Korte, Karl-Rudolf Verschwörungsmythen als Über den elastischen Sicherheitskonservatismus Radikalisierungsbeschleuniger : eine der CDU-Wähler psychologische Betrachtung / Karl-Rudolf Korte / Pia Lamberty ; Friedrich-Ebert-Stiftung. FES In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Projekt gegen Rechtsextremismus. - Aktualisierte Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben Fassung. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum von Norbert Lammert Berlin, April 2020. - 1 Online-Ressource (12 Seiten) Seite 335-359 : Illustrationen. - Schlagwortketten: http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16197-2020052 Christlich-Demokratische Partei; 9.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 05.08.2020. - Parteiidentifikation; Wählerstruktur; Deutschland; Expertisen für Demokratie Dezember 2019 Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Schlagwortketten: 1994-2019; 2019 Verschwörungstheorie; Desinformation; Vorurteil; Radikalismus; Deutschland; 2020 M 5112199 Kroll, Frank-Lothar M 5112199 Christliche Demokratie - vom Glaubensbekenntnis Liedhegener, Antonius zum politischen Programm? Das "C" als "Himmelsanker" oder: Warum die CDU / Frank-Lothar Kroll der Säkularisierung trotzt In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und / Antonius Liedhegener Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und von Norbert Lammert Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben Seite 361-394 von Norbert Lammert Schlagwortketten: Seite 421-466 Christliche Demokratie; Deutschland; Schlagwortketten: Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Christentum; Parteiprogramm; Deutschland; 2019; Historische Darstellung Christlich-Demokratische Union Deutschlands; 1945-2019; 2019 POL R 8007|70.2020 Kubiak, Daniel Deutsch-deutsche Identitäten in der Nachwende- generation Luhmann, Niklas / Daniel Kubiak Schriften zur Organisation In: Aus Politik und Zeitgeschichte / Niklas Luhmann ; herausgegeben von Ernst Lukas 70 (2020), 28 vom 6.7.2020, Seite 35-39 und Veronika Tacke. - Wiesbaden : Springer VS, Erscheint auch als Online-Ausgabe 2018- Schlagwortketten: Wiedervereinigung; Politische Identität; M 5111356 Diskriminierung; Deutschland <Östliche Länder>; Band 4, Reform und Beratung 1990-2020; 2020 [2020]. - IX, 554 Seiten ISBN 978-3-658-23219-1 POL Schlagwortketten: Lambach, Daniel; Johais, Eva; Bayer, Markus Politische Planung; Verwaltungsreform; 1966-1998; Militarization, factionalism and political 1998; Aufsatzsammlung transitions: an inquiry into the causes of state collapse / Daniel Lambach, Eva Johais, Markus Bayer In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 14 (2020), 2, Seite 99-122 P 5159479 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Makovec, Max https://doi.org/10.1007/s12286-020-00450-9 An den Grenzen der Demokratie : die diskursive Schlagwortketten: Konstruktion des Rechtsextremismus zwischen Failed State; Herrschaftssystem; überregional; Normalität und Illegitimität 1960-2007; 2007 / Max Makovec. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - VIII, 420 Seiten : Diagramme. - Dissertation, Universität Augsburg, 2019 ISBN 978-3-658-29201-0 Schlagwortketten: Rechtsradikalismus; Wahrnehmung; Kommunikation; Deutschland; 2019; Dissertation

19 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

POL M 5112199 Marien, Sofie; Goovaerts, Ine; Elstub, Stephen Münch, Ursula Deliberative qualities in televised election debates: Erosion der demokratischen Mitte? Heraus- the influence of the electoral system and populism forderungen der Unionsparteien in den Zeiten / Sofie Marien, Ine Goovaerts and Stephen Elstub postpandemischer Krisenbewältigung In: West European politics / Ursula Münch 43 (2020), 6, Seite 1262-1284 In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Erscheint auch als Online-Ausgabe: Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1651139 von Norbert Lammert Schlagwortketten: Seite 533-553 Demokratie; Politische Willensbildung; Evaluation; Schlagwortketten: Fernsehprogramm; Wahlkampf; Deutschland; Christlich-Demokratische Partei; Niederlande; Großbritannien; 2009-2015; 2015; Parteiidentifikation; Zeitfragen; Deutschland; Vergleichende Darstellung Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Christlich-Soziale Union in Bayern; 2020 POL Maubach, Franka M 5112199 Konjunkturen der Mobilisierung von rechts - Münkler, Herfried Versuch einer zeithistorischen Einordnung Die CDU im Kreuzfeuer von / Franka Maubach Oppositionsbewegungen: Wiederbewaffnung, In: Wissen schafft Demokratie Friedensbewegung und AfD (2020), 07, Seite 126-135 / Herfried Münkler Schlagwortketten: In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Rechtsradikalismus; Fremdenfeindlichkeit; Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben Rechtspartei; Parteiidentifikation; Deutschland; von Norbert Lammert 1967-2020; 2020 Seite 555-575 Schlagwortketten: M 5112199 Christlich-Demokratische Partei; Regierungspartei; Möller, Horst Regieren; Außerparlamentarische Opposition; Die Union aus CDU und CSU - zum Verhältnis der Opposition; Deutschland; 1952-2017; 2017 Schwesterparteien / Horst Möller P 7104220 In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Mullis, Daniel; Zschocke, Paul Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben Regressive Politiken und der Aufstieg der AFD – von Norbert Lammert Ursachensuche im Dickicht einer kontroversen Seite 469-495 Debatte Schlagwortketten: / Daniel Mullis//Paul Zschocke. - Frankfurt am Christlich-Demokratische Partei; Deutschland; Main : Peace Research Institute Frankfurt, Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Christlich-Soziale Union in Bayern; 1945-2019; Konfliktforschung, 2019. - 35 Seiten : Diagramme. - 2019 (PRIF reports ; 2019, 5). - Literaturverzeichnis Seite 30-35 Morlok, Martin ISBN 978-3-946459-47-7 Politik als rechtlich geordneter Prozess : Schlagwortketten: ausgewählte Schriften von Martin Morlok Rechtspartei; Parteiidentifikation; / Alexandra Bäcker/Duygu Dişçi/Sven Rechtsradikalismus; Politische Einstellung; Jürgensen/Moritz Kalb/Sebastian Roßner/Ewgenij Sozialstatus; Politische Soziologie; Deutschland; Sokolov/Sabrina Winkler/Theresa Witt (Hrsg.). - 2020; Bericht 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2018. - 1 Online-Ressource (382 Seiten). - P 5160405 https://doi.org/10.5771/9783845286419. - Gesehen Niedermayer, Oskar am: 10.08.2020 Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der ISBN 978-3-8452-8641-9 AfD im Parteiensystem Schlagwortketten: / Oskar Niedermayer Politik; Recht; Deutschland; 1979-2017; 2017; In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Aufsatzsammlung aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Seite 105-132 Schlagwortketten: Rechtspartei; Parteiidentifikation; Parteisystem; Deutschland; Alternative für Deutschland; 2017-2019; 2019

20 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

Niedermayer, Oskar P 5159559 Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der Partizipation für alle und alles? : Fallstricke, AfD im Parteiensystem Grenzen und Möglichkeiten / Oskar Niedermayer / Astrid Lorenz, Christian Pieter Hoffmann, Uwe In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Hitschfeld (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in [2020]. - XI, 405 Seiten : Diagramme Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) ISBN 978-3-658-27897-7 Seite 105-132. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org//10.1007/978-3-658-29771-8_4. - Politische Partizipation; Bürgerbeteiligung; Gesehen am: 18.08.2020 Deutschland; 2020; Fallstudie Schlagwortketten: Politische Partizipation; Politisches System; Rechtspartei; Parteiidentifikation; Parteisystem; Legitimität; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Deutschland; Alternative für Deutschland; 2017-2019; 2019 POL R 5073|67.2020 P 5160405 Pfahl-Traughber, Armin Oppelland, Torsten "Islamophobie" und "Antimuslimischer Rassismus" Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel - Dekonstruktion zweier Hegemoniekonzepte aus / Torsten Oppelland menschenrechtlicher Perspektive In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : / Armin Pfahl-Traughber aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in In: Zeitschrift für Politik Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) 67 (2020), 2, Seite 133-152 Seite 43-69 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.5771/0044-3360-2020-2-133 Christlich-Demokratische Partei; Schlagwortketten: Parteiidentifikation; Wahlkampf; Wahlergebnis; Islamfeindlichkeit; Rassismus; Begriff; 2020 Deutschland; Christlich-Demokratische Union Deutschlands; 2017 P 5160405 Regierungsbildung; Regierungspartei; Probst, Lothar Parteiprogramm; Innerparteiliche Partizipation; Bündnis 90/Die Grünen: Grüne Erfolgswelle nach Deutschland; Christlich-Demokratische Union enttäuschendem Wahlergebnis Deutschlands; 2017-2019; 2019 / Lothar Probst In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Oppelland, Torsten aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) / Torsten Oppelland Seite 187-219 In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Schlagwortketten: aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Grüne Partei; Wahlkampf; Wahlergebnis; Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Parteiprogramm; Parteiorganisation; Deutschland; Seite 43-69. - 1 Online-Ressource. - Bündnis 90, Die Grünen; 2017-2019; 2019 https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8_2. - Grüne Partei; Parteisystem; Deutschland; 2019 Gesehen am: 18.08.2020 Schlagwortketten: Probst, Lothar Christlich-Demokratische Partei; Bündnis 90/Die Grünen: Grüne Erfolgswelle nach Parteiidentifikation; Wahlkampf; Wahlergebnis; enttäuschendem Wahlergebnis Deutschland; Christlich-Demokratische Union / Lothar Probst Deutschlands; 2017 In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Regierungsbildung; Regierungspartei; aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Parteiprogramm; Innerparteiliche Partizipation; Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Deutschland; Christlich-Demokratische Union Seite 187-219. - 1 Online-Ressource. - Deutschlands; 2017-2019; 2019 https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8_7. - Gesehen am: 18.08.2020 Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Schlagwortketten: aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs Grüne Partei; Wahlkampf; Wahlergebnis; in Deutschland Parteiprogramm; Parteiorganisation; Deutschland; / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.). - Wiesbaden Bündnis 90, Die Grünen; 2017-2019; 2019 : Springer VS, [2020]. - 1 Online-Ressource (VII, 251 Grüne Partei; Parteisystem; Deutschland; 2019 Seiten) : Diagramme. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8. - Gesehen am: 27.07.2020 ISBN 978-3-658-29771-8 Schlagwortketten: Wahl; Parteisystem; Deutschland; 2017; Aufsatzsammlung

21 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 330330 POL Richter, Emanuel Schmitz, Christopher Seniorendemokratie : die Überalterung der Authentizität statt Komplexität? : theoretische Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik Überlegungen zum demokratischen Potenzial von / Emanuel Richter. - Erste Auflage. - Berlin : Influencing Suhrkamp, [2020]. - 261 Seiten : Diagramme. - / Christopher Schmitz (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2301). - In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Die Originalausgabe Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt ISBN 978-3-518-29901-2 5 (2020), 1, Seite 30-43 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Alter; Politische Partizipation; Interessenpolitik; Soziale Software; Öffentlichkeitsarbeit; Bevölkerungsaufbau; Deutschland; 2020 Online-Marketing; Politische Willensbildung; Deutschland; 2020 M 5112199 Rödder, Andreas POL Die Rolle der CDU in der deutschen Geschichte R 51146|74.2020 / Andreas Rödder Steinmayr, Markus In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und Fridays for Yesterday : ein Kommentar zur Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben politischen Ökologie von Norbert Lammert / Markus Steinmayr Seite 633-655 In: Merkur Schlagwortketten: 74 (2020), 855 = August, Seite 20-30 Geschichte; Deutschland; Christlich-Demokratische Erscheint auch als Online-Ausgabe Union Deutschlands; 1945-2019; 2019 Schlagwortketten: Natur; Begriff; Wahrnehmung; Die Rechte; POL Politisches Bewusstsein; Deutschland; 2020 Romeijn, Jeroen Do political parties listen to the(ir) public? Public P 5160405 opinion-party linkage on specific policy issues Träger, Hendrik / Jeroen Romeijn Die Linke zwischen internen Konflikten, der ersten In: Party politics Koalition im Westen, Niederlagen im Osten und 26 (2020), 4, Seite 426-436 dem Ramelow-Effekt Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Hendrik Träger https://doi.org/10.1177/1354068818787346 In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Schlagwortketten: aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Öffentlichkeit; Politische Einstellung; Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Parteiprogramm; Deutschland; 2018; Allgemeine Seite 159-186 Darstellung Schlagwortketten: Die Linke (Körperschaft); 2017-2019; 2019 SOZ Schmidt-Catran, Alexander W.; Träger, Hendrik Czymara, Christian S. Die Linke zwischen internen Konflikten, der ersten "Did you read about Berlin?" : terrorist attacks, Koalition im Westen, Niederlagen im Osten und online media reporting and support for refugees dem Ramelow-Effekt in Germany / Hendrik Träger / Alexander W. Schmidt-Catran and Christian S. In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Czymara aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in In: Soziale Welt. Refugee reception and first steps Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) towards integration in Germany Seite 159-186. - 1 Online-Ressource. - 71 (2020), 1, Seite 201-232 https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8_6. - Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gesehen am: 18.08.2020 https://doi.org/10.5771/0038-6073-2020-1-2-201 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Die Linke (Körperschaft); 2017-2019; 2019 Berichterstattung; Attentat; Terrorismus; Öffentliche Meinung; Flüchtlingspolitik; POL Deutschland; 2016 Weber, Regina Why do young people join parties? The influence of individual resources on motivation / Regina Weber In: Party politics 26 (2020), 4, Seite 496-509 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1177/1354068818792576 Schlagwortketten: Jugend; Motivation; Parteimitglied; Deutschland; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; 2018

22 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

______P 5160405 P2a Politik allgemein - Politische Weigl, Michael Baustelle CSU. Das Experiment einer Willensbildung - Parteien / postmaterialistisch ergänzten Volkspartei Ausland / Michael Weigl ______In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in POL Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Bech Seeberg, Henrik Seite 221-251 How political parties' issue ownerships reduce Schlagwortketten: to spatial proximity Christlich-Soziale Union in Bayern; 2017-2019; / Henrik Bech Seeberg 2019 In: West European politics 43 (2020), 6, Seite 1238-1261 Weigl, Michael Erscheint auch als Online-Ausgabe: Baustelle CSU. Das Experiment einer https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1663087 postmaterialistisch ergänzten Volkspartei Schlagwortketten: / Michael Weigl Wahlprogramm; Wählerverhalten; Politisches In: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017 : Bewusstsein; Parteiidentifikation; Westeuropa; aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in 1990-2018; 2018 Deutschland / Uwe Jun, Oskar Niedermayer (Hrsg.) Seite 221-251. - 1 Online-Ressource. - POL https://doi.org/10.1007/978-3-658-29771-8_8. - Bernhard, Laurent Gesehen am: 18.08.2020 The 2019 Swiss federal elections: the rise of the Schlagwortketten: green tide Christlich-Soziale Union in Bayern; 2017-2019; / Laurent Bernhard 2019 In: West European politics 43 (2020), 6, Seite 1339-1349 POL Erscheint auch als Online-Ausgabe: Wilmot, Viviann Moana https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1710687 Das M-Wort als Ausdruck von Kolonialität - Schlagwortketten: anhand eines aktuellen Beispiels aus Thüringen Grüne Partei; Wahlergebnis; Schweiz; Grünliberale / Viviann Moana Wilmot Partei Schweiz; 2019 In: Wissen schafft Demokratie (2020), 07, Seite 110-123 P 5160385 Schlagwortketten: Carlson, Taylor N.; Abrajano, Marisa; Schwarze; Begriff; Sprachgebrauch; Deutschland; García Bedolla, Lisa 2020 Talking politics : political discussion networks and the new American electorate POL / Taylor N. Carlson, Marisa Abrajano, and Lisa Yan, Huang-Ting García Bedolla. - New York, NY : Oxford University Does the constitution matter? : semi- Press, [2020]. - X, 240 Seiten : Diagramme presidentialism and the origin of hegemonic ISBN 978-0-19-008212-3 personalist regimes Schlagwortketten: / Huang-Ting Yan Soziales Netzwerk; Politische Kommunikation; In: International political science review Politische Einstellung; Soziales Engagement; 41 (2020), 3, Seite 365-384 Ethnische Minderheit; USA; 2017; Umfrage Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1177/0192512119829160 P 5160236 Schlagwortketten: Citizens and the state in authoritarian regimes : Autoritärer Staat; Diktatur; Präsidiales comparing China and Russia Regierungssystem; Herrschaftssystem; überregional; / Karrie J. Koesel, Valerie J. Bunce, and Jessica Chen 1945-2010; 2010 Weiss. - New York : Oxford University Press, [2020]. - xi, 326 Seiten : Diagramme M 5111318 ISBN 978-0-19-009348-8 Zorn, Daniel-Pascal Schlagwortketten: Das Geheimnis der Gewalt : warum wir ihr nicht Autoritärer Staat; Politische Führung; entkommen & was wir trotzdem dagegen tun Zivilgesellschaft; Politische Verfolgung; Russland; können China; 2020; Vergleichende Darstellung / Daniel-Pascal Zorn. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2019]. - 197 Seiten ISBN 978-3-608-96239-0 Schlagwortketten: Gewalt; überregional; 2019; Historische Darstellung

23 Innenpolitik - Landeskunde

P 5160587 P 330213 Detterbeck, Klaus Scott, Joan Wallach Parteien im Auf und Ab : neue Konfliktlinien und Der neue und der alte französische Säkularismus die populistische Herausforderung / Joan Wallach Scott ; aus dem Englischen von / Klaus Detterbeck. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag Karin Wördemann. - Göttingen : Wallstein Verlag, W. Kohlhammer, 2020. - 113 Seiten : Diagramme. - [2019]. - 60 Seiten. - (Historische Literaturverzeichnis Seite 101-112 Geisteswissenschaften - Frankfurter Vorträge ; Band ISBN 978-3-17-034555-3 10) Schlagwortketten: ISBN 978-3-8353-3454-0 Partei; Parteisystem; Populismus; Demokratie; Schlagwortketten: Westeuropa; 2020 Laizismus; Frau; Glaube; Diskriminierung; Frankreich; 1789-2018; 2019; Essay P 5160582 Islam; Frau; Kopftuch; Schleier; Verbot; Ehs, Tamara Öffentlicher Raum; Laizismus; Frankreich; 2019; Krisendemokratie : sieben Lektionen aus der Essay Coronakrise / Tamara Ehs. - Wien ; Berlin : mandelbaum verlag, P 7104222 2020. - 106 Seiten Theodor Heuss Preis (Veranstaltung) (54. : 2019 : ISBN 978-3-85476-893-7 Stuttgart) Schlagwortketten: "Jedem seine Demokratie? Keine Demokratie ohne COVID-19; Demokratie; Österreich; 2020; Essay Rechtsstaat!" / Herausgeber: Theodor Heuss Stiftung ; Redaktion: POL Birgitta Reinhardt, Anna Welling. - Stuttgart : R 51146|74.2020 Theodor Heuss Stiftung, 2019. - 126 Seiten : Linden, Markus Illustrationen. - (Theodor-Heuss-Preis ; 54). - Das Scharnier : Neuer Konservatismus und Dokumentation des Theodor Heuss Preises 2019. - Neue Rechte Mit Beiträgen von Sabine / von Markus Linden Leutheusser-Schnarrenberger und anderen In: Merkur Schlagwortketten: 74 (2020), 855 = August, Seite 86-94 Demokratie; Rechtsstaat; Westliche Welt; 2019; Erscheint auch als Online-Ausgabe Kongress Schlagwortketten: Die Rechte; Konservativismus; Politisches R 51303|49.2020 Bewusstsein; Demokratie; Europa; 2018 Wojtasik, Waldemar Changes in the party system in the context of M 5111327 deconsolidation of democracy in Poland Müller, Henrik / Waldemar Wojtasik Kurzschlusspolitik : wie permanente Empörung In: Polish political science yearbook unsere Demokratie zerstört 49 (2020), 1, Seite 55-66 / Henrik Müller. - München : Piper, [2020]. - Schlagwortketten: 248 Seiten : Diagramme Parteisystem; Wählerverhalten; Polen; 2019 ISBN 978-3-492-05966-4 Schlagwortketten: ______Demokratie; Öffentliche Meinung; Medien; P3 Innenpolitik - Landeskunde Desinformation; Politische Kommunikation; Europa; 2019 ______

P 5159188 JUR Pickard, Victor R 70326|73.2020 Democracy without journalism? : confronting the Aust, Helmut Philipp misinformation society Auslandsaufklärung durch den Bundes- / Victor Pickard. - New York, NY : Oxford nachrichtendienst : rechtsstaatliche Einhegung und University Press, [2020]. - 255 Seiten : 1 Diagramm grundrechtliche Bindungen im Lichte des Urteils ISBN 978-0-19-094676-0 des Bundesverfassungsgerichts zum BND-Gesetz Schlagwortketten: / von Universitätsprofessor Dr. Helmut Philipp Aust Medien; Publizistik; Berichterstattung; In: Die öffentliche Verwaltung Zeitungsverlag; Pressefreiheit; Demokratie; USA; 73 (2020), 16, Seite 715-724 1800-2019; 2019; Historische Darstellung Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Geheimdienst; Spionage; Telekommunikationstechnik; Grundrecht; Deutschland; überregional; Deutschland. Bundesnachrichtendienst; BND-Gesetz; 2020; Urteilsanmerkung

24 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

P 5160572 POL Dahmer, Helmut Rothstein, Sidney A.; Schulze-Cleven, Tobias Antisemitismus, Xenophobie und pathisches Germany after the social democratic century : the Vergessen : warum nach "Halle" vor "Halle" ist political economy of imbalance / Helmut Dahmer. - 1. Auflage. - Münster : / Sidney A. Rothstein and Tobias Schulze-Cleven Westfälisches Dampfboot, 2020. - 101 Seiten. - In: German politics. Imbalance: Germany's political (Interventionen ; 2. Folge) economy after the social democratic century ISBN 978-3-89691-258-9 29 (2020), 3, Seite 297-318 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Antisemitismus; Fremdenfeindlichkeit; https://doi.org/10.1080/09644008.2020.1752677 Rechtsradikalismus; Deutschland; 1987-2019; 2019; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Soziale Marktwirtschaft; Sozialpolitik; Arbeitsbeziehungen; Politische Stabilität; Politische JUR Ökonomie; Deutschland; 2019; Allgemeine R 72916|39.2020 Darstellung Huber, Bertold Das BVerfG und die Ausland-Ausland- POL Fernmeldeaufklärung des BND Stojanović, Dubravka / Vors. Richter am VG a.D. Dr. Bertold Huber Will the world's glass after the Coronavirus In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht pandemic be half-empty or half-full? 39 (2020), Beilage 1 zu Heft 14, Seite 3-9 / Dubravka Stojanović Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Südosteuropa Schlagwortketten: 68 (2020), 2, Seite 274-281 Geheimdienst; Spionage; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Telekommunikationstechnik; Internationale https://doi.org/10.1515/soeu-2020-0018 Kooperation; Deutschland; Deutschland. Schlagwortketten: Bundesnachrichtendienst; Deutschland. COVID-19; Epidemie; Zukunft; Demokratie; Bundesverfassungsgericht; BND-Gesetz; 2020; Weltpolitik; überregional; 2020 Urteilsanmerkung POL P 5160483 R 8007|70.2020 McGuire, James W. Ther, Philipp Democracy and population health Wettbewerb der Systeme : die Corona-Pandemie als / James W. McGuire ; MIT Center for International Herausforderung für Demokratie und europäische Studies. - Cambridge ; New York, NY ; Port Integration Melbourne, VIC ; New Delhi ; Singapore : / Philipp Ther Cambridge University Press, 2020. - 87 Seiten : In: Aus Politik und Zeitgeschichte Diagramme. - Literaturverzeichnis Seite 71-87 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 40-45 ISBN 978-1-108-74615-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Demokratie; Gesundheit; überregional; 2020; Herrschaftssystem; Demokratie; COVID-19; Allgemeine Darstellung Gefahrenabwehr; Europäische Integration; USA; China; Europäische Union; 2020; Vergleichende SOZ Darstellung Reinhardt, Susie; Akgün, Lale "Misstrauen, Enttäuschung und Entfremdung" ______/ Interview: Susie Reinhardt P3a Innenpolitik - Landeskunde / In: Psychologie heute 47 (2020), 9, Seite 12-15 Ausland Lale Akgün wurde interviewt ______Schlagwortketten: Mord; Terrorismus; Rechtsradikalismus; POL Kulturkontakt; Deutschland; Nationalsozialistischer Bewegtes Lateinamerika Untergrund; 2000-2020; 2020; Interview In: Welt-Trends. Bewegtes Lateinamerika 28 (2020), 166, Seite 27-49 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom Umschlag Schlagwortketten: Demonstration; Soziale Ungleichheit; Lateinamerika; 2019-2020; 2020; Aufsatzsammlung

25 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

P 5160667 M 5112301 Bierling, Stephan G. Gorski, Philip Stephen America First : Donald Trump im Weißen Haus : Am Scheideweg : Amerikas Christen und die eine Bilanz Demokratie vor und nach Trump / Stephan Bierling. - München : C.H. Beck, [2020]. - / Philip Gorski ; aus dem Amerikanischen übersetzt 271 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm. - (C.H. Beck von Philip Gorski und Hella Heydorn. - Freiburg ; Paperback ; 6390). - Originalausgabe Basel ; Wien : Herder, [2020]. - 223 Seiten. - ISBN 978-3-406-75706-8 Literaturverzeichnis Seite 199-223 Schlagwortketten: ISBN 978-3-451-38890-3 Trump, Donald; Regieren; Politische Führung; USA; Schlagwortketten: 2016-2020; 2020 Trump, Donald; Präsidentenwahl; Wahlkampf; Protestantismus; Religionsgemeinschaft; USA; P 7104697 2016-2020; 2010 Burger, Julian Challenges for environmental and indigenous P 7104694 peoples' rights in the Amazon region : in-depth Großbritannien. Government analysis requested by the DROI Subcommittee Government response to the Intelligence and / Policy Department for External Relations, Security Committee of Parliament report "Russia" Directorate General for External Policies of the / presented to Parliament by the Prime Minister by Union ; authors: Dr. Julian Burger. - [Brussels] : command of Her Majesty. - [London] : Her Majesty's [European Union], June 2020. - 43 Seiten Stationery Office, July 2020. - 20 ungezählte Seiten ISBN 978-92-846-6867-0 ISBN 978-1-5286-2092-5 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Indianer; Natürliche Ressourcen; Spionage; Interessenpolitik; Desinformation; Rohstoffgewinnung; Grundrecht; Umweltpolitik; Politische Stabilität; Demokratie; Russland; Amazonastiefland; 2020; Bericht Großbritannien; 2020; Bericht Menschenrechtspolitik; Umweltschutz; Geheimdienst; Gefahrenabwehr; Internationale Kooperation; Amazonastiefland; Verbrechensbekämpfung; Außenpolitik; Lateinamerika; Europäische Union; 2020; Bericht Interessenpolitik; Großbritannien; Russland; 2020; Bericht M 5112052 The conduct of intelligence in democracies : P 7104693 processes, practices, cultures Großbritannien. Intelligence and Security / edited by Florina Cristiana Matei and Carolyn Committee Halladay. - Boulder ; London : Lynne Rienner Russia : presented to Parliament pursuant to Publishers, 2019. - x, 278 Seiten : 1 Diagramm section 3 of the Justice and Security Act 2013 ISBN 978-1-62637-769-1 / ordered by the House of Commons to be printed Schlagwortketten: on 21 July 2020. - [London] : Intelligence and Geheimdienst; Westliche Welt; 2018; Security Committee of Parliament, [2020]. - Aufsatzsammlung vi, 47 Seiten ISBN 978-1-5286-1686-7 POL Schlagwortketten: Contemporary politics in Romania and Moldova Spionage; Interessenpolitik; Desinformation; In: Communist and post-communist studies Russland; Großbritannien; 2014-2020; 2020; 53 (2020), 2, Seite 1-92 Bericht; Parlamentsveröffentlichung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Geheimdienst; Gefahrenabwehr; Großbritannien; Erscheint auch als Online-Ausgabe: 2020; Bericht; Parlamentsveröffentlichung https:doi.org/10.1525/j.postcomstud.2020.53.2.1 Schlagwortketten: P 5160317 Politik; Rumänien; 2019; Aufsatzsammlung Hajnal, Zoltan L. Politik; Moldawien; 2019; Aufsatzsammlung Dangerously divided : how race and class shape winning and losing in American politics POL / Zoltan L. Hajnal. - Cambridge ; New York, NY ; Debating decoupling Port Melbourne, VIC ; New Dehli ; Singapore : In: The American interest Cambridge University Press, 2020. - xv, 357 Seiten : 15 (2020), 6, Seite 4-28 Diagramme. - Literaturverzeichnis Seite 310-346 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser ISBN 978-1-108-71972-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Außenpolitik; Großmacht; USA; China; 2020; Schwarze; Weiße; Wählerverhalten; Soziale Aufsatzsammlung Ungleichheit; Repräsentation; USA; Democratic COVID-19; Epidemie; Autoritärer Staat; Politische Party (USA); Republican Party (USA); 2019 Stabilität; China; 2020; Aufsatzsammlung

26 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

P 5159247 POL 2.4 GB 6 Hartley, Ray Schieren, Stefan Ramaphosa : der Weg zur Macht in Südafrika Großbritannien / Ray Hartley ; übersetzt aus dem Englischen von / Stefan Schieren. - 3. vollständig überarbeitete Dr. Michael Mandel. - Erstausgabe. - Cape Town ; Auflage. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, Stuttgart : TESSA, 2019. - 298 Seiten : Illustrationen [2020]. - 262 Seiten : Diagramme. - (Analyse ISBN 978-3-947925-04-9 politischer Systeme ; Band 8) Schlagwortketten: ISBN 978-3-7344-0945-5 Ramaphosa, Cyril; Politiker; Politische Schlagwortketten: Sozialisation; Karriere; Südafrika; 1985-2019; 2019; Politisches System; Großbritannien; 2020 Historische Darstellung POL P 5160321 Trajectories of political protest in post-Soviet Hart, Roderick P. spaces Trump and us : what he says and why people listen / guest editors: Jan Matti Dollbaum, Heiko Pleines / Roderick P. Hart. - Cambridge ; New York, NY ; and Susanne Schattenberg Port Melbourne, VIC ; New Dehli ; Singapore : In: Post-Soviet affairs Cambridge University Press, 2020. - xiv, 264 Seiten 36 (2020), 3, Seite 189-279 : Diagramme : Diagramme Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-1-108-79641-5 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Regierungskritik; Außerparlamentarische Trump, Donald; Wahlkampf; Regieren; Populismus; Opposition; Demokratische Bewegung; Russland; Politische Psychologie; Politische Kommunikation; Ukraine; 2000-2019; 2019; Vergleichende USA; 2016-2019; 2019 Darstellung; Aufsatzsammlung

P 5159529 M 5112289 Lepore, Jill Trump, Mary L. Dieses Amerika : Manifest für eine bessere Nation Zu viel und nie genug : wie meine Familie den / Jill Lepore ; aus dem Englischen übersetzt von gefährlichsten Mann der Welt erschuf Werner Roller. - München : C.H. Beck, [2020]. - / Mary L. Trump ; aus dem Amerikanischen von 157 Seiten. - (C.H. Beck Paperback ; 6379) Christiane Bernhardt, Pieke Biermann, Gisela ISBN 978-3-406-74920-9 Fichtl, Monika Köpfer und Eva Schestag. - Deutsche Schlagwortketten: Erstausgabe. - München : Wilhelm Heyne Verlag, Nation; Nationalismus; Liberalismus; Demokratie; 2020. - 286 Seiten USA; 2019; Historische Darstellung ISBN 978-3-453-21815-4 Schlagwortketten: M 5112181 Trump, Donald; Sozialisation; Lebensführung; Pak, Jung H. 1946-2017; 2017; Erlebnisbericht Kim Jong-un : eine CIA-Analystin über sein Leben, Trump, Familie : 1905-; 1905-2017; 2017; seine Ziele, seine Politik Biographie / Jung H. Pak ; aus dem Amerikanischen von Ulrike Becker, Gabriele Gockel, Rita Seuß, Thomas M 5111981 Wollermann. - Erste Auflage. - Köln : DuMont, The unprecedented American presidency : from 2020. - 415 Seiten : Illustrationen, 1 Genealogischen constitutional foundation to contemporary practice Tafeln, 1 Karte / Thomas Sanders, editor. - Cham : Palgrave ISBN 978-3-8321-8389-9 Macmillan, [2020]. - x, 111 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-030-37879-0 Kim, Chong-un; 1984-2019; 2019; Biographie Schlagwortketten: Präsidiales Regierungssystem; Politische Kultur; POL Staatsoberhaupt; Regieren; Politische Führung; Rechtsstaatlichkeit. Das Ende der liberalen USA; 2020; Historische Darstellung; Demokratie in Polen? Aufsatzsammlung In: Dialog 33 (2020), 131, Seite 34-65 POL Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Volunteering and voluntary associations in the Beiträge in deutsch und polnisch post-Yugoslav states Schlagwortketten: / Ana Kladnik (guest editor) Justizreform; Gewaltenteilung; Rechtsstaat; Polen; In: Südosteuropa 2015-2020; 2020; Aufsatzsammlung 68 (2020), 2, Seite 125-273 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Titel vom Umschlag Schlagwortketten: Soziales Engagement; Zivilgesellschaft; Nichtregierungsorganisation; Balkanhalbinsel; 1995-2020; 2020; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung

27 Außenpolitik - Entwicklungspolitik

______P4 Außenpolitik - P4a Außenpolitik - Entwicklungspolitik Entwicklungspolitik / Ausland ______

P 5160499 POL Münkler, Herfried Alim, Eray Corona-Pandemie und Geopolitik "Decentralize or else": Russia's use of offensive / Herfried Münkler coercive diplomacy against Ukraine In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und / Eray Alim Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, In: World affairs Karin Werner (Hg.) 183 (2020), 2, Seite 155-182 Seite 301-308 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1177/0043820020919907 COVID-19; Epidemie; Globalisierung; Geopolitik; Schlagwortketten: überregional; 2020 Regionalkonflikt; Außenpolitik; Russland; Ukraine ; Ukraine; 2014-2020; 2020 POL Transatlantische Beziehungen im Wandel POL In: Böll Thema Brands, Hal; Sullivan, Jake (2020), 3, Seite 1-45 : Illustrationen, Diagramme China's two paths to global domination Mit Beiträgen von Omid Nouripour u.a. - Erscheint / by Hal Brands and Jake Sullivan auch als Online-Ausgabe In: FP Schlagwortketten: (2020), Summer, Seite 46-51 Politisches Bewusstsein; Deutschland; USA; 2020; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Außenpolitik; Großmacht; China; USA; 2020 Außenpolitik; Internationale Kooperation; Deutschland; USA; Europäische Union; 2020; P 5160316 Aufsatzsammlung Cohen, Herman J. US policy toward Africa : eight decades of POL realpolitik Umland, Andreas / Herman J. Cohen. - Boulder ; London : Lynne Can Germany become a major ally of Ukraine? : Rienner Publishers, 2020. - viii, 280 Seiten counterintuitive deliberations on a coming ISBN 978-1-62637-870-4 partnership between Kyiv and Berlin Schlagwortketten: / Andreas Umland Staatsoberhaupt; Außenpolitik; USA; Afrika; In: World affairs 1941-2019; 2019 183 (2020), 1, Seite 74-89 Erscheint auch als Online-Ausgabe: POL https://doi.org/10.1177/0043820020906371 Demurin, Dmitry Schlagwortketten: Et tu, Emmanuel? Or why the West rewrites history Internationale Kooperation; Deutschland; Ukraine; / D. Demurin 2017-2020; 2020 In: International affairs 66 (2020), 3, Seite 43-50 POL Schlagwortketten: Wood, Steve Russlandbild; Geschichtspolitik; Außenpolitik; The last multilateralist? Frankreich; Ostmitteleuropa; Russland; 2019-2020; / Steve Wood 2020 In: World affairs 183 (2020), 1, Seite 62-73 POL Erscheint auch Online-Ausgabe: The GCC in crisis: explorations of "normlessness" https://doi.org/10.1177/0043820020904746 in Gulf regionalism Schlagwortketten: In: The international spectator Internationale Politik; Deutschland; 2020 55 (2020), 2, Seite 1-107 Außenpolitik; Deutschland; 2020 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Integration; Golfstaaten; Gulf Cooperation Council; 2011-2020; 2020; Aufsatzsammlung Sanktion; Außenpolitik; Katar; Golfstaaten; Gulf Cooperation Council; 2017; Aufsatzsammlung

28 Außenpolitik - Entwicklungspolitik / Ausland

POL POL Gramer, Robbie Kukreja, Veena The difficult roles of America's black diplomats India in the emergent multipolar world order : / by Robbie Gramer dynamics and strategic challenges In: FP / Veena Kukreja (2020), Summer, Seite 52-56 In: India quarterly Schlagwortketten: 76 (2020), 1, Seite 8-23 Schwarze; Diplomat; Unterprivilegierter; USA. Erscheint auch als Online-Ausgabe: Department of State; 2002-2020; 2020 https://doi.org/10.1177%2F0974928419901187 Schlagwortketten: POL Außenpolitik; Indien; überregional; 2014-2020; Ivašencov, Gleb Aleksandrovič 2020 India's new era / G. Ivashentsov R 5442|87.2020 In: International affairs O'Neill, Michael 66 (2020), 3, Seite 111-123 Beyond the "Cold Peace": Anglo-Russian relations Schlagwortketten: after Brexit Großmacht; Wirtschaftsmacht; Indien; 2014-2020; / Michael O'Neill 2020 In: Rivista di studi politici internazionali 87 (2020), 2 = 346, Seite 169-217 P 7104650 Schlagwortketten: Jones, Seth G. Außenpolitik; Russland; Großbritannien; Containing Tehran : understanding Iran's power 2000-2019; 2019 and exploiting its vulnerabilities / author Seth G. Jones ; a report of the CSIS POL Transnational Threats Project. - Washington, DC : Recuperar América Latina CSIS | Center for Strategic & International Studies ; In: Politica exterior Lanham ; Boulder ; New York ; London : Rowman & 34 (2020), 196, Seite 3-136 Littlefield, January 2020. - IV, 103 Seiten : Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Diagramme, Illustrationen, Karten Schlagwortketten: ISBN 978-1-4422-8149-3 Internationale Politik; Lateinamerika; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Militärpotenzial; Iran; 2019 COVID-19; Epidemie; Lateinamerika; 2020; Mittelstaat; Wirtschaftsmacht; Iran; 2019 Aufsatzsammlung Sanktion; Iran; USA; 1984-2019; 2019 POL P 7103908 Rojansky, Matthew; Kimmage, Michael Kaiser, Jürgen The third neighbor 20 Jahre nach der Schulden-Erlass-Initiative des / by Matthew Rojansky and Michael C. Kimmage Kölner G8-Gipfels : was wurde aus den In: The national interest HIPC-Ländern? (2020), 168, Seite 12-21 / Jürgen Kaiser ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Referat Schlagwortketten: Globale Politik und Entwicklung. - Berlin : Internationale Kooperation; USA; Russland; 2020 Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, April 2019. - 23 Seiten : Diagramme POL ISBN 978-3-96250-323-9 Saab, Bilal Y. Schlagwortketten: Blindsiding the Gulf Auslandsschulden; Entwicklungsfinanzierung; / by Bilal Y. Saab Evaluation; Entwicklungsländer; Internationaler In: The national interest Währungsfonds; Weltbank; 1994-2019; 2019 (2020), 168, Seite 52-65 Schlagwortketten: POL Internationale Kooperation; Sicherheitspolitik; Klimawandel & Meeresstrategie : Konflikt und USA; Golfstaaten; Iran; 2009-2020; 2020 Kooperation in der Arktis In: Osteuropa POL 70 (2020), 5, Seite 1-143 : Illustrationen, Karten Scott, James M.; Carter, Ralph G. Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Democratizing dictators? : non-democratic regime ISBN 978-3-8305-3893-6 conditions and the allocation of US democracy Schlagwortketten: assistance, 1975-2010 Klimaänderung; Geopolitik; Sicherheitspolitik; / James M. Scott, Ralph G. Carter Internationale Politik; Arktis; überregional; 2020; In: International political science review Aufsatzsammlung 41 (2020), 3, Seite 436-450 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1177/0192512119858358 Schlagwortketten: Demokratisierung; Außenpolitik; USA; überregional; USA. Agency for International Development; 1975-2010; 2010

29 Verteidigung

______P5 Verteidigung Garcia, Denise Redirect military budgets to climate and ______pandemics / Denise Garcia POL In: Nature Anelli, Dominique 584 (2020), 7822, Seite 521-523. - Old chemical weapons: moving the OPCW to an 1 Online-Ressource. - active role https://doi.org/10.1038/d41586-020-02460-9. - / by Dominique Anelli Titel im Inhaltsverzeichnis: Redirect military In: Arms control today budgets to tackle climate change and pandemics. - 50 (2020), 5, Seite 19-24 Gesehen am: 31.08.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Verteidigungshaushalt; Finanzierung; Klimaschutz; Chemische Waffen; Entsorgung; überregional; Gesundheitswesen; Nachhaltige Entwicklung; Organisation for the Prohibition of Chemical Internationale Sicherheit; überregional; 2020 Weapons; 1997-2020; 2020 P 5159450 Cross, Glenn; Klotz, Lynn GSP-Sicherheitsdialog (4. : 2019 : Berlin) Twenty-first century perspectives on the Biological Wie viel Führung verlangt Verantwortung? : Weapon Convention : continued relevance or Deutschlands ungeklärte sicherheitspolitische toothless paper tiger Rolle / Glenn Cross and Lynn Klotz / Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (Hg.). - In: Bulletin of the atomic scientists Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]. - 76 (2020), 4, Seite 185-191. - 1 Online-Ressource. - 128 Seiten : Illustrationen. - Beiträge des 4. Berliner https://doi.org/10.1080/00963402.2020.1778365. - Sicherheitsdialogs am 6. November 2019. - Gesehen am: 25.08.2020 Mit Beiträgen von Dr. Andreas Nick, Omid Schlagwortketten: Nouripour u.a. Biologische Waffen; Rüstungskontrolle; ISBN 978-3-7344-0963-9 überregional; Biowaffenübereinkommen; 2020 Schlagwortketten: Sicherheitspolitik; Internationale Politik; P 5159360 Deutschland; 2019; Kongress Erinnerungsorte der Bundeswehr : Personen, Ereignisse und Institutionen der soldatischen Kohler, Christina Traditionspflege An ancient practice with a new face : the use of / Hans-Günter Behrendt (Hrsg.) ; mit einem Vorwort water as a weapon in times of climate change von Matthias Rogg und mit Beiträgen von Rolf / by Christina Kohler Clement [und 16 andere]. - Berlin : Carola In: PRIF spotlight Hartmann Miles-Verlag, 2020. - 308 Seiten : (2020), 9, 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten) Illustrationen, Diagramme : Illustrationen ISBN 978-3-945861-95-0 Speicherung am: 26.08.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Armee; Tradition; Historische Persönlichkeit; Internationaler Konflikt; Klimaänderung; Historische Stätte; Deutschland; Deutschland. Wasserversorgung; überregional; 2020 Bundeswehr; 2019; Aufsatzsammlung JUR R 70542|64.2020 R 50693|80.2020 Erkens, Harald Kranz, Jerzy Rüstzeug für die Gesamtverteidigung: die Kriegsbedingte Reparationen und individuelle Sicherstellungsgesetze : Teil 2: Das Bundes- Entschädigungsansprüche im Kontext der leistungsgesetz deutsch-polnischen Beziehungen / Regierungsrat Harald Erkens / Jerzy Kranz In: Bundeswehrverwaltung In: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht 64 (2020), 8, Seite 169-175 und Völkerrecht Erscheint in mehreren Teilen 80 (2020), 2, Seite 325-378 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Notstandsrecht; Notstandsverfassung; Verteidigung; Schlagwortketten: Deutschland; 2020 Reparation; Wiedergutmachung; Privatperson; Verzicht; Staat; Deutschland; Polen; 2020

30 Verteidigung / Ausland

______M 5111293 P5a Verteidigung / Ausland Öcal, Mehmet Deutsch-türkische Beziehungen im militärischen ______Bereich (1945-2018) / Mehmet Öcal Allison, David M.; Herzog, Stephen In: 300 Jahre deutsch-türkische Freundschaft : "What about China?" and the threat to US-Russian Stand und Perspektiven / Erol Esen/Fahri nuclear arms control Türk/Franziska Trepke (Hrsg.) / David M. Allison and Stephen Herzog Seite 67-82 In: Bulletin of the atomic scientists Schlagwortketten: 76 (2020), 4, Seite 200-205. - 1 Online-Ressource. - Militärische Kooperation; Deutschland https://doi.org/10.1080/00963402.2020.1778370. - ; Türkei; 1945-1990; 1990 Gesehen am: 25.08.2020 Schlagwortketten: P 7104798 Atomare Abrüstung; Zukunft; USA; Russland; Schulze, Matthias China; New START; 2020 Militärische Cyber-Operationen : Nutzen, Limitierungen und Lehren für Deutschland Bar, Shmuel / Matthias Schulze. - Berlin : SWP, August 2020. - Israeli strategic deterrence doctrine and practice 40 Seiten : Diagramme. - (SWP-Studie ; 2020, 15) / Shmuel Bar Schlagwortketten: In: Comparative strategy Cyberwar; Verteidigungspolitik; Deutschland; 2020 39 (2020), 4, Seite 321-353. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1080/01495933.2020.1772624. - Schulze, Matthias Gesehen am: 26.08.2020 Militärische Cyber-Operationen : Nutzen, Schlagwortketten: Limitierungen und Lehren für Deutschland Abschreckung; Verteidigungspolitik; Israel; 2020 / Matthias Schulze. - Berlin : SWP, August 2020. - 1 Online-Ressource (40 Seiten) : Diagramme. - M 5112007 (SWP-Studie ; 2020, 15). - Speicherung am: Bergen, Peter L. 11.08.2020 Trump and his generals : the cost of chaos Schlagwortketten: / Peter Bergen. - New York : Penguin Press, 2019. - Cyberwar; Verteidigungspolitik; Deutschland; 2020 386 Seiten ISBN 978-0-525-52241-6 M 5111415 Schlagwortketten: Short, Elliot; Lauenstein, Milt Trump, Donald; Sicherheitspolitik; Politische Peace and conflict since 1991 : war, intervention, Willensbildung; USA; USA. Department of Defense; and peacebuilding organizations USA. Department of State; USA. National Security / Elliot Short and Milt Lauenstein. - New York ; Council; 2017-2019; 2019 Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang, [2020]. - xiii, 345 Seiten Blachford, Kevin ISBN 978-1-4331-7106-2 Western orientalism and the threat from Russia Schlagwortketten: / Kevin Blachford Krieg; Bürgerkrieg; Friedenspolitik; In: Comparative strategy Friedenssicherung; überregional; 1991-2019; 2019 39 (2020), 4, Seite 354-367. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1080/01495933.2020.1772625. - POL Gesehen am: 26.08.2020 Wanner, Meike Schlagwortketten: Wie wirken die Medien? : die mediale Darstellung Russlandbild; Internationale Sicherheit; Westliche und Wahrnehmung der Bundeswehr Welt; 2020 / Meike Wanner In: If - Zeitschrift für innere Führung POL 64 (2020), 3, Seite 65-69 A critical analysis of Australian foreign, defence Schlagwortketten: and strategic policy Armee; Berichterstattung; Wahrnehmung; / guest editors: Rebecca Strating and Jasmine-Kim Deutschland; Deutschland. Bundeswehr; Westendorf 2013-2015; 2015 In: Australian journal of international affairs 74 (2020), 3, Seite 228-320 P 7104686 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint Wisotzki, Simone auch als Online-Ausgabe. - Titel aus dem Deutsche Rüstungsexporte in alle Welt? : eine Inhaltsverzeichnis Bilanz der vergangenen 30 Jahre Schlagwortketten: / Leibnitz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Sicherheitspolitik; Australien; 2020; Konfliktforschung im Auftrag von Greenpeace e.V. ; Aufsatzsammlung Autorin: Dr. Simone Wisotzki. - Hamburg : Sicherheitspolitik; Australien; Pazifischer Raum; Greenpeace e.V., März 2020. - 57 Seiten : Indischer Ozean; 2020; Aufsatzsammlung 1 Illustration Schlagwortketten: Waffenhandel; Kriegswaffenkontrollrecht; Deutschland; überregional; 1990-2020; 2020

31 Sozialpolitik - Sozialversicherung

P 5160714 POL Cunliffe, Philip Le Mière, Christian Cosmopolitan dystopia : international intervention Balancing acts : allies weigh options as US adjusts and the failure of the West troop deployments / Philip Cunliffe. - Manchester : Manchester In: Jane's intelligence review University Press, 2020. - xi, 228 Seiten : 32 (2020), 8, Seite 6-13 2 Diagramme Verfasser des Beitrags: Christian Le Miere ISBN 978-1-5261-0573-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Truppenstationierung; Internationale Sicherheit; Humanitäre Intervention; Responsibility to Protect; USA; überregional; 2020 Wiederaufbau; Demokratisierung; Westliche Welt; überregional; 1990-2014; 2014 POL Weitz, Richard POL Broken bonds : US withdrawal from arms control Giacomo, Carol treaties risks proliferation Getting back on track to zero nuclear weapons In: Jane's intelligence review / by Carol Giacomo 32 (2020), 8, Seite 46-49 In: Arms control today Verfasser des Beitrags: Richard Weitz 50 (2020), 6, Seite 6-11 Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Atomwaffen; Rüstungskontrolle; Rücktritt vom Erscheint auch als Online-Ausgabe Vertrag; Internationale Sicherheit; USA; Russland; Schlagwortketten: überregional; 2020 Atomare Abrüstung; Zukunft; USA; 2020 ______P 5160337 G1 Sozialpolitik - Iran military power : ensuring regime survival and securing regional dominance Sozialversicherung / Defense Intelligence Agency. - Information cutoff ______date: August 2019. - Washington, DC : U.S. Government Publishing Office, 2019. - OEK VIII, 117 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten Beideck, Julia M. ISBN 978-0-16-095157-2 Sozialgenossenschaften als Akteure des Dritten Schlagwortketten: Sektors : eine konzeptionelle Analyse Militärpotenzial; Verteidigungspolitik; Iran; 2019 / Julia M. Beideck In: Zeitschrift für öffentliche und Kristensen, Hans M.; Korda, Matt gemeinwirtschaftliche Unternehmen Indian nuclear forces, 2020 43 (2020), 1, Seite 105-131 / Hans M. Kristensen and Matt Korda Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Bulletin of the atomic scientists https://doi.org/10.5771/0344-9777-2020-1-2-105 76 (2020), 4, Seite 217-225. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1080/00963402.2020.1778378. - Genossenschaft; Sozialdienst; Dritter Sektor; Gesehen am: 25.08.2020 Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Atomwaffen; Indien; 2020 R 72821|2020 Butterwegge, Christoph P 5159486 Corona, Armut und Sozialstaat Kühn, Ulrich / Christoph Butterwegge The rise and fall of cooperative arms control in In: Forum sozial Europe (2020), 2, Seite 23-28 / Ulrich Kühn. - 1st edition. - Baden-Baden : Schlagwortketten: Nomos, 2020. - 414 Seiten : Diagramme. - COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; (Demokratie, Sicherheit, Frieden ; volume 224). - Arbeitsmarkt; Einkommensverteilung; Soziale Dissertation, Univerisität Hamburg, 2015 Ungleichheit; Lebenssituation; Wirtschaftspolitik; ISBN 978-3-8487-6207-1 Sozialpolitik; Gesundheitspolitik; Deutschland; Schlagwortketten: 2020 Rüstungskontrolle; Europa; 1973-2014; 2014; Dissertation R 72772|93.2020 Fegert, Jörg Michael R 6136|2020 Sexueller Missbrauch: Strafverschärfung allein Landais, Claire bringt nichts : zehn Thesen, die betroffene Kinder Cyberdéfense: quelle stratégie pour la France? und Jugendliche in den Blick nehmen / Claire Landais / Prof. Dr. Jörg M. Fegert In: Les cahiers français In: Das Jugendamt (2020), 415, Seite 68-75 93 (2020), 7, Seite 350-356 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Cyberwar; Sicherheitspolitik; Frankreich; 2020 Kind; Sexueller Missbrauch; Jugendschutz; Deutschland; 2020

32 Sozialpolitik - Sozialversicherung

R 72821|2020 JUR Fuchslocher, Kolja Horstmann, Pia; Hartwig, Tobias SGB VIII-Novelle trotz Corona-Krise Die akute wirtschaftliche Krise von / Kolja Fuchslocher Pflegeeinrichtungen - Lösungsweg In: Forum sozial Insolvenzverfahren? (2020), 2, Seite 29-35 / von Wirtschaftsjuristin Pia Horstmann und Schlagwortketten: Dipl.-Wirtschaftsjurist Tobias Hartwig COVID-19; Epidemie; Jugendschutz; Jugendhilfe; In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Jugendhilferecht; Rechtsreform; Deutschland; Sanierungsrecht Sozialgesetzbuch 8; 2020 23 (2020), 31, Seite 1633-1638 Schlagwortketten: SOZ Heim; Insolvenzverfahren; Deutschland; 2020 Gründler, Berit; Klasen, Ute Hinter verschlossenen Türen POL / Interview: Berit Gründler Klammer, Ute In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit Regulating the transition from work to retirement: 71 (2020), 3, Seite 192-195 towards a new distribution of responsibilities Im Gespräch mit Ute Klasen between the state, social partners and companies? Schlagwortketten: / Ute Klammer COVID-19; Epidemie; Gewalt; Frau; Frauenhaus; In: German politics. Imbalance: Germany's political Sozialarbeit; Deutschland; 2020; Interview economy after the social democratic century 29 (2020), 3, Seite 339-357 SOZ Erscheint auch als Online-Ausgabe: Hajok, Daniel https://doi.org/10.1080/09644008.2019.1660773 Teilhabe, Schutz und Förderung auch in der Schlagwortketten: digitalen Welt : Artikel 17 der UN-Kinderrechts- Rentenpolitik; Rentenalter; Arbeitszeitgestaltung; konvention als Ausgangspunkt Deutschland; 2001-2019; 2019 / Daniel Hajok In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und P 330193 Praxis Lixenfeld, Christoph 65 (2020), 3, Seite 101-104 Schafft die Pflegeversicherung ab! : warum wir Schlagwortketten: einen Neustart brauchen Kind; Jugend; Neue Medien; Medienkompetenz; / Christoph Lixenfeld. - Originalausgabe. - Hamburg Jugendmedienschutz; Medienpädagogik; : Rowohlt Taschenbuch Verlag, Februar 2020. - 221 Deutschland; Vereinte Nationen. Convention on the Seiten rights of the child: Art. 17; 2020 ISBN 978-3-499-00175-8 Schlagwortketten: P 5160525 Altenpflege; Heim; Qualitätsmanagement; Herbst, Sebastian; Wehrhahn, Lutz Pflegepersonal; Arbeitsbedingungen; Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsbelastung; Deutschland; 2020 Arbeitsuchende und Sozialhilfe mit Altenpflege; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst; Eingliederungshilfe : Lehr- und Handbuch zu SGB Betrug; Korruption; Deutschland; 2020 II und SGB XII mit EinglH Pflegeversicherung; Rechtsreform; Deutschland; / Herbst/Wehrhahn ; Dr. iur. Sebastian Herbst und 2020 Lutz Wehrhahn. - 2. Auflage. - Stuttgart ; München ; Altenpflege; Deutschland; Dänemark; Schweden; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, Niederlande; 2020; Vergleichende Darstellung 2020. - 350 Seiten. - Auf dem Buchrücken: Existenzsicherung durch SGB II und SGB XII SOZ ISBN 978-3-415-06411-9 Möller, Kurt; Honer, Oliver Schlagwortketten: Demokratische Bildung in der Offenen Kinder- Arbeitslosengeld II; Deutschland; Deutschland. und Jugendarbeit sowie der Aufsuchenden Sozialgesetzbuch 2; 2020; Handbuch Jugend(sozial)arbeit : Befunde einer Umfrage unter Sozialhilferecht; Deutschland; Sozialgesetzbuch / Einrichtungen 12; 2020; Handbuch / Kurt Möller/Oliver Honer In: Deutsche Jugend R 72772|93.2020 68 (2020), 7, Seite 328-337 Hopmann, Benedikt; Rohrmann, Albrecht; Schlagwortketten: Schröer, Wolfgang; Urban-Stahl, Ulrike Jugendarbeit; Politische Bildung; Deutschland; SGB VIII-Reform: Quo vadis Hilfe- und Teilhabe- 2019; Umfrage planung mit jungen Menschen und ihren Eltern? / Dr. Benedikt Hopmann/Prof. Dr. Albrecht Rohrmann/Prof. Dr. Wolfgang Schröer/Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl In: Das Jugendamt 93 (2020), 7, Seite 338-346 Schlagwortketten: Jugendhilferecht; Rechtsreform; Deutschland; Sozialgesetzbuch 8; 2020

33 Sozialpolitik - Sozialversicherung / Ausland

______SOZ G1a Sozialpolitik - Obinger, Herbert; Grawe, Lukas Vom Militär-Invalidenhaus zur modernen Sozialversicherung / Ausland Behindertenpolitik : 100 Jahre Kriegsopfer- ______versorgung und ihre sozialpolitischen Auswirkungen in Deutschland und Österreich Ennser-Jedenastik, Laurenz / Herbert Obinger und Lukas Grawe The FPÖ’s welfare chauvinism In: Zeitschrift für Sozialreform / Laurenz Ennser-Jedenastik 66 (2020), 2, Seite 129-163 In: Österreichische Zeitschrift für Erscheint auch als Online-Ausgabe: Politikwissenschaft https://doi.org/10.1515/zsr-2020-0007 49 (2020), 1, Seite 1-13. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.15203/ozp.3102.vol49iss1. - Kriegsopferversorgung; Behindertenpolitik; Gesehen am: 27.08.2020 Sozialpolitik; Deutschland; Österreich; 1871-2020; Schlagwortketten: 2020; Vergleichende Darstellung Sozialpolitik; Sozialstaat; Einwanderung; Regierungspartei; Österreich; Freiheitliche Partei SOZ Österreichs; Österreichische Volkspartei; Rosenke, Werena; Gründler, Berit 2017-2019; 2019 Kontaktlos draußen leben / Interview: Berit Gründler SOZ In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit Lutz, Ronald; Kleibl, Tanja 71 (2020), 3, Seite 196-199 Internationale Soziale Arbeit neu denken : zur Interview mit Werena Rosenke Verschärfung Globaler Ungleichheit durch Schlagwortketten: COVID-19 COVID-19; Epidemie; Obdachloser; Wohnungshilfe; / Ronald Lutz, Tanja Kleibl Lebenssituation; Deutschland; 2020; Interview In: Sozial Extra 44 (2020), 4, Seite 247-251 P 330276 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schnerring, Almut; Verlan, Sascha https://doi.org/10.1007/s12054-020-00289-0 Equal Care : über Fürsorge und Gesellschaft Schlagwortketten: / Almut Schnerring und Sascha Verlan. - Erste COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Auflage. - [Berlin] : Verbrecher Verlag, [2020]. - Lebenssituation; Soziale Ungleichheit; 159 Seiten. - Äquivalent: (Schriftenreihe / Entwicklungsländer; Schwellenländer; Bundeszentrale für politische Bildung ; Band Industriestaaten; 2020; Vergleichende Darstellung 10526) COVID-19; Epidemie; Gesundheitswesen; Soziale ISBN 978-3-7425-0526-2 Ungleichheit; Entwicklungsländer; Schlagwortketten: Schwellenländer; Industriestaaten; 2020; Pflege; Geschlechterforschung; Deutschland; 2020 Vergleichende Darstellung

OEK ______Thürling, Marleen G2 Gesellschaft - Bevölkerung Sozialgenossenschaften als gemeinwirtschaftliche Unternehmen : Begriffsbestimmung und Typologie ______/ Marleen Thürling In: Zeitschrift für öffentliche und POL gemeinwirtschaftliche Unternehmen R 8007|70.2020 43 (2020), 1, Seite 85-104 Al-Bitar Kalaji, Dima Erscheint auch als Online-Ausgabe: Habe ich es geschafft? : Essay https://doi.org/10.5771/0344-9777-2020-1-2-85 / Dima Al-Bitar Kalaji Schlagwortketten: In: Aus Politik und Zeitgeschichte Genossenschaft; Sozialdienst; Gemeinwirtschaft; 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 4-7 Gemeinwohl; Deutschland; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: POL Syrer; Flüchtling; Soziale Integration; Politische Wenzelburger, Georg; Jensen, Carsten; Identität; Deutschland; 2013-2020; 2020; Lee, Seonghui; Arndt, Christoph Erlebnisbericht How governments strategically time welfare state reform legislation: empirical evidence from five European countries / Georg Wenzelburger, Carsten Jensen, Seonghui Lee and Christoph Arndt In: West European politics 43 (2020), 6, Seite 1285-1314 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1668245 Schlagwortketten: Sozialpolitik; Rechtsreform; Politische Planung; Westeuropa; 1970-2015; 2015

34 Gesellschaft - Bevölkerung

POL M 5112370 R 8007|70.2020 Clemm, Christina Alexander, Robin AktenEinsicht : Geschichten von Frauen und "Die Geschehnisse des Septembers 2015" : oder: Gewalt Sprachkämpfe um die Flüchtlingskrise : Essay / Christina Clemm. - München : Verlag Antje / Robin Alexander Kunstmann, 2020. - 205 Seiten In: Aus Politik und Zeitgeschichte ISBN 978-3-95614-357-1 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 14-19 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Frau; Strafverfolgung; Strafprozess; Schlagwortketten: Körperverletzung; Verbrechensopfer; Deutschland; Flüchtlingspolitik; Asylpolitik; Berichterstattung; 2020; Erlebnisbericht Politische Sprache; Politische Kommunikation; Deutschland; 2015-2016; 2016 P 5160499 Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und Arlt, Hans-Jürgen Perspektiven für die Zukunft Mustererkennung in der Coronakrise : Schöpferin / Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.). - Bielefeld : und Zerstörerin von Netzwerken transcript, [2020]. - 429 Seiten : Illustrationen / Hans-Jürgen Arlt. - Wiesbaden : Springer VS, ISBN 978-3-8376-5432-5 [2020]. - 1 Online-Ressource (43 Seiten). - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31102-5. - COVID-19; Epidemie; Gesellschaft; Sozialer Gesehen am: 04.08.2020 Wandel; Zukunft; überregional; 2020; ISBN 978-3-658-31102-5 Aufsatzsammlung Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Risiko; Politische Planung; P 5160507 Deutschland; 2020 Corona-Stories : pandemische Einwürfe / von Kai Brodersen, Julia Ebner, Étienne François, POL Sven Felix Kellerhoff, Sabine R 8007|70.2020 Leutheusser-Schnarrenberger, Hermann Parzinger, Biess, Frank Hubert Wolf u.v.a. ; herausgegeben von Corona-Angst und die Geschichte der Bundes- Wissenschaftliche Buchgesellschaft. - Darmstadt : republik wbg Theiss, [2020]. - 222 Seiten : Illustrationen / Frank Biess ISBN 978-3-8062-4263-8 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 33-39 COVID-19; Epidemie; Deutschland; 2020; Essay Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: M 5112329 COVID-19; Gefahrenabwehr; Präventivmedizin; Czollek, Max Epidemie; Angst; Erinnerung; Deutschland; Gegenwartsbewältigung 1945-2020; 2020 / Max Czollek. - 1. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 203 Seiten P 330321 ISBN 978-3-446-26772-5 Blume, Michael Schlagwortketten: Verschwörungsmythen - woher sie kommen, was Zeitfragen; Deutschland; 2020 sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können / Michael Blume. - Ostfildern : Patmos Verlag, POL [2020]. - 160 Seiten : 1 Illustration R 8007|70.2020 ISBN 978-3-8436-1286-9 Detjen, Marion Schlagwortketten: "Wir schaffen das" oder "revolutionäres Verschwörungstheorie; überregional; 2020; Bewusstsein"? : Überlegungen zur Willkommens- Historische Darstellung kultur 2015 : Essay / Marion Detjen SOZ In: Aus Politik und Zeitgeschichte Clasen, Sarah 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 20-26 Held*innen der Arbeit?! : die Corona-Pandemie Erscheint auch als Online-Ausgabe und ihre geschlechtsspezifischen Folgen in Schlagwortketten: Deutschland Soziale Einstellung; Soziale Integration; Flüchtling; / Sarah Clasen Politische Identität; Deutschland; 2015-2016; 2016 In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit 71 (2020), 3, Seite 218-226 R 72290|48.2020 Schlagwortketten: Digitalisierung COVID-19; Epidemie; Frau; Familie; In: Pro-Familia-Magazin Erwerbstätigkeit; Lebenssituation; Deutschland; 48 (2020), 3, Seite 3-19 2020 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser COVID-19; Epidemie; Frau; Gesundheit; Schlagwortketten: Medizinische Versorgung; Gesundheitspolitik; Sozialarbeit; Digitalisierung; Deutschland; 2020; Deutschland; 2020 Aufsatzsammlung COVID-19; Epidemie; Gewalt; Frau; Familie; Sozialarbeit; Deutschland; 2020

35 Gesellschaft - Bevölkerung

Fahrig, Katharina P 5160662 Rechte Jugendliche und ihre Familien : eine Halle ist überall : Stimmen jüdischer Frauen Perspektiven triangulierende Rekonstruktion / ausgewählt und herausgegeben von Nea biografischer Hintergründe Weissberg. - Berlin : Lichtig Verlag, [2020]. - / Katharina Fahrig. - Wiesbaden : Springer VS, 159 Seiten : Illustrationen [2020]. - 1 Online-Ressource (XII, 415 Seiten) : ISBN 978-3-929905-42-7 Diagramme. - (Studien zur Kindheits- und Schlagwortketten: Jugendforschung ; Band 4). - Juden; Frau; Religiöse Identität; Deutschland; 2020; https://doi.org/10.1007/978-3-658-31190-2. - Erlebnisbericht Gesehen am: 04.08.2020. - Dissertation, Juden; Frau; Antisemitismus; Deutschland; 2020; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2018 Erlebnisbericht ISBN 978-3-658-31189-6 Schlagwortketten: Hartl, Matthias; Faus, Jana Jugend; Rechtsradikalismus; Familie; Biographische Auf der Suche nach dem verlorenen Dialog : Methode; Deutschland; 2018; Fallstudie; Erkenntnisse einer qualitativen Studie über die Dissertation fragmentierte Gesellschaft in Deutschland / von Matthias Hartl und Jana Faus. - Berlin : SOZ Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]. - Fathi, Karim 1 Online-Ressource (32 Seiten) : Diagramme, Die multi-resiliente Gesellschaft : Orientierungs- Illustrationen. - (Empirische Sozialforschung ; 11). - punkte für die Corona-Krise und darüber hinaus http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16260-2020061 / Karim Fathi 6.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 31.07.2020. - In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen Zusammenfassung in englischer Sprache 33 (2020), 1, Seite 22-36 ISBN 978-3-96250-530-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1515/fjsb-2020-0004 Politische Identität; Politisches Bewusstsein; Schlagwortketten: Milieu; Solidarität; Deutschland; 2019; Umfrage Resilienz; COVID-19; Epidemie; Risikogesellschaft; überregional; 2020 P 5158922 Heinisch, Franziska; Ammar, Sarah Hadj; SOZ Gut, Jonathan; Nehls, Jakob; Lübbert, Hannah; Fehlhaber, Anna Lena Hammecke, Lucie; Hecht, Niklas; Al-Kayal, Daniel Die Angst vor Cybermobbing Ihr habt keinen Plan : darum machen wir einen : / Anna Lena Fehlhaber 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft In: Soziologie heute / Der Jugendrat der Generationenstiftung Franziska (2020), 72, Seite 18-21 Heinisch und Sarah Hadj Ammar, Jonathan Gut, Schlagwortketten: Jakob Nehls, Hannah Lübbert, Lucie Hammecke, Schüler; Cyber-Mobbing; Soziale Software; Niklas Hecht, Daniel Al-Kayal ; herausgegeben von Deutschland; 2020 Claudia Langer ; mit einem Vorwort von Harald Lesch. - 1. Auflage. - München : Blessing, 2019. - SOZ 271 Seiten. - Originalausgabe - Buchumschlag Geringverdiener leiden mehr unter der Krise ISBN 978-3-89667-656-6 In: Mitbestimmung Schlagwortketten: 66 (2020), 4, Seite 16-17 Nachhaltige Entwicklung; Generationenvertrag; Erscheint auch als Online-Ausgabe Zukunft; Deutschland; 2019; Erklärung Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Einkommensverteilung; P 7104723 Soziale Ungleichheit; Lebenssituation; Deutschland; Henkel, Gerhard 2020; Quantitative Darstellung Das Dorf : Landleben in Deutschland - gestern und heute P 5159578 / Gerhard Henkel. - Sonderausgabe für die Gibt es eine kulturelle Identität? (Veranstaltung) Bundeszentrale für Politische Bildung ; 4., (2018 : Rostock) korrigierte und erweiterte Auflage. - Bonn : Gibt es eine kulturelle Identität? Bundeszentrale für Politische Bildung, 2020. - / Yves Bizeul, Dennis Bastian Rudolf (Hrsg.). - 364 Seiten : Illustrationen, Diagramme + 1 Karte. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 286 (Schriftenreihe ; Band 10539) Seiten : Illustrationen, Diagramme, 1 Porträt. - "Der ISBN 978-3-7425-0539-2 vorliegende Tagungsband 'Gibt es eine kulturelle Schlagwortketten: Identität?' geht auf die gleichnamige Jahrestagung Dorf; Ländlicher Raum; Sozialer Wandel; des DVPW-Arbeitskreises 'Politik und Regionaler Strukturwandel; Deutschland; Kultur'zurück, die vom 12. bis zum 14. Juli 2018 an 1800-2020; 2020; Historische Darstellung der Universität Rostock stattfand... ." - Einführung ISBN 978-3-8487-5618-6 Schlagwortketten: Kulturelle Identität; Offene Gesellschaft; überregional; 2018; Kongress

36 Gesellschaft - Bevölkerung

POL P 5160586 R 8007|70.2020 Resilience in social, cultural and political spheres Herbert, Ulrich; Schönhagen, Jakob / Benjamin Rampp, Martin Endreß, Marie Vor dem 5. September : die "Flüchtlingskrise" Naumann, editors. - Wiesbaden : Springer VS, 2015 im historischen Kontext [2019]. - viii, 344 Seiten : Diagramme / Ulrich Herbert, Jakob Schönhagen ISBN 978-3-658-15328-1 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 27-36 Resilienz; Begriff; 2019; Aufsatzsammlung Erscheint auch als Online-Ausgabe Resilienz; Politik; Gesellschaft; Kultur; Schlagwortketten: überregional; 2020; Aufsatzsammlung Asylrecht; Asylpolitik; Flüchtlingspolitik; Deutschland; 1949-2015; 2015 P 5160499 Rohland, Eleonora SOZ Corona, Krise und weiße Suprematie : multiple Klein, Ansgar Krisen oder eine? Zivilgesellschaft im Ausnahmezustand: Corona / Eleonora Rohland und die Folgen In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und / Ansgar Klein Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen Karin Werner (Hg.) 33 (2020), 1, Seite 12-21 Seite 45-53 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1515/fjsb-2020-0003 COVID-19; Soziale Ungleichheit; Umweltbelastung; Schlagwortketten: überregional; 2020 COVID-19; Zivilgesellschaft; Grundrecht; Digitalisierung; Deutschland; 2020 SOZ Roitner, Anita; Knecht, Alban; Brand, Ulrich KUL Ausbruch aus der Dystopie? : Interview mit Ulrich Martini, Franziska Brand Wer ist #MeToo? : eine netzwerkanalytische / von Anita Roitner und Alban Knecht Untersuchung (anti-)feministischen Protests auf In: Soziologie heute Twitter (2020), 72, Seite 14-17 / Franziska Martini Schlagwortketten: In: Medien & Kommunikationswissenschaft Lebensführung; Umweltbelastung; Sozialökologie; 68 (2020), 3, Seite 255-272 Sozialer Wandel; Deutschland; 2020; Interview Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/1615-634X-2020-3-255 POL Schlagwortketten: R 8007|70.2020 Sexuelle Belästigung; Frauenbewegung; Schammann, Hannes Feminismus; Soziales Netzwerk; überregional; Kommunen in der Pflicht? : Fluchtzuwanderung Twitter, Inc.; 2019 als Innovationsmotor für kommunale Integrations- politik P 5160499 / Hannes Schammann Reckwitz, Andreas In: Aus Politik und Zeitgeschichte Risikopolitik 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 45-52 / Andreas Reckwitz Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage Schlagwortketten: und Perspektiven für die Zukunft / Michael Flüchtlingspolitik; Kommunalpolitik; Soziale Volkmer, Karin Werner (Hg.) Integration; Deutschland; 2015-2020; 2020 Seite 241-251 Schlagwortketten: POL Risikogesellschaft; COVID-19; Epidemie; R 8007|70.2020 Gefahrenabwehr; 2020 Schlott, René "Wir schaffen das!" : vom Entstehen und Nachleben SOZ eines Topos : Essay Refugee reception and first steps towards / René Schlott integration in Germany In: Aus Politik und Zeitgeschichte In: Soziale Welt 70 (2020), 30 vom 20.7.2020, Seite 8-13 71 (2020), 1/2,Seite 3-232 : Diagramme, Illustration Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Mit Beiträgen Schlagwortketten: verschiedener Verfasser Flüchtlingspolitik; Asylpolitik; Deutschland; Schlagwortketten: 2015-2016; 2016 Flüchtling; Soziale Integration; Asylverfahrensrecht; Bildungsbeteiligung; Deutschland; 2017; Aufsatzsammlung; Quantitative Darstellung

37 Gesellschaft - Bevölkerung / Ausland

P 5159501 Zwiers, Jakob; Berseck, Nadja; Rammler, Stephan Soziale Netzwerke und gesundheitliche Dit is Berlin! : die Hauptstadt und ihre Lebenslagen Ungleichheiten : eine neue Perspektive für die / Jakob Zwiers, Nadja Berseck, Stephan Rammler ; Forschung herausgegeben von Dr. Nora Langenbacher ; / Andreas Klärner, Markus Gamper, Sylvia BerlinPolitik im Forum Berlin. - 1. Auflage. - Berlin Keim-Klärner, Irene Moor, Holger von der Lippe, : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin, [2020]. - Nico Vonneilich (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 1 Online-Ressource (47 Seiten) : Illustrationen, [2020]. - XI, 421 Seiten : Diagramme Diagramme. - (Berlin Expertisen ; 2020, 1). - ISBN 978-3-658-21658-0 http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16298.pdf Schlagwortketten: (kostenfrei). - Gesehen am: 31.07.2020 Soziales Netzwerk; Soziale Ungleichheit; ISBN 978-3-96250-518-9 Gesundheit; Lebensalter; Deutschland; 2019; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Lebenssituation; Zufriedenheit; Berlin; 2019; Soziales Netzwerk; Sozialstatus; Gesundheit; Quantitative Darstellung Lebenssituation; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung P 330214 10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit P 5160499 / Thomas Barth, Anna Henkel (Hg.). - Bielefeld : Speck, Sarah transcript, [2020]. - 186 Seiten. - (10 Minuten Zuhause arbeiten : eine geschlechtersoziologische Soziologie ; Band 4) Betrachtung des "Homeoffice" im Kontext der ISBN 978-3-8376-4968-0 Corona-Krise Schlagwortketten: / Sarah Speck Nachhaltige Entwicklung; Begriff; Soziologie; In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.) ______Seite 135-141 G2a Gesellschaft - Bevölkerung / Schlagwortketten: COVID-19; Telearbeit; Kinderbetreuung; Ausland Geschlechterrolle; Deutschland; 2020 ______

POL P 5160499 Streichhahn, Vincent Alkemeyer, Thomas; Bröskamp, Bernd Antifeminismus damals und heute: eine Geschichte Körper - Corona - Konstellationen : die Welt als ohne Ende? (körper-)soziologisches Reallabor / Vincent Streichhahn / Thomas Alkemeyer/Bernd Bröskamp In: Wissen schafft Demokratie In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage (2020), 07, Seite 14-24 und Perspektiven für die Zukunft / Michael Schlagwortketten: Volkmer, Karin Werner (Hg.) Sexismus; Diskriminierung; Sexualverhalten; Seite 67-78 Deutschland; 2020; Historische Darstellung Schlagwortketten: COVID-19; Körper; Sozialverhalten; Westliche Welt; SOZ 2020 Voigts, Gunda "Jugendliche brauchen Freiräume!" - ein Plädoyer, Han, Jeehoon; Meyer, Bruce D.; Sullivan, James X. für die Perspektiven junger Menschen in Corona- Income and poverty in the COVID-19 pandemic Zeiten einzutreten / Jeehon Han, Bruce D. Meyer, James X. Sullivan. - / Gunda Voigts Cambridge, MA : National Bureau of Economic In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Research, August 2020. - 1 Online-Ressource (33 15 (2020), 2, Seite 217-222 Seiten, 30 ungezählte Seiten) : Diagramme. - (NBER Erscheint auch als Online-Ausgabe: working paper series ; 27729). - Speicherung am: https://doi.org/10.3224/diskurs.v15i2.08 26.08.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Jugend; Soziale Beziehung; COVID-19; Epidemie; Einkommen; Armut; USA; Freizeitgestaltung; Deutschland; 2020 2020

P 5159317 P 5160513 Winter, Martin Kantor, Jodi; Twohey, Megan Vegan - Fit - Männlich. Veganismus zwischen #Me Too : von der ersten Enthüllung zur globalen Selbstoptimierung und hegemonialer Männlichkeit Bewegung / Martin Winter / Jodi Kantor, Megan Twohey ; aus dem In: Fleisch : vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für Amerikanischen von Judith Elze und Katrin die Zukunft / Jana Rückert-John, Melanie Kröger Harlass. - Stuttgart : Tropen, [2020]. - 447 Seiten (Hrsg.) ISBN 978-3-608-50471-2 Seite 447-466 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Weinstein, Harvey; Sexismus; Sexuelle Belästigung; Veganismus; Mann; Körper; Geschlechterrolle; 2016 Frauenbewegung; USA; 2017-2019; 2019

38 Gesundheit - Sport

______M 315714 G3 Gesundheit - Sport Platen, Henrike von Über Geld spricht man : der schnelle Weg zur ______Gleichstellung / Henrike von Platen. - Berlin : NP & I, [2020]. - POL 167 Seiten R 8007|70.2020 ISBN 978-3-96476-031-9 Behnke, Nathalie Schlagwortketten: Föderalismus in der (Corona-)Krise? : föderale Lohngleichheit; Geschlechterrolle; Westliche Welt; Funktionen, Kompetenzen und Entscheidungen 2020 / Nathalie Behnke In: Aus Politik und Zeitgeschichte SOZ 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 9-15 Roulin, Christophe; Jurt, Luzia Erscheint auch als Online-Ausgabe Institutioneller Umgang mit unbegleiteten Schlagwortketten: minderjährigen Geflüchteten bei fluktuierender COVID-19; Epidemie; Föderalismus; Anzahl von Asylgesuchen Staatsorganisation; Gefahrenabwehr; Deutschland; / Christophe Roulin, Luzia Jurt 2020 In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 15 (2020), 2, Seite 185-198 POL Erscheint auch als Online-Ausgabe R 8007|70.2020 https://doi.org/10.3224/diskurs.v15i2.06 Blom, Annelies G. Schlagwortketten: Zum gesellschaftlichen Umgang mit der Corona- Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling; Pandemie : Ergebnisse der Mannheimer Corona- Flüchtlingsunterbringung; Schweiz; 2013-2019; Studie 2019 / Annelies G. Blom In: Aus Politik und Zeitgeschichte M 315677 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 16-22 Sixtus, Mario Erscheint auch als Online-Ausgabe Warum an die Zukunft denken? Schlagwortketten: / Mario Sixtus. - Berlin : Dudenverlag, [2019]. - COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Einstellung; 125 Seiten Verhalten; Deutschland; 2020; Umfrage ISBN 978-3-411-75634-6 Schlagwortketten: Chediak, Lynsey Zukunft; Einstellung; Westliche Welt; 2019; Sharing sensitive health data in a Federated data Historische Darstellung consortium model : an eight-step guide : insight Zukunftsforschung; Westliche Welt; 2019 report / author: Lynsey Chediak. - Cologny/Geneva : P 5159534 World Economic Forum, July 2020. - 1 Online- Tenenbom, Tuvia Ressource (25 Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - Allein unter Briten http://www3.weforum.org/docs/WEF_Sharing_Sens / Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: itive_Health_Data_2020.pdf (kostenfrei). - Gesehen Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch am: 14.08.2020 von Karen Witthuhn. - Erste Auflage. - Berlin : Schlagwortketten: Suhrkamp, 2020. - 497 Seiten : Illustrationen. - Elektronische Patientenakte; Datenübertragung; (Suhrkamp-Taschenbuch ; 4999). - Aus dem Internationale Kooperation; Medizinische Impressum: Deutsche Erstausgabe. - Titelzusatz Forschung; Grundrecht; überregional; 2020; auf dem Umschlag: Eine Entdeckungsreise Empfehlung ISBN 978-3-518-46999-6 Schlagwortketten: POL Brexit; Völkerpsychologie; Großbritannien; 2020; R 5929|65.2020 Reisebericht Corona - erste Einsichten und Erfahrungen In: Die politische Meinung P 5160416 65 (2020), 563, Seite 16-44 Tricht, Jens van Titel vom Umschlag. - Mit einem Beitrag von Jens Warum Feminismus gut für Männer ist Spahn / Jens van Tricht ; aus dem Niederländischen Schlagwortketten: von Christina Brunnenkamp und Isabel Hessel. - COVID-19; Epidemie; Medizinische Versorgung; Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Politische Bildung. - Bonn : Bundeszentrale für COVID-19; Epidemie; Bewältigung; Governance; Politische Bildung, 2020. - 175 Seiten : Diagramme, Deutschland; überregional; 2020; Vergleichende Illustrationen. - (Schriftenreihe ; Band 10529) Darstellung; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-7425-0529-3 Schlagwortketten: Feminismus; Geschlechterrolle; Mann; Soziale Norm; Westliche Welt; 2018

39 Gesundheit - Sport

NAT R 75211|19.2020 Corona - Gesundheitspolitische Perspektiven auf Makoski, Kyrill; Netzer-Nawrocki, Juliane die Zeit des Lockdowns Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz In: Gen-ethischer Informationsdienst / Dr. Kyrill Makoski/Dr. Juliane Netzer-Nawrocki 36 (2020), 254, Seite 6-18 In: Gesundheitsrecht Mit Beiträgen verschiedener Verfasser 19 (2020), 7, Seite 427-435 Schlagwortketten: Erscheint auch Online-Ausgabe: COVID-19; Epidemie; Gesundheitswesen; https://doi.org/10.9785/gesr-2020-190705 Gesundheitspolitik; Deutschland; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Infektionskrankheit; Impfung; Rechtspflicht; Rechtsreform; Deutschland; Deutschland. Couzin-Frankel, Jennifer Infektionsschutzgesetz: § 20 Abs. 8-14; 2020 The long haul / by Jennifer Couzin-Frankel P 5159364 In: Science Metzl, Jamie Fredric 369 (2020), 6504, Seite 614-617. - Der designte Mensch : wie die Gentechnik Darwin 1 Online-Ressource. - überlistet https://doi.org/10.1126/science.369.6504.614. - / Jamie Metzl ; aus dem Englischen von Gabriele Gesehen am: 12.08.2020 Gockel, Sonja Schuhmacher und Claus Varrelmann. Schlagwortketten: - Hamburg : Edition Körber, [2020]. - 418 Seiten : COVID-19; Patient; Gesundheit; 2020 Illustrationen, Diagramme ISBN 978-3-89684-276-3 P 5159305 Schlagwortketten: Fleßa, Steffen Mensch; Gentechnologie; Reproduktionsmedizin; Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum : 2019 Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung / Steffen Fleßa. - Wiesbaden : Springer Gabler, POL [2020]. - VIII, 89 Seiten : Diagramme R 8007|70.2020 ISBN 978-3-658-28104-5 Moser, Evelyn Schlagwortketten: Rückzug des Politischen? : Beobachtungen zur Krankenhausfinanzierung; Ländlicher Raum; politischen Soziologie der Corona-Pandemie Deutschland; 2020 / Evelyn Moser In: Aus Politik und Zeitgeschichte NAT 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 23-28 Frankenstein, Arne Erscheint auch als Online-Ausgabe Menschenrechte in der Krise Schlagwortketten: / von Arne Frankenstein COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Politische In: Gen-ethischer Informationsdienst Willensbildung; Demokratie; Privatleben; 36 (2020), 254, Seite 10-11 Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Behinderter; Medizinische POL Versorgung; Grundrecht; Deutschland; 2020 R 8007|70.2020 Papier, Hans-Jürgen NAT Umgang mit der Corona-Pandemie: verfassungs- How pandemics change us : will we remember rechtliche Perspektiven the lessons we have learned after the danger has / Hans-Jürgen Papier passed? In: Aus Politik und Zeitgeschichte In: National geographic 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 4-8 238 (2020), 02, Seite 40-73 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Epidemie; Infektionskrankheit; überregional; 2020; COVID-19; Epidemie; Grundrecht; Gefahrenabwehr; Historische Darstellung Verfassungswidrigkeit; Deutschland; Deutschland. Infektionsschutzgesetz; 2020 M 5111913 Jorzig, Alexandra; Sarangi, Frank Digitalisierung im Gesundheitswesen : ein kompakter Streifzug durch Recht, Technik und Ethik / Alexandra Jorzig, Frank Sarangi. - Berlin : Springer, [2020]. - X, 268 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-662-58305-0 Schlagwortketten: Digitalisierung; Gesundheitswesen; Deutschland; 2020 Digitalisierung; Gesundheitswesen; Recht; Deutschland; 2020 Digitalisierung; Gesundheitswesen; Ethik; Deutschland; 2020

40 Gesundheit - Sport

Preventing the next pandemic : zoonotic diseases Scudellari, Megan and how to break the chain of transmission : a The pandemic's future : researchers are developing scientific assessment with key messages for a host of scenarios to predict how the next few policy-makers : a special volume of UNEP's years might look Frontiers report series / by Megan Scudellari / UN environment programme; COVID-19 Response; In: Nature ILRI, International Livestock Research Institute; 584 (2020), 7819, Seite 22-25. - CGIAR. - Nairobi : United Nations Environment 1 Online-Ressource. - Programme, [2020]. - 1 Online-Ressource (iv, 72 https://doi.org/10.1038/d41586-020-02278-5. - Seiten) : Illustrationen, Diagramme. - Gesehen am: 12.08.2020 http://hdl.handle.net/20.500.11822/32316 Schlagwortketten: (kostenfrei). - Gesehen am: 24.08.2020 COVID-19; Epidemie; Zukunft; überregional; 2021 ISBN 978-92-807-3792-9 Schlagwortketten: JUR Ökosystem; Umweltbelastung; Zoonose; Epidemie; Spree, Wolfgang; Kozak, Evelyn Präventivmedizin; Umweltschutz; überregional; Arbeitsrechtliche Folgen der Einführung des 2020; Empfehlung Masernschutzgesetzes / Dr. Wolfgang Spree/Dr. Evelyn Kozak NAT In: Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht Reardon, Sara des öffentlichen Dienstes Die Zukunft der Radiologie 34 (2020), 7, Seite 383-388 / Sara Reardon Schlagwortketten: In: Spektrum der Wissenschaft Infektionskrankheit; Impfung; Rechtspflicht; (2020), 9, Seite 52-57 Rechtsreform; Arbeitsrecht; Deutschland; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: R 75211|19.2020 Radiologie; Künstliche Intelligenz; Medizinische Stollmann, Frank Ethik; 2019 Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten der ärztlichen Versorgung in ländlichen Bereichen P 5159141 / Dr. Frank Stollmann Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der In: Gesundheitsrecht menschlichen Keimbahn : a comparative legal 19 (2020), 7, Seite 416-427 study Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Jochen Taupitz, Silvia Deuring Hrsg. - Berlin : https://doi.org/10.9785/gesr-2020-190704 Springer, [2020]. - VIII, 569 Seiten. - Schlagwortketten: (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Arzt; Verteilung; Ländlicher Raum; Europäisches und Internationales Medizinrecht, Nordrhein-Westfalen; 2020 Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim ; Band 47). - Beiträge NAT teilweise deutsch, teilweise englisch. - "Das Valentowitsch, Johann Forschungsprojekt 'GenE-TyPE (Genome Editing - Flattening the COVID-19 curve: the impact of from Therapy via Prevention to Enhancement)... contact restrictions on the infection curve in Dieses Buch ist ein Teilergebnis des rechtlichen Germany Teilprojekts ..." - Vorwort / Johann Valentowitsch ISBN 978-3-662-59027-0 In: Das Gesundheitswesen Schlagwortketten: 82 (2020), 7, Seite 646-648 Genome Editing; Gentherapie; Embryonenschutz; Erscheint auch als Online-Ausgabe: überregional; 2020; Rechtsvergleichende https://doi.org/10.1055/a-1194-4967 Darstellung; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; SOZ Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Zeit; Schroeder, Wolfgang Wirtschaftsentwicklung; Deutschland; 2020 "Wir brauchen eine strukturelle Aufwertung der Pflege" OEK In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit Wrzeziono, Sandra Katharina 71 (2020), 3, Seite 227-231 Selbsthilfe oder Patientenfachverbände? : Prof. Dr. Wolfgang Schroeder im Interview mit Ergebnisse einer explorativen Dokumentenanalyse der TUP der GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene Schlagwortketten: / Sandra Katharina Wrzeziono Pflege; Pflegepersonal; Arbeitsbedingungen; In: Zeitschrift für öffentliche und Vergütung; Deutschland; 2020; Interview gemeinwirtschaftliche Unternehmen Pflege; Finanzierung; Deutschland; 2020; Interview 43 (2020), 1, Seite 200-243 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/0344-9777-2020-1-2-200 Schlagwortketten: Selbsthilfe; Gesundheitswesen; Deutschland; 2020

41 Gesundheit - Sport / Ausland

______G3a Gesundheit - Sport / Ausland P 5160664 Kirchler, Erich; Pitters, Julia; Kastlunger, Barbara ______Psychologie in Zeiten der Krise : eine wirtschaftspsychologische Analyse der Cohen, Jon Coronavirus-Pandemie Wuhan coronavirus hunter Shi Zhengli speaks out / Erich Kirchler, Julia Pitters, Barbara Kastlunger. - : China's "Bat Woman" denies responsibility for the Wiesbaden : Springer, [2020]. - X, 50 Seiten : pandemic, demands apology from Trump Diagramme / by Jon Cohen ISBN 978-3-658-31270-1 In: Science Schlagwortketten: 369 (2020), 6503, Seite 487-488. - COVID-19; Epidemie; Psychologie; 1 Online-Ressource. - Verbraucherverhalten; Gefühl; Europa; 2020 https://doi.org/10.1126/science.369.6503.487. - Gesehen am: 05.08.2020 Mbow, Moustapha; Lell, Bertrand; Schlagwortketten: Jochems, Simon P.; Cisse, Badara; Shi, Zhengli; COVID-19; Säugetier; Zoonose; Mboup, Souleymane; Dewals, Benjamin G.; Virologie; China; 2020 Jaye, Assan; Dieye, Alioune; Yazdanbakhsh, Maria COVID-19 in Africa : dampening the storm? Flaxman, Seth; Mishra, Swapnil; Gandy, Axel; / Moustapha Mbow, Bertrand Lell, Simon P. Unwin, H. Juliette T.; Mellan, Thomas A.; Jochems, Badara Cisse, Souleymane Mboup, Coupland, Helen; Whittaker, Charles; Benjamin G. Dewals, Assan Jaye, Alioune Dieye, Zhu, Harrison; Berah, Tresnia; Eaton, Jeffrey W.; Maria Yazdanbakhsh Monod, Mélodie; Ghani, Azra C.; In: Science Donnelly, Christl A.; Riley, Steven 369 (2020), 6504, Seite 624-626. - Imperial College COVID-19 Response Team 1 Online-Ressource. - Estimating the effects of non-pharmaceutical https://doi.org/10.1126/science.abd3902. - interventions on COVID-19 in Europe Gesehen am: 12.08.2020 / Seth Flaxman, Swapnil Mishra, Axel Gandy, H. Schlagwortketten: Juliette T. Unwin, Thomas A. Mellan, Helen COVID-19; Epidemie; Afrika; 2020 Coupland, Charles Whittaker, Harrison Zhu, Tresnia Berah, Jeffrey W. Eaton, Mélodie Monod, Nigris, S. de; Gómez-González, Emilio; Gómez, E.; Imperial College COVID-19 Response Team, Azra C. Martens, B.; Iglesias, María; Vespe, Michele; Ghani, Christl A. Donnelly, Steven Riley (und 4 Schade, S.; Micheli, M.; Kotsev, A.; Mitton, I.; weitere) Vesnic-Alujevic, L.; Pignatelli, F.; Hradec, Jiri; In: Nature Nativi, Stefano 584 (2020), 7820, Seite 257-261. - Artificial intelligence and digital transformation: 1 Online-Ressource. - early lessons from the COVID-19 crisis https://doi.org/10.1038/s41586-020-2405-7. - / European Commission, Joint Research Centre ; Gesehen am: 18.08.2020 Craglia M. (Ed.); de Nigris S.; Gómez-González E.; Schlagwortketten: Gómez E.; Martens B.; Iglesias M.; Vespe M; Schade COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; S.; Micheli M.; Kotsev A.; Mitton I.; Vesnic-Alujevic Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Europa; 2020 L.; Pignatelli F.; Hradec J.; Nativi S [und 3 andere]. - Luxembourg : Publications Office of the European Hsiang, Solomon; Allen, Daniel; Union, 2020. - 1 Online-Ressource (55 Seiten) : Annan-Phan, Sébastien; Bell, Kendon; Diagramme, Illustrationen. - (EUR ; 30306). - Bolliger, Ian; Chong, Trinetta; https://doi.org/10.2760/166278 (kostenfrei). - Druckenmiller, Hannah; Huang, Luna Yue; Gesehen am: 19.08.2020 Hultgren, Andrew; Krasovich, Emma; Lau, Peiley; ISBN 978-92-76-20802-0 Lee, Jaecheol; Rolf, Esther; Tseng, Jeanette; Schlagwortketten: Wu, Tiffany COVID-19; Epidemie; Digitalisierung; Künstliche The effect of large-scale anti-contagion policies Intelligenz; überregional; 2020 on the COVID-19 pandemic COVID-19; Epidemie; Digitalisierung; Künstliche / Solomon Hsiang, Daniel Allen, Sébastien Intelligenz; Technikfolgenabschätzung; Politische Annan-Phan, Kendon Bell, Ian Bolliger, Trinetta Planung; EU-Staaten; Europäische Union; 2020 Chong, Hannah Druckenmiller, Luna Yue Huang, Andrew Hultgren, Emma Krasovich, Peiley Lau, Jaecheol Lee, Esther Rolf, Jeanette Tseng & Tiffany Wu In: Nature 584 (2020), 7820, Seite 262-267. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1038/s41586-020-2404-8. - Gesehen am: 18.08.2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; China; Südkorea; Italien; Iran; Frankreich; USA; 2020; Vergleichende Darstellung

42 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik

P 7104750 Feld, Lars P.; Reuter, Wolf Heinrich; Shwartz Altshuler, Tehilla; Yeter, Mustafa Aridor-Hershkovitz, Rachel Öffentliche Investitionen: die Schuldenbremse Digital contact tracing and the coronavirus: Israeli ist nicht das Problem and comparative perspectives / Lars P. Feld, Wolf Heinrich Reuter, Mustafa Yeter. / Tehilla Shwartz Altshuler, Rachel Aridor - [Wiesbaden] : [Sachverständigenrat zur Hershkovitz. - Washington, D.C. : Brookings, August Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen 2020. - 22, [13] Seiten : 2 Diagramme. - Entwicklung, [2020]. - 1 Online-Ressource (19 Literaturverzeichnis Seite [1]-[13] Seiten) : Diagramme. - (Arbeitspapier ; 2020, 01 Schlagwortketten: (Januar, 2020)). - COVID-19; Epidemie; App; Datenübertragung; https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fil Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Israel; eadmin/dateiablage/Arbeitspapiere/Arbeitspapier_0 überregional; 2020; Vergleichende Darstellung 1_2020.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 4.5.2020 COVID-19; Epidemie; App; Datenübertragung; Schlagwortketten: Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Öffentliche Investition; Finanzpolitik; Persönlichkeitsrecht; Regulierung; überregional; Schuldenbremse; Deutschland; 2020 2020; Empfehlung P 5159499 ______Ferdinand, Hans-Michael W1 Wirtschaft allgemein - Transparenz - die Form moralischer Ökonomie : Einführung in die Wirtschaftsethik Wirtschaftspolitik / Hans-Michael Ferdinand. - Berlin : Springer ______Gabler, [2020]. - IX, 199 Seiten ISBN 978-3-662-60066-5 Andersson, Malin; Baccianti, Claudio; Schlagwortketten: Morgan, Julian Wirtschaftsethik; 2019 Climate change and the macro economy / European Central Bank ; Eurosystem ; Malin OEK Andersson, Claudio Baccianti, Julian Morgan. - Ginsburgh, Victor; Weber, Shlomo Frankfurt am Main, Germany : European Central The economics of language Bank, [2020]. - 1 Online-Ressource (50 Seiten) : / Victor Ginsburgh and Shlomo Weber Diagramme. - (Occasional paper series ; No 243 In: Journal of economic literature (June 2020)). - 58 (2020), 2, Seite 348-404 https://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/scpops/ecb.op Erscheint auch als Online-Ausgabe: 243~2ce3c7c4e1.en.pdf?43874daf962c178c48e306d 10.1257/jel.20191316 3bc27594e (kostenfrei). - Schlagwortketten: https://doi.org/10.2866/83282 (kostenfrei). - Sprache; Wirtschaftspolitik; Gesehen am: 29.06.2020 Wirtschaftswissenschaft; überregional; 2018 ISBN 978-92-899-4249-2 Schlagwortketten: Hollstein, Yannic Klimaänderung; Klimaschutz; Makroökonomik; Das hegemoniale Projekt der Bertelsmann Stiftung Inflation; überregional; 2019 im Wachstumsdiskurs / Yannic Hollstein POL In: Nachhaltigkeit, Postwachstum, Transformation : Claussen, Thies eine Rekonstruktion wesentlicher Arenen und Technologische Entwicklungen: die Wellen Narrative des globalen Nachhaltigkeits- und kommen schneller Transformationsdiskurses / Ulrich Roos (Hrsg.) / von Thies Claussen Seite 269-298. - 1 Online-Ressource. - In: Einsichten und Perspektiven https://doi.org/10.1007/978-3-658-29973-6_10. - (2020), 2, Seite 20-27 Gesehen am: 13.08.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Innovation; Biotechnologie; Konjunkturtheorie; Wirtschaftswachstum; Politische Kommunikation; überregional; 2020 Interessenpolitik; Deutschland; Bertelsmann Stiftung; 2018 P 5160499 Dörre, Klaus POL Die Corona-Pandemie : kein Sprungbrett in eine Imbalance: Germany's political economy after the Postwachstumsgesellschaft social democratic century / Klaus Dörre In: German politics In: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und 29 (2020), 3, Seite 289-543 : Diagramme Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, Erscheint auch als Online-Ausgabe Karin Werner (Hg.) Schlagwortketten: Seite 311-322 Politische Ökonomie; Wirtschaftspolitik; Schlagwortketten: Sozialpolitik; Deutschland; 1990-2019; 2019; COVID-19; Nachhaltige Entwicklung; Aufsatzsammlung Wachstumstheorie; überregional; 2020

43 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik

M 5111357 Sorge, Lars; Neumann, Anne König, Wolfgang Beyond the inverted U-shape: challenging the Geschichte der Wegwerfgesellschaft : die Kehrseite long-term relationship of the environmental des Konsums Kuznets Curve hypothesis / Wolfgang König. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, / Lars Sorge and Anne Neumann [2019]. - 168 Seiten. - Literaturverzeichnis Seite In: Economics of energy & environmental policy 149-165 9 (2020), 2, Seite 1-15. - 1 Online-Ressource. - ISBN 978-3-515-12500-0 https://doi.org/10.5547/2160-5890.9.1.lsor. - Schlagwortketten: Gesehen am: 31.08.2020 Konsumgut; Verbrauch; Verbraucherverhalten; Schlagwortketten: überregional; 2018; Historische Darstellung Wirtschaftswachstum; Energieverbrauch; Verbrennungsemission; Umweltbelastung; SOZ Außenwirtschaftspolitik; überregional; 1971-2014; Kuleßa, Peter; Flassbeck, Heiner 2014 Endlich makroökonomisch denken / Interview: Peter Kuleßa P 5160504 In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit Stommel, Axel 71 (2020), 3, Seite 175-178 Die unerträgliche Leichtigkeit der Schulden : Interview mit Heiner Flassbeck Corona, das Klima und die Schwarze Null Schlagwortketten: / Axel Stommel. - Marburg : Büchner-Verlag, [2020]. COVID-19; Epidemie; Wirtschaftskrise; Öffentliche - 167 Seiten : 1 Diagramm Schulden; Finanzpolitik; Wirtschaftspolitik; ISBN 978-3-96317-218-2 Deutschland; 2020; Interview Schlagwortketten: Klimaschutz; Finanzierung; Öffentliche Investition; P 5159242 Öffentliche Schulden; Wirtschaftspolitik; Peyrolón, Pablo überregional; 2020 Grundzüge der Neuroökonomie : so entstehen Entscheidungen SOZ / Pablo Peyrolón. - Wiesbaden : Springer Gabler, Struck, Olaf [2020]. - VII, 35 Seiten Strukturwandel in Ostdeutschland. Wirtschaftliche ISBN 978-3-658-28389-6 und soziale Folgen 30 Jahre nach dem Fall der Schlagwortketten: Mauer Wirtschaftswissenschaft; Spieltheorie; / Olaf Struck Neurowissenschaften; 2019 In: Sozialer Fortschritt 69 (2020), 6, Seite 375-394 P 7104754 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schemmel, Jan Peter; Schumacher, Katja https://doi.org/10.3790/sfo.69.6-7.375 Zukunftsfähige Konjunkturimpulse zur Schlagwortketten: Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Wirtschaftsentwicklung; Strukturwandel; Corona-Krise Arbeitsmarkt; Lebenssituation; Deutschland / Autorinnen und Autoren Öko-Institut e.V. Jan <Östliche Länder>; 1990-2020; 2020 Peter Schemmel, Katja Schumacher. - Berlin : Öko-Institut e.V, 30. Juni 2020. - 157 Seiten : P 5159156 Diagramme Theine, Hendrik Schlagwortketten: Reichtum und Macht : eine politökonomische Finanzmarkt; Wirtschaftskrise; Konjunkturpolitik; Perspektive auf die Erbschaftsbesteuerung in Umweltverträglichkeit; Deutschland; überregional; Deutschland 2008-2009; 2009; Vergleichende Darstellung / Hendrik Theine COVID-19; Epidemie; Wirtschaftskrise; In: Ökonomie in der Krise : Analyse - Kritik - Konjunkturpolitik; Umweltverträglichkeit; Umgestaltung / herausgegeben von Gerd Grözinger, Nachhaltige Entwicklung; Deutschland; 2020 Arne Heise, Helge Peukert Seite 79-96 P 5160524 Schlagwortketten: Schwab, Klaus; Malleret, Thierry Erbschaftsteuer; Verteilung; Macht; Politische COVID-19: the great reset Ökonomie; Deutschland; 2019 / Klaus Schwab, Thierry Malleret ; World Economic Forum. - Edition 1.0. - Cologny/Geneva : Forum M 5112404 Publishing, [2020]. - 280 Seiten : Diagramme Verantwortung übernehmen für eine bessere Welt ISBN 978-2-940631-12-4 / Lars Hochmann (Hg.) ; mit Beiträgen von Maja Schlagwortketten: Göpel, Silja Graupe, Helge Peukert, Uwe COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Schneidewind. - Hamburg : Murmann, [2020]. - Umwelt; Gesellschaft; überregional; 2020 295 Seiten : Illustrationen. - Auf dem Buchumschlag: economists4future ISBN 978-3-86774-653-3 Schlagwortketten: Klimaschutz; Nachhaltige Entwicklung; Wirtschaftswissenschaft; 2020; Aufsatzsammlung

44 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik / Ausland

______POL W2 Finanzen - Geld - Kredit Young, Brigitte From Sick Man of Europe to the German economic ______power house : two narratives: ordoliberalism versus Euro-currency regime P 5158853 / Brigitte Young Achtelik, Olaf Christoph In: German politics. Imbalance: Germany's political Bankenunion II: Sanierung und Abwicklung von economy after the social democratic century Kreditinstituten : Auswirkungen auf den 29 (2020), 3, Seite 464-478 genossenschaftlichen Bankensektor Erscheint auch als Online-ausgabe: / Olaf Achtelik. - 2. Auflage. - Wiesbaden : https://doi.org/10.1080/09644008.2018.1559832 Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2019. - Schlagwortketten: 199 Seiten : Diagramme. - (BVR-Bankenreihe ; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftspolitik; Band 51). - Redaktionsstand: September 2019 Politische Ökonomie; Ordoliberalismus; ISBN 978-3-87151-247-6 Europäische Währungsintegration; Deutschland; Schlagwortketten: Europäische Union; 1990-2019; 2019 Bank; Kreditgenossenschaft; Unternehmenssanierung; Unternehmensliquidation; ______Bankrecht; Bankenaufsicht; Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; 2019 W1a Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik / Ausland OEK ______R 7398|72.2020 Ausmaß und Motive der Aufbewahrung von JUR Bargeld in deutschen Haushalten Hauser, Patrick; Otto, Jannik In: Monatsbericht / Deutsche Bundesbank Rechtsnatur des Kartellschadensersatzanspruchs 72 (2020), 7, Seite 47-60 und normative Korrekturen der Kausalität nach Erscheint auch als Online-Ausgabe EuGH - Otis (Teil 2) : zugleich Besprechung von Schlagwortketten: EuGH, 12.12.2019 - C-435/18 - Otis u.a./Land Geld; Privater Haushalt; Verbraucherverhalten; Oberösterreich u.a. Deutschland; 2018; Umfrage; Quantitative / Dr. Patrick Hauser und Jun.-Prof. Dr. Jannik Otto Darstellung In: Wettbewerb in Recht und Praxis 66 (2020), 8, Seite 970-978 OEK Erscheint in mehreren Teilen. - Erscheint auch als R 7007|75.2020 Online-Ausgabe Becker, Oskar; Baranowski, Anne Schlagwortketten: Invisible Payments unter zahlungs- und Kartellrecht; Kartellverbot; Unerlaubte Handlung; datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten Schadenersatz; Anspruch; EU-Staaten; Europäische / Oskar Becker, LL.M., RA, und Anne Baranowski, Union. Gerichtshof; 2019; Urteilsanmerkung LL.M., RAin In: Betriebs-Berater M 5111533 75 (2020), 31, Seite 1672-1679 Hirn, Wolfgang Erscheint auch als Online-Ausgabe Shenzhen : die Weltwirtschaft von morgen Schlagwortketten: / Wolfgang Hirn. - Frankfurt ; New York : Campus Einzelhandel; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Verlag, [2020]. - 286 Seiten : 1 Karte Bankenaufsicht; Deutschland; ISBN 978-3-593-51192-4 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (2017); 2020 Schlagwortketten: Einzelhandel; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Wirtschaftsentwicklung; Technischer Fortschritt; Datenschutzrecht; Vorrang des Unionsrechts; Forschung und Entwicklung; Innovation; Deutschland; Europäische Union. Technologiepolitik; Industriepolitik; Internationale Datenschutz-Grundverordnung; 2020 Wettbewerbsfähigkeit; Shenzhen; 2020 Stadt; Informationstechnik; Vernetzung; Zukunft; OEK Shenzhen; 2020 Bopp, Robert E.; Weber, Max Sustainable Finance: Konzepte für eine nachhaltige Finanzwirtschaft : aktueller Stand der Regulierung und Bedeutung für die Kreditwirtschaft / von Robert E. Bopp und Dr. Max Weber In: WPg 73 (2020), 15, Seite 899-910 Schlagwortketten: Bankgeschäft; Nachhaltiges Investment; Finanzmarkt; Nachhaltige Entwicklung; Bankenaufsicht; Regulierung; Deutschland; Europäische Union; 2020

45 Finanzen - Geld - Kredit

POL Deutschland. Bundesministerium der Finanzen. Braun, Benjamin; Deeg, Richard Wissenschaftlicher Beirat Strong firms, weak banks : the financial Zur Sinnhaftigkeit einer Finanztransaktionssteuer consequences of Germany’s export-led growth / Wissenschaftlicher Beirat beim model Bundesministerium der Finanzen. - Stand März / Benjamin Braun and Richard Deeg 2020. - Berlin : Bundesministerium der Finanzen, In: German politics. Imbalance: Germany's political Referat für Öffentlichkeitsarbeit, [2020]. - economy after the social democratic century 1 Online-Ressource (20 Seiten). - (Stellungnahme ; 29 (2020), 3, Seite 358-381 2020, 01). - Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/ https://doi.org/10.1080/09644008.2019.1701657 DE/Standardartikel/Ministerium/Geschaeftsbereich/ Schlagwortketten: Wissenschaftlicher_Beirat/Gutachten_und_Stellung Wirtschaftssystem; Bankensystem; Finanzmarkt; nahmen/Ausgewaehlte_Texte/Stellungnahme_FTT. Deutschland; 2019 pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 25.6.2020 Schlagwortketten: R 71783|121.2020 Kapitalverkehrsteuer; Steuerreform; Steuerwirkung; Busch, Manfred Deutschland; EU-Staaten; Europäische Union; 2020 Corona-bedingte Finanzschäden und Konjunkturhilfen - kommunale Entschuldung nur JUR noch ein Randthema? R 73876|31.2020 / Dr. Manfred Busch Dietze, Jan; Kellerbauer, Manuel; Klamert, Marcus; In: Der Gemeindehaushalt Malferrari, Luigi; Scharf, Tibor; 121 (2020), 8, Seite 169-174 Schnichels, Dominik Schlagwortketten: Europa - Quo Vadis? : ein kritischer Kommentar COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; zum EZB-Urteil des BVerfG Steueraufkommen; Gemeindefinanzwirtschaft; / Rechtsanwalt Jan Dietze, Dr. Manuel Kellerbauer, Gemeindeschulden; Nordrhein-Westfalen; Privatdozent Dr. Marcus Klamert, Dr. Luigi 2019-2022; 2022; Quantitative Darstellung; Malferrari, Tibor Scharf, Professor Dr. Dominik Prognose Schnichels In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht JUR 31 (2020), 12, Seite 525-530 Clausmeier, Dirk Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Umsetzung der NIS- und PSD-II-Richtlinien Schlagwortketten: in Deutschland: doppelte Meldewege für die Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches Finanzindustrie bei schwerwiegenden Cyber- Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; vorfällen Europäische Union; Europäische Zentralbank; / von Regierungsdirektor Dr. Dirk Clausmeier Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; In: Wertpapier-Mitteilungen Urteilsanmerkung 74 (2020), 30, Seite1397-1401 Europäische Gerichtsbarkeit; Erscheint auch als Online-Ausgabe Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche Schlagwortketten: Zuständigkeit; Legitimität; Deutschland; Wirtschaftskriminalität; Computerkriminalität; Europäische Union; Deutschland. Bargeldloser Zahlungsverkehr; Bankenaufsicht; Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; Gerichtshof; 2020; Urteilsanmerkung Europäische Union. Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (2015); P 5158912 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (2017): § 54; 2020 Dorfleitner, Gregor; Hornuf, Lars Bank; Finanzintermediär; Informationstechnik; FinTech und Datenschutz : eine empirische Datensicherung; Vorrang des Unionsrechts; Untersuchung mit Empfehlungen für Politik und Deutschland; NIS-Richtlinie; IT-Sicherheitsgesetz; Praxis 2020 / Gregor Dorfleitner, Lars Hornuf. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]. - XVI, 141 Seiten : P 7104618 Diagramme. - Basiert auf 2 Gutachten der Verfasser Deutschland. Bundesministerium der Finanzen. ISBN 978-3-658-26499-4 Wissenschaftlicher Beirat Schlagwortketten: Zur Sinnhaftigkeit einer Finanztransaktionssteuer Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Digitalisierung; / Redaktion: Wissenschaftlicher Beirat beim Datenverarbeitung; Datenschutz; Datenschutzrecht; Bundesministerium der Finanzen. - Stand März Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; 2020. - Berlin : Bundesministerium der Finanzen, Europäische Union. Datenschutz-Grundverordnung; Referat für Öffentlichkeitsarbeit, [2020]. - 20 Seiten. 2019 - (Stellungnahme ; 2020, 01) Schlagwortketten: Kapitalverkehrsteuer; Steuerreform; Steuerwirkung; Deutschland; EU-Staaten; Europäische Union; 2020

46 Finanzen - Geld - Kredit

OEK P 7104768 R 7065|73.2020 Fuest, Clemens; Hugger, Felix; Neumeier, Florian; Eichfelder, Sebastian Stöhlker, Daniel Betriebliche Bürokratiekosten der befristeten Nationale Steueraufkommenswirkungen einer Mehrwertsteuersenkung des Corona- Neuverteilung von Besteuerungsrechten im Konjunkturpakets Rahmen der grenzüberschreitenden Gewinn- / Prof. Dr. Sebastian Eichfelder abgrenzung In: Der Betrieb / Studie im Auftrag des Bundesministeriums der 73 (2020), 32, Seite 1649-1652 Finanzen ; Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Schlagwortketten: Felix Hugger, Dr. Florian Neumeier, Daniel Stöhlker COVID-19; Epidemie; Steuervergünstigung; ; Ifo Institut - Leibniz-Institut für Umsatzsteuerrecht; Unternehmen; Bürokratie; Wirtschaftsforschung an der Universität München Kosten; Deutschland; 2020 e. V., Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik. - [München] : Ifo Institut - Leibniz-Institut für JUR Wirtschaftsforschung an der Universität München Erdbrügger, Andreas e. V. Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik, Die temporäre Senkung der Umsatzsteuer- Juni 2020. - 73 Seiten : Diagramme sätze - Fluch oder Segen? Schlagwortketten: / Dr. Andreas Erdbrügger Multinationales Unternehmen; Digitalsteuer; In: Umsatzsteuer-Rundschau Internationales Steuerrecht; 69 (2020), 13, Seite 485-491 Unternehmensteuerrecht; Steuerreform; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Steueraufkommen; Deutschland; 2020-2025; 2025; https://doi.org/10.9785/ur-2020-691302 Quantitative Darstellung; Prognose Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Umsatzsteuerrecht; Fuest, Clemens; Hugger, Felix; Neumeier, Florian; Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; Stöhlker, Daniel Deutschland; 2020 Nationale Steueraufkommenswirkungen einer Neuverteilung von Besteuerungsrechten im M 5110993 Rahmen der grenzüberschreitenden Fintechs - rechtliche Grundlagen moderner Gewinnabgrenzung Finanztechnologien / Studie im Auftrag des Bundesministeriums der / Dieter Krimphove (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Finanzen ; Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Schäffer-Poeschel Verlag, 2019. - 475 Seiten : Felix Hugger, Dr. Florian Neumeier, Daniel Stöhlker Diagramme ; Ifo Institut - Leibniz-Institut für ISBN 978-3-7910-4595-5 Wirtschaftsforschung an der Universität München Schlagwortketten: e. V., Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik. Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Digitalisierung; - [München] : Ifo Institut - Leibniz-Institut für Bankenaufsicht; Regulierung; Deutschland; 2019; Wirtschaftsforschung an der Universität München Aufsatzsammlung; Handbuch e. V. Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik, Juni 2020. - 1 Online-Ressource (73 Seiten) : JUR Diagramme. - R 70263|135.2020 https://www.ifo.de/DocDL/ifo-studie-steueraufkom Förster, Jutta menswirkungen-endbericht-072020.pdf (kostenfrei). Das Verspätungsgeld - eine (fast) unbekannte - Gesehen am: 11.8.2020 steuerliche Sanktion für öffentliche und private Schlagwortketten: Versicherungsträger Multinationales Unternehmen; Digitalsteuer; / von Prof. Dr. Jutta Förster Internationales Steuerrecht; In: Deutsches Verwaltungsblatt Unternehmensteuerrecht; Steuerreform; 135 (2020), 14, Seite 904-906 Steueraufkommen; Deutschland; 2020-2025; 2025; Erscheint auch als Online-Ausgabe Quantitative Darstellung; Prognose Schlagwortketten: Rentenversicherungsträger; Rente; P 7104251 Einkommensteuer; Auskunftspflicht; Steuerdelikt; Gerhards, Eva; Thöne, Michael Deutschland; 2020 Ergebnisüberblick, Evaluationsschema, Methoden Evaluierung von Steuervergünstigungen. / dieser P 5160249 Ergebnisbericht wurde bearbeitet von: Eva Frömel, Laura Gerhards, Michael Thöne. - Köln : [FiFo Köln] ; Maßnahmen von Unternehmen gegen Mannheim : [ZEW], Oktober 2019. - 137 Seiten : unberechtigte Short-Sell-Attacken Diagramme / Laura Frömel. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Schlagwortketten: Nomos, 2020. - 319 Seiten : Illustrationen, Steuervergünstigung; Evaluation; Deutschland; Diagramme. - (Schriften des Augsburg Center for 2019; Forschungsbericht Global Economic Law and Regulation ; Band 80). - Dissertation, Universität Augsburg, 2020 ISBN 978-3-8487-6778-6 Schlagwortketten: Leerverkauf; Rechtsschutz; Börsenaufsicht; Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; 2019; Dissertation

47 Finanzen - Geld - Kredit

JUR JUR R 70882|73.2020 Hey, Johanna Gröpl, Christoph Der Gleichheitssatz im Steuerrecht : BVerfG vom Olafs "Wumms" in die multiple 19.11.2019 zu den Aufwendungen der Erstaus- Verfassungswidrigkeit bildung: Für die Zuordnung gemischter / Prof. Dr. Christoph Gröpl Aufwendungen gilt das bloße Willkürverbot In: Neue juristische Wochenschrift / Prof. Dr. Johanna Hey 73 (2020), 35, Seite 2523-2528 In: FinanzRundschau Erscheint auch als Online-Ausgabe 102 (2020), 13, Seite 578-586 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: COVID-19; Epidemie; Nachtragshaushalt; https://doi.org/10.9785/fr-2020-1021303 Öffentliche Schulden; Schuldenbremse; Schlagwortketten: Finanzverfassung; Deutschland; 2020 Ausbildungskosten; Berufsausbildung; Studium; Sonderausgaben; Werbungskosten; P 5159497 Steuervergünstigung; Grundrecht; Deutschland; Hammerich, Arne Joachim Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2019; Kunstförderung durch das Steuerrecht Urteilsanmerkung / Arne Joachim Hammerich. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos ; Zürich ; St. Gallen : DIKE ; OEK Wien : facultas, 2019. - 308 Seiten. - (Schriften zum R 7128|97.2020 Kunst- und Kulturrecht ; Band 30). - Dissertation, Hoch, Veronica R. S. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Die Besteuerungssystematik von Kapitalanlagen : 2019 Reformbedarf und Digitalisierungsmöglichkeiten ISBN 978-3-7089-1951-5 / Dr. Veronica R. S. Hoch Schlagwortketten: In: Steuer und Wirtschaft Kunst; Künstler; Steuervergünstigung; Steuerrecht; 97 (2020), 3, Seite 234-248 Deutschland; 2019; Dissertation Schlagwortketten: Kunstpolitik; Steuerrecht; Deutschland; 2019; Kapitalertragsteuer; Steuerreform; Deutschland; Dissertation 2020

P 5160433 OEK Handbuch Solvabilität : aufsichtliche Höptner, Alexander Kapitalanforderungen an Kreditinstitute Neue Assets, neue Rollen: wie die Tokenisierung / Thorsten Gendrisch/Ronny Hahn/Jochen Klement. die Finanzmärkte verändert - 3. Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, / Alexander Höptner Juli 2020. - 403 Seiten : Diagramme In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen ISBN 978-3-7910-4965-6 73 (2020), 15, Seite 17-19 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Bank; Eigenkapitalvorschriften; Bankenaufsicht; Token; Kapitalanlage; Blockchain; Finanzmarkt; Deutschland; 2020; Handbuch Deutschland; 2020 Bankgeschäft; Kredit; Risiko; Quantifizierung; Bankenaufsicht; Deutschland; 2020; Handbuch R 51221|20.2020 Jürgens, Jonas Henrik SOZ Das Vergaberecht in der (Corona-)Krise: zwischen Hesse, Mario; Lenk, Thomas; Glinka, Philipp Beschleunigung und Protektionismus Öffentliche Haushalte in Ost- und Westdeutschland / Jonas Henrik Jürgens nach 30 Jahren - vergleichende Bestandsaufnahme In: Vergaberecht aus finanzwissenschaftlicher Perspektive 20 (2020), 4, Seite 578-583 / Mario Hesse, Thomas Lenk und Philipp Glinka Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Sozialer Fortschritt Schlagwortketten: 69 (2020), 6, Seite 395-415 COVID-19; Epidemie; Heil- und Hilfsmittel; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Öffentliche Beschaffung; Öffentliches Auftragsrecht; https://doi.org/10.3790/sfo.69.6-7.395 Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Gemeindeschulden; Gemeindehaushalt; POL Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland R 5718|65.2020 ; 1990-2020; 2020; Jurczenko, Wieslaw Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung Der Wirecard-GAU : das Totalversagen der Öffentliche Schulden; Länderhaushalt; Deutschland deutschen Finanzaufsicht <Östliche Länder>; Deutschland ; 1990-2020; 2020; Vergleichende In: Blätter für deutsche und internationale Politik Darstellung; Quantitative Darstellung 65 (2020), 8, Seite 71-77 Finanzausgleich; Finanzreform; Länderhaushalt; Schlagwortketten: Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland Bilanzdelikt; Wirtschaftskriminalität; ; 2020; Vergleichende Börsenaufsicht; Deutschland; Wirecard AG; Darstellung; Quantitative Darstellung Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht; 2020

48 Finanzen - Geld - Kredit

P 5158900 JUR Kerber, Markus C. R 73876|31.2020 Finanzstabilität oder Bankenunion? Meier-Beck, Peter / Markus C. Kerber ; herausgegeben und mit einem De iudicando ultra vires Vorwort versehen von Prof. Dr. Johann Heinrich / Vors. Richter am BGH Professor Dr. Peter von Stein. - [Weimar bei Marburg] : Metropolis ; Meier-Beck [Berlin] : Edition Europolis, [2019]. - 209 Seiten : In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 1 Diagramm. - (Schriften zur europäischen 31 (2020), 12, Seite 519-524 Wirtschaftspolitik und zum europäischen Erscheint auch als Online-Ausgabe Wirtschaftsrecht ; Nr. 8) Schlagwortketten: ISBN 978-3-7316-1395-4 Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches Schlagwortketten: Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; Bankenaufsicht; Unionsrecht; Unionskompetenz; Europäische Union; Europäische Zentralbank; Vorrang des Unionsrechts; Staatsrecht; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Deutschland; Europäische Zentralbank; Urteilsanmerkung Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Europäische Gerichtsbarkeit; Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates zur Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche Übertragung besonderer Aufgaben im Zuständigkeit; Legitimität; Deutschland; Zusammenhang mit der Aufsicht über Europäische Union; Deutschland. Kreditinstitute auf die Europäische Zentralbank; Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. SRM-Verordnung; 2019; Urteilsanmerkung Gerichtshof; 2020; Urteilsanmerkung

Kose, M. Ayhan; Nagle, Peter; JUR Ohnsorge, Franziska; Sugawara, Naotaka Oestreicher, Andreas Global waves of debt : causes and consequences Umsetzung überarbeiteter OECD-Verrechnungs- / M. Ayhan Kose, Peter Nagle, Franziska Ohnsorge, preisleitlinien 2017 bis 2020 in deutsches Recht : and Naotaka Suguwara ; World Bank Group. - Teil 1: Zielsetzung, Maßstab und aktueller Washington, DC : International Bank for Anspruch Reconstruction and Development / The World / Prof. Dr. Andreas Oestreicher Bank, [2020]. - 1 Online-Ressource (xxix, 266 In: Internationales Steuerrecht Seiten) : Diagramme. - 29 (2020), 14, Seite 517-524 https://hdl.handle.net/10986/32809 (kostenfrei). - Erscheint in zwei Teilen. - Erscheint auch als Gesehen am: 23.06.2020 Online-Ausgabe ISBN 978-1-4648-1544-7 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Betriebskosten; Multinationales Unternehmen; Öffentliche Schulden; Staatsschuldenkrise; Internationales Steuerrecht; Steuerreform; Geldpolitik; Finanzpolitik; Wirtschaftspolitik; Deutschland; OECD-Staaten; 2020 überregional; 1970-2020; 2020 JUR JUR Oestreicher, Andreas Laoutoumai, Sebastian Umsetzung überarbeiteter OECD-Verrechnungs- Senkung der Umsatzsteuer im Rahmen des preisleitlinien 2017 bis 2020 in deutsches Recht : Corona-Konjunkturpakets : Auswirkungen auf Teil 2: Empfehlungen für eine Doppelbesteuerung die Preisdarstellung im Handel vermeidende Reform der "Berichtigung von / RA Sebastian Laoutoumai, LL.M. Einkünften" In: Wettbewerb in Recht und Praxis / Prof. Dr. Andreas Oestreicher 66 (2020), 8, Seite 978-982 In: Internationales Steuerrecht Erscheint auch als Online-Ausgabe 29 (2020), 15, Seite 575-585 Schlagwortketten: Erscheint in zwei Teilen. - Erscheint auch als COVID-19; Epidemie; Steuervergünstigung; Online-Ausgabe Umsatzsteuerrecht; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Betriebskosten; Multinationales Unternehmen; OEK Internationales Steuerrecht; Steuerreform; R 7007|75.2020 Deutschland; OECD-Staaten; 2020 Löhr, Dirk Das neue hessische Landesgrundsteuer-Modell - Königsweg oder Sackgasse? / Prof. Dr. Dirk Löhr, MBA, StB In: Betriebs-Berater 75 (2020), 31, Seite 1687-1692 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Grundsteuer; Steuerbemessungsgrundlage; Steuerreform; Hessen; 2020

49 Finanzen - Geld - Kredit

JUR OEK R 73876|31.2020 Schäfer, Henry; Vohrer, Hannes Pernice, Ingolf Die Messung der Treibhausgasemissionen im Machtspruch aus Karlsruhe: „Nicht verhältnis- Bankgeschäft : das Konzept der finanzierten mäßig? - Nicht verbindlich? - Nicht zu fassen…“ : Emissionen zum PSPP-Urteil des BVerfG vom 5.5.2020 / Henry Schäfer/Hannes Vohrer / Professor Dr. Dres. h.c. Ingolf Pernice In: Bank-Archiv In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 68 (2020), 8, Seite 559-571 31 (2020), 12, Seite 508-519 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bankgeschäft; Nachhaltige Entwicklung; Schlagwortketten: Klimaschutz; Verbrennungsemission; Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches Quantifizierung; 2020; Allgemeine Darstellung Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; Europäische Union; Europäische Zentralbank; OEK Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; R 7007|75.2020 Urteilsanmerkung Schäfer, Michael; Treiber, Andreas Europäische Gerichtsbarkeit; Absenkung des Umsatzsteuersatzes : Anmerkungen Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche zur praktischen Umsetzung Zuständigkeit; Legitimität; Deutschland; / Michael Schäfer, LL.B., StB, und Andreas Treiber, Europäische Union; Deutschland. RiBFH Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. In: Betriebs-Berater Gerichtshof; 2020; Urteilsanmerkung 75 (2020), 30, Seite 1623-1630 Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR Schlagwortketten: R 73876|31.2020 COVID-19; Epidemie; Umsatzsteuerrecht; Pießkalla, Michael Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; Das BVerfG-Urteil zum Staatsanleihekauf- Deutschland; 2020 programm der EZB : eine wichtige rote Linie / Rechtsanwalt Dr. Michael Pießkalla, LL.M. Eur. POL In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht R 8007|70.2020 31 (2020), 12, Seite 538-543 Scheller, Henrik Erscheint auch als Online-Ausgabe Integrationsbeitrag und Verteilungskonflikt : Schlagwortketten: Geschichte und Perspektiven des Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches Solidaritätszuschlags Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; / Henrik Scheller Europäische Union; Europäische Zentralbank; In: Aus Politik und Zeitgeschichte Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; 70 (2020), 28 vom 6.7.2020, Seite 22-28 Urteilsanmerkung Erscheint auch als Online-Ausgabe Europäische Gerichtsbarkeit; Schlagwortketten: Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche Solidaritätszuschlag; Steuerreform; Verteilung; Zuständigkeit; Legitimität; Deutschland; Gliedstaat; Deutschland; 1990-2020; 2020 Europäische Union; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. OEK Gerichtshof; 2020; Urteilsanmerkung Schindler, Alexander Corona als Trendverstärker für nachhaltige P 5159463 Investments Piwowarski, Robert / Alexander Schindler Anlegerleitbilder und Anlegerschutz der MiFID II : In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen untersucht anhand der Product Governance und 73 (2020), 16, Seite 21-22 der Anlageberatung Schlagwortketten: / Robert Piwowarski. - 1. Auflage. - Baden-Baden : COVID-19; Epidemie; Finanzmarkt; Nachhaltiges Nomos, 2020. - 265 Seiten. - (Studien zum Investment; Deutschland; 2020 Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht ; Band 182). - Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019 ISBN 978-3-8487-6424-2 Schlagwortketten: Kapitalmarktrecht; Kapitalanlagerecht; Anlageberatung; Anlegerschutz; Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente II; 2019; Dissertation

50 Finanzen - Geld - Kredit

JUR JUR Schockenhoff, Martin R 73876|31.2020 Schutzlos gegen Short-Seller-Attacken? Simon, Sven; Rathke, Hannes / von Rechtsanwalt Dr. Martin Schockenhoff "Schlechterdings nicht mehr nachvollziehbar" - In: Wertpapier-Mitteilungen Warum? 74 (2020), 29, Seite 1349-1356 / Professor Dr. Sven Simon, MdEP und Dr. Hannes Erscheint auch als Online-Ausgabe Rathke, LL.M. Schlagwortketten: In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Leerverkauf; Schadenersatz; Rechtsschutz; Vorrang 31 (2020), 12, Seite 500-503 des Unionsrechts; Deutschland; Deutschland. Erscheint auch als Online-Ausgabe Bürgerliches Gesetzbuch: § 823 ff; Europäische Schlagwortketten: Union. Marktmissbrauchsverordnung: Art. 12; 2020 Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches Leerverkauf; Verbot; Regulierung; Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; Kapitalmarktrecht; Börsenaufsicht; Vorrang des Europäische Union; Europäische Zentralbank; Unionsrechts; Deutschland; Bundesanstalt für Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Finanzdienstleistungsaufsicht; Europäische Union. Urteilsanmerkung Leerverkaufs-Verordnung: Art. 20; Europäische Europäische Gerichtsbarkeit; Union. Leerverkaufs-Verordnung: Art. 23; Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche Wertpapierhandelsgesetz: § 6 Abs. 2; 2020 Zuständigkeit; Legitimität; Deutschland; Europäische Union; Deutschland. OEK Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. R 7128|97.2020 Gerichtshof; 2020; Urteilsanmerkung Sendke, Thomas Der Anwendungsbereich von unionalen und P 5160285 nationalen Grundrechten im Steuerrecht Spindler, Thorben Marc-André / Thomas Sendke Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im In: Steuer und Wirtschaft ausgehenden 20. Jahrhundert : unter Betrachtung 97 (2020), 3, Seite 219-233 des Deregulierungsvorwurfs im Finanzmarkt- Schlagwortketten: kapitalismus Grundrechtsschutz; Steuerrecht; Deutschland; / Thorben Marc-André Spindler. - Wiesbaden : Europäische Union; 2020 Springer, [2020]. - XXXI, 337 Seiten : Diagramme. - Dissertation, Universität Konstanz, 2019 JUR ISBN 978-3-658-30013-5 R 73876|31.2020 Schlagwortketten: Siekmann, Helmut Finanzmarkt; Deregulierung; Kapitalismus; Gerichtliche Kontrolle der Käufe von Staats- Kapitalmarktrecht; Deutschland; 1986-2007; 2007; anleihen durch das Eurosystem : Anmerkungen Dissertation zum PSPP-Urteil des BVerfG vom 5.5.2020 / Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Siekmann OEK In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Thießen, Friedrich 31 (2020), 12, Seite 491-500 Öffentliche und private Blockchains in der Erscheint auch als Online-Ausgabe Finanzwirtschaft - eine Stärken-Schwäche-Analyse Schlagwortketten: / Friedrich Thießen Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; 73 (2020), 15, Seite 20-25 Europäische Union; Europäische Zentralbank; Schlagwortketten: Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Bank; Bankgeschäft; Informationstechnik; Urteilsanmerkung Datenverarbeitung; Blockchain; Deutschland; 2020 Europäische Gerichtsbarkeit; Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche JUR Zuständigkeit; Legitimität; Deutschland; Tröger, Tobias; Tönningsen, Gerrit Europäische Union; Deutschland. Verteilung der Aufsichtskompetenzen in der Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. Bankenunion : zugleich Besprechung von EuGH, Gerichtshof; 2020; Urteilsanmerkung Urt. v. 8. 5. 2019 - Rs C-450/17 P, ZBB 2020, 126 (in diesem Heft) / Tobias Tröger/Gerrit Tönningsen In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 32 (2020), 2, Seite 77-87 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.15375/zbb-2020-0203 Schlagwortketten: Bankenaufsicht; Deutschland; Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank; Europäische Zentralbank; Europäische Union. Gerichtshof; Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die Europäische Zentralbank; 2019; Urteilsanmerkung

51 Finanzen - Geld - Kredit / Ausland

P 5159846 JUR Versen, Julian Zagouras, Georgios Auswirkungen einer Vermögensteuer auf Aufsichtsgebühren der Europäischen Zentralbank Familienunternehmen : eine ökonomische Analyse nach Art. 30 SSM-VO / Julian Versen ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. / Dr. Georgios Zagouras Rolf König. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]. - In: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht XXX, 288 Seiten : Diagramme. - Dissertation, 20 (2020), 7, Seite 330-335 Universität Bielefeld, 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-658-29264-5 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Bankenaufsicht; Gebühr; Vorrang des Unionsrechts; Steuerreform; Vermögensteuer; Steuerbelastung; Deutschland; Europäische Zentralbank; Verordnung Steuerwirkung; Familienbetrieb; Deutschland; 2019; (EU) Nr. 1024/2013 des Rates zur Übertragung Dissertation besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die Europäische OEK Zentralbank: Art. 30; 2020 Waschbusch, Gerd; Kiszka, Sabrina; Hollinger, Jonas JUR Chancen und Risiken der Nachhaltigkeitsbericht- 74. Berliner Steuergespräch: "Familienbesteuerung erstattung für Kreditinstitute - Ist das Steuerrecht auf der Höhe der Zeit?" / Gerd Waschbusch/Sabrina Kiszka/Jonas Hollinger In: FinanzRundschau In: Bank-Archiv 102 (2020), 16, Seite 745-773 68 (2020), 6, Seite 406-415 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint Schlagwortketten: auch als Online-Ausgabe. - Titel vom Umschlag Bank; Nachhaltigkeitsbericht; Vorrang des Schlagwortketten: Unionsrechts; Deutschland; CSR-Richtlinie; Haushaltsbesteuerung; Deutschland; 2020; Kongress Deutschland. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz; 2020 ______W2a Finanzen - Geld - Kredit / OEK R 7128|97.2020 Ausland Watrin, Christoph; Thomsen, Martin ______Der Beitrag der Empirie zur Betriebswirtschaft- lichen Steuerforschung : Gedanken zum JUR 100-jährigen Bestehen des Fachs R 70263|135.2020 / Prof. Dr. Christoph Watrin/Dr. Martin Thomsen Magiera, Siegfried In: Steuer und Wirtschaft Modernisierung der Finanzverfassung der 97 (2020), 3, Seite 276-288 Europäischen Union Schlagwortketten: / von Prof. Dr. Siegfried Magiera, M.A. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Empirische In: Deutsches Verwaltungsblatt Wirtschaftsforschung; Deutschland; 1919-2019; 135 (2020), 14, Seite 914-918 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: OEK Finanzverfassung; Rechtsreform; Europäische R 7065|73.2020 Union; 2020 Weiss, Martin Steuerliche Verlustbehandlung nach dem Zweiten OEK Corona-Steuerhilfegesetz Die wichtigsten Steuern im internationalen / StB/FBIStR Dr. Martin Weiss Vergleich In: Der Betrieb In: BMF-Monatsbericht 73 (2020), 30, Seite 1531-1536 (2020), Juli, Seite 26-33 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Unternehmensteuerrecht; Steuertarif; Westliche Welt; 2019; Vergleichende Steuervergünstigung; Verlustabzug; Darstellung; Quantitative Darstellung Verlustausgleich; Deutschland; Deutschland. Steuerbelastung; Westliche Welt; 2019; Zweites Corona-Steuerhilfegesetz; 2020 Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung

52 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

______W3 Mittelstand - Unternehmen - P 7104119 Berghoff, Hartmut; Köhler, Ingo Verbraucher Familienunternehmen in Deutschland und den ______USA seit der Industrialisierung : eine historische Langzeitstudie P 7104107 / Herausgeber: Stiftung Familienunternehmen ; Achleitner, Ann-Kristin; Braun, Reiner; erstellt von: Georg-August-Universität Göttingen, Kaserer, Christoph; Jarchow, Svenja; Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Keppler, Henry; Szewczyk, Justin Univ.-Prof. Dr. Hartmut Berghoff, Privatdozent Dr. Börsennotierte Familienunternehmen in Ingo Köhler. - München : Stiftung Deutschland : Bedeutung, Merkmale, Performance Familienunternehmen ; Göttingen : / Herausgeber: Stiftung Familienunternehmen, Georg-August-Universität Göttingen, [2019]. - VI, erstellt von: Technische Universität München, 244 Seiten : Diagramme. - Literaturverzeichnis: Center for Entrepreneurial and Financial Studies Seite 209-244 (CEFS) ; Autoren: Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin ISBN 978-3-942467-65-0 Achleitner, Prof. Dr. Reiner Braun, Prof. Dr. Schlagwortketten: Christoph Kaserer, Dr. Svenja Jarchow, Henry Familienbetrieb; Mittelstandspolitik; Deutschland; Keppler, M.Sc. und Justin Szewczyk, M.Sc. - USA; 1786-2019; 2019; Historische Darstellung; München : Stiftung Familienunternehmen, [2019]. - Vergleichende Darstellung VII, 100 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-942467-71-1 OEK Schlagwortketten: Castedello, Marc; Tschöpel, Andreas Aktiengesellschaft; Familienbetrieb; Auswirkungen von COVID-19 auf die Unternehmenserfolg; Deutschland; 2009-2018; Unternehmensbewertung 2018; Quantitative Darstellung / von WP StB Prof. Dr. Marc Castedello und Dr. Andreas Tschöpel, CVA CIIA CEFA OEK In: WPg R 7065|73.2020 73 (2020), 15, Seite 914-923 Baumeister, Alexander; Kochems, Tobias; Schlagwortketten: Britz, Fabio COVID-19; Epidemie; Unternehmensbewertung; Überraschungen vermeiden - Ergebnis- und Deutschland; 2020 Liquiditätssteuerung mit Kurzarbeit : Analyse der Auswirkungen der neuen Kurzarbeiter- M 710234 geldverordnung Horváth, Péter; Gleich, Ronald; Seiter, Mischa / Prof. Dr. Alexander Baumeister/Tobias Kochems, Controlling M.Sc./Fabio Britz, M.Sc. / von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, Prof. Dr. In: Der Betrieb Ronald Gleich, Prof. Dr. Mischa Seiter. - 14., 73 (2020), 27, Seite 1409-1415 komplett überarbeitete Auflage. - München : Verlag Schlagwortketten: Franz Vahlen, [2020]. - VII, 573 Seiten : Diagramme COVID-19; Epidemie; Unternehmensführung; ISBN 978-3-8006-5869-5 Controlling; Personalkosten; Kurzarbeit; Schlagwortketten: Deutschland; 2020 Controlling; 2019; Lehrbuch

M 5111802 P 7104095 Becker, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Schmid, Oliver; Karlsch, Rainer; Schäfer, Michael Feichtinger, Christoph Industrielle Familienunternehmen in Ost- Industrielle Digitalisierung : Entwicklungen und deutschland : von der Jahrhundertwende bis Strategien für mittelständische Unternehmen zur Gegenwart / Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Oliver Schmid, / Herausgeber: Stiftung Familienunternehmen ; Christoph Feichtinger. - Wiesbaden : Springer erstellt von: Dr. Rainer Karlsch, PD Dr. Michael Gabler, [2020]. - XIV, 183 Seiten : Diagramme Schäfer. - München : Stiftung ISBN 978-3-658-28814-3 Familienunternehmen, [2019]. - X, 160 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-942467-75-9 Industrie 4.0; Digitalisierung; Schlagwortketten: Unternehmensführung; Klein- und Industriebetrieb; Familienbetrieb; Industrielle Mittelunternehmen; Deutschland; 2015-2018; 2018; Entwicklung; Deutschland <Östliche Länder>; Umfrage; Quantitative Darstellung 1820-2019; 2019; Historische Darstellung

53 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

Karlsch, Rainer; Schäfer, Michael OEK Industrielle Familienunternehmen in Ost- R 7007|75.2020 deutschland : von der Jahrhundertwende bis Quick, Reiner zur Gegenwart Geplante strengere Regeln für die / Herausgeber: Stiftung Familienunternehmen ; Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal - erstellt von: Dr. Rainer Karlsch, PD Dr. Michael welche Maßnahmen sind zielführend? Schäfer. - München : Stiftung / Prof. Dr. Reiner Quick Familienunternehmen, [2019]. - 1 Online-Ressource In: Betriebs-Berater (X, 160 Seiten). - 75 (2020), 34, Seite I https://www.familienunternehmen.de/media/publi Erscheint auch als Online-Ausgabe c/pdf/publikationen-studien/studien/Industrielle-F Schlagwortketten: amilienunternehmen-in-Ostdeutschland_Stiftung-F Bilanzdelikt; Wirtschaftsprüfung; amilienunternehmen.pdf. - Gesehen am: 06.07.2020 Kriminalprävention; Deutschland; 2020 ISBN 978-3-942467-75-9 Schlagwortketten: OEK Industriebetrieb; Familienbetrieb; Industrielle R 7065|73.2020 Entwicklung; Deutschland <Östliche Länder>; Quick, Reiner; Sánchez Toledano, Daniel; 1820-2019; 2019; Historische Darstellung Sánchez Toledano, Joaquín Prüfung von Compliance-Management-Systemen - R 71783|121.2020 Hintergrund, Prüfungsprozess und Prüfungsmarkt Klomfaß, Ralf / Prof. Dr. Reiner Quick/Prof. Dr. Daniel Sánchez Insolvenzfallzahlen zur aktuellen Wirtschaftskrise, Toledano/Prof. Dr. Joaquin Sánchez Toledano das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz, In: Der Betrieb Präventivempfehlungen und Lösungsansätze 73 (2020), 29, Seite 1469-1474 / Ralf Klomfaß Schlagwortketten: In: Der Gemeindehaushalt Compliance-System; Wirtschaftsprüfung; 121 (2020), 7, Seite 147-162 Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Wirtschaftskrise; Insolvenz; P 5159045 Deutschland; 2019; Quantitative Darstellung Sendel-Müller, Markus COVID-19; Epidemie; Insolvenzrecht; Rechtsreform; Mitarbeiterbeteiligung als Baustein der Deutschland; Deutschland. Unternehmensfinanzierung : die Finanzierung COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz; 2020 mittelständischer Unternehmen über Formen der monetären Mitarbeiterbeteiligung OEK / Markus Sendel-Müller. - 1. Auflage. - Moschner, Sandra-Luisa; Herstatt, Cornelius Baden-Baden : Nomos, 2019. - 470 Seiten : Innovationen im öffentlichen Sektor Diagramme. - (Wettbewerb und Regulierung von / Sandra-Luisa Moschner und Cornelius Herstatt Märkten und Unternehmen ; Band 43). - In: Zeitschrift für öffentliche und Dissertation, Universität des Saarlandes, 2018 gemeinwirtschaftliche Unternehmen ISBN 978-3-8487-5736-7 43 (2020), 1, Seite 3-17 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Kapitalbeteiligung; Klein- und Mittelunternehmen; httpy://doi.org/10.5771/0344-9777-2020-1-2-3 Deutschland; 2018; Dissertation Schlagwortketten: Öffentliche Wirtschaft; Innovation; OEK Innovationsmanagement; überregional; 2018; Simon-Heckroth, Ellen; Borcherding, Nils; Literaturbericht Luckenhuber, Margarethe Verwaltung; Innovation; Innovationsmanagement; Nachhaltig gut berichten! : verdrängt die CSR- überregional; 2018; Literaturbericht Berichtspflicht die bisherige Nachhaltigkeits- berichterstattung? OEK / von StB WP Ellen Simon-Heckroth, StB WP Nils Quick, Reiner; Sánchez Toledano, Daniel; Borcherding und Margarethe Luckenhuber Sánchez Toledano, Joaquín In: WPg Erfüllen Abschlussprüfer die Erwartungen der 73 (2020), 15, Seite 880-887 Öffentlichkeit? : Forschungsbefunde zur Schlagwortketten: Erwartungslücke und Implikationen für die Großbetrieb; Nachhaltigkeitsbericht; Vorrang des Prüfungspraxis Unionsrechts; Deutschland; CSR-Richtlinie; / von Prof. Dr. Reiner Quick, Prof. Dr. Daniel Deutschland. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz; Sánchez Toledano und Prof. Dr. Joaquín Sánchez 2019 Toledano In: WPg 73 (2020), 15, Seite 867-873 Schlagwortketten: Wirtschaftsprüfung; Bilanzpolitik; Bilanzdelikt; Kriminalprävention; Deutschland; 2020

54 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher / Ausland

P 5160367 P 5160496 Wolf, Joachim Deutscher Ethikrat Organisation, Management, Unternehmensführung Tierwohlachtung – zum verantwortlichen Umgang : Theorien, Praxisbeispiele und Kritik mit Nutztieren : Stellungnahme / Joachim Wolf. - 6., überarbeitete und erweiterte Berlin : Deutscher Ethikrat, 16. Juni 2020. - Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]. - 72 Seiten XXVIII, 746 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-941957-91-6 ISBN 978-3-658-30306-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Tierethik; Unternehmensführung; Management; 2020; Deutschland; 2020; Empfehlung Lehrbuch Unternehmensorganisation; Organisation; 2020; R 72178|50.2020 Lehrbuch Friedemann, Sonja Tierwohl - gewünscht, genehmigt, gelungen? ______/ Sonja Friedemann W3a Mittelstand - Unternehmen - In: Agrar- und Umweltrecht 50 (2020), 8, Seite 289-293 Verbraucher / Ausland Schlagwortketten: ______Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Agrarrecht; Bauplanungsrecht; Immissionsschutzrecht; OEK Rechtsreform; Deutschland; 2020 R 7007|75.2020 Lanfermann, Georg M 5111497 Auswirkungen der EU-Taxonomie-Verordnung auf Grimm, Hans-Ulrich die Unternehmensberichterstattung Food War : wie Nahrungsmittelkonzerne und / Dipl.-Kfm. Georg Lanfermann, WP/StB Pharmariesen unsere Gesundheit für ihre Profite In: Betriebs-Berater aufs Spiel setzen 75 (2020), 30, Seite 1643-1647 / Hans-Ulrich Grimm. - Originalausgabe. - München Erscheint auch als Online-Ausgabe : Droemer, März 2020. - 248 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-426-27800-0 Nachhaltigkeitsbericht; EU-Staaten; Europäische Schlagwortketten: Union; Europäische Union. Nahrungsmittel; Qualität; Ernährung; Gesundheit; EU-Taxonomieverordnung; 2020 Nahrungs- und Genussmittelindustrie; Pharmazeutische Industrie; Interessenpolitik; 2019 ______W4 Landwirtschaft P 330199 Hungerlöhne, Slums, Illegalisierung : Ausbeutung ______in der globalen Lebensmittelproduktion / Gilles Reckinger/Nadja Neuner-Schatz (Hg.). - M 5111589 Köln : PapyRossa Verlag, [2019]. - 158 Seiten : Bartsch, Norbert; Lüpke, Burghard von; 1 Diagramm. - (Neue kleine Bibliothek ; 271) Röhrig, Ernst ISBN 978-3-89438-701-3 Waldbau auf ökologischer Grundlage Schlagwortketten: / Norbert Bartsch, Burghard von Lüpke, Ernst Landwirtschaft; Nahrungs- und Röhrig. - 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Genussmittelindustrie; Arbeitsbedingungen; Auflage. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, [2020]. - überregional; 2019; Aufsatzsammlung 676 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (UTB ; Band-Nr. 8310. Forstwissenschaften, Ignaciuk, Adriana M.; Maggio, Giuseppe; Agrarwissenschaften, Ökologie, Biologie). - Scognamillo, Antonio; Sitko, Nicholas Literaturverzeichnis Seite 580-663 The dual threat of extreme weather and the ISBN 978-3-8252-8754-2 COVID-19 crisis: anticipating the impacts on Schlagwortketten: food availability Forstbenutzung; Biologischer Landbau; 2019; / FAO, Food and Agriculture Organization of the Lehrbuch United Nations. - Rome : FAO, 13 July 2020. - 1 Online-Ressource (7 Seiten) : Faksimiles. - COVID-19: policies and impact on seasonal https://doi.org/10.4060/cb0206en (kostenfrei). - agricultural workers Gesehen am: 24.08.2020. - Autoren: Ada Ignaciuk, Geneva : IOM, [2020]. - 1 Online-Ressource Giuseppe Maggio, Antonio Scognamillo und (6 Seiten). - (Issue brief. Labour mobility and Nicholas Sitko - Acknowledgements human development ; #1 (27 May 2020)). - ISBN 978-92-5-133040-1 https://www.iom.int/sites/default/files/documents/ Schlagwortketten: seasonal_agricultural_workers_27052020_0.pdf COVID-19; Epidemie; Wirtschaftskrise; (kostenfrei). - Gesehen am: 24.08.2020 Klimaänderung; Unwetterschaden; Risiko; Schlagwortketten: Ernährungssicherung; überregional; 2020 COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Landwirtschaftlicher Arbeitnehmer; Ausländischer Arbeitnehmer; Wanderarbeitnehmer; überregional; 2020

55 Landwirtschaft

M 5111496 The state of food security and nutrition in the Keller, Franz world Ab in die Küche! : wie wir die Kontrolle über / Food and Agriculture Organization of the unsere Ernährung zurückgewinnen United Nations. - Rome : FAO, 2017-. - Bände. / Franz Keller. - 1. Auflage. - Frankfurt/Main : - Verlauf: 2017- Westend, 2020. - 197 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-86489-266-0 J 79991|2020 Schlagwortketten: Transforming food systems for affordable healthy Ernährung; Nahrungs- und Genussmittelindustrie; diets Deutschland; 2020 / IFAD, International Fund for Agricultural Nahrung; Nahrungsmittel; Qualität; 2020 Development; unicef; WFP, World Food Programme; World Health Organization R 72178|50.2020 2020. - xxvii, 287 Seiten Martínez, José ISBN 978-92-5-132901-6 Die "Tierwohlprämie" - eine beihilferechtliche Schlagwortketten: Bewertung Ernährung; Ernährungssicherung; überregional; / Prof. Dr. José Martínez 2020 In: Agrar- und Umweltrecht Ernährung; Gesundheit; Nahrungsmittelpreis; 50 (2020), 8, Seite 282-289 überregional; 2020 Schlagwortketten: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Kosten; Agrarsubvention; Subventionsrecht; Deutschland; Europäische Union; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 107 ff; 2020 P 5160497 Wallace, Robert G. P 330327 Was COVID-19 mit der ökologischen Krise, mit Schweigert, Florian J. dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness Insekten essen : Gebrauchsanweisung für ein zu tun hat Nahrungsmittel der Zukunft / Rob Wallace ; aus dem amerikanischen Englisch / Florian J. Schweigert. - Originalausgabe. - und mit einem Vorwort von Matthias Martin München : C.H. Beck, [2020]. - 158 Seiten : Becker. - Köln : PapyRossa Verlag, [2020]. - Illustrationen, Diagramme. - (C.H. Beck Paperback ; 207 Seiten 6404) ISBN 978-3-89438-738-9 ISBN 978-3-406-75645-0 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Landwirtschaft; Agroindustrie; Nahrungs- und Insekt; Nahrungsmittel; 2019 Genussmittelindustrie; Umweltbelastung; Zoonose; Epidemie; überregional; 2016 P 5159317 Landwirtschaft; Agroindustrie; Nahrungs- und Seha, Esther Genussmittelindustrie; Umweltbelastung; Fleischlos essen per staatlichem Diktat? Der COVID-19; Epidemie; überregional; 2020 politische Umgang mit dem Fleischkonsum / Esther Seha NAT In: Fleisch : vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für Wiegand, Dorothee die Zukunft / Jana Rückert-John, Melanie Kröger Lass dich drucken : das Steak der Zukunft kommt (Hrsg.) aus dem Drucker Seite 405-419 / von Dorothee Wiegand Schlagwortketten: In: C't Vegetarische Ernährung; Politische (2020), 18, Seite 96-99 Kommunikation; Politische Willensbildung; 2016 Schlagwortketten: Nahrungsmittel; Drucker; Software; Lebensmitteltechnologie; 2020

56 Landwirtschaft / Ausland

______W4a Landwirtschaft / Ausland SOZ Brücker, Herbert; Falkenhain, Mariella; ______Fendel, Tanja; Promberger, Markus; Raab, Miriam Erwerbsmigration über die Westbalkanregelung : NAT hohe Nachfrage und gute Arbeitsmarktintegration Bundschuh, Anne / Herbert Brücker, Mariella Falkenhain, Tanja TTIP 2.0 durch die Hintertür? Fendel, Markus Promberger und Miriam Raab / von Anne Bundschuh In: IAB-Kurzbericht In: Gen-ethischer Informationsdienst (2020), 16 Seite 1-12 : Diagramme 36 (2020), 254, Seite 27 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Einwanderung; Ausländischer Arbeitnehmer; Freihandelszone; Handelsabkommen; Arbeitsmarkt; Soziale Integration; Balkanhalbinsel; Agraraußenhandel; Landwirtschaft; Gentechnologie; Deutschland; 2016-2017; 2017; Quantitative EU-Staaten; USA; Europäische Union; 2020 Darstellung

Demoustier, Jana; Herzfeld, Thomas OEK Aspekte der Agrarpolitik 2019 Chwolka, Anne; Oelrich, Sebastian / Jana Demoustier ; Thomas Herzfeld Whistleblowing als Mittel zur Prävention und In: German journal of agricultural economics Detektion von Wirtschaftskriminalität in 69 (2020), Supplement, Seite 1-19. - Deutschland - Zwischen Helden- und 1 Online-Ressource. - Denunziantentum https://doi.org/10.30430/69.2020.5.1-19. - / von Univ.-Prof. Dr. Anne Chwolka und Sebastian Gesehen am: 03.08.2020 Oelrich, LL.M. oec. Schlagwortketten: In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Agrarpolitik; EU-Staaten; Europäische Union; 2019 72 (2020), 4, Seite 445-471 Schlagwortketten: ______Wirtschaftskriminalität; Kriminalprävention; W5 Arbeit - Gewerkschaft Whistleblowing; Einstellung; Deutschland; USA; ______2020; Vergleichende Darstellung POL SOZ Durazzi, Niccolo; Benassi, Chiara Aurich-Beerheide, Patrizia; Brussig, Martin Going up-skill: exploring the transformation of Modelle öffentlicher Arbeitsvermittlung : the German skill formation system Vermittlungsstrategien und deren Organisation / Niccolo Durazzi and Chiara Benassi / Patrizia Aurich-Beerheide und Martin Brussig In: German politics. Imbalance: Germany's political In: Zeitschrift für Sozialreform economy after the social democratic century 66 (2020), 2, Seite 165-193 29 (2020), 3, Seite 319-338 Erscheint auch als Online-ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1515/zsr-2020-0008 https://doi.org/10.1080/09644008.2018.1520840 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Arbeitsvermittlung; Deutschland; 2020 Berufsausbildung; Studium; Berufsbildungspolitik; Hochqualifizierte Arbeitskraft; Arbeitsmarkt; SOZ Deutschland; 2019 Beckmann, Fabian Die soziale Sicherung geringfügig Beschäftigter : SOZ zur Bedeutung individueller Erwerbspräferenzen Ganesch, Franziska; Dütsch, Matthias; Struck, Olaf in Zeiten flexibilisierter Arbeit Arbeitsplatzmobilität zwischen Ost-, Nord- und / Fabian Beckmann •Süddeutschland: Erfolgsfaktoren von In: Zeitschrift für Sozialreform Einkommenszuwächsen 66 (2020), 2, Seite 99-127 / Franziska Ganesch, Matthias Dütsch und Olaf Erscheint auch als Online-Ausgabe: Struck https://doi.org/10.1515/zsr-2020-0006 In: Sozialer Fortschritt Schlagwortketten: 69 (2020), 6, Seite 417-444 Geringfügige Beschäftigung; Arbeitsbedingungen; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Arbeitsmotivation; Soziale Sicherheit; Deutschland; https://doi.org/10.3790/sfo.69.6-7.417 2016; Umfrage Schlagwortketten: Regionale Wirtschaftsentwicklung; Arbeitsmarkt; Regionale Disparität; Arbeitsmobilität; Einkommen; Deutschland <Östliche Länder>; Norddeutschland; Süddeutschland; 2001-2010; 2010; Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung

57 Arbeit - Gewerkschaft

SOZ OEK Geflüchtete in Arbeit R 7065|73.2020 In: Neue Caritas Kleinebrink, Wolfgang 121 (2020), 14, Seite 9-27 Die Abdingbarkeit des Betriebsrisikos des Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Arbeitgebers : Reichweite und Gestaltungs- Erscheint auch als Online-Ausgabe möglichkeiten nicht nur in Zeiten von Corona Schlagwortketten: / Prof. Dr. jur. Wolfgang Kleinebrink Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitsmarkt; Soziale In: Der Betrieb Integration; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung 73 (2020), 27, Seite 1457-1462 Schlagwortketten: POL COVID-19; Epidemie; Lohnfortzahlung; Haipeter, Thomas Deutschland; Deutschland. Bürgerliches Financial market capitalism and labour in Gesetzbuch: § 615 Satz 3; 2020 Germany : merits and limits of a sociological concept P 7104793 / Thomas Haipeter Krzywdzinski, Martin In: German politics. Imbalance: Germany's political Automatisierung, Digitalisierung und Wandel der economy after the social democratic century Beschäftigungsstrukturen in der Automobil- 29 (2020), 3, Seite 382-403 industrie : eine kurze Geschichte vom Anfang der Erscheint auch als Online-Ausgabe: 1990er bis 2018 https://doi.org/10.1080/09644008.2018.1528236 / Martin Krzywdzinski ; Wissenschaftszentrum Schlagwortketten: Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktwirtschaft; Arbeit; Deutschland; 2019 Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel, Projektgruppe Globalisierung, Arbeit und SOZ Produktion. - Berlin : WZB, Wissenschaftszentrum Harbou, Frederik von Berlin für Sozialforschung, Juni 2020. - 64 Seiten : Die Rechte Geflüchteter auf Zugang zu Arbeit und Diagramme. - (Discussion papers ; SP 3, 2020, 302). Bildung - Literaturverzeichnis: Seite 54-61. - / Frederik von Harbou Zusammenfassung in englischer Sprache In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Schlagwortketten: Arbeit. Integration geflüchteter Menschen in Arbeit Kraftfahrzeugbau; Automation; Digitalisierung; und Bildung Strukturwandel; Arbeitsmarkt; Deutschland; Japan; 51 (2020), 3, Seite 10-21 USA; 1993-2018; 2018; Vergleichende Darstellung Schlagwortketten: Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitserlaubnis; Krzywdzinski, Martin Aufenthaltsrecht; Sozialrecht; Deutschland; 2020 Automatisierung, Digitalisierung und Wandel der Flüchtling; Asylbewerber; Bildung; Anspruch; Beschäftigungsstrukturen in der Automobil- Soziale Integration; Aufenthaltsrecht; Sozialrecht; industrie : eine kurze Geschichte vom Anfang der Deutschland; 2020 1990er bis 2018 / Martin Krzywdzinski ; Wissenschaftszentrum SOZ Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Heymann, Katrin; Kolbe, Christian Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel, Aktivierung im Grenzregime : Nützlichkeits- Projektgruppe Globalisierung, Arbeit und duldungen und andere Formen selektiver Produktion. - Berlin : WZB, Wissenschaftszentrum Integration geflüchteter Leute in den deutschen Berlin für Sozialforschung, Juni 2020. - Arbeitsmarkt 1 Online-Ressource (64 Seiten) : Diagramme. - / Katrin Heymann, Christian Kolbe (Discussion papers ; SP 3, 2020, 302). - In: Sozial Extra Literaturverzeichnis: Seite 54-61. - 44 (2020), 4, Seite 229-235 https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2020/iii20-302.pdf Erscheint auch als Online-Ausgabe: (kostenfrei). - Gesehen am: 19.08.2020. - https://doi.org/10.1007/s12054-020-00298-z Zusammenfassung in englischer Sprache Schlagwortketten: Schlagwortketten: Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitsmarkt; Soziale Kraftfahrzeugbau; Automation; Digitalisierung; Integration; Deutschland; 2020 Strukturwandel; Arbeitsmarkt; Deutschland; Japan; USA; 1993-2018; 2018; Vergleichende Darstellung SOZ Integration geflüchteter Menschen in Arbeit und JUR Bildung R 74320|37.2020 In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Martina, Dietmar Arbeit Heimarbeit und ihre Voraussetzungen : der 51 (2020), 3 Seite 5-88 : Diagramme Crowdworker als Heimarbeiter? ISBN 978-3-7841-3259-4 / Dr. Dietmar Martina Schlagwortketten: In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitsmarkt; Soziale 37 (2020), 15, Seite 988-991 Integration; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Crowdworking; Heimarbeitsrecht; Deutschland; Heimarbeitsgesetz; 2020

58 Arbeit - Gewerkschaft

SOZ JUR Menke, Katrin Ricke, Wolfgang Schwerpunkt: Geflüchtete Frauen haben kaum Corona, Arbeitsunfall und Berufskrankheit : Chancen auf qualifizierte Erwerbsarbeit Antworten und offene Fragen / Katrin Menke / Dr. Wolfgang Ricke In: Neue Caritas In: COVID-19 und alle Rechtsfragen zur 121 (2020), 14, Seite 17-20 Corona-Krise Schlagwortketten: 1 (2020), 7, Seite 342-347 Frau; Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitsmarkt; Erscheint auch als Online-Ausgabe Soziale Integration; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Arbeitsunfall; SOZ Berufskrankheit; Deutschland; 2020 Molitor, Andreas Tönnies ist überall JUR / von Andreas Molitor Sander, Charlotte; Hilberg, Söntje Julia; In: Mitbestimmung Brings, Sophie Luise 66 (2020), 4, Seite 40-41 Arbeitsschutzrechtliche Fürsorge- und Schutz- Erscheint auch als Online-Ausgabe pflichten sowie Haftungsrisiken für Arbeitgeber im Schlagwortketten: Zusammenhang mit COVID-19 Werkvertrag; Atypische Beschäftigung; / Dr. Charlotte Sander, Dr. Söntje Julia Hilberg und Arbeitsbedingungen; Deutschland; 2020 Dr. Sophie Luise Bings In: COVID-19 und alle Rechtsfragen zur SOZ Corona-Krise Müller, Dana; Fuchs, Michaela 1 (2020), 7, Seite 347-357 Geschlechtsspezifische Ost-West-Unterschiede im Erscheint auch als Online-Ausgabe Erwerbsverlauf Schlagwortketten: / Dana Müller und Michaela Fuchs COVID-19; Epidemie; Arbeitsschutzrecht; In: Sozialer Fortschritt Arbeitgeber; Haftung; Deutschland; 2020 69 (2020), 6, Seite 445-466 Erscheint auch als Online-Ausgabe: P 5160160 https://doi.org/10.3790/sfo.69.6-7.445 Schmitz, Kurt Thomas Schlagwortketten: Die IG Metall nach dem Boom : Herausforderungen Frau; Mann; Arbeitsmarkt; Berufsverlauf; und strategische Reaktionen Lohngleichheit; Deutschland <Östliche Länder>; / Kurt Thomas Schmitz. - Bonn : Dietz, [2020]. - Deutschland ; 1991-2019; 2019; 253 Seiten. - Literaturverzeichnis: Seite 197-217 Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung ISBN 978-3-8012-0575-1 Schlagwortketten: OEK Gewerkschaftspolitik; Tarifpolitik; R 7007|75.2020 Arbeitsbeziehungen; Deutschland; IG Metall Neuhoff, Ursula (Deutschland); 1975-2005; 2005 Entwurf eines Zweiten Führungspositionen-Gesetzes: Feste Frauenquote POL auf dem Vormarsch? Silvia, Stephen J. / Dr. Ursula Neuhoff, RAin/FAinArbR The transnational activities of German trade In: Betriebs-Berater unions and works councils : from foreign policy to 75 (2020), 32, Seite 1784-1789 active engagement Erscheint auch als Online-Ausgabe / Stephen J. Silvia Schlagwortketten: In: German politics. Imbalance: Germany's political Frauenquote; Aufsichtsrat; Vorstand; economy after the social democratic century Aktiengesellschaft; Rechtsreform; Deutschland; 29 (2020), 3, Seite 404-421 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/09644008.2018.1551486 Ponce del Castillo, Aída María Schlagwortketten: Blockchain in the world of work: hype or hope? Arbeitsbeziehungen; Gewerkschaft; Betriebsrat; / Aída Ponce Del Castillo ; etui. - Brussels : ETUI Auslandsgeschäft; Deutschland; überregional; aisbl, [2020]. - 1 Online-Ressource (28 Seiten) : Europäische Union; 2019 Diagramme. - (Foresight brief ; # 09 (April 2020)). - https://www.etui.org/sites/default/files/2020-06/F_ B_EN_No.9-WEB-version.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 01.07.2020 Schlagwortketten: Blockchain; Arbeit; Sozialverträglichkeit; Governance; überregional; 2020

59 Arbeit - Gewerkschaft / Ausland

______JUR W5a Arbeit - Gewerkschaft / Ausland R 74320|37.2020 Stoffels, Markus; Hultzsch, Ferdinand ______Arbeit auf Abruf nach der Novellierung des § 12 TzBfG POL / Professor Dr. Markus Stoffels und Dr. Ferdinand Zhao, Jianmei Hultzsch Internet usage and rural self-employment in China In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht / Jianmei Zhao 37 (2020), 15, Seite 977-982 In: Asian perspective Erscheint auch als Online-Ausgabe 44 (2020), 1, Seite 77-101 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Arbeit auf Abruf; Rechtsreform; Deutschland; https://doi.org/10.1353/apr.2020.0003 Deutschland. Teilzeit- und Befristungsgesetz: § 12 Schlagwortketten: Abs. 2; 2020 Landbevölkerung; Internet; Selbstständiger; China; 2019 P 5160665 Das "System Tönnies" - organisierte Kriminalität ______und moderne Sklaverei : Aufhebung der W6 Außenwirtschaft - Werkverträge und des Subunternehmertums! Wirtschaftsintegration / Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg (Hg.). - 2. leicht veränderte Auflage: Juli 2020. - Berlin : Die ______Buchmacherei, Juli 2020. - 124 Seiten : Illustrationen OEK ISBN 978-3-9822036-3-8 R 7065|73.2020 Schlagwortketten: Brüggemann, Michael; Moser, Melanie Fleischindustrie; Ausländischer Arbeitnehmer; Corona and beyond - weitere Verschärfung des Arbeitsbedingungen; Atypische Beschäftigung; Prüfregimes für ausländische Direktinvestitionen Leiharbeit; Werkvertrag; Deutschland; 2020; / RA Dr. Michael Brüggemann/RAin Dr. Melanie Aufsatzsammlung Moser In: Der Betrieb OEK 73 (2020), 27, Seite 1443-1448 Warning, Anja; Sellhorn, Thorsten; Schlagwortketten: Kummer, Jan-Pelle COVID-19; Epidemie; Unternehmenskauf; Digitalisierung und Beschäftigung: Empirische Auslandsinvestition; Investitionslenkung; Befunde für die Rechts- und Steuerberatung sowie Außenwirtschaftsrecht; Rechtsreform; Vorrang des Wirtschaftsprüfung Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. / von Dr. Anja Warning, Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Verordnung zur Überprüfung ausländischer und M.Sc. Jan-Pelle Kummer Direktinvestitionen; 2020 In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 72 (2020), 4, Seite 391-412 OEK Schlagwortketten: R 7398|72.2020 Rechtsberatung; Steuerberatung; Der deutsche Leistungsbilanzüberschuss aus Wirtschaftsprüfung; Digitalisierung; Arbeitsmarkt; der Sicht makroökonomischer Modelle Berufliche Qualifikation; Deutschland; 2020 In: Monatsbericht / Deutsche Bundesbank 72 (2020), 7, Seite 19-46 P 5159424 Erscheint auch als Online-Ausgabe Warrach, Nora Schlagwortketten: Hochqualifizierte Transmigrantinnen : Bildungs- Leistungsbilanz; Deutschland; 1971-2019; 2019; wege und Migrationserfahrungen zwischen Quantitative Darstellung Befremdung und Beheimatung / Nora Warrach. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - POL XIII, 282 Seiten : Diagramme. - Dissertation, Jacoby, Wade Universität zu Köln, 2018 Surplus Germany ISBN 978-3-658-27704-8 / Wade Jacoby Schlagwortketten: In: German politics. Imbalance: Germany's political Hochqualifizierte Arbeitskraft; Arbeitsmobilität; economy after the social democratic century Migration; Heimat; Bildungsgang; Frau; Generation 29 (2020), 3, Seite 498-521 2; Deutschland; Türkei; 2018; Dissertation Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/09644008.2019.1707188 Schlagwortketten: Außenhandel; Leistungsbilanz; Deutschland; USA; 2019 Außenhandel; Leistungsbilanz; Finanzpolitik; Sparen; Deutschland; 2019

60 Außenwirtschaft - Wirtschaftsintegration / Ausland

______POL I1 Raumordnung - Städtebau - R 5718|65.2020 Sachs, Wolfgang Verkehr Die Ära der Entwicklung: das Ende eines Mythos ______/ von Wolfgang Sachs In: Blätter für deutsche und internationale Politik P 7104612 65 (2020), 8, Seite 79-89 Bach, Stefan; Grabka, Markus M.; Isaak, Niklas; Schlagwortketten: Cholodilin, Konstantin A.; Schäfer, Maximilian; Entwicklungstheorie; Wirtschaftswachstum; Willem, Claudius Globalisierung; Nachhaltige Entwicklung; Evaluierung der Wohnungsbauprämie : Endbericht überregional; 2020 : Forschungsvorhaben: fe 6/17 / Studie im Aufrag des Bundesministeriums der ______Finanzen (BMF) ; Projektleiter: Dr. Claus Michelsen W6a Außenwirtschaft - ; Bearbeiter: Dr. Stefan Bach, Dr. Markus Grabka, Niklas Isaak, Dr. habil. Konstantin Kholodilin, Wirtschaftsintegration / Ausland Maximilian Schäfer, Claudius Willem. - Berlin : ______DIW Berlin, 30.11.2019. - 218, 12 Seiten : Diagramme. - Zusammenfassung in englischer P 7104641 Sprache Seite 12-17 Fritz, Thomas; Hilbig, Sven Schlagwortketten: Studie Gerechtigkeit 4.0 : Auswirkungen der Wohneigentum; Wohnungsbauförderung; Digitalisierung auf den globalen Süden Evaluation; Deutschland; 2019; Forschungsbericht; / Herausgeber: Brot für die Welt, Evangelisches Empfehlung Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. ; Autoren: Thomas Fritz, Sven Hilbig. - Berlin : Brot für die Behmer, Julian Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Siedlungsflächenprojektion 2045 : Teilbericht der Entwicklung e.V., August 2019. - 74 Seiten : Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsanalyse 2021 : Illustrationen, Diagramme. - (Analyse ; 85). - Forschungskennzahl 3717 48 1020 FB000190/ZW Literaturverzeichnis Seite 64-74 / von Julian Behmer ; Durchführung der Studie: Schlagwortketten: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Digitalisierung; Wirtschaft; Außenhandel; Referat I 6 – Stadt-, Umwelt- und Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Gerechtigkeit; Raumbeobachtung. - Abschlussdatum: September Entwicklungsländer; 2019 2019. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Januar Digitalisierung; Grundrecht; Entwicklungsländer; 2020. - 1 Online-Ressource (52 Seiten) : Diagramme, 2019 Illustrationen. - (Climate change ; 2020, 08). - https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/fil POL es/medien/1410/publikationen/2020-01-27_climate- Kwon, Jaebeom change_08-2020_siedlungsflaechenprojektion-2045_ Taming neighbors: Exploring China's economic 0.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 23.3.2020. - statecraft to change neighboring countries' policies Zusammenfassung in englischer Sprache Seite and their effects 13-15 / Jaebeom Kwon Schlagwortketten: In: Asian perspective Bevölkerungsentwicklung; Klimaänderung; 44 (2020), 1, Seite 103-138 Siedlung; Flächenverbrauch; Zukunft; Deutschland; Erscheint auch als Online-Ausgabe: 2045 https://doi.org/10.1353/apr.2020.0006 Schlagwortketten: Großmacht; Außenwirtschaftspolitik; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; China; Ostasien; 2010-2019; 2019

61 Raumordnung - Städtebau - Verkehr

P 7104747 NAT Braun, Reiner; Rachowka, Arthur; Grävemeyer, Arne Schwede, Philipp Autos sehen Gespenster : Pixelmuster irritieren Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland : die KI autonomer Fahrzeuge regionale Besonderheiten und Auswirkungen : das / von Arne Grävemeyer Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine In: C't Ressortforschung" wurde vom Bundesinstitut für (2020), 17, Seite 126-129 Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Schlagwortketten: Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Autonomes Fahrzeug; Künstliche Intelligenz; Optik; Bau und Heimat (BMI) durchgeführt Technische Sicherheit; 2019 / wissenschaftliche Begleitung Matthias Waltersbacher, Eva Neubrand, Alexander Schürt ; M 710280 Auftragnehmer, Autoren und Redaktion (empirica Infrastruktur für eine starke Schiene : Investitions- ag) Dr. Reiner Braun, Arthur Rachowka, Philipp offensive für den Erhalt und Ausbau des Schienen- Schwede. - Stand Oktober 2019. - Bonn : netzes Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung / Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr und (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und digitale Infrastruktur, Deutsche Bahn AG. - Raumordnung (BBR), 2020. - 77 Seiten : Redaktionsschluss: 1. November 2019. - Leverkusen Illustrationen, Diagramme : PMC Media House GmbH, [2020]. - 117 Seiten : ISBN 978-3-87994-257-2 Illustrationen, Diagramme, Karten. - Mit einem Schlagwortketten: Geleitwort von Andreas Scheuer, Bundesminister Wohnungsmarkt; Wohnungsbedarf; Regionale für Verkehr und digitale Infrastruktur. - Mit einem Disparität; Deutschland; 2011-2016; 2016; Bericht; Geleitwort von Ronald Pofalla. - Mit einem Beitrag Quantitative Darstellung von Enak Ferlemann MdB Wohnungsmarkt; Wohnungsbedarf; Regionale ISBN 978-3-96245-198-1 Disparität; Deutschland; 2015-2030; 2030; Prognose; Schlagwortketten: Quantitative Darstellung Schienennetz; Verkehrsinvestition; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung P 5159492 Döring, Martin; Kost, Susanne P 7104766 Garzweiler - eine Spurensuche Kreußlein, Maria; Schleinitz, Katja; Krems, Josef / Martin Döring/Susanne Kost. - 1. Auflage. - Häufigkeit der Ablenkung beim Autofahren Münster : Westfälisches Dampfboot, 2020. - / von Maria Kreußlein, Katja Schleinitz, Josef 274 Seiten : Illustrationen, 1 Karte Krems. - Bergisch Gladbach : Bundesanstalt für ISBN 978-3-89691-272-5 Straßenwesen ; Bremen : Fachverlag NW in Carl Ed. Schlagwortketten: Schünemann KG, Juli 2020. - 91 Seiten : Braunkohlenbergbau; Umsiedlung; Heimat; Soziale Diagramme, Illustrationen. - (Berichte der Beziehung; Sozialpsychologie; Planung; Bundesanstalt für Straßenwesen. Mensch und Sozialverträglichkeit; Jüchen-Garzweiler; 2019 Sicherheit ; Heft M 297). - Zusammenfassung in englischer Sprache P 5159431 ISBN 978-3-95606-515-6 Finkelstein, Kerstin E. Schlagwortketten: Straßenkampf : warum wir eine neue Fahrrad- Fahrzeugführer; Straßenverkehr; politik brauchen Verkehrspsychologie; Verkehrssicherheit; / Kerstin E. Finkelstein. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Deutschland; 2017; Umfrage; Forschungsbericht Links Verlag, Februar 2020. - 180 Seiten : Illustrationen, Diagramme JUR 8.8 11 ISBN 978-3-96289-081-0 Kühling, Jürgen; Otte, Karsten Schlagwortketten: AEG / ERegG : Allgemeines Eisenbahngesetz, Radfahrerverkehr; Radfahrer; Verkehrspolitik; Eisenbahnregulierungsgesetz : Kommentar Verkehrspsychologie; Straßenverkehrsrecht; / herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen Kühling, Verkehrsinfrastruktur; Deutschland; 2019 LL.M., Prof. Dr. Karsten Otte, M.C.J. - München : C.H. Beck, 2020. - XXXII, 1719 Seiten : Diagramme P 5159437 ISBN 978-3-406-71324-8 Fischer, Frederik Schlagwortketten: Wettbewerb im Schienenpersonenfernverkehr in Eisenbahnrecht; Deutschland; Allgemeines Deutschland Eisenbahngesetz; 2020; Kommentar / von Frederik Fischer. - Baden-Baden : Tectum Eisenbahnverkehr; Wettbewerb; Regulierung; Verlag, [2020]. - X, 90 Seiten : 2 Diagramme. - Eisenbahnrecht; Deutschland; (Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Eisenbahnregulierungsgesetz; 2020; Kommentar Universität zu Köln ; Band 65) ISBN 978-3-8288-4396-7 Schlagwortketten: Eisenbahnverkehr; Marktmacht; Wettbewerb; Deutschland; Deutsche Bahn AG; 2019

62 Raumordnung - Städtebau - Verkehr

M 5112354 P 7104661 Land in Sicht : ländliche Räume in Deutschland Nationale Plattform Zukunft der Mobilität. AG 6 - zwischen Prosperität und Peripherisierung Standardisierung, Normung, Zertifizierung und / Christian Krajewski / Claus-Christian Wiegandt Typgenehmigung (Hrsg.). - Bonn : Bundeszentrale für Politische Schwerpunkt-Roadmap automatisiertes und Bildung, 2020. - 410 Seiten : Illustrationen, vernetztes Fahren Diagramme, Karten. - (Schriftenreihe ; Band 10362) / NPM Nationale Plattform Zukunft der Mobilität ; ISBN 978-3-7425-0362-6 Arbeitsgruppe 6 Normung, Standardisierung, Schlagwortketten: Zertifizierung und Typgenehmigung. - Berlin : Ländlicher Raum; Ländliche Entwicklung; Bundesministerium für Verkehr und digitale Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Infrastruktur, Mai 2020. - 29 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: Markowetz, Reinhard; Wolf, Markus; Autonomes Fahrzeug; Vernetzung; Normung; Schwaferts, Patrick; Luginger, Hanna; Zertifizierung; Straßenverkehrszulassung; Zukunft; Mayer, Michaela; Rosin, Hannah; Deutschland; überregional; 2025 Buchberger, Anna Förderung eigenständiger Mobilität von P 7104765 Erwachsenen mit geistiger Behinderung Obermeyer, Andy; Hirte, Georg; Schade, Jens; / von Reinhard Markowetz, Markus Wolf unter Friebel, Pascal; Korneli, Claudia Mitarbeit von Patrick Schwaferts, Hanna Luginger, Zahlungsbereitschaft für Verkehrssicherheit : Michaela Mayer, Hannah Rosin, Anna Buchberger. - Konzeptstudie und Piloterhebung Bremen : Fachverlag NW in der Carl Ed. / von Andy Obermeyer, Georg Hirte, Claudia Schünemann KG ; Bergisch-Gladbach : Korneli, Jens Schade, Pascal Friebel. - Bergisch Bundesanstalt für Straßenwesen, Januar 2020. - Gladbach : Bundesanstalt für Straßenwesen ; 1 Online-Ressource (100 Seiten) : Diagramme. - Bremen : Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. KG, Juni 2020. - 93 Seiten : Illustrationen. - Mensch und Sicherheit ; Heft M 294). - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. https://bast.opus.hbz-nrw.de/opus45-bast/frontdoor Mensch und Sicherheit ; Heft M 298). - /deliver/index/docId/2324/file/M294-barrierefrPDF. Zusammenfassung in englischer Sprache pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 5.3.2020 ISBN 978-3-95606-517-0 ISBN 978-3-95606-487-6 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Verkehrsinfrastruktur; Verkehrssicherheit; Geistig Behinderter; Öffentlicher Verkehrsinvestition; Kosten; Einstellung; Personennahverkehr; Straßenverkehr; Deutschland; 2018; Umfrage; Forschungsbericht Verkehrspsychologie; Förderprogramm; Deutschland; 2018; Forschungsbericht P 7104748 Oettgen, Nina; Degener, Ernst JUR Wohngeldreform 2020 bewirkt dauerhafte Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz Stärkung des Wohngeldes : Datengrundlagen zur In: Zeitschrift für europäisches Umwelt- und Wohngeldreform 2020 Planungsrecht / Autoren: Nina Oettgen, Ernst Degener. - Bonn : 18 (2020), 2, Seite 140-168 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Erscheint auch als Online-Ausgabe Raumordnung (BBR), Juni 2020. - 16 Seiten : Schlagwortketten: Illustrationen, Diagramme. - (BBSR-Analysen Verkehrsinfrastruktur; Verkehrsplanung; kompakt ; 2020, 07) Verfahrensbeschleunigung; Planungsrecht; ISBN 978-3-87994-764-5 Rechtsreform; Staatsrecht; Deutschland; Schlagwortketten: Deutschland. Wohnungshilfe; Region; Deutschland; 2016-2018; Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz; 2020; 2018; Quantitative Darstellung Aufsatzsammlung Wohnungshilfe; Rechtsreform; Deutschland; 2020

P 7104245 Schwedes, Oliver; Rammert, Alexander Mietzsch, Oliver Mobilitätsmanagement : ein neues Handlungsfeld ÖPNV-Infrastruktur: Modell der Nutznießer- Integrierter Verkehrsplanung finanzierung / Oliver Schwedes, Alexander Rammert. - / Oliver Mietzsch. - Berlin : Deutsches Institut für Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - Urbanistik, Januar 2020. - 38 Seiten. - (Difu papers ; 1 Online-Ressource (IX, 48 Seiten) : Illustrationen, Januar 2020) Diagramme. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30390-7. - Öffentlicher Personennahverkehr; Gesehen am: 05.08.2020 Verkehrsinfrastruktur; Stadt; Finanzierung; Recht; ISBN 978-3-658-30390-7 Deutschland; 2018 Schlagwortketten: Verkehrsplanung; Verkehrspsychologie; Nachhaltige Entwicklung; 2020

63 Raumordnung - Städtebau - Verkehr / Ausland

JUR M 5112429 Verkehrskonzepte der Zukunft After the Digital Tornado: Networks, Algorithms, In: Zeitschrift für Umweltrecht Humanity (Veranstaltung) (2017 : Philadelphia) 31 (2020), 7, Seite 385-409 After the digital tornado : networks, algorithms, Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - humanity Erscheint auch als Online-Ausgabe / edited by Kevin Werbach. - Cambridge ; New Schlagwortketten: York, NY ; Port Melbourne, VIC ; New Delhi ; Verkehrspolitik; Straßenverkehrsrecht; Singapore : Cambridge University Press, 2020. - ix, Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung 239 Seiten : Diagramme. - Beiträge der Konferenz "After the Digital Tornado: Networks, Algorithms, P 7104368 Humanity" Verkehrswende nicht ohne attraktiven ÖPNV : ISBN 978-1-108-42663-3 wie lassen sich große ÖPNV-Projekte erfolgreich Schlagwortketten: umsetzen? Internet; Regulierung; Governance; überregional; / Jürgen Gies (Hrsg.). - Berlin : difu, Deutsches 2020; Aufsatzsammlung Institut für Urbanistik, Februar 2020. - 104 Seiten : Algorithmus; Entscheidungstheorie; Regulierung; Illustrationen, Diagramme. - (Difu-Impulse ; 2020, Governance; überregional; 2020; Aufsatzsammlung 2) ISBN 978-3-88118-648-3 POL Schlagwortketten: R 50598|71.2020 Öffentlicher Personennahverkehr; Verkehrsplanung; Balleis, Siegfried Verkehrspolitik; Deutschland; 2020; Das Superhirn : das Rennen läuft: der Kampf um Aufsatzsammlung den Quantencomputer / Siegfried Balleis ______In: Politische Studien I1a Raumordnung - Städtebau - 71 (2020), 492, Seite 53-62 Erscheint auch als Online-Ausgabe Verkehr / Ausland Schlagwortketten: ______Informationstechnik; Datenverarbeitung; Physik; Deutschland; überregional; 2020; Vergleichende Who owns the city? : exploratory research activity Darstellung on the financialisation of housing in EU cities / European Commission, Joint Research Centre M 5111581 (JRC), Unit B3 Territorial Development. - Borchardt, Alexandra Luxembourg : Publications Office of the European Mehr Wahrheit wagen : warum die Demokratie Union, 2020. - 1 Online-Ressource (87 Seiten) : einen starken Journalismus braucht Diagramme, Illustrationen. - (EUR ; 30224). - / Alexandra Borchardt. - Berlin : Dudenverlag, https://doi.org/10.2760/07168 (kostenfrei). - [2020]. - 223 Seiten Gesehen am: 24.07.2020 ISBN 978-3-411-74725-2 ISBN 978-92-76-18956-5 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Berichterstattung; Publizistik; Öffentliche Meinung; Wohnungsmarkt; Investition; Kapitalanlage; Miete; Deutschland; 2019 EU-Staaten; 2008-2018; 2018 M 5111950 ______Buchanan, Ben I2 Medien - Kommunikation - The hacker and the state : cyber attacks and the new normal of geopolitics Datenverarbeitung / Ben Buchanan. - Cambridge, Massachusetts ; ______London, England : Harvard University Press, 2020. - 412 Seiten P 5160498 ISBN 978-0-674-98755-5 Abbou, Kenza Ait Si Schlagwortketten: Keine P@nik, ist nur Technik : warum man auf Internet; Cyberspace; Computerkriminalität; Algorithmen super tanzen kann und wie man überregional; 2019 ihnen den Takt vorgibt Cyberwar; überregional; 2019 / Kenza Ait Si Abbou. - 1. Auflage. - München : Gräfe und Unzer, 2020. - 222 Seiten : Illustrationen, P 5160235 Diagramme. - Auf dem Buchumschlag lautet der Ess, Charles Titelzusatz: Warum man auf Algorithmen super Digital media ethics tanzen kann und wie wir ihnen den Takt vorgeben / Charles Ess. - Third edition. - Cambridge : Polity, ISBN 978-3-8338-7546-5 [2020]. - xviii, 333 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-1-5095-3342-8 Künstliche Intelligenz; Algorithmus; Roboter; 2020; Schlagwortketten: Einführung Neue Medien; Digitalisierung; Ethik; 2019; Beispielsammlung Big Data; Künstliche Intelligenz; Internet der Dinge; Ethik; 2019; Beispielsammlung

64 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung

POL P 7104565 Friedrich, Katja Kramp, Leif; Weichert, Stephan Die Corona-Krise in der Berichterstattung Nachrichten mit Perspektive : lösungsorientierter / von Katja Friedrich und konstruktiver Journalismus in Deutschland : In: Einsichten und Perspektiven ein Projekt der Otto Brenner Stiftung (2020), 2, Seite 28-37 / Leif Kramp, Stephan Weichert. - Schlagwortketten: Redaktionsschuss: 1. April 2020. - Frankfurt am COVID-19; Epidemie; Medien; Berichterstattung; Main : Otto Brenner Stiftung, 2020. - 107 Seiten : Deutschland; 2020 Illustrationen. - (OBS-Arbeitsheft ; 101) Schlagwortketten: NAT Publizistik; Deutschland; 2020 Heaven, Will Douglas Schockierend guter Sprachgenerator M 5112248 / Will Douglas Heaven Kulmitzer, Manfred In: Technology Review Data Intelligence : über die Macht der Daten (2020), 09, Seite 10-11 / Manfred Kulmitzer. - 1. Auflage. - Hamburg : Schlagwortketten: tredition GmbH, [2020]. - 519 Seiten : Diagramme Sprache; Kreativität; Automation; Künstliche ISBN 978-3-347-10144-9 Intelligenz; OpenAI (Körperschaft); 2020 Schlagwortketten: Digitalisierung; Big Data; 2020; Allgemeine KUL Darstellung Hinz, Kay; Sünkler, Sebastian; Lewandowski, Dirk Datenverarbeitung; Ethik; Recht; 2020; Allgemeine Selbstdarstellung und Positionierung von Darstellung Kandidatinnen und Kandidaten zur Datenverarbeitung; Informationsmanagement; 2020; Bundestagswahl 2017 in Google-Infoboxen Allgemeine Darstellung / Kay Hinz/Sebastian Sünkler/Dirk Lewandowski Künstliche Intelligenz; 2020; Allgemeine In: Medien & Kommunikationswissenschaft Darstellung 68 (2020), 1, Seite 94-112 Erscheint auch als Online-Ausgabe: KUL https://doi.org/10.5771/1615-634X-2020-1-2-94 Löblich, Maria; Nietzke, Carlotta Schlagwortketten: Die deutsche Presse und Google : eine Wahlkampf; Internet; Politische Kommunikation; Diskursanalyse Deutschland; Google LLC; 2017 / Maria Löblich/Carlotta Nietzke In: Medien & Kommunikationswissenschaft Hoxtell, Wade; Nonhoff, David 68 (2020), 1, Seite 32-49 Internet governance: past, present and future Erscheint auch als Online-Ausgabe: / by Wade Hoxtell and David Nonhoff. - Berlin : https://doi.org/10.5771/1615-634X-2020-1-2-32 Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ; Berlin : GPPI, Schlagwortketten: Global Public Policy Institute, 2019. - Zeitung; Berichterstattung; Online-Dienst; 1 Online-Ressource (23 Seiten) : 1 Diagramm. - Deutschland; Google LLC; 2020 https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/interne t-governance-past-present-and-future (kostenfrei). - M 5111884 Gesehen am: 24.06.2020 Modderkolk, Huib ISBN 978-3-95721-580-2 Der digitale Weltkrieg : den keiner bemerkt Schlagwortketten: / Huib Modderkolk ; aus dem Niederländischen Internet; Governance; Regulierung; überregional; von Sabine Reinhardus. - 1. Auflage. - Salzburg ; 2019 München : Ecowin, [2020]. - 319 Seiten Internet; Regulierung; Governance; Zukunft; ISBN 978-3-7110-0262-4 überregional; EU-Staaten; Europäische Union; 2035 Schlagwortketten: Internet; Cyberspace; Computerkriminalität; P 5160619 überregional; 2019 KI & Recht kompakt Cyberwar; überregional; 2019 / Matthias Hartmann (Hrsg.). - Berlin : Springer Vieweg, [2020]. - XIX, 306 Seiten ISBN 978-3-662-61699-4 Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Recht; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung

65 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung

Monopolkommission KUL ... Sektorgutachten Post ... : Sektorgutachten der Ohlinger, Ursula Alexandra; Vögele, Catharina Monopolkommission gemäß § 44 PostG in Objektive Informationsquelle oder Mittel zur Verbindung mit § 81 Abs. 3 TKG 1996 politischen Instrumentalisierung? : wie / Monopolkommission. - Baden-Baden : Nomos, Landtagskorrespondenten die Bedeutung und [2020]-. - Bände. - Verlauf: 11.(2019)- Effekte der medialen Umfrageberichterstattung wahrnehmen J 52673|11.2019 / Ursula Alexandra Ohliger/Catharina Vögele Die Novelle des Postgesetzes : neue Chancen für In: Medien & Kommunikationswissenschaft den Wettbewerb 68 (2020), 1, Seite 113-141 11.2019. - 1. Auflage 2020. - VIII, 125 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-3-8487-6731-1 https://doi.org/10.5771/1615-634X-2020-1-2-113 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Post; Wettbewerb; Postrecht; Regulierung; Demoskopie; Wahlforschung; Politische Deutschland; AG; 2019; Gutachten Kommunikation; Berichterstattung; Publizistik; Post; Wettbewerb; Postrecht; Rechtsreform; Deutschland; 2020 Deutschland; 2019; Gutachten Otto, Claudia Call for immediate action: eine Stellungnahme zum Konzept der AG KRITIS "Das Cyber-Hilfswerk" / Claudia Otto Monopolkommission In: Recht innovativ ... Sektorgutachten Telekommunikation ... : (2020), 1, Seite 8-14. - 1 Online-Ressource. - Sektorgutachten der Monopolkommission gemäß Speicherung am: 26.08.2020 § 121 Abs. 2 TKG Schlagwortketten: / Monopolkommission. - Baden-Baden : Nomos, Infrastruktur; Informationstechnik; Zivilschutz; [2020]-. - Bände. - Verlauf: 11.(2019)- Katastrophenschutz; Deutschland; 2020; Empfehlung J 52672|11.2019 Staatliches Augenmaß beim Netzausbau P 7104666 11.2019. - 1. Auflage 2020. - VIII, 137 Seiten Pohlmann, Tim; Blind, Knut; Heß, Philipp ISBN 978-3-8487-6730-4 Studie zur Untersuchung und Analyse der Schlagwortketten: Patentsituation bei der Standardisierung von 5G Kommunikationsnetz; Breitbandkommunikation; / Technische Universität Berlin ; Studie im Auftrag Investition; Telekommunikationswirtschaft; des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Telekommunikationspolitik; Deutschland; 2019; ; Dr.Tim Pohlmann (IPlytics GmbH) ; Professor Dr. Gutachten Knut Blind, Philipp Heß (Technische Universität Berlin). - Berlin : IPlytics, Januar 2020. - 69 Blätter : Diagramme Schlagwortketten: Breitbandkommunikation; Normung; Patent; P 5160560 überregional; 2019 Nemitz, Paul F.; Pfeffer, Matthias Prinzip Mensch : Macht, Freiheit und Demokratie M 315739 im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Schöne digitale Welt / Paul Nemitz, Matthias Pfeffer. - Bonn : Dietz, / Bernhard Pörksen, Andreas Narr (Hrsg.) ; [2020]. - 431 Seiten Analysen und Einsprüche von Richard Gutjahr, ISBN 978-3-8012-0565-2 Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Schlagwortketten: Yogeshwar und Juli Zeh. - Köln : Herbert von Künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Halem Verlag, 2020. - 214 Seiten. - (Edition Computerindustrie; Online-Dienst; Konzern; Medienpraxis ; 18) Weltanschauung; überregional; Google LLC; Apple ISBN 978-3-86962-477-8 Inc.; Facebook, Inc.; Amazon.com Inc.; Microsoft Schlagwortketten: Corporation; 2020 Informationsgesellschaft; Digitalisierung; Neue Künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Demokratie; Medien; 2020; Aufsatzsammlung Rechtsstaat; Öffentlichkeit; Technikfolgenabschätzung; Westliche Welt; Google LLC; Apple Inc.; Facebook, Inc.; Amazon.com Inc.; Microsoft Corporation; 2020 Künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Regulierung; Recht; Deutschland; EU-Staaten; Europäische Union; Google LLC; Apple Inc.; Facebook, Inc.; Amazon.com Inc.; Microsoft Corporation; 2020

66 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung / Ausland

JUR 3.91 EUR 10 NAT Schwartmann, Rolf; Jaspers, Andreas; Von Anonymisierung bis Zweckbindung: das Thüsing, Gregor; Kugelmann, Dieter Datenschutz-ABC : Privacy-Konzepte verstehen DS-GVO/BDSG : Datenschutz-Grundverordnung, und anwenden Bundesdatenschutzgesetz In: C't / herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, (2020), 18, Seite 16-37 Andreas Jaspers, Prof. Dr. Gregor Thüsing, Prof. Dr. Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Dieter Kugelmann. - 2., neu bearbeitete Auflage. - Titel vom Umschlag Heidelberg : C.F. Müller, 2020. - XXXVI, 2059 Schlagwortketten: Seiten Datenschutz; Informationstechnik; ISBN 978-3-8114-5565-8 Datenverarbeitung; 2020; Aufsatzsammlung; Schlagwortketten: Ratgeber Datenschutzrecht; Europäische Union; Europäische Union. Datenschutz-Grundverordnung; 2020; NAT Kommentar Zahlen, Daten, Fakten : Künstliche Intelligenz Datenschutzrecht; Deutschland; Deutschland. In: C't Bundesdatenschutzgesetz (2017); 2020; Kommentar (2020), 18, Seite 128-129 Schlagwortketten: JUR Künstliche Intelligenz; 2020; Quantitative R 70882|73.2020 Darstellung; Allgemeine Darstellung Spindler, Gerald Klarheit für Cookies NAT / Prof. Dr. Gerald Spindler 5G: jetzt gehts los! Smartphones, Tarife, In: Neue juristische Wochenschrift Netzausbau 73 (2020), 35, Seite 2513-2517 In: C't Erscheint auch als Online-Ausgabe (2020), 17, Seite 58-71 Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom Internet; Online-Dienst; Software; Umschlag Datenverarbeitung; Verbraucherverhalten; Schlagwortketten: Einwilligung; Persönlichkeitsrecht; Mobilfunk; Breitbandkommunikation; 2020; Datenschutzrecht; Deutschland; Deutschland. Aufsatzsammlung Bundesgerichtshof; Telemediengesetz: § 15 Abs. 3; Europäische Union. ePrivacy-Verordnung 5G: society's essential innovation technology : (Vorschlag); 2020; Urteilsanmerkung community paper / Global Future Council on New Network P 5157417 Technologies. - Cologny/Geneva : World Economic Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Forum, June 2020. - 1 Online-Ressource (15 Seiten). Extremismus : Maßnahmen, Projekte und http://www3.weforum.org/docs/WEF_Global_Futur Forderungen aus Sicht der Landesmedienanstalten e_Council_on_New_Network_Technologies_2020.p / herausgegeben von die medienanstalten - ALM df (kostenfrei). - Gesehen am: 31.07.2020 GbR. - [Leipzig] : Vistas, [2019]. - 173 Seiten : Schlagwortketten: Illustrationen, Diagramme. - (Jugendschutz- und Mobilfunk; Breitbandkommunikation; Gesellschaft; Medienkompetenzbericht der Wirtschaft; überregional; 2020 Landesmedienanstalten ; 19). - Mit einem Grußwort von Bundespräsident Frank-Walther Steinmeier ______ISBN 978-3-89158-651-8 I2a Medien - Kommunikation - Schlagwortketten: Jugendmedienschutz; Medienkompetenz; Datenverarbeitung / Ausland Deutschland; 2019; Bericht ______Jugendmedienschutz; Medienkompetenz; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung POL Auslin, Michael R.; Anonymous NAT The numbers race Vogel, Michael / by Michael R. Auslin and Anonymous Licht und Schatten In: The national interest / von Michael Vogel (2020), 168, Seite 22-27 In: Bild der Wissenschaft Schlagwortketten: 57 (2020), 9 = September, Seite 32-35 Künstliche Intelligenz; Forschungspolitik; Schlagwortketten: Technologiepolitik; China; USA; 2020; Darknet; 2020 Vergleichende Darstellung

67 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung / Ausland

Bendiek, Annegret; Neyer, Jürgen Europe's digital sovereignty: from rulemaker to Smarte Resilienz : wie Europas Werte in der superpower in the age of US-China rivalry : essay Digitalisierung gestärkt werden können collection / Dr. Annegret Bendiek und Prof. Dr. Jürgen Neyer ; / Carla Hobbs (ed.). - London, United Kingdom : BertelsmannStiftung. - Gütersloh : Bertelsmann ECFR, July 2020. - 1 Online-Ressource (99 Seiten) : Stiftung, [Juli 2020]. - 1 Online-Ressource (47 Diagramme. - Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - https://www.ecfr.eu/page/-/europe_digital_sovereig https://doi.org/10.11586/2020019 (kostenfrei). - nty_rulemaker_superpower_age_us_china_rivalry.p Gesehen am: 04.08.2020. - Zusammenfassung in df (kostenfrei). - Gesehen am: 14.08.2020 englischer Sprache ISBN 978-1-913347-36-9 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Digitalisierung; Freiheit; Gemeinwohl; Demokratie; Digitalisierung; Internet; Governance; Innovation; Grundrecht; Internationaler Wettbewerb; Resilienz; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; EU-Staaten; EU-Staaten; Europäische Union; 2020 Europäische Union; 2020; Aufsatzsammlung

M 5111985 Gordon, Robert J.; Sayed, Hassan Big data, political campaigning and the law : Transatlantic technologies: the role of ICT in democracy and privacy in the age of micro- the evolution of U.S. and European productivity targeting growth / edited by Norman Witzleb, Moira Paterson and / Robert J. Gordon, Hassan Sayed. - Cambridge, MA Janice Richardson. - Abingdon, Oxon ; New York, : National Bureau of Economic Research, June 2020. NY : Routledge, Taylor & Francis Group, [2020]. - - 1 Online-Ressource (36 Seiten) : Diagramme. - xii, 246 Seiten (NBER working paper series ; 27425). - Speicherung ISBN 978-0-367-23054-8 am: 02.07.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Big Data; Politische Kommunikation; Politische Informationstechnik; Investition; Produktivität; Kampagne; Demokratie; Persönlichkeitsrecht; Wirtschaftswachstum; USA; Westeuropa; Völkerrecht; überregional; 2020; Aufsatzsammlung 1977-2015; 2015; Vergleichende Darstellung Big Data; Politische Kommunikation; Politische Kampagne; Demokratie; Persönlichkeitsrecht; R 6136|2020 Datenschutzrecht; EU-Staaten; Europäische Union; Marangé, Céline; Mazzucchi, Nicolas Europäische Union. Datenschutz-Grundverordnung; Contrôle du cyberespace et souveraineté 2020; Aufsatzsammlung numérique en Russie Big Data; Politische Kommunikation; Politische / Céline Marangé, Nicolas Mazzucchi Kampagne; Demokratie; Persönlichkeitsrecht; In: Les cahiers français Datenschutzrecht; Kanada; Australien; USA; (2020), 415, Seite 76-85 Großbritannien; 2020; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Internet; Cyberspace; Governance; Staatsgebiet; P 7104742 Souveränität; Russland; 2020 European Public Sphere : Gestaltung der digitalen Souveränität Europas P 7104738 / Henning Kagermann, Ulrich Wilhelm (Hrsg.). - Paic, Alan München ; Berlin ; Brüssel : acatech - Deutsche Enhanced access to publicly funded data for Akademie der Technikwissenschaften, [2020]. - science, technology and innovation 26 Seiten : Diagramme. - ISBN von der Deutschen / OECD. - Paris : OECD Publishing, [2020]. - 107 Nationalbibliothek übernommen, nicht aus der Seiten : Diagramme. - "Alan Paic is the principal Publikation author". - Acknowledgements ISBN 978-3-96834-007-4 ISBN 978-92-64-73331-2 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Internet; Öffentlichkeit; Politische Partizipation; Open Data; Wissenschaft; Technik; Innovation; Europäische Integration; Demokratie; Grundrecht; OECD-Staaten; 2019 Governance; EU-Staaten; Europäische Union; 2020 P 5160016 Regulierung von Onlineglücksspielen / Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante, Marc von Meduna (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]. - LIII, 777 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-658-29845-6 Schlagwortketten: Neue Medien; Spiel; Spielsucht; Regulierung; EU-Staaten; 2019

68 Energie - Technologie - Naturwissenschaft

______I3 Energie - Technologie - P 7104730 Deutschland. Expertenkommission zum Naturwissenschaft Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" ______Klimaschutz vorantreiben, Wohlstand stärken - Kommentierung zentraler Handlungsfelder der P 5159405 deutschen Energiewende im europäischen Kontext Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Berlin ; Münster ; Nürnberg ; Stuttgart : Kolloquium (20. : 2019 : Aachen) Expertenkommission zum Monitoring-Prozess Kohleausstieg en marche : 20. Aachener Altlasten- "Energie der Zukunft", Juni 2020. - 69, i Seiten : und Bergschadenkundliches Kolloquium : eine Diagramme, Illustrationen gemeinsame Tagung der RWTH Aachen, Institut Schlagwortketten: für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Klimaschutz; Energieversorgung; Erneuerbare Geophysik im Bergbau, Lehr- und Forschungs- Energie; Energiepolitik; Europäische Integration; gebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht und der Deutschland; EU-Staaten; Europäische Union; 2020; GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute Empfehlung e.V. am 9. Juli 2019 in Aachen / wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. jur. P 5159404 Walter Frenz und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Axel Preuße ; KBU (Veranstaltung) (19. : 2019 : Aachen) Redaktion: Ulrich Waschki. - Clausthal-Zellerfeld : Kohleausstieg: aktuelle Entwicklungen : 19. KBU - GDMB, [2019]. - 94 Seiten. - (Schriftenreihe der Kolloquium zu Wirtschaft und Umweltrecht : eine GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute gemeinsame Tagung der RWTH Aachen, Lehr- und e.V. ; Heft 146) Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht ISBN 978-3-940276-92-6 und der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Schlagwortketten: Bergleute e.V. am 5. Februar 2019 in Aachen Elektrizitätsversorgung; Kohlekraftwerk; / wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. jur. Braunkohlenbergbau; Energiepolitik; Klimaschutz; Walter Frenz ; Herausgeber: Walter Frenz, GDMB Strukturwandel; Recht; Deutschland; 2019; Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. ; Kongress Redaktion: Ulrich Waschki. - Clausthal-Zellerfeld : GDMB Verlag GmbH, [2019]. - 86 Seiten : P 5159502 Diagramme. - (Schriftenreihe der GDMB Adler, Bernhard Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. ; Moderne Energiesysteme - ein Beitrag zur Heft 145) Energiewende ISBN 978-3-940276-86-5 / Bernhard Adler. - Berlin : Springer Spektrum, Schlagwortketten: [2019]. - VII, 142 Seiten : Illustrationen, Diagramme Braunkohlenbergbau; Energiepolitik; Klimaschutz; ISBN 978-3-662-60687-2 Recht; Deutschland; 2019; Kongress Schlagwortketten: Energieversorgung; Erneuerbare Energie; P 7104788 Energietechnik; 2019 Kuhlmann, Andreas; Fischer, Tibor; Energiespeicher; 2019 Battaglia, Manuel; Robers, Moritz; Wasserstoffenergietechnik; 2019 Müller, Thorsten; Senders, Julian; Kahl, Hartmut; Klimaschutz; überregional; 2019 Thöne, Michael; Schrogl, Fabian; Gerhards, Eva Vorschlag für die Senkung der EEG-Umlage auf P 5159630 null : ein Impuls für eine Beschleunigung der Deckert, Ronald; Saß, André Energiewende : Kurzstudie Digitalisierung und Energiewirtschaft : / Herausgeber Deutsche Energie-Agentur GmbH technologischer Wandel und wirtschaftliche (dena) ; Autoren Andreas Kuhlmann, Tibor Fischer, Auswirkungen Manuel Battaglia, Moritz Robers, Thorsten Müller, / Ronald Deckert, André Saß. - Wiesbaden : Julian Senders, Dr. Hartmut Kahl, LL.M., Dr. Springer Gabler, [2020]. - XI, 44 Seiten : Michael Thöne, Fabian Schrogl, Dipl.-Vw. Eva Diagramme. - Literaturverzeichnis Seite 41-44 Gerhards. - Stand: 07/2020. - Köln : FiFo Köln ; ISBN 978-3-658-27790-1 [Würzburg] : Stiftung Umweltenergierecht ; Berlin : Schlagwortketten: dena, 2020. - 50 Seiten : Diagramme Energiewirtschaft; Digitalisierung; 2019 Schlagwortketten: Erneuerbare Energie; Elektrizitätseinspeisung; M 5112174 Vergütung; Energierecht; Rechtsreform; Deudney, Daniel Deutschland; Deutschland. Dark skies : space expansionism, planetary Erneuerbare-Energien-Gesetz (2014); 2021; geopolitics, and the ends of humanity Empfehlung / Daniel Deudney. - New York, NY : Oxford University Press, [2020]. - xx, 443 Seiten : Illustrationen, Diagramme ISBN 978-0-19-090334-3 Schlagwortketten: Raumfahrt; überregional; 2019 Raumfahrt; Weltall; Geopolitik; überregional; 2019 Militärische Raumfahrt; Internationale Sicherheit; überregional; 2019

69 Energie - Technologie - Naturwissenschaft

P 7104729 JUR 8.73 4 Materialforschung: Impulsgeber Natur : Piens, Reinhart; Schulte, Hans-Wolfgang; Innovationspotenzial biologisch inspirierter Vitzthum, Stephan Graf Materialien und Werkstoffe Bundesberggesetz : einschließlich Umweltrecht des / Peter Fratzl, Karin Jacobs, Martin Möller, Thomas Bergbaus : Kommentar Scheibel, Katrin Sternberg (Hrsg.) ; acatech, / erläutert von Reinhart Piens, Dr. jur. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. - Hans-Wolfgang Schulte, Dr. jur. Stephan Graf München : utzverlag, [2019]. - 134 Seiten : Vitzthum. - 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Illustrationen, Diagramme - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020. - ISBN 978-3-8316-4727-9 XXXIV, 1322 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-17-030055-2 Werkstoffkunde; Bionik; Forschung und Schlagwortketten: Entwicklung; 2019; Beispielsammlung Bergrecht; Deutschland; Bundesberggesetz; 2019; Kommentar M 5112249 Morris, Ian NAT Beute, Ernte, Öl : wie Energiequellen Polymere: Alleskönner der Moderne Gesellschaften formen In: Spektrum der Wissenschaft / Ian Morris ; aus dem Englischen von Jürgen (2020), Beilage zu Heft 9, Seite 1-21 : Illustrationen Neubauer. - 1. Auflage. - München : Deutsche Erscheint auch als Online-Ausgabe Verlags-Anstalt, [2020]. - 425 Seiten : Illustrationen, Schlagwortketten: Diagramme, Karten. - Mit Beiträgen von Stephen Kunststoff; Technische Chemie; Technischer Macedo, Richard Seaford, Jonathan D. Spence, Fortschritt; 2020; Aufsatzsammlung Christine M. Korsgaard, Margret Atwood Kunststoff; Umweltverträglichkeit; Nachhaltige ISBN 978-3-421-04804-2 Entwicklung; 2020; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Energiebedarf; Energieversorgung; Gesellschaft; P 7104710 Kultur; Wert; überregional; 2014; Historische Regulierung von Wasserstoffnetzen : eine Darstellung Bestandsaufnahme der Bundesnetzagentur Stand: Juli 2020. - Bonn : Bundesnetzagentur für P 7104622 Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Die Nationale Wasserstoffstrategie Eisenbahnen, Abteilung 6, [2020]. - 97 Seiten : / Die Bundesregierung. - Stand Juni 2020. - Berlin : Diagramme, Illustrationen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Schlagwortketten: (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit, [2020]. - 29 Seiten : 1 Wasserstoff; Rohrnetz; Gasmarkt; Regulierung; Diagramm, 1 Illustration. - Äquivalent: (Drucksache Energierecht; Deutschland; Deutschland. / Deutscher Bundestag ; 19/20363) Energiewirtschaftsgesetz (2005); Richtlinie Schlagwortketten: 2009/73/EG des Europäischen Parlaments und des Wasserstoff; Energieversorgung; Klimaschutz; Rates über gemeinsame Vorschriften für den Energiepolitik; Zukunft; Deutschland; 2020 Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/55/EG; Europäische Union. Pastukhova, Maria; Pepe, Jacopo; Erneuerbare-Energien-Richtlinie (2018); 2020 Westphal, Kirsten Beyond the Green Deal: upgrading the EU’s Suri, Marcel; Betak, Juraj; Rosina, Konštantín; energy diplomacy for a new era Chrkavy, Daniel; Suriova, Nada; / Maria Pastukhova, Jacopo Pepe and Kirsten Cebecauer, Tomas; Caltik, Marek; Westphal. - Berlin : SWP, Juni 2020. - Erdelyi, Branislav 1 Online-Ressource (8 Seiten) : 1 Diagramm. - Global photovoltaic power potential by country (SWP comment ; 2020, no. 31). - / ESMAP ; this report was prepared and drafted by https://doi.org/10.18449/2020C31 (kostenfrei). - Marcel Suri, Juraj Betak, Konstantin Rosina, Daniel Gesehen am: 24.06.2020 Chrkavy, Nada Suriova, Tomas Cebecauer, Marek Schlagwortketten: Caltik, and Branislav Erdelyi. - Washington, DC : Klimaschutz; Energiepolitik; The World Bank, June 2020. - 1 Online-Ressource Außenwirtschaftspolitik; Geopolitik; überregional; (xi, 48 Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - EU-Staaten; Europäische Union; 2020 http://hdl.handle.net/10986/34102 (kostenfrei). - Gesehen am: 07.08.2020 Schlagwortketten: Photovoltaik; Elektrizitätsversorgung; Quantifizierung; überregional; 2020; Quantitative Darstellung; Vergleichende Darstellung

70 Energie - Technologie - Naturwissenschaft / Ausland

Timilsina, Govinda R. NAT Demystifying the costs of electricity generation Zukunft Wasserstoff technologies In: Bild der Wissenschaft / Govinda R. Timilsina. - [Washington] : World 57 (2020), 9 = September, Seite 12-29 Bank Group, Development Economics, Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Development Research Group, June 2020. - Schlagwortketten: 1 Online-Ressource (37 Seiten) : Diagramme. - Wasserstoff; Wasserstoffenergietechnik; 2020; (Policy research working paper ; 9303). - Aufsatzsammlung https://hdl.handle.net/10986/34018 (kostenfrei). - Gesehen am: 30.07.2020 ______Schlagwortketten: I3a Energie - Technologie - Erneuerbare Energie; Fossiler Energieträger; Elektrizitätserzeugung; Kosten; überregional; 2020; Naturwissenschaft / Ausland Vergleichende Darstellung ______

NAT Bouzarovski, Stefan; Thomson, Harriet; Verlinden, Julia Cornelis, Marine; Varo, Anaïs; Guyet, Rachel Wärmenetze mit Kohleausstieg zu Klimaschützern Towards an inclusive energy transition in the machen European Union: confronting energy poverty / Julia Verlinden amidst a global crisis : third pan-EU energy In: Neue Energie poverty report of the EU Energy Poverty 30 (2020), 08, Seite 20-21 Observatory Schlagwortketten: / European Commission, Energy ; EU Energy Wärmeversorgung; Energieeinsparung; Erneuerbare Poverty Observatory ; Stefan Bouzarovski and Energie; Klimaschutz; Deutschland; 2020 Harriet Thomson, with contributions by Marine Cornelis, Anaïs Varo and Rachel Guyet. - P 5159845 Luxembourg : Publications Office of the European Welsch, Heinz Union, 2020. - 1 Online-Ressource (58 Seiten) : Energieversorgung und Lebensqualität : der Diagramme, Illustrationen. - Einfluss des Energiesystems auf das subjektive https://doi.org/10.2833/103649 (kostenfrei). - Wohlergehen Gesehen am: 06.07.2020 / Heinz Welsch. - Wiesbaden : Springer Gabler, ISBN 978-92-76-19635-8 [2020]. - X, 35 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-658-29308-6 Privater Haushalt; Energieversorgung; Energiepreis; Schlagwortketten: Armut; Politische Planung; EU-Staaten; Energieversorgung; Umweltverträglichkeit; Europäische Union; 2018 Nachhaltige Entwicklung; Lebenssituation; Privater Haushalt; Energieversorgung; Energiepreis; Zufriedenheit; überregional; 2020; Literaturbericht Armut; EU-Staaten; 2018; Statistik Privater Haushalt; Energieversorgung; Energiepreis; Armut; Lebenssituation; Zufriedenheit; P 5159741 überregional; 2020; Literaturbericht Hiroshima-75 : nuclear issues in global contexts / Aya Fujiwara and David R. Marples (eds.). - Westphal, Kirsten; Dröge, Susanne; Geden, Oliver Stuttgart : ibidem Verlag, [2020]. - 307 Seiten : Die internationalen Dimensionen deutscher Illustrationen Wasserstoffpolitik ISBN 978-3-8382-1398-9 / Kirsten Westphal/Susanne Dröge/Oliver Geden. - Schlagwortketten: Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, [2020]. - Atomwaffen; Hiroshima; Nagasaki; 1945; 1 Online-Ressource (8 Seiten). - (SWP-Aktuell ; Juni Aufsatzsammlung 2020, Nr. 37). - https://doi.org/10.18449/2020A37 Atomwaffen; Kernenergiepolitik; überregional; (kostenfrei). - Speicherung am: 29.06.2020 1945-2020; 2020; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Wasserstoff; Energieversorgung; Klimaschutz; Member State reports on energy poverty 2019 Energiepolitik; Internationale Kooperation; / EU Energy Poverty Observatory ; European Geopolitik; Deutschland; überregional; 2020 Commission, Energy. - Luxembourg : Publications Office of the European Union, 2020. - NAT 1 Online-Ressource (114 Seiten) : Diagramme, Zimmermann, Jörg-Rainer; Müller, Thorsten Illustrationen. - https://doi.org/10.2833/81567 EEG: der Tatbestand der Beihilfe ist erfüllt (kostenfrei). - Gesehen am: 16.06.2020 / Interview: Jörg-Rainer Zimmermann ISBN 978-92-76-18582-6 In: Neue Energie Schlagwortketten: 30 (2020), 08, Seite 14-17 Privater Haushalt; Energieversorgung; Energiepreis; Thorsten Müller wurde interviewt Armut; EU-Staaten; 2019; Quantitative Darstellung; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung Erneuerbare Energie; Energiepolitik; Energierecht; Deutschland; Deutschland. Erneuerbare-Energien-Gesetz (2014); 2020; Interview

71 Umwelt - Naturschutz

NAT P 7104589 Bullerdiek, Nils; Kaltschmitt, Martin Schüler-Zhou, Yun; Felizeter, Bernhard; Analyse und Bewertung vorhandener und Ottsen, Ann Katrin alternativer Lenkungsinstrumente zur Einblicke in die chinesische Rohstoffwirtschaft Markteinführung erneuerbarer Flugkraftstoffe / Autoren: Yun Schüler-Zhou, Bernhard Felizeter, / Nils Bullerdiek, Martin Kaltschmitt Ann Katrin Ottsen. - Datenstand: September 2019. - In: Zeitschrift für Energiewirtschaft Berlin : Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der 44 (2020), 2, Seite 119-140 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Erscheint auch als Online-Ausgabe: (BGR), 2020. - 118 Seiten : Diagramme, https://doi.org/10.1007/s12398-020-00278-6 Illustrationen. - (DERA-Rohstoffinformationen ; 41) Schlagwortketten: ISBN 978-3-948532-08-6 Luftverkehr; Alternativkraftstoff; Kosten; Schlagwortketten: Wettbewerbsfähigkeit; Politische Planung; Rohstoffwirtschaft; Industriepolitik; Rohstoffpolitik; überregional; 2020 China; 2019 Rohstoffwirtschaft; Internationale Carleton, Tamma A.; Jina, Amir; Wirtschaftsbeziehungen; China; Deutschland; 2019 Delgado, Michael T.; Greenstone, Michael; Houser, Trevor; Hsiang, Solomon; Hultgren, ______Andrew; Kopp, Robert; McCusker, Kelly E.; I4 Umwelt - Naturschutz Nath, Ishan B.; Rising, James; Rode, Ashwin; Seo, Hee Kwon; Viaene, Arvid; Yuan, Jiacan; ______Zhang, Alice Tianbo Valuing the global mortality consequences of JUR climate change accounting for adaptation costs Albrecht, Juliane and benefits Das Klimaschutzgesetz des Bundes - neue Ansätze / Tamma A. Carleton, Amir Jina, Michael T. für den Naturschutz? Delgado, Michael Greenstone, Trevor Houser, / Juliane Albrecht Solomon M. Hsiang, Andrew Hultgren, Robert E. In: Natur und Recht Kopp, Kelly E. McCusker, Ishan B. Nath, James 42 (2020), 8, Seite 513-518 rising, Ashwin Rode, Hee Kwon Seo, Arvid Viaene, Erscheint auch als Online-Ausgabe: Jiacan Yuan, Alice Tianbo Zhang. - Cambridge, MA https://doi.org/10.1007/s10357-020-3716-z : National Bureau of Economic Research, July 2020. Schlagwortketten: - 1 Online-Ressource (53 Seiten) : Diagramme, Klimaschutz; Umweltrecht; Naturschutz; Illustrationen. - (NBER working paper series ; Deutschland; 2020 27599). - Speicherung am: 04.08.2020 Schlagwortketten: NAT Klimaänderung; Sterblichkeit; Soziale Kosten; Berndorff, Jan Zukunft; überregional; 2100 Tiere vermessen die Welt Klimaänderung; Sterblichkeit; Klimaschutz; / von Jan Berndorff Kosten-Nutzen-Analyse; Zukunft; überregional; In: Technology Review 2100 (2020), 09, Seite 50-54 Schlagwortketten: Damania, Richard; Desbureaux, Sébastien; Umweltmonitoring; Tier; Internet; Rodella, Aude-Sophie; Russ, Jason; Zaveri, Esha D. Vernetzung; Satellit; 2020 Quality unknown : the invisible water crisis / Richard Damania, Sébastien Desbureaux, M 5111295 Aude-Sophie Rodella, Jason Russ, and Esha Zaveri ; Blum, Winfried E. H. World Bank Group. - Washington, DC : Boden und globaler Wandel International Bank for Reconstruction and / Winfried E.H. Blum. - Berlin : Springer Spektrum, Development / The World Bank, [2019]. - [2019]. - X, 112 Seiten : Illustrationen, Diagramme 1 Online-Ressource (xviii, 120 Seiten) : Diagramme, ISBN 978-3-662-59741-5 Illustrationen. - https://hdl.handle.net/10986/32245 Schlagwortketten: (kostenfrei). - Gesehen am: 23.06.2020 Boden; Bodenbelastung; Bodenschutz; 2019 ISBN 978-1-4648-1485-3 Boden; Globalisierung; Flächenverbrauch; Schlagwortketten: überregional; 2019 Wasserversorgung; Wasserverunreinigung; Boden; Landwirtschaft; Ernährungssicherung; Wassergüte; Ernährungssicherung; Gesundheit; überregional; 2019 Nachhaltige Entwicklung; überregional; 2019

72 Umwelt - Naturschutz

J 61089|29.2018 Flues, Florens; Van Dender, Kurt Desai, Bharat H. Carbon pricing design: effectiveness, efficiency Making sense of the international environmental and feasibility : an investment perspective law-making process at a time of perplexity / by Florens Flues & Kurt Van Dender. - [Paris] : / Bharat H. Desai OECD, [2020]. - 1 Online-Ressource (56 Seiten) : In: Yearbook of international environmental law Diagramme. - (OECD taxation working papers ; 29.2018 (2020), Seite 3-32 No. 48). - https://doi.org/10.1787/91ad6a1e-en Erscheint auch als Online-Ausgabe: (kostenfrei). - Gesehen am: 02.07.2020 https://doi.org/10.1093/yiel/yvz063 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaschutz; Kohlendioxid; Preis; Investition; Internationales Umweltrecht; Gesetzgebung; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Regulierung; überregional; 2020 Subvention; überregional; 2020; Vergleichende Darstellung NAT Deutschland im Klimawandel : welche P 5160597 Veränderungen bevorstehen - und wie wir ihnen Frenz, Walter begegnen können Grundzüge des Klimaschutzrechts In: Spektrum der Wissenschaft / von Prof. Dr. jur. Walter Frenz. - 1. Auflage. - (2020), 9, Seite 12-25 Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2020. - 298 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Mit Beiträgen ISBN 978-3-503-19454-4 verschiedener Verfasser Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaschutz; Immissionsschutzrecht; Deutschland; Klimaänderung; Umweltbelastung; Deutschland; überregional; Europäische Union; 2020 2020; Aufsatzsammlung JUR P 5159376 Guckelberger, Annette Du, Haomiao Die Ausgestaltung der Umweltrechtsbehelfe An international legal framework for geo- für Verbände seit der UmwRG-Novelle 2017 engineering : managing the risks of an emerging / Annette Guckelberger technology In: Natur und Recht / Haomiao Du. - First issued in paperback. - London 42 (2020), 8, Seite 505-512 ; New York : Routledge, 2019. - xvii, 263 Seiten : Erscheint auch als Online-Ausgabe: Diagramme. - Überarbeitete Fassung der https://doi.org/10.1007/s10357-020-3715-0 Dissertation. - Dissertation, Universiteit van Schlagwortketten: Amsterdam, 2016 Umweltschutzorganisation; Verbandsklage; ISBN 978-0-367-88878-7 Rechtsbehelf; Deutschland; Schlagwortketten: Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz; 2020 Geoengineering; Seevölkerrecht; Internationales Umweltrecht; überregional; 2017; Dissertation M 5111329 Hermand, Jost P 5159233 Brennpunkt Ökologie : kulturelle und Der Einfluss des EuGH auf das Umwelt- und gesellschaftspolitische Interventionen Infrastrukturrecht - Aktuelle Entwicklungslinien / Jost Hermand. - Wien ; Köln ; Weimar : (Veranstaltung) (5. : 2018 : Augsburg) Böhlau Verlag, 2020. - 262 Seiten : Illustrationen Der Einfluss des Europäischen Gerichtshofs auf ISBN 978-3-412-51756-4 das Umwelt- und Infrastrukturrecht : aktuelle Schlagwortketten: Entwicklungslinien Umweltschutz; Umweltbewusstsein; Ökologische / herausgegeben von Martin Kment. - Tübingen : Bewegung; Europa; Deutschland; 1750-2020; 2020; Mohr Siebeck, [2020]. - VI, 178 Seiten. - (Schriften Historische Darstellung; Beispielsammlung zum Infrastrukturrecht ; 20). - Dokumentation der Beiträge des 5. Deutschen Umwelt- und P 330192 Infrastrukturrechtstags zum Thema "Der Einfluss "Hope dies - action begins": Stimmen einer neuen des Europäischen Gerichtshofs auf das Umwelt- Bewegung und Infrastrukturrecht - Aktuelle / Extinction Rebellion Hannover. - Bielefeld : Entwicklungslinien" transcript, [2019]. - 95 Seiten ISBN 978-3-16-157530-3 ISBN 978-3-8376-5070-9 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Umweltrecht; Vorrang des Unionsrechts; Klimaschutz; Klimaänderung; Ökologische Rechtsfortbildung; Deutschland; Europäische Bewegung; Soziale Bewegung; Demonstration; Union. Gerichtshof; 2018; Kongress Deutschland; 2019

73 Umwelt - Naturschutz

NAT J 61089|29.2018 Jacob, Klaus Kriki, Lydia Corona-Ferien für die Natur Towards a global pact for the environment: some / von Klaus Jacob legal reflections In: Bild der Wissenschaft / Lydia Kriki 57 (2020), 9 = September, Seite 40-45 In: Yearbook of international environmental law Schlagwortketten: 29.2018 (2020), Seite 33-54 COVID-19; Epidemie; Umweltbilanz; Erscheint auch als Online-Ausgabe: überregional; 2020 https://doi.org/10.1093/yiel/yvz061 Schlagwortketten: JUR 3.61 3 Umweltschutz; Völkerrechtlicher Vertrag; Jarass, Hans D. Gesetzgebung; Internationales Umweltrecht; Bundes-Immissionsschutzgesetz : Kommentar unter überregional; 2020 Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutz- verordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm P 5160260 / von Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL.M. - 13., Latif, Mojib vollständig überarbeitete Auflage. - München : C.H. Heißzeit : mit Vollgas in die Klimakatastrophe - Beck, 2020. - XXIII, 1109 Seiten und wie wir auf die Bremse treten ISBN 978-3-406-75344-2 / Mojib Latif. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, Schlagwortketten: [2020]. - 221 Seiten : Diagramme Immissionsschutzrecht; Deutschland; ISBN 978-3-451-38684-8 Bundes-Immissionsschutzgesetz; 2020; Kommentar Schlagwortketten: Klimaänderung; überregional; 2020 Jarass, Hans D. Klimaschutz; überregional; 2020 Bundes-Immissionsschutzgesetz : Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutz- NAT verordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm Ludwig, Tobias / von Prof. Dr. Hans D. Jarass. - 13., vollständig Natur als "Erfindung" überarbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. / Tobias Ludwig - 1 Online-Ressource (XXIII, 1109 Seiten). - In: Spektrum der Wissenschaft https://beck-online.beck.de/?bcid=Y-400-W-JarKoBI (2020), 9, Seite 44-49 mSchG. - Gesehen am: 19.08.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-406-75344-2 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Organismus; Genomanalyse; Patent; Patentrecht; Immissionsschutzrecht; Deutschland; überregional; 2019 Bundes-Immissionsschutzgesetz; 2020; Kommentar Naturstoff; Chemische Analyse; Patent; Patentrecht; überregional; 2019 POL Kinniburgh, Colin P 7104755 Can extinction rebellion survive? Matthes, Felix Christian / Colin Kinniburgh Der Preis auf CO2 : über ein wichtiges Instrument In: Dissent ambitionierter Klimapolitik 67 (2020), 1 = 278 = Winter, Seite 125-133 / eine Studie von Felix Chr. Matthes ; Schlagwortketten: herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Klimaschutz; Demonstration; Ökologische Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung, 2020. - 59 Seiten : Bewegung; überregional; 2015-2019; 2019 Diagramme. - (Schriften zur Ökologie ; Band 48) ISBN 978-3-86928-217-6 SOZ Schlagwortketten: Klima und Zivilgesellschaft Klimaschutz; Kohlendioxid; Preis; Deutschland; In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 2020 33 (2020), 1, Seite 67-336 Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Mit Beiträgen P 5159760 verschiedener Verfasser Maxton, Graeme; Urner, Maren; Austen, Felix Schlagwortketten: Globaler Klimanotstand : warum unser Zivilgesellschaft; Klimaschutz; Ökologische demokratisches System an seine Grenzen stößt Bewegung; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung / Graeme Maxton ; mit Maren Urner und Felix Austen ; Text von Graeme Maxton aus dem Englischen übersetzt von Nina Sattler-Hovdar. - 1. Auflage. - München : Komplett-Media, 2020. - 191 Seiten. - Originalausgabe ISBN 978-3-8312-0558-5 Schlagwortketten: Demokratie; Freiheit; Klimaänderung; Lebenssituation; Transformation von Wirtschaftsordnungen; Politische Willensbildung; überregional; 2020

74 Umwelt - Naturschutz

P 5160190 JUR Reichholf, Josef H. Stubenrauch, Jessica; Garske, Beatrice; Biodiversität : Bedeutung, Gefährdung, Ekardt, Felix Wiederherstellung biologischer Vielfalt Kunststoffe in Meeren und Böden: Regulierungs- / Josef H. Reichholf. - Wiesbaden : Hessische ansätze im Wasser-, Naturschutz-, Bodenschutz- Landeszentrale für politische Bildung, 2020. - und Agrarrecht - Teil 2 56 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - / Jessica Stubenrauch, Beatrice Garske, Felix Ekardt (Schriftenreihe Nachhaltigkeit ; 7) In: Natur und Recht ISBN 978-3-943192-53-7 42 (2020), 7, Seite 457-464 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Artenschutz; 2020; Allgemeine Darstellung https://doi.org/10.1007/s10357-020-3706-1. - Erscheint in zwei Teilen P 5159629 Schlagwortketten: Reichholf, Josef H. Kunststoff; Wasserrecht; Naturschutzrecht; Unsere Schmetterlinge : warum sie verschwinden Bodenschutzrecht; Agrarrecht; Deutschland; 2020 und was das bedeutet / Josef H. Reichholf. - Lizenzausgabe. - Berlin : M 315720 Ullstein, März 2020. - 286 Seiten : Illustrationen, Traub, Clemens Diagramme. - Aus dem Impressum: 1. Auflage Future for Fridays? : Streitschrift eines jungen ISBN 978-3-548-06053-8 "Fridays for Future"-Kritikers Schlagwortketten: / Clemens Traub. - Originalausgabe. - Köln : Insekt; 2017; Allgemeine Darstellung Quadriga, [2020]. - 144 Seiten Insekt; Artenschutz; Ökosystem; Deutschland; 2017 ISBN 978-3-86995-098-3 Schlagwortketten: JUR Fridays for Future; Lebensstil; Soziale Ungleichheit; Saurer, Johannes Politische Kommunikation; Deutschland; 2019 Grundstrukturen des Bundes-Klimaschutzgesetzes / Johannes Saurer JUR In: Natur und Recht Verheyen, Roda; Schayani, Kilian 42 (2020), 7, Seite 433-439 Der globale Klimawandel als Hindernis bei der Erscheint auch als Online-Ausgabe: Vorgabengenehmigung : Entscheidungs- https://doi.org/10.1007/s10357-020-3703-4 besprechung zum Urteil "Heathrow Airport" und Schlagwortketten: Einordnung in die internationale Rechtsprechung Klimaschutz; Umweltrecht; Deutschland; / Roda Verheyen/Kilian Schayani Deutschland. Bundes-Klimaschutzgesetz; 2020 In: Zeitschrift für Umweltrecht 31 (2020), 7, Seite 412-419 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe Schütte, Peter; Winkler, Martin Schlagwortketten: Aktuelle Entwicklungen im Bundesumweltrecht : Klimaänderung; Infrastruktur; Planungsrecht; Berichtszeitraum: 3.3.2020 bis 18.5.2020 Erlaubnis; Großbritannien; überregional; 2020; / Peter Schütte/Martin Winkler Urteilsanmerkung; Rechtsvergleichende Darstellung In: Zeitschrift für Umweltrecht 31 (2020), 7, Seite 445-448 M 5112066 Erscheint auch als Online-Ausgabe Westra, Laura Schlagwortketten: Climate change and starvation : from apocalypse Umweltrecht; Deutschland; 2020; to integrity Gesetzgebungsübersicht / Laura Westra. - Cham : Palgrave Macmillan, [2020]. - vii, 140 Seiten JUR ISBN 978-3-030-42123-6 Strosing, Simon Schlagwortketten: Einführung und Novellierung der Gewerbe- Klimaänderung; Hunger; Migration; Politische abfallverordnung Ökonomie; überregional; 2020 / Simon Strosing In: Natur und Recht M 5111220 42 (2020), 8, Seite 532-537 Wewerinke-Singh, Margaretha Erscheint auch als Online-Ausgabe: State responsibility, climate change and human https://doi.org/10.1007/s10357-020-3719-9 rights under international law Schlagwortketten: / Margaretha Wewerinke-Singh. - Oxford ; London ; Industrieabfall; Abfallrecht; Deutschland; New York ; New Delhi ; Sydney : Hart, 2019. - Gewerbeabfallverordnung (2017); 2020 xxv, 189 Seiten. - Dissertation, European University Institute, Florence, 2015 ISBN 978-1-5099-1844-7 Schlagwortketten: Klimaänderung; Grundrechtsverletzung; Staatenhaftung; überregional; 2019; Dissertation

75 Umwelt - Naturschutz / Ausland

JUR JUR Wüstenberg, Dirk Falke, Josef Luftige Verpackungen Neue Entwicklungen im Europäischen / Dirk Wüstenberg Umweltrecht : Berichtszeitraum: In: Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft 4.2.2020-31.3.2020 19 (2020), 4, Seite 180-187 / Josef Falke Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Zeitschrift für Umweltrecht Schlagwortketten: 31 (2020), 7, Seite 440-445 Verpackung; Abfallvermeidung; Abfallrecht; Erscheint auch als Onlne-Ausgabe Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Umweltrecht; Europäische Union; 2020; P 7104752 Gesetzgebungsübersicht Zerzawy, Florian; Herbst, Henning; Liss, Fabian; Stubbe, Rouven Feyen, Luc; Ibarreta, D.; Dosio, Alessandro; Umlenken! : Subventionen abbauen, Naumann, Gustavo; Russo, S.; Formetta, Giuseppe; Strukturwandel gestalten, Klima schützen Mentaschi, Lorenzo; Bisselink, B.; Bernhard, J.; / Florian Zerzawy, Henning Herbst, Fabian Liss, Gelati, E.; Adamovic, Marko; Roo, A. de; Rouven Stubbe. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Cammalleri, Carmelo; Dottori, Francesco; [2020]. - 20 Seiten : 1 Diagramm. - (WISO Diskurs ; Bianchi, Alessandra 2020, 10) Climate change impacts and adaption in Europe : ISBN 978-3-96250-586-8 JRC PESETA IV final report Schlagwortketten: / Feyen L.; Ciscar J.C.; Gosling S.; Ibarreta D.; Soria Fossiler Energieträger; Subvention; Deutschland; A. (editors) ; European Commission, Joint Research 2020 Centre. - Luxembourg : Publications Office of the Subvention; Strukturwandel; European Union, 2020. - 1 Online-Ressource (i, 66 Umweltverträglichkeit; Klimaschutz; Deutschland; Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - (EUR ; 30180). 2020; Empfehlung - https://doi.org/10.2760/171121 (kostenfrei). - Gesehen am: 18.06.2020. - Verfasser: Feyen, Luc; P 7104262 Ibarreta, D.; Dosio, Alessandro; Naumann, Gustavo; Zukunft? Jugend fragen! : Umwelt, Klima, Politik, Russo, S.; Formetta, Giuseppe; Mentaschi, Lorenzo; Engagement – Was junge Menschen bewegt Bisselink, B.; Bernhard, J.; Gelati, E.; Adamovic, / eine Studie des Bundesministeriums für Umwelt, Marko; Roo, A. de; Cammalleri, Carmelo; Dottori, Naturschutz und nukleare Sicherheit und des Francesco; Bianchi, Alessandra. - Seite 2 Umweltbundesamtes ; Redaktion: Heike Williams, ISBN 978-92-76-18123-1 Korinna Sievert, Dr. Angelika Gellrich. - Stand Schlagwortketten: Januar 2020, 1. Auflage. - Berlin : Klimaänderung; Umweltbelastung; Lebenssituation; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Gesellschaft; Wirtschaft; Zukunft; EU-Staaten; 2100; nukleare Sicherheit (BMU) Referat Forschungsbericht Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Social Media ; Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt P 7104769 (UBA), [2020]. - 46 Seiten : Illustrationen, Paul, Michael Diagramme Arktische Seewege : zwiespältige Aussichten im Schlagwortketten: Nordpolarmeer Jugend; Klimaschutz; Umweltbewusstsein; / Michael Paul. - Berlin : SWP, Juli 2020. - 44 Seiten Deutschland; 2019; Umfrage : Diagramme, Karten. - (SWP-Studie ; 2020, 14) Schlagwortketten: ______Klimaänderung; Eis; Seewasserstraße; I4a Umwelt - Naturschutz / Ausland Seeschifffahrt; Natürliche Ressourcen; Geopolitik; Arktis; überregional; 2020 ______JUR JUR Spencer-Davis, Charlie Epiney, Astrid Hold the high-water line: a transnationally Zur Rechtsprechung des EuGH im Umweltrecht informed coastline protection scheme in the im Jahr 2019 United States / Prof. Dr. Astrid Epiney / Charlie Spencer-Davis In: Zeitschrift für europäisches Umwelt- und In: Vanderbilt journal of transnational law Planungsrecht 53 (2020), 2, Seite 713-752 18 (2020), 2, Seite 124-140 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Klimaänderung; Küstenschutz; Hochwasserschutz; Schlagwortketten: Umweltrecht; USA; Israel; Großbritannien; China; Umweltrecht; Europäische Union; Europäische 2020; Rechtsvergleichende Darstellung Union. Gerichtshof; 2019; Rechtsprechungsübersicht

76 Bildung - Wissenschaft

POL WIS Tal, Alon Albrecht, Peter-Georg; Lequy, Anne Unkept promises: Israel's implementation of Lehrverfassungen im Vergleich - eine explorative its international climate change commitments Untersuchung ausgewählter deutscher / Alon Tal Lehrverfassungen In: The Israel journal of foreign affairs / Peter-Georg Albrecht & Anne Lequy 14=5780 (2020), 1, Seite 21-51 In: Das Hochschulwesen Erscheint auch als Online-Ausgabe: 68 (2020), 1, Seite 3-13 https://doi.org/10.1080/23739770.2020.1749965 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Hochschullehre; Studienordnung; Klimaschutz; Energiepolitik; Israel; 2019 Qualitätsmanagement; Deutschland; 2020

Xiao, Yuan; Mehta, Barjor; Wu, Xiao; WIS Vargas, Erika; Piccio, Lorenzo Compliance der Wissenschaft Learning from experience : insights from China's In: Forschung & Lehre progress in disaster risk management 27 (2020), 7, Seite 578-587 / GFDRR ; World Bank Group. - Washington DC : Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - International Bank for Reconstruction and Titel vom Umschlag Development / The World Bank, [2020]. - Schlagwortketten: 1 Online-Ressource (78 Seiten) : Diagramme, Gute Praxis; Wissenschaftsfreiheit; Wissenschaft; Illustrationen. - http://hdl.handle.net/10986/34090 Recht; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung (kostenfrei). - Gesehen am: 30.07.2020. - This report was compiled and produced by a World Bank team NAT led by Francis Ghesquiere. - Acknowledgements. - Donner, Susanne The team comprised of Yuan Xiao, Barjor Mehta, Science oder Fiction? Xiao Wu, Erika Vargas and Lorenzo Piccio. - / von Susanne Donner Acknowledgements In: Technology Review Schlagwortketten: (2020), 09, Seite 85-87 Naturkatastrophe; Risikomanagement; Schlagwortketten: Katastrophenschutz; Katastrophenhilfe; Resilienz; Wissenschaftliches Arbeiten; Betrug; 2020 China; 2020 Naturkatastrophe; Naturschadenversicherung; SOZ Politische Planung; China; 2008-2020; 2020 Gravelmann, Reinhold Berufsbildung für geflüchtete Jugendliche und Zecha, Laurent; Schubert, Kieran junge Volljährige Unterschiede zwischen Frauen und Männern / Reinhold Gravelmann bei der Wahrnehmung der Umwelt : Omnibus- In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Erhebung 2019: Umweltqualität und Umwelt- Arbeit. Integration geflüchteter Menschen in Arbeit verhalten und Bildung / Inhalt: Laurent Zecha, Kieran Schubert. - 51 (2020), 3, Seite 44-54 Neuchâtel : BFS, [2020]. - 1 Online-Ressource Schlagwortketten: (7 Seiten) : Diagramme. - Flüchtling; Asylbewerber; Jugend; https://www.bfs.admin.ch/bfsstatic/dam/assets/134 Berufsausbildung; Arbeitsmarkt; Soziale 07381/master (kostenfrei). - Gesehen am: Integration; Deutschland; 2020 30.07.2020 Schlagwortketten: P 5159489 Umweltbewusstsein; Verbraucherverhalten; Mann; Herausforderungen in Studium und Lehre Frau; Schweiz; 2019; Umfrage; Vergleichende (Veranstaltung) (2017 : Hannover) Darstellung Herausforderungen in Studium und Lehre / Andrea Lange-Vester, Martin Schmidt (Hrsg.). - ______1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2020. K1 Bildung - Wissenschaft - 319 Seiten : Diagramme. - Auf dem Buchumschlag: Heterogenität und Studienabbruch, ______Habitussensibilität und Qualitätssicherung. - Eine aus dem Projekt MyStudy heraus organisierte R 50289|53.2020 Fachtagung bot im Herbst 2017 die Möglichkeit Akbarian, Samira zum Austausch ... Der vorliegende Sammelband Der Hörsaal - Safe Space oder Brave Space? : die vereint die Beiträge dieser Tagung ..." - Zur Wissenschaftsfreiheit im Lichte von Störungen und Einführung Seite 9 Protesten an Hochschulen ISBN 978-3-7799-3791-3 / Samira Akbarian Schlagwortketten: In: Wissenschaftsrecht Studienabbruch; Hochschullehre; Berufliche 53 (2020), 1, Seite 5-34 Qualifikation; Deutschland; 2017; Kongress Erscheint auch als Online-Ausgabe: Student; Milieu; Soziale Mobilität; Hochschullehre; https://doi.org/10.1628/wissr-2020-0002 Didaktik; Deutschland; 2017; Kongress Schlagwortketten: Hochschullehre; Demonstration; Wissenschaftsfreiheit; Grundrechtsschutz; Deutschland; 2020

77 Bildung - Wissenschaft

P 7104728 P 5159399 Knuth, Matthias Peller, Josefine Was uns zusammenhält : wie erreichen wir mehr "Du Jude!" - Antisemitismus bei muslimischen Teilhabechancen bei Ausbildung und Jugendlichen : eine (geschichts-)didaktische Beschäftigung? Herausforderung / Matthias Knuth ; Für ein Besseres Morgen. - / Josefine Peller Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]. - 40 Seiten : In: Aufarbeitung und Demokratie : Perspektiven Diagramme und Felder der Auseinandersetzung mit der ISBN 978-3-96250-529-5 NS-Diktatur in Deutschland / Hannes Liebrandt, Schlagwortketten: Michele Barricelli (Hg.) Jugend; Chancengleichheit; Berufsausbildung; Seite 190-207 Deutschland; 2019 Schlagwortketten: Jugend; Islam; Antisemitismus; P 7104727 Geschichtsunterricht; Politische Bildung; Kolleck, Nina Deutschland; 2015 Was uns zusammenhält : wie erreichen wir mehr Teilhabechancen in unseren Schulen? POL / Nina Kolleck ; Für ein Besseres Morgen. - Bonn : R 51146|74.2020 Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]. - 36 Seiten Reichenbach, Roland ISBN 978-3-96250-515-8 Homeschooling, Distant Learning und das Schlagwortketten: selbstorganisierte Kind Soziale Integration; Chancengleichheit; / Roland Reichenbach Bildungssystem; Schule; Deutschland; 2020 In: Merkur 74 (2020), 855 = August, Seite 31-40 Lazer, David M. J.; Pentland, Alex; Erscheint auch als Online-Ausgabe Watts, Duncan J.; Aral, Sinan; Athey, Susan; Schlagwortketten: Contractor, Noshir; Freelon, Deen; COVID-19; Privatunterricht; Schulpflicht; Gonzalez-Bailon, Sandra; King, Gary; Computerunterstütztes Lernen; Motivation; Margetts, Helen; Nelson, Alondra; Deutschland; 2020 Salganik, Matthew J.; Strohmaier, Markus; Vespignani, Alessandro; Wagner, Claudia WIS Computational social science: obstacles and Rüland, Dorothea opportunities : data sharing, research ethics, and Corona: lessons learnt : ein Blick auf die Zukunft incentives must improve des wissenschaftlichen Austauschs / by David M. J. Lazer, Alex Pentland, Duncan J. / Dorothea Rüland Watts, Sinan Aral, Susan Athey, Noshir Contractor, In: Forschung & Lehre Deen Freelon, Sandra Gonzalez-Bailon, Gary King, 27 (2020), 7, Seite 592-593 Helen Margetts, Alondra Nelson, Matthew J. Schlagwortketten: Salganik, Markus Strohmaier, Alessandro COVID-19; Wissenschaftliche Kooperation; Vespignani, Claudia Wagner Auslandsstudium; Deutschland; überregional; 2020 In: Science 369 (2020), 6507, Seite 1060-1062. - M 5111948 1 Online-Ressource. - Schauz, Désirée https://doi.org/10.1126/science.aaz8170. - Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt : eine Gesehen am: 31.08.2020 Geschichte des modernen Wissenschafts- Schlagwortketten: verständnisses Sozialwissenschaften; Digitalisierung; / Désirée Schauz. - Göttingen : Wallstein Verlag, Datenerfassung; Wirtschaftsethik; 2019 [2020]. - 484 Seiten. - (Abhandlungen und Berichte ; Neue Folge, Band 33) SOZ ISBN 978-3-8353-3685-8 Neundorf, Kathleen Schlagwortketten: Die Anerkennung ausländischer Berufs- Naturwissenschaften; Erkenntnis; Fortschritt; qualifikationen bei Geflüchteten 1600-1970; 1970; Habilitationsschrift / Kathleen Neundorf In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. Integration geflüchteter Menschen in Arbeit und Bildung 51 (2020), 3, Seite 32-42 Schlagwortketten: Flüchtling; Asylbewerber; Berufsausbildung; Berufliche Qualifikation; Anerkennung; Deutschland; 2020

78 Bildung - Wissenschaft / Ausland

SOZ WIS Schnelle, Regine; Friederich, Tina; Webler, Wolff-Dietrich Buschle, Christina Studium auf Distanz zur Hochschule. Ein Plädoyer Qualität in der Kita. Mögliche Impulse eines für selbstgesteuertes Lernen oder Selbststudium interaktionistischen Professionalitäts- mit Hilfe traditioneller Methoden und digitaler verständnisses : ein Diskussionsbeitrag Medien : Reflexion und praktische Handlungs- / Regine Schnelle, Tina Friederich, Christina anleitung Buschle / Wolff-Dietrich Webler In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung In: Das Hochschulwesen 15 (2020), 2, Seite 199-216 68 (2020), 1, Seite 45-64 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.3224/diskurs.v15i2.07 Computerunterstütztes Lernen; Hochschullehre; Schlagwortketten: Druckerzeugnis; Wissenschaftliches Arbeiten; Kindertagesstätte; Pädagogik; Qualitätsmanagement; Deutschland; 2020 Deutschland; 2018 NAT POL Wolfangel, Eva R 8007|70.2020 Schule ohne Klassenzimmer Schrenk, Lea; Mafaalani, Aladin el- / von Eva Wolfangel "Lasst die Lehrkräfte in Ruhe, aber nicht die In: Technology Review Schulen" : ein Gespräch mit dem Erziehung- (2020), 09, Seite 38-42 swissenschaftler Aladin El-Mafaalani über Bildung Schlagwortketten: in Zeiten der Corona-Pandemie Digitalisierung; Computerunterstütztes Lernen; / das Interview führte Lea Schrenk Schule; Deutschland; 2020 In: Aus Politik und Zeitgeschichte 70 (2020), 35 vom 24.8.2020, Seite 29-32 ______Erscheint auch als Online-Ausgabe K1a Bildung - Wissenschaft / Ausland Schlagwortketten: COVID-19; Computerunterstütztes Lernen; Schule; ______Chancengleichheit; Bildungsbeteiligung; Deutschland; 2020; Interview P 5160246 A better life through science and biomedicine? SOZ (Veranstaltung) (2016 : Cambridge, Mass.) Siembab, Matthias; Wicht, Alexandra Can science and technology save China? Schulformen und geschlechtstypische Berufs- / edited by Susan Greenhalgh and Li Zhang. - Ithaca orientierungen : Jugendliche am Ende der neunten ; London : Cornell University Press, 2020. - vii, 226 Klasse zwischen Gelegenheitsstrukturen auf dem Seiten : Illustrationen. - Die Publikation geht aus Arbeitsmarkt und schulspezifischen einem Workshop mit dem Titel "A better life Berufsaspirationen through science and biomedicine?" hervor, welcher / Matthias Siembab und Alexandra Wicht an der Harvard Universität im April 2016 statt fand. In: Zeitschrift für Soziologie ISBN 978-1-5017-4703-8 49 (2020), 2, Seite 183-199 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Wissenschaft; Wissenschaftlich-technischer https://doi.org/10.1515/zfsoz-2020-0017 Fortschritt; Gesellschaft; China; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Geschlechterrolle; Schüler; Berufswahl; Medizinische Forschung; Bildungsgang; Deutschland; 2011; Umfrage Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Medizinische Versorgung; Gesundheitswesen; P 5160569 China; 2020; Aufsatzsammlung Wann, wenn nicht jetzt? Politische Bildung in Umweltforschung; Wissenschaftlich-technischer der Schule (Veranstaltung) (2018 : Hofgeismar) Fortschritt; Umweltschutz; Lebenssituation; China; Jetzt erst recht: politische Bildung! : Bestands- 2020; Aufsatzsammlung aufnahme und bildungspolitische Forderungen / Achim Albrecht, Gesine Bade, Andreas Eis, Uwe WIS Jakubczyk, Bernd Overwien (Hg.). - Frankfurt/M. : Berufsbildung in Europa Wochenschau Verlag, [2020]. - 278 Seiten : In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Diagramme. - Ergebnisse einer Grundsatztagung 49 (2020), 3, Seite 8-43 "Wann, wenn nicht jetzt? Politische Bildung in der Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Schule" der Universität Kassel und der Erscheint auch als Online-Ausgabe Evangelischen Akademie Hofgeismar im Oktober Schlagwortketten: 2018 Berufsbildung; Berufsausbildung; Zukunft; ISBN 978-3-7344-0978-3 EU-Staaten; Europäische Union; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Politische Bildung; Bildungspolitik; Deutschland; 2018; Kongress

79 Geschichte - Zeitgeschichte

P 7104777 POL OECD Skills Strategy Northern Ireland (United R 8007|70.2020 Kingdom) : assessment and recommendations Bösch, Frank / OECD. - Paris : OECD Publishing, [2020]. - Im Bann der Jahrestage : Essay 245 Seiten : Diagramme / Frank Bösch ISBN 978-92-64-82614-4 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 29-33 Berufliche Qualifikation; Lebenslanges Lernen; Erscheint auch als Online-Ausgabe Nordirland; 2020; Quantitative Darstellung Schlagwortketten: Gedenktag; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung; OECD Skills Strategy Northern Ireland (United Geschichtspolitik; Deutschland; 1945-2020; 2020 Kingdom) : assessment and recommendations / OECD. - Paris : OECD Publishing, [2020]. - M 5112333 1 Online-Ressource (245 Seiten) : Diagramme. - Brauer, Karl https://doi.org/10.1787/1857c8af-en. - Für die Freiheit und Unabhängigkeit der Kirche : Gesehen am: 13.08.2020 Eugen Gerstenmaiers religiöse und theologische ISBN 978-92-64-95183-9 Entwicklung im Spannungs- und Handlungsfeld Schlagwortketten: von Kirche und Staat bis 1945 Berufliche Qualifikation; Lebenslanges Lernen; / Karl Brauer. - Göttingen : Vandenhoeck & Nordirland; 2020; Quantitative Darstellung Ruprecht, [2020]. - 540 Seiten. - (Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B, Darstellungen ; NAT Band 76). - Dissertation, Universität Köln, 2019 Rotman, David ISBN 978-3-525-56491-2 Wie die US-Forschung verhungert Schlagwortketten: / von David Rotman Gerstenmaier, Eugen; Theologie; Evangelische In: Technology Review Kirche; Nationalsozialismus; 1931-1945; 1945; (2020), 09, Seite 60-61 Dissertation Schlagwortketten: Forschungsfinanzierung; Privatwirtschaft; P 5159331 USA; 2020 Briatte, Anne-Laure Bevormundete Staatsbürgerinnen : die "radikale" Vocational education and training in Europe, Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich 1995-2035 : scenarios for European vocational / Anne-Laure Briatte ; aus dem Französischen von education and training in the 21st century Meiken Endruweit. - Frankfurt ; New York : / cedefop, European Centre for the Development of Campus Verlag, [2020]. - 490 Seiten : Illustrationen. Vocational Training. - Luxembourg : Publications - (Reihe "Geschichte und Geschlechter" ; Band 72). - Office of the European Union, 2020. - Deutsche und überarbeitete Fassung der 1 Online-Ressource (259 Seiten) : Diagramme. - Dissertation. - Dissertation, Universität Strasbourg (Cedefop reference series ; 114). - und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2011 https://doi.org/10.2801/794471 (kostenfrei). - ISBN 978-3-593-50827-6 Gesehen am: 07.08.2020 Schlagwortketten: ISBN 978-92-896-2924-9 Frauenbewegung; Feminismus; Deutschland; Schlagwortketten: 1888-1919; 1919; Dissertation Berufsbildung; Bildungssystem; EU-Staaten; Island; Norwegen; 1995-2035; 2035 POL R 8007|70.2020 ______Brückweh, Kerstin K2 Geschichte - Zeitgeschichte Das vereinte Deutschland als zeithistorischer Forschungsgegenstand ______/ Kerstin Brückweh In: Aus Politik und Zeitgeschichte HIST 70 (2020), 28 vom 6.7.2020, Seite 4-10 Beer, Mathias; Güttler, Melanie; Ruhkopf, Jan Erscheint auch als Online-Ausgabe Behördenforschung und NS-Belastung : Schlagwortketten: Vermessung eines Forschungsfeldes Wiedervereinigung; Rezeption; / Mathias Beer, Melanie Güttler, Jan Ruhkopf Geschichtswissenschaft; Deutschland; 1989-2020; In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2020 68 (2020), 7, Seite 632-651 Schlagwortketten: Drittes Reich; Vergangenheitsbewältigung; Geschichtswissenschaft; Ministerium; Oberste Bundesbehörde; Bundesoberbehörde; Deutschland; 2020

80 Geschichte - Zeitgeschichte

J 51778|31.2019 P 5160111 Conze, Eckart Epkenhans, Michael Die große Illusion: Versailles 1919 und die Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871 Neuordnung der Welt / Michael Epkenhans. - Ditzingen : Reclam, 2020. - / Eckart Conze 160 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung ISBN 978-3-15-011271-7 31.2019 (2019), Seite 11-28 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Krieg; Deutschland; Frankreich; 1870-1871; 1871 Weltkrieg <1914-1918>; Friedensvertrag; Internationale Politik; Europa; China; Osmanisches M 5112107 Reich; 1919 Falter, Jürgen W. Weltkrieg <1914-1918>; Friedensvertrag; Rezeption; Hitlers Parteigenossen : die Mitglieder der NSDAP Außenpolitik; Deutschland; 1919-1933; 1933 1919-1945 / Jürgen W. Falter. - Frankfurt ; New York : Campus M 5112342 Verlag, [2020]. - 584 Seiten : Illustrationen, Conze, Vanessa Diagramme "Ich schwöre Treue ..." : der politische Eid in ISBN 978-3-593-51180-1 Deutschland zwischen Kaiserreich und Schlagwortketten: Bundesrepublik Parteimitglied; Deutschland; Österreich; / Vanessa Conze. - Göttingen : Vandenhoeck & Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Ruprecht, [2020]. - 390 Seiten. - (Kritische Studien 1919-1945; 1945; Quantitative Darstellung zur Geschichtswissenschaft ; Band 237). - Habilitationsschrift, Universität Gießen, 2018 P 5159333 ISBN 978-3-525-31121-9 Goldbeck, Markus Schlagwortketten: Zwischen Erwartungen und Instrumentalisierung. Eid; Deutschland; 1871-1975; 1975; Historische Die Stasi-Unterlagen-Behörde als umstrittene Darstellung; Habilitationsschrift Organisation / Markus Goldbeck P 5160234 In: Im Kreuzfeuer der Kritik : umstrittene Deutsche Demokratiegeschichte : eine Aufgabe der Organisationen im 20. Jahrhundert / Marcus Böick, Erinnerungsarbeit Marcel Schmeer (Hg.) / herausgegeben von Lars Lüdicke im Auftrag der Seite 379-404 Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Schlagwortketten: Deutschen Gesellschaft e.V. - Berlin : be.bra Politische Polizei; Vergangenheitsbewältigung; wissenschaft verlag, 2020. - 159 Seiten Wahrnehmung; Deutschland; Deutschland. Der ISBN 978-3-95410-259-4 Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Schlagwortketten: Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Demokratie; Erinnerung; Gedenkstätte; Deutschen Demokratischen Republik; 1992-2005; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung 2005

M 5112187 HIST Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg Graf, Maximilian / herausgegeben von Marcel Boldorf. - Berlin ; Before Strauß: the East German struggle to avoid Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2020]. - bankruptcy during the debt crisis revisited IX, 636 Seiten : Illustrationen, Diagramme / Maximilian Graf ISBN 978-3-11-055383-3 In: The international history review Schlagwortketten: 42 (2020), 4, Seite 737-754 Weltkrieg <1914-1918>; Kriegswirtschaft; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Deutschland; 1914-1918; 1918; Handbuch https://doi.org/10.1080/07075332.2019.1641542 Schlagwortketten: POL Auslandsschulden; Staatsschuldenkrise; R 8007|70.2020 Deutschland ; 1982 Drüding, Markus Gedenktage und Jubiläen : eine Gelegenheit POL zum historischen Lernen? R 5718|65.2020 / Markus Drüding Greiner, Bernd In: Aus Politik und Zeitgeschichte Brandts Vermächtnis : 50 Jahre Moskauer Vertrag: 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 23-28 Von der Sprache der Macht zur Grammatik des Erscheint auch als Online-Ausgabe Vertrauens Schlagwortketten: / von Bernd Greiner Gedenktag; Geschichtsunterricht; Didaktik; In: Blätter für deutsche und internationale Politik Deutschland; 2020 65 (2020), 8, Seite 101-108 Schlagwortketten: Brandt, Willy; Politische Sprache; Koexistenz; Außenpolitik; Deutschland ; Sowjetunion; Moskauer Vertrag; 1970

81 Geschichte - Zeitgeschichte

POL POL R 51146|74.2020 Jander, Martin Große, Jürgen Unvollendete Republik oder die Fortführung des Der Untergang Historikerstreits in der vereinigten Bundesrepublik / Jürgen Große / Martin Jander In: Merkur In: Wissen schafft Demokratie 74 (2020), 855 = August, Seite 5-19 (2020), 07, Seite 194-205 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Judenvernichtung; Nationalsozialistisches Failed State; Geschichtswissenschaft; Verbrechen; Geschichtswissenschaft; Geschichtsbewusstsein; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung; Deutschland; 2020 1989-2019; 2019 M 5111378 POL Kuschel, Franziska R 8007|70.2020 Sicherheit als Versprechen : Verkehrsregulierung Gryglewski, Elke und Unfallprävention in der DDR Gedenken an den Holocaust : Ritual und Reflexion / Franziska Kuschel. - Göttingen : Wallstein Verlag, / Elke Gryglewski [2020]. - 248 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm. - In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 34-39 Innenministerien nach 1945 ; Band 4) Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8353-3479-3 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Gedenktag; Gedenkstätte; Judenvernichtung; Verkehrssicherheit; Verkehrserziehung; Politische Erinnerung; Geschichtsbewusstsein; Deutschland; Planung; Deutschland ; Deutschland (DDR). 1945-2020; 2020 Ministerium des Innern; Deutschland (DDR). Volkspolizei; 1950-1989; 1989 POL Heyl, Matthias POL "Silence is no longer here because of us". Vom R 8007|70.2020 Recht, Bescheid zu wissen : zeitgemäße historisch- Landwehr, Achim politische Bildung zu den nationalsozialistischen Magie der Null : zum Jubiläumsfetisch : Essay Massenverbrechen / Achim Landwehr / Matthias Heyl In: Aus Politik und Zeitgeschichte In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Die 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 4-9 Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt Erscheint auch als Online-Ausgabe 5 (2020), 1, Seite 74-88 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Gedenktag; Geschichtsbewusstsein; Kulturelle Judenvernichtung; Nationalsozialistisches Identität; 1920-2020; 2020; Allgemeine Darstellung Verbrechen; Vergangenheitsbewältigung; Politische Bildung; Jugendarbeit; Deutschland; Mahn- und J 711582|2020 Gedenkstätte Ravensbrück; 2019 "Lasst uns suchen und forschen". Ein geistiges Vermächtnis P 5159333 In: Jüdische Geschichte & Kultur. Weltgeschichte Im Kreuzfeuer der Kritik : umstrittene 04 (2020), Seite 4-19 Organisationen im 20. Jahrhundert Titel von Seite 16. - Mit Beiträgen verschiedener / Marcus Böick, Marcel Schmeer (Hg.). - Frankfurt ; Verfasser New York : Campus Verlag, [2020]. - 553 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-593-51039-2 Dubnov, Semen M.; Geschichtswissenschaft; Schlagwortketten: Judentum; 1891-1941; 1941; Aufsatzsammlung Partei; Unternehmen; Gewerkschaft; Behörde; Deutschland; 1900-2000; 2000; Aufsatzsammlung POL R 8007|70.2020 HIST Mau, Steffen Invektive Spaltungen? Dynamiken der Schmähung Der Osten als Problemzone? : eine Skizze zur von der Antike bis zur Gegenwart ostdeutschen Sozialpolitik In: Saeculum / Steffen Mau 70 (2020), 1, Seite 3-164 : Illustrationen In: Aus Politik und Zeitgeschichte Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - 70 (2020), 28 vom 6.7.2020, Seite 11-16 Erscheint auch als Online-Ausgabe Ersceint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Sozialer Konflikt; Politische Kommunikation; Politischer Wandel; Wiedervereinigung; Beleidigung; überregional; 59 v. Chr.-2018; 2018; Deutschlandbild ; Deutschland; 1989-2020; Aufsatzsammlung 2020

82 Geschichte - Zeitgeschichte

POL P 5160655 R 8007|70.2020 Revolution! 1989 – Aufbruch ins Offene Müller, Winfried / herausgegeben von Robert Grünbaum, Jens Schöne Das historische Jubiläum : zur Karriere einer und Heike Tuchscheerer ; im Auftrag des Berliner Zeitkonstruktion Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, / Winfried Müller der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der In: Aus Politik und Zeitgeschichte SED-Diktatur und der Deutschen Gesellschaft e.V. - 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 10-16 Berlin : Metropol Verlag, [2020]. - 277 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-86331-538-2 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Gedenktag; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung; Demokratische Bewegung; Revolution; Politischer Deutschland; 1492-2020; 2020; Historische Wandel; Autoritärer Staat; Demokratie; Europäische Darstellung Integration; Osteuropa; Deutschland; Europäische Union; 1989-2019; 2019; Vergleichende P 5159566 Darstellung; Aufsatzsammlung Müller-Zetzsche, Marie DDR-Geschichte im Klassenzimmer : Deutung M 5112390 und Wissensvermittlung in Deutschland und Schäfer, Peter Frankreich nach 1990 Kurze Geschichte des Antisemitismus / Marie Müller-Zetzsche. - Frankfurt/M. : / Peter Schäfer. - München : C.H. Beck, [2020]. - Wochenschau Verlag, [2020]. - 405 Seiten : 334 Seiten Illustrationen. - Gekürzte Fassung der Dissertation. - ISBN 978-3-406-75578-1 Dissertation, Universität Leipzig, 2019. - Schlagwortketten: Dissertation, Université de Lorraine, 2019 Antisemitismus; überregional; 2020; Historische ISBN 978-3-7344-0927-1 Darstellung Schlagwortketten: Deutschlandbild ; Geschichtsunterricht; POL Deutschland; Frankreich; 1990-2018; 2018; Schulz, Sarah Vergleichende Darstellung; Dissertation Mit "früher" gegen "drüben": die illiberale Tradition der "wehrhaften Demokratie" POL / Sarah Schulz R 8007|70.2020 In: Wissen schafft Demokratie Nießer, Jacqueline; Tomann, Juliane (2020), 07, Seite 182-193 Geschichte in der Öffentlichkeit analysieren : Schlagwortketten: Jubiläen als Gegenstand von Public History and Streitbare Demokratie; Vergangenheitsbewältigung; Angewandter Geschichte Antikommunismus; Deutschland; 2020; Historische / Jacqueline Nießer, Juliane Tomann Darstellung In: Aus Politik und Zeitgeschichte 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 17-22 M 5112364 Erscheint auch als Online-Ausgabe Szmaglewska, Seweryna Schlagwortketten: Die Frauen von Birkenau Gedenktag; Geschichtswissenschaft; Historische / Seweryna Szmaglewska ; aus dem Polnischen Hilfswissenschaften; 2020 und mit einem Nachwort von Marta Kijowska. - Erste Auflage. - Frankfurt am Main : Schöffling & M 5111243 Co, 2020. - 449 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Preußen zwischen Demokratie und Diktatur : die Illustrationen. - Deutsche Erstausgabe Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren ISBN 978-3-89561-536-8 und der Peripherie, 1932-1934 Schlagwortketten: / Michael C. Bienert, Lars Lüdicke (Hrsg.) ; unter Polen; Politischer Gefangener; Frau; Mitarbeit von Leonie Kayser ; eine gemeinsame Konzentrationslager Auschwitz; 1942-1945; 1945; Publikation des Landesarchivs Berlin, des Erlebnisbericht Stadtarchivs Magdeburg und der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv. - Berlin : be.bra wissenschaft P 5159348 verlag, [2020]. - 239 Seiten : Illustrationen. - Verfilmte Trümmerlandschaften : Nachkriegs- (Zeitgeschichte im Fokus ; Bd. 6) erzählungen im internationalen Kino 1945-1949 ISBN 978-3-95410-105-4 / herausgegeben von Johannes Hürter und Tobias Schlagwortketten: Hof. - Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, Demokratie; Machtergreifung; Gleichschaltung; [2019]. - VII, 335 Seiten : Illustrationen. - Preußen; 1932-1934; 1934; Aufsatzsammlung (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 119). - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch ISBN 978-3-11-063273-6 Schlagwortketten: Weltkrieg <1939-1945>; Vergangenheitsbewältigung; Rezeption; Film; überregional; 1945-1949; 1949; Aufsatzsammlung Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsfolgen; Wiederaufbau; Rezeption; Film; überregional; 1945-1949; 1949; Aufsatzsammlung

83 Geschichte - Zeitgeschichte / Ausland

______M 5112199 K2a Geschichte - Zeitgeschichte / Wirsching, Andreas Restauration oder Modernisierung - Deutungen der Ausland Ära Adenauer ______/ Andreas Wirsching In: Christlich Demokratische Union : Beiträge und POL Positionen zur Geschichte der CDU / herausgegeben R 50486|48.2020 von Norbert Lammert Die Aktualität und die Folgen des Trianon- Seite 737-768 Vertrages Schlagwortketten: In: Europäische Rundschau Adenauer, Konrad; Christlich-Demokratische Partei; 48 (2020), 2, Seite 11-88 Deutschland ; Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Christlich-Demokratische Union Deutschlands; Schlagwortketten: 1945-1963; 1963 Weltkrieg <1914-1918>; Friedensvertrag; Ungarn; überregional; 1920; Aufsatzsammlung M 5112340 Weltkrieg <1914-1918>; Friedensvertrag; Rezeption; Wir sind ein Volk! - Oder? : die Deutschen und die Nationalbewusstsein; Ungarn; 1920-2020; 2020; deutsche Einheit Aufsatzsammlung / Freya Klier (Hg.). - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2020]. - 220 Seiten. - Mit Beiträgen von R 51201|18.2020 Peter Tauber, Wolfgang Thierse, Norbert Lammert Bultmann, Daniel und anderen Gewalt und Ordnung unter den Roten Khmer ISBN 978-3-451-38837-8 / Daniel Bultmann Schlagwortketten: In: Zeitschrift für Genozidforschung Wiedervereinigung; Deutschland 18 (2020), 1, Seite 70-91 ; Deutschland ; Schlagwortketten: 1989-1990; 1990; Erlebnisbericht; Aufsatzsammlung Kommunistische Partei; Utopie; Völkermord; Kambodscha; 1975-1979; 1979 POL R 8007|70.2020 POL Wolfrum, Edgar R 51146|74.2020 Zum Ende der "alten" Bundesrepublik : Essay Decker, Kris / Edgar Wolfrum Exkursion ins Hinterland In: Aus Politik und Zeitgeschichte / Kris Decker 70 (2020), 28 vom 6.7.2020, Seite 18-21 In: Merkur Erscheint auch als Online-Ausgabe 74 (2020), 855 = August, Seite 41-52 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Geschichte; Deutschland ; Schlagwortketten: 1949-1990; 1990 Klimatologie; Historische Hilfswissenschaften; Klimaänderung; Europa; 2020 M 5111680 Zimmermann, Harro POL Ein deutscher Gotteskrieger? : der Attentäter R 8007|70.2020 Carl Ludwig Sand : die Geschichte einer Richter, Hedwig Radikalisierung Die Schlachten der Volksherrschaft : über / Harro Zimmermann. - Leiden ; Boston MA ; Gedenktage und Demokratie : Essay Singapore ; Paderborn : Ferdinand Schöningh, / Hedwig Richter [2020]. - XVI, 347 Seiten. - Literaturverzeichnis In: Aus Politik und Zeitgeschichte Seite 300-343 70 (2020), 33 vom 10.8.2020, Seite 40-45 ISBN 978-3-506-70309-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Sand, Karl Ludwig; Kotzebue, August von; Attentat; Nationalfeiertag; Nationalbewusstsein; Demokratie; 1819 Aufruhr; Europa; 1789-2019; 2019

M 5112253 Zschocke, Helmut Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt / Helmut Zschocke. - 1. Auflage der Neuausgabe. - Berlin : Berlin Story Verlag, 2019. - 193 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-95723-096-6 Schlagwortketten: Bauliche Anlage; Stadtsoziologie; Berlin; 1737-1870; 1870

84 Kirche - Religion - Philosophie

______K3 Kirche - Religion - Philosophie M 5112368 Kaube, Jürgen ______Hegels Welt / Jürgen Kaube. - Originalausgabe. - Berlin : P 5159622 Rowohlt Berlin, September 2020. - 589 Seiten : Andrick, Michael Illustrationen Erfolgsleere : Philosophie für die Arbeitswelt ISBN 978-3-87134-805-1 / Michael Andrick. - Originalausgabe. - Freiburg ; Schlagwortketten: München : Verlag Karl Alber, [2020]. - 206 Seiten. - Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; 1770-1831; 1831; Zusammenfassung in englischer Sprache unter dem Biographie Titel: Empty success ISBN 978-3-495-49096-9 OEK Schlagwortketten: Peters, Fabian; Gutmann, David Arbeitsbedingungen; Lebensführung; Philosophie; Kirchensteuerentwicklung der beiden großen 2020; Essay Kirchen in Deutschland : eine Projektion bis 2060 / Fabian Peters und David Gutmann M 5112330 In: Zeitschrift für öffentliche und Artificial intelligence : reflections in philosophy, gemeinwirtschaftliche Unternehmen theology, and the social sciences 43 (2020), 1, Seite 65-84 / Benedikt Paul Goecke, Astrid Rosenthal-von der Erscheint auch als Online-Ausgabe: Pütten (eds.). - Leiden ; Boston MA Singapore ; https://doi.org/10.5771/0344-9777-2020-1-2-65 Paderborn : BRILL | mentis, [2020]. - XVII, 404 Schlagwortketten: Seiten : Illustrationen, Diagramme Evangelische Kirche; Katholische Kirche; ISBN 978-3-95743-191-2 Kirchensteuer; Steueraufkommen; Deutschland; Schlagwortketten: 2017-2060; 2060; Vergleichende Darstellung; Künstliche Intelligenz; Ethik; 2020; Quantitative Darstellung; Prognose Aufsatzsammlung Künstliche Intelligenz; Philosophie; 2020; REL 2.42 8 Aufsatzsammlung Renger, Almut-Barbara Künstliche Intelligenz; Gesellschaft; 2020; Buddhismus. 100 Seiten Aufsatzsammlung / Almut-Barbara Renger. - Ditzingen : Reclam, 2020. - 100 Seiten : Illustrationen, Diagramme PHIL ISBN 978-3-15-020438-2 Jütte, Kathrin; Kosch, Stephan; Schlagwortketten: Göring-Eckardt, Katrin Buddhismus; 2019; Allgemeine Darstellung Gott unter der Dusche : Gespräch mit der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, JUR Katrin Göring Eckardt, über ihre Begegnung mit R 70326|73.2020 den Grünen, über die Partei in Ost und West und Schmidt, Thorsten Ingo die Kirche in Corona-Zeiten Ablösung von Staatsleistungen an die Kirchen / das Gespräch führten Kathrin Jütte und Stephan / von Universitätsprofessor Dr. Thorsten Ingo Kosch Schmidt In: Zeitzeichen In: Die öffentliche Verwaltung 21 (2020), 8, Seite 36-39 73 (2020), 14, Seite 624-629 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe COVID-19; Epidemie; Evangelische Kirche; Schlagwortketten: Deutschland; 2020; Interview Kirche; Religionsgemeinschaft; Subvention; Grüne Partei; Zeitfragen; Deutschland; Bündnis 90, Staatskirchenrecht; Deutschland; Deutschland. Die Grünen; 2020; Interview Weimarer Reichsverfassung: Art. 138; Deutschland. Weimarer Reichsverfassung: Art. 140; 2020 Katholische Kirche. Deutsche Bischofskonferenz Kongregation für die Glaubenslehre : Vademecum P 5159307 zu einigen Fragen in den Verfahren zur Schulte, Martin Behandlung von Fällen sexuellen Missbrauchs Recht und Religion : zur Evolution von staatlichem Minderjähriger durch Kleriker und kirchlichem Recht / Deutsche Bischofskonferenz ; Herausgeber P. Dr. / von Martin Schulte. - Berlin : Duncker & Humblot, Hans Langendörfer SJ. - Bonn : Deutsche [2020]. - 201 Seiten. - (Wissenschaftliche Bischofskonferenz, 16.07.2020. - Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik 1 Online-Ressource (27 Seiten). - Originalsprache: und Geistesgeschichte ; Band 97). - Italienisch. - Literaturverzeichnis Seite 176-199 https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_d ISBN 978-3-428-15889-8 ownloads/dossiers_2020/2020-07-16_Vademecum-z Schlagwortketten: u-Fragen-Verfahren-Behandlung-sexueller-Missbrau Staatskirchenrecht; Kirchenrecht; ch-Minderjaehriger.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: Rechtsentwicklung; Deutschland; 2019 04.08.2020 Schlagwortketten: Katholische Kirche; Sexueller Missbrauch; Kirchenrecht; Deutschland; 2020; Ratgeber

85 Kirche - Religion - Philosophie / Ausland

P 5160580 P 5159439 Typisch FeG : Glaube, Lehre, und Leben in Freien Jünger, Ernst; Wulf, Joseph evangelischen Gemeinden Ernst Jünger - Joseph Wulf : der Briefwechsel / Peter Strauch, Ansgar Hörsting ; FEG Deutschland. 1962-1974 - Aktualisierte 9. Gesamtauflage. - Witten : SCM / herausgegeben von Anja Keith und Detlev Bundes-Verlag, 2020. - 207 Seiten Schöttker. - Frankfurt am Main : Vittorio ISBN 978-3-86258-095-8 Klostermann GmbH, [2019]. - 168 Seiten : Schlagwortketten: Illustrationen Protestantismus; Religionsgemeinschaft; ISBN 978-3-465-04380-5 Deutschland; 2020; Allgemeine Darstellung Schlagwortketten: Jünger, Ernst; Wulf, Joseph; 1962-1974; 1974; Brief P 5160287 Wetzlmaier, Marina; Rammerstorfer, Thomas POL Die Macht des Diyanet : das türkische Präsidium R 5073|67.2020 für Religionsangelegenheiten Kulturpessimismus / Marina Wetzlmaier, Thomas Rammerstorfer. - In: Zeitschrift für Politik Wien : LIT, [2019]. - ii, 147 Seiten 67 (2020), 2, Seite 185-234 ISBN 978-3-643-50876-8 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Islam; Religion; Behörde; Deutschland; Österreich; Schlagwortketten: Schweiz; Diyanet Işleri Türk-Islam Birligi; ATIB Kulturkritik; Deutschland; 1950-2020; 2020; Union; Türkisch Islamische Stiftung; 2019 Aufsatzsammlung

______M 5112260 K3a Kirche - Religion - Philosophie / Lichtblau, Laura Schwarzpulver : Roman Ausland / Laura Lichtblau. - 1. Auflage. - München : C.H. ______Beck, 2020. - 201 Seiten ISBN 978-3-406-75556-9 PHIL Schlagwortketten: Claussen, Johann Hinrich Paramilitärische Organisation; Staatskriminalität; Die Kuppel göttlich, die Fundamente blutgetränkt : Abweichendes Verhalten; Psychische Störung; die Hagia Sophia muss ein globaler Ort Berlin; 2020; Roman religionsgeschichtlicher Erinnerung bleiben / von Johann Hinrich Claussen M 5112293 In: Herder-Korrespondenz Liegmal, Mathias 74 (2020), 8, Seite 25-26 Wenn der Computer zum Künstler wird : wie Big Schlagwortketten: Data und KI die Musik-, Literatur-, Kunst- und Islam; Sakralbau; Istanbul; 2020 Entertainmentbranche revolutionieren / Mathias Liegmal. - 1. Auflage. - München : M 5111431 REDLINE Verlag, 2020. - 204 Seiten : Diagramme Haslinger, Josef ISBN 978-3-86881-801-7 Mein Fall Schlagwortketten: / Josef Haslinger. - Originalausgabe. - Frankfurt Big Data; Algorithmus; Künstliche Intelligenz; am Main : S. Fischer, [2020]. - 138 Seiten Kreativität; Kunst; 2020 ISBN 978-3-10-030058-4 Schlagwortketten: M 5111831 Sexueller Missbrauch; Verbrechensopfer; Reichert, Klaus Bekenntnisschule; Katholische Kirche; Paul Celan : Erinnerungen und Briefe Niederösterreich; 1965-2019; 2019; Erlebnisbericht / Klaus Reichert. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 297 Seiten : Illustrationen ______ISBN 978-3-518-42926-6 K4 Kultur - Literatur Schlagwortketten: Reichert, Klaus; Celan, Paul; 1958-1970; 1970; Brief ______Celan, Paul; Verlag; Deutschland; Suhrkamp Verlag; 1958-1970; 1970; Quelle M 5111773 Emmerich, Wolfgang M 5112349 Nahe Fremde : Paul Celan und die Deutschen Seethaler, Robert / Wolfgang Emmerich. - Göttingen : Wallstein Der letzte Satz : Roman Verlag, [2020]. - 400 Seiten / Robert Seethaler. - 2. Auflage. - Berlin : Hanser ISBN 978-3-8353-3606-3 Berlin, 2020. - 125 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-446-26788-6 Celan, Paul; Intellektueller; Historische Schlagwortketten: Persönlichkeit; Vergangenheitsbewältigung; Mahler, Gustav; Reise; Krankheit; USA; Europa; Kulturbeziehung; Deutschland; Frankreich; 1911; Roman 1943-1970; 1970

86 Kultur - Literatur / Ausland

M 5112381 M 5112350 Streisand, Lea Maktari, Bushra al- Hufeland, Ecke Bötzow : Roman Was hast Du hinter Dir gelassen? : Stimmen aus / Lea Streisand. - 4. Auflage. - Berlin : Ullstein, dem vergessenen Krieg im Jemen 2020. - 221 Seiten / Bushra al-Maktari ; Constantin Schreiber (Hrsg.) ; ISBN 978-3-550-05031-2 aus dem Arabischen von Sandra Hetzl. - Berlin : Schlagwortketten: Econ, [2020]. - 318 Seiten : Illustrationen, Karten Jugend; Freundschaft; Wiedervereinigung; Berlin- ISBN 978-3-430-21026-3 Prenzlauer Berg; 1986-1999; 1999; Roman Schlagwortketten: Bürgerkrieg; Kriegsopfer; Kriegsfolgen; Trauma; POL Jemen; 2015-2017; 2017; Interview R 8007|70.2020 Thomas, Karin; Thomas, Rüdiger M 5112261 Bilderstörung: Fehlwahrnehmungen im deutschen Mathieu, Nicolas Verständigungsprozess am Beispiel der Kunst Rose Royal : Roman / Karin Thomas, Rüdiger Thomas / Nicolas Mathieu ; aus dem Französischen von In: Aus Politik und Zeitgeschichte Lena Müller und André Hansen. - 1. Auflage. - 70 (2020), 28 vom 6.7.2020, Seite 40-45 Berlin : Hanser Berlin, 2020. - 94 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-446-26785-5 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Kulturelle Identität; Kunst; Wahrnehmung; Frau; Mann; Gewalt; Frankreich; 2019; Roman Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland Französisch; 2019; Roman ; 1990-2020; 2020 M 5112262 P 7104689 McCann, Colum Wissenschaftsrat Apeirogon : Roman Strukturempfehlungen zur Stiftung Preußischer / Colum McCann ; aus dem Englischen von Volker Kulturbesitz (SPK), Berlin Oldenburg. - Deutsche Erstausgabe. - Hamburg : / Wissenschaftsrat. - [Köln] : Wissenschaftsrat, Rowohlt, August 2020. - 595 Seiten : Illustrationen [2020]. - 278 Seiten : Diagramme, Illustrationen ISBN 978-3-498-04533-3 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Kultureinrichtung; Verwaltungsreform; Englisch; 2020; Roman Deutschland; Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Palästinenser; Israeli; Gewalt; Freundschaft; 2020; Empfehlung Palästinafrage; Israel; Westjordanland; 2016; Roman

______M 5112208 K4a Kultur - Literatur / Ausland Morrison, Toni Selbstachtung : ausgewählte Essays, Reden und ______Betrachtungen / Toni Morrison ; aus dem Englischen von Thomas M 5112263 Piltz, Nikolaus Stingl, Christiane Buchner, Dirk van Dubois, Jean-Paul Gunsteren und Christine Richter-Nilsson. - Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise Deutsche Erstausgabe. - Hamburg : Rowohlt, August / Jean-Paul Dubois ; aus dem Französischen von 2020. - 543 Seiten Nathalie Mälzer, Uta Rüenauver. - Deutsche ISBN 978-3-498-00143-8 Erstausgabe. - München : dtv, [2020]. - 251 Seiten. - Schlagwortketten: Roman - Auf dem Buchumschlag Schwarze; Rassismus; USA; 1976-2018; 2018; Essay ISBN 978-3-423-28240-6 Schlagwortketten: M 5112351 Französisch; 2019; Roman Trojanow, Ilija Mann; Justizvollzugsanstalt; Kanada; 1955-2008; Doppelte Spur : Roman 2008; Roman / Ilija Trojanow. - Originalausgabe. - Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2020. - 239 Seiten M 5112276 ISBN 978-3-10-390005-7 Kirkpatrick, Kate Schlagwortketten: Simone de Beauvoir : ein modernes Leben Journalist; Whistleblowing; Geheimdienst; USA; / Kate Kirkpatrick ; aus dem Englischen von Erica Russland; 2018; Roman Fischer und Christine Richter-Nilsson. - 3. Auflage. - München : Piper, [2020]. - 522 Seiten : M 5112411 Illustrationen Weber, Anne ISBN 978-3-492-07033-1 Annette, ein Heldinnenepos Schlagwortketten: / Anne Weber. - Zweite Auflage. - Berlin : Beauvoir, Simone de; 1908-1986; 1986; Biographie Matthes & Seitz, 2020. - 207 Seiten ISBN 978-3-95757-845-7 Schlagwortketten: Beaumanoir, Anne; 1923-1962; 1962; Roman

87