AZ 3900 Brig Montag, 19. Juli 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 165 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40

Einladung Motorsport Spektakel zu Gesprächen Z ü r i c h. – (AP) Die Deut- Erstes Dragster-Rennen der Schweiz offiziell durchgeführt sche Börse will enger mit der Schweizer Börse SWX T u r t m a n n. – (wb) Am Wo- zusammenarbeiten. Sie lud chenende fand das erste offizi- die SWX Group zu entspre- elle Dragster-Rennen der chenden Gesprächen ein. Schweiz statt. Veranstaltet wur- Details wurden vorerst nicht de das Spektakel von Speed Ra- bekannt gegeben, doch ist ce Swiss GmbH. Unterstützung selbst eine Fusion nicht aus- fanden die Organisatoren in den gesprochen. Der Verein prü- Gewerbetreibenden und den fe derzeit die Vorschläge der Vereinen von Turtmann. Über Deutschen Börse, über die 150 Teams aus ganz Europa tra- beide Parteien Stillschwei- Klaus Jacobi ist im Alter von fen sich im Wallis, um sich zu gen vereinbart hätten. SWX- 75 Jahren gestorben. messen. Die Autos und Mo- Sprecher Werner Vogt be- Foto Keystone torräder mit bis zu 2500 Pferde- tonte, derzeit seien keinerlei stärken und einem Lärmpegel formelle Gespräche im Alt Staatssekretär von mehr als 120 Dezibel duel- Gang. Zuerst werde SWX- lierten sich auf einer 400 Meter intern entschieden, ob man Jacobi ist tot langen Messstrecke. Zwischen auf die Einladung überhaupt B e r n. – (AP) Der frühere den Läufen begeisterten diverse eintreten wolle. Den Zeitho- Staatssekretär Klaus Jacobi Showeinlagen die Angereisten rizont bis zu diesem Ent- ist tot. Er verstarb im Alter auf den Tribünen. Neben der scheid liess Vogt offen. Laut von 75 Jahren, wie Carine Piste herrschte Ausgelassenheit «NZZ am Sonntag» bot Carey vom EDA bestätigte. und Partystimmung. Schon sich die Deutsche Börse als Die Trauerfeier fand bereits während den ersten Läufen am Partnerin für einen Zusam- am Freitag im engen Famili- Freitagabend waren etliche Be- menschluss an, der bis hin enkreis statt. Laut Carey ha- obachter anwesend. Der Anlass zur Fusion gehen könne. ben auch ehemalige EDA- lockte am Samstag dann rund Wie der SWX-Trägerverein Kollegen Jacobi die letzte 2000 Zuschauer und am Sonn- schrieb, will die nicht bör- Ehre erwiesen. Angaben zum tag noch einmal zwischen 2000 sengängige SWX auf genauen Todeszeitpunkt und und 3000 Personen auf den ehe- Grund ihrer strategischen zur Todesursache konnte Ca- maligen Militärflugplatz von Positionierung und der ge- rey nicht machen. Gemäss Turtmann. Das Publikum kam sunden Finanzstruktur den Zeitungsbericht starb der alt vor allem aus der Deutsch- Konsolidierungsprozess der Staatssekretär an Herzversa- schweiz, aber auch aus dem europäischen Börsen aktiv gen. Seite 3 Ausland. Seite 6 Die Dragster-Monster preschten unter ohrenbetäubendem Lärm über die 400 Meter lange Messstrecke. mitgestalten.

Kreuzeinsegnung vor der Bietschhornhütte auf 2565 m ü. M. Foto wb Der Steuerwagen der Appenzeller Bahnen liegt neben den Schienen. Foto Keystone 372 Kilogramm Stahl Folgenschwere Unwetter Den König des Lötschentals ziert wieder ein Gipfelkreuz Verletzte auf Campingplatz – Zug nach Erdrutsch entgleist L ö t s c h e n t a l. – (wb) Dreimal versuchte man es mit einem Holzkreuz. Dreimal zerschmetterten C h e s e a u x - N o r e a z / W a l d s t a t t. – (AP) Bei folgenschweren Gewittern in weiten Teilen der die Blitze auf dem 3934 m hohen Bietschhorn, der König des Lötschentals, das Wahrzeichen. Nun ent- Schweiz sind am Samstagabend am Neuenburgersee vier Personen auf einem Campingplatz verletzt schied der Bergführerverein von Lötschen ein 372 kg schweres Stahlkreuz auf den Gipfel zu setzen. Am worden. Im Appenzellerland entgleiste ein Zug. Hunderte von Kellern wurden überflutet. Die Schäden Samstag wurde es eingeweiht. Es soll Sturm und Wetter trotzen sowie Führer und Gäste beim traditio- dürften in die Millionen gehen. Die Gewitter hatten am späteren Nachmittag eingesetzt. So prasselten in nellen «Berg heil» und dem Handschlag an die Allmacht Gottes erinnern. Seite 8 Aigle VD zwischen 15.20 und 17.20 Uhr 45 Liter Regen pro Quadratmeter hernieder. Seite 3 WALLIS WALLIS SPORT Das Almagellertal wird geschützt Offene Baustelle im Schloss Leuk Basels Traumstart

Am Samstag wurde das neue Das Schloss in Leuk wird Zum Start der Super League Schutzgebiet «Almagellertal» nach den Plänen von Mario hat Meister FC Basel (Bild: eingeweiht. Die Pro Natura Botta renoviert. Fassade und Smiljanics Torjubel) gleich forderte das Gebiet als Kom- Gemäuer sollen möglichst im den Tarif durchgegeben. Dies pensation für jene Bausünden, derzeitigen Zustand belassen mit einem 6:0-Kantersieg die vor Jahren bei der Erwei- werden. Auffälligste Neue- über Aarau. Thuns Saisonstart terung des Skigebietes von rung wird die beleuchtete gegen Servette erfolgt erst Almagell begangen wurden. Glaskuppel sein. Die Stiftung morgen, ansonsten setzte es Pro-Natura-Präsident Peter Schloss Leuk lud die Bevöl- zum Auftakt drei Punktetei- Kernen und Geschäftsführerin kerung am Samstag zu einer lungen ab. Und zwar bei FCZ Eva-Maria Kläy (Bild) zeig- Informationsausstellung und - GC (1:1), Schaffhausen - ten sich zufrieden mit dem po- einer Besichtigung der Bau- Xamax (1:1) und bei St. Gal- sitiven Abschluss. Seite 9 stelle ein. Seite 10 len gegen YB (3:3). Seite 11 AUSLAND Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 2

NOTIERT Todesopfer Schweiz soll Treffen Arafat droht das Abseits Monsun-Unwetter organisieren in Südasien B e r n / N e w Y o r k. – (AP) Widerstand gegen Ernennung von Cousin zum neuen Sicherheitschef D h a k a. – (AP) Seit Beginn Die Schweiz soll ein Treffen des Monsuns im Juni sind in zum umstrittenen israeli- R a m a l l a h. – (AP) Mit der Südostasien schon mehr als schen Sperrwall organisieren. Ernennung seines Cousins 400 Menschen bei den Über- Dies forderte die Arabische Mussa zum neuen Sicher- schwemmungen ums Leben Liga in einem Resolutions- heitschef in den palästinensi- gekommen, wie aus Behör- entwurf an die UN-Vollver- schen Gebieten hat Präsident denangaben und Medienbe- sammlung, wie das Eidge- Jassir Arafat seine eigene richten vom Wochenende her- nössische Departement für Partei und weite Teile der Be- vorgeht. Die Unwetter such- auswärtige Angelegenheiten völkerung gegen sich aufge- ten weitere Gebiete heim, (EDA) bestätigte. Das Depar- bracht. Aus Protest gegen die wobei am Samstag mindes- tement von Micheline Cal- Entscheidung vom Samstag tens 13 Menschen in Indien my-Rey reagierte positiv auf stürmten bewaffnete Palästi- und Bangladesch ums Leben die Aufforderung. Sie spre- nenser am Sonntagmorgen kamen. In Bangladesch roll- che für die Glaubwürdigkeit ein Geheimdienstbüro im Ga- ten Flutwellen über ein Dut- der Schweiz. Bisher handle zastreifen und verletzten ei- zend Regionen im Landesin- es sich aber erst um einen Re- nen Wachmann. Bei einem neren, allein dort starben solutionsentwurf, betonte Treffen Arafats mit Minister- zehn Menschen. Seit Beginn EDA-Sprecherin Carine Ca- präsident Ahmed Kureia be- des Monsuns wurde fast das rey. kräftigte Arafat, dass er Ku- halbe Land überschwemmt, reias Rücktritt vom Vortag fünf Millionen Menschen Für Änderung der nicht anerkenne. sind von den Wassermassen Rechtschreibform «Ich lehne das Rücktrittsgesuch in ihren Häusern eingeschlos- H a m b u r g. – Als erstes ab und betrachte es als nicht sen. In Indien ist in diesem Mitglied der deutschen Bun- existent», sagte Arafat. Kureia Jahr besonders der Unions- desregierung hat sich am Wo- sah sich wegen Arafats Ableh- staat Bihar betroffen, wo 1,1 chenende Kulturstaatsminis- nung einer echten Reform der Millionen Hektar Ackerland terin Christina Weiss für Än- Sicherheitskräfte und der Auto- und 315000 Häuser verwüs- derungen an der Recht- nomiebehörde zur Aufgabe sei- tet wurden. Seit Juni kamen schreibreform ausgespro- nes Amtes gezwungen, wie aus hier 238 Menschen ums Le- chen. Am Wochenende rief Kabinettskreisen verlautete. Die Ernennung von Mussa Arafat (rechts) zum neuen Sicherheitschef der Palästinenser löst grossen Wi- ben. Hoffnung gab es in As- sie die Ministerpräsidenten Auf der Kabinettssitzung am derstand aus. Foto Keystone sam, wo der Regen nachliess der Länder auf, sich erneut Samstag forderten zahlreiche und die Pegel fielen. Steigen- mit den neuen Schreibregeln Minister von Arafat die Über- absolut loyal gegenüber Arafat. zastreifen, sagte dem israeli- das Büro und setzten es dann in de Flusspegel und Dammbrü- zu befassen. In einem Gast- tragung von mehr Kompeten- Um ihren Unmut über dessen schen Rundfunk: «Es herrscht Brand, wie Augenzeugen be- che wurden am Samstag aber beitrag für die «Bild am zen an Kureia, hiess es. Ernennung auszudrücken, leg- Einigkeit unter den Palästinen- richteten. Die Angreifer sollen noch aus Nepal gemeldet. Im Sonntag» schrieb die partei- Die Ernennung eines neuen Si- ten Marinechef Gomma Ghali sern, dass es so nicht weiterge- zu einer radikalen Absplitte- vergangenen Jahr kosteten lose Politikerin, man solle die cherheitschefs war Teil eines und zwei weitere Sicherheitsof- hen kann.» rung der Fatah-Bewegung ge- die Monsunfluten 1500 Men- berechtigten Einwände gegen Umbaus des Sicherheitsappara- fiziere ihre Ämter nieder. Die Eskalation der Sicherheits- hören. schen das Leben. Starker Re- die Reform ernst nehmen. tes, den Arafat am Samstagmor- Die Enttäuschung über Arafats lage im Gazastreifen begann am Unterdessen wurde ein 21-jäh- gen und Überflutungen haben gen bekannt gab. Zwar setzte er vermeintliche Reform äusserte Freitag mit der Entführung von riger Palästinenser bei einer auch in Japan bis zum Sams- Cap-Anamur-Mitar- mit der Zusammenfassung von sich auch im Westjordanland. zwei ranghohen Sicherheitsoffi- Auseinandersetzung mit israeli- tag 14 Menschen das Leben beiter in Deutschland zwölf konkurrierenden Sicher- «Entweder revolutioniert er sei- zieren und vier französischen schen Soldaten in Nablus im gekostet. Eine Frau wurde F r a n k f u r t / R o m. – heits- und Geheimdiensten zu ne eigene Behörde oder die Be- Mitarbeitern einer Hilfsorgani- Westjordanland getötet. Wie noch vermisst. Die vorerst Nach der wochenlangen Mit- drei Behörden eine Forderung völkerung wird eine Revolution sation. Alle Geiseln wurden bis palästinensische Augenzeugen letzten Opfer wurden am telmeer-Odyssee der «Cap des internationalen Friedens- gegen ihn machen», sagte Ah- zum Samstagmorgen wieder berichteten, schossen die Solda- Morgen ertrunken auf einem Anamur» ist die Besatzung plans (Roadmap) um. Aller- med Jamus von der Universität freigelassen. Arafat verhängte ten am Samstag in eine Men- Reisfeld in der Präfektur Nii- des Flüchtlingsschiffes am dings kritisierten Mitglieder der in Ramallah. Rund 2000 De- daraufhin den Ausnahmezu- schenmenge, nachdem sie mit gata entdeckt. Unter den am Wochenende nach Deutsch- Fatah-Bewegung, der neue Si- monstranten zogen am Sams- stand im Gazastreifen. Dennoch Steinen beworfen worden wa- stärksten betroffenen Regio- land zurückgekehrt. Sprecher cherheitschef Mussa Arafat ste- tagabend vor ein Regierungsge- gelang es am Sonntagmorgen ren. Ein israelischer Militär- nen war die Stadt Sanjo 220 Bernd Göken sagte am Sonn- he für die Korruption und Vet- bäude im Gaza-Stadt und rie- Dutzenden Bewaffneten, ein sprecher sagte, die Soldaten Kilometer nordwestlich von tag, dass der Chef der gleich- ternwirtschaft in der Autono- fen: «Arafat hör zu: Wir akzep- Geheimdienstbüro am Rande hätten auf einen bewaffneten Tokio. Dort rutschte das Ufer namigen Hilfsorganisation, miebehörde. Der Mitbegründer tieren deine Entscheidungen des Flüchtlingslagers Chan Ju- Mann geschossen, der das Feu- des Flusses Ikarashi ab, tau- Elias Bierdel, am Vorabend der Fatah im Jahr 1965 gilt als nicht mehr.» Sufian Abu Saida, nis zu stürmen. Sie schossen er auf sie eröffnet habe. sende Häuser wurden über- eingetroffen sei. Die Asylan- scharfer Kommandeur und als Fatah-Führungsmitglied im Ga- auf die Wachleute, verwüsteten flutet. träge der 37 Afrikaner wur- den von Italien unterdessen abgelehnt. Keine Details Extremisten im Visier Schweres Busunglück über Flucht Zwei Tote und 50 Verletzte B e r l i n. – Über die myste- Mindestens 14 Tote bei Luftangriff in Falludscha riöse Flucht des deutschen K ö l n. – (AP) Tragisches En- gendlichen – an Bord war auf Ex-Staatssekretärs Holger B a g d a d. – (AP) Mit Zustim- die US-Truppen und das Büro Truppen aus dem Irak könnte de einer Urlaubsfahrt: Bei ei- dem Rückweg von Lloret de Pfahls sind bis Sonntag kei- mung der irakischen Über- des Regierungschefs. schon am Montag abgeschlos- nem schweren Busunglück Mar nach Dänemark, als er am ne Details an die Öffentlich- gangsregierung haben die Anschlägen gegen irakische Si- sen sein, wie Aussenministerin auf der Autobahn sind am Morgen gegen 8.00 Uhr auf der keit gedrungen. Der 61-Jäh- USA am Sonntag einen mut- cherheitskräfte fielen am Wo- Delia Albert am Sonntag erklär- Sonntag in Nordrhein-West- A1 bei Euskirchen nach rechts rige verweigere Angaben masslichen Stützpunkt aus- chenende wieder mehrere Men- te. Die Philippinen haben sich falen zwei dänische Jugendli- von der Fahrbahn abkam. über die vergangenen fünf ländischer Widerstands- schen zum Opfer. Der Polizei- zum Abzug ihrer ursprünglich che ums Leben gekommen, 50 Der Bus durchbrach ein Brü- Jahre, in denen weltweit kämpfer in Falludscha aus chef der Stadt Iskandarija, Ra- 51 Soldaten und Polizisten aus weitere wurden verletzt. ckengeländer und stürzte dann nach ihm gefahndet wurde. der Luft angegriffen. Mindes- him Ali, wurde auf dem Weg dem Irak bereit erklärt, um das Sechs von ihnen schwebten mit dem Heck voraus etwa Auch über Hintermänner, tens 14 Menschen wurden zur Arbeit getötet. Anschläge Leben eines entführten Philip- am Nachmittag noch in Le- zehn Meter in die Tiefe auf ei- die dem früheren CSU-Poli- nach Behördenangaben getö- mit Autobomben kosteten in Ti- piners zu retten. Die Entschei- bensgefahr. nen Feldweg. Durch die Wucht tiker geholfen haben, wurde tet und drei weitere verletzt. krit zwei Polizisten das Leben. dung der Philippinen zum Ab- Die Jugendlichen befanden sich des Aufschlags wurde ein Teil nichts bekannt. Bisherige Angriffe in der Fünf Beamte wurden verletzt. zug war besonders von den auf der Rückfahrt von einem der Insassen aus dem Bus ge- Stadt westlich von Bagdad Aus Tikrit, der Heimatstadt von USA und Australien kritisiert Spanienurlaub. Die Unfallursa- schleudert, andere wurden so Festnahme im galten dem aus Jordanien Saddam Hussein, meldeten die worden. Aus US-Regierungs- che war zunächst unklar. Die stark eingeklemmt, dass sie Djindjic-Attentat stammenden Extremistenfüh- US-Truppen am Sonntag die kreisen verlautete am Sonntag, Bonner Staatsanwaltschaft lei- von der Feuerwehr mit schwe- S a l o n i k i. – Fast einein- rer Abu Mussab al Sarkawi. Festnahme eines ranghohen Ex- nun müsse das Verhältnis zu tete aber gegen den Busfahrer rem Gerät befreit werden halb Jahre nach dem Mord an Al Sarkawi bekannte sich am kommandeurs der Republikani- den Philippinen «neu bewertet» ein Ermittlungsverfahren we- mussten. dem serbischen Ministerprä- Wochenende zu einem versuch- schen Garden des gestürzten werden. gen des Verdachts der fahrlässi- An Bord befanden sich 63 Ju- sidenten Zoran Djindjic ist in ten Mordanschlag auf Justizmi- Staatschefs. Sufjan Maher Has- Polen hält an seinem Einsatz im gen Tötung ein. gendliche im Alter von 16 bis Griechenland einer der nister Malik Dohan al Hassan san werde verdächtigt, Anschlä- Irak bis mindestens Ende 2005 Der dänische Reisebus mit ins- 20 Jahren, ein Betreuer und Hauptverdächtigen festge- am Samstag sowie zu einem ge gegen Iraker und die Koaliti- fest, wie Ministerpräsident Ma- gesamt 66 Personen – meist Ju- zwei Busfahrer. nommen worden. Der 34-jäh- Selbstmordanschlag auf ein onstruppen mitfinanziert und rek Belka am Sonntag bei ei- rige Dejan Milenkovic er- Rekrutierungsbüro in Mahmu- geplant zu haben. nem Truppenbesuch im Irak er- schien unter strengen Sicher- dija südlich von Bagdad, bei Der Samstag war auch der 36. klärte. Allerdings soll die Zahl heitsvorkehrungen erstmals dem nach Krankenhausangaben Jahrestag der Machtübernahme der Soldaten ab dem kommen- Eklat im Prozess vor Gericht. Er war am Frei- zwei Menschen getötet und 47 der Baath-Partei im Irak. Als ei- den Jahr reduziert werden, be- tagabend nach 14 Monaten verletzt wurden. Al Hassan ner der Putschisten wurde Sad- kräftigte er laut einem Bericht Tod von kanadischer Journalistin auf der Flucht in der nord- überlebte den Anschlag auf sei- dam Hussein damals zum des polnischen Fernsehens. griechischen Hafenstadt Sa- nen Autokonvoi im Westen zweitmächtigsten Mann, bevor Auch der stellvertretende US- T e h e r a n. – (AP) Der Pro- dische Botschafter Philip Ma- loniki festgenommen worden. Bagdads unverletzt. Fünf seiner er elf Jahre später ganz die Aussenminister Richard Armi- zess um den gewaltsamen Tod ckinnon zeigte sich sichtlich Leibwächter wurden aber getö- Macht übernahm. tage traf am Sonntag zu einem der kanadischen Journalistin verärgert, nach eineinhalb Stun- Gehaltsverzicht der tet und sieben weitere Men- Der Abzug der philippinischen Besuch im Irak ein. Zahra Kazemi in iranischer den des Wartens verliess er Manager schen verletzt, wie die Behör- Haft ist mit einem Eklat been- schliesslich das Gebäude. Unter S t u t t g a r t. – Trotz neuer den mitteilten. Einem überle- det worden. Nur einen Tag den Prozessbeobachtern war Protestaktionen bei Daimler- benden Leibwächter des Justiz- nach der Eröffnung brach das auch der niederländische Bot- Chrysler gibt es Hoffnung ministers zufolge zündete ein Gericht am Sonntag das Ver- schafter Hein de Vries als Ver- auf eine baldige Beilegung Selbstmordattentäter eine Auto- fahren gegen einen Geheim- treter der Europäischen Union. des Streits um die Einschrän- bombe, als Hassans Wagenko- dienstbeamten ab. Der Angeklagte Mohammed kung von Sozialleistungen in lonne vorüberfuhr. Das vierköpfige Anwaltsteam Resa Aghdam Ahmadi hatte deutschen Automobilkonzer- Die Militäroffensive in Fallud- der Mutter Kazemis, das von sich gleich zu Beginn der öf- nen. Eine Lösung erleichtern scha am Sonntag habe Stütz- der Friedensnobelpreisträgerin fentlichen Verhandlung für könnte dabei die am Wochen- punkten ausländischer Kämpfer Schirin Ebadi angeführt wird, nicht schuldig erklärt. Auch die ende offiziell bekundete Be- nahe einer Hausruine gegolten, verliess daraufhin aus Protest Anwälte der Mutter der Getöte- reitschaft des Managements erklärten die US-Truppen. den Gerichtssaal. Zunächst war ten wiesen die Darstellung der von DaimlerChrysler, auch Rund 25 Kämpfer hätten sich nicht klar, wann offiziell ein Ur- Anklage zurück, Ahmadi sei für selbst Einkommenseinbussen unmittelbar vor dem Angriff teil verkündet werden soll. den Tod der Fotojournalistin hinzunehmen. Sowohl Kon- dort aufgehalten. Anwohner be- «Dieses Gericht ist inakzepta- verantwortlich. zernchef Jürgen Schrempp richteten hingegen von einem bel», sagte Ebadi vor dem Ge- Die wahren Schuldigen seien als auch der neue Opel-Vor- zerstörten Haus und erklärten, bäude zu Journalisten. Nach- auf freiem Fuss, sagte der An- standsvorsitzende Hans De- bei den Opfern habe es sich um dem ausländische Beobachter walt Abdolfattah Soltani. Der mant zeigten sich optimis- zivile Einwohner gehandelt. am Samstag noch den Prozess Justizbeamte Mohammed tisch über eine bevorstehende Der Angriff sei mit Zustim- verfolgen durften, fanden sie Bachschi habe der Frau die töd- Einigung mit den Betriebsrä- mung von Ministerpräsident In diesem Wagen starben fünf Leibwächter des irakischen Justizmi- sich am Sonntag vor verschlos- liche Kopfwunde zugefügt, er- ten. Ijad Allawi erfolgt, erklärten nisters. Foto Keystone senen Türen wieder. Der kana- gänzte Ebadi. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 3

Gewitter und Sturmböen Wenn das noch hilft! Rauchen gefährdet die kungslos. Die Vordenker Heftige Unwetter hinterliessen Verletzte und Millionenschäden Gesundheit. Richtig. Für in Sachen nationaler Ge- diese Weisheit braucht sundheit sehen es prä- C h e s e a u x - N o r e a z / man nicht studiert zu ha- ventiv. Mit einer Erhö- W a l d s t a t t. – (AP) Über wei- ben. Die meisten sind hung der Tabaksteuer ten Teilen der Schweiz sind am sich aber auch einig: Wer könnte der Zigaretten- Samstag heftige Gewitter mit rauchen will, wider bes- preis auf unanständige Sturmböen, Regengüssen und seres Wissen seine Ge- 7.50 Franken angehoben Hagel niedergegangen. Auf ei- sundheit untergräbt, soll werden. Das geht ins gu- nem Campingplatz am Neuen- dies auch in Zukunft tun. te Tuch. Mit einem «Päck- burgersee wurden vier Perso- Nur, so meinen die Nicht- li» pro Tag und einem nen verletzt. Im Appenzeller- raucher, dürfen sie nicht zweiten beim gelegentli- land entgleiste ein Personenzug belästigt und als Passiv- chen Abendausgang nach einem Erdrutsch. Die raucher körperlich ge- kommt man monatlich Schäden gingen in die Millio- schädigt werden. schnell einmal auf 300 nen. Alle, und immer mehr, Franken. Diese muss Kurz nach 19.10 Uhr entwur- haben wir uns schon mit man zuerst einmal ver- zelte ein heftiger Windstoss auf dem Rauchen auseinan- dienen. Als zweite Mass- dem Campingplatz VD8 in der gesetzt. Als Buben nahme denkt man an ein Cheseaux-Noreaz am Waadt- auf dem Land versuchten Zigarettenverbot für Ju- länder Ufer des Neuenburger- wir es in Ermangelung gendliche. Ein Ansinnen, sees fünf Bäume. Sie stürzten von feinem Tabak mit das ohne Automatenver- auf Zelte und Wohnwagen. Vier «Jelen», bis uns die Zun- bot nicht durchzuführen Personen aus der Deutsch- ge brannte, der Kopf wäre. Das sind drastische schweiz wurden laut Waadtlän- rauchte, die Lunge hus- Massnahmen. Ein Wer- der Kantonspolizei verletzt. tend protestierte und die beverbot auf Plakaten, in Drei Personen wurden in umlie- Magensäure rebellierte. Kinos und gedruckten gende Spitäler gebracht, ein Später stiegen wir auf Medien sowie Warnungs- zwölfjähriges Kind ins Univer- Ungefilterte um. Vor Jahr- aufdrucke in grossen Let- sitätsspital Lausanne. Das Kind zehnten ermöglichte es tern auf den Zigaretten- und zwei weitere Personen der Lehrlingslohn noch packungen dürften wohl wurden am Sonntag wieder ent- zwischen zwei «Hopfen- nicht das Gelbe vom Ei lassen. Etwa 200 Personen wur- und-Malz-Grossen» auch sein. Wer leidenschaftlich den vom betroffenen Teil des Der Steuerwagen der Appenzeller Bahnen liegt neben den Schienen. Die fünf Passagiere und der Lok- noch lustvoll den blauen raucht, lässt sich auch Zeltplatzes evakuiert, etwa 70 führer blieben unverletzt. Die Bergung des Unglückszuges dauerte bis zum späten Sonntagnachmittag. Dunst einer Zigarette zu von einem Totenkopf auf übernachteten in Hotels oder ei- Foto Keystone zischen und sich dabei der Zigarettenschachtel ner Zivilschutzanlage. erwachsen vorzukom- nicht von seiner Sucht Im Appenzellerland entstanden Ersatzbusse. Am Sonntag be- rund 120 Wassereinbrüche ver- Nacht. In Aigle (VD) prasselten men. Aus der Lust wurde abhalten. Und, ob die gemäss Polizeimitteilungen gann die Bergung des 18 Ton- zeichnet, im Kanton St. Gallen innert zwei Stunden 45 Liter Sucht. An Jahren gereift, Werbung ausgeblendet Millionenschäden. 500000 nen schweren Fahrzeugs. Im deren 77. Im Raum Bern liefen Regen pro Quadratmeter nieder, brauchte es dann als Fa- wird, jeder Raucher Franken entfallen laut Polizei Appenzeller Hinterland wurden gegen 50 Keller, Garagen und wie der Meteorologe Michael milienvater doch schon weiss um die besondere allein auf die Entgleisung eines drei Strassen von Erdrutschen Untergeschosse voll oder droh- Kasper von MeteoSchweiz auf einen gewaltigen Schritt, Duftnote seiner bevor- Personenzugs der Appenzeller verschüttet. Es gab rund 130 ten überflutet zu werden. Etwa Anfrage sagte. Am Neuenbur- um diesem Übel zu ent- zugten «Haus»-Marke. Bahnen zwischen Waldstatt und Wassereinbrüche. die Hälfte der Meldungen gersee gab es zudem heftige sagen. Irgendwie wird Ein generelles Rauchver- Herisau. Der Zug war auf einen In Appenzell-Innerrhoden wur- stammte laut Polizei aus Oster- Sturmböen. Gewitter gingen man mit den Jahren doch bot in den Gaststätten aufs Bahntrassee niedergegan- den bei heftigen Gewittern mundigen. Bereits am späten auch in der Region Bern–Thun, etwas gescheiter. wie es beispielsweise genen Erdrutsch aufgefahren. mehrere Strassenstücke über- Nachmittag hatte es einzelne am Napf, am Pilatus und im Das Bundesamt für Ge- von Irland eingeführt und Der Steuerwagen blieb in flutet. Ein Einfamilienhaus Meldungen aus dem Raum Raum Luzern, im Alpsteinge- sundheit (BAG) will nicht in den Staaten auch auf Schräglage oberhalb von Wohn- wurde wegen eines Erdrutsches Münsingen–Konolfingen–Kie- biet und am Bodensee nieder. auf diese Jahre warten. den Flugplätzen Sitte ist, häusern stehen. Fünf Passagiere evakuiert. Die Familie konnte sen gegeben, am frühen Abend Lokal gab es laut Kasper auch Einmal mehr unternimmt wird in der Schweiz und der Lokführer blieben un- am Sonntag wieder ins Haus. auch aus dem Raum Langnau Hagelschlag. Für Sonntagabend diese Behörde einen wei- schwer durchzuziehen verletzt. Zwischen Waldstatt Es gab viele Wassereinbrüche. im Emmental. erwarteten die Meteorologen teren Schritt, um dem sein. Am Arbeitsplatz da- und Herisau verkehrten vorerst Im Kanton Thurgau wurden Die Gewitter dauerten bis in die weitere Gewitter. Rauchen den Kampf an- gegen scheint es mir zusagen. Das ist auch auch eine Frage des An- notwendig. Unschwer standes der Raucher zu wird festgestellt, dass vor sein, die Mitarbeiter und NOTIERT Klaus Jacobi 75-jährig gestorben allem Minderjährige – die die Umwelt nicht mit Zi- Mädchen nicht weniger garettenqualm zu belästi- Erster BSE-Fall Der alt Staatssekretär erlag einem Herzversagen als die Buben – sich im- gen. Wer es nicht kapiert, verzeichnet mer mehr dem Rauchen dem muss es befohlen B e r n / Z ü r i c h. – (AP) In B e r n. – (AP) Alt Staatssek- shington war er durch Äusse- 1966 und 1967 leitete er den zuwenden. Die geplanten werden. Wenn das noch der Schweiz ist kürzlich der retär Klaus Jacobi ist im Al- rungen aufgefallen, in denen er Handelsdienst der Schweizer Massnahmen sind in hilft! Pius Rieder erste Fall von Rinderwahn- ter von 75 Jahren gestorben. die harte Politik von Präsident Botschaft in Washington. zwei Punkten rigoros: in sinn verzeichnet worden. Er Die Trauerfeier fand letzten Ronald Reagan gegenüber der Danach kehrte er in die Bawi- zwei Fällen wohl wir- wurde in Zofingen im Kanton Freitag im engen Familien- Sowjetunion lobte. Der Bun- Zentrale zurück, wo er 1973 Aargau bei der freiwilligen kreis statt, wie Carine Carey desrat hatte daraufhin richtig zum Handelsdelegierten er- Untersuchung bei einer Nor- vom Eidgenössischen Depar- stellen müssen, dass es sich da- nannt wurde. Er galt als aus- malschlachtung entdeckt. Es tement für auswärtige Ange- bei nicht um die offizielle Hal- sichtsreicher Kandidat für die Gegen Raucher soll sich um ein neunjähriges legenheiten (EDA) am Sams- tung der Schweizer Regierung Nachfolge des damaligen Bawi- Tier gehandelt haben, das in tag zu einem Bericht der handle. Chefs Paul Jolles. Der Bundes- BAG will Gangart verschärfen einem Schlachthof der «Berner Zeitung» bestätigte. Jacobi war Bürger von Güns- rat wählte aber 1984 Cornelio B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Das grössere Warnhinweise Rau- Grossmetzgerei Bell ge- Auch ehemalige EDA-Kolle- berg (SO) und Bern. Seine Stu- Sommaruga zum Bawi-Direk- Bundesamt für Gesundheit cher vermehrt für Schädlichkeit schlachtet wurde. gen erwiesen Jacobi die letzte dien schloss er in Bern mit dem tor und EVD-Staatssekretär. (BAG) will seine Gangart ge- des Rauchens sensibilisierten Ehre. Doktorat der Wirtschaftswis- Jacobi wechselte darauf ins gen die Raucher in der Schweiz oder zur Verringerung des Ta- 36-jähriger Vietnamese Angaben zu Todeszeitpunkt senschaften ab. 1958 wurde er EDA und wurde im gleichen verschärfen. BAG-Direktor bakkonsums animierten. erschossen und Todesursache konnte Carey Mitglied des GATT-Sekretariats Jahr Botschafter in den USA. Thomas Zeltner schloss in ei- Beim Schutz von Nichtrauchern Z ü r i c h. – Ein 36-jähriger nicht machen. Gemäss dem in Genf, bevor er 1961 ins Bun- 1989 kam es zu einer Rochade: nem Interview ein Automaten- vor dem Passivrauchen sei die Vietnamese ist am frühen Zeitungsbericht erlag Jacobi ei- desamt für Aussenwirtschaft Der damalige EDA-Staatssek- verbot nicht aus. Er will grösse- Schweiz nicht sehr weit, sagte Sonntagmorgen gegen 3.00 nem Herzversagen. Jacobi hatte eintrat, wo er die Handelsbezie- retär Edouard Brunner und Ja- re Warnaufschriften beantragen Zeltner. Ein Rauchverbot in Uhr in Zürich-Altstetten im beim Bund eine steile Karriere hungen zu den USA betreute. cobi wechselten ihre Posten. und betrachtet Preiserhöhungen Gaststätten, wie es von Irland Treppenhaus einer Gewerbe- durchlaufen. Der 1929 in Biel bis zu 7,50 Franken als realis- eingeführt worden ist, könnte liegenschaft von unbekannter geborene Freisinnige und Ge- tisch. wahrscheinlich nicht durchge- Hand angeschossen und töd- neralstabsoberst arbeitete zuerst In dem Interview der «NZZ am setzt werden. Zum Schutz der lich verletzt worden. Der im Bundesamt für Aussenwirt- Sonntag» sagte Zeltner unter Nichtraucher brauche es eine Mann starb noch am Tatort. schaft (Bawi), bevor er 1984 anderem, ein Verbot des Ziga- schweizerische Rahmengesetz- Der Vietnamese, Angestellter Botschafter in den USA und rettenverkaufs an Jugendliche gebung, ein föderalistischer eines Billard-Clubs, hatte 1989 unter SP-Bundesrat Rene sei ohne Regelung der Frage Wirrwarr solle vermieden wer- sich mit dem Lift ins Parterre Felber EDA-Staatssekretär der Zigarettenautomaten nicht den. Ein Gesetzesentwurf liege begeben, um einen Gast ein- wurde. sinnvoll. Das BAG bevorzuge noch nicht vor, sagte Zeltner. zulassen. Jacobi galt als Mann mit guten eine Lösung über eine Zugangs- Das BAG werde bis Ende Jahr Beziehungen zu Industrie und kontrolle, etwa durch Automa- seine Vorstellungen auftragsge- Bei Gartenhausbrand Banken. Auch war er dafür be- tenkarten. «Sollte dies nicht mäss in einem Bericht ans Par- tödlich verletzt kannt, im Gegensatz zu anderen möglich sein, wäre die Alterna- lament umreissen. Weiter sagte T ä g e r w i l e n. – Eine deut- Diplomaten kein Blatt vor den tive ein Verbot», sagte Zeltner. der BAG-Chef, die Tabakwer- sche Staatsangehörige ist am Mund zu nehmen. So soll er die Der BAG-Chef kündigte an, bung auf Plakaten, in Kinos so- späten Samstagabend beim Führung seines Amtsvorgän- sein Amt werde dem Bundesrat wie in Zeitungen und Zeit- Brand eines Gartenhäuschens gers Edouard Brunner als Kabi- beantragen, dass auf Zigaretten- schriften solle noch in dieser in Tägerwilen im Kanton nettstil bezeichnet haben. Er packungen grosse Aufschriften Legislatur unterbunden werden, Thurgau tödlich verletzt wor- selber hingegen führte laut ei- gedruckt werden müssten, die obwohl bei einer Abstimmung den. Die Frau starb noch am genen Aussagen militärisch. Klaus Jacobi ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Die Beisetzung vor den Gefahren des Rauchens mit starkem Widerstand der Brandort. Bereits als Botschafter in Wa- fand am Freitag im engsten Familienkreis statt. Foto Keystone warnten. Es sei erwiesen, dass Werbewirtschaft zu rechnen sei.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr.3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.30 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 5 Der düstere Hauch der Verzweiflung Vor 60 Jahren: Der Widerstand wagte das Attentat auf Hitler

Noch knapp drei Wochen schisten weiter. Noch zögerli- vor dem Attentat, am 1. cher wurden die Kommandeu- Juli 1944, war der erst 37- re. So hatte es das Regime jährige Generalstabsoffi- leicht, den Aufruhr in der Wehr- zier Claus Graf Schenk macht im Keime zu ersticken. von Stauffenberg auf- Claus Graf Schenk von Stauf- grund seines hervorragen- fenberg wurde in Berlin verhaf- den Talents zum Obersten tet und noch am gleichen Abend befördert worden. Zwei erschossen. Linien seines Lebensweges weisen steil nach oben: sei- Zwiespältige Bedeu- ne allseits anerkannte Be- tung des Widerstandes fähigung für höchste Kom- Die Bedeutung des Putschver- mandostellen in der Wehr- suches des Widerstandes der macht und seine gleichzei- Wehrmacht Deutschlands wird tig dominierende Stellung einerseits unterschätzt und an- im Widerstand. dererseits gleichzeitig auch überschätzt. Unterschätzt wer- Von Dr. phil. et lic. iur. den die Tatkraft und der Opfer- Johann Ulrich Schlegel mut der Widerstandskämpfer im Hinblick auf die einigermassen Dieser Widerstand gegen Hitler voraussehbare endlose Reihe hatte sich nicht nur von der rein Tausender von Hitlers Rache- planerischen Seite her, sondern justiz grausam getöteter Opfer. auch in der praktischen Vorbe- Es traf ja nicht nur die unmittel- reitung in der Tat zu einem hoch bar beteiligten Widerstands- raffinierten Staat im Staat aus- kämpfer, diese «echte Elite aus geweitet mit zahllosen einfa- allen Klassen», wie sie Golo chen Bürgern, ihre Rolle oft Mann nennt. Ein gleiches nicht einmal erahnend, bis hin Schicksal traf Familienan- zu präzise eingeweihten und gehörige, Schriftsteller, Adlige, speziell vorbereiteten Politi- Theologen, Juristen, Verwalter, kern, hohen Offizieren und Ge- Gewerkschafter und Soziali- neralfeldmarschällen. Bis ins sten. Die Risiken und das Leid, Detail erarbeitet, lagen in Pan- welches nicht völlig siegessi- zerschränken verwahrt, kom- chere Rebellen für eigene wie plette Regierungsprogramme, verwandte Reihen eingehen, die nötigen Rundfunkmeldun- wird nur zu leicht unterschätzt. gen, alle militärischen Befehle, Adolf Hitler und der italienische Ministerpräsident und «Duce» Benito Mussolini besichtigen nach dem versuchten Attentat am 20. Juli Sodann sind oft wirklichkeits- die Szenarien zur Verhaftung 1944 die Schäden im Führerhauptquartier «Wolfsschanze» im damaligen Ost-Preussen. Foto Keystone fremde, aber gerade besonders der NS-Führung und deren Er- unerbittliche, selbst ernannte setzung durch Widerstands- ein Gegner Hitlers. Sein Nach- schwörung enorm aktiv war. und wegen der geradezu un- tensperre durchgebrachte Mel- Fachrichter der Nachwelt zu er- kämpfer. Aber dann sollte mit folger auf dem Posten des Ge- Die Widerstandskämpfer be- glaublichen Kette von bisher dung erhalten, dass dort eine wähnen, die den erfolglosen Re- dem Startsignal des Bombenat- neralstabschefs, Franz Halder, schränkten sich dabei nicht auf fehlgeschlagenen Attentatsver- Explosion stattgefunden habe bellen vorwerfen, zu wenig zu tentats, ausgeführt schliesslich war es jedoch genau so. Und die Attentate, sie waren auch suchen entschloss sich Stauf- und eine grössere Anzahl Offi- spät getan zu haben, obwohl vom Kopf des Umsturzversuchs damit bahnte sich ungefähr bestrebt, soweit es in ihrer fenberg schliesslich, das Atten- ziere schwer verwundet worden diese Kritiker selbst vielleicht selbst, Graf Stauffenberg, der Mitte 1938 in Berlin eine Ent- Macht stand, generell Hitlers tat selbst zu verüben. sei. Diese Nachricht genügte Hasenfüsse und Wendehälse ganze Staatsstreich in einer Ver- wicklung an, die auf eine erste gewalttätige oder völkerrechts- dem jetzt entscheidenden Gene- wären – und zwar wie erwähnt kettung mehrerer Fehlleistun- konkrete Staatsstreichplanung widrige Befehle zu durchkreu- Der Attentatsverlauf ral Olbricht. Der «Point of no wohl auch begreiflicherweise gen an der raschen und offenbar der Reichswehr hinauslief. zen. Im Hinblick auf die ideolo- Am Morgen des 20. Juli 1944 return» war überschritten. Ob ob der schrecklichen Risiken unterschätzten Gegenwehr des Franz Halder war gewillt, ei- gische und glaubensmässige landeten Graf Stauffenberg, Hitler tot war oder nicht, die selbst für ganz Unbeteiligte bei nationalsozialistischen Gewalt- nem drohenden Kriegsausbruch Grundlegung des neuen Staates sein Adjutant Oberleutnant von Täterschaft Stauffenbergs der offenen, aber verfehlten regimes zerschellen mit Tau- mit der Verhaftung Hitlers zu- sollte das Christentum die ent- Haeften und Generalmajor konnte nicht verborgen bleiben. Auflehnung. senden von anschliessenden To- vorzukommen. Da erzielte Hit- scheidende Speerspitze gegen Stieff im ostpreussischen Ras- Der Staatsstreich musste begin- Überschätzt wird der Wider- desopfern. ler prompt auf der Münchner die regimgemässe und generell tenburg nahe beim Führerhaup- nen. Olbricht holte die präpa- stand aufgrund einseitiger Konferenz vom 29. September modernistische Gottlosigkeit tquartier, der Wolfsschanze. rierten Putsch-Unterlagen aus Heroisierungen. Rebell wird Entstehung der 1938 eine friedliche Lösung. abgeben und zum regenerierten, Von Haeften trug die Mappe dem Panzerschrank, und die man weder aus heiterem Him- Verschwörung Damit wurde der Staatsstreich- wertbestandmässigen und mit dem Sprengstoff. Kurz vor Befehle wurden ausgegeben. mel noch kraft Geburt. Ent- Am 30. Januar 1933 war Hitler idee die politische Grundlage staatstragenden Fundament der Lagebesprechung wurde Nun begannen jedoch die ent- wicklungen und das Milieu zum Reichskanzler berufen entzogen. Man geht heute da- werden. der Zeitzünder mit einer Flach- scheidenden Fehler bei der Be- spielen eine prägende Rolle. worden. Der gebildete, aristo- von aus, dass Stauffenberg kei- zange in einem Nebenzimmer fehlsausgabe. Weil die zahl- Die Widerstandskämpfer wuch- kratische und zutiefst christlich ne Kenntnis von diesen Vorkeh- Attentat trotz eingedrückt. Die Laufzeit wur- reich ausgegebenen Fernschrei- sen mindestens zum Teil stark gesinnte Stauffenberg fühlt sich rungen hatte. der Invasion? de auf 15 Minuten eingestellt. ben die eigenen Leitungen zu schicksalhaft da hinein. Und ei- angewidert von dem primitiven Der Widerstand hoffte in der An der Seite eines Adjutanten blockieren begannen, benutzten nes Tage war der «Point of no und zur Niedertracht neigenden Vorzeichen einer ersten Jahreshälfte 1944 noch Keitels ging Stauffenberg sofort die Putschisten in der Bendler- return» überschritten. Der Ver- Asphaltjargon vieler national- Katastrophe in der Tat, nach einem erfolgrei- zu Hitler hinein, der ihn be- strassse in Berlin, um die nötige lauf einer Entwicklung erhält sozialistischer Kader. Allein, Die Ausschreitungen der Kri- chen Putsch mit den Alliierten grüsste. Indessen referierte Ge- Beschleunigung zu erzielen, dann seine Eigendynamik. die schreckliche Entwicklung stallnacht im November 1939 ins Gespräch zu kommen und neralleutnant Heusinger. In ei- auch die Leitungen über das Das Tragische einer gleichsam des NS-Regimes konnte er in und die hiermit zunehmende einen Verhandlungsfrieden zu ner Reihe am Tisch, auf dem ei- Führerhauptquartier. Bevor der griechischen Klassik am 20. Juli diesen Anfängen so wenig vor- Judenverfolgung, Unter- erzielen. Sie wussten, dass es ne Karte ausgebreitet war, stan- Staatsstreich richtig in die Wege liegt darin, dass trotz des ebenso aussehen wie alle andern. drückung der Kirchen und hierfür jedoch nötig wäre, der den Stauffenberg, Heusinger geleitet werden konnte, wurde heroischen wie blutige Konse- Ungefähr auf die Zeit des schliesslich der Polenfeldzug lange erwarteten Invasion von und Hitler. Stauffenberg plat- er ausgerechnet als solcher dem quenz fordernden Fanfarenstos- Röhm-Putsches am 30. Juni im darauf folgenden Jahr brach- England auf das Festland zu- zierte die Mappe mit der Bom- Regime serviert. Damit begann ses der Verkündigung der angeb- 1934 zurück gehen aber Belege, ten Stauffenberg mit dem Wi- vorzukommen, wollte man sich be direkt unter dem Tisch Hitler die erfolgreiche, rasche Abwehr lich rechten Gesinnung der dü- die von Gesprächen berichten, derstand in Verbindung. nicht dem Vorwurf aussetzen, zu Füssen. Hierauf verliess des Umsturzversuches. Die stere Hauch der Verzweiflung in welchen Stauffenberg bereits 1940 kam Stauffenberg in die erst gehandelt zu haben, als die Stauffenberg den Raum. Nach Nachrichtenoffiziere wurden und schicksalhaften Abspulung an die Möglichkeit einer ge- Organisationsabteilung der Ar- militärische Lage hoffnungslos wenigen Minuten erfolgte eine wankelmütig. Nur zögernd lei- von eingespurten Ereignisabläu- waltsamen Beseitigung des NS- mee. Diese eilte inzwischen geworden war. Dieser Plan wur- furchtbare Detonation. Stauf- teten sie die Befehle der Put- fen nicht wegzudiskutieren ist. Regimes dachte. Obschon die von Sieg zu Sieg. Stauffenbergs de dann am 6. Juni von der In- fenberg schlug mit Haeften un- Reichswehr ihrer Konkurrentin, Pflichtenheft beinhaltete viel vasion in der Normandie über- verzüglich den Weg zum Flug- der SA, welche bei diesem Dienstreisen sowohl an der rollt. Die alles entscheidende platz ein. Beim ersten Sperrgür- Putsch eliminiert wurde, wenig Front als auch in den rückwärti- Frage stellte sich nun, ob das tel konnte ihr Wagen noch pas- nachzutrauern hatte, öffnete die gen Gebieten. Ungefähr 1942 Attentat jetzt noch einen Sinn sieren, weil der Alarm einein- bedenkenlose Erschiessung scheint er die Einsicht gewon- haben würde. Der Verschwörer halb Minuten später erfolgte. ehemaliger, nun lästig geworde- nen zu haben, dass der Krieg Tresckow gab die seither Am Aussengürtel jedoch ver- ner Mitkämpfer Hitlers vielen Deutschland in eine unermess- berühmt gewordene Antwort wies der wachhabende Feld- die Augen, was noch auf sie zu- liche Katastrophe zu stürzen auf diese Königsfrage: «Das weibel bereits auf die inzwi- kommen könnte. Zugleich muss drohe. Man konnte sich nicht Attentat muss erfolgen, coûte schen ausgelöste Sperre. Mit ei- man bedenken, dass Hitler äus- ungestraft die ganze Welt zum que coûte.» Es komme jetzt nem Bluff konnte Stauffenberg serst erfolgreich war. Der Eid Feind machen. «nicht mehr auf den prakti- die Wache überrumpeln und musste jetzt auf ihn abgelegt Stauffenberg hatte sich ein schen Zweck an, sondern dar- durchfahren. Stauffenbergs werden. Und das im Ersten weitverzweigtes Netzwerk von auf, dass der deutsche Wider- Flugzeug startete sofort. Weltkrieg gedemütigte hohen Offizieren aufgebaut, stand vor der Welt und der Ge- Im Führerhauptquartier waren Deutschland schöpfte neuen und er arbeitete jetzt in direkter schichte den entscheidenden bei dem Anschlag ein General- Mut. Die Menschen neigen da- Nähe zum Führerhauptquartier. Wurf gewagt» habe. Es ging leutnant, ein Oberst und ein zu, dem Erfolgreichen Recht zu nun darum, «einen Rest von Mitarbeiter schwer, General- geben. Eine Auflehnung selbst Kette von Fehlschlägen Ehre für Deutschland zu ret- oberst Jodl, fünf weitere Ge- mit dem Hinweis auf Schatten- Neben Stauffenberg waren in ten!» Dafür gingen diese Män- neräle, zwei Admirale sowie ein seiten eines Erfolges ist dann der militärischen Hierarchie ner des Widerstandes in den Kapitän zur See und ein Ober- schwerer zustimmungsfähig bei Leute des Widerstandes bis hin- Tod. leutnant leicht verletzt worden. der Masse der Leute. Damit auf zum Generalfeldmarschall In der Zwischenzeit war den Hitler selbst hatte ausser leich- musste der Widerstand rechnen wie Günther von Kluge für ein Widerstandskämpfern noch ein ten Verbrennungen und Prellun- und fertig werden. Attentat. Aber Hitler bot ein gewichtiger Schachzug hin- gen keine Verletzungen erlitten. schwer zu treffendes Ziel. Sich sichtlich ihres Putschplanes ge- Wie vorgesehen, empfing er an 1938: Erste seiner Gefährdung genau be- lungen. Sie hatten mit Erfolg diesem Nachmittag den soeben Staatsstreichplanung wusst, änderte er beständig Ter- die Ernennung Stauffenbergs im Sonderzug eingetroffenen Im August 1938 trat General- minkalender, Reiserouten und zum Stabschef des Befehlsha- Benito Mussolini. oberst Ludwig Beck, der Gene- Lebensgewohnheiten. bers des Ersatzheeres, General- ralstabschef des Heeres, von Es lässt sich nicht vollständig oberst Fritz Fromm, favorisiert Der Umsturz misslingt seinem Amt zurück, als er sah, eruieren, wie viele Attentatsver- und durchgesetzt. Diese Positi- Noch während Stauffenbergs dass Hitler die Abtretung des suche insgesamt ausgeführt on ermöglichte es Stauffenberg, Rückflug hatten die wartenden Sudetenlandes an Deutschland wurden. Die zahllosen überlie- vermehrt im Führerhauptquar- Widerstandskämpfer in Berlin mit kriegerischen Mitteln zu er- ferten Beispiele belegen aber tier vor Hitler zum Vortrag zu aus dem Führerhauptquartier Der Kopf des Umsturzversuchs: Der 37-jährige Generalstabsoffi- zwingen gedachte. Beck war deutlich, dass die Ver- erscheinen. Aus diesem Grund die trotz verhängter Nachrich- zier Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 6

Waghalsige Stunts begeisterten das Publikum. Das erste offizielle Dragster-Rennen der Schweiz erfolgreich abgeschlossen. Fotos wb Leckerbissen für Autofreaks Aufgemotzte Autos und spektakuläre Shows begeisterten das Publikum T u r t m a n n. – Heulende Mo- um den ehemalige Militärflug- toren und verbrannter Gummi platz herrschte der zu dem Drags- waren am Wochenende die ter-Rennen passende American zentralen Elemente in Turt- Way of Life: Fast Food, Ami- mann. Anlässlich des ersten of- Schlitten, Frauen in knallengen fiziellen Dragster-Rennens der Tops und Hotpants und natürlich Schweiz trafen sich Autocracks jede Menge patriotische Flaggen. aus ganz Europa, um gegenein- – George W. Bush hätte im Fol- ander anzutreten. Neben den kloredorf Turtmann seine helle Rennläufen wurde den Zu- Freude gehabt. schauern ein interessantes Rah- menprogramm geboten. Zufriedener Am Freitagabend und am Sams- Veranstalter tag absolvierten die Rennteilneh- Gemäss Roland Bolleter, dem mer die Qualifikationsläufe, am Präsident von Veranstalter Speed Sonntag duellierten sich dann die Race Swiss GmbH, ist man mit Besten im K.-o.-System während dem Verlauf des Anlasses sehr den Finalläufen. zufrieden. «Wir hatten ein paar Anlaufschwierigkeiten, ansons- Spektakel pur. «Little Amerika» in Turtmann. Schmaus ten aber gab es keine grösseren für Liebhaber Probleme. Der Platzregen am Während drei Tagen konnten sich Samstagnachmittag hat uns auch Autofreunde in Turtmann ver- nicht aus dem Konzept ge- wöhnen lassen. Autos und Mo- bracht.» Von Seiten des Veran- torräder, welche bis zu 2500 Pfer- stalters war zu vernehmen, dass destärken auf den Asphalt brin- man der Gemeindebehörde und gen, sind für jeden Autoliebhaber den einheimischen Gewerbetrei- ein Genuss. Der Lärmpegel von benden sowie den beteiligten Ver- über 120 Dezibel tönt in deren einen von Turtmann zu grossem Ohren wie Musik. Für diese Dank verpflichtet sei. «Ohne die Freaks war es umso schöner, ei- Mithilfe der Ortsansässigen wäre nen Blick in die Fahrerlager zu es schwierig gewesen, diesen An- werfen. Hier konnten sie mit den lass durchzuführen», betont Bol- Experten über mechanische De- leter. Am Wochenende kamen so- tails und Neuheiten fachsimpeln. mit (fast) alle auf ihre Kosten. Es Mit einer sympathischen Aus- bleibt abzuwarten, ob es im näch- strahlung und etwas Glück sten Jahr eine Neuauflage des schafften einige Beobachter sogar Dragster-Rennens geben wird. dk Rolis Bikeshop fand neben der Piste grossen Anklang. Jürg Schäfli: Mit dem neuen Weltrekord klappte es nicht. den Sprung in ein Cockpit. Wie aus dem Munde eines solchen Glückspilzes zu vernehmen war, sei es das Höchste der Gefühle, in einem Dragster-Monster Platz zu nehmen. Attraktives Rahmenprogramm Zwischen den Qualifikationsläu- fen am Samstag und den Fi- nalläufen am Sonntag wurde das Publikum mit Showeinlagen be- dient. Waghalsige Stunts mit ver- schiedensten Fahrzeugen und spektakuläre Tricks waren zu be- staunen. Ebenfalls für Furore sorgte der Weltrekordversuch vom High-Speed-Inlineskater Jürg Schäfli. Er versuchte, am Hinterrad eines Motorrads mit seinen Inlineskates den von ihm aufgestellten Rekord von 248 km/h zu durchbrechen. Obwohl er mehrmals Anlauf nahm, knackte er seine Bestmarke nicht. Die Zuschauer honorierten seine Bemühungen mit tobendem Ap- plaus. Neben der Rennstrecke herrschte eine gute Atmosphäre. Sehr begehrt waren bei den Ange- reisten die zahlreichen Ausstel- lungen. Neben den Dragster-Au- tos waren es hier vor allem die Oldtimer und die Harleys, welche die Beobachter in ihren Bann zo- gen. American Lifestyle Auf dem ganzen Gelände rund Einen Blick ins Fahrerlager: Hier wurden noch die letzten PS aus den Monstermotoren gekitzelt. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 7

Anton König, Direktor der Bettmeralp Bahnen, bekommt von den «Machern» ein Auf der Kanzel hoch über dem Aletschgletscher spricht Laudo Albrecht, Leiter des Pro Natura Zentrums Aletsch. Vor der Stück Eis aus dem Aletschgletscher überreicht. Rechts: Thomas und Regula Turtschi. Kulisse des imposanten Aletschgebietes steht er gleichsam vor dem Herzstück des UNESCO-Weltnaturerbes. «Eiswelt Bettmerhorn» eröffnet Eine attraktiv gestaltete Schau der Bettmeralp Bahnen AG B e t t m e r a l p. – Mit der am präsentiert. Hintergrundinfor- Samstag eröffneten «Eiswelt mationen zum längsten Eis- Bettmerhorn» informieren strom der Alpen und eine atem- und würdigen die Bettmeralp beraubende Aussicht erhält der Bahnen in einer attraktiv ge- Gast auf der «Ice Terrasse». stalteten Ausstellung ihre Al- * pe und die Geschichte des Hanspeter Holzhauser erläutert Grossen Aletschgletschers. in der multimedialen Show die Anton König, Direktor der «bewegte» Geschichte des Bettmeralp Bahnen AG, hiess Aletschgletschers mit seinen die zugereisten Gäste bereits in seit der letzten Eiszeit immer der Station Grund willkom- wieder zu- und abnehmenden men. Auch Laudo Albrecht, Zyklen. Der Geologe erwähnt Leiter des Pro Natura Zent- als ein erster schriftlicher Hin- rums Aletsch, umriss in der weis für den vorstossenden Talstation Sinn und Geist der Gletscher in der Neuzeit das unter seiner Leitung konzipier- Jahr 1653. Damals sahen sich Vor «ihrem» Panorama: Der zurückgetretene (links) und der amtie- Anschaulicher Unterricht von Mutter und Kind auf der Eisterrasse. ten Ausstellung. Hier in Betten die Bewohner von Naters genö- rende Verwaltungsratspräsident der Bettmeralp Bahnen AG, Alois In kurzen Erklärungen vermitteln die Info-Tafeln das Wissenswerte Tal steht den ankommenden, tigt, dem seit mehreren Jahren Eyholzer (links) und Ignaz Imhof. über das UNESCO-Weltnaturerbe. auf die Bergfahrt wartenden gewaltig vorrückenden Grossen Gästen der «Ice Computer» Aletschgletscher Einhalt zu ge- zur Verfügung. Per Mausklick bieten, weil er die Weiden der wecken Informationen die Natischer im Üsseren Aletschji Neugierde und die Vorfreuden zunehmend bedrohte. Sie auf die «schönste Alp der Al- wandten sich an die in jener penwelt». Zeit ansässigen Jesuiten mit der * Bitte, eine gletscherbannende Weitere Informationen beglei- Prozession durchzuführen. Laut ten die Reisenden ab Bild- Aufzeichnung erklärten sich die schirm während ihrer Fahrt in Geistlichen damit einverstan- der Grosskabine auf die Bett- den und sandten zwei Patres meralp. Diskret läuft der beglei- nach Naters, die dort als vorbe- tende Informationsfluss zur reitende Massnahmen während «Eiswelt Bettmerhorn» auch in sieben Tagen predigten. An- der Gondelbahn Bettmeralp- schliessend folgte der Bittgang Bettmerhorn. Die Schwerpunk- zum Gletscher. Wie Holzhauser te der Ausstellung krönen das folgert, zeigten die Bemühun- «Gipfelerlebnis» auf der Berg- gen der Geistlichen und der Tal- station Bettmerhorn. Die «Hits» bewohner offenbar ihre Wir- auf 2643 m bilden der «Ice kung: Der Gletscher stiess da- Room», die «Ice Terrasse» und nach nicht mehr weiter vor! der «Ice Tunnel». Im «Ice Im umfunktionierten Skitunnel Room» wird die faszinierende zum «Ice Tunnel» werden die Geschichte des Grossen Besucher/innen in die mysti- Aletschgletschers in einer mul- sche Welt rund um den Glet- timedialen Show (vier Beamer) scher und ins Reich der Armen

Die Ausstellung reicht mit ihren Exponaten bis ins Pfarrer Markus Jossen erbat sich in der «Eiswelt» den Segen Gottes mit dem Dunkel des Skitunnels. Wunsch, der Aletschgletscher möge trotz Gletscherschwankungen weiterbestehen.

Seelen entführt! Die Stimme zu lapagos Inseln, dem Yellowsto- Der Grosse Aletschgletscher ist firn, das Jungfraufirn und das den «Boozegeschichten» gehört ne Nationalpark oder dem Grat mit seinen 23 Kilometern Län- Ewigschneefeldfirn speisen den Andreas Weissen. Barrier Reef. ge immer noch der grösste und Gletscher. Sie fliessen im Be- * Trotz dem aktuellen Gletscher- längste Gletscher in den Alpen. reich des Konkordiaplatzes zu- Es wäre kaum begreiflich, wür- schwund ist der Aletschglet- Er besteht aus 27 Milliarden sammen. Anhand einer jüngst den die Urheber der Ausstel- scher noch gut bei Kräften, gab Tonnen Eis. Drei mächtige durchgeführten Bohrung er- lung – die Bettmeralp Bahnen - Laudo Albrecht zu verstehen. Firnfelder, das Grosse Aletsch- reicht die Eisdicke 903 m. gtg ihr Portal zum UNESCO-Welt- naturerbe nicht zum Leitgedan- ke ihrer Ausstellung erheben. Die Region Jungfrau-Aletsch- Bietschhorn steht mit dem UN- ESCO Label auf gleicher Ebene In gebührender Distanz verfolgen die Vertreter der Region Aletsch wie die weltberühmten Land- die Laudatio auf die «Eiswelt». schaften der Serengeti, der Ga-

Anzeige

Der vorrückende Aletschgletscher nach Hogard 1849. Die Eismassen überfahren hochstämmigen Wald und bilden an der linken Talseite (r.) einen Moränenwall, der den alten Aletschweg teilweise zudeckt. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 8

Toni Fux (inks) erstellte das neue Kreuz, das in Anwesenheit des ältesten Lötschentaler Bergführers Eugen Kalbermatten (90), des Hütten- Pfarrer Robert Imseng (hinten) las die heilige Messe vor der Hütte, warts Willy Imstepf und des Lötschentaler Bergführerpräsidenten David Henzen eingeweiht wurde. Fotos wb Pfarrer Peer Jossen (vorne) segnete das Kreuz anschliessend ein. Ein Kreuz für den «König» Einsegnung des neuen Gipfelkreuzes für das Bietschhorn, den König des Lötschentals L ö t s c h e n t a l. – Auf dem schwere Stahlkruzifix vor der und wird auch gar als König der Schweizer Bergführer und Stahl- zu Fuss zur Hütte auf, um bei Wochenenden.» Gatte Willy Gipfel des Bietschhorns Bietschhorn-Hütte gesegnet. In Berner Alpen betitelt. bauunternehmer in Visp, ent- der Einsegnung dabei zu sein. Imstepf ergänzt: «Das Geschäft herrschen raue Sitten. diesen Tagen soll es auf dem schloss man sich für ein Stahl- Seit seiner Aspirantenzeit in läuft ordentlich, auch wenn Sturm und Wind setzen Gipfel verankert werden. Das Das vierte Kreuz kreuz. Die Unterwalliser Archi- den 30er-Jahren bestieg er an man dabei nicht reich wird.» den Gipfelkreuzen aus Bietschhorn, das am 13. August Gemäss Aufzeichnungen erhält tektin Isabelle Evéquoz aus die hundert Mal den Gipfel. «Im letzten ‹Jahrhundert›-Som- Holz jeweils zu und Blitze 1859, also vor 145 Jahren durch das Bietschhorn somit das vier- Montana entwarf das moderne «Genau weiss ich es auch nicht mer registrierten wir mit unse- zerschmettern sie. Um den den britischen Alpinisten Leslie te Kreuz. An die Setzung und Gipfelkreuz. Auf den ersten mehr», erklärte er. «Ich erinnere ren 22 Matratzenplätzen im- Mächten auf dem Gipfel zu Stephen mit den Einheimischen Geschichte des ersten Kreuzes Blick verwirrt es etwas, auf den mich aber noch gut daran, dass merhin 600 Logiernächte. Die- trotzen und den Alpinisten Johann und Anton Siegen sowie aus dem Jahre 1940 erinnert zweiten verliebt man sich in die- ich bei der zweiten Kreuzset- ses Jahr ist die Bergführersai- den Handschlag mit «Berg Joseph Ebener aus Ried/Blatten man sich nicht mehr so genau. ses Kreuz, das in Zukunft nur zung im Jahre 1968 meine bei- son nicht so gut angelaufen. Be- heil» vor einem Kreuz zu erstmals bestiegen wurde, ist 28 Jahre hielt es stand. 1968 mehr die zu sehen bekommen, den Buben Leander (10) und stiegen wird das Bietschhorn ermöglichen, setzt der zwar kein Viertausender, kein setzten die Lötschentaler Berg- die den Gipfel erreichen. «Da Roland (11) auf den Gipfel aber beinahe täglich. Bergführerverein von Löt- Prestigegipfel à la Matterhorn, führer das zweite Holzkreuz, das Bietschhorn ein besonderer führte. Leander ist heute selber schen das dritte Gipfel- gehört aber ins Bergsteigerbuch das gut zwei Jahrzehnte Wind Berg ist, den man fast aus dem Bergführer und Roland führt Symbol des kreuz auf dem 3934 m ho- jedes Alpinisten. Das Bietsch- und Wetter trotzte. 1990 erhielt ganzen Kanton sieht, steht ihm die Anenhütte. Mit 80 Jahren Glaubens hen Bietschhorn. horn gilt als König des Löt- der Gipfel dann sein drittes auch ein besonderes Gipfelkreuz bestieg der Doyen der Löt- Die samstägliche Einsegnung Am Samstag wurde das 372 kg schentals für die Einheimischen Holzkreuz, welches am 25. Au- zu», dozierte Toni Fux, als er schentaler Bergführer noch die des neuen Gipfelkreuzes stellte gust von den Führern auf den David Henzen Kreuz und Gip- Signalkuppe und 1990 stand er Pfarrer Robert Imseng als Sym- Gipfel getragen wurde. Berg- felbuch überreichte. David Hen- letztmals auf dem Bietschhorn. bol und Zeichen unseres Glau- führer André Henzen erinnert zen unterstrich in seinem Votum Müde vom Hüttenweg? «Keine bens dar. Vor einem Dutzend sich: «Der Längsbalken war 27 die Bedeutung eines Kreuzes auf Spur», nimmt die Stöcke und Jahren las er eine heilige Messe kg schwer, der Querbalken 13 dem Berg für Führer und Gast steigt leichtfüssig ins Tal ab. auf dem Gipfel. In seiner «Berg- kg. Prominenter Gast war da- und bedauerte ein bisschen, dass predigt» ging Pfarrer Imseng auf mals Staatsrat Dr. Bernard Bor- von der Lötschentaler Tradition, Schon fünf Jahre die tiefere Bedeutung des Kreu- net. Als Bergführer Pius Hen- das Kreuz auf den Gipfel zu tra- Hüttenwartin zes ein. «Die meisten von uns zen im letzten Winter in Re- gen, Abstand genommen werden «So habe ich es mir eigentlich haben zuhause ein Kruzifix oder kordzeit auf den Gipfel auf- musste. nicht vorgestellt», meinte Anni tragen ein Kreuz um den Hals; stieg, lag es vom Blitz zer- Imstepf, die Hüttenwartin der ein Kreuz steht vor der Kirche, schmettert am Boden. 90 – und kein SAC-Hütte des Akademischen auf jedem Grab und nachts bisschen müde... Alpenclubs Bern, «als ich mit leuchten Kreuze über unseren Holz oder Stahl? Der einzige Bergführer, der bei meinem Mann Willy Imstepf, Dörfern», hielt Pfarrer Imseng Mit dieser Frage hatte sich der allen Kreuzsetzungen auf dem Bergführer und Skilehrer, vor in seinem Kanzelwort in der junge Präsident des Bergführer- Bietschhorn dabei war, ist Eu- fünf Jahren die Pacht über- freien Bergwelt fest. Weise seine vereins Lötschental, David Hen- gen Kalbermatten, der im Mai nahm. Von Mitte Juli bis Mitte Schlussfolgerung: «Das Kreuz zen aus Wiler, zu befassen. Ge- seinen 90. Geburtstag feierte. August bin ich durchwegs auf ist aber auch ein Zeichen dafür, meinsam mit Toni Fux, dem Als wäre er noch ein junger der Hütte, in der Zwischenzeit dass wir alle unser Kreuz zu tra- Hüttenwartin Anni Imstepf hat in der Bietschhorn-Hütte das Sagen. einstigen Zentralpräsidenten der Hirsch stieg er am Wochenende warte ich die Unterkunft an den gen haben... pr Vor 145 Kilchherren Das zweite Kreuz Auf und fort Königliche Jahren! als Alpinisten Touren von der Sponsoren 22 Jahre trotzte es Sturm und Wind Bietschhorn-Hütte Erstbesteigung des pr) Wer im Lötschental ge- Vor 123 Jahren Bietschhorns 1859 boren, die kirchlichen Wei- pr) Zur begehrtesten und die erste Hütte hen erhalten oder als Prior anspruchsvollsten Tour von pr) Der 3934 m hohe Gip- und Pfarrer im Tal tätig ist, der Bietschhorn-Hütte auf pr) Die Bietschhorn-Hütte fel des Bietschhorns, des muss den König des Löt- 2565 m ü. M. gehört sicher auf 2565 m ü. M. liegt Königs des Lötschentals, schentals besteigen. So die Besteigung des 3934 m nicht gerade am Weg. Wer wie er mit berechtigtem wandern die Kilchherrn hohen Bietschhorns. Diese zu dieser SAC-Hütte auf- Stolz von den Einheimi- des Tales als Alpinisten auf kann über den Westgrat, steigen will, muss vom Tal- schen genannt wird, trotzte den Spuren von Prior Felix den Nordgrat, die Nord- grund Lötschen gute drei lange Jahre der Erstbestei- Lehner, dem beinahe die westwand oder eine der Stunden einplanen. gung. 1858 wäre es den Erstbesteigung gelungen Südwandrouten erfolgen. Der Bau der ersten Hütte Lötschentalern fast gelun- wäre. Pionier war Prior Jo- Weitere lohnenswerte Tou- geht auf das Jahr 1881 zu- gen, den Gipfeltriumph an hann Siegen, von 1914 bis ren sind das Wilerhorn rück. Bauherr war Gastwirt ihre Fahnen zu hängen. Pri- 1974 Prior von Kippel. Am (3307 m), das Klein Nest- Schröter vom Hotel Nest- or Felix Lehner kam mit 27. August 1940 las er auf horn (3336 m), der Schaf- und Bietschhorn am Ried. den einheimischen Gäms- dem Bietschhorn die erste berg (3240 m) und die 1906 erwarb der Akademi- jägern Johann und Anton heilige Messe. Diese ging Hohgleifa (3278 m). sche Alpenclub Bern die Siegen sowie Joseph Ebe- in die Geschichte des Interessante Übergänge Hütte und baute sie 1922 ner bis zum Talspitz. We- Bietschhorns als «Primiz von der Bietschhorn-Hütte um. 1985 wurde die SAC- gen Ermüdung des Geistli- auf dem Hochaltar des aus sind das Bietschjoch Hütte renoviert. Sponsor chen halten die Autoren Rhonetales» ein. Für den (3165 m) zum Bietschtal war damals der Königliche Daniel Anker und Marco Film «Die Glocken des mit Abstieg nach Ausser- Niederländische Alpenver- Volken im neuen Bietsch- Lötschentals» wurde der berg oder Raron. Zum ein. Hüttenwarte sind Anni horn-Buch fest, mussten Gottesdienst gefilmt. Baltschiederjoch (3204 m), und Willy Imstepf, Bergfüh- sie umkehren. Pfarrer Peter Jossen aus Diese Mannen trugen 1968 das zweite Kreuz auf den Gipfel. der Baltschiederklause mit rer und Skilehrer aus Nie- Auf den Tag genau ein Jahr Wiler, der am Samstag das Abstieg ins Baltschiedertal dergesteln. Seit fünf Jahren später, am 13. August Kreuz vor der Hütte ein- pr) An die Geburtsstunde des Blitz. Am 25. August 1990 nach Ausserberg. bewirten sie die Hütte mit 1859, erfolgte durch den segnete, stand am 4. Sep- ersten Gipfelkreuzes erinnern wurde das dritte, 42 kg Begangen wird nach der den 26 Plätzen. Letztes Jahr bekannten britischen Alpi- tember 1979 auf dem Gip- sich die heutigen Führer nicht schwere Holzkreuz von den Besteigung des Wilerhorns übernachteten hier 600 Per- nisten Leslie Stephen mit fel. Pfarrer Robert Imseng, mehr. An das zweite, das am Bergführern auf den Gipfel (3307 m) der Abstieg ins sonen. Mitte Juli bis Mitte den gleichen Gämsjägern der vor der Hütte die Messe 5. Oktober 1968 aufgestellt getragen. Mit dabei auch Jolital nach Hohtenn. Wie August ist die Hütte durch- aus dem Lötschental die las, tat desgleichen am 13. wurde, umso besser. 22 Jahre Staatsrat Dr. Bernard Bornet bei anderen SAC-Hütten gehend, Juni und September Erstbesteigung über den August 1991 auf dem Gip- trotzte es Sturm und Wind, und der älteste Lötschentaler sind eigenen Varianten kei- an den Wochenenden ge- Nordgrat. fel des Bietschhorns. dann zerschmetterte es ein Führer, Eugen Kalbermatten. ne Grenzen gesetzt. wartet. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 9 Wiedergutmachung erfolgt Einweihung des Pro-Natura-Schutzgebietes «Almagellertal» S a a s A l m a g e l l. – Im chen Handshake. Alle drei zeig- Jahr 1997 ist das Almagel- ten sich zufrieden, dass die ehe- ler Skigebiet erweitert mals unrühmliche Geschichte worden. Weil bei der Aus- doch noch einen positiven Ab- führung mehrere Auflagen schluss gefunden hat. und Gesetze verletzt wur- den, sorgte das Projekt sei- Ziel und Zweck nerzeit für nationale Em- Das Gebiet umfasst rund 17 pörung. Als Kompensati- Quadratkilometer und grenzt an onsmassnahme hat die Pro das Schutzgebiet «Grundberg» Natura nun das Almagel- von Saas Grund. Als Grenze lertal als Schutzgebiet er- gelten: Tifthorn, Weissmies, halten. Zwischbergenpass, Portjen- horn, P. d’Andolla, Mittelrück, Der Sünden wurden bei der Er- Sonnigpass, Sonnighorn, Stein- weiterung des Skigebietes von tällisattel, Plattenhorn, Kanzilti, Saas Almagell vor sieben Jah- Almagellerhorn, Unters Horn, ren viele begangen. So wurde Hohlerch, Stelli. Der Schutz- beispielsweise fast doppelt so vertrag beinhaltet dabei die fol- viel Wald gerodet wie bewilligt genden Ziele: und Geländekorrekturen, Ter- ● Die natürlich vorkommenden rassierungen, der Aushub für Pflanzen- und Tiergesellschaf- ein Restaurant bei der Bergsta- ten, insbesondere Feuchtstand- tion und die Installation einer orte und Pioniergesellschaften Beschneiungsanlage wurden ohne Eingriffe ihrer natürlichen ohne Baubewilligung vorge- Entwicklung zu überlassen. nommen. Pro Natura und die ● Die Tier- und Pflanzenarten zuständigen kantonalen Instan- der entsprechenden Lebensge- zen verlangten in der Folge an- meinschaften, vor negativen gemessene Kompensations- Einflüssen zu bewahren. massnahmen. Peter Kernen, ● Der Schutz der in der Präsident der Pro Natura Ober- Schweiz bedrohten Alpenkrähe. wallis schlug schliesslich vor, ● Die Erhaltung eines natürli- das Almagellertal zum Schutz- chen Lebensraums als Möglich- gebiet zu erklären. Die Bevöl- keit für eine interdisziplinäre kerung stimmte dem Vorschlag Forschung. zu und so wurde der Schutzver- Störende Einrichtungen und trag Anfang dieses Jahres von Eingriffe sind deshalb unter- der Burgergemeinde und der sagt. Der natürlichen Entwick- Munizipalgemeinde Saas Al- lung der Natur soll freier Lauf magell, der Sesselbahn und Ski- gelassen werden. Besiegelten den Vertrag: Werner Anthamatten, VR-Präsident Bergbahnen Saas Almagell, Emil Anthamatten, Vizepräsident Gemeinde Saas lift AG Saas Almagell und der Almagell, und Peter Kernen, Präsident Pro Natura Oberwallis (von links). Fotos wb Pro Natura unterzeichnet. Der Verbote und Vertrag gilt für 30 Jahre. Auflagen men werden, jegliche Terrain- Damit diese Ziele erreicht wer- veränderungen sind verboten Ein positives Ende den können, wurden im Ver- und Tiere dürfen nicht einge- gefunden trag entsprechende Nutzungs- fangen, beunruhigt oder sonst Am vergangenen Samstag er- beschränkungen vereinbart. So wie gestört werden. Ebenfalls folgte nun die Einweihung des ist etwa auf dem gesamten Ge- verboten ist das Anzünden von Schutzgebietes im Rahmen ei- biet der Einsatz von Künstdün- Feuer, das Zelten und Campie- ner Begehung. Ab Furgstalden ger und Bioziden jeglicher Art ren sowie das Laufen lassen führte die Wanderung entlang untersagt. Weiter darf die Zu- von Hunden. des Erlebniswegs Almageller- gänglichkeit des Schutzgebie- Auf den ersten Blick mögen all horn hinein ins Almagellertal. tes durch keine neuen Bahnen diese Verbote etwas verwir- Botaniker Arnold Steiner zeigte und Strassen erleichtert wer- rend wirken. Schliesslich dürf- der Wandergruppe die Blumen- den. Ausserdem gilt ein Lan- ten sich die Auflagen aber vielfalt auf und bot mit seinen deverbot für Luftfahrzeuge je- günstig auf die Entwicklung Erklärungen einen interessan- der Art. Ausgenommen von eines sanften Tourismus aus- ten Einblick in die Welt der diesem Verbot sind lediglich wirken. Die involvierten Par- Pflanzen. Am Ziel beim Hotel Rettungsflüge sowie Material- teien gaben sich denn auch zu- Almagelleralp angekommen, transporte zum Hotel oder zur versichtlich, dass das neue besiegelten Peter Kernen, Präsi- SAC-Hütte. Untersagt sind Pro-Natura-Schutzgebiet «Al- dent Pro Natura Oberwallis, weiter Mountain-Biking, magellertal» in Zukunft ver- Werner Anthamatten, Verwal- Gleitschirmfliegen oder Helis- mehrt Gäste anlocken wird, tungsratspräsident der Bergbah- kiing sowie die Nutzung und die aus ihrem hektischen All- nen Saas Almagell, und Emil das Sammeln von Holz, Bee- tag ausbrechen und für einige Anthamatten, Vizepräsident der ren, Pilzen, Streue, Pflanzen Tage in ein naturbelassenes, Gemeinde, den Vertrag noch- usw. Steine, Mineralien und ruhiges Gebiet entfliehen mals mit einem freundschaftli- Erde dürfen nicht mitgenom- möchten. rob Das neue Pro-Natura-Schutzgebiet: Blick von der Almagelleralp ins Tal.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 10

Berto Haenni, Architekt und örtlicher Bauleiter; Kilian Lötscher, Bauführer; Gaston Oggier, Gemeindepräsident von Leuk; Sandro Haen- Ein Arbeiter am Werk. Hier wird nachher eine Ankerplatte einge- ni, Architekt und örtlicher Bauleiter (von links). Sie zeigten den Interessierten die Baustelle im Schloss. Fotos wb setzt. Foto Cathrine Oggier Blick hinter die Schlossmauern Tag der offenen Baustelle in Leuk – Besichtigung der Renovierungsarbeiten nach den Plänen von Botta L e u k. – Am Samstag stan- Kuppel bis Ende Jahr steht. In meinde Leuk erwarb. In den entierungsleuchten. fünf Jahren Wohnrecht in Leuk. würden fünf Künstler gleichzei- den die Türen zur Baustel- einer zweiten Etappe sollen Sä- 1930er-Jahren entstanden im Wo jetzt noch Zinnen den Blick Zukünftig soll der jeweilige tig in Leuk wohnen. Davon le im Schloss Leuk allen le unter der Turmmatte entste- Mittelwallis durch Erdbeben aufs Tal stören, wird bald freie «Spycher»-Preisträger während wird die Gemeinde kulturell Interessierten offen. Kun- hen. Die Grünfläche bleibt er- enorme Schäden. Als Folge Sicht zu geniessen sein. Die drei bis vier Wochen im Schloss profitieren können», hofft Ge- dige Führer berichteten halten. Eine Glaskonstruktion dessen errichtete man im Turm obere Plattform wird auf Höhe logieren können. «Zeitweise meindepräsident Oggier. mw über den Stand der Reno- und eine kleine Kuppel werden Betondecken, die zur Stabilisie- der Zinnen erstellt. Von der ins- vation. Im «Spritzuhüüs» dafür sorgen, dass Tageslicht rung beitragen sollten. Wie der gesamt fast 10 Meter hohen neben dem Schloss bot sich einfällt. Architekt und örtliche Bauleiter Kuppel werden 7 Meter heraus- die Gelegenheit, verschie- Berto Haenni ausführte, werden ragen. Damit soll der Turm wie- dene Pläne und andere Einst stand nur der nun die Betondecken entfernt der seinen ursprünglichen wissenswerte Informatio- Turm da und stattdessen Stahlträger ein- Zweck erhalten, der schon für nen einzusehen. Im 11. und 12. Jahrhundert gebaut. Zur Fixierung der die Späher wichtig war – er stand der Turm, genannt «Don- Stahltreppe haben die Bauleute wird zum Aussichtsturm. Das Schloss in Leuk wird nach jon», alleine da. Später baute 22 Ankerplatten ins Mauerwerk Die Kuppel wird von innen den Plänen von Mario Botta re- man den Palas an. Früher diente eingegossen. Die einzelnen Stu- über acht Spezialscheinwerfer noviert. Der Architekt möchte, der Turm zu Wohnzwecken. fen werden aus Onsernone angestrahlt. Botta verzichtet auf dass Mauern und Fassade so Der damalige Bischof Adrian Gneiss gefertigt, der aus dem eine Inszenierung wie in Las bleiben wie bisher. Aus diesem von Riedmatten verbrachte hier Maggiatal stammt. Im Wallis Vegas oder Hollywood. Er be- Grund baut man auch keine den Sommer. blieb die Suche nach geeigne- vorzugt die Schlichtheit. neuen Öffnungen ein. Die au- Die nördliche Hälfte des Turms ten Steinen erfolglos. genfälligste Neuerung wird die fiel den Rarner Wirren zum Op- Von der letzten Decke führt ei- Künstler-Appartement beleuchtete Kuppel werden. fer. Der eingestürzte Teil wurde ne Wendeltreppe hinauf zur im Schloss Gemeindepräsident Gaston Og- danach wieder aufgebaut. Glaskuppel. Der Aufgang über In Leuk wird jährlich der Lite- gier rechnet damit, dass die Der Turm war lange in Privat- diese Treppe erhält 18 in der raturpreis «Spycher» vergeben. Holzmodell des Schlosses mit Glaskuppel. So wird das Schloss nach zwei Millionen Franken teure besitz, ehe ihn 1934 die Ge- Treppenspindel integrierte Ori- Der Gewinner erhält während Ende der Bauarbeiten aussehen.

Alles Gute zum 75. Visp. – Heute Trickreiche Zauberlehrlinge feiert Monika Furrer ihren 75. Geburts- Magische Wochen in Leukerbad tag. Die Fa- milie L e u k e r b a d. – eing.) milien erwartungsvoll zu den der Zauberquelle in Leuker- im Herbst. Gesamthaft sind für wünscht ihr Hörbi Krull und Mike ersten Zauberferien angereist. bad. Die Zaubershow mit den die vier Wochen bereits über zu diesem Morgana, Meister ihres Unter der Regie der Zauber- Zauberlehrlingen und den 60 Kinder angemeldet. Feste alles Zauberfachs aus Zürich, lehrer erlernten die Kinder Zaubermeistern vom Freitag- Gestern Abend reiste die zwei- Gute und suchen zusammen mit von acht bis zwölf Jahren abend in der Rinderhütte auf te Gruppe Zauberschüler an. dankt ihr für Leukerbad Tourismus während einer Woche die Torrent bildete dann den Ab- Diese wird während der Wo- die liebevolle Art, wie sie den Zauberlehrlinge. Grundlagen des Zauberhand- schluss der ersten Zauberferi- che fleissig zur Schule gehen Papa während den ganzen Jah- Erstmals in der Schweiz kön- werks. Ein Besuch des Circus en. Abgerundet wurde das und das Handwerk erlernen. ren gepflegt hat und auch wei- nen Ferienkinder unter der Re- Harlekin und der Auftritt von Programm durch Hörbis gros- Am Freitag, dem 23. Juli 2004, terhin noch im Altersheim für gie von Zauberlehrern der «Ronald Mc Donald» mit sei- se Zaubershow und Einlagen heisst es dann in der Rinder- ihn da ist. Der Jubilarin Zauberschule Zürich eine Wo- ner Show «Ronald’s Weltrei- von Mike Morgana. hütte auf Torrent erneut: Büh- wünscht die Familie weiterhin che lang Zaubertricks üben se» faszinierte die Kinder und Leukerbad verzaubert noch ne frei für die Zaubershow mit alles Gute und Gottes Segen. und erlernen. Am vorletzten das Publikum ebenso sehr, wie während dieser Woche und den Lehrlingen und den Meis- Alles Gute zum 90. Sonntag sind die ersten 14 Fa- das geheimnisvolle Suchen dann wieder für vierzehn Tage tern. O b e r w a l d. – Heute Montag kann Werner Nanzer seinen 90. 75 Jahre alt Geburtstag feiern. Bei geistiger Törbel. – Frische, aber mit einigen kör- Heute Mon- perlichen Unzulänglichkeiten, tag feiert ist er tagtäglich am Geschehen Margrith in der näheren Umgebung aktiv Kalbermat- dabei. Alle Angehörigen, vor al- ten-Juon den lem seine Frau Gertrud, die drei 75. Geburts- Töchter und die zwei Söhne, tag. Neben die Schwiegertöchter und die dem Jassen Schwiegersöhne und alle Enkel bemühen sich und Urenkel sind glücklich, ih- auch ihre drei ren Mann, Vater und «Tätä» in Enkel für Abwechslung im All- ihrer Mitte zu haben und wün- tag. Familie, Verwandte und schen ihm Gottes Schutz und Bekannte geben die besten Segen im neuen Lebensjahr. Glückwünsche ab und gönnen ihr für die Zukunft weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit. Alles Gute zum 70. Visp. – Heute Montag feiert Köbi Bu- mann seinen 70. Geburts- FMG Täsch tag. Zu die- sem Fest 1. Folkloreabend: zuständig wünschen für Kantinenbetrieb. – Da- ihm seine tum: Mittwoch, 21. Juli Frau, seine 2004. – Ort: Kirchplatz. – Kinder, die Zeit: 19.00 Uhr. Kuchen Schwiegersöhne und die Enkel- werden gerne entgegenge- kinder alles Gute, gute Gesund- nommen. Danke! heit und noch viele schöne Jah- Die Zauberlehrlinge führen dem Publikum vor, was richtige Magie ist. re im Kreise seiner Familie. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 11

Der Start zur Super League Der Meister gab den Tarif bekannt Basel - Aarau 6:0 (3:0) GC- FC Zürich 1:1 (1:1) Schaffhausen - Xamax 1:1 (1:0) St. Gallen - YB 3:3 (0:1) Super-League-Start mit einem 6:0 des FCB Thun - Servette morgen Dienstag, 19.30 Uhr (Si) Meister und Top-Favo- 1. Basel 1 1 0 0 6:0 3 rit Basel hat zum Saison- 2. St. Gallen 1 0 1 0 3:3 1 auftakt der Super-League- Young Boys 1 0 1 0 3:3 1 Konkurrenz ein erstes Mal 4. FC Zürich 1 0 1 0 1:1 1 Grasshoppers 1 0 1 0 1:1 1 den Rhythmus vorgegeben Xamax 1 0 1 0 1:1 1 und führt die Liga bereits Schaffhausen 1 0 1 0 1:1 1 wieder an. Der FC Aarau 8. Thun 0 0 0 0 0:0 0 9. Aarau 1 0 0 1 0:6 0 wurde im St.-Jakob-Park 10. Servette* 0 0 0 0 0:0 –3 (–3) mit 6:0 deklassiert. Die an- * = in Klammern Punkteabzug wegen deren drei Partien endeten Lizenzverstoss Remis. Grasshoppers - Zürich 1:1 (1:1) Hardturm. – 13100 Zuschauer. – Aufsteiger Schaffhausen sicher- Sr. Petignat. – Tore: 9. Muff 1:0. te sich auf Anhieb den ersten 11. Gygax 1:1. Punkt in der höchsten Spiel- Bemerkungen: Grasshoppers oh- klasse seit über 40 Jahren. Ge- ne Nuñez, Eduardo, Lichtsteiner und Schwegler (alle verletzt) sowie gen Neuchâtel Xamax erreich- Ziegler und Salatic (beide bei der ten die Ostschweizer ein 1:1. U19), Zürich ohne Filipescu, Bas- Erster Torschütze der Saison tida und Stanic (alle verletzt) sowie war GC-Stürmer Andy Muff, Dzemaili (bei der U19), Capria der gegen seinen ehemaligen (noch ohne Arbeitsbewilligung) und Keita (rekonvaleszent). 30. Verein nach neun Minuten traf. Pfostenschuss von Cabanas. 65. Gleichwohl reichte es den Pfostenschuss von Di Jorio. – Ver- Grasshoppers nicht zum Derby- warnungen: 7. Castillo (Foul). 20. Sieg – Gygax glich für den FCZ Cabanas (Foul). 29. Tarone (Rekla- kurz nach Muffs Treffer zum mieren). 33. Di Jorio (Foul). 39. Stahel (Foul). 93. Cesar (Foul). 1:1 aus. Dank der Basler Tor- Basel - Aarau 6:0 (3:0) Maschinerie und der sechs Tore St-Jakob-Park. – 24 430 Zuschau- auf dem Espenmoos zwischen er. – Sr. Wildhaber. – Tore: 20. St. Gallen und den Young Boys Murat Yakin (Foulpenalty) 1:0. 38. (3:3) fielen in vier der fünf Par- Smiljanic 2:0. 45. Gimenez 3:0. tien (Thun - Servette findet erst 53. Cantaluppi (Foulpenalty) 4:0. 62. Moretto 5:0 (Eigentor). 74. am nächsten Dienstag statt) ins- Chipperfield 6:0. gesamt 16 Tore – eines mehr als Bemerkungen: Basel ohne Ergic in den fünf Spielen der Start- (krank) und Carignano (überzähli- runde der letzten Saison. ger Nicht-EU-Ausländer), Aarau ohne Bättig, Giallanza, Hasler, Si- Basels mo (alle verletzt), Bekiri (noch Torschütze Senn umspielt Xamax-Gegner Ielsch: Bereits der erste Punkt für Neuling Schaffhausen. Foto Keystone nicht spielberechtigt), Bühler, Du- Machtdemonstration gic und König (alle U19-EM). 15. Basels bemitleidenswerter Geg- Schuss von Smiljanic streift die ner Aarau fiel bei der 0:6-Nie- janics 2:0 schlug er die Flanke, Minuten stand das Ergebnis der 65. Minute nach einem weite- auch Stéphane Chapuisat, der Lattenoberkante. 85. Colomba derlage im St.-Jakob-Park nach vor dem 4:0 holte er den Foul- fest, änderte sich nichts mehr an ren Solo nur den Pfosten traf. die Reise auf das Espenmoos lenkt Schuss von Degen an den der gelb-roten Karte gegen penalty heraus, bei Davide Mo- der langweiligen Geschichte. Drei Tore innert 18 Minuten nicht antrat, weil er an der Seite Pfosten. – Verwarnungen: 19. Wardanjan, 25. Christ, 67. Philipp Sven Christ (33.) auseinander. rettos Eigentor zum 5:0 interve- Andy Muff, ausgerechnet der reichten St. Gallen nicht zum seiner hochschwangeren Frau Degen, 93. Opango (alle wegen Bis dahin hatten die stark er- nierte der Linksfuss energisch «Überläufer» und in FCZ-Krei- Startsieg gegen die Young Boys. blieb. Fouls). 33. Gelb-Rote Karte gegen satzgeschwächten Aargauer zu- und das 6:0 erzielte «Chippy» sen als «Charakterloser» titu- Der Uruguayer Fernando Carre- Wegen des späten Gegentreffers Christ (Foul). Super-League-Debüt mindest optisch gut mitgehalten selber. Beim mit Spannung er- lierte Stürmer, traf nach einem ño rettete YB in der Nachspiel- wurden die St. Galler für ihre von Dany Bolliger (18). und sich wenigstens in der Cor- warteten FCB-Debüt verpasste vermeintlich harmlosen Bogen- zeit einen Punkt. Der neu ver- beachtliche Steigerung in der St. Gallen - Young Boys 3:3 (0:1) nerstatistik (6:5) ein Überge- Mladen Petric den Einstand ball Rogerios aus kurzer Dis- pflichtete Abwehrchef traf aus zweiten Halbzeit mit nur einem Espenmoos. – 9000 Zuschauer. – wicht erspielt. Denn bei Christs nach Mass nur knapp. Der lang- tanz zum 1:0. Doch so schnell fünf Metern mit dem Kopf zum Punkt belohnt. Sr. Busacca. – Tore: 39. Häberli 0:1. 51. Neri 0:2. 59. Merenda 1:2. Restausschluss führte Basel jährige Stürmer der Grasshop- die Grasshoppers zur Führung 3:3. Der späte Ausgleich kam 65. Montandon 2:2. 77. Merenda durch Murat Yakins Penaltytref- pers, dem die «Bebbi»-Fans am kamen, so schnell verspielten überraschend, weil die Berner zu Ein Punkt 3:2. 91. Carreño 3:3. fer (20.) «erst» 1:0. In den zehn Schluss sogar zujubelten, hatte sie diese auch wieder. Keine diesem Zeitpunkt nur noch zu zum Start Bemerkungen: St. Gallen ohne Minuten vor und nach der Pau- in den letzten zehn Minuten zwei Minuten nach Muffs Tor zehnt auf dem Platz standen. Aufsteiger Schaffhausen hielt Alex (gesperrt) und Agouda (nicht se zog der FCB, bei dem der ar- zwei Mal die Möglichkeit zum passte Daniel Tarone mit Über- Thomas Häberli, der kurz vor Neuchâtel Xamax lange Zeit in spielberechtigt), Young Boys ohne gentinische fünf Millionen teu- siebenten Treffer Basels. sicht zu Daniel Gygax, der frei- der Pause das 1:0-Führungstor Schach. Dennoch reichte es Disler, Sermeter und Geiser (alle verletzt) sowie Aziawonou, De Na- re Neuzuzug Cesar Carignano stehend vor GC-Torhüter Peter der Young Boys erzielt hatte, sah dem jungen und unerfahrenen poli (beide nicht spielberechtigt) (Arg) als überzähliger Nicht- Patt-Situation auf dem Jehle mit einem gekonnten Vol- eine Viertelstunde vor Schluss Team von Jürgen Seeberger und Chapuisat (sieht Vaterfreuden EU-Ausländer auf der Tribüne Platz Zürich ley zum 1:1 ausglich. die gelb-rote Karte. Daher hatte «nur» zu einem 1:1. Daniel entgegen). 75. Gelb-Rote Karte ge- sass, dann aber auf 4:0 davon. Rund viereinhalb Monate nach In der Folge war der FCZ zwar YB in der Schlussphase bis zum Senn hatte die Nordschweizer gen Häberli wegen wiederholten Eine starke Partie beim höchs- dem dramatischen Cup-Halbfi- meist überlegen, konnte aus dem (glückhaften) Ausgleich keine nach 34 Minuten in Führung Foulspiels. – Verwarnungen: 12. Sutter (Foul). 38. Wolf (Foul). 44. ten Basler Auftaktsieg seit 29 nal (6:5 nach Verlängerung für farblosen Auftritt einer höchst Torchancen mehr. Gleichwohl gebracht. Nach einem Foul an Häberli (Foul). Jahren bot Scott Chipperfield die Grasshoppers) war in der mässig besetzten GC-Auswahl stehen sie nach der ersten Partie Enzo Todisco verwertete der Schaffhausen - Neuchâtel Xa- im linken Mittelfeld. Der aus- Neuauflage des Zürcher Derbys keinen Nutzen ziehen. Die Sieg- schon mit drei Toren da; und dies auffallend aktive rechte Mittel- max 1:1 (1:0) tralische Stratege war an vier nicht mal ein Hauch jener At- chance vergab Zürichs bester obwohl nicht nur der weggezo- feldspieler den fälligen Penalty Breite. – 4200 Zuschauer. – Sr. La- Toren beteiligt: Zu Boris Smil- mosphäre zu spüren. Nach elf Mann, Franco Di Jorio, als er in gene Leandro fehlte, sondern ohne Probleme. perrière. – Tore: 34. Senn (Foulpe- nalty) 1:0. 61. M’Futi 1:1. Bemerkungen: Schaffhausen oh- ne Agosti, Wild (beide verletzt) UI-Cup und Inler (abwesend), Neuchâtel THUN - Hamburger SV 2:2 (2:0) Xamax ohne Daffe, Griffiths, Sou- Nahe an der Überraschung Schinnik Jaroslawl (Russ) - União fiani, Walthert (alle verletzt), Jef- Leiria (Por) 1:4 (1:1) ferson und Maraninchi (beide ohne Schalke 04 - Skopje 5:0 (2:0) Spielberechtigung). – Verwarnun- UI-Cup: Thun gab gegen den HSV 2:0-Führung preis Slaven Belupo Koprivnica (Kro) - gen: 38. Pesenti, 42. Tsawa, 89. Spartak Trnava (Slk) 0:0 Truckenbrod (alle wegen Fouls). Slovan Liberec (Tsch) - Roda Kerkrade (Ho) 1:0 (1:0) Die Spiele der nächsten Super- (Si) Dem FC Thun fehlten Ausgleich. Zu den auffälligsten ins Ausland vor sieben Jahren 31. Raimondi (Handspenalty) 2:0. 50. Romeo 2:1. 85. Romeo 2:2. Lille (Fr) - Dyn. Minsk 2:1 (2:1) League-Runde im Drittrunden-Hinspiel Figuren bei den stark ersatzge- hat der Walliser mit keinem sei- Zlin (Tsch) - Atl.Madrid 2:4 (0:1) Super League. Nachtrag zur 1. des UI-Cups gegen den schwächten Norddeutschen ge- ner bisherigen Vereine (Werder Thun: Coltorti; Ferreira, Deumi, Genk (Be) - Dortmund 0:1 (0:1) Runde. Dienstag, 20. Juli. 19.30 Hamburger SV nur wenig hörte der Schweizer Internatio- Bremen, Atletico Madrid, Hodzic, Cerrone; Gerber, Renggli, Villarreal - Sparta 1:0 (0:0) Uhr: Thun - Servette. Raimondi, Aegerter; Dos Santos (46. Rückspiele am Samstag, 24. Juli zum nächsten Coup. Bis nale Raphael Wicky. Der erst HSV) je gegen eine Schweizer Baykal), Lustrinelli (60. Ojong). 2. Runde. Freitag, 23. Juli. 19.30 zur 85. Minute führten die am Freitag aus den Ferien zum Mannschaft gespielt. (Hamburger SV - Thun 19.00 Uhr). Uhr: Basel - Neuchâtel Xamax, Berner Oberländer 2:1, Team gestossene Linksverteidi- Hamburger SV: Wächter; Schlicke, Sieger Thun/HSV trifft im Halbfinal Servette - Grasshoppers, Young Thun - Hamburger SV 2:2 (2:0) van Buyten, Wicky; Benjamin, Jaro- auf den Sieger Villarreal/Spartak Boys - Schaffhausen. – Dienstag, ehe der Argentinier Ber- ger agierte in der Dreierabwehr Lachen. – 4150 Zuschauer. – Sr. De- lim, Beinlich, Kling; Barbarez; Ro- Moskau (Hinspiel auswärts 28. Juli, 27. Juli. 19.30 Uhr: Aarau - Thun, nardo Romeo mit seinem fehlerfrei. Seit seinem Wechsel reli (Tür). – Tore: 28. Dos Santos 1:0. meo, Mpenza. Rückspiel 4. August). FC Zürich - St. Gallen. zweiten Tor für den HSV noch ausglich. Gimenez bis 2006 Thun bot den 4150 Zuschauern Argentinien (Si) Christian Gimenez hat in der ersten Halbzeit Fussball seinen Vertrag mit dem FC mit hohem Unterhaltungswert. im Halbfinal Basel vorzeitig um ein Jahr Antonio Dos Santos und FCZ- bis 2006 verlängert. Der 29- Leihgabe Mario Raimondi Copa America jährige Argentinier, der in brachten die Equipe von Hans- (Si) Argentinien und Titelver- bisher 89 Meisterschaftspar- peter Latour nach rund einer teidiger Kolumbien stehen tien für den FCB 63 Tore er- halben Stunde innert drei Minu- sich am Dienstag in Lima im zielte und auch zum Saison- ten 2:0 in Front. Beim 1:0 (28.) Halbfinal der Südamerika- auftakt gegen Aarau traf, war profitierten die in den letzten Meisterschaft gegenüber. vor drei Jahren für über drei neun Pflichtspielen ungeschla- Argentinien siegte gegen Mio. Franken von Lugano zu genen Thuner von einem Miss- Gastgeber Peru in Chiclayo Basel gestossen. Vor seiner verständnis in der HSV-Ab- durch ein Tor von Carlos Te- Zeit in Lugano (1998 bis wehr, dem 2:0 ging ein streng vez mit 1:0. Kolumbien hatte 2001) hatte Gimenez im Ka- geahndeter Penaltypfiff (Hand- beim 2:0 gegen Costa Rica in der des argentinischen Spit- spiel von Björn Schlicke?) vo- Trujillo keine Mühe. Die an- zenvereins Boca Juniors ge- raus. dere Halbfinal-Paarung wird standen. aus den Spielen Brasilien ge- Wicky überzeugte gen Mexiko sowie Uruguay Der Hamburger SV, der erst vor gegen Paraguay in der Nacht Testspiele einer Woche die Saisonvorbe- auf Montag Schweizer Zeit In Agno: AC Lugano (Challenge reitung aufgenommen hat und ermittelt. League) - Biasca (1. Liga) 0:3. fünf verletzte Stammspieler zu Copa America in Peru. Viertelfi- In Nyon: Olympique Marseille beklagen hatte, drehte im zwei- nals. In Chiclayo: Peru - Argenti- (ohne Fabio Celestini) - Real Sara- ten Durchgang mächtig auf. nien 0:1 (0:0). – In Trujillo: Ko- gossa 0:0. – 2600 Zuschauer. Romeo, der in den bisherigen lumbien - Costa Rica 2:0 (2:0). – In Chiasso: Chiasso (Challenge Testspielen schon elfmal getrof- Halbfinals (in Lima): Argentinien - League) - Bellinzona (Challenge Kolumbien (Dienstag). – Sieger League) 1:1 (1:0). – Tore: 7. Pa- fen hat, schoss folgerichtig bei- Uruguay/Paraguay - Brasilien/Me- quito 1:0. 90. Grossi 1:1. de Tore zum verdienten HSV- Wicky gegen Thuns Lustrinelli: Der Steger gehörte zu den Besten beim HSV. Foto Keystone xiko (Mittwoch). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 12

Selektionssitzung am Montagabend «...sonst macht es keinen Sinn, (Si) Das letzte Wochenende der Qualifikationsperiode der Leichtathleten für die Olym- pischen Spiele hat an der Ausgangslage nichts mehr nach Athen zu gehen» verändert. Der Schweizeri- sche Leichtathletik-Verband (SLV) wird am Montagabend Nach der neuerlichen Enttäuschung erwägt André Bucher gar einen Verzicht auf Olympia tagen und den Antrag an Swiss Olympic formulieren. (Si) Nach Rom und Laus- auch wenn er sich im schlech- Bereits vorgängig von Swiss anne endete für André Bu- testen Fall erst für das nächste Olympic selektioniert wur- cher auch der Auftritt Jahr auszahle. den Marathonläufer Viktor beim Super-GP-Meeting in Bucher geht nun für zweiein- Röthlin (STV Alpnach) so- Madrid mit einer grossen halb Wochen in die Höhe von wie Geherin Marie Polli Enttäuschung. Mit 1:47,52 St. Moritz, ehe er beim Golden- (SAL Lugano). Neu hinzu- beendete der frühere 800- League-Meeting in Zürich am kommen dürften Cédric El- m-Weltmeister den Wett- 6. August seinen nächsten Wett- Idrissi (400 m Hürden/ST kampf im 11. und letzten kampf bestreiten wird. Danach Bern), Patric Suter (Ham- Rang. will er weiterschauen. «Ein mer/Hochwacht Zug), Phi- Sieger wurde der Kenianer Wil- Aufwärtstrend muss erkennbar lipp Huber (Zehnkampf/LC fred Bungei vor seinem Lands- sein, sonst macht es keinen Turicum), Corinne Müller mann Justus Koech. Mit Sinn, an die Olympischen Spie- (Hoch/LC Zürich), Anita 1:43,72 verbesserte er die in le in Athen zu gehen.» Er wolle Brägger (800 m/ST Bern), Rom aufgestellte Jahreswelt- dort nicht Kanonenfutter sein, Nadine Rohr (Stab/ST Bern) bestleistung des Dänen Wilson schloss Bucher gar einen Ver- und André Bucher (800 Kipketer um 16 Hundertstel. zicht auf sein grosses Saison- m/STV Beromünster). Bungei war bereits 2003 Jahres- ziel nicht aus. Möglicherweise gehört auch schnellster gewesen. Der 200-m-Läufer Marc 400-m-Hürdenläufer Alain Bucher wirkte von Beginn weg Schneeberger vergab in Madrid Rohr zum Team. Er hat den schwerfällig und als nach etwa die letzte Möglichkeit, sich für IAAF-B-Wert erfüllt, ist aber 550 m die «Post» abging, ver- Olympia zu qualifizieren. Mit in der gegenwärtigen Situati- mochte er nicht mehr mitzuhal- 20,79 verpasste er die Olympia- on nicht startberechtigt. Er ten. Dabei wurde die erste B-Limite um vier Hundertstel, hätte wie El-Idrissi den A- Bahnrunde in idealen 50,87 zu- nachdem er bereits an den Wert erfüllen müssen. Mit rückgelegt. «Das ist nicht der Schweizer Meisterschaften in dem B-Wert wird nur ein erhoffte Fortschritt gewesen», Basel Anfang Juli den geforder- Läufer pro Nation und Diszi- sagte Bucher und fuhr fort: ten Wert mit der persönlichen plin zugelassen. Rohr käme «Das war das schlechteste unter Bestzeit von 20,78 äusserst die Rolle eines Ersatzmannes drei schlechten Rennen.» Es sei knapp verpasst hatte. Die Ent- zu, falls El-Idrissi beispiels- zu viel Kraft im Spiel und daher täuschung war dementspre- weise durch eine Verletzung komme der Hammermann. chend gross, als der 23-jährige ausser Gefecht gesetzt wür- «Danach zerrinnen die Sekun- Berner in der Mixed Zone nach de. den sehr schnell.» langer Ungewissheit von seiner Dabei hatte sich Bucher in den Zeit erfuhr. «Nun ist es vorbei», Übungseinheiten gut gefühlt, sagte Schneeberger. Er habe Schweizer Frauen war optimistisch in die spani- sich nicht schlecht gefühlt. Es sche Hauptstadt gereist. Nach sei ein gutes Rennen gewesen. verpassten Podest Athletissima Lausanne liess er «Auf den ersten 100 m habe ich (Si) Die Schweizer Frauen- das Krafttraining im konventio- besser beschleunigt als sonst.» staffel hat an den EM im Ori- nellen Sinn weg und versuchte, Schneeberger war überzeugt, entierungslauf in Roskilde die dazugewonnene Power ins das Olympia-Ticket noch zu lö- (Dä) mit Rang 6 die ange- Laufen umzusetzen. «Das hat sen. «Ich habe voll damit ge- strebte Medaille verpasst. Si- noch nicht den gewünschten Ef- rechnet. Am liebsten würde ich mone Niggli-Luder über- fekt gebracht», analysierte der nun eine Pause machen.» nahm als Schlussläuferin in zweifache Schweizer Sportler Die Jahresweltbestleistung von 13. Position mit 5:30 Minun- des Jahres (2000 und 2001). Bungei war die einzige bei gu- ten Rückstand auf die Me- Letzter in 1:46,80 in Rom, ten Bedingungen im «Estadio daillenränge. Zweitletzter in 1:47,02 in Laus- de Madrid». Immerhin gab es Die Wahl von Brigitte Grüni- anne und nun Letzter in 1:47,52 einen Weltrekord-Versuch: Die ger als Startläuferin erwies in Madrid: Das ist die überaus russische Stabhochspringerin sich im Nachhinein als unbefriedigende Bilanz von Bu- Swetlana Feofanowa, die mit falsch. Käthi Widler, die für cher in der ersten Saisonhälfte. 4,88 die Bestmarke inne hat, Schweiz II als Erste ins Ren- «Ich hätte es lieber anders, aber versuchte sich auf 4,90, nach- nen stieg, vermochte das es ist so, wie es ist», erklärte der dem sie nach übersprungenen Tempo der Spitzengruppe zu Grand-Prix-Gesamtsieger von 4,80 als Gewinnerin festge- halten und übergab bloss mit 2001. Wie gehts weiter? «Die standen war. Die Weltrekord- 14 Sekunden Rückstand. Mit Gefahr ist nun gross, etwas zu Prämie von 50000 Dollar blieb dieser Ausgangslage wäre überstürzen.» Er werde den ihr diesmal allerdings ver- noch alles möglich gewesen. Aufbau sauber weiterführen, wehrt. André Bucher: «Das war das schlechteste von drei schlechten Rennen.» Foto Keystone Grüniger hingegen verlor nach einem Fehler bereits beim ersten Posten den An- schluss und büsste als 17. 2,5 Millionen Dollar Vier Jahre gesperrt 2:35 ein. Sara Gemperle schaffte in der Folge den Vor- Die zurückgetretene Regina Jacobs stoss auf Rang 13, allerdings Aebischer erhält NHL-Topvertrag wuchs der Rückstand auf fast (Si) David Aebischer wird ckelt und dereinst zu einem aus 62 Spielen für sein Team (Si/dpa) Die zwei Tage zu- wischt. Die Designerdroge THG sechs Minuten an. zum bestbezahlten Leader in unserer Franchise bei. Mit einer Abwehrquote vor zugrückgetretene ame- soll im Bay Area Laboratory Co- Niggli-Luder setzte alles auf Schweizer Eishockey- wird», sagte Pierre Lacroix, von 92,4 Prozent Schüssen rikanische Mittelstreckle- Operative (BALCO) hergestellt eine Karte und beging Spieler aller Zeiten. Der der General Manager der Ava- war er zudem die Nummer 6 rin Regina Jacobs (40) ist worden sein. Das im nordkali- prompt kleinere Fehler. Ob- 26-jährige Freiburger un- lanche. in der NHL. Stanleycup-An- mit einer vierjährigen Do- fornischen Burlingame ansässi- wohl die Nummer 1 der Welt terschrieb bei der NHL- Der seit 1997 in Nordamerika wärter Colorado scheiterte al- pingsperre wegen der Ein- ge Unternehmen steht im Mittel- «nur» die drittbeste Ab- Organisation von Colora- spielende Aebischer steuerte lerdings in der zweiten Play- nahme des verbotenen punkt des grössten Dopingskan- schnittszeit realisierte, ver- do einen Einjahres-Ver- in der letzten Saison 32 Siege off-Runde an San José. anabolen Steroids Tetrahy- dals des amerikanischen Sports. kürzte sie den Rückstand auf trag, der ihm rund 2,5 drogestrinone (THG) be- Die USADA hat ausserdem vier Bronze auf zwei Minuten. Millionen Dollar ein- legt worden. US-Sprinter wegen verbotener bringt. Die zweifache WM-Zweite und Steroid-Einnahmen angeklagt. Damit steigt Aebischer in die Hallen-Weltrekordhalterin über Dabei handelt es sich um 100-m- Kategorie der derzeit bestbe- 1500 m wurde am 21. Juni 2003, Weltrekordler Tim Montgomery, Jones verzichtete zahlten Schweizer Sportler als sie bei der US-Meisterschaft den Olympia-Zweiten über 400 (Si/Reuters) Shawn Crawford hinter dem Tennis-Weltrang- im kalifornischen Stanford über m, Alvin Harrison, die Staffel- brillierte an den amerikani- listen-Ersten Roger Federer ihre Spezialstrecke gewann, po- Olympiasiegerin von 1996, schen Olympia-Ausscheidun- auf. sitiv getestet. Ihre seitdem erziel- Chryste Gaines, und die ehema- gen in Sacramento mit der Martin Gerber hatte vor Aebi- ten Resultate werden annulliert. lige Hallenweltmeisterin über Weltjahresbestzeit von 19,88 scher ebenfalls einen neuen Vor Jacobs waren bereits drei 200 m, Michelle Collins. Ein po- Sekunden in einem Viertelfi- NHL-Vertrag unterschrieben. amerikanische Leichtathleten sitiver Test liegt von keinem die- nal-Rennen über 200 m. Dem Emmentaler garantiert des THG-Missbrauchs überführt ser Athleten vor. Marion Jones dagegen ver- der Zweijahres-Kontrakt bei worden. Die Hammerwerfer Über die Fälle Montgomery und zichtete bei den Frauen auf den Carolina Hurricanes rund John McEwen und Melissa Price Gaines wird der Internationale eine Halbfinal-Teilnahme 1,275 Millionen Dollar pro sowie Kugelstosser Kevin Toth, Sportgerichtshof (CAS) ent- über die gleiche Distanz. Die Spielzeit. Das NHL-Durch- die auch bei den US-Titelkämp- scheiden. Collins und Harrison unter Doping-Verdacht ste- schnittssalär liegt bei rund 1,8 fen positiv getestet wurden, er- haben sich zur Klärung ihrer Fäl- hende Jones war einen Tag Millionen Dollar pro Jahr. hielten Zweijahressperren. le an Schiedsgerichte in den nach ihrem glanzvollen Aebischer, der in der letzten Mit dem gleichen Strafmass USA gewandt. Bei einem Weitsprungsieg mit 7,11 m Saison noch 550000 Dollar wurde auch Kelli White belegt. Schuldspruch droht eine lebens- als Letzte ihres Laufes mit verdiente, ergatterte sich den Der amerikanischen Sprinterin lange Sperre. Während der Trails der insgesamt zehntschnells- Top-Vertrag mit überzeugen- waren daraufhin ihre WM-Gold- wurden drei weitere Dopingfälle ten Zeit von 22,93 Sekunden den Leistungen in seiner ers- medaillen über 100 und 200 m von US-Athleten bekannt. 100- in die Halbfinals eingezo- ten Saison als neue Nummer 1 aberkannt worden. White hatte m-Weltmeisterin Torri Edwards gen. und Nachfolger des legendä- gestanden, THG und andere un- gab die Einnahme des verbote- Die dreifache Olympiasiege- ren Patrick Roy bei Colorado erlaubte Präparate seit Jahren nen Stimulanzmittels Niketha- rin von Sydney verzichtete Avalanche. eingenommen zu haben. Zu den mid zu. dann aber am nächsten Tag «David hat uns und dem Rest wegen THG-Einnahme mit ei- Hürdensprinter Larry Wade und wegen Müdigkeit auf eine der Liga bewiesen, dass er zu nem 24-monatigen Bann beleg- Sprinter Mickey Grimes sind Teilnahme. Die 28-Jährige den derzeit besten NHL-Tor- ten Athleten gehört auch der bri- bei Trainingskontrollen posi- will sich nun im Falle eines hütern zählt. Wir erwarten, David Aebischer: Bestbezahlter Schweizer Eishockey-Spieler tische Sprint-Europameister tiv auf das verbotene anabole Ste- Starts in Athen bei Olympia dass sich David weiter entwi- aller Zeiten. Foto Keystone Dwain Chambers. Er wurde bei roid Norandrosteron getestet auf den Weitsprung und die einer Trainingskontrolle er- worden. Staffel konzentrieren. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 13

Tour-Fakten . 13. Etappe, Lan- nemezan–Plateau de Beille (205,5 km): 1. Der Amerikaner hat die Tour (USA) 6:04:38 (33,810 km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. (It), gleiche Zeit, 12 Sek. Bon. 3. Georg Totschnig (Ö) 1:05, 8 Sek. Bon. 4. Andreas Klöden (De) 1:27. 5. Francisco Mancebo de France fest im Griff (Sp), gleiche Zeit. 6. (De) 2:42. 7. José Azevedo (Por) 2:50. 8. Christophe Moreau (Fr) 2:51. 9. Pietro Caucchioli (It), glei- Lance Armstrong auf dem Weg zum sechsten Triumph che Zeit. 10. Gilberto Simoni (It) 3:43. 11. Oscar Pereiro (Sp) 4:29. (Si) Zwei Etappen in den Francisco Mancebo und insbe- 12. Stéphane Goubert (Fr), gleiche Zeit. 13. Thomas Voeckler (Fr) Pyrenäen haben völlig ge- sondere der italienischen Ent- 4:42. 14. Axel Merckx (Be) 5:56. nügt, um die Übwerlegen- deckung Ivan Basso. Der Stras- 15. Wladimir Karpets (Russ) 6:06. heit von Lance Armstrong senweltmeister der Espoirs 16. (Sp) 6:34. 17. und seiner Helfer aufzuzei- 1998 war bei der zweiten Ber- Sylvain Chavanel (Fr), gleiche Zeit. 18. Oscar Sevilla (Sp) 6:39. gen. Der Amerikaner sieg- gankunft erneut als einziger 19. (USA). 20. te am Samstag auf dem Konkurrent in der Lage, mit David Moncoutié (Fr), beide glei- Plateau de Beille und rück- Armstrong mitzuhalten. Dies- che Zeit. 21. Sandy Casar (Fr) te bis auf 22 Sekunden an mal machte der Texaner aber 7:21. 22. Michael Rasmussen (Dä) den Leader Thomas Voeck- keine Geschenke mehr und 7:33. 23. Jérôme Pineau (Fr) 7:44. 24. Laurent Brochard (Fr) 8:21. 25. ler heran. spurtete zu seinem 17. Etappen- Thierry Marichal (Be). 26. Rik Die Bilder am Samstag erinner- sieg in der Tour. Verbrugghe (Be). 27. Michael Ro- ten nicht nur an jene des Vorta- Noch beträgt Armstrongs Re- gers (Au), alle gleiche Zeit. 28. ges, sondern auch an jene der serve auf Basso nur 1:17 Minu- Iker Camano (Sp) 8:49. – Ferner: Achtzigerjahre. Damals hielten ten. Angesichts der Machtde- 33. (Fr) 11:28. 37. José Enrique Gutierrez (Sp) die Kletterer aus Kolumbien in monstration seiner Helfer und 18:08. 49. Roberto Heras (Sp) der Tour Einzug. Mit einem insbesondere des Amerikaners 21:35. 56. Santiago Perez (Sp) Tempoforcing gelang es da- deutet alles darauf hin, dass er 23:54. 57. Nicolas Jalabert (Fr) mals den Europäern, der neuen die Tour zum sechsten Mal ge- 24:03. 59. Santos Gonzalez (Sp) Gefahr aus Südamerika die winnt und damit zum alleinigen 24:23. 71. Laurent Dufaux (Sz) 31:14. 80. Bert Grabsch (De), glei- Kraft aus den Muskeln zu zie- Rekordhalter wird. Die Gegner che Zeit. 106. Pierre Bourquenoud hen. fahren bestenfalls noch um den (Sz) 37:40. 109. Fabian Cancellara Diesmal war es der blaue 2. Platz, denn eine Schwäche (Sz). 111. Martin Elmiger (Sz). Schnellzug der US-Pöstler, der Armstrongs ist wenig wahr- 115. Iban Mayo (Sp), alle gleiche Zeit. 152. David Loosli (Sz) 42:20. die Gegner in die Knie zwang. scheinlich. Es überrascht aller- – 166 gestartet, 160 klassiert. Auf- Ein Septett war vor dem Tour- dings ein wenig, dass neben gegeben: Tyler Hamilton Start ausgemacht worden, das dem Texaner auch alle seine (USA/Phonak), Gerrit Glomser Lance Armstrong das Fürchten Helfer explizit in den entschei- (Ö), Fabian Wegmann (De), Denis beibringen sollte. Davon war in denden drei Wochen der Saison Mentschow (Russ), Haimar Zubel- dia (Sp), Sergio Marinangeli (It). den Pyrenäen nichts zu sehen. zu Hochform auflaufen. Der abtrünnige Roberto Heras, Vor dem Ruhetag von heute 14. Etappe, Carcassonne–Nîmes (192,5 km): 1. Aitor Gonzalez (Sp) der seine eigene Chance wahr- Montag verpassten die Sprinter 4:18:32 (44,675 km/h), 20 Sek. nehmen wollte, handelte sich die zweitletzte Gelegenheit der Bon. 2. Jalabert 0:25, 12 Sek. Bon. einen Rückstand von 21:35 Mi- Rundfahrt, sich in Szene zu set- 3. Christophe Mengin (Fr), gleiche nuten ein. Iban Mayo, der den zen. In der flachen 14. Etappe Zeit, 8 Sek. Bon. 4. Pierrick Fedri- go (Fr) 0:29. 5. Peter Wrolich (Ö) Dauphiné Libéré dominiert hat- setzten sich zehn Ausreisser 0:31. 6. Marc Lotz (Ho). 7. Igor te, stand sogar kurz vor der Auf- durch, die sich 90 km vor dem Gonzalez de Galdeano (Sp), beide gabe. Nur durch gutes Zureden Ziel absetzen konnten. Am gleiche Zeit. 8. Santiago Botero durch die Teamverantwortli- Schluss gelang es Aitor Gonza- Aitor Gonzalez: Der Spurtsieg in der 14. Etappe könnte für die Zukunft von Bedeutung sein. (Kol) 0:37. 9. Inigo Landaluze (Sp) chen und ein paar Teamkolle- lez – einem Teamkollegen von Foto Keystone 0:41. 10. Egoi Martinez (Sp) 0:43. 11. Robbie McEwen (Au) 14:12. gen liess er sich zur Weiterfahrt Fabia Cancellara bei Fassa Bor- 12. Thor Hushovd (No). 13. Danilo überreden. Das Plateau de Beil- tolo –, seine Fluchtgefährten Hondo (De). 14. Stuart O’Grady le erreichte er im Gruppetto mit hinter sich zu lassen und einen (Au). 15. (De). 16. Ja- 37:40 Minuten Rückstand. Solosieg zu feiern. Dieser war nek Tombak (Est). 17. Brochard. Mayos Teamgefährte Haimar für den Vuelta-Sieger von 2002 Hamilton stieg aus 18. Sebastian Lang (De). 19. Pi- neau. 20. Rolf Aldag (De). Zubeldia, letztes Jahr Fünfter vielleicht für seine Zukunft von Gesamtklassement: 1. Voeckler der Tour, verfolgte dieses Ge- Bedeutung. Seit dem bedeu- Schwarzer Samstag für das Team Phonak 62:33:11. 2. Armstrong 0:22. 3. schehen längst vom Begleitwa- tendsten Erfolg seiner Lauf- Basso 1:39. 4. Klöden 3:18. 5. gen aus. bahn und dem Wechsel zur ita- (Si) Der Traum von der gen noch, Tyler Hamilton nicht auf die Pedalen bringen. Mancebo 3:28. 6. Totschnig 6:08. Bescheidener fiel die Zeitein- lienischen Sportgruppe war der Tour-Teilnahme ist für könne seinem früheren Cap- Es ist schlimm, die Mann- 7. Azevedo 6:43. 8. Ullrich 7:01. 9. busse von Jan Ullrich aus. Aber 29 Jahre alte Spanier seinem das Team Phonak in Er- tain Lance Armstrong Paroli schaft alleine zurücklassen zu Caucchioli 7:59. 10. Casar 8:29. 11. Simoni 9:50. 12. Sastre 10:03. der Wahl-Schweizer ist deutlich Ruf viel schuldig geblieben. füllung gegangen. Der bieten und in Paris aufs Podi- müssen. Alle Fahrer hatten an 13. Pereiro 10:13. 14. Leipheimer davon entfernt, zu einem Duell Letztes Jahr gewann er nur die Griff nach den Sternen um steigen. mich geglaubt.» 10:47. 15. Sevilla 10:54. 16. Mo- mit Armstrong antreten zu kön- Reggio-Calabria-Rundfahrt und hingegen bleibt eine uner- Daraus ist nichts geworden. Der Radprofi aus Marblehead, reau 11:49. 17. Goubert 12:44. 18. nen. Durchhalteparolen sind an- das Zeitfahren des Giro d'Italia, füllte Hoffnung. Team- Nach 80 km der 13. Etappe Massachussetts, kehrte ges- Rasmussen 13:03. 19. José Luis gesagt. Es sei noch weit bis Pa- in dieser Saison noch überhaupt captain Tyler Hamilton verabschiedete sich der US- tern Sonntag an seinen Euro- Rubiera (Sp) 13:57. 20. Karpets 14:05. 21. Virenque 14:16. 22. ris, und es könne noch viel ge- nichts. Dabei läuft sein Vertrag gab am Samstag in der Amerikaner von der Tour. Am pa-Wohnsitz Gerona zurück Scarponi 14:22. 23. Brochard schehen. Bestenfalls kann ein- bei Fassa Bortolo Ende dieses zweiten Pyrenäen-Etappe Freitag hatte er in der ersten und unterzog sich Abklärun- 14:29. 24. Pineau 14:48. 25. Cha- treten, dass es Ullrich mit ei- Jahres aus. die Rundfahrt auf. Bergankunft in La Mongie gen, um sicherzustellen, dass vanel 15:09. 26. Rogers 18:08. 27. nem derzeitigen Rückstand von Morgen Dienstag zieht der Mit dem Einkauf von Tyler 3:27 Minuten auf das Duo er nichts gebrochen hat. In Merckx 20:13. 28. Camano 20:31. 29. Gutierrez 22:17. 30. Moncoutié 6:39 Minuten noch auf das Po- Tour-Tross in Richtung Alpen Hamilton verwirklichte Pho- Basso/Armstrong eingebüsst. dieser Hinsicht ist Tyler Ha- 23:02. – Ferner: 35. Heras 27:35. dium schafft. weiter. Sechs Bergpreiswertun- nak-Patron Andy Rihs sein Stunden später war die Er- milton ein gebranntes Kind. 36. Santos Gonzalez 27:50. 46. Dazu wäre aber nicht nur eine gen und der Schlussaufstieg ins jahrelanges Ziel, seine Truppe kenntnis unvermeidlich, dass Letztes Jahr beendete er die Perez 42:22. 49. Mayo 45:04. 54. Formsteigerung seinerseits nö- Ziel machen es für Thomas an die bedeutendste Rundfahrt die Weiterfahrt kompromit- Tour als Gesamtvierter mit ei- Dufaux 48:02. 78. Jalabert tig, sondern auch ein Nachlas- Voeckler ausserordentlich der Welt zu bringen. Nachdem tiert war. Tyler Hamilton: nem gebrochenen Schlüssel- 1:08:55. 95. Grabsch 1:18:25. 104. Loosli 1:24:35. 113. Cancellara sen seitens des deutschen Stras- schwierig, das Maillot jaune ei- im Dauphiné Libéré das «Die Schmerzen sind nicht bein. Vor zwei Jahren wurde 1:29:12. 118. Elmiger 1:30:07. senmeisters Andreas Klöden, nen weiteren Tag zu verteidi- Teamwork perfekt funktio- das Problem. Mein Rücken ist er im Giro trotz einer Schul- 141. Bourquenoud 1:41:4. des spanischen Champions gen. nierte, stiegen die Erwartun- blockiert. Ich kann die Kraft terverletzung Zweiter. Titel für Näf und Leumann MTB: Schweizer Meisterschaften in Les Crosets

(Si) Bei den Schweizer ihrerseits später gleich von zwei Ziel mit der zweitbesten Zeit zu U23 (30,6 km): 1. Lukas Flückiger Meisterschaften der Platten aus dem Titelkampf ge- erreichen. Siegerin wurde über- (Ochlenberg) 1:56:16. 2. Martin Gu- worfen wurde. Katrin Leumann raschend im ersten Wettkampf jan (Pragg-Jenaz) 0:44. 3. Till Marx Mountainbiker in Les Cro- (Kaltacker) 3:03. – Junioren (25,5 sets gingen die Titel im packte ihre Chance und sicherte seit ihrem Comeback Sari Jör- km): 1. Nino Schurter (Bern) Cross-Country an den Fa- sich ihren ersten Meistertitel gensen. Die frühere Junioren- 1:33:55. 2. Martin Fanger (Kägiswil) voriten Ralph Näf und vor der gegen Rennende stark Weltmeisterin und Dritte der 1:15. 3. Fabian Giger (Rieden) 1:38. überraschenderweise an aufkommenden Langstrecken- Elite-WM 1999 war nach zahl- Downhill. Elite Männer (3,4 km): 1. Katrin Leumann. Chris- spezialistin Andrea Huser. Blat- reichen Verletzungen vor drei Damien Mermoud (Lully) 3:48,3. 2. Samuel Zbinden (Lengnau/AG) toph Sauser und Thomas ter wurde ebenfalls mit einem Jahren zurückgetreten und hatte 0:09,4. 3. Marcel Beer (Matten bei In- Frischknecht hatten auf defekten Reifen Dritte. seither keine Rennen mehr be- terlaken) 0:09,7. 4. Thomas Ryser die Teilnahme verzichtet. Im Downhill war es am Sams- stritten. (Homberg) 0:09,9. 5. Claudio Caluori Von Beginn weg bestimmte der tag zu Überraschungssiegen ge- Les Crosets. MTB. Schweizer Meis- (Regensdorf) 0:10,5. 6. Andreas Stef- 25-jährige Ralph Näf das Tem- kommen. Bei den Männern ge- terschaften. Cross Country. Elite fen (Saanen) 0:10,6. 7. Markus po. Im ersten Renndrittel sah es wann der Romand Damien Männer (30,6 km): 1. Ralph Näf Schwab (Gals) 0:12,1. 8. Simon (Andwil) 1:46:05. 2. Silvio Bundi Schwander (Bern) 0:12,2. 9. Janez zwar noch so aus, als ob Pho- Mermoud, bei den Frauen die (Chur) 1:44. 3. Beat Morf (Fehraltorf) Grasic (Trimbach) 0:12,5. 10. Christi- nak-Profi Alexandre Moos die erst seit kurzem wieder aktive 2:50. 4. Alexandre Moos (Miège) an Greub (Alchendorf) 0:20,3. Pace des Thurgauers mitgehen Sari Jörgensen. Nicht in Fahrt 3:45. 5. Julien Girard (Colombier) Frauen (3,4 km): 1. Sari Jörgensen könnte. Mit zunehmender Dis- kam der vierfache Meister 4:34. 6. Christof Bischof (Au SG) (Gümligen) 4:34,4. 2. Marielle Saner tanz wurde er jedoch zuerst von Claudio Caluori, der nach ei- 4:43. 7. Reto Manetsch (Erlenbach) (Grenchen) 0:00,6. 3. Amélie Thevoz 5:18. 8. Andreas Kugler (Frasnacht) (Payerne) 0:00,8. 4. Pascaline Reus- Silvio Bundi, später auch noch nem Sturz auf dem 5. Platz lan- 5:20. 9. Sandro Spaeth (Muttenz) ser (Le Crêt-du-Locle) 0:06,8. 5. Da- von Radquer-Spezialist Beat dete. Damien Mermoud, Zwei- 5:57. 10. Ivan Planzer (Bürglen) 7:34. niela Bossard (Oftringen) 0:13,9. – Ferner: 15. Ivan Schalbetter, Gren- Morf auf den 4. Rang relegiert. ter der nationalen Meisterschaf- Fourcross. Elite Männer: 1. Roger giols, 12:44. Für Näf handelte es sich um den ten in den beiden Vorjahren, Rinderknecht (Winterthur). 2. Remo Frauen (25,5 km): 1. Katrin Leu- ersten Titelgewinn bei der Elite. liess sich diese Gelegenheit Heutschi (Solothurn) 0:01,2. 3. Dami- mann (Riehen) 1:53:33. 2. Andrea en Mermoud (Lully) 0.01,5. 4. Samu- Mit zahlreichen Führungswech- zum erstmaligen Titelgewinn Huser (Brienzwiler) 0:32. 3. Barbara el Zbinden (Lengnau AG) 0:02,1. 5. seln überaus spannend verlief nicht entgehen. Blatter (Bülach) 1:44. 4. Maroussia Marcel Beer (Matten bei Interlaken) Rusca (Morlon) 8:49. 5. Nadia Wal- das Rennen der Frauen. Erste Bei den Frauen beklagte Favo- 0:02,5. Leaderin war Barbara Blatter. ritin Marielle Saner schon kurz ker (Silenen) 10:26. – Juniorinnen Die Bülacherin wurde jedoch nach dem Start einen Ketten- (20,4 km): 1. Emilie Siegenthaler Frauen: 1. Sari Jörgensen (Gümli- (Biel) 1:36:02. 2. Nathalie Schneitter gen). 2. Marielle Saner (Grenchen) bald von Titelverteidigerin Pe- Katrin Leumann: Erster Titel in einem Rennen mit zahlreichen Füh- riss. Dennoch schaffte es die (Lommiswil) 7:56. 3. Gabriela Glaus 0.02,5. 3. Florence Scheibli (Basel) tra Henzi ein- und überholt, die rungswechseln. Foto Keystone aktuelle Weltnummer 1, das (Gempenbach) 15:41. 0.05,7. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 14

Ehmele bester Schweiz im Oberwalliser 42. GP-Sieg für Biaggi Halbfinal Tour des Alpages Thomas Lüthi vergab ersten WM-Punkt der Saison in Schlussrunde Fussball: U19-EM (wb) Eticha Tesfaye liess (Si) Neben der Schweiz ha- seinen Gegner bei der Tour (Si) Thomas Lüthi hat ben sich die Ukraine, Spani- des Alpages keine Chance nach zuletzt vier Renn- en und die Türkei für die und siegte überlegen. Ste- stürzen in Serie erstmals Halbfinals der U19-EM qua- fan Ehmele war bester überhaupt in dieser Saison lifiziert. Schweiz - Türkei Oberwalliser. einen Grand Prix beenden und Spanien - Ukraine sind 900 Teilnehmer waren bei der können. Der Berner fuhr am Mittwoch die Paarungen 21. Austragung der Tour des im GP von Deutschland in Fribourg und Lausanne. Alpages (17 km und 570 Hö- auf Rang 18, seinen ersten Titelverteidiger Italien reich- henmeter) dabei, darunter WM-Punkt verpasste er te ein 4:0-Sieg gegen Belgien auch 26 Oberwalliser. Für die nur um vier Zehntel. nicht, um unter die letzten beste Leistung war Stefan Eh- Die Siege auf dem Sachsenring, vier des Turniers zu kommen. mele besorgt, der in der Her- der an den drei Tagen von rund In der Gruppe B schied ren-Kategorie als Achter ein- 208000 Zuschauern bevölkert Deutschland nach dem 1:1 lief und damit David Volken wurde, gingen an Roberto Lo- gegen die Türkei aus. Die (15.) deutlich hinter sich liess. catelli (It/125 ccm), Daniel Pe- von Dieter Eilts trainierte Drittbester Oberwalliser war drosa (Sp/250 ccm) und Max Mannschaft, die einen Sieg Mario Furrer, der in der Kate- Biaggi (It/MotoGP). gebraucht hätte, verpasste es, gorie Senioren I den vierten Vor zwei Jahren gab Lüthi auf in der ersten Halbzeit aus der Platz belegte. Bei den Senio- dem Sachsenring als 15-Jähri- Überlegenheit Profit zu zie- ren II ging der Kategoriensieg ger mit Platz 26 sein Strassen- hen. Der Ausgleich in der ins Oberwallis. Peter Imstepf WM-Debüt. Seither reichte es Nachspielzeit, nachdem die aus Glis gewann mit zwei Se- dem Berner Honda-Fahrer in Türken in der 89. Minute in kunden Vorsprung. genau einem Drittel der mittler- Führung gegangen waren, Frauen I: 1. Leservoisier Michèle, weile 27 Grands Prix in die fiel zu spät, um noch eine Ambilly, 1:20:49,37. 2. Joye Karine, Punkteränge. Auch im gestrigen Schlussoffensiv zu starten. Chatonnaye, 1:26:09,34. 3. Donzal- Rennen wäre ein WM-Zähler U19-EM, Gruppe A laz Nicole, CS Vallee du Flon, zum Abholen bereit gelegen, ab 3. Spieltag. Am Sonntag spielten: 1:29:33,17. 4. Dubach Jane, Susten, der viertletzten Runde hatte Lü- Schweiz - Ukraine 0:0 1:31:00,04 usw.. – Ferner: 8. Hi- Italien - Belgien 4:0 (1:0) schier Claudia, Oberwald, thi den 15. Rang inne. Im 1:35:13,97. 34. Walker Graziella, Schlepptau hatte er allerdings 1. Schweiz* 3 1 2 0 3:1 +2 5 Ried-Mörel, 1:51:10,15. 2. Ukraine* 3 1 2 0 1:0 +1 5 mit dem italienischen Routinier 3. Italien 3 1 1 1 5:2 +3 4 Frauen II: 1. Crettenand-Moretti Stefano Perugini den WM-Vier- 4. Belgien 3 0 1 2 0:6 –6 1 Isabelle, CS 13 Etoiles, 1:21:58,39. 2. Barbey Pierrette, Morlon, ten des vergangenen Jahres. * = im Halbfinal 1:29:59,78. 3. Moos Yolande, CA «Ich wusste, dass Perugini U19-EM. Halbfinals (21. Juli): Sierre-DSG, 1:30:15,50. nochmals kommen würde. Des- Schweiz - Türkei. Spanien - Ukraine. – Herren: 1. Tesfaye Eticha, Äthiopi- Die UEFA entscheidet erst heute wo halb fuhr ich in der Schlusskur- welcher Halbfinal stattfindet (Lausanne en, 1:02:40,48. 2. Dejene Ledetu, ve auch eine enge Linie. Doch oder Fribourg). Äthiopien, 1:04:28,89. 3. Dubessa Disassa, Äthiopien, 1:04:48,37. 4. mit einem gewagten Überhol- Ancay Tarcis, Ayer, 1:04:56,86. 5. manöver und einer noch enge- Padua Saoul, Colombie, 1:07:30,58. ren Linie überholte er mich 6. Charriere Christian, Freiburg, Tumulte 1:07:38,43. 7. Tolossa Chengre, noch», beschrieb Lüthi die ent- Äthiopien, 1:08:55,74. 8. Ehmele scheidende Szene zu Rennende. Bei Testspiel in Genf Stefan, Visp, 1:09:45,71. 9. Lovey Der Elite-Fahrer befand sich (Si) Ein Testspiel zwischen Bertrand, Cabv Martinach, durch dieses Manöver im Kur- dem Genfer Vorortsklub Etoi- 1:10:15,26. 10. Kessler Bertrand, Orsonnens, 1:10:42,01 usw. – Fer- venausgang nicht mehr auf der le Carouge und Benfica Liss- ner: 15. Volken David, TV Naters, Ideallinie und produzierte ähn- abon (0:2) wurde von schwe- 1:12:08,41. 38. Grand Benno, Sus- lich wie in Mugello einen High- ren Tumulten überschattet. ten, 1:18:39,44. 53. Bühler Johan- nes, Naters, 1:21:51,93. 54. Schmidt sider, der diesmal jedoch nicht Zahlreiche Anhänger des Klaus, Brig, 1:21:56,76. 90. Köppel zum Sturz führte. Lüthi wurde portugiesischen Cupsiegers Pascal, Susten, 1:29:57,34. 99. Ster- aber auf den letzten Metern stürmten das Feld und ver- ren Quirin, Eischoll, 1:31:12,75. noch von zwei weiteren Fahrern prügelten einen Sicherheits- 180. Zenhäusern Michael, Bürchen, 1:43:37,53. überholt. Beamten. Senioren I: 1. Weber Daniel, FSG «Ob 16. oder 18. spielt keine Nerivue, 1:08:07,90. 2. Bifare Jean- Rolle», sagte Lüthi, dessen Ge- Pierre, Le Bry, 1:12:16,45. 3. Rossi- fühle zweigeteilt waren: «Nach Max Biaggi: Der erste Sieg in diesem Jahr. Foto Keystone Fuchs gewann er Philippe, Bruson, 1:14:33,73. 4. meiner Verletzungspause sowie Furrer Mario, Steg, 1:14:38,10. 5. Monin Jean-Michel, Delémont, dem Spitalaufenthalt in Prag bis Grand Prix der 42. Sieg, den aufzuschliessen. Der Spanier 250 ccm (29 Runden = 106,459 km): Reiten: CHIO Aachen 1:16:41,01 usw. – Ferner: 8. Ma- am Dienstag ist der ganze Ver- ersten in diesem Jahr; Alex Bar- Sete Gibernau, in den ersten 1. Daniel Pedrosa (Sp), Honda, (Si) Markus Fuchs hat als thieu Armin, Albinen, 1:17:56,70. 9. lauf des GP für mich positiv. ros (Br) und Nicky Hayden sechs Saisonrennen jeweils auf 41:37,239 (153,470 km/h). 2. Sebasti- dritter Schweizer nach Paul Studer Gilbert, TV Naters, an Porto (Arg), Aprilia, 4,279. 3. Alex 1:18:02,15. 10. Jordan Remo, L+F Ich konnte endlich wieder ein- (USA) vervollständigten den dem Podest klassiert, schied De Angelis (San Marino), Aprilia, Weier und Willi Melliger den Team DW, 1:18:46,14. 30. Hild- mal bis am Schluss racen. Das Triumph von Honda. Der 33- wie zuletzt in Rio nach einem 16,403. Grossen Preis von Aachen brand Benno, Jeizinen, 1:28:34,50. tat gut. Unzufrieden bin ich jährige Römer, der bei den Fahrfehler aus. gewonnen. Mit seinem 36. Brunner Stephan, Brig, aber, weil ich den 15. Platz WM-Stand (8/16): 1. Pedrosa 155. 2. 1:30:04,58. 250ern schon viermal Welt- Hohenstein-Ernstthal (De). Grand Hengst Tinka’s Boy war der nicht halten konnte.» Diese meister wurde, führte das Ren- De Puniet 130. 3. Porto 108. 4. Elias St. Galler im Stechen vier Senioren II: 1. Imstepf Peter, Lauf Prix von Deutschland auf dem 86. 5. Fonsi Nieto (Sp), Aprilia, 83. 6. und Fitness Club, 1:20:02,63. 2. Sicht der Dinge teilte auch Elit- nen der Königsklasse zumeist Sachsenring. 125 ccm (27 Runden à De Angelis 80. Hundertstel schneller als Eu- Marcacci Gianrico, Sab Bellizone, Teamchef Daniel Epp: «Ich bin an, einzig zwischen der 16. und 3,671 km = 99,117 km): 1. Roberto ropameister Christian Ahl- 1:20:04,67. 3. Luyet Remy, Ski erleichtert, dass Tom fertig fuhr 23. Runde lag Erzrivale Valenti- Locatelli (It), Aprilia, 40:03,511 MotoGP (30 Runden = 110,13 km): mann (De) auf Cöster. Club Savièse, 1:20:37,29. 4. Brech- und erstmals nicht gestürzt ist. no Rossi in Front. Doch der (148,458 km/h). 2. Hector Barbera 1. Max Biaggi (It), Honda, 42:23,287 Der 49-jährige St. Galler hat bühl Robert, Oberdiessbach, (Sp), Aprilia, 0,165 zurück. 3. Pablo Doch zufrieden bin ich nicht, WM-Leader fuhr absolut am (155,888 km/h). 2. Alex Barros (Br), für seinen Husarenstreich vor 1:21:03,41. 5. Kuonen Kurt, LTO, Nieto (Sp), Aprilia, 0,706. – Ferner: Honda, 0,349. 3. Nicky Hayden 1:21:47,38 usw. – Ferner: 7. dazu hätte er den WM-Punkt Limit, konnte nur mit Mühe ei- 18. Thomas Lüthi (Sz), Honda, (USA), Honda, 4,293. 4. Valentino 48000 Zuschauer im Mekka Tscherrig Benno, Susten, holen und auch in den Trainings nen erneuten Sturz wie in Rio 37,920. 25. Vaclav Bittman (Tsch), Rossi (It), Yamaha, 4,500. 5. Colin des Pferdesports 110000 1:22:21,64. 8. Lauber Hermann, schon besser fahren müssen.» de Janeiro verhindern und fiel Honda, 1:18,297 (Elit-Team-Ersatz- Edwards (USA), Honda, 16,137. 6. Franken Sieggeld gewonnen Niedergesteln, 1:23:44,36. 16. Fux fahrer). Marcel, St. Niklaus, 1:34:21,15. 17. noch auf Rang 4 zurück. Dies Makoto Tamada (Jap), Honda, und sich in den Annalen des Burlet Klaus, Visp, 1:34:32,23. 25. Biaggi zurück im ermöglichte Biaggi in der Ge- WM-Stand (8/16): 1. Dovizioso 138. 16,482. bedeutendsten Turniers der Abgottspon Medard, Visp, 2. Locatelli 131. 3. Barbera 129. 4. 1:36:53,87. 39. Zenhäusern Franz, Titelkampf samtwertung nach 8 von 16 Sai- Casey Stoner (Au), KTM, 104. 5. WM-Stand (8/16): 1. Rossi 139. 2. Welt verewigt. Aachen hat im Bürchen 1:43:25,80. 89. Pletschert In der MotoGP-Klasse gelang sonrennen wieder bis auf einen Nieto 88. 6. Mirko Giansanti (It), Ap- Biaggi 138. 3. Gibernau 126. 4. Bar- Reiten den gleichen Stellen- René, Zermatt, 2:05:40,32. Max Biaggi im bereits 189. Punkt zu seinem Landsmann rilia, 71. ros 79. 5. Edwards 75. 6. Hayden 70. wert wie Wimbledon im Ten- nis. Markus Fuchs ahmte also Roger Federer nach. Fuchs Zuletzt nahe dran Sitten wirkte müde wie Federer. Testspiel: Martinach - Naters 2:1 (2:0) Final verloren Testspiel in Massongex: Sitten - Bulle 2:3 (0:1) (wb) Im Vergleich der noch regelwidrig gestoppt Beachvolleyball: beiden Walliser 1.-Ligis- werden, Pechoucek verwan- Zwei Wochen vor dem Sai- Massongex hier ausgetragen, dem Ball am Fuss noch auffal- ten drei Wochen vor dem delte den Elfmeter zum 2:1 sonstart und nach einem ein heftiges Gewitter zu Beginn lend, doch mangelte es ihm wie World Tour Marseille Meisterschaftsstart setz- (65.). Peterik selber scheiter- harten Wochen-Trainings- beeinträchtigte das Geschehen. vielen seiner Mitspieler an der (Si) Patrick Heuscher und te sich Martinach gegen te zehn Minuten später allein pensum wirkte der FC Sit- Bulles Pausenführung war ver- nötigen Bewegung. Nach Bul- Stefan Kobel verloren in Naters dank Vorteilen vor Martinach-Hüter Schurch ten in seinem zweitletzten dient und hätte auch höher aus- les 0:2 verkürzte Marazzi mit- Marseille den Final des vor der Pause mit 2:1 und verpasste fünf Minuten Testspiel gegen Bulle müde fallen können, Sitten wirkte tels Freistoss zum 1:2, nach Grand-Slam-Turniers trotz durch. vor Schluss bei einem Rück- und verlor mit 2:3. nach dem Trainingscamp der dem 1:3 erzielte Skaljic das 2:3. fulminantem Start mit 21:12, Naters’ dritter Trainingspart- pass von Lochmatter den 30 Namen standen auf der Spie- letzten Woche matt und unkon- Bulle, das mit einem 450000- 20:22 und 12:15 gegen die ner erwies sich in der ersten Ausgleich erneut nur knapp. lerliste beim FC Sitten und dabei zentriert. Gravelaine agierte mit Franken-Budget für die 1. Weltranglisten-Zweiten Ben- Halbzeit als besseres Team. Die Vorteile der zweiten fehlten mit Lubamba und Thurre Mannschaft in die Challenge- jamin/Marcio Araujo (Br). Naters musste sich hier ziem- Halbzeit lassen durchaus Zu- noch zwei prominente Neuzuzü- League-Saison steigen wird, lich dominieren lassen und versicht aufkommen, dass der ge. Trainer Smajic wird jetzt will hier laut Trainer Jochen geriet nach einem Fehlpass Fahrplan bis zum Saisonstart wohl seine Auswahl treffen und Dries eine gute Rolle spielen. Lottozahlen früh (10.) mit 0:1 in Rück- stimmt. das Kader straffen müssen. «Ein für uns interessanter Test. Lotto: 2, 16, 19, 24, 26, 30 stand; Alain Luyet hatte ge- Testspiel: Martinach - Naters Personelle Entscheidungen Ein Sieg über diesen auf dem Zusatzzahl:10 troffen. In der Folge kamen 2:1 (2:0) drängen sich auf: Der Bosnier Papier hochkarätigen Gegner Joker: 9 0 0 1 1 2 die Oberwalliser zu ihren ers- Martinach: Schurch, Bridy (55. Skaljic (Torschütze zum 1:2) tut uns bestimmt gut.» Bei Bul- Extra-Joker: 4 0 6 4 9 5 ten Möglichkeiten, doch nach Kolinski), Schuler (46. Rinaldi), überzeugte und dürfte einen le befindet sich derzeit der Ex- Racznski, Coquoz (46. Payot), einem Ballverlust im Mittel- Cotter, Giroud, Szostakievicz, Vertrag erhalten. Die Wahl des Sittener Dino Perdichizzi im feld brachte Alexandre Vergè- Luyet, Sanchez (46. Choren), Ver- dritten Torhüters wird wohl auf Test. Damian Borter Sport am TV re Martinach mit 2:0 in Front gère (46. Thévenet). Martinachs Zingg und gegen In Massongex: Sitten - Bulle 2:3 (38.). Und Naters kam kurz Naters: Zengaffinen; Lochmatter, Perruchoud gefallen sein, da (0:1) Heute Montag vor der Pause nur dank Nach- Wellig (46. Ricci), Sieber (46. Zingg auch in der U21 einge- Sitten: Vailati; Delgado, Sarni, Skal- SF2 wuchshüter Zengaffinen um Murmann), Ebener; Frutiger Ch. setzt werden kann. Der Portu- jic, Kaissi; Regazzoni, Fallet, Ahou- 22.20 Sport aktuell ein mögliches 0:3 herum. (46. Brun), Theoduloz (70. Zur- giese Joao Pinto gab seinen eya, Gaspoz; Gravelaine, Luiz Carlos. Bayern III briggen), Frutiger M., Pechoucek; Eingewechselt: Marazzi, Bühler, 20.15 Fussball: Testspiel TSV 1860 In der zweiten Halbzeit stei- Pfammatter, Petrik. Einstand, Thurre dürfte erst in Carrupt, Joao Pinto, Langlet. München - Bayern München gerten sich die Oberwalliser Tore: 10. Luyet 1:0, 38. Vergère einer Woche erstmals zum Ein- Torschützen für Sitten: Marazzi und ORF1 merklich. Tomas Peterik 2:0, 65. Pechoucek (Foulpenalty) satz gelangen. Skaljic. 13.05 Tennis: ATP-Turnier in konnte im Strafraum nur 2:1. Das Testspiel wurde aus Anlass Ahoueya und Sitten: Den zweit- Bemerkungen: Sitten ohne Thurre Kitzbühel des 40-Jahr-Jubläums des FC letzten Test verloren. Foto wb und Lubamba. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 15

Konzert junger Talente Ist gegen Krebs In Leukerbad

L e u k e r b a d. – Im Rah- men des Goppisberger Mu- ein Kraut gewachsen? sikfestivals treten am kom- menden Donnerstag um 20.30 Uhr in der katholi- Johanniskraut in der Krebstherapie schen Kirche von Leuker- bad junge Talente aus der (ch-fo) Johanniskraut ist Schweiz, USA und Ungarn bekannt als Heilmittel ge- auf. Konzertkarten sind bei gen leichte bis mittel- Leukerbad Tourismus er- schwere Depressionen. hältlich. Doch das Wunderkraut soll noch mehr können: Seine Verwendung in Prä- vention, Diagnose und Zum Gedenken an Therapie von Krebs wird intensiv erforscht.

Irene Bättig

Schon seit fast 2000 Jahren ist Johanniskraut als Heilmittel be- kannt. Erst im Mittelalter er- kannte man jedoch die psycho- aktiven Eigenschaften, für wel- che die Pflanze heute vor allem berühmt ist. «Die Wirksamkeit von verschiedenen Johannis- krautpräparaten gegen leichte bis mittlere Depressionen ist hinlänglich belegt», sagt Axel Brattström, Forschungsleiter Marzella der Zeller AG. In letzter Zeit machte das Naturheilmittel Seewer-Wyssen auch im Zusammenhang mit 24. 2. 1946 – 13. 7. 2000 Krebs von sich reden: Es gibt Wer so gewirkt hat wie du im Hinweise, dass es krebsauslö- Leben, wer so erfüllte seine sende Stoffe unschädlich Pflicht und stets sein Bestes hat macht, das Wachstum von Tu- gegeben, der stirbt selbst im To- moren verlangsamt oder sogar de nicht. einen programmierten Zelltod Vier Jahre sind nun vergangen, bei Krebszellen auslöst. als du am 13. Juli 2000 so uner- wartet rasch von uns gegangen Schlüssel zur bist. Jeden Tag denken wir an dich und an das, was du für uns Prävention alles getan hast. Am Institut für klinische Phar- Du warst immer so hilfsbereit makologie an der Berliner Cha- und gütig gegenüber allen, wer rité haben Wissenschafter fest- Johanniskraut (Hypericum Perforatum) ist schon seit 2000 Jahren als Naturheilmittel bekannt. Foto ch-fo/Werner Arnold dich kannte, wird dich nie ver- gestellt, dass Johanniskraut gessen. möglicherweise zur Verhütung in Tumorzellen anreichert, wird hanniskrautextrakte zu sich nungen: «Der Einsatz von Jo- zum Naturheilmittel Johannis- Du fehlst uns allen. von Krebsformen dienen kann, dem Patienten verabreicht. nahm.» Diesem Phänomen ge- hanniskraut in der Krebsthera- kraut. Jedoch ist bekannt, dass In Liebe deine Familie die durch Umweltgifte verur- Wird das Gewebe zum Beispiel hen die Wissenschafter nun pie ist noch im Experimentier- Johanniskraut die Wirksamkeit sacht sind. Sie untersuchten die mit blauem Licht beleuchtet, so weiter nach. Dabei sind sie stadium.» Die Erkenntnisse ba- anderer Medikamente verän- Wirkung von verschiedenen, im wandelt der Farbstoff dieses nicht allein. Weltweit wird eif- sieren auf Reagenzglasversu- dern kann: Die Konzentration Handel erhältlichen Johannis- Licht in rotes um. Ein von blos- rig geforscht, denn Johannis- chen und es ist noch viel gewisser Wirkstoffe von Che- Zum Gedenken an krautpräparaten auf das krebs- sem Auge kaum erkennbarer kraut hat einige Vorteile gegen- Grundlagenarbeit notwendig, motherapeutika oder Herzmit- auslösende Benzpyren. Die Tumor hebt sich dadurch deut- über herkömmlichen Farbstof- um nachzuweisen, ob die glei- teln sinkt im Blut bei gleichzei- Substanz kommt in Tabakrauch, lich ab und die Grenze zwi- fen: Es wird gut vertragen, ist chen Effekte auch im menschli- tiger Einnahme von Johannis- verkohltem Fleisch oder Auto- schen krankem und gesundem hoch tumorsensibel und bleicht chen Organismus auftreten. kraut stark ab und sind somit abgasen vor. Benzpyren verur- Gewebe ist haarscharf erkenn- weniger schnell aus. «Die Forschungsresultate zei- weniger wirksam. Verantwort- sacht wie viele andere Stoffe bar. Zur Früherkennung oder Dass Johanniskrautextrakte so- gen jedoch, dass pflanzliche lich für diese Wirkung ist erst Krebs, wenn es im mensch- auch bei operativen Eingriffen gar in der Lage sind, das Vielstoffgemische Potenziale hauptsächlich das Hyperforin. lichen Körper umgewandelt bringt diese Methode grosse Wachstum von Tumorzellen zu enthalten, die es lohnt, zu er- «Der Johanniskrautextrakt von wird. Der entscheidende letzte Hilfe. Teilweise wirken diese verlangsamen oder in kranken kunden», so Brattström. Zeller ist zwar arm an Hyperfo- Schritt dieser Verstoffwechse- Farbstoffe gleichzeitig als so Zellen einen gezielten Zelltod rin», so Brattström. «Wer ande- lung wird durch ein bestimmtes genannte Photosensibilisatoren auszulösen, haben erste wissen- Interaktionspotenzial re Medikamente verordnet be- Enzym ausgelöst. Die Berliner und sind auch zur Therapie von schaftliche Studien in der Gerade Krebspatienten, die sich kommt, muss aber dennoch mit Wissenschafter haben heraus- Krebs einsetzbar: Werden die Schweiz und in Deutschland er- als Nebenerscheinung von Che- dem Arzt absprechen, wenn er gefunden, dass die Johannis- Tumore mit Licht einer gewis- geben. Doch Axel Brattström motherapien niedergeschlagen Johanniskrautpräparate ein- krautextrakte das wichtige En- sen Wellenlänge bestrahlt, sti- warnt vor übersteigerten Hoff- fühlen, greifen hin und wieder nimmt.» zym bremsen und somit den muliert der Photosensibilisator Josef Summer- letzten Umwandlungsschritt die Bildung von Sauerstoff und matter-Codalonga unterbinden. «Die Hemmung freien Radikalen, welche die wird eine Rebschule im Wein- des Enzyms könnte ein Schlüs- Krebszellen zerstören. For- Begehung im Rebberg dorf Salgesch besucht. Eine 18. Juli 1999 selmechanismus zur Krebsvor- schungsergebnisse zeigen, dass Weindegustation im lockeren 18. Juli 2004 sorge sein», meint der Direktor Johanniskraut – insbesondere Weinbaukurs des Landwirtschaftszentrums Visp Rahmen rundet den lehrreichen Die Zeit vergeht, aber die des Instituts, Ivar Roots. Weil der Inhaltsstoff Hypericin – als Nachmittag ab. Die Teilnehmer Erinnerung an dich bleibt uns. andere chemische Stoffe den Photosensibilisator wirkt. Am V i s p. – eing.) Am Freitag, fachkundigen Führung von Au- treffen sich um 14.00 Uhr auf Näher mein Gott zu dir, gleichen Stoffwechselweg Universitätsspital Zürich dem 30. Juli 2004, führt das gustin Schmid wird den Teil- dem Parkplatz bei der Kirche in der Tod ist der einzige Weg durchlaufen, ist Johanniskraut forscht Heinrich Walt an dieser Landwirtschaftszentrum erneut nehmern auf einem kleinen Salgesch. Der Kurs dauert bis in die Ewigkeit, für euch ist er voller Schmerz möglicherweise fähig, auch Methode. Eher zufällig ist er den von Weinbauern geschätz- Rundgang viel Wissenswertes 17.00 Uhr. Das Landwirt- und Bitterkeit. weitere kanzerogene Stoffe un- auf die Wirksamkeit von Johan- ten Kurs «Begehung im Reb- über Schädlinge, Krankheiten schaftszentrum Visp nimmt An- Doch irgendwann werdet auch schädlich zu machen. niskraut gestossen, als verschie- berg» durch. Alle Interessierten und natürliche Feinde im Reb- meldungen bis am 27. Juli 2004 ihr diesen Weg gehen, dene Patientinnen mit einem sind dazu eingeladen. Unter der berg vermittelt. Im zweiten Teil entgegen. damit wir uns beim Vater in der Mit Licht zum Zelltod gebräuchlichen Photosensibili- Ewigkeit wiedersehen. Ein viel versprechender Ansatz sator behandelt wurden. «Bei Deine Familie mit Enkel- im Kampf gegen Krebs ist die einer Frau zeigte sich der Effekt Barcelona seine Klubfarben hat kindern, deine Geschwister, Fluoreszenzdiagnose und -The- viel deutlicher», erzählt Hein- Am Ball – im Bild oder was uns die vielleicht be- Anverwandten und Freunde rapie: Ein fluoreszierender rich Walt. «Es stellte sich he- rühmtesten Torhüter – Litera- Farbstoff, der sich vornehmlich raus, dass sie gleichzeitig Jo- Das andere Fussballbuch turnobelpreisträger Albert Ca- mus, Lolita-Autor Vladimir Na- Andreas Schiendorfer, Felix zusammenzuckt, darunter? Wie bokov oder auch Papst Johan- Reidhaar (Hrsg.), 224 Seiten, sieht es aus mit dem Verhältnis nes II – zu sagen haben. zahlreiche farbige und s/w Ab- zwischen Turnern und Fussbal- Ein Lesegenuss sind zweifellos bildungen, Format 16,5 x 24 lern? Was meint Turnlehrer die verschiedenen Fussballte- Aus vielen cm, ISBN 3-03823-100-2, Mai Meyer alias Richard Reich da- stimonials. Hilde Fässler er- 2004, www.nzz-buchverlag.ch zu? Und wie wirkt sich, aus der zählt vom Zusammenspiel im DANKSAGUNG kleinen Hilfen Sicht der in Zürich lebenden FC Nationalrat und von Rolf Die Schweiz im Fussballfieber Wienerin Gerda Wurzenberger, Knie erfahren wir, dass er bei- Wir danken für jedes Zeichen aufrich- wird eine Im Fussballsommer 2004 die Euro 2008 auf das Verhält- nahe Karriere beim FCZ ge- tigen Mitgefühls beim Abschied unse- kommt kein Schweizer um nis zwischen Schweizern und macht hätte. res lieben Fussball herum. Das andere Österreichern aus? Schliesslich darf aber auch die grosseHilfe Fussballbuch trägt dem Rech- Herausgeber Felix Reidhaar Schweizer Nationalmannschaft nung und will all jenen gerecht schildert in einem Kapitel die nicht zu kurz kommen. Paul Ri- werden, die einen unkonventio- Innovationskraft des ältesten niker interviewt und porträtiert nellen Zugang zu diesem Sport Fussballvereins der Schweiz, damit Nationaltrainer Köbi suchen. «Fussball ist die letzte des FC St. Gallen, und zeigt in Kuhn und Torhüter Jörg Stiel, Walter Tenisch Manifestation des Nationalis- einem anderen auf, dass die Markus Frei zeigt auf, wie er Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. mus», meint etwa Hugo Loet- Zürcher schon 1954 ihre lieben seinen U17-Europameistern Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserem lieben Verstor- scher, während Milena Moser oder vielmehr unlieben Proble- den Swiss Spirit eingeimpft hat, benen die letzte Ehre erwiesen haben. sich an ihre Kindheit zurück- me mit der Planung von neuen und der Sportjournalist Rolf erinnert, an die integrative Wir- Stadien hatten. Andreas Schien- Wesbonk zieht eine Bilanz der Mögen ihn alle in guter Erinnerung behalten und seiner im Gebet kung, die Fussball schon da- dorfer, der andere Herausgeber, ersten zehn Jahre professionel- gedenken. mals ausübte. Profitierte sie da- widmet sich eher Fussball in ler Nachwuchsförderung im Grengiols, im Juli 2004 Die Trauerfamilie PC von oder litt sie, die bei jedem historischen Belangen, so etwa Schweizer Fussball. daherfliegenden Ball ängstlich der Frage, woher denn der FC NZZ Buchverlag, Zürich WALLIS Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 16

Links demonstrierte gegen Rechts Sachbeschädigungen in Brig B r i g. – (wb) Am Sams- uns Polizeisprecher Markus tagnachmittag demons- Rieder. Von der Demo an- trierte die linke Szene in gelockt wurden ebenfalls Brig gegen Rechtsradi- Rechtsradikale. Von diesen kale. sei indes nichts zu vermerken Zur Demonstration hatte die gewesen, sagte Markus Rie- linke Szene vorgängig im In- der. ternet aufgerufen. Die Walli- Ein Aufeinandertreffen der ser Kantonspolizei hatte des- Gruppen konnte demnach halb Kenntnis von der Demo verhindert werden. Trotzdem erhalten und konnte sich ent- kam es zu einigen Sachbe- sprechend vorbereiten. Ge- schädigungen. So schlugen gen 16.00 Uhr trafen die De- einzelne Demonstranten im monstranten ein. Die Polizei Tea-Room Bachji oberhalb begleitete sie daraufhin auf der Briger Altstadt Scheiben ihrem Weg durch Brig. «Wir ein und beschmierten in der haben uns allerdings im Hin- Burgschaft mehrere Haus- tergrund gehalten», erklärte wände. Machtspiele im Bundeshaus 9. Alpines Kino-Open-Air Aletsch R i e d e r a l p. – eing.) am Taktieren, ihre Freude, Ganz nach dem Motto: wenn etwas gelingt und ihre «Nomen est omen» startete Enttäuschung bei Teilniederla- Das Team: Teilnehmerin Françoise Funk-Salamí, VJ Lisa Röösli, Moderator Roland Luder, Kameramann Andy Baumberger, Bergführer To- am Samstagabend das 9. gen auf die Leinwand. Nichtpo- ni Fux, Bergfotograf Robert Boesch und Produzentin Jacqueline Schwerzmann (von links). Alpine Kino-Open-Air des litiker/innen, die normalerweise Pro Natura Zentrums nur mit den Ergebnissen parla- Aletsch. Bei Regen und mentarischer Entscheidungsfin- kühlen Temperaturen ver- dung konfrontiert sind, gewährt folgte nur eine kleine der Film einen schönen Blick Unterwegs in den Walliser Bergen Gruppe Zuschauer die Kli- hinter die Kulissen. maveränderungen in Em- «Mais im Bundeshuus» beginnt «Schweiz aktuell» auf der Dufourspitze merichs Film «The day af- um 21.30 Uhr vor der Villa Cas- ter tomorrow». sel auf der Riederfurka. Für die W a l l i s. – eing.) Das Pub- höchste Schweizer Gipfel, wur- und der Walliser Glaziologin che den Schwerpunkt der Sen- Heute Abend macht das Kino- Heimkehr garantieren die Ex- likum der SFDRS-Sen- de am fünften Tag erreicht. und Journalistin Françoise dung ausmachen. Neben Beiträ- Open-Air Aletsch mit dem Film trafahrten der Luftseilbahn dung «Schweiz aktuell» Doch bis es soweit war, hatten Funk-Salamí. gen zum Tagesprogramm sowie «Mais im Bundeshuus» einen nach Mörel (mit Anschluss- kann ab heute Montag eine die Bergsteiger mit winterli- Interviews mit den Beteiligten Abstecher in die Schweizer Po- möglichkeit nach Ried-Mörel) der schönsten Hochtouren chen Temperaturen, täglichen Faszinierende Bilder werden Themen rund ums litik. Im Zimmer 87 des Bun- und der Aletsch-Express nach in den Schweizer Alpen be- Neuschneefällen und sturmarti- Die «Hochtouren-Woche» wur- Bergsteigen thematisiert, so deshauses trifft sich eine parla- Bettmeralp. Bei zweifelhaften quem am Bildschirm mit- gem Wind zu kämpfen. Die de vom 9. bis 13. Juli ohne Un- beispielsweise das neue Gipfel- mentarische Kommission, die Wetterverhältnissen erteilt das verfolgen. Verhältnisse waren alles andere terbruch durchgeführt und auf- kreuz auf dem Bietschhorn oder ein Gesetz zur Gentechnologie Pro Natura Zentrum Aletsch In der «Hochtouren-Woche als ideal und verlangten von al- gezeichnet. Gefilmt wurde von die traditionelle Fabrikation erarbeiten soll. Hinter ver- Auskunft über die Durch- Monte Rosa» begleitete ein Ka- len Teilnehmern alles ab. Er- einem Kameramann und einer von Eispickeln in Grindelwald. schlossenen Türen wird die so führung. meraduo, die Produzentin Jac- staunlich war, dass auch un- Video-Journalistin. Am letzten genannte «Gen-Lex» beraten. queline Schwerzmann und ein geübte Alpinisten ihre Aufga- und einzigen wolkenlosen Tag Spannend und witzig zeigt der weiteres Team von Bergführern ben hervorragend und mit viel konnten faszinierende Bilder Film die Machtspiele, aber auch und Helfern eine dreiköpfige Ausdauer und Geduld meister- aus dem Helikopter bei der An- † Luzia die Grenzen unseres Politsys- Seilschaft auf ihrer einwöchi- ten. Die Seilschaft, geführt vom kunft der Seilschaft auf der Du- Kalbermatten tems. Eine Parabel auf die Die Anzeige, gen Hochtour über die Walliser Visper Bergführer Toni Fux, fourspitze gedreht werden. Die Macht – nicht nur in der Politik. 4000er-Gipfel vom Breithorn bestand aus dem «Schweiz ak- «Hochtouren-Woche Monte B l a t t e n / L ö t s c h e n. – Im Regisseur Jean-Stéphane Bron das beste Mittel zur Dufourspitze. Das Ziel, der tuell»-Moderator Roland Luder Rosa» wird nun in dieser Wo- Alter von 87 Jahren ist Luzia machte denn auch keinen Do- zum schnellen Erfolg! Kalbermatten nach kurzer kumentarfilm zum Thema Gen- Krankheit, versehen mit den technologie. Er bringt vor allem Tröstungen der heiligen Sterbe- die Lust der Politiker am Streit, sakramente, am Freitag in den Die Jubiläumstour Morgenstunden im Altersheim St. Barbara in Kippel verstor- ben. Der Beerdigungsgottes- dienst findet heute Montag, den ist gestartet 19. Juli 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Blatten/ Lötschen statt. Den trauernden Zehn Jahre Tour Monte Rosa–Matterhorn Hinterbliebenen entbieten wir unser christliches Beileid. Natur in Zeitlupe Z e r m a t t. – eing.) Am Macugnaga, Saas Fee, Grächen, unter die Füsse nehmen. Hier vergangenen Samstag sind Europahütte. Die internationale werden die Journalisten die Man konnte es letzthin lesen: schmilzt und taut der Per- in Zermatt 26 Teilnehmer Gruppe wird von Journalisten Wanderer wieder überholen und «Die Spitze des Matterhorns mafrost und bedingt bauliche zur Jubiläumstour Monte begleitet, die die ganze Tour fil- einen Tag vorher in Zermatt stammt aus Afrika» und ist Massnahmen. Das Auftauen Rosa–Matterhorn gestar- men werden. Ebenso ist am eintreffen. Unterwegs sind also ein imposanter Gruss aus des Permafrosts betrifft auch tet. Die Wanderer erwar- Sonntag eine Gruppe Journali- Treffen mit den jeweiligen Tal- dem fernen, schwarzen Erd- die Klettertouren, denn die ten wunderschöne Land- sten aus Belgien, Deutschland, schaften vorgesehen. Dies wird teil. Das «Horu» ist geolo- Steinschlaggefahr steigt. Dies schaften und einige Italien und der Schweiz losmar- Gelegenheit geben, Bekannt- gisch entschlüsselt und wir betrifft fast alle Gebirgsregio- Schweiss treibende Stei- schiert. Diese Gruppe wird von schaften zu machen, Erfahrun- können seine Wunder im geo- nen. Die geübten Bergführer gungen. Tourismusverantwortlichen aus gen auszutauschen und auch logischen Atlas nachschla- wissen davon und stellen sich Die Jubiläumstour steht unter Zermatt, Grächen, Saas und das leibliche Wohl zu pflegen. Montag, 19. Juli gen. Das ferne Afrika reicht entsprechend um. Aber wis- dem Patronat des «Walliser Bo- Wallis Tourismus sowie teilwei- Am Schluss der Tour wird in LEUKERBAD: also bis nach Zermatt. Und sen davon auch führerlose ten». Geleitet wird sie von Otto se von den italienischen Part- Zermatt ein Abschiedstreffen 10.00–12.00, die Geschichte reicht 100 Berggänger? Andenmatten, Präsident der nern begleitet. Die beiden mit Diplom-übergabe sein. Rückengymnastik im Millionen Jahre zurück. Da- Nun, die Natur arbeite in Tour Monte Rosa–Matterhorn. Gruppen werden in Alagna zu- Der «Walliser Bote» wird lau- Burgerbad mals lag das Urmeer zwi- Zeitlupe, ein Menschenleben Etappenorte sind Zermatt, St- sammentreffen und dann den fend über den Verlauf der Tour 13.30–15.30, Kinderani- schen der afrikanischen und sei halt zu kurz, um die Jacques, Gressoney, Alagna, Weg bis Grächen gemeinsam berichten. mation mit Überra- der europäischen Kontinen- langsamen Veränderungen zu schungsprogramm in der talplatte. Die beiden Platten erfassen, wird man einwen- Villa Champignon wanderten auf einander zu den. Und doch hat der heuti- 14.30–16.30, Kinderani- und schoben die Sedimente ge Mensch doch Einfluss auf mation beim Sportbad und Vulkangestein vor sich Veränderungen im Klima und Burgerbad her. Das Aufeinanderprallen in der Natur. Erwähnt sei et- 16.00–18.00, Ortsbe- erfolgte vor rund 45 Millio- wa die Erderwärmung ganz sichtigung mit Hermann, nen Jahren und es kam zur allgemein und der Einfluss Treffpunkt auf dem Rat- Auftürmung, eben zur Fal- des Ozons auf das Klima und hausplatz tung der Alpen. Das Matter- auf die menschliche Gesund- 18.00–19.00, Weinde- horn ist Zeuge dieses Ge- heit. Und gerade das Ozon ist gustation aus Varen im schehens. Warum sich nicht doch heute eine erforschte Burgerbad etwas in diese spannende Ge- und erwiesene Einflussquel- RIEDERFURKA: 21,30, schichte unseres Traumber- le. Doch wir nehmen sie nicht 9. Alpines Kino-Open-Air ges vertiefen? ernst. Wir greifen nicht durch Aletsch mit «Mais im Andere sonderbare Vor- und hätscheln die modernen Bundeshuus» bei der Vil- kommnisse bieten uns die al- Abgasquellen noch vielfach. la Cassel pen auch hinsichtlich der Die Folgen auf die Natur wie ST. NIKLAUS: 10.00, «Schwindsucht» unserer auch auf die menschliche Ge- Gästeapéro mit DVD- Gletscher an, konnte man sundheit werden noch viel- Vortrag, Besammlung doch dieser Tage etwa erfah- fach heruntergespielt. Die beim Tourismusbüro ren, dass z.B. die Konkor- fahrenden Abgasschleudern TÄSCH: 20.00, Dorf- diahütte jedes Jahr etwas sind eben «heilige Kühe» un- rundgang mit anschl. höher über dem Aletschglet- serer bequemen und egoisti- Überraschungsdrink, scher steht, weil das ewige schen Gesellschaft. Die Schä- Treffpunkt beim Touris- Eis schmilzt. Das hat auch den kommen aber nicht im musbüro Folgen. Es geht nicht nur da- Zeitlupentempo etwa der UNTERBÄCH: 18.00, rum, dass der Gletscher ab- Kontinentalplatten daher. Gäste-Apéro bei der «Al- magert, unter der Hütte Raymund Wirthner ten Scheune» Start in Zermatt: Die Teilnehmer der Jubiläumstour. GESUNDHEIT Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 17

Xund & Zwäg

«Da wurden viele (AP) Gemäss einem Bericht des «British Medical Jour- nal» schützen Sojaproduk- te nicht vor Veränderungen nach den Wechseljahren. ungeplant schwanger» Die Nahrungsmittel verbes- serten in einer niederländi- schen Studie weder die Ge- Vor 75 Jahren wurde die Knaus-Ogino-Methode veröffentlicht dächtnisleistungen der Teil- nehmerinnen noch erhöhten (AP) Im Tierreich können lender alle Daten über ihre sie die Mineraldichte in den viele Männchen erschnüf- Menstruation vermerken. Wird Knochen. Auch der Choles- feln, ob ihre Angebetete dann der längste und kürzeste terinspiegel wurde durch fruchtbar und empfäng- Monatszyklus bestimmt, kön- Soja nicht positiv beein- nisbereit ist. Aber auch bei nen theoretisch daraus die flusst. den Menschen sendet die fruchtbaren Tage berechnet * Frau Signale aus, an wel- werden. Doch wer mit der Entgegen weit verbreiteten chen Tagen eine Schwan- Knaus-Ogino-Methode unge- Empfehlungen sollten le- gerschaft am wahrschein- wünschten Nachwuchs vermei- diglich kleine Verbrennun- lichsten ist. den will, kann unter Umständen gen unter dem Wasserhahn Dass es bestimmte Zeiten im aus allen Wolken fallen. «Da gekühlt werden. Bei Ver- Monatszyklus einer Frau gibt, wurden viele ungeplant schwan- brennungen von mehr als an denen sie schwanger werden ger», sagt Angela Seiler von Pro fünf bis acht Prozent der kann, hat erstmals der österrei- Familia in Pforzheim. Denn Körperoberfläche könnten chische Frauenarzt Hermann zahlreiche Einflüsse wie Krank- solche Erste-Hilfe-Mass- Knaus vor 75 Jahren auf einem heit, Alter oder Stress können nahmen dagegen schädlich Gynäkologenkongress in Leip- den monatlichen Zyklus beein- sein, weil der Körper zu zig nachgewiesen. Er konnte flussen, so dass die Berechnung stark auskühle, betonte der zeigen, dass Frauen jeden Mo- nach der Kalendermethode Notfallarzt Peter Sefrin in nat fruchtbare und unfruchtbare nicht mehr stimmt. «Die der «Ärzte Zeitung». Gera- Tage haben. Etwa zeitgleich Knaus-Ogino-Methode ist zur de bei Kindern sei dieser machte auch der Japaner Kyus- Vermeidung einer Schwanger- Punkt schnell erreicht. Bei aku Ogino diese Entdeckung. schaft daher viel zu unsicher», grösseren Verbrennungen Für die Fachwelt war die Er- sagt Freundl. Die mangelnde Si- müsse die Körperwärme er- kenntnis eine Sensation. «Bis cherheit drückt sich auch in dem halten und nach Möglich- dahin hatte man geglaubt, dass so genannten Pearl-Index aus. keit sofort ein Schmerzmit- Frauen jederzeit schwanger Dieser beträgt bei dem Verfah- tel gespritzt werden. werden können», sagt Günter ren etwa 15 bis 38. Dies bedeu- Hermann Knaus und Kyusaku Ogino entdeckten vor 75 Jahren, dass es im Monatszyklus der Frau * Freundl, Leiter der Forschungs- tet, dass von 100 Frauen, die in- fruchtbare und unfruchtbare Tage gibt. Foto Keystone Entspannung ist nicht im- gruppe für Natürliche Familien- nerhalb eines Jahres regelmäs- mer das beste Rezept ge- planung (NFP) an der Universi- sig Geschlechtsverkehr haben, NFP-Methoden, um eine Verhütungsmethode angewen- laut Seiler NFP aber kein The- gen Stress. Denn nicht nur tät Düsseldorf. 15 bis 38 schwanger werden, Schwangerschaft zu vermeiden. det werden. ma. Oft werde bemängelt, dass Über-, sondern auch Unter- wenn sie die Knaus-Ogino-Me- «Gerade die sympto-thermale der Geschlechtsverkehr nicht forderung kann stressen, Nur für kurze Zeit thode anwenden. Bei der Pille Methode ist hier zu nennen», NFP-Methoden bei mehr beliebig oder an den wie Psychotherapeut Gerd empfängnisbereit beträgt der Pearl-Index dagegen sagt Freundl. Dabei misst die Paaren ab 30 fruchtbaren Tagen nur mit ande- Helmer in der «Apotheken Knaus und Ogino hatten beo- nur 0,2 bis 0,7. Frau die morgendliche Körper- Die NFP-Methoden nutzen laut ren Verhütungsmethoden durch- Umschau» berichtet. Bei- bachtet, dass meist 12 bis 16 Ta- temperatur und trägt den Wert Seiler vor allem gesundheitsbe- geführt werden könne. Ausser- den Beschwerdetypen sollte ge vor der Monatsblutung der Motiv: Weg in eine Liste ein. Ausserdem be- wusste, gebildete Paare ab dem dem müsse man fähig sein, die mit unterschiedlichen Eisprung stattfindet und die von der Pille obachtet sie ihren so genannten 30. Lebensjahr. Viele Frauen fruchtbaren Tage sicher zu be- Massnahmen begegnet wer- Frau nur für kurze Zeit emp- Auch wenn die Kalendermetho- Zervixschleim, eine Absonde- wollten keine Chemie im Kör- rechnen, andernfalls drohe eine den: Überforderungsstress fängnisbereit ist. Diese Erkennt- de nicht mehr angewandt wird, rung am Scheideneingang. Eine per und weg von der Pille. «Bei Schwangerschaft. «Auch bei verlange nach Entspan- nis wurde dann schnell zur Fa- haben sich aus den Erkenntnis- leicht erhöhte Temperatur und der sympto-thermalen Methode Wochenendbeziehungen kann nung, nach Kanalisierung milienplanung genutzt. Hier sen von Knaus und Ogino neue ein Fäden ziehender Zervix- nehmen die Frauen auch viel die NFP-Methode zu einer gros- und Herunterfahren der sollte die so genannte Knaus- Methoden einer natürlichen Fa- schleim sind Körperzeichen für mehr ihren Körper wahr», sagt sen Belastung werden», sagt Energie, etwa im autogenen Ogino-Methode helfen. «Es milienplanung (NFP) entwi- die fruchtbaren Tage der Frau. Freundl, der in einer Langzeit- Seiler. Denn fallen die fruchtba- Training; Unterforderten handelt sich dabei um eine reine ckelt, die teilweise fast so sicher Um eine Schwangerschaft zu studie die Daten von mehr als ren Tage auf das Wochenende, helfe mehr Bewegung, Yo- Kalendermethode», sagt sind wie die Pille. Insgesamt vermeiden, muss dann auf Ge- 1800 Frauen ausgewertet hat, ist spontaner Geschlechtsver- ga, Tai Chi, Qi Gong oder Freundl. Die Frau muss mindes- nutzen derzeit etwa sechs bis schlechtsverkehr verzichtet die Erfahrung mit NFP-Metho- kehr nicht möglich: «Das kann Ausdauertraining. tens ein Jahr lang in einem Ka- sieben Prozent aller Frauen oder in dieser Zeit eine andere den haben. Bei Jugendlichen ist schnell in Frust enden.» * Gestillte Kinder leiden spä- ter seltener unter Bluthoch- Vorsicht bei druck. Das ergab eine briti- fettreichen Diäten sche Langzeitstudie an Essen gegen den Stress 4763 Jungen und Mädchen, (AP) Die Adipositas- die von der Geburt bis zum Gesellschaft mahnt zu Alter von sieben Jahren Vorsicht bei kohlen- Beruhigungsessen nicht nach aufreibenden Situationen kontinuierlich untersucht hydratarmen fettrei- wurden. Die Forscher ver- chen Diäten. Für posi- (AP) Ein Schokoriegel, ei- Insgesamt stellten die Forscher lichen Umgang der Geschlech- en eher die Verarbeitungszeit muten, dass nicht gestillte tive Auswirkungen ei- ne Hand voll Chips, Cola fest: Diejenigen Frauen, die ter mit stressigen Situationen nach einem Ereignis zu schaf- Kinder mit der verabreich- ner solchen Ernährung oder ein Stück Kuchen – anhaltende Stressreaktionen zusammenhängen, und Willi- fen macht.» ten Fertignahrung mehr gebe es bislang keine und schon lässt sich der zeigten, griffen am stärksten am Kelley vom Green-Mon- Salz, Kohlenhydrate und wissenschaftlich aussa- Stress in Job oder Familie auf fettige Chips, auf Schoko- tain-College im US-Staat Ver- Sport als Stresskiller Proteine aufnehmen. Dies gekräftigen Studien. leichter ertragen. Essen ge- lade und Käsehappen zurück. mont stimmt ihr zu. «Ich Auch wer gut mit der Stresssi- habe möglicherweise Ein- Stattdessen sollten überge- gen Stress ist ein längst be- Die anderen assen weniger da- möchte vorsichtig mit der For- tuation selbst umgehe, sei vor fluss auf die späteren Er- wichtige Patienten zur Ab- kanntes Muster. Dass diese von, bevorzugten Brezel oder mulierung sein, weil ich keine langfristigen Wirkungen nicht nährungsgewohnheiten. nahme eine Kost mit ho- Frust-Reaktion aber auch fettarmes Popcorn. Überra- Debatte über Geschlechtsun- gefeit, betont Klein. Während * hem Anteil komplexer oft in Ruhephasen nach schend war dabei weiter der terschiede auslösen möchte», des Lärms, während der ner- Eine Infektion mit Herpes- Kohlenhydrate und Ballast- aufreibenden Situationen Befund, dass die Essvorlieben sagt Kelley. «Aber die Männer, venaufreibenden Aufgabe, viren kann bei Babys zu stoffe bevorzugen – also anhält, haben sich viele der Männer unabhängig vom die ich kenne, haben eher die könnten sich die meisten an- Organschäden oder einer Obst, Gemüse, Getreide- noch nicht so stark be- Stressniveau konstant blieben. Einstellung ‹Das wars, es ist passen. «Sie verrichten den tödlichen Gehirnentzün- produkte, Reis und Kartof- wusst gemacht. Das könnte nach Ansicht vorbei, lass es uns abhaken und Job, den sie erledigen müssen, dung führen. Wie das Info- feln. Bei fetthaltigen Nah- Allerdings: Betroffen sind einer Kleins mit einem unterschied- weitermachen›, während Frau- und sie machen das auch recht center der R+V-Versiche- rungsmitteln seien pflanzli- US-Studie zufolge fast aus- gut», sagt Klein. «Aber es gibt rung in Wiesbaden berich- che Fette mit einem hohen schliesslich Frauen. «Viele Un- einen psychologischen und tet, kann das Virus über die Anteil ungesättigter Fett- tersuchungen haben sich damit mentalen Preis dafür», der sich Blutbahn den gesamten säuren empfehlenswert. beschäftigt, was während Stress- später zeige. Ein Beispiel für Körper eines Säuglings be- Hintergrund sind zwei im situationen passiert», sagt For- spätere Reaktionen sind nach fallen. Marko Ostendorf, vergangenen Jahr in den schungsleiterin Laura Cousino Ansicht Kleins abweichende Arzt im R+V-Infocenter, USA veröffentlichte Studi- Klein von der Penn-State-Uni- Ess- und Trinkgewohnheiten sagte, Eltern und Verwand- en, die überraschend zeig- versität in Pennsylvania. «Wir am Wochenende. «Der Körper te, die an Herpes litten, soll- ten, dass mit einer kohlen- wollten wissen: Was geschieht, hört nicht auf, sich gegen einen ten Babys unter keinen Um- hydratarmen fettreichen wenn der Stress vorbei ist.» Stressor zu wehren, nur weil ständen küssen. Auch soll- Ernährung mehr Pfunde der Stressor nicht mehr da ist», ten Eltern, die häufiger mit fallen als bei einer kohlen- 25 Minuten stimmt Kelley seiner Kollegin den unangenehmen Lippen- hydratreichen Kost mit ge- unter Druck zu. «Man verarbeitet ein Ereig- bläschen zu kämpfen ha- ringem Fettanteil. Klein und ihre Kollegen setz- nis noch, lange nachdem es ben, Hygiene besonders ten dazu die Teilnehmer ihrer vorbei ist.» Die in der Fach- gross schreiben. Keine Langzeitun- Studie 25 Minuten unter zeitschrift «Journal of Applied * tersuchungen Druck. Während die Proban- Social Psychology» veröffent- Hochsommerliche Tempe- Die Fachgesellschaft betont den eine Reihe von Aufgaben lichten Befunde Kleins könn- raturen können auch die jedoch, dass die Studien nur erledigen mussten, wurden sie ten ein neues Schlaglicht auf Wirkung der mittlerweile auf einem Zeitraum von immer wieder von Bürogeräu- solche verzögerten Stressreak- sehr verbreiteten Arznei- sechs bis zwölf Monaten schen unterbrochen: ein läuten- tionen werfen. Wer sich be- pflaster beeinträchtigen. beruhen und bislang nicht des Telefon, Klappern der wusst wird, dass er entspre- Hitze verändere die Vertei- durch Langzeituntersu- Computertastatur – allerdings chend mit Naschanfällen rea- lung der Substanzen im chungen gestützt sind. Aus- auf dem Geräuschniveau eines giert, sollte den Experten zu- Pflaster und den Gehalt der serdem hätten die Wissen- Presslufthammers von 108 De- folge gezielter auf seine Essge- zur Freisetzung wichtigen schaftler lediglich die Ge- zibel. Anschliessend wurden wohnheiten nach einem an- «flüchtigen Hilfsstoffe», wichtsabnahme untersucht, die Teilnehmer für knapp eine strengenden Arbeitstag oder ei- wie das Apothekenmagazin nicht aber die Auswirkun- Viertelstunde allein gelassen nem nervzehrenden Familien- «Gesundheit» berichtet. gen auf Gesundheitsgefähr- und bekamen zum Ausspannen streit achten. Damit liessen Grundsätzlich sollten Medi- dungen wie Herzerkrankun- eine Zeitschrift, etwas zu trin- sich auch bewusst andere Aus- kamente nicht längere Zeit gen, Schlaganfall oder ken und eine Auswahl an wege aus der Stresskrise öff- im geparkten Auto liegen, Krebs. Solche Risiken wür- Snacks. Danach wiederum nen, betont Christopher Still da es bei 30 Grad Aussen- den aber durch eine Ernäh- wurde ihre aktuelle Frustrati- vom Geisinger-Medizinzent- temperatur im Innenraum rung mit gesättigten Fett- onsgrenze in einer weiteren rum in Danville in Pennsylva- bis zu 75 Grad heiss werden säuren begünstigt. Aufgabe, einem undurchdring- Frauen greifen oft auf Chips und Schokolade zurück, um den nia – zum Beispiel sportliche kann. lichen Labyrinth, gemessen. Stress in Job und Familie zu verarbeiten. Foto Keystone Betätigung. TV/RADIO Walliser Bote Montag, 19. Juli 2004 18

Die 8-Farben-Bogenmaschine revolutioniert die Drucktechnik 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Telefon 027 / 948 30 30, Fax 027 / 948 30 31 20 Montag, 19. Juli 2004 Jazz meets Rock meets Pop Das 38. Montreux-Jazz-Festival war ein besonderes

M o n t r e u x. – (AP) Von Blues bis HipHop und von Rock bis Pop hat das 38. Jazz-Festival in Montreux die Stilvielfalt der modernen populären Musik wie selten zuvor widergespiegelt. Nicht zu vergessen das dem Festi- val seit 1966 den Namen ge- bende Genre, der Jazz, das nach Carlos Santanas Wor- ten mit «Lichtgestalten» wie Chick Corea, John McLaughlin und Herbie Hancock brillierte und ein- mal mehr die kostenlosen Freiluftkonzerte auf dem Festivalgelände dominierte. Vom Classic Rock mit Deep Purple und Status Quo über den Metal von Korn bis zum Blues Festivalbesucher kühlen sich auf dem Gurten bei Bern während des Konzerts der deutschen Gruppe von B.B. King und dem zurzeit «Die Happy» ab. Foto Keystone angesagten Pop von Alicia Keys, den Corrs, Phil Collins, Dido und Seal war vom 2. bis 17. Juli alles an den Genfersee Fast 60000 Besucher gekommen, was Rang und Na- men hat. 1350 Gruppen und Besucherrekord und Wetterglück am Gurtenfestival Musiker traten in den drei Hal- len – Strawinski-Auditorium, B e r n. – (AP) Beinahe 60000 vom Samstagabend überstan- vom Gaspedal. Frontmann Miles Davis Hall und Casino Zuschauer haben vergange- den Gelände und Besucher oh- Kuno Lauener tanzte sich trotz Barrière – vor rund 100000 nes Wochenende die 21. Aus- ne Schäden. Schmerzen im Gesäss beinahe zahlenden Zuschauern auf. Ver- gabe des Gurtenfestivals be- Der von Cornu zum «Partytag» schwindlig. Die düsteren briti- anstalter Claude Nobs verzeich- sucht. Einzig der Donnerstag deklarierte Donnerstag wies das schen Rocker Placebo setzten nete einen Rekord. Das Festi- war nicht restlos ausverkauft. jüngste Line-Up auf und kam einen fulminanten Schluss- val-Flair mit Konzerten unter Mit Seeed, 2Raumwohnung den Bedürfnissen der noch fri- punkt. Innovatives boten den freiem Himmel und Verkaufs- und den Ärzten setzten deut- schen und tanzfreudigen Besu- Zeltbühne-Besuchern Vive la ständen direkt an der Uferpro- sche Bands Höhepunkte. Die chern entgegen. Nachdem Juli- Fête aus Belgien mit ihrem menade genossen insgesamt polnischen Myslovitz und die an Marley mit Hits aus der Fe- schlampigen Electro-Rock 220000 Menschen aus aller belgischen Vive la Fête sorg- der seines berühmten Vaters und The Streets mit ihrem un- Welt. ten für Farbtupfer. Für Festi- Bob das Publikum zum Schun- verwechselbaren Garage- Das grosse Finale am Samstag valmacher Philippe Cornu keln gebracht hatte, liessen es Sound. demonstrierte noch einmal die hat sich das unternehmeri- die spanischen Polit-Punks von Die unverwüstliche Nena liess Kontraste, die das Festival-Pro- sche Risiko gelohnt. Ein Jahr Ska-P so richtig hüpfen und am späten Samstagabend ihre gramm täglich offerierte: Im Höhepunkte des 38. Montreux-Jazz-Festivals waren die drei Auftrit- nach dem Jahrhundertsom- johlen. Atmosphärisch dicht 99 Luftballons bereits in der grössten Spielort, dem Stra- te von Carlos Santana. Foto Keystone mer und dem ausverkauften woben 2Raumwohnung ihren Mitte des Konzert in die Luft. winski-Auditorium, traten die 20. Jubiläum hat er den Ber- Electropop-Teppich von der Bis dahin hatte sie das Publi- Funk-Freaks Chic with Nile Guy, Clarence «Gatemouth» grosse Jubiläum zum 40. im ner Hausberg erstmals bereits Zeltbühne ins Publikum, eine kum mit ihren neuen Songs Rogers, Seal und als Vorgruppe Brown und Bobby Parker, übernächsten Jahr bereits Ge- am Donnerstag für die Festi- fette Dancehall-Sounddecke nicht richtig in Stimmung brin- die Wireless Daisies auf. In der dann zum Konzert in eigener stalt annehme: «Es verspricht, valgänger geöffnet. «So kön- breiteten danach die ebenfalls gen können. Weltenbummler Miles Davis Hall gab es Sache mit seinem Sohn Salva- eine veritable Anthologie zu nen wir die Infrastruktur län- in Berlin domizilierten Seeed Stephan Eicher zog das Publi- «Boombox HipHop Classics» dor als besonderem Gast und werden.» ger nutzen und Kosten spa- aus. Mit einer steifen Brise ar- kum mit einigen Theatertricks, mit Erick Sermon, Tha Alkaho- schliesslich zu den «Hymns of Aber auch das nächste Festival ren», sagte Cornu. chaischen Rock ’n’ Rolls aus druckvollem Sound und alten liks und anderen. Im Casino Peace» gebeten, bei denen dürfte sich wieder lohnen. Nile Kosten Sparen kann Cornu Schweden beendeten Mando Hits in seinen Bann. Zwischen Barrière luden Nina Hagen & auch die bereits erwähnten Rodgers war von der Atmos- auch dank dem schönen Wetter, Diao den ersten Donnerstag in all den Hip-Hop-Acts setzten Leipzig Big Band sowie Inga Chick Corea, McLaughlin und phäre des «Grand Final» so be- das wie auf Bestellung einsetzte der Gurten-Festivalgeschichte. die melancholischen polnischen Swearingen zum «Midnight Hancock mitwirkten. Letztere geistert, dass er Nobs noch auf und den durchnässten Boden Harte Rockmusik prägte mit Rocker von Myslovitz mit stim- Summer Dream». hatten natürlich auch ihre eige- der Bühne zusagte, nächstes vor Festivalstart noch trocknete. Danko Jones, Die Happy und mungsvollen Songs dem Zelt- Ein Höhepunkt des Festivals nen Konzertabende. Jazz sei Jahr mit der ganzen «We Are War die Sonne am Donnerstag Millencolin das Freitagspro- bühne-Samstag die Krone auf. waren die drei Auftritte von nie zuvor so gut im Programm The Family» wiederzukommen. noch angenehm, wurden an den gramm auf der Hauptbühne. Das Festival schliesst mit einer Carlos Santana: Die Wood- vertreten gewesen, stellte Nobs Und zu der gehören David Bo- restlichen Tagen Schattenplätze Erst die Lokalmatadoren von geballten Ladung deutscher stock-Legende hatte zum schon zu Beginn des Festivals wie, Diana Ross, die B-52s, heiss begehrt. Die Gewitter Züri West nahmen den Fuss Rockmusik. «Blues Summit» mit Buddy fest. Und er verriet, dass das Madonna und viele andere.