Wandern . Eichsfeld-Wanderweg

Länge: 103,34 km Start: Duderstadt Steigung:+ 2036 m / - 2051 m Verlauf: Nesselröden, Seeburg, , Dauer: 3-4 Tage Ziel: Duderstadt

und Pfaden (nur 1,9 km sind asphaltiert) durch Mischwald und zwar den Hainholz, den Esplingeröder Wald, den Fuchsberg, wo der Weg den E 6 kreuzt. Hier befinden sich auch die Hügelgräber. Dann kommen wir zum Desingeröder Silberberg (274 m).Weiter geht es links ab auf den sogenannten Flurbereinigungsweg bis zum Waldrand mit Blick auf Seulingen und Bernshausen. Der Weg führt weiter durch den Seulinger Wald bis zur Trudelshäuser Mühle. Dann überqueren wir die L 574. Steil bergauf geht es weiter über Rinder- und Ziegenweiden zum Westerberg. Am Waldrand und durch den Wald kommen Sir zur "Seulinger Warte", wo Sie einkehren können. Am Sportplatz vorbei erreichen Sie durch Wald und freies Feld die Sitzgruppe "Gleitzeblick" mit herrlichem Blick auf Seeburg und den Seeburger See. Über frei Flur gelangen Sie zum "Graf Isang Weg" an den Seeburger See, dem "Auge des Eichsfeldes" mit einer schönen Rundumaussicht. Hier endet die erste Etappe. Beschilderung: Die Tour ist ab Nesselröden ausgeschildert: Rotes Eichsfeldrad auf weißem GrundAlternativstrecke: Duderstadt-Silberberg auf dem Europäischen Fernwanderweg Schloss Gieboldehausen E 6Länge 9,662 kmBeschilderung: Die Alternativstrecke ist ausgeschildert. Weisses EX6 auf schwarzem Grund Seeburg, Tourbeschreibung Wollbrandshausen, Bodensee, , GieboldehausenLänge: 20,525 kmDas Wandergebiet dieser Der nach der Grenzöffnung 1989 gegründete Wanderweg Etappe wird auch "Goldene Mark" genannt. Von Seeburg führt durch das gesamte Eichsfeld und hat eine Länge von gelangen wir über den Höhenweg nach Bernshausen und 260 km. Im Niedersächsischen Teil des Eichsfeldes kann er in oberhalb des Seeburger Sees auf Forstwegen und einer drei Tagesetappen gewandert werden, Länge: 80,4 km. wenig befahrenen Straße nach 5,5 Kilometern zum Grill- und Duderstadt, Nesselröden, Landholfshausen, Sportplatz in Wollbrandshausen. Von hier aus geht es SeeburgLänge:29,646 km Vom Duderstädter Rathaus über aufwärts zum 244 m hohen Höherberg mit der Steinstraße, Steintorstraße, Schützenring und August Werner Wallfahrtskapelle "Zu den Vierzehn Heiligen Nothelfern". Über Allee bis zur Eichsfeldhalle. Hinter der Halle rechts ab auf dem den 2,4 Kilometer langen Kreuzweg führt uns der Weg nach Feldweg über die Hahle, links an der Hahle entlang auf Bodensee. Nach weiteren 2,2 Kilometern erreichen wir Ziegeleiweg und Adolf Kolping Weg bis zur Straße, rechts ab, ausschließlich auf Forstwegen und umgeben von Tannenwald nach 350 m links in die Bischof Janssen Straße. Vorbei am und Laubwald Bilshausen. Hier bestehen mehrere Ferienparadies Pferdeberg, dahinter rechts ab und über den Einkehrmöglichkeiten. Über asphaltierte Wege und Forstwege Pferdeberg hinunter nach Immingerode. Auf Angerweg, geht es weiter über freie Flure, durch Buchenwälder Immingeröder Straße, Böseckendorfer Straße Richtung (Rotenberg) und an Waldrändern entlang, vorbei an Böseckendorf auf der K 112. Nach 500 m rechts halten Fischteichen zum Flecken Gieboldehausen. Hier bestehen Richtung K 120, am Grünen Band entlang 3 km bis zur K 113, mehrere Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. dann rechts nach Nesselröden. In Nesselröden links ab neben Beschilderung: Die Tour ist ausgeschildert: Rotes Eichsfeldrad der Hauptstraße bis zur Abzweigung zur Nesselröder Warte. auf weißem Grund Gieboldehausen, Rhumspringe, Fuhrbach, Der "Johannes Napp Weg" führt auf Forst- und Asphaltwegen Ecklingerode, Duderstadt Länge: 30,255 km Auf einem 600 m durch ein herrliches Waldgebiet bis zum Waldrand nach drei langen Pfad entlang der geht es bis zum Bootshaus Kilometern zur Nesselröder Warte mit Campingplatz, von wo des WSC Gieboldehausen. Dann führt ein Forstweg über die man eine schöne Aussicht auf den Nesselröder Wald, freie Flur, an einer steinernen Sitzgruppe vorbei, bis zum Nesselröden, Böseckendorf und den Pfaffenberg hat. Nun Waldrand des Rotenberges (Buchenwald). Nach 3 Kilometern geht es über sieben Kilometer auf überwiegend Forstwegen kommen wir zu einer sehenswerten 500jährigen Stileiche.

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 1 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Weiter geht es auf gepflegten Forstwegen bis zum Wanderparkplatz Rhumequelle. 100 m entfernt befindet sich die berühmte Rhumequelle mit einem Kiosk, der zumeist geöffnet hat. Von nun ab geht es auf Waldwegen bergauf. Nach 1,4 km erreichen Sie den Grillplatz mit Schutzhütte, bis hierher ist die Tour ausgeschildert: Rotes Eichsfeldrad auf weißem Grund.Sie wandern geradeaus am Waldrand entlang und überqueren nach weiteren tausend Metern den kleinen Bach. 500 m weiter halten Sie sich an der Wegekreuzung rechts und gehen durch den Wald hinunter ins Ellertal. Sie überqueren das kleine Flüsschen und biegen dann links ab auf die Kreisstraße 109. Nach 550 m rechts ab. Auf Feldwegen geht es 1,6 km am Huckestal entlang hinauf zum Wendenberg (7,5 % Steigung). Nach weiteren 400 m links ab hinunter zur L 631 im Soolbachtal. Auf der wandern sie nur 300 m, biegen links ab über den Soolbach zum Paterhof und Seeburger See an ihm vorbei über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze, das heutige Grüne Band. Am grünen Band entlang wandern Beschilderung Sie südwestlich knapp 5,5 km bis Ecklingerode, kehren auf der L 540 zurück nach Niedersachsen und biegen gleich Die Tour ist ausgeschildert. hinter der Landesgrenze links ab in den Feldweg, hinter dem Überwiegend rotes Eichsfeldrad auf weißem Grund Sandwasser geht es dann rechts ab, nach 1,3 km wieder Alternativstrecken: Weisses X auf schwarzem Grund rechts über den Bach Sandwasser und dann links in den Adenauerring. Auf ihm bleiben Sie bis zur T-Kreuzung, Position überqueren Sie und wandern zwischen Kleingärten und N 51° 33.83955', E 010° 09.34304' Sandwasser zum alten Duderstädter Stadtwall. Ihn unterqueren Sie und gehen durch den Stadtpark zurück zum Kontakt und Infos historischen Rathaus. Alternativstrecke Rhumequelle-Duderstadt: Auf dem Europäischen Gästeinformation der Stadt Duderstadt Fernwanderweg E 6 Länge: 13,4 km. Beschilderung: Die Marktstraße 66 Alternativstrecke ist ausgeschildert. Weisses X auf schwarzem 37115 Duderstadt Grund. Fotos: Gemeinden Gieboldehausen, Seeburg, Rhumspringe Tel.: 05527/841200 und 19433 Fax.: 05527/841201

Urheber: © Wanderwegewart der Samtgemeinde E-Mail: [email protected] Gieboldehausen, Projektteam Rolli-Reisen im Eichsfeld Internet: www.duderstadt.de

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 2 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Rhumequelle

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 3 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Interessante Punkte entlang der Tour Die Nummer vor den Einträgen entsprechen den Nummern in der Karte. Es werden ausschließlich Ziele in direkter Nähe der Tour auf der Karte dargestellt.

Freizeit Kulturelles (Fortsetzung)

1 Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum 10 Wilhelm Busch Mühle Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt Mühlengasse 8, 37136 Ebergötzen Telefon: 05527 914-0 Telefon: 05507 7181 Detailkarte: 1 Detailkarte: 7

2 Seeburger See Sehenswertes Detailkarte: 2 11 Grünes Band Gastronomie Detailkarte: 9

3 Graf Isang 1 Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Seestraße 37, 37136 Seeburg Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt Telefon: 05507 919880 Telefon: 05527 914-0 Detailkarte: 2 Detailkarte: 1

4 Hotel Restaurant "Zum Kronprinzen" 12 Rathaus Duderstadt Fuhrbacher Straße 31-33, 37115 Duderstadt 37115 Duderstadt Telefon: 05527 9100 Detailkarte: 10 Detailkarte: 3 13 Rhumequelle 5 Landgasthaus Rhode Detailkarte: 11 Nesselröder Str. 29, 37115 Duderstadt 14 Schloss Gieboldehausen Telefon: 05527 9810-0 37434 Gieboldehausen Detailkarte: 4 Detailkarte: 5 6 Niedersachsenhof 2 Seeburger See Am Schützenplatz 1, 37434 Gieboldehausen Detailkarte: 2 Telefon: 05528 9240-0 Detailkarte: 5 15 Stadtmauer Duderstadt Spiegelbrücke 18, Duderstadt 7 Waldgaststätte Forsthaus Hübental Detailkarte: 10 Hübentalstraße 999, 37115 Duderstadt / Breitenberg Telefon: 05527 9974220 16 Westerturm Detailkarte: 6 Detailkarte: 10 Kulturelles Unterkünfte

8 Europäisches Brotmuseum 17 Ferienparadies Pferdeberg Göttinger Straße 7, 37136 Ebergötzen Bischof-Janssen-Straße, 37115 Duderstadt Telefon: 05507 999498 Telefon: 05527 5733 Detailkarte: 7 Detailkarte: 12

9 Heimatmuseum Obernfeld 4 Hotel Restaurant "Zum Kronprinzen" Kirchgasse 8, 37434 Obernfeld Fuhrbacher Straße 31-33, 37115 Duderstadt Detailkarte: 8 Telefon: 05527 9100 Detailkarte: 3

18 Hotel "Zum Löwen" Marktstraße 30, 37115 Duderstadt https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 4 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Telefon: 05527 84900-0 Detailkarte: 10 Unterkünfte (Fortsetzung)

19 Hotel-Restaurant Hahletal Teistunger Straße 43, 37115 Duderstadt Telefon: 05527 1478 Detailkarte: 13

20 Jugendgästehaus Duderstadt Adenauerring 23, 37115 Duderstadt Telefon: 05527 98470 Detailkarte: 14

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 5 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Detailkarte 1 - Duderstadt Detailkarte 2

Detailkarte 3 - Duderstadt Detailkarte 4 - Duderstadt

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 6 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Detailkarte 5 - Gieboldehausen Detailkarte 6 - Duderstadt / Breitenberg

Detailkarte 7 - Ebergötzen Detailkarte 8 - Obernfeld

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 7 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Detailkarte 9 Detailkarte 10 - Duderstadt

Detailkarte 11 Detailkarte 12 - Duderstadt

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 8 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Detailkarte 13 - Duderstadt Detailkarte 14 - Duderstadt

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 9 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Länge: 103,34 km Start: Duderstadt Steigung:+ 2036 m / - 2051 m Verlauf: Nesselröden, Seeburg, Gieboldehausen, Rhumspringe Dauer: 3-4 Tage Ziel: Duderstadt

Karte: LGLN https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 10 Wandern Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Länge: 103,34 km Start: Duderstadt Steigung:+ 2036 m / - 2051 m Verlauf: Nesselröden, Seeburg, Gieboldehausen, Rhumspringe Dauer: 3-4 Tage Ziel: Duderstadt

https://www.geolife.de/tour-900001179-8000.html - Ausdruck: 07.10.2021, 17:38 Uhr 11