Heiligenbrunner Gemeindenachrichten

[email protected] 03324/7281

Amtliche Mitteilung Ausgabe 6/2021 Juli 2021

Geschätzte Gemeindebürgerinnen! Geschätzte Gemeindebürger!

Liebe Jugend!

Vor Beginn der Urlaubszeit möchte ich euch noch einige Informationen sowie einige Beschlüsse der letzten Gemeinderatssitzung mitteilen.

COVID-Gemeinde-Teststraße Anfang April wurde kurzfristig in der Gemeindebücherei eine Teststraße aufgebaut. Viele Telefonate für die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten hatten zur Folge, dass die Organisation binnen einer Woche abgeschlossen war. Nach 11 Wochen und 698 Testungen wurde der Betrieb mit 25. Juni eingestellt. Durch die zahlreichen Impfungen und durch die Möglichkeit der Selbsttestung ist der Bedarf innerhalb von vier Wochen von 110 auf 20 Testungen an einem Freitag abgeflacht. Die geringe Anzahl an Tests und die derzeitige Infektionslage hat mich dazu veranlasst, die Teststraße bis auf weiteres einzustellen. Aus diesem Grund möchte ich diese Gelegenheit auch nützen um mich bei allen Beteiligten zu bedanken und möchte diese auch namentlich anführen. Ein herzliches Dankeschön an Jelosits Niklas, Kopfer Christine, Kovacs Nicole, Dr. Marx Gyula, Mittl Romana, Dr. Pungercic Christine, Reisinger Linda und Reisinger Sonja. Ohne eure Mithilfe sowie die sehr gute Vorbereitung und Organisation der Gemeindebediensteten, wäre dieses Vorhaben nicht möglich gewesen.

Grüner Pass In den Medien ist seit Einführung der Impfungen die Rede des grünen Passes. Dieser ist nun seit 20. Juni auch für Geimpfte abrufbar. Damit Sie diesen für sich abrufen können, besteht die Möglichkeit entweder einen Ausdruck im Gemeindeamt, beim Arzt oder der Apotheke anzufordern oder mittels Handysignatur unter https://gruenerpass.gv.at. Es besteht nach wie vor auch die Möglichkeit sich im Gemeindeamt für die Impfung anzumelden! Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass die Erst-Impfung knapp nach der Anmeldung erfolgte.

www.heiligenbrunn.at

Neue Gemeindearbeiter

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurden die beiden ausgeschriebenen Dienstposten vergeben. Insgesamt sind drei Bewerbungen eingelangt und der Gemeinderat hat sich einstimmig für Kedl Thomas aus Heiligenbrunn und Beitl Thomas aus Hagensdorf entschieden. Durch die Neuaufnahmen wird nicht nur das Team verjüngt, es kommt auch viel Fachwissen hinzu. Da beide eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, nimmt auch die Eigenleistung bei vielen Vorhaben zu. Aktuell werden beide auf allen Gemeindegeräten eingeschult und werden demnächst auch die Klärwärterprüfung absolvieren. Ich wünsche beiden viel Schaffenskraft für unsere Gemeinde in dieser spannenden und abwechslungsreichen Position.

Name: KEDL Thomas Wohnort: Heiligenbrunn Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Alter: 32 Jahre Gelernter Beruf: Maurer

Name: BEITL Thomas Wohnort: Hagensdorf Familienstand: verheiratet, 1 Kind Alter: 43 Jahre Gelernter Beruf: Tischler

Sanierung Friedhöfe

Die Sanierung aller Gemeindefriedhöfe begann bereits im April und dauert aktuell noch an. Geplant war eine rasche Fertigstellung aller Vorhaben binnen vier Wochen. Der verregnete Mai und auch Ausfälle bei der Baufirma auf Grund von Corona-Erkrankungen haben diese jedoch in die Länge gezogen. Aktuell sind die Arbeiten am Friedhof Deutsch-Bieling und Hagensdorf knapp vor Fertigstellung, hier fehlt nur noch der letzte Feinschliff. Hier wurden bereits die Urnensäulen aufgestellt. Sollte Interesse daran bestehen eine zu erwerben, melden Sie sich einfach im Gemeindeamt Heiligenbrunn. In Heiligenbrunn wird momentan die Stützmauer ausgeführt, welche der Grundstein für alle weiteren Arbeiten ist. Der vertraglich fixierte Fertigstellungstermin ist der 15. August 2021.

www.heiligenbrunn.at

Gemeinderatssitzung vom 02.06.2021 Anfang Juni fand die zweite Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres statt und es wurden einige Beschlüsse gefasst, die ich euch mitteilen möchte. Zu Beginn wurden zwei Angelobungen vorgenommen. Gemeinderat Marth Siegfried hat sein Mandat mit 19. Mai beendet. Seine Position nimmt nun Frau Mag. Luka Susanne ein und ihre Position als Ersatz-Gemeinderat hat nun Herr Kohlmann Herbert inne. Beide wurden für Ihre Funktionen angelobt. Unter Tagesordnungspunkt zwei wurden Grundstücke in Reinersdorf für eine zukünftige Baulandaufschließung angekauft. Als nächstes wurden Grundstücksverkäufe in Deutsch-Bieling beschlossen. Hier wurden zwei Bauplätze verkauft. Diese Verkäufe sind an einige Auflagen geknüpft (Hauptwohnsitz, binnen zwei Jahre Baubeginn) um Grundstücksspekulationen zu vermeiden. Weiters wurde ein drei Meter breites Teilstück entlang des Radeweges angekauft, damit zukünftig ein breiterer Grünstreifen entstehen kann um das Hereinwachsen von Dornen und Ästen hintanzuhalten.

Wanderwegmarkierungen Vor etlichen Jahren wurden in der Gemeinde sechs Wanderwege angelegt. Mittlerweile sind viele Markierungen und Tafeln verschwunden und die zahlreichen Gäste fanden sich nicht zurecht. Aus diesem Grund wurden die bestehenden Markierungen freigelegt, gereinigt und zusätzlich Bodenmarkierungen für die einzelnen Routen durch unsere Gemeindearbeiter angelegt.

Volksbefragung – 27.06.2021 - Ergebnis

Am 27. Juni fand im Bezirk eine Volksbefragung zum Thema Kulturzentrum oder Burg Güssing statt. Die Wahlbeteiligung lag am Abstimmungstag bei 32 %. In der Gemeinde fiel die Entscheidung mit 58 % auf die Sanierung des Kulturzentrums und 42 % entschieden sich für die Burg Güssing. Die einzelnen Ortsteile haben wie folgt abgestimmt:

Ortsteil Kulturzentrum Burg Deutsch-Bieling 69 % 31 % Hagensdorf 60 % 40 % Heiligenbrunn 45 % 55 % Luising 72 % 28 % Reinersdorf 58 % 42 %

www.heiligenbrunn.at

Ruftaxi fährt seit 19. Mai auch in die Gemeinde Heiligenbrunn

ÖKOTRIP 1+3 Ergänzungsfahrplan Täglich MONTAG bis FREITAG RICHTUNG GÜSSING

FERIEN Hagensdorf / Luising 06:25* 08:25* 10:25* 13:40* Heiligenbrunn / Deutsch Bieling 06:30* 08:30* 10:30* 13:45* Reinersdorf 06:35* 08:35* 10:35* 13:50* 06:40* 08:40* 10:40* 13:55* Güssing 06:45* 08:45* 10:45* 14:00*

RICHTUNG HEILIGENBRUNN , GAAS, ,

FERIEN Güssing 09:00* 11:00* 15:00* 18:00* Strem 09:05* 11:05* 15:05* 18:05* Reinersdorf 09:10* 11:10* 15:10* 18:10* Heiligenbrunn / Deutsch Bieling 09:15* 11:15* 15:15* 18:15* Hagensdorf / Luising 09:20* 11:20* 15:20* 18:20*

Auch Fahrten zwischen den Ortschaften und ins Pinkatal sind möglich!

* ungefähre Richtzeiten, abhängig von der Fahrgastanzahl und Streckenführung.

Anmeldungen an Werktagen von 07:30 - 16:00 Uhr unter 03322 44050 oder mindestens eine halbe Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit.

EINZELFAHRSCHEIN - ÖKOTRIP 1 € 4,00 EINZELFAHRSCHEIN - MEIN GÜSSING TAXI € 3,50 TAGESFAHRSCHEIN € 9,00 MONATSKARTE € 35,00 JAHRESKARTE € 135,00

Krippenbaukurs

Wie alljährlich plant der Verein Krippenfreunde wieder einen Krippenbaukurs in Luising. Der diesjährige Termin wäre vom Montag, 23.08. bis Freitag 27.08.2021. Eine Voranmeldung ist unbedingt unter der Nummer 0664/4326250 erforderlich.

www.heiligenbrunn.at

Strick- und Spinnkreis Reinersdorf In Reinersdorf findet ein Strick- und Spinnkreis jeden 2. und 4. Samstag jeden Monats in der Zeit von 15 -17 Uhr im Hof der Reinersdorfer Volksschule statt, bei Regen in einem der Klassenräume der ehemaligen VS in Reinersdorf. Eingeladen sind alle Reinersdorferinnen und Reinersdorfer, die gerne beim gemütlichen Zusammensitzen ein wenig Zeit miteinander verbringen wollen. Wir können uns beim Handarbeiten unterhalten und Informationen austauschen. Das Spinnen mit einer Handspindel ist nicht schwierig und kann mit meiner Anleitung ganz leicht erlernt werden. Das Material zum Spinnen stelle ich gern zur Verfügung. Wer nur plaudern will, ist selbstverständlich auch gern gesehen. Anmeldung ist nicht erforderlich; man kommt und geht, wann man will.

Beginn: Samstag, 10. Juli 2021 Ich freue mich auf ein fröhliches Beisammensein! Susanne Jungnikl 0664 142 36 37 Gesundes Dorf – Gemeinde Heiligenbrunn Seit circa drei Jahren nimmt die Gemeinde Heiligenbrunn an der Aktion „Gesundes Dorf“ teil. Zu Beginn dieser Aktion wurde ein Arbeitskreis gegründet, welcher verschiedene Ideen aufgegriffen und auch umgesetzt hat. Hier ein Auszug aus der Vielzahl an Tätigkeiten:

• Gesunde Jause in Volksschule und Kindergarten • Fahrradrunde jeden Mittwoch • Turngruppe Hagensdorf und Luising • Zwei Yoga Gruppen • Kochkurse Um nun weiterhin Ideen zu sammeln und auch neue Tätigkeiten zu starten, hat man sich entschlossen, eine Umfrage zu starten. Diese soll über die Sommermonate durchgeführt und im September ausgewertet werden. Die Fragebögen liegen in Papierformat im Gemeindeamt auf und können auch online mit den nachstehenden QR Codes ausgefüllt werden. Über zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

Kurzversion Langversion

www.heiligenbrunn.at

Sonja kocht mit Laura Für Sonja Reisinger aus Heiligenbrunn ist es bereits das dritte Kochbuch, das sie veröffentlichte. Dieses wurde gemeinsam mit ihrer Tochter Laura gestaltet. Im Buch finden sich 140 Rezepte für alle Arten von Gerichten: Suppen, Vorspeisen, Fleischspeisen, Vegetarisches, Desserts. Wie üblich bei den Kochbüchern von Reisinger Sonja, werden die einzelnen Schritte bei der Zubereitung sehr detailliert und mit vielen Fotos beschrieben. Das Kochbuch ist unter anderem im Gemeindeamt Heiligenbrunn um € 35 zu erwerben.

Schöne und erholsame Ferien! Da die Schulferien bereits begonnen haben, wünsche ich allen Schülern schöne Ferien! Alle die ihren verdienten Urlaub genießen, wünsche ich einen erholsamen Urlaub. Den Betrieben wünsche ich einen erfolgreichen Geschäftsverlauf und den Landwirten eine ertragreiche Ernte. Mit freundlichen Grüßen Der Bürgermeister Trinkl Johann

Wissenstest Jugendfeuerwehr Hagensdorf Huber Annemarie feierte und Heiligenbrunn in Eberau ihren 80. Geburtstag

Gratulation zur Geburt von Schendl Hannah 85. Geburtstag von Kedl Stefan

www.heiligenbrunn.at