S- und U-Bahn-Netzspinne Statt Schlips 55 Euro-Winterreisen für den Tarifbereich ABC als Weihnachtsgeschenk zum Herausnehmen – Pauschalangebote der TMB Seite 10/15 Seite 23

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ᵸ Bahn Berlin Deutsche Bahn Gruppe

25. November punkt Kurz vor 2005 – Zeit zum Wechsel

Nr. 22/2004 Nr. 3 Die Jahreskarte Reisen in Berlin und Brandenburg als echte WEIHNACHTSMARKT Mit dem RE zum Alternative Gänsemarkt ie sind häufig unterwegs, brauchen für Gänsemarkt in Anger- die Arbeit, zum Einkaufen und die münde – für alle, die ih- SFreizeit öffentliche Verkehrsmittel? Dann wird ren Weihnachtsbraten gern es Zeit, dass Sie sich das dicke Vorteilsbündel ganz frisch oder sogar noch Jahreskarte sichern – Besseres gibt es nicht. lebend mit nach Hause neh- Für so wenig Geld ein ganzes Jahr lang mobil men wollen, ist der Gänse- sein, das geht in Berlin mit keinem anderen markt in Angermünde eine Fahrausweis und schon gar nicht mit dem heiße Empfehlung. Vom 2. Auto. Unzählige Bahnhöfe und Haltestellen, die bis zum 5. Dezember erlebt Mitnahme weiterer Personen nach 20 Uhr und man hier das etwas andere am Wochenende rund um die Uhr, dichte Weihnachtsmarktvergnügen. Abstände – wenigstens alle 20 Minuten werden Der RE 3 ist in einer guten die Linien bedient, viele jedoch häufiger. Stunde in der Uckermark- Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Seite 3 – da Stadt. gibt es alle Vorzüge im Detail! Mehr dazu auf Seite 4. Fotos: David Ulrich

S-BAHN-KONZERT Vorfreude, schönste Freude – nicht nur für Kinder Top: Yamil Borges singt in der Jazzwerkstatt S-Bahn im Advent Zwei Tage vor dem 3. Advent bietet die S-Bahn Berlin in Schöneweide Advent und Weihnachten sind für ein Erlebnis besonderer Art – die Jazz- die Familien die schönste Zeit des werkstatt. Höhepunkt ist das Konzert Jahres. Die S-Bahn Berlin lädt Eltern, mit Yamil Borges um 20.30 Uhr. Großeltern und Kinder zu gemeinsa- Besonderer Bonbon: die Anfahrt im men Unternehmungen ein. historischen Zug BR 167. Seite 12 Bis 21. Dezember fährt an den Wochenenden der S-Bahn- BAUEN BEI DER S-BAHN Weihnachtszug, am 12. Dezember gibt es im carrousel-Theater das Am 4. und 5. Dezember Weihnachtsmärchen „Das kalte drei Nadelöhre im Netz Herz“ zum halben Preis. Für die Erwachsenen empfehlen wir Am 4. und 5. Dezember wird auf der u.a. am 17. Dezember die vor- zwischen Ostbahnhof weihnachtliche Erlebnistour nach und wegen Abriss des Hennigsdorf. Außerdem packt die Empfangsgebäudes Warschauer Straße S-Bahn Weihnachtspakete – schauen der S-Bahnverkehr eingeschränkt. Auch Sie sich die Geschenkideen an! auf der Nordsüdbahn und auf dem Seiten 11 bis 13 S-Bahnring kommt es wegen Bau- arbeiten zu Einschränkungen. Seite 16 WWW.S-BAHN-BERLIN.DE CALLING CARD SERVICE Alles, was man wissen muss Kartenhandys – preiswerter telefonieren Die einfachste und schnellste Mög- • Angeboten von Sonderfahrten – Kundenbüro lichkeit, sich über die S-Bahn Berlin beispielsweise mit der Panorama- Mit der Calling Card lassen zu informieren, gibt es im Internet unter S-Bahn oder historischen Zügen, der S-Bahn Berlin GmbH sich die Verbindungskosten www.s-bahn-berlin.de. • jede Menge aktuelle Informationen vor allem von Handys mit Nordbahnhof Hier findet der Fahrgast klar strukturiert (beispielsweise über Bauarbeiten und Prepaid-Karten senken. Im Mo. + Mi. 10.00 – 18.00 Uhr alle Informationen rund um das Ver- Fahrplanänderungen), Wert von 5 und 10 € sind sie in Di. + Do. 10.00 – 19.00 Uhr kehrsmittel: • Tipps für Freizeit und Ausflüge. allen S-Bahn-Kundenzentren Fr. 9.00 – 16.00 Uhr • Fahrpläne für jeden und ausgewählten Fahrkarten- Bahnhof und für jede ausgaben (Schöneweide, Schön- S-Bahnlinie, hauser Allee, Wittenau, Zehlendorf) Kundentelefon • Öffnungszeiten der erhältlich. Die Cards enthalten der S-Bahn Berlin GmbH Fahrkartenverkaufs- eine PIN-Nummer, die vor der stellen, eigentlichen Rufnummer einzu- 030 / 29 74 33 33 • Informationen zu allen geben ist. Die Gesprächskosten Mo. – Fr. 6.30 – 22.00 Uhr VBB-Fahrausweisen werden dann vom Karten- Sa., So. 7.00 – 20.00 Uhr und zu den bei der guthaben abgezogen. Weitere S-Bahn erhältlichen Infos beim S-Bahn-Kunden- Kundenzentren Sondertickets z.B. telefon unter 030/2974 3333. der S-Bahn Berlin GmbH Berlin WelcomeCard, • den Online-Shop mit Fahrkarten, Souvenirs/ Mo. – Fr. 7.00 – 21.00 Uhr Bücher/Videos, Die nächste Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr Ausgabe erhalten Sie Ostbahnhof AB 1. JANUAR 2005 Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr ab 9. Dezember. Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr S-Bahn Berlin bereitet sich vor: Lichtenberg Mo. – Fr. 6.00 – 09.00 Uhr Berlin-Ticket S Die Zeitung für unterwegs 9.15 – 15.00 Uhr punkt 3 Verlag GmbH 15.15 – 20.00 Uhr Noch gibt es keine abschließende den Kundenzentren der S-Bahn Berlin Sa., So. 9.00 – 13.00 Uhr vertragliche Vereinbarung über und der BVG müssen die Berechtigten Redaktion: Marktstraße 8, 10317 Berlin, 13.30 – 17.30 Uhr die Wiedereinführung des Sozial- eine Kundenkarte mit Gültigkeits- Telefon: (030) 57 79 58 90, Zoologischer Garten tickets mit dem Berliner Senat, befristung vorlegen, die die Sozial- Fax: (030) 57 79 58 91, Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr dennoch bereitet sich die S-Bahn ämter, Grundsicherungsämter und e-mail: [email protected] Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr Berlin vor. So gibt es Gespräche mit Arbeitsagenturen ausstellen. Die Internet: www.punkt3.de Eva Hahm Friedrichstraße dem VBB, der BVG und der Senats- Verkaufsstellen von Michael-Peter Jachmann Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr verwaltung über den Vertrieb des S-Bahn und BVG übernehmen das Redaktionsbeirat: Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr neuen Produkts. Ösen des Passbildes auf der Kunden- Birgit Scharf Treptower Park, Das Sozialticket erhält den Namen karte. Voraussichtlich ab (S-Bahn Berlin GmbH), Hennigsdorf, „Berlin-Ticket S“, gilt für den Dezember geben die Ämter die Holger Prestin (DB Regio) Tarifbereich Berlin AB und soll 32 € Kundenkarten aus. Die Wertabschnitte Layout/Produktion: Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr kosten, wobei es als Monatskarte für sind danach an den S-Bahn- und Manuela Schmiedchen Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr den jeweiligen Kalendermonat BVG-Verkaufsstellen erhältlich. Druck: Union Druckerei Berlin ausgegeben wird (also nicht gleitend). Ausführlich informiert punkt 3 in der Für unverlangt eingesandte Manuskripte Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr Beim Kauf an den Schaltern und in Ausgabe am 9. Dezember. und Fotos wird keine Haftung übernommen. Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr Schönhauser Allee (FKA) Mo. – Fr. 6.00 – 9.00 Uhr 9.15 – 16.00 Uhr Die Fahrkartenautomaten der Fahrscheine am 16.15 – 19.30 Uhr S-Bahn Berlin GmbH akzeptieren die Sa. 9.30 – 13.00 Uhr bargeldlose Zahlung. S-Bahn-Automaten 13.30 – 19.30 Uhr Ihre PIN-Nummer genügt und So. 9.00 – 13.00 Uhr Sie zahlen einfach und sicher. An 450 Fahrscheinautomaten der S-Bahn Nutzen Sie Ihre EC-Karte, 13.15 – 16.30 Uhr Berlin: die Geldkarte oder Maestro. • Fahrkartenkauf auf allen S-Bahnhöfen in Weitere Informationen Telefon 030-29 74 33 33 Berlin und Umland oder www.s-bahn-berlin.de • Erwerb der Fahrausweise rund um die Uhr ABO-Center • Angebot aller Fahrausweise des gesamten der S-Bahn Berlin GmbH VBB-Tarifs • Verkauf zusätzlicher Tickets wie Invalidenstraße 17, 10115 Berlin Brandenburg-Ticket, 030 / 29 74 35 55 Schönes Wochenende-Ticket, Fax 030 / 29 74 33 44 CityTourCard und andere Mo. – Do. 8.30 – 19.00 Uhr Fr. 8.00 – 16.00 Uhr

punkt 3 2 GEBALLTE VORZÜGE BEIM BARKAUF UND IM ABONNEMENT Jahreskarte Volltreffer Jahreskarte – auf einen Blick Die Merkmale der das große Los unter den Tickets VBB-Jahresumweltkarte: – Preis: für den Tarif- uto oder S-Bahn, Regional- aber nicht, denn sie ist über- man mit der kalender- bereich Berlin AB 608 €, bahn, Straßenbahn, U-Bahn, tragbar. Sie können für solche bezogenen Karte bereits ab Berlin BC 622,50 €, € Bus? Vor diese Entscheidung Tage – vor allem im Urlaub ist 0 Uhr mit dem Wertabschnitt Berlin ABC 755,50 A – übertragbar sehen sich die Meisten immer wieder das sehr praktisch – die Jahres- fahren, und am ersten Tag nach – Mitnahme weiterer gestellt – wohin sich die Waage karte an jemanden ausborgen. Ablauf der Gültigkeit des Wert- Personen nach 20 Uhr, neigt, darüber entscheiden vor allem Egal, an wen! Ob an Kinder, El- abschnitts darf man ihn noch an Feiertagen und die Kosten, aber auch die angebote- tern, Geschwister, Bekannte, bis 24 Uhr nutzen. Wochenenden ganztags nen Leistungen des öffentlichen Freunde, Nachbarn, Sports- Beispielsweise Wertabschnitt – erhältlich an allen Nahverkehrs und seine kameraden. Da lässt sich eine Dezember: Mit ihm darf man S-Bahn-Verkaufsstellen Erreichbarkeit. Menge Geld sparen. vom 30. November, 0 Uhr, bis sowie im Internet unter Wer beinah tagtäglich 1. Januar, 24 Uhr, fahren. www.s-bahn-berlin.de unterwegs ist, ob beruflich, für Drittens. Die Mitnahme oder per Abonnement Ausbildung oder Einkauf, Frei- anderer Personen. Fünftens. Die Verkehrsmittel. – Info: S-Bahn-Kundentelefon zeit und mehr, gerade für den ist 030/2974 3333 in Berlin und Umland die Kom- Nicht umsonst heißt die Jahres- Egal, bei welchem Unternehmen bination öffentlicher Nahver- karte beim VBB seit dem Tarif- man die Jahreskarte kauft, man kehr & Jahreskarte oft die beste wechsel zum 1. April 2004 darf sie überall nutzen – in der Lösung: Billiger geht’s nicht. Ab- wieder Umweltkarte. Denn seit S-Bahn, im RegionalExpress, in gesehen vom Verkehrsstress dem darf man als Inhaber einer der U-Bahn, in der Straßen- und ermüdender Parkplatz- Jahreskarte werktags nach 20 bahn, im Bus. Somit steht einem Siebentens. Die Fahrradmitnahme. suche, die einem erspart blei- Uhr einen weiteren Erwachse- vor allem innerhalb ben. nen und bis zu drei Kinder zwi- Stadtgrenzen ein dicht geknüpf- Als Besitzer einer Jahreskarte Die VBB-Jahreskarte bietet ein schen dem 6. und dem vollende- tes Bahnhofs- und Haltestellen- darf man das Fahrrad umfangreiches Paket an Leis- ten 14. Lebensjahr mitnehmen. netz zur Verfügung. besonders kostengünstig mit- tungen, die man sich genau zu Wer jünger als 6 Jahre alt ist, nehmen: Die Fahrrad- Gemüte führen und prüfen sollte braucht sowieso keine Fahrkar- Sechstens. Der Kauf. monatskarte gibt es für nur 5 € – was spricht dann eigentlich te. An Feiertagen, Sonnabenden (Berlin AB) bzw. 9 € (gesamtes noch fürs Auto? Hier also die und Sonntagen gilt diese Die Jahreskarte erhält man an Verbundgebiet). Vorteilsliste der Jahreskarte. Mitnahmeregelung sogar rund allen Fahrkartenausgaben und um die Uhr! Spätestens da wird in den Kundenzentren der Achtens. Zusatznutzen. Erstens. Der unschlagbare Preis. die Jahreskarte zum Volltreffer. S-Bahn Berlin, die Karten- zahlung ist möglich. Oder wer S-Bahn-Abonnenten können bei Für den Tarifbereich Berlin AB Viertens. Die Gültigkeit. sich die Wege ersparen will: anderen Bahnprodukten weitere legt man bei der Einmalzahlung Entweder den Koupon für ein Vorteile erlangen. So beim lediglich 608 € auf den Tisch Einmal gekauft, immer Abonnement ausfüllen Fahrradvermieter Call a Bike: und fährt dann mit den öffentli- unterwegs. Das ganze Jahr lang. ( Seite 18), die Einmalzahlweise Es entfällt die einmalige Gebühr chen Nahverkehrsmitteln kreuz Sie müssen immer nur daran ankreuzen und an die S-Bahn von 20 €, um im kosten- und quer durch Berlin bis zur denken, rechtzeitig den Wertab- Berlin einschicken oder die Jah- günstigeren AktivTarif für je Stadtgrenze. Mit dem Einzel- schnitt für den neuen Monat reskarte online per Internet 4 ct/min zu fahren. Und beim fahrschein würde man immer einzustecken. Für jeden Wertab- kaufen unter Autoverleih DB Carsharing zahlt 4 € ausgeben, um einmal am schnitt aber gilt zusätzlich: Am www.s-bahn-berlin.de, dort man für den elektronischen Tag irgendwohin und zurück zu Vortag des neuen Monats kann Abo&Tickets anklicken. Schlüssel statt 99 nur 69 €. kommen. Nach 152 Tagen wäre man bereits am Ende mit sei- Der einzige Nachteil. nem Latein. Das Geld wäre nach nur 5 Monaten aufgebraucht. Man braucht einen relativ gro- Preisvergleich bei 60 angenommenen Fahrten je Monat: Aber mit der Jahreskarte fährt ßen Batzen Geld, um die Jahres- man noch weitere 7 Monate! karte bezahlen zu können. Doch Berlin Einzelfahr- Tageskarte Monats- Abo 12 Raten Jahres- Ähnlich verhält es sich bei lässt sich der Betrag gut anspa- ausweis karte karte Berlin BC und Berlin ABC. Wie ren, wenn man Monat für Monat AB 120,00 € 168,00 € 64,00 € 53,33 € 50,67 € die Jahreskarte im Wettbewerb einen Teilbetrag zurücklegt. (2 €/Fahrt) (5,60 €/Tag) mit anderen Fahrausweisen Und das sind bei 608 € für eine ABC 156,00 € 180,00 € 79,50 € 66,25 € 62,96 € ingesamt abschneidet, darüber Jahreskarte Berlin AB im Monat (2,60 €/Fahrt) (6 €/Tag) gibt nebenstehende Tabelle Aus- knapp kunft. 51 €. Oder man entscheidet sich für das Monatsabo und lässt Zweitens. Die Übertragbarkeit. Einsparung beim Kauf der Jahreskarte monatlich gegenüber monatlich 53,33 € abbuchen. Ticket Berlin AB Berlin ABC Da ist die Ersparnis zwar nicht Die Erfahrung lehrt, dass man Einzelfahrausweis 69,33 € 93,04 € ganz so groß, aber ansonsten nicht jeden Tag irgendwo hin Tageskarte 117,33 € 117,04 € gelten alle Vorteile der Jahres- fahren muss. Die Jahreskarte Monatskarte 13,33 € (Jahr 160 €) 16,54 € (Jahr 198,50 €) karte. hat dann Ruhetag. Das muss sie Michael-Peter Jachmann

punkt 3 3 DAS TICKET FÜR DIE GANZE FAMILIE Per RegionalExpress zum Brandenburg- Gänsemarkt nach Angermünde Ticket olen Sie sich Ihre dem Schmied bei seiner Ar- – der Fahrschein Weihnachtsgans doch beit zusehen, sich mit Gänse- für alle Tage Hmit dem RegionalEx- keulen, Gänsestollen oder fri- press ab! Berlin–Angermünde schem Brot aus dem Backo- An allen sieben Tagen in der Woche direkt mit dem RE 3 im fen den Bauch voll schlagen gilt das Brandenburg-Ticket. Bis zu Stundentakt in einer guten und sich bei Bedarf am Ka- fünf Personen fahren einen Tag lang Stunde, und nur ein Katzen- chelofen wärmen. Auf der beliebig oft durch Berlin und Brandenburg, in der Woche ab sprung vom Bahnhof zum Zugfahrt nach Angermünde 9 Uhr, am Wochenende und an Weihnachtsmarkt. Der ist ein kann man zur Einstimmung Feiertagen jeweils ab 0 Uhr bis 3 ziemlich verschnatterter. ja wieder mal das Märchen Uhr des Folgetages. Gültig ist es in Hauptperson ist hier nicht der von der Weihnachtsgans Au- der 2. Klasse aller DB-Nahverkehrs- zipfelbemützte ältere Herr mit guste lesen... züge (IRE, RE, RB), bei der rotem Mantel, sondern wei- Mehr zum Thema „Weih- S-Bahn Berlin, der BVG, den ßes Federvieh. In der histori- nachtsmärkte in Brandenburg“ Verkehrsbetrieben der kreisfreien Städte Potsdam, (Oder), schen Altstadt der auf der Seite 14 und Brandenburg/H., der Uckermarkstadt findet vom 2. Prignitzer Eisenbahn, der bis 5. Dezember wieder der ⁉nfo LausitzBahn und ab 12.12.2004 Gänsemarkt statt. Gans frisch, auch bei der Ostdeutschen Gans gefroren, Gans ausge- Mit dem Brandenburg-Ticket Eisenbahn sowie über die Landes- nommen, Gans lebendig – fahren bis zu fünf Personen mit grenzen hinaus auf den Streckenab- ganz wie Sie möchten bekom- der Bahn zum Gänsemarkt nach schnitten bis Waren (Müritz), Neubrandenburg, Ueckermünde, men Sie hier ihren Angermünde und wieder zurück – Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Weihnachtsbraten. Foto: Michael-Peter Jachmann für nur 23 Euro beim Kauf am Hoyerswerda, Kostrzyn (PL) und Beim Kaminholzstapeln oder Automaten oder im Internet. Szczecin (PL). Federkissenstopfen kann man können die Gäste u.a. Tourismusverein Angermünde Das Brandenburg-Ticket kostet am ihn sogar gewinnen. Daneben Schorfheider Wild probieren, 03331-29 76 60 Automaten oder im Internet 23 Euro, an den Verkaufsschaltern der DB AG, der S-Bahn Berlin und im RegioPUNKT im Bahnhof KURZER WEG ZUR STEINTHERME BELZIG Friedrichstraße 25 Euro. Kostenloser Busshuttle für Nutzer des Brandenburg-Tickets WEIHNACHTSLIEDER Chorkonzerte Jetzt gelangen Besucher der mit dem Brandenburg-Ticket ⁉nfo SteinThermeBelzig, die mit anreisen und es an der Kasse der Eisenbahner dem Zug anreisen, schneller vorlegen, zahlen sie in der Vor- SteinThermeBelzig 033841-38800, ans Ziel. Abgestimmt auf die weihnachtszeit vom 27.11. bis www.steintherme.de Der Gemischte Chor „Ernst Ankunftszeiten des RE 3 aus 23.12.2004 sogar nur die Hälfte Moritz Arndt“ der Stiftung Richtung Berlin und Potsdam des Eintritts! Bahn-Sozialwerk gibt auch in wartet zwischen 10 und 14 Uhr diesem Jahr wieder drei ein Shuttle-Bus vor dem Bahn- Der Fahrplan (gültig bis zum 11. Dezember, nach dem Fahrplanwechsel am Weihnachtskonzerte. Hier die hof Belzig. Er bringt die Bade- 12.12. wird der Bus den neuen Ankunfts-/Abfahrtszeiten der Züge angepasst): Termine: lustigen auf kürzestem Weg in Montag bis Freitag Sonntag, 28. November, 19 Uhr in nur 5 Minuten zur Therme. RE 3 zum Beispiel ab Berlin Zoo der Bartholomäus-Kirche, Frieden- Nach wie vor gibt es zusätzlich ab 9.10 Uhr 10.10 Uhr 11.10 Uhr 12.10 Uhr 13.10 Uhr straße 1, Berlin- (Karten die Fahrt mit der Stadtbuslinie, an 10.07 Uhr 11.07 Uhr 12.07 Uhr 13.07 Uhr 14.07 Uhr für 7 € an der Abendkasse oder unter die allerdings die vierfache Zeit Bus ab Bahnhof Belzig 030-2414554) dauert. Der Shuttlebus wartet 10:10 Uhr 11:10 Uhr 12:10 Uhr 13:10 Uhr 14:10 Uhr Sonntag, 5. Dezember, 17 Uhr in der auch bei Zugverspätungen. ab SteinThermeBelzig Christuskirche, Firlstraße 16, Berlin- Eine Tour kostet 90 Cent. Wer 10:37 Uhr 11:37 Uhr 12:37 Uhr 13:37 Uhr 14:37 Uhr Oberschöneweide (Karten für 7 € an aber mit dem Brandenburg-Ti- zusätzlich mit der regulären Stadtlinie (L590) der Abendkasse oder unter cket anreist, bekommt das gan- 15:39 Uhr 16:39 Uhr 17:39 Uhr 18:39 Uhr 19:39 Uhr 030-5371 335) ze Jahr über nicht nur 10 Pro- Sonntag, 12. Dezember, 17 Uhr in zent Rabatt beim Eintritt ins Sa, So, und an Feiertagen der Maria Königin des Friedens Thermalbad, sondern fährt mit RE 3-Zug wie oben Kirche, Oberfeldstraße 58, Berlin dem Shuttle-Bus sogar kosten- Bus ab Bahnhof Belzig Biesdorf (Karten für 6 € an der los. 10:10 Uhr 11:10 Uhr 12:10 Uhr 13:10 Uhr 14:10 Uhr Abendkasse oder unter Und nun das Weihnachts- ab SteinThermeBelzig 030-56 41 871) geschenk der Therme für alle 10:37 Uhr 11:37 Uhr 12:37 Uhr 13.37 Uhr 14:37 Uhr Freikarten werden am 26. November Bahnfahrer! Wenn mindestens 15:36 Uhr 16:36 Uhr 18:37 Uhr 19:36 Uhr (Freitag) von 8.00 bis 8.30 Uhr unter zwei Badefreunde gemeinsam zusätzlich mit der regulären Stadtlinie Belzig (L590)17:36 Uhr 0331-2356755 vergeben. punkt 3 4 RAUCHFREIE ZONEN DB-BAHNLINIEN Mehr Schutz Mit DB Regio durch SERVICE Regionaler für Nichtraucher Berlin und Brandenburg Ansprechpartner bei DB Regio Die folgende Aufstellung enthält die von DB Regio Berlin/Brandenburg Nahverkehr ab Fahrplanwechsel am 12. Dezember bedienten RegionalExpress- und Fragen, Hinweise, Kritiken sowie DB Regio kommt ab 1. De- -Linien. In der nächsten punkt 3-Ausgabe am 9.12. finden Sie Fahrplan- und Tarifauskünfte für zember den Wünschen der die grafische Darstellung des Liniennetzes. den Verkehrsverbund (VBB) großen Mehrzahl der Fahrgäste Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam nach rauchfreiem Reisen nach RE 1 Hbf/Brandenburg Hbf–Eisenhüttenstadt E-mail: und reserviert weitere Fahr- über Potsdam–Berlin (Stadtbahn)–Frankfurt (Oder) [email protected] zeuge für Nichtraucher. In allen RE 2 Wismar/Wittenberge–Cottbus 01805 / 19 41 95 (12 Cent/min) Triebwagen der Baureihe 646 über Schwerin–Berlin (Stadtbahn) 0331 / 2 35 68 81, -82 ist das Rauchen dann verboten. RE 3 Stralsund/Schwedt (Oder)–Belzig/Dessau Hbf Fax 0331 / 2 35 68 89 Diese Fahrzeuge verkehren über Angermünde–Berlin (Stadtbahn)–Potsdam Rehbrücke Mo. – Do. 7.00 – 18.00 Uhr derzeit u. a. auf den Linien RE 4 Rathenow–Falkenberg/Lutherstadt Wittenberg Fr. 7.00 – 16.00 Uhr RE 6 Berlin–Neuruppin–Rheinsberg, über Berlin (Stadtbahn)–Jüterbog Fahrplanauskünfte RB 20 Potsdam–Hennigsdorf, RE 5 Rostock Hbf/Stralsund–Elsterwerda/Senftenberg 0800 - 1 50 70 90 (kostenlos) RB 27 Basdorf–Klosterfelde/Groß über Neustelitz–Berlin (Stadtbahn) Beratung und Buchung Schönebeck/Wensickendorf, RE 6 Wittenberge/Rheinsberg (Mark)–Berlin- RB 33 Berlin-Wannsee–Jüterbog, über Neuruppin Rheinsberger Tor 1 18 61 (kostenpflichtig) RB 35 Fürstenwalde–Bad Saarow- RE 10 Leipzig Hbf–Falkenberg (Elster)–Cottbus DB Abo-Center Pieskow, über Calau (030) 297 25 304 RB 54 Löwenberg–Neuruppin, RE 11 Leipzig Hbf–Hoyerswerda Fax (030) 297 25 326 RB 55 Hennigsdorf–Kremmen und über Elsterwerda-Biehla E-Mail RB 71 Wittenberge–Wittstock. RE 11 Frankfurt (Oder)–Cottbus [email protected] Seit September 2003 werden RE 18 Cottbus–-Neustadt/Falkenberg (Elster) Fundservice-Hotline der DB AG bereits die Fahrgäste in den IRE 15 Hoyerswerda–Dresden Hbf 01805-99 05 99 (12 Cent/min.) Triebwagen der Baureihe 628 über Ortrand Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr gebeten, im Zug nicht mehr zu RB 10 –Berlin-Charlottenburg So. 10.00-20.00 Uhr rauchen. Da zum Jahresende über Berlin-Spandau Fax: 02 02 - 35 23 17 die Triebwagen der Baureihe RB 12 Templin-Stadt–Berlin-Lichtenberg E-Mail: [email protected] 624 aus dem Verkehr gezogen über Oranienburg MobilitätsServicezentrale der DB AG werden, sind danach alle RB 13 Wustermark–Berlin-Spandau 01805-51 25 12 (12 Cent/min.) DB-Regio-Triebwagen in Berlin, RB 14 Potsdam Hbf–Senftenberg/Ruhland Mo.-Fr. 8.00-20.00 Uhr Brandenburg und Mecklen- über Berlin-Schönefeld Flughafen–Königs Wusterhausen Sa. 8.00-14.00 Uhr burg-Vorpommern rauchfrei. RB 20 Oranienburg–Potsdam Hbf für Auskünfte und Fahrtanmeldungen Erfahrungen zeigen, dass die über Hennigsdorf (b Bln) zur Beförderung von Behinderten RB 21 Wustermark–Griebnitzsee Nachfrage nach Nichtraucher- RegioPUNKT-Fahrkartenverkauf plätzen stetig steigt und selbst RB 24 Berlin-Lichtenberg–Wünsdorf-Waldstadt (030) 20 45 11 16 viele Raucher meist nicht die über Berlin Schönefeld Flughafen Mo.,Mi-Fr. 10.00-18.00 Uhr ganze Fahrt in den Raucherab- RB 26 Kostrzyn–Werbig–Berlin-Lichtenberg Di. 10.00-15.00 Uhr teilen verbringen. Wenn die RB 27 Groß Schönebeck/Wensickendorf–Berlin-Karow Nostalgiefahrten ab Berlin Geruchsbelästigung wegfällt, über Basdorf steigt das Platzangebot für alle RB 31 Elsterwerda (Biehla)–Dresden Hbf (0331) 6 00 67 06 Reisenden, zudem sind die RB 32 Ludwigsfelde–Lichterfelde Ost Mo-Fr. 9.00-16.00 Uhr Züge sauberer. RB 33 Berlin-Wannsee–Jüterbog über Michendorf Öffnungszeiten von RB 35 Fürstenwalde–Beeskow VCD-TOURENPLANER RB 43 Falkenberg (Elster)–Cottbus DB-ReiseZentren über Calau (Auswahl) Standardwerk RB 45 Elsterwerda–Chemnitz über Riesa für Bahnausflüge RB 46 Cottbus–Forst (Lausitz) Mo-Fr 5.30-22.00 Uhr RB 47 Cottbus–Spremberg Sa, So 7.00-21.00 Uhr VCD-Tourenplaner für nur RB 51 Rathenow Nord–Brandenburg Berlin Alexanderplatz noch 90 Cent! Das Jahr geht RB 54 Neuruppin West–Löwenberg (Mark) Berlin Friedrichstraße zwar zu Ende, aber es gibt auch über Herzberg (Mark) Berlin-Spandau für die letzten Wochen des Jah- RB 55 Hennigsdorf (b Bln)–Kremmen Mo-Fr 6.30-21.00 Uhr res noch interessante Tipps für RB 66 Angermünde–Stettin (Szczecin) Sa, So 7.00-21.00 Uhr günstige Ausflüge mit der Bahn Berlin Zoologischer Garten ab Berlin, ideal für das Schönes Mo.-Fr. 5.45-22.00 Uhr Wochenende-Ticket oder das Sa., So. 7.00-21.00 Uhr Brandenburg-Ticket. Potsdam Hbf Erhältlich in allen S-Bahn- Mo-Fr 6.00-20.30 Uhr Kundenzentren und Fahrkartenausgaben und im Sa, So 7.00-20.30 Uhr RegioPUNKT Friedrichstraße.

punkt 3 5 WENN DIE FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN DEUTSCHLAND BEGINNT S-BAHNHÖFE AKTUELL Verlängerte S-Bahn 2006 im 2-Minutentakt Öffnungszeiten Hohen Neuendorf. Seit 1. Oktober zum Olympiastadion 2004 werden die VBB-Fahrausweise in einer neuen Agentur im ...vorher muss jedoch noch gebaut werden S-Bahnhof verkauft. Die verlänger- ten Öffnungszeiten gelten erst amit pünktlich zum Be- unterwegs, sonst fünf – inner- einmal bis zum Jahresende: ginn der Fußball-Welt- halb von 20 Minuten! In Stör- montags bis freitags 6 bis 18 Uhr. Dmeisterschaft situationen wird die S-Bahnzüge im deshalb meist die Ersatz für Container Sonderverkehr im S 9, die eigentlich Zwei-Minutentakt am Bahnhof Jungfernheide. Seit Montag, dem zum und vom endet, 22. November, ist im Bahnhof Olympiastadion bis Warschauer Ab 2006 fährt die S-Bahn fast das Jungfernheide feierlich ein neuer fahren können, Straße zurückgezo- ganze Stadion in einer Stunde leer DB Service Store eröffnet – ein baut die Deutsche gen, um den Durch- Geschäft, das neben Imbiss und Bahn mit Hoch- lass an der kriti- Und diese Geduld zahlt sich Backwaren das gesamte VBB- druck auf der west- schen Stelle zu er- aus. Lutz Zschage, Marketing-Mitar- Fahrscheinsortiment anbietet. Die lichen Stadtbahn leichtern. beiter der S-Bahn Berlin, schaut Öffnungszeiten: montags bis freitags vom Bahnhof „Wegen des Nadel- voraus: „Nach Abschluss der 6-18 Uhr, sonnabends und sonntags Charlottenburg bis öhrs reduziert sich Bauarbeiten im Frühjahr 2006 8-16 Uhr. zu den Abzweigen zur Zeit der Sonder- sind wir in der Lage, zu Veran- Richtung Wannsee verkehr für staltungen einen Sonder- Provisorium und Spandau – und Stadionveran- verkehr im 2-Minutentakt von so klemmt es hin und wieder staltungen, wir können ihn und zum Olympiastadion einzu- Hennigsdorf. Vom 7. bis 13. beim An- und Abfahren zu den nicht wie erforderlich fahren, richten. Dann bringen wir in- Dezember bleibt das S-Bahn- Spielen von Hertha BSC. um die Fahrgäste nach Spiel- nerhalb einer Stunde 40 000 Kundenzentrum Hennigsdorf wegen Christian Morgenroth, Baubetriebs- schluss zügig nach Hause zu Fahrgäste vom Olympiastadion Umbaus geschlossen: S-Bahn- manager der S-Bahn Berlin, erläu- bringen. Um Platz für Entlas- weg. In Richtung Innenstadt Mitarbeiter sind mit ihrem Infomobil tert die Zusammenhänge: „Zur tungszüge vor Spielbeginn und 30 000 und in Richtung (täglich 8 bis 18 Uhr) vor Ort, um Zeit können wir nur maximal nach Spielende zu schaffen, las- Spandau 10 000. Dort können Fahrausweise des VBB-Grund- alle fünf Minuten einen sen wir in der Zeit von West- sie dann auf Fern- und sortiments anzubieten. Außerdem S-Bahnzug in Richtung Stadt- kreuz in Richtung Wannsee nur Regionalzüge umsteigen. Da die stehen Fahrkartenautomaten auf bahn abfahren lassen – bau- alle 20 Minuten einen Zug fah- U-Bahn je Stunde rund 12 000 dem Bahnsteig zur Verfügung. bedingt. Derzeit bauen die Fir- ren.“ Fahrgäste bei verdichtetem DB-Fahrausweise können in dieser men im Auftrag von DB Der Baubetriebsmanager be- Verkehr befördern kann, wird Zeit nicht verkauft werden, sind aber ProjektBau die nördliche Trasse dauert dies: „Es tut uns leid, der öffentliche Schienenverkehr in einem Reisebüro mit DB-Agentur in von Charlottenburg bis West- dass wir im Moment keine opti- in der Lage sein, innerhalb ei- der Bahnhofspassage erhältlich. Nach kreuz neu auf und wir müssen malen Verhältnisse anbieten ner Stunde fast das gesamte Abschluss der Bauarbeiten ist das den S-Bahnbetrieb auf die süd- können und bedanken uns für Stadion leerzufahren.“ gewohnte Sortiment in vollem liche Achse beschränken. die Geduld unserer Fahrgäste.“ Michael-Peter Jachmann Umfang erhältlich. Dadurch steht ab Westkreuz in Richtung Wannsee und in Rich- tung Spandau nur jeweils ein Neue Rolltreppen Gleis zur Verfügung. Auf die- sem Gleis wird der Gesamt- Zoologischer Garten. Bis zum 3. verkehr mit Hin- und Rückfahrt Dezember 2004 bleiben die Rolltrep- abgewickelt. Dazu kommt, dass pen (Fachbegriff „Fahrtreppen“) auf sich diese beiden Gleise hinter dem S-Bahnsteig im Bahnhof dem Bahnhof Westkreuz auch Zoologischer Garten außer Betrieb noch niveaugleich kreuzen – und werden komplett ausgetauscht. also ohne Brücke. Das bedeu- Die normalen Treppen bleiben tet, dass an diesem Nadelöhr ebenso benutzbar wie der Aufzug. immer nur eine Fahrt stattfin- den kann. Somit wird die Be- Wieder in Betrieb triebsführung erschwert. Vor allem bei Verspätungen gerät Bundesplatz. Seit Donnerstag, dem dieses sensible System ganz 18. November, sind die modernisier- schnell durcheinander.“ ten Aufzüge am S-Bahnhof Bundes- Das ändert sich auch im Juli platz in Betrieb, so dass sie wieder 2005 nicht, wenn die Baustelle Nadelöhr Westkreuz: Das nördliche Gleispaar und der Bahnsteig von mobilitätsbehinderten Fahrgäs- auf die südliche und damit der sind derzeit wegen der Bauarbeiten außer Betrieb. Zusätzlich ten benutzt werden können. Der S-Bahnverkehr auf die nördli- kreuzen sich die beiden verbliebenen Gleise kurz hinter dem Bahn- Termin hatte sich wegen der che Seite wechselt. hof, so dass derzeit statt 4 Zügen immer nur einer fahren kann. späteren TÜV-Abnahme verzögert. In der Hauptverkehrszeit sind Fotos: David Ulrich, mpj hier sechs Zuggruppen punkt 3 6 WELT-AIDS-TAG AUSSTELLUNG IM FORUM LANDSBERGER ALLEE BUNDESGRENZSCHUTZ Zwei Aktionen Modell: Stadtbahn vor 20 Jahren Kontakt-Wache bei der S-Bahn im Bahnhof Zoo Anlässlich des Welt-Aids- für Fahrgäste ist Tages am 1. Dezember wird die Berliner Aids-Hilfe am einmalig in Sonnabend, dem 27. November, von 10 bis 19 Uhr auf mehre- Deutschland ren Berliner S-Bahnhöfen unterwegs sein, um Spenden zu Ganz neu: Seit dem 13. Oktober sammeln und rote Aids-Schlei- verfügt die Bundesgrenzschutz- fen zu verteilen. Folgende inspektion im Bahnhof Zoologischer Bahnhöfe werden mit Unter- Garten über eine Informations- und stützung der Deutschen Bahn Präventionswache – eine Art in die Aktion einbezogen: War- Bürgerbüro, das speziell den schauer Straße, Ostbahnhof, Kontakt zu den Fahrgästen sucht, um Alexanderplatz, Hackescher deren Sicherheitsgefühl zu stärken. Markt, Friedrichstraße, Tier- Eine solche Einrichtung ist garten, Zoologischer Garten, bisher einmalig in ganz Savignyplatz, Gesundbrunnen, Deutschland. Die Inspektion im Schönhauser Allee und Modelleisenbahnen zeigt der nach zweijähriger, gründlicher Bahnhof Zoo ist für das westli- Zehlendorf. Verein für Berlin-Brandenbur- Überarbeitung (Foto) – im Vorjahr che Berlin, die im Ostbahnhof gische Stadtbahngeschichte fehlte sie deshalb. für das östliche Berlin zustän- S-Bahn-Zug zum Welt-AIDS-Tag „Weinbergsweg“ vom Donnerstag, Außerdem stellen Vereine ihre Arbeit dig. am 1. Dezember 9. Dezember, bis Sonntag, 12. vor, Fachhändler bieten Modelleisen- Die Wache bietet Informationen Dezember 2004, im Forum Lands- bahn-Erzeugnisse an und verkaufen und kriminalitätsvorbeugende Am 1. Dezember selbst schickt berger Allee, Ecke Storkower Straße. Eisenbahnliteratur. Geöffnet wird Beratung für Reisende und Be- die S-Bahn Berlin wie im Vor- Glanzpunkt der 15 Modellbahnanlagen täglich von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag sucher. Bürgerkontaktbeamte jahr in Zusammenarbeit mit der (u.a. aus Bonn und Bremen): Die bis 18 Uhr, Eintritt 6 € für Erwachse- als Ansprechpartner nehmen Berliner Aids-Hilfe einen Zug Stadtbahn im Bereich Ostbahnhof bis ne, 2,50 € für Kinder, 15 € für deren Hinweise und Anregun- mit Prominenten und Künstlern im Zustand der Familien. gen entgegen, beantworten ihre auf Tour, die mit den Fahrgästen späten 80er Jahre. Die „Weinbergs- Anreise: S-Bahnhof Landsberger Allee Fragen und helfen bei Proble- zum Thema Aids ins Gespräch weg“-Mitglieder präsentieren die 15 (Linien S 41, S 42, S 8, S 85), drei men: Elke Lachmann ( 0172/ kommen wollen – vor allem mit Meter lange und 4 Meter breite Anlage Minuten Fußweg. 31 66 314), Horst Meyerhoff jungen Leuten, unter denen sich ( 0172/31 66 848) und Wolfgang eine zunehmende Sorglosigkeit Reimann ( 0172/31 75 791). Die beim Umgang mit dieser immer AKTION VON S-BAHN, BVG UND BERLINER MORGENPOST Öffnungszeiten der Wache im noch tödlichen Krankheit auf Bahnhof Zoo (im Durchgang von Grund verbesserter Jahreskarte und Zeitungsabo der Haupt- zur Nebenhalle noch vor Medikamentation breitmacht. den Paketschließanlagen): Mo und Doch Heilung ist bis heute nicht im Spartarif Mi 9 bis 14 Uhr, Fr 11 bis 16 möglich. Außerdem werden Uhr. Aids-Schleifen verteilt. Sie brauchen noch die neue Noch ein paar Fakten: Die In- Auf der zweiten Fahrt ab 13.57 Jahreskarte und sind spektion im Bahnhof Zoo gehört Uhr ist eine Gruppe engagierter außerdem an einem Tages- gemeinsam mit der im Ost- Medizinstudenten im Zug, die zeitungsabo interessiert? Dann sollten bahnhof und einer weiteren in sich für Sexualaufklärung und Sie spätestens bis Ende Januar Potsdam zum Bundesgrenz- Prävention einsetzen (AG „Mit Si- zuschlagen, denn so preiswert im Paket mit einem Jahresabonne- schutzamt Berlin, das zuständig cherheit verliebt“). bekommen Sie beides zusammen für ment der Berliner Morgenpost um ist für 1724 km Eisenbahn- Der durchgehende Halbzug der das kommende Jahr nicht noch 190 € billiger als beim Einzelkauf strecken in Berlin und Baureihe 481 (vier Wagen) geht einmal: Zu den Startterminen erwerben. Das Paket VBB-Jahresum- Brandenburg. Davon entfallen zweimal auf Tour: 1. Januar und 1. Februar 2005 können weltkarte Berlin AB + Abo Berliner 862 km auf die Fernbahn. Die Fahrt 1: ab 11.59 Uhr S-Bahnhof die Kunden eine VBB-Jahresum- Morgenpost kostet 611 €, das Paket S-Bahn Berlin ist mit 327 Kilo- Potsdamer Platz–Gesundbrunnen– weltkarte Berlin AB oder Berlin ABC Berlin ABC + Abo 758 €. metern und 164 Bahnhöfen Ostring–Ostkreuz–Ostbahnhof– dabei. Täglich sind 2800 Zug- Westkreuz–Ostbahnhof, an 13.26 Uhr. ⁉nfo fahrten mit 1,2 Mio Fahrgästen Fahrt 2: ab 13.57 Uhr Ostbahnhof– zu betreuen. mpj Westkreuz–Ostbahnhof–Ostkreuz– Sie finden an allen Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin sowie der BVG Flyer für die Südring–Nordring–Ostkreuz– gemeinsame Aktion mit der Berliner Morgenpost. Die Flyer enthalten eine Ostbahnhof, an 16.00 Uhr. Bestellkarte, die Sie ausgefüllt absenden an: Berliner Morgenpost, Brieffach 3166, Für die Mitfahrt reicht ein 10867 Berlin. Sie können auch telefonisch bestellen: 030/29 05 05 28 gültiges VBB-Ticket aus. (montags bis freitags 8 bis 20 Uhr, Sa/So 8 bis 14 Uhr). Infos und Flyer zum Besonderer Höhepunkt: Auf Herunterladen auch im Internet unter www.s-bahn-berlin.de. beiden Fahrten wird die sonst Damit die VBB-Umweltkarte und die abonnierte Zeitung pünktlich zum gewünsch- nicht mehr genutzte Nordkurve ten Termin in Ihrem Briefkasten landen, müssen Sie die Bestellkarte zu folgenden am Ostkreuz befahren. Mitfah- Terminen spätestens einsenden: für den Start zum 1. Januar 2005 bis ren lohnt sich. 20. Dezember und für den 1. Februar bis 20. Januar.

punkt 3 7 FAHRT IM GLÄSERNEN ZUG VERSCHENKEN Panorama-S-Bahn – immer was Besonderes Der Sitzplatz der Queen besonders gefragt

ie englische Königin fährt Panorama-S-Bahn in Berlin – der 3. November 2004 brachte dem gläsernen Zug eine Menge Öffentlich- Dkeit in Presse und Fernsehen, selbst die Tagesschau, das heute- Journal und die BBC berichteten. Zeitungen allerorts brachten Texte und Fotos: Die Queen schaut aus dem Zug freundlich auf Berlin.

Der Panorama-S-Bahn ver- schaffte das gleich einen zusätz- lichen Besucheransturm. Viel mehr Fahrgäste als sonst woll- ten an den Wochenenden danach noch unmittelbar vor der Abfahrt im Ostbahnhof di- rekt am Zug die Fahrkarte er- werben, um Berlin so zu erle- ben, wie wenige Tage zuvor „Wo hat sie denn gesessen?, Fotos: David Ulrich (2), S-Bahn Berlin Elisabeth II., die auf ihrer Tour wird immer wieder gefragt!“ nach Potsdam übrigens im ers- erzählt Zugbetreuer Gerhard ten Wagen am Fenster saß. Buggenhagen. „Je nach Fahrt- Fahrplan Der extra für die Königin ange- richtung ist dies mal im ers- fertigte Tisch wich inzwischen ten, mal im dritten Wagen“, Datum Abfahrtsbhf. ab an Ankunftsbhf. über wieder dem Zweisitzer, der für erklärt der S-Bahner. die Sonderfahrt raus musste. Sa. 27.11. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.15 12.15 Ostbahnhof Stadtbahn 1 Dieser und ein zweiter Tisch, an Fahrt 3 Ostbahnhof 14.35 15.35 Ostbahnhof Stadtbahn dem Prinz Philipp saß, stehen in So. 28.11. Fahrt 2 Ostbahnhof 12.55 13.55 Ostbahnhof Stadtbahn Zukunft für Charterfahrten zur Fahrt 3 Ostbahnhof 14.35 15.35 Ostbahnhof Stadtbahn Verfügung. Wer künftig den Zug So. 05.12. Fahrt 1 Schöneweide 11.24 12.35 Schöneweide Ring privat nutzen will, kann die Ti- Fahrt 2 Schöneweide 13.24 14.35 Schöneweide Ring sche bei einer kleinen Feier nut- Sa. 11.12. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn zen – so bei einer Hochzeit. Zwei Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn 1 Hochzeiten fanden bereits in der Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn Panorama-S-Bahn statt (punkt 3 So. 12.12. Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn berichtete). Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn Fast wäre die Queen der hervorragende Auslastung von So. 19.12. Fahrt 1 Schöneweide 11.24 12.35 Schöneweide Ring 75 000. Fahrgast in der noch jun- mehr als 85 Prozent. Das zeugt Fahrt 2 Schöneweide 13.24 14.35 Schöneweide Ring gen Geschichte der Panorama- von der Exklusivität, der Einma- So. 26.12. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn S-Bahn geworden, die ihre Jung- ligkeit dieses Fahrzeuges – nicht Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn fernfahrt am 6. August 1999 an- nur in Berlin. Und es spricht für Fr. 31.12. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn lässlich des 75. Geburtstages der den Service, Komfort und die Be- Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Berliner S-Bahn erlebte. Doch sonderheit des Erlebnisses bei ei- Sa. 01.01. Fahrt 1 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn dann war es schon am Sonntag ner Mitfahrt. Eine solche Tour in Fahrt 2 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn vor dem Königin-Besuch soweit. Form eines Geschenkgutscheins So. 02.01.Fahrt 1 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Bis einschließlich erstes Novem- als Gabe auf dem Weihnachts- Fahrt 2 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn ber-Wochenende belief sich die tisch kann deshalb nie so ganz 1 Historisches Berlin Bei dieser Fahrt werden insbesondere Zahl der Fahrgäste auf exakt verkehrt sein – auf jeden Fall bes- historische Bauwerke und Plätze sowie historische Aspekte erläutert. 75 539 Passagiere bei 1479 Fahr- ser als die üblichen Verlegen- ten. Bei öffentlichen Fahrten er- heitsgeschenke wie Parfüm oder reicht die Panorama-S-Bahn die Krawatte. mpj Auskunft: Betriebs- oder Geschäftsausflüge: Informationen zu Sonderfahrten: S-Bahn Berlin GmbH, GESCHENKTIPP 0 30/ 29 74 33 33 Herr Buggenhagen, Zum Chartern für Familienfeste, 0 30/ 29 74 38 62 Vorverkauf: •S-Bahn-Fahrkartenausgaben Geschenkgutschein • S-Bahn-Kundenzentren Köpenick, Schöneweide, Ostbahnhof, Alexanderplatz, Schönhauser Allee, Wittenau, für die Panorama-S-Bahn Friedrichstraße, Zehlendorf für eine beliebige Fahrt im angebotenen Programm: Zoologischer Garten, – erhältlich an allen Fahrkartenausgaben und Hennigsdorf, Lichtenberg, Kartenpreis: in den Kundenzentren der S-Bahn Berlin Nordbahnhof, Potsdam Hbf, Erwachsene 14,50 € – einheitlicher Preis von 14,50 € Spandau, Treptower Park Kinder (4-13 Jahre) 8,00 € – einzulösen bis einschließlich 30. September 2005 in den S-Bahn-Kundenzentren PANORAMA-S-BAHN punkt 3 8 FAHRPLANWECHSEL AM 12. DEZEMBER S-Bahn-Linie S 5 fährt jetzt öfter S-Bahn-Fahrplan ach dem Fahrplan- ter Allee und Tierpark einge- verkehren. In der morgendli- wechsel am 12. Dezem- setzt, sind diese Züge von den chen Hauptverkehrszeit werden im Internet Nber bleibt die Linie S 85 Fahrgästen sehr gut angenom- drei Züge (ab Königs Wuster- www.s-bahn-berlin.de Grünau–Waidmannslust Teil men worden und blieben des- hausen 6.41, 7.01, 7.21 Uhr) als des S-Bahn-Fahrplans und er- halb auch über das Ende der 8-Wagenzüge eingesetzt. Startseite: gänzt die S 8 Zeuthen/Grünau– U-Bahnbauarbeiten hinaus im Wegen der geringen Änderun- Rubrik „Auf einen Blick“ – Birkenwerder. So ergibt sich Verkehr. In der Hauptverkehrs- gen auf den S-Bahn-Linien er- Fahrplantabellen zwischen Grünau und zeit am Nachmittag fahren scheint zum 12. Dezember kein anklicken Bornholmer Straße ein künftig zwischen Mahlsdorf und neues S-Bahn-Fahrplanheft, Anklicken: ungefährer 10-Minutentakt. Die Warschauer Straße 3 Züge in- der Fahrplan kann aber bereits Alle Linien Brückenbauarbeiten in nerhalb von 20 Minuten statt komplett im Internet unter ab 12. Dezember 2004 Blankenburg sind zwar bisher 2. Auf der S 7 www.s-bahn-berlin.de herunter- (63 Seiten, 1,3 MB) beendet, aber 2005 stehen in Ahrensfelde–Warschauer Stra- geladen werden. Die neue Pankow weitere Bauarbeiten ße bleibt es dagegen tagsüber S- und U-Bahn-Netzspinne wird Speichern: an. beim durchgehenden 10- ins Internet gestellt. Das neue Geöffnete Tabellen auf Was die S-Bahn Berlin derzeit Minutentakt. Auf der S 3 zwi- Fahrplanheft wird voraussicht- die Festplatte in den schon praktiziert, wird ab schen Friedrichshagen und Ost- lich zum nächsten separaten gewünschten Ordner 12. Dezember fester Bestandteil bahnhof gilt ab 12. Dezember S-Bahn-Fahrplanwechsel am laden des neuen Fahrplans: der ebenfalls wegen beginnender 25. Februar herausgegeben, 5-Minutentakt auf der S 5 im langfristiger Bauarbeiten ein wenn die Verlängerung der morgendlichen Berufsverkehr durchgehender 10-Minutentakt. S 25 nach Teltow Stadt in zwischen den Bahnhöfen Ab 12. Dezember wird die S 46 Betrieb geht. Neu zum Fahrplanwechsel an allen Mahlsdorf und Warschauer zur Optimierung des Fahrzeug- 12. Dezember sind aber die S-Bahn-Verkaufsstellen, Straße. Ursprünglich zur Ent- einsatzes und der Anpassung S- und U-Bahn-Netzspinne, das Fahrplanbuch und Atlas in den lastung während der U-Bahn- an die tatsächliche Auslastung VBB-Fahrplanbuch und der At- S-Bahn-Kundenzentren. Sanierung zwischen Frankfur- grundsätzlich als 6-Wagenzug las. Die Netzspinne gibt es zum

TICKETS UND TARIFE „BVG 2005 plus“

Am 12. Dezember tritt das viertel darstellen. Sie liegen in neue Linienkonzept der öffentlichen Einrichtungen, Fahrausweise für die BVG „BVG 2005 plus“ in Kraft. z. B. in Ämtern und Einkaufs- Dadurch ändern sich viele Li- zentren, aus. Weitere Fahrradmitnahme nien bei Straßenbahn und Bus. Informationsmöglichkeiten: Die BVG gibt zahlreiche BVG-Telefon 030/25 62 25 22 Mitnahme von Fahrrädern Mitnahme von Fahrrädern innerhalb des VBB-Tarif- zu Zielen außerhalb des Informationsmaterialien (Mo bis So, 8 - 20 Uhr, zum bereiches Berlin ABC: Tarifbereiches Berlin ABC heraus, darunter 60 Falt- Ortstarif) 1. Für die Fahrradmitnahme 1. Für die Fahrradmitnahme blätter, die entweder linien- www.bvg.de in den Tarifteilbereichen zu Zielen außerhalb des bezogen sind oder ein Stadt- BVG-Callcenter 19 449 Berlin AB, Berlin BC und Tarifbereiches Berlin Berlin ABC kann für eine ABC ist für eine einfache einfache Fahrt ein Fahrt eine Fahrradkarte Einzelfahrausweis – (2,50 €) zu lösen. TICKETS UND TARIFE jeweils zum Er- 2. Bei regelmäßiger mäßigungstarif – gelöst Mitnahme können werden. Bei ganztägiger Inhaber von Zeitkarten 10-Uhr-Monatsticket Mitnahme kann auch eine auch eine Tageskarte (ebenfalls im Fahrradzeitkarte für das € Ermäßigungstarif) VBB-Gesamtnetz (9 ) Das 10-Uhr-Monatsticket kann Ein Hund darf mitgenommen verwendet werden. benutzen. jedermann erwerben, vorerst werden. Die unentgeltliche 2. Bei regelmäßiger befristet bis zum 31. Juli 2005. Mitnahme von weiteren Personen Mitnahme können Bitte beachten Sie auch die Es gilt montags bis freitags ab und von Fahrrädern ist laut VBB- Inhaber von Zeitkarten Infoseiten auf den Automa- 10 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages Tarif nicht möglich. Allerdings auch eine Fahrrad- ten. Dort sind die verschie- und an den Wochenenden und kann ergänzend die Fahrrad- zeitkarte für den Tarif- denen Möglichkeiten sowie feiertags rund um die Uhr. zeitkarte Berlin AB zum Preis von € bereich Berlin AB (5 ) weitere Angebote der Das Ticket kostet für den 5 € oder für das gesamte VBB- oder das VBB-Gesamt- Deutschen Bahn AG (z. B. Tarifbereich Berlin AB 49,50 €, Verbundgebiet zum Preis von 9 € € netz (9 ) benutzen. Mehrtagesfahrradkarte) für Berlin BC 50,50 € und für erworben werden, um das 3. Ein Fahrrad kann mit ausführlich beschrieben. Berlin ABC 61,00 €. Es ist an Fahrrad auf beliebig vielen einer gültigen persönli- Weitere Infos: S-Bahn- andere Personen übertragbar. Fahrten mitzunehmen. chen Zeitkarte (Azubi/ Kundentelefon unter Schüler) unentgeltlich (0 30) 29 74 33 33 und jede Erhältlich in allen S-Bahn- und DB-Verkaufseinrichtungen. mitgenommen werden. Serviceeinrichtung. Auch an den Fahrscheinautomaten.

punkt 3 9 FAHRTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE AM WOCHENENDE S-Bahn-Fahren mit dem Weihnachtsmann Ab 28. November täglich Touren des Weihnachtszuges bis 21. Dezember

etzt, da es langsam immer schmückte historische Zug star- gen oder ein Lied vortragen kälter wird und der 1. Advent tet um 12.19 Uhr am unterirdi- kann. Jnaht, stellt sich allmählich schen Bahnhof Potsdamer Platz, Die Mitglieder des Vereins Histo- vorweihnachtliche Stimmung ein. nachdem der Weihnachtsmann rische S-Bahn betreuen den von Pünktlich zum 1. Adventssonntag am dem Triebfahrzeugführer in ihnen selbst ausgeschmückten 28. November bietet die S-Bahn dessen Führerstand die Ehre er- Weihnachtszug. Sie bieten Stol- Berlin wieder die seit vielen Jahren wiesen hat. Während der Fahrt len und anderes Weihnachts- üblichen und sehr beliebten begibt er sich von Wagen zu Wa- gebäck an, schenken Kakao, Weihnachtszugfahrten an. gen, begrüßt jedes Kind und Kaffee, Glühwein und andere Der erste Tag gehört gleich den überreicht ihm kleine Geschen- Getränke ein und sorgen für Familien. Der festlich ge- ke, wenn es ein Gedicht aufsa- weihnachtliche Musik im Zug. ⁉nfo Glühweinbecher im Weihnachtszug Erwachsene zahlen für die Fahrt 5 €, Kinder 3 € (bis zum Alter von einschließ- lich 13 Jahren). Die Fahrkarten kann man im Vorverkauf in allen Verkaufsstellen Erstmals in Form eines Nikolaus- der S-Bahn Berlin erwerben. Der Zustieg ist an allen Bahnhöfen möglich, die im stiefels präsentiert sich die untenstehenden Fahrplan enthalten sind. alljährliche Weihnachtszugtasse Montags bis freitags fährt der Weihnachtszug für Kindergruppen, erstmals am der S-Bahn Berlin. 29. November und das letzte Mal am Dienstag, dem 21. Dezember. Der Sie gibt es für 2,50 € im Fahrpreis beträgt 3 €. Gruppen müssen sich auf jeden Fall vorher anmelden Weihnachtszug, im S-Bahn-Shop und dazu den Anmeldecoupon ( Seite 18) einschicken. Nur rechtzeitiges ( Seite 24) und im Online-Shop Melden sichert die gewünschte Tour (siehe Fahrplan für Gruppen). unter www.s-bahn-Berlin.de.

Weihnachtszug 2004 (Sa / So) öffentliche Fahrten Der Fahrplan des Zuges nur für Gruppen Voranmeldung erforderlich: So, 28.11.2004 Sa/So, 11./12.12.2004 Folgende Touren sind ausgebucht: jeweils Fahrt 1 am 1., 7., 9., 10., 13., So, 05.12.2004 Sa/So, 18./19.12.2004 15., 16., 21. Dezember sowie Fahrt 1 und Fahrt 2 am 3. und 6. Dezember

Bahnhof Gleis ab/an Fahrt 1 Fahrt 2 Mo 29.11. Tour 6 Mo 06.12. Tour 5 Mo 13.12. Tour 4 Mo 20.12. Tour 1 Potsdamer Platz 3 ab 12:19 15:19 Di 30.11. Tour 3 Di 07.12. Tour 1 Di 14.12. Tour 2 Di 21.12. Tour 5 Friedrichstraße, unterer Bahnsteig 2 12:23 15:23 Mi 01.12. Tour 1 Mi 08.12. Tour 6 Mi 15.12. Tour 4 Gesundbrunnen 3 12:31 15:31 Do 02.12. Tour 2 Do 09.12. Tour 3 Do 16.12. Tour 6 Landsberger Allee 2 12:39 15:39 Fr 03.12. Tour 4 Fr 10.12. Tour 5 Fr 17.12. Tour 3 über den S-Bahn-Ring Tour 1 Fahrt 1 Fahrt 2 Tour 5 (I) Gesundbrunnen 3 13:31 16:31 Spandau ab 10.08 ab 12.08 Treptower Park ab 09.28 Pankow 1 an 13:35 16:35 Ostbahnhof an 10.46 an 12.46 Neukölln ab 09.34 Pankow 1 ab 13:40 16:40 Ostbahnhof ab 10.57 ab 12.57 Treptower Park an 10.28 Gesundbrunnen 1 13:44 16:44 Spandau an 11.36 an 13.36 Neukölln an 10.34 Friedrichstraße, unterer Bahnsteig 1 13:51 16:51 Potsdamer Platz 3 an 13:54 16:54 Tour 2 Tour 5 (II) Am 28.11. fährt der Weihnachtszug ab Potsdamer Platz, Gleis 2. Schöneweide ab 09.04 ab 11.04 Neukölln ab 11.22 Gesundbrunnen an 09.49 an 11.49 Treptower Park ab 11.26 Sa, 04.12.2004 Gesundbrunnen ab 09.50 ab 11.50 Neukölln an 12.22 Bahnhof Gleis ab/an Fahrt 1 Fahrt 2 Schöneweide an 10.14 an 12.14 Treptower Park an 12.26 Potsdamer Platz 3 ab 12:19 15:19 Friedrichstraße, unterer Bahnsteig 2 12:23 15:23 Tour 3 Tour 6 (I) Gesundbrunnen 4 12:32 15:32 Oranienburg ab 09.04 ab 11.24 Greifswalder Straße ab 09.04 Oranienburg 2 an 13:08 16:08 Hohen Neuendorf ab 09.16 ab 11.36 Gesundbrunnen ab 09.12 Oranienburg 2 ab 13:18 16:18 Blankenburg ab 09.36 ab 11.56 Greifswalder Straße an 10.04 Gesundbrunnen 1 13:53 16:53 Potsdamer Platz an 09.55 an 12.15 Gesundbrunnen an 10.11 Friedrichstraße, unterer Bahnsteig 1 14:01 17:01 Potsdamer Platz ab 09.59 ab 12.19 Potsdamer Platz 3 an 14:05 17:05 Blankenburg an 10.24 an 12.44 Tour 6 (II) Hohen Neuendorf an 10.45 an 13.05 Gesundbrunnen ab 11.10 Oranienburg an 11.02 an 13.22 Greifswalder Straße ab 11.16 Mit freundlicher Unterstützung: Gesundbrunnen an 12.09 Tour 4 Greifswalder Straße an 12.16 Ostbahnhof ab 09.10 ab 11.10 an 09.41 an 11.41 Erkner ab 09.53 ab 11.53 Ostbahnhof an 10.23 an 12.23

punkt 3 11 VIELFÄLTIGE ANGEBOTE VOM WEIHNACHTSZUG BIS ZUM THEATERMÄRCHEN Yamil Borges – Die Oranienburger Schloßmusik der Star aus „A Chorus Line“ auf „Petersburger Schlittenfahrt“ Jazzwerkstatt in Schöneweide Weihnachtliche ErlebnisTour nach Hennigsdorf rinnern Sie sich an den programm. Der Einlass beginnt 7 €. Der Vorverkauf läuft bereits Fast schon zum Ausklang der läufer“, „Abendsegen“, „Wolgalied“ Stadtklubhaus geleitet. Dort erhal- großen Musicalerfolg um 19 Uhr, so dass die ersten in allen S-Bahn-Kundenzentren. Adventszeit bietet die S-Bahn und andere. Es singen Birgit ten sie zur Begrüßung einen Glüh- E„A Chorus Line“ 1985? An Gäste unmittelbar erleben wer- Die Sängerin, Schauspielerin Berlin eine ganz besondere Pehnert und Claudio Maniscalco. wein oder auf Wunsch ein alkohol- der Seite des damals schon welt- den, wenn der Ereignisort end- und Tänzerin aus Puerto Rico, ErlebnisTOUR an – eine Fahrt ins Die S-Bahn-ErlebnisTOUR startet am freies Getränk. Nach Ende des bekannten Michael Douglas gültig seine weltweite Einmalig- die in New York aufwuchs, lan- vorweihnachtliche Hennigsdorf, wo Freitag, dem 17. Dezember, um Konzerts gegen 20 Uhr begleiten stieg sie ebenfalls in die Elite keit beweist und der historische dete auch in Europa bereits ge- im Stadtklubhaus die 16.24 Uhr am Bahnhof Potsdamer die Fackelträger die Gäste wieder des Musicals auf: Yamil Borges Sonderzug der Baureihe 167 in feierte Erfolge, so in Berlin im „Oranienburger Schloßmusik“ fest- Platz im Weihnachtszug der Berli- zum Bahnhof Hennigsdorf, die in der Rolle der Diana Morales. den „Konzertsaal“ einfährt – bis Theater des Westens als Vella liche Musik erklingen lässt: Die ner S-Bahn. Nach ihrem Eintreffen Rückfahrt erfolgt individuell. Die Und diese Yamil Borges ist es, fast an die Sitzplätze heran. Wo Kelmy im Musical „Chicago“. Seit acht Musiker, gekleidet im Stil der auf dem Bahnhof Hennigsdorf wer- Karten sind in allen Kunden- die am Freitag, dem 10. Dezem- gibt es das sonst, dass Konzert- mehreren Jahren schon berei- Biedermeierzeit, bringen unter Lei- den die Tourteilnehmer von Fa- zentren der ber, das Konzert zur Jazz- besucher auf so ungewöhnliche chert sie die Berliner Jazzszene tung von Ronny Heinrich zauber- ckelträgern begrüßt und sicher S-Bahn im Vorverkauf erhältlich: werkstatt 2004 bestreitet! Weise zu ihrem kulturellen Er- mit aussdrucksstarken Klassi- hafte Melodien zu Gehör wie die durch das nächtliche, vor- Für Erwachsene kosten sie 18 €, Zum 4. Mal bereits lädt die lebnis gelangen? Ab 19.45 Uhr ker-Interpretationen und bemer- „Petersburger Schlittenfahrt“, weihnachtliche und vielleicht auch für Kinder bis 14 Jahre 15 €. S-Bahn Berlin in das ungewöhn- singt der Gospelchor „all and kenswerten Eigen- „Weiße Weihnacht“, „Schlittschuh- verschneite Hennigsdorf zum liche Ambiente ihrer jazz“ weihnachtliche Songs, kompositionen. Hauptwerkstatt in Berlin- während man die Ausstellung Schöneweide zu einem großen des estnischen Malers Arvo Nikolaus zu Gast bei der Parkeisenbahn Wuhlheide Jazzabend ein. Es schweigen die Wichmann „Jazz im Porträt“ besu- Maschinen und Geräte, es ist chen kann. Es gibt gute Weine, Sonderzug BR 167 Vom 4. bis 10. Dezember Weihnachtsfahrten kein Schlosser oder Elektriker in kühles Bier und ein Imbissan- Hinfahrt seiner Kluft unterwegs, es trans- gebot sowie einen CD-Verkauf. Potsdamer Platz, Gl. 3 ab 18.29 Der S-Bahn-Weihnachtsmann am Hauptbahnhof der bis zum Freitag, dem 10. Dezem- portiert der Kran keinen Nach dem Konzert gibt Yamil Konzert-/Werkshalle an 19.12 Ein kurzes Porträt – Yamil Borges hat sich Verstärkung organi- Schmalspurbahn beginnen. ber, lädt der Nikolaus Kindergar- S-Bahn-Wagen quer durch die Borges eine Autogrammstunde. siert – vom 4. bis 10. Dezember Unterwegs halten die Züge im ten- und Schulgruppen vormit- Halle. Doch die Technik bietet Der Sonderzug fährt um 18.29 Rückfahrt Geboren in Puerto Rico wächst Yamil star. Auf Tourneen durch Europa und unterstützt ihn sein Bruder Niko- Betriebswerk, wo ein weihnacht- tags zu Rundfahrten durch die die originale Kulisse für das, Uhr am Bahnhof Potsdamer Konzert-/Werkshalle ab 23.00 Borges in der South Bronx von New Japan feiert sie von 1988 bis 92 immer laus bei der Berliner Park- licher Markt mit Spielstation, vielleicht winterliche Wuhlheide was an diesem Abend geschieht. Platz ab und trifft um 19.12 Uhr Schöneweide ab 23.04 York auf. In der durch die Fernsehserie wieder große Erfolge. Die Liebe führt sie eisenbahn im Freizeit- und Videokino, Bastelstube, Bücher- ein, von Dienstag bis Donnerstag Wer die Jazz-Werkstatt in den in der Halle der Hauptwerkstatt Treptower Park an 23.12 „Fame“ bekannte Kunstschule „High nach Deutschland, wo sie als Velma Erholungszentrum Wuhlheide, und Souvenirbasar, Stehcafé und auch nachmittags. Geschenke, Vorjahren erlebte, freut sich auf ein. Ein Zustieg unterwegs ist Ostkreuz an 23.15 School of Performing Acts“ absolviert Kelly im Musical „Chicago“ gefeiert wird. damit auch dort Nikolausfahrten Bratwurststand auf die kleinen die die Gruppen mitbringen, die erneute Gelegenheit. Wer sie nicht möglich. Warschauer Straße ab 23.17 sie ihre Ausbildung als Sängerin, Zunehmend widmet sie sich dem Jazz, stattfinden können. und großen Gäste wartet. Für die überreicht der Nikolaus gern den noch nicht kennt, wird staunen, Preise: Konzert Erwachsene mit Anschluss nach Spandau Tänzerin und Schauspielerin. am liebsten singt sie mit ihrer Jazzband Am Wochenende vor dem eigent- Kinder gibt es extra eine Kindern. Diese Fahrten kosten € € € was in einer Werkstatthalle so 23 , Abo- und Jahreskarten- Ostbahnhof an 23.23 Ihre Profikarriere beginnt in New Yorker in Berlin. In Stefan Weinzierl vom lichen Nikolaustag, also am 4. Nikolaustüte zur Begrüßung 1,50 (Kinder) bzw. 2,50 (Er- möglich ist... kunden unter Vorlage des Abo- Alexanderplatz an 23.27 Varietés. Als Leonard Bernstein 1979 Berliner Theater des Westens hat sie den und 5. Dezember, lädt er gemein- dazu, Erwachsene erhalten ei- wachsene). Bevor die Vollblutmusikantin Wertabschnitts November oder Friedrichstraße an 23.31 seine „West Side Story“ am Broadway idealen Pianisten gefunden, der die Jazz- sam mit den Kindereisenbahnern nen Glühwein. Der Fahrpreis be- Wegen des begrenzten Platzan- € € € Yamil Borges um 20.30 Uhr auf Dezember 19,50 ; Fahrt mit Zustieg nur mit Sonderfahrkarten neu inszeniert, erhält Yamil die Rolle der Standards brillant in kammer- zu Fahrten mit dem Dampfzug trägt für Kinder 7 und 5 für gebots bittet die Parkeisenbahn die Bühne tritt, erwartet die Zu- dem Sonderzug (hin und zu- Rosalia und avanciert zum Broadway- musikalische Kleinodien verwandelt. der Parkeisenbahn von 11 bis 17 Erwachsene. um Vorbestellungen bis zum 26. schauer ein interessantes Vor- rück) 2. Klasse 8 €, 3. Klasse Uhr ein, die jeweils halbstündlich Ab Montag, dem 6. Dezember, November unter 030/53 89 260.

Nur im Internet-Shop: www.s-bahn-berlin.de siehe Bestellcoupon Seite 24 „Das kalte Herz“ als Adventsüberraschung Weihnachtspaket für Weihnachtspaket für Kinder erwachsene S-Bahn-Fans 29,95 € statt 55,30 € Aufführung am 12. Dezember im carrousel-Theater beim Einzelkauf

34,90 € statt 59,95 € Für die Leser von punkt 3 um 16 Uhr Karten zu stark her- Und wer das Märchen noch nicht ✁✁✁beim Einzelkauf Winkerkelle 2,00 € und die Inhaber von Fahrkar- abgesetzten Preisen erwerben: kennt: „Das kalte Herz“ erzählt Rabatt✁✁✁ für Leser Mouse-Pad 1,50 € Malbuch 1,00 € ten des S-Bahn-Weihnachtszuges Erwachsene zahlen dann nur die Geschichte des armen der Kundenzeitung „punkt 3“ 3-Monats-Kalender 3,00 € T-Shirt 7,50 € am 11. und 12. Dezember wartet 6,50 € statt 11 € und Kinder Köhlersohns Peter Munk, der un- Schreibset 4,95 € City Pro Game-Spiel 15,00 € das carrousel-Theater in sogar nur die Hälfte – statt 7 € bedingt zu Geld und Ansehen und des Weihnachtszuges Schlüsselanhänger 2,50 € CD S-Bahn-Lied 0,50 € Lichtenberg, An der Parkaue, lediglich 3,50 €. kommen will. Doch töricht ver- CD S-Bahn-Lied 0,50 € Stadtführer für Kinder 12,90 € mit einem besonderen Angebot Was müssen Sie tun? Einfach wirkt er die Hilfe des punkt 3-Leser und Fahrgäste des Video „Parade der Stars“ 11,90 € Kinderbuch „Abenteuer & für den 3. Advent auf: Sie können nur nebenstehenden Coupon Glasmännchens, das Sonntags- Weihnachtszuges am 11./12. Buch „Berliner S-Bahn“ 19,80 € Rätsel“ mit Bastelbogen 9,50 € für die Aufführung des bekann- ausschneiden und an der Kasse kindern drei Wünsche erfüllt. Dezember zahlen unter Vorlage des Fahrplankarte Deutschland 12,80 € Skatkarten 1,50 € ten Märchens von Wilhelm Hauff des Kinder- und Jugendtheaters Und so begibt er sich in die Fän- Coupons für die Aufführung „Das Eika-Chip 0,50 € Bastelbogen S-Bahn, „Das kalte Herz“ (wer kennt nicht den des Landes Berlin vorlegen. Kar- ge des Holländer-Michels und kalte Herz“ am 12. Dezember um ein Weihnachtsstiefel 2,50 € Bauart Peenemünde 2,90 € beeindruckenden DEFA-Märchenfilm ten gibt es aber nur, solange der tauscht sein warmes Herz gegen 16 Uhr im carrousel-Theater: Bonus: ein Weihnachtsstiefel 2,50 € mit Erwin Geschonneck als grusliger Vorrat reicht. kalten Stein und Reichtum ein... Erwachsene nur 6,50 € statt 11 € Schreibblock A 4 und Kuli „Abgefahren“ Bonus: Holländer-Michel) am 12. Dezember ⁉nfo: 030/55 77 52 52. Kinder✁✁✁ nur 3,50 € statt 7 €. ✁✁✁ Schreibblock A 4 und Kuli „Abgefahren“ punkt 3 12 punkt 3 13 WEIHNACHTSMÄRKTE IM LAND BRANDENBURG Bummel zwischen Karussells und Kerzen

eihnachtsmärkte sind wohl die beliebtesten Ausflugsziele in der Oder--Seengebiet Tourismusverband 03366-25 33 00 Adventszeit. Und deshalb hat auch jede Stadt, ja fast jede Gemein- Wde ihren eigenen. Zumindest die Kinder sind ganz wild auf die Beeskow (RB 36): Marktplatz, 26.11. Männerchores bunten Märkte mit Karussells, Kugeln, Kerzen, Kitsch und Kringeln. Hier - 28.11. Neuzelle (RE 1 plus RE 11): Kloster, ausgewählte Brandenburger Weihnachtsmärkte, die fast alle mit der Bahn zu Müllrose (RB 36): 27.11. 4.12. - 5.12., Handwerkermarkt mit erreichen sind. In der Klammer ist die Verkehrsverbindung genannt. Bad Saarow (RE 1 plus RB 35): Töpfer, Filzer, Spinnerin, Tiffany, Kirche, 4.12. - 5.12., u.a. Teddy- u. Puppenwerkstatt, Havelland Tourismusverband 03385-51 900 „Weihnachtsmannsprechstunde“, Turmblasen Versteigerung eines großen Fürstenwalde (RE 1): rund um den Schloss Reckahn (RE 1 bis fahrzeuge, Lokomotiven, alte Pfefferkuchenhauses, Auftritt des Dom, 10.12. - 12.12. Brandenburg, dann Bus 581): Straßenbahnen, Oldtimer, alte 27.11., 13.00-16.30 Uhr Feuerwehrfahrzeuge, Fantasiefiguren, Uckermark Tourismusverband 03987-52 115 Schloss Caputh (RB 22): 4.12.- 5.12. Kutschen, Musikgruppen, Schalmeien Rathenow (RE 4): 4.12.- 16.12. und natürlich ganz viele Weihnachts- Templin (RB 12): 9.-12.12. Mühle (RE 3 bis Angermünde, dann 11.12. Brandenburg/H. (RE 1) männer Prenzlau (RE 3): 4.-19.12. Biberbahn): 19.12., u.a. Ausstellung Weihnachtsmannparade: über 80 Nauen (RE 2, RB 10): 18.12.- Schwedt (RE 3): 1.-5.12. von Kunsthandwerk, Wanderung, Schaubilder mit weihnachtlicher, 19.12. Adventsmarkt zu St. Jacobi, NABU-Infozentrum Blumberger Kindertheater märchenhafter oder auch verrückter u.a. Konzert der Musikschule Aufmachung. Mit dabei sind Themen- Prignitz Tourismusverband 03876-61 69 73

Perleberg (RE 2 plus RB 71): weihnachtsmarkt, 8.-12.12. Elbe-Elster-Land Tourismusverband 035341-30652 16. - 19.12. Wittstock (RE 6 plus SEV): 2.-5.12. Wittenberge (RE 2): Märchen- Neustadt/Dosse (RE 2): 26.-28.11. Herzberg (RE 4): 3.-5.12., Doberlug-Kirchhain (RE 5): 4.-5.12., Handwerkermarkt, Konzert, Weihnachtsmarkt mit Handwerkermarkt Ruppiner Land Tourismusverband 03391-35 78 90 Kinderprogramm, Theaterauf- Falkenberg (RE 4): 11.-12.12. u.a. führung Handwerkermarkt Himmelpfort, Weihnachtspostamt Netzeband, Temnitzkirche (RE 6): 12.12. (RE 5 bis Fürstenberg, dann Bus Kunst- und Kunsthandwerkermarkt 517): geöffnet 15.11.-30.12.2004. Oranienburg, Schlosshof (RE 5, Niederlausitz Tourismusverband 03563-602340 Bei Voranmeldung lädt der Weih- RB 12, RB 20, S 1): 2.-5.12. nachtsmann Kindergruppen zu Kakao Velten (RE 6): Ofen- und Keramik- Senftenberg (RE 5): 28.11. Advent „Weihnachtsbude“ und Gebäck in seine Wohnung ein. museum: 11.-12.12., u.a. in der Festung Spremberg (RE 2 plus RB 47): 033093-32254 Weihnachtsausstellung und Forst (RE 2 plus RB 46): 9.-12.12., Lichterfeste an den Advent- Sonderführungen im Ofenmuseum mit der Wahl des schönsten samstagen 27.11., 4.12., 11.12., Spreewald Weihnachtsmanns und der schönsten 18.12.04 jeweils 9.00 - 20.00 Uhr Tourismusverband 035433-72299 Märkisch Oderland Tourismusverband 03346-15 07 00 Lübbenau (RE 2, RB 14): 11.-12.12. Dahme-Seengebiet Tourismusverband 03375-252017 Märchenweihnacht auf dem Schloss, Seelow (RE 1 plus RB 60): Histori- Weihnachtsmarkt in der Stadt scher Weihnachtsmarkt, 11.-12. 12. Königs Wusterhausen (RE 2, RB 14, Streichelzoo (Montag - Donnerstag), Lübben (RE 2, RB 14): 4. - 5.12. Bad Freienwalde (RB 60): Advents- RB 36, S 46): 17. - 23.12., Bahnhof- Tombola; im Schloss am 19.12., 17 Lübbener Weihnachtstage boulevard, 4.-5.12. straße, u.a. Kinderweihnachtsmarkt, Uhr abendliche Schlossführung Altranft (RB 60): Advent im Freilicht- Potsdam (RE 1, RB 20, RB 21, museum, 28. 11. RB 22, S 1), Stadtinformation Barnimer Land Tourismusverband 03334-59 100 0331-27 55 850 Frankfurt (Oder) (RE 1) Stadtinformation 0335-32 52 16 Bernau (RE 3, RB 60, S 2): 9.-12.12. Kloster Chorin (RE 3): 26.11.-28.11. Historischer Weihnachtsmarkt in der Wildpark Schorfheide (RB 27): Friedrichswalder Holzschuhmacher- Innenstadt: 22.11.-22.12. 3.-19.12., u.a. Weihnachtskirmes und 12.12.04, Tierbescherung ab 14 Weihnachtsmarkt (RE 3 plus Sinterklaasfest im Holländischen Advent in St. Marien (11. 12.) Uhr, Kunsthandwerkermarkt, RB 63):12.12., Weihnachtsbaum- Viertel: 11.-12.12. Kräuterküche, Mittelalterliche Musik, spektakel, Holzschuhverkauf, Fuchs- Böhmischer Weihnachtsmarkt am Weihnachtsbaum selber schlagen – Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,- € blut-Transfusion Weberplatz: 27.11. auch mit DB Regio am 11. und 18.12.! Historischer Weihnachtsmarkt Mehr dazu in punkt 3 am 9.12. Krongut Bornstedt: 27.11.-26.12. Fläming Tourismusverband 03371-64 35 34 ⁉ Cottbus (RE 2), nfo Belzig (RE 3): 4.-5-12. Luckenwalde (RE 4): 10.-12.12., Stadtinformation 0355-75 420 Wenn Sie weitere Termine wünschen, Raben (RE 3 bis Belzig, dann Bus Märchenweihnachtsmarkt und halten wir ein Informationsmaterial zum 592): Nostalgischer Weihnachts- Weihnachtskirmes,11.12.: mittelalter- Weihnachtsmarkt 25.11. - 22.12., Preis von 50 Cent im RegioPUNKT im markt auf der Burg, 27.11.-19.12. liche Musik, Feuershow und am täglich ab 10.00 Uhr im Stadtzentrum Bahnhof Friedrichstraße für Sie bereit. Glashütte (RE 5): 27./28.11. 12.12. Fechtkampf u.a. Fahrten mit der Weihnachtsbahn Auch unter www.reiseland- Jüterbog (RE 4): 4./5.12. (Straßenbahn) an den brandenburg.de finden Sie Informatio- Adventswochenenden nen zum Thema „Weihnachtsmärkte“. punkt 3 14 Christian Morgenroth, fahren & bauen bei der S-Bahn Berlin GmbH Baubetriebsmanager der S-Bahn Berlin GmbH, informiert über Im Zeitraum vom Donnerstag, 25.11.2004, bis Sonntag, 12.12.2004 Verkehrseinschränkungen

Yorckstraße besteht Ersatzverkehr mit 26. bis 29.11.: 9. und 9./10.12. (je 21.30 bis 1.30 Anhalter Bahnhof Bussen. Linien S 41/S 42: / Uhr): Linie S 1: Potsdam Hbf–Yorckstraße/ Bundesplatz–Westkreuz–Nordring– Die Linie S 46 fährt zwischen Grünau Der S-Bahnhof Anhalter Bahnhof Großgörschenstraße und Potsdamer Ostkreuz–Hermannstraße/Tempelhof und Königs Wusterhausen nur alle 30 bleibt weiterhin geschlossen. Die Platz–Frohnau/Oranienburg (10- (Hermannstraße–Tempelhof nur im Minuten. Fahren Sie bitte mit der S 46 Züge fahren derzeit ohne Halt durch. Minutentakt tagsüber Frohnau– 20-Minutentakt) bzw. der S 8 bis Grünau und steigen Es besteht ein Ersatzverkehr mit Nordbahnhof) Linie S 46: Königs Wusterhausen– dort um. Bussen ab den S-Bahnhöfen Linie S 2: Blankenfelde/Lichtenrade– Hermannstraße Yorckstraße bzw. Yorckstraße/ Papestraße–Yorckstraße (Papestraße Linie S 47: Spindlersfeld–Schöne- Großgörschenstraße bis zum Anhalter umsteigen) und Potsdamer Platz– weide Ostkreuz–Warschauer Straße– Bahnhof. Für die Verbindung vom Buch/Bernau Achtung! Vom Fr, 22 Uhr, bis Sa, 6 Ostbahnhof Bahnhof Potsdamer Platz zum Linie S 25: Lichterfelde Süd– Uhr, und am So, 0 Uhr bis 6 Uhr, Anhalter Bahnhof empfehlen wir die Priesterweg und Potsdamer Platz– erweitert sich der 20-Minutentakt auf Aus statischen Gründen muss das Buslinie 248 bzw. den etwa 500 m Hennigsdorf den Streckenteil Hermannstraße– Zugangsbauwerk zum S-Bahnhof betragenden Fußweg über die Tempelhof–Schöneberg mit Umstei- Warschauer Straße abgerissen Stresemannstraße. gen in Tempelhof. werden. Bis zur vollständigen Blankenfelde/Lichterfelde Süd– Sanierung des S-Bahnhofs im Priesterweg–Papestraße 3. bis 6.12.: Rahmen der Arbeiten am Bahnhof Yorckstraße/Großgörschenstraße– Linien S 41/S 42: Tempelhof/ Ostkreuz wird eine Behelfsbrücke den Anhalter Bahnhof Wegen abschließender Arbeiten Bundesplatz–Westkreuz–Nordring– Zugang zum S-Bahnhof sicherstellen. (Abbau von Gerüsten) im Bereich des Ostkreuz–Hermannstraße/Tempelhof Deshalb gibt es im Dezember und in Für die Vorbereitung der Errichtung S-Bahnhofs Papestraße (Vorort- (Hermannstraße–Tempelhof nur im den ersten Monaten 2005 vor allem neuer Signaltechnik im Nordsüd- bahnsteig) ergeben sich Einschrän- 20-Minutentakt) an den Wochenenden Einschränkun- Tunnel muss der Streckenabschnitt kungen im südlichen Teil der Linien Linie S 46: Königs Wusterhausen– gen im S-Bahnverkehr. Yorckstraße/Großgörschenstraße– S 2 und S 25: 1./2.; 2./3.; 6./7. bis Hermannstraße 3.12. (Fr), 22 Uhr, bis 6.12. (Mo), Anhalter Bahnhof vom 26.11. (Fr), 9./10.12., jeweils 22 Uhr bis 1.30 Linie S 47: Spindlersfeld–Schöne- 1.30 Uhr: Zwischen Ostbahnhof und 22 Uhr, bis 29.11. (Mo), 1.30 Uhr, Uhr. weide Warschauer Straße steht nur ein gesperrt werden. Die S-Bahnzüge fahren zwischen S-Bahngleis zur Verfügung. Linie S 1: Potsdam Hbf–Yorckstraße Priesterweg und Yorckstraße nur Linie S 3: Ostkreuz–Erkner (tagsüber im 10-Minutentakt) und eingleisig. Für die Linien S 2 bzw. Ostkreuz–Schönhauser Allee Linie S 5: unverändert, 10-Minuten- Potsdamer Platz–Frohnau/ S 25 gelten leicht geänderte Fahrplä- takt tagsüber nur Mahlsdorf– Oranienburg ne. In Lichtenrade muss zusätzlich Zwischen den S-Bahnhöfen Lichtenberg Die Weiterfahrt ab bzw. bis umgestiegen werden. Landsberger Allee und Schönhauser Linie S 7: unverändert, jedoch Yorckstraße erfolgt auf dem Bahnsteig Allee werden Kabel- und Tiefbau- zwischen Lichtenberg und Ostbahnhof der Linien S 2 und S 25. Zwischen arbeiten ausgeführt. Daraus ergeben nur alle 20 min den beiden Bahnhöfen ist ein Fußweg Ostbahnhof–Ostkreuz–Erkner sich am 6 ./7. und 7./8.12., jeweils Linie S 75: unverändert, der 10- von etwa 300 Metern zurückzulegen. von 22 Uhr bis 1.30 Uhr, folgende Minutentakt Wartenberg–Warschauer Beachten Sie bitte, dass die Linie S 1 Die Sanierung der Eisenbahnüber- Änderungen: Straße entfällt jeweils Fr/Sa und Sa/So zwischen führung in geht weiter. Pendelverkehr im 20-Minutentakt Linie S 9: Flughafen Schönefeld– 20.30 Uhr und 8 Uhr zusätzlich Deshalb wird die S 3 wie folgt zwischen Ostkreuz und Schönhauser Warschauer Straße zwischen Potsdamer Platz und unterbrochen: 26.11. (Fr), 22 Uhr, Allee mit Umsteigen in Landsberger Priesterweg verkehrt. So ergibt sich in bis 28.11. (So), 6 Uhr. Allee. Yorckstraße der direkte Übergang zur Linie S 3: Karlshorst–Erkner (am Linie S 41/S 42: Ostkreuz–Südring– Bahnhof Fredersdorf S 1 – einschließlich des Fußweges. 27.11., Sa, tagsüber auch im 10- Gesundbrunnen–Schönhauser Allee Minutentakt). Zwischen Nöldnerplatz Linie S 8: Grünau–Treptower Park und Im S-Bahnhof Fredersdorf wird die und Karlshorst besteht Ersatzverkehr Birkenwerder–Nordbahnhof Behelfsfußgängerbrücke abgebaut. Yorckstraße/Großgörschenstraße mit Bussen. Benutzen Sie bitte Fahrgäste der Linie S 5 müssen (S 1) bzw. Yorckstraße (S 2, S 25)– zwischen der Innenstadt und deshalb in der Nacht 7./8.12. ab 21 Anhalter Bahnhof Nöldnerplatz die Linien S 5, S 7 und Schöneweide–Grünau–Königs Uhr in Fredersdorf zusätzlich umstei- S 75. Wusterhausen gen. Für die Wiederherstellung des Anhalter Bahnhofs muss wegen der Am S-Bahnhof Grünau geht 2005 ein umfangreichen Bauarbeiten der Schöneweide–Hermannstraße– elektronisches S-Bahnverkehr auf den Linien S 1, S 2 Tempelhof–Schöneberg Stellwerk in bzw. S 25 erheblich eingeschränkt Betrieb. Dafür sind werden. Betroffen sind folgende Die Erneuerung der Ringgleise vorher umfangrei- Ihr S-Bahn-Kundentelefon: Wochenenden bzw. Nächte: zwischen Tempelhof und Hermann- che Arbeiten an 3. bis 6.12., 17. bis 20.12. (jeweils straße erfordert Änderungen bei den den Bahnanlagen Fr, 22 Uhr, bis Mo, 1.30 Uhr); Ringlinien. Möglich ist der eingleisige nötig, die den 030/29 74 33 33 24./25., 25./26., 29./30.11. bis S-Bahnverkehr zwischen beiden Zugverkehr der www.s-bahn-berlin.de 30.11./1.12., 13./14. bis 16./17.12. Bahnhöfen im 20-Minutentakt. Linien S 8 und (jeweils 22 Uhr bis 1.30 Uhr) Betroffen sind die Wochenenden 26. S 46 einschränken: Zwischen Potsdamer Platz und bis 29.11. und 3. bis 6.12., jeweils 29./30.11. bis Bahn Berlin ᵸ Deutsche Bahn Gruppe Fr, 22 Uhr, bis Mo, 1.30 Uhr. 30.11./1.12., 8./ punkt 3 16 Anmeldecoupon S-Bahn-Weihnachtszug 2004 (für Kitagruppen, Kleingruppen von Tagesmuttis, Vorschulklassen und Grundschulklassen bis 2. Schuljahr)

senden an: S-Bahn Berlin GmbH, Marketing, ✁

✁ Invalidenstraße 19, 10115 Berlin Fax: 030 - 29 74 38 31

Name der Einrichtung:

Ansprechpartner/in:

Straße, Nr.

PLZ Ort

(für Rückrufe von 8 - 15 Uhr)

Handy: Fax:

Anzahl der Kinder und Betreuer

Wunschtermin

Wunschstrecke

Unterschrift

Der Abo-Antrag der S-Bahn Berlin

Die Übersicht enthält aus- Fahrausweise Tarifbe- Tarifbe- Tarifbe- Tarifbereich Fordern Sie Ihr Antragsformular gewählte Abonnenten- zum VBB-Tarif reich AB reich BC reich ABC Berlin ABC+ an! preise für den Tarifbereich Berlin Berlin Berlin 1 Landkreis Steigen Sie jetzt ins preisgünstige Berlin ABC und für einen EUR ✖ EUR ✖ EUR ✖ EUR ✖ Abo ein! Unser Info-Telefon unter Landkreis (OHV, BAR, HVL, VBB-Umwelt- 030 / 29 74 33 33 ist auch am PM, TF, MOL, LDS, LOS), die karte Wochenende für Sie erreichbar! ab 1. April 2004 gültig sind. für 1 Monat 64,00 65,50 79,50 103,00 Interessenten können den VBB-Umwelt- ABSENDER Schein ausschneiden und die karte 640,00 655,00 795,00 1030,00 Variante Ihrer Wahl mit einem (Abo in 12 Raten, ✖ versehen. je Rate) 53,33 54,58 66,25 85,83 Name Das entsprechende Antrags- Jahreskarte formular wird Ihnen dann zu- VBB-Umweltkarte gesandt. Ihren Brief (bitte aus- (Einmalzahlung) 608,00 622,50 755,50 978,50 reichend frankieren) senden Ausbildungsticket Sie bitte an die S-Bahn Berlin für 1 Monat 46,50 49,20 59,70 77,30 GmbH, Invalidenstraße 19, 10115 Ausbildungsticket 465,00 492,00 597,00 773,00 Telefon (freiwillig) Berlin oder per Fax an die Nummer (Abo in 12 Raten, (0 30) 29 74 38 31. je Rate) 38,75 41,00 49,75 64,42 Schülerticket Straße für 1 Monat 26,00 49,20 59,70 77,30 Schülerticket 260,00 492,00 597,00 773,00 ⁉ (Abo in 12 Raten, nfo PLZ Sie können sich den Abo-Antrag je Rate) 21,67 41,00 49,75 64,42 unter Geschwisterkarte für Schüler* www.s-bahn-berlin.de/abo.html Ort auch herunterladen. für 1 Monat 16,00 Anträge erhalten Sie ebenfalls an Geschwisterkarte 160,00 jeder S-Bahn-Fahrkartenaus- für Schüler* gabe und in jedem (Abo in 12 Raten, S-Bahn-Kundenzentrum. je Rate) 13,33 e-mail *nur antragsberechtigte Schüler

punkt 3 17 Kurt Klöcker, fahren & bauen bei DB Regio Berlin/Brandenburg DB Regio Berlin/Brandenburg informiert über Im Zeitraum vom Donnerstag, 25.11.2004 bis Samstag, 11.12.2004 Verkehrseinschränkungen

arbeiten im Schienenersatzverkehr gefahren. Magdeburg–Berlin–Eisenhüttenstadt Stralsund–Berlin–Dessau, Berlin-Lichtenberg–Werneuchen– In den Nächten 26./27.11. - 11./ Tiefensee 12.12. werden die Züge des RE 1 Vom 26.11. (9:00 Uhr) bis jeweils von 23:40 Uhr bis 4:40 Uhr Wittstock–Berlin-Charlottenburg 28.11.(23:00 Uhr) fallen auf Grund auf Grund von Reparaturarbeiten an Berlin–Eberswalde–Frankfurt (Oder) In den Nächten 24./25.und von Weichenerneuerungen in der Oberleitung im Bereich Potsdam Die bis zum 20. Dezember geplanten 25./26.11. werden auf Grund von Blumberg die Züge zwischen Berlin bis/ab Werder (Havel) umgeleitet. Bauarbeiten (zwischen Eberswalde Vorbereitungsarbeiten für das neue Lichtenberg und Werneuchen bzw. Die umgeleiteten Züge erhalten einen und Frankfurt (Oder)) auf der RB 60 Stellwerk Neuruppin (jeweils von Tiefensee aus. Ein Schienenersatzver- zusätzlichen Verkehrshalt in Berlin- wurden vorzeitig beendet. Die Züge 20:00 Uhr bis 4:00 Uhr) die Züge kehr wird von/nach Ahrensfelde Charlottenburg und von Potsdam Hbf zwischen Frankfurt (Oder) und zwischen Kremmen und Neuruppin im eingerichtet. nach Werder(Havel) wird ein Zu- und Eberswalde fahren seit dem 15.11.04 Schienenersatzverkehr gefahren. Abbringerbus eingesetzt. wieder planmäßig. Vom 19.11. (15:00 Uhr) bis 23.11. (8:00 Uhr) werden auf Grund von Berlin-Lichtenberg–Seelow–Gusow– Weichenarbeiten in Stralsund und in Templin Stadt–Berlin Lichtenberg Küstrin-Kietz/Kostrzyn Wismar–Berlin–Cottbus, Miltzow einige Züge des RE 3 Derzeit wird das Gleis zwischen Auf Grund von Gleisbauarbeiten in zwischen Greifswald und Stralsund im Zehdenick (Mark) und Templin Stadt Golzow kommt es am 4. und 5.12. zu Schienenersatzverkehr gefahren. erneuert. Schienenersatzverkehr Teilausfällen auf der RB 26. Ein Am 4.12.und 5.12. erfordert ein besteht zwischen Zehdenick (Mark) Schienenersatzverkehr wird eingerich- Nauen–Berlin Weichenausbau zwischen Anger- und Templin Stadt bis zum 5.12.. Ab tet. Brückenbauarbeiten zwischen Lübben münde und Chorin die Früherlegung 6.12. bis 11.12. ist dann auf Grund und Lübbenau und die damit verbun- der Züge aus Richtung Norden. Um einer kurzfristigen Änderung der dene eingleisige Betriebsführung den Anschluss aus Szczecin in Bautechnologie noch einmal ein erfordern bis zum 11.12. einen Angermünde zu gewährleisten, Schienenersatzverkehr zwischen Cottbus–Dresden–Neustadt– veränderten Fahrplan für die Züge der werden diese Züge ab Szczecin Löwenberg (Mark) und Templin Stadt Falkenberg ( Elster) Linie RE 2. Die Züge aus Cottbus in ebenfalls früher fahren. erforderlich. Am 24.11. wird für Oberleitungs- Richtung Berlin/Wittenberge/Wismar arbeiten im Bahnhof Elsterwerda von werden in Berlin-Ostbahnhof gebro- 9:45 bis 17:00 Uhr das Gleis 2 chen. Reisende aus Richtung Cottbus gesperrt. Die Züge der RE 18/RB 31 erreichen in Berlin Ostbahnhof erst Rathenow–Berlin–Jüterbog Wustermark–Griebnitzsee fallen zwischen Elsterwerda und den Nachfolgetakt in Richtung In den Nächten 30.11./1.12., 1./ In den Nächten vom 26./27.11. bis Elsterwerda Biehla aus. Ein Schienen- Wittenberge, da die Züge des RE 2 ab 2.12. und 4./5.12. fallen einige Züge 11./12.12. fallen die Züge der RB 21 ersatzverkehr wird eingerichtet. Berlin Ostbahnhof in unveränderter zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen jeweils von 23:40 Uhr bis 4:40 Uhr Da bis zum 11.12. zwischen Lage in Richtung Wittenberge fahren. und Ludwigsfelde/Jüterbog aus. zwischen Potsdam und Golm auf Elsterwerda und Elsterwerda Biehla Die Züge aus Richtung Wittenberge SEV wird eingerichtet. Grund von Reparaturarbeiten an der eine Hilfsbrücke eingebaut wird, fahren unverändert nach Cottbus. Oberleitung im Bereich Potsdam aus. müssen die Züge RE 38519 und In der Nacht vom 26. zum 27.11. Ein Schienenersatzverkehr wird RE 38534 im Schienenersatzverkehr kommt es durch Arbeiten im Stellwerk eingerichtet. gefahren werden. Glöwen zu Teilausfällen des RE 38148 Rostock/Stralsund–Berlin– und RE 38163 zwischen Breddin und Elsterwerda/Senftenberg Wittenberge. Ein Schienenersatzver- Gleisbauarbeiten zwischen Elmenhorst kehr wird eingerichtet. und Grimmen erfordern vom 26.11. ⁉nfo Auf Grund von Oberleitungsarbeiten (23:00 Uhr) bis 29.11. (3:00 Uhr) einen Bitte informieren Sie sich kommt es auf der RB 10 zwischen Schienenersatzverkehr zwischen • an Aushängen auf den Bahnhöfen, Nauen und Brieselang am 27./28.11. Stralsund und Grimmen. • im Faltblatt „Bauinfos für Bahnfahrer“ (Max Maulwurf) und am 4./5.12. jeweils in der Zeit Bis 6.12. erfordern die Bauarbeiten an • beim automatischen Info-Ruf (030) 2971 2971 von 20:05 Uhr bis 6:00 Uhr zu einem Bahnübergang zwischen sowie unter www.bahn.de/fahrplanaenderungen Späterlegungen von bis zu 9 Minuten Priemerburg und Güstrow die Umleitung für einzelne Züge. der RE 5 über Plaaz. Ein Schienenersatz- In den Nächten vom 20./21. bis 28./ verkehr zwischen Plaaz und Güstrow 29.11. werden einige Züge im Raum wird eingerichtet. Noch einmal „Osthavelländische Kreisbahnen“ Schwerin auf Grund von Vorarbeiten Am 5.12. werden ab 18:00 Uhr einige und Inbetriebnahme eines neuen Züge zwischen Neubrandenburg und Eisenbahnfreunde, die die Kreisbahnen“ in Hennigsdorf Stellwerks im Schienenersatzverkehr Neustrelitz aufgrund von Oberleitungs- Veranstaltung zur Geschich- wegen Überfüllung des Raumes gefahren. In den Nächten 1./2., 2./3. te der „Osthavelländischen nicht besuchen konnten, wer- und 10./11.12. müssen die RE 2- den zu einem 2. Termin einge- Züge zwischen Lübben und Lübbenau laden. Vortrag, Film und Aus- wegen Reparaturarbeiten im Schie- stellung finden am Donnerstag, nenersatzverkehr gefahren werden. dem 2. 12. 2004 um 17 Uhr im „Alten Rathaus“ der Stadt Hennigsdorf, Hauptstraße 3, statt.

punkt 3 18 SONDERAUSSTELLUNG „BAGDAD- UND HEDJAZBAHN“ Mit dem Zug durch die Wüste

Viele Geschichten und Abenteuer (donnerstags bis 22 Uhr) im ranken sich um die Bagdad- und Pergamon-Museum zu sehen. Die die Hedjazbahn. Als machtpolitische Sonderschau mit Fotos, Dokumenten, Instrumente des Osmanischen wie des Plakaten und Karikaturen wird durch Deutschen Reiches einerseits und Rauminszenierungen wie eine Oase, Meisterleistung deutscher Ingenieure eine Bauhütte oder einen Gewürzbasar, auf dem Gebiet der Türkei, Syriens und mit Zelten als Ausstellungspavillons Foto: DB-Museum Jordaniens andererseits sind sie welt- und orientalischer Musik zum Erlebnis. berühmt geworden. Der Eintritt kostet inklusive einer Karte Eisenbahngeschichte im Vorderen ber die richtige Antwort auf die Frage Jetzt vollzieht eine Ausstellung, die der Museumsinsel für Erwachsene 10 Orient“, die man – wie auch ein Video senden: bereits erfolgreich in Nürnberg gezeigt Euro. (19,90 Euro) – im Museumsshop des Welche S-Bahn- und Regional- wurde, die wechselvolle Geschichte der punkt 3 verlost einen Familienbesuch Pergamonmuseums kaufen kann. Das verkehrslinien halten am Bahnhof beiden Eisenbahnen nach. Bis zum 9. der Ausstellung (2 Erwachsene und Buch kostet 24,90 Euro. Friedrichstraße, von dem aus man Januar 2005 ist sie von Dienstag bis zwei Kinder) und drei Bildbände Wer sich an dem Gewinnspiel beteili- bequem die Museumsinsel erreicht? Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr „Bagdad- und Hedjazbahn – deutsche gen will, sollte uns bis zum 10. Dezem-

Kulturelles Wochenende mit verschiedenen

Opern-– Anzeige bzw. Operettenprogrammen in Szczecin – Ausflüge nach Misdroy und Cammin PROGRAMM: durch das frühere alte Cammin. In der Samstag: gotischen Kathedrale von Cammin • Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab veranstalten wir für Sie ein kleines Ostbahnhof 08.04 Uhr nach Szczecin Orgelkonzert. • Ankunft mit DB REGIO in Szczecin • Auf der Rundfahrt kehren Sie in ein 09.58 Uhr Landgasthaus ein, wo Ihnen ein • Transfer in das *** Hotel NEPTUN typisches polnisches Mittagessen • Große Stadtrundfahrt und danach zubereitet wird. Einladung zu einem typischen polnischen • Fahrt nach Szczecin direkt zum Bahnhof Mittagessen • Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. • Freizeit für einen Einkaufsbummel in Szczecin nach Berlin 19.42 Uhr direkter Nähe zum Hotel im größten Shopping Center GALAXY mit 180 LEISTUNGEN: Läden in der Stadt und der Region – 1 Ü / F im *** Hotel NEPTUN in DZ • Abendessen – 2 Mittagessen (ohne Getränke) • Transfer zur Oper im Stettiner Schloss – 1 Abendessen (ohne Getränke) • Veranstaltungen am: – alle Transfers und Fahrten mit dem Bus 15.01.05 „Die Gräfin“ – deutschsprachige Reiseleitung während 05.02.05 „Csardas Fürstin“ des gesamten Aufenthaltes 26.02.05 „Hoffmanns Erzählungen“ – 1 Eintrittskarte in die Stettiner Oper • Transfer zum Hotel – 1 Orgelkonzert in Cammin Sonntag: – Bahnfahrt hin u. zurück • Nach dem Frühstück erwartet Sie ein – Kofferservice am Hbf. Szczecin schöner Ausflug nach Misdroy an der Termin: polnischen Ostsee und weiter zur Insel Wollin und nach Kamien Pomorski. 15.1./16.1.2005, 5.2./6.2.2005 • Freizeit u. Aufenthalt in Misdroy, Fahrt und 26.2./27.2.2005 nach Kamien Pomorski Preis inkl. aller Leistungen • Besichtigung der ältesten Kathedrale in € € Pommern aus dem 12. Jh. und Rundgang 109,- +13,- EZ Zuschlag Reservierung: RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße, Tel.: 030/20 61 99 25 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

In der punkt 3-Ausgabe vom 9. Dezember 2004 finden Sie weitere Angebote für Tages- bzw. Mehrtagesausflüge ins polnische Nachbarland im Januar und Februar 2005. Übrigens! An Weihnachten denken, Reisen verschenken! Gutscheine für die angebotenen Reisen erhalten Sie im RegioPUNKT.

punkt 3 19 ZEITUNG „PUNKT 3“ Kompass für Bahnfahrer

„punkt 3 – Reisen in Berlin und Brandenburg“ ist seit Frühjahr 1995 die Kundenzeitung von S-Bahn Berlin und DB Regio Berlin/ Brandenburg. Sie erscheint zweimal im Monat, wird per Hand an S-Bahn-Knotenpunkten verteilt und liegt kostenlos zum Mitnehmen auf fast allen Fahrten mit historischen Zügen ab S-Bahnhöfen sowie in Berlin: DB-Reisezentren aus. Sa., 27. 11. Zum Nürnberger „punkt 3“ berichtet ausführlich Christkindelmarkt oder Besuch im DB- über Bauen und Fahren, Museum Nürnberg informiert über VBB-Tarife Sa., 4. 12. Nikolauspendel zwischen und DB-Angebote sowohl bei Potsdam Hbf und Lichterfelde West S-Bahn als auch DB Regio So., 5. 12. Zum Weihnachtsmarkt und weist nicht zuletzt auf Leipzig lohnenswerte touristische Sa., 11. 12. Zum Striezelmarkt Ziele in und um Berlin hin. Dresden Insofern ist „punkt 3“ der So., 12. 12. Advents-Dampf nach aktuelle Kompass für Rheinsberg Bahnfahrer in Berlin und Sa., 18. 12. Marzipan-Express nach Brandenburg. Lübeck Im Internet: www.punkt3.de Weitere Informationen und Buchun- gen unter 0331-60 06 706, www.berlin-macht-dampf.de

Buchen Sie jetzt:

Das Hotel HANSEATIC im Ostseebad Göhren liegt auf dem höchsten Punkt einer ins Meer ragenden Landzunge. Die meisten der kom- fortablen Zimmer und Suiten bieten einen überwältigenden Ausblick. Im 1.000 m2 gro- ßen Wellnessbereich können Sie sich wunder- bar entspannen. Rügen für Wellnessfreunde Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück vom Buffet, 1x Sanshui für die Dame (Ganzkörper- peeling und -massage mit Kräuterstempeln und Ölen) oder 1x Ayurveda für den Herrn (Ganzkörperpeeling und Ölmassage), täglich Aquagymnastik, freie Nutzung des chlorfreien Schwimmbades, Sauna und Fitnessraum Auf nach MV 2 Nächte für 165 Euro Insel Rügen - Im Wellnessurlaub den Alltag vergessen pro Person im Doppelzimmer Schon vor über 100 Jahren zog es Gäste auf die größte und viel- luft und schneeweißer Kreide. Die Rügener Heilkreide wird nur leicht auch schönste Insel Deutschlands. Vornehme Bäder und hier abgebaut und wirkt ausgesprochen wohltuend. Ein Fest für Buchungen und Reisetipps verträumte Fischerdörfer, schroffe Küsten und sanfte Strände, die Sinne sind auch die wunderschönen Seebäder mit ihrer ver- Servicebüro RegioPunkt schnurgerade Alleen und hundertjährige Leuchttürme, mär- spielten Bäderarchitektur. Besonders prachtvolle Villen finden Bahnhof Berlin Friedrichstraße chenhafte Buchenwälder und blanke Seen - Rügen vereint alle sich unter anderem in der Strandstraße im Ostseebad Göhren, 10117 Berlin, fon (030) 24 72 96 29 Sehnsüchte nach der Ostseeküste. Und immer mehr Urlauber das inmitten des Biosphärenreservates Südost-Rügen liegt. Be- oder beim Tourismusverband MV kommen wegen der vielfältigen und hochwertigen Wellness- liebte Flaniermeilen des Ortes sind außerdem die Seebrücke, die www.auf-nach-mv.de/regioreisen angebote. Schließlich ist die Insel gesegnet mit natürlichen Promenade und der Kurpark. Für Ausflüge empfehlen sich die Buchung, Kataloge und Infos Reichtümern - mit sprudelndem Meerwasser, jodhaltiger See- weiße Residenzstadt Putbus und die Welterbestadt Stralsund. für Urlaub in ganz MV Tourismusverband MV e.V. Platz der Freundschaft 1 18059 Rostock Katalog gratis: fon 0180 5000 223 (0,12 €/min) Insel Rügen. Mit Sehenswürdigkeiten und Gastgebern. Jetzt anfordern. www.auf-nach-mv.de

punkt 3 20 RegioTOUR am 5. Dezember zum Vorweihnachtskonzert Regio nach Schloss Kröchlendorff TOUR ...Stunden zwischen Tag und Träumen üdwestlich von Prenzlau in der Sleicht hügligen, weiten Landschaft der Uckermark liegt umgeben von Wiesen und Wäldern Schloss Kröchlendorff. Das Schloss mit sei- ner 7 Hektar großen Parkanlage ist im Stil Einen musikalischen Weihnachtsstern eines englischen überreichen Sopranistin Marion Koch Herrensitzes errich- und Tenor Norbert Kollwitz tet. Seine zurückhal- Foto: Roland Hottas tende Neogotik strahlt Noblesse und Charme aus. Wie ein Wintermärchen: Hierher wollen wir Schloss und Park Kröchlendorff Sie zu einem vor- weihnachtlichen Konzert ent- führen. Die Berliner Sopranis- leitung des Schlosses. Knob- Gesellschaft für Europäische Leistungen und Preis: tin Marion Koch, Norbert lauch war u.a. durch eine gro- Erziehung). 1994 bis 1996 wur- • Bahnfahrt Berlin-Prenzlau-Berlin Kollwitz, Tenor an der Deut- ße Anzahl von Landsitzen, die den durch diese Gesellschaft • Busfahrt nach Schloss schen Staatsoper Berlin, und er für den preußischen Adel ge- umfangreiche Rekonstruktions- Kröchlendorff der Pianist Prof. Werner baut hatte, bekannt geworden. maßnahmen durchgeführt, so • Schlossführung Schieke spannen einen Bogen Neben diesen Adelssitzen gilt dass dem Gebäude weitgehend • Mittagessen vom traditionellen Weihnachts- vor allem die Neue Synagoge in seine ursprüngliche Gestalt zu- • Konzert lied über Händel und Mozart, der Oranienburger Straße in rückgegeben werden konnte Preis: pro Person 37,00 € Verdi, Lehar und Brahms. Der Berlin als Knoblauchs Haupt- und andererseits eine Einrich- Titel ihres Konzerts: „Eine Stun- werk. tung erfolgte, die den Bedürf- Fahrplan: de zwischen Tag und Träumen“. nissen einer modernen Jugend- 08.56 Uhr ab Berlin Friedrichstraße * Das Schloss nach 1945 bildungsinstitution Rechnung 10.38 Uhr an Prenzlau Kleine Baugeschichte trägt. Mehr über diese Einrich- 17.15 Uhr ab Prenzlau Im Verlauf der Bodenreform tung erfahren Sie während des 19.00 Uhr an Berlin Friedrichstraße Vor dem Hörgenuss lernen Sie wurde die Familie Arnim- Rundgangs. * Die Abfahrzeiten von den anderen den Schlossbau bei einer Füh- Kröchlendorff am 27. April Die Zeit zwischen Schloss- Berliner Bahnhöfen erfahren Sie rung kennen. Hier schon einige 1945 enteignet, und kurz dar- besichtigung und Konzert ge- beim Buchen. Anmerkungen zur Geschichte auf diente das Schloss Flücht- hört den Gaumenfreuden. Im des Hauses. lingen und Vertriebenen als Roten Saal des Schlosses bitten Mittagessen (Auswahl): Bauherr des Schlosses war Ba- erste Wohnstatt. 1948, im Zu- wir Sie zum Mittagessen. – Entenbrust auf Orangensoße, dazu ron Oskar von Arnim (1813- sammenhang mit dem Neu- Mandelbrokkoli und gebratene 1903). Der Enkel des Bauher- bebauungsplan für Kartoffelspalten ren und letzte Besitzer von Kröchlendorff, erging der Be- – Forelle „Müllerin“ dazu Dampf- Kröchlendorff, Detlev von fehl, das Schloss abzureißen, kartoffeln und Petersilienbutter Arnim (1878-1947), verheira- den Friedhof aufzulösen und 35 tet mit Bertha von Arnim- Neubauernhäuser zu bauen. Buchungen Zichow (1883-1944), bezog das Doch 1949, infolge der Über- im RegioPUNKT Schloss 1904. Die Familie be- nahme des Schlosses durch die Bahnhof Berlin wohnte das Schloss bis 1945, Sozialversicherungsanstalt des Friedrichstraße bis zur Besetzung durch die Landes Brandenburg, blieb die 030/20 61 99 25 Rote Armee. Anlage erhalten. Oskar von Arnim ließ 1844 bis Hier waren ein Sanatorium und Öffnungszeiten: 1848 das Schloss errichten. Er später ein Kindergenesungs- Mo-Fr 10 bis 18 Uhr beauftragte den Berliner Bau- heim untergebracht. Sa 9 bis 13 Uhr meister und ersten freien Ar- Nach 1990 übergab das Land chitekten in Preußen Eduard Brandenburg Schloss und Park Knoblauch (1801-1865) mit Kröchlendorff an OUTWARD den Entwürfen und der Bauan- BOUND - DGEE e.V. (Deutsche

punkt 3 21 Tourismus-Marketing Brandenburg präsentiert

Servicebüro für Historischer Adventskalender Bahn und Tourismus im Bahnhof in Brandenburger Berlin Friedrichstraße [email protected] Stadtkernen www.regiopunkt.de www.regiopunktshop.de inen Adventskalender ganz anderer Art wird es in diesem Jahr in Brandenburg geben. Veran- Estaltet von der „Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg“ wird vom 1. bis 24. Dezember an jedem Tag in einer anderen Stadt ein Adventstürchen eines historischen Gebäudes ge- öffnet und das jeweilige Gebäude mit seiner Ge- schichte der Öffentlichkeit präsentiert. Häufig han- delt es sich dabei um Bauwerke, die ansonsten nicht oder nur eingeschränkt für die Öffentlichkeit zu- gänglich sind. Die Öffnung der Adventstüren erfolgt durch stadtbekannte Persönlichkeiten oder die Bür- germeister und wird mit einem bunten kulturellem • Veranstaltungstipps und und gastronomischen Rahmenprogramm mit Kon- detaillierte Auskünfte zu zerten, Lesungen, Weihnachtsmärkten u. v. m. be- Freizeit und Urlaub gleitet. So wird z. B. in Angermünde das ehemalige • Vermittlung von Unterkünften Stadtgefängnis im Rahmen einer Theateraufführung in Hotels und Pensionen inszeniert, in Kyritz erhalten Besucher einen Ein- blick in die „Bankgeheimnisse“ des 1913 errichteten • Reiseführer, Karten Bankgebäudes. Die Aktion beginnt am 1. Dezember und Broschüren mit einer großen Inszenierung und Illumination der • Verkauf von Fahrkarten Pfarrkirche in Neuruppin und endet am 24. Dezem- • Informationen über ber mit der Öffnung des Waisenhauses in Potsdam. Verbindungen von Bahn Wer mehr über den Adventskalender erfahren will, und Bussen in Brandenburg findet alle Informationen mit den aktuellen Pro- grammen der einzelnen Städte unter www.ag-historische-stadtkerne.de Fast alle Städte sind Touristinformation mit den Regionalzügen erreichbar. Mo - Fr 10 bis 18 Uhr Sa 9 bis 13 Uhr Tel. (030) 24 72 96 29 NEUES IM INTERNET Fahrkartenverkauf Mo, Mi - Fr 10 bis 18 Uhr Weihnachtsmärkte im Reiseland Di 10 bis 15 Uhr Tel. (030) 20 45 11 16 Brandenburg Online! Auch in diesem Jahr lädt das ReiseLand Brandenburg wieder von November bis Ende Dezember zu vielen traditionellen und abwechslungsreichen Weihnachtsmärkten wie dem Altpotsdamer Weihnachtsmarkt in Potsdam oder der Weihnachtsmannparade in Brandenburg a.d. Havel ein. Eine Auswahl von über 100 Weihnachtsmärkten finden Sie jetzt auf www.reiseland-brandenburg.de! Wer gleich sein Weihnachts- fest in Brandenburg verbringen möchte, findet zudem fast 50 Weihnachtspauschal-Angebote, die man den Lieben natürlich auch unter den Weihnachtsbaum legen kann!

⁉nfo TMB Informations- und Buchungsservice Land Brandenburg, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, 0331/2 00 47 47, Fax 0331/2 98 73 28, E-Mail: [email protected] oder www.reiseland-brandenburg.de für Information und Buchung

punkt 3 22 Tourismus-Marketing Brandenburg präsentiert

AKTUELLE ANGEBOTE AUS DEM REISELAND BRANDENBURG Statt Socken und Schlips unterm Tannenbaum – Winterreise verschenken! uchen Sie eine Geschenkidee? Oder möchten Sie doch Hotel Haus Flora Buchungscode: 9HMOL1101 lieber selber einen herbstlichen Kurzurlaub in Brandenburg Sgenießen? Östlich von Berlin in herrlicher Umgebung gelegen, bietet Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl von Hotels, die an der Aktion Ihnen das familiär geführte Haus stilvoll eingerichtete „Winterliches Brandenburg“ (01.11.04-23.12.04/03.01.-03.04.05) teilneh- Zimmer. Erleben Sie Entspannung pur im men und Doppelzimmer zum Sonderpreis von 55 EUR inkl. Frühstück an- Beauty- und Wellness-Center oder relaxen bieten. Bei einigen Hotels haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Sie im Saunabereich und erfrischen Sie sich das Hallenbad und die Sauna- und Fitnessbereiche kostenfrei zu in der Außenschwimmanlage. nutzen.

Schloss Herrenstein Buchungscode: 9HBBL0006 Entfliehen Sie dem Alltagsstress und lassen Sie sich im Am- Seehotel Huberhof Buchungscode: 9HBBL0106 biente des Schlosshotels verwöhnen. Zimmer im romanti- Relaxen mit Stil im Herzen der schen Landhausstil erfüllen höchste Ansprüche. Nach ausge- Uckermark – so lautet das Motto des dehnten Spaziergängen können Sie Entspan- Seehotel Huberhof. Direkt am romanti- nung für Körper und Seele im Hallenbad schen Oberuckersee gelegen, bietet und in der Sauna finden. Wellness und Ihnen das Haus mit seinen 25 liebevoll Beautyarrangements für SIE und IHN kön- eingerichteten Gästezimmern die nen zugebucht werden. allerbesten Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Das urgemütliche Restaurant bietet Landhotel Preußischer Hof Buchungscode: 9HRUL0002 Ihnen eine abwechslungsreiche, den Jahreszeiten angepasste Speisekarte, und an kühlen Tagen werden Sie die Kaminecke Eine Autostunde von Berlin entfernt, am Rande der Schorf- und die kostenlos nutzbare Sauna zu schätzen wissen. heide – finden Sie in idyllischer Ruhe beste Bedingungen für erholsame Tage. In der Aqualandschaft stehen den Gästen das moderne Schwimmbad, Sauna, Aroma- dampfbad, Whirlwannen und Solarium zur Verfügung. Das Vitarium bietet u.a. Massagen, Landhotel Burg Buchungscode: 9HBSP0003 Maniküre, Pediküre und Kosmetik an. Das Landhotel mit gehobenen Ambiente liegt mitten im idyllischen Spreewald. Genießen Sie dieses einzigartige Hotel Haus Chorin Buchungscode: 9HBBL0129 Biosphärenreservat mit seinen Besonderheiten Idyllisch gelegenes 3-Sterne-Hotel inmitten der Schorfheide im Winter. Und abends können Sie sich bei in völliger Ruhe, umgeben von einem Waldpark, ganz nahe wohliger Wärme am Kamin oder in der Dampf-, zum berühmten Kloster Chorin und direkt am Bio- oder Heißsauna entspannen und den verträumten Amtssee. Zum Hotel gehört die Alltagsstress vergessen. „Immenstube“, erstes und einziges Honig-Spezialitätenrestaurant Deutschlands.

Hotel Döllnsee Schorfheide Buchungscode: 9HUMA0001 Schlosshotel Wulkow Buchungscode: 9HMOL1103 Das Hotel Döllnsee-Schorfheide liegt inmitten des Das Schlosshotel ist herrlich gelegen Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, etwa 60 km in natürlicher Umgebung auf der nördlich von Berlin entfernt. Das Haus ist ein 4-Sterne- Grenze zwischen dem Oderbruch und Komforthotel der Extraklasse. Im Wellnessbereich stehen der Märkischen Schweiz. Das Hotel bie- Schwimmbad, Fitnessgeräte, Solarium und tet komfortabel ausgestattete Zimmer, Sauna zur Verfügung. Massagen und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Kosmetikbehandlungen können Sie im Verbringen Sie romantische Stunden am Wellnesszentrum erhalten. Kamin und fühlen Sie sich einmal wie ein König im Schloss. ⁉nfo Die aufgeführten Arrangements können Sie direkt beim TMB Informations- und Buchungsservice unter der Hotline 0331/2004747 oder im Internet www.reiseland-brandenburg.de buchen. Gern auch als Geschenkgutschein.

punkt 3 23 Diese Angebote und viele weitere Souvenirs der S-Bahn Berlin erhalten Sie in unserem Internetshop unter shop.s-bahn-berlin.de sowie in den S-Bahn- Kundenzentren Ostbahnhof, Alexanderplatz, Friedrichstraße, Nordbahnhof, Treptower Park, Spandau, Lichtenberg, Hennigsdorf, Potsdam und Zoolo- S-Bahn-Shop gischer Garten. Oder Sie bestellen schriftlich. Dazu können Sie unten www.s-bahn-berlin.de stehenden Bestellcoupon nutzen (Preise zzgl. Versandkosten). Alle Angaben ohne Gewähr. Verkauf, solange der Vorrat reicht! Souvenir DER ORIGINAL RUCKSACK Modell WEIHNACHTSSTIEFEL NEU 39,00 € MODELL BR 481

Weihnachtstasse 2,50 € Wie ihn die Triebfahrzeug- 72,90 € als Stiefel mit führer der S-Bahn tragen: Motiv „Weihnachtszug 2004“ nur im – mit übersichtlichen Spur H0, Viertelzug aus Triebwagen Internet- Innenfächern und und Beiwagen, ohne Motor, Shop und im verstärktem Schulterriemen. Außerdem Kunststoffwagenkasten, Räder und Weihnachts- mit Tragegriff, Karabinerhaken für Fahrgestell aus Metall, beweglicher zug erhältlich Schlüssel, dem Streifen der Reflex-Effekt Faltenbalg, Sitzbänke, Verpackung mit und vielen anderen Extras. Fotos, techn. Daten und Grundriss Bücher Souvenir DIE KREMMENER BAHN BERLINS S-BAHNHÖFE BERLINER S-BAHN UHR „MUSEUMSINSEL UND BR 481“

Der Autor hat die 29,80 € 14,95 € 19,80 € 28,90 € mehr als 120- Sonderpreis Sonderpreis jährige Geschich- Ein komplet- Das Standardwerk te der bisher ter Überblick über die Berliner wenig beachteten über die S-Bahn in Limitierte Auflage von Kremmener Bahn Bahnhöfe der 8. überarbeiteter 500 Exemplaren, aus Originalakten Berliner Auflage. titanisiertes Gehäuse, und amtlichen S-Bahn – 180 Seiten, ca. 300 Abb. z.T. farbig, Stahlboden, Bekanntmachun- alphabetisch © 2003 Verlag alba wasserundurchlässig gen der geordnet von ISBN 3-87094-363-7 bis 3 at, Staatsbahn- Adlershof bis Mineralglas, schwar- verwaltungen in Zoologischer zes Lederarmband gut lesbarer Form aufbereitet. Viele Garten. Es wird die Geschichte der bisher unveröffentlichte Fotos. Bahnhöfe erzählt, ihrer Namen und S-Bahn-Shop Preis Anzahl Peter Bley, Verlag Bernd Neddermeyer, Umbenennungen. BestellCoupon in € © 2004, © 1998, be.bra verlag, Jürgen 176 Seiten mit 360 Abbildungen, Meyer-Kronthaler, Wolfgang Kramer, Format: 29,7 x 21cm, ISBN 3-930863-25-1, 360 Seiten, Video „Abschied der Baureihe 477“ 25,00 ISBN 3-933254-52-3 320 Abbildungen Weihnachtsstiefel 2,50 Rucksack 39,00 Buch „Die Kremmener Bahn“ 29,80 Video Buch „Berliner S-Bahnhöfe“ 14,95 ABSCHIED BR 477 ABSCHIED EINER LEGENDE Video „Abschied einer Legende“ 11,90 Buch „Berliner S-Bahn“ (alba) 19,80 25,00 € 11,90 € Großplakat BR 481 12,90 H0-Modell 481 72,90 Ein Video über den Der letzte Tag der Armbanduhr „Museumsinsel mit der BR 481“ 28,90 2. November 2003, Baureihe 475 – als Weihnachtspaket für Erwachsene ( Seite 13) 34,90 Abschied der letzten die Berliner S-Bahn Weihnachtspaket für Kinder ( Seite 13) 29,95 Altbaureihe Abschied vom VHS, 58 min, Stadtbahner nahm. © 2004 VHS, 40 Minuten, ABSENDER © 1999 Name Vorname

GROSSPLAKAT BR 481 Straße U Großplakat der BR 481 im Vordergrund (Halb- NE 12,90 € PLZ Ort Tel. ring) und Altbaureihe BR 477 im Hintergrund © 2004, S-Bahn Berlin GmbH, Farbe: Untergrund weiß mit S-Bahn in den Datum Unterschrift Traditionsfarben, 4,50 m x 32 cm In allen Kundenzentren und im Internet-Shop erhältlich Coupon ausfüllen, Adresse eintragen und per Post oder Fax senden an: (Darstellung nur Ausschnitt) S-Bahn Berlin GmbH, Souvenirshop, Adlergestell 143, Haus 1, 12439 Berlin, Fax (030) 29 72 71 64. Alle Preise zzgl. Versandkosten (pauschal 4,00 € Deutschland, ab einem Bestellwert von 20,00 € versandkostenfrei, pauschal 12,00 € Ausland). punkt 3 24