Das Kulturmagazin der Region Wels

20. Juli bis 13. September 2020 / Ausgabe 06

Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • • Edt bei • Lambach • Offenhausen • • Schleißheim • Stadl-Paura • Steinerkirchen an der Traun • • Weißkirchen an der Traun • Wels Primarius Dr. Ali Abri (r.) und Dr. Samad Abri

WARUM EINE LASERKORREKTUR ODER MULTIFOKAL-LINSEN IMPLANTATION DER AUGEN? Das Tragen der Brille, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten, stellt ein Handicap dar. Das Verwenden von Kontaktlinsen ist mit stetigen Kosten für Linsen und Tropfen verbunden.

Das Verwenden von Kontaktlinsen ist mit Verfahren, können eine Kurz- oder Weit- thesie am Hornhautrand wird die eigene trü- stetigen Kosten für Linsen und Tropfen sichtigkeit inklusive der jeweiligen Hornhaut- be Linse unter Beibehaltung der natürlichen verbunden. Eine Kontaktlinsenunverträglichkeit krümmung in den meisten Fällen behandelt Linsenkapsel durch Verwendung der High- und lästige irreversible trockene Augen können werden. Die Behandlung der Alterssichtigkeit tech-Geräte (Ultraschall/Laser) verpulvert und lebenslang bestehen bleiben. Des Weiteren ist eine weitere Option. Nach einem gegen eine klare Kunstlinse ausgetauscht. besteht die Gefahr gefürchteter Infektionen der kostenlosen Erstgespräch wird eine gründliche Je nach individuellem Wunsch und Netzhaut- Hornhaut. Eine penible, regelmäßige Kontrolle augenfachärztliche Untersuchung mit befund können klare oder sogenannte beim Augenarzt oder Optiker ist unerlässlich. lasergesteuerter Vermessung angeschlossen. gelbe Linsen mit Blaufilter im Falle der Die Lasertherapie erfährt derzeit, bedingt Durch jahrzehntelange Erfahrung können Maculadegeneration eingesetzt werden. Eine durch die hervorragende Geschwindigkeit und wir gemeinsam einen maßgeschneiderten besondere Möglichkeit zur Brillenfreiheit Präzision der Technik, einen unaufhaltsamen Therapieplan erstellen. ist das Einpflanzen der multifokalen und Siegeszug. Auch eine Brillenfreiheit durch sog. torische Linsen (Bild 2) im modernen Multifokale Kunstlinsen im hohen Alter erfreut Wie geht eine Laserbehandlung vor sich? Augenlaserzentrum. Durch die spezielle sich zunehmender Beliebtheit. Weltklasse- Die Femto-Lasik ist die derzeit von uns aufwändige Fertigung wird das Sehen in Golfer wie Bernd Wiesberger, Tiger Woods, favorisierte Methode der Augenkorrektur. der Nähe und Ferne ohne Brille ermöglicht. Rory Mcilroy Tennis-Legende Ivan Lendl und Mit dem hochpräzisen Femtosekunden-Laser Die Lasereingriffe und Katarakt-Operationen unserer Weltklasse Ski-Ass Marcel Hirscher (Ziemer/Schweiz) wird initial ein dünner werden ambulant, schmerzfrei ohne lange haben eine Augenlaserkorrektur durchführen Lappen, in der Fachsprache Flap(*) genannt, Wartezeit durchgeführt, bereits am nächsten lassen. Prinz August von Hannover, Profi- in der Hornhaut kreiert. Dieser wird zur Seite Tag ist wieder eine klare Sicht hergestellt. Basket- ballspieler Tilo Klette, Golf-Jungstar geschoben und nach dem Modellieren der Jonas Schütz erfreuen sich der Brillenfreiheit Hornhaut mit dem zweiten, sogenannten nach Grauem Star bzw. Laseroperation Eximer-Laser (Bild 1), wieder zurückgelegt, von Primarius Dr. Abri im Klinikum wo er von selbst anwächst. Mit einer Ordination im Klinikum Wels Grieskirchen Wels Grieskirchen bzw. im Grazer Abtragungsgeschwindigkeit von 1,4 Sekunden Augenlaserzentrum. pro Dioptrien mit 500 Hz ist der Wave Light Grieskirchner Straße 49, 4600 Wels EX500 (ALCON) einer der schnellsten von der Telefon: 0664/1644223 Allgemeines zur Laserbehandlung FDA zugelassenen Excimer-Laser. [email protected] oder Grauem Star [email protected] Abhängig von den individuellen Voraussetz- Wie geht eine graue Star-Operation vor sich? ungen Ihres Auges und dem angewandten Durch ein ca. 2,2 mm Schnitt in Tropfanäs- Ordination Graz Europaplatz 12, 8020 Graz Telefon: 0316/39 94 994 www.augenlaser-graz.at

Ordination Eferding Oberer Graben 5, 4070 Eferding Telefon: 07272/707070 Bild 1 Bild 2 [email protected]

Seite 2 Traum.Schiff.Werft – Teil I: Traum Kunst & Gedanken von Roland Maurmair, Reinhard Jordan. MO / 20.07. - MI / 22.07. / Täglich 15:00 – 19:00 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen an der Traun KUNST• Am 19. Juli starten die die Besucher des Schiffsbaus Künstler Roland Maurmair und herzlich eingeladen. Reinhard Jordan ihr gemeinsames Im zweiten Projektteil wird das dreiteiliges Kunstprojekt TRAUM. Schiff Bildträger für eine Medien- SCHIFF.WERFT in der Alten Lei- projektion von Roland Maurmair. chenhalle Weißkirchen. Als Abschluss der Trilogie wird Vom 20. bis 22. Juli sind interes- das Schiff zu Wasser gelassen… sierte Weißkirchner*innen ein- In der Mythologie ist das Schiff u. geladen mit den Künstlern ge- a. ein Vehikel zur Überbrückung meinsam ein Schiff zu bauen. Die des Zwischenraums zwischen Le- Aktion ist getragen von der Vision ben und Tod. Das Schiff ist aber eines selbstgebauten Schiffes im auch ein Sinnbild für Sehnsucht Wasser, eine Metapher für Hoff- und Hoffnung, in den letzten Jah- nungen, Wünsche und lebensbe- ren auch für gescheiterte Hoff- jahende Erkenntnisse. nungen gestrandeter Flüchtlinge. Solche zu formulieren und als www.reinhard-jordan.at

Foto: Roland Maurmair Roland Foto: Botschaften zu hinterlegen sind Literatur im Innenhof: welser.kultur.vielfalt.burggarten: Die Stadtschreiberin A Cappella Chor Wels Kerstin Meixner liest & Bach-Chor-Wels MO / 20.07. / 20:00 / Herminenhof / Wels DI / 21.07. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK• Als Ersatz für die auf 2021 Das Repertoire enthält sowohl verschobenen Burggartenkonzer- Filmmusik als auch witzige oder te hat die Stadt Wels die Reihe tiefsinnige Arrangements von Pop- welser.kultur.vielfalt.burggarten und Jazzklassikern. ins Leben gerufen. Die Veranstal- Der Bach-Chor Wels, unter der tungen finden bei freiem Eintritt, Leitung von Thomas Christian Hu- ohne Pause und nur bei Schön- ber, wurde 1926 von Johann Nepo- LITERATUR • In unmittelbarer Die Stadtschreiberin Kerstin Meix- wetter statt. muk David gegründet. Der Bach- Nähe zur Stadtbücherei findet für ner wird an diesem Abend aus An diesem Abend stehen Welser Chor ist ein engagierter Laienchor, das lesehungrige Publikum im eigenen Texten lesen, ihre ersten Chöre im Mittelpunkt: dessen Mitglieder sich aus Freude Sommer die Reihe „Literatur im In- Eindrücke von und aus Wels mit Der A Cappella Chor Wels, unter am Singen zu wöchentlicher Pro- nenhof“ statt: dem Publikum teilen und über ihre der Leitung von Julia Auer, wurde benarbeit treffen. Diese Reihe ist Teil der Veranstal- Zeit als Stadtschreiberin sprechen. 1985 im Umfeld der Landesmusik- www.wels.at tungsreihe Sommerkultur 2020 die www.wels.at schule gegründet. die Stadt Wels initiiert hat.

MO/20.07. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Roland Maurmair, Reinhard Jordan MI/22.07. Eintritt: Frei 20:00 Wo: Alte Leichenhalle KUNST WORKSHOP Weißkirchen an der Traun Traum.Schiff.Werft – DI/21.07. Info: Reinhard Jordan, Verein Netz- Ton modellieren Teil 1 : Traum WORKSHOP werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Ferienprogramm für Kinder Roland Maurmair, Reinhard Jordan Grafischer Textildruck www.reinhard-jordan.at von 6-10 Jahren. Wo: Alte Leichenhalle Ferienprogramm für Kinder Eintritt: Frei 15:00 – 19:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels Weißkirchen an der Traun Info & Anmeldung: Vanessa Url von 6 – 10 Jahren. MUSIK Info: Reinhard Jordan, Verein Netz- Wo: Medien Kultur Haus Wels [email protected] werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Info & Anmeldung: Vanessa Url welser.kultur.vielfalt.burggarten: +43 7242 207 030 www.reinhard-jordan.at [email protected] A Cappella Chor Wels Kosten: € 15 pro Tag / Eintritt: Frei 15:00 – 19:00 +43 7242 207 030 & Bach-Chor-Wels € 40 für alle 3 Tage 9:30 Wo: Burggarten Wels LITERATUR Kosten: € 15 pro Tag / KUNST Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Literatur im Innenhof: Die Stadt- € 40 für alle 3 Tage 9:30 Eintritt: Frei 20:00 Traum.Schiff.Werft – Teil I : Traum schreiberin Kerstin Meixner liest KUNST Wo: Herminenhof Wels Roland Maurmair, Reinhard Jordan (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) Traum.Schiff.Werft – Wo: Alte Leichenhalle Teil I : Traum Weißkirchen an der Traun Seite 3 Konzert bei Kerzenschein „Musik auf der Veranda“ – „Handpan, Kontrabass Schumann Meets Pop und Stimme“ DO / 23.07. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels MI / 22.07. / 20:00 / Jakobskirche / Pichl bei Wels reichen Straßenmusiksessions und bei Festivals ihre Liebe zur Musik aus. Ihr Programm umfasst Eigen- kompositionen und Cover-Versio- nen bekannter Songs und nimmt durch sphärisch-melodiöse und rhythmisch-dynamische Klänge mit auf eine unverwechselbare MUSIK • Im Sommer 2017 stellten musikalische Reise. MUSIK • Bei „Musik auf der Veranda“ geben in St. Franziskus im heurigen Tanja Pidot (Kontrabass und Stim- Contrapanda@Pflasterspektakel Sommer Künstler aus der Pfarre Konzerte. Am 23. Juli trifft Schumann auf me) und David Hauser (Handpan) www.kulturcafe.at Pop, auf der Bühne zu hören: Matthias Helm (Gesang) und Johanna Ma- nach ersten gemeinsamen Impro- le-Kamml (Klavier), Christoph Helm (Gitarre) und Laura Helm (Gesang). visationen fest, dass die musika- Die Veranstaltungen finden auf der überdachten Veranda bei jedem Wet- lische Chemie perfekt stimmte. ter statt. Dazu gibt es erfrischende Getränke und Schmankerl. Seither leben die beiden in zahl- www.stfranziskus.at

Ausg´steckt is am Hollengut Sonntag 26.07. : Jazzbrunch und Weinverkostung. FR / 24.07. / 16:00 – 22:00 – SA / 25.07. / 16:00 – 22:00 – SO / 26.07. / 11:00 – 14:00 / Hollengut / Neukirchen bei Lambach

BRAUCHTUM• Rund um die Aus- Neukirchen sowie erlesene Weine! stellung „Ortswechsel“, einer Grup- Zur Finissage der Ausstellung, am penausstellung von 17 Künstlern Sonntag um 10:00 Uhr, wird ein der Galerie „Die Forum“ heißt es an Jazzbrunch angeboten diesem Wochenende „Ausg‘steckt Um Anmeldung wird gebeten: is“. Für Besucher der Ausstellung +43 676 590 44 11 gibt es regionale Köstlichkeiten, www.hollengut.at feine Schnäpse und Most aus Traum.Schiff.Werft – Teil II: Schiff Kunst & Gedanken von Roland Maurmair, Reinhard Jordan. 19:00 Uhr Gespräch und Musik SO / 26.07. / 14:00 – 21:00 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen an der Traun KUNST• „SCHIFF“ ist der zweite nungen, Lebenswünsche und Teil der dreiteiligen Kunstaktion Sehnsüchte, die Beteiligte wäh- TRAUM.SCHIFF.WERFT. rend des Schiffsbaus zum Aus- Das Schiff, das Roland Maurmair druck gebracht haben, sind An- und Reinhard Jordan im ersten regung und Ausgangsmaterial für Teil der Kunstaktion gemeinsam die Videoprojektionen. mit großen und kleinen Besucher Ausstellungsdauer: 27.07. – 01.08. gebaut haben, ist nun Projekti- Projektionen täglich 9:00 – 22:00 onsfläche für eine von Roland Uhr, einsehbar 00:00 – 24:00 Uhr. Maurmair konzipierte Medienins- Begehbar Mittwoch 29.07. 19:00 – tallation in der Alten Leichenhalle. 21:00 Uhr, Samstag 01.08. 10:00 – Inhaltlich kreist die Installation 12:00 Uhr und nach Vereinbarung. Foto: Roland Maurmair Roland Foto: um das Thema Hoffnung. Hoff- www.reinhard-jordan.at

Info: Reinhard Jordan, Verein Netz- Ferienprogramm für Kinder von 6-10 Jahren. MUSIK SA/25.07. werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Wo: Medien Kultur Haus Wels „Musik auf der Veranda“ – BRAUCHTUM www.reinhard-jordan.at Info & Anmeldung: Vanessa Url Schumann Meets Pop Eintritt: Frei 15:00 – 19:00 [email protected] Ausg´steckt is am Hollengut Wo: Pfarre St. Franziskus Wels Wo: Hollengut MUSIK +43 7242 207 030 Info: Pfarre Wels – St. Franziskus Kosten: € 15 pro Tag / Neukirchen bei Lambach Konzert bei Kerzenschein www.stfranziskus.at, +43 7242 648 66 € 40 für alle 3 Tage 9:30 Info: Hollengut, Karl Muhr, „Handpan, Kontrabass und Stimme“ Eintritt: Freiwillige Spenden 19:30 Weinberg 8, Neukirchen bei Lambach Wo: Jakobskirche, Pichl bei Wels KUNST FR/24.07. Karl Muhr +43 676 590 44 11 Info: KulturCafe Pichl bei Wels Traum.Schiff.Werft – BRAUCHTUM www.hollengut.at www.kulturcafe.at, +43 664 727 393 86 Teil I: Traum Eintritt: Frei 16:00 – 22:00 VVK: Bäckerei Nöhammer Pichl, Roland Maurmair, Reinhard Jordan Ausg´steckt is am Hollengut Café Strassmair Wels Wo: Alte Leichenhalle Wo: Hollengut SO/26.07. Eintritt: € 15 / € 18 20:00 Weißkirchen an der Traun Neukirchen bei Lambach BRAUCHTUM DO/23.07. Info: Reinhard Jordan, Verein Netz- Info: Hollengut, Karl Muhr, Ausg´steckt is am Hollengut werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Weinberg 8, Neukirchen bei Lambach Wo: Hollengut WORKSHOP www.reinhard-jordan.at Karl Muhr +43 676 590 44 11 Neukirchen bei Lambach Malen und Basteln Eintritt: Frei 15:00 – 19:00 www.hollengut.at Info: Hollengut, Karl Muhr, Eintritt: Frei 16:00 – 22:00 Seite 4 Literatur im Innenhof: welser.kultur.vielfalt.burggarten: Franz Strasser liest „Bert Brecht: Volksmusik aus der Hauspostille“ LandlerPartie Derschmidt DI / 28.07. / 20:00 / Burggarten / Wels MO / 27.07. / 20:00 / Herminenhof / Wels Foto: Bundesarchiv Foto:

LITERATUR • In unmittelbarer tisch reflektierte: „Der Großteil MUSIK• Als Ersatz für die auf 2021 und Bassgeige. Das Repertoire Nähe zur Stadtbücherei findet der Gedichte handelt von Un- verschobenen Burggartenkonzer- schöpft aus den reichlichen Quel- für das lesehungrige Publikum im tergang und die Poesie folgt der te hat die Stadt Wels die Reihe len aus dem oberösterreichischen Sommer die Reihe „Literatur im zugrunde gehenden Gesellschaft welser.kultur.vielfalt.burggarten Zentralraum rund um Wels: Innenhof“ statt: auf den Grund. Die Schönheit eta- ins Leben gerufen. Die Veranstal- Da dürfen Walzer, Polka, Bairische Diese Reihe ist Teil der Veranstal- bliert sich auf Wracks, die Fetzen tungen finden bei freiem Eintritt, und - natürlich „Steirische“ und tungsreihe Sommerkultur 2020 werden delikat. Das Erhabene ohne Pause und nur bei Schön- „Landler“ nicht fehlen! die die Stadt Wels initiiert hat. wälzt sich im Staub, die Sinnlosig- wetter statt. Mitwirkende: Der Welser Schauspieler wird aus keit wird als Befreierin begrüßt.“ An diesem Abend steht die Volks- Volker Derschmidt: Geige Berthold Brechts „Hauspostil- Am Klavier: Christine Neudorfer musik im Mittelpunkt. Rotraud Posch (Derschmidt): Geige le“ lesen. Die Hauspostille ist www.wels.at Die LandlerPartie Derschmidt ist Rainer Derschmidt: Bassgeige eine Sammlung von Gedichten eine Geigenmusik in der tradi- www.wels.at aus dem Jahr 1926 über die Bert tionellen oberösterreichischen Brecht 1940 durchaus selbstkri- Kleinstbesetzung mit zwei Geigen

Aber nur mit Schuhen von Hermanns. Zum Beispiel mit Birkenstock, Gantner, Hartjes, Think oder Waldviertler von Hermanns in der Kultur? Ja,Geh! Dragonerstraße neben dem Marktplatz in Wels. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Hermann‘s, 4600 Wels, Dragonerstraße 6, T: 07242-68610, M: [email protected]

Weinberg 8, Neukirchen bei Lambach Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen DI/28.07. Festival Karl Muhr +43 676 590 44 11 an der Traun MUSIK Eröffnungsgala 15 Jahre WAKS www.hollengut.at Info: Reinhard Jordan, Verein Netz- Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Eintritt: Frei 11:00 – 14:00 werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 welser.kultur.vielfalt.burggarten: Volksmusik. Info: www.waks.at KUNST www.reinhard-jordan.at Um Anmeldung wird gebeten: Eintritt: Frei 14:00 – 21:00 LandlerPartie Derschmidt Führung durch die Wo: Burggarten Wels [email protected] aktuellen Ausstellungen MO/27.07. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Eintritt: Freiwillige Spende 20:00 Wo: Museum Angerlehner Thalheim LITERATUR Eintritt: Frei 20:00 FR/31.07. Info: www.museum-angerlehner.at Literatur im Innenhof: MUSIK +43 7242 224 42 20 DO/30.07. Franz Strasser liest „Bert Brecht: MUSIK Katiuska McLean & Band Eintritt: € 5 zzgl. Eintritt 15:00 – 16:00 aus der Hauspostille“ „Musik auf der Veranda“ – Souldiva! Traum.Schiff.Werft – Wo: Herminenhof Wels We Love Strings Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Teil II : Schiff (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) Wo: Pfarre St. Franziskus Wels Info: www.waks.at Roland Maurmair, Reinhard Jordan Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Info: Pfarre Wels – St. Franziskus VVK: Sparkasse OÖ & Künstler sind anwesend. Eintritt: Frei 20:00 www.stfranziskus.at, +43 7242 648 66 Buchhandlung Skribo Haas 19:00 Uhr Gespräch & Musik. Eintritt: Freiwillige Spenden 19:30 Eintritt: VVK € 19 / Ö1 Club: € 18 AK € 20 / Ö1 Club: € 19 20:00 Seite 5 „Musik auf der Veranda“ – We Love Strings Hans Salzinger und Special Guest Wolfgang Luckeneder. DO / 30.07. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels MUSIK • Bei „Musik auf der Ver- Die Veranstaltungen finden auf anda“ geben in St. Franziskus im der überdachten Veranda bei je- heurigen Sommer Künstler aus dem Wetter statt. der Pfarre Konzerte. Dazu gibt es erfrischende Getränke Am 30. Juli spielen unter dem und Schmankerl. Motto „WE LOVE STRINGS“ Hans www.stfranziskus.at Salzinger und sein Special Guest Musik von „goodold Blues bis good old Classic“. Foto: Privat Foto:

Eröffnungsgala 15 Jahre WAKS DO / 30.07. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels

Festival• Der 15. Welser Arka- Präsentation der Sponsoren, denhof Kultur Sommer WAKS öff- Förderer und Unterstützer. net seine Pforten und lädt ein zur Musikalische Einlagen. Auftaktveranstaltung mit der Prä- „Ihr wisst, auf unsern Bühnen sentation des Programms des Jubi- Probiert ein jeder, was er mag.“ läums-Festivals. Hereinspaziert! (Johann Wolfgang von Goethe, Eröffnung und einleitende Worte. Faust. Vorspiel auf dem Theater, Vorstellung der Künstler Direktor) des Festivals. www.waks.at

Katiuska McLean & Band Souldiva! Musik • Katiuska McLean, gebo- Mit eigenen Kompositionen so- ren in Port of Spain / Trinidad wie Tracks aus Blockbustern und FR / 31.07. & SO / 02.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels singt seit ihrem siebten Lebens- Songs von großen „Souldivas“ jahr. Ihren ersten Song schrieb sie rockt Katiuska McLean an diesem bereits im Alter von neun Jahren Abend die Bühne und garantiert und sie wusste schon damals ihre „Gänsehaut pur“! Leidenschaft ist die Musik. Mit 14 „Katiuska McLean überzeugt die Jahren kam sie nach Österreich Jury der deutschen Castingshow und im Alter von 16 war sie be- „Das Supertalent“! Bei ihrem Auf- reits in den heimischen Charts tritt bei der Show präsentierte auf Platz 2. Sie absolvierte unzäh- die Sängerin ihre umwerfende lige Auftritte und Tourneen u. a. Stimme. Sie interpretierte den mit den „Soultans“ und „DJ Bobo“. Song „Never Tear Us Apart“, der 2018 belegte sie bei „The Voice aus dem Film „50 Shades of Grey“ “ den 3. Platz. bekannt ist. Nicht nur das Publi- 2019 überzeugte sie die dreiköp- kum, sondern auch die Jury war fige Jury der deutschen RTL-Cas- ergriffen. Katiuskas Performance tingshow „Das Supertalent“ im wurde mit Standing Ovations ge- Metropoltheater in Bremen mit ehrt.“ (nau.ch) einem grandiosen Auftritt und „Sängerin Katiuska McLean: Gran- erhielt von Dieter Bohlen höchst- dios bei Supertalent“ (BFN Today) persönlich den begehrten Stern www.waks.at

Foto: wkphoto Johann Wimmer wkphoto Foto: der Jury.

SA/01.08. SO/02.08. werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Eintritt: VVK € 19 / Ö1 Club: € 18 www.reinhard-jordan.at AK € 20 / Ö1 Club: € 19 20:00 LITERATUR MUSIK Eintritt: Frei 14:00 Ein musikalischer Sommer: Literatur im Innenhof: MO/03.08. Führung durch die Sommernachtskonzert Franz Strasser liest „Alfred LITERATUR aktuellen Ausstellungen des MV Fischlham Polgar: Orchester von oben und Volker Raus „Martinigans“ Wo: Museum Angerlehner Thalheim Wo: Gemeindezentrum Fischlham weitere kleine Betrachtungen“ Krimi-Lesung Info: www.museum-angerlehner.at Info: www.mvfischlham.at Wo: Herminenhof Wels Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels +43 7242 224 42 20 Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) Info: www.waks.at € 5 zzgl. Eintritt Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Eintritt: 15:00 – 16:00 Eintritt: Freiwillige Spende / TinniTuss‘n Eintritt: Frei 10:00 MUSIK Der Reinerlös geht an das Kinder- Das wär‘ alles nie passiert … schutzzentrum Tandem 20:00 Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels KUNST Katiuska McLean & Band Info: www.waks.at Traum.Schiff.Werft – Souldiva! DI/04.08. Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels VVK: Sparkasse OÖ & Teil III : Werft Brauchtum Info: www.waks.at Buchhandlung Skribo Haas Wo: Alte Leichenhalle welser.kultur.vielfalt.burggarten: Eintritt: VVK € 16 / Ö1 Club: € 15 VVK: Sparkasse OÖ & Weißkirchen an der Traun Volkstanzgruppe der AK € 17 / Ö1 Club: € 16 20:00 Buchhandlung Skribo Haas Info: Reinhard Jordan, Verein Netz- Siebenbürger Sachsen Wels &

Seite 6 Ein musikalischer Sommer: TinniTuss‘n Sommernachtskonzert Das wär‘ alles nie passiert … des MV Fischlham SA / 01.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels SA / 01.08. / 19:30 / Gemeindezentrum / Fischlham

Musik • Fünf Damen, von 17 bis im se, die Message „Steh zu dem, wer besten Alter, verbindet die Freude du bist“ und natürlich die Liebe an der Musik und der Wunsch, ihre werden in bekannten Liedern und unterschiedlichen Persönlichkei- Songs von den TinniTuss`n auf die ten als Vokalensemble auf der Bühne gebracht. Bühne harmonisch unter einen „Gesungen und gespielt wird, was Hut zu bringen, gewürzt mit einer uns gefällt und das Publikum zum Prise Humor. Der Name „Die Tinni- Schmunzeln bringt, oder es zu Tuss`n“ repräsentiert eben diesen Tränen rührt - von Schlager-Klas- Humor, ihre Lieder- und Songaus- sikern über 80er- Popsongs bis Musik • Außergewöhnliche Zeiten konzert vor dem Gemeindezent- wahl und die augenzwinkernde hin zu modernen Chart-Hits, vor erfordern außergewöhnliche Maß- rum Fischlham auf. Ab 19:30 Uhr Moderation bei ihren Konzerten Volksmusik machen wir auch nicht nahmen. Aufgrund der Umstände werden Stücke wie „An Tagen lassen erahnen, dass sie sich halt. Unser Anspruch ist, unsere mussten auch wir unser traditio- wie diesen“, ein ABBA Medley, die selbst nicht immer ganz so ernst Zuhörer gut zu unterhalten und nelles Osterkonzert absagen. Da- „Tritsch-Tratsch-Polka“ und vieles nehmen. Aus dem Leben gegriffe- dabei authentisch zu bleiben und für haben wir uns etwas Besonde- mehr zu ihrem Besten gebracht. ne Themen wie der ewige Kampf ein wohlgefälliges TinniTuss`n- res überlegt! Der Musikverein freut sich über des weiblichen Geschlechts mit Ohrensausen zu hinterlassen…“ Am 01. August führen wir unser viele Besucher! dem Gewicht, das Besingen nicht www.waks.at erstes OPEN AIR Sommernachts- www.mvfischlham.at so damenhafter Prosecco-Exzes- Traum.Schiff.Werft – Teil III: Werft Kunst & Gedanken von Roland Maurmair, Reinhard Jordan. SO / 02.08. / 14:00 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen an der Traun KUNST• „WERFT“ ist der dritte Das Schiff wird an die Traun ver- Genauer Ort und Ablauf der Per- Teil der dreiteiligen Kunstaktion frachtet und dort zu Wasser ge- formance standen zum Zeitpunkt TRAUM.SCHIFF.WERFT von Roland lassen. Roland Maurmair und des Redaktionsschlusses noch Maurmair und Reinhard Jordan. Reinhard Jordan sind die Mann- nicht fest. Nach dem gemeinschaftlichen schaft an Bord des selbst gebau- Aktuelle Infos zum Stapellauf gibt Schiffsbau und der Integration ten Hoffnungsträgers und neh- es auf der Homepage: des Schiffes in eine Videoinstal- men Kurs auf das jenseitige Ufer… www.reinhard-jordan.at lation in der Alten Leichenhalle, tritt nun im dritten Teil des Kunst- projekts das Schiff seine Wasser- probe an:

Kindertanzgruppe des DO/06.08. Info: www.waks.at Wo: Museum Angerlehner Thalheim VVK: Sparkasse OÖ & Info: www.museum-angerlehner.at Albanischen Kulturvereins MUSIK Wo: Burggarten Wels Buchhandlung Skribo Haas +43 7242 224 42 20 Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Im Rausch der Nacht Eintritt: VVK € 16 / Ö1 Club: € 15 Kosten: € 50 / € 35* (*ermäßigt für Ein musikalischer Streifzug Eintritt: Frei 20:00 AK € 17 / Ö1 Club: € 16 20:00 Studenten, Senioren, Freunde und durch die Nacht und ihre Gestalten. LITERATUR Förderer des Museums) 14:00 – 18:00 Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels MI/05.08. Schule für Dichtung! MUSIK Info: www.waks.at LITERATUR Kerstin Meixner & André Rieu VVK: Sparkasse OÖ & Simona Pindeus Fritz Ostermayer Magisches Maastricht – Buchhandlung Skribo Haas „Schokolade aufs Brot“ Musik, die uns verbindet. Eintritt: VVK € 15 / Ö1 Club: € 14 Wo: Schlachthof Wels Autorenlesung AK € 16 / Ö1 Club: € 15 20:00 Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Wo: Star Movie Wels Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Eintritt: Freiwillige Spende 20:00 Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 Info: www.waks.at FR/07.08. Eintritt: € 19 17:00 Eintritt: Freiwillige Spende / MUSIK SA/08.08. Medley Der Reinerlös geht an das Kinder- Workshop Irish Folk & Blues Night schutzzentrum Tandem 20:00 Nathalie Brun & Christian Steiner Body & Soul Reise in eine Welt Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels gewebter Bilder Info: www.waks.at Künstler-Workshop mit Jutta Pointner. VVK: Sparkasse OÖ & Seite 7 Literatur im Innenhof: Volker Raus „Martinigans“ Franz Strasser liest „Alfred Krimi-Lesung. Polgar: Orchester von oben und MO / 03.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels len Anschlag einer Tierschutzor- weitere kleine Betrachtungen“. ganisation und verhaftet sofort SO / 02.08. / 10:00 / Herminenhof / Wels einige Mitglieder. Der Fall scheint geklärt. Polizeiinspektor Bernhard LITERATUR • In unmittelbarer Kain, Sohn einer bekannten Lin- Nähe zur Stadtbücherei findet für zer Rechtsanwaltsfamilie, erhält das lesehungrige Publikum im trotz seiner Jugend die Erlaubnis, Sommer die Reihe „Literatur im eigene Ermittlungen aufzuneh- Innenhof“ statt: Diese Reihe ist men. Kain verfolgt den Weg des Teil der Veranstaltungsreihe Som- vergifteten Fleisches bis zurück merkultur 2020 die die Stadt Wels zum Produzenten, lernt dabei die initiiert hat. Der Welser Schauspie- Machenschaften der internationa- ler Franz Strasser liest bei dieser LITERATUR • Der Mensch ist schon len Tierindustrie kennen und löst Matinee aus Alfred Polgars „Or- ein eigenartiges Wesen. Einige Tie- seinen ersten Fall. chester von oben“. Alfred Polgar re verhätschelt er, anderen raubt „Fiktion mit einer gehörigen Prise ist einer der wichtigsten Schrift- er den Lebensraum. Und wieder Realität.“ (NEWS) steller des beginnenden 20. Jahr- andere schlachtet er und isst sie. „Mit seinen Krimis hat sich Volker hunderts. Der Meister der „kleinen Eine mörderische Sache! Bei einem Raus in die vordere Reihe der Kri- Form“ hat eine Vielzahl von Kurz- traditionellen „Ganslessen“ in ei- miautoren nicht nur Österreichs geschichten, Aphorismen und Pa- nem Linzer Innenstadtlokal bricht geschoben.“ (OÖNachrichten) rodien verfasst, die die Jahrzehnte ein junges Paar tot zusammen. In Kooperation mit Skribo mühelos überdauert haben. Ihr Essen war vergiftet worden. Joh. Haas & Verlag Federfrei An der Klarinette: Doris Freimüller Das Bundesamt für Verfassungs- www.waks.at Foto: öNB Foto: www.wels.at schutz vermutet einen kriminel- welser.kultur.vielfalt.burggarten: Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Wels & Kindertanzgruppe des Albanischen Kulturvereins DI / 04.08. / 20:00 / Burggarten / Wels

BRAUCHTUM• Als Ersatz für die und zeigen Tänze aus der Traditi- auf 2021 verschobenen Burggar- on Albaniens. tenkonzerte hat die Stadt Wels Die Volkstanzgruppe der Sieben- die Reihe welser.kultur.vielfalt. bürger Sachsen wurde 1983 an- burggarten ins Leben gerufen. Die lässlich der Landesaussstellung Veranstaltungen finden bei frei- „1000 Jahre Österreich“ gegrün- em Eintritt, ohne Pause und nur det. Seitdem ist sie fixer Bestand- bei Schönwetter statt. teil des Welser Kulturgeschehens An diesem Abend steht das inter- und bringt sich aktiv, der Tradtion nationale Brauchtum im Mittel- aus Siebenbürgen verpflichtet, in punkt: das kulturelle Leben ein. Die Kindertanzgruppe des albani- www.wels.at schen Kulturvereins konnte schon 2019 beim Tag der Welser Kultur mit ihrem Auftritt überzeugen. Die Kinder und Jugendlichen agie- ren schwungvoll und dynamisch

Buchhandlung Skribo Haas Info: www.museum-angerlehner.at „Ich lebe mein Leben MI/12.08. Eintritt: VVK € 18 / Ö1 Club: € 17 +43 7242 224 42 20 in wachsenden Ringen“ AK € 19 / Ö1 Club: € 18 20:00 Eintritt: € 5 zzgl. Eintritt 15:00 – 16:00 Wo: Herminenhof Wels MUSIK SO/09.08. (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) Gospel & Soul Night MO/10.08. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Shelia Michellé & Helmut Reiter Brauchtum WORKSHOP Eintritt: Frei 20:00 Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Stephanie Kirtag Gamedesign für die Kleinen Info: www.waks.at, VVK: Sparkasse OÖ und Schnitzelsonntag Workshop für Kinder bis 12 Jahren. DI/11.08. & Buchhandlung Skribo Haas Wo: Ortsplatz Wo: Medien Kultur Haus Wels LITERATUR Eintritt: VVK € 17 / Ö1 Club: € 16 Neukirchen bei Lambach Info & Anmeldung: Vanessa Url Dagmar Hager AK € 18 / Ö1 Club: € 17 20:00 Info: www.gemeindeneukirchen.at [email protected] „Der Tod gibt Autogramme“ DO/13.08. Eintritt: Frei 8:30 +43 7242 207 030 Krimi-Lesung WORKSHOP KUNST Dauer: Bis MI / 12.08. (3 Tage) Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Kosten: € 20 9:30 Info: www.waks.at Trickfilm für die Kleinen Führung durch die Workshop für Kinder bis 12 Jahren. aktuellen Ausstellungen LITERATUR Eintritt: Freiwillige Spende / Der Reinerlös geht an das Kinder- Wo: Medien Kultur Haus Wels Wo: Museum Angerlehner Thalheim Literatur im Innenhof: schutzzentrum Tandem 20:00 Info & Anmeldung: Vanessa Url Franz Strasser liest

Seite 8 „Schokolade aufs Brot“ Body & Soul Eine unterhaltsame Kopfreise mit Simona Pindeus Nathalie Brun & Christian Steiner MI / 05.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels FR / 07.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels bei den Eltern eingezogen ist. Das Zusammenleben in der Drei-Ge- nerationen-WG bietet ausreichend Zündstoff, doch bald fliegen auch knisternde Funken zwischen ihr und dem gebügelten Julian Klee. Eine Dienstreise nach Glücksburg an die Ostsee bringt keine Abküh- lung, sondern heizt die Stimmung weiter auf. Doch nicht nur Flora verschweigt einiges, auch ihr Kolle- ge hat Geheimnisse … LITERATUR • Eine locker - fluffige Eine romantische Komödie mit ei- Liebeskomödie mit Wortwitz und nem bunten Durcheinander aus Herz... Zimtzahnpasta, schielenden Co- Eines kann die chaotische Kin- ckerspaniels, einem Oldtimer na- derärztin Flora Sandig bei ihrem mens Hermann sowie verhängnis- Neuanfang gar nicht brauchen: die- vollen Buschbohnen. Und natürlich: sen irritierenden Kollegen. Sie hat Schokolade. schon genug Bälle zu jonglieren, In Kooperation mit Skribo Joh. Haas seit sie mit ihren Kindern wieder www.waks.at Im Rausch der Nacht Ein musikalischer Streifzug durch die Nacht und ihre Gestalten. DO / 06.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels MUSIK• Ein ‘feel good concert’ Nathalie Brun, geboren und auf- für Körper, Geist und Seele! Die gewachsen in Montréal, Canada, aus Kanada stammende Sängerin seit 1991 in Österreich. Breites bringt gediegenen Jazz mit Body musikalisches Spektrum, das sich & Soul gemeinsam mit dem Kon- in der Zusammenarbeit mit ver- trabassisten Christian Steiner in schiedenen Bands und Künstlern einzigartiger und einfühlsamer Art widerspiegelt, unter andern: Hugo auf die Bühne. Sie bewegen sich Strasser, pt art Orchester, Monday dabei brillant auf allerhöchstem Night Orchestra, Ansa-Partie, New Niveau. Mit ihrem warmen und Ohr Linz Dixie Band, Matt Schuh, charismatischen Timbre prägt die Charlie Haynes, John Lee Sanders … MUSIK• Eine musikalisch-literari- Begegnungen, Sehnsüchte und Sängerin den akustischen Raum Christian Steiner, studierte Kon- sche Reise durch die Nacht. Schick- Träume. Weg vom Alltäglichen – und zieht ihr Publikum in ihren trabass und E- Bass an den Univer- sale von Gestalten, die im Schatten und doch so vertraut. swingenden Bann. Lieder aus dem sitäten Wien und Graz. Er ist seit 35 agieren und eintauchen in das Dun- Musikalische Perlen von Chansons, American Songbook, bekannte Jahren als Live- und Studiomusiker kel vergessener Lieder. Lachen Sie über Musicals bis zu bekannten Hits Standards und eigene Songs (und sehr aktiv (u.a. mit Hugo Strasser, über humorvolle Geschichten und in neuem Kleid – u. a. von Simon & unerwartetes Neues,) bis in die Bill Ramsey, Gregor Glanz, Tini Ka- anzügliche Begegnungen, mit viel Garfunkel über Astor Piazzolla zu tiefste zufriedene Stelle der Seele inrath, Andi Gabauer, Kenny Whee- Rum und Wodka. Klaus Hoffmann und Kurt Weill. hinein und wieder zurück swingt ler, Bon Mintzer). Außerdem wirkte In der Nacht, im Verborgenen, fin- Gabriele Deutsch – Gesang die Musik, die Nathalie Brun mit er bei Theaterproduktionen wie det all das statt, was wir als auf- Peter Andreas Landerl – Gesang unvergleichlichem Charme darbie- Hair, Jesus Christ Superstar, Rocky regend, verboten, abstoßend und Erwan Borek - Klavier tet. In the mood – der Jazz öffnet Horror Picture Show u.v.m. in Wien, begehrenswert empfinden. Ge- www.waks.at die Türen zum Innersten. Linz und Salzburg mit. scheiterte Existenzen, unheimliche www.waks.at [email protected] Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Info: Katholisches Bildungswerk Sattledt Info: Stadtgemeinde Marchtrenk +43 7242 207 030 [email protected] www.dioezese-linz.at/pfarre/4369 www.marchtrenk.gv.at Dauer: Bis SA / 15.08. (3 Tage) Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Eintritt: Freiwillige Spenden 10:00 - 11:00 Eintritt: Frei 14:00 Kosten: € 20 9:30 maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 WORKSHOP MUSIK MUSIK MUSIK Malerei Günter Spitzer & Bixi Lehner Schumann reharmonized Korn & Frieda Workshop mit Adelheid Rumetshofer. & Friends Lieder von R. Schumann und F. Schubert Wödmusi‘ von dahoam Wo: Galerie der Stadt Wels Swing, Musical & Pop Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Info: www.waks.at, VVK: Sparkasse OÖ Info: www.waks.at, VVK: Sparkasse OÖ [email protected] Info: www.waks.at & Buchhandlung Skribo Haas & Buchhandlung Skribo Haas Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt VVK: Sparkasse OÖ & Eintritt: VVK € 17 / Ö1 Club: € 16 Eintritt: VVK € 15 / Ö1 Club: € 14 maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Buchhandlung Skribo Haas AK € 18 / Ö1 Club: € 17 20:00 AK € 16 / Ö1 Club: € 15 20:00 Brauchtum Eintritt: VVK € 16 / Ö1 Club: € 15 FR/14.08. SA/15.08. Strudltag AK € 17 / Ö1 Club: € 16 20:00 WORKSHOP FOTOAUSSTELLUNG Mit Musik von den „Partyhirschen“ Malerei Hut-Tuch-Helm Kopfbedeckung Wo: Stadtplatz Marchtrenk Workshop mit Adelheid Rumetshofer. in Sattledt – einst und heute Wo: Galerie der Stadt Wels Wo: Kulturzentrum Alte Schule Sattledt Seite 9 Schule für Dichtung! Literatur im Innenhof: Kerstin Meixner & Fritz Ostermayer Franz Strasser liest „Ich lebe mein FR / 07.08. / 20:00 / Schlachthof / Wels Leben in wachsenden Ringen“ LITERATUR• Die Stadtschreiberin MO / 10.08. / 20:00 / Herminenhof / Wels Kerstin Meixner feiert „1 Monat Wels“ sozusagen und so hat es Der Welser Schauspieler Franz sich zugetragen, dass der künst- Strasser liest Gedichte von Rilke lerische Leiter der Schule für und anderen Dichtern zum mensch- Dichtung, Fritz Ostermayer, Ra- lichen Leben. Vorangestellt hat er dioprediger, Musiker und Univer- den Titel eines Gedichtes von Rilke: saldilletant, sich zu diesem Fest „Ich lebe mein Leben in wachsen- hinzugesellt. den Ringen, die sich über die Dinge Kerstin Meixner selbst hat schon ziehn. Ich werde den letzten viel- an Workshops in der Schule für leicht nicht vollbringen, aber ver- Dichtung teilgenommen und so suchen will ich ihn. Ich kreise um darf sich das Publikum jedenfalls Gott, um den uralten Turm, und ich auf Text und Gespräche, vielleicht kreise jahrtausendelang; und ich aber auch auf Überraschungen LITERATUR • In unmittelbarer Nähe weiß noch nicht: bin ich ein Falke, freuen. zur Stadtbücherei findet für das le- ein Sturm oder ein großer Gesang. Foto: Magdalena Błaszczuk Magdalena Foto: www.wels.at sehungrige Publikum im Sommer An der Marimba: Valentin Neudorfer die Reihe „Literatur im Innenhof“ www.wels.at statt: Diese Reihe ist Teil der Veran- Medley staltungsreihe Sommerkultur 2020 Irish Folk & Blues Night die die Stadt Wels initiiert hat. SA / 08.08. & FR / 21.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels „Der Tod gibt Autogramme“ Krimi-Lesung mit Dagmar Hager DI / 11.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels

Schattenseiten. Dennoch rutscht sie in eine Affäre mit dem aufstre- benden Schauspieler Georg Speltz. Als die auffliegt, beginnt für Lilly eine schrille Achterbahnfahrt im Scheinwerferlicht. Speltz ist faszi- MUSIK • Die renommierte Irish die Klangwelten zweier Kontinente nierend, aber auch ein Lügner mit Folk-Kultband Medley, die in den ganz mühelos zu einem höchst be- vielen Geheimnissen. Seine Ver- letzten Jahrzehnten unter ihrem eindruckenden und nachhaltigen gangenheit ist dubios, seine Agen- Mastermind Robert Höfler die Klangerlebnis. Die Palette der Inst- tin kaltschnäuzig. Und es kommt Folkszene in Österreich mitgestal- rumente reicht vom Akkordeon über noch schlimmer. Während eines tet hat, feiert 2020 ihr 40-jähriges die irische Bouzouki und Irish Ban- Drehs stirbt eine Prostituierte, die Bestehen. jo hin zur Slidegitarre, Blues Harp kurz zuvor noch in Speltzs Hotel- Irische Rebellenlieder und ruhige und Five string-Bluegrass Banjo. zimmer war. Als Lilly eine weitere Balladen, ausgelassene Trinklieder Georg Höfler - Vocal, Gitarre, Slide- Leiche entdeckt, die offensichtlich und flotte Tänze, witzige Zungen- gitarren, Cajon. Robert Höfler ebenfalls mit ihm zu tun hat, muss brecher und erdiger Rhythm `n` Blu- - Vocal, Gitarre, Irish Bouzouki, sie schleunigst herausfinden, welch Foto: Lucas Riegel Lucas Foto: es: Das Flair der Pubs Irlands, die Bluegrass Banjo. Martin Reisinger perfides Spiel er treibt. Sonst wird romantischen Weiten Schottlands, - Vocal, Slidegitarre, Blues Harp, LITERATUR • Die Reichen, Schönen auch sie nicht überleben. die Musik der amerikanischen Süd- Tenor Banjo. Karin Keck - Gesang, und Berühmten sind seit Jahren die In Kooperation mit Skribo Joh. Haas staatler und bodenständiger Blue- Akkordeon Welt der Wiener Reporterin Lilly. & Verlag Federfrei grass – die vier Musiker verbinden www.waks.at Allerdings kennt sie auch die vielen www.waks.at

SO/16.08. +43 7242 224 42 20 Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Buchhandlung Skribo Haas Eintritt: € 5 zzgl. Eintritt 14:00 – 15:00 [email protected] Eintritt: VVK € 16 / Ö1 Club: € 15 WORKSHOP LITERATUR Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt AK € 17 / Ö1 Club: € 16 20:00 Malerei maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Workshop mit Adelheid Rumetshofer. Literatur im Innenhof: DI/18.08. Wo: Galerie der Stadt Wels Die Menschen: Rilke „… und man Trickfilm WORKSHOP Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 hat niemand und nichts und fährt Workshop ab 13 Jahren. Ganztägig. Wo: Medien Kultur Haus Wels Malerei [email protected] in der Welt herum.“ Malworkshop mit Adelheid Rumetshofer. Herminenhof Wels Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Wo: Wo: Galerie der Stadt Wels (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) [email protected] maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Dauer: Bis SA / 22.08. (6 Tage) KUNST [email protected] Eintritt: Frei 10:00 Kosten: € 20 9:30 Künstleringespräch & Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt MUSIK Kuratorinführung mit MO/17.08. maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Brigitte Mikl Bruckner und WORKSHOP Weanagmüat Packl MUSIK Gabriele Baumgartner Wien, du Stadt meiner Träume! welser.kultur.vielfalt.burggarten: Malerei Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Wo: Museum Angerlehner Thalheim Workshop mit Adelheid Rumetshofer. Überraschungskonzert Info: www.waks.at Info: www.museum-angerlehner.at Wo: Burggarten Wels Wo: Galerie der Stadt Wels VVK: Sparkasse OÖ &

Seite 10 Gospel & Soul Night Schumann reharmonized Shelia Michellé & Helmut Reiter Lieder von Robert Schumann und Franz Schubert MI / 12.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels DO / 13.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels

MUSIK• Robert Schumanns be- deutung. Romantisches Lied trifft kannter und beliebter „Lieder- auf erweiterte, neue Tonalität und kreis“ op.24 nach Texten von lädt die Zuhörerinnen ein, Alte Heinrich Heine ist die Basis für Musik neu zu erleben. diesen außergewöhnliche Abend. Matthias Helm - Gesang, Altbekannte und gewöhnte Struk- Johanna Male-Kamml - Klavier, turen und Hörerlebnisse finden Christoph Helm - Gitarre. in der Bearbeitung des Jazzgitar- www.wels.at risten Christoph Helm eine Neu- Korn & Frieda Wödmusi‘ von dahoam MUSIK• Shelia Michellé stammt einzigartig. Shelia Michellé ist eine aus Nashville und ist mit dem Soul multitalentierte Sängerin, welche FR / 14.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels aufgewachsen. In den USA ist sie jedem im Publikum das Gefühl gibt, eine höchst angesehene Studio- nur für ihn persönlich zu singen. sängerin (BMG Rec.). Sie sang z.B. Emotionen wie „Nice“ oder „Rough“ mit Willie Nelson, Mark Schulmann, werden hier großgeschrieben. Walter Hawkins, CeCe Willams, Helmut Reiter (Keyboard, Ham- Mark Taylor, Sheila E., Phillip Bailey mond Orgel), Musikstudium bei Alt- (Earth, Wind & Fire), Rufus Thomas, meistern des Jazz (Harald Neuwirth, Eric Leeds (Prince), Kris Kristoffer- Erich Kleinschuster und Erich Bach- son. Neben vielen Erfolgen u. a. trägl). Konzerte mit Ack van Royen bei der MIDEM in Cannes spielte & Miroslav Vitous (Weather Report). Shelia auch in Theater und Mu- Er ist auch erfolgreicher Tontechni- sicalproduktionen wie „Queen of ker (Maceo Parker, Jestofunk und the Night“, „Jesus Loves you“ oder Toni Martinez). Bei zahlreichen MUSIK• Korn & Frieda – sind ein Karin Pargfrieder. In ihren Stücken „Schiff der Träume“ (Landestheater Auftritten In Nashville und Denver musikalisches Quartett aus dem vereinen Korn & Frieda Blues, La- Linz). Shelia ist auch Mitbegrün- vertiefte er die Roots des Gospels. oberösterreichischen Mühlvier- tin, Reggae, jazzige Elemente und derin der American Gospel Grup- Als Musical Direktor lernte er Shelia tel. Die Instrumentierung ist ein den Geist österreichischer Folkore. pe „4Real“ und ist mit dieser auch kennen und von da an arbeiten die filigranes Gefüge aus akustischen Die textlichen Inhalte bewegen immer wieder auf Europatournee. beiden in vielen erfolgreichen Pro- Gitarren, Kontrabass, Schlagwerk sich zwischen tiefgründigen und Ihr Gesangstil ist unverkennbar jekten zusammen. und gesungenem Dialekt – „Mühl- humorvollen Grübeleien über und durch die Mischung aus Pop, Eine Nacht voll Gospel, Soul und viertler Wödmusi“. Die solide Basis das menschliche Dasein – jedoch Soul und Gospel ist ihre stimmli- den größten Hits der Motown Ära. bilden Texte und Kompositionen meist mit positivem Ausblick! che Präsenz und ihre Ausstrahlung www.waks.at von Günther Osterkorn und auch www.wels.at

Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Info: www.waks.at LITERATUR MUSIK Eintritt: Frei 20:00 VVK: Sparkasse OÖ & Heidi Emfried Medley MI/19.08. Buchhandlung Skribo Haas „Des Träumers Verderben“ Irish Folk & Blues Night Eintritt: VVK € 18 / Ö1 Club: € 17 Krimi-Lesung Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels WORKSHOP AK € 19 / Ö1 Club: € 18 20:00 Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Info: www.waks.at, VVK: Sparkasse OÖ & Holzschnitzen Info: www.waks.at DO/20.08. Buchhandlung Skribo Haas Workshop mit Edvardas Racevicius. In Kooperation mit Skribo Joh. Haas Wo: Tabak Pavillon Volksgarten Wels WORKSHOP Eintritt: VVK € 18 / Ö1 Club: € 17 Eintritt: Freiwillige Spende 20:00 AK € 19 / Ö1 Club: € 18 20:00 Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Holzschnitzen [email protected] Workshop mit Edvardas Racevicius. FR/21.08. SA/22.08. Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Wo: Tabak Pavillon Volksgarten Wels WORKSHOP WORKSHOP maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Holzschnitzen Holzschnitzen [email protected] MUSIK Workshop mit Edvardas Racevicius. Workshop mit Edvardas Racevicius. Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Operetten Gala Wo: Tabak Pavillon Volksgarten Wels Wo: Tabak Pavillon Volksgarten Wels maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Ein Streifzug durch die Welt Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 [email protected] der Operette. [email protected] Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Wo: Arkadenhof Freiung 35, Wels Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Seite 11 Günter Spitzer & Bixi Lehner & Friends Swing, Musical & Pop SA / 15.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels MUSIK• Günter Spitzer ist ein mu- Musical „JUMA“ und Gomez im Mu- sikalisches Allround-Talent. Als sical „The Addams Family“. In der Sänger im Bereich Jazz, Pop, Rock Folge entwickelte er sein eigenes und Musical hatte Günter diverse Musical „Das geerbte Glück“. nationale und internationale Auf- Birgit „Bixi“ Lehner sammelte ers- tritte. Seine Gesangsausbildung te Bühnenerfahrungen in Wien mit erhielt er durch Noud Hell (Ver- Eric Papilya und sie sang in den einigte Bühnen Wien), Rebecca Bands Pop Rock 7, van Voice, G.O.D. Frommherz und Matthias Helm. und Rock it. 2008 bis 2013 hatte 2004/2005 folgte eine Theater- sie einen Exklusivvertrag als Alina ausbildung an der Vienna Musical Lena bei Stallrecords und veröf- School. Er war Sänger in den Bands fentlichte 3 Radio Hits. Es folgte Zenith Zero und Dayzero und über- eine Tour mit Andreas Gabalier nahm 2004 die Hauptrolle in dem 2013. Ihre gewaltige Rockstimme Musical „Laura“ in Wien. Darauf setzt Bixi für gefühlvolle Musical- folgte 2005 eine Rolle im Ensemb- hits und auch für powervolle Po- le von „Jesus Christ Superstar“ un- phits ein. ter Kim Duddy in Amstetten. 2015 www.waks.at spielte er die Rolle des Ranghall im Literatur im Innenhof: Weanagmüat Packl Die Menschen: Rilke „… und Wien, du Stadt meiner Träume! man hat niemand und nichts MO / 17.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels und fährt in der Welt herum.“ SO / 16.08. / 10:00 / Herminenhof / Wels Diese Reihe ist Teil der Veranstal- tungsreihe Sommerkultur 2020 die die Stadt Wels initiiert hat. Auch das Ensemble „Die Men- schen“, nehmen sich des großen Rainer-Maria Rilke an, wählen aber den Zugang über seinen einzigen Roman. MUSIK • Markus Schachinger und stadt Wien nimmt. Magdalena Halls- Das 1910 veröffentlichte Prosa- Johannes Münzner spielen als für te studierte Gesang an der Univer- buch „Die Aufzeichnungen des das Wienerlied typische „Packl“ sität für Musik und Darstellende Malte Laurids Brigge“ ist eine radi- (Kontragitarre und Schrammelhar- Kunst und absolviert derzeit das kale Abkehr vom bislang beliebten monika) Wiener Originalmusik und Masterstudium bei Martina Claus- klar strukturierten Erzählroman legen einen großen Schwerpunkt sen ebenda. Neben ihrem Studium und stellt eine Besonderheit in der auf die Authentizität der Interpre- besucht sie regelmäßig Meisterkur- Foto: Rilke by Paula Modersohn-Becker Paula by Rilke Foto: deutschsprachigen Literatur dar. tation. Gesanglich begleitet werden se, wie zum Beispiel bei Kammer- www.wels.at LITERATUR • In unmittelbarer die beiden Instrumentalisten von sängerin Angelika Kirchschlager, Nähe zur Stadtbücherei findet für der Wienerliedsängerin Magdalena Linda Watson und Claudia Visca das lesehungrige Publikum im Hallste, die das Publikum auf hei- und holt sich privat bei Gerhard Sommer die Reihe „Literatur im In- tere und charmante Art und Weise Kahry weiteren künstlerischen Rat. nenhof“ statt: gedanklich mit in die Bundeshaupt- www.waks.at

OKTOLOG art & maker camp KUNST LITERATUR SO/30.08. Werkschau Führung durch die Literatur im Innenhof: KUNST Konzert: Cherry Sunkist (AT) aktuellen Ausstellungen Überraschungslesung Wo: Schlachthof Wels Wo: Museum Angerlehner Thalheim Wo: Herminenhof Wels Eröffnung der Salonausstellung Info: www.oktolog.at Info: www.museum-angerlehner.at (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) mit Hannah Winkelbauer Wo: Museum Angerlehner Thalheim Eintritt: Frei 19:00 +43 7242 224 42 20 Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Info: www.museum-angerlehner.at Eintritt: € 5 zzgl. Eintritt 15:00 – 16:00 Eintritt: Frei 20:00 SO/23.08. +43 7242 224 42 20 WORKSHOP MO/24.08. DI/25.08. Eintritt: € 12 / € 10 11:00 Holzschnitzen WORKSHOP MUSIK Finissage der Ausstellungen mit Workshop mit Edvardas Racevicius. Gamedesign welser.kultur.vielfalt.burggarten: Therese Eisenmann, Anna Maria Wo: Tabak Pavillon Volksgarten Wels Workshop ab 13 Jahren. Ganztägig. Jagdhornbläser Brandstätter und Jutta Pointner Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Wo: Medien Kultur Haus Wels Bad Wimsbach-Neydharting Wo: Museum Angerlehner Thalheim [email protected] Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Wo: Burggarten Wels Info: www.museum-angerlehner.at Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt [email protected] Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 +43 7242 224 42 20 Maximal 12 Teilnehmer 9:00 – 18:00 Dauer: Bis SA / 29.08. (6 Tage) Eintritt: Frei 20:00 Eintritt: € 12 / € 10 14:00 Kosten: € 20 9:30

Seite 12 welser.kultur.vielfalt.burggarten: Literatur im Innenhof: Überraschungskonzert Überraschungslesung DI / 18.08. / 20:00 / Burggarten / Wels MO / 24.08. / 20:00 / Herminenhof / Wels

MUSIK • Als Ersatz für die auf 2021 LITERATUR • In unmittelbarer verschobenen Burggartenkonzer- Nähe zur Stadtbücherei findet für te hat die Stadt Wels die Reihe das lesehungrige Publikum im welser.kultur.vielfalt.burggarten Sommer die Reihe „Literatur im In- ins Leben gerufen. Die Veranstal- nenhof“ statt: tungen finden bei freiem Eintritt, Diese Reihe ist Teil der Veranstal- ohne Pause und nur bei Schön- tungsreihe Sommerkultur 2020 die wetter statt. die Stadt Wels initiiert hat. An diesem Abend muss sich das An diesem Abend muss sich das Publikum überraschen lassen. Publikum überraschen lassen. Denn wer auf der Bühne stehen Denn wer auf der Bühne stehen wird und was geboten wird, wird wird und was geboten wird, wird erst kurz zuvor bekanntgegeben. erst kurz zuvor bekanntgegeben. ? www.wels.at ? www.wels.at Operetten Gala welser.kultur.vielfalt.burggarten: Ein Streifzug durch die Welt der Operette Jagdhornbläser MI / 19.08. / 20:00 / Arkadenhof Freiung 35 / Wels Bad Wimsbach-Neydharting DI / 25.08. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • Bei diesem besonde- tert. Der junge Bariton Johannes ren Streifzug durch die Welt der Hubmer (Juwel-Preisträger 2018) Operette mit den schönsten und begeisterte bereits bei zahlreichen bekanntesten Liedern und Sze- Auftritten das Publikum. Die Richard nen aus den beliebtesten Operet- Wagner Stipendiatin und Absolven- ten entsteht eine unterhaltsame tin der Anton-Bruckner-Universität Operetten-Melange mit Esprit, Bernadette Steininger überzeug- Leichtigkeit und einem gewissen te auf der Opernbühne im Wiener Augenzwinkern. Die charmanten Konzerthaus und als Pamina in der MUSIK • Als Ersatz für die auf 2021 An diesem Abend stehen die Gäste Darstellerinnen und Darsteller ver- Zauberflöte sowie in vielen weite- verschobenen Burggartenkonzer- aus Bad Wimsbach – Neydharting zaubern gekonnt das Publikum und ren Rollen. Ihr Können stellte die in te hat die Stadt Wels die Reihe auf der Bühne. Die 1982 gegründete entführen in das heitere Traumland Fischlham beheimatete Sopranistin welser.kultur.vielfalt.burggarten Gruppe begann mit sechs Jagdhorn- der „kleinen Oper“. auch in zahlreichen Liederabenden ins Leben gerufen. Die Veranstal- bläsern und ist mittlerweile auf 16 Das beliebte Ensemble mit der be- und Konzerten im In- und Ausland tungen finden bei freiem Eintritt, Bläser und 1 Bläserin angewach- zaubernden Sopranistin Donata unter Beweis. ohne Pause und nur bei Schön- sen. Neben Eigenkompositionen Wilhelm, dem einzigartigen Tenor Mag. Klaus Eibensteiner – Klavier wetter statt. des Hornmeisters Franz Kastenhu- Gunter Köberl Marthyn, und dem Melanie Maria Köberl – Moderation ber spielt sich das Ensemble durch bekannten Pianisten Klaus Eiben- www.waks.at die gesamte bekannte Literatur. steiner wird heuer wieder erwei- www.wels.at

MUSIK DI/01.09. LITERATUR FR/04.09. David Garrett: Unlimited WORKSHOP Josef Zweimüller WORKSHOP Wo: Star Movie Wels Kurzspielfilm Literaturclub Lesezeit – Keramik Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 Workshop ab 13 Jahren. Ganztägig. Es grünt so „Grün“ Workshop mit Josseline Engeler. Eintritt: € 19 17:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels Wo: Kulturcafe Zwieb Marchtrenk Wo: Galerie der Stadt Wels MO/31.08. Info & Anmeldung: +43 7242 207 030 Info: www.marchtrenk.gv.at Info & Anmeldung: [email protected] Eintritt: Frei 19:00 [email protected] LITERATUR Dauer: Bis SO / 06.09. (6 Tage) Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Literatur im Innenhof: MI/02.09. Kosten: € 20 9:30 Material wird nach Verbrauch Die Menschen „Beethoven – KUNST abgerechnet. einsamer Revolutionär“ MUSIK GEDANKENWEGE Maximal 8 Teilnehmer 10:00 – 17:00 Wo: Herminenhof Wels welser.kultur.vielfalt.burggarten: Ausstellungseröffnung (bei Schlechtwetter im Saal Concerto) Schlachthof Evelyn Kreinecker, SA/05.09. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 The Bones of MNO Birgit Schweiger, Ulli Stelzer WORKSHOP Eintritt: Frei 20:00 Wo: Burggarten Wels Wo: Galerie Die Forum Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Keramik Info: www.galerie-forum.at Workshop mit Josseline Engeler. Eintritt: Frei 20:00 www.facebook.com/galerieforum Wo: Galerie der Stadt Wels Eintritt: Frei 19:00

Seite 13 Literatur im Innenhof: Die Menschen: „Beethoven – einsamer Revolutionär“ MO / 31.08. / 20:00 / Herminenhof / Wels LITERATUR • In unmittelbarer dessen Ankunft in Wien. Er wurde gen, als Künstler und als Mensch, Nähe zur Stadtbücherei findet sofort zum Star der Musikszene, aber auch er selbst soll zu Ihnen für das lesehungrige Publikum im verehrt von allen, vor allem allen sprechen – in Wort und Musik. Sommer die Reihe „Literatur im Frauen, blieb aber stets allein. www.wels.at Innenhof“ statt: Großartiges und Neuartiges schuf Diese Reihe ist Teil der Veranstal- er in der Musik, aber sein Leben tungsreihe Sommerkultur 2020 gelang ihm nicht. Er wurde von die die Stadt Wels initiiert hat. allen geliebt, aber niemand liebte „Mozarts Geist aus Haydns Hän- ihn wirklich. den!“ So begrüßt Graf Waldstein DIE MENSCHEN wollen Ihnen die- Ludwig van Beethoven 1792 bei sen großen Musiker näherbrin- welser.kultur.vielfalt.burggarten: MUSIK • Als Ersatz für die auf 2021 Hermann Miesbauer ein kleineres verschobenen Burggartenkonzerte Projekt auf die Bühne, und so stel- Schlachthof „The Bones of MNO“ hat die Stadt Wels die Reihe welser. len wir vor: The Bones Of MNO feat. DI / 01.09. / 20:00 / Burggarten / Wels kultur.vielfalt.burggarten ins Leben Bonnie Sinkovics! gerufen. Die Veranstaltungen fin- Die Monday Night Trombones (vier den bei freiem Eintritt, ohne Pause Posaunisten aus dem Orches- und nur bei Schönwetter statt. An ter: Hermann Miesbauer, Manfred diesem Abend steht das Kulturzen- Aschauer, Richard Aschauer, Ste- trum Alter Schlachthof und seine fan Werner), die Rhythmusgruppe Künstler im Mittelpunkt: bestehend aus Helmar Hill, Gerald Das Monday Night Orchestra ab- Harrer und Andreas Mayrhofer, so- solvierte noch ein Superkonzert im wie als Gäste die Movida Sisters. Jänner, dann kam die unfreiwillige www.wels.at Pause. Dem soll nun abgeholfen werden. Bevor es im September mit der großen Bigband regulär im Pro- gramm weitergeht stellt Posaunist L’Historica Die nostalgisch, sportliche Genuss-Rad-Trophy im Retro Outfit! SA / 05.09. / 13:30 / Moorbad-Gelände / Bad Wimsbach-Neydharting

KULTURGUT• Zum ersten Mal wird klassischen Rädern, natürlich in he Besiedelung dieses Gebietes. mit der L’Historica eine derartige dazu passendem Retro Outfit, Selbst ein eigenes Museum, das Radveranstaltung rund um die über die malerische Landschaft. den Bogen von der Bronzezeit zur geheimnisumwitterte Moorland- Der Moor-Kurort hat nicht nur Neuzeit spannt, kann von Inter- schaft Neydhartings ins Leben landschaftlich viel zu bieten! Ne- essierten zu den Öffnungszeiten gerufen. ben dem heilbringenden Moor besucht werden. Dieses Jedermann Rennen spricht und den stattlichen Vierkant- L’Historica the BikeRide alle Fahrradfreunde an, die den höfen werden auch zahlreiche of your life! Genuss vor die sportliche Höchst- Kulturgüter entlang der Strecke www.LHistorica.at leistung stellen. Flankiert von zu bewundern sein. Unterschied- Traun und Alm, sowie der umlie- liche Relikte und Denkmäler sind genden Bergwelt, geht es auf den Nachweis für die schon sehr frü-

Info & Anmeldung: WORKSHOP Traun, Isolde Hauf +43 650 382 30 53 FR/11.09. [email protected] Eintritt: Freiwillige Spende 17:00 Keramik Führung Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt Workshop mit Josseline Engeler. DO/10.09. Berühmte Gäste erzählen... Material wird nach Verbrauch Wo: Galerie der Stadt Wels abgerechnet. MUSIK Highlight-Stiftsführungen Info & Anmeldung: Wo: Benediktinerstift Lambach Maximal 8 Teilnehmer 10:00 – 17:00 [email protected] „Musik auf der Veranda“ – Brücken in die Weite Info & Anmeldung: KULTURGUT Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt [email protected] Material wird nach Verbrauch MercèPicó, Stefan Schlager L’Historica und Berthold Zethofer +43 7245 217 10 Die nostalgisch, sportliche Genuss- abgerechnet. Wo: Pfarre St. Franziskus Wels Eintritt: Erwachsene: € 18 Rad-Trophy im Retro Outfit! Maximal 8 Teilnehmer 10:00 – 17:00 Info: Pfarre Wels – St. Franziskus Gruppen und Jugendliche: € 15 14:30 Wo: Moorbad-Gelände LITERATUR www.stfranziskus.at, +43 7242 648 66 Bad Wimsbach- Neydharting SA/12.09. Lesung mit der Schauspielerin Eintritt: Freiwillige Spenden 19:30 Info & Anmeldung: Eva-Maria Aichner AUSSTELLUNGEN www.LHistorica.at 13:30 Wo: Gwölb zu Klobing Weißkirchen Einkaufen wie zu SO/06.09. Info: VP Frauen Weisskirchen an der Urgroßmutters Zeiten

Seite 14 Eva-Maria Aichner „Musik auf der Veranda“ – Lesung mit der Schauspielerin Brücken in die Weite SO / 06.09. / 17:00 / Gwölb zu Klobing / Weißkirchen Mercè Picó, Stefan Schlager und Berthold Zethofer Anlässen. Von 1978 bis Juli 2019 war DO / 10.09. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels sie außerdem Lehrbeauftragte am Oberösterreichischen Landesmu- sikschulwerk. 2012 wurde Eva-Maria Aichner mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeich- net. Auf den jugendlichen Esprit, den die erfahrene Mimin versprüht, treffen reife Leistungen einiger junger Ta- lente aus dem Ort, welche die lite- rarischen Leckerbissen musikalisch umrahmen werden. Beim geselli- gen Zusammensein wird natürlich LITERATUR • Mit Eva-Maria Aich- auch für das leibliche Wohl gesorgt ner – Doyenne des Landestheaters sein. Es erwarten Sie Köstlichkeiten Linz - kommt eine bekannte Schau- aus der hofeigenen Produktion von spielerin zu uns in den Ort und wird Brigitte‘s Backkunst. zum Sommerausklang Heiteres und Sämtliche freiwilligen Spenden, die MUSIK • Zum Abschluss der Reihe Und zwar mit Tiefgang und Herz. Humorvolles für uns interpretieren. an dem Abend erzielt werden, kom- „Musik auf der Veranda“ schla- Die Veranstaltungen finden auf der Seit 1975 ist Frau Aichner am Linzer men Kindern in Weißkirchen für gen MercèPicó (Collagen), Stefan überdachten Veranda bei jedem Landestheater als Schauspielerin deren Leseförderung direkt zugute. Schlager (Lyrik) sowie Berthold Ze- Wetter statt. Dazu gibt es erfri- in vielen Rollen beschäftigt und ge- VP Frauen thofer (Klavier) mit Collagen, Lyrik schende Getränke und Schmankerl. staltet Lesungen zu verschiedenen Weisskirchen an der Traun und Musik „BRÜCKEN IN DIE WEITE“. www.stfranziskus.at Berühmte Gäste erzählen... Highlight-Stiftsführungen FR / 11.09. / 14:30 / Benediktinerstift / Lambach FÜHRUNG• Das im Herzen Ober- Ihr zu Ehren wurde im barocken österreichs gelegene Benedikti- Stiftstheater ein Theaterstück nerstift Lambach wurde im Laufe aufgeführt. Doch waren solche Be- der Jahrhunderte auch immer wie- suche nicht immer nur von erfreu- der von berühmten Persönlichkei- licher Natur, da um 1809 das Stift ten der Geschichte besucht. Lambach Kaiser Napoleon Bona- Unter anderem pflegte seinerzeit parte als Quartier diente. Wolfgang Amadeus Mozart Kontakt Highlight-Stiftsführungen, wo ge- zum damaligen Abt von Lambach nannte Persönlichkeiten, darge- und komponierte in den Mauern stellt von den Schauspielern des des Stiftes die Lambacher Sinfonie. Theatervereins Barocktheater Lam- Im Jahre 1770 nächtigte Marie-An- bach, Geschichten aus ihrem Leben toinette, die künftige Königin von erzählen. Frankreich, im Kloster. [email protected]

Wo: Stadmuseum Burg Wels Eintritt: Mit der OÖ. Familienkarte AUSSTELLUNGEN Bewerbung für das Info: www.wels.at Kinder frei / Ermäßigter Eintritt Einkaufen wie zu römische Bürgerrecht www.ooemuseum.at für Erwachsen: € 3,40 / Urgroßmutters Zeiten Wo: Stadmuseum Minoriten Wels www.familienkarte.at Senioren € 1,70 14:00 – 17:00 Wo: Stadmuseum Burg Wels Info: www.wels.at +43 7242 235 7350 SO/13.09. Info: www.wels.at www.ooemuseum.at Eintritt: Mit der OÖ. Familienkarte www.ooemuseum.at www.familienkarte.at KUNST Kinder frei / Ermäßigter Eintritt www.familienkarte.at +43 7242 235 1346 für Erwachsen: € 3,40 / Eröffnung +43 7242 235 7350 Eintritt: Mit der OÖ. Familienkarte Senioren € 1,70 14:30 – 15:30 der Herbstausstellungen Eintritt: Mit der OÖ. Familienkarte Kinder frei / Ermäßigter Eintritt Bewerbung für das Wo: Museum Angerlehner Thalheim Kinder frei / Ermäßigter Eintritt für Erwachsen: € 3,40 / römische Bürgerrecht Info: www.museum-angerlehner.at für Erwachsen: € 3,40 / Senioren € 1,70 10:00 – 16:00 Wo: Stadmuseum Minoriten Wels +43 7242 224 42 20 Senioren € 1,70 14:30 – 15:30 Info: www.wels.at Eintritt: € 12 / € 10 11:00 www.ooemuseum.at www.familienkarte.at +43 7242 235 1346

Seite 15 Einkaufen wie zu Bewerbung für das Urgroßmutters Zeiten römische Bürgerrecht SA / 12.09. & SO / 13.09. / 14:30 – 15:30 / Stadtmuseum Burg / Wels SA / 12.09. / 14:00 – 17:00 & SO / 13.09. / 10:00 – 16:00 / Stadtmuseum Minoriten / Wels fertig verpackt, sondern lose in großen und kleinen Laden unter- AUSSTELLUNG• Die archäologi- gebracht. So war es notwendig, sche Sammlung des Stadtmuse- dass die Verkäuferin alle Kunden ums Wels – Minoriten gibt einen bediente. Überblick über das römische All- Bei dieser speziellen Präsenta- tagsleben in der Provinz Norikum. tion des Kolonialwarenladens in Als Colonia hatte die Stadt Ovila- der Burg Wels präsentiert die Ver- va das römische Bürgerrecht. Mit mittlerin verschiedene Produkte dem erfolgreichen Beantworten Foto: Stadtmuseum Wels Stadtmuseum Foto: und erklärt aus welchem Land eines kleinen Fragebogens, der AUSSTELLUNG• Wozu braucht man sie stammen und wofür sie ver- durch die Ausstellung führt, er- „Sago“? Was ist „Riesen Moul- wendet wurden. Auch geht es um wirbt man das römische Bürger- main“? Und wo kommt der Pfef- die Fragen: Wie lange dauerte der recht und erhält als Anerkennung fer eigentlich her? Heute gibt es Transport der Waren? ein „diploma“. im Supermarkt vieles zu kaufen Und: Wer konnte sich diese exoti- Eine Aktion der OÖ. Familienkarte und das Meiste erhält der Kunde schen Produkte leisten? in Kooperation mit dem Verbund durch Selbstbedienung. Auch vor Eine Aktion der OÖ. Familienkarte OÖ. Museen. 100 Jahren gab es in einem Kolo- in Kooperation mit dem Verbund www.wels.at nialwarenladen Waren aus aller OÖ. Museen. Herren Länder zu erwerben: www.wels.at Safran, Ingwer, Zimt, Tee, Kaffee, aber auch Südfrüchte wie Oran- gen und Zitronen. Die Art des Ein- kaufens war allerdings eine ande-

re. Die wenigsten Produkte waren Wels Stadtmuseum Foto:

Wir setzen auf Beratungskultur.

Wels Süd www.raiffeisenbank-wels-sued.at Meine Bank in Thalheim

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzie- rung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Formulierungen gelten im Sinne der Gleich- behandlung für beide Geschlechter.

IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Medieninhaber und Herausgeber: Abteilung Bildung und Kultur Magistrat der Stadt Wels Dienststelle Veranstaltungsservice 4601 Wels, Stadtplatz 1, und VHS und Verein Kultur.Region.Wels Kultur.Region.Wels 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a [email protected] Gestaltungskonzept: Arno Hochsteiner & Christoph Endt Layout: brugger:youandme:com Fotos: Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Hersteller: Landesverlag Wels, DVR: 0024724.

Seite 16 Öffnungszeiten der Stadtmuseen: Info: WELIOS, Weliosplatz 1 Hackenschmiede-Museum Museen DI – FR 10:00 – 17:00 www.welios.at, +43 7242 908 200 Stadtmuseum Wels - Burg SA 14:00 – 17:00, SO 10:00 – 16:00 Öffnungszeiten: Unter www.welios.at Bad Wimsbach-Neydharting Montag geschlossen DAUerausstellung AUSSTELLUNG sowie vom 10. – 12.04..2020! Benediktinerstift Lambach Einkaufen wie zu Eintritt der Stadtmuseen: und Dreifaltigkeitskirche Urgroßmutters Zeiten Erwachsene: € 4,70 SA / 12.09. / 14:30 – 15:30 Schüler, Senioren: € 2,10 Stadl-Paura SO / 13.09. / 14:30 – 15:30 Familien: € 9,50 DAUerausstellung Bei dieser Präsentation des Kolonialwaren- Kostbarkeiten hinter Klostermauern ladens werden verschiedene Produkte ge- Kaiser-Panorama im MKH Wels und Alles dreifaltig. zeigt sowie erklärt aus welchen Ländern sie DAUERAUSSTELLUNG stammen und wofür sie verwendet wurden. Das Welser Kaiser-Panorama gehört zu den Eine Aktion der OÖ. Familienkarte in wenigen weltweit noch original erhaltenen Kooperation mit dem Verbund OÖ. Museen. stereoskopischen Rundpanoramen. Kolo- Info: Stadt Wels, BK-KS / Stadtmuseen rierte Stereofotografien auf Glas erzeugen www.wels.at, www.ooemuseum.at, einen dreidimensionalen Seheindruck www.familienkarte.at Programm: +43 7242 235 7350, [email protected] 3. Juli – 31. Juli: Wels I Eintritt: Mit der OÖ. Familienkarte: 7. August – 25. September: Wels II Kinder frei Öffnungszeiten: Freitag, 15:00 – 19:00 Das Freilichtmuseum Hackenschmiede Ermäßigter Eintritt für Erwachsen € 3,40 Gruppen gegen Voranmeldung zeigt in eindrucksvoller Weise die Nutzung Senioren € 1,70 jederzeit möglich! der Wasserkraft - ganz besonders interes- DAUERausstellung Eintritt: Erwachsene: € 4,70 sant für Gruppen, die in die Vergangenheit Sammlungen Stadtgeschichte Schüler, Senioren: € 2,10, Familien: € 9,50 eintauchen und gemeinsam das gediegene Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen Handwerk des Schmiedens erleben wollen. und Landwirtschaftsgeschichte Bereits im Jahre 1604 datiert die Hacken- Die Dauerausstellungen in der Burg mit Medienkulturhaus, Pollheimerstraße 17 Das seit fast einem Jahrtausend beste- schmiede erstmals in den Wimsbacher den qualitätsvollen Sammlungen Stadtge- www.wels.at, +43 7242 235 7350 hende Benediktinerstift Lambach mit den Pfarrmatrikeln und ist somit eine der äl- schichte, Landwirtschaftsgeschichte und [email protected] ältesten romanischen Fresken nördlich der testen in Österreich. Ein Besuch dieses dem Österreichischen Gebäckmuseum ver- Dragonermuseum Wels Alpen und seinen prachtvollen Barockräu- Kleinods vorindustriellen Zeitalters lohnt anschaulichen Wels als historisch gewach- men wie Stiftsbibliothek, Ambulatorium, sich immer. Bei einer Schmiedevorfüh- senes Zentrum einer landwirtschaftlich DAUERAUSSTELLUNG Sommerrefektorium und Stiftskirche ist ein rung erleben die Zuseher das Verformen geprägten Umgebung. Garnisonsstadt Wels Kulturjuwel ersten Ranges. von glühendem Eisen und damit eine alte Museum der Heimatvertriebenen Dragonerstraße 44, Westhof In Blickweite des Stiftes steht in Stadl-Pau- Handwerkskunst - wer Mut und Kraft be- In der Ausstellung dokumentieren die Öffnungszeiten: ra die prächtige Dreifaltigkeitskirche, in der sitzt, kann sogar aktiv mitmachen. Landsmannschaften der Donauschwaben, Besichtigung nach telefonischer von den Altären bis zu den Orgeln und Far- Info: Hackenschmiede-Museum Karpatendeutschen, Siebenbürger Sach- Anfrage +43 699 117 639 37 ben wirklich alles dreifach – oder eben drei- Bad Wimsbach-Neydharting sen, Sudentendeutschen und Buchenland- Bahnzeit Wels faltig– und doch einmalig ist. Sie ist ein Stein Almeggerstraße 12 deutschen die Kultur und Geschichte ihres gewordenes Sinnbild der christlichen Drei- +43 7245 250 55-0 Volkstums in den Heimatgebieten, aus de- DAUERAUSSTELLUNG einigkeit. Der kurze Weg vom Stift Lambach www.bad-wimsbach.at/ nen sie vertrieben wurden. Das Pferdeeisenbahnmuseum zur wunderschönen Dreifaltigkeitskirche Museum_Hackenschmiede_1 Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen, der Südstrecke entlang des Traunufers ist übrigens Teil des Öffnungszeiten: Minoritengasse 4, +43 7242 235 7350 Maxlhaid 9 Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Derzeit nicht geöffnet! www.wels.at, [email protected] Öffnungszeiten: Info: Benediktinerstift Lambach MO – FR 9:00 – 19:00 www.stift-lambach.at, +43 7245 217 10 Tempus - Stadtmuseum Wels - Minoriten Wochenende nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Museum für Archäologie AUSSTELLUNG unter +43 7242 467 16 Ostersonntag bis 31. Oktober: MO – FR 9:00 – 12:00 Bad Wimsbach-Neydharting Bewerbung für das Puppen & Bärenmuseum Wels Führungen täglich um 14:00 DAUerausstellung römische Bürgerrecht Das „Tempus - Museum für Archäologie“ DAUERAUSSTELLUNG Außerhalb dieser Zeit und von Allerheiligen SA / 12.09. / 14:00 – 17:00 bis Ostersonntag finden nur angemeldete bildet einen Bogen von der Bronze- bis zur SO / 13.09. / 10:00 – 16:00 Puppenträume Führungen ab 15 Personen statt. Neuzeit mit modernsten Gestaltungsmög- Rätselrallye durch die Römerzeit. Wer alle Heiderosenstraße 58 Eintritt: € 6 / Ermäßigt € 4,50 lichkeiten. Sehen Sie selbst und bestaunen Fragen richtig beantwortet kann das römi- Öffnungszeiten: Eintritt mit Führung - Einzelperson: € 9 Sie die wertvollen Ausstellungsstücke und sche Bürgerrecht erwerben. DI – FR 10:00 – 18:00, SA 10:00 – 14:00 Eintritt mit Führung - Gruppe: € 7,50 die grandiose Aufarbeitung der Geschichte Eine Aktion der OÖ. Familienkarte in oder nach Vereinbarung von Bad Wimsbach. Kooperation mit dem Verbund OÖ. Museen. unter +43 7242 713 93 Schiffleutmuseum und Info: Tempus - Museum für Archäologie Info: Stadt Wels, BK-KS / Stadtmuseen Salzstadeln Stadl-Paura Bad Wimsbach-Neydharting www.wels.at, www.ooemuseum.at, Welios DAUerausstellung Almeggerstraße 5 www.familienkarte.at Neues aus dem Welios +43 7245 250 55-0 +43 7242 235 7350, [email protected] Im Welser Science Center wartet auf Jung Heimatmuseum mit Führung über die www.bad-wimsbach.at Eintritt: Mit der OÖ. Familienkarte: und Alt die beste Unterhaltung! Ob mit dem alte Salzschifffahrt in der Region. Öffnungszeiten: Kinder frei Raum der Illusionen, der Informatikinsel, Seit 1311 ist die Salzschifffahrt auf der Traun MI 15:00 – 18:00, SA 09:00 – 12:00 Ermäßigter Eintritt für Erwachsen € 3,40 der Sonderausstellung „Superhirn“, dem eng mit Stadl-Paura verbunden. Hier wurde Eintritt: Erwachsene € 5,50 / Kinder € 3,50 / Senioren € 1,70 Mondlander oder dem Flugsimulator: Im das Salz aufgrund des seichteren Gerinnes Gruppen € 4,50 / Familienkarte € 12 von Fuderzillen auf größere Salztrauner SONDERausstellung beliebten Welser Mitmach-Museum wartet für jeden Geschmack genau das Richtige. verladen. Das ehemalige Geburtshaus des Neufunde aus dem römischen Wels Ebenfalls arbeiten die kreativen Köpfe des Abtes Maximilian Pagl (*1668), der die Drei- Objekte der archäologischen Grabungen Welios immer mit Hochdruck daran, den faltigkeitskirche erbauen ließ, wurde vom 2019 bei der Autobahnabfahrt Wimpassing Besuchern ein abwechslungsreiches Pro- Schifferverein in ein kleines, feines Museum werden präsentiert. gramm zu bieten: Seien es neue spannende umgewandelt. Darin findet man alles über Ausstellungsdauer: Bis 6. Jänner 2021 Workshops, das Lego Education Innovation den Salz-Umschlagplatz Stadl-Paura, die DAUERausstellung Studio oder unsere beliebten Wissenspfa- Salzschifffahrt, Salzstadeln, Flößerei und de. Im Welios gibt es immer etwas Neues den Schiffsbau auf der Traun. Eine spannen- Sammlungen Stadtgeschichte de Zeitreise ist in diesem Haus garantiert. und Landwirtschaftsgeschichte zu entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter: Info: Schiffleutmuseum und Salzstadeln Die Dauerausstellungen in der Burg mit Stadl-Paura, Fabrikstraße 13 den qualitätsvollen Sammlungen Stadtge- www.welios.at Wir freuen uns auf Sie! und Schiffslände 8 schichte, Landwirtschaftsgeschichte und Schifferverein Stadl-Paura dem Österreichischen Gebäckmuseum ver- Eintritt: Christian Hager +43 7245 280 11 15 anschaulichen Wels als historisch gewach- Erwachsene: € 11,50 www.schifferverein.at/museum Ermäßigte: € 9,50 (Kinder und Jugendliche senes Zentrum einer landwirtschaftlich Öffnungszeiten: geprägten Umgebung. von 6 bis 19 Jahre, Beeinträchtigte, Sonn- und Feiertags 14:00 – 16:00 Senioren, Studenten) Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen, Eintritt: € 5 Minoritengasse 4, +43 7242 235 1346 Kinder unter 6 Jahren: Freier Eintritt www.wels.at, [email protected]

Seite 17 In fünf Tagen fertigen wir nicht nur Skizzen Spielideen erarbeiten und umsetzen. Er- Galerien und Studien, die uns helfen ein gelungenes stellt eigene Spielwelten und Figuren, ent- Bild zu malen, sondern lernen auch den wickelt eine Geschichte oder ein einfaches AA Galerie Umgang mit professionellen Materialien Jump´n Run Spiel. Grundlegende Techniken Info: AAgalerie, Hafergasse 3 und Techniken, wie Öl- oder Eitemperama- werden euch im Workshop vermittelt. Kunstverein AAgalerie, Vogelweiderstraße 3a lerei, bespannen und grundieren darüber Alter: Bis 12 Jahre. www.aa-galerie.at hinaus unsere Leinwand selbst. Kosten: € 20 +43 7242 737 31 oder +43 676 300 04 70 In entspannter Atmosphäre dringen wir in TRICKFILM für die Kleinen [email protected] das Wesen der Dinge ein und lassen unse- DO / 13.08. – SA / 15.08. / 9:30 ganztägig Öffnungszeiten: MO – FR 9:00 – 18:00 rer schöpferischen Kraft freien Lauf. Entdeckt mit der Künstlerin Anna Vasof die Anmeldung: Möglichkeiten filmischer Illusionen. Ge- Atelier Wels [email protected] meinsam bauen wir die verrückteste Ping- Alte Rahmenfabrik Nöfa Kosten: € 310 / € 230 Euro ermäßigt Pong- Kamera, mit der wir die Trickfilme Mal- und Zeichenkurse für Kinder, maximal 12 Teilnehmer drehen. Die entstandenen Animationen Jugendliche und Erwachsene Holzschnitzen können wir dann im Kino auf großer Lein- Evelyn Kreinecker, zuletzt zu sehen im Mu- Kursangebote, Workshops und Veranstal- MI / 19.08. – SO / 23.08. / 9:00 – 18:00 wand anschauen. seum Angerlehner, sucht mit Kohlestrichen tungen entnehmen Sie bitte dem Internet. Tabak Pavillon Volksgarten Wels Alter: Bis 12 Jahre. nach den zugrundeliegenden Strukturen Detailprogramm unter Auch in diesem Jahr wird uns der aus Litau- Kosten: € 20 und Zusammenhängen in ihren Bildern www.atelierwels.com en stammende und an der Ostsee leben- und macht so die bildimmanente Wirklich- MI / 17:00 – 19:00 de Bildhauer Edvardas Racevicius (www. Anmeldung Kids-Workshops bei keit sichtbar. Atelier Wels Malschule holz-bildhauer.de) begleiten und heraus- Vanessa Url , [email protected] www.evelynkreinecker.at Wöchentliche Atelierstunden: fordern. Das bildhauerische Arbeiten mit +43 7242 207 030 Birgit Schweiger zieht ihre Linien in feinen Kindergruppe A 6 - 8 Jahre Holz erfordert körperliches, lustvolles, MEDIENWORKSHOPS Zeichnungen, teilweise direkt an den Wän- entschiedenes und oft auch spontanes Kindergruppe B 9 - 12 Jahre TRICKFILM den, sowie an einer ephemeren Installati- Anmeldung jederzeit möglich! Vorgehen. An den 5 Tagen werden künst- on frei assoziiert durch die Galerieräum- lerisch-handwerklich relevante Fähig- und MO / 17.08. – SA / 22.08. / 9:30 ganztägig Info & Anmeldung: Ihr werdet eine Woche lang gemeinsam lichkeiten. Atelier Wels - Verein für Kunstvermittlung Fertigkeiten vermittelt. Für Anfänger und www.birgitschweiger.com Fortgeschrittene geeignet! Geschichten entwickeln, Figuren und ein Anzengruberstraße 10 Bühnenbild gestalten. Mit ausgeklügelter Ulli Stelzer beschäftigt sich mit Fotogra- www.atelierwels.com, +43 7242 210 865 Anmeldung: fie und Video und zeigt Filme zum Thema [email protected] Technik könnt ihr dann diese Objekte zum [email protected] Leben erwecken. Ani Antonova und Phil- der Ausstellung und Bilder aus dem Zyklus Kosten: € 310 / € 230 Euro ermäßigt „think different“. maximal 12 Teilnehmer ipp Pamminger werden dabei jeweils ihre Galerie der Stadt Wels Schwerpunkte aus ihrem beruflichen und www.ullistelzer.at IM MEDIEN KULTUR HAUS Keramik künstlerischem Leben an euch weitergeben. Zur Ausstellung spricht: FR / 04.09. – SO / 06.09. / 10:00 – 17:00 Mag. Wiltrud Katherina Hackl, Leiterin der PROJEKT Alter: ab 13 Jahren. (keramische Arbeit) Kosten: € 20 OÖ. Gesellschaft für Kulturpolitik CHANGES - ARTIST IN RESIDENCE SA / 19.09. / 10:00 – 17:00 (Glasieren) Ausstellungsdauer: Bis 26. September Keramik ist das neue Yoga! Eine intensive GAMEDESIGN Eintritt: Frei Auseinandersetzung mit verschiedenen MO / 24.08. – SA / 29.08. / 9:30 ganztägig Gespräch mit den Künstlerinnen keramischen Techniken, Modellieren von Geschichten erfinden, Spielregeln entwick- jeweils 11:00 Uhr: Köpfen, Töpfern auf der Scheibe oder len, Grafik, Video und Sounds designen und SA 12.09. – Ulli Stelzer Aufbau von freien Objekten, ist der Inhalt in ein Spiel packen. Keine Vorkenntnisse SA 19.09. - Evelyn Kreinecker unseres Keramik Akademie Kurses. Auch nötig. Für Einsteigerinnen und Einsteiger. SA 26.09. - Birgit Schweiger Workshopleitung: Elisabeth Lehner. Anfänger ohne konkrete Pläne oder Vor- Info: Galerie Forum kenntnisse sind eingeladen! Inputs, Inspi- Alter: ab 13 Jahren. Kosten: € 20 Stadtplatz 8 / Eingang Traungasse ration und Betreuung durch die Keramik- www.galerie-forum.at, +43 7242 291 24 künstlerin Josseline Engeler KURZSPIELFILM www.facebook.com/galerieforum Die Galerie der Stadt Wels startet das Gale- (www.josselineengeler.com, DI / 01.09. – SO / 06.09. / 9:30 ganztägig rieprogramm nach der „Zwangspause“ mit Öffnungszeiten: Dozentin Kunstuniversität Linz). Vom Drehbuch zum fertigen Film. Auf Basis MI – FR 16:00 – 19:00, SA 10:00 – 12:00 einer Reihe von Artist in Residence Pro- Anmeldung: [email protected] eines Drehbuchs wird mit professioneller jekten. Im Jahr 2019 organisierten und re- Kosten: € 310 / € 230 Euro ermäßigt Technik und Betreuung ein Kurzfilm pro- alisierten wir vor dem Sommer unter dem Galeriehaus Wels Material wird nach Verbrauch abgerechnet duziert. Schauspielen, Kamera, Maske, Ton, Info: Galeriehaus, Maria-Theresia-Str. 41 Titel ADELHEID & LEONHARD ein derartiges, Maximal 8 Teilnehmer Regie ... es gibt viele Möglichkeiten sich sehr erfolgreiches Konzept. +43 676 401 62 52, www.galeriehaus.at Info: Galerie der Stadt Wels auszuprobieren. Für Einsteiger und Fortge- Die Grundidee ist einfach: Der Ausstel- Öffnungszeiten: Pollheimerstraße 17, +43 7242 207 030 schrittene. Workshopleitung: Laura Ettel & lungsraum wird zum Atelier, das Publikum MO – FR 9:00 – 18:00 / SA 9:00 – 14:00 www.galeriederstadtwels.at Simon Spitzer. hat die Möglichkeit, den Künstler während Öffnungszeiten: MI – SO / 15:00 – 19:00 Alter: ab 13 Jahren. der Öffnungszeiten (Mittwoch bis Samstag Galerie Marschner Wels und nach Vereinbarung Kosten: € 20 von 15 – 19 Uhr) bei der Arbeit zuzusehen, Info und Anmeldung AUSSTELLUNG teilzuhaben, mit ihnen zu sprechen. Medien Kultur Haus Wels für Medienworkshops: Boris Schuld Antonia Riederer „OFFEN“ Das Besondere an unserem temporärem [email protected] Eintritt: Frei „Galerie-Gast-Atelier“ ist dessen räumliche FERIEN PROGRAMM für Kinder +43 7242 207 030 Ausstellungsdauer: Bis Ende Juli 2020 Großzügikeit. Alles passiert unter Einhal- Info: Medien Kultur Haus Info: Galerie Marschner tung der Sicherheitsvorschriften. Pollheimerstraße 17 Schmidtgasse 1, 2. Stock Geplant sind 3 Blöcke - jeweils 3 Wochen, www.medienkulturhaus.at www.galerie-marschner.at je 3 Künstler: 8.7. – 28.7. // 29.7. – 18.8. // +43 7242 207 030 Öffnungszeiten: DI – DO 9:00 – 13:00 19.8. – 9.9.2020 [email protected] sowie nach Vereinbarung unter Block I: 8. Juli – 28. Juli: Maximilian Heindl, www.facebook.com/medienkulturhaus +43 664 143 50 60 Reinhard Jordan und Leo Mayr Block II: 29. Juli – 18. August: Elisa Andess- Galerie Die Forum Wels ner, Sarah Braid und Michael Heindl Galerie Nöttling Wels Block III: 19. August – 9. September: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Info: Galerie Nöttling Günter Guni, Brandstätter Maria und Dieses Jahr bieten wir ein kleines aber fei- „GEDANKENWEGE“ Anzengruberstraße 6 – 10 Marion Reisinger nes Ferienprogramm für Kinder von 6 - 10 Evelyn Kreinecker, Birgit Schweiger, www.noefa.at, www.noettling.at Projektberatung: Adelheid Rumetshofer Jahren an. Nehmt eine Jause mit, Getränke Ulli Stelzer +43 7242 351 360 Verfolgen Sie dieses Projekt vor Ort, auf sind vor Ort. Jeweils von 9:30 - 13:00 Uhr. MI / 02.09. / 19:00 Öffnungszeiten: der MKH Facebookseite oder unserer Web- 21. Juli: Grafischer Textildruck Drei Künstlerinnen mit unterschiedlichen MO – FR 9:00 – 18:00 durchgehend seite (www.medienkulturhaus.at) 22. Juli: Ton modellieren Herangehensweisen an das elementare Eintritt: Frei 23. Juli: Malen und Basteln Gestaltungsmittel „Linie“ begegnen ein- Galerie Warum Wels Kosten: € 15 für einen Tag Info: Galerie Warum.Kunst.Raum SOMMERAKADEMIE ander im Rahmen dieser Ausstellung. Sie € 40 für alle 3 Tage mäandern durch ihr künstlerisches Schaf- Burggasse 5 Malerei PROGRAMME FÜR KIDS IM SOMMER fen und laden ein, ihren zu Kunst geform- www.warum-kunst-raum.at FR / 14.08. – DI / 18.08. / 9:00 – 18:00 ten Gedankenwegen zu folgen. Öffnungszeiten: SA 10:00 – 12:00 In unserem diesjährigen Malworkshop wird GAMEDESIGN für die Kleinen sowie nach Vereinbarung unter uns die Künstlerin Adelheid Rumetsho- MO / 10.08. – MI / 12.08. / 9:30 ganztägig +43 7242 647 65 fer (www.adelheidrumetshofer.at) in die Innerhalb von 3 Tagen werden wir gemein- Grundlagen der Malerei einführen. sam mit Gamedesignerin Elisabeth Lehner

Seite 18 Wimmer Medien Galerie Wels AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG MI / 12.08. Programmkino SÖRF FILM FEST 2020 Info: Wimmer Medien Galerie Salonausstellung Pollheimerstraße 17 Starke Frauen und extreme Bedingungen Stadtplatz 41/3. Stock mit Hannah Winkelbauer [email protected] beim Sörf Film Fest 2020. Die Zeiten ändern +43 664 750 571 11 SO / 30.08. / 11:00 Kartenreservierungen: +43 7242 267 03 sich rascher, als man sich das vor wenigen [email protected] Die Zeichnungs-Serie mit dem Titel „Fund- www.programmkinowels.at Wochen noch dachte. Wohin die Reise ge- Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 stücke“ lenkt den Blick auf unscheinbare Kassaöffnung: hen wird, steht in den Sternen. Wohin es und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 Details des Alltags und thematisiert in ak- 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. auf jeden Fall gehen soll, zeigen wir mit ribisch-feiner Technik die Schönheit hinter Eintritt: Euro 8,80 | 8,30 | 7,80 | 6,80 | 5,80 dem Programm des diesjährigen Sörf Film scheinbar hässlicher Oberfläche. Ihre Mo- Museum Angerlehner Thalheim Das Tagesprogramm finden Sie auf der Fests auf. Ort und Beginnzeit werden noch tive reichen von abgeschnittenen Zöpfen FÜHRUNGEN Homepage www.programmkinowels.at bekanntgegeben! und verlorenen Kleidungsstücken bis hin Führung durch die oder in den Tages- und Wochenzeitungen. FR / 14.08. zu toten Tieren. Themen wie Vergänglich- Programmänderungen vorbehalten! aktuellen Ausstellungen keit, Ökologie und die Ästhetik des Alltags IL TRADITORE – ALS KRONZEUGE SO / 26. 07. / 15:00 – 16:00 schwingen mit. WEITER IM PROGRAMM GEGEN DIE COSA NOSTRA SO / 02.08. / 15:00 – 16:00 Die Ausstellung ist bis 15. November DAS WUNDER VON TAIPEH IT/FT/DE/BR 2019 • 153 Min. • OmU & DF SO / 09.08. / 15:00 – 16:00 im Museum Angerlehner zu sehen. ISADORAS KINDER R: Marco Bellocchio In den frühen 1980ern erreichen die Macht- SO / 23.08. / 15:00 – 16:00 Eintritt: € 12 / € 10 AMORE AL DENTE ‒ kämpfe zwischen den Paten der sizilianischen Jeden Sonntagnachmittag laden wir zur All- EIN FAST GEWÖHNLICHER SOMMER Finissage Mafia ihren Höhepunkt. Buscetta, angese- gemein-Führung ein. Die Schwerpunkte der SCHWARZE MILCH Führung werden ganz individuell auf die Therese Eisenmann, Anna Maria henes Mitglied der Cosa Nostra, trifft eine SMUGGLING HENDRIX Besucher abgestimmt. Alles ist möglich, Brandstätter und Jutta Pointner Entscheidung, die die Mafia erschüttert … von der Überblicksführung durch das ge- SO / 30.08. / 14:00 RONNIE WOOD: FR / 21.08. samte Haus, bis zur intensiven Betrachtung Anlässlich des letzten Ausstellungstags SOMEBODY UP THERE LIKES ME CORPUS CHRISTI einzelner Kunstwerke. werden die Künstlerinnen für Gespräche FILMSTARTS PL 2019 • 116 Min. • poln. OmU Eintritt: € 5 zzgl. Eintritt mit den Besuchern noch einmal ins Muse- FR / 24. 07. R: Jan Komasa um kommen und durch ihre Ausstellungen Nach der Entlassung aus der Haftanstalt WORKSHOP SIBYL – THERAPIE ZWECKLOS führen. Im Obergeschoß zeigen Anna Maria FR/BE 2019 • 100 Min. • franz. OmU & DF gibt sich Daniel, der Priester werden will, „Reise in die Welt Brandstätter und Therese Eisenmann ihre R: Justine Triet in einer Kleinstadt als Pfarrer aus und be- gewebter Bilder“ grafischen Arbeiten – jeweils in Tusche Die Psychotherapeutin Sibyl beschließt, geistert die traumatisierte Gemeinde mit Workshop mit Jutta Pointner und Stahlgravur. Die große Halle ist der sich wieder dem Schreiben zu widmen. Si- unorthodoxen Methoden. SA / 08.08. / 14:00 – 18:00 Teppichkunst von Jutta Pointner gewidmet. byl taucht dabei immer tiefer in das turbul- DO / 27. 08. Eintritt: € 12 / € 10 ente Leben ihrer neuen Patientin Margot DER SEE DER WILDEN GÄNSE Info: Museum Angerlehner ein und bricht alle professionellen Regeln. FR/CN 2019 • 113 Min. • OmU & DF Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels HELMUT NEWTON – R: Diao Yinan [email protected] THE BAD AND THE BEAUTIFUL Nach einem Zusammenstoß in Wuhan ist +43 7242 224 422-0 US 2020 • 89 Min. • OmU der Gangster Zhou Zenong auf der Flucht. www.museum-angerlehner.at R: Gero von Boehm Nicht nur die Gesetzeshüter ziehen das Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 Anlässlich des 100. Geburtstags von Hel- Netz enger, sondern auch seine ehemali- und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 mut Newton erzählt Gero von Boehm die gen Gangmitglieder. (Goldener Bär 2014). bewegte und bewegende Lebensgeschich- FR / 28.08. te des Fotografen, der 1938 vor den Natio- JENSEITS DES SICHTBAREN An diesem Samstagnachmittag wird die 4614 Galerie Marchtrenk nalsozialisten floh. DE 2019 • 93 Min. • OmU (deutsch, englisch, Künstlerin Jutta Pointner einen literari- Info: Galerie 4614Marchtrenk schwedisch) • R: Halina Dyrschka schen Workshop anbieten. Gemeinsam DIE SCHÖNSTEN JAHRE EINES LEBENS Marktplatzcenter 1. Stock 1906 malte Hilma af Klint ihr erstes abs- begeben wir uns auf eine Reise in eine Welt FR 2019 • 90 Min. • franz. OmU & DF Linzerstraße 35, 4614 Marchtrenk traktes Bild, lange vor Kandinsky, Mondri- gewebter Bilder. Die entstehende Reso- R: Claude Lelouch Öffnungszeiten: an oder Malewitsch. Wie kann es sein, dass nanz zu Farbe, Darstellung und Inhalt kann In seinem 49. Film lässt Lelouch das Publi- DI – FR 16:00 – 19:00 und nach eine Frau Anfang des 20. Jahrhunderts die dann literarisch oder zeichnerisch festge- kum leise und poetisch am Wiederaufflam- Vereinbarung www.galerie4614.at abstrakte Malerei begründet und niemand halten werden. men der Liebe der beiden Filmlegenden nimmt Notiz? Mehr Informationen zum Workshop auf un- Alte Leichenhalle Stars Anouk Aimée und Jean-Louis Trintig- serer Homepage! nant teilnehmen. FR / 04.09. Kosten: € 50 / € 35* Weißkirchen an der Traun DO/30.07. ALS WIR TANZTEN (*ermäßigt für Studenten, Senioren, AUSSTELLUNGEN MASTER CHENG IN POHJANJOKI SE/GE/FR 2019 • 110 Min. • OmU & DF Freunde und Förderer des Museums) FI/CN/GB • 114 Min. • OmU & DF R: Levan Akin Roland Maurmair, Merab tanzt, seit er denken kann und ist Teil Reinhard Jordan R: Mika Kaurismäki KUNSTGESPRÄCHE Mit MASTER CHENG IN POHJANJOKI krei- einer jungen, georgischen Tanzgruppe, die Künstlerinnengespräch & TRAUM.SCHIFF.WERFT – ert Mika Kaurismäki eine filmkulinarische dafür trainiert, um einen Platz im renom- Kuratorinnenführung mit Teil I : TRAUM Köstlichkeit, bei der finnisches Lokalkolorit mierten Nationalensemble zu ergattern. Brigitte Mikl Bruckner und SO / 19.07. – MI / 22. 07. auf chinesische Weisheit trifft. THIS LAND IS MY LAND Täglich 15:00 – 19:00 FR/31.07. AT 2019 • 105 Min. • engl. OmU Mag. Gabriele Baumgartner Kunst & Gedanken in der Alten Leichenhalle. SO / 16.08. / 14:00 – 18:00 AUF DER COUCH IN TUNIS R: Susanne Brandstätter Kunst Installation – Mitmach Aktion! FR 2019 • 88 Min. • OmU & DF In den USA scheinen die Fronten verhärtet: Eintritt: Frei R: Manele Labidi hier treue Trump-Wähler, da Kritiker und Teil II: Schiff Die Psychologin Selma will in ihrem Hei- Gegner. Susanne Brandstätter hat beiden SO / 26. 07. / 14:00 – 21:00 matland Tunesien eine Praxis für Psycho- zugehört. Ausstellung - Videoinstallation! therapie zu eröffnenund stößt erst einmal Ein Gespräch mit der Regisseurin ist geplant. Die Künstler sind anwesend, auf Skepsis und Widerstand – aber auch FR / 11.09. 19:00 Uhr Gespräch & Musik auf sehr großes Interesse. LOVE SARAH – Ausstellungsdauer: 27.07. – 01.08. FR / 07. 08. LIEBE IST DIE WICHTIGSTE ZUTAT Projektionen täglich 9:00 – 22:00 Uhr, EINE GRÖẞERE WELT GB/DE 2019 • 98 Min. • engl. OmU & DF Einsehbar 0:00 – 24:00 Uhr FR/BE 2019 • 100 Min. • OmU & DF R: Eliza Schroeder Brigitte Mikl Bruckner führt gemeinsam mit Begehbar MI / 29.07., 19:00 – 21:00 Uhr, R: Fabienne Berthaud Nach dem überraschenden Tod der Mutter der Kuratorin Mag. Gabriele Baumgartner SA / 01.08., 10:00 – 12:00 Uhr Eine größere Welt – das ist es, was Corine beschließt ihr 19-jährige Tochter Clarissa, durch die Ausstellung „Lyrische Momen- und nach Vereinbarung. entdeckt, als sie in der Mongolei während deren Lebenstraum nach einer eigenen te“. Im interaktiven Gespräch erzählen die Eintritt: Frei eines schamanischen Rituals in Trance Bäckerei in Londons Stadtteil Notting Hill beiden, wie die Werke und die Ausstellung Teil III: Werft fällt. Dabei war die Französin nur gekom- zu erfüllen. entstanden sind, woran die Künstlerin SO / 02.08. / 14:00 men, um Tonaufnahmen zu sammeln. KINDERKINO gegenwärtig arbeitet und welche Themen Performance - Happening! TENET MINA UND DIE TRAUMZAUBERER sie bewegen. Lassen Sie sich die einmalige Eintritt: Frei US 2020 • 100 Min. • engl. OmU & DF DK 2019 • 78 Min. • DF • R: Kim Hagen Jensen Chance nicht entgehen, die Künstlerin und Info: Reinhard Jordan R: Christopher Nolan In diesem zauberhaften und spannenden ihr Schaffen in angenehmer Atmosphäre Verein Netzwerk Weißkirchen Ein Mann wird rekrutiert, um gemeinsam Film des dänischen Regisseurs Kim Hagen kennenzulernen. +43 650 825 306 6 mit einem Team einen besonderen Auf- Jensen entdeckt Mina eines Nachts eine Eintritt: € 5 zzgl. Eintritt [email protected] trag auszuführen. Die Aufgabe: Den Dritten Welt hinter ihren Träumen und findet he- www.reinhard-jordan.at Weltkrieg verhindern! raus, wie sie Träume manipulieren kann.

Seite 19 UNSERE SPIELEABENDE AUSSER HAUS

„Als Familie haben wir es mit zusätzliche Ermäßigungen beim Abokauf besonders gut. Für uns heißt das: Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen!“ Sichern Sie sich ein Jahr Kulturgenuss. Schauspiel | Kabarett | Crossover | Musical | Operette | Oper Orchesterkonzerte | Zeitgenössiche Kammermusik | Klassische Kammermusik

Die neuen Spielpläne sind da.

Musical | Operette | Oper | Operette | Musical

Schauspiel | Kabarett | Crossover | Kabarett | Schauspiel

AUF EINE KARTE. EINE AUF ICH SETZE ALLES ALLES SETZE ICH ALLES THEATER. THEATER. ALLES JETZT ABO SICHERN!

ICH GENIESSE DAS VOLLE WELSER KULTURPROGRAMM Erhältlich: Stadt Wels, Veranstaltungsservice und VHS ALLES KONZERT. ICH LAUSCHE DEM GESAMTEN WELSER KONZERTPROGRAMMMinoritengasse 5, 4600 Wels. Tel.: +43 (0) 72 42 / 2 35-70 40 Orchesterkonzerte | Klassische Kammermusik Zeitgenössische Kammermusik E-Mail: [email protected] wels.at ABONNIERT

P.b.b. Verlagspostamt 4600 Wels, Welser Stadtinformation Zulassungsnummer GZ 02Z031624 M, Folge Nr.08/2020