So wählen Sie richtig: Eine kleine Auswahl der Themen, die wir für Sie angehen wollen: Die parteilose Alternative Als erstes Listenkreuz setzen, so geht keine Stimme verloren! Unabhängige Landkreis Bürger Sie haben 60 Stimmen zu vergeben, Stärkung der Wirtschaftsförderung da es 60 Kreistagsmitglieder zu wählen gilt. Sicherung der ärztlichen Versorgung durch · Unbedingte Stärkung und Unterstützung Die einzelnen Kandidierenden können Unser Landkreis: der Wirtschaftsförderung im Landkreis – bis zu 3 Stimmen von Ihnen bekommen. · Erhalt des Klinikums Lautertal denn NUR mit leistungsfähigen Firmen, die in kommunaler Hand Dörfles-Esbach Ihre Stimmen dürfen Sie sich im Landkreis wohl fühlen, können wir · Unterstützung der Ansiedlung von Haus- auch listenübergreifend verteilen. unsere Strukturen erhalten! ärzten in den Landkreisgemeinden durch Sie dürfen nicht mehr als 60 Stimmen vergeben, Aufstockung von Förderungen und · Wir leben von den Steuereinnahmen sonst wird der Stimmzettel ungültig. Angeboten für ansiedlungswillige Ärzte unserer Firmen!

832 Späth, Carolin Klimaschutz 833 Kotschenreuther, Renate Unterhalt der Kreisstraßen · Sanierung und Unterhalt der Kreisstraßen · Begrenzung des Flächenverbrauchs – das ist 834 Gernet, Sabine Neustadt Nehmen Sie nach Bestandsaufnahme und Zustand Naturschutz und Schutz der Landwirtschaft 835 Weigand, Volker gleichzeitig – WIR brauchen eine leistungs- · bedarfsgerecht, NICHT nach politischem Rödental Ihre Chance wahr, fähige Landwirtschaft 836 Schramm, Evelyn Einfluss · Ökologischer Umgang mit landkreiseigenen · VERZICHT auf Neutrassierungen 837 Liebermann, Andreas wählen zu dürfen! Flächen

838 Schneider, Peter · WIR müssen einen gerechten Dialog führen zwischen den Interessen der Landwirtschaft 839 Witter, Thorsten Dies ist nicht allen Menschen Digitalisierung und unserer Verpflichtung, unsere schöne Stadt Coburg 840 Oppel, Udo dieser Welt möglich. Wählen zu dürfen, · Schaffung von mehr Online-Angeboten in zu Natur schützen Ebersdorf der Verwaltung 841 Friedel, Peter ist ein Privileg. Es ist ein Bürgerrecht, aber auch eine Pflicht! Grub 842 Oehrl, Gerald Gehen Sie am 15. März zur Wahl ÖPNV a. F. 843 Koch, Markus Bildung oder nutzen Sie die Möglichkeit · wir brauchen einen leistungsstarken, Ahorn · Stärkung und Ausbau des Landkreises 844 Waltz, Andreas zur Briefwahl! flexibleren ÖPNV, landkreisübergreifend als Bildungsregion nach dem Vorbild des · nur dadurch kann er eine echte Alter- 845 Graßhoff, Cathleen Ihre Stimmen (!) zählen - für die ULB, Bildungshauses der Gemeinde Seßlach native für alle und auch der kleine Beitrag die unabhängigen Landkreisbürger bei Coburg 846 Obert, Florian des Landkreises zum Klimaschutz sein 847 Friedrich, Katrin Weitere Infos auf www.ULB-Coburg.de Großheirath

848 Schad, Reinhard Niederfüllbach Weidhausen

849 Reuß, Christian Der e.V. Unabhängige Landkreis Bürger Coburg arbeitet für die Erhaltung & Weiterentwicklung der 850 Scheler, Carola Entscheiden Sie mit! wirtschaftlichen, ökologischen, kulturellen & politischen Lebensgrundlagen der Bürger/innen. Partei- politisch neutral! Er ist nur dem Coburger Landkreis verpflichtet. Seine Hauptaufgabe ist die Verwirk- 851 Michniowski, Bernd Wenn nicht im Wahllokal, lichung sachbezogener Kommunalpolitik. In seiner Organisationsform ermöglicht er, alle kommuna- 852 Dehler, Manfred dann per Briefwahl! len Angelegenheiten in Freiheit & Unabhängigkeit zu vertreten & mitzubestimmen. 853 Faber, Margit Lassen Sie nicht allein andere über die Zukunft unseres Coburger 854 Lindner, Philipp Liste 8 Landkreises bestimmen. 855 Wicklein, Sabine 856 Piekert, Martin Unser Landkreis ist bunt 857 Scholz, Ulrich und er soll es auch bleiben! 858 Hoffmann, Moritz

859 Papenfuß, Karl-Dietrich Findet uns auf facebook: Kreistagswahl 15. März V.i.S.d.P. Unabhängige Landkreis Bürger e.V., ULB Landkreis Coburg 860 Krieger, Markus vertreten durch 1. Vorsitzenden Udo Döhler, Höhnleite 6, 96472 Rödental

Spickzettel für die Wahlkabine Spickzettel # Kranführer Dörfles-Esbach, Florian Obert, Maschinenbauer Esbach, (49) Dörfles- Weigand, Heiko Konrektorin Untersiemau, Jahn, Kristin Kreisrat 1. Bürgermeister, (45) Weidhausen, MarkusMönch,

KT 46 KT 16 KT 31 KT 1 KT

(51)

(39)

Kundenberaterin Itzgrund, Späth, Carolin Gemeinderat landwirt, Nebenerwerbs Lagerlogistik & Abteilungsleiter (48) Itzgrund, Schorn, Matthias Kreisrat Dipl.-Verw. (FH) Dörfles-Esbach, 1. Bürgermeister Rödental, Döhler, Udo Prüferin IHK Ausbilderin & Konstrukteurin, (32) Lautertal, Friedrich, Katrin

KT 47 KT KT 32 KT KT 17 KT 2 KT (58)

- (33)

dienstmitarbeiter Esbach, Außen (58) Dörfles- ReinhardSchad, Gemeinderätin meisterin i.R., Lautertal, Friseur Renate Kotschenreuther, loge (M.Sc.) Getränketechno Rodach,(25) Bad Möbus, Gabriel 1. Bürgermeister Grub amForst, Jürgen Wittmann, (70) (60) KT 48 KT KT 33 KT KT 18 KT 3 KT

-

- - sicherung Qualitäts- techn. Angestellter (44) Lautertal, 1. Bürgermeister Lautertal, Reuß, Christian Krankenschwester (47) Lautertal, Sabine Gernet, Gemeinderat Hochschuldozent, Dörfles-Esbach, Torsten Dohnalek, Kolb, Karl (47)

(53)

KT 49 KT KT 34 KT 19 KT 4 KT

kfm. kfm. Grub amForst, Kerstin Weigerstorfer, Gemeinderätin Gefäßmedizin, Praxismanagerin Untersiemau, Andrea Schiele-Eberlein, Bankkauffrau Bankkauffrau Esbach, (55) Dörfles- Scheler, Carola Gemeinderat beamter i.R., Esbach, Polizei- (61) Dörfles- Weigand, Volker Gemeinderätin Angestellte,

(48) (58)

KT 50 KT 20 KT KT 35 KT KT 5 KT

Gastwirt Gastwirt Lautertal, Bernd Michniowski, Gemeinderätin Landwirtin, (52) Itzgrund, Schramm, Evelyn angestellter Verwaltungsfach (32) Lautertal, Friedrich, Björn Managerin MarketingOnline Itzgrund, Rose, Claudia (57)

KT 36 KT 51 KT 21 KT 6 KT

(30)

- Gemeinderat Steuerberater, Esbach, (76) Dörfles- Dehler, Manfred teur Elektrokonstruk Itzgrund, Andreas Liebermann, gestellte Versicherungsan Rödental, Döhler, Sigrid Stadtrat Kaufmann, Rodach,Bad Otto, Lars

(35)

(51) KT 37 KT KT 52 KT KT 22 KT 7 KT

(57)

- - Fachlehrerin Lautertal, Faber, Margit Gemeinderat Maschinenbauer, Esbach, (57) Dörfles- Schneider, Peter Mechatroniker Itzgrund, Hein, Thomas Gemeinderat Tierarzt, Kreis- & Lautertal, Bernd Dr. Wicklein, (61)

KT 38 KT 53 KT KT 23

KT 8 KT

(51) (54)

Angestellter Esbach, techn. (43) Dörfles- Philipp Lindner, Verkaufsassistent (49) Lautertal, Witter, Thorsten Gemeinderat elektroniker, Energieanlagen Grub amForst, König, Heiko Gemeinderätin Assistentin, zahnmed. (59) Ebersdorf, Keller, Brigitte KT 54 KT 24 KT KT 39

KT 9 KT

(50)

-

Tierklinik Managerin (56) Lautertal, Wicklein, Sabine Ortssprecher Handelsfachwirt, Lautertal, Oppel, Udo 3. Bürgermeister Bahnbeamter, (63) Lautertal, Rauscher, Hans Bürgermeister2. (Polizist), Oberinspektor Esbach, techn. (53) Dörfles- Valtin, Stephan

KT 40

KT 55 KT KT 25 KT 10

(60)

außendienstler Esbach, Vertriebs- (35) Dörfles- Piekert, Martin Gemeinderat fachwirt, Versicherungs Dörfles-Esbach, Friedel, Peter Gemeinderätin i.R., Fachangestellte Esbach, med. Dörfles- (71) RottrautLindner, ter, Gemeinderat handwerksmeis Forst, Elektro (56) Grubam Pillmann, Peter

KT 56 KT 26 KT KT 41 KT KT 11

- (63) -

-

fachwirt Versicherungs Lautertal, UlrichScholz, Feldgeschworener Gemeinderat, Landwirt, Itzgrund, Oehrl, Gerald Innenarchitekt Grub amForst, Knut Weigerstorfer, Gemeinderat nehmensberater, (FH),Unterwirt Dipl.-Betriebs (68) Untersiemau, Ulbrich, Werner (59)

KT 42 KT KT 27 KT KT 57 KT KT 12 - (52)

- (59) - mechaniker Industriedender Esbach, Auszubil Dörfles- (19) Moritz Hoffmann, Kriminalpolizist Lautertal, Koch, Markus Baggerfahrer Itzgrund, Müller, Timo Landwirt (53) Itzgrund, Schramm, Rolf

KT 43 KT KT 58 KT 28 KT 13

(45) (37)

- - i.R. mobilkaufmann Lautertal, Auto- Karl-Dietrich Papenfuß, i.R. Elektroingenieur Esbach, (68) Dörfles- Waltz, Andreas Angestellter kfm. Dörfles-Esbach, Benjamin Schmidt, beamter Verwaltungs- geschäftsleitender Lautertal, Frieß, Hans

KT 44

(38) KT 59 KT 29 KT 14

(63)

(63)

Gemeinderat Physiotherapeut, Esbach, (38) Dörfles- Krieger, Markus Fußpflegerinmed. selbstständige Lautertal, Cathleen Graßhoff, Gemeinderat kontrolleur i.R., Lebensmittel- (61) Lautertal, Menzel, Manfred Stadtrat Agrarhandel, Angestellter im Rodach,Bad kfm. Trier, Udo

(48)

KT 60 KT 45 KT KT 30 (55)

KT 15

# Ein starkes Team! Wählen Sie B L U andkreisverbunden Wahlvorschlag 8-ULB ürgernah nabhängig Bürger e.V. Landkreis Unabhängige Kennwort: 804 808 809 806 807 802 805 830 820 803 824 828 829 826 827 822 825 823 832 833 810 814 801 818 819 816 817 821 812 815 831 813 811 34 35 Döhler Mönch Weigand, Volker Sabine Gernet, Kotschenreuther, Renate Späth, Carolin Weigand Menzel Schmidt Müller Weigerstorfer Lindner Rauscher König Hein Döhler Friedrich Weigerstorfer Dohnalek Möbus Schorn Jahn Trier Frieß Schramm Ulbrich Pillmann Valtin Keller Wicklein Otto Rose Schiele-Eberlein Kolb Wittmann , Lars , Karl , Udo , Thomas , Kristin , Claudia , Hans , Brigitte , Stephan , Heiko , Timo , Gabriel , Sigrid , Udo , Markus , Matthias , Manfred , Werner , Rottraut , Benjamin , Dr. Bernd , Björn , Peter , Heiko Liste 8! , Hans , Torsten , Rolf , Jürgen , Knut , Kerstin , Andrea

Wichtig! Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass ihr Wahlgeheimnis trotz Spickzettel gewahrt bleibt. Den Spickzettel niemanden zeigen, verdeckt halten & nach der Wahl Spickzettel für die Wahlkabine sofort vollständig (!) vernichten. Danke, dass Sie wählen gehen!