Informationen für die Bürger von Harrislee

47. Jahrgang · Nr. 3 Oktober 2014 Postwurfsendung an Unsere sämtliche Haushalte Gemeinde

Herbstidylle am Grenzübergang Schusterkate Inhaltsverzeichnis

Kurznachrichten 3 - 4 Förderverein Zentralschule Harrislee e. V. 53 Tolle Ferienausstellung im Bürgerhaus 5 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014 54 - 63 Alle Jahre wieder - Weihnachtsbaum gesucht! 5 Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig 64 Industriemuseum Kupfermühle - neu eröffnet 6 - 7 Bücherei Harrislee 65 Einschulung Zentralschule Harrislee 8 - 11 Benutzungsplan für die Kleinschwimmhalle und die Sauna 65 Einschulung Harreslev Danske Skole 11 HKUF - Fußball 66 Neuwahlen im Schiedsamtsbezirk Harrislee 12 HKUF - Badminton 67 - 68 Schlichten statt Richten 12 HTV Harrisleer Tanzverein e. V. 68 "School's-Out"-Party an der Zentralschule 13 Tennisclub Harrislee e. V. 69 - 70 Unterstützung für Existenzgründer 14 Segel-Sport -Harrislee e. V. 70 Neues Web-Formular für die Mitteilung der Gartenwasserstände 15 Reitsportgemeinschaft Harrislee e. V. 70 - 71 Energie-Check Zentralschule 15 DLRG Harrislee e. V. 72 - 73 "Sorgearbeit" - eine Frage der Gleichstellung für Harrislee 16 - 17 Harrisleer Kleingartenverein e. V. von 1920 74 "Krabbelkäfer in Harrislee - eine Super-Idee Gemischter Chor Forhsinn von 1905 e. V. 75 findet großen Anklang 17 KulturRing Harrislee e. V. 76 Die ASF informiert 18 - 19 Skatclub Harrislee 77 Förderverein der Gemeindefeuerwehr 20 Keramikgruppe "TON in TON" 78 Nachtrag - Gemeindefeuerwehrversammlung 20 LandFrauenVerein Harrislee e. V. 79 - 80 Gemeindefeuerwehr Harrislee - Wir brauchen Dich 21 Naturfreunde Harrislee e. V. 81 Umweltservice in Harrislee 22 Sozialverband Deutschland e. V. 82 Einergieeinsparung durch LED-Einsatz 23 Harreslev Kvindeforening 83 Busfahren in Harrislee - schon mal probiert? 23 Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Harrislee 84 AktivRegion Mitte des Nordens 23 TSV Nord Harrislee e. V. 85 - 90 Das amtliche Bekanntmachungsblatt 24 Eintrag in das Branchenbuch 24 Aus dem Geschäftsleben 25 Ab sofort: Rotation der Vereinsbeiträge Der 7. Sinn 25 Kulturvorschau 26 - 28 Ab sofort rotieren wir die Berichterstattung der Verei- Ärztlicher Notdienst in Harrislee/Gesundheitsdienste 30 - 31 ne. Dadurch kommt jeder Verein mal in den Genuss von Nachrichten aus dem Albertinenstift 32 Farbbildern seiner Aktivitäten. Sicherlich ist Ihnen be- Ev. Luth. Kirchengemeinde Harrislee 33 - 35 kannt, dass unser beliebtes Heft zu einem erheblichen Katholische Kirche St. Anna Harrislee 36 Anteil anzeigenfinanziert ist. Wir müssen deshalb darauf Katholische Junge Gemeinde 36 achten, dass die Farbanzeigen unserer Anzeigenkunden Harreslev Danske Menighed 37 auch auf den Vereinsseiten abgebildet werden können. Haus der Kinder und Jugend 38 - 39 Geburtstagsfeier in der Schwimmhalle 40 Deshalb kann es durchaus vorkommen, dass die Rota- ADS-Kindergarten Hechtenteich 42 - 43 tion pro Gemeindeheft mehrere Seiten/Vereine umfasst. Evangelische Kindertagesstätte Harrislee 44 - 45 Gleichzeitig bekommt das Gemeindeheft ein Inhaltsver- ADS-Krippenhaus Himmernbogen 48 zeichnis. Dadurch finden Sie „Ihren“ Verein ganz schnell, Zentralschule Harrislee 49 - 52 auch wenn die gewohnte Reihenfolge verändert ist.

:LUJDUDQWLHUHQ,KQHQQRFK6HUYLFH   IDFKNRPSHWHQWH%HUDWXQJ

Bandagen Verschiedene Modelle - Schuheinlagen verschiedenster Hersteller für alle Modelle! - Individuelle Anpassung!

2 Kurznachrichten

Die Gemeindevertretung tagte Sprechstunde des Bürgervorstehers In der diesjährigen Sommersitzung am 10. Juli 2014 Herr Bürgervorsteher Karl Hermann hat die Gemeindevertretung Rathje bietet den Harrisleer Bürge- sENTSPRECHEND EINER 0RàFUNGSBEMERKUNG EINE NEUE rinnen und Bürgern eine Sprech- Gebührensatzung für bestimmte Feuerwehrleistungen stunde an folgenden Terminen an: erlassen, 19.11. und 10.12, jeweils um 17:00 sDIE'EBàHRENFàRDAS-ITTAGESSENINDER-ENSADER Uhr im Bürgerhaus, Zimmer 17 (Tel.- Zentralschule angepasst, Durchwahl 706-175). Um Anmeldung sDIE¯NDERUNGDES&LËCHENNUTZUNGSPLANESENDGàL- unter Tel. 706-0 und eventuelle An- tig beschlossen, womit der planerische Startschuss für gabe des Gesprächsthemas wird ge- das nächste Wohngebiet "An der dänischen Kirche" beten. gegeben wurde, sDIE ENDGàLTIGE &ASSUNG DER  ¯NDERUNG DES &LË- chennutzungsplanes verabschiedet, mit der die pla- Trauungen 2014 nerische Grundlage für die räumliche Erweiterung der Auskiesungs- und Ablagerungsfläche am Ellunder Das Standesamt Harrislee vergibt nach vorheriger Ab- Weg gelegt wurde, sprache Trautermine montags bis donnerstags vormit- sDIE%INTRITTSPREISEFàRDIEGEMEINDLICHE+LEINSCHWIMM- tags und nachmittags sowie freitags vormittags, sofern halle - ebenfalls in Folge einer Prüfungsbemerkung - diese nicht auf einen Feiertag fallen, und bietet darüber angehoben, hinaus an folgenden Samstagen jeweils vormittags Ter- sDIEVERTRAGLICHEN6ORAUSSETZUNGENFàRDIEÄBERNAHME mine zur Trauung an: der Stationsbücherei zum 1. Januar 2015 erfüllt, sEINE 2ESOLUTION ZUM +ANALTUNNEL VERABSCHIEDET 11.10., 01.11. und 06.12.2014. wonach auch die Gemeinde Harrislee sich der Forde- rung nach Planung einer Ersatztrasse als Alternative Zusatzgebühr: 80,00 € zur Rader Hochbrücke mit Fertigstellungsdatum 2025 und mit Präferenz eines Tunnels unter dem Nord-Ost- Trauungen sind im Trauzimmer des Bürgerhauses oder see-Kanal unter Einbeziehung einer Schienenverbin- am besonderen Trauort in Wassersleben (Zusatzkosten dung anschließt und gesamt 230,00 €) möglich. - sEINENWEITEREN"ERICHTDES"àRGERMEISTERSZUDEN+AS Kontakt über: sendifferenzen entgegengenommen. Standesamt Harrislee, Frau Jastrow, - s)MNICHTÚFFENTLICHEN3ITZUNGSTEILHATDIE'EMEINDE Zimmer 9, Süderstraße 101, 24955 Harrislee vertretung drei gemeindliche Forderungen niederge- Tel. 0461 706-121, Fax: 0461 706-5121 schlagen und eine weitere Forderung teilweise erlas- E-Mail: [email protected] sen. Einwohnerzahlen der Gemeinde Harrislee ÄBER DIE (ERBSTSITZUNG DER 'EMEINDEVERTRETUNG AM Donnerstag, dem 9. Oktober 2014, wird in der nächsten Einwohnerzahl Stichtag 31.07.2014 11 992 Ausgabe berichtet. Aber schon jetzt weisen wir darauf hin, dass diese Sitzung nicht im Bürgerhaus, sondern im (Hauptwohnsitz: 11 572, Nebenwohnsitz 420) neu eröffneten und erweiterten Industriemuseum Kup- Geburten Sterbefälle fermühle stattfinden wird. Mai 2014 48 Sie wollen mehr über die Arbeit der gemeindlichen Gre- Juni 2014 12 10 mien wissen? Näheres erfahren Sie unter www.harrislee.de auf der Juli 2014 515 Startseite unter der Rubrik "Auf einen Klick - Bürger- und Ratsinformation". Das Schadstoffmobil kommt Der nächste Termin für die Sammlung mit dem Schadstoffmobil ist: \ZhiZaai# ^h;j›Vj[H^ZZ^c c@de[W Samstag, 11.10.2014 gZckd *?V] @dhbZi^`Õ:e^aVi^dcÕ;j›eÓZ\Z ^i' 7Z^8d^[[Zjg=VcZbVcc in der Zeit von 10:45 bis 11:45 Uhr hZ W^c ;g“]a^c\hWd\Zc&Õ').**=Vgg^haZZ ] - auf dem Marktplatz - >X IZaZ[dc%)+&$, (+ ,,Õlll#XaZbZco"`dhbZi^`#YZ 3 Kurznachrichten

Sprechzeiten der Migrationssozialberatung Harrisleer Wochenmarkt Jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr bietet Frau Sylke Willig von der Migrations- freitags · 08:00 - 13:00 Uhr sozialberatung des Kreises Schleswig-Flensburg im Bür- gerhaus, Zimmer 17 (Telefon-Durchwahl 706-175) Be- auf dem Marktplatz ratung für Spätaussiedler(innen) und Ausländer(innen) an. Informationen für die Bürger von Harrislee Schiedspersonen der Gemeinde Harrislee Unsere Wolfgang Vetter Gemeinde - Schiedsmann - Tel. 0461 7703237 Redaktionsschluss der nächsten E-Mail: [email protected] Ausgabe: 23.10.2014

Levke Ristow - Stellvertretende Schiedsfrau - Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Tel. 0461 5090888 E-Mail: [email protected] Rechte Gewalt ist ein Thema, das uns alle betrifft - Menschen werden beleidigt, bedroht und angegriffen. Öffnungszeiten des Bürgerhauses Rechtsextreme Bedrohungen und Angriffe verletzen und verunsichern die Betroffenen und können trauma- Wochentag Uhrzeit tisierend wirken. Unser Beratungsangebot richtet sich an Betroffene, Eltern, Schulen und Einrichtungen der Montag 08:00 - 13:00 – außerschulischen Jugendbildung. Dienstag 08:00 - 13:00 14:30 - 16:30 Mittwoch – 14:30 - 17:30 Regionales Beratungsteam Flensburg Donnerstag 08:00 - 13:00 – zuständig für die Stadt Flensburg sowie die Kreise Freitag 08:00 - 12:00 – Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Tel.: 0461 48065160 Außerhalb der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, Fax: 0461 181559 bei Bedarf Gesprächstermine mit den Mitarbeiterinnen E-Mail: [email protected] und Mitarbeitern im Bürgerhaus zu vereinbaren.

Alters- und Ehejubiläen Wir bitten bei bevorstehenden Alters- oder Ehejubi- läen (ab 80. Geburtstag bzw. ab 50. Ehejubiläum) um vorherige kurze Unterrichtung unter Tel. 0461 706-0, falls Sie bzw. Ihre Familienangehörigen am Jubilä- umstag für die persönliche Gratulation durch den ge- Polizeistation Harrislee meindlichen Repräsentanten nicht anzutreffen sind. Geheimrat-Dr.-Schaedel-Straße 20 F U N D S A C H E N Tel. 707095 · Fax 7070960 E-Mail: [email protected] Seit Erscheinen der letzten Ausgabe unseres Informationsheftes sind Auf unserer Dienststelle erreichen 2 Bargeldbeträge Sie uns in aller Regel: 1 Akkuschrauber Mo - Fr 1 Kinderfahrrad 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr im Fundbüro des Bürgerhauses abgegeben worden. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit dem Fundbüro Ansonsten ist die Polizei stets unter (Telefon 706-125) in Verbindung. dem Polizeiruf 110 für Sie zu sprechen.

4 Tolle Sommerferienausstellung im Bürgerhaus: Kunst aus Stein und Holz von Eckhard Krickhahn

Wenn Eckhard Krickhahn am Strand spazieren geht, nicht in seiner Werkstatt im Gebäude der ehemali- kommt er oft schwerbepackt zurück. Es sind ganz gen Spedition Seiler in der Nikolaiallee in Flensburg normale Steine, die Eckhard Krickhahn in seiner Tüte zu finden ist. "Hier kann ich schleifen, schneiden und sammelt. Aus den "Fundstücken" zaubert er dann in Lärm machen, ohne dass ich jemanden störe", so der seiner Werkstatt tolle Kunstwerke. "Äußerlich sieht der Künstler. Stein zunächst nach nichts aus. Aber wenn die Ober- fläche geschliffen und poliert wird, kommt ein ganz Die Ideen für seine Skulpturen kommen Eckhard anderer Farbton heraus", erläutert der Hobby-Künstler. Krickhahn häufig nachts, wenn er nicht schlafen Aus großen Findlingen werden so in acht Schleifgän- kann. Skizzen braucht er in der Regel nicht, um seine gen hübsche "Knospen". Einfälle in die Tat umzusetzen. Die Technik hat er sich selbst angeeignet, sich den einen oder anderen Tipp Seit seiner Pensionierung vor sechs Jahren hat sich der von einem befreundeten Steinmetz geholt. So hat er gelernte Tischlermeister und Fachberater für Innen- auch herausgefunden, dass sich mit der Nassschleif- architektur der Bildhauerei verschrieben. "Ich habe ja maschine viel bessere Ergebnisse erzielen lassen. "Mit auch beruflich viel mit Formen zu tun und schon im- Holz habe ich ja vorher schon viel gearbeitet, aber Stein mer den Wunsch gehabt, künstlerisch tätig zu werden", ist ein ganz anderes Material", sagt Eckhard Krick- sagt Eckhard Krickhahn. Doch Beruf und Familie hät- hahn, der neben Findlingen auch Granit, Speckstein, ten ihm dafür keine Zeit gelassen. Das ist nun anders. Sandstein und andere Materialien verwendet. Denn Füße hochlegen ist nichts für den Rentner. Und Seine Skulpturen-Ausstellung im Harrislee Bürger- so vergeht kaum ein Tag, an dem Eckhard Krickhahn haus fand großen Anklang.

Alle Jahre wieder - Weihnachtsbaum gesucht!

Haben Sie in Ihrem Garten eine schöne Tanne, die Ihnen etwas "über den Kopf gewachsen ist"? Vielleicht wäre dies ein geeigneter Weih- nachtsbaum, z. B. für den Marktplatz oder das Bürgerhaus. Wie in jedem Jahr ist die Gemeinde auf der Suche nach schönen Bäumen, um Harrislee weihnachtlich schmücken zu können. Haben Sie einen entsprechenden Baum aus Ihrem Vorgarten zu verschenken, dann setzen Sie sich gerne mit dem gemeindlichen Bauhofleiter, Herrn Marwig, Tel. 0170 2951256, in Verbindung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Die Gemeinde Harrislee dankt an dieser Stelle noch einmal dem Ehepaar Petersen aus Krusau für die Tannenbaumspende 2013. 5 Industriemuseum Kupfermühle - neu eröffnet!

Liebe Harrisleer,

endlich ist das erweiterte und neu gestaltete Industriemuse- um Kupfermühle – Kobber- mølle Industrimuseum nach gut einem Jahr Bauzeit wie- der eröffnet worden. Im Har- risleer Ortsteil Kupfermühle ist seit dem 2. Juli 2014 der lange Weg zu einer neuen Museumslandschaft an dem historischen Fabrikstandort wieder einen Schritt vor- angekommen. Neben der alten, komplett sanierten Ma- schinenhalle und der Werkstatt im Turbinenhaus wurde und Exponaten der Fabrikgeschichte. Durch einen his- eine weitere umgebaute Industriehalle der „Crusauer torischen Rundgang in deutscher und dänischer Spra- Kupfer- und Messing-Fabrik“ Teil des neuen Industrie- che werden die Gäste in die Thematik eingeführt. Dem museums. Besucher werden Industriegeschichte, Technik- und So- zialgeschichte am Beispiel der alten Kupfer- und Mes- singfabrik, die von 1600 bis 1962 Bleche und Folgepro- dukte in Kupfermühle herstellte, anschaulich vermittelt. Erweitert wird das Konzept durch einen Lese- und Vor- tragsbereich mit Multimedia-Vorführungen und einer museumspädagogischen offenen Werkstatt. Hinzu kom- men drei Spielstationen (eine ist noch im Aufbau) für die jüngsten Besucher, um an Materialien, Schnitt- und Kurbelmodellen alte Techniken selbst auszuprobieren. Der Durchgang zur zweiten Halle, der Werkstatt mit den alten Kupfer- und Eisenschmieden und dem elektrischen Maschinenpark, wurde durch ein Gedicht markiert. Das Die „neue“ Museumshalle ist zugleich auch der neue Gedicht wurde von dem Ortschronisten Johann Petersen Eingang zum Museum – jetzt Messinghof 3 in Kup- für die Fabrikarbeiter 1913 verfasst. Es trägt den Titel: fermühle. Auch große Gruppen, die zu (fast) jeder Ta- „Nehmt Euch in Acht“ und soll die damaligen Arbeiter geszeit nach Anmeldung geführt werden, finden sich der Fabrik auf die Gefahren bei der Arbeit aufmerksam in den großzügigen Hallen mit einem modernen Emp- machen, da es häufig zu gefährlichen Unfällen kam. fangsbereich schnell und unkompliziert zurecht. Für angemeldete Gruppen ab 6 Personen ist die Führungs- An Wasserrad und Holzhammerwerk vorbei geht es in gebühr inklusive. Durch die erweiterten Öffnungszeiten den ältesten Gebäudeteil, die Maschinenhalle. Geprägt von Mittwoch bis Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr in der wird sie durch die denkmalgeschützte 700 PS-Dampf- Saison bis zum 31. Oktober 2014 können auch Einzel- maschine von 1933, die über einen Elektromotor betrie- besucher und nicht angemeldete kleine Gruppen und ben wird, und durch das rekonstruierte Hammerwerk. Familien das neue Museum gut besuchen. Die Eintritts- Daneben zeigt eine Stanze aus den 50er-Jahren, wie die preise 2014 sind moderat: 5,00 Euro für Erwachsene, 2,00 Euro für Kinder und Schüler (mit der MuseumsCard ist der Eintritt für Schüler frei).

Zur Nebensaison vom 1. November 2014 bis zum 30. April 2015 wird das Museum jeden ersten Sonntag im Monat von 13:00 bis 17:00 Uhr für die Besucher geöffnet sein. Auch in der Nebensaison sind angemel- dete Besuchergruppen jederzeit willkommen. Durch den Umbau sind die Hallen dank Isolierung und Heizungs- anlage das ganze Jahr über zu betreiben.

Die neue Ausstellung beginnt mit der Präsentation der historischen Sammlung an Kupfer- und Messingwaren 6 Industriemuseum Kupfermühle - neu eröffnet!

Produktpalette um Besteckteile erweitert wurde. In ei- als Harrisleer. Kommen Sie uns besuchen und/oder en- ner neuen großen Schauvitrine wird die umfangreiche gagieren Sie sich ehrenamtlich für das Museum, indem Sammlung von Dampfmaschinenmodellen ausgestellt. Sie dem Förderverein „Industriemuseum Kupfermühle Sie können alle mit Druckluft auf dem davor aufgebau- e. V.“ beitreten oder unser Museumsteam unterstützen. ten Tresen in Betrieb genommen werden. Auch können während organisierter Führungen die meisten der Mu- Ihre Susanne Rudloff seumsmaschinen vom Hammerwerk bis zur Dampfma- Wissenschaftliche Museumsleiterin schine vorgeführt werden. Industriemuseum Kupfermühle/ Kobbermølle Industrimuseum Messinghof 3 24955 Harrislee/OT Kupfermühle 0461 4077125 [email protected] www.industriemuseum-kupfermuehle.de

Fotos: Susanne Rudloff

Doch das neue Industriemuseum ist nur der Beginn ei- ner gesamtheitlichen Museumslandschaft. Da die archi- tektonische Struktur der alten Direktorenhäuser und der historischen Arbeiterwohnungen aus dem 17. Jahrhun- dert neben den Produktionsstätten noch erhalten ist, wird auch dieser Teil weiterentwickelt. In dem ersten Direktorenhaus, dem Turmhaus - und den Nebengebäu- ǁǁǁ͘WĂƚĐŚǁŽƌŬͲEŽƌĚůŝĐŚƚ͘ĚĞ den, in denen bisher das „Kobbermølle Museum“ sei- <ĞƌƐƚŝŶZĞŝĐŚ͕ĐŚƚĞƌĚĞDƂŚůϯ͕Ϯϰϵϱϱ,ĂƌƌŝƐůĞĞ ne Ausstellung zeigte, wird ab dem nächsten Jahr das  Sozialleben und die Baugeschichte Kupfermühles durch mehrere Jahrhunderte gezeigt. Kleine Sonderausstel- WĂƚĐŚǁŽƌŬƐƚŽĨĨĞ͕sůŝĞƐĞ͕ lungen zu regionalen Themen und Vortragsreihen wer- den das Programm erweitern. Die einmalige dänisch- ƵďĞŚƂƌ͙͘͘ 1(8 deutsche Geschichte an einem authentischen Ort direkt  ŝĞĞƌƐƚĞŶ an der Grenze bietet eine spannende Perspektive auf die  :ĞƌƐĞLJƐƚŽĨĨĞƵŶĚ gesamte Region. ƺŶĚĐŚĞŶǁĂƌĞŶ  ƐŝŶĚĞŝŶŐĞƚƌŽĨĨĞŶ͘ Um ein Museum für die Öffentlichkeit auch bekannt  'ƌŽƘĞƐŶŐĞďŽƚĂŶ und wiedererkennbar zu machen, braucht es ein Logo, ,ĞƌďƐƚĨĞƐƚ <ƵƌnjǁĂƌĞŶ

  ein eindeutiges Zeichen. Das neue Logo des Museums, ϭϰ͘ďŝƐϭϲ͘EŽǀ͘ϮϬϭϰ das neben dem Eingang, aber auch in der Ausstellung, tŽƌŬƐŚŽƉƐ͕sŽƌĨƺŚƌƵŶŐĞŶ auf dem Briefpapier, bei Veröffentlichungen und auf sŝĞůĞ^ŽŶĚĞƌĂŶŐĞďŽƚĞ Plakaten, Flyern und im Internet erscheint, wird dem /ŶĨŽƐ͗ ǁǁǁ͘ƉĂƚĐŚǁŽƌŬͲŶŽƌĚůŝĐŚƚ͘ĚĞ Museum ein neues, wiedererkennbares Gesicht geben. ŽĚĞƌĚŝƌĞŬƚŝŵ'ĞƐĐŚćĨƚ



Viele Menschen haben ehrenamtlich an dem Muse-  umsausbau mitgewirkt und einen besonderen Ort der  Industriegeschichte geschaffen, der sich auf diesem gu-  ten Fundament weiterentwickeln wird. Zusammen mit hŶƐĞƌŶĞƵĞƐ<ƵƌƐƉƌŽŐƌĂŵŵŝƐƚŽŶůŝŶĞ den ehrenamtlichen Mitarbeitern freue ich mich über  die neuen Möglichkeiten, die sich nun in Kupfermühle DŽ͘Ͳ&ƌ͘ϭϰʹϭϴhŚƌ͕Ž͘ͲϮϬhŚƌ͕ϭ͘^Ă͘ŝ͘D͘ϭϬʹϭϲhŚƌ bieten. Wir wünschen uns auch weiterhin Ihre Mitarbeit  dĞů͗͘ϬϰϲϭͬϳϮϳϮϯŵĂŝů͗ŶŽƌĚůŝĐŚƚΛĨŽŶŝ͘ŶĞƚ 7 Einschulung Zentralschule Harrislee

Klasse 1a

Biboo, Musafer Hussein · Blohm, Kim Leon · Ewald, Johannes · Grow, Julia-Doreen · Hammel, Viktoria · Heinze, Mika Ole · Jannsen, Leon Elias · Jurk, Daniel · Kochanski, Arian · Lamczak, Jonas · Lamczak, Nele · Lucas, Carla · Luma, Daniel Esaona · Owtschinnikow, Angela · Pasiecznik, Nils Rafael · Petersen, Lennart · Rietz, Xavier Sebastian · Rücker- Greve, Nila · Rücker-Greve, Nils · Schmackelsen, Lynn Ashley · Weber, Lena · Wriedt, Leni Hannah · Klassenlehrerin: Frau Boy

Klasse 1b

Ali, Maya · Antwi, Enoch Mensah Kofi · Bluhm, Leni Sophie · Etki, Fatma Zehra · Härtel, Ida Luisa · Helmig, Leo · Jacobsen, Nico Milan · Jander, Leonie · Keck, Janes Elias · Kraeber, Leif Johann · Kriews, Leon · Mohammad Naim, Mohammad J · Morgatschjow, Veronika · Nguyen, Hoang Nghia · Paczkowski, Ticiano · Pantléon, Felix Martell · Petznik, Felix · Schwarz, Anton Michel Frederik · Stern, Nele · Tschamiev, Adam · Voß, Justin · Wittmaack, Sophia · Wolff, Meret · Klassenlehrerin: Frau Horstmann 8 Einschulung Zentralschule Harrislee

Klasse 1c

Arndt, Leander Kurt · Arzu, Halil-lbrahim · Dogu, Akin Okan · Eskin, Erva Naz · Fleißner, Leeland Manuel · Heckmann, Dominik · Jürgensen, Connor Joel · Keremoglu, Serdar · Knüpfer, Paula · Matthies, Robin · Meiske, Thomas Jordan · Mielke, Julia · Mustafa, Hasan · Nguyen, Gia Long · Pohlke, Finn · Reifferscheid, Luna Josefina · Sanchez Suarez, Smilla Soley · Schollbach, Tyler Joshua · Sikorski, Lilly Lisanne · Smajlovic, Mirsad · Weinmeister, Milena · Wiedecke, Jenny · Klassenlehrerin: Frau Albrecht

Klasse 1d

Abdulla, Moussa · AI-Aamery, Dania · Al-Rabaai, Hasan EI Mugtaba · Andresen, Leonie · Däbritz-Johansen, Maja · Damerau, Jona Sofia · Hasselbrinck, Dayna Charlyn · Haupt, Alina Zafia · Johannsen, Tim · Johnsen, Levin · Korzeniowski, Pascal · Liebner, Tim Mikka · Luay Nefea, William · Rahmig, Lena · Reichardt, Louis · Reitz, Maalik Din · Schult, Tjark · Seidel, Nele Franziska · Steinfurth, Sander · Stern, Julika · Wieghorst, Lukas · Zhigach, Olga · Zylla, Josephine · Klassenlehrerin: Frau Freitag 9 Einschulung Zentralschule Harrislee

Klasse 5a

Al Houssein, Shaima · Al-Aamery, Saif-Ali · Ali, Bilal · Asmussen, Agneta Lone · Biboo, Syamind Hussein · Durgut, Azra · Frank, Allan · Hassan Hussein, Nüjen · Hellmig, Emmelie · Hoheisel, Tim Lukas · Imeri, Linda · Jurk, Maxim · Kamm, Max · Kapusuzoglu, Ali-Nevzat · Keck, Leonie-Sophie · Khalil Farman, Amir · Nessel, Tom Hendrik · Nguyen, Gia An · Otte, Julia · Rettich, Lennart · Schlott, Julian · Schult, Niko · Yilmaz, Ilhan · Klassenlehrerin Frau Pinno

Klasse 5b

Al-Rabaai, Hussein · Asmussen, Ansgar Odin · Atay, Aytac Aslan · Bartelsen, Lars · Bostantzi Ahmet, Enes · Engel, Silvana Maria · Hennings, Thorge · Ivlev, Markus · Khudidah, Dalgash · Korzeniowska, Zaklin · Krüger, Lukas · Lawniczak, Yannic · Menzel, Edwyna · Nawrotzki, Jeanette · Petrenko, Alex · Rapp, Milena · Rehling, Myron Franco · Sonntag, Chris · Steppan, Justin · Thormann, Chris Dennis Bodo · Triguero Rivas, Maria Nella · Yilmaz, Helin · Klassenlehrerin: Frau Englert 10 Einschulung Zentralschule Harrislee

Klasse 5c

Antosik, Viktoria · Arriens, Pascal · Borecki, Mika · Bytschinski, Angelina · Chojnacki, Alvaro Enrique · Christiansen, Yannick Pascal · Erichsen, Sascha · Haupt, Lisa · Jäckel, Johanna Alexandra · Jacobsen, Kimberly · Knüpfer, Edgar · Lempertz, Victoria Caroline · Matthiesen, Tjark · Nadzakovic, Ajla · Rode, Kjell · Schupke, Lea Marie · Sievers, Anne- Mike · Uzunsakal, Serkan · Worster, Virginia · Klassenlehrer: Herr Wagner

Einschulung 25.08.2014 – Harreslev Danske Skole

Acktun, Nele · Andresen, Ben · Baier, Leve Rasmus · Carstensen, Sophie · Dix, Mia Yuki · Engelsen, Natascha · Fecker, Jakob · Heins, Janine Louise · Jørgensen, Yana Marie · Khassouk, Omran · Kjær, Nikolai Emil Tataru · Kock, Mathilde · Mantsch, Judy Aylin · Möller , Noah Kim · Mustajbasic, Medin · Naib, Khail Harris · Phimphrakan, Kiratikan · Schelke, Malte · Sonne, Frederik · Svensson, Alysha · Ulleseit, Jesper · Wenzel, Nikoline Fie Bojer · Wind, Louise · Lehrer: Randi Christiansen · Solvejd Ottens · Pia Wipich Schulz. 11 Neuwahlen im Schiedsamtsbezirk Harrislee

Im Schiedsamtsbezirk Harrislee ist berufen werden, wer die Fähigkeit zur Bekleidung öf- eine Schiedsfrau oder ein Schieds- fentlicher Ämter nicht besitzt oder wer unter Betreuung mann für die kommenden fünf steht. In das Amt soll nicht berufen werden, wer das Jahre durch die Gemeindevertre- 30. Lebensjahr nicht vollendet hat, wer nicht in dem tung zu wählen, da die Amtszeit Schiedsamtsbezirk (hier Gemeinde Harrislee) wohnt des amtierenden Schiedsmannes oder wer durch gerichtliche Anordnung oder Verfügung mit Ablauf des 27.12.2014 endet. über sein Vermögen beschränkt ist. Der amtierende Schiedsmann Herr Wolfgang Vetter hat mitgeteilt, dass er für eine Wiederwahl zur Verfügung Schriftliche Bewerbungen werden bis zum 31.10.2014 stehen wird. In das Schiedsamt sind Personen zu beru- von der Gemeinde Harrislee, Rechtsamt, Süderstraße fen, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkei- 101, 24955 Harrislee (Tel.-Nr. 0461 706-0) entgegenge- ten für das Amt geeignet sind. In das Amt kann nicht nommen.

Was machen Schiedsleute eigentlich?

Streit und Missverständnisse gibt es immer mal wieder s&ËLLEZUM!LLGEMEINEN'LEICHBEHANDLUNGSGESETZ!'' im täglichen Miteinander: s$IE (ECKE DES .ACHBARGRUNDSTàCKS IST ZU HOCH GE- Strafsachen wachsen. Strafverfolgung ist eine Aufgabe des Staates. Unter be- s$IE.ACHBARINSINGTGERNEUNDISTSICHNICHTBEWUSST stimmten Voraussetzungen eröffnet der Gesetzgeber Op- dass nicht jeder ihren Gesang schön findet, und schon fern einer Straftat die Möglichkeit, eine Privatklage bei gar nicht während der Nachtruhe. Gericht zu erheben. Bei einigen Fällen, wie z. B. s*EMANDVERWENDETLEICHTFERTIGEINENICHTBÚSEGEMEIN- s(AUSFRIEDENSBRUCH te Floskel, die das Gegenüber aber gar nicht lustig fin- sEINER"ELEIDIGUNGODER det, usw. sEINER"EDROHUNG ist die Erhebung einer solchen Klage jedoch erst zulässig, Wollen oder dürfen Sie da wirklich gleich ein Gericht wenn ein Sühneversuch vor einer Schiedsperson erfolg- anrufen? Zur Beilegung der beispielhaft genannten Strei- los geblieben ist. tigkeiten gibt es Schiedspersonen. Das sind gewählte, eh- renamtlich tätige und geschulte Bürgerinnen und Bürger Gebühren/Kosten aus unserer Gemeinde. Schlichtungsverhandlung: ca. 20,00 bis 75,00 €, ggf. Ein Schiedsverfahren ist unbürokratisch und schnell. Auslagenerstattungen

Sie teilen der Schiedsperson mündlich oder schriftlich Die Kontaktdaten der Schiedsleute für den Schiedsamts- mit, worum es geht und wer (Namen und Anschrift) bezirk Harrislee finden Sie auf Seite 4. unterschiedlicher Auffassung ist. Beide Streitparteien werden eingeladen und bekommen im Rahmen einer nichtöffentlichen Schiedsverhandlung die Gelegenheit, ihre Wahrnehmung der Situation zu schildern. Ziel der Schiedsperson ist es, gemeinsam mit den Streitparteien eine Schlichtung des Konflikts herbeizuführen. Hierbei richtet die Schiedsperson nicht und macht auch keine Rechtsberatung. Selbstverständlich wird Ihre Angelegen- heit vertraulich behandelt, Schiedspersonen sind zur ab- soluten Verschwiegenheit verpflichtet.

Gelingt eine Schlichtung, wird das Ergebnis in einem Vergleich schriftlich festgehalten. So ein Vergleich hat Rechtskraft und kann notfalls auch vollstreckt werden. Kommt ein Vergleich nicht zustande, haben Sie immer noch die Möglichkeit, beim zuständigen Gericht Klage einzureichen. Zu den bürgerlichen Streitigkeiten zählen insbesondere: s3TREITIGKEITEN àBER DIE !NSPRàCHE AUS DEM .ACHBAR- RECHTWEGENÄBERWUCHSES 'RENZBEPFLANZUNGENUSW 12 "School's-Out"-Party an der Zentralschule

Harrisleer Jugendliche feiern die nahenden Sommerferi- Weitere Programmpunkte wie Bungee-Trampolin und en erstmals mit einem großen Schulfest Rodeo-Reiten fanden bei vielen Schülern Anklang. Wer Durst und Hunger zwischendurch bekam, konnte sich In der Zentralschule Harrislee ist die Sommerferienzeit beim Förderverein der Zentralschule und bei der Initi- mit einer großen School's-Out-Party eingeläutet worden. ative "Gesundes Frühstück" mit Getränken und Speisen Dieser Start in die Sommerferien 2014 hatte es in sich: eindecken. Der Erlös soll die geplante neue Schulhofuhr Die Gemeinde hatte am Nachmittag des letzten Schulta- mitfinanzieren. Die Jugendlichen genossen die gemein- ges am 11.07.2014 zu einer School-Ending-Party einge- samen Stunden mit ihren Freunden, bevor man sich über laden. Andreas Kuhlage, Moderator der N-JOY-Morning- die Ferien vielleicht nur noch selten oder überhaupt nicht show, eröffnete die erste Party dieser Art in Harrislee mit sieht. Alle waren sich sicher, dass dies nicht die letzte dem Kultsong „Happy“ und führte stimmungsvoll durch School's-Out-Party gewesen sein kann. das Programm. Die Schulband der Zentralschule spiel- te unter Leitung von Anke Neumann Stücke von Pink Floyd („We don’t need no Education“/The Wall), und die Jugendlichen sangen und tanzten mit.

Es folgte das Highlight der Party: ein Auftritt der Band „Deine Freunde“ mit ihrem neuen Erfolgsalbum „Heile Welt“. Dabei kam richtig Ferienstimmung auf dem Schul- hof der Zentralschule auf. Mit Stücken wie „Deine Mud- der“, „Digge Luft“ und „Toben“ brachten sie alle Schüler und auch viele Erwachsene zum Jubeln, Mitsingen und Tanzen.

13 Unterstützung für Existenzgründer

Zweimal jährlich findet in der Region Flensburg/Schles- Podiumsgespräch mit drei erfolgreichen Jungunterneh- wig eine Informationsveranstaltung zum Thema Exis- mern gibt Einblick in die Erfahrungen während und tenzgründung statt. Die Veranstaltungsorte sind wech- nach der Gründungsphase. selnd. Nachfolgend eine Pressemitteilung der WiREG zu der Veranstaltung im Herbst 2014: Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorhe- rige Anmeldung ist nicht erforderlich. „Ich mach‘ mich selbstständig!“ - Existenzgründungstag Der Existenzgründungstag ist eine gemeinsame Veran- am 7. November 2014 staltung von „Info Netz Existenzgründung“ der Region im Technologiezentrum Flensburg Flensburg/Schleswig, zu dem sich die öffentlichen Be- ratungseinrichtungen der Region zusammengeschlos- Wer sich heute selbstständig machen will, sieht sich mit sen haben. Ziel ist es, das Beratungsangebot durch einer Vielzahl von Anforderungen, Risiken, Chancen, Transparenz und Vernetzung zu verbessern, potenzielle aber auch Beratungs- und Informationsangeboten kon- Existenzgründer besser zu informieren und die allge- frontiert. Der Existenzgründungstag „Ich mach‘ mich meine Stimmung zum Thema „Selbstständigkeit“ zu selbstständig!“ am 7. November (10:00 - 15:30 Uhr) im verbessern. Technologiezentrum Flensburg soll einen Beitrag zur Orientierung leisten. Er ist für Personen gedacht, die Auf Wunsch wird das Veranstaltungsprogramm des sich mit dem Gedanken tragen, ein eigenes Unterneh- Existenzgründungstages zugesandt oder kann im Inter- men zu gründen. net abgerufen werden.

In Form einer kleinen Messe geben kompetente An- Kontakt: sprechpartner Rat und Auskunft zu Fragen rund um die Andrea Kislat, WiREG Flensburg/Schleswig Existenzgründung und stehen auch für Einzelgesprä- Fon 0461 9992-208, [email protected], www.wireg.de che zur Verfügung. Rund 20 Beratungseinrichtungen werden mit ihrem Infostand vertreten sein und bieten ein breites Spektrum an Informationsmöglichkeiten: Steuerberater, Kreditinstitute, verschiedene Beratungs- und Fördereinrichtungen, die Agentur für Arbeit, die Wirtschaftsakademie, IHK und Handwerkskammer, die Beratungsstelle Frau & Beruf sowie die Wirtschaftsför- derung WiREG u. a. m. Hans-J. Erichsen Ostermark 79 Begleitende Vorträge runden das Infoangebot des Gründungstages ab und beschäftigen sich u. a. mit den 24955 Harrislee Themen Gründungskonzept, Finanzierung, öffentli- che Förderung, rechtliche und steuerliche Rahmenbe- dingungen, Pressearbeit und soziale Absicherung. Ein 2M\b\

 8ÆI[\MZIZJMQ\MV  1VL][\ZQMXÆI[\MZ  )]NNIPZ\MV 

Mühlenholz 26 · Flensburg Fruerlund Mobil: 0172/43 77 427

14 Neues Web-Formular für die Mitteilung der Gartenwasserstände

Hauseigentümer haben ab sofort die Möglichkeit, der Gemeinde Gartenwasserstände auch auf elektronischem Wege mit einem neu gestalteten Web-Formular aufzu- geben.

Um zu vermeiden, dass für die Bewässerung von Gar- tengrundstücken verwendetes Leitungswasser Schmutz- wassergebühren zu entrichten sind, können Bürge- rinnen und Bürger diese Verbräuche über gesonderte Außenwasserzähler erfassen und diese Stände der Ge- meinde rechtzeitig vor der Abrechnung zum Jahresende telefonisch (Tel.-Nr. 706-143, Frau Lange) oder schrift- lich (auch per Fax oder E-Mail) aufgeben.

Diesen Schritt möchten wir durch das neue Web-For- mular, das für Sie auf der gemeindlichen Internetseite www.harrislee.de bereitsteht, erleichtern. Sie finden un- ser neues Web-Formular im Menü "Unsere Gemeinde". Beachten Sie bitte, dass die Zählerstände ohne Nach- kommastellen zu erfassen sind.

Energie-Check Zentralschule

Im Rahmen eines Sonderprojektes haben die Stadtwerke Flensburg Anfang des Jahres einen Energie-Check mit Energieberatung für die Zentralschule Harrislee abge- schlossen. Im Vorlauf schossen hierzu Mitarbeiter der Stadtwerke Thermografie-Fotos des gesamten Schul- komplexes. Diese Arbeiten erfolgten in sternenklaren, wolkenlosen Nächten, um die Ergebnisse nicht durch andere Wärmequellen zu verfälschen. Neben diesen Aufnahmen wurden die tatsächlichen Verbräuche der Schule sowie eine Begehung der Gesamtanlage durch- geführt. Diese Daten stellten die Basis für die energeti- sche Beurteilung der Zentralschule dar. Gemeindeinge- nieur Thomas Petersen begründete die Untersuchung so: "Es ging darum, Energie-Einsparpotentiale zu finden, die wir mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand durch- führen können." Die Stadtwerke verglichen dann den Energieverbrauch der Zentralschule mit Durchschnitts- werten gleichartiger Gebäude und konnten feststellen, dass es keinen akuten Handlungsbedarf im Bereich der Jetzt neu bei uns! Zentralschule gibt. Bauausschussvorsitzender Heinz Pe- DauerhafteDaueDaue Haarentfernung mit der tersen zeigte sich erfreut über das gute Ergebnis und I2PL-Lasertechnologie sah hiermit die kontinuierlichen Investitionen in den Vereinbaren Sie ein kostenloses Bestand und die Modernisierung der Gebäude als ziel- Beratungsgespräch. führend an. Unter dem Strich bleibt festzustellen, dass die Zentralschule Harrislee energietechnisch bestens Süderstraße 16 · 24955 Harrislee Tel. 04 61 - 7 12 20 · Fax 04 61 - 7 41 20 aufgestellt ist. An dieser Stelle bedanken wir uns bei kostenloser Parkplatz vor dem Geschäft den Stadtwerken Flensburg, die die Gemeinde professi- www.quintern.de onell beim Energie-Check betreut haben. 15 „Sorgearbeit“ - eine Frage der Gleichstellung für Harrislee?

Workshop zu Gleichstellungsfragen in Harrislee Ob bezahlt oder unbezahlt, noch immer leisten haupt- im Juni 2014 sächlich Frauen die so wichtige Sorgearbeit. Dagegen wäre vielleicht nichts einzuwenden, wenn die Summe der Nachteile durch diese Aufteilung nicht so eindeutig zu Lasten der Frauen ginge: Abhängigkeiten durch Ver- zicht auf beruflich eigenständige Entwicklung und Ein- kommen führen später zu geringen Renten und Armut im Alter. Genau an dieser Stelle geht es dann auch um die Gleichstellungsfrage. Mit ihren Informationen und Zahlen zeigte Frau Wei- ßing auf, welche Folgen die traditionelle Ausblendung des unbezahlten Sorgebereiches auch gesellschaft- lich hat. Das Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland wäre um gut 50 % höher, würde man all die erbrachten Güter und Dienstleistungen dieses Sek- tors mit einrechnen. Schlechte Bezahlung in allen Be- rufen, die mit Pflege, Sozialem und Erziehung zu tun (v. r.: Andrea Brückner, Jutta Weyher, Dr. Susanne haben, gründen in der Tradition der „mitversorgten Staemmler, Dirten Kolar, Margriet Pless Jansen, Bjørn Ehefrau“, die sich dafür unbezahlt darum kümmerte. Ulleseit, Utta Weißing) Foto: Karin Obermark-Stell Durch erheblich mehr Erwerbsarbeit von Frauen, Aus- bau der professionellen Kinderbetreuung und Pflege- Einmal im Jahr lädt Utta Weißing die Fraktionen des einrichtungen ist gesellschaftlich in den letzten zehn Gemeinderates zu einem Workshop ein. In diesem Jahren sehr viel in Bewegung gekommen. Die alte Rol- Jahr informierten die Gleichstellungsbeauftragte Utta lenverteilung funktioniert nicht mehr – und dadurch Weißing und Moderatorin Karin Obermark-Stell über hat sich auch in der Sorgearbeit sehr viel geändert. verschiedene Aspekte der so genannten „Care-Arbeit“. Im Workshop diskutierten die Kommunalpolitikerinnen Anschließend kamen die sechs Gemeinderatsmitglieder und -politiker, was man in Harrislee tun könnte, um und die Gastgeberinnen intensiv zu dem gleichstel- auf diesen gesellschaftlichen Wandel zu reagieren. Wie lungspolitischen Thema ins Gespräch. können Familien in ihren Sorge-Aufgaben in Zukunft Unter Care-Arbeit oder auch Sorgearbeit werden zu- besser unterstützt werden, und wie kann sich langfris- nächst einmal alle Tätigkeiten verstanden, bei denen tig etwas an der überwiegenden Ausrichtung der Sorge- sich Menschen um andere Menschen kümmern, bezahlt arbeit auf Frauen hin und Benachteiligung der Frauen oder unbezahlt, sei es für Kinder, Kranke, Alte, für den hierdurch ändern? Lebenspartner und Familienangehörige oder Fremde. Es wurde deutlich, dass es zu diesem Thema keine einfa- Alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens auf Sorge- chen, schnellen Lösungen gibt. Der erste und wichtigste arbeit durch andere angewiesen: wenn sie selbst klein, Schritt sei es, das Thema gesellschaftlich in die Diskus- krank, verhindert oder aus welchen Gründen auch im- sion - und damit aus der privaten Isolation - heraus- mer nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. zubringen. Daraus können sich Konzepte für örtliche Sorgearbeit ist als Regenerationsarbeit für jeden Men- Familienzentren, Servicehäuser oder neue Wohnformen schen lebensnotwendig, sie sorgt für die Grundlagen entwickeln. Öffentliche Wertschätzung und Aufwertung menschlicher Gesundheit und menschlichen Wohlbe- der Beziehungs- und Pflegearbeit allgemein sei wich- findens. tig, um die Bedeutung einer guten Sorgearbeit für eine

Massagepraxis Becherer Therapie-Praxis Rolf Holmberg 27 · 24955 Harrislee therapie-praxis-rolf.eu Tel.: 0461 - 72477

Am 01.10.2014 habe ich nach 23 jähriger Tätigkeit Ab 01.10.2014 sind wir für SIE da und werden meine Massagepraxis an weiterhin die Hilfe für Ihr Wohlbefinden leisten. Herrn Rolf Prischtscheptschuk übergeben. Unter der Leitung von Rolf Prischtscheptschuk Mein Dank geht vor allem an meine Patienten und Masseur und med. Bademeister an die Harrisleer Ärzteschaft. Therapeut und Fachlehrer für Ich bitte Sie, meinem Nachfolger, weiterhin Ihr Manuelle Lymphdrainage / volles Vertrauen entgegen zu bringen. Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Henry und Monika Becherer Rolf Prischtscheptschuk und Team

16 „Sorgearbeit“ - eine Frage der Gleichstellung für Harrislee? funktionierende Gesellschaft bewusst zu machen. Es gelte auch, Männer selbstverständlich einzubinden und Sorgearbeit gerecht zu verteilen. Das werde zu Verände- rungen im Arbeitsleben führen, weil auch hier die bis- herige Rollenverteilung nicht mehr wie gewohnt greife. Der jährliche interfraktionelle Workshop wurde als will- kommene Gelegenheit gesehen, sich einmal abseits der Arbeit in Ausschüssen ohne fraktionelle Zwänge über gesellschaftspolitische Themen auszutauschen. Frau Weißing dankte allen Beteiligten für die kostbare Zeit, die sie sich für diesen Workshop genommen haben, für die konstruktiven Beiträge und versprach, die Anregun- gen aufzunehmen. Ein solcher Workshop soll auch im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden.

Tafel Diskussion: Was können wir konkret in Harrislee tun? Welche Verantwortung hat Politik?

„Krabbelkäfer“ in Harrislee – eine Super-Idee findet großen Anklang

Louis und Charlotte Elise lagen beim ersten Treffen noch viel auf dem Bauch oder Rücken, aber waren trotzdem sehr fasziniert von den anderen Babys. Mika hingegen konnte gerade stolz die ersten wackeligen Schritte al- lein gehen. Jaden liebte es, durch den bunten Tunnel zu krabbeln. Bei Amelie und Josefine fanden ihre Müt- ter heraus, dass beide genau gleich alt waren. Hanna fand das Frühstücken großartig, Jeppe untersuchte mit seiner Mama interessiert ein Bilderbuch – und die El- tern kamen ganz schnell ins Gespräch über Vorlieben ihrer Kinder, Brei-Rezepte, pfiffige Lösungen, Tipps und Tricks und günstige Angebote. Schon wenige Wochen später konnte man feststellen, welche Fortschritte alle Kinder in ihrer Entwicklung gemacht hatten.

Seit Anfang Mai gibt es die „Krabbelkäfer“-Gruppe, in der sich Mütter oder Väter mit ihren kleinen Krabbel- rungen im Kontakt mit anderen kleinen Kindern machen babys zum Klönen treffen. Immer mittwochs von 09:00 die Treffen für die Kleinen so interessant. Inzwischen Uhr bis ca. 11:00 finden die Treffen statt. Initiatorin und treffen sich über 20 Kinder mit ihren Eltern mehr oder Ansprechpartnerin ist Cara Dewhurst, selbst Mutter von weniger regelmäßig, und die Gruppe ist in einen Raum zwei Kindern. Sie suchte nach gleichgesinnten Eltern, in der ev. Kirchengemeinde umgezogen (neben dem ev. um sich mit ihnen und ihren Kindern zu treffen. Weil Kindergarten in der Süderstraße). aber dafür in ihrer Wohnung kein Platz ist, fragte sie sich, ob die Treffen nicht woanders stattfinden könnten. Das Prinzip für die Treffen ist sehr einfach: Eltern tref- Bei der Gleichstellungsbeauftragten Utta Weißing stieß fen sich mit ihren Kindern sozusagen privat und selbst- sie mit ihrer Idee auf offene Ohren, und kurz darauf organisiert – aber in einem zentralen, großen Raum. stellte die Gemeinde Harrislee ihren „Bürgertreff“ für Man bringt alles mit, was die Kinder (und Eltern) für die die ersten Treffen der Krabbelgruppe zur Verfügung. kurze Zeit brauchen – und nimmt alles auch wieder mit. Cara Dewhurst richtete eine Facebook-Seite ein und Die Treffen sind prinzipiell für alle offen und nicht ver- übernahm die Bekanntmachung – und bereits zum pflichtend – wenn ein Kind mal krank ist oder bei den ersten Treffen kamen 9 Mütter und Väter mit ihren 7 Eltern etwas anderes anliegt, sagt man kurz Bescheid. Kindern. Ein reger Austausch von Erfahrungen und In- Informationen über die Krabbelgruppe tauscht man aus formationen unter den Eltern begann, und erste Erfah- über Facebook: Krabbelkäfer Harrislee! 17 Die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg (ASF) informiert

Schadstoffmobil on Tour Auch im Herbst 2014 macht das ASF-Schadstoffmobil Tipp: Entsorgungshinweise auf der Originalverpackung bei Ihnen halt: beachten!

Harrislee, Marktplatz, Süderstraße s'EBEN3IE)HRESCHADSTOFFHALTIGEN!BFËLLEBITTEMÚG- Sa. 11.10.2014, 10:45 – 11:45 Uhr lichst original verpackt (auf jeden Fall aber in einem gut verschlossenen, deutlich beschrifteten Behälter) Augen auf bei der Schadstoffentsorgung! ab, damit zweifelsfrei festgestellt werden kann, um was es sich handelt. Farbreste in den Ausguss oder Leuchtstoffröhren in den - Müll? Bitte nicht! Denn in vielen alltäglichen Abfällen s6ERPACKEN3IEUNTERSCHIEDLICHE3TOFFEBITTENICHTZU sammen. Das erschwert das richtige Sortieren bei der sind stark umwelt- und gesundheitsschädigende Che- Annahme. mikalien enthalten, die einer besonderen Behandlung zugeführt werden müssen. s&àLLEN3IESCHADSTOFFHALTIGE2ESTEBITTENICHTIN'EFË- Diese schadstoffhaltigen Abfälle fachgerecht zu entsor- ße wie Mineralwasserflaschen oder Marmeladengläser gen, gehört mit zu den Aufgaben der Abfallwirtschafts- um. Es besteht Vergiftungsgefahr! gesellschaft Schleswig-Flensburg (ASF). Die ASF bietet s!LTÚLISTVONDER!NNAHMEAUSGESCHLOSSEN(IERGILT hierfür entweder den Service vor Ort mit dem Schad- Heben Sie den Kaufbeleg auf, um die gleiche Menge stoffmobil oder die Abgabemöglichkeit auf den Recy- Altöl kostenlos zum Handel zurückbringen zu kön- clinghöfen an. Von „A“ wie „Abbeizer“ über „H“ wie nen. „Holzschutzmittel“ bis „V“ wie „Verdünner“ können dort Sonderabfälle in haushaltsüblicher Art und Menge s!UCHFàR(AUSHALTS UND!UTOBATTERIEN -EDIKAMEN- ohne zusätzliche Gebühr abgegeben werden. te und Montageschaumdosen gibt es Rückgabemög- lichkeiten beim Handel oder über die jeweiligen Ver- Hierzu ein paar Tipps der ASF: kaufsstellen. s$ECKEL UND LEERE %IMER VON 7ANDFARBEN ODER LEERE Spraydosen gehören wie alle anderen leeren Verpa- Das neue ASF-Faltblatt mit dem Titel „IST der Lack ab?“ ckungen in den gelben Sack. Leere Glasflaschen ge- gibt weitere Auskünfte und Tipps zur Entsorgung von hören in den Glascontainer. Schadstoffen. Sie bekommen es am Schadstoffmobil, auf den ASF-Recyclinghöfen, in den Verwaltungen, in Tipp: Lassen Sie kleine Reste von Binderfarben im of- der ASF-Geschäftsstelle in Schleswig, Lollfuß 67, oder fenen Eimer aushärten. Die Reste klopfen Sie dann über Sie schauen ins Internet https://www.asf-online.de/ der Restmülltonne aus und geben Eimer und Deckel in privatkunden/schadstoffe/tipps-zu-schadstoffen/. den gelben Sack. Unter 04621 857222 beantwortet die ASF-Kunden- s!USGEHËRTETE !LTLACKE 7AND UND &ASSADENFARBEN beratung gern weitere Fragen zum Thema Schadstoffe Pinsel, Rollen, Abstreifgitter und sonstige Maleruten- oder allgemein zum Thema Abfall. silien können – sofern auf den Verpackungen nichts anderes vermerkt ist – problemlos in die Restmüllton- ne gegeben werden.

Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg Vorsicht giftig! Schadstoffe fachgerecht entsorgen – mit dem ASF-SCHADSTOFFMOBIL.

Standorte und Sammeltermine finden Sie in dieser Zeitung, im Internet oder bei unserer Kundenberatung unter Service-(046 21) 85 72 22.

Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg … wer sonst! Lollfuß 67 · 24837 Schleswig · Service- (046 21) 85 72 22 · www.asf-online.de

18 Die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg (ASF) informiert

Glasklare Sache - Glas-Recycling! Aus Behälter-Altglas lässt sich ohne Qualitätsverlust immer wieder neues Behälter-Glas herstellen. Dabei lassen sich 60 bis 70 % der benötigten Rohstoffe ein- sparen.

Das gehört in den Glascontainer: s%INWEGGLASFLASCHEN s-ARMELADEN UND+ONSERVENGLËSER s7EIN UND3PIRITUOSENFLASCHEN s,IMONADEN UND3AFTFLASCHEN s&LAKONSVON0ARFàMS

Das darf NICHT in den Glascontainer: s3PIEGEL ODER&ENSTERGLAS s$RAHT ODER&LACHGLAS s#ERANKOCHFELDER s,EUCHTSTOFFRÚHREN %NERGIESPARLAMPEN (Schadstoffsammlung)

Diese Abfälle können auf den Recyclinghöfen entsorgt werden.

s+UNSTSTOFFFLASCHEN gehören in den Gelben Sack

s'ESCHIRR 3TEINGUTFLASCHEN 0ORZELLAN +ERAMIK 4ON s3PEZIALGLASWIE"LEIKRISTALLODER,ABORGLAS sFEUERFESTES'LAS!UFLAUFFORM 7ECKGLËSER sOPALISIERTES'LAS/DOLFLASCHE s"LUMENVASEN "LEIGLAS 'LASKERAMIK s'LàHBIRNEN

bitte über den Restabfall entsorgen.

Einwurfzeiten ...

Die ASF und die Gemeinde Harrislee bitten, sich an die für die Glascontainer vorgeschriebenen Einwurfzeiten werktags zwischen 07:00 und 20:00 Uhr zu halten, zu- dem örtliche Ruhezeiten zu beachten sowie den Platz in ordentlichem Zustand wieder zu verlassen. Plastiktüten, Kartons oder andere Transportbehälter sollten in jedem Falle wieder mitgenommen werden.

ASF-Kundenberatung 04621 857222, Internet: www.asf-online.de Foto: Harald Heinritz / abfallbild.de 19 Förderverein der Gemeindefeuerwehr

Das sind wir: Wie kann ich Mitglied werden?

Der „Verein zur Förderung der Gemeindefeuerwehr Har- Jeder, jede, Firmen und Vereine, können bei uns Mit- rislee e. V.“ wurde am 14. April 2014 gegründet. glied werden.

Unser Ziel ist es, die Gemeindefeuerwehr Harrislee ein- Die Mitgliedschaft ist schriftlich beim Vorstand einzu- schließlich der Ortswehren und der Jugendfeuerwehr zu reichen und beginnt mit dem Monat der Aufnahme. unterstützen. Jedes Mitglied leistet einen monatlichen Beitrag an den Unsere Aufgaben sehen wir in der Förderung des Feu- Verein, der jeweils einmal jährlich am 15. Januar ein- erwehrwesens in der Gemeinde, indem wir Veranstal- gezogen wird. tungen durchführen, in denen die Aufgaben und die Geschichte der Feuerwehren nahegebracht werden. Des Die Mitgliedsbeiträge staffeln sich wie folgt: Weiteren setzen wir uns für die Öffentlichkeitsarbeit ein, um so neue Mitglieder zu werben und den Nach- a) Mitglieder der Feuerwehren 0,50 € wuchs zu fördern. b) Mitglieder des Fördervereins - bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres monatlich 1,00 € Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seine Mittel - ab 18 Jahren 2,00 € ausschließlich für die satzungsgemäßen Zwecke ein- c) Firmen und Vereine monatlich 5,00 € setzt.

Kontakt: Verein zur Förderung der Gemeindefeuerwehr Harrislee e. V. 1. Vorsitzender: Rolf Knuth Süderholm 28 24955 Harrislee Telefon: 0461 3180805

Nachtrag – Gemeindefeuerwehrversammlung vom 09.05.2014

Bei der letzten Ausgabe des Gemeindeblatts ist auf- grund eines Fehlers im Protokoll und meiner Person ein Fehler unterlaufen. Der Feuerwehrkamerad Michael Zell wurde im Gemein- deblatt nicht namentlich genannt für seine Ehrung. Michael Zell wurde am 09.05.2014 bei der Gemeinde- feuerwehrversammlung im Bürgerhaus mit dem Jahres- abzeichen für 40 Jahre geehrt. Wir bitten hiermit um Entschuldigung, dass wir Dich vergessen haben.

Gott zur Ehr', den Nächsten zur Wehr.

André Karsten Pressewart der Gemeindefeuerwehr Harrislee 20 Gemeindefeuerwehr Harrislee Wir brauchen Dich…

Pferdewagen mit Handpumpe

Vom Pferd gezogenen Handpumpenwagen…

Löschgruppenfahrzeug LF 8

…bis zu höchstmodernen Ausrüstungen… …aber ohne Dich nützt das „nix“.

Melde Dich… bei der Freiwilligen Feuerwehr, wir brauchen Dich.

Was nützt uns das beste Material ohne das passende Personal.

Löschgruppenfahrzeug HLF 20/24

Gemeindefeuerwehr Harrislee

Ortswehr Harrislee Ortswehr Niehuus Ortswehr Kupfermühle Jugendfeuerwehr www.ff-harrislee.dee www.feuerwehr-niehuus.de www.ff-kupfermühle.de www.jf-harrislee.dee

21 Umweltservice in Harrislee – Informationen zum Umweltschutz

HELFEN SIE MIT, SCHADSTOFFE GEHÖREN ROHSTOFFE WIEDERZUVERWERTEN ! NIEMALS IN DIE HAUSMÜLLTONNE ! • Standorte von • Annahmestelle für „GRÜNEN UND WEISSEN ALTGLASGLOCKEN“: SCHADSTOFFE AUS HAUSHALTEN: Bushaltestelle Osterlükken, Steinkamp, Bushaltestelle Technisches Betriebszentrum der Stadt Flensburg Musbeker Weg, Vor der Koppe, Am Hang, Süderholm, (TBZ), Schleswiger Str. 95 a, Flensburg; Hohe Mark/Moränenweg, Alter Holmberg, Buswende- Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08:00 - 17:00 Uhr, platz Am Klueshof, Kupfermühle, Niehuus, Am Markt Sa 08:00 - 13:00 Uhr (Parkplatz EDEKA), Parkplatz Käthe-Haken-/Hedwig- Marggraff-Straße, Geheimrat-Dr.-Schaedel-Straße Termine über den Einsatz der mobilen Annahmestelle (hinter dem Marktplatz), Glyngøre (Feuerwehrhaus), („Schadstoffmobil“) der Abfallwirtschaftsgesellschaft Geschäftszentrum Holmberg, des Kreises Schleswig-Flensburg (ASF) werden in der Alt Frösleer Weg/Achter de Möhl, Strandpavillon Tagespresse bekannt gegeben. Wassersleben • ALTBATTERIEN: • GELBER SACK: Bürgerhaus (Information), Drogerie Quintern, Gesammelt werden Verpackungen aus Kunststoffen, Schreibwaren Trojaner (alle Süderstraße), Verbundstoffen und Metallen mit dem Grünen Punkt EDEKA-Markt Matthiessen, Am Markt (z. B. Joghurt- und Quarkbecher, Plastiktüten, Folien, Schulen: Zentralschule, Dänische Schule Getränkekartons, Tiefkühlkostverpackungen, Wassersleben Alu-Folie, Tuben, Schraubverschlüsse, Konserven- dosen) sowie Styropor (Formteile) aus Verpackungen. • ALTMEDIKAMENTE: Schadstoffmobil, alternativ Apotheken auf • GRÜNABFÄLLE: freiwilliger Basis d. h. Busch, Rasenschnitt pp. 1. Deponie Balzersen, Ellunder Weg/Mühlenweg, • ALTÖL (Anlieferung nur in geschlossenen Behältern): Harrislee, Tel. 707172-0 (gebührenpflichtig) Rückgabe nur beim Verkäufer! 2. Annahmestelle Petersilienweg - 22.03. - 15.11.2014 Öffnungszeiten: Mi 15:00 - 19:00 Uhr, • ENERGIESPARLAMPEN: Sa 09:00 - 15:00 Uhr Technisches Betriebszentrum der Stadt Flensburg (TBZ), Schleswiger Str. 95 a, Flensburg BERECHTIGUNGSKARTEN GIBT ES JEWEILS VOR ORT Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08:00 - 17:00 Uhr, Sa 08:00 - 13:00 Uhr, mittwochs geschlossen • BAUABFÄLLE: d. h. Mauerwerk, Dachziegel, Abbruchmaterial pp. • RECYCLINGHOF Lornsendamm: Deponie Balzersen GmbH, Ellunder Weg/Mühlenweg, (Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08:00 - 17:00 Uhr, Harrislee, Tel. 707172-0 (gebührenpflichtig) Sa 08:00 - 13:00 Uhr) Annahme u.a. von Sperrmüll, Elektro-, Elektronik-, • ALUMINIUM: Metallschrott, Batterien Zentralschule Harrislee, Dänische Schule Wassers- leben • SPERRMÜLL, ELEKTRO- UND KÄLTEGERÄTE: bitte per Telefon zur Abholung anmelden bei der • KORK (Wein- und Sektflaschenkorken): ASF-Kundenberatung, Tel. 04621 85-7222. Bürgerhaus (Information), Dänische Schule Wassers- Die Kundenberatung nennt Ihnen den Abholtermin leben sofort. Die Anmeldung per Telefon ersetzt das alte Karten-Anmeldesystem. • ZERTIFIZIERTER AUTOVERWERTUNGSBETRIEB: Kufa, Messinghof 5, Harrislee • Im Eingangsbereich des Bürgerhauses befinden sich Broschüren und Faltblätter zu Fragen des Umwelt- • ALTHANDYSAMMLUNG (in Kooperation mit dem schutzes. Nabu Flensburg): Bürgerhaus, Information

22 Energieeinsparung durch LED-Einsatz

Die Gemeinde Harrislee unterhält ein Straßenbeleuch- penköpfe aus, was zu einer nennenswerten Reduzierung tungsnetz mit rd. 1500 sog. "Lichtpunkten". Hiermit des Energieverbrauchs geführt hat. Auch in 2014 erfolgt werden Straßen, Wege und Plätze im Gemeindegebiet mit entsprechender Bundesförderung ein Austausch ausgeleuchtet. von weiteren 125 Lichtpunkten bei leider nur noch 20 %iger Förderung. Im Rahmen der Klimaschutzanstrengungen erfolgt durch das Bundesumweltministerium eine Förderung In den Baugebieten "Nörrmark 1" und "Nörrmark 2" für den LED-Lampen-Einsatz. Die Gemeinde Harrislee sind bereits im Rahmen der Erschließung LED-Lampen hat erfolgreich entsprechende Förderanträge stellen zum Einsatz gekommen. Diese verfügen darüber hinaus können, die auch bewilligt worden sind. Die Förde- noch über eine Nachtreduzierung zur weiteren Energie- rung erfolgt für den Austausch herkömmlicher Stra- einsparung. Die Gemeinde wird im Rahmen des Klima- ßenbeleuchtung in LED-Beleuchtung. 2013 erhielt die schutzes weiter den Einsatz energiesparender Straßen- Gemeinde einen 25 %igen Zuschuss und tauschte mit beleuchtung vorantreiben. Gesamtkosten von rd. 100.000 € insgesamt 124 Lam-

Busfahren in Harrislee - schon mal probiert?

Wer ärgert sich nicht darüber? Man will mal kurz mit Sonntag kann man dem Auto in die Stadt nach Flensburg, und spätestens durchaus auf den Bus 2ÒZŠ–mÎm bei der Parkplatzsuche geht der Ärger dann los. Das zurückgreifen, dann A¡ è¡ÜŠmÎ muss gar nicht sein! aber im Stundentakt. é Œ O@äÑY‰ÍD ”l Wussten Sie, dass Sie tagsüber im Halbstundentakt in Warum also nicht é @c›©Ol• nur 14 Minuten vom Marktplatz zum ZOB nach Flens- einmal beim nächs- é Œ O@ä”çY‰l burg kommen, ohne Stau und ohne lästiges Parkplatz- ten Bummel in Flens- suchen? Neben der Geldersparnis sparen Sie auch der burg ausprobieren? é /‰äÛÛlÍÑ

Umwelt klimaschädliche CO2-Emissionen beim Busfah- é  l @äÑO@ä ren ein. Auch die Rückfahrt vom ZOB funktioniert bis Die entsprechenden 20:40 Uhr im Halbstundentakt, danach fährt Ihr Bus Busfahrzeiten finden –ªÎm ã dann um 21:20 oder 22:20 Uhr noch einmal zurück Sie unter www.nah.sh. ã£|| AÎ΍Җmm nach Harrislee. ììì¼ÜÒZŠ–mÎmŒåm¡ÜŠmμdm Es lohnt sich, ein- ä{È£ Î £x {ä x™ An Samstagen ist der Busanschluss nach Flensburg in mal die komfortablen den Vormittagsstunden fast durchgängig im Halbstun- Busse nach Flensburg dentakt, nachmittags dann im Stundentakt. Auch am auszuprobieren.

AktivRegion Mitte des Nordens

Der Verein LAG AktivRegion Mitte des Rahmen einer Reihe von Workshops wurden Stärken, Nordens e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Schwächen, Chancen und Risiken zusammengestellt, gemeinsam mit den Gemeinden des auch wurden vielfältige Projektideen gesammelt. Die- Amtes im Westen bis zum se werden nun zu Kernthemen zusammengefasst, um Amt im Osten die Region zu- das Förderprofil der AktivRegion zu erarbeiten. Die kunftsfähig und attraktiver zu gestalten. Vorstellung und Beschlussfassung über die integrierte Die Gemeinde Harrislee ist Mitglied in der AktivRegi- Entwicklungsstrategie erfolgte am 3. September 2014 on und konnte in der vergangenen Förderperiode zwei auf der Mitgliederversammlung der AktivRegion. Er- große Projekte über den Verein mitfinanzieren lassen, gebnisse und mögliche Fördervoraussetzungen werden zum einen die Erweiterung und Erneuerung des Indust- zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. riemuseums Kupfermühle, zum anderen den Ausbau des Segelsporthafens in Wassersleben. Nähere Informationen gibt es unter Aktuell läuft die Erarbeitung der integrierten Entwick- www.mittedesnordens.de. lungsstrategie für die Förderperiode 2014 bis 2020. Im 23 Das Amtliche Bekanntmachungsblatt - informieren Sie sich!

Die Gemeinde Harrislee veröffentlicht ihre Satzungen, s!U”ERDEMVERÚFFENTLICHENWIRDAS"LATTWIEGEWOHNT Verordnungen und sonstigen Bekanntmachungen im auch in den Bekanntmachungskästen im Gemeinde- „Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Har- gebiet. rislee“. Das Bekanntmachungsblatt stellen wir Ihnen gern zur Verfügung: Sie hätten gern weitere Informationen über das Ortsrecht und wie es in den politischen Gremien entstanden ist? s,ASSEN 3IE SICH UNSER "EKANNTMACHUNGSBLATT KOS- Schauen Sie auf unsere Internetseite www.harrislee.de: tenlos zuschicken – entweder einzeln oder im Abon- nement. Bitte wenden Sie sich an Heike Matzen, s)NDER/RTSRECHTSSAMMLUNGFINDEN3IEAKTUELLE,ESE- Tel.: 706-151, E-Mail: [email protected]. fassungen sämtlicher Satzungen der Gemeinde. s!BONNIEREN3IEUNSEREN.EWSLETTERAUFwww.harrislee.de s)M "àRGERINFORMATIONSSYSTEM 3ESSION.ET HALTEN WIR oder lassen Sie sich registrieren von Heike Matzen, Unterlagen der öffentlichen Sitzungen der Gemeinde- Tel.: 706-151. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, so- vertretung sowie der Ausschüsse für Sie bereit. bald ein neues Bekanntmachungsblatt erschienen ist.

Eintragung in das Branchenbuch

Auf der Homepage der Gemeinde Harrislee ist bereits Interessierte Betriebe, die bisher nicht eingetragen sind, jetzt eine Vielzahl von Gewerbebetrieben mit ihren je- setzen sich bitte bei Bedarf mit der Gemeindeverwal- weiligen Kontaktdaten im sog. „Branchenbuch“ einge- tung/Abteilung Bürgerservice (Tel.: 706-124, Mail: tragen (www.harrislee.de/branchenbuch). [email protected]) in Verbindung. Die Veröffentlichung ist selbstverständlich kostenlos.

PutenJetzt zu Weihnachten! bestellen!

24 Aus dem Geschäftsleben

Mit dieser Rubrik möchten wir Nachstehend setzen wir die Veröffentlichung der einige Tipps und Verhaltens- Betriebe fort, die ihre gewerbliche Tätigkeit in regeln veröffentlichen, die das Harrislee aufgenommen haben. Seit dem Erscheinen miteinander Umgehen deutlich unserer letzten Ausgabe sind dies: erleichtern. s#HARLOTT!STRUP s-AIKE!NDRESEN Karlsbergweg 8 - 10 Moorweide 1 Richtiges Parken am Marktplatz Tel. 0151 40527758 Tel. 0461 1829147 Mobile Reitschule Kurse im Hobby- und Bastel- Freitag ist Markttag in Harrislee - immer wieder bereich, An- und Verkauf schön, aber leider nicht unbedingt für Fußgänger von Hobby-, Bastel- und und Radfahrer. "Warum?", werden Sie sich fragen. Geschenkartikeln Ganz einfach: Weil einige unvernünftige Zeitgenos- sen den Unterschied zwischen einem Parkplatz und einem Fuß- bzw. Radweg offensichtlich nicht ken- nen. Das Parken auf Fuß- und Radwegen ist nicht Krankengymnastik Christiane Himstedt zulässig. Bitte denken Sie beim nächsten Mal daran; Musbeker Weg 30, Harrislee es gibt so viele freie und kostenlose Parkplätze um Wir sind den Marktplatz herum, da muss man sich nicht ver- Tel. 0461-77 03 006 umgezogen! kehrswidrig auf die Wege anderer Verkehrsteilneh- www.krankengymnastik-himstedt.de mer stellen. Die Radfahrer und Fußgänger danken es Ihnen.

s-ANUELLE4HERAPIE s(AUSBESUCHE s"OBATH %RWACHSENE s3TURZPRÊVENTION"ALANCE- und Kinder training s"RàGGER s+INESIOTAPING s&/) s73 'YMNASTIKINDER'RUPPE s%IS7ÊRMEANWENDUNGEN s!TEMGYMNASTIK

Ballett Hip Hop Jazztanz Street u. Break Dance

Harrisleer Ballett- und Jazztanzschule

Werkstr. 5 - 24955 Harrislee www.ballettschule-harrislee.de Tel. 0461 - 7 46 62

25 Kultur – Vorschau

Veranstaltungen auf einen Blick Samstag, 01.11.2014, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Harrislee Montag, 08.12.2014 + Dienstag, 09.12.2014 Geld, Gier und Eitelkeiten Weihnachtsfeier für Harrisleer Kabarett und freche Satiren mit dem Sylter Comedy- Seniorinnen und Senioren Star Manfred Degen Hotel des Nordens jeweils 15:00 - 17:00 Uhr Dienstag, 04.11.2014, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Harrislee (ab 70 Jahren) Theater: "Motown - die Legende" Eine musikalische Begegnung mit Live-Band auf der Sonntag, 14.12.2014, 16:00 Uhr, Aula der Zentralschule Bühne Advents- und Weihnachtsmusik Gemischter Chor Frohsinn von 1905 Harrislee e. V. Samstag, 22.11.2014, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Harrislee Theater: "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" Komödie mit Doris Kunstmann, Saskia Valencia, Rein- Hütten frei auf dem Harrisleer Weihnachtsmarkt hild Solf und Ole Eisfeld Wir suchen Interessenten für unsere Weihnachtsmarkt- Samstag, 29.11.2014, 14:00 - 19:00 Uhr hütten am ersten Adventswochenende 29. und 30. No- Weihnachtsmarkt vember 2014 für Angebote im Bastelbereich, Kunst- Marktplatz handwerk, eingepackte Backwaren u. Ä.

Sonntag, 30.11.2014, 11:00 - 18:00 Uhr Bitte melden Sie sich im Harrisleer Bürgerhaus oder Weihnachtsmarkt unter der Telefonnummer 0461 706-0. Marktplatz

Veranstaltungen der Broschmann & Finke Theater Company im Bürgerhaus Harrislee

Freitag 10.10.2014 Champagner to'n Fröhstück 19:30 Uhr - Komödie von und mit Michael Wempner - Samstag 11.10.2014 Champagner to'n Fröhstück 19:30 Uhr Sonntag 12.10.2014 Champagner to'n Fröhstück 18:00 Uhr Samstag 18.10.2014 Ewig Jung 19:30 Uhr Sonntag 19.10.2014 Ewig Jung 18:00 Uhr Samstag 08.11.2014 Premiere: Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr - ein "abenteuerliches" Kindertheaterstück - Sonntag 09.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr Freitag 14.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 17:00 Uhr Samstag 15.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr Sonntag 16.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr Freitag 21.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 17:00 Uhr Freitag 28.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 17:00 Uhr Samstag 29.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr Sonntag 30.11.2014 Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr Freitag 05.12.2014 Stokkerlok & Millipilli 17:00 Uhr Samstag 06.12.2014 Stokkerlok & Millipilli 15:00 Uhr Sonntag 07.12.2014 Comedyshow "Wär ja gelacht" 18:00 Uhr

Vorverkauf für die Aufführungen der Broschmann & Finke Theater Company bei "Bücher bei Hilary", Geheimrat-Dr.-Schaedel-Str. 20, 24955 Harrislee, Tel. 0461 7002233 26 Kultur – Vorschau

Samstag, 1. November 2014, 19:30 Uhr Dienstag, 4. November 2014, 19:30 Uhr Bürgerhaus Bürgerhaus "Geld, Gier und Eitelkeiten" "Motown - Die Legende"

Kabarett und fre- che Satire mit dem Sylter Comedy-Star Manfred Degen

Das Bild, das sich der Normal- Deutsche von den Syltern macht, bedarf endlich ei- ner gründlichen Revision. Immer wieder glauben Menschen aus der Tundra und Taiga südlich des Hin- © Foto: Gío Löwe denburgdamms, dass das Geld auf der Insel nur so auf der Straße herumliegt. Das aber ist, so der Sylt- Eine musikalische Begegnung mit Live-Band auf der Bühne. Satiriker Manfred Degen, natürlich total falsch, denn Musik von The Jackson 5, Diana Ross & The Supremes, erst einmal muss der Gast gründlich und fachgerecht Marvin Gaye, The Temptations, Four Tops, Smokey Robin- ausgeplündert werden. Der typische Insulaner, eine son & The Miracles, Stevie Wonder, Gladys Knight, Michael Mischung aus Saddam Hussein und Bill Gates, stopft Jackson, Lionel Ritchie u. a. sich im Winter mit getrüffeltem Grünkohl voll und Eine Aufführung des EURO-STUDIO/Theater im Rathaus arbeitet im Sommer als Schutzgeldeintreiber der Kur- Essen verwaltung. (“... meine Frau braucht nicht zu arbeiten - es sei denn, sie hat Hunger!”) Nebenbei vermietet er Zum Inhalt: noch einige Ferienappartements der Kategorie “Dusch- Die USA der 1960er: Berry Gordy und Martin Luther bett mit Wohnklo.” Sein Auto ist ein “Off-Roader” mit King haben einen Traum. Der eine träumt von einer Kangaroo-Fänger und Satelliten-Navigation, damit er schwarzen Musikfabrik, die einen Hit nach dem ande- im Bermuda-Dreieck zwischen Kampen, Rantum und ren produziert, der andere vom Ende der Diskriminie- Keitum nicht die Orientierung verliert. rung der Schwarzen. Während es Martin Luther King Hochkonzentriert und mit geladener Zunge - Manfred gelingt, die Bürgerrechtsbewegung voranzubringen, Degen in Aktion ... gründet Gordy, ein ehemaliger Boxer und Fabrikarbei- ter, mit gerade einmal 800 geliehenen Dollar in Detroit Wenn Manfred Degen im Sommer seine Sarkasmen das Plattenlabel MO-TOWN, das zu dem erfolgreichsten abliefert, sind die Sylter Theatersäle ausverkauft und der Welt werden soll. Mit afroamerikanischen Künst- lern wie Marvin Gaye, The Temptations, Diana Ross & die Karten werden schwarz gehandelt. Auch seine sa- The Supremes, The Jackson 5 und Stevie Wonder pro- tirischen Bücher “Sahnestücke” und “Geld, Gier und duziert er einen Welthit nach dem anderen. Dem Label Eitelkeiten” sind die Renner auf der Insel. Nach ver- gelingt es, einen unverwechselbaren Sound, genannt schiedenen Rundfunk- und Fernsehauftritten hat De- “The Sound of Young America” zu kreieren, der Gene- gen nun auch die gesamte Westküste erobert. Mit sei- rationen zum Tanzen bewegte und mit seinen Balladen nem Kabarett-Programm “Geld, Gier und Eitelkeiten” die Herzen zum Schmelzen brachte. hat er im vergangenen Sommer auch die größten Säle der Einöd-Badeorte in Dithmarschen und Eiderstedt “Motown – Die Legende” gestattet einen Blick hinter zum Toben gebracht. Immer hart an realen Ereignis- die Kulissen der Hit-Fabrik und erzählt von der Ent- sen, Personen und Phänomenen orientiert, beleuchtet stehung, den Höhen und Tiefen und den Geheimnissen er das Leben an der Küste und auf den Inseln aus den der Plattenfirma, dem Leben Berry Gordys, seiner Stars absurdesten Perspektiven und liest die schönsten Ge- und den Entstehungsgeschichten der Hits. schichten aus seinen Büchern.

Karten sind im Vorverkauf bei "Bücher bei Hilary" in Harrislee erhältlich. 27 Kultur – Vorschau

Samstag, 22. November 2014, 19:30 Uhr Bürgerhaus

""Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel"" Imelda und Frau Leila (Ähnlichkeiten mit Margot Ho- necker, Imelda Marcos und Leila Trabelsi, der Frau von Ben Ali, sind beabsichtigt). Während die illustren Da- men gemeinsam mit ihrem Dolmetscher auf eine Pres- sekonferenz warten, die anlässlich der Verfilmung ihres Lebens anberaumt wurde, versuchen sie, sich gegensei- tig zu übertrumpfen. Doch in diesem höchst amüsanten Zickenkrieg sind sie sich nur in drei Punkten einig: Ihr schlechtes Image beruht auf einem Missverständnis, die Freiheit des Volkes wird überbewertet, und entschuldi- gen muss man sich wirklich für gar nichts.

Der Dolmetscher, der eine sehr spezielle Einstellung zu seinem Beruf hat, avanciert zum geheimen Dreh- und Angelpunkt. Denn er entscheidet blitzschnell, ob eine © Foto: Bodo Kürbs © Foto: Aline Liefeld WORTGETREUEÄBERSETZUNGODEREINEFREIE)NTERPRETATION des Gesagten ratsam ist und welche Bemerkungen er Eine hinreißend abgründige Komödie über drei Frauen auf gar keinen Fall übersetzt, sondern vorsichtshalber der Weltpolitik von Theresia Walser. ins Gegenteil verkehrt. Aufführung der Konzertdirektion Landgraf mit Doris Kunstmann, Saskia Valencia, Reinhild Solf und Ole Diese wahnwitzig komische Ex-First-Lady-Farce ist ein Eisfeld Feuerwerk aus Pointen, maliziöser Schlagfertigkeit und zynischen Zitaten der Niederträchtigkeit. Theresia Wal- Zum Inhalt: ser, jüngste Tochter des Schriftstellers Martin Walser, In Theresia Walsers bitterböser Komödie geht es um drei beweist wieder einmal, dass sie zu Recht zu den meist- Ehefrauen ehemaliger Diktatoren: Frau Margot, Frau gespielten Dramatikerinnen Deutschlands gehört.

für Harrisleer Unternehmen: EXKLUSIV Ihre Präsenz in „Unserer Gemeinde“.

Die beliebte Zeitschrift erscheint in regelmäßigen Abständen und in- formiert die Harrisleer über das Leben in der Gemeinde durch Berichte und Bilder aus Vereinen, Clubs und natürlich auch aus dem Bürgerhaus. Dies ist nur möglich mit der Hilfe der inserierenden Unternehmen, die damit das Erscheinen der Zeitschrift sichern. Wir freuen uns daher im- mer über neue Anfragen von Harrisleer Unternehmen, die mit ihrer Anzeige dabei sein wollen. Gern beantworten wir Ihre Fragen nach Formaten und Preisen, die übrigens günstiger sind, als Sie vielleicht glauben. Wenden Sie sich dazu gern per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns einfach an unter 0461 957700.

28 Einheitliche Behördenrufnummer 115 – die Gemeinde Harrislee ist dabei!

D:B?9>Þ;?D;Þ(KD;DÞ;JM7IÞ78D?CCJ -EÞC;B:;Þ?9>ÞC?9>ÞKCÞ-?;Þ8;7DJH7=;Þ?9>Þ!?D:;H=;B:Þ+D:ÞMEÞP7>B;Þ?9>Þ;?=;DJB?9>Þ KD:;IJ;K;HÞH7=;DÞ)?;Þ:?;ÞÕÕÙÞ ÞME9>;DJ7=IÞLEDÞÜÞ8?IÞÕÜÞ+>HÞ-;?J;H;Þ DÞPKÞ:;DÞ*7H?<;D ÞÏD:;DÞ)?;Þ?CÞ DJ;HD;JÞKDJ;HÞMMMÕÕÙ:;

-?HÞB?;8;DÞH7=;D 115

IHRE BEHÖRDENNUMMER

29 Ärztlicher Notdienst in Harrislee / Gesundheitsdienste

Regelung des ärztlichen Notdienstes in Schleswig-Holstein

Seit 1. Januar 2007 ist der ärztliche Notdienst in oder Schleswig-Holstein neu organisiert. Danach gibt es landesweit 30 Anlaufpraxen und 26 Notdienst-Fahr- sDIE .OTDIENSTLEITSTELLE UNTER DER 4ELEFONNUMMER bezirke. 01805 119292 wenden. Hier wird entschieden, ob ein Hausbesuch über den ärztlichen Bezirksfahr- Patienten aus der Gemeinde Harrislee müssen sich in dienst eingeleitet wird. einem Notfall, der außerhalb der normalen Sprechzei- ten des Hausarztes auftritt, zur Behandlung an Außerdem kann in akuten Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeit Ihrer Hausarztpraxis wie bisher die s die Anlaufpraxis in der Ev.-luth. Diakonissenan- Telefonnummer der Feuerwehr (112) angewählt wer- stalt Flensburg, Knuthstraße 1 den.

Öffnungszeiten: Während der normalen Sprechstunde bleibt weiter- Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 - 22:00 Uhr hin Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner in Not- Mittwoch und Freitag 17:00 - 22:00 Uhr fällen. Weitere Informationen im Internet unter Wochenende und Feiertag 10:00 - 14:00 und www.kvsh.de. 17:00 - 22:00 Uhr

Der Sozialpsychiatrische Dienst Dansk Sundhedstjeneste Kreis Schleswig-Flensburg Waldstr. 45, 24939 Flensborg Fachdienst Gesundheit Tlf. 0461-570 580 Moltkestraße 22 - 26, 24837 Schleswig [email protected] Tel. 04621 810-57 www.dksund.de Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos • unabhängig • vertraulich Plejehjemmet Dansk Alderdomshjem sFàR-ENSCHENMIT"EHINDERUNG Nerongsallee 27, 24939 Flensborg Frau Käufer, Tel. 04621 810-36 Tlf. 0461-840 2000 sFàR-ENSCHENMITPSYCHISCHEN%RKRANKUNGEN [email protected] Frau Volquardsen, Tel. 04621 810-38 www.dksund.de sFàR-ENSCHENMIT3UCHTERKRANKUNGEN Frau Medau, Tel. 04621 810-35 s3PRECHSTUNDEIN&LENSBURG Dansk Sundhedstjeneste tilbyder social- og sund- Bahnhofstr. 38, Z. 309, Tel. 0461 16844-819 hedsydelser til det danske mindretal i Sydslesvig, Mo 14:00 - 16:00 Uhr, Di 08:30 - 16:00 Uhr med udgangspunkt i dansk tradition. Vi varetager Leitung des Dienstes: opgaver der spænder lige fra sundhedspleje til ny- Ärztliche Ansprechpartnerinnen fødte - til palliativ pleje til døende i eget hjem. Frau Barbara Finger, Fachärztin für Psychiatrie, -Psychotherapie- Konkret er der tale om: und Hjemmesygepleje og fodpleje, kurophold til ældre Frau Dr. Kathrin Planke, -Ärztin- på Bennetgård, socialrådgivning, mødrerådgivning og sundhedspleje, skolesundhedstjeneste, kurop- Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienst- hold til børn på Hjerting Kystsanatorium, pleje og zeiten des Fachdienstes Gesundheit omsorg til beboere på Dansk Alderdomshjem (Ple- Mo - Fr 08:30 - 12:00 Uhr jecentret) og ”ældreboliger” i Flensborg, Læk og Do 15:00 - 17:00 Uhr Bredstedt.

Tierärztlicher Notdienst Du er meget velkommen til at kontakte os via de oven-nævnte telefonnumre. Hartmut Eger Alt Frösleer Weg 81 a Tel. 74982

30 Ärztlicher Notdienst in Harrislee / Gesundheitsdienste

Verein „Krisendienst e. V.“

Das Krisentelefon (04621 988404) hilft nachts und am Wochenende

Unter dieser Telefonnummer kann jeder Bürger des Sie erreichen uns: Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen montags bis freitags von 19:00 bis 07:00 Uhr und an oder seelischen Notlagen nachts und am Wochenende Wochenenden sowie an Feiertagen erhalten. rund um die Uhr

Bei welchen Problemen können wir Ihnen helfen? Die Hilfe erfolgt dabei persönlich, individuell, auf Wunsch anonym und ist für Sie kostenlos. Es gibt Situationen im Leben, da weiß man nicht mehr weiter und braucht schnelle und zuverlässige Hilfe. Es ist Wir helfen Ihnen bei der Suche nach Lösungen und unser Ziel, gemeinsam mit Ihnen die zurzeit bestmögli- Auswegen durch: che Lösung herauszufinden und dazu beizutragen, dass eine akute Krise entschärft wird. sAKTIVES:UHÚREN sFACHKOMPETENTE"ERATUNG Beispiele für solche Situationen könnten sein: s3UCHENACH+ONFLIKT ,ÚSUNGEN s'EFàHLE VON !NGST (ILFLOSIGKEIT %INSAMKEIT ODER s)NFORMATIONENàBERWEITERFàHRENDE(ILFEN Verzweiflung s+ONFLIKTE INNERHALB DER &AMILIE 0ARTNERSCHAFT ODER Wer sind wir und wer berät Sie? dem Umfeld sPSYCHIATRISCHEODERPSYCHOSOMATISCHE%RKRANKUNGEN Der Verein „Krisendienst e. V.“ ist ein Gemeinschafts- s!LKOHOL ODER$ROGENSUCHT werk vieler erfahrener Einrichtungen. Zahlreiche Trä- s3ORGEUMNAHESTEHENDE0ERSONEN 4RAUER ger psychosozialer Hilfen, niedergelassene Nervenärzte, Angehörige und engagierte Privatpersonen haben 1999 Wie können wir Ihnen helfen? den gemeinnützigen Verein gegründet. Unsere Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter sind eigens für diese Beratung Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisentele- qualifizierte Fachkräfte mit mehrjähriger Erfahrung in fons im Kreis Schleswig-Flensburg und der Stadt Flens- der psychosozialen Arbeit. Sie üben ihre Tätigkeit im burg stehen Ihnen für solche Situationen, in denen Sie Krisendienst in der Regel neben einer hauptamtlichen oder Ihre Angehörigen in eine akute Krise geraten sind, Tätigkeit im Bereich der Gemeindepsychiatrie aus. nachts sowie an Wochenenden und an Feiertagen be- ratend zur Verfügung. Für die Stadt Flensburg gibt es Vorstand: zusätzlich einen aufsuchenden Dienst. Inke Asmussen (1. Vors.), Andreas Creutzberg (2. Vors.) Geschäftsführung: Manfred Bogner, Lutherstraße 2 a, 24837 Schleswig Konto-Nr. 22810, BLZ 217 500 00

Manfred Bogner

31 Nachrichten aus dem Albertinenstift

Regelmäßige Veranstaltungen

Montag Donnerstag: 09:30 Uhr Gedächtnistraining 10:00 Uhr Gymnastik Gemeinschaftsraum Frank, Saal im Albertinenstift, Haus 4 Seniorenwohnanlage Hedwig-Marggraff-Straße 10:30 Sturzprophylaxe – 12:00 Uhr 2 x jährlich ein Kurs Dienstag: über 12 x – Gymnastikboden Haus 6 09:30 Uhr Seniorengymnastik Gymnastikboden Haus 6 Am dritten Mittwoch im Monat 10:00 Uhr kath. Messe 16:30 Uhr Andacht im Saal, Haus 4 Saal im Albertinenstift, Haus 4 Am letzten Mittwoch im Monat Mittwoch: 10:00 Uhr ev. Gottesdienst 09:00 Buchberatung und Ausleihe im Saal, Haus 4 – 11:30 Uhr Bibliothek Albertinentreff, Haus 6 Viermal im Jahr am Sonntag 10:00 Uhr Gebetskreis 10:00 Uhr ev. Gottesdienst mit der katholischen Kirchengemeinde Saal im Albertinenstift, Haus 4 im Saal, Haus 4 Für Informationen oder bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schmole, Tel. 0461 703130

1XW]HQ6LHGLHYLHOIlOWLJHQ0|JOLFKNHLWHQ GLHZLU,KQHQDOVXQLYHUVHOOHU)LQDQ]SDUWQHUELHWHQ ganzheitliche Beratungen individuelle Lösungen maßgeschneiderte Produkte grenzübergreifende Betreuung zweisprachige Mitarbeiter

*XWHU6HUYLFHLVWNHLQ%DQNJHKHLPQLV6SUHFKHQ6LHPLWXQV Union-Bank AG 0RQWDJ)UHLWDJ8KU8KU 'RQQHUVWDJ8KU8KU 6GHUVWUD‰H+DUULVOHH 7HO  LQIR#XQLRQEDQNGH

32 Kirchliche Nachrichten

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee sie nehmen das Angebot gerne an! Manches Mal denke ich: Der kleine Knirps, der mir mit feierlichem Ernst sei- nen kleinen Kelch entgegenstreckt, wenn ich mit dem großen Abendmahlskelch komme, hat instinktiv alles vom Abendmahl begriffen. Und selbst die Kleinsten, die sich auf Papas Arm verstecken, gehören für alle sichtbar dazu. „Schmecket und seht, wie freundlich der Herr ist“, das lernen sie von klein auf.

Pastorin Silke Wierk

Was ist jetzt eigentlich mit der Beleuchtung in der Kir- che? Was macht eigentlich der Kirchengemeinderat? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei der Gemeindeversammlung am 2. November 2014, im An- schluss an den Gottesdienst um 10 Uhr. Im Haus der Kirche, bei einer Tasse Kaffee, können an den Kirchen- gemeinderat auch eigene Anfragen und Anträge gestellt werden. Die Gemeindeversammlung berät über Angele- genheiten der Kirchengemeinde und kann Entscheidun- gen des Kirchengemeinderates anregen. Teilnahmebe- Zum Taufen nimmt man Wasser ohne Seife rechtigt sind alle Gemeindeglieder. So heißt eines der Bilderbücher, die für Kinder in der Kirche ausliegen. Dazu wurde eigens links vom Tauf- becken ein kleiner Raum als Kinder-Ruhe-Raum einge- Kinderbibelwoche (KiBiWo) in den Herbstferien: richtet. dieses Jahr in Paulus auf der Rude In der Diblerstraße 4 in Flensburg findet die diesjährige KiBiWo statt – auch für Kinder aus Harrislee. In der zweiten Woche der Herbstferien, von Mittwoch bis Frei- tag, jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr, gibt es in der Pau- luskirchengemeinde ein buntes Programm zu den Ge- schichten von Petrus mit Bastelangeboten, Spielen und Liedern. Dabei sind Diakonin Susanne Heike-Hartmann, Pastorin Baran, Pastor Carstens, Pastorin Wierk und ein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

Denn: Auch Kinder genießen Rückzug und Stille, haben wir von Andrea Zaetschky, Leiterin der Kindertagesstät- te, gelernt. So können Kinder im normalen Erwachse- nengottesdienst ganz bewusst „abschalten“. ÄBRIGENS ZEIGT DIE %RFAHRUNG VIELER 4AUFEN IM uNOR- malen“ Gottesdienst um 10 Uhr: Die Gemeinde und die Tauffamilien haben gut davon. Die Kinder werden sichtbar durch die Taufe in die Gemeinschaft aufge- nommen. Es geht locker und fröhlich zu, und auch beim Abendmahl sind Kinder und Eltern willkommen. Und Ein Eindruck von der vorletzten KiBiWo in Harrislee 33 Kirchliche Nachrichten

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee des jeweiligen Grabes, doch leider ist dies nur bei den „Mensch, Petrus!“ herkömmlichen Wahlgrabstätten möglich. KiBiWo für Kinder von 5 - 12 Jahren Mit dem Rosengarten wurde ja bewusst die Entschei- 22. - 24.10.2014, jeweils 14:30 - 17:30 Uhr dung getroffen, dass eine Pflege des Grabes weder nötig Pauluskirche, Diblerstraße 4, Flensburg noch möglich ist. Sonntag, 26.10., 10:00 Uhr Für den Friedhofsträger gilt: Durch die zunehmende Familiengottesdienst in der Pauluskirche individuelle Bepflanzung und Gestaltung leidet sowohl auf der Rude die einheitliche Bepflanzung als auch der Gesamtein- druck der Anlage. Wir bitten daher um Verständnis für die Gestaltungs- Besuchsdienst: Neue Mitarbeitende gesucht! vorschriften und um deren Beachtung. Sind Sie freundlich und kontaktfähig? Sind Sie selbst- bewusst genug, auch auszuhalten, wenn man Ihren Be- such nicht wünscht? Dann sind Sie bei uns richtig! Gestaltungsvorschriften für die Urnenwahlgrabstätte Der Besuchsdienst ist für manche Menschen das Gesicht „Rosengarten“ ihrer neuen Kirchengemeinde. Wer neu nach Harrislee Der Rosengarten ist ein im Jahr 2013 eröffnetes Grab- gezogen ist, bekommt in der Regel Besuch und, falls feld für Urnenbestattungen. gewünscht, Informationen über das Leben vor Ort. Je Grabstätte ist nur eine vom Friedhof gestellte Grab- Wir bieten den Mitarbeitenden im Besuchsdienst quali- platte zulässig, die in Absprache mit dem Steinmetzbe- fizierte Begleitung und regelmäßigen Kontakt zu einer trieb „Andorf“ von den Nutzungsberechtigten individu- lebendigen Kirchengemeinde. Viermal im Jahr kommen ell gestaltet wird. die ehrenamtlichen Besucher und Besucherinnen zu- Die Anlage und Pflege der gesamten Anlage obliegt aus sammen, tauschen Erfahrungen aus und verteilen die Gestaltungsgründen der Friedhofsverwaltung. neuen Adressen. Selbst Alteingesessene lernen Harrislee Jegliche Anpflanzungen sind nicht zulässig. ganz neu kennen! Wer mitmachen möchte, wende sich Pro Grabstätte dürfen maximal zwei Grabvasen in die an Pastorin Wierk, Tel. 71578. Erde gesteckt werden. Eine feste Vase oder Laterne je Grabstätte, unmittelbar hinter der Grabplatte angebracht, ist erlaubt. Das Auf- Der kirchliche Friedhof stellen weiterer Figuren, Pflanzschalen, Laternen und Seit gut einem Jahr gibt es die Urnenwahlgrabstätte ähnlichen Gegenständen ist nicht zulässig, da sonst die „Rosengarten“. Sie ist als Gemeinschaftsgrabanlage ge- einheitliche Bepflanzung beschädigt wird. staltet. Damit erschien zunächst selbstverständlich, dass Davon ausgenommen ist der Zeitraum vom Toten- die Anlage und Pflege der gesamten Anlage ausschließ- sonntag eines jeweiligen Jahres bis zum 31. März des lich der Friedhofsverwaltung obliegt. Folgejahres. In dieser Zeit dürfen Grabgestecke bzw. Die Praxis aber zeigt, dass ausdrückliche Gestaltungs- Winterabdeckungen auf der allgemeinen Bepflanzung vorschriften nötig sind. Zu groß ist offenbar das Be- abgelegt werden. dürfnis nach individueller Bepflanzung und Gestaltung Außerhalb dieses Zeitraumes können eigene Anpflan- zungen bzw. abgestellte Gegenstände ohne vorherige Ankündigung und ohne Anspruch auf Entschädigung durch die Friedhofsverwaltung entfernt werden.

Anmeldung zur Pastorin Silke Wierk Goldenen Konfirmation

Wer 1964 oder 1965 konfirmiert wurde, hier in Har- rislee oder an einem anderen Ort, kann 2015 an der Feier der Goldenen Konfirmation teilnehmen. Ge- plant sind ein Abend der Begegnung am 28. März sowie ein festlicher Gottesdienst am Palmsonntag, Inh. Ralf Lauritzen am 29. März 2015. Auch Hinweise auf den Verbleib Im Winkel 1 von anderen Mitkonfirmierten sind sehr willkom- »Ihr Spezialist für Vollwärmeschutz« 24955 Harrislee men! Kontakt: Tel. 71110. E-mail: [email protected] Tel. 0461/71718 Fax 0461/72024

34 Kirchliche Nachrichten

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee

Wie Sie uns erreichen können: Pastoren und Mitarbeiter(innen)

s 0ASTOR$R!XEL+APUST "EZIRK7EST s&RAUENKREIS 3àDERSTRA”E 4EL !NKE3TREY 4EL

s 0ASTORIN3ILKE7IERKn"EZIRK/ST s%V'EMEINDEPFADFINDER 3àDERSTRA”E 4EL +AI$UMMANN +OPF 4EL

s +IRCHENBàRO'ITA+ANNING s3ENIORENARBEIT 3àDERSTRA”E 4EL 2ENATE0EPER 4EL &AX -On$On5HR s'RUPPE"LAUES+REUZ -ITTWOCHn5HR 4EL

s +INDERGARTEN!NDREA:AETSCHKY s'OSPELCHOR 3àDERSTRA”E 4EL *àRGEN7ITTMAACK 4EL -On&Rn5HR s&INANZIELLES s &RIEDHOFSVERWALTUNG2EINHOLD*àRGENSEN .ORD /STSEE 3PARKASSE 3àDERSTRA”E 4EL&AX +TO.R 3PRECHZEITENMONTAGSn5HR ",:

Feste Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde

Sonntag 19:30 Uhr Gesprächskreis 10:00 Uhr Gottesdienst in der Versöhnungskirche jeden 3. Mittwoch im Monat 11:15 Uhr - „Familienkirche in der Kirche“ 11:45 Uhr jeden 3. Sonntag im Monat Donnerstag 09:00 Uhr Andacht für Kinder / in der Kinder- Dienstag tagesstätte mit Pastor Dr. Kapust 14:00 Uhr Seniorentreff im 14:30 Uhr Ev. Frauenkreis im Haus der Kirche / Bürgerhaus / Renate Peper Anke Strey an jedem 2. Donnerstag Konfirmandenunterricht im Monat

17:30 Uhr Kreuzdamen – offener Gesprächskreis 20:00 Uhr Gospelchor – im Haus der Kirche jeden 4. Dienstag im Monat / Pastorin Wierk Freitag 09:30 Uhr Gebet zur Marktzeit 19:00 Uhr Gruppe Blaues Kreuz - in der Versöhnungskirche im Haus der Kirche 16:00 Uhr Herzbuben – offener Gesprächskreis Mittwoch jeden 1. Freitag im Monat / 10:00 Uhr Gottesdienst im Albertinenstift Pastor Dr. Kapust an jedem letzten Mittwoch im Monat 15:30 – Ring ev. Gemeinde-Pfadfinder 14:00 Uhr Seniorentreff im 17:00 Uhr (14-tägig) / Kai Dummann-Kopf Bürgerhaus / Renate Peper 17:00 – Ring ev. Gemeinde-Pfadfinder Konfirmandenunterricht 18:30 Uhr (14-tägig) / Kai Dummann-Kopf 35 Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirche St. Anna Harrislee Katholische junge Gemeinde Harrislee

Feststehende Termine Nach einem schönen Sommer mit unserem Hl. Messen St. Anna: traditionellen Grill- Sonntag 18:00 Uhr abend geht es jetzt bei Dienstag 09:00 Uhr uns richtig los!

Gebetszeit In der zweiten Hälfte Mittwoch 17:00 Uhr des Jahres blicken wir mit großer Vorfreude auf unseren 5. Geburtstag am 8. November hin. Frauenkreis jeden 1. Montag 19:00 Uhr Doch nicht nur unser Geburtstag steht bevor. Wir star- Gebetskreis in St. Anna: ten ab Oktober mit einem Filmprojekt, in dem wir das jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Krippenspiel etwas modernisieren möchten. Was wäre, ab 20:30 Uhr eucharistische Anbetung wenn Jesus heutzutage zur Welt gekommen wäre? Wer mitmachen möchte, bekommt Informationen auf Gebetskreis Albertinenstift: unserer Facebook-Seite oder per E-Mail. jeden Mittwoch, 10:00 Uhr Hl. Messen im Albertinenstift: Zu unserem Jugendgottesdienst "Entdecke!" möchten jeden 3. Mittwoch im Monat um 10:00 Uhr wir Jung und Alt herzlich einladen. Dieser Gottesdienst wird komplett von Jugendlichen und jungen Erwachse- nen gestaltet und reiht sich in die Veranstaltungen rund um das 150. Jubiläum der Pfarrei Flensburg ein.

Stattfinden wird unser Jugendgottesdienst am 22. No- vember 2014 um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche (Norder- graben 36, Flensburg). Wir freuen uns auf viele Besu- cherinnen und Besucher aus dem gesamten Umkreis. Zusätzlich finden wie gewohnt unsere regelmäßigen Angebote wie die „Auszeit“ statt.

Wer Interesse hat, uns kennenzulernen, kann uns gerne auf unserer Facebook-Seite "Katholische junge Gemeinde Harrislee" oder unserer Homepage: www.kjg-hamburg.de/harrislee besuchen.

Kontakt ist auch via E-Mail möglich: [email protected].

Viele Grüße Ihre/Eure Katholische junge Gemeinde Harrislee

Grillabend 36 Kirchliche Nachrichten

Harreslev Danske Menighed

Harreslev danske menighed Berghofstraße 10 · 24955 Harrislee

www.dks.folkekirken.dk/harresl/harresl.htm

Pastorat tlf. 0461 71334

sognepræst: menighedsrådsformand: Susanne Bramsen Böll Grethe Kreutzer Berghofstraße 10 St.-Jürgen-Str. 36 24955 Harrislee 24937 Flensburg tlf. 0461 71334 tfl. 0461 8402558 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected]

in unserer Region

wir entsorgen im Norden

wir entsorgen im Norden

Ihr zuverlässiger Entsorgungs-Fullservice-Partner Containerdienst. Recycling. Abbruch. Entsorgung bei Privathaushalten, Gemeinden, Gewerbe und Industrie. Containergestellung für Abfälle aller Art.

Balzersen GmbH & Co. KG, Telefon 0461 707172 - 0 [email protected], www.entsorgung-balzersen.de

37 1*(%2 ,1'(1 200(4)(4,(1(4,(153$0,6'(0(4,(13$55

4(,;(,6$1*(%26(),1'(477*(1'/,&+(=216$*4(,6$*821 "+4

2))(1(5$1;6$*5$1*(%26$1'(4#(164$/5&+7/(=216$*211(456$*821 "+4

)4,1'(4'(4%,5 /$55(1=216$*4(,6$*821  "+4

             

    "!     "                    "+4!   "256(1342!4())(1 0,6$',1(2&+(46   "+4!   "256(1342!4())(1 0,6$',1(2&+(46   "+4!   "256(1342!4())(1 0,6$',1(2&+(46  "+4     0,641224'(5 "+4 &!!"  !"   0,6$',1(2&+(46  "+4 $" #!&  %  0,6$',1(2&+(46   "+4   ! "  0,6$6+,$54:&+  "+4 $" #!&  %  0,6$',1(2&+(467,4. $/2)) ,14$')$+4(1*(0(,15$053,(/(120376(416(41(6!,5&+)7%$//,//$4'!,5&+6(11,52&.(: ,!2:0,6'(4/$:56$6,21$7)'(4*42(1(,19$1'*(0(,15$0$&.(12'(42&+(1

 "+4 $" #!&   %  0,6$',1(2&+(467,4. $/2)) 715(4  216$* $056$*"+4 2116$*571'(,(46$*5 "+4  "+4 $" #!&  %  0,6$',1(2&+(46741224'(5   "+4 ANGEBOTE: Siehe Action-Map im Internet 8(45&+,('(1((4521(1

 "+4 $" #!&   %  0,6$',1(2&+(46741224'(5 ,14$')$+4(1*(0(,15$053,(/(120376(416(41(6!,5&+)7%$//,//$4'!,5&+6(11,52&.(: ,!2:0,6'(4/$:56$6,21$7)'(4*42(1(,19$1'*(0(,15$0$&.(12'(42&+(1  "+4   $" #!&  %  0,6$',1(2&+(467,4. $/2))  "+4 $" #!&   %  0,6$',1(2&+(467,4. $/2))   "+4   "   ! 0,6,&+$(/ &+9,1'   "+4   "   ! 0,6,&+$(/ &+9,1'   "+4        0,6,&+$(/ &+9,1' "+4        0,6,&+$(/ &+9,1'   "+4    0,6$',1(2&+(46   "+4 $" #!&  %  0,6$',1(2&+(467,4. $/2))   "+4      0,6$',1(2&+(46  &$ "+4   #      0,6$6+,$54:&+ <$75*(57&+6(,1'(4),/0(0(,56(15*((,*1(6)4,1'(4$% $+4(1 ,164,6642*4$00716(4999-7*(1'+(,0+$44,5/(('(

                       "+4 $" #!&  %  0,641224'(5  "+4   $" #!  %  0,641224'(5   "+4 $" #!&  %  0,641224'(5  "+4   $" #!  %  0,641224'(5 38 !"!!" $$! $!%# & $!#%%

$)&!"&!$''! *"!&$&("!  $

"!%!)&%!"&!$!&$ %' *"!& "!!$%&("!  $

$!$$% %%!*"!&$&("!  $

             

    "!     "         

              

-&&# #&" (# .###& )"+)&,!)"% !%!(,*$&" )' & #&))#+& !( '$*&&/1&(' " (#&#,)#"#)&,!" ( $ #(!'  $#&'( )"##'!# #($!!'% !!"#()#((  ) (   (#&)&,!#('!")''(' #('$&()#)& ##)&'(,(+&# ##, &('&'($ #))&,! !"#()'&()&#) #"% !%!(,  ##'$#&# ,0&  #&               

39 40 Einheitliche Behördenrufnummer 115 – die Gemeinde Harrislee ist dabei!

IÞ=?8JÞH7=;D Þ:?;Þ)?;ÞI;B8IJÞ8;7DJMEHJ;DÞ CtII;DÞtHÞ:;DÞ(;IJÞI?D:ÞM?HÞPKIJ_D:?=

?DÞ¯ 7¢Þ8;7DJMEHJ;JÞDE9>ÞD?9>JÞ7BB;ÞH7=;DÞ-?;ÞÞD;K;Þ&_II;ÞH7=;DÞ)?;Þ:?;ÞÕÕÙÞ ÞME9>;DJ7=IÞLEDÞÜÞ8?IÞÕÜÞ+>HÞ -;?J;H;Þ DÞ PKÞ :;DÞ *7H?<;D Þ ÏD:;DÞ )?;Þ ?CÞ DJ;HD;JÞ KDJ;HÞ MMMÕÕÙ:;

-?HÞB?;8;DÞH7=;D 115

IHRE BEHÖRDENNUMMER

41 Aus unseren Kindergärten

ADS-Kindergarten Hechtenteich

"Herzlich willkommen in unserem Zirkus Stern!"

Mit diesen Worten begrüßten Jonas und Sophia, die Zir- kusdirektoren, das Publikum zu Beginn der vier Vorstel- lungen.

Die Kinder aus dem Schultütenclub in unserem Kinder- garten „Am Hechtenteich“ beschäftigten sich drei Wo- chen lang unermüdlich mit ihrem Theaterprojekt "Zir- kus".

Im Vorfeld konnten die Kinder viel über ihre Erfahrun- gen und ihr Wissen über das Thema Zirkus erzählen. Dann ging es an die Arbeit. Mit Unterstützung durch die Erzieherinnen Karina Bergmann und Regina Stielow- Budde entschieden sich die Kinder für eine oder auch mehrere Rollen und entwickelten dann die Programm- nummern. Hier wurden auch die Eltern von den Kindern BEIIHRENÄBERLEGUNGENMITEINBEZOGEN*ENNYàBTEZU Hause sogar eine Tiernummer mit ihrem Meerschwein- chen ein, die später auch toll klappte und großen Beifall bekam, besonders als das Meerschweinchen durch den langen Tunnel lief.

So entstand eine bunte und abwechslungsreiche Zir- kusvorstellung. Die Kinder glänzten mit Tierdressuren, verblüfften das Publikum als Zauberer, und alle hiel- ten den Atem an, wenn die Akrobaten ihre Kunststücke vorführten.

42 Aus unseren Kindergärten

ADS-Kindergarten Hechtenteich

Die Kinder zeigten unglaubliche Leistungen und großen Ehrgeiz, zumal sie sich für mehrere Rollen entschieden hatten und diese alle eingeübt werden mussten.

Die Logistik des Ablaufes stellte alle Mitarbeiter im Haus vor eine große Herausforderung. Aber auch die Selbst- ständigkeit und Flexibilität der Kinder waren gefragt. Diese kamen mit dem fliegenden Kostümwechsel und dem Ab- und Neuschminken hervorragend zurecht, und sie hatten von Vorstellung zu Vorstellung mehr Spaß an ihrer Darbietung.

Natürlich spürten alle eine gehörige Portion Lampenfie- ber. Aber das gehört auch dazu.

Ein Fazit für unsere pädagogische Arbeit ist die Tatsa- che, dass die Kinder, wenn sie selber Entscheidungen treffen können und die Erwachsenen sie dabei unter- stützen, unglaublich großes Engagement entwickeln. Jedes Kind hat nach seinen Stärken und seinen Inter- essen in diesem Projekt mitgearbeitet und es zu einem vollen Erfolg geführt. Wir sind sehr stolz auf die groß- artige Leistung der Kinder!

Die Begeisterung und der Applaus des Publikums ent- lohnten alle für eine anstrengende und arbeitsreiche Zeit.

Für das Team unseres ADS-Kindergartens "Am Hechtenteich" Karina Bergmann und Regina Stielow-Budde 43 Aus unseren Kindergärten

Evangelische Kindertagesstätte Harrislee

Die „Maxis“ sagen Tschüß ….

Alle Jahre wieder …. heißt es Abschied nehmen von unse- ren „Maxis“ in der Kita. Gemeinsam mit Pastor Dr. Kapust gestaltet das Kita- Team für die Kinder und ihre Familien eine feierliche An- dacht in der Kirche. Mit Got- tes Segen werden die „Maxis“ aus ihrer Kita-Zeit „entlas- sen“ und freuen sich auf ih- ren neuen Lebensabschnitt als Schulkind. Es war eine große Freude, Euch ein Stück auf Eurem Lern- und Lebensweg zu be- gleiten, wir hatten eine tolle Zeit zusammen. Nun wün- schen wir Euch allen einen guten Start in die Schulzeit und danken für das vertrau- Unsere „Maxis“ 2014: ensvolle Zusammenwirken Untere Reihe v. l.: Nils Rücker-Greve, Leonie Jander, Janes Keck, Anton Schwarz, mit den Familien. Leo Hauke Jensen, Nele Lamczak, Jonas Lamczak, Levin Johnsen, Dania Al-Ama- Im Anschluss an die Andacht ry, Maja Ali, Angela Owtschinnikow, Milena Weinmeister, Justin Voß wurde im Garten der Kita Obere Reihe v. l.: Dominik Heckmann, Lynn Ashley Schmackelsen, Leni Wriedt, weiter fröhlich gefeiert. Carla Lucas, Daniel Jurk, Hasan Al-Rabaai, Nila Rücker-Greve, Josephine Zylla, Louis Reichardt, Felix Petznik, Tim Johannsen, Olga Zhigach und Jona Damerau gez. Andrea Zaetschky (Es fehlen: Serdar Keremoglu und Musafer Bibo.)

44 Aus unseren Kindergärten

Evangelische Kindertagesstätte Harrislee

Neue Spielgeräte für unsere Kleinsten Mit der Hilfe von vielen fleißigen Eltern konnten die Kosten für die baulichen Vorbereitungsmaßnahmen Am 6. Juni war es endlich soweit, und unsere Krip- eingespart werden. Wir freuen uns sehr über diese tolle penkinder konnten ihren „neuen“ Spielplatz einweihen. Unterstützung und Mithilfe. Dank einiger Spenden und der Unterstützung des För- dervereins der ev. Kindertagesstätte war es möglich, tol- Die Freude der Kinder braucht keine Worte …. le Außen-Spielgeräte anzuschaffen. So gab es eine neue Sandkiste mit Sonnensegel und gez. Andrea Zaetschky eine kleine Vogelnestschaukel.

Christian Fritsche

Claudia Marzi

Geschäftsstellenleiterin Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Sabine Herrmannsen

Bei unserer Beratung stehen Sie mit Ihren ganz eigenen Wir machen den Weg frei. Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. Und das mit Weitsicht. Geschäftsstelle Harrislee So finden wir gemeinsam Für Sie in jeder Lebenslage und für jedes Bedürfnis die richtige Lösung. Sabine Herrmannsen 0461 / 70 70 2 - 73 Raiffeisenbank eG Christian Fritsche 0461 / 70 70 2 - 77 Claudia Marzi 0461 / 70 70 2 - 75 www.raibahandewitt.de

45 Best Ager

Eigentumswohnungen

Haus A+B+C bis zu 8 Wohneinheiten je Haus Wohnflächen: ca. 60 - 105 qm

Haus D bis zu 5 Wohneinheiten Wohnflächen: ca. 60 - 120 qm

Parken s0ARKDECKMIT3TELLPLËTZEN s0ARKGARAGEMIT3TELLPLËTZENSO- wie Mehrzweck- und Abstellräumen s"ESUCHERPARKPLËTZE Einmalige Chance! Ausstattung s+OMFORTAUFZàGEINALLEN Kommt so schnell nicht Häusern sWEITESTGEHENDE3CHWELLENFREIHEIT in der gesamten Wohnanlage sLICHTDURCHFLUTETE2ËUMEMIT teilweise bodentiefen Fenstern sGEHOBENE!USSTATTUNGIM ganzen Objekt s!TTRAKTIVE0ENTHOUSE 7OHNUNGEN im Staffelgeschoss mit dazugehöri- gen großzügigen Dachterrassen s+OMPLETTE'ESCHOSSWOHUNGEN möglich s0ROFESSIONELLE'ESTALTUNGDER Außenanlagen

46 Wohnpark The future is now!

Lieben Sie das Besondere? Unser Konzept bietet Ihnen völlig neue Raum-Perspektiven! Wir haben die Planung aufgrund der großen Nachfrage noch einmal abgeändert. Alle Etagen und Wohnungen sind jetzt weitestgehend flexibel planbar. Dadurch sind viele verschiedene Wohnungsgrößen möglich. Sie wählen selbst: Zum Beispiel 2 Zi – ca. 60 qm 3 Zi – ca. 94 qm 3 Zi – ca. 105 qm 3 Zi – ca. 110 qm 4 Zi – ca. 120 qm 5 Zi – ca. 150 qm t wieder! 6 Zi – ca. 200 qm

Greifen Sie zu und genießen Sie Ihr Leben in einer außergewöhnlichen Immobilie!

Mit unserem regionalen Partner kümmern wir uns auch um die Vermarktung Ihrer aktuellen Immobilie.

Ein Projekt von:

Mehr Infos unter: [email protected] oder Tel. 04608-9722-0

47 Aus unseren Kindergärten

ADS-Krippenhaus Himmernbogen

Familienpicknick im Krippenhaus

Wenn Sie dieses Gemeindeblatt in den Händen halten, ist der Sommer definitiv vorbei! Wir möchten mit un- serem Bericht zum „Sommer-Familien-Picknick“ noch einmal an die schönen Tage im Juli erinnern.

An einem Freitagnachmittag hatten wir alle Krippen- hausfamilien zu einem „Spiel- und Schnacknachmit- tag“ auf unserem Krippenhausgelände eingeladen.

Jede Familie brachte einen gefüllten Picknickkorb mit Leckereien mit. Aufgrund des Traumwetters waren auch Sonnenschirme und kleine Strandzelte im Gepäck, und die Schattenplätze waren begehrt! Nicht nur eine Saft-, Wasser- und Kaffeebar sorgte für Erfrischung, auch die „Eisfeen“ sorgten zwischendurch für ebensolche und waren „heißbegehrt“!

Kleine Spielstationen sorgten für Spaß und Bewegung frei nach dem Motto „Ausprobieren und Mitmachen“. Zum Ende des Nachmittags waren alle "sonnensatt" und zufrieden, und es zeigte sich mal wieder: Es braucht nicht viel für ein Kind, um einfach glücklich zu sein!

Für das Krippenhausteam Frauke Hense

48 Aus unseren Schulen

Zentralschule Harrislee

Abschlüsse an der Zentralschule mal mehr Musiklehrerin Anke Neumann, die aktuelle Hits mit ihrer Band zum Besten gab. Am 4. Juli war es geschafft: 70 Schüler der Zentral- schule Harrislee hielten ihre Abschlusszeugnisse in den Am Abend folgte dann noch der Abschlussball in ei- Händen. nem schönen Saal des Restaurants Borgerforeningen in Flensburg. Nach erfolgreichem Viertelfinalspiel der In der gut gefüllten und warmen Aula der Zentralschule deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Fran- begrüßte der Schulleiter Jürgen Bethge am Nachmittag zosen war die Stimmung ausgelassen. Für das leibliche die Schüler, deren Eltern und Angehörige sowie das Wohl war gesorgt, man konnte sich am Buffet bedie- Kollegium. Zunächst waren es die Hauptschüler, die ihr nen, und der DJ brachte mit seiner Musik Schüler, El- Zeugnis in Empfang nehmen durften. Nach kleinen An- tern, Lehrer und Gäste auf die Tanzfläche, die bis in sprachen der Klassenlehrer, der Elternvertreter und der die Nacht gut gefüllt war. Für die Schüler war dies das Schülervertreter wurden die Zeugnisse dann den Ab- letzte gemeinsame Erlebnis an der Zentralschule, bevor schlussschülern überreicht, die den mittleren Bildungs- es nach den Ferien entweder an eine weiterführende abschluss erlangt hatten. Man konnte in glückliche und Schule oder in eine Ausbildung geht. stolze Gesichter gucken, dass der Abschluss geschafft war. Für die nette musikalische Begleitung sorgte ein- C. Pinno, Klassenlehrerin 10a

Klasse 9 49 Aus unseren Schulen

Zentralschule Harrislee

Flex

10 b 50 Aus unseren Schulen

Zentralschule Harrislee

10 a

10 c 51 Aus unseren Schulen

Zentralschule Harrislee

Klassenfahrt nach Italien Am 18.06.2014 ging es leider wieder Richtung Norden. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen in unseren Köp- Am 10.06.2014 um 12:00 Uhr war es endlich soweit: fen erreichten wir am frühen Vormittag Harrislee und Wir (die Klassen 9a und 9c der Zentralschule) starteten wurden von unseren sehnsüchtig wartenden Eltern in unsere lang ersehnte Klassenreise nach Marina di Bib- Empfang genommen. Gebräunt, erschöpft, aber fröhlich bona in Italien. und glücklich ging es nach Hause, und eine tolle Klas- senfahrt wird in unserer Erinnerung bleiben. Nach einer langen, aber lustigen Fahrt durch Deutsch- land und die Schweiz hatten wir um die Mittagszeit un- ser Ziel erreicht. In der größten Hitze richteten wir un- sere Bungalows ein, erfrischten uns im herrlich warmen Mittelmeer und erkundeten den Ort.

In den folgenden Tagen unternahmen wir tolle Aus- flüge in die Umgebung. Wir besichtigten den schiefen Turm von Pisa, die Städte Lucca, St. Gimignano und Siena. Mit der Fähre fuhren wir nach Elba, badeten dort im kristallklaren Wasser und erkundeten die Stadt Porteferraio, in der Napoleon einige Zeit gelebt hatte.

Viele Stunden verbrachten wir auch am fußläufig ent- fernten Strand unseres Campingplatzes, tobten im Was- ser oder feilschten mit den vielen Strandverkäufern um „Rolex“-Uhren, Schmuck oder „Gucci“-Taschen.

52 Aus unseren Schulen

Förderverein Zentralschule Harrislee e.V.

Eine Eltern-Kuchenspende zum Event (Foto links), Kuchen und frische Waffeln (Foto rechts)

sETWAS0OSITIVESWEITERGEBEN s3TËRKUNGDERKÚRPERLICHENGEISTIGEN +RËFTE s.IEMANDISTNURFàRSICH SONDERNBEDINGTAUCHFàR andere verantwortlich/Verantwortung übernehmen. s%LTERNALS6ORBILDETWASBEWEGEN sDIE.ACHHALTIGKEITDESGESUNDEN&RàHSTàCKSDURCHDIE Einrichtung einer Koordinationsstelle zu sichern

Neben dem Frühstücksangebot an fünf Tagen in der Woche organisierten die Akteure des Gesunden Früh- stücks zusätzlich das Catering für Veranstaltungen, wie z. B. den Lauftag, den Zentriathlon, "die Schule stellt Auf dem Bungee-Trampolin sich vor" und den "Tag der offenen Tür".

School's out-Party ÄBRIGENS$ER%RLÚSAUSDEM6ERKAUFDER!NGEBOTEDER School's out-Party wird zur Mitfinanzierung der ge- – für die einen ein Abschluss – für das Gesunde Früh- planten neuen Schulhofuhr bereitgestellt. stück und den Förderverein Zentralschule Harrislee e. V. die erste gemeinsame Veranstaltung. Der Förderverein Zentralschule Harrislee e. V. ist als Nicht zuletzt das gute Wetter trug zum Gelingen der gemeinnützig anerkannter Verein berechtigt, in diesem ersten School's out-Party bei, zu der die Gemeinde Har- Rahmen Spendenbescheinigungen auszustellen. rislee eingeladen hatte. Ein großes Kuchenbuffet - ge- Unsere Bankverbindung: Nord-Ostsee Sparkasse, spendet von Eltern der Zentralschule -, frisch gebackene Kto.-Nr. 121 246 128, BLZ 217 500 00 Waffeln, duftender Kaffee, herzhafte Pizza und kühle BIC: NOLADE21NOS, Getränke je nach Geschmack standen den Partybesu- IBAN: DE28 2175 0000 0121 2461 28 chern zur Verfügung, um ihren Hunger und Durst zwi- schendurch zu stillen. Besuchen Sie uns auf der Homepage der Zentralschu- Diese Gaumenfreuden wurden erstmals gemeinsam vom le. Dort finden Sie unter vielen Informationen auch die Gesunden Frühstück und dem Förderverein organisiert Möglichkeit, die Beitrittserklärung herunterzuladen: und verkauft. www.zentralschule-harrislee.de Ansprechpartnerin Gesundes Frühstück: Svenja Ohm, Bevor diese Gemeinsamkeit erreicht war, ist im Vorwege Handy: 0172 1480789 intensiv verhandelt und geplant worden. Ansprechpartnerin Förderverein Zentralschule Harrislee Folgende Ziele wurden vereinbart: e. V.: Annedore Scholz, s&RISCHE:UTATENERGEBENEINGESUNDES&RàHSTàCK Tel.: 0461 1508295 oder [email protected] s'ESUNDSCHMECKTGUT s&RISCHUNDGESUNDMUSSNICHTTEUERSEIN Am 2. November 2014 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 s.IEDRIGE0REISEERLAUBENESALLEN3CHàLER)NNEN SICH Uhr findet wieder der Flohmarkt in der Mensa statt. An beim Gesunden Frühstück zu versorgen. diesem Tag können Sie auch die bestellte Schulkleidung s'ESELLIGES GEMEINSAMES%SSENINDEN0AUSEN&REUNDE abholen. treffen sDASh7IRhERLEBEN Für das Team Annedore Scholz 53 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

14/2-11 Veranstaltung der VHS Harrislee in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Harrislee und der Arbeitsgruppe Harrislee Bahnhof Studienfahrt zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg

Blick auf den Eingang, das Studienzentrum, 1 Einzelveranstaltungen den Appellplatz mit Gabionen 14/2-10 Hin-/Rückfahrt mit einem Reisebus. Führung vor Ort "Familienstellen" mit dem Leiter der Abteilung Forschung und Vermitt- 6ORTRAGMITVIELENPRAKTISCHENÄBUNGENVON(EILPRAKTI- kerin Elisabeth Sadlowski und "Systemaufstellerin" der lung, Herbert Diercks. DGfS Die Reihenfolge der eingehenden schriftlichen Anmel- dungen entscheidet über die Teilnahme.

Foto und Bezugsquelle: [email protected] Blick in die neue Hauptausstellung

Familienstellen ist eine gute Möglichkeit, berufliche s &R  !BFAHRT5HR und private Konflikte zu erkennen, zu verstehen und im Parkplatz hinter dem Bürgerhaus Harrislee besten Fall auch zu lösen. 5,00 € Es werden Aufstellungsformen gezeigt, mit denen Sie Schüler/Jugendliche frei für sich zu Hause arbeiten können. Aufstellungen ha- ben immer mit Achtung, mit Anerkennung, mit Aus- gleich oder mit der Ordnung/Hierarchie zu tun. 14/2-12 Es ist eine systemische Arbeit mit Mehrgenerationen "Welterbestätten der UNESCO als Reiseziel in und hilft uns oft, erforderliches Verständnis für uns und Deutschland (II)" unsere Mitmenschen aufzubringen. Symptomaufstel- lung hilft auch bei der Suche nach Krankheitsauslösern, um dieses Muster verändern zu können. In diesem Vor- trag geht es um die Methode in Theorie und Praxis und wie sie als hilfreiches Werkzeug für private und berufli- che Belange genutzt werden kann. s "àRGERHAUS(ARRISLEE Do., 06.11.2014 18:00 - 20:00 Uhr Roland, Bremen Eintritt 10,00 € © Foto: Gero Brandenburg

54 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

Lichtbildervortrag mit moderner Projektionstechnik, Der Deutsch-Dänische Krieg (auch zweiter Schleswig- Vorstellung von Kartenmaterial, Besuchsvorschlägen scher Krieg oder zweiter Schleswig-Holsteinischer Krieg und vielen Tipps und Informationen für die eigene Rei- in Abgrenzung zum Krieg 1848 - 1851) war die mi- seplanung litärische Auseinandersetzung um Schleswig-Holstein und vor allem um das Herzogtum Schleswig zwischen dem kaiserlichen Österreich und dem Königreich Preu- ßen auf der einen und dem Königreich Dänemark auf der anderen Seite und dauerte vom 1. Februar bis zum 30. Oktober 1864. Der Krieg gilt auch als der erste der drei deutschen Einigungskriege. Prof. Frandsen stellt nicht nur den historischen Ablauf dar, sondern fragt in seinem Vortrag vor allem auch nach den Konsequenzen des Krieges bis hin in die Gegenwart, insbesondere auch für unsere Region. Dom zu Speyer s $ËNISCHE3CHULE(ARRISLEE "LAUER3AAL Di., 07.10.2014 19:00 Uhr Eintritt 5,00 € Reisen zu den von der UN-Unterorganisation ausge- zeichneten Kultur- und Naturstätten sind eine vorzügli- che Möglichkeit, sich die landschaftliche und kulturelle 14/2-14 Vielfalt in Deutschland gezielt zu erschließen. In diesem Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit der Vortrag - Teil II - soll nach einer kurzen wiederholenden Bücherei Harrislee eine Autorenlesung: Vorstellung der Welterbestätten des ersten Vortragsteils eine überschaubare Auswahl bisher noch nicht ange- Thomas Lindemann und Julia Heilmann sprochener Welterbestätten vorgestellt werden. Begin- "Alle Eltern können schlafen lernen - Erziehungsweis- nend mit dem Bergwerk und der Altstadt von Goslar heiten auf den Kopf gestellt" wenden wir uns Welterbestätten im Süden und Westen zu (z. B. Fossiliengrube Messel, Dom zu Speyer, Altstadt von Bamberg, Kölner Dom u. a.), bevor wir abschließend mit dem Rathaus und dem Roland in Bremen sowie der Altstadt von Lübeck auf uns vertraute Welterbestätten im norddeutschen Raum eingehen. s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE +ONFERENZRAUM Fr., 07.11.2014 19:30 Uhr Eintritt 5,00 € Ulrich Heintze

14/2-13 Veranstaltung der VHS Harrislee in Zusammenarbeit Was wären Eltern ohne Erziehungsweisheiten! Doch was mit dem KulturRing Harrislee e. V. nützen Sätze wie "Kinder brauchen Grenzen" oder "Ein Kind gehört zu seiner Mutter" wirklich? Nicht viel. Ju- "Der Deutsch-Dänische Krieg 1864" lia Heilmann und Thomas Lindemann erzählen wieder Lichtbild-gestützter Vortrag in deutscher Sprache von amüsant und ehrlich aus ihrem Leben als fünfköpfige Prof. Dr. Steen Bo Frandsen, Institut for Grænseregi- Familie und hinterfragen den Gehalt solcher Sprüche. onsforskning, Syddansk Universitet Ihre Ansicht: Das meiste davon ist überflüssig. Stattdes- sen vertreten sie ein paar unkonventionelle Lösungen, die das Leben wirklich etwas leichter machen. Ein Plä- doyer für das nicht perfekte Familienleben.

s/LE-ÚHL Do., 20.11.2014 19:30 Uhr Eintritt 8,00 €

Erstürmung der Düppeler Schanzen

55 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

14/2-15 s $AS3EMINARFINDETSTATTIM!TELIER+OMPAGNIESTR Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit den in 24937 Flensburg, Naturfreunden Harrislee e. V. einen Lichtbildervortrag Tel. 0461 14681913, von Thomas Raake an: [email protected]. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. "Flug über Flensburg und die Förderegion" 1 Termin 13:00 - 19:00 Uhr 85,00 € Teilnehmerbegrenzung! Materialkosten werden gesondert berechnet. Bente Kühl Zusatzinfos: www.schmuck-manufaktur-flensburg.de

14/2-352 Wochenend-Workshop in der Alten Schule Niehuus: "Aquarellmalen vor Ort" In diesem über eine Stunde dauernden Vortrag zeigt Wir fertigen zunächst draußen in der Natur Skizzen an. der Flensburger Berufsfotograf Thomas Raake den Zu- Je nach Wetterlage können die Motive direkt vor Ort schauern anhand von über 100 Fotos unsere wunder- oder in der Alten Schule Niehuus umgesetzt werden. schöne Landschaft der Flensburger Förde aus der Luft. Vorhandenes Material bitte mitbringen. Der "Flug" startet in Flensburg-Schäferhaus, geht über max. 10 Teilnehmer die Innenförde nach Glücksburg, dann weiter entlang Nähere Auskünfte bei der Kursleiterin unter Tel. 04607 der Außenförde bis nach . Nach einem Abstecher 383 nach Sonderburg fliegen wir zurück über Gravenstein nach Flensburg. s !LTE3CHULE.IEHUUS Samstag 10:00 - 16:00 Uhr und s /LE-ÚHL Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr 40,00 € Do., 16.10.2014 19:30 Uhr Eintritt: 5,00 € Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Karin Matthiesen

3 Kultur - Gestalten 14/2-32 Werkstatt-Kurs: Gold- und Silberschmiedearbeiten „Wollten Sie schon immer mal selbst ein Schmuckstück fertigen? Und selber erfahren, wie ein Goldschmied ar- beitet? Genau das können Sie bei mir machen! Sie arbeiten innerhalb von sechs Stunden in einer klei- nen Gruppe unter meiner Anleitung Ihr ganz eigenes Traumstück, egal, ob Ring, Anhänger, Ohrstecker oder Trauringe! Egal, ob aus Gold oder Silber, mit oder ohne Edelstein, Aquarell der Künstlerin und VHS-Dozentin Perlen, Holz oder Muschel, lassen Sie Ihrer Kreativität Karin Matthiesen freien Lauf, und wir setzen Ihre Idee gemeinsam um. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich bitte Sie nur, vorher mit mir über Ihre Idee zu sprechen, per Telefon, Mail oder persönlich. Ich freue mich auf Ihre Ideen!“ 14/2-36 Werkstatt-Kurs: Kreatives Arbeiten mit Ton (Vormit- tags-Kurs) "Wenn Sie Lust haben, kreativ mit den Händen zu arbei- ten, vom Türschild bis hin zur Skulptur, ob in schwar- zem, weißem oder rotem Ton, naturbelassen oder farbig, frostbeständig oder nicht, fast alles ist möglich. In meiner Werkstatt steht Ihnen alles zur Verfügung. Sie Silberanhänger mit Feingold und Boulder Opal aus können bis zu 60 cm große Objekte modellieren. Bente Kühls Schmuckmanufaktur Flensburg Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! 56 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

Die wichtigsten Grundlagen des freien Töpferns werden 4 Gesundheit Ihnen gezeigt. Ich freue mich auf Ihre Ideen und den Ansporn, diese in Nordic Walking Ton umzusetzen." ist aus gutem Grund „in”, denn es ist bewiesenermaßen max. 5 Teilnehmer doppelt so effektiv wie „normales“ Walking ohne Stö- cke. Durch die zusätzliche Arm-Stock-Arbeit wird der s4ÚPFERWERKSTATT!NNELI7ENDE 3CHLO”BERG gesamte Muskelapparat beansprucht. Beim Nordic Wal- 24955 Harrislee (Niehuus) king verbrennt der Körper bis zu 46 % mehr Kalorien Mi., 29.10.2014 10:00 - 13:00 Uhr als bei normalem Gehen mit gleicher Geschwindigkeit. 5 Termine 65,00 € Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat, ist Es entstehen zusätzliche Kosten für Material und besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rücken- Brennen. problemen. Anneli Wende Weitere gesundheitliche Vorteile: Nordic Walking sLÚST -USKELVERSPANNUNGEN IM 3CHULTER UND .A- ckenbereich, sISTDASOPTIMALE/UTDOORTRAININGZUR'EWICHTSREDUK - tion, sTRAINIERTDIEAEROBE!USDAUERUNDKRËFTIGTGLEICHZEI - tig die Oberkörpermuskulatur, s VERBESSERTDIE(ERZ +REISLAUFLEISTUNG

14/2-361 14/2-41 Werkstatt-Kurs: Kreatives Arbeiten mit Ton (Abend- Nordic Walking Kurs) Intensiv-Auffrischungskurs "Wenn Sie Lust haben, kreativ mit den Händen zu arbei- Für erste Fortgeschrittene ten, vom Türschild bis hin zur Skulptur, ob in schwar- Auch wenn wir schon einige Zeit Nordic Walking be- zem, weißem oder rotem Ton, naturbelassen oder farbig, treiben, schleichen sich gerne wieder alte Fehler in der frostbeständig oder nicht, fast alles ist möglich. Technik ein. In dem Auffrischungskurs sollen die Tech- In meiner Werkstatt steht Ihnen alles zur Verfügung. Sie niken noch einmal ins Gedächtnis gerufen und vorhan- können bis zu 60 cm große Objekte modellieren. dene Fehler korrigiert werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die wichtigsten Stöcke werden gestellt. Eigene Stöcke können gerne Grundlagen des freien Töpferns werden Ihnen gezeigt. mitgebracht werden. Bitte geeignete Kleidung anziehen. Ich freue mich auf Ihre Ideen und den Ansporn, diese in Ton umzusetzen." s 4REFFPUNKT3PORTPLATZDER$ËNISCHEN3CHULE max. 5 Teilnehmer Harrislee (Harreslev Danske Skole) Zeit und Ort nach Vereinbarung bzw. auf Anfrage s4ÚPFERWERKSTATT!NNELI7ENDE 3CHLO”BERG 1 Termin 15,00 € 24955 Harrislee (Niehuus) Sonja Meng Mi., 29.10.2014 18:00 - 21:00 Uhr 5 Termine 65,00 € Es entstehen zusätzliche Kosten für Material und 14/2-42 Brennen. Bauch - Beine - Po & Co. Anneli Wende Gelenkschonendes Fitness-Training für die Tiefenmus- kulatur Neben allgemeinen Aufwärm- und Dehnungsübungen LIEGTDER3CHWERPUNKTINGEZIELTENÄBUNGENZUR+RËF- tigung der Muskulatur im Bereich Bauch - Beine - Po. Geeignet für alle Altersgruppen. Bitte Wolldecke oder Iso-Matte mitbringen.

s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE ,ICHTHALLE Mi., 29.10.2014 18:00 - 19:30 Uhr 7 Termine 28,00 € Simone Elvers 57 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

14/2-439 tionen, um sich individuell in dieser Basen-Fasten-Zeit Ein Entspannungsabend zum Wohlfühlen mit Klang- zu ernähren. Am zweiten Abend schauen wir uns unter schalen dem Aspekt des Fastenverlaufs auch Reinigungs- und Pflegeprodukte an: Wir lesen das „Kleingedruckte“ auf Deo, Körperpflege, Zahncreme und was wir sonst noch über Haut und Schleimhäute aufnehmen, um schad- stoffhaltige Produkte zu meiden. Am dritten und letzten Abend wird die Zeit nach dem Basen-Fasten bespro- chen. Trennkost, Blutgruppenernährung, oder welche Möglichkeiten gibt es, um sich auch im Alltag weiterhin gesundheitsfördernd zu ernähren.

Lassen Sie sich in einen Klangraum entführen und s "àRGERHAUS(ARRISLEE &RAKTIONSZIMMER genießen Sie die wohltuenden Klänge tibetanischer Mo., 06.10.2014 18:30 - 21:30 Uhr Klangschalen. Sie liegen entspannt auf Ihrer Decke und 3 Termine 40,00 € lauschen – ohne dass Sie selbst autosuggestiv arbeiten Elisabeth Sadlowski müssen! Sie dürfen einfach nur genießen. Die Klang- vielfalt dieser Schalen wirkt harmonisierend und ver- setzt den Körper in eine Tiefenentspannung, deren Wir- 14/2-441 kung automatisch eintritt. Verabschieden Sie den Alltag Kochklub für Männer und lassen Sie sich von Klang einhüllen. Sie werden ge- stärkt und gelassener wieder nach Hause zurückkehren. s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE ,EHRKàCHE Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Mi., 12.11.2013 18:30 - 21:30 Uhr Matte, Decke, kleines Kopfkissen, ggf. Rolle für die 5 Termine 50,00 € Kniekehle. Lebensmittelumlage zusätzlich Leitung: Helmut Loosen s "àRGERHAUS(ARRISLEE "àRGERTREFF Mi., 12.11.2014 18:30 - 20:00 Uhr 2 Termine 26,00 € Anke Weiß

14/2-4392 Gesundheitskurs: "BasenFasten - mein Weg zu Ge- sundheit und Normalgewicht"

VHS-Männer-Kochklub

14/2-4421 Meine dekorative Torte herstellen und gestalten In diesem Kurs werden wir eine Torte füllen und mit verschiedenen Materialien überziehen und ausdekorie- ren. Die Torte werden Sie dann am Ende des Abends mit nach Hause nehmen. Die Konditormeisterin Andrea Elisabeth Sadlowski Kopf gibt Ihnen praktische Tipps, die Sie zu Hause leicht umsetzen können. Gesundes zu uns nehmen, Schädliches meiden, Gift- Bitte mitbringen: Schürze und Tortenbehälter stoffe ausleiten. Drei Abende werden Sie auf dem Weg max. 10 Teilnehmer begleitet, Ihre Ernährung und Ihre Verdauung kennen- zulernen. Was sind normale Verdauungsvorgänge, und s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE ,EHRKàCHE was ist möglicherweise ein Hinweis auf Unverträglich- Mo., 03.11.2014 18:00 - 21:00 Uhr keiten oder eine Allergie. Am ersten Abend beschreibt 1 Termin 14,00 € jede(r) die Ausgangssituation und die eigene Zielsetzung Lebensmittelumlage zusätzlich dieses Kurses. Sie erhalten die entsprechenden Informa- Andrea Kopf 58 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

wir nach theoretischem und praktischem Unterricht in der Reitbahn bzw. in der Reithalle darauf hinarbeiten, entspannte Ausritte durch das Niehuuser Tunneltal und den Kluesrieser Wald zu unternehmen. Geleitet wird der Kurs von einer ausgebildeten Reitlehrerin. Bitte geeignete Kleidung anziehen (Teilnehmer, die kei- nen Reithelm und Stiefel haben, können zunächst auch Fahrradhelm und Gummistiefel mitbringen).

s4REFFPUNKT2EITPLATZ,ILLE2OI .IEHUUSER3TRA”E Himbeer-Mascarpone-Torte Am Friedhof Zeit nach Vereinbarung 14/2-4422 Begrenzte Teilnehmerzahl Pralinen selbst gemacht 10 Termine 120,00 € In diesem Kurs werden Sie lernen, schnell und auf ein- Tanja Siefken fache Art leckere Pralinen unterschiedlicher Sorten und mit vielfältigen Füllungen selbst herzustellen. Die Kon- ditormeisterin Andrea Kopf gibt Ihnen praktische Tipps 5 Sprachen und zeigt Ihnen Tricks, die Sie zu Hause leicht umsetzen können. Selbst gemacht Pralinen sind ein ideales Ge- 14/2-521 schenk für die Weihnachtszeit. Englische Lektüre Bitte mitbringen: Schürze, Gebäck- oder Tupperdose Gemeinsames Lesen englischer Texte (Literatur und max. 10 Teilnehmer Sachtexte), dazu Gespräche auf Englisch über inhalt- LICHE&RAGENUNDSPRACHLICHE"ESONDERHEITENÄBUNGEN s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE ,EHRKàCHE zur Festigung und Erweiterung der Sprachkenntnisse. Mo., 24.11.2014 18:00 - 21:00 Uhr 1 Termin 14,00 € s:ENTRALSCHULE(ARRISLEE 6(3 2AUM Lebensmittelumlage zusätzlich Termin nach Vereinbarung Andrea Kopf 10 Termine 40,00 € N. N.

14/2-4423 Weihnachtsbäckerei für Kinder von 9 bis 11 Jahren Das Weihnachtsfest naht - Zeit zum kreativen Backen. 6 Arbeit - Beruf Wir backen zusammen leicht umsetzbare Backrezepte Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit dem für die Weihnachtszeit. Selbst gemachte Plätzchen sind Flensburger Stenografenverein e. V. folgenden Kursus ein ideales Geschenk für die Weihnachtszeit. an (Anmeldungen bitte ausschließlich über die VHS Bitte mitbringen: Schürze, Gebäck- oder Tupperdose Harrislee): max. 10 Teilnehmer 14/2-60 s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE ,EHRKàCHE Tastschreiben am PC Fr., 05.12.2014 15:00 - 18:00 Uhr 1 Termin 7,00 € s:ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM Lebensmittelumlage zusätzlich Termin nach Absprache Andrea Kopf 12 Termine 48,00 € Es entstehen zusätzl. Kosten für Lehrmaterial 14/2-46 (Beschaffung erfolgt durch Sammelbestellung). Reiten für Wiedereinsteiger Unterricht durch eine Dozentin des Flensburger Dieser Kurs ist für alle, die früher einmal geritten sind Stenografenvereins e. V. und gerne wieder mit diesem schönen Zeitvertreib wei- termachen wollen. Egal, ob nur ein paar Monate oder 20 Jahre pausiert wurde, Reiten verlernt man nicht. Es genügt die Freude am Pferd und an der Natur, um wie- der mit diesem Hobby anzufangen. Auf gut ausgebil- deten, gelände- und verkehrssicheren Pferden werden

59 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

7 Computer Für alle Computerkurse gilt: Schriftliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn mit einer ausgefüllten Einzugsermächti- gung an die VHS Harrislee. Die Reihenfolge der einge- henden schriftlichen Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.

14/2-74 Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Anfänger Fotografie Texteingabe, Bewegen im Text, Text formatieren, spei- Bei all unseren Kursen stehen der Spaß und die Freude chern, drucken u. v. m. an der Fotografie im Vordergrund. Wir wollen die Kurse Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs „EDV-Grundla- nicht mit mehr Theorie als nötig überladen. Vermittelt gen“. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) werden Ihnen vielmehr die Kenntnisse, mit denen Sie über 50 Jahre und Senioren. Ihre Motivideen sicher umsetzen können. s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM Mo., 27.10.2014 18:30 - 21:30 Uhr 3 Termine (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) 40,00 € Richard Leemhuis

14/2-75 Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Fortgeschrittene (Fortführungskurs) Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs „Grundlagen der Textverarbeitung mit Word - Anfänger“. Die Kurse geben Ihnen die Werkzeuge mit auf den Weg, Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über um Motive zu erkennen, zu gestalten und sie fotogra- 50 Jahre und Senioren. fisch umzusetzen. 14/2-79 s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM Einführung in die Fotografie für Spiegelreflex- und Mo., 17.11.2014 18:30 - 21:30 Uhr Systemkameras - Theorie 3 Termine (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) 40,00 € Dieser Basisworkshop richtet sich an alle, die nicht Richard Leemhuis nur „knipsen“ wollen, sondern bewusster fotografieren möchten. Grundlagen der Fototechnik werden auf an- 14/2-76 schauliche Art verständlich gemacht. Der Kurs richtet Internet - Anfänger sich vor allem an Spiegelreflexfotografen, andere Ka- Sie möchten ins Internet und wissen nicht wie? Was meratypen werden bei Bedarf der Teilnehmer erwähnt. brauche ich, was muss ich beachten, wie arbeite ich mit Anhand von zahlreichen Bildern und Grafiken bringen Suchmaschinen? wir Ihnen die Fotografie näher. Lassen Sie sich von der Bitte Schreibmaterial mitbringen. Fotografie begeistern. Die Teilnehmer sollten über EDV-Grundkenntnisse ver- fügen. Themen: Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über Zeit, Blende, ISO, Brennweiten, Verwacklungsgefahr, 50 Jahre und Senioren. Belichtung, Scharfeinstellung, Weißabgleich, Bildge- staltung. Die häufigsten Fehler, worauf muss ich ach- s :ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM ten? Motive erkennen und umsetzen. Mo., 08.12.2014 18:30 - 21:30 Uhr Wir werden eine kurze (ca. 1 Stunde) "Fotosafari" durch 3 Termine (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) 40,00 € Harrislee/Flensburg unternehmen, um die Kamera bes- Richard Leemhuis ser kennenzulernen. Es gibt genügend Zeit für Gesprä- che und Erklärungen. Bitte nehmen Sie Ihre Kamera mit. Auf Wunsch kann eine Leihkamera zur Verfügung gestellt werden. Es können zum Kursbeginn die Seminarunterlagen für 5,00 € erworben werden. 60 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014 s:ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM 14/2-75 [Ü 50] Do., 30.10.2014 19:30 - 21:00 Uhr Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - 5 Termine 42,00 € Fortgeschrittene Thomas Raake (Fortführungskurs) Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs „Grundlagen der Textverarbeitung mit Word - Anfänger“. Ü50-Computer-Kurse für Teilnehmer(innen) s:ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM Mo., 17.11.2014 18:30 - 21:30 Uhr über 50 Jahre und Senioren 3 Termine (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) 40,00 € 14/2-74 [Ü 50] Richard Leemhuis Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Anfänger 14/2-76 [Ü 50] Texteingabe, Bewegen im Text, Text formatieren, spei- Internet - Anfänger chern, drucken u. v. m. Sie möchten ins Internet und wissen nicht wie? Was Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs „EDV-Grundla- brauche ich, was muss ich beachten, wie arbeite ich mit gen“. Suchmaschinen? Bitte Schreibmaterial mitbringen. s:ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM Die Teilnehmer sollten über EDV-Grundkenntnisse ver- Mo., 27.10.2014 18:30 - 21:30 Uhr fügen. 3 Termine (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) 40,00 € Richard Leemhuis s:ENTRALSCHULE(ARRISLEE 2AUM Mo., 08.12.2014 18:30 - 21:30 Uhr 3 Termine (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) 40,00 € Richard Leemhuis

Volkshochschule Flensburg

61 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

Die Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschule Harrislee

Name Fachbereich Anschrift Telefon Elvers, Simone Gymnastik Ginsterweg 10, 24941 Flensburg 0461 581987 Kopf, Andrea Pralinenherstellung 0461 49240010 Kühl, Bente Schmuckherstellung Große Str. 87 c, 24937 Flensburg 0461 14681913 Loosen, Helmut Kochen Wilhelm-Dreesen-Bogen 66, 24939 Fl. 0461 43907 Leemhuis, Richard EDV 0461 21056 Matthiesen, Karin Aquarellmalen Kätnerweg 1, 24992 Jörl 04607 383 Meng, Sonja Nordic Walking Achter de Schmee 28, 24988 04638 897644 Raake, Thomas Fotografie 0461 840-8855 Sadlowski, Elisabeth Gesundheit 0461 9955706 Siefken, Tanja Reiten Am Friedhof 1 B, 24955 Harrislee 0179 7911598 Weiß, Anke Luise Entspannung 0461 50518687 Wende, Anneli Töpfern Schloßberg 1, 24955 Harrislee 0461 7702494

Informationen für unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer

Anmeldung Ihre Anmeldung für die Kurse richten Sie bitte schriftlich - falls nicht anders angegeben - auf dem umseitigen Abschnitt an die Volkshochschule Harrislee (genaue Anschrift siehe unten). Die VHS ist auch online unter [email protected] zu erreichen. Im Internet unter www.harrislee.de ist das aktuelle Programm abgedruckt. Dort können Sie sich für den gewünschten Kurs per Mausklick anmelden. Den ausgefüllten Vordruck für das Einzugsverfahren benötigen wir aber in jedem Fall, da hierfür Ihre Unterschrift zwingend erforderlich ist. Sie können die Einzugsermächtigung entweder direkt an die VHS Harrislee senden oder sie am ersten Unterrichtsabend abgeben. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an und ver- pflichten sich zur Zahlung der Kursgebühr. Eine Abmeldung ist in begründeten Einzelfällen nur schriftlich bei der VHS-Leitung eine Woche vor Kursbeginn möglich. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung. Probestunden sind nicht vorgesehen, jedoch in Ausnahmefällen und nur nach vorheriger Rücksprache mit der VHS-Leitung möglich. Sie erhalten von uns keine Anmeldebestätigung. Nur wenn ein Kurs nicht stattfinden kann oder verschoben werden muss, werden Sie von uns benachrichtigt.

Kursgebühren Die Bezahlung der Kursgebühren kann per Bankeinzug oder durch Bareinzahlung erfolgen. Die Abbuchung der Kursgebühren erfolgt erst, wenn die Durchführung des Kurses gesichert ist und der Kurs begonnen hat. Im Falle einer Stornobuchung, die nicht auf fehlerhaftes Verhalten unsererseits zurückzuführen ist, werden Ihnen zusätzlich die anfallenden Rücklastschriftgebühren berechnet.

Ermäßigung Schüler, Studenten, Arbeitslose sowie Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten u. U. eine Gebührener- mäßigung bzw. -befreiung. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den Kursleiter(inne)n und dem VHS-Leiter.

Sonstiges Die Veranstaltungsorte für die Kurse entnehmen Sie bitte der Kursübersicht. Die meisten Kurse finden in der Zentral- schule statt. Dort finden Sie zu beiden Seiten des Seiteneingangs einen Plan der Unterrichtsräume. Kein Unterricht in den Schulferien! Bitte denken Sie daran, dass in allen Unterrichtsräumen der VHS im Bürgerhaus und auf dem gesamten Schulge- lände der Zentralschule nicht geraucht werden darf.

Anschrift der Volkshochschule Harrislee: Bürgerhaus, Postfach 11 64, 24950 Harrislee 4EL(ERR0ANTLÏON s&AX s% -AILVHS GEMEINDE HARRISLEEDE Internet: www.harrislee.de 62 Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2014

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem VHS-Kurs an. Die Teilnahmebedingungen erkenne ich an.

Kurs-Nr. und Kursbezeichnung

Name Vorname

Straße PLZ, Ort

Telefon, Fax E-Mail

Datum Unterschrift

SEPA-Lastschriftmandat (Bitte unterschrieben im Original zusenden oder beim Kursleiter abgeben! Bitte nicht faxen oder mailen!)

Gläubiger-Identifikationsnummer der Gemeinde Harrislee DE42ZZZ00000096310

Mandatsreferenz ______/ wird dem Zahler nachträglich bekannt gegeben

Ich ermächtige/Wir ermächtigen die Gemeinde Harrislee, einmalig folgende Zahlung: Gebühren Volkshochschule Harrislee

von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Harrislee auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften ein- zulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/ unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Ich stimme/wir stimmen einer Verkürzung der Vorabankündigung auf 3 Tage vor Fälligkeit (Belas- tungsdatum) zu. (Wenn nicht, bitte diesen Absatz streichen.)

Kurs Nr: ______(bitte eintragen) ______Vorname und Name (Kontoinhaber)

______Straße und Hausnummer

______Postleitzahl und Ort

______Telefon (keine Pflichtangabe) E-Mail (keine Pflichtangabe)

______| _ _ _ Kreditinstitut (Name und BIC)

D E _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ IBAN

______Ort, Datum Unterschrift/en 63 Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig

Litteraturfest

I år er det 200 år siden Danmark og Norge blev adskilt. Derfor er der særligt fokus på norske og danske forfattere til årets litterturfest.nu. Men også tyske forfattere besøger den grænse-overskridende festival. Forfatterne spænder vidt, så der er rig mulighed for at finde en roman, der falder i smag. Mød forfatterne til årets litteraturfestival, som finder sted på biblioteker nord og syd for grænsen den 18. - 22. november. Læs mere i litteraturfestens program.

Af Lene Lund Undskyldningen Af Hanne-Vibeke Holst (DK) Sikre tegn på din død Helena Tholstrup er en succesfuld operachef i Berlin. Af Torkil Damhaug (N) Privat har hun svigtet sin datter til fordel for karrieren. En patient bliver myrdet på et hospital. Retsmedicineren Også Helenas morfar, den kvindekære præst og mod- må snart se familien inddraget i et drama med tråde til standsmand, har svigtet sin familie, og hvad med hen- det livsfarlige miljø omkring indvandrerbander des egen far Leo?

Doppler Den sønderjyske farm Af Erlend Loe (N) Af Erling Jepsen (DK) Humoristisk roman om den velfungerende, Doppler, der I Gram i Sønderjylland slår den 12-årige Allan sig på pludselig opgiver job og ægteskab og flytter ud i skoven kaninavl, mens det groteske og sorte udfolder sig om- for at finde sig selv, mens han tænker over udviklingen kring ham. Både i hans dysfunktionelle familie og i om- i samfundet og sit eget ægteskab rådet, der rystes ved ankomsten af en afrikaner.

Monstermenneske Du forsvinder Af Kjersti Annesdatter Skomsvold (N) Af Christian Jungersen (DK) Kjersti er først i tyverne og så udmattet, at hun kommer Privatskolelederen Frederik, får konstateret en hjerne- på plejehjem. Ved at skrive en enkelt sætning om dagen svulst og ændrer fuldstændigt personlighed. Det viser får hun skrevet en roman og kommer tilbage til livet sig, at han har bedraget skolen for millioner. Hans kone kæmper for at få ham frikendt. Men hvad er hans egen- Det dyrebare tlige personlighed? Af Linn Ullmann (N) Mille forsvinder og findes død to år senere. Romanen Hver dag, hver time følger familiens liv i de to år og fortæller dens historie Af Nataša Dragniü (D) med fortielser, ensomhed og savn af nærvær og kær- Drengen Luka besvimer af betagelse, da han får øje på lighed Dora, den nye pige i børnehaven. Skæbnen skiller dem ad, men som voksne krydser deres spor igen Pigen af Angelika Klüssendorf (D) En samfundskritisk roman om en piges triste liv med alkoholiserede forældre i DDR, hvor pigen kæmper sig frem på trods

Vil du låne en af bøgerne, så bestil den, og hent den i bogbussen. Besøg bogbussen, når den kommer til Harreslev og Kobbermølle den 10.10, 14.11. og 12.12. E-mail: [email protected] og telefonnummer: 0461 86 97 0 64 Bücherei Harrislee

Öffnungszeiten Montag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:30 Uhr Bücherflohmarkt: Dienstag - 14:30 - 18:30 Uhr Im Herbst/Winter plant die Gemeindebücherei einen Bücherflohmarkt. Donnerstag - 14:30 - 18:30 Uhr Ab sofort werden Bücherspenden angenom- Freitag 10:00 - 13:00 Uhr - men von Titeln, die nicht älter als 5 (!) Jahre sind. Vom Erlös des Flohmarktes werden Jahresbeitrag für Erwachsene: 18,00 Euro neue Titel für die Kinder-/Jugendbücherei Kinder und Jugendliche: kostenlos Tel. 0461 72139 eingekauft.

Der Bücherbus kommt

Fahrplan 2014 Ausleihtag alle 4 Wochen Das Team der Bücherei Harrislee: Montag Andrea Lorenzen-Graeper, Christa Müller und Bettina Bogdahn v. l. Nächste Ausleihtage 3. November, Online-Katalog: 1. Dezember Der Katalog der Bücherei steht im Internet. ÄBERDIE3EITEbz-sh.de – Harrislee Niehuus: Öffentliche Büchereien – Harrislee Bushaltestelle 13:40 - 13:55 Uhr kann man von zu Hause aus Medien Harrislee Kupfermühle: suchen und reservieren. Thor-Straten-Weg 14:05 - 14:25 Uhr

Benutzungsplan für die Kleinschwimmhalle und die Sauna

65 Die Vereine melden

HKUF - Fußball

HKUF Fußballsparte

Die Sommerpause ist zu Ende, und die Fußballsparte des HKUF zeigt sich in neuen Farben! Von der G- bis zur D-Jugend werden wir einheitlich unsere neuen Sponsoren Kutz & Knospe Sanitär und Heizungstechnik Rendsburg und Tischlerei Lange Har- rislee präsentieren.

Weiter hat das Unternehmen Friedrich Berg Bestattun- gen zu dieser neuen Ausstattung beigetragen. Auf die- Unsere E-Jugend Jahrgang 2004/2005 (Training mon- sem Wege möchte ich mich erneut bei allen Förderern tags und mittwochs um 17 Uhr) sowie bei Sport Möller für die hervorragende Umset- zung recht herzlich bedanken!

Unsere Jüngsten der G sind noch „blass“ auf der Brust und würden sich ebenfalls freuen, einen Sponsor, viel- leicht aus der Region, präsentieren zu dürfen.

Unsere D-Jugend Jahrgang 2002/2003 (Training montags und mittwochs um 17 Uhr)

Unsere Sparte gibt es nun seit einem Jahr, und wir durf- ten im Juni bereits unser 50. Sparten-Mitglied Linus be- grüßen. Wir freuen uns über jeden neuen Sportsmann oder auch jede Sportsfrau, die sich uns anschließen möchte. Wir würden euch sehr gern beim HKUF will- Unsere G-Jugend Jahrgang 2007 und jünger kommen heißen. (Training donnerstags um 16 Uhr) Denn wie bereits in diesem Sommer geschehen, werden wir auch in der kommenden Saison an dem internatio- nalen Turnier in Brande mit unserer E- und D-Jugend teilnehmen, denn sowohl unsere Jugendlichen als auch wir Betreuer hatten sehr viel Spaß, und das ist neben dem heutigen Konkurrenzdenken sehr wichtig!

Unsere F-Jugend Jahrgang 2005/2006 Benno Ewel (Training donnerstags um 17 Uhr) fodbold afdeling 66 Die Vereine melden

HKUF - Badminton

SDU-Hilfstrainerausbildung zu den Turnieren zu bringen! Erstmalig nahmen zwei Mannschaften an dem DGI-Sønderjylland ungdoms- Am Samstag, dem 14.06.2014, holdturnering teil, dabei errang die U11-Mannschaft nahmen 7 jugendliche Spieler den 2. Platz hinter Dybbøl. Damit qualifizierte sie sich des HKUF-Badminton an der für die Landesmeisterschaft für Holdturnering, bei dem SDU-Hilfstrainerausbildung sie einen phantastischen 3. Platz erreichten und dabei teil und stellten damit fast sogar das Team aus Dybbøl hinter sich ließen. Bei der die Hälfte der 15 Teilnehmer. dänischen Jugendmeisterschaft (DMU) erreichte Cari- Die Ausbildung leitete André na Blaas immerhin das Viertelfinale. Diese Erfolge und Reuter von der Badminton Academy Flensburg, der große Aktivität sind bisher einmalig und werden schwer gleichzeitig Cheftrainer bei HKUF ist. Alle Teilnehmer zu wiederholen oder zu übertreffen sein, trotzdem sind haben die abschließende Prüfung bestanden und erhiel- wir auf die neue Saison sehr gespannt und blicken op- ten ein Diplom. Wir gratulieren Timo Sawirucha, Carina timistisch in die Zukunft. Schließlich hat sich ja auch Blaas, Svenja Faust, Sofie Seberg Pedersen, Nadja Børs- bei den Mitgliederzahlen einiges getan, so konnten wir ting, Rosa Uldall und Alexander Hoppe. im April Sofie Seberg Pedersen aus Dänemark als un- ser 100. Mitglied begrüßen. Inzwischen sind wir bei 105 Mitgliedern angelangt und sind damit heimlich, still und leise zur größten Sparte im HKUF herangewachsen.

Trainerausbildung (Foto: Alexander Rambow) Grillfest (Foto: Julia Warnke) Saisonabschluss- und Grillfest 12.07 2014: Familienbadminton Eine phantastische Saison wurde mit einem Grillfest beendet. Am Samstag, dem 21. Juni, traf man sich in Samstag, der 12. Juli war definitiv der letzte Badmin- der Dänischen Schule in Harrislee zu Spielen und ge- tontag der vergangenen anstrengenden Saison; trotz- meinschaftlichem Grillen. Es wurde Speedminton, høv- dem versammelten sich noch einmal ca. 30 Spieler und dingebold gespielt und mit Dartpfeilen auf Luftballons Eltern zum Familienbadminton in der Holmberghalle, gezielt, bevor die drei Grills angemacht wurden, um die wobei kreuz und quer gemischt und gespielt wurde. sich dann überwiegend die Eltern versammelten, um das leckere mitgebrachte Grillgut knusprig und doch saftig zu grillen. Dazu gab es verschiedene Salate und Brote. Sinn und Zweck war es, die vergangene Saison stilvoll ausklingen zu lassen, und dafür gab es gute Gründe. Es war schließlich die aktivste und erfolgreichste Saison der Jugendabteilung, die es nach unserem Wissen je in der Badmintonabteilung gab. So nahmen HKUF-Spieler an insgesamt 45 Turnieren teil, in der vorigen Saison waren es noch 15, dabei erzielten sie 83 erste Plätze, 39 zweite und 6 dritte Plätze, hierbei erkämpften sie sich 2270 Punkte für die Jugendqualifikation (DK). Die Eltern fuhren insgesamt über 35 000 km, um die Kids Familiebadminton (Foto: Julia Warnke) 67 Die Vereine melden

HKUF - Badminton HTV – Harrisleer Tanzverein e. V.

Sommercamp in der Badminton Academy Flensburg Fünf Pokale für den Harrisleer Tanzverein

Saisonvorbereitung: Nach der Saison ist vor der Sai- Bei den Landesmeisterschaften und den Norddeutschen son, und die fand in der Badminton Academy Flens- Meisterschaften im Deutschland-Cup DTB-Dance in burg statt. Dabei gab es ein besonderes Highlight, denn Großenaspe haben die Tänzerinnen des Harrisleer Tanz- Zhang Longsheng, Trainer im Leistungszentrum Bejing vereins bestens abgeschnitten. Die 10- bis 12-jährigen und ehemaliger Nationalspieler, war als Gasttrainer da- Schülerinnen haben zum ersten Mal Wettkampfluft ge- bei. Die neueste Ausstattung mit zwei elektronischen schnuppert und gleich einen Pokal mitgenommen. Die Ballwurfmaschinen und modernem Video-Equipment Jugendgruppe Sweet Poison, bestehend aus 10 Mädchen für die Analyse kam zum Einsatz und sorgte für opti- im Alter von 13 bis 16 Jahren, setzten sich gegen acht male Trainingsbedingungen. Konkurrenten durch und wurden mit 15,25 Punkten Lan- desmeister. Die sechs Mädchen der Gruppe HTV 1 sind erstmals in der Kategorie Erwachsene angetreten und mussten den erfahrenen Tänzerinnen vom TSC Nor- derstedt den 1. Platz lassen und wurden mit 0,55 Punk- ten Abstand Vizelandesmeister. Am Nachmittag ging es mit der Norddeutschen Meis- terschaft weiter. Die Jugendlichen der Gruppe „Sweet Poison“ traten hier gegen Tänzerinnen aus Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern an und gewannen mit einem deutlichen Vorsprung und 14,65 Punkten. Auch die Gruppe HTV 1 trat in der Kategorie Erwachsene 18+ an und gewann mit über 3 Punkten Vorsprung vor den Hamburger Gruppen.

Die Tänzerinnen sind:

Sommercamp HKUF (Foto: Alexander Rambow)

Jugendturnier nach dänischen Richtlinien zur Jugend- qualifikation

Am 13. und 14. September startet dann die Saison mit dem ersten, eigenen und punktgebenden Ju- gendturnier (U9 - U15) von HKUF in der Holmberghalle 2.

Ausführliche Informationen, Bil- der und Videos findet man auf Facebook unter HKUF-Badmin- Schülerinnen: Ina Beyer, Lisa Denninghoff, Yara Dens, ton und Badminton Academy Mette-Marit Jensen, Nancy Krieger, Imke Lenz, Jana Flensburg. Marth, Thea Nissen Kategorie Jugend “Sweet Poison”: Annika Beuk, Lui- Rolf Warnke sa Bruhn, Maylin Dens, Luisa Gosch, Marie Heiss, Jan- Spartenleiter Badminton ne Hertel, Fabienne Jürgensen, Charlotte Loeck, Rieke Schulz, Katharina Strahl Kategorie Erwachsene 18+ HTV 1: Cindy Bartels, Vivien Gutzeit, Kim Sarah Krüger, Inga Muell, Luca Prey, Evilyn Vorrat Die Trainer der Gruppen sind Janet George und Jessica Tiedt.

68 Die Vereine melden

Tennisclub Harrislee e. V.

Punktspiele in der Sommersaison – Ausblick auf die Winterrunde

Inzwischen sind die Sommerpunktspiele beendet. Obwohl die Mannschaften des TC Harrislee sich ordentlich ins Zeug gelegt hatten, erfüllten sich nicht in jedem Fall ihre Hoffnungen, was Klassenaufstieg oder Spitzenplazierungen angingen. Doch konn- ten sie in jedem Fall den Klassenerhalt sichern, was ja auch ein Erfolg ist. Jetzt bereiten sie sich mental und spielerisch auf die Winterrunde vor, in die sie hochmotiviert und mit starkem Kamp- feswillen in 2 Mannschaften starten werden: mit den Herren 30 und den Herren 40. Im Folgenden die Ergebnisse der Sommerrun- de in den einzelnen Klassen:

Tabelle für Herren 30, Verbandsliga: Rang Vereins-Nr. Vereinsname Sp Punkte Matchp. Sätze Spiele 1 4031 Turn- u. Sportverein Holm v. 1910 6 10:2 23:13 50:30 367:286 2 1037 Rödemisser SV 6 7:5 23:13 51:29 367:264 3 2009 Suchsdorfer Sportverein von 1921 6 7:5 22:14 46:37 327:307 4 1005 Tennisclub Harrislee 6 7:5 18:18 43:40 324:333 5 4015 Pinneberger Tennis-Club 6 5:7 13:23 32:53 281:354 6 1081 TSV Altenholz 6 4:8 14:22 31:49 266:353 7 1084 Büdelsdorfer Tennisclub 6 2:10 13:23 36:51 329:364

Tabelle für Herren 30, 1. Bezirksklasse: Rang Vereins-Nr. Vereinsname Sp Punkte Matchp. Sätze Spiele 1 1005 Tennisclub Harrislee 2. 4 8:0 22:2 45:4 281:124 2 1168 Turn- u. Spielverein Süderbrarup 4 4:4 14:10 29:22 216:172 3 1031 Tennis-Club Bredstedt 4 4:4 12:12 25:24 210:174 4 1167 Söruper Tennisclub 4 4:4 10:14 21:30 161:217 5 1038 Männer-Turnverein Leck 4 0:8 2:22 5:45 98:279

Tabelle für Herren 40, Bezirksliga: Rang Vereins-Nr. Vereinsname Sp Punkte Matchp. Sätze Spiele 1 1095 Turn- u. Sportverein Kronshagen 5 9:1 21:9 45:20 319:220 2 1046 Tennis-Club Westerland 5 6:4 19:11 40:22 304:229 3 1091 Tennisclub Gettorf 5 6:4 16:14 34:36 247:275 4 1090 Spielverein v. 1919 Fockbek 5 4:6 14:16 32:35 264:273 5 1039 TSV Rot-Weiß Niebüll 5 3:7 11:19 25:39 233:292 6 1005 Tennisclub Harrislee 5 2:8 9:21 20:44 220:298

Tabelle für Herren, 2. Bezirksklasse: Rang Vereins-Nr. Vereinsname Sp Punkte Matchp. Sätze Spiele 1 1094 Turn- u. Sportverein Jevenstedt 1919 5 8:2 25:5 50:11 320:148 2 1126 Sportverein Fortuna Stampe 5 8:2 23:7 47:15 306:159 3 1085 Tennisclub Blau-Gelb Eckernförde 5 8:2 21:9 44:20 302:167 4 1131 Sport- u. Spielverein Nübbel v. 1920 5 4:6 9:21 21:43 205:302 5 1084 Büdelsdorfer Tennisclub 3. 5 1:9 6:24 13:49 132:318 6 1005 Tennisclub Harrislee 5 1:9 6:24 14:51 158:329

Tabelle für Knaben, 1. Bezirksklasse: Rang Vereins-Nr. Vereinsname Sp Punkte Matchp. Sätze Spiele 1 1001 Tennisclub Mürwik 2. 2 4:0 5:1 10:3 65:32 2 1037 Rödemisser SV 3 4:2 5:4 11:9 80:88 3 1047 Wyker Turnerbund 3 2:4 3:6 9:12 78:78 4 1005 Tennisclub Harrislee 2 0:4 2:4 4:10 45:70

69 Die Vereine melden

Tennisclub Harrislee e. V. Reitsportgemeinschaft Harrislee e. V.

Weitere Termine im TC Harrislee: Nachruf 30.08. – Turnier Tennis für Jedermann Am 16. Mai 2014 verstarb unser Ehrenmitglied Hans- 13.09. – Jugendclubmeisterschaften Otto Heiss. Hans-Otto war immer ein großer Freund 20.09. – Clubmeisterschaften Erwachsene und Förderer der Reitsportgemeinschaft Harrislee e. V. 20.09. – Clubfest „Bayrischer Abend“ Wir haben uns immer auf seine außerordentliche Un- 06.12. – Eltern-Kind-Turnier (Nikolausturnier) terstützung verlassen können und haben Hans-Otto hierfür die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Reit- ÄBERDIEEINZELNEN6ERANSTALTUNGENWIRDVONUNSINDEN sportgemeinschaft wird ihn stets voller Dankbarkeit in Folgeheften Berichtet werden. Erinnerung behalten.

Wolfgang Müller (Pressewart) Reitabzeichen-Lehrgang mit Prüfung im Mai Nach zwei intensiven Trainingswochenenden auf dem Vereinsgelände der Reitsportgemeinschaft Harrislee unter Anleitung von Tanja Siefken, Inhaberin der Reit- Segel-Sport Flensburg-Harrislee e. V. schule Lille Roi in Niehuus, fand am Sonntag, dem Der Yachthafen lockte viele Gäste an 25. Mai 2014, vor den Augen der Richter Herrn Bahn- sen und Herrn Rasmussen die Prüfung zum Basispass, Es war ein traumhafter Sommer, Wind, Wärme und Longierabzeichen 5 sowie Reitabzeichen 5 und 4 statt. Sonne. Nicht nur die Schiffseigner im Yachthafen lockte das Wetter an Bord ihrer Schiffe, auch die Jugendlichen Den Ausbildern Tanja Siefken, Sabine Dotschadis und nutzten die Optimisten und Jollen für so manchen Aus- Nadine Fiebig gelang es, durch ihre sehr gute Wissens- flug auf dem Wasser. In den Ferienmonaten war dann vermittlung und einfühlsame Art die Teilnehmer auf für viele die lange Reise mit dem Schiff endlich gekom- die Prüfung, deren Anforderungen sich in der Theorie men. zum Teil stark verändert haben, bestmöglich vorzube- reiten. Dies zeigte sich auch im Ergebnis. Alle Teilneh- Für den einen war es die dänische Südsee mit ihren merinnen haben bestanden. vielen schönen Yachthäfen, für den anderen waren es die schwedischen Schären oder sogar der Götakanal mit Die erfolgreichen Teilnehmer: seinen fast 70 Schleusen. Dorothee Köster (Basispass, Longierabzeichen 5), Kira Meyer (Longierabzeichen 5), Jana Nissen (Basispass, Diesmal waren aber auch viele Touren an die deutsche Reitabzeichen 5), Jasmin Zemla (Basispass, Reitabzei- Küste bis hin nach Usedom und weiter in den Logbü- chen 5), Yvonne Johsten (Reitabzeichen 5), Natascha chern der Skipper und Mannschaften zu finden. Die Herzog (Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6, Reitabzei- Vielfalt der Ziele ist sehr groß. Auch wenn es nur die chen 5), Jana Clausen (Reitabzeichen 4), Giulia Maria Schlei war, für alle war es ein Erlebnis. Schöttler (Leistungsklasse 5)

Die Plätze, die von den Mitgliedern während ihrer Reise Springlehrgang im Juni auf Grün gestellt waren, wurden von sehr vielen Gästen Am 9. Juni 2014 fand unter Anleitung unseres Vereins- genutzt. Mehrere hundert Menschen waren im Yacht- mitgliedes Merete Thögersen (Mitglied im dänischen hafen in Wassersleben für ein oder mehrere Tage zu Nationalkader der Vielseitigkeitsreiter) ein Springlehr- Gast und haben Strand, Wald und die Ruhe genossen. gang statt. Die Teilnehmer hatten bei bestem Wetter Ausflüge nach Harrislee, Flensburg und nach Dänemark viel Spaß und haben einiges dazulernen können. mit Bus und Fahrrad wurden durchgeführt. Viele waren gekommen, um die neue Anlage zu testen. Die belieb- Turnier im Juli te Hafenmeisterin hatte alle Hände voll zu tun, um die Am 5. Juli 2014 fand unsere größte und wichtigste Gäste zufriedenzustellen. Sie ist in den Morgen- und Veranstaltung dieses Jahres statt. In Anwesenheit des Abendstunden für das Wohl der Gäste zuständig. Sie Richters Herrn Bahnsen und Tanja Siefken fanden sorgt für den richtigen Platz und beantwortet alle Fra- E- und A-Dressur-Prüfungen, Reiterwettbewerbe, ein gen der Gäste. Führzügelwettbewerb, E-Springen und das beliebte "Jump and Run" statt. Vor den Augen zahlreicher Gäs- Es hat sich gelohnt, den Hafen auszubauen. Die Beliebt- te ritten bei bestem Wetter weit mehr als 50 Starter heit als Anlaufziel wird sich sicherlich in den nächsten in tollen Turnieroutfits einfachere und anspruchsvolle Jahren steigern lassen. Dressuraufgaben. 70 Die Vereine melden

Reitsportgemeinschaft Harrislee e. V.

Paula mit Stute Pebbles bei Meretes Springlehrgang

Dressurlehrgang im August Am 1. August 2014 fand ein erster Dressurlehrgang unter Anleitung von Brit Murmann statt. Brit wird un- seren aktiven Reitern einmal im Monat nach Bedarf qualifizierten Reitunterricht erteilen.

Das Ringreiterfest wurde auf den 31. August 2014 verschoben. Ein Kurzbericht folgt in der nächsten Ausgabe.

Im Juli 2014 haben die Arbeiten am neuen Außen- dressurplatz begonnen. Leider verzögerten sich die Arbeiten aufgrund der schlechten Wetterlage etwas, sodass sich die Reiter etwas gedulden mussten. Führzügelwettbewerb: Julie und Kirstin mit Stute Emma

Von Mitte Juli bis Anfang September stand den aktiven Reitern der Reitsportgemeinschaft auf dem Vereinsge- lände ein toller Gelassenheitsparcours zur Verfügung. zu schieben. In diesen Bereichen sind die Pferdeäppel An verschiedenen Stationen wie Flattervorhang, Brü- komplett zu entfernen! Vielen Dank für Euer Verständ- cke, blauer Plane, Bällen, Regenschirmen, Stangengas- nis! se, Wasserbottich etc. konnten die Reiter die Pferde fit für verschiedene Alltagssituationen machen. Ausführliche Berichte mit vielen schönen Fotos und Einladungen zu Lehrgängen und anderen Veranstaltun- Aus gegebenem Anlass bitten wir hiermit ALLE Reiter gen sind auf unserer Homepage www.rsg-harrislee.de in der Gemeinde Harrislee nochmals eindringlichst da- zu finden. rum, die Hinterlassenschaften ihrer Pferde von den Wegen zu entfernen und auch nicht auf die von der gez. Kirstin Rücker-Greve Gemeinde oder Bewohnern gepflegten Grünflächen Schriftwartin der RSG Harrislee e. V. 71 Die Vereine melden

DLRG Harrislee e. V.

Harrisleer Rettungsschwimmer fährt zur Rettungsschwimm-WM Für den Fall

Ende September findet in Montpellier (Frankreich) die Zu jeder Zeit, an jedem Ort, ja wirklich überall kann Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen, die soge- ein Unfall geschehen: Auch am Strand von Wassers- nannte RESCUE, statt. Hierfür hat sich auch ein Ret- leben. tungsschwimmer der DLRG Harrislee e. V. qualifiziert. Finn Beer, der als Ausbilder und als Rettungsschwim- Aus diesem Grund führen wir in den Sommerferien mer in Wassersleben tätig ist, wird sich in Wettbewer- jeden Donnerstag eine Rettungsübung durch, in denen ben am Strand sowie in der Schwimmhalle mit Kon- verschiedene Notfallsituationen simuliert werden. So trahenten aus der ganzen Welt messen. wird beispielsweise der Umgang/Einsatz mit Rettungs- gürteln, -brett, -kajak sowie Rettungsleine und dem Er wird gemeinsam mit seinen Teamkollegen der DLRG Boot trainiert. Glücksburg e. V. in Einzelwettbewerben sowie in Staf- felwettbewerben an den Start gehen. Das 11-köpfige Doch unsere Rettungsübungen gehen teilweise darü- Team ist das erste und einzige aus dem Kreis Schles- BERHINAUS3OGIBTESAUCHÄBUNGEN VONDENENDIE wig-Flensburg, das sich für diesen alle zwei Jahre Mannschaft gar nichts weiß. Das bedeutet, dass zum stattfindenden Wettkampf qualifiziert hat. Beispiel während einer recht trockenen Theoriestun- de in Knotenkunde ein Hilferuf zu hören ist und die Die Wettbewerbe werden in der Olympia-Schwimm- Anwesenden bei einem spontan simulierten Verkehrs- halle in Montpellier sowie am Strand von La Grande Motte am Mittelmeer ausgetragen. Neben Fitness- und Schwimm-Fähigkeiten ist auch der sichere Umgang mit diversen Rettungsmitteln wichtig. Die Disziplinen sind realen Rettungssituationen nachempfunden. Der Rettungssport wurde vor knapp 100 Jahren in Aus- tralien von Rettungsschwimmern erfunden, um sich untereinander zu messen und sich für den Ernstfall fit zu halten.

Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg und werden in der Weihnachtsausgabe genauer berichten.

Finn Beer

72 Die Vereine melden

DLRG Harrislee e. V. unfall Erste Hilfe leisten müssen. Im Vorwege wurde s&REDERIKE7ULFF natürlich die Rettungsleitstelle informiert, wann und s*IM(ECHT WODIESEÄBUNGSTATTFINDENWIRD SODASSUNSEREJUNGEN s+ELVIN*ANNSEN Wachhelfer auch das Absetzen eines „richtigen“ Not- s4ORBEN3IEG rufes lernen können. s,ENNART2OLL s4OM:ERNISCH Ebenfalls anmelden müssen wir unsere Funkübungen. Diese werden wie eine kleine Schnitzeljagd aufgebaut, Im Anschluss wurde wie jedes Jahr Stockbrot geba- sodass das korrekte Funken spielerisch erlernt werden cken, Wurst gebraten, Kinder geschminkt und den kann. Eltern die Station gezeigt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! $URCH UNSERE REGELM˔IGEN ÄBUNGEN IST UNSER 4EAM jederzeit einsatzbereit und kann im Ernstfall sofort Lennart Götzen agieren. Diese „Einsätze“ sind von großer Wichtig- Medienbeauftragter keit und werden von allen Beteiligten stets ernst ge- nommen, dennoch bringen sie uns auch großen Spaß. Wenn Sie einmal dabei sein oder das Stationsleben Kontaktmöglichkeiten: kennenlernen wollen, dann schreiben Sie uns gerne Post eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie! DLRG Harrislee e. V., Postfach 11 13, 24950 Harrislee Merete Bommarius & Lennart Götzen Internet Homepage: Neptuntaufe 2014 www.Harrislee.DLRG.de E-Mail: [email protected]

persönlich donnerstags in der Kleinschwimmhalle Harrislee von 16:30 bis 21:00 Uhr, in den Sommerferien auf der Wachstation im Strand- pavillon Wassersleben von 10:00 bis 19:00 Uhr

Kurz vor Beginn der Sommerferien am 5. Juli trafen wir uns am Strand von Wassersleben, um die neuen Wachgänger von Neptun „taufen“ zu lassen. Wir freu- ten uns sehr, dass gleich 9 Täuflinge lauthals „Nep- tun, oh komme!“ über den Strand von Wassersleben riefen. Nach einiger Zeit entstieg jener zusammen mit einem Gehilfen sowie einer Meerjungfrau dem Wasser und nahm die Folgenden in die Gemeinschaft der Ret- tungsschwimmer auf: s,AURA!UGUSTIN s,INUS"ALZAR s3ABRINA"OMMARIUS 73 Die Vereine melden

Harrisleer Kleingartenverein e. V. von 1920

Es war wieder soweit. Am 12. Juli fand das allseits be- Am Sonntag, dem 13. Juli, fand in dem Festzelt auf liebte Kinderfest unseres Vereines statt. der Freizeitanlage eine außerordentliche Mitgliederver- Bei wunderbarem Wetter und fröhlichen Klängen eines sammlung statt. Von 10:00 bis 12:00 Uhr stellte unser Spielmannszuges ging es vom Gemeindehaus zur Frei- stellvertretender Vorsitzender Manfred Carstens die neu zeitanlage. Dort erwarteten die zahlreichen Besucher erarbeitete Vereinssatzung, Ausgabe 2014, vor. – es waren 180 Kinder dabei - viele Attraktionen wie Nach seinem Vortrag wurde mittels Stimmzettel abge- Kartfahren, Ponyreiten, das Schminkzelt, die Riesenrut- stimmt. Eine 100 %ige Zustimmung war das Resultat! sche etc. Somit ist die neue Satzung, Ausgabe 2014, beschlossene Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt wor- Sache. den: Grillgut von Meisterhand und leckere Kuchen, Nach so viel intensivem Zuhören musste eine Ablen- gespendet von fleißigen Kleingärtnerinnen, fanden rei- kung her: Die 60 Anwesenden bekamen von unserem ßenden Absatz. Vorsänger innerhalb kürzester Zeit das „Kleingärtner- Was auch auffiel, waren die fantasievoll geschmückten lied“ beigebracht. Gärten um den Festplatz herum. Warum unser Norbert Und so schallte es aus dem Zelt: Ich bin ein Kleingärt- einen Geier in seinen Apfelbaum platzierte, bleibt aller- ner und das ist schön, in meinem Garten gibt es viel zu dings sein Geheimnis. Mit den Finanzen des Vereins hat sehn. Mein kleiner Garten ist mein Ruhepol, in meinem es aber zu 100 % nichts zu tun. Garten fühle ich mich wohl!

Die Organisatoren der überaus gelungenen Veranstal- ÄBRIGENS%INKLEINES'ARTENPARADIESFàRSCHMALES'ELD tung mit ihren zahlreichen Helfern und die erwähnten ist auch für Sie vorhanden! Kleingärtner haben sich sehr viel Mühe gegeben. Telefonieren Sie mit unserem Vorsitzenden E. A. Müller Das Ergebnis konnte sich absolut sehen lassen! Vielen unter: 0151 11645814. Dank an alle Beteiligten. Unter Punkt 7 stellte Manfred Carstens die geänderten Richtlinien für die Laubenversicherung vor. Ein wichti- ger Hinweis: Da die Neuerung zwar mit Verbesserungen der Versicherung, aber auch mit einer geringen Erhö- hung des Beitrages zu tun hat, besteht die Möglichkeit einer Kündigung bis zum September 2014.

Nach der Veranstaltung gab es Nacken und Grillwurst, natürlich durfte ein „Flens“ dazu nicht fehlen. Ein di- ckes Dankeschön an Kuddel und Claudia, die sich wie am Vortage als „Grillmeister/in“ verdient gemacht hat- ten.

Sonnenverwöhnte Tage im Kleingartenparadies wünscht Jens T. Petersen 74 Die Vereine melden

Gemischter Chor Frohsinn von 1905 e. V. Hallo, liebe Leserinnen und Kommen Sie ganz unverbindlich zu unseren Chorpro- liebe Leser, ben an jedem

wunderschöne warme, sonnige Dienstag von Sommerwochen konnten wir in die- 20:00 bis 21:30 Uhr im sem Jahr erleben. Davon profitierten auch unsere letz- Teppichtrakt der Zentralschule Harrislee. ten Aktivitäten und Auftritte vor den Sommerferien. Kommt zu uns und singt mit uns – Singen in netter Unser Sommerfest fand wie in den letzten Jahren im Gemeinschaft macht wirklich Spaß!! Kleingartengelände des KGVs statt. Das sonnige warme Wetter ließ uns Grillfleisch und Salate besonders gut Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns bitte an: schmecken. „Fröhlichkeit und leichtes Leben“ wurden Horst Flach Margit Kühl wieder durch Anke mit ihrem Akkordeon hervorgeru- 1. Vorsitzender 2. Schriftführerin fen – bis in den späten Abend hinein wurde gemeinsam Tel. 0461 73130 Tel. 0461 71563 gesungen und gefeiert. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen bun- Auch in diesem Sommer wurde unser Chor wieder ein- ten, sonnigen Herbst. geladen, während des ökumenischen Gottesdienstes am 13.07.2014 zu singen. Immer wieder ist dieser Auftritt Im Namen des Chores grüßt Sie recht herzlich für uns ein besonderes Erlebnis, zumal der Gottesdienst in diesem Jahr unter freiem Himmel gefeiert werden Margit Kühl konnte. (2. Schriftführerin)

Nach den Sommerferien begannen bereits die Vorbe- reitungen für unsere traditionelle Advents- und Weih- nachtsmusik, die am 14.12.2014 (3. Advent) um 16:00 Uhr stattfinden wird. Besonders das neue Liedgut for- DERTANJEDEM0ROBENABENDKONZENTRIERTESÄBEN!UCH EG6M>H;zGEHN8=DI=:G6E>: die Organisation dieser Veranstaltung wird immer wie- der überprüft und neu durchdacht. 7ZgVijc\ Haben Sie Spaß und Freude am Singen und an der Mu- sik? Gerne würden wir Sie bei uns begrüßen – Sie sind herzlich willkommen! EhnX]di]ZgVe^Z HjeZgk^h^dc

Vieles verändert sich. Manches bleibt. LZ^iZgW^aYjc\

   9^ea#Hdo#E~Y#!EhnX]di]ZgVeZji^c=E<   JiZHX]ŽcZWdgc LVhhZghaZWZc'.™').**=Vgg^haZZ IZa#/%)+&Ä),%%%-) jiZhX]dZcZWdgc5i"dca^cZ#YZ lll#ehnX]di]ZgVe^Z"lVhhZghaZWZc#YZ

Süderstr. 80, 24955 Harrislee Telefon 0461 70 03 70 Mathildenstr. 35, 24937 Flensburg Telefon 0461 14 11 10 [email protected] www.berg-bestattungen.de

75 Die Vereine melden

KulturRing Harrislee e. V.

Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement nem kurzen und gefahrenreichen Leben einen Sinn nur Wie hoch ist die Bereitschaft der Menschen in der Ge- finden, wenn er sich dem Dienst an der Gesellschaft wid- meinde, sich bürgerschaftlich zu engagieren? In welchem met.“ Umfang können und wollen sich Menschen in ihrer frei- en Zeit - freiwillig und ohne Bezahlung - im Rahmen Interessierte Bürger sind zu den öffentlichen Vorstands- von Ehrenämtern, Wohlfahrtsorganisationen oder Verei- sitzungen herzlich eingeladen. Ihre mitgebrachten Ideen nen für gesellschaftliche Anliegen einsetzen? und Anregungen überdenken wir gerne. Die Termine fin- Mit diesen inhaltlichen Fragen befasst sich der Kultur- den Sie im Veranstaltungskalender der Gemeinde Harris- Ring Harrislee e. V. seit seiner Gründung, denn bürger- lee auf www.harrislee.de. schaftliches Engagement gilt als wichtiger Bestandteil Wie jeder andere gemeinnützig anerkannte Verein, fi- gesellschaftlicher und sozialer Kultur. nanzieren auch wir unsere Vorhaben durch Spendengel- Hierzu fand eine Auftaktveranstaltung „Stärkung des der. Unsere Bankverbindung dazu lautet: bürgerschaftlichen Engagements in Harrislee“ am Mon- tag, 22. September 2014, im Bürgerhaus Harrislee, statt. Union-Bank, Kto.-Nr. 1000 225 521, BLZ 215 201 00, BIC: UNBNDE21XXX, Neben dem Grußwort von Dr. Bernhard Rosendahl, Re- IBAN: DE54 2152 0100 1000 2255 21 feratsleiter im Landessozialministerium, und Holger Wit- tig-Koppe, Teamleiter beim Paritätischen Wohlfahrtsver- Für den Vorstand: band, erwarteten Sie Gesprächsrunden zu den Themen: Annedore Scholz 1. Was brauchen Sie an Unterstützung? Schriftführerin 2. Was wollen Sie selbst tun? 3. Was kann die Gemeinde tun?

Eine Folgeveranstaltung ist bereits in Vorbereitung. Harrislee hat ein breit aufgestelltes Vereinsleben, in dem sich in beeindruckender Weise viele Menschen für das lokale Gemeinschaftsleben engagieren. Damit das auch in Zukunft so bleibt, versuchen wir, wachsende Probleme frühzeitig anzugehen. Zu diesen Problemen gehören: sFEHLENDER.ACHWUCHSINVIELEN6EREINENUND Verbänden, sNICHTNURDIEJUNGEN-ENSCHENENTSCHEIDENSICH schwer, ein Ehrenamt aktiv zu übernehmen, sOFFIZIELLE&UNKTIONENUND¯MTERINNERHALBVON Organisationen zu besetzen. ‡(OHNWURLQVWDOODWLRQ Aktives Ehrenamt und informelle Aufgaben (einfache ‡6DWHOOLWHQXQG Mitgliedschaft) bilden gemeinsam das breite Feld bürger- .DEHOIHUQVHKHQ schaftlichen Engagements. Die Grenze zwischen einfa- ‡'DWHQQHW]ZHUN cher Mitgliedschaft und aktivem bürgerschaftlichem En- WHFKQLN gagement ist oftmals fließend. Die Bereiche, auf die sich ‡$ODUPXQG ehrenamtliches Engagement erstreckt, sind vielseitig: 6LFKHUKHLWVWHFKQLN Kinder und Jugend, Soziales, Sport und Bewegung, Se- ‡9LGHRWHFKQLN nioren, Umwelt, Natur- und Tierschutz, Lokales, Freizeit/ Am Oxer 43a Hobby und Geselligkeit, Kirche, Unfall- oder Rettungs- ‡.1;%XVV\VWHP 24955 Harrislee dienste, freiwillige Feuerwehr, Kultur und Musik, Politik, ‡%OLW]VFKXW]DQODJHQ Tel. 0461 - 700 25 10 um nur die wichtigsten zu nennen. ‡=HQWUDOVWDXE Fax 0461 - 700 25 12 Wir laden Sie ein, für sich herauszufinden: Was macht VDXJDQODJHQ mir Spaß? Was macht mir „weniger“ Spaß? Was kann [email protected] www.lundelius-knudsen.de ich in bestimmten Situationen leisten? Warten Sie nicht ‡(&KHFN darauf, dass jemand kommt und Sie fragt – entscheiden ‡7KHUPRJUDÀH Sie selbst. 6HUYLFH Albert Einstein sagte einmal: „Der Mensch kann in sei-

76 Die Vereine melden

Skatclub Harrislee Aufgrund der Feiertage „Tag der deutschen Arbeit“ gen USA während der Weltmeisterschaft in Brasili- und „Christi Himmelfahrt“ fand im Monat Mai nur en zusammen, entsprechend geringer war an diesem ein Spieltag in der Spielserie um den Clubpokal statt. Spielabend die Beteiligung. Die von B. am 1. Spieltag Am 15.05. siegte unser „Oldi“ Roger Haberland aus vorgelegte Punktzahl reichte nicht; sicherer Sieger Flensburg (1971) vor Heiko Petersen (1903), vor Gün- wurde mit 2582 Punkten Heiko Petersen, der sich zu- ter Behrendsen (1884) und Herbert Keilwitz (1811), gleich 30,00 Euro als zusätzlichen Geldpreis aus dem alle aus Harrislee. Jackpot sicherte. Die weiteren Geldpreise gewannen Günter Behrendsen (1421) und Herbert Keilwitz mit Im Monat Juni folgten dann zwei Spielabende um die 1397 Punkten. Sommermeisterschaft 2014. Am 12.06. gewann Gün- ter Behrendsen (2183) vor Roland Bauerfeind (1873), Am 10. Juli folgte ein weiterer Spieltag um den Club- vor Manfred Schmaler (1754) und Roger Haberland pokal. Die Geldpreise sicherten sich diesmal Roland mit 1731 Punkten die Geldpreise. Der Spielabend Bauerfeind (2470) vor Heiko Petersen (1801), vor Egon am 26.06. fiel mit dem Fußballspiel Deutschland ge- Frank (1730), alle aus Harrislee, und vor Manfred Lo- renzen (1445) aus Handewitt. Nach der Preisvertei- lung verabschiedeten sich die Mitglieder in die Som- Sommermeisterpokal merpause. Gest. 1984 v. Auto-Leissner Alfa Romeo Vertretung Am 07.08. wurde der Spielbetrieb mit dem 7. Spieltag Flensburg um den Clubpokal wieder aufgenommen. Die Tages- damaliger Wert: ca. 200,00 DM preise gewann Heinz Höfer (2250) vor Roland Bauer- wir erinnern uns ... feind (1994), vor Nis M. Petersen (1947) und vor Horst 1984 Hans Asmussen, FL-Tarup Düerkop mit 1776 Punkten. 1985 Robert Dräger, Frisia FL 1986 Lothar Guse, Heidew. H´lee Die Gesamtwertung führt weiter- 1987 Peter Möller, Heidew. H´lee hin Roland Bauerfeind (14204) vor 1988 Hans Asmussen, FL-Tarup Clubpokal Heiko Petersen (13407) 1989 Rudi Nitsche, SC H´lee und nunmehr Günter Behrendsen 1990 Hans Asmussen, FL-Tarup mit 10633 Punkten an. Streicher- 1991 Volker Muhrmann, Heidew. H´lee gebnisse wurden noch keine be- 1992 Volker Muhrmann, Heidew. H´lee rücksichtigt. 1993 Karl-H. Klincmann, Heidew. H´lee Allen Skatfreunden weiterhin „Ein 1994 Hans-Georg Damerau, Heidew. H´lee Gut Blatt“ 1995 Ulrich Bacher, Heidew. H´lee 1996 Richard Hansen, SC H´lee Günter Behrendsen 1997 Günter Behrendsen, SC H´lee 1998 Thomas Leguttky, SC H´lee 1999 Horst Düerkop, SC H´lee 2000 Walter Neuner, SC H´lee 2001 Günter Behrendsen, SC H´lee 2002 Klaus Großmann, SC H´lee 2003 Gerd Hoffmann, FL 2004 Heinz Bögemann, Handewitt 2005 Manfred Lorenzen, Handewitt 2006 Günter Behrendsen, SC H´lee 2007 Johannes Sörensen, SC H´lee 2008 Gerd Hoffmann, Heidew. H´lee 2009 Nis M. Petersen, Heidew. H´lee 2010 Heiko Petersen, Heidew. H´lee 2011 Günter Behrendsen, SC H´lee 2012 Nis M. Petersen, Heidew. H´lee 2013 Paul Schulz, SC H´lee 2014 Heiko Petersen, Heidew. H´lee

77 Die Vereine melden

Keramikgruppe ”TON in TON”

Töpfern ist ein Hob- by, das künstlerische Zur diesjährigen Herbstausstellung Begabung, viel En- der Keramikgruppe "TON in TON" gagement, aber auch viel Zeit erfordert. laden wir Sie Am wichtigsten da- am 25. und 26. Oktober 2014 bei ist die Freude und von 13:00 bis 17:00 Uhr der Spaß am Umgang in unsere Werkstatt in Harrislee, mit Ton und dem Ex- perimentieren mit Formen und Materialien. Dass dies Berghofstr. 15 ein. in der Keramikgruppe ”Ton in Ton” der Fall ist, beweist am besten, dass die Gruppe nun schon 29 Jahre besteht. zur Verfügung stehen. Daher suchen wir dringend in Harrislee eine bezahlbare Werkstatt von ca. 60 bis 80 m². Jedes Mitglied der Keramikgruppe „TON in TON“ hat Wir würden uns sehr freuen, vielleicht über diesen Weg seinen eigenen Stil, seine Vorlieben und Talente, sodass Angebote für neue Räume zu bekommen. Bei Interesse sich ein breites Spektrum von Objekt-, Garten- und Ge- rufen Sie doch einfach Frau Steinke (Tel. 0461 73212) brauchskeramik ergibt. an.

Wir suchen dringend neue Werkstatträume Unsere Herbstausstellung im Oktober ist inzwischen zu in Harrislee! einer Tradition geworden, und viele Harrisleer warten jedes Jahr gespannt darauf. Leider wird uns wohl das Gebäude, in dem sich unsere Werkstatt seit 29 Jahren befindet, langfristig nicht mehr Ihre Keramikgruppe "TON in TON"

ÝÌNjs ǢǼsȖsNjEsNjǼsNjÞŘ ÞŘ ËNjNjÞǣĶss Dagmar Noack ǢǻrȕrNJDrNJǻrNJÝŗ (dansk / tysktalende Revisor)

˒ ®ÞŘŘʊEȖOÌÌĶǼȖض ˒ DȖ_¶sǼsNjǣǼsĶĶȖض ˒ ğÌNjsǣEǣOÌĶȖǣǣsNjǣǼsĶĶȖض ¯ȤNj ®ÞNjŎsŘ ˒ rÞŘĨŸŎŎsŘǣǼsȖsNjsNjĨĶNjȖض ¯ȤNj ƻNjÞɚǼƼsNjǣŸŘsŘ ʹȖOÌ ¯ȤNj NJsŘǼŘsNjʺ

˒ ®ȤNj sÞŘs DsNjǼȖض Ÿ_sNj DsǼNjsȖȖض ĨŸŎŎs ÞOÌ ȖOÌ ¶sNjŘs ʊȖ ÝÌŘsŘ

Schilfbogen 1a Tel. +49 (461) / 7749 700 24955 Harrislee Fax +49 (461) / 7749 702

78 Die Vereine melden

LandFrauenVerein Harrislee e. V. land mitbrachten, stellten W. Bruhns und A. Cichowicz im Gespräch mit Jan Malte Andresen dar.

Ende Mai führte uns KMD Michael Mages durch die St. Nikolai-Kirche in Flensburg. Wir erhielten zahlreiche Informationen zur Entstehungsgeschichte von Kirche und Orgel. Abschließend erfreute uns KMD Mages mit einem kleinen Konzert auf der renovierten Orgel.

Auch in der Sommerpause war der Vorstand der Land- Im Juni wurde es sportlich: Die LandFrauen konnten Frauen aktiv, um interessante Programmpunkte für das Können und Kondition in der BOA beim Bowlen mes- das 2. Halbjahr vorzubereiten, auf die ich abschließend sen. Das kleine Spaß-Turnier und das anschließende hinweisen werde. Essen fanden großen Anklang; viele Teilnehmerinnen äußerten den Wunsch, dass diese Veranstaltung häufi- Vorab möchte ich unsere letzten Aktivitäten Revue ger angeboten wird. passieren lassen: Die letzte große Tagesfahrt der Landfrauen ging nach Am 14. Mai trafen sich die LandFrauen Schleswig-Hol- Ellerhoop ins Arboretum. Die Anfahrt wurde in Glück- steins zum „LandFrauen-Tag“ in Neumünster. Wibke stadt unterbrochen, wo wir unter großen Sonnenschir- Bruhns, langjährige Auslandskorrespondentin, wohl men bei herrlichstem Sommerwetter einen reichhalti- eher als erste weibliche TV-Nachrichtensprecherin be- gen Brunch genießen konnten. kannt, referierte zum Thema: „Die Welt – ein Dorf?“ Nachrichten aus aller Welt erreichen in der heutigen Im Arboretum erwartete uns fachmännische Führung. Zeit sekundenschnell auch das kleinste Dorf. Herr Loose zeigte den Harrisleer LandFrauen herrliche Bauerngärten in bunter Blumenpracht mit vielen Kräu- In der anschließenden Talkrunde war Andreas Cichowicz, tern sowie eine unendliche Vielfalt an Bäumen und Chefredakteur des NDR-Fernsehens und ebenfalls lang- Sträuchern. Zahlreiche Zusatzfragen wurden mit gro- jähriger Auslandskorrespondent, ein weiterer Gast. ßer Detailkenntnis beantwortet – ein beeindruckender Ob die Welt wirklich ein Dorf ist, welche unterschied- Rundgang, - vielleicht sogar mit Auswirkungen auf lichen Erfahrungen dazu beide aus ihrer Zeit im Aus- die heimischen Gärten?!

Schleswig-Holsteins größte Hilfsmittelausstellung!

Neu und Diverse Modelle gebraucht auf Lager ab 999,00€ ab 79,00 €

79 Die Vereine melden

LandFrauenVerein Harrislee e. V. Auch die Rückreise wurde in Barmstedt angenehm un- terbrochen: Das Galerie-Café "Schlossgefängnis" hielt Kaffee und Kuchen für uns bereit. Erfüllt von vielen Eindrücken, erreichten wir gegen 19:00 Uhr das heimatliche Harrislee.

Das Programm des 2. Halbjahres 2014: Für den September war eine Veranstaltung mit „Green- peace“ geplant: Welche Möglichkeiten haben auch wir, aktiven Umweltschutz zu betreiben? Traditionsgemäß fand am 18. September in der „Olen Möhl“ ein Seniorennachmittag statt. Am 7. Oktober erfahren wir vom bisherigen Daten- schutzbeauftragen Schleswig-Holsteins, Dr. Thilo Wei- chert, Interessantes zum Thema „Datenschutz“. Diese Veranstaltung findet im Nordkreuz (Harrislee) statt, zu der wir ganz besonders gern interessierte Gäste (auch „Landmänner“!) begrüßen würden. Thaysen telecom Eine „Leuchtfeuerfahrt auf der Förde“ ist für den 13., GmbH & Co. KG Der kompetente 18. oder 20. November geplant. Am Oxer 23 a Kommunikations- 24955 Harrislee Partner! Mit den besten Wünschen für eine schöne Herbstzeit Tel. 04 61 / 77 31 77 www.thaysen-telecom.de Margrit Voß Öffnungszeiten: (Pressewartin) Mo - Do 8.00 - 17.0äÊ1 ÀÊUÊ Fr. 8.00 - 15.00 Uhr Service in eigener Fach-Werkstatt

DRK-Ortsverein Harrislee e. V. / LandFrauenVerein Harrislee

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Bitte merken Sie sich den Blutspende-Termin am Donnterstag, dem 20. November 2014, vor. In der Zentralschule werden Ihnen in der Zeit von 16:00 bis 19:30 Uhr unsere allseits beliebten und sehr begehrten kalten Platten (nach der Blutspende) von den LandFrauen serviert. Bedenken Sie: Auch Ihr Blut kann Leben retten!

Termine und Infos 0800 11 949 11 www.drk.de

80 Die Vereine melden

Naturfreunde Harrislee e. V.

Am Pfingstmontag besuchten Mitglieder unseres Vereins den Wellen einer schweren Sturmflut, der ersten "Großen mit Stefanie Dibbern den Sundewitt, eine Landschaft süd- Mandränke" im Jahre 1362, für immer versanken. östlich von Apenrade in Dänemark. Ziel unseres Pfingst- Das leibliche Wohl sollte auch nicht zu kurz kommen. ausflugs war ein XXL-Garten auf der Landspitze Varnæs. Im Gasthof Dührsen in Schwienhusen genossen wir den Einen Garten konnten wir dieses Areal schon nicht mehr "Dithmarscher Eierkaffee" und ein Kuchenbuffet, sodass nennen. Das ehemalige Rittergut erstreckt sich bis an die wir gestärkt die Heimreise antreten konnten. Küste der Apenrader Förde. Es umfasst Wälder, prähis- torische Grabanlagen und Bäche mit Meerforellen. Das Wir weisen auf folgende Veranstaltungen hin: Rittergut aus dem 14. Jahrhundert existiert nicht mehr. Dienstag, 26. August 2014 Das ehemalige Anwesen war von einem Wall und Gräben Mit der "Wappen von Schleswig" auf der Schlei von umgeben, letztere stehen heute unter Denkmalschutz. Das nach Schleimünde Herzstück der Anlage ist neben dem heutigen Dreiseithof Abfahrt mit Bus 08:00 Uhr Holmberghallen mit Werkstätten das liebevoll vom Eigentümer Herrn Ja- Rückkehr ca. 18:00 Uhr cobsen angelegte Arboretum mit einigen Leckerbissen, Freitag, 19. September 2014 die in unserem Klima eigentlich nicht dauerhaft im Freien Besuch des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg gedeihen, wie z. B. Zitronen, Nusseiben, Götterbäume und Abfahrt mit Bus 08:00 Uhr Holmberghallen andere subtropische Gehölze. Die leider schon verblühten Rückkehr ca. 18:00 Uhr Rhododendren präsentierten sich uns nicht mehr in ihrer Donnerstag, 16. Oktober 2014 sommerlichen Blütenpracht. Einen in Japan und China "Flug über Flensburg und die Förderegion" heimischen Zierbaum, den Ginko, entdeckten wir eben- Lichtbildervortrag von Thomas Raake falls unter den hier wachsenden Bäumen. Diese Baum- 19:30 Uhr in der Olen Möhl, Alter Holmberg art gab es schon zur Zeit der Dinosaurier in der Epoche des Trias. Donnerstag, 27. November 2014 Nach der Führung durch den Landschaftspark (3 ha) Jahresabschlussbegegnung im "Speicher" in stärkten wir uns mit einem kleinen Frokost-Gericht. Abfahrt mit Bus 18:30 Uhr Holmberghallen Danach brachen wir zu einer Wanderung mit unserer Selbstfahrer direkt nach Wanderup Naturführerin auf. Es ging entlang der Küste zu einem Ablauf des Abends ähnlich wie 2013 jungsteinzeitlichen Großsteingrab und vorbei an einer Gaststätte und ehemaligem Fähranleger "Den Gylden Julius Sörensen Løve". Wir fragten uns, könnte hier vielleicht einer der Pressewart Söhne König Christians IV. mit Namen Ulrich Gyldenløve gelebt haben? Am Ende unserer Exkursion genossen wir die schöne Aussicht auf die Ostsee mit ihren Buchten und dänischen Inseln. Der Fahrten noch nicht genug. Unser Ziel war am 26. Juni wieder die schöne Natur- und Flusslandschaft an der Eider. Mit dem Bus ging es zunächst nach Dith- marschen an den Fähranleger Delve-Schwienhusen. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf und fuhren entweder mit der "Bargener Fähre" (28 Personen) oder mit einem von einem Oldtimer-Traktor gezogegen Wagen zum Hof "Langenhorn" im Delver Koog. Hier wechselten die Grup- pen ihre Fahrzeuge. Beide Touren fanden unter ortskun- diger Führung statt. Mit einer kleinen Flussfähre, einem Prahm, nutzten wir die Möglichkeit, die Natur auf dem Wasser kennenzulernen. Wir sahen Nilgänse, Austernfi- scher, Reiherenten und beobachteten Haubentaucher bei ihrem Tauchmanöver. Bei der Landtour mit dem Traktorgespann ging es z. T. durch den als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Del- ver Koog. Dieser rd. 1000 Hektar große Koog mit vielen Vogelarten und weiten Reetflächen hat seine besondere Geschichte. Hier standen einst fünf kleine Dörfer, die in 81 Die Vereine melden

Sozialverband Deutschland e. V. SoVD – ehemals Reichsbund v. 1917 Antragstellungen. Bevollmächtigte des SoVD vertreten, soweit zulässig, Mitglieder vor den Sozialverwaltungen und vor den Sozialgerichten.

Information: Unsere monatlich erscheinende, kosten- lose Mitgliederzeitung informiert Sie über die aktuel- le sozialpolitische Entwicklung sowie Neuigkeiten aus Der Ortsverband Harrislee ist unter neuer Führung. Am dem Verbandsleben und gibt zahlreiche Gesundheits- Samstag, dem 19. Juli 2014, wurde auf einer außeror- und Servicetipps. Zudem geben wir Fachbroschüren zu dentlichen Mitgliederversammlung im Albertinenstift in speziellen Themen heraus, beispielsweise Vorsorgevoll- Harrislee ein neuer Vorstand gewählt. Die Wahl wurde macht/Patientenverfügung oder barrierefreies Bauen. notwendig, da der 1. Vorsitzende Iver Lorenzen plötz- lich verstorben war. Unter der Leitung des Kreisvorsit- Haben wir Ihre Neugier geweckt, dann freuen wir uns, zenden Uwe-Dieter May wurden folgende Mitglieder in Sie bei einem unserer nächsten Treffen als Gast begrü- den Vorstand gewählt: ßen zu können. 1. Vorsitzende Claudia Knorn 2. Vorsitzender Kurt Knorn Veranstaltungen - Schatzmeisterin Gisela Dunker s*EDEN ZWEITEN $IENSTAG IM -ONAT FINDET EIN &RàH stück mit Klönschnack ab 09:00 Uhr statt. Stellv. Schatzmeister Dieter Dunker Schriftführerin Erika Jensen s!M ZWEITEN UND VIERTEN $ONNERSTAG TRIFFT SICH DER Freizeit-Club um 14:00 Uhr. Frauenvertreterin Barbara Koch-Lorenzen Beisitzer(innen) Ruth Versonke s*EDENDRITTEN$ONNERSTAGFINDETDASu"INGOSPIELhUM 14:00 Uhr statt. Sigfried Jensen Hans-Joachim Hackradt Wir treffen uns zu allen Veranstaltungen im Alberti- Erika Junklewitz nenstift, Haus Nr. 6 in Harrislee. Anmeldung für den Freizeit-Club und das Bingospiel bitte bei Barbara Zu Revisoren wurden Dieter Weber, Helga Kluge und Koch-Lorenzen, Tel.: 04638 8029848. Heidi Block gewählt. Werden auch Sie Mitglied unserer großen Ge- meinschaft und informieren Sie sich über eine Mitgliedschaft im SoVD. Sie erreichen uns tele- fonisch unter 0461 90414574 oder per E-Mail: [email protected].

Claudia Knorn 1. Vorsitzende

Der SoVD - Ortsverband Harrislee bietet seinen Mitglie- dern ein vielseitiges Freizeitprogramm. Tagesausflüge und Urlaubsreisen, Kaffeenachmittage sowie Informa- tionsveranstaltungen sorgen für Abwechslung; unser Klassische Massage Ý Lymphdrainage Krankengymnastik Ý MT Ý Bobath Ý FDM (Fascienbehandlung) Motto lautet: "Gemeinsam statt einsam". Hausbesuche Ý Medizinische Trainingstherapie gesundheitlich orientierte Fitness u. Gymnastikgruppen Rat und Unterstützung im Sozialrecht: Wir beraten un- sere Mitglieder über ihre sozialen Rechte und helfen QmjÛ?+`]Û~YÛÝہ†‚‚Û?Yjjakd]] K]dÛ‡ƒ~£„ ‚„ÛÝÛ=Ypۇƒ~£‚‡‚ ‡†„ durch den Dschungel der Bürokratie, beispielsweise bei 82 Die Vereine melden

Harreslev Kvindeforening

In der vergangenen Ausgabe erschien ein Bericht des en brødtærte som blev ‰LDREKLUBSVERSEHENTLICHUNTERDERÄBERSCHRIFT(AR- bagt i bagehuset. Bage- Unschlagbar reslev Kvindeforening". Das bedauert die Redaktion ren har haft travlt med günstig! sehr. at bage de 60 franskbrød som vi så kunne købe. Årets program er jo ved at blive afsluttet vi tilbød hyg- gemøder, strikkekursus med Margit Lorenzen som in- Ligeledes på program- struktør. Vi strikkede på livet løs og næsten alle strik- met stod en tur til Fi- kede jakker eller tørklæder. Men som altid fik nogle schmarkt i Hamborg og strikket meget andre mindre, de gemmer deres resultat en hyggeaften med pe- til efteråret. Vi gik til kegling, havde en højskoledag i tanque og selvlavede hot Jaruplund hvor der blev budt på foredrag og en tur til dog. Passfotos (biometrisch) Slesvig hvor vi så og hørte noget om klosteret. 6 Stück oder Som hvert år havde vi en tur ud i det blå. En overra- Efteråret program er Bewerbungsfotos 95 4 Stück je 3 skelse for deltagerne. I år havde vi fundet en gammel fastlagt og I bedes kigge 9. Gård der Hedder Jakob Mikkelsens gård. Den gamle i Hvad sker der i Harre- gård står stadig som i gamle dage med ildsted i køk- slev. www.quintern.de kenet. I haven var der et stort bagehus som stadig er i Süderstraße 16 · 24955 Harrislee brug. Til vor kaffebord fik vi selvbagt brød med fedt og Pbv Traute Clausen Tel. 04 61 - 7 12 20 · Fax 04 61 - 7 41 20 Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Geschäft.

83 Die Vereine melden

Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Harrislee

An dieser Stelle, wie immer, unsere monatlichen Akti- vitäten im Albertinentreff: sAMERSTENUNDDRITTEN-ONTAGIM-ONATUNSERBE- Liebe AWO-Mitglieder, liebtes Verspielen liebe AWO-Freunde, sJEDENZWEITEN-ONTAGUNSER3PIELE .ACHMITTAG liebe Leserinnen und Leser! s$AS JEDEN LETZTEN $IENSTAG STATTFINDENDE GEMEIN- sames Frühstück muss leider wegen der baulichen Hier nun wie versprochen Maßnahmen im Albertinenstift bis auf Weiteres aus- die nächsten Veranstaltungen, die die AWO Harrislee fallen. seit der letzten Zeitung durchgeführt hat: s*EDEN3AMSTAGAB5HRTRIFFTSICHDIE.ORDIC 7AL- king-Gruppe an der Ampel zur Marienhölzung. Wer Am 05.06. um 9 Uhr startete die AWO-Reisegruppe Lust hat, kommt einfach vorbei. zum Spargelbuffet (satt) in das Restaurant „Zum Al- ten Fährhaus“ in Wrohm/Lexfähre an der Eider. Gegen Wir wünschen Ihnen einen goldenen Herbst. Mittag kamen wir dort an und suchten uns einen Platz. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden bega- ben wir uns tischweise an das Buffet. Wer tatsächlich Ihre Harrislee keinen Spargel mochte, konnte aus verschiedenen an- deren Gerichten wählen. Alles war sehr lecker, auch Helga Schmidt das Nachtischbuffet mit frischen Erdbeeren, Eis und (Schriftführerin) Pudding. Unsere 2. Vorsitzende hat die Gaststätte für das Spargelbuffet im nächsten Jahr wieder gebucht.

Gut gestärkt ging es dann weiter zum Himbeerhof Steinwehr in Bovenau am Nord-Ostsee-Kanal. Nach einem herrlichen Verdauungs-Spaziergang am Kanal Ambulantes nahmen wir auf dem Himbeerhof unsere Erdbeertorte Pflegezentrum Nord ein. Diese war so groß, dass viele sie nicht schafften. Gut umsorgt Glücklich und zufrieden starteten wir dann wieder Richtung Harrislee. in Flensburg, Harrislee und Umgebung

Unsere Sommerfahrt ging am 11.06. ab 7 Uhr früh Pflege zu Hause Richtung Nordsee: nach Ostfriesland mit Holland und Unterstützung für ein selbstbestimmtes Norderney. In Wiesmoor besuchten die Urlauber die Leben in vertrauter Umgebung Landesgartenschau. Im Anschluss daran wurden die Zimmer in einem Hotel in Aurich-Ogenbargen bezo- 3 Kompetente gen. Die Holland-Fahrt war mit örtlicher Reiseleitung. Pflege + Betreuung 3 “Ihre Zeit” Es gab auch einen Schiffsausflug zur Insel Norderney. 3 Versorgung + Guthabenkarte Die Rückfahrt am 15.06. begann mit einer Führung in Sicherheit der Meyerwerft in Papenburg, bevor es wieder auf den 3 Tagestreff Heimweg ging. 3 Seniorengerechte Kost zu Hause 3 Pflegeappartements Am 08.07. starteten einige AWO-Mitglieder mit der Feodora II von Eckernförde nach Laboe bei sehr star- Kostenlose Beratung, IM A EN LT kem Ostwind. B E gern auch bei Ihnen zu Hause! E R L Nachfolgend unsere nächsten Terminhinweise: APN sAM+OHLBUFFETNËHERE%INZELHEITENSINDNOCH im Alter ZU HAUSE nicht bekannt) Arbeitsgemeinschaft Leben im Alter sEVTLIM.OVEMBER3TECKRàBENUND'RàNKOHL APN•Flensburg•Pfauenaugenhof 2 sAMUND!DVENTSFAHRTu2OSTOCKIM,ICHTER- glanz“ (diese Fahrt findet mit Neubauer-Reisen statt) Telefon 0461 - 14 10 50 sAMUNSERE!7/ 7EIHNACHTSFEIER www.apn-flensburg.de 84 Die Vereine melden

TSV Nord Harrislee e. V.

TSV Nord Harrislee/HSG Handewitt/Nord Harrislee Gemeinsam für den weiblichen Leistungshandball im Norden der Bundesrepublik Deutschland

Mit Beginn der Saison 2014/2015 starten die beiden Ver- eine in ein neues Konzept, um die Basis für den Leis- tungshandball im weiblichen Bereich in dieser Region neu zu strukturieren. Die Förderung des weiblichen Be- reiches im Leistungshandball als Angebot in der Region ist das Hauptanliegen. Handball in dieser Form ist in der heutigen Zeit auch ein gesellschaftlicher Beitrag. Sich einem gemeinsamen Ziel zu verschreiben, fördert den Teamgedanken und die soziale Kompetenz. Handball in der heutigen Spielweise imponiert durch technische Wer hat Lust auf Handball? Fertigkeiten, durch Körperbeherrschung, Schnelligkeit Die Handballherren des TSV Nord Harrislee suchen und Athletik. Verstärkung! Kerngedanke in diesem Konzept ist eine engere Ver- zahnung zwischen der 3.-Liga-Frauenmannschaft des Während der vergangenen Saison überzeugten die TSV Nord mit der A-Jugend-Mannschaft der HSG Han- Handballherren vor allem durch eine geschlossene Team- dewitt/NordHarrislee. Das angestrebte Ziel hinter die- leistung und ein sehr gutes Mannschaftsgefüge. Das er- ser Konstruktion ist neben den sportlichen Aspekten im freuliche Ergebnis war der Aufstieg in die Kreisliga. Die Leistungsbereich auch, dem leistungswilligen und leis- Mannschaft ist jetzt auf der Suche nach Verstärkung für tungsbereiten Nachwuchs eine bessere Durchgängigkeit die kommende Saison. Wer Lust auf Mannschaftssport, in den Leistungsbereich auf Seniorenebene zu ermög- Spaß am Handballspielen hat und schon erste Erfah- lichen. rungen bei diesem Sport sammeln konnte, ist bei den Handballherren des TSV Nord Harrislee herzlich will- Entstehungshistorie: kommen. Die Mannschaft freut sich über jeden Interes- Der TSV Nord hat in den vergangenen Jahren in der sierten, der beim Training vorbeischaut. Das Training 2. Bundesliga unter den vorgegebenen Rahmenbe- findet jeden Donnerstag in der Zeit von 20:30 Uhr bis dingungen beachtliche Ergebnisse erzielt, zwischenzeit- 22:00 Uhr in der Holmberghalle 1 statt. lich machte man sogar in der 1. Bundesliga auf den Ort Wer Kontakt mit den Handballherren aufnehmen an der dänischen Grenze aufmerksam. möchte, kann dieses am einfachsten per E-Mail tun: Die HSG Handewitt/Nord Harrislee hat als Zusam- [email protected]. menschluss der weiblichen Jugendabteilungen beider Stammvereine TSV Nord Harrislee und des Hande- Beste Grüße von den Handballherren des TSV Nord witter SV (u. a. auch Stammverein der SG Flensburg- Harrislee Handewitt) in ihrer recht kurzen bisherigen Geschichte Andreas Lemke ebenfalls beachtliche Erfolge erzielt. So erreichte die A-Jugend das Achtelfinale um die Deutsche Meister- schaft in der Saison 2013/2014, ist in den vergangenen drei Jahren immer unter den drei Spitzenmannschaften der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein, die B-Ju- gend und die C-Jugend gehören zu den leistungsstarken Teams im Lande.

Ich verkaufe Ihr Haus! Ausgangslage: Der TSV Nord Harrislee meldet seine 1. Damen- Setzen Sie beim Verkauf auf den starken Partner Wüstenrot Immobilien. Mannschaft in die 3. Liga auf der Ebene des Deutschen Anna Wichmann Immobilienbezirksleiterin Handballverbandes. Süderstr. 26 | 24955 Harrislee Die HSG Handewitt/Nord Harrislee meldet ihre A-Ju- Tel. 0461-770034 | mobil: 0172-3146248 [email protected] gend für die Qualifikation zur Teilnahme an den Spie- len der Jugendbundesliga und zur Oberliga Hamburg/ Schleswig-Holstein an. 85 Die Vereine melden

TSV Nord Harrislee e. V.

Strukturelle Voraussetzungen: lichen. Räumen Sie uns die Möglichkeit zu einem Ge- In den beteiligten Vereinen wird die räumliche und spräch mit Ihnen, mit dem von Ihnen vertretenen Un- zeitliche Möglichkeit für gemeinsame Trainingsarbeit ternehmen, mit potenziellen Unterstützern ein, wenn geschaffen. Hierzu gehören gemeinsame und aufeinan- wir Sie daraufhin ansprechen. derfolgende Hallenzeiten sowie ein qualifizierter Trai- Oder, falls diese Zeilen Ihr Interesse geweckt haben soll- nerstab. Der Trainer der 1. Damen hat die Richtlinien- ten, sprechen Sie uns direkt an. Kompetenz für die zu erarbeitende Spiel-Philosophie. Unterstützung findet er in der Umsetzung durch weitere Gerne sind Trainer und Mannschaftsverantwortliche zu qualifizierte Trainer, welche als Co-Trainer und A-Ju- weiteren Auskünften oder näheren Erläuterungen be- gend-Trainer mit ihm gemeinsam in der Halle mit allen reit, oder besuchen Sie uns einfach einmal an einem Spielerinnen arbeiten. Trainingsabend oder zu einem Spiel. Durch diese gemeinsame Trainingsarbeit und die enge Verzahnung der Mannschaften sowie durch die erfor- Trainer: Herluf „Shorty“ Linde, Tel. 0151 70316052 derliche Abstimmung der Trainer im sportlichen Be- Co-Trainer: Stephan Lache reich wird das Ziel verfolgt, junge Spielerinnen persön- Torwart-Trainer: Rainer Feddersen lich und leistungsmäßig behutsam aufzubauen und sie Mannschaftsverantwortlicher: Ove Claussen, Tel. 0151 an den höherklassigen Damenhandball heranzuführen. 28079795

Finanzielle Ausstattung: Beide beteiligten Vereine geben das im Rahmen eines Vereinsbudgets Mögliche. Auch unter Berücksichti- gung der Tatsache, dass weder die Jugendspielerinnen noch die Spielerinnen aus der 3.-Liga-Mannschaft einen Euro an Aufwandsentschädigung erhalten, reicht die- ses leider nicht aus, um den Trainingsbetrieb mit vier- mal Training in der Woche sowie den Spielbetrieb mit Schiedsrichterkosten, Verbandsabgaben, Fahrtkosten und Trainingsmaterialien zu finanzieren. Aus diesem Grunde ist es zwingend notwendig, finan- zielle Unterstützung durch Freunde des Handballspor- tes, durch Sponsoring, durch Spenden zu finden. Geben Sie uns die Möglichkeit, unsere Idee zu verwirk- 86 Die Vereine melden

TSV Nord Harrislee e. V.

SGW 1 (Nordkids): Viktoria Antosik, Johanna Pätzke, Lisbet Buschmann, Nina Düding, Malica Elvers, Han- nah Lenz, Hannah Bähr, Mathilde Gosmer Sógaard, Line Holpert, Lina Iben, Anne-Mike Sievers, Svea Hoyer, Nele Schmaler

Glückliche Gesichter bei Turnerinnen des TSV Nord Harrislee - Drei Pokale für Harrislee

Nach einer intensiven, aber nicht reibungslosen Trai- ningsphase startete im Juni die Wettkampfsaison TGW-Nachwuchs (Nordgirls): Maj Nielsen, Nina Hein- für die Turngruppen des TSV Nord. Aufgrund eines rich, Lara Breitenfeldt, Melina Siebler, Laureen Colom- Wasserschadens in der Aula der Zentralschule blieb bet, Juliane Roep, Stephanie Regener, Iris Kessler, Viola unser gewohntes Trainingsdomizil für zwei Wochen Roß, Milena Jessen, Janne Buschmann gesperrt. So fanden viele Sportgruppen in der Halle 1 einen Platz, um sich weiterhin vorzubereiten. Hier ei- nen Dank an die Schule und die vielen Sportgruppen, die für die Turnwettkampfmannschaften, aber auch die Eltern-Kind-Turn-Gruppen ein Drittel der Halle 1 zu Verfügung gestellt haben.

Die Turnerjugend Schleswig-Holstein lud am 21. Juni 2014 zur Landesmeisterschaft im TGM/TGW/SGW beim Ausrichter VfL Geesthacht ein, und es reisten 36 Mannschaften aus 13 Vereinen zum Kräftemessen an. Der TSV Nord Harrislee ging mit drei Teams in un- terschiedlichen Klassen an den Start, um ihren selbst zusammengestellten Mehrkampf zu absolvieren. Un- TGW-Jugend (Nordteens): Melisa Türkekul, Denise sere Trainerin Uschi Papendorf setzte dabei auf die Jordt, Lena Jannsen, Svenja Griesbach, Insa Schulze, Disziplinen Turnen, Tanz, Medizinball-Werfen und Jana Düring, Sydney Sorth, Katharina Bock, Finja Pe- Pendelstaffel. tersen

87 Die Vereine melden

TSV Nord Harrislee e. V.

Die Nordkids turnten in der jüngsten Klasse SGW1 TSV Nord Harrislee beim 80. Scheersbergfest (6 - 10 Jahre). Für ihren neu einstudierten Tanz beka- men sie gleich eine Neunerwertung (9,10 Punkte). Ihre Tanztrainerinnen Janne Buschmann und Iris Kessler waren selbst super aufgeregt und sehr stolz auf die Tanzleistung der „Kleinen“. Unerwartet belegten sie mit 30,00 von 31,00 Punkten Platz eins und holten sich mit dem Favoriten aus Glückstadt gemeinsam den Sieg.

Die Nordgirls vom TSV Nord treten in der höheren Klasse TGW Nachwuchs (12 - 16 Jahre) an und müssen vier Disziplinen absolvieren. Die Girls bekamen in allen Prüfungen hohe Neunerwertungen, im Turnen mit 9,70 Punkten sogar die dritthöchste Tageswertung. Somit belegten sie voller Stolz mit 37,90 von 40,00 Punkten Platz 3 nach den beiden Teams aus Geesthacht. Rund 850 Jugendsportler aus 21 Vereinen des Kreises Den Siegerpokal in der Wettkampfklasse TGW Jugend, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg bevölker- in der nur drei Disziplinen Pflicht sind, holten die Nord- ten das Camp am ersten Wochenende im Juli, und ca. teens mit 28,55 von 30,00 Punkten zum dritten Mal in 50 Mädchen und Jungen vom TSV Nord Harrislee bezo- Folge nach Harrislee. Durch zwei Höchstwertungen in gen die Zeltstadt auf dem Scheersberg. Unsere Handbal- ihrer Klasse (9,65 Turnen, 9,70 Werfen) war der Platz ler und Handballerinnen sowie die Turnerinnen wollten vor dem VfL Geesthacht absolut verdient. wieder beim größten Sportlertreffen im Norden dabei sein. Hier nun ein kurzer Bericht aus Sicht der Turn- Im September 2014 geht es für viele Turnerinnen nach sparte: Berlin zur Norddeutschen Meisterschaft der Turngrup- pen. Wir wünschen allen viel Spaß beim Training und Neben den Turnieren im Fußball, Handball und Völ- weiterhin viel Erfolg. kerball standen am Sonnabend die traditionellen Wim- pelwettkämpfe auf dem Programm. Dabei handelt es sich um einen modernen Dreikampf aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung und 200-g-Ballwurf. Jeder Aktive absolviert den Wettkampf für sich, und wer die meisten Punkte erzielt, gewinnt. Auch die Sportler von Nord Wir suchen Zeitungszustellerinnen und -zusteller zeigten tolle Leistungen. So wurde Lara Breitenfeldt in für Produkte des sh:z Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages und anderer Auftraggeber. ihrer Altersklasse (W14) erste, und Janne Buschmann (W14) und Lisbet Buschmann (W10) belegten jeweils Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Neben- den zweiten Platz. In der Mannschaftswertung (W14/ beschäftigung vor Ihrer Haustür in den frühen W15) erkämpften die großen Turnmädchen nach ihrem Morgenstunden sowie am Tag, leistungsgerechte Vorjahressieg einen guten zweiten Platz. In der Alters- Entlohnung und Sonderprämien.

Für nähere Informationen rufen Sie uns an: Telefon 04331 – 464 9195 oder schreiben Sie uns: [email protected] © jogyx - Fotolia

88 Die Vereine melden

TSV Nord Harrislee e. V.

klasse (W10/W11) holte sich der TSV Nord Harrislee 2002: 1. Platz, Maj Nielsen 43,60 Punkte Platz zwei, drei und fünf. 2003: 1. Platz, Nina Düding 40,50 Punkte 3. Platz, Evrim Kurt 38,30 Punkte Am Sonnabend hieß es auch für die Turnerinnen und 2004: 2. Platz, Hannah Lenz 37,60 Punkte Turner Bestleistungen zeigen. 95 Aktive aus 12 Verei- 3. Platz, Hannah Bähr 36,80 Punkte nen traten an, wobei der TSV Nord Harrislee mit 30 2005: 1. Platz, Malica Elvers 40,40 Punkte Teilnehmern den größten Kader stellte. Es gingen Sport- 3. Platz, Lina Iben 37,40 Punkte ler aus dem Jahrgang 1997 bis 2007 an den Start. Bei 2006: 1. Platz, Dana Bock 34,30 Punkte diesem Wahlwettkampf sucht sich jeder Aktive vier 3. Platz, Nele Schirsching 33,75 Punkte Disziplinen aus. Viele zeigten am Reck, Boden, Balken, 2007: 1. Platz, Onno Buschmann 29,25 Punkte Trampolin oder Sprung über den Bock, Kasten oder Pferd ihr Können. Aber auch in den leichtathletischen Neben den turnerischen Erfolgen konnte sich die Turn- Disziplinen Sprint und Wurf konnten Punkte gesam- trainerin Uschi Papendorf auch über einen Sieg in der melt werden. Diese 18 Teilnehmer aus Harrislee klet- Pendelstaffel ihrer Mädchen freuen. In der Altersklasse terten auf das Siegertreppchen und verbuchten sogar Schülerinnen A (Jahrgang 1999/2000) liefen die sechs neun erste Plätze. Mädchen (Juliane Roep, Iris Kessler, Milena Jessen, Nina Heinrich, Laureen Colombet und Lara Breitenfeldt) 1997: 1. Platz, Jana Düring 43,25 Punkte einen sichern Sieg nach Hause. 1998: 1. Platz, Insa Schulze 43,38 Punkte 2. Platz, Sydney Sorth 39,90 Punkte Bei der Abschlussveranstaltung auf der „Bunten Wiese“ 1999: 1. Platz, Iris Kessler 44,50 Punkte zeigten die Turnerinnen von Nord vor ca. 1000 Teil- 3. Platz, Juliane Roep 40,60 Punkte nehmern und Besuchern zur Unterhaltung noch mal 2000: 1. Platz, Lara Breitenfeldt 46,90 Punkte Höchstleistungen auf dem Rasen. Das war ein gelunge- 2. Platz, Laureen Colombet 39,00 Punkte ner Abschluss! Die Turnsparte freut sich schon auf das 2001: 2. Platz, Lena Pätzke 39,85 Punkte nächste Scheersbergfest.

89 Die Vereine melden

TSV Nord Harrislee e. V.

TSV Nord Nordic-Walking-Abteilung berichtet:

Jeden Montag und Dienstag treffen wir uns zum Nordic Walking! Das macht bei jedem Wetter viel Spaß und hält fit! Mittlerweile sind wir so gut, dass wir, wenn das Sportabzeichen abgenommen wird, alle die Norm des Goldenen Sportabzeichens erreichen! Also: Es wird nicht nur getalkt, sondern auch gewalkt.

Im Laufe des Jahres machen wir dann auch Ausflüge. Diesmal ging es mit der Montagsgruppe wieder nach Sylt. Von Keitum sind wir an der Wattseite bis nach Kampen gewandert, um uns dort in der Kupferkanne zu stärken. Von da ging es weiter über Wenningstedt zurück nach Westerland! Hier gab es dann ein leckeres Fischbrötchen oder was jeder so wollte. Es war ein tol- ler Tag! Bei der Dienstagsgruppe war Petrus leider noch nicht so einverstanden, und der Ausflug musste schon zweimal verschoben werden. Aber das Jahr ist ja noch lang!

Wer Lust hat, bei uns mitzulaufen, meldet sich bei Wiebke Schulze unter Tel. 0461 7702042.

Informationen für die Bürger von Harrislee Unsere Gemeinde 47. Jahrgang - Nr.3 Das Informationsheft Oktober 2014 wird kostenlos an alle Haushaltungen in Harrislee verteilt. Auflage: 6300 Redaktion und Herausgeber: Gemeindeverwaltung Harrislee, Bürgerhaus Telefon: 0461 706-0 Internet: www.harrislee.de E-Mail: [email protected] Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung von Berichten der Harrisleer Vereine und Instituti- onen außerhalb der Verantwortung der Redaktion erfolgt. Titelfoto: Uwe Christiansen Herstellung: Verlagshaus Leupelt, , -/ , /,  ,,- Handewitt, OT Weding °°°° `iÀ iÌÜ>à >˜`iÀi "«ÌˆŽiÀ° ˜iÀŽ>˜˜Ìi >V LiÀ>ÌiÀˆ˜ vØÀ -i Li ˆ˜`iÀÌi -Ø`iÀÃÌÀ>~i ÈÈ ± Ó{™xx >ÀÀˆÃii /iivœ˜ ä{È£ ‡ ™™ xÇ È™ ș ÜÜÜ°œ«ÌˆŽŽœÀ˜LÕ“°`i

90 LZccZhYVgVj[ Vc`dbbi!h^cYl^g[“g H^ZYVÄojkZga~hh^\ l^ZZ^cHX]jioZc\Za#

7ZgcY6hbjhhZcZ#@# C^ZahAdbbViohX]Z#@# H“YZghigV›Z)-V!').**=Vgg^haZZ IZa# %)+&$,%%(-% ;Vm %)+&$,%%(-(% ]Vgg^haZZ5egdk^co^Va#YZ lll#egdk^co^Va#YZ$]Vgg^haZZ

6aaZH^X]Zg]Z^i [“gjch^bCdgYZc#

91 Jetzt aktiv zu den Stadtwerken Flensburg wechseln.

Spitzenplatz beim Strompreisvergleich auf verivox.de in der Rubrik „Stiftung Warentest“- Empfehlungen

Wünsch Dir was für Harrislee! Besser für Ihre Stromrechnung, gut für Harrislee. Bereits über 16.000,- Euro im Wünschetopf durch mehr als 640 Neukunden.

Infos zur Aktion und Anbieterwechsel: www.wunschnetz-harrislee.de oder Telefon 0461 487-4455 E-Mail: [email protected]