KULINARISCHES ERBE DER PFALZ Culinary Heritage Pfalz

Culinary Heritage

REGIONAL GENIESSEN PFALZ Regionale Esskultur bedeutet für uns, dass Essen & Getränke aus der Region stammen oder die Veredlung innerhalb der Region geschehen soll. Die Produkte spiegeln so ein positives Image für die Region wider. Von den Böden und dem Terroir eines bestimmten Ortes geprägte, geschmackvolle Produkte sind etwas Einzigartiges – deshalb kann jede unserer Regionen soviel beitragen, wenn es um gutes Essen und Getränke geht!

Haltung

CulinaryHeritagePfalz

@culinaryheritagepfalz

@Esskultur_Pfalz KIRCHHEIM- BOLANDEN Mußbach BETRIEBE – Bähr Pfalztraube ROCKENHAUSEN HAUS – Weinstube Eselsburg DER DEUTSCHEN IN DER WEINSTRAßE – Weingut Schäfer RHEIN D e u ts ch Hambach e ÜBERSICHT W e

i

– Weinbau Haass n

s

t

r

a ß

Lachen-Speyerdorf e AN DER WEINSTRASSE – Winterpulle GRÜNSTADT — von Nord nach Süd — Duttweiler LAUMERSHEIM Laumersheim – Schorle - Helden KIRCHHEIM – Weingut Philipp Kuhn – Bäckerei Konditorei Walter

Kirchheim R Maikammer WEISENHEIM H – Weingut Benzinger AM BERG EIN – Weingut Faubel CARLSBERG St. Martin – Destillerie Thomas Sippel – Auszeit Straußenwirtschaft KLOSTERRUINE DÜRKHEIMER LIMBURG RIESENFASS Freinsheim – Weinstube Kirchstübel – Weingut Rings KAISERSLAUTERN BAD LUDWIGSHAFEN Venningen DÜRKHEIM Bad Dürkheim – Weinessiggut Doktorenhof GÖNNHEIM WACHTENBURG – Brennerei Hubach Landau – Senf emol - Manufaktursenf – Goldbergs Kochschule FORST – Beschers Markthalle NIEDERKIRCHEN LIMBURGERHOF MECKENHEIM Gönnheim RHEIN – Weingut & Gutsausschank Eymann AUSSERHALB DER KÖNIGSBACH Forst WEINSTRASSE LAMBRECHT GIMMELDINGEN – Weingut & Gutsausschank Spindler HAARDT MUßBACH Eußerthal HAßLOCH Deidesheim NEUSTADT DOM – Landgasthof Klosterstüb’l AN DER WEINSTRAßE – Hotel / Café Ritter von Böhl Hauenstein HAMBACH – Schmieders Event - Location - Catering LACHEN - – Wasgau Ölmühle und Hofladen Hollerbusch DIEDESFELD – Geheimer Rat von Bassermann-Jordan SPEYERDORF Kaiserslautern SPEYER Ruppertsberg MAIKAMMER DUTTWEILER – herr jacobs - stadthotel & bistro ST. MARTIN RHEIN – Schönfeld - Die Teegärtner Speyer VENNINGEN Neustadt an der Weinstraße – Brezelbäckerei Berzel EDENKOBEN – Der Magische Garten Limburgerhof EDESHEIM – Confiserie Michel & Fantasy Pastry D FESTUNGS

– Metzgerei Wolfgang Hardt e u ANLAGE t EUßERTHAL s – Metzgerei Partyservice Jürgen Pelgen c

h

e HOCHSTADT

W

– Quartier Christ - Spargel und Erdbeeren e

i

n

TRIFELS s

t r

– Heim’sche Privat-Sektkellerei a ß

e GERMERSHEIM

Königsbach PIRMASENS ANNWEILER

R HEI

– Zeiselbacher Hof TEUFELS OFFENBACH HAUENSTEIN N TISCH LANDAU – Frank John - Das Hirschhorner Weinkontor Gimmeldingen LEMBERG

DEUTSCHES

D

e

u

t TOR s

DAHN c

– Netts Landhaus h

e

W

e

i

n

s

t – Schlösschen Hildenbrandseck r

a ß – Weingut Christmann BRAUT & e BRÄUTIGAM

– moro Restaurant R Haardt HEI

BAD BERGZABERN N – Quetschekuche Stubb BURG BERWARTSTEIN SCHLOSS – Weingut Weegmüller BERGZABERN KANDEL

DEUTSCHES WEINTOR WÖRTH

SCHWEIGHOFEN RHEIN Manufakturen & Hofläden Weingüter & Destillerien Bähr Pfalztraube 16 Weingut Geheimer Rat 34 Beschers Markthalle Dr. von Bassermann-Jordan Brezelbäckerei Berzel 17 Weingut & Gutsausschank Eymann Der Magische Garten Weingut Benzinger 35 Metzgerei Wolfgang Hardt 18 Weingut Faubel Quartier Christ – Spargel und Erdbeeren Frank John – Das Hirschhorner Weinkontor 36 Confiserie Michel & Fantasy Pastry 19 Heim’sche Privat-Sektkellerei Metzgerei Partyservice Jürgen Pelgen Weinbau Haass – Hambacher Freiheit 37 Schönfeld – Die Tee-Gärtner 20 Brennerei Hubach Senf emol – Manufaktursenf Weingut Philipp Kuhn 38 Schorle - Helden 21 Weingut Schäfer Bäckerei Konditorei Walter Weingut Rings 39 Wasgau Ölmühle mit Hofladen Hollerbusch 22 Destillerie Thomas Sippel Winterpulle Weingut & Gutsausschank Spindler 40 6 Weinessiggut Doktorenhof 23 Weingut Weegmüller 7 Zeiselbacher Hof Weingut A. Christmann 41

Gastgeber Auszeit Strausswirtschaft 26 Goldbergs Kochschule Weinstube Eselsburg 27 herr jacobs - stadthotel & bistro Weinstube Kirchstübel 28 moro-Restaurant Landgasthof Klosterstüb’l 29 Restaurant Netts Landhaus Legende o Quetschekuche Stubb Weinstube 30 O Vinothek / Ausschank F Barrierefrei Schlösschen Hildenbrandseck H Café / Bistro ç Hofladen / Einkaufen Hotel/Café Ritter von Böhl 31 P Hotel / Übernachtung ï Veranstaltungen Schmieders Event - Location - Catering

INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Weltweit haben wir so viele Regionale Esskultur & Kulinarische Tradition Gemeinsamkeiten, aber auch Culinary Heritage Europe kümmert sich als Guide und zugleich Netzwerk um das Kulinarische Erbe europaweiter Regionen. Ge- Unterschiede, wenn es um Sprache, gründet in Südschweden, besteht das Netzwerk seit 25 Jahren und hat sich im skandinavisch-baltischen Raum in nunmehr 46 Regio- Kultur und Gepflogenheiten geht. nen mit rund 1500 Mitgliedsbetrieben fest etabliert. Wir sind seit 2015 als erste Süddeutsche Region dabei: Die Tourist-Information Essen und Getränke reflektieren Neustadt hat die Lizenz für „Regionale Esskultur Pfalz” erworben, diese Diversität besonders gut. um in unserer Region eine Auswahl an Gastgebern, Manufakturen und Hofläden der Pfalz zu präsentieren, die besonderen Schwer- Deshalb hat jede Region in Bezug punkt auf regionale Produkte und kulinarische Traditionen legen.

auf kulinarische Beiträge für Die Grundidee ist nicht nur die Biodiversität zu erhalten, sondern auch den Gast für regionale Produkte zu sensibilisieren. Weiter- Konsumenten und Touristen so viel hin gilt es über die Regionalität der Produkte, die Erzeuger und anzubieten. Traditionelle Koch- Mitgliedsbetriebe zu unterstützen und die Pfalz als Genussregion noch bekannter zu machen. Damit tragen wir dem Hyper-Trend im kunst hat heute einen sehr großen Tourismus Rechnung, den Gästen eine Orientierung bei ihrer Su- che nach „Regionaltypischem“ zu geben, authentische Erzeuger und Einfluss und trägt einen wichtigen ihre Spezialitäten zu finden und die Pfalz kulinarisch zu entdecken. Anteil bei, unser kulinarisches Erbe 8 Zur Zeit sind es 43 zertifizierte Mitgliedsbetriebe, die sich gemein- 9 zu bewahren und regionale sam in dieser Broschüre, im Internet und den sozialen Medien präsentieren. Zahlreiche Veranstaltungen, Präsentationen und Ko- Besonderheiten in einem rasend operationen der Mitglieder von Culinary Heritage schaffen ein ge- meinsames Image im Zeichen des Genusses. schnell wachsenden Reisemarkt herauszustellen.

Culinary Heritage

PFALZ

DIE PFALZ DIE PFALZ Die Pfalz

Die charmante Region in Südwestdeutschland besitzt eine Fläche von 5.451 km² mit etwa 1.4 Millionen Einwohnern. Die Pfalz zeichnet vor allem weite Weinlandschaften, mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden – hier wachsen Feigen, Auberginen und Mandelbäume – und die Genussfreude der Einheimischen aus.

10 11

Gemeinsames Speisen an einem Tisch mit einem guten Glas Wein ist tief in der Pfälzer Kultur verwurzelt. Diese Pfälzer Gemütlich- keit kann man auch an den vielen Weinfesten beobachten. Über- haupt hat der Weinbau hier lange Tradition. Bereits im 1. Jahrhun- dert nach Chr. wurde die Weinrebe von den Römern in die Pfalz eingeführt und dort Weinbau betrieben. Heute ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands mit vielen traditionel- len Familienbetrieben und über 100 Millionen Rebstöcken. Erzeugt Wein werden diverse Qualitäts- und Prädikatsweine, vor allem für die Region typische Rieslinge. Die lokale Verbindung zum Thema Wein ist auch bei Veranstaltungen wie z. B. der Wahl der Deutschen Feste Weinkönigin, dem Deutschen Weinlesefest mit Winzerfestumzug, dem w.i.n.e.FESTival und dem größten Weinfest der Welt - dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt, erkennbar.

DIE PFALZ DIE PFALZ Egal ob Sie typisch regionale Speisen wie Saumagen, Pfälzer Leber- wurst, Leberknödel, Federweißer & Zwiebelkuchen, Dampfnudeln mit Weinsauce oder lieber gehobene Haute Cuisine mögen. Die hiesigen Gastronomen bieten Pfälzer Küche von traditionell bis neu interpretiert an, saisonal gespickt mit Produkten der Region: Esskas- tanie, Kürbis, Spargel, Feigen, Erdbeeren oder die Pfälzer Grumbeer.

Kulinarische Freuden Grenzenlose Natur 12 Historische 13 Grundlagen

vicuschka / photocase.de Landschaftlich bezaubert die Pfalz mit panoramenhaften Aussich- ten gen Rheinebene und dem Biosphärenreservat Pfälzerwald. Im Sommer duftet es in den Ebenen nach Kräutern wie Rosmarin, Thy- mian, Wiesensalbei und Lavendel und im Wald würzig nach dem Harz der Nadelbäume. Nach langen Wanderungen, Rad- oder Klet- tertouren lässt es sich wunderbar in eine der vielen Waldhütten ein- kehren oder die historischen Innenstädte erkunden.

DIE PFALZ DIE PFALZ Foto: Maurizio Gjivovich

Manufakturen & Hofläden Fleisch & Wurst Obst & Gemüse Backwaren Feinkost Bähr Pfalztraube Brezelbäckerei Berzel außergewöhnlicher Weingenuss – alkoholfrei! Die Bäckerei Berzel stellt seit 1964 bereits in dritter Generation die „Wein alkoholfrei genießen“ ist das Motto unseres Familienunterneh- Speyerer Brezel her, ganz nach traditionellem Rezept, ohne Konservie- mens. Ohne zusätzliche Aromen überzeugen unsere alkoholfreien Wein- rungsstoffe und in seither unverändertem Herstellungsprozess. Einen erzeugnisse auch Experten. Auszeichnungen der DLG und die erfolg- Einkaufsbummel durch Speyer ohne in die originale Berzel-Brezel zu reiche Teilnahme an Weindegustationen bestätigen dies immer wieder beißen kann sich einfach niemand vorstellen! Unterstützen Sie die letzte aufs Neue. Wer als Weinliebhaber auf Alkohol verzichten möchte, findet verbliebene Speyerer Brezelbäckerei und helfen Sie mit, die Speyerer bei uns ein breites Sortiment an alkoholfreien Weinen und Seccos, das Tradition weiterleben zu lassen. im Herbst durch unsere aromatischen Tafeltrauben ergänzt wird.

ç ç

An der Eselshaut 33 Lauergasse 6 67435 NW – Mußbach 67346 Speyer Telefon +49 (0) 6321 963990 0 Telefon +49 (0) 6232 75909 [email protected] [email protected] www.baehr-alkoholfrei.de www.brezel-berzel.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Mo. – Fr. 05.30 – 12.00 Uhr Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr Sa. 07.00 – 13.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

16 17 Beschers Markthalle Der Magische Garten traditionell der Pfalz verpflichtet Kräuterwerkstatt & Gewürzmanufaktur Um die Produktvielfalt des Obst- und Gemüsegartens Pfalz unter einem Besonders unsere ureigene Pfälzer Gewürzreihe begleitet unsere Tätig- Dach zu bündeln, gründeten wir im Jahre 1993 die Beschers Markthalle. keit als Gewürzmanufakteure schon recht lange. Der zugrunde liegende Unsere Leidenschaft gehört der Vermarktung regionaler Pfälzer Pro- Gedanke war die faszinierende Vielfalt der pfälzischen Küche aufzu- dukte. Wir legen Wert auf persönliche Kontakte zu unseren qualitäts- zeigen. Die präsentierten Gewürzmischungen sind das Ergebnis einer und umweltbewussten Pfälzer Erzeugern. Frische erreichen wir durch langen Suche nach traditionellen Rezepturen und sind sowohl schrift- kurze Wege, dadurch können wir Ihnen täglich taufrisch geerntete Ware lich als auch mündlich zusammengetragen und von uns entsprechend präsentieren. Außer Obst und Gemüse findet der Genießer bei uns auch bearbeitet und realisiert worden. feine Saucen, Kräuter, Essige und Blumen aus der Region.

ç ç

Bruchstraße 1 Friedrichstraße 3 67098 Bad Dürkheim 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon +49 (0) 6322 65355 Telefon +49 (0) 6321 8589 649 [email protected] [email protected] www.beschersmarkthalle.de www.magischergarten.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 – 19.00 Uhr Di. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 08.00 – 13.30 Uhr Sa. 10.00 – 15.00 Uhr

MANUFAKTUREN MANUFAKTUREN Metzgerei Wolfgang Hardt Confiserie Michel & Fantasy-Pastry Seit über 60 Jahren entwickeln wir in unserem Pfälzer Familienbetrieb Zusammen mit seiner Frau Petra führt Jochen seit 2005 die weit über die hochwertigste Fleisch- und Wurstwaren nach traditionellen Rezepten. Grenzen von Neustadt an der Weinstraße bekannte Confiserie Michel Wir setzen durch tägliche hauseigene Produktion auf absolut frische in der Kellereistraße. Hier im Ladenlokal, direkt in der Fußgängerzone, Ware, die von Fachkräften produziert wurde und stellen unser Können haben Stammkunden, aber natürlich auch Laufkundschaft, die große auf internationalen Qualitätswettbewerben unter Beweis. Verarbeitet Chance auf frische Croissants, Brote, Gebäck, Tartes, Torten, Pralines, wird nur Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch und Fleisch Konfitüre und natürlich auch auf die sonstigen Schoko-Genuss-Speziali- vom Heu-Rind – auserlesenes durch spezielle Fütterung weiter veredel- täten zurückzugreifen. Können Sie den leckeren Duft schon riechen? tes Rind. Und DER FEINSCHMECKER hat’s bestätigt: wir gehören zu den Besten Deutschlands.

ç ç

Kalmitweg 9 Kellereistraße 13 67117 Limburgerhof 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon +49 (0) 6236 8720 Telefon +49 (0) 6321 84366 [email protected] [email protected] www.metzgerei-hardt.com www.geniesserhaeuschen.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 – 12.30, 14.30 – 18.00 Uhr Di. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr Sa. 07.00 – 12.30 Uhr Sa. 08.00 – 14.00 Uhr

18 19 Quartier Christ – Spargel und Erdbeeren Metzgerei Partyservice Jürgen Pelgen Wir im QUARTIER CHRIST in Neustadt/Weinstraße stellen höchste Das Fleisch wird regional bezogen, z. B. das Lammfleisch von einer Ansprüche an die Qualität unserer Spargel und der Erdbeeren, die wir Schäferei in Lachen-Speyerdorf, das Schwein-, Rind- und Kalbfleisch Ihnen anbieten. Und das schmecken Sie! Ein nachhaltiger Anbau, der die von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Der Natur schont, ist für uns selbstverständlich. Dazu gehören auch kurze Traditionsbetrieb in 3. Generation wurde von der Zeitschrift DER FEIN- Wege: Erntefrisch, direkt vom Feld. So kommt unser unvergesslicher SCHMECKER als eine der 500 besten Metzgereien Deutschlands aus- Genuss ganz schnell zu Ihnen! In der Erntezeit finden Sie in unserem gezeichnet. Hier finden Sie regionale Leckereien wie z. B. den originalen Hofladen neben Spargel und Erdbeeren eine Vielzahl regionaler Pro- Pfälzer Kastanien-Saumagen. dukte, die wir sorgfältig für Sie ausgesucht haben.

ç ç Le Quartier Hornbach 5 Kellereistraße 9 67433 Neustadt an der Weinstraße 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon +49 (0) 6321 4991630 Telefon +49 (0) 6321 2792 [email protected] www.metzgerei-pelgen.de www.quartier-christ.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo., Di., Do. 07.30 – 13.00 Uhr, Ende Mär / Anfang Apr – Mitte Jun 13.45 – 18.30 Uhr Mi. 07.30 – 13.00 Uhr, 14.30 – 18.30 Uhr Fr. 07.30 – 18.30 Uhr Sa. 07.00 – 14.00 Uhr

MANUFAKTUREN MANUFAKTUREN Schönfeld – Die Tee-Gärtner Schorle - Helden Kräutertee aus der Region? Mitten im Pfälzer Wein- und Obstland? ZwääPS steht für 2 Pfälzer Schobbe. Schobbe ist die Maßeinheit, die Jessica Schönfeld und Christian Weiß haben ein Ziel: Feinste aromati- für einen richtigen Pfälzer Schorle gilt und das sind nicht weniger als sche Kräutertees, ausschließlich aus Deutschland! Einen Großteil der 0,5 Liter. Da die Pfälzer nicht gerne alleine trinken, sind gleich zwei Kräuter bauen sie dabei selbst an. Mit viel Liebe pflanzen, pflegen, ern- Schobbe in einer Flasche. ZwääPS ist unkompliziert und praktisch – so ten und verpacken sie schonend ihre Kräuter. Durch die kurzen Wege wie es die Pfälzer lieben: Eine gute gekühlte Flasche aufdrehen, in ein können sie herausragende Qualität garantieren. Mit wie viel Passion, Schobbeglas einschenken und die prickelnde Erfrischung gemeinsam Handwerk und Liebe zum Detail die beiden Kräuterteegenuss kreieren, genießen! Gelegenheit dazu gibt es viele: Eine Radtour, eine Wande- davon darf sich jeder gerne selber bei den regelmäßig stattfindenden rung, Grill- und Gartenfeste oder einfach zum Tagesausklang. ZwääPS Hofführungen überzeugen. aufgedreht und das Pfälzer Lebensgefühl beginnt!

ç ç Mittelgasse 23 Mandelbergstraße 59 67152 Ruppertsberg 67435 NW – Duttweiler Telefon +49 (0) 6326 9891670 Telefon +49 (0) 6327 9999602 [email protected] [email protected] www.schoenfeld-tee.de www.2-ps.info

Öffnungszeiten ZwääPS-Verkaufststellen immer Nur nach Vereinbarung aktuell unter: www.2-ps.info Händlerliste auf der Webseite

20 21 Senf emol! – Senfmanufaktur mit Herz Bäckerei Konditorei Walter Leidenschaft mit Regionalbezug. Yvonne Ortloff stellt handgemachte Seit 1855, in nunmehr sechster Generation, hat sich die Familie Wal- Senfe aus eigens angebauter Senfsaat aus dem Nachbarort her. Diese ter mit Liebe und Stolz dem Backhandwerk verschrieben. Es werden verfeinert sie mit besonderen Zutaten und selbst gemachten Marme- frische Zutaten aus der Region verwendet und nach alten, traditionellen laden. Selbst die Etiketten sind selbstgemalt und sollen das besondere Rezepten verarbeitet. Die Brote werden mit Natursauerteig hergestellt Lebensgefühl der Pfalz vermitteln. Einfach ein Gläschen Pfalz zum mit und der schon legendäre Rahmkuchen erfreut sich größter Beliebtheit. nach Hause nehmen! Die Sauerteigkulturen werden seit Generationen gepflegt und immer weitergegeben. Die bewährte Rezeptur gibt dem Roggenbrot saftige Frische, eine sehr gute Lagerfähigkeit und schmeckt auch nach drei Tagen wunderbar kräftig und nicht trocken.

ç ç Holzweg 9 Dudostraße 69 67098 Bad Dürkheim 67435 NW – Duttweiler Telefon +49 (0) 160 6281818 Telefon +49 (0) 6327 2836 [email protected] [email protected] www.senfemol.de Händlerliste auf der Webseite Öffnungszeiten Mo. – Fr. 06.00 – 12.30, 14.00 – 18.30 Uhr Sa. 06.00 – 13.00 Uhr

MANUFAKTUREN MANUFAKTUREN Wasgau Ölmühle Weinessiggut Doktorenhof Gläserne Ölmanufaktur mit Hofladen Hollerbusch Unser Doktorenhof ist eine kleine Manufaktur der „säuerlichen Elixie- Sehen, wie Öl auf naturbelassene Weise hergestellt wird. Fühlen, wie re“. Unsere Weinberge liegen in Dorfnähe und unsere Wiesen, Äcker, sich die Rohstoffe anfühlen und wie man Öl von Hand herstellen sowie Weinberge bewirtschaften wir mit natürlichen Arbeitsmethoden. kann. Probieren Sie unsere leckeren, naturbelassenen Bio-Speiseöle, Einzigartige Produkte, die auf einer großen Geschichte basieren, wie Produkte aus unserem Öl-Presskuchen und weitere Pfälzer Spezialitäten z. B. Aperitifessige zum Trinken, Kochessige und Edelweinessige. im angegliederten Regionalladen Hollerbusch. Dort bieten wir Ihnen „Doktorenhof - Heimat des Essigs“ ist für uns als Familie und den uns über 700 weitere regionale Spezialitäten. lieben Helferinnen und Helfern ein Stück erfülltes Leben. Genießen Sie unsere Produkte, die wir für Sie gerne kreieren!

ç ç

Turnstraße 12 Raiffeisenstraße 5 76846 Hauenstein 67482 Venningen Telefon +49 (0) 6392 587268 Telefon +49 (0) 6323 5505 [email protected] [email protected] www.wasgau-oelmuehle.de www.doktorenhof.de Öffnungszeiten Di. – Do. 09.30 – 12.30, 14.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten Fr. 09.30 – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr Mo., Di. 08.00 – 16.00 Uhr Sa.08.30 – 16.00 Uhr (Mär bis Okt) Mi. 08.00 – 18.00 Uhr 08.30 – 12.30 Uhr (Nov bis Feb) Do., Fr. 08.00 – 17.00 Uhr zusätzlich gerne nach Absprache Sa. 09.00 – 14.00 Uhr 22 23 Winterpulle Zeiselbacher Hof Was vor zehn Jahren mit einem kleinen Projekt für Freunde und Familie Ziegenkäse und mehr! Naturbelassene Lebensmittel aus eigener begann, hat sich schnell zu einem Erfolgsprojekt entwickelt: Der Winzer- Produktion sind unser Credo - Milch und Milchprodukte, besonders glühwein des Winzerpaares Yvonne und Jürgen Andres. „Wir wollten unsere handgefertigten Ziegenkäse. Wildbret, Liköre, Brände und einen Glühwein machen, der ausschließlich aus natürlichen Zutaten Produkte aus dem Garten, Feld, Wald und Streuobstwiese ergänzen besteht und dennoch intensiv würzig schmeckt, da wir das auf dem unser Sortiment - natürlich, saisonal und regional! Unser Ziel ist eine Markt vermisst haben“, so Yvonne Andres. Für die, die Rotwein nicht Auswahl hochwertiger Nahrungsmittel ohne Stabilisatoren, künstlicher mögen oder vertragen, brachte das Winzerpaar dann bald auch eine Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe. Wir legen großen Wert auf eine weiße Alternative auf den Markt. Vervollständigt wird das Sortiment nachhaltige, tierschutzgerechte Gewinnung der Produkte Milch und nun mit einem Rosé Heißgetränk und einem alkoholfreien Punsch. Fleisch und die Erhaltung alter gefährdeter Haustierrassen.

ç ç

Langensteinstraße 22 Hirschhornring 53 67435 NW – Speyerdorf 67435 NW – Königsbach Telefon +49 (0) 6327 12847 Telefon +49 (0) 6321 60504 [email protected] [email protected] www.weingut-andres.de www.zeiselbacherhof.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr Do. 10.00 – 16.00 Uhr Sa. 10.00 – 14.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung

MANUFAKTUREN MANUFAKTUREN Foto: Karl Hoffmann Karl Foto:

Gastgeber Restaurants Weinstuben Hotels Cafés Auszeit Strausswirtschaft Weinstube Eselsburg Das Leben genießen … unter dieser Philosophie empfangen wir Sie in Pfälzer Küche, sorgfältigst ausgesuchte Qualität, heimische Pro- unserer Straußwirtschaft. In diesem Kleinod, liebevoll mit Antiquitäten dukte, Schmankerl schnörkellos und unkompliziert auf den Teller und Accessoires bestückt, können Sie die Pfalz auf ihre schönste Art gebracht erwartet Sie in der traditionellen Weinstube. Der Keller ist reich erleben. Unsere, mit einem Staatsehrenpreis des Landes ausgezeichne- bestückt mit Pfälzer Topgewächsen entlang der Deutschen Weinstraße. ten Weine, verschmelzen mit ausgewählten Produkten von regionalen Seit nunmehr 50 Jahren ist die Eselsburg Domizil pfälzer Humors und Erzeugern. Bei uns wird Pfälzer Brotzeit neu definiert. Lassen Sie sich weinfroher Gastlichkeit, erschaffen von dem Künstler Fritz Wiedemann einfangen von der gemütlichen Lebensfreude, die durch die Pfalz strömt. und seiner Frau Ilse. Das kleine Team der Eselsburg freut sich auf Ihren Aber Achtung. Unsere Straußwirtschaft ist traditionell nur an vier Mo- Besuch! naten im Jahr geöffnet.

o O ç oO

Friedhofstraße 1 Kurpfalzstraße 62 67487 Sankt Martin 67435 NW – Mußbach Telefon +49 (0) 6323 2759 Telefon +49 (0) 6321 66984 [email protected] [email protected] www.weingut-glaser.de www.eselsburg.de

Öffnungszeiten Öffnungzeiten 30. Aug – 03. Nov 2019 Mo. – Fr. 17.00 – 23.00 Uhr 25. Apr – 14. Jun 2020 25. Aug – 01. Nov 2020 täglich ab 16.00 Uhr 26 27 Goldbergs Kochschule herr jacobs – stadthotel & bistro „Goldbergs Kochschule“ befindet sich in den Gebäuden des Hotel Im 1892 erbauten Gebäude bietet das „Stadthotel“ heute 21 individuell Soho in Landau. Hier finden themenspezifische Kurse zum Lernen und eingerichtete Zimmer. Der Tag startet mit einem liebevoll zubereiteten Genießen statt. Mathias Goldberg sowie seine Söhne Ben und Max Frühstück. Alle Räume sind ausgestattet mit Dusche/WC, Sat-TV und verköstigen wissbegierige Kochschüler unter Anleitung mit saisonalen W-Lan. Das Haus ist in einer ruhigen Seitenstraße nahe der Innenstadt Menüs und Knowhow des Profis. Events können hier aber auch exklusiv gelegen, eine Fahrradleihstation findet sich um die Ecke, der Bahnhof und individuell veranstaltet werden, um den Rahmen für Geburtstage ist in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. In „herr jacobs“ Bistro werden Sie oder Firmenfeiern auf kulinarischen Vorlieben anzupassen. „Freude mit köstlichen Gerichten, zusammengestellt aus Produkten vorwiegend durch Kochen“ so lautet ihr Credo. aus der Region und aus biologischem Anbau verwöhnt und können dazu exzellenten Wein von besten Pfälzer Weingütern genießen.

oï oH P

Marie-Curie-Straße 7 Friedrichstraße 39 76829 Landau 67655 Kaiserslautern Telefon +49 (0) 174 2053689 Telefon +49 (0) 631 362630 [email protected] [email protected] www.goldbergs-kochschule.de www.stadthotel-kl.de

Öffnungszeiten Bistro Küche Di., Do., Fr., Sa. 12.00 – 20.00 Uhr gerne auch an anderen Tagen nach Absprache

GASTGEBER GASTGEBER Weinstube Kirchstübel Landgasthof Klosterstüb’l Wir sind eine klassische Weinstube mit traditionellen Pfälzer Speziali- Tradition und Moderne stilgerecht zu vereinen ist das Motto des Klos- täten, frisch belegten Flammkuchen und einer zusätzlichen Tageskarte, terstüb’l. Egal ob es sich um Küche, Getränke oder Ambiente handelt. auf der wir uns saisonal austoben können. Unsere gut sortierte Wein- Qualität ist der Maßstab, an dem sich das Team vom Klosterstüb‘l karte spiegelt die Vielfalt der Pfalz. Sie listet nicht nur eine große Anzahl misst und messen lässt. Bei der Zubereitung der Speisen wird großer namhafter Winzer, sondern auch Neuentdeckungen und Geheimtipps. Wert auf qualitativ hochwertige Zutaten aus der Region und naturnahe Erzeugung gelegt. Schöner Landgasthof mit malerischen Außenbereich, Einrichtung mit Liebe zum Detail!

o o

Kirchstraße 9 Haingeraidestraße 45 67487 Sankt Martin 76857 Eußerthal Telefon +49 (0) 6323 949131 Telefon +49 (0) 6345 93072 [email protected] [email protected] www.kirchstuebel.de www.eusserthalerklosterstuebl.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mi. – Fr. 18.00 – 22.00 Uhr Mi. – Sa. ab 17.00 Uhr Sa. – So. 12.00 – 22.00 Uhr Sonn- & Feiertag ab 12.00 Uhr (Küche Mi. – So. bis 21 Uhr)

28 29 moro-Restaurant Netts Landhaus „Auf der Landkarte ist das Restaurant „moro“ nur ein kleiner Punkt, Das Domizil liegt mit großem Garten und herrlicher Terrasse inmit- doch für uns ist es die ganze Welt“. Liebe, Herzblut und Überzeugung ten der Weinberge mit wunderbarer Aussicht über die Rheinebene. - die wahrscheinlich beste Basis für Alles und deswegen auch unser Sonnen- und Schattenplätze, Tische, Bänke unter dem Pavillon und Fundament, aus dem das Restaurant „moro“ entstanden ist. Aufrich- Lounges laden zum Genießen inmitten der Weinberge ein. In den tige Gastfreundschaft und die Freude am Bewirten von Gästen sind geschmackvoll eingerichteten Zimmern, in denen keins dem anderen zugleich unser Antrieb und das Gerüst unseres Hauses. Ein Team von gleicht, können die Gäste übernachten. Nur 5-6 Gehminuten vom Haupt- professionellen und engagierten Menschen, die es sich zur Aufgabe haus entfernt befindet sich Nett‘s neue Dependance, die Andorff’sche gemacht haben, Sie zu verwöhnen und Ihnen besten Service und Küche Mühle. Das Herrenhaus von 1812, eine ehemalige Essigfabrik wurde zu bieten, verleiht diesem Restaurant Charakter. liebevoll saniert.

o oP

Meerspinnstraße 46 Meerspinnstraße 46 67435 NW - Gimmeldingen 67435 NW - Gimmeldingen Telefon +49 (0) 6321 1879140 Telefon +49 (0) 6321 60175 [email protected] [email protected] www.moro-gruppe.de www.nettslandhaus.de

Öffnungszeiten Di. – Sa. 12.00 – 14.30, 18.00 – 23.00 Uhr

GASTGEBER GASTGEBER Weinstube Quetschekuche Stubb Hotel/Café Ritter von Böhl Die Quetschekuche Stubb oder wie es der Nicht-Pfälzer sagt „Zwetsch- Das Hotel, klassifiziert mit 3 Sternen, verfügt über komfortable Einzel- genkuchen Stube“, Schauplatz herzhafter Pfälzer Gastfreundschaft, und Doppelzimmer und diverse Appartements mit gehobener Ausstat- lädt nach ihrer Renovierung und Restaurierung in die teils aus dem 15. tung. Jeder Wohlfühltag beginnt in unserem Hause mit einem reich- Jahrhundert erbauten Gemäuer wieder zum Verweilen ein. In lockerer haltigen Frühstücksbuffet. Erleben Sie einen angenehmen Aufenthalt Atmosphäre genießen Sie unsere junge, kreative Küche mit aufgepepp- in unserem barrierefreien Nichtraucherhaus, mitten im Zentrum von ten Pfälzer Klassikern. Die „Quetsch“ spielt am Herd und Ofen ihre Deidesheim. Im Erdgeschoss unseres Hotels lädt das Café Ritter von Vielseitigkeit aus und findet sich in zahlreichen Gerichten wieder. Neben Böhl zum Besuch ein. Selbst gebackener Kuchen und viele andere Lecke- den Speisen bieten wir Ihnen auch ein großes Angebot an regionalen reien aus unserer eigenen Backstube, sorgen für kulinarischen Genuss. und überregionalen Weinen. In den Sommermonaten ist unser Innenhof zum Verweilen geöffnet.

oOP HPF

Mandelring 163 Weinstraße 35–39 67433 NW – Haardt 67146 Deidesheim Telefon +49 (0) 6321 9595490 Telefon +49 (0) 6326 972201 [email protected] [email protected] www.quetsche-kuche-stubb.de www.ritter-von-boehl.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Täglich ab 16 Uhr Hotel ganzjährig geöffnet Dienstag und Sonntag geschlossen Café täglich von 12.00 – 18.00 Uhr

30 31 Schlösschen Hildenbrandseck Schmieders Event - Location - Catering Chambres d’hôtes – Bed & Breakfast Aus guten, sauberen und fair hergestellten Lebensmitteln der Region Chambres d’hôtes sind eine Kultur für sich: Sie wohnen in einem zau- zaubern Schmieders Küchenkünstler köstliche Menüs, kreative kalte berhaften historischen Anwesen in einem von vier noblen, individuell und/oder warme Buffets und raffinierte fliegende Leckereien. Gute eingerichteten Zimmern mit Tageslichtbädern. Das servierte Frühstück Grundprodukte, alte Gemüsesorten, Wildkräuter von der Wiese ge- nehmen Sie an einer großen gemeinsamen Tafel ein. Es wird liebevoll pflückt, Antibiotika-freie Forellen aus dem Pfälzerwald, Fleisch von fair mit regionalen Bio-Produkten für Sie zubereitet. Schlösschen Hilden- aufgezogenen Tieren: das alles braucht keine großartige Behandlung, brandseck verfügt außerdem über großzügige Aufenthaltsorte für jede sie wirken durch sich selbst. Gutes Essen bringen sie natürlich auch an Jahreszeit, ein ausgewähltes Weinangebot und vieles mehr! den Ort Ihres Wunsches: in Ihre Firmenräume oder die Veranstaltungs- lokalität Ihrer Wahl.

oP oï

Hildenbrandseck 1 Steingasse 2 67435 NW – Gimmeldingen 67146 Deidesheim Telefon +49 (0) 6321 1890845 Telefon +49 (0) 6326 989475 [email protected] [email protected] www.hildenbrandseck.de www.schmieders.de

GASTGEBER GASTGEBER Foto: Kurt Groß

Weingüter & Destillerien Spirituosen Wein Sekt Weingut Geheimer Rat Dr. von Weingut Benzinger Bassermann-Jordan Feine Frucht, elegante moderate Säure, dezenter Alkohol und den- Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie noch sehr ausdrucksstarke Weine sind das Markenzeichen des Fa- ein, unsere Weine zu verkosten: bei Jahrgangs- und Themen-Proben, bei milienbetriebs, der seit einem Jahr ökologisch (Ecovin) bewirtschaf- geführten Wanderungen durch unsere Weinberge und bei exklusiven tet. Besonderen Fokus legt das Weingut Benzinger auf Orange- und kulinarischen Events. Unsere Veranstaltungsräume im repräsentativen Naturweine ohne irgendwelche Zutaten und ohne technische Hilfsmit- Ambiente eignen sich für außergewöhnliche Anlässe und Veranstal- tel. Dabei sind nicht immer alle einer Meinung. Und das ist gut so! Denn tungen. Gleich nebenan erwartet Sie der Ketschauer Hof mit feinster auch Ihre Geschmäcker sind ja verschieden - keine uniformen Weine! Hotellerie und Sterne-Gastronomie. Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Internetseite und bei Facebook.

O O

Kirchgasse 10 Weinstraße Nord 24 67146 Deidesheim 67281 Kirchheim Telefon +49 (0) 6326 6006 Telefon +49 (0) 6359 1339 [email protected] [email protected] www.bassermann-jordan.de www.weingut-benzinger.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Mo. – Fr. 09.00 – 11.00, 13.00 – 17.00 Uhr Sa., So. & Feiertag 10.00 – 15.00 Uhr Sa. 11.00 – 17.00 Uhr

34 35 Weingut & Gutsausschank Eymann Weingut Faubel Wein aus biodynamischem Weinbau (Demeter-zertifiziert) auf der Hoch- Schon aus der Ferne ist das im Jugendstil erbaute Weingut Faubel am terrasse des Rheins in Gönnheim – vor allem Rieslinge, Spätburgunder Ortseingang zu Maikammer in der Pfalz zu sehen. Zum Weingut des aber auch andere Rebsorten. Sekt aus eigener Produktion. Die Böden kleinen Städtchens gehören unterschiedliche Lagen, die von Maikam- sind von Löss geprägt, welcher einen ausgesprochen hohen Kalk- und mer bis Gimmeldingen reichen. Maßgeblichen Anteil an der heraus- Mineralstoffgehalt aufweist, was die Basis der mineralischen Struktur ragenden Qualität der Faubel Weine sind die unterschiedlichen Bo- und des körperreichen Charakter der Weine ist. In der Weinstube kocht deneigenschaften. Die Bodenbeschaffenheit reicht von Lösslehm und Rainer Eymann persönlich und man kann in gemütlicher Atmosphäre Buntsandstein bis hin zu Kalksandstein. Auch rote Erde sowie gelbe saisonale Gerichte neben einem guten Glas Wein genießen. Letten prägen die Böden und damit die Faubel Weine.

Oo O

Ludwigstraße 35 Marktstraße 86 67161 Gönnheim 67487 Maikammer Telefon +49 (0) 6322 2808 Telefon +49 (0) 6321 5048 Fax +49 (0) 6322 68792 [email protected] [email protected] www.faubel-maikammer.de www.weinguteymann.de Öffnungszeiten Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

WEINGÜTER · DESTILLERIEN WEINGÜTER · DESTILLERIEN Frank John – Das Hirschhorner Weinkontor Weinbau Haass – Hambacher Freiheit Getreu dem Motto „Große Weine alter Schule“ produzieren wir seit 2003 Es werden hochwertige Weine erzeugt und dabei die Umwelt und elegante, ausdrucksstarke Weine und Sekte (trad. Meth.) mit herausra- Natur geschont. Die Hauptrebsorten sind Pinot Noir, Chardonnay sowie gendem Reifepotenzial. Die Trauben, Riesling und Pinot Noir, stammen Regent. Jeder Wein hat individuellen Charakter und wird in Edelstahl- aus unseren von hoher Biodiversität geprägten „Weingärten“. Im Kreuz- tanks und Eichenholzfässern ausgebaut. Die Philosophie von Weinbau gewölbekeller gären und reifen alle Weine in Holzfässern für 1-2 Jah- Haass heißt: „Zeit für Wein und Menschen“! Mit seinen Weinen will re. Anbau und Vinifikation sind durch kompromissloses Streben nach Haass einen Beitrag freundschaftlicher, solidarischer Nachbarschaft höchster Qualität geprägt: immer Handlese, Spontangärung, spontaner in einem unierten, freien, sozialen und demokratischen Europa der BSA und min. Schwefelgaben. Im DG befindet sich eine baubiologisch Bürgerinnen und Bürger leisten. Mit den Weinen werden Geschichte ausgebaute exklusive Ferienwohnung. und fortschrittliche Akteure des Hambacher Festes von 1832 lebendig!

O O

Hirschhornring 34 Eichstraße 50 67435 NW – Königsbach 67434 NW – Hambach Telefon +49 (0) 6321 670537 Telefon +49 (0) 6321 5771810 [email protected] Mobil +49 (0) 170 380 8283 www.johnwein.de [email protected] www.haass-wein.de Öffnungszeiten Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, Öffnungszeiten daher ist der Verkauf und eine Probe Probe und Verkauf nach telefonischer nur nach telefonischer Absprache mög- Vereinbarung oder Mail-Kontakt. lich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 36 37 Heim’sche Privat-Sektkellerei Brennerei Hubach Eine Villa aus der Gründerzeit mit Wirtschaftsgebäuden und Gewölbe- Eigens kultivierte, zahlreiche alte und internationale Obst- und Wildge- kellern ist das Domizil unseres Familienunternehmens. Bereits seit drei hölze stellen die Basis für die feinen Destillate. Mit dem Ziel die Früchte Generationen haben wir uns der Herstellung von Sekt verschrieben. und Aromenvielfalt die die Natur bereithält, im Destillat zu vereinen, Diese Liebe zu unserem Beruf und das ständige Streben nach höchster kreiert der Brenner Axel Hubach schon seit 1996 eine Vielzahl an edlen Qualität bilden die Basis unserer täglichen Arbeit. Sekt ist wie kein Bränden (z. B. Apfelbrand aus Pfälzer Äpfeln). Hier entstehen kleine anderes Getränk mit dem Ausdruck von Lebensfreude, Temperament exklusive Chargen an Edelbränden! Die feinen Aromen vom handver- und kultiviertem Genuss verbunden. lesenen Obst und Tresterbrand „Pfälzer Grappa“ im Destillat einzu- fangen ist das Ziel.

O F ï ç

Maximilianstraße 32 Kaiserslauterer Straße 48 67433 Neustadt an der Weinstraße 67098 Bad Dürkheim Telefon +49 (0) 6321 39260 Telefon +49 (0) 6322 9889 135 [email protected] [email protected] www.heim-sekt.de www.brennereihubach.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Mo. 09.30 – 12.00 Uhr Sa. 09.00 – 14.00 Uhr Fr. 15.00 – 18.00 Uhr So. (Mai bis Okt) 11.00 – 15.00 Uhr Sa. 10.00 – 15.00 Uhr oder nach Terminvereinbarung

WEINGÜTER · DESTILLERIEN WEINGÜTER · DESTILLERIEN Weingut Philipp Kuhn Weingut Rings Pfälzer Frohnatur als genialer Allrounder Den Grundstein für das heutige VDP.Weingut legten die Eltern mit Er ist einer der Shootingstars der deutschen Weinszene. Die Basis des ihrem landwirtschaftlichen Mischbetrieb bis weit in die 1990er Jahre. Erfolgs ist neben Bauchgefühl und der Feinsinnigkeit für Weinberg und Mit dem Jahrgang 2000 stieg Steffen Rings ein und legte den Schalter Weinausbau, vor allem das beachtliche Portfolio des 38 ha großen Wein- um auf „100% Wein“. Einige Zeit darauf kehrte auch Andreas Rings von guts an hochdekorierten Einzellagen. Sie sind das Fundament, welches seiner Ausbildung zurück, seit dem führen die beiden Brüder, unter- den markanten Weinen Profil und Charakter verleihen. Es ist der schroffe stützt von ihrer Schwester Simone, das Weingut. Die Weinberge sind je Kalkstein, der den Rieslingen und Pinots der Nordpfalz sein prägendes zur Hälfte mit roten und weißen Reben bestockt. Das Weingut bewirt- Bild verleiht. Klangvolle Namen wie „Saumagen“ und der „Schwarze Herr- schaftet 35 Hektar in den besten Einzellagen von Freinsheim, , gott“ sorgen für Begeisterung bei Weintrinkern aus aller Welt. Ungstein und Leistadt und ist seit 2017 BIO-zertifiziert.

O O

Grosskarlbacher Straße 20 Dürkheimer Hohl 21 67229 Laumersheim 67251 Freinsheim Telefon +49 (0) 6238 656 Telefon +49 (0) 6353 2231 [email protected] [email protected] www.weingut-philipp-kuhn.de www.weingut-rings.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr, Mo. – Sa. 10.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

38 39 Weingut Schäfer Destillerie Thomas Sippel Das Familienweingut liegt im Süden Mußbachs, mitten im Rebenmeer. Inmitten des über 1200 Jahre alten Weisenheim am Berg liegen das Gegründet wurde es in seiner heutigen Form von Edgar Schäfer 1948, Weingut und die Destillerie Thomas Sippel. Gelegen am Rande des die Weinbautradition in der Familie ist allerdings schon einige hundert Pfälzer Waldes entstehen unsere edlen Destillate. Neben dem Wein an Jahre älter. 1991 übernahm Axel Schäfer das Weingut, das er heute sich, dem Trester aus den eigenen Trauben und den Palatinatus Edel- gemeinsam mit seinem Sohn Frank leitet. Das Weingut Schäfer hat es bränden, gibt es seit einigen Jahren auch einen pfälzer Whisky, einen sich als Ziel gesetzt, durch kontrolliert umweltschonenden Weinbau pfälzer Gin und sehr ausgefallene Liköre, wie z.B. den Palatinatus Gur- die Artenvielfalt von Pflanzen und Insekten und deren Lebensräume ke-Maracuja-Likör den man hervorragend auch mal zum Mischen im in den Weinbergen zu erhalten. Gin Tonic nutzen kann.

O ç

Schießmauer 56 Bobenheimer Weg 2 67435 NW – Mußbach 67273 Weisenheim am Berg Telefon +49 (0) 6321 6447 Telefon +49 (0) 6353 93046 [email protected] [email protected] www.weingutschaefer.com www.sippels.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr So. (März bis Okt) 10.00 – 12.00 Uhr Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr

WEINGÜTER · DESTILLERIEN WEINGÜTER · DESTILLERIEN Weingut & Gutsausschank Spindler Weingut A. Christmann Seit 11 Generationen betreiben die Spindlers Weinbau in Forst. Vol- Charismatische Weine, die eine große Leidenschaft spüren lassen. Edle ler Leidenschaft wird der Riesling auf den verschiedenen Böden aller Gewächse, die Top Bewertungen erzielen. Kostbare Tropfen, die nicht Forster Spitzenlagen nach ökologischen Richtlinien angebaut. Selektive nur dem Genießer schmecken, sondern auch der Natur. Das ist das Handlese, schonende Traubenverarbeitung und kontrollierte Gärung im Markenzeichen des Weinguts A. Christmann. Seit Generationen lebt alten Gewölbekeller führen zu finessenreichen Weinen mit einer feinen unsere Familie für ihre Passion – Authentische, reine und zugleich Balance von Frucht, Mineralität und Tiefe. Im Gutsausschank werden herausragende Weine. Die Begeisterung, sich nicht mit dem Erreich- die Gäste mit Pfälzischen und saisonalen Spezialitäten bekocht. Von Mai ten zufrieden zu geben, immer ein wenig besser zu werden, spürt und bis Oktober können die Weine auf dem „Freundstück-Sonnendeck“ mit schmeckt man mit jedem Glas. Sei es beim einfachen Gutswein oder einzigartigem Panoramablick über den Pfälzerwald genossen werden. Großen Gewächs.

O H oç ï O

Weingut Heinrich Spindler Peter-Koch-Straße 43 Telefon +49 (0) 6326 962910 67435 NW – Gimmeldingen [email protected] Telefon +49 (0) 6321 660 39 www.weingutheinrichspindler.de [email protected] www.weingut-christmann.de Gutsausschank Spindler Telefon +49 (0) 6326 5850 Öffnungszeiten [email protected] Di. – Fr. 08.00 – 12.00, 13.00 – 18.00 Uhr www.gutsausschank-spindler.de Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Weinstraße 44+46 67146 Forst an der Weinstraße 40 41 Weingut Weegmüller Das Weingut Weegmüller ist heute bereits in der 11. Generation in Familienhand. Weegmüller’sche Weine bestechen durch feine Frucht, Dichte und Eleganz. Dies verdanken sie der Kellerkunst, die die Wein- bautechnikerin Stefanie Weegmüller-Scherr seit über 35 Jahren auf höchstem Niveau umzusetzen weiß. In den Weinbergen wird der Grund- stock für die Qualität der hervorragenden Weine gelegt. Reduzierte Erntemengen und selektive Lese bei der Ernte sind entscheidende Grundsätze, nach denen im Weingut Weegmüller gearbeitet wird, um qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen.

O

Mandelring 23 67433 NW – Haardt Telefon +49 (0) 6321 83 772 [email protected] www.weegmueller.de

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 – 12.30, 13.30 – 17.00 Uhr Sa. 09.00 – 14.00 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat geschlossen

WEINGÜTER · DESTILLERIEN WEINGÜTER · DESTILLERIEN Regionalagentur Tourist, Kongress und Saalbau GmbH Paola Tonello EchtEr GEnuss dEr Pfalz Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße dirEkt zu hausE Telefon 06321 926870 [email protected]

online shop Netzwerk-Koordination Heike Larsson 67435 Neustadt an der Weinstraße Telefon 0151 40062402 [email protected]

Genuss- und Weinerlebnisregion Neustadt an der Weinstraße Tourist-Information Hetzelplatz 1 67433 Neustadt an der Weinstraße www.neustadt.eu

shop.neustadt.eu IMPRESSUM: Herausgeber: Tourist-Information › Hetzelplatz 1 Tourist Information 67433 Neustadt an der Weinstraße › www.neustadt.eu Neustadt an der Weinstraße Gestaltung: KGP Visuelle Kommunikation · www.kgp.de Hetzelplatz 1 - 67433 Neustadt an der Weinstraße Bildnachweis: Mitgliederportraits von den Betrieben bereitgestellt. Fon +49-6321-92680 - [email protected] Redaktionelle Aufnahmen von Kurt Groß, Ausnahmen am Bild. www.culinary-heritage.com