1. DRITTEL | OKTOBER/NOVEMBER 2019

DER NEUE KAPITÄN THOMAS RAFFL IM INTERVIEW ALLES RUND UM DIE RED BULLS 2019/20 RED BULL HOCKEY JUNIORS & MASKOTTCHEN ROB

WWW.REDBULLS.COM BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

SERVUS, EISHOCKEY-FANS!

Wir sind schon mittendrin in der Erste Bank Eishockey Liga 2019/20 und die Red Bulls haben mit der Tabellenführung nach den ersten Runden einen Bilderbuchstart hingelegt. Ihr haltet die erste von drei Ausgaben des Stadion-Magazins „Bully“ in Händen, mit dem wir euch wieder durch die Saison begleiten und Einblicke in die Welt der großen und kleinen Red Bulls gewähren. In der ersten Ausgabe – dem ersten Drittel – führen wir ein ausführliches Interview mit Thomas Raffl, dem neuen Kapitän der Red Bulls, stellen sowohl die neuen Spieler als auch die Jungen aus der Red Bull Eishockey Akademie vor, die heuer bei den Profis angreifen. Anschließend erklärt der neue Head Coach Matt McIlvane, wie sein Trainerteam funktioniert. Gefolgt vom groben Fahrplan der Red Bull Hockey Juniors durch ihre vierte Saison in der Alps Hockey League. Ganz besonders groß dürfte die Freude bei den kleinen Lesern sein, wenn sie die ersten Bilder unseres neuen Maskottchens Rob mit der Nummer 87 sehen. Oder sogar beim neu ins Leben gerufenen Nach- wuchsprojekt „Eishockey 1x1 mit Matthias Trattnig“ mitmachen. Die Red Bulls wünschen euch viel Vergnügen beim Lesen sowie bei den Heimspielen in der Salzburger Eisarena.

INHALT 4 DIE ERSTEN LIGA-SPIELE DER RED BULLS IN BILDERN 6 WENIGER IST MEHR: NEUE SPIELER MIT VIEL QUALITÄT 10 ANGRIFF DER YOUNGSTERS 12 INTERVIEW MIT DEM NEUEN KAPITÄN THOMAS RAFFL 17 KADER DER PROFI-MANNSCHAFT DER RED BULLS 18 TEAMFOTO 20 MODUS DER ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA UND SPIELPLAN 22 MATT MCILVANE UND SEIN JUNGES TRAINERTEAM 24 DAS NEUE GESICHT DER RED BULL HOCKEY JUNIORS 28 MODUS DER ALPS HOCKEY LEAGUE UND HEIMSPIELPLAN 30 MASKOTTCHEN ROB IST DA 32 EISHOCKEY 1X1 MIT MATTHIAS TRATTNIG 34 BUSINESS CLUB

IMPRESSUM

HERAUSGEBER EC Red Bull Salzburg GmbH, NAME EC Red Bull Salzburg Gaisbergstraße 4a, A-5020 Salzburg GEGRÜNDET 2000 REDAKTION Guido Stapelfeldt, Markus STADION Eisarena Salzburg Knoblechner, Heiko Mandl ADRESSE Hermann-Bahr-Promenade 2 PRODUKTION, L AYOUT & SATZ elchkopf.com A-5020 Salzburg FOTOS GEPA-pictures, Christian Klinger WEB www.redbulls.com DRUCK MEDIA DESIGN: RIZNER.AT GmbH & Co. KG, Stabauergasse 5, A-5020 Salzburg #GoRedBulls

2 3 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

BESTER SAISONSTART SEIT DREI JAHREN

rei Siege in den ersten vier Spielen, ab der zweiten Runde an der Tabellenspitze – das gab Des zuletzt in der Saison 2016/17, als die Red Bulls mit drei Siegen in den Grunddurchgang Zum ersten Heimspiel der neuen Meisterschaftssaison war in gestartet waren und in der dritten Runde erstmals den ersten Tabellenplatz eingenommen haben. der ausverkauften Salzburger Eisarena alles angerichtet. Die Eine fast komplett neue Trainerriege, ein ausgewogener Kader von österreichischen Stammspie- Red Bulls begannen wie aus der Pistole geschossen, ließen lern, starken internationalen Neuzugängen und ambitionierten Jungen aus der Red Bull Eishockey die Linzer kaum zur Entfaltung kommen und führten nach 40 Akademie, versehen mit einem neuen offensiven Spielsystem brachten richtig frischen Wind ins Minuten mit 3:1. Doch im Schlussdrittel drehten die Oberös- terreicher die Partie mit drei Toren in acht Minuten zu ihren Team der Red Bulls. Und das schlug sich trotz einer an den Ergebnissen gemessen schwierigen Gunsten. Die Salzburger konnten in einem dramatischen Finish Vorbereitungsphase, in der sich die Mannschaft erst finden musste, in den ersten Spielen der Erste noch ausgleichen, hatten dann in der Verlängerung aber mit 4:5 Bank Eishockey Liga 2019/20 nieder. das Nachsehen.

Zum Liga-Auftakt gewannen die Red Bulls in Bozen deutlich mit Nichts für schwache Nerven war das erste Saisonduell mit dem 5:1, doch das Ergebnis täuschte über den Spielverlauf hinweg und KAC, dem amtierenden Meister. Die Red Bulls hatten anfangs war ein hartes Stück Arbeit, denn nach zwei Dritteln stand es noch alle Hände voll zu tun, nicht früh in Rückstand zu geraten, 2:1. Erst mit der 2-Tore-Führung ab der 48. Minute kam etwas mehr spielten sich danach frei und führten bereits mit 4:1, ehe die Lockerheit auf, mit der den Salzburgern schließlich noch zwei wei- Klagenfurter vor Heimpublikum noch zum 4:4 ausgleichen tere Tore gelangen. Beim anschließenden Auswärtsspiel in Dornbirn konnten. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen, in dem feierten die Red Bulls dann einen 5:0-Erfolg und Torhüter Jean-Phil- Torhüter Lukas Herzog seine starke Leistung krönte und den ippe Lamoureux sein erstes Liga-Shutout mit den Salzburgern. 5:4-Sieg festhielt. 4 4 5 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 LAMOUREUX JEAN-PHILIPPE | TORHÜTER 1

JP, wie er nur genannt wird, ist mit 35 Jahren Salzburgs ältes- ter Spieler, nachdem Matthias Trattnig nach der letzten Saison in den Eishockey-Ruhestand gegangen ist. Der Amerikaner hat bereits acht Saisonen in der Erste Bank Eishockey Liga ge- spielt (ein Jahr in Ljubljana, vier Jahre in Villach und zuletzt drei Jahre in Wien) und kennt sich mit den Gepflogenheiten bzw. der allgemeinen Spielweise hierzulande bestens aus.

Mit Lamoureux haben die Red Bulls, der Teamkollege Lukas Herzog und Goalie Coach Markus Kerschbaumer noch gut WENIGER IST MEHR – NEUE aus Villacher Zeiten kennt, den beständigsten Liga-Goalie der letzten Jahre nach Salzburg geholt. Beim Rekordsieg in der Erste Bank Eishockey Liga 2017 mit den Vienna Capitals SPIELER MIT VIEL QUALITÄT mit 12 Siegen in 12 Playoff-Spielen feierte Lamoureux seinen ersten Titel in Österreich, dazu heimste er im Laufe seiner lan- Nach der letzten Saison, in der die Red Bulls mit dem knappen Ausscheiden im gen Karriere viele persönliche Auszeichnungen ein, wie etwa Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen die spusu Vienna Capitals –die USHL Goaltender of the Year (2003/04), ECHL Goaltender of Entscheidung fiel erst im siebenten und letzten Spiel – auch den Startplatz für die the Year (2008/09) sowie etliche Best GAA and Best SVS% in Champions Hockey League 2019/20 verspielt hatten, gab es im Sommer einen Um- der Erste Bank Eishockey Liga. bruch. Aus dem alten Trainerteam ist nur Andreas Brucker geblieben, der die Mann- schaft zum Ende der letzten Saison als interimistischer Head Coach geführt hatte. Und er hat nicht vor, damit aufzuhören: „Wenn man in die Der neue starke Mann hinter der Bande, der 33-jährige Matt McIlvane, hat mit Matt NHL schaut, sieht man eine Menge Torhüter, die mit über 30 Smaby und Kris Sparre zwei weitere junge nordamerikanische Trainer mitgebracht Jahren ihr bestes Eishockey spielen. Ich habe nach wie vor und mit Markus Kerschbaumer den vielleicht besten österreichischen Torhütertrai- den starken Antrieb, der Beste zu sein und kann nicht genug ner nach Salzburg geholt. Spiele bekommen. Ich will der Mannschaft helfen, Spiele zu gewinnen.“ Sprach’s und feierte beim 5:0-Auswärtssieg in der Auch beim Kader wurden gravierende Änderungen vorgenommen, was sich auch bei zweiten Grunddurchgangsrunde sein erstes Liga-Shutout mit den Transferkartenspielern niedergeschlagen hat. Sieben Imports haben den Club den Red Bulls. verlassen, nur fünf – ganz im Sinne der sportlichen Ausrichtung, mit einem jünge- ren Team und mehr heimischen Talenten zu spielen – wurden neu engagiert. Somit In der Familie von Jean-Philippe Lamoureux geht übrigens treten die Red Bulls heuer mit insgesamt nur sieben statt wie in der letzten Saison nichts ohne Eishockey. Vater Pierre hat schon Eishockey ge- mit neun Importspielern an. spielt genauso wie jetzt seine drei jüngeren Brüder und die beiden Zwillingsschwestern Jocelyne und Monique, die mit Diese fünf Neuen bringen dafür unglaubliche Qualität mit und sollen der Mann- dem Team USA bereits mehrere Weltmeisterschaften sowie schaft einerseits helfen, an alte Erfolge anzuschließen und andererseits junge Team- nach Olympia-Silber 2014 bei den Olympischen Spielen 2018 kollegen mit ihrer Erfahrung auf und neben dem Eis in ihrer Entwicklung fördern. auch die Goldmedaille gewonnen haben. JP und seine Frau In den ersten Spielen der neuen Saison haben JP Lamoureux & Co bereits gezeigt, Kellie organisieren unter dem Namen „JPL Goaltending“ ei- dass sie mit den Red Bulls Großes vorhaben und den Fans noch viel Freude bereiten gene Hockey Camps und der fünfjährige Sohn Henri trainiert werden. natürlich schon im Nachwuchs der Red Bulls. Da ist es sehr wahrscheinlich, dass auch das zweijährige Töchterchen Leah bald den Schläger in die Hand nimmt.

6 7 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 KOLARIK CHAD | STÜRMER HOLLOWAY BUD | STÜRMER JOSLIN DEREK | VERTEIDIGER MIKKELSON BRENDAN | VERTEIDIGR 24 4 25 27

Bei Chad Kolarik dürfen sich die Fans auf einen Mit Bud Holloway haben die Red Bulls einen wei- Als der 32-jährige Kanadier im Mai bei den Red Brendan Mikkelson kam wie sein Teamkollege echten Goalgetter freuen. Der 33-jährige Ameri- teren auf europäischem Eis sehr erfahrenen Stür- Bulls in Salzburg angeheuert hatte, wusste er Chad Kolarik vom deutschen Meister, den Adler kaner kam vom deutschen Meister Adler Mann- mer geholt. Der 31-jährige Kanadier hatte nach schon in etwa, was ihn erwartet, schließlich Mannheim, nach Salzburg. Der 32-jährige Kana- heim, wo er die letzten drei Saisonen gespielt hat, seiner Juniorzeit in der WHL drei Jahre in der AHL hatte der Verteidiger erst im Frühjahr dieses dier ist ein Teamplayer durch und durch und stellt nach Salzburg und empfahl sich gleich einmal gespielt, bevor es ihn schon bald in die schwedi- Jahres zweimal mit dem EHC Red Bull München sich gern in den Dienst der Mannschaft: „Ich glau- als Mannheimer Topscorer der letzten Spielzeit. sche Topliga SHL zog. In Skellefteå verbrachte er im Champions Hockey League-Halbfinale gegen be daran, dass persönlicher Erfolg nur über den Diese Qualitäten zeigte der Stürmer auch bei mit zweijähriger Unterbrechung insgesamt sechs seine zukünftige Mannschaft gespielt. Salzburgs Teamerfolg zu erreichen ist. Wenn eine Mann- den Red Bulls von Beginn an, traf sowohl in der Jahre, absolvierte dort 350 Spiele und feierte mit neuer Head Coach Matt McIlvane war zudem da- schaft gut spielt und du dich in diesem Umfeld Vorbereitung als auch in den ersten Runden der den Schweden gleich zwei Meistertitel. vor drei Jahre lang Joslins Assistant Coach, der wohlfühlst, kannst du auch als Individuum dein Erste Bank Eishockey Liga und gehört damit auch Dazwischen zog es den Stürmer mit einem ext- sich intensiv mit den Verteidigern auseinander- bestes Eishockey bringen.“ in Salzburg schon zu den besten Akteuren. rem harten Schuss für eine Saison zum SC Bern gesetzt hatte, so dass die Zusammenarbeit bald Um so mehr Bedeutung hat der deutsche Meis- Überraschend kommt das allerdings nicht, wenn – die Schweizer Hauptstädter holten in dem Jahr beschlossene Sache war. tertitel für den 1,91 Meter großen Verteidiger, man sich seine Vita ansieht. In den letzten drei den Swiss Cup – und anschließend zurück nach „Es gefällt mir, wie die Red Bulls mit ihren Spie- denn davor gelang es ihm erst ein einziges Mal, DEL-Jahren erzielte er in 174 Spielen 75 Tore, traf Kanada, wo er mit den sei- lern umgehen und es war natürlich angenehm, nämlich im kanadischen Junioreneishockey, einen in der KHL in 41 Spielen 11 Mal, kam in der NLA nen einzigen NHL-Einsatz bekam. „Darauf hatte dass ich Matts Spiel und seine taktischen Vorstel- Siegerpokal – den Memorial Cup –, in die Höhe in 38 Spielen auf 16 und in der SHL in 78 Spie- ich lange hingearbeitet, ich war immerhin schon lungen schon kannte. Er ist ein junger, hungriger zu strecken. „Damals gemeinsam mit Brent Reg- len 40 Tore! Die nötige Erfahrung holte er sich in 27 Jahre alt. Am Ende waren es nur sieben Minu- Trainer, das ist sehr erfrischend.“ So ist Joslin der ner bei den Vancouver Giants. Solche Momente vier NCAA-Jahren an der University of Michigan, ten, aber die habe ich sehr genossen.“ Die Saison Red Bull-Familie erhalten geblieben und würde vergisst man nicht, das bleibt einem für immer.“ gewann dort zweimal den Titel, um danach über 2015/16 spielte er schließlich in der AHL mit den den zwei Meistertiteln mit den Münchnern gern Mikkelson hat ab 2008 über einen längeren Zeit- 300 Spiele in der AHL bei verschiedenen Vereinen St. John’s IceCaps zu Ende und erzielte in 70 Spie- noch einen weiteren mit den Salzburgern hinzu- raum abwechselnd in NHL und AHL gespielt und zu bestreiten und für zwei bzw. vier Einsätze bei len 61 Punkte. fügen. kann mit den Anaheim Ducks, Calgary Flames den Columbus Blue Jackets und New York Rangers Auch in Salzburg hat George Holloway, wie er ei- Joslin ist ein 2-Wege-Verteidiger für Über- und und Tampa Bay Lightning auf insgesamt 131 auch die NHL kennenzulernen: „Mit den New York gentlich heißt, schon angeschrieben und kommt Unterzahlsituationen und forciert das Spiel nach NHL-Spiele zurückblicken. Es folgten drei Saiso- Rangers im Madison Square Garden zu spielen immer besser in Fahrt. Seinen ‚bürgerlichen‘ Vor- vorn. „Ich setze gern meinen Körper ein, um die nen mit Luleå HF in der schwedischen SHL und wird immer ein Highlight in meiner Karriere blei- namen verwendet der Kanadier allerdings nur Scheibe zu gewinnen und mit dem ersten Pass eine Saison in Mannheim, bevor ihn der Weg heu- ben. Das war ein ganz besonderes Erlebnis.“ ungern und hat sich daher kurzerhand Bud ge- sofort die Offensive einzuleiten. Und natürlich er nach Salzburg führte. nannt: „Mein Großvater und mein Vater heißen ziehe ich auch gern mal von der blauen Linie Zu seinen Highlights gehört auch die Teilnahme Wo er eine besondere Beziehung zum Teamkolle- schon so. Ich wollte etwas anderes.“ Nur bei offi- ab.“ Der Vater einer einjährigen Tochter erzielte gen JP Lamoureux hat, denn auch die Schwestern an den Olympischen Spielen letztes Jahr in Py- ziellen Behördengängen muss er aber weiterhin u.a. im Zeitraum von 2008 bis 2013 in insge- eongchang, wo er zwei Spiele mit dem Team USA der beiden Profis – Meaghan Mikkelson (CAN) so- auf den ursprünglichen Vornamen zurückgreifen. samt 116 NHL-Spielen bei den San Jose Sharks, wie die Zwillinge Jocelyne und Monique Lamou- absolviert hat. Dabei profitierte er zwar von der Carolina Hurricanes und Vancouver Canucks vier Absage einiger NHL-Stars, war aber überglücklich, In seiner Freizeit geht Holloway gern fischen und reux (USA) – spielen Pro-Eishockey und standen Golf spielen und kümmert sich liebevoll um sei- Tore und 12 Assists und hat auch danach in einer sich schon bei vielen Großereignissen gegenüber; „als Nicht-NHL-Spieler so eine Chance zu bekom- SHL-Saison bei AIK sowie in fünf DEL-Jahren bei men.“ nen Sohn Beau, der vor zwei Jahren in Skellefteå wie bei den letzten olympischen Spielen in Py- auf die Welt kam. Wie so viele seiner Landsleute den Nürnberg Ice Tigers bzw. Red Bull München eongchang, wo die USA Gold vor Kanada holten. In Salzburg fühlen sich Chad, seine Frau Kylee sind auch er und seine Frau Harley von Salzburg regelmäßig ins Schwarze getroffen. Auch in Salz- und ihr fünfjähriger Sohn Christian sehr wohl. Ge- burg hat er sich bereits in die Torschützenliste In Salzburg genießt Mikkelson, der zuletzt an ei- und den kulturellen Schätzen angetan: „Wir ge- ner hartnäckigen Verletzung laborierte, das Leben rade für seine Hobbys, Golf spielen und Radtou- hen oft in der Altstadt spazieren und bewundern eingetragen. ren unternehmen, bietet seine neue Heimat alles, neben dem Eishockey mit Freundin Kaitlyn und die historischen Gebäude. Das ist echt schön.“ dem Hund Brady. was das (Natur-) Herz begehrt. Schön wäre es auch, mit den Red Bulls den Meis- tertitel zu holen: „So etwas mit der Mannschaft zu erleben ist ein unschlagbares Gefühl.“ 8 9 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

echs Akademiespieler wollen heuer „oben“ Fuß fassen und sind mit Raffl 30 NICOLAS WIESER 46 SAMUEL WITTING S& Co im Sommer ins gemeinsame Teamtraining gestartet. Eine Bundes- liga-Garantie gibt es freilich nicht, die Einsätze im Profikader müssen jedes In Villach geboren, beim VSV sportlich aufgewachsen Der 21-jährige Stürmer wurde in Hall geboren, hat Mal neu erarbeitet werden. Gleichermaßen bleibt die Möglichkeit erhalten, mit und vor fünf Jahren in die Red Bull Eishockey Aka- mit Eishockey beim HC Innsbruck begonnen und ist demie gewechselt. Der 22-jährige Goalie wurde mit 2013 zum KAC gewechselt. 2011 war er mit der Öster- den Red Bull Hockey Juniors in der Alps Hockey League zu performen und sich den Red Bulls Champion der U20 Erste Bank Young reich-Auswahl beim PeeWee-Turnier in Quebec sowie über diesen Weg für höhere Aufgaben zu empfehlen. Ein Blick auf die Spieler Stars League, hat alle drei bisherigen AHL-Saisonen 2015 bei den Olympischen Jugendspielen in Schruns der „next generation“, die erst letzte Saison mit den Juniors österreichischer bestritten und stand auch als Back-up der Profis dabei. In der Saison 2015/16 kam Witting, dessen äl- AHL-Meister geworden sind: schon hinter der Bande, hat bislang aber noch kein terer Bruder Marcel beim KAC spielt, nach Salzburg Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga absolviert. und führte die Juniors in der letzten Saison als Kapitän zum österreichischen AHL-Meistertitel. Witting hat im Frühjahr bei den Salzburger Profis debütiert und am 8. September beim Testspiel in Bad Tölz sein erstes Tor erzielt.

7 JULIAN KLÖCKL

Der gebürtige Salzburger ist im Nachwuchs der Red Bulls groß geworden. Der 21-jährige Stürmer wurde mit den Red Bulls Champion der U18 Erste Bank Juniors League und U20 Erste Bank Young Stars League und hat mit Österreichs Auswahl 2011 am renommierten PeeWee-Turnier im kanadischen Quebec sowie 2015 an den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen in Schruns, Vorarlberg, teilgenommen. Klöckl hat am 16. August beim Pre-Season-Spiel gegen die ZSC Lions bei den Profis debütiert.

21 YANNIC PILLONI

Wurde in Klagenfurt geboren und hat beim KAC angefangen, Eishockey zu spielen, bevor er mit 14 Jahren nach Bern ‚ausgewandert‘ ist. Mit dem SC Bern gewann der 21-jährige Stürmer zweimal die Schweizer U17-Meis- terschaft und gehörte wie Julian Klöckl der Österreich-Auswahl 2011 in Quebec und 2015 bei den Olympischen Jugendspielen in Schruns an. Nach einem Wechsel zu Da- 55 LUKAS SCHREIER vos (2015) kam Pilloni, dessen Vater Patrick als Spieleragent arbeitet und Onkel Oliver Neben Julian Klöckl ist Lukas Schreier der zweite 74 NICO FELDNER beim KAC als Geschäftsführer und General ‚waschechte‘ Salzburger, der ins Bundesligateam Manager fungiert, 2017 nach Salzburg. Yan- drängt. Der 19-jährige Verteidiger hat ebenfalls In Hall geboren, kam der 20-jährige Stürmer 2013 vom nic Pilloni hat bei den Red Bulls am 23. Au- seine ersten Schritte in der Salzburger Eisarena ge- HC Innsbruck nach Salzburg und wurde mit den Red gust beim Red Bulls Salute gegen Malmö IF macht und seitdem alle Altersklassen bei den Red Bulls Champion der U18 Erste Bank Juniors League debütiert. Bulls durchlaufen. Er ist Champion der U18 Erste und U20 Erste Bank Young Stars League. Im Juni 2018 Bank Juniors League und U20 Erste Bank Young Stars hat Feldner auf Einladung an einem Mini Camp der League. Im Profiteam der Red Bulls hat Schreier be- New York Islanders teilgenommen. Bei den Profis der reits in den Playoffs der letzten Saison debütiert. Red Bulls hat Feldner letzte Saison debütiert, u.a. zwei Spiele in der Champions Hockey League bestritten und in der Erste Bank Eishockey Liga schon vier Tore ge-

ANGRIFF DER YOUNGSTERS schossen.

10 11 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

5 THOMAS RAFFL IM INTERVIEW WIR WOLLEN UNSEREN EHRGEIZ BIS ZUM FINALE HALTEN VON HEIKO MANDL

homas Raffl ist der neue Kapitän der Red Bulls. In seiner zehnten Saison in TSalzburg gehört der 33-jährige Stürmer zu den erfahrenen Spielern im Team, auch mit der Aufgabe, die jungen Spieler zu leiten. Der erfolgreiche Beginn der Meisterschaft zeigt, dass er und seine Teamkollegen auf dem richtigen Weg sind.

Die Red Bulls sind stark in die neue Meis- Ist der Zusammenhalt in der Mannschaft terschaftssaison gestartet. Wo siehst du die jetzt anders? Gründe dafür? Das ist schwer zu sagen. Aber die Mi- Es hat der Mannschaft natürlich gutge- schung aus Zusammenhalt, Erfahrung tan, durch das neue Trainerteam frischen und der enorme Arbeitswille ist die Wind zu bekommen. Heuer haben wir ein Grundlage für den Erfolg. neues Konzept, bauen viele junge Spieler ein und sind bereit das zu spielen, was Was ist heuer im Training anders als in den wir von den Trainern vorgelegt bekom- letzten Jahren? men. Bis jetzt klappt das perfekt. Unser Das Training ist keine Hexerei. Natürlich Ziel ist es, uns stetig zu verbessern und ist unser Training strukturiert und perfekt unsere Leistungsspitze am Ende der Sai- aufgebaut und so ausgelegt, dass wir zu son zu erreichen. den Spielen fit sind. Es liegt aber immer am Spieler, die Spieler machen das Trai- In Salzburg ist, wie du gesagt hast, fast ning so hart wie sie es haben wollen. Wir alles neu – junges Trainerteam, starke Im- versuchen die Intensität immer oben zu portspieler, viele junge Akademiespieler – halten. warum funktioniert das so gut? Ich glaube, die Mischung passt perfekt. Motiviert euch die neue Situation mit neu- Wir haben sehr gute und routinierte en Trainern noch mehr? Spieler, die den jungen den Weg zeigen Natürlich, das ist für jeden Spieler eine und ihnen weiterhelfen können. Auf der neue Herausforderung. Die Karten sind anderen Seite sind die jungen Spieler neu gemischt und wir müssen uns neu hungrig und wollen besser werden. Die- beweisen. Wir müssen schauen, dass wir se Mischung ist meines Erachtens der den Ehrgeiz über die ganze Saison halten. Grund, warum es so gut funktioniert.

12 13 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

Beschreibe kurz euer Spielsystem, an dem im Som- Zeit zum Trainieren. Aber klar, es ist unser Ziel, mer so intensiv gearbeitet wurde. wieder zurück in die CHL zu kommen. Das geht Unser Spielsystem ändert sich nicht viel. Wir nur über gute Leistungen und einen guten Ab- sind eine offensive Mannschaft, die nach vorne schluss der Saison. viel Potential hat. Wir können viele Tore schie- ßen. Wichtig ist die Defensivarbeit, das, was wir Nach dem österreichischen Nationalteam hast du ohne Scheibe leisten. Da versuchen wir uns je- nun auch bei den Red Bulls die Kapitänsrolle über- den Tag zu verbessern. Das System, das wir jetzt nommen. Wird man jetzt einen ernsteren Thomas spielen, ist auch sehr einfach zu verstehen. Wir Raffl erleben? müssen es aber immer und immer trainieren, Nein, überhaupt nicht. Ich habe in den 16 Jahren damit es jeder Spieler intus hat und am Eis über im Profisport alles wie ein Schwamm aufge- die Abläufe nicht mehr nachdenken muss. saugt und von überall die besten Erfahrungen mitgenommen. Ich versuche jetzt den Spielern das weiterzugeben. Die Aufgaben ändern sich nicht viel. Ich versuche jeden Tag das Beste zu geben und andere Spieler mitzureißen. Wir ha- ben so viele erfahrene Spieler, da sind die Füh- rungsaufgaben gut verteilt.

Du erbst die Rolle von Matthias Trattnig, was hast du von ihm als Kapitän lernen können? Von Matthias hat man enorm viel lernen kön- nen. Er war bis zuletzt einer der härtesten Ar- beiter und damit Vorbild für alle in der Mann- schaft. Genau dieses Denken brauchst du als Profisportler.

Die ersten Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga haben gezeigt, dass jeder Sieg hart erarbeitet werden will. Wird es immer schwerer, in der heimi- Und privat? Bist du noch Villacher oder schon mehr Eishockey aber nicht meine Priorität. Wir haben schen Liga zu gewinnen? Salzburger? im Sommer auch Fußball gespielt. Es war noch nie einfach zu gewinnen. Wir wis- Schon Salzburger, mein Lebensmittelpunkt ist auf sen, dass jedes Spiel hart ist. Man kann in der jeden Fall in Salzburg. Du warst insgesamt zwei Jahre in Kanada, welche Liga gegen jede Mannschaft gewinnen, aber Erfahrungen hast du von Nordamerika nach Europa auch verlieren. Diesen Respekt vor den Gegnern Was gefällt dir besonders an Salzburg? mitgebracht? müssen wir einfach immer haben. Wir müssen Hier bekommt man viel geboten. Du hast die Man hat dort einen hohen Konkurrenzkampf. Es jeden Abend unser Bestes geben, damit wir die Kultur, den Sport, man kann Skifahren gehen. Die gibt eine enorme Dichte an Spielern. Es ist jeden Möglichkeit haben zu gewinnen. Mit unserer Seen in der Nähe. Ich war schon sehr viel unter- Tag ein Kampf. Man muss sich durchsetzen und aktuellen Mannschaft stehen die Chancen dafür wegs in der Welt, aber so schön wie bei uns ist es einen Weg finden, um mit Freundschaften und sehr gut. sonst nirgends. Konkurrenzkampf umgehen zu können.

Das heißt, das Ziel ist natürlich der Meistertitel? Du gehst in deine insgesamt zehnte Saison mit den Du kommst aus einer Eishockeyfamilie. War ein an- Du bist bekannt für deine wechselnden Frisuren und Ja klar, das ist unser erklärtes Ziel. Red Bulls. Würdest du sagen, dass Salzburg zu dei- derer Sport jemals ein Thema für dich? Bartmoden. Bist du einer, der gern etwas auspro- ner sportlichen Heimat geworden ist oder zieht es Wir sind natürlich von Anfang an mit dem Eisho- biert? Die Red Bulls sind heuer nicht in der Champions dich noch einmal irgendwo hin? ckey in Berührung gekommen. Alle meine Freun- Sehr gerne. Ich bin spontan, habe Blitzeinfälle Hockey League vertreten. Was ist das für ein Gefühl Ich glaube, dass Salzburg generell meine Hei- de spielten Eishockey. Für uns war das mehr ein und mach das. Warum nicht? Man muss die vielen nach den letzten fünf durchgehenden CHL-Jahren? mat geworden ist. Natürlich bin ich sehr gerne Zeitvertreib. Ich habe meine Freunde beim Eis- Facetten im Leben sehen und ausprobieren. Ich Es ist natürlich schade nicht dabei zu sein. Jeder in Villach, habe dort meine Jugendfreunde. Ich hockeytraining getroffen, im Sommer haben wir stehe auch immer zu meinen Entscheidungen, das spielt gerne gegen die besten Mannschaften in freue mich aber immer nach Salzburg zu kom- Landhockey gespielt. Von der Familie kam aber hat mich bis hierher gebracht und das werde ich Europa. Auf der anderen Seite haben wir mehr men. nie Druck auf. Bis zu meinem 16. Lebensjahr war auch nicht ändern.

14 15 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 UNSER KADER 2019/20 # NAME NAT GEB.DATUM CM KG VEREIN 2018/19 TOR 60 Lukas Herzog AUT 07.02.1993 183 80 EC Red Bull Salzburg 11 Jean-Philippe Lamoureux USA 20.08.1984 178 77 spusu Vienna Capitals 3060 Nicolas Wieser AUT 30.08.1997 183 78 EC Red Bull Salzburg VERTEIDIGUNG 25 Derek Joslin CAN 17.03.1987 185 95 EHC Red Bull München (DEL) 917 Dominique Heinrich AUT 31.07.1990 170 75 EC Red Bull Salzburg 11 Daniel Jakubitzka AUT 17.06.1996 176 76 EC Red Bull Salzburg 2721 Brendan Mikkelson CAN 22.06.1987 191 95 Adler Mannheim (DEL) 90 Alexander Pallestrang AUT 04.04.1990 181 90 EC Red Bull Salzburg 283 Brent Regner CAN 17.05.1989 183 87 EC Red Bull Salzburg 5551 Lukas Schreier AUT 24.12.1999 177 75 EC Red Bull Salzburg 42 Layne Viveiros AUT/CAN 04.08.1995 183 84 EC Red Bull Salzburg ANGRIFF 8919 Florian Baltram AUT 25.03.1997 180 79 EC Red Bull Salzburg 8974 Nico Feldner AUT 11.10.1998 189 84 EC Red Bull Salzburg 1210 Raphael Herburger AUT 02.01.1989 178 79 EC Red Bull Salzburg 26 Peter Hochkofler AUT/ITA 04.10.1994 191 92 EC Red Bull Salzburg 234 Bud Holloway CAN 01.03.1988 184 88 Skellefteå AIK (SHL) 9610 Mario Huber AUT 08.08.1996 188 85 EC Red Bull Salzburg 2672 John Hughes CAN 06.01.1988 180 75 EC Red Bull Salzburg 967 Julian Klöckl AUT 16.03.1998 177 76 EC Red Bull Salzburg 7224 Chad Kolarik USA 26.01.1986 179 84 Adler Mannheim (DEL) 215 Yannic Pilloni AUT 31.07.1998 176 77 EC Red Bull Salzburg 95 Thomas Raffl AUT 19.06.1986 193 106 EC Red Bull Salzburg 139 Alexander Rauchenwald AUT 11.05.1993 179 86 EC Red Bull Salzburg 13 Michael Schiechl AUT 29.01.1989 181 92 EC Red Bull Salzburg 46 Samuel Witting AUT 14.01.1998 173 77 EC Red Bull Salzburg

Matt McIlvane (USA – Head Coach) Thomas Stadler (AUT – Fitness Coach) Andreas Brucker (AUT – Assistant Coach) Ralf Stiglbauer (AUT – Fitness Coach) Kris Sparre (GER/CAN – Assistant Coach) Christoph Andrasch (GER – Equipment Manager) Matt Smaby (USA – Assistant Coach) Ronny Lehmann (GER – Equipment Manager) Markus Kerschbaumer (AUT – Goalie Coach) Elias Jacob (GER – Physiotherapist) JETZT IM STORE ODER ONLINE AUF REDBULLSHOP.COM ERHÄLTLICH Gerald Breymann (AUT – Physiotherapist)

16 17

201905029_190830_RBM_ECS_SeasonLaunch19_Anzeige_JerseyLaunch_Stadionheft_148x210.indd 1 02.09.19 11:38 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

18 19 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA WIR ÄRGERN MODUS UND SPIELPLAN SAISON 2019/20 Nach dem Rückzug von KHL Medveščak Zagreb nehmen in der Saison 2019/20 nur 11 statt wie bisher 12 Vereine DIE am Bewerb teil. Im Grunddurchgang wird eine doppelte Hin- und Rückrunde gespielt. Danach folgt eine zwei- GROSSEN geteilte Zwischenrunde, die jeweils in einer einfachen Hin- und Rückrunde ausgetragen wird. Es erfolgt keine Mitnahme der Punkte, dafür werden Bonuspunkte vergeben. Die besten fünf Teams bilden die Pick Round und sind SEIT schon fix für die Playoffs qualifiziert. In der Qualification Round kämpfen die restlichen sechs Teams um die letzten drei verbleibenden Playoff-Tickets. 1932 Playoff | Der Sieger der Pick Round wählt seinen Viertelfinalgegner aus den 5.-8.-platzierten Teams. Der Zweit- platzierte wählt aus den restlichen drei 5.-8.-platzierten Teams, der Drittplatzierte aus den restlichen zwei ver- bleibenden Teams. Die ersten vier Mannschaften haben jeweils erstes Heimrecht, danach geht es im Wechsel heim-auswärts weiter. Alle Playoff-Entscheidungen werden im Best-of-Seven-Modus ermittelt.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DER RED BULLS AUF EINEN BLICK:

RUNDE DATUM ZEIT HEIMTEAM GASTTEAM 8 11.10.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg EC Panaceo VSV 9 13.10.2019 17:30 HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ EC Red Bull Salzburg 5230 Mattighofen | Moosstraße 10b | www.elektroland.at 10 18.10.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg Hydro Fehévár AV19 11 20.10.2019 17:30 HC Orli Znojmo EC Red Bull Salzburg 12 25.10.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg HCB Südtirol Alperia 13 27.10.2019 17:30 EC Panaceo VSV EC Red Bull Salzburg 14 01.11.2019 17:30 EC Red Bull Salzburg HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ 15 03.11.2019 17:30 EHC LIWEST Black Wings Linz EC Red Bull Salzburg 16 12.11.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg Dornbirn Bulldogs 17 17.11.2019 17:30 Moser Medical Graz99ers EC Red Bull Salzburg 18 22.11.2019 19:15 Hydro Fehévár AV19 EC Red Bull Salzburg 19 24.11.2019 17:30 EC Red Bull Salzburg spusu Vienna Capitals 20 29.11.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg EC KAC 21 01.12.2019 16:00 Moser Medical Graz99ers EC Red Bull Salzburg 22 03.12.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg HC Orli Znojmo 23 06.12.2019 19:15 EC KAC EC Red Bull Salzburg 24 08.12.2019 17:30 EC Red Bull Salzburg EHC LIWEST Black Wings Linz 25 13.12.2019 19:15 EC Panaceo VSV EC Red Bull Salzburg 26 15.12.2019 16:00 EC Red Bull Salzburg Hydro Fehévár AV19 27 22.12.2019 17:30 spusu Vienna Capitals EC Red Bull Salzburg 28 26.12.2019 17:30 EC Red Bull Salzburg HCB Südtirol Alperia 29 28.12.2019 19:15 Dornbirn Bulldogs EC Red Bull Salzburg 30 30.12.2019 19:15 EC Red Bull Salzburg HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ Aufgrund von TV-Übertragungen sind Änderungen bei den Spielterminen und/oder Beginnzeiten möglich.

LADIES NIGHT FAMILY DAY STUDENT HOCKEY NIGHT Freier Eintritt für alle Damen WWW.REDBULLS.COM 20 21

MHSETV-00064 EBEL HOME OF HOCKEY 2019 Fanmagazin EC RB Salzburg 148x102+5_l1.indd 1 01.10.19 16:16 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

Die größte Hürde sieht der zweifache Vater weniger im Eishockeyspezifischen, sondern mehr im menschlichen und organisatori- schen Bereich: „Der ‚Hockey stuff‘ ändert sich im Prinzip nicht für mich. Aber das Managen der Teammitarbeiter, mit Pro- blemen umgehen, die in der Mannschaft aufkommen, die Medienarbeit – das ganze Drumherum ist eine neue Herausforderung für mich.“

Dafür hat sich McIlvane, der schon in der Saison 2013/14 – damals als 27-Jähriger – eine Spielzeit als Assistant Coach ne- ben Head Coach Don Jackson in Salzburg verbracht hat, ein Trainerteam zusammen- gestellt, in dem die Aufgaben klar verteilt sind. Bei den Spielen heißt das: Matt McIl- vane dirigiert die Stürmer, Kris Sparre ist für das Powerplay verantwortlich, Matt Smaby für Defensive und Unterzahlspiel, Markus Kerschbaumer klarerweise für die Torhüter. Andreas Brucker hilft im Prinzip überall mit seiner Erfahrung weiter; er kennt die Liga, den Großteil der Mann- schaft, die Akademiespieler, die als nächs- te Hoffnungsträger gelten. Er unterstützt McIlvane dabei, in die Rolle als Head Coach reinzuwachsen und ist für den Pre-Scout verantwortlich, sprich analysiert die Geg- ner und bereitet so die Mannschaft auf das jeweils nächste Spiel vor. Alle Trainer v.l.: Markus Kerschbaumer, Kris Sparre, Matt McIlvane, Matt Smaby, Andreas Brucker sen und seine Erfahrung in allen Bereichen Brucker, der seit 2006 in Salzburg arbeitet ein. Jeder hat also eine bestimmte Aufgabe und damit einer der erfahrensten Trai- und gibt sie der Mannschaft weiter, aber ner der Red Bulls ist, hat auch immer ein wir entwickeln alles gemeinsam.“ NEUER JUNGER HEAD COACH wachsames Auge auf die jungen Spieler im Team, kümmert sich besonders um deren Trotz der neuen Herausforderung ließ SCHWÖRT AUF TEAMGEIST Weiterentwicklung. Das ist ganz im Sinne McIlvane von Beginn an keine Zweifel an der Clublinie, sagt McIlvane: „Wir wollen den Clubzielen aufkommen: „Wir spielen ein starkes Team aufbauen, das um die professionelles Eishockey, da geht es da- Meisterschaft mitspielt. Dabei wollen wir rum, zu gewinnen. Wir wollen den Grund- ls Matt McIlvane Ende April dieses Jahres Es war auch der Beginn eines neuen Abschnitts für auch Talente aus der Red Bull Eishockey durchgang und die Meisterschaft gewin- als neuer Head Coach des EC Red Bull Salz- Matt McIlvane selbst, als Head Coach an der Spitze Akademie entwickeln und ihnen die Chan- nen und uns für die Champions Hockey burg verkündet wurde, war das zugleich der einer Mannschaft zu stehen. Dabei hatte er mit Don ce geben, den Schritt in die Kampfmann- League qualifizieren. Wir arbeiten täglich Beginn einer neuen Ära, denn mit 33 Jahren Jackson, Head Coach des EHC Red Bull München und schaft zu schaffen und von der Erfahrung daran, wie man die Ziele erreichen kann Aist der Amerikaner mit Abstand der jüngste Cheftrai- erfolgreichster DEL-Trainer, den besten Lehrer und der Älteren zu profitieren. Dieses Gemisch, und das beginnt mit dem ersten Training, ner, der bei den Red Bulls jemals hinter der Bande ist damit gut vorbereitet auf die neue Aufgabe: „Don gepaart mit der Einstellung und Arbeit der mit dem ersten Spiel und endet im besten gestanden hat. Auch die beiden neuen Assistant Jackson ist der beste Mentor, den ich haben konnte. Trainer, bildet die Grundlage für eine er- Fall mit dem letzten Playoff-Spiel.“ Coaches Matt Smaby und Kris Sparre, die McIlvane Er hat in den letzten sechs Jahren, in denen ich da- folgreiche Entwicklung.“ nach Salzburg geholt hat, befinden sich mit 34 bzw. bei sein durfte, einen unglaublichen Job gemacht. Ich Der Anfang ist gemacht und auf jeden Fall 32 Jahren in der gleichen „Altersklasse“. Komplet- habe von Jahr zu Jahr mehr Verantwortung übertra- McIlvane überlässt den Trainern aber nicht gelungen, wie die ersten Runden der Erste tiert wird das Trainerteam mit Goalie Coach Markus gen bekommen, habe ständig dazugelernt. Und jetzt nur ihre fixen Aufgaben, sondern lebt das Bank Eishockey Liga belegen. Jetzt gilt es, Kerschbaumer (44) und Andreas Brucker (52), der als ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich bereit bin, konstruktive Miteinander: „Wir tauschen die starken Leistungen konstant abzurufen einziger aus dem letztjährigen Trainerteam übrigge- selbst ein Team zu führen und die Entscheidungen uns permanent aus, jeder bringt sein Wis- und sich in der Spitze zu etablieren. blieben ist. als Head Coach zu treffen.“

22 23 BULLYBULLY 1. 1. DRITTEL DRITTEL SAISONSAISON 2019/20 2019/20

m 14. September sind die Red Bull Hockey Juniors in die Avierte Alps Hockey League-Saison gestartet. 16 Spieler des DAS NEUE GESICHT U21-Akademieteams unterschrieben u.a. erste Profiverträge in der Erste Bank Eishockey Liga (Samuel Witting, Nico Feldner, Lukas Schreier, Yannic Pilloni, Julian Klöckl, Nico Wieser; alle EC Red Bull Salzburg) oder in der Deutschen Eishockey Liga (Justin Schütz, Dennis Lobach; beide EHC Red Bull München DER RED BULL sowie Tobias Schmitz; Iserlohn Roosters). Mit einem neuen Gesicht – 17 Neuzugänge stehen den Abgängen gegenüber –, aber mit der gleichen Philosophie spielen die Juniors heuer gegen 17 Mannschaften aus Slowenien (zwei Teams), Italien HOCKEY JUNIORS (sieben Teams) und Österreich (acht Teams inklusive Juniors). Nach einem Auftaktsieg im Salzburger Derby gegen Zell am See rangiert die junge Levijoki-Truppe aktuell im AHL-Mittel- feld. Der finnische Trainer gibt die Marschrichtung vor: „Die Jungs müssen lernen, gegen routinierte Teams ihr schnelles Spiel über 60 Minuten durchzuziehen, dann können wir an die Leistungen der letzten Saison anschließen.“ 24 25 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 RED BULL 2019-20 HOCKEY JUNIORS # NAME NAT GEB.DATUM TOR 11 Christopher Kolarz GER 13.04.2001 301 Nicolas Wieser AUT 30.08.1997 3160 Mauritz Merra AUT/FIN 22.06.2000 WE GROOM VERTEIDIGUNG 259 David Rattensberger AUT 20.03.1999 137 Filip Hadamczik GER/CZE 03.03.2000 CHAMPIONS 14 Kilian Zündel AUT 17.01.2001 1821 Paul Stapelfeldt AUT 20.09.1998 24 Christian Obu GER/SLO 24.01.2001 25 Philipp Mass GER 30.09.2000 26 Alexander Frandl AUT 12.09.1999 283 Valtteri Meisaari FIN 21.02.1999 wf19_red-bull_148x102_prod.qxp_Layoutwww.thebarber.at 1 03.10.19 11:36 Seite/ 1+43 676 843 133 556 2951 Daniel Carlqvist SWE 13.02.2000 38 Pontus Englund SWE 15.07.2000 39 Luka Nyman FIN 01.03.2002 ANGRIFF 895 Aatu Luusuaniemi FIN 06.01.1999 19 196 Bastian Eckl GER 27.08.2000 897 Filip Varejcka GER 09.01.2001 2 8 . N O V 2 0 1 9 128 Martin Hlozek GER/CZE 18.05.2000 winterB I S 6 . J A N 2 0 2 0 Robert Arrak EST 01.04.1999 1026 V O L K S G A R T E N est 2311 Maximilian Rebernig AUT 03.09.2000 S A L Z B U R G f 1210 Paul Huber AUT 10.06.2000 1926 Aljaz Predan SLO 24.07.2000 2096 Samuel Eriksson SWE 21.09.1999 2172 Tim Harnisch AUT 18.04.2001 G a g n o 225 Marcel Zitz AUT 16.04.1999 Elias Lindner GER 06.04.2001 o n s e • © A . 349 R L F Ü 3613 Max Tjernström SWE 18.04.1999 q u e A l f I V A H E

C i r T F E S S I S C N Ö S I T G E N S T Z E S K U I R C U Teemu Levijoki (FIN – Head Coach) C Axel Müffeler (GER – Assistant Coach) Janne Kari-Koskinen (FIN – Goalie Coach) Roland Brunner (AUT – Fitness Coach) Heinz Gabbauer (AUT – Betreuer) K A R T E N Stefan Holzinger (AUT – Physiotherapeut) Ticke26tline +43-662-43 34 90, an der Winterfestkassa im EUROPARK oder online winterfest.at 27 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 The reliable brand!

MODUS ALPS HOCKEY LEAGUE Zuverlässige und wirtschaftliche SAISON 2019/20 Zerkleinerungstechnik!

Die Meisterschaft wurde nach Beschluss durch das Board of Governors in drei Phasen eingeteilt und veränderte sich im Vergleich zur Vorsaison in manchen Punkten. Ein Überblick: In Phase 1, der Regular Season, spielen alle Teams eine einfache Hin- & Rückrunde. Dadurch er- geben sich 34 Spiele pro Mannschaft. Davon qualifizieren sich die Plätze 1-6 für die sogenannte Master Round. Diese Qualifikation ist zugleich das Ticket für das AHL-Playoff 2019/20. Phase 2 wird in drei Gruppen gespielt. Die bereits angesprochene Master Round, in der sich die sechs Mannschaften die beste Platzierung für das Playoff ausspielen sowie zwei Qualification Rounds. In diesen beiden Gruppen kämpfen je sechs Mannschaften um die zwei verbliebenen Playoff-Tickets. Mit Bonuspunkten aus dem Grunddurchgang starten die jeweils vier Besten in die Master Round bzw. Qualification Round. Phase 3 ist die heißeste Zeit im Eishockey – das Playoff. In diesem kämpfen die acht besten Mann- schaften (6 aus Master Round plus 2 aus je einer Qualification Round) um den neuen Alps Hockey www.untha.com League-Titel. Das Viertelfinale und das Finale werden je im Best-of-Seven-Modus, das Halbfinale im Best-of-Five-Modus ausgespielt.

UM DEN ÖSTERREICHISCHEN MEISTERTITEL

Zusätzlich zur internationalen AHL-Meisterschaft können die Red Bull Hockey Juniors heuer erstmals den rein österreichischen Meistertitel der AHL verteidigen. Hierbei werden alle neun rot-weiß-roten Vertreter in drei Gruppen (Ost, West, Mitte) eingeteilt. Für die Red Bulls, die in Gruppe Mitte auf Zell am See und Kitzbühel treffen, zählen dabei die Spiele aus der Phase 1 des AHL-Grunddurchganges. Im Halbfinale stehen die jeweils Gruppenersten sowie der bestplat- zierte Gruppenzweite. DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE Halbfinale und Finale werden wie in der Cham- DER RED BULL HOCKEY JUNIORS pions Hockey League mit einem Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es beginnt der nach AHL-Gesamttabelle Besserplatzierte mit dem EISARENA SALZBURG Auswärtsspiel. Die Mannschaft mit dem besseren 12.10.19 19:15 vs. VEU Feldkirch Gesamtergebnis aus beiden Spielen gewinnt. Das 17.10.19 19:15 vs. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro erste Spiel endet auch bei einem Unentschieden DIE ABENTEUER VON ROB UND SEINEN HOCKEY BULLS 24.10.19 19:15 vs. EHC Alge Elastic Lustenau nach 60 Minuten. Eine Verlängerung bzw. ein mögliches Penaltyschießen kann es erst nach 31.10.19 19:15 vs. HDD Jesenice dem zweiten Spiel geben, wenn dort nach 60 14.11.19 17:30 vs. HC Gherdëina Minuten das Gesamtergebnis beider Spiele un- 21.11.19 19:15 vs. EC Bregenzerwald entschieden ist. 28.11.19 19:15 vs. Steel Wings Linz Gewinnt eine Mannschaft das erste Spiel und das 30.11.19 19:15 vs. HK SZ Olimpija zweite Spiel endet unentschieden, gibt es auch keine Verlängerung, da das Gesamtergebnis ein- 19.12.19 19:15 vs. EK Zeller Eisbären deutig für den Sieger des ersten Spiels spricht. 28.12.19 19:15 vs. Vienna Capitals Silver

Alle Heimspiele der Red Bull Hockey Juniors in der Salzburger Eisarena. Abokartenbesitzer haben die AHL-Spiele inkludiert.

28 29 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 ROB IST DA! In Salzburg aufgewachsen, das Eishockeyspiel erlernt und in Kanada zum technisch versierten Spieler- und Center gereift, bis er vor einigen Jahren in die Heimat zurückkehrt und seitdem als unumstrit tener Kapitän der Hockey Bulls in Erscheinung tritt. Privat ist Rob ein relativ unkomplizierter, cooler Typ, der für jeden Spaß zu haben ist und sein umfangreiches Eishockeywissen gerne an Kinder weiter ROB #87 gibt. Hier seht ihr einige Impressionen von seinen ersten Auftritten in der Salzburger Eisarena.

TAGT EURE ROB-MOMENTE MIT #ROBNROLL

MEHR INFOS ZUR CHECKERBANDE UNTER REDBULLS.COM/CHECKERBANDE BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20

MA H RA N EISHOCKEY 1X1 MIT MATTHIAS TRATTNIG

Viele Jahre, genauer gesagt 14 Saisonen, beför- derte Matthias Trattnig seine Gegenspieler mit harten Checks an die Bande, erzielte wichtige Tore für die Red Bulls und hievte als langjäh- riger Kapitän sechs Mal den Pokal der Erste Bank Eishockey Liga in die Höhe. All das ist seit dem Ende der letztjährigen Saison Geschichte – der heute 40-Jährige hat seinen wohlverdien- ten ‚Eishockeyruhestand‘ angetreten, kann aber nicht komplett vom Sport loslassen. M A N H RA Unter dem Namen „Eishockey 1x1“ hat Salzburgs Eishockey-Urgestein mit den Red Bulls ein Pro- jekt ins Leben gerufen, bei dem er sein Wissen und die Liebe zum schnellsten Mannschaftssport der Welt an Kinder weitergeben möchte. Bei kostenlosen Terminen können Kinder mit be- reitgestellten Ausrüstungen gemeinsam mit ‚Tratte‘ aufs Eis gehen. „Mir ist wichtig, dass die Kinder in jungen Jahren etwas finden, das ihnen Spaß und Freude bereitet. Es ist wichtig, dass Kinder mit Freunden ge- meinsam aktiv sind und einen Sport betreiben, der ihnen taugt“, sagt Matthias über das Beginner- und Anfängerprogramm.

Das Ziel ist für den dreifachen Familienvater klar: „Ich hoffe, dass wir mit dem Projekt einfach mehr Kinder zum Eishockey bringen und dass man in Österreich den Eishockeysport mehr in der Gesellschaft veran- kert. Gerade in Ballungsräumen und in jedem Bundesland wünsche ich mir einen starken Nachwuchs, dann kann man hoffentlich in zehn bis zwanzig Jahren sagen, man hat hier wirklich was verändert und verbes- sert und sieht beim österreichischen Eishockey einen Effekt.“

32 33 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2019/20 BUSINESS CLUB Das Alpen- Der EC Red Bull Salzburg spielt seit 2004 in der Erste Bank Eishockey Liga und gehört zu den erfolg- reichsten Eishockeyclubs in Österreich. Nationale und internationale Erfolge spiegeln die Entwicklung des Clubs, der mit attraktivem, nach vorn orientiertem Spielstil begeistert, wider, was auch von einer Mineralwasser gefestigten und stetig wachsenden Zuschauer- und Fangemeinschaft honoriert wird.

Partner und Unterstützer der Red Bulls haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Gemeinschaft mit aus den Bergen Tirols den Red Bulls im Business Club zu leben und ihre Verbundenheit mit dem Eishockeyclub auszudrücken. Sie erleben dabei spannende Spiele in der Bulls Lounge der Salzburger Eisarena und können sich auf exklusive Events freuen.

Mehr Informationen zum Business Club der Red Bulls unter [email protected]

PREMIUM PARTNER

BUSINESS CLUB

RED BLUE WHITE

Official Partner des EC Red Bull Salzburg

kuzik_slb_logo_sackerl_zw.indd 1 08.03.17 13:16

Vor über einer Milliarde Jahre entstanden die Zillertaler Alpen mit dem Hochfeiler als höchsten Gipfel auf 3.509 Metern. In diesem imposanten Gebirgsmassiv sucht sich das Alpenmineralwasser ALPQUELL über 40 Jahre seinen Weg bis nach Münster/Tirol, wo es am Rande des Matzenparks zu Tage tritt.

Während seinem kilometerlangen Weg durch den Granitgneis wird es ganz natürlich von den alten Gesteins- massen gefiltert und mit wertvollen Mineralstoffen angereichert. So entwickelt das Alpenmineralwasser ALPQUELL seinen veredelten Charakter und bekommt das Gipfelsiegel für natürliche Reinheit aus den Tiroler Bergen.

RTS PO BA S R www.alpquell.com

G S R ALZBU

34 35 Offi zieller Partner des EC Red Bull Salzburg Rahofer.

Einfach mehr Spaß! Der Suzuki SWIFT. Schon ab € 13.490,–¹⁾ Für jeden Fahrspaß zu haben: der Suzuki SWIFT. Mit seinem sportlichen Look, spritzigen Motoren und innovativen Assistenzsystemen ist der kompakte Alltagsheld bereit für jedes Abenteuer. Auf Wunsch auch mit Mild Hybrid System und ALLGRIP AUTO Allradantrieb. Mehr auf www.suzuki.at

Verbrauch „kombiniert“: 4,1-4,9 l/100 km, CO₂-Emission: 94-112 g/km²⁾

1) Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20% MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximalbeträge für § 6a NoVAG – Ökologisierungsgesetz. 2) WLTP-geprüft, auf NEFZ zurückgerechnet. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto. Abbildung zeigt Modell in Sonderausstattung. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei Ihrem Suzuki Händler.

36