Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover WING - Wissenschaft und Innovation für Nachhaltige Geflügelwirtschaft

WING-Beiträge zur Geflügelwirtschaft 28

Hans-Wilhelm Windhorst

BEITRÄGE ZUR ENTWICKLUNG DER ERZEUGUNG ALTERNATIVER EI- UND FLEISCHPRODUKTE

Februar 2021 IMPRESSUM

Zuschriften, die diese Forschungsschwerpunkte und weitere Arbeiten des WING betreffen, sind an folgende Adresse zu richten:

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Wissenschaft und Innovation für Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING)

Außenstelle Heinestraße 1 49377 Vechta

Tel. +49 511 953-7820 Fax +49 511 953-82 7820 [email protected] https://wing.tiho-hannover.de

Bildnachweise:

Cover Bratwurst aus künstlichem Schweinefleisch:© New Age Meats

Cover Eiersatzprodukt: © Les Merveilloeufs

Alle weiteren Abbildungen und Fotos in dieser Studie werden mit Quelle angegeben.

A l l e R e c h t e v o r b e h a l t e n Nachdruck nur mit Genehmigung des Verfassers

2 ALTERNATIVE EI- UND FLEISCHPRODUKTE

Hans-Wilhelm Windhorst BEITRÄGE ZUR ENTWICKLUNG DER ERZEUGUNG ALTERNATIVER EI- UND FLEISCHPRODUKTE

Februar 2021

Druck: CSW Druckerei, 49413 Dinklage Februar 2021, 1. Auflage:50 Exemplare

ISSN: 2196-1336

3 INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis...... 4 Abbildungsverzeichnis...... 5 Tabellenverzeichnis...... 6 Fotoverzeichnis...... 7 Einleitung...... 8

BEITRAG 1: Clean Meat – Stehen wir am Beginn einer Revolution in der Fleischerzeugung?...... 9

BEITRAG 2: Fleisch und Fisch aus Zellkulturen - Ein Situationsbericht ...... 13

BEITRAG 3: Cellular Agriculture...... 19

BEITRAG 4: Die neue Welt der Proteine - Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Teil 1: New Age Meats...... 29

BEITRAG 5: Die neue Welt der Proteine - Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Teil 2: Clara Foods...... 33

BEITRAG 6: Die neue Welt der Proteine - Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Teil 3: JUST...... 37

BEITRAG 7: Eiweiß aus Zellkulturen - Was bedeutet das für die Legehennenhaltung? ...... 43

BEITRAG 8: Cultured Meat - Teil 1: Ein Markt für eine Innovation wird vorbereitet ...... 47

BEITRAG 9: Cultured Meat - Teil 2: Die Technologie gewinnt an Konturen ...... 55

BEITRAG 10: Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis - Beginn eines Paradigmenwechsels im Fleischkonsum? ...... 67

4 ABBILDUNGSVERZEICHNIS

BEITRAG 11: Eiersatzprodukte auf dem Vormarsch – ein Situationsbericht...... 81

BEITRAG 12: Liegt die Zukunft der Erzeugung alternativer Proteine in Asien?...... 85

Abbildungsverzeichnis

BEITRAG 8: Cultured Meat - Teil 1: Ein Markt für eine Innovation wird vorbereitet ...... 47

1. Logistische Kurve und Adoptokategorien bei der Diffusion von Innovationen...... 48

BEITRAG 9: Cultured Meat - Teil 2: Die Technologie gewinnt an Konturen ...... 55

1. Zusammensetzung der von Start-ups eingeworbenen Finanzmittel zwischen 2016 und 2019...... 58

BEITRAG 10: Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis - Beginn eines Paradigmenwechsels im Fleischkonsum? ...... 67

1. Prognostizierte Entwicklung des globalen Fleischbedarfs zwischen 2020 und 2050...... 69 2. Ressourcenverbrauch des Beyond Meat Burgers im Vergleich zu einem konventionellen Burger aus Rindfleisch...... 71 3. Alternative Protein Landscape Deutschlands...... 73

5 TABELLENVERZEICHNIS

Tabellenverzeichnis

BEITRAG 9: Cultured Meat - Teil 2: Die Technologie gewinnt an Konturen ...... 55

1. Gründungen von Start-ups im Bereich Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte aus Zellkulturen zwischen 2015 und 2019...... 55 2. Verteilung der Start-ups nach Ländern (Stand: Februar 2020)...... 56 3. Entwicklung der Bereitstellung von Risikokapital für Start-ups zwischen 2016 und 2019...... 57 4. Die zehn führenden Investoren im Bereich Cultured Meat und die von ihnen geförderten Start-ups (Stand: Februar 2020)...... 58

BEITRAG 10: Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis - Beginn eines Paradigmenwechsels im Fleischkonsum? ...... 67

1. Eine Gegenüberstellung des alten und des neuen Paradigmas...... 68 2. Verfügbare Finanzmittel von Start-ups im Bereich der Erzeugung von Fleischersatzprodukten (Stand: 2019): ...... 72

BEITRAG 12: Liegt die Zukunft der Erzeugung alternativer Proteine in Asien?...... 85

1. Prognostizierte Entwicklung der Weltbevölkerung zwischen 2020 und 2050, getrennt nach Kontinenten ...... 85 2. Prognostizierte Entwicklung der Bevölkerung in ausgewählten Ländern Asiens zwischen 2020 und 2050 ...... 86 3. Prognostizierte Entwicklung des Fleischverbrauchs in ausgewählten Ländern Asiens zwischen 2020 und 2050, getrennt nach Fleischarten ...... 87 4. Die wichtigsten Start-ups in der Erzeugung von Fleisch aus Zellkulturen bzw. Fleischersatzprodukten auf Pflanzenbasis in Asien (Stand 2019)...... 89

6 FOTOINTRODUCTIONVERZEICHNIS

Fotoverzeichnis

BEITRAG 4: Die neue Welt der Proteine - Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Teil 1: New Age Meats...... 29

1. Ein Blick in das Labor von New Age Meats, in dem die Analyse der Stammzellen erfolgt...... 30 2. Bratwurst, die aus dem in Zellkulturen erzeugten Schweinefleisch hergestellt wurde...... 31

BEITRAG 5: Die neue Welt der Proteine - Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Teil 2: Clara Foods...... 33

1. Ein aus dem Eiweiß von Clara Foods hergestelltes Baiser...... 34 2. Bürogebäude, in dem Clara Foods die achte Etage angemietet hat...... 35

BEITRAG 6: Die neue Welt der Proteine - Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Teil 3: JUST...... 37

1. Die unscheinbare Eingangstür von JUST an der Folsom Street in San Francisco...... 37 2. Die „seed library“ von JUST mit 2000 Samen- und Nussproben...... 38 3. Ungeschälte und geschälte Mungbohnen...... 39 4. JUST Egg und JUST Mayo, die beiden im Markt verfügbaren Produkte...... 41

BEITRAG 11: Eiersatzprodukte auf dem Vormarsch – ein Situationsbericht...... 81

1. Eiersatzprodukt des Start-ups Les Merveilloeufs...... 81 2. Eiersatzprodukt des Start-ups OGGS...... 82 3. The No-Egg Egg des Start-ups Crackd...... 83

BEITRAG 12: Liegt die Zukunft der Erzeugung alternativer Proteine in Asien?...... 85

1. Fleischersatzprodukt des Start-ups OMN!PORK...... 91 2. -based pork des Start-ups ZhenMeat...... 91

7 EINLEITUNG

Ziele dieser Studie:

Einleitung • Überblick über den Stand der Erzeugung alternativer Proteine Die Vorstellung des ersten Burgers, der durch Zellkulturen erzeugt wor- den war im Jahr 2013 durch Mark Post, fand eine breite Medienresonanz. • Darstellung der ablaufenden In den Folgejahren wurden allerdings wegen der offensichtlich noch Dynamik bestehenden technischen Probleme und der hohen Kosten in der Herstel- lung noch keine marktreifen Produkte in größerem Umfang bereitgestellt. • Erläuterung der sich abzeichen- Erst gegen Ende des Jahres 2020 wurde mit der Zulassung des Good Meat den Perspektiven des Unternehmens Eat Just in Singapur ein neuer Meilenstein erreicht. Es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren auch andere Länder die Zulassung von Fleisch und Fisch aus Zellkulturen als Lebensmittel erteilen werden. Aber auch dann dürften die erzeugten Mengen noch ver- gleichsweise klein sein.

Im Gegensatz dazu hat sich die Erzeugung von Ei-, Fisch- und Fleischer- satzprodukten in den zurückliegenden fünf Jahre äußerst dynamisch ent- wickelt. Start-ups und auch bislang eher in der Erzeugung konventionellen Fleisches tätige Unternehmen boten in zunehmender Zahl Produkte auf dem Markt an. In den Jahren 2019 und 2020 wurden hohe absolute und relative Zuwachsraten erreicht. Eine schnell wachsende Zahl von Konsu- menten, insbesondere der jüngeren Altersklassen, veranlasste auch große Lebensmittelkonzerne dazu, in die Erzeugung und den Vertrieb von Er- satzprodukten für Fleisch, Fisch und Eier einzusteigen, weil man hier ganz offensichtlich attraktive Märkte und steigende Umsätze erwartete.

Ich habe mich seit einigen Jahren eingehend mit der Entwicklung alter- nativer Proteine beschäftigt und neben umfangreichen Literaturstudien auch einige Start-ups und Unternehmen besucht, um mir einen Überblick über die ablaufende Dynamik und die sich abzeichnenden Perspektiven zu verschaffen. In diesem Sammelband sind die Beiträge zusammenge- fasst, die in den Jahren 2019 und 2020 sowie im Januar 2021 in den Zeit- schriften Fleischwirtschaft und Deutsche Geflügelwirtschaft und Schwei- neproduktion erschienen sind. Sie vermitteln einen guten Überblick über den Stand der Erzeugung alternativer Proteine.

Vechta, im Februar 2021 Hans-Wilhelm Windhorst

8 INTRODUCTIONBEITRAG 1

Clean Meat – Stehen wir am Beginn einer Revolution in der Fleischerzeugung? Im Januar 2018 sorgten ein Buch ansässige Unternehmen Beyond chens so viel Wasser verbraucht und eine Pressemeldung für einige Meat führend. Die vom Unterneh- wird, dass ein Mensch sechs Aufregung bei den Fleischprodu- men erzeugten Plant-Based Burger Monate lang jeden Tag duschen zenten, nicht nur in Deutschland. Patties (ein dem Hackfleisch ähnli- könnte. Da die Start-ups bislang Zum einen war es das Erscheinen ches Produkt) werden inzwischen in keine Bilanzen vorgelegt haben, aus des Buches Clean Meat von Paul den USA in einigen Supermarktket- denen man den Einsatz von Ener- Shapiro, zum anderen die Presse- ten und Restaurants angeboten. gie und Wasser entnehmen kann, mitteilung des Unternehmens Wie- lassen sich diese Aussagen nicht senhof, dass es eine strategische Argumente für den revolutio- überprüfen. Partnerschaft mit dem israelischen nären Wandel Start-up-Unternehmen SuperMeat Die Konsumenten sollen vor allem eingegangen ist, das im Bereich der Die Vorteile des aus Zellkulturen ge- mit dem Argument überzeugt wer- Herstellung von künstlich erzeug- wonnenen Fleisches sind nach An- den, dass diese Form der Fleischer- tem Geflügelfleisch tätig ist. In der sicht von zunächst vor zeugung nachhaltig ist und dazu Pressemitteilung wurde von Peter allem darin zu sehen, dass keine beiträgt, den Klimawandel einzu- Wesjohann auch der Grund für die- Tiere mehr getötet werden müssen, grenzen und damit das Überleben se Beteiligung genannt, nämlich die um Fleisch zu erzeugen. Dies wird der Menschheit zu sichern. Bereitstellung des Know-hows zur verständlich aus seiner Tätigkeit bei Entwicklung von Fleisch aus Zellkul- der Humane Society of the United Fleischersatz auf Pflanzen- turen. In einigen Medienberichten States, der größten Tierschutzorga- basis wurde die Frage gestellt, ob mit nisation der USA. Weitere Vorteile, der Entscheidung großer Fleisch- die auch von Vertretern mehrerer Fleischersatzproduckte auf Pflan- erzeuger wie Tyson Foods oder Start-ups genannt werden, sind der zenbasis sind bereits seit einigen Wiesenhof nicht der erste Schritt in wegfallende Bedarf an Futtermit- Jahren auf dem Markt. Allerdings Richtung Selbstauflösung beschrit- teln für die Nutztiere, die deutlich haben sie einen noch vergleichs- ten werde. In diesem Überblick- geringere Umweltbelastung, ein weise geringen Anteil am gesamten beitrag soll versucht werden, die geringerer Wasserbedarf und eine Fleischverzehr. In den USA geht gegenwärtig vorliegende Situation schnelle Anpassungsmöglichkeit man von 0,25 % aus. Ziel des Good zu beschreiben. an eine sich veränderte Nachfrage. Food Institutes, das in Washington, Dazu komme der nicht mehr not- D.C. seinen Stammsitz hat, ist es Clean Meat ist kein Fleischer- wendige Einsatz von Antibiotika und nach Aussagen des geschäftsfüh- satzprodukt veterinärmedizinischer Präparate, renden Direktors , was insgesamt die Sicherheit der so aus pflanzlichen Proteinen Nah- Es ist offensichtlich, dass in einigen gewonnenen Erzeugnisse für den rungsmittel (Fleisch, Eier, Milch) zu Berichten, die in den letzten Wo- Konsumenten erhöhe. erzeugen, die eine Nutztierhaltung chen erschienen sind, nicht klar ge- erübrigen. Hierzu sind umfangrei- nug zwischen den bereits auf dem In den Argumenten für die Fleisch- che Forschungs- und Entwicklungs- Markt verfügbaren Fleischersatz- erzeugung aus Zellkulturen werden vorhaben begonnen worden, in die produkten und den neuen Wegen teilweise unbelegte Behauptungen beträchtliches Risikokapital ein- in der Fleischerzeugung aus Zell- aufgestellt, z. B., dass für die Erzeu- geflossen ist, u. a. vom Microsoft- kulturen unterschieden wird. Dazu gung von Hähnchenfleisch nur ein Gründer Bill Gates. Die führenden kommt ein dritter Weg, nämlich die Zehntel des Kalorienbedarfs not- Unternehmen sind gegenwärtig Erzeugung fleischähnlicher Produk- wendig ist im Vergleich zur Mast. Beyond Meat und Hampton Creek, te aus pflanzlichem Material. Hier Oder eine andere Aussage, dass die beide in Kalifornien ansäs- ist das in El Segundo (Kalifornien) für die Erzeugung eines Masthähn- sig sind. Das von ihnen erzeugte

9 INTRODUCTIONBEITRAG 1

Fleisch wird sowohl in Restaurant- Den ersten im Labor erzeugten Jahren keine Tiere mehr geschlach- ketten als auch Supermärkten Burger stellte Prof. Mark Post von tet werden müssten, um Fleisch angeboten. Vor allem bei jüngeren der Universität Maastricht 2013 in zu erzeugen, sondern dass dieses Käufern findet das Produkt eine London der Presse vor. Die Ent- auf technischem Wege gewonnen hohe Akzeptanz. Es ist nicht ver- wicklung hatte damals noch mehr werde (Shapiro 2018, S. 8). wunderlich, dass gerade im Silicon als 300.000 € gekostet. Inzwischen Valley in Kalifornien die Start-ups sollen sich die Kosten auf etwa Wer kontrolliert und über- entstanden sind, weil dort die 28.000 US-$ pro Pound (453 g) wacht die Erzeugung? Innovationsfreudigkeit sehr groß belaufen. Memphis Meats, in das und sehr viel Wagniskapital verfüg- Tyson Foods, das führende US- Ein auf den ersten Blick einfaches bar ist. Außerdem kommt es dem amerikanische Unternehmen in Problem ist die Bezeichnung. Ist Lifestyle vieler Einwohner in Kali- der Fleischerzeugung, investiert es erlaubt, die aus pflanzlichen fornien entgegen. Die Ablehnung hat, kann gegenwärtig 1 g Labor- Proteinen erzeugten Fleischersatz- der intensiven Tierproduktion (wie fleisch für 40 US-$ herstellen. produkte als „Fleisch“ zu bezeich- die konventionelle Käfighaltung Mosa Meats, das von Mark Post nen? Die politisch sehr einflussrei- von Legehennen) von über 60 % gegründete Unternehmen in den che Branchenorganisation der US der Bevölkerung ist ein deutlicher Niederlanden, plant, im Jahr 2020 Cattlemen´s Association (USCA) Indikator. Das Good Food Institute einen Burger zum Preis von 10 US-$ hat eine Petition an das Land- ist inzwischen dabei, in Brasilien ein auf den Markt zu bringen. Andere wirtschaftsministerium der USA Start-up einzurichten und Fühler Unternehmen gehen von Entwick- gerichtet, den Unternehmen zu nach China auszustrecken. lungszeiträumen zwischen 5 bis untersagen, diese Bezeichnung zu 10 Jahren aus, vorausgesetzt, das verwenden. Daraus ergibt sich eine Fleisch aus Zellkulturen notwendige Investitionskapital für weitere Frage, nämlich die nach die Forschung und Entwicklung ist der Zuständigkeit der Aufsicht. Für Von den Fleischersatzprodukten verfügbar. Man sollte nicht verges- Primärprodukte ist in den USA das auf der Basis pflanzlicher Prote- sen, dass auch Risikokapital zumeist Landwirtschaftsministerium (USDA) ine unterscheidet sich das clean mit der Hoffnung auf hohe Gewin- zuständig, für fertige Lebensmittel meat, laboratory-culured meat ne bereitgestellt wird. aber die Food and Drug Adminis- oder in-vitro meat grundlegend. Selbst wenn gegenwärtig die Her- tration (FDA). Hier ist Klärungsbe- Das Produkt ist Fleisch, das aus stellungskosten noch so hoch sind, darf notwendig (Devitt 2017). In Zellkulturen entsteht. Dazu wer- dass eine weite Verbreitung ausge- Deutschland hat sich bislang diese den Zellen, die man aus den Föten schlossen ist, sind alle Unterneh- Frage noch nicht gestellt, weil noch ungeborener Kälber entnimmt, in men davon überzeugt, die konventi- kein Unternehmen Fleisch aus eine Nährlösung eingebracht. In onelle Fleischerzeugung in wenigen Zellkulturen auf den Markt gebracht dieser Lösung entwickelt sich dann Jahrzehnten überflüssig machen hat. eine faserige Masse, die mit dem zu können. Dabei werben sie mit Fleisch eines Rindes identisch ist. plakativen Bildern. Genauso wie Ein eher sekundäres Problem ergibt Auf die Substitution von Rindfleisch das Auto die Pferdekutsche ersetzt sich für Vegetarier. Kann dieses konzentrieren sich gegenwärtig die hat oder die von Edison erfundene Fleisch gegessen werden, obwohl meisten Start-ups. Bislang forscht Glühbirne die Petroleumlampe, es aus tierischen Zellen gewonnen wohl nur das israelische Unterneh- wird clean meat die konventionelle wird. Da kein Tier getötet werden men SuperMeat daran, Verfahren Fleischerzeugung ablösen. Dabei zi- muss, um Fleisch zu gewinnen, zur Erzeugung von Hähnchenfleisch tieren sie häufig Winston Churchill, könnte es bei ihnen zu einer verän- aus Zellkulturen zu entwickeln. der bereits 1931 in einem Essay derten Einstellung kommen. prognostiziert hatte, dass in fünfzig

10 INTRODUCTIONBEITRAG 1

Kritische Fragen • Welche Konsequenzen ergeben tem Fleisch. Dies sollte aber nicht sich für die landwirtschaftlichen dazu verleiten, die Entwicklung als • Bislang liegen kaum veröffent- Betriebe, die einen Schwer- kurzfristigen Hype abzutun. Das lichte Daten darüber vor, wel- punkt in der Nutztierhaltung finanzielle Engagement von Un- che Mengen an Nährlösungen, haben? ternehmen wie Tyson, Cargill oder Zellen, Energie und Wasser be- auch Wiesenhof zeigt, dass man • Welche Mengen an pflanzlichen nötigt werden, um clean meat die sich hier anbahnende Dynamik Proteinen werden benötigt, zu erzeugen. Wird es möglich ernst nimmt. Tyson Foods erklärte um ein kg des Fleischersat- sein, Fleisch aus Zellkulturen zu in einer Pressemitteilung, dass man zes zu erzeugen? Sollen die gleichen Kosten oder sogar bil- sich in Zukunft eher als Unterneh- landwirtschaftlichen Betriebe, liger als konventionelles Fleisch men zur Proteinherstellung verste- die bisher Nutztierhaltung als zu erzeugen? he. Man habe in Memphis Meats wichtigsten Betriebszweig hat- investiert, um deren Wissen nutzen • Woraus und zu welchen Kosten ten, auf die Erzeugung pflanz- zu können für die Errichtung großer werden die Nährlösungen ge- licher Proteine umschwenken? Anlagen zur Erzeugung von clean wonnen? Sind Veränderungen Welche Flächengrößen werden meat. an den Genen der Zellen für die dann notwendig sein, um hin- Zellkulturen oder Zusatzstoffe reichende Einkommen erwirt- Die genannten Verfahren könnten notwendig, um den Wachs- schaften zu können? wohl erst dann für Schwellen- und tumsprozess der Zellen zu Entwicklungsländer von Interesse beschleunigen? sein, wenn sie es erlauben, wettbe- Eine detaillierte Analyse der sich werbsfähige Produkte anzubieten • Ist es ethisch vertretbar, die Fö- stellenden Probleme in der auf oder sogar die Preise für konventi- ten von Kälbern „anzuzapfen“, pflanzlichen Proteinen basierenden onell erzeugtes Fleisch zu unterbie- um Zellen für die Zellkulturen Erzeugung von Fleischersatzpro- ten. zu gewinnen? Wie groß muss dukten liegt von Legally, Clayron die Zahl der Kälber sein, wenn und Specht (2017) vor. Sie machen Fleisch aus Zellkulturen wird nach sich in Zukunft diese Form der deutlich, dass die Identifizierung dem bisherigen Stand der Ent- Fleischerzeugung durchsetzen geeigneter Proteine, deren Isolie- wicklung wohl nicht vor 2030 in sollte? rung, die Entwicklung einer effizien- größeren Mengen auf den Markt ten Technologie, die Erzeugung von gelangen und dann auch nur in • Besteht nicht die Gefahr, dass Bindematerialien und Aromastoffen wenigen Ländern. Realistische das Know-how in wenigen Un- zur Verbesserung des Geschmacks, Einschätzungen selbst der Start- ternehmen konzentriert ist, die die Vermarktung der Fleischersatz- up-Unternehmen gehen von einem dann den Markt kontrollieren? produkte und die gezielte Werbung Anteil von etwa 20 % am gesamten für diese neuen Produkte im Mittel- • Wenn sich wegen des notwen- Fleischverbrauch im Jahr 2030 aus. punkt gegenwärtiger Forschungs- digen technischen Know-hows Dabei wird vorausgesetzt, dass die und Entwicklungsvorhaben stehen. und der hohen Kosten für Konsumenten die so erzeugten Pro-

die Erzeugung die Verfahren Wo und wann findet die Revo- dukte auch annehmen. Selbst wenn zunächst nur in hochindustri- lution statt? man ein dem Hackfleisch ähnliches alisierten Ländern umsetzen Produkt erzeugen kann, dann ist lassen, was bedeutet das dann Bislang sind erst verschwindend ge- das noch längst kein Steak oder für die weniger entwickelten ringe Mengen an Fleischersatzpro- kein Hähnchenbrustfilet. Deren Länder? dukten auf den Markt gelangt im Entwicklung wird sicherlich noch Vergleich zu konventionell erzeug- deutlich länger dauern.

11 BEITRAGINTRODUCTION 1

Paul Shapiro (2018, S. 20 ff.) hat botschaft anhören, ist zunächst Lagally, C., Clayton, E. R. und L. trotz seines Engagements für den Skepsis angebracht. Allerdings kann Specht: Plant-based meat mind revolutionären Wandel in der es auch zu einer schnellen Ausbrei- maps: A exploration of options, Fleischerzeugung die z. Z. noch tung der Neuerungen kommen, ideas, and Industry. Washington, D. bestehenden Probleme sehr realis- wenn sie von anderen Unterneh- C.: , Sep- tisch benannt: men aufgegriffen und marktfähig tember 2017. http://www.gfi.org/ gemacht werden. Deshalb wird es images/uploads/2017/06/Mapping- • Die Herstellungskosten sind notwendig sein, die weitere Ent- Emerging-Industries.pdf. (Aufruf: gegenwärtig noch viel zu hoch. wicklung genau zu verfolgen und 2. 3. 2018). den jeweiligen Status zu dokumen- • Es werden erst sehr geringe tieren. Purdy, C.: The world´s biggest meat Mengen an clean meat erzeugt. companies are betting on cell-cultu- Sie haben noch keinerlei Markt- Literaturhinweise red meat. https://qz.com/1192161 bedeutung. (Aufruf: 2. 8. 2018). • Bislang ist es nur möglich, ein Burningham, G.: Lab-grown beef dem Hackfleisch ähnelndes will save the planet – and be a Purdy, C.: Lab-grown meat is about Fleisch aus Zellkulturen oder billion-dollar business. https:// to go global, and one firm is fe- auch auf Pflanzenbasis zu www.newsweek.com/2016/03/11. verishly paving the way. https:// erzeugen. (Aufruf: 2. 3. 2018). qz.com/955724. (Aufruf: 2. 3. 2018).

• Es sind bislang noch keine Tech- Devitt, E.: Artificial chicken grown Purdy C.: Hampton Creek is now nologien (z. B. Bioreaktoren, from cells gets a taste test – but growing own meat in labs – and it Fermenter) in einer Größenord- who will regulate it? http://www.sci- says it will get to stores first. htt- nung verfügbar, die es möglich encemag.org/news/201703. (Aufruf: ps://qz.com/1015757. (Aufruf: machen, größere Mengen zu 5. 3. 2018). 2. 3. 2018). erzeugen. Shapiro, P.: Clean Meat. New York: • Es sind noch viele Fragen bzgl. Garfield, L.: The battle between the Gallery Books 2018. der rechtlichen Grundlagen und beef industry and Silicon Valley´s der Kontrolle bzgl. der Markt- lab-grown meat Start-ups is heating Stoll-Kleeman, S. a. T. O´Riordan: einführung ungelöst. up. www.businessinsider.de. (Aufruf: 5. 3. 2018). The sustainability of our meat • Es liegen noch keine Erhebun- and dairy diets. In: Environment: gen darüber vor, ob Konsumen- Illing, S.: Ethical arguments won´t Science and policy for sustainable ten das aus Zellkulturen erzeug- end factory farming. Technology development 57 (2015), no. 3, S. te Fleisch auch essen werden. might. http://www.vox.com/con 34-48. https://doi.org/10.1080/001 versations/2016/10/11/13225532. 39157.2015.1025644. (Aufruf: 5. 3. Wie bei vielen anderen Innovatio- (Aufruf: 2. 3. 2018). 2018). nen auch, die sich wie eine Heils-

12 INTRODUCTIONBEITRAG 2

Fleisch und Fisch aus Zellkulturen - Ein Situationsbericht - Im Jahr 2013 präsentierte Prof. Fleisch bzw. Fisch zur Herstellung sichtlich sehen führende Unterneh- Mark Post von der Universität in für die Vermarkter interessante men in der konventionellen Erzeu- Maastricht in London den ersten Größenordnungen sicher noch eini- gung tierischer Proteine den neuen aus Zellkulturen erzeugten Burger ge Jahre in Anspruch nehmen wird. Weg in der Produktion als erfolg- einer Gruppe von Journalisten. Die versprechende Ergänzung zu ihrem Herstellung hatte einschließlich Cellular Agriculture – ein neu- bisherigen Portfolio an. Dies erklärt der wissenschaftlichen Vorarbeiten er Produktionszweig gewinnt ihre Beteiligungen an verschiede- etwa 250.000 € gekostet. Seit 2015 an Konturen nen Start-ups und die Bereitstellung entstanden zahlreiche Start-ups, die umfangreicher Fördermittel. sich mit der Erzeugung von Fleisch Die Geschwindigkeit der Neu- oder Fisch aus Zellkulturen beschäf- gründung von Start-ups in der Fleisch aus Zellkulturen – das tigen. Sie sind vor allem in den USA, Erzeugung von Fleisch und Fisch Angebot erweitert sich hier wiederum im Großraum San aus Zellkulturen hat in den beiden Francisco, in Israel und einigen we- zurückliegenden Jahren beträchtlich Im folgenden Abschnitt sollen nigen Mitgliedsländern der EU, kon- zugenommen. Es vergeht kaum ein einige Unternehmen vorgestellt zentriert. Einen vorläufigen Höhe- Monat, in dem nicht über ein neues werden, deren Ziel die Erzeugung punkt erreichte diese Technologie Unternehmen berichtet wird, das von Rind-, Schweine- und Geflügel- mit der Mitteilung des israelischen sich mit der neuen Technologie be- fleisch aus Zellkulturen ist. Unternehmens Aleph Farms im De- schäftigt und ankündigt, schon bald zember 2018, ein Steak aus Zellkul- mit revolutionären Produkten auf Das älteste Unternehmen, das sich turen hergestellt zu haben. Dieses dem Markt zu erscheinen. Um den mit der Erzeugung von Fleisch aus erste im Labor erzeugte Steak soll Überblick zu behalten, ist eine On- Zellkulturen beschäftigt, ist JUST, in Struktur und Geschmack von line-Plattform entwickelt worden, Inc. mit Sitz in San Francisco. Es einem herkömmlichen Steak nicht die unter dem Namen CellAgri2 die wurde 2011 als Hampton Creek nur nicht zu unterscheiden sein, führenden Unternehmen vorstellt Foods, Inc. gegründet und vertrieb sondern mit Herstellungskosten und in einem Newsletter über die zunächst Produkte, die aus pflanz- von nur 50 US-$ sich auch dessen jüngsten Entwicklungen berichtet. lichen Proteinen erzeugt wurden Preis annähern. Die Homepage ermöglicht auch den (Mayonnaise, Eipulver). Im Septem- Zugriff auf wissenschaftliche Beiträ- ber 2018 gab das Unternehmen, In diesem Beitrag soll ein Überblick ge und Konferenzberichte zur The- das nach Zerwürfnissen im Ma- gegeben werden über die Situation matik. Die Plattform hat als neuen nagement 2017 in JUST, Inc. umbe- gegen Ende des Jahres 2018, wobei Begriff für diesen Produktionszweig nannt worden war,3 bekannt, dass zu berücksichtigen ist, dass die Dy- „Cellular Agriculture“ eingeführt. es binnen Jahresfrist ein aus Zellkul- namik bemerkenswert ist.1 Wurde Bislang gibt es dazu noch kein deut- turen gewonnenes Hähnchenfleisch noch Mitte des Jahrzehnts mehr sches Pendant, wohl auch deshalb anbieten werde. Es sei einem über die sich bietenden Möglichkei- nicht, weil die Bezeichnung „agricul- konventionellen „chicken nugget“ ten und deren Vor- bzw. Nachteile ture“ auf den ersten Blick mit den in Konsistenz und Geschmack diskutiert, zeichnet sich ab, dass herrschenden Vorstellungen von vergleichbar. Allerdings werde die schon sehr bald vermarktungs- Landwirtschaft kaum vereinbar ist. Herstellung in Größenordnungen, fähige Produkte auf dem Markt Die wachsende Bedeutung dieser die für die Systemgastronomie inte- erscheinen werden, auch wenn der Technologie in der Erzeugung von ressant seien, noch einige Jahre in Übergang vom im Labor erzeugten Fleisch und Fisch sollte allerdings nicht unterschätzt werden. Offen- 3 https://www.inc.com/jeff-bercovici/hamp- 1 Der Beitrag aktualisiert eine vorangehende ton-creek-tetrick.html (aufgerufen: 18. 12. Publikation: Windhorst, H.-W.: Clean Meat 2018) – Beginn einer Revolution? In: Fleischwirt- 2 https://www.cell.ag/companies (aufgeru- schaft 98 (2018), Nr. 5, S. 62-65. fen: 18. 12. 2018)

13 BEITRAGINTRODUCTION 2

Anspruch nehmen. In Vorbereitung werden. Sechs Investoren, u. a. allem der Erzeugung von Rind- und sei die Erzeugung eines dem japani- Wiesenhof, stellen das notwendige Geflügelfleisch aus Zellkulturen schen Wagyu Rindfleisch ähnlichen Kapital für die Weiterentwicklung widmen, geht New Age Meats7 Produktes. der technischen Voraussetzungen (San Francisco, Kalifornien) einen und deren Umsetzung in die Groß- anderen Weg. Ziel des erst 2017 Memphis Meat4 mit Sitz in Berke- produktion zur Verfügung. von Brian Spears und Andra Necula ley (Kalifornien) wurde 2015 von gegründeten Start-ups ist es, Wurst dem Kardiologen Dr. Uma Valeti Das zweite Unternehmen ist Aleph aus Schweinefleisch zu produzie- und Dr. Nicholas Genovese, einem Farms6 mit Sitz in Ashdod. Es wur- ren, das aus Zellkulturen gewonnen Zellbiologen, gegründet. Ihr Ziel de 2017 von Didier Toubia gegrün- wird. Die beiden Gründer haben ist es, Rind- und Geflügelfleisch det. Von der Ausbildung her ist er sich für Schweinefleisch entschie- aus Zellkulturen zu erzeugen. Biologe und Lebensmitteltechnolo- den, weil das bislang kein anderes Beide Gründer wurden von der ge, der vor der Gründung von Aleph Unternehmen in Angriff genommen Idee geleitet, wertvolles tierisches Farms in einem Unternehmen zur hat. Da es zahlreiche Produkte gibt, Protein zu erzeugen, ohne Tiere zu Entwicklung und Herstellung von die aus Schweinefleisch hergestellt mästen und zu töten. Bereits seit medizintechnischen Geräten arbei- werden (Wurst, Pepperoni (eine US- 2005 beschäftigte sich Dr. Valeti mit tete. Aleph Farms wird finanziert amerikanische Variante der Salami), den technischen Voraussetzungen von der israelischen Lebensmittel- Teigtaschen) und diese keine kohä- für eine neue Technologie, die dann kette Strauss sowie US-amerikani- rente Fleischmasse verlangen, ist zusammen mit Dr. Genovese zur schem und europäischem Risikoka- dieses Vorgehen vielversprechend. Gründung von Memphis Meat führ- pital. Das Unternehmen hat zunächst in te. Im Jahr 2016 wurde die erste Laboren von IndieBio8, dem größ- weltweit aus Zellkulturen gewonne- Im Gegensatz zu anderen Start- ten Start-up Förderer, gearbeitet, ne Rindfleischfrikadelle präsentiert, ups, die vor allem einzelne Zellen um die technischen Grundlagen im Jahr 2017 folgten ähnliche Pro- vermehren, beschreitet Aleph zu erarbeiten und erste Versuche dukte, die aus Zellen von Hähnchen Farms einen anderen Weg. Rindern durchzuführen. New Age Meats und Enten erzeugt wurden. Die werden vier Zelltypen entnommen strebt nicht an, alle Schritte der Erfolge waren so überzeugend, (Bindegewebe, Muskel, Blutgefäße Erzeugung im eigenen Unterneh- dass Bill Gates, Richard Branson und Fett). Diese Zellen werden dann men zu realisieren, sondern wird und Cargill Millionenbeträge für die in eine Nährlösung eingebracht, auf bereits vorhandene Techno- weitere Entwicklung bereitstellten. in der das Fleisch heranwächst. Es logien zurückgreifen. Mittelfristig Memphis Meats gilt heute als das ist kein dem Hackfleisch ähnliches möchten die Gründer zunächst eine weltweit führende Unternehmen in Produkt, sondern eine kohärente kleine Brauerei mit einem Bioreak- der clean meat-Technologie. Fleischmasse, die in Textur und tor zur Erzeugung von „clean pork“ Zwei weitere führende Unterneh- Geschmack dem konventionellen in einem Restaurant koppeln und men im Bereich der Herstellung Rindfleisch ähnelt. Im Dezember dann Bratwurst und Bier direkt von Fleisch aus Zellkulturen sind in 2018 wurde das erste so gewonne- an Kunden verkaufen. Erst wenn Israel ansässig. Supermeat5 wurde ne Steak der Presse vorgestellt. Es dieser Schritt Erfolg zeigt, wollen sie 2015 in Tel Aviv gegründet. Ziel des wird auch hier noch einige Jahre größere Mengen herstellen. In ei- Unternehmens ist es, Hähnchen- dauern, bis die Produktion in grö- nem Interview machte Brian Spears fleisch aus Zellen zu erzeugen, die ßerem Umfang realisiert sein wird. deutlich, dass viele Unternehmen lebenden Hühnern entnommen Im Gegensatz zu den vorab ge- offensichtlich die Probleme der nannten Start-ups, die sich vor 4 https://www.memphismeats.com (aufgeru- 7 https://www.newagemeats.com (aufgeru- fen: 18. 12. 2018) fen: 19. 12. 2018) 5 https://www.supermeat.com (aufgerufen: 6 https://www.aleph-farms.com (aufgerufen: 8 https://indiebio.co (aufgerufen: 19. 12. 19. 12. 2018) 19. 12. 2018) 2018)

14 INTRODUCTIONBEITRAG 2

Umsetzung der im Labor funkti- einzelhandel und der Gastronomie • Prognosen über den noch not- onierenden Technologie in große nachgefragt werden. wendigen Zeitrahmen, um die- Produktionsanlagen unterschätzen ses Ziel zu erreichen, schwan- und ggf. sogar daran scheitern. Higher Steaks11 wurde 2017 als ken zwischen drei bis vier und Start-up gegründet. Es hat seinen zehn und mehr Jahren. In Europa sind bislang nur drei Sitz in London und hat das Ziel, aus Unternehmen, die Fleisch aus Zell- wenigen Zellen, die Tieren entnom- • Die Gründe, die von den Start- kulturen herstellen wollen, an die men werden, in einer Nährlösung up-Gründern für die Fleisch- Öffentlichkeit getreten. Zum einen Zellkulturen wachsen zu lassen, aus gewinnung aus Zellkulturen ist dies Mosa Meat9 (Maastricht, denen verschiedene Fleischpro- genannt werden, sind nahezu Niederlande), das auf die wissen- dukte hergestellt werden können. identisch. Es soll ein qualitativ schaftlichen Arbeiten von Prof. Post Bislang ist neben dieser Zielsetzung hochwertiges, sicheres und zurückgeht. Er ist auch gegenwärtig allerdings nichts an vorzeigbaren gesundes Produkt erzeugt noch der wissenschaftliche Leiter Ergebnissen bekannt geworden. werden. Da für die Produktion des Unternehmens. Mosa Meat Fasst man die Gemeinsamkeiten weniger Wasser und Energie geht davon aus, dass etwa in drei und Unterschiede der vorab vorge- benötigt werde, so ihre Argu- bis vier Jahren ein Produktionsvo- stellten Unternehmen zusammen, mentation, sei sie nachhaltiger lumen erreicht wird, welches für lässt sich festhalten: als die konventionelle Fleischer- die Systemgastronomie und den zeugung. Da keine Antibiotika Lebensmitteleinzelhandel von Inte- • Alle Unternehmen haben und Medikamente eingesetzt resse ist. Technologien entwickelt, die es würden, sei das Produkt gesün- möglich machen, aus einzel- der für den Konsumenten und Meatable10 ist in Leiden (Nieder- nen oder mehreren Zellen in trage durch seine höhere Nach- lande) ansässig. Es hat in Zusam- einer Nährlösung Zellkulturen haltigkeit zur Stabilisierung des menarbeit mit den Universitäten wachsen zu lassen, aus denen Weltklimas bei. Wegen der sich in Cambridge und Stanford ein unterschiedliche Fleischproduk- abzeichnenden begrenzten Verfahren entwickelt, das es te erzeugt werden können. Verfügbarkeit der Ressourcen möglich macht, einzelne Zellen zu Futter und Wasser sei die neue einem unbegrenzten Wachstum zu • Während anfangs die Erzeu- Technologie der einzige Weg, veranlassen und damit in kurzer gung von Rindfleisch im Mit- dauerhaft die Ernährung einer Zeit große Mengen an Fleisch zu telpunkt der Aktivitäten stand, wachsenden Weltbevölkerung erzeugen (single-cell technology). haben sich seit Mitte des zu sichern. Dabei können Zellen von Rindern, Jahrzehnts auch Start-ups der • Neben den genannten Grün- Schweinen oder auch Geflügel die Gewinnung von Geflügel- und den wird von den Start-ups Ausgangsbasis sein. Mit der Ver- Schweinefleisch zugewendet. ebenfalls ein ethischer Aspekt fügbarkeit von über 3,5 Mill. US-$ • Bislang sind allerdings erst als Motivation für die Entwick- Risikokapital wird gegenwärtig geringe Mengen an Fleisch aus lung der neuen Technologie daran gearbeitet, die Technologie in Zellkulturen erzeugt worden. betont. Die Erzeugung von Größenordnungen auszuweiten, die Die Umsetzung in Größenord- Fleisch aus Zellkulturen mache in der Lage sind, Produktmengen nungen, die für eine erfolgrei- die Haltung von Nutztieren in zu erzeugen, die vom Lebensmittel- che Vermarktung notwendig Großbeständen und das Töten sind, ist offensichtlich noch kei- der Tiere zur Fleischgewinnung 9 https://www.mosameat.com (aufgerufen: 20. 12. 2018) nem Unternehmen gelungen. überflüssig. 10 https://www.meatable.com (aufgerufen: 20. 12. 2018) 11 https://www.highersteaks.com (aufgerufen: 19. 12. 2018)

15 BEITRAG 2

Wenig bekannt ist bislang über die Unternehmens Wiesenhof fand in und über Restaurants zu vertreiben. Zusammensetzung der Nährlösun- den englischsprachigen Medien Be- Sehr erfolgreich ist bislang schon gen, die Kosten für die Gewinnung achtung, weil hier eine Zuwendung „Ahimi“, eine aus Tomaten erzeugte der Zellen und die Erzeugung der zu einem völlig anderen Geschäfts- Alternative zu rohem Thunfisch17. Zellkulturen. Auch liegen weiter- bereich erfolgte.14 Die Gründer des Im Jahr 2018 wurden zwei weitere hin keine publizierten Daten zur Start-ups kommen überwiegend Produkte im Markt eingeführt, „Sa- Energiebilanz und zum Wasserver- aus dem Restaurant-Bereich, eine kimi“ eine aus Karotten hergestell- brauch vor, so dass keine nachprüf- wichtige Funktion nehmen einige ter Ersatz für Lachs und „Unami“, baren Ökobilanzen erstellt werden Küchenchefs ein, die neben den ein auf Auberginen basierender können. Weitere kritische Fragen Gründern für die Entwicklung der Ersatz für Aal. Diese Produkte wer- werden am Schluss des Beitrages Produkte zuständig sind. Auf dem den bislang in Restaurants an der im Zusammenhang diskutiert. Markt angeboten werden bislang Ostküste der USA angeboten. Ziel schon fish-free tuna, fish-free bur- des Start-ups ist es vor allem, eine Fischfreier Fisch und Meeres- ger, crab-free cakes. von Sojabohnen unterschiedliche früchte – eine bislang wenig pflanzliche Basis für ihre Produkte beachtete Entwicklung Einen ähnlichen Weg verfolgt auch zu finden. der Start-up New Wave Foods15, Während die Erzeugung von „clean der 2015 in San Francisco von Neben den Unternehmen, die meat“ nach dem Erscheinen des Dominique Barnes und Michelle Produkte aus pflanzlichen Prote- Buches von Paul Shapiro12 und der Wolf gegründet wurde. Sie stellen inen herstellen, sind in jüngster schnellen Gründung von Start-ups Shrimps (Garnelen) aus pflanzlichen Zeit auch Start-ups entstanden, die auch in der Öffentlichkeit Beach- Proteinen (Sojabohnen, Algen) her. Fisch aus Zellkulturen erzeugen. tung gefunden hat, sind bislang Die Garnelen werden in hochprei- BlueNalu18 wurde 2017 von Dr. Publikationen über die Parallel- sigen Restaurants in San Francisco, Chris Dammann, Lou Cooperhouse entwicklung in der Erzeugung von Palo Alto und Monterey in Kalifor- und Christopher Samogyi gegrün- Fisch und Meeresfrüchten kaum nien und in New York angeboten. det. Es hat seinen Sitz in San Diego vorhanden, zumindest in Deutsch- Die beiden Gründerinnen haben (Kalifornien). Der Name ist aus dem land. Es sollen hier ebenfalls einige eine Ausbildung in Ozeanographie Hawaiianischen abgeleitet und Start-ups vorgestellt werden, die und Biomedizin-Technik. In Planung bedeutet: eine neue Welle des Den- vor allem nach 2017 gegründet ist die Erzeugung von Krabben und kens. Der Start-up hat sich zum Ziel wurden. Hummer aus pflanzlichen Prote- gesetzt, das führende Unternehmen inen. in der Erzeugung von Fisch aus Zell- Ebenso wie bei Fleischersatz- kulturen zu werden. Drei promo- 16 produkten auf Basis pflanzlicher Ocean Hugger Foods (New York) vierte Wissenschaftlerinnen sind Proteine sind auch Fischersatzpro- wurde 2015 von einem der bekann- in der Forschungsabteilung tätig. dukte auf dieser Grundlage entwi- testen Köche der USA, James Cor- Die verwendete Technik ist der in ckelt worden. Hier nimmt das 2017 well gegründet. Ziel des Unterneh- der Fleischerzeugung angewandten von Chris Kerr, Marci Zaroff und mens ist es, hochwertige vegane ähnlich. Fischen werden lebende Eric Schnell gegründete Unterneh- Alternativen zu Fisch zu entwickeln Zellen entnommen, in eine Nährlö- 13 sung gebracht und dort vermehrt. men Good Catch Foods (Sitz in 14 Askew, K.: Poultry group PHW invests Pennsylvania) eine führende Rolle in fish-free seafood start-up Good Catch. Aus den Zellkulturen sollen dann https://www.foodnavigator.com/Artic- ein. Die finanzielle Beteiligung des le/2018/08/10/Poultry-group-PHW-invests- in-fish-free-seafood-start-up-Good-Catch. 17 Wenn aus Paradeisern Fisch wird. https:// 12 Shapiro, P.: Clean Meat.New York:Gallery 15 https://www.newwavefoods.com (aufgeru- orf.at/stories/3065701 (aufgerufen: 19. 12. Books 2018. fen: 3. 1. 2019) 2018) 13 http://goodcatchfoods.com (Aufruf: 16 https://oceanhuggerfoods.com (aufgeru- 18 https://www.bluenalu.com 3. 1. 2019) fen: 3. 1. 2019) (aufgerufen: 3. 1. 2019)

16 BEITRAG 2

unterschiedliche Fischprodukte • Die von allen Unternehmen vertreten, dies gilt vorwiegend für entwickelt und dem Markt zuge- genannte Motivation für die die Ersatzprodukte auf pflanzlicher führt werden. Wann marktfähige Gründung von Start-ups zur Basis. Demgegenüber werden bei Produkte in Größenordnungen Erzeugung alternativer Fisch- der Erzeugung aus Zellkulturen erzeugt werden können, die von produkte ist die Überfischung noch einige Jahre vergehen, bis potentiellen Abnehmern nachge- der Meere, die Verwendung die in den Labors erfolgreichen fragt werden, ist nicht bekannt. von Antibiotika in Aquakultu- Technologien in Größenordnungen ren und gesundheitsschädliche umgesetzt werden können, die at- Seafuture19 ist ein von den beiden Rückstände in Seefischen und traktive Mengen für die Abnehmer Molekularbiologen Darren Henry anderen Meeresfrüchten. Dazu im Lebensmitteleinzelhandel und und Mike Quesnel gegründeter kommt ein ethischer Aspekt, der Systemgastronomie bereitstel- Start-up mit Sitz in Calgary (Alberta, der vor allem darin gesehen len. Es ist allerdings offensichtlich, Kanada). Ziel des Unternehmens ist wird, dass die neue Technolo- dass die Phase der theoretischen es, aus Stammzellen, die Lachsen gie das Töten der Fische und Diskussion um die Realisierbarkeit entnommen werden, in einer Nähr- Meeresfrüchte erübrigt. inzwischen verlassen wurde und lösung, Muskelfleisch zu erzeugen. die Technologien so weit entwickelt Gegenwärtig suchen die Gründer • Neben Start-ups, die Fischer- worden sind, dass sie zumindest nach Investoren, die bereit sind, satzprodukte aus pflanzlichen in Laborversuchen die erwarteten die weitere Arbeit zu finanzieren. Proteinen und Algen herstel- Ergebnisse bringen. Dies hat dazu Es ist davon auszugehen, dass noch len, sind seit 2017 auch Unter- geführt, dass sich Unternehmen einige Jahre vergehen werden, bis nehmen entstanden, die Fisch wie Cargill, Tyson oder auch Wie- marktfähige Produkte angeboten aus Zellkulturen erzeugen wol- senhof in einige führende Start-ups werden können. len. Während auf Pflanzenbasis eingekauft haben. Damit deutet basierende Fischersatzproduk- sich bei ihnen ein Strategiewan- Einen Überblick über die Mög- te bereits im Markt verfügbar del von der Konzentration auf die lichkeiten der Erzeugung fisch- sind, ist dies bei Produkten aus konventionelle Fleischerzeugung freier Produkte und auf der Basis Zellkulturen noch nicht der zu einem breiter gefächerten pflanzlicher Proteine hat dasGood Fall. Hier werden noch einige Portfolio an, das die Bereitstellung Food Institute,20 das 2016 in Jahre vergehen, bis marktfähi- von wertvollen Proteinen für die Washington, D.C. gegründet wurde, ge Erzeugnisse in hinreichen- Konsumenten im Fokus hat. Damit in einem Weißbuch „An Ocean of der Größenordnung bereitge- können dann unterschiedliche Opportunity“ vorgelegt. In dieser stellt werden können. Typen von Konsumenten, Fleisch- Publikation werden die ethischen esser, Flexitarier, Vegetarier und Zusammenfassung, kritische Probleme, die nach Ansicht der Veganer, angesprochen werden. Fragen und Ausblick Autoren mit dem Fischfang und Wer sich als Unternehmer diesen der Aquakultur verbunden sind, neuen Entwicklungen verschließt, eingehend dargestellt. Die vorangehende Dokumentation gerät in Gefahr, den Anschluss an konnte zeigen, dass die Erzeugung einer Dynamik zu verlieren, die in Die wichtigsten Ergebnisse dieser von Fleisch und Fisch, entweder als den kommenden Jahrzehnten zu Analyse lassen sich in folgender Ersatzprodukte auf pflanzlicher Ba- einer Revolution in der Fleisch- und Weise zusammenfassen: sis oder aus Zellkulturen, seit der Fischerzeugung führen dürfte. Mitte des Jahrzehnts an Dynamik gewonnen hat. Zahlreiche Start-ups Wenngleich die Entwicklung 19 http://seafuturebio.com (aufgerufen: 3. wurden gegründet. Sie sind z. T. be- 1. 2019) dieser neuen Technologie bislang reits auf dem Markt mit Produkten 20 https://www.gfi.org (aufgerufen am 3. 1. vor allem in der westlichen Welt 2019)

17 BEITRAG 2

stattfindet, deuten jüngste Ent- Trotz dieser positiven Einschätzung diese Frage gegenwärtig kontrovers wicklungen in einigen asiatischen bleiben einige kritische Fragen zu- diskutiert. Da bislang in der EU nur Ländern, hier vor allem in China, nächst unbeantwortet. So z. B. die wenige Start-ups vorhanden sind, Indien und Japan, an, dass auch nach den proklamierten positiven hat sich die Kommission mit den dort die Möglichkeiten einer Abkehr Auswirkungen auf den Klimawan- rechtlichen Fragen offensichtlich von der konventionellen Fleisch- del, die Schonung der Ressourcen noch nicht beschäftigt. Dies ist aber und Fischerzeugung in das Blickfeld Futtermittel und Wasser, die Folgen im Interesse der Konsumenten eine geraten sind.21 für die konventionelle Landwirt- Notwendigkeit, um den Rechtsrah- schaft, die Konzentration der men abzustecken, in dem sich die Erzeugung in wenigen Großunter- Unternehmen zu bewegen haben. 21 Reese, J.: China could become the lab meat nehmen, die nach der Verfügbarkeit capital of the world. https://www.livekindly. co/china-lab-meat-capital-world (aufgerufen: der Technologien für die Entwick- 8. 1. 2019). lungsländer, die wegen der schnell Deshpande, V.: Why India is a priority of plant-based and clean meat innovation. wachsenden Bevölkerung mit https://www.gfi.org/indian-markets-food- Versorgungsproblemen für Lebens- innovation (aufgerufen: 8. 1. 2019) Wan, L.: Japanese clean meat firm Integri- mittel konfrontiert sind. Klärungs- culture raises ¥ 300m to fund new plants. https://www.foodnavigator-asia.com/Artic- bedarf besteht auch hinsichtlich le/2018/07/17/Japanese-clean-meat-firm-In- der Überwachung der Produktions- tegriculture-raises-300m-to-fund-new-plants (aufgerufen: 8. 1. 2019) prozesse und der Lebensmittelsi- cherheit. In den USA wird gerade

18 BEITRAG 3

Cellular Agriculture Eine nachhaltigere Alternative zur konventionellen Erzeugung? Nach der Präsentation des ersten in Fachzeitschriften und überre- gleichbar zu machen und den Über- in einem Labor erzeugten Burgers gionalen Tageszeitungen sowie blick bei der anhaltenden Dynamik durch Prof. Mark Post in London Rundfunkinterviews. Offensichtlich zu behalten. im Jahr 2013 erschienen zunächst breitete sich die Erkenntnis aus, Es ist wichtig, zwischen Fleischer- nur wenige Informationen bzw. dass hier eine bislang weitgehend satzprodukten und Fleisch, das wissenschaftliche Abhandlungen unbemerkte Dynamik in einer inno- durch Zellkulturen entsteht, zu zur Entwicklung der Erzeugung vativen Herstellung von tierischen unterscheiden. Während Ersatz- von Fleisch aus Zellkulturen. Erst Nahrungsmitteln seine Wirkung zu produkte, die zumeist aus pflanz- das Erscheinen des Buches „Clean entfalten begann. Dieses neue Inte- lichen Proteinen erzeugt werden, Meat“ von Paul Shapiro im Jahr resse hat den Verfasser veranlasst, bereits für Konsumenten verfügbar 2018 führte zu einer wahren Flut in einigen Beiträgen den Status Quo sind, z. B. Burger von Beyond Meat von Berichten über die Gründung der neuen Technologie und sich oder Impossible Foods, ist dies bei von Start-ups, die sich mit der abzeichnende Perspektiven darzu- Fleisch oder auch Fisch aus Zellkul- Erzeugung von Fleisch oder Fisch stellen, aber auch kritische Fragen turen noch gar nicht oder nur in aus Zellkulturen, der Markteinfüh- aufzuwerfen, die sich in Verbindung sehr begrenztem Umfang möglich. rung von Fleischersatzprodukten mit deren Ausweitung stellen.2 aus pflanzlichen Proteinen oder der Ein offensichtliches Problem ist Nach dem Erscheinen des Buches Herstellung von Milch und Eiweiß bereits die von einzelnen Internet- „Clean Meat“ von Paul Shapiro3 hat unter Verwendung von Hefen Plattformen, Start-ups, Journalisten sich dieser Begriff zunächst sehr beschäftigten. Die meisten dieser und auch Wissenschaftlern verwen- schnell ausgebreitet, vor allem in Unternehmen sind in Kalifornien dete Terminologie. In einem ersten den Sozialen Medien. Nach ver- und Israel tätig, in Europa nur Schritt soll hier ein Vorschlag zu ständlichen Protesten der Fleisch- wenige, in Deutschland nur eines.1 einem Terminologiegerüst vorge- wirtschaft gegen diesen Terminus, Erst durch die Pressemitteilung des stellt werden. der suggerieren könnte, konven- Unternehmens Wiesenhof im Jahr tionell erzeugtes Fleisch sei nicht 2018, dass es sich an einigen dieser Versuch einer terminologi- „clean“, wird er von den Internet- Start-ups beteiligt habe und deren schen Klärung Plattformen und auch den meisten Produkte auf dem deutschen Markt Start-ups nicht mehr verwendet. An anbieten werde, wuchs das Inter- Die große Zahl von Informationen, seine Stelle sind mehrere Begriffe esse an dieser neuen Technologie. die inzwischen im Internet zu der getreten: in vitro meat, laboratory- Eine im Rahmen der Konferenz hier behandelten Thematik vorliegt, cultured meat oder cell-cultured Farm&Food 4.0 im Januar 2019 macht es notwendig, terminologi- meat. Wahrscheinlich durchsetzen in Berlin durchgeführte Podiums- sche Setzungen vorzunehmen, um wird sich der Begriff cell-cultured diskussion mit dem Thema „Die Aussagen verständlich und ver- meat. Clean Meat Technologie“ führte zu Von diesem Begriff abgeleitet wur- einem vermehrten Medieninteres- 2 Windhorst, H.-W.: Clean Meat – Beginn einer Revolution? In: Fleischwirtschaft 98 de die umfassendere Bezeichnung se und einer Reihe von Berichten (2018), Nr. 5, S. 62-65. Windhorst, H.-W.: Fleisch und Fisch aus „cellular agriculture“. Sie wurde 1 Der in Rostock ansässige Start-up Innocent Zellkulturen. In: Fleischwirtschaft 99 (2019), von der Online-Plattform Cellagri4 Meat: www.innocent-meat.com (Aufruf: 13. Nr. 2, S. 50-53. 3. 2019). Nach Auskunft des Unternehmens Windhorst, H.-W.: Fleisch aus Stammzellen- eingeführt und wird inzwischen wird die Bereitstellung eines Produktes für kulturen: Ohne Stallgeruch. In: Deutsche Ende 2020 angestrebt Geflügelwirtschaft und Schweineproduktion 3 (E-Mail vom 13. 3. 2019). 71 (2019), Nr. 9, S. 6-7. Shapiro, P.: Clean Meat. New York: Gallery Books 2018. 4 https://www.cell.ag/cellular-agriculture- future-of-food (Aufruf: 26. 2. 2019)

19 BEITRAG 3

auch von anderen Plattformen ver- und Rohstoffe durch Zellkulturen Auf den ersten Blick erscheint das wendet, z. B. der Cellular Agricul- verstanden. Bislang wird die neue Verfahren sehr einfach. Es stellen ture Society mit Sitz in Cambridge Technologie ausschließlich in klei- sich allerdings zwei grundlegen- (Massachusetts).5 Letztere versteht nem Maßstab in Laboratorien ange- de Probleme. Zum einen ist dies sich vor allem als Förderer von wendet. Die Forschung konzentriert die Gewinnung von Zellen, die als Unternehmen, die die neue Techno- sich zum einen auf die Herstellung Ausgangsbasis für die Zellkulturen logie zur Marktreife bringen wollen. von Rind-, Schweine- und Geflügel- dienen, zum anderen, die benötigte Demgegenüber versteht sich Cella- fleisch, zum anderen auf die Erzeu- Nährlösung, in der sich die Zellen gri eher als Informationsplattform, gung von Milch oder Eiweiß. vermehren. die durch monatliche Newsletter Hoogenkamp7 hat in einem grund- Undifferenzierte Stammzellen, die über jüngste Entwicklungen berich- legenden Beitrag darauf hingewie- sich beliebig oft teilen und sich in tet. sen, dass man zwischen zwei Ver- verschiede Zelltypen differenzie- In Ermangelung einer treffenden fahrensweisen unterscheiden muss, ren können, wären die optimale deutschen Bezeichnung wird hier cellular und acellular agriculture. Ausgangsbasis. Gegenwärtig sind der Teminus „cellular agriculture“ solche stabilen Stammzellenlinien Cellular agriculture vermehrt le- verwendet. Die vereinzelt anzutref- noch nicht vorhanden. In den Labo- bende oder vormals lebende Zellen fende Übersetzung „zellulare Land- ren führender Start-ups, die Fleisch in einer Nährlösung. Vorrangiges wirtschaft“ ist wenig überzeugend, aus Zellkulturen erzeugen möchten, Ziel ist es, Fleisch zu erzeugen. weil das Kompositum Landwirt- wird mit hohem Finanzaufwand Dabei werden von einigen Start-ups schaft die Konnotation Bewirtschaf- daran geforscht, solche Stammzel- Muskelzellen vermehrt, um faserige tung von Land (= Fläche) beinhaltet. lenlinien zu entwickeln. Strukturen zu erhalten, die dann zu Gerade hiervon will sich die neue einem dem Hackfleisch ähnlichen Weil noch keine stabilen Stammzel- Technologie ja abgrenzen. Fleischprodukt zusammengeführt lenlinien eingesetzt werden können, Ein Begriffspaar, das im Zusam- werden. Ein anderes Unterneh- wird mit sogenannten Satellitenzel- menhang mit cellular agriculture men8 setzt vier unterschiedliche len gearbeitet. Das sind einkernige, in einigen Publikationen oder auf Zellen ein (Bindegewebe, Muskel, ruhende Vorläufer (Myoblasten) Homepages von Start-ups auftaucht Blut, Fett) und erzeugt daraus in von Muskelzellen, die zwischen den ist Neomnivore und Neomnivorism. der Nährlösung in einem Zeitraum Muskelfasern und den sie umge- Damit werden Personen bezeich- von etwa drei Wochen kohärentes benden Basalmembranen gelegen net, die nur Lebensmittel essen, die Fleisch. Im Dezember 2018 stellte sind. Wenn diese Satellitenzellen mit dieser neuen Technologie her- Aleph Farms der Presse das erste aktiviert werden, erzeugen sie bei gestellt wurden, bzw. die Anwen- in einem Labor erzeugte Steak vor. Teilung sowohl Muskelzellen als dung dieser Ernährungsform.6 Wie auch bei anderen Start-ups, auch neue Satellitenzellen. An sich die die Fleischerzeugung auf der wäre das eine vielversprechende Was genau ist cellular agricul- Grundlage von Zellkulturen voran- Methode, um Fleisch zu erzeugen. ture? treiben, wurden bisher nur sehr Allerdings tritt ein Problem auf, weil kleine Mengen gewonnen. die Satellitenzellen nicht unbe- Als cellular agriculture wird die Er- grenzt teilungsfähig sind.9 Deshalb zeugung tierischer Nahrungsmittel müssen immer wieder neue Zelllini- 7 Hoogenkamp, H.: Cellular agriculture shows future potential. In: Fleischwirtschaft 5 https://www.cellag.org (Aufruf: 26. 2. 2019) international 31 (2016), Nr. 3, S. 46-49. 9 https://www.spektrum.de/Lexikon /Neuro- 6 http://www.cleanmeat.info (Aufruf: 27. 2. 8 https://www.aleph-farms.com (Aufruf: 8. wissenschaft/Satellitenzellen/11287 (Aufruf: 2019) 1. 2019) 27. 2. 2019)

20 BEITRAG 3

en aufgebaut werden, was zeit- und auszugehen, dass solche Fleisch- DNA (rDNA) produziert dann das kostenaufwendig ist und deshalb erzeugnisse von Veganern und gewünschte Protein.11 für die Großfertigung ausscheidet. Vegetariern, einer wichtigen Klien- Clara Foods, ein in San Francisco Erst wenn stabile Stammzellenlinien tel, abgelehnt werden. Ein Vertreter ansässiger Start-up, hat seit 2014 vorhanden sind, wird die Erzeugung der Cellular Agriculture Society ein Verfahren entwickelt, mit dem von Fleisch in marktfähigen Grö- (CAS) äußerte in einem Gespräch reines Eiweiß erzeugt werden ßenordnungen erfolgen. die Befürchtung, dass an der Frage kann.12 In eine Hefe werden die der Herstellung kostengünstiger Ein zweites Problem, das wahr- Proteingene des Eiweißes einge- Nährlösungen die Technologie so- scheinlich für die zukünftige bracht. Unter Zusatz von Zucker gar scheitern könne, sich zumindest Entwicklung der Technologie von wird dann in Fermentern das aber um Jahre verzögern werde, entscheidender Bedeutung werden Eiweiß erzeugt. Sind hinreichend wenn es nicht gelinge, eine Nährlö- könnte, tritt im Zusammenhang mit große Mengen entstanden, werden sung herzustellen, die ohne Einsatz den verwendeten Nährlösungen Eiweiß und Hefe in einem Separie- tierischer Seren auskomme und auf. Die Start-ups geben darüber rungsverfahren getrennt, um ein weitaus kostengünstiger sei. Wenn zumeist keine Auskunft. Auf Nach- reines Produkt zu erhalten. Dies ist es gelingt, Nährlösungen allein auf frage10 erklärte der Gründer eines notwendig, weil jegliche Verunreini- pflanzlicher Basis zu erzeugen, wird israelischen Start-ups, dass man gung Verarbeitungsunternehmen, der Flächenbedarf für die benö- ausschließlich pflanzliche Rohstoffe die Hauptabnehmer des Start-ups, tigten Pflanzen ansteigen. Damit einsetze, um das Zellwachstum zu vom Kauf abhalten würde. würde ein propagierter Vorteil an ermöglichen. Allerdings ist bekannt, Bedeutung verlieren. Eine Frage, die dass auch Seren eingesetzt wer- Was sind im Gegensatz dazu bislang kaum diskutiert wird, aber den, die in ähnlicher Weise in der Fleisch- und Eierersatzproduk- an Bedeutung gewinnen dürfte, ist Erzeugung von Medikamenten oder te? die nach dem Auftreten von Stoff- menschlicher Haut für Transplan- wechselprodukten bei der Zelltei- tationen verwendet werden. Diese In der öffentlichen Diskussion und lung und der Entfernung dieser Seren werden aus dem Blut von z. T. auch in Medienberichten wird Produkte aus den Nährlösungen. Kälberföten (fetal bovine serum) nicht klar genug unterschieden gewonnen. Dahinter verbirgt sich Acellular agriculture bezeichnet zwischen Produkten, die durch ein aufwendiges und kostspieliges die Verwendung von organischen Zellkulturen erzeugt werden und Verfahren, das für die Gewinnung Molekülen zur Erzeugung von Pro- Ersatzprodukten, die pflanzliche großer Fleischmengen wegen des teinen und Fetten, die keine leben- Proteine als Ausgangsbasis haben. hohen Finanzaufwandes nicht den oder vormals lebenden Zellen Bei diesen Ersatzprodukten wird so- geeignet ist, weil es zu Produktions- enthalten. Beispiele der Endproduk- wohl im Erscheinungsbild als auch kosten führt, die das Endprodukt te sind Gelatine, Kasein, Omega-3 im Geschmack eine große Überein- im Markt nicht wettbewerbsfähig Fettsäuren und Eiweiß. Diese Pro- stimmung mit dem Produkt ange- macht. Ein weiterer kritischer dukte werden überwiegend durch strebt, das sie substituieren sollen. Aspekt ist der Einsatz von Wachs- Einsatz von Hefen oder Bakterien Sie enthalten keinerlei tierische, tumsförderern zur Beschleunigung gewonnen. So wird z. B. für die Her- sondern ausschließlich pflanzliche der Zellteilung und Verkürzung der stellung von Kasein ein Proteingen

Produktionszeiten. Es ist davon in eine Hefezelle eingeschleust. Die 11 https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/ dadurch entstehende recombinante milch-aus-dem-labor-1.18408215 (Aufruf: 26. 10 Didier Toubia (Aleph Farms) während 2. 2019) der Podiusmdiskussion auf dem Kongress 12 https://www.clarafoods.com (Aufruf: 8. 2. Farm&Food 4. 0. am 21. 1. 2019 in Berlin. 2019)

21 BEITRAG 3

Substanzen und werden bereits zu erzeugen, das dann von der In der EU bezeichnet der Begriff im Markt angeboten. Am bekann- japanischen Awano Food Group „Fleisch“ alle genießbaren Teile testen sind die Burger von Beyond vermarktet werden soll.16 (einschließlich Blut) von Huftieren Meat13 und Impossible Foods,14 (Haustiere der Gattungen Rind, die seit 2013 bzw. 2017 in Le- Probleme und Herausforde- Schwein, Schaf und Ziege sowie bensmittelketten und Restaurants rungen. Was ist Fleisch? als Haustiere gehaltene Einhufer), verfügbar sind. Die PHW-Gruppe Geflügel, Hasentieren und frei vertreibt den Burger von Beyond Ein Problem, das im Zusam- lebendem Wild.17 Meat seit 2018 in Deutschland. menhang mit der Erzeugung von Produkten aus Zellkulturen Wer überwacht die Herstel- JUST (vormals Hampton Creek), auftritt, ist deren Bezeichnung. lung und erteilt die Zulas- ein Start-up, der ebenfalls in der Im allgemeinen Sprachgebrauch sung? Region San Francisco seinen Sitz versteht man unter Fleisch das von hat, erzeugt Mayonnaise, Salat- Bindegewebe umhüllte Muskel- Die Überwachung der Erzeugung saucen und ein rühreiähnliches fleisch von Menschen und Tieren. von Fleisch und Fisch aus Zellkultu- Produkt (JUST Egg) aus pflanzlichen Verwendet wird der Begriff jedoch ren soll nach bisher vorliegenden Materialien. Diese Ersatzprodukte zumeist als Lebensmittel für den Kenntnissen in den USA gemein- sind im Markt äußerst erfolgreich. menschlichen Verzehr, das von sam von der Food and Drug Ad- Sie werden sowohl über Lebens- Nutztieren, Wildtieren und Vögeln ministration (FDA) und dem Food mittelketten, Restaurants und z. T. gewonnen wird. Durch die Möglich- Inspection Service (FIS) vorgenom- auch über Amazon vertrieben. In keit, durch Zellkulturen „Fleisch“ men werden. Hierzu hat das Good Deutschland wird die PHW-Gruppe zu erzeugen, stellte sich die Frage, Food Institute im Dezember 2018 Just Egg im 4. Quartal 2019 in den ob diese neuen Produkte auch als ausführliche Verfahrensvorschläge Markt einführen, bereitgestellt „Fleisch“ bezeichnet werden kön- unterbreitet.18 wird Just Egg vom italienischen nen, obwohl sie nicht von lebenden Unternehmen Eurovo, dem größ- Seit Januar 2018 regelt die Novel Tieren stammen. Die Cattlemen´s ten Hersteller von Eiprodukten in Food-Verordnung (EU) 2015/228319 Association der USA hat das Land- Europa.15 das Inverkehrbringen neuartiger wirtschaftsministerium (USDA) Lebensmittel. In dieser Verordnung Auch wenn unterschiedliche gebeten, eine Neudefinition in wurde der Begriff Lebensmittel um Herstellungsverfahren eingesetzt folgender Weise vorzunehmen: zusätzliche Kategorien erweitert werden, verbindet die Start-ups Fleisch ist ein Lebensmittel, das und umfasst seitdem auch neu- ein gemeinsames Ziel, nämlich durch Aufzucht und Schlachtung artige Lebensmittel einschließlich Lebensmittel ohne Einsatz von von lebenden Tieren in konventi- solcher, die durch technische Ver- Tieren zu erzeugen. Dieses hat JUST oneller Weise erzeugt wird. Auch fahren hergestellt werden. Die Be- auch veranlasst, sich ab 2018 der die National Cattlemen´s Beef wertung dieser neuen Lebensmittel Herstellung von Fleisch aus Zellkul- Association vertritt die Auffassung, erfolgt durch die Europäische turen zuzuwenden. Dabei ist es das dass das aus Zellkulturen hervor- Ziel, Toriyama Wagyu Rindfleisch gehende Produkt nicht als Fleisch 17 Verordnung (EG) Nr. 853/2004. 13 bezeichnet werden darf. https://www.beyondmeat.com (Aufruf: 8. 18 https://www.gfi.org/images/up- 2. 2019) loads/2018/12/GFI-USDA-FDA-WrittenCom- 14 https://impossiblefoods.com (Aufruf: 8. mentDec212018.pdf (Aufruf: 26. 2. 2019) 2. 2019) 19 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/ 15 https://f3.de/veganes-ei-kommt-mit-phw- 16 https://www.justforall.com/en-us/stories/ DE/TXT/?uri=CELEX%3A32015R2283 (Aufruf: nach-europa (Aufruf 27. 2. 2019) meat (Aufruf: 8. 2. 2019) 25. 2. 2019)

22 BEITRAG 3

Behörde für Lebensmittelsicherheit benötigten Mengen nicht verfügbar Können die propagierten (EFSA), die Zulassung durch die und auch zu teuer. Deshalb wird Aussagen zum Klima- und EU-Kommission. Bislang sind für versucht, Nährlösungen zu entwi- Ressourcenschutz realisiert die Produkte, die durch Zellkulturen ckeln, die ohne Nutzung von Tieren werden? erzeugt werden, noch keine Anträ- erzeugt werden können und weit- ge auf Bewertung und Zulassung aus geringere Herstellungskosten In nahezu allen Verlautbarungen gestellt worden. aufweisen. Ein begrenzender Faktor der Start-ups werden neben dem könnte der hohe Energiebedarf zur Aspekt, dass keine Tiere mehr auf- Eine vergleichende Analyse der Heizung der Bioreaktoren sein, die gezogen und getötet werden müs- administrativen Regelungen in den konstant auf einer Temperatur von sen, um Fleisch zu erzeugen, die USA und der EU weist auf die un- 37 ° C gehalten werden muss. Vorteile des geringeren Einsatzes terschiedlichen rechtlichen Grund- von Energie, Wasser und anderen lagen hin und betont die Notwen- Werden gentechnische Verfah- Ressourcen herausgestellt. So wird digkeit, Aspekte der Sicherheit der ren eingesetzt? von mehreren jungen Unterneh- Produkte für die Konsumenten in mensgründern argumentiert, dass den Mittelpunkt zu stellen.20 Da über die technischen Verfahren man weniger als ein Zehntel des und die Zusammensetzung der Wassers oder der landwirtschaftli- Vom Labor zur Großfertigung eingesetzten Nährlösungen bislang chen Nutzfläche und nur die Hälfte nur wenige Publikationen verfügbar der Energie benötige im Vergleich Bislang sind erst geringe Mengen sind, ist die Einstellung zu dieser zur konventionellen Fleischerzeu- an Fleisch bzw. Fisch durch Zellkul- neuen Technologie durch eine gung und dadurch diese neue Tech- turen erzeugt worden. Der Über- verständliche Skepsis gekennzeich- nologie weitaus nachhaltiger sei.21 gang von Bioreaktoren mit einer net. Im Falle der Zellkulturen ist sie Allerdings sind dies Behauptungen, Kapazität von 5 oder 10 Litern, wie bezüglich der verwendeten Zellen die nicht durch überprüfbare Daten sie in den Forschungslabors der nicht begründet, denn sie werden belegt werden. Eine erste Studie Start-ups verwendet werden, zu nach Entnahme aus dem Tier nicht von Tuomisto und Teixeira de Reaktoren mit einem Fassungsver- verändert. Anders ist die Situation Mattos aus dem Jahr 201122 zu den mögen von einigen Zehntausend bei den Verfahren, die gentechnisch Auswirkungen der Fleischerzeugung Litern, die für die Großfertigung veränderte Bakterien oder Hefen aus Zellkulturen nahm sehr opti- benötigt werden, ist aus mehreren einsetzen. Hier dürfte die Akzeptanz mistisch an, dass je nach Fleischart Gründen schwierig. Zum einen sind der Konsumenten sehr viel gerin- 7-45 % der Energie, 78-96 % der hohe Kapitalinvestitionen allein für ger sein, auch wenn die Start-ups, Schadgase, 99 % der benötigten An- die technische Ausrüstung not- die solche Verfahren einsetzen, baufläche und 82-96 % des Wassers wendig, zum anderen lassen sich darauf hinweisen, dass eine völlige eingespart werden könnten. Nur solche Großreaktoren nicht mit Separierung des erzeugten Endpro- bei der konventionellen Erzeugung den bislang eingesetzten Nährlö- duktes von den eingesetzten Sub- sungen betreiben, die einen hohen stanzen erfolgt. Hier sei absolute 21 Vgl. Fußnote 4 und Friedrich, B.: Clean Serumanteil haben. Sie sind in den meat: The clean energy food. http://www. Transparenz notwendig, wolle man gfi.org/clean-meat-the-clean-energy-food. die bei einer bestimmten Klientel (Aufruf: 26. 2. 2019) 22 20 Vgl. hierzu Stephens, N. u. a.: Bringing Tuomisto, H. L. u. M. J. Teixeira de Mattos: cultured meat to market: Technical, socio- vorhandene Ablehnung jeglicher Environmental impacts of cultured meat production. In: Environmentas Science Tech- political and regulatory challenges in cellular gentechnischer Verfahren überwin- agriculture. In: Trends in Food Science & nology 45 (2011), no. 14, S. 6117-6123. Technology 78 (2018), S. 155-166 https:// den. https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/ www.sciencedirect.com/science/article/pii/ es200130u (Aufruf: 8. 2. 2019) S0924224417303400?via%3Dihub

23 BEITRAG 3

von Geflügelfleisch sei der Energie- logie wegen des hohen Energiebe- ist, dass bislang nur Ergebnisse auf bedarf geringer als bei der neuen darfs zur Erwärmung der Bioreak- Labordimension vorliegen und ab- Technologie. In einer weiteren toren und dem damit verbundenen zuwarten ist, wie die Energie- und Publikation revidierten Tuomisto u. CO2-Ausstoß längerfristig nur Ressourcenbilanzen bei Großanla- a. die ersten Ergebnisse allerdings geringe oder sogar gar keine gen aussehen.27 grundlegend. Zwar benötige die Vorteile hinsichtlich der Erwär- neue Technologie weniger Wasser mung der Erdatmosphäre bringe, Kann cellular agriculture und Land und auch die Treibhaus- es sei denn, die benötigte Energie das Problem der zukünftigen gasemission sei niedrige als bei der könne aus regenerativen Quellen Welternährung lösen? konventionellen Rind-, Schweine- bereitgestellt werden. Während der und Schaffleischerzeugung, aber es Methangasoutput mit abnehmen- Die weiterhin wachsende Weltbe- werde deutlich mehr Energie benö- der Rinderzahl stark zurückgehe völkerung und die daran gebunde- tigt, um die Bioreaktoren auf einer und sich auch in der Atmosphäre ne steigende Nachfrage nach tieri- konstanten Temperatur von 37 °C nicht akkumuliere, komme es bei schen Nahrungsmitteln stellen eine zu halten. Der Energiebedarf für der cellular agriculture-Technologie Herausforderung an die konven- die Gewinnung von Geflügelfleisch zu einer fortlaufenden Akkumula- tionelle Nutztierhaltung und den aus Zellkulturen sei, wie man ihren tion von CO2 und damit zu einer Fischfang dar. Von den meisten Berechnungen entnehmen kann, weiteren Erwärmung der Atmo- Start-ups wird ein großer Vorteil etwa zweieinhalbmal niedriger als sphäre.24 Mattick u. a. sehen es der neuen Technologien darin ge- bei der konventionellen Erzeugung ebenfalls als noch nicht geklärt an, sehen, dass sie einen wesentlichen von Rindfleisch, auch der Wasser- ob die neuen Technologien, sofern Beitrag zur Welternährung leisten verbrauch bei der konventionellen sie in industriellen Dimensionen können, ohne die Nutztierhaltung Geflügelfleischerzeugung sei -ge betrieben werden, wirklich Vorteile weiter zu intensivieren. Im Gegen- ringer. Der Landverbrauch werde gegenüber konventionellen Pro- teil gehen sie davon aus, dass die sich nur geringfügig unterscheiden, duktionsformen haben, wenn diese Erzeugung von Fleisch und Fisch wenn pflanzliche Produkte für die z. B. durch Beweidung natürlicher aus Zellkulturen der einzige Weg Nährlösungen verwendet wür- Grasländer Fleisch erzeugen.25 sein wird, die zukünftige Ernährung den.23 Eine Analyse von Lynch und Ähnlich kritisch bezüglich des der Weltbevölkerung zu sichern. Pierrehumbert aus dem Jahr 2019 hohen Energiebedarfs äußern sich Weil eine Abkehr der Menschen gelangt zu einer kritischen Bewer- auch Rorheim u. a.26 Offensichtlich vom Fleischverzehr und einen tung im Hinblick auf die Erwär- Übergang zum Vegetarismus bzw. mung der Atmosphäre durch die 24 Lynch, J. u.R. Pierrehumbert: Climate Veganismus auch ihrer Ansicht konventionelle Rindfleischerzeu- impacts of cultured meat and beef cattle. nach wenig realistisch ist, sehen In: Frountiers in Sustainable Food Systems gung im Vergleich zur Gewinnung (February 2019): https://www.frontiersin. sie die Fleisch- und Fischerzeugung org/articles/10.3389/fsufs.2019.00005/full von Fleisch aus Zellkulturen. Sie (Aufruf: 28. 2. 2019) auf der Basis von Zellkulturen als stellen fest, dass die neue Techno- 25 Mattick, C. u. a.: Anticipatory Life Cycle einzig nachhaltige und realistische Analysis of In Vitro Biomass Cultivation for Cultured Meat Production in the United Sta- 23 Tuomisto, H. L, M. J. Ellis u. P. Haastrup: tes. In: Environ. Sci. Technol. 49 (2015), no. Environmental impacts of cultured meat: 19, S. 11941-11949. https://pubs.acs.org/ alternative production scenarios. In: Procee- doi/full/10.1021/acs.est.5b01614 (Aufruf: dings of the 9th International Conference 14. 3. 2019) on Life Cycle Assessment in the Agri-Food 26 Rohrheim, A. u. a.: Cultured meat: An Sector. San Francisco 2014, S.1360-1366. ethical alternative to industrial farming. In: http://lcacenter.org/lcafood2014/procee- Policy Paper by Sentience Politics 2016, no. dings/LCA_Food_2014_Proceedings.pdf 1, S. 1-24. https://ea-foundation.org/files/ (Aufruf: 8. 2. 2019) cultured-meat.pdf (Aufruf: 5. 3. 2019) 27 Vgl. hierzu Fußnote 20.

24 BEITRAG 3

Alternative an.28 Dieser Anspruch bislang nur unzureichend geklärt kaufen und regelmäßig zu essen wird jedoch zunehmend kritisch ist. Sehr viel wahrscheinlicher zeigte, dass der Kenntnisstand in hinterfragt, weil noch zu viele unge- dürfte ein langes Nebeneinander der Bevölkerung mit nur 25 % sehr klärte Fragen bzgl. der Gewinnung konventioneller Produktionsfor- gering war. Allerdings waren etwa der Zellen, der Zusammensetzung men und neuer Technologien in zwei Drittel der Befragten bereit, der Nährlösungen, der Umsetzung der Erzeugung von Nahrungsmit- solche Produkte zu probieren, aber der Labordimensionen in Groß- teln sein.31 Dies auch deshalb, weil nur etwa 18 %, sie regelmäßig zu anlagen sowie der Akzeptanz der Ernährungsgewohnheiten sich nicht essen. Die Einstellung zu diesen Produkte durch die Konsumenten kurzfristig verändern, es sei denn, neuen Nahrungsmitteln schwankte bestehen.29 Euphorische Zukunfts- von außen einwirkende Faktoren stark nach Geschlecht, Alter und szenarien, wie sie von Kristopher erzwingen dies, z. B. Kriege, Hun- Bildungsstand. Männer waren eher Gasteratos, dem Gründer der gersnöte oder Naturkatastrophen. bereit, solche Produkte zu kaufen Cellular Agriculture Society (CAS), und zu essen als Frauen, jüngere entwickelt wurden, sind sicherlich Wie groß ist die Akzeptanz bei Menschen waren weniger skeptisch wenig realistisch.30 Er geht davon den Konsumenten? als ältere Personen und Personen aus, dass der Siegeszug der neuen mit einem Collegeabschluss stan- Technologie in drei Schritten erfol- Der Erfolg der neuen Technologien den den Produkten offener gegen- gen wird. Um 2020 werden die so wird neben den bereits behan- über als solche mit einem niedrige- erzeugten Produkte auf dem Markt delten technischen Problemen in ren Schulabschluss.32 angeboten werden. Nach einigen hohem Maße davon abhängen, ob In einem größeren Projekt haben Jahrzehnten werden sie weltweit ak- die so erzeugten Produkte von der Bryant u. a. eine vergleichende zeptiert und Marktanteile von 70 % abnehmenden Seite und den End- Analyse der Konsumenteneinstel- erreichen. Einige weitere Jahrzehn- konsumenten nicht nur akzeptiert, lung zu Fleisch aus Zellkulturen und te werden verstreichen, bis 95 % sondern auch gekauft werden. Fleischersatzprodukten auf Pflan- Marktanteile erreicht werden und Es liegen erst wenige empirische zenbasis in den USA, Indien und der Gesetzgeber die konventionelle Daten zu der Frage der Akzeptanz China untersucht.33 Die Ergebnis- Nutztierhaltung und den Fischfang vor. Dies verwundert nicht ange- se der Befragungen zeigten eine sowie die Aquakulturen untersagen sichts der geringen Mengen, die bis- höhere Akzeptanz solcher Produkte wird. Die Zeitangaben sind wenig lang erzeugt worden sind und der in China und Indien als in den USA. präzise, wohl auch deswegen, weil nur begrenzt verfügbaren Informa- Bemerkenswert ist, dass Vegetarier die Frage der Akzeptanz dieser tionen für den Endverbraucher. Die und Veganer in den USA weniger Produkte durch die abnehmende Homepages der Start-ups sind in bereit waren, die neuen Produkte Industrie und die Endkonsumenten ihren Aussagen sehr allgemein und zu kaufen als Allesesser. In China tragen nur wenig dazu bei, Vertrau- 28 Vgl. hierzu Woll, S. und I. Böhm: In- 32 en zu generieren. Vgl. Fußnote 18, Appendix B und Johnson, vitro meat: A solution for problems of W.,Maynard, A. a. S. Kirshenbaum: Would meat production and meat consumption? you eat ‘meat’ from a lab? Consumers aren’t https://www.ernaehrungs-umschau.de/ Eine vom Good Food Institute in necessarily sold on cultured meat’ https:// fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/ theconversation.com/would-you-eat-meat- pdf_2018/01_18/EU01_2018_Special_invit- Auftrag gegebene Analyse zum from-a-lab-consumers-arent-necessarily- ro_englisch.pdf (Aufruf: 27. 2. 2019) Kenntnisstand der Bevölkerung sold-on-cultured-meat-100933 (Aufruf: 14. 29 Vgl. auch Häusling, M.: Die Petrischale wird 3. 2019) das Fleischproblem nicht lösen. https://www. über „clean meat“ und deren 33 Bryant, C. u. a.: A Survey of consumer agrarzeitung.de/news/media/4/Positionspa- Bereitschaft, solche Produkte zu perceptions of plant-based and clean meat pier-Martin-Husling-Laborfleisch-38990.pdf in the USA, India, and China. In: Frontiers in (Aufruf: 14. 3. 2019) Sustainable Food Systems 27 February 2019 30 https://www.cleanmeat.info (Aufruf: 26. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/ 2. 1019) 31 Vgl. hierzu auch Fußnoten 15 und 20. fsufs.2019.00011/full (Aufruf: 4. 3. 2019)

25 BEITRAG 3

zeigten sich Frauen den Produkten philosophischer Sicht zu den ange- von Nutztieren in tiergerechten Hal- aufgeschlossener gegenüber als rissenen Fragen vor. Drei umfang- tungsformen einzuschränken oder Männer; in Indien waren es vor reichere Untersuchungen sollen sogar aufzugeben. Damit werde allem Personen aus den oberen hier in den wichtigsten Aussagen man, so ihr Bedenken, ein glückli- Einkommensschichten, die regel- vorgestellt werden. Alle Autoren ches Leben dieser Tiere verhindern. mäßig Fleisch zu sich nahmen, die gehen von der gegenwärtig domi- Allerdings sei auch bei dieser Hal- eine Bereitschaft zeigten, solche nierenden industriellen Tierhaltung tungsform das Töten der Tiere zur Erzeugnisse zu kaufen und zu zur Fleischerzeugung und den Fleischgewinnung notwendig, was essen. Das Ergebnis der Analyse damit verbundenen Nachteilen für für eine Abkehr von jeglicher Tier- macht vor allem deutlich, dass sich die gehaltenen Tiere, die Umwelt- haltung zur Erzeugung von Fleisch gerade in den bevölkerungsreichen belastung und durch den hohen spreche. Schwellenländern neue Marktchan- Einsatz von Antibiotika aus. Die Rohrheim u. a.35 weisen in ihrer cen für die Start-ups eröffnen. Dies nach Kenntnis des Verfassers erste umfangreichen Analyse darauf hin, drückt sich auch in dem finanziellen umfassende Diskussion ethischer dass sich die neue Technologie zur Engagement chinesischer Unter- Aspekte beim Einsatz von Zellkul- Fleischerzeugung erst in ihrer Initi- nehmen, vor allem in Israel, aus. In turen zur Fleischerzeugung haben alphase befinde und deshalb eine den Schwellenländern dürfte sich Schaefer und Savulescu bereits abschließende ethisch-moralische auch die Zulassung von Fleisch und 2014 vorgelegt.34 Sie nehmen zu Bewertung noch nicht möglich Fisch aus Zellkulturen einfacher er- einigen grundsätzlichen Fragen sei. Sie stellen in einem Vergleich reichen lassen als in den westlichen Stellung. Ein erster kritischer Aspekt die Vorteile der Fleischerzeugung nachindustriellen Gesellschaften. ist die Entnahme von Zellen aus le- aus Zellkulturen der konventionel- benden Tieren zur Vermehrung, ein len Fleischerzeugung gegenüber. Ist die Erzeugung von Fleisch zweiter die deutliche Verringerung Kritisch sieht das Autorenteam aus Zellkulturen ethisch ver- der Tierzahlen, die zur konventio- vor allem die Behauptung der tretbar? nellen Fleischerzeugung notwendig geringeren Umweltbelastung. Der sind. Die Entnahme von Zellen aus hohe Energiebedarf in der Großer- Von den Gründern der Start-ups, lebenden Tieren wird zwar kritisch zeugung könne sich längerfristig die mit der neuen Technologie gesehen, ist nach Ansicht der Auto- gegenüber dem vermeintlichen Fleisch für den menschlichen Ver- ren aber vertretbar, weil dadurch Vorteil des geringeren Ausstoßes zehr erzeugen wollen, wird zumeist das Leid der weitaus größeren Zahl von Methan und Stickoxid als nach- als befürwortendes Argument ins an intensiv gehaltenen Nutztieren teilig erweisen wegen der Akkumu- Feld geführt, dass dadurch das Leid verringert wird. Trotzdem ist die lation von CO2 in der Atmosphäre. der in Großbeständen gehaltenen Forderung nach der Unversehrtheit Ethisch bedenklich sei die bislang Tiere und deren Schlachtung ver- der Tiere ihrer Ansicht nach ein noch vorherrschende Verwendung mieden werden können. Dazu wer- nicht zu unterschätzendes Gegen- von Seren (fetal bovine serum) in den als weitere positive Aspekte der argument. Sie fragen auch, ob es den Nährlösungen. Solange es noch geringere Ressourcenverbrauch, vertretbar ist, bei völliger Umstel- nicht gelungen sei, stabile Stamm- eine niedrigere Umweltbelastung lung der Fleischerzeugung auf die zelllinien zu finden, bringe die und eine höhere Produktsicherheit neuen Technologien, die Aufzucht neue Technologie keinen ethischen genannt. 34 Schaefer, G. O. and J. Savulescu (2014): Vorteil. Ein Hinderungsgrund für die Inzwischen liegen einige Bewer- The ethics of producing in vitro meat. In: breite Verwendung von Fleisch aus Journal of Applied Philosophy 31 (2014), S tungen der neuen Technologie aus 188-201 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/ articles/PMC4419201(Aufruf: 4. 3. 2019) 35 Vgl. Fußnote 26.

26 BEITRAG 3

Zellkulturen könne auch die Auffas- sionen durch Nutzung pflanzlicher Gelinge es im kommenden Jahr- sung in Teilen der Gesellschaft oder Proteine oder durch Zellkulturen. zehnt nicht, die gesellschaftliche Religionsgemeinschaften sein, dass Allerdings, so führt er aus, seien Akzeptanz für sie zu erreichen und es sich dabei um ein unnatürliches damit weitere neue Fragen und He- politische Widerstände zu über- Verfahren handele und deshalb ab- rausforderungen verbunden. Man winden, könne eine Chance vertan zulehnen sei. Einer solchen Ableh- müsse zunächst von einer Skepsis sein, ein nachhaltiges System zur nung sei schwer zu begegnen, auch in der Bevölkerung gegenüber den Fleischerzeugung zu installieren. wenn sich die Frage stelle, ob die neuen Technologien ausgehen und gegenwärtig praktizierte Form der es bestehe die Gefahr, dass ihnen Fazit Fleischerzeugung natürlicher sei. ohne völlige Transparenz ein ähnli- Trotz der noch bestehenden Beden- ches Schicksal drohe wie der Gen- Die Gründung zahlreicher Start-ups ken sollte ihrer Ansicht nach die technik, die von weiten Kreisen der in den zurückliegenden fünf Jahren Forschung in den beiden Kernberei- Gesellschaft inzwischen abgelehnt und die Bereitstellung umfang- chen, dem Finden stabiler Stamm- werde. Die Frage, ob die neuen Pro- reicher Fördermittel zeigen, dass zelllinien und der Entwicklung von dukte als Fleisch akzeptiert werden, sich die Technologie der cellular Nährlösungen ohne Verwendung sei von entscheidender Bedeutung agriculture äußerst dynamisch tierischer Substanzen, fortgesetzt angesichts der langen Tradition des entwickelt. Auch wenn die theo- werden. Fleischessens. Ähnlich wie Rorheim retischen Grundlagen für deren u. a. sieht er auch in der Bewertung Anwendung inzwischen weitgehend Einen anderen Zugang zur Frage, der Zellkulturen als unnatürlich erforscht sind, gibt es noch zahlrei- ob die Erzeugung von Fleisch aus einen Hinderungsgrund für deren che Probleme, die einer schnellen Zellkulturen oder pflanzlichen Pro- weite Verbreitung. Widerstände der Umsetzung in die Großfertigung teinen ethisch vertretbar ist, wählt einflussreichen Fleischindustrie und entgegenstehen. Sie sind zum einen Sebo.36 Er geht zwar auch von den politisch Verantwortlicher könnten in der Entwicklung stabiler Stamm- Nachteilen der industriellen Tier- ebenfalls zu Gegenaktionen füh- zelllinien als Basis für die Zellkultu- haltung und den daran geknüpften ren. Diese Probleme würden sich ren zu sehen, zum anderen in der ethisch-moralischen Bedenken aus, allerdings bei den auf pflanzlichen Entwicklung von Nährlösungen, die stellt dann jedoch die Frage, ob es Proteinen basierenden Fleischer- ohne Verwendung von Seren aus- überhaupt möglich sein wird, mit satzprodukten nicht in gleichem kommen, die aus Föten von Nutz- alternativen Formen der Tierhal- Maße stellen. Sebo schließt seine tieren gewonnen werden. Ob die tung die wachsende Weltbevölke- Analyse mit der Feststellung, dass Daten für den geringeren Energie-, rung zu ernähren. Dies sei sicher die Erzeugung von Fleisch an einem Wasser- und Ressourcenverbrauch, nicht der Fall, so seine Antwort, entscheidenden Punkt angelangt die in den Labors ermittelt worden dazu käme, dass auch diese Form sei. Die bisher praktizierte indus- sind, auch bei der Großfertigung der Tierhaltung weiterhin das Töten trielle Tierhaltung werde wegen erreicht werden können oder ob der Tiere zum Zweck der Fleischer- des hohen Ressourcenverbrauchs, dort vielleicht neue, schwer zu zeugung notwendig mache. Sein der Umweltbelastung und der beherrschende Probleme auftre- Lösungsvorschlag ist die Erzeugung abnehmenden Akzeptanz in der ten, sind noch offene Fragen. Der von Fleisch in industriellen Dimen- Gesellschaft so nicht weitergeführt hohe Energiebedarf zur Heizung werden können, die neuen Techno- der Bioreaktoren dürfte ein stark 36 Sebo, J.: The ethics and politics of plant- logien befänden sich noch in der limitierender Faktor für die schnelle based and cultured meat. In: Les ateliers de l´éthique 13 (2018),Nr. 1, S. 1-14 https:// Initialphase und seien in der Ge- Ausbreitung der Technologie sein, philpapers.org/rec/SEBTEA (Aufruf: 5. 3. 2019) sellschaft noch sehr wenig bekannt. weil die daraus resultierenden

27 BEITRAG 3

Produktionskosten die Wettbe- Reinheit der Produkte nach Her- zu einem vergleichbaren Preis wie werbsfähigkeit gegenüber konven- ausnahme aus den Nährlösungen. konventionell erzeugtes Fleisch auf tionell erzeugtem Fleisch, insbe- Dafür werden sicherlich einige dem Markt anzubieten. Ein weiteres sondere Geflügelfleisch, deutlich Jahre benötigt. Dieser Zwischen- entscheidendes Erfolgskriterium einschränken. Bevor die erzeugten schritt ist nicht erforderlich bei der wird die Akzeptanz der neuen Produkte für den menschlichen Erzeugung von Ersatzprodukten Lebensmittel durch die Konsumen- Verzehr freigegeben werden, sind auf pflanzlicher Basis. Der Erfolg ten sein. Ohne deren Bereitschaft, noch eingehende Untersuchungen der neuen Technologien wird ent- diese Lebensmittel auch dauerhaft der zuständigen Aufsichtsbehörden scheidend davon abhängen, ob es zu kaufen, wird ihr kein Erfolg be- notwendig, z. B. hinsichtlich der gelingt, die alternativen Produkte schieden sein.

28 BEITRAG 4

Die neue Welt der Proteine Teil 1: New Age Meats Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco

Ausgelöst durch das Erscheinen im Lebensmitteleinzelhandel ver- sich hätte es am 1. März 2019 die des Buches „Clean Meat“ von Paul fügbar. Einige Unternehmen haben Arbeitsplätze und Labors verlassen Shapiro Anfang 2018 und die Pres- angekündigt, dass sie kurz vor der müssen, doch konnte eine Verlän- semitteilungen der PHW-Gruppe, Markteinführung ihrer Produkte gerung um weitere sechs Monate den Burger von Beyond Meat und stehen, doch wurden die genannten erreicht werden, weil die Entwick- JUST Egg in Deutschland zu ver- Termine zumeist wegen offenbar lung so weit vorangetrieben werden treiben, begann der Verfasser, sich noch vorhandener technischer Pro- konnte, dass das Management dem intensiv mit diesem neuen Zweig bleme immer wieder verschoben. Antrag zustimmte. der Erzeugung von Lebensmitteln Man darf gespannt sein, ob 2020 zu beschäftigen. Inzwischen liegen das Jahr der Markteinführung von Der Kopf hinter dem Start-up: dazu einige Veröffentlichungen vor, aus Zellkulturen gewonnenen Er- Brian Spears die wiederum Auslöser für Vorträge zeugnissen sein wird. Der Entwick- auf Tagungen und Kongressen wa- lungsstand der Start-ups ist sehr Ein Ziel der Studienreise war es, ren. Anfang 2019 begann die Pla- unterschiedlich, wie die nachfolgen- die entscheidenden Personen zu nung einer Studienreise in die USA, den Berichte zeigen werden. treffen, die hinter den jeweiligen die das Ziel hatte, im Großraum San Start-ups stehen und deren Moti- Francisco einige Start-ups und de- New Age Meats vationen kennenzulernen. Brian ren Gründer zu besuchen, die sich Spears schloss 2003 sein Studium mit der Erzeugung von Proteinen IndieBio, der wohl bedeutendste an der Brigham Young University aus Pflanzen und aus Zellkulturen Start-up-Förderer in den USA, hat (Provo, Utah) als Chemieingenieur beschäftigen. Es wurden gezielt drei an der Jessie Street im Bereich des ab und arbeitete in der Folgezeit als Start-ups ausgewählt, die einen un- Civic Centers von San Francisco Geschäftsführer eines von ihm ge- terschiedlichen Entwicklungsstand eine alte Fabrikhalle gekauft und gründeten Beratungsunternehmens haben. diese mit einem hohen Finanzauf- in Austin (Texas), das sich insbe- wand in Büroräume und Labors sondere mit der Optimierung von Einige Grundbegriffe zum Ver- umgebaut. Hier wird pro Halbjahr Prozessabläufen beschäftigte. Welt- ständnis 15 Start-ups die Gelegenheit gebo- unternehmen aus den Bereichen ten, ihre Konzepte zu realisieren. Chemie, Fahrzeugbau und Medizin- In der Fülle der inzwischen vorlie- Findet ihr Konzept die Zustimmung technik sowie das Energieministe- genden wissenschaftlichen Publika- des Managements, erhalten sie eine rium der USA waren Auftraggeber. tionen und Artikeln von Journalisten Erstförderung von 250.000 US-$. Nach 12 Jahren beendete er diese wird nicht immer klar genug un- Davon müssen sie etwa 10 % ab- Tätigkeit und ging zu einem Start- terschieden zwischen Fleisch- und führen für die Nutzung der Infra- up-Förderer nach London, doch Eiersatzprodukten auf Pflanzenba- struktur und die Organisation von schon nach vier Monaten ging er sis und Proteinen, die aus Zellkul- Vorstellungsterminen. Es werden nach Kalifornien. Dort entwickelte turen gewonnen werden. Während Arbeitsplätze mit Internetzugang er das Konzept, mit Hilfe von Zell- Fleisch- und Eiersatzprodukte be- sowie Flächen für die Einrichtung kulturen Schweinefleisch zu erzeu- reits im Markt vorhanden sind und von Labors bereitgestellt. gen. Er stellte es den Leitern von sich mit großer Geschwindigkeit in Das von Brian Spears im November IndieBio vor und wurde 2018 in die Nordamerika, Europa und Asien 2017 gegründete Unternehmen Förderliste aufgenommen. ausbreiten, sind Fleisch oder Eiweiß New Age Meats erhielt im Sep- aus Zellkulturen bislang noch nicht tember 2018 den Zuschlag. An

29 BEITRAG 4

Es wurden ihnen fünf Arbeitsplätze cherung kennengelernt. Dabei sei ggf. auch kleine innovative Schritte und Labors (Foto 1) sowie das Start- ihm deutlich geworden, dass der zu einer Entschärfung beitragen, kapital von 250.000 US-$ zur Verfü- Bedarf an Proteinen einer schnell ganz im Sinne der Vorstellungen gung gestellt. Inzwischen wurden wachsenden Weltbevölkerung, von David Wallace-Wells, die er in weitere 3 Mill. US-$ an Fördermittel insbesondere in Afrika und Teilen seinem Buch „Die unbewohnbare eingeworben, die eine Fortsetzung Asiens, mit konventionellen Formen Erde“ entwickelt habe. der Arbeit über 2019 hinaus ermög- der Erzeugung tierischer Nahrungs- lichen. mittel nicht möglich sein werde. Ein Weshalb Schweinefleisch? solcher Versuch werde im Gegenteil Seine Entscheidung, ein Unter- zu einer weiteren Degradierung von New Age Meats nimmt eine gewisse nehmen im Bereich cell-cultured Ökosystemen und einer Verschär- Sonderstellung unter den Start- meat zu gründen, traf er nach fung des Klimawandels führen. Des- ups ein, weil es bislang als einziges kritischer Bewertung seiner bishe- halb müsse versucht werden, dem Unternehmen das Ziel hat, Schwei- rigen Tätigkeit. Er gelangte zu der sich abzeichnenden Zusatzbedarf nefleisch aus Zellkulturen zu gewin- Überzeugung, dass er zur Prozess- an tierischen Proteinen mit der sich nen. Der Grund, so Brian Spears, optimierung und damit Gewinnma- schnell entwickelnden neuen Tech- sei zum einen die große Zahl vorlie- ximierung von Unternehmen beige- nologie der Zellkulturen zu begeg- gender wissenschaftlicher Untersu- tragen habe, deren Zielsetzungen nen. Es sei ihm klar, so führte er im chungen, die sich mit der Züchtung, nicht zur Lösung der drängendsten Gespräch aus, dass er allein nicht in der Genetik und dem Stoffwechsel Probleme der Menschheit beitrü- der Lage sein werde, die Probleme, von Schweinen sowie der Zusam- gen. Auf seinen zahlreichen Reisen die aus dem sich immer deutlicher mensetzung von Schweinfleisch habe er verschiedene Kulturen und abzeichnenden Klimawandel ent- befassen, zum anderen die große deren Probleme zur Ernährungssi- stünden, zu lösen, doch könnten Ähnlichkeit mit dem menschlichen

Foto 1

Ein Blick in das Labor von New Age Meats, in dem die Analyse der Stammzellen erfolgt (Quelle: Verfasser)

30 BEITRAG 4

Stoffwechsel. Seine Reisen hätten Modellierung. Es wurden Verfahren nern. Sie werden hinsichtlich der ihm gezeigt, dass insbesondere in entwickelt, die eine automatisier- o. g. Parameter analysiert, kompri- einigen asiatischen Ländern, allen te Analyse von Stammzellen, die miert und dann zu einer Bratwurst voran China, ein hoher Bedarf an entweder durch Biopsie oder aus (Foto 2) verarbeitet, die dann von Schweinfleisch entstehen wer- Schlachtkörpern gewonnen werden, Testpersonen bzgl. Geschmack, Saf- de. Deshalb denke man an eine nach unterschiedlichen Parame- tigkeit, Bissverhalten etc. getestet Markteinführung des Produktes tern zulassen. Diese sind u. a. der werden. Bislang wird zur Beschleu- in Nordamerika und Asien. Die EU Proteingehalt, der Fettgehalt, die nigung des Teilungsvorganges der werde man wegen der schwierigen Teilungsgeschwindigkeit. Insge- Nährlösung noch ein aus Kälberfö- Zulassungsbedingungen zunächst samt wurden bisher 40 Zelllinien ten gewonnenes Serum zugesetzt. aussparen. untersucht und zwei besonders Dies ist ganz offensichtlich nicht mit geeignete bestimmt, mit denen die der grundlegenden Philosophie des Zum Stand der Entwicklung Versuche in kleinen Bioreaktoren Gründers vereinbar und darüber mit einem Fassungsvermögen von hinaus sehr kostenaufwändig. Wie Die Ausbildung als Chemieingeni- etwa 10 Litern fortgesetzt werden. andere Start-ups, arbeitet auch eur und seine langjährige Tätigkeit Hier wird getestet, bei welchen New Age Meat mit Nachdruck an in Unternehmen zur Prozesssteu- Temperaturen, Drücken und Zu- der Entwicklung einer Nährlösung, erung und Prozessoptimierung sammensetzungen der Nährlösung die auf den Einsatz des Kälberse- waren eine entscheidende Voraus- die Teilung der Zellen besonders rums verzichten kann. Dies ge- setzung für das weitere Vorgehen. schnell abläuft. Ein solcher Testlauf staltet sich allerdings schwierig. Dazu kamen die grundlegenden dauert zwischen 14 und 21 Tagen Mittelfrist gehe man davon aus, so Kenntnisse seiner Mitstreiter in den und liefert etwa 80 Gramm Fasern, Brian Spears, dass es vorgelagerte Bereichen Datenverarbeitung und die an Schweinehackfleisch erin-

Foto 2

Bratwurst, die aus dem in Zellkulturen erzeugten Schweinefleisch hergestellt wurde (Quelle: New Age Meats)

31 BEITRAG 4

Unternehmen geben werde, die Ein anderer Standort käme allein ein eigenes Unternehmen gründen sich auf die Herstellung von Nähr- aus den Vorteilen der Nähe zu an- oder eine Fremdfertigung vorsehen lösungen zu akzeptablen Kosten deren Start-ups, der Verfügbarkeit werde. Zwar stehe zunächst die spezialisieren. von Risikokapital und der Verbin- Erzeugung von Schweinefleisch im dungen zu potentiellen Abnehmern Vordergrund, doch analysiere man Kurz- und mittelfristige Pers- nicht in Betracht. auch Stammzellen von anderen pektiven Tierarten, z. B. Schafen, Rindern Man werde mit potentiellen Ab- und Geflügel. Letztlich sei es das Nach den Perspektiven für die nehmern (Restaurantketten, Ziel, sichere, qualitativ hochwer- nächsten 2 bis 5 Jahre befragt, Herstellern von Wurstwaren) die tige und preisgünstige tierische antwortete Brian Spears, dass er bestehenden Kontakte vertiefen, Proteine zur Versorgung einer davon ausgehe, dass in etwa 2 bis 3 um entsprechend der Wünsche wachsenden Bevölkerung bereitzu- Jahren die z. Z. noch bestehenden dieser Kunden das Produkt weiter- stellen, ohne Tiere aufzuziehen und Probleme einer Lösung zugeführt zuentwickeln. Erst nach Testläufen schlachten zu müssen. Die bislang werden könnten. Kapital für die in ausgewählten Restaurants und vorherrschenden Methoden der Weiterführung der Arbeiten sei den Reaktionen der Konsumenten Fleischgewinnung würden s. E. in vorhanden. Man werde in ein neues werde man mit der industriellen eine Sackgasse führen und zu einer Forschungsdomizil an die Ostseite Fertigung beginnen. Es sei noch Beschleunigung des Klimawandels der San Francisco Bay umziehen. nicht entschieden, ob man dazu beitragen.

32 BEITRAG 5

Die neue Welt der Proteine Teil 2: Clara Foods Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco

Im Juli und August 2019 führte der befördert. Dort erwartet einen ein licher Mitarbeiter bei einem texa- Verfasser eine Studienreise in die weiteres Tablet, wo man sich erneut nischen Kongressabgeordneten in USA durch, die das Ziel hatte, im eintragen muss. Dann öffnet sich Washington, D.C. Dieser vermittelte Großraum San Francisco einige der Zugang zum Unternehmen. Von ihm einen Arbeitsplatz beim Food Start-ups und deren Gründer zu be- einer freundlichen jungen Dame Safety and Inspection Service des suchen, die sich mit der Erzeugung begrüßt, erfuhr der Verfasser, dass Landwirtschaftsministeriums. Dort von Proteinen aus Pflanzen und der Gesprächspartner in Kürze zum war er in der Stabsstelle des Leiters aus Zellkulturen beschäftigen. Es Gespräch bereit sei und man sich der Behörde zuständig für die Kon- wurden gezielt drei Start-ups ausge- im reservierten Konferenzraum Nr. trolle der hygienischen Situation in wählt, die einen unterschiedlichen 2 treffen werde. Kurze Zeit später großen Schlachthöfen. Hier, so Ar- Entwicklungsstand haben. kam Arturo Elionzo, führte mich turo Elionzo, habe er einen Schock in das Konferenzzimmer und das bekommen, als er mit der Schlach- Clara Foods - ein Start-up vor Gespräch konnte beginnen. Es war tung und Verarbeitung der Schwei- der Markteinführung seines offensichtlich, dass er sehr genau ne und Rinder konfrontiert wurde. Produktes über meine Person und meine wis- Er habe keinerlei Vorstellung von senschaftliche Tätigkeit informiert den Dimensionen der Unterneh- Nördlich des Flughafens von San war. Auf die Frage, ob ich in den men, deren finanziellen Möglich- Francisco, entlang des wichtigen Räumlichkeiten fotografieren dürfe, keiten und politischem Einfluss ge- Highways US 101, ist in den zurück- wurde mir eröffnet, dass dies nicht habt. Er habe sich die Frage gestellt, liegenden Jahren ein Office-Park möglich sei, ich aber Fotos, die auf ob es nicht möglich sein könne, die mit Unternehmen der Biotechno- der Homepage veröffentlicht seien, Versorgung der Menschen mit si- logie, der Medizintechnik und der nutzen könne. cheren und hochwertigen Proteinen Softwareentwicklung entstanden. auf andere Weise zu realisieren. Er Große Gebäudekomplexe mit mo- Arturo Elionzo – der Kopf hin- gab seine Tätigkeit im Ministerium derner Architektur reihen sich hier ter dem Start-up auf und zog nach San Francisco. aneinander. In einem dieser Ge- Zwischenzeitlich hatte er von den bäude hat das Unternehmen Clara Ebenso wie beim Besuch von New Start-ups Hampton Creek, Impossi- Foods eine Etage gemietet (Foto 2, Age Meats war es ein Ziel, von dem ble Food und dem ersten aus Zell- S. 35). Im Gegensatz zu IndieBio, Gründer des Start-ups zu erfah- kulturen gewonnenen fleischlosen das im alten Zentrum von San Fran- ren, was ihn dazu bewogen hatte, Burger gehört, der 2013 von Prof. cisco angesiedelt ist (Bericht 1), sich mit der neuen Technologie zu Mark Post in London vorgestellt betritt man hier eine eher futuris- befassen und welche Ziele er sich worden war. An dieser Entwicklung tische Welt. In der großen Emp- gesetzt habe. wollte er unbedingt teilhaben, weil fangslobby im Erdgeschoss wird Arture Elionzo ist in Mexiko gebo- ihm die als eine zukunftweisende man aufgefordert, auf einem Tablet ren, mit seinen Eltern nach Texas Entwicklung erschien. Er suchte einen Fragebogen auszufüllen und gekommen, wo er zur Highschool den Kontakt zum Start-up-Förderer anzugeben, welches Unternehmen ging und wegen seines hervorra- IndieBio. Dort traf er auf gleichge- man besuchen möchte. Nach ei- genden Abschlusses ein Stipen- sinnte Personen, die ebenfalls an nem Telefonanruf teilt einem der dium für die Harvard University der Entwicklung neuer Formen der Rezeptionist mit, welchen Fahrstuhl erhielt. Dort hat er vergleichende Erzeugung von Proteinen arbeite- man benutzen muss, um das Ziel zu Politikwissenschaften studiert und ten. Zusammen mit Dr. David An- erreichen. Man kann nicht selber 2008 mit dem Masterexamen abge- chel, einem Molekularbiologen, und wählen, sondern wird fremdgesteu- schlossen. In den Jahren 2009 und Isha Datar, die in Toronto einen ert in das entsprechende Stockwerk 2010 arbeitete er als Wissenschaft- Abschluss in Biotechnologie erwor-

33 BEITRAG 5

ben hatte, beide arbeiteten damals Spezifikationen herstellen, was Zum Stand der Entwicklung für das Unternehmen New Harvest, offensichtlich das Interesse großer und Perspektiven wurde die Idee entwickelt, Eiweiß Unternehmen der Backwaren- und ohne die Nutzung von Legehennen Getränkeindustrie gefunden hat. Gegenwärtig wird in Labordimen- zu erzeugen. Mit ihnen gründete sion in Fermentern mit einem Fas- er 2014 Clara Foods. David Anchel Neben den eher technischen und sungsvermögen von 10 l gearbeitet. schied 2017 wieder aus dem Start- kommerziellen Aspekten hat auch Innerhalb von 5 bis 7 Tagen ist der up aus, Isha Datar gehört dem eine Rolle gespielt, dass man kei- Prozess beendet. Es schließt sich Team weiterhin an. ne Legehennen mehr benötigt. die Trennung des Eiweißes von der In frühen Interviews der Gründer Hefe an. Dies geschieht durch eine Weshalb Eiweiß? wird noch stärker darauf hinge- Abfolge von Zentrifugieren, Filtrie- wiesen, dass man durch das von ren und Ionenaustausch. Durch Ge- Hühnereiweiß (Eiklar) hat eine im ihnen entwickelte Verfahren dazu friertrocknung wird dann das noch Vergleich zum Dotter recht einfache beitragen könne, die ihrer Ansicht feuchte Eiweiß zu einem trockenen Struktur. Es besteht zu 90 % aus nach nicht vertretbare Haltung von und lagerfähigen Endprodukt. Wasser und 10 % aus Proteinen, Legehennen in Käfigen zu umge- Clara Foods hat Kontakt zu großen die sich im Wesentlichen aus 12 hen. Dieser Aspekt tritt allerdings in Unternehmen der Lebensmittel- Aminosäuren zusammensetzen. jüngeren Verlautbarungen und auf und Getränkeindustrie aufgenom- Ein weiterer Grund, sich diesem der Homepage nicht mehr in dieser men, um das Produkt vorzustellen. Produkt zuzuwenden, ist die welt- Deutlichkeit zutage. Es wird nur Für 2020 ist die Herstellung von weite Nachfrage der Nahrungsmit- noch darauf hingewiesen, dass es 100 t in größeren Fermentern vor- telindustrie nach reinem Eiweiß. sich um ein „animal-free“ Erzeugnis gesehen. Den interessierten Unter- Ein schnell wachsender Markt sind handelt. Im Mittelpunkt stehen dort nehmen sollen dann Chargen zur ebenfalls proteinhaltige Getränke. die Qualität des Eiweißes, seine Verfügung gestellt werden, mit de- Mit dem Verfahren der Fermentie- vielseitige Verwendbarkeit und die nen sie Tests durchführen können, rung kann durch Einschleusen eines Möglichkeit, spezifischen Kunden- um darauf basierend zu entschei- Eiweißmoleküls in eine Hefezelle wünschen entsprechen zu können. den, ob und in welchen Mengen das Eiweiß erzeugt werden. Das Verfahren stellt keine große tech- Foto 1 nische Herausforderung dar, weil Ein aus dem Eiweiß von Clara Foods hergestelltes Baiser es in ähnlicher Weise vielfach ange- (Quelle: Clara Foods) wendet wird, z. B. beim Bierbrauen. Die Herausforderung für die Grün- der lag in der Analyse unterschied- licher Hefen, um deren Eignung für das vorgesehene Verfahren zu testen. Aus über 40 Hefen wurden zwei ausgewählt, mit denen weitere Tests durchgeführt wurden, um das Verhalten des erzeugten Eiweißes beim Backen oder der Herstellung von Macarons, Meringues und Baisers (Foto 1) zu ermitteln. Mit dem Fermentierungsverfahren lässt sich Eiweiß entsprechend der von den Konsumenten gewünschten

34 BEITRAG 5

Foto 2

Bürogebäude, in dem Clara Foods die achte Etage angemietet hat (Quelle: Verfasser)

Große Gebäudekomplexe mit moderner Architektur reihen sich hier aneinander. In einem dieser Gebäude hat das Unternehmen Clara Foods eine Etage gemietet.

35 BEITRAG 5

sie das so erzeugte Eiweiß kaufen die über entsprechende Kapazi- Obwohl die Arbeit an der Entwick- wollen. Erst nach der Beendigung täten verfügen. Die Vermarktung lung des Eiweißes noch nicht abge- dieser Testphase, die sich über wird zumindest anfangs durch das schlossen ist, haben bereits erste einen Zeitraum von ein bis zwei Unternehmen selbst erfolgen. Erst Versuche begonnen, die klären sol- Jahren erstrecken dürfte, wird dann wenn sich zeigt, dass hier ein grö- len, ob man auch andere tierische entschieden, welche Mengen her- ßeres Aufgabenfeld entsteht, wird Proteine durch das entwickelte Ver- gestellt werden sollen. Clara Foods man ggf. ein anderes Unternehmen fahren erzeugen kann. Es wird aber wird die Produktion bei Vertrags- damit beauftragen. sicherlich noch einige Jahre dauern, unternehmen durchführen lassen, bis hier erste Ergebnisse vorliegen.

36 BEITRAG 6

Die neue Welt der Proteine Teil 3: JUST

Berichte über Besuche bei Start-ups in San Francisco Im Juli und August 2019 führte der JUST - dem Start-up entwach- dem verfügbaren Startkapital hat Verfasser eine Studienreise in die sen? JUST das Gebäude nach einer Ent- USA durch, die das Ziel hatte, im kernung völlig umgebaut. Auf den Großraum San Francisco einige Vor fünf Jahren hat der Start-up beiden verfügbaren Etagen sind die Start-ups und deren Gründer zu be- JUST ein Gebäude in der Folsom Büros, Forschungslabors und Pro- suchen, die sich mit der Erzeugung Street im Mission District von San duktionsanlagen untergebracht. Die von Proteinen aus Pflanzen und Francisco angemietet, das 1930 genutzte Gesamtfläche beträgt über aus Zellkulturen beschäftigen. Es zunächst als Brotfabrik gebaut 3000 m.2 Man betritt das Gebäude wurden gezielt drei Start-ups ausge- wurde, zwischenzeitlich als Scho- über eine unscheinbare Tür (Foto 1) wählt, die einen unterschiedlichen koladenfabrik genutzt wurde und und gelangt über eine alte Holztrep- Entwicklungsstand haben. dann über Jahre leer stand. Mit pe in die 1. Etage. Dort trifft man

Foto 1

Die unscheinbare Eingangstür von JUST an der Folsom Street in San Francisco (Quelle: Verfasser)

37 BEITRAG 6

auf eine völlig andere Welt. Hier men und Nüsse in einem Kühllager schaffen und aus deren Samen bzw. befinden sich ein mit modernster aufbewahrt werden. Sie wurden Nüssen Proteine zu extrahieren. Technologie ausgestattetes Groß- weltweit gesammelt und werden in Allerdings gelang es ihm nicht, mit raumbüro, Konferenzräume und einem robotosierten Analysever- den ihm zur Verfügung stehenden Labors. Während auf dieser Etage fahren auf ihren Protein-, Fett- und einfachen technischen Mitteln, ein die Forschungslabors für pflanzen- Stärkegehalt untersucht. Wenn- Produkt zu erzeugen, das sich wie basierte Produkte eingerichtet sind, gleich die Mungbohne gegenwärtig Eier zu Rührei verarbeiten ließ. ist im zurückliegenden Halbjahr im Zentrum der Erzeugung steht, Deshalb stellte er qualifiziertes Per- im Erdgeschoss ein neuer Labor- werden fortlaufend andere Samen sonal ein, das seine Idee umsetzen komplex entstanden, in dem die und Nüsse bzgl. ihres Einsatzes für konnte. Mit dem verfügbaren Risi- Forschung im Bereich cell-cultured die Herstellung von Proteinen auf kokapital wurden Geräte entwickelt, meat stattfindet. Daneben sind die Pflanzenbasis untersucht. mit denen Samen und Nüsse in Produktionsanlagen vorhanden, in automatisierten Verfahren auf ih- denen aus der Mungbohne (Vigna Die Mungbohne – ein Garant ren Proteingehalt und ihre Funktio- radiata) die Grundsubstanz für den des Erfolges nalität untersucht werden konnten. Volleiersatz JUST Egg und andere Aber erst nach gut 10 Jahren hatte Produkte (z. B. Eis) hergestellt wird. Nach seiner Rückkehr in die USA man eine Pflanze gefunden, die sich Hier befindet sich auch die „seed begann Josh Tetrick damit, sich als hervorragend geeignet erwies, library“ (Foto 2), in der 2000 Sa- Pflanzen aus Südamerika zu be- die Mungbohne. Sie wird schon seit

Foto 2

Die „seed library“ von JUST mit 2000 Samen- und Nussproben (Quelle: Verfasser)

38 BEITRAG 6

etwa 4000 Jahren in Südasien kulti- zugegeben. Das Endprodukt lässt Schon während dieser Zeit hielt er viert und spielt dort eine große Rol- sich dann wie geschlagenes Vollei sich längere Zeit in Afrika, vor allem le in der Ernährung. Sie lässt sich verarbeiten. Liberia, auf. Er unterrichtete Stra- großflächig anbauen und mit Mäh- ßenkinder in Nigeria und Südafrika, dreschern ernten. Die etwa linsen- Jos(ua) Tetricke – der Kopf hin- entwarf Entwicklungspläne für den große Bohne hat ungeschält eine ter dem Start-up Präsidenten Liberias und für die grün-braune Farbe, geschält ist sie UN. Während dieser Aufenthalte gelb (Foto 3). Dies ist von großem Josh Tetrick wurde 1980 in Birming- wurde ihm deutlich, dass viele der Vorteil, weil damit bereits das ham (Alabama) geboren und wuchs Gesundheitsprobleme der Bevöl- gemahlene Pulver einen Farbton dort unter recht bescheidenen Ver- kerung, insbesondere der Kinder, hat, der dem eines geschlagenen hältnissen auf. Er ernährte sich als auf eine unzureichende Ernährung Eis ähnelt. In einem weiteren Ver- Kind, wie er rückblickend feststellte, zurückgeführt werden konnten. Da arbeitungsprozess wird das Protein recht ungesund. Nach dem High- eine Erzeugung tierischer Proteine von der Stärke und dem Fett, die school-Abschluss ging er zur Cor- nach US-amerikanischem Vorbild ebenfalls in der Bohne vorhanden nell University (Ithaka, New York), in den meisten Ländern Schwarz- sind, getrennt. Danach werden dem wo er einen Abschluss in African afrikas wegen des niedrigen Aus- reinen Proteinpulver Öl, Gewürze Studies erwarb. Ein Jurastudium an bildungsstandes der ländlichen (Kurkuma), ein pflanzliches Caro- der Michigan Law School schloss Bevölkerung und aus Kapitalmangel tinoid sowie Konservierungsmittel er 2008 mit dem Juraexamen ab. nicht möglich sein würde, suchte er

Foto 3

Ungeschälte und geschälte Mungbohnen (Quelle:​ Verfasser)

39 BEITRAG 6

nach neuen Wegen, um wertvolle kam eine Klage wegen der Bezeich- in der Position von Josh Balk, der Proteine auf eine andere Weise nung Just, die von einem Getränke- schon früh aktiv gegen die Haltung zu erzeugen. Er ging zurück in die hersteller ebenfalls genutzt wurde. von Legehennen in Käfigen aktiv USA und gründete 2011 zusammen Hier kam es zu einem Vergleich. Die wurde und eine treibende Kraft hin- mit Josh Balk, einem Absolventen gesamte Führungsriege trat we- ter der sogenannten Proposition 2 der George Washington University gen der kritischen wirtschaftlichen war, mit der in Kalifornien nach ei- mit einem Abschluss in Politische Situation und des Negativimages ner Volksabstimmung im Jahr 2008 Abbildung 5 Wissenschaften, das Unternehmen von Hampton Creek im Jahr 2017 das Verbot dieser Haltungsform Hampton Creek. Josh Balk ist heute zurück, ausgenommen Josh Tetrick. zum Gesetz wurde. Mit dem aus der Vizepräsident der Humane Society Er benannte das Unternehmen in Mungbohne erzeugten Protein woll- of the United States für den Be- JUST um, reduzierte die Angebots- te man die industrielle Haltung von reich Schutz von Nutztieren. Ziel palette auf nur noch zwei Produkte Legehennen unnötig machen und des Unternehmens war es, Ei- und (JUST Egg und JUST Mayo) und be- gleichzeitig durch einen geringeren Fleischersatzprodukte auf pflanzli- gann einen Neustart. Offensichtlich Ressourcenverbrauch zum Umwelt- cher Basis herzustellen. Es gelang, hatte das Vertrauen der Investoren schutz beitragen. Während diese Risikokapital im Gesamtumfang von in seine Person nicht gelitten, denn Argumente in frühen Interviews oft etwa 120. Mill. US-$ einzuwerben. bis 2019 konnte JUST insgesamt sehr aggressiv formuliert wurden, Mit einer breiten Produktpalette etwa 340 Mill. US-$ Risikokapital wird dies in jüngeren Vorträgen stieg man in den Markt ein, war einwerben. und Stellungnahmen nicht mehr in aber nicht so erfolgreich wie man dieser Schärfe herausgestellt. Dort erwartet hatte. In den Folgejahren Weshalb ein Eiersatzprodukt? wird stärker der geringere Bedarf kam es zu großen wirtschaftlichen an Sojabohnen und Mais sowie die Problemen, weil dem Unternehmen Obwohl die beiden Gründer zu- Verbesserung der Ernährungssitu- vorgeworfen wurde, es habe von nächst die Herstellung von Ei- und ation in den Entwicklungsländern eigenen Beschäftigten Produkte Fleischersatzprodukten auf pflanz- betont.1 aufkaufen lassen, um eine erhöh- licher Basis gleichrangig angingen, te Nachfrage vorzutäuschen. Die konzentrierten sie sich schon recht staatsanwaltliche Untersuchung schnell auf das Eiersatzprodukt. 1 https://grist.org/article/this-bay-area-entre- wurde allerdings eingestellt. Dazu Dies hat sicherlich einen Grund preneur-is-out-to-scramble-the-food-system/

Mungbohne

Die Mungbohne (Vigna radiata), auch Mungobohne genannt, ist eine Leguminose aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Sie ist eine einjährige Pflanze, die stark verzweigt ist und Wuchshöhen von 30 bis zu 150 cm erreichen kann. Meist entwickeln sich an einem Fruchtstand nur zwei Hülsenfrüch- te, die bis zu zwanzig Samen enthalten können. Sie besitzen eine grüne, manchmal auch gelbe oder schwarze Farbe und sind im Innern gelb. Die Mungbohne ist leichter verdaulich als die in Mitteleu- ropa verbreiteten Gartenbohnen, sie verursacht keine Blähungen, hat allerdings auch einen deutlich geringeren Eigengeschmack. 100 g getrocknete Mungbohnen enthalten durchschnittlich 23 g Eiweiß, 42 g Kohlenhydrate, 1 g Fett und 17 g Ballaststoffe.

40 BEITRAG 6

Foto 4

JUST Egg und JUST Mayo die beiden im Markt verfügbaren Produkte (Quelle: Foto JUST)

Zum Stand der Entwicklung Nährlösungen für die Vermehrung zu haben, dass chicken nuggets in der Stammzellen. In einer werden attraktiven Mengen für den Markt Bei der Konfiguration von JUST Egg nur Nährstoffe pflanzlicher Her- bereitgestellt werden können. und JUST Mayo (Foto 4) ist die zwei- kunft eingesetzt, in einer zweiten te Entwicklungsstufe abgeschlos- dazu Kälberserum. Die Ergebnisse Perspektiven sen. In den nächsten drei Jahren zeigen, dass die mit Kälberserum sollen weitere Verbesserungen vor- angereicherte Nährlösung zu einer Die Markteinführung von JUST Egg genommen werden, um abschlie- schnelleren Zellteilung führt. Da war ausgesprochen erfolgreich. ßend ein Produkt bereitstellen zu jedoch aus ethischen Gründen der Das Produkt wird in 20 der 23 können, das in Textur, Geschmack Einsatz des Kälberserums in der größten Lebensmittelketten der und Verwendung dem Ei weitest- Großfertigung nicht möglich sein USA angeboten, steht in nahezu gehend entspricht, ausgenommen wird, einmal abgesehen von den allen Mensen der Universitäten der dem Gehalt an Fett und Choleste- hohen Kosten, wird an der Verbes- USA sowie in einer größeren Zahl rin. Die Fertigung wird gegenwärtig serung der Nährlösung auf pflanzli- in China auf dem Speisezettel und bei Vertragsunternehmen in Kana- cher Basis gearbeitet. Dr. Vitor Es- breitet sich schnell in Restaurants da und Minnesota durchgeführt. pírito Santo, der Leiter des Labors, und Fastfood-Ketten aus. Auch über Hierzu hat das niederländische geht davon aus, dass es schon bald Amazon Launchpad und Alibaba Unternehmen MOBA die Technik zugeordnete Unternehmen geben kann es online bestellt werden. In entwickelt. wird, die sich auf die Herstellung der Marketingstrategie ist im letzten von Nährlösungen spezialisieren Jahr ein deutlicher Perspektivwech- Zu Beginn des Jahres hat eine neue und auf dem Markt anbieten. In sel eingetreten. Hatte man vorher Forschungsabteilung die Arbeit auf- Bioreaktoren mit einem Fassungs- versucht, das Produkt wegen seines genommen. Hier soll Hühnerfleisch vermögen von 10 Litern kann inner- geringeren Ressourcenverbrauchs aus Zellkulturen erzeugt werden. Es halb von zwei Wochen bereits 1 kg und ohne Nutzung von Legehennen ist gelungen, zwei stabile Stammzel- Hühnerfleisch (hackfleischähnliche zu bewerben, wird nun der Gesund- lenlininien zu entwickeln, mit denen Fasern) erzeugt werden. In etwa heitsaspekt (kein Fett, kein Choles- die weiteren Versuche durchgeführt 2 bis 3 Jahren hofft man, die Ent- terin) in den Vordergrund gestellt. werden. Man arbeitet mit zwei wicklung so weit vorangetrieben Damit konnte man sich eine neue

41 BEITRAG 6

Käuferschicht erschließen. JUST über das Unternehmen Wiesenhof Unternehmen an, das führend in Egg wird überwiegend von Frauen erfolgen, die Herstellung beim ita- der Stärkeherstellung ist und ein unter 35 Jahren gekauft, die einen lienischen Unternehmen Eurovo weltweites Vertriebsnetz hat. Für Collegeabschluss haben, über ein (Imola), dem größten Hersteller von Emslandstärke ist die Stärke aus überdurchschnittliches Einkommen Eiprodukten in Europa. der Mungbohne eine Bereicherung verfügen können, sportlich aktiv ihres Portfolios, weil bislang die sind und ein bestimmtes Körper- Bemerkenswert ist das in der Ent- Stärke überwiegend aus Kartoffeln ideal anstreben. wicklung befindliche Netzwerk. Die gewonnen wird. Es ist geplant, das Aufbereitung der Mungbohne und In Europa gestaltet sich die Einfüh- Werk in Emlichheim zu einer Zent- die Herstellung des Proteinpulvers rung nicht ganz so einfach, weil die rale für Europa und ggf. Westasien werden beim Unternehmen Ems- Mungbohne bislang nicht in der und Nordafrika zu entwickeln. Ob landstärke (Emlichheim, Nieder- EU-Liste der zugelassenen Lebens- und wie erfolgreich sich das Pro- sachsen) erfolgen. Da die Bohne mittel aufgeführt ist. Hier wird eine dukt JUST Egg in Deutschland und 45 % Stärke enthält, für die bei JUST schnelle Aufnahme angestrebt. anderen europäischen Ländern keine Verwendung besteht, bot sich Der Vertrieb in Deutschland wird einführen lässt, wird mit Interesse eine Zusammenarbeit mit einem zu beobachten sein.

42 BEITRAG 7

Eiweiß aus Zellkulturen - Was bedeutet das für die Legehennenhaltung? –

Berichte über die Erzeugung von tierischen Ursprungs sein können. ziert wird. Ziel des Unternehmens Fleisch aus Zellkulturen oder Das Eiweiß eines Vogeleis, auch ist es, aus Zellkulturen ein Eiweiß zu über Fleischersatzprodukte aus als Eiklar bezeichnet, ist aus einer erzeugen, das dem Hühnereiweiß pflanzlichen Proteinen haben in begrenzten Zahl von Aminosäuren weitestgehend ähnlich ist. Es wurde den zurückliegenden Monaten für aufgebaut und im Vergleich zum im Jahr 2014 von Arturo Elizondo, einige Aufregung unter den gro- Eigelb einfach strukturiert. Eiweiße einem Harvardabsolventen im ßen Fleischproduzenten gesorgt. sind für die menschliche Ernährung Bereich Management, Dr. Richard Auslöser war zum einen das von unabdingbar. In jüngster Zeit sind Angel, einem Molekularbiologen, Paul Shapiro verfasste Buch „Clean sie im Rahmen der Diskussion um und Isha Datar, einer Biotechno- Meat“, das zu Beginn des Jahres eine gesunde Ernährung zuneh- login gegründet. Dabei handelt es erschien und schnell eine weite mend in den Mittelpunkt geraten, sich um eine Ausgründung aus dem Verbreitung gefunden hat, zum weil sie bei richtiger Dosierung Biotechnologieunternehmen New anderen die Ankündigung von gro- dazu beitragen können, dem Prob- Harvest, das Milch aus Zellkulturen ßen Fleischkonzernen wie Tyson lem des Übergewichts zu begegnen. erzeugen will. Das erste Risikokapi- Foods oder Wiesenhof, dass sie Zahlreiche Proteinprodukte werden tal erhielt Clara Foods in Höhe von sich finanziell in diesem Bereich inzwischen auf dem Markt angebo- 50.000 US-$ vom Start-up-Förderer engagiert haben. Im April 2019 ten. Dabei hat die sich ausweitende IndieBio, das wiederum von einem kündigte Wiesenhof an, dass es das Gesundheitswelle eine wichtige der größten Risikokapitalgeber der Alleinvertriebsrecht eines Burgers Rolle gespielt. Dieser neue Markt, Welt, SOSV, finanziert wird. Die des Unternehmens Beyond Meat der inzwischen weltweit zu einem Gründer von Clara Foods erhielten für Deutschland erworben hat, der Milliardenunternehmen geworden darüber hinaus die Möglichkeit, aus Erbsenprotein hergestellt wird. ist, war ein Auslöser für Überle- vier Monate lang in den Labors von Nach Auskunft des Unternehmens gungen, ob man Eiweiß nicht auch IndieBio das von ihnen geplante soll er in wenigen Monaten auf dem ohne den Weg über die Legehenne Verfahren weiter zu entwickeln und Markt verfügbar sein. herstellen kann. ein erstes Produkt herzustellen, Ein weiterer Aspekt, der zumindest das dann in einer Präsentation po- Nahezu unbemerkt ist parallel dazu nach den Aussagen der Gründer tentiellen Abnehmern vorgestellt in den USA vom Unternehmen Cla- des Unternehmens Clara Foods wurde. Diese Vorstellung war so ra Foods ein Verfahren entwickelt der eigentliche Grund für die überzeugend, dass ihnen zusätz- worden, aus Zellkulturen Eiweiß zu wissenschaftliche Beschäftigung mit liche 1,8 Mill. US-$ für die weitere erzeugen, ohne dafür Hühnereier dieser Herausforderung war, waren Entwicklung zur Verfügung gestellt zu verwenden. In diesem Beitrag ethische Vorbehalte gegenüber der wurden. Nach Aussagen von David soll das Verfahren erläutert werden Käfighaltung von Legehennen sowie Rachel, der das Verfahren konzi- und es sollen die Marktchancen der Umweltbelastung durch Groß- piert hat, soll Mitte 2019 die Markt- sowie mögliche Auswirkungen auf farmen mit z. T. mehreren Millionen einführung erfolgen. Dabei ist nicht die Legehennenhaltung diskutiert Hennen an einem Standort. daran gedacht, Produkte für den werden. Endverbraucher bereitzustellen, sondern Eiweiß in großen Mengen Wer oder was ist Clara Foods? Die Ausgangssituation an Hersteller von Proteindrinks und Süßwaren sowie Großbäckereien zu Clara Foods ist ein in San Francisco Eiweiß sind aus Aminosäuren auf- liefern. gebaute biotische Makromoleküle, ansässiges Start-up-Unternehmen, die sowohl pflanzlichen als auch das bislang aus Risikokapital finan-

43 BEITRAG 7

Das Verfahren: Eiweiß aus Endproduktes ist die vollständige auf veränderte Marktsituationen Zellkulturen Trennung des Eiweißes von den He- reagiert werden kann. Durch Kom- fezellen. Da gentechnisch veränder- bination der Aminosäuren kann Auslöser für David Anchels Beschäf- te Hefezellen verwendet werden, ist Eiweiß erzeugt werden, das dem tigung mit Verfahren zur Erzeugung davon auszugehen, dass potentielle Wunsch des Abnehmers entspricht von Eiweiß aus Zellkulturen waren Konsumenten, die solche Verfahren (tailored egg white). die im Unternehmen New Harvest äußerst kritisch bewerten, das End- laufenden Entwicklungsvorhaben, produkt ablehnen werden. Ob es Probleme und Nachteile? Milch aus Zellkulturen zu produ- gelingen wird, dieses Hindernis in zieren. Zunächst plante er, Eiweiß der Vermarktung aus dem Weg zu Trotz der genannten Vorteile, die durch Zellen aus dem Eileiter des räumen, ist eine noch völlig offene auf den ersten Blick sehr überzeu- Huhns im Labor zu gewinnen. Diese Frage. gend klingen und auch der Grund Methode führte jedoch nicht zum gewesen sein dürften für die Bereit- Erfolg, weil es nicht gelang, die Zel- Welche sind die Vorteile des stellung von 1,8 Mill. US-$ Risiko- len außerhalb des Eileiters zu einer Verfahrens? kapital, sind doch einige Probleme anhaltenden Erzeugung von Eiweiß und Nachteile kritisch zu diskutie- zu veranlassen. Deshalb wandte er Die Unternehmensgründer haben ren. sich einem Verfahren zu, das be- in Interviews und Vorträgen darauf Bislang sind von Clara Foods noch reits von New Harvest erfolgreich hingewiesen, dass es vor allem keine Kostenkalkulationen vorgelegt angewendet wurde, nämlich die ethische Aspekte waren, die sie worden, so dass ein Vergleich mit Verwendung von gentechnisch ver- veranlassten, Verfahren zu entwi- den Produktionskosten einer kon- änderten Hefezellen. Dabei werden ckeln, die ohne Nutzung von Tieren ventionellen Eiererzeugung nicht in Hefezellen Gene eingebracht, die auskommen.1 Insbesondere die möglich ist. Die Unternehmens- Aminosäuren erzeugen. Je nach ver- Haltung von Legehennen in konven- gründer gehen jedoch davon aus, wendetem Genmaterial lassen sich tionellen Käfigen, die ihnen kaum dass sie mittelfristig wettbewerbs- die Aminosäuren erzeugen, die das Möglichkeiten lassen, natürliche fähig produzieren können. Diese Eiklar des Hühnereis bilden. Diese Verhaltensweisen auszuleben, habe Einschätzung basiert vor allem auf so veränderten Hefezellen werden sie dazu gebracht, das Verfahren der Annahme, dass die konventio- in eine Zuckerlösung eingebracht. zur Erzeugung von Eiweiß aus Zell- nelle Eiererzeugung wegen der Ver- Unter Verwendung des Zuckers kulturen voranzutreiben. Weitere teuerung der Futtermittel und der produzieren sie die gewünschten Vorteile dieses Verfahrens sehen Energie, der steigenden Kosten für Aminosäuren. Der Vorgang läuft sie in der Sicherheit des Produktes, die umweltverträgliche Verwertung mit großer Geschwindigkeit ab, weil das frei von Salmonellen oder E. der anfallenden Exkremente und sich die Zellenzahl in jeweils einigen coli ist, und der Sicherheit für die der Reduzierung der Emissionen Stunden verdoppelt. Ist eine hin- Beschäftigten, die nicht in Gefahr mit steigenden Kosten konfrontiert reichend große Menge an Amino- geraten, sich z. B. durch Aviäre In- sein wird. Parallel dazu werden die säuren produziert worden, werden fluenza Viren zu infizieren. Da das Kosten des von ihnen entwickelten sie von den Hefezellen getrennt, Verfahren sehr viel weniger Wasser Verfahrens mit der Steigerung der so dass auf der einen Seite reines und Rohstoffe benötigt als die Lege- Erzeugung abnehmen. Eiweiß und auf der anderen Seite hennenhaltung, ist es ihrer Ansicht Die Unternehmensgründer sehen die Hefezellen übrig bleiben. Das nach umweltschonender. Darüber neben den gegenwärtig noch zu ho- Verfahren ähnelt dem in Brauereien hinaus hat es den ökonomischen hen Produktionskosten ein Haupt- verwendeten Verfahren, mit Hilfe Vorteil, dass sehr viel schneller problem in der ggf. nicht vorhande- von Hefen Alkohol zu erzeugen. nen Akzeptanz des aus Zellkulturen

Entscheidend für die Reinheit des 1 https://www.new-harvest .org/getting_to_ erzeugten Eiweißes bei den Abneh- know_david_ancel_of Clara_foods

44 BEITRAG 7

mern und den Endkonsumenten. telindustrie sich diesem Produkt etwa 30 % der erzeugten Eier zu Kritische Stimmen, die darauf ver- zuwenden werden, weil es ohne Eiprodukten verarbeitet werden. weisen, dass es sich letztlich doch Nutzung von Tieren erzeugt werden Der Anteil, der davon auf Flüssigei- um ein Verfahren handele, das kann. Hier würde dann eine ähnli- produkte entfällt, liegt in offiziellen eine gentechnische Veränderung che Situation wie bei der geforder- Statistiken nicht vor.2 Flüssigeipro- der Hefezellen notwendig mache, ten Umrüstung der konventionellen dukte werden wegen ihrer begrenz- seien nicht einfach zu entkräften, Käfighaltung auf alternative Hal- ten Haltbarkeit nur über geringe auch wenn im Eiweiß keine solche tungssysteme eintreten. Dort wird Distanzen gehandelt. Deshalb ist Zellen mehr vorhanden seien. Hier erwartet, dass sich die Verarbei- davon auszugehen, dass die Markt- müssten sicherlich noch Strategi- tungsindustrie bis 2025 vollständig einführung des von Clara Foods en entwickelt werden, sobald eine auf die Verwendung von Eiern aus erzeugten Eiweißes zumindest in Markteinführung bevorstehe. käfigloser Haltung umstellen wird, der Anfangsphase auch nur einen um nicht länger von Tierschutzor- regional begrenzten Einfluss auf die Und was könnte das für die Le- ganisationen angeprangert werden Legehennenhaltung haben wird. gehennenhaltung bedeuten? zu können. Mit dem Umstieg auf Erst wenn sich das Produkt in grö- Eiweiß aus Zellkulturen würde dann ßerem Umfang im Markt durchset- Angesichts der noch nicht erfolgten auch der Vorwurf wegfallen, dass zen kann, dürfte eine Verringerung Markteinführung und der deshalb sie trotz der neuen Haltungsformen der Hennenbestände eintreten. gegenwärtig nicht zu beantworten- weiterhin zu einer Ausbeutung von Deshalb muss zunächst die weitere den Frage, wie die Akzeptanz des Nutztieren beitragen. Entwicklung genau beobachtet und aus Zellkulturen erzeugten Eiweißes dokumentiert werden. aussehen wird, sind mögliche Aus- Die Datenlage zur Erzeugung und 2 Eine Marktübersicht für 2017 ist zum Preis wirkungen auf die Legehennenhal- zum Handel mit Eiprodukten ist we- von 2.900 US-$ von den Wisguys Reserach tung schwer abzuschätzen. Wegen nig zufriedenstellend. Nur wenige Consultants verfügbar: https://www.wiseguy- reports.com/reports/3060454-global-egg- der wachsenden Nachfrage nach Länder veröffentlichen verlässliche protein-market-research-report-2018. Grand Eiweiß ist jedoch denkbar, dass View Research bietet eine ähnliche Studie Daten. Schätzungen gehen davon zum Preis von 4.450 US-$ an: Großabnehmer in der Lebensmit- aus, dass in den Industriestaaten https://www.grandviewresearch.com/indust- ry-analysis/egg-protein-market.

45 BEITRAG 7

Literaturhinweise Illing, S.: Ethical arguments won´t Shapiro, P.: Clean Meat. New York: end factory farming. Technology Gallery Books 2018. Arturo Elizondo: https://www.crun- might. http://www.vox.com/con- chbase.com/person/arturo-elizon- versations/2016/10/11/13225532. Windhorst, H.-W.: Clean Meat do. (Aufruf: 29. 4. 2018). (Aufruf: 2. 5. 2018). – Beginn einer Revolution? In: Fleischwirtschaft 98 (2018), Nr. 5, S. Clara Foods: http://www.clarafoods. IndieBio: http://www.indiebio.com. 62-65. com. (Aufruf: 2. 5. 2018). (Aufruf: 29. 4. 2018).

Getting to know David Anchel of Isha Datar: https://www.new- Clara Foods: https://www.new-har- harvest.org/nh2016_isha_datar. vest.org/getting_to_know_david_an- (Aufruf: 2. 5. 2018). chel_of_clara_foods. (Aufruf: 2. 5. 2018).

46 BEITRAG 8

Cultured Meat - Teil 1: Ein Markt für eine Innovation wird vorbereitet –

Das Jahr 2019 war von einer au- noch bestehenden Herausforderun- Innovationszentrum abhing. Mit ßergewöhnlichen Dynamik in der gen vorgelegt (Windhorst 2019 a, b). Hilfe des mean information field Entwicklung und Vermarktung von Diese sollen in dieser Analyse nicht ließen sich Ausbreitungsmuster alternativen Proteinen geprägt, die erneut vorgestellt werden, sondern simulieren und damit auch auf der Basis von Pflanzen erzeugt im Mittelpunkt der Betrachtung Voraussagen über die zukünftige wurden. Es waren nicht mehr nur steht die Frage, wie versucht wird, Verbreitung treffen. Da seine Start-ups, die mit Alternativen zu für ein noch nicht verfügbares Pro- Dissertation allerdings erst 1967 in konventionellen Lebensmitteln dukt einen Markt zu entwickeln. englischer Sprache verfügbar war, aus Fleisch, Fisch und Milch in den waren seine Forschungsergebnisse Markt drängten, sondern zuneh- Basiskonzeptionen einer In- lange Zeit nur einem kleinen Kreis mend auch große Lebensmittel- novations- und Diffusionsfor- von Wissenschaftlern bekannt. In konzerne und Handelsketten, die schung den 1970er Jahren zeigte sich, dass erkannten, dass hier ein attraktiver die Ausbreitungsprozesse einer Markt entstanden war und schnell Als theoretische Grundlage für Reihe von Innovationen sich allein an Bedeutung gewann. Neben füh- die folgenden Ausführungen wird mit den Konzepten von Rogers und renden Einzelhandelsketten war auf einige Basiskonzeptionen der Hägerstrand in ihrem raum-zeitli- es vor allem auch die Systemgas- sozialwissenschaftlichen Innova- chen Verlauf nicht zufriedenstellend tronomie, die für eine flächenhafte tions- und Diffusionsforschung erfassen und erklären ließen. L. Verbreitung sorgte. Der Erfolg ist zurückgegriffen. Eines der grund- A. Brown (1981), ein an der Ohio nicht zuletzt darauf zurückzuführen, legenden Konzepte wurde von E. State University in Columbus täti- dass im zurückliegenden Jahrzehnt M. Rogers (1962) in seinem Buch ger Geograph, gelang um die Mitte nach Schätzungen des Good Food Diffusion of Innovations entwickelt. der 1970er Jahre die Entwicklung Instituts (GFI) über 3 Mrd. US-$ in Er erkannte, dass die Akzeptanz von eines neuen Zugangs durch das die Entwicklung der Technologie Innovationen im zeitlichen Verlauf market and infrastructure model. und der Produkte investiert wurden einer logistischen Kurve entspricht Brown betonte, dass Rogers und (GFI 2020, S. 26). und sich fünf Adoptorkategorien Hägerstrand sich zu sehr von der unterscheiden lassen (Innovatoren, Nachfrageseite nach Innovationen Im Gegensatz zu der erfolgreichen frühe Adoptoren, frühe Mehrheit, hätten leiten lassen. Diese müsse Marktentwicklung für alternative späte Mehrheit, Zauderer), die sich aber durch die, wie er es nannte, Proteine auf Pflanzenbasis ist bis- bezüglich ihrer Bereitschaft, eine Angebotsseite ergänzt werden, weil lang noch kein marktfähiges Pro- Innovation, also etwas, was ihnen viele Innovationen durch Verbreiter dukt auf der Basis von Zellkulturen1 vorher nicht bekannt war, anzu- (propagators) den potentiellen Ado- verfügbar, obwohl schon seit eini- nehmen und anzuwenden, cha- ptoren verfügbar gemacht würden. gen Jahren Start-ups immer wieder rakterisieren lassen (Abbildung 1, Zu diesem Zweck würden Diffusi- ankündigen, dass die Markteinfüh- S. 48). Die Analyse erfolgte für onsagenturen (diffusion agencies) rung kurz bevorstehe. An anderer unterschiedliche Innovationen und eingerichtet, die das Ziel hätten, die Stelle hat der Verfasser einen Über- ihre Ausbreitung, allerdings immer Neuerung mit einer gezielten Stra- blick über die Technologie und die ex post. Der schwedische Geograph tegie in einem potentiellen Absatz- 1 Für Fleisch aus Zellkulturen treten T. Hägerstrand hatte schon 1953 gebiet bekannt zu machen. Hierbei unterschiedliche Bezeichnungen auf. Im eng- käme der Rolle von vertrauenswür- lischen Sprachraum scheint sich der Begriff erkannt, dass die Ausbreitung einer cultured meat durchzusetzen, andere Be- Innovation entscheidend von der digen Personen (change agents) zeichnungen sind: in vitro meat, lab-grown meat, cultivated meat, cell-cultured meat; Art der Kommunikation und der eine entscheidende Rolle zu. Das eher abfällige Bezeichnungen sind Franken- Distanz potentieller Adoptoren zum jeweilige Absatzgebiet könne je stein meat, artificial meat, fake meat.

47 BEITRAG 8

Abbildung 1

Logistische Kurve und Adopter-Kategorien bei der Diffusion von Innovationen (Quelle: Rogers 1962, Windhorst 1983)

nach Produkt sehr unterschiedliche • Kommen der geplanten Einfüh- • Welche infrastrukturellen Vor- räumliche Dimensionen haben, rung gesellschaftliche Trends aussetzungen müssen gegeben bis hin zum globalen Maßstab. Die entgegen? sein, die eine Herstellung des Diffusionsagenturen könnten pro- Produktes in der notwendigen • fitorientiert, wie es bei vielen Kon- Gibt es ethische Bedenken Größenordnung ermöglichen? sumgütern der Fall sei, oder auch oder rechtliche Barrieren, die nicht profitorientiert sein, wie z. B. einer Implementation und Aus- Einige der Fragen sollen in der fol- bei der gezielten Verbreitung von breitung entgegenstehen? genden Analyse eingehend betrach- tet werden. Dabei wird davon aus- Neuerungen im sozialen Bereich • Welche Diffusionsagenturen 2 gegangen, dass die Innovation, also oder im Bildungswesen. und Kommunikationsstrategien aus Zellkulturen erzeugtes Fleisch, Soll eine Innovation, in dem hier lassen sich einsetzen, um die verfügbar ist, wenngleich erst in betrachteten Fall ein Lebensmittel, Innovation potentiellen Adop- begrenzten Mengen. Fragen des erfolgreich im Markt positioniert toren bekannt zu machen? Kapitalbedarfs und dessen Bereit- werden, sind folgende Aspekte vor- stellung, des gegenwärtigen Stands ab zu klären: • Welche Personen lassen sich als change agents einsetzen? der technologischen Entwicklung, • Ist ein Markt für die Innovation der notwendigen Infrastruktur für vorhanden? • Welches Kapital wird benötigt, die Großfertigung, noch bestehen- um eine erfolgreiche Marktein- der Probleme und des Zeitpunkts 2 Eine detaillierte Darstellung der grund- führung zu erreichen und wie der Marktverfügbarkeit von Fleisch legenden Basiskonzeptionen liegt vor von Windhorst (1983). lässt es sich beschaffen?

48 BEITRAG 8

aus Zellkulturen werden in einem Es ist offensichtlich, dass die Tech- und des menschlichen Wohlerge- Folgebeitrag behandelt. nologie der Erzeugung von Fleisch hens durch Aufkommen und Aus- aus Zellkulturen als Teil der vierten breitung von Zoonosen verhindern, Das Narrativ von der Siche- agrarischen Revolution angese- wenn die vorhandene Technologie rung der Welternährung und hen wird, die dazu beitragen wird, in großem Umfang eingesetzt wer- der Rettung der Welt die drei drängendsten Probleme de (Bhat u. Fayaz 2011, Bhat, Fayaz der Menschheit zu lösen. Die drei u. Kumar 2015, Tuomisto 2019). Während bei Vegetariern und ins- Herausforderungen sind die Er- Dies werde zwar zu beträchtlichen besondere Veganern die Vermei- nährungssicherung für 9,8 Mrd. Disruptionen in der Agrarwirtschaft dung des Verzehrs von Tieren oder Menschen im Jahr 2050, die dro- führen, sei aber ein erfolgver- tierischen Produkten die primäre henden Auswirkungen der globalen sprechender Weg zur Vermeidung Motivation für ihr Ernährungsver- Klimaerwärmung und das Aufkom- einer globalen Katastrophe.6 Der halten ist, also ein ethischer Aspekt men und die Ausbreitung von anti- Erfolg der Erzeugung von Fleisch (Hopkins u. Dacey 2008), sind die biotikaresistenten Zoonosen durch aus Zellkulturen werde, auch dies Narrative der Start-ups und etab- die übermäßige Verwendung von wird selbstkritisch gesehen, von lierter Unternehmen für alternative Antibiotika in der konventionellen der Lösung noch bestehender tech- Proteine auf Pflanzenbasis bereits Nutztierhaltung in Großbeständen.5 nischer Probleme, der rechtlichen sehr viel differenzierter (GFI 2020). Zulassung als Lebensmittel und Es wird argumentiert, dass die bis Hier sind unverkennbar auch insbesondere auch von der Akzep- 2050 zu erwartende Steigerung des ökonomische Gesichtspunkte von tanz potentieller Konsumenten ab- Bedarfs an tierischen Nahrungsmit- Bedeutung, denn es werden neben hängen (Hocquette 2016, Chriki u. teln um 70 % sich durch die kon- den Vegetariern und Veganern auch Hocquette 2020). ventionelle Nutztierhaltung nicht andere Zielgruppen für den Absatz darstellen lasse, weil trotz mögli- der Erzeugnisse angesprochen, die Es ist unverkennbar, dass sowohl cher genetischer Fortschritte und als Flexitarier bezeichnet werden in den analysierten Publikationen, verbesserter Produktionsverfahren können. Hierauf soll in diesem den Homepages der Start-ups und eine große Deckungslücke entstehe. Beitrag nicht genauer eingegangen den geführten Interviews mit deren Dazu komme, dass die Ausweitung werden.3 Gründern eine sehr optimistische bisher vorherrschender Produkti- bis euphorische Grundstimmung onsformen in der Nutztierhaltung vorherrscht, in der sich ein hohes Eine Analyse der Narrative von wegen des hohen Ressourcenver- Sendungsbewusstsein widerspiegelt Start-up-Gründern, Start-up-Förde- brauchs und des Ausstoßens von (Windhorst 2019 c).7 rern, nicht profitorientierten For- Treibhausgasen zu einer ökologi- schungsinstituten, Fördereinrich- schen Katastrophe führen werde. tungen, Inkubatoren, Plattformen, Investoren und engagierten Einzel- Die Erzeugung von Fleisch aus Zell- personen zeigt große Übereinstim- kulturen könne die sich abzeichnen- mungen hinsichtlich der Motivatio- den Probleme der Ernährungssiche- 4 nen und der Zielsetzungen. rung, der ökologischen Gefährdung 6 Die vorgestellte Argumentionskette findet des menschlichen Lebensraumes sich in den Büchern von Shapiro (2018) und Purdy (2020) sowie auf der Homepage von 3 Eine gesonderte Analyse zum Status der 5 Von großem Einfluss war und ist der JUST, New Age Meats, New Harvest, dem pflanzenbasierten Produkte befindet sich in inzwischen 36 Mill. mal aufgerufene TED Cultivated Meat Report vom GFI, dem Report Arbeit. Talk von Bill Gates, der in vielen öffentli- Appetite for Disruption von FAIRR dem 4 Die folgenden Auführungen basieren auf chen Diskussionen und Fachgesprächen Report von Rethink Rethinking Food and Interviews mit fünf Start-up-gründern und immer wieder zitiert wird als Beleg für die Agriculture 2020-2030 (Tubb u. Seba 2019) einer Metaanalyse von Zeitschriftenbei- negativen Wirkungen der konventionellen und dem A. T. KEARNEY Report (2019) zur trägen, Videos, Homepages von Start-ups, Nutztierhaltung: https://www.ted.com/talks/ Entwicklung des Fleischverbrauchs bis 2040. die von März bis Juni 2020 durchgeführt bill_gates_the_next_outbreak_we_re_not_ 7 z. B. https://www.youtube.com/ wurden. ready?language=de. watch?v=vZCGSP3A0Fo

49 BEITRAGINTRODUCTION 8

Der Markt wird vorbereitet Die potentiellen Konsumenten (Szejda u. Urbanovich 2020). Dabei Das Produkt und seine Erzeu- wurde deutlich, dass insbesondere gung Im Gegensatz zu vegetarischen und Personen mit einer guten Ausbil- veganen Produkten, die bislang dung und einem weit über dem In diesem Beitrag wird nur die trotz hoher Wachstumsraten nur Durchschnitt liegenden Einkommen Marktentwicklung für Fleisch aus eine kleine Käuferschicht erreichen, am ehesten bereit sind, Fleisch aus Zellkulturen betrachtet. Bislang ist ist das Fleisch aus Zellkulturen Zellkulturen nicht nur zu testen, Fleisch, das mit dieser Technologie auf die dominierende Gruppe der sondern auch dauerhaft zu essen. erzeugt wird (Post 2012, Stephens Fleischesser ausgerichtet. Sie sollen 2013, Hocquette 2016, Mouat u. mit unterschiedlichen Argumenten Da noch kein Fleisch aus Zellkultu- Prince 2018, Gaydhane u. a. 2018) überzeugt werden. Dabei stehen ren für die Konsumenten verfügbar noch nicht im Markt verfügbar. Es zunehmend gesundheitliche ist, kann durch Befragungen nur wird allerdings mit unterschiedli- Aspekte im Vordergrund, die im eine Voreinstellung ermittelt wer- chen Methoden versucht, bei Medi- Slogan «health the new wealth“ ih- den. Hierzu liegen Untersuchungen envertretern, möglichen Investoren ren Ausdruck finden. Der in der Ge- vor von Hopkins u. Dacey (2008), und potentiellen Konsumenten sellschaft zu beobachtende Trend Verbeke u. a. (2015), Bryant u. Dil- Aufmerksamkeit für das Produkt zu einem geringeren Fleischkonsum lard (2019), Tiberius u. a. (2019) zu erreichen (Deepack, Tseng u. wird gezielt aufgegriffen. Das ur- sowie Weinrich u. a. (2019). Eine Schwartz 2020). Dies erfolgt durch sprünglich bei einigen Start-ups im sehr interessante empirische Stu- Beiträge in Fachzeitschriften, Vor- Vordergrund stehende Argument, die haben Rolland, Markus und träge auf Konferenzen, Artikel in keine Tiere mehr aufzuziehen und Post (2020) durchgeführt, in der sie Tageszeitungen und als Event ge- schlachten zu müssen, tritt deutlich nachweisen konnten, dass die Be- stalteten Probeverkostungen. Ein in den Hintergrund, weil es offen- reitschaft, solche Produkte zu essen markantes Beispiel dafür ist die sichtlich nicht ausreichen dürfte, und ggf. mehr dafür zu zahlen, mit detaillierte Planung der Vorstellung größere Käuferschichten nicht nur der ihnen vorliegenden Information des ersten Burgers durch Mark Post zum einmaligen Probieren, sondern zunahm. Dabei wurden die Reakti- im Jahr 2013 in London vor aus- zum dauerhaften Kauf der Produkte onen von Gruppen verglichen, die gewählten Medienvertretern und anzuregen (Bryant u. Dillard 2019). jeweils einen identischen konven- Foodtrend-Forschern. Sie fand welt- Flexitarier sind die neue Zielgruppe, tionellen Burger verkosteten. Einer weite Beachtung und diente unver- also Personen, die neben pflanzli- Gruppe wurde jedoch mitgeteilt, kennbar nicht nur der Bekanntma- chen auch tierische Lebensmittel dass das Fleisch des Burgers, den chung des Erreichten, sondern auch essen, wenngleich in geringeren sie aßen, aus Zellkulturen entstan- der Einwerbung von Forschungs- Mengen als die „Vielfleischesser“. den sei. Die Gruppe, denen die mitteln. Ähnlich verfuhren auch Von besonderem Interesse für die Technologie und die sozialen und Didier Toubia (Aleph Farms) mit der erfolgreiche Markteinführung ist ökologischen Vorteile erklärt wur- Vorstellung des ersten Steaks im die Gruppe der frühen Adoptoren, den, war eher bereit, den Burger Dezember 2018 und Brian Spears weil sie mit einer positiven Ent- nicht nur zu probieren, sondern (New Age Meats) mit der ersten scheidung als Meinungsführer eine auch mehr dafür zu bezahlen. Bratwurst aus Schweinefleisch im weitere Durchdringung des Marktes September 2019. Diese Events wur- einleiten kann. Das GFI hat in einer Barrieren für die Verbreitung den in zahlreichen Presseberichten detaillierten Studie diese Gruppe von Fleisch aus Zellkulturen verbreitet und z. T. auch als Video hinsichtlich Alter, Ausbildung, Ein- 8 bei YouTube eingestellt. kommen usw. für die USA genauer In der Innovations- und Diffusions- charakterisiert, um daraus gezielte forschung haben Fragen nach den 8 https://www.youtube.com/ Marketingstrategien abzuleiten Barrieren, die einer Annahme und watch?v=7JHBasU5eCk

50 INTRODUCTIONBEITRAG 8

Ausbreitung entgegenstehen kön- Diffusionsagenturen und Zusammenfassung und Aus- nen, eine große Rolle gespielt. Zum change agents blick einen können technische Proble- me den Fortgang der Entwicklung Weil noch keine marktreifen Pro- Im Gegensatz zu Fleischersatzpro- behindern (z. B. Gewinnung geeig- dukte vorliegen, spielen bislang dukten auf pflanzlicher Basis, die neter Stammzellen, Verwendung profitorientierte Diffusionsagen- seit einigen Jahren im Markt ange- von Nährmedien ohne Zusatz von turen (z. B. Werbeagenturen) noch boten werden und weltweit eine Kälberhormonen, mangelnde Er- keine Rolle. Von großem Einfluss zunehmende Verbreitung finden, fahrung mit großen Bioreaktoren). für die Entwicklung der Technolo- ist Fleisch aus Zellkulturen bislang Zum anderen können ungeklärte gie waren und sind jedoch nicht- nur in geringen Mengen in Labors rechtliche Fragen die Markteinfüh- profitorientierte Einrichtungen. erzeugt worden und abgesehen rung hinauszögern (Bezeichnung Dabei handelt es sich zum einen von Probeverkostungen für Kon- der Produkte, Überwachung der um Informationsplattformen, die sumenten noch nicht verfügbar. Gewinnung von Stammzellen und über den Stand der Entwicklung Trotzdem wird vor allem ab etwa des Produktionsvorganges). Schwer berichten (z. B. CellAgri, New Har- 2017 gezielt daran gearbeitet, den oder auch gar nicht zu überwin- vest, BALPro, Nutrition Hub), zum Markt auf dieses neue Lebensmit- dende Barrieren können bei Kon- anderen Inkubatoren, die Start-ups tel vorzubereiten. Als Hintergrund sumenten vorliegen, die ethische direkt finanziell fördern oder ihnen dient dabei das Narrativ von der Bedenken gegen die Technologie Zugang zu Investoren verschaffen Möglichkeit, durch diese Technolo- insgesamt haben, weil sie es als (z. B. The Good Food Institute, In- gie die gegenwärtig drängendsten ethisch nicht vertretbar ansehen, dieBio, Blue Horizon). Als change globalen Probleme einer Lösung lebenden Tieren Zellen zu entneh- agents fungieren neben den Leitern zuzuführen, zumindest aber, sie men und die Erzeugung von Fleisch von Inkubatoren häufig bekannte deutlich abzumildern. Dabei bedie- aus Zellkulturen als Eingriff in die Persönlichkeiten10 mit einer hohen nen sich Start-ups, aber auch große Schöpfung ansehen. Dazu kön- Medienpräsenz (Schauspieler oder Unternehmen aus den Bereichen nen sehr subjektive Bewertungen Influencer) durch Interviews oder der Erzeugung und Vermarktung kommen, weil die so gewonnene in die sozialen Medien eingestellten von Fleisch, dem Modell der Ent- Produkte Ekel hervorrufen und als Blogs. Sie versuchen, insbesondere stehung und Ausbreitung von In- unnatürlich angesehen werden. Zu potentielle jüngere Käuferschich- novationen, wenngleich dies selten den genannten Barrieren liegen ten anzusprechen. Einen großen offengelegt wird. Neben geradezu zahlreiche Untersuchungen vor, Einfluss auf die Verbreitung von euphorischen Einschätzungen auf die hier nur verwiesen werden Informationen über neue Start-ups, der Möglichkeiten dieser vierten kann, weil eine genauere Behand- finanzielle Förderungen und Events agrarischen Revolution herrschen lung den Rahmen dieser Analyse haben auch Zeitschriften (z. B. Veg- aber überwiegend realistischere 9 sprengen würde. conomist), die zumeist nur online Visionen vor, die noch bestehen- erscheinen, und führende Tageszei- de technische Probleme, ethische tungen. Sie müssen von Fachzeit- Bedenken und die schwierig ein- schriften unterschieden werden, zuschätzende Akzeptanz durch die ausschließlich wissenschaftliche potentielle Konsumenten nicht ver- 9 Einen guten Überblick über die gegenwärti- Ergebnisse publizieren und ein rea- schweigen. Offensichtlich ist, dass ge Diskussion zu moralischen und ethischen das zu Beginn der Entwicklung der Aspekten der Erzeugung von Fleisch aus Zell- listischeres Bild von der gegenwär- kulturen bieten Pluhar 2010, Stephens 2013, tigen Situation vermitteln. Technologie dominierende Argu- van der Weele u. Driessen 2013, Schaefer u. ment, man könne auf das Töten von Savulescu 2014, Dilworth u. McGregor 2015, Stephens u. a. 2018, Sebo 2018; vgl. auch die Tieren verzichten, gegenwärtig an 10 vgl. Fußnoten 8 und 9. diesbezüglichen Erörterungen in Windhorst Bedeutung verloren hat und eher 2019 b.

51 BEITRAG 8

ökologische und gesundheitliche Journal of Integrative Agricul- S. 85-107. https://doi.org.10.1007/ Kriterien die Argumentationsketten ture 14 (2015), Nr. 2, S. 241-248. s10806-014-9522-y. (Aufruf: 12. 6. bestimmen. Auf Prognosen, wann, https://doi.org./10.106/S2095- 2020). wo und in welchen Mengen Fleisch 3119(14)60887.X. (Aufruf: 12. 3. aus Zellkulturen auf den Märkten 2020). Gaydhane, M. K. u.a.: Cultured der Welt verfügbar sein wird, wird meat: state of the art and future. In: in einem zweiten Beitrag eingegan- Brown, L. A.: Innovation Diffusion. A Biomanufacturing Reviews 3 (2018), gen. Sicher ist allerdings, wenn man New Perspective. London: 1981. Nr. 1. (Aufruf: 12. 3. 2020). https:// das Modell des Markt- und Infra- link.springer.com/article/10.1007/ strukturmodells der Diffusion von Bryant, C. u. J. Barnett: Consumer s40898-018-0005-1. Innovationen noch einmal bemüht, acceptance of cultured meat: a dass nicht noch viel Zeit bis zur ers- systematic review. In: Meat Science FAIRR Public Report: Appetite for ten Markteinführung verstreichen 143 (2018), S. 8-17. https://doi. Disruption. London 2019. darf, denn sonst dürfte es schwierig org./10.1016/j.meatsc.2018.04.008. werden, den bereits vorhandenen (Aufruf: 4. 6. 2020). Hägerstrand, T.: Innovation Diffu- Vorsprung der Ersatzprodukte auf sion as a Spatial Process. Chicago pflanzlicher Basis noch einzuholen, Bryant C. u. C. Dillard: The impact 1967. weil die frühen Adoptoren und die of framing on acceptance of cul- frühe Mehrheit ggf. bereits ihre tured meat. In: Frontiers in Nutri- Hocquette, J.-F.: Is in vitro meat the Entscheidung für diese Erzeugnisse tion 6:103. https://doi.org.10.3389/ solution for the future? In: Meat getroffen haben. fnut.2019.00102. (Aufruf: 4. 6. Science 120 (2016), S. 167-176. 2020). https://dx.doi.org./10.1016/j.meats- Zitierte Literatur ci.2016.04.036. (Aufruf: 12. 3. 2020). Chriki, S. u. J.-F. Hocquette: The A. T. Kearney (Hrsg.): How Will Cul- myth of cultured meat: a re- Hopkins, P. D. u. A. Dacey: Vegetar- tured Meat and Meat Alternatives view. In: Frontiers in Nutrition ian meat: could technology save Disrupt the Agricultural and Food 7:7. https://doi:org.10.3389/ animals and satisfy meat eaters? In: Industry? London und Düsseldorf fnut.2020.00007. (Aufruf: 21. 5. J. Agric. Environ. Ethics 21 (2008), S. 2019. 2020). 579-596. https://doi.org./10.1007/ s10806-008-9110-0. (Aufruf: 4. 6. Bhat, Z. F. u. H. Fayaz: Prospec- Deepack, C., Tseng, T. W. u. E. 2020). tus of cultured meat – advancing Schwartz: The business of cultured meat alternatives. In: Journal of meat. In: Trends in Biotechnology, Kolkmann, A. M. u. a: Serum-free Food Science and Technology 48 38 (2020), Nr. 6, S. 573-577. media for the growth of primary (2011), Nr. 2, S. 125-140.https://doi. https://doi.org./10.1016/j. bovine myoblast. In: Cytotechnolo- org./10.1007/s13197-010-101988-7. tibtech.2020.02.012. (Aufruf: 21. 5. gy 72 (2020), S. 111-120. https://doi. (Aufruf: 12. 3. 2020). 2020). org//10.1117/s10616-019-00361-y. (Aufruf: 8. 6. 2020). Bhat, Z. F., Kumar, S. u. H. Fayaz: Dilworth, T. u. A. McGregor: Moral In vitro meat production: chal- Steaks? Ethical discourses of in vitro Mouat, M. J. u. R. Prince: Cul- lenges and benefits over con- meat in academia and Australia. In: tured meat and cowless milk: ventional meat production. In: J. Agric. Environ. Ethics 28 (2015), on making markets for ani-

52 INTRODUCTIONBEITRAG 8

mal-free food. In: Journal of Shaefer G. O. u. J. Savulescu: The Szejda, K. u. T. Urbanovich: Plant- Cultural Economy 11 (2018), Nr. ethics of producing invitro meat. In: based and cultivated meat diffusion 4, S. 315-329. https://doi.org./1 Journal of Applied Philosophy 31 of innovation: profiles of U.S. early 0a080/17530350.2018.1452277. (2014), Nr. 2, S.188-202. https://doi. adoptor consumer segments. The (Aufruf: 12. 3. 2020). org.10.1111/jap12056. Good Food Institute, Washington D. (Aufruf: 12. 6. 2020). C. 2020. Pluhar, E. B.: Meat and morality: alternatives to factory farming. In: Shapiro, P.: Clean Meat. New York The Good Food Institute (Hrsg.): J. Agric. Environ Ethics 23 (2010), S. 2018. 2019 State of the Industry Report 455-468. https://doi.org./10.1007/ Cultivated Meat. Washington, D. C. s10806-009-9226-x. (Aufruf: 12. 3. Stephens, N.: Growing meat in 2020. 2020). (Aufruf: 12. 6. 2020). laboratories: The promise, ontolo- gy, and ethical boundary-work of Tiberius, V., Borning, J. u. S. Seeler: Purdy, C.: Billion Dollar Burger. New using muscle cells to make food. In Setting the table for meat consum- York 2020. Configurations 21 (2013) Nr. 2, S. ers: an international Delphi study 159-181. https://doi.org./10.1353/ on in vitro meat. In: Science of Food Rogers, E. M.: Diffusion of Innova- con.2013.0013. (Aufruf: 16. 3. 2019. https://doi.org./10.1038/ tions. New York u. London 1962. 2020). s41538-019-0041.0. (Aufruf: 12. 6. 2020). Rolland, N. C. M., Markus C. R. u. Stephens, N. u. M. Ruivenkamp: M. J. Post: The effect of informa- Promise and ontological ambiguity Tubb, C. u. T. Seba: Rethink Food tion content on acceptance of cul- in the in vito meat imagescape: and Agriculture 29020-2030. A tured meat in a tasting context. In: from laboratory myotubes to the RethinkX Disruption Report, Sep- PloS One 15 (2020,4): e0231176. cultured burger. In: Science as Cul- tember 2019. https://www.rethinkx. https://doi.org./10.1371/journal. ture 25 (2016), Nr. 3, S. 327-355. com/food-and-agriculture. pone.0231176. (Aufruf: 12. 6. 2020). https://doi.org/101080/09505431.2 (Aufruf: 21. 5. 2020). 016.1171836. (Aufruf: 12. 6. 2020). Rorheim, A. u. a.: Cultured meat: Tuomisto, H. L.: The eco-friend- an ethical alternative to industrial Stephens, N. u. A.: Bringing cultured ly burger. In: EMBO reports animal farming. In: Policy paper by meat to market: technical, socio-po- 2019 https://doi.org./10.15252/ Sentience Politics 2016, S. 1-14. litical-, and regulatory challenges embr.201847395. (Aufruf: 21. 5. in cellular agriculture. In: Trends 2020). Sebo, J.: The ethics and politics of in Food Science & Technology 78 plant-based and cultured meat. (2018), S. 155-166. https://doi. Van der Weele, C. u. C. Driessen: In: Les ateliers de l´éthique 13 org./10.1016/j.tifs.2018.04.010. Emerging profiles of cultured meat; (2018) Nr. 1. S. 159-183. https://doi. (Aufruf: 12. 6. 2020). ethics through design. In: Animals org./10.7202/1055123ar. (Aufruf: 2023, Nr. 3, S. 647-662. https://doi. 12. 6. 2020). org.10.3390/ani3030467. (Aufruf: 12. 6. 2020).

53 BEITRAG 8

Verbeke, W. Sans, P. u. E. J. Van Windhorst, H.-W.: Geographische Fleischwirtschaft 99 (2019b), Nr. 5, Loo: Challenges and prospects for Innovations- und Diffusionsfor- S. 26-31. https://www.researchgate. consumer acceptance of cultured schung. (Erträge der Forschung net/publication/332464606. meat. In: Journal of Integrative 189). Darmstadt 1983. (Aufruf: 12. 3. 2020). Agriculture, 14 (2015), Nr. 2, S. 285- 294. https://dx.doi.org/10.1016/ Windhorst, H.-W.: Fleisch und Fisch Windhorst, H.-W.: Die neue Welt S2095-3119(14)60884-4. (Aufruf: 21. aus Zellkultren. In: Fleischwirtschaft der Proteine -Teil 1: Schweinefleisch 5. 2020). 99 (2019a), Nr. 2, S. 50-53. DOI: aus Stammzellen. In: Deutsche Ge- 10.13140RG.2.2.20874.72646.m flügelwirtschaft und Schweinepro- Weinrich, R. Strack, M. u. F. Neu- (Aufruf: 12. 3. 2020). duktion 71 (2019c), Nr. 41, S. 4-5. gebauer: Consumer acceptance of DOI:10.13140/RG.2.2.33264.76807. cultured meat in Germany. In: Meat (Aufruf: 12. 3. 2020). Science 162 (2020). https://doi. Windhorst, H.-W.: Cellular Agric- org/10.1016/j.meatsci.2019.107924. ture – nachhaltigere Alternative (Aufruf: 12. 6. 2020). zur konventionellen Erzeugung? In:

54 BEITRAG 9

Cultured Meat - Teil 2: Die Technologie gewinnt an Konturen -

Im vorangehenden Beitrag wurde die einer schnellen Bereitstellung Fleisches aus Zellkulturen aufgetre- untersucht, wie versucht wird, ei- marktreifer Produkte noch entge- ten waren, eine verbreitete Skepsis nen Markt für Fleisch aus Zellkultu- genstehen. bezüglich der Akzeptanz dieses Pro- ren vorzubereiten, für ein Produkt, duktes durch die Konsumenten und das noch nicht auf dem Markt ver- Bemerkenswerte Dynamik noch bestehende technische Proble- fügbar ist. In diesem Folgebeitrag seit 2017 me sind als wesentliche Ursachen zu wird ein Überblick über den Stand nennen für die zunächst zögerliche Entwicklung der neuen Technologie. der Entwicklung gegeben. Dabei Nach der Vorstellung des ersten Die Situation hat sich allerdings seit soll zum einen aufgezeigt werden, Burgers aus Zellkulturen im Jahr 2017 deutlich verändert, denn gab zu welchem Zeitpunkt und in wel- 2013 in London, die damals welt- es bis 2016 nur 6 Start-ups, die sich chen Ländern Start-ups gegründet weite Beachtung fand, wurde es mit der Erzeugung von Fleisch aus wurden, zum anderen, welche einige Jahre still um diese neue Zellkulturen beschäftigten, kam es Zielsetzungen sie haben und wie Technologie, die als eine Lösung seit 2017 zu 44 Neugründungen, sie finanziert werden. An einigen der drei gegenwärtig drängends- davon allein 20 im Jahr 2019 (Ta- Beispielen werden dann die Hot- ten globalen Probleme angesehen belle 1). Von ihnen haben 13 die spots eingehender betrachtet, um wurde: Sicherung der Welternäh- Herstellung von Fleisch und Meeres- eine Vorstellung zu gewinnen über rung bis 2050, Verhinderung des früchten als Ziel, sieben sind eher als den angekündigten Zeitpunkt des Klimawandels und von Zoonosen Serviceeinrichtungen zu bezeichnen, Markteintritts mit Fleischproduk- durch den übermäßigen Antibio- die z. B. Nährmedien für die Zellkul- ten. In einer Schlussbetrachtung tikaeinsatz in der intensiven Nutz- turen oder technische Vorrichtungen werden dann die bestehenden tierhaltung. Die hohen Kosten, die (z. B. Bioreaktoren) entwickeln. Herausforderungen vorgestellt, bei der Entwicklung des ersten

Tabelle 1

Gründungen von Start-ups im Bereich Fleisch, Fisch und Meeres- früchte aus Zellkulturen zwischen 2015 und 2019 (Quelle: GFI 2020a) Seit 2017 kam es zu 44

Gründungsjahr Anzahl Neugründungen, davon 2015 1 allein 20 im Jahr 2019. 2916 5

2917 10 2018 14

2019 20

Gesamt 50

55 BEITRAG 9

Parallel zur schnellen Zunahme turen herzustellen. Dabei standen Schneller Anstieg der Bereit- der Start-ups kam es zu einer re- Rind- und Geflügelfleisch eindeutig stellung von Risikokapital gionalen Ausbreitung. Nach einer im Vordergrund, doch auch die Aufstellung des Good Food Instituts Erzeugung anderer Fleischarten Während Start-ups, die alterna- (GFI 2020a) waren im Februar 2020 wurde verfolgt, z. B. Fleisch von tive Proteine auf Pflanzenbasis insgesamt 55 Start-ups in 19 Län- Pferden, Kängurus und Mäusen erzeugen, schon seit über einem dern vorhanden, davon allein 18 (Katzenfutter). Im betrachteten Zeit- Jahrzehnt über umfangreiche Fi- in den USA, gefolgt von Israel und raum erfolgte auch die Neugrün- nanzmittel verfügen können, das Deutschland mit jeweils fünf (Tabel- dung von sieben Start-ups, die Fisch GFI (2020b) schätzt, dass bislang le 2). oder Meeresfrüchte erzeugen wol- etwa 3 Mrd. US-$ von Investoren len. Sie haben gerade in den Jahren bereitgestellt wurden, erfolgte die Von den 55 erfassten Start-ups hat- 2018 und 2019 umfangreiches Risi- Finanzierung der Start-ups im Be- ten 35 das Ziel, Fleisch aus Zellkul- kokapital einwerben können. reich des Cultured Meat bis in die

Tabelle 2

Verteilung der Start-ups nach Ländern, Stand: Februar 2020 (Quelle: GFI 2020a)

Land Start-ups gesamt Davon zugeordneter Service USA 18 4

Israel 5 -

Deutschland 5 1

Ver. Königreich 4 3

China 3 1

Kanada 3 1

Niederlande 3 1

Spanien 2 -

Australien 2 -

Argentinien 1 -

Brasilien 1 -

Chile 1 1

Frankreich 1 -

Indien 1 -

Japan 1 -

Russland 1 -

Schweden 1 -

Singapur 1 -

Türkei 1 1

Gesamt 55 13

56 BEITRAG 9

Mitte des vergangenen Jahrzehnts Insgesamt verzeichnete das GIF PHW-Gruppe hat sich am israeli- eher zögerlich. Offenbar waren (2020a) im Februar 2020 125 schen Start-up Super Meat und in die großen Risikokapitalgeber und Investoren. Davon entfielen den USA an JUST und Good Catch Angel Investoren,1 die als Kapitalge- (Abbildung 1, S. 58) 56,2 % auf beteiligt. Alle drei Unternehmen ha- ber hätten fungieren können, noch Risikokapitalgeber und 15,2 % ben deutlich gemacht, dass sie ihre nicht völlig davon überzeugt, dass auf Wirtschaftsunternehmen. Beteiligungen an den Start-ups als sich die Technologie erfolgreich Vergleichsweise gering waren mit langfristiges Engagement ansehen durchsetzen werde. Erst als einige einem Anteil von nur 5,6 % die Fi- und damit den Wandel von einem Start-ups öffentliche Präsentationen nanzmittel, die von Regierungen, überwiegend auf die Erzeugung ihrer Fleischprodukte durchführten Universitäten und Fördereinrich- konventionellen Fleisches (Memphis Meats 2016 und 2017, tungen bereitgestellt wurden. ausgerichteten Unternehmens zu Aleph Farms 2018, New Age Meats einem Unternehmen, das hochwer- 2018), änderte sich die Einstellung. Dazu kamen Finanzaufwendun- tige Proteine für die menschliche Zwischen 2016 und 2019 wurden, gen großer Unternehmen aus der Ernährung bereitstellt, zum Aus- wie das GFI (2020a) dokumentiert, Fleischwirtschaft (Tabelle 4, S. 58). druck bringen wollen. Dabei wer- über 163 Mill. US-$ bereitgestellt Der US-amerikanische Konzern den sie neben alternativen Fleisch- (Tabelle 3). Allerdings dürfte diese Cargill hat in Aleph Farms und produkten auf pflanzlicher Basis Summe deutlich zu niedrig ange- Memphis Meat investiert; Tyson auch Fleisch aus Zellkulturen in ihr setzt sein, weil 26 der 55 berück- Foods, einer der weltgrößten Portfolio aufnehmen, sobald es sichtigten Start-ups keine Angaben Fleischkonzerne, in Memphis Meats in hinreichenden Mengen für den über die ihnen zur Verfügung ste- und Future Meat Technologies.2 Die Markt verfügbar ist. Besonders be- henden Finanzmittel machten. merkenswert sind die Investitionen von Tyson Foods bei Future Meat 2 https://www.cargill.com/story/protein- 1 Als Business Angel oder Angel Investoren innovation-cargill-invests-in-cultured-meats. Technologies. Dies an der Hebrew bezeichnet man erfahrene Einzelpersonen (Aufruf: 19. 6. 2020) https://www.tysonfoods. University in Jerusalem angeglieder- mit großer Kapitaldecke, die Start-ups in com/news/news-releases/2018/1/tyson- einer frühen Phase finanzielle Unterstützung foods-invests-cultured-meat-stake-memphis- te Forschungsinstitut ist führend in gewähren, sie in Netzwerke einbinden und meats. (Aufruf: 19. 6. 2020) ihnen mit ihrer Managementerfahrung zur Seite stehen.

Tabelle 3

Entwicklung der Bereitstellung von Risikokapital für Start-ups zwischen 2016 und 2019 (Quelle: GFI 2020a) Im Februar 2020 waren Jahr Risikokapital (Mill. US-$) insgesamt 55 Start-ups in 2016 2,8

2017 36,0 19 Ländern vorhanden, 2018 47,4 allein 18 davon in den 2019 77,1 USA, gefolgt von Israel und

Gesamt 163,3 Deutschland.

57 BEITRAG 9

Abbildung 1

Entwicklung der Bereitstellung von Risikokapital für Start-ups zwischen 2016 und 2019 (Quelle: GFI 2020a)

5,6%

11,2% Start - und Risikokapital Unternehmen 12,0% Familien und Angel Investoren 56,0% Inkubatoren und Förderhubs Universitäten, Regierungen u.a. 15,2%

Tabelle 4

Die zehn führenden Investoren im Bereich Cultured Meat und die von ihnen geförderten Start-ups Stand: Februar 2020 (Quelle: GFI 2020a)

Investor Land Geförderte Start-ups SOSV/IndieBio USA New Age Meats, Memphis Meats, Because Animals

Unovis Partners/New Crop Capital USA Aleph Farms, Super Meat, Memphis Meats, Mosa Meat

Stray Dog Capital USA Aleph Farms, Memphis Meats, Super Meat, Mosa Meat,Because Animals

CPT Capital Ver. Königr. Aleph Farms, Memphis Meats, Mosa Meat

Strauss Group/The Kitchen FoodTec Hub Israel Aleph Farms

Beyond Investing Schweiz Super Meat

Agronomics Ver. Königr. Meatable

Blue Horizon Schweiz Mosa Meat, Super Meat

IndieBio USA New Age Meats, Gourmey

Social Stars USA Peace of Meats, Gourmey

58 BEITRAG 9

der Entwicklung von Bioreaktoren die Forschungstätigkeit zu inten- Meats haben bislang das meiste für Zellkulturen.3 sivieren. Der Start-up Memphis Risikokapital einwerben können. Meats gab im Januar 2020 bekannt, Die Merck-Gruppe, eines der dass ihm von einem Investitions- JUST, 2011 von Josh Tetrick und Josh größten und weltweit tätigen konsortium unter Führung der Balk gegründet, firmierte anfangs Biopharmaunternehmen, hat im japanischen Soft Bank Group, insge- unter dem Namen Hampton Creek, Silicon Valley in Kalifornien einen samt Risikokapital im Umfang von wurde dann nach rechtlichen Ausei- Innovation Hub errichtet, der Start- 161 Mill. US-$ bereitgestellt wurde. nandersetzungen mit Unilever und ups und Unternehmen im Bereich Diese Mittel sollen u. a. für die Er- dem American Egg Board sowie der Erzeugung von Fleisch aus Zell- richtung einer Fabrik zu Herstellung wirtschaftlichen Problemen im Jahr kulturen das verfügbare Know-how von marktreifen Produkten verwen- 2017 in JUST umbenannt. War es und Technologien zur Verfügung 5 det werden. zunächst das Ziel, Eiersatzprodukte stellt. Ziel von Merck ist es, zum auf pflanzlicher Basis zu erzeugen, führenden Technologieanbieter für Die vorangehenden Ausführungen hier ist inzwischen mit JUST Egg und den Bereich Cultured Meat zu wer- haben deutlich gemacht, dass sich JUST Mayo der erfolgreiche Markt- den.4 die Investitionen besonders auf einstieg gelungen, wandte sich das einige Start-ups konzentrieren. Unternehmen ab 2019 verstärkt Auch wenn durch die Corona- Ihnen wird die Entwicklung von der Erzeugung von Geflügelfleisch Pandemie die Entwicklung deutlich marktreifen Produkten offensicht- durch Zellkulturen zu. Im Sitz an gebremst wurde, da einige Start- lich am ehesten zugetraut. Einige der Folsom Street in San Francisco ups nicht in ihren Labors arbeiten dieser Start-ups sollen eingehender wurde ein mit modernster Techno- konnten, weil sie, wie z. B. in den vorgestellt werden. USA, noch keine lebensnotwendi- logie ausgestattetes Forschungsla- gen Produkte für den Markt erzeu- bor eingerichtet, in dem unter der gen, haben dennoch einige Start- Hot Spots der Entwicklung von Leitung des Biomediziners Vitor Es- ups beträchtliche Mittel einwerben Cultured Meat pírito Santo an der Entwicklung sta- können. So hat Blue Horizon dem biler Stammzellenlinien gearbeitet spanischen Start-up Cubic Foods Die führenden Start-ups im Bereich wird. Mit diesen wird Hühnerfleisch weitere 5 Mill. € zur Verfügung der Erzeugung von Cultured Meat in verschiedenen Nährlösungen er- gestellt. Future Meat Technologies haben ihren Sitz in den USA, Israel zeugt (Windhorst 2019b). Seit dem hat begonnen, basierend auf dem und den Niederlanden. Ein schnell Besuch des Verfassers im August verfügbaren Risikokapital in Höhe wachsendes Zentrum befindet sich 2019 sind deutliche Fortschritte von 14 Mill. US-$, u. a. von Tyson auch in Singapur, allerdings ist der gemacht worden im Hinblick auf Foods, in Israel eine erste Pilotanla- Start-up Shiok Meats auf Meeres- die Entwicklung einer Nährlösung ge für die Herstellung von Cultured früchte ausgerichtet. ohne Verwendung eines Kälberse- Meat zu errichten. Der japanische rums, was zu einer starken Senkung Start-up IntegriCulture, der auf USA der Produktionskosten führte. Ziel die Herstellung von Fleisch und von Josh Tetrick und seinem Team auf Nährlösungen für Zellkulturen Die beiden in Kalifornien ansässi- ist es, Ende 2020, spätestens je- ausgerichtet ist, konnte im April gen Start-ups JUST und Memphis doch 2021, Chicken Nuggets in den 2020 7,7 Mill. US-$ einwerben, um Markt einzuführen. Hier ist eine gewisse Skepsis angebracht, weil 5 https://www.reuters.com/article/us-mem- 3 https://www.cnb.com/2019/10/10/future- phis-meats-funding/lab-grown-meat-pro- vorher angekündigte Termine aus meat-technologies-a-lab-grown-meat-start- ducer-memphis-meats-raises-161-million- unterschiedlichen Gründen nicht up-raises-14-million-dollars.html. (Aufruf: 9. in-funding-led-by-softbank-idUSKBN1ZL2OO 6. 2020) (Aufruf: 20. 6. 2020) eingehalten werden konnten (Purdy 4 https://www.merckgroup.com/en/research/ innovation-center/innovation-fields/cultu- 2020, S. 50 ff.). Während in den USA red-meat.html. (Aufruf: 20. 6. 2020)

59 BEITRAG 9

die Bezeichnung meat umstritten eingeworbenen Finanzmitteln, Akti- lagen zu errichten und mit markt- ist und in einigen Bundesstaaten vitäten in den Bereichen Forschung reifen Produkten 2021 oder 2022 in durch Gesetze untersagt wird, aus- und Entwicklung möglich sind, die den Markt einzutreten. Ob dieses gelöst durch Lobbyarbeit von Far- anderen Start-ups nicht offenste- Datum eingehalten werden kann, merorganisationen, steht in Europa hen. Tetrick sucht deshalb gegen- dürfte vor allem von Zulassungsver- die Novel Food-Verordnung einer wärtig nicht mehr vorrangig nach fahren in den USA abhängen. Auch schnellen Marktzulassung noch potentiellen Investoren, sondern hier könnte deshalb eine Zuwen- entgegen. Dies hat Tetrick nach strebt Kooperationen mit führen- dung zu asiatischen Ländern erfol- eigenen Angaben dazu veranlasst, den Unternehmen der Fleischwirt- gen, zumal die jüngsten Investoren sich verstärkt Märkten in Asien zu- schaft an, wie Cargill, Tyson und der ihre Sitze in Japan, Singapur und zuwenden, vor allem in Singapur PHW-Gruppe. Saudi-Arabien haben.8 und Dubai. Hier stehe man dem cultured meat sehr offen gegen- Sehr weit fortgeschritten in der Ein weiterer Start-up, der sich auf über und er hoffe, schon bald eine Erzeugung von Fleisch aus Zell- die Erzeugung von Schweinefleisch Zulassung für Chicken Nuggets zu kulturen ist Memphis Meats (San ausgerichtet hat, ist New Age bekommen. Dort seien auch eigene Leandro, Kalifornien). Es wurde Meats. Er wurde 2018 von Brian Produktionseinrichtungen geplant. 2015 vom Kardiologen Dr. Uma Spears und Andra Necula gegrün- Der vielversprechendste Markt sei Valeti und dem Zellbiologen Dr. det (Windhorst 2019b). Die Corona- 6 Singapur. Die Regierung habe sich Nicholas Genovese gegründet. Pandemie hat trotz des verfügbaren das Ziel gesetzt, bis 2030 etwa 30 % Dem Gründungsprozess ging eine Risikokapitals die Entwicklungsmög- der benötigten Lebensmittel im langjährige Forschungstätigkeit zur lichkeiten stark eingeschränkt, weil eigenen Land zu erzeugen. Wegen Möglichkeit der Gewinnung von die Labors über einige Monate nicht fehlender Nutzflächen biete sich Fleisch aus Stammzellen in Bioreak- genutzt werden konnten. Dadurch daher die Erzeugung von Fleisch toren voraus. Neben bedeutenden wird sich trotz der erfolgreichen aus Zellkulturen an. Beraten bei Investoren (vgl. Tabelle 4) förderten Präsentationen die Markteinfüh- seinen Vorhaben wird er dabei vom Bill Gates, Richard Branson und rung von Bratwurst verzögern. Dänen Morten Ernst, der in Hong- Leonardo DiCaprio den Start-up. kong das Beratungsunternehmen Die lange Vorarbeit erklärt, weshalb Israel Ovotec betreibt. Er verfügt durch Memphis Meats bereits 2016 den seine langjährige Tätigkeit in Asien, ersten Meatball und im Folgejahr Ein weiterer Hotspot in der Entwick- insbesondere in China, nicht nur Nuggets aus Hühner- und Enten- lung von cultured meat ist Israel. 7 über exzellente Marktkenntnisse, fleisch präsentieren konnte. Diese Die Start-ups Aleph Farms, Super sondern auch über die notwendi- Produkte fanden große Beachtung, Meat und Future Meat Technolo- gen Netzwerke. weil sie von Geschmack und Tex- gies haben in den zurückliegenden tur dem konventionell erzeugten Jahren umfangreiche Fördermittel JUST könnte das erste Unterneh- Fleisch bereits sehr nahe kamen. In einwerben können (siehe Tab. 4). men sein, das größere Mengen an den Folgejahren wurde an der Ver- Die Start-ups werden nicht nur von Fleisch aus Zellkulturen erzeugt und besserung gearbeitet. Risikokapital führenden Investorenkonsortien, auf den aufnahmefähigen Märkten im Umfang von über 160 Mill. US-$, sondern auch von Unternehmen in Asien anbietet. Als ein aus der das sie Anfang 2020 erhielten, wird und der israelischen Regierung ge- Start-up-Phase herausgewachsenes es möglich machen, Produktionsan- Unternehmen verfügt es bereits 8 https://vegconomist.de/produkte-und- neuerscheinungen/rekordsumme-161-mio- 6 https://www.memphismeats.com. (Aufruf: über viel Erfahrung in der Vermark- investment-fuer-memphis-meats (Aufruf: 12. 12. 6. 2020) tung und dem Bewerben seiner 6. 2020) 7 https://www.youtube.com/ Produkte. Dazu kommt, dass mit ei- watch?v=ruXvawBrEUY. (Aufruf: 12. 6. 2020) nem Polster von über 340 Mill. US-$ https://www.youtube.com/watch?v=4Ij- dUEyk-M. (Aufruf: 12. 6. 2020)

60 BEITRAG 9

fördert.9 Hier unterscheidet sich die der sich teilenden Zellen.11 Aleph up nach einer Anfangsphase, in der Situation deutlich von der in den Farms möchte im Gegensatz zu den ebenfalls Fleischfasern erzeugt wur- USA. Die begrenzten Möglichkeiten, meisten anderen Start-ups keine den, auf die Herstellung von drei- im eigenen Land in hinreichenden Fleischfasern erzeugen, die dann dimensionalem Fleisch. Neben der Mengen Lebensmittel zu erzeugen, zu einer dem Hackfleisch ähnlichen Förderung durch die Israel Innova- die Notwendigkeit, große Mengen Fleischmasse zusammengepresst tion Authority konnten im Oktober an Geflügelfleisch zur Versorgung werden, sondern ein dem konven- 2019 17 Mill. US-$ von verschie- der Bevölkerung zu importieren tionellen Steak nahekommendes denen Investoren, u. a. von Tyson sowie die schwierige politische Situ- Produkt. Didier Toubia hat einen Foods, eingeworben werden. Es ist ation erklären die Förderung durch ersten Prototyp im Dezember geplant, im Jahr 2020 eine Produk- die Israel Innovation Authority. Die- 2018 den Medien vorgestellt und tionsanlage für cultured meat zu ser Einrichtung stehen pro Jahr bis über das Unternehmen und die errichten, die Ende 2020, eher je- zu 500 Mill. US-$ zu Verfügung, um angewendete Technologie auf der doch 2021, marktreife Produkte für vielversprechende technische Inno- Farm&Food Conference im Januar den Markt bereitstellen soll. Neben vationen in unterschiedlichen Wirt- 2019 in Berlin berichtet.12 Toubia diesem Tätigkeitsfeld beschäftigt schaftsbereichen zu unterstützen. geht davon aus, dass 2023 markt- sich der Start-up eingehend mit der Die Motivation der Start-ups, die reife Produkte zur Verfügung ste- Entwicklung von vergleichsweise Fleisch aus Zellkulturen erzeugen hen werden, allerdings zunächst kleinen Bioreaktoren, die mit ge- wollen, ist vor allem auf die Ernäh- noch in begrenzten Mengen. ringerem Einsatz von Nährmedien rungssicherung der Bevölkerung dezentral Fleisch aus Zellkulturen ausgerichtet. Future Meat Technologies, ein wei- erzeugen können. Dabei werden terer israelischer Start-up, wurde Eines der weltweit führenden Start- Kooperationen mit Unternehmen 2017 von Yaakov Nahmias gegrün- ups ist Aleph Farms,10 das seinen angestrebt, die unter Verwendung det. Er ist als Professor für Biome- Sitz in Rechovot hat. Es wurde 2017 der entwickelten Technologie Pro- dizintechnik an der Hebräischen vom Agraringenieur Didier Toubia dukte unter einem eigenen Marken- Universität in Jerusalem tätig und und Prof. Shulamit Levenberg ge- nahmen vertreiben können. Denk- gehört einem Forschungsteam am gründet. Letztere ist am Technion, bar ist auch die Veräußerung des Massachusetts General Hospital an, dem renommierten Institut für Start-ups an einen großen Fleisch- das sich mit mikromechanischen Technologie des Landes, Profes- konzern, weil der Absatz auf dem Systemen beschäftigt, die für die sorin für Biomedizinische Technik. relativ kleinen Inlandsmarkt nur ein Erzeugung von zusammenhängen- Ihr Forschungsschwerpunkt ist die begrenztes Wachstum zulässt und dem Fleisch aus Zellkulturen von In-vitro-Vaskularisierung von mani- die Tätigkeit in den aufnahmefähi- Bedeutung sind.13 Der Start-up pulierten Geweben. Dies spielt bei gen asiatischen Ländern gegenwär- wird geleitet von Rom Kshuk, der der Erzeugung von cultured meat tig nicht angestrebt wird (vgl. Purdy Abschlüsse in Biologie und Chemie in Form von zusammenhängendem 2020, S. 118 ff.). aufweist. Ähnlich wie Aleph Farms Fleisch mit einer dreidimensiona- konzentriert sich auch dieser Start- len Struktur eine entscheidende Ein dritter israelischer Start-up ist Rolle hinsichtlich der Versorgung Super Meat, der sich auf die Erzeu- 11 https://translate.google.com/ gung von Geflügelfleisch aus Zell- translate?hl=de&sl=en&u=https:// kulturen spezialisiert hat. Er wurde 9 https://innovationisrael.org.il/en/content- iias.huji.ac.il/people/shulamit- page/strategy-and-policy. (Aufruf: 16. 6. levenberg&prev=search&pto=aue. (Aufruf: bereits 2015 gegründet und wird 2020) 16. 6. 2020) u. a. von der PHW-Gruppe finan- 10 https://aleph-farms.com. (Aufruf: 16. 6. 12 https://www.youtube.com/watch?v=of- 2020) GjKBg3Ag. (Aufruf: 16. 6. 2020) ziert. Der Start-up plant, 2022 oder 13 http://www.biomemsrc.org. (Aufruf: 18. 6. 2023 marktreife Produkte bereitzu- 2020) stellen.

61 BEITRAG 9

Niederlande den Start-up Mosa Meat.16 Er nimmt dass man nicht vor 2023 Fleisch aus eine gewisse Sonderstellung ein, Zellkulturen in marktreifer Form Entgegen der einem vielfach be- weil er an der Universität in Maas- und attraktiven Größenordnungen gegnenden Annahme, dass die tricht angesiedelt ist, an der Post bereitstellen kann. Technologie, Fleisch aus Zellkultu- als Professor für Gefäßphysiologie Neben den fünf Start-ups, die in ren herzustellen, im Silicon Valley tätig ist. Außerdem arbeitet er ihrer Entwicklung am weitesten in Kalifornien ihren Ursprung hat, noch an der Technischen Univer- fortgeschritten sind, gibt es etwa 30 ist festzuhalten, dass es Dr. William sität Eindhoven im Bereich Tissue weitere, die sich aber noch in einer Frederick van Eelen14 war, dem Engineering. Dies mag die Ursache früheren Phase der Umsetzung der während seiner medizinischen dafür sein, dass die Entwicklung Konzeptionen in marktreife Produk- Ausbildung an der Universität Ams- nicht so dynamisch verläuft wie an te befinden. Hier sind z. B. Integri- terdam die Idee kam, durch Teilung anderen Start-ups. Während Prof. Culture in Japan, Higher Steaks im von Zellen in einem Nährmedium Post vorrangig an wissenschaftli- Vereinigten Königreich, Cubic Foods Fleisch zu erzeugen, um damit das chen Fragestellungen arbeitet, wird in Spanien sowie Innocent Meat Problem des weltweit auftretenden der Start-up von Marten Bosch und und Peace of Meat in Deutschland Hungers zu lösen. Auf Einzelhei- Peter Verstrate geführt. Im Zentrum zu nennen. ten seiner Lebensgeschichte, er von Mark Posts wissenschaftlichen verstarb 2015, und des weiteren Fragestellungen stehen u. a. die Welchen Weg China gehen wird, Verlaufs der Entwicklung kann an Entwicklung eines Nährmediums ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt dieser Stelle nicht eingegangen wer- ohne Kälberserum (Kolkmann u. kaum zu entscheiden. Aufmerk- den. Mark Post war einer der jun- a. 2020) und die Entwicklung gro- samkeit rief eine Verlautbarung gen Wissenschaftler, die er an sich ßer Bioreaktoren zur Verringerung von Prof. Sun Baoguo, Präsident band, um seine Idee zu realisieren. der Produktionskosten. Post weist der Universität für Technik und Post sollte für eine weltweite Ver- in Interviews und Präsentationen Wirtschaft in Beijing, hervor. Er breitung der Idee die entscheiden- darauf hin, dass es noch viele of- forderte die chinesische Regierung de Person werden (Purdy 2020, S. fene Fragen in der Anwendung der auf, die Entwicklung von Fleisch aus 17 ff.). Van Eelen erhielt im Jahr Technologie gibt, z. B., ob sich bei Zellkulturen zu fördern, weil mit 1999 das erste von mehreren Pa- der fortlaufenden Zellteilung die dieser nachhaltigen Technologie die tenten, die den Prozess der Gewin- DNA verändert, was dann zu an- Versorgung der Bevölkerung mit nung von Fleisch aus Zellkulturen deren als geplanten Endprodukten hochwertigen Proteinen verbessert zum Inhalt haben.15 Interessant ist, führen kann, weil diese Zellen ggf. werden könne und gleichzeitig der dass diese Patente sich gegenwärtig nicht über einen Reparaturmodus Ressourcenverbrauch und die Um- im Besitz von Josh Tetrick (JUST) verfügen. Zu beachten sei auch, weltprobleme aus der konventio- befinden, wie er dem Verfasser im dass Tiere, aus denen Zellen ent- nellen Erzeugung verringert werden Juni 2020 bestätigte. nommen würden, ein Immunsys- könnten.17 tem hätten, dies sich aber nicht mit den Zellen, die in die Bioreaktoren Zwei Jahre nach der Vorstellung des Herausforderungen und Pers- eingebracht würden, übertragen ersten aus Zellkulturen entwickel- pektiven ten Burgers in London gründeten ließe. Das könnte zur Folge haben, dass man ggf. Antibiotika einsetzen Mark Post und Peter Verstrate 2015 Ob die führenden Start-ups in der müsse (Purdy 2010, S. 126 ff.). Bei Lage sein werden, in den nächsten Mosa Meat geht man davon aus, 14 https://golden.com/wiki/Willem_Frederick_ van_Eelen. (Aufruf: 16. 6. 2020) 17 https://www.foodnavigator-asia.com/ Article/2020/06/22/China-s-cell-based-meat- 15 https://patents.justia.com/inventor/wil- 16 http://www.biomemsrc.org. (Aufruf: 17. 6. future-Calls-for-national-strategy-to-accele- lem-van-eelen. (Aufruf: 16. 6. 2020) 2020) rate-sector-s-growth. (Aufruf: 29. 6. 2020)

62 BEITRAG 9

zwei bis drei Jahren Produkte für gungen cultured meat als Lebens- kommen wird, was die Zulassung den Markt bereitzustellen, hängt mittel zugelassen wird, dürfte von über Jahre verzögern könnte und von der Lösung einiger noch beste- entscheidender Bedeutung für den JUST bereits dazu veranlasst hat, hender Probleme ab. Sie können Zeitpunkt sein, zu dem die Produkte sich zunächst asiatischen Ländern einmal technischer Art sein, weil auf dem Markt verfügbar sein wer- zuzuwenden, wo eine einfachere bislang kaum Erfahrungen mit der den. Es ist davon auszugehen, dass Zulassung möglich scheint (Lamb Erzeugung von Fleisch in großen in der EU, weil Fleisch aus Zellkul- 2019, Ho 2020). Hinsichtlich der Bioreaktoren vorliegen und der turen der Novel Food-Verordnung Perspektiven für den Markterfolg hohe Energiebedarf zu nicht wett- unterliegt,19 noch einige Jahre bis von cultured meat liegen neben bewerbsfähigen Preisen führen zur Zulassung verstreichen werden, optimistischen Prognosen (A. T Ke- könnte. Strittig ist weiterhin, ob was einige Start-ups auch davon arney 2019, FAIRR 2019, Rethink, sich in Großanlagen die propagierte abhält, sich den europäischen GFI 2020a) auch vorsichtige bis Reduzierung des Ressourcenver- Märkten zuzuwenden. In den USA skeptische Einschätzungen vor (z. B. brauchs realisieren lässt (Mattick liegen klare Regelungen bzgl. der Hocquette 2016, Burton 2018, Woll u. a. 2015, Lynch u. Pierrehumbert Zuständigkeiten und des Vorgehens u. Böhm 2018). Eine sehr kritische 2019, Tuomisto u. a. 2014, Tuomis- bzgl. der Zulassung vor.20 Allerdings Analyse noch ungeklärter Fragen to 2019). Dazu kommen ethische ist nicht auszuschließen, dass es hinsichtlich der Sicherheit, der bei Fragen im Zusammenhang mit der zu längeren rechtlichen Auseinan- der Erzeugung eingesetzten Ingre- Entnahme von Zellen aus lebenden dersetzungen hinsichtlich der Be- dienzien, der proklamierten Res- Tieren und der Technologie der Zell- zeichnung der Produkte als „meat“ sourceneinsparung und der bei der kulturen insgesamt. Hierauf wurde Erzeugung von Alternativprodukten in einem anderen Beitrag bereits 19 https://www.eurofins.de/lebensmittel/ auf Pflanzenbasis und Cultured detailliert eingegangen (Windhorst food-news/food-testing-news/novel-food- verordnung. (Aufruf 2. 7. 2020) Meat anfallenden Rest- und Ab- 2019a). Ebenfalls ist noch offen, ob 20 https://www.usda.gov/media/press-relea- fallstoffe haben Perls und Hansen und in welchem Umfang Konsu- ses/2019/03/07/usda-and-fda-announce-for- (2018) vorgelegt. Ihre Studie zeigt, mal-agreement-regulate-cell-cultured-food. menten bereit sein werden, Fleisch (Aufruf: 2. 7. 2020) https://www.gao.gov/ dass weitere Lebenszyklusanalysen aus Zellkulturen dauerhaft zu ver- products/GAO-20-325. (Aufruf: 2. 7. 2020). und neutrale Bewertungen not- Das USGAO definiert “ cell-cultured meat” in wenden. Hierzu liegen zahlreiche folgener Weise (S. 3): wendig sind, um zu einem abschlie- For the purposes of our report, we define Analysen vor (Verbeke u. a. 2015, cell-cultured meat as food derived from an- ßenden Urteil über die Vor- und Bryant u. Dillard 2019, Tiberius u. imal cells grown in an environment outside Nachteile der neuen Produkte zu the animal. We define cell-cultured seafood a. 2019, Weinrich 2019). Gespannt as a subcategory of cell-cultured meat. When gelangen (vgl. hierzu auch Umwelt- sein darf man auf die Ergebnisse ei- referencing conventional meat, we are refer- bundesamt 2020). ring to food produced from the traditional nes Forschungsprojektes, das vom method of slaughtering an animal, such as a Es ist davon auszugehen, dass sich European Institute of Innovation cow, hog, chicken, or fish. ein Erfolg wie bei den alternativen and Technologie (EIT) an der Uni- Fleisch- und Fischprodukten auf versität Hohenheim gefördert wird. pflanzlicher Basis (GFI 2020b) für Ziel des Projektes ist es, durch eine cultured meat in den nächsten fünf Kommunikationsplattform über bis zehn Jahren nicht wiederholen pflanzenbasierte Lebensmittel zu wird. Josh Tetrick, CEO von Eat JUST, informieren.18 Auch die Frage, unter geht von einem Zeitraum von min- welchen rechtlichen Rahmenbedin- destens 15 Jahren aus, bis cultured meat den Status eines verbreiteten 18 https://vegconomist.de/ und allgemein akzeptierten Lebens- studien-und-zahlen/die-zukunft- der-ernaehrung-in-europa-ist- mittels erreichen wird. Es gibt auch pflanzenbasiert-die-universitaet-hohenheim- Stimmen, wie z. B. von Pat Brown, startet-von-eit-food-gefoerdertes-projekt. (Aufruf: 2. 7. 2020) dem CEO von Impossible Foods,

63 BEITRAG 9

der die Ansicht vertritt, dass allein Zitierte Literatur ed-alternative-meat/?ct=t%- wegen der hohen Kosten in der 28JULY+09+2020+INDUS- Erzeugung sich Fleisch aus Zellkul- A. T. Kearney (Hrsg.): How Will Cul- TRY+SCOOP%29. turen nicht flächenhaft durchsetzen tured Meat and Meat Alternatives wird.21 Kooperationen zwischen Disrupt the Agricultural and Food Hocquette, J.-F.: Is in vitro meat the Start-ups mit großen Unterneh- Industry? London und Düsseldorf solution for the future? In: Meat men der Fleischerzeugung wie 2019. Science 120 (2016), S. 167-176. Tyson, Cargill und PHW oder das https://dx.doi.org./10.1016/j.meats- Engagement von Merck vermitteln ci.2016.04.036. (Aufruf: 12. 6. 2020). Bryant C. u. C. Dillard: The impact demgegenüber eher eine positive of framing on acceptance of cul- Einschätzung hinsichtlich der An- Kolkmann, A.M. u. a: Serum-free tured meat. In: Frontiers in Nutri- wendung der Technologie. Ein neu- media for the growth of primary tion 6:103. https://doi.org.10.3389/ er Impuls könnte darüber hinaus bovine myoblast. In: Cytotechnolo- fnut.2019.00102. (Aufruf: 4. 6. von den Auswirkungen der Corona- gy 72 (2020), S. 111-120. https://doi. 2020). Pandemie und der zunehmenden org//10.1117/s10616-019-00361-y. gesellschaftlichen Kritik an der Qua- (Aufruf: 8. 6. 2020). Burton, R. J. F.: The potential im- lität des konventionell erzeugten pact of synthetic animal protein Fleisches und den Arbeitsbedingun- Lamb, C.: Cultured meat will likely on livestock production: The new gen in den Großschlachthöfen aus- debut in Asia, not Silicon Valley. In: “war against agriculture”? In: Jour- gehen. Die in jüngster Zeit weltweit The Spoon 19. 3. 2019. https://thes- nal of Rural Studies 68 (2019), S. zu beobachtende verstärkte Zuwen- poon.tech/cultured-meat-will-likely- 33-45. https://doi.org/10.1016/j. dung der Konsumenten zu den auf debut-in-asia-not-silicon-valley-her- jrurstud.2019-03.002. (Aufruf: 12. 6. pflanzlicher Basis erzeugten Pro- es-why. (Aufruf: 12. 6. 2020). 2020). dukten ist ein erstes Anzeichen für einen Wandel im Fleischverzehr. Lynch, J. u. R. Pierrehumbert: Cli- Ho, S.: Supportive government mat impacts of cultured meat and means first commercial culti- beef cattle. In: Front. Sustain. Food 21 https://thespoon.tech/eat-justs-josh- vated food may just happen Syst., 19 February 2019.| https:// tetrick-on-the-4-phases-of-bringing- in Asia, report says. In: Green cell-based-meat-to-the-masses/?mc_ rd, 2020. doi.org/10.3389/fsufs.2019.00005. cid=796e8e0d15&mc_eid=d48a6c93e0. Queen, March 23 https:// (Aufruf: 21. 5. 2020). https://thespoon.tech/sks-2020-impos- www.greenqueen.com.hk/ sible-foods-ceo-on-cell-based-meat- its-never-going-to-be-a-thing/?mc_ japan-authorities-to-set-regu- Mattick, C. S. u. a: Anticipatory life cid=796e8e0d15&mc_eid=d48a6c93e0. latory-standards-for-cultivat- cycle analysis of in vitro biomass

64 BEITRAG 9

cultivation for cultured meat pro- The Good Food Institute (Hrsg.): Food Sector. San Francisco 2014, duction in the United States. In: 2019 State of the Industry Report S.1360-1366. http://lcacenter.org/ Environmental Science & Technol- Cultivated Meat. Washington, D. C. lcafood2014/proceedings/LCA_ ogy 49 (2015), Nr. 19, S. 11941- 2020a. https://www.gfi.org/files/ Food_2014_Proceedings.pdf 11949. https://doi.org/10.1021/acs. soti/INN-CM-SOTIR-2020-0512. (Aufruf: 21. 5. 2020). est.5b01614. (Aufruf: 21. 5. 2020). pdf?utm_source=form&utm_me- dium=email&utm_campaign=SO- Tuomisto, H. L.: The eco-friend- Perls, D. u. M. Hansen: From lab TIR2019. (Aufruf: 21. 5. 2020). ly burger. In: EMBO reports to fork: Critical questions on lab- 2019. https://doi.org./10.15252/ oratory-created animal product The Good Food Institute (Hrsg.): embr.201847395. (Aufruf: 21. 5. alternatives. Friends of the Earth, 2019 U.S. State of the Industry Re- 2020). June 2018. https://foe.org/resourc- port Plant-Based Meat, Eggs, and es/from-lab-to-fork. (Aufruf: 2. 7. Dairy. Washington, D. C. 2020b. Umweltbundesamt (Hrsg.): Fleisch 2020). https://www.gfi.org/files/soti/INN- der Zukunft. Berlin 2020. https:// PBMED-SOTIR-2020-0507.pdf?utm_ www.umweltbundesamt.de/pu- Purdy, C.: Billion Dollar Burger. New source=form&utm_medium=e- blikationen/die-zukunft-im-blick- York 2020. mail&utm_campaign=SOTIR2019. fleisch-der-zukunft. (Aufruf: 29. 6. (Aufruf: 22. 5. 2020) 2020). Rethink Group: Rethinking Food and Agriculture 2020-2030. London Tiberius, V., Borning, J. u. S. Seeler: United States Government Account- 2019. https://www.rethinkx.com/ Setting the table for meat consum- ability Office): Food Safety: FDA and food-and-agriculture. (Aufruf: 21. 5. ers: an international Delphi study USDA Could Strengthen Existing 2020). on in vitro meat. In: Science of Food Efforts to Prepare for Oversight of 2019. https://doi.org./10.1038/ Cell-Cultured Meat. Washington, D. Specht, L.: An Analysis of Culture s41538-019-0041.0. (Aufruf: 12. 6. C. April 2020. https://www.gao.gov/ Medium Costs and Production Vol- 2020). products/GAO-20-325. (Aufruf: 2. 7. umes for Cell-based Meat. Washing- 2020). ton, D. C.:The Good Food Institute Tuomisto, H. L, M. J. Ellis u. P. Haas- 2020. www.gfi.org/files/sci-tech/ trup: Environmental impacts of cul- Verbeke, W. Sans, P. u. E. J Van clean-meat-production-volume- tured meat: alternative production Loo: Challenges and prospects for and-medium-cost.pdf. (Aufruf: 10. scenarios. In: Proceedings of the consumer acceptance of cultured 6. 2020). 9th International Conference on meat. In: Journal of Integrative Life Cycle Assessment in the Agri- Agriculture, 14 (2015), Nr. 2, S. 285-

65 BEITRAG 9

294. https://dx.doi.org/10.1016/ Windhorst, H.-W.: Cellular Agricul- Woll, S. u. I. Böhm: In-vitro- S2095-3119(14)60884-4. (Aufruf: 21. ture – eine nachhaltigere Alternati- Fleisch: Eine Lösung der Probleme 5. 2020). ve zur konventionellen Erzeugung? der Fleischproduktion und des In Fleischwirtschaft 99 (2019a), Nr. Fleischkonsums? In: Ernährungs- Weinrich, R. Strack, M. u. F. Neu- 5, S. 26-31. https://www.research- Umschau 15. 1. 2018. https://doi. gebauer: Consumer acceptance of gate.net/publication/332464606. org/10.4455/eu.2018.003. (Aufruf: cultured meat in Germany. In: Meat (Aufruf: 12. 6. 2020). 2. 7. 2020). Science 162 (2020). https://doi. org/10.1016/j.meatsci.2019.107924. Windhorst, H.-W.: Wer zu spät (Aufruf: 12. 6. 2020). kommt, hat das Nachsehen. In: Fleischwirtschaft 99 (2019b), Nr.11, S. 32-36. (Aufruf: 21. 6. 2020).

66 BEITRAG 10

Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis - Beginn eines Paradigmenwechsels im Fleischkonsum? - Das bislang erfolgreichste Jahr in und auch für die Nutztiere“ präg- die zumeist von einer völlig an- der Entwicklung und im Absatz von nant ausgedrückt wird.1 deren Forschergruppe vertreten Fleisch-, Milch- und Eiersatzpro- wird. In diesem Zusammenhang dukten war zweifellos 2019. Die Ziel dieses Beitrages ist es, nach nimmt der Begriff des Paradigmas Dynamik beschränkte sich nicht einigen einführenden Überlegun- eine zentrale Stellung ein. Darun- länger auf die USA, wo die erfolg- gen zum Paradigmenwechsel, an ter wird die Übereinkunft einer reichsten Start-ups und Unterneh- drei Narrativen die gegenwärtig Gruppe von Wissenschaftlern zu men ihren Sitz haben, sondern als nicht lösbar angesehenen Pro- einem bestimmten Zeitpunkt über auch in Kanada, Brasilien, einer bleme, die möglichen Problemlö- die bestehenden Probleme und die Reihe von Mitgliedsländern der EU sungen und die Gegenposition der angemessenen Lösungsmöglich- und in Asien stieg der Absatz dieser konventionellen Fleischerzeuger zu keiten verstanden. Sind diese nicht Produkte sehr schnell an. Durch dokumentieren. Danach sollen eini- mehr in der Lage, neu aufkommen- die Corona-Pandemie wurde die ge der erfolgreichen Start-ups und de Probleme zu lösen, tritt eine Entwicklung weiter beschleunigt, Unternehmen vorgestellt werden, Krise auf, die dann zu einer neuen weil ganz offensichtlich zahlreiche die entscheidenden Einfluss auf die Übereinkunft und damit zu einem Konsumenten im Verzehr tieri- Entwicklung von Fleischersatzpro- veränderten Paradigma führt, das 2 scher Produkte ein Risiko für ihre dukten auf Pflanzenbasis haben. in der Lage ist, Lösungen herbei- Gesundheit sahen. In Asien brach- Ein Ausblick auf die sich abzeich- zuführen. In der Folgezeit ist der ten die Auswirkungen der Afrikani- nende Umwälzung in der Erzeugung Begriff allerdings ausgeweitet wor- schen Schweinepest und Ausbrüche und im Verzehr von Fleisch bilden den und wird inzwischen auch auf der Aviären Influenza einen weite- den Abschluss. andere tiefgreifende Umwälzungen ren Schub. Aspekte der zukünftigen angewendet. In dem hier behan- Ernährungssicherung, der Sicher- Was ist ein Paradigmenwech- delten Zusammenhang wird der heit der Lebensmittel und gesund- sel und wie kommt es dazu? wissenschaftstheoretische Ansatz heitlicher Risiken, die mit einem in folgender Weise verstanden (vgl. hohen Fleischverzehr in Verbindung Thomas Kuhn (1973) wollte in dazu Stegmüller 1973 und Wind- gebracht werden, waren weitere seinem grundlegenden Werk „Die horst 1983). Steuerungsfaktoren. Standen zu Struktur wissenschaftlicher Revo- Beginn des Verzichts auf tierische lutionen“ den Nachweis erbringen, Als Ausgangsparadigma wird die Lebensmittel insbesondere Aspekte dass sich wissenschaftlicher Fort- konventionelle Fleischerzeugung der Vermeidung der Nutzung und schritt nicht durch eine sukzessive durch Aufzucht und Tötung von Anhäufung von Wissen vollzieht, Tötung von Tieren im Zentrum der Nutztieren angesehen, durch die Argumentation der veganen Bewe- sondern eher einen revolutionären bis in die Gegenwart die Versorgung gung, ist inzwischen eine deutliche Charakter hat. Dabei wird eine alte der fleischessenden Menschen fast Verschiebung in Richtung auf die Auffassung, die nicht mehr in der ausschließlich erfolgt. Es zeichnet persönliche Gesundheit und die Lage ist, auftretende Probleme zu sich aber immer deutlicher als Gesundheit des Planeten Erde fest- lösen, durch eine neue abgelöst, Problem ab, dass es nicht möglich zustellen. Es deutet sich ein Para- sein wird, die bis 2050 auf 9,5 bis digmenwechsel im Fleischkonsum 1 https://www.downtoearth.org/artic- les/2010-04/1470/good-your-health-good- 10 Mrd. Menschen angewachsene an, der im Slogan „Gut für deine planet-and-animals-too. (Aufruf: 2. 7. 2020) Weltbevölkerung mit dieser Produk- Gesundheit, gut für den Planeten Vgl. hierzu auch ein Interview mit dem Unternehmen Cargill: https://vegconomist. tionsform zu versorgen, weil dazu de/interviews/cargill-die-lebensmittelbran- die verfügbaren Ressourcen nicht che-befindet-sich-in-einem-gigantischen- umbruch. ausreichen und die notwendige 2 In wissenschaftlichen Publikationen hat Erhöhung der Nutztierbestände sich weltweit der Begriff „plant-based meat“ durchgesetzt. zu einem beschleunigten Klima-

67 BEITRAG 10

wandel führen wird. Dazu kommen der konventionellen Erzeugung. die neuen Technologien nicht als Probleme, die aus der vermehrten Die Innovatoren sehen die bislang echte Bedrohung für die von ihnen Verwendung von Antibiotika in dominierende intensive Nutztier- vertretene Form der Fleischerzeu- der intensiven Tierproduktion und haltung als ethisch nicht vertretbar gung an, weil deren Anteil an der dem hohen Fleischverzehr für die an, bewerten sie als Gefahr für die Weltfleischerzeugung unbedeutend menschliche Gesundheit erwach- Gesundheit der Menschen und des ist. Außerdem zweifeln sie an, dass sen. Planeten insgesamt und fordern de- die Konsumenten die alternativen ren Ablösung durch die von ihnen Produkte in dem vorausgesagten Als eine Lösung für die genannten entwickelte Technologie. Sie vertre- Umfang annehmen werden. Ihre Probleme wird die Erzeugung ten das neue Paradigma. Argumentation ist charakteristisch von Fleischersatzprodukten aus für die Verteidigung eines in eine Pflanzen angesehen. Sie benötigt Eine Gegenüberstellung des alten Krise geratenen Paradigmas. weitaus weniger Ressourcen, verur- und des neuen Paradigmas zeigt sacht einen wesentlich geringeren Tabelle 1. Im folgenden Abschnitt sollen Ausstoß von Treibhausgasen und die drei Narrative vorgestellt und verringert das gesundheitliche Ri- Die Vertreter der konventionellen analysiert werden, die die Krise siko für die Konsumenten. Sowohl Nutztierhaltung führen dagegen ins des bisherigen Paradigmas, das die Gründer der Start-ups und Un- Feld, dass es sich bei den auf Pflan- Versprechen des neuen Paradig- ternehmen als auch die eingesetzte zenbasis erzeugten Produkten nicht mas und die Verteidigung des alten Technologie in der Erzeugung von um Fleisch handelt, sondern um Paradigmas zum Inhalt haben (vgl. Fleischersatzprodukten unterschei- Imitate, die nicht die Bezeichnung dazu Sexton u. a. 2019). den sich grundlegend von denen „Fleisch“ tragen dürften. Sie sehen

Tabelle 1 Tabelle 5

Eine Gegenüberstellung des alten und des neuen Paradigmas Eine Gegenüberstellung des alten und des neuen Paradigmas

Altes Paradigma Krisensituation Neues Paradigma Altes Paradigma Krisensituation Neues Paradigma Erzeugung von von Fleisch Fleisch durch durch Aufzucht Schnelle Bevölkerungszunahme Bevölkerungszunahme und steigende Erzeugung Erzeugung von Fleischersatzvon Fleischersatzprodukten- und Tötung von Nutztieren Nachfrage nach Fleisch führen zu Problemen auf Pflanzenbasis (und Zellkulturen) Aufzucht und Tötung von Nutz- derund Ernährungssicherung steigende Nachfrage nach produktensichert auf die Pflanzenbasis Welternährung tieren Fleisch führen zu Problemen (und Zellkulturen) sichert die Hoher Ressourcenverbrauch und Kli- Ressourcenverknappung Geringerer Ressourcenverbrauch und magefährdung durch Treibhausgase undder KlimawandelErnährungssicherung WelternährungAusstoß von Treibhausgasen Hoher Ressourcenverbrauch Ressourcenverknappung Geringerer Ressourcenver- Hoher Einsatz von Antibiotika in der Gefahr von Zoonosen und Pandemien Kein Antibiotikaeinsatz intensivenund Klimagefährdung Nutztierhaltung durch brauch und Ausstoß Treibhausgase und Klimawandel Gesundheitsrisiko durch Zoonosen und von TreibhausgasenGesündere Lebensmittel und vermin- zu hohen Fleischkonsum dertes Gesundheitsrisiko Hoher Einsatz von Antibiotika in Gefahr von Zoonosen und Pan- Kein Antibiotikaeinsatz der intensiven Nutztierhaltung demien Gesundheitsrisiko durch Zoo- Gesündere Lebensmittel und nosen und zu hohen Fleisch- vermindertes Gesundheitsrisiko konsum

68 BEITRAG 10

Das Narrativ von den nicht und erreichte durch die Bücher von Goodman 2004, Ruby u. Kara 2019, lösbaren Problemen der Foer (2010) und Shapiro (2018) ein GFI 2020, Ismail u. a. 2020, Lewis Welternährung, der globalen breites Publikum. Standen zunächst 2020, Tziva u.a. 2020). Die neue Erwärmung und der Gesund- vor allem ethische Gesichtspunkte Zielgruppe sind die Flexitarier, also heitsrisiken im Vordergrund der Argumentation Personen, die nicht ganz auf Fleisch gegen den Fleischkonsum, ver- verzichten wollen, aber bereit sind, Die vegetarische und vegane Be- änderte sich mit der Möglichkeit, auch die Alternativprodukte zu wegung hat eine lange Tradition. In alternative Fleischsubstitute herzu- essen (Bianchi u. a. 2019, Curtain einigen Religionen Asiens wird der stellen, die von Aussehen, Textur u. Grafenauer 2019). Im Vorder- Fleischverzehr aus ethischen und und Geschmack dem Original sehr grund der Argumentation für eine auch hygienischen Gründen schon nahe kamen und damit eine zuneh- Reduzierung des Fleischkonsums seit mehr als tausend Jahren abge- mende Akzeptanz bei den Konsu- stehen nun Aussagen, dass sich lehnt, z. T. bezieht sich dies aller- menten erreichten, die Argumen- mit der konventionellen Nutztier- dings nur auf einzelne Tierarten. tation (Wild u. a. 2020). Weil man haltung der bis 2050 zunehmende In der westlichen Welt gewann die nicht mehr nur die vergleichsweise Fleischbedarf3 einer Bevölkerung kritische Einstellung zum Verzehr kleine Gruppe der Vegetarier und von 9,5 bis 10 Mrd. Menschen um von Fleisch seit der Mitte der sieb- Veganer als Zielgruppe ins Auge über 70 % (Abbildung 1) nicht dar- ziger Jahre des letzten Jahrhunderts fasste, sondern die weitaus größere stellen lässt. Eine Fortsetzung der zunehmend an Bedeutung (Brock- Zahl der Fleischesser, veränder- bisherigen Produktionsweise wird haus u. a. 1975, Singer 2004 (zuerst ten sich die Begründungen und 3 http://www.fao.org/3/a-ap106e.pdf (Aufruf: 1975), Regan 2004, Precht 2016) Vermarktungsstrategien (Bryant u. 12. 2. 2020)

Abbildung 1

Prognostizierte Entwicklung des globalen Fleischbedarfs zwischen 2020 und 2050 (Quelle: OECD Agricultural Outlook, FAO ESA Working Paper 12-03)

200 181 180

160 143 140

120 106 100 100 82 [Mill. t] 80 64 60

40 25 20 13

0 Rindfleisch Schaffleisch Schweinefleisch Geflügelfleisch

69 BEITRAG 10

an den nicht in hinreichendem digma einer Lösung zuzuführen, kulturen erzeugt werden. Solche Maße verfügbaren natürlichen zeigen aber auch Lösungswege auf.4 Visionen finden sich auch in den Ressourcen scheitern. Außerdem umfangreichen Studien von A. T. wird die weitere Vergrößerung der Das vielversprechende Narra- Kearney (2019), FAIRR (2019) oder Tierbestände, insbesondere von tiv von der Vorzüglichkeit der Tubb u.d Seba (2019). Dabei wer- Wiederkäuern, aber auch von Mo- neuen Technologie den z. T. auch bereits sehr konkrete nogastriern, bei Beibehaltung der Angaben über die Zeiträume ge- Produktionsweise zu einer starken Die Gründer der Start-ups Beyond macht, in denen diese Transforma- Zunahme der Emission von Treib- Meat, Impossible Foods, Like Meat tion erfolgen wird. Alle drei Studien hausgasen und damit zu einer nicht oder Innocent Meat berichten auf sprechen von einer umwälzenden mehr kontrollierbaren Klimaerwär- ihren Websites z. T. ausführlich Veränderung (disruption) der bishe- mung führen, einmal abgesehen über die Gründe, die sie bewogen rigen Agrarwirtschaft. von der weitflächigen Rodung der haben, neue Wege in der Erzeugung Bemerkenswert in den Narrativen Wälder und der damit verbundenen von Lebensmitteln zu gehen. Ihnen sind einige weitere Aspekte. So Verringerung der Biodiversität. Ge- allen ist gemeinsam, dass sie davon wird z. B. argumentiert, dass mit genwärtig ist zu beobachten, dass überzeugt sind, mit der neuen Tech- den neu erzeugten Fleischersatz- ein neues Argument zunehmend an nologie in der Lage zu sein, eine Lö- produkten auf Pflanzenbasis die Bedeutung gewinnt, das mit dem sung für die drei drängendsten Pro- psychische Belastung bei vielen Konsum von Fleisch verbundene bleme der Menschheit zu finden. Konsumenten von Fleisch aufgeho- Gesundheitsrisiko. Hier werden Sexton u. a. (2019) haben dafür ben werden kann, das sogenannte cardio-vaskuläre Erkrankungen, den Begriff „promissory narratives“ „meat paradox“, also auf der einen Diabetes, Adipositas und verschie- (vielversprechende Erzählungen) Seite der Wunsch, Fleisch zu essen, dene Krebsarten als wichtige Folge- geprägt. Diese Erzählungen verspre- und auf der anderen, sich bewusst erkrankungen genannt (GFI 2020, chen gesundere Körper (Schleicher zu sein, dass dafür Tiere getötet Brown 2018). In jüngster Zeit, im 2020), eine Welt ohne Hunger und werden müssen. Sehr ausführlich Gefolge des Auftretens und der eine Stabilisierung des Klimas. Dies hat sich mit diesem Paradox zuerst Ausbreitung des Corona-Virus, wird kann, so die Argumente der Pionie- (2006) in seinem der schnell wachsende Fleischkon- re des neuen Paradigmas, erreicht Buch The Omnivore´s Dilemma sum auch in Verbindung gebracht werden durch ein gezieltes Design auseinandergesetzt. In jüngster Zeit mit der Gefahr von Pandemien der neuen Lebensmittel (z. B. we- sind dazu gerade auch aus philo- (Proveg 2020). Die drei großen glo- niger Fett, keine Lactose, höherer sophischer Sicht bedenkenswerte balen Herausforderungen für die Proteingehalt), einen deutlich Beiträge erschienen (Rothgerber Menschheit haben durch Vorträge geringeren Ressourcenverbrauch 2015, Ursin 2016, Sebo 2018, Aalto- von Bruce Friedrich (The Good Food und einen reduzierten Ausstoß von la 2019). Institute), Pat Brown (Impossible Treibhausgasen (Brown 2018, Ma- Das Argument des geringeren Res- Foods) und auch Bill Gates eine wei- rinova u. Bogueva 2019). In ihrer sourcenverbrauchs und Ausstoßes te Verbreitung gefunden. Sie zeich- idealen Welt essen die Menschen von Treibhausgasen wird auf zahl- nen z. T. bedrückende Szenarien keine tierischen Lebensmittel mehr, reichen Websites vorgetragen, aber und beschreiben die Unmöglichkeit, sondern Produkte, die entweder selten mit exakten Daten belegt. die Probleme mit dem alten Para- auf Pflanzenbasis oder aus Zell- Eine Ausnahme bildet die Life Cycle Assessment Studie von Heller und 4 https://www.youtube.com/ watch?v=sxXUWDt0Mqw (Aufruf: 23. 7.2020) Keoleian (2018), University of Michi- https://www.youtube.com/ gan, für den Beyond Meat Burger. watch?v=XQzszskDrXk (Aufruf: 23. 7. 2020) https://www.ted.com/talks/bill_ga- Sie gelangen zu dem Ergebnis, dass tes_the_next_outbreak_we_re_not_ für die Herstellung des Burgers ready?language=de. (Aufruf: 20. 7. 2020) (180 g) 95 % weniger Wasser, 60 %

70 BEITRAG 10

weniger Energie und eine um 92 % ihnen entwickelten Technologien nur probiert, sondern dauerhaft geringere landwirtschaftliche Nutz- die Probleme des Welthungers, des gegessen wurden (Ismail u. a. 2020, fläche als für einen herkömmlichen Klimawandels und des persönlichen Lewis 2020), begann sich der Wider- Burger aus Rindfleisch benötigt Gesundheitsrisikos durch Fleisch- stand zu formieren. Die wichtigsten werden (Abbildung 2), dazu verrin- verzehr lösen können. Gegennarrative, die hier nicht im gert sich die Menge an Treibhaus- Detail aufgeführt und analysiert gasen um 89 %. Auch das Umwelt- Gegennarrative der Vertreter werden können, richten sich in ers- bundesamt (2020) kommt zu dem des alten Paradigmas ter Linie gegen die Bezeichnung der Ergebnis, dass die Herstellung von Produkte als „Fleisch“. Es wird argu- Fleischersatz auf Pflanzenbasis eine Solange nur der vergleichsweise mentiert, dass es verboten werden weitaus geringere Umweltbelastung geringe Bevölkerungsanteil der Ve- sollte, diesen Begriff zu verwenden, aufweist als die herkömmliche Er- ganer und Vegetarier den Verzehr weil er die Konsumenten verwirren zeugung über Nutztiere. von Fleisch ablehnte, reagierte die würde. Die neuen Produkte werden konventionelle Fleischwirtschaft wegen des hohen technischen Auf- Das neue Paradigma wird von einer kaum, weil man darin keine echte wandes in der Erzeugung und der Gruppe von Wissenschaftlern und Bedrohung sah. Erst als sich ab- zahlreichen zugesetzten Ingredien- Start-up-Gründern vertreten, die zeichnete, dass neue Produkte auf zien als „fake meat“, „no real food“, eine völlige Abkehr von der her- dem Markt angeboten wurden, unnatürlich oder auch ungesund kömmlichen Fleischerzeugung über die aus Pflanzen erzeugt worden Nutztiere fordern. Sie sind davon waren, und diese vor allem von jün- überzeugt, dass sie mit den von geren Bevölkerungsschichten nicht

Abbildung 2

Ressourcenverbrauch des Beyond Meat Burgers im Vergleich zu einem konventionellen Burger aus Rindfleisch (Basis: 180 g) (Quelle: Heller u. Keoleian 2018)

100% 90% 80% 70% 60%

50% konv. Burger aus Rindfleisch 40% Beyond Meat Burger 30% 20% 10% 0% Wasser Energie Landw. Nutzfläche

71 BEITRAG 10

bezeichnet.5 Der größte Widerstand auch gegen die Bezeichnung „clean US-amerikanischen Unternehmen regt sich in den USA, vor allem ge- meat“, weil sie den Eindruck erwe- Impossible Foods und Beyond Meat steuert durch die U. S. Cattlemen´s cken würde, dass die herkömmliche konnten allein etwa 1,8 Mrd. US-$ Association, der es gelang, in eini- Fleischerzeugung unsauber (dirty) einwerben, darin ist der Kapitalzu- gen Staaten Gesetze verabschieden sei (Sexton u. a. 2019). Es ist offen- fluss für Beyond Meat durch den zu lassen, die solche Bezeichnun- sichtlich, dass hier ein Verteilungs- Börseneinstieg nicht eingerechnet gen unter Strafe stellen.6 Auch kampf begonnen hat, der nicht nur (GFI 2020, S. 15). Das insgesamt in der EU ist die Frage nach der von den betreffenden Kombattan- für die Entwicklung pflanzenba- Bezeichnung noch nicht entschie- ten entschieden wird, sondern bei sierter Lebensmittel bereitgestellte den. Mit Vehemenz wehren sich die dem den Konsumenten auch eine Risikokapital dürfte sich auf über großen Fleischkonzerne in den USA ganz entscheidende Rolle zukom- 3 Mrd. US-$ belaufen. men wird. Bedeutend im Gegensatz 5 Bemerkenswert ist, dass es offensichtlich zur Situation bei Fleisch aus Zellkul- Start-ups, etablierte Unterneh- zwischen Unternehmen, die Fleischersatz- produkte auf Pflanzenbasis erzeugen, zu turen ist hier jedoch, dass die Start- men, Investoren und Risikoka- Auseinandersetzungen kommt, wie ein ups und jungen Unternehmen über pital offener Brief von Don Curtin (Präsident von Lightlife Foods) an Beyond Meat und Impos- weitaus umfangreichere Finanz- sible Foods zeigt, in dem Curtin die große mittel verfügen können (Tabelle 2), Im Gegensatz zu der überschau- Zahl an Ingredienzien in deren Produkten anprangert. Darauf haben sowohl Beyond die sie zu ernstzunehmenden Wi- baren Zahl von Start-ups, die sich Meat als auch Impossible Foods in scharfer Form geantwortet (Veconomist vom 26. 8. dersachern machen, weil sie damit mit der Gewinnung von Fleisch aus 2020). https://vegconomist.com/companies- ihre weiterführenden Forschungs- Zellkulturen beschäftigen (Wind- and-portraits/burger-wars-beyond-meat- and-impossible-foods-fight-back-read-their- aktivitäten und kostenaufwendige horst 2020 a, b), ist deren Zahl im official-rebuttals-to-lightlife. Werbekampagnen für ihre Produkte Bereich der pflanzenbasierten Flei- 6 https://www.foodsafetynews.com/2019/10/ schersatzprodukte weitaus höher, federal-judge-allows-missouri-to-en- finanzieren können. Die beiden force-meat-labeling-law.

Tabelle 2

Verfügbare Finanzmittel von Start-ups im Bereich der Erzeugung von Fleischersatzprodukten (Stand: 2019); Angaben in US-$ (Quelle: The Good Food Institute 2020; eigene Ergänzungen)

Zeitraum Cultured Meat Plant-based Meat 2019 77,1 Mill. > 1 Mrd. Gesamt 163,6 Mill. > 3 Mrd.

Die beiden US-amerikanischen Unternehmen Impossible Foods und Beyond Meat konnten allein etwa 1,8 Mrd. US-$ einwerben.

72 BEITRAG 10

wie man aus den Übersichten von gung stellten, davon entfielen allein der EU, Singapur, Indien, China und Olivia Fox-Cabane und BALPro ent- 217 auf die USA, 18 auf Kanada und Japan. Die Technologie hat inzwi- nehmen kann.7 In der New Proteine 16 auf das Vereinigte Königreich. schen eine Dynamik entwickelt, die Landscape (Version 2.9) sind bereits Mit bis dahin nur 4 Investoren lag es für eine Einzelperson nahezu un- über 150 Start-ups und Unterneh- Deutschland weit hinter den füh- möglich macht, auf dem Laufenden men sowie mehr als 50 Förderer renden Ländern zurück. Allerdings zu bleiben. Hier sind Plattformen (incubators) aufgelistet, bei BALPro ist hier seit 2018 eine neue Dyna- wie Green Queen, The Good Food 10 Start-ups und 14 Förderer (Abbil- mik festzustellen, die von Kapital- Institute, Nutrition Insight, Nutriti- dung 3). gebern aus der Schweiz und Unter- on-Hub, ProVeg oder die Zeitschrift nehmensinvestitionen ausgeht. Veconomist8 unverzichtbar, um Das GFI (2020) erfasste in seinem zu verfolgen, in welchen Ländern Insgesamt sind seit 1980 mehr als Überblick insgesamt 276 Investo- neue Start-ups mit welcher Ausrich- 30 Mrd. US-$ für die Entwicklung ren, die zwischen 1980 und 2019 tung entstehen. Neben Fleischer- alternativer Proteine auf Pflanzen- Risikokapital für die Gewinnung von satzprodukten sind es vor allem basis bereitgestellt worden, davon alternativen Produkten zur Verfü- Gründungen im Bereich Fisch und allein mehr als 2 Mrd. im Jahr 2019. Meeresfrüchte sowie Milchalterna- 7 https://media-exp1.licdn.com/dms/image/ Auch im ersten Halbjahr 2020 dürf- tiven und Milchproduktalternativen C562DAQGYs-ylQ1yyxA/profile-treasury-imag te erneut Risikokapital im Umfang e-shrink_1280_1280/0?e=1595588400&v=be (CBInsights 2020). ta&t=WlNLJA0YFL0vwO8glCSGLKBpVofK2Qd- von 1 Mrd. US-$ verfügbar gemacht kR3kcGKhsFcM https://balpro.de. (Prote- 8 in_Landscape--3.pdf) worden sein, vor allem in den USA, https://vegconomist.de

Abbildung 3

Alternative Protein Landscape Deutschlands (Quelle: BALPro, Verband für alternative Proteinquellen)

73 BEITRAG 10

Zum Stand der Marktdurch- einzelhandel sprangen auf den an Deutschland ist trotz des schnellen dringung Fahrt gewinnenden Zug auf. So Wachstums, im ersten Quartal 2020 bot Nestlé den Awesome Burger wurde gegenüber dem Vergleichs- Mit der kontinuierlichen Verbes- an und Lidl den Next Level Burger. zeitraum des Jahres 2019 eine serung der auf Pflanzenbasis Die PHW-Gruppe sicherte sich den Zunahme um 37 % erreicht, der erzeugten Fleischersatzprodukte Vertrieb des Beyond Meat Burgers Anteil der Fleischersatzprodukte im zurückliegenden Jahrzehnt be- in Deutschland, der zunächst nur noch vergleichsweise unbedeutend. gann deren schnelle Verbreitung, in den Filialen der Metro, ab Mitte Von den 40,1 Mrd. € die 2019 von zunächst in den USA, dann jedoch 2019 aber auch bei Lidl und ab Ok- der Fleischwirtschaft als Produkti- auch in Europa. Gegenwärtig zeich- tober 2019 bei Aldi Süd verfügbar onswert erreicht wurden, entfielen net sich in China eine schnelle war. Plattformen wie Green Queen, nur 282,7 Mill. € oder etwa 0,7 % 9 12 Marktentwicklung ab (Siu 2019, The Good Food Institute, ProVeg auf alternative Produkte. Welt- Dion u. a. 2020). Anfangs wurden International (Deutschlandsitz in weit dürften gegenwärtig in den vor allem Burgerpatties für die Berlin), Nutritio-Hub oder LIVE- meisten Ländern noch geringere Systemgastronomie hergestellt, KINDLY tragen durch ihre Aktivitä- Anteile erreicht werden, obwohl weil sie in großen Mengen nachge- ten, insbesondere in den sozialen der Marktumfang auf insgesamt fragt wurden. Das Produktportfolio Medien, ganz entscheidend zur Ver- 4,2 Mrd. US-$ geschätzt wird. 10 wurde in den vergangenen Jahren breitung der Produkte bei. stetig erweitert; Wurst, Bratwurst, Trotz des schnellen Wachstums Pioniere und Marktführer Chicken Nuggets, Hackfleisch, Gy- (Gaan 2020) erreichen die auf ros u. a. kamen hinzu. Nach den Pflanzenbasis erzeugten Fleischer- Zu den Pionieren in der Erzeugung Restaurantketten nahmen zunächst satzprodukte bislang erst geringe von Fleischersatzprodukten aus Bioläden die Produkte in ihr Sorti- Anteile am gesamten Volumen Pflanzen gehört Worthington Foods, ment auf. Der Absatzerfolg veran- bzw. Wert der Fleischverkäufe. In das bereits 1975 vegetarische Pro- lasste dann aber sehr schnell auch den USA ist der Umsatz zwischen dukte herstellte. Es wurde 1999 die großen Warenhausketten und 2017 und 2019 von 682 Mill. US-$ vom Kellog-Konzern gekauft, vor Discounter in den Vertrieb einzu- auf 993 Mill. US-$ oder um 37,8 % allem wegen der Marke Morning steigen. Den schnellen Markterfolg gestiegen. An allen auf Pflanzen- Star. Im Jahr 2004 verkaufte Kellog führen einige Analysten auf den basis erzeugten Lebensmitteln er- Worthington Foods wieder, behielt Hype nach dem Börsengang von reichte er einen Anteil von 18,9 %, aber die Marke, die fortlaufend Beyond Meat im Jahr 2019 zurück. am Gesamtumsatz mit Fleisch ausgebaut wurde und ab 2021 nur 11 Ein zweiter Börseneinstieg des ka- allerdings nur von 1,3 %. Auch in noch vegane Produkte anbieten 13 nadischen Start-ups Modern Meat wird. 9 Das Good Food Institute, das 2016 in den im April 2020 verlief bislang aller- USA von Bruce Friedrich gegründet wurde, verfügt inzwischen über Filialen in Brasilien, Zu den Pionieren in der Herstellung dings nicht so erfolgreich. Hongkong, China, Singapur, Indien, Israel, Die steigende Nachfrage führte dem Vereinigen Königreich und Belgien. Es von vegetarischen und veganen ist damit die mit Abstand einflussreichste Fleischersatzprodukten gehört auch dazu, dass einige große Fleischkon- Agentur, die das Ziel hat, alternative Proteine zerne, entweder eigene Produkt- weltweit zu erzeugen und für die Konsumen- das schon seit 1834 bestehende ten verfügbar zu machen. Familienunternehmen Rügenwal- linien entwickelten oder sich an 10 https://www.greenqueen.de/aktuelles. erfolgreichen Start-ups beteiligten. https://www.gfi.org. der, das 2014 erste vegetarische https://proveg.com. So kreierte Smithfield die Linie Pure https://vegconomist.de. Farmland, Tyson nannte sein Pro- https://www.nutrition-hub.de. 12 https://vegconomist.de/studien-und-zah- https://www.livekindly.co. len/vegetarische-und-vegane-lebensmittel- duktlinie Raised & Rooted, Perdue 11 https://www.ibisworld.com/industry- produktion-steigt-im-1-quartal-2020-um-37 Chicken Plus. Auch Lebensmittel- statistics/market-size/meat-markets-united- (Aufruf: 27. 7. 2020) states. (Aufruf: 27. 7. 2020) https://www.gfi. 13 https://www.morningstarfarms.com. konzerne und der Lebensmittel- org/blog-plant-based-sales-covid-19. (Aufruf: (Aufruf: 27. 7. 2020) 27. 7. 2020)

74 BEITRAG 10

Produkte in das Sortiment aufnahm bensmittel die gesamte Wertschöp- torengruppe. Diese Kapitaldecke und stetig erweiterte. Konnten an- fungskette ab“.17 ermöglicht es dem Unternehmen, fangs nur geringe Mengen im deut- neben Rind- und Schweinefleischer- schen Markt untergebracht werden, Zu den Marktführern in der Erzeu- satzprodukten noch weitere Pro- stiegen die Umsätze kontinuierlich. gung von Fleischersatzprodukten dukte zu entwickeln und Produkti- Das Unternehmen erreichte 2019 in aus Pflanzen gehören zweifellos onsstätten auch außerhalb der USA Deutschland einen Marktanteil an die beiden US-amerikanischen Un- zu errichten. Es deutet sich an, dass den alternativen Fleischprodukten ternehmen Impossible Foods und Impossible Foods in naher Zukunft von etwa 45 %.14 Beyond Meat. Impossible Foods den Börsengang wagen wird.18 Der wurde 2011 von Patrick Brown, Wert des Unternehmens wird z. Z. Ebenfalls 2014 wurde der deut- Professor für Biochemie an der (August 2020) von Analysten auf sche Start-up Like Meat gegründet. Stanford University, gegründet. 4 Mrd. US-$ beziffert. Im Jahr 2020 stieg Foods United Nach jahrelanger Vorarbeit wurde Eine gewisse Sonderstellung nimmt (Delaware, USA) als Mehrheitsge- 2016 der Impossible Burger in den das 2009 von Ethan Brown ge- sellschafter in das Unternehmen Markt eingeführt. Er gilt heute als gründete Unternehmen Beyond ein. Foods United wurde in LIVE- das Produkt, das dem originalen Meat ein. Es entstand ebenfalls KINDLY umbenannt, nachdem eine Rindfleisch in Geschmack, Biss aus einem kleinen Start-up, der Investorengruppe, angeführt von und Bratverhalten am nächsten 2013 die ersten Produkte Beyond Blue Horizon (Zürich, Schweiz), kommt. Dies ist u. a. auf Häm, ei- Chicken und Beyond Beef über die 200 Mill. US-$ für die weitere Ent- nem Bestandteil des Hämoglobins, Einzelhandelskette Whole Foods wicklung zur Verfügung stellte. Die zurückzuführen. Es wird mit einer vertrieb. Seit 2015 sind der Bey- PHW-Gruppe, die seit 2018 eben- gentechnisch veränderten Hefe in ond Burger und seit 2018 Beyond falls verstärkt in der Erzeugung einem Fermentationsprozess ge- auf dem Markt erhältlich. und im Vertrieb von alternativen wonnen. Der Produktionsprozess Mitte des Jahres 2018 war der Proteinen tätig ist, gründete zusam- hält allerdings Gegner der Gentech- Burger in allen 50 Staaten der USA men mit LIVEKINDLY die Vertriebs- nik vom Konsum ab. In der EU ist verfügbar, ebenfalls in Kanada, plattform Green Meadows, deren der Impossible Burger z. Z. wegen dem Vereinigten Königreich und Ziel es ist, in Europa eine führende der eingesetzten Gentechnik noch Deutschland. Das Unternehmen Position in der Erzeugung und im nicht verfügbar. Zulassungsproble- ging im Mai 2019 an die Börse. Die Vertrieb alternativer Proteine ein- me bestehen auch noch für den Aktie stieg in den ersten Tagen um zunehmen.15 Die Medienplattform attraktiven chinesichen Markt. In 150 % auf über 200 US-$ an, wies LIVEKINDLY wurde 2017 von Jodi den USA ist er in den Filialen von in der Folgezeit allerdings große Monelle in Kalifornien gegründet Kentucky Fried Chicken und Star- Schwankungen auf und lag Anfang und hat ihren Sitz in Vancouver bucks erhältlich und seit Juli 2020 August 2020 bei etwa 130 US-$. Da- (Kanada).16 Sie verfolgt das Ziel, in allen Läden von Walmart. Hatte mit hatte das Unternehmen einen das globale Lebensmittelsystem das Unternehmen bis 2019 bereits Börsenwert von 8,5 Mrd. US-$. Im zu transformieren und „bildet der- 800 Mill. US-$ an Risikokapital ein- Jahr 2019 erreichte Beyond Meat zeit als einziges Unternehmen im geworben, kamen 2020 weitere einen Umsatz von 199 Mill. US-$, Bereich der pflanzenbasierten Le- 700 Mill. US-$ hinzu, mit hohen für 2020 werden zwischen 490 Anteilen einer asiatischen Inves- 14 https://www.ruegenwalder.de/pres- und 510 Mill. US-$ erwartet. Allein se/2020/erfolgreichstes-jahr-der-firmenge- 17 schichte. (Aufruf: 27. 7. 2020) https://www.presseportal.de/ im ersten Halbjahr 2020 wurden pm/142321/4543934. 15 https://www.phw-gruppe.de/geschaeftsfel- der/alternative-proteinquellen. (Aufruf: 27. 18 https://impossiblefoods.com. (Aufruf: 7. 2020) 27. 7. 2020) https://www.reuters.com/ 16 https://vegconomist.com/marketing-and- article/us-impossible-foods-funding/im- media/global-food-brand-foods-united-inc- possible-foods-raises-500-million-at- near- acquires-livekindly. (Aufruf: 27. 7. 2020). ly-4-billion-valuation-source-idUSKBN2130JT (Aufruf: 27. 7. 2020)

75 BEITRAG 10

210,3 Mill. US-$ umgesetzt.19 Trotz- Märkte für sein Unternehmen an.21 Wert der aus Pflanzen erzeugten dem fielen im 2. Quartal Nettover- Bemerkenswert ist, dass das Unter- Fleischersatzprodukte im Jahr 2025 luste in Höhe von 10,2 Mill. US-$ an, nehmen eine großangelegte Studie bei 25,9 Mrd. US-$ liegen wird. Die was sich negativ auf den Aktienkurs durch die Stanford Medical School durchschnittliche Wachstumsrate auswirkte. Um den wachsenden angeregt und gefördert hat, um wird mit 15 % prognostiziert.22 Tubb Markt in Europa, Westasien und den erhobenen Vorwurf, dass die und Seba (2019) gehen in ihrem Nordafrika auf kürzerem Weg, und Produkte ggf. sogar ungesund seien für Rethink erarbeiteten Report damit nachhaltiger, versorgen zu im Vergleich zu konventionellem für den US-amerikanischen Markt können, wurde 2020 eine Produk- Fleisch (Crimarco u. a. 2020). Die davon aus, dass die Erzeugung tionsstätte in Zandbergen (Nieder- Studie gelangt zu dem Ergebnis, von alternativen Proteinen durch lande) in Betrieb genommen, eine dass der Verzehr von Fleischersatz- Zellkulturen und aus Pflanzen nur weitere Anlage ist in Enschede im produkten auf Pflanzenbasis das Übergangstechnologien sein wer- Aufbau. Neben der PHW-Gruppe Risiko cardio-vaskulärer Erkrankun- den und der Precision Fermenta- wird die Taurus Meat-Trading GmbH gen verringerte. tion die Zukunft gehört. Zunächst (Hamburg) als weiterer Distributor wird es ihrer Ansicht nach zu ein- tätig werden.20 Außerdem gab das Perspektiven schneidenden Umwälzungen in der Unternehmen bekannt, dass es in Milchwirtschaft und Rindfleischer- den St. Marché Läden in Sao Paulo Die vorangehende Analyse hat ge- zeugung kommen, danach werden (Brasilien) ab Mitte Juli 2020 seine zeigt, dass die Erzeugung von Flei- Geflügelfleisch und Eiprodukte Produkte verkauft und mit Alibaba schersatzprodukten aus Pflanzen folgen. Sie prognostizieren bis 2030 in China eine Vertriebspartner- ganz offensichtlich die Initialphase einen Rückgang der Erzeugung schaft abgeschlossen wurde. Das der Entstehung und Ausbreitung von konventioneller Milch und Unternehmen wird ab September einer Innovation überschritten hat Milchprodukten um mindestens 2020 als erstes ausländisches und dabei ist, sich weltweit aus- 70 % und des Rinderhackfleisches Unternehmen zwei Produktions- zubreiten. Zwar sind die Anteile um ebenfalls 70 %. Eine derart stätten für Fleischersatzprodukte an der gesamten Fleischerzeu- einschneidende kurzfristige Verän- auf Pflanzenbasis in der Jiaxing gung noch gering, doch zeigen die derung wird es in Europa trotz der Economic&Technological Develop- Wachstumsraten, dass mit kurzen stark zunehmenden Kritik an der ment Zone (JXEDZ) im Großraum Verdopplungszeiträumen zu rech- intensiven Tierproduktion, den Ar- Schanghai errichten, um den at- nen ist. Der Anteil, den solche Pro- beitsbedingungen in den Schlacht- traktiven chinesichen Markt zu be- dukte in Zukunft erreichen können, und Fleischverarbeitungsbetrieben dienen. Ethan Brown sieht dies als wird noch sehr unterschiedlich und den noch nicht übersehbaren einen weiteren Schritt in Richtung eingeschätzt. So geht A. T. Kearney Auswirkungen der Covid-19 Pan- auf die Erschließung der globalen (2019) davon aus, dass das „vega- demie auf das Konsumverhalten ne Fleisch“ 2040 einen Anteil von wohl nicht geben. Es ist allerdings 19 Veconomist vom 5. 8. 2020: https://veg- 25 % am Gesamtwert des erzeugten zu erwarten, dass das konventio- conomist.de/unternehmen-und-portraits/ beyond-meat-waechst-staerker-als-erwartet. Fleisches haben wird, der dann nelle Fleisch auch hier beträchtliche (Aufruf: 10. 8. 2020) 1,8 Billionen US-$ betragen dürfte. Marktanteile verlieren wird, weil 20 Veconomist vom 17. Juli 2020: ht- tps://vegconomist.de/interviews/ Das Marktforschungsinstitut Mar- die Nachfrage nach Alternativpro- im-interview-mit-beyond-meat-ueber- ketsandMarkets schätzt, dass der dukten weitaus schneller wächst als die-expansion-in-den-europaeischen- markt-wir-haben-starke-ambitionen- die nach konventionell erzeugten in-europa. (Aufruf: 28. 7. 2020) https:// 21 vegconomist.com/companies-and-portraits/ https://www.greenqueen.com.hk/brazil- 22 beyond-meat-writes-history-becomes- beyond-meat-launches-in-worlds-3rd-larg- https://www.marketsandmarkets.com/ first-plant- based-multinational-compa- est-beef-consumer- market. (Aufruf: 28. 7. Market-Reports/plant-based-meat-mar- ny-with-its-own-major-production-facili- 2020) ket-44922705.html. (Aufruf: 28. 7. 2020) ty-in-china. (Aufruf: 14. 9. 2020) https://vegconomist.de/international/ beyond-meat-schliesst-partnerschaft-mit- alibaba. (Aufruf: 28. 7. 2020).

76 BEITRAG 10

Produkten, hier sogar rückläufige A.T. Kearney (Hrsg.): How Will Cul- Bryant, R. u. M. Goodman: Consum- Entwicklungen zu verzeichnen sind. tured Meat and Meat Alternatives ing narratives: the political ecology Von großer Bedeutung für die Disrupt the Agricultural and Food of “alternative” consumption. In: globale Entwicklung der Fleischer- Industry? London und Düsseldorf Trans. Inst. Br. Geogr. 29 (2004), zeugung und des Fleischkonsums 2019. (Aufruf: 12. 7. 2020). S.344-366. https://doi.org/10.1111/ wird die Dynamik in der Herstel- j.0020-2754.2004.00333.x. (Aufruf: lung alternativer Proteine in Asien Bianchi, F. u. a.: Replacing meat 2. 7. 2020) sein. Die hohe Bevölkerungszahl, with alternative plant-based prod- schon jetzt bestehende Versor- ucts: protocol for a randomised CBInsights: Our meatless future: gungsprobleme durch die massiven controlled trial of a behavioural How the US-$2.7T global meat Produktionsausfälle im Gefolge der intervention to reduce meat con- Market gets disrupted. July 15, Afrikanischen Schweinepest und sumption. In: BMJ Open 2019. 2020. https://www.cbinsights.com/ der Ausbrüche der Aviären Influen- https://doi.org/10.1136/bmjo- research/future-of-meat-industri- za sowie die Gefahr des Auftretens pen.2018-027016. (Aufruf: 12. 8. al-farming. (Aufruf 29. 7. 2020). neuer Zoonosen lassen die neuen 2020). Technologien als einen zukunfts- Crimarco, A. u.a.: A randomized trächtigen Weg zur Sicherung der Brockhaus, W. u. a.: Das Recht der crossover trial on the effect of Ernährung, einer reduzierten Nut- Tiere in der Zivilisation. München plant-based compared with an- zung der Ressourcen, der Verlang- 1975. imal-based meat on trimethyl- samung des Klimawandels und der amine-N-oxide and cardiovascular Verringerung des Gesundheitsrisi- Brown, N.: A sociology of expecta- disease risk factors in generally kos für die in Asien lebenden Men- tions: retrospecting prospects and healthy adults: Study With Ap- schen erscheinen (Dion u. a. 2020, prospecting retrospects. In: Tech- petizing Plantfood—Meat Eating FAIRR 2020, GFI 2019, McCarron u. nology Analysis and Strategic Man- Alternative Trial (SWAP-MEAT). In: a. 2018, Siu 2020). agement 15 (2003), S. 3-18. https:// The American Journal of Clinical doi.org/10.1080/095373203200004 Nutrition, nqaa203. https://doi. Verwendete Literatur 6024. (Aufruf: 26. 6. 2020). org.10.193/ajcn/nqaa203. (Aufruf: 3. 9. 2020). Aaltola, E.: The meat paradox: om- Brown, P.: Heme & Health: The nivore´s akrasia, and animal ethics. Essentials. Impossible Foods 2. 3. Curtain, F. u. S. Grafenauer: Plant- In: Animals 9 (2019), 1125. https:// 2018. https://medium.com/impos- based meat substitutes in the doi.org/10.3390/ani9121125. sible-foods/heme-health-the-essen- flexitarian age: an audit of prod- (Aufruf: 17. 7. 2020) tials-95201e5afffa. (Aufruf: 26. 6. ucts on supermarket shelves. In: 2020). Nutrients 11 (2019), 2603. https:// doi.org/10.3390/nu 1111260303. (Aufruf: 20. 7. 2020).

77 BEITRAG 10

Dion, M. u. a.: The Asia Alter- Green Queen (Hrsg.): Asia Alt McCarron, B. u. a.: Charting Asia´s native Protein Industry Report Protein Directory – Start-ups & Protein Journey. ADM Capital Re- 2020. Hongkong 2020. https:// Ecosystem Players. https://www. ports, September 2018. https:// www.greenqueen.com.hk/down- greenqueen.com.hk/asia-alt-pro- www.admcf.org/research-reports/ load-asia-alternative-protein-re- tein-directory-database. charting-asias-protein-journey. port-2020. (Aufruf: 10. 8. 2020). (Aufruf: 28. 7. 2020). (Aufruf: 10. 8. 2020).

Drewnowski, A. u. J.-P. Boulain: Heller, M. C. u. G. A. Keoleian: Pollan, M.: The Omnivore´s Dilem- What lies behind the transition Beyond Meat´s Burger Life Cycle ma. New York 2006. from plant-based to animal pro- Assessment. Annarbor: University tein? In: ama Journal of Ethics 20 of Michigan, September 2018. Precht, R.D.: Tiere denken. Vom (2018), S. E987-993. https://doi. (Aufruf: 28. 7. 2020). Recht der Tiere und den Grenzen org/10.1001/amajethics.2028.987. des Menschen. München 2016. (Aufruf: 4. 8. 2020). Ismail, I. u. a.: Meat analog as fu- Proveg International (Hrsg.): Food ture food: a review. In: Journal of & Report. Part 1: Mak- FAIRR Public Report: Appetite for Animal Science and Technology ing the Connection. Animal-based Disruption. London 2019. (Aufruf: 62 (2020), S. 111-120. https://doi. Food Systems and Pandemics. 12. 7. 2020). org/10.5187/jast.2020.62.2.111: Berlin 2020. https://proveg.com/ (Aufruf. 20. 7. 2020). food-and-pandemics-report. FAIRR Public Report: Appetite for (Aufruf: 27. 7. 2020). Disruption, a Second Serving. Lon- Lewis, T.: Hold the beef: how plant- don 2020. (Aufruf: 3. 8. 2020). based meat went mainstream. In: Regan, T.: The Case of Animal The Guardian 2. 2. 2020. https:// Rights. Berkeley 2004. Foer, J. S.: Tiere essen. Köln 2010. www.theguardian.com/food/2020/ feb/09/hold-the-beef-how-plant- Rothgerber, H.: Can you have your Gaan, K.: U. S. plant-based meat based-meat-went-mainstream. meat and eat it too? Conscien- sales accelerate despite Covid-19. (Aufruf: 20. 7. 2020). tious omnivores, vegetarians and Washington, D. C.: The Good Food adherence to diet. In: Appetite Instituten, July 22, 2020. Marinova, D. u. D. Bogueva: Plane- 84 (2015), 196-203. http://dx.doi. tary health and reduction in meat org/10.1016/j.appet.2014.10.012. Graca, J. u. a.: Meat beyond the consumption. In: Sustainable (Aufruf: 17. 7. 2020). plate. Data-driven hypotheses for Earth 2 (2019). Nr. 3. https://doi. understanding consumer willing- org/10.1186/s42055-019-0010-0. Ruby, M. und T. Kara: The vegans ness to adopt a more plant-based (Aufruf: 2. 7. 2020). are coming! What´s fueling the diet. In: Appetite 90 (2015), S. 80- 90. http://dx.doi.org/10.1016/j. appet.2015.02.037. (Aufruf: 20. 7. 2020).

78 BEITRAG 10

interest in plant-based eating? Segovia-Siapco, G. u. a.: Beyond Tubb, C. u. T. Seba: Rethink Food In: The Conversation, October 3, meat: a comparison of the di- and Agriculture 29020-2030. A 2019. https://theconversation.com/ etary intakes of vegetarian and RethinkX Disruption Report, Sep- the-vegans-are-coming-whats-fuel- non-vegetarian adolescents: In: tember 2019. https://www.rethinkx. ling-the-interest-in-plant-based-eat- Frontiers in Nutrition 6(2019), Ar- com/food-and-agriculture. ing-123869. (Aufruf: 28. 7. 2020). ticle 86. https://doi.org/10.3389/ (Aufruf: 21. 7. 2020). fnut.2019.00086. (Aufruf: 28. 7. Schleicher, A.: “Groundbreaking 2020). Tziva, M. u. a.: Understanding the research” points to the power of protein transition: The rise of plant- plant-based diets. In: Nutrition Shapiro, P.: Clean Meat. New York based substitutes. In: Environmen- Insight vom 27. 7. 2020. https:// 2018. tal Innovation and Societal Transi- www.nutritioninsight.com/news/ tions 35 (2020), S. 217-231. https:// groundbreaking-research-points- Singer, P.: Animal Liberation. New doi.org/10.1016/j.eist.2019.09.004. to-the-power-of-plant-based-diets. York 2009. Berkely 2004. (Aufruf: 29. 7. 2020). html. (Aufruf: 3. 8. 2020). Singer, P. (Hrsg.): In Defense of Umweltbundesamt (Hrsg.): Fleisch Sebo, J.: The ethics and politics of Animals. The Second Wave. Oxford der Zukunft. Berlin 2020. https:// plant-based and cultured meat. 2006. www.umweltbundesamt.de/pu- In: Les ateliers de l´éthique 13 blikationen/die-zukunft-im-blick- (2018) Nr. 1. S. 159-183. https://doi. Siu, E.: China Plant-based Meat In- fleisch-der-zukunft.(Aufruf: 29. 6. org./10.7202/1055123ar. (Aufruf: dustry Report. Hongkong: The Good 2020). 12. 8. 2020). Food Institute-Asia Pacific 2019. (Aufruf: 29. 7. 2020). Ursin, L. O.: The ethics of the Sexton, A.: Eating for the post-An- meat paradox. In: Environmen- thropocene: Alternative proteins The Good Food Institute (Hrsg.): tal Ethics 38 (2016), S.131-144 and the biopolitics of edibility. In: 2019 U.S. State of the Industry https://doi.org/10.5840/enviroeth- Trans. Inst. Br. Geogr. 43 (2018), S. Report Plant-Based Meat, Eggs, ics201638212. (Aufruf: 20. 7. 2020). 586-600. https://doi.org/10.1111/ and Dairy. Washington, D. C. 2020. tran.12253. (Aufruf: 14. 7. 2020). https://www.gfi.org/files/soti/INN- Vainio, A.: How consumers of meat- PBMED-SOTIR-2020-0507.pdf?utm_ base and plant-based diets attend Sexton, A. u. a.: Framing the future source=form&utm_medium=e- to scientific and commercial infor- of food: the contested promise of mail&utm_campaign=SOTIR2019. mation sources eating motives, the alternative proteins. In: Nature and (Aufruf: 12. 7. 2020). need for cognition and ability to in- Space 2 (2019), S. 47-72. https://doi. formation. In: Appetite 138 (2019), org/10.1177/25/48486/9827009. S. 72-79. https://doi.org/10.1016/j. (Aufruf: 14. 7. 2020). appet.2019.03.017. (Aufruf: 28. 7. 2020).

79 BEITRAG 10

Van der Weele, C. u. a.: Meat al- S. 45-49. https://edepot.wur. Windhorst, H.-W.: Cultured meat. ternatives: an integrative compar- nl/372217. (Aufruf: 10. 7. 2020). Teil 2: Eine Technologie gewinnt an ison. In: Trends in Food Science Konturen. In: Fleischwirtschaft 100 & Technology 88 (2019), S. 505- Windhorst, H.-W.: Geographische (2020), Nr. 11. 512. https://doi.org/10.1016/j. Innovations- und Diffusionsfor- tifs.2019.04.018. (Aufruf: 10. 7. schung (= Erträge der Forschung Wise, J. u. D. Vennard: It´s all in a 2020). 189). Darmstadt 1983. name: how to boost the sales of plant-based menu items. https:// Wild, F. u. a.: The evolution of a Windhorst, H.-W.: Cultured meat. www.wri.org/news/its-all-name- plant-based alternative to meat. Teil 1: Ein Markt für eine Innovation how-boost-sales-plant-based-menu- From niche markets to widely ac- wird vorbereitet. In: Fleischwirt- items. (Aufruf: 3. 8. 2020). cepted meat alternatives. In: Agro schaft 100 (2020), Nr. 10. Food Industry Hi Tech 25(2014),

80 BEITRAG 11

Eiersatzprodukte auf dem Vormarsch – ein Situationsbericht

Nach der Ankündigung der PHW- Jetzt geht JUST davon aus, dass die gegen Ende des Jahres in führenden Gruppe zu Beginn des Jahres 2019, Markteinführung ab 2021 erfolgen Pariser Restaurants anzubieten. das Eiersatzprodukt JUST Egg in kann. Inzwischen sind weitere An- Dieses Vorhaben musste jedoch Deutschland zu vertreiben, ist es bieter von Eiersatzprodukten hin- angesichts der strengen Auflagen ungewöhnlich still geworden um zugekommen, die hier näher vorge- im Gefolge der Corona-Pandemie dieses Produkt und seine Marktein- stellt werden sollen. Auf die beiden zunächst verschoben werden. führung. Dies hat seine Ursache in US-amerikanischen Unternehmen Das Produkt (Foto 1) wird aus der noch nicht erfolgten Zulassung JUST und Clara Foods wird an dieser Hülsenfrüchten hergestellt. Die des Pulvers der Mungbohne, aus Stelle nicht noch einmal detailliert genaue Zusammensetzung und die dem das Ersatzprodukt hergestellt eingegangen, hier wird auf den aus- verwendeten Zutaten sind bisher wird, in der EU. Dazu kommt wohl führlichen Bericht in DGS intern Nr. nicht bekannt. Bemerkenswert ist, ein strategischer Fehler von JUST, 43 (2019) verwiesen. dass es in einer Schale angeboten für das Produkt in der EU eine wird, die, wenn man sie aufschlägt, Zulassung nach der Novel Food- Les Merveilloeufs ein dem konventionellen Ei sehr Verordnung zu beantragen, was ähnliches Produkt freigibt und eine eine Verzögerung um zwei Jahre Der 2017 von den beiden Französin- klare Trennung zwischen „Dotter“ zur Folge hatte. Dieser Weg wäre nen Philippine Soulèresmund She- und „Eiweiß“ aufweist. Nach einer angesichts der schon erfolgten Zu- ryline Thavisouk gegründete Start- erfolgreichen Markteinführung in lassung in den USA durch das FDA up hat seinen Sitz in Paris. Nach Frankreich soll es auch in anderen (Food and Drug Administration) dreijähriger Forschungsarbeit stell- Ländern angeboten werden. Wie und der bereits erfolgten Marktein- ten sie ihr Eiersatzprodukt im Ok- und wann das erfolgen soll, ist al- führung nicht notwendig gewesen. tober 2020 vor. Es war geplant, es lerdings noch nicht bekannt.

Foto 1

Eiersatzprodukt des Start-ups Les Merveilloeufs (Quelle: Les Merveilloeufs)

81 BEITRAG 11

Oggs (Foto 2). Das Ersatzprodukt ist auf dass 5 Mill. US-$ Fördermittel von die Verwendung bei der Herstellung den Risikokapitalgebern Power- Hannah Carter und Polly Mason von Kuchen und Gebäck ausgerich- plant Ventures, New Crop Capital gründeten 2018 den Start-up, der tet. Bislang ist es nur direkt vom und Strauss, dem führenden LEH in seinen Sitz in London hat. Das Start-up online zu beziehen. Noch Israel, bereitgestellt worden seien, Eiersatzprodukt wurde in enger ist nicht bekannt, ob ein Vertrieb um die weitere Markteinführung in Zusammenarbeit mit Universitätsin- über den LEH vorgesehen ist. den USA und in anderen Ländern stituten entwickelt und zum Patent voranzutreiben. Ziel ist es, den Kon- angemeldet. Ziel der Gründerinnen Zero Egg sumenten ein gesundes, vielseitig war es, die in zahlreichen Lebens- verwendbares und wohlschmecken- mitteln „verborgenen“ Eier durch Der von Liron Nimrody, Tammy des Eierersatzprodukt zu einem ein Ersatzprodukt auf Pflanzenbasis Meiron und Arniel David 2018 ge- erschwinglichen Preis anzubieten. zu ersetzen. Dabei ging es ihnen gründete Start-up hat seinen Sitz Gleichzeitig möchte man damit zum neben Tierschutzaspekten vor allem in San Francisco (Kalifornien). Er Umwelt- und Tierschutz sowie zur auch um ein Produkt ohne tierische war ursprünglich dem israelischen Gesundheit der Konsumenten bei- Fette und Cholesterin. Incubator The Kitschen FoodTech tragen. Das Ersatzprodukt wird aus Hub angegliedert, von dem er auch Soja, Kartoffelstärke, Erbsen- und Das Produkt hat Aquafaba als Ba- finanziell gefördert wurde. Das vom Kichererbsen hergestellt. Der Start- sis (Kichererbse und Wasser) und Start-up entwickelte Ersatzprodukt up wirbt damit, dass das Produkt kommt ohne weiter Zusatzstoffe (all purpose egg) wurde 2019 er- kein Cholesterin und nur wenig Fett aus. Es wird in Tetrapacks (200 folgreich in den USA eingeführt. enthält, frei von Gluten und Milch- ml) angeboten und entspricht in Im November 2020 wurde in einer eiweiß ist und ärmer an Kalorien seinem Proteingehalt vier Eiern Presseveröffentlichung mitgeteilt, als ein konventionelles Ei. Es wird in

Foto 2

Eiersatzprodukt des Start-ups OGGS (Quelle: OGGS)

82 BEITRAG 11

Pulverform als Egg Basics und Bake Ende des Jahres 2020 in Indien wda), bietet neben zahlreichen Basics (für Bäckereien und Groß- über die eigene Website online ver- veganen Produkten (Pfannkuchen, verbraucher) angeboten und ist fügbar sein und in Restaurants in Burger Patties und Curries) auch bislang nur direkt über den Online- den Metropolen Mumbai, Delhi und ein Eiersatz unter dem Namen Handel verfügbar. Bangalore angeboten werden. Für Veggs an. Der in Pulverform in ei- April 2021 wird die Markteinfüh- nem an eine KVP erinnernde Papp- Evo Foods rung in den USA angekündigt. Ein schachtel angebotene Eiersatz wird Blick auf die Website des Start-ups aus Tapiokamehl, Kartoffelstärke, Kartik Dixit und Shraddha Bhans- lässt allerdings z. Z. nicht erkennen, Flohsamenhüllen, Inulin und Salz ali gründeten Evo Foods 2019 in dass die Ankündigungen realisiert hergestellt. Es ist als Ersatz für kon- Mumbai (Indien). Der Eiersatz wird werden konnten. ventionelle Eier in der Herstellung mit bislang nicht näher beschrie- von Kuchen, Gebäck oder Teigta- benen technologischen Verfahren Cultured Foods schen gedacht, nicht allerdings für aus Linsenprotein gewonnen. Laut Rührei oder Spiegeleier. Gegen- Angaben der Gründer enthält es Der polnische Start-up Cultured wärtig vertrieben wird das Produkt kein Cholesterin, soll schmackhaft Foods, 2019 von Basia und Brian außer in Polen und Ungarn auch und gesund sein. Das Produkt soll McWhorter gegründet (Sitz in Krzy- in Bulgarien, Deutschland, Litauen und Portugal über Bioläden und den Bio-Großhandel. Geworben

Foto 3 wird mit dem geringeren Ressour-

The No-Egg Egg des Start-ups Crackd cenverbrauch, Tierschutz und Ge- (Quelle: Crackd) sundheitsaspekten.

Crackd – The No-Egg Egg

Crackd ist ein Joint-Venture von Noble Foods (Oxon, Oxfordshire, UK), dem führenden Eierprodu- zenten im Vereinigten Königreich, und der Consultingfirma Bingham & Jones, die von den beiden Star- köchen Jonny Bingham und David Jones gegründet wurde. Die Firma hat sich auf die Konzeption innova- tiver Lebensmittel spezialisiert. Die Entwicklung begann bereits 2017 und erst nach mehr als zwei Jahren intensiver Forschungsarbeit konnte ein marktreifes Produkt vorgestellt werden, das ab Dezember 2020 in den Läden von Marks & Spencer und über den Online-Händler The VeganKind angeboten wird (Foto 3).

83 BEITRAG 11

Stand am Anfang der Produktent- dass bei erreichter Produktqualität ropäische Markt versorgt werden wicklung ein Pulver, wird The Investoren bereit sind, Risikokapi- soll. Hier ist eine enge Kooperation No-Egg Egg jetzt in flüssiger Form tal in beträchtlichem Umfang zur mit der PHW-Gruppe und Emsland- vermarktet. Es wird aus kaltgepress- Verfügung zu stellen. Das Unter- stärke vorgesehen. tem Erbsenprotein hergestellt. Laut nehmen konnte Mitte 2020 bereits Angesichts der sich abzeichnenden Website ist es reich an Vitamin B 12 über Risikokapital im Umfang von Dynamik in der Entwicklung von und Protein. Erst ein Blick auf die 340 Mill. US-$ verfügen. Im Okto- Eiersatzprodukten stellt sich die Verpackung könnte hier eine genau- ber gab es bekannt, dass es von Frage, ob und wann sich neben No- ere Auskunft über die verwendeten einem Konsortium unter Führung ble Foods weitere führende europä- Zusatzstoffe geben. der Investmentfirma Proterra Asia ische Eierproduzenten oder Herstel- weitere 100 Mill. US-$ einwerben ler von Eiprodukten entscheiden, in Bewertung und Ausblick konnte. Damit soll in Singapur das diesen Markt einzusteigen. größte Werk Asiens zur Erzeugung Sieht man vom Unternehmen Eat von Pflanzenproteinen errichtet Datenquellen JUST ab, das inzwischen in Nord- werden, das über die Tochtergesell- amerika und zunehmend auch schaft Eat JUST Asia die Produkte Websites der Start-ups und Unter- in Asien eine feste Marktposition des Unternehmens in ganz Asien nehmen erreicht hat, sind die hier aufge- vertreiben wird. Analysten gehen führten Start-ups bislang noch nicht davon aus, dass Eat JUST für 2021 Green Queen vom 27. 10. 2020. mit ihren Produkten erkennbar in oder 2022 einen Börsengang vorbe- Vegconomist vom 20. 10. 2020, 11. Erscheinung getreten. Entweder reitet, um weiteres Kapital verfüg- 11. 2020 und 16. 11. 2020. befinden sie sich noch in der Initial- bar zu haben. In Europa plant das phase der Entwicklung oder erzeu- Unternehmen die Errichtung einer Persönliche Informationen von gen erst sehr geringe Mengen. Den- Produktionsstätte in Mecklenburg- Start-up-Gründern. noch zeigt das Beispiel von JUST, Vorpommern, von der aus der eu-

84 BEITRAG 12

Liegt die Zukunft der Erzeugung alternativer Proteine in Asien?

Im Vorwort einer Studie zur Zukunft Nachfrage nach Fleisch in Asien zu Bevölkerungswachstum und der Alternativen Proteine in Asien ermitteln, daran anschließend soll wachsender Fleischkonsum als heißt es (Credit Suisse 2020, S. 5): versucht werden, eine Antwort zu Herausforderung finden auf die Frage, ob die Nach- “Looking ahead, a question looming frage mit Methoden der konventi- Die Weltbevölkerung wird zwischen before us is to what extent Asia, the onellen Tierproduktion befriedigt 2020 und 2050 um 1,9 Mrd. oder region with the strongest growth in werden kann. Darauf basierend 24,9 % ansteigen, davon entfallen meat consumption, will incorporate wird dann der Frage nachzugehen 649 Mill. oder 33,5 % auf Asien. Die alternative protein into its diet.” sein, welchen Status Verfahren zur größte Bevölkerungszunahme wird Mit diesem Statement ist das Ziel Erzeugung von Fleischersatzproduk- allerdings mit 1,1 Mrd. in Afrika dieser Analyse in komprimierter ten auf Pflanzenbasis oder durch erfolgen (Tabelle 1). Form umrissen. Es wird zunächst Zellkulturen gegenwärtig in Asien darum gehen, die Entwicklung der haben und welche Entwicklungen sich abzeichnen.

Tabelle 1

Prognostizierte Entwicklung der Weltbevölkerung zwischen 2020 und 2050, getrennt nach Kontinenten; Angaben in 1.000 Personen (Quelle: UN World Population Prospects; Statistics Times)

Kontinent 2020 2050 Entwicklung absolut (%) Asien 4.641,1 5.290,3 649,1 14,0

Afrika 1.340,6 2.489,3 1.148,7 85,7

Europa 747,6 710,9 - 36,7 - 4,9

N Amerika 592,1 692,2 104,1 17,6

ZS Amerika 430,8 491,5 60,7 14,1

Ozeanien 42,7 57,7 14,7 34,3

Welt *7.794,8 *9.735,0 1.940,2 24,9

*Rundungsfehler

Die größte Bevölkerungszunahme wird mit 1,1 Mrd. in Afrika erfolgen.

85 BEITRAG 12

Tabelle 2

Prognostizierte Entwicklung der Bevölkerung in ausgewählten Ländern Asiens zwischen 2020 und 2050; Angaben in 1.000 Pesonen (Quelle: Statistics Times)

Land 2020 2050 Entwicklung absolut (%) Indien 1.366,4 1.658,9 292,5 21,4

China 1.456,6 1.364,5 - 69,3 -4,8

Indonesien 270,6 321,6 51,1 18,8

Pakistan 216,6 306,9 90,3 41,7

Japan 126,9 108,8 -18,1 - 14,3

Singapur 5,8 6,4 0,6 10,3

Schlüsselt man die erwartete Dy- einem Wandel in den Ernährungs- der Weltbank1 mit 65.234 US-$ namik in der Bevölkerungsentwick- gewohnheiten, religiösen Barrieren in Singapur erreicht, gefolgt von lung in Asien nach Regionen und und sich wandelnden Lebensfor- Hongkong mit 48.627 US-$ und Ländern auf (Tabelle 2) wird deut- men abhängen. Es ist zu beobach- Japan mit 40.256 US-$. Deut- lich, dass auf Süd- und Südostasien ten, dass gerade in den städtischen lich niedrigere Werte wurden die höchsten absoluten Zunahmen Zentren in den jüngeren Bevölke- für China (10.522 US-$), Indo- entfallen werden. In Ostasien wird rungsschichten eine Orientierung nesien (4.197 US-$) und Indien die Bevölkerung deutlich langsamer am Lebensstil und an den Ernäh- (2.098 US- $) ausgewiesen. Es ist zunehmen, was auf die rückläufige rungsgewohnheiten in westlichen davon auszugehen, dass von Singa- Entwicklung in Japan und China Ländern erfolgt, was nicht zuletzt pur und Hongkong entscheidende zurückzuführen ist. Ein deutliches auf den Einfluss sozialer Medien Impulse für die Entwicklung alter- Bevölkerungswachstum wird auch zurückgeführt werden kann (Suresh nativer Proteine ausgehen werden, in Indonesien und Pakistan erfol- 2016, Sheng u. Song 2017, Khara u. weil sie in weltweite Netzwerke ein- gen. Während in Indien, Indonesien Ruby 2019, Pingali u. a. 2019, Dion gebunden sind und Sitz wichtiger und Pakistan hohe Anteile auf junge u. a. 2020). Banken und Risikokapitalgeber, die Bevölkerungsgruppen entfallen, Das verfügbare Pro-Kopf-Ein- Fördermittel bereitstellen können. werden China und Japan zuneh- kommen übt einen starken Ein- mend mit einer Überalterung kon- fluss auf den Fleischkonsum aus, Bevölkerungsanstieg, eine zuneh- frontiert, was in China vor allem auf soweit nicht religiöse Barrieren mende Urbanisierung und ein die über Jahrzehnte verfolgte Ein- dem entgegenstehen. Hier lie- steigendes verfügbares Einkommen Kind-Politik zurückzuführen ist. gen große Unterschiede in den einer schnell wachsenden Mittel- Ländern Asiens vor, wenn man schicht werden nach einem Bericht Die Entwicklung des Fleischkon- das Bruttoinlandsprodukt pro des Asia Research & Engagement sums wird neben der Bevölke- Kopf betrachtet. Der höchste Wert wurde 2019 nach Angaben rungsentwicklung auch von der sich 1 https://data.worldbank.org/indicator/ verändernden Altersstruktur, dem NY.GNP.PCAP.PP.CD. (Aufruf: 14. 10. 2020) verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen,

86 BEITRAG 12

Tabelle 3

Prognostizierte Entwicklung des Fleischverbrauchs in ausgewählten Ländern Asiens zwischen 2020 und 2050, getrennt nach Fleischarten; Angaben in Mill. t (Quelle: ARE 2018)

Land Schwein Rind Schaf Geflügel 2020 2050 2020 2050 2020 2050 2020 2050 China 41,9 78,3 8,6 10,4 5,4 6,4 23,2 27,1 Indien 0,3 0,6 k. D. 0,6 0,7 1,3 3,9 6,0 Japan 2,6 3,7 1,4 1,6 0,0 0,0 2,5 3,5 Indonesien 0,4 2,5 0,4 2,0 0,1 0,4 2,4 5,9

Instituts (2018) bis 2050 eine Zu- Hoher Anstieg im Ressourcen- AER-Studie (2018) prognostizieren nahme der Nachfrage von Fleisch verbrauch und Antibiotika- einen Anstieg der Treibhausgas- und Meeresfrüchten um 78 % zur einsatz sowie im Ausstoß von emission bis 2050 um 88 %, der für Treibhausgasen Folge haben. die Futtermittelerzeugung benötig- ten Landfläche um 81 %, des Was- Alle bislang vorliegenden Studien, Tabelle 3 zeigt, dass vor allem beim serverbrauchs um 83 % und des die sich mit der Entwicklung im Schweinefleisch eine hohe Steige- Einsatzes von Antibiotika um 44 %. rung der Nachfrage in China und Fleischverbrauch in Asien befassen Japan erwartet wird, für China allein (ARE 2018, Siu u. Miao 2019, Credit Dion u. a. (2020, S. 13 -15) gelangen im Umfang von mehr als 36 Mill. t Suisse 2020, Dion u. a 2020), ge- zu dem Ergebnis, dass die benötigte oder 87 %. Die Nachfrage nach langen zu dem Ergebnis, dass sich Steigerung der Erzeugung tieri- Geflügelfleisch wird in allen vier die erwartete Nachfragesteigerung scher Proteine angesichts des sich berücksichtigten Ländern deutlich durch konventionelle Produktions- abzeichnenden Klimawandels mit zunehmen. Hervorzuheben ist der methoden allein nicht darstellen konventionellen Methoden nicht starke Anstieg im islamisch gepräg- lässt. Dies deshalb nicht, weil hier- vertretbar ist und wegen der Res- ten Indonesien. Hohe Steigerungs- für nicht in ausreichendem Umfang sourcenverknappung das Hunger- raten werden auch bei Fisch und natürliche Ressourcen (Futtermittel, problem in Asien noch verschärfen Meeresfrüchten erwartet. Hierauf Wasser) zur Verfügung stehen wer- wird. Trotz steigender Importe wird soll an dieser Stelle nicht einge- den. Dazu kommen ein durch die sich die Deckungslücke zwischen gangen werden, obwohl sich auch Ausweitung der Nutztierbestände Erzeugung und Bedarf weiter öff- hier interessante Entwicklungen schnell steigender Ausstoß von nen. Die Ernährungssicherung der abzeichnen. Treibhausgasen sowie ein zuneh- asiatischen Bevölkerung ist zuneh- mender Einsatz von Antibiotika in mend gefährdet, sieht man einmal der intensiven Nutztierhaltung in von Japan ab. Großbeständen. Die Autoren der

87 BEITRAG 12

Ernährungssicherung und Le- Trotz stark steigender Importe, der war Impossible Foods, weil wegen bensmittelsicherheit - die größten Reduzierung der Lagerbestände der Verwendung des mit gentech- Herausforderungen und der gezielten Förderung der nisch veränderten Hefen erzeugten Geflügelmast stellten sich Versor- Häm-Proteins bislang noch keine Zwei Herausforderungen werden gungsengpässe ein, die noch durch Produktzulassung für China erteilt von entscheidendem Einfluss auf die Corona-Ausbrüche verstärkt wurde. In den 6.000 Filialen von die zukünftige Entwicklung der wurden, weil Schlacht- und Verar- KFC (Kentucky Fried Chicken) wer- Erzeugung alternativer Proteine in beitungsbetriebe geschlossen wer- den nach den äußerst erfolgreichen Asien sein, die Ernährungssiche- den mussten (Epp 2020). Durch die Tests in Schanghai auf Pflanzenba- rung einer weiter schnell wachsen- schnelle Ausbreitung des ASF-Virus sis erzeugte Chicken Nuggets an- den Bevölkerung und die Sicherheit kam es auch in anderen Ländern geboten. Cargill kündigte nach der der erzeugten Lebensmittel. Das Asiens zu hohen Tierverlusten (OIE erfolgreichen Markteinführung bei Problem der zukünftigen Ernäh- 2020) und Versorgungsproblemen, KFC an, dass es verschiedene Pro- rungssicherung stellt sich nicht in die beträchtliche Auswirkungen auf dukte auf Pflanzenbasis unter dem gleicher Weise in allen Ländern den Welthandel mit Schweine- und Markennamen PlantEver in China Asiens, ist jedoch schon jetzt von Geflügelfleisch hatten. vertreiben will.2 großer Bedeutung in China, Indien, Pakistan, Bangladesch und einer Ein weiteres Problem stellt die Während diese an westlichen Reihe anderer Länder (Mukho- Sicherheit der Lebensmittel dar. Ernährungsgewohnheiten orien- padhyay u. a. 2018, Sheng u. Song Verunreinigte Babynahrung, tierten Produkte inzwischen ihre 2017, Yuneng u. a. 2020). Auch in Schwermetallanreicherungen in Marktpositionen festigen konnten, Singapur, das 90 % der benötigten Reisgerichten und Verkauf von befinden sich asiatische Start-ups, Lebensmittel importiert, ist die verdorbenem Fleisch haben das die Fleischersatzprodukte auf Pflan- zukünftige Versorgung der Bevöl- Vertrauen der Bevölkerung in die zenbasis erzeugen bzw. Fleisch kerung eine Herausforderung für Sicherheit der im Inland erzeugten aus Zellkulturen herstellen wollen, die Politik (Tortajada u. Hongzhou Lebensmittel erschüttert (Kendall, noch in der Initialphase einer Inno- 2016). H. u. a. 2018, Senz 2019). Die Folge vationsausbreitung. Im folgenden war eine verstärkte Zuwendung Abschnitt soll ein Überblick gege- Die Ausbrüche der Afrikanischen zu eingeführten Produkten und zu ben werden über den Stand der Schweinepest (ASF) und der Aviären Unternehmen der Systemgastrono- Entwicklung. Influenza in zahlreichen Ländern mie, die sich schnell ausbreiteten Ost- und Südostasiens haben die (Arora u. a. 2020, Bryant u. a. 2019, Pioniere und Marktführer Fragilität der Ernährungssicherung Dempsey u. Bryant 2020, Ismail u. in dieser Region Asiens ebenso a. 2020, Lee u. a. 2020). Dies erklärt Wenngleich sich die Entwicklung verdeutlicht wie die Auswirkungen den Erfolg des Start-ups Beyond von Fleischersatzprodukten oder der Corona-Pandemie. Beson- Meat, dessen Burger in den Filialen Fleisch aus Zellkulturen durch asi- ders einschneidend waren die von Starbucks angeboten werden. atische Start-ups noch in der Initi- Folgen in China. Seit den ersten Sie finden eine große Akzeptanz alphase befindet, lassen die Bereit- ASF-Ausbrüchen im August 2018 in Hongkong, Singapur, Taiwan stellung von Fördermitteln durch hat China über die Hälfte seiner und China. Wegen der steigenden 2 Schweinebestände verloren, was Nachfrage plant das Unternehmen https://vegnews.com/2020/5/kfc-in-shang- hai-sells-out-of-vegan-chicken-nuggets-in- zu einer Verringerung der Schwei- für 2021 die Errichtung von zwei one-hour. https://www.getrevue.co/profile/ Produktionsstätten im Großraum michalklar/issues/future-food-now-11-china- nefleischerzeugung um 24 Mill. t special-243274. (Aufruf: 16. 11. 2020) führte und einen drastischen An- Schanghai, von denen aus die stieg der Preise zur Folge hatte. städtischen Metropolen versorgt werden sollen. Nicht so erfolgreich

88 BEITRAG 12

Regierungen, Inkubatoren und Es ist unverkennbar, dass Start-ups Pflanzenbasis oder durch Zellkultu- Bankenkonsortien sowie die Aktivi- in den USA und auch in der EU bis- ren erzeugen. Auffallend ist, dass täten von Informationsplattformen lang noch einen Entwicklungsvor- sie, von zwei Ausnahmen abgese- erkennen, dass hier ein an Dynamik sprung vor den Neugründungen in hen, erst in jüngster Zeit gegründet gewinnender Innovationsprozess Asien haben, sieht man von Israel wurden. Ihre Produktion ist auf in Gang gesetzt wurde. Zwischen ab, und auch ihre Produkte, insbe- Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch November 2019 und November sondere in der Systemgastronomie, ausgerichtet, wobei Hackfleisch 2020 wurden in der Region Asien- erfolgreich im Markt platzieren dominiert. Pazifik, die auch Australien und konnten. Die dynamische Entwick- Wenngleich Israel geographisch Neuseeland einschließt, insgesamt lung vor allem bei den Start-ups, zu Asien zählt, orientiert sich die 230 Mill. US-$ an Venture-Kapital die Ersatzprodukte auf pflanzlicher Wirtschaft eher an den USA und bereitgestellt, davon entfielen 86 % Basis erzeugen, sollte jedoch nicht Westeuropa, dies gilt insbesonde- auf Start-ups, die Produkte auf unterschätzt werden. Einige werden re auch für die Start-ups, die sich Pflanzenbasis erzeugen wollen, und anschließend vorgestellt. mit der Erzeugung von Fleisch aus 16 % auf solche, die mit Zellkultu- Zellkulturen beschäftigen. Eines der ren oder Fermentation arbeiten In Tabelle 4 sind die wichtigsten weltweit führenden Unternehmen (Klar 2020, #12). Start-ups aufgelistet, die Fleisch auf im Bereich der Herstellung von

Tabelle 4

Die wichtigsten Start-ups in der Erzeugung von Fleisch aus Zellkulturen bzw. Fleischersatzprodukten auf Pflan- zenbasis in Asien; Stand 2019 (Quelle: Dion u. a. 2020)

Startup Standort Gründungsjahr Produkt Aleph Farms Rechovot, Israel 2017 Rindfleisch (ZK)* Clear Meat Delhi, Indien 2018 Hühnerfleisch (ZK) GoodDot Udaipur, Indien 2016 Fleisch (PB)* Hong Chang Bio-Tech Suzhou, China 2010 Wurst und

Fleischersatz (PB) Karana Singapur 2018 Hackfleisch (PB) Integriculture Tokio, Japan 2015 Fett und Fleisch (ZK) Life3 Biotech Singapur 2016 Fleisch und Fisch (PB) Ningbo Sulian Foods Zhejiang, China 2013 Fleisch (PB) Omnipork Hongkong, China 2018 Hackfleisch (PB) Phuture Foods Singapur 2018 Schweinefleisch (PB) Starfield Beijing, China 2019 Rinderhackfleisch (PB) Super Meat Tel Avic, Israel 2015 Hühnerfleisch (ZK) Unlimeat Seoul, Südkorea 2017 Rindfleisch (PB) WTH Foods Manila, Philippinen 2019 Fleisch (PB) Zero Meat Osaka, Japan 2018 Fleisch (PB) Zhen Meat Beijing, China 2019 Fleisch (PB)

* ZK = Zellkulturen PB = Pflanzenbasis

89 BEITRAG 12

Fleisch aus Zellkulturen ist Super- Zellen.5 Aleph Farms möchte im geber, der sich als Ziel gesetzt hat, meat3, mit Hauptsitz in Tel Aviv. Es Gegensatz zu den meisten anderen die Ernährungsgewohnheiten der wurde 2015 von Ido Savir und Shir Start-ups keine Fleischfasern Menschen in Richtung auf einen hö- Friedman gegründet. Ziel des Un- erzeugen, die dann zu einer dem heren Anteil pflanzlicher Produkte ternehmens ist es, Hähnchenfleisch Hackfleisch ähnlichen Fleischmasse zu verändern, um dadurch das Tö- aus Zellen zu erzeugen, die leben- zusammengepresst werden, ten von Tieren unnötig zu machen, den Hühnern entnommen werden. sondern ein dem konventionellen den Klimawandel zu stoppen und Neun Investoren, u. a. Wiesenhof, Steak nahekommendes Produkt. die Gesundheit der Konsumenten stellten bislang 3,8 Mill. US-$ für die Didier Toubia hat einen ersten zu fördern. Zumindest einmal pro Weiterentwicklung der technischen Prototyp im Dezember 2018 den Woche sollte auf Fleisch verzich- Voraussetzungen und deren Um- Medien vorgestellt. Er geht davon tet werden. Da in Asien vor allem setzung in die Großproduktion zur aus, dass 2023 marktreife Produkte Schweinefleisch verzehrt wird, setz- Verfügung. Im November 2020 er- zur Verfügung stehen werden, aller- te OmniPork bei dieser Fleischart öffnete der Start-up in Tel Aviv eine dings zunächst noch in begrenzten an, um auf pflanzlicher Basis ein Testküche mit angeschlossener Ver- Mengen. Weltweite Aufmerksamkeit Ersatzprodukt zu erzeugen, das kostungsmöglichkeit des Chicken erreichte der Start-up 2019 durch den Essgewohnheiten der Bevöl- Burgers. Er wird den Konsumenten ein Experiment im Spacelab. Dort kerung entgegenkommt. Es wird kostenlos zur Verfügung gestellt wurde aus Zellen ein Steak erzeugt. als „all purpose meat“8 angeboten mit der Bitte, eine Bewertung vor- Aleph Farms kündigte im Oktober und entspricht einem Hackfleisch zunehmen. Basierend auf diesen 2020 den Start des Programms (Foto 1, S. 91). In unterschiedlichen Erkenntnissen wird der Beginn der „Aleph Zero“ an, das die Voraus- Portionsgrößen angeboten, wird Großfertigung für 2021 bzw. 2022 setzungen schaffen soll, auf langen es sowohl in Restaurants, Kanti- erwartet. Expeditionen ins All oder auch auf nen und Mensen von Schulen und Ein weiterer führender Start-up Ansiedlungen auf dem Mond oder Universitäten als auch in privaten ist Aleph Farms,4 der seinen Sitz Mars Fleisch zu erzeugen.6 Haushalten verwendet. Neben dem in Rechovot hat. Er wurde 2017 Verkauf in der Ladenkette Green vom Agraringenieur Didier Toubia Im Gegensatz zu den beiden isra- Common von Green Monday wird und Prof. Shulamit Levenberg ge- elischen Start-ups gehen die an- es in zunehmendem Maße über gründet. Letztere ist am Technion, schließend vorgestellten Start-ups den Online-Handel (Alibaba) ver- dem renommierten Institut für den Weg, Fleischersatzprodukte auf trieben. Technologie des Landes, Profes- Pflanzenbasis zu erzeugen. Omni- ZhenMeat wurde 2019 von Vince sorin für Biomedizinische Technik. Pork7 wurde 2018 von David Yeung Lu in Beijing gegründet. Der Start- Ihr Forschungsschwerpunkt ist als Spin-off der Plattform Green up wird als Antwort auf den Erfolg die In-vitro-Vaskularisierung von Monday in Hongkong gegründet. von Beyond Meat angesehen.9 Etwa manipulierten Geweben. Dies Green Monday ist ein Risikokapital- 2 Mill. US-$ wurden vom US-ame- spielt bei der Erzeugung von Cul- rikanischen Risikokapitalgeber Big 5 tured Meat in Form von zusam- https://translate.google.com/ Venture Capital für die Entwicklung translate?hl=de&sl=en&u=https:// menhängendem Fleisch mit einer iias.huji.ac.il/people/shulamit- des Fleischersatzproduktes bereit- levenberg&prev=search&pto=aue. (Aufruf: dreidimensionalen Struktur eine 16. 6. 2020) gestellt. Es (Foto 2, S. 91) wurde entscheidende Rolle hinsichtlich 6 https://medium.com/@alephfarms/laun- zusammen mit dem in Beijing an- der Versorgung der sich teilenden ching-aleph-zero-program-to-grow-steaks-in- space-f6e43f1e6321. (Aufruf: 16. 11. 2020) 8 7 Der Start-up wurde 2020 in Omn!Meat um- Geworben wird z. B. in Thailand mit: benannt, um auch Absatzmöglichkeiten in Cruelty-free, vegan, Buddhist-friendly and Ländern zu eröffnen, denen der Verzehr von non-GMO. 3 https://www.supermeat.com (aufgerufen: Schweinefleisch nicht gestattet ist. Obwohl 9 https://www.cnbc.com/2020/06/18/china- 15. 11. 2020) das Produkt rein pflanzlich ist, könnte der beyond-meat-rival-zhenmeat-launches- 4 https://aleph-farms.com. (Aufruf: 15. 11. Name Konsumenten vom Verzehr abhalten. plant-based-pork-crayfish.html. (Aufruf: 4. 2020) https://omnimeat.co. (Aufruf: 15. 11. 2020) 11. 2020)

90 BEITRAG 12

Foto 1

Fleischersatzprodukt des Start-ups OMN!PORK (Foto: OMN!PORK)

Foto 2

Plant-based pork des Start-ups ZhenMeat (Foto: ZhenMeat)

91 BEITRAG 12

sässigen Institut für alternative Pro- nicht versuchen, mit den Produkten Neben Bankenkonsortien sind teine entwickelt. Es wird aus Erb- der US-amerikanischen Unterneh- einige Förderunternehmen ange- sen- und Sojaproteinen und Pilzen men zu konkurrieren und sich nicht treten, um die jungen Start-ups hergestellt und ist vor allem auf das auf die Vermarktung über die Sys- mit hinreichendem Kapital für die Gericht Hot Pot ausgerichtet. Kapi- temgastronomie konzentrieren. Sie Entwicklung ihrer Produkte und tal stellte auch Bits x Bites zur Ver- orientieren sich vielmehr an tradi- den Marktzugang auszustatten. Die fügung. Dessen Gründerin Matilda tionellen Gerichten und vertreiben wichtigsten sind Big Idea Ventures, Ho sieht in der Marktdurchdringung ihre Produkte über Ladenketten Innovate 300, bring und grow (alle eine große Herausforderung, weil bzw. den Online-Handel. Wer von in Singapur), Bits x Bites (China) es darauf ankommen wird, Konsu- den bislang in Erscheinung getre- und Dao Foods (Kanada) sowie menten zum wiederholten Kauf des tenen Start-ups im Wettbewerb be- Space F (Thailand). Daneben haben Produktes zu bewegen. Dies werde stehen wird, ist nicht abzuschätzen. die Regierungen von China, Indien nur dann gelingen, wenn neben Es ist allerdings davon auszugehen, und Singapur Finanzmittel für die dem Geschmack auch der Preis dass die Ausrichtung auf Gerichte Forschung verfügbar gemacht. Die akzeptabel sei und sich das Produkt der asiatischen Küche ein Erfolg wichtigsten change agents sind am gewohnten Essverhalten orien- versprechender Ansatz ist. Green Monday und die Zweigstelle tiere.10 des Good Food Institute (GFI Asia- Kapitalgeber und change Pacific) in Hongkong. Neben der Be- Der in Singapur ansässige Start-up agents ratung der Start-ups hinsichtlich der Karana wurde 2018 vom Amerika- Einwerbung von Fördermitteln und ner Dan Riegler und dem Australier Die finanzielle Förderung der Start- Kontakten zu Regierungsbehörden Blair Crichton gegründet. Ausgangs- ups ist in Asien sehr viel langsamer sowie wissenschaftlichen Einrich- produkt für den Fleischersatz ist die angelaufen als in den USA. Die tungen organisieren sie Kongresse in Asien weit verbreitete Jackfruit Förderer haben z. T. weitaus mehr und Tagungen, z. B. den Asia-Pacific (Artocarpus heterophyllus). Sie Risikokapital in US-amerikanische Agri-Food Innovation Summit oder kann bis zu 20 kg schwer werden Start-ups investiert als in asiatische. den Sustainable Food Summit11, die und ähnelt in der Zellstruktur Hüh- Als Grund für die lange Zurück- 2020 bzw. 2021 wegen der Corona nerfleisch. Karana verändert die haltung wird u. a. die Skepsis der Pandemie als virtuelle Veranstaltun- Struktur der jungen Frucht kaum, Konsumenten gegenüber den neu- gen durchgeführt werden. nur wenige Geschmacksstoffe wer- en Produkten angeführt, weil die den zugesetzt. Sie wird in Würfel Esskultur in den meisten Ländern Die Green Monday Gruppe12 ist als geschnitten und in Gläsern als Basis Asiens sich deutlich von der in Eu- Holding organsiert. Sie hat ihren für zahlreiche Gerichte vermarktet, ropa und Nordamerika unterschei- Hauptsitz in Hongkong und be- z. B. als Füllung von Fleischtaschen det (Dion u. a. 2020). Dies erklärt treibt neben der sozialen Plattform und Tacos. Vertrieben wird es über auch, weshalb sich einige der Start- Green Monday die eigene Laden- die Ladenkette Green Common und ups ganz gezielt auf bevorzugte kette Green Common und stellt den Online-Handel. Gerichte ausrichten, z. B. auf Hot Risikokapital über Green Monday Im Vergleich zu Beyond Meat oder Pots (eine Art Fondue) oder Teig- Ventures zur Verfügung. Die Hol- Impossible Foods befinden sich taschen (dumplings). Das Investiti- ding wurde 2012 von David Yeung die drei zuletzt vorgestellten Start- onsverhalten hat sich allerdings seit gegründet mit dem Ziel, Menschen ups noch in der Anfangsphase der einem Jahr, wie bereits ausgeführt, Entwicklung. Auffallend ist, dass sie deutlich verändert, nachdem einige 11 https://agrifoodinnovation.com. (Aufruf: Start-ups Markterfolge aufweisen 12. 11.2020) https://sustainablefoodssum- mit.com/asia. (Aufruf: 12. 11. 2020) 10 https://www.bbc.com/news/busi- ness-53052856. (Aufruf: 4. 11. 2020) konnten. 12 https://greenmonday.org/en (Aufruf: 16. 11. 2020) https://greenmonday.org/en/ fundraising-round-announcement-sept-2020 (Aufruf: 16. 11. 2020)

92 BEITRAG 12

zu einer stärker auf Pflanzennah- Int.14 Der Hauptsitz des 2018 von davon überzeugt, dass ihr Plan eine rung basierenden Lebensweise Tao Zhang und Albert Tseng gegrün- Initialzündung sein wird für die zu bewegen, um damit nicht nur deten Investmentunternehmens weitere Entwicklung der Erzeugung zu deren Gesundheit beizutragen, ist Toronto in Kanada. Es arbeitet alternativer Proteine nicht nur in sondern auch den Klimawandel zu eng zusammen mit dem 2015 ein- China, sondern zur Ernährungssi- verlangsamen. Um dieses Ziel zu gerichteten New Crop Capital Trust cherung in ganz Asien beitragen erreichen und Start-ups zu fördern, (Washington, D. C.), der wiederum wird. Sollte die Initiative erfolgreich gründete er 2013 Green Monday Teil von Unovis Asset Management sein und schnell marktreife Produk- Ventures. Mit der 2015 installierten (New York) ist. Ziel ist es, die kon- te verfügbar machen, könnte Asien Ladenkette Green Common, die nur ventionelle Fleischerzeugung über schon bald die nordamerikanischen pflanzliche Produkte verkauft, stieg Nutztiere langfristig unnötig zu und europäischen Start-ups hin- die Gruppe auch in den direkten machen und sie durch pflanzen- sichtlich der erzeugten Mengen Vertrieb von Lebensmitteln ein. basierte Produkte oder Fleisch aus überflügeln, zumal chinesische und Angeboten werden neben Produk- Zellkulturen zu ersetzen.15 New auch indische Konsumenten diesen ten aus eigener Erzeugung auch Crop Capital förderte u. a. Aleph Produkten positiv gegenüberstehen solche anderer Start-ups. Green Farms, GoodDot und Supermeat. (Bryant u. a. 2019). Monday gründete 2018 den bereits Dao Foods stellt nicht nur För- vorgestellten Start-up OmniPork dermittel für junge Start-ups zur Neben der bereits erwähnten Platt- (OmniMeat). Die Gruppe verfügte Verfügung, sondern berät sie auch form Green Monday sind wichtige im September 2020 über ein Ka- zusammen mit GFI Asia-Pacific change agents das Good Food In- pital von 70 Mill. US-$, das für die hinsichtlich der Zusammenarbeit stitute Asia-Pacific (Honkong), das Ausweitung der eigenen Aktivitäten mit staatlichen Behörden und Cellular Agriculture Institute of the verwendet, aber auch an Start-ups wissenschaftlichen Einrichtungen Commons (Suginami City, Japan), vergeben wird. Hatte David Yeung sowie der Klärung rechtlicher Fra- das Centre of Excellence for Cellular bei der Gründung zunächst nur die gen. Im Oktober 2020 gab DAO Agriculture (Mumbai, Indien) und Veränderung der Ernährungsge- Foods bekannt, dass es ein För- der dem Ministerium für Handel wohnheiten in China zum Ziel, hat derprogramm initiiert hat, das auf und Industrie unterstehende Sin- sich die Idee inzwischen in mehr Start-ups in China ausgerichtet ist, gapore Economic Development 17 als 20 Ländern Asiens ausgebreitet, die Lebensmittel auf Pflanzenbasis Board. Ziel der staatlichen Be- wobei der Online-Handel zu einem erzeugen wollen. In den nächsten hörde ist es, Singapur zu einem wichtigen Steuerungsfaktor gewor- drei Jahren werden Fördermittel Zentrum für die Entwicklung neuer den ist. In einem Interview mit der für 30 Start-ups verfügbar sein, die Technologien zu machen, Erfolg Plattform Vegconomist vom 17. 11. planen, neben Hühnerfleisch und versprechende Start-ups finanziell 2020 erklärte David Yeung, dass für Meeresfrüchten auch Snacks und zu fördern und hinsichtlich rechtli- das Jahr 2021 die Markteinführung Milchersatzprodukte herzustellen. cher Zulassungsfragen zu beraten. von Omnimeat in Nordamerika und Zielgruppe der neuen Produkte sind 17 13 https://www.proteinreport.org/directory/ Europa geplant ist. die mehr als 400 Mill. umfassende cellular-agriculture-institute-commonshtt- Gruppe der Millennials in China.16 ps://vajiramias.com/current-affairs/centre- for-excellence-in-cellular-agriculture/5c73aa Ein weiterer wichtiger Risikokapi- Die Gründer von Dao Foods sind 891d5def712bba6bd1. (Aufruf: 17. 11. 2020) talgeber für den asiatischen Raum, https://www.edb.gov.sg. (Aufruf: 17. 11. 2020) insbesondere China, ist Dao Foods 14 https://www.daofoods.com/invest-part- nerm (Aufruf. 17. 11. 2020) 15 https://www.unovis.vc/about-us (Aufruf: 17. 11. 2020) 13 https://vegconomist.com/interviews/david- 16 https://vegconomist.de/unternehmen- yeung-blessed-to-be-in-a-position-to-drive- und-portraits/dao-foods-international-plant- impact-and-tangible-positive-change-on-a- neue-investitionen-in-insgesamt-30-good- daily-basis. (Aufruf: 17. 11. 2020) food-start-ups (Aufruf: 17. 11. 2020)

93 BEITRAG 12

Dies ist in engem Zusammenhang die entweder alternative Proteine ihnen ausrichten werden. Sollte mit dem politischen Ziel zu sehen, aus Zellkulturen oder auf Pflanzen- die Regierung eine schnelle Zu- bis 2030 etwa 30 % der benötigten basis erzeugen wollen. Während lassung der Produkte vornehmen Lebensmittel im eigenen Land zu sich die Gewinnung von Fleisch aus und angesichts der Probleme der erzeugen (Tan 2020).18 Zellkulturen, sieht man von den Ernährungssicherung die Technolo- israelischen Start-ups ab, noch in gien sogar staatlich fördern, wäre Herausforderungen und Zu- einem sehr frühen Entwicklungs- eine Ausbreitung auch über China kunftsperspektiven stadium befinden, ist die Erzeu- hinaus sehr wahrscheinlich. Aber gung von Fleischersatzprodukten auch die Entwicklung in Singapur Es wurde zu Beginn dieser Analyse auf Pflanzenbasis deutlich weiter wird einen großen Einfluss auf die bereits verdeutlicht, dass Ernäh- fortgeschritten. Bemerkenswert ist, Dynamik in Südostasien haben, rungssicherung und Lebensmit- wie gezeigt werden konnte, dass weil hier nicht nur sehr viel Risiko- telsicherheit die beiden entschei- sie sich in ihrer Produktausrichtung kapital verfügbar ist, sondern die denden Herausforderungen für deutlich von Start-ups in Amerika Regierung die neuen Technologien Asien sind. Da sich angesichts der und Europa unterscheiden und massiv fördert. Die Entscheidung schnell steigenden Bevölkerung, gezielt auf die Ernährungsgewohn- einiger Start-ups, hier ihre Produkte vor allem in Süd- und Südostasien, heiten in Asien ausgerichtet sind. in den Markt einzuführen oder Pro- und der wachsenden Nachfrage Ohne Berücksichtigung der spezi- duktionsstätten zu errichten, lassen nach Fleisch und Fleischprodukten fischen lokalen Produkte und ihrer erkennen, welche Bedeutung dem die Ernährungssicherung mit kon- Geschmacksausrichtung wird den asiatischen Markt zugemessen wird. ventionellen Produktionsformen Start-ups nach Ansicht wichtiger Am 1. 12. 2020 teilte das Eat JUST nicht erreichen lässt, wird in der change agents und Förderinsti- mit, dass es von der Regierung Sin- alternativen Erzeugung von Prote- tutionen kein Erfolg beschieden gapurs die Zulassung für den Ver- inen eine Möglichkeit gesehen, die sein (Credit Suisse 2020, Dion u. a. kauf von „Chicken Bites“ erhalten sich abzeichnende Deckungslücke 2020, GFI Asia-Pacific 2018). Hierauf hat, die aus Zellkulturen hergestellt zu füllen, zumindest aber zu verklei- haben sich auch die bereits erfolg- werden. Es ist das erste Unterneh- nern. Dies erklärt, weshalb zahlrei- reich in einigen asiatischen Ländern men weltweit, das eine Erlaubnis che Start-ups gegründet wurden, in der Systemgastronomie agieren- für ein solches Produkt erhalten den Unternehmen ausgerichtet. hat.19 Die Entscheidung könnte dazu 18 https://www.edb.gov.sg/en/about-edb/ Neben der Akzeptanz der alternati- führen, dass auch andere Start-ups who-we-are.html (Aufruf: 12. 11. 2020). Gerade die sich abzeichnende schnelle ven Produkte durch die Konsumen- in den USA, England, Holland oder Zulassung neuer Proteine könnte dazu ten wird auch deren Zulassung als Israel eine solche Zulassung bean- führen, das in Singapur in kürzester Zeit Produktionsstätten für Fleisch- und Eiersatz- Lebensmittel durch die staatlichen produkte auf Pflanzenbasis entstehen. Eat Behörden eine Rolle spielen. Hier 19 https://www.bloomberg.com/news/ JUST kündigte z. B. an, dass es ab 2021 eine articles/2020-12-02/singapore-becomes- Produktionsstätte für das Produkt JUST Egg werden insbesondere die Strategie- first-country-to-approve-lab-created- errichten wird. https://www.businesstimes. konzepte der chinesischen Regie- meat?utm_source=google&utm_medium=b- com.sg/consumer/eat-just-proterra-asia-to- d&cmpId=google. (Aufruf: 2. 12. 2020) invest-up-to-us120m-on-lant-based-protein- rung einen entscheidenden Einfluss facility-in-singapore. (Aufruf: 16. 11. 2020) haben, weil sich andere Länder an

94 BEITRAG 12

tragen werden, um nicht ins Hinter- org/10.31219/osf.io/pjm83. (Aufruf: ropean food imports into China. In: treffen zu geraten. 4. 11. 2020). PLOS ONE Open Access Dion, M. u. a.: The Asia Alternative https://doi.org/10.1371/journal. Verwendete Literatur Protein Industry Report 2020. Hong pone.0195817. (Aufruf: 2. 10. 2020). Kong 2020. https://www.green- ARE (Asia Research & Engagement): queen.com.hk/download-asia-alter- Khara, T. u. M. B. Ruby: Meat eating Charting Asia´s Protein Journey. native-protein-report-2020. and the transition from plant-based Hongkong 2018. https://www.adm- (Aufruf: 13. 10. 2020). diets among urban Indians. In: Ar- cf.org/research-reports/charting- chives 22 (2020), no. 2. https://doi. asias-protein-journey. (Aufruf: 12. Epp, M.: ASF gap in China drives org/10.5204/Mcj.1509. (Aufruf: 2. 10. 2020). global protein inflation: In: The 10. 2020). Pig Site, 6. 10. 2020. https://www. Arora, R. S. u. a.: Is India ready for thepigsite.com/articles/asf-gap-in- Klar, M.: Future Food Now #11: Chi- alt-meat? Preferences and willing- china-drives-global-protein-infla- na Special. https://www.getrevue. ness to pay for meat alternatives. tion. (Aufruf: 12. 10.2020). co/profile/michalklar/issues/future- In: Sustainability 2020, 12, 4377. food-now-11-china-special-243274. https://doi.org//10.3390 He, J. u. a.: A review of research on (Aufruf: 4. 11. 2020). su12114377. (Aufruf: 23. 10. 2020). plant-based meat alternatives: Driv- ing forces, history, manufacturing, Klar, M.: Future Food Now (#12): Alt Asian Development Bank: Asia and consumer attitudes. In: Compr. protein funding 2020 in Asia Pacific. 2050. Realising the Asian Century. Rev. Food Science and Food Safety https://www.getrevue.co/profile/ Manila 2011. https://www.adb. 2020, 19, S. 2639-2656. https://doi. michalklar/issues/future-food-now- org/publications/asia-2050-realiz- org/10.1111/1541-4337.12610. 12-alt-protein-funding-2020-in-asia- ing-asian-century. (Aufruf: 12. 10. (Aufruf: 2. 10. 2020). pacific. (Aufruf: 18. 11. 2020). 2020).

Ho, S.: Philippines plant-based pio- Lee, H. J. u. a.: Status of meat al- Bryant, C. u. a.: A Survey of con- neer WTH Foods: To market to the ternatives and their potential in sumer perceptions of plant-based masses, taste is number one. In: the future meat market – a review. and clean meat in the USA, India Green Queen, 23. 10. 2020. https:// In: Asian-Australian Journal of An- and China. In: Front. Sustain. Food www.greenqueen.com.hk/qa-w- imal Sciences 33 (2020), no. 10, S. Syst. 3 (2019), no. 11. https://doi. philippines-plant-based-pioneer- 1533-1543. https://doi.org/10.5713/ org/10.3389/fsufs.2019.00011. wth-foods-to-market-to-the-mass- ajas.20.0419 (Aufruf: 2. 10. 2020). (Aufruf: 4. 11. 2020). es-taste-is-number-one. (Aufruf: 27. 10. 2020). Mukhopadhyaya, K. u. a.: Food Credit Suisse: Alternative Proteins: security in China at 2050: A global Exploring the Asian appetite and Ismail, I. u. a.: Meat analog as fu- CGE exercise. In: Journal of Eco- conservation potential. Zürich 2020. ture food: a review. In: Journal of nomic Structures 7 (2018), Article 1. https://are-research-report.pdf. Animal Science and Technology https://doi.org/10.1186/s40008- (Aufruf: 3. 10. 2020). 62 (2020), S. 111-120. https://doi. 017-0097-4. (Aufruf: 23. 10. 2020). org/10.5187/jast.2020.62.2.111. Dempsey, C. u. Bryant, C. J. (Cellular (Aufruf: 4. 10. 2020). OIE: Situational updates of ASF in Agriculture 2020, 23. 9. 2020). Cul- Asia and the Pacific.https://rr-asia. tured meat: Do Chinese consum- Kendall, H. u. a. (2018): Food fraud oie.int/en/projects/asf/situational- ers have an appetite? https://doi. and the perceived integrity of Eu-

95 BEITRAG 12

updates-of-asf. (Aufruf: 19. 11. Siu, E. u. Miao, G.: China Plant- OECD: OECD-FAO Agricultural Out- 2020). based Meat Industry Report 2018. look 2020-2029. https://www.oecd. Hong Kong 2019. https://www. org/publications/oecd-fao-agricul- Pingali, P. u. a.: Indian food sys- gfi-apac.org/resources/china-plant- tural-outlook-19991142.htm. tems towards 2050: challenges and based-meat-industry-report. (Aufruf: 13. 10. 2020). opportunities. In: Pingali, P. u. a.: (Aufruf: 23. 10. 2020). Transforming Food Systems for a OIE: Situational updates of ASF in Rising India. Palgrave Studies in Statistics Times: List of continents Asia and the Pacific.Paris, 2. 11. Agricultural Economics and Food by population. http://statistics- 2020. https://rr-asia.oie.int/en/pro- Policy. Springer Open Access 2019. times.com/demographics/conti- jects/asf/situational-updates-of-asf. https://doi.org/10.1007/978-3-030- nents-by-population.php. (Aufruf: 12. 11. 2020). 14409-8_1. (Aufruf: 23. 10. 2020). (Aufruf: 13. 10. 2020). UN: World Population Prospects. Riya, A.: Meat alternative gaining Suresh, A.: Consumers´ attitude https://population.un.org/wpp. importance over traditional meat towards meat consumption in In- (Aufruf: 23. 10. 2020). products (FASJ02205). https://www. dia: Insights from a survey in two foodagrispectrum.org. (Aufruf: 23. metropolitan cities. In: Livestock Worldbank: GDP by Country. 10. 2020). Research for Rural Development 28 https://data.worldbank.org/indica- (2016), no. 3. http://www.lrrd.org/ tor/NY.GDP.MKTP.CD. (Aufruf: 23. Senz, A. D.: China im Umwelt- lrrd28/3/sure28045.htm. 10. 2020). stress. In: Kultur & Natur, For- (Aufruf: 6. 10. 2020). schungsmagazin der Uni Heidel- Yuneng, D. u. a.: Can China’s food berg, Nr. 15, Dez. 2019, S. 62-69. Tan, S.: How Singapore aims to production capability meet her https://doi.org/10.17885/heiup. secure its food supply with its ´30 peak food demand in the future? ruca.2019.15.24096 (Aufruf: 11. 11. by 30`plan. https://earth.org/ In: International Food and Agri- 2020). singapore-30-by-30-plan. (Aufruf: business Management Review 26. 10. 2020). 23 (2020), no. 1. https://doi. Sheng, Y. u. L. Song: Agricultural org/10.22434/IFAMR2018.0116. production and food consumption Tortajada, C. u. Z. Hongzhou: Food (Aufruf: 27. 10. 2020). in China: A long-term projection. In: Policy in Singapore. In: Reference China Economic Review 53 (2019), Module in Food Science 1 (2016), Zhang, G. u. a.: Challenges and S. 15-29. https://doi.org/10.1016/j. S. 1-7. https://dx.doi.org/10.1016/ possibilities for bio-manufaturing chieco.2018.08.006. (Aufruf: 21. 10. B978-0-08-100596-5.21083-4. cultured meat. In: Trends in Food 2020). (Aufruf: 6. 10. 2020). Science & Technology 97 (2020), S. 443-450. https://doi.org/10.1016/j. Siu, E.: Singapore´s NTU: Platform Trenor, S. u. E. Hotson: Persuading tifs.2020.01.026. (Aufruf: 16. 11. technology to develop a food circu- China to switch to “fake” pork. BBC 2020). lar economy.https://www.gfi-apac. news, 30. 6. 2020. org/ja/blog/singapores-ntu-plat- https://www.bbc.com/news/busi- Zhang, T.: Why sustainable food is form-technology-to-devel- ness-53052856. (Aufruf: 4. 11. key to impact investing in China. In op-a-food-circular-economy. 2020). Next Billion, 11. 3. 2019. (Aufruf: 26. 10. 2020). https://nextbillion.net/sustain- able-food-impact-investing. (Aufruf: 16. 11. 2020).

96 ÜBER DEN AUTOR

Professor Dr. i.R. Von 1999 bis 2011 hatte er die Nachhaltige Geflügelwirtschaft an Hans-Wilhelm wissenschaftliche Leitung des der Stiftung Tierärztliche Hoch- Windhorst Niedersächsischen Kompetenz- schule Hannover. Ein Großteil zentrums Ernährungswirtschaft seiner Arbeit umfasst die Unter- Professor Windhorst studierte an (NieKE) inne. suchung regionaler und sektora- der Universität Münster, erwarb ler Strukturen in der Geflügelwirt- dort 1969 einen Doktortitel und Im Oktober 2012 gründete er schaft. wurde 1977 an der Universität das Wissenschafts- und Infor- Osnabrück habilitiert. mationszentrum Nachhaltige Danksagung Geflügelwirtschaft (WING) an Er war bis 2009 Direktor des von Der Autor möchte sich bei Frau der Universität Vechta, für das er ihm 1990 gegründeten Instituts Lydia Buzyn und Frau Anja Susan- bis September 2019 die wissen- für Strukturforschung und Pla- ne Kauer, B.A., für die Vorberei- schaftliche Leitung übernahm. nung in agrarischen Intensivge- tung der Druckversion bedanken. bieten (ISPA) in Vechta. Seit Oktober 2019 ist er wissen- schaftlicher Leiter des WING - Wissenschaft und Innovation für

97 WING PUBLIKATIONEN

Publikationen des WING

Heft 1 Hans-Wilhelm Windhorst und Anna Wilke Analysen zur Globalisierung in der Eier- und Fleischerzeugung Dinklage: CSW Druckerei 2013. 91 S. ISSN: 2196-1336

Heft 2 Aline Veauthier, Anna Wilke und Hans-Wilhelm Windhorst Sojaanbau in Europa versus überseeische Importe - Ein Statusbericht - Dinklage: CSW Druckerei 2013. 30 S. ISSN: 2196-1336

Heft 3 WING Tätigkeitsbericht 2012/2013 Dinklage: CSW Druckerei 2013. 19 S. ISSN: 2196-1336

Heft 4 Christina Blanck, Dissertation Fachkräftemangel als Herausforderung für das Oldenburger Münsterland - Handlungsoptionen für den regionalen Mittelstand - Dinklage: CSW Druckerei 2014. 137 S. ISSN: 2196-1336

Heft 5 Hans-Wilhelm Windhorst Patterns and dynamics of global egg production Dinklage: CSW Druckerei 2014. 81 S. ISSN: 2196-1336

Heft 6 Hans-Wilhelm Windhorst and Anna Wilke Patterns and dynamics of chicken and turkey meat production Dinklage: CSW Druckerei 2014. 115 S. ISSN: 2196-1336

Heft 7 WING Tätigkeitsbericht 2013/2014 Dinklage: CSW Druckerei 2014. 17 S. ISSN: 2196-1336

98 WING PUBLIKATIONEN

Heft 8 Hans-Wilhelm Windhorst Länderstudien zur Dynamik in der Geflügelwirtschaft Dinklage: CSW Druckerei 2015. 128 S. ISSN: 2196-1336

Heft 9 Hans-Wilhelm Windhorst Die Rolle der Entwicklungs- und Schwellenländer in der Eier- und Fleischerzeugung Dinklage: CSW Druckerei 2015. 62 S. ISSN: 2196-1336

Heft 10 WING Tätigkeitsbericht 2014/2015 Dinklage: CSW Druckerei 2015. 21 S. ISSN: 2196-1336

Heft 11 Hans-Wilhelm Windhorst Transformationsprozesse in Regionen mit intensiver Tierproduktion Dinklage: CSW Druckerei 2016. 26 S. ISSN: 2196-1336

Heft 12 Hans-Wilhelm Windhorst Räumliche Verlagerungsprozesse in der globalen Eier- und Fleischwirtschaft Dinklage: CSW Druckerei 2016. 122 S. ISSN: 2196-1336

Heft 13 Lina Sofie v. Fricken, Dissertation Sustainability in modern agriculture and its impact on rural development: An exemplary analysis of investing in sustainable pig husbandry Dinklage: CSW Druckerei 2016. 154 S. ISSN: 2196-1336

Heft 14 Sakson Soisontes, Dissertation Sustainability in the Poultry Industry: A Case Study of Germany and Thailand Dinklage: CSW Druckerei 2016. 203 S. ISSN: 2196-1336

99 WING PUBLIKATIONEN

Heft 15 Tätigkeitsbericht 2015/2016 Dinklage: CSW Druckerei 2016. 21 S. ISSN: 2196-1336

Heft 16 Hans-Wilhelm Windhorst Neue Länderstudien zur Dynamik in der Geflügelwirtschaft Dinklage: CSW Druckerei 2017. 97 S. ISSN: 2196-1336

Heft 17 Hans-Wilhelm Windhorst Dynamics and patterns in EU and USA egg and poultry meat production and trade Dinklage: CSW Druckerei 2017. 80 S. ISSN: 2196-1336

Heft 18 Tätigkeitsbericht 2016/2017 Dinklage: CSW Druckerei 2017. 21 S. ISSN: 2196-1336

Heft 19 Hans-Wilhelm Windhorst Beiträge zur Eier- und Fleischwirtschaft in Nordamerika Dinklage: CSW Druckerei 2018. 74 S. ISSN: 2196-1336

Heft 20 Tätigkeitsbericht 2017/2018 Dinklage: CSW Druckerei 2018. 19 S. ISSN: 2196-1336

Heft 21 Verena Kühling, Aline Veauthier und H.-W. Windhorst Ethik in der Nutztierhaltung Tierwohl und CSR-Strategien in Unternehmen Dinklage: CSW Druckerei 2019. 119 S. ISSN: 2196-1336

Heft 22 Tätigkeitsbericht 2018/2019 Dinklage: CSW Druckerei 2019. 19 S. ISSN: 2196-1336

100 WING PUBLIKATIONEN

Heft 23 Hans-Wilhelm Windhorst Emerging Market Countries Dynamics and patterns of the egg industry Dinklage: CSW Druckerei 2020. 47 S. ISSN: 2196-1336

Heft 24 Hans-Wilhelm Windhorst Strukturen und Dynamik der europäischen Eierwirtschaft Dinklage: CSW Druckerei 2020. 40 S. ISSN: 2196-1336

Heft 25 Anne-Katrin Jacobs, Desiree Heijne Analyse der Einstellungen und gesellschaftlichen Ansprüche zur intensiven Geflügelhaltung von 2016 bis 2019 Dinklage: CSW Druckerei 2020. 42 S. ISSN: 2196-1336

Heft 26 Hans-Wilhelm Windhorst Strukturen und Dynamik der globalen Eier- und Geflügelfleischerzeugung Dinklage: CSW Druckerei 2020. 91 S. ISSN: 2196-1336

Heft 27 Tätigkeitsbericht 2019/2020 Dinklage: CSW Druckerei 2020. 23 S. ISSN: 2196-1336

Heft 28 Hans-Wilhelm Windhorst Beiträge zur Entwicklung der Erzeugung alternativer Ei- und Fleischprodukte Dinklage: CSW Druckerei 2021. 101 S. ISSN: 2196-1336

101