www..ch

Legende

facebook.com/savognintourismus #savognin_bivio_albula

Restaurant Camping i eerin 2 SeraGioFotografie © rurner 3000 Signin ruppe 20 Minigolf i in 2471 i A 254 ParkplatzOSSO 270 i ris 3022

nnererrer

Spielplatz itter eissberg 3002 Aussererrer i urer 271 Übernachtung. einer ab bereits

i tt 332 – inklusive Bergbahnen i orbes 3202 10er-Gondelbahn iorn 3164 A SOAS ASS A SOAS 2564 Aneer Jupperorn 3155 OA SAA 2512 ASS A SAAS ei 2501 Informationsstelle 2640 i e 271 i Sets Gleitschirm A OA S A Ap Smorrs 2274 i rts 2713 A Wallfahrtsort i Arbts 3203 S  i oiss 2662 uttner orn 2401 A OA A A 23 Bike- & Wanderbus f S  S itei 2433  A i Sotts 21 i rtegns 2670 Grillstellen A A Ap opp 2004 Ju rgis rges Obermutten ontogns geps  Geissenpeter d SA 257 igs iets w Som igs eens utten A OA ons 166 rp rerrs 2225  re ig i  w  ot ritg q unter  g 130 igi w i Spegns 2620  e i ung Srs s Somtgnt 2112  i w  i Aros 266 Stnegnq q

res

2020 Sommer   Stier migiur Guide Mountain ons Sitgs w igis ung igi ne A q A  Ssigns A   q regn A os rp ons 2365 A  q O q w w ro rngn igigns 1600 ngs on A  r ett 

rno Ap r ie rson  Ap srno Ap ris unkt 1 q Sou e

 e  Information und Reservation  a s  Sur gn rseirs   iom Septimer ss ungin w q ur w AS Bergbahnen Infostellen urnts Spegns  e  O i rmorer uegns w Savognin Bergbahnen AG Gästeinformation Savognin Steer  Sur Stradung 42, 7460 Savognin Stradung 42, 7460 Savognin  Jui h rmorer urgn Telefon +41 81 300 64 00 Telefon +41 81 659 16 16 SAO ott ous Fax +41 81 659 16 17 y Ap i www.savognin.ch ngin egi e [email protected] www.savognin.ch S S S  Jui  [email protected] egi  Infostelle Bivio on O Julierstrasse 5, 7457 Bivio Telefon +41 81 684 53 23 sseg/igie www.bivio.ch rr r [email protected]

Betriebszeiten Savognin Bergbahnen Bergrestaurant Tigignas Mountaincarts / Monstertrottinett Themenwanderungen Wanderungen Saisonkarten-Vorverkauf Winter 20/21

© SeraGioFotografie

Geöffnet bei Bergbahnbetrieb! Kehren Sie ein und nehmen Sie Platz 4.7 km 1½ Std. 2.7 km 11/4 Std. Gondelbahnen Mountaincarts inkl. Bergbahn Alpenflora-Erlebnispfad Tigignas (1600 m) – Rodas – Talvangas – Tigignas Profitieren Sie von unserem Vorverkauf mit diversen Rabatten auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen Restaurant Steiva, wo Sie q q 10er-Gondelbahn Savognin – Tigignas Die Downhill-Funsportgeräte für jedermann (ab 10 Jahren)! Somtgant (2116 m) – Mot Laritg (2160 m) 4.9 km 1½ Std. » Frühbucher: Bis 31. Juli 2020 Energie tanken, die Seele baumeln und sich kulinarisch verwöhnen las- w Tigignas (1600 m) – Fotgs – Parnoz – Savognin1 10er-Gondelbahn Tigignas – Somtgant Von Somtgant bis Savognin sind es über 10km Fahrspass! 6.5 km 2 Std. Alpleben Somtgant (reine Marschzeit ca. 1.5 Stunden) 4.8 km 1½ Std. » Vorverkauf: 1. August – 30. November 2020 sen können. e Tigignas (1600 m) – Riom1 – Savognin1 (1200 m) w Somtgant (2116 m) – Radons (1866 m) » Normaltarif: ab 1. Dezember 2020 Betriebszeiten Preise mit Ela Card ohne Ela Card 1.5 km 1 Std. Für unsere kleinen Gäste gibt es einen tollen Pistenbully-Spielplatz und 3 km 1½ Std. r Wasserfall Rona1 (Rundwanderweg) » 6./7. Juni, 13./14. Juni, 20./21. Juni 2020 Flurin‘s Sommerzauber (reine Marschzeit ca. 1 Stunde) LIKEaBIKE-Park auf der Sonnenterrasse sowie eine Indoor-Spielecke. Erwachsene Kinder Erwachsene Kinder e 8.2 km 31/4 Std. Nutzen Sie unsere familienfreundlichen Angebote. 9.00 – 12.15 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr ab 16 Jahre 10 – 15 Jahre ab 16 Jahre 10 – 15 Jahre Somtgant (2116 m) – Mot Laritg (2160 m) – Somtgant (2116 m) Somtgant (2112 m) – Piz Martegnas (2670 m) –  Somtgant (2112 m) » 27. Juni – 23. August 2020 1 Stunde / CHF 39.– CHF 29.– CHF 54.– CHF 31.– Veia digl Pader 13.1 km 4½ Std. Grosszügige Altersstruktur Jeden Sonntag Älpler-Brunch-Buffet 8.5 km 2½ Std. Täglicher Betrieb 9.00 – 16.30 Uhr ca. 1 Fahrt Punt Crap, Savognin (1200 m) – Burg Riom (1227 m) – Salouf (1260 m)  Radons2 (1866 m) – Tigia – Parnoz – Savognin1 Kinder bis 5 Jahre gratis Jugendliche von 16 – 19 Jahren Vom 14. Juni bis 13. Oktober 2020 erwartet Sie ein ganz besonderer r 2 Stunden / CHF 69.– CHF 47.– CHF 80.– CHF 49.– – Del (1370 m) – Mon (1253 m) – (1365 m) 5.8 km 1½ Std. Flurin-Kids von 6 – 9 Jahren* Erwachsene ab 20 Jahren » 24. August – 25. September 2020 Leckerbissen: Jeweils am Sonntag von 9.00 bis 14.00 Uhr wird das Somtgant (2112 m) – Crap Farreras (mit Gästebuch) ca. 2 Fahrten  Kinder von 10 – 15 Jahren Senioren ab 64 Jahren Montag bis Freitag 9.00 – 12.15 / 13.30 – 16.30 Uhr traditionelle und äusserst reichhaltige Älpler-Brunch-Buffet zum Preis (2227 m) – Radons2 (1866 m) Samstag & Sonntag durchgehender Betrieb von CHF 29.50 pro Person aufgetischt. Kinder bis 5 Jahre gratis, Kin- 3 Stunden / CHF 89.– CHF 59.– CHF 104.– CHF 61.– 5.6 km 13/4 Std. * Gilt nur in Begleitung eines Eltern-/Grosselternteils, der ebenfalls ein Ticket für den gleichen Savognin1 (1200 m) – Burg Riom1 (1260 m) – Parsonz1 Zeitraum kauft – ansonsten gilt der Kindertarif. » 26. September – 25. Oktober 2020 der von 6 bis 15 Jahren bezahlen CHF 1.50 pro Altersjahr. Reservation ca. 3 Fahrten  – – Salouf1 (Teilstück der Via Sett Tiefencastel – Savognin) Täglicher Betrieb 9.00 – 16.30 Uhr erwünscht unter: 1 Fahrt = Somtgant – Savognin Bustransport Radons Tigignas 8.2 km 2 Std. Betriebseinstellungen vorbehalten. Tel. +41 81 684 21 27, [email protected]  Tigignas (1600 m) – Salaschigns – Salouf1 (1260 m) Monstertrottinett inkl. Bergbahn 6.2 km 2Std. Savognin (1200 m) – Tinizong (1230 m) – Savognin Haben Sie einen Brunch-Fan in Ihrem Familien- oder Freundeskreis Nach einem prachtvollen Wandertag können Sie von Radons  Letzte Berg- und Talfahrt 6.1 km 2 3/4 Std. und suchen noch das passende Geburtstagsgeschenk? Wir stellen Munter2 – Ziteil (2433 m) – Cre digl Lai2 Online bestellen unter 10er-Gondelbahn Somtgant – Tigignas 16.15 Uhr Preise mit Ela Card ohne Ela Card mit dem Bus zurück nach Tigignas fahren.  auch Gutscheine für unser beliebtes Älpler-Brunch-Buffet aus 14.4 km 5 Std. www. savognin.ch/vorverkauf 10er-Gondelbahn Tigignas – Savognin 16.30 Uhr Erwachsene Kinder Erwachsene Kinder Tga (Val Faller)2 (1923 m) – Fuorcla Curtegns – ([email protected], Tel: +41 81 300 64 00). ab 16 Jahre 10 – 15 Jahre ab 16 Jahre 10 – 15 Jahre  Betriebszeiten Fuorcla Starlera – Radons2 (1866 m) 1 Stunde CHF 29.– CHF 19.– CHF 44.– CHF 24.– Preise Erwachsene Senioren Kinder MTB`s Wochenendbetrieb: 6./7. Juni, 13./14. Juni, 20./21. Juni 2020 ab 16 Jahre ab 64 Jahre 10 – 15 Jahre Rollgeräte ca. 1 Fahrt Trottinett / Mountaincarts Täglich: 27. Juni – 25. Oktober 2020 Berg- inkl. Talfahrt CHF 10.– CHF 8.– CHF 5.– CHF 5.– 2 Stunden CHF 49.– CHF 29.– CHF 64.– CHF 34.– Sportgeschäfte ca. 2 Fahrten oder umgekehrt, Fahrplan pro Sektion 5.5 kmll 3 Stunden CHF 69.– CHF 39.– CHF 84.– CHF 44.– Ein grosses Angebot von Wanderartikeln, Bikes und E-Bikes wartet in Tigignas (1600 m) – Savognin (1200 m) ab Tigignas nach Radons um 14.30 Uhr / 15.30 Uhr den Sportgeschäften auf Sie. Sie möchten mehr erfahren? Einfach vor- Tageskarte CHF 25.– CHF 25.– CHF 12.– CHF 12.– q Geeignet für alle Geräte. Schwierigkeit: mittel ca. 3 Fahrten ab Radons nach Tigignas um 15.00 Uhr / 16.00 Uhr beikommen: 6 kmll 1 Fahrt = Somtgant – Savognin » Tigignas (1600 m) – Parnoz – Savognin (1200 m) Kinder von 6 – 9 Jahre gratis in Begleitung eines Eltern-/Grosselternteils, w Good Time Bivio der ebenfalls ein Ticket für den gleichen Zeitraum kauft – ansonsten gilt der Mountaincarts sind hier nicht erlaubt. Schwierigkeit: leicht Preise 4.5 kmll Trottinett und Monstertrottinett ab Radons Tel. +41 81 659 19 98 Kindertarif. Ausweispflicht. Somtgant (2112 m) – Tigignas (1600 m) Erwachsene: CHF 10.– / mit Ela Card CHF 5.– e Geeignet für alle Geräte. Schwierigkeit: schwer www.goodtimebivio.ch Preise Trottinett Monstertrottinett Kinder (6 – 15 Jahre): CHF 5.– / mit Ela Card CHF 2.50 – Kostenloser Personentransport 10.5 kmll Ela Card Somtgant (2112 m) – Tigia – Parnoz – Savognin (1200 m) BANANAS Sport Shop Savognin Wasescha Sport Savognin mit den Savognin Bergbahnen im Sommer. r Mountaincarts sind hier nicht erlaubt. Schwierigkeit: leicht 1 Person CHF 15.– CHF 19.– Tel. +41 81 637 11 00 Tel. +41 81 684 13 13 Verleihstationen in Radons: Restaurant Tigia oder Mungga-Stuba www.bananas-shop.net www.waseschasport.ch © RemoMüggler Piz Kesch 3417 Gletscher Ducan 3019 Piz Forun 3052 Cresta Mora 2935 Legende Wissenswertes Piz Saluver Restaurant Piz Darlux Albulapass Piz da las Bleis Muottas Muragl 2642 2930 3159 Hallenbad Entdecken Sie den Naturpark Ela Card – Das Ferienticket in Savognin Bivio Albula Chants interaktiv mit der App Parc Ela Die Gästekarte für grenzenlose Ferien: Im Sommer erhalten alle Gäs- Badesee 1822 V Piz Bever parc-ela.ch/app a te ab einer Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb der Regi- l 3230 r on die Ela Card. Damit ist der Personentransport mit den Savognin Minigolf d e Enga a v din S e Piz Julier Bergbahnen sowie dem Postauto zwischen Salouf-Savognin-Julier- B Aussichtspunkt t ug l 3380 pass inklusive. Zudem gibt es diverse Vergünstigungen wie etwa auf a l Parkplatz V den Bike- & Wanderbus, die Rhätische Bahn, Kartenmaterial und viele Piz Ela Piz Jenatsch Preda weitere Angebote. Spielplatz Corn da Tinizong 3338 Piz Salteras 3250 Tschima da Flix 3172 3110 3316 Piz Calderas Weitere Informationen Bike- & Wanderbus/Bus alpin Piz Mitgel Piz d'Err LATSCH i 3397 Tourismus Savognin Bivio Albula AG BERGÜN 3158 3378 Rhätische Bahn r w Piz d'Agnel Tel. +41 81 659 16 16 g Pass d’Ela 3205 www.savognin.ch/elacard Grillstellen STUGL Pass digls Orgels Pizza Grossa Alp d’Err Transport in der Ferienregion FILISURInformationsstelle Val d’Agnel 2938 e Mit dem Bike- & Wanderbus fahren Sie an fünf Tagen die Woche i Lai Tigiel A l b u l a t a l d o Julierpass zu den besten Ausgangspunkten für Touren. Weitere Informationen rr ’E t e Piz Neir 2284 zum Bike- & Wanderbus sowie zu den Savognin Bergbahnen, dem g d l d q q Va 2909 Postauto Graubünden und weiteren Verkehrsmitteln finden Sie unter Piz Colm www.savognin.ch/transport e 2415 i V La Veduta a w l Fuorcla digl Motta d'Err d a Leget Haltestellen

Alp Ozur N ¹Postauto, ²Bike- & Wanderbus, ³Bus alpin, 4Rhätische Bahn Bartg d Falotta a t t o BAD Plang Begls n e s La Niva Pensa Demat t Hinweis Motta Palousa w Castelas Die angegebenen Wanderzeiten verstehen sich ohne Pause und bei 2143 Curtegns q y u e Nassegl mittlerem Tempo. Alle gekennzeichneten Wanderungen sind Berg- Plang la Curvanera y Alp Surnegn Kanonensattel wanderungen (weiss-rot-weiss). Bergerfahrung wird vorausgesetzt. w q f  q Tussagn Plaz Beischen Tgalucas o Parc Ela u Der Parc Ela ist der grösste Naturpark der Schweiz. Er liegt im Herzen SURAVAVA f Lais da Flix Tigias Promastgel  Senlas Alp digl Plaz Alp Flix Graubündens und vereint die drei Sprachkulturen Romanisch, Deutsch Proschen f Salategnas Alp Natons und Italienisch. Mit steilen Berggipfeln und weiten Landschaften, Muntschect w r a Rudnal s umgeben von Gletschern und Bergseen, bietet der Park noch echtes h    s a Wildnisgefühl. In den Tälern erinnern historische Dörfer und barocke     Kirchen an die frühere Bedeutung der Handelsrouten über die Alpen- q Vardaval  RONA Gruba o   Pass da Sett pässe Albula, Julier und Septimer. Die Natur, die Menschen und ihre TINIZONG s Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar! www.parc-ela.ch Su rse BIVIO t  s SUR     TIEFENCASTEL MARMORERA Genusswanderungen im Parc Ela e r Stalveder g ia    u Genusswanderungen sind Wanderrouten kombiniert mit Vouchers für Jul r Stallerberg  SAVOGNIN Alp Tarvisch Furnatsch ein 2- oder 3-Gängemenü zu attraktiven Preisen. Regionale Speziali- Alp Tscharnoz Lai da Marmorera y ia Sur Ragn Jul h täten und Bewegung an der frischen Luft – etwas Besseres gibt es gar MULEGNS nicht! Mehr Informationen unter: www.parc-ela.ch/genusswandern MON RIOM V Parnoz r al Pra Miez Del Fall  SALOUF e y PARSONZ Tigignas  i r 

Munter Ziteil Ziteil Wanderungen Cre diglThemenwanderungen Lai Mountainbike und E-Mountainbike Routen Ausflugstipps Alpbeizli V Somtgant al Nandro Va l F alle r Tga

© SeraGioFotografie

Im Surses Im Surses Route 650, Ziteil Bike 28.2 km, 5 Std.ll Route 663, Giovanni‘s Paradies 13.1 km, 1½ Std.l Höhepunkte Folgende Alpen sind je nach Witterung ab Ende Juni bis ca. Mitte 11.8 km, 5 Std.ll Savognin – Salouf – Munter – Ziteil – Cre digl Lai – Lungatigia Savognin – Rudnal – Plang la Curvanera – September 2020 bewirtet (teilweise auch länger): Plang la Curvanera2 (1864 m) – Motta Palousa (2143 m) Geologieweg «Exploratour» 12.1 km, 41-6 Std.  q Landwasserviadukt (UNESCO Welterbe) q – Promastgel – Cunter¹ (1183 m) – Riom – Savognin Nassegl – Tussagn – Savognin  Julier La Veduta¹ (2233 m) – Val d’Agnel (2537 m) –  w Crap Furò (Mittelpunkt Graubündens) q Alp Somtgant Tel. +41 78 716 39 58 16.8 km, 6 Std.ll Schwierigkeit: schwer Aufstieg: 1550m Abstieg: 1550m Schwierigkeit: mittel Aufstieg: 740m Abstieg: 740m Plang la Curvanera² (1864 m) – Lai Tigiel (2462 m) – Fuorcla digl Leget (2711 m) – Bivio¹ (1769 m) Motta Palousa (Blick auf 35 Dörfer und 204 Gipfel) Anita‘s Alpstübli (Savognin) Tel. +41 79 537 31 33 22.1 km, 3½ Std.l E-MTB e w w (2723 m) (1864 m) 1.7 km, 4 Std.l Route 655, Radons Bike Pass d`Ela – Plang la Curvanera² Forscherparcours Alp Flix (reine Marschzeit ca. 1 Stunde) Schwierigskeitsgrad 2 (von 6) / Akku Modus „Tour“ oder „E-MTB“ r Bahnmuseum Albula (Geschichte der RhB, Krokodil-Lok) Alp d’Err (Tinizong) Tel. +41 81 659 16 18 12.3 km, 43/4 Std.ll Savognin – Parseiras – Radons – Alp Naladas – e Pensa² (1667 m) – Furschela da Colm – (2399 m) w Tgalucas³ (1969 m) – Lais da Flix (1968m) – Lai Neir (1916 m) – Tgalucas³ Tigia – Fotgs – Savognin Route 242, Albulatour 64.9 km, 9 Std.l t Val d’Err (das wildromantische Tal der Murmeli) Alp Natons (Marmorera) Tel. +41 81 648 25 15 e Alp d’Err (2178 m) – Bartg (1825 m) – Pensa² (1659 m) r Parc Ela Bergwald-Wundertüte, Route Savognin 3.1 km, 2 Std.l Alvaneu Bad – – Bergün – Igl Crap – Filisur – Schön- Aussichtspunkt Segantini 12.3 km, 41 Std.ll w Schwierigkeit: mittel Aufstieg: 950m Abstieg: 950m y Agrotourissmo Alp Flix (Sur) Tel: +41 81 637 12 16 Savognin¹ (1200 m) – Parseiras (1341 m) – Motta Tschar- (reine Marschzeit ca. 1 Stunde)   Möglichkeit: Von Radons Abstecher zur Alp Schmorras boden – Leidboden – Schmitten – Alvaneu Dorf – – Alp Flix (Moorlandschaft von nationaler Bedeutung) r Cunter – Lärchenwald «Lareschs» bei Savognin – Cunter u Tigia Alp Stierva (Stierva) Tel: +41 79 693 98 43 noz (1987 m) – Alp Tarvisch (1943 m) – Savognin¹(1200 m) E-MTB  Brienz/Brinzauls – Vazerol – – Solisbrücke –  12.2 km, 41 Std.ll 3.5 km, 4 Std.ll Val Faller (Naturwaldreservat) Pensa² (1667 m) – Furschela da Colm (2399 m) – Falotta Parc Ela Bergwald-Wundertüte, Route Bivio Schwierigskeitsgrad 3 (von 6) / Akku Modus „Tour“ oder „E-MTB“ Stierva – Mon – Tiefencastel – Surava – Alvaneu Bad i Weitere Einkehrmöglichkeiten für Wanderer und Biker: t (reine Marschzeit ca. 1 Stunde) Himmelstor (Exploratour «Vom Kontinent in den Ozean») (2460 m) – Alp Flix³ (1969 m) 16 km, 2 Std.l Schwierigkeit: schwer Aufstieg: 1900m Abstieg: 1900m o  Bivio – der Julia entlang Richtung Stalveder – Guet da Beiva Route 658, Tscharnoz Bike 6.8 km, 2½ Std.ll Möglichkeit: Teilstrecke mit dem Postauto kombinieren Via Sett (Weitwanderung durch drei Talschaften/Sprachregio- Wanderhütte Piz Platta (Val Faller) Tel. +41 81 684 55 95 Bivio (1771 m) – Sur Ragn (1878 m) – Alp La Motta (1921m) Savognin – Alp Tarvisch – Motta Tscharnoz –  y (Märchenwald) – Bivio  a nen), www.viasett.ch – Pra Miez (1912 m) – Marmorera Staudamm¹(1684 m) Parseiras – Savognin  La Marmotta (Marmorera) Tel. +41 81 684 58 63 Waldspielpfad Lareschs, Savognin 0.2 km, ½ Std.ll 13.7 km, 5½ Std.ll Schwierigkeit: mittel Aufstieg: 840m Abstieg: 840m s Lunghin Pass (Dreifach-Wasserscheide) Bivio¹ (1771 m) – Stallerberg (2581 m) – Fuorcla da Faller (reine Marschzeit ca. 15 Min.) Route 1, Alpine Bike (quer durch die Schweiz)  Franca’s Beizli (Bivio) Tel. +41 79 580 18 69 u  Crap Farreras (das am einfachsten zu erreichende Gästebuch) (2838 m) – Tga Val Faller² (1922 m) Spielplatz Lareschs – Rundwanderweg im Wald Route 660, Die verflixte Tour 35 km, 3½ Std.l d 38.6 km, 9 Std.l  Mungga-Stuba (Radons) Tel. +41 76 438 60 54 10.2 km, 5 Std.ll Etappe 4: St. Moritz – Bivio Ziteil (höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas) Julier La Veduta¹ (2238 m) – Fuorcla Grevasalvas (2688 m) Savognin – Tinizong – Rona – Alp Flix (bis Tgalucas) – f St. Moritz – Sils i.E. – Petpreir – Maloja – Casaccia – i – Plaun da Lej¹ (1798 m) Sur – Mulegns – Rona – Plaz Beischen – Rudnal – Savognin Klettergarten Bivio Weitere Informationen: www.savognin.ch/bergrestaurants  Septimerpass – Bivio g 7.3 km, 31 Std.ll Schwierigkeit: mittel Aufstieg: 1400m Abstieg: 1400m Bivio¹ (1771 m) – Alp Natons (1963 m) – Kanonensattel Im Albulatal   Badesee Lai Barnagn o Tipp: Um zu den Flixer Seen zu gelangen, beim Cotti Agricultura noch weiter Schwierigkeit: schwer Aufstieg: 1750m Abstieg: 1750m (2255 m) – Alp Flix³ (1963 m) Wasserweg ansaina 10.8 km, 21 Std.ll gerade aus fahren. Etappe 5: Bivio – Tiefencastel 33.9 km, 6 Std.l 14.3 km, 5 Std.l Tierische Erlebnisse Bivio¹ (1771 m) – Septimerpass (2310 m) –  Alvaneu Bad¹ (957 m) – Bahnhof Alvaneu (1000 m) – Schmittnerto- E-MTB Bivio – Marmorera – Pale Radonda – Rona – Savognin – Reitstall & Kutschenfahrten, Savognin a bel Viadukt (1020 m) – Zinols/Rözenwald (990 m) – Alvaneu Bad¹ Schwierigskeitsgrad 2 (von 6) / Akku Modus „Tour“ oder „E-MTB“  Lunghin Pass (2645 m / Dreifach Wasserscheide) – Maloja¹ (1809 m)  Salouf – Mon – Tiefencastel 5.8 km, 2 Std.l 9km, 3 Std.l 14 km, 2 Std.l  Geissenpeter, Tigignas Marmorera Dorf¹ (1750 m) – Gruba (1854 m) – Salateg- Pfad der Pioniere Route 661, Rona Bike Schwierigkeit: mittel Aufstieg: 600m Abstieg: 1500m s Pferderanch Alp Flix, Cotti Agricultura nas (1976 m) – Alp Flix³ (1963 m, Teilstück Via Sett Savognin – Bivio)  Surava¹ (896 m) – Rüfe Val Gronda – Rastplatz – Crap Furò (1204 Savognin – Tinizong – Rona – Vardaval – Gravas – Savognin  14 km, 6 Std.ll m) – Schwefelwasserquelle – Surava¹ (896 m) Reitstall Solaria, Bivio Pensa² (1663 m) – Lai Tigiel (2462 m) – Pass digls Orgels Schwierigkeit: leicht Aufstieg: 360m Abstieg: 360m  17.9 km, 51 Std.l  Möglichkeit: Abstecher nach Pensa d (2692 m) – Motta d’Err (1977 m) – Bartg (1880 m) – Pensa² Bahnerlebnisweg Albula 4 E-MTB 13 km, 4½ Std.. Preda Station (1792 m) – Naz – Albula Viadukt 4 bis Viadukt 1 – Alp Flix³ (1975 m) – Alp digl Plaz (1885 m) – Alp Surnegn  Bergün Station4 (1376 m) – Filisur4 (1080 m) Schwierigskeitsgrad 4 (von 6) / Akku Modus „Tour“ oder „E-MTB“ f – Plaz Beischen (1880 m) – Savognin¹ (1200 m // Teilstück Via Sett Savognin – Bivio) E-MTB Empfohlene E-Mountainbike Tour. Mit einer Akku-Ladung möglich und technisch nicht anspruchsvoll. Events für Gross und Klein unter Im Albulatal Geführte E-Mountainbike Touren finden Sie online unter www.savognin.ch/emtb. www.savognin.ch/events 4 9.5 km, 3 Std.ll Weitere Informationen zu den Routen: www.schweizmobil.ch Bergün (1373 m) – Stugl Station (1549 m) – Bellaluna 4 mit Passugger Mineralwasser g (1080 m) – Filisur (1080 m) mit Passugger Mineralwasser 7.2 km 3½ Std.ll h Alvaneu Bad¹ (957m) – Surava (904m) – Tiefencastel¹ (851m)