Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt und den Gemeinden , , Langballig, , Ringsberg, Wees und

Ausgabe 390 august 2018

Gemeinde Westerholz Der Bürgermeister Einladung zum Waldfest

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freunde und Gäste in der Gemeinde Westerholz.

Am Sa.04.08.2018 wollen wir ab 19.00 Uhr unser traditionelles Waldfest feiern!

Dazu möchten wir alle herzlich einladen. Stattfinden wird es wie immer auf der Waldlichtung in Dollerupholz / Höhe Seeklüfter Weg 15.

Die Bewirtung wird auch in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Westerholz übernehmen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Drumchapel Mist“.

Am Sonntag, 05.08.18 wird dann um 11.00 Uhr der Waldgottesdienst auf der Lichtung stattfinden.

Wir freuen uns über viele Gäste. Der Dorfausschuss 2 Amt Langballig

Vorankündigung Amt Langballig Öffnungszeiten Projekt FadenFroh - Kreativität als Kraftquelle - Kostenloses Angebot Bürgerbüro: Erstes Treffen nach der Sommerpause am 05.09.2018 - FadenFroh ist Mo. - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr · Sa. von 10.00 - 13.00 Uhr ein Projekt für Menschen mit Krebs in Zusammenarbeit mit der Krebsbera- Standesamt: tungsstelle und dem Tumorzentrum Flensburg. Kreativität hilft zu entspan- Mo. - Do. von 08.00 - 12.00 Uhr und Do. von 14.00 - 17.00 Uhr nen, bereitet Freude und weckt neuen Lebensmut. An den Nachmittagen ste- hen das Gespräch und verschiedene kreative Projekte im Mittelpunkt. Jeden Telefonnummer: 1. & 3. Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Pater-Daniel-Haus 0 46 36 / 88 - 80 - Fax: 88 - 37 · E-Mail: [email protected] in Grundhof. Nicht in den Schulferien. Übrige Verwaltung: Kontakt: Gabriele Schulze, Tel. 0 46 36 – 97 60 25 Mo. bis Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr · Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 0 - Faxnummer: 0 46 36 / 88 - 33 Termine Fahrbücherei: E-Mail: [email protected] · Homepage: www.langballig.de Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine immer donnerstags 09. Aug. u. 06. Sep. 2018 Rentensprechstunden in der Amtsverwaltung Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 10.40 - 10.55 Uhr Langballig Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 11.05 - 11.25 Uhr In der Amtsverwaltung Langballig wird regelmäßig eine kostenlose Bera- Langballig Asmus-Remmer-Weg 2, 11.30 - 11.45 Uhr tung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Kindergarten, Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- Langballig Unewatter Str. 8, Gasthaus 11.50 - 12.10 Uhr Neukirchen / Feuerwehrhaus 12.30 - 12.45 Uhr rung; Herr Ralf Luchtenveld, Langballig, ab Januar 2018 übernommen. Westerholz Dollerupholz / Schulstr. 1 12.55 - 13.10 Uhr Eine Beratung erfolgt auch für die Versicherten der anderen Versicherungs- Alte Schule träger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse und Betriebs- Langballig Strandweg, Parkplatz Langballigau 13.20 - 13.35 Uhr renten wie VBL usw. Langballig Langballigholz / Oberstr. 18, 14.20 - 14.45 Uhr Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die Wendeplatz Langballig Langballigholz / Unterstr. 29 14.50 - 15.05 Uhr „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, Langballig Gaisberg 10 15.15 - 15.35 Uhr diesen bei den Leistungsanträgen, z. B. Rentenantrag, Kontenklärungs- Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 15.40 - 16.05 Uhr antrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 16.15 - 16.35 Uhr Die Rentensprechstunde findet einmal im Monat donnerstags statt. Die nächsten Sprechstundentermine sind: Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin immer donnerstags 16. August 2018 Do., 09.08.2018 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr, Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Do., 06.09.2018 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr und Grundhof Lutzhöft / Bushaltestelle 10.10 - 10.20 Uhr Do., 18.10.2018 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten). Grundhof Holnisser Weg 9, Pastorat 10.25 - 10.50 Uhr Ein Termin ist unbedingt vorher telefonisch mit Herrn Ralf Luchten- Dollerup Schulstr. 6 11.00 - 11.20 Uhr Westerholz Haffstr. 7 11.35 - 12.05 Uhr veld zu vereinbaren unter der Tel.-Nr. 0 46 36 - 4 63 99 24. Gerne dür- Westerholz Sonnholm, Spielplatz 13.00 - 13.25 Uhr fen Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Herr Westerholz Kiekuter Weg 1 13.30 - 13.50 Uhr Luchtenveld ruft dann zurück. Dollerup Nordballig / Seeklüfter Weg 2 13.55 - 14.25 Uhr Dollerup Hauptstraße, Feuerwehrgerätehaus 14.35 - 15.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte: Grundhof Bönstrup: Dorfstr. 15 15.10 - 15.35 Uhr Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Langballig hält Sprechstunden Grundhof Bönstrup / Dorfstr. 46, Gasthaus 15.40 - 16.00 Uhr nach telefonischer Anmeldung ab. Zu erreichen bin ich unter der Telefon- Grundhof Holnisser Weg 12 16.10 - 16.40 Uhr nummer 0 46 36 - 1 80 30. Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertrau- lich behandelt. Birgit Detlefsen – Gleichstellungsbeauftragte – Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin immer dienstags 21. August 2018 Schiedspersonen im Amt Langballig: Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Axel Vockeroth, Tel: 0 46 31 / 23 05 Langballig Hauptstr. 15 a, 09.15 - 10.00 Uhr Stellv. Schiedsmann: Marcel Haffke, Langballig, Tel. 0 46 36 / 6 51 99 94 Grundschule Langballig,

– gutbÜrgerliche kÜche – – hotelzimmer – veranstaltungen, feste oder partys fÜr bis zu 120 personen ! essen a la carte im restaurant von landgasthaus mittwoch-sonntag von 17.00-21.30 uhr streichmÜhle montags/dienstags: ruhetag o an der nordstrasse 1 · 24989 dollerup bestellungen und reservierungen: telefon 0 46 36 - 2 65 Aus den Gemeinden 3

Wohnbaugrundstücke in der Gemeinde Dollerup Bernd Wunder Tel. 1393 oder Gemeindevertreterin Maja Petersen 976 985 Die Gemeinde Dollerup erschließt das Wohnbaugebiet „Möllhye“ südlich Klimatipp der Krimstraße und östlich der Bebauung Ostertoft. Der Bebauungsplan Klimaanlagen verbrauchen zum Herunterkühlen um eine bestimmte Tem- Nr. 8 „Möllhye“ kann unter www.langballig.de (Die Gemeinden, Dollerup, peraturdifferenz etwa die 4-fache Menge an Energie wie Heizungen zum Bauleitplanung, Rechtskräftige Bebauungspläne) eingesehen werden. Im Aufheizen. Das gilt für Gebäude ebnso wie für Fahrzeuge. Daher sollte man Baugebiet entstehen 13 Baugrundstücke zwischen 700qm und 900qm, gerade jetzt in der warmen Jahreszeit zweimal überlegen, ob man frische der Grundstückspreis beträgt 98€/qm. Die Übergabe ist gegenwärtig zum und kühle Luft nicht auf natürlichem Wege in die Räume bekommt, z.B. 01. Oktober 2018 geplant. Kaufinteressenten erhalten weitere Informatio- durch morgendliches Lüften. nen in der Bauverwaltung des Amtes Langballig, Frau Spring-Renken, Tel.: Fahrräder fit für den Sommer 0 46 36 / 88 25 oder per Email unter [email protected] Wer kennt es nicht... die Sonne scheint, ein laues Lüftchen weht Gemeinde Grundhof - das richtige Wetter zum Fahrrad- Kanufahren auf der Loiter Au fahren. Aber das Rad ist platt, die Jugend- und Familienfahrt der Gemeinde Grundhof Bremsen sind eingerostet, die Kette Zum Abschluss der Sommerferien, am Samstag 18. August, lädt die Ge- klemmt... Um dem vorzubeugen meinde Grundhof Jugendliche und Familien der Gemeinde ein zu einer und zu mehr Radfahren zu moti- Kanutour von nach Füsing. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem vieren, fand gleich zu Beginn der Kirchvorplatz in Grundhof. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Sommerferien bei Familie Toben in Loit, wo ab 10.30 Uhr die Kanus bereitstehen. Stromab führt der Lauf des Grundhof der erste Fahrradrepara- Schleizuflusses ca. 15 km durch die wunderschöne Landschaft Angelns. In- turworkshop statt. Einwohner der klusive Picknick (und bei gutem Wetter auch Badepause) in Scholderup Gemeinde waren eingeladen, mit wird die Tour ca. bis 17 Uhr dauern. Zum Abschluss wird gemeinsam in ihren Rädern in die Grundhoffelder Grundhof gegrillt. Kostenbeteiligung: 5 Euro pro Person. Anmeldungen sind Straße zu kommen, um gemeinsam noch möglich bis 6. August bei Sylvia Mante, Dorf- und Kulturausschuss zu testen, ob alles funktioniert und Grundhof; Tel. 97 77 07; [email protected] ggf. unter fachkundiger Anleitung Reparaturarbeiten durchzuführen. Die Seniorennachmittag Resonanz war nicht sehr groß, aber 10 Räder wurden dann doch geflickt, Egal, ob Sie sich als Seniorin, Senior, Ü60er, Silver-Ager, Oma und Opa, im- mit Ersatzteilen versehen oder einfach geputzt. Die, die da waren, freuten mer-noch-jung oder Golden Oldies fühlen. Die Grundhofer Gemeindever- sich sehr über ihre fitten Räder und wären am liebsten sofort zu einer tretung lädt Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, die das 60. Le- Radtour aufgebrochen. Für Initiator Hendrik Toben ist die Sache klar: das bensjahr überschritten haben, herzlich ein zum nachmittäglichen Treffen, machen wir im nächsten Jahr wieder, ein bisschen früher im Jahr und mit Kaffeetrinken und Klönen am Donnerstag, 20. September um 14.30 Uhr mehr Ankündigung - und dann planen wir eine Fahrradtour im Anschluss in der Gaststätte Paulsen in Lutzhöft. Anmeldungen bitte bei Bürgermeister gleich mit! gez. Maja Petersen, Dorf- und Kulturausschuss Grundhof 4 Aus den Gemeinden

Gemeindefest Ortsentwicklung Gemeinde Munkbrarup „Mittendrin! - Wie entwickelt sich Munkbrarup?“ am Samstag, 01. September 2018 Seit Schließung der Gaststätte und Verkauf des Gebäudes „Markt- von 11:00 bis 17:00 Uhr treff“ sind wichtige Treffpunkte der Gemeinde entfallen. Ausgelöst in Wees am Blockhaus-Norderstraße­ durch diese Veränderungen wollen wir uns grundlegend mit der zu- künftigen Entwicklung der Gemeinde Munkbrarup beschäftigen. In – Spiel und Spaß für Groß und Klein – diesem Zusammenhang stellt sich für die Gemeindevertretung die – Spielmobil mit großer Hüpfburg – Frage, wie sich allgemeine Entwicklungstrends auf die zukünftige – Großer Kletterberg und eine Rennbahn – Entwicklung von Munkbrarup auswirken. – Schminktante und Bastelecke – • Was bedeutet der demographische Wandel für Munkbrarup? – Fotoaktion z.B. mit einer Clownsfigur – • Welche Auswirkungen hat dies auf die Wohnraumnachfrage? und vieles mehr…. • Wie werden sich Einrichtungen wie Kindergarten, Schule Blockhauskaffee zukünftig entwickeln können? mit selbstgemachten Torten und Kuchen • Welche Anforderungen hat ein Treffpunkt für die Dorfgemein- schaft zu erfüllen? Wir nehmen gerne noch Kuchenspenden an. • Wie können die Potentiale für Freizeit und Erholung weiter ent- außerdem: wickelt werden? Popcorn, Grillwurst, Salate, Crêpes und ver- • Welche Aufgaben stellen sich bei der Kinder- und Jugendarbeit schiedene Getränke sowie der Zusammenarbeit mit den Senioren? Im Rahmen eines Zukunftsgesprächs (Wie sieht die Gemeinde im Für die Kinder ist wieder alles frei! Jahr 2030 aus?) möchten wir mit Ihnen und Euch Ideen für die Gemeinde Munkbrarup entwickeln. Zum Zukunftsgespräch am Samstag, den 08. September 2018 Seniorenbeirat Munkbrarup: von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Brom- Die Spielerinnen und Spieler treffen sich am Dienstag, den 07.08.2018, beerhof möchte ich alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ge- um 14:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Rüde. Jeder kann mitmachen. meinde Munkbrarup herzlich einladen. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates Munkbrarup ist am Dienstag, Heiner Iversen Bürgermeister Munkbrarup den 14.08.2018, um 15:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Munkbrarup. Die Sitzung ist öffentlich. gez. Timm Heinrich

GRÜN ZENTRAL ALTE GÄRTNEREI

ALTE GÄRTNEREI

FLENSBURG MÜRWIK 53 ETW 2-4 Zimmer 53m² - 150m² Keine Käuferprovision Ihr neues Zuhause bezugs- www.lichtecht.de fertig im Oktober 2019 Beratung & Verkauf www.alte-gaertnerei.com Sören Koch 0461 999 355-40 Jubiläen / Kultur und Veranstaltungen 5

Wir gratulieren So.05.08.18 11.00, Waldgottesdienst in Dollerupholz, Waldlichtung / Höhe Zum Geburtstag Seeklüfter Weg 15, VA: Dorfausschuss und Freiwillige Feuer- Do.02.08.18 Petersen, Hildegard Unewatter Str. 2, 80. Geb. wehr Westerholz Langballig So.05.08.18 17. OstseeMan-Triathlon in Glücksburg und Umgebung So.05.08.18 Einfeldt, Eva-Maria Heideweg 15, Wees 85. Geb. So.05.08.18 08.00 - 16.00, Großer privater Flohmarkt –Dollerup mistet Mi.08.08.18 Schwensen, Lieselotte Osterlücke 5, 85. Geb. aus, Toft, Hauptstraße und Am Dorfplatz, VA: Anwohner aus Langballig den vorgenannten Straßen So.12.08.18 Husfeld, Schwarze Str. 2a, 90. Geb. Di.07.08.18 14.30, Spielgemeinschaft Munkbrarup, Feuerwehrgerätehaus Nikolaus Heinrich Langballig Rüde, VA: Seniorenbeirat Munkbrarup Do.16.08.18 Raaz, Felix Bockholmwik 28, 80. Geb. Do.09.08.18 10.30, Kunstworkshop für Familien –Langballigau als Expe- Munkbrarup rimentierfeld- VA: Landschaftsmuseum Unewatt Sa.25.08.18 Einfeldt, Uwe Heidefeld 15, 90. Geb. Fr.10.08.18 17.00, Mühlenführung mit Flügelklettern und Zinngießen, Wees Mühle Munkbrarup, VA: Christel Pagel, Munkbrarup (Infos Do.30.08.18 Stadie, Annegret Moorstr. 34, 80. Geb. unter Tel.: 0 46 31 - 35 95) Wees Sa.11.08.18 10.00 - 12.00, Insektenhotels bauen auf dem Hof Ziergöbel Fr.31.08.18 Christian, Dorothea Fördestr. 13, 85. Geb. in Langballig, Wiesenweg 5, VA: Naturschutzverein im Amt Westerholz Langballig Zur Goldenen Hochzeit So12.08.18 11.00, Oldtimer- und Trachtentanztreffen, Landschaftsmuse- Do.02.08.18 Dietrich, OT Rüde, Goldene um, VA: Landschaftsmuseum Unewatt Klaus und Astrid Rauland 10, Hochzeit Di.14.08.18 15.00, Sitzung des Seniorenbeirates Munkbrarup, Feuerwehr- Munkbrarup gerätehaus Munkbrarup, VA: Seniorenbeirat Munkbrarup Do.02.08.18 Hofmann, Wiesenbogen 28, Goldene Sa.18.08.18 Familienfahrt (Kanufahrt) der Gemeinde Grundhof auf der Harald und Elsa Wees Hochzeit Loiter Au, VA: Gemeinde Grundhof Do.30.08.18 Von Winterfeld, Birkhof 23, Wees Goldene Do.23.08.18 20.00, Literatursommer SL-Holst. - Szenische Lesung „Blaumilch- Hans-Dietrich und Adelheid Hochzeit kanal“ von Kishon, in der Mühle Munkbrarup, VA: Christel Pagel, Munkbrarup (Infos + Vorverkauf unter Tel.: 0 46 31 - 35 95) Fr.24.08.18 - So.26.08.18, Erlebniskongress „Heilsames Miteinander“, Workshops & Selbsterfahrung, Grundstein, Neukirchen an Termine und Veranstaltungen der Ostsee, VA: Julia Fischer, Heilpraktikerin für Psychothe- im Amt Langballig 2018 rapie, (Ticket & Infos unter: www.heilsam-messe.de/erlebnis- So.29.07.18 Tag der Seenotretter 2018 Hafen Langballigau, VA: DGzRS kongress) Mi.01.08.18 Halbtagesfahrt der Senioren zum Himbeerhof -Steinwehr Sa.25.08.18 13.00 - 16.00, Großer Flohmarkt in zugunsten der Kin- VA: DRK Ortsverein Langballig dergärten in Hürup auf dem Sportplatz, Bahnhofstr. 14a, VA: För- Sa.04.08.18 19.00, Waldfest Westerholz, Waldlichtung / Höhe Seeklüfter Weg derverein Kindergarten Arche Noah und der Waldkindergarten 15, VA: Dorfausschuss und Freiwillige Feuerwehr Westerholz Hürup, (Infos unter 0 46 34 - 4 23 00 74 oder 01 74 - 6 64 65 46)

Unser Kundenservice für Sie: • Frisch & lecker: Täglich wechselnder Mittagstisch • Wäscheservice: Textilpflege, Schuhreparatur, Änderungsschneiderei, Heißmangel • Brilliant und schnell: Kodak-Fotostation, Fotos sofort zum Mitnehmen • Landschlachterei Bruhn, • Lotto und Totoannahme, Postshop • Donnerstags 8 - 13 Uhr Fischverkauf, Samstags Pfl anzenverkauf • Bäckerei Thaysen

Clausens • Flensburger Str. 58 • 24975 Husby Mo. - Fr. 7 - 19 Uhr, Sa. 7 - 18 Uhr • www.nahundfrisch-husby.de 6 Kultur und Veranstaltungen

So.26.08.18 14.00 - 16.00, Square-Dance-Vorführung, Förde-Promenade Di.25.09.18 19.00, Info-Abend im ascendium- der Neuen Schule für Heil- in Glücksburg, VA: Square-Dance-Club/Dancing Northstars praktik, Bewegung und Weiterbildung Hauptstr. 57, Hürup, Di.28.08.18 19.00, Info-Abend im ascendium- der Neuen Schule für Heil- VA: ascendium – die neue Schule für Heilpraktik, (infos unter praktik, Bewegung und Weiterbildung Hauptstr. 57, Hürup, 0 46 34 / 93 97 99 - 0) VA: ascendium – die neue Schule für Heilpraktik, (infos unter Sa.29.09.18 19.30, Erntefest, VA: Gemeinde Ringsberg 0 46 34 / 93 97 99 - 0) So.30.09.18 11.00, Musikalische Ausgestaltung des Entedank-Gottesdiens- Mi.29.08.18 Seniorenfahrt zur Nolde-Stiftung nach Seebüll und zur Firma tes durch den Männerchor des Grundhofer Gesangvereines OffTEC in Enge-Sange, VA: Gemeinde Dollerup Oktober September Mi.03.10.18 14.30, DRK Seniorennachmittag, Amtsverwaltung Langballig, Sa.01.09.18 11.00 - 17.00, Gemeindefest für Kinder in Wees mit Spiel und großer Sitzungssaal, VA: DRK Ortsgruppe Langballig Spaß am Blockhaus in der Norderstraße, VA: Gemeinde Wees Do.18.10.18 Rentensprechstunde bei Ralf Luchtenveld (Terminvereinba- Di.04.09.18 19.30, Jazz Konzert (Benefizkonzert zugunsten der Jugendför- rung unter 0 46 36 - 46 39 924), Amtsverwaltung Langballig, derung pp.), Marineschule Mürwik, VA: Lions Club Angeln VA: Deutsche Rentenversicherung Bund Do.06.09.18 Rentensprechstunde bei Ralf Luchtenveld (Terminvereinba- Mi.24.10.18 19.30, Ein Reisebericht über Feuerland, Bürgerhaus Grund- rung unter 0 46 36 - 4 63 99 24), Amtsverwaltung Langballig, hof, VA: LandFrauenVerein Grundhof VA: Deutsche Rentenversicherung Bund November Sa.08.09.18 10.00 - 14.00, Im Rahmen des Gemeindeentwicklungsplanes Do.01.11.18 19.00 Info-Abend im ascendium- der Neuen Schule für Heil- findet ein Zukunftsgespräch für alle interessierten Bürger statt, praktik, Bewegung und Weiterbildung Hauptstr. 57, Hürup, Gemeinschaftshaus Brombeerhof, VA: Gemeinde Munkbrarup VA: ascendium – die neue Schule für Heilpraktik, (infos unter So.09.09.18 10.00 - 18.00, Tag des offenen Denkmals –150 Jahre Mühle 0 46 34 / 93 97 99 - 0) Munkbrarup– mit vielen Aktionen, Mühle Munkbrarup, VA: Fr.02.11.18 Wohltätigkeitsfest des DRK, VA: DRK Ortsgruppe Langballig Christel Pagel, Munkbrarup (Infos unter Tel.: 0 46 31 - 35 95) Fr.09.11.18 18.00, Laterne laufen, Treffpunkt am Feuerwehrhaus, VA: Ge- Mi.12.09.18 Besuch im Winderatter Obstmuseum, LandFrauenVerein meinde Ringsberg Grundhof, (Infos und Anmeldung unter 0 46 36 / 15 70) Sa.17.11.18 19.00, Orientalisches Märchen „… von Liebe, Lust und Leiden- Sa.15.09.18 - Di.18.09.18, 4-Tages-Reise nach Bremerhaven (Infos bei schaft“ mit Klaus Dörre, incl. Buffet in der Pause, Landgasthaus Frauke Petersen, Tel: 0 46 31 - 27 25), VA: LandFrauenVerein Bönstrup, VA: Matthias Strehlow, Landgasthaus Bönstrup Munkbrarup und Umgebund Do.22.11.18 Rentensprechstunde bei Ralf Luchtenveld (Terminvereinba- So.16.09.18 Maritimer Ausflug nach Hamburg, VA: SoVD, Ortsverband rung unter 0 46 36 - 46 39 924), Amtsverwaltung Langballig, Nordangeln VA: Deutsche Rentenversicherung Bund Do.20.09.18 14.30, Seniorennachmittag der Gemeinde Grundhof, Gast- Do.22.11.18 14.00 - 15.00, Sammlung Schadstoffmobil, Süderende 1, Park- stätte Paulsen, Lutzhöft, VA: Gemeinde Grundhof platz Amtsverwaltung, VA: ASF (Abfallwirtschaftsgesellschaft) Fr.21.09.18 17.00, Mühlenführung mit Flügelklettern und Zinngießen, Fr.23.11.18 BASTA-FREIZEICHEN / aCapella, Grundhof-Krug, VA: Amts- Mühle Munkbrarup, VA: Christel Pagel, Munkbrarup (Infos kulturring Langallig unter Tel.: 0 46 31 - 35 95) Mo.26.11.18 19.00, Info-Abend im ascendium- der Neuen Schule für Heil- Sa.22.09.18 13.00 - 16.00, Kleider- und Spielzeugmarkt im Kindergarten praktik, Bewegung und Weiterbildung Hauptstr. 57, Hürup, Langballig, VA: Marktteam, ([email protected]) VA: ascendium – die neue Schule für Heilpraktik, (infos unter So.23.09.18 11.00 - 18.00, Tag des offenen Ateliers Künstler, Amt Lang- 0 46 34 / 93 97 99 - 0) ballig, VA: Amtskulturring Langallig Dezember Mo.24.09.18 16.30 - 19.30, Blutspendeaktion des DRK, Grundschule Sa.01.12.18 10.00, Aufstellen der Dorftanne zur Adventszeit, VA: Gemeinde Munkbrarup, VA: DRK Ortsgruppe Langballig Ringsberg Sa.01.12.18 18.00, Adventkonzert des Lions Club Angeln durch den Män- nerchor, Kinderchor und Jugendchor des Grundhofer Gesang- vereines, Grundhof-Kirche Sa.01.12.18 13.00 - 18.00, Weihnachtsmarkt im Pastoratsgarten in Grundhof, Holnisser Weg, VA: Kirchengemeinde Grundhof So.02.12.18 12.00 - 18.00, Weihnachtsmarkt im Pastoratsgarten in Grundhof, Holnisser Weg, VA: Kirchengemeinde Grundhof Kultur und Veranstaltungen 7 beran HAUS DES ABSCHIEDS

Heute ist heute, aber schon morgen kann ein unbegreifl icher Tag sein. Wir helfen auch Menschen mit wenig Geld. Wir sind Winderatter Weg 8 · Tag & Nacht Mi.05.12.18 15.00, Seniorenweihnachtsfeier, VA: Gemeinde Ringsberg für Sie da ! Do.06.12.18 14.30, DRK Seniorennachmittag mit Weihnachtsfeier, Amts- 0 46 34 - 9 33 23 verwaltung Langballig, VA: DRK Ortsgruppe Langballig anderen Fächern. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie niederländischer Fr.07.12.18 19.00, Weihnachtskonzert, St. Marienkirche Grundhof, Forscher. „Unsere Resultate stützen die These, dass eine langfristige mu- VA: Chor Tonart Grundhof sikalische Ausbildung die akademischen Leistungen verbessert“, so die Au- Sa.08.12.18 Weihnachtliches Grünkohlessen mit anschl. Verspielen toren. Sie begründen dies damit,Bestattungen dass Musikunterricht geistige Fähigkeiten VA: Sozialverband Deutschland (SoVD) OV Nordangeln wie Planungsvermögen und Impulskontrolle stärke, die Voraussetzungen Sa.15.12.18 Kleinweihnachtsabend für die Frauen aus Ringsberg für selbstdiszipliniertes und konzentriertes Arbeiten seien.“ VA: Gemeinde Ringsberg Novalis schrieb: „Mensch zu werden, ist eine Kunst.“ Hans-Günter Bastian, Mi.19.12.18 16.00 - 19.30, Blutspendeaktion des DRK, Landgasthaus Autor der viel beachteten Studie „Musik(erziehung) und ihre Wirkung. Eine Streichmühle, An der Nordstraße, Dollerup, VA: DRK Orts- Langzeitstudie an Berliner Grundschulen.“ (Mainz: Schott, 2000) zu den gruppe Langballig Wirkungen von aktivem Musizieren, ergänzte trefflich: „Kunst kann helfen, Do.20.12.18 Rentensprechstunde bei Ralf Luchtenveld (Terminvereinba- Mensch zu werden.“ rung unter 0 46 36 - 46 39 924), Amtsverwaltung Langballig Gemeinsames Musizieren ab dem Kindesalter ist eine Grundlage für le- VA: Deutsche Rentenversicherung Bund benslange Teilhabe am kulturellen Mitgestalten der eigenen Lebenswelt. Ein Sa.22.12.18 Kleinweihnachtsabend für die Männer aus Ringsberg Instrument zu erlernen oder zu singen, schult die Selbstwahrnehmung, er- VA: Gemeinde Ringsberg höht die Fähigkeit zur Selbstkritik, trainiert angemessenes Sozialverhalten, Do.27.12.18 19.30, Sängerball des Grundhofer Gesangvereines, erhöht Demut und Respekt, bringt Erfolgserlebnisse durch eigene Anstren- VA: Grundhof-Krug gung, gibt Gefühlen einen Ausdruck und ermöglicht den Zugang zu einer VA: = Veranstalter Ebene des Menschseins (bzw. -werdens, s.o.), die durch jedwede Elektronik Es wird darum gebeten, die Termine der Veranstaltungen im Vorzim- so nicht zu erreichen ist. Facebook, WhatsApp, Digitalisierung etc. leben von mer der Amtsverwaltung (Tel. 0 46 36 / 88 - 20) bekannt zu geben, der Illusion von Verbundenheit und unendlicher Möglichkeiten, dem Druck um Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden. ständiger Verfügbarkeit und bereiten dadurch auch Stress. Musizieren ist gelebte Realität und Gemeinschaft, ist manchmal mühsam und langwierig, gerade dadurch auch nachhaltig, ist erfüllend und baut Stress ab. Musik ist und gibt dem Leben Rhythmus und Struktur, geht über alle Sprachbarrieren hinweg, führt zum Akzeptieren eigener und fremder Grenzen und erhöht damit (meistens) auch die Friedfertigkeit. Musik gehört zum guten Ton und schafft Gemeinsamkeit. Welches Instrument macht am meisten Spaß? Geht Posaune schon mit sechs und Geige auch noch mit sechzig Jahren? Ab wann kann Mitteilungen der Kreismusikschule im Bezirk ich im Orchester spielen? – August 2018 – Das herauszufinden, macht die Musikschule am 22. September für alle „Musikunterricht macht Schüler schlau“ möglich: Wir laden herzlich ein, um 15 Uhr das „Konzert für Kinder“ zu Unter dieser Überschrift war am 13.6.2018 in den Schleswiger Nachrichten besuchen, in dem die verschiedenen Instrumente kurz vorgestellt werden, zu lesen: „Musikunterricht verbessert die Leistung von Grundschülern in und zur anschließenden „Instrumenten-Streichelwiese“. Ab 15.30 Uhr

Vermietung · Verkauf · Reparatur

Sörup · Flensburg Profibaushop www.bobkat.de Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10 8 Kultur und Veranstaltungen bieten die Lehrkräfte der Kreismusikschule Gelegenheit, mit Hilfestellung Satruper Blasorchester und Beratung die Instrumente auszuprobieren. Dies richtet sich nicht nur Vor den Sommerferien absolvierte das SBO zwei gelungene Auftritte bei an Kinder im Vor- und Grundschulalter, sondern ganz deutlich auch an Musikschulveranstaltungen: Am 9. Juni beim Dänisch-Deutschen Musik- Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Dieser Nachmittag zum Hinein- schultag in Husum und am 24. Juni beim Sommerkonzert der Kreismusik- schnuppern findet im „Kulturzentrum Alte Schule Satrup“, Flensburger Str. schule im Landschaftsmuseum Unewatt. 4 statt, beginnt um 15 Uhr im Pavillon und ist natürlich kostenlos. Zuerst am Hafen auf einer professionell ausgestatteten Bühne, dann zu Neue Lehrkräfte in Satrup: Mario Wissmann, Schlagzeug, und Jonny ebener Erde ohne jede Elektrik vor der Scheune des Christesenhofs – beides Möller, Saxophon, bieten ab dem neuen Schuljahr Unterricht auf ihrem In- war sehr gelungen und erfreute die Zuhörer mit einer bunten Mischung strument an. Kurzportraits folgen in der nächsten Ausgabe. moderner Blasorchester-Musik. Im Musik-Eltern-Kind-Kurse (ab 2 Jahre) in Steinbergkirche sind Plät- Hinzu kam noch ein kurzer Einsatz am 29. Juni bei der Entlassfeier der ze frei: Mittwoch, 15.00 - 15.40 Uhr; Grundschule Steinbergkirche, Musi- Struensee-Gemeinschaftsschule. Den Einmarsch der Absolventen beglei- kraum; Kosten: € 24,-/Monat teten wir mit „Frei wie der Wind“ (Santiano) und „I Will Survive“ (Glo- Rhythmuskurs 50+ auf afrikanischen Trommeln für Frauen ab 50, Ltg.: ria Gaynor) und spielten dann zusammen mit den Bläserklassen-Schülern Brita Lange-Kauth: Ein neuer Kurs mit 10 Terminen á 60 Minuten startet „Quick Time“ (J.de Haan). Nach der Sommerpause steht ein Auftritt beim am Montag, 3. September, 11-12 Uhr, im Pavillon des „Kulturzentrum Alte Fackelschwimmen im Satruper Freibad am 15. September auf dem Schule Satrup“; Kosten: € 100; Anm.: s.u. Plan. Das wird bestimmt feucht und fröhlich! Einen neuen Stimm- und Gesangskurs bietet Manuela Mach an. Dieser Neue Musiker und Musikerinnen auf allen Orchesterinstrumenten und Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprechstimme (Lehrer, Pastoren, Richter, am Schlagzeug sind weiterhin gesucht! Wer früher schon einmal geblasen Rechtsanwälte und alle, die einfach selbstbewusster auftreten und besser oder getrommelt hat, wieder einsteigen möchte, Schüler und Jugendliche, verstanden werden wollen) oder/und Singstimme verbessern wollen die Lust auf Orchesterspiel haben, es einfach mal versuchen wollen - Ihr (Chorsänger, Erzieherinnen, Eltern). Beginn ist am Montag, 3. September, seid herzlich willkommen im SBO (mittwochs, 18.30 - 20.30 Uhr, Musi- 17.45 - 18.45 Uhr, im Kulturzentrum Alte Schule Satrup, Raum 111, für kraum Gemeinschaftsschule)! 8-10 TeilnehmerInnen, Kosten: € 80; Anm.: s.u. Für weniger erfahrene Musiker/innen gibt es das SBO-Vororchester, das Die Musikschule nimmt gerne jederzeit Anmeldungen für alle Unterrichts- mittwochs von 17.30 - 18.15 Uhr in der Gemeinschaftsschule probt. Leitung fächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein und Auskünfte: U. Matthaei Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben (auch hier gilt die Familiener- Bezirk Mittelangeln mäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalender- Leitung: Ulrich Matthaei monat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag in- Tel. 0 46 33 - 15 19 · E-Mail: [email protected] dividuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben Büro der Kreismusikschule in Schleswig aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem Tel. 0 46 21 - 96 01 18 · Fax. 0 46 21 - 96 01 30 gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer E-Mail: [email protected] Familie (von 25 bis zu 75 %). Website: www.kultur-schleswig-flensburg.de Kultur und Veranstaltungen 9

Erlebniskongress „Heilsames Miteinander“ Waffeln und Grillwurst angeboten. Die Erlöse aus den Standgebühren und Freitag 24.08. ab 18 Uhr- Sonntag 26.08.2018 im Grundstein Neukirchen die Einnahmen aus dem Verkaufstand gehen zu Gunsten unserer Kinder- Workshops und Selbster- gärten. Wir hoffen auf rege Teilnahme und Anmeldungen, aber vor allem fahrung zu den Themen Erlebniskongress hoffen wir auf einen sonnigen Nachmittag! Standplätze und weitere Infos Körper, Geist & Seele, Heilsames Miteinander hierzu unter 0 46 34 / 4 23 00 74 oder 01 74 / 6 64 65 46 bei Lidia Bänsch. Begegnung, Bewusstsein, 24. - 26. August 2018 im Grundstein/Neukirchen/Ostsee persönliches Wachstum (Freitag von 18 bis Sonntag 18 Uhr) Elektronische Musik, Tanz, Film und Drama und Beziehung. In An- Paket nur online buchbar unter: für Jugendliche zwischen 15-18 Jahren lehnung an die Info- www.heilsam-messe.de/kongress Jugendliche nördlich und südlich der Grenze ar- Messe „Heilsam“ für al- Kongresspaket: alle Workshops, beiten mit Elektronischer Musik, Tanz, Film und Aktivitäten und Angebote für nur 99,- € ternative Heilmethoden (zzgl. optionaler Übernachtung und Verpflegung) Drama an dem Musical „Total Future“. tauchen wir an diesem Tagestickets vor Ort für nur 44,- € In zwei Workshops, am 8. Mai in Flensburg und am 15. Mai in Sønderborg, Wochenende noch tiefer und bei dem großen Sommercamp vom 5. bis 11. August in Sønderborg in o.g. Bereiche. An diesem Wochenende in wunderschöner Umgebung im werden interessierte, kreative Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren von Grundstein Neukirchen werden aktive Erlebnis-& Selbsterfahrungsworkshops professionellen Instrukteuren in elektronischer Musik, Filmkunst, Tanz und und Kurz-Seminare von hoher Qualität angeboten, die noch mehr Tiefe, Drama unterrichtet. Sie erschaffen ihr ganz eigenes Musical. Das Musical Raum, Zeit und Intensität bereithalten, um in einem geschützten Rahmen wird am 10. August im Theater in Sønderborg aufgeführt. MITEINANDER zu wachsen. Begleitend warten im Rahmenprogramm Mit- Komm und erlebe was deutsche und dänische Jugendliche in Zusammenar- machaktionen sowie Spiel & Spaß. Im Kongresspaket sind alle Workshops und beit mit professionellen Instruktoren erreichen können. Angebote ab Freitag 18.00 bis Sonntag 18 Uhr enthalten (nur online buchbar) Die Teilnahme an den zwei Workshops ist kostenlos, das Sommercamp ko- Eine Übernachtung vor Ort ist möglich. Alternativ gibt es jeweils auch Tage- stet € 70,- inklusive Unterricht, Verpflegung und Übernachtung. stickets für Samstag und/oder Sonntag an der Tageskasse (nur solange Vorrat Die Anmeldung erfolgt unter: reicht). Mehr Infos unter: www.heilsam-messe.de/erlebniskongress für den 8.Mai: https://musiksonderborg.nemtilmeld.dk/16/ für den 15. Mai: https://musiksonderborg.nemtilmeld.dk/17/ Großer Flohmarkt in Hürup für das Sommercamp: https://musiksonderborg.nemtilmeld.dk/18/ Samstag 25.08.2018 von 13:00 bis 16:00 Uhr Karten für die Vorstellung „total future“ am 10. August um 16 und 19 Uhr Am Samstag, den 25. August 2018 veranstaltet der Förderverein des Kin- sind erhältlich unter: www.billetten.dk dergartens Arche Noah und der Waldkindergarten nach einer kleinen Pause ”Grenzenloses Musical” wird finanziert von KursKultur mit Unterstüt- wieder einen Flohmarkt in Hürup! zung der Partner der Region Sønderjylland-Schleswig, des dänischen Kul- Diesmal wollen wir draußen auf dem Sportplatz in der Zeit von 13 - 16 Uhr turministeriums und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kul- an rund 60 Ständen wieder Flohmarkt-Flair verstreuen. Für das leibliche tur des Landes Schleswig-Holstein. Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln Wohl ist gesorgt, neben Kaffee und Kuchen werden auch selbstgebackene des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup 21 · 24999 Wees Tel. 0 46 31 - 25 44 Fax 0 46 31 - 44 05 80 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.gaestehaus-familie-hansen.de

seit 1919

maler bewernick gmbh farben · glas · bodenbeläge asbestsanierung

24999 wees · birkenbogen 8 telefon 04631/22 11 · fax 04631/38 18

Kälte- + Klimaservice Gaststätten- und Großküchen-Einrichtungen Beratung • Planung • Montage • Kundendienst Birkenbogen 10 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 -610 50 · Fax 610525

Meisterbetrieb in den Bereichen:

b Kfz-Technik b Kfz-Elektrik

b Karosseriebau b Fahrzeugbau

b HU + AU im Hause durch

…und alles wird gut Birkenbogen 1 · 24999 Wees Generalagentur Pehlke & Heidenreich GbR PKW-An- und Verkauf Telefon 04631/443644 Telefon 0 46 31 / 38 95 Basler Versicherungs-AG Inspektionen Telefax 04631/443645 Telefax 0 46 31 / 62 28 55 Kolk 16 · 24999 Wees für Ihr Fahrzeug www.auto-partner-wees.de [email protected] · www.versicherungsagentur-pehlke.de Elektromeister Reinhard Clausen Schulstraße 2 · 24999 Wees-Oxbüll · Tel. 0 46 31 - 75 80 Mobil 0170 - 4 85 00 42 · Fax 62 38 72

G M B H MÖBELTRANSPORTE GLÜCKSBURG · WEES · ట 0 46 31-61 83 00 Lagerei · Containerhandel · Spezialtransporte

Birkenbogen 12 24999 Wees Fon: 04631-61 83 00 Fax: 04631-83 43 www.fintzen.de mail@fintzen.de

Inh. H.-D. Stühm

Flensburg: (0 46 1) 940 37 99 Tag & Wees: (0 46 31) 44 02 13 Nacht ! 12 Kultur und Veranstaltungen

„Internationale Filmwerkstatt!“ Filmwerkstatt für junge Leute von 14 bis 18 Jahren vom 13. bis 17. August 2018. Junge Leute im Alter von 14 bis 18 Jahren aus unterschiedlichen Ländern treffen sich, um Kurzfilme zu drehen, Ideen zu entwickeln, Drehbücher zu schreiben und gemeinsam zu spannenden Ergebnissen zu kommen- für je- den ist etwas dabei. Dabei lernen die Teilnehmenden alles, was sie brauchen um eigene Filme zu drehen. Außerdem arbeiten sie mit Menschen aus an- deren Ländern zusammen. Wer also Interesse hat, kann sich zur Internatio- nalen Filmwerkstatt vom 13. bis 17. August in der Internationalen Bildungs- stätte Jugendhof Scheersberg anmelden: www.scheersberg.de oder Telefon 0 46 32 / 84 80 - 0. Die Arbeitssprache ist deutsch. Nachklang… Das 84. Scheersbergfest 2018 ist gerade sehr erfolgreich und harmonisch zu Ende gegangen. Begonnen hatte es am Freitag, den 29. Juli 2018 um 19.00 Uhr mit einem öffentlichen Konzert des Nordangler Sängerbundes. Unter der Schirmherrschaft von Brigitte Schirrmacher, Vorsitzende des Sänger- bundes, fand dieses Mal im Festsaal ein Konzert mit anderem Konzept statt. Im ersten Teil gab es ein Singspiel des Frauenchors Antonia mit dem Titel „Hexenkraft und Feuerschein“ frei nach Fontanes „Die Brücke am Tay“. Nach einer stärkenden Pause (organisiert von der Sportjugend Schleswig- Die Leitung hatte Kirsten Großmann, die auch den Text des Singspiels ge- Flensburg) ging es weiter mit einem jungen Gitarren-Ensemble,- Kim Alina schrieben hat. Komponiert wurde dieses Stück von drei Großmann-Kindern: Husfeld, 17 Jahre und Lars Bothmann, 19 Jahre -, das moderne Stücke mit Jella, geb. 1989, studiert an der Musikhochschule Lübeck; Fynn, geb. 1992, englischen Texten gekonnt präsentierten und die Zuhörer zum Mitwippen studiert u.v.a. Kontrabass in Hannover und Glenn, geb. 1995, studiert eben- animierten. falls Kontrabass in Hamburg. Zwischendurch gab es drei Lieder zum Mitsingen, die das Publikum begeis- Die Hauptrolle, Hexe Shaina, wurde gesungen und gespielt von der jüngsten tert aufnahmen und lautstark unterstützten. Die Texte waren über Beamer Tochter der Großmanns, Taleja, geb. 2000. Sie beginnt jetzt in Hamburg ihr an die Leinwand geworfen – so konnte man umweltfreundlich Ressourcen Percussion-Solo-Studium, nachdem sie gerade das Abitur bestanden hat. sparen und auf den Druck von Programmen verzichten. Was für eine musikalische Familie! Durch den früheren Beginn des Konzertes gingen alle im hellen Sonnen- Großartig das Gezänk der guten und bösen Hexen auf der Bühne, umrahmt schein nach Hause und waren sich einig: ein rundum gelungener Abend. von spiel- und singfreudigen Chorschwestern mit Klavierbegleitung von Jo- Und nächstes Jahr geht es dann wieder, weil positiv aufgenommen, um hanna Kako. Das Publikum war sich einig: Eine schöne Geschichte die Spass 19.00 Uhr los! Termin zum Vormerken: Freitag, der 21. Juni 2019 – das macht, einen begeistert und gut unterhält und alle waren froh über das Programm steht allerdings noch nicht fest… abgewandelte gute Ende! Dörte Lorenz-Cordsen - Verwaltung (Sekretariat)

Vielen Dank ALLES,WAS für den herzlichen Empfang zu unserer Eröffnung. Großes Dankeschön auch für die vielen Präsente und Glückwunsche STARK IST zur Übernahme des Landgasthauses Streichmühle. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch. Monique und Giedre

Wann immer was zu tun ist, kommen die leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine starke Sache. Wir beraten Sie gern!

Verkauf + Service ERNST-UWE LIEHR Reparatur aller Marken Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - Gewerbegebiet · 24996 Telefon 0 46 37 / 2 65 Kultur und Veranstaltungen 13

Landschaftsmuseum Angeln / Unewatt Square-Dance-Vorführung Selbst gestalten, Natur genießen und Vorführungen erleben im August im auf der Förde-Promenade in Glücksburg Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt. Wo Damen mit weit ausschwingendem Rock, Pettycoat und Pettypants, mit Am Donnerstag, den 09. August 2018 startet ein Kunstworkshop für Fa- farblich passender Bluse (wie in den 50er Jahren), aber ohne „High Heels“, milien um 10.30 Uhr. Entdecken Sie die Möglichkeiten der Langballigau und wo Herren in meist schwarzer Jeans und Westernhemd auftreten, wird als Experimentierfeld. Mit der Künstlerin Inga Momsen „malen“ die Teil- sicherlich fröhlicher „Square Dance“ geboten. Dabei wird man nicht nur nehmer/innen mit naturverträglichen Materialien und probieren Installa- Country-Songs, sondern auch Pop und Rock, Musicalmusik und manchmal tionen aus. Um Voranmeldung wird gebeten. Kosten Erwachsene 12,00 € auch Gospel hören. Das ist dann „Modern American Square Dance“, zu dem (inkl. Eintritt); Kinder 4,00 € (Eintritt frei). sich Tänzer und Tänzerinnen in einem gedachten Quadrat aufstellen. Der Am Sonntag, den 12. August 2018 steht ein volles Programm zur Verfü- „Caller“ singt in den Rhythmus der Musik seine Anweisungen für die Figu- gung beim Oldtimer- und Trachtentanztreffen. Der Oldiclub Quern prä- renfolgen „life“ mit ein. Da Square Dance in den USA entstand, wird heute sentiert ab 11 Uhr seine Oldtimer. beim Square Dance weltweit auf Englisch „gecallt“. In der Buttermühle lassen Peter Frank und sein Team das Butterfass laufen, Die Möglichkeit, so eine Square-Dance-Vorführung auf der Förde-Prome- Buttermilch kann getrunken und die frisch hergestellte Butter gekauft wer- nade in Glücksburg mitzuerleben (vielleicht auch einmal mitzutanzen), den. Auch der Backofen wird mit Holz befeuert und die Bäcker der Bäckerei besteht am Sonntag, dem 26. August 2018, von 14 bis 16 Uhr. Thaysen backen Brot dort ab. Dieses wird anschließend an die Gäste ver- Dass Square Dance den Tänzerinnen und Tänzern viel Spaß bereitet, sieht kauft. Ab 14 Uhr lädt die Angeliter Trachtentanzgruppe zum „Trachtentanz- man den meist fröhlichen Gesichtern der Mitwirkenden an. Selbst, wenn treffen“ schleswig-holsteinischer Gruppen ein. Schwungvolle Musik, bunte mal „etwas daneben gehen sollte“, nehmen es die anderen Tänzer mit Hu- Kleider und Röcke wirbeln durch die Luft. Die Tänzerinnen und Tänzer zei- mor und helfen beim Wiedereinstieg. Und zum Square Dance stellen sich gen die Vielfalt des Trachtentanzens. nicht nur bekannte Paare auf, sondern häufig auch Singles neben zunächst Für Kinder bietet der Touristikverein Langballig auch in diesen Ferien in unbekannte Partner. So kann man schnell neue Leute kennenlernen, denn der Buttermühle des Museums ein Kekse-Bemalen an. Lediglich der Ma- die Tänzer wechseln während des Tanzens Partner und Positionen. terialverbrauch wird berechnet. Jeweils in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr (gez. Heinrich Lönneker) können die Kinder mitmachen. (August-Termine: 01.08./15.08.) www.museum-unewatt.de Anmeldestart: Kleider- und Spielzeugmarkt im Kindergarten Langballig Es ist wieder soweit: am Samstag, den 22.09.2018 findet von 13.00 - 16.00 Uhr der beliebte Kleider- und Spielzeugmarkt im evange- lischen Kindergarten Langballig statt. An alle, die verkaufen möchten: Anmeldestart ist ab dem 01.08.2018. Meldet euch unter [email protected] an. Viele Grüße vom Marktteam

was zeichnet sie als makler aus?

unsere langjährige erfahrung in der region.

Setzen Sie auf Fachwissen und Erfahrung.

Ihr Makler in Flensburg und Umgebung. Michael Pleger Telefon 0461 14404-35 E-Mail [email protected] Adresse Friedrich-Ebert-Straße 9, 24937 Flensburg vrbank-fl-sl.de/immobilien

VRBA_1800_PP_030 IMMO 2018 – 10 Neue Sprueche fuer Anzeigenmotive 26062018_185 x 118 mm_SW.indd 1 11.07.18 10:16 14 Nachrichten der Kirchen

BERND LORENZEN www.Elektro-Josten.de M ALERMEISTER Husby AUSFÜHRUNG Flensburger Straße 41 SÄMTLICHER Elektro - Photovoltaik - Fernsehen MALERARBEITEN Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV) Seilklettertechnik Schulstraße 16 · 24989 Dollerup Telefon 0 46 34 - 4 22 · Fax 7 23 g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 TELEFON 0 46 36 / 15 95 · FAX 1 80 32 Mobil 01 60 - 96 80 04 99 www.baumpflege-jk.de

Ev. Kirchengemeinde Grundhof Ev. Luth. Kirchengemeinde Munkbrarup Gottesdienste im August 2018 in der Kirchengemeinde Termine und Veranstaltungen der Kirchengemeinde Grundhof Munkbrarup für den Monat August 2018 05.08.2018 11 Uhr Waldgottesdienst in Dollerupholz Gottesdienste in Munkbrarup Pn Liepolt / Söruper Bläser Sonntag, 05.08. um 18.00 Uhr Gottesdienst in Munkbrarup mit Pasto- 12.08.2018 11 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee rin Simone Liepolt. Musikalisch begleitet von Christine P. Rust Pralow und Bläser und Thore Wulff an der Orgel. 19.08.2018 11 Uhr Gottesdienst Sonntag, 12.08. um 09.30 Uhr Gottesdienst zum St. Laurentiustag mit Pn. Liepolt Pastor Hans Lorenzen im Anschluss ist eine Gemeinde- 26.08.2018 11 Uhr Gottesdienst versammlung in der Kirche. Pn. Liepolt Sonntag, 19.08. um 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Hans Lorenzen, 02.09.2018 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Dienstag, 21.07. um 18.00 Uhr Einschulungsgottesdienst Pastorin S. Liepolt Sonntag, 26.07. um 09.30 Uhr Gottesdienst, N.N. Einladung zur Gemeindeversammlung am 12.08.2018 Im Anschluss an den Gottesdienst zum Laurentiustag um 9.30 Uhr in Das Haus Nordangeln der St. Laurentius Kirche ist eine moderne Senioreneinrichtung Top 1 Wahl eines Mitgliedes des Kirchengemeinderates in den Vorsitz der mit 74 Pflegeplätzen in Langballig. Wir Gemeindeversammlung suchen als Verstärkung für unser engagiertes Team zum nächst- Top 2 Wahl eines Protokollführers möglichen Zeitpunkt Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Pfle- Top 3 Bericht aus dem Kirchengemeinderat (Pastor/Ausschüsse) gehelferinnen und Pflegehelfer sowie MitarbeiterInnen für Top 4 Aussprache und Anträge hauswirtschaftliche Tätigkeiten in Teil- oder Vollzeittätigkeit Top 5 Verschiedenes Wir bieten Ihnen: Ende der Gemeindeversammlung • Einen sicheren Arbeitsplatz Junge Pfadfinder • Flexible Arbeitszeiten Mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren • Weiterbildungen Jugendgruppe Pfadfinder • Aufstiegsmöglichkeiten Mittwochs, von 18.00 bis 19.30 Uhr mit Merle Dereschewitz und ehrenamt- • Betriebliche Altersvorsorge lichen Jugendleitern im Gemeindehaus • Attraktive Vergütung Gemeinschaftshaus St. Laurentius Wohnanlage Brombeerhof Munkbrarup Haben wir Ihr Interesse geweckt? jeweils von 15 – 16-30 Uhr Wenn Sie Freude an einer Tätigkeit in unserem motivierten Team 1. Montag im Monat Spielenachmittag haben und in einer lebendigen Seniorenwohneinrichtung arbeiten 3. Montag im Monat Andacht möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Seniorentanzkreis mit Dorit Nielsen – Wohnanlage Brombeerhof Für Rückfragen steht Ihnen Herr Peter Johannsen, Einrichtungs- Munkbrarup leitung, unter der Telefonnummer 0 46 36 - 9 79 29 11 gerne zur Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Verfügung. Der Nachmittag der Begegnung Haus Nordangeln · Schwarze Str. 2a · 24977 Langballig findet im August nicht statt. Peter Johannsen, Telefon 0 46 36 – 9 79 29 11 Frauenchor „Donna vocale“ seit 1889 E-Mail: [email protected] · Internet: www.diako.de Munkbrarup ODEFEY & SOHN Natursteinarbeiten · Grabmale Wir möbeln sie auf ! Fußböden Gardinen Sterup Polsterei-Meisterbetrieb Polsterei Bezugsstoffe- Möbelleder Sonnenschutz 0 46 37 - 18 06 Plissée Süderbrarup Jalousien 0 46 41 - 98 71 70 Markisen raumausstattung Insektenschutz seit über 100 Jahren MEISTERWERKSTATT Rollläden 23392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 UND MITGLIED DER Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 Seit 1897 www.mende-raumausstattung.de STEINMETZINNUNG Informationen aus den Kindergärten und Schulen 15

In der 4. Generation! Malerei Dachdeckerei · Bauklempnerei Meisterbetrieb SönnichSen Fassadenbau · Asbestsanierung Grundhoffelder Straße 6 · 24977 Grundhof Inh. Petra Sönnichsen Telefon 0 46 36 / 97 62 20 g 24975 Husby/Voldewraa · Bachstraße 7 Mobil 01 52 / 33 83 74 44 0 46 36 - 977 11 53 Tel. 0 46 34 / 92 34 · Fax 93 64 20 E-Mail: [email protected] Ranmark 5 · 24977 Ringsberg

Der Chor trifft sich montags um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus der St. wird durch Arbeits-und Organisati- Laurentius Wohnanlage, Brombeerhof 6, unter der Leitung von Anja Fuchs. onsformen integriert. Beim „Lernen Infos über Susanne Christiansen, Tel: 0 46 31 – 37 79. in Bewegung“ wird der Lerngegen- stand von Aktivitäten begleitet. Die Grundschule Munkbrarup letzte Form ist das „Lernen durch Bewegte Schule bei den Füchsen Bewegung“. Hierbei hilft die Be- Kurz vor den Sommerferien haben die Füchse der wegung, den Lerngegenstand zu Grundschule Munkbrarup einen Projekttag zum verstehen. Am Mittwoch starteten Thema „Bewegte Schule“ im Fach Mathematik gemacht. Drei Masterstu- die Füchse nun in ein 3 stündiges dentinnen der Europa-Universität Flensburg hatten in diesem Semester das Matheprojekt, in dem sie sich mit Seminar „Bewegte Schule“ bei Meike Starke belegt. In diesem Seminar geht dem Messen von verschiedenen es um den Aspekt, dass die Schule durch die veränderten Bedingungen der Gegenständen beschäftigten. Zuerst Kindheit und durch das vermehrte Sitzen im Alltag aktiver gestaltet werden starteten sie eine Zeitreise auf einen sollte. Dadurch wird versucht, bei den Kindern neue Reize zu schaffen, wo- mittelalterlichen Markt, wo sie sich durch die Konzentration der Schülerinnen und Schüler gefördert werden als Stoffkäufer und -verkäufer betä- soll. Durch die Bewegung im Unterricht und gut gewählte Bewegungspau- tigten und mit ihrer Fingerspanne sen entsteht eine angenehme Lernatmosphäre, welche die Lernmotivation Stoff abmessen mussten. Mit weiteren Körperteilen wurden drauffolgend die und Arbeitsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler steigert. verschiedenen Gegenstände in der Klasse vermessen. Nach der Erkenntnis, Im Rahmen des Seminars führten wir eine Unterrichtseinheit im Fach Ma- dass die Ergebnisse sehr unterschiedlich ausfielen, einigte man sich auf das thematik in der ersten und zweiten Klasse in der Grundschule Munkbrarup heutige Messverfahren mit dem Lineal bzw. Maßband. Hierbei überprüften bei Frau Christensen durch. In dieser Unterrichtseinheit geht es vor allem die Schüler erneut ihre im Mittelalter getätigten Messungen mit weitaus darum, die Lerninhalte mit Hilfe von Bewegung zu vermitteln. Bewegtes einheitlichen Messergebnissen. Immer wieder wurde der Unterricht durch Lernen wird in drei Formen unterteilt. Eine Form ist das „Lernen mit Bewe- Massagen und Bewegungsspiele, in die die verschiedenen Messarten inte- gung“. Dies geschieht oftmals unabhängig vom Lerngegenstand. Bewegung griert wurden, aufgelockert bzw. unterbrochen. Die Schüler waren alle en- 16 Vom Sport / Aus dem Vereinsleben

gagiert dabei und wollten eigentlich noch weiterarbeiten, da sie noch viel ger stattfinden kann. Besten Dank an den Vorstand des TV Grundhof, Heiko mehr Ideen entwickelt hatten, was und auch wie sie noch messen wollten. Guthold, das Amt Langballig, den Schärfdienst Angeln, Hans Julius Jürgen- Am Ende waren sie sehr enttäuscht, dass die Studentinnen am nächsten Tag sen, das Museum Unewatt, das Plüsch- und Teddyparadies, die Grundschu- nicht wiederkommen. le Langballig, Baustoff Fachmarkt Seemann, Tischlerei Jan Günther, alle Uns war es besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler durch die- Nachbarn und fl:pack. ses Konzept den Spaß am Lernen entdeckt haben. Für die Zukunft erhoffen wir uns, dass das Konzept „Bewegte Schule“ bekannter wird und dadurch Chorgemeinschaft in den Schulen mehr Aufmerksamkeit bekommt. Für unseren Unterricht Dollerupholz-Westerholz haben wir uns vorgenommen möglichst viel Bewegung zu integrieren. „Westerholzer Allerlei“ unter diesem Motto stand das (Anna, Sinja, Sina und Anja Christensen) Konzert der Chorgemeinschaft Dollerupholz- Westerholz TV Grundhof am 27.05.2018 im Cafe Komodig in Nübelfeld. Unter der Kinderfußball beim TV Grundhof Leitung von Christel Pagel und begleitet am Klavier von Nach den Sommerferien trainieren unsere jungen Fußballer Gudrun Podzka bot der Chor ein buntes Programm aus seinem Repertoire. wieder auf den Sportplätzen in Streichmühle. Unsere Mann- Begonnen wurde mit dem Lied „Wo Musik sich frei entfaltet“. Volkslieder schaften freuen sich dabei immer über neue Trainingsgäste. wie „Am Brunnen vor dem Tore“ oder „In einem kühlen Grunde“ ani- Alle Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen. mierten die Zuhörer zum Mitsingen. Und beim Kanon- Medley sollten sie Die Trainingszeiten: mit einem der drei Lieder gegen den Chor singen, was sie auch ganz bra- G2-Jugend — Jahrgang 2013/14 vourös geschafft haben. Zwischendurch wurden von Frau Bergner zwei Ge- Mittwoch 16:15–17:00 — Trainer: Hans Martens (Tel. 0 46 36 - 10 52) schichten erzählt, die thematisch ins Programm passten. „Herr deine Güte G1-Jugend — Jahrgang 2012 reicht soweit“ oder „Singen ist Leben“ bis hin zu „Abendstille überall“ und Mittwoch 17:00–18:00 — Trainer: Hans Martens (Tel. 0 46 36 - 10 52) „Kein schöner Land“, es blieb abwechslungsreich. Der irische Segen war F2-Jugend — Jahrgang 2011 unser Schlusslied, aber ermuntert durch viel Beifall sangen wir eine Zugabe Mittwoch 17:00–18:30 — Trainer: Torben Deubach (Tel. 0 46 36 - 6 51 99 65) „Ein schöner Tag“. Stimmender kann man ein Konzert nicht abschließen. F1-Jugend — Jahrgang 2010 Wir hätten uns mehr Zuhörer gewünscht, aber unsere Freude am Singen Mittwoch 17:00–18:30 — Trainer: Leif Nielsen (Tel. 0 46 36 - 9 79 66 86) war spürbar, das haben wir in vielen Rückmeldungen gehört. E-Jugend — Jahrgang 2008/09 Nach unserer Sommerpause wollen wir unser Liedgut modernisieren und Mittwoch 17:00–18:30 — Trainer: Malte Jensen (01 70 - 4 47 55 59) werden Gospels und afrikanische Lieder an unseren Probeabenden einstu- Die Mannschaften ab der D-Jugend spielen in einer Spielgemeinschaft mit dieren. Auch können wir uns vorstellen, Lieder „Quer durch Europa“ zu der SG Nordangeln. Die Trainingszeiten und -orte findet ihr auf www.tv- singen. Etliches haben wir in unseren Mappen, aber unsere Chorleiterin grundhof.de steckt voller Ideen und hat auch schon einiges „im Ärmel“. Neue Sänger grunZ 2018 und Sängerinnen sind herzlich willkommen, auch zu einer unver- Stand 10. Juli: Das grunZ-Lager ist nun mit 150 Kindern und 45 Betreuern bindlichen Schnupperstunde. Wir fangen am 30.07. mit unseren auf dem Sportplatz des TV Grundhof in vollem Gange und wir möchten Proben wieder an und treffen uns montags um 20.00 im Dörpshus uns in diesem Zuge schon einmal bei allen Personen bedanken, die uns so in Westerholz. tatkräftig dabei unterstützen und es erst möglich machen, dass das Zeltla- Für die Chorgemeinschaft B. Westphal

IHR PARTNER IN SATRUP ZUM THEMA BAUFINANZIERUNG

Finden Sie gesammeltes Wissen und viele Rechner Partner der zu diesem Thema unter:

www.tgi-partner.de Ich bin TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG Gemeinsam planen wir dann im persönlichen Termin persönlich Unabhängige Finanzmakler Ihre „Sorglos“-Finanzierung. für Sie da! Heinrich N. Clausen Weg 1 Ihr Hendrik Stoltenberg (Ecke Mühlenstraße/Alte Meierei) 24986 Mittelangeln/Satrup [email protected] Tel.: 04633 9 68 93 44 Aus dem Vereinsleben 17

„Kleine Helden“ – ganz groß An zwei Nachmittagen im Juni begeisterte der Kinderchor des Grundhofer Gesangvereins zusammen mit den Kindern des Wald- und Strandkindergar- Tischlermeister und Holztechniker tens Langballig das Publikum mit dem Musical „Kleine Helden im Wald“. War es die anrührende Geschichte von der kleinen Amsel, die aus dem Nest Harald Kramp gefallen ist und von Kröte, Wildschwein und Igel gerettet wird? War es die Spielfreude der Kinder? Jedenfalls strahlten nach den Aufführungen Kinder Fenster und Türen und Gäste um die Wette. Innenausbau · Treppen Winderatt 24 Reparaturarbeiten 24966 Sörup Tel. 0 46 35 - 16 50 Fax 0 46 35 - 16 05 Mobil 0172 - 45 41 592 www.tischlerei-kramp.de [email protected]

soVD – OV Langballig-Wees-Husby Maritimer Ausflug nach Hamburg Der Sozialverband Deutschland (SoVD) OV Nordangeln lädt für Sonntag, d. 16. September 2018 zu einem mari- timen Ausflug nach Hamburg ein. Mit dem Reisebüro Thomsen führt eine Bus-Hafenrundfahrt in die historische Speicherstadt, Hafencity, Elbphilhar- monie, Köhlbrandbrücke sowie zum Containerhafen Waltershof. Im Preis enthalten ist ein Mittagessen im Block-Bräu Hamburg. Der Teilnahmepreis beträgt für Mitglieder 49,00 €, für Nichtmitglieder 55,00 € pro Person. Sicher hatte auch Susanne Fenselau ihren Beitrag zum Gelingen geleistet, Die Anmeldung wird erbeten bis zum 2.9.2018 beim Vorsitzenden Wilhelm die das Stück mit den Kindern einstudiert hatte. Und die „Großen“ hatten Ziergöbel, Tel.: 0 46 36 -9 77 70 94 oder beim stv. Vorsitzenden Timm Hein- ebenfalls ihren Anteil mit Bühnenbild und Live-Musik. So war es kein Wun- rich, Tel.: 0 46 31 - 81 68. der, dass die Kinder an den beiden Tagen vor vollem Haus spielten. Die Teilnehmer müssen einen gültigen Personalausweis mitführen. Auch in der kommenden Saison erwartet die Kinder wieder ein abwechs- Vorankündigung: lungsreiches Programm. Die Proben nach der Sommerpause finden wieder 28. Oktober 2018 - gemeinsames Frühstück im Grundhof-Krug freitags in der Zeit von 14.00-14.45 Uhr in der Aula in Langballig statt, und singfreudige Kinder ab dem Vorschulalter bis 12 Jahre sind herzlich will- kommen! Hadi Riewerts Druckerei Micha ruDolph über 30 Jahre Meisterbetrieb

Neuer Weg 2a | 24392 Telefon 0 46 41 - 13 70 | Telefax 0 46 41 - 98 62 7 44 e-Mail: [email protected] www.druckerei-micha-rudolph.de

Nico Bahnsen Thomas Jansen Steuerberater Markerupheider Weg 4a Sigrid Vollers 24975 Husby Steuerberaterin

b CONTAINERDIENST Ulrike Friebe b Erdarbeiten Steuerberaterin b Abbrucharbeiten Container Sabine Marxen-Schmidt b Betonlieferung für Steuerberaterin b Recycling b Kies - Mutterboden Grünabfälle Am Fördeufer 1b - 24944 Flensburg b Knick kappen Wir steuern Sie Bauschutt usw. in die richtige Richtung Telefon [0461] 670067-0 b Stalldung-Ausstreuung www.bvf-steuerberater.de Anfuhr in Husbyfeld möglich Abholung und Anfuhr in Husbyfeld Tel. 0 46 34 - 10 80 · Fax 0 46 34 - 10 88 · Mobil 0171 - 23 90 601 18 Berichterstattung DGzRS / Kleinanzeigen / Impressum

DGzRS zu viel die Retter alarmieren, als einmal zu spät. Es kommen auf die Anrufer Heute, am 13.7.18 sitze ich an Bord des Rettungsbootes keine Kosten zu, außer wenn sie fahrlässig oder aus „Jux“ alarmieren. WERNER KUNTZE und blättere im Brückenbuch. Da ich 08.07 Um 17:48 Uhr alarmiert Alarmruf 24 die gleiche Crew, dass vor Skelde gleich noch weiter soll, nehme ich mir nur die letzten 14 Vig eine Segelyacht festgekommen ist. 18:04 Uhr ist WK vor Ort. Vormann Tage vor: Bohn beordert Rettungsmann Hüls auf den Havaristen, um zu unterstützen. 30.6. Um 22:30 Uhr wird WK alarmiert, dass zwischen Holnis und Bock- 18.10 Uhr ist angetaut und WK lässt die Muskeln spielen. 18.20 Uhr hat der holmwik ein Boot mit 3 winkenden Personen treibt. Segler wieder genug Wasser unter dem Kiel. 18.30 Uhr wird der RM wieder 20:37 Uhr auslaufen, 22:48 Uhr tel. Rücksprache mit DLRG Holnis, Boot ist auf WK übernommen und um 18.57 Uhr kann Bohn ans MRCC P III melden. wieder an Land. Rückfahrt nach LA um 23:10 Uhr fest P III (unser Liegeplatz) 09.07 Um 19:30 Uhr geht es zur Kontrollfahrt Richtung Holnis. Mit an Bord 04.07 Um 19:00 Uhr auslaufen zur Kontrollfahrt Richtung Außenförde. Zu unser langjähriger Vormann AUWI Philippsen, er kann auch mit über 80 den 4 Mann an Bord unter Leitung von Vormann Hannes Lund kommt ein noch nicht ohne :) Feuerwehrmann aus Dollerup hinzu, weil man eine interne Funkübung 10.07 Um 17:30 Uhr Alarmruf 24 meldet „Motorboot mit Maschinenscha- durchführen will. Der neue Digitalfunk will auch gelernt sein. 21:20 Uhr den 1 nm nördl. LA“ 17:50 Uhr beim Havaristen und angetaut. Dann nach Fest P III. LA geschleppt. Wachführer Sören Kuper kann um 18:30 Uhr P III melden. 07.07 Um 13:16 Uhr alarmiert Alarmruf 24 die Crew vom 2ten Vormann Sind nur 14 Tage, aber recht abwechslungsreich für die Seenotretter aus Oliver Bohn, dass vor Fahrensodde ein Kiter oder ein gekentertes Boot sein Langballigau. soll. 13:24 Uhr läuft WK mit Höchstfahrt aus dem Hafen in Richtung Holnis Fortsetzung folgt Axel W. Bohn Spitze. Unterwegs laufen beim Wachführer über Funk und Telefon die ver- schiedensten Meldungen auf, so dass von einer dramatischen Situation aus- gegangen werden muss. Ein Hubschrauber wird angefordert, die Freiwillige Kleinanzeigen Feuerwehr Glücksburg unterstützt mit 3 Booten, ein Schlauchboot der Was- „Was der Buddha lehrte“ – Vortragsreihe des Mönchs Ajahn Michael serschutzpolizei, eine Segelyacht und 2 Motorboote beteiligen sich an der – Einblick in neuropsychol. Hintergründe, Meditation u. Alltagspraxis des Suche. Bei Wind aus WNW mit 5 Beauforts ist die Sicht auf dem Wasser stark Buddismus. 23.08. / 30.08.2018 im Grundstein Neukirchen, 24972 Stein- erschwert. Bohn verteilt seine Mannschaft auf die Back (vorderes, oberes bergkirche, Anmeld. unter [email protected] Eintritt 23.08. gegen Deck) und auf das Dach des Rettungsbootes. Kay Stallmann sitzt am Ruder Spende, 20.08. 10,00 Euro und Oliver Bohn am Navigationstisch. Das Rettungsboot erklärt sich über Dänisch-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beginn nach Seefunk zum osc (on scene coordinator). Daraufhin müssen alle Fahrzeuge, Absprache Ende August - Informationen: [email protected] oder auch die Wasserschutzpolizei sich an die Vorgaben des Rettungsbootes hal- Tel. 0 46 36 / 9 79 88 00 ten. So wird die Suche koordiniert und alle Fahrzeuge wissen, wo und wie sie suchen müssen. 14:15 Uhr kommt noch ein Boot der DLRG hinzu. Um 15:10 Suche zu mieten: Freundliches Haus oder 2 Wohnungen in Westerholz, Uhr wird die Suche nach allgemeiner Absprache und Rücksprache mit Steinbergkirche und Umgebungen. Tel. 0 46 36 / 97 97 968 MRCC (unsere Rettungsleitstelle) abgebrochen. 15:50 Uhr P III. Es wurde Biete Hilfe/Unterstützung im Haushalt/Reinigung für Privat-Haushalte auch im Nachhinein nichts und Niemand entdeckt. Trotzdem, lieber einmal sowie Ferienwohnungen etc. Tel. 01 51 / 70 16 49 05

Impressum Druck / Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Neuer Weg 2a · 24392 Norderbrarup Tel. (0 46 41) 13 70 · Fax (0 46 41) 9 86 27 44 E-Mail: [email protected] Redaktion: Amt Langballig · Susanne Schröder Tel. 0 46 36 - 88 - 0 · Fax 88 - 33 E-Mail: [email protected] Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Redaktionsschluss: 15. des Vormonats

Von Mensch zu Mensch

Jetzt alle Vorteile nutzen!

AgenturLeiterin Antina Hinrichsen Süderende 2, 24989 Dollerup, Tel. 04636 9439, Fax 04636 9440

1528817546880_highResRip_az1_image2014_55_1_1_13.indd 1 12.06.2018 17:47:30 Notdienste 19

Ärztlicher Notdienst Die Hebamme Frau Susanne Lidman, Dollerup, ist unter der Tel.-Nr. in den sprechstundenfreien Zeiten 0 46 36 / 9 77 39 59 bzw. 01 75 / 4 73 72 06 erreichbar. Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 8 Uhr des Fol- Notruf bei Strom- u. Gasstörungen getages, am Mittwoch und Freitag von 13 - 8 Uhr des Folgetages und an den Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 08 Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren E-Mail: [email protected] www.sh-netz.com · Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90. Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.30 Uhr Mittwoch, Freitag 15.00 - 22.30 Uhr Apotheken Notdienstfinder Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 22.30 Uhr Auskunft aller Apotheken in Ihrer Nähe: Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, ob per Anruf, SMS, Website oder App Marienhölzungsweg 4 Telefon: 0800 00 22 8 33 Freitag 17.00 - 19.00 Uhr (kostenlos vom Festnetz) Internet: Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Mobilfunk: 22 8 33 (69 ct/Min.) 22833.mobi Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein SMS an: 22 8 33 (PC-Website oder Mobile Web) HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 („apo” oder „PLZ” per SMS) www.aponet.de (69 ct/Min. pro SMS) Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kinderanlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale un- für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert 04621/810-35 ter der Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c, Zimmer 309 Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen nach Vereinbarung 04 61 / 43 01 09 14 Leitung des Dienstes HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621/810-40 Notdienst klären. Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fach- Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich dienstes Gesundheit. bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112.

G m b H Privatpraxis für Physiotherapie Jahreswagen · Gebrauchtwagen Reifen · Ersatzteile · Zubehör Kim Alexandra Hansen Verkauf - Service Physiotherapeutin Mercedes-Benz · Volkswagen-Gruppe Krankengymnastik · Lymphdrainage · Massagen Fußre exzonenbehandlung · Kinesiologisches Tapen Reparaturen an deutschen Fahrzeugen für Privatpatienten und Selbstzahler · Termine nach Vereinbarung Grönkamp 14 · 24999 Wees · Tel.: 0 46 31 - 6 21 67 im Herzen Angelns ! ! !

MERCEDES-Jahreswagen EU-Neuwagen !!! NEU !!! Hyundai EU-Neuwagen

Ihr kompetenter Meisterbetrieb für moderne Haustechnik Toft 1 · 24960 Munkbrarup Bad- und Heizungsausstellung Telefon: (0 46 31) 27 98 Telefax: (0 46 31) 29 94

Flensburger Str. 51a · 24975 Husby · Telefon 0 46 34 - 5 01 E-Mail: [email protected] Störungs-Nummer: 01 75 - 9 10 05 01 www.autohaus-christiansen.de Handwerker aus Ihrer Region ! Ihre kooperativen Partner für Bauen und Wohnen.

Ralf BEISMANN Baugeschäft Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten - Bauen im Bestand - Innenausbau / Fenster, Türen und Tore Holnisser Weg 28 Tel. 0 46 36 - 2 16 24977 Grundhof Fax 0 46 36 - 16 80

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI

SÖNKE BRODERIUS • Möbel Westerlück 11 • Türen • Fenster 24977 LANGBALLIG • Innenausbau • Treppen ట (0 46 36) 86 97 ట (0 46 36) 15 66 (priv.) • Carports und Gerätehäuser Fax (0 46 36) 10 51 • An- und Umbauten • Wintergärten

MALERARBEITEN GLASERARBEITEN PVC-BELÄGE TEPPICHBODEN STROM WASSER ... gute Verbindungen RALF KOCH WÄRME MALERMEISTER

Schwarze Str. 6 · 24977 Langballig HAUPTSTRASSE 4 · 24977 LANGBALLIG Tel. 0 46 36 - 6 32 · Fax 0 46 36 - 1 80 50 Telefon (0 46 36) 6 46 · Fax 1 80 63 E-Mail: [email protected]

... rundum bedachtgut

Frank Kaminski Dachdeckerei · Bauklempnerei holnisser weg 8a Fassaden & Flachdachtechnik 24977 grundhof Meisterbetrieb fon 04636.1758 An der Kirche 6 Telefon 0 46 34 - 93 68 68 | gartenplanung mobil 0176 - 817 834 75 24960 Munkbrarup Telefax 0 46 34 - 93 68 69 | bauanträge [email protected] Mobil 0177 - 326 13 23

Darauf können Sie03_2014_Anz_Ute_Joost_Amtsbote_85x57_sw.indd sich verlassen! 1 12.03.14 13:39