Sehenswürdigkeiten: Ihre Anfahrt zu uns:

Bei uns sind Sie direkt im Nationalpark Der , mit seinen 1142 m, ist im Winter absolut schneesicher und bietet hervorragende Wander- und Wintersportmöglichkeiten. Von unserer „Villa am Brocken“ ist der Berggipfel in 2 Stunden über romantische Naturwanderwege erreich- bar. Wanderwege und Ski-Loipen liegen direkt an unserer Grundstücksgrenze. Wanderungen und Wintersport durch die einzigar- Anreise mit dem Auto tige Natur führen Sie durch Hochmoore, Bergseen und aus Richtung Hamburg: Hochwälder. Der Brocken ist der einzige Berg Nord- und A7 bis Abfahrt Salzgitter, über Goslar, Bad Harzburg, Braunlage, Elend ... Mitteldeutschlands mit einer natürlichen Waldgrenze. aus Richtung Berlin: Die ursprüngliche und streng geschützte Natur des über A2 bis, Magdeburg, B 81 Halberstadt, , ... Nationalparks Hochharz ist für Familie und „Jung“ und aus Richtung Kassel: „Alt“ ein einmaliges Urlaubserlebnis. über A7 bis Göttingen, B 27 Herzberg, Braunlage, Elend ... aus Richtung Halle/Leipzig: Weltberühmte Kultur befindet sich in unserer Nähe! über A14 , Abzweig Harz B6n, Aschersleben, Quedlinburg, Wernigerode ... Wernigerode mit seinem berühmten Rathaus, seiner wunderschönen Altstadt und dem prachtvollem Schloß, Anreise mit der Bahn sowie die historische Altstadt von Goslar und das Welt- Buchen Sie Ihre Bahnfahrt bis Wernigerode (Sachsen-Anhalt) oder bis kulturerbe Quedlinburg sind in nur wenigen Kilometern Nordhausen (Thüringen). Von dort können Sie mit der Harzer Ferienanlage in Schierke Schmalspurbahnen GmbH über Umsteigebahnhof Drei-Annen-Hohne erreichbar. bis Schierke fahren. Die Schmalspurbahnen fahren unter Dampf und sind eine besondere Weitere Highlights in der Umgebung: Attraktion im Harz. „Villa am Brocken“ . Brockenbahn in Schierke . Harzer Hexenstieg ... stilvoll, familiär, harzlich ... . Erlebnisbad Wernigerode . Tropfsteinhöhle Rübeland . Hexentanzplatz Thale . Schaubergwerk Büchenberg . Reiterhof Wernigerode

Familie Manfred Scholand Barenberg 11 . 38879 Schierke Tel.: 0 39 452 / 48 29 73 e-mail: [email protected] www.villa-am-brocken.de Ein perfektes Ambiente ... Wir begrüßen Sie gern bei uns! ... mit wechselvoller Geschichte

Die „Villa am Brocken“ wurde von den Gründungsvätern des Zirkus Sarasani um die Jahrhundertwende als pracht- volles Herrenhaus im Stil des Harzes gebaut. Nach einer Schiffskatastrophe in den 30er Jahren, als nach einem Gastspiel in den USA - bei der Rückfahrt nach Europa, 3/4 des Zirkus im Atlantik versank, wechselte das Herrenhaus den Eigentümer. Zu DDR-Zeiten wurde die „Villa am Brocken“ als Erholungs- heim des FDGB genutzt. Wohnzimmer im Eiche-Echtholz-Kolonial-Stil

Im Jahr 2005 erwarb die Familie Scholand das Anwesen von der Treuhand (TLG). Bereits Anfang 2006 konnte die „Villa am Brocken“, nach aufwändiger Renovierung und denkmalamt- licher Anleitung, als Ferienanlage wieder eröffnet werden und zählt heute zu den schönsten Ferienanlagen des Nationalpark Hochharz.

Moderne Küchen- und Essbereiche

Die „Villa am Brocken“ bietet 8 Ferienwohnungen mit 60-110 qm, fast alle mit Terassen und großen Balkonen (Süd-West-Ausrichtung) für 2 bis maximal 8 Personen mit allem nur denkbarem Komfort (Sauna und Solarium gegen Gebühr, Dampfdusche, W-LAN,-Internet (DSL 6000), Bibliothek, Eingangsflur mit originaler und liebevoll Grillplatz, Sonnenwiese, Spielplatz...). Sie können zwischen Ferienwohnungen mit einem bis drei renovierter Holztreppe im Harzer Stil Sehr stilvolle Schlafzimmer und geräumige Schlafzimmern wählen. Die größeren Ferienwohnungen haben Zwei- und Dreibettzimmer ein separates zweites WC.