Nr. 12/19 21.3.2019

SV Erlenbach feiert 100-jähriges Bestehen Herausgeber Der SV Erlenbach 1919 e.V. blickt Senioren der sportlich erfolgreichste (v.i.S.d.P.), in diesem Jahr auf sein 100-jähriges Fußballverein im Landkreis Milten- Druck Dauphin-Druck Bestehen zurück und ist damit einer berg. Viele Erlenbacher Schüler und GmbH der ältesten Fußballvereine in Un- Jugendliche haben beim „SV“ das Auweg 23a terfranken. Fußballspielen erlernt. 63920 Die Damenmannschaft des Ver- Großheubach Grundlage für diese Erfolge ist das Druckerei eins feiert gleichzeitig ihr 10-jähri- ehrenamtliche Engagement von vie- Klein+HieseSatz, ges Jubiläum. Der SV Erlenbach be- len freiwilligen Helfern über vie- GmbHAnzeigen- geht dieses Jubiläum in einem fest- verwaltung le Jahre hinweg. Der SV benötigt Hansen Werbung lichen Rahmen an diesem Samstag, auch weiterhin die Leidenschaft und GmbH & Co. KG 23. März ab 19 Uhr in der Fran- treue Unterstützung seiner Mitglie- Tel.Hauptstr. 3041 8 kenhalle mit zahlreichen Ehrengä- der, um erfolgreich Fußball in Erlen- Fax63924 20912 sten, Mitgliedern, ehemaligen Spie- bach betreiben zu können. lern und würdigt dabei auch die Tel. 09371/4407 Verdienste langjähriger Mitglieder. Wir wünschen dem SV Erlenbach Mail: mail@ eine sportlich erfolgreiche Zukunft hansenwerbung.de Natürlich sind auch alle Erlenba- Die Stadtinfo cher hierzu eingeladen. und allen Gästen und Freunden ei- Die Stadtinfo ne wunderbare Zeit bei allen Jubilä- erscheint Nach der Fusion von „Eintracht“ erscheint umsveranstaltungen. wöchentlich und „Viktoria“ im Jahr 1970 war der donnerstags donnerstags SV Erlenbach über Jahrzehnte bei Für das leibliche Wohl ist bestens Auflage 4622 4510 den Jugendlichen und auch bei den gesorgt! 309 Abgehakt: Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses am 12.03.2019 Behandlung von Bauanträgen  Zum Bauantrag der Eheleute Nek- und Bauanfragen tarios und Monika Berberidis, Er-  Zum Antrag der Eheleute David und lenbach a. , auf Neubau eines Julia Hohm, Erlenbach a. Main, auf Mehrfamilienwohnhauses in der isolierte Befreiung von den Festset- Fröbelstr. 11 wird das gemeindliche zungen des B-Plans „Im Flürchen“ Einvernehmen erteilt und den not- für die Errichtung eines Gartenge- wendigen Befreiungen von den Fest- rätehauses außerhalb der Baugren- setzungen des B-Plans „Zwischen ze und mit Flach- statt Satteldach in Fröbel- und Lindenstraße“ wegen der Justin-Kirchgäßner-Str. 24 wird gedrehter Firstrichtung und der ab- das gemeindliche Einvernehmen er- weichenden Dachform der Gauben teilt. flachgeneigt zugestimmt.  Zum Bauantrag des Herrn Timo  Zum Antrag des Herrn Roland Lenz, Scheller, Erlenbach a. Main, auf Er- 63322 Rödermark, auf isolierte Be- richtung eines Carport für Caravan freiung von den Festsetzungen des / Wohnmobil oder Wohnwagen in B-Plans „Im Flürchen“ für die Er- der Straße „Sauerwiese 3“ wird das richtung eines Zaunes mit 1,20m gemeindliche Einvernehmen er- Höhe „An der Bilz 31“ wird das ge- teilt und der notwendigen Befrei- meindliche Einvernehmen erteilt ung von den Festsetzungen des B- und der vom B-Plan abweichenden FACHPARTNER Plans „Sauerwiesen“ wegen der ab- Zaunhöhe zugestimmt. weichenden Dachausführung zuge-  Zum Bauantrag des Herrn Flori- stimmt. an Preller, Erlenbach a. Main, auf

© hansenwerbung.de  Zum Bauantrag des Herrn Aurelio Neubau eines Einfamilienwohnhau- Alu, Erlenbach a. Main, auf Neubau ses „Am Streitberg 13“ wird das ge- Hennig Fenster eines Einfamilienwohnhauses „Am meindliche Einvernehmen erteilt Qualität aus eigener Fertigung Streitberg 13“ wird das gemeindliche und der notwendigen Befreiung von Einvernehmen erteilt und der not- den Festsetzungen des B-Plans „Ha- Geprüft nach nach DIN EN 1627 bzw. DIN V ENV 1627 Gelistet im Herstellerverzeichnis des Bayerischen Landeskriminalamtes wendigen Befreiung von den Fest- senäcker“ wegen der Flachdachaus- Hennig Haus GmbH & Co. KG führung für den rückwärtigen Ge- hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach setzungen des B-Plans „Hasenäk- Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf ker“ wegen der Flachdachausfüh- bäudeteil zugestimmt. rung für den vorderen und rückwär- tigen Gebäudeteil zugestimmt. 310 311 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Am Donnerstag, 28.3.2019, um 19 Uhr an Betreuungsplätzen im Kinder- findet im Foyer der Frankenhalle eine garten- und Krippenbereich; öffentliche Sitzung des Stadtrates statt, Beratung und Beschlussfassung für die folgende Tagesordnung erlas- 9. Kostenbeteiligung an gemeinsa- sen wurde: mer Tiefgaragenzufahrt am Ge- 1. Vereidigung der neuen Stadträtin sundheitszentrum; Anne Ehrentraut Beschluss über Feststellung und 2. Umbesetzung der städtischen Aus- Auszahlung der anteiligen Baukos- schüsse; ten Information 10. Antrag der SPD-Fraktion für wei- 3. Bekanntgaben tergehende Maßnahmen zum Ar- 4. Bekanntgabe von Beschlüssen aus tenschutz vor Ort - den letzten nichtöffentlichen Sit- Projekt „Erlenbach blüht auf“; zungen Beratung und Beschlussfassung 5. Freiwillige Feuerwehren; 11. Antrag des Umweltbeauftragten Jahresbericht auf Einführung einer getrenn- ten Abfallsammlung im Berg- 6. Verordnung über das Anbringen schwimmbad; von Anschlägen und Plakaten der Beratung und Beschlussfassung Stadt Erlenbach a. Main (Plaka- tierverordnung); 12. Antrag der CSU-Fraktion; Erlass einer 1. Verordnung zur Än- „Unsere Heimat-Natürlich Erlen- derung der Plakatierverordnung bach!“ - Antrag für ein lokales Er- lenbacher Aktionsprogramm zum 7. Städtische Hallen; Schutz des Klimas, der Landschaft Beschluss über befristete Ein- und der Umwelt - schränkungen bei der Vermietung Beratung und Abstimmung 8. Kinderbildung und -betreuung 8.1 Bedarfserhebung und -anerken- Die endgültige Tagesordnung hängt nung; zum Zeitpunkt dieser Bekanntma- Beratung und Beschlussfassung chung bereits an der Amtstafel im Rat- 8.2 Konzept zur Realisierung des ak- haus und in den Anschlagkästen der tuellen und zukünftigen Bedarfs Stadtteile Mechenhard und Streit aus.

Neue deutsche Staatsangehörige begrüßt In einer Feierstunde im Landrat- Neubürgerin die Einbürgerungsurkun- samt wurde am Mittwoch, de ausgehändigt: 13. März 2019 folgender Erlenbacher Frau Ofelia Maria Tulaios

312 313 SEID #DABEI Ehrenabend des Landratsamtes Beim Ehrenabend des Landratsamtes Klaus Ottenbreit, Herr Gosbert Scholz am 20. Februar 2019 erhielt Frau Doris und Herr Egbert Zöller ausgezeichnet. Patzelt den Ehrenpreis des Landkrei- Bürgermeister, Stadtrat und Stadtver- ses Miltenberg. waltung gratulieren zu diesen Aus- Mit der Ehrenplakette des Landkrei- zeichnungen. ses Miltenberg wurden Frau Renate Schlosser, Herr Nikolaus Arnold, Herr Herzlichen Glückwunsch!

Aktion „Saubere Flur“ 2019 Abfallsäcke ab sofort erhältlich! Für die Aktion „Saubere Flur“ am Wer sich gerne an der Aktion beteiligen 30. März 2019 können die teilnehmen- möchte kann sich gerne im Rathaus in- VIELE VERTRÄGE – EIN PREIS: den Vereine die blauen Säcke ab sofort formieren und dann einem der städti- ¹ im Referat Wirtschaft-Kultur-Touris- schen Vereine anschließen. mus (Zimmer 20, DG) abholen. 19,95 € mtl. Nähere Infos: NUR FÜR Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus, • für mind. 3 Monate, danach ab 34,95 € mtl. RZE Claudia Howorka, Tel: 704-46. • Gilt für viele Telekom Kunden und alle, KU die es noch werden wollen. ZEIT Barbarossamarkt Park- und Halteverbote Am Sonntag, 31. März 2019, findet im Bardroff-Straße, Am Brückensteg, Alt- Zentrumsbereich der diesjährige Bar- dorfstraße, Lindenstraße und Bahn- barossamarkt statt. Bitte achten Sie auf hofsplatz gesperrt. Falls Sie als Anwoh- 1) Aktion gilt bis zum 16.04.2019. MagentaZuhause (MZ) S, M, L und XL kosten für Breitband-Neukunden in den ersten 6 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MZ S 34,95 €/Monat, MZ M 39,95 €/ Monat, MZ L 44,95 €/Monat und MZ XL 54,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Bei Buchung von MZ M, L oder XL erfolgt zusätzlich eine Router-Gutschrift i. H. v. die Verkehrsregelungen und nutzen Sie ner dadurch beeinträchtigt sind, bitten 100 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 4,95 €/Monat, 12 Monate Mindestvertragslaufzeit [MVLZ]). Der Aufpreis für MagentaTV beträgt ab dem 7. Monat jeweils 9,95 €/Monat, bei MZ S ab dem 25. Monat 14,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den UHD-Receiver). MVLZ für MZ/MagentaTV 24 Monate. MZ ist in fast allen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Bestandskunden, die ein Upgrade auf MZ M, L oder XL mit neuer MVLZ beauftragen, zahlen für MZ in den ersten 3 Monaten 19,95 €. Der Aufpreis für MagentaTV beträgt 9,95 €/Monat, ab dem die ausgeschilderten Parkflächen im wir um Ihr Verständnis. Vielen Dank! 25. Monat 14,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den UHD-Receiver). Zusätzlich erfolgt eine TV-Gutschrift von 60 €. MagentaMobil (MM) kostet für Neukunden in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, da- nach ab 19,95 €/Monat, z. B. für MM XS ohne Smartphone. Bereitstellungspreis 39,95 €. Bestandskunden, die zu einer Vertragsverlängerung berechtigt sind und gleichzeitig in einen höheren Tarif wechseln, Randgebiet. Parken Sie bitte am Mark- zahlen in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, danach ab 36,95 €/Monat, z. B. für MM S. MVLZ jeweils 24 Monate. Nähere Infos unter sonntag nicht im Bereich der gesperr- www.stadt-erlenbach.de oder ten Fußgängerzone in der Bahnstraße, IHR KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT Angebote nur gültig vom 01.03. – 31.03.2019 im Rathaus unter Tel: 704-46. Dr.-Vits-Straße und der Rathausstraße. Alu GmbH Weiterhin sind Teilbereiche der Franz- Römerstraße 4 • 63785 • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

314 315 Internationales Café Für die Steuerbürgerinnen und Steu- Die Ergebnisse der Befragung dienen erbürger besteht durch die Online-Be- den Finanzämtern zur Erhöhung der im Evangelischen Gemeindehaus fragung die Möglichkeit, ihre Erfah- Servicequalität. Sie wollen Menschen fremder Herkunft, Einblicke in Werte und rungen zu verschiedenen Themenfel- Vertriebene und Asylsuchende kennen- Kulturen zu erhalten dern, wie der Abgabe von Einkommen- Durch ihre Analyse erhoffen sich die lernen? und Menschen aus un- steuererklärungen, der Erreichbarkeit Finanzämter Erkenntnisse über die terschiedlichen Ländern zu treffen. Beim „Internationalen Café“ am Sams- des Finanzamtes oder dem Verhalten Wahrnehmung ihrer Arbeit und An- tag, 23. März von 10 bis 12 Uhr im Evan- Schauen Sie vorbei und zeigen Sie Ihr und der Kompetenz der Beschäftigten, haltspunkte für gegebenenfalls beste- gelischen Gemeindehaus (Martin-Lu- Interesse an der Situation von geflüch- mittels eines elektronischen Fragebo- henden Verbesserungsbedarf. ther-Platz 16) haben Sie die Möglich- teten Menschen. gens mitzuteilen. keit zur Begegnung und zum Austausch. Wir informieren gerne über die Arbeit Sie sind eingeladen, im zwanglosen Ge- des Helferkreises. spräch bei einer Tasse Tee oder Kaffee

Kurse für junge Familien Passionskonzert in der Kirche St. Peter und Paul Veranstaltungsort ist die Elternschule im Krankenhaus in Erlenbach Membra Jesu Nostri / Musikalische Meditationen zur Passionszeit Ran an den Familientisch Kosten: 3 Euro für Lebensmittel 7 Kantaten für Vokalsolisten, gemischten Chor und historische Instrumente Dienstag, 9.4., 09:30 – 12 Uhr Anmeldung bis 1 Woche vorher. Der Gemischte Chor Erlenbach 1948 Spielend in Bewegung (6 - 12 Monate) Alle Kurse sind online buchbar im Bil- e. V. veranstaltet am Sonntag, 24. März Freitag, 12.4., 15 – 16:30 Uhr dungsportal unter 2019, um 17.00 Uhr in St. Peter und Paul Freitag, 26.4., 15 – 16:30 Uhr www.weiterbildung.bayern.de. unter Leitung von Bernhard Wehle ein Mein neuer Freund der Löffel Passionskonzert mit dem Titel „MEM- Bitte Amt für Ernährung, Landwirt- Dienstag, 23.4., 09:30 – 12 Uhr BRA JESU NOSTRI“ von Dietrich Bux- schaft und Forsten Karlstadt auswählen. tehude, der das Werk im Jahre 1680 in Bei allen Veranstaltungen sind Opas Lübeck komponierte. und Omas, die ihre Enkelkinder be- treuen, willkommen. Der Gemischte Chor Erlenbach konn- te für dieses Konzert das Barocken- semble „Armonia dell’Arcadia“ gewin- Armonia dell’Arcadia Wie zufrieden sind Sie mit „Ihrem“ Finanzamt? nen. Mit Florian Reuthner als künstle- Am 1. März 2019 startete unter dem Über die Internetadresse www.ihr-fi- rischem Leiter widmet sich die Armo- Slogan „Zufrieden? www.ihr-finanz- nanzamt-fragt-nach.de kann im Zeit- nia dell’Arcadia der ganzen Bandbreite amt-fragt-nach.de“ eine länderüber- raum vom 1. März 2019 bis 29. Febru- der Instrumentalmusik vom Frühba- greifende Online-Befragung zur Zu- ar 2020 an der Bürgerbefragung teil- rock bis zu den Werken der Klassik und friedenheit der Bürgerinnen und Bür- genommen werden. Die Teilnahme er- setzt in diesem Passionskonzert in Er- ger mit „ihrem“ Finanzamt. Der bay- folgt völlig anonym und dauert nur ca. lenbach folgende historische Instru- erische Staatsminister der Finanzen 5 Minuten. Es ist weder eine vorheri- mente ein: Barockviolinen, Gamben, und für Heimat, Albert Füracker, sieht ge Registrierung noch eine Anmel- Theorbe, Violone und Truhenorgel. Gemischter Chor Erlenbach 1948 e.V. in der Bürgerzufriedenheit ein wich- dung (PIN) nötig. Die Befragung ist da- Als Gesangssolisten wirken mit: Anna- Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 €. tiges Ziel der Steuerverwaltung und mit frei zugänglich und kann auch über Lucia Leone, Sopran; Andrea Schäfer, Kartenvorverkauf: wünscht sich für aussagekräftige Er- mobile Geräte wie Smartphone und Alt; Bernhard Oberländer, Tenor; Jakob Raiffeisenbank Erlenbach und gebnisse eine möglichst hohe Bürger- Tablet erfolgen. Mack, Bass-Bariton. Bürgerbüro der Stadt Erlenbach beteiligung. Tel. 09372/704-11, -13, -17

316 317 Angebot der Woche gültig v. Donnerstag, 21.03. - Mittwoch, 27.03. Schlachtvieh Rind: · Kohlrouladen (Krautwickel) 1 kg 7,50 € Horn - ALLNET · Gulasch gemischt 1 kg 7,90 € HOL DIR DAS BESTE PAKET Schlachtvieh Schweine: · Leberpresssack im engen Kunstdarm 100 g 0,85 € FLAT Schlett - , MIT SMARTPHONE Koch - Mechenhard · Schinkenspeck eig. Herstellung - am Stück oder geschnitten 100 g 1,25 € · Paprikawürste mittelscharf - zum Heiß- und Kaltessen 100 g 0,98 € ✔ Flat telefonieren und SMS in alle dt. Netze · Schwedensalat eig. Herstellung 100 g 0,75 € Huawei P Smart 2019 ✔ Datenflat mit 3 GB/Monat mit max. 25 Mbit/s im Tarif AllnetFlat mit Metzgerei Kratochwill Smartphone 1 ✔ Mit Smartphone des Händlers11 Feine Fleisch- und Wurstwaren - Telefon 5116 - Fax 139529 - Bayernstraße 14 * 00€ 1 nur 00 1, 25, €/Monat Farbe: Doppelt so schnell surfen: LTE 50 Option für + 5 €/ Monat2 ✔ Mit max. 50 Mbit/s statt 25 Mbit/s ✔ Monatlich zu- und abbuchbar

SICHERN SIE IHR ZUHAUSE AUF KNOPFDRUCK Buchen Sie jetzt den Magenta SmartHome Dienst und erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung, sobald in Ihrer STATT Abwesenheit zuhause Fenster oder Türen geöffnet werden. Fühlen Sie sich noch mehr zuhause – mit Magenta SmartHome. 130 €3 NUR 1 €* BIS 06.05.18.03. SMARTHOME KUNDE WERDEN UND ALARMSYSTEM SICHERN

• Tür-/Fensterkontakt – lassen Sie sich geöffnete Türen und Fenster melden • Innensirene – alarmiert auf Wunsch akustisch, sobald Türen oder Fenster bei Abwesenheit geöffnet werden • Wandtaster – zum komfortablen An- und Ausschalten Ihres Alarmsystems, als Ergänzung zum Smartphone

IHR KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT

Alu GmbH Römerstraße 4 • 63785 Obernburg • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

* Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom 01.03. – 31.03.2019 wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler. 1) Kaufpreis für das Smartphone gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines Neuvertrages über den Tarif congstar Allnet Flat mit Smartphone. Tarifpreis: 25 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis: 20 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ab einem Datenvolumen von 3 GB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat von geschätzten max. 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s (Download) und 32 Kbit/s (Upload) beschränkt. Vertragspartner für das erworbene Smartphone ist der Händler. Ansprüche oder Fragen im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag, z.B. im Gewährleistungsfall, sind an den Händler zu richten. Vertragspartner für Mobilfunkvertrag: congstar GmbH, Weinsbergstraße 70, D-50823 Köln. 2) Preis: 5 €/Monat. Die Option ist zu den Tarifen Allnet Flat mit Smartphone und Allnet Flat Plus mit Smartphone monatlich zu- und abbuchbar. Mit der LTE 50 Option erhöht sich die Übertragungsgeschwindigkeit des zugrundeliegenden Tarifs von geschätzten max. 25 Mbit/s auf max. 50 Mbit/s im Download und von max. 5 Mbit/s auf 25 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Datenvolumens im gebuchten Tarif wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und im Upload beschränkt. 3) Bei Abschluss des Magenta SmartHome Dienstes für 4,95 €/Monat im Aktionszeitraum 16.01.–06.05.2019 erhalten Neukunden ein Gerätepaket bestehend aus SmartHome Tür-/Fensterkontakt optisch, SmartHome Innensirene und SmartHome Wandtaster für einmalig 1 € zugesendet. Der Versand des Gerätepakets erfolgt nur, wenn die erforderliche SmartHome Zentrale (Home Base bzw. Speedport Smart) innerhalb von 28 Kalendertagen nach Bereitstellungstermin des Dienstes (siehe Auftragsbestätigung) aktiviert wird. Der späteste Bereitstellungstermin zur Teilnahme an der Aktion ist der 27.03.2019. Mindestvertragslaufzeit des Magenta SmartHome Dienstes 24 Monate, danach mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

318 319 Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Mechenhard Klingenberg 22.03. bis 07.04.2019 20.03. bis 29.03.2019 Wir laden Sie zu 3 Veranstaltungen ein „Sou und So“ – Lesung von Hans Meserle Am Freitag, 22. März, um 19 Uhr liest Gedichte in Hochsprache und Dialekt Hans Meserle aus seinem Buch „So stehen einander gegenüber und erzeu- Mechenharder Str. 193 · 63906 Mechenhard und Sou“, das im Obernburger LOGO- gen besondere Spannung. Kontrapunkt Tel. 0160 / 28 54 039 · www.woischeuer.de Verlag erschienen ist. und Variation der Verse verbinden sich Öff nungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr zu einer eigenen Melodie. Für das, was zu Natur und Alltag, Zeit Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! und Zeiten, Liebe und Leben zu sagen Für Getränke und Knabbereien sorgt mit Freunden regionale Schoppen und Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG NEU leckeres Essen genießen können. Tel.: 0 93 71 / 44 07 ist, findet Hans Meserle neue Formen. der Förderverein.

3. Bilderbuchsamstag Am 23. März findet in der Stadtbiblio- Geboten wird ein buntes Programm thek der 3. Bilderbuchsamstag statt. mit zahlreichen Aktionen und Anre- gungen aus der Welt der Bilderbücher, Eingeladen sind alle, die gerne Bilder- unter anderem mit einer Bilderbuch- bücher vorlesen oder sich noch lieber Ausstellung, Bilderbuchkino, Kamis- vorlesen lassen. hibai und Basteln für Groß und Klein. Wohnungsauflösung Dieses Mal steht das Thema „Bären“ im Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwi- Mittelpunkt. schen 14 und 16 Uhr. Verkauf von Einrichtungsgegenständen aller Art wegen

Wohnungsauflösung – alles soll raus! Bücherflohmarkt am Marktsonntag, 31. März, von 11 bis 18 Uhr Wann: Donnerstagnachmittag, 21.03.19 ab 16.30 Uhr bis Samstag, Anlässlich des Barbarossamarktes bie- allem für Kinder und Jugendliche fi- 23.03.19 bis 12.00 Uhr. tet die Stadtbibliothek einen großen nanziell unterstützt. Bücherflohmarkt an. Wir verkaufen Wo: Erlenbach, Friedenstraße 15, bitte beivan Geleen klingeln. Wir bedanken uns jetzt schon herzlich gut erhaltene Bücher, aber auch CDs, für Ihren Einkauf! Nur Barzahlung. DVDs, Spiele, Karten und vieles mehr. Für den Aufbau des Flohmarktes am Der Verkaufserlös geht an den Förder- Freitag, den 29.3. suchen wir noch Hel- verein der Stadtbibliothek, der damit ferinnen und Helfer zwischen 14 und verschiedene Literatur-Projekte, vor 18 Uhr!

Terminvorschau: Lesung mit Willy Schissler: Lesung für Kinder mit Heiko Wolz: Freitag, 5. April um 19 Uhr Sonntag, 7. April um 15 Uhr

320 321 - Offene Seniorentagesstätte Barbarossastraße 5 Mi., 27.03.2019, 14 - 17 Uhr Das Café in der „HerbstSonne“ hat über „Barbarossa in Erlenbach“ im geöffnet und lädt ein. Herr Wer- Zeitraum 1935 – 2018. ner Waigand zeigt einen Rückblick

Programm vom 21. - 27.03. Bohemian Rhapsody - Oscarnomi- Regisseurs Adam McKay mit Christian niertes Biopic mit „Mr. Robot“-Star Ra- Bale als Dick Cheney, Vizepräsident der mi Malek als Queen-Frontmann Fred- USA unter George Bush Junior. die Mercury, der mit dem Song „Bohe- Do. – Sa. 21:15 Uhr sowie Di.16:30 mian Rhapsdy“ seinen größten Hit fei- Uhr im Kaffee – Klatsch – Kino erte. Do. – Sa. 16:30 Uhr Astrid - Biopic über die Jugendjahre Ralph reichts 2 - Chaos im Netz - Im von Astrid Lindgren, die im Alter von zweiten Disney-Animationsfilm um 18 Jahren unehelich schwanger wird den liebenswerten Videospiel-Charak- und als Frau mutig ein selbstbestimm- ter Ralph wird das Internet zum Spiel- tes Leben führt. Mo. – Mi. 19:00 Uhr platz für augenzwinkernde Abenteuer sowie So. 12:30 Uhr Frühstücksbuffet für Jung und Alt. So. 16:45 Uhr sowie Der kleine Drache Kokosnuss - Auf Sa. 14:45 Uhr im Kinderkino, Eintritt in den Dschungel - In seinem zwei- für groß & klein 4 Euro (nur Samstag) ten Animationsfilm muss der Drache Destroyer - Oscarpreisträgerin Nico- Kokosnuss mit seinen Freunden ein le Kidman fesselt als heruntergekom- Abenteuer im Dschungel bestehen, bei mene Ermittlerin, die in einem harten dem sie ganz neue Drachen kennenler- Neo-Noir-Thriller die Chance auf spä- nen. So. 15:00 Uhr Kinderkino Eintritt te Rache bekommt. Do. - Sa. 19:00 Uhr für groß & klein 4 Euro sowie Mo. – Mi. 21:15Uhr Multivisions – Show Island von Ha- Vice - Der zweite Mann - Oscarno- rald Metzger: Seit dreißig Jahren be- miniertes Biopic des „The Big Short“- sucht und fotografiert der Naturfoto-

322 323 graf Harald Metzger aus dem Klein- nen Abwechslungsreichtum der Na- wallstädter Ortsteil Hofstetten, die ein- turlandschaften. So. 19:00 Uhr, VVK zigartige Insel ISLAND am nördlichen 10 Euro, Abendkasse 12 Euro Polarkreis. Die zweitgrößte Insel Euro- Tel: 5197 (Programmansage & Karten- pas beeindruckt vor allem durch sei- reservierung)

Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge- bei auswärtigen Geburten und Ster- burts- und Sterbefällen setzt immer befällen nicht übermittelt. Sollte in ei- das Einverständnis der Angehörigen nem solchen Fall eine Veröffentlichung voraus. Dieses Einverständnis wird nachträglich gewünscht sein, wenden aus programmtechnischen Gründen Sie sich bitte an das Bürgerbüro. Sterbefall 8.3. Elisabeth Klier, Schlesienstraße 15 81 Jahre

Wir gratulieren herzlich zum: 70. Geburtstag am 23.3. 75. Geburtstag am 25.3. Herrn Karlheinz Dürhold, Berliner Str. 3 Herrn Günter Schmidt, Am Aurain 8

GottesdiensteKatholische Kirchender katholischen und Evangelisch-FreikirchlicheEvangelische Kirchen evangelischenSt. Peter und Paul Kirchen GemeindeMartin-Luther-Kirche Erlenbach So., 24.3. 10 Uhr HinterSo., 24.3. den Straßenäckern 119:30 Uhr Samstag Konzert18.10. 17 Uhr Gebetsabend: Ökum. Mitmach- Do, 16.10., 18.30 Uhr; St. Peter und Paul 18.30 Uhr Gottesdienst 11 Uhr St.St. Karl Josef Streit 18.30 Uhr Kinder-Bibelkreise und Teenager- So., 24.3. Rum-Orthodoxer 10:30 Uhr treff: FürFr. Demenzkranke17.10., 17.00 Uhr, und Sonntag, 19.10. Angehörige 15 Uhr St. Josef, Mechenhard Gruppe 1: 3 Jahre – 1. Klasse St.So., Peter 24.3. und Paul 10.00 Uhr9 Uhr Gruppe 2: 2. + 3. Klasse St. Josef 9.00 Uhr GruppeKrankenhaus 3: 4. Klasse – 12 J. (Jungen) St. Karl, Streit Martin-Luther-Kirche 10.00 Uhr GruppeSa., 23.3. 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen)18 Uhr Sa., 23.3. 18:30 Uhr St. Josef Mechenhard 10.00 Uhr Gruppe 5: 13 – 15 J. (Teenager) Jugendstunde: Fr. 17.10., 19.00 Uhr 324 325 Jehovas Zeugen (ab 16 Jahre) Bibelarbeit: Sa. 18.10., 19.00 Uhr Hinter den Straßenäckern 11 Gottesdienst: So. 19.10., 10.00 Uhr Freitags: 19.00 Uhr: (Jugendgruppe aus Heimerzheim ge- Theokratische Predigtdienstschule staltet den Gottesdienst). und Dienstzusammenkunft Frauengebetstreffen: Mi. 15.10., 9 Uhr. Sonntags: Vortrag und Wachturmstudium Besucher sind uns jederzeit willkommen! Evangelische Freikirche Fr Jugendtreff 19 Uhr Mi Mutter-Kind-Kreis 9 Uhr Sa Bibelabend 19 Uhr Do 14-tg Gebetsabend in den So Gottesdienst 10 Uhr ungeraden KW´s, 19 Uhr Do 14-tg Hausbibelkreise in den geraden Jehovas Zeugen KW´s, Infos Tel. 8866 19 Uhr Freitags 19 Uhr Fr Kindergottesdienst 17 Uhr Sonntags 9.30 Uhr

Ökumene lekte ist für die „Baustelle Kirche“ vor- Ökumenischer Gottesdienst für Men- gesehen. schen mit Demenz, Angehörige, Be- Konzert des Gemischten Chors Er- treuer und Interessierte am So., 24.03. lenbach 1948 e.V. So., 24.03. 17 Uhr um 15 Uhr in der Martin-Luther-Kir- „Membra Jesu Nostri“ von Dietrich che, anschließend Begegnung bei Kaf- Buxtehude für Gemischten Chor, Soli- fee und Kuchen im Evangelischen Ge- sten und mit historischen Instrumen- meindehaus. ten: Armonia dell’Arcadia Bamberg (Barockviolinen, 3 Gamben, Violone, Kath. Pfarreiengemeinschaft Theorbe, Truhenorgel) Christus, der Weinstock Bußgottesdienst Di., 26.03. 18.30 Uhr Firmweg Do., 21.03. 20 Uhr Paten- und in St. Josef, Mechenhard. Elternabend zum Firmweg „Begleiter Bibelabend am Mi., 27.03. um 20 Uhr auf dem Weg“ im Pfarrheim St. Josef, im Pfarrheim St. Peter und Paul - ent- Mechenhard. Am Fr., 22.03. um 15 Uhr decken Sie Neues und Bekanntes im besuchen die Firmlinge die Bewohner „Buch der Bücher“! der Lebenshilfe Erlenbach! Kirchenreinigung - zum Osterputz Kommunionweg-Gottesdienst Fr., 22.3. am Do., 28.03. ab 8.30 Uhr in St. Josef- 17 Uhr in St. Josef, Mechenhard. Die Siedlung, bzw. ab 9 Uhr in St. Peter und Termine zum Gestalten der Kommu- Paul sind alle Freiwilligen herzlich ein- nionkerzen sind am Sa., 23.03. 10.30 geladen! Uhr im Jugendraum (alte Schule) in Mechenhard , bzw. am Mi., 27.03. um Evangelisch-Lutherische 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Kirchengemeinde Gottesdienste: Am Sonntag, 24.03.19 Kreuzweg-Andachten Fr., 22.03. um um 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kir- 18.30 Uhr in St. Karl Borromäus, Streit che, um 11 Uhr ökum. Mitmachgottes- und um 19 Uhr in St. Josef-Siedlung. dienst und um 15.00 Uhr ökum. Gottes- Frauenfrühstück mit Vortrag „...... mir dienst für Demenzkranke und ihre An- platzt gleich der Kragen“ Sa., 23.03. 9 gehörigen. Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. „Offen für Bibelgespräch“ jeden Das Vororchester der Musikschule ge- Montag, um 20.00 Uhr im Evang. Ge- staltet die Messe am So., 24.03. um 10 meindehaus. Ansprechpartner: Frau Uhr in St. Peter und Paul mit! Die Kol- Unkelbach, Tel: 5475

326 327 Kids in Action: Immer dienstags von Kirchenchor Erlenbach – Obernburg: 17-18.30 Uhr für Jungs und Mädchen Probe immer freitags, um 17.00 Uhr im von 9-11 Jahren, im Evang. Gemeinde- ev. Gemeindehaus. Wir freuen uns über haus. jede Stimme! Chorleitung: Frau Gärt- Krabbelgruppen: Immer dienstags ner, Tel: 0157-71751543 Nähere Informationen zu den Vereinen Durch einen Klick auf den ausgewähl- und mittwochs von 9-12 Uhr. Treffen Chor „Joy“: Der Chor, mit dem Schwer- sind auf der städtischen Homepage un- ten Verein sind aktuelle Details sowie für Mütter mit Kleinkindern bis Kin- punkt Gospel und neue geistliche Mu- ter: http://www.stadt-erlenbach.de/Ver- eine Verlinkung auf die Vereinshome- dergartenalter im Evang. Gemeinde- sik, trifft sich immer freitags von 19.15 eine-Freizeit/Vereine.aspx erhältlich. page zu finden. haus. Kontakt Pfarrbüro: 5340. Uhr bis 20.30 Uhr im ev. Gemeinde- In alphabetischer Reihenfolge sind alle Vereinsnachrichten bitte per Mail an Maxi-Club: Betreuung für Kinder ab haus. Jeder der gerne singt, ist dazu Erlenbacher Vereine aufgelistet. [email protected] 2 Jahren jeweils am Freitag, vormittags herzlich eingeladen. Chorleitung: Frau im Evang. Gemeindehaus. Ansprech- Gärtner, Tel: 0157-71751543 chen ist gesorgt. Infos: Alfred Kipplin- person: Judith Schmitz, Tel. 941042 Internationales Café am Samstag, den 1. Boule-Club Mechenhard ger, 06028/3267. Flüchtlings- und Integrationsbera- 23.3.19 von 10-12 Uhr im Evang. Ge- Erinnerung: Diesen Sa., 23.3., 19 Uhr tung des Caritasverbandes Milten- meindehaus. Jahreshauptversammlung (ohne Neu- berg, immer montags zwischen 13– wahlen) im City-Restaurant Balonier. Circus Blamage 16.30 Uhr und mittwochs zwischen 12- Noch freie Plätze! Bei den Oster-Frei- 18 Uhr im ev. Gemeindehaus. Kontakt: ADFC zeiten des Kinder- und Jugendcircus Jill Kettinger, Tel. 015774887722 Der diesjährige Aktionstag zum The- Blamage gibt es noch freie Plätze - so- ma Fahrrad mit Fahrradcodierungsak- wohl in der ersten als auch in der zwei- tion des ADFC findet am So., 7.4., von ten Woche der Osterferien. Wenn Du 13 - 18 Uhr auf dem Gelände der Firma Interesse hast eine Woche in einem BSM Bike Shop Mertens, Ziegelhüt- Circusferienlager zu verbringen, bist tenweg 2b, Obernburg, statt. Die Poli- Du hier genau richtig! In den Oster- zei Obernburg a. Main informiert alle ferien gastiert der Circus Blamage in interessierten Bürger/innen mit Tipps Mönchberg. Fußball Di., 26.3. rund ums Fahrrad. Infos unter www.circus-blamage.de. SV Erlenbach – Landesliga Nordwest 17:30 U13 - Heppdiel Bei Interesse an einer Freizeit sind die Sa., 23.3. Do., 28.3. AWO Unterlagen unter 016095261408 oder 14:00 Herren - Feuchtwangen 17:00 U9/2 - TuS Leider Wir laden zu „Gespräche bei Kaffee unter [email protected] zu be- kommen. Frankonia Mechenhard und Kuchen“ am Mo., 25.3., 15 Uhr, in So., 24.3. TV Erlenbach die KinoPassage ein. Freuen Sie sich auf Vorträge, anregende Gespräche, 13:00 Herren ll vs ( SG )TSV Röllfeld / Handball Chorvereinigung 1854/1956 Neues aus Erlenbach bei Kaffee und TUS Röllbach ll Sa., 23.3. - Halle Sulzbach Wir laden alle aktiven und passiven selbstgebackenem Kuchen. Neue Gäs- 14:15 E-Jugend - Bachgau Mitglieder herzlich ein zur Jahres- Türk FV Erlenbach te sind immer herzlich willkommen! hauptversammlung am Fr., 5.4., 19:30 Sa., 23.3., So., 24.3. - Barbarossahalle Uhr, im City-Hotel Balonier. TOPs: 10:00 U9 - Nilkheim 17:00 Herren - Odenwald Bund der Vertriebenen 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- 11:00 U11 - Mönchberg Die SL- und BdV-Kreisgruppe Mil- den; 2. Totengedenken; 3. Rechen- 13:15 U13 - Obernau Tischtennis tenberg lädt ein am So, 24.3., 14 Uhr schaftsberichte: Vorsitzender, Schrift- So., 24.3. DJK Erlenbach zum Kulturnachmittag in die Sport- führer, Kassier, Kassenprüfer und 13:00 Herren II - / Sa., 23.3. und Kultur-Halle Obernburg-Eisen- Chorleiter. 4. Neuwahlen, 5. Ehrungen, Rossbach 14:00 Jungen - Hofstetten bach, mit den Siebenbürger Sachsen 6. Sonstiges, Wünsche und Anträge. 15:00 Herren I - / 18:00 Herren I - Collenberg aus der Kreisgruppe Aschaffenburg, Die nächste Chorprobe am Fr., 22.3., Breitenbrunn mit Volkstänzen. Für Kaffee und Ku- beginnt erst um 20 Uhr!

328 329 FFW Erlenbach werden Rundfahrten ins Landesinnere KDFB Frauenkreis ist am 30.3., 10 Uhr, an der alten Schu- durchgeführt. F, HP, Hirtenessen, Wein- le in Mechenhard, dort findet auch Mo., 25.3., 19 Uhr, Übung Löschgruppe probe, alle Rundfahrten 771 €. Teilneh- St. Peter und Paul die Schlussrast statt. Wichtig ist festes Müller. men können alle Interessenten. Nähe- Am Sa., 23.3., 9 Uhr findet unser dies- Schuhwerk. Wir hoffen, dass sich mög- Junge Alte: Die Jungen Alten treffen sich re Auskunft und Anmeldung bei André jähriges Frauenfrühstück im Pfarrheim lichst viele Mitglieder am Treffpunkt wieder am 1.4., 17:30 Uhr, im Gasthaus Wöber, Pfalzstr. 8, Tel. 9407358, e-mail St. Peter und Paul statt, mit der Referen- einfinden. Ross. Bitte Termin vormerken. [email protected] tin Nicole Nörrenberg und dem Thema Neue e-mail Adressen: Um die ver- „…mir platzt gleich der Kragen“ wie ge- FFW Mechenhard schiedenen Nachfragen nach Sportan- he ich mit meinen Emotionen um. Wer RV Wanderlust Mechenhard Hiermit ergeht herzliche Einladung Am Sa., 30.3., beteiligen wir uns an der geboten bzw. Reisen besser auseinan- noch kurzfristig Lust auf einen inspi- zum nächsten Vereinsabend am Mi., Aktion „Saubere Flur“. Treffpunkt ist der halten zu können, haben wir ab 1.4. rierenden Vormittag hat melde sich bit- 27.3., ab 18 Uhr im Vereinsheim. Wen- um 10 Uhr am Gerätehaus. zwei neue e-mail Adressen. Wer sich te bei Andrea Röhl Tel. 72161 an. dy & Dino servieren ein deftiges Chi- Wir bestellen wieder Vereinskleidung. für das Sportprogramm, die Kurse und li con Carne. Auch Nichtmitglieder sind Im Gerätehaus sind Muster zur Anpro- das Gesundheitsprogramm des Clubs KjG interessiert erreicht uns unter info@ natürlich wie immer herzlich willkom- be vorhanden. Anprobe-Termine zu Am 30.3. findet die Aktion „Saubere freizeitclub-mil.de bzw. www.freizeit- men. bekannten Übungs- und Gerätedienst- Flur“ statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr club-mil.de, wer sich nach den Reisen Am Sa., 30.3., beteiligen wir uns an der zeiten. am unteren Eingang des Waldfriedhofs. erkundigen will findet uns unter info@ Aktion „Saubere Flur“. Treffpunkt ist Am 6.4. findet um 15 Uhr wieder eine Frauen für Frauen freizeitclub-reisen.de bzw. www.frei- um 10 Uhr vor dem Vereinsheim. zeitclub-reisen.de. Am Anfang kann es Gruppenstunde statt. Diesmal steht Die nächste Ausschusssitzung findet Am Di., 26.3., findet von 9 - 10:30 Uhr Upcycling auf dem Programm. das Müttercafe AtemPause mit einer leider noch zu Schwierigkeiten kom- am Di., 2.4., um 19 Uhr im Vereinsheim Bilderbuchausstellung statt, sowie von men. Wir bitten dies zu entschuldigen. statt 9:30 - 11 Uhr der Sprechkurs. Am Mi., Kleintierzuchtverein 27.3., freuen wir uns um 9 Uhr auf in- Gemischter Chor Erlenbach 1948 Mitgliederversammlung am Fr., 22.3., Schuljahrgang 1946/47 teressante Gespräche beim Frauen- Unsere Chormitglieder werden gebe- 20 Uhr, im Cityhotel Balonier. Vorbe- Nächstes Treffen am Do., 28.3., um frühstück. Veranstaltungsort: Jugend- ten, folgende Termine zu beachten: reitung Kükenschau. 18:30 Uhr im City-Hotel Balonier. und Familienzentrum, Liebigstr. 49. - Do., 21.3., 19.30 - 21 Uhr, Probe Dr. Vits-Schule, mit Korrepetitor. Kontakt: [email protected] oder Musikkorps SPD Ortsverein 0176-31799241. - Fr., 22.3., 19 - 20.30 Uhr, St. Peter und Am Do., 21.3., Proben in der Franken- Am Sa., 23.3. freuen wir uns von 14 - Paul, mit Truhenorgel. Zum bayerisch-europäischen Weiß- halle. Ab 19 Uhr Satzprobe für Block- wurstfrühstück mit Markus Rinder- 16 Uhr auf viele große und kleine Be- - Sa., 23.3., ab 13 Uhr Stühle Aufbau, flöten, um 20 Uhr Gesamtprobe. sucher beim Bilderbuchsamstag in der 14 bis 17 Uhr Generalprobe mit Solis- spacher, Vizepräsident des Bayeri- Stadtbibliothek, hierfür ist keine An- ten und Orchester. schen Landtags und europapolitischer meldung nötig. - Konzert am So., 24.3., 15.30 Uhr Auf- Musikverein Erlenbach Sprecher der BayernSPD-Landtags- Am 2.4. findet von 13:30 - 15:30 Uhr für bau und Einsingen, Probe ab 16 Uhr mit Am Fr., 22.3., findet um 20 Uhr im Ci- tagsfraktion, am Sa., 30.3., 11:30 Uhr Kinder von 4 - 7 Jahren eine Vorlese- Solisten und Orchester, 17 Uhr Konzert ty Hotel Balonier unsere Generalver- im „Ross“, lädt die Erlenbacher SPD al- stunde in der Barbarossa- Mittelschule in St. Peter und Paul, „Membra Jesu No- sammlung mit Neuwahlen statt. Hier- le Mitbürger/innen schon heute herz- statt. Anmeldung nötig! stri“, Passionsmusik von Dietrich Bux- zu sind besonders auch unsere passi- lich ein. tehude mit Barockorchester „Armonia ven Mitglieder eingeladen. Freizeitclub Ortsgruppe dell‘Arcadia Bamberg“. Spessartbund Bei unserer Sardinienreise in den Naturschutzverein Am So., 24.3., Wanderung mit Jürgen Osterferien vom 22. - 28.4. sind kurz- Gesang- u. Musikverein Aktion „Saubere Flur“ am Sa., 30.3. Baumgart nach Dammbach. Wir treffen fristig 4 Plätze frei geworden. Unse- „Eintracht“ Mechenhard Der Naturschutzverein betreut die uns um 10:15 Uhr am Siedlerplatz. Info re beiden Quartiere sind an der Costa Der Gemischte Chor probt am Fr., 22.3. Strecke in Mechenhard zwischen Sohl unter 015118055725. Erinnerung an die Smeralda (Ostküste) und bei Alghe- im Probenlokal wie folgt: Frauen ab 19 und Photovoltaikanlage an der Stra- Generalversammlung am 12.4. um 18 ro an der Westküste. Von beiden Orten Uhr, Männer ab 20 Uhr. ße nach Schmachtenberg. Treffpunkt Uhr im Gasthaus Balonier. Bitte zahl-

330 331 reich erscheinen, da ein paar wichtige Telefon, an der Haustüre und im In- Punkte angesprochen werden müssen. ternet am Di., 9.4., 18 Uhr, im Gasthaus „Zum Ross“ mit dem Referenten: Kri- SV Frankonia Mechenhard minalhauptkommissar Werner Stür- AH-Abteilung: Erinnerung an das mer von der Kripo Aschaffenburg. Zu Schlachtfest am Sa., 23.3., erstmals bei diesem äußerst aktuellen Thema sind Wolfgang Münzel in der Brunngas- Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich se. Aufbau ab 10 Uhr, Beginn des Fest- willkommen. betriebs um 11 Uhr. Zur Teilnahme an Als Vorabinformation möchten wir zur dieser Veranstaltung sind alle AH-Mit- Jahreshauptversammlung mit Mitglie- glieder, -Freunde und deren Partnerin- derehrungen am 16.4., 18 Uhr, im Neben- nen herzlich eingeladen. zimmer des Restaurante „Venezia“ (Bür- gerkeller) in Anwesenheit des Kreisge- VdK Ortsverband Erlenbach schäftsführers alle Mitglieder einladen. Achtung wichtige Änderung: Neuer Stammtisch-Treffpunkt ist ab 28.3. um VFC 18 Uhr im City Hotel Balonier. Wie im- Ab kommenden Donnerstag findet der mer sind Mitglieder und Freunde herz- Pilateskurs immer donnerstags von lich eingeladen. 10:45 - 11:45 Uhr statt. Es sind auch Eine weitere Einladung ergeht zum ge- noch Plätze frei. Wer gerne Schnup- planten Vortrag zur Sicherheit von Se- pern möchte ist herzlich eingeladen. nioren über aktuelle Betrugsarten am

world wide web Wir helfen Ihnen und gestalten Ihre Website so, dass sie auf Sind sie schon den ersten KLICK überzeugt. up to date? • aktuellste Technik • für alle Endgeräte • benutzerfreundliches Design

www.hansenwerbung.deAGENTUR MARKETING MEDIEN Zeigen Sie Ihre beste Seite ...

332 333 Allgemeine Notrufe Servicenummern

Polizei 110 Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0 vorher Feuerwehr 112 Störungsdienst: 0171/5185592 © hansenwerbung.de Rettungsdienst 112 Gas: Gasversorgung Unterfranken Gift-Notruf 089 19240 Pfützenäcker 18, Tel. 5085 Notfallfax für Hörgeschädigte 112 Störungsdienst: Tel. 4437 Wasser und Abwasser: Bereitschaftsdienstpraxis AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr) am Krankenhaus Erlenbach Notfall-Service Sa, So und Feiertag 9 - 21 Uhr Trinkwasserversorgung: 0160 96314460 Mi und Fr 16 - 21 Uhr Abwasserentsorgung: 0160 96314441 Mo Di Do 18 - 21 Uhr Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: FACHPARTNER Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0 und Hausbesuchsdienst: Tel: 116117. Entstörungsdienst: Tel. 9455-55 Hennig Aufstockungen Für lebensbedrohliche Fälle: - sauber, schnell und kreativ! Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Abfallbeseitigung Die Rettungsleitstelle nennt auch den Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Müllabfuhr: diensthabenden Augenarzt. Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Mo, 25.3. blaue Papiertonne Zahnärzte braune Biotonne Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr Servicestelle Abfallwirtschaft: Abho- Mi: 18 - 19 Uhr lung von Sperrmüll, Altschrott, Metall- Sa/So, 23./24.3. und Mi: Dr. Fischer- schrott, Altholz, Elektroaltgeräte. mann-Bothmann, Miltenberger Str. 1a, Allgemeine Anfragen: 0800 0412412 Obernburg, Tel. 06022 623650 Wertstoffhof Mo bis Fr 8 - 16, Sa 8 - 14 Uhr Tierärzte Infos: 06022 614367 Sa/So, 23./24.3. Johannes H. Koch, See- Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str. weg 5, Tel. 9407871 Mo, Do u. Fr von 13 - 16, Sa 8 - 14 Uhr Infos: LRA Miltenberg 09371 501 380 Apotheken (24-Std-Bereitschaft) jeweils ab 8 Uhr; Do, 21., bis Mi, 27.3. Kork und Batterien: Do Alte Stadt-Apotheke, Obernburg Standort: Rückseite des Rathauses Fr Bachgau-Apotheke, Großostheim Glascontainerstandorte Sa Markt-Apotheke, Erlenbach: Bahnhofsplatz, Hinter So Elsava-Apotheke, Elsenfeld den Straßenäckern, Parkplatz Berg- Mo Sonnen-Apotheke, Elsenfeld schwimmbad, Liebigstraße (Jugend- Di Markt-Apotheke, Mönchberg haus) Parkplatz Weingut, Klingenb. Str.; Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt Mechenhard: Am Sonnenberg (Trafo- Mi Turm-Apotheke, Großwallstadt station), Frankonia-Sportplatz; Streit: Parkplatz Hinter der Streitberghalle

334 335 STARKE TYPEN ...

Einfach per WhatsApp bewerben 0160 90784025

Wir bauen. Für Mensch und Umwelt.

... setzen auf eine starke Ausbildung:

Baugeräteführer (m/w)

Maurer (m/w)

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w)

Fachlagerist (m/w) Kaufmann/-frau für Büromanagement

In unserem Familienunternehmen sind junge Talente gefragt, die: • einen kühlen Kopf bewahren • auch mal richtig anpacken • nicht aus Zucker sind • Hilfsbereitschaft groß schreiben • nie den Überblick verlieren • gerne auch schwindelfrei sind Alle Informationen zu deiner Michel-Karriere findest du auf unserer Website unter Karriere/Ausbildung. Bewirb dich JETZT! Per Whats App 0160 90784025 oder über unser Website. Michel Bau GmbH, www.michel-bau.de, Frau Aurelia Zöller Wilhelmstraße 105 - 63911 Klingenberg - Tel. 09372/9976-0

336