Schützenkompanie Steinach am Brenner Hauptmann: Lorenz Fidler, Siegreith 14, 6150 Steinach, Tel.: 0664/4400321 Obmann: Josef Schwaninger, Sonnwendalm 4, 6150 Steinach, Tel.: 0699/181 49025 Schießleitung: Matthias Vötter, Erlach 156, 6150 Steinach, Tel.: 0650/341 1610

Ladschreiben zum Bataillonsschießen 2018 des Schützenbataillons -Eisenstecken in Steinach

Schießtage: Mittwoch, 11. April 18 Komp. , und Gries Donnerstag, 12. April 18 Komp. , Obernberg, Ellbögen Freitag, 13. April 18 Komp. Matrei, Steinach, Vals

Schießzeit: Jeweils ab 18.00 Uhr am Schießstand der Sportschützen Steinach (im Keller des Seniorenheims Steinach-Bahnhofstraße). Schützen, die an den eingeteilten Schießtagen keine Zeit haben, können an allen anderen Tagen schießen, jedoch haben Schützen der jeweils eingeteilten Kompanien Vorrang. Parkmöglichkeit: Parkplatz und Tiefgarage Bahnhof Steinach !

Klassen: Jungschützen ab Jahrgang 2003 – 2009 (stehend aufgelegt) 115/100/85 Ringe Marketenderinnen ab Jahrgang 2002 und älter (stehend frei) 110/95/75 Ringe Schützenklasse ab Jahrgang 1959-2002 (stehend frei) 115/100/80 Ringe Altschützen ab Jahrgang 1949 – 1958 (stehend frei) 110/95/75 Ringe Veteranen ab Jahrgang 1948 und älter (sitzend aufgelegt) 135/126/117 Ringe

Bewerb: 15-er Serie: beschränkt auf zwei Serien a) Einzelbewerb: Leistungsabzeichen in Gold, Silber, Bronze b) Mannschaftsbewerb: Teilnehmerzahl FREI. Die beste Serie von 6 Schützen (einschließlich ein Schütze aufgelegt) pro Kompanie wird in die Wertung aufgenommen.

Gebühren: Einlage: € 13,-- Allgemeine Klasse € 7,-- Marketenderinnen und Jungschützen Damit bezahlt sind: 2 x 15er Serie, Probeschüsse, Munition und ein Abzeichen bei entsprechender Schießleistung.

Waffenart: Luftgewehr, 10 m stehend frei auf elektronischen Ständen, eigene Gewehre sind erlaubt, Standgewehre sind vorhanden.

Allgemeine Bestimmungen: Es gelten die Bestimmungen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Laut Beschluss der Baions-Versammlung von 1993 ist keine Schießbekleidung, auch keine private Lederjacke, zugelassen. Erwünscht ist, in Tracht, zumindest im Schützenrock, anzutreten. Im Zweifelsfall entscheidet die Schießleitung.

Preisverteilung: Die Preisverteilung findet am Samstag, den 28. April 2018, um 19.30 Uhr im Schützenheim der SK Steinach im Seniorenheim statt (Parkmöglichkeit: Parkplatz Bahnhof Steinach).

Mit Tiroler Schützengruß: Schießleitung: Bataillonskdt: Hauptmann: Obmann: Matthias Vötter Mjr. Paul Hauser Lorenz Fidler Josef Schwaninger