Tangotanzen mit den Meistern Im bunten -Viertel Auf Maradonas Spuren wandeln In der Stadt der steinernen Engel

inklusive WEB Maike Christen APP

City|Trip EXTRATIPPS

Z Durchtanzte Nächte: der im Salón Canning vereint die Nationen S. 87 Z Schlemmen im Kolonialwarenladen: Köstlichkeiten im El Preferido de Palermo S. 55 Z Rasende Busfahrt: quer durch Buenos Aires mit dem Colectivo 64 S. 13 Z Shoppen im Marmorrausch: in der Einkaufspassage Galerías Pacífico S. 40 Z Schmökern vor pompöser Kulisse: im Buchladen El Ateneo im alten Theater Gran Splendid S. 91 Z Folterlager als Museum: auf dem Gelände der Marineschule ESMA wird an die Verbrechen der Diktatur erinnert S. 72 Z Hundert Jahre alte Werbemalerei: Filetes im typischen Buenos-Aires-Stil S. 93 Z Die unterirdische Stadt: in den Tunneln der Manzana de las Luces S. 20 Z Wildnis in der Metropole: mit großem Leguane und Lagunen in der Reserva Ecológica S. 44 City-Faltplan Z Unter Gauchos: Folklore auf der Feria de Mataderos S. 67

P Erlebnisvor- j Der Kongresspalast und sein opulenter Brunnen schläge für einen sind der Stolz der Porteños (S. 31) Kurztrip, Seite 9 Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Maike Christen CITY|TRIP Buenos Aires

Nicht verpassen! Karte S. 3

Plaza de Mayo [E5] Cementerio de Recoleta [B1] É An diesem Flecken gründete Juan é Dicht an dicht stehen die de Garay Buenos Aires. Vom alten Rathaus bombastischen Totenhäuser auf dem bis zum Regierungspalast stehen hier die Friedhof in Recoleta. Einige der bedeu- wichtigsten Bauwerke. Weltruhm erlangte tendsten Persönlichkeiten der argentini- der Platz durch die Demonstrationen der schen Geschichte sind hier begraben, Madres de la (s. S. 14). darunter die Heilige der Nation: Evita Perón (s. S. 50). [E7] Ò Jeden Sonntag verwandelt sich der Malba [ci] lauschige Platz in einen lebhaften Trödel- ì Schwerpunkt dieses Museums markt: In dem bunten Gewühl lässt es sich ist lateinamerikanische Kunst von den nach Herzenslust in altem Silber und Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute. Schellackplatten stöbern (s. S. 24). Das schöne sandsteinfarbene Gebäude mit den klaren Linien ist allein schon einen Café Tortoni [D5] Besuch wert (s. S. 54). Õ In dem traditionellen Kaffeehaus von 1880 trafen sich in der ersten Hälfte Hipódromo [bh] des 20. Jahrhunderts von Carlos Gardel bis ñ Das Pferderennen ist eine der gro- Jorge Luis Borges die wichtigsten Schön- ßen Leidenschaften der Porteños. Auf der geister von Buenos Aires (s. S. 27). Galopprennbahn im Nobelviertel Palermo kochen Woche für Woche die Gefühle über Palacio Barolo [C5] und Arm und Reich, Alt und Jung fiebern an Ö Hölle, Fegefeuer und Paradies: der Zielgeraden mit (s. S. 59). Der Wolkenkratzer von 1923 ist Sinnbild der Göttlichen Komödie von Dante. Die schwin- delerregende Aussicht von seiner Spitze auf Buenos Aires sollte sich niemand entgehen lassen (s. S. 29). Leichte Orientierung mit dem cleveren Nummernsystem Teatro Colón [C4] Die Sehenswürdigkeiten sind im Text und Ú Das pompöse Opernhaus wurde im Kartenmaterial mit derselben magenta- nach dem Vorbild der Mailänder Scala farbenen ovalen Nummer É markiert. Alle erbaut und 1908 mit Verdis „Aida“ einge- anderen Lokalitäten wie Geschäfte, Res- weiht. Es hat eine wunderbare Akustik und taurants usw. tragen ein Symbol und eine zieht die großen Stars an (s. S. 34). fortlaufende rote Nummer (S1). Die Liste aller Orte befindet sich auf S. 141, die Zeichenerklärung auf S. 143.

2017_CT-BuenosAires_25tsd_Vorspannkarte.pdf 1 29.11.2016 11:32:54

0 2 km

Buenos Aires auf einen Blick © REISE KNOW-HOW 2017

Hipódromo ñ

Die schicken ì Malba Nordviertel S. 50 Cementerio de Recoleta é

La City Von der S. 39 Hafenseite Teatro Colón Ú aus S. 41 Café Tortoni Rund ums Õ É Barrio Once Ö Plaza S. 60 Palacio Barolo de Mayo

Im Herzen Plaza Dorrego der Stadt Ò S. 26

Das koloniale Buenos Aires S. 14 La Boca S. 44

Inhalt 7 Buenos Aires entdecken 18 Der argentinische Vater: Papst Franziskus 8 Buenos Aires für Citybummler 19 Ì El Cabildo ** [E5] 9 Stippvisite in Buenos Aires 20 Í Manzana 11 Das gibt es nur in Buenos Aires de las Luces ** [E6] 12 Stadtspaziergang 20 Î Iglesia San Ignacio ** [E5] 13 Stadtbesichtigung 21 Ï San Telmo *** [E7] 22 Ð Calle Defensa ** [E7] 14 Das koloniale Buenos Aires 23 Karneval Porteño 14 É Plaza de Mayo *** [E5] 23 Ñ Mercado 15 Mütter gegen das Vergessen de San Telmo ** [E7] 16 Ê ** [E5] 24 Ò Plaza Dorrego *** [E7] 17 Ë Catedral Metropolitana ** [E5] 25 Ó Parque Lezama ** [E8] j Bonbonbunte Häuser säumen den Caminito æ in La Boca (Abb.: 083ba fo © jkraft5) 4 Inhalt

26 Im Herzen der Stadt 58 ï Parque Tres 26 Ô *** [D5] de Febrero ** [bh] 27 Õ Café Tortoni ** [D5] 58 ð Planetario 29 Ö Palacio Barolo *** [C5] Galileo Galilei * [ch] 30 × Plaza del Congreso * [B5] 59 ñ Hipódromo *** [bh] 31 Ø Palacio del Congreso Nacional *** [B5] 60 Rund ums Barrio Once 32 Cine Argentino 60 ò Barrio Once * [ck] 33 Ù *** [C4] 61 Der Königsweg: 34 Ú Teatro Colón *** [C4] 36 Û El Obelisco ** [D4] 62 ó Casa Carlos Gardel * [ck] 37 Ü Avenida 9 de Julio ** [D5] 62 ô Mercado de Abasto * [ck] 63 õ ** [ak] 39 La City 63 ö Museo de Ciencias 39 Ý Museo Mitre * [E4] Naturales ** [ak] 40 Þ Galerías Pacífico ** [D3] 64 Entdeckungen 41 Von der Hafenseite aus am Rand des Zentrums 41 ß ** [F6] 64 ÷ Cementerio de Chacarita ** 42 à Museo Fortabat * [F3] 65 Geliebter Gardel 43 á Costanera Sur * [G6] 66 Von Gauchos und der Pampa 44 â Reserva Ecológica ** [gk] 66 ø Mataderos * 67 Folklore unter freiem Himmel: 44 La Boca Feria de Mataderos 45 ã Puente Transbordador * [G10] 45 ä Museo Quinquela 69 Buenos Aires erleben Martín * [G10] 46 å Fundación Proa * [F10] 70 Buenos Aires für Kunst- 47 æ El Caminito ** [F10] und Museumsfreunde 48 Die Zehn: Diego Maradona 72 Schreckenskammer 48 ç ** [F10] als Museum: ESMA 49 Fußballfieber: Boca Juniors 73 Buenos Aires für Genießer 75 Ritual der Indianer: Mate trinken 50 Die schicken Nordviertel 77 Kleines Wörterbuch 50 è Recoleta ** [A2] für Feinschmecker 50 é Cementerio 83 Buenos Aires am Abend de Recoleta *** [B1] 89 Buenos Aires für Kauflustige 52 ê Museo Nacional 95 Buenos Aires zum de Bellas Artes * [B1] Träumen und Entspannen 53 ë Palermo ** [bi] 96 Zur richtigen Zeit 54 Der blinde Bibliothekar: am richtigen Ort Jorge Luis Borges 54 ì Malba *** [ci] 99 Buenos Aires verstehen 55 í Museo Evita ** [bi] 56 Santa Evita 100 Das Antlitz der Metropole 57 î Jardín Botánico ** [bi] 101 Von den Anfängen 57 Der französische Gärtner bis zur Gegenwart Inhalt 5

104 Kein Schlusspunkt für Militärverbrechen 105 Leben in der Stadt Zeichenerklärung 105 Schönheit zum Schnäppchenpreis *** nicht verpassen 108 Die Welt der Müllsammler ** besonders sehenswert 110 Das Gefühl der Metropole: Tango * wichtig für speziell 112 Weltmeister im Tangotanzen interessierte Besucher 114 Die Tänzerschmieden [A1] Planquadrat im Kartenmate- 115 Praktische Reisetipps rial. Orte ohne diese Angabe liegen außerhalb unserer Karten. Ihre Lage 116 An- und Rückreise kann aber wie von allen Orts­ ­marken 117 Barrierefreies Reisen mit­hilfe der begleitenden Web-App 117 Diplomatische Vertretungen ­angezeigt werden (s. S. 144). 117 Ein- und Ausreise- ­bestimmungen Vorwahlen 117 Elektrizität µ für Argentinien: 0054 118 Geldfragen µ für Buenos Aires: 11 118 Buenos Aires preiswert 119 Hygiene und Vorsorge Schreiben Sie uns 119 Informationsquellen Dieses Buch ist gespickt mit Adres- 120 Meine Literaturtipps sen, Preisen, Tipps und Daten. 120 Internet und Internetcafés Unsere Autoren recherchieren 121 Medizinische Versorgung unentwegt und erstellen alle zwei 121 Mit Kindern unterwegs Jahre eine komplette­ Aktualisierung, 122 Notfälle aber auf die Mithilfe von Reisenden 122 Öffnungszeiten können sie nicht verzichten. 123 Post Darum: Teilen Sie uns bitte mit, 123 Schwule und Lesben was sich geändert hat oder was Sie 123 Sicherheit neu entdeckt haben. Gut verwert- 124 Sprache bare Informationen belohnt­ der Ver- 124 Stadttouren lag mit einem Sprachführer Ihrer 124 Telefonieren Wahl aus der bekannten Reihe 125 Uhrzeit „Kauderwelsch“. 125 Unterkunft Kommentare übermitteln Sie am 127 Verhaltenstipps einfachsten, indem Sie die Web-App 127 Verkehrsmittel zum Buch aufrufen (siehe Umschlag 130 Wetter und Reisezeit hinten) und die Kommentarfunk- tion bei den einzelnen auf der Karte 131 Anhang angezeigten Örtlichkeiten oder den Link zu generellen Kommentaren 132 Kleine Sprachhilfe nutzen. Wenn sich Ihre Informati- 137 Die Autorin onen auf eine konkrete Stelle im 137 Impressum Buch beziehen,­ würde die Seitenan- 138 Register gabe uns die Arbeit sehr erleichtern. 141 Liste der Karteneinträge Unsere Kontaktdaten entnehmen 143 Zeichenerklärung Sie bitte dem Impressum. 144 Buenos Aires mit PC, Smartphone & Co. Die Autorin, Impressum 137

Die Autorin

Maike Christen reiste 1993 das ers- Zum Buch: In Buenos Aires ändert te Mal nach Buenos Aires. Seitdem sich alles in atemberaubender Ge- ist die wirbelige Metropole zu einer schwindigkeit und das betrifft nicht zweiten Heimat geworden, die sie nur Läden und Öffnungszeiten, Inter- regelmäßig besucht. In ihrer Lieb- netseiten oder Telefonnummern. In lingsstadt hat sie die entlegendsten Buenos Aires bleibt nichts, wie es war. Ecken durchstreift und ist dabei auch Selbst historische Daten entpuppen in Elendsviertel und besetzte Fabri- sich beim näheren Hinsehen als eben- ken geraten. Herausgekommen sind so unsicher wie der elektrische Strom Reportagen für die Berliner Zeitung, oder die Telefonverbindung. Zahlen die Financial Times Deutschland, sind in Buenos Aires wie Wolken am die Woman und viele andere Zeitun- Sommerhimmel: Mal sind sie größer, gen und Magazine. Die Redakteurin mal kleiner und manchmal lösen sie und Romanistin lebt und arbeitet in sich ganz auf. Aber auch die Änderun- Hamburg. Meistens. Weitere Informa- gen ändern sich und häufig ist ein we- tionen finden sich im Internet unter nig später alles wieder wie zuvor. www. maike-christen.de. Danksagung Ich danke Rainer für seine Zeit, sein Interesse und seine schönen Fotos. Dank auch an Giselle und Gustavo für ihren Schreibtisch.

Impressum

Maike Christen Herausgeber: Klaus Werner Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), CityTrip Buenos Aires Peter Rump (Umschlag) Lektorat: amundo media GmbH © Reise Know-How Verlag Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller, Peter Rump GmbH 2012, 2013, 2014 amundo media GmbH 4., neu bearbeitete und Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag GmbH & komplett aktualisierte Auflage 2017 Co. KG, Alte Landstraße 23, 85521 Ottobrunn, Tel. 089 928096-0, [email protected] Alle Rechte vorbehalten. Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, [email protected] PDF-ISBN 978-3-8317-4724-5 Alle Angaben in diesem Buch sind gewissen- haft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autorin keine Haftung.

Bildnachweis Umschlagvorderseite: Fotolia.com © Anibal Trejo | Umschlagklappe rechts: Rainer Klement Soweit ihre Namen nicht vollständig am Bild vermerkt sind, stehen die Kürzel an den Abbildungen für die folgenden Fotografen, Firmen und Einrichtungen. Ariel Grinberg: ag | Caroline Hayeur: ch | fotolia.com: fo |Maike Christen: mc | Rainer Klement: rk