45. Jahrgang 5. April 2019 Nummer 14

Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: [email protected] Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle Tel. 18 20

Einladung

Einladung

zum Kindertheater des

Kindergartens Langenenslingen

„DU bist DU!“

Eine Geschichte mit der zeit-

losen Botschaft: MoritzMoritz Neuburger Neuburger und Sebastian und Metzger Sebastian singen denMetzger Siegertitel singen 2018 „Hinter den Siegerder Garage“- Sei du selbst, glaub an dich, titel 2018 „Hinter der Garage“ dann kannst du es schaffen!

EinladungEinladung Am 06.04.2019 um 14.00 Uhr zum zum laden wir alle Leute ganz herzlich ein, in der Turn- und Festhalle Langenenslingen Bunten Blasmusikabend unsere Gäste zu sein. Bunten Blasmusikabend Einladung der der Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder und Erzieherinnen Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld des Kindergartens Langenenslingen Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld Dirigent:Dirigent: Frank Frank Metzger Metzger

Am Samstag, den 06. April 2019 Am Samstag, den 06. April 2019 20.00 Uhr Festhalle Egelfingen 20.00 Uhr Festhalle Egelfingen

Seite 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

mehrheitlich, gegen die Planung des Gemeindeverwaltungsver- bands zum Teilflächennutzungsplan „Windenergie- Vorgezogener anlagen“ keine Einwendungen zu erheben. 3. Gemeinderat stimmt der Wahl von einzelnen Abtei- lungskommandanten und deren Stellvertreter zu Redaktionsschluss Entsprechend der jeweiligen Beschlussfassungen in den Haupt- versammlungen, stimmte der Gemeinderat der Wahl von Herrn Sehr geehrte Autoren, Andreas Holstein zum Abteilungskommandanten und von Herrn Thorsten Miller zum stellvertretenden Abteilungskommandanten aufgrund der Osterfeiertage werden folgende der Feuerwehrabteilung Langenenslingen für die Dauer von 5 Jah- Redaktionsschlüsse vorgezogen: ren sowie der Wahl von Herrn Fabian Miller zum stellvertretenden Veröffentlichung 18.04.2019 Abteilungskommandanten der Feuerwehrabteilung Billafingen für Redaktionsschluss 15.04.2019, 08:00 Uhr die Dauer eines Jahres zu. 4. Baugesuche Wir bitten um Beachtung Der Gemeinderat erteilte das Einvernehmen für die Errichtung und wünschen schöne Osterfeiertage, von Mehrfachgaragen mit Dachbegrünung in der Hauptstraße in Der Verlag Langenenslingen sowie für die Auffüllung von Bodenmaterial im Gewann „Rösslestein“ in Langenenslingen. Außerdem wurde dem Abriss und dem anschließenden Neubau des Verkaufsgebäudes sowie dem Teilabriss und anschließendem Teilneubau des Gasthau- ses in der Schulstraße in Andelfingen zugestimmt. Bürgermeister Schneider begrüßte diese umfangreiche Investition als Bekenntnis ÖFFENTLICHE zum Standort Andelfingen außerordentlich und stellte klar, dass BEKANNTMACHUNG damit die Nahversorgung auf Dauer gesichert ist. Dem Neubau einer Lager- und Produktionshalle mit Büro- und Mitarbeiterräu- men in der Gammertinger Straße in Ittenhausen stimmte der Ge- Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemein- meinderat ebenfalls zu. derats vom 26.03.2019 Abschließend informierte Bürgermeister Schneider über ein ge- 1. Anfragen der Zuhörer ändertes Vorhaben. Der Gemeinderat erteilte der Verwaltung am Ein Zuhörer bedankte sich beim Gemeinderat für die Beschlussfas- 19.11.2018 die Ermächtigung, das Einvernehmen für den Bau von sung zum Kindergarten Wilflingen aus der letzten Sitzung. Erläu- zwei Rundbogenhallen als fliegende Bauten im Ortsteil Ittenhau- ternd ging er nochmals auf die Finanzierung und die Wirtschaft- sen herzustellen. Die Planung wurde nun dahingehend geändert, lichkeit des Kindergartens Wilflingen ein. dass auf die ursprünglich vorgesehene Grenzbebauung verzichtet wird und anstelle von zwei Rundbogenhallen nun nur noch eine 2. Stellungnahme zum Flächennutzungsplan „Windenergie- Halle mit Satteldach gebaut wird. Der Gemeinderat stimmte den anlagen“ des Gemeindeverwaltungsverbands Sigmaringen vorgetragenen Änderungen anschließend zu. Bürgermeister Schneider erläuterte den Anwesenden, dass die Gemeinde um eine Stellungnahme zum Vorentwurf des Teil-FNP 5. Vergaben „Windenergieanlagen“ des Gemeindeverwaltungsverbands Sigma- Die Reinigung der Straßeneinlaufschächte in der Gesamtgemein- ringen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung gebeten wurde. de inkl. der Entsorgung des anfallenden Materials wurde zum An- Der Flächennutzungsplan verfolgt das Ziel, durch die Ausweisung gebotspreis von 4.117,99 € an die Firma JR Service aus von Konzentrationszonen die grundsätzlichen Voraussetzungen vergeben. bezüglich der Errichtung von Windenergieanlagen im Gemein- Außerdem wurde die Verwaltung ermächtigt, die Vermessung des deverwaltungsverband Sigmaringen zu steuern. Im Rahmen der Baugebiets „Stucken“, 1. BA inkl. Übernahme ins Liegenschafts- Standortfindung wurde nördlich von Bingen eine Potenzialfläche kataster an das Büro Gräber und Javorsky zum Gesamtpreis von für Windenergieanlagen ermittelt. Unser Gemeindegebiet grenzt 84.119,96 € zu vergeben. an diese Potentialfläche unmittelbar an. Bürgermeister Schneider 6. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefass- erläuterte, dass die Umsetzung dieser Konzentrationsfläche aus ten Beschlüsse Sicht der Verwaltung transparent und nachvollziehbar entwickelt In der letzten nicht öffentlichen Sitzung am 25.02.2019 wurde wurde. Es fanden bereits mehrere Bürgerversammlungen statt. Dar- beschlossen, Herrn Karl Emil Sauter die Eigenschaft des Ehren- über hinaus wurde auch eine eigene Homepage eingerichtet. Unter kommandanten der Feuerwehrabteilung Langenenslingen, zu anderem wird aufgrund politischer Abstimmungen ein Abstand zu verleihen. Siedlungen von mindestens 1.700 m eingehalten. Dieser Abstand ist im Vergleich zum gesetzlich geforderten Mindestabstand um ein 7. Verschiedenes Vielfaches höher. Zusammenfassend stellte Bürgermeister Schei- Bürgermeister Schneider teilte mit, dass die Stelle im Vorzimmer der fest, dass aus Sicht der Verwaltung eine transparente Planung des Bürgermeisters zwischenzeitlich besetzt werden konnte. Frau erfolgt ist und die rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Da- Monja Schunger aus Altheim wird zum 01.05.2019 die Stelle von her schlug er dem Gemeinderat vor, keine Einwendungen gegen Frau Gauggel übernehmen. Frau Schunger ist gelernte Verwal- den Flächennutzungsplan zu erheben. Im Rahmen der weiteren tungsfachangestellte und konnte kürzlich ihre Ausbildung bei der Beratung bestätigte Bürgermeister Schneider, dass die Anlagen Gemeinde Altheim abschließen. vom Ortsteil Wilflingen aus sicherlich zu sehen sein werden. Außer- Anschließend informierte Bürgermeister Schneider über einen dem bestätigte er die Auffassung, dass dadurch eine Veränderung Untersuchungsbericht zur Wasserversorgung des Zweckverbands des Landschaftsbildes in diesem Bereich eintreten wird. Darüber Mittlere Lauchert. Hierbei sind die Ortsteile Egelfingen, Billafingen hinaus bekräftigte er nochmals, dass die rechtlichen Vorgaben und Emerfeld betroffen. Gemäß der Prüfung entspricht die Was- eingehalten werden, soweit dies die Verwaltung prüfen konnte. serprobe im vollen Umfang den Anforderungen der Trinkwasser- Daher bestünden zumindest keine rechtlichen Vorbehalte, die verordnung. Die detaillierten Ergebnisse können auf der Gemein- die Gemeinde vorbringen könnte, um gegen die Ausweisung der dehomepage eingesehen werden. Konzentrationsfläche vorzugehen. Auf Nachfrage stellte Bürger- Zum Baugebiet „Stucken“ teilte Bürgermeister Schneider mit, dass meister Schneider klar, dass auf unserem Gemeindegebiet derzeit zum jetzigen Zeitpunkt bereits 25 Bauplatzreservierungen vor- keine entsprechenden Anlagen ausgewiesen werden können, da liegen. der Regionalplan derzeit keine entsprechenden Vorrangflächen Bürgermeister Schneider informierte außerdem darüber, dass für beinhaltet. Nach weiterer Beratung beschloss der Gemeinderat den Bau der Kinderkrippe beim Kindergarten Langenenslingen Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 3 ein Bewilligungsbescheid mit einer Förderung aus den Investiti- von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere beim Mais- onsprogrammen des Bundes zur Kinderbetreuungsfinanzierung anbau in Kreuzungsbereichen entsprechende Sichtdreiecke freige- in Höhe von insgesamt 198.000,- € gewährt wurde. halten werden. Da es in der Vergangenheit in Kreuzungsbereichen Der vorgesehene Termin der nächsten Sitzung ist am 29.04.2019. durch die Anpflanzung von Mais immer wieder zu Sichtbehinde- rungen und teilweise dadurch auch zu Unfällen gekommen ist, 8. Anfragen der Gemeinderäte weist die Gemeindeverwaltung bereits jetzt darauf hin, dass ent- Auf Nachfrage eines Gemeinderats, weshalb im Ortsteil Wilflingen sprechende Flächen bei einer Bepflanzung bzw. Aussaat freigehal- nur eine Querung asphaltiert wurde und die andere Querung noch ten werden müssen. Die Größe der Sichtdreiecke sind insbesondere offen ist, erklärte Ortsbaumeister Meinhold, dass die Verwaltung von der zulässigen Geschwindigkeit und der Verkehrsbedeutung nicht über die Maßnahme informiert wurde und deshalb nicht der Straße abhängig. Für das Freihalten von Sichtflächen sind die darauf einwirken konnte. Er sicherte jedoch zu, nochmals auf das Grundstückseigentümer bzw. -bewirtschafter verantwortlich. Bei zuständige Unternehmen zuzugehen. einem Unfall kann es zu haftungsrechtlichen Folgen kommen, falls Auf entsprechende Anfrage berichtete Bürgermeister Schneider beim Unfallhergang unzureichende Sichtverhältnisse eine Rolle über das Projekt Energieeffizientsnetzwerk VR Riedlingen, an dem spielten. Daher sollte es im Interesse der Grundstückseigentümer die Gemeinde teilnimmt. Die Projektteilnehmer befinden sich nun und Bewirtschafter sein, entsprechende Sichtdreiecke freizuhalten. im 2. von insgesamt 3 Projektjahren. In jedem Jahr werden 3 Ge- Die Gemeindeverwaltung bittet um entsprechende Beachtung. bäude in jeder Gemeinde mit einem Energieaudit überprüft. Diese

Audits liegen der Gemeinde vor. Daraus können bereits erste Maß- nahmen abgeleitet werden. Des Weiteren werden Energieberichte Wir bitten, die Feldwege sauber zu halten erstellt und es finden regelmäßige Veranstaltungen mit allen Pro- Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinwei- jektteilnehmern zu verschiedenen Themen statt. sen, dass die Landwirte auf die pflegliche Erhaltung des Feldwege- Auf die Frage, ob die Ausschreibungen für den Bau der Kinderkrip- netzes achten müssen. Dabei ist es wichtig, dass keine übermäßige pe bereits fertig ist, erklärte Bürgermeister Schneider, dass dies Verschmutzung der Feldwege eintritt. Das Treppen auf Feldwegen noch nicht der Fall ist. Auf Vorschlag des Gemeinderats musste ist grundsätzlich nicht zulässig. Dies bedeutet, dass die Bewirt- sich die Verwaltung erst um einen separaten Bauleiter bemühen. schaftung ausschließlich auf den eigenen landwirtschaftlichen Bürgermeister Schneider versicherte, dass die Verwaltung mit Grundstücken stattfinden muss. Nachdruck die Umsetzung verfolgt. Ferner stellte er klar, dass nicht Verunreinigungen an den Feldwegen sind unmittelbar nach Vor- vergessen werden darf, dass sich derzeit noch ein Mieter in den nahme der Bewirtschaftungsarbeiten zu beseitigen. Wir bitten Räumlichkeiten befindet. um strenge Beachtung, da der Ausbau des Feldwegenetzes nicht unerhebliche Mittel erfordert hat. Wir bitten aber auch zugleich um Verständnis dafür, dass wir uns bei groben Verstößen unmittelbar an die Verursacher wenden werden. DE GEMENDE NFRMER Bei groben Verstößen ist mit der unmittelbaren Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens zu rechnen.

Grüngutsammlung des Landkreises S´koscht nix Am 09. April 2019 findet wieder eine Grüngutsammlung statt. Mit diesem Angebot möchte die Gemeinde kostenlos im Mittei- Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt, Baumrei- lungsblatt wöchentlich Gegenstände veröffentlichen, die noch sig, Gras und Laub gebrauchsfähig sind und die Abzugebenden nicht mehr benöti- Nicht eingesammelt werden: Organische Küchenabfälle, Boden, gen. Wir wollen dazu beitragen, dass diese Artikel den Sperrmüll Steine und Wurzelstöcke nicht unnötig belasten. Das Gehölz muss auf eine Länge von 1,5 m gekürzt sein und das Wer etwas abzugeben hat, wird gebeten, sich mit dem Bürger- Einzelgewicht darf 25 kg nicht überschreiten. meisteramt Langenenslingen, Tel. (07376) 969-12, in Verbindung Es dürfen nur verrottbare Verpackungsmaterialien verwendet wer- zu setzen. den. Die Grünabfälle sind bis 06:30 Uhr am Straßenrand sichtbar be- reitzustellen. Bitte halten Sie diese Regelung ein, da das Grüngut sonst nicht VERANSALNGEN mitgenommen werden kann. N DER GEMENDE Nicht vergessen!! - Nächster Flohmarkt in Langenenslingen ist am Frühjahrskonzert des Musikvereins Friedingen 27. April 2019 e.V. und Nach dem Motto „Nicht wegwerfen, sondern noch verwenden“ des Chores Dream & Harmonie aus rufen wir regelmäßig unter der Rubrik „S‘koscht nix“ im Mittei- lungsblatt auf, noch gebrauchsfähige Gegenstände an diejenigen abzugeben, die dafür noch Verwendung haben. Zu dieser Aktion Am Samstag, 13. April 2019 veranstalten der Musikverein Friedin- zählt auch ein örtlicher Flohmarkt im Rahmen des zweimal pro gen e.V. und der Chor Dream & Harmonie aus Ertingen um 20.00 Jahr stattfindenden Krämermarkts. Bei diesem Flohmarkt sollen Uhr in der Gemeindehalle in Friedingen erstmals ein gemeinsa- noch verwendbare Gegenstände gegen vertretbares Entgelt ih- mes Konzert. ren Besitzer wechseln können. Damit sich alle rechtzeitig auf den Der Chor Dream & Harmonie startet mit dem Konzert in sein Jubi- nächsten Termin vorbereiten können, weisen wir darauf hin, dass läumsjahr und kann auf stolze 20 Jahre Bestehen zurückblicken. der nächste Krämermarkt am Samstag, 27.04.2019, stattfindet, an Beim Musikverein Friedingen ist dies das erste Konzert unter der dem wieder ein örtlicher Flohmarkt vorgesehen ist. Leitung ihres Dirigenten Daniel Weiß. Der Chor Dream & Harmonie startet das Konzert mit folgenden Darbietungen: „Warum bist du gekommen“, „Ihr von morgen“, dem Freihalten von Sichtdreiecken Ohrwurm „Lollipop“ und „Dancing Queen“ von Abba. Bevor der beim Anbau von Mais erste Konzertteil des Chores endet wird noch „Da doo ron“ und Die Gemeindeverwaltung hat in der Vergangenheit immer wie- „Weit, weit weg“ zu hören sein. der festgestellt, dass an Straßen, Kreuzungen und Einmündungen Nach einer kurzen Pause bringen die beiden Vereine Chorgesang das erforderliche Sichtdreieck nicht eingehalten wird. Neben dem und Blasmusik in Einklang. Hierzu wird die Ballade Hallelujah von Pflanzenbewuchs in der Ortslage von Privateigentümern, sollten Leonhard Cohen in einem Arrangement von Heinz Briegel zusam- insbesondere auch Landwirte darauf achten, dass beim Anbauen men aufgeführt. Seite 4 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

Der Musikverein Friedingen beginnt seinen eigenen Konzertteil mit dem Konzertmarsch „Sympatria“, gefolgt von einer Ouvertüre „Alpine Inspirations“ von Martin Scharnagel, die die Bergwelt mu- sikalisch darstellt, bevor im nachfolgenden Stück die bekannten Klänge aus Elton Johns Feder „The Lion King – Broadway Selections“ erklingen und die Besucher in die Tierwelt Afrikas entführen. Mit den beiden Jungsolisten Tom-Luca Gulde und Jonas Haag, die im Anschluss auf ihren Marimbaphonen das Stück „Erinnerungen an Zirkus Renz“ spielen, geht es weiter. Nach dieser Einlage werden verdiente Musiker des Musikverein für ihre Treue zur Musik und zum Verein geehrt, bevor der Abend mit den Klängen von „Verdi“ (Eine Melodienfolge seiner schönsten Werke) zu Ende geht. Die Chorleiterin Claudia Brauner und Dirigent Daniel Weiß haben im Vorfeld bei der Stückwahl sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Lieder und Musikstücke für das Publikum und die Zuhörer einen hohen Wiedererkennungswert haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden die ganze Bevölkerung recht herzlich ein. Musikverein Friedingen e.V. Chor Dream & Harmonie Vorstand: Thomas Berner Vorstand: Herbert Sontheimer Vorstand: Andreas Neuburger Dirigentin: Claudia Brauner Freitags 19 Uhr Dirigent: Daniel Weiß Nordic Walking Treff

Wir starten mit einem neuen Treffen für alle begeisterten Walkingfreunde 12 x freitags ab 12.04.2019 // 19 Uhr beim Kirchle Ittenhausen

Dieser Treff richtet sich an Beginner und Fort- geschrittene gleichermaßen. Viele unter- Gemeinsam schiedliche Geschwindigkeiten vereinbar. Die Teilnahme ist NICHT mit einer macht mehr Spaß! Mitgliedschaft in der SG verbunden. Auskunft bei Carmen Fuchsloch Chor Dream & Harmonie

VEREINSMITTEILUNGEN

Kreisjugendring Sigmaringen Datenschutz in der Jugendarbeit: Worauf es im Verein an- kommt Im Abendseminar erfahren Sie kurz gefasst die wichtigsten Aspek- te des Datenschutzes, die Sie in Ihrer Arbeit im Verein benötigen. Neben den Rechtsgrundlagen stellt der Referent auch die Beson- derheiten beim Datenschutz in der Jugendarbeit und Vereinsar- beit vor. Wichtige Fragen, wie die Datenweitergabe im oder au- ßerhalb des Vereins, an befreundete Vereine oder sonstige Dritte stehen ebenso wie die datenschutzkonforme IT-Gestaltung auf dem Programm. Prof. Dr. Tobias Eggendorfer ist an der Hochschule Ravens- burg-Weingarten für IT-Sicherheit berufen, dort ist er zudem der behördliche Datenschutzbeauftragte. Davor hat er in Hamburg IT-Forensik gelehrt. Er ist außerdem freiberuflicher IT-Berater und externer Datenschutzbeauftragter. Der Kreisjugendring Sigma- ringen lädt 08.04.2019 um 19.00 Uhr in die Festhalle, nach Ablach Gartenweg 8, bei Krauchenwies ein. Um gut planen zu können: Anmelden bei Email: [email protected]. NOTRUFE Die Teilnahme kann auch als Juleicaverlängerung angerechnet werden. Kosten 5.-€ pro Teilnehmer Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Notarzt 112

Polizei 110

Krankentransporte 19222 Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 5

JUGENDFEUERWEHR DAS LANDRATSAMT INFORMIERT LANGENENSLINGEN Kreisforstamt informiert: Probe Borkenkäfer: Sturmholz nach Tief Eberhard rasch aufarbeiten Am Mittwoch, 10. April 2019, findet um 19:00 Uhr eine Probe der Bis zum 1. März 2019 haben fast alle Privatwaldbesitzer Käfer-, Jugendfeuerwehr statt. Es wird gebeten, vollzählig an der Probe Schneebruch- und Sturmholz fristgerecht aufgearbeitet. Auch im teilzunehmen. Staatswald wurden erhebliche Holzmengen, rund 7.000 Festmeter, Tobias Miller, Jugendwart vor dem ersten Käferflug aus dem Wald gebracht. Die Forstverwaltung appelliert nun an alle Waldbesitzer, in ihrem Bemühen, den Borkenkäfer 2019 in den Griff zu bekommen, nicht nachzulassen. Aktueller Anlass dafür sind die Stürme Anfang März, HAUS FÜR SENIOREN die auch im Landkreis Biberach erheblichen Schaden verursacht ha- ben. Der stärkste Sturm war Eberhard am 10. März. Die Forstverwal- LANGENENSLINGEN tung rechnet mit ca. 10.000 Festmetern Sturmholz. Oft wurden am Rand von Käferlöchern einzel- bis gruppenweise Fichten geworfen. Veranstaltungen Diese Bäume sind jetzt „Fangbäume“ für die Borkenkäfer Buch- Donnerstag, 4. April drucker und Kupferstecher. Borkenkäfer legen ihre Eier bevorzugt 14.00 Uhr Spaziergang in kränkelnden oder frisch abgestorbenen Bäumen ab. Bei der Freitag, 5. April Besiedelung der Bäume senden sie Pheromone aus, die weitere 16.30 Uhr Rosenkranzgebet Käfer anlocken. Bei Temperaturen über 16 Grad Celsius schwär- Samstag, 6. April men die Käfer, bohren sich in die Rinde ein und legen ihre Eier ab. 16.00 Uhr Bewegung mit Spaß und Freude Innerhalb von sechs bis acht Wochen entwickelt sich eine neue Sonntag, 7. April Käfergeneration. 09.30 Uhr Fernsehgottesdienst Das Forstamt bittet die Waldbesitzer daher, bis Anfang Mai das Donnerstag, 11. April Sturmholz aufzuarbeiten und aus dem Wald zu schaffen oder in 10.30 Uhr Grundschulchor kommt anderer Weise für den Borkenkäfer unschädlich zu machen – die 14.00 Uhr Palmen binden mit und für unsere Bewohner/innen Methoden und Möglichkeiten sind den Waldbesitzern bekannt. und wenn möglich auch Spaziergang Da Buchdrucker im Lauf des Sommers drei Generationen entwi- Es wäre nett, wenn sich, wie schon viele Jahre wieder ckeln, kann sich ein einziger Frühjahrkäfer bis zum Herbst auf bis Helfer/innen melden würden – danke!!! zu 8.000 Tiere vermehren. Wenn es gelingt im Frühling die Hälfte Segnung der Palmen im Rahmen des Gottesdienstes aller Bäume, in denen Käfer überwintern, unschädlich zu machen, am Freitag, 12. April, 10.30 Uhr, durch Mons. Pfarrer reduziert sich - nach Untersuchungen der Forstlichen Versuchsan- Heinrich Maria Burkard, Heiligkreuztal stalt - die Käferholzmenge im Herbst auf weniger als 20 Prozent Freitag, 12. April der maximal möglichen Menge. Die Arbeit jetzt im Frühjahr zahlt 10.30 Uhr Gottesdienst und Segnung der Palmen mit Mons. sich also aus. Pfarrer Heinrich Maria Burkard, Heiligkreuztal Samstag, 13. April 16.00 Uhr Bewegung mit Spaß und Freude Europatag Sonntag, 14. April Der Landkreis Biberach singt und musiziert am 4. Mai für Europa 09.30 Uhr Fernsehgottesdienst Anlässlich des Europatages des Europarates am 5. Mai und des Montag, 15. April Europatages der Europäischen Union am 9. Mai sowie der bevor- 14.30 Uhr Ev. Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Gudrun stehenden wichtigen Europawahl am 26. Mai rufen das Bündnis Berner. für Demokratie und Toleranz im Landkreis Biberach (BDT) und der Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken Kreisjugendring Biberach e. V. (KJR) zu einer musikalischen Euro- Wir, die Bewohner/innen und das Team, freuen uns immer auf pa-Aktion im Landkreis Biberach am Samstag, den 4. Mai, auf. Dabei Begegnungen mit Ihnen. sollen in möglichst vielen Gemeinden des Landkreises unmittelbar nach dem letzten Glockenschlag des 12 Uhr-Mittagsläutens die Europahymne, die „Ode an die Freude“ aus Beethovens neunter Sinfonie, gespielt und gesungen werden. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden für den Erhalt des Friedens und der Freiheit in ei- VOLKSHOCHSCHULE nem vereinten Europa. Der KJR übernimmt die Koordination der Aktion für den Landkreis (mit Ausnahme der Stadt Biberach), der Blasmusik-Kreisverband KKurs im April Biberach e. V. unterstützt. Liebe Mitteilungsblattleser, In der Stadt Biberach ist diese Europa-Aktion zu Gast beim Musik- Anmelden können Sie sich telefonisch bei Frau frühling der Biberacher Werbegemeinschaft. Dieser Beitrag zum Gauggel im Rathaus unter Tel.-Nr. 07376/969-0 und Musikfrühling wird vom BDT zusammen mit der Stadt Biberach auf unserer Website www.vhs-donau-bussen.de und dem Städte Partner Biberach e. V. (StäPa) koordiniert. Auf dem L 5501 Osterbacken mit Kindern (6-10 Jahre) Biberacher Marktplatz wird die Stadtkapelle unter der Leitung von Zeiten: 1 Nachmittag, 12.04.2019 Musikdirektor Andreas Winter den Ton angeben. Nach dem Intro Freitag, 14.30 - 17:00 Uhr werden die teilnehmenden Chöre und Sänger sich vom Rand des Ort: Grundschule, Küche, Bei der Schule 9, Langenenslingen Marktplatzes zur Hauptbühne des Musikfrühlings zubewegen. Leitung: Susanne Boos Um den europäischen Gedanken zu betonen, wird die Hymne in Gebühr: 9,- € zzgl. Zutatenumlage mehreren Sprachen gesungen. Die Chöre verteilen die Texte an die Kinder backen in diesem Kurs u. a. Ostergebäck aus Hefeteig. Besucher des Musikfrühlings, damit auch wirklich alle für Europa Bitte Geschirrtuch, Handtuch, Schürze, sowie einen Korb oder mitsingen können. eine Schüssel für das Gebäck mitbringen! Bringt Euch etwas zu Die Initiatoren hoffen auf eine rege Beteiligung, nicht nur bei den trinken mit. vielen lokalen Aktionen am 4. Mai, sondern auch bei der Europa- wahl, die ja gleichzeitig mit der Kommunalwahl in Baden-Würt- temberg stattfindet. Seite 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

Kontakte und weitere Infos: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es sind noch Plätze frei! Kreisjugendring: Maria Wiedergrün, Tel 07351-5758621, mobil Anmeldung bis 7. Juni 2019 bei: 0151 65498250, Verband Katholisches Landvolk E-Mail maria.wiedergrü[email protected], [email protected] Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart Bündnis für Demokratie und Toleranz: Cornelia Furtwängler, E-Mail Tel: 0711/9791-118 oder -176, Fax: 0711/9791-152 [email protected] E-Mail: [email protected] Städte Partner Biberach: Hans-Bernd Sick, E-Mail [email protected] Verband Katholisches Landvolk e. V. Musikfrühling und Werbegemeinschaft Biberach: Fußwallfahrt des Katholischen Landvolks nach Flüeli/Zent- www.typisch-biberach.de ralschweiz Schritt für Schritt zu Bruder Klaus pilgern Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach Der Weg verläuft in zwei Etappen. Start ist am Fr 26. Juli in Stetten Aktionsnachmittag Backen und Kochen im Museumsdorf ob Lontal. Von dort führt der Weg zum Bodensee. Die zweite Etap- Am Sonntag, 7. April 2019, von 12 Uhr bis 16 Uhr, öffnet das Ober- pe startet am Do 1. August in Ailingen am Bodensee und endet schwäbische Museumsdorf Kürnbach vor allem für die kleinen Be- am Sa 10. August in Flüeli. sucherinnen und Besuchern die Türen seiner Häuserküchen und Termine: 1. Etappe: Fr 26. Juli 2019 bis Do 1. August 2019 des historischen Backhäuschens. 2. Etappe: Do 1. August 2019 bis Sa 10. August 2019 Rosenküchle und Schupfnudeln aus historischen Küchen Kosten: Die Kosten für die erste Etappe werden unterwegs um- Beim Aktionsnachmittag „Backen und Kochen“ kommen Kinder gelegt (ca. € 100,-). und Erwachsene voll auf ihre Kosten. Die Besucherinnen und Be- Die zweite Etappe kostet für VKL-Mitglieder ca. € 360,- sucher können gemeinsam mit dem Museumsbäcker Reiner Scho- und € 380,- für Nichtmitglieder; Kinder, Jugendliche wald ihre eigenen Leckereien wie Seelen und Wecken herstellen und Studenten zahlen € 180,-. und im Holzofen backen. Auch in den historischen Häuserküchen Die Übernachtungen in einfachen Unterkünften sind inbegriffen. gibt es einiges zu sehen und zu probieren. Die Damen von Service Zu den Eröffnungsgottesdiensten in Stetten ob Lontal am Freitag, Direkt zeigen die Herstellung von traditionellen Rosenküchle und den 26. Juli um 18:30 Uhr und in Ailingen am Donnerstag, den 1. kochen gemeinsam mit den Kindern Schupfnudeln. Für alle Hung- August um 19:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen. rigen bietet zudem der Waldorfkindergarten Anmeldeschluss: 31.05.2019 Kaffee und Kuchen sowie Kräuterbrote im Tanzhaus an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung notwendig bei: Kreative Mitmach-Aktionen für kleine Köche Verband Katholisches Landvolk Jeder Koch braucht auch die passende Arbeitskleidung. Aus diesem Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart Grund können die Kinder an diesem Tag nicht nur kochen und backen, Tel.: 0711 9791-118, -176, Fax: 0711 9791-152 sondern auch ihre eigene Kochschürze kreativ gestalten. Darüber hi- Email: [email protected] naus findet um 14 Uhr eine Kinderführung durch das Museumsdorf statt. Unsere Museumspädagogin nimmt die kleinen Besucherinnen DLRG Ortsgruppe Ertingen und Besucher mit auf eine Zeitreise in den Alltag ihrer Urgroßeltern. Bericht Jahreshauptversammlung vom 29.03.2019 Die DLRG OG Ertingen hielt ihre Hauptversammlung in ihrem Biberacher Ernährungsakademie: Vereinsheim in Ertingen ab. Vorsitzender Peter Rauch begrüßte Vortrag und Workshop „Lust auf Heimat – regional genießen die Gäste und wies darauf hin, dass die JHV satzungsgemäß aus- rund ums Ei“ geschrieben wurde. Die Biberacher Ernährungsakademie, Bergerhauser Straße 36, Bi- Nachdem die Tagesordnung verlesen war, folgten die Berichte der berach, setzt die Veranstaltungsreihe „Lust auf Heimat – regional einzelnen Ressorts. genießen...“ fort. Am Mittwoch, 10. April, dreht sich zwischen 18.30 Vorsitzender Rauch erwähnte unter anderem in seinem Bericht, und 21.30 Uhr alles rund ums Ei. Familie Moosmayer aus Burgrie- dass die OG Ertingen seit der Wiedereröffnung des Ertinger Hal- den-Rot vermarktet Eier und die daraus selbst erzeugten Produkte lenbades einen enormen Zulauf an Kindern zu verzeichnen hat. wie Nudeln, Nudelteig, Eierlikör und vieles mehr auf verschiedenen Zudem bedankte er sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Ausbil- Wochenmärkten und im eigenen Hofladen. dern, aktiven Rettungsschwimmern, Bootsführern und Rettungs- Heiner Moosmayer erläutert an diesem Abend zunächst die Hin- tauchern für Ihre geleistete ehrenamtliche Tätigkeit. tergründe für sein Konzept der Direktvermarktung und gibt Einbli- Danach folgte der Kassenbericht von der Kassiererin Monika Gul- cke in seinen Betrieb. Anschließend bereiten die Teilnehmer in der de. Die Kassenprüfer Hermann Buck und Lothar Wagner hatten Schulküche der Biberacher Ernährungsakademie mit den regiona- nichts zu beanstanden und somit konnte die Kassiererin einstim- len Produkten leckere und schnelle Gerichte zu und genießen sie mig entlastet werden. gemeinsam. Die Kosten für Lebensmittel und Broschüre betragen In ihrem Bericht hielt die Technische Leitung einen Rückblick über zehn Euro. Verbindliche Anmeldung unter Telefon 07351 52-6702 die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Oberstes Ziel sei es, den oder per E-Mail an [email protected]. Kindern das Schwimmen zu erlernen und aus Schwimmern Ret- tungsschwimmer zu machen. Für das Jahr 2019 konnten insgesamt 15 neue Rettungsschwimmer ausgebildet werden. Die Jugendleitung berichtete über die verschiedenen Aktivitäten VERSHIEDENES des vergangenen Jahres. Nach dem Bericht der Jugendleitung wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bürgermeister Jürgen Köhler bedankte sich Verband Katholisches Landvolk e.V. zudem bei der OG Ertingen für Ihren Einsatz an den Schwarzachtal- „Draußen mit Papa im Zelt“ seen. Väter-Kinder-Wochenende in Heiligkreuztal Nachfolgend wurden dann Florian Binder, Anne Diesch, Elisa Termin: Fr 5. Juli - So 7. Juli 2019 Diesch, Nina Diesch und Jasmin Hepp für ihre 10-jährige Mit- Zeit: Freitagabend bis Sonntagmittag gliedschaft geehrt. Sie bekamen eine Urkunde sowie die Ehren- Ort: Zeltplatz beim Kloster Heiligkreuztal, Altheim-Heilig- nadel in Bronze überreicht. kreuztal bei Riedlingen Thomas Braun konnte für Ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt Leitung: Franz Szymanski, Chris Spitzmüller werden. Er bekam eine Urkunde sowie das Mitgliedsehrenzeichen Kosten: Erwachsene € 85,-, Kinder € 40,- drittes und weitere Kin- in Silber überreicht. der frei. Alexandra Diesch und Werner Rink konnten für ihre 40-jährige Landvolkmitglieder erhalten € 20,- Ermäßigung für die Mitgliedschaft geehrt werden. Sie bekamen eine Urkunde sowie Familie. des Mitgliedszeichen in Gold überreicht. Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 7

Seitens des Landesverbandes wurden folgende Mitglieder geehrt. Es ist uns wichtig, die Hospizidee zu verbreiten und zu fördern, Alexander Hartmann wurde das Verdienstabzeichen in Bronze, so ist unser Leitspruch „das Sterben können wir nicht verhindern, Simon Gotterbarm, Monika Gulde, Wolfgang Mangold das aber den Weg dahin gestalten“. Verdienstabzeichen in Silber sowie Wolfgang Jung, Ulla Sturies Unsere Gruppe besteht seit 1995. Wir sind zur Zeit 16 Frauen und und Lothar Wagner das Verdienstabzeichen in Gold durch den 2 Männer verschiedenen Alters und wir sind ehrenamtlich tätig, Vorsitzenden Peter Rauch überreicht. d.h. unser Dienst ist kostenlos. Es wurden zur Sitzung keine Anträge gestellt. Vorsitzender Rauch Wenn Sie eine Begleitung wünschen, dann nehmen Sie (oder An- bedankte sich nochmals bei allen Teilnehmern, schloss die Sitzung gehörige) doch Verbindung mit uns auf. Auf Anfrage kommt ein und wünschte den Anwesenden noch ein paar schöne Stunden. Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin zu Ihnen, stellt sich vor und stimmt nach Absprache mit Ihnen und Ihren Angehörigen die Begleitung Jahressammlung des Roten Kreuzes ab. Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht. Vom 30. März. bis zum 7. April führen die DRK-Bereitschaften des Wir können und wollen die Zuwendung durch Angehörige und DRK-Kreisverband Biberach e.V. die alljährliche Jahressammlung Verwandte nicht ersetzen, aber wir können sie entlasten. durch. Während dieser Zeit werden im gesamten Kreisgebiet Flyer Kontaktaufnahme über die Einsatzleitung: mit Überweisungsträgern verteilt. Christa Schwendele 07373 686 In den verteilten Informationsprospekten wird deutlich, was die Marianne Schlipp 07371 2626 örtliche DRK-Gemeinschaft im zurückliegenden Jahr ehrenamtlich Ehrenamtliche Mitarbeit für die Bürgerinnen und Bürger der Region geleistet hat. Wir suchen interessierte Ehrenamtliche aller Altersgruppen. Wenn Der Beitrag aus der Jahressammlung wird gezielt eingesetzt für die Sie Zeit und Aufmerksamkeit verschenken möchten, bilden wir Sie Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreu- sehr gerne zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin/zum ehrenamtli- zes. Diese Arbeit hat viele Gesichter – überall im Landkreis Biberach chen Hospizbegleiter aus. In vierzehntägigen Gruppentreffen unter gibt es Einsatzgruppen und Einsatzeinheiten, die sich für die Bevöl- professioneller Leitung in Biberach. kerung engagieren. Viele Ehrenamtliche stehen als „Helfer vor Ort“ Später werden Sie durch Supervision und Fortbildungen unter- zur Verfügung: Sie werden von der Rettungsleitstelle mit alarmiert stützt, die Gruppe trifft sich in der Regel monatlich. und können, weil sie in der Nähe sind, schneller beim Notfall ein- Ein neuer Befähigungskurs startet im Herbst 2019. Wir freuen uns treffen als der Rettungsdienst. In vielen Notlagen überbrücken sie auf Sie! so lebenswichtige Minuten. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK übernehmen außerdem Sanitätswachdienste bei Frühlingsmarkt im Sana Klinikum Biberach Veranstaltungen oder die Blutspendenarbeit. Der Frühling hält Einzug in das Biberacher Sana Klinikum. Am 6. Das DRK beantwortet Fragen zu seiner Jahressammlung 2019 je- und 7. April 2019 findet im Foyer des Klinikums von 10 bis 17 Uhr derzeit gern. Man kann sich damit an die DRK-Kreisgeschäftsstel- ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Patienten, Angehörige und Besu- le in Biberach wenden. Sie ist telefonisch erreichbar unter 07351 cher finden an den Ständen allerlei Selbstgemachtes aus Filz und 1570-0 oder per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen Strick, Patchworkarbeiten, Gestecke sowie weitere Bastelartikel für über die Arbeit des DRK-Kreisverbandes Biberach gibt es auch im die Frühlings- und Osterdekoration daheim. Internet auf der Seite www.drk-bc.de. Internationales Frauenfrühstück Wir laden Sie herzlich zu unserem internationalen Frauenfrühstück Pferdezuchtverein Biberach e.V. am Samstag, 6.4., um 10 Uhr in das Johannes-Zwick-Haus (evang. Einladung Generalversammlung Gemeindehaus) in Riedlingen, Goldbronnenstr. 1, ein, um mit Ih- Samstag 06. April 2019 / 19.30 Uhr / Reiterstüble Kohler Ris- nen bei einem gemütlichen Frühstück ins Gespräch zu kommen. segg Über Spenden für das Buffet freuen wir uns. Am Samstag den 6. April lädt der Pferdezuchtverein Biberach e.V. Infos bei Frau Iscan ([email protected]) oder Fr. Heck herzlich zu seiner alljährlichen Generalversammlung ins Reiter- (07371/ 9296918). stüble der Familie Kohler in Rissegg ein. Der offizielle Beginn ist um Veranstalter: Kuba Kulturverein e.V. in Kooperation mit der Stadt 20.00 Uhr. Weil sich der Verein entschlossen hat, in Zukunft T-Shirts Riedlingen, der evang. Kirchengemeinde (Pfarrerin Anne Mielitz) und Softshell-Jacken mit dem Vereinslogo anzubieten, besteht und der kath. Kirchengemeinde (Sybille Heck). schon ab 19.30 Uhr die Möglichkeit die verschiedenen Varianten und Größen anzuschauen und anzuprobieren. Interessierte, Freunde und Gönner der Pferdezucht sind herzlich eingeladen. JUBILARE I USERER GEMEIDE

Lobpreis in der Kapuzinerkirche in Riedlingen Gott suchen und ihm begegnen - in Liedern, im Gebet, in der Stil- Wir gratulieren le, in seinem Wort. Frau Hilde Rosa Haußmann, Friedingen Am Sonntag, 07. April um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche in Ried- am 05. April zum 90. Geburtstag, lingen. Herrn Rolf Arno Plümer, Egelfingen am 06. April zum 80. Geburtstag. Ökumenische Hospizgruppe Für das neue Lebensjahr wünschen wir allen alles Gute, besonders Riedlingen - Gesundheit! Ganz herzlich gratulieren wir auch den Jubilaren, die nicht genannt werden möchten, bzw. ihren Geburtstag zwischen Den Tagen mehr Leben geben den nicht mehr veröffentlichten Fünfer-Schritten feiern können. Die oekumenische Hospizgruppe Riedlingen - Uttenweiler stellt sich vor Die Frage betrifft uns alle: was tun, wenn ein Leben zu Ende geht? Schwerkranke und sterbende Menschen brauchen besondere Zu- wendung und Begleitung. Es erfordert Kraft und Zeit, die letzten Tage in Würde zu ermöglichen. Oft schaffen Angehörige das nicht alleine, deshalb gibt es die eh- renamtliche Begleitung. Wir kommen auf Anfrage und sind da, für die Schwerkranken und Sterbenden, aber auch für die Ange- hörigen. Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

Die Fastenaktion wird gemeinsam mit der Kirche in El Salvador AUS DER SEELSORGEEINHEIT durchgeführt. Sie will vor allem Jugendliche ermutigen, im Ver- trauen auf Gottes Liebe und die von ihm geschenkten eigenen LANGENENSLINGEN Begabungen zu leben.Im mittelamerikanischen El Salvador ist es nicht leicht, an eine gute Zukunft zu glauben. Es herrschen Armut und Gewalt. Gerade junge Menschen finden keine Ausbildungs- Kirchliche Nachrichten und Arbeitsplätze. Trotzdem fassen viele Jugendliche in den von St. Cyriakus Andelfingen Misereor geförderten Projekten Vertrauen in die Zukunft. Sie wer- St. Nikolaus Billafingen den so zu Botschaftern einer besseren, friedlichen Welt. Lassen Sie St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen sich von der Zuversicht dieser Jugendlichen anstecken! „Mach was St. Katharina Egelfingen draus: Sei Zukunft!“ Dieses Leitwort zur Fastenaktion gilt uns allen, St. Pankratius Emerfeld egal welchen Alters. Gestalten auch Sie am kommenden Sonntag St. Blasius Friedingen Zukunft - durch Ihr Gebet, Ihre Aktion in der Gemeinde, durch Ihre St. Konrad Langenenslingen, Gabe bei der Misereor-Kollekte. Ihre Spende trägt dazu bei, dass St. Johannes Nepomuk, Wilflingen junge Menschen in El Salvador und weltweit hoffnungsvoll Zukunft Pfarrbüro Langenenslingen, Tel. 07376/386, Fax /963323, mitgestalten können. Email: [email protected] Fulda, den 27. September 2018 Internetseite: http://st-konrad-langenenslingen.drs.de Für die Diözese Rottenburg-Stuttgart Frau Gabriele Maria Biffar, Dr. Gebhard Fürst Öffnungszeiten: Bischof Mo 08.30 - 11.00 Uhr, Di 10.00 - 12.00 Uhr Kreuzweg der Jugend Do 15.00 - 17.00 Uhr Herzliche Einladung an alle zum diesjährigen Kreuzweg, organisiert von den Oberministranten und mitgestaltet von unserer Jugend- Gottesdienstordnung band. Wir beginnen am Freitag, 12. April um 18.00 Uhr in der St. Freitag, 05.04.2019 - Freitag, 12.04.2019 Konrads-Kirche in Langenenslingen und gehen 6 Stationen zum Freitag, 05. April 2019, Herz-Jesu-Freitag Abschluss in die St. Mauritiuskirche. Im Anschluss lädt die KJG Lan- Den Kranken wird zur gewohnten Zeit die Krankenkommu- genenslingen zum gemütlichen Beisammensein mit einem kleinen nion gebracht. Imbiss ins Mauritushaus ein. 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 18.00 Uhr Emerfeld Rosenkranz Irland-Reise vom 01.- 08.09.2019 18.30 Uhr Billafingen Heilige Messe Vom 01. - 08. Juni bietet Monsignore Burkard eine Irlandreise Samstag, 06. April 2019, zum Preis von 1099,00 Euro pro Person im Doppelzimmer an. 18.30 Uhr Andelfingen Wortgottesfeier Standquartier ist das Hotel The Ashe in Tralee. Besucht werden 18.30 Uhr Emerfeld Vorabendmesse die Stadt Dublin sowie Irlands Hl. Berg Croagh Patrick und das Be- 18.30 Uhr Langenenenslingen Vorabendmesse nektinnerinenkloster St. Benedicts Priory. Beeindruckend ist auch Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag die Fahrt entlang der Küstenstraße Slea Head Drive. In Knock, ei- 09.00 Uhr Billafingen Heilige Messe nem Wallfahrtsort, treffen Sie auf die Spuren von Papst Franziskus. 09.00 Uhr Wilflingen Heilige Messe Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei Monsignore Burkard 10.15 Uhr Friedingen Heilige Messe oder über das Kath. Pfarramt St. Konrad, Langenenslingen. 10.15 Uhr Ittenhausen Wortgottesfeier 10.15 Uhr Egelfingen Wortgottesfeier Kurz und bündig 12.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz - Am Dienstag, 09.04. findet um 08.30 Uhr in der Grundschule ein 18.30 Uhr Riedlingen Heilige Messe im Krankenhaus Schüler-Gottesdienst vor Ostern statt. Montag, 08. April 2019, - Ebenfalls am Dienstag, 09.04. findet in Biberach die Mitglieder- 09.00 Uhr Langenenslingen Rosenkranz versammlung vom Bildungswerk statt. Dienstag, 09. April 2019, - Die MesnerInnen unserer Seelsorgeeinheit sind zu einer Bespre- 08.30 Uhr Langenenslingen Schüler-Gottesdienst vor Ostern chung am 11.04. eingeladen. in der Grundschule 18.00 Uhr Wilflingen Rosenkranz 18.30 Uhr Dürrenwaldstetten Bußfeier Mittwoch, 10. April 2019 18.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 18.00 Uhr Langenenslingen Rosenkranz 18.30 Uhr Langenenslingen Heilige Messe Donnerstag, 11. April 2019 18.30 Uhr Wilflingen Heilige Messe Freitag, 12. April 2019 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz LANGENENSLINGEN 18.00 Uhr Emerfeld Rosenkranz 18.00 Uhr Langenenslingen Kreuzweg der Jugend VORSCHAU: Frauengemeinschaft Langenenslingen Samstag, 13.04.2019 09.30 Uhr - 10.30 Uhr Langenenslingen Ministrantenprobe Am Mittwoch, 10. April, fahren wir nach Riedlingen zum Vortrag 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Andelfingen Ministrantenprobe im Kath. Gemeindehaus. Die Polizei informiert über das Thema „Betrugsmaschen am Tele- Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2019 fon und an der Haustür“ Liebe Schwestern und Brüder, Zu diesem Vortrag sind alle recht herzlich eingeladen. Abfahrt ist junge Menschen wünschen sich eine Welt voller Möglichkeiten. um 14 Uhr am Rathaus Sie haben Ideen, Hoffnungen und Pläne und sind offen für die Bitte anmelden bis Dienstag, 9. April, bei S. Giehmann, Tel. Zukunft. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion 07376/9231 von Misereor: „Mach was draus: Sei Zukunft!“ Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 9

Trends beim KSC Egelfingen bei der Ämterbesetzung nie Proble- me geben würde. Als Schriftführer zeigte Ewald Müller in seiner bekannt trockenen Karate-Dojo Langenenslingen Art das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres auf. Als High- light brachte er die 30-Jahr-Feier in Erinnerung, wo verdiente Mit- Jahreshauptversammlung glieder geehrt wurden und Gerhard Schönberger zum Ehrenmit- Am 28. März eröffnete Daniel Miller die Hauptversammlung des glied ernannt werden konnte. Karate Dojo Langenenslingen im Gasthaus „Eck“ mit der Begrü- Sportwart Alfred Danner zeigte sich mit dem vergangenen Sport- ßung aller Anwesenden. jahr insgesamt zufrieden. Die Integration der neu hinzu gekom- Der Vorsitzende fuhr mit einem Rückblick auf das vergangene Ver- menen Sportkegler gelang gut, was auch auf den guten Zusam- einsjahr fort. Das 30-jährige Jubiläum des Karate Dojo, Prüfungen, menhalt innerhalb der Mannschaften und die Zuverlässigkeit jedes Lehrgänge sowie ein Besuch der Waldbühne, Grillfest und Weih- Einzelnen zurückzuführen war. nachtsfeier prägten das Vereinsjahr. Damenwartin Karin Krenscholek war mit den aktiven Damen und Daniel Miller bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern, Trainern dem erreichten dritten Platz in der Gemischtenstaffel sehr zufrie- und den vielen engagierten Mitgliedern, die durch ihren Einsatz den. immer für einen reibungslosen Trainingsablauf und gelungene Kassier Gerhard Schönberger konnte nach drei Jahren wieder Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg sorgten. Weiterhin von einer Zunahme des Vereinsvermögens berichten. Gabi Mül- ging er auf die erfreulicherweise weiter ansteigende Anzahl der ler und Xaver Schmidt bestätigten ihm eine ordnungsgemäße Mitglieder ein. Kassenführung. Zum Abschluss seines Berichtes bedankte sich Daniel Miller be- Die anschließende Entlastung nahm Bürgermeister Andreas sonders bei Bürgermeister Schneider und der Gemeinde Lange- Schneider vor, die einstimmig erfolgte. Auf Vorschlag der Ver- nenslingen für die gute Zusammenarbeit. sammlung fungierte Bürgermeister Schneider auch als Wahlleiter. Es folgte der Bericht des Kassenwarts Tobias Mayer, der die fi- Zuvor gab Bürgermeister Schneider noch zu verstehen, dass es nanzielle Seite des vergangenen Vereinsjahres beleuchtete. An- in der heutigen Zeit wichtig sei, dass es noch Personen gibt, die schließend bescheinigten die Kassenprüfer Cornelia Wegenast Verantwortung, sprich Ehrenämter, übernehmen. Bei den Wahlen und Marianne Klein dem Kassier eine vorbildliche und korrekte wurden Ewald Müller als Vorstand und Schriftführer, Karin Kren- Kassenführung. scholek als zweiter Vorstand und Frauenwartin, Gerhard Schönber- Daraufhin leitete Stefan Meinhold die Entlastung der Vorstand- ger als Kassier und Alfred Danner als Sportwart einstimmig wieder schaft ein, der einstimmig entsprochen wurde. gewählt. Kassenprüfer sind Sascha Haschke und Wolfgang Wiener. Es folgte die Ehrung der langjährigen Mitglieder Tobias Mayer Nach sportlichen Diskussionsbeiträgen dankte Vorstand Ewald und Christian Schad, die dem Dojo seit zehn Jahren angehören, Müller Bürgermeister Andreas Schneider für die Durchführung der Wolfgang Butscher für 20 Jahre und Thomas Reck für 30 Jahre Entlastung und der Wahlen sowie die Unterstützung im vergange- Vereinszugehörigkeit. nen Jahr, allen Funktionären, Spendern sowie aktiven und passiven Bevor die Jahreshauptversammlung ihren Abschluss fand, ging Mitgliedern für die Unterstützung sowie gute Zusammenarbeit der Vorsitzende noch auf die Teilnahme des Karate Dojos an den im vergangenen Vereinsjahr und beendete die Versammlung mit Gesundheitstagen in Riedlingen und einen in Kürze beginnenden einem dreifachen „Gut Holz“. Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene ein.

v.li.n.re: Daniel Miller mit den geehrten Christian Schad und Tobias Mayer. Auf dem Bild fehlen Wolfgang Butscher und Thomas Reck. SV Langenenslingen 1949 e.V. Abteilung Fußball Langenenslingen Neu gegründete C-Juniorinnen endlich im Spielbetreib Jahresversammlung der Sportkegler Nach der initative im vergangenen Jahr konnte der SVL nun endlich -- Die bisherige Vorstandschaft führt die Sportkegler weitere zwei Jahre mit der neu gegründeten C-Juniorinnen Mannschaft in den Spiel- - Rückblickend war die 30-Jahr-Feier der Höhepunkt -- betrieb gehen. Am vergangen Samstag stand gleich das Viertelfi- Zur Jahresversammlung hatte der KSC Egelfingen ins Gasthaus nale im Bezirkspokal gegen den SV Granheim an. Mit viel Freude „Zum Eck“ nach Langenenslingen eingeladen. Vorstand Ewald aber auch gehöriem Respekt standen die Mädels vor ihrem ersten Müller konnte viele aktive und passive Mitglieder begrüßen. Ein Fußballspiel. Erstaunlich war es dennoch das unsere jugen SVL-Ki- besonderer Gruß galt Bürgermeister Andreas Schneider sowie Eh- ckerinnen bis ca. der 20 Minute nur mit 0:1 hintenlagen und tapfer renmitglied Gerhard Schönberger. verteidigten. Mit der Zeit konnte die fehlende Spielpraxis nicht Nach dem Totengedenken für das im vergangenen Jahr verstor- mehr kompensiert werden und wir lagen zur Halbzeit bereits mit bene aktive Mitglied Reinhard Zielonka trug Ewald Müller seinen 0:4 hinten. Dennoch konnte Trainer Manuel Schmucker sein Team Rechenschaftsbericht über die Arbeit der Vorstandschaft vor. Da- in der Halbzeit weiter aufbauen. Nicht ganz unerwartet musste bei lobte er die engagierte und gute Zusammenarbeit und brach- man bis zum Ende des Spiels nochmal 5 Tore hinnehmen. Jedoch te seine Freude zum Ausdruck, dass es entgegen des derzeitigen konnten die Mädels kurz vor Schluß durch Marcella Schmucker Seite 10 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14 einen Zeichen setzen und sie verkürzte zum 1:9. Aller Anfang ist Also auf geht´s, kommt wieder recht zahlreich - wir freuen uns auf schwer dennoch können die Mädels mit erhoben Haupt auf diesen Euer Kommen. Einstand zurück blicken schließlich haben sie alles gegeben. Mal SV Langenenslingen 1949 e.V. sehen was diese Woche möglich ist..... Abteilung Fußball Gerne können noch weitere Mädchen zu unserem Team dazu stoßen. Nehmt mit unserer Jugendleitung, dem Trainer oder den Spielerinnen Kontakt auf und kommt ganz ungezwungen zum SV Langenenslingen 1949 e.V. Training. Wir freuen uns auf euch!!! Weitere Info´s unter: www.sv-langenenslingen.de. Abteilung Turnen

Bild vor den letzten Satz, bitte. Zumba Zumba® ist ein lateinamerikanisches Tanz- und Fitnessprogramm. Es beinhaltet Tanz- und Aerobic- Elemente und verbrennt jede Menge Kalorien. Für Zumba® Fitness muss man nicht tanzen kön- nen, das Wichtigste ist sich zur Musik zu bewegen und Spaß zu haben! Wir bieten in Langenenslingen einen Zumba®Fitness Kurs an! Der Kurs startet am Montag, den 15.04.2019 um 18:00 Uhr. Er um- fasst insgesamt 8 Einheiten à 60 Minuten und findet in der Turn- halle statt. Die Kursgebühr für Mitglieder der Abteilung Turnen beträgt 30,- € und für Nichtmitglieder 40,- €. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Dich um Deine te- lefonische Anmeldung unter 0172-7229278 bei Manuela Jahns. Wir freuen uns auf Dich!!! und die Zumba®Fitness Logos sind eingetragene Warenzei- chen von ZumbaFitness LLC und werden unter Lizenz ver- wendet.

Kirchliche Nachrichten Langenenslingen Pfarrei St. Konrad Am Freitag, 05.04. wird den Kranken zur gewohnten Zeit die Topspiel in Langenenslingen! Krankenkommunion gebracht. Nach dem spielfreien Wochenende wartet am Sonntag der ärgste Samstag, 06. April 2019 Verfolger des SV Langenenslingen, die SGM Alb-Lauchert. Spiel- 18.30 Uhr Vorabendmesse beginn ist um 15 Uhr in Langenenslingen. Die Reserve bestreitet Wir beten für Eleonore Müller, Magdalena Siebenrock, ihr Nachholspiel gegen Braunenweiler ebenfalls am Sonntag, hier Familie Gulde-Stehle, Lydia Guth, Adolf Guth, Gabrie- ist der Spielbeginn bereits um 12:30 Uhr. le Fischer-Guth, Adolf und Josefine Schneider, Ursula Beide Mannschaften würden sich über zahlreiche Unterstützung Beiter, Hedwig Hecht, Franz X. Miller und Angehörige, sehr freuen! Bernd und Josef Seehofer, Karl und Karoline Holder- ried, Franz Sales Sauter. Spiele am Wochenende Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag Freitag 05.04.2019 12.30 Uhr Rosenkranz 17:30 Uhr C-Junioren SG Dettingen - SVL Montag, 08. April 2019 Samstag 06.04.2019 09.00 Uhr Rosenkranz 12:15 Uhr D-Junioren SVL - SGM Altshausen Dienstag, 09. April 2019 15:00 Uhr A-Junioren SVL - SGM Braunenweiler 08.30 Uhr Schüler-Gottesdienst vor Ostern in der Grundschule 17:00 Uhr B-Junioren SVL - SGM Bolstern II (9er) Mittwoch, 10. April 2019 17:00 Uhr A-Junioren SGM Braunenweiler - SVL 18.00 Uhr Rosenkranz 17:00 Uhr Frauen SGM Vfl Munderkingen - SVL 18.30 Uhr Heilige Messe Sonntag 07.04.2019 Freitag, 12. April 2019 11:00 Uhr C-Juniorinnen SVL (7er) - FV Fulgenstadt 18.00 Uhr Kreuzweg der Jugend 12:30 Uhr Herren Res. SVL II - SV Braunenweiler Samstag, 13. April 2019 15:00 Uhr Herren SVL - SGM TSV 09.30 Uhr - 10.30 Uhr Ministrantenprobe Alle Mannschaften würden sich über große Unterstützung freuen!!! Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Nächster ehemaligen Stammtisch am 5. April 2019 im Sport- Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, heim in Langenenslingen! 88499 Riedlingen,Telefon 07371/7262 Der nächste ehemaligen Stammtisch 2019 findet am 5. April ab Sonntag, 7. April 2019 20:00 Uhr im Sportheim in Langenenslingen statt. 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern Wir wollen wieder einen gemütlichen Abend gemeinsam verbrin- 10.00 Uhr Kinderkirche mit gemeinsamem Frühstück der Kinder gen und über alte Zeiten plaudern. im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Wir laden alle ehemaligen Freunde und Gönner der Abteilung ein, Ihr seid herzlich willkommen. welche uns über viele Jahre als Fan oder in andere Form begleitet 10.30 Uhr Gottesdienst in Heiligkreuztal auf der Nonnenempore haben oder noch immer tun. Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 11

Dienstag, 9. April 2019 10.00 Uhr Gottesdienst im Fachpflegeheim des ZfP in Riedlin- gen, Kapuzinerweg 7 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Kon- rad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Mittwoch, 10. April 2019 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemein- dehaus in Pflummern BILLAFINGEN

FREIWILLIGE FEUERWEHR Langenenslingen Abteilung Billa nge n

ANDELFINGEN

Altpapier - und Alteisensammlung *** Vorankündigung *** Am Samstag, den 6. April 2019, beginnt der SVA ab 9.00 Uhr mit der Sammlung. Eisensammlung: Gesammelt werden: Eisenteile, Metallteile, Waschmaschinen, Herde, Tanks, Fässer, Dachrinnen, Fahrräder, Ofenrohre, Gussrohre und Ähnliches. am Samstag, den 13. April 2019 Nicht gesammelt werden: Metallbehälter mit Restinhalten von der FFW Billafingen. Heizöl, Motorenöl, Treibstoffen aller Art, Farbe, Chemikalien, Kühl- schränke, Druckbehälter, Gasflaschen, Spraydosen, Autobatterien, Radios, Fernseher und Ähnliches. Gesammelt wird: Papiersammlung: Gesammelt werden: Hefte, Kataloge, Zeitschriften, Zeitungen und Damen-/ Herrenbekleidung sonstige reine Papiere. und Kinderkleidung Nicht gesammelt werden: Kartonagen aller Art, Wellpappe, Grau- kartons, braunes Packpapier, Styropor. Materialien, die nicht über- sowie Schuhe sichtlich am Straßenrand abgestellt wurden, werden nicht mitge- und nommen. Die Container stehen neben der ehemaligen Mosterei. Haushaltstextilien Das Material kann ab 9 Uhr auch direkt dort abgeliefert werden. Ach- ten Sie bitte darauf, dass die zu sammelnden Materialien nicht mit zu vielen Fremdstoffen wie Holz, Kunststoffe oder Gummi behaftet sind. Bitte stellen Sie ab 13.00 Uhr Fußball: Rückrundenstart: die Säcke gut sichtbar - 07.04.19, 15 Uhr, SGMA/A - SSV Emerkingen am Straßenrand ab. Spielort ALTHEIM Ab sofort ist turnusgemäß das Sportheim wieder geöffnet! Es bedankt sich die Freiw. Feuerwehr Im April um eine Woche verschoben, auf den 12.4. Ansonsten wie gehabt jeden ersten Freitag im Monat - wir freu- Langenenslingen en uns auf zahlreiche Gäste und schöne Stunden gemeinsam im Abt. Billafingen Sportheim des SV Andelfingen. Kirchliche Nachrichten Billafingen *** Poloshirt SV Andelfingen*** Weiterhin können Poloshirts, jeglicher Größe, bestellt werden. Pfarrei St. Nikolaus Die ersten Shirts befinden sich aktuell in Produktion und werden Freitag, 05. April 2019, Herz-Jesu-Freitag nach Fertigstellung sofort verteilt. Bei interesse einfach bei eurem 18.30 Uhr Heilige Messe Abteilungsvertreter melden, eine Mail an SV Andelfingen senden Wir beten für Adolf Miller oder direkt Vorstand Matthias Wiest kontaktieren. Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag 09.00 Uhr Heilige Messe Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Cyriakus Samstag, 06. April 2019 18.30 Uhr Wortgottesfeier Wir beten für Franz Neher Am Samstag, 13.04. findet von 11.00 bis 12.00 Uhr die Ministran- tenprobe statt. Seite 12 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

DÜRRENWALDSTETTEN EMERFELD Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Kleidersammlung Pfarrei St. Jakobus Kleidersammlung am 13. April 2019 durch die FFW, Abteilung Bil- Dienstag, 09. April 2019 lafingen. 18.30 Uhr Bußfeier Nähere Info siehe Ortsteil Billafingen

Für das Rathaus Emerfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) die auch die Bepflanzung und Pflege des Kriegerdenkmals und der Kübel am Rathaus vornimmt. Interessenten werden gebeten, sich bei der Gemeinde Lan- genenslingen, Hauptstraße 71, 88515 Langenenslingen, Tel. 07376/969-0, Email: [email protected] oder bei Herrn Ortsvorsteher Mauz, Emerfeld zu melden.

Kirchliche Nachrichten Emerfeld Pfarrei St. Pankratius EGELFINGEN Freitag, 05. April 2019, Herz-Jesu-Freitag 18.00 Uhr Rosenkranz Kleidersammlung Samstag, 06. April 2019 Kleidersammlung am 13. April 2019 durch die FFW, Abteilung Bil- 18.30 Uhr Vorabendmesse lafingen. Wir beten für Josef Neuburger, Geschwister Bayer, Nähere Info siehe Ortsteil Billafingen Familie Götz-Benz Freitag, 12. April 2019 18.00 Uhr Rosenkranz

Bunter Blasmusikabend der Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld Die Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld e.V. veranstaltet am Samstag den 06. April 2019 ihren 10. Bunten Blasmusikabend in der Festhalle in Egelfingen. Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr und Einlass ist ab 19.00 Uhr. Dirigent Frank Metzger hat mit seinen Musikanten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm einstudiert. Dabei werden FRIEDINGEN Marsch, Polka, Walzer, Gesangstiteln und auch Solostücke gespielt. An diesem Abend wird die gesamte Palette der Blasmusik zu hö- ren sein, so das hoffentlich alle Besucher auf ihre Kosten kommen werden. Zu diesem Blasmusikabend laden wir die gesamte Einwohnerschaft Musikverein Friedingen e.V. der Großgemeinde Langenenslingen mit ihren Verwandten und Bekannten recht herzlich nach Egelfingen ein. Altpapiersammlung ist am Donnerstag, den 18.4.2019. Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld e.V. Die nächste Altpapier- und Alteisensammlung findet dann im No- Das Vorstandsteam: Matthias Metzger, Maik Schweizer, Claus Fritz vember statt. Bitte stellen Sie das Altpapier am Donnerstag den 18.4.2019 ab 18 Uhr bereit. Kirchliche Nachrichten Egelfingen Es werden gesammelt: Pfarrei St. Katharina Haushaltspapier: Freitag, 05. April 2019, Herz-Jesu-Freitag Kataloge, Prospekte, Telefonbücher, Zeitungen, Zeitschriften 17.00 Uhr Rosenkranz Kartonagen: Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag Braunes Packpapier, Wellpappe und Grau-Kartons. 10.15 Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, 10. April 2019 18.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 12. April 2019 17.00 Uhr Rosenkranz Abteilung Fußball

Aktive: Vorschau: Nach 4 Wochen Vorbereitungstraining incl. 3 Testspie- len, geht es am Sonntag, den 7.4.19 für die SpVgg auch endlich mit der Rückrunde los! Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 13

Zu Gast im Hardt ist der SV Uttenweiler. Die Gäste hatten eine sehr gute Vorbereitung mit u. a. einem Kantersieg mit 9:0 gegen SG Dettingen. Eine 2. Mannschaft ist aber immer auch eine gewisse Wundertüte weil man nie weiß wer denn letztendlich aufläuft. Die SpVgg hat aber gegen Uttenweiler auf jeden Fall was gut zu ma- chen - in der Vorrunde spielte man schlecht. Kirchliche Nachrichten Ittenhausen Sonntag, 07.04.19 13:15 Uhr SpVgg Pflummern-Fried. II - SV Uttenweiler III St. Anastasius, Ittenhausen 15:00 Uhr SpVgg Pflummern-Friedingen I - SV Uttenweiler II Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag 10.15 Uhr Wortgottesfeier Kirchliche Nachrichten Friedingen Pfarrei St. Blasius Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag 10.15 Uhr Heilige Messe

WILFLINGEN

ITTENHAUSEN Musikverein Wilflingen sammelt Altpapier und Alteisen Am Samstag, 06. April 2019, sammelt der Musikverein wieder Altei- sen und Altpapier. Die Bevölkerung wird gebeten, das Altmaterial Sportgemeinschaft Ittenhausen e.V. ab 9.00 Uhr zur Abholung bereitzulegen. Aufgrund der Bestim- mungen des Landkreises Biberach bitten wir jedoch nach Haus- haltspapier, Mischpapier und Kartonagen zu trennen. Haushaltspapier: Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Telefonbücher Mischpapier: Akten, Briefpapier, Briefumschläge, Schulhefte, Bücher, EDV-Papier, Reißwolfpapier, Tapetenbücher, Schuhschachteln, Papiertüten, Pa- piersäcke, Geschenkpapier, Formulare usw. Kartonagen: Wellpappe, Graukartons, braunes Packpapier Bei Alteisen bitten wir zu beachten, dass keine Reifen und Ölreste enthalten sind. Die Neue SG-Vorstandschaft Durch das Bereitstellen von Altpapier und Alteisen unterstützen Sie den Musikverein. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich. obere Reihe: Carmenobere Reihe: Fuchsloch, Carmen MarkusFuchsloch, Maier Markus Maier Ihr Musikverein Wilflingen e.V. untere untereReihe: Reihe: Paul Gulde,Paul Gulde, Sieglinde Sieglinde Riegger, Riegger, Martin Martin Munding, Munding, Wolf- Wolfgang Fuchsloch und Andreas Hölz (von links) gang Fuchsloch und Andreas Hölz (von links) Kirchliche Nachrichten Wilflingen

WANTED: bei der SG Ittenhausen galt es, den Pfarrei St. Johannes Nepomuk WANTED: bei der SG Ittenhausen galt es, den 1. und 2. Vorstand, Sonntag, 07. April 2019, 5. Fastensonntag, Misereor-Sonntag Schriftführer1. und und 2. Beisitzer Vorstand, neu zu Schriftführer besetzen. und 09.00 Uhr Heilige Messe Die HauptversammlungBeisitzer der neu SG Ittenhausen zu besetzen fand dieses Jahr am Dienstag, 09. April 2019 30.3.2019 wieder in der vereinseigenen Bruttelhütte statt. Vorstand Die Hauptversammlung der SG Ittenhausen fand dieses Jahr 18.00 Uhr Rosenkranz Paul Gulde und Schriftführerin Petra Baier gaben einen Rückblick am 30.3.2019 wieder in der vereinseigenen Bruttelhütte statt. Donnerstag, 11. April 2019 über das Vereinsjahr und die durchgeführten Aktivitäten. So zähl- 18.30 Uhr Heilige Messe ten zumVorstand Beispiel Paul dieGulde 1.-Mai-Wanderung, und Schriftführerin der Petra Land(er)leben-Tag, Baier gaben

Hahnenschreimähen,einen Rückblick über das das Schlachtfest, Vereinsjahr Schlittensause,und die durchgeführten Tätiger Um - Die Gottesdienste in der österlichen Zeit in Wilflingen weltschutzAktivitäten. und Langlauf/LoipeSo zählten zum Beispieldazu. die 1. Mai Wanderung, Da das Gemeindeblatt in Wilflingen relativ spät erscheint und in Kassierder Land(er)leben-Tag, Martin Munding stellte Hahnenschreimähen, die finanzielle Entwicklung das Schlachtfest, des Ver - diesem Jahr wegen der Kirchenrenovation einiges anders ist, soll einsSchlittensause, vor. Die Entlastung Tätiger der Umweltschutz Vorstandschaft und Langlauf/Loipeübernahm Ortsvorste dazu. - hier schon über die Gottesdienste während der Osterzeit infor- her EugenKassier Reiser. Martin Somit Munding stand stellte dem nächsten die fi nanzielle Tagesordnungspunkt, Entwicklung miert werden. dendes Wahlen, Vereins nichts vor. Die im Wege.Entlastung Etliche der Vorstandschaftsposten Vorstandschaft übernahm galt es Den Palmsonntag feiern wir bereits am Vorabend (Samstag neu zuOrtsvorsteher besetzen, was Eugen auch Reiser. die SG SomitIttenhausen stand dem vor eine nächsten Herausfor - 13.04.2019). Wir treffen uns wie üblich im Schlosshof um 18:30 derungTagesordnungspunkt, stellte. Dennoch konnten den Wahlen, neue Mitgliedernichts im Wege. für das Etliche Ehrenamt Uhr. Nach der Segnung der Palmen ziehen wir in einer Prozession derVorstandschaftsposten Vorstandschaft gewonnen galt es werden: neu zu besetzen, was auch die zur Friedhofkapelle. Die Kinder gehen in den Kindergarten und 1. Vorstand:SG Ittenhausen Carmen vor Fuchsloch eine Herausforderung (bisher Paul Gulde) stellte. Dennoch bekommen dort die Bedeutung des Palmsonntags kindgerecht 2. Vorstand: konntenMarkus Maierneue Mitglieder(bisher Ruth für Munding) das Ehrenamt erklärt. Die Erwachsenen ziehen weiter zur Kapelle.Die kleinen Kassier: Martinder Munding Vorstandschaft (bisher gewonnenMartin Munding) werden: Palmen können auf der Altarstufe abgelegt werden. Schriftführer:1. Vorstand: Andreas Carmen Hölz (bisherFuchsloch Petra (bisher Baier) Paul Gulde) Am Karfreitag ist um 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie. In diesem Jahr Beisitzer:2. Sieglinde Vorstand: Riegger Markus (bisher Maier (bisher Sieglinde Ruth Riegger) Munding) wird die Passion nicht vom Kirchenchor gesungen, sondern von Beisitzer:Kassier: Paul Gulde Martin (bisher Munding Franz (bisher Munz) Martin Munding) Lektoren vorgetragen. Beisitzer: WolfgangSchriftführer: Fuchsloch Andreas (bisher Hölz (bisher Eva-Maria Petra Speidel) Baier) In der Osternacht findet in Wilflingen in diesem Jahr kein Gottes- Nach einerBeisitzer: kurzen Sieglinde Vorausschau Riegger über (bisher anstehende Sieglinde und Riegger) geplante Ak- dienst statt. tivitäten, konnte die Versammlung geschlossen werden, begleitet Beisitzer: Paul Gulde (bisher Franz Munz) Am Ostersonntag ist um 10:15 Uhr Gottesdienst. Der Weiße Sonn- von guten Wünschen der Anwesenden für die Tätigkeit der neuen Beisitzer: Wolfgang Fuchsloch (bisher Eva-Maria Speidel) tag wird in diesem Jahr in Wilflingen nicht gefeiert, unsere zwei Vorstandschaft.Nach einer kurzen Vorausschau über anstehende und geplante Aktivitäten, konnte die Versammlung geschlossen werden, begleitet von guten Wünschen der Anwesenden für die Tätigkeit der neuen Vorstandschaft. Seite 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

Erstkommunionkinder feiern in Langenenslingen mit den dortigen Kommunionkindern. In Wilflingen ist an diesem Wochenende am BEREITSCHAFTSDIENSTE Samstag, 27. April um 18:30 Uhr Vorabendmesse. Nachdem sich die Kirchgänger schon sehr gut und auch gerne an die Kapelle gewöhnt haben und bisher auch genügend Platz hat- Ärztlicher Sonntagsdienst ten, kann es an den Festtagen etwas eng werden. Aber, nach dem Dauer des Notfalldienstes: Motto „besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen“ Nachts, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr. Die werden wir auch diese Situation geordnet über die Bühne bringen. Koordination erfolgt über die Rettungsleitstelle Biberach Hierzu ist es aber notwendig, dass wir uns etwas anpassen. Wir Telefon-Nummer: 116117 werden im Kirchenraum an der Seite noch einige Sitzgelegenhei- Kinderarzt Notdienst ten aufstellen. Die Kirchenbänke sollten voll ausgenutzt werden Sonn- und Feiertage sowie Montag bis Freitag: 19 - 8 Uhr möglichst mit 8 Personen, vor allem sollten auch die vorderen unter Telefon-Nummer 0180/1929343 Bänke gefüllt werden. Meist gibt es vorne noch Platz, aber wenn die hinteren Bänke voll sind will niemand mehr nach vorne ge- Augenärztlicher Notdienst hen. Auch beim Kommuniongang sollten wir etwas systematisch Sonn- und Feiertage unter Telefon-Nummer 0180/1929350 vorgehen, damit kein Chaos entsteht. Der Gang zur Kommunion sollte Bankweise nacheinander erfolgen. Beim Zurückgehen bitte Zahnärztlicher Notdienst gleich wieder in die Bänke gehen und nicht auf der vorigen Reihen- Der Zahnarztnotdienst ist unter den zentralen Telefon-Nummern - für den Landkreis Biberach 01805/911-610 folge beharren, somit entsteht im schmalen Gang kein Stau.Auch - für die Bezirke Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung 01805/911- mit geänderten Gewohnheiten wird es uns in der österlichen Zeit 650 zu erreichen. diesbezüglich sicher an nichts fehlen. Palmenbau Apotheken-Notdienst Am Freitag 5.4.2019 wird die Buchshecke beim Pfarrhaus geschnit- Der Notdienst wird im tägl. Wechsel mit 24 Stunden Notfallbereitschaft von ten. Das Schnittgut wird dann beim Kindergarten gelagert und 8.30 bis 8.30 Uhr durchgeführt. kann zum Palmenbau dort abgeholt werden. Der Notdienstplan ist auch im Internet unter www.lak-bw.notdienst-portal.de und telefonisch unter Tel. 0800-0022833 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar. Kirchengemeinderat Wilflingen Freitag, 05. April 2019 Josef Reck Storchen Apotheke, Herbertingen, Tel: 07586/1460 Gewählter Vorsitzender Samstag, 06. April 2019 Marien Apotheke, Mengen, Tel: 07572/1020 Kircheninnenrenovation - Stand der Bauarbeiten Sonntag, 07. April 2019 Nachdem wir nun schon 3 Monate an der Arbeit sind, soll hier Apotheke im Hanfertal, Sigmaringen, Tel: 07571/5513 über den Verlauf der Bauarbeiten informiert werden. Zunächst ist Donau Apotheke, Riedlingen, Tel: 07371/93260 festzustellen, dass die Bauarbeiten bis jetzt planmäßig verlaufen. Haus für Senioren Langenenslingen Die Elektriker sind schon weit fortgeschritten, derzeit sind auch die Tel. (07376) 962130, Fax (07376) 9621399 Restauratoren mit dem Reinigen und Ausbessern der Raumschale - Betreutes Wohnen beschäftigt. Die Kirche ist nun vollkommen mit Chor-Wand- und - Kurzzeit- und Dauerpflege Deckengerüst eingerüstet, Altäre, Orgel und Kanzel sind abge- - Offener Mittagstisch im Haus auf Anmeldung deckt. Die bist jetzt geforderten Eigenleistungen konnten unse- rerseits erbracht werden. Aufgrund der im März stattgefundenen Hospizgruppe Riedlingen Klausurtagung der Kirchengemeinderäte wollen wir in der Zeit Tel. (07373) 686, Vertretung: Tel. (07371) 2626 nach Ostern zu einer Gemeindeversammlung einladen und über Hospizgruppe Gammertingen-Veringenstadt die Ergebnisse der Tagung informieren. Vor der Versammlung wer- Tel. 01590-1854025 den wir dann auch zu einer Besichtigung der Baustelle einladen. Der Zeitpunkt ist zwar noch weit entfernt, aber wir haben bereits Organisierte Nachbarschaftshilfe den Termin zur feierlichen Wiedereröffnung unserer Kirche festge- der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen legt. Dies soll am 6.Oktober 2019 stattfinden. Wir bitten diesen Tel. (07376) 823 Termin vorzumerken, und insbesondere für Vereinsaktivitäten die- sen Termin frei zu halten. Familienpflege und Haushaltshilfe „cura-familia“ Bezüglich der Renovation ist nun auch die Zeit gekommen, in der Der Dienst ist erreichbar über die Fachkraft Jutta Traub Tel. 07376 963367 oder über die Einsatzleitung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 auch die ersten größeren Rechnungen eingegangen sind. Wie 9791119 bzw. E-Mail: [email protected] und Homepage: bereits mitgeteilt, haben wir 50.000 Euro an Spenden und Eigen- www.cura-familia.de leistungen zu erbringen. Somit sehen wir jetzt auch den Zeitpunkt für richtig, die Bevölkerung ein erstes Mal zu einer Spendenak- Organisierte Kranken- und Krankenhausbesuche tion aufzurufen. Wir werden demnächst in jedes Haus ein vor- der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen bereitetes Überweisungsformular zustellen. Da wir sicher nicht Tel. (07371) 12016 Eigenleistungen in die Nähe von 50.000 Euro erbringen können, bitten wir hiermit um eine großzügige Geldspende. Jeder soll das Sozialstation Vinzenz von Paul gGmbH spenden, was er eben kann. Für jede Spende wird unaufgefordert Pflege und Betreuung daheim, Hauswirtschaftl. Dienst, Beratung für Senioren und pfleg. Angehörige, Schulung in der Häuslichkeit, eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Wir bedanken uns schon 24-Stunden-Rufbereitschaft. Tel.: 07571/7412-50 jetzt über Ihre großzügige Spende und freuen uns mit Ihnen, im Oktober unsere schöne in neuem Glanz erstrahlende Kirche wie- Sozialstation Riedlingen der beziehen zu können. St.-Gerhard-Straße 16, 88499 Riedlingen Kirchengemeinderat Wilflingen Telefon (07371) 932020/21, Fax (07371) 932026 Josef Reck Gewählter Vorsitzender Sozialstation St. Martin, Veringen-Gammertingen e.V. Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege, Hauspflegehilfe, Familienpflege (Dorfhelferin), Hausnotruf und „Essen auf Rädern“ Rufbereitschaft rund um die Uhr Tel. Nr. 07574-9320833-0 Notrufe-Bereitschaft Telefonseelsorge Oberschwaben/Allgäu Telefon (0800) 1110111 oder 1110222 Alle Angaben ohne Gewähr! Nummer 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Seite 15

Samstag, 13. April 2019 TERMINKALENDER Haus für Senioren Bewegung mit Spaß und Freude 16:00 Uhr Musikverein Friedingen e.V. Öffnungszeiten des Grüngutplatzes Frühjahrskonzert 20:00 Uhr in Langenenslingen beim Tennisheim Feuerwehr Abteilung Billafingen Kleidersammlung in Billafingen, Emerfeld und Egelfingen Öffnungszeiten ab 01. März 2019 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Wilflingen Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 14. April 2019 Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Haus für Senioren Glas sowie Altholz Fernsehgottesdienst 09:30 Uhr

Donnerstag, 04. April 2019 Montag, 15. April 2019 Haus für Senioren Haus für Senioren Spaziergang 14:00 Uhr Ev. Gottesdienst mit Abendmahl 14:30 Uhr

Freitag, 05. April 2019 Donnerstag, 18. April 2019 Haus für Senioren Musikverein Friedingen e.V. Rosenkranzgebet 16:30 Uhr Altpapiersammlung ab 18:00 Uhr SV Langenenslingen, Abt. Fußball Ehemaligen Stammtisch 20:00 Uhr Samstag, 20. April 2019 PAPIERABFUHR Freiwillige Feuerwehr Abteilung Dürrenwaldstetten Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr Dienstag, 23. April 2019 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Emerfeld ABFUHR GELBER SACK Jahreshauptversammlung 20:00 Uhr Donnerstag, 25. April 2019 Samstag, 06. April 2019 MÜLLABFUHR Kindergarten Langenenslingen Kindertheater 14:00 Uhr Samstag, 27. April 2019 Gemeinde Langenenslingen Haus für Senioren Krämermarkt mit Flohmarkt Bewegung mit Spaß und Freude 16:00 Uhr Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld Montag, 29. April 2019 Blasmusikabend 20:00 Uhr ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS

Musikverein Wilflingen e.V. Ostermarkt in Riedlingen Altpapier- und Alteisensammlung Krämermarkt Außerordentliche Mitgliederversammlung 20:00 Uhr SV Andelfingen 1966 e.V. Mittwoch, 08. Mai 2019 Altpapier- und Alteisensammlung ab 09:00 Uhr MÜLLABFUHR Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V. Ortsverwaltung Langenenslingen Mitgliederversammlung 18:00 Uhr

Sonntag, 07. April 2019 Haus für Senioren Fernsehgottesdienst 09:30 Uhr IMPRESSUM

Dienstag, 09. April 2019 Herausgeber: GRÜNGUTSAMMLUNG Gemeinde Langenenslingen Telefon (07376) 9 69-0, Telefax (07376) 969-30 Mittwoch, 10. ‚April 2019 Herstellung und Vertrieb: MÜLLABFUHR Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Frauengemeinschaft Langenenslingen Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Ausfahrt nach Riedlingen 14:00 Uhr Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15

Donnerstag, 11. April 2019 Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sit- Haus für Senioren zungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent- Grundschulchor kommt 10:30 Uhr lichungen der Gemeinde Langenenslingen ist Bürgermeister Palmen binden 14:00 Uhr Andreas Schneider oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti Freitag, 12. April 2019 E-Mail Anzeigen: [email protected] Haus für Senioren Anzeigenberatung Telefon (07154) 82 22-0 Segnung der Palmen 10:30 Uhr Telefax (07154) 82 22-15 Anzeigenschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Seite 16 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 5. April 2019 Nummer 14

Damit auch Ihre Werbung bei den Lesern ankommt, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite

Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Telefon 07154 8222 - 72 Telefon 07154 8222 - 73

Janine Walter und Silke Kaser betreuen gewerbliche wie auch private Anzeigenkunden in allen Fragen der Anzeigenabwicklung. Wenn Sie etwas zum Thema Gestaltung, Formate oder Preise wissen möchten – Frau Walter und Frau Kaser helfen Ihnen gerne weiter.

Satt ist gut. Saatgut ist besser.

Ulrich Wickert: „Chancen statt Gewalt: Werden auch Sie Pate!“

Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/saatgut

Plan International Deutschland e. V. www.plan.de Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen Nummer 14 © dvw

2 © dvw © dvw Sie möchten auf Ihre Angebote zu Ostern oder Öffnungszeiten über die Frohe Ostern Feiertage hinweisen? Schalten Sie bei uns eine Anzeige um Ihre Kunden zu informieren in der Kalenderwoche 15! 3

*Preise nach Preisliste 39 © dvw Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir beraten Sie gerne.  07154 8222-0 [email protected]

Gestaltungsvorschläge: © dvw

1 4

© dvw

5 © dvw Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen Nummer 14

7 Sie möchten auf Ihre Angebote zu Ostern oder Öffnungszeiten über die Feiertage hinweisen? Schalten Sie bei

uns eine Anzeige um Ihre Kunden zu © dvw Frohes Osterfest informieren in der Kalenderwoche 15!

*Preise nach Preisliste 39 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir beraten Sie gerne.  07154 8222-0 [email protected] 8 Gestaltungsvorschläge: © dvw

Frohe Ostern

6 9

© dvw © dvw

10

© dvw STELLENANGEBOTE

• • •

WAS FÜR EINE AUSBILDUNG IN DER ALTENHILFE SPRICHT? FAKTEN. 1. Lehrjahr 1.140,69 L 2. Lehrjahr 1.202,07 L 3. Lehrjahr 1.303,38 L

Die erste Liebe [email protected] gibt’s im Spiel- Telefon 01 71 / 6 56 91 50 zeugladen. www.vinzenz-von-paul.de/karriere Blut nicht.

Termine und Infos 0800 11 949 11 oder DRK.de

STELLENANGEBOTE

Suche für Privathaushalt zuverlässige Reinigungskraft auf 450 € Basis einmal wöchentlich. Info unter 0173 6082060 Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 14

GESCHÄFTSANZEIGEN Schotterwerk • Betonwerk

Ott GmbH & Co. KG · Spitzäcker 4 · 72818 Wilsingen · Tel. 07388 / 9997-0

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: - Maschinist / Radladerfahrer im Schotterwerk (m/w/d) - Mitarbeiter für Verladung und Dispo (m/w/d) GARAGEN NACH MAß Individuell gestaltete Wunschgaragen - typisch steidle. - Produktionshelfer (m/w/d) EMIL STEIDLE GMBH & CO. KG BAU Geschäftsbereich BETON-GARAGEN Du passt zu uns, wenn.... BETON-GARAGEN Alte Krauchenwieser Straße 1 ... D u einen Führerschein der Klasse B (idealerweise CE) 72488 Sigmaringen QUARZSAND Tel. 07571/71-155 HOLZ besitzt, [email protected] HOLZENERGIE ... D ir der Umgang mit großen Maschinen im Blut liegt, www.steidle-garagen.de FORTSCHRITT MIT TRADITION - SEIT 1823. ... D u eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Eigenverantwortung willst, ... D ir das Arbeiten bei jeder Witterung Spaß macht und Du Staub und Schmutz nicht scheust, Groß O m kt  Zuck g le ... Du flexibel und zuverlässig bist, Besuchen Sie uns am 07. April 2019 von 13 bis 17 Uhr ... D u gern Teil unseres dynamischen Teams werden willst.

Erkennst Du Dich wieder? Dann freuen wir uns auf DEINE Es erwartet Sie eine Auswahl an: • Zuckerhasen • Schokohasen (Schweizer Schokolade) Bewerbung, gerne per E-Mail an: [email protected] • Mandel-Krokant-Eier • verschiedene Bonbons • und weitere süße Überraschungen Außerdem möchten wir Sie mit Kaffee und Kuchen bewirten. Selbstverständlich haben Sie an diesem Tag die Möglichkeit, das Sie möchten eine Kleinanzeige Museum zu besichtigen und dem Zuckergießen zuzuschauen. veröffentlichen? Wir freuen uns auf Sie! Wir beraten Sie gerne. Bäckerei Stehle Telefonisch unter 07154 82 22-0 Hauptstraße 59 | 88515 Langenenslingen oder per Mail an [email protected] Telefon 07376 343 | www.zuckergaessle.de

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

06.04.2019 GROSSER TEST-TAG ANFASSEN& ANMACHEN!

VON 9:00 – 16:00 UHR IN KISSLEGG, MARKDORF, RAVENSBURG, TETTNANG & weitere Infos unter www.endress-shop.de