Neckar- Neckar- Altdorf tailfingen tenzlingen Schlaitdorf

57. Jahrgang · Nummer 7 Freitag, 19. Februar 2021

HANNAH BRAUCHT STAMMZELLSPENDER!

„Ich bin Hannah und 7 Jahre alt. Wenn ich groß bin

möchte ich Detektivin und Tierretterin werden. Neben der Schule und vor Corona war ich immer sehr aktiv. Ich bin in den Ballettunterricht gegangen und habe im Chor gesungen. Mit meinen Freundinnen habe ich in der Mädchenmannschaft Fußball gespielt und war regelmäßig auf dem Bauernhof zum Pferdereiten. Leider hat sich plötzlich alles verändert. Ganz zufällig wurde bei mir festgestellt, dass ich eine seltene Blutkrebserkrankung (MDS) habe. Meine ganze Familie und sogar meine beiden 2 und 5 Jahre alten Schwestern haben sich als Spender testen lassen - leider passen die Werte nicht zu mir. Damit ich mit meinen Geschwistern und Freunden bald wieder normal spielen und Spaß haben kann, benötige ich von jemand anderem eine Stammzellspende. Nur das hilft bei meiner Krankheit. Vielleicht kannst du dieser “Jemand“ für mich sein?“

HIER GEHT’S ZUR REGISTRIERUNG: WERDE www.dkms.de/hannah STAMMZELLSPENDER!

(zwischen 17 und 55 Jahren möglich) Mit einem Klick zum Lebensretter!

Auch Geldspenden helfen Leben retten! Unterstützt von: Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro.

Bitte unterstütze uns: DKMS Spendenkonto IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 Verwendungszweck: Hannah

Sonderveranstaltung GVV · Nr. 07 · 19.02.2021 2

Sie suchen die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind? Dann informieren Sie sich über die Realschule Neckartenzlingen.  Da in diesem Jahr ein Tag der offenen Tür in Präsenz leider nicht stattfinden kann, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, unsere Schule über andere Wege kennenzulernen.  Wir bieten Ihnen ein leistungsstarkes pädagogisches Konzept für die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler so-  wie eine ländliche Umgebung mit Anbindung über die öffentlichen Verkehrsmittel und zusätzlich Schulbusse. 

Weitere Informationen und einen Einblick in unsere Schule fin- den Sie ab 8. Februar 2021 in einer REA-Kennenlern-Tour auf unserer Homepage  www.realschule-neckartenzlingen.de  Zusätzlich bieten wir am Mittwoch, 24. Februar um 19:00 Uhr einen digitalen Informationsabend an. Melden Sie sich  hierzu bitte bis 17. Februar 2021 per Mail an: infoabend@rs- neckartenzlingen.de

Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung einen Link zur  Teilnahme am Online-Informationsabend.

 Wünschen Sie eine individuelle Telefonberatung senden Sie  bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie gegebenenfalls  konkreten Anliegen/Fragen an: [email protected].

Wir freuen uns auf Sie/dich!

Das Kollegium und die Schulleitung der Realschule Neckartenzlingen

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, , Neckartenzlingen und Schlait- dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemeinden: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürger- meister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürgermei- ster Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzei- gen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunal- blatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, An- zeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88- 222. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected]. Vertrieb und Zustellung: Tel. 0 71 23 / 3688-639. Bezugs- preis: 15,00 Euro jährlich. 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Sonderveranstaltung Sonderveranstaltung GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 4 5 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Gemeindeverwaltungsverband Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen Ärztlicher Notfalldienst Apotheke Riederich, Metzinger Straße 2, 72585 Riederich, Tel.: 07123-932896 (falls Hausarzt nicht erreichbar) 21.02. Apotheke , Hauptstraße 20, 72636 Frickenhausen, Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen Tel.: 07022-41414 auch tagsüber. Linden-Apotheke Bempflingen, Lindenstraße 13, Ohne Voranmeldung: 72658 Bempflingen, Tel.: 07123-932409 Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen 22.02. Kur-Apotheke Beuren, Linsenhofer Straße 28, 72660 Beuren, Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen Tel.: 07025-6686 Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 Gartenstadt-Apotheke, Dresdner Platz 1, 72760 Reutlingen, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen Tel.: 07121-96570 und außerhalb der Sprechstundenzeiten: 23.02. Stadt-Apotheke , Hauptstraße 8, 72639 Neuffen, Tel.: 07025-2200 Kostenfreie Rufnummer 116117 Schönbuch-Apotheke Walddorfhäslach, Hauptstraße 5, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde 72141 Walddorfhäslach, Tel.: 07127-32522 von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte Adler-Apotheke Metzingen, Schönbeinstraße 5, 72555 Metzingen, unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Tel.: 07123-14891 24.02. Mörike-Apotheke Nürtingen, Kirchheimer Straße 7, Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-31412 und Jugendliche Apotheke am Steg Reutlingen, Oskar-Kalbfell-Platz 8, Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-22924 Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr Ermstal-Apotheke Dettingen, Metzinger Straße 18, Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die 72581 Dettingen, Tel.: 07123-97300 Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum , Hirschland- 25.02. Steinach-Apotheke Nürtingen, Steinengrabenstraße 17, straße 97, 73730 Esslingen. 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-34747 Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik Süd-Apotheke Reutlingen, Ringelbachstraße 88, 72762 Reutlingen, kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. Tel.: 07121-92540 Grafenberg-Apotheke, Nürtinger Straße 5, 72661 Grafenberg, Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter Tel.: 07123-33800 der zentralen Rufnummer 0180-6071100 zu erreichen. 26.02. Stadt-Apotheke in der Praxisklinik, Bahnhofstraße 5, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-9094455 Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Esslingen Apotheke am Tübinger Tor, Katharinenstraße 28, Montag bis Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-339951 Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Linden-Apotheke Wannweil, Hauptstraße 31, 72827 Wannweil, Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Tel.: 07121-54232 Filderklinik Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 8 bis 23 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst medius Klinik Nürtingen Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 - 23:00 Uhr Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung , Telefon (0711)7 87 77 55 medius Klinik Kirchheim/Teck Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Einheitliche Notrufnummer 112 für Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwech- Notfallrettung und Feuerwehr seln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Notruf Polizei: 110 Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt 112 Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Krankentransport 19 222 (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf (unabhängig von der Dauer der Verbindung) Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes DLRG Wasserrettungsdienst Tel. 112 Augenärztlicher Notfalldienst Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Kathari- DRK – Notfallnachsorgedienst nenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Stuttgart Nürtingen-Kirchheim/Teck oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Esslingen Telefon (07022)19 222 Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum- Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, mer 116117. donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 0180/6070711 Neckartenzlingen zu erfragen. Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr Apotheken-Bereitschaftsdienst bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy 20.02. Central-Apotheke am Hundertwasserhaus, Zehntgasse 1, oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig 73207 , Tel.: 07153-83360 erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist Markt-Apotheke Reutlingen, Obere Wässere 3-7, 72764 Reutlin- die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die gen, Tel.: 07121-1594700 Uhr zu erreichen. Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 6 KompassKirchheim - Psychologische Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Telefon: 07021/6132 Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen Neckartenz- Telefonsprechzeiten: lingen Neuenhaus Schlaitdorf Montag, Mittwoche und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Während unserer Geschäftszeiten Monag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: Pflegedienstleitungen 07127/32815 Allgemeine Gesundheitsberatung (Alten- und Krankenpflege) Einsatzleitung : 07127/33817 durch Ärzte des Gesundheitsamtes Plochingen, Am Aussichtsturm 5, (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Tel. 0711/3902-41600 Nachbarschaftshilfe) Telefaxnummer 07127/922707 Stillberatung/Informationen rund ums Stillen Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutsch- folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815 land, Tel. 07127-9315080 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen AIDS-Test und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im im Gesundheitsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13 Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr Tel. 0711/39650-642 Kreisdiakonieverband Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwanger- Krisenhilfe /Beratung schaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr gefahr Montag – Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Montag-Freitag 10-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Tel.: 07022/932775 Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, FairNetz GmbH Gebrauchtkleider und Hausrat: (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Nürtingen, Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) Störungsnummer Strom: Telefon 07022/36167, Telefax: 07022-939679 Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Öffnungszeiten: Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Montag bis Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 Freitag und Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr (Gespräch wird aufgezeichnet) Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Netze BW bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Störungs-Rufnummern Krisentelefon 07022/19298 Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) Krisenberatungsstelle Nürtingen Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei) Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), 72622 Nürtingen Geschäftstelefon 07022/39112 Sozialer Dienst, SG Nürtingen, Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr Europastraße 40, 72622 Nürtingen Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr Telefon: 0711/3 90 24-28 70 AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). Telefax 0711/3 90 25 89 49 Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis12.00 Uhr Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28 Montag bis Mittwoch 13.30 bis 15.00 Uhr Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Angebote der Caritas Auskunft und Beratung Tel. 0711/396954-0 Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis 73728 Esslingen, Neckarstraße 21 Esslingen Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen Hand in Hand Hauptstraße 34, 72654 Neckartenzlingen Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Tel.: 0711/3902-43449, [email protected] Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Schlait- Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In dorf und Großbettlingen, diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege- rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Menschen Frau Bettina Betzner, Werastraße 20, 72622 Nürtingen Sigmaringer Straße 49, 72622 Nürtingen Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei E- Mail: [email protected] psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, Bürozeiten: Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz (z. Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. Sie erreichen uns telefonisch: Psychologische Beratung Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr 72622 Nürtingen, Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, Mittwochvormittag ist geschlossen. Tel. 0711-3902-42828 Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330 7 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche steramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der (Sozialdienst kath. Frauen) betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden wird, teilen Sie dies bitte mit. Migrationsberatung: Tel. 0711/39695423 Termin nach Vereinbarung Achte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung CARIsatt – Nürtinger Tafel Vom 13. Februar 2021 Tel. 07022/302365 Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen Auf Grund von § 32 in Verbindung mit §§ 28 bis 31 des Infektionsschutzge- 72622 Nürtingen, Mönchstraße 10 setzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 4a des Gesetzes vom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3136, 3137) geändert worden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und ist, wird verordnet: Donnerstagnachmittag 13.30 – 15.00 Uhr Artikel 1 Die Corona-Verordnung vom 30. November 2020 (GBl. S. 1067), die zuletzt DaCapo Gebrauchtwarenhaus: durch Artikel 1 der Verordnung vom 10. Februar 2021 (notverkündet gemäß Tel. 07121/337039 § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter www.baden-wuertt- oder Tel. 07121/321230 emberg.de/corona-verordnung) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14 1. In § 1a wird die Angabe „14. Februar“ durch die Angabe „7. März“ ersetzt.

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: 13 bis 18 Uhr 2. In § 1b werden nach dem Wort „durchzuführende“ die Wörter „berufliche Freitag 10 bis 19 Uhr Ausbildung nach Berufsbildungsgesetz oder Handwerksordnung, wenn Samstag 10 bis 15 Uhr im aktuellen Ausbildungsjahr eine Zwischenprüfung oder eine Abschluss- prüfung erfolgt, sowie im Präsenzbetrieb durchzuführende“ eingefügt. Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen 3. § 1d wird wie folgt geändert: der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. a) In Absatz 1 Satz 2 wird nach Nummer 4 folgende Nummer 5 Stattmannstr. 31, 72644 eingefügt: „Friseurbetriebe, die nach der Handwerksordnung Fri- Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt) seurdienstleistungen erbringen dürfen und entsprechend in die Handwerksrolle eingetragen sind, ab 1. März 2021, soweit sie ihre Angebote für Menschen mit Behinderung und Dienstleistung nach vorheriger Reservierung erbringen,“ und die bisherigen Nummern 5 bis 8 werden die Nummern 6 bis 9. ihre Angehörigen b) In Absatz 7 Satz 4 werden nach dem Wort „entsprechend“ die Wörter Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-Förderung- „, ausgenommen sind Einrichtungen im Sinne des § 1 d Absatz 1 Linsenhofen e.V. Satz 2 Nummer 5“ angefügt. Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 Frau Binder – [email protected] 4. In § 1f Absatz 1 Satz 1 wird die Angabe „14“ durch die Angabe „21“ Frau Abt – [email protected] ersetzt. Frau Loos – [email protected] 5. § 1h Absatz 3 wird wie folgt gefasst: Internet: www.behinderten-foerderung.de „Das Personal von Krankenhäusern und stationären Einrichtungen für • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Fami- Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie von ambulanten lienentlastenden Dienst Pflegediensten hat im Rahmen der arbeitsschutzrechtlichen Bestim- • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes mungen einen Atemschutz, welcher die Anforderungen der Standards • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder eines vergleichbaren Stan- • Kindergruppen am Samstag dards erfüllt, zu tragen, soweit Kontakt zu Bewohnern oder Patienten • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene besteht. Das Personal von stationären Einrichtungen für Menschen mit • Kurzurlaub Pflege- und Unterstützungsbedarf hat sich drei Mal pro Woche und das • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Personal von ambulanten Pflegediensten hat sich zwei Mal pro Woche • Angehörigenfrühstück einer Testung in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu unter- ziehen und jeweils das Ergebnis auf Verlangen der Leitung der Einrichtung Tierärztlicher Notdienst – Pliezhausen vorzulegen; die Einrichtungen oder die ambulanten Pflegedienste haben Tierarztpraxis Arnd Oberscheid, Greutstraße 8, 72124 Pliezhausen die erforderlichen Testungen zu organisieren.“. Tel.: 07127/7427 6. § 1i Satz 1 wird wie folgt gefasst: „Abweichend von § 3 Absatz 1 ist in den Fällen der Nummern 1, 2, 3, 4, 8 und 9 eine medizinische Maske (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN Die gute Ecke 14683:2019-10) oder ein Atemschutz, welcher die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder eines vergleich- baren Standards erfüllt, zu tragen.“. zu verschenken: 7. § 3 wird wie folgt geändert: Mikrowelle mit Grillfunktion (Edelstahl), Sofa mit a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: Bettfunktion, 90 x 180 cm, Tel.: 07127-7289640 aa) In Nummer 8 wird das Wort „und“ am Ende durch ein Komma Div. Osterschmuck, Tontöpfe, bunte Blumenüber- ersetzt. töpfe (verschiedene Größen), Tel.: 0176-61551417 bb) Nach Nummer 8 wird folgende Nummer 9 wird eingefügt: Kinder-Schreibtischstuhl, Tel.: 0177-1796269 „bei Angeboten der beruflichen Bildung im Bereich der gewerblichen Tupperware, Einmachgläser, 2 Gartenstühle (Holz), Tel.: 07127-34314 Wirtschaft und“. BEURER Nackenheizkissen HK 54, originalverpackt, cc) Die bisherige Nummer 9 wird die Nummer 10. ungebraucht, abzugeben, Tel.: 07127- 35597 b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: Matratze 3 Jahre alt, deutsches Fabrikat, Überzug aa) In Nummer 3 werden nach dem Wort „besteht“ die Wörter „oder in waschbar, 90 x 200 cm, Tel.: 07123-35350 den Fällen des Absatz 1 Nummer 9“ eingefügt. Bücherregal für Jugendzimmer (Birke) 130 x 80 cm bb) In Nummer 4 wird nach der Angabe „7“ das Wort „und“ durch ein zum Aufhängen, Kellerregal für Getränkekisten, Komma ersetzt und nach der Angabe „8“ die Angabe „und 9“ ein- 2 Kellerregale, Computerschachspiel, Wäschespinne, gefügt. 1 Matratze 90 x 200 cm, 1 Matratze 140 x 200 cm, Tel.: 07127-22406 cc) In Nummer 7 wird die Angabe „9“ durch die Angabe „10“ ersetzt. Gesucht werden: 8. § 6 wird wie folgt geändert: Puppenwagen für 2-jährige, Tel.: 07127-22510 a) Absatz 1 wird folgender Satz 3 angefügt: Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermei- „§ 28a Absatz 4 Sätze 2 bis 7 IfSG bleibt unberührt.“. Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 8

b) Die Absätze 2 und 3 werden aufgehoben. Artikel 2 c) Die bisherigen Absätze 4 und 5 werden die Absätze 2 und 3. § 1f der Corona-Verordnung vom 30. November 2020 (GBl. S. 1067), die zuletzt durch Artikel 1 dieser Verordnung geändert worden ist, wird wie 9. Es wird folgender § 10a eingefügt: folgt gefasst: „§ 10a „§ 1f Wahlen und Abstimmungen Betrieb der Schulen (1) Für die Wahlhandlung und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergeb- (1) Untersagt sind nisses bei der Landtagswahl, bei Bürgermeisterwahlen und bei Bürgerent- 1. der Unterrichtsbetrieb in der Präsenz sowie die Durchführung scheiden sowie sonstigen Sitzungen des Gemeindewahlausschusses gelten außerunterrichtlicher und anderer schulischer Veranstaltungen an die Absätze 2 bis 7. Das Wahlgebäude im Sinne dieser Regelung umfasst den öffentlichen Schulen und den entsprechenden Einrichtungen in außer den Wahlräumen und Sitzungsräumen der Wahlausschüsse und freier Trägerschaft, Wahlvorstände auch alle sonstigen Räume im Gebäude, die während der 2. der Betrieb von Betreuungsangeboten der verlässlichen Grund- Wahlzeit und der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sowie schule, flexiblen Nachmittagsbetreuung, Horte sowie Horte an der sonstigen Sitzungen des Gemeindewahlausschusses öffentlich zugänglich Schule. sind. Das Kultusministerium und das Sozialministerium können zur Durchfüh- (2) Der Bürgermeister hat mindestens die Hygieneanforderungen nach § 4 rung abschlussrelevanter Prüfungsteile Ausnahmen zulassen. Absatz 1 Nummern 1 bis 3, 6 und 8 sicherzustellen. Für die Mitglieder (2) Der fachpraktische Sportunterricht in Präsenz ist, auch soweit der Unter- der Wahlausschüsse und Wahlvorstände und die Hilfskräfte sind die richtsbetrieb nach den Absätzen 3 bis 13 wieder zulässig ist, untersagt. Arbeitsschutzanforderungen nach § 8 einzuhalten. Abweichend hiervon ist fachpraktischer Sportunterricht in Präsenz zur (3) Im Wahlgebäude muss eine medizinische Maske (vorzugsweise zertifiziert Prüfungsvorbereitung einschließlich der fachpraktischen Leistungsfest- nach DIN EN 14683:2019-10) oder ein Atemschutz, welcher die Anforde- stellungen für die Schülerinnen und Schüler, die Sport als Prüfungsfach rungen der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder eines gewählt haben, mit der Maßgabe zulässig, dass ein Mindestabstand von vergleichbaren Standards erfüllt, getragen werden. Diese Verpflichtung 1,5 Metern durchgängig eingehalten wird. Betätigungen, bei denen der besteht nicht für Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, sind untersagt. Es ist 1. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und jedoch gestattet, mit einer nicht-medizinischen Alltagsmaske oder einer 2. Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen vergleichbaren Mund-Nasen-Bedeckung Sicherheits- oder Hilfestellung zu das Tragen einer Maske gemäß Satz 1 aus gesundheitlichen Gründen leisten. nicht möglich ist, oder das Tragen aus sonstigen zwingenden Grün- (3) Die Untersagung nach Absatz 1 gilt nicht für: den nicht möglich oder zumutbar ist. 1. die Schulen am Heim an nach § 28 Kinder- und Jugendhilfegesetz für Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhal- Baden-Württemberg anerkannten Heimen für Minderjährige, soweit ten. Vor dem Betreten des Wahlraums muss jede Person sich die Hände die Schüler ganzjährig das Heim besuchen, sowie Sonderpädago- desinfizieren. gische Bildungs- und Beratungszentren mit Internat, die ganzjährig geöffnet sind, (4) Für Personen, die sich auf Grundlage des Öffentlichkeitsgrundsatzes im 2. die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit Wahlgebäude aufhalten, gilt: den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und 1. Sie sind zur Bereitstellung ihrer Kontaktdaten gemäß § 6 Absatz 1 motorische Entwicklung sowie Sonderpädagogische Bildungs- und Satz 1 verpflichtet, der Wahlvorstand ist zur Erhebung dieser Daten be- Beratungszentren mit anderen Förderschwerpunkten mit diesen rechtigt, der Wahlvorsteher hat die gesammelten Daten dem Bürgermei- Bildungsgängen, ster in einem verschlossenen Umschlag zu übergeben; der Bürgermeister 3. die Durchführung schriftlicher und praktischer Leistungsfeststel- ist zur Datenverarbeitung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Verpflichteter; lungen, 2. Im Falle des Absatzes 3 Satz 2 Nummer 2 dürfen diese Personen 4. den Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler sich in Wahlräumen zwischen 8 Uhr und 13 Uhr und zwischen 13 Uhr a) der Klassenstufe 9 der Hauptschule, Werkrealschule, Realschule und 18 Uhr und ab 18 Uhr für jeweils längstens 15 Minuten aufhalten, und Gemeinschaftsschule, die im Schuljahr 2020/21 die Ab- in Briefwahlräumen für längstens 15 Minuten; zu den Mitgliedern des schlussprüfung ablegen, Wahlvorstands und den Hilfskräften muss jeweils ein Mindestabstand von b) der Klassenstufe 10 der Hauptschule, Werkrealschule, Real- zwei Metern eingehalten werden. schule und Gemeinschaftsschule, die im Schuljahr 2020/21 die (5) Der Zutritt zum Wahlgebäude ist Personen untersagt, die Abschlussprüfung ablegen, 1. in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen c) der Jahrgangsstufen 1 und 2 des allgemein bildenden Gymnasi- oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 10 Tage ums, des beruflichen Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule, vergangen sind, d) der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, die 2. typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich einen der unter Buchstabe a bis c genannten Bildungsgänge in Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchs- den entsprechenden Klassenstufen besuchen, sinns, aufweisen, e) der Klassenstufen 9 der Sonderpädagogischen Bildungs- und 3. entgegen Absatz 3 Satz 1 keine Maske tragen, ohne dass eine Aus- Beratungszentren Lernen, der Sonderpädagogischen Bildungs- nahme nach Absatz 3 Satz 2 vorliegt, oder und Beratungszentren anderer Förderschwerpunkte mit dem 4. entgegen Absatz 4 Nummer 1 ganz oder teilweise nicht zur Angabe Bildungsgang Lernen sowie der Klassenstufen 9 und 10 in ziel- ihrer Kontaktdaten bereit sind. differenten inklusiven Bildungsangeboten, die sich auf ein nahtlos (6) Für den Fall des Transports von Wahlgegenständen zu einem anderen anschließendes Bildungsangebot vorbereiten, Wahlbezirk nach § 41 Absatz 3a der Landeswahlordnung oder zu einem f) der beruflichen Schulen, die im Schuljahr 2020/21 eine Ab- anderen Wahlbezirk oder einem Sitzungsraum eines Briefwahlvorstands schlussprüfung ablegen, die zu einem Berufsabschluss oder einem nach § 37a der Kommunalwahlordnung, weil weniger als 50 Stimmen allgemeinen Abschluss führt, im Wahlbezirk abgegeben wurden, dürfen mehrere Personen aus ver- 5. Einrichtungen nach § 14 Satz 1 Nummer 3 und entsprechende Bil- schiedenen Haushalten in einem Fahrzeug fahren. Die Personen haben dungsgänge an beruflichen Schulen in der Ressortzuständigkeit des einen Atemschutz, welcher die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN Kultusministeriums; dies gilt für Klassen, die nicht Abschlussklassen EN 149:2001), KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt, sind, nur, soweit der Unterrichtsbetrieb nicht im Rahmen eines On- zu tragen. § 3 Absatz 2 Nummer 2 bleibt unberührt. lineangebots durchgeführt werden kann und er unaufschiebbar ist. Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler nach Satz 1 Nummer (7) Zur Teilnahme an der Wahl oder Abstimmung sind Wählerinnen und 4 und Abschlussklassen in Bildungsgängen an beruflichen Schulen in Wähler von Ausgangsbeschränkungen aufgrund des Infektionsschutzge- der Ressortzuständigkeit des Kultusministeriums nach Satz 1 Num- setzes befreit. Gleiches gilt für die Mitglieder der Wahlausschüsse und mer 5 findet im Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht statt. Wahlvorstände und die Hilfskräfte zur Mitwirkung bei der Wahl oder Über den Umfang und die Dauer der Präsenzphasen entscheidet die Abstimmung.“. Schulleitung. 10. In § 14 Satz 1 Nummer 6 wird die Angabe „2“ durch die Angabe „1“ ersetzt. (4) Abweichend von Absatz 1 findet der Präsenzunterricht an den Grundschu- len in den Klassenstufen 1 bis 4 sowie den entsprechenden Klassenstufen 11. In § 19 Nummer 6 wird die Angabe „4“ durch die Angabe „3“ ersetzt. der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, soweit deren 12. In § 21 Absatz 2 Satz 1 wird die Angabe „14. Februar“ durch die Angabe Betrieb nicht bereits nach Absatz 3 zulässig ist, in einem Wechselbetrieb „7. März“ ersetzt. mit geteilten Klassen statt, deren Gruppenstärke höchstens die Hälfte des jeweils maßgeblichen Klassenteilers beträgt. Es werden jeweils zwei 9 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Klassenstufen in der Präsenz unterrichtet. Der Unterricht soll vorrangig (13) Ein Zutritts- und Teilnahmeverbot nach § 7 besteht in den Fällen von in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht erteilt werden. Absatz 12 Nummer 1 nicht, sofern nach den Bestimmungen der Corona- (5) Soweit Schülerinnen und Schüler in der Präsenz unterrichtet werden, sind Verordnung Absonderung eine Pflicht zur Absonderung nicht oder nicht für sie der Betrieb von Betreuungsangeboten der verlässlichen Grund- mehr besteht.“ schule, flexiblen Nachmittagsbetreuung, Horte sowie Horte an der Schule Artikel 3 und der Ganztagsbetrieb zulässig. (1) Diese Verordnung tritt am 15. Februar 2021 in Kraft. (6) Für Schülerinnen und Schüler, (2) Abweichend von Absatz 1 tritt Artikel 2 dieser Verordnung am 22. Fe- 1. die durch den Fernunterricht nicht erreicht werden oder bruar 2021 in Kraft. 2. für die aus anderen Gründen nach Einschätzung der Klassenkon- Stuttgart, den 13. Februar 2021 ferenz und Zustimmung der Schulleitung ein besonderer Bedarf besteht, werden im Rahmen der vorhandenen Ressourcen Präsenz- Die Regierung des Landes Baden-Württemberg: lernangebote eingerichtet. Dies gilt entsprechend für fachpraktische Kretschmann Unterrichtsinhalte an beruflichen Schulen, die im Fernunterricht nicht Strobl Sitzmann vermittelt werden können. Dr. Eisenmann Bauer (7) Sofern und soweit Präsenzunterricht stattfindet, erklären die Erzie- Untersteller Dr. Hoffmeister-Kraut hungsberechtigten oder die volljährigen Schülerinnen und Schüler ge- Lucha Wolf genüber der Schule, ob sie die Schulpflicht im Fernunterricht an Stelle Hermann Erler des Präsenzunterrichts erfüllen möchten. Die Pflicht zur Teilnahme an schriftlichen Leistungsfeststellungen in der Präsenz kann auch bei einer Entscheidung gegen den Präsenzunterricht von der unterrichtenden Lehrkraft festgelegt werden. Wird keine Entscheidung getroffen, an Stelle des Präsenzunterrichts am Fernunterricht teilzunehmen, bestimmt sich die Verpflichtung zur Teilnahme am Präsenzunterricht nach den Regeln der Schulbesuchsverordnung. Die Entscheidung kann zum Ende des Schulhalb- oder Schuljahres sowie bei einer wesentlichen Änderung der Die GemeindeDie Gemeinde Schlaitdorf Schlaitdorf sucht sucht ab ab sofortsofort für für ihre ihre Kindertagestätte Kindertagestätte Verhältnisse, beispielsweise des Pandemiegeschehens, mit Wirkung für für denden KleinkindbereichKleinkindbereich eine/neine/n

die Zukunft geändert werden. (8) Soweit kein Präsenzunterricht stattfindet, tritt an dessen Stelle der Erzieher/KinderpflegerErzieher/Kinderpfleger(m/w/d) oder päd. Fachkräfte (in Teilzeit und Vollzeit) Fernunterricht. (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG (9) Ausgenommen von der Untersagung des Betriebs ist die Notbetreuung In der KiTa Hofstatt werden Kinder(in Teilzeit im Alter vonund 1 –Vollzeit) 6 Jahren im Zeitraum für teilnahmeberechtigte Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, der von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum Klassenstufen 5 bis 7 der auf der Grundschule aufbauenden Schulen sowie Ihrevon Aufgaben: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. aller Klassenstufen der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungs- - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag zentren, sofern und soweit sie noch nicht wieder am Präsenzunterricht -Ihre Die Umsetzung Aufgaben: von Lern- und Bildungsangeboten teilnehmen können. Berechtigt zur Teilnahme sind Kinder, - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag Wir- Die wünschen Umsetzung uns: von Lern- und Bildungsangeboten 1. deren Teilnahme an der Notbetreuung zur Gewährleistung des Kin- - Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien deswohls erforderlich ist, -Wir Idealerweise wünschen berufspraktische uns: Erfahrung in der Kleinkindbetreuung -- Selbständiges Freude an derArbeiten Arbeit und mit eigenverantwortliches Kindern und Familien Handeln 2. deren Erziehungsberechtigte beide in ihrer beruflichen Tätigkeit - Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit -- Offenheit Idealerweise für eine berufspraktische vertrauensvolle Zusammenarbeit Erfahrung mitin allender KleinkindbetreuungBeteiligten unabkömmlich sind oder ein Studium absolvieren oder eine Schule - Selbständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln besuchen, sofern sie die Abschlussprüfung im Jahr 2021 anstreben, Wir- Die bieten: Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und hierdurch an der Betreuung gehindert sind, oder - Ein- Offenheit aufgeschlossenes für eine Team vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten 3. die aus sonstigen schwerwiegenden Gründen auf eine Notbetreuung - Ein positives Arbeitsklima - AufgeschlosseneWir bieten: Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger angewiesen sind. - Fort- Ein- und aufgeschlossenes Weiterbildungsmöglichkeiten Team Satz 2 Nummer 2 gilt auch, wenn eine Person alleinerziehend ist und - Tariforientierte- Ein positives Bezahlung Arbeitsklima sie die Voraussetzungen des Satz 2 Nummer 2 erfüllt. Alleinerziehenden Wenn- Aufgeschlossene wir Ihr Interesse weckenEltern konntenund gute, bewerben Zusammenarbeit Sie sich bitte baldmöglichstmit dem Träger bei gleichgestellt sind Erziehungsberechtigte dann, wenn die oder der weitere der- Fort- Gemeindeverwaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder Erziehungsberechtigte aus zwingenden Gründen, zum Beispiel wegen per- Tariforientierte E Mail unter [email protected] Bezahlung einer schweren Erkrankung, an der Betreuung gehindert ist. Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - FrauWenn Dellin wir Tel. Ihr 07127/21110 Interesse oder wecken die Gemeindeverwaltung konnten, bewerben Tel. 07127/92820. Sie sich bitte (10) Die Notbetreuung erstreckt sich in der Regel auf den Zeitraum des baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, Betriebs der Einrichtungen, den sie ersetzt. Sie findet in der jeweiligen 72667 Schlaitdorf oder per E Mail unter [email protected] Einrichtung, die das Kind bisher besucht hat, durch deren Personal und in möglichst kleinen und konstant zusammengesetzten Gruppen statt. Aus- Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Frau Dellin, Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820. nahmen hiervon sind nur in besonders zu begründenden Fällen zulässig. (11) Der Betrieb der Schulmensen und der gemeinsame Verzehr von Speisen

durch Schülerinnen und Schüler sowie durch das an der Schule tätige Personal sind im Rahmen des Unterrichtsbetriebs in der Präsenz und der Notbetreuung in möglichst konstanten Gruppen unter Wahrung des Abstandsgebots von mindestens 1,5 Metern zwischen den Personen zulässig. Die Tische sind beim Schichtbetrieb zwischen den Schichten Der NABU-Familien-Tipp: grundsätzlich zu reinigen. (12) Ausgeschlossen von der Notbetreuung und der Teilnahme am Schulbetrieb sind Kinder, Auf Wander- 1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht schaft 3km 10 Tage vergangen sind, soweit die zuständigen Behörden nichts Abenteuer Informationen, Spiel und Spaß für Groß anderes anordnen, und Klein über den „Abenteuerspiel- 2. die sich innerhalb der vorausgegangenen 10 Tage in einem Gebiet platz Natur“ erhalten Sie in unserem aufgehalten haben, das durch das Robert Koch-Institut im Zeitpunkt Broschürenpaket „Ab ins Grüne“. des Aufenthalts als Risi-kogebiet ausgewiesen war; dies gilt auch, wenn das Gebiet innerhalb von 10 Ta-gen nach der Rückkehr neu Infos und Bestellung auch per Telefon oder E-Mail. als Risikogebiet eingestuft wird, oder Preis pro Broschürenpaket: 5Euro. 3. die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, na- NABU Baden-Württemberg Tübinger Straße 15, 70178 Stuttgart mentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Tel.: 07 11/9 66 72-0, Fax-33 E-Mail: [email protected] Geruchssinns, aufweisen. www.NABU-BW.de Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 10 Telefonische Erreichbarkeit im Bereich Kasse, Steueramt und Beitreibung Aufgrund der Umsetzung diverser arbeitsintensiver Projekte wird die telefo- nische Erreichbarkeit des Sachgebiets Kasse & Abgaben bis auf Weiteres auf die Öffnungszeiten begrenzt. Davon betroffen sind Rückfragen zu Zahlungen, Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht zur Unterstützung der Kinderta- Steuerfestsetzungen, Mahnungen, sowie Vollstreckungsmaßnahmen. geseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der telefonische Kontakt ist ab sofort zu folgenden Zeiten möglich: Erzieher, Kinderpfleger oder päd. Fachkräfte (m/w/d) Montag: 08:00 - 12:00 Uhr gemäß § 7 KiTaG Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:30 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr in Voll- und Teilzeit sowie Vertretungskräfte. Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr Sie verfügen über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung, Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern und streben eine gute Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger an. Sie besitzen Kreativi- P r e s s e m i t t e i l u n g tät, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen und umsichtigen Hannah braucht Stammzellspender! Arbeiten. Dann suchen wir Sie! Siebenjähriges Mädchen sucht dringend einen Lebensretter! Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsge- rechter Bezahlung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, Tübingen/, 27.01.2021 – Die siebenjährige Hannah aus Deizisau ein gutes Arbeitsklima, persönliche und fachliche Fort- u. Weiterbildungs- (Landkreis Esslingen) leidet an MDS, einer schweren Erkrankung des blutbil- möglichkeiten und Raum für persönliche Mitgestaltung. denden Systems. Nur ein passender Stammzellspender kann ihr Leben retten. Ihre Familie und Freunde setzen alle Hebel in Bewegung, um ihr eine zweite Chance auf Leben zu schenken. Wer helfen möchte, kann sich über www. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde dkms.de/hannah ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von zum Lebensretter werden. Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orien- tierung. Hannah ist ein lebensfrohes kleines Mädchen. Offen, zugewandt und herzlich. Ein echter Sonnenschein. Ballett, Chor, Fußball, Reiten und Skifahren – das ist Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) ihre Welt. Oder einfach mit ihren Schwestern Malia und Elisa durch den Garten richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenz- toben. Eine Welt voller Freude und Aktivität. Eigentlich! lingen oder auch gerne an [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Teschner unter Tel. 07127/180116 ger- Ausgerechnet am Geburtstag ihres Vaters Stefan stürzt Hannah so unglücklich, ne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung dass sie im Krankenhaus stationär behandelt werden muss. Eine vorsorglich der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfah- entnommene Blutprobe zeigt - vollkommen unerwartet - auffallend schlechte rens werden alle Unterlagen vernichtet. Werte. Am Folgetag werden die Eltern deshalb sofort auf die Hämatologische Station ins Olga-Krankenhaus nach Stuttgart überwiesen, wo eine Knochen- markpunktion durchgeführt wird. Dann glücklicherweise Entwarnung. Die Eltern sind zunächst erleichtert. Da die schlechten Werte aber weiterhin ungeklärt im Raum stehen, werden in zeitlichen Abständen drei weitere Kno- chenmarkentnahmen durchgeführt. Inzwischen arbeiten vier verschiedene Unikliniken an einer eindeutigen Diagnose. Dann vor einer Woche das nieder- schmetternde Ergebnis: Hannah leidet an MDS, einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt retten. Keiner aus der Familie kommt als passender Spender in Frage. „Die eine Diagnose ist wie ein heftiger Schlag, den man nicht abwehren kann. Von einer Sekunde auf die andere steht die Welt still und man besteht nur noch aus Inklusionskraft (m/w/d) Angst“, erinnert sich Hannahs Mutter Julia, die gerade mit dem vierten Kind schwanger ist. Ihr Mann Stefan, selbständiger Architekt, versucht in dieser (Teilzeit mit 51,28% (20 Std/Woche)) schweren Situation stark zu bleiben. Aber das gelingt nicht immer: „Aktuell geht es unserer Tochter zwar gut. Sie hat keine Schmerzen, man sieht ihr die mit pädagogischer Vorbildung für unsere Kindertageseinrichtung „Kita Krankheit nicht an. Aber genau diese Diskrepanz ist so surreal: auf der einen Farbenspiel“. Eine Aufstockung der Stundenzahl wird in Aussicht gestellt. Seite haben wir eine lachende, manchmal anstrengende Tochter und gleichzeitig Ihre Aufgaben wissen wir in jedem Moment, dass sie todkrank ist. Gefühl und Wissen klaffen • Betreuung und Integration von zwei Kindern mit erhöhtem Förderbe- vollkommen auseinander. Da sitzen wir zu Hause, machen mit unserer kranken darf Tochter Homeschooling, um so etwas wie Normalität zu erhalten, obwohl wir • Begleitung im Alltag und bei besonderen Angeboten der Kindergarten- wissen, dass es augenblicklich ganz andere Dinge gibt, die wichtig wären. Das gruppe ist manchmal schwer auszuhalten.“ • Gute Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder Die Eltern haben mit Hannah über alles ehrlich gesprochen, damit sie weiß, was Sie bringen mit auf sie zukommt. Dass sie unter der Chemo die Haare verlieren wird, macht ihr • Ausbildung im pädagogischen Bereich am meisten zu schaffen. Glücklicherweise zieht sie sich nicht zurück, sondern • Engagement für die inklusive Arbeit spricht mit ihren Freundinnen über ihre Krankheit. • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Erzieherteam Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde Die Familie bekommt Unterstützung von allen Seiten. Das tut ihnen gut. Sie selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von spüren, dass sie in keinem Moment alleine sind. „Wechselten sich Hoffnung Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orien- und Verzweiflung kurz nach der Diagnose manchmal im Minutentakt ab, so tierung. sind wir jetzt an einem Punkt, in dem die Ohnmacht der Zuversicht weicht“, Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und ggf. Zeugnissen richten Sie bitte berichtet Julia. Aufgeben ist und kann keine Option sein. Deshalb beginnen sie an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen, Tel. jetzt schon, sich auf einen möglichen Transplantationsweg, der mehrere Wo- 07127/180113 oder auch gerne an [email protected]. chen dauern kann, vorzubereiten. Großeltern, Verwandte und Freunde haben Für nähere Informationen steht ihnen unsere Pädagogische Leitung, Frau bereits eingeplant, Julia mit den zwei Kindern und dem Neugeborenen, das im Teschner, Tel. 07127/180116 gerne zur Verfügung. April zur Welt kommen soll, zu unterstützen. Und Stefan wird ins Elternhaus im Krankenhaus einziehen und nicht mehr von Hannahs Seite weichen. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungs- unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Wenn Hannah groß ist, will sie Detektivin oder Tierretterin werden. Dazu Unterlagen vernichtet. muss sie erst einmal gesund werden. Doch alleine kann sie den Kampf nicht gewinnen. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Bislang 11 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Gemeindeverwaltungsverband wurde weltweit kein passender Spender für sie gefunden. Die von der Familie Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spender gemeinsam mit der DKMS geplante Online-Aktion soll neue Hoffnung schen- für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung. Auch Geldspenden helfen Leben ken. Denn je mehr Menschen sich registrieren lassen, desto größer sind die retten, da der DKMS für die Neuaufnahme eines jeden Spenders Überlebenschancen für Hannah und andere. Nur wer registriert ist, kann auch Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. als Lebensretter gefunden werden. Deshalb bitten Julia und Stefan: „Lasst euch DKMS-Spendenkonto: registrieren. Hannah ist erst sieben Jahre, ihr Leben hat noch gar nicht richtig IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 begonnen. Eine Registrierung geht schnell und unkompliziert und schenkt Verwendungszweck: Hannah unserer Tochter und vielen anderen Patienten die Chance auf ein zweites Leben. Allen, die sich an der Aktion beteiligen, danken wir als Familie von Über die DKMS ganzem Herzen.“ Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann Hannah und anderen wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit Patienten helfen und sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/hannah führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzell- die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Mithilfe von drei medizi- transplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, nischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einverständ- Chile, Indien und Südafrika aktiv. Gemeinsam haben wir über 10 Millionen niserklärung kann jeder nach Erhalt des Sets selbst einen Wangenschleimhaut- Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche abstrich vornehmen. Besonders wichtig ist es, dass die Wattestäbchen nach Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe dem erfolgten Wangenschleimhautabstrich zeitnah zurückgesendet werden. bei der Typisierung neuer Stammzellspender.

Sprechzeiten: Raumschaft Neckartenzlingen

NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN

Das Integrationsmanagement steht Ihnen persönlich zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Tag Einsatzort Öffnungszeiten Ansprechpartner

09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Michaely Montag Neckartailfingen, Nürtinger Str. 4 (Rathaus) 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frau Michaely

Neckartenzlingen, Planstr. 9 (Rathaus) 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Michaely Dienstag Altdorf, Spitalhof 1 (Rathaus) 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Frau Michaely

Mittwoch Dokumentation, Schulung, Einzelgespräche

09:00 Uhr – 13:00 Uhr Donnerstag Bempflingen, Metzinger Str. 3 (Rathaus) Frau Michaely 13:30 Uhr – 16:00 Uhr 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Frau Michaely Freitag Ort + Termine nach Vereinbarung 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

In dringenden Fällen können weitere persönliche Termine unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vereinbart werden!

Kontakt: Frau Reger: 0151-20041772 Frau Michaely: 0171-6586168

Grassorte. Mark Raith, Landwirtschaftsamt, wird auf verschiedene aktuelle Themen wie z.B. Notfallzulassung, Gesundheitsschutz und Prüfung von Pflan- zenschutzgeräten eingehen. Auch die Lagerung von Pflanzenschutzmitteln wird besprochen. Alle Interessierten sind herzlich zur online-Veranstaltung eingeladen und werden bis zum 22.02.2021 um Anmeldung unter Landwirtschaftsamt@ LRA-ES.de gebeten. Die Onlineveranstaltung kann als 2-stündige Fortbildung Sachkundefortbildung "Aktuelle Fragen zum im Pflanzenschutz bescheinigt werden. Für die Bescheinigung sind bei der Pflanzenschutz im Ackerbau" Anmeldung Name, Anschrift und Geburtsdatum mit anzugeben. Nach er- online-Veranstaltung mit Anmeldung ab sofort folgreicher Anmeldung werden ab dem 23.02.2021 die Zugangsdaten zur Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt alle Landwirte und Onlineveranstaltung mitgeteilt. Für die Bescheinigung wird eine Gebühr von Sachkundigen am 25. Februar 2021 um 9 Uhr zur Online-Veranstaltung 5 Euro erhoben, für die ein Gebührenbescheid ausgestellt wird. Nach Eingang „Aktuelle Fragen zum Pflanzenschutz im Ackerbau“ ein. Einen Schwerpunkt der Zahlung wird die Teilnahmebescheinigung versandt. dieser zweistündigen Veranstaltung bildet der Ackerfuchsschwanz. Dr. Ale- Weitere Informationen xander Zeller, Corteva Agriscience, referiert über „Möglichkeiten zur Bekämp- Veranstaltungskalender des Landwirtschaftsamts in Nürtingen: fung des Ackerfuchsschwanzes“, einer im Wintergetreidefeld unerwünschten www.esslingen.landwirtschaft-bw.de Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 12

Infos zum Unterrichtsbetrieb Auwiesenschule Neckartenzlingen Bis auf Weiteres muss unser Unterricht auf alternativen Wegen stattfinden. In Grund- und Werkrealschule welchem Umfang uns die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bei einer Öffnung der allgemeinbildenden Schulen möglich ist, bleibt abzuwarten. Zeugnisausgabe einmal anders Bitte kommen Sie bei Fragen und Anregungen auf uns zu! Am letzten Tag vor den Faschingsferien fand an der Auwiesenschule die Zeug- *** Bleiben Sie gesund! *** nisausgabe statt, allerdings ganz gewiss nicht wie gewöhnlich: Dieses Mal handelte es sich um eine „Zeugnisausgabe unter Pandemiebedin- Musikzwerge - elementare Musikerziehung für Kinder von 3 bis 4 gungen.“ Jahren Traditionell beginnen nach den Winterferien unsere Musikzwerge-Kurse. Die Klassen wurden zeitversetzt in die Schule gebeten, um dann das Zeugnis Durch den Corona-Lockdown ist ein aktueller Starttermin noch nicht abseh- persönlich ausgehändigt zu bekommen. Damit es im Schulhaus nicht zu unnöti- bar. Unser Bestreben ist es, diesen Kurs auf jeden Fall - unter Einhaltung der gen Begegnungen kommt, liefen die Schüler an die Außenseite der Klassenzim- vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen - stattfinden zu lassen. Bei Interesse mer und das Zeugnis wurde von den Klassenlehrern durchs Fenster gereicht. melden Sie sich bitte heute schon unverbindlich an - auch um die Nachfrage Das war eine ganz neue Erfahrung, die wir aber bestimmt nicht noch einmal vorab abschätzen zu können. machen wollen, sondern wir hoffen darauf, dass wir bald wieder in unseren schmerzlich vermissten Klassenverband zurückkehren können. Nun wünschen Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch zu den Geschäftszeiten der wir unseren Schülern zunächst einmal erholsame Ferientage. Und den Eltern Musikschule! Geduld. Neuanmeldungen zum Sommersemester möglich Vielleicht wollen Sie sich auf unserer Homepage über Neuigkeiten informieren? Aktuell sind in fast allen Fachbereichen zum Semesterbeginn am 1. April Kapa- Hier unsere Adresse: www.aws-neckartenzlingen.de zitäten für neue Schüler*innen und Schüler vorhanden. Bei Interesse wenden Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Schulhausrundgang. Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Musikschule, wir beraten Sie gerne und Ein persönliches Gespräch bieten wir Ihnen an am 4. März. geben Auskünfte über einen möglichen Einstieg. Veranstaltungen

Mitgliederversammlung Musikschule Neckartailfingen e.V. am Donnerstag, 4. März 2021 um 19:30 in der "Alten Schule Neckartailingen", Reutlinger Str. 27 Alle Interessierten sind herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung www .mensatreff.de [email protected] eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Auf Grund der aktuellen Lage haben wir uns entschieden, die Mensa vorerst bis 1. Eröffnung und Bericht des 1. Vorsitzenden Herrn Rau nach den Osterferien geschlossen zu halten. Wir hoffen, ihr bleibt bis dahin alle 2. Bericht des Schatzmeisters Herrn Kruß gesund und freuen uns sehr, wenn alles wieder zur Normalität zurückkehrt und 3. Bericht der Schulleitung Herrn Saure wir euch wieder bekochen und verwöhnen dürfen. Hoffen wir auf ein baldiges 4. Entlastung Licht am Ende des Tunnels... 5. Wahlen des Vorstands 6. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis 3 Tage vor der Versammlung schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Herrn Klaus Rau, gestellt werden. Bitte beachten: es gelten die Hygiene- und Abstandsregeln lt. aktuellster Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Montags, dienstags, donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – 33015 Musikschule Neckartailfingen Jens Saure, Schulleiter Postfach 31 Hausanschrift: Reutlinger Str. 27 72666 Neckartailfingen E-Mail: [email protected] Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: www.musikschule-neckartailfingen.de

Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. 13 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Altdorf

Gemeinde Altdorf

auch Varianten zur Veränderung des dortigen Daches besprochen worden. Amtliche Bekanntmachungen Nach einem erneuten ausführlichen Meinungsaustausch vor Ort im Dezember dieses Jahrs wurde vom Gremium die Sanierung des Flachdaches in jetziger Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Bestandsform gefasst und der Architekt mit den Vorarbeiten beauftragt. Rathaus Architekt Krepela erläuterte anhand der Ausführungspläne die anstehenden Montag, Dienstag, Donnerstag, Sanierungsarbeiten und ging auf den Bauzeitenplan ebenso wie auf die zu Freitag jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr erwartenden Bauausgaben von 89.000 € ein. Die aus der Mitte des Gremiums, Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr zumeist technische Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet, sodass der Mittwoch geschlossen. Grundsatzbeschluss zur Sanierung des Daches gefasst werden konnte. Telefonnummer 9397-0 Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2021 sowie Faxnummer 9397-20 dem mittelfristigen Investitionsprogramm der Jahre 2020 – 2025 Bevor Verbandskämmerer Herr Castro und seine Mitarbeiterin Frau Rist vom Standesamtsverband Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen im Detail den Entwurf der Haushaltsplanung 2021 und das mittelfristige Investitionsprogramm der Jahre 2021 – 2025 dargelegten Telefon 1801-60/61 wies eingangs dieses Tagesordnungspunktes BM Kälberer auf das Ergebnis Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 der noch Ende des vergangenen Jahres stattgefundenen Vorberatung hin, auf Mail: [email protected] welchem schlussendlich die Entwurfsfassung aufbaut. Notruftafel Natürlich wirkt sich die Corona-Pandemie auch im gemeindlichen Haushalt der Gemeinde Altdorf signifikant aus. So wird von einem Einnahmerückgang in Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung € und Feuerwehr 112 Höhe von 250.000 aufgrund Weniger-Einnahmen aus dem FAG-Gemein- Notruf Polizei 110 schaftstopf, aus rückläufigen Gewerbesteuereinnahmen und aus einem gerin- Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 geren Gebührenaufkommen, ausgegangen. Die Ausgabenseite bleibt dagegen Krankentransport 19222 unverändert auf demselben Niveau bzw. steigert sich aufgrund des guten Rechnungsjahres 2019 bei den zu entrichtenden Umlagen, bspw. bei der Wassermeister Bohl 0170/3826072 € € Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf 07127 56571 Kreisumlage die mit 815.000 (VJ 759.000 ) zu Buche schlägt. Aufgrund Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177-4463686 des bereits immer schon sehr wirtschaftlich ausgeprägtem Haushaltsgebaren bzw. 0177-4464086 können nahezu keine Einsparungen realisiert werden. Nach wie vor schlägt der Finanzbedarf für die Kinderbetreuung der Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren deutlich zu Buche, aber auch die Ausgaben für die Grundschule werden, aufgrund der Einführung von digitalen Medien in diesem Jahr, wesentlich Aus dem Gemeinderat höher, als wie in den Jahren zuvor, ausfallen. Auch die Personalkosten steigen stetig an, verursacht in den letzten Jahren durch einen höheren Umlageanteil Zur letzten Sitzung des Gemeinderates am 09. Februar 2021 konnte Bürger- beim Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, aufgrund der auch dort meister Kälberer neben den Damen und Herren Gemeinderäten Architekt Herr stets weiter zu übernehmenden Aufgabe Und schlussendlich die Sanierung des Krepela, die beiden Verbandsmitarbeiter/in Herr Castro und Frau Rist sowie Schulhausdaches wirkt sich im Ergebnishaushalt aus. einen interessierten Zuhörer im Bürgersaal des Bürgerzentrums begrüßen. Insoweit wurde die mittelfristige Investitionsplanung nur moderat fortge- Bekanntgaben schrieben, die Haushaltsplanung 2021 fokussiert sich auf die Anschaffung des Zu Beginn dieses Tagesordnungspunktes gratulierte BM Kälberer dem ersten MTW für die Freiwillige Feuerwehr Altdorf, die Herstellung der 2. Fallleitung stellvertretenden Bürgermeister, Gemeinderat Christoph Wenzelburger zu vom Wasserhochbehälter Altdorf, die Umsetzung des Medienentwicklungs- seinem Sohn, welcher Ende Januar geboren worden ist und händigte ihm ein planes (MEP) für die Grundschule Altdorf, zumal Steuererhöhungen im Haus- kleines Präsent aus. Auch in dieser Sitzung nahmen die Informationen, im haltsjahr 2021 nicht vorgesehen sind. Hinblick auf das Pandemiegeschehen, einen breiten Raum ein. So wurde neben Auch wenn durch die Entnahme der Rücklagen, sowohl der Finanzbedarf des einem aktuellen Sachstandsbericht, bezogen auf die Fallzahlen der Gemeinde Haushaltes 2021, als auch der für die nächsten Jahre bis einschließlich 2025 Altdorf, auch über die Aufgaben der Ortspolizeibehörde informiert. Über die (mittelfristige Finanzplanung), dem Grunde nach abgedeckt werden kann, Elternbeiträge in der Kindertagesstätte sowie in der Kernzeit tauschte sich wird durch den Zahlungsabfluss und den hiermit verbundenen Rückgang der das Gremium mit dem Ergebnis, dass auf die Beiträge für die Monate Januar liquiden Mittel deutlich, dass weitere, investive Projekte nur dann angegangen und Februar verzichten werden wird, aus. Da bereits der Januar-Beitrag werden können, wenn sich die Einnahmesituation anders, als bislang prognos- abgebucht worden ist, wird der Beitrag für den März nicht eingezogen und tiziert entwickelt. insoweit mit dem Januar verrechnet, hierbei wird allgemein von einer Öffnung der Kindertagesstätte im Monat März ausgegangen. Wie bereits im Frühjahr Den sehr zurückhaltenden Ansatz der Schlüsselzahlen in den kommenden Jah- 2020 dies der Fall war, erhalten jedoch diejenigen Eltern, deren Kinder die ren sprach GR Wenzelburger ebenso wie die oftmals besseren Jahresergebnisse Kindertagesstätte und die Kernzeit für die Notbetreuung in Anspruch genom- an und bat daher in der Maisitzung einen Ausblick auf das Rechnungsergebnis men haben, tagesgenaue Gebührenrechnungen zugesandt. Über ein großes 2020 darzulegen, sodass weiter Entscheidungen betreffend dem Finanzhaus- Dankeschön der Eldoret Kids Kenia betreffend die Spende des Gemeinderates halt getroffen werden können; dies sagte die Verwaltung zu. im Dezember 2019 wurden die Ratsmitglieder ebenfalls informiert, ebenso Nach weiterer Aussprache stimmte das Gremium der Haushaltsplanung und wie über den Zugang einer Prämie aufgrund der nachhaltigen Bewirtschaftung dem mittelfristigen Investitionsprogramm einstimmig zu. des Kommunalwaldes. Schlussendlich wurden mittels einer Übersicht die Rats- mitglieder über den aktuellen Stand, im Hinblick auf die Unterbringung von Informationen zur Grundsteuerreform Asylbewerbern in der Gemeinde Altdorf in Kenntnis gesetzt. So wohnen derzeit Die Verwaltung gab einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen, dieses 23 Asylbewerber in der Gemeinde Altdorf, 19 Personen sind in gemeindeeige- ab dem Jahr 2025 wirksam werdenden Grundsteuerreform. Verfahrensrecht- nen Gebäuden untergebracht, vier privat. Von den 23 Asylbewerbern besitzen lich bleibt es beim bisherigen dreistufigen Verfahren (Ermittlung und Feststel- 12 eine Erlaubnis, zwei eine Gestattung und 9 eine Duldung. Schlussendlich lung von Grundsteuerwerten durch die Finanzämter, Messbetragsverfahren teilte die Verwaltung mit, dass in diesem Jahr entsprechend der Vorausschau durch die Finanzämter und Grundsteuerfestsetzung sowie Erhebung durch des Landratsamtes Esslingen die Gemeinde Altdorf zwei weitere Asylbewerber die Gemeinden). aufzunehmen hat und im Jahr 2022 eine Person. Die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) wird in Anlehnung an die Bun- Sanierung des Flachdaches der Grundschule Altdorf desregelung im Ertragswertverfahren geregelt. Der im Ertragswertverfahren BM Kälberer begrüßte Architekt Krepela und führte in kurzen Zügen in diesen zu ermittelnde Grundsteuerwert eines Betriebes der Land- und Forstwirtschaft Tagesordnungspunkt ein. Ausgehend von einer ersten Besichtigung im Septem- wird mit der Steuermesszahl 0,55 ‰ vervielfacht und ergibt den Grundsteu- ber 2019 durch die Ratsmitglieder und beigeladenen Sachverständigen wurden ermessbetrag, welcher dann für den Grundsteuerbescheid (Vervielfältigung verschieden Varianten zur Sanierung des Flachdaches im Grundschulgebäude mit dem vom Gemeinderat festgesetzten Hebesatz) herangezogen wird. erstmals erörtert. Neben einer reinen Sanierung im Bestand, sind damals Bei der Ermittlung, Festsetzung und der Ergebnisauswirkung betreffend Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 14 die Grundsteuer B (Grundvermögen) ergeben sich jedoch merkbare Verän- Altdorf in Zahlen derungen. So wird in Baden-Württemberg die Bewertung der Grundstücke bzw. des Grundvermögens sich ausschließlich am Bodenwert orientieren; d. 2020 % 2019 % h. bei bebauten Grundstücken spielt die jeweilige unterschiedliche Wertigkeit Einwohner 1.697 1.719 der Gebäude keine Rolle aber dafür der Bodenwert. Der Bodenwert, so die davon Ausländer 99 5,83 % 97 5,64 % Überlegung des Gesetzgebers, spiegelt den Verkehrswert wieder und verkör- Italiener 9 12 pert das abstrakte Nutzungspotential eines Grundstückes. Insoweit sind die Portugal 2 2 Wertermittlungen der Gutachterausschüsse (Bodenrichtwerte) nunmehr von Afganistan 6 15 sehr großer Bedeutung. Die Fokussierung auf die Bodenwerte, mit Verzicht auf Österreich 3 3 die Berücksichtigung der Grundstücksbebauung, macht natürlich die Bewer- Türkei 8 8 tung für Zwecke der Grundsteuerbürokratie weniger aufwendig, jedoch auch Spanien 4 4 weitgehenst uniform, was nicht jedermann als gerecht empfinden wird. Durch Andere 53 das beschlossene Verfahren wird aber andererseits eine aufwendige Erhebung und Pflege von Gebäudeflächen (Wohn- Nutzungsfläche, Bruttogrundflächen Religion etc.) und ggf. weitere Gebäudedaten durch die Finanzverwaltung und durch evangelisch 845 49,79 849 49,39 % die Steuerpflichtigen vermieden, was wie bereits dargestellt im Laufe der katholisch 310 18,27 332 19,31 % Jahre (Gleichheitsgrundsatz) zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung füh- andere und ohne 542 31,94 538 31,30 % ren könnte, welche schlussendlich vom höchsten Gericht in Deutschland, dem Nachfolgend aufgeführte Ausweise wurden im letzten Jahr ausge- Bundesverfassungsgericht, zu entscheiden wäre. stellt: nalausweis 149 Stück 188 Stück Zur Entlastung des Wohnbereiches hat der Gesetzgeber vorgesehen, dass im Vorläufige Personalausweise 2 Stück 13 Stück Grundsteuermessbetragsverfahren auf Ebene der Steuermesszahl eine Privile- Reisepässe 37 Stück 81 Stück gierung eingeführt wird, die an die überwiegende Nutzung des Grundstückes Vorläufige Reisepässe 1 Stück 1 Stück zu Wohnzwecken (Abschlag mit 30 % von der ansonsten anzuwendenden Kinderpässe 27 Stück 47 Stück Steuermesszahl von 1,3 ‰) anknüpft. Deshalb spricht der Gesetzgeber von einer modifizierten Bodenwertsteuer. Der hieraus ermittelte Grundsteuer- Baugesuche: im Jahr 2020 11 Stück messbetrag (Grundsteuerwert x Steuermesszahl) bildet dann wieder die Basis im Jahr 2019 6 Stück zur Heranziehung der Grundsteuer (multipliziert mit dem vom Gemeinderat im Jahr 2018 13 Stück festgesetzten Hebesatz). im Jahr 2017 19 Stück im Jahr 2014 13 Stück Den Kommunen wird, wie bisher schon, ein Hebesatzrecht (Grundsteuer = im Jahr 2011 37 Stück Grundsteuermessbetrag x Hebesatz) eingeräumt, wobei es bei den bisherigen im Jahr 2002 34 Stück beiden Steuerarten A und B verbleibt, eine sogenannte Baulückensteuer (Grundsteuer C) wurde vom Gesetzgeber nicht weiterverfolgt. Da der Ge- setzgeber in diesem Zusammenhang auch Vorgaben an die Ermittlung und vor allem an die Gutachterausschüsse mit auf den Weg gegeben hat, sind Ausbildungsstelle zum / zur Erzieher/in Zusammenschlüsse/Fusionen der bisher sehr überschaubaren Größen von Gut- Ab dem kommenden Kindergartenjahr (September 2021) bietet die Gemeinde achterausschüsse erforderlich. Im Altkreis Nürtingen werden daher seit rund Altdorf in der Kindertagesstätte Altdorf (2 Gruppen unter 3-jährige und 3 eineinhalb Jahren intensive Gespräche mit der Stadt Nürtingen, hinsichtlich der Gruppen über 3-jährige) einen Ausbildungsplatz zum /zur Erzieher/in. Gründung eines Zweckverbandes für einen neu einzurichtenden Gutachteraus- schuss, welcher die Aufgabe, sowohl für die Stadt Nürtingen selbst, als für Erlernen Sie einen interessanten und zukunftssicheren Beruf, mit dem Sie die Gemeinden im weiteren Umland übernehmen soll, sodass auch die hiermit weitreichende Möglichkeiten im sozialpädagogischen Arbeitsfeld erhalten. Die verbundenen jährlichen Fallzahlen erreicht werden. Sofern hier erste konkrete Ausbildung kann sowohl in klassischer Form (Anerkennungsjahr) als auch in Ergebnisse vorliegen, wird die Verwaltung auf die Ratsmitglieder zukommen. Form der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA) erfolgen. Für Fragen steht Ihnen Mit der Erläuterung zweier unterschiedlicher Fallbeispiele zeigte BM Kälberer gerne die Leiterin der Kindertagesstätte Altdorf Frau Katja Knecht in der Zeit die etwaigen Auswirkungen auf und beantwortete die vereinzelt während des von 7.00 – 14.00 Uhr unter Tel. 07127/2161 zur Verfügung. Vortrages aufgekommenen Fragen. Bewerben Sie sich bis spätestens bis zum 12. März 2021 bei der Gemeinde- verwaltung Altdorf, Spitalhof 1, 72655 Altdorf. Vorbereitung zur Einführung des digitalen Ratsinformationssystems www.altdorf-es.de Im Zuge der Einführung von Regisafe in der Verwaltung wurde vom Gremium zugleich auch die Implementierung eines digitalen Ratsinformationssystems Aufgrund eines nicht korrekten Ausfertigungsvermerkes wird die in der Amts- beschlossen. Neben administrativen Aufgaben hat die Verwaltung, gemeinsam blattausgabe KW 2/2021 veröffentlichte Feuerwehr-Kostenersatzsatzung er- mit den Administratoren und den Mitarbeitern der Firma Regisafe, sowohl die neut öffentlich bekannt gemacht. EDV-technischen Vorgaben erarbeitet, als auch, basierend auf diesem neuen System, die vorhandenen Sitzungsvorlagen aktualisiert, sodass die vom Gre- mium gewünschten Zielvorgabe (Frühjahr 2021) eingehalten werden kann. Auf Nachfrage aus der Mitte des Gemeinderates wurde deutlich, dass wohl die Maisitzung die erste Gemeinderatssitzung sein wird, die fußend auf diesem digitalen Ratsinformationssystem abgehalten werden wird. Gemeinde Altdorf Ausbildungsplatz in der Kindertagesstätte Landkreis Esslingen Im Gremium wurde erörtert, ob zukünftig in der Kita Altdorf eine Ausbil- dungsstelle zum Erzieher/zur Erzieherin angeboten werden soll, nachdem die S A T Z U N G Kita-Leitung sich hierfür offen zeigte. Es standen zwei Ausbildungsformen zur Regelung des Kostenersatzes für die zur Debatte. Einmal die „klassische Ausbildung“, sie erfolgt über vier Jahre. Die ersten drei Ausbildungsjahre erfolgen zunächst schulisch. Nach einer Prü- Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der fung, welche bestanden werden muss (staatlich geprüfte Erzieherin /staatlich Gemeinde Altdorf geprüfter Erzieher) erfolgt das Anerkennungsjahr in der Kindertagesstätte. Oder die „PIA- Ausbildung“, sie erfolgt über drei Jahre und bedeutet „praxis- (Feuerwehr-Kostenersatzsatzung - FwKs) integrierte Ausbildung“, also während der Ausbildungszeit wird der praktische Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der und theoretische Teil aufgeteilt und beginnt sofort mit dem ersten Jahr in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581, ber. S. 698) zuletzt geändert durch Kindertagesstätte. Die fiskalischen Auswirkungen unterscheiden sich dabei Art. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2015 (GBl. 2016 S.1) und § 34 Abs. sehr deutlich. 4 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg (FwG) in der Fassung vom 02. März 2010 (GBl. S. 333) zuletzt geändert am 17. Dezember 2015 (GBl. Vielstimmig sprach sich das Gremium für die Schaffung eines Ausbildungs- S. 1184) sowie der Verordnung des Innenministeriums über den Kostenersatz platzes in der Kindertagesstätte aus und beschloss einstimmig solch einen Aus- für Einsätze der Feuerwehr (Verordnung Kostenersatz Feuerwehr – VOKeFw) bildungsplatz basierend auf der PIA-Ausbildung anzubieten. Die Verwaltung vom 18. März 2016 (GBl. für Baden-Württemberg S. 253) hat der Gemein- wurde mit der Ausschreibung im Amtsblatt beauftragt. derat am 15.12.2020 folgende Satzung beschlossen: 15 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Altdorf

§ 1 Alarmierung bis zum Einsatzende, beim Feuersicherheitsdienst die Dauer Kostenersatzpflicht des Dienstes am Einsatzort, zugrunde zu legen. Das Einsatzende bestimmt (1) Für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Altdorf der Einsatzleiter. Einzurechnen ist der Zeitaufwand für die Reinigung der wird Kostenersatz nach dem Feuerwehrgesetz (FwG) und der Verord- Ausrüstungsgegenstände nach dem Einsatz. nung des Innenministeriums über den Kostenersatz für Einsätze der (4) Die Kostenerstattungssätze setzen sich, soweit nichts anderes bestimmt Feuerwehr (Verordnung Kostenersatz Feuerwehr – VOKeFw) verlangt. ist, zusammen aus Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung und Transparenz sowie zur - den Personalkosten für die eingesetzten Feuerwehrangehörigen Verwaltungsvereinfachung werden durch diese Satzung Pauschalsätze (Nr. 1 der Anlage); festgelegt. Diese sind im Anhang zu dieser Satzung im Verzeichnis der - den Kosten für die eingesetzten Fahrzeuge mit Besatzung Kostenersätze aufgeführt. (Nr. 2 der Anlage); (2) Als Leistung gilt auch der Einsatz der Feuerwehr bei unbefugter Alarmie- - den sonstigen Kosten (Nr. 3 und 4 der Anlage) rung. - den zusätzlichen Kosten nach Abs. 5 (3) Kostenersatz nach dieser Satzung wird für Leistungen der Freiwilligen (5) Zusätzlich zu den Sätzen in Absatz 1 wird Kostenersatz bei kostenerstat- Feuerwehr Altdorf im Gemeindegebiet tungspflichtigen Leistungen berechnet für - bei Schadenfeuer (Bränden), 1. von der Gemeinde für den Einsatz von Hilfe leistenden Gemeinde- und - bei öffentlichen Notständen und Werkfeuerwehren oder anderen Hilfe leistenden Einrichtungen und - bei Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen Organisationen erstattete Kosten, grundsätzlich nicht erhoben, soweit nicht in Absatz 4 etwas anderes 2. die Kosten der Sonderlösch- und Einsatzmittel nach § 1 Abs. 4 Ziff. 3 bestimmt ist. 3. sonstige durch den Einsatz verursachte notwendige Kosten und (4) Kostenersatz für Leistungen der Feuerwehr wird erhoben, Auslagen. Hierzu gehören insbesondere die durch die Hilfeleistung 1. vom Verursacher, wenn er die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich herangezogenen und nicht durch Nummer 1 erfasster Dritter, die oder grob fahrlässig herbeigeführt hat, Verwendung besonderer Lösch- und Einsatzmittel wie z. B. Sandsä- 2. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch den Betrieb von Kraft- cke, Trockenlöschpulver, Filtereinsätze, Ölbindemittel und die durch fahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraft- Reparatur oder den Ersatz besonderer Ausrüstungen entstandenen fahrzeugen verursacht wurde, Kosten und Auslagen. 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- und -einsatzmittel, Der in Nr. 1 – 3 berechnete Kostenersatz wird in Höhe der jeweiligen die bei einem Brand in einem Gewerbe- oder Industriebetrieb anfallen, Selbstkosten verlangt. 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Umgang mit § 4 Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche Entstehen und Fälligkeit des Kostenersatzanspruches oder militärische Zwecke entstand, (1) Der Anspruch entsteht mit Beendigung der kostenerstattungspflichtigen 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Schadensereignisses die Leistung. Feuerwehr vorsätzlich oder infolge grob fahrlässiger Unkenntnis der (2) Der Erstattungsbetrag wird mit Bekanntgabe des Kostenerstattungsbe- Tatsachen alarmiert hat, scheides an den Kostenerstattungspflichtigen zur Zahlung fällig. 6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch einen Alarm einer Brandmel- deanlage oder einer anderen technischen Anlage zur Erkennung von § 5 Bränden oder zur Warnung bei Bränden mit automatischer Übertra- Inkrafttreten gung des Alarms an eine ständig besetzte Stelle ausgelöst wurde, ohne (1) Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in dass ein Schadenfeuer vorlag, Kraft. 7. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch einen Notruf ausgelöst Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg. wurde, der über ein in einem Kraftfahrzeug installiertes System Eine etwaige Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeinde- zum Absetzen eines automatischen Notrufs oder zur automatischen ordnung für Baden-Württemberg oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Übertragung einer Notfallmeldung an eine ständig besetzte Stelle Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Gemeindeordnung unbeacht- eingegangen ist, ohne dass ein Schadensereignis im Sinne von § 2 lich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung Absatz 1 FwG vorlag. dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Denkendorf geltend gemacht worden (5) Des Weiteren wird Kostenersatz verlangt für Leistungen im Gemeinde- ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. gebiet, wenn Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 1. die Feuerwehr gem. § 2 Abs. 2 Nr. 1 FwG mit der Abwehr von Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Gefahren bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und Schiffe beauftragt wurde, Altdorf, den 18.12.2020 2. die Feuerwehr gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 FwG mit Maßnahmen der Brand- Gez. verhütung, insbesondere der Brandschutzaufklärung und -erziehung Kälberer/Bürgermeister sowie für die Übernahme der Brandsicherheitswache beauftragt wurde. Gemeinde Altdorf (6) Zur Zahlung des Kostenersatzes nach Abs. 5 sind verpflichtet: Landkreis Esslingen 1. derjenige, dessen Verhalten die Leistung erforderlich gemacht hat; § 6 Abs. 2 und 3 des Polizeigesetzes gilt entsprechend, 2. der Eigentümer einer Sache, deren Zustand die Leistung erforderlich gemacht hat, oder derjenige, der die tatsächliche Gewalt über eine Anlage zur Feuerwehr-Kostenersatzsatzung solche Sache ausübt, 3. derjenige, in dessen Interesse die Leistung erbracht wurde, VERZEICHNIS DER KOSTENERSÄTZE 4. abweichend von den Nummern 1 bis 3 der Fahrzeughalter, wenn der 1. Personalkosten Kostenersatz Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängerfahrzeu- je Stunde gen, Schienen, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde. Werden bei einem Einsatz kostenfreie und kostenpflichtige Aufgaben je eingesetztem/eingesetzter Feuerwehrangehörigen 18,70 E wahrgenommen, so werden die Kosten nur für den Anteil berechnet, 2. Fahrzeugkosten der über den kostenfreien Bereich hinausgeht. Kosten, die durch den je Fahrzeug je Stunde einschließlich Bestückung Pflichteinsatz ohnehin verursacht wurden, werden dabei nicht in Rech- 2.1 Löschgruppenfahrzeug HLF 10/6 120,00 E nung gestellt. Mannschaftstransportwagen MTW 20,00 E (7) Kostenersatz wird nicht verlangt, soweit dies eine unbillige Härte wäre oder die Leistung im öffentlichen Interesse liegt. 3. Beratung durch Feuerwehrangehörige je Feuerwehrangehörige(m/r) und Stunde 18,70 E § 3 Berechnung des Kostenersatzes 4. Feuersicherheitsdienst (1) Der Kostenersatz wird nach den Sätzen des als Anlage zu dieser Satzung 4.1 Feuersicherheitsdienst bei Theaterveranstaltungen, beigefügten Verzeichnisses nach Zeitaufwand, Art und Anzahl des in Ausstellungen und sonstigen Veranstaltungen (wie z.B. Anspruch genommenen Personals und der Fahrzeuge berechnet. Faschings- oder Sportveranstaltungen, Feuerwerken (2) Bei Stundensätzen werden angefangene Stunden auf die nächste halbe etc.) je Feuerwehrangehörige(m/r) und Stunde 18,70 E Stunde aufgerundet. 4.2 Bei der Bereitstellung von Fahrzeugen werden die Sätze (3) Für die Berechnung der Stundensätze ist die Dauer des Einsatzes von der nach Ziffer 2 als Tagessätze berechnet. Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 16 Landtagswahl am 14. März 2021 Kälberer und Kunzmann arbeiten seit 2019 im Kreistag zusammen und ken- nen sich entsprechend. Insofern war der CDU-Kandidat auch in der Vergan- Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines (Briefwahl) kann auch über un- genheit gut über die Gemeindeentwicklung informiert. Kunzmann fühlt sich sere Internetadresse www.altdorf-es.de unter der Rubrik "Aktuelles" gestellt verpflichtet, im Falle seiner Wahl in den Landtag nicht nur die großen Städte werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser dort eingestellte Link nur bis im Wahlkreis in den Blick zu nehmen. Denn gerade in kleineren Kommunen Donnerstag den 11. März 2021, 12 Uhr aktiv ist. Nach diesem Zeitpunkt kann ist das soziale Leben sehr vielfältig und der Zusammenhalt ausgeprägt. Dies die Antragstellung nur noch direkt bei der Gemeindeverwaltung Altdorf unter zeigt sich gerade jetzt. Vorlage des Wahlbenachrichtigungsbriefes erfolgen; beachten Sie hierbei die Rathausöffnungszeiten. Bürgermeisteramt Beginn der Bauarbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung Grundschulen Im Auftrag der Filderwasserversorgung (FIWA) wird der HB Altdorf mit einer Kinderfasching 2021 mal anders Fernwasserleitung (AL ZV Filder WV/Altdorf) aus Richtung Süden an das Netz Der Kinderfasching hat in Altdorf schon Tradition - jedes Jahr engagieren sich der Bodensee-Wasserversorgung angeschlossen werden. Im Zuge dieser Maß- die Eltern der Grundschule gemeinsam mit uns Elternbeiräten, um den Kindern nahme wird vom HB Altdorf aus eine zweite gemeindeeigene Anschlussleitung einen schönen Nachmittag zu bereiten. Wir Elternbeiräte wollten uns nicht an das Ortsnetz Altdorf verlegt. damit abfinden, dass in diesem Jahr alles ausfallen sollte...und daher hatten Der Beginn der Arbeiten ist für Ende Februar (KW 8/ KW 9) vorgesehen. wir eine Kleinigkeit am Freitag vor den Faschingsferien vorbereitet: Witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen kommen. Die betroffenen Teilweise verkleidet kamen die Grundschüler zur Abgabe ihrer Wochenaufga- Eigentümer und Bewirtschafter werden gesondert benachrichtigt. ben - und wurden mit einem Karnevals-Berliner überrascht. Da schmeckt die Wir bitten um Verständnis für diese wichtige Maßnahme zur Sicherstellung Abgabe der Aufgaben .... und die Kinder freuten sich sehr, dass ihnen der Start der öffentlichen Trinkwasserversorgung. in diese besonderen Faschingsferien versüßt wurden. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam in der Gemeindehalle Fasching feiern werden! Kirchliche Mitteilungen

Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de E-Mails bitte an: [email protected] Pfarrerin Ulrike Schaich, Tel.: 07121/50 51 94, E-Mail: [email protected] Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer Mesnerin Petra Hustoles, Tel.: 0711/3 45 66 21. Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; Homeoffice: 07127/924140 dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr (im Homeoffice). Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartailfingen) Kein Publikumsverkehr im Februar Genehmigung auch für Hütte Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder Nicht jede Hütte darf man so einfach im Garten aufstellen. Abhängig vom Bun- wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem desland und von der Bauart könne eine Genehmigung dafür notwendig sein, Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin. Daher sollte man Wochenspruch sich vor dem Kauf eines Bausatzes beim örtlichen Bauamt über die Vorschriften Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. erkundigen und am besten dorthin gleich den Prospekt mit den technischen 1. Johannes 3,8b Daten des Modells mitnehmen. Sonntag, 21. Februar 9:30 Predigtgottesdienst, Konrad Maier-Mohns, es singt das Singteam CDU Neckar-Erms Opfer: Missionsprojekt Montag, 22. Februar CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann im 17:00 Singteam nach Absprache Gespräch mit Bürgermeister Joachim Kälberer Mittwoch, 24. Februar Altdorf ist die kleinste Gemeinde im Landkreis Esslingen. Und doch findet 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache gerade dort eine lebhafte Entwicklung statt. Davon konnte sich unser Land- tagskandidat Thaddäus Kunzmann bei einem Besuch bei Bürgermeister Joa- Sonntag, 28. Februar chim Kälberer überzeugen. Der Bürgermeister informierte Kunzmann über 17:30 Abendgottesdienst, Pfarrerin Ina Mohns die weiteren Vorhaben, derzeit ist nochmals ein kleines Baugebiet in Arbeit. Opfer: verfolgte und bedrängte Christen Für Kunzmann ein wichtiges Signal: Altdorf brauche, um die Nahversorgung 17:56 3zehn16 in Oberboihingen sicherzustellen, einen gesunden Bevölkerungsmix, zudem gerade auch junge Familien beitragen.

Erreichen Sie Menschen in Ihrer Nähe. 17 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Altdorf

finden kann. Hoffentlich dann auch wieder mit Ihrer Unterstützung! Bis dahin grüße ich Sie ganz herzlich und bleiben Sie gesund, Ihre Diakonin Evi Handke

In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf e.V.

Wichtelstube. Momentan kann leider keine Kinderbetreuung stattfinden. Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evange- lischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hin- teren Teil des Mitteilungsblattes).

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr

Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 11.45 Taufe von Giosué Fuoco in Neckartenzlingen Freitag, 26. Februar 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen Samstag, 27. Februar zum 2. Fastensonntag 18.30 Sonntag-Vorabendmesse in Harthausen / Jugendgottesdienst Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Gottesdienste in Pandemiezeit Weltgebetstag ToGo Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir in Maria Die Liturgie kommt dieses Jahr von den Frauen aus Vanuatu! Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Worauf wir bauen! Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, Wir laden Sie ein: von 15 bis 19 Uhr in die Altdorfer Kirche. sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch Lassen Sie sich in einer Zeit, in der wir nicht verreisen können entführen in anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat einen kleinen Inselstaat im Südpazifik. gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. Es gibt Bilder, Texte, Musik zum Genießen und auch zum Mitnehmen. Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- Herzliche Einladung zu einer kleinen Auszeit mit Ruhe, Gebet, fernen Klängen gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst und zauberhaften Bildern. einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Die Vesperkirche „to go“ sagt „DANKE!“ Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Obwohl die Vesperkirche dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung bewährter Weise stattfinden konnte, haben wir an den drei eingerichteten Ab- der Regeln kontrollieren. holstationen doch viele Menschen mit unseren Vesperkirchentüten erreicht. Die von uns am Anfang recht vorsichtig kalkulierte Anzahl an Essenstüten konnten Fastenopfer in Corona-Zeiten: wir kontinuierlich ausbauen, um die gestiegene Nachfrage auch bedienen zu Die Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten in den können. Zuletzt haben wir täglich im Schnitt 200 Vesperkirchentüten verteilt. Gottesdiensten am 27./28. Februar mit der Kollekte zum Caritas-Fastenopfer Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so positiv angenommen wurde und 2021 um Spenden. Diese sind für sozial-karitative Projekte in ganz Württem- wir damit diejenigen unterstützen konnten, die auf unsere Solidarität ange- berg bestimmt. 40 Prozent der Einnahmen bleiben direkt in den Kirchenge- wiesen sind. meinden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Spender.

Im Namen unserer Gäste bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung, die uns auch aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Sei es durch Arbeitseinsätze, Opfer der einzelnen Gemeinden und/oder Geld- und Wenn es professionell, qualitativ Sachspenden. Vielen Dank dafür! hochwertig und preiswert sein darf, Nun hoffen wir sehr, dass die Vesperkirche 2022 wieder wie in den Vor- sind Sie bei uns richtig! jahren mit Begegnung, Gemeinschaft und intensiven Gesprächen statt- Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 18 Vereinsmitteilungen

Wie wir mit den geplanten Terminen umgehen, können wir leider nur kurz- fristig entscheiden.

Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Nachruf Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. Die DRK Bereitschaft Großbettlingen trauert um sein Mitglied Sängerbund Altdorf e. V. Rolf Glässing

Der uns im Alter von 86 Jahren nach kurzer, Vorstandsprecher: Stefan Röper, Tel. 92 58 62 schwerer Krankheit verlassen hat. Vorstand: Martina Dannenberg Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Schriftführerin: Fiona Beitel Kassier: Colin Haley, Tel. 95 75 230 Unser tiefes Mitgefühl gehört allen Angehörigen. Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel, 23 23 2 Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley, Tel. 95 75 230 Chorleiter: Gunther Rall, Tel. 0711/42 02 646 Mund-Nase-Masken für Mitglieder Musik. Früherziehung und Flötenunterricht: Yvonne Nielitz, Tel. 22 16 5 Nachdem das Tragen von medizinischen Mund-Nase-Masken (MNS) oder Keine Sing- und Gruppenstunden aufgrund der Corona-VO FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Einrichtungen und im Einzelhandel Pflicht geworden ist, möchten wir von der Bereitschaft Groß- bettlingen unseren Bereitschafts- und Fördermitgliedern diese Masken zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellen.

Deshalb können diese am Freitag, 19.02.2021.von 16-18 Uhr an den Räumen der Bereitschaft, Mörikestr. 9 in Großbettlingen abgeholt werden.

Bei der Abholung sind die AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) zu SON* beachten und der vorgeschrieben Abstand von 2 Metern zwischen den Per- Computerwissen für Jung und Alt sonen ist einzuhalten. informiert: Bitte halten Sie für die FFP2-Masken 1 EUR/Stück in bar bereit. Für die MNS- Gemeinsam zum Impftermin Masken freuen wir uns über eine Spende von 10 Cent/Stück. Senioren Online Neckartailfingen unterstützen bei der Reservierung Außerdem bitten wir um Beachtung, dass wir pro Haushalt maximal je 30 eines Impftermins Stück abgeben können, so dass alle unsere DRK-Mitglieder die Chance haben, Seit dem 1. Februar unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter von SON Senioren die Masken zu erwerben. bei der Anmeldung zu einem Impftermin. Das Angebot wurde gut angenommen. Es wurden bis zum 12. Februar 24 Bitte bleiben Sie gesund Personen erfasst, davon konnten 9 Personen ein Termin vermittelt werden. Ihre DRK Bereitschaft Großbettlingen Weitere 3 Personen stehen auf der Reservierungslisten der Impfzentren. Bei den übrigen steht noch ein Termin aus. Wir werden Sie auch weiterhin unterstützen. Gehören Sie zur Gruppe der Blutspendetermin unter Coronabedingungen Impfberechtigten und benötigen Hilfe bei der Anmeldung zum Impfen, rufen Herzlichen Dank sagen wir den 169 spendewilligen Mitbürgerinnen und Mit- Sie bitte die bürger, die am 11. Februar 2021 zum Blutspendetermin in das Forum der Telefonnummer 0163 36 22 48 3 Generationen nach Großbettlingen gekommen sind! an. In der Zeit von Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Sie einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von SON. Außerhalb dieser Zeit Die Anmeldung erfolgte wieder online. Alle zu vergebende Plätze waren im ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die Vorfeld bereits reserviert. Am Ablauf wird sich vorerst nichts ändern. Telefonnummer, wir rufen Sie zeitnah zurück. Wir nehmen dann Ihre Kontaktdaten auf und versuchen für Sie die beiden Gleich beim Eingang musste sich jeder die Hände desinfizieren, alle bekamen Impftermine zu buchen. Die Kontaktdaten werden ausschließlich zur Verein- eine neue MNS-Maske bzw.FFP2-Maske und es wurde Fieber gemessen. Pro barung der Impftermine genutzt. Sobald wir die beiden Impftermine für Sie Viertelstunde durften ca. neun Spender die Halle betreten. Anschließend er- reserviert haben, erhalten Sie von uns telefonisch Bescheid. Die schriftlichen folgte die Registrierung, dann das Ausfüllen des Spenderbogens. Jeder hatte Bestätigungen und erforderliche Unterlagen können Ihnen danach per Post die Möglichkeit sich ein Getränk während der Spende mitzunehmen. Es ging per E-Mail oder persönlich zugestellt werden. weiter zum Labor, zu den Ärzten und zur Blutabnahme. Nach der Blutspende Wir machen zu den Impf- konnte jeder noch kurze Zeit verweilen, entweder liegend oder sitzend. Zwi- KEINE Impfberatung und keinen Fahrdienst zentren. schen den verschiedenen Stationen stand immer wieder Händedesinfektions- mittel bereit. Zum Abschluß bekam jeder Spender ein Lunchpaket mit nach Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- Hause. Das gemeinsame Vesper fiel leider aus. vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- fingen und Altdorf mitgetragen. Insgesamt 166 Blutkonserven wurden dem Blutspendedienst Ulm weiterge- geben um die Rettung und Behandlung schwerkranker und verunglückter Kurse Mitmenschen zu ermöglichen. Es mussten aus gesundheitlichen Gründen 3 Rückstellungen gemacht werden. Zurzeit finden keine Kurse statt. Wir haben allerdings für dieses Jahr noch weitere Kurse geplant. Unverbind- Ein Extradank gilt den mutigen 11 Erstspendern! liche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Herzlichen Dank allen Mehrfachspender und den Helfern, die zum Gelingen Wartelisten für die folgenden Kurse: der Aktion beigetragen haben. Und Danke an die Sonnenapotheke aus Groß- bettlingen, die uns die Tüten für die Lunchpakete gespendet hat. WhatsApp für Smartphones 3 x 2 Stunden Fotobuch: 2 x 2 Stunden Nächster Blutspendetermin findet am 6. Mai, an bekannter Stelle, statt. Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden 19 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Altdorf und Altenriet

Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation noch keine Handysammelaktion Termine nennen. Die neuerliche Auswertung der aktualisierten Entsorgungsnachweise ergab die Anmeldung zu den Kursen: erfreuliche Zahl von 137 gesammelten Mobiltelefonen, davon gehen 10 Stück Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected] zur Weiternutzung, 110 Stück werden recycelt, 17 werden noch bearbeitet, d.h. in der nächsten Zeit wird entschieden, ob sie weiterverwendbar sind oder PC- Café: recycelt werden. Das PC- Café findet bis auf weiteres NICHT statt Ein schöner Erfolg für unsere Gemeinde! Telefonhilfe, Hot- Line: Nutzen Sie weiterhin die Möglichkeit der geordneten Wiederverwendung oder des Wiederaufbereitens der wertvollen Rohstoffe ihres alten Handys! Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Unter der Telefon- Nummer ist ein SON-Berater bzw. unser Anrufbeantworter Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: erreichbar. Geben Sie einige Stichworte zu Ihrem Problem und Ihre Telefon- • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstrasse 17 nummer an. Der SON- Berater oder die Beraterin wird Sie zeitnah zurückrufen. Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Strasse 4 vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. Papyrus, Nürtinger Strasse 3

Weitere Informationen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 E-Mail: [email protected] Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Ihr SON*-Team *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/ Altdorf e.V. (Änderungen vorbehalten)

Gemeinde Altenriet

Diese sind im Moment: Amtliche Bekanntmachungen Montag - Freitag 08.30 - 11.30 Uhr sowie am Dienstagnachmittag von 15.30 - 17.30 Uhr Durch den derzeitigen Lockdown ist der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis Telefon- und Faxnummern der Esslingen etwas gesunken und liegt aktuell bei 41,9. Gemeindeverwaltung AHA-Regeln bitte einhalten !! Zentrale 977649-0 Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregel Bürgerbüro 977649-15 von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie Alltagsmasken zu tragen. Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 Bernd Müller Frau Ursula Zizelmann 977649-10 Bürgermeister Frau Monika Höhn 977649-14 Frau Karin Hinrichs 977649-17 Frau Brigitte Kaiser 977649-19 Aus dem Gemeinderat Bauhof 0172-7156826 Telefax 977649-49 Einladung zur Sitzung Notruftafel des Gemeinderats Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Altenriet, 19.02.2021 und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Zu der am Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Dienstag, 23. Februar 2021, 19.00 Uhr Krankentransport 19222 im Sitzungssaal des Rathauses, Brunnenstr. 5 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 stattfindendenöffentlichen Sitzung des Gemeinderates darf ich Sie freund- Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 lichst einladen. Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-477 Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177 – 4463686 Tagesordnung 0177 – 4464086 1. Protokollanerkennung und Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Be- schlüsse Eingeschränkter Betrieb im Rathaus 2. Anregungen und Vorschläge von Anwesenden zur heutigen Tagesordnung 3. Kindergarten – Bedarfsplanung nach dem Kindergartengesetz Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die 4. Vorstellung Herr Lohmüller - neuer Leiter der offenen Kinder- und Ju- Kontakte zwischen BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Gemeindeverwal- gendarbeit tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses 5. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Käppele – 4. Änderung“ bis auf Weiteres eingeschränkt. - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger das Rathaus nur in drin- - Satzungsbeschlüsse für den Bebauungsplan und für die örtlichen Bau- genden Angelegenheiten aufzusuchen !! vorschriften Bei dringenden Angelegehneiten, die nicht verschoben werden können, sind 6. Neue WC-Anlage am Sportplatz persönliche Besuche auf dem Rathaus nach telefonischer Terminabsprache 7. Baugesuche mit der/m zuständigen MitarbeiterIn möglich. Die MitarbeiterInnen sind zu 7.1 Nutzungsänderung im EG von einer Gewerbeeinheit in eine Woh- den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. nung auf dem Grundstück Flst.Nr. 261/10, Walddorfer Straße Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 20

8. Erlass einer neuen Feuerwehrsatzung § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 9. Bekanntgaben, Anfragen Der Haushaltsplan wird festgesetzt 10. Fragestunde für Bürger und Einwohner 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Mit freundlichen Grüßen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 4.186.700 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 4.416.500 (Bernd Müller) 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo Bürgermeister aus 1.1. und 1.2) von -229.800 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 Informationen zu Corona 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, und 1.5) von 0 in Altenriet wurden uns vom Landratsamt, seit dem Ausbruch von Corona in 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 Deutschland, 37 nachgewiesene Infizierte gemeldet. Derzeit sind vier Personen und 1.6) von -229.800 erkrankt bzw. in Quarantäne. Alle anderen sind mittlerweile wieder gesund und 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen es gab bislang keine Sterbefälle aufgrund einer Corona-Erkrankung. 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 4.124.200 Wir werden Sie gerne wöchentlich weiter auf dem Laufenden halten. 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 4.037.600 Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, sind die Einhaltung der Hygiene- 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf aus laufender und Abstandsregeln aber weiterhin notwendig und sollten von jedem Bürger Verwaltungstätigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 86.600 und jeder Bürgerin dringend beachtet werden. 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätig- Bernd Müller keit von 21.000 Bürgermeister 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätig- keit von 611.000 Die neuesten Corona-Regeln des Landes Baden- 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / Württemberg "auf einen Blick" -bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 Hier können Sie die jeweils gültigen, zusammengefassten Regelungen her- und 2.5) von -590.000 unterladen: 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu- /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -503.400 corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit von 300.000 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit von 62.000 Neuer Leiter der offenen Kinder- und 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss Jugendarbeit /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 Nachdem der bisherige Leiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Herr und 2.9) von 238.000 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- Gerhard Frank, eine neueOffene Aufgabe Kinder gefunden- und hat, Jugendarbeit freuen wir uns, dass wir Herr Lukas Lohmüller, als seinen Nachfolger, nun offiziell begrüßen dürfen. mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts Herr Lohmüller hat seinender Dienst Gemeinden bereits angetreten, Altdorf, wir Altenriet wünschen und ihm viele (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -265.400 gute Erfahrungen in seinerSchlaitdorf neuen Aufgabe. § 2 Kreditermächtigung Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden Altdorf, Altenriet Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für und Schlaitdorf Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Mein Name ist Lukas Lohmüller und ich bin seit dem � Mein01.02.2020 Name für ist die Lukas offene LohmüllerKinder- und Jugendarbeitund ich bin seit (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 300.000 . demder Gemeinden 01.02.2020: Altdorf, für Altenrietdie offene und Kinder-Schlaitdorf und Ju- gendarbeitzuständig. der Gemeinden: Altdorf, Altenriet und § 3 Verpflichtungsermächtigung SchlaitdorfMeine Aufgabe zuständig.n sind es: Kinder und Jugendliche zu Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum unterstützen, sie zu beraten, sowie ihre Interessen zu Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförde- Meinevertreten Aufgaben und umzusetzen. sind es: Kinder und Jugendliche zu rungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), unterstützen,Dies kann in Form sie von zu beraten,Projekten, sowie Jugendräumen, ihre Interessen wird festgesetzt auf 591.000 �. zuEinzelfallhilfen, vertreten und Gesprächen umzusetzen. oder vielen weiteren Formen stattfinden. § 4 Kassenkredite Auch die Unterstützung von Schulen, Vereinen oder Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 800.000 �. Diesanderen kann Einrichtungen, in Form von die Projekten, von Kindern Jugendräumen, und Einzelfallhilfen,Jugendlichen besucht Gesprächen werden gehört oder zu vielen meinen weiteren § 5 Steuersätze FormenAufgaben. stattfinden. Die Steuersätze (Hebesätze) wurden durch Hebesatzsatzung vom 18.10.2016 Auch die Unterstützung von Schulen, Vereinen oder anderen Einrichtungen, die wie folgt festgesetzt: von Kindern und Jugendlichen besucht werden gehört zu meinen Aufgaben. 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe Gerne können sie sich bei Fragen, oder anderen Anliegen bei mir melden. (Grundsteuer A) auf 360 v.H. Gerne können sie sich bei Fragen, oder anderen Anliegen b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v.H. Kontaktdaten: bei mir melden. E-Mail: [email protected] der Steuermessberträge; Mobil: 0177 1817825 Kontaktdaten: 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v.H. - Aufgrund von Corona, binE-Mail: ich momentan am besten über HandyMobil: oder E-Mail der Steuermessbeträge. erreichbar [email protected] 0177 1817825 Grundsteuerkleinbeträge i.S.d. § 28 Abs. 2 GrStG werden wie folgt fällig: a) am 15. August mit dem Jahresbetrag, wenn dieser 15 € nicht übersteigt. b) am 15. Februar und 15. August je zur Hälfte des Jahresbetrags, wenn - Aufgrund von Corona, bin ich momentan am besten € über Handy oder E-Mail erreichbar. dieser 30 nicht übersteigt. Die nachstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Ausgefertigt! Haushaltsjahr 2021 werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. Altenriet, den 17.02.2021 Bernd M ü l l e r Haushaltssatzung der Gemeinde Altenriet Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2021 Das Landratsamt Esslingen hat mit Erlass vom 02.02.2021 die Haushaltssat- Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der zung mit Haushaltsplan genehmigt bzw. die Gesetzmäßigkeit bestätigt. Gemeinderat am 19. Januar 2021 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltssatzung und Haushaltsplan liegen in der Zeit vom 22.02.2021 - Haushaltsjahr 2021 beschlossen: 02.03.2021 auf dem Rathaus in Altenriet, Brunnenstr. 5 öffentlich aus. 21 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Altenriet

Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein- Kirchliche Mitteilungen deordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet Obst- und Gemüseverkauf Pfarrer Wolfgang Adelhelm Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, Tel: 07127 / 32979, Wurst- und Fleischautomat Mail: [email protected] Auf dem Rathausvorplatz findet regelmäßig der Verkauf von Obst- und Homepage: www.kirche-altenriet.de Gemüse statt. Sekretärin Silke Dieter Verkauft wird wie gehabt dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr sowie samstags Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr in Schlaitdorf, Kirchstraße 17 Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- Tel: 07127/32979, Mail: [email protected] und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden. Kirchenpflegerin Silke Schweizer Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Tel. 07127/933314, Mail: [email protected] Jubilare Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet: Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel: 21622 An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare Tel: 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Mail: [email protected] ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des jährlich veröffentlicht Teufels zerstöre. (1. Johannes 3,8b)

Wir gratulieren Sonntag, 21. Februar 2021 09.00 Gottesdienst (Dekan i.R. Rainer Kiess) am 21.02.2020 Opfer: Hospiz Herr Günther Nünke, Kelterstr. 41 zum 90. Geburtstag Sonntag, 28. Februar 2021 am 21.02.2021 10.15 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) Herr Vincenzo Giambrone, Oberes Gässle 1/1 zum 75. Geburtstag Opfer: verfolgte und bedrängte Christen am 24.02.2021 Die Predigten werden derzeit aufgenommen und sind auf der Homepage der Frau Ursel Weikmann, Kelterstr. 24 zum 70. Geburtstag Kirchengemeinde Altenriet zu finden. Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, www.kirche-altenriet.de bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes nicht Liebe Gemeindeglieder in Schlaitdorf und Altenriet, mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit und für ich grüße Sie herzlich auf diesem Wege. Einige Gedanken zur Passionszeit die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. möchte ich mit Ihnen teilen. Passion, Leiden, Tod ist von Natur aus nichts, was wir gerne erdulden oder auch nur bei anderen mit ansehen wollen. Die Mülltermine Passionszeit im Kirchenjahr wird auch nicht um ihrer selbst willen begangen, sondern als Hinweg und Vorbereitung auf das Osterfest, das Fest der Über- windung von Leiden und Tod: Ostern, das Fest des Lebens. Restmüll vierwöchentlich und Papiertonne Montag, 22.02.2021 Menschen fragen immer wieder zu Recht, wenn Gott eine gute Welt geschaf- fen habe, warum gibt es dann Leiden und Tod? Warum sind dann auch wir Menschen grausam beizeiten? Und jeder bewusst religiöser, gläubiger Mensch muss ratlos bleiben, denn es gibt keine wirklich menschlich zufriedenstellenden Biotonne Erklärungen für Leiden. Immerhin hat Jesus sich konsequent verweigert, Montag, 01.03.2021 Gedanken zu folgen, wenn Zeitgenossen fragten, was einer denn gesündigt habe, wenn er leide. Für viele Menschen scheint es eine Erleichterung zu sein, denken zu können, es müsse doch jemand `schuld´ sein an einem Leiden. Das Gelbe(r) Tonne / Sack halte ich für unheilvolle Versuchung. Im schlimmsten Falle werden unheilvolle Mittwoch, 03.03.2021 Verschwörungstheorien daraus.

Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des In der Bibel wird Mangel, Leiden, Tod nicht beschönigt. Unrecht, das Menschen Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden. Menschen antun, wird als solches benannt und verurteilt. Die Mülltermine können auch über unsere Homepage unter www. altenriet.de über die Seite "Ver- und Entsorgung" aufgerufen Das Begehen der Passionszeit in unseren Kirchen soll uns bewusster machen werden. Hier ist ein Link zum Abfallwirtschaftsbetrieb eingestellt. für den Weg Jesu: Gott geht seinen Weg mit uns in Solidarität, auch mit denen, Der direkte Link zu den Abfuhrterminen ist: die von Menschen ausgestoßen und vernichtet werden. Und Ostern sagt, ich https://www.awb-es.de/abfuhr/_abfuhrtermine. suche Euch zum Leben, obwohl Ihr bisweilen seid wie Ihr seid! Gott sucht uns html?direct_&city_altenriet&street= zur Umkehr zur Liebesfähigkeit. Wege der Umkehr, sollen Wege der Besinnung, Einsicht, des Gesinnungswan- dels sein. Das ist zwar oft schmerzhaft, aber es ist eigentlich, wenn es gelingt, etwas menschlich sehr Bedeutendes und Kostbares: Es ist Entwicklung in einem humanen Sinne. Die Passionszeit begehen könnte heißen, dass ich mich jeden Tag einmal besinne und frage: Was war heute etwas menschlich Schönes, das ich entdeckt und 1. Vorsitzender: Hans-Georg Kruse Tel. 07121-6950826 erfahren habe? Was will ich wertschätzen, festhalten, auch mit anderen teilen? 2. Vorsitzender: Stephan Naumann Tel. 07127-32613 Und: Was belastet mich im Inneren? Wo möchte ich, wo muss sich mein Leben Wahlkampfleiter: Norbert Fogl Tel. 0177-2468175 verändern, dass es froher, freier, erfüllter wird? E-Mailadresse: [email protected] Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 22

Und wenn wir an etwas, unter etwas leiden, das wir selbst nicht ändern kön- Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag nen, dann müssen wir ohnehin allezeit fragen: Wie kann ich Mensch sein und 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes bleiben? Welches Lebensvertrauen gibt mir Gott – dennoch?! 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 11.45 Taufe von Giosué Fuoco in Neckartenzlingen Die Passion Jesu, erklärt uns nicht die Leiden der Welt. Aber Jesu Weg ist ein Freitag, 26. Februar Weg, der nicht im Leiden und Tod endet. Ostern ist das Fest, das wir feiern 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen können, weil wir ein Vertrauen ins Leben haben, obwohl es Leiden gibt und auch Tod. Samstag, 27. Februar zum 2. Fastensonntag 18.30 Sonntag-Vorabendmesse in Harthausen / Jugendgottesdienst Ostern ist das Fest, das wir feiern im Vertrauen, dass Gott seine Schöpfung Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag heilsam vollendet. 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Gute Erfahrungen und Einsichten wünsche ich uns allen in den kommenden Wo- chen – und eine hoffnungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest in diesem Jahr! Gottesdienste in Pandemiezeit Pfarrer Wolfgang Adelhelm Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir in Maria Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu am 5. März 2021 in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Vanuatu ist ein Südseeparadies: Blaues Meer mit exotischen Fischen und Ko- Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, rallen, Traumstrände und dahinter ein tropischer Regenwald mit Überfluss an sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch Früchten, überall freundliche Gesichter – zu Recht, denn die Bevölkerung mit anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat der Ni-Vanuatu stand mehrere Jahre an erster Stelle des weltweiten Glück- gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. sindex. Die 83 Inselns liegen irgendwo zwischen Australien, Neuseeland und Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. den Fischiinseln, genau da wo wir denken, dass das Ender der Welt sein muss. Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- Doch es gibt auch die Kehrseite: Vanuatu ist weltweit das Land, das am stär- gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst ksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische ausgesetzt ist. Verheerende Zyklone schlagen dort immer häufiger auf. Der Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Meeresspiegel steigt und steigt. Vanuatu liegt zudem im pazifischen Feuer- Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung ring, mit mindesten sieben aktiven Vulkanen und regelmäßigen Erdbeben. Ein der Regeln kontrollieren. großes Problem ist darüber hinaus die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen, über die Hälfte hat bereits Gewalterfahrungen in einer Partnerschaft gemacht. Fastenopfer in Corona-Zeiten: Zwsichen all diesen widersprüchlichen Bedingungen muten uns die Frauen des Die Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten in den Weltgebetstags aus Vanuatu die Frage zu: Worauf bauen wir? Was trägt Gottesdiensten am 27./28. Februar mit der Kollekte zum Caritas-Fastenopfer unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? 2021 um Spenden. Diese sind für sozial-karitative Projekte in ganz Württem- berg bestimmt. 40 Prozent der Einnahmen bleiben direkt in den Kirchenge- Dazu laden uns die Frauen aus Vanuatu ein: an Althergebrachtem zu rütteln, meinden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Spender. uns neu zu vergewissern, ob das Haus unseres Lebens auf sicherm Grund steht oder ob wir nur auf Sand gebaut haben. Die Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet feiert diesen Gottes- Vereinsmitteilungen dienst zum Weltgebetstag am Freitag, den 5. März 2021 um 19 Uhr in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf. Herzliche Einladung! Die Vesperkirche „to go“ sagt „DANKE!“ Obwohl die Vesperkirche dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in bewährter Weise stattfinden konnte, haben wir an den drei eingerichteten Ab- holstationen doch viele Menschen mit unseren Vesperkirchentüten erreicht. Die Altenriet bewegt von uns am Anfang recht vorsichtig kalkulierte Anzahl an Essenstüten konnten wir kontinuierlich ausbauen, um die gestiegene Nachfrage auch bedienen zu 1. Vorsitzender können. Zuletzt haben wir täglich im Schnitt 200 Vesperkirchentüten verteilt. Günther R. Neugebauer, Telefon: 07127 922109, E-Mail: neugebauer@law- Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so positiv angenommen wurde und connection.de wir damit diejenigen unterstützen konnten, die auf unsere Solidarität ange- Stellvertretender Vorsitzender wiesen sind. Markus Fritzsch, Telefon: 07127 931001, E-Mail: [email protected] Im Namen unserer Gäste bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung, Schriftführer die uns auch aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Sei Hans-Georg Kruse, Telefon: 07121 695080, E-Mail: [email protected] es durch Arbeitseinsätze, Opfer der einzelnen Gemeinden und/oder Geld- und Schatzmeisterin Sachspenden. Vielen Dank dafür! Michaela Welsch, Telefon: 0491 782745141, E-Mail: [email protected] Nun hoffen wir sehr, dass die Vesperkirche 2022 wieder wie in den Vorjahren mit Begegnung, Gemeinschaft und intensiven Gesprächen stattfinden kann. Hoffentlich dann auch wieder mit Ihrer Unterstützung! Ein bewegender Ort und Unternehmer, die bewegen. Bis dahin grüße ich Sie ganz herzlich und bleiben Sie gesund, altenriet bewegt - Gemeinschaft der Selbständigen e. V. Ihre Diakonin Evi Handke Wir wollen bewegen, denn Bewegung ist Leben. Ein Zusammenschluss “Gleich- denkender & -handelnder” ist hierfür die ideale Konstellation. Folgerichtig haben wir Altenrieter Gewerbetreibende uns in einem Gewerbeverein zu- sammengeschlossen: Ob Industrie, Handel, Handwerk, Soziale Dienste und Einrichtungen, sonstiges Gewerbe sowie freiberuflich Tätige. Und wir handeln.

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Für Sie und alle Bürger. Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Der Verein fördert nicht nur die Interessen seiner Mitglieder, sondern gibt auch Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Impulse für attraktiven Wohn-/Arbeits- und Lebensraum. Deshalb informiert Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr der Verein regelmäßig die Bevölkerung über die Leistungen seiner Mitglieder Di., Mi. 10-12.00 Uhr, und gestaltet im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft von Altenriet. Di, Do . 15-18.00 Uhr Wenn Sie einen Dienstleister, Handwerker oder einen verlässlichen Partner für Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Ihre Anliegen suchen, so informieren Sie sich bitte über unsere Homepage. Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Sollten Sie etwas vermissen oder weitere Wünsche haben: wir freuen uns Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 über Ihre Nachricht. Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Eine lebenswerte Heimat bedeutet für uns auch, zusammen mit der Bevölke- Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 rung gemeinsame Feste in unserem Ort auf die Beine zu stellen. Dafür sind Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 wir immer über Ideengeber und mithelfende Hände dankbar. Sehr gerne auch Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 von Bürgern, die nicht Mitglied in unserem Verein sind. 23 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Altenriet

Besuchen Sie uns doch mal bei einem unserer Stammtische! Informationen hierzu finden Sie bei den Terminen auf unserer Homepage altenriet-bewegt.de Tennisverein Seien Sie herzlich gegrüßt. Altenriet Günther R. Neugebauer, 1. Vorsitzender und alle Mitglieder Der Vorstand des Tennisvereins Altenriet „auf einen Blick“ Forum Bürgerprojekte 1. Vorsitzender Thomas Melchinger Aufruf an alle sich zu melden mit ihren Ideen für Tel.Nr. 21054 Altenriet ! 2. Vorsitzender Philipp Finckh Tel.Nr. 01736684084 Wir wollen unseren Ort noch schöner und lebenswerter machen, zusammen Kassier Thomas Häussler Tel.Nr. 0151-40004519 mit allen, die sich persönlich einbringen möchten. Bitte senden Sie uns Ihre Sportwart Stefan Zizelmann Tel.Nr. 0174-3006823 Ideen für Altenriet, am besten gleich heute ! Anhand der eingehenden Vorschlä- Technischer Leiter Fabian Waller ge und der Bereitschaft mitzuwirken werden wir Arbeitskreise für Projekte Jugendleiter Martin Kurrle Tel.Nr. 01713336723 bilden, um diese gemeinsam und im Dialog mit Bürgern, Eigentümern, Wirt- Schriftführerin Ursula Zizelmann Tel.Nr. 01727145233 schaftenden, Gemeinderat und Verwaltung zu prüfen, auszuarbeiten, umzuset- Internetadresse: www.tennis-altenriet.de zen und auf Dauer zu erhalten. Sobald es die Corona-Verordnungen zulassen werden wir uns im Bürgersaal treffen, um die Vorgehensweisen abzustimmen. Turn- und Sportverein Wir freuen uns sehr auf Ihre Ideen und alle Mitmacher. Altenriet e.V. Wenn Sie Fragen haben oder Mitmachen wollen, schreiben Sie gleich an [email protected] oder [email protected] Internet: www.tsv-altenriet.de Jochen Frey Bürgermeister Bernd Müller Alexander Schmid Email: [email protected] 1. Vorstand Dieter Maier Tel. 0179-4759150 Kleintierzuchtverein Altenriet e.V. Vorstand Finanzen Michaela Welsch Tel. 93 13 58 Z 229 Vorstand Sport Momentan nicht besetzt Vorstand Jugend Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 Internet http://www.kleintierzuchtverein-altenriet.de Vorstand Feste Axel Günter Tel. 0171 930 99 69 E-Mail [email protected] AbtL Fußball Aktive Dieter Maier Tel. 0179 47 59 150 AbtL Fußball Jugend Dirk Lubich Tel. 3 15 12 1. Vorsitzender Herbert Jirosch 07127-34425 AbtL AH-Jedermann Oliver Höss Tel. 93 10 21 2. Vorsitzender Christine Hahn 07123-87370 AbtL Frauenfitness Andrea Nagorny Tel. 0160 86 30 318 Kassiererin Doris Koppenstein 07127-34396 AbtL Kinder- und Jugendturnen Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 Schriftführer Helga Müller 07127-31458 AbtL Volleyball Felix Rosenbaum Tel. 01575-4319209 Verantwortlicher Homepage / Schiedsrichterbeauftragter Momentan nicht besetzt Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Entenmann 07127-525259 Mitgliederverwaltung Janine Bertsch Tel.0160-6125541 Liederkranz Altenriet Vorstand 1888 e.V. ,Mitgliederversammlung des TSV Altenriet am Freitag, den 19.03.2021 Internet: http://www.liederkranz-altenriet.de. in der Turn- und Festhalle. E-Mail: [email protected] Beginn ist um 19:30 Uhr Vorsitzende: Rolf Bröder Tel. 35484 Tagesordnungspunkte Dr. Christoph Geiselmann Tel. 924123 1. Begrüßung Marlies Jäckel Tel. 23472 2. Totengedenken Finanzen: Bernhard Müller Tel. 21633 3. Bericht des 1. Vorstandes Dieter Maier Termine: leider gibt es Corona bedingt zurzeit keine Termine 4. Berichte der Vorstände und der Abteilungsleiter 5. Kassenprüferbericht Der Chor vermisst das Singen denn: 6. Entlastung “LEIDENSCHAFT SINGEN“ ist, durch den Gesang 7. Anträge Brücken der Menschlichkeit zu bauen 8. Neuwahlen Bitte bleiben Sie ALLE Gesund! Vorstand Sport Vorstand RB 9. Neubau Sportplatzhütte 10. Verschiedenes 11. Ehrungen der Jubilare NZ Höllbach-Hexa e. V. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen in schriftlicher Form mindestens Altenriet 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorstand oder einem seiner Stellvertreter eingegangen sein. 1. Vorstand: Ronny Müller, Tel.: +49 (0)1608108231

2. Vorstand: Carina Müller 3.Vorstand: Jörg Müller Kassenwart: Gudrun Müller Sozialverband VdK Häswart: Katharina Büttner Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf Schriftführer: David Leitze Beisitzer: Sandra Fink Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unserer Beratungstätigkeit: Entlastungsbetrag senkt Kosten - Geld kann für Kurzzeitpflege eingesetzt werden Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann 1. Vorstand: Andreas Markpfleger, Telefon: 0173/ 34 76 402 unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem 2. Vorstand: Gerhard Haug Pflegeheim verwendet werden. Kassenwart: Simone Wendelberger Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein Schriftführer: Isabella Kilp selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet Sportwart: Alexandra Brückner werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Internet: www.rv-altenriet.de Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der E-Mailadresse: [email protected] Körperpflege eingesetzt werden. Altenriet und Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 24

Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann. vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- Und das allein in Baden-Württemberg. cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Kontakte: bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: 72667 Schlaitdorf, Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr Telefon 07127 / 34280 und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Telefon 07127 / 35075 Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klaus Maschek, Bempflingen, Klageverfahren). Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung.

Gemeinde Bempflingen

Die Sitzung wird zusätlich unter folgendem Link im Internet übertragen: Amtliche Bekanntmachungen https://youtu.be/2PRjO5BT-2A Tagesordnung: Notruftafel der Gemeinde Bempflingen Öffentliche Beratung: 1 Einwohnerfragestunde Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 2 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse Notruf Polizei 110 3 Bausachen Krankentransport 19222 3.1 Herstellung 5 Kfz-Stellplätze Lindenstr. 3 Stromausfall - FairNetz GmbH 07121/582-5214 3.2 Bau einer Garage und eines Balkons Ermsstr. 36 Rufbereitschaft bei Wasserrohrbrüchen Herr Bohl 0170/3826072 3.3 Bau einer Doppelgarage auf dem Grundstück Brunnenweg 12 Bestattungsdienste auf den Friedhöfen 3.4 Bau eines Rinderstalls auf dem Grundstück Teckstr. 9 Bempflingen und Kleinbettl. 07127/56571 3.5 Bau eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück Grafenberger Str. 24 Fundtier-Notfall-Nummern 0177-4463686 3.6.Bekanntgabe weiterer Bausachen 4 Haushalt 2021: Beschlussfassung 5 Sonderfinanzierung des Baugebiets „Obere Au II“ - kreditähnliches Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Rechtsgeschäft Rathaus 6 Annahme von Spenden 7 4. Änderung des Bebauungsplans „Hohe Äcker“ – Feststellung des Ent- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr wurfs Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr 8 Verschiedenes, Bekanntgaben Mittwoch geschlossen bzw. nach Vereinbarung. Bempflingen, 11.02.2021 Telefonnummer 9383-0 Bürgermeisteramt: Faxnummer 9383-30 gez. E-Mail-adresse [email protected] Bernd Welser Internetseite www.bempflingen.de Bürgermeister

Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Entwicklung der Corona-Pandemie in Bempflingen Bestätigte Infektionen: 102 Gemeinde Bempflingen - davon noch aktuell laufende 0 Landkreis Esslingen - Todesfälle 12 Stand 17.02.2021, 09:00 Uhr (Redaktionsschluss des Amtsblattes) E I N L A D U N G zu der am Landtagswahl am 14. März – Briefwahl wird gut Dienstag, den 23. Februar 2021 um 19.30 Uhr angenommen in der Halle des Dorfgemeinschaftshauses Erwartungsgemäß liegt uns schon nach wenigen Tagen eine große Anzahl von Briefwahlanträgen vor. So rechnen wir damit, dass die meisten Wähler stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Briefwahl machen und es in den Wahllokalen entsprechend ruhig zugehen wird. 25 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Bempflingen

Inzwischen sind auch die Hygienevorgaben für die Wahllokale klar. Alle, die sich im Wahllokal aufhalten, müssen eine medizinische oder eine FFP2-Maske Bürgerbus tragen. Ausgenommen sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr sowie Personen, die durch ärztliches Attest von der Maskenpflicht befreit sind. Außerdem müssen Liebe Bempflinger, vor Betreten des Wahlraums die Hände desinfiziert werden; entsprechende am Dienstag, den 23. Februar 2021 fährt der Bürgerbus zum 1. Mal. Spender werden wir bereitstellen. Des weiteren ist darauf zu achten, dass die empfohlenen Abstände von 1,5 m jederzeit eingehalten werden. Sie werden von Herrn Heinz Thumm gefahren.

Wahlbeobachter müssen ihre Kontaktdaten angeben, so wie man dies vom vergangenen Sommer aus den Gaststätten noch kennt.

Keinen Zutritt haben Personen, die in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder entsprechende Symptome haben. Personen, die keine Maske tragen, dürfen natürlich auch nicht ins Wahllokal.

Trotz der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen appellieren wir alle, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Wer nicht unbedingt ins Wahllokal gehen möchte, hat die Möglichkeit, bis Freitagabend vor der Wahl Briefwahl zu beantragen. Am einfachsten geht das über das Internet (den dazu gehörigen Link finden Sie auf unserer Homepage) oder auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Eine Begründung ist dabei nicht notwendig. Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Nach den Bestimmungen der örtlichen Streupflicht-Verordnung sind die Stra- ßenanlieger verpflichtet, die Gehwege bei Schneehäufungen zu räumen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. Als Straßenanlieger gelten auch die Eigentümer und Besitzer solcher Grundstücke, die von der Straße durch Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 fährt Sie Herr Horst Veit. eine im Eigentum der Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast stehende unbebaute Fläche getrennt sind. Laut Satzung müssen die Wege von 7.00 bis 20.00 Uhr (sonntags erst ab 8.00 Uhr) geräumt und gestreut sein. Erforderlichenfalls ist es notwendig, auch tagsüber zu räumen und zu streuen. Wenn, wie z.B. in den Baugebieten Schwendenbettlen oder Brühl in Kleinbett- lingen, kein Gehweg vorhanden ist, muss am Rand der Straße ein 1 m breiter Streifen frei gemacht werden. Als Gehwege gelten auch Staffeln. Der geräumte Schnee oder das Eis sind am Rande des Gehweges oder am Rande der Straße anzuhäufen. Es ist verboten, den Schnee oder das Eis in die Fahrbahn zu werfen. Diese Verpflichtungen gelten selbstverständlich auch für die unbebauten Bau- flächen und für auswärts wohnende Grundstückseigentümer. Im Interesse der Sicherheit der Fußgänger bitten wir dringend um Beachtung der Streupflicht-Verordnung. Auch in diesem Winter stellt die Gemeinde wieder kostenlos Streusplitt für den privaten Bedarf zur Verfügung. Das Streugut lagert an folgenden Stellen: Festplatz Wasen, Rathaus unter dem Parkdeck, Bahnhof sowie in Kleinbett- lingen beim Bürgerhaus in der Weiherstraße. Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Streupflichtsatzung grundsätzlich Gefahren wird von 8.00 bis 12.30 Uhr. keine auftauenden Streumittel (z.B. Streusalz) verwendet werden dürfen. Anmeldung ist am Montag 22 Februar 2021 und Mittwoch 24. Februar 2021 Verstöße gegen die Räum- und Streupflicht können als Ordnungswidrigkeit von 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 07123 36 71 55. mit Geldbuße geahndet werden. Viel schlimmer sind jedoch die Schadenser- satzforderungen, die bei einem Unfall auf glattem Gehweg auf die Anlieger Einen guten Start wünscht das Bügerbusteam zukommen können. Rentenberatung im Rathaus Die nächste Sprechstunde wird telefonisch am 2. März 2021 stattfinden. Notwendig ist eine Voranmeldung, bei der folgende Angaben gemacht werden müssen: • Name, Anschrift und Telefonnummer • Versicherungsnummer • Art der Rente, zu der die Beratung gewünscht ist Anmeldungen können ab sofort bei Frau Nagel, Tel. 9383-0, oder per Mail mit den genannten Angaben an [email protected] vorgenommen werden.

Ursel Wünsche Jubilare SPD/UB-Fraktion

Geburtstag feiern: SPD/UB-Fraktion www.spd-ub-bempflingen.de am 19. Februar Herr Johann Gebs in Bempflingen, Eichenweg 7 Am kommenden Dienstag, 23. Februar 2021, findet um 19.30 Uhr eine 75 Jahre alt öffentliche Gemeinderatssitzung im DGH statt. Die Tagesordnung finden Sie am 23. Februar Frau Margot Thekla Supp in Kleinbettlingen, Albstr. 10 im amtlichen Teil des Amtsblatts der Gemeinde Bempflingen, bzw. auch auf 70 Jahre alt der Gemeinde-Homepage: www.bempflingen.de. Dort finden Sie auch ein link zum Livestream der Sitzung. Allen Jubilaren, und auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf das allerherzlichste. Einladung zur ersten virtuellen, öffentlichen Fraktionssitzung am 22.02.21 Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 26

Wir möchten gerne allen interessierten Bürger*innen wieder die Möglichkeit Damit wir ungestört reden können, ist es sinnvoll, einen Termin zu vereinbaren. geben, mit uns die aktuellen Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung Normalerweise komme ich gerne zu Ihnen nach Hause – oder wir treffen uns vom Folgetag, 23.02.2021, virtuell zu diskutieren. Haben Sie Anregungen, bei mir im Büro. Aktuell ist es vielleicht in vielen Fällen am einfachsten, wenn Ideen oder Vorschläge, freuen wir uns, über Ihre Teilnahme an unserer Video- wir uns zu einem Telefontermin verabreden. Konferenz am Montag, 22. Februar um 19 Uhr . Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an: Kommen Sie einfach auf mich zu, ich bin gerne für Sie da! [email protected]. Sie erhalten dann den Zugang zu unserem Meeting. Kontakt: Tel. 31654, [email protected] Ihre SPD/UB-Gemeinderatsfraktion Wenn Sie einen Gesprächspartner außerhalb unserer Gemeinde bevorzugen oder anonym bleiben wollen, können Sie sich auch an die Telefonseelsorge wenden: Tel. (kostenfrei) 0800 111 0 111. Kirchliche Mitteilungen Ihr Pfarrer Hartmut Bosch Weltgebetstag der Frauen am 5. März

Evangelische Kirchengemeinde Bempflingen Herzliche Einladung !

Pfarramt: Pfarrer Hartmut Bosch am Freitag, 05. März 2021 Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, um 19.30 Uhr [email protected] zum Online-Gottesdienst Gemeindebüro: Katja Länder Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, über www.ev-kirche-bempflingen.de [email protected] öffentliche Bürozeiten: Dienstag, 15.00-17.00 Uhr, und Freitag, 14.30-16.30 Uhr aus der evang. Stephanuskirche Kirchenpflege: Jutta Baumann [email protected] Bankverbindung: IBAN DE59 6126 1339 0060 3020 03 Evangelische und katholische Kirchengemeinde Bempflingen Jakob-Weimer-Haus (JWH): Ansprechpartnerin (auch für Belegung, Vermietungen usw.): Edith Baun, Tel. 36655 Gemeindebücherei (im Jakob-Weimer-Haus): Öffnungszeiten: Montag, 17.30-19.00 Uhr, und Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ev-kirche-bempflingen.de Die Gemeindebücherei bleibt bis auf weiteres geschlossen. Die Rückgabefri- sten verlängern sich entsprechend. Hinweis zu den Gottesdiensten: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage feiern wir weiterhin reine online Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Gottesdienste. Wir übertragen sie live über unsere Internetseite www.ev- Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 kirche-bempflingen.de. E-Mail: [email protected] Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag unter der Telefonnummer 389054 Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de angehört werden. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Aktuelle Informationen finden Sie jeweils auf unserer Internetseite www.ev- Di., Mi. 10-12.00 Uhr, kirche-bempflingen.de. Di, Do . 15-18.00 Uhr Sonntag, 21. Februar Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 1. Johannes 3,8b Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 10.00 Gottesdienst, nur online. Predigt: Eine tragische Gestalt: Judas – Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Jünger und Verräter Jesu (Johannes 13,21-30) Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 (Pfarrer Bosch; Opfer: Partnergemeinde Kaulsdorf) Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Mittwoch, 24. Februar Konfirmandenunterricht: Die Konfis werden direkt informiert, in welcher Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag Form der Konfirmandenunterricht stattfindet. 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Sonntag, 28. Februar 11.45 Taufe von Giosué Fuoco in Neckartenzlingen „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8 Freitag, 26. Februar 10.00 Gottesdienst, nur online. Predigt: Eine Liebesgeschichte ohne 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen Happy End? (Jesaja 5,1‑7) Samstag, 27. Februar zum 2. Fastensonntag (Prädikant Huber; Opfer: Verfolgte Christen) 18.30 Sonntag-Vorabendmesse in Harthausen / Jugendgottesdienst Ein offenes Ohr und ein gutes Wort Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag Die Pandemie erfordert es, dass wir unsere direkten Begegnungen einschrän- 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen ken. Wir reduzieren die Kontakte. Doch vielen fehlt der persönliche Austausch, 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen das Gespräch. Deshalb möchte ich es an dieser Stelle wieder einmal signalisieren: Ich bin gerne Gottesdienste in Pandemiezeit für Sie da. Kommen Sie auf mich zu. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie sich Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir in Maria über ein Gespräch freuen würden. Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und Es tut gut, Sorgen „loszuwerden“, Probleme auszusprechen und vielleicht auch in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Schuld „abzuladen“. Dazu stehe ich Ihnen als Gesprächspartner und Seelsor- Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, ger zur Verfügung. Ich möchte ein offenes Ohr für Sie haben, sei es für Ihre sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch Glaubensfragen oder andere persönliche Dinge. Wenn Sie möchten, bringe ich anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat Ihre Anliegen auch im Gebet vor Gott oder spreche Ihnen Gottes Segen zu. Wie gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. jeder andere Pfarrer bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. 27 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Bempflingen

Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Training + Gaststätte Fastenopfer in Corona-Zeiten: Die Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten in den Lockdown 2.0 Gottesdiensten am 27./28. Februar mit der Kollekte zum Caritas-Fastenopfer Liebe Schützenkamerad*innen, 2021 um Spenden. Diese sind für sozial-karitative Projekte in ganz Württem- liebe Gäste, berg bestimmt. 40 Prozent der Einnahmen bleiben direkt in den Kirchenge- aufgrund des Beschlusses unserer Bundesregierung müssen wir leider sämt- meinden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Spender. lichen Trainings- und Wettkampfbetrieb vorerst einstellen. Alle Anlagen bleiben daher auf unbestimmte Zeit geschlossen. Des Weiteren bleibt leider auch unsere Schützengaststätte geschlossen. Vereinsmitteilungen Sobald Lockerungen beschlossen werden, die einen Schießbetrieb und die Öff- nung der Gaststätte erlauben, werden wir natürlich umgebehend informieren. Kommt alle weiterhin gut durch diese schwierige Zeit und bleibt gesund. Die Vorstandschaft Krankenpflegeverein Bempflingen e.V.

Kontakt (Vorstand): Armut wohnt nebenan - Kinderarmut in unserem reichen Landkreis Evang. Pfarramt, Pfr. Hartmut Bosch, Tel. 31654 Weitere Informationen: www.ev-kirche-bempflingen.de --> Begleitet in Freud und Leid --> Diakonie Wir kooperieren mit der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Sie begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen auch in Bempflingen und Kleinbettlingen.

Weitere Informationen: www.hospiz-metzingen.de. Kontakt: Tel. 360676

Erster Vorsitzender Jörg Bauer Tel. (07123) 1 50 24 Dirigent Thorsten Feisthammel Tel. (0170) 935 25 27 Jugendleiterin Luisa Wetzel Tel. (07123) 3 58 35 Internet-Homepage: www.mv-bempflingen.de

Infos für Interessenten Aktuell finden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres keine Proben statt!

Sobald der Probebetrieb wieder aufgenommen werden darf, informieren wir an dieser Stelle. Nachfolgend dennoch ein paar Informationen zu unserem Angebot: Unsere Jugendkapelle besteht derzeit aus ca. 20 jungen Musikerinnen und Musikern, die jeden Donnerstag von 18:30 - 19:45 Uhr im Dorfgemeinschafts- haus gemeinsam Musik machen. Neben dem Musizieren kommen natürlich Immer mehr Familien und Kinder leben an oder unter der Armutsgrenze. Aber sonstige Aktivitäten wie Ausflüge etc. nie zu kurz. Wenn Du noch nicht weißt, wie zeigt sich die Armut, was sind ihre Folgen? welches Instrument zu Dir passt, helfen wir dir gerne. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Am 25.02.2021 um 18 Uhr hat die SPD- Landtagskandidatin Prof. Dr. Regina Aber auch in unserer Stammkapelle sind neue Gesichter gerne gesehen. Birner den Botschafter der Kinderstiftung Esslingen- Nurtingen der Caritas Verstärkung benötigen wir vor allem in den Registern Klarinette, Tuba und Klaus Hummel zum „Talk am Abend“ eingeladen, um uber Kinderarmut und Posaune. Natürlich sind auch alle anderen Instrumente herzlich willkommen. ihre Folgen zu sprechen. Die Proben finden donnerstags von 20:00 - 22:00 Uhr ebenfalls im Dorfge- meinschaftshaus statt. Kommen Sie gerne mal vorbei oder informieren Sie Um Kinderarmut zu begegnen, reicht es nicht, einfach ein paar Gesetze zu be- sich telefonisch. schließen. Armut wirkt sich in jeder Klasse, jeder KiTa, im Nachbarhaus und am Arbeitsplatz aus, sie ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Armut hat nicht Altpapier-Annahme am 6. März kann stattfinden! einfach mit "wenig Geld" zu tun - wie zeigt sich Armut, was sind ihre Folgen? Unsere nächste Altpapier-Annahme auf dem Wasen findet am Samstag, 6. März Warum vergroßert Corona die Spaltung unserer Gesellschaft noch? Daruber - dieses Mal von 9:00-13:00 Uhr - statt. Aufgrund der aktuellen Regelungen sprechen Regina Birner und Klaus Hummel im Talk am Abend. Neben Fakten zum Infektionsschutz sind für die Abgabe des Altpapiers folgende Hinweise zur Kinderarmut wird Klaus Hummel die konkrete Arbeit der Kinderstiftung unbedingt zu beachten: gerade in Zeiten von Corona beschreiben. • Das Entladen der Fahrzeuge erfolgt ausschließlich durch das MVB-Personal. Wir bitten Sie daher, in oder auf Ihrem Fahrzeug sitzen zu bleiben und nicht Klaus Hummel ist ehemaliger Rektor einer Gemeinschaftsschule im sozialen auszusteigen. Brennpunkt und langjahriger Stadtrat in Esslingen. Er engagiert sich seit Jahren • Sollten Sie einen Mehrweg-Behälter für Ihr Altpapier dabei haben, geben als Botschafter der Kinderstiftung Esslingen-Nurtingen der Caritas. Sie uns kurz Bescheid. • Es wird eine Beschilderung aufgestellt, welche Ihnen die Zufahrts- und Wir laden alle interessierten Burger*innen ein, an der Veranstaltung teilzuneh- Abfahrtswege aufzeigt. Diese gilt es einzuhalten, um einen reibungslosen men und mitzudiskutieren. Ablauf zu gewähren. Die Einwahldaten fur Zoom erhalten Sie unter www.regina-birner.de/ Die Straßensammlung am 5. März entfällt aufgrund der aktuell talk-am-abend oder per Mail unter [email protected]. geltenden Corona-Regeln. Regina Birner in Bempflingen Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 28

Ortsverband Bempflingen

Der VdK - Ortsverband informiert: Aus unseren Beratungen: Höhere Hinzuverdienstgrenzen für Früh- rentner auch 2021 Hinzuverdienst bei der Rente: Was ist neu? 2021 können Bezieher eines vorgezogenen Altersruhegeldes bis zu 46.060 Euro brutto zu ihrer Rente hinzu verdienen, ohne dass diese gekürzt wird. 2020 galt eine Obergrenze von 44.590 Euro. Fällt der Hinzuverdienst höher als 46.060 Euro aus, so wird die Rente anteilig gekürzt. Das über diesen Betrag hinausgehende Brutto-Einkommen wird zu 40 Prozent auf die Rente angerechnet. Dabei kommt es nicht auf das monatliche, sondern auf das Einkommen innerhalb eines Jahres an. Fragen und Antworten: Rente und Hinzuverdienst: Wem hilft die neue Regelung und wann? Die Kombination von Job und Rente könnte sich vor allem für die lohnen, die Anspruch auf die Altersrente für besonders langjährig Versicherte haben. Wie zählt Hinzuverdienst während der Rente in die Rentenansprüche ein? Frührentner, die sozialversicherungspflichtig arbeiten, haben höhere Renten- ansprüche. Wer darf neben der Rente dazuverdienen und wie viel? Wer im regulären Rentenalter ist, darf zur Rente unbegrenzt hinzuverdienen. Versicherungspflicht bei der Rente: Was muss ich beachten? Rentner, die sozialversicherungspflichtig arbeiten, müssen ausdrücklich die Versicherungspflicht wählen. Voraussetzung ist, dass „durch schriftliche Er- klärung gegenüber dem Arbeitgeber auf die Versicherungsfreiheit verzichtet wird“ (vgl. § 5 Abs. 4 SGB VI). Für die neu erwirtschafteten Rentenansprüche gibt es einen Zuschlag von 0,5 Prozent monatlich. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Andrea Hirle und Regina Birner Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Am vergangenen Montag hatte sich Regina Birner einen Nachmittag Zeit bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir genommen, um Bempflingen kennenzulernen. SPD-Gemeinderätin Andrea sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Hirle ihrerseits hatte sich Zeit genommen, um Regina Birner Bempflingen jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von vorzustellen. 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Erste Station war die Grundschule Auf Mauern, die im vergangenen Jahr 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der aufwändig renoviert worden war. Dabei trafen sie Rektorin Susanne Gall- Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Hofmann an, die die beiden nicht nur durch die Räume führte, sondern auch sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. über den Unterricht in Corona-Zeiten informierte. Sie ist gespannt, wie sich bei Widerspruchs- und Klageverfahren). der Unterricht in der kommenden Woche gestalten wird, wenn die Kinder im Wechselunterricht wieder die Schule besuchen dürfen. Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Nächste Stationen waren das DGH, und anschließend die neue Ortsmitte mit Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr dem Wohn- und Geschäftshaus, das dieses Jahr fertiggestellt sein wird. Ein arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- weiteres Highlight: die Trost-Mühle mit dem schönen Mühlenladen, den die Be- tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch sitzerin den beiden Damen vorführte. Der Ausblick auf das in der Entwicklung Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei befindliche Neubaugebiet war dann der Abschluss des Rundgangs. fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mitgliedern. Wir Am Abend bildete ein Austausch mit der SPD/UB-Gemeinderatsfraktion über finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. die Plattform Zoom den Abschluss von Regina Birners Bempflingen-Erkun- Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. dungstour. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg.

Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- Benutzung der Sportanlagen einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende Aus gegebenem Anlass wollen wir nochmals an dieser Stelle eindeutig klarstel- zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- len, dass der TV Bempflingen nichts mit größeren Personenansammlungen auf mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt den Sportanlagen zu tun hat. gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- Jegliche Benutzung der Sportanlagen die nicht den aktuellen Verordnungen page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands entspricht wird nicht vom TV Bempflingen durchgeführt und erlaubt. Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. Es ist vielmehr ein Unerlaubtes betreten der Sportanlagen, welches verboten vdk.de besuchen. ist! Das hier dann noch sehr oft sämtlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verletzt werden ist umso strafbarer. Rechtsberatung Wenn der TV Bempflingen einen Übungsbetrieb organisiert oder Freigaben Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 zur Benützung erteilt, dann nur unter Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Verordnungen und strengen Hygienemaßnahmen. alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Die Vorstände Nachzahlungen für unsere Mitglieder. 29 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Bempflingen und Neckartailfingen

Wir vertreten: Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, • Gesetzliche Krankenversicherung • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Gesetzliche Rentenversicherung • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Gesetzliche Pflegeversicherung • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, • Gesetzliche Unfallversicherung • und vieles mehr • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung • • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4 • Soziales Entschädigungsrecht

Gemeinde Neckartailfingen

Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öffnungszeiten in der Gemeinde am Dienstag, den 23. Februar 2021 um 18.30 Uhr findet in der FEST- HALLE NECKARALLEE, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der Neckartailfingen ich Sie hiermit einladen darf. „AHA“-Regeln im Rathaus Tagesordnung: 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken tragen ö f f e n t l i c h e G e m e i n d e r a t s s i t z u n g Selbstverständlich gelten im Rathaus die Abstand - und Hygienevorschrif- 1. Bürgerfragestunde ten der Corona-Verordnung. Ebenso tragen alle Mitarbeiter*innen und 2. Vorberatung Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2021 Besucher*innen Alltagsmasken. Sollte es im Foyer des Rathauses nicht 3. Verschiedenes und Bekanntgaben möglich sein den notwendigen Abstand davon 1,5 Metern einzuhalten, warten sie bitte vor der Eingangstür des Rathauses. Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung herzlich ein- geladen.

Gemeinde Neckartailfingen, Nürtinger Straße 4, Mit freundlichen Grüßen 72666 Neckartailfingen Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr gez. Diese Öffnungszeiten gelten ebenso für das Standesamt des Ver- Gerhard Gertitschke waltungsverbands Neckartenzlingen. Bürgermeister Rufnummern: Zentrale 07127 / 1808-0 Faxnummer 07127 / 1808-13 Corona-Fälle in Neckartailfingen E-Mail [email protected] Homepage www.neckartailfingen.de Mit Stand 17.02.2021 sind der Gemeindeverwaltung vom Gesundheitsamt Esslingen 3 Corona-Fälle gemeldet worden. Darüber hinaus befinden sich 7 Kontaktperson in Quarantäne. Notruftafel: Gerhard Gertitschke Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Bürgermeister und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Fundsachen Krankentransport 19222 Es wurde gefunden Wassermeister Firma Aqua Data 0170 3826072 - 1 Kinder-Sonnenbrille und rosa Mundschutz Strom und Gas (EnBW) 0800 3629477 - 1 Schlüsselbund mit 2 Schlüssel Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartailfingen, Bür- gerbüro, € 07127/1808-22 geltend gemacht werden. Bei Aushändigung wird Eingeschränkter Betrieb im Rathaus eine Fundgebühr (mind. 2,50 €) fällig Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Kontakte zwischen Bürger/innen und Mitarbeiter/innen der Gemeinde- Sitzbänke in Neckartailfingen - wo sollen sie verwaltung auf ein Minimum reduzieren werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses bis auf Weiteres eingeschränkt! stehen? Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus nur in dringenden Ein Ergebnis der im letzten Jahr durchgeführten Ortsbegehungen war fehlende Angelegenheiten aufzusuchen! Sitzbänke in Neckartailfingen. Beim Spaziergang durch Neckartailfingen oder Bei dringenden Angelegenheiten, die nicht verschoben werden können, sind auch auf dem Weg zum Penny sind zu wenige Sitzbänke vorhanden. Gefördert persönliche Besuche im Rathaus nach telefonischer Terminabsprache mit dem durch das Landesprojekt "Quartier 2020" sollen nun Sitzbänke für Neckartail- zuständigen Mitarbeiter/innen möglich. Die Mitarbeiter/innen des Rathauses fingen angeschafft werden. sind zu den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. Bürgerinnen und Bürger, die Vorschläge für Standorte machen möchten, wer- AHA-Regeln einhalten! den gebeten dies der Gemeindeverwaltung bis zum 10. März 2021 mitzuteilen. Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregeln Bitte teilen sie ihre Vorschläge Frau Bernauer unter 07127/1808-31 oder von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie medizinische Masken zu tragen. [email protected] bis zum 10. März mit. In der Gemeinderats- Gerhard Gertitschke sitzung am 23.03.2021 sollen die Planungen zur Aufstellung der Bänke dem Bürgermeister Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 30 Pressebericht aus der Gemeinderatssitzung vom den Besuch der Kindertageseinrichtung bzw. der Kindertagespflege erfor- dert, sollen einen Platz in der Notbetreuung erhalten. Des Weiteren können 09.02.2021 schwerwiegende Gründe das Erfordernis auf einen Platz in der Notbetreuung Medienentwicklungsplan der Liebenau-Grundschule begründen.“ Es gab auch den klaren politischen Appell, die Notbetreuung nur Für die Förderung der digitalen Ausstattung der Liebenau-Grundschule durch dann in Anspruch zu nehmen, wenn keine andere Möglichkeit der Betreuung das Land BadenWürttemberg muss ein Medienentwicklungsplan erarbeitet besteht. Aus diesem Grund sollten jedoch gerade denjenigen, die diesen Appell werden. Dieser wurde vom Kollegium der Liebengrundschule in Kooperation beherzigen, die Betreuungsgebühren erlassen werden. Ganz konkret geht es mit der Verwaltung erstellt worden. Durch das Landesmedienzentrum wurde um die Betreuungsgebühren ab dem Monat Januar. Die in Anspruch genom- der Plan geprüft und eine Freigabeempfehlung erteilt. Diese Freigabeempfeh- mene Notbetreuung soll abgerechnet werden. Bei der Berechnung wird von lung ist Voraussetzung, um die Fördergelder zu beantragen. Bisher wurde die durchschnittlich 20 möglichen Betreuungstagen im Monat ausgegangen. D.h. Anschaffung von Tablets sowie die digitale Ausstattung der Klassenräume mit für die Notbetreuung in der Kindertagesstätte wird der jeweilige Monatsbeitrag insgesamt 28.638,24 € gefördert. Der Medienentwicklungsplan sowie der eines Kindes mit einem 1/20 je betreuten Tag abgerechnet. In der Kernzeit aktuelle Stand der digitalen Ausstattung der Liebenauschule wurden in der Sit- werden die angemeldeten Tage im Monat nach dem jeweiligen Modell abge- zung von der Schulleiterin Frau Bopp vorgestellt und zur Kenntnis genommen. rechnet. Dies wurde so vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Hochwasserpumpwerk Neckarstraße hier: Leistungserhöhung Netz- Stellenplan 2021 anschluss Im Stellenplan 2021 hat sich die Gesamtzahl der Stellen im Vergleich zu 2020 Dieser Tagesordnungspunkt wurde vom Vorsitzenden von der Tages- nicht verändert. Die Anzahl der Mitarbeiter/innen liegt z.Zt. bei 82. Der Stel- ordnung genommen und soll zu einem späteren Zeitpunkt beraten lenplan 2021 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. werden. Antrag des Anglervereins Neckartailfingen auf finanzielle Förderung Bausachen einer solarbetriebenen Regenerationsanlage am Lutzsee Antrag auf Baugenehmigung Baugrundstück: Flst.Nr. 154/1, Stutt- Der Anglerverein Neckartailfingen e.V. hat zur ökologischen Erhaltung und garter Straße 35, 72666 Neckartailfingen Bauvorhaben: Neubau eines Regeneration des Lutzsees eine Regenerationsanlage angeschafft und stellt den Mehrfamilienwohnhauses (11WE), mit Tiefgarage 6. Stpl. Und 5 ober- Antrag auf Förderung durch die Gemeinde Neckartailfingen. Die Kosten der ird. Stpl. Anlage belaufen sich auf 22.550,50 €. Aufgrund der Richtlinien zur Förderung Zu dem Bauvorhaben wurde das kommunale Einvernehmen erteilt. der Vereine in Neckartailfingen kann ein Zuschuss gewährt werden in Höhe Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Baugrund- von bis zu 30 % der nachgewiesenen Anschaffungskosten, maximal jedoch stück: Flst.Nr. 76/1, Lichtenaustraße 4, 72666 Neckartailfingen Bau- 3.000 € im Zeitraum von 5 Jahren. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, vorhaben: Veränderte Ausführung Neubau eines Zweifamilienhauses den Zuschuss i.H.v. 3.000 € zu gewähren. Zu dem Bauvorhaben wurde das kommunale Einvernehmen nicht Antrag des Reit- und Fahrvereins Neckartailfingen auf finanzielle erteilt wird. Förderung zur Sanierung der Reitplätze Erlass der Elternbeiträge in den Kindertageseinrichtungen aufgrund Der Reit- und Fahrverein Neckartailfingen beantragt eine finanzielle Förderung der Corona-Situation zur Sanierung der Reitplätze. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 20.408,50 € In den 3 Kindertagesstätten sowie der Kernzeitbetreuung findet seit brutto. Aufgrund der Richtlinien zur Förderung der Vereine in Neckartailfingen 16.12.2020 aufgrund der aktuellen Corona-Situation nur noch eine einge- kann ein Zuschuss gewährt werden. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, schränkte Notbetreuung statt. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium dem Reit- und Fahrvereins Neckartailfingen eine finanzielle Förderung zur für Kultus, Jugend und Sport am 14. Dezember 2020 mit einem Schreiben Sanierung der Reitplätze in Höhe von 6.122,55 € zu gewähren. zur Umsetzung über Schließungen von Kindertageseinrichtungen und der Kin- Verschiedenes und Bekanntgaben dertagespflege in Baden-Württemberg wie folgt informiert: „Für Kita-Kinder Die Kämmerin informierte darüber, dass am 09.02.2021 die Wasserrech- wird an den regulären Öffnungstagen eine Notbetreuung eingerichtet. Kinder, nungen an alle Haushalte zugeschickt wurden. Leider wurden die Bescheide bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. die oder der Alleinerziehende von vom kommunalen Rechenzentrum (KommOne) der Gemeinde zu spät zuge- ihrem Arbeitgeber am Arbeitsplatz als unabkömmlich gelten, können in die schickt, weshalb das Zahlungsziel in der Vergangenheit liege. Deshalb wurde Notbetreuung aufgenommen werden. Ob der Arbeit in Präsenz oder im Home- eine Mahnsperre eingerichtet. Office-nachgegangen wird, ist unerheblich. Auch Kinder, deren Kindeswohl

Sprechzeiten: Raumschaft Neckartenzlingen

NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN

Das IntegrationsmanagementSprechzeiten: steht Ihnen Raumschaft persönlich zu folgenden Neckartenzlingen Zeiten zur Verfügung: NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN Tag Einsatzort Öffnungszeiten Ansprechpartner Das Integrationsmanagement steht Ihnen persönlich zu folgenden Zeiten zur Verfügung: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Reger Montag Neckartailfingen, Nürtinger Str. 4 (Rathaus) Ansprechpartner Tag Einsatzort 13:00 UhrÖffnungszeiten – 16:00 Uhr Frau Reger 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Reger MontagNeckartenzlingen, Neckartailfingen Planstr. 9 (Rathaus), Nürtinger Str. 4 (Rathaus)09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Reger 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frau Reger Dienstag Neckartenzlingen, Planstr. 9 (Rathaus) 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frau Reger Neckartenzlingen, Planstr. 9 (Rathaus) 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Reger Altdorf, Spitalhof 1 (Rathaus) 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Frau Michaely Dienstag Neckartenzlingen, Planstr. 9 (Rathaus) 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frau Reger

Mittwoch AltdorfDokumentation,, Spitalhof 1 (Rathaus) Schulung, Einzelgespräche13:00 Uhr – 17:00 Uhr Frau Michaely

Mittwoch Dokumentation, Schulung,09:00 Einzelgespräche Uhr – 13:00 Uhr Donnerstag Bempflingen, Metzinger Str. 3 (Rathaus) Frau Michaely 13:30 Uhr09:00 – 16:00 Uhr – Uhr 13:00 Uhr Donnerstag Bempflingen, Metzinger Str. 3 (Rathaus) Frau Michaely 09:00 Uhr13:30 – 13:00 Uhr – Uhr 16:00 Uhr Frau Michaely Freitag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Frau Michaely FreitagOrt + Termine nach Vereinbarung 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Frau Reger Ort + Termine nach Vereinbarung 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Frau Reger

In dringenden Fällen können weitere persönliche Termine unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vereinbart werden! In dringenden Fällen können weitere persönliche Termine unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vereinbart werden!

Kontakt: Kontakt: Frau Reger: 0151-20041772 Frau Reger: 0151-20041772 Frau Michaely: 0171-6586168Frau Michaely: 0171-6586168

31 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartailfingen

Hinweis: Die Wochenveranstaltungen (Jungscharen, Jugendtreff, Mutter- Jubilare Kind-Gruppe und Bibelstunde) finden angelehnt an die aktuellen Coronabe- schränkungen nicht statt oder werden intern abgesprochen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig gerne über unsere Homepage www.ev-kirche-neckartail- Am 23.02.2021 feiert fingen.de Herr Heinrich Spindler, seinen 93. Geburtstag Food-Sharing-Station Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag, Gesundheit und für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute.

Abfuhrtermin PAPIERTONNE: Mittwoch, 24. Februar 2021 Abfuhrtermine BIOTONNE: Dienstag, 02. März 2021 Abfuhrtermine GELBER SACK: Mittwoch, 24. Februar 2021 Mittwoch, 10. März 2021 Abfuhrtermine HAUSMÜLL: Dienstag, 23. Februar 2021 (2-wöchentlich) Dienstag, 09. März 2021 (2- und 4-wöchentlich) Wir bitten, die Tonnen/Gelben Säcke ab 7.00 Uhr zur Abholung bereit- zustellen ! Am vergangenen Wochenende ist im Eingang unseres Gemeindehauses mit dem Einverständnis des Kirchengemeinderats eine Food-Sharing- Station eingerichtet worden. Die Organisatoren Nadine Bühr und Se- Öffnungszeiten des Grünschnitt-Sammelplatz bastian Rausenberger schreiben dazu: (Gewann „Im Löchle“) Samstag: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr (März - Oktober) Liebe Neckartailfinger Bürger, 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (November – Februar) seit 12. Februar befinden sich bei uns im Evangelischen Gemeindehaus Fruchtkasten ein Kühlschrank und ein Regal mit Lebensmittel. Diese können Öffnungszeiten Recyclinghof Sie umsonst mitnehmen und verwenden oder weiterverteilen. Im Hägeleskies (gegenüber der Firma Etiroll) Es handelt sich hierbei um einen sogenannten „Fairteiler“ der Organisation Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr foodsharing e. V. Dieser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel vor Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr der Tonne zu „retten“. Änderungen vorbehalten ! Sie können sich bei den Lebensmitteln frei bedienen – unabhängig von Ein- kommen oder sozialer Stellung. Bitte beachten Sie den Müllkalender 2021 des Abfallwirtschaftsbe- Der Fairteiler befindet sich direkt am Eingang des Fruchtkastens und ist täglich triebs! von 9 – 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 12 – 18 Uhr. Kirchliche Mitteilungen

Pfarramt Kirchstr. 6, Pfarrer Konrad Maier-Mohns/ Pfarrerin Ina Mohns Tel. 35837, Fax: 922313 E-Mail: [email protected] Internet: www.ev-kirche-neckartailfingen.de Sprechzeiten im Pfarramt Im Pfarrbüro ist Frau Susanne Sonneck dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr zu sprechen. Aktuell: kein Publikumsverkehr! Bitte rufen Sie uns an. Ansonsten können Sie im Pfarramt zu den üblichen Geschäftszeiten anrufen, im Notfall jederzeit. Wochenspruch

Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b Sonntag, 21. Februar 10:30 Gottesdienst (Maier-Mohns) in der Martinskirche Dienstag, 23. Februar 18:30 Konfirmandenelternabend – online Mittwoch, 24. Februar 15:00 Konfirmandenunterricht digital 20:00 Kirchengemeinderatssitzung Sonntag, 28. Februar 17:56 3zehn16 in Oberboihingen 18:30 Abendgottesdienst (Mohns) in der Martinskirche, Musik: Charlotte und Martin Mohns Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 32

Sie dürfen auch selbst Lebensmittel dorthin bringen, die Sie zu viel eingekauft Obwohl die Vesperkirche dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in haben, z. B. wenn Sie in den Urlaub fahren. bewährter Weise stattfinden konnte, haben wir an den drei eingerichteten Ab- Jährlich werden in Deutschland rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel holstationen doch viele Menschen mit unseren Vesperkirchentüten erreicht. Die weggeworfen, mit 6 Millionen etwa die Hälfte in privaten Haushalten. Mit von uns am Anfang recht vorsichtig kalkulierte Anzahl an Essenstüten konnten dieser Einrichtung wollen auch wir in Neckartailfingen dazu beitragen, die wir kontinuierlich ausbauen, um die gestiegene Nachfrage auch bedienen zu Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und somit unser „täglich Brot“ können. Zuletzt haben wir täglich im Schnitt 200 Vesperkirchentüten verteilt. wieder mehr wertzuschätzen. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so positiv angenommen wurde und Bei selbst hergestellten Produkten (z. B. Marmelade) müssen Sie darauf wir damit diejenigen unterstützen konnten, die auf unsere Solidarität ange- achten, dass eine Zutatenliste sowie ein Herstellungdsdatum angegeben sind. wiesen sind. Mehr Infos dazu finden Sie unter folgenden Link: wiki.foodsharing.de/Fairtei- ler_und_Abgabestellen Im Namen unserer Gäste bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung, Die wichtigsten Regeln sind aber auch vor Ort auf einem Zettel ausgewiesen. die uns auch aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Sei In der Facebook Gruppe „Neckartailfingen“ wird in unregelmäßigen Abständen es durch Arbeitseinsätze, Opfer der einzelnen Gemeinden und/oder Geld- und dazu etwas gepostet. Sachspenden. Vielen Dank dafür! Für regelmäßigere Infos zum Fairteiler und welche Lebensmittel aktuell angeliefert werden, treten Sie der WhatsApp-Gruppe bei: kurzelinks. Nun hoffen wir sehr, dass die Vesperkirche 2022 wieder wie in den Vor- de/fairteiler jahren mit Begegnung, Gemeinschaft und intensiven Gesprächen statt- Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich gerne an die Organisatoren Sebastian finden kann. Hoffentlich dann auch wieder mit Ihrer Unterstützung! Rausenberger (0163 – 489 66 11) oder Nadine Bühr (01573 – 839 57 80) Bis dahin grüße ich Sie ganz herzlich und bleiben Sie gesund, Ihre Diakonin Evi Handke

in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf Wichtelstube Vorbehaltlich aktueller Coronabestimmungen: Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. Betreut werden Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Kontakt: Frau Susann Reichel, Tel. 92 48 98. Bitte lesen Sie auch die überörtlichen kirchlichen Nachrichten unter „Aktuelles aus der Region“.

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 11.45 Taufe von Giosué Fuoco in Neckartenzlingen Freitag, 26. Februar 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen Samstag, 27. Februar zum 2. Fastensonntag 18.30 Sonntag-Vorabendmesse in Harthausen / Jugendgottesdienst Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Gottesdienste in Pandemiezeit Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir in Maria Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, Weltgebetstag ToGo sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch Die Liturgie kommt dieses Jahr von den Frauen aus Vanuatu! anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat Worauf wir bauen! gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Wir laden Sie ein: von 15 bis 19 Uhr in die Altdorfer Kirche. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. Lassen Sie sich in einer Zeit, in der wir nicht verreisen können entführen in Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- einen kleinen Inselstaat im Südpazifik. gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst Es gibt Bilder, Texte, Musik zum Genießen und auch zum Mitnehmen. einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Herzliche Einladung zu einer kleinen Auszeit mit Ruhe, Gebet, fernen Klängen Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der und zauberhaften Bildern. Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung Die Vesperkirche „to go“ sagt „DANKE!“ der Regeln kontrollieren. 33 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartailfingen

Fastenopfer in Corona-Zeiten: Die Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten in den Gottesdiensten am 27./28. Februar mit der Kollekte zum Caritas-Fastenopfer 2021 um Spenden. Diese sind für sozial-karitative Projekte in ganz Württem- berg bestimmt. 40 Prozent der Einnahmen bleiben direkt in den Kirchenge- meinden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Spender. Zaerschd amol: Vereinsmitteilungen Alles Gute wünschen wir diese Woche unseren Häxa: Nane zum Geburtstag am 18.02. Marlen zum Geburtstag am 19.02. Steffi (Lampi) zum Geburtstag am 22.02. Chiara zum Geburtstag am 23.02. Andrea zum Geburtstag am 24.02. Anika zum Geburtstag am 25.02. und ganz liebe Grüße an dieser Stelle an Hans-Peter Hecke Hurra, der Narrenbaum stand, jetzt ist er schon wieder weg ! Trotz aller Umstände wollten wir es uns auch dieses Jahr nicht nehmen lassen als Zeichen der Übernahme der Amtsgewalt durch die Narren auf dem Dolfenger Rathausplatz unseren Narrenbaum zu errichten. Hallo DU, leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung und so Dabei schicken wir natürlich ganz besondere Grüße an alle müssen wir alle unsere Gruppen und Kreise weiterhin pausieren. Dolfenger Gruppen: Wir brennen für Jesus und die Kinder und Jugendarbeit im Ort ist unsere die Glitzersternchen große Leidenschaft. Die Treffen im Herbst waren so nice mit DIR, deshalb tut Neckar-Bätscher Guggamusigg Neckartailfingen e.V. die Pause uns um so mehr weh. , die Blue Diamonds Tanzgarde Aber wir haben für dich eine Überraschung in der Martinskirche vor- und die Gumpengoischdr Neckartailfingen ! bereitet, die immer wieder wechselt, also schau gerne öfter einmal vorbei! Jeder ist herzlich willkommen und eingeladen dazu. Das eigentliche "Baumstellen" konnte diese Jahr leider nicht stattfinden. Bleib gesund und bis hoffentlich ganz bald wieder. Dein Jungschar-Team. Stattdessen haben wir den Baum kurzerhand im Stehen in einen wunder- Bei Rückfragen darfst du dich gerne melden ([email protected]). schönen Narrenbaum verwandelt. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: http://www.cvjm- Ohne Fest und Publikum, aber wir hoffen natürlich, dass wir nächstes Jahr neckartailfingen.de den Baum wieder mit viel Unterstützung unserer befreundeten Narren aufstellen können. 99seconds die vierte Auch der Kinder-Narrenbaum steht auf dem Rathausplatz. Gott spricht: ich will dem Durstigen geben von der Quelle des leben- Corona-Konform haben wir am Fasnets-Dienstag beide Narrenbäume wieder digen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6) “gefällt”, und im engsten Kreis in stiller Trauer ver- und entsorgt Was ist dein Durst nach Leben? Wann lebst DU? Nach den Prüfungen in der Schule? Nach der abgeschlossenen Und nun noch zum Thema “Begehbarer Umzug auf der Neckarallee!: Wir Berufsausbildung? Wenn das Studium beendet ist? haben sehr viele Plakate erhalten, die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, Kennst du das? Ich lebe, wenn das und das erledigt ist.... Hans-Peter-Hecke hat uns hier sehr unterstützt und unsere Ideen umgesetzt Aber Gott vertröstet nicht! Die Quelle des lebendigen Wassers sprudelt schon und unsere Plakate gedruckt. Hans-Peter: an dieser Stelle nochmals vielen jetzt. Gott schenkt Leben. Und dieses Leben ist nicht abgestanden und fad, Dank für die großartige Unterstützung. sondern voller Hoffnung. Diese Hoffnung trägt in der Bibel den Namen JESUS. Am Abend vor dem Schmotziga Doschdig haben wir die Plakate dann an den Denn in Jesus ist Gott hineingekommen in eine durstige Welt und es macht eben Bäumen in der Neckar-Allee aufgehängt, Der Startschuss fiel dann am Sch- einen Unterschied, ob ich allein zurechtkommen muss mit meinem Lebensdurst motziga durch unseren Zunfti Volker und unsere Kassiererin Anne im Beisein oder ob da einer ist, der mich sieht. Sicher, manche Sehnsucht bleibt ungestillt der Nürtinger Zeitung. und dennoch spüre ich, Jesus ist da! Mit uns auf dem Weg durch das Leben Bereits am ersten Tag wurde der “Begehbare Umzug” rege besucht und wir und am Ende des Weges steht ER auch. Durst wird gestillt, weil seine Worte erhielten sehr viele positive Rückmeldungen. Das freut uns natürlich sehr dass wie lebensspendendes Wasser sind. Jesu sagt zu uns: DU bist geliebt. Geliebt unsere Aktion so gut angenommen wurde. und gewollt von Gott, ohne jede Bedingung, umsonst, gratis – das ist Leben. Nach der Fasnet isch vor der Fasnet - s’gohd dogega Ich lebe jetzt. Wann fängst du damit an? Zusammenfassung: Iris Rieger (FSJlerin CVJM- Neckartailfingen e. V.) Vom 11.02. - 16.02 wäre unsere Hauptfasnetswoche gewesen....incl. Rat- Urheber: ejw Stuttgart, 99seconds Januar 2018 haussturm, Hallenfasnet, Busfahrten zu Umzügen in den Schwarzwald und auf die Schwäbische Alb, unsere Maskentänzer mussten ebenso auf ihre Tanz- Auftritte verzichten wie unsere Mitglieder vom Männerballett BLEIBT GESUND... email: [email protected] Internet: www.liebenau-haexa.info

Wie wir mit den geplanten Terminen umgehen, können wir leider nur kurz- fristig entscheiden. Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 34

Ein witziger Abend kam dabei raus, mit Spielen, einem Jubiläums-Quiz und viel Gelächter.. In dieser Zeit muss man eben erfinderisch sein und das haben die Organisatoren für dieses Abend super hingekriegt... deshalb ein dickes Dankeschön an Inge und Katja fürs ausdenken, umsetzen und durchführen.. Wir halten durch und werden uns regelmäßig weiterhin Online treffen, auch wieder singen - bis wir uns wieder live sehen dürfen! Darauf freuen wir uns am meisten!!! HAPPY BIRTHDAY LaVida !!

SCN Winterstart 28.11 – 02.12.2021 Hochgurgl

Achtung: First-come, first-serve! LandFrauen Neckartailfingen Bitte zögern Sie nicht, die Nachfragen an das Hotel für den nächsten Winter sind bereits jetzt sehr stark. Wer seinen Platz sichern möchte muss deshalb bereits jetzt die Anmeldungen bei Fredy vornehmen. Bitte Liebe Landfrauen von Neckartailfingen! umgehend melden! Fredy Huschka Tel.: 07127 33588 So, wenn Ihr dies´lest, ist leider auch die schöne Fasnachtszeit vorbei. Ich hoffe, Ihr hattet zumindest im ganz Kleinen Fasching und habt Euch vielleicht auch IHR HOTEL IN GURGL AUF ÜBER 2000M HÖHE. Das 4-Sterne S Ski- und auf dem Festplatz die Festzug-Wanderung der Hexen und anderer Narren Berghotel Riml in Hochgurgl im Überblick: anschauen können. höchstgelegenes 4-Sterne S Hotel in den Alpen, Hotel auf über 2000m Höhe, Ski- und Wellnesshotel direkt an der Skipiste, Schneesicherheit von Novem- Jetzt beginnt also die Fastenzeit, in der wir und Ihr alle zumindest einen Fa- ber bis Mai, 700 Quadratmeter großer Indoor-Golfpark, 1000 m² großer stentag pro Woche einlegen oder auf irgend´was Schönes verzichten können Wellnessbereich mit 700 m² Sky Relax Area, Hotel mit Panorama-Hallenbad und uns dabei auf Ostern freuen - auf ein Fest, an dem hoffentlich wieder direkt an der Piste, Sportgeschäft RIML SPORTS mit Skiverleih direkt im Hotel, mehr Menschen gemeinsam teilnehmen können, aber auch auf den Frühling Privatskilehrer-Buchung und Skikartenverkauf an der Rezeption, moderne E- mit erstem frischem Grün und allerersten Blümchen und blühenden Bäumen, Car Auflade Station für Elektroautos, köstliches Essen und erlesene Weine im mit wieder längeren Tagen und weniger Kälte, keinem Glatteis mehr und Restaurant, Incentives möglich. ...hoffentlich seid Ihr alle gesund und bleibt auch gesund. In den letzten 12 Sicherheit und höchste Hygienestandards in allen Bereichen. Monaten hatten die Totengräber ja mehr als genug zu tun!! Preis: Mitglieder 360.- EUR, Nichtmitglieder 390.- EUR Die Fahrt und Liftkarten werden extra abgerechnet. Ganz wichtige Information: Achtung wichtig für Senioren, eine Ausweis Kopie mitbringen! Anfang März wird Euer diesjähriger Mitgliedsbeitrag abgebucht! Und Vor Ort wird die Kurtaxe noch fällig! Die Abrechnung erfolgt über das Hotel. hoffentlich können wir dann auch bald wieder gemeinsame Erlebnisse haben! Nach der Ankunft ist bis ca. 10:30 Uhr das Frühstücksbüffet für uns geöffnet. Der Fruchtkasten bleibt bestimmt weiterhin stehen!! Leistungen: 4 Übernachtungen mit Halbpension, Frühstücksbuffet, 5-gän- Herzliche Grüße schickt Euch Eure Vorstandschaft! giges-Abendmenü (Wahl Menü, verschiedene Themenbuffets und Alterna- tivkarte) Abfahrt: So. 28.11.2021 05:00 Uhr Festhalle Neckartailfingen eigenständig in Fahrgemeinschaften, Info bei Fredy Anmeldung: bei Fredy Huschka 07127 33588, Mobil: 0172 9149853 oder montags im Vereinsheim Pappelgarten ab 20 Uhr und gleichzeitiger Überwei- sung des Gesamtbetrages auf das Konto des SCN KSK Esslingen-Nürtingen IBAN: DE72 6115 0020 0007 5346 72; BIC: ESSLDE66XX LaVida feiert 10jähriges Jubiläum Kennwort Hochgurgl 2020 + Name YEAHHHH.... LaVida hatte diese Woche Geburtstag und wurde 10 Jahre alt Ab sofort bei Fredy Tel.: 07127 33588 - es ist doch unglaublich wie schnell die Zeit vergangen ist. Was wir damals nur als Projekt für die Sängerbund-Weihnachtsfeier ins Leben gerufen haben ist Haben Sie Interesse an einer Einweisung? Bitte melden Sie sich bei Fredy. mittlerweile ein fester und wichtiger Bestandteil des Sängerbundes geworden Im Riml Sports-Shop leihen Gäste ihren Ski günstiger aus! Riml Gäste bekom- – was uns unheimlich stolz macht. men % auf alle Leihgeräte, Sie fahren immer mit den neuesten Ski- und Snow- boardmodellen, Sie sparen sich den Skiservice, der ist inkludiert; % Rabatt beim Was aber wirklich total schön gewesen wäre, wenn wir dieses Jubiläum Online-Skiverleih: https://www.rimlsports.com/de/shops/hochgurgl noch mit einem gebührenden Konzert hätten feiern können. Aber durch die pandemische Situation und auch nach einem Jahr ohne (richtiges) Singen und Das Winter Bonusheft bietet zahlreiche Vorteile. https://www.hotel-riml.com/ ohne gemeinsame Chorproben müssen wir daher unser Vorhaben verschieben. de/winter-bonusheft Nichts desto haben wir trotzdem gefeiert und selbstverständlich auch auf unser 10jähriges Bestehen angestoßen - natürlich coronaconform und eben Wir freuen uns über jedes neue Gesicht bei unserer „Evergreen“ – Ausfahrt! dann Online ! 35 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartailfingen

14.03.2021 Festakt 125 Jahre OG Neckartailfingen + Volksmusikserenade - ABGESAGT Aufgrund des Coronavirus finden unsere Veranstaltungen nur einge- schränkt statt - Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen !!! Abgabe fürs Gemeindeblatt, Infoblitz, Homepage und Instagram ist jeden Sonntag: Holger Hermann, Kalkofenstr. 28, 72666 N`tailfingen, Email: nh- [email protected] Tel. 07127/2079743. Wanderung von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle und zurück Die am 07.03.2021 geplante Tageswanderung zur Wurmlinger Kapelle muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Wer möchte kann die Wanderung jedoch privat (im Rahmen der geltenden Corona Bedingungen) unternehmen. Schade, dass wir nicht gemeinsam unterwegs sein dürfen. Hier eine Erläuterung und Karte: Vom Parkplatz in Tübingen wandern wir nach rechts über die Brücke und die Schlossbergstaffel hinauf zum Schloss Hohentübingen. Vom Schloss Hohen- tübingen folgen wir der Schlossbergstraße bis zum Abzweig zur Haußerhöhe. Über die Lichtenberger Höhe erreichen wir den Bismarckturm. Über den Som- merweg, Winterweg und Oberen Fichtenwaldweg, von dort linksabbiegend in den Oberen Holzackerweg, erreichen wir den Aussichtspunkt „Hirschauer Nordic Walking Berg“. Von dort scharf rechts, oberhalb von Hirschau bleiben und auf dem Vorab planen wir mal am Do 11.3. mit unserem Walkingtraining zu beginnen. Blumbergweg bis zum Sattel. Vom Sattel folgen wir dem Weg hinauf zur Um 18h an der Wurmlinger Kapelle. Anschließend geht es wieder zum Sattel. Vom Sattel Liebenausporthalle. gehen wir den rechten Waldweg hoch und gehen im Wald immer geradeaus bis zur Kreuzung, wo der Schwabershaldenweg nach links geht. Hier gehen Skigymnastik wir nach links und treffen auf den Schwärzlocher Weg. Wir folgen dem Weg Keine Aktivitäten bis 7. März. bis zum Schwärzlocher Hof. Von diesem geht ein schöner Weg wieder hinauf Vermietung Vereinsheim Pappelgarten zum oberen Weg. Oben angekommen folgen wir dem bekannten Weg nach Geschlossen bis 7. März. links zurück zum Ausgangspunkt. Terminreservierungen des Pappelgarten für nach dem Lockdown. Ihr Fahrstrecke: 23 km/ 25 min - P – Beim Kepler-Gymnasium, Uhlandstraße 30, könnt Eure Anfrage/Vorreservierung über die Anfragemaske unserer Home- 72072 Tübingen page oder direkt per E-Mail an [email protected], stellen. Oder ganz klassisch direkt bei Fredy unter 07127 33588. Sobald es die Situation und die Wanderstrecke: ca. 14,8 km / 4 h 25 min / 389 hm Regelungen wieder zulassen, werden wir auch wieder vermieten. Die gesamte Tour kann auch unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwaebische-alb/sav- wurmlinger-kapelle-tageswanderung/199084876/ Bei Bedarf stelle ich gerne meine Wanderkarte zur Verfügung. Viel Spaß beim Wandern wünscht Sabine Müller.

SCN Homepage und Kontakt: www.scn-ev.de Email: [email protected]

„ Aktiv in die Zukunft“ 125 Jahre Ortsgruppe Neckartailfingen im Schwäbischen Albverein e.V. Termine 19.02.2021 Mitgliederversammlung in der Kelter - ABGESAGT 21.02.2021 Bosseln am Ortsrand - ABGESAGT 26.02.2021 Familien-Nachtwanderung - ABGESAGT 07.03.2021 Tageswanderung zur Wurmlinger Kapelle 12.03.2021 Kleinkunstabend in der Kelter - ABGESAGT 13.03.2021 Fahrten- und Wanderliedersingen in der Kelter - ABGESAGT Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 36

Sie erreichen uns auch über unsere Homepage: http://neckartailfingen.albverein.eu/ oder auf Instagram savneckartailfingen

SON* Computerwissen für Jung und Alt informiert: Gemeinsam zum Impftermin Senioren Online Neckartailfingen unterstützen bei der Reservierung Handysammelaktion eines Impftermins Die neuerliche Auswertung der aktualisierten Entsorgungsnachweise ergab die Seit dem 1. Februar unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter von SON Senioren erfreuliche Zahl von 137 gesammelten Mobiltelefonen, davon gehen 10 Stück bei der Anmeldung zu einem Impftermin. zur Weiternutzung, 110 Stück werden recycelt, 17 werden noch bearbeitet, d.h. in der nächsten Zeit wird entschieden, ob sie weiterverwendbar sind oder Das Angebot wurde gut angenommen. Es wurden bis zum 12. Februar 24 recycelt werden. Personen erfasst, davon konnten 9 Personen ein Termin vermittelt werden. Weitere 3 Personen stehen auf der Reservierungslisten der Impfzentren. Bei Ein schöner Erfolg für unsere Gemeinde! den übrigen steht noch ein Termin aus. Nutzen Sie weiterhin die Möglichkeit der geordneten Wiederverwendung oder des Wiederaufbereitens der wertvollen Rohstoffe ihres alten Handys! Wir werden Sie auch weiterhin unterstützen. Gehören Sie zur Gruppe der Impfberechtigten und benötigen Hilfe bei der Anmeldung zum Impfen, rufen Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: • Sie bitte die Altdorf: Schatzkiste, Kirchstrasse 17 • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Strasse 4 Telefonnummer 0163 36 22 48 3 Papyrus, Nürtinger Strasse 3 an. In der Zeit von Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Sie einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von SON. Außerhalb dieser Zeit Weitere Informationen: ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 Telefonnummer, wir rufen Sie zeitnah zurück. E-Mail: [email protected] Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de Wir nehmen dann Ihre Kontaktdaten auf und versuchen für Sie die beiden SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Impftermine zu buchen. Die Kontaktdaten werden ausschließlich zur Verein- barung der Impftermine genutzt. Sobald wir die beiden Impftermine für Sie Ihr SON*-Team reserviert haben, erhalten Sie von uns telefonisch Bescheid. Die schriftlichen *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/ Bestätigungen und erforderliche Unterlagen können Ihnen danach per Post Altdorf e.V. per E-Mail oder persönlich zugestellt werden.

Wir machen KEINE Impfberatung und keinen Fahrdienst zu den Impf- zentren. (Änderungen vorbehalten)

Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- Kontakt vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- Geschäftsstelle TSV Neckartailfingen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfingen fingen und Altdorf mitgetragen. Telefon: 07127/34555 ( AB ) Fax: 07127/811097 Kurse e-mail: [email protected] Zurzeit finden keine Kurse statt. Internet: http://www.tsv-neckartailfingen.de Wir haben allerdings für dieses Jahr noch weitere Kurse geplant. Unverbind- liche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Wartelisten für die folgenden Kurse: WhatsApp für Smartphones 3 x 2 Stunden Fotobuch: 2 x 2 Stunden Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden Der VdK-Ortsverband informiert: Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden Aus unserer Beratungstätigkeit: Entlastungsbetrag senkt Kosten - Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation noch keine Geld kann für Kurzzeitpflege eingesetzt werden Termine nennen. Oft nicht beachtet: Anmeldung zu den Kursen: Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf einen Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected] einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann PC- Café: unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden. Das PC- Café findet bis auf weiteres NICHT statt Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein Telefonhilfe, Hot- Line: selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der Körperpflege eingesetzt werden. Unter der Telefon- Nummer ist ein SON-Berater bzw. unser Anrufbeantworter erreichbar. Geben Sie einige Stichworte zu Ihrem Problem und Ihre Telefon- Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. nummer an. Der SON- Berater oder die Beraterin wird Sie zeitnah zurückrufen. Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. 37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartailfingen und Neckartenzlingen

Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mitgliedern. Wir jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr 2019 haben cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. in Baden-Württemberg.

Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag mern sich um ihre Mitglieder. jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Wenn Sie Interesse haben, oder Mitglied werden wollen:Auskünfte erteilt gerne bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des bei Widerspruchs- und Klageverfahren). VdK: www.vdk.de besuchen. Der Ortsverbandsvorstand Sozialverband VdK auf einem Blick: Im Mittelpunkt der Mensch Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen

Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die abgedruckten Informationen jeweils den Stand vom Redaktionsschluss abbil- den. Aufgrund der dynamischen Lage können sich seit dem Redaktionsschluss Änderungen ergeben haben. Wir halten Sie über unsere Internetseite und die Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht zur Unterstützung der Bürger-App Crossiety auf dem Laufenden. Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher, Kinderpfleger oder päd. Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG Update der Fälle (Stand: 17. Februar / 10.30 Uhr) Covid-19 Infektionen insg. 196 (Stand: 9. Februar: 193) in Voll- und Teilzeit sowie Vertretungskräfte. Noch aktuell / in Quarantäne 4 Kontaktpersonen 368 (Stand: 9. Februar: 344) Sie verfügen über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung, haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern und streben eine gute Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger an. Sie Hinweis: besitzen Kreativität, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen In der Kita „In der Au“ (U3) wurde eine Person positiv auf Corona getestet. und umsichtigen Arbeiten. Dann suchen wir Sie! Aus diesem Grund ist die Zahl der Kontaktpersonen nun deutlich gestiegen, da alle Kinder dieser Kita-Gruppe als Kontaktperson eingestuft wurden. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Bezahlung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, ein gutes Arbeitsklima, persönliche und fachliche Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Mitgestaltung. Eingeschränkte Öffnungszeiten Bitte beachten Sie, dass die beiden Verwaltungsgebäude (Planstraße 2 und 9) Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet sind. Gerne können Sie Ihr Anliegen selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von den Mitarbeitern telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Mit vorheriger Abspra- Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller che ist auch ein Vor-Ort-Termin möglich. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu Orientierung. den Verwaltungsgebäuden nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet ist. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen oder auch gerne an [email protected]. Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen Für Rückfragen steht Ihnen Frau Teschner unter Tel. 07127/180116 gerne Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Notruf Polizei 110 Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Krankentransport 07022/19222 Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 Notfälle im Wasserbereich vor allem für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 38 39 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartenzlingen Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 40

E i n l a d u n g zur Gemeinderatssitzung

am Dienstag, 23. Februar 2021 Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr – Melchior-Festhalle, Metzinger Straße 10 Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ______

Inklusionskraft (m/w/d) T A G E S O R D N U N G (Teilzeit mit 51,28% (20 Std/Woche)) Öffentlich:

mit pädagogischer Vorbildung für unsere Kindertageseinrichtung „Kita 1. Bericht zur aktuellen Corona-Situation Farbenspiel“. Eine Aufstockung der Stundenzahl wird in Aussicht gestellt. 2. Fragestunde 3. Bekanntgaben mit Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Ihre Aufgaben Sitzung  Betreuung und Integration von zwei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf 4. Einbringung Haushaltsplan und –satzung Gemeinde Neckartenzlingen  Begleitung im Alltag und bei besonderen Angeboten der und Eigenbetrieb Wasser Kindergartengruppe  Gute Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder 5. Erweiterung Betreuungsangebot Kita In der Au U3 – Beschluss 6. Anpassung der Gebühren für die Kita- und Grundschulbetreuung auf Sie bringen mit Grund der Einschränkungen durch die CoronaVO – Beschluss  Ausbildung im pädagogischen Bereich  Engagement für die inklusive Arbeit 7. Information Sachstand 950 Jahrfeier Gemeindejubiläum  Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Erzieherteam 8. Vorstellung der Installation einer Brandmelde- und Sprachalarmie-

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde rungsanlage in der Auwiesenschule sowie Beschluss zur Ausschreibung selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von – Beschluss Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller 9. Beauftragung Jahresbauarbeiten 2021 – Beschluss Orientierung. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und ggf. Zeugnissen richten Sie bitte 10. Beauftragung der Tiefbauarbeiten für die Leerrohrtrasse an der Klär- an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen, Tel. anlage – Beschluss 07127/180113 oder auch gerne an [email protected]. Für nähere Informationen steht ihnen unsere Pädagogische Leitung, 11. Vergabe der Unterhaltsreinigung im Gymnasium 2021 - 2023 Frau Teschner, Tel. 07127/180116 gerne zur Verfügung. – Beschluss Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des 12. Mitteilungen und Sonstiges Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Im Anschluss an den öffentlichen Teil findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Aus dem Gemeinderat Infos Verwaltung E i n l a d u n g zur Sitzung des Bau- und Verwaltungsausschusses Bürgermeister-Sprechstunde am Dienstag, 23. Februar 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Sie Fragen an Frau Bürgermeisterin Braun haben oder ein Anliegen

Beginn der Sitzung: 18:30 Uhr- Melchior-Festhalle, Metzinger persönlich vorbringen möchten, dann haben Sie hierzu telefonisch die Straße 10 Gelegenheit am: ______Dienstag, 23. Februar 2021, in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel.: 07127/1801-11. T A G E S O R D N U N G

Öffentlich: 1. Bekanntgaben 2. Bausachen – Beschlüsse Die Gemeinde Neckartenzlingen führt ab Montag, den 22.03.2021, bis voraussichtlich Juli 2021, auf der B297 im Baubereich der Einfahrt in die Robert-Bosch-Straße einen Neubau eines Kreisverkehrs durch. 2.1 Aufstellung Imbisswagen mit Sitzplatz und Überdachung, Die Baumaßnahme findet unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung Flst. 1319/3, Im Wasen 9 statt. Eine Ein- und Ausfahrt von der B297 in die Robert-Bosch-Straße ist während der gesamten Bauzeit nicht möglich. 2.2 Neubau von zwei Gauben und einem Carport, Flst. 900/1, Die Zufahrt in das Gewerbegebiet ist während der Bauzeit ausschließlich Neckarstraße 23 über die K1236/Robert-Bosch-Straße möglich. 2.3 Anbau eines Balkons an das bestehende Wohnhaus, Flst. 2320, Im Veitengarten 1/1

2.4 Bauvoranfrage Abbruch Wohnhaus mit Scheune und Neubau Vandalismus am WC der Aussegnungshalle Mehrfamilienhaus, Flst. 36/1,3,5, Gartenstraße 4 In der Nacht vom 15. auf 16. Februar wurde die Eingangstüre des WC an der 3. Baustellenreport Aussegnungshalle gewaltsam aufgebrochen. Hierbei wurden die Türe, das Türschloss und der Türrahmen beschädigt. 4. Verlängerung Jagdpacht Jagdbogen II – Beschluss 5. Mitteilungen und Sonstiges Besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass diese Türe erst am 15.2. mit einem neuen zeitgesteuerten Schloss ausgestattet wurde.

Wir bitten Anwohner / Spaziergänger / Personen, die etwas Verdächtiges an diesem Abend / in dieser Nacht beobachtet haben, umgehend die Polizei zu informieren. 41 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartenzlingen

Jubilare

Wir gratulieren am:

21. Februar: Frau Elisabeth Theinert, Ostpreußenstraße 27, zum 90. Geburtstag

23. Februar: Herr Christos Deligiannidis, Brandenburger Straße 2, zum 80. Geburtstag

24. Februar: Frau Kata Kovačević, Neckarburg 6/4, zum 75. Geburtstag Ehepaar Egon und Galina Schimor, Danziger Straße 11, zur Diamantenen Hochzeit

26. Februar: Herr Franz Gross, Finkenweg 7, zum 85. Geburtstag Frau Chrissoula Makri, Hauptstraße 19/1, zum 70. Geburtstag Mülltermine

Müll - Abfuhrtermine Restmüll (Dienstag) 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung 23. Februar 2021

9. März 2021 Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit.

Biotonne (14-tägige Leerung) Dienstag, 2. März 2021.

Sie möchten mehr über Neckartenzlingen erfahren oder Sie brau- Gelbe Tonne / Gelber Sack chen noch ein Geschenk... Montag, 22. Februar 2021. Bitte stellen Sie Ihre Gelbe Tonne / Gelber Sack zur Abfuhr jeweils ....dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft ab 7.00 Uhr am Straßenrand bereit. Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! Die nächste Abfuhr ist am Montag,8. März 2021.

Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus: Papiertonne > Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenzlingen im Wandel Mittwoch, 24. Februar 2021. der Zeiten – Teil 1 10,-- € NEU!! Bitte stellen Sie Ihre Papiertonne immer ab 7.00 Uhr zur Abfuhr am Stra- > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer und seine ßenrand bereit. Firma in Neckartenzlingen 15,-- € Die nächste Abfuhr ist am Mittwoch, 24. März 2021. > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- € > Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – Zeitzeugen erin- Annahme von Altpapier nern sich 10,-- € Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am > Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. Projekt der Wasserkraftanlagen Gänsegarten und Melchiorwehr Der Annahmetermin ist am 10,-- € Samstag, 27. Februar 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. > Von der historischen Erms-Getreidemühle zum modernen Was-

serkraftwerk 10,-- € Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Recyclinghof > Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen 1965 – "In der Ramshalde" 2013 10,-- € Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- € Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- €

> Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- € (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Tagblatt, 1933-1944) Sachgebiet Bürgerservice und Bildung > Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- € > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- € Pressemitteilung 27.02.2021: 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Teilsperrung Altdorfer Straße

Fahrtrichtung Altdorf Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren möchten, finden Sie in diesen Bänden ein Stück Neckartenzlinger Dorfgeschichte Die Altdorfer Straße ist im Kurvenbereich vor der Einmündung in die Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- € Mörikestraße aufgrund Baumfällarbeiten halbseitig gesperrt. Die Ver- Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- € kehrsregelung erfolgt über eine Lichtsignalanlage. Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Sachgebiet Bürgerservice & Bildung Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 42

Pressemitteilung Liebe Neckartenzlinger Bürgerinnen und Bürger, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Bürgerinnen und Bürger mit Mobili- Aufgrund der Bestimmungen von Bund und Land ist die Ortsbücherei, sowie tätseinschränkungen, alle gemeindeeigenen Gebäude bis auf weiteres geschlossen. leider konnten wir auf Grund der Corona-Pandemie die Fahrten mit dem BürgerBus Neckartenzlingen noch nicht anbieten. Zurzeit können wir auch Das Team der Ortsbücherei noch keinen konkreten Termin nennen, an dem das BürgerBus Angebot in Anspruch genommen werden kann. Wir bedauern dies sehr. Aufgrund des noch bestehenden Lockdowns wollen wir nicht starten und wollen deshalb die Kirchliche Mitteilungen konkreteren Aussagen der Politik, zu den in Aussicht gestellten Lockerungen abwarten. Es bliebt die Hoffnung, dass wir im März mehr Klarheit bekommen und sehen den Fahrbeginn nach Ostern als neues Ziel. Wir werden Sie rechtzeitig über den konkreten Starttermin informie- ren.

Evang. Pfarramt Neckartenzlingen Pfarrerin Beate Schneider Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; E-mail-Adresse: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de Umzug Pfarrerin Schneider Für die Zeit des Umzugs von Freiberg nach Neckartenzlingen ist Pfarrerin Schneider vom 22. Februar bis 7. März 2021 nicht erreichbar. Vertretung hat in dringenden Fällen Pfarrerin Hirt in Grötzingen (Tel. 51496).

Wir freuen uns, dass das zwischenzeitlich beschriftete Fahrzeug bereits als Erreichbarkeit im Pfarramt BürgerBus wahrgenommen wird, auch wenn es derzeit noch für andere Im Pfarrbüro sind zu erreichen: Fahrten verwendet wird und über die positiven Rückmeldungen zu der Gestal- Kirchenpflegerin Silke Schweizer am Montag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr tung des Fahrzeuges. sowie am Dienstag von 8-10 Uhr , Sekretärin Sabine Schmid am Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Wir sind trotz der Coronabedingten Einschränkungen nicht untätig und berei- ten den Fahrbetrieb weiter vor. Am 16.02.2021 haben wir mit potenziellen Täglich Fahrer in einer Online-Konferenz über den Projektstand und die geplante 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht Vorgehensweise informiert und die weiteren Details besprochen. Wir freuen uns, dass sich ausreichend Fahrer gemeldet haben, um dieses Sonntag, 21. Februar 2021 Projekt gemäß dem Motto „... von Bürgern für Bürger“ anbieten zu können. 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Opfer: für Wir möchten Sie dennoch jetzt nochmals über das BürgerBus Angebot die Kirchenmusik in Neckartenzlingen informieren: Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Mas- • Der Bus fährt mittwochs und freitags - jeweils von 8 bis 12 Uhr. ke oder FFP2-Maske) ist Pflicht. • Der Mitfahrbedarf wird von den Fahrgästen telefonisch, spätestens am Tag vor dem gewünschten Fahrtermin, bestellt. ab Montag, 22.02. bis 05.03.2021 • Die Rufnummer lautet 07127 1801-12. • Die Annahmezeiten dafür sind jeweils dienstags und donnerstags von Auflegung des Jahresrechnungsabschlusses 2019 zur Einsichtnahme durch 10 bis 12 Uhr. die Kirchengemeindeglieder im Pfarramt, Planstraße 1. Näheres dazu s. unten • Der Fahrplan wird bedarfsorientiert erstellt. Der Fahrgast wird an der vereinbarten Adresse abgeholt und wieder zurückgefahren. Es gibt keine allgemeinen Bushaltestellen. Mittwoch, 24. Februar 2021 • Es wird kein fester Fahrpreis erhoben. Spenden sind dennoch willkommen. Der Konfirmandenunterricht findet derzeit online statt. • Der Bürgerbus fährt Neckartenzlinger Bürger an Ziele innerhalb Neckartenz- lingens sowie im Gemeindeverwaltungsverband, z.B. einem Arztbesuch. • Fahrten zu Fachärzten z.B. in Metzingen, Nürtingen oder Reutlingen Sonntag, 28. Februar 2021 werden nicht angeboten. 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrer Dr. Bauspieß); Opfer: für • Rollstuhlfahrern können wir leider keine Fahrten anbieten. verfolgte und bedrängte Christen Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Mas- Jetzt sind Sie als Kundin und Kunde gefragt! Wenn Sie zu dem genann- ke oder FFP2-Maske) ist Pflicht. ten Personenkreis gehören, dann scheuen Sie sich bitte nicht. Nehmen Sie das Angebot an. Weltgebetstag 2021 am Bitte teilen Sie der Gemeinde Neckartenzlingen jetzt schon ihr grundsätzliches Freitag, dem 5. März von Interesse an dieser Mitfahrgelegenheit mit, sofern Sie dies nicht schon gemacht 15:00–19:00 Uhr in der haben. Es geht dabei noch nicht um die Vereinbarung von konkreten Terminen. Sie helfen uns aber dabei, dass wir bereits zum Start wissen, mit welchem Martinskirche Bedarf wir rechnen dürfen. Für diese Mitteilung nutzen Sie bitte ebenfalls „Worauf bauen wir?“ Unter diesem Motto die Rufnummer 07127 1801-12. Die Nummer ist während den üblichen haben Christinnen aus Vanuatu für dieses Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besetzt. Jahr den Weltgebetstagsgottesdienst vor- bereitet. Sie lassen uns an ihrem Leben Ihre teilhaben und laden uns ein, sie ein Stück Melanie Braun mit dem BürgerBus - Team ihres Weges zu begleiten. 43 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartenzlingen

Das Besondere am Weltgebetstag ist ja, dass rund um den Erdball 24 Stunden Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr lang Beterinnen und Beter miteinander verbunden sind. In einer gemeinsamen Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Gottesdienstordnung wird durch Lob, Anbetung, Klage, Trauer, Fürbitte und Di, Do . 15-18.00 Uhr Verheißung gefeiert, und das seit über 100 Jahren in über 120 Ländern. Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Schon viele Jahre feiern wir in ökumenischer Verbundenheit und mit großer Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Freude hier in Neckartenzlingen den Weltgebetstagsgottesdienst. Wir lassen Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 uns von den Frauen des jeweiligen Weltgebetstagslandes in ihren Lebensalltag Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 hineinnehmen und feiern so mit ihnen gemeinsam. Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 In diesem Jahr ist alles etwas anders - aber den Weltgebetstag ganz ausfal- Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 len zu lassen war schwer vorstellbar. So wird der diesjährige Weltgebetstag Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 coronakonform stattfinden: Mit FFP2- oder OP-Maske, 2 m Abstand und Kontaktdatenerfassung. Wir feiern keinen abgeschlossenen Gottesdienst, wir Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag öffnen die "Weltgebetstagskirche" über einen langen Zeitraum, damit die Zahl 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes der Besucher und Besucherinnen entzerrt wird. 10.30 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Wir nehmen Sie mit in das für uns alle unbekannte und doch so interessante 11.45 Uhr Taufe von Giosué Fuoco in Neckartenzlingen Land Vanuatu und geben Ihnen allerlei Informationen und Eindrücke z. B. durch Musik, Bilder und liturgische Texte. Wir zeigen UNESCO Weltkulturerbe Freitag, 26. Februar auf, so z. B. die eindrückliche Wassermusik der Frauen, die kommunikativen 18.30 Uhr Abendmesse in N’tenzlingen Sandzeichnungen und wir informieren über WGT-Projekte. Samstag, 27. Februar zum 2. Fastensonntag Die Frauen in Vanuatu stellen den diesjährigen Gottesdienst anhand des 18.30 Uhr Sonntag-Vorabendmesse in Harthausen / Jugendgottesdienst Bibeltextes aus Matthäus 7,24–27 unter das Thema: „Worauf bauen wir?“ Sie wollen uns ermutigen, das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen. Seine Worte sollen der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln sein. Darin Sonntag, 28. Februar – 2. Fastensonntag drückt sich das ganz tiefe Vertrauen in Gott aus: Gott als tragende Kraft, das 9.00 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen Fundament unseres Lebenshauses. 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bempflingen Mit Offenheit und Neugierde an einer für uns so anderen Welt wird diese Ver- Gottesdienste in Pandemiezeit anstaltung sicherlich ein wertvolles Weltgebetstagserlebnis. Über Ihr Kommen Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir in Maria und Ihr Interesse freuen wir uns sehr! Alle interessierten Frauen und Männer, Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und gleich welcher Konfession, sind herzlichst eingeladen! in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, Sie dürfen kommen und gehen, so wie es gut für Sie ist. Die Veranstaltung sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch findet im Zeitraum von 15:00 bis 19:00 Uhr in der Martinskirche (Planstraße anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat 3, Neckartenzlingen) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind.

Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- Aus der Kirchengemeinderatssitzung vom gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst 09.02.2021 einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Wie werden wir Ostern feiern? Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Im Blick auf die Karwoche und die Osterfeiertage rechnen wir damit, dass es Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung ähnliche Beschränkungen wie an Weihnachten geben wird. Deshalb wird der der Regeln kontrollieren. Kirchengemeinderat in den kommenden Wochen zusammen mit Pfarrerin Schneider und Diakon Duda Gottesdienste und Aktionen planen, die auch Fastenopfer in Corona-Zeiten: unter Corona-Bedingungen gefeiert und durchgeführt werden können. Da wir Die Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten in den weiterhin auf Sicht fahren und vieles vorläufig bleiben wird, bitten wir Sie, die Gottesdiensten am 27./28. Februar mit der Kollekte zum Caritas-Fastenopfer aktuellen Angebote dann zeitnah den Veröffentlichungen und der Homepage 2021 um Spenden. Diese sind für sozial-karitative Projekte in ganz Württem- zu entnehmen. berg bestimmt. 40 Prozent der Einnahmen bleiben direkt in den Kirchenge- meinden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Spender. Verabschiedung Pfr. Ulrich Kopp Leider musste die geplante Verabschiedung von Pfr. Kopp in den Ruhestand im vergangenen Jahr abgesagt werden. Nun soll diese, wenn auch mit Einschrän- Weltgebetstag 2021 am Freitag, den 5. März von kungen, im April nachgeholt werden. Der Kirchengemeinderat plant für den 15.00–19.00 Uhr in der Martinskirche 25. April einen Gottesdienst zusammen mit Pfr. Kopp, der übertragen werden wird. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den kommenden Wochen. „Worauf bauen wir?“ Unter diesem Motto haben Christinnen aus Vanuatu Säuberung Kirchhof und Kirchhofmauer für dieses Jahr den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Sie lassen uns an Am Samstag, dem 20. März 2021 soll mit vereinten Kräften das Efeu an der ihrem Leben teilhaben und laden uns ein, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten. Kirchhofmauer entfernt und die Grünfläche um die Kirche gesäubert werden. Das Besondere am Weltgebetstag ist ja, dass rund um den Erdball 24 Stunden Wir freuen uns über jede zusätzliche Hand, die mithelfen kann. Treffpunkt ist lang Beterinnen und Beter miteinander verbunden sind. In einer gemeinsamen um 9:00 Uhr vor der Martinskirche. Gottesdienstordnung wird durch Lob, Anbetung, Klage, Trauer, Fürbitte und Verheißung gefeiert, und das seit über 100 Jahren in über 120 Ländern. Jahresrechnungsabschluss 2019 Schon viele Jahre feiern wir in ökumenischer Verbundenheit und mit großer Der Bericht zum Jahresrechnungsabschluss 2019 liegt im Pfarramt vom 22. Freude hier in Neckartenzlingen den Weltgebetstagsgottesdienst. Wir lassen Februar bis 5. März 2021 zur Einsicht auf. Kirchenpflegerin Silke Schweizer uns von den Frauen des jeweiligen Weltgebetstagslandes in ihren Lebensalltag ist jeweils montags 9-12 Uhr und 14-17 Uhr und dienstags von 8 – 10 Uhr hineinnehmen und feiern so mit ihnen gemeinsam. im Pfarrbüro. Außerhalb dieser Zeiten bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung (Tel. 32256). In diesem Jahr ist alles etwas anders - aber den Weltgebetstag ganz ausfallen zu lassen war schwer vorstellbar. So wird der diesjährige Weltgebetstag - coronaconform - stattfinden: Mit FFP2- oder OP-Maske, 2 m Abstand und Kontaktdatenerfassung. Wir feiern keinen abgeschlossenen Gottesdienst, wir öffnen die "Weltgebetstagskirche" über einen langen Zeitraum, damit die Zahl der Besucher und Besucherinnen entzerrt wird.

Wir nehmen Sie mit in das für uns alle unbekannte und doch so interessante Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Land Vanuatu und geben Ihnen allerlei Informationen und Eindrücke z. B. Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 durch Musik, Bilder und liturgische Texte. Wir zeigen UNESCO Weltkulturerbe E-Mail: [email protected] auf, so z. B. die eindrückliche Wassermusik der Frauen, die kommunikativen Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Sandzeichnungen und wir informieren über WGT-Projekte. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 44

Die Frauen in Vanuatu stellen den diesjährigen Gottesdienst anhand des Folgende Chorgruppen gibt es dann auch weiterhin: Bibeltextes aus Matthäus 7,24–27 unter das Thema: „Worauf bauen wir?“ Stimmbande I für Kinder ab 4 Jahren Sie wollen uns ermutigen das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen. Seine Stimmbande I + für Kinder ab 1. Klasse Worte sollen der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln sein. Darin Stimmbande II für Kinder ab 3. Klasse drückt sich das ganz tiefe Vertrauen in Gott aus: Gott als tragende Kraft, das Jugendchor für Jugendliche ab 6. Klasse Fundament unseres Lebenshauses. Großer Chor für Jugendliche und Erwachsene Unsere Chorleiterinnen und die Vorstandschaft sind startklar. Mit Offenheit und Neugierde an einer für uns so anderen Welt, wird diese Ver- anstaltung sicherlich ein wertvolles Weltgebetstagserlebnis. Über Ihr Kommen und Ihr Interesse freuen wir uns sehr! Alle interessierten Frauen und Männer, www.die-chorwerkstatt.de gleich welcher Konfession, sind herzlichst eingeladen!

Sie dürfen kommen und gehen, so wie es gut für Sie ist. Die Veranstaltung findet im Zeitraum von 15.00 bis 19.00 Uhr statt, anmelden brauchen Sie sich nicht. Mobilfunk Bürgerforum e. V. Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen Wir informieren: Mobilfunkversorgung muss gesundheitsverträglicher Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden werden - ein offener Brief von „Bündnis Verantwortungsvoller Mobil- Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet und Schlaitdorf. funk Deutschland“ (Teil 5 und Schluss) Es folgen die weiteren Forderungen 9-17 aus dem Offenen Brief. Der Brief Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be- endet mit einem Appell und dem Hinweis darauf, dass der Mensch ein bio- achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege- elektrischer Organismus ist, der durch Mobilfunk, WLAN etc. in seinen Lebens- lungen statt. abläufen gestört und negativ beeinflusst wird. 9. die Haftungsfrage für entstandene und künftig entstehende Schäden an Mensch und Natur zu klären, zumal keine Versicherung bereit ist, Gesundheits- Süddeutsche Gemeinschaft schäden durch Mobilfunk zu versichern! 10. Elektrohypersensibilität (EHS) als Krankheit anzuerkennen. Zusätz- Kontakt: Gemeinschaftspastor Thomas Kurz, In der Boindte 9, lich sind für die geschätzt bis zu 10%, d.h. bis zu 8 Millionen EHS-Betroffene 72654 Neckartenzlingen, Tel. 07127-31221, in Deutschland, von den Kommunen, Behörden und Mobilfunkbetreibern E-Mail: [email protected] Schutzgebiete - sogenannte „weiße“ Zonen - in allen bewohnten Gebieten Homepage: https://neckartenzlingen.sv-web.de sowie in Naturschutzgebieten einzurichten und zukünftig zu garantieren. 11. ein Roaming für alle Mobilfunkbetreiber verpflichtend einzuführen, Aktueller Hinweis: Zur Zeit finden unsere Gottesdienste in der Neuen d.h. zur Strahlungsminimierung die gemeinsame Nutzung eines einzigen Funk- Werkstatt nur online (ohne Präsenzpublikum) statt. Wir haben gerade netzes anstatt vier paralleler Netze, sowie bei allen Mobilfunk-Sendeanlagen eine Themenreihe zum alttestamentlichen Buch Ruth. Wir entdecken dabei die verpflichtend die geringstmögliche Sendeleistung anzuwenden. Aktualität einer alten Geschichte über Aufbruch und Neubeginn - mit Loslas- 12. einen raschen Ausbau des Glasfasernetzes für alle deutschen Haushalte, sen und Trauer. Wir beschäftigen uns mit den aktuellen Fragen solidarischen Unternehmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen. Handelns in Krisenzeiten und den Umgang mit Fremden, Notleidenden und 13. die Einhaltung von Art. 13 GG zur Unverletzlichkeit der Wohnung und Flüchtlingen. Wir lernen von einer besonderen Freundschaft und entdecken damit den Ausschluss von Indoor- Bestrahlung durch öffentliche Mobilfunk- mehr als nur eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte für uns heute! Für Kinder Sendeanlagen oder Hot-Spots. von 4-11 Jahren bieten wir ein zum Thema passendes "Kinderprogramm in 14. funkende Smart Meter und Funk-Rauchmelde-Anlagen im privaten der Tüte" an. Es kann per E-Mail unter [email protected] bestellt werden Wohnbereich sowie in sensiblen öffentlichen Bereichen (z.B. Kitas, Schulen) und wird Euch rechtzeitig vor dem Gottesdienst geliefert. nur mit vorheriger umfassender Aufklärung und daraufhin folgendem Einverständnis eines jeden Bewohners /Arbeitnehmers/Eltern einzubauen. Der nächste Online-Gottesdienst zum 3. Kapitel wird am Sonntag 28.02. 15. eine gesetzlich garantierte Einspruchsmöglichkeit gegen Dauerein- um 10:45 Uhr online gestellt. Das Thema lautet: Auf der Suche nach einem strahlung von WLAN- und DECT-Telefonen aus Nachbarwohnungen, wenn guten Ehemann. Ihr findet den Link über unsere Homepage. Dort sind auch die diese die baubiologischen Richtwerte (z.B. 0,1 Mikrowatt/m² am Schlafplatz) bereits ausgestrahlten Gottesdienste zu den ersten beiden Kapiteln abrufbar. übersteigt. Zudem eine Verpflichtung für die Industrie, einfache Abschalt- Weitere aktuelle Infos finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage:https:// vorrichtungen für WLAN sowie kabelgebundene Verbindungsmöglich- neckartenzlingen.sv-web.de keiten an Endgeräten standardmäßig einzurichten. 16. die Einrichtung von WLAN-freien Zonen in allen Kliniken, Reha-Kliniken, Behinderteneinrichtungen, Altersheimen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Vereinsmitteilungen 17. Funk- und WLAN-freie Kitas, Kindergärten, Spielplätze, Schulen und Universitäten und den Ein- bzw. Umbau auf ausschließlich kabelgebundene digitale Anwendungen. Unsere essenziellen Lebensgrundlagen, unsere Gesundheit und die der fol- genden Generationen sind nicht für industrie- und werbeinduzierten Bedarf verhandelbar! Technologischer Fortschritt darf kein Rückschritt für die Gesundheit von Mensch und Natur sein. Singen in der Chorwerkstatt Unsere Körper sind bio-elektrische Organismen. Durch unser Nervensystem fließen feinste elektrische Signal-Impulse, und unser Zellstoffwechsel wird Wenn es zum wöchentlichen Ritual gehört, in einem Chor zu singen, ist durch elektrische Spannungspotentiale aufrechterhalten. Ist es da nicht logisch, es fast unmöglich, so lange wie in der Corona-Pandemie zu pausieren. dass gepulste, hochfrequente Dauer-Mikrowellenstrahlung - beispielsweise Etwas Wichtiges fehlt einfach. So geht es natürlich auch den Sänge- von Handys, WLAN, DECT-Telefonen, Mobilfunksendeanlagen, Smart Metern, rinnen und Sängern in den verschiedenen Chorgruppen der Chorwerk- Babyphones - die Zellkommunikation des biologischen Lebens stört? statt, die mitten aus einem vollen Programm gerissen wurden. Meh- Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. rere Versuche eines Neustarts im vergangenen Jahr mussten wieder Mit freundlichen Grüßen abgebrochen werden. Dennoch wurden unsere Mitglieder regelmäßig kontaktiert, mit Aufgaben beschäftigt, zu Seminaren geschickt, mit No- Bündnis Verantwortungsvoller Mobilfunk Deutschland ten- und Arbeitsmaterial versorgt, um auch zu Hause üben zu können. i.A. Michaela Thiele Der gesamte Brief mit allen Anlagen ist nachzulesen unter https://bvmde.org Dort hat sich die Zahl der Unterzeichner nach der Veröffentlichung des Briefes Wir sind zuversichtlich, dass es auch für uns bald wieder bergauf geht von 157 auf 185 erhöht. und wir unsere musikalischen Ziele in Angriff nehmen können: ein Wir freuen uns auch über neue Mitglieder im InfoMobilFunk Neckartenzlingen neues Musical, evtl. die Wiederholung von Hex in the City, ein Jubilä- und Umgebung Ortsgruppe im Mobilfunk Bürgerforum e.V. www.mobilfunk- umskonzert und ein ganz besonderes Konzert für den Kinderchor. Es buergerforum.de heißt also, weiterhin Geduld haben und nicht den Mut verlieren. Die Vorsitzenden: Prof. a.D. Helmuth Kern, Bert Hauser (Telefon: 07127/35655 bzw. 07127/35949) 45 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartenzlingen

Pressemitteilung http://www.mv-neckartenzlingen.de Konturen am Hang Vorstand Finanzen & Jugend Timo Schietinger Wenn die Sonne auf die durchgehende Schneedecke scheint, werden die Tel.: 07123/9597210 Konturen des Geländes besonders gut sichtbar. Entlang der Hänge lässt sich Vorstand Musik & Mitglieder Andreas Berens dann gut erkennen, wo früher Heckenstreifen verlaufen sind. Oberhalb da- Tel.: 07127/9801090 von hatte sich Erde angesammelt oder sie wurde gezielt aufgebracht, um die E-Mail Adresse [email protected] Hangneigung zu verringern. Dort wo einst eine Hecke stand, zeigt sich jetzt Dirigent Stéphane Grosgeorge ein steilerer Absatz, „Stich“ genannt. Die Hecken wurden entfernt, um die Jugenddirigentin Yvonne Nielitz Bearbeitung durch Traktoren mit Anbaugeräten zu erleichtern. Mit Bedauern Tel.: 07127/22165 stellen wir fest, dass dadurch auch Lebensräume verschwunden sind. Feldhasen Leiter Vorstufen-Orchester Ferdinand Kübler finden keine Deckung mehr, Rebhühnern fehlt die Abgrenzung ihres Reviers, Tel.: 07022/39945 Vögel suchen vergeblich Nistgelegenheiten.

Interesse an Musik? Wenn keine Sträucher mehr verbleiben dürfen und Wildblumen nur noch Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder spärlich blühen, haben Insekten, Vögel und Säugetiere keine Überlebenschance. die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich Eine wichtige Aufgabe der Gemeinden wird in naher Zukunft darin bestehen, ein Bild von unserer Arbeit. Korridore zwischen vereinzelt verbliebenen Lebensräumen zu schaffen, damit für Tiere ein Ortswechsel möglich wird und Genaustausch stattfinden kann. Die Proben sind donnerstags in der Kelter: Eine Verbindung von Lebensräumen wird als Biotopverbund bezeichnet. Ob- Vorstufenorchester: 17.15 Uhr wohl das Bundesnaturschutzgesetz seit 2002 einen Biotopverbund auf zehn Jugend: 18.30 Uhr Prozent der Landesfläche vorschreibt, leben wir in einer immer stärker aus- Aktive: 19.45 Uhr geräumten Landschaft. Der NABU setzt sich für ein Netz von Lebensräumen ein, über das sich Tiere und Pflanzen ausbreiten können. Diese Initiative wird Musikalische Ausbildung beim Musikverein Neckartenzlingen von NABU-Gruppen vor Ort begleitet. Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes Weitere aktuelle Themen finden sich auf unserer Website: www.NABU-aichtal. ist es nie zu spät. de. Dort stehen unter der Rubrik „Kalenderblatt“ noch mehr Beiträge zur Natur im Jahresverlauf. Anfragen beantworten wir gern unter NABU@NABU- Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht aichtal.de und „Musikalische Früherziehung“ an.

Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen eine Bläserklasse durch.

Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt jeweils im Herbst.

Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche- ster oder in unserer Jugendkapelle.

Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger (07123/9597210) zur Verfügung.

Altpapierannahme des Musikvereins Am 27. Februar freuen sich unser Jungmusiker Albert, Friedrich und Michael Ihr Altpapier unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsbestim- mungen entgegen zu nehmen. Landesliga - Tabellenführung verteidigt Hygiene- und Sicherheitsregeln: Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten Plochingen I an. In fahren einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent- • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel- Nasenmaske. zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und Die nächste Annahme von Altpapier A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, am Ballenmagazin / Auwiesen ist als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. 27. Februar 2021 Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand von 08.30 – 11.30 Uhr. es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen gesucht: A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden. ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 46 verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. TANZEN in der Kelter, Neckartenzlingen und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK Linedance-Gruppe „Stony Creek" Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz- Anfänger & Fortgeschrittene Dienstag 19:30 – 22:00 Uhr linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Die Tabelle nach 8 Runden: 1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 4. Reutlingen I 10 : 8 41,0 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 www.sgi-ntenzlingen.de 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 Generalversammlung 2021 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 Auf Grund der aktuellen Pandemielage und die damit einhergehenden Ver- 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 ordnungen können wir die geplante Jahreshauptversammlung aktuell nicht durchführen. Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison Leider ist noch nicht absehbar, wann größere Versammlungen wieder persön- leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann- lich stattfinden können. schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich Bleiben Sie gesund! auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen- Daniel Breisch, OSM platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird ist momentan nicht vorherzusehen. Schwäbischer Albverein Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Neckartenzlingen belegt Platz 3 Neckartenzlingen Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab- Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet Schönrain gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und Der Pflegetrupp des Schwäbischen Albvereins war in den vergangenen Tagen Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden im Naturschutzgebiet Schönrain tätig um die jährlich notwendigen Pflegemaß- war Neckartenzlingen hinter Stuttgart II und Stuttgart I auf Platz 3. In der nahmen vorzunehmen. Die Arbeiten beinhalteten neben dem Schneiden von 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart Hecken auch das Fällen von einzelnen, teils kranker, Bäume. Das Herausziehen II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch und Abfahren der geschnittenen Sträucher und der gefällten Bäume übernimmt ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. dankenswerter Weise der Bauhof der Gemeinde. Bei den schweren Arbeiten Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: im Steilhang kommen auch Maschinen zum Einsatz. Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 Für den kommenden Sommer sind weitere Pflegemaßnahmen vorgesehen, mit Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 dem Schwerpunkt, die Brombeerhecken zurückzudrängen. Bei diesem Einsatz Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5 hoffen wir dann wieder auf zahlreiche freiwillige Helfer.

Für Neckartenzlingen spielten: Die schwere Arbeit im steilen und schwierigen Gelände verdient höchs- A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 tes Lob und Anerkennung. Der Schwäbische Albverein bedankt sich sehr F.Häußler 2,5 aus 4 herzlich bei allen für ihren vorbildlichen Einsatz. M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 S.Poletajew 2,0 aus 2 Mit den durchgeführten Maßnahmen wird einer Verbuschung des Hangs U.Ruprich 1,0 aus 2 ebenso entgegengewirkt wie einer zu starken Beschattung. Insgesamt wird so D.Guski 0,5 aus 1 der ursprüngliche Charakter als Wacholder Heide am Neckarsteilufer erhalten. Vereinsspielabend Auch die seit einigen Jahren wieder aufgenommene Beweidung mit Schafen Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende und Ziegen trägt mit dazu bei, das Naturschutzgebiet Schönrain als Standort statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde für seltene Pflanzen und Orchideen zu erhalten. Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Wichtige Maßnahmen: Der Schwäbische Albverein nimmt seit vielen Jahren die Betreuung und Pflege - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) des Naturschutzgebiets wahr. Diese Aufgabe erledigen die Mitglieder und - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung Helfer mit Sachverstand, Einsatz und Liebe zur Natur. Der Umfang und die - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele Art der Pflegetätigkeiten erfolgen in enger Abstimmung und Unterstützung - Desinfektionsmittel steht bereit durch die Gemeinde und den zuständigen Naturschutzbehörden. - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend Franz Breitenbach - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand)

Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00

CHORPROBEN in der „Alten Schule”, Schulstraße 19 Young Voices (ab 5 Jahre) Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr Gospelchor Spirit of Joy! Montag 20:00 - 21:30 Uhr Popchor Colors of Music Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr Gemischter Chor Bella Musica Donnerstag 19:15 - 20:45 Uhr Sonntagsmänner (14-tägig) Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr

TANZEN in der „Alten Schule“, Schulstraße 19 Grashüpfer (8 – 11 Jahre) Hip Hop Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr Dance Mix (11 – 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 16.15 – 17:15 Uhr Crazy Girls (ab 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr Arbeiten im Steilhang 47 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Neckartenzlingen

Mitglieder des Pflegetrupps

TSV Neckartenzlingen 1888 e.V. Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 E-Mail: [email protected] Vorstand: Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter: Fußball – Hermann Volkert Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Der VdK - Ortsverband informiert: Handball – Ralf Breisch Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] Aus unseren Beratungen: Höhere Hinzuverdienstgrenzen für Frührent- Jedermann – Thomas Häußermann ner auch 2021 Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] Leichtathletik – Peter Koch Hinzuverdienst bei der Rente: Was ist neu? Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] Ski und Rad – Klaus Bässler 2021 können Bezieher eines vorgezogenen Altersruhegeldes bis zu 46.060 Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] Euro brutto zu ihrer Rente hinzu verdienen, ohne dass diese gekürzt wird. Tennis – Klaus Brückner 2020 galt eine Obergrenze von 44.590 Euro. Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected] Fällt der Hinzuverdienst höher als 46.060 Euro aus, so wird die Rente anteilig gekürzt. Das über diesen Betrag hinausgehende Brutto-Einkommen wird zu 40 Prozent auf die Rente angerechnet. Dabei kommt es nicht auf das monatliche, Wir stellen uns vor sondern auf das Einkommen innerhalb eines Jahres an. Heute führen wir mit unserem Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Schmid, kurz Hajo genannt, ein Vorstellungs-Interview. Fragen und Antworten: Hallo Hajo, bitte stelle dich kurz vor. Ich bin 60 Jahre alt und lebe seit 1989 in Neckartenzlingen. Ich bin examinierter Rente und Hinzuverdienst: Wem hilft die neue Regelung und wann? Altenpfleger und betreibe mit meiner Frau ein kleines Pflegeheim. Außerdem Die Kombination von Job und Rente könnte sich vor allem für die lohnen, sind wir beide in der evangelischen Kirchengemeinde engagiert. die Anspruch auf die Altersrente für besonders langjährig Versicherte haben. Hajo, erzähl uns doch kurz, wie du zur Abteilung Jedermann gekom- men bist und was dich dazu bewogen hat, den Posten des Vorstands Wie zählt Hinzuverdienst während der Rente in die Rentenansprüche zu übernehmen. ein? Eigentlich kam ich über meine Frau zuerst zur Skiabteilung. Da ich aber viele Frührentner, die sozialversicherungspflichtig arbeiten, haben höhere Renten- Jahre aktiv Volleyball gespielt hatte, bin ich schnell auch bei den Jedermännern ansprüche. gelandet. Dort war ich schon bald im Abteilungsausschuss, zeitweise auch in der Abteilungsleitung. Da habe ich gesehen, was so alles an Arbeit hinter einem Wer darf neben der Rente dazuverdienen und wie viel? funktionierenden Vereinsleben steckt, weit über das Sportliche hinaus. Dazu Wer im regulären Rentenalter ist, darf zur Rente unbegrenzt hinzuverdienen. versuche ich im Vorstand meinen Teil beizutragen. Wie erlebst du die Situation zurzeit, wo der Vereinssport so gut wie Versicherungspflicht bei der Rente: Was muss ich beachten? brach liegt? Rentner, die sozialversicherungspflichtig arbeiten, müssen ausdrücklich die Die Abteilungen trieben im letzten Jahr einen riesigen Aufwand, um den Trai- Versicherungspflicht wählen. Voraussetzung ist, dass „durch schriftliche Er- nings- und Spielbetrieb wenigstens halbwegs aufrechtzuerhalten. Dabei zeigte klärung gegenüber dem Arbeitgeber auf die Versicherungsfreiheit verzichtet sich auch, dass Zusammenhalt und Engagement in einem Verein unersetzlich wird“ (vgl. § 5 Abs. 4 SGB VI). sind. Allerdings fehlen uns massiv Einnahmen, teils aus dem Spielbetrieb, vor Für die neu erwirtschafteten Rentenansprüche gibt es einen Zuschlag von 0,5 allem aber aus Veranstaltungen. Ich hoffe, dass die Lage sich bald wieder so Prozent monatlich. weit stabilisiert, dass wir wieder normal agieren können. Was möchtest du unseren Lesern gerne noch mitteilen? Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Unsere Sportgaststätte – und damit der ganze TSV – leidet sehr unter den derzeitigen Einschränkungen. Die Wirtsleute Petra und Guido Schaller müssen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- das Sportrestaurant nun bereits seit November geschlossen halten. Allerdings bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir steht – wie im ersten Lockdown – eine umfangreiche Speisekarte mit leckerem sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Essen zur Abholung im Angebot. Ich wünsche mir, dass dieser Abholservice auch jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von weiterhin stark genutzt wird, um die Existenz der Sportgaststätte zu sichern. 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Herzlichen Dank Hajo für deine Vorstellung. Nächste Woche stellen wir ein bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 weiteres Vorstandsmitglied an dieser Stelle vor. 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Neckartenzlingen und Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 48 sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Wir vertreten: bei Widerspruchs- und Klageverfahren). • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • Gesetzliche Krankenversicherung Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei • Gesetzliche Rentenversicherung fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist • Gesetzliche Pflegeversicherung Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mitgliedern. Wir • Gesetzliche Unfallversicherung finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- • Soziales Entschädigungsrecht rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, vdk.de besuchen. • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, und vieles mehr Rechtsberatung Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Silcherstraße 9 alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an 72658 Bempflingen Nachzahlungen für unsere Mitglieder. Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde Schlaitdorf

Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Gemeinderatssitzung Zu der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Öffnungszeiten des Rathauses Montag, 22. Februar 2021, Beginn um 19:00 Uhr Mo. Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr im Bürgersaal (GZH) der Gemeinde Schlaitdorf werden die Bürgerinnen Di. 15.00 - 18.30 Uhr (entfällt vorüberge- und Bürger herzlich eingeladen. hend wegen des erneuten Lockdowns) Bitte beachten Sie den gesonderten Hinweis zur Coronasituation. Mittwoch geschlossen Tagesordnung Aufgrund des erneuten Lockdowns entfällt die Öffnung des Rat- TOP 1 Anfragen aus der Bürgerschaft hauses am Dienstagnachmittag. TOP 2 Ortsentwicklungskonzept Wir möchten Sie nun generell bitten, bevor Sie ins Rathaus kom- men, telefonisch unter: 07127/9282-0 oder per Email unter: rat- TOP 3 Musikschule; Anpassen der Zuschüsse [email protected] einen Termin mit uns zu vereinbaren. So TOP 4 Spielplatzneugestaltung können wir sicherstellen, dass die Sicherheit im Gebäude gewähr- TOP 5 Umgang mit den Gebühren für die Kita und leistet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kernzeitbetreuung Kontakt TOP 6 Beschluss über den Kostendeckungsgrad Telefon 07127/9282-0 Fax 07127/9282-92 der Kernzeitbetreuung E-Mail [email protected] Internet http://www.schlaitdorf.de Richter Bürgermeister

Wir bitten um Beachtung! Am Donnerstag, 25.02.2021 bleibt das Rathaus aufgrund einer internen Von Menschen vor Ort. Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Für Menschen vor Ort. 49 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Schlaitdorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinderatsitzung am 22.02.2021 um 19:00 Uhr findet im Gemeinde- zentrum Hofstatt statt. Die nach wie vor angespannte Situation aufgrund der Coronapandemie erfordert dies. Die Sicherheitsabstände im Zuhörerbereich sind einzuhalten. Das Gemeindezentrum ist räumlich begrenzt. Damit die Si- cherheit im Gebäude für alle gewährt sein kann, können nur so viele Zuhörer Die GemeindeDie Gemeinde Schlaitdorf Schlaitdorf sucht sucht ab sofortab sofort für für ihre Kindertagestätte Kindertagestätte eingelassen werden, wie es die Möglichkeiten erlauben. für den Kleinkindbereichfür den Kleinkindbereich eine/n eine/n

Hierfür bitten wir um Verständnis! Erzieher/KinderpflegerErzieher/Kinderpfleger(m/w/d) oder päd. Fachkräfte (in Teilzeit und Vollzeit) Richter (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG Bürgermeister In der KiTa Hofstatt werden Kinder(in Teilzeit im Alter vonund 1 –Vollzeit) 6 Jahren im Zeitraum von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum Ihrevon Aufgaben: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag -Ihre Die Umsetzung Aufgaben: von Lern- und Bildungsangeboten - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag Wir- Die wünschen Umsetzung uns: von Lern- und Bildungsangeboten - Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien -Wir Idealerweise wünschen berufspraktische uns: Erfahrung in der Kleinkindbetreuung -- Selbständiges Freude an derArbeiten Arbeit und mit eigenverantwortliches Kindern und Familien Handeln - Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit -- Offenheit Idealerweise für eine berufspraktische vertrauensvolle Zusammenarbeit Erfahrung mitin allender KleinkindbetreuungBeteiligten - Selbständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln Wir- Die bieten: Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit - Ein- Offenheit aufgeschlossenes für eine Team vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten - Ein positives Arbeitsklima - AufgeschlosseneWir bieten: Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger - Fort- Ein- und aufgeschlossenes Weiterbildungsmöglichkeiten Team - Tariforientierte- Ein positives Bezahlung Arbeitsklima

Wenn- Aufgeschlossene wir Ihr Interesse weckenEltern konntenund gute, bewerben Zusammenarbeit Sie sich bitte baldmöglichstmit dem Träger bei der- Fort- Gemeindeverwaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder per- Tariforientierte E Mail unter [email protected] Bezahlung Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - FrauWenn Dellin wir Tel. Ihr 07127/21110 Interesse oder wecken die Gemeindeverwaltung konnten, bewerben Tel. 07127/92820. Sie sich bitte baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, Pizzeria Mezza Luna 72667 Schlaitdorf oder per E Mail unter [email protected]

Neu: wir bieten ab sofort jeden Mittwoch und Donnerstag ab 11:30 Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Frau Dellin, Uhr bis 14:00 Uhr einen Mittagstisch an! Eine Übersicht unserer An- Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820.

gebote finden Sie online unter: (www.pizzeria-mezzaluna.eatbu.com), auf Facebook (Pizzeria Mezza Luna Schlaitdorf) oder rufen Sie uns an. Im Moment ist nur Abholung nach telefonischer Vorbestellung möglich. Telefon Nummer 07127/ 1488572. Souvenir der Gemeinde Schlaitdorf Für unsere frisch zubereiteten Speisen bitten wir Sie Ihre Bestellung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, rechtzeitig durchzugeben, damit die von Ihnen gewünschte Abholzeit auch bei der Gemeindeverwaltung können ab sofort folgende Souvenirs erworben eingehalten werden kann. Wir wünschen schon jetzt einen guten Appetit! werden:Souveni r der Gemeinde Schlaitdorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Mezza – Luna – Team Tasse mit unserem Wappen und Trinkgefäß zum Preis von 3,00 € bei der GemeindeverwaltungBild der Gemeinde können ab sofort folgende Souvenirs Trinkgefäßerworben werden:zum Preis von 3,00 € € Tasse mit unseremzum Wappen Preis vonund Bi7,00ld der Gemeinde zum Preis von 7,00 € Unterstützung – Fahrt zum Impfzentrum Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Ende des Jahres 2020 werden in Deutschland Patienten gegen das Coro- na Virus geimpft. Manche Personen benötigen Unterstützung, um zu einem Impfzentrum zu gelangen. Die Gemeindeverwaltung Schlaitdorf hat eine Hel- ferliste zusammengestellt und vermittelt gerne. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Unterstützung anbieten möchten und teilen der Gemeindeverwaltung Ihre Kontaktdaten mit. Sollten Sie Unterstützung benötigen um zu einem Impfte- rmin zu gelangen, melden Sie sich ebenfalls auf dem Rathaus.

E-Mail: [email protected] Telefon: 07127 / 92820 Richter Bürgermeister

Wasserabrechnung 2020 Jubilare In den nächsten Tagen werden die Jahresverbrauchsabrechnungen 2020 über den Verbrauch an Wasser und Abwasser zugestellt.

Wir gratulieren am: Die bereits erhobenen Abschläge wurden in Abzug gebracht. Überzahlungen werden zurückerstattet. 22. Februar Frau Gisela Ulrike Elisabeth Hitz, Häslacher Straße 7, zum 70. Geburtstag

Bitte geben Sie bei Zahlungen immer das Kassenzeichen mit an. Die Voraus- Allen Jubilaren, auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf zahlungen, die im Bescheid aufgeführt sind, wurden auf der Grundlage des das Allerherzlichste. Vorjahresverbrauchs ermittelt und sind in den Monaten April und August fällig. Um die Berechnungen von Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermei- An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundes- den, empfehlen wir allen Zahlungspflichtigen, die bis jetzt noch nicht am Abbu- meldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem 70. chungsverfahren teilnehmen, der Gemeinde eine Abbuchungsermächtigung zu Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag erteilen. Sie erleichtern damit nicht nur uns, sondern auch sich selbst die Arbeit. jährlich veröffentlicht werden.

Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 50 Mülltermine sondern als Hinweg und Vorbereitung auf das Osterfest, das Fest der Über- windung von Leiden und Tod: Ostern, das Fest des Lebens.

Menschen fragen immer wieder zu Recht, wenn Gott eine gute Welt geschaf- Grünabfallsammelplatz fen habe, warum gibt es dann Leiden und Tod? Warum sind dann auch wir Menschen grausam beizeiten? Und jeder bewusst religiöser, gläubiger Mensch (westlich neben der B27) muss ratlos bleiben, denn es gibt keine wirklich menschlich zufriedenstellenden Öffnungszeiten von November bis Februar: Erklärungen für Leiden. Immerhin hat Jesus sich konsequent verweigert, Samstag von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Gedanken zu folgen, wenn Zeitgenossen fragten, was einer denn gesündigt Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! habe, wenn er leide. Für viele Menschen scheint es eine Erleichterung zu sein, denken zu können, es müsse doch jemand `schuld´ sein an einem Leiden. Das Wertstoffsammelstelle halte ich für unheilvolle Versuchung. Im schlimmsten Falle werden unheilvolle (kein Schrottcontainer) - Florianweg 6, Bauhof Verschwörungstheorien daraus. Öffnungszeiten: Samstag von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! In der Bibel wird Mangel, Leiden, Tod nicht beschönigt. Unrecht, das Menschen Menschen antun, wird als solches benannt und verurteilt. Restmüll 2- und 4-wöchentlich: Montag, 22.02.2021 Das Begehen der Passionszeit in unseren Kirchen soll uns bewusster machen für den Weg Jesu: Gott geht seinen Weg mit uns in Solidarität, auch mit denen, die von Menschen ausgestoßen und vernichtet werden. Und Ostern sagt, ich Papiertonne: suche Euch zum Leben, obwohl Ihr bisweilen seid wie Ihr seid! Gott sucht uns Montag, 22.02.2021 zur Umkehr zur Liebesfähigkeit.

Gelbe(r) Tonne/Sack: Wege der Umkehr, sollen Wege der Besinnung, Einsicht, des Gesinnungswan- Montag, 22.02.2021 dels sein. Das ist zwar oft schmerzhaft, aber es ist eigentlich, wenn es gelingt, etwas menschlich sehr Bedeutendes und Kostbares: Es ist Entwicklung in einem humanen Sinne.

Die Passionszeit begehen könnte heißen, dass ich mich jeden Tag einmal besinne Kirchliche Mitteilungen und frage: Was war heute etwas menschlich Schönes, das ich entdeckt und erfahren habe? Was will ich wertschätzen, festhalten, auch mit anderen teilen? Und: Was belastet mich im Inneren? Wo möchte ich, wo muss sich mein Leben verändern, dass es froher, freier, erfüllter wird?

Und wenn wir an etwas, unter etwas leiden, das wir selbst nicht ändern kön- nen, dann müssen wir ohnehin allezeit fragen: Wie kann ich Mensch sein und bleiben? Welches Lebensvertrauen gibt mir Gott – dennoch?! Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet Pfarrer Wolfgang Adelhelm: Die Passion Jesu, erklärt uns nicht die Leiden der Welt. Aber Jesu Weg ist ein Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, Tel. 07127 / 32979, Weg, der nicht im Leiden und Tod endet. Ostern ist das Fest, das wir feiern Mail: [email protected] können, weil wir ein Vertrauen ins Leben haben, obwohl es Leiden gibt und Homepage: www.ev-kirche-schlaitdorf.de auch Tod. Sekretärin Silke Dieter: Ostern ist das Fest, das wir feiern im Vertrauen, dass Gott seine Schöpfung Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] heilsam vollendet. Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 -11.30 Uhr in Schlaitdorf Gute Erfahrungen und Einsichten wünsche ich uns allen in den kommenden Wo- chen – und eine hoffnungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest in diesem Jahr! Kirchenpflegerin Silke Schweizer: Tel. 07127 / 933314, Mail: [email protected] Pfarrer Wolfgang Adelhelm Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu am 5. März 2021 KGR-Vorsitzende Christa Hauser: Tel. 07127 / 22035 Vanuatu ist ein Südseeparadies: Blaues Meer mit exotischen Fischen und Ko- Krankheitsvertretung Hausverwalterin Gemeindehaus, Sandra Koegst: rallen, Traumstrände und dahinter ein tropischer Regenwald mit Überfluss an Tel. 07127 / 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Früchten, überall freundliche Gesichter – zu Recht, denn die Bevölkerung mit E-Mail: [email protected] der Ni-Vanuatu stand mehrere Jahre an erster Stelle des weltweiten Glück- sindex. Die 83 Inselns liegen irgendwo zwischen Australien, Neuseeland und den Fischiinseln, genau da wo wir denken, dass das Ender der Welt sein muss. Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Doch es gibt auch die Kehrseite: Vanuatu ist weltweit das Land, das am stär- Teufels zerstöre. (1. Johannes 3,8b) ksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt ist. Verheerende Zyklone schlagen dort immer häufiger auf. Der Sonntag, 21. Februar 2021 Meeresspiegel steigt und steigt. Vanuatu liegt zudem im pazifischen Feuer- 10.15 Gottesdienst (Dekan i.R. Rainer Kies) ring, mit mindesten sieben aktiven Vulkanen und regelmäßigen Erdbeben. Ein Opfer: eigene Gemeinde großes Problem ist darüber hinaus die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen, über die Hälfte hat bereits Gewalterfahrungen in einer Partnerschaft gemacht. Sonntag, 28. Februar 2021 Zwsichen all diesen widersprüchlichen Bedingungen muten uns die Frauen des 09.00 Gottesdienst mit einem Singteam des Kirchenchors Weltgebetstags aus Vanuatu die Frage zu: Worauf bauen wir? Was trägt (Pfarrer Adelhelm) unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Opfer: verfolgte und bedrängte Christen Dazu laden uns die Frauen aus Vanuatu ein: an Althergebrachtem zu rütteln, Die Predigten werden derzeit aufgenommen und sind auf der Homepage der uns neu zu vergewissern, ob das Haus unseres Lebens auf sicherm Grund steht Kirchengemeinde Altenriet zu finden. oder ob wir nur auf Sand gebaut haben. www.kirche-altenriet.de Liebe Gemeindeglieder in Schlaitdorf und Altenriet, Die Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet feiert diesen Gottes- ich grüße Sie herzlich auf diesem Wege. Einige Gedanken zur Passionszeit dienst zum Weltgebetstag am Freitag, den 5. März 2021 um 19 Uhr in möchte ich mit Ihnen teilen. Passion, Leiden, Tod ist von Natur aus nichts, der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf. was wir gerne erdulden oder auch nur bei anderen mit ansehen wollen. Die Passionszeit im Kirchenjahr wird auch nicht um ihrer selbst willen begangen, Herzliche Einladung! 51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Schlaitdorf

Die Vesperkirche „to go“ sagt „DANKE!“ Donnerstag, 25. Februar Obwohl die Vesperkirche dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in 18.30 Abendmesse in Grötzingen bewährter Weise stattfinden konnte, haben wir an den drei eingerichteten Ab- Samstag, 27. Februar holstationen doch viele Menschen mit unseren Vesperkirchentüten erreicht. Die 18.30 Jugendgottesdienst in Harthausen von uns am Anfang recht vorsichtig kalkulierte Anzahl an Essenstüten konnten wir kontinuierlich ausbauen, um die gestiegene Nachfrage auch bedienen zu Sonntag, 28. Februar können. Zuletzt haben wir täglich im Schnitt 200 Vesperkirchentüten verteilt. 10.30 Eucharistiefeier in Grötzingen Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so positiv angenommen wurde und Weltgebetstag am Freitag 5. März 2021 wir damit diejenigen unterstützen konnten, die auf unsere Solidarität ange- Was erwartet mich beim Weltgebetstag? wiesen sind. International, ökumenisch und von Frauen vorbereitet Im Namen unserer Gäste bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung, Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus Vanuatu ihrem die uns auch aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Sei Alltag und von ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemein- es durch Arbeitseinsätze, Opfer der einzelnen Gemeinden und/oder Geld- und samen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott. Gemeinsam Sachspenden. Vielen Dank dafür! setzen wir uns – im Gebet genauso wie in unserem alltäglichen Handeln – ein für Gerechtigkeit, Frieden und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit. Nun hoffen wir sehr, dass die Vesperkirche 2022 wieder wie in den Vorjahren So wirkt der Weltgebetstag auch über den jährlichen „Gebetstag“ hinaus, sei mit Begegnung, Gemeinschaft und intensiven Gesprächen stattfinden kann. es durch Aktionen und Kampagnen vor Ort oder die Unterstützung von Frau- Hoffentlich dann auch wieder mit Ihrer Unterstützung! enorganisationen weltweit. Besuchen auch Sie einen der „erfrischend anderen“ Gottesdienste zum Weltgebetstag – es lohnt sich! Bis dahin grüße ich Sie ganz herzlich und bleiben Sie gesund, Ihre Diakonin Evi Handke Maria Hilf, Grötzingen um 18.30 Uhr Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Email-Newsletter: Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des wünschen, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an das Pfarrbüro Gröt- Amtsblattes). zingen - [email protected].

Katholische Kirchengemeinde Jugendgottesdienst Grötzingen/Harthausen Pfarrer Volker Weber Am 27. Februar 2021 Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Tel. 07127/56190 um 18:30 Uhr http://gkg-neckar-aich.drs.de Email: [email protected] in St. Josef Harthausen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Fr 9.00-11.00 Uhr Di 9.00-13.00 Uhr Interesse? Do 15.30-18.30 Uhr Anmeldung im Pfarrbüro Grötzingen Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir nur in St. Tel.: 07127/5619-0 [email protected] Josef, Harthausen, Maria Hilf, Grötzingen, St. Paulus, Neckartenzlingen und Bempflingen Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugel- assen. Wer sicher den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros möglichst per E-Mail anmelden. Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Hygiene-Vorgaben. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Für die Abendmessen in Grötzingen und Harthausen ist keine Anmeldung erforderlich. Mittwoch, 17. Februar 18.30 Abendmesse mit Aschenkreuz in Harthausen mit Aschenkreuz Donnerstag, 18. Februar keine Abendmesse Samstag, 20. Februar 18.30 Sonntagvorabendmesse mit Aschenkreuz in Grötzingen Sonntag, 21. Februar 10.30 Eucharistiefeier mit Aschenkreuz in Harthausen

Mittwoch, 24. Februar 18.30 Abendmesse in Harthausen

Rettungsflieger kennen keine Staus.

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 52

Weltgebetstags-Gottesdienst 2021 Vanuatu

Frauen aller Konfessionen laden ein

Was: Gottesdienst zum Weltgebetstag Thema: Worauf bauen wir? Wann: Freitag, 05. März 2021 um 18:30 Uhr. Wo: Kath. Kirche 'Maria Hilf', Aichtal Grötzingen,

Lernen Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen! Seien Sie am 05.03.2021 Vorort dabei! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an, damit wir für Sie einen Platz reservieren können oder kommen Sie einfach spontan vorbei.

Oder: Verfolgen Sie den Gottesdienst am Fernseher: Freitag, 05. März 2021, 19:00 Uhr, Bibel-TV wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie unter https://www.bibeltv.de/empfang, nachlesen. Oder: Wir leben Sport in herzlicher Gemeinschaft... Seien Sie online dabei unabhängig von der Uhrzeit unter: und haben dieses Jahr folgende Auf - und Ausgaben zu stemmen, um unserem Motto gerecht zu werden: Freitag, 05. März 2021, ganztägig, www.weltgebetstag.de • Bau einer barrierefreien Toilette im Außenbereich – auch mit Roll- Ihre Kollekte und Spenden stärken Frauen weltweit! stuhl zugänglich • Bau einer Zuschauertribüne auf dem neuen Platz im Hinblick auf Ev. Kirchengemeinde Grötzingen den Sennerpokal DE43 6115 0020 0048 2108 83 ESSLDE66 • Anschaffung von Jugendtoren und Ausstattung für das Kinderturnen Stichwort: WGT 2021 Für diese Anschaffungen und Bauvorhaben bitten wir um eure Unterstüt- Im Pfarrbüro, am Schriftenstand und im Gottesdienst erhalten Sie Spendentütchen. zung in Form von einer Spende durch Anweisung auf unser Konto bei der Für eine Spendenquittung legen Sie Ihre Adresse ins Tütchen, bevor sie diesesin den Volksbank Mittlerer Neckar. Briefkasten bei der kath. oder ev. Kirche einwerfen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! IBAN:DE45 6129 0120 0043 6850 05 Wir bitten um Angaben, für welches Projekt die Spende verwendet werden soll. Wenn keine Angaben auf der Überweisung stehen, treffen wir die Entscheidung Vereinsmitteilungen intern, welchem Projekt wir die Spende zuordnen. Bei der Tribüne verkaufen wir Bausteine zum Preis von 100 €. Pro erworbenem Baustein wird eine Namensplakette an der Tribüne angebracht. I. Harmonika Club »Edelweiß« Schlaitdorf e.V. Spendet bitte jetzt durch Anweisung auf unser Konto bei der Volksbank Mittlerer Neckar. IBAN:DE45 6129 0120 0043 6850 05 Terminänderungen Herzlichen Dank vorab. Unsere für den 25. Februar vorgesehene Hauptversammlung muss auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen leider abgesagt werden! Vorausgesetzt, die Lage normalisiert sich, haben wir den Termin vorerst auf Donnerstag, den 10. Juni 2021 verlegt und bitten um Beachtung. Näheres wird dann rechtzeitig bekanntgegeben.

Auch unser Kulturprogramm kann wegen der noch andauernden Versamm- lungsvorschriften nicht wie vorgesehen am 20. März stattfinden. Da eine Verschiebung wegen vieler Unwägbarkeiten nicht möglich ist, ist diese Veran- staltung hiermit abgesagt und wird nun für 2022 anvisiert. Für uns wichtig – und sicher für viele treue Besucher - ist, dass unser Konzert wie vorgesehen wieder im Herbst 2021 stattfinden kann. Auch darauf wird zu gegebener Zeit hingewiesen. Die Vereinsleitung

Skizzierung der neuen Tribüne

Abbuchung der Mitgliedsbeiträge Liebe Vereinsmitglieder/innen, wir buchen am 1.3.2021 die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 ab. Sollte sich euere Bankverbindung geändert haben, bitte um Mitteilung per Email an [email protected] oder per Post an Stefan Welsch, Häslacher Str. 21, 72667 Schlaitdorf

Schnitzeljagd abgesagt Feinschmecker aufgepasst!!! Save the Date! Germania-Burger to go! Ein wichtiger Termin im Wanderplan, die Schnitzeljagd durch Wald und Flur. Am Samstag den 27.02.2021 bieten wir von 16:00 - 20:00 Uhr selbstgemach- Der Termin wäre Sonntag den 21. Februar.Laut Verordnung dürfen wir uns te Burger-Variationen mit Beilagen an! Selbstverständlich nur zur Abholung nicht treffen und gemeinsam Unterwegs sein. Das gemeinsame Suchen fehlt oder wir liefern direkt zu Ihnen! uns sehr. Die Preisverleihung in der Gaststätte, das Schnitzel mit Pommes, alles können wir uns nur vorstellen. Wir bleiben alle hoffnungsvoll, und freuen uns, Wir freuen uns auf Sie wenn wir wieder gemeinsam Unterwegs sein dürfen. Ihre Spvgg Germania Schlaitdorf 53 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Schlaitdorf Sozialverband VdK Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf

Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unserer Beratungstätigkeit: Entlastungsbetrag senkt Kosten - Geld kann für Kurzzeitpflege eingesetzt werden Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden.

Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der Körperpflege eingesetzt werden.

Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt.

Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann.

Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein.

Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren).

Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege.

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg.

Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller,

Uhlandstraße 25, 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 54

BIZEPS & BIBEL vor dem Mittag

Bis 30. März findet immer dienstags ab 11.30 Uhr die Reihe „Bizeps & Bibel Gemeinsame Nachrichten vor dem Mittag“ in Form eines Online-Video-Treffens statt. • Im Teil „Bizeps“ ab 11:30 Uhr bringen sich Männer zur Mitte des Tages in der evangelischen Kirchengemeinden Bewegung. Unter Anleitung tun wir dem Körper Gutes. Getreu der alten Weisheit ‚Carpe diem, pflücke den Tag‘ erschließen wir Kraftquellen in der Tagesmitte. • Ab 11:45 Uhr, im zweiten Teil von Bizeps & Bibel, wird ein Text zum Weiter- denken gelesen. Die Leitung haben Markus Geiger und Klaus Rosenkranz. Ein Sportdress ist nicht erforderlich, bequeme Alltagskleidung und sportliches Schuhwerk reichen.

Nach Anmeldung unter [email protected] wird der Zugangslink an die Teil- nehmer verschickt.

Wie wir mit den geplanten Terminen umgehen, können wir leider nur kurzfri- stig entscheiden.

Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen.

Jetzt aber! Sieben Wochen mit Gedanken und Impulsen zur Passionszeit und Ostern In der Zeit von Aschermittwoch 17. Februar bis Ostermontag 5. April bietet die Evangelische Kirche Reutlingen einen E-Mail-Kalender an: jeden Morgen gibt es eine E-Mail mit einem schönen Gedanken zum Tag zum Lesen und zum Hören. Die Zeit vor Ostern ist eine besondere Zeit. Sie heißt Fastenzeit oder Passi- onszeit. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Vorbereitung auf Ostern. In diesen Tagen nun, die von Corona und seinen vielfältigen Beschränkungen geprägt sind, wollen wir als Evangelische Kirche Reutlingen ein Zeichen setzen: wir wollen sieben Wochen MIT Gedanken und Impulsen für jeden Tag anbieten. Jetzt aber! ist eine wunderbare Begleitung für Sie bis Ostern, bis wir an Ostern das neue Leben feiern!

Wenn Sie Interesse an unserem Jetzt aber!-Kalender haben, können Sie sich auf der Webseite www.reutlingen-evangelisch.de anmelden oder unter Tel. 07121 312443.

Ab 17. Februar geht es dann los.

Bildungsgerechtigkeit – Neuland? Digitalisierung und andere Baustel- len im Bildungswesen Online-Podiumsgespräch mit Landtagskandidat*innen Bei einem "Onlinepodium" am 1. März stellen sich Landtagskandidatinnen und -kandidaten fast aller Parteien mit Wahlaussichten aus dem Landkreis Esslingen den Fragen der Interessierten. Die Veranstaltung um 18 Uhr steht unter dem Thema "Bildungsgerechtigkeit - Neuland? Digitalisierung und andere Baustel- len im Bildungswesen".

Veranstalter sind das Evangelische Bildungswerk und die Kath. Erwachse- nenbildung im Landkreis, die für die Moderation Sybille Thelen, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung gewinnen konnten. Alle derzeit im Landtag vertretenen Parteien und solche mit realen Wahlaussichten waren eingeladen worden. Zugesagt haben (alphabetisch) Martin Auerbach, Die Linke, Nicolas Fink, SPD, Ferdinand Kiesel, FDP, Andrea Lindlohr, Bündnis 90 /Die Bild @ Martin Willmann Grünen, Natalie Pfau-Weller, CDU. Das Bild vom Gänseblümchen wurde am 16. Mai 2020 auf dem Kirchvorplatz Die Corona-Krise hat nicht nur offen gelegt, wo Bildungsgerechtigkeit noch ein der Jubilatekirche in Reutlingen Orschel-Hagen aufgenommen (vgl. Bild im nicht eingelöstes Versprechen ist, sondern auch wie sehr Macht und Verant- Anhang). Ein Pflänzchen der Hoffnung, einen Tag bevor nach der Corona- wortung in der Bildungspolitik faktisch bei den Ländern liegen. Das Thema ist Pause im letzten Jahr wieder Gottesdienste in der Kirche gefeiert werden deshalb für die Landtagswahl höchst brisant. Was verstehen die Kandidierenden konnten. Martin Willmann hat es beim Wettbewerb „Mauerblümchen und überhaupt unter Bildung? Welche Wahlaussagen machen die Parteien? Ritzenrebellen“ eingereicht, der vom BUND-Kreisverband Reutlingen veran- staltet wurde. Es sollte gezeigt werden, wie sich Pflanzen auch in der Stadt Der Abend findet als Videokonferenz statt. Die Teilnehmenden können sich ihre biologische Nische suchen und damit auch für Insekten Lebensraum bieten in die moderierte Vorstellung der Kandidierenden und in die Diskussion aktiv können. Mit dem Foto von Jubilate-Gänseblümchen hat Martin Willmann den einmischen. 1. Platz errungen. Das Gänseblümchen ist auch ein Zeichen in diesen Corona- Zeiten: trotz aller Widerstände blüht das Gänseblümchen im grauen Asphalt. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur gegen Anmeldung bis 27.02. Wendet das kleine Köpfchen trotzig der Sonne zu. möglich: Tel. 0711-382174, [email protected]. Mit der Anmel- debestätigung erhalten die Teilnehmenden technische Informationen und die schriftliche Anleitung. Technische Voraussetzung ist entweder ein PC/Laptop mit Webcam oder ein Smartphone. 55 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Aktuelles aus der Region

Kleidersammlung Bethel Herzliche Einladung Fair handeln mit Alttextilien an alle Jugendlichen Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist zu unserem auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Jugendgottesdienst Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung am 27. Februar 2021 Bethel. Was vor mehr als 125 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von in der St. Josefs-Kirche in Harthausen. rund 4500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp Ganz besonders sind die Firmlinge 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes 2021 mit Ihren Familien eingeladen. Jahr anvertraut. Bitte melden Sie sich auf dem Pfarramt Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung in Grötzingen an: Tel. 07127 56190, rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben e-mail: [email protected] eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeits- markt eine Stelle zu finden. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der „7-Wochen-Navigator“ durch die Corona-Fastenzeit Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Ein Begleiter durch die Corona-Fastenzeit, ein „7-Wochen-Navigator“ kann im Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung angeschlossen. Er Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe bestellt werden. Jeweils zum Sonntags- steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachge- Evangelium bietet die 20-seitige Broschüre „Weg-Gedanken mit konkreten rechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Umsetzungsimpulsen und ein „Navi-Wort“ für die Woche. In der Mitte der Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand 20seitigen Broschüre findet sich zum Heraustrennen ein „Navigator für Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Kinder“. Die Broschüre wird für 1 Euro + Versandkosten zugesandt. Mehr Stiftungen Bethel zugute. Informationen gibt es unter www.liebfrauenhoehe.de. Bestellung – solange Vorrat reicht – im: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Bethel setzt sich seit 150 Jahren für Menschen ein, die Hilfe brauchen. Tel: 07457 72-301, E-Mail: [email protected] Behinderte, kranke, alte oder sozial benachteiligte Menschen stehen im Mittelpunkt des Engagements. Mittlerweile ist Bethel in acht Bundeslän- dern an 280 Standorten aktiv. Mit rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mit- Fastenabenteuer mit Roxy und Gani arbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Nach dem großen Erfolg der ‚Wintera- Sammlung vor Ort: Vom 11. bis zum 13. Februar 2021 sammelt die benteuer‘ mit dem Pferd Roxy und der Kirchengemeinde Neckartailfingen wieder für Bethel. Gute, tragbare Gans Gani gibt es für die Fastenzeit zwi- Kleidung und Schuhe können am Donnerstag und Freitag von 15 bis schen Fasching und Ostern neue Aben- 17 Uhr und am Samstag von 10-12 Uhr im Gemeindehaus Frucht- teuer für Familien. Auch diese Ideen und kasten. abgegeben werden. Anregungen hat unsere Kirchengemeinde drucken lassen. Das Buch liegt kostenlos Am Freitag, 18. Februar 2021 können Sie Ihre Spenden für Bethel in St. Nikolaus aus, bietet Woche für Wo- von 15 bis 17:30 Uhr auch in Altdorf im UG desGemeindehauses, che ein neues Thema und darf während Kirchstr. 22 abgegeben werden. der ‚Offenen Kirche‘ gerne mitgenommen Weitere Informationen: www.brockensammlung-bethel.de, www.bethel.de werden.

Gemeinsame Nachrichten Arbeitsagentur Göppingen der katholischen Kirchengemeinden Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbe- hinderte Menschen bis spätestens 31. März Wichtiger Termin für Arbeitgeber Bildungsgerechtigkeit - Neuland? Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind ver- pflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen Digitalisierung und andere Baustellen im Bildungswesen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe Podiumsgespräch dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Hinweise zum Anzeigeverfahren und IW-Elan für die elektronische Abwicklung Mit Landtagskandidat*innen aus dem Landkreis Esslingen wurden bereits im Januar den Betrieben und Verwaltungen zugesandt.

Viele Arbeitgeber haben ihre Meldung bereits der örtlichen Agentur zugeleitet. 1. März 2021, 18.00 Uhr Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht noch nicht nachgekommen sind, können dies noch bis zum 31. März nachholen. Eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Zu diesem Thema der Landespolitik haben Kandidat*innen der Parteien Bündnis90/ Die Grünen, CDU, SPD, FDP/DVP Damit vermeiden sie eine Ordnungswidrigkeit, denn ist eine Anzeige unvoll- und Die Linke zugesagt. ständig, falsch ausgefüllt oder geht sie verspätet ein, kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden. Online Fragen rund um das Anzeigeverfahren werden wochentags von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter der Rufnummer 07161 9770 333 beantwortet. Dieses Moderation: Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale Serviceangebot richtet sich an Arbeitgeber im Bezirk der Agentur für Arbeit für politische Bildung Baden-Württemberg Göppingen, der die Landkreise Esslingen und Göppingen umfasst.

Der Teilnahmelink und eine Anleitung für die Videokonferenz- AWO Plattform ZOOM wird Ihnen zugesandt. Informationstelefon für technische Beratung zur Teilnahme und Mitsprache an Onlineveranstaltungen: Tel.: 0711 - 38 21 74 Teamer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten Anmeldung bis 27.02.: keb Kath. Erwachsenenbildung, gesucht Tel.: 07 11 - 38 21 74, [email protected] und Evangelisches Bildungswerk, Tel. 0 70 22 - 90 57 60, Online Infoveranstaltung am 27. Februar 2021 [email protected] Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. sucht junge Menschen ab 16 Jahren, die im Sommer Gruppenfreizeiten im In- und Ausland betreuen möchten. Am 27. Februar 2021 findet für alle, die an einem Veranstalter: keb - Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen zusammen mit dem Evang. solchen Engagement interessiert sind, die „Informationsveranstaltung Bildungswerk im Landkreis Esslingen zu den Sommerfreizeiten“ online statt. Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 56 Wer Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat, gerne im Team TERMINE UND HINWEISE arbeitet und in den Schulferien 2021 etwas Zeit hat, kann beim Jugendwerk in mehreren Wochenendschulungen die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter Dienstag 02. März 2021 (Juleica) absolvieren. Die ehrenamtliche Tätigkeit kann für viele Ausbildungen um 19 Uhr und Studiengänge im sozialen Bereich als Praktikum anerkannt werden. „Grüne Linien beim regionalen Klimaschutz“ Auf einer Freizeit gibt es für die Teamer freie Verpflegung und ein kleines Eine online-Veranstaltung der grünen Fraktion im Regionalparlament mit Taschengeld. Prof. Dr. Reichel, dem Fraktionsvorsitzenden und Dr. Ludger Eltrop mit Gesprächsaustausch. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Den Link zur Veranstaltung kann man unter 0711/2263010 oder info@ Homepage. Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle auch gerne telefonisch unter gruene-vrs.de anfordern. (0711) 945 729 10. Die homepage der Regionalfraktion zur Info ist: www.gruene-vrs.de Grüne Jugend in Nürtingen gegründet Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist mit dem Unternehmenszer- In allen größeren Städten im Landkreis gibt es inzwischen kleinere Gruppen tifikat EpiCert „Sicher gegen Corona" von der Gesellschaft für Epidemie der „Grüne Jugend“, so auch in Nürtingen Prävention zertifiziert. Kontakt [email protected] Instagram: gruene jugend_nuertingen Walburga Duong

www.gruene-aichtal-neckartal.de Sprecherin Nadine Madera Der CDU-Kreisverband lädt ein zu E-Mail: [email protected] Videokonferenzen Bundestag In einer Veranstaltungsreihe "Klartext mit Kunzmann" lädt Thaddäus Kunz- Matthias Gastel - Bahnpolitischer Sprecher mann als Landtagskandidat und Kreisvorsitzender der CDU ein zur Teilnahme E-mail: [email protected]; an einer Reihe von Videokonferenzen der Landtagskandidaten aus dem Land- Wahlkreisbüro Tel. 0711/997 261 40 kreis Esslingen. www.matthias-gastel.de Landtag Am 21.02.201, 11 Uhr Winfried Kretschmann • Michael Hennrich und der Bund der Selbständigen im Kreiverband Esslin- E-mail: [email protected] gen sprechen per Webex-Videokonferenz mit Bundeswirtschaftsminister www.winfried-kretschmann.de Peter Altmaier. Grüne Landtagsfraktion www.bawue.gruene-fraktion.de Am 26.02.2021, 17:30 Uhr Verband Region Stuttgart • Michael Hennrich, Dr. Natalie Pfau-Weller und Thaddäus Kunzmann André Reichel (Fraktionsvorsitzender) sprechen in einer Videokonferenz mit dem Bundesvorsitzenden der Mittel- Tel. 0711/2263 010; standsunion Dr. Carsten Linnemann. In diesem Gespräch wird insbeson- www.gruene-vrs.de dere die Lage unserer kleinen und mittleren Unternehmen in der aktuellen Krise unser zentrales Thema sein. Kreistag Walburga Duong 07127 / 34659 Am 02.03.2021, 19:00 Uhr E-mail: [email protected] • Thaddäus Kunzmann spricht in einer Videokonferenz mit dem Bundes- Bündnis 90/Die Grünen Landesverband www.gruene-bw.de tagsabgeordneten Steffen Bilger zum Thema Verkehr auf den Fildern. Grüner Kreisverband Esslingen www.gruene-es.de AUS DEM ORTSVERBAND Am 03.03.2021, 19:00 Uhr • Thaddäus Kunzmann hat unsere Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisen- Leider können wir dieses Jahr keine Wahlstände anbieten. Damit fällt auch mann zu Gast in einer Videokonferenz der Reihe Eisenmann will's wissen". das persönliche Gespräch mit den Kandidaten und Kandidatinnen aus. Falls Sie direkte Fragen haben, dürfen Sie sich gerne über die Kontaktdaten oben Alle Interessierte sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Weitere an sie wenden. Auch wir vom Ortsverband sind bereit Ihre Fragen, soweit Informationen und die Einwahldaten zu den Videokonferenzen sind jeweils vor möglich, zu beantworten. der Veranstaltung abrufbar auf unserer Webseite https://www.cdu-neckar- erms.de oder unter https://www.klartext-mit-kunzmann.de Wohnzimmergespräche digital Unter www.gruene-es.de/streaming oder www.gruene-es.de kann unse- re Veranstaltung vom 25.1. mit Alexander Salomon „Schule digital – geht Keine Straßenplakate im Wahlkampf das gut?“ nachgeschaut werden. Unser CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann verzichtet auf Straßenpla- Ebenso die Veranstaltung mit der Kunst- und Kultur-Staatssekretärin kate im Wahlkampf. Sein Argument ist: "Plastikplakate sind nicht nachhaltig. Petra Olschowski von vergangener Woche. Sie werden aufwändig produziert und hinterher entsorgt. Es sind Wegwer- fartikel. Zudem erzeugen sie auch kein schönes Straßenbild. Trotzdem sind Weitere digitale Angebote: Plakate natürlich ein wichtiges Stilmittel im Wahlkampf. Ich konzentriere mich Winfried Kretschmann - mal persönlich, mal politisch, mal philosophisch also auf Großflächenplakate. Das sind angemietete Stellflächen und Ständer, www.winfried-kretschmann.de/sonntagsausflug-podcast die nach der Wahl an anderer Stelle weiterverwendet werden." Der Hit des Jahres - Grünes Chörle für Kretschmann: "Nehmsen Alten" https://www.gruene-es.de/home/aktuell-tt/article/gruenes_choerle_fuer_ Wer also die Plakate der CDU vermisst und an keinem Großflächenplakat kretschmann-1/www.winfried-kretschmann.de/?redir=landing vorbeikommt: Im Internet auf unseren Webseiten erhalten Sie alle aktuellen Informationen, einschließlich unserer eigenen Statistik zu Covid-19 in unserer Naturschutz ist Klimaschutz: Kleine Wasserkraft in Neckartenzlingen Gegend - tagesaktuell. ist auch Klimaschutz https://www.gruene-es.de/home/ Kontakt: Elmar Zipp, Achalmweg 7, Schlaitdorf, Telefon 07127-5345 oder über youtube.com Grüner Kreisverband Esslingen https://www.cdu-neckar-erms.de https://www.klartext-mit-kunzmann.de 57 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Aktuelles aus der Region

FDP Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen

FDP im Aichtal: www.liberales-aichtal.de Ortsvorstand: Matthias Kohn, Michael Mesch, Lüder de Riese [email protected] - 07127/953098 FDP im Kreis und Kreistag: DENNIS BIRNSTOCK www.es-fdp.de BREITBAND STATT SCHMALSPUR: Fraktionsvorsitzender und Kreisverbandvorsitzender: Ulrich Fehrlen [email protected] - 0711/350243 MACHEN WIR FDP im Regionalparlament: UNSER LAND DIGITALER. www.fdp-fraktion-region-stuttgart.de Fraktionsvorsitzender: Kai Buschmann DER IMPULS FÜRS LAND. [email protected] - 07151/969090

V. i. S. d. P.: FDP Leinfelden-Echterdingen, Grundstraße 18, 70771 Leinfelden-Echterdingen FDP im Landtag: www.fdp-dvp-fraktion.de Fraktionsvorsitzender: Dr. Hans-Ulrich Rülke [email protected] - 0711/2063-924 FDP im Bundestag: www.fdpbt.de Fraktionsvorsitzender: Christian Lindner [email protected] Wahlkreis Nürtingen Renata Alt - Mitglied im auswärtigen Ausschuss; stellv. Mitglied im Gesund- heitsausschuss www.renata-alt.de [email protected] - 030/227-75262 und 07021/80490-80 FDP in Europa www.fdp-in-europa.de Nicola Beer - Svenja Ilona Hahn - Andreas Glück - Moritz Körner Jan-Christoph Oetjen [email protected] FDP-Kandidat für den Wahlkreis Nürtingen - Landtagswahl am 14. März 2021 www.dennis-birnstock.de Dennis Birnstock [email protected] Dennis Birnstock gemeinsam mit Jochen Haußmann und Ulrich Bege- mann: Stadt – Land – Mobilität Wann: 09. Februar 2021 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wo: über GoToMeeting unter folgendem Link: Fang den Birnstock https://global.gotomeeting.com/join/721274197 In der aktuellen Lage ist es leider nicht einfach mit den Bürgerinnen und Bürgern Oder per Telefon: +49 721 9881 4161 mit folgendem Zugangscode: ins Gespräch zu kommen. Politik lebt aber vom Austausch mit der Bürgerschaft. 721-274-197 Daher hat sich der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Nürtingen, Dennis Für technische Fragen steht Ihnen Lucas Osterauer unter lucasosterauer@ Birnstock, etwas Besonderes überlegt: Künftig wird er, wenn er im Wahlkreis online.de gerne zur Verfügung. unterwegs ist um beispielsweise Flyer zu verteilen, seinen Standort über Google Diskussionsteilnehmer: Maps freigeben. Dann kann jeder, der Interesse an einem Gespräch unter freiem Jochen Haußmann (Stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Himmel und mit Abstand hat, den Landtagskandidaten aufsuchen – ganz nach Landtag und verkehrspolitischer Sprecher) dem Motto „Fang den Birnstock“. Den Link, über den der Standort abgerufen werden kann, wird Birnstock regelmäßig vor seinen Ausflügen im Wahlkreis Ulrich Begemann (Ehemaliger Leiter Neutechnologien bei der J.M. Voith auf seinen Social-Media-Kanälen unter „Dennis Birnstock“ (Facebook) und GmbH) „dennis_birnstock“ (Instagram) veröffentlichen. Dennis Birnstock (FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Nürtingen) Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 58 Regina Birner in Bempflingen

SPD im Verwaltungsverband Neckartenzlingen Am vergangenen Montag hatte sich Regina Birner einen Nachmittag Zeit Kinderarmut: Talk am Abend mit Regina Birner genommen, um Bempflingen kennenzulernen. SPD-Gemeinderätin Andrea u. Klaus Hummel Hirle ihrerseits hatte sich Zeit genommen, um Regina Birner Bempflingen vorzustellen.

Erste Station war die Grundschule Auf Mauern, die im vergangenen Jahr aufwändig renoviert worden war. Dabei trafen sie Rektorin Susanne Gall- Hofmann an, die die beiden nicht nur durch die Räume führte, sondern auch über den Unterricht in Corona-Zeiten informierte. Sie ist gespannt, wie sich der Unterricht in der kommenden Woche gestalten wird, wenn die Kinder im Wechselunterricht wieder die Schule besuchen dürfen.

Nächste Stationen waren das DGH, und anschließend die neue Ortsmitte mit dem Wohn- und Geschäftshaus, das dieses Jahr fertiggestellt sein wird. Ein weiteres Highlight: die Trost-Mühle mit dem schönen Mühlenladen, den die Be- sitzerin den beiden Damen vorführte. Der Ausblick auf das in der Entwicklung befindliche Neubaugebiet war dann der Abschluss des Rundgangs.

Am Abend bildete ein Austausch mit der SPD/UB-Gemeinderatsfraktion über die Plattform Zoom den Abschluss von Regina Birners Bempflingen-Erkun- dungstour.

Geschäftszeiten im Büro: Mo. bis Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Telefon 07022 / 39993 www.hdf-nuertingen.de; [email protected]

LEFino-Kurse für Kinder, die 2020 geboren sind Immer mehr Familien und Kinder leben an oder unter der Armutsgrenze. Aber Dieser Kurs soll Müttern/Vätern die Möglichkeit geben, ihr Kind durch Spiel und wie zeigt sich die Armut, was sind ihre Folgen? Bewegung anzuregen und es in jeder Entwicklungsphase bewusst zu erleben. Am 25.02.2021 um 18 Uhr hat die SPD-Landtagskandidatin Regina Birner Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. Im Falle eines Lockdowns Klaus Hummel, den Botschafter der Kinderstiftung Esslingen-Nürtin- beginnen die Kurse zunächst online und werden dann in Präsenz fortgesetzt, gen der Caritas zum „Talk am Abend“ eingeladen, um über Kinderarmut sobald es die Bedingungen erlauben. und ihre Folgen zu sprechen. Die Einwahldaten für Zoom erhalten Sie unter www.regina-birner.de/talk-am-abend oder per Mail unter kontakt@ Ab Montag, 22. Feb.; 9.30 – 11.00 Uhr; regina-birner.de. Kinder von Mai-Juli 2020 geboren; 10 Termine Klaus Hummel ist ehemaliger Rektor einer Gemeinschaftsschule im sozialen Ab Montag, 22. Feb.; 11.15 – 12.45 Uhr; Brennpunkt und langjähriger Stadtrat in Esslingen. Er engagiert sich seit Jahren Kinder von Juli/August 2020 geboren; 10 Termine als Botschafter der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen der Caritas. Ab Montag, 22. Feb.; 14.00 – 15.30 Uhr; Wir laden alle interessierten Bürger*innen ein, an der Veranstaltung Kinder von Nov./Dezember 2020 geboren; 10 Termine teilzunehmen und mitzudiskutieren. 59 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Aktuelles aus der Region

Rückbildungs-Yoga - mit Baby, ab 6 Wochen nach der Geburt E-Mail: [email protected] oder an die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen Yoga nach der Geburt eignet sich hervorragend um nach dem großen Ereignis unter Telefon 0711 9757430 oder E-Mail: wieder bewusst im eigenen Körper "anzukommen". Im Falle eines Lockdowns [email protected] wenden. beginnt der Kurs zunächst online und wird dann in Präsenz fortgesetzt, sobald es die Bedingungen erlauben. Der Kursbeginn von Teil III ist im September 2021 geplant und findet ebenfalls Ab Montag, 22. Feb.; 17.45 – 18.45 Uhr; 8 Termine an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim statt. Der Kurs endet mit der Abschluss- prüfung durch die Handwerkskammer Region Stuttgart voraussichtlich im Musikwichtel für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren in Begleitung – zunächst März 2022. Online Rhythmisch-musikalische Früherziehung; Auch Kinder mit Einschränkungen Landesanstalt Umwelt sind willkommen. Im Falle eines Lockdowns beginnen die Kurse zunächst online und werden dann in Präsenz fortgesetzt, sobald es die Bedingungen erlauben. LUBW-Jahresbroschüre „Schwerpunkte 2020“: Ab Dienstag, 23. Feb.; 10.05 – 10.50 Uhr und 11.05 – 11.50 Uhr; 16 Termine Vitale Gewässer, Rotmilan, Luftqualität, trockene Sommer, Sturzfluten und Radonberatung Ab Freitag, 26. Feb.; 15.45 – 16.30 Uhr und 16.45 – 17.30 Uhr; Karlsruhe, den 10. Februar 2021 16 Termine „Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten wir im vergangenen Arbeitsjahr nahezu uneingeschränkt die Umweltqualität messen, Die Widerstandskraft unseres Organismus – Online-Seminar und Yoga Naturschutzdaten erheben und Trends analysieren“, so Eva Bell, Präsidentin Infekte, Viren und Bakterien sind zurzeit in aller Munde. Viele haben Angst zu der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, anlässlich der Erkranken und fühlen sich als Opfer der Mikroben. Vorstellung der Kurzbroschüre „Schwerpunkte 2020“.

Wir sind aber nicht schutzlos den Mikroben ausgeliefert. Wir haben ein Im- „Schwerpunkte 2020“ wendet sich an Bürgerinnen und Bürger munsystem! Die LUBW bearbeitet eine Vielfalt an Themen, die im öffentlichen Interesse liegen. So benötigt der naturschutzverträgliche Ausbau der Windkraft ein Was entscheidet über eine gute oder schlechte Immunabwehr eines Menschen ? genaues Bild und gute Planungshilfen. Die im Jahr 2020 ermittelte Siedlungs- Das ist das Thema des Seminars, was aus der Sicht der Naturheilkunde und dichte für den windkraftempfindlichen Rotmilan liegt bei 4 Revierpaaren auf 34 Yoga beleuchtet wird. Die Immunsystem stärkende Maßnahmen werden auf- Quadratkilometern. „Mit 4100 - 4500 Revierpaaren ist der Rotmilanbestand gezeigt und geübt (Yoga). in einem guten Zustand und das soll in Baden-Württemberg auch so bleiben“, erläutert Bell. Samstag, 13. März; online von 11 - 16 Uhr Resilienz - die Widerstandskraft unserer Seele – online-Seminar Die rückblickende Jahresbroschüre präsentiert schlaglichtartig und anschau- Was uns helfen kann, im Alltag und in Krisenzeiten stark zu sein lich die Entwicklungen der Luftqualität in Baden-Württemberg. Nachdem die Belastungen und Herausforderungen werden wir im Leben immer wieder be- Grenzwerte für Feinstaub bereits seit dem Jahr 2018 eingehalten werden, gegnen. Doch wie können wir lernen, konstruktiv damit umzugehen, so dass wird der Wert für Stickstoffdioxid aktuell nur noch in zwei Städten im Land wir trotz Schwierigkeiten ein erfüllteres Leben führen können? überschritten. „Die Luftqualität war so gut wie noch nie seit Beginn der Mes- sungen im Jahr 1994“, stellt Bell fest. Dennoch ist der Blick in die Zukunft nicht In diesem Vortrag werden die Schlüsselfaktoren theoretisch aufgezeigt, ver- sorgenfrei. Durch die Zunahme von heißen Sommern kann die Ozonbelastung bunden mit Impulsen und kleinen Übungen. in den kommenden Jahren im Land wieder steigen. „Umso wichtiger sind Montag, 15. März; online von 19 - 21 Uhr unsere Luftmessungen und Auswertungen zu klimatischen Veränderungen“, ­------betont Präsidentin Bell. Sie warten auf das neue Programm? Es ist schon fertig – wir öffnen es für Ihre Anmeldungen, sobald wir wissen, dass wir die Kurse auch Die Jahressumme des Niederschlages war im Jahr 2020 rund 17 % niedriger wirklich durchführen können. als im Vergleichszeitraum 1961-1990. Die letzte Nassperiode liegt inzwischen Wir informieren Sie per Mail, über unsere Homepage und unseren Newsletter. 20 Jahre zurück. Niedrigwasser und ausbleibende Grundwasserneubildung Aktuell ist unser Büro für telefonische Anfragen montags und donnerstags von zeigen zunehmend Folgen für Natur und Landschaft. „Laut den Klimamodellen 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar oder Sie schreiben uns eine Mail an könnten in 50 Jahren heiße, trockene Sommer vorherrschen“, so Bell. „Ande- [email protected]. rerseits beschäftigen uns vermehrt Sturzfluten.“

Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen ist Fragen nach der Radonbelastung vor Ort und nach Messmöglichkeiten prägen unbedingt erforderlich. Unter www.hdf-nuertingen.de oder per Mail an die Arbeit der Radonberatungsstelle an der LUBW. Das natürlich vorkommende [email protected]. radioaktive Gas kann Lungenkrebs verursachen. Die LUBW informiert Bürge- rinnen und Bürger beispielsweise wie eine Messung einfach selbst durchgeführt Kreishandwerkskammer werden kann. „Die meisten unserer Veröffentlichungen sind sehr fachlich, um Verwaltung Ja zum Meistervorbereitungskurs – und Politik in Fragen des Natur- und Umweltschutzes zu unterstützen“, erläutert die Präsidentin. „Viele Bürgerinnen und Bürger wenden sich mit Beginn ab 22. März 2021 Umweltfragen an uns. Mit der Kurzbroschüre „Schwerpunkte 2020“ möchten Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen bietet zusammen mit dem wir transparent und faktenorientiert informieren und das Verständnis über Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim Meistervorbereitungskurse zur unsere Arbeitsweise stärken.“ Ablegung der Meisterprüfung im Handwerk an. Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Schulferien statt. LUBW ist Datenquelle in Baden-Württemberg für Umwelt und Natur Als Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Um- Trotz der noch andauernden Corona-Krise wird Teil IV mit Präsenztagen unter welt- und Naturschutzes, des Klimawandels und der Nachhaltigkeit, des Einhaltung der geltenden Hygieneregeln ab 22. März 2021 an der Max-Eyth- technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit Schule in Kirchheim u. T. starten, ggf. unterstützt durch E-Learning. Der fließen bei der LUBW zahlreiche Daten und Informationen aus Baden-Württem- Kurs endet mit einer Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer Region berg zusammen. Die LUBW analysiert und bewertet diese und veröffentlicht Stuttgart voraussichtlich im Juli 2021. die Informationen sowohl auf den Webseiten der LUBW als auch in zahlreichen Fachpublikationen. Der Präsenzunterricht findet drei Mal pro Woche statt, jeweils ab 18.00 Uhr. Für den Kurs kann das Meister-BAföG beantragt werden. Auf den Webseiten sind Daten aus den LUBW-Messnetze für Gewässer, Luft- schadstoffe oder Radioaktivität zu finden. Die LUBW verfügt über jahrzehn- Alle Absolventinnen und Absolventen einer vollständig und erfolgreich abge- telange Erfahrung in der Entwicklung von speziellen IT-Anwendungen, bei- legten Meisterprüfung (Teile 1 bis 4) können zudem seit dem 1. Mai 2020 spielsweise zur Hochwasservorhersage oder für Ausbreitungsberechnungen eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro beantragen. von Schadstoffen. Hier geht es zur LUBW-Homepage. Interessenten können sich für weitere Informationen an den Förderverein der Die Kurzbroschüre „Schwerpunkte 2020“ kann online im Publikationsdienst Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Telefon 07021 92043-107, der LUBW als PDF-Datei heruntergeladen werden. Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 60 Ministerien • Tatsächlich erfahren Verbraucher:innen aber erst auf einer Unterseite, dass beworbenen Effekte nur auf einer Schätzung beruhen und außerdem nicht alle vom Fonds erfassten Unternehmen in der Berechnung berücksichtigt Mobilfunkausbau: Wirtschaftsministerium werden veranstaltet vier regionale Fachkonferenzen für Entscheidungsträger von Kommunen Mit 10.000 Euro Geldanlage 6,71 Tonnen Abfall einsparen oder 42.837 Liter Wasser aufbereiten? Damit wirbt die DekaBank bei einem Invest- Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Es ist unser Ziel, Städte und Gemeinden ment in „Nachhaltigkeitsfonds”. Dass die vollmundigen Versprechen dabei zu unterstützen, die teils kontrovers geführten Diskussionen über nur vage Schätzungen sind, erfahren Verbraucher:innen erst nach Mobilfunk vor Ort in konstruktive Bahnen zu lenken“ mehreren Klicks. Die Verbraucherzentrale mahnte die Bank wegen Im Rahmen der Informations- und Kommunikationsinitiative „Mobilfunk und irreführender Werbung ab. Da diese keine Unterlassungserklärung ab- 5G“ veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in geben wollte, geht der Fall vor Gericht. Das Problem mit der Wirkung den kommenden Wochen insgesamt vier digitale Fachkonferenzen für kom- angeblich nachhaltiger Geldanlage ist jedoch grundsätzlicher. munale Entscheidungsträger im gesamten Land. Die Veranstaltungen finden am 11. Februar für den Regierungsbezirk Freiburg, am 18. Februar für den Vielversprechend klingt das Angebot der DekaBank: Mit ihrer Geldanlage Regierungsbezirk Karlsruhe, am 22. Februar für den Regierungsbezirk Tübin- sollten Verbraucher:innen einen konkreten, messbar positiven ökologischen gen und am 25. Februar für den Regierungsbezirk Stuttgart statt. Effekt erzielen. Um auszurechnen, wie hoch die Wirkung der Deka-Nachhal- tigkeit Impact Aktien in Abhängigkeit von der investierten Summe ist, bietet „Der schnelle Ausbau der Mobilfunknetze und die schnelle Einführung des die Bank Verbraucher:innen einen „Impact Rechner“ an. Die Methodik hinter 5G-Mobilfunkstandards sind für die baden-württembergische Wirtschaft von dem Rechner legt die Bank jedoch erst auf einer Unterseite offen. „Erst im zentraler Bedeutung. Ende vergangenen Jahres haben wir daher unsere In- Kleingedruckten steht der Hinweis, dass die versprochenen Zahlen zur posi- formationsinitiative gestartet, die bereits jetzt auf eine breite Resonanz stößt. tiven ökologischen Wirkung nur auf einer Schätzung beruhen, und dass dabei Es ist unser Ziel, die Bürgerinnen und Bürger im Land bestmöglich zu infor- nicht auch alle Unternehmen des Fonds berücksichtigt wurden“, sagt Niels mieren und Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, die teils kontrovers Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg „Für die in der geführten Diskussionen über Mobilfunk vor Ort in konstruktive Bahnen zu Werbung versprochenen Effekte gibt es keinerlei Evidenz.“ lenken“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (11. Februar) anlässlich der ersten Veranstaltung. Nachweis erforderlich Verbraucher:innen, die Nachhaltigkeitskriterien im Rahmen ihrer Entscheidung Nachdem bereits im Dezember und Januar Bürgerinnen und Bürger im Rahmen Geld anzulegen berücksichtigen wollen, sind auf uneingeschränkt verlässliche von drei sogenannten Fokusgruppen-Sitzungen die Möglichkeit hatten, die Informationen angewiesen. „Selbstauskünfte von Unternehmen sind keine Themen zu benennen, zu denen sie sich vertiefte Informationen rund um das verlässliche Informationsquelle. Und mit Wirkungsaussagen zur Nachhaltigkeit Thema „Mobilfunk und 5G“ wünschen, hat das Wirtschaftsministerium nun einer Geldanlage sollte nur werben, wer die Wirkung tatsächlich nachweisen Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister sowie kommunale Fachbe- kann“, sagt Nauhauser. amte zu vier regionalen Konferenzen eingeladen. Die vier Mobilfunkunter- nehmen Telefónica, Deutsche Telekom, Vodafone sowie 1&1 Drillisch werden Die Verbraucherzentrale mahnte die Deka Bank ab. Da diese keine Unter- über ihre Konzepte zum Ausbau des Mobilfunknetzes und zur Einführung des lassungserklärung abgeben wollte, hat sie nun Klage vor dem Landgericht neuen Mobilfunkstandards 5G berichten, bevor ein Vertreter der Landesanstalt Frankfurt eingereicht. Nun muss sich das Gericht damit befassen, dass die für Umwelt Baden-Württemberg die physikalischen Wirkungen von Mobilfunk Bank nicht deutlich kommuniziert hat, dass die versprochenen ökologischen auf Mensch und Umwelt erläutern wird. Effekte nur geschätzt sind.

Zentraler Bestandteil der Veranstaltungen soll der Austausch darüber sein, wie auf kommunaler Ebene Informations- und Abstimmungsprozesse so gestaltet werden können, dass Konflikte im Zusammenhang mit der Errich- tung einzelner Mobilfunksendeanlagen gar nicht entstehen oder zumindest in Geschäftsstelle: einen konstruktiven Dialogprozess überführt werden können. „Mit unserer Frickenhäuser Straße 3, Initiative leisten wir einen konkreten Beitrag dazu, dass die Diskussionen zum 72622 Nürtingen Thema Mobilfunk und 5G sachlich und faktenbasiert geführt werden“, sagte Tel.: 07022 75-330, Hoffmeister-Kraut. Fax: 07022 75-331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts Anderes angegeben ist, ist eine Anmeldung erforderlich. In den vier Veranstaltungen stehen regionalspezifische Aspekte rund um den Mobilfunkausbau und die Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G im Wir sind Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage Vordergrund. Die Konferenzen, jeweils mit einem regionalen Fokus auf die unter www.vhs-nuertingen unter dem Online Button. Situation in den vier Regierungsbezirken des Landes, werden mit einem Grußwort der Regierungspräsidenten bzw. Regierungspräsidentinnen Bärbel Triggerpunkte selbst behandeln - Online (30226) Schäfer (Freiburg), Sylvia M. Felder (Karlsruhe), Klaus Tappeser (Tübingen) Michaela Haupt und Wolfgang Reimer (Stuttgart) eröffnet. Vortrag mit Anmeldung Mittwoch, 03.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Weitere Informationen Gebühr: 9,40 € Alle vier Fachkonferenzen werden pandemiebedingt digital stattfinden. Neben fachlicher Information bieten die Regionalveranstaltungen auch die Möglichkeit Essen gut - alles gut (39039) für einen intensiven und persönlichen Austausch der Teilnehmerinnen und Dr. Heike Niemeier Teilnehmer untereinander. Vortrag mit Anmeldung Dienstag, 02.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr Weitere Informationen zur Informations- und Kommunikationsinitiative „Mo- keine Gebühr, Anmeldung erforderlich bilfunk und 5G“ des Wirtschaftsministeriums sind unter www.mobilfunk-bw. de zu finden. Geschichten, die das Leben schrieb - Onlinekurs (21005) Beate Treutner 4-mal, Mittwochs, ab 03.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Verbraucherzentrale Gebühr: 26,40 €

Fit in den Frühling mit Line Dance (34618W) Grüner Schein Sibylle Denk 5-mal, Mittwochs, ab 03.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr Verbraucherzentrale verklagt Deka Bank wegen Gebühr: 28,-- € irreführender Werbung • Die DekaBank wirbt auf ihrer Homepage für den Investmentfonds Deka- Qi Gong - 15 Ausdrucksformen (33301W) Nachhaltigkeit Impact Aktien und stellt Anlegern hierbei in Aussicht, dass Christa Romer sie mit ihrer Geldanlage eine konkrete Wirkung auf verschiedene Nachhal- 5-mal, Dienstags, ab 02.03.2021, 08:30 - 09:30 Uhr tigkeitskriterien hätten. Gebühr: 32,-- € 61 GVV Neckartenzlingen · Nr. 07 · 19.02.2021 Aktuelles aus der Region VVS Auch zu den zentralen Impfstationen in Stuttgart kommt man bequem mit Bus und Bahn. Zum Impfzentrum im Robert-Bosch-Krankenhaus fährt die SSB- Linie 57 (Robert-Bosch-Krankenhaus – Burgholzhof – Pragsattel). Die Busse Elf Linien fahren zu den Impfzentren im sind seit 11. Januar häufiger unterwegs. Von Montag bis Samstag zwischen 6.30 und 21.30 Uhr fahren die Busse im 7,5-Minuten-Takt. An Sonntagen Landkreis Esslingen zwischen 6.30 und 21.30 Uhr fahren die Busse alle zehn Minuten. Wer einen Die Kreisimpfzentren des Landkreises Esslingen sind bequem und sicher mit Termin im Impfzentrum in der Liederhalle hat, der fährt mit den Stadtbahnen dem ÖPNV zu erreichen. Wer einen Impftermin im Impfzentrum in der Lan- oder den Bussen der SSB bis zur Haltestelle Berliner Platz (Liederhalle) oder desmesse hat, kann an diesen Haltestellen aussteigen: Berliner Platz (Hohe Straße). • Haltestelle Flughafen/Messe: Alle Impfzentren in der Region Stuttgart sind als „Point of Interest“ (POI) in der • Haltestelle Flughafen/Messe SAB: Verbindungsauskunft und in der Live-Karte hinterlegt. Einfach den Suchbegriff Für alle mit einem Termin im Kreisimpfzentrum im Gewerbegebiet Zeppelin- „Impfzentrum“ in das Zielfeld der Fahrplanauskunft in der VVS-App oder auf straße 112 in Oberesslingen gilt folgendes: der VVS-Homepage eintippen und eine individuelle Verbindung bekommen. • Haltestelle Oberesslingen Zeppelinstraße: Neben einer Liste der Abfahrtszeiten können sich Fahrgäste auch die Fußwege Buslinie 104 des SVE (Esslingen ZOB – Industriegebiet – Sirnau – Deizisau). von der Haltestelle zum Impfzentrum auf einer Karte anzeigen lassen. (nik)

Stadtplanausschnitt Impfzentrum Esslingen Stadtplanausschnitt Impfzentrum Landesmesse

Sportplatz Bliensäckerweg Banatstraße Oberesslingen ackerweg 101 106 Realschule Pfosten 114 132 Oberesslingen Theodor-Heuss- 812 813 X4 X7 806 Ertingerhaus Friedhof Realschule B 27 Lachenäcker Oberesslingen Danziger Str. Oberesslingen Gymnasium aße Theodor-Heuss-Gymnasium Koppentalbach tr s Danziger Straße Breslauer Straße Kepler

132 ckerweg Esslinger Straße Weihe 138 140 a Stadionstr. r Pfosten str Koppentalbach aße Zimmerbach Weiherstr. Narzisse aße W chstr sstraße eiherstraße a hau merb nd Rosselenw. nw. Zim La Pflegeheim 816 819 828 Heckenweg 102 103Ob.sslingen 132 138 enackerweg Stadionstr. Pfost Wei Hindenburgstraße Landhausstraßeherstr. Gartenstadt

Lilienw. 806 Rothauspark Landhausstraße 102 103 138 140 812 813

816 819 828

g Asternweg e Im Rosengarten 27b H.-Kurz-Weg Nelkenweg Veilchenweg B Tulpenweg 813 828 g 812 Wickenw Oberesslingen Alte Heu H.- steige Kurz-Weg Lilienwe eusteige L 1192 Alte H 115 138 140 816 828 806 813 828 Friedhof 813 814 S1 Echterdingen Friedhof 812–814 L 1192 aßeLil Fritz-Müller Str ien S2 S3 Flughaf Messe er th 806 -Straße 814 ing a 812 en n lstr. str. 812 828 West 104 121 138 Max-Planck- S1 Plie 816 828 819 str. Str. Dierbach 104 121 138 Untuchtstraße Frit Zeppelinstraße z-Müller -Stra ße r-Straße r

Lehmann-Straße

-

Max-Planck-Straße ig-Dü Echterdingen Ernst w Sirnauer 104 138 Hugo-Eckener-Straße

Lud Zeppelinstraße Brücke Mo F.-Müller-StraßeAlleenstraße ltkestraße

Moltkestr. L 1208a Flughafen 104 Stuttgart

X4 X7

Tierpark Bernhäuser Straße Nymphaea Zeppelinstraße Richthofenstraße Bernhäuser Straße Sirnauer Brücke Zeppelinweg B 10 Nymphaeaweg Zeppelinstraße X4 X7 Brücken eg Spechtweg w Zaunacker Hagweg Binsenweg Elsterweg Pfründweg Neckar Zeppelinstr. Brühlhofst Pflegweg r. Nymphaeaweg Gartenstraße ße a r st r e

Rotbrunnenstraße k ac n h 814 816 Sirnau Zeppelinstraße Zaunackerstraße 104 121 138 Bo Gartenstraße Alemannenweg Neckar Boh nackerstraße

Ausgabe 2021 Ausgabe 2021 125 m 250 m 375 m 500 m 125 m 250 m 375 m 500 m

© OpenStreetMap-Mitwirkende © OpenStreetMap-Mitwirkende EFA-PRES03 - MapServer (10.3.16.1) - 10.02.21 15:09.30 EFA-PRES03 - MapServer (10.3.16.1) - 10.02.21 15:15.23