„Obstsortensammlung Waldeshöhe“

Nr. der Status der Maßnahme: zugestimmt Maßnahme: VG-018 Lage Naturraum: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte Landkreis: Vorpommern- Gemeinde: Jatznick Gemarkung, Flur, Dargitz, 1, 89 Flurstück Zielbereich Zielbereich Agrarlandschaft

Maßnahmen- Anlage einer Streuobstwiese mit dauerhaft gesicherter typ naturschutzgerechter Pflege Größe Flächengröße: 35.000m 2 Umfang der KFÄ: 105.000 Beschreibung Bei der Ökokontofläche handelt es sich ursprünglich um eine 4,7 ha Ausgangs- große intensiv genutzte Ackerfläche. zustand Beschreibung Ziel der Maßnahme ist neben dem dauerhaften Erhalt zahlreicher Zielzustand alter bzw. regionaler Obstsorten die Schaffung von Lebensräumen für diverse Insekten, gefährdete Pflanzenarten (z. B. Deutsches Filzkraut, Acker-Goldstern, Knollen-Platterbse und Glanz- Ehrenpreis), Brutvögel und Zaun-/Waldeidechsen in einem Streuobstwiesenhabitat. Ergänzt wird das Projekt durch spezielle Artenschutzmaßnahmen für Vögel, Insekten und Kriechtiere, insbesondere Sitzwarten für Greife, Nistkästen, Vogeltränken im Lehmboden, Totholzstapel u. a. für Insekten und Mauswiesel, Moderholz- und Laubhaufen für Insekten, Reptilien und Igel, Lesesteinhaufen und Steinriegel. Naturschutz- Arten/Lebensräume Neuschaffung strukturreicher Lebens- fachliche räume auf ehemaligen Ackerflächen Aufwertungs- Boden bodenschonende Bewirtschaftung ohne wirkung Agrochemikalien Wasser Landschaftsbild Bereicherung des Landschaftsbildes durch Schaffung von Strukturen in der Agrarlandschaft sonst. Archivierung und Erhaltung alter Sorten als Kulturgut sowie für Umweltbildungs- zwecke

Seite 1 Die Daten und Angaben auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne das Einverständnis der Flächenagentur M-V GmbH durch Dritte weder sinngemäß verwendet noch kopiert werden.

Bemerkungen, Besonder- heiten

Lageplan

Detailbeschrei Lage: bung Die Ökokontofläche befindet sich im Süden des Landkreises Vorpommern-Greifswald zwischen den Städten Strasburg (Uckermark), und in der Gemeinde Jatznick auf dem Eigentum des ökologischen Landwirtschafts- und Landschafts- pflegebetriebs „Guter Heinrich“ der Kempf und Markgraf GbR.

Seite 2 Die Daten und Angaben auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne das Einverständnis der Flächenagentur M-V GmbH durch Dritte weder sinngemäß verwendet noch kopiert werden.

Ackerbrache vor Beginn der Arbeiten

Flächen am Tage der (Teil-)Abnahme (16.06.2017)

Totholzstapel und Lesesteinhaufen/Steinriegel (16.06.2017)

Seite 3 Die Daten und Angaben auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne das Einverständnis der Flächenagentur M-V GmbH durch Dritte weder sinngemäß verwendet noch kopiert werden.