www.korntal-muenchingen.de Donnerstag, 14. März 2019 | Nummer 11

Diese Ausgabe erscheint auch online

Frühlingskonzert Samstag, 16. März 2019 Aula Gymnasium Korntal 17:00 Uhr Einlass 16:30 Uhr Ausführende: Bläserklasse 5a der Realschule Korntal-Münchingen Leitung: Nina Schmalz Jugendkapelle des Musikvereins Korntal e.V. Leitung: Oliver Haug Blasorchester des Musikvereins Korntal e.V. Leitung: Volker Wälde Der Eintritt ist frei. Donnerstag, 14. März 2019 2 Nummer 11

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst • Central-Apotheke , Notrufe Telefon 0711 7877733 Vaihinger Str. 4, 71701 Schwieberdingen, Zahnärztlicher Notdienst (24 h erreichbar) Tel. 07150 - 3 23 03 Notruf Polizei 110 AllDent Zahnzentrum Donnerstag, 21.03. Feuer-Notruf, Rettungsdienst 112 Heilbronner Str. 72, 70191 Stuttgart, Telefon • Freihof-Apotheke, Freihofstr. 32, 70439 Stutt- Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall) 0711 2524610; https://www.alldent-zahn- gart (Stammheim), Tel. 0711 - 80 12 32 Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020; zentrum-stuttgart.de/zahnarzt-notdienst- • Stadt Apotheke , Bahnhofstr. 29, bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen, stuttgart.html 70806 Kornwestheim, Tel. 07154 - 61 69 Tel. 07156 4352-0 Frauenärztlicher Notdienst Krankentransport Telefon 07152 397870 Rettungsleitstelle , Tel. 07141 19222 Bestattungsordner Augenärztlicher Notfalldienst Sprechstunden Stadtteil Korntal: Telefon 01806 071122 des Bürgermeisters Bernd Stellmacher, Staudtstraße 3 HNO-ärztlicher Notfalldienst im Rathaus Korntal Telefon privat 0171 7770127, Büro 833360 Telefonnummer 01805 003656 nach freier Vereinbarung Stadtteile Münchingen und Kallenberg: Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Hermann Bohm, Hauptstraße 66, Tel. 41710 in Münchingen Landkreis Ludwigsburg: über den Haustier- nach freier Vereinbarung Bestattungsunternehmen: arzt/ärztin zu erfragen. Stuttgart und Umge- jeweils unter Telefon 0711 8367-3911 Stellmacher, Tel. 0711 833360 bung: Telefon 0711 7657477 Kölle, Tel. 07150 302999 Trauerhilfe GmbH, Tel. 07150 9149900 Apotheken Wasserschäden (nur öffentliche Wasser- Impressum versorgung bis Wasserzähler) Apothekennotdienste Festnetznummer Tagsüber zu den Dienstzeiten der Stadtver- (kostenfrei) 0800 0022833 Zuständig für die Zustellung waltung Korntal-Münchingen: Mobilnetz Rufnummer (max. 69 ct/Min.) des Amtsblattes 0172 7103252, 0711 8367-1281 oder -3512 ohne Vorwahl 22833 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Außerhalb der Dienstzeiten: Apothekennotdienste im Internet G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 0172 6500445 www.aponet.de 2, 71263 Weil der Stadt, Störungshotline Gas Tel. 0711 28944250 24-Stunden-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr Tel. 07033 6924-0, Umweltschäden des Folgetages E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Umweltmeldestelle der Landesregierung Änderungen im Dienstplan möglich, Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626 Stand vom Redaktionsschluss 11.03. Umwelttelefon beim Landratsamt Donnerstag, 14.03. Das Amtsblatt der Ludwigsburg Tel. 07141 144371 • Stadt-Apotheke Ditzingen, Marktstr. 16, EnBW - Störungshotline, 24-h-Service 71254 Ditzingen, Tel. 07156 - 62 38 - Störungshotline Strom 0800 3629-477 • Rathaus-Apotheke Möglingen, Rathausplatz Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am - Störungshotline Gas 0800 3629-447 15, 71696 Möglingen, Tel. 07141 - 48 42 24 Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden (kostenfreie Servicenummern) Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Freitag, 15.03. Herausgeber: Bürgermeisteramt • Wiemann'sche Apotheke, Elsässer Str. 3, Korntal-Münchingen Ärzte 70435 Stuttgart, Tel. 0711 - 87 53 75 Redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner • Johannes-Apotheke, Johannesstr. 37, Rathaus Korntal, Saalplatz 4, Ärztliche Notfallpraxis Krankenhaus 70806 Kornwestheim, Tel. 07154 - 35 06 70825 Korntal-Münchingen Telefon 0711 8367-3912/3913 Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg Samstag, 16.03. • Sonnen-Apotheke, Stuttgarter Str. 35, 71701 Telefax 0711 8367-443912 Tel.: 116 117 [email protected] Schwieberdingen, Tel. 07150 - 3 29 33 Montag, Dienstag und Donnerstag • Apotheke Feuerbach-Mitte, Stuttgarter Str. 88, Redaktionsschluss: von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr 70469 Stuttgart (Feuerbach), montags, 14.00 Uhr Druck und Anzeigen: Mittwoch ab 14.00 Uhr – 0.00 Uhr Tel. 0711 - 8 06 09 99 30 Freitag ab 16.00 Uhr – 0.00 Uhr NUSSBAUM Medien Weil der Stadt Samstag, Sonntag und feiertags Sonntag, 17.03. GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, • Christoph-Apotheke, Christophstr. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0 7.00 Uhr - 22.00 Uhr Fax 07033 2048. Am Mo, Di, Do, Sa, So und feiertags Hausbe- 70825 Korntal-Münchingen (Münchingen), www.nussbaum-medien.de suche ab 22.00 Uhr und Mi + Fr ab 0.00 Uhr. Tel. 07150 - 43 47 Verantwortlich für den amtlichen • Zentral-Apotheke, Johannes-Daur-Str. 3, Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Kinderärztliche Notfallpraxis 70825 Korntal-Münchingen (Korntal), Mitteilungen: Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4, Tel. 0711 - 83 32 09 Bürgermeister Dr. Joachim Wolf oder Ver- 71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An- treter im Amt, Saalplatz 4, meldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Montag, 18.03. 70825 Korntal-Münchingen Sie die Versichertenkarte mit. • Adler-Apotheke, Kirchstr. 6, für „Was sonst noch interessiert“, Tel.: 0180 5 011230 70839 , Tel. 07156 - 2 16 14 Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Montag - Freitag von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr • St. Bartholomäus-Apotheke, Ostergasse 22, 71263 Weil der Stadt, Wochenende und Feiertage 71706 Markgröningen, Tel. 07145 - 52 21 Anzeigenannahme: Tel. 07033 525-0 von 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Dienstag, 19.03. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von E-Mail: [email protected] • Apotheke Höfingen, Ditzinger Str. 9, 71229 Einzelversand nur gegen Bezahlung der 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Leonberg (Höfingen), Tel. 07152 - 2 68 95 ¼-jährlich zu entrichtenden Abonne- • Quellen-Apotheke im NC Botnang, Griegstr. 27, Ärztlicher Bereitschaftsdienst mentgebühr. Telefon 116117 (an Wochenenden, Feierta- 70195 Stuttgart (Botnang), Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Tel. 0711 - 6 99 35 35 G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, gen und außerhalb Sprechstunden) 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Online-Sprechstunde von Haus- und Kin- Mittwoch, 20.03. E-Mail: [email protected], derärzten (9-19 Uhr) • Schiller-Apotheke, Münchinger Str. 3, 71254 Internet: www.gsvertrieb.de 0711-96589700 oder docdirekt.de Ditzingen, Tel. 07156 - 95 96 97 Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 3

Gemeinderat

Neu Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates sozial Am Donnerstag, dem 21.03.2019, findet um 18:00 Uhr im Widdumhof, Münchingen, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. hat Zukunft Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung Familienpflege eingeladen. Tagesordnung: Praxisintegrierte 1. Haushaltssatzung 2019 der Stadt Korntal-Münchingen Ausbildung (PiA) Mittelfristige Finanzplanung 2018 - 2022 der Stadt Korntal-Münchingen Wir laden ein zum Wirtschaftsplan 2019 der Stadtwerke Korntal-Münchingen Infotag Mittelfristige Finanzplanung 2018 - in der Familienpflegeschule 2022 der Stadtwerke Korntal- Münchingen- Verabschiedung - 23. März 2019, 10-14 Uhr 2. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich Familien in Not an. Korntal-Münchingen, zur Seite stehen und den 13.03.2019 professionell mit anpacken. gez. Dr. Joachim Wolf Das lernst Du hier! B ü r g e r m e i s t e r

Besuchen Sie unsere Wochenmärkte! In Korntal donnerstags Evang. Familienpflegeschule Korntal am Parkplatz der Stadthalle Auf dem Roßbühl 3-5, 70825 Korntal In Münchingen samstags www.evdiak.de, T: 07032 206-2021 am Stiegelplatz (immer von 7 bis 12 Uhr)

Öffnungszeiten und Telefonnummern der städtischen Einrichtungen Rathaus Korntal Stadtbüchereien Heimatmuseum Münchingen Saalplatz 4, Telefon 0711 8367-0 Stadtbücherei Korntal Telefon 07150 9207-1525 Technisches Rathaus Korntal Telefon 0711 8386633 Di., 15.00 -18.00 Uhr Görlitzstraße 3, Telefon 0711 8367-3501 Mo., Di., Fr.: 15.00 -19.00 Uhr So., 11.00 -12.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr Rathaus Münchingen Mi.: 10.00 -13.00 Uhr und 15.00 -19.00 Uhr Sa.: 10.00 -13.00 Uhr Stadthalle Korntal Rathausgasse 2, derzeit geschlossen Kartenschalter: 0711 839507-59 wegen Renovierungsarbeiten (Bürger- Stadtbücherei Münchingen Kartenverkauf/Abonnement-Büro service im Widdumhof, Kirchgasse 2, Mü.) Telefon 07150 9207-1531 Mo., 9.00 – 12.00 Uhr Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 -18.00 Uhr [email protected] Bür- Di., 9.00 – 12.00 Uhr gerservice in Korntal und Fr., Sa.: 10.00 -13.00 Uhr www.stadtbuecherei-korntal-muenchingen.de Mi., 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr Münchingen Do., geschlossen Mo. bis Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr Freizeitbad Münchingen Fr., 9.00 -12.00 Uhr Mi. 7.30 bis 12.30 Uhr Telefon 07150 9207-2700 und 14.00 bis 18.00 Uhr Mo., 14.00 -21.00 Uhr Sa.,: 10 – 12 Uhr (in den Schulferien und [email protected] Di., 6.30 -22.00 Uhr vom 12.5.-13.9. geschlossen) Bürgerservice Korntal: Mi., 13.00 -21.00 Uhr Sekretariat/Vermietung: Telefon 0711 8367 3010 Do., 13.00 -18.00 Uhr Telefon 0711 839507-30 Bürgerservice Münchingen: Fr., 6.30 -21.00 Uhr Mo. -Fr., 9.00 -12.00 Uhr Telefon 07150 9207 3010 Sa., So. 7.30 -19.00 Uhr Mi., 14.00 -18.00 Uhr www.korntal-muenchingen.de www.freizeitbad-muenchingen.de www.stadthalle-korntal.de Donnerstag, 14. März 2019 4 Nummer 11

Verwaltung Jubiliäumsparty 10 Jahre Jugendgemeinderat Korntal-Mün- Nachruf chingen - Feiert mit uns das Ereignis! Am 2. März 2019 verstarb im Alter von 89 Jahren Altstadtrat Eberhard Bizer Eberhard Bizer engagierte sich von 1994 bis 1999 im Gemeinderat der Stadt Korntal- Münchingen. Viele Jahre war er zudem als Mitglied des Kreistages aktiv. Im Jahr 2004 wurde Eberhard Bizer für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Ver- dienstmedaille des Landkreises und im Jahr 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Stadt Korntal-Münchingen trauert in Verbundenheit mit den Angehörigen um den Verstorbenen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beisetzung findet am Donnerstag, 14. März, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Korntal und die Trauerfeier um 15.00 Uhr im Großen Saal der Brüdergemeinde statt. Dr. Joachim Wolf B ü r g e r m e i s t e r

Baustellenkalender • Franken-, Alemannen-, Goten- und Rö- merstraße, wegen Straßenbeleuchtungs- In folgenden Straßen kann es arbeiten Gehwegsperrung und halbseitige wegen Bauarbeiten zu Ver- Fahrbahnsperrung weiterhin bis längstens kehrsbehinderungen kommen. 19.04.2019. Während Querungsarbeiten die Jubiläumsparty: am 16.3. um 20.00 Uhr in Fragen zum Baustellenkalender kann es vorübergehend für die Dauer von der Albert-Buddenberg-Halle beantwortet Ihnen Frau Sabine max. 3 h zu Fahrbahnvollsperrungen kom- Schaible (Ordnungsamt, Techn. men. Rathaus, Görlitzstr. 3) unter der • Hauptstr. 40, wegen Neubau von zwei Persönliches Telefonnummer Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Fahr- 07150 92 07-3131. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren zum bahneinengung und Gehwegvollsperrung Stadtteil Korntal bis voraussichtlich 30.04.2019. Die Fuß- Geburtstag und übermitteln die besten Wün- • Bahnhofweg 1-7, 12, 14, wegen energeti- sche für ihr weiteres Wohlergehen. gänger, insbesondere SchülerInnen, wer- scher Gebäudesanierung weiterhin Geh- den gebeten, die beampelten Fußgänger- Im Stadtteil Korntal wegsperrung und Halteverbote bis voraus- überwege Haupt-/Schöckinger Straße oder sichtlich 31.05.2019 Am Sonntag, 17. März 2019 Hauptstraße Höhe Friedhof zur Querung zu • Johannes-Daur-Str. 27, wegen Neubau halb- nutzen! Herrn Günter Schinle (75) seitige Fahrbahnsperrung und Gehwegsper- • Kornwestheimer Str. 47, wegen Bauwasser- Frau Ingrid Hodel geb. Scheufele (80) rung bis voraussichtlich 15.06.2019 anschluss Fahrbahneinengung bis voraus- Frau Susanne Friesen geb. Winter (85) • Ludwigsburger Str. im Bereich zwischen Am Montag, 18. März 2019 Julius-Speer-Weg und Seewaldweg wegen sichtlich 31.03.2020 Frau Ingeborg Hummel geb. Geke (75) Erneuerung Gas- und Wasserleitungen wei- • Kornwestheimer Str. 49 bis 71, wegen Gas- terhin bis voraussichtlich 31.03.2019 leitungsverlegung und Erstellung von Gas- Im Stadtteil Münchingen • Strohgäustr. 4, wegen Gashausanschluss hausanschlüssen Fahrbahnvollsperrung bis Am Freitag, 15. März 2019 Fahrbahnvollsperrung in der Zeit vom voraussichtlich 15.03.2019. Der Verkehr Frau Gudrun Bitzer geb. Maute (75) 04.03.2019 bis voraussichtlich 15.03.2019 wird über die Siemensstraße umgeleitet. Am Sonntag, 17. März 2019 • Tubizer Str. 10, wegen Umbau Fahrbahn- Die Buslinie 612 der WEG fährt in dieser Herrn Dr. Günter Barthel (70) einengung und Gehwegvollsperrung in der Zeit über die Stuttgarter Straße, d. h. die Zeit vom 18.03.2019 bis 18.06.2019 Haltestelle Kornwestheimer Straße wird Am Montag, 18. März 2019 nicht angefahren. Bitte die Fahrgastinfor- Herrn Helmut Ruf (85) Stadtteil Münchingen • Albert-Schweitzer-Str. 6, wegen Neubau mationen beachten. Am Mittwoch, 20. März 2019 • Kronenstr. 20/1, wegen Dachstuhlaufsto- Frau Eveline Haschke geb. Franke (70) Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage halbsei- tige Fahrbahnsperrung bis voraussichtlich ckung und -erneuerung Fahrbahneinen- Frau Tayibe Kesginlikimiloglu geb. Kibaroglu (70) gung und Gehwegsperrung bis voraussicht- Frau Anna Vater geb. Fließer (85) 31.03.2019. Wegen Gasanbindung des o. g. Neubaus bis voraussichtlich 22.03.2019 lich 31.03.2019 Im Stadtteil Kallenberg folgende Verkehrsbeschränkungen: • Markgröninger Str. 7, 9, wegen Neubau • Königsberger Straße/Einmündungsbereich Mehrfamilienhaus Sperrung des rückwär- Am Montag, 18. März 2019 tigen Feldwegs auf Höhe der Grundstücke Frau Gertraud Wittgen geb. Broche (80) Stuttgarter Straße, halbseitige Fahrbahn- sperrung mit Einbahnstraßenregelung bis voraussichtlich 15.03.2019 • Schöckinger Str. 33, 35, wegen Neubau Bürgerinnen und Bürger, die keine Veröf- • Stuttgarter Straße, wechselseitig wegen Einfamilienhaus halbseitige Fahrbahnsper- fentlichung ihrer Daten im Amtsblatt und Querungsarbeiten halbseitige Fahrbahn- in der Tagespresse wünschen, werden ge- sperrung rung und Gehwegsperrung bis voraussicht- beten, dies dem Bürgerservice der Stadt- • Stuttgarter Straße, Höhe Albert-Schweitzer- lich 30.04.2019 verwaltung Korntal-Münchingen schrift- Straße, Gehwegsperrung • Stuttgarter Str. 9, wegen Kanalanschluss lich mitzuteilen. • Wendeplatte Albert-Schweitzer-Straße, halbseitige Fahrbahnsperrung und Gehweg- halbseitige Fahrbahnsperrung sperrung bis voraussichtlich 22.03.2019 Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 5

Stadtteil Kallenberg ten sind. Ansonsten müssen ordnungsrechtliche Maßnahmen (Verwar- • Kelterstr. 46, wegen Neubau Wohnhaus halbseitige Fahrbahnsper- nungen, kostenpflichtige Standortveränderungen) ergriffen werden. rung mit Gehwegsperrung bis voraussichtlich 16.03.2019 Wir bitten um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen. Allgemeine Hinweise: Bei Fahrbahnvollsperrungen werden die Anwohner gebeten, ihre Standesamt Müllbehälter an der nächsten anfahrbaren Einmündung zur Leerung bereitzustellen. Sterbefall: Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die im Zusammenhang mit 02.03.2019 den oben genannten Maßnahmen aufgestellten Halteverbote zu beach- Renate Neuwirth, geb. Di Marco, Schmale Str. 23, StT Münchingen

Stellenbörse

Saalplatz 4, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen, 70825 Korntal-Münchingen, Telefon 0711 8367-0 Telefon 0711 8367-0 [email protected] [email protected]

Für unseren städtischen Bauhof suchen wir zum nächstmöglichen Für unser Sachgebiet „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ Zeitpunkt einen suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Sachbearbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Vollzugsdienst Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Baum-, Stauden- und Gehölzpflege in Vollzeit (unbefristet) bzw. in Teilzeit (50 % befristet bis • Pflege und Unterhaltungsarbeiten an Wechselbepflanzungen 31.12.2019). • Unterhaltungsarbeiten von Grünflächen, Spielplätzen, Sie nehmen sämtliche Dienstaufgaben des Vollzugsdienstes nach Friedhöfen und Sportplätzen der Durchführungsverordnung des Polizeigesetzes wahr, u. a. die • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit Überwachung des ruhenden Verkehrs und Ermittlungstätigkeiten im Rahmen von Rufbereitschaft und Winterdienst für die Bußgeldstelle. • Mitarbeit und Unterstützung in den verschiedenen Bereichen des Bauhofes Ihr Profil: Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung im Ihr Profil: Vollzugsdienst • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) in der • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Verlässlichkeit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare • sicheres Auftreten, Standhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen Qualifikation • hohes Maß an Verhandlungsgeschick, Redegewandtheit und • körperliche Belastbarkeit und gutes Fachwissen • selbständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges zeitlicher Flexibilität Arbeiten im Team • Führerschein Klasse B • Erfahrung im Umgang mit branchenüblichen Fahrzeugen, Unser Angebot: Maschinen und Geräten • eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit bei • Nachweis eines Motorsägeführerscheins AS Baum 1 oder einem hohen Maß an Selbständigkeit vergleichbare Qualifikation • ein leistungsgerechtes Entgelt nach den Bestimmungen des • Führerschein Klasse C1E/ CE wäre wünschenswert TVöD, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis • (Klasse B und BE wird vorausgesetzt) Entgeltgruppe 9a TVöD Unser Angebot: • alle üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit inkl. zusätzlicher Altersversorgung • eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • flexible Arbeitszeiten und Jahresarbeitszeitmodell • Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung • attraktives Gesundheitsmanagement bis EG 6 TVöD sowie alle üblichen Sozialleistungen einschließ- lich einer zusätzlichen Altersversorgung Sie sind interessiert • betriebliches Gesundheitsmanagement und möchten Teil eines motivierten und engagierten Teams wer- den und sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen? Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen auf dem Postweg oder gerne auch in elektronischer Form im lagen auf dem Postweg oder gerne auch in elektronischer Form im PDF-Format bis spätestens 01.04.2019. PDF-Format bis spätestens 01.04.2019. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Bauhofes Herr Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Klein (0711/8367-1281) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Jäger-Hein (Tel. 07150 9207-3130) und für arbeitsrechtliche Aus- Mack (07150/9207-3111) gerne zur Verfügung. künfte Frau Mack (Tel. 07150 9207-3111) gerne zur Verfügung. Donnerstag, 14. März 2019 6 Nummer 11

Interessantes

Liebe Amtsblattredakteure, bitte beachten Sie die vorge- zogenen Redaktionsschlüsse aufgrund von Feiertagen: Für das Amtsblatt, das am 18. April (KW 16) erscheint: Freitag, 12. April Für das Amtsblatt, das am 25. April (KW 17) erscheint: Donnerstag, 18. April Für das Amtsblatt, das am 2. Mai (Kw 18) erscheint: Freitag, 26. April

Aufgrund von Produktions- abläufen ebenfalls vorgezogene Redaktionsschlüsse Für das Amtsblatt, das am 9. Mai erscheint Jubiläumshomepage ist online (KW 19): Freitag, 3. Mai Für das Amtsblatt, das am 16. Mai Die neue Website lädt zum Feiern des Stadtjubiläums ein erscheint (KW 20): Freitag, 10. Mai (et) Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr in Korntal-Münchingen Aufgrund von Feiertagen: stattfinden? Auf der neuen Website erhalten Sie unter www.200JahreKorntal.de mit nur wenigen Klicks eine Übersicht über Aktuelles, Programm und Wissenswertes. Für das Amtsblatt, das am 29. Mai erscheint (KW 22): Freitag, 24. Mai Aktuelles Für das Amtsblatt, das am 13. Juni Unter Aktuelles finden Sie alle Informationen über die Hintergründe der Festlichkeiten zu erscheint (KW 24): Freitag, 7. Juni 200 Jahre Korntal und erfahren, was sich hinter den Leitthemen Heimat, Identität und Brücken verbirgt. Dazu lohnt sich das Hineinschnuppern in Neuigkeiten und ein Blick in Für das Amtsblatt, das am 19. Juni die Bildergalerie. Auch Erinnerungen an vergangene Veranstaltungen, etwa den Neujahrs- erscheint (KW 25): Freitag, 14. Juni empfang, werden geweckt. Programm Ortsansässige Künstler und Der Navigationspunkt Programm lädt zu Terminen und Ausstellungen ein. Eine Kategorie- Kunsthandwerker gesucht auswahl vereinfacht dabei die Suche. Wissenswertes Hintergründe über die Geschichte, Kirche und Diakonie und Städtepartnerschaften sind unter Wissenswertes zu finden. Den direkten Weg zu Schulen, Vereinen, Kindergärten oder der Feuerwehr bietet der Unterpunkt „Bildung, Kultur und Gesellschaft“. Sie merken: Auf www.200JahreKorntal.de gibt es viel zu entdecken. Surfen Sie los!

Für die Kunsthandwerkermärkte des Mün- chinger HobaFäschds und des Korntaler Som- mers im kommenden Jahr suchen wir ortsan- sässige Künstler und Kunsthandwerker aller Art. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Handarbeiten an den verkaufsoffenen Sonntagen der Veranstaltungen einem brei- ten Publikum zu präsentieren. Zeigen Sie auf besondere Weise, was Ihr Heimatort zu bie- ten hat und welche künstlerische Vielfalt hier die neue Website der Stadt Korntal-Münchingen finden Sie unter www.200JahreKorntal.de zu finden ist. Stellen Sie Ihre handgemachten Unikate und Besonderheiten für Groß und Klein, drinnen und draußen, vor. Machen Sie mit! So werden Ihre Feste einzigartig. Termine bereits jetzt vormerken: HobaFäschd: Sonntag, 19.05.2019 von 11-18 Uhr Korntaler Sommer: Sonntag, 07.07.2019 von 11-18 Uhr Redaktionsschluss beachten Weitere Informationen erhalten Sie bei Ca- Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. rolin Kästner oder Melanie Rometsch unter [email protected]. Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 7

nutzen: Unter 0800 1000 480 24 sind mon- gen mit XXL Motor aus dem Jahr 2005 von tags bis donnerstags von 7.30 bis 19.30 Uhr Nikolai Rauth. Tauchen Sie bei einem Besuch und freitags von 7.30 bis 15.30 Uhr die qua- im Heimatmuseum ein in die faszinierende lifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Welt aus bunten Bauklötzen. Öffnungszei- der DRV Baden-Württemberg am Telefon. ten: Dienstag 15-18 Uhr, Sonntag 11-12 und Auskünfte zu den Themen Prävention, Re- 14-17 Uhr. habilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterin- nen und -beratern sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Kultur „Meine Saubere Stadt“ Unter dem Slogan „Korntal-Münchingen Stein auf Stein. Legowelten kehrs“ möchte die Stadt Korntal-Münchingen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Schon jetzt steht fest: die Lego-Schau ist die des Zukunftskonzepts Korntal-Münchingen erfolgreichste Ausstellung, die jemals im Hei- 2025, Agendagruppe 1, die Bevölkerung zur matmuseum gezeigt wurde. Die Klötzlebauer diesjährigen Frühjahrsputzaktion einladen. Ulm und Ludwigsburg haben viele unter- Die erste Aktion soll in diesem Jahr am schiedliche Modelle aus ihren Sammlungen Samstagvormittag, den 30. März 2019, zusammengestellt. Dazu gehören auch tech- Foto: Pneumatik-Kranwagen von nikolai im Stadtteil Münchingen stattfinden. Im nische Bausets wie der Pneumatik-Kranwa- Rauth Herbst sollen Aktionen in den weiteren Stadt- teilen folgen. Putzeimer, Müllsäcke, Warnwesten und Greif- zangen werden zur Verfügung gestellt. Gro- ße und kleine Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der genaue Treffpunkt und die Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. Sollten Sie Anregungen oder Fragen zur Ak- tion haben oder Ihnen besonders vermüllte Stellen auffallen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Mütterrente wird nun ausgezahlt Zum 1. Januar 2019 traten mit dem Renten- pakt Verbesserungen bei der Mütterrente und bei der Erwerbsminderungsrente in Kraft. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat ihre Berechnungsprogramme umgehend angepasst. Wer 2019 in Rente gegangen ist, erhielt die Rentenerhöhungen somit von der ersten Rentenzahlung an. Ab sofort und bis spätestens Mitte 2019 be- kommen nun nach einem bundesweit abge- stimmten Terminplan deutschlandweit alle 9,7 Millionen Rentnerinnen und Rentner, deren Rente vor 2019 begonnen hat, ihre Nachzah- lungen aufs Konto überwiesen. Auf den Kon- Bestleiher" toauszügen ist dies im Verwendungszweck am Hinweis »RV-Einmalig Muetterrente« zu er- " kennen. Alleine bei der DRV Baden-Württem- berg werden in diesem Zusammenhang rund 550.000 Rentenzahlungen neu berechnet und 22.03.2019 19:00 - 21:00 Uhr mit einem Zuschlag versehen. Nur in wenigen Fällen ist ein formloser Antrag Stadtbücherei Münchingen auf die Mütterrente notwendig: Zum Beispiel bei Eltern, bei denen die Erziehung des Kindes erst nach dem ersten Geburtstag des Kindes begonnen hat (Adoptiv- oder Pflegeeltern). Die DRV Baden-Württemberg rechnet mit einem erhöhten Informationsbedarf der Rent- nerinnen und Rentner. Um Fragen rund um Infos & Kontakt: Stadtbücherei Münchingen: 07150 / 92 07 15 31 die Mütterrente ohne Umwege schnell und Stadtbücherei Korntal: 0711 / 83 86 63 3 direkt beim gesetzlichen Rentenversiche- Jugendtreff Münchingen: 07150 / 97 04 01 rungsträger zu beantworten, können Ratsu- chende auch das kostenlose Servicetelefon Donnerstag, 14. März 2019 8 Nummer 11

Die Tanzstunde High´n Mighty Jazz Die mutige Martina Night

Eine abenteuerliche Traumreise zum Planeten Himmelbett für Menschen Schauspiel von Mark St. Germain mit ab 4 Jahren, Theater La Senty Menti, Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen Frankfurt Theater am Kurfürstendamm, Berlin Mit Fola Dada, Frank Kroll, Patrick In diesem Stück geht es um Mut, ein Ever Montgomery muss für eine Preis- Bebelaar, Joo Kraus und der High´n wenig Angst, Überwindung und jede verleihung tanzen lernen. Eigentlich Mighty Big Band Menge Abenteuer. keine allzu schwierige Aufgabe, würde Unter dem Motto „Best of 20 years er nicht Körperkontakt verabscheuen. jazznight" feiert die High'n Mighty Big Ever ist Autist, in Gesprächen nimmt Band ihr 25jähriges Bestehen und Eine kleine Winterreise er meist alles wörtlich, die Gesichts- ihre 20. Jazznight. Dazu hat sie sich in den Frühling ausdrücke seiner Mitmenschen muss einige namhafte Gäste und Wegbe- er mühsam entschlüsseln, und seinen gleiter der vergangenen Jahre einge- Alltag hat er nach strikten Regeln or- laden. Gegründet wurde die Band ganisiert. Dieses geregelte Leben wird unter der Leitung des Saxophonisten jetzt heftig durcheinandergebracht, Frank Kroll im Jahre 1994. Inzwi- denn als Tanzlehrerin hat er sich – schen hat sie mit vielen namhaften eine Empfehlung des Hausmeisters – Musikern wie Jiggs Wiggham Joe seine Nachbarin Senga Quinn ausge- Gallardo und Michel Godard zusam- sucht. Senga hat jedoch ihre eigenen men gearbeitet. Seit 2013 leitet die Probleme: Nach einem Unfall ist es Band Ralf Reichert. fraglich, ob ihr gebrochenes Bein je so Der Jazz Trompeter Joo Kraus sam- weit heilen wird, dass sie wieder als melte Bühnenerfahrung mit der Rock Tänzerin arbeiten kann. Die Stimmung -Band „Kraan“. Er gründete das Hip- ist also ziemlich gereizt, als Ever seine Hop-Duo „Tab Two“, das in ganz Nachbarin um Unterricht bittet, zumal Europa, in Asien und Amerika Erfolge

ihm Empathie angesichts ihrer düste- feierte. ren Karriereaussichten fremd ist und Patrick Bebelaar zählt zu Deutsch- Schattenspiel und Musik frei nach Senga das absurd hohe Honorar zu- lands renommiertesten Jazz- Franz Schubert und Wilhelm Müller, nächst als unmoralisches Angebot Pianisten. Er arbeitet neben deut- Schattentheater Cadrage: Adelheid missversteht. Über den Verlauf von schen Künstlern wie Herbert Joos Kreisz, Els Jordaens: Flöten, Veit wenigen Wochen kommen sich die oder Günter Lenz auch viel mit inter- Hübner: Kontrabass ungleichen Tanzpartner näher – viel- nationalen Größen wie Michel Go- leicht sogar näher, als ihnen beiden dard oder Carlo Rizzo zusammen. guttut. Die Jazz Sängerin Fola Dada ist in Mark St. Germain hat ein berührendes Korntal-Münchingen aufgewachsen Im rheinischen Karneval im und witziges Stück geschrieben über und hat ihre ersten Bühnenerfahrun- Fernsehen - ein ungleiches Paar, das nur mühsam gen in der Stadthalle Korntal mit der denselben Takt halten kann, aber im High´n Mighty Big Band gemacht. Sie bei uns auf der Bühne: Laufe seiner Tanzstunden viel wichti- ist mittlerweile eine gefragte Sänge- gere Dinge über den anderen und sich rin bei Projekten mit der SWR Big Bernd Stelter selbst lernt. Band, Hellmut Hattler, Joy Denalane, Götz Alsman und Max Herre. „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“ Karten: Stadthalle Korntal Tel: 0711/ 839507-59

Bücherei Münchingen Tel: 07150/ 92071531

und rund um die Uhr bei

Vorverkauf ab sofort Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 9

20:00 Uhr, Stadthalle Korntal in Korntal vom 07.07. bis 21.07.2019 Lesedrachen Veranstalter: Stadthalle Korntal Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonn- spitzt die Ohren! tag von 14:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, 12. Mai 2019 Für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, die Spaß „Don Juan–Quichotte“ - ein Poetry Sonntag, 21. Juli an Büchern haben, gibt es in der Bücherei in Konzert Gemeinschaftskonzert der Musikverei- Korntal und in Münchingen Vorlesestunden. Familienkonzert mit dem Stuttgarter Kam- Das nächste Mal am Mittwoch 3. April um ne Korntal und Münchingen merorchester, Timo Brunke, Schülerinnen im Rahmen des 42. Höflesfestes 16 Uhr in Korntal und am Samstag, 6. und Schüler des Gymnasiums Korntal April um 10.30 Uhr in Münchingen. 11:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr 18:00 Uhr, Stadthalle Korntal, Veranstalter: Saalplatz, Korntal-Münchingen Kostenlos! Keine Anmeldung erforderlich! Stadthalle Korntal Wir freuen uns auf Euch! Sonntag, 21. Juli Sonntag, 12. Mai Finissage der Ausstellung "DAS SIND 1. Naturkundliche Führung durch die Gschnaidtwiesen WIR" 200 Jahre Korntal Treffpunkt um 15:00 Uhr an der Haltestelle der Galerie G 4/1 in der Hans-Sachs-Str. 4/1 „Gymnasium“ der Strohgäubahn in Korntal. Die Fotos der Teilnehmer können von 14:00 – 18:00 Uhr abgeholt werden Eine Auswahl von Terminen zu BUND Korntal-Münchingen 200 Jahre Korntal: Sonntag, 2. Juni Sonntag, 11. August Tag der offenen Gärten 2. Naturkundliche Führung durch die Freitag, 22. März, bis Sonntag, 31. März: 11:00 bis 19:00 Uhr Gschnaidtwiesen 4. Klingende Woche der Musikschule Agendagruppe 8 "Gartenstadt Korntal" Treffpunkt um 15:00 Uhr an der Haltestelle Korntal-Münchingen e. V. „Gymnasium“ der Strohgäubahn Mittwoch, 19. Juni Nähere Infos unter BUND Korntal-Münchingen "heimfinden – Korntal vor 200 Jahren" www.musikschule.korntal-muenchingen.de Generalprobe Sonntag, 8. September Freitag, 22. März Ein Theaterspaziergang mit dem Thea- Historischer Markierungsspaziergang Konzert der Nachwuchsbands ter unter der Dauseck Treffpunkt: Isolde-Kurz-Weg 19:00 Uhr, Lehrsaal der Feuerwehr 20:00 Uhr, Ortskern von Korntal, rund um Mit Alexander Brunotte, Stadtarchiv Korn- Feuerwehrhaus Korntal den Betsaal und Rathaus tal-Münchingen Samstag, 23. März Freitag, 21. Juni Freitag, 20. September Zirkus Musikus "heimfinden – Korntal vor 200 Jahren" Neubürgerführung 15:00 Uhr, Widdumhof Münchingen Premiere mit Premierenbuffet, 17:30 Uhr, Rathaus Münchingen 20:00 Uhr Tag der offenen Tür Freitag, 27. September mit Instrumentenberatung Weitere Termine: “heimfinden - Laienautorenlesung 16:00 bis 17:30 Uhr, Altes Schulhaus Korntal vor 200 Jahren“ 19:30 Uhr, Stadtbücherei Korntal Münchingen Informationen: www.theater-dauseck.de Konzert des CIA-Chores Freitag, 5. Juli Samstag, 19. Oktober 19:00 Uhr, Widdumhof Münchingen Festwochenende Korntaler Kulturgipfel Festakt zum Jubiläumswochenende Kabarett – Comedy – Jazz und Co. Sonntag, 24. März Musik: Strohgäu Brass Quintett 20:00 Uhr, Stadthalle Korntal Ensemblekonzert 18:30 Uhr, Stadthalle Korntal Veranstalter: Stadthalle Korntal der Musikschule Korntal-Münchingen 17:00 Uhr, Widdumhof Münchingen Samstag, 6. Juli Samstag, 9. November Ausstellung 200 Jahre Korntal "Einbli- Pflanzung von 200 Feldgehölzen zum Donnerstag, 28. März cke – Rückblicke“ 200-jährigen Jubiläum von Korntal Erwachsene musizieren 6. Juli bis 17. November im Rathaus Korntal, durch den BUND-Ortsverband 19:00 Uhr, Kallypso Kallenberg Sitzungssaal Korntal-Münchingen Freitag, 29. März Heimatmuseum Münchingen 10:00 Uhr Orchesterkonzert YPO Treffpunkt: Korntaler Weg Richtung Samstag, 6. Juli 19:00 Uhr, Kath. Kirche St. Johannes in Festwochenende mit Korntaler Sommer Münchingen, vor der Autobahnbrücke Korntal 17:30 Uhr Musikprogramm auf dem Saal- Donnerstag, 14. November - Samstag, Samstag, 30. März platz in Korntal mit musikalischen und ku- 16. November Jazz Night 2019 linarischen Höhepunkten Öffentliche geschichtswissenschaftli- 19:30 Uhr, Stadthalle Korntal Sonntag, 7. Juli che Tagung zum Jubiläum der pietisti- Sonntag, 31. März Festwochenende mit Korntaler Som- schen Gemeindegründung Preisträgerkonzert "Jugend Musiziert" mer und Diakoniejahresfest Alexander Brunotte, Stadtarchiv Korntal- 17:00 Uhr, Stadthalle Korntal 10:00 Uhr Ökumenischer Open-Air-Gottes- Münchingen dienst. Saalplatz Institut für Geschichtliche Landeskunde und Montag, 8. April 11:30 Uhr Buntes Bühnenprogramm und Historische Hilfswissenschaften der Univer- "Nicht nur Brücken verbinden ..." Kreativmeile sität Tübingen Ausstellung der fotokomuen vom 08.04. bis Saalplatz, Korntaler Straßen 20.05.2019 im Rathaus Korntal, 1. OG 13:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Ausstellungen Vernissage am Montag, 08.04.2019, 19:30 18.30 Uhr Sommerkonzert der Musikschule Uhr, fotokomuen Stein auf Stein Legowelten in der Stadthalle 24.2.-13.10.2019 im Heimatmuseum Mün- Freitag, 12. April und Samstag, 13. April Sonntag, 7. Juli chingen, Kirchgasse 1, 70825 Korntal-Mün- Eine kleine Winterreise in den Frühling Eröffnung der Ausstellung „DAS SIND chingen, Öffnungszeiten: Sonntag, 11.00 Schattentheater Cadrage: Adelheid Kreisz, Els WIR" Kunstprojekt zum Stadtteiljubiläum - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr sowie Jordaens: Flöten, Veit Hübner: Kontrabass der Galerie G 4/1 in der Hans-Sachs-Str. 4/1 Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 14. März 2019 10 Nummer 11

LAMM-Café Donnerstag, 21.03.19 Bürger für Bürger 9.00 Uhr Klavierstunde n. Vereinb. Hr. Fox 10.00 Uhr Offene Gruppe: English Conversation 12.00 Uhr Kallenberger Mittagstisch B ü r g e r t r e f f K o r n t a l Gefördert durch die Walter-Somnier-Stiftung Freundeskreis Asyl www.walter-somnier-stiftung.de Görlitzstr. 4, Korntal Interview mit Familie Salhani Informationen und Raumbelegung: Frage: Woher kom- Jeden Dienstag, 9-11 Uhr, men Sie ursprünglich? Tel. 0711 8367-1250 und vor Ort Am Sonntag, 17. März 2019 „Wir sind ursprüng- Fax 0711 8367-1251 14.00 – 18.00 Uhr lich aus Damaskus in E-Mail: [email protected] Sie können – wie immer – unsere bekannt Syrien.“ leckeren Kuchen und Torten bei einer Tasse Frage: Wann sind Sie Donnerstag 14.03.2019 Kaffee oder einem Viertele in netter Gesell- nach Deutschland gekommen? 17.30 Uhr Kraft der Seele EG schaft genießen. „Am 9. Mai 2017 sind wir nach Deutschland 19.00 Uhr WiR - weibl. Ideenrunde R 13 Das LAMM-Team freut sich auf Sie gekommen. Wir haben 10 Monate in Korntal Freitag 15.03.2019 gewohnt und sind im November vergange- 09.00 Uhr Rheumaliga EG OFFENER TREFF nen Jahres nach Münchingen gezogen.“ 16.30 Uhr Nos caminos de Jesus R 11 Kallenberg Frage: Warum sind Sie nach Deutschland ge- Sonntag 17.03.2019 kommen? Stammheimer Str. 42/1 14.00 Uhr Toon Scholl Zeichenkurs R 12 „Wir haben Damaskus wegen des Krieges Montag 18.03.2019 Informationen und Raumbelegungen verlassen. Auf dem Weg nach einem sicheren 15.00 Uhr Parkinson Selbsthilfegruppe EG Jeden Montag, 16 – 18 Uhr Leben sind wir zuerst einmal in die Türkei geflohen, dort haben wir vier Jahre lang ge- Dienstag 19.03.2019 Tel: 0711 - 80 60 70 11 E-Mail: [email protected] lebt. 2017 sind wir dann nach Deutschland 09.30 Uhr Offener Spaziertreff Eingang EG gekommen und sind nun sehr dankbar dafür, 14.00 Uhr Netze mit Linux R 14/15 dass wir hier herzlich aufgenommen wurden.“ 15.30 Uhr Offenes Englisch R 13 Info zu English conversation 18.00 Uhr Mitgliederversammlung Ansprechpartner: Willi Verstegen Frage: Gefällt es Ihnen, in Münchingen zu Kunstverein EG Tel: 07150 5634 wohnen? 18.30 Uhr ai/Gruppentreffen R 11 „Ja, Münchingen ist schön und ruhig. Uns Anmeldung zum Kallenberger Mittags- gefällt es sehr gut hier. Wir haben uns an das Mittwoch 20.03.2019 tisch Leben in Deutschland gewöhnt und führen 16.00 Uhr Repaircafe EG Ansprechpartner: Ella Hornung hier nun ein friedliches Leben.“ Donnerstag 21.03.2019 Tel. 0711 802951 Frage: Was wünschen Sie sich für die Zu- 17.30 Uhr Kraft der Seele EG Sabine Kaiser kunft? Tel. 0711 803425 „Wir haben nicht allzu viele Wünsche. Das Wichtigste ist, dass unsere Kinder bei uns Bürgerstube Lamm Der Kallenberger Mittagstisch findet jeden Donnerstag um 12.00 Uhr statt und es gibt sind und wir hier in Sicherheit sind. Das ein- Münchingen zwei oder drei Menüs zur Auswahl. Ein An- zige, was ich und meine Frau uns wünschen, Markgröninger Str. 6, Münchingen ruf bis Dienstag genügt. Wir freuen uns auf ist eine kleine aber feine Wohnung, in der wir Informationen und Raumbelegung: die Begegnung mit Ihnen und auf eine Ver- es uns gemütlich machen können.“ Jeden Dienstag, 9-11 Uhr, größerung der Mittagsrunde im Kallypso in Kontaktdaten Tel. 07150 913414 mit Anrufbeantworter Kallenberg. Korntal: Fax 07150 914709 [email protected], E-Mail: [email protected] Donnerstag, 14.03.19 Tel. 0711 8367-3232 10.00 Uhr Klavierstunde n. Vereinb. Hr. Fox Münchingen: Donnerstag, 14. März 2019 10.00 Uhr Offene Gruppe: [email protected] 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen English Conversation Sachspenden 12.00 Uhr Kallenberger Mittagstisch [email protected] Freitag, 15. März 2019 Freitag, 15.03.19 / Freizeitgruppe gesucht 14.30 Uhr EG Spielenachmittag der UnRuhe- Oder: [email protected] ständler Samstag, 16.03.19 21.00 Uhr EG Treffen der Breitensportler 10.00 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Sonntag, 17. März 2019 Parkplatz Kallypso 14.00 Uhr EG LAMM-Café Montag, 18.03.19 RepairCafé Montag, 18. März 2019 14.00 Uhr Musikunterricht, Herr Fox Am kommenden Mittwoch, 20.03.2019, 19.30 Uhr UG Lokale AGENDA 21 AG1 "Le- 16.00 Uhr Kallypso Büro: Saal-Vermietung, ist wieder RepairCafé! benswertes Münchingen" Info und Besichtigung Reparaturbedürftige Geräte aus verschiede- 18.00 Uhr Vinyasa Flow Yoga, Frau Walter Dienstag, 19. März 2019 nen Sparten werden am 20.3. wieder ange- 20.00 Uhr Zumba®, Saal, Sportplatz e.V. 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen nommen. Die Erfahrung zeigt, dass es sehr 19.00 Uhr EG Freie Wähler Dienstag, 19.03.19 zeitaufwendig sein kann, bis der Fehler ge- 15.00 Uhr Jugendarbeit mit Hr. Ralf Huj funden ist. Deshalb kann es zu Wartezeiten Mittwoch, 20. März 2019 kommen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktie- 14.00 Uhr UG Bridge 19.00 Uhr Yoga für die Seele; Petra Maier BDY i. A. Info 07 11- 87 12 28 ren Sie uns gern. Am besten per E-Mail mail@ 14.30 Uhr EG Treffen des Jahrgangs 1938 repaircafe-km.org. Donnerstag, 21. März 2019 Mittwoch, 20.03.19 Wann: jeden 3. Mittwoch im Monat, 16 – 20 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen 15.00 Uhr Jugendarbeit mit Hr. Ralf Huj Uhr, Annahmeschluss 19 Uhr Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 11

Wo: im Bürgertreff Korntal, Görlitzstra- Gruppenklärwerk Freiwillige Feuerwehr ße 4 Was: tragbare Ge- Zweckverband Korntal-Münchingen genstände aus den Gruppenklärwerk Übungen Bereichen Elektro, Talhausen Elektronik, Metall- Zwischenübung bau, Mechanik, Einladung zur Die Zwischenübung für die Angehörigen des Holz und Textil. Verbandsversammlung 1. Zugs der Abteilung Münchingen findet am Kosten: Das Repair- RepairCafé Korntal live: 18.03.2019 um 20:00 Uhr statt. Café finanziert sich Die nächste öffentliche Sitzung der Verbands- Meist sind es elektro- versammlung des Zweckverbandes Gruppen- Die Maschinistenübung der Abteilung Korn- Geräte, die defekt sind aus den Spenden der Besucher. klärwerk Talhausen findet am tal findet am Montag, 18.3.2019, um 19:30 Info: E-Mail: [email protected]; Inter- am Mittwoch, den 27.03.2019 um 18.00 Uhr statt. net: www.repaircafe-km.org oder bei der vhs, Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Korntal, Telefon 0711 8386517. Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen Das Repair-Café ist eine Initiative der vhs in statt. Veranstaltungen Koop. mit der Stadt Korntal-Münchingen und Tagesordnung: Ehrenamtlichen. 1. Wirtschaftsplan 2019 mit Finanzplanung Nächste Termine: 17.4.2019; 22.5.2019; 2020-2022 19.6.2019; 17.7.2019. Sommerpause: im - Vorstellung und Empfehlung des Donnerstag, 14. März August. Wirtschaftsplans 2. Erneuerung der Überschussschlammein- Wanderung von Enzweihingen nach dickung Vaihingen/ - Vergabe der Arbeiten 9.35 Uhr Bahnhof Münchingen Lokale Agenda 3. Erneuerung des Sanitärbereichs NaturFreunde OG Münchingen e.V. - Vergabe der Arbeiten für die verschiede- „Senioren-Treff“ Termine der Arbeitsgruppen nen Baugewerke 4. Bekanntgaben, Sonstiges 15.00 Uhr im Gemeindehaus der Chris- AG 1 Lebenswertes Münchingen Zu dieser Sitzung wird die Bevölkerung recht tuskirche auf dem Roßbühl www.lebenswertes-muenchingen.de herzlich eingeladen. Deutsche Balladen (Wilfried Haag) 18. März, Bürgerstube Lamm, um 19.30 Uhr gez. Nico Lauxmann Rentnertreff stv. Verbandsvorsitzender 14.00 Uhr Vereinsheim in den Seiten Europa OGV Münchingen Polizei Samstag, 16. März Tageswohnungseinbruch: Minikirche Zeugen gesucht 16.00 Uhr Christuskirche Ev. Kirchengemeinde Korntal Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Nähe zur Straße "Hintere Gasse" in Münchin- Tageswanderung gen erbeutete ein bislang unbekannter Dieb Eberbach-Lorch (f.Geübte) am Donnerstag, 07.03., Schmuck und Bar- ab 07.59 Uhr Bahnhof Korntal geld. Zwischen 11:30 und 12:00 Uhr gelangte Schwäb. Albverein der Unbekannte möglicherweise durch die un- verschlossene Eingangstür in das Treppenhaus Sonntag, 17. März des Wohngebäudes. Anschließend drückte er Festliches Konzert für 2 Trompeten eindrücke von der Arbeitssitzung der Städte- eine Wohnungstür gewaltsam auf und durch- und Orgel zum 200-jährigen Jubiläum suchte ein Zimmer. Dabei stieß er auf das Die- partnerschaftkomitees am 23.2.2019: Links Rudi Scheck, Eugen Mayer (Trompeten) Pierre Beaudran (Bürgermeister Mirande), besgut, dessen Wert abschließend noch nicht beziffert werden kann. An der Tür entstand und Johannes Decker (Orgel) dr. Joachim Wolf (Bürgermeister Korntal- Eintritt frei Münchingen), Julia Schlayer (Übersetzerin ein geringer Sachschaden. Der Polizeiposten und Mitglied Partnerschaftskomitee), Michel Korntal-Münchingen, Tel. 0711/839902-0, 19.00 Uhr Großer Saal Januth (Bürgermeister Tubize). bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beob- Ev. Brüdergemeinde Korntal achten konnten, sich zu melden. Gottesdienst Partnerschaftskomitee startet in Thema: Der Weg der Taufe Jesu (Lukas die Planungsrunde 12, 49-50) Feuerwehr 09.30 Uhr Stettiner Str. 32 (et) Viel wurde besprochen bei der Arbeits- Neuapostolische Kirchengemeinde sitzung der Delegationen der Städtepartner Die Feuerwehr braucht dich! Korntal Mirande, Tubize und Korntal-Münchingen Mach mit und komm zur Freiwilligen am 23. Februar. Nun gilt es die Details zu Feuerwehr Korntal-Münchingen! Montag, 18. März klären und die Besuche bei den französischen Feuerwehrhaus, Abteilung Korntal, Zuffen- Spiele-Nachmittag und belgischen Freunden sowie die Verkaufs- hauser Straße 13, Jürgen Hieber, 14.30 Uhr AMW, Schmale Str. 12 stände zu den Feierlichkeiten in Korntal- Abteilungskommandant, Münchingen zu planen. Dazu trifft sich das [email protected], AWO Städtepartnerschafts-Komitee am Mittwoch, Tel. 0171 2605815 Dienstag, 19. März 20. März 2019, um 18.00 Uhr im kleinen Feuerwehrhaus, Abteilung Münchingen, Sitzungssaal. Wer einmal in die Arbeit der Schulstraße 8, Gerald Hanle, Abteilungskom- Tanzkreis Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees mandant, 10.00 Uhr AMW, Schmale Str. 12 hineinschnuppern möchte, ist herzlich ein- [email protected], AWO geladen. Tel. 0172 7132598 Donnerstag, 14. März 2019 12 Nummer 11

Die Tanzstunde Sonntag, 24. März 2019 Tageswanderung Schauspiel von Mark St. Germain mit Eduard-Mörike-Höhenweg Ensemblekonzert der Musikschule Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen, ab 08.29 Uhr Bahnhof Korntal Korntal-Münchingen Schw. Albverein Theater am Kurfürstendamm, Berlin 17.00 Uhr Widdumhof Münchingen 20.00 Uhr Stadthalle Korntal "Klingende Woche" Musikschule Korntal- Ausstellungen Stadthalle Korntal Münchingen - 200 Jahre Korntal Stein auf Stein Legowelten - 200 Jahre Mittwoch, 20. März Montag, 25. März Korntal 24.2.-13.10.2019 im Heimatmuseum Gottesdienst Wanderung Nußdorf – Vaihingen/Enz Münchingen, Kirchgasse 1, 70825 Thema: Gleicher Lohn ewiges Leben Fahrtkosten: 7.- € Korntal-Münchingen, Öffnungszeiten: (Matthäus 20, 13) Treffpunkt: 9.15 Uhr Bhf. Korntal Sonntag, 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 20.00 Uhr Stettiner Str. 32 Anmeldung: bis 23.03. Tel. 0711 832744 Neuapostolische Kirchengemeinde Ev. Brüdergemeinde Korntal Treffpunkt 60 plus 17.00 Uhr sowie Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr. Korntal „Württemberger im Heiligen Land Donnerstag, 21. März und die Verbindungen zu Korntal“ Vortrag von Dr. Jakob Eisler, Haifa / Isra- Seniorenwanderung el, zum Beitrag der Templer zum Aufbau Rundwanderung Schwaikheim des Heiligen Landes Bildungs- ab 08.59 Uhr Bahnhof Korntal 19.30 Uhr Gemeindezentrum Schw. Albverein Ev. Brüdergemeinde Korntal einrichtungen Freitag, 22. März - Sonntag, Dienstag, 26. März 31. März Gemeinsames Frühstück Evangelische Berufsfachschule 4. Klingende Woche Musikschule 8.00 Uhr AMW, Schmale Str.12 für Haus- und Familienpflege AWO Korntal-Münchingen Auf dem Roßbühl 3 Infos unter www.musikschule.korntal- Donnerstag, 28. März 2019 70825 Korntal-Münchingen muenchingen.de www.evdiak.de Erwachsene musizieren Freitag. 22. März 2019 19.00 Uhr, Kallypso Kallenberg Infotag Evangelische Berufsfachschule "Klingende Woche" Musikschule Korntal- für Haus- und Familienpflege Konzert der Nachwuchsbands Münchingen - 200 Jahre Korntal 19.00 Uhr Lehrsaal der Feuerwehr Zum ersten Mal nach der Umstellung auf eine Feuerwehrhaus Korntal Männerstammtisch praxisintegrierte Ausbildung lädt die Evange- "Klingende Woche" Musikschule Korntal- Walter Großmann: „Humor in der Bibel lische Berufsfachschule für Haus- und Famili- Münchingen - 200 Jahre Korntal – ist das ein Witz? Vom Lachen und enpflege am Samstag, 23. März 2019, wieder Glauben“ zu einem Infotag ein. Samstag, 23. März 2019 19.30 Uhr Bürgerstube Lamm Zwischen 10 und 14 Uhr besteht Gelegen- Ev. Kirchengemeinde Münchingen heit, die Schule und das Wohnheim zu be- Große Sammlerbörse sichtigen und ins Gespräch mit Lehrkräften, Ansichtskarten, Münzen, Heimatbelege Freitag, 29. März 2019 Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben und Briefmarken Orchesterkonzert YPO zu kommen. Die Besucherinnen und Besu- 9.00 bis 15.00 Uhr Stadthalle 19.00 Uhr Kath. Kirche St. Johannes in cher erhalten Einblicke in den Unterricht, Korntaler Ansichtskartenversand Korntal in die Ausbildung im Ausbildungsbetrieb so- "Klingende Woche" Musikschule Korntal- wie Informationen über die Ausbildungsver- Ökumenischer Kinderbibelvormittag Münchingen - 200 Jahre Korntal gütung. Die Korntaler Schule ist die einzige Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Berufsfachschule in Baden-Württemberg, die Anmeldung erforderlich Samstag, 30. März eine praxisintegrierte Ausbildung anbietet. 10.30 Uhr Christuskirche Familienpflege ist ein diakonischer Beruf mit Ev. und Kath. Kirchengemeinde Korntal Württembergische Mannschaftsmeis- Fachkraft-Status und staatlicher Anerken- terschaft im Blitzschach nung. Familienpfleger (-innen) halten das Zirkus Musikus 10.30 bis 18.00 Uhr Albert-Buddenberg- Leben einer ganzen Familie im Gang, wenn 15:00 Uhr Widdumhof Münchingen Halle Familien mit Kindern ihren Lebensalltag und Schachabteilung TSV Münchingen "Klingende Woche" Musikschule Korntal- den Haushalt nicht mehr selbst gestalten Münchingen - 200 Jahre Korntal High´n Mighty Jazz Night und bewältigen können, z.B. bei Krankheit, Tag der offenen Tür Mit Fola Dada, Frank Kroll, Patrick Be- Entbindung, Überlastung oder bei psychoso- mit Instrumentenberatung belaar, Joo Kraus und der High´n Mighty zialen Problemen. Als Experten und Exper- 16.00 bis 17.30 Uhr Altes Schulhaus Big Band tinnen der praktischen Alltagsgestaltung un- 19.30 Uhr Stadthalle Korntal Münchingen terstützen sie Familien durch pädagogische, Kooperationsveranstaltung der Stadthalle hauswirtschaftliche und pflegerische Leistun- "Klingende Woche" Musikschule Korntal- Korntal, Musikschule Korntal-Münchin- gen. Auch für Späteinsteiger nach der Fami- Münchingen - 200 Jahre Korntal gen und High´n Mighty Big Band lienphase ist dieser Beruf eine interessante Berufsperspektive. Familienpfleger werden Konzert des CIA-Chores Sonntag, 31. März 2019 19.00 Uhr Widdumhof Münchingen auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht. "Klingende Woche" Musikschule Korntal- Preisträgerkonzert "Jugend Musi- Informationen im Vorfeld bei Juliane Aanen, Münchingen - 200 Jahre Korntal ziert" T: 07032 206-2026, E-Mail: [email protected]. 17.00 Uhr Stadthalle Korntal Die Schule befindet sich Auf dem Roßbühl 3, Infotag der Familienpflegeschule "Klingende Woche" Musikschule Korntal- Korntal - www.evdiak.de - eine Einrichtung Auf dem Roßbühl 3, Korntal Münchingen - 200 Jahre Korntal der Ev. Diakonieschwesternschaft Herren- berg-Korntal e.V. Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 13

noch eine Postkarte an unsere Eltern. Zum Wer es richtig krachen lassen wollte, war bei Schulen Abschluss des ersten Tages trafen wir uns Musik und Tanz sowie spaßigen Gemein- am Lagerfeuer. Dort machten Frau Cimander schaftsspielen im großen Bewegungsraum KIBURU genau richtig. Hort- und Kernzeit- und Frau Reichert für uns Popcorn über dem Feuer. Das war ein besonderes Erlebnis, da Für Kinder, denen der Trubel eher etwas zu betreuung Korntal wir uns zuerst nicht vorstellen konnten, wie viel war, gab es wie immer auch die Möglich- Goerdelerstraße das funktionieren soll. keit für freies, individuelles Spielen. Ausflug zur Stuttgart 21 Baustelle Am nächsten Morgen gab es ein leckeres Früh- Doch nicht nur der Rosenmontag, auch an Am Freitag sind wir Hortkinder mit der S-Bahn stück. Frisch gestärkt machten wir uns dann allen anderen Faschingstagen wurde gefei- zur Stuttgart 21 Baustelle gefahren. Dieser mit dem Förster Herr Klenk auf in den Wald. ert. Am "schmotzigen Donnerstag" hatte sich Ausflug war besonders interessant für Zuglieb- Wir erfuhren sehr viel über den Schwarzwald, gleich mal Besuch bei uns angesagt. Unser El- haber. Zuerst haben wir uns im Museum eine die Bäume und die Tiere des Waldes. Herr ternbeirat organisierte und finanzierte einen riesige Landkarte auf dem Boden angeschaut. Klenk hatte sogar ein Fell von einem Fuchs, Luftballonzauberer, der mit flinken Fingern In einem anderen Raum gab es ein 3D-Zu- einem Dachs und ein Sommer- und Winterfell für jedes Kind ein Wunschtier entstehen ließ. kunftsmodell des Bahnhofs und einen kurzen von einem Reh dabei. Das abschließende Na- Wir staunten alle nicht schlecht über diese Film. Man konnte die Baustelle aus vier Fens- turerfahrungsspiel machte allen sehr viel Spaß. Kunstwerke und bedanken uns herzlich beim Elternbeirat für dieses besondere Highlight. tern beobachten, auf der einen Seite wurde ge- Zum Mittagessen hatte unsere Köchin Frau bohrt und auf der anderen gesprengt. Danach Fischer wieder lecker gekocht: Es gab eine sind wir auf das Dach des Bahnhofturms ge- Kürbis-Karotten-Suppe und zum Nachtisch stiegen und haben den großen Mercedesstern Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Am Nachmittag entdeckt. Wieder unten angekommen, haben teilten wir uns in drei Gruppen auf und zeigten wir die Baustelle auf einer Brücke überquert, unsere Teamfähigkeit bei der „Holzfällerolym- man konnte die Bauarbeiten sehen. Besonders piade“. Die Olympiade schlauchte uns so sehr, gut hat mir das 3D-Modell gefallen und dass dass wir beim Abendessen insgesamt 13 Kilo- man mit etwas Glück auch die Sprengarbeiten gramm „Chicken Nuggets“ verdrückten. Der beobachten kann. Höhepunkt des Schullandheims war für uns Giulio Lippolis (9 Jahre) alle die Abschlussdisco im 800 Jahre alten Burgturm. Förderverein der Realschule Am Mittwoch waren viele von uns wegen der bevorstehenden Heimreise etwas gestresst, Mitgliederversammlung denn die Zimmer mussten aufgeräumt und Am Faschingsdienstag gab es noch Kinder- Am Montag, den 08. April um 20 Uhr findet die Koffer gepackt werden. In der Schule wie- schminken, eine bunte Kostümschau, einen die diesjährige Mitgliederversammlung des der angekommen, stürmten wir alle glücklich kleinen lustigen Disney-Kinderfilm und zum Fördervereins im Schülercafe der Realschule und etwas müde zu unseren Eltern. Ausklang, traditionelles Fasnetsküchle-Essen. statt. Auf diesen Termin möchte ich Sie schon Alle sind sich einig: Schade, dass das …und eins, zwei, drei – am Aschermittwoch mal hinweisen. Die Einladung mit der Tages- Schullandheim nun schon vorbei ist. war dann alles vorbei. ordnung erfolgt im nächsten Amtsblatt. Marina Fassl und die Klasse 4a Doch das gilt nur für Fasching, denn die Fall Sie Punkte haben, die bei der Mitglieder- Mehr Fotos unter www.flattichschule.de nächsten spannenden Aktionen in unserer versammlung besprochen werden sollten, bit- Kita sind längst in Planung. te ich um eine kurze Mitteilung unter Das Team der Kita Chamäleon [email protected] Patricia Henzler Kindergärten Städt. Kindertages- Vorsitzende des Fördervereins einrichtung Goerdeler Straße Flattichschule Kindertagesstätte Chamäleon Bei uns ist so einiges los! Münchingen GWRS Dieser Moment, wenn plötzlich jemand in Herzliche Einladung zum voller Montur mit Sauerstoffmaske und Fla- Auf ins Waldschulheim 4. Internationalen Frauenabend im sche, Schutzjacke und Sicherheitsschuhen Am Montag, den 25. Februar 2019 begann Chamäleon in den Raum kommt – richtig – Carola und für die Klassen 4a und 4b der Flattichschule AM: Donnerstag, 28. März 2019 Andreas von der Feuerwehr waren bei uns Münchingen endlich das langersehnte Schul- AB: 19 Uhr gemütlicher Start in der Kita im Kindi und haben uns viel über ihre Arbeit, landheim auf der Burg Hornberg. Schon WER: Alle interessierten Frauen Feuer und Sicherheit Zuhause beigebracht. die Fahrt mit dem Bus fanden wir toll und Wir werden gemeinsam in die italienische Kü- Wir durften uns sogar die Einsatzfahrzeuge wir freuten uns riesig auf unser Ziel und drei che schnuppern, zusammen leckere Speziali- mit den vielen Werkzeugen und Schläuchen schöne Tage mit unseren Klassenkameradin- täten zubereiten und anschließend genießen. anschauen, uns an das Lenkrad setzen und nen und -kameraden im Schwarzwald. Das Es gibt natürlich auch Zeit um sich zu unter- eine Original-Einsatzjacke anprobieren. Ein Wetter war perfekt. Als wir endlich auf der halten, zum Lachen und sich kennen zu ler- bisschen groß, aber da wachsen wir ja be- Burg Hornberg ankamen, wurden uns die nen. Seien Sie gespannt. stimmt noch rein. Das absolute Highlight Zimmer zugeteilt und wir bekamen unsere Wir freuen uns auf Sie! aber war die Fahrt mit der Drehleiter. Immer Bettwäsche. Nun kam die schwierigste Auf- zu dritt ging es 30 Meter hinauf Richtung gabe: Wir mussten unsere Betten selbst bezie- Fantasie kennt keine Grenzen Himmel, bis man ganz Korntal überblicken hen. Dank gegenseitiger Hilfe schafften wir es Disney Kunterbunt" – so lautete das Motto konnte und alle anderen im Kindi wie klei- schließlich alle. Das Mittagessen danach hat- unser diesjährigen Rosenmontagsparty. Da ne Ameisen aussahen. Zusammen mit Klaus ten wir uns wirklich verdient. Die Linsen mit dieses Thema der Fantasie keine Grenzen konnten wir von ganz oben das Rathaus, den Spätzle und Saitenwürstle und die Quarkbäll- setzt, fielen die Verkleidungen entsprechend EDEKA und auch den Grünen Heiner sehen. chen zum Nachtisch schmeckten allen sehr bunt und vielfältig aus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den drei gut. Am Nachmittag hatten wir etwas Frei- Alles begann mit einem leckeren Frühstücks- Feuerwehrlern Carola, Andreas und Klaus. zeit, erkundeten die Burg und das Gelände büfett in unserem Bistro. Wir hatten sehr viel Spaß, haben viel gelernt bei einer Burgrallye und hämmerten in der Parallel dazu konnten die Kinder im Kreativ- und freuen uns schon auf das nächste Mal bei Werkstatt. Schnell verging der erste Nach- zimmer Masken, Stabclowns und Zauberstä- der Feuerwehr. mittag. Nach dem Abendessen schrieben wir be basteln. Amos Blank aus der Kita Donnerstag, 14. März 2019 14 Nummer 11

Mindestens vier Wochen lang ist nach dem Cartoonzeichnen für Kinder ab 7 Jahren Mittagessen gemeinsames Zähne putzen an- 2x, Sa ab 23.03.19, 15.00-17.00 Uhr Kita Lessingstraße gesagt - ein Grundstein für ein Leben mit ei- (7.03620) genen Zähnen. S 21: Tour Fildertunnel Wunderschöne Faschingszeit! Und lange schallt's im Sportnest noch, die Annika sie lebe hoch!! Baustellenführung ab 14 Jahren Ihr Kinderlein putzet BW Sa 23.03.19, 14.00-17.00 Uhr (1.00300) Vitamine und Omega-3-Fettsäuren Welche Bedeutung haben Sie für unsere Ge- Volkshochschule sundheit? Sa 23.03.19, 09.30-12.00 Uhr (3.00420) Johannes-Daur-Str. 6, Korntal Am Schmutzigen Donnerstag fängt das när- www.vhs-korntal-muenchingen.de Papa-Kind-Kochkurs rische Treiben in der KiTa Lessingstraße mit Tel. 0711-8386-511 Spielerisch ein Menü zubereiten den ersten kostümierten Kindern an … Den E-Mail: [email protected] Sa 23.03.19, 14.30-17.30 Uhr (2.04500) Höhepunkt bildet die große Faschingsfeier Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: S 21: Tour Filstalbrücke am Rosenmontag. An diesem Tag starten wir Mo. 09.00 -12.00 Uhr Baustellenführung ab 14 Jahren alle in der Halle mit Liedern, Tänzen und ei- Di. + Do. 10.30 -12.00 Uhr So 24.03.19, 10.00-13.00 Uhr (1.00310) ner Kostümschau. Danach beginnt ein Rund- Mi. 15.00 -18.00 Uhr lauf zu verschiedenen Stationen innerhalb Ehevertrag - Hinweise für (zukünftige) Fr. 10.30 -12.00 Uhr (telefonisch) der Kita: Die Fotobox, das Brezelnschnappen, Eheleute Maskenbasteln, Schminken, Topfschlagen Mo, 25.03.19, 19.30-21.00 Uhr (1.04000) und Dosenwerfen. Für das leibliche Wohl Speed Dating zur Wahl Informationsabend zur richtigen ist am Buffet gesorgt. Hierbei haben uns die Die Kandidierenden zur Medikamenten-Einnahme Eltern mit kreativen, gesunden und abwechs- Gemeinderatswahl stel- Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln lungsreichen Leckereien unterstützt. „Herz- len sich Ihren konkreten und Lebensmitteln lichen Dank!“ Die Kinder freuen sich heute Fragen! Di 26.03.19, 19.30-21.00 Uhr (3.00610) schon aufs nächste Fest. Am Mittwoch, dem 3.4.2019, in der Alten Der Wald als Heiler Lateinschule, 19.30 Uhr. Infos unter der Waldbaden, Naturheilkunde und mehr Kursnummer 1.00100 Mi 27.03.19, 19.30-21.30 Uhr (3.00800) Sportnest iPhone und iPad mit dem Apple Be- Let's Zahnputz 2.0 Wenige Plätze für Kurzentschlossene: triebssystem leichter verstehen Wie bereits vor Wochenfrist vermeldet, war Filzwerkstatt am Wochenende Praxiskurs Basiswissen Annika Goll vom Landratsamt Ludwigsburg Feine Schals, Accessoires und Taschen - in der 2x, Mi ab 27.03.19, 11.00-12.30 Uhr bei uns im SportNest und hat alle Kinder auf Kleingruppe - (5.00535) die Notwendigkeit und den Sinn des Zäh- 2x, 15.03.19, 16.03.19, Fr, 18.30 - 21.00 neputzens eingeschworen. Und sie hat Ge- Uhr, Sa, 10.00 - 18.00 Uhr, (2.09070) Smartphone und Tablets mit Android schenke mitgebracht: Betriebssystem Smartphone und Tablets mit Android Praxiskurs Basiswissen Einen Rucksack voller Bücher und Spiele Betriebssystem 2x, Mi, 27.03.19, 09.00-10.30 Uhr rund um das Thema Zähne putzen ..... Praxiskurs Basiswissen (5.00430) 2x, 16.03.19, 23.03.19, Sa, 09.00-10.30 Uhr (5.00420) Englisch B1/B2 Conversation in the evening iPhone und iPad mit dem Apple Be- 10x, Do ab 28.03.19, 19.30-21.00 Uhr triebssystem leichter verstehen (4.06295) Praxiskurs Basiswissen 2x, 16.03.19, 23.03.19, Sa, 11.00-12.30 Uhr Historische Bierstile: ein Blick zurück in (5.00530) die Zukunft Fr 29.03.19, 19.00-21.00 Uhr (2.04790) Blues Workshop für Gitarre 16.03.19, Sa, 10.00-14.00 Uhr (2.12835) Ernährungsumstellung leicht gemacht Fr 29.03.19, 19.00-21.15 Uhr (3.00405) Zeichnen und Malen mit verschiedenen Materialien Entspannung kompakt - ein Workshop ..... formschön und robust - in 60 Jahren 16.03.19, Sa, 10.00-16.00 Uhr (2.05110) Sa 30.03.19, 10.00-13.00 Uhr (3.01315) kommt da Gebissreiniger rein ;o)) Outlook: Kalender, Aufgaben, Termine Einfach besser fotografieren Und was noch viel toller war - ein ganzes Re- Sa 30.03.19, 10.00-14.00 Uhr (2.06000) gal voller Zahnbecher und Zahnbürsten - für 18.03.19, Mo, 19.00-21.15 Uhr (5.04010) jedes Kind ein Set .... Unsere nächsten Kurse (in Auswahl) Musikschule I do it my way! Selbstbestimmt das Berufsleben gestalten und Sekretariat in der Alten Lateinschule - Burnout vorbeugen Öffnungszeiten: 19.03.19, Di, 19.00-20.30 Uhr (5.00090) Mo. - Fr.: 09.00 - 12.00 Uhr Do.: 15.00 - 18.00 Uhr Meal Prep im Frühling Telefon: 0711 837283 Gute Ideen für perfekte Essensplanung Telefax: 0711 8386728 21.03.19, Do, 18.00-22.00 Uhr (2.04710) www.musikschule-korntal-muenchingen.de Limitierte Abfüllungen E-Mail: [email protected] ...... allein der Anblick und der gemeinsame so- Whisky für bestimmte Märkte facebook.com/mskomue ziale Antrieb annimiert zum Putzen der Zähne Fr 22.03.19, 19.00-21.15 Uhr (2.04800) twitter.com/mskomue Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 15

Preisträger Jugend musiziert Dienstag Hospiz- und Sitzwachengruppe 10.30 -11.15 Uhr Senioren-Gymnastik (Kostenbeitrag 2,50 € für Gäste) Info: Tel. 0711 8367 1240 Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende und 1. Mittwoch im Monat ihre Angehörigen unabhängig von Konfessi- 10.00 -11.00 Uhr Heiteres Gedächtnistraining on, Nationalität und Weltanschauung. Wir (Kostenbeitrag 2,50 Euro für Gäste) kommen, wenn wir gerufen werden. Mittagstisch Leben bis zuletzt - Sterben als Teil des Lebens. Bei uns wird täglich frisch gekocht! Mittags- tisch um 12.00 Uhr. Bitte an der Rezeption oder telefonisch anmelden: Evangelische 0711 83 63 00. Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal elena Müller und Lara Gieck errangen als Förderverein Vokalduo beim Regionalwettbewerb in ditzin- Altenzentrum Über 50 Jahre Roßbühl gen 23 Punkte und dürfen am Landeswettbe- Korntal e.V. Offene Angebote im Pflegeheim werb Anfang April teilnehmen. Auf dem Roßbühl: Übergabe der Pflegebadewanne Zu den folgenden Angeboten sind unsere Nach wie vor leben Bewohner und Bewohne- Gäste von außerhalb besonders herzlich will- Soziales und rinnen im Altenzentrum, die statt einer Du- kommen. sche ihr regelmäßiges Wannenbad genießen. Gesundheit Bei körperlichen Beeinträchtigungen kann 1. Gepflegter, gemeinsamer Mittagstisch für dieser Wunsch nur mit einer speziellen Pfle- Senioren im Speisesaal des Pflegeheims, gebadewanne mit Badelifter für den komfor- täglich 12.15 Uhr. Auskunft und Anmeldung: tablen Ein- und Ausstieg erfüllt werden. Telefon 07032 206-2021 Am 5. März fand die Übergabe einer aus Mit- 2. Cafeteria für Senioren helpline teln des Fördervereins beschafften Pflegeba- Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Win- dewanne durch den Vereinsvorstand an die tergarten, Erdgeschoss, mittwochs und sonn- www.helpline-korntal.de Heimleitung statt. tags, 14.30 bis 16.30 Uhr. Telefon: 0711/88776800 oder 0163/7442200 3. Gemeinsames Singen im Wintergarten, E-Mail: [email protected] im Erdgeschoss, jeden Freitag, 15.45 - 16.45 Uhr Helpline Korntal Info: Sr. Anne Gundert, 07032 206-2013 … bringt Menschen, die Hilfe benötigen, mit 4. Abendrunde im Wintergarten/Erdge- Menschen, die in unterschiedlichen Berei- schoss zum Tagesausklang (gefördert vom chen ehrenamtlich Hilfe leisten, zusammen. Korntaler Füreinander Miteinander e.V.) … berät telefonisch und vermittelt Menschen Di. und Do. 18.00 Uhr an Fachstellen weiter. Kontakt: Sr. Anne Gundert, 07032 206-2013 Einfach anrufen und sich helfen lassen oder mit Hilfe anbieten! 5. Gymnastik "locker vom Hocker" Frau Matthis, Sporttherapeutin, freitags, OASE am Weg Von der letzten Vereinssitzung 10.15 - 11.00 Uhr, im Gymnastikraum, Gar- ein Ort der Begegnung, nicht nur für Trau- Nach den Berichten über unsere Aktivitäten tengeschoss ernde, am Eingang des Korntaler Friedhofs, im vergangenen Jahr und die Kassenführung/- Unkostenbeitrag: 2,50 € macht ab prüfung wurden Herr Danner als erster Vor- Anmeldung bei Sr. Anne Gundert, Telefon 20. Dezember 2018 – bis Ende März sitzender, Frau Link als zweite Vorsitzende, 07032 206-2013 2019 Frau Mack als Kassenwart und Herr Lorenz 6. Täglich Essen ins Haus eine Ruhepause. als Kassenprüfer wiedergewählt. Wir gra- Telefon 0711 8367-1240 Gespräche oder eine persönliche Trauerbe- tulieren herzlich und bedanken uns für ihr Sonderveranstaltungen des Hauses finden gleitung sind aber jederzeit möglich. Engagement. Die Mitglieder stimmten zu, im Sie im Amtsblatt in der Rubrik "Veranstaltun- laufenden Jahr die Projekte „Wohlfühlräume“ gen". Altenzentrum der und „Sternstunden“ zu unterstützen. Ev. Brüdergemeinde Seniorenzentrum Korntal Spitalhof Herzliche Einladung zu den regelmäßigen, Münchingen offenen und altersgerechten Angeboten im Besuchen Sie unsere Cafeteria Altenzentrum. Bitte beachten Sie, dass sich Essen für alle Stadtteile aus organisatorischen Gründen Änderungen Wir bieten ergeben können. ESSEN INS HAUS auch für die Stadtteile Münchingen und Kal- Donnerstag lenberg an. In Zusammenarbeit mit der ev. 10.30 -11.15 Uhr Senioren-Gymnastik Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korn- (Kostenbeitrag 2,50 € für Gäste) tal, wird das Essen in der Küche des Pflege- 14.30 -17.00 Uhr Café im Altenzentrum heims "Auf dem Roßbühl" täglich frisch für Sie gekocht. Die Küche bietet drei verschie- Freitag 10.00 -11.00 Uhr Kreativ-Kreis, Basteln und dene Gerichte. Das Essen kann auch püriert mehr in fröhlicher Runde werden. Unsere Mitarbeiter/-innen bringen Es sind die Begegnungen mit Menschen, Jeden 4. Freitag im Monat: das Essen täglich direkt zu Ihnen nach Hause. die das Leben lebenswert machen. 15.30 -16.30 Uhr „Gebet für Israel“ Speisepläne und Auskunft bekommen Sie gerne Guy de Maupassant beim Korntaler Füreinander-Miteinander e. V., Cafeteria im Spitalhof Sonntag Friederichstraße 1, 70825 Korntal-Münchin- dienstags, samstags und sonntags 14.30 -17.00 Uhr Café im Altenzentrum gen, Telefon 0711 8367-1240 (Frau Hurst). jeweils von 14.00 bis 17.30 Uhr Donnerstag, 14. März 2019 16 Nummer 11

Förderkreis Freitag, 15.03. Informationen: Spitalhof 15.00 -17.30 Uhr Deutschkurs für Migran- Münchingen ten / Gemeindezentrum Am Samstag, 6. April, um 17 Uhr wer- Kindertreff „Kunterbunt“ mit Internationa- den im Großen Forum getauft: Termin: Mitgliederversammlung am Mitt- lem Teen-Treff / Gemeindezentrum Naemi Fritschen, Korntal woch, 20. März 2019 ab 18:30 Uhr im 16.00-17.00 Uhr „Glühwürmchen“ (3- bis Johannes Hammann, Korntal Spitalhof mit Imbiss und der Tagesordnung 6-jährige Kinder) / Raum Arche Daniel Hoffmann, Rutesheim ab 19:15 Uhr. Bitte teilnehmen ! 17.30 Uhr Teenquadrat „Volker 2.1“ (ab 14 Samuel Jungmayr, Ditzingen J.) / Café Pax Alicia Karle, Korntal 19.30 Uhr Jugendkreis „Troj“ (ab 16 J.) / Carolin Lübke, Korntal Café Pax Julia Maier, Ditzingen Luca Schindler, Sonntag, 17.03. Philipp Stauss, Möglingen 8.15 Uhr Gottesdienst (Reinhold Frasch) / Marko Luis Truta, Hemmingen Großer Saal Samuel Wallner, Korntal 9.45 Uhr Gottesdienst (Reinhold Frasch) / Am Sonntag, 7. April, um 9.45 Uhr Großer Saal werden im Großen Saal konfirmiert: Thema: „Jesus bekannt machen, weil ich Jan Bartmann, Korntal mich für andere wirklich interessiere“ – Jona Beckmann, Korntal Matth. 9,35-38 Sarah Eric, Korntal Kl. Kinderkirche / Raum Arche Sumeiyah Eric, Korntal Gr. Kinderkirche / Großes Forum Lilly Hieber, Korntal Fahrdienst: Anmeldung unter Tel. 839878-50 Phil Kriegmeier, Korntal 19.00 Uhr Festliches Benefizkonzert Leonie Reutter, Korntal Ankündigung Festgottesdienst: mit 2 Trompeten und Orgel(Werke aus Justin Stauch, Stuttgart Am 1. April 2009 wurde der Förderkreis Spi- verschiedenen Jahrhunderten) / Großer Saal Malena Waldbüßer, Schwieberdingen talhof Münchingen e.V. gegründet. Dadurch Montag 18.03. Manuel Wall, Korntal wurde es möglich, die Bewohner des Spital- 9.30-11.30 Uhr Deutschkurs für Migranten hofs durch ergänzende Angebote besser zu / Gemeindezentrum Die Apis - Evangelische unterstützen, und damit die Lebensqualität 17.00 Uhr Aidlinger Kreis / Kleines Forum deutlich zu heben. 17.30 Uhr Mädchenjungschar (9-13 J.) / Gemeinschaft Korntal Dieser Gründung wollen wir dankbar und Raum Oase Jeden Sonntag ist um 14.30 Uhr Gemein- angemessen in einem ökumenischen Fest- 20.00 Uhr Lounge-Abend: Lebensberich- schaftsstunde, Gemeindezentrum, Kleines gottesdienst am Sonntag, 7. April 2019 um te – Gebet – Begegnung, mit Lena Varvara Forum. 9:45 Uhr in der Johanneskirche Münchin- aus Rumänien und Marie-Sofie Leonhard / gen gedenken. Mit einem Grußwort unseres OJahr-Lounge Evangelische Kirchen- Bürgermeisters Dr. Joachim Wolf und einem gemeinde Korntal „Ständerling“ im Johann-Friedrich-Flattich- Dienstag, 19.03. 9.30 Uhr Treffpunkt Oase – Ermutigung für Christuskirche Haus. Frauen - Lob, Gebet, Bibel und Gemeinschaft Herzliche Einladung im Namen des gesamten / Café Pax Sekretariat: Vorstands und der Heimleitung. 15.00 Uhr Bibelstunde / Altenzentrum Michaela Honekamp Tel. 839965-0 Dr. Otto Koblinger, Vorsitzender 20.00 Uhr Chor der Brüdergemeinde / Auf dem Roßbühl 1 Fax: 839965-99 Kleines Forum Homepage: www.elk-wue-korntal.de Mittwoch, 20.03. E-Mail: Kirchen 6.30 Uhr Morgenlob / Raum der Stille [email protected] 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Pinguine“ / Öffnungszeiten für Publikumsverkehr: Raum Arche Di. 10.00 -12.00 Uhr Evangelische Brüder- 15.00 Uhr Mittwoch-Treff: Lebensbild von Mi. 11.00 -12.00 Uhr gemeinde Korntal Elisabeth Elliot / Altenzentrum Do. 16.30 -18.00 Uhr 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht / Café Großer Saal Pax Telefonisch erreichbar: Di., Mi. und Fr. vormittags Gemeindebüro / Pfarramt, Saalplatz 2 17.00 Uhr Computer-Workshop / Senioren- räume Do. ab 16.30 Uhr [email protected] 17.15-18.00 Uhr Kinderchor (ab 5 Jahre) / www.Bruedergemeinde-Korntal.de Pfarrer Dr. Ulrich Wiedenroth Kleines Forum Bezirk I Tel. 839965-11 Öffnungszeiten: Tel. 839878-0 18.00-18.45 Uhr Kinderchor (ab 3. Klasse) / Di. 10 – 12 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr Kleines Forum Pfarrerin Bärbel Dörrfuss-Wiedenroth Fr. 10 – 12 Uhr 19-21 Uhr Modellbauclub (11-16 J.) / Raum Bezirk II Tel. 839965-12 Pfarrer: Jochen Hägele, Tel. 83 98 78 - 10 Workshop (oberhalb Einfahrt Tiefgarage) Kirchenpfl. Manfred Hutter Tel. 839965-18 Vorsteher: Klaus Andersen, Tel. 838872-72 Donnerstag, 22.03. Annette Krafft Gemeindepastor: Reinhold Frasch 9.30 Uhr Eltern-Kind Gruppe „Delphine“ / Kinder- und Familienref. Tel. 839965-14 Raum Arche Tel. 839878-22 Auf ein Wort: „Gott erweist seine Liebe zu Jugendreferent: Stelle zzt. nicht besetzt, uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, Tel. 839878-21 als wir noch Sünder waren. Kinderreferentin: Stelle zzt. nicht besetzt (Römer 5,8) Tel. 839878-20 Donnerstag, 14.3. Fahrdienst z. Gottesdienst: Tel. 839878-50 Mehr Infos 15.00 Uhr Seniorentreff Donnerstag, 14.03. finden Sie auf: Freitag, 15.3. 19.30 Uhr 20upBible (ab 20 Jahre) / Café www.korntal-muenchingen.de 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Pax 15.00 Uhr Kinderchor Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 17

Samstag, 16.3. Sekretariat: Ulrike Kiesel Dienstag, 26. März 16.00 Uhr Minikirche (Team – Dörrfuss-Wie- E-Mail: [email protected] 20.00 Uhr Gemeindegebetsabend im JFFH denroth; Krafft) Öffnungszeiten: Di., 8.30 - 12.00 Uhr Mittwoch, 27. März Für Kinder im Alter von 0-5 Jahren, zusam- Fr., 8.30 - 11.00 Uhr 14.30 Uhr Bastelnachmittag im JFFH men mit ihren Eltern, Großeltern und allen Mittwoch, 3. April Interessierten Christophstr. 16 - Tel. 6304, Fax 970966 Gemeindediakonat: Sonntag, 17.3. Claudia Proß, Tel. 81898, Die UnRuhe-Ständler besuchen am Mitt- 10.00 Uhr Gottesdienst (Wiedenroth) [email protected] woch, 3. April 2019 das Keltenmuseum Fahrdienst: Frau Berron, Tel. 83 80 042 Johann-Friedrich-Flattich-Haus, Kirchgasse 6 Hochdorf/ Enz mit Führung. Beginn 9.00 Uhr Frühstück der Kinderkirche, an- Kirchenpflege: der Führung um 15:30 Uhr. Dauer der schließend Kinderkirche Hans-Dieter Herold, Christophstr. 16, Führung ca. 1 Stunde, anschließend Ein- Mit ihrem Opfer unterstützt die Kinderkirche Tel. 3899522, kirchenpflege@ev-kirche- kehr im Sportheim. die Arbeit Klinikclowns im Olgäle. muenchingen.de Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 14:45 „Bubu und Lametta“, zwei der Klinikclowns, Wochenspruch: „Gott aber beweist uns Uhr am Hallenbadparkplatz. besuchen die Kinderkirchkinder und erzäh- seine große Liebe gerade dadurch, dass Anmeldungen bis 27. März 2019 bei len von ihren Aufgaben. Christus für uns starb, als wir noch Helmut Kreuzberger, Tel: 6585, Unkos- Dienstag, 19.3. Sünder waren.“ tenbeitrag ca. 6 € 19.30 Uhr Kantorei Römer 5,8 Mittwoch, 20.3. Donnerstag, 14. März Grüne Kiste“ in der Johanneskirche 15.00 Uhr Konfirmandenkurs 15.10 Uhr Probe der Joha-Kids Minis Für den StrohgäuLaden sammeln wir Spen- 20.00 Uhr Probe Gospelchor 15.50 Uhr Probe der Joha-Kids im JFFH den in der „Grünen Kiste“, die im Eingangs- bereich der Kirche steht. Alles, was lange und Donnerstag, 21.3. Freitag, 15. März ohne Kühlung haltbar ist, dürfen Sie dort ger- 19.30 Uhr Kirchengemeinderat 9.00 Uhr Freitagstreff für Frauen bei Moni- ne reinlegen. Z.B. Nudeln, Mehl, Tee, Droge- Freitag, 22.3. ka Zieger, Am Gänsegarten 6 rieartikel… 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 9.15 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 0-3 Jahre mit Helfen Sie bitte mit, Menschen mit niedrigem 15.00 Uhr Kinderchor Impuls im UG des JFFH Einkommen zu unterstützen. Ansprechpartnerin: Silke Kunze – Kirchenöffnung: Samstag, 23.3. 0176/44554323 Ökumenischer Kinderbibelvormittag Unsere Johanneskirche ist freitags in der Zeit 14.30 Uhr Spiele-Nachmittag der UnRuhe- Der Kinderbibeltag im Frühjahr steht unter von 11 bis 14 Uhr für Besucher geöffnet! Ständler in der Bürgerstube Lamm dem Thema „Seitenwechsel“. Diesen Begriff Hinweis für Schwerhörige: kennen wir vor allem aus dem Sport. Wer auf Sonntag, 17. März Unsere Johanneskirche ist mit einer Indukti- der einen Seite gespielt hat, sieht nach dem 10.15 Uhr Gottesdienst gestaltet von den onsschleife ausgestattet. Schwerhörige kön- Seitenwechsel alles von der anderen Seite. Konfirmanden für die Goldenen Konfir- nen ihr Hörgerät auf T stellen und somit in- Und wie ist das bei uns? Ist es möglich und manden. Predigt Siegfried Hornung: "Christ duktiv hören. Dabei wird alles ins Mikrophon nötig, dass wir auch manchmal einen Seiten- werden - Christ bleiben" (Johannesevange- Gesprochene unmittelbar auf das Hörgerät wechsel vornehmen, etwas aus einer anderen lium 15,1-8) mit Pfr. Hirschmüller und Pfr. übertragen, Entfernung und Raumakustik Perspektive sehen? Baral spielen keine Rolle mehr. Mit diesen spannenden Fragen wollen wir Montag, 18. März Hinweis zur Übertragung der uns an diesem Samstagvormittag beschäf- 15.00 Uhr Eltern-Kind-Treffen im UG des Gottesdienste: tigen. Kreative Angebote, spannende Ge- JFFH Familien mit kleinen Kindern können den schichten und tolle Spiele helfen uns dabei, Ansprechpartnerin: Nicole Stephan – Gottesdienst per Bild- und Ton-Übertragung Antworten zu finden. Zum Abschluss gibt es 07150/8299020 im JFFH (UG) in entspannter Atmosphäre ein kleines Mittagessen. mitfeiern. Dort sind auch Spielmöglichkeiten Ganz herzlich laden wir dazu alle Kinder im Dienstag, 19. März Missionskreis im JFFH für Kinder vorhanden. Alter von 6 bis 10 Jahre ein. Wir treffen uns 14.30 Uhr Glaubenskurs Stufen des Lebens JFFH = Johann-Friedrich-Flattich-Haus, am Samstag, 23. März um 10.30 Uhr im 19.30 Uhr – Liebe ist nicht nur ein Wort im JFFH. Kirchgasse 6 Evangelischen Gemeindehaus auf dem Letzter Abend: 2. April Weitere Informationen und Termine un- Roßbühl. ter www.ev-kirche-muenchingen.de. Die Veranstaltung endet um 13.00 Uhr. Mittwoch, 20. März Die Gruppen und Kreise unseres Ju- Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelde- 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 0-3 Jahre im gendwerks finden Sie weiter hinten im formulare liegen im Gemeindehaus aus oder UG des JFFH Amtsblatt unter „Evang. Jugendwerk können über die Homepage der Kirchenge- Ansprechpartnerin: Katrin Kaufold – Münchingen“. meinde abgerufen werden (www.elk-wue- 0152/02652667 korntal.de) 20.00 Uhr Offener Konfi-Elternabend im Anmeldeschluss ist Montag, JFFH Evangelische Kirchen- 18. März 2019. Donnerstag, 21. März gemeinde Kallenberg Eltern-Kind-Gruppe 10.30 Uhr Gottesdienst im Spitalhof mit Pfr. Emmaus-Kirche Freitag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr Küstermann Ansprechpartnerin: Frau Krafft, 15.10 Uhr Probe der Joha-Kids Minis Kallenbergstraße 72, Tel. 0711 801690 0711/883996514; Mail: d 15.50 Uhr Probe der Joha-Kids im JFFH E-Mail: Pfarramt.Kallenberg-Muenchingen- [email protected] 19.00 Uhr Offener Hauskreis im JFFH [email protected] Pfarrer Matthias Baral Vorankündigung: Sekretariat: Claudia Berg Sonntag, 24. März Evangelische Kirchen- Öffnungszeit: Di., 14.30 - 17.30 Uhr 18.00 Uhr PlusPunkt-Gottesdienst mit Kirchengemeinde Kallenberg, E-Mail: gemeinde Münchingen Andreas Messner: " Lebensziel prägt Lebens- [email protected] Homepage: www.ev-kirche-muenchingen.de stil". Mit PlusPunkt-Band, Kreativteam und Donnerstag, 14. März Geschäftsf. Pfarramt Süd - Pfarrer Martin Kinderprogramm. Schreberjugend Hirschmüller, Tel. 914872 18.00 Uhr UPDATE - Der Jugendtreff, Ge- 16:00 Uhr „Die Kichererbsen“ E-Mail: [email protected] meindehaus Adlerstr. 17:45 Uhr „Die verrückten Hühner“ Donnerstag, 14. März 2019 18 Nummer 11

Freitag, 15. März Montag, 18.03. Angeleitet von Nanna Aspholm-Flik, Dipl. 18:30 Uhr Mitarbeiterabend 15.45 Uhr Wortgottesfeier im Pflegeheim auf Textildesignerin, www.nannatextiles.de Sonntag, 17. März dem Roßbühl (Birgit Kroeker) Teilnehmerbeitrag auf Spendenbasis 09:15 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 20.03. Empfehlung: Erwachsene 10,- €; Kinder 5,- € (Mario Müller) 7.45 Uhr Eucharistiefeier Anmeldung im Pfarrbüro bis 20. März (Pfarrer Michael Ott) Tel. 0711 831653 Montag, 18. März [email protected] 14:00 Uhr Montagstreff der Frauen 18.00 Uhr kroatischer Rosenkranz, anschlie- ßend Gottesdienst der kroatischen Gemeinde weitere Workshoptermine: Freitag, 12. Juli Dienstag, 19. März und 09:30 Uhr Seniorenwandern Donnerstag, 21.03. Freitag, 27. September - jeweils 16 – 18 Uhr 17.40 Uhr Rosenkranz 20:00 Uhr Hauskreis 18.15 Uhr Kreuzwegandacht (Birgit Kroeker) 20:00 Uhr Chor Gesucht!!!! Freitag, 22.03. Urlaubsvertretung für Mittwoch, 20. März 16.00 Uhr Kreativ Textil Workshop - Auf- 09:00 Uhr Krabbelgruppe Kirchenreinigung TUCH-Fühlung mit der Kirche im Gemein- Für die Reinigung unserer Kirche suchen 19:30 Uhr öffentliche und ordentliche Sit- dezentrum zung des Kirchengemeinderates wir für die Urlaubszeiten (in den Schulferi- Samstag, 23.03. en) eine zuverlässige, flexible Reinigungs- Donnerstag, 21. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier, davor Beichtgele- kraft. Die Bezahlung erfolgt nach Stun- Schreberjugend genheit denabrechnung.Wenn Sie Interesse haben 16:00 Uhr „Die Kichererbsen“ (Pfarrvikar Augustine Asante, Hannemarie melden Sie sich bitte bei Frau Wiendahl, 17:45 Uhr „Die verrückten Hühner“ Schuler) Tel. 0711-831604 Freitag, 08. März 3. Fastensonntag 20:00 Uhr Frauenstammtisch Sonntag, 24.03. Kath. Kirchengemeinde Sonntag, 24. März 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit dem Saxo- St. Joseph Münchingen 09:15 Uhr Gottesdienst phon Quartett „Die 4“, parallel Kinderkirche (Mario Kunze) (Regina Wiendahl) mit Hemmingen anschließend „Sonntag vor 12“ – mit dem Saxophon Quartett „Die 4“ im Gemeinde- Kath. Pfarramt und Kirche St. Joseph zentrum Danziger Str. 19, 70825 K.-Münchingen, Kath. Kirchengemeinde 13.15 Sati sveta Misa na Hrvatskom jeziku Tel.: 07150 91323-0, Fax: 07150 91323-90 St. Johannes, Korntal 16.00 Uhr Kleinkindergottesdienst (Regina E-Mail: [email protected] Wiendahl) Homepage: Pfarrbüro: Andrea Burghardt, Lembergstr. 7, 18.00 Uhr Taize-Andacht im Gemeindezen- kath-kirche-muenchingen-hemmingen.de Tel. 0711 831653, Fax 0711 831648 trum Kath. Kirche St. Georg E-Mail: [email protected] Alte Schöckinger Str. 2, 71282 Hemmingen Internet: www.kath-kirche-korntal.de Regelmäßige Veranstaltungen Geöffnet: dienstags von 15.00 bis 19.00 Uhr, Kirchenchor Unsere Ansprechpartner sind: mittwochs von 8.30 bis 11.30 Uhr, Mittwochs 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Pfarrer Michael Ott: donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Ministranten Tel.: 07150 91323-40; E-Mail: [email protected] Pfarrer Michael Ott, Danziger Str. 19, Informationen Tel. 83 16 53 (Pfarrbüro) 70825 Korntal-Münchingen, KAB Pfarrvikar Augustine Asante: Tel.: 07150 910813; Tel. 07150 91323-40 Informationen Frau Köchling, Tel. 837880 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Sammelaktion für den StrohgäuLa- Pfarrvikar Augustine Asante, Tel. 07150 Das Pfarrbüro ist besetzt: den – Ditzinger Tafel vom 16.03. bis 910813; E-Mail: [email protected] Montag und Mittwoch: 8.30 - 11.30 Uhr; 14.04.2019 Gemeindereferentin Regina Wiendahl, Freitag: 14.30 - 17.30 Uhr. Die Ditzinger Tafel - StrohgäuLaden - bietet In dringenden seelsorgerischen Ange- Tel. 831604, E-Mail: [email protected] Menschen mit geringem Einkommen und Gemeindezentrum: Lembergstr. 7 legenheiten rufen Sie bitte im Pfarramt an entsprechender Einkaufsberechtigung Wa- (Tel.: 07150 91323-0; AB ist geschaltet!). Kroatische katholische Gemeinde ren zu symbolischen Preisen an.Während Telefonseelsorge: Tel.: 0800 1110222. Sv. Ivan Krstitelj der Aktion sammeln wir als Kirchenge- Fra Ante Males meinde Waren, die an den StrohgäuLaden Gottesdienste: Lembergstr. 7, 70825 Korntal weitergegeben werden. Sammelkisten, in Donnerstag, 14. März Pfarrbüro: Lembergstr. 7, Tel. 0711 4694541, die Sie Ihre Warenspenden legen können, 17.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen Fax 0711 4694542 stehen hinten in der Kirche bereit. Da die Freitag, 15. März E-Mail: [email protected] Waren erst am Ende der Aktion an den 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Hemmingen Geöffnet: dienstags 9.30 -11.30 Uhr StrohgäuLaden weitergegeben werden, Donnerstag, 14.03. können nur länger haltbare Lebensmittel Samstag, 16. März – Caritas-Fastenopfer 17.40 Uhr Rosenkranz oder andere Waren abgegeben werden. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Münchin- Bitte beteiligen Sie sich mit Ihrer Waren- gen Samstag, 16.03. spende! Vielen Dank! 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung des 10.00 Uhr Kinderkleider- und Spielsachen- Ehepaares Doris und Josef Lieder zur Golde- markt im Gemeindezentrum Kreativ Textil Workshop - AufTUCH- nen Hochzeit in Münchingen 2. Fastensonntag Fühlung mit der Kirche Sonntag, 17. März – 2. Fastensonntag – Sonntag, 17.03. Am Freitag, 22. März 2019, von 16 – 18 Uhr Caritas-Fastenopfer 10.30 Uhr Eucharistiefeier/ Familiengottes- im Gemeindezentrum 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen dienst Mit der Kirche auf Tuchfühlung gehen – und 10.30 Uhr Wortgottesfeier – Jugendgottes- (Pfarrer Michael Ott, Regina Wiendahl) den Faden weiterspinnen dienst in Münchingen anschließend „Sonntag vor 12“ – Gespräche - mit Stoffen, Garnen, Wolle und viel Fantasie 10.30 Uhr Kinder- und Schülerkirche in in lockerer Runde bei Snacks und Getränken - als Entspannung und Begegnung; Münchingen im Gemeindezentrum - für jede und jeden von 5-99 Jahren; 16.00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in Caritas-Fastenopfer - uns von Formen, Farben und Mustern in der Hemmingen; anschließend Potluck im Ge- 13.15 Sati sveta Misa na Hrvatskom jeziku Kirche inspirieren lassen. meindezentrum Hemmingen Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 19

Dienstag, 19. März – Hl. Josef im Spielverlauf dar. Immer wieder kamen 16.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt Hem. Freitags-Filme in der Fastenzeit die Gegnerinnen durch Ballverluste zu einfa- Jeweils um 19.00 Uhr im Katholischen Ge- 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Hemmingen chen Kontertoren. Auch die Tore von Saskia meindezentrum Korntal, Lembergstraße 7; Weiniger, die nach Verletzungspause wieder Mittwoch, 20. März 22. März: Der Mann in Rom – Ein Interview 16.00 Uhr Erklärgottesdienst für Erstkom- 05. April: Die Frau an Jesu Seite auflaufen konnte, und Kreisläuferin Wenk munionkinder mit Familien in Hemmingen 12. April: Eine göttliche Wochenend-Be- brachten lediglich eine Verkürzung auf 11:8 Donnerstag, 21. März gegnung zum Ende der ersten Halbzeit. Von da an zog 10.30 Uhr Gottesdienst im Spitalhof Mün- Eintritt frei; Getränke werden angeboten; der vorzeitige Meister der Bezirksliga immer chingen Spenden erbeten weiter davon. Die Aktivitäten der Spielertrai- 17.00 Uhr Eucharistiefeier in Münchingen nerin Lukacs konnte zwar durch eine Mann- deckung eingeschränkt werden jedoch nicht Freitag, 22. März Abholung Pfarrbrief April/Mai unterbunden werden. Die Herausnahme des 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Hemmingen Die neuen Pfarrbriefe liegen ab Samstag, Torhüters zu Gunsten des 7. Feldspielers Sonntag, 24. März – 3. Fastensonntag 23. März in der Kirche zur Verteilung be- konnten die Korntalerinnen zu keiner Zeit 09.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt zum reit. Vielen Dank für das Verteilen! nutzen. neuen misereor-Hungertuch in Münchingen In den nächsten Spielen gegen punktgleiche Eucharistiefeier mit Predigt zum 10.30 Uhr Mannschaften gilt es zurück zum eigenen neuen misereor-Hungertuch in Hemmingen Spiel zu finden, das trainierte umzusetzen 10.30 Uhr Kinder- und Schülerkirche in Hemmingen Vereine und vor allem einfache Kontertore zu verhin- dern. Veranstaltungen/Sonstiges: Tor: Abrell, Knoll Tauferinnerungsgottesdienst - In jedem Feld: Münst, Weininger (3/1) Schwarzkopf, Kind träumt Gott den Traum der Liebe… Sportvereine Scholl (7/1), Stanic, Schlag (2), Hanus (1), Herzlich laden wir ein zur gemeinsamen Fei- Wenk (6) er am Sonntag, 17. März um 16.00 Uhr in die Kirche St. Georg in Hemmingen. Wir wol- Handballjugend len uns dabei ganz bewusst an unsere Taufe erinnern. Eingeladen ist die ganze Gemeinde; Altpapiersammlung die Tauffamilien aus dem Jahr 2018 sind uns TSV Korntal der Handballjugend des TSV Korntal am Sams- ganz besonders willkommen. Gerne dürfen tag, 06. April 2019 im Stadtteil Korntal. alle Getauften ihre Taufkerzen mitbringen. Einladung zur Jahreshauptversammlung Bitte legen Sie Ihr gebündeltes Altpapier bis Im Anschluss treffen wir uns zum Potluck im Die Jahreshauptversammlung findet am 9.00 Uhr am Straßenrand bereit. Gemeindesaal. Bitte bringen Sie etwas für das Montag, 18. März 2019, um 20:00 Uhr im Für Nachzügler: Der Container befindet sich Abend-Büfett mit. Vereinsheim Korntal, Jahnstr. 1, statt. auf dem Parkplatz der Aula des Gymnasiums. Für das Taufvorbereitungs-Team Wir würden uns über eine zahlreiche Teil- Rückfragen bitte unter: Nicole Boudinet und Ingrid Steinbach nahme unserer Mitglieder freuen. [email protected] Tagesordnung: oder Tel.: 0176 1051 9720 Vortragsreihe in der Fastenzeit 1. Begrüßung und Totengedenken „Speisegesetze in den abrahamitischen 2. Bericht des Vorstandes und der Abtei- Religionen“ lungsleiter Der Begriff „Abrahamitische Religionen“ 3. Ehrungen bringt die gemeinsame Herkunft und die 4. Bericht des Kassiers Abt. Fußball Zusammengehörigkeit vor allem von Juden, 5. Bericht des Kassenprüfers Die Vorbereitungszeit ist endlich vorüber... die Christen und Muslimen zum Ausdruck. 6. Aussprache zu den Berichten und Ver- Ergebnisse sind uninteressant... jetzt zählt es. Während der Fastenzeit bietet die Er- schiedenes wachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Beide Mannschaften starten wohl gestärkt 7. Entlastungen und mit breiter Brust in die Rückrunde. Strohgäu im Katholischen Gemeindezen- 8. Neuwahlen trum Hemmingen eine Vortragsreihe an, Unterstützen Sie die Teams von Sahin und 9. Anträge Micha bei der Punktejagd. in welcher der Referent Dr. Herbert J. Bu- Anträge zur Tagesordnung mussten bis spä- ckenhüskes die Speisegesetze und daraus Am Sonntag gilt es die 6 Punkte in Korntal testens 1. März 2019 beim Stv. Vorstand des zu behalten. resultierende Konsequenzen im täglichen TSV Korntal Roman Graser, Burgenlandstr. Für das leibliche Wohl ist bestens durch das Leben detaillierter darstellt und diskutiert. 21, Korntal-Münchingen eingereicht werden. erfahrene Hüttenteam gesorgt. die einzelnen Termine für diese Vorträge Die Vorstandschaft sind: Vorschau Rückrundenstart: Jeweils montags um 19.30 Uhr Sonntag, 17.03.2019 18.03.2019: 12:45 Uhr: TSV II – SB Speisegesetze im Christentum 15:00 Uhr: TSV – Weil der Stadt II 25.03.2019: Abt. Handball Speisegesetze im Islam Fußball-AH Mehr information: siehe www.kath-kir- Vorschau, So. 17.03. Auswärtsspiele che-muenchingen-hemmingen.de ab 13 Uhr E2-Spieltag in Hemmingen Folgende wichtige AH Sommer Termine So. 17.03. Heimspiele sind schon mal fix: Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung 11:15 Männer2 Korntal - TSV Bönnigheim Sa/So 06. und 07.07. Korntaler Sommer Donnerstag, 21. März um 20.00 Uhr im Ge- 13:15 m. C. Korntal - BBM Bietigheim (FöV +AH) meindezentrum Münchingen 15:00 Frauen Korntal - HSG FBH WE 26., 27.und 28.07. AH Ausflug Meditatives Tanzen 17:00 Männer1 Korntal - BBM Bietigheim Sa 03.08. 17.00 h AH Familien - Sommerfest Donnerstag, 21. März um 20.00 Uhr im Ge- Frauen: Hohe Niederlage gegen den vorzeiti- Die jeweiligen Testspiele werde zur Zeit ab- meindesaal St. Maria Möglingen; gen Meister der Bezirksliga (41:19) gestimmt. Tanz als Quelle der Freude und Harmonisie- Nachdem man im Hinspiel bis zur 45. Mi- Bis dahin wird noch kräftig trainiert, jeweils rung von Körper, Geist und Seele. Herzliche nute mithalten konnte, wollte man im Rück- mittwochs um 19.30 h Einladung! spiel an die guten Leistungen anknüpfen. Mit sportlichen Grüßen information: Anni Fock, Tel.: 07141/496818 Leider stellte das 0:1 die einzige Führung Basti, Micha und Lars Donnerstag, 14. März 2019 20 Nummer 11

Abt. Jugendfußball Abt. Mädchenfußball Vorschau: Donnerstag 14.03.2019 18:00 Uhr Testspiel TSV Münchingen 1925 e.V. D-Juniorinnen / Kreisstaffel 2 TSV D-Jgd. – VfB FSV 08 Bissingen - TSV Münchingen 1:3 Samstag 16.03.2019 Punktspiele Im ersten Auswärtsspiel konnten unsere Mä- dels einen verdienten Sieg einfahren. Durch 13:00 Uhr: FV Markgröningen – TSV E1 eine unglückliche Abwehraktion ging es zu- 15:00 Uhr Phönix Lomersheim – TSV C- nächst mit einem 1:0 Rückstand in die Pause. Jgd. Abt. Fußball Nach Wiederanpfiff erzielten sie den schön 16:30 Uhr TSV Enzweihingen – TSV A1 herausgespielten Ausgleichstreffer. Danach Erste gewinnt! entwickelte sich ein Spiel mit zwei Teams Die Erste konnte den VfB Tamm I mit 2:0 auf Augenhöhe. Durch zwei abgeklärte und (beide Tore: Timo) schlagen. Das Spiel fand eiskalt genutzte Konter entschieden unsere Abt. Tischtennis bei heftigem Sturm statt. Der Schiedsrichter Mädels das Spiel hoch verdient für sich. musste von beiden Teams davon überzeugt Die Tore erzielten 2x Yasmin und 1x Yade. Abteilungsversammlung TSV Tischtennis werden, überhaupt anzupfeifen. Viele Pässe Freitag 15.03.19 Spielbeginn 18:30 Uhr Liebe aktive und passive Abteilungsmitglie- waren reine Glücksache. Umso wichtiger wa- TSV Münchingen - FC Marbach der, ren die drei Punkte, um an der Tabellenspitze C-Juniorinnen / Kreisstaffel 01 am Mittwoch, den 20.03.2019, findet zu bleiben. Da sich auch die Verfolger keine Samstag 16.03.19 Spielbeginn 13:30 Uhr um 20.30 Uhr in der Vereinsgaststätte Blöße gaben, blieb der Vorsprung mit einem TSV Münchingen - TSV Heimerdingen des TSV Korntal (Nebenzimmer) unse- Punkt auf Renningen und Gebersheim unver- B-Juniorinnen / Verbandsstaffel Nord re diesjährige Abteilungsversammlung der ändert. Samstag 16.03.19 Spielbeginn 14:30 Uhr Tischtennis-Abteilung statt, zu der wir Euch Das Vorbereitungsspiel der Zweiten musste TSVgg Plattenhardt - TSV Münchingen alle recht herzlich einladen. In diesem Jahr leider ausfallen und sie startet kommenden stehen Informationen aus dem Hauptverein, Sonntag ebenfalls in die Rückrunde. die Wahlen der gesamten Vorstandschaft so- Am Sonntag, 17.03.2019 spielen beide wie Informationen zu den weiteren sportli- Teams auswärts: Abt. Volleyball chen Planungen unserer Abteilung auf dem 13 Uhr: VfB Tamm II - TSV II Programm. Zudem wollen wir die Termine 15 Uhr: SV Friolzheim - TSV I Einladung zur Abteilungsversammlung des laufenden Jahres (v.a. Bezirkstag 2019 Die diesjährige Abteilungsversammlung fin- Am Mittwoch, 27.03.2019 und Korntaler Sommer 2019 am 6./7. Juli det am Freitag, 22.03.2019, 19 Uhr, im Saal Einlass: 20.00 Uhr 2019) besprechen. Wir bitten um vollzähli- des Sportheims statt. Beginn: 20.15 Uhr ges Erscheinen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Sportheim Münchingen, Nebenzimmer Anträge und Wahlvorschläge können bis MH Folgende Punkte stehen an: zum 18.3.2019 bei Friedemann Wagner oder 1. Entlastung der Abteilungsleitung und des Günther Schmid eingereicht werden. Bei Ver- Abt. Jugendfußball Kassiers hinderung bitten wir um Nachricht. 2. Bericht Beachfeld Mit sportlichem Gruß, 3. Rückblick 2018 Neuer Jugendleiter gesucht! Friede und Günther 4. Termine 2019 Am 22.03.2019 um 19.00 Uhr wird auf der 5. Aktivitäten Abt. Tischtennis-Jugend Abteilungsversammlung des TSV Münchin- 6. Anfragen/Verschiedenes gen Fußball ein neuer Jugendleiter gesucht. Angela Heinl Vorschau auf das Tischtennis-Wochen- Für vorab Gespräche bitte unter: ende abteilungsleitung@tsv-muenchingen- Am kommenden Samstag setzen alle vier Jun- fussball.de anfragen. gen- und die beiden Mädchen-Mannschaften Die Zukunft der TSV Fußballball-Junioren Abt. Leichtathletik des TSV Korntal ihren Spielbetrieb in den steht auf dem Spiel. Meisterschaftsrunden fort. Der Spielplan sieht folgendermaßen aus: Ergebnisse: SG A1 - TSV A1 3:3 10.00 Uhr Jungen III – TSV Münchingen Deutsches Sportabzeichen 10.00 Uhr SV Kornwestheim – Jungen I TSV B1 - SKV Rutesheim B1 0:3 12.45 Uhr SpVgg Satteldorf – Mädchen Nächste Spiele: Schlusspunkt 2018 13.30 Uhr TTC Bietigheim V – Jungen IV 16.03.2019: Zum Schluss der Verleihungsfeier versam- 14.00 Uhr TTC – Jungen II 10.30: SG Renningen D1 - TSV D2 melten sich die Prüfer*innen zum Dank 15.00 Uhr Mädchen U13 – TSF Ditzingen 10.30: TSV D1 - SG Freiberg D1 für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit einem Die Jugendspiele werden durch das Stadt- 15.00: FV Kornwestheim C1 - TSV C1 Präsent bedacht und ebenfalls zum Erhalt derby von der dritten Mannschaft gegen den 16.30: TSV A1 - FV Löchgau A2 ihrer Urkunden vor den Sportler*innen des TSV Münchingen eingeleitet. Zeitgleich spielt 17.03.2019: deutschen Sportabzeichen. Herta Markus als die erste Jungenmannschaft gegen den SV 10.30: SG Friolzheim B1 - TSV B2 unsere Abteilungsleiterin brachte ebenfalls ih- Salamander Kornwestheim. Im Aufgebot der 10.30: FC Gerlingen B1 - TSV B1 ren Dank zum Ausdruck. Sympathisch stell- ersten Mannschaft stehen dabei Guillaume 20.03.2019: ten sich Anja und Daniel als unsere neuen, Bouteille, Florian Fuchs, Adrian Fuhr und 17.00: TSV E2 - FV Kornwestheim E2 jugendlichen Prüfer vor. Sie werden uns in Phil Stegers. Abpfiff BW der Anfang Mai beginnenden, neuen Saison Für die Mädchenmannschaft heißt es wieder tatkräftig unterstützen. einmal zu einem längeren Auswärtsspiel zu „reisen“. Der Gegner ist die SpVgg Satteldorf Abt. Damenfußball – Grönningen (bei Crailsheim). Die Jungen II und Jungen IV treten auswärts Verbandsliga in Bietigheim bzw. Erdmannhausen an. Sonntag, 17.03.19 Spielbeginn 11:00 Uhr Mit Spannung darf auch das nächste Spiel der TGV Dürrenzimmern - TSV Münchingen U13 Mädchen – Mannschaft erwartet wer- Regionenliga 2 den. Die Mädchen spielen zu Hause gegen Sonntag, 17.03.19 Spielbeginn 13:00 Uhr den TSV Ditzingen. FSV Ossweil - TSV Münchingen II Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 21

klassen Trainingsangebote gibt, sind natürlich nicht nur Kinder herzlich willkommen. Trau- en Sie sich und kommen ganz unverbindlich Abt. Turnen in der Talstraße 8 vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gesundheitsbereich Zumba entfällt Unsere Trainerin Karin ist am Freitag 15. März v.l.n.r. J. Schuler, G. Kast, A. Schanz, beruflich unterwegs und deshalb fällt die W. Gehring, F. Gehring, T. Kast Stunde leider aus Wir sehen uns wieder am Freitag, 15.03.19 von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Albert-Bud- denberg-Halle zum Zumba-Training. Bis dahin. Sportplatz Korntal-Münchingen e.V.

SommerCamp der VHS Ko-Mü: Sports Trainingszeiten Abt. Breitensport and Fun steht auf der Kippe!! Der Taekwondoverein Korntal-Münchingen Einladung zur Abteilungsversammlung Nachdem unsere beiden Englisch-Trainer e.V. bietet von Montag bis Freitag Training Es ist wieder so weit! Am Freitag, 15. März ausfallen werden, steht das Sports and Fun an. Für Eltern aktiver Kinder im Verein bieten 2019 wollen wir unsere Abteilungsversamm- Camp ( nicht zu verwechseln mit dem Som- wir auch einen sehr günstigen Mitgliedsbei- lung abhalten. Wir treffen uns nach dem merSportCamp in der 6. Ferienwoche - das trag. Über einen Besuch in der Talstraße 8 Sport (22.00 Uhr) in der Bürgerstube Lamm. steht, weil alle Schwäbisch-Trainer zugesagt freuen wir uns. Tagesordnung: haben ) auf der Kippe. Wir suchen aber für die 5. Sommerferien- Montag 1. Bericht des Abteilungsleiters 18.00 -19.30 Uhr 2. Bericht des Kassiers woche einen gut Englisch sprechenden der uns und die Kinder eine Wo- TKD-Training für Kinder unter 13 Jahren 3. Wahl Wanderführer Menschen, che lang in dem Camp wiss Wörd änd Fäct 18.00 -20.00 Uhr 4. Anfragen / Verschiedenes unterstützt. Sportlichkeit wäre kein Fehler, ist TKD-Training ab 13 Jahren u. Erwachsene Mitglieder der Breitensportgruppe Damen aber keine Voraussetzung.... und Mitglieder der Skigymnastik sind herz- Dienstag lich willkommen. 17.30 -18.30 Uhr Auf regen Besuch freut sich die Vorstand- TKD-Training für Kinder unter 13 Jahren schaft. 18.30 -20.00 Uhr TKD-Training ab 13 Jahren u. Erwachsene Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr Abt. Schach TKD-Training für Kinder unter 13 Jahren (www.tsv-muenchingen.schachvereine.de) 18.00 -20.00 Uhr (Vereinsabend: freitags, ab 20 Uhr, Bürgerstu- TKD-Training ab 13 Jahren u. Erwachsene be Lamm, 1. OG) Donnerstag Kinder-/Jugendschachtraining: ....Long-Jump und..... 17.00 -18.00 Uhr Kiga-Kurs (Kinder unter 7 Jahren) 18.00 -19.00 Uhr TKD-Training für Kinder unter 13 Jahren 19.00 -20.30 Uhr TKD-Training ab 13 Jahren u. Erwachsene

Probetraining Taekwondo donnerstags ab 18.00 Uhr. Kiga donnerstags ab 17.00 Uhr.

Gerätetraining immer während der Öff- Pool-Jump müssen erklärt werden. nungszeiten. Prüfungstraining, zusätzliches Bei Interesse bitte melden bei Bernd Wettkampftraining nach Absprache mit dem Weinmann Tel.: 01716316830 oder per (Esteban Canal setzt matt.) Interessenten Vorstand. Mail an [email protected] Weitere Infos unter www.taekwondoverein.de. melden sich bitte an unter Tel. 0711/818713 Los geht's BW Alle Angaben ohne Gewähr! (Foto: wk). wk

Reit- und Fahrverein Taekwondo Verein Tennisclub Münchingen e.V. Korntal-Münchingen e.V. Münchingen e.V. Taekwondo für alle Jubilare 2019 Herzliche Einladung zur jährlichen Fasching 2019 ist vorbei und die Umgestal- Mitgliederversammlung Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptver- tungsmaßnahmen der Trainingsräume fast ab- sammlung im Februar wurden unsere Jubila- Am Mittwoch, den 27. März 2019 um geschlossen. Die Kids haben bei uns nicht nur 19:30 Uhr im Clubhaus. re geehrt. Anette Schanz, Gudrun Kast, Frank am Fasching gute Laune, sondern sind das Gehring, Walter Gehring und Dr. Jürgen Beck ganze Jahr voller Elan dabei. Hier müssen sie Anträge sollten bitte bis zum 22. März für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Nadine Ret- sich konzentrieren und können sich gleich- 2019 schriftlich an den 1. Vorsitzenden tig, Martina Hein und Barbara Gangloff für 25 zeitig richtig verausgaben. Geist und Körper per Mail an "vorsitzender@tcmuenchin- Jahre. Herzlichen Glückwunsch! in voller Action. Da es bei uns für alle Alters- gen.de" eingereicht werden. Donnerstag, 14. März 2019 22 Nummer 11

Bereits ab 18:30 Uhr gibt es eine kleine kuli- 6. Wahlen Montag, 18.3.2019 narische Stärkung zum Selbstkostenpreis. 7. Jahresprogramm 2018 / Jahresausflug 2019 Probe, Beginn 19.30 Uhr Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich die 8. Behandlung eingegangener Anträge und Samstag/Sonntag, 30./31.3.2019 Vorstandscrew! Verschiedenes Bewirtung Saisoneröffnung Fa. Berger Anträge zur Mitgliederversammlung können Vorbereitung der Tennisanlage für die bis spät. 09.03.2019 schriftlich und mit Be- Sommersaison steht wieder an Thomas hat bereits an alle Mitglieder eine gründung bei der 1. Vorsitzenden eingereicht Mail mit den Samstagsterminen verschickt werden. und damit auch den Link für den Doodle. Die Bewirtung beginnt um 19.00 Uhr, es wer- Denn die Planung der Arbeitseinsätze wird den Getränke und ein Vesper angeboten. wieder per Doodle koordiniert und jeder sieht Mit freundlichen Grüßen sofort, ob für den gewünschten Arbeitseins- gez. Renate Gurka atz noch Leute gebraucht werden. Also bitte 1. Vorsitzende rechtzeitig in die Doodleliste eintragen, damit Thomas weiß, wie viele Menschen tatkräftig Korntal, März 2019 zupacken werden. Nachruf Gemeinsam macht es mehr Spaß, seine Ar- Der Chor Korntal e.V. trauert um sein beitsstunden abzuleisten. Bitte denkt daran, langjähriges Mitglied dass von den fünf Pflichtstunden bereits drei Hans Heisch vor Saisoneröffnung abgegolten werden soll- Herr Heisch war in den 60 Jahren seiner ten. Übrigens, die beiden oberen Plätze kön- Vereinszugehörigkeit nen bespielt werden ... wenn es mal wieder ein treues förderndes Mitglied, welches etwas wärmer werden sollte. stets gerne an unseren Veranstaltungen teilnahm. TCM-Jugendarbeit Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Anmeldefrist für Sommertraining für Renate Gurka Kinder und Jugendliche! 1.Vorsitzende Unsere Jugendwartin Anja hat ja bereits per Mail alle Interessierte angefragt, wer im Som- mer trainieren möchte. Die Anmeldefrist endet am 15.03.19. Falls Liederkranz Jugendabteilung noch gezögert wurde, schnell 'ne Mail an Münchingen e.V. Anja schreiben unter "jugendwart@tcmuen- ChorClassic Modern Art Chor Frühlingskonzert 2019 chingen.de". Auch in diesem Jahr wird die Jugendkapelle Bitte die auch , wenn Anmeldung abgeben des Musikvereins Korntal beim diesjährigen ihr am Training möchtet, nicht teilnehmen Frühlingskonzert damit Anja eine Rückmeldung hat. am 16. März 2019 dabei sein. Und wer keine Mail bekommen hat, soll sich Desweiteren wird die Bläserklasse 5a der Re- bitte bei Anja melden, damit das korrigiert alschule Korntal-Münchingen bei uns ihren werden kann. ersten Auftritt absolvieren. TCM Veranstaltungen Wir freuen uns, Sie in der Aula des Gymna- Clubabend Damen 1 siums Korntal-Münchingen begrüßen zu dür- Am Freitag, dem 15. März 2019 laden als fen. Mannschaft die Damen 1 zum Clubabend ein. Die jungen Damen freuen sich auf Euren Besuch. Wie immer ab 19 Uhr. Termine Musikverein Möchten Sie mehr über den Verein erfahren? Goldene Konfirmation am Sonntag, 17. Münchingen e.V. Schauen Sie bitte auf unsere Homepage un- März 2019 in der ev. Johanneskirche, Mün- ter: www.tcmuenchingen.de chingen Einladung zur Hauptversammlung des Modern Art Chor und FUNtastic Chor treffen Musikverein Münchingen e.V. sich um 9:15 Uhr in der Kirche zum Einsin- am 15. März 2019, 19:30 Uhr Musikvereine gen Tagesordnung HV 2019 Nächste Chorprobe am Dienstag, 19. März 1. Begrüßung 2019 im Feuerwehrhaus, Münchingen 2. Totenehrungen Modern Art Chor + FUNtastic Chor um 3. Ehrungen Chor Korntal e.V. 18:30 Uhr 4. Berichte der Funktionäre ChorClassic um 20:15 Uhr 5. Bericht der Kassenprüfer Liebe Mitglieder, 6. Entlastung der Vorstandschaft www.liederkranz-muenchingen.de und hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unse- 7. Satzungsänderung auf Facebook rer ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. Termine 2019 Freitag, dem 15. März 2019, um 19.30 9. Anträge Uhr im Lehrsaal im Haus der Feuerwehr, 10. Verschiedenes Zuffenhauser Straße 13, Eingang Gördeler- Musikverein Anträge zum Tagesordnungspunkt „9. Anträ- straße. ge“ mussten dem 1. Vorsitzenden schriftlich Tagesordnung: Korntal e.V. bis spätestens 1 Woche vor der Versamm- 1. Begrüßung und Totengedenken Termine: lung, Freitag, 08.03.2019 zugegangen sein 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Freitag, 15.3.2019 (Adresse: Lydia-Tochtermann-Weg 3, 74385 3. Bericht der Schriftführerin Aufbau und Generalprobe Pleidelsheim). Später eingehende Anträge 4. Kassenbericht 18 Uhr Aula Gymnasium können erst in der darauffolgenden Haupt- 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Samstag, 16.3.2019 versammlung behandelt werden. der Vorstandschaft Frühlingskonzert Jörg Di Marco, 1. Vorsitzender Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 23

Termine Blasorchester: Do., 14.03.19 Kunstverein 19:45 Uhr Probe Korntal-Münchingen e.V. Do., 21.03.19 19:45 Uhr Probe Weitere Termine: Die erste Ausstellung Fr., 15.03.19 in der Galerie 4/1 19:30 Uhr Hauptversammlung Dagmar Buntins, So., 31.03.19 / 07.04.19 Schwieberdingen 11:30 Uhr Fototermin, TP Hengelhaus "Wo das Haff um den Strand lag" Malerei und Collage So., 31.03. - So., 21.04.2019

Jugendabteilung

Probentermine: different Paul Freitag, 15.03.2019: Für den gelungenen Abschluss beim letzten 17:30 Uhr Jugendgruppe; KOMÜKA Talentabend sorgten fünf Musiker 18:30 Uhr Jugendkapelle Von Fotos ausgehende Collagen, Erinnerun- aus Stuttgart: gen an eine deutsch-litauische Familie, die Freitag, 22.03.2019: „Different Paul“ - eine Folk-Rock Band. Sie aus Mazoji Lietuva (dem früheren Memel- kam mit ihren gefühlvollen Balladen und fet- 17:30 Uhr Jugendgruppe; land) stammt. 18:30 Uhr Jugendkapelle zigen irischen Rhythmen beim Publikum sehr Die Arbeiten handeln von der Zerstörung ei- gut an. Seit sieben Jahren spielen sie zusam- Termine: ner Familie durch Nationalsozialismus und men und sorgten bereits bei vielen Veranstal- Sonntag, 31.03.2019 / 07.04.2019 Zweiten Weltkrieg. Sie rufen Opfer der nati- tungen für gute Stimmung. Beim KOMÜKA- 11:00 Uhr Fototermin onalsozialistischen Gewaltherrschaft ins Ge- Talentabend untermalten sie auch das Finale Für unser Jubiläum nächstes Jahr wollen wir dächtnis, die keinen Platz im Familienalbum und trugen maßgeblich dazu bei, dass der 24. aktuelle Musikerfotos machen. Hierfür tref- und in den Familienerzählungen hatten. Talentabend zu einer ganz besonderen Veran- fen wir uns am 31.03. (alternativ am 07.04.) Ein Hinweis für alle Mitglieder des Kunstvereins: staltung wurde. zu einem kleinen Fotoshooting. Am Di., 19.03.2019 findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. 25 Jahre KOMÜKA Ort: Bürgertreff Korntal, Görlitzstraße 4 In diesem Jahr wird ein Jubiläum gefeiert, 25 Beginn: 19.00 Uhr Jahre KOMÜKA. Aus diesem Anlass gibt es Kulturvereine Weitere Informationen auf unserer Homepage erstmals zwei Veranstaltungen, am 12.10. www.kunstverein-korntal-muenchingen.de um 19.30 Uhr und am Sonntag, den 13.10. Albrecht Lannes eine Familienveranstaltung um 16.00 Uhr, Freundeskreis der beide im Widdumhof. Stadtbücherei Korntal- Jetzt anmelden! Münchingen e.V. Wer Interesse hat beim nächsten Talentabend teilzunehmen, kann sich jetzt anmelden. Auf Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung der Homepage sind alle Infos zu finden. Wie jedes Jahr im Frühjahr laden wir unsere 2019 Hiermit laden wir recht herzlich zu unserer Mitglieder sehr herzlich zu unserer Jahres- fotokomuen hauptversammlung ein. Sie findet statt am ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am Freitag, den 05.04.2019 Fotorunde Montag, 08. April 2019 um 20:00 Uhr um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Münchingen, Korntal-Münchingen in der Stadtbücherei Korntal-Münchin- Schulstraße 8, 1. Stock. gen, Tagesordnung: Fotoausstellung im Rathaus Stadtteil Korntal, Pestalozziweg / Stadt- 1. Begrüßung Korntal feiert – und die Fotorunde gratuliert! halle 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Natürlich wollen wir nicht mit leeren Hän- Tagesordnung 3. Bericht der Schatzmeisterin den dastehen. Und was läge da näher, als ein 1. Begrüßung / Genehmigung der Tagesord- 4. Bericht der Kassenprüfer fotografisches Geschenk mitzubringen? nung 5. Entlastung des Vorstands Offiziell ausgepackt wird unser Präsent am 2. Feststellung der stimmberechtigten Mit- 6. Wahlen 08.04.2019 (Mo.), 19:30 Uhr. Wer bei der glieder 7. Bericht von Frau Dr. Rathgeb Vernissage im Rathaus Korntal im 1. OG da- 3. Jahresbericht des Vorstands 8. Termine bei sein möchte, sollte sich den Termin also 4. Bericht des Kassenwarts 9. Sonstiges am besten gleich notieren. 5. Bericht der Kassenprüfer Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Gezeigt werden Arbeiten von 12 Mitgliedern 6. Entlastung des Vorstands und der Kassen- 29.03.2019 schriftlich der fotokomuen. Monatelang waren Manfred prüfer bei der 1. Vorsitzenden einzureichen (Christi- Baur, Birgit Friedrich, Ilona Kitzberger, Bernd Kretschmer, Gabriele Luger, Karen Morlok, 7. Jahresprogramm 2019 ne König, Karlstraße 28, 71735 Nußdorf). Wie immer bewirten wir Sie mit einem Vesper. Ursula Plocher, Hartmut Schweizer, Roman 8. Neuwahl des Vorstands, des Beirats und Anschließend an die Versammlung um 20:15 Schwarz, Barbara Steinberg, Karl-Ludwig der Kassenprüfer Uhr begrüßen wir Sie zum öffentlichen Wagenblast und Birgit Wauro unterwegs, um 9. Verabschiedung der ausscheidenden Vor- Vortrag von Stadtarchivar Alexander Brunot- eine bunte Mischung an Motiven zusammen- stands-/Beiratsmitglieder te zum Thema: zustellen. 10. Verschiedenes "Euthanasieopfer aus Münchingen" Unter dem Motto "Nicht nur Brücken Möchten Sie zusätzliche Punkte für die Ta- Zu diesem Vortrag sind Gäste herzlich will- verbinden …" gibt es ein Kaleidoskop an gesordnung einbringen? Dann nehmen Sie kommen! Aufnahmen, die allesamt aus unserer Stadt bitte bis Dienstag, 02. April 2019 per E-Mail Besuchen Sie auch unsere Homepage: www. stammen: Landschloss, Rathaus, Bahnhof – [email protected] Kontakt mit uns auf. heimatverein-muenchingen.de Brücken, Bähnle, Bäume – Fenster, Türen, Donnerstag, 14. März 2019 24 Nummer 11

Wände – Schatten, Feuer, Himmel … es dürf- 4. Entlastung der Kassiererin und des gesam- te wohl wieder für alle etwas dabei sein. ten Vorstandes www.fotokomuen.de (bwo) Deutsches Rotes Kreuz 5. Wahlen zum sechsköpfigen Vorstand Ortsverein Münchingen 6. Verschiedenes Für den Vorstand Einladung Jahreshauptversammlung Isolde Onken Am Freitag, 22. März 2019, findet unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Münchingen statt. Tagesordnung: AFS und LLL 1) Begrüßung Vorstand Stilltreffen Korntal-Münchingen 2) Bericht Bereitschaftsleitung 3) Bericht Jugendrotkreuz ***La Leche Liga Korntal*** 4) Bericht Kasse 5) Bericht Kassenprüfer LLL-Stilltreffen: 6) Entlastungen 10.04.2019 Stillen in Trennungssituationen - Aufnahme: ilona Kitzberger 7) Ehrungen Milchgewinnung, Abpumpen etc. 8) Bestätigung Bereitschaftsleiterwahlen 08.05.2019 Abstillen, Langzeitstillen 9) Wahlen: - Kassierer/in mit Stellvertreter/ 05.06.2019 Powerdrink Muttermilch Soziale Vereine in - Wirtschaftsleitung mit Stellvertreter/in - 10.07.2019 Schlafen und Wachen Schriftführer/in - Pressewart/in - Beisitzer/ 17.09.2019 Alltag mit Stillkind - vom Neuge- in - Kassenprüfer/in borenen bis zum Kleinkind Korntaler Bürgertreff, Görlitzstr. 4 10) Verschiedenes Ort: Öffnungszeiten: 9:15 -10:45 Uhr Arbeiterwohlfahrt Beitrag: 3 Euro OV Münchingen Kontakt: Julia Eberling, Tel. 07141 9165078 Linde Jäkh, Tel. 0711 51878566 AWO im Jubiläumsjahr: [email protected] „100 Echt AWO. Seit 1919 – Erfahrung für www.lalecheliga.de die Zukunft“. Die AWO steht für Frauen- Morgen, am FREITAG, 15. März 2019, findet um 20:00 Uhr die Bereitschaftsver- rechte, Vielfalt, für Teilhabe von Menschen, ***AFS Stillcafé Münchingen*** menschenwürdiges Leben, Gerechtigkeit und sammlung im Dienstraum statt. Dienstag, 02.04.2019 Solidarität. Ist Ihr Interesse geweckt? Rufen Tagesordnungspunkte: Dienstag, 07.05.2019 Sie an. Wir freuen uns über jeden, der Infos - Begrüßung Dienstag, 04.06.2019 möchte. Telefon 07150 915294 oder sybille- - Statistik 2018 Dienstag, 02.07.2019 [email protected]. - Auswertung Fragebogen Dienstag, 01.10.2019 - Status Hausnotruf und HvO Ort: AWO-Begegnungsstätte in der Alten- AWO-Gruppentreffen - Projekte 2018+ mietwohnanlage, Schmale Str. 12, in Mün- Unsere wöchentlichen Gruppen Senioren- - Sonstiges chingen gymnastik, ZUMBA®, Mittagstisch und - Wahlen Bereitschaftsleiter/in und Stell- Öffnungszeiten: 9.30 -11.30 Uhr Sprachcafé finden jede Woche regelmäßig vertreter/in Beitrag: 3 Euro statt. In all diesen Gruppen gibt es noch freie Die aktiven Bereitschaftsmitglieder wer- Kontakt: Isabel Haspel, Tel. 07150 970587 Plätze. Nähere Informationen siehe oben. den um pünktliches Erscheinen gebeten. Simone Eggert, Tel. 07150 206889 Spiele-Nachmittag am Montag, 18.03., www.facebook.com/stillcafemuenchingen ab 14:30 Uhr in der AMW. Jeder, der Freu- www.afs-stillen.de de an „Mensch ärgere dich nicht“, „Schach“, www.stillen-bawue.de „Skat“ oder anderen Spielen hat, ist herzlich Telefonische Stillberatung erhaltet ihr unter eingeladen. Selbstverständlich könnt ihr auch der AFS-Still-Hotline: 0228 92959999 euer Lieblingsspiel mitbringen. Karla freut Weltladen Korntal (Telefonkosten zum Ortstarif, abweichende sich schon auf euch. Mobilfunkkosten möglich) Am Dienstag, 19.03., treffen wir uns in der Öffnungszeiten Weltladen Korntal AMW zum Tanzkreis. Unsere Ute erwartet Dienstag bis Freitag euch von 10:00 bis 11:30 Uhr. Ich freue mich 09:30 -12:30 Uhr Sozialverband VdK auf euch. Für alle, die Spaß an Bewegung mit 15:30 -18:30 Uhr Ortsverband Korntal-Münchingen unterschiedlichen Melodien haben, ist dies www.vdk.de/ov-korntal-muenchingen genau das Richtige. Wir haben noch Plätze Samstag VdK-Versammlung am Samstag, frei! 09:30 -12:30 Uhr 16.3.2019, um 14:00 Uhr in der AMW Sybille und das AWO-Team Tel. 0711 83887030 (zu den Öffnungszeiten) www.weltladen-korntal.de Münchingen – bitte teilnehmen. Mit Vortrag von Ewald Gaukel zu „241 Jahre Korntal- Nachruf: Die AWO trauert Jahresmitgliederversammlung Münchingen“. Renate Neuwirth ist im März verstor- Zur Mitgliederversammlung des Vereins „Ak- Termin: VdK-Café Türmle, Mittwoch, ben. Sie hat 40 Jahre unsere Gemeinschaft tionsgemeinschaft Partnerschaft mit der Drit- 20. März 2019 um 15 Uhr. begleitet und ihr die Treue gehalten. Als ten Welt e.V.“ laden wir alle Mitglieder, Mit- es die Gesundheit noch zuließ, hat sie re- gelmäßig unsere Veranstaltungen besucht arbeiter und Interessenten recht herzlich ein. und fand Freude in unserer Gemeinschaft. Die Versammlung findet am Dienstag, 26. Wir verlieren mit Renate Neuwirth eine März 2019, um 19.00 Uhr im Bürgertreff in der Görlitzstr. 4 in Korntal statt. besonders liebe und uns zugewandte Un- EUTB: Erweiterte Unabhängige terstützerin. Ihre freundliche Art wird uns Tagesordnungspunkte: Teilhabe-Beratung stets in Erinnerung bleiben. Unser Mitge- 1. Begrüßung Den Schlüsselvortrag zur Weiterbildung bei fühl gilt vor allem auch ihrer Familie. 2. Bericht der Vorsitzenden über das vergan- der VdK-Kreiskonferenz Leonberg am Sams- gene Jahr tag in Malmsheim, an welchem 5 Vertreter 3. Kassenbericht von Karin Regenbogen des VdK Korntal-Münchingen unter Leitung Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 25 des Kreisvorsitzenden Dr. Koblinger teil- Posaunenchor nahmen, hielt der EUTB-Berater Herr Weiß Fr., 19:30 – 21:30 Uhr, LandFrauenverein von der Lebenshilfe Leonberg, welcher für ev. Gemeindehaus, Adlerstr. 1, Münchingen den Altkreis, also auch für die Beratung von Jan Wolf (Tel. 0711 9937850) Schwer- und Schwerstbehinderten aus Korn- Mitgliederversammlung tal-Münchingen zuständig ist. Kreis 77 (ab 50 J.) Liebe Mitglieder, Die EUTB ist ein neues Angebot, um die Do., 20:00 Uhr, am Freitag, 29.03.2019, findet unsere Mit- Teilhabe von Schwerstbehinderten am Le- ev. Gemeindehaus, Adlerstr. 1, gliederversammlung mit Wahl um 18.00 ben und im Arbeitsleben durch unabhängige Rüdiger Kurpierz (Tel. 07150 4249) Uhr im Widdumhof statt. Beratung zu sichern, egal ob stationär oder Teilen macht glücklich und satt! Mit eu- ambulant versorgt; eine Art Lotsendienst zwi- rer Hilfe wollen wir wieder ein buntes Buffet schen den verschiedenen Leistungsträgern. anbieten. Bitte denkt daran, euer eigenes Denn ab 2020 ändert sich die Rechtsgrund- Natur- und Gedeck mitzubringen. lage und somit das Verfahren. Die Sicherung Umweltvereine Reise in die Pfalz des Lebensunterhalts der Schwerstbehinder- Monika Strenkert wartet noch auf die schrift- ten bleibt Teil des SGB XII, also Leistungen lichen Anmeldungen. als Sozialhilfe, während sich die „Förderung“ Es gibt auch noch ein paar freie Plätze! der Menschen in den Reha-Bereich (SGB IX) Kleintierzuchtverein Ausflüge verschiebt und somit ein einklagbares Recht Münchingen e.V. z123 Es gibt noch Plätze bei der Besichtigung auf bestimmte Unterstützung und Leistungen der Großbaustelle S 21 am 06.04.2019 und besteht. Protokoll der Jahreshauptversammlung 13.04.2019 sowie am 20.04.2019 bei der Nutzen Sie ein Beratungsgespräch mit Herrn am Freitag, den 08.02.2019 Fahrt nach Rottweil.(Anmeldung bei Gerlin- Weiß um herauszufinden, ob Ihre Versorgung Tagesordnung: de Reichert, Tel. 07150/5430). oder die Ihres schwerstbehinderten Angehö- Zu 1. Begrüßung/Totenehrung: Der Vorstand rigen in Kita, Schule, Berufsstart und im Le- eröffnete die beschlussfähige Versammlung bensalltag in jeder Hinsicht gut strukturiert ist. und begrüßte die 23 Mitglieder. Die Tages- Naturschutzbund Die Beratung ist absolut vertraulich, dauert ca. ordnung wurde für gültig erklärt. In einer Ge- Deutschland NABU 2 Stunden und Sie entscheiden anschließend denkminute wurde dem verstorbenen Erwin Ortsgruppe selbst, wie sie weiter vorgehen wollen. (eMail: Dressler gedacht. Korntal-Münchingen e.V. [email protected], 07152-5699 239). Danach hilft der VdK seinen Mitgliedern bei Zu 2. Mitgliederbewegungen: 3 neue Wir laden herzlich ein der juristischen Durchsetzung. Mitglieder wurden 2018 aufgenommen. zur vogelkundlichen Familienführung Keine Austritte im Jahr 2018. am Eulenberg Zu 3. Tätigkeitsberichte: Protokoll 2018 am Samstag, 16. März 2019 Bürgervereine wurde ordnungsgemäß ausgelegt. Die Familienführung zusammen mit dem Zu 4. Bericht Funktionäre: Sämtliche NABU Ditzingen-Heimerdingen geht diesmal und Jugend Berichte der Funktionäre wurden ausführlich in den Wald am Eulenberg in Schöckingen. und detailliert vorgetragen. Johannes Völlm führt kundig in die Vogelwelt Bürgerverein Zu 5. Aussprache fand ordnungsgem. statt. im Wald ein. Man kann sich auf Spechte und Kallenberg- Zu 6. Entlastung des Kassiers und der ge- Hohltauben freuen. Und kennen Sie schon Müllerheim e.V. samten Vorstandschaft: Gerd Hüls und unsere Wintergäste? Vielleicht zeigen sich Jürgen Kummer führten die Kassenprüfung auch erste Frühheimkehrer. Da die Bäume Jahreshauptversammlung durch und schlugen der Versammlung die noch kein Laub tragen, kann man die Vögel jetzt besonders gut beobachten. Zu unserer nächsten Jahreshauptversamm- vollständige Entlastung vor. Kassier und Vor- lung mit Neuwahlen des Vorstands laden wir standschaft wurden einstimmig entlastet. sehr herzlich ein: Zu 7. Ehrungen: Ines Kummer und Martina Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 Uhr Kimmel wurden für ihre langjährige Tätigkeit Ev. Gemeindehaus Kallenberg im Verein geehrt. Rainer Gebauer Zu 8. Neuwahlen: (alle auf 2 Jahre) 1. Vorsitzender Zweiter Kassier: Kummer, Ines Schriftführer: Mannal, Helmut Evangelisches Zuchtw. Geflügel: Giorkias, Stergios Jugendwerk Münchingen Beisitzer: Steib, Cornelia Zu 9. Jahresprogramm: Gruppen des Evangelischen Jugend- 31.03.2019 Weißwurstfrühstück werks Münchingen 12.04.2019 Mitgliederversammlung Foto: Amélie epperlein 01.05.2019 Maiwanderung Bitte beachten Sie, dass der Weg nicht für Abenteuerland (5 – 10 J.): 10.-12.08.2019 Jungtierschau Kinderwagen geeignet ist. Fr., 15:30 Uhr; 16.-17.11.2019 Lokalschau Treffpunkt: 8:30 Uhr in Schöckingen am ev. Gemeindehaus, Adlerstr. 1; 07.02.2020 Hauptversammlung Bolzplatz Waldstraße Claudia Pross (Tel. 07150 81898). Weitere Termine werden im laufenden oder 8:00 Uhr beim Bahnhof Münchin- dort besteht auch Mitfahrgelegenheit. Update - Jugendtreff (ab 8. Klasse) Jahr festgelegt und bekanntgegeben. gen; So., gerade Woche, 18:00 – 20:00 Uhr, Details sind im Protokoll einzusehen. ev. Gemeindehaus, Adlerstr. 1; Nächste Termine: Obst- und Gartenbau- Selina Walter (Tel. 0172 3917829), 31.03. Weißwurstfrühschoppen um 9:30 Uhr verein Korntal Thomas Kurpierz (Tel. 0151 20027481) im Vereinsheim CIA / Hauskreis junger Erwachsener 12.04. Mitgliederversammlung 20 Uhr Winterschnittkurse des OGV Korntal So., ungerade Woche, 19.00 Uhr, (19:30 Vesper) Nachlese Schnittkurse bei Eckerts, Asternstr. 9, Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen Am 9.3. fand der 1. Schnittkurs in diesem Andreas Eckert (Tel. 07150 914885) beigetragen haben. Die Vorstandschaft Jahr statt. Unser 1. Vorsitzender Hans-Peter Donnerstag, 14. März 2019 26 Nummer 11

Meyer leitete die Schnittunterweisung und aus Ilona, Hartmuth und Markus. Diese drei "insbesondere im Vorfeld von Wahlen bei wurde dabei von Markus Hilligardt, Andre- wollen eine Ausfahrt auf die Beine stellen. Veröffentlichungen das Neutralitätsgebot as Reutter und Eberhard Siegle unterstützt, Das Ziel soll vorerst noch geheim bleiben, des Amtsblattes der Stadt und die absolute sodass nach einer kurzen Einleitung in drei die Mitglieder sollen überrascht werden. In Gleichbehandlung zu beachten" sind. Gruppen gearbeitet werden konnte. Die den nächsten Wochen wird das "Geheimnis" Jegliche Wahlwerbung im Amtsblatt ist kos- jungen Hochstämme auf dem Grundstück an dieser Stelle im Amtsblatt nach und nach tenpflichtig. Bitte beachten Sie hierzu folgen- der Stadt Korntal-Münchingen wurden nach gelüftet. - MR - de Definition: den Kriterien Höhenbegrenzung, Auslichten "Was ist Wahlpropaganda?" der quer liegenden Äste sowie Begrenzung Schwäbischer Albverein • Hierunter sind vor allem Berichterstattun- der weit ausladenden Leitäste geschnitten. gen und Stellungnahmen zu allen über das 15 interessierte Personen waren anwesend. e.V. Ortsgruppe örtliche Geschehen hinausgehenden Ereig- Die Fragen der Teilnehmer wurden umfas- Korntal-Münchingen nissen, wie auch politische Meinungsäuße- send beantwortet und jeder, der sich traute, Freitag, 12. April 2019, rungen zu verstehen. konnte selbst mit Hand anlegen, um erste Beginn: 19:00 Uhr • Hervorhebungen, welche Leistung zum Erfahrungen beim Schneiden und Sägen zu Beispiel welcher Partei zuzuschreiben ist sammeln. Das Erlernte kann nun in den ei- Drei Künstler gestalten das PROGRAMM. bzw. für welche Unternehmungen und Zie- genen Hausgärten umgesetzt werden. Nach - Sabine Essinger - Kabarettistin bekannt le sich die entsprechende Partei einsetzt. so viel Arbeit und Information kam auch das durch die neue Museumsgesellschaft • Die Ankündigung eines Vortrages bzw. ei- leibliche Wohl nicht zu kurz. Jeder konnte - Duo Aurezwicker - das beliebte Liederma- ner Versammlung ist nur dann kostenfrei, sich zwischendurch bei einem kleinen Vesper cherduo wenn sie sich auf den Versammlungsort, stärken. Gegen 13 Uhr war der Schnittkurs - Helga Becker - eine der besten Interpretin- das Datum, die Zeit und den Namen des zu Ende. nen Seb. Blaus Sprechers beschränkt (also ohne Erläute- In Württ. Mit Frau Nägele macht Blau rung des Themas vor oder auch nach der Erinnerung Abfahrt Bahnhof Korntal: 17:44 Uhr, S-6 Veranstaltung). Jeder, der am 9.3. keine Zeit hatte oder noch Wie immer sind fröhliche Mundartbesucher Wir möchten zudem darauf hinweisen, mehr Informationen möchte, kann an unse- und Gäste herzlich willkommen. dass sechs Wochen vor der Wahl keiner- rem nächsten Schnittkurs teilnehmen. Er fin- Eintritt +Fahrtkosten: Mitglieder 14,- € lei Berichte in den Rubriken "Parteien" det am 16.3.2019 um 14.30 Uhr auf dem Gäste 17,- € und"Leserbriefe" veröffentlicht werden. Grundstück unseres Vorsitzenden H.P. May- Anmeldung: bis 17.03.2019 er, nördlich des „Grünen Heiner“ statt. Hier Optik Noack beschneiden wir Niederstamm-Obstbäume oder Internetanmeldung der verschiedenen Obstarten sowie diverse Begleitung: B. Radon CDU - Beerensträucher, wie sie in vielen Hausgärten Ortsverbände zu finden sind. Abt. Senioren Korntal und Münchingen Wenn Sie Ihre eigenen Schnittwerkzeuge mit- Seniorenwanderung bringen ist dies von Vorteil. Eine Anmeldung Spitzenkandidat trifft Spitzenkandidat ist nicht erforderlich. Dauer ca. 2-3 Stunden. am Donnerstag, den 21. März 2019 -wo Zum Abschluss bieten wir Ihnen einen klei- einst die Römer Wein anbauten / durch nen Imbiss an. Feld und Flur bei Schwaikheim Wir fahren mit der S6 und der S3 nach Wir freuen uns über jeden Besucher Schwaikheim. Vom Marktplatz/der Kirche Renate Schmälzle aus wandern wir zum Schönbühl, einer klei- nen Erhebung westlich von Schwaikheim. Weiter kommen wir am historisch interessan- Obst- und Gartenbau- ten Ausgrabungsort eines römischen Gutsho- verein Münchingen e.V. fes vorbei. Wir durchqueren den Zillhardtshof und wandern nach einem kurzen Anstieg auf Alte Obstsorten in Münchingen der Höhe, zurück nach Schwaikheim. Ent- Wer hat sich nicht schon einmal Gedanken lang dem Zipfelbach gehen wir zur Mittags- über Äpfel aus Neuseeland oder Chile ge- einkehr ins Ristorante „Casa Wiesental.“ Die Manfred Weber, R. Wieland in Kornwestheim macht? Doch um einen Apfel oder eine Bir- Wanderstrecke beträgt ca. 8 km, die Gehzeit Am 26. Mai sind Europawahlen - in allen Län- ne aus unseren Landen zu bekommen, muss ca. 2 Stunden. dern der EU sind gut 400 Millionen Europäer man nicht so weit reisen. Die Streuobstwie- Abfahrt Bahnhof Korntal 8.59 Uhr. aufgerufen, ihre Stimme für Europa abzuge- sen unserer Gegend sind im Herbst voll von Rückkehr zwischen 15 und 16 Uhr. ben. Und es geht bei dieser Wahl um viel: Es einheimischem Obst. In Münchingen gibt Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind geht um die Frage: Welches Europa werden es sogar eine besondere Streuobstanlage. In empfehlenswert. wir haben? unmittelbarer Nähe unseres schön gelegenen Fahrpreis: Mitglieder € 4,00 Mit Manfred Weber aus Bayern hat die EVP Vereinsheimes wurde die "Ausgleichsmaß- Nichtmitglieder € 7,00. einen hervorragenden Spitzenkandidaten nahme" für die Einfamilienhäuser "östlich Anmeldung bis Dienstag, den 19. März 2019 für ganz Europa gekürt. Er ist derzeit im den Seiten" geschaffen. Die bekannte Streu- bis 18 Uhr bei Optiker Noack, Johannes- Dau- Wahlkampf in ganz Europa unterwegs. Wir obstwiese umfasst 63 Ar und wurde im Jahre er-Str. 1 in Korntal oder im Internet . freuen uns, dass er auf Einladung unseres 2006 angelegt. Hier sind in fünf Reihen 45 Gäste sind herzlich willkommen. baden-württembergischen Spitzenkandidaten Apfel- und Birnenbäume ur-alter Sorten Als Wanderbegleiter laden ein: Ingrid Krauß für die Europawahl, Rainer Wieland MdEP, gepflanzt worden. Darunter sind auch die und Werner Grau zu uns kommt. Sicherlich eine einzigartige "Münchinger Schafsnase" und der "Roter Ap- Chance in der ganzen Region Stuttgart, ihn fel vom Greuderwald". Nach dem diesjähri- einmal live zu erleben: gen Baumschnitt wurde nun noch gedüngt, Parteien Donnerstag, 14. März 2019, 20:00 Uhr und so hoffen wir auf eine gute Ernte im im Kultur- und Kongresszentrum „K“, Herbst. - PG - Neutralitätsgebot vom Amtsblatt Stuttgarter Straße 65 in Kornwestheim. ... und doch findet ein Ausflug statt! Es sind noch einige Wochen bis zur Gemein- Die CDU Münchingen trifft sich zu einer Entgegen der Aussage bei der Jahreshaupt- derats-, Kommunal- und Europawahl im Mai Fahrgemeinschaft um 19:30 auf dem Park- versammlung, in diesem Jahr keinen Ausflug 2019, trotzdem möchten wir alle Parteien, platz hinter der Volksbank. Nutzen Sie die auszuschreiben: Ein Ausflugsteam hat sich die in unserem Amtsblatt veröffentlichen, Chance und sehen Sie die Spitzenkandidaten in den letzten Wochen gebildet - bestehend darauf hinweisen, dass laut Statut (III/8) live! Donnerstag, 14. März 2019 Nummer 11 27

neue Format haben sich der Maulbronner CDU - Leserbriefe Musicparkbetreiber, Sänger und Veran- stalter, Wolfgang Kienzle, der Knittlinger Ortsverband Komponist und Produzent Franz Halmich, Korntal Die Stadt veröffentlicht im Amtsblatt auch Leserbriefe. Für die an dieser Stelle geäußerten der 1969 die berühmte Gruppe „Flippers“ CDU Korntal-Münchingen trauert um Meinungen trägt sie nur die presserechtliche durch den heute noch aktuellen Hit „Wei- Eberhard Bizer Verantwortung. ne nicht kleine Eva“ mitbegründete, Lie- Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Münchingen wie Korntal in dieselbe dertexterin Ilona Prokoph aus Mühlacker unser langjähriges Parteimitglied und ehema- VVS-Zone! und der Sternenfelser Moderator Thomas liger Gemeinde- und Kreisrat am Mit ihrem Hinweis auf die neuen Tarife des Brockmann zusammen gefunden. Vorge- 01. März 2019 im Alter von 89 Jahren aus VVS, veröffentlicht in der „Strohgäu Extra“ sehen ist, dass die Teilnehmer im Halbfina- dem Leben abberufen wurde. am 28.2.2019, forderte Frau Schill bei der le und im Finale des Wettstreits ganz neue Eberhard Bizer vertrat die Christlich De- Bürgerfragestunde am selben Tag die Stadt- und bisher unveröffentlichte Lieder singen, mokratische Union und ihre Ideale über 35 verwaltung auf, sich an Ditzingen ein Beispiel zu denen Franz Halmich die Musik und Ilo- Jahre. Von 1989 bis 2004 gehörte er dem zu nehmen. Ditzingen hat es geschafft, dass na Prokoph die Texte gemacht haben. „Für Kreistag an. Von 1994 bis 1999 war er Mit- für die Gesamtstadt, auch für Heimerdingen, mich ist der Schlager ewig und zeitlos gut“, glied des Gemeinderates der Stadt Korntal- dieselbe Tarifzone gilt. sagt Halmich als Komponist und Texter der Münchingen. In beiden Gremien war er dank Das sollte auch für Korntal-Münchingen mög- kleinen Eva, die in diesem Jahr 50 Jahre alt seines Fachwissens und seiner Erfahrung ein lich sein. Doch hier ist auch nach der Tari- ist und sich mittlerweile zehn Millionen Mal wertvoller Ratgeber in sozialen Angelegen- fumstellung zum 1. April Münchingen nicht verkauft hat. „Unsere neuen Lieder sind viel heiten und für die Bildungseinrichtungen des in derselben Tarifzone wie Korntal, so dass zu gut, um nicht gespielt zu werden“, ist Kreises. die Münchinger Bürgerinnen und Bürger bei die Texterin Ilona Prokoph überzeugt. „Ich Darüber hinaus engagierte sich Eberhard allen Fahrten nach Stuttgart mehr bezahlen bin dabei, weil der Schlager lebt, boomt Bizer von 2001 bis 2009 im Vorstand des müssen als die in Korntal. und Spaß macht“, ergänzt Thomas Brock- CDU-Ortsverbandes Korntal und war ihm Für die Teilorte einer Stadt sollte aber der- mann. „Wenn ich Schlager singe und sehe bis heute sehr verbunden. Auch im Vorstand selbe Tarif gelten! Dass dafür die Stadt einen die glücklichen Gesichter im Publikum, des Evangelischen Arbeitskreises war sein Rat höheren Beitrag an den VVS abführen muss, weiß ich, dass die Richtung stimmt“, unter- von 1997 bis 2013 sehr geschätzt. sollte kein Hindernis sein. Dass der höhere streicht Wolfgang Kienzle. Das Bundesverdienstkreuz ist Eberhard Bizer Beitrag überschaubar ist, zeigt das Beispiel 2005 von Herrn Landrat Dr. Haas für beson- Ditzingen, das jährlich 27.000 Euro für die Und so läuft es ab: Bewerben können sich deres ehrenamtliches Engagement überreicht Einbeziehung Heimerdingens in den Tarif Sänger/innen oder Duette aus nah und fern worden. der Kernstadt Ditzingen an den VVS zahlen mit jeweils zwei oder drei deutschen Lie- Eberhard Bizer wird uns als ein Mann in Er- muss. Da Münchingen sehr viel näher an dern aus dem Schlager/Popbereich nach innerung bleiben, der sich aus christlicher Korntal liegt als Heimerdingen an Ditzingen, ihrer Wahl, die sie singen und aufnehmen. Überzeugung für seine Mitmenschen einsetz- kann der Ausgleich, den Korntal-Münchingen Die Aufnahmen müssen dann per Email an te und durch sein freundliches Wesen und bezahlen müsste, nicht höher sein. [email protected] gesendet werden. seine optimistische Grundhaltung die Men- Ja, das sind zusätzliche Kosten für die Stadt, Dann wählen Kienzle, Halmich und Brock- schen für sich gewinnen konnte. Wir sind aber das sollte es der Stadt auch wert sein, mann vorab die jeweiligen Teilnehmer traurig, dass wir unseren Freund Eberhard - um die Benutzung des öffentlichen Nah- aus. Geplant sind dann im Maulbronner Bizer verloren haben und werden ihm ein verkehrs zu fördern, Musicpark vier Vorentscheide, aus deren ehrendes Andenken bewahren. - um damit auch die Umwelt zu schonen Teilnehmerfeld sich das Halbfinale und Fi- Oliver Nauth, Vorsitzender der CDU Korntal und – last but not least – nale ergibt. Das Besondere ist, dass jeweils - um die viel beschworene Gemeinsamkeit zu 50 Prozent eine Jury und das Publikum SPD der Stadt Korntal-Münchingen auch ganz beim Auftritt dann abstimmen, wer weiter- Ortsverein SPD konkret zu fördern. kommt. Im Halbfinale müssen die Teilneh- Korntal-Münchingen dr. Sonja-Maria Bauer mer dann zwei der vier neuen Lieder von Hebbelstr. 13 Franz Halmich auswählen und bekommen Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen 70825 Korntal-Münchingen für den Gemeinderat von ihm dafür die an ihre jeweilige Stimm- Renate Bauer-Olivieri, lage angepassten Musik-Playbacks und die Der Vorstand lädt alle Mitglieder/innen und Rosemarie Reinicke möglichen Kandidatinnen und Kandidaten Texte. Denn so gibt Franz Halmich jedem herzlich zur Wahl der Gemeinderatsliste am Teilnehmer vorab schon die faire Chance Sonntag, den 24. März 2019 im Bürgertreff und Möglichkeit, diese Lieder auch gut Korntal (EG) ein! singen zu können. Eine Altersbegrenzung Die genaue Tagesordnung entnehmt ihr bitte Wassonstnoch ist nicht vorgesehen. Also los an die Mik- der Mail oder den ausgeteilten Briefen. interessiert rophone, denn der Sieger bekommt eine Profi-Aufnahme seines Gesanges in Franz Bündnis 90 / Halmichs Tonstudio. Überdies sind Geld- Die Grünen preise vorgesehen. Bewerbungen gehen Ortsverband aus dem Verlag ab sofort an: [email protected]. Korntal-Münchingen sänger wetteifern um den titel Text von: Ilona Prokoph (Freie Journalistin) Einladung zum OV-Treffen „schlager-star 2019“ wir treffen uns am Mo., 25.03. um 20 Uhr im Bürgertreff Korntal, Görlitzstr. 4, Raum Viele Menschen lieben den deutschen H30 01/02 (EG) und laden alle Mitglieder, Freun- Schlager. Denn in unserer schnelllebigen Hydranten 0 1 1 dInnen und Interessierte sehr herzlich ein. Zeit ist die Sehnsucht immer noch groß, bei , , Wir diskutieren über die Themen und Ter- diesen Liedern mit verständlichen Texten freihalten 8,4 mine für den Kommunal- und Europawahl- in eine überschaubare Welt Minutenlang kampf und die Gestaltung des Wahlprospekts. einzutauchen und vom Alltag abzuschal- Hydrantenschilder Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. ten. Deshalb findet nun in Maulbronn der weisen auf den genauen Eva Mannhardt neue Gesangswettbewerb, „Schlagerstar Standort des Hydranten hin. www.gruene-korntal-muenchingen.de 2019 – Singt unser Lied“ statt. Für dieses