MITTEILUNGSBLATT der Großen Kreisstadt

und der Gemeinde 43

Bad Rappenau | Babstadt | Bonfeld | Fürfeld | Grombach | Heinsheim | Obergimpern | Treschklingen | Wollenberg | Zimmerhof

www.siegelsbach.de | www.badrappenau.de 22. Oktober 2020

Einladung zur Gemeinde- ratssitzung im Kurhaus Die nächste Sitzung des Gemeindera- tes Bad Rappenau fi ndet am Donners- tag, 22.10.2020 bereits um 17.30 Uhr im großen Saal des Kurhauses statt. Zuhörer sind eingeladen, müssen aber eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Infos zur Tagesordnung unter „Amtliche Bekanntmachungen Bad Rappenau“. STARS im blick Altpapiersammlungen am 24.10.2020 Am Samstag fi nden in verschiedenen Stadtteilen Altpapiersammlungen statt. Poster-Ausstellung der 80er In der Kernstadt und Zimmerhof sam- melt die Frisbee-Abteilung des TV Bad Rappenau. In Bonfeld, Fürfeld und Tre- aus Film & Musik von schklingen ist die SGM Fürfeld-Bonfeld unterwegs. Mehr Infos in diesem Mittei- lungsblatt beim jeweiligen Stadtteil. STEPHAN HOFMANN Gra k: GettyImages Gra

Die Sommerzeit endet Am Wochenende endet die Sommer- zeit. In der Nacht vom 24.10. auf den 25.10.2020 werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.

Corona-Virus-Hotlines • Die Corona-Hotline des Landkrei- ses ist ab sofort wieder unter der Nummer 07131/994- 17.10 BIS 15.11.2020 5012 zu erreichen: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, zusätzlich Mo. - Do. 13.30 - 16.00 Uhr sowie SA. + SO. VON 14 BIS 17 UHR Sa. und So. 12.00 - 15.00 Uhr.

• Corona-Hotline des Landesgesund- Kulturhaus “Forum Fränkischer Hof” heitssamtes: Tel. 0711/904-39555 Heinsheimer Straße 16 · 74906 Bad Rappenau für Bürgerinnen und Bürger, Mo. - Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 22. Oktober 2020 • Nr. 43 Gemeinde Siegelsbach | 15 Mitteilungen der Gemeinde Siegelsbach

Fundsache Bürgermeisteramt Siegelsbach Zwei Schlüssel an einem Karabiner (lila) mit Schlüsselband Nähere Auskünfte erteilt das Bürgerbüro Siegelsbach, Tel. 9150-0. Bürgersprechstunde Zier- und Abdeckreisig Liebe Siegelsbacherinnen und Siegelsbacher, Ihre Meinung ist mir und meinem Am Donnerstag, 29.10.2020 in der Zeit von 16.00 bis 16.30 Uhr wird Team sehr wichtig. Um den regelmäßi- hinter dem Bürgerzentrum Zier- und Abdeckreisig ausgegeben. gen Austausch zwischen dem Rathaus Bestellungen nimmt das Bürgerbüro Siegelsbach unter Tel. und Ihnen sicherzustellen, biete ich 07264/9150-0 bis einschließlich Mittwoch, 28.10.2020, 10.00 Uhr ent- daher an jedem ersten Donnerstag im Monat ab 16.30 Uhr im Bürger- gegen. Das Bündel Abdeckreisig kostet 10,- €. zentrum Siegelsbach eine Bürgersprechstunde an. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Themen, Fragen oder Anregungen mit mir zu be- Kriegsgräberfürsorge Spendenaufruf bis 22.11.2020 sprechen. Um die Sprechstunde zeitlich koordinieren zu können und Ihnen mögliche Wartezeiten zu ersparen, melden Sie sich bitte kurz Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bittet alle Bür- telefonisch bei Frau Mutlu unter der Nummer 07264/9150-33 an. gerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr seine Arbeit mit einer Die nächsten Termine sind Spende zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass die Vereine in die- 5. November 2020 und 3. Dezember 2020 sem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie für die Sammlung nicht Sie können sich selbstverständlich auch weiterhin gerne unmittelbar von Tür zu Tür gehen werden. Ihren Beitrag können Sie im Rathaus mit Ihren Anliegen an die Verwaltung wenden. Oft können wir Ihnen im Bürgerbüro abgeben. Dort ist ab sofort eine Spendendose auf- auch direkt weiterhelfen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. gestellt. gez. Tobias Haucap, Bürgermeister Bei der Sammlung letztes Jahr, die von der Jugend des Musikvereins durchgeführt wurde, kam ein Betrag in Höhe von 282,06 € zusam- Kinder- und Jugendsprechstunde im Rathaus men. Die Gemeinde Siegelsbach dankt nochmals allen Sammlern für das erfolgreiche ehrenamtliche Engagement und den spen- Du wohnst in Siegelsbach und gehst hier in den denden Bürgerinnen und Bürgern, deren Gaben letztendlich das Kindergarten, auf den Spielplatz, bist Mitglied in ei- Sammelergeb nis bilden. nem Verein, benutzt hier Fahrradwege und Busse? Dir fallen dabei bestimmt viele Dinge auf. Uns ist es Siegelsbacher Vereine wichtig, dass du dich hier wohlfühlst. Deshalb sag uns, was dir hier gefällt oder was wir verbessern und Einrichtungen können. Komm zur Kinder- und Jugendsprechstunde ins Rathaus zu Frau Cosgun und Herrn Bürgermeister Haucap. Immer am ersten Donnerstag des Monats zwischen 15.00 und 16.30 Uhr. Rufe vorher Evangelischer Kindergarten Samenkorn Siegelsbach an und vereinbare einen Termin, Tel. 07264/9150-33. Impuls zu Erntedank vor der Kindergartentür Die nächsten Termine sind 5. November und 3. Dezember Danke … Falls du dich alleine nicht traust, darfst du deinen besten Freund/dei- … für den Sonnenschein, für das Rauschen der Blätter, für Regen und ne beste Freundin mitbringen. Wind, für den Vogelfl ug und das Gras, für die Schmetterlinge, für die Luft die wir atmen, für den Blick auf die Sterne und für all die Tage, die Christbäume gesucht Abende und Nächte … Danke … Die Gemeinde Siegelsbach möchte auch in diesem Jahr wieder Christ- … in großen Buchstaben stand es an der Hauswand. Davor standen bäume u.a. auch auf dem Vorplatz des Bürgerzentrums aufstellen. Es die Kinder und sangen voller Freude ihre Lieder, die sie in den letzten werden ein 6 m und ein 10 m hoher Tannenbaum benötigt, vorzugs- Wochen gelernt hatten. weise Nordmann- oder Weißtanne. Bitte setzen Sie sich mit dem Bau- Im großzügigen Hof standen - mit Abstand - alle Eltern und staunten, hof der Gemeinde Siegelsbach unter der Tel.-Nr. 07264/9150-29 oder schauten und lauschten. Wir waren dankbar für diese Gelegenheit in 0174/3120291 in Verbindung, falls Sie einen entsprechenden Christ- einer Zeit, die uns alle herausfordert. Gemeinsam mit Pfarrer Fritsch baum zur Verfügung stellen möchten. konnten wir mit diesem Impuls einen Denkanstoß und einen Einblick Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns recht herzlich. in unsere Kindergartentage geben. Ihre Gemeindeverwaltung Siegelsbach „Was wir brauchen, guter Gott in unserm Leben, was uns stark macht und was Kraft uns gibt, nehmen dankbar wir aus deiner Hand entge- Geschwindigkeitskontrolle durch die Große Kreis- gen, deinen Segen schenkst du uns, weil du uns liebst …“, stadt Bad Rappenau am 28.9.2020 … der Gesang der Kinder hat uns alle berührt. Auch dafür sagen wir Danke. Hier: Ergebnismitteilung Am 28.9.2020 wurden auf der Gemarkung Siegelsbach, in der Zeit von 12.20 bis 15.30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die Geschwindigkeitskontrollen brachten folgendes Ergebnis: Messstelle Siegelsbach, L530, Hauptsrtaße, zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h in der Zeit zwischen 12.20 und 15.30 Uhr Anzahl der gemessenen Fahrzeuge 1.086 Geschwindigkeitsüberschreitungen insgesamt 93 (8,6 %) 6 - 10 km/h 74 11 - 15 km/h 18 16 - 20 km/h 1 Höchstgeschwindigkeit: 46 km/h Foto: Kindergarten Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 22. Oktober 2020 • Nr. 43 Gemeinde Siegelsbach | 15

Musikverein Siegelsbach zunächst am Gästekeeper, Kai Perich nutzte den Nachschuss und schoss zum umjubelten und verdienten 1:0 ein. In der 75. Spielminute Generalversammlung 16.10.2020 sah einer unserer Spieler eine Gelb-Rote Karte, sodass unsere Mann- Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Siegelsbach schaft die restlichen Minuten in Unterzahl spielen musste. Türkspor fand im Gasthaus zur Eisenbahn statt und wurde mit einem Blasmu- witterte nun seine Chance und wurde aktiver und offensiver. Die sikstück eröffnet. Nach der Begrüßung der Jugendvorständin Anna- Partie wurde nun umkämpfter und hitziger. Türkspor versuchte nach lena Wally gedachte die anwesende Versammlung mit dem Lied „Ich vorne Druck zu machen, scheiterte aber ein ums andere Mal an un- hatt‘ einen Kameraden“ der im vergangenen Jahr verstorbenen Mit- serer Abwehrreihe sowie spätestens an unserem Torwart Alexander glieder des Vereins. Aufgrund der aktullen Situation wurden die Eh- Kreiter, sodass es beim knappen aber verdienten 1:0-Heimsieg für rungen an der Generalversammlung durchgeführt. Für die 10-jährige unsere Mannschaft blieb. Treue erhielten Steffen Ehrmann, Jessica Ehrmann, Selina Stuhlberg, 2. Mannschaft Annalena Wally, Carsten Wagner und Miriam Hayd eine Urkunde. De- SC Siegelsbach 2 - SV Adelshofen 2 0:16 nise Berner, Tobias Müller und Felix Krugmann erhielten für 20 Jahre Vorschau Mitgliedschaft ebenfalls eine Uhrkunde. Für 40 Jahre im Blasmusik- Am Sonntag, 25. Oktober reist unsere erste Mannschaft nach - verband erhielt Carsten Wagner ebenfalls eine Urkunde. Für seine bischofsheim und trifft dort auf die zweite Mannschaft des TSV. Das jahrelange Unterstützung erhielt Karlheinz Gramling eine Förderme- Spiel findet bereits um 11.30 Uhr statt. Unsere zweite Mannschaft ist daille in Gold. An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Friedlinde spielfrei. Gurr-Hirsch bedanken, die die Ehrungen unserer Mitglieder vorge- TSV Neckarbischofsheim 2 - SC Siegelsbach 1, 11.30 Uhr nommen hat. Nach den Ehrungen erfolgten die Geschäftsberichte von Schriftführer, Kassier, Kassenprüfer und Jugendleiter. Insgesamt TTC Siegelsbach wurde im Verlauf der Versammlung der gesamten Vorstandschaft einstimmige Entlastung erteilt. Für ihre Anwesenheit in den Proben TTC Siegelsbach II - TTV Eschelbronn III 8:4 wurden Karlheinz Gramling, Carsten Wagner, Dieter Lang, Sebastian Am Dienstag, 13.10.2020 hatte unsere Zweite die TTV Eschelbronn Lang, Günter Lang und Erwin Sobus geehrt. Zum Schluss erfolgte III zu Gast. Unser Zweite musste einen krankheitsbedingten Ausfall noch die Terminvorschau für das Jahr 2021. Gemeinsam ließen wir kompensieren. In den Doppel musste man die Punkte teilen, Gram- den Abend gemütlich ausklingen. ling/Grottke siegten souverän für Siegelsbach. Dolleschel/Hofmann mussten sich nach knappen Sätzen geschlagen geben. Der Start in die Einzel gelang spitzenmäßig. Erst hatte Gramling über- haupt keine Probleme und siegte klar in drei Sätzen, danach mach Grottke seine Sache auch richtig gut und besiegte seinen Gegner mit 3:1 und das dritte Einzel konnte Dolleschel am Ende 3:1 für sich entscheiden. Csicso hatte zu Beginn seiner Sätze leichte Unsicher- heiten, die er im Laufe der Sätze immer wieder ablegen konnte. Lei- der reichte es dadurch nicht zu einem Sieg. Gramling und Grottke erspielten wieder souverän ihre zweiten Siege an diesem Abend und bestätigten wieder einmal, dass sie in dieser Klasse zu den Besten gehören. Dolleschel machte es nach einer 2:0-Führung noch einmal knapp und musste sich im fünften Satz beweisen, behielt am Ende aber die Oberhand und machte das 7:2 für Siegelsbach klar. Csicso und Dolleschel mussten dann die nächsten zwei Spiele den Gegnern überlassen, sodass Gramling seine überragende Leistung mit dem dritten Sieg an diesem Abend und den Gesamtsieg für Siegelsbach klarmachte. Gespielt haben Harald Gramling, Louis Grottke, Axel Dol- leschel, Eckhard Hofmann, Ernst Csicso. Frau Gurr-Hirsch überreicht Karlheinz Gramling seine Urkunde TTC Reihen IV - TTC Siegelsbach II 4:2 Foto: Carsten Wagner Am Freitag, 16.10.2020 war unsere Zweite zum Pokalspiel zu Gast in Reihen. Leider konnte unsere Zweite nicht in Bestbesetzung antre- Siegelsbacher Markensammler ten. Siegen konnte an diesem Abend nur Grottke, der seine starke Trainingsleistung wieder einmal bestätigte. Reihen IV spielt eine Liga Briefmarken-Schneidetermin abgesagt über unseren Zweiten und somit zeigte Grottke wohin die Reise ge- Aufgrund der neuen Coronaregeln ist der Termin des Schneidetags hen soll. Csicso und Westphal schlugen sich wacker, mussten sich am 22.10.2020 abgesagt. Wenn sich die Regeln wieder lockern, wer- aber in ihren Einzelspielen jeweils geschlagen geben. den wir einen neuen Termin festlegen. Gespielt haben Louis Grottke, Werner Westphal, Ernst Csicso. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesunde Zeit. TTC Siegelsbach U15 - VfB Epfenbach 6:4 Am Dienstag, 13.10.2020 hatte unsere U15 den VfB Epfenbach zu Sportclub 1921 Siegelsbach e.V. Gast. Die Gäste waren nur zu dritt angereist, was der Spannung kei- nen Abbruch tat. Unser Spitzendoppel Westphal/Rozynek musste Ergebnisse sich nach fünf knappen Sätzen 2:3 geschlagen geben. Das zweite 1. Mannschaft Doppel Schulze/Grottke siegte kampflos. Westphal bestätigte seine Knapper Heimsieg gute Leistung und konnte sein erstes Einzelspiel souverän gewin- SC Siegelsbach 1 - Türkspor 2 1:0 nen. Rozynek hatte an diesem Abend keine Chance gegen die geg- Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Mannschaft die nerische Nr. 1. Schulze siege kampflos und Grottke zeigte ein sehr zweite Mannschaft von Türkspor Eppingen. Unsere Elf war von An- gutes Spiel. Leider hatte sein Gegner an diesem Abend das nötige fang an die dominierende und spielbestimmende Mannschaft. Die Quäntchen Glück auf seiner Seite und Grottke musste sich knapp Gäste konzentrierten sich zunächst auf die Defensive. In der Anfangs- geschlagen geben. Das Spitzenspiel an diesem Abend konnte die viertelstunde hatte unsere Elf durch einen Schuss von Sören Grässlin Epfenbacher Nr. 1 für sich entscheiden, somit ging Epfenbach 4:3 in ans Außennetz sowie einen schönen Schuss von Spielertrainer Denis Führung. Rozynek spielte sein zweites Einzel deutlich sicherer und Cocic aus 20 Metern an die Unterkante der Latte zwei Großchancen. konnte am Ende in fünf Sätzen das Spiel für sich entscheiden und In der 30. Spielminute lief Kapitän Alexander Muraschenko frei auf für Siegelsbach ausgleichen. Schulze behielt an diesem Abend die das Gästetor zu, scheiterte aber am guten Gästekeeper. In den letz- Nerven und konnte seinen 3:1-Sieg zwei Mal in der Verlängerung für ten 15 Minuten vor der Pause konnte keine Chance mehr verzeichnet sich entscheiden, echt nervenstark. Grottke machte dann den Sieg werden, sodass es torlos in die Halbzeit ging. für Siegelsbach klar. Somit steht die U15 momentan auf dem 1. Platz. Die zweite Halbzeit begann von beiden Mannschaften verhalten. Gespielt haben Fyn Westphal, Szymon Rozynek, Marcus Schulze, Paul Erst nach 20 Spielminuten nahm unsere Elf wieder mehr Tempo auf Grottke. und konnte sich weitere Torchancen erspielen. In der 62. Spielminute TTC Landshausen - TTC Siegelsbach U13 1:6 schlenzte Murat Seker einen Freistoß aus 22 Metern leider nur an den Am Donnerstag, 15.10.2020 waren unsere Jüngsten zu Gast in Lands- Querbalken. In der 66. Spielminute scheiterte Tobias Grabowatschki hausen. Beflügelt vom letzten Sieg, spielten unsere Jungs gleich nach einem Freistoß von Efsel Ercan per Schuss aus kurzer Distanz groß auf. Beide Doppel konnten wir für uns erspielen. Remmele 16 | Sonstige amtl. Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 22. Oktober 2020 • Nr. 43 zeigte wieder seine gewohnt gute Leistung und konnte sein Spiel für Es wird explizit darauf hingewiesen, dass das Onlineportal zwi- sich entscheiden. Zepek benötigte etwas Zeit um in Spiel zu finden schen 1.11. (Vorkampagnenende) und 8.11.2020 (Ablesekarten- und musste sein erstes Spiel abgeben. Schneider hatte mit seiner versand) nicht freigeschalten ist. Gegnerin überhaupt keine Probleme und siegte klar in drei Sätzen. Neuerdings können Sie auch nebst aufgeführten Martin machte es richtig spannend an diesem Abend. Nach seinem QR-Code mit Ihrem Smartphone einscannen und 2:1-Rückstand erkämpfte er den Entscheidungssatz und siegte im gelangen direkt zur Login-Maske. fünften Satz in der Verlängerung 13:11, das kostete den Trainer Ner- Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe. ven. Am Ende erspielte Zepek mit seinem zweiten Spiel an diesem Zweckverband Abend den Sieg für Siegelsbach. Somit bleibt unsere U13 auch nach Wasserversorgungsgruppe Mühlbach dem zweiten Spiel ungeschlagen. Gespielt haben Felix Remmele, Pepe Zepek, Miko Martin, Marlon Schneider. Finanzamt Heilbronn

Gemeinsame amtliche Schließung der zentralen Informations- und Annahmestellen ab Bekanntmachungen 20.10.2020 Wegen des starken Anstiegs der Infektionszahlen hat das Landeska- binett die dritte und damit höchste Corona-Warnstufe ausgerufen. Aus-, Neubau und Erhaltung A 6 Die Steuerverwaltung Baden-Württemberg hat sich deshalb dazu entschlossen, die zentralen Informations- und Annahmestellen der Sperrung der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Heil- Finanzämter für den allgemeinen Besuchsverkehr ab dem 20.10.2020 bronn/Untereisesheim (36) und Bad Rappenau (35) am Wo- erneut bis auf Weiteres zu schließen. chenende 23. bis 25. Oktober 2020 In ganz besonderen Ausnahmefällen kann nach vorheriger Termin- Demontage der Behelfsbrücke erfordert Vollsperrung der vereinbarung auch ein Besuch im Finanzamt ermöglicht werden. Autobahn A 6 in beiden Fahrtrichtungen zwischen den An- schlussstellen Heilbronn/Untereisesheim und Bad Rappenau Bürgerinnen und Bürger können außerdem das Kontaktformular ih- von Freitag, 23. Oktober, 21.00 Uhr, bis Sonntag, 25. Oktober, res für sie zuständigen Finanzamts verwenden. Damit steht neben 10.00 Uhr, mit zwei zeitversetzen Sperrterminen, weiträumi- ELSTER und DE-Mail ein weiteres Angebot einer sicheren und kos- ge Umfahrung empfohlen tenfreien Übermittlung von Nachrichten zur Verfügung. Auch Anla- Für die Demontage der Behelfsbrücke über die Autobahn bei gen können bis zu einer Größe von 15 MB angefügt werden. Sollte Heilbronn-Biberach ist am Wochenende, Freitag, 23. Oktober, bis dies nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, das Kontaktformular Sonntag, 25. Oktober, eine Vollsperrung der Autobahn A6 zwi- mehrmals auszufüllen und zu übermitteln. Bei der Verwendung des schen den Anschlussstellen Heilbronn/Untereisesheim (36) und Kontaktformulars stehen verschiedene Auswahlfelder zur Verfügung, Bad Rappenau (35) erforderlich. Diese erfolgt in zwei Zeitfenstern. anhand derer eine schnelle Zuordnung zur richtigen Ansprechpart- Am Freitag, 23. Oktober ist die A 6 ab 21.00 Uhr in Fahrtrichtung nerin oder zum richtigen Ansprechpartner erfolgen kann. Zur Aus- Mannheim bis Samstag, 24. Oktober, 16.00 Uhr (19 Stunden) voll wahl stehen beispielsweise die Themen „Belege“, „Einspruch“ oder gesperrt. Am Samstag, 24. Oktober, beginnt die zweite Vollsper- „Umsatzsteuervoranmeldung“. Die Eingaben werden dabei unter rung der Fahrtrichtung Nürnberg um 8.00 Uhr und dauert bis Einhaltung des Steuergeheimnisses und des Datenschutzes sicher Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr (26 Stunden). Eine weiträumige an das Finanzamt übermittelt. Das Kontaktformular finden Sie un- Umfahrung wird empfohlen. ter folgenden Link: https://Kontakt.fv-bwl.de. Für allgemeine Fragen Für die Vollsperrung gilt folgende Umleitungsempfehlung: zur Steuererklärung können Bürgerinnen und Bürger außerdem den Umleitungsempfehlung Richtung Mannheim Steuerchatbot der baden-württembergischen Steuerverwaltung zur An der Anschlussstelle Heilbronn/Untereisesheim (36) ausfahren Unterstützung nehmen. Der Chatbot steht unabhängig von den Ser- und der U 62 folgen. vicezeiten des jeweiligen Finanzamtes rund um die Uhr an sieben Umleitungsempfehlung Richtung Nürnberg Tagen in der Woche zur Verfügung. Den virtuellen Assistenten in Sa- An der Anschlussstelle Bad Rappenau (35) ausfahren und der U 65 chen Steuern erreichen Sie unter steuerchatbot.digital-bw.de. folgen. Der Fernverkehr wird bereits überörtlich auf die Sperrung Zusätzlich hat die Steuerverwaltung Baden-Württemberg Erklärvi- hingewiesen und großräumig umgeleitet. Ortskundigen Ver- deos im Einsatz. Kurz und prägnant wird jeweils dargestellt, was in kehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, bestimmten Situationen steuerlich zu tun ist oder welche Möglich- die Umleitungsstrecken weiträumig zu umfahren. Aktuelle Infor- keiten das Steuerrecht bietet. Die Videos klären auf und geben gleich- mationen über Straßenbaustellen im Land können Interessier- zeitig eine kurze Anleitung, wie das gewünschte Ziel umzusetzen ist. te auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Den Link zu den Erklärvideos finden Sie im Internet auf der Startseite Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. Ver- der Oberfinanzdirektion Karlsruhe www.oberfinanzdirektion-karlsru- kehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung)- he.de und dem Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app. Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit Ehe- und Altersjubilare einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage.

Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Altersjubilare

Kundenselbstablesung der Wasserzähler für die Jahresend- Bad Rappenau abrechnung 2020 - Vorkampagne über das Internetportal bis 24.10.1930 Roser, Emilie Anna Maria 90 Jahre 29.10.2020 26.10.1950 Schmidt, Karl-Heinz Friedrich 70 Jahre Liebe Anschlussnehmerinnen und Anschlussnehmer, 27.10.1930 Pauschert, Bernhardine Theresia 90 Jahre in Kürze erstellen wir die Jahresendabrechnung 2020 für Wasser-, 29.10.1940 Weißer, Werner Jakob 80 Jahre Schmutz- und Niederschlagswassergebühren. Auch in diesem Jahr Babstadt sind wir wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen, um verlässliche Daten 28.10.1940 Kertész, Andorné 80 Jahre abzurechnen. Da kein Ableser mehr vor Ort kommt, haben Sie Bonfeld die Möglichkeit im Rahmen der „Vor“-Kampagne in der Zeit bis 26.10.1945 Weilbacher, Hartmuth Jürgen 75 Jahre 29.10.2020 sich über unser Internetportal: www.mb-wasser.de Fürfeld mit Kundennummer und Zählernummer einzuwählen und online 21.10.1945 Stumpp, Sonja Maria 75 Jahre Ihren Zählerstand mit Ablesedatum zu übermitteln. Die Kunden- nummer ersehen Sie auf Ihrem letzten Gebührenbescheid und die Grombach Zählernummer befindet sich auf Ihrer Wasseruhr. Kunden, welche 25.10.1940 Fackler, Marlis Hildegard 80 Jahre nicht an der Onlinemeldung teilnehmen können, wird ab 9.11.2020 Obergimpern eine Ablesekarte auf dem Postweg zugestellt, die bis spätestens 25.10.1935 Wollersheim, Klaus Josef 85 Jahre 23.11.2020 an die angegebenen Adressen zurückgesendet werden 26.10.1940 Diemer, Gerlinde Loni 80 Jahre muss. Bei nicht fristgerechter Einreichung des Zählerstandes muss Siegelsbach dieser geschätzt werden. 26.10.1950 Sommerfeldt, Klaus 70 Jahre