PA sämtl. HH sämtl. PA Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt - Jahrgang 10 · Ausgabe 8 · Freitag, den 7. August 2020

mit den Ortsteilen Bederwitz, Callenberg, Carlsberg, Crostau, Halbendorf/Gebirge, Kirschau, Kleinpostwitz, Neuschirgiswalde, Rodewitz/Spree, Schirgiswalde, Sonnenberg, Wurbis www.Schirgiswalde-Kirschau.de

Blick auf Schirgiswalde und Crostau

Foto: Uwe E. Nimmrichter

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr, Tel. 0 35 92/38 66 -0, Fax: 38 66 33 und 13.00 - 18.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Schirgiswalde-Kirschau - 2 - Nr. 8/2020

Sitz der Stadt Schirgiswalde- Kirschau Sommerzeit ist Urlaubszeit OT Schirgiswalde Nach den Entbehrungen der letzten Mona- führen. So werden unter anderem die Umklei- te durch die Corona-Pandemie und den damit dekabinen in der Goethe-Schule Schirgiswalde Rathausstraße 4 verbundenen Einschränkungen bieten die Fe- renoviert und eine Fluchttreppe in der Grund- 02681 Schirgiswalde- rienwochen nicht nur die verdiente Erholung, schule Kirschau eingebaut. Damit möchten wir Kirschau sondern auch eine willkommene Abwechslung. die Bedingungen und die Sicherheit für unsere Viele Einwohnerinnen und Einwohner bleiben Schülerinnen und Schüler weiter verbessern. in diesem Jahr in Deutschland und entdecken Ab dem neuen Schuljahr werden wir sicherstel- unser Land neu. Aber auch unsere Stadt rückt len, dass jedem Grundschulkind ein Hortplatz stärker in den Fokus der Urlauber aus dem ge- zur Verfügung steht. Nächste Ausgabe: samten Bundesgebiet. Die Krise bringt neue Nach den Ferien stehen wichtige Entscheidun- Freitag, 4. September 2020 Gäste in unsere Stadt und wir möchten natür- gen zum Erhalt der Körse-Therme an. Derzeit lich, dass sie wiederkommen und möglichst oft verhandeln wir mit dem Landkreis über die Redaktionsschluss: die schönste Zeit des Jahres in unserer Region nachhaltige Stabilisierung der Körse-Therme Donnerstag, 20. August 2020 verbringen. und damit den Erhalt dieser für die gesamte Re- Noch vor den Ferien haben wir gemeinsam mit gion so wichtigen Einrichtung. Im September den Ortsvorstehern der Ortschaften, mit den erwarten wir einen Beschluss des Kreistages Ortswegewarten und dem Verein für Kunst, dazu. Wir hoffen natürlich, dass die notwendige Kultur und Umwelt aus Kirschau ein Projekt Sanierung und vor allem auch der langfristige LINUS WITTICH Medien KG angestoßen, das unsere Stadt nicht nur für Betrieb der Therme möglich wird. Urlauber noch attraktiver machen wird. Wir Für die noch verbleibende Ferienzeit wünschen Falko Drechsel konzipieren unsere Wanderwege neu. Aus den wir Ihnen vor allem Erholung und viele gute Er- mehr als 20 Wanderwegen, teilweise in einem lebnisse. Wir hoffen natürlich und gehen derzeit Ihr Medienberater schlechten Zustand, werden fünf, mit einer at- davon aus, dass alle im Herbst geplanten Ver- vor Ort traktiven Routenführung durch unsere schöne anstaltungen, wie das Apfelfest, die Schlüssel- Umgebung und entlang der Sehenswürdigkei- übergabe an den Schirgiswalder Faschings- ten der Ortschaften, mit einer guten Ausschil- club und zum Jahresende die Weihnachtsmärk- 0170 2956922 derung und einer gepflegten Ausstattung mit te, wieder normal oder mit nur geringen Ein- Fax: 03535 489-233 Rastmöglichkeiten. Parallel dazu werden wir schränkungen durchgeführt werden können. Es [email protected] die Beschilderung in der Stadt überarbeiten und würde mich freuen, wenn wir alle gemeinsam, www.wittich.de damit auf erlebenswerte Einrichtungen oder mit Ihnen als unsere Einwohnerinnen und Ein- Anzeigen | Beilagen | Druck Freizeitmöglichkeiten hinweisen. Das Projekt wohner, mit unseren Vereinen und den Unter- soll im März nächsten Jahres abgeschlossen nehmen das gesellschaftliche Leben unserer sein. Wir laden alle Einwohnerinnen und Ein- Stadt wieder neu erwecken und gemeinsam wohner ein, das Projekt mitzugestalten und den Schirgiswalde-Kirschau attraktiv gestalten. Prozess zu begleiten. Impressum Wir werden die Ferien nutzen, um verschiedene Sven Gabriel Amtliches Mitteilungsblatt Baumaßnahmen an unseren Schulen durchzu- Bürgermeister der Stadt Schirgiswalde-Kirschau

Das Mitteilungsblatt erscheint monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Herausgeber: Stadt Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde Rathausstraße 4, 02681 Schirgiswalde-Kirschau Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Beschlüsse Sven Gabriel Auflage: 3700 Verlag und Druck: 10. Stadtratssitzung (04.06.2020) LINUS WITTICH Medien KG 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10 Beratung und Beschlussfassung zur Annah- setzung Sekretärin Büro Bürgermeister Telefon (0 35 35) 4 89 -0, me von Spenden, Schenkungen und ähnli- SR-2020-10-02 Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan Für Textveröffentlichungen gelten unsere chen Zuwendungen Die Stadträte der Stadt Schirgiswalde-Kirschau Allgemeinen Geschäftbedingungen. SR-2020-10-01 beschließen die Aufhebung des Beschlusses Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten Die Stadträte der Stadt Schirgiswalde-Kirschau „SR-2020-06-05“ zur Besetzung der Stelle Se- durch den Geschäftsführer beschließen die Annahme von Zuwendungen kretärin im Büro des Bürgermeisters. ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg nach § 73 Abs. 5 SächsGemO gemäß Anlage. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung Das Volumen des Haushaltes wird in Höhe der Beratung und Beschlussfassung zu den Aus- über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröf- erhaltenen Geldzuwendungen aufgestockt. wirkungen der Corona-Pandemie im Zweck- fentlichungen und Fremdbeilagen­ gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Für die erhaltenen Zuwendungen wird Zweck- verband „Körse-Therme“ zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte SR-2020-10-03 Zeitungen infolge­ höherer Gewalt oder anderer bindung nach § 19 SächsKomHVO erklärt. Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für Der Stadtrat der Stadt Schirgiswalde-Kirschau ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiterge- Beratung und Beschlussfassung zur Aufhe- beschließt den Bürgermeister zu ermächtigen, hende Ansprüche, insbesondere auf Schadener- satz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. bung des Beschlusses „SR-2020-06-05“ Be- in der Verbandsversammlung für die Betriebs- Nr. 8/2020 - 3 - Schirgiswalde-Kirschau schließung der Körse-Therme nach Variantenuntersuchung zu 11. Stadtratssitzung (02.07.2020) stimmen. Aus der Variantenuntersuchung ergibt sich bei einer möglichen Beratung und Beschlussfassung zum Verkauf des Flurstü- Öffnung der Körse-Therme ein erhebliches finanzielles Risiko. ckes 532 der Gemarkung Crostau, Dorfwiese 3 Um möglichen finanziellen Schaden von der Stadt abzuwenden SR-2020-11-02 sind alle Maßnahmen einzuleiten, um die finanziellen Auswir- Der Stadtrat der Stadt Schirgiswalde-Kirschau beschließt, das kungen abzuwenden. Flurstück 532 der Gemarkung Crostau an Frau Cordula Meier Eine Abprüfung der Nichtzurückzahlbarkeit der erhaltenen För- zum Kaufpreis von 16.576,00 € zu verkaufen. dermittel Hochwasserschadensbeseitigung und sonstige ist hier- Der Erwerber trägt die Kosten des Rechtsgeschäftes. für Voraussetzung. Der Bürgermeister wird beauftragt, das Rechtsgeschäft abzu- schließen. Beratung und Beschlussfassung zur 2. Nachtragsverein- barung Honoraranpassung Planungsleistung Ingenieur- Beratung und Beschlussfassung zur Verordnung der Stadt bauwerke und Tragwerksplanung Hochwasserschadens- Schirgiswalde-Kirschau über verkaufsoffene Sonntag im beseitigung 2013 ID-Nr. 6182 „Ersatzneubau Brücken am Jahr 2020 Siedlungsweg, OT Rodewitz“ SR-2020-11-03 BV-SR-2020-10-04 Die Stadträte beschließen die Verordnung der Stadt Schirgiswalde- Die Stadträte der Stadt Schirgiswalde-Kirschau beschließen die Kirschau über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2020. 2. Nachtragsvereinbarung Honoraranpassung der Planungs- leistung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung für die Maß- Ländliche Neuordnung Cunewalde nahme der Hochwasserschadensbeseitigung 2013 ID-Nr. 6182 VKZ LNO: 250331 „Ersatzneubau Brücken am Siedlungsweg, OT Rodewitz“ des Gemeinde/Stadt: Cunewalde, Hochkirch, Kubschütz Planungsbüros GIL Ganzheitliche Ingenieurleistungen GmbH, und Stadt Schirgiswalde-Kirschau Alt-Rattwitz 1a; 02625 sachlich und rechnerisch geprüf- Landkreis: Bautzen ten Honoraranpassungsverlangen in Höhe von 627,65 € brutto. Die Auftragssumme wird neu mit 99.312,72 Euro brutto fest- Änderungsbeschluss Nr. 3 vom 20.07.2020 gestellt. Der Bürgermeister wird beauftragt, den Auftrag auszulösen. zur Änderung des Neuordnungsgebietes Das mit Anordnungsbeschluss der zuständigen Flurbereini- Beratung und Beschlussfassung zur Änderung Beschluss gungsbehörde vom 13.08.2012 sowie dem Änderungsbeschluss „SR-2016-29-09 Grundsatzentscheidung zur Widmung Nr. 1 vom 19.06.2013 und Änderungsbeschluss Nr. 2 vom Stichstraße im Gewerbegebiet an der Bautzener Straße in 24.08.2016 festgestellte Neuordnungsgebiet wird nach § 8 Abs. Kirschau“ 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekannt- BV-SR-2020-10-05 machung vom 16.03.1976 (BGBl. I, S. 546), in der derzeit gülti- Die Stadträte der Stadt Schirgiswalde-Kirschau beschließen die gen Fassung, wie folgt geändert. Änderung des Beschlusses „SR-2016-29-09“ wie folgt: 1. Verfahrensgebiet „Grundsatzentscheidung zur Aufwertung der Stichstraße im Ge- Die nachfolgend aufgeführten Flurstücke werden in das Verfah- werbegebiet an der Bautzener Straße zur Ortsstraße.“ rensgebiet einbezogen: 5. Sitzung des Technischen Ausschusses Gemeinde: Schirgiswalde-Kirschau (16.06.2020) Gemarkung: Suppo Flurstück Nr.: 27/2, 30, 31/2, 40/2, 44/2 Beratung und Beschlussfassung zur Art der Bebauung von Gemarkung: Halbendorf/Geb Flurstück 524 der Gemarkung Crostau Flurstück Nr.: 145, 146/1, 149/1, 149/2, 149/4, 149/5, 151/1, TA-2020-05-01 151/3, 151/4, 151/5, 184, 185/1, 185/2, 185/3, Der Technische Ausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau 186, 187, 188, 189 beschließt, der Bebauung des Flurstückes 524 der Gemarkung Die Fläche der zugezogenen Flurstücke beträgt ca. 86,8 ha. Crostau mit einem Wohnhaus den Vorrang einzuräumen aber Die Gesamtfläche des Verfahrens beträgt somit ca. 2.583 ha. auch die Bebauung nur mit Garagen zu gestatten, sofern dies Die Gebietsänderung ist aus der Anlage 1 zum Änderungs- nicht den bauplanerischen und baurechtlichen Vorschriften beschluss, welche Bestandteil dieses Beschlusses ist, ersichtlich. widerspricht. 2. Öffentliche Bekanntmachung Dieser Beschluss wird in den beteiligten Gemeinden Cunewalde, Beratung und Beschlussfassung zur Vergabeeinheit LOS 05 Hochkirch, Kubschütz und in der Stadtverwaltung Schirgiswalde- – Bauhauptleistungen zur Investbaumaßnahme – Brücken Kirschau sowie in den angrenzenden Gemeinden Großpostwitz, in die Zukunft „‘Baulicher Brandschutz“ Grundschule Kir- Beiersdorf, Oppach und Lawalde nach den Vorschriften über die schau, Bautzener Straße 67 in 02681 Schirgiswalde-Kirschau Bekanntmachung gemeindlicher Satzungen öffentlich bekannt TA-2020-05-02 gemacht. Der Technische Ausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau Eine Ausfertigung dieses Beschlusses mit der Gebietskarte, liegt beschließt die Vergabe der Vergabeeinheit LOS 05 – Bauhaupt- in den beteiligten Gemeinden Cunewalde, Hochkirch, Kub- leistungen zur Investbaumaßnahme - Brücken in die Zukunft schütz und in der Stadtverwaltung Schirgiswalde-Kirschau so- „Baulicher Brandschutz“ Grundschule Kirschau an die Firma wie in den angrenzenden Gemeinden Großpostwitz, Beiersdorf, Hochkirch Bau GmbH, Diesterwegstraße 30, 02627 Hochkirch Oppach und Lawalde zwei Wochen lang nach dem ersten Tag entsprechend dem sachlich und rechnerisch geprüften Angebot der öffentlichen Bekanntmachung dieses Beschlusses, mindes- in Höhe von 47.108,65 Euro brutto. tens jedoch 20 Stunden pro Woche, zur Einsichtnahme während Der Bürgermeister wird beauftragt den Auftrag auszulösen. der Dienstzeiten aus. Schirgiswalde-Kirschau - 4 - Nr. 8/2020

3. Begründung nommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschafts-be- Die Flurstücke der Gemarkung Suppo und Halbendorf/Geb. trieb gehören (§ 34 Abs. 1 Nr. 1 FlurbG). werden zusätzlich zum Verfahren Cunewalde einbezogen, da b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen, die Teilnehmergemeinschaft Cunewalde die Erschließung der Kies-, Sand- oder Lehmgruben u. ä. Anlagen dürfen nur mit Waldflächen im Bereich des Herrnsberges im Rahmen der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, herge- Flurbereinigung zu schaffen hat. Eine wirtschaftliche und stellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 sinnvolle Lösung zur Entlastung der Ortslagen kann lediglich Nr. 2 FlurbG). im Bereich der beigezogenen Flächen realisiert werden. Mit Sind entgegen den Bestimmungen nach a) und b) Änderun- der geplanten Zuwegung können die Waldflächen des Herrns- gen vorgenommen oder Anlagen hergestellt oder beseitigt berges sowohl im Bereich der Gemeinde Cunewalde als auch worden, so können diese im Flurbereinigungsverfahren un- in Schirgiswalde-Kirschau ordnungsgemäß erschlossen wer- berücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den. den früheren Zustand auf Kosten des betreffenden Beteilig- Weiterhin sollen im Verfahrensgebiet vorhandene Wege eigen- ten wiederherstellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung tumsrechtlich geregelt werden und in Verbindung mit einer dienlich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). behutsamen Bodenordnung die Zuwegung auf Dauer rechtlich c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, sichern und die Eigentumsstruktur verbessern. einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur Die betroffenen Grundeigentümer wurden mit Schreiben vom in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbe- 05.05.2020 gemäß § 5 FlurbG schriftlich über die Auswir- sondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht kungen der erforderlichen Gebietsänderung für das Verfahren beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereini- „Cunewalde“ aufgeklärt. Bestehende Bedenken wurden in ei- gungsbehörde beseitigt werden (§ 34 Abs. 3 FlurbG). nem Aufklärungsgespräch am 09.07.2020 ausgeräumt. Begrün- Andere gesetzliche Vorschriften über die Beseitigung von Reb- dete Einwendungen gegen die Verfahrensgebietsänderung wur- stöcken und Hopfenstöcken bleiben unberührt. den nicht erhoben. Bei Verstößen gegen diese Vorschrift muss die Flurbereini- Die zu beteiligenden Behörden und Organisationen wurden gungsbehörde Ersatzpflanzungen auf Kosten des Veranlassers nach § 5 Abs. 2 und Abs. 3 des FlurbG zur Gebietsänderung und vornehmen lassen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). Von der Bekanntgabe dieses Beschlusses bis zur Ausführungs- damit auch zur Einbeziehung der von dieser Änderung betroffe- anordnung bedürfen Holzeinschläge in Waldgrundstücken, die nen Flächen gehört. Bedenken wurden nicht erhoben. den Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung überstei- 4. Teilnehmergemeinschaft gen, der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde. Diese wird Die Eigentümer der beigezogenen Flurstücke und die den Eigen- nur im Einvernehmen mit der Forstaufsichtsbehörde erteilt (§ 85 tümern gleichstehenden Erbbauberechtigten werden Mitglie- Nr. 5 FlurbG). der der „Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung Das gleiche Verfahren gilt für die Erstaufforstung von Flächen, Cunewalde“. Die Gebietsänderung hat keine Auswirkung auf die aus der landwirtschaftlichen Nutzung ausgeschieden sind die Vorstandsbildung. oder ausscheiden sollen. 5. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte Bei unzulässigen Holzeinschlägen kann die Flurbereinigungsbe- Rechte, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur hörde anordnen, dass die abgeholzte oder gelichtete Fläche nach Beteiligung am Verfahren berechtigen, sind nach § 14 Abs. 1 den Weisungen der Forstaufsichtsbehörde wieder ordnungs- FlurbG innerhalb von 3 Monaten nach der Bekanntmachung gemäß in Bestand gebracht wird (§ 85 Nr. 6 FlurbG). dieses Beschlusses beim Landratsamt Bautzen, Amt für Boden- Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannten getroffenen Anord- ordnung, Vermessung und Geoinformation, Sachgebiet Flurneu- nungen sind gemäß § 154 Abs. 1 FlurbG ordnungswidrig. Ord- ordnung, Macherstraße 55, 01917 Kamenz als zuständige Flur- nungswidrigkeiten können mit einer Geldbuße geahndet wer- bereinigungsbehörde anzumelden. Die Frist beginnt mit dem den. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Gesetzes über ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung. Auf Verlangen der Ordnungswidrigkeiten (OwiG) in der jeweils gültigen Fassung. Flurbereinigungsbehörde hat der Anmeldende sein Recht inner- 7. Aufforderung zur Grundbuchberichtigung halb einer von der Behörde zu setzenden Frist nachzuweisen. Die Angaben über Rechtsverhältnisse an den Grundstücken Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird der Anmeldende nicht im Flurbereinigungsgebiet erhebt die Flurbereinigungsbehörde mehr beteiligt. aus dem Grundbuch. Um Nachteile zu vermeiden, wird den Werden Rechte erst nach Ablauf der Frist angemeldet oder nach- Grundeigentümern dringend empfohlen, die Eintragungen im gewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Grundbuch zu überprüfen und erforderliche Berichtigungen zu Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen (§ 14 Abs. 2 beantragen. Dazu genügt es in der Regel den Grundbuchämtern FlurbG). die entsprechenden Urkunden wie Erbschein, Erbvertrag, Tes- Der Inhaber eines nicht aus dem Grundbuch ersichtlichen tament, Zuschlagsbeschluss oder Enteignungsbeschluss vorzu- Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetrete- legen. nen Fristenablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Be- Grundbucheinsicht und Auskünfte sind gebührenfrei. teiligte, dem gegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Ver- 8. Rechtsbehelfsbelehrung waltungs-aktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist (§14 Abs. 3 Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach seiner FlurbG). Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist 6. Zeitweilige Einschränkung des Eigentums schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift an das Von der Bekanntgabe dieses Beschlusses an bis zur Unanfecht- Landratsamt Bautzen mit Sitz in Bautzen zu richten. barkeit des Flurbereinigungsplanes gelten folgende Einschrän- Der elektronischen Form genügt ein elektronisches Dokument, kungen: das mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist a) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- oder das mit der Versandart nach § 5 Abs. 5 des De-Mail-Geset- mung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorge- zes versendet wird. Nr. 8/2020 - 5 - Schirgiswalde-Kirschau

Die Adressen und die technischen Anforderungen für die Über- (2) Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Be- mittlung elektronischer Dokumente sind über die Internetseite kanntmachung in Kraft und mit Ablauf des 31.12.2020 außer www.landkreis-bautzen.de/ekommunikation abrufbar. Kraft.

DS Schirgiswalde-Kirschau, 02.07.2020 Jörg Balling Sachgebietsleiter Flurneuordnung

Stadt Schirgiswalde-Kirschau Sven Gabriel Bürgermeister Verordnung der Stadt 6. Sitzung des Technischen Ausschusses Schirgiswalde-Kirschau über (14.07.2020) verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2020 Beratung und Beschlussfassung Fassadenumgestaltung Verordnung der Stadt Schirgiswalde-Kirschau über ver- Kirchberg 1 in Beachtung der Gestaltungssatzung der Stadt kaufsoffene Sonntage im Jahr 2020 Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde Aufgrund von § 8 Abs. 1 und 2 des Sächsischen Ladenöffnungs- TA-2020-06-01 gesetzes (SächsLadÖffG) vom 1. Dezember 2010 (SächsGVBl. Der Technische Ausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau S. 338), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 5. Dezem- wird zur Gestaltung der Fassade um abschließende Entschei- ber 2017 (SächsGVBl. S. 658) geändert worden ist, in der der- dung gebeten. zeit geltenden Fassung, wird mit Beschluss des Stadtrates vom 02.07.2020 verordnet: Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Bauleis- tung LOS 2 Ringstraße, im Zusammenhang der koordinier- § 1 ten Baumaßnahme des Abwasserzweckverbandes „Erneu- Geltungsbereich erung Regenwasserkanal Callenberg“ OT Crostau, 02681 Diese Verordnung gilt für das Gebiet der Stadt Schirgiswalde- Schirgiswalde-Kirschau Kirschau. TA-2020-06-02 Der Technische Ausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau § 2 beschließt die Vergabe von Los 2 – Angleichungen an vorh. Verkaufsoffene Sonntage im gesamten Stadtgebiet Straße, für die koordinierte Maßnahme des Abwasserzweckver- bandes „Erneuerung Regenwasserkanal Callenberg“, Ringstraße Abweichend von § 3 Abs. 2 des SächsLadÖffG dürfen Verkaufs- OT Crostau in 02681 Schirgiswalde-Kirschau an die Firma stellen jeweils in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet SSB Schmidt Straßenbau GmbH, Bautzner Straße 102a, 02742 sein: Neusalza-Spremberg entsprechend dem sachlich und rechne- Datum besonderer Anlass gemäß Örtliche risch geprüften Angebot in Höhe von 54.584,55 Euro brutto. § 8 Abs. 1 SächsLadÖffG Begrenzung Der Bürgermeister wird beauftragt, den Auftrag auszulösen. Sonntag, Traditioneller Nikolausmarkt keine 06.12.2020 Beratung und Beschlussfassung zur Bebaubarkeit Flurstück 503 Gemarkung Schirgiswalde § 3 TA-2020-06-03 Nebenbestimmungen Der Technische Ausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau stimmt der Anfrage des Bauherren auf Bebaubarkeit zum Antrag Sollten eine im § 2 genannte Veranstaltung nicht durchgeführt auf Vorbescheid 632.20201887 zu. werden können, wird der verkaufsoffene Sonntag eine Woche vor Veranstaltungstermin durch öffentliche Bekanntmachung Beratung und Beschlussfassung zur Stellungnahme auf den online Portalen und mit Aushängen in den Schautafeln, 632.20202231 aufgehoben. TA-2020-06-04 Da aus dem Planbereich schon mehrere Anträge auf Abweichung § 4 und Befreiung vorlagen und diese positiv beschieden wurden, Schlussbestimmungen stimmt der Technische Ausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kir- (1) Die übrigen Bestimmungen des Sächsischen Ladenöffnungs- schau im Zuge der Gleichbehandlung dem Antrag auf Befreiung gesetzes sowie die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutz- nach § 69 Abs.1 SächsBO zum Bauantrag 632.20202231 zu. gesetzes vom 12. April 1976 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert 10. Sitzung des Verwaltungsausschusses durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2522), des Mutterschutzgesetzes vom 23. Mai 2017 (BGBl. I (16.07.2020) S. 1228), zuletzt geändert durch Artikel 57 Absatz 8 des Gesetzes Beratung und Beschlussfassung zum Kauf von Flurstück vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652, des Arbeitsschutz- 351 der Gemarkung Rodewitz/Spree gesetzes vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), zuletzt geändert VA-2020-10-01 durch Artikel 113 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau S. 1626) und des Gesetz über Sonn- und Feiertage im Freistaat beschließt, das Flurstückes 351 der Gemarkung Rodewitz/Spree Sachsen vom 10. November 1992 (SächsGVBl. S. 536), in den zu einem Kaufpreis von 2.200,00 € von Herrn Siegfried Hesse derzeit geltenden Fassungen, bleiben unberührt. zu erwerben. Schirgiswalde-Kirschau - 6 - Nr. 8/2020 Die Kosten des Rechtsgeschäftes trägt die Stadt Schirgiswalde- Stadtrat Kirschau. Der Bürgermeister wird beauftragt, das Rechtsgeschäft abzu- Sehr geehrte Damen und Herren, schließen. ich lade Sie herzlich zur 12. Sitzung des Stadtrates, die am Beratung und Beschlussfassung zur Durchführung des Donnerstag, dem 03.09.2020, 18:30 Uhr, im Dorfgemein- Apfelfestes am 04.10.2020 schaftshaus in Rodewitz, Hauptstraße 25, 02681 Schirgiswalde- VA-2020-10-02 Kirschau, stattfindet, ein. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schirgiswalde-Kirschau be- Die Sitzung ist öffentlich. schließt die Durchführung des Apfelfestes am 04.10.2020. Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am 01.10.2020 statt. Der Bürgermeister wird beauftragt die erforderlichen Maßnah- Die Tagesordnung wird ortsüblich durch Aushang an den amt- men für die Durchführung einzuleiten. lichen Bekanntmachungstafeln veröffentlicht. Einladungen Sven Gabriel Bürgermeister Wir weisen darauf hin, dass die hier abgedruckten Tagesordnun- gen grundsätzlich vorläufig sind. Die verbindliche Einladung Ortschaftsrat Schirgiswalde finden Sie jeweils eine Woche vor dem Sitzungstermin an den amtlichen Bekanntmachungstafeln an folgenden Standorten: Einladung zur 8. Sitzung - Callenberg, am Feuerwehrgerätehaus Gartenstraße - Crostau, Am Park 1 Sehr geehrte Damen und Herren, - Halbendorf/Geb., Halbendorfer Straße (Bushaltestelle) ich lade Sie herzlich zur 8. Sitzung des Ortschaftsrates, die am - Kirschau, Bautzener Straße 52 (Bushaltestelle) Dienstag, dem 1. September 2020, um 19.30 Uhr, - Kleinpostwitz, am Spritzenhaus im Bürgerhaus Schirgiswalde, Sohlander Str. 3a, stattfindet, ein. - Rodewitz/Spree, Hauptstraße 19 (gegenüber Einmündung Die Sitzung ist öffentlich. Bederwitzer Straße) - Neuschirgiswalde, am Glockenturm Tagesordnung: - Schirgiswalde, am Kirchberg/Markt Tagesordnung der Sitzung wird ortsüblich durch Aushang an den amtlichen Bekanntmachungstafeln veröffentlicht.

Schirgiswalde, den 17.06.2020

Doreen Düring Ortsvorsteherin

Hinweis zum Besuch der Meldebehörde Die Friedhofsverwaltung Kirschau Auf Grund der Corona-bedingten Situation ist der Besuch in der informiert Meldebehörde nur mit zuvor vereinbartem Termin möglich. Bit- Die von der Friedhofsverwaltung jährlich durchzuführende Prü- te rufen Sie uns zwecks Terminabsprache unter 03592 3866-16 fung der Grabsteine auf deren Standfestigkeit erfolgt auf dem oder 03592 3866-0 an. Termine werden im Zeitrahmen der wö- kommunalen Friedhof Kirschau am 12.08.2020 vormittags ab chentlichen Öffnungszeiten vergeben. 9.00 Uhr. Interessierte können sich gern vor Ort informieren.

Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr, Marschner Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Friedhofsverwaltung Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Mitteilung der Bibliothek Für den Zeitraum vom 27.07.2020 bis einschließlich 17.08.2020 erfolgt keine Terminvergabe. Im August bleibt die Bibliothek in Kirschau an folgenden Frei- tagen geschlossen: 14.08., 21.08., 28.08.2020 Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ansonsten gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Wichtige Information Montag 13.00 – 18.00 Uhr Dienstag 13.00 – 17.00 Uhr zum Redaktionsschluss Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr Damit Ihre Beiträge auch fristgerecht im Amtsblatt erscheinen Freitag, 07.08., 13.00 – 17.00 Uhr können, informieren Sie sich bitte auf der Seite 2 dieser Ausgabe Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten telefonisch unter zum Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe. 03592 502736. Wir wünschen unseren Lesern eine schöne Sommer- und Lesezeit! Die Beiträge reichen Sie bitte unter der E-Mail-Adresse [email protected] ein. Petra Münzberg und Mitarbeiterinnen Nr. 8/2020 - 7 - Schirgiswalde-Kirschau Öffentliche Ausschreibung zum Verkauf von Fahrzeugen Die Stadtverwaltung Schirgiswalde-Kirschau bietet folgende Fahrzeuge zum Verkauf gegen Höchstgebot. Phänomen Garant K30 LO 2002 - Baujahr: 1954 - Baujahr 1990 - seit 1973 im Dienst der Feuerwehr - NVA Ausführung mit Winde - Fahrerhaus ist 1973 neu aufgebaut worden - Umgebaut mit Feuerwehrtechnischem Aufbau 1992 - derzeit nicht fahrbereit (wahrscheinlich Bleullagerschaden - Einsatzfahrzeug Zylinder 1) Mindestgebot für LO: 4.800,00 € Mindestgebot für K 30: 3.000,00 €

Interessenten werden gebeten, ihre schriftlichen Gebote in verschlossenem Umschlag mit deutlich sichtbarem Vermerk „GEBOT FÜR FAHRZEUG ………… “ bis zum 26.08.2020, 11:00 Uhr zu richten an:

Stadtverwaltung Schirgiswalde-Kirschau Amt Bürger und Finanzen Rathausstraße 4, 02681 Schirgiswalde-Kirschau

Termine für Besichtigungen können vereinbart werden: Tel.: 03592 3866-19, Fax: 03592 3866-37, E-Mail: [email protected]

Die Stadtverwaltung sucht Ortschronist/In ab Januar 2021 gesucht einen geschichtsinteressierten Bürger unserer Stadt, welcher Die Stadtverwaltung sucht ab dem 01.01.2021 einen Orts- ab 01.01.2021 ehrenamtlich das Museum in Kirschau betreut. chronisten für die Stadt Schirgiswalde-Kirschau. Die Vergütung erfolgt auf der Basis der Entschädigungs- Aufgaben: satzung der Stadt. Daten und Fakten zu allen wichtigen Ereignissen sammeln, bewahren, auswerten, in der Chronik dokumentieren und für Interessierte für diese Beschäftigung können sich gern unter die Öffentlichkeit zugänglich machen. [email protected] oder telefonisch während Die Vergütung erfolgt auf Basis der Entschädigungssatzung der der Öffnungszeiten unter 03592 3866-0 melden. Stadt. Interessierte können sich gern unter stadt@schirgiswalde- kirschau.de oder telefonisch unter 03592 3866-0 melden.

Freiwillige Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Schirgiswalde Dienstpläne August

Liebe fleißige Altpapiersammler/innen, ab sofort stehen an un- Ortswehren Crostau-Callenberg serem neuen Feuerwehrgerätehaus (Ziegelstraße 15), anstatt ei- Freitag 14.08.2020 18:00 Uhr Fahrzeug- und Gerätekunde nes großen blauen Containers, zwei kleine rote Tonnen für eure/ Ortswehr Kirschau-Rodewitz/Spree Ihre Papierspenden bereit. Der Standort bleibt gleich. Freitag 14.08.2020 18:30 Uhr Wasserrettung Wir möchten Sie nur bitten keine Pappe einzuwerfen. Wir be- Freitag 28.08.2020 18:30 Uhr Sonderdienst danken uns bei allen Altpapierspender/innen recht herzlich für Freitag 04.09.2020 18:30 Uhr Technikdienst die jahrelange Unterstützung und freuen uns auch weiterhin Montag 07.09.2020 19:00 Uhr Wartung ErkKW über jede Spende. Ortswehr Schirgiswalde Mittwoch 19.08.2020 18:30 Uhr ÜA-Sonderlöschmittel, Funk JFW Schirgiswalde Jugendfeuerwehr Schirgiswalde Sonntag 30.08.2020 14:00 Uhr Tag der offenen Tür OFW Schirgiswalde Schirgiswalde-Kirschau - 8 - Nr. 8/2020 Veranstaltungen - Tipps und Termine

Burgmuseum Kirschau konnten wir nun in Abstimmung mit der Gemeinde Cunewalde unser Museum für die Besucher öffnen. Ab sofort können in- Am Schloßberg 25 teressierte Besucher unter Einhaltung der örtlichen Hygiene- bleibt am Maßnahmen die Ausstellung besuchen. Die Öffnungszeiten sind 02.08.2020 geschlossen! unverändert Sonnabend und Sonntag jeweils von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Für Besuchergruppen ist eine Voranmeldung zwin- 20 Jahre Kraftfahrzeug- gend erforderlich. und Technik-Museum Cunewalde Das ursprünglich für den 31. Mai geplante Jubiläums-Oldtimer- treffen „20 Jahre Kraftfahrzeug- und Technik Museum Cune- Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde walde“ wird am 27. September 2020 nachgeholt. Voraussetzung dafür ist selbstverständlich die Aufhebung der aktuellen Be- startet mit Verspätung in die 20. Saison schränkungen. Wir erwarten wieder über 100 Besatzungen mit Seit nunmehr 20 Jahren gibt es in Cunewalde eine dauernde Aus- ihren rollenden Museumsstücken. stellung von historischen Fahrzeugen und technischen Geräten Sollten Sie jetzt Lust bekommen haben mit Ihrem historischen aus der Zeit unserer Großväter. Im restaurierten Dreiseitenhof Fahrzeug bei unseren Veranstaltungen mitzumachen oder sogar auf der Czornebohstraße, gleich hinter der „Blauen Kugel“, ha- aktiv im Verein mitzuarbeiten, dann besuchen Sie uns mal unter ben die Mitglieder des Oberlausitzer Kfz.-Veteranen Club e. V. www.oldtimermuseum-cunewalde.de oder jeden ersten Dienstag das vereinseigene Oldtimermuseum für die neue Saison startklar im Monat ab 19.00 Uhr, direkt im historischen Dreiseitenhof in gemacht. Cunewalde. Nachdem die traditionelle Veranstaltung „Motoren an“ am 2. Mai auf Grund der Corona-Beschränkungen ausfallen musste, Hagen Gläßer, Vorstandsmitglied

Anmeldung der Schulanfänger Neues aus der Gerhart-Hauptmann-Schule für das Schuljahr 2021/2022 „Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen“ – die- ser Satz begleitet uns alle seit Monaten und auch unser Schulall- Sehr geehrte Eltern, tag war geprägt davon. alle Kinder, die bis zum 30.06.2021 das sechste Lebensjahr voll- Seit März erlebten Schüler, Eltern und Lehrer Schule einmal enden und demnach im Geburtszeitraum vom 01.07.2014 bis anders: Unterricht in Kleingruppen, Lernzeiten zu Hause. Ich 30.06.2015 liegen, sind in unseren Grundschulen in Kirschau möchte auf die Einzelheiten nicht eingehen, denn die Medien oder in Schirgiswalde persönlich durch die Eltern beziehungs- berichten zur Genüge davon. Es ist mir aber ein Bedürfnis, allen weise Sorgeberechtigten anzumelden. Beteiligten meinen Dank auszusprechen für das Engagement, Kinder, die bis zum 30.09.2021 das sechste Lebensjahr vollen- das Verständnis und vor allem das Durchhaltevermögen. Wir den und demnach bis zum 30.09.2015 geboren sind, können alle werden in verschiedener Hinsicht gestärkt aus dieser Zeit an der zuständigen Grundschule angemeldet werden. Mit der gehen. Die Monate wurden genutzt, um sich mit Möglichkei- Schulanmeldung werden diese Kinder schulpflichtig! ten der Digitalisierung vertraut zu machen. Die Lernplattform Eltern, deren Kinder nach dem 30.09.2021 das sechste Lebens- „lernsax“ gehört mittlerweile zum Alltag, unsere Notengebung jahr vollenden, können einen schriftlichen Antrag auf vorzeitige erfolgt nur noch digital und Dokumentenkameras hielten Einzug Schulaufnahme an der Grundschule stellen. in alle Unterrichtsräume. Ab dem kommenden Schuljahr wer- Melden Sie Ihr Kind bitte in der Grundschule Kirschau oder in den auch alle Eltern Zugang zu unserem digitalen Notenbuch der Grundschule Schirgiswalde an. erhalten und dadurch in der Lage sein, sich eigenverantwortlich Montag, 07.09.2020 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr über die Leistungen ihrer Kinder zu informieren. Zum Ende des Bitte legen Sie zur Schulanmeldung vor: Schuljahres verließen uns zwei Mitarbeiterinnen. Für Frau Ni- · die Geburtsurkunde Ihres Kindes cole Linke, unsere Inklusionsassistentin, ging ein Jahr der El- · Impfausweis Ihres Kindes bzgl. Masern-Impfung ternzeitvertretung zu Ende, Frau Bartsch kehrte an die Schule · das ausgefüllte und von der/den Sorgeberechtigten unter- zurück. Wir danken Frau Linke für ihre Unterstützung und wün- schriebene Anmeldeformular zur Schulanmeldung schen ihr alles Gute. · bei Alleinerziehenden ist die Vorlage einer Negativbescheini- Leider ist auch schon das Freiwillige Soziale Jahr von Frau Le- gung zur Anmeldung notwendig onore Förster zu Ende. Leider deshalb, weil Frau Förster in den letzten zwölf Monaten eine tolle Arbeit an der GHS geleistet Wünschen Eltern den Besuch einer Schule in freier Trägerschaft hat und sie eine enorme Unterstützung für Kollegen und Schüler oder an einem anderen Schulstandort, muss die Anmeldung war. Wir wünschen ihr alles Gute, viel Erfolg beim Lehramts- trotzdem zuvor an der zuständigen Grundschule erfolgen. studium und sind voller Optimismus, dass wir sie vielleicht in einigen Jahren als Kollegin wiedersehen. K. Kaline S. Nowak Eine besondere Schulentlassung erlebten in diesem Jahr auch un- Schulleiterin Schulleiterin sere Abschlussklassen. Am 10.07.2020 verabschiedeten wir fei- GS Schirgiswalde GS Kirschau erlich 35 Realschüler und 6 Hauptschüler. Auch in diesem Jahr Nr. 8/2020 - 9 - Schirgiswalde-Kirschau konnte unser Bürgermeister, Herr Israel, mehrere Schülerinnen Sa., 15.08. Patronatsfest für herausragende Leistungen auszeichnen. Ich möchte mich auf Mariä Himmelfahrt diesem Wege noch einmal bei der Gemeindeverwaltung für die 09:00 Uhr Pfarrkirche Hl. Messe Möglichkeit einer würdevollen Zeugnisübergabe im Ratssaal in Schirgiswalde bedanken. Wir sind der Meinung, dass diese Veranstaltung der Di., 18.08. üblichen Verabschiedung im Pachterhof ebenbürtig war. Allen 19:00 Uhr Pfarrkirche Stille Anbetung Absolventen wünschen wir Erfolg auf ihren weiteren Ausbil- in Schirgiswalde dungswegen. Zum Abschluss möchte ich den Redakteuren un- Sa., 29.08. serer Schülerzeitung und ihrer verantwortlichen Lehrerin, Frau 14:30 Uhr Pfarrkirche Tauftermin Worm, recht herzlich zum zweiten Platz bei der Verleihung des in Schirgiswalde Jugendjournalismuspreises 2020 in Sachsen gratulieren. Dieser So., 30.08. Preis bestätigt, dass unsere „TOP SECRET“ den Nerv der Leser 10:00 Uhr Pfarrkirche Familiengottesdienst trifft, weiter so! in Schirgiswalde & Segnung der Ich wünsche allen Schülern, ihren Familien, allen Kollegen sowie Schulanfänger allen Mitarbeitern und Unterstützern unserer Schule weiterhin Auch in Großpostwitz, sonnige Ferien- bzw. Urlaubstage, gute Erholung und freue mich Sohland und Wilthen sind Segnungen der Schulan- auf ein gesundes Wiedersehen zum Schuljahr 2020/2021. fänger in den Gottesdiens- Katrin Heidrich ten. Schulleiterin Di., 01.09. 19:00 Uhr Pfarrkirche Stille Anbetung in Schirgiswalde Sa., 05.09. Elisabethsaal Dankeschön-Nach- Schirgiswalde mittag für alle ehrenamtlich Tätigen Katholische Pfarrei 05./06.09. Türkollekte für Bau Mariä Himmelfahrt Schirgiswalde Gemeindezentrum Schirgiswalde Katholisches Pfarramt Kirchberg 4, 02681 Schirgiswalde Angaben sind ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten! Tel.: 03592 502331, Fax: 03592 502037 E-Mail: [email protected] Evangelische Kirchgemeinden Crostau, Bankverbindung: Kirschau und Schirgiswalde Kreissparkasse Bautzen Anschriften IBAN DE18 8555 0000 1000004909 Pfarrer Karl-Friedrich Kottmeier Regelmäßige Sonntagsgottesdienste Ev.-Luth. Pfarramt Crostau OT Crostau, Kirschauer Str. 6 Sonnabend – Vorabendmessen 02681 Schirgiswalde-Kirschau 16:30 Uhr kath. Kirche Sohland Tel.: 03592 34316 18:00 Uhr Kreuzkapelle Schirgiswalde Fax: 03592 30172 Sonntag – Hl. Messen Pfarrbüro Crostau/Kirschau/Schirgiswalde 08:00 Uhr Pfarrkirche Schirgiswalde OT Schirgiswalde, Kuhnestr. 5 09:00 Uhr kath. Kirche Wilthen 02681 Schirgiswalde-Kirschau 10:00 Uhr Pfarrkirche Schirgiswalde Tel.: 03592 502477 10:00 Uhr Pflegeheim St. Antonius Schirgiswalde Fax: 03592 544840 10:30 Uhr kath. Kirche Großpostwitz Öffnungszeiten: Für die Sonn- und Feiertagsgottesdienste ist eine Anmel- Pfarramt Crostau: dung unter der Homepage Freitag: 14:00 - 15:30 Uhr und 16:30 - 18:00 Uhr https://www.kath-gemeinde-mariae-himmelfahrt.de notwendig. sowie nach Absprache Pfarrbüro Schirgiswalde: Außer den regelmäßigen Sonntagsgottesdiensten sind nach- Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr folgend besondere Termine und Höhepunkte aufgeführt: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr 08./09.08. Türkollekte GOTTESDIENSTE für Kirchenmusik So., 09.08. Sonntag, 9. August - 9. Sonntag n. Trinitatis 17.00 Uhr Pfarrkirche Abschlusskonzert 9:00 Uhr Crostau Gottesdienst, in Schirgiswalde der Sommerakademie Pfr. Greifenberg für Organisten 10:15 Uhr Kirschau Gottesdienst mit Abendmahl, Di., 11.08. Pfr. Greifenberg 19:00 Uhr Pfarrhaus Bibelkreis Sonntag, 16. August - 10. Sonntag n. Trinitatis in Schirgiswalde 9:00 Uhr Kirschau Gottesdienst, Pfr. Blumenstein Schirgiswalde-Kirschau - 10 - Nr. 8/2020

10:15 Uhr Schirgiswalde Gottesdienst mit Abendmahl, Irene Fiebag (AK W70) 42:42 min und Hella Helm (AK W70) parallel Kindergottesdienst, 01:01:42 min über die 6 km-Strecke sehr gute Zeiten. Pfr. Blumenstein Der SV Weiß-Rot Schirgiswalde bedankt sich bei allen Helfern, 16:00 Uhr Crostau Konzert im Rahmen des Lausitzer die zum Gelingen dieser Sportveranstaltung beigetragen haben. Musiksommers Die gesamten Ergebnislisten können auf der Homepage des SV „Orgellandschaft Jazzig“ Weiß-Rot Schirgiswalde eingesehen werden (ab 03.08.2020). Sonntag, 23. August - 11. Sonntag n. Trinitatis 9:00 Uhr Schirgiswalde Gottesdienst, Andreas Marschner Pfr. Kottmeier 10:15 Uhr Crostau Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Kottmeier Sonntag, 30. August - 12. Sonntag n. Trinitatis 9:00 Uhr Crostau Gottesdienst, Pfr. Kottmeier 10:15 Uhr Kirschau Gottesdienst mit Abendmahl, Notdienst der Apotheken im Oberland parallel Kindergottesdienst, Die Dienstbereitschaft gilt jeweils von früh 8.00 Uhr bis Pfr. Kottmeier abends 21.00 Uhr; von abends 21.00 Uhr bis zum nächsten Sonntag, 6. September - 13. Sonntag n. Trinitatis Tag früh 8.00 Uhr übernimmt die diensthabende Apotheke 9:30 Uhr Crostau Festgottesdienst zur Konfirmation mit Chor und Posaunenchor, in Bautzen die Bereitschaft. Kindergottesdienst Apothekennotdienst – August Pfr. Kottmeier 11./17./23./29.08.2020 Samstag, den 22.08. und 29.08., 18:10 Uhr Sakramentsan- und 04.09.2020 Linden-Apotheke Sohland dacht in Crostau 12./18./24./30.08.2020 Scarabäus-Apotheke Kirschau RENTNERNACHMITTAG 13./19./25./31.08.2020 Neue Apotheke Wilthen 08./14./20./26.08.2020 Dienstag, 01.09., 14:30 Uhr im Pfarrhaus Kirschau mit Pfr. i. und 01.09.2020 Kreuz-Apotheke Cunewalde R. Pilz 09./15./21./27.08.2020 ST. ANTONIUS SCHIRGISWALDE und 02.09.2020 Drohmberg-Apotheke Großpostwitz 10./16./22./28.08.2020 Freitag, 14.08., 10:00 Uhr und 03.09.2020 Marien-Apotheke Schirgiswalde KIRCHEN-FUSSBALL Sommerpause Notrufnummern

Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei 110 Bundespolizei 03586 76020 Enso Netz GmbH 0800 0320010 Gas 0351 50178880 SV Weiss-Rot Schirgiswalde Strom 0351 50178881 Wasser/Kreiswerke 035934 62999 29.Crossläufe „Rund um den Hohberg“ Abwasser „Obere Spree“ 0351 50178882 am 24.07.2020 Friedensrichterin der Stadt Schirgiswalde-Kirschau Frau Dittrich 0162 9746345 34 Läuferinnen und Läufer nahmen bei idealem Laufwetter die unterschiedlichen Strecken in Angriff. Sehr gute Laufleistungen wurden dabei erzielt. Franziska Kranich aus Görlitz verbes- serte ihre Rekordzeit von 2019 über 12 km der Frauen um fast 2 min auf sehr gute 48:37 min. Über die 12 km der Männer siegte Vorjahressieger Uwe Rößler aus Sohland in 46:57 min vor Jens Dziony aus Görlitz und Oliver Stolle aus Schirgiswalde. Eben- Entsorgungstermine August falls wiederholte Josef Zimmermann seinen Sieg über 6 km vom vorigen Jahr. Er gewann in 22:09 min vor Roman Mirtschink Tour 1 – OT Callenberg, Carlsberg, Crostau, Halbendorf/ und Jürgen Matz aus Dresden. Bei den Frauen gewann über Geb, Wurbis die 6 km-Strecke Tabea Belger vom OSC Löbau in 25:34 min Restmüllentsorgung: 11.08. und 25.08.2020 vor Cornelia Boeck aus Schirgiswalde und Beate Hentschke aus Bioabfallentsorgung: wöchentlich Dienstag Kirschau. n. Über die 2-km-Strecke bei den Jungen errang Pauli- Gelbe Tonne: 11.08. und 25.08.2020 nus Trepte den Sieg in 09:52 min vor Leo Schlenkrich und Hen- Blaue Tonne: 03.08. und 31.08.2020 ning Schulz. Bei den Mädchen über die gleiche Strecke siegte Tour 2 – OT Bederwitz, Kirschau, Kleinpostwitz, Rodewitz/ Magdalena Schlenkrich (12:02 min) vor Clementine Trepte und Spree, Sonnenberg Anni Zimmermann. Alle Kinderstartinnen und -starter kamen Restmüllentsorgung 13.08 und 27.08.2020 aus Schirgiswalde. Besondere Leistungen vollbrachten die äl- Bioabfallentsorgung: wöchentlich Donnerstag testen Starterinnen und Starter. So erreichten Hartmut Schind- Gelbe Tonne: 07.08 und 21.08.2020 ler (AK M75) 41:27 min, Hans Zosel (AK M80) 42:01 min, Blaue Tonne: 03.08.und 31.08.2020 Nr. 8/2020 - 11 - Schirgiswalde-Kirschau

Tour 3 – OT Neuschirgiswalde, Schirgiswalde finden sich auf dem Jugendblog www.zukunftsberufe.info Restmüllentsorgung: 10.08. und 24.08.2020 Das Projekt „Generation Zukunft“ ist ein Kooperationsprojekt Bioabfallentsorgung: wöchentlich Montag von arche noVa e. V. und dem Umweltzentrum Dresden sowie Gelbe Tonne: 10.08 und 24.08.2020 dem Valtenbergwichtel e. V. aus dem Landkreis Bautzen. Blaue Tonne: 03.08. und 31.08.2020 Förderhinweis: Das Projekt „Generation Zukunft – die Pro- Elektroaltgeräteannahme: fis von morgen“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms Die Annahmestellen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalen- „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über der 2020. grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonen- dem Handeln im Beruf (BBNE)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und den Euro- päischen Sozialfonds gefördert. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Valtenbergwichtel e. V. Susann Krause Raus in die Zukunft - Ferienangebote Jugendhaus Wilthen - Projekt Generation Zukunft Mobil: 0171 7837428 zu Berufsorientierung und Nachhaltigkeit [email protected]

Valtenbergwichtel e. V. realisiert Themen und Termine: kostenlose Workshops zu Zukunftsberufen Workshops inkl. Fahrtkostenerstattung/ohne Übernachtung in Neukirch/Lausitz und Dresden Streuobst, Knödel, Vollpension – Berufe in Landwirtschaft und Gastronomie: Unter Beachtung von Hygienevorschriften können Jugend- 20. – 22. Juli 2020 (Bautzen) liche in den Workshops von „Six Days for Future“ die Berufs- 29. – 31. Juli 2020 (Dresden) welt von morgen kennenlernen und zukunftsfähige Ideen Schere, Style, Papier – Berufe in Textil und Design entwickeln. Getreu dem Motto „Zukunft ist, was du draus 03. – 05. August 2020 (Dresden) machst“ können sich junge Leute zwischen 13 und 24 Jah- 24. – 26. August 2020 (Bautzen) ren dabei in den verschiedensten Arbeitsbereichen praktisch Losgehen, Anpacken, Durchstarten – handfeste Berufe erproben. 10. – 13. August 2020 (Dresden) Aufgrund der Situation rund um Covid 19 musste das Pro- 17. – 20. August 2020 (Neukirch/Lausitz) gramm angepasst werden. In den Sommerferien finden jeweils Camps inkl. Übernachtung drei mehrtägige Workshops in Dresden und der Region Bautzen Losgehen, Anpacken, Durchstarten – Berufe mit Köpfchen statt. In den Herbstferien sind zwei sechstägige Feriencamps mit 19. – 24. Oktober 2020 Pirna Übernachtung in Pirna und in Großhennersdorf bei Zittau ge- Trend, Content, Event – Berufe in Medien und Kultur plant. Alle Angebote sind für die Teilnehmenden kostenlos. 25. – 30. Oktober 2020 Großhennersdorf b. Zittau Bei “Six Days for Future” dreht sich alles um die Frage, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. In den Sommer-Work- STELLENAUSSCHREIBUNG shops und Themencamps erwartet die Teilnehmenden aufre- gende Workshops, spannende Begegnungen, abwechslungsrei- che Exkursionen und natürlich jede Menge Spaß. „Die jungen Menschen lernen ganz unterschiedliche Berufe mal von einer anderen Seite kennen und erfahren, wie sie in jedem von ihnen Die Polizeidirektion Görlitz sucht zuverlässige Bürgerinnen und zu Klima- & Umweltschutz und zum fairen Miteinander beitra- Bürger, die als ehrenamtliche Angehörige der gen können“, so Projektmitarbeiterin Susann Krause von Valten- Sächsischen Sicherheitswacht (m/w/d) bergwichtel e. V. an der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ord- Unter der Überschrift „Losgehen, Anpacken, Durchstarten“ nung mitwirken möchten. brechen die Teilnehmenden zur ihrer persönlichen „Expedi- Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bis zum 20. August tion Zukunft“ auf, um Perspektiven und Orientierung für sich 2020 an die im Kontext von Beruf und Nachhaltigkeit zu finden. Dabei pro- Polizeidirektion Görlitz Referat 1 bieren sie sich in verschiedenen Berufe aus, in denen z. B. mit Conrad-Schiedt-Straße 2 Holz, Eisen, Farbe oder Stoffen gearbeitet wird. Bei „Streuobst, 02826 Görlitz Knödel, Vollpension“ geht es ganz praktisch um Zero-Waste, zu- oder per E-Mail an: [email protected] kunftsfähige Agrarwirtschaft und Gastronomie in Sachsen. Dass Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Polizeihauptkommissar dabei auch selbst nachhaltig und lecker gekocht wird, versteht Kintzel unter 03581 468 - 2119 (Montag bis Freitag, 9.00 bis sich von selbst. Wer sich mehr für Textilien und Design inter- 15.00 Uhr) zur Verfügung. essiert ist beim Workshop „Schere, Style, Papier“ richtig. Hier Nähere Informationen zum Ehrenamt sowie zum Bewerbungs- erlernen die Jugendlichen Grundlagen des Designs und gestalten verfahren erhalten Sie auf der Internetseite der Polizeidirektion ein eigenes Objekt. Görlitz. Im Herbstcamp „Losgehen, Anpacken, Durchstarten“ ist Köpf- chen bei der Entwicklung einer Werbekampagne oder der Pla- nung einer müllfreien Party gefragt. Bei „Trend, Content, Event“ schließlich wird ein Video für einen Jugend-Blog produziert und Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien eine Riesengrafik als Presseevent inszeniert. Weitere Infos und Anmeldung unter www.6days4future.de 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Mehr Informationen zum Thema Beruf und Nachhaltigkeit