Vereinsnachrichten S. 10 Inhalt

Kreis Bürgermeister-Karussell 4

Bauen und Wohnen Kamin im Trend 12

Grippe-Alarm! Impfung ist der 18 beste Schutz Seite 5 Seite 33 Soest Seite 45

Welver Hanna Mödder Warsteiner Nacht Konstantin Wecker Herbstkirmes 38

Impressum HalloSoest Die Illustrierte für den Kreis Soest

Herausgeber und Verlag: FKW – Fachverlag für Kommunikation und Werbung GmbH Nelmannwall 4, 59494 Soest Telefon: 02921 – 36090 Telefax: 02921 – 360929 Liebe Leserinnen und Leser, E-Mail: [email protected] www.hallo-soest.de Der Sommer 2015 ist vorbei: Zeit gen sehen diesen Sommer „nur“ re vor. Genießen wir die Tem­ Anzeigen: für eine Bilanz. Hatten Sie auch als den drittwärmsten an - nach peraturen und wagen einen Rüdiger Deparade Tel.: 02921 – 36090 das Gefühl einer Achterbahn: 2003 und 1994. Dennoch gab Blick auf die nächsten Monate: [email protected] Mal rauf, mal runter. Mal träge, es Extreme: Überschwemm­ Die amerikanische Wetterbe­

Redaktion: Reinhold Häken manchmal rasant? te Straßen, vollgelaufene Keller, hörde National Oceanic wagt [email protected] Sommergewitter mit Starkre­ eine Langzeitprognose für den Satz: FKW Fachverlag GmbH Es gab in Deutschland die hei­ gen Überflutungen. Der meiste Herbst. Für den Oktober berech­ Druck: alpha print medien AG 64295 Darmstadt ßesten Tage: Kitzingen in Bay­ Sommerniederschlag wurde mit net die NOAA weitgehend nor­ Erscheinungweise: monatlich ern meldete am 5. Juli und über 400 Litern an den Alpen male Temperaturen für Europa. Verbreitungsgebiet: Hausverteilung in Soest, über 200 noch einmal am 7. August mit gemessen. Für den November überdurch­ Auslagestellen im Umland 40,3 Grad einen neuen deut­ schnittliche Temperaturen für Erfüllungsort: Soest Auflage: 25.000 schen Rekord. Der NRW-Hitze­ Für die Jahreszeit ungewöhn­ fast ganz Europa. Einschränkend Keine Gewähr für unaufgefordert einge­ rekord von 39,9 Grad in Löhne lich fegte am 25. Juli Sturm „Zel­ macht der amerikanische Wet­ sandte Manuskripte oder Fotos. Der Ab­ druck von Veranstaltungshinweisen ist im Jahr 2003 wurde aber nicht jko“ mit Spitzenböen von mehr terdienst darauf aufmerksam, kostenlos. Abdruck und Vervielfältigung geknackt. Der meteorologische als 90 Stundenkilometern über dass er nicht das Wetter, son­ redaktioneller Beiträge und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen Zustim­ Sommer lag mit einer Durch­ Westdeutschland hinweg. Som­ dern nur die Temperaturabwei­ mung des Verlages. schnittstemperatur von 18,5 merstürme kommen in dieser chung vom langjährigen Mit­ Titel: Anzeige: Sternstunden Grad nur um 2,2 Grad über dem Heftigkeit nach Angaben des tel prognostiziert. Einen „Indian Ortsschilder auf den Seiten 28, 29, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 40, 41, 42: Durchschnitt der Referenzperi­ Deutschen Wetterdienstes nur Summer“ wünscht das Team von © sester1848 - Fotolia.com ode 1961 bis 1990. Meteorolo­ etwa alle zehn bis zwanzig Jah­ HalloSoest.

2 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 3 Bürgermeister-Karussell Hanna Mödder, “Voice of ” Bürgermeisterwahlen bringen Veränderungen in den Rathäusern: 17-Jährige aus Werl Wie geht es in Welver weiter? veröffentlicht erste Single

Ein solches Durcheinander Anröchte nicht geben: Alfred Amtsinhaber Ingo Teimann soll es in Nordrhein-Westfa- Schmidt heißt dort der neue stürzen und mit Uwe Schuma­ len nicht mehr geben: Bür- Bürgermeister. Er setzte sich klar cher einen Überraschungssie­ germeister- und Ratswahlen mit 72,96 Prozent der Stimmen ger aufbauen konnten, muss­ werden ab 2020 wieder zum durch. Der unabhängige Bewer­ ten sie nach der Wahl ein gleichen Termin erfolgen. Die ber hatte einen sehr deutlichen Desaster erleben: Erst zerlegte Wahlbeteiligung war dürf- Vorsprung vor seinem Mitbe­ sich die SPD-Fraktion perso­ tig, die Trennung der Wahlen werber von der CDU. nell selbst, dann zerplatzte der Stadt- und Gemeinderäte das gemeinsame Bündnis von von denen der Bürgermei- Die Wahl in Warstein wurde SPD, FDP und Grüne mit groß­ ster, Oberbürgermeister und auch in inten­ em Getöse. Landräte wurde in NRW zum siv beobachtet. Mit Karl-Heinz Flopp, erwies sich Mitte Sep- Ricken wollte der Kurort-Käm­ Aktuell sucht Bürgermeister Sieger und neuer tember. merer und Vertreter des Bür­ Schumacher per Zeitungsinse­ Bürgermeister in Warstein: germeisters Stadtoberhaupt rat nach einem Nachfolger für Thomas Schöne. Die „Kommunalwahlen in zwei in Warstein werden, dort hat­ seinen Stellvertreter Stephan Teilen“ bescherten dem Wahl­ te ihn die SPD aufs Schild ge­ Rotering. Ob es im kommu­ bürger in manchen Gegenden hoben. Ricken unterlag deut­ nalpolitischen „Hotspot“ des des Landes einen nahezu kom­ lich gegen CDU-Mann Thomas Kreises Soest bei dieser Perso­ pletten Reigen von Wahlent­ Schöne und wird auch künftig nalie bleibt, scheint fraglich: scheidungen für Bürgermeister seinen Schreibtisch in Bad Sas­ „Der muss weg“, heißt es aus und Landräte, im Kreis Soest sendorf haben. Deutlich grö­ Ratskreisen in Welver. Gemeint mussten nur zwei Kommunen ßer fallen da die Auswirkungen ist Bürgermeister Schumacher, „nachsitzen“. Die Amtsinhaber in aus: Durch den eindeu­ der habe im ersten Jahr seiner in Anröchte und Warstein mach­ tigen Sieg von Alfred Schmidt Amtszeit keinen guten Job ge­ Die 17-jährige Hanna Möd- Hannas erste Single „Not over alle um!“, formuliert eine Inter­ Sieger in Anröchte: ten von ihrem Recht Gebrauch, in Anröchte verliert Ense seinen macht, ist zu hören. der lässt keinen Zweifel da- you“ über das Plattenlabel Tri­ net-Plattform. Das Publikum ist Enses Beige ordneter­ ihre volle Amtsperiode auszu­ Beigeordneten, Bürgermeister ran, dass sie bereits mehr als umphton Records veröffent­ begeistert und Steffi, Rea und Alfred Schmidt. schöpfen. Hubert Wegener wird sich nach Längst werde intensiv da­ ihr halbes Leben lang Musik licht, sie ist nun auf allen be­ Michi und Smudo von den Fan­ einem Ersatz umsehen müssen. rüber nachgedacht, wie die macht. Allein, mit ihrer Gitar- kannten Download-Portalen tastischen Vier wollen Hanna in Weil aber auch aus anderen Trennung vom Bürgermei­ re, als Hochzeitsängerin und wie beispielsweise Amazon, ihr Team holen. „Ich würde ger­ Kommunen Bewerber ihren Der wird nun auch in Welver ge­ ster erfolgen kann: Ein Ab­ mit eigenem YouTube-Kanal iTunes, Spotify, usw. erhältlich ne zu... Fanta Vier“, entscheidet Hut in den Ring warfen, wur­ sucht: Der bisherige zweite Mann wahl-Bürgerentscheid kann wurden die Produzenten der ist. sich die junge Werlerin. Doch in den die Wahlen auch in angren­ im Rathaus bewarb sich in Bönen per Abwahlbegehren durch Show „The Voice of Germa- den „Battles“ war Schluss, bei zenden Gemeinden aufmerk­ um das Bürgermeisteramt: Ste­ die Bürger herbeigeführt wer­ ny“ schnell auf Hanna auf- Bei den Zuschauern kam nicht „One“ von U2 konnte Charley sam verfolgt: In Ense, in Welver phan Rotering holte einen Erd­ den. Größere Chancen wer­ merksam und gaben der jun- nur Hanna, sondern auch die Ann die „Fantastischen Zwei“ und in Bad Sassendorf hatten rutsch-Sieg und wurde neuer den einer aber einer ganz gen Werlerin eine Chance für Show gut an: 4,11 Millionen mehr überzeugt, der Casting- sich Mitarbeiter der jeweiligen Bürgermeister. Als parteiloser ungewöhnlichen „Koalition“ die „Blind Auditions“. Menschen schalteten Ende vori­ Weg für Hanna war vorbei. Gemeindeverwaltungen in an­ Kandidat gewann er das Rennen eingeräumt: Möglich ist die gen Jahres Sat.1 ein, das brach­ deren Kommunen um ein Bür­ mit 64,8 Prozent der Wählerstim­ Feierte die Jugendzeitschrift te in der Zielgruppe der 14- bis Die 17-Jährige musste sich ver­ Sieger in Bönen: Einleitung eines Abwahlver­ Welvers zweiter Mann germeisteramt beworben. Mit men gegen den SPD-Kandidaten fahrens auch durch den An­ „BRAVO“ sie dort bereits als 49-Jährigen einen Marktanteil abschieden, konnte aber dickes Stephan Rotering. unterschiedlichen Bilanzen, die Robert Eisler. Rotering wurde trag von zwei Dritteln des Ra­ eine der aussichtsreichsten von 23,1 Prozent – und den Ta­ Lob ihrer Coaches mitnehmen: die unterschiedlichsten Auswir­ von CDU, Bündnis 90/Die Grü­ tes . „Die Zweidrittel-Mehrheit Kandidatinnen auf den Ti­ gessieg. Die „Blind Auditions“ „Hanna hat ein Wahnsinns­ kungen haben. Spannend dürf­ nen, BgB und FDP unterstützt. steht“, heißt es dazu aus Rei­ tel, musste sie sich in den fol­ sind das Markenzeichen von potenzial, ist ein Künstlertyp, ten die nächsten Wochen insbe­ Mit dem neuen Bürgermeister hen des Gemeinderates. Er­ genden Battles lediglich der „The Voice of Germany“ – und vom Scheitel bis zur Sohle.“ Mit sondere in Welver werden. gibt es einen historischen Amts- forderlich dafür wäre aber späteren Siegerin Charley Ann damit auch die Zuschauer mal ihrer Debütsingle hat die junge und Parteiwechsel in Bönen, eine Zustimmung aus Rei­ Schmutzler geschlagen geben. wissen, wie sich das für die Werlerin die richtige Antwort Spannend war es insbesonde­ denn Rotering ist in Bönen der hen aller Fraktionen. Falls es Angereichert mit den Erfah­ Coaches anhört, müssen man­ gefunden: „Not over you“ be­ re auch in Warstein- Dort gibt es erste Bürgermeister überhaupt, eine solche Konstellation gibt, rungen dieser Zeit hat Hanna che Kandidaten hinterm Vor­ geistert die Fans. Dass der Song mit Thomas Schöne (CDU) ei­ der nicht aus den Reihen der So­ kann der Bürgermeister nach im Frühjahr 2015 ihre Debütsin­ hang singen. Genau dazu wur­ einen Platz in der Musikwelt fin­ nen neuen Bürgermeister, er zialdemokraten kommt. Die Sozi­ offiziellem Votum freiwillig gle „Not over you“ aufgenom­ de auch Hanna Linnéa Mödder det und ein „Volltreffer“ wird, riss die erforderliche Hürde von aldemokraten erleben nach der zurücktreten. Tut er dies nicht, men, einen lockeren, ins Ohr auserkoren. Die Juroren sitzen hofft die Schülerin des Marien­ Hatte in Warstein das 50 Prozent hauchdünn und er­ Kommunalwahl vor einem Jahr entscheidet ein Bürgerent­ gehenden Pop-Song im Stil von wie immer mit dem Rücken zur gymnasiums: „Meine erste Sin­ Nachsehen: Bad Sassendorfs sparte der Stadt dadurch eine derzeit auch in Welver ihr poli­ scheid über das Abwahlbe­ Lena Meyer-Landrut oder Ste­ Bühne: „Mit „My Funny Valen­ gle ist da. Vielen Dank fürs An­ Kämmerer Karl-Heinz Ricken. Stichwahl. Die wird es auch in tisches „Waterloo“. Nachdem sie gehren. fanie Heinzmann. Nun wurde tine“ haut die Sängerin (fast) schauen – und hören.“

4 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 5 Gut versorgt bei Wenn das Leben in Osteoporose Vergessenheit gerät Experten raten zu Sturzprävention Sensibler Umgang mit Demenz und konsequenter Behandlung Heute leben in Deutschland Sprache, die sich in Wortfin­ etwa 1,5 Millionen Menschen dungsstörungen, Benennens­ Osteoporose, auch Kno- besteht. Bei Bedarf werden mit Demenzerkrankungen. störungen, Sprachverständ­ chenschwund genannt, ist auch Medikamente verschrie­ 60 Prozent davon leiden an nisstörungen und fehlendem eine ernstzunehmende Er- ben, etwa Bisphosphonate, einer Demenz vom Typ Alz- Mitteilungsbedürfnis bis zum krankung. Schmerzen, Grö- Strontiumranelat oder Präpa­ heimer. Ihre Zahl wird bis völligen Verstummen äußern. ßenverlust und vor allem rate mit östrogenartiger Wir­ 2050 auf drei Millionen stei- Im weiteren Verlauf kommt es Knochenbrüche schon bei kung. gen, sofern kein Durchbruch zur Beeinträchtigung des Ge­ geringem Anlass mindern in der Therapie gelingt. Ge- dächtnisses, die lange Zeit aber die Lebensqualität erheblich Gezielte Bewegung als genwärtig sind weltweit 46,8 nicht so stark ausgeprägt ist und können bis zur Pflegebe- Millionen Menschen von De- Therapiebaustein wie bei der Alzheimer-Krank­ Foto: fotolia.de©detailblick-foto dürftigkeit führen. Eine kon- menzerkrankungen betrof- heit. sequente Vorbeugung und Wichtig bei der Vorbeu­ fen. Die Zahl der Betroffenen Behandlung im Krankheits- gung und Behandlung von wird voraussichtlich bis 2030 Demenz ist nicht nur für die fall sind daher unerlässlich Osteoporose ist regelmäßi­ auf 74,7 Millionen und 2050 Betroffenen mit großen Verän­ für den Erhalt der Selbststän- ge Bewegung. Für das Trai­ auf mehr als 131,5 Millionen derungen verbunden, viele An­ digkeit im Alter. Doch wer ning empfiehlt der Marburger steigen. Im Jahr 2015 wird es gehörige müssen sich mit den fen machen. Weil die Vorgän­ sich auf die besonderen He­ ist besonders gefährdet und Sportmediziner und Osteolo­ weltweit 9,9 Millionen Neuer- eintretenden Veränderungen ge, die zum Nervenzellunter­ rausforderungen der Krankheit was kann man dagegen tun? ge Dr. med. Joachim Cassens krankungen geben, alle 3 Se- auseinandersetzen und sind gang führen, zum größten Teil vorbereitet haben. Das eigene vor allem zyklische Sportarten kunden erkrankt ein Mensch meist auf fachliche Unterstüt­ nicht bekannt und nicht beein­ Leben der Bewohner, das Er­ Auch Männer sind betroffen - also solche mit sich ständig neu an einer Demenz. zung angewiesen. flussbar sind, gibt es bisher al­ lebte, ist ein wichtiger Hinter­ wiederholenden Bewegungs­ lerdings auch keine gezielten grund für die Arbeit im Wohn- Generell ist Osteoporose weit mustern - wie Nordic Walking Bei fast allen Patienten fallen Das Zusammenleben mit Therapiemöglichkeiten. und Pflegeheims St. Elisabeth verbreitet, und zwar - wenn und Bergwandern, darüber hi­ zu Beginn der Erkrankung Ver­ einem Patienten, der an De­ in Möhnesee-Körbecke. „Ein auch mit gewissen Unterschie­ naus gezieltes Muskeltraining änderungen der Persönlich­ menz leidet, bedeutet für die Mittlerweile gibt es in der Re­ Bewohner war früher Finanz­ den - bei beiden Geschlech­ mit leichten Widerständen so­ keit und des zwischenmensch­ Angehörigen eine enorme Be­ gion viele Einrichtungen, die beamter. Ich habe ihm Akten­ tern. „Osteoporose ist kei­ wie Koordinationsübungen. lichen Verhaltens auf. Dazu lastung. Vor allem sind es die ne Frauenkrankheit, sondern Selbsthilfegruppen oder Oste­ zählen insbesondere deutliche Verhaltensauffälligkeiten, be­ eine Volkskrankheit, von der ologischen Schwerpunktzen­ Veränderungen, maßloses Es­ sonders Aggressionen, ent­ auch Männer betroffen sein tren (DVO) bieten Osteopo­ sen aber auch Teilnahmslosig­ hemmtes Verhalten und Unbe­ können“, stellt die Orthopädin rose-Sportgruppen an, aber keit. Im Verlauf der Erkrankung rechenbarkeit der Patienten, und Osteologin Dr. med. Ulla auch lokale Sportvereine kön­ entwickeln sich Störungen der die den Angehörigen zu schaf­ Stumpf von der Universitäts­ nen eine gute Alternative sein. klinik München hierzu klar. In Wichtig sei es, die in der Gruppe Deutschland sind 5,3 Millionen oder beim Physiotherapeuten Frauen und 1,1 Millionen Män­ erlernten Übungen auch regel­ ner betroffen. mäßig zuhause durchzuführen.

Diagnose durch den Facharzt Stürze vermeiden

Wer Risikofaktoren wie Rau­ Zur Vorbeugung gibt es fol­ chen, Untergewicht, eine ge­ gende Tipps: Zunächst ist es netische Vorbelastung oder wichtig, Schuhe mit rutsch­ einen Kalzium- und Vitamin-D- fester Sohle zu tragen. Nehmen Mangel aufweist, oft unter Rü­ Sie sich Zeit für ihren Weg und ckenschmerzen leidet oder so­ konzentrieren Sie sich auf ihre gar schon einen Knochenbruch Schritte. Ein ausreichender Vi­ hatte, sollte einen Arzt auf­ tamin-D-Spiegel trägt ebenfalls suchen, am besten gleich ei­ zu einer guten Muskelfunktion nen Osteoporose-Fachmann. bei. Außerdem sollte der Haus­ Ist eine Osteoporose diagnos­ arzt sturzfördernde Medika­ tiziert, folgt ein individueller mente wie Schlafmittel oder Behandlungsplan erstellet, der Psychopharmaka auf ihre Not­ meist aus den drei Basissäulen wendigkeit überprüfen. (djd). Kalzium, Vitamin D und Sport Foto: djd / osteoporose.de thx

6 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 7 Fortsetzung von S.7 Horoskop für Oktober Widder 21.3. - 20.4. Nutzen Sie die günstigen Sterneneinflüs­ Humor ist, wenn Frauen ordner, Papier, Stift und Ra­ arbeit, gemeinsames Singen se und klären Sie Ihren Beziehungsfrust. Der Partner fühlt sich diergummi gegeben, und er und niederschwellige Kreativ­ unsicher und zweifelt an Ihrer Zuverlässigkeit, wenn Sie sich trotzdem lachen war in seinem Element. Glück­ angebote. Auch die hausei­ einer Aussprache noch länger entziehen. Für Singles ist eher lich und zufrieden“, sagt Ulrike gene Küche stellt sich auf Ess- fröhlicher Ausgleichssport angesagt. Frauennetzwerk Hellweg: Dortschack. Die Alltagsbeglei­ und Trinkgewohnheiten der Stier 21.4. - 21.5. Vertrauen Sie Ihrer Entschlusskraft und Ihren Kabarett mit Maike Carls terin im St. Elisabeth Wohn- Bewohner ein: selbsterstell­ Einfällen. Diese lassen sich bei ausreichender Vorbereitung be­ und Pflegeheim versucht im­ tes „Smoothfood“ aus der Mo­ stimmt in die Tat umsetzen. Halten Sie die Hintergründe bereit, mer wieder, ein Türchen zur lekularküche - Luft, Espuma damit Sie den Boss ins Boot bekommen. Den restlichen Monat Wenn Frauen krank sind, dann das Lachen und den Humor Vergangenheit zu finden. Kon­ und passierte Kost in Form ge­ dürfen Sie Gas geben. haben sie entweder etwas zu kann jede Frau sich ernster neh­ tinuität ist dabei enorm wich­ bracht – wird speziell für Men­ wenig (Hormone, Oberweite, men und nicht so wichtig oder Zwillinge 22.5. - 21.6. Wenn Sie Ihren kritischen Menschenver­ tig – wie die tägliche Zeitungs­ schen mit Schluckstörungen Eisen, Lust) oder zu viel (Fett- wichtig, doch nicht so ernst. Sie stand nicht verlieren, haben Sie einen klaren Vorteil. Sie sollten runde am Morgen. Jeder hat in zubereitet, damit sie mit allen aber auch Ihr Einfühlungsvermögen eingeschaltet lassen, be­ gewebe, Tränen, PMS-Syn- kann Abstand gewinnen, sich der gemütlichen Küche seinen Sinnen genießen können. Ein­ sonders im Hinblick auf Ihren Partner. Der wartet ganz sehn­ drom, Falten, Putz- Zwänge, befreien und sich „von innen du­ Stammplatz, wenn Ulrike Dort­ richtungsleitung Angela Hötzel süchtig auf ein Zeichen von Ihnen. Gefühle, Harmoniebedürfnis). schen“. Lachen ist und bleibt ge­ schack die Nachrichten aus der betont das Engagement ihrer Und Kranksein verursacht ne- sund. Wissenschaftlich erwiesen Lokalzeitung vorliest. Schon Mitarbeiter: „Das ständige Be­ Krebs 22.6. - 22.7. Das Feuerwerk der Leidenschaft flackert ben Kosten auch noch Schuld- ist, dass das Lachen die Durch­ derzeit nur mit großer Mühe auf. Ziehen Sie sich gefühlsmäßig Anröchter Herbstkirmes vor Einzug in das Seniorencen­ streben ihnen einerseits Wohl­ gefühle bei den Frauen. blutung steigert, die Atmung bitte nicht ganz vom Partner zurück, sondern forcieren Sie Ge­ trum werden gemeinsam mit befinden in einer geschützten meinsamkeiten: Waldspaziergänge, Saunabesuche, Kuscheln. vertieft, das Immunsystem stär­ Viele Fahrgeschäfte mit Premiere: den Angehörigen Informatio­ Atmosphäre zu schaffen, an­ Genau diese hartnäckigen Vor­ kt, die Schmerzgrenze senkt, nen zur Biografie gesammelt, dererseits aber auch die Mög­ Löwe 23.7. - 23.8. Ungeahnte Leidenschaften verbunden mit urteile nimmt die Kabaretti­ die Seele befreit und eindeutig Kram- und Topfmarkt anhand dessen ein Umfeld ge­ lichkeit zur Teilnahme am öf­ ernsten Absichten können in Ihnen erwachen. Tauchen Sie ein stin Maike Carls aus Oldenburg wohltuend ansteckend ist. Da­ schaffen werden kann, in dem fentlichen Leben – sei es durch in die rosa Wolken des Liebeshimmels. Wenn sie sich ein wenig aufs Korn. Zu sehen ist ihr Pro­ mit ist das Lachen und der Hu­ Mehr als 100 Schausteller tives und abwechslungsreiches anstrengen, finden sie wahrscheinlich das Gegenstück, nach­ der Bewohner sich wohlfühlt, Besuche im Zirkus, im Tierpark, gramm am 29. Oktober, 20 Uhr, mor vorbeugend, Vertrauen kommen in diesem Jahr zur Sortiment an Waren zum Kauf dem sie schon länger Ausschau halten. in dem Erinnerungen an ver­ einer Eisdiele oder Ähnlichem – in der Kapelle der Ev. Frauenhilfe weckend, heilend und bringt Anröchter Herbstkirmes, die anbieten werden. Für die Kinder lorengegangene Fähigkeiten bis hin zum Kirmesbummel, ist Jungfrau 24.8. - 23.9. In diesem Monat sind keine besonde­ in Westfalen in Soest, Feldmüh­ Linderung. von Freitag, 9. Oktober, bis findet im Bürgerhaus ein Kin­ und Lebensgewohnheiten ge­ nur durch ganz starken persön­ ren Anforderungen zu erwarten. Anders sieht es in der Liebe lenweg 15. Das Frauennetzwerk Montag, 12. Oktober in den dertrödelmarkt statt. zielt wiedererweckt werden, lichen Einsatz möglich – das aus. Halten Sie Ihre Gefühle nicht unter Verschluss. Ihr Partner Hellweg lädt hierzu Frauen wie Der kabarettistische Vortrag Ortskern lockt. Die Kirmes z. B. durch Haus- und Garten­ macht mich stolz.“ liebt Sie und steht fest zu Ihnen. Auch Singles sollten nun auf­ auch Männer herzlich ein. schlägt einen Bogen über Ge­ wird am Freitag um 17 Uhr Zum neunten Mal findet am geschlossen sein. sundheits- und Krankheitsdefi­ durch Bürgermeister Holt- Montag der Kirmes-Familientag Waage 24.9. - 23.10. Umwerfend sind die kosmischen Einflüs­ Frauen sind in der Medizin und nitionen zu den Auswirkungen kötter auf dem Bürgerhaus- ab 10.30 Uhr statt. Den ganzen Anzeige se in den nächsten Wochen nicht. Verschaffen Sie sich Klarheit Gesellschaft nach wie vor oft des Lachens und zu Erkenntnis­ platz mit einem zünftigen Tag bis in die Abendstunden hi­ über Ihre weiteren beruflichen wie auch privaten Ziele. Wenn diejenigen, die „krank“ sind und sen der Gelotologie. Und ge­ Fassbieranstich eröffnet. nein werden zwei Fahrten zum es sein muss, schotten Sie sich vor störenden Einflüssen ab. Pas­ werden vorwiegend über ihr lacht wird dabei natürlich auch Preis von einer Fahrt in allen Ka­ Pflege am Bremers Park sen Sie aber auf, dass Sie dabei niemanden vor den Kopf sto­ „krank-sein“, nicht “normal“ zu genug. Das Frauennetzwerk Musikalisch begleitet werden russells sowie zahlreiche Ver­ ßen! sein und ihr „nicht-richtig-sein“ Hellweg freut sich auf einen hu­ die zahlreichen Gäste aus nah günstigungen für Familien an Das Pflegeheim liegt mitten in Unsere Leistung - Ihr Nutzen Skorpion 24.10. - 22.11. Grübeln Sie nicht solange. Prüfen Sie definiert. Dabei sind sie stati­ morvollen Abend und lädt im und fern vom Musikverein An­ allen anderen Ständen und Ge­ der Innenstadt Neheims, am • Alle Angebote aus einer Hand im ersten Oktoberdrittel anhand Ihrer Notizen, wo Ihr Geld ge­ stisch gesehen sogar weniger Anschluss zum lockeren Netz­ röchte. Von 17 Uhr bis 17.30 Uhr schäften angeboten. Das Feu­ Fuße des „Bremers Park“. Wir • Geprüfte Qualität blieben ist. Spätestens in der Mitte des Monats solle klar sein, krank als Männer und verursa­ werken und Plaudern ein. werden die Fahrgeschäfte ko­ erwerk, als einer der Höhe­ sind eine moderne Einrichtung • Umfassendes Leistungsangebot wo Ihr Tresor ein Leck hat. Seien Sie dann clever und schwei­ chen volkswirtschaftlich gese­ stenlose Fahrten für alle Kinder punkte am Montag, bildet den der vollstationären Versorgung. • Barrierefrei und behinderten- ßen Sie es zu. hen weniger Ko­ anbieten. Am Sonntag, 11. Ok­ Abschluss der gesamten Kir­ Die 80 Plätze sind mit großzü­ gerecht gestaltet sten. Weshalb hält tober, haben zwischen 13 Uhr Schütze 23.11. - 21.12. Sie sind immer sehr hilfsbereit. Entwi­ mesveranstaltung und begin­ gigen und freundlich eingerich­ • Schwerpunkte: Demenz, In- ckeln Sie mal ganz schnell einen gesunden Egoismus, auch sich also dieses Vor­ und 18 Uhr die Anröchter Fach­ nt um 21 Uhr am Kirmesplatz. teten Räumlichkeiten tensiv- und Palliativpflege wenn Sie dabei dem ein oder anderen auf die Füße treten. Es urteil so standhaft? geschäfte geöffnet und bie­ Erneut konnten mehrere hoch­ ausgestattet. • Kompetente Beratung und An- kann schließlich nicht sein, dass Sie immer der Depp für die an­ Die Oldenburge­ ten somit die Gelegenheit, den moderne Fahrgeschäfte und ein gehörigenbetreuung deren sind. rin hinterfragt in ih­ Besuch der Herbstkirmes mit sehr attraktives Laufgeschäft • Cafeteria täglich von rem Programm kri­ einem Einkaufsbummel in der verpflichtet werden. Auch für Steinbock 22.12. - 20.1. Im Moment genügt schon der kleins­ 15.00 Uhr - 17.30 Uhr geöffnet tisch den Begriff City zu verbinden. das Vergnügen der Kinder wird © FKW Verlag te Anlass, um Sie auf die Palme zu bringen. Dabei gibt es gar keinen Grund, aus der Haut zu fahren? Sparen Sie Ihre Kraft lie­ „Krankheit“ in Be­ wieder ausreichend gesorgt ber für wichtigere Dinge auf! Wenn Ihnen das nämlich nicht ge­ zug auf Frauen. Ihre Am Montag findet von 9 Uhr sein, da mehrere Kinderfahrge­ lingt, könnte Ihr Verhalten unangenehme Folgen haben. Antwort: Humor ist, bis mittags der große traditi­ schäfte ihr Kommen zugesagt wenn Frauen trotz­ onelle Kram- und Topfmarkt haben. Der neue Überkopf- Wassermann 21.1. - 19.2. Nun haben Sie sich lange genug dem lachen. Durch statt. Der Kram- und Topfmarkt Hochfahrgeschäft „Der Burner“ geziert. Wenn Sie jetzt im Oktober nicht zugreifen, dann weiß wird entlang des Bürgerhauses kommt erstmals in den Kreis So­ niemand mehr, womit Ihnen Appetit zu machen ist. Den Auf­ wand, den Sie dann betreiben müssen, um da wieder gewinn­ und über den Kapellenweg ge­ est. Fabrikneu und erstmals ver­ bringend raus zu kommen, sollten Sie sich schleunigst vor Ih­ führt, so dass sich unter Ein­ treten ist auch das Hochfahr­ ren Augen halten. beziehung der Kirmes ein her­ geschäft „Bayernstar“, auch der vorragender Rundlauf ergeben „Hexentanz“ ist erstmals in der Fische 20.2. - 20.3. Sie sind im Moment ganz schön auf Krawall wird. Insgesamt werden 35 Region. Premiere feiert auch gebürstet, denn Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Geltungsdrang Händler zum Kram- und Topf­ das nagelneuen Laufgeschäft spielen Ihnen einen Streich. Sie werden mit den Folgen leben müssen, wenn Sie nicht zeitig dagegen steuern. Reißen Sie sich markt erwartet, die ein attrak­ „Viva Cuba“. zusammen und holen Sie Ihre Kohlen aus dem Feuer. 8 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 9 Bild: - fotolia.com eyetronic

Ein wenig mehr für Famili en „Kalte Progression“ wird erstmals ange packt Die neuen Steuerregelungen Familien gehören aktuell zu den betreffen auch en steuerlichen Euro eingeführt, die Behinder­ heißen „GzUdPe-Zollkode- Gewinnern. In diesem Jahr gibt Grundfreibetrag, der 2015 um tenpauschbeträge erhöht sowie xAnpG“, ““EmoG“ oder „ es rückwirkend monatlich zusätz­ 118 Euro und 2016 um weitere ein Sockelbetrag bei der Steu­ EEG“: Hinter diesen Abkür- liche vier Euro, 188 Euro für das 180 Euro erhöht wird. Der Kin­ erermäßigung für Handwerker­ zungen verbirgt sich eine erste und zweite Kind, 194 Euro derfreibetrag soll um 144 Euro in rechnungen in Höhe von 300 Vielzahl gesetzlicher Neure- für das dritte und 219 Euro für je­ diesem und um weitere 96 Euro Euro etabliert werden. Die lange gelungen, die Anfang 2016 des weitere Kind. Im nächsten Jahr im kommenden Jahr steigen. diskutierte „kalte Progression“, auf die Steuerzahler zukom- wird es weitere zwei Euro geben. Neben der Erhöhung von Kin­ durch die bei Lohnerhöhungen men. Die werden sich über Der Bundestag hat weiteren Entla­ dergeld und Kinderfreibeträgen netto wenig übrig bleibt, weil Ar­ das Bürokratieentlastungs- stungen zugestimmt, unter ande­ soll es auch für Alleinerziehen­ beitnehmer dadurch in höhere und das Jahressteuergesetz rem sollen Alleinerziehende bes­ de einen Extra-Bonus beim Ent­ Steuersätze rutschen, soll eben­ 2016 freuen können. sergestellt werden. Änderungen lastungsbetrag und für Gering­ falls verändert werden: Die verdiener einen Kinderzuschlag Bundesregierung will Steuerzah­ geben. Neben der Erhöhung des ler zum 1. Januar 2016 entlasten. Tag der offenen Tür am 01.10.2015 Arbeitnehmerpauschbetrags Vorgesehen ist, den Steuersatz von 1.000 Euro auf 1.130 Euro soll an die Preissteigerung der bei­ Anzeige eine Pauschale für das häusliche den zurückliegenden Jahre an­ Lernen Sie uns kennen! ererklärungen. Darüber hi­ Arbeitszimmer in Höhe von 100 zupassen. Wir freuen uns Ihnen mitteilen naus beraten wir Sie bei allen zu können, dass wir für Sie un­ weiteren steuerlichen und sere neuen Geschäftsräume wirtschaftlichen Fragestel­ in Soest eröffnet haben. Zu lungen. Nähere Informatio­ diesem Anlass lädt Sie unser nen hierzu finden Sie auf un­ Team ganz herzlich zu einem serer Internetpräsenz. unverbindlichen Kennenler­ nen in unsere Kanzlei ein.

Unsere Leistungen für Sie Wir beraten als unabhängiger und kompetenter Ratgeber Freiberufler, kleine und mitt­ lere Unternehmen, sowie Pri­ vatpersonen. Zu unseren we­ sentlichen Dienstleistungen gehören die Finanz- und Lohnbuchhaltung, Begleitung von Existenzgründungen, die Jahres-Abschlusserstellung sowie die Erstellung von be­ trieblichen und privaten Steu­ © FKW Verlag

10 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 11 Mit Braunkohlebriketts die Heizkosten senken – aktuelle Studie belegt großes Interesse an modernen Feuerstätten. Der schnelle Weg zur effizienten Heizung Foto: Leda/Heizprofi/akz-o Alte Heizanlagen tauschen - und bis zu 30 Prozent weniger Energie verbrauchen

Mit einer neuen Heizanla- ge kann der nächste Winter kommen - sie sorgt günstiger für angenehme Temperaturen Wärme und Atmosphäre im Haus. Foto: djd/E.ON/thx Kaminfeuer im Trend: Jeder Fünfte will einen Ofen

Die Anschaffung einer moder- den Wunsch, in einen Kamino- zienz hat sich nämlich der Brenn­ nen Feuerstätte ist ein zentraler fen, Kachelofen oder Heizkamin stoff-Mix ganz nach dem Motto Wohntrend unserer Zeit. Bereits zu investieren. „Erst Holz, dann Briketts!“ bewährt. in jedem vierten deutschen Denn während die Holzscheite Haushalt – hauptsächlich bei Die Menschen schätzen neben der schnell entflammt sind und den Haus- und Wohnungseigentü- angenehmen Wärme vor allem die Ofen anheizen, allerdings auch mern – flackert ein Kaminfeuer. besondere Atmosphäre. Gleichzei­ bald wieder herunterbrennen und Auch bei denen, die noch keine tig sehen sie die Installation einer dann nachgelegt werden müssen, moderne Feuerstätte ihr Eigen modernen Feuerstätte als Maß­ halten hochwertige Briketts Glut nennen, steht die gemütliche nahme zur Senkung der Heizko­ und Wärme über Stunden und so­ Wärme ganz hoch im Kurs. Das sten. Im Vergleich zu früheren Be­ gar die ganze Nacht. akz-o Mit dem Herbst beginnt auch besserungsmöglichkeiten an der belegt eine aktuelle Marktstu- fragungen zeichnet sich dieser die neue Heizsaison - und Heizung nachzudenken, denn die die. Denn 20 Prozent aller Be- Trend auch immer mehr bei Mie­ vielen Bundesbürgern wird kalten Tage kommen bestimmt“, fragten, die noch keine moder- tern ab. So denkt bereits jeder schlagartig bewusst, dass sie rät Oliver Schönfeld, Bauen-Woh­ ne Feuerstätte besitzen, hegen Zweite über die Anschaffung einer Maßnahmen zur Verhinderung nen-Fachmann beim Verbrau­ modernen Feuerstätte nach. Aller­ von Energieverschwendung cherportal Ratgeberzentrale.de. dings sollten sich Mieter vor dem wieder nicht angepackt haben. Während moderne Heizanlagen Kauf eines Ofens mit dem Woh­ mit Brennwerttechnik die Ener­ nungseigentümer in Verbindung Aktuell sind die Heizkosten zwar gie mit optimalen Wirkungsgrad setzen. Und sowohl für Immobili­ niedrig, mittel- und langfristig ausnutzen, kann bei älteren Kes­ enbesitzer als auch für Mieter gilt, dürften sie aber steigen. Es lohnt seln Wärme ungenutzt durch den den zuständigen Schornsteinfe­ sich daher, das niedrige Zinsni­ Schornstein entweichen. Wem ger vor dem Gerätekauf zu infor­ veau für eine effiziente Däm­ das Angebot überzeugt, der kann mieren, da er die baulichen Ge­ mung zu nutzen, die dauerhaft die Installation durch einen re­ gebenheiten prüft und nach der erhebliche Heizkosteneinspa­ gionalen Heizungsfachbetrieb fachgerechten Installation die Be­ rungen bewirkt. Ein Haus mit beauftragen und bekommt ein triebserlaubnis erteilen muss. modernem Energiestandard ge­ Komplettpaket aus Beratung, De­ Nicht zuletzt ist der Verbraucher winnt zudem an Wert und erzielt montage und Entsorgung der Alt­ gut beraten, beim Erwerb eines im Fall eines Verkaufs oder einer anlage sowie Installation und In­ Ofens darauf zu achten, dass die­ Vermietung bessere Preise. Drei betriebnahme der neuen. Auch ser nicht nur für Holz, sondern Viertel des Energiebedarfs eines um die Beantragung von KfW- auch für Briketts geeignet ist. Das deutschen Durchschnittshaus­ Fördergeldern, die bis zu zehn hat seinen Grund: Für die Heizeffi­ halts werden für die Wärmeerzeu­ Prozent der Kosten ausmachen, gung verbraucht. „Es lohnt sich muss sich der Hausbesitzer nicht daher, zur Heizsaison über Ver­ selbst kümmern. (djd)

12 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 13 Der Holzboden: Natürlicher Bodenbelag mit einzigartiger Optik. Foto: vdp

Wohlfühlfaktor und Raum klima Holz idealer Baustoff für Innenausbau, Boden, Treppe, Türen, Fenster

Deutschland verfügt mit der Familie oder am Arbeits- setzt: Fußböden und Treppen, ders die Tatsache, dass es der einem Holzvorrat von rund platz. Holz bietet aber auch Türen und Fenster aus Holz einzige Bodenbelag ist, der 3,7 Milliarden Kubikmetern Architekten, Bauherren und sind die natürliche Alternative mehrfach renoviert werden über mehr Holz als jedes an- Zimmerern viele Gestal- zu anderen Baustoffen, natür­ kann, macht ihn zu einem be­ dere Land innerhalb der Eu- tungsmöglichkeiten. lich werden auch viele Möbel gehrten Designobjekt der al­ ropäischen Union. Holz bie- aus Holz gefertigt. lerhöchsten Güte. Bereits seit tet mit seinen Eigenschaften Längst werden ganze Häuser vielen Jahrhunderten wird die gesundes Raumklima, eine aus Holz gebaut, jüngst feierte Parkett oder Holzboden sind Langlebigkeit und edle Optik optimale Luftfeuchtigkeit ein siebenstöckiges Holzhaus ein natürlicher Bodenbelag von Holz hoch geschätzt. Mö­ und einen hohen Wohlfühl- Premiere. Traditionell wird mit einzigartiger Optik und bel aus massivem Holz spie­ faktor - ganz gleich ob in Holz im Innenausbau einge­ hoher Lebensdauer. Beson­ len in der Champions-League

Treppenbeläge aus Holz liegen im Trend und passen gut in Altbauten. Foto: djd/dress Treppen-Renovierungssysteme GmbH

14 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 15 Anzeige

Deckenverkleidungen werden tenkarte des Eigenheims. Ent­ insbesondere bei „Hybrid“- ebenso aus Holz gefertigt wie sprechend wohlüberlegt will Varianten, etwa einer Kombi­ Treppen: Gerade bei offenen ihre Gestaltung sein und ihre nation von Holz und Alumini­ Wohnräumen wird die Trep­ sicherheitstechnische Aus­ um Hand in Hand mit besten pe zum raumgestaltenden Ele­ stattung. Entsprechende Lö­ Dämmwerten und perfektem ment. sungen bieten der Fachhan­ Oberflächenschutz. Fortsetzung von S.15 del und der Schreiner vor Ort Sie wird zum Möbelstück, das an. Der Schreiner ist auch der Starkes Interesse galt auch ei­ der Einrichtungswelt. Neben die Inneneinrichtung prägt. Fachmann, wenn es um Holz­ ner anderen hochdämmenden der hohen Materialqualität Das gilt auch für Türen: Ob im fenster geht: Hochwertige Sys­ Variante, bei der auf das Holz­ und der flexiblen Einsetzbar­ Innen- oder Außenbereich, temlösungen für Fenster und fenster eine witterungsbe­ keit sind vor allem die edle Op­ Holztüren stehen für natürli­ Fassaden in Holz passen ide­ ständige Schale aus hochver­ tik und die Langlebigkeit da­ che Wärme und Behaglichkeit. al zum modernen, anspruchs­ dichteter, pulverbeschichteter für verantwortlich. Wand- und Die Haustür ist dabei die Visi­ vollen Wohnen. Design geht Steinwolle aufgesetzt wird.

Fleischalternativen liegen im Trend Pflanzliche Alternativen zu wählen, ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz Fleischalternativen und pflanz- (Vegetarierbund Deutsch- der Gesellschaft angekommen liche Brotaufstriche liegen land) fasst die aktuellen Zah- ist, zeigen neben den Verkaufs­ im Trend. Dies bestätigt eine len zusammen. zahlen auch die Verkaufswege. aktuelle Untersuchung der Mit 48 Prozent geht fast die Gesellschaft für Konsum- Der Umsatz von Fleischalterna­ Hälfte aller Produkte im Lebens­ forschung (GfK). Weitere Er- tiven und pflanzlichen Brotauf­ mitteleinzelhandel und in Dis­ hebungen kommen zu ähn- strichen ist laut GfK in den ver­ countern über die Ladentheke. lichen Ergebnissen. Der VEBU gangenen fünf Jahren um 73 Nach einer kürzlich veröffentli­ Prozent gestiegen. Besonders chten Befragung stehen 41 Pro­ junge Menschen unter 40 sind zent der Gesamtbevölkerung demnach an den Veggie-Pro­ pflanzlichen Wurstwaren offen dukten interessiert und machen gegenüber. Die Hälfte davon mit 34 Prozent den größten Um­ konsumiert diese zumindest ge­ satzanteil aller Altersgruppen legentlich. ghurt stieg im Vergleich zum aus. Aber auch ältere Menschen Vorjahr sogar um 43 Prozent. greifen immer häufiger zu den 20 Prozent mehr Umsatz bei pflanzlichen Alternativen. Dass pflanzlichen Milchalternativen Der VEBU begrüßt diese Ent­ der Veggie-Lifestyle in der Mitte wicklungen und regt die Kon­ Neben den Steigerungen bei sumenten zum Ausprobieren Fleischalternativen und Brot­ an. „Pflanzliche Alternativen zu aufstrichen, steigt auch der wählen, ist ein aktiver Beitrag Umsatz beim Verkauf pflanz­ zum Klimaschutz. Annähernd licher Alternativen zu Milch­ jedes Produkt ist heute in einer produktenDas Haushaltspanel pflanzlichen Variante erhält­ 2014 ergab eine Umsatzsteige­ lich. Egal ob Schnitzel, Burger- rung bei Sojadrinks um 15 Pro­ Bratling oder Currywurst“, sagt zent. Der Umsatz von Sojajo­ Zösch.

16 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 17 Vorsicht, Grippe-Alarm Eine Impfung ist der beste Schutz Foto: MCG/akz-o

Sobald die Tage kürzer wer- Eine echte Grippe, Influenza ge­ die Schleimhäute in den Körper. 60-Jährigen, denn ihr Immun­ den, lässt die nächste Grip- nannt, ist alles andere als harm­ system ist anfälliger für Infekte. pewelle nicht lange auf sich los: Sie geht oft mit hohem Kleiner Pieks, große Wirkung Auch Schwangere, Bewohner warten. Der Mix aus nass- Fieber einher, fesselt Erkrank­ von Pflegeeinrichtungen, me­ kaltem Wetter und trocken- te tagelang ans Bett und kann „Um das zu vermeiden, sollte dizinisches Personal oder Be­ er Heizungsluft schwächt in schwere Komplikationen nach man die Hände vom Gesicht rufstätige mit viel Kundenkon­ den Herbst- und Wintermo- sich ziehen. Für durchschnittlich fernhalten und sie mehrmals takt sollten sich impfen lassen naten unser Immunsystem 8.000 bis 11.000 Deutsche en­ täglich gründlich mit Seife wa­ Die Grippe-Impfung muss jedes und ebnet Viren den Weg in det sie jedes Jahr tödlich. Die Vi­ schen“, sagt Dr. Petra Sandow, Jahr wiederholt werden. „Die Vi­ den Körper. Das kann gefähr- ren werden meist von Hand zu niedergelassene Ärztin aus Ber­ rus-Stämme verändern sich , da­ liche Folgen haben. Doch mit Hand weiter gegeben, zum Bei­ lin. Die Gefahr einer Infektion ist her müssen wir die Impfstoffe einfachen Tipps lässt sich die spiel über Türklinken oder Griffe dort groß, wo viele Menschen anpassen“, erklärt Dr. Sandow. Gefahr einer Infektion redu- im Bus. Fassen wir uns ins Ge­ zusammenkommen: „Hier hilft Übrigens: Dass eine Grippeimp­ zieren. sicht, gelangen die Viren über Stoßlüften mehrmals am Tag, fung den Ausbruch der Krank­ um verbrauchte Luft auszutau­ heit begünstigt, ist ein Irrtum. schen.“ „Die beste Maßnahme, „Bei der Impfung nutzt man un­ eine Grippe-Infektion zu ver­ schädliche Virusteile, die keine meiden, ist nach wie vor die Grippe mehr auslösen können.“ jährliche Schutzimpfung“, sagt Leichte Kopf- und Glieder­ Dr. Sandow. Die Ständige Impf­ schmerzen als Anzeichen, dass kommission des Robert-Koch- das Immunsystem aktiviert Instituts (STIKO) empfiehlt sie ist, sind möglich, klingen aber chronisch Kranken und über schnell wieder ab. akz-o

18 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 19 Anzeige Anzeige Foto: JENS fotolia.de© Eine Baustelle vor der eige­ nen Haustür ist nicht nur mit Beeinträchtigungen ver­ bunden: Das gilt auch für die Westönner Marvin Frölecke, Vincent Göppert und Viktor März vom Ortsdurchfahrt, Au­ Autohaus Behrendt mit dem neuen Mitsubishi Outlander. tofahrer und Anlie­ ger müssen sich zwar aktuell auf Verkehrsbehinderungen ein­ den soll: „Unsere Angebote kön­ Auf zur Schlosskirmes stellen, aber auch auf attraktive nen sich immer sehen lassen. Und Mitsubishi Outlander Angebote des Fahrzeugvertriebs während der Bauzeit sind unse­ nach Pre-Car. re Fahrzeuge noch günstiger als Jede Menge Fahrspaß mit neuer Dynamik sonst“. Spaß, Schlemmereien, Spannung und Zwischen Soester Straße und Wes­ Um sage und schreibe 65,7 Pro­ im Test mit etwa 6,5 Litern/100km tönnen wird die alte Fahrbahnde­ Mit Baustellen-Preisen soll ge­ Nervenkitzel vor malerischer Kulisse zent konnte der Autohersteller die Werksangaben nicht weit ver­ cke abgefräst und erneuert. gen die Baustelle angegangen Mitsubishi seinen Fahrzeugab­ fehlt. Dank seines Verbrauchs, des Zu den Anliegern gehört auch werden: „Erste Tankfüllung und Die Karussells drehen sich der Schlosskirmes ein Stadtteil satz in Deutschland in den ersten Komforts und seiner Alltagstaug­ der Fahrzeugvertrieb Pre-Car, bei erste Wartung kostenlos“ ver­ und es geht wieder rund bei Erwittes als Kirmesdorf präsen­ acht Monaten dieses Jahres ge­ lichkeit ist der Outlander bestens dem unter anderen alle Modelle spricht das Unternehmen beim der traditionellen Schlosskir- tiert. Dieses Jahr heißt Eikeloh genüber dem Vorjahreszeitraum geeignet für Außendienstler oder aus dem Nissan-Programm zu ha­ Kauf eines Fahrzeugs. Die Aktion mes in Erwitte. Vier Tage, von die Kirmesbesucher gastfreund­ steigern. als Familienfahrzeug. ben sind. Das natürlich auch zur ist ab sofort gültig und endet erst Freitag, 2. Oktober bis Mon- lich und gesellig willkommen. Baustellen-Zeit, bei der ganz be­ mit der Beendigung der Baustel­ tag, 5. Oktober, erwartet die Angelehnt an das Dorf-Wahrzei­ Ein unglaublicher Erfolg, der mit Wer sein Auto häufig im Stadtver­ sonders deutlich gemacht wer­ lenaktivitäten. kleinen und großen Rummel- chen lautet das Motto: „Eikeloh dem nun neu erschienen Outlan­ kehr bewegt, der sollte sich üb­ bummler ein vielfältiges Pro- – gastlich um den Wasserturm“. der weiter ausgebaut werden soll. rigens dringend einmal mit der gramm vor der malerischen Im Vergleich zu seinem Vorgän­ Hybrid-Variante des Outlanders Kulisse des Schloss Erwitte. Die Rummelbummler werden ger wirkt die Front des SUV deut­ vertraut machen. Im Stadtverkehr im Kirmesdorf mit hausgemach­ lich bulliger – die Linie des Au­ fährt das SUV bis zu 52 km mit Auf dem weitläufigen Schloss­ ten Spezialitäten verwöhnt. Au­ tos wirkt insgesamt dynamischer. sparsamem Elektroantrieb, bevor gelände lockt der bunte Rum­ ßerdem zählen schöne Hand­ Das dürfte der Kundschaft ge­ auf den Verbrennungsmotor um­ melplatz mit Karussells und arbeiten und ein kurzweiliges fallen, handelt es sich bei dieser geschaltet wird - was den Geld­ Budenzauber. Attraktive Fahr­ Unterhaltungsprogramm zum Fahrzeuggattung doch auch um beutel natürlich mächtig schont. geschäfte, Spielbuden, Schlem­ vielfältigen Angebot, das von ein typisches Lifestyle-Auto. mereien, Party-Stimmung, Ein­ einem „Durstlösch-Wagen“ und Apropos Geld. All die technischen kaufsfreuden und Gastlichkeit einer Cafeteria abgerundet wird. Große Veränderungen haben die und optischen Neuerungen ha­ sind bei der Schlosskirmes Pro­ Die Öffnungszeiten des Kirmes­ Mitsubishi-Ingenieure im Verbor­ ben den Outlander nicht etwa gramm. dorfes: Freitag und Montag ab genen vorgenommen, so wur­ teurer werden lassen: 31.490 Euro 14 Uhr, Samstag und Sonntag ab den ca. 40 Einzelmaßnahmen un­ verlangt Mitsubishi für den 2.2 Am Freitag, 2. Oktober, um 14 12 Uhr. Feiern und Tanzen mit DJ ternommen, um das Geräusch im L Diesel und damit keinen Cent Uhr startet das bunte Kirme­ Ralfi ist am Freitag und am Sams­ Innenraum zu dämmen. mehr als beim Vorgängermodell. streiben. Für Spaß und Nerven­ tag ab 20 Uhr in der Festhalle kitzel sorgen die Fahrgeschäfte. angesagt. Außerdem haben die Durch eine neue Fahrwerksab­ Im Fahrzeugpreis enthalten sind Das besondere Eröffnungsange­ Geschäfte in der Erwitter Innen­ stimmung ist der neue Mitsubishi bereits Extras wie LED-Tagfahr­ bot bis 17 Uhr lautet: „Fahren für stadt sowie im Gewerbegebiet sehr agil geworden, wovon sich licht und Rückleuchten, eine 2-Zo­ 1 Euro“. Der traditionelle Fass­ Erwitte-Nord in der Zeit von 13 auch unser „Hallo Soest“-Testfah­ nen-Klimaautomatik, ein automa­ bieranstich durch Bürgermeister Uhr bis 18 Uhr geöffnet und la­ rer überzeugen konnte, sein Fa­ tisch abblendender Innenspiegel, Peter Wessel, im Beisein der am­ den zu einem gemütlichen Ein­ zit: der Outlander vermittelt jede Unterfahrschutz und Kotflügel­ tierenden Sälzerkönigin Maike kaufsbummel ein. Menge Fahrspaß, bietet rich­ verbreiterung. Dazu bietet Mit­ Niggenaber, erfolgt um 17 Uhr. tig viel Platz und ist trotz seiner subishi eine Herstellergarantie Für die musikalische Unterma­ Das Brillant-Feuerwerk im Dimensionen für ein SUV sehr von 5 Jahren – und für diejenigen lung der feierlichen Eröffnung Schlosspark am Montagabend sparsam. Der gefahrene 2,2-Li­ Käufer die sich für die Hybridver­ sorgen die Hellwegmusikanten bildet den krönenden Ausklang ter-Diesel, angegeben mit einem sion entscheiden 8 Jahre Garantie Erwitte. Es ist inzwischen eine des viertägigen Schlosskirmes- © FKW Verlag Normverbrauch von 5,8 Litern hat auf die Batterie. © FKW Verlag schöne Tradition, dass sich auf Vergnügens.

20 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 21 tiv die bessere Wahl und Som­ merpneus in vielen Situati­ onen deutlich überlegen.

Das Thermometer kann jetzt schon auf Temperaturen deut­

Foto: fotolia.de©Jürgen Fälchle Foto: fotolia.de©Jürgen lich unter sieben Grad fallen. Wer sich nicht von den ersten kalten Tagen und Nächten überraschen lassen will, lässt seine Winterpneus am besten bereits Anfang Oktober in ei­ ner Fachwerkstatt kontrollie­ ren. Auch wenn der Gesetzge­ ber noch Winterreifen mit 1,6 Millimeter Restprofil toleriert, fahren nicht unterschätzen. Ein So wird das Auto winterfit sollte man sie nicht bis an die­ frühzeitiger Wechsel auf Win­ se Grenze nutzen. Mindestens terpneus macht Sinn. Denn letzt­ Autofahrer sollten für die kalte Jahreszeit gut gerüstet sein vier Millimeter lautet die Emp­ lich kommt es darauf an, sich und fehlung von Kfz-Experten. Bei andere im Straßenverkehr nicht frühzeitiger Bestellung kön­ zu gefährden. Besonders bei Autos mit Funk-Türöffnung nen Autobesitzer sicher sein, schlechten Witterungsverhält­ benötigen doch keinen dass sie noch unter allen Rei­ nissen sind Sicherheit und Rück­ Schloss-Enteiser mehr: Wer fentypen und -größen frei aus­ sichtnahme das oberste Gebot. so denkt, stand bei Schnee wählen dürfen. und Eis noch nicht vor einem Neben der Bereifung sollten Kühl­ Fahrzeug, dessen Batterie Ob die „O-O-Regel“ für Win­ flüssigkeit und Frostschutz, Öl­ leer war. Das Taumittel fürs terreifen - von Oktober bis Os­ stand, Batterie, die Scheiben­ Schloss hat also auch heute tern - in jedem Jahr gilt, sei zu­ waschanlage und insbesondere noch seinen Sinn - natürlich nächst einmal dahingestellt. die Lichtanlage begutachtet wer­ nur, wenn es in der Mantelta- Auf jeden Fall dürfen Autofah­ den. Sehr zu empfehlen sind die sche steckt und nicht etwa im rer die frostige Jahreszeit und entsprechenden Angebote der Handschuhfach oder im Kof- die damit verbundenen Ge­ Werkstätten. ferraum. Gut im Kofferraum machen sich jetzt dagegen Klappspaten und Handfeger, Streusand, Defroster-Schei- benspray und Eiskratzer. Wer sich das mühselige Freilegen der Scheiben ersparen will, schützt sie mit einer Abdeck- plane vor Schnee und Eis.

Auf längeren Fahrten sollten Decken und warme Getränke mit an Bord sein, falls es doch einmal zu längeren Staus oder einer Panne kommt. Weil die Nächte im Winter lang sind, ist auch eine lichtstarke Taschen­ lampe sinnvoll. Und auf keinen Fall fehlen dürfen bei Reisen in winterliche Gebiete die Schnee­ ketten. Wer nicht regelmäßig in den Winterurlaub fährt, kann sich die Ketten bei vielen Kfz-Be­ trieben leihen. Auch wenn wei­ ße Weihnachten noch in wei­ ter Ferne scheint und sich die Sonne noch manchmal tagsü­ ber durchsetzt: Ab Oktober sind Winterreifen am Auto defini­

22 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 23 Anzeige

Recht: Ganz aktuell übe – R – wältigend! Große Bäume beim Nachbarn dürfen wachsen

Kompakt-Rennwagen Honda Das Recht sichert Frieden und gewährleistet Freiheit. Civic Type R 2.0 I-VTEC GT im Es verbietet Vergeltung und Faustrecht und dient so der Foto: ERGO Versicherungsgruppe Foto: ERGO „Hallo Soest“ – Test Vorbeugung von Konflikten. Die Rechtsordnung sorgt da- für, dass Streitigkeiten fried- lich in einem geregelten Ver- Vor drei Jahren veröffent- Bild auf Anhieb schon mal den fahren ausgetragen werden. lichte eine Fachzeitschrift Heckflügel gezeigt hat - ließ „Recht“ muss aber auch for- eine Studie über die Kun- sich schon nach einem Aus­ muliert und fixiert werden. denzufriedenheit deutscher ritt auf die A46 erahnen, was Rechtsprechung sowie Ge- Autobesitzer. Auf Platz 2 da- in diesem Fahrzeug steckt: setze und Verordnungen be- mals: die Marke Honda. Eine enge Kurven nimmt der Type finden sich immer im Wandel. phantastische Platzierung, R in einem atemberaubenden die dem Formel 1-Motoren- Tempo, bleibt dabei aber stets Rechtsprechung verändert sich bauer aber offenbar noch beherrschbar. Die Schaltung auch durch Urteile und Ent­ nicht ausreichte - könnte mit ihren extrem kurzen We­ man meinen. Das wäre näm- gen und die unglaublich gute scheidungen, die aber auch lich eine Erklärung dafür, Straßenlage steigern schnell Positionen verdeutlichen kön­ dass Honda nun den neuen den Suchtfaktor; man möchte nen: So kann ein Grundstück­ Civic Type R aus der Taufe den Type R gar nicht mehr ver­ seigentümer von der Gemein­ gehoben hat. lassen. Sein Antritt: spektaku­ de nicht verlangen, dass diese lär. Die Brembo-Bremsanlage: auf ihrem Land stehende große Denn der kompakte Super­ höchstwirksam. Bäume fällt, weil sie sein Grund­ sportler (310 PS bei 1.382 kg, stück „verschatten”. Dies hat 400Nm, Höchstgeschwindi­ Bemerkenswerterweise lässt der Bundesgerichtshof ent­ geit 270 km/h) zaubert in Se­ sich der Honda im Stadtver­ schieden. Voraussetzung ist al­ che. Allerdings kommt es im­ hausbungalows in Nordrhein- meinde auf das Entfernen der kundenschnelle ein zufrie­ kehr durchaus brav bewegen, lerdings, dass die Bäume den mer auf den Einzelfall und auf Westfalen. Neun und zehn Me­ Eschen. Der Bundesgerichts­ denes Grinsen in das Gesicht Tempo 50 bei 1.500 Touren vorgeschriebenen Abstand zur die Intensität der Beeinträch­ ter von der Grundstücksgrenze hof entschied nach Mitteilung seines Fahrers. So freut sich im 5. Gang; kein Ruckeln oder Grundstücksgrenze einhalten. tigung an. Bei Bäumen haben entfernt wuchsen in der be­ des D.A.S.-Rechtsportals zu­ denn auch Timo Lehnert, Ge­ Stottern - der Wagen bietet ein sich die Gerichte wiederholt nachbarten Grünanlage der Ge­ gunsten der Eschen. Eine er­ schäftsführer des Werler Au­ erstaunliches Drehzahlspek­ Grundsätzlich können Grund­ mit der Frage beschäftigt, was meinde zwei große Eschen. Die hebliche Beeinträchtigung des tohauses Honda Lehnert, dass trum. Dass diese Maschine stückseigentümer Anspruch mit über die Grundstücksgren­ Bäume waren 25 Meter hoch Grundstücks der Kläger sei er seinen Kunden nach lan­ aber nicht häufig niedertou­ auf Beseitigung von Störungen ze hängenden Zweigen, hinü­ und kerngesund. Die Nachbarn nicht gegeben. Große Bäu­ ger Vorfreude nun endlich den rig gefahren werden wird, ver­ haben, denen ihr Eigentum von bergefallenen Blättern oder hi­ waren nun jedoch der Ansicht, me entsprächen durchaus dem Type R präsentieren kann. steht sich von selbst. Der Type einem Nachbargrundstück aus nübergewachsenen Wurzeln zu dass diese Bäume ihr Grund­ Sinn öffentlicher Grünanlagen R gehört auf die Autobahn. ausgesetzt ist. Dies betrifft zum geschehen hat. Geklagt hatten stück unangemessen „verschat­ – auch im Hinblick auf die Luft­ Unser „Hallo Soest“-Testfah­ Dieses Auto ist eines von der Beispiel Lärm oder üble Gerü­ die Eigentümer eines Reihen­ teten”. Sie verklagten die Ge­ verbesserung in der Stadt. rer hatte das Glück, als einer Sorte, über das man sich nicht der ersten den neuen Civic auf auch nur einen Moment über die Probe stellen zu können. Sonderausstattungen unter­ Sein Eindruck kurz und bün­ hält. dig: überwältigend. Keine drei Minuten dauerte es, bis ihm Typisch Honda ist natürlich so buchstäblich die Freudenträ­ ziemlich alles schon im Grund­ nen in die Augen schossen! preis mit drin. Aber es wird wohl viele Wochen dauern, Ohne den Wagen dort ge­ bis ein neuer Besitzer die Zeit fahren zu haben, wo er sei­ und die Lust findet, sich damit ne Qualitäten sicherlich erst in auseinanderzusetzen welche vollem Umfang zeigen kann -: technischen Gimmicks sich in auf der Rennstrecke nämlich, diesem Fahrzeug verstecken. wo der Civic seinen deutschen Der Honda Civic Type R will Konkurrenten BMW M135i Asphalt fressen – und dürfte und VW Golf R im Vergleichs­ Suchtberatern wohl jede Men­ test der Fachzeitschrift Auto­ ge Arbeit bescheren. © FKW Verlag 24 HalloSoest Oktober 2015 §HalloSoest Oktober 2015 25 Anzeige

Monatliches Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel

8

Dass es in der Verständigung 6 3 zwischen Männern und Frauen oft Missverständnissegibt, ist hinlänglich bekannt.

Weit weniger bewusst ist vie- 15 4 len jedoch, dass solche Ver- ständigungsprobleme oft An- zeichen für einen beginnenden Hörverlust sind. „Lässt das ei- gene Gehör nach, sind der Part- 5 ner bzw. die Partnerin meist als erste von den einsetzenden Verständigungsproblemen be- troffen“, so Herr Kluth vom 12 Soester Stadtakustiker B&K Hörgeräte. „Schlechtes Hören stört die Beziehung. Deshalb sollte man sofort aktiv werden, wenn die Hörfähigkeit nach- 7 lässt.“ Pünktlich zu herbstlichen Jahreszeit laden die Hör-Exper- ten vom Soester Stadtakustiker B&K Hörgeräte Interessenten 13 11 zu einem kostenlosen Partner- Check für besseres Hören ein. – „Interessenten können – ger- 10 ne auch gemeinsam – mit ange- fügtem Gutschein in unser Ge- schäft kommen, so Herr Kluth vom Soest Stadtakustiker B&K 14 Hörgeräte weiter. „Hier erhal- ten sie einen kostenlosen Com- puter-Hörtest. Im Fall der Fälle 2 9 1 kann man winzige Hörgeräte al- Lösungswort ler Preisklassen für einige Tage unverbindlich im Alltag testen.“

11 22 3 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Schöner Wohnen: Im Okto­ wort bis zum 14.10. an bitter@ Ute Jörke aus Warstein freut ber verlost „halloSoest“ einen fkwverlag.com. (Der Gewinn sich über den Gewinn des Gutschein über 50,- Euro. Die­ wird ausgelost, der Rechts- Kreuzworträtsels unserer ser wird zur Verfügung gestellt weg ist ausgeschlossen). Septemberausgabe und vom „Möbelhaus Beckschäfer“ einen Servicegutschein im in -Hüsten. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Wert von 30,- Euro aus dem erhält gegen Vorlage dieses Gutscheins Anschrift und Telefonnummer Hause „Vogel’s Fernseh- bis zum 31. Oktober einen kostenlosen Mit Glück und vor allem der für die Gewinnbenachrichti­ dienst“ in Möhnesee-Körbe- Hör-Test. Sollte beim Test tatsächlich richtigen Lösung können Sie gung an. cke. Ebenso über die blumige eine geminderte Hörfähigkeit festgestellt gewinnen. Finden sie den ge- Zugabe. Beides wurde über- werden, so besteht weiterhin die Mög­ lichkeit, neuste Hörlösungen 14 Tage lang suchten Begriff und senden Ihr „halloSoest-Team“ wünscht reicht von Gabriele Vogel. unverbindlich im Alltag auszuprobieren. Sie das 15-stellige Lösungs- viel Glück! Wir gratulieren! © FKW Verlag

HalloSoest Oktober 2015 27 Werl Werl Feldbestellung zum Bauernmarkt Landwirte zeigen historische und moderne Sämaschinen

Zum Erntedank widmet sich die Werler Landwirtschaft dem Thema „Feldbestellung, Saat und Saatbettvorberei- tung“. Alte Sämaschinen und neue Modelle, die in der Lage sind, ein Vielfaches der histo- rischen Geräte „wegzuarbei- ten“ werden beim Bauern- markt präsentiert, zu dem am 4. Oktober in die Innenstadt eingeladen wird.

Ab 14 Uhr wird der „Sämann“ von damals mit Saatbecken die Handaussaat zeigen, sowie die Sämaschinen und Bodenbeacke­ rungsgeräte von früher auf dem laden, der Gottesdienst wird von Waldschule, Bläser und Hunde lie rühren in großen Töpfen und Servus Peter Markt und im Bereich zwischen den Musikern des Seniorenor­ werden aktiv. Während sich die sorgen sich um das Wohl der Be­ Basilika und Fußgängerzone und chesters Kreis Soest („SOS“) mu­ Erwachsenen mit Produkten sucher. 60 Mitglieder stark ist der Die Musik von Peter Alexander wird lebendig heute gegenüber gestellt. sikalisch begleitet. Bürgermei­ vom Hellweg eindeckten kön­ Verein für Kultur und Brauch­ ster Grossmann eröffnet um 14 nen, besteht für die Kinder die tumspflege in der Landwirt­ Zunächst will der Verein für Kul­ Uhr das Marktgeschehen des Möglichkeit zum Besuch des schaft mittlerweile, sie kommen tur und Brauchtumspflege in Bauernmarkts. Das Marktgesche­ Streichelzoos oder auch zum Po­ aus Werl und Ense, aus Welver Das „heile Welt“ Musical „Ser- ger Peter Alexander im gleich­ sich in die Zeit der großen Stars zollt Peter Grimberg, Gewinner der um 10 Uhr zu einem Gottes­ hen wird insbesondere garniert nyreiten. Vereine und Organisa­ und Soest. Alle wollen zum Bau­ vus Peter“ ist am 9. Oktober in namigen Filmklassiker von 1960, entführen lassen, und die Mu­ des Goldenen Mikrofons, seinem dienst mit Pater Ralph zum Ern­ durch Aktivitäten des Hegerings tionen tragen zum Gelingen bei. ernmarkt ganz besondere Prä­ der Stadthalle in Werl zu Gast. wirbt bei „Servus Peter“ der sym­ sik von Peter Alexander sowie Vorbild als singender, witzelnder, tedank in die Wallfahrtkirche ein­ Werl. Mit dabei ist die rollende Landfrauen und Kolpingfami­ senz und Raritäten zeigen. Mit viel Schwung, Musik und pathische Oberkellner Peter mit die Hits der 50er und 60er Jahre tanzender Tausendsassa Tribut. Komik wird in den Biergar- charmanten Ideen um das Herz neu erleben. Lieder wie „Ich zäh­ Er ist nicht einfach nur ein Imitat, ten des Gasthofes „Im weißen seiner Wirtin Mariandl. le täglich meine Sorgen“ oder vielmehr erweckt er mit dem un­ Kreativ- und Adventsmarkt Rössl“ geladen. Eintrittskar- „Ich will keine Schokolade“ wer­ vergleichlichen „Heinz Erhardt“- ten zu dieser mitreißenden Re- Entertainer Peter Grimberg ist in den passend in die Handlung Darsteller Horst Freckmann an Dunkle Jahreszeit fröhlich in der Stadthalle Werl begrüßen vue sind im Vorverkauf erhält- dieser Rolle zu bewundern. Un­ eingebunden und machen den seiner Seite eindrucksvoll und lich. terstützung bekommt er unter Abend zu einem unterhaltsamen charmant die gute alte Zeit der Jetzt geht es wieder los: Die bis, eine Organisation, die den anderem von Horst Freckmann Augen- sowie Ohrenschmaus. Unterhaltungskunst wieder zum dunkle Jahreszeit beginnt und zurückgebliebenen alten und Wie ehemals der bekannte Sän­ als „Heinz Erhardt“. Fans können Als österreichischer Landsmann Leben. der Wunsch nach einem ge- kranken Menschen in den um­ mütlichen Zuhause entsteht. kämpften Gebieten der Ukraine Gut, das, es den Kreativ- und hilft. Aber auch die anderen rund Adventsmarkt in Werl gibt. Die 70 Stände in und vor der Stadt­ Theater Veranstaltung findet am Sonn- halle können sich sehen lassen. tag, 25. Oktober, von 11 bis 17 Viele schöne Dinge kann man „Biedermann und die Brandstifter“ Uhr in der Werler Stadthalle dort erwerben wie z.B. gewebte statt. Dekobänder für den schön ge­ Ein Lehrstück ohne Lehre deckten Tisch, handgefertigtes Die Organisatoren freuen sich aus Stoff, Vogelhäuschen, Halstü­ Der Haarwasserfabrikant Die Werler-Theatersaison wird de eben noch einen seiner Ange­ diesmal ganz besonders auf den cher u. Schals, Grußkarten, Ker­ Gottlieb Biedermann ist ein am 29. Oktober in der Stadthal­ stellten gefeuert. Am nächsten Charitystand, der auf dem Krea­ zen und natürlich Adventsdeko­ wohlhabender, korrekter und le Werl mit dem „Lehrstück ohne Tag taucht plötzlich ein zweiter tivmarkt in der Stadthalle aufge­ rationen. Erstmals dabei ist Jana ordnungsliebender Geschäfts- Lehre“ fortgesetzt. Eines Abends Hausierer im Hause auf. Gemein­ baut wird. Elisabeth Heilen-Graf, Trautmann, die um 15 Uhr mit mann und Hausbesitzer. Er ist steht ein Unbekannter vor sei­ sam mit Schmitz lagern die bei­ ehemalige Kunstlehrerin aus Ne­ den Besuchern Weihnachtskarten aus der Zeitung bestens infor- ner Tür und appelliert an die den Fremden Benzinfässer auf heim, wird auf dem Markt Ku­ bastelt und nebenbei selbstge­ miert und weiß, was im Städt- Menschlichkeit Biedermanns. dem Dachboden. geln aus Wachsschnurarbeiten, bastelte Geschenkverpackungen chen vor sich geht. Daher hat Biedermann lässt sich erwei­ Korkensterne, Duftsäckchen anbietet. Der Förderverein des Fa­ er auch von der Bande der chen und stimmt der Übernach­ Biedermann wird zwar misstrau­ und Perlenchristrosen als Weih­ milienzentrums Nord unterstützt Brandstifter gehört, die stets tung auf dem Dachboden zu. Er isch, aber ignoriert das Offen­ nachtsbaumschmuck anbie­ durch den Verkauf von Waffeln mit derselben Vorgehenswei- gefällt sich in der Rolle des Men­ sichtliche und glaubt weiterhin ten. Die kompletten Einnahmen und Kaffee diesmal die Neuaus­ Foto Semmelrogge se die Leute täuschen. schenfreunds, hat er doch gera­ an das Gute im Menschen. ihres Standes gehen an Renova­ stattung der Leseecke in der Kita.

28 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 29 Wurzelnackte Gehölze müssen be- Herbst im Garten sonders sorgfältig behandelt werden, die Wurzeln sind abzudecken und Jetzt auch an Gedenktage denken vor der Pflanzung anzuschneiden. Foto: BdB „Die beste Zeit einen Baum zu freien Ort gebracht werden, an schen einen Friedhof und die pflanzen, war vor zwanzig Jah- dem idealerweise Temperaturen Gräber. Alles wird so aussehen, ren. Die nächstbeste Zeit ist von 5-10 Grad Celsius herrschen wie es scheinbar schon immer jetzt.“ Dieses Zitat weist auf Der November ist ein guter Zeit­ war. Aber das täuscht! die herausragende Bedeutung punkt um Sträucher und Gehölze von Bäumen hin. Sie prägen im Garten zurückzuschneiden. Denn die Bestattungskultur in das Aussehen unserer Städ- Mit dem Rückschnitt sollte aber Deutschland befindet sich der­ te und sie sind markante Zeit- auch nicht übertrieben werden. zeit in einem umfangreichen zeugen und Begleiter der Men- Gehölze lassen sich nicht klein­ Wandlungsprozess. Unsere Ge­ schen in öffentlichen Parks schneiden, ihre Größe ist gene­ sellschaft, die Art wie wir leben, und in privaten Gärten. tisch vorgegeben. Außerdem welche Werte wir haben und wo­ wollen sie stets ein Gleichge­ ran wir glauben, das alles hat sich Der Herbst ist die beste Pflanz­ wicht zwischen Ast- und Wurzel­ in den letzten Jahrzehnten ver­ zeit. Wenn die Bäume ihre Blät­ masse einhalten. Wird zu viel ab­ ändert - mit deutlichen Folgen ter abgeworfen und sich darauf geschnitten, verliert der Baum an für die Bestattungskultur. Traditi­ vorbereitet haben, mehrere Mo­ Lebenskraft. Aber Achtung: Im onelle Beisetzungsvarianten ver­ nate mit wenig Licht und Wasser Frühjahr blühende Sträucher wie lieren immer mehr an Zuspruch. auszukommen, können sie ver­ zum Beispiel Forsythien werden pflanzt werden. Natürlich gehört jetzt im Herbst nicht geschnitten! Dabei hat sich auch die deutsche auch das Laubsammeln zu den Friedhofskultur weiterentwickelt. Aufgaben, die im Herbst anfal­ Dafür sollten aber Blumenzwie­ Sie ist vielerorts wesentlich fa­ onymes Gräberfeld, pflegefreies len. Der Garten muss aber nicht beln gesetzt werden: Blumen­ cettenreicher und lebendiger als Wiesengrab, gärtnerbetreute Be­ ganz von den abgefallenen Blät­ zwiebeln, die im Frühling blühen, viele wissen. Kein anderer Be­ stattungs-, Themen- oder Me­ tern befreit werden, denn die­ sollten frühestens gepflanzt wer­ stattungsort bietet eine solche moriamgärten - diese Vielfalt se können noch für Zierpflanzen den, wenn sich im Herbst an den Wahlfreiheit, was Beisetzungs­ und die besondere Atmosphäre wie Rosen oder Stauden als Kält­ Bäumen die Blätter verfärben. art und die anschließende, indivi­ der Orte ist es, die unsere Fried­ eschutz dienen. Auch darüber hi­ duelle Gestaltung der Grabstätte höfe heute ausmache und ih­ naus ist Laub nützlich: Wenn es Zeit des Gedenkens angeht. Erdbestattung oder Ur­ nen auch langfristig einen festen in den Beeten verrottet, dient es nenbeisetzung, klassische Fami­ Platz in der deutschen Kultur ge­ als Humus- und Nährstoffliefe­ Der frühe Herbst ist auch die rich­ lien- oder Einzelgrabstätten, an­ ben. (GPP) rant. Besonders mediterrane Kü­ tige Zeit, an die Totengedenk­ belpflanzen drohen im Winter tage Allerheiligen, Totensonntag zu erfrieren. Deswegen sollten und Volkstrauertag zu denken. sie unbedingt an einen frost­ Dann besuchen unzählige Men­

30 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 31 Warstein Rauschende Musiknacht in Warstein Neun Lokalitäten - neun Bands – erreichbar mit Shuttlebus

Anzeige Bei der „Warsteiner Nacht“ am Samstag, 3. Oktober, gibt es Hof Hueck: Innovation trifft auf Tradition garantiert wieder etwas „auf die Ohren“. Gleich neun bun- Kleinod westfälischer Gastlichkeit: Gästehaus ist renoviert te Formationen in neun Loka- len sorgen an diesem Abend Die ersten Gäste haben die den Eigentümer gewechselt: Jo­ schicken Abendessen für ein musikalisches Erlebnis Nachtruhe im Gästehaus Hof hannes Schlösser aus Ense, Inha­ oder auch zu einer über­ der ganz speziellen Art. Hueck nach der Komplettsa- ber und Geschäftsführer der Fir­ raschenden Menü-Krea­ nierung genossen, die ersten mengruppe „Schlösser“, hat das tion ein. Das Fachwerk- Die bekannten Gaststätten ver­ Veranstaltungen sind in den renommierte Hotel und das Gä­ Ensemble ist aber auch wandeln sich für die Besucher neuen Tagungsräumen er- stehaus übernommen und will der richtige Ort für das in rauschende Musikclubs, denn folgreich abgewickelt. Wenige mit dem denkmalgeschützten Geschäftsessen, für Be­ hier wird jeder Geschmack von Schritte entfernt steht das Ho- Traditionshaus wieder allen Gä­ triebsfeiern, Tagungen, Rock, Soul, Blues, Boogie über tel Restaurant Hof Hueck mit- sten einen unvergesslich schö­ Familienfeiern oder Ju­ Oldies, Schlager, Hardrock, Pop, ten im Kurpark von Bad Sas- nen Aufenthalt bereiten. biläen. „Westfälisch in­ Bluesrock, Rock’n Roll bis hin zu sendorf unter neuer Leitung terpretiert“ wird schon Country und Jazz perfekt be­ als wahres Kleinod der westfä- Der Hof Hueck hat eine interes­ bei den Zutaten. Die Fa­ dient. Dabei steht der musika­ Trumpfen im Landcafé Balzhof auf: „Scenery“. lischen Gastlichkeit. sante Geschichte: Das gut 200 milie Schlösser kommt lische Anspruch stets im Vor­ Jahre alte historische Fachwerk­ aus der Landwirtschaft dergrund. Die ersten Bands Spektakel um 20 Uhr mit Schun­ Töne mit dem unverwechsel­ cher: „Das Musikspektakel wird „Wir laden ein zu einer Tour durch haus stand einst in Unna-Nie­ und unterhält eine klei­ beginnen um 20 Uhr, die letzten kelpitter & Katti, die Schlager baren harten Sound von „Free­ mit bewährtem Konzept den die westfälische Küche“, verweist dermassen, wurde vor dem Ver­ ne Zucht mit dem Pinz­ starten dann gegen 22.30 Uhr. und Stimmungsmusik anbieten. zeland“ im Warsteiner Brauhaus hier lebenden Menschen mit Si­ der neue Betriebsleiter Kai Heer­ fall gerettet und 1974 im Bad gauer Rind, einer alten Da jede Gruppe vier Stunden Ein Duo, was perfekt zusammen­ im Sudhaus. Und 21 Uhr zum cherheit ge-fallen.“ mann auf regionale Produkte, Sassendorfer Kurpark wieder Rasse, deren Fleisch als spielen wird, geht der Spaß und passt: sie stammt aus dem Sau­ dritten: „E Lounge“ bringt Tops die modern interpretiert, im hi­ aufgebaut. Charakteristisch ist besonders schmackhaft die Unterhaltung also bis weit erland und er aus dem Rhein­ oft he pops in der Warsteiner storischen Ambiente präsentiert das Speisen in ehemaligen Stal­ gilt. Im kommenden Jahr landet land. Wenn dies nicht eine Sportsbar. Angeblich gehen die werden. Das alte Fachwerk hat lungen oder das Übernachten auch das „Schwäbisch Hallesche starke Mischung ist. Grooves des Duos direkt in die auf dem früheren Heubo­ Landschwein“ auf der Speisen­ Hüfte. den. Mit seinen Eichen­ karte. Die naturbelassene Auf­ Ebenfalls so früh starten Und noch mal 21 Uhr: Im Live balken, behaglichen Ni­ zucht verspricht besondere Gau­ „Go up“ mit Oldies & Rock­ stehen KBB - Küppers, Beck´s schen und rustikalen menfreuden, das gilt auch für classics im Hotel Haus und Brinkhoff´s mit ihren Rock­ Sitzecken strahlt das das Soester Backhähnchen, den Hölter. Die Truppe sorgt cover-Versionen auf der Bühne. Haus überaus gemüt­ Fischen aus ausschließlich hei­ Mit dem Hotel und Restaurant durch musikalisches Kön­ Diese Stücke kennt jeder. liche Atmosphäre aus mischen Bächen und Teichen findet auch das angegliederte nen, Spaß und gute Laune und lädt zu einer lecke­ und auch für Schuberts Barbarie Gästehaus eine neue Zukunft. für Partystimmung. Denn Fehlt nur noch die Formation ren „Kleinigkeit“, zum Ente, die natürlich aus dem Stall Das Hotel Hof Hueck und das schließlich hat sie rund „Scenery“ mit ihrem Hardrock. der gleichnamigen Bauersfami­ Gästehaus bieten insgesamt 40 Die Rock Band aus dem hohen Norden: 300 Titel im Repertoire. Auch im Ab 22.30 Uhr werden die Klassi­ „Freezeland“. lie stammt. Fehlt noch der Wein: moderne und freundlich einge­ Warsteiner Treff geht’s bereits ker der Hardrockszene gekonnt Der stammt vom familieneige­ richtete Einzel- und Doppelzim­ um 20 Uhr los. Peter Volland prä­ und druckvoll im Landcafé Balz­ nen Weinberg an der Nahe. mer und damit Platz für 70 Gäste. nach Mitternacht. sentiert handgemacht und au­ hof in Szene gesetzt. Aus allen Regionen Deutsch­ thentisch Oldies & Rockclassics. Die Organisatoren sind sich si­ lands angereist, wollen alle For­ mationen beweisen, dass sie Um 20.30 Uhr steigt Plückers eines verstehen: gute, handge­ Hoff in den Abend ein. Hier machte Musik, damit die Füße sorgen die „Rockin´Rebels“ für der Gäste im Rhythmus wippen. Rock‘n Roll & Rockabilly. Melo­ Und damit auch das Auto ste­ dien von Elvis bis Fats Domino, hen bleiben kann, fährt ein für die direkt vom Ohr ins Herz ge­ die Gäste kostenloser Pendel­ hen. Die legendäre Party-Band bus die weiter entfernten Lokale „Granufunk“ will ab 21 Uhr das der Reihe nach an. Der Fahrplan Parkett mit Funk, Soul, R&B & findet sich im kostenlosen Pro­ more im Kol­ grammheft an allen Eingängen. pinghaus zum Gartenstraße 8 Tel. 0 29 21 / 96 13-0 Beben brin­ ...mitten im Kurpark www.hofhueck.de Reizvoll ist am Abend auch die gen. Gleich­ 59505 Bad Sassendorf Auswahl der Spielorte. In der zeitig erklin­ Gaststätte Bültmann startet das gen die ersten © FKW Verlag

32 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 33 Warstein Warstein

Mit Brauertaufe und Umzug So wurde früher Bier transportiert. Warsteiner Herbst lockt vom 16. bis 19. Oktober Zu sehen im Brauerumzug.

Die Warsteiner Innenstadt ist bereits seit mehr als 130 Jah- ren Schauplatz des „Warstei- ner Herbst“. Und auch für 2015 hat sich der heimische Verkehrs- und Gewerbeverein für diese weit über die Gren- zen der Kommune bekannten Veranstaltung wieder einige Attraktivitäten einfallen las- sen. Freuen sich auf ihr Jubiläum am 10. und 11. Oktober: das Fanfarencorps. Die Majorettenabteilung des Allagener Vereins startet im Herbst bei den Am Freitag, 16. Oktober, star­ Deutschen Meisterschaften. tet das Spektakel um 16.30 Uhr mit der Begrüßungsrede vom Vorsitzenden des Vereins, Chri­ Große Feier mit 2.000 Musikern stoph Schmitt- Nüse. Fest steht Fanfaren- und Majorettencorps Allagen wird 50 Jahre alt aber, dass ab 20 Uhr die Live Band „Twersbraken“, Newcomer Am Sonntag steht der Braue­ das Seniorenorchester Soest auf Mit diesen Melodien schmeckt des Jahres, auf der Bühne ste­ rumzug im Mittelpunkt. Um 13 dem Frühschoppen mit seiner der Gerstensaft ab 11.30 Uhr si­ hen wird. Der Samstag, 17. Okto­ Uhr setzen sich die Teilnehmer bekannten Gute-Laune-Musik. cherlich noch einmal so gut. „2014 ist es uns gelungen, rund auf ihre Auftritte vor. Jeden Diens­ Wochenende des 3. und 4. Okto­ laden, ein gemeinsames Zeltla­ ber, startet mit einem Highlight in Bewegung. Mit Beteiligung 800 Musiker zu unserem Musik- tag (19.30 bis 21 Uhr) und Samstag ber werden die Titel in Aldenho­ ger im Sommer sorgt ebenfalls für des „Warsteiner Herbst“. Um 15 der Vereine wird der Umzug die und Oktoberfest in Allagen auf (18 bis 20 Uhr) trifft sich die Trup­ ven vergeben. Neben der Mu­ Spaß und gute Laune. Zum Ende Uhr findet die traditionelle Brau­ Zuschauer am Straßenrand be­ die Straße zu bringen. Ziel ist pe und übt. Bei der Tanzabteilung sik und dem Tanz kommt aber des Jahres folgt noch die gemein­ ertaufe der Warsteiner Braue­ geistern. Zeitgleich öffnen die es, in diesem Jahr am 10. und lädt die 2. Vorsitzende Lisa Schön­ auch nicht die Geselligkeit zu kurz. same Nikolaus- oder Weihnachts­ rei, die sich übrigens im dritten Einzelhändler ihre Türen und la­ 11. Oktober diese Zahl zu stei- berg ebenfalls zwei Mal zur „Wei­ Der Verein veranstaltet alljährlich feier mit dem eng befreunde­ Jahr als Hauptsponsor einbringt, den bis 18 Uhr zum Bummeln gern und rund 2.000 Musiker terbildung“. Einstudiert werden sein Sommerfest, jeweils zum 1. ten Musikzug der „Drumfanfare statt, bei der der „Scharfrichter“ ein. Auch der beliebte Kram­ bei uns zu haben“, beschreibt Schritte und Bewegungen mitt­ Mai wird zur Wanderung einge­ Hengelo“ aus den Niederlanden. eine mächtige Kelle voll klebriger markt wird wieder für Leben in Meik Königsmann die Vision, wochs (18 bis 20 Uhr) sowie sonn­ und quellender Bierhefe über der Stadt sorgen (ab 12 Uhr). die die Vertreter des Fanfaren- tags (15 bis 18 Uhr). die Täuflinge auskippen wird. Für den Abschluss des Tages sorgt und Majorettencorps Allagen/ Musikalisch begleitet das ganze die Live Band „Viva L´Armour“. Möhne 1965 e.V. haben. Und Im Mittelpunkt in diesem Jahr Spektakel die Gruppe „Die Blech­ „Wir freuen uns auch sehr, dass die Zahl im Vereinsnamen zeigt steht das Jubiläum. Unter ande­ Leserfoto schänder“ aus Suttrop. Deren Re­ sich die GWK, die Große Warstei­ schon den Grund für den groß- rem werden dann fünf niederlän­ Foto vonBritta Ediger pertoire umfasst die ganze Palette ner Karnevalsgesellschaft, mit ih­ en Plan der Verantwortlichen. dische Musikzüge zu Gast sein. Es der Blasmusik wie Konzertstücke, rem Oktoberfestspektakel dieses Die Truppe feiert ihren 50. wird neben Kinderbelustigungen, Polkas, Walzer, Märsche und na­ Jahr in der Innenstadt einbringt“, Geburtstag. die große Hüpfburg des Malte­ türlich Stimmungslieder. stellt Mitorganisator Jürgen Giese ser Hilfsdienstes, ein Kinderka­ einen weiteren Clou während der Dabei ging es nicht immer nur russell sowie weitere Aktivitäten, Mit Vorfreude wird der Auftritt der Veranstaltung vor. bergauf. In der Geschichte können die aber noch nicht verraten wer­ sauerländischen Live Band „De die Mitglieder auf allerhand Hö­ den, im Besonderen das Haupt­ Döhner“ am Abend ab 20 Uhr er­ Ab 8 Uhr läutet der Krammarkt hen und Tiefen zurückblicken. So gewicht auf Musik gelegt. „Wir wartet, denn hier kommt eine alt­ den Montag, 19. Oktober, ein. werden vielen Freunden sicher die möchten den Versuch starten, ei­ bekannte Truppe auf die Bühne. Für mächtig gute Laune sorgt Erfolge der Majoretten mit dem nen Weltrekord aufzustellen: es Gewinn der Deutschen Meister­ sollen 50 unterschiedliche Mu­ schaft in Erinnerung sein. „Musika­ sikcorps ein gemeinsames Lied lisch stehen wir im Wiederaufbau, spielen“, verspricht Meik Königs­ nachdem in den Jahren von 2001 mann einen tollen Höhepunkt bis 2012 die Instrumentalgruppe während der Feierlichkeiten. Die aus Mangel an Nachwuchs nicht 45 Mitglieder des Fanfaren- und mehr spielfähig war“, beschreibt Majorettencorps wollen auf alle Aufgenommen in Warstein-Hirschberg der musikalische Leiter Meik Kö­ Fälle dem Publikum ein ausge­ nigsmann ein zwischenzeitliches sprochen abwechslungsreiches Dilemma. „Wir haben uns vorge­ Programm anbieten. Zudem ste­ nommen, diese Abteilung wieder hen die Deutschen Meisterschaf­ Schicken Sie uns auch Ihr Lieblingsfoto: richtig mit Leben zu füllen.“ Gewis­ ten im Majorettentanz im Mit­ [email protected] senhaft bereiten sich die Musiker telpunkt der Planungen. Am

34 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 35 Möhnesee Ense Gewinner Kampagnen für den guten Zweck Uni würdigt Bedeu- Kunst-Wanderausstellung „Enser Wege“ startet tung des Bodens Mit dem Motto „Enser Wege“ und wer möchte, bekommt die Dank zahlreicher Sponsoren Künstler/-innen die Gestaltung Informationsveranstaltung zum ist der „Künstlertreff Ense“ Möglichkeit, unter fachlicher ließ sich Etliches zu den künst­ und Schaffung der Motivbilder seit Mitte des Jahres zu- Anleitung mal selbst ein Kunst­ lerischen Verkaufskampagnen »Enser Wege«. Sie verschönern Bauernmaerkt in Körbecke gunsten des Enser Waren- werk auf die Leinwand zu sprü­ verwirklichen, wie z. B. der den großen Familienkalender, korbs kreativ unterwegs. hen. Begleitend zu all den Ak­ Druck des Buchs »Enser Lieb­ der bereits ab Oktober zu Ver­ Nun starten die Künstler tionen können Besucher am lingsrezepte« oder das Kin­ fügung steht. Er hat für zwei mit ihrer Kunst-Wanderaus- Glücksrad und an einer Wurf­ derbuch »Es war einmal ein Jahre Gültigkeit und enthält stellungen. Von der Bremen bude ihr persönliches »Glück« Esel«. Dazu gehören bedruck­ zudem die NRW-Ferien und Ter­ geht es in die Klinik Kloster versuchen. te Tassen und Taschen sowie mine verschiedener Veranstal­ Paradiese, ( 3. bis 17. Okto- andere Nützlichkeiten in aus­ tungen, wie z. B. die Schützen- ber) und abschließend auf Natürlich wird die Kunst-Wan­ reichender Zahl. Eine ganz be­ und Volksfeste von Delecke den Niederenser Allerheili- derausstellung auch zum Al­ sondere Freude bereitete den über Ense bis . „Pures Vergnügen genmarkt am 25. Oktober. lerheiligenmarkt am Sonntag, 25. Oktober, in Niederense werden wir nie vergessen“ In der Zeit vom 3. bis 17. Ok­ sein. In der Poststraße wer­ tober sind die Künstler/-innen den ab 11 Uhr bei Kaffee und Glückliche Gewinner zur Montgolfiade: mit der Wanderausstellung in frischen Waffeln verschie­ Mit dem Heißluftschiff in die Lüfte der Klinik Kloster Paradiese zu dene Aktionen stattfinden. Gast. Am letzten Tag, 17. Okto­ Zum Angebot gehören: die Die Warsteiner Montgolfiade ner Brauerei“ begrüßt und dann ber, findet hier ab 14 Uhr ein von den Künstlern geschaf­ hat sich längst zu einem über- ging es auch schon auf das Start­ Aktionsnachmittag statt. Dann fenen Werke »Enser Wege«, Das Wissen um die Bedeutung gion vor. Ein naher Einkauf und regionalen Veranstaltungs- gelände der Luftschiffe. kann man den Kunstschaffen­ das Kinderlese- und Mal­ des Bodens und seinen Schutz Auftrag sichert Arbeitsplätze vor Höhepunkt entwickelt: In die- den über die Schultern schau­ buch »Es war einmal ein Esel«, steht beim Bauernmarkt in Ort, der Markt zeigt die Stärken sem Jahr konnte HAlloSoest Mit großer Aufregung und Vor­ en, kann sie persönlich ken­ ein Rezeptbuch, ein großer Fa­ Körbecke im Mittelpunkt eines der Region Möhnesee. wieder einen von der Warstei- freude konnten wir schon den nenlernen oder mehr über ihre milienkalender u.v.m. Die er­ Informationsangebots, mit Dazu gibt es beim Bauernmarkt ner Brauerei gesponserten Aufbau der Luftschiffe hautnah Ideen und Ansichten erfah­ zielten Erlöse kommen dem dem der FH Südwestfalen- ein Familien- und kinderfreund­ Freiflug im Heißluftschiiff ver- miterleben. Dann war es endlich ren. Besonders interessant sind Enser Warenkorb e. V. für das Fachbereich Agrarwirtschaft, liches Programm mit Live-Mu­ losen. Glücklicher Gewinner soweit, dass meine Tochter Lena die Vorführungen »Airbrush« Projekt »Kühle Karre« zugute. Soest, des Regionalforstamtes sik und Unterhaltung auf der of­ war die Familie Bankamp aus und ich in das Luftschiff der Soest-Sauerland, Rüthen und fenen Bühne am neugestalteten Ense; Mutter Simone Bank- „Warsteiner“ steigen konnten. des Landschaftsinformations- Pankratiusplatz, heimischen Gas­ amp und Tochter Lena gingen Nach einem sanften Start konn­ zentrums (LIZ), Wasser und tronomen, Handwerksdarbie­ auf große Fahrt und hielten ten wir durch die Lüfte gleiten Allerheiligenmarkt in Niederense Wald Möhnesee e.V., Günne tungen, einen Tag der offenen Tür ihre Eindrücke dabei fest: und erlebten einen traumhaften aufwarten. bei der Feuerwehr Körbecke, die Ausblick über das gesamte tungen durch den Initiativ­ Ausstellung „Alles aus Holz“ im Al­ „Beim größten jährlichen Bal­ Montgolfiadegelände. Gleich­ kreis Ense laufen schon auf Am Tag der Deutschen Einheit ten Fachwerkhaus Stockebrand, lonfestival Europas mitten im zeitig fand der Abendstart von vollen Touren. Der Markt­ bieten die landwirtschaftlichen einen großen Kunsthandwerker­ Herzen des Sauerlandes ist un­ 100 Heißluftballonen statt, den meister hat die Vorberei­ Direktvermarkter von 11 bis 17 markt im Haus des Gastes, Kinder­ sere Familie in jedem Jahr als be­ wir dann aus der Luft beobach­ tungen getroffen und plant Uhr ihre frischen, qualitativ hoch­ karussel, Ponyreiten, Modellbau, geisterte Zuschauer dabei. Die­ ten konnten. Ein einmaliger Aus­ gemeinsam mit seinem Ak­ wertigen Waren auf dem Bauern­ Oldtimer – Traktoren und auch ses Jahr sollte die Warsteiner blick! tionskreis die Besonder­ markt Möhnesee in der Ortsmit­ in diesem Jahr mit den Eine-Welt- Mongolfiade für uns etwas ganz heiten dieses Volksfestes in te Körbecke an. Auf dem Markt Gruppen, Kindergärten, Schulen Besonderes sein, denn ich war Bei diesem Luftschiffrundflug Niederense. Der Markt wird stellen sich ebenso Handwerks­ und sozialen Projekten aus der glückliche Gewinnerin der zwei konnten wir die Faszination des wieder nach bewährtem Rezept betriebe und Dienstleister der Re­ Region. Freikarten für jeweils eine Fahrt schwerelosen Dahinschwebens Der Allerheiligenmarkt in Nie- ablaufen. Neben den Marktbe­ im Heißluftluftschiff, die in der aus einer einmalig schönen Per­ derense gehört seit 30 Jahren schickern, vertreten sind natürlich letzten Ausgabe von „HalloSo­ spektive erleben. Wir sahen die zum Veranstaltungskalender auch die heimischen Anbieter, est“ verlost wurden. Sonderformen wie „Branden­ in Ense. Am 25. Oktober soll werden auch Niederenser Ver­ burger Tor“ oder „Orientex­ in der Niederenser Poststraße eine ins Geschehen eingreifen. Nachdem der erste Termin lei­ press“ bei traumhaftem Wetter wieder verkauft, vorgestellt, Ein buntes und musikalisches der buchstäblich ins Wasser fiel, auf gleicher luftiger Höhe. Die­ angeboten, gesehen, gehört, Rahmenprogramm ist ebenfalls freuten wir uns auf den Mon­ sen Ausblick genossen wir, wäh­ gequatscht, genossen, gefei- vorbereitet, für Unterhaltung der golfiade-Freitag, an dem bestes rend wir sanft durch die Lüfte ert, geschlemmt und gelacht Gäste und insbesondere auch der Ballon- und Luftschiffwetter flogen. Die Landung kam viel werden. Kinder ist gesorgt. Die heimische herrschte. Auf dem Mongolfia­ zu schnell, aber dieses pure Ver­ Geschäftswelt nutzt die Gelegen­ degelände wurden wir herzlich gnügen werden wir nie verges­ Der Allerheiligenmarkt 2015 steht heit zur Präsentation des Waren- von Mitarbeitern der „Warstei­ sen. DANKE!!!“ vor der Tür und die Vorberei­ und Sortimentsangebots.

36 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 37 Welver Spitzenlösung für jede Herausforderung Heizungstechnik Krämer informiert über moderne Technik Anzeige

Noch immer schlummern in hat, verdeutlicht Sanitär- und überzeugt. Besonders ein Um­ wertgerät EcoTherm Plus von deutschen Heizungskellern Heizungsfachmann Andreas stieg auf die effiziente Brenn­ Brötje kann Krämer ein All­ zahllose „Leichen“: Fast drei Krämer mit seiner Ausstellung werttechnik verspricht erheb­ roundtalent anbieten: Bei einer Viertel aller Heizungsanla- zur Scheidinger Herbstkirmes. liches Einsparpotential. modulierenden Leistungsan­ gen arbeiten nicht mehr ef- passung ergibt sich eine effizi­ fizient und gehören daher Gemeinsam mit der Fachfir­ Beispielhaft für ein modernes ente Betriebsweise bei gleich­ dringend ausgetauscht. ma Brötje präsentiert der Sa­ Öl-Brennwertgerät steht der zeitiger optimaler Abdeckung nitär-und Heizungsfachmann NovoCondens BOB aus dem von Lastspitzen. Der Tradi­ Jede zehnte Ölfeuerungsanla­ aus Werl Speicher- und Hei­ Hause BRÖTJE, der durch das tionshersteller belohnt Bau­ ge ist älter als 25 Jahre, jede 20. zungssysteme. „Durch Neuin­ besondere Wärmetauscher- herren, die sich bei der Erneu­ geht auf 30 Betriebsjahre zu. stallationen lassen sich nicht Konzept punktet. Durch den erung ihrer Heizung für eine Etwas besser sieht es bei den nur Heizkosten senken, auch zweistufigen Brenner passt ressourcenschonende Energie­ Gasfeuerstätten aus. Von ins­ die Umwelt wird entlastet“, ist sich die Leistung des BOB dem erzeugung entscheiden, dies gesamt acht Millionen Gasfeu­ der Fachmann jeweiligen Wärmebedarf in op­ mit den staatlichen Förderpro­ erungsanlagen weisen 400.000 timaler Weise an. Besonders grammen. ein Alter von mehr als 25 Jah­ umweltfreundlich wird ren auf. Dass sich die Heizungs­ der Öl-Brennwertkes­ Informationen dazu und aus­ technik mittlerweile erheblich sel durch seine extrem führliche Einblicke in moderne Scheidingen ruft zur weiter entwickelt niedrigen Emissions­ Heiztechnik sind in den neuen werte sowie die pro­ Räumen des Sanitär- und Hei­ Herbstkirmes blemlose Kombina­ zungsspezialisten am Von-Pa­ tion mit Solaranlage pen-Anger 2a in Werl erhält­ Kirmesverein präsentiert buntes Programm Gas-Brennwerttechnik und Pufferspeicher. lich. auf der Bühne und beim Höhenfeuerwerk in Bestform Mit dem Gas-Brenn­ Im EcoTherm Plus WGB EVO verbindet sich optimale Heiz- Die Scheidinger Kirmes ist riete-Zirkus Pompitz präsen­ ­leistung mit niedrigem Verbrauch eine Traditionsveranstaltung: tiert, dann werden auch die Blas­ auf kleinstem Raum. Möglich macht Der Kirmesverein und die an- musikfreunde Happy-Trumpets Durch den dies die sogenannte EVO-Technologie, die innerhalb des Systems für einen perfekt deren Vereine des Dorfes sor- aus Ahlen aktiv, ehe um 20 Uhr Kauf einer abgestimmten Verbrennungsprozess sorgt: gen auch in diesem Jahr am zur Open Air Live Musik mit der Scheidinger Kirmestas­ bei einem gleichzeitig außerordentlichen Salzbach für ein tolles Pro- Partyband „Starbax“ und um 21 se mit Losnummer gibt es hoch­ verleihung findet am Sonntaga­ Modulationsbereich von 14 bis 100%. gramm. Das traditionsreiche Uhr zum Großen Höhenfeuer­ wertige Preise zu gewinnen. bend um 18 Uhr statt. Die Hirsch­ Vergnügen findet von Freitag, werk eingeladen wird. Auch am Der erste Preis ist eine viertätige bläser lassen die Kirmes mit Wärmepumpentechnologie 2. Oktober, bis Sonntag, 4. Ok- Sonntag sind am Bühnenpro­ Städtereise nach Paris. Die Preis­ Blasmusik ausklingen. Mit der BRÖTJE SensoTherm tober, statt. gramm der Katholische Kinder­ Wärmepumpentechnologie machen Sie garten Welver und der Evange­ Der NovoCondens BOB einen ersten Schritt zu mehr Versorgungs- Eröffnet wird die Kirmes am Frei­ lische Kindergarten Schilfkorb - einfach näher dran unabhängigkeit. Durch eine Vielzahl an Möglich- keiten und eineproblemlose Anbindung an weitere tag um 17 Uhr mit dem Fassan­ beteiligt, die Tanzgruppe Die erstklassige Wärmeleitfähigkeit und Wärmeerzeuger wie Solarkollektoren oder Brennwert­ stich begleitet vom Kolping- „Schwefer Küken“ eröffnet das der innovative Lotuseffekt machen den kessel erleben Sie Wärme­komfort Musikcorps Werl und dem MGV Geschehen. Dabei sind auch die Kondensationswärmetauscher aus Carbon auf einem ganz neuen Level. Harmonie Scheidingen durch Akteure von Zirkus Pompitz mit zum Herzstück des NovoCondens BOB. den Bürgermeister. Am Abend einem Showprogramm. Um 18 So kann der bodenstehende Kessel mit wird zur Schlagerparty mit DJ Uhr erfolgt die Preisverleihung „ absoluter Langlebigkeit und minimalem Wartungsaufwand glänzen. Dennis eingeladen Scheidinger Kaffeetassen“. Da­ bei sorgen schon ab 17 Uhr die Samstagmittag wird traditionell Scheidinger Hirschbläser für mu­ die Erbensuppe des Kirmesver­ sikalische Begleitung. eins bei Poggel aufgetischt. Am Nachmittag greifen auch der Mit dabei sind im Kirmespro­ Kindergarten Scheidingen und gramm Autoscooter, die Nostal­ der Kindergarten Tausendfüßler gieraupe Halli-Galli, Kettenflie­ ins Geschehen ein. Unter Leitung ger, eine mobile Bowlingbahn von Katharina Rogge treten die und ein Kinderkarussell. Auch Tanzgruppen „Mini-Dancer“, und werden die Treckerfreunde von „Dancing Girls“ auf. Ein buntes Schwefe die Kirmes mit ihren

Showprogramm wird vom Va­ Oldtimer-Treckern bereichern. © FKW Verlag

38 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 39 Bad Sassendorf Bad Sassendorf Anzeige Tanzen für einen guten Zweck Sternstunden mit Weltstar Benefizveranstaltung mit Marco für die Christoffel-­Blindenmission Eva Lind, German Tenors und Claudia Hirschfeld

„Was Du für andere tust, be- Welt verbessert. Publikumsliebling Eva Lind stimmt den Wert Deines Le- gab 2013 erstmals Konzerte bens“, nach diesem Motto Am Samstag, 10. Oktober, lädt mit den berühmten German lebt Norbert Bednarek, bes- Marco zu einer Benefizveranstal­ Tenors und ihrem Ein-Frau-Or- ser bekannt als „Marco“ und tung ins Tagungs- und Kongress­ chester Claudia Hirschfeld. Die engagiert sich aus diesem zentrum ein, bei der mittels Ein­ Reaktionen von Publikum und Grund seit einigen Jahren trittsgeldern und einer Tombola Presse waren überwältigend. für die Christoffel-Blinden- Spenden für die Blindenmission Am Mittwoch, 28. Oktober, mission (CBM), eine interna- gesammelt werden. „Mit 30 Euro kommt das Star-Ensemble nun tionale christliche Entwick- kann ein blinder Mensch heut­ mit diesem Erfolgsprogramm lungsorganisation, die die zutage wieder sehend gemacht „STERNSTUNDEN“ auch nach Lebensqualität von Men- werden“, schildert er. Einlass ist Bad Sassendorf. schen mit Behinderungen ab 18 Uhr. Um 19 Uhr beginnt die in den ärmsten Ländern der Veranstaltung. „Die Stimmung war super! Der Funke ist sofort übergesprun­ gen.“ „Das restlos begeisterte Pu­ Schaurig schönes Bad blikum feierte die Sternstunde Tipps für einen mit jubelndem Applaus.“ – Das Sassendorf waren nur einige der Reaktionen gesunden Lebensstil nach den ersten gemeinsamen Candlelight-Shopping unter dem Konzerten von Eva Lind, den Ger­ Neue Veranstaltungsreihe: man Tenors und Claudia Hirsch­ Motto “Halloween” feld. Denn ihr Erfolgsprogramm „Besser leben, wie geht das?“ „Sternstunden“ beinhaltet nicht nur einige der schönsten und „Besser leben! Wie geht der Westfälisches Gesundheits­ beliebtesten Melodien aus Klas­ © FKW Verlag das?“: Eine neue Veranstal- zentrum Holding GmbH und sik, Oper und Operette, sondern NORS nicht mehrmals zu Gast ma), aber auch Franz Lehár (Dein sprechen mit ihrem Können, ih­ tungsreihe für Gäste und Ein- des Marienkrankenhauses So­ auch jede Menge Humor und gewesen sind. Ihr Erfolgsalbum ist mein ganzes Herz) oder Jo­ rem Charme, aber auch ihrem heimische wird in Bad Sas- est. Unterhaltung. „Freunde für´s Leben“ war über hann Strauss (Frühlingsstimmen- Humor ein unvergessliches Kon­ sendorf zweimal pro Woche 10 Monate in den Klassik-Char­ Walzer) haben die Künstler für ihr zertereignis: Eintrittskarten bei – jeweils donnerstagsabends Die Themen im Oktober im „Mit der Stimme eines Engels“ ts vertreten. Ausnahme-Tenor Publikum ausgewählt und ver­ allen Vorverkaufsstellen und samstagsvormittags im Überblick: „Mehr Lebensfreu­ und ihrer einzigartigen Ausstrah­ Johannes Groß war zudem der Tagungszentrum angeboten. de durch Empathie“ heißt es am lung ist Eva Lind eine der be­ einzige Gesangslehrer von Jo­ Dabei erhalten die Besucher 1. Oktober; „Moringa (M)Ea­ kanntesten und beliebtesten So­ hannes Heesters. Leserfoto bei Lesungen, Vorträgen und ting“ (Vortrag mit kleiner Ver­ pranistinnen unserer Zeit. Die Foto von Manfred Kristmann aus Belecke Workshops von kompetenten köstigung, 8. Oktober.), „Sind gebürtige Österreicherin stand Bekannt und beliebt durch ihre Referenten aus nah und fern Sie sauer? Übersäuerung als bereits auf allen großen Bühnen vielfältigen Auftritte in Bad Sas­ wertvolle Informationen und Volkskrankheit“ (Vortrag, 10. der Welt und hat mit Duettpart­ sendorf ist Claudia Hirschfeld mit Wohlig warm und schaurig light-Shopping einlädt und Tipps für einen gesunden Le- Oktober), „Stress – was hilft?“ nern wie Luciano Pavarotti, Placi­ ihrem „Open Art Orchester“, und schön wird es am Samstag, Halloween-getreu mit tausen- bensstil. Die Themen reichen (15. Oktober), „Lachen ist ge­ do Domingo oder José Carreras sie freut sich natürlich besonders 31. Oktober, in der Bad Sas- den Lichtern den bösen Gei- von A wie Achtsamkeit bis Z sund“ (Workshop, 17.Okto­ das Publikum begeistert. Zudem auf dieses „Heimspiel“. Seit nun­ sendorfer Ortsmitte, wenn die stern den Garaus macht. wie Zeitmanagement. ber), „Schlank und gut gelaunt ist sie seit Jahren gern gesehener mehr 30 Jahren ist die Tasten­ Bad Sassendorfer Kaufmann- durch die Wechseljahre“ (Vor­ Gast in vielen TV-Sendungen virtuosin musikalisch unterwegs schaft ab 17 Uhr zum Candle- In den Geschäften locken nicht Gleichzeitig ergänzt die Ver­ trag, 22.Oktober), LeDoMo zum und hat mehrere Jahre die Sams­ und zählt zu den absoluten Su­ nur Süßigkeiten für die kleinen anstaltungsreihe die regel­ Thema „Schilddrüsenerkran­ tagabend-Sendung „Straße der perstars an ihrem Instrument. In Geister, sondern auch beson­ mäßigen Bewegungs- und kung“ (29.1Oktober) und „Me­ Lieder“ moderiert. ganz Europa, aber auch in Nord- dere Angebote und Aktionen. Entspannungskurse, z. B. die ditations-Kontemplation-Zen“ und Südamerika sowie Arabien Die Geschäfte haben tagsüber Unterwassergymnastik in (31. Oktober). 1997 gegründet, gehören die und China hat sie schon erfolg­ zu den üblichen Zeiten geöffnet der SoleTherme, den Nor­ GERMAN TENORS zu den be­ reich in die Tasten gegriffen. Ne­ und verlängern zum Candlelight- dic Walking-Lauftreff, Auto­ Die Referenten und Coaches rühmtesten Tenor-Formationen ben ihrer Tätigkeit als Solistin hat Shopping ihre Öffnungszeiten genes Training und Progressive der Veranstaltungsreihe kom­ der Welt. Das Duo aus Johannes sich Claudia Hirschfeld auch als bis 21.21 Uhr. Nähere Auskünf­ Muskelentspannung, die indi­ men vornehmlich aus der Re­ Groß und Luis del Rio hat in al­ „Orchester“ für namhafte Sänger, Die Sonnenblume strahlt mit den herbst­ te zu der Veranstaltung gibt es viduellen Coaching-Angebote gion. So können die Gäste im len großen Konzertsälen ihre be­ Chöre und Instrumentalsolisten lichen Sonnenstrahlen um die Wette ...... bei der Gäste-Information Bad und – für Reha-Patienten – die Anschluss an die Vorträge und eindruckenden Tenorstimmen einen Namen gemacht. STERN­ Sassendorf, Kaiserstraße 14, Tel. Angebote der Kliniken sowie Workshops weiterhin mit ihnen erschallen lassen, und es gibt STUNDEN von Giuseppe Verdi Schicken Sie uns auch Ihr Lieblingsfoto: 02921-501 4811 und im Internet die „Ledomo“-Veranstaltungen in Kontakt bleiben und ihre Hil­ kaum eine musikalische Fernseh­ (Trinklied aus „La Traviata“) und unter www.badsassendorf.de. (letzter Donnerstag im Monat) fe in Anspruch nehmen. sendung, in der die GERMAN TE­ Giacomo Puccini (Nessun dor­ [email protected]

40 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 41

Kultur in Lippetal Weihnachtsfeier organisieren „Bad boys“ und „mistcapala“, „Pipe­ Lokalität rechtzeitig zum gewünschten Termin reservieren line“, „Fatih Cevikkollu“ und „Storno“

„Kultur in Lippetal“ ist noch jung, aber sehr erfolgreich. Nun geht es in die 16. Saison. Mitorganisator Paul Piepen- breier freut sich über den Zu- spruch: „Unser Prinzip ist, dass wir die Menschen, die bei uns auftreten, sehr sorgfältig aus- wählen und nur die Program- me auf die Bühne kommen, die „Mistcapala“, im Januar macht Çevikkollu spielt mit Wahrheit uns selbst gut gefallen haben. Fatih Cevikkollu Station, „Pipe­ und Fanatismus: Die Einen tra­ Das Gesamtkunstwerk des line“ wird im Februar erwartet, gen ein Kopftuch, die Anderen Orthues`schen Saals tut das Storno greift am 17. März ins Ge­ einen geistigen Schleier und so Übrige, um eine unverwechsel- schehen ein. manche Lügenfresse geht mor­

bare Atmosphäre zu schaffen, gens spazieren. Das neue Pro­ Bild: - fotolia.com Coloures-pic u.a. eine große Nähe zwischen den Olymp des westfälischen „bad boys“ steht für Barbershop gramm von Fatih Çevikkollu - ra­ Künstlern und Zuschauern. Kabaretts erreicht hatten. Ver­ aus Dortmund. Unter den mu­ sant, relevant, eloquent. trautes wieder auf die Bühne zu sikalischen Fittichen von Hans Das Jahresende und die Vor- werden, wenn der Jahresaus­ Ist eine gediegene Speisegast­ legen feiern. Rechtzeitige Vorbe­ Präsentiert wird gutes Kaba­ bringen, gut gemischt mit neu­ Frambach haben sie sich zu ei­ Unter den vielen, neuen und weihnachtszeit nähern sich klang oder die Weihnachtsfei­ stätte die richtige Adresse oder reitung gilt insbesondere, wenn rett, eng mit den lokalen Gege­ en, noch nicht so bekannten Ge­ ner harmonischen Einheit aus vielseitigen Formationen, die mit Riesenschritten. Jetzt ist er an einem bestimmten Termin soll es die Erlebnisgastronomie Veranstaltungen oder Besonder­ benheiten verknüpft, von Eh­ sichtern gehört zum bewährten derzeit 19 Sängern entwickelt. heute keltische Musik spielen, die Zeit für Betriebsfeiern, stattfinden soll. Denn bestimmte oder gar die Sterneküche sein? heiten das Treffen begleiten sol­ renamtlichen organisiert, die Konzept. Das a-cappella-Repertoire der nehmen Dermot Hyde und Tom Weihnachtsfeiern und Treffen Termine sind immer besonders Geht es zum rustikalen Kollegen- len. Wer also eine passende Lo­ selbst Spaß an der Sache haben, bad boys umfasst zahlreiche Hake – alias PIPELINE – eine Son­ von Unternehmen, Vereinen, beliebt und daher auch schnell Umtrunk an den Tresen oder ist kalität mit einem geeigneten das ist das erfolgreiche Konzept Die neue Saison startet am Frei­ Barbershop-, Jazz-, Swing-, Pop-, derstellung ein. Die Tänze und Clubs und Organisationen. ausgebucht. Wer nicht frühzei­ Unterhaltung angesagt? Dann Show- oder Unterhaltungs-Ein­ von KiL. Bullemänner und Stor­ tag, 23. Oktober, dann steht der Spiritual- und deutschsprachige Lieder, aber auch die bewegen­ Allerdings sollten die Feiern tig an eine Reservierung denkt, muss nicht nur eine Speisenfol­ lage versehen möchte, sollte sich no standen bei KiL auf der Büh­ Besuch der „bad boys“ an, am Titel. Die augenzwinkernde, an­ den alten Weisen der Kelten sind rechtzeitig organisiert und muss die Weihnachtsfeier mit ge, sondern auch noch ein Pro­ rechtzeitig um die richtige Termi­ ne, als ihre Namen noch nicht Freitag, 13. November gastiert spruchsvolle Choreografie vie­ hier repräsentiert, und werden auch die Lokalität gebucht den Kollegen oder Vereinskame­ gramm zusammengestellt wer­ nierung kümmern. Manche Ver­ ler Musikstücke garantiert ein auf einem ganzen Arsenal ver­ werden. raden im schlimmsten Fall aus­ den. Der Rat der Experten: Nicht anstalter ermöglichen aber auch kurzweiliges Chorerlebnis. schiedener Instrumente, vom fallen lassen. Grundsätzlich sollte zu lange warten, wer jetzt reser­ kombinierte Buchungen und Dudelsack bis zu Bouzoukis, von Denn ohne Reservierung kann für eine Feier zunächst der pas­ viert, kann seine Wünsche meist präsentieren das Komplett-Ar­ „Vier Männer und ein Abend“ Flöten bis zu Trommeln innova­ es in manchem Restaurant eng sende Rahmen definiert werden. realisieren und im Kreis der Kol­ rangement. und doch geht es nicht um Fuß­ tiv gespielt. ball, sondern hier geht es um die Wurst: Nämlich um Musik, Ka­ Das Projekt „Storno“ hat in den barett, Gesang und richtig viel vergangenen zehn Jahren ge­ Spaß. Im munteren Wechsel­ zeigt, wie man selbst spiel treiben sich Musik, Wort­ krisengeschüttelte Zeiten und witz und komödiantisches Kön­ Ereignisse in donnerndes Ge­ nen in ekstatische Höhen und lächter verwandelt. Nicht ohne geriatrische Tiefen, wenn „Mist­ Grund kamen mit jeder Neu­ capala“ ins Geschehen eingreift. auflage der satirischen Jahres­ Die vier Herren schöpfen lust­ abrechnung von Harald Funke, voll aus Stilarten und Epochen. Thomas Philipzen und Jochen Heraus kommt dabei eine ganz Rüther mehr Besucher – deut­ eigene Art musikalischen Hu­ lich über 40.000 waren es zu­ mors - Mistcapala eben. letzt. STORNO – Die Abrechnung ver­ Fatih Çevikkollu ist mit seinem spricht auch im Jahrgang 2015 neuen, mittlerweile fünften So­ frisch gepresstes Politenter­ lo-Programm wieder in Fatih­ tainment der Extraklasse, abge­ land unterwegs. Mit Geist und schmeckt mit feinsten musikali­ Gefühl ist der Kölner Kabarettist schen Zutaten. Nun knöpft sich auf Werbetour für eine verloren­ das Trio also den Jahresrückblick gegangene Eigenschaft. Fatih 2015 vor.

42 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 43 Konstantin Wecker & VERANSTALTUNGEN Band „Ohne Warum“ Freitag, der 23.10.2015, 20:00 Uhr

Ohne Warum - schon der Ti- dem sich auch ältere Stücke in tel des neuen Programms neuen Gewändern finden, tra­ von Konstantin Wecker ver- gen seine geliebte Handschrift, spricht mystische Tiefen. Die sind jedoch stark geprägt von Besucher dürfen gespannt Wut und Zärtlichkeit, Mystik und sein, denn der Münchner Lie- Widerstand. Die Soester Rocknacht dermacher nimmt sie am 23. Oktober in der Soester Stadt- Für den 67-Jährigen liegt der Völkerball - Rammstein Tribute halle mit auf eine zarte und Schlüssel für die Freiheit in der aufwühlende Suche nach dem Veränderung, in der Kunst, in + Kiss Forever Band Wunderbaren. der Musik. Konstantin Wecker Freunde der härteren Gang- spannt einen musikalischen Bo­ tut dies mit Liedern wie „Revo­ Pfoten hoch art sind bei der Soester gen durch die komplette Ramm­ Tatsächlich stand ein altes Ge­ lution“ oder „Traum von einer Rocknacht genau richtig. stein- Discografie und lockt da­ dicht wohl immer Pate für all die grenzenlosen Welt“, mit denen Die Puppen-Impro-Show Bei der Veranstaltung am mit nicht nur echte Rammstein Songs, die der Münchner Mu­ der Pazifist soziale Kälte, Unter­ Samstag, 17. Oktober, in Fans aus der Reserve. siker in den vergangenen vier drückung oder Krieg anpran­ Was kommt dabei heraus den Mund genommen. Diese der Stadthalle Soest treten Jahrzehnten komponiert hat. Sie gert - auf einer Konzertreise, wenn ein Publikum, zwei Show ist nicht jugendfrei, aber zwei Tributebands auf, die Die Kiss Forever Band zelebriert haben ihn auch zu seinem neu­ die ihn durch zahlreiche Städ­ Puppenspieler und über 50 lustiger als alles, was sie bisher in ganz Europa gefragt sind. den Tribute an eine der größten en Album und seiner aktuellen te in Deutschland, Österreich, Figuren aufeinander tref- gesehen haben! Puppenspiel Eine davon, Völkerball, hat Rockbands dieses Planeten per­ Tour inspiriert. Auch die Lieder der Schweiz und in Luxemburg fen? Die Antwort lautet in einer neuen Dimension. bereits zweimal das Publi- fekt. Sie kommen aus Budapest seines neuen Programms, in führt. „PFOTEN HOCH!“, Deutsch- kum in Soest vor vollem und bringen die musikalischen lands erste Impro-Show mit Als hochkarätige Star-Gäste Haus begeistert. Erfolge der New Yorker Hard­ Puppen. mit dabei: Zimmer frei-Hund Der Vorhang fällt und gibt den rock-Ikonen KISS auf die Bühne. Wiwaldi und das alte Zirkus­ Blick auf das vollendete Büh­ Ihre Show ist grandios, das Er­ Jürgen B. Hausmann Martin Reinl lüftet am 3. Ok­ pferd Horst-Pferdinand. nenbild und eine überwälti­ gebnis jahrelanger Bühnener­ tober in der Soester Stadthalle gende Kulisse frei. Bricht dann fahrung und Huldigung ihrer „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ mit Carsten Haffke zum ersten erst der brachiale Rammstein- Idole. Ein Motivationsschub war Mal das Geheimnis Sound unerbittlich hart auf den ein Treffen mit den echten Kiss des Fernsehpup­ Konzertbesucher nieder, so ist im Rahmen ihrer Europatournee Unverzichtbare Alltagsweis- Blick in Küchen, Vereinsheime für Griechisch, Geschichte und penspiels. die Illusion perfekt. Völkerball 1997. heiten – damit trumpft Jürgen und Musiktruhen und knöpft Latein. Die Karnevalisten lieben Hier sucht ein B. Hausmann in seinem neu- sich all die beliebten Sprüche, ihn als „Ne Hausmann“, egal ob halbes Hähn­ en Programm „Wie jeht et?“ – Floskeln und Lebensweisheiten im Saal auf den Sitzungen der chen nach „Et jeht!“ auf, das er am 27. Ok- vor, die zu jedem gepflegten Ge­ großen rheinischen Karnevals­ der besse­ tober in Soest dem Publikum spräch zwischen Tür und Angel, vereine oder im Fernsehen bei ren Hälfte, präsentiert. über den Gartenzaun oder an „Karneval in Köln“ oder „Düs­ lassen sich der Käsetheke gehören. Jürgen seldorf Helau“. Und als Kabaret­ Elefanten das Darin unterhält er wieder mit B. Hausmann ist eigentlich drei tist ist er unter dem Pseudonym Fett absaugen und wunderbarem „Kabarett direkt Personen: Seine Schüler kennen „Jürgen B. Hausmann“ längst machen sich schwule von vor der Haustür“, wirft sei­ ihn unter seinem richtigen Na­ eine feste Größe auf den Bühnen Brötchen warme Gedan­ nen liebevoll-komödiantischen men „Jürgen Beckers“ als Lehrer und im TV. ken. Wenn die Puppen­ spieler Martin Reinl und Carsten Haffke losle­ gen, wird kein Blatt vor

44 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 45 Operngala Frieda Braun: „Rolle vorwärts“ zum Jubiläum Kennen Sie diese Dame aus Winterberg? Sollten Zehn Jahre StadtOperSoest Sie aber! Samstag, der 24.10.2015, 20:00 Uhr

Wie begrüßt man sich ohne mischen Gefilden sind ess- getan, dass er es sogar Ansteckungsgefahr, wenn bar, wenn die Eurokrise uns mit ins Bett nimmt. Doch die Grippewelle anrollt? Wel- in Armut stürzt? Was tun, die Nachteile der innova­ che Kräuter und Tiere aus hei- wenn der Partner nur noch tiven Technik zeigen sich faul im Sessel sitzt? In „Rolle schnell, und Mia befürch­ vorwärts“ präsentiert Frieda tet, dass ihr Schatz durch ren mit Schwung durch den Saal Braun am 24. Oktober in der ständiges Internetsurfen zum wirbeln, nimmt der eigenwillige Soester Stadthalle ein Kur- Neandertaler mutiert. Tanzstil ihres Partners für Frieda sprogramm, das Lösungen für fast lebensbedrohliche Formen viele Lebensfragen und –kri- Ein Tanzkurs darf im selbst ge­ an. Doch zum Glück erkennt Ro­ sen bieten soll. bastelten Kursprogramm natür­ bert die Bedrohung und hält ge­ lich nicht fehlen. Doch Frieda rade noch rechtzeitig die Musik Ehealltag: Das Smartphone verzweifelt: Obwohl Tanzlehrer an. In ihrem schicken Frieda- funkt dazwischen: Wigbert be­ Robert ihrem Ehemann Erwin Outfit und mit den gewohnt richtet Gattin Mia begeistert mehrfach die einfachen Schritte herzerfrischenden Texten füllt von seinem Smartphone. Er ist des langsamen Walzers erklärt, die Sauerländer Kabarettistin von den sagenhaften Möglich­ bewegt sich das Paar nicht von Karin Berkenkopf die Hallen und keiten des kleinen Geräts so an­ der Stelle. Während alle ande­ begeistert ihre Zuschauer.

Vor zehn Jahren begann die staltenam 18. Oktober in der Erfolgsgeschichte der Stad- Stadthalle zum Jubiläum eine Bibi Blocksberg tOperSoest mit der Zauber- Operngala. Es erklingen Arien, flöte von Wolfgang Amadeus Duette und Ensembles aus ver­ Hexen hexen überall! Mozart. Vier weitere Opern- schiedenen Werken der Opern­ produktionen folgten. Im literatur. Prof. Ekkehard Scho­ Was für eine Aufregung! Der wollen. Doch ein Problem: Jung­ vergangenen Juni feierte die eps wird die Sänger am Flügel internationale Welthexentag hexen ist die Anwesenheit an Oper „Don Giovanni“ einen begleiten. Die Moderation der steht an und das ausgerech- diesem Tag verboten. Und auch großen Erfolg. Gala übernimmt Friedrich von net in Neustadt! Doch wie das Bibis Mutter Barbara schein da 30 Jahre Mansberg, der als Sänger und festliche Programm umset- keine rechte Hilfe zu sein. Wer Mitglieder des Solistenen­ Regisseur mit der StadtOperSo­ zen? Das will doch nicht etwa dabei sein will, ist am 28. Oktober Hellweg-Quartett sembles der StadtOper ge­ est eng verbunden ist. den verstaubten Althexen Ma- in die Soester Stadthalle eingela­ nia und Walpurgia überlassen den. Sie erleben ein turbulentes Jubiläumskonzert im Blauen Saal in Soest bleiben. Durcheinander. Wie wird das am Ende ausgehen? Das „Hellweg-Quartett“ Bad Reiz in der Begrenzung der Chor­ So sehen es jedenfalls Bibi Sassendorf wurde im Okto- größe. Die Flexibilität eines klei­ Blocksberg und ihre Junghexen­ Das entscheiden nicht zuletzt ber 1985 mit Stammsitz in Bad nen Chores trägt zum Erreichen freundin Schubia, die gerne et­ auch die Besucher im Saal…! Das Sassendorf gegründet. Im Mai des gemeinsamen Zieles bei, Ge­ was mehr Schwung in diese Tra­ Familien-Rock- und Pop-Musi­ 1987 präsentierte sich der Chor sangsliteratur verschiedener Stile­ ditions-Veranstaltung bringen cal ist zum Mitmachen gedacht! zu seinem ersten Konzert im pochen von der Gregorianik bis Kleine und große Hexen in Ko­ Morgnerhaus Soest. zur Gegenwart in jeweils ange­ stümen sind willkommen! Die messener Weise bestens zu ge­ Zuschauer nehmen teil am Ge­ Nun wird auf das gesangliche Mit­ stalten. Unter Leitung von Dieter schehen auf der Bühne und hel­ einander in den vergangenen 30 Mohme erreichte das A-Cappella- fen bei der Vorbereitung des Jahren zurückgeblickt. Zum Ju­ Ensemble 2002 erstmalig den Ti­ Welthexentages in Neustadt. biläumskonzert mit weltlicher Li­ tel „Meisterchor“. Michael Busch Aufwendige Inszenierung, tolle teratur und unter Beteiligung übernahm 2003 die Chorleitung. neue Lieder und ganz viel „Hex des Frauenchors Frizzante Soest Als ausgebildeter Musikpäda­ hex!“ - Das neue Bibi Blocksberg- wird in den Blauen Saal nach So­ goge und Konzertsänger ist es Musical „Hexen Hexen Überall!“, est eingeladen. Die Sänger, viele Busch gelungen, die Qualität des einmalig und exklusiv vom Co­ von ihnen auch in anderen Chör­ Chores weiterzuentwickeln. 2007 comico Theater, Köln: Ein Hexen­ en aktiv, sahen bei der Gründung und 2012 erlangen die Sänger spaß fur die ganze Familie! des Chores einen besonderen abermals den Titel „Meisterchor“.

46 HalloSoest Oktober 2015 HalloSoest Oktober 2015 47