Jahrgang 31 Freitag, den 27. November 2020 Nr. 48

www.jugendblasorchester-luetzelburg.de

Gewinnspiel! Mit

Instrumenten- Adventskalender Wir stellen unsere Instrumente vor, immer montags bis freitags.

Du findest uns auf YouTube über www.jugendblasorchester- luetzelburg.de oder über den QR-Code. Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 48/ 20

An alle Vereine & Institutionen Rufbereitschaft Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 Weihnachten Fundtiere rückt näher... (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Tel. 0160/96230334

Bürgerversammlungen in der Gemeinde Gablingen

gemäß Art. 18 Abs. 1 Haben Sie sich schon der Bayer. Gemeindeordnung Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes „Dankeschön“ zum Amtliche Bekanntmachung bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- statt: staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Für Gablingen-Ort, Ortsteile Siedlung und Holzhausen Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Mittwoch, den 02. Dezember 2020, um 19:30 Uhr Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- in der Mehrzweckhalle Gablingen, Holzhauser Weg 5 halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe Für die Ortsteile Lützelburg und Muttershofen dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Donnerstag, den 03. Dezember 2020, um 19:30 Uhr Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- in der Gaststätte „Theaterheim Lützelburg“ (Saal) teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog Die Bürger der Gemeinde Gablingen sind zu den Bürgerver- für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- sammlungen herzlich eingeladen. berater eingesehen werden kann. Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Schutzmaßnah- Oder sprechen Sie direkt mit uns. men müssen eingehalten werden, d. h. die Anzahl der Plätze ist voraussichtlich begrenzt. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Gablingen, den 27.11.2020 Karina Ruf Postfach 223, 91292 Forchheim 1. Bürgermeisterin Telefon: 09191/7232-0

Impressum Theater- und Sportverein Der Gemeindeanzeiger Lützelburg e.V. Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Was machen denn eigentlich Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. die TSV Fotofreunde... – Herausgeber, Druck und Verlag: Wir haben zuletzt unterschiedliche Kameraspenden bekommen, LINUS WITTICH Medien KG, die in unserer Vitrine im kleinen Saal unseres TSVs zu sehen sind. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Wenn also bald wieder geöffnet ist, können Sie einen Blick wagen. – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gablingen Karina Ruf, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Bis dahin nutzen Sie bitte den Abholservice von Dimos! Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihre Fotofreunde Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 48/ 20 Bayern Fanclub Red-White Glammhogga Ein Verzicht für das Wohl aller ist das Mindeste, was man in die- sem Jahr von ALLEN verlangen darf. Einziger Wermutstropfen Gablingen dabei: Die traditionelle Bescherung auf der Kinderkrebsstation durch den Bayern-Fanclub fällt wohl den coronabedingten Ein- Bayern-Fanclub unterstützt bayer. Studie schränkungen zum Opfer. Aus diesem Grund gehen die Fans „COVID Kids “ der „Roten“ neue Wege, um Kindern ihren schweren Weg bis zu einer möglichen Heilung leichter machen zu können. Die Die Tage werden kälter und das Jahr neigt sich langsam dem Diagnose, dass ihr Kind an Krebs leidet, ist für alle betroffenen Ende zu. Mit dem Jahresende rückt auch Weihnachten immer Familien ein Schock. Die Vorbereitung der Weihnachtspakete näher. Die Nikolausfeier des Fanclubs „Red-White Glamm- ist jedoch in vollem Gange und einige neue Projekte sind in Pla- hogga“ aus Gablingen gehört seit vielen Jahren zu den High- nung, so der „Bayern-Rudi“. Dies ist ein kleiner Trost in diesen lights des Jahres. Normalerweise hätten sich auch in diesem schwierigen Zeiten. Jahr die Präsidiumsmitglieder und viele Unterstützer auf den Weg gemacht, um Sach- und Geldspenden für krebskranke Kin- der zu sammeln. „Wir waren in den letzten Jahren überwältigt Jugendblasorchester Lützelburg von der Hilfsbereitschaft der Menschen, Freude und Hoffnung schenken zu können“, so Präsident Manuel Tausend. Doch Instrumenten-Adventskalender: Bischof Nikolaus macht in diesem Jahr Pause. Das war nur die eine Hiobsbotschaft. Verlängerung des Lockdown, besorg- Wir vom Jugendblasorchester Lützelburg möchten euch gerne niserregende Entwicklung der Infektionszahlen und damit ver- die vorweihnachtliche Zeit mit unserem Instrumenten-Advents- bundene Engpässe in Kliniken, die dramatische Schlacht ums kalender versüßen. weiße Haus und ein schleppender Machtübergang in den USA, Dazu gibts es ab dem 30.11.2020 bis zum 24.12.2020 von Mon- aber auch der Schock der deutschen Fußballnation über das tag bis Freitag immer ein kleines Video auf unserem YouTube- Desaster gegen Spanien waren weitere Schreckensmeldungen Kanal. In diesen kleinen Filmen stellen wir euch jeden Wochen- in diesen Wochen. tag ein anderes Instrument aus unserem Orchester vor und spielen jeden Tag einzelne Stimmen die am Ende der Woche ein kleines Weichnachtslied ergeben. Ihr könnt also jeden Tag mitraten welches Lied wir spielen und euch überraschen lassen. Außerdem könnt ihr gerne auch bei uns am Schaukasten am Proberaum in Lützelburg vorbeischauen, denn da öffnet sich jeden Tag ein Adventstürchen. Zudem haben wir noch ein tolles Gewinnspiel. Das Instrument, welches euch am Besten gefallen hat, könnt ihr gerne auf ein DIN A4-Papier malen. Dieses dann einfach im laufe der Weih- nachtsaktion in unserem Briefkasten mit eurer Anschrift werfen. Wir hängen die gemalten Bilder bei uns am Zaun am Kindergar- ten auf und zeigen diese am 24.12.2020 bei uns im Video. Als Dankeschön findet das Christkind an Heilig Abend zu euch und bringt euch eine Kleinigkeit vorbei. Für alle weiteren Infos und wie ihr zu den täglichen Videos kommt schaut doch auf unsere Homepage „www.jugendblasor- chester-luetzelburg.de“ vorbei. Dort findet ihr die genaue Anlei- Nele Lea Jankrift, Oberarzt Dr. Michael Gerstlauer, Anna Mit- tung auch noch online. termeier, Daniel Hartmann, Prof. Dr.Dr. Michael Frühwald, Rudi Tausend (Bayern-Fanclub) Verein für Gartenbau und „Wir wissen doch alle, welche Verläufe Covid-19 nehmen kann und darum kann Ehrenpräse Rudi Tausend – der selbst Landespflege e.V. Gablingen Betroffener war - auch nichts mit den Argumenten von Corona- Leugnern und Verschwörungstheoretikern anfangen. Noch Absage der Weihnachtsfeier heute nagt es daran, die vielen Sternstunden der letzten Sai- Aufgrund der Maßnahmen zur Verlangsamung der weiteren son nicht im Stadion live erlebt zu haben. Das Traumjahr von Ausbreitung des Coronavirus muss die Weihnachtsfeier am Trainer Hansi Flick mit Double, Triple und Quintuble…. das hört Sonntag, 29.11.2020 im Bürgerhaus leider entfallen. sich schön an; aber was für eine Erfolgsstory! Für fußballver- Der Verein bedankt sich ganz herzlich für Ihre Unterstützung rückte Menschen wie ihn, der diesen Club schon immer geliebt der Altpapiersammlungen im Jahr 2020. hat, ein sehr seltsames Gefühl; und sein Sohn Manuel erinnert Bleiben Sie gesund! sich: „Eigentlich hatten die Bayern in der letzten Saison alles, Die Vorstandschaft was das rote Herz begehrt: Doch eines fehlte: Die Fans! Ihre Farben, ihre Gesänge, ihre Leidenschaft und Emotionen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, als Kind zum ersten Mal in ein volles Fußballstadion zu kommen – habe es selbst erlebt und hoffe, „Kein Kind darf ausge beutet dass das bald wieder für unsere Mitglieder und Fans möglich sein wird“. In Bayern startet die neue, wegweisende Studie werden, nirgendwo!“ „COVID Kids Bavaria“, die sich mit der pandemischen Situa- Andrea Sawatzki, Schauspielerin, tion bei Kindern wissenschaftlich beschäftigt. Dies nahm Präse Autorin und ChildFund Patin seit 1996. Manuel Tausend bereits beim Sommerfest der Kinderkrebs- station zum Anlass, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von Gemeinsam stark im Kampf gegen Aus­ 500,-- € an Frau Anna Mittermeier zuzusagen. Der Betrag wird beutung, Gewalt und Kinderhandel in Indien. als Belohnung in Form von Kinderspielzeug für die Teilnahme Danke für Ihre Unterstützung! der Kinder an dem Projekt verwendet. Der offizielle Foto-Ter- www.childfund.de/kinderarbeit min fand nun bei der Kinderklinik der Uni statt. Das „Corona-Thema“ schlechthin war jedoch der Durchbruch in der Impfstoff-Forschung. Weihnachten wird im Corona-Jahr wohl Jetzt spenden! anders ablaufen an in anderen Jahren. Jedoch wird sich in die- Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE59 6012 0500 0007 7800 06 sen Tagen und Woche n die Frage entscheiden, ob wir die Kraft BIC: BFSWDE33STG haben, den Anstieg der Infektionszahlen wieder zu stoppen. Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 48/ 20

KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Tel.:116117

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Hilfe in Notfällen Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 Tel.: 116117 Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Öffnungszeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Samstag, Sonntag, Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr

führt am Montag, den 14. Dezember 2020 im gesamten Gemeindegebiet die vertragliche Rattenbekämp- fung durch. Grundstückseigentümer oder sonstige Nutzungs- berechtigte werden gebeten, die Meldungen rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung Langweid a. Lech – Zimmer E 11 – Telefon 0 82 30 / 84 00 – 13 abzugeben. Rufbereitschaft Langweid a. Lech, den 12.11.2020 Bauhof außerhalb der Dienstzeiten Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Tel. 0151/22307934 1. Bürgermeister Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Tel. 0176/96626907 Ablesen der Wasseruhren Jeder Hauseigentümer erhält in den nächsten Tagen einen Bei Sterbefällen Ablesebrief. Tragen Sie bitte ihren Zählerstand in das vorgese- Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: hene Sinnbild ein. Die Zählerdaten entnehmen Sie der rechten Seite des Ablesebriefes. Bitte tragen Sie auch das Ablesedatum Bestattungsdienst Friede ein und unterschreiben Sie diesen. Auch die Zählerstände der Hans-Koch-Straße 8, 86405 , Tel.: 08271/6924 neuen Wasseruhren, die durch die Bauhofmitarbeiter gewech- Augsburger Straße 13, 86368 , Tel.: 0821/2990567 selt wurden, sind mitzuteilen. www.bestattungsdienst-friede.de Wir bitten, dieses Schreiben bis 31.12.2020 in den Briefkasten [email protected] am Rathaus (bitte ohne Kuvert) einzuwerfen oder per Post oder Fax an die Gemeinde zu übersenden. Es besteht dabei auch die Möglichkeit, den Zählerstand auf Fundtiere unserer Homepage unter www.langweid.de im Internet einzu- tragen. Klicken Sie dabei auf den entsprechenden Hinweis. Sie (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), werden danach gebeten, anhand der Ableseankündigung die Tel. 0160/96230334 benötigten Daten wie Zählernummer, Objektlage, Hausnummer und den Zählerstand anzugeben. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Rattenbekämpfung im Gemeindebereich Langweid a. Lech, den 23.11.2020 Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Hawlik & Hawlik GmbH Gemeinde Langweid a. Lech – Schädlingsbekämpfung/Vorratsschutz – Dornierstraße 6, 86456 Jürgen Gilg Gablingen (Telefon 08230 / 89 14 50, Fax 08230 / 89 14 5 20) 1. Bürgermeister Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 48/ 20 Bau- und Förderverein St. Vitus Langweid e.V.

Sehr verehrte Pfarrangehörige, liebe Kalenderkäufer, An alle Vereine & Institutionen auch dieses Jahr bringt der Bau- und Förderverein St. Vitus Langweid e.V. für das Jahr 2021 einen schönen Jahres- kalender heraus mit den unterschiedlichsten Motiven aus unserer engsten Umgebung. Der Verein bedankt sich bei allen beteiligten Fotografen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Weihnachten Umsicht wieder ein buntes Bild unserer nähesten Heimat dokumentierten. Nur 12 Bilder konnten ausgewählt werden, rückt näher... plus das Bild für das Deckblatt, obwohl wesentlich mehr in der engeren Auswahl standen. Danke sagen wir auch dem Verleger, Herrn Willi Schweinberger, der die Kosten, wie auch in den Vorjahren, für die Produktion trägt. Nun zur Verteilung. Angeboten wird der Kalender ab dem 2. Adventssonntag in der Pfarrkirche Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen, nach Schluss des Gottesdienstes und jeweils dienstags, Beginn 1. Dezember, nach der Abendmesse in St. Haben Sie sich schon Vitus, in Langweid. Der Preis für einen Kalender liegt unver- Gedanken gemacht, wie Sie ein ändert bei 14 €. angemessenes „Dankeschön“ zum Bei folgenden Mitgliedern des Bau- und Fördervereins und bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? des Pfarrgemeinderates können auch Kalender erworben Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- werden: Bei Christian Kopold Tel. Nr. 08230/840737, Hein- rich Böckhorst Tel. Nr. 08230/5383, Anne Marie Püschel Tel. staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Nr. 08230/853952 und Markus Litzl Handy Nr. 01728226439. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen am Kauf des Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- Kalenders verhindert sein, kann Ihnen der Kalender auch halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe nach Hause gebracht werden. dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Mit dem Kauf des Kalenders unterstützen Sie Projekte für Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige kirchliche Einrichtungen unserer Pfarrei. Herzlichen Dank für ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- Ihre Mithilfe! teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog Schon mal drangedacht, Mitglied im Bau- und Förderverein für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- St. Vitus Langweid e.V. zu werden? berater eingesehen werden kann. Bleiben Sie gesund! Oder sprechen Sie direkt mit uns. H. Böckhorst geschäftsf. Vorsitzender Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0 Pferdesportverein St. Leonhard Achsheim e.V. Altpapiersammlung am 05.12.2020 in Achsheim findet statt! Arbeiterwohlfahrt Langweid Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Augsburg-Land darf nach jetzigem Stand die Altpapiersammlung am Samstag, AWO Langweid gratuliert 5. Dezember 2020 mit strengen Vorgaben durchgeführt werden. zum 90. Geburtstag Die Abholung erfolgt ab 8:45 Uhr. Am 14. November 2020 feierte unser Ortsvereinsmitglied Frau Wir bitten um gut sichtbare Bereitstellung. Barbara Burger ihren 90. Geburtstag. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie gesund! Die Vorstandschaft

Zu diesem Anlass überreichten wir der Jubilarin einen Präsent- korb und gratulierten recht herzlich im Namen der gesamten Vorstandschaft. Robert Hochhuber 1. Vorsitzender Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 48/ 20

St. Martin Gablingen Die Fenster sind jeden Tag ab ihrer Öffnung von 17.00 bis Samstag, 28. November 21.00 Uhr beleuchtet und laden Sie zur Betrachtung ein. Wir 18.00 Vorabendmesse wünschen Ihnen trotz allem einen besinnlichen Advent mit der Freude aufs Wesentliche! (Eltern Wittmann und Almer; Johanna Spanrunft mit Angehörigen) Ihr Frauenbund Gablingen Sonntag 29. November - 1. ADVENTSSONNTAG - Opfer für die Pfarrkirche - St. Peter und Paul Achsheim 09.00 Pfarrgottesdienst (Eva und Paul Bammer; Anna und Stefan Kaiser mit Alf- Samstag, 28. November red Hofer) - Opfer für die Pfarrkirche - 10.15 Hl. Messe 18.30 Rosenkranz (Verstorbene Schmid und Vogg; Maria und Alfred 19.00 Vorabendmesse Brendle) (Verstorbene Hietmann und Frede; Stefan und Hildegard 18.30 Musikalische Andacht Jaser; Georg Albrecht mit Angehörigen) Dienstag, 1. Dezember (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) 18.00 Rosenkranz Montag, 30. November 18.30 Hl. Messe 17.00 Rosenkranz (Eltern Schur mit Viktoria) Mittwoch, 2. Dezember Mittwoch, 2. Dezember 19.00 Hl. Messe 18.30 Halbzeitpause - Adventliche Abendlob-Klänge (Verstorbene Weißenböck und Jakob; Georg Jaumann Donnerstag, 3. Dezember - Hl. Franz Xaver mit Geschwister; Michael und Therese Braun mit Bruder - Gebetstag um geistliche Berufe - Laurenz - Opfer für den Priesternachwuchs - anschl. Anbetung 18.30 Hl. Messe Samstag, 5. Dezember (Franz Schaller mit Angehörigen; Xaver Sapper) 19.00 Vorabendmesse Freitag, 4. Dezember - Hl. Barbara (Matthäus und Karolina Müller; Dora, Anna und Mar- 08.30 Laudes und hl. Messe tin Schnierle; Barbara Dumler; Walburga Steppich und Michael Schaller) (Verstorbene Klaus und Zöllinger) (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) Samstag, 5. Dezember 18.00 Rorate - gestaltet von der Marianischen Kongregation - Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Marianne und Johann Scherer; Verstorbene Berch- Dienstag ��������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr tenbreiter, Ort und Josef Meier; Johann Pröll mit Eltern Mittwoch ��������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Falchner und Angehörigen; Barbara und Katharina Dös- �������������������������������������������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr singer; Verstorbene Rottmair und Harle; Verstorbene Mitglieder der Marian. Kongregation) Donnerstag ����������������������������������������������������� 10.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 6. Dezember - 2. ADVENTSSONNTAG - EWIGE Frauentragen im Advent 2020 ANBETUNG - Opfer für die Pfarrkirche - Frauentragen im Corona-Jahr 2020! 09.00 Pfarrgottesdienst Trotz der Einschränkungen in diesem außerordentlichen (Monika Saule mit Angehörigen; Rosa Rehberger; Mar- Jahr wird die Marianische Kongregation Achsheim auch tina Saule) im Advent 2020 ein Frauentragen – unter Einhaltung der 10.15 Hl. Messe Hygieneauflagen - ausrichten. (Emma und Andreas Dössinger; Leonhard Kratzer mit Dazu sind alle Pfarrangehörige und Familien herzlich ein- Sebastian Meitinger; Erika und Johann Wank) geladen! anschl. Konvent der Marianischen Kongregation Bedenken wir, dass trotz allen Leides in diesem Jahr Gott und seine himmlische Mutter die eigentliche „corona“ Öffnungszeiten des Pfarrbüros (= Krone) des Himmels und der Erde tragen und nichts Dienstag ��������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr ohne ihr Wissen geschieht. Mittwoch ��������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Beim Frauentragen wird auch daran erinnert, daß trotz allen Lei- ������������������������������������������������������������������������ 15.00 - 18.00 Uhr des, das selbst die Mutter des Gottessohnes und sein Pflege- Donnerstag ����������������������������������������������������� 10.00 - 12.00 Uhr vater erdulden mussten, Gott immer seine Hand im Spiel hat. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Daher wandert eine Figur der Jungfrau Maria in Erinnerung Mittwoch ��������������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr daran in Achsheim von Haus zu Haus, um die Menschen zu Sonntag ����������������������������������������������������������� 11.15 - 12.00 Uhr Gebet und Einkehr zu rufen. Beten wir in diesem Jahr sowohl www.bistum-augsburg.de/gablingen für unsere Anliegen als auch für die, die in dieser besonderen Zeit besonders viele Leiden haben und hatten: Die Toten und Adventsfenster 2020 die Hinterbliebenen, die körperlich Kranken, die seelisch Lei- Auch in der Vorweihnachtszeit 2020 gibt es in Gablingen wieder denden, die Einsamen, alle, die große Sorgen haben; nicht „Adventsfenster“. Der Frauenbund Gablingen gestaltet zu jedem zuletzt auch für Kirche und Vaterland. Welche Vorbereitung auf Adventssonntag ein Fenster, das Sie bei einem abendlichen Weihnachten könnte schöner und tiefer sein als der Leiden- Spaziergang zum Nachdenken anregen und zu Ihrer adventli- den zu gedenken und sie in unser Herz zu schließen, wie auch chen Einstimmung beitragen will. Maria uns alle in ihrem „Unbefleckten Herzen“ trägt? 1. Adventssonntag Fam. Scharpf, Am Arenberg 21 Wenn der Wunsch besteht, die Muttergottes zu beherbergen, 2. Adventssonntag Fam. Wittmann, Roseggerstraße 6 kann man sich in die Liste eintragen, die seit Samstag, den 3. Adventssonntag Fam. Köhn, Am Ziegelstadel 1 14. November, im Vorzeichen der Kirche aushängt, oder sich telefonisch anmelden. Bitte geben Sie an, wenn Sie Maria län- 4. Adventssonntag Pfarrheim St. Martin, Pfr.-Ledermann-Platz 6 ger als einen Tag beherbergen wollen. Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 48/ 20 Das Frauentragen beginnt am Vorabend des 1. Advent- Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht (Name und Telefonnummer sonntages (heuer der 28. November), mit der Segnung und genügen). Sie können uns auch per Mail erreichen unter st.georg. Aussendung der Figur am Ende der Vorabendmesse. [email protected]. Informationen stellen wir Wer weitere Fragen oder sich anmelden will, kann dies unter auch auf unserer Homepage unter https://bistum-augsburg.de/ der Telefonnummer 08230/7509 tun. Eine gesegnete Zeit Pfarreien/St.-Georg_Luetzelburg ein. Ihnen allen! Die Pfarrbücherei ist sonntags von 09.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Marianische Kongregation Achsheim St. Vitus Langweid 28.11., Samstag St. Georg Lützelburg Opfer für die Pfarrkirche Sonntag, 29.11., 1. ADVENTSSONNTAG 18.30 Rorate mit Segnung der Adventskränze, 08.30 Hl. Messe f. Rosa u. Alfons Lang u. alle verst. Angeh. / Pfarrkirche Stettenhofen Doris Süß-Hörmann u. Verst. Süß u. Schaller mit Seg- (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Barbara nung d. Adventskränze Steiger, Ottilie u. Johann Rauch; Manfred König u. Birk- 10.00 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. len August u. Valerie) Pfarrei mit Segnung d. Adventskränze 29.11., 1. ADVENT Montag, 30.11., HL. ANDREAS, Apostel Opfer für die Pfarrkirche 08.00 Laudes 10.00 Pfarrgottesdienst mit Segnung der Adventskränze, 18.00 Rosenkranz um geistliche Berufungen Pfarrkirche Stettenhofen Dienstag, 01.12. (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Helga 18.30 Roratemesse f. Elt. Mayr u. Schönthier u. Anna u. Kreß; Michael Engelniederhammer; Andreas Heinrich) Georg Jung / Anna u. Michael Thoma u. Genovefa u. 01.12., Dienstag Martin Scheyer / Maria u. Andreas Maierfels 06.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) Mittwoch, 02.12., Hl. Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer 17.30 Rosenkranz 08.00 Laudes 18.00 Rorate Donnerstag, 03.12., Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glau- (Walburga u. Georg Hauf; Manfred Werner) bensbote in Indien und Ostasien - Priesterdonnerstag - 03.12., Donnerstag Koll. f. d. Päpstl. Werk f. geistl. Berufe 17.30 Rosenkranz um geistliche Berufe 18.30 Roratemesse f. Max Mann, Anna Kieninger, Sidonie 04.12., Freitag - Herz-Jesu-Freitag Lutz u. Maria Erber / Otto u. Paul Greguletz u. Peter u. 08.00 Heilige Messe Paul Scholz m. Verw. Hansel u. Meinschmidt / Michael 05.12., Samstag - Herz-Mariä-Samstag Eser m. Angeh. Opfer für die Pfarrkirche anschl. Aussetzung d. Allerheiligsten u. Gebet um geistl. Berufungen, f. d. verfolgte Kirche, in d. Anliegen d. 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Patenpfarrei Mbikko, d. Diözese Palai u. d. Orte Lutzel- (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Xav. u. Chr. bourg u. Orzesce Frey; Anna u. Anton Fromm; Josef u. Josefa Dirr; Karl Kopold, Freitag, 04.12., Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien; Hl. Eltern u. Schwiegereltern; Afra Berst; Günther Eistermeier) Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer; Sel. 06.12., 2. ADVENT Adolph Kolping, Priester-Herz-Jesu-Freitag Opfer für die Pfarrkirche 17.30 Bibelteilen 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Samstag, 05.12. (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Maria u. 17.00 Kindergottesdienst beim Theaterheim Franz Fendt; Rudolf u. Viktoria Almer; Michael Engelnie- Sonntag, 06.12., 2. ADVENTSSONNTAG - Sonderkollekte f. derhammer u. Anna Trill; Maria Ziesel) d. Pfarrheim 11.30 Anfangsgottesdienst für die Kommunionvorberei- 08.30 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. tung mit Übergabe der Kommunionkerzen, Pfarrkir- Pfarrei che Stettenhofen 10.00 Hl. Messe f. Johann u. Mechtild Berchtold / Wilhelm Stimpfle u. verst. Elt. Stimpfle, Verst. Cal, Baste u. Rillo / Josef u. Anna Mayer m. Verw., Rosa u. Rudolf Mück, Johanna Grohmann, Therese u. Georg Mayr u. Jürgen Kain / Anna u. Ludwig Tischmacher u. Maria u. Josef Waliczek m. Verw. / Konrad Korbmacher (JM)

Beim Gottesdienst am 1. Adventssonntag, den 29. November 2020, werden die Adventskränze gesegnet. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen kann es zu kurzfristi- gen Änderungen kommen. Beachten Sie hierzu den Aushang und unsere Homepage. Das Sakrament der Versöhnung (Beichte) kann mit Termin- vereinbarung empfangen werden. Kontakt über das Pfarrbüro. Die Benutzung des Beichtstuhls ist derzeit leider nicht möglich. Anmeldungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen sind nur telefonisch und ausschließlich zu den Sprechzeiten des Pfarrbüros möglich. Bitte beachten Sie auch die Informationen (Aushang, Homepage). Die Teil- nahme an Werktagsgottesdiensten, sowie am Rosenkranz- gebet am Montag erfolgt ohne Anmeldung. Das Pfarrbüro ist für Publikumsverkehr geöffnet. Bitte verein- baren Sie telefonisch einen Besuchstermin. Sie können das Pfarrbüro immer dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr direkt telefonisch errei- chen (08230/9426). Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeant- worter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird. Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 48/ 20 Jesus, der gute Hirte Stettenhofen 29.11., 1. ADVENT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst mit Segnung der Adventskränze, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Helga Kreß; Michael Engelniederhammer; Andreas Heinrich) 01.12., Dienstag 18.15 Rosenkranz 02.12., Mittwoch 08.30 Heilige Messe (Geistl. Rat Franz Ledermann) 03.12., Donnerstag 18.00 Beichtgelegenheit 18.00 Stille Anbetung des Allerheiligsten mit Eucharisti- schem Segen 18.30 Heilige Messe (Manfred Geretzky) 05.12., Samstag - Herz-Mariä-Samstag Opfer für die Pfarrkirche 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Xav. u. Chr. Frey; Anna u. Anton Fromm; Josef u. Josefa Dirr; Karl Kopold, Eltern u. Schwiegereltern; Afra Berst; Gün- ther Eistermeier) 06.12., 2. ADVENT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Maria u. Franz Fendt; Rudolf u. Viktoria Almer; Michael Engelnie- derhammer u. Anna Trill; Maria Ziesel) 11.30 Anfangsgottesdienst für die Kommunionvorberei- tung mit Übergabe der Kommunionkerzen, Pfarrkirche Stettenhofen Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag �������������������������������������������������������������������� geschlossen Evang. Kirchengemeinde Gersthofen Dienstag �������������������������������������������������� 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch ����������������������������������������������������������������� geschlossen Donnerstag ���������������������������������������������� 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Sonntag, 29.11. 1. Advent Freitag ����������������������������������������������������� 08.30 Uhr - 10.00 Uhr 10.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst Gersthofen, Bekenntniskirche mit Pfarrerin Barth und Team 17.00 Uhr Der Andere Advent Gersthofen, Bekenntniskirche mit Prädikant Kramer und Team Samstag, 5.12. 13.00 Uhr Backtag im Backhaus Gersthofen, Bekenntniskir- che mit Diakon Wolf Sonntag, 6.12. 2. Advent 10.00 Uhr Gottesdienst Gersthofen, Bekenntniskirche mit Lektor Hellmar Oertel 17.00 Uhr Der Andere Advent Gersthofen, Bekenntniskirche mit Pfarrerin Barth und Team Die Gottesdienstbesucher werden darum gebeten, sich für den Gottesdienst bestmöglich im Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchenge- meinde Gersthofen anzumelden. Hierfür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl: - telefonisch 0821/491047 - per Mail [email protected] - Onlineanmeldung auf der Internetseite www.gersthofen-evanglisch.de Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 48/ 20

Einkaufs – Hilfe Langweid Die Gemeinde Langweid a.Lech startet ab sofort wieder eine ehrenamtlich koordinierte Hilfe für Mitmenschen, die aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus Unterstützung brauchen. Wir wollen helfen, vor allem älteren und alleinstehenden Mitbürgern, wenn Verwandte und Bekannte nicht zur Verfügung stehen. Deshalb suchen wir: Helfer/innen

die

 Einkäufe übernehmen  Medikamente besorgen  Gegebenenfalls Mehrsprachig sind und bei Bedarf übersetzen können  einfach da sind, wenn es Fragen gibt oder man jemanden zum Reden braucht – per Telefon

Helfen Sie uns! Wir warten auf Sie und auch gerne auf gute Ideen, wie wir diese schwierige Zeit gemeinsam gut meistern können. Jetzt brauchen wir Zusammen- halt und Mitmenschlichkeit! Bitte melden Sie sich, wenn Sie zu den Menschen gehören, die Hilfe brauchen. Wir versuchen Ihnen schnell und unkompli- ziert zu helfen.

Ansprechpartner:

 Kinder- und Familienhilfe, Manuela Schnierle, Telefon: 08230 – 690419 oder 0160 – 97210479  Hilfe ConKret, Christine Koutecky, Telefon: 08230 - 7008388

E-Mail: [email protected]

Jürgen Gilg

1.Bürgermeister Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 48/ 20 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Natürliche Pflegetipps für Schwangerschaft (djd-k). Streichelzarte Haut, ein degewebe zu stärken und sogar strahlender Teint und elastisches übermäßiger Gewichtszunahme Gewebe: Es wäre schon schön, vorzubeugen. Ein Ansatz aus der wenn sich daran in der Schwan- Naturheilkunde ist die Anwen- gerschaft nichts ändert. Muss es dung basisch-mineralischer Kör- auch nicht zwangsläufig. Zwar perpflegesalze. Darauf schwört sind die Hormonumstellung auch Zweifach-Mama und Mo- und der wachsende Babybauch del Monica Meier-Ivancan. Die eine Herausforderung für den richtige Ernährung spielt ebenso weiblichen Körper. Werdende eine große Rolle. Weitere Infos Mütter können aber mit natür- sowie eine Broschüre zum The- licher Pflege und bewährten ma gibt es auch unter www.p- Hausmitteln viel tun, um sensi- jentschura.com. ble Haut zu beruhigen, das Bin- Mit dem E-Bike sicher unterwegs

(djd-k). E-Bikes boomen: Laut audibene weiß: „Spätestens dem Zweirad-Industrie-Verband ab 50 nimmt die Hörfähigkeit ZIV wurden letztes Jahr 1,36 ab. Das geschieht meist schlei- Millionen Elektroräder ver- chend und wird anfangs nicht kauft. Das ist ein Zuwachs von ernst genommen. E-Biker sind rund 39 Prozent. Grund für den aber durch die Geschwindig- Hype ist der Wunsch der Käufer keiten, die sie selbst erreichen nach zeitgemäßer Mobilität - können, und durch die Dichte für alltägliche Wege wie für die des Straßenverkehrs besonders Freizeit. Allerdings sollten Nut- gefährdet.“ Er rät daher dazu, zer die Gefahren nicht unter- einen diskreten Sofort-Hörtest schätzen und ihre körperlichen per Telefon zu machen. Num- Voraussetzungen checken. mer unter www.audibene.de. Hörakustiker Peter Niessen von Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 48/ 20 Suche einen Abstellplatz für ein Kleineres Wohnmobil für die Som- Ihre private Kleinanzeige mermonate in oder nähe- Auflage 25.500 ren Umgebung. Tel. 0172/7877025 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein.

Verkaufe 4 Alufelgen für Opel *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Agila A, 100.-€ Tel. 0151- Gablingen/Langweid, /Adelsried, , 26506035 , /, schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Häuser zur Anmietung gesucht - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € langfristig, zuverlässig, gerne Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. auch älter, zu attraktiven Konditio- nen Tel. 0175 / 48 48 338 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Suche Stelle in der häuslichen Pflege (Kochen, Einkaufen, Betreu- ung) PKW vorhanden! Tel. 08293/ 960033

Suche Garage in Zusmarshausen oder nähere Umgebung, bis 50.-€, Tel. 0151- 26506035 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Ich suche eine Stelle als Putzfrau oder Haushaltshilfe in Welden, Adelsried und Umgebung. TEL. 015257192838

Ich suche einen Helfer (stundenweise) für meine Hobby- Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. landwirtschaft in Tronetshofen, Tel. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 08236-9629432 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Brennholz zu verkaufen, fein Anzeige mit Rahmen. gesp., trocken, auf 33 cm ofenfer- Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer tig, Fichte 53,-€ inkl. Lieferung bis 30 km. Tel. 0173/3670390 PLZ / Ort

Grünlandbetrieb sucht schöne Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ Bankeinzug Bargeld liegt bei 7205952 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Beamtin sucht EFH/DHH/RH/4- einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung ZKB-Whg. Miete o. Kauf mit Gar- des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. ten, Garage, Balkon, im Westen v. IBAN DE Augsburg, ruh. Lage. 0170- Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 5239701 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Achsheim 3 ZKB 68 m², 1. OG, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Süd-Balkon, Garten, Garage 695,- www.wittich.de/Objekt72164 € Warmmiete, Garage 35,-€ ab Datum Unterschrift 01.12.20, keine Haustiere an NR zu vermieten. Tel. 0827141580 Reinigungskraft in Langweid Lehrer erteilt Einzelnachhilfe Mathe-Nachhilfe Maingründel gesucht. Suche begabten Handwerker /Kutzenhausen. Erfahren, indivi- 1x in der Woche für 2 (D, E, Mathe) u. Sprachunterricht aus oder Umgebung, duell und motivierend. Für alle Std. Bitte melden unter 0176/ (D + E) bei Ihnen zu zuhause. Tel. der mir hilft Haus, Hof und Autos Jahrgangsstufen und Schularten. 92122848 08223/7460062 instand zu halten. Arbeitszeit nach Vorbereitung auf alle Abschlüsse. Absprache auf 450,-€ Basis. Tel. Tel. 01578/4922429 08293/7703 EFH, Bauj. 2010, 120m² Wfl. Deutsche, exam. Kranken- Wir möchten in der Heimat mit WG und Einbauküche, geho- schwester, sucht ab sofort Stelle bleiben. Kleine Familie sucht zeit- Familie aus Gessertshausen bene Ausstattung, Carport, westl. in der privaten, häuslichen Pflege/ nah EFH/DHH, ca. 120m², 4-5 Zim- sucht Baugrundstück (gerne mit Betreuung. Bin zuverlässig u. mer, Garten, in , Lau- Altbestand) oder Haus zum Kauf in von Augsburg, ab 01.01.2021, mobil. Infos unter Mobilnr. terbrunn, Affaltern oder Heretsried, Gessertshausen oder Ortsteil, Tel. 1100Euro + NK, Tel: 0170/9028518 017697539720 bis 400.000€, Tel: 0151 50706306 0151-26297589 oder Email an [email protected] Suche 2 ZKB Wohnung zur Miete in Zusmarshausen bis 700,-€ Erdaushub in Bonstetten zu warm gern mit Balkon oder Garten- anteil. Bin im Angestelltenverhältnis verschenken! Tel. 0170-3848576 seit 25 Jahren. Tel. 0151/51653823 oder 0829/12530190 Junges Ehepaar sucht Bauplatz ab 600m² in Welden/Reutern/Bons- Kräftiger, deutscher, junger tetten/Heretsried Telefon: 0172 32 Mann bringt Haus & Garten auf 11 856 Trab. Tel. 01633616205 Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 48/ 20

Beton- blöcke solide • vielseitig Berateneinsetzbar · Planen · BauenTel. –09081/293949 aus einer Hand! Josef-Eigner-Str. 7, 86682 Genderkingen, [email protected], www.eigner.de

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Spengler & Ströher

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Klopf, klopf, klopf...

Haben Sie auch nichts vergessen?

Ich berate Sie gerne ...

bei Ihrem gewerblichen

Weihnachtsgruß an Ihre Kunden.

Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da. Margit Walter Mobil: 0177 9159839 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 48/ 20 Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 48/ 20

bilder oder Leuchtbögen zum 187.000 Tonnen CO2 entste- Einsatz, das sind im Schnitt hen durch die adventliche Be- mehr als fünf pro Haushalt. leuchtung. Das entspricht der „Weil insgesamt mehr ge- Menge Klimagase, die mehr leuchtet wird, steigt trotz als neun Millionen Bäume vermehrten Einsatzes sparsa- im Jahr aufnehmen. „Dies ist mer LED-Technik der Strom- eine unnötige Umweltbelas- verbrauch zu Weihnachten tung. Durch den Umstieg auf Foto: djd/LichtBlick gegenüber dem Vorjahr um Ökostrom könnte jeder seinen vier Prozent auf 532 Millionen Haushalt festlich und klima- (djd). Auch wenn aufgrund der unklar, ob sie Weihnachten Kilowattstunden an. Das ent- neutral erleuchten“, betont Corona-Situation unklar ist, ob wie gewohnt feiern können. spricht dem Jahresverbrauch Ralph Kampwirth. und wie Weihnachtsmärkte Offenbar nimmt in dieser un- einer mittleren Stadt mit überhaupt stattfi nden können: sicheren Situation das Bedürf- 177.000 Haushalten. Die Kos- Auf weihnachtlichen Lichter- nis zu, das eigene Zuhause ten belaufen sich auf rund 168 glanz wollen die Bundesbürger gemütlich zu gestalten“, so Millionen Euro“, erklärt Ralph nicht verzichten. In einer You- LichtBlick-Unternehmensspre- Kampwirth. Gov-Umfrage im Auftrag des cher Ralph Kampwirth. Klimaschutz-Unternehmens Weihnachten LichtBlick gaben 78 Prozent Trend zur LED- und Klimaschutz der Menschen an, dass die Lichterkette hält an Auch das Klima sollte zur stimmungsvolle Beleuchtung Der Trend zum Einsatz spar- Weihnachtszeit nicht außer in Städten und Gemeinden für samer LED-Lichterketten setzt Acht gelassen werden. Wird sie ein wichtiger Bestandteil sich dabei weiter fort. Sie das festliche Licht in Haus der Weihnachtszeit ist, 2019 nutzen zwar deutlich mehr oder Wohnung aus konven- waren es 76 Prozent. In den Lämpchen als herkömmliche tionellem Strom erzeugt, ist privaten Haushalten werden in Dekoration, verbrauchen aber die CO2-Bilanz ernüchternd:

der diesjährigen Advents- und erheblich weniger Strom. 80 Foto: djd/LichtBlick Weihnachtszeit rund 18,8 Mil- Prozent der Befragten setzen liarden Lämpchen erleuchten ganz oder überwiegend auf - das sind 1,8 Milliarden Licht- LED-Lichterketten, das sind lein mehr als im Vorjahr und drei Prozentpunkte mehr als damit ein neuer Rekord. „An- im Vorjahr. Insgesamt kom- gesichts der Corona-Pande- men etwa 214 Millionen Lich- mie ist es für viele Menschen terketten, blinkende Fenster- BIO Jeden Tag Christbaumverkauf BIO WEIHNACHTS- FRISCH bei Spengler in Emersacker BÄUME REGIONAL Christbäume... frisch geschlagen Christbäume... in allen Größen VOM GARTEN-BAUER Christbäume... in allen Preislagen AUS BURGHEIM Verkauf JEDEN TAG VERKAUF AB HOF vom 28. November bis 24. Dezember von 8 - 18 Uhr (Montag bis Sonntag) FR. 11.12.20 & SA. 12.12.20 Sonderaktion: Frisch geschlagen, solange Vorrat reicht! FR. 18.12.20 & SA. 19.12.20 ca. 500 Nordmanntannen aus regionalem Anbau VON 8.00 - 17.00 UHR

1,50 m bis 2,50 m Stück 23,90 € Leider kann dieses Jahr aufgrund Corona kein Weihnachtsmarkt mit Bewirtung stattfinden. Wir freuen uns in diesem schwierigen Jahr besonders auf Ihr Kommen! Spengler & Ströher, Lauterbrunner Str. 18, 86494 Emersacker, Hofladen Rotter I Biberbacher Str. 46 I 86456 Gablingen Telefon: (08293) 6216, www.spengler-stroeher.de Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 48/ 20

Spezialitäten von der Schlauenweg 9 Gablinger Putenfarm 86456 Gablingen Heiße Putenschnitzel TO GO Montag–Freitag 09.00–16.00 Uhr & Samstag 09.00–12.00 Uhr

Tel. 082301636•www.gablinger-putenfarm.de Putenladen geöffnet: Mo.–Fr.06.00–17.00 Uhr &Sa. 07.00–13.00 Uhr

Seit 25 Jahren

Sanierungen

Schlemmerhütte Gutes für Daheim

Lecker ______TA K E AWAY ______Essen

er! Mi – Sa von 17 - 20:00 Uhr Dezemb starten am 2. Bestellungen: 08230 80061 Wir www.schlemmerhuette-langweid.de