Ackerbau Feldversuche, Kulturen und Besichtigungsziele 2019

Feldversuche - freie Gruppenanmeldung bei Anfahrt zu den Besichtigung Welche Kulturen Anforderung von Versuchsfeldern Fachpersonal Ritzlhof - AGES Alle Ackerkulturen AGES Linz, Ing. Aichinger, 4053 , Versuchsfelder Tel. 0664/8398062 Kremstalstraße 125, Nettingsdorf (Nähe Transformator)

Wilhering Winterweizen Sortenversuch mit DI Martin Bäck, Appersberger Appersberger Straße von 12 Sorten Straße 23, 4073 Ochsenstrasse kommend Tel. 050 6902-1407 vor Mostheurigen Rohrhuber rechts auf Schotterstrasse 150m

Hargelsberg Winterweizen Raimund Hiesmair, Pirchhorn A1 Ausfahrt - Landessortenversuch mit 16 2, 4483 Hargelsberg Richtung Steyr nach 100 Sorten Tel 0676/5237524 m links Feldweg rein. Gemeinsame Feldbesichtigung mit Experten am 14.Juni um 18:00 Uhr Mauthausen Körnermais Landessortenversuch Erwin Hannl, Hinterholz 5, Mauthausen - Donau mit 33 zugelassenen Sorten sowie 4310 Mauthausen, Tel. Bundesstraße weiter auch Sorten aus der Wertprüfung 07238/2495 Richtung Perg, direkt nach Mercedes Braher bei Ampel Marchlandkreuzung links, 400 m weiter bei Lärchenweg links und nach 300 m bei Hofgasse 1, links Zufahrt

Walding Stärkemais Landessortenversuch Ing. Johann Plakolm, Pösting Nach Ottensheim auf mit 30 bekannten, als auch neuen 25/1, 4111 Walding Aschacher Straße - B 131, Sorten Tel. 0664/8299128 10 Meter vor Goldwörther Kreuzung links abbiegen, nach 500 m am Güterweg Pösting sind links Felder

Walding Spätreifender Stärkemais Ing. Johann Plakolm, Pösting Nach Ottensheim auf Sortenversuch mit Sorten von RZ 25/1, 4111 Walding Aschacher Straße - B 131, 380 bis RZ 420 Tel. 0664/8299128 bei Kreuzung Richtung Goldwörth links abbiegen, nach 300 m liegt links Versuchsfeld

Linden, Nähe Winterraps,Wintergerste und Versuch bei Zehetner Martin, Versuchsfelder in der Steinerkirchen/Traun Winterweizen - Sortenversuche Niederheischbach 12, 4652 Nähe vom Hof; zur Präsentation Steinerkirchen; Info bei Feldbegehung am 21.Juni Lagerhaus Linden, Hr. um 19:00 Uhr Rappersdorfer, Tel.: 0676/ 814714441 Nußbach Mais-, Winterweizen- und Dipl. Päd. Ing. Bgm. Gerhard Versuche nahe dem Hof Wintergerste Sortenversuche und Gebeshuber, Plaschlhof 19, Gebeshuber. Schwefel Düngungsversuch zu 4542 Nußbach Mais Tel. 050 6902 – 1486 oder 0699/10265030

Adlwang Mais Untersaatenversuch und Dipl. Päd. Ing. Bgm. Gerhard Versuche westlich vom Schwefeldüngungsversuch zu Gebeshuber, Zweitbetrieb, Betrieb Soja Brandmühlestraße 17, 4541 Adlwang Tel. 050 6902 – 1486 oder 0699/10265030

Katzenberg bei Körnermais Landessortenversuch Betrieb von Wolfgang Auf Altheimer Kirchdorf/Inn mit 28 Sorten Klingesberger, Holzerding 3, Landesstraße E552, 4951 Polling im Innkreis; Info rechts abbiegen nach bei Rupert Reich, Lagerhaus Kirchdorf'/I. und gleich Innviertel-Traunviertel, Tel. wieder rechts nach 0699/10030837 und ÖR Katzenberg einbiegen und Josef Dieplinger, Tel. unmittelbar vor der 0699/11041767 als Ortseinfahrt links liegt der Versuchsführer Sortenversuch

St. Georgen/Grieskirchen Silomaisversuch mit 20 Sorten Ing. Robert Gaubinger, Über A8 – Abfahrt Vierhausen 6, 4710 Meggenhofen, auf B 135 Grieskirchen Richtung Grieskirchen, Tel. 050-6902 3822 oder nach ca. 1 km links 0664/4002905 Richtung St.Georgen, nach ca. 1,5km Vierhausen 6 - Versuchsfeld liegt südlich der Hofstelle

Ort/I. Winterweizen Sortenversuch mit 3-Ing. Günter Hamminger Versuche nahe Hof. facher Wiederholung Kammer 2, 4974 Ort im Begehung nur nach Innkreis Anmeldung. Tel. 0664/4123464 Obernberg/Inn Winterweizen, Wintergerste, ÖR. Kons. Josef Dieplinger, Von Obernberg auf Mais, Raps, Blühstreifen. Salzburger Straße 13, 4982 Salzburgerstraße etwa Obernberg am Inn 600 Meter, dann links sind Tel. 0699/11041767 oder Versuchsfelder Rupert Reich, Lagerhaus Innviertel-Traunviertel, Tel. 0699/10030837 Wallern Speisesorghum - Körnerhirse Schröttenhamer Thomas, Im Ortszentrum Sortenversuch mit 8 Sorten Bergern 2, 4702 Wallern gegenüber vom Bauhof - Tel. 0664/3021329 Brucknerstr. 30

Hörsching Speisesorghum - Körnerhirse Höhlhubner, Versuchsfläche befindet Sortenversuch mit 8 Sorten Gründlingerstraße 1, 4063 sich hinter dem Betrieb, direkt neben der B1. Tel. 0676/837227024 Speisesorghum - Körnerhirse Ing. Eva-Maria Sandmayr Nordwestlich vom Betrieb, Sortenversuch mit 8 Sorten Schmieding 5 hinter einem 4484 Kronstorf Einfamilienhaus mit der Adresse Schieferegg 1, 4484 Kronstorf. Bad Wimsbach- Körnermais-, Silomais-, Raps-, Dipl.-HLFL Ing. Franz Autobahn A 8 Abfahrt Neydharting Winterweizen- und Wintergerste- Kastenhuber, Bachloh 19, Wels West Richtung Sortenversuche, Soja Sorten- und 4654 Bad Lambach, Stadl Paura, Impfversuche sowie Düngungs- Wimsbach/Neydharting dann links weiter nach Pflanzenschutz- und Tel. 0664/3968360; Bad Wimsbach, Bachloh Fungizidversuche der LK und 19. Der große Feldtag AGES; weiters Blühmischungen AGES, Ing. Aichinger findet am 12.Juni ab des Bienenzentrum OÖ sowie Tel. 050 555-34550 und 16:00 Uhr statt Mais Untersaat- und ABZ Lambach Düngungsversuche der Boden- Tel. 07245 20660 Wasser-Schutz-Beratung Alle Versuche werden beschildert.

St. Peter am Hart - Sojabohnen Sortenversuch mit 10 Steidl Manfred, Ofen 7, 4963 Altheimerstraße - auf Braunau Sorten sowie 9 verschiedenen St. Peter am Hart Höhe St. Peter Impfmittel im Vergleich Tel. 0676/821220203 Abzweigung Hartforster Bezirksstraße ca. 1 km Richtung Ofen 7. Etwa 100m vor der Hofzufahrt links einbiegen und nach 300m liegt der Sojaversuch

Perg - Naarn BIO Ackerbohne in Breitsaat, Bernhard Gusenbauer Beim Betrieb gerade aus neun Sorten, davon zwei 4331 Naarn, Baumgarten 11 den Güterweg für Winterackerbohnen, Ackerbohne Tel.: 0699/17267866 ca.150m weiterfahren, der im Gemenge mit Hafer in Versuch befindet sich unterschiedlichen Saatstärken, Kontakt: rechts, gebenüber vom Untersaat bei allen Sorten Marion Gerstl See. Tel.: 050 6902 1567 [email protected] Linz Land - Weichstetten BIO Ackerbohne in Dammkultur, Marion Gerstl Betrieb Johann Forster neun Sorten, davon zwei Tel.: 050 6902 1567 4502 Sankt Marien Winterackerbohnen, Ackerbohne [email protected] Weistetten West 90; im Gemenge mit Hafer in Tel.: 0660 49 04 610 unterschiedlichen Saatstärken, Versuchsfeld ist Unterssaat bei allen Sorten gegenüber vom Hof Perg - Naarn BIO Gemenge: Wintergerste bzw. Betrieb Werner Peterseil Abfahrt Perg Mitte - Wintertritikale mit 4331 Naarn Richtung Naarn Zentrum, unterschiedlichen Erbsensorten Pratztrum 3 links in Dr. und Saatstärken Tel.: 0650 41 844 76 Gebetsbergerstrasse einbiegen, am Ende der Kontakt: Strasse befindet sich der Elisabeth Hartinger Versuch Tel.: 050 6902 1559 [email protected] Linz Land - BIO Gemenge: Wintergerste bzw. Betrieb Erich Hörtenhuber, Beim Betrieb den Wintertritikale mit 4491 Niederneukirchen, Güterweg ca. 300 m unterschiedlichen Erbsensorten Ruprechtshofen 69; gerade aus weiterfahren, und Saatstärken Tel.: 0664 54 070 74 der Versuch befindet sich an der linken Seite nach Kontakt: dem Gemenge Elisabeth Hartinger Ackerbohne + Peluschke Tel.: 050 6902 1559 [email protected]

Rohrbach - Altenfelden BIO Lupine: Sieben Sorten in Bio Betrieb Felix Hartl Der Versuch liegt ca. Drillsaat 4121 Altenfelden 300m hinter dem Betrieb - Steinerberg 8 Güterweg Richtung Wald Tel.: 0664 38 29 696 fahren

Kontakt: Marion Gerstl Tel.: 050 6902 1567 [email protected] Linz Land - Rhizobien bei BIO Sojabohne: Wolfgang Hiesmayr Fahrtrichtung Wolfern --> Niederneukirchen Versuch mit zehn unterschiedliche vulog Jagerbauer nach dem Betrieb erste Impfmitteln 4491 Niederneukirchen Abzweigung links Kiebach 6 (Hofkirchner Straße), ca. Tel.: 0680 21 28 851 250 m gerade aus - der Versuch liegt dann auf der Kontakt: linkes Seite Marion Gerstl Tel.: 050 6902 1567 [email protected] Linz Land- Blühstreifenversuch mit 12 ein- Versuchsfläche hinter der und mehrjährigen HLBLA Sankt Florian, Schule, neben dem Saatgutmischungen Fernbach 37, 4490 Sankt Maisfeld Florian

Blühstreifenexkursionen am 26.6., 28.8. jeweils von 10:00- 13:00 Uhr (Anm. über LFI!)