Treffpunkte Herbst 2020 1 Treffpunkte

Kladower Forum e.V. www.kladower-forum.de

Herbst 2020 7 5 3

Corona-Zeiten: Der abgesperrte Kinderspielplatz auf der Griffe Foto: Jürgen von Borwitz 2 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 3

Kladower Forum e. V. Liebe Kladowerinnen und Kladower, Kladower Damm 387, 14089 liebe Freunde im Kladower Forum ! www.kladower-forum.de

Hier sind wir wieder! Jedenfalls mit unse- tenpapier, Küchenrollen, Mehl und Hefe 1. Vorsitzende Gruppen ren „Treffpunkten“. Ob das Haus Klado- und die Überlegung, ob man für den Fall Karin Witzke  8 32 56 17 Werkstatt Geschichte  3 65 55 10 [email protected] wer Forum schon wieder mit unseren Mit- einer Ausgangssperre für den Hund schon Rainer Nitsch gliedern und Gästen gefüllt ist, kann ich mal mit der Gewöhnung an ein Katzenklo 2. Vorsitzender Kunstfreunde  35 38 05 66 Rainer Nitsch  3 65 55 10 heute beim Schreiben dieses Beitrages im beginnen sollte, uns in einen panikartigen Helen Werner [email protected] Juni am Anfang des Sommers leider noch Zustand brachte, sehnen wir jetzt alle das Werkstatt Musik  36 80 20 46 Kassierer nicht wissen. Nur hoffen und träumen von Ende dieser Einschränkungen herbei, hof- Burkhard Weituschat Dr. Christoph Intemann  923 647 20 aktiven, lustig plaudernden Gruppen und fen auf „normale“ Zeiten. [email protected] 1. Schriftführerin interessierten, freundlichen Besuchern, So haben viele unserer Mitglieder schon Literatur  35 13 94 49 Astrid Geißler  7 13 03 88 die das Haus mit Leben erfüllen und sich angefragt, wann es denn nun wieder rich- Andreas Kuhnow 2. Schriftführer bei Veranstaltungen, Feiern und Ausstel- tig losgeht. Zeigt es doch, dass die Zusam- Fotografie  3 65 34 97 Burkhard Weituschat  36 80 20 46 lungsbesuchen wohlfühlen. menkünfte im Kladower Forum vermisst Brigitte Schmidt - StV Fachausschuss Haus Kladower Forum Seit dem 13. März 2020 ist unser Haus werden! Über jeden freundlichen Anruf, Malen  89 39 09 91 Horst Pessel  3 65 35 24

Svetlana Stern geschlossen, alle Aktivitäten wurden jede nette E-Mail, reizende Briefe und

Fachausschuss Programm eingestellt und geplante Veranstaltungen Postkarten habe ich mich gefreut und so Modellbau  3 65 96 83 Achim Witzke  8 32 56 17 Dieter Woitscheck [email protected] fanden nicht statt. Auf unserer Homepage ergaben sich in dieser gesellschaftlich

Handarbeiten  85 96 87 39 Fachausschuss Redaktion haben wir zwar regelmäßig die diversen geschwächten Zeit nette Gespräche und Sibylle Bauer Erika Pledt  3 65 54 89 Konzerte, die Ausstellungen, die Dorf- Kontakte. Ein älteres Mitglied hat mir eine

Schönes Kladow  3 65 17 21 Fachausschuss Homepage geschichtliche Wanderung, die Busfahrt, ganz besondere Freude mit seinem Anruf Reinhard Geißler  7 13 03 88 die Mitgliederversammlung aufgeführt, bereitet: „Karin, ich wollte Dir eigentlich Wolfgang Kleßen

 Haus Kladower Forum  365 09622 mussten aber leider immer wieder darauf nur sagen, dass es mir gut geht!“ Rosafar- conversación en español 25 04 75 68 Anne Horn IMPRESSUM Treffpunkte hinweisen, dass alle Veranstaltungen we- bene Tage gab es auch bei zwei Beitritten

English Conversation  3 65 59 77 Kostenloses Mitteilungsheft des gemeinnützi- gen der Corona-Pandemie ausgesetzt sind. neuer Mitglieder trotz des geschlossenen S. Mukherjea-Nimmann gen Vereins Kladower Forum e. V. Wir hoffen darauf, viele Veranstaltungen Hauses. Herzlich willkommen im Kla-

Auflage: 6500 Exemplare Französisch  3 65 14 13 nachholen zu können. Wann das Vereins- dower Forum! Danke auch an alle 290 Verantwortlich (ViSdP): Karin Witzke Wolf-Rüdiger Kittel leben im Kladower Forum wieder richtig Bridge  36 80 46 50 Verteilung: losgeht, vermag ich leider zum jetzigen Andreas Haney Brigitte Ahlfeldt  3 65 85 46 Treffpunkte Zeitpunkt nicht festzulegen. So kann z. B. Helen Werner  3538 0566 Lust auf Garten  3 65 35 24 die Mitgliederversammlung, auf der auch erscheinen im Jahr 2020 zum 15.02., 15.05., Horst Pessel Anzeigen-Info und Redaktionsanschrift: 15.08. und zum 15.11. Redaktionsschluss

Erika Pledt  3 65 54 89 die Wahlen für den neuen Vorstand vor- Doppelkopf  3 65 23 74 jeweils 6 Wochen früher. Abdruck, auch aus- Lönnrotweg 11 d, 14089 Berlin gesehen sind – genauso wie alle anderen Hiltrud Schläfke zugsweise, erst nach Absprache mit der Redak- [email protected] Aktivitäten – erst stattfinden, wenn der tion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte  3 65 17 21 Repair-Café geforderte Abstand von 1,50 m als Ein- übernehmen wir keine Haftung. Anonyme Wolfgang Kleßen Redaktion: E. Baring, J. v. Borwitz, M. Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Coenen, R. Geißler, R. Nitsch, E. Pledt, P. schränkung wegfällt. Bis dahin muss der Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben Autobiograf. Schreiben  0173 Schneider, P. Streubel, B. Weise, K. Witzke alte Vorstand im Amt verbleiben. Elsbeth Miech die Meinung des Autors wieder. Kürzungen 15 24 895 Bildbearbeitung: Reinhard Geißler Nachdem uns Corona alle in eine gewisse Birgit Stöcker  3 65 69 73 eingereichter Manuskripte behält sich die Re- Textbearbeitung: Rainer Nitsch daktion vor! Für die inhaltlichen Aussagen der Starre bis hin zur Betäubung versetzt hat- Bankverbindung: Deutsche Bank Layout und Druck: Druckerei Lauterberg te, der Schock über leere Regale bei Toilet- Anzeigen sind wir nicht verantwortlich. IBAN: DE 55 100 700 240 109 161 000 14669 Ketzin  033233/856-0 4 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 5

Mitglieder, die bisher ohne Murren und Unver- UND WO SIND ständnis die Einschrän- VERSICHERUNGEN, WENN kungen ertragen und uns die Treue gewahrt haben. MAN SIE MAL BRAUCHT? Ich finde es einfach be- ALSO, WIR SIND HIER. merkenswert! Ein Danke- schön auch an alle, die in zurich.de/richtera dieser stillen Zeit in und am Haus Kladower Fo- rum gearbeitet haben. Erste vorsichtige Schritte für die Zusammenkünfte gab es bei der Garten- BEZIRKSDIREKTION arbeit, mal mit vier, mal Ausstellungseröffnung mit Bildern von Wolfgang Werner am 22.11.2019 ANDREAS RICHTER e.K. Foto: Rainer Nitsch mit zwei Personen. Das Massolleweg 14a Ergebnis lässt sich mit neuen Bepflanzun- 14089 Berlin gen und einer fröhlich gestalteten Blu- tete Briefe mit aufmunternden und erfri- Telefon 030 6911121 schenden Worten gab und gibt es immer [email protected] menschale durchaus sehen. Ein weiteres herzliches Dankeschön geht an die Helfer, noch in mehr oder weniger regelmäßigen die die „dankbare“ Aufgabe übernommen Abständen. Filme mit Dokumentationen über die kirchlichen Veranstaltungen,     haben, den Keller um- und aufzuräumen. Schon bei den Vorarbeiten – nämlich „was Arbeiten und Gottesdienste bieten einen bleibt?“, „was kommt weg?“ – gab es die interessanten Einblick in die Aktivitäten. Seit 10 Jahren herrlichsten Aha-Erlebnisse und Überra- Bilder, Fotos, Musik in Form von Gesang schungen über die wundersamsten Gegen- oder mit der Orgel runden diese Informa- Fußpflege bei Ihnen zu Hause. stände. Zwei volle Container mit je sieben tionen ab und selbst der Pfau im Pfarrgar- Kubikmeter Inhalt und noch ein bisschen ten wurde mit Wort und Bild dargestellt Genießen Sie das wohltuhende Gefühl obendrauf konnten gefüllt werden!! Nun und alles zeigt einen Einblick in die Be- perfekt gepflegter Füße. blitzt und blinkt es im Keller! mühungen, dieser schwierigen Situation Nicht nur im Kladower Forum, sondern zu trotzen, die Menschen zu erfreuen, sie auch in weiteren Einrichtungen Kladows einzubeziehen und ein positives Mitein- haben sich bemerkenswerte Verände- ander zu gewährleisten und immer wieder rungen durch den Wunsch nach einem anzustreben. Die Idee war großartig und engeren Miteinander ergeben, wie z. B. verdient ein ganz herzliches Dankeschön! der Newsletter bei den Kladower Sport- Corona hat uns bewusst gemacht, wie freunden, der seine Mitglieder informiert, wichtig die kleinen Alltagsschätzchen tröstet und Mut macht. Eine besondere sind, die netten Begrüßungen, die Plaude- Raus aus den Pantoffeln – Freude kommt aus unserer evangelischen reien und guten Wünsche für den Tag. Ich sage es mal einfach so: „Ich freue mich rein ins Leben Isabel Ramos de Kläke Dorfkirche von Pfarrer Budde, der seine Telefon: 030 / 302 88 26 Mitglieder mit Informationen über das auf ein baldiges Wiedersehen!“ www.awo-.de Mobil: 0171 915 65 25 Gemeindeleben versorgt. Liebevoll gestal- Karin Witzke 6 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 7 Räume und Raumsuche im Kladower Forum

Eine Kündigung – egal welcher Art – löst läufen in die Tat umgesetzt wurde. Zwei Zahnärzte und Oralchirurgen immer negative Gefühle aus, von Entset- Container à 7 Kubikmeter konnten von ei- zen über Trauer bis hin zur Panik reicht ner wunderbaren Aufräumtruppe mit teils im Cladow- Center die Bandbreite. Die Folge ist erst einmal überflüssigen oder defekten, teils wunder- Dr. Matthias Deumer & Kollegen Hilflosigkeit: „Was mache(n) ich (wir) samen Gegenständen gefüllt werden. Der nun?“ So auch unsere Reaktion als Horst Erfolg zeigte sich mit freien Flächen in den Kladower Damm 366, 14089 Berlin Pessel mit der Hiobsbotschaft aus der Kellerräumen. Die Räume erstrahlen zwar General-Steinhoff-Kaserne kam und uns nicht in Großzügigkeit, bieten jedoch ge- Telefon: 030 333 69 53 mitteilte, dass die von uns für die Modell- nügend Möglichkeiten für die Unterbrin- baugruppe gemieteten Kellerräume in der gung von Materialien und Arbeitstischen Kaserne spätestens zum Jahresende 2020 für die Eisenbahn-Modellbaugruppe. Für 030 33 97 90 65 wegen Eigenbedarfs gekündigt werden. die Schiffsbau-Modellgruppe wurde in Die Bestätigung dazu erreichte uns Ende zähen Verhandlungen die eine Hälfte des Mobil: 0152 31 981 974 Mai per Einschreiben gleich mit der Be- Dachbodens ins Auge gefasst. Die Mög- merkung versehen, dass Ausweichmög- lichkeiten der Unterbringung von Materi- E-Mail: [email protected] lichkeiten nicht zur Verfügung stehen. Zu alien und Gegenständen im Haus sind nun diesem Zeitpunkt waren wir allerdings einmal sehr begrenzt und führen bei den Implantologie Laserbehandlung 3D-Volumentomographie schon seit vier Monaten bemüht, nach gegenseitigen Forderungen, Angeboten Lösungen und nach neuen Räumen zu und Möglichkeiten zu hässlichen Unmuts- suchen. In Zeiten der aktuellen Immobi- runzeln. liensituation – besser: -katastrophe – und der Corona-Pandemie wahrlich keine Arensmeier Haustechnik GbR besonders günstige und aussichtsreiche Meisterbetrieb seit über 30 Jahren Aufgabe. Andere Überlegungen mussten Zentralheizung · Gas · Sanitär · Ölfeuerungsanlagen nun greifen und die konnten wir nur mit unseren eigenen Mitteln wagen – sprich: ' www.arensmeier-haustechnik.de mit unserem Haus Kladower Forum. Je- 365 39 91 der, der unser Haus kennt, weiß, dass die 0173 61 22 198 · Ritterfelddamm 225 D · 14089 Berlin Räume relativ klein sind und bei man- chen Veranstaltungen dem Platz in einer Planung und Installation von Gas- und Ölheizungsanlagen Sardinenbüchse gleichen. Und nun soll Wartungs- und Störungsdienst man auch noch Abstand halten! Unsere Überlegungen beschränkten sich auf den Schornsteinsanierung Keller, was bei den zu verrichtenden Ar- Sanitärarbeiten beiten in einer Modellbaugruppe sicher auch am nächsten liegt. Die Begehung Sprengwasserzählerinstallation und -wechsel zeigte: Der Keller ist voll! Schon Ende des vorigen Jahres ging Horst Pessel mit Verlegung der Fußbodenheizung der Idee schwanger, den Keller gründlich Sanierung und Modernisierung der Abwasserleitung inkl. Erdarbeiten u.v.m. aufzuräumen. Die gute Idee bekam einen Aktion Keller aufräumen, der Container wartet Anlass, der dann auch nach einigen An- Foto: Reinhard Geissler 8 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 9 Alle hoffen aber darauf, dass sich noch ge- terbringung von Flüchtlingen seit Jahren Die langsame Rückkehr zur Fast-Normalität eignete, bezahlbare Räume finden und dass leer. Sie wurden seiner Zeit saniert bzw. das Bezirksamt Spandau uns bei dieser restauriert und verfallen nun zusehends. Uns alle hat die Pandemie mit dem Coro- takt zu ihren Mitgliedern, indem sie sich Realisierung behilflich ist. Die ehemalige Es wäre schön, wenn wir an einem der na-Virus Covid 19 kalt erwischt, die mit durch E-Mails oder Videoschaltung ver- Kita „Dechtower Steig“ ist in diesem Zu- Orte oder in anderen Gebäuden Räume – drastischen Maßnahmen bekämpft werden ständigten. sammenhang wieder genannt worden und auch gerne in einem beheizbaren Keller – sollte. Zunächst bestanden die Hygiene- Die Kontaktsperre betraf natürlich auch auf der Bezirksverordnetenversammlung für unsere guten Zwecke zur Verfügung maßnahmen aus Händewaschen, Kontakt- das Team der Redaktion. So musste die im Mai auf der Tagesordnung erschienen. hätten. meidung zu Anderen und Abstandhaltung Ausgabe der Treffpunkte „Sommer 2020“ Dazu hatte das „Spandauer Volksblatt“ ei- Karin Witzke von 1,50 m, weil die Übertragung des Vi- unterbleiben, weil die Verteilung der nen Artikel veröffentlicht, in dem ich als rus nicht absolut bekannt war. Dann kam Treffpunkte durch die Mitglieder an die erste Vorsitzende auch unser Interesse für die Maskenpflicht für Mund und Nase so- Kladower Haushalte nicht möglich war. diese Immobilie herausgehoben habe. Die PRAXIS FÜR wie die Empfehlung zu Hause zu bleiben Damit die Anzeigenkunden über die Ent- Bemühungen um die Räume am „Dechto- OSTEOPATHIE hinzu. In unseren Nachbarländern, wo die scheidung des Vorstandes des Kladower wer Steig“ wurden vom Kladower Forum Infektionszahlen von Tag zu Tag anwuch- Forum und der Redaktion Treffpunkte in- Osteopathin jahrelang verfolgt und füllen mehrere Heilpraktikerin sen, wurde eine rigorose Ausgangssperre formiert wurden, habe ich alle Inserenten Aktenordner. Nach letzten Meldungen im Physiotherapeutin als Quarantänemaßnahme verhängt. Für per E-Mail und Briefpost angeschrieben

Newsletter des Tagesspiegels im Juni wird Termine nach Vereinbarung viele Menschen, besonders für alte Men- und um Verständnis für unsere Entschei- auch eine Nutzung des Ella-Kay-Heims Telefon 030 200 960 37 schen und Familien mit Kindern waren dung gebeten. Ich habe viele nette Ant- gefordert. Beide Heime stehen nach einer www.osteopathie-barz.de diese Anordnungen eine große Herausfor- worten mit Verständnis für die Situation zwischenzeitlichen Nutzung für die Un- Ritterfelddamm 217. 14089 Berlin derung in ihrem Alltagsleben. Öffentliche und guten Wünschen erhalten. Darüber Einrichtungen, Schulen und Kitas wurden habe ich mich sehr gefreut und bedanke geschlossen und das Gastronomie- und mich an dieser Stelle dafür. Hotelgewerbe mussten ebenfalls ihre Tä- Inzwischen sind Lockerungen für den Um- tigkeiten einstellen. So kam das öffentli- gang mit anderen Menschen außerhalb der che Leben völlig zum Erliegen. Reine Bü- Familie genehmigt worden, allerdings un- robetriebe konnten mit ihren Angestellten ter Einhaltung der Maskenpflicht und Ab- im Home-Office weiter arbeiten. standshaltung zu Anderen in Geschäften Doch für viele Betriebe, Kultureinrich- und öffentlichen Einrichtungen. Aber man tungen, Selbständige und Künstler steht trotz ‡‹‘ ‹ŽŽ„”ƒ†– ƒŒƒ‡†”—ƒ behördlicher Hilfsmaß- Rechtsanwalt Rechtsanwältin nahmen die Existenz auf Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwältin für Familienrecht dem Spiel. ‡‹–‡”‡¡–‹‰‡‹–•• Š™‡”’—–‡ ‡‹–‡”‡¡–‹‰‡‹–•• Š™‡”’—–‡ Auch das Kladower Strafrecht Erbrecht Forum musste die Ak- Ordnungswidrigkeienrecht Betreuungsrecht Arbeitsrecht Vorsorgevollmachten tivitäten seiner Inter- Versicherungsrecht Patientenverfügungen essengruppen und die Immobilienrecht Immobilienrecht angekündigten Ver- Allgemeines Zivilrecht Allgemeines Zivilrecht anstaltungen absagen. Sakrower Landstraße 4 | 14089 Berlin Doch einige Gruppen, Tel: 030/276 91 50 – 0 Fax: 030/276 91 50 – 1 wie zum Beispiel die Alt-Kladow 20 · 14089 Berlin ƒ‹Ž̷ϐ‹ŽŽ„”ƒ†–Ǧ„‡†”—ƒǤ†‡ Gruppe „Biografisches 030 / 550 64 805 ™™™Ǥϐ‹ŽŽ„”ƒ†–Ǧ„‡†”—ƒǤ†‡ Schreiben“ hielten Kon- 10 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 11 kann sich wieder mit Freunden und Be- Schutzmaske und die Abstandshaltung Kladower Konzerte kannten in Cafés und Restaurants treffen. werden uns noch eine längere Zeit be- Und weil alles ein wenig lockerer zugeht. gleiten. Leider gibt es Unverbesserliche, Niemand weiß ja so recht was noch kommt Sonntag(!), 16. August 2020 um 17 Uhr und die treuen und pflichtbewussten Mit- die nicht nur das Tragen der Schutzmaske für das öffentliche Leben, wir natürlich im Landhausgarten Dr. Fraenkel, Lüdi- glieder unseres Vereins sich bereit erklärt ablehnen, sondern sogar die Existenz des auch nicht. Aber wir bleiben optimistisch ckeweg 1, 14089 Berlin haben, die Treffpunkte der Herbstausgabe Virus bestreiten. Doch wir sind optimis- und planen die nächsten Konzerte! Und: 2020 zu verteilen, wofür ihnen ein ganz tisch und hoffen, dass wir uns bald mit den spätestens jetzt haben wir doch bemerkt, „Die soulige Jazz-Mischung, die Key- herzliches Dankeschön ausgesprochen Mitgliedern des Kladower Forum zu Ak- wie bedeutsam Kunst und Kultur für unser boarder Matti Klein mit Lars Zander wird, konnte das Redaktionsteam die He- tivitäten und auch mit Gästen zu Veran- Zusammenleben und unsere kleinen Seelen (Saxofon, Bassklarinette) und Drum- rausgabe vorbereiten, worüber wir sehr staltungen in dem Haus Kladower Forum sind. Und bei „Kultur“ wollen wir mal nicht mer André Seidel serviert, hat Sucht-Po- glücklich sind. Auch die treuen Anzeigen- zusammenfinden können. kleinlich sein, das sind Fußballgucken bei tential. Zu dritt kreieren die drei Musiker kunden werden die Wiederaufnahme der Auch für die Leser unseres Kulturheftes Simon Bowen im Kladower Hof, Literatur- einen Sound, der nach viel mehr klingt als Redaktionsarbeit und damit die Veröffent- Treffpunkte gilt der Wunsch: Bleiben Sie lesungen, Theater, Kino, der Weingarten nach einem Trio. Groove-Meister Matti lichung ihrer Anzeigen mit der Werbung weiterhin gesund !! im Café Christo, die kleinen Events in der Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für ihres Metiers begrüßen. Erika Pledt Remise von Elke Maes und ... und ... und die perfekte Dosis Bass. Hoffen wir, dass die positive Entwick- Redaktion Treffpunkte die Konzerte des Kladower Forum natür- Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes lung bei den Infektionszahlen anhält. Die lich. Und das geht erstmal so los: Bass-Piano Marke Eigenbau und produ- ziert einen vollen, warmen und runden Ruth Schepers mit ihrem Rusira Mix- Klang, der es in sich hat. Mit leidenschaft- Ihre Beitrittserklärung finden Sie am Ende dieses Heftes tett: lichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz- auf Seite 71. Das Rusira Mixtett ist offiziell eine Blas- Ära treffen die drei Musiker beim Publi- kapelle mit sieben Bläsern und Schlag- kum auf begeisterte Resonanz. Das liegt zeug. Inoffiziell ist es ein wilder Haufen vor allem am Groove, der in der Musik aus Berliner Musiker. Inspiriert von Thelo- jeder Pore quillt und extrem ansteckend Klavier-und Gesangsunterricht nius Monk, Federico Fellini, Comic-Hel- wirkt“, schreibt Kerstin Rickert vom Min- in Kladow den, guten Speisen und dem allgemeinen dener Tageblatt. Besser kann man es nicht Klassik – Jazz - Pop kulturellen Berliner Großstadtmultikulti schreiben, also nehmen wir das so. komponiert Ruth Schepers fröhlich mu- Sonnabend, 12. September 2020, 17 Uhr Ich biete Klavier-und Gesangsunterricht in Kladow an. Interessierte jeden Alters und jeden Niveaus sind bei sikalische Szenarien zur Belustigung, zur im Landhausgarten Dr. Fraenkel, Lüdi- mir willkommen. Verwunderung, oder zur guten Nacht, im- ckeweg 1, 14089 Berlin Das Komponieren und Improvisieren ist ein wichtiger mer nach dem Motto: „ein guter Song ist Bestandteil meines Unterrichts. Ich verstehe es, meine Schüler zu motivieren Musik zu erfinden und als in jedem Genre zu Hause“. Corinna Reich mit ihrem Quintett bringt lebendige Ausdrucksform zu nutzen.

Ihre Fragen beantworte ich gerne. Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen.

[email protected] www.corinnareich.com 12 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 13 wieder frische Kompositionen und über- Beeinflusst wurde sie von Al Jarreau, raschend und experimentierfreudig inter- Maria João, Stevie Wonder, Chet Baker, Seit über 80 Jahren in Kladow Glaserei Gerstmann pretierte Klassiker des Jazz mit, selbst- Chick Corea u. a. Als engagierte Päda- Wir beseitigen Probleme bei verständlich auch Lieder in tschechischer gogin unterrichtet sie und hat ihre eigene klemmenden Fenstern, defekten Beschlägen, Sprache, aus Armenien, aus den beiden Unterrichtsliteratur herausgegeben, bei schwer zu schließenden Haustüren Amerikas, aus ..... Aufnahmen für Film und Fernsehen mit- Die Songs erzählen, natürlich, von Sehn- gewirkt und mehrere CDs veröffentlicht. Anruf genügt: (030) 365 10 93 sucht, Liebe und Abschied, von ihren Sonnabend, 03. Oktober 2020, 17 Uhr, Krampnitzer Weg 6 in 14089 Berlin-Kladow tschechischen Wurzeln und der Faszinati- Haus Kladower Forum, Kladower Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 13.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr on für die Kulturen der Welt. Dabei sind: Damm 387, 14089 Berlin-Kladow Thibault Falk (Piano), Tayfun Guttstadt (Ney, eine orientalische Flöte), Nesin Träum Weite! Haus Kladower Forum, Kladower cken ([email protected]) und Sie uns Howhannesijan (Kontrabass), Tom Da- Maria Reich ist mit ihrer Konzertreihe Damm 387, 14089 Berlin-Kladow diese noch nicht bei anderer Gelegenheit yan (Perkussion), Corinna Reich (Gesang, „Träum Weite!“ immer für (mindestens!) gegeben haben, und wir hängen die Infor- Komposition). eine Überraschung gut. Im dritten Teil Art Of Duo – Tangos und andere Lei- mationen in unseren Schaukästen (ggü. Die Jazzsängerin, Pianistin und Kompo- dieser Reihe lädt Maria Reich interessante denschaften REWE und der Bushaltestelle Alt-Kla- nistin Corinna Reich wurde als Tochter junge MusikerInnen zu einem gemeinsa- Das Duo Hitomi Takeo (Piano) und Chri- dow) aus. Sie können sich auch auf unserer einer Tschechin und eines Deutschen in men Konzert ein. Die Gäste werden ein stof Griese (Saxophone, Flöten) hat sich Website informieren: kladower-forum.de Berlin geboren, wuchs in einer Musiker- paar Wochen im Voraus bekannt gegeben. seit Jahren die Welt des Tangos erobert Wir hören & sehen uns! Hoffentlich! familie auf, studierte Jazz in Berlin. Ihre Bis dahin darf man träumen... und auf das intime und doch ausdrucks- Burkhard Weituschat Lehrer waren u.a. Sheila Jordan, Harmut Maria & .... starke Gespann Saxofon und Klavier Fladt, Walter Norris und David Friedman. Sonnabend, 24. Oktober 2020, 17 Uhr, übertragen. Nicht nur die populären Tan- gos, Milongas und Valse eines Carlos Gar- del Milongas und Ernesto Nazareth stehen auf dem Programm, sondern auch der WIR FINDEN IHRE Tango Nuevo von Astor Piazzolla, der es zu Weltruhm gebracht hat. Angereichert INDIVIDUELLE HÖRLÖSUNG. wird das Programm mit Kompositionen von Darius Milhaud und Jean Francaix, LEISTUNGEN & SERVICES mit ihren lateinamerikanischen Melodien • Marken-Hörgeräte Jetzt und Rhythmen. Und das Ganze mit viel • Großes Zubehör-Sortiment kostenlosen Herz und Leidenschaft! • Tinnitusberatung Hörtest Sonnabend, 14. November 2020 um 17 • kostenloses Probetragen im Alltag machen! Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower • Hörgeräte-Check Damm 387 • Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten Bitte denken Sie daran: wir wissen heute noch nicht richtig genau, ob wir vielleicht Kladower Damm 366,14089 Berlin den Ort wechseln, die Anzahl der Plätze Telefon: 030 - 36 28 89 69 begrenzen, Sie sich in eine Liste eintragen Mo. - Do. 09:00 - 18:00 Uhr oder gar absagen müssen, etc. pp. Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Wir informieren Sie aktuell per Email, wenn Sie uns ihre E-Mail-Adresse schi- 14 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 15

PARTNER FÜR’s Werkstatt Geschichte LEBEN GESUCHT ?

PFLANZEN SIE Auch die Corona-Pandemie ist ein geschichtliches Ereignis

DOCH EINEN Niemand von uns kann behaupten, dass er ner Absage zur nächsten entlanghangeln HAUSBAUM ! auf das, was ihm oder ihr durch die seit wollen, haben wir uns entschlossen, die dem Frühjahr 2020 herrschende Corona- nächste Dorfgeschichtliche Wanderung j Pandemie begegnet ist, vorbereitet gewe- mit dem Thema „Rund um den alten Golf- sen wäre. Wir erleben gerade eine auch platz an der Imchenallee“ erst im Frühjahr historisch einmalige Situation. Wir sind 2021 stattfinden zu lassen. Wir werden Sie Wir haben den passenden Kandidaten ja alle nicht nur Mitglieder in der Gruppe rechtzeitig durch unsere Vierteljahreszeit- für Sie und Ihren Garten, beraten Sie gern Werkstatt Geschichte, im Kladower Fo- schrift „Treffpunkte“, auf der Internetseite und freuen uns auf Ihren Besuch! rum, sondern zugleich Bürger Kladows, des Kladower Forum und durch Plakate z. Spandaus, und vor allem über- B. in unseren Schaukästen darüber infor- H wiegend Angehörige von Familien. Alle mieren. gartenbaumschule-schneider.de Gruppen sind gleichermaßen betroffen Es ist schon so, dass bisweilen der Ein- und versuchen sich zu schützen und zu arrangieren. Wie das Kladower Forum als gemeinnüt- ziger Verein auf diese Herausforderungen reagiert hat, haben unsere erste Vorsitzen- de Karin Witzke und auch Erika Pledt, die Sprecherin unseres Fachausschusses Re- daktion, in diesem Heft beschrieben. Natürlich gibt es auch ganz konkrete und praktische Auswirkungen auf die Aufga- ben, die sich die Werkstatt Geschichte vor- genommen hat. Unsere 57. Dorfgeschicht- liche Wanderung im Frühjahr 2020 wurde sofort abgesagt. Es ist für uns alle nicht zumutbar, in einer Gruppe zu sein, die keine Ausweichmöglichkeit bieten kann. Alle vorgeschriebenen Regeln können so nicht verantwortlich eingehalten werden. Wer verstehen will, was gerade erläutert wird, kann sich nicht in einer zu großen Entfernung aufhalten. Da die weitere Ent- wicklung zur Zeit nicht vorhergesehen Die Königseiche auf dem alten Golfplatz an der werden kann, wir uns auch nicht von ei- Imchenallee Foto: Rainer Nitsch, 1997 16 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 17

druck entsteht, dass „die Welt“ den Atem weiterhin in Schubladen, Kartons oder Fo- anhält. Das ist aber der ungeheuren und toalben schlummern würden. kaum zu fassenden Dimension der Pan- Durch die heutigen technischen Möglich- demie geschuldet. In Wirklichkeit dreht keiten sind eine Kontaktaufnahme und ein sich unsere Erde weiter, die Zeit vergeht Austausch auch ohne direkten körperli- genauso wie vorher, mal kommt sie einem chen Kontakt gegeben. Und es gibt sogar langsam, mal schneller vor. Auch das ist die Chance, dass in manchen Familien das dem subjektiven Empfinden unterworfen. Gespräch miteinander eine neue Chance Es ist auch so manches geblieben, bzw. er- bekommt. Ich habe von Spaziergängen in fährt nun eine besondere Akzentuierung. Kladow gehört, die in bisher kaum beach- Sie sehen in diesem Herbstheft der Treff- teten Regionen zu erstaunlichen Entde- punkte, dass die Rubriken Fundstücke, ckungen führten. Die Neugier bekommt Kontakte und „Was ich schon immer über eine neue Qualität, man fragt nach, tauscht Kladow wissen wollte“ länger geworden seine Gedanken und Vermutungen aus. sind. Und dabei haben wir noch nicht ein- Die Gruppe Werkstatt Geschichte bleibt mal alle möglichen Beiträge dazu unter- auch untereinander in Kontakt. Peter bringen können. Streubel hat einige Rundmails mit histo- Da auch unsere Mitglieder wie alle in Kla- rischen und auch aktuellen Informationen dow mehr ans Haus gebunden sind, kommt an die Mitglieder der Gruppe geschickt. so manches in ihr Blickfeld, was sonst Wir werden auch versuchen, uns in dem im Verbund mit den zahlreichen anderen Rahmen und unter Einhaltung der Vor- Aufgaben im Hintergrund bleibt. Dadurch sichtsmaßnahmen zu treffen. Vielleicht erklärt es sich, dass vermehrt Anrufe bei bietet der Garten am Haus Kladower Fo- uns eingehen, die Fragen zu Kladows Ge- rum dazu Platz und Gelegenheit. Wir wer- schichte betreffen oder uns Fundstücke den sehen. wie alte Fotos und Dokumente angeboten Bleibt gesund! German Wist werden, die vielleicht ohne die Pandemie Rainer Nitsch Installateurmeister Gas-Sanitär-Heizung Parnemannweg 29 Tel.: 030.365 13 66 Schauen Sie einfach mal bei der Gruppe Ihrer Wahl herein ! 14089 Berlin (Kladow) Fax: 030.365 84 77 www.firma-wist.de In Berlin Kladow (Spandau) ansässiger Meisterbetrieb. Installateurmeister für Gas, Wasser, Sanitär und Klima. Eingetragener Innungsbetrieb. Wir sind für Sie da: ; Kundendienst ; Individuelle Planung & Beratung ; Komplett-Sanierung ; Heizung & Sanitär ; Solaranlagen ; Wartung aller Heizungsanlagen ; Notdienst

Wist_Ad_125x85.indd 1 09.08.2011 09:50:05 18 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 19 Melitta Gräfin Schenk von Stauffenberg – wir erinnern uns bis zum 12.04.2014 ge- zeigt. Im Jahre 2009 zeigte das Kladower Forum Wir erinnern daran, dass die von Anne 2019 fragte das Luft- in seinem Haus Kladower Damm 387 die Voorhoeve konzipierte Ausstellung nach fahrttechnische Muse- von Anne Voorhoeve in Zusammenarbeit ihrer Premiere vom 01.08. bis 06.09.2009 um Rechlin an, ob das mit dem Kladower Forum e. V. konzipier- im Haus Kladower Forum, danach als Kladower Forum bereit te Ausstellung „Melitta Gräfin Schenk von Sonderausstellung vom 06.10.2009 bis wäre, die Materialien der Stauffenberg – eine Spurensuche“. 30.06.2010 im Militärhistorischen Mu- Ausstellung für eine Dau- Gräfin Stauffenberg hatte vor allem wäh- seum der Bundeswehr Flugplatz , erausstellung zur Verfü- rend des 2. Weltkrieges als Flugpionierin dann vom 14.06. bis 30.09.2010 im Haus gung zu stellen. Nachdem und Forscherin u. a. in Einrichtungen des Maritim in Rostock vom Förderkreis für auch Anne Voorhoeve Fliegerhorstes Gatow gearbeitet. Ihre Rol- Luft- und Raumfahrt Mecklenburg-Vor- damit einverstanden war, le im Dritten Reich im Zusammenhang pommern, anschließend vom 12.02. bis konnten in Rechlin in ei- mit der Tatsache, dass sie die Ehefrau 31.10.2011 im Luftfahrttechnischen Mu- nem besonderen Raum des Bruders des Hitler-Attentäters war, seum Rechlin und danach ab 28.06.2013 des Ausstellungsgeländes Eröffnung der Stauffenberg-Ausstellung in Rechlin am 07.05.2011 wurde in dieser Ausstellung anhand von in Lautlingen, dem Stammsitz der Familie die Materialien als Son- Foto: Rainer Nitsch Schaubildern und Dokumenten aufge- Stauffenberg, gezeigt wurde. derausstellung präsentiert werden. Dort Melle, der 2006/7 als ehrenamtlicher zeigt. Immerhin erklärte die renommierte Schließlich wurde ein Teil der Ausstel- werden sie vorbehaltlich einer anderen Mitarbeiter maßgeblich am Aufbau der Geschichtszeitschrift „Damals“ die Aus- lung auf der Internationalen Fachmesse Entscheidung zunächst auch bleiben. Stauffenberg-Gedenkstätte im Lautlin- stellung im August 2009 bundesweit zur für Luftfahrt, Neue Messe 1, 88045 Fried- Wir freuen uns, dass unsere Ausstellung ger Schloss beteiligt war, uns seinen Bei- Ausstellung des Monats. richshafen, Aero Friedrichhafen, vom 09. über mehrere Jahre hinweg so große Auf- trag zum 75. Todestag von Melitta Gräfin merksamkeit bekommen hat, dass sie nun Stauffenberg zur Verfügung stellte. Er in Rechlin eine vorläufige Heimstatt ge- betreut auch die entsprechende Gedenk- funden hat. Schließlich war Melitta Gräfin stätte im Lautlinger Schloss und führt Be- Stauffenberg mehrere Jahre in Rechlin als suchergruppen. Forscherin und Pilotin eingesetzt. www.museum.de/museen/stauffenberg- Wir freuen uns auch, dass Heiko Peter gedenkstaette.

Rainer Nitsch

Parnemannweg 31 Erd-, Feuer und Seebestattungen 14089 Berlin Bestattungsvorsorge Fax: 030 365 00 839 Erledigung aller Formalitäten Email: [email protected] Tel.: 030 365 00 838 24 Std. telefonisch erreichbar 20 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 21 Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg – Ein Leben für das Fliegen!

Vor 75 Jahren, am 8. April 1945, wurde Im Luftfahrttechnischen Museum Rech- das Leben der „Fliegenden Gräfin“ jäh be- lin und in der Stauffenberg-Gedenkstätte endet, kurz vor Ende des II. Weltkrieges! Lautlingen, in deren unmittelbarem Um- Wir erinnern an eine Person, die ihr Leben feld sich auch ihre Grabstätte befindet, dem Fliegen widmete und deren Persön- wird auch heute noch an Melitta Schenk lichkeit durch die damaligen Lebensum- Gräfin von Stauffenberg, geborene Schil- stände der 1920er Jahre, der Politik und ler, erinnert. der Familie geprägt wurde. Ihr Andenken Die spätere „Fliegende Gräfin“ Melitta wird heute eher von fernen Nachkommen Schiller wurde am 9. Januar 1903 im heu- – eigene Kinder blieben ihr verwehrt – te polnischen Krotoszyn geboren. Ihre und von Menschen gepflegt, die sich für Eltern waren der Bauingenieur Michael die Geschichte des Fliegens oder der des Schiller und Margarethe geb. Eberstein. Widerstandes um ihren Schwager Claus Väterlicher Linie war Melitta jüdischer Schenk Graf von Stauffenberg interessie- Abstammung. Sie wuchs mit ihren vier ren. Die breite Öffentlichkeit nimmt von Geschwistern Marie-Luise, Otto, Jutta ihr bedauerlicherweise nur wenig Notiz. und Klara in behütetem Elternhaus auf, besuchte die Höhere Mädchenschule und das Mädchengymnasium in der Heimat- stadt. Das Abitur legte sie 1922 im schlesi- schen Hirschberg ab, wo ihre Großmutter wohnte. Fliegen, die große Leidenschaft, bestimm- te ihr Leben nach dem Studium in Physik und Mathematik an der TH München. Gegen alle, besonders männlichen Wider- stände erwarb sie auf teils abenteuerlichen Wegen alle damals vorhandenen Flug- zeugführerscheine und arbeitete seit 1927 bei der „Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt“ (DVL) in Berlin . Ab 1936 arbeitete Melitta bei den Aska- nia-Werken Berlin AG, einem feinmecha- nischen Industriebetrieb in Berlin-Friede- nau. Ihr Arbeitsgebiet umfasste vor allem die Verbesserung von Bombenzielgeräten und, ganz maßgeblich, die Herstellung ei- nes Sturzflugvisiers für die Sturzkampf- Melitta Schenk Gräfin Stauffenberg bomber (Stuka) der Luftfahrt. 1937 wurde Quelle: Archiv H. P. Melle sie in den Rang einer Flugkapitänin ver- 22 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 23

setzt und 1939 erfolgte die Letztere Auszeichnung Dienstverpflichtung an die wurden nur sehr selten an „Erprobungsstelle der deut- Frauen verliehen, was die schen Luftfahrt“ in Rechlin, Wertschätzung ihrer For- 1¿FHFSFTJEFO[*N1BVMJOFOIBVT wo sie an ihren vorherigen schungstätigkeit noch ein- Projekten arbeitete. Mehr %JF1¿FHFFJOSJDIUVOHGS mal besonders hervorhebt. als 2000 Erprobungsflüge HFIPCFOF"OTQSDIFNJUFJOFS Es ist bis heute strittig in- aus einer Höhe von 5000m GBNJMJjSFOVOEMJFCFOTXSEJHFO wieweit Melitta in die Plä- bis auf 1000m absolvierte "UNPTQIjSF ne für das Attentat zum die Gräfin in ihrer Lauf- 20. Juli eingeweiht war. Si-

bahn entweder mit den &TDIFOBMMFF #FSMJO$IBSMPUUFOCVSH cherlich wäre es für ihren Sturzkampfbombern („Stu- 5FM 'BY Schwager Claus Schenk ka“) JU 87 oder der JU 88 FNBJMQBVMJOFOIBVT!OPWBWJUBDPN Graf von Stauffenberg eine der Junkers Flugzeugwer- XXXOPWBWJUBDPN günstige Konstellation ge- ke. Kaum ein männlicher wesen, wenn gerade seine Kollege konnte so viele dieser Sturzflüge Schwägerin ihn nach Rastenburg hätte mit ihren physisch und psychisch hohen fliegen können, andererseits stand Melit- Anforderungen vorweisen! Im Febru- ta damals nur der für Langsamflug kons- ar 1942 wurde Melitta zur „Technischen truierte „Fieseler Storch“ zur Verfügung, Akademie der Luftwaffe“ (TAL) in Ber- was das Vorhaben von vorneweg sinnlos lin-Gatow abkommandiert. gemacht hätte. Im Übrigen soll es Dr. Paul Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg von Handel gewesen sein, der sie von der erhielt Anfang 1943 das Eiserne Kreuz Unmöglichkeit eines solchen Vorhabens II. Klasse aus der Hand des Reichsminis- überzeugt habe. Nur wenige Notizen aus Mo -Do: 9 -18 Uhr ters der Luftfahrt Hermann Göring, kurz der Zeit könnten Belege liefern, indes kann Fr: 9 -15 Uhr Besser hören. und jederzeit gerne nach darauf auch das „Militärfliegerabzeichen aus ihnen keine Beteiligung der „Fliegen- Kompetente Beratung mit Herz in Kladow Vereinbarung. in Gold mit Brillanten und Rubinen“. den Gräfin“ rekonstruiert werden. Klar ist, dass Melitta 1943/44 oft Wie schon Goethe sagte: mit den Brüdern Berthold „Es hört doch jeder nur, was er versteht!“ und Claus Schenk Grafen Wäre es nicht schön, selber zu entscheiden, wo man genauer von Stauffenberg zusammen hinhören möchte? war, auf dem Lautlinger Fa- milienstammsitz und in der Die ganze Welt der Hörgeräte: noch kleiner, noch unsichtbarer Berliner Tristanstraße. und dank vieler Neuerungen auch günstiger als gedacht! Melitta kam nach dem lei- Machen Sie sich zum Experten Ihrer Ohren. Erleben Sie bei mir verschiedene der misslungenen Anschlag Hörsysteme verschiedener Hersteller kostenlos zur Probe. Starten Sie einen vom 20. Juli 1944 auf Adolf Vergleich, suchen Sie den Unterschied. Um Ihrer Ohren willen. Hitler, wie ihr Mann Ale- Ich freue mich auf xander Schenk Graf von Ihren Besuch. Stauffenberg und viele wei- Ihre Dunja Kuhlmey teren Familienmitglieder, in Kladower Hören · Dunja Kuhlmey · Sakrower Landstrasse 23 · 14089 Berlin Am Steuerhorn der JU 88 Quelle: Archiv Gerhard Bracke Sippenhaft. Aufgrund der Tel.: 030. 3699 6272 · eMail: [email protected] · www.kladower-hoeren.de 24 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 25

kriegswichtigen Forschungen am „opti- schen Nachtlandeverfahren“ für die Jagd- flugzeuge Messerschmitt ME 109 und Fo- cke-Wulf Fw 190 entließ man sie jedoch bereits sechs Wochen später aus der Haft und als „Gräfin Schenk“ nahm sie ihre Ar- beit wieder auf. Ihre Stellung und günstige Umstände er- laubten es Melitta nun die inhaftierten Kinder und Erwachsenen der Familie von Stauffenberg zu suchen und zu besuchen. Die Erinnerungen bei den noch lebenden Betroffenen sind heute noch sehr leben- dig. Bei einem dieser Flüge am 8. April 1945 war sie auf der Suche nach ihrem Ehe- mann Alexander, als sie in ihrer einmoto- rigen „Bücker BÜ 181“ in der Nähe von Straubing vom amerikanischen Jagdflie- ger Lt. Norbourne Thomas abgeschossen wurde. Sie stürzte aus geringer Höhe auf Tagebuch Melitta Schenk Gräfin Stauffenberg 27. ein Feld bei Loh (Ortsteil von Stephanspo- Juli 1944 ff. Quelle: Archiv Gerhard Bracke sching im Gäuboden) und wurde noch le- bend und bei Bewusstsein aus dem Wrack Ehren. Sie hat sich vom damaligen Re- befreit, verstarb aber kurz darauf an ihren gime politisch nicht vereinnahmen lassen, schweren Verletzungen. Im Klinikum obwohl sie an kriegswichtigen optischen Azlburg konnte ihr Tod nur noch bestätigt Nachtlandeverfahren forschte. Wissen- werden. Auf dem Straubinger Friedhof St. schaftlich befasst sich ihr Biograph Ger- Michael wurde sie unter Beteiligung von hard Bracke auch heute noch mit ihrem O kompetente Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Offizieren der Luftwaffe und einer Kom- Leben und hat 2013 eine Neuauflage sei- O günstige Sterbegeldversicherungen panie der Flugzeugführerschule Straubing nes Buches veröffentlicht. Melitta Schenk O würdiger Abschiedsraum - auch für Trauerfeiern beigesetzt. Nach Ende des Krieges wurden Gräfin von Stauffenberg war kein politi- O große Ausstellung von Särgen und Urnen die sterblichen Überreste der mit nur 42 scher Mensch, man würde sie heute in Jahren verstorbenen „Fliegenden Gräfin“ neudeutsch wohl als „Flug-Junkie“ be- O umfassende Grabpflege in das Lautlinger Erbbegräbnis der Schen- zeichnen, denn Fliegen war ihr Leben. Ein ken von Stauffenberg überführt. www.hafemeister-bestattungen.de Leben, dass bedingt durch den furchtbars- 75 Jahre später in einem Deutschland, das ten Krieg in der Weltgeschichte, der nur sich in den letzten fünf Jahren massiv ver- wenige Wochen nach ihrem Tod ein Ende ändert hat, gedenken wir Melitta Schenk fand. . BREIT E ST R ASSE 66 13597 BERL IN-SPA NDAU Gräfin von Stauffenberg, geb. Schiller in Heiko Peter Melle 333 40 46 26 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 27 Das Kupferhaus in der General-Steinhoff-Kaserne

Auf dem Gelände der Ge- neral-Steinhoff-Kaserne SHENG ZHEN - BERLIN /ŶƐƟƚƵƚĨƺƌDĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞƐYŝŐŽŶŐΘDĞĚŝƚĂƟŽŶ befindet sich eine zeit- und baugeschichtliche Sensa- tion, das Kupferhaus von QIGONG - DĞĚŝƚĂƟŽŶŝŶZƵŚĞƵŶĚĞǁĞŐƵŶŐgehört zu den Veit Harlan. ,ĞŝůǀĞƌĨĂŚƌĞŶĚĞƌdƌĂĚŝƟŽŶĞůůĞŶŚŝŶĞƐŝƐĐŚĞŶDĞĚŝnjŝŶƵŶĚ ĚŝĞŶƚĚĞƌƌŚĂůƚƵŶŐĚĞƌ'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƵŶĚĞůĂƐƚďĂƌŬĞŝƚďŝƐŚŝŶ Veit Harlan war Schau- ŝŶƐŚŽŚĞůƚĞƌ͘ spieler und Regisseur, ŝĞmďƵŶŐĞŶƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶŐĂŶnjŚĞŝƚůŝĐŚĚŝĞ'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚǀŽŶ der sich schon 1933 als <ƂƌƉĞƌ͕^ĞĞůĞƵŶĚ'ĞŝƐƚ͘ Unterstützer der Nazis Freude, Ruhe & Entspannung im Herzen hervortat. Seit 1937 be- kam Harlan von Goebbels ^ĞŵŝŶĂƌĞΘǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚĞmďƵŶŐƐŐƌƵƉƉĞŶ*&ŽƌƚůĂƵĨĞŶĚ mehrfach unmittelbar ŵŽŶĂƚůŝĐŚĞƌ<ƵƌƐďĞŐŝŶŶ*WƌŝǀĂƚƵŶƚĞƌƌŝĐŚƚ ;<ƵƌƐŐĞďƺŚƌĞŶǁĞƌĚĞŶĂŶƚĞŝůŝŐǀŽŶĚĞŶŵĞŝƐƚĞŶ<ƌĂŶŬĞŶŬĂƐƐĞŶĞƌƐƚĂƩĞƚͿ Aufträge zur Produktion von Spielfilmen, darun- 'ĂďƌŝĞůĞ^ĐŚƌƂĚĞƌ ŝƉů͘^ƉŽƌƚͲƵŶĚYŝŐŽŶŐ>ĞŚƌĞƌŝŶ /E&KZDd/KEEΘED>hE'hEdZ͗ ter den antisemitischen Das Kupferhaus auf dem Gelände der General-Steinhoff-Kaserne ,ĞŝůƉƌĂŬƟŬĞƌŝŶĨƺƌWƐLJĐŚŽƚŚĞƌĂƉŝĞ dĞů͗030 - 36 99 19 14 | ǁǁǁ͘ƐŚĞŶŐnjŚĞŶͲďĞƌůŝŶ͘ŽƌŐ Hetzfilm „Jud Süß“, der Quelle: Michael Pelke in Deutschland und Ost- europa zur ideologischen Unterstützung 1934 eine weitläufige Ausbildungsstätte der Deportation der europäischen Juden für die Luftwaffe an, zu der die Lufttech- gezeigt wurde, und den 1945 produzier- nische Akademie und die Luftkriegsaka- ten, kriegsverherrlichenden Film „Kol- demie östlich des Kladower Damm und berg“, den teuersten Film der gesamten der Potsdamer Chaussee gehörten. Nazidiktatur. Der zweigeteilte Standort diente einer Das Kupferhaus wurde im Mai 1934 als hochrangigen, in Deutschland einzigarti- blumen in havelhöhe Wochenendhaus von Veit Harlan und sei- gen Institution. In der Luftkriegsschule ner Frau auf ihrem Grundstück am Groß wurden Soldaten in zweijährigen Lehr- Glienicker See, innerhalb der Siedlung gängen zu Offizieren der Luftwaffe ausge- Wochenend-West von der Deutschen Kup- bildet. Die Lehrgänge der Luftkriegsaka- … und ferhausgesellschaft errichtet. Die Sied- demie und der Lufttechnischen Akademie lung Wochenend-West erstreckte sich zu absolvierten Offiziere, die in den General- Kladow beiden Seiten des Ritterfelddamms, lag stab aufgenommen werden sollten. also auch auf dem Gelände der heutigen Im Zuge der Flugplatzerbauung mussten Landstadt Gatow. die Häuser jenseits des Ritterfelddamms erblüht! Dieses Kupferhaus wurde in direkter wieder abgerissen werden, nur das Haus Nähe zu anderen Kupferhäusern seiner von Veit Harlan wurde in die Kasernen- Art zwischen Kladow und Glienicke er- anlage überführt. Das Haus wurde bis Mo–Fr 10–18 außer Mi 14–18 & Sa 10–14 richtet, von denen heute noch eins in der Frühjahr 1938 von Hauptmann Freiherr E E Kladower Damm 221 E E 14089 Berlin E E Kurpromenade 55 steht. von Ompteda und bis 1945 vom späteren 5 030 • 36 50 90 11 E Ebluetenreich-berlin.de am Haupteingang Krankenhaus Havelhöhe Zwischen den Dörfern Gatow und Kladow General Wagenknecht bewohnt. legte das Reichsluftfahrtministerium ab Nach dem Krieg wurde das Haus vom 28 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 29

Stab der Airfield Construction Wing und den zusammengesteckt zuletzt als Friseursalon der britischen werden können. Die ein- Luftwaffe genutzt. zelnen Haustypen wur- Seit dem Abzug der britischen Soldaten den mit wohlklingenden steht das Haus leer, es wurde für Häuser- Namen wie „Sorgenfrei“ kampf-Ausbildungen benutzt und es soll und „Kupferstolz“ in den nun restauriert und ggf. dem Militärseel- reich illustrierten Katalo- sorger angeboten werden. Das Haus be- gen angeboten. steht überwiegend aus Kupfer und gehört Als Besonderheit wurde zu den ersten industriell gebauten Fertig- die gute Isolierung an- häusern der Welt. gepriesen, sie entsprach Entworfen wurde das aus leicht montier- der einer Ziegelwand von baren Kupferbauelementen bestehende 220 cm. Die Holzrahmen Haus von der Firma Hirsch Kupfer- und waren mit Stahlblech Messingwerke AG Berlin. Die Produk- und 0,5 mm Kupferblech Schriftzug „Copper House“ aus der Zeit der britischen RAF tion dieser Kupferhäuser begann 1930 in beschlagen, dazwischen Foto: Rainer Nitsch Eberswalde-Finow bei Berlin. sorgten bis zu 16 Schichten aus Alumini- Die Produktion der Häuser endete 1934, Finow kann als Wiege der - um und Asbestitpappe für die Dämmung. weil Kupfer zum kriegswichtigen Roh- preußischen Industrie bezeichnet werden. Diese Konstruktion erfüllt auch die heuti- stoff erklärt wurde. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts entstand Fenster des Kupferhauses mit Zeichen der Nutzung gen hohen energetischen Anforderungen. Die deutsch-jüdische Unternehmerfamilie hier das erste industriell-gewerbliche als Friseurgeschäft Quelle: Michael Pelke Die Fassaden wurden aus mehreren vor- Hirsch emigrierte teilweise nach Ägyp- gefertigten Elementen hergestellt, deren ten und Israel, andere Familienmitglieder Zentrum der Mark. Wie auf einer Perlen- Grundstruktur ein Holzrahmen mit Däm- nahmen sich das Leben oder wurden von Homöopathie, Hypnosetherapie, schnur sind die Industriesiedlungen am mung und eine Kupferhaut als Außenfas- den Nazis ermordet. Kinesiologie, Colon-Hydro-Therapie Finowkanal aufgereiht, darunter das 1698 sade bildeten. Die Innenwände wurden Die Geschichte der Familie und der Kup- Naturheilpraxis gegründete und ab 1700 produzierende aus geprägten Stahlblechen hergestellt. ferhäuser kann man im Wasserturm Fi- Messingwerk. Niemand weiß genau wie viel Kupfer- now, dem Museum für das jüdische Leben Manuela Jeske Die aus Halberstadt stammende jüdische häuser gebaut wurden, die Schätzungen in Finow und mit Führungen durch den Heilpraktikerin Familie Hirsch übernahm die Leitung schwanken um knapp 100 Stück. Förderverein Finower Wasserturm ken- George- Caylay- Str. 13, 1863, die Mitarbeiterzahl stieg bis 1918 In Berlin sind in verschiedenen Stadttei- nenlernen. 14089 Berlin Kladow auf 2400. 1929 war das Werk das größte len 10 bewohnte Häuser zu finden, rund Eine wunderbare Darstellung der Kup- und leistungsfähigste Messingwerk Euro- um das Messingwerk in Finow die 8 Häu- ferhäuser und der Familie Hirsch ist das Orthopädische Erkrankungen pas. Die Familie Hirsch schied infolge der ser umfassende, bewohnte Musterhaus- „Heimatcontainer“ von Friedrich Sportverletzungen, Lohn Krankheit Berliner Bankenkrise 1932 aus dem Un- siedlung. von Borries und Jens-Uwe Fischer. Schmerztherapie/ Migränetherapie ternehmen aus. Nach einer Teilstilllegung Ab 1933 wurden noch mindestens 14 Michael Pelke Integration frühkindlicher Reflexe für 1989 wurde das Werk 2012 endgültig ge- Häuser, die für das Klima und die Le- Kinder und Erwachsene zur Lern- und schlossen. bensgewohnheiten in Palästina entwickelt Entwicklungsförderung. Traumatherapie Walter Gropius, der als Architekt für das wurden, dorthin exportiert, bzw. den jü- Werden Sie Mitglied im Darmerkrankungen/ Allergien Werk tätig war, führte die Fertighausmo- dischen Auswanderern in einem kurzen Kladower Forum e.V. Psychotherapie nach dem HP Gesetz delle auf der Bauhaus-Ausstellung 1932 Zeitraum gestattet, diese als „Hausrat“ Schauen Sie einfach mal in Berlin vor. Das war damals eine Sen- mitzunehmen. Ein Kupferhaus vom Typ Tel:Tel.: 030 030 365 365 005 005 16 16, , bei der Gruppe Ihrer Wahl sation, denn ein Eigenheim sollte per Ka- „Haifa“ bestand aus 34 Paketen, die ein mail:mail: [email protected] [email protected] herein ! www.naturheilpraxisjeske.dewww.naturheilpraxisjeske.de talog bestellt und innerhalb von 24 Stun- Gesamtgewicht von 15.000 Kilo hatten. 30 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 31 Das Geschäftsleben an der Sakrower Landstraße den laut Frau Groß von sei- nem Vorgänger Bruno Heller in Kladow in den Jahren von 1945 bis 1960 übernommen. Obwohl das In der Ausgabe des Mitteilungsblattes Im damaligen Fleischerladen ist heute ein Geld knapp war, war es auch „Treffpunkte, Frühjahr 2020“ sind die Zeitungsgeschäft mit einer Lotto-Annah- unter den Jugendlichen üb- Dorfschule, die Post und die Gaststätte mestelle untergebracht. lich, sich regelmäßig die Haa- „Kladower Hof“ ab Seite 23 beschrieben Auf der linken Seite des Gebäudes konnte re schneiden zu lassen. Bei worden. Der vorliegende Artikel knüpft man den Gemischtwarenladen von Walter einem meiner Frisörtermine an diese Beschreibung an. Einige von mir und Frieda Kruse (geb. Richter) über eine habe ich erlebt, dass Meister befragte Zeitzeugen haben dazu beigetra- kurze Betontreppe erreichen. Es gab dort Pfeiffer einem Kunden wäh- gen, meine Erinnerungen zu ergänzen. hauptsächlich Lebensmittel und darüber rend des Haarschneidens fast Ich danke den genannten Zeitzeugen für hinaus auch Spirituosen und Haushalts- pausenlos Witze erzählt hat. ihre hilfreichen Hinweise. Die folgende artikel. An jedem Freitag ist traditions- Er hat diese stets mit seinem Beschreibung der Geschäfte führt uns gemäß frischer Fisch angeboten worden. lauten Lachen quittiert. Er Drucksache der Theatergruppe Neues Leben 1948 entlang der Sakrower Landstraße in Rich- Das Ehepaar Kruse hat auch Kunden hatte wohl zumindest in die- Quelle: Helmut Bünning tung Sacrow. außer Haus beliefert. Wir Kinder haben sem Fall das Bedürfnis, seine gern Einkäufe erledigt, wenn die Marga- Kundschaft gut unterhalten zu müssen. In den Räumen des Frisiersalons befindet Von der Fleischerei Müller bis zur Arzt- rinesorte „Sanella“ auf der Einkaufsliste Der Frisörmeister Pfeiffer ist kurze Zeit sich heute ein Computerladen. Praxis von Dr. Quandt stand. Beim Kauf der Margarine haben nach dem letzten Krieg laut Frau Groß als Weiter geht es auf derselben Seite der Stra- Wir verlassen den „Kladower Hof“ und wir eine Tüte mit den begehrten Sammel- Maskenbildner und Frisör für die Klado- ße bis zum Haus mit der Nummer 26, in gelangen nach wenigen Schritten zum Bildern für unsere Sammelalben „Afrika“ wer Theatergruppe „Neues Leben” mit dem der praktische Arzt Dr. Quandt seine linksseitig vom „Kladower Hof“ gelege- und „Australien“ bekommen. Außerdem großem Engagement tätig gewesen. Das Praxis hatte. Er war in den 1950er Jahren nen Gebäude mit der Haus-Nummer 18. In gab es bei jedem Einkauf Rabattmarken, Bild 1 zeigt eine Werbung für seinen Fri- unser Hausarzt. der rechten Haushälfte hat der Fleischer- die wir gern gesammelt und in kleine siersalon aus dem Jahr 1947. In diesem Haus bedient heute das Restau- meister Müller eine Filiale seines Hauptge- Heftchen eingeklebt haben. Beim nächs- rant „Trattoria Alberto“ seine schäftes betrieben, das in Spandau an der ten Einkauf ist der Erlös der mit Marken Gäste. Carl-Schurz-Straße gestanden hat. Mein vollgeklebten Heftchen in unsere Taschen Schulkamerad Eberhard Zedler erinnert geflossen. Die Ladenzeile auf dem sich, dass dieses Geschäft in Kladow be- Am Standort des Gemischtwarenladens Grundstück der Familie sonders wegen seines saftigen gekochten findet man heute eine Textilreinigung. Herms Schinkens und wegen seiner gut gewürz- Im nächsten Gebäude, im Haus mit der Gegenüber von der Arzt- ten Wurstwaren von vielen Kunden hoch Nr. 20, arbeitete damals der Frisörmeister Praxis treffen wir auf das geschätzt worden ist. Hermann Pfeiffer. Er hatte den Frisörla- Grundstück der alteingeses- senen Familie Herms, das

Dr. med. Christian Handrock Ärztehaus Kladow auf der Spitze zwischen der Facharzt für Frauenheilkunde im Ärztehaus Kladow Parnemannweg 15 Sakrower Landstraße und 14098 Berlin-Kladow dem Parnemannweg liegt. Im Herzen Kladows gelegen, bieten wir Ihnen in unserer Tel.: (030) 365 10 44 Das Bild 2 zeigt das „Haus Praxis das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde. Herms“ mit der Hausnummer Buchen Sie Ihre Termine bequem online von zu Hause! 29 im Jahr 2000. Auf dem Hof Ich freue mich auf Sie! des Grundstücks der Familie Ihr Christian Handrock Haus Herms, Sakrower Landstraße von der Hofseite 2000 Herms haben damals eini- www.ärztehaus-kladow.de Foto: Helmut Bünning ge gegenüber der Sakrower 32 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 33

Landstraße etwas zurückge- 1951. Dieses Schreibgerät hat setzte Flachbauten in Holzbau- uns Schulkindern das Schrei- weise gestanden. In diesen für ben erheblich erleichtert. In kleine Läden geeigneten Bauten der „alten“ Waldschule am haben sich damals einige Ge- Schallweg haben wir im Jahr schäfte niedergelassen. Gemäß 1945 noch mit einem Griffel Frau Groß gab es in der Laden- auf einer kleinen Schiefertafel zeile den Blumenladen der Fa- und etwas später mit einem milie Gasch und den Kurzwa- Federhalter mit eingesteckter ren-/Textilienladen der Familie Stahlschreibfeder unter der Grützmann. In der benachbarten Verwendung von Tinte ge- Drogerie der in Gatow ansässi- schrieben. Schein der Deutschen Klassenlotterie 1954 Quelle: Helmut Bünning gen Familie Miessner habe ich Das reichliche Angebot von gelegentlich Drogerieartikel ge- Frau Dorn umfasste auch dün- mich, dass jeder Losschein (System: 5 aus Sammeltassen, Kristallglas-Artikel und kauft. Meine Cousine Ingeborg ne Heftchen im Format DIN 90) damals vor Ort von Hand mit Hilfe die neuesten auf dem Markt erhältlichen Badewitz (Tochter von Paul und A5 mit Kriminalgeschichten eines Lochers an den fünf getippten Stel- Haushaltsartikel. Man konnte Frau Froh- Marie Wolff, geb. ) hat (Titelheld: Jack Morlan) und len gelocht und anschließend durch ein berg während der Geschäftszeiten fast im- in dieser Drogerie ihre Ausbil- mit Abenteuer-Geschichten Stempelgerät geschickt worden ist. Der mer im Laden antreffen. Ihr persönliches dung zur Drogistin absolviert (Titelhelden: Jack Warren, Wetteinsatz für einen Tipp hat 50 Pfenni- Auftreten ließ erkennen, dass sie ihre An- und hat dort viele Jahre als Dro- Rolf Torring). Bei den Kin- ge betragen. Das Bild 4 zeigt die Außen- gestellten mit strenger Hand geführt hat. gerie-Fachkraft gearbeitet. Zu dern und Jugendlichen wa- seite eines aufgefalteten Lottoscheins aus Besonders die vom Kunden gewünschten der Ladenzeile gehörte auch ein ren die exzellent gezeichne- dem Jahr 1954. In den 1960er Jahren ist Eisenwaren-Artikel konnten noch so aus- aus vorgefertigten Bauelemen- ten Tarzan-Hefte, die Micky Gertrud Dorn mit ihrem Geschäft in den gefallen sein, in Frau Frohbergs Laden ten bestehendes kleines Holz- Maus-Hefte und die kleinen, inzwischen vom Fleischermeister Müller ist man fast immer fündig geworden. Im haus. In diesem Häuschen hatte länglichen Sigurd-Heftchen freigegebenen Laden umgezogen und hat Verkaufsraum gab es auch eine von der Gertrud Dorn, eine ausgebildete sehr beliebt. Außerdem gab es dort einige Jahre weitergeführt. „Berliner Sporttoto GmbH“ betriebene Bibliothekarin, ihren Schreib- Sammelbild vom Füller es Kinderbücher aus dem Annahmestelle für die bei Fußballfans warenladen, in dem sie anfangs der Firma Brause + Co. Schneider-Verlag, die gern Vom Eisenwarengeschäft Frohberg bis beliebten Fußballtoto-Wetten (13er-, 11er- u. a. Schulbedarf, Zeitungen 1951 gelesen worden sind. Gemäß Quelle: Helmut Bünning zur Schneiderei Müller Wette). Bei der Elferwette mussten die Er- und Tabakwaren angeboten hat. einer Auskunft von Peter Wir verlassen das Grundstück der Familie gebnisse von elf Spielpaarungen in je drei Im Verkaufsraum gab es noch eine kleine Dorn war seine Mutter Gertrud Dorn bei Herms in Richtung Sacrow und kommen Auswahlfeldern (gewonnen, unentschie- Leihbücherei. Aus dieser habe ich mir Bü- der Beschaffung von Lehrmaterial für die schräg gegenüber zum umfangreichen und den, verloren) durch Ankreuzen eines cher mit Wildwest-Geschichten mit den Schulverwaltung in Kladow behilflich. gut sortierten Eisenwarengeschäft, das von Feldes vorhergesagt werden. Leider ist es Helden Billy Jenkins und Tom Prox aus- Dazu gehörte auch das von der Schule be- der sehr geschäftstüchtigen Frau Frohberg mir nicht gelungen jemals einen der drei geliehen und mit großer Begeisterung ge- reitgestellte englischsprachige Lesebuch geführt worden ist. Dieses Geschäft be- Gewinnränge zu erreichen. Diese Toto- lesen. Das Geschäft war um das Jahr 1950 „Peter Pim and Billy Ball“, das ich beim fand sich in einem Ziegelsteinbau rechts Annahmestelle ist gemäß einem Hinweis herum auch Anlaufstelle für den Kauf Englisch-Unterricht in der 5. Klasse in neben dem am Krampnitzer Weg gelege- von Eberhard Zedler von dem Subunter- meiner Schulhefte, Bleistifte und meines der „alten” Dorfschule in Kladow benutzt nen Haus mit der Nummer 2A („GOTT nehmer Roßmann geführt worden. ersten Brause Füllers mit dem praktischen habe. Einige Zeit nach der Eröffnung des MIT UNS“). Hinter dem Verkaufsbereich Heute befinden sich an diesem Geschäfts- Tintentank. Das Bild 3 zeigt den Brause- Schreibwarenladens ist das Angebotsspek- hat es noch einen ausgebauten Stall für standort ein Frisiersalon mit dem Namen Füller auf der Vorderseite eines als Le- trum laut Peter Dorn durch ein Reisebüro die Lagerung weiterer Handelsware ge- „haar´genau“ und ein Kunstgewerbeladen sezeichen verwendbaren Sammelbildes und durch die erste Lotto-Annahmestelle geben. Dazu gehörte auch Porzellan, wie mit dem Namen „Art-elier“. von der Firma Brause + Co. aus dem Jahr in Kladow erweitert worden. Ich erinnere beispielsweise die damals sehr beliebten Nach einem kurzen Fußweg auf der Sa- 34 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 35

krower Landstraße gelangen wir auf der rechten Seite zur „Schlosserei Schulze“, KUKE-HARTWIG & ZIMMERMANN die in der „alten“ Schmiede von Schmie- demeister Friedrich Hanisch im Haus mit der Nr. 38 untergebracht war (s. „Treff- punkte Sommer 2019“, ab S. 39). Dort ANWALTSSOZIETÄT sind neben den Schlosserarbeiten auch Aufträge für das Ziehen von Zäunen an-

genommen worden. MIKE KUKE-HARTWIG Auf der anderen Straßenseite kommen wir zur Kohlen- und Baustoffhandlung von Rechtsanwalt Paul Hönow, die er auf dem ehemaligen Bauernhof seines Vaters betrieben hat. Fachanwalt für Erbrecht Wir verlassen die Kohlenhandlung in Fachanwalt für Familienrecht Richtung Sacrow und erreichen auf der rechten Seite der Sakrower Landstraße Testamentsvollstrecker das Schreibwarengeschäft von Frau Dahl- Mediator ke. Dieses Geschäft lag im Untergeschoss des Hauses mit der Nr. 48, das über eine

kurze Abwärtstreppe zu erreichen war.  Testamente  Vorsorgevollmachten Bei Frau Dahlke haben viele Schulkinder   Erbrecht und Pflichtteilsrecht Scheidungsrecht u. a. ihren Schulbedarf gekauft.  Vermögensauseinandersetzung  Immobilienrecht Das nächste Gebäude mit der Nr. 50 ge-

hörte zu der Kohlenhandlung der Familie Hebisch. Hinter dem Haus befand sich ein MARTIN ZIMMERMANN großer Kohlenlagerplatz, der sich bis zum Rechtsanwalt Krampnitzer Weg erstreckt hat. Bis 1949 haben meine Großeltern Rudolf und Min- Fachanwalt für Strafrecht na Marzahn von dort Steinkohle für den großen Küchenherd und Braunkohle-Bri- ketts für die Beheizung des Kachelofens   Strafrecht OWi-Recht im Bauernhaus auf dem „alten“ Bauern-  Miet- und WEG-Recht  Immobilienrecht hof am Kladower Damm 318 bezogen.  Arbeitsrecht  Prozessrecht Schräg gegenüber von der Kohlenhand-

lung treffen wir auf die kleine Schneide-

rei von Schneidermeister Müller, die er

sich im Erdgeschoß seines Hauses mit der  Kladower Damm 366 A  Tel.: 030 - 36 43 33 20 Haus-Nummer 53 eingerichtet hatte. Frau 14089 Berlin (Cladow Center) Fax: 030 - 36 43 33 22 Groß erinnert sich, dass Schneidermeister Müller dort bis zum Kriegsende u. a. auch  www.khz-berlin.de  [email protected] Uniformen angefertigt hat. Helmut Bünning

Wen möglich Farbe: HKS 47

36 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 37 Was ich schon immer mal über Kladow wissen wollte

In der Sommerausgabe 2019 der Treff- Nach der Wende haben wir in einigen Spa- punkte haben wir damit begonnen, Fragen ziergängen versucht, den Ort des ehemali- zu beantworten, die uns von Kladowern, gen Herrenhauses des Gutes Groß Glie- aber auch von an der Geschichte Kladows nicke im ehemaligen Gutspark zu finden. interessierten Lesern aus der Umgebung Ohne Erfolg. Wir wissen, dass es seiner- gestellt worden sind. Jedenfalls ist es für zeit abgebrannt ist und die Löschung des uns bemerkenswert, dass sich vermehrt Feuers von den Sowjets verhindert wurde. Kladower an uns wenden, die im Detail Offensichtlich hat man die Reste später Auskünfte über geschichtliche Vorgänge gründlich abgetragen. haben möchten. Dabei kann es sich um Gibt es im Kladower Forum Unterlagen, Recherchen nach Angehörigen der eige- die die geographische Lage des Herren- nen Familie, also den Vorfahren, handeln hauses angeben? Eine Veröffentlichung in oder auch nach möglichen Veränderungen den „Treffpunkten“ würde sicherlich viele im Ortsbild, die sich beim Besuch Kla- Kladower und Groß Glienicker interessie- dows nach manchmal Jahrzehnten nicht ren. aus dem nun Vorgefundenen erschließen Antwort Rainer Nitsch: lassen. Danke für Ihre Frage, denn es ist nicht Egal, was die an uns gestellte Frage be- immer einfach, Orte ausfindig zu ma- trifft, wir können in vielen Fällen Aus- chen, die es so nicht mehr gibt. Auf den kunft geben, die sich aus unseren umfang- uns zur Verfügung stehenden Landkarten reichen Unterlagen zur Geschichte Kla- ist das Schloss nicht eingezeichnet. Unser Bildarchiv hat auch eine ganze Reihe von dows ergibt. Oder wir nehmen die Frage PRAXIS MEDICAL ISLAND – GANZHEITLICHE MEDIZIN zum Anlass, uns auf die Suche nach Quel- Ansichtskarten, auf denen das Schloss ab- len zu begeben, die uns zur Beantwor- gebildet ist. Der ehemalige Standort des Dr. med. Maria Schäfer tung ergiebig erscheinen. Das können das Schlosses ist nicht mehr vor Ort auffind- Fachärztin für Allgemeinmedizin Aufsuchen und Befragen bar. Er befindet sich aber auf dem Teil des Akupunktur (Master of Acupuncture), Naturheilverfahren von Zeitzeugen oder auch PSYCHOTHERAPIE (VERHALTENSTHERAPIE) Recherchen in einem ein- Dr. med. Michael Schäfer schlägigen Archiv sein. Arzt mit Schwerpunkten Ernährungsmedizin, Autogenes Training, Konfliktberatung Wir gehen davon aus, Leistungsspektrum der Praxis dass alle an uns gerich- Ruhe-, Belastungs-, Langzeit- und Schlaganfall-EKG, Gefäßdiagnostik teten Fragen auch für un- Ultraschall, Labor, Lungenfunktion, Lasertherapie sere Leser von Interesse Spezialpraxis für Akupunkturbehandlungen und Neuraltherapie sein können. Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Anti-Aging, Revitalisierung

Wo stand das Schloss Sprechzeiten mit Terminvereinbarung: Groß Glienicke? Mo-Fr 8:45-12:30 Uhr und 15:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung Reichsstraße 103, 14052 Berlin, Tel. 30.10.73.02, Fax 30.10.73.07 Frage: E-Mail: [email protected] Heinz-H. Schramm: Luftaufnahme Rittergut Groß Glienicke 1927. Die Lage des Schlosses ist BVG: Bus 104, 149, U-Bahn Linie 2, Theodor-Heuss-Platz meine Frau und ich haben deutlich zu erkennen. Alle Kassen und private Behandlungen eine Bitte: Quelle: Kladower Forum e. V. Archiv Werkstatt Geschichte 38 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 39 ehemaligen Gutsparks, Ich werde das Stadtmuseum auf den Feh- ten“ hin) intervenierten, denn das wäre ja der heute als Camping- ler hinweisen. für den „Westen“ nicht tragisch gewesen platz genutzt wird. Alle Wir danken dem Stadtmuseum Berlin für ... oder war es eher Richtung Osten (also Gebäude des Rittergutes, die Erlaubnis, dieses Foto in korrekter näher zum „Westen“)? die sich der Anlage der Form in den Treffpunkten zu veröffentli- P.S.: über das Funkfeuer habe ich dann auf Grenzbefestigungen zur chen die Schnelle doch nichts mehr gefunden ... DDR in den Weg stellten, wissen Sie, wo ich schauen kann? wurden abgetragen und Wo der Osten Westen war und umge- der Bauschutt zum Teil in kehrt. Antwort Rainer Nitsch: den Groß Glienicker See Funkfeuer auf den Fuchsbergen Sehr geehrter Herr Öhlschlegel, geschoben. Wer durch die Frage W. Öhlschlegel: danke für Ihre Nachfrage. Das passiert nicht Gutsstraße geht, der kann „Eigentlich habe ich gegoogelt nach dem nur uns, dass hier in Kladow das Politische beim Blick auf die Anlage Funkfeuer am höchsten Punkt des Fuchs- und Geografische verwirren kann. Sie ha- des Campingplatzes auf bergewegs und stieß dabei auf die Treff- ben natürlich völlig recht, an der Grenze der rechten Seite nur ah- punkte-Ausgabe. Da auch diese wieder Potsdamer Chaussee ist der geografische nen, wo sich ehemals das mal sehr interessant ist (auch meine Mut- Osten der politische Westen. Ich werde Schloss befand. ter kommt darin vor: Dorfschullehrerin Ihre Nachfrage mit der Korrektur in die Demant) schmökerte ich darin und las Herbst-Ausgabe der Treffpunkte aufneh- Rätselhaftes Foto aus über die Grenzanlage am Ritterfelddamm men. Kladow. / Potsdamer Chaussee: Wegen des Funkleitfeuers auf den Fuchs- Sie erinnern sich: „Die nächste Station der Wanderung war berge verweise ich zunächst mal auf un- Frage (Gerhard Bert- Straße Alt-Kladow, gespiegelt von Reinhard Helle die Ecke Potsdamer Chaussee / Ritterfeld- seren Bericht von Karlheinz Brinkmann ling): Quelle: Mit frdl. Genehmigung Stadtmuseum Berlin Sammlung Huschke damm. über unsere 13. Dorfgeschichtliche Wan- Auf der Seite https:// Hier berichtete Rainer Nitsch über zwei derung im Heft Treffpunkte Winter 1997: sammlung-online.stadtmuseum.de/ gibt es Begebenheiten aus der Zeit des Kalten „Vom alliierten Luftverkehr der Besat- eine ganze Reihe von Fotografien aus Kla- gepflasterte Straße ist Alt-Kladow, links Krieges, die sich heute wie Anekdoten zungszeit ist auf der Höhe der Fuchsber- dow. Eines der Fotos von Willi Huschke die Kirchhofsmauer, rechts Stützpfeiler anhören, damals aber bitterernst gemeint ge das Funkleitfeuer „“ geblieben: gibt mir dabei Rätsel auf. Die beiliegende und Mauern vom Bauernhof Kunow bzw. waren. Eines Tages wurde festgestellt, Anfang der sechziger Jahre für die Pilo- Datei zeigt einen Ausschnitt des Fotos. Es Brüning. Die oberen Gaubenfenster beim dass DDR-Grenzsoldaten die Schranke, ten der Luftkorridore errichtet, die beim ist datiert auf 1948-1951 und zeigt offen- Haus Jäkel verlaufen umgekehrt, d. h. die die die Straße nach Groß Glienicke ver- Überfliegen der Peilstelle ihre Ankunft sichtlich das Haus Jäkel aus Richtung Kir- Leerstellen sind in Wirklichkeit auf der sperrte und den Grenzverlauf markierte, in Berlin signalisieren mußten. Nach der che. Das Haus rechts im Bild müsste also anderen Seite. ca. 150 Meter in Richtung Westen Osten Öffnung normaler Luftverkehrsstraßen das Haus Kladower Forum sein, doch es Das große Gebäude rechts hinten ist der versetzt hatten. Der Grund für diese Maß- mit Osteuropa ist das hässliche Drahtge- sieht völlig anders aus. Giebel der alten Schule in der Sakrower nahme konnte nie ermittelt werden. Auf stell mit herunterhängenden Kabeln außer Haben Sie eine Erklärung dafür? Landstraße. jeden Fall aber konnten die westlichen Al- Funktion und zum Abriss vorgesehen. Ei- Ich hoffe, Sie können mir zustimmen. liierten diese Art von „Landgewinnung“ nem gigantischen Vogelkäfig gleich, harrt Antwort (Rainer Nitsch): nicht zulassen, sodass nach ihrer heftigen das Gebilde seiner Demontage, die wohl Danke für die Zusendung des Bildes und Antwort (Gerhard Bertling): Intervention der alte Zustand am 26. Sep- wegen Geldmangel unterbrochen wurde. Ihre Anfrage. Ich habe eine ganze Weile Kompliment zu Ihrer geistigen Beweg- tember 1950 wiederhergestellt Hoffentlich wird nicht noch ein „techni- grübeln müssen, aber durch einen Ver- lichkeit - Sie haben vollkommen Recht. werden musste.“ sches Denkmal“ daraus!“ gleich mit ähnlichen Motiven aus der Zeit Horizontal gespiegelt ist auch der Stra- Dabei fragte ich mich, ob die Alliierten Die gesamte Anlage wurde demontiert besteht für mich kein Zweifel, dass dieses ßenverlauf plausibel. Danke für diesen wirklich gegen die Versetzung der Schran- und heute erinnert nichts mehr an dieser Bild seitenverkehrt entwickelt wurde. Die entscheidenden Denkanstoß! ke Richtung Westen (also näher zum „Os- Stelle an die Konstruktion. Im Anhang 40 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 41

finden Sie ein Foto der Anlage, das ich 1989 auf- genommen habe.

Ehemaliges Postgebäude Sakrower Landstraße 4 Frage Rotkreuz-Institut Top Kladow: „Wir, das Rotkreuz-Ins- titut (RKI BBW) sind ja bekanntermaßen Mieter versichert? des Gebäudes Alte Post im Dorfkern Kladows. In Gleich hier Vorbereitung auf unsere Eröffnungsveranstaltung Funkfeuer auf den Fuchsbergen in Kladow 1998 Foto: Rainer Nitsch in der Nähe unserer neuen Fahrrad- von 1992 schreibt Konrad Krüger auf S. werkstatt mit angeschlossenem Café 150, dass die Postagentur Kladow am wüssten wir gerne, bis wann das Gebäude 01.05.1936 zu einem selbständigen Post- „Alte Post“ auch wirklich eine Post war. amt wird und die angemieteten Räume im Ganz gleich, ob es um Ihr Haus, Ihr Auto oder Ihre Vorsorge geht – Wir bieten den passenden Schutz für Sie und Ihre Familie. Können Sie uns da helfen? Haben Sie evtl. Haus Sakrower Landstraße 4 bezieht. Das Mit Top-Leistungen und Services zu günstigen Beiträgen überzeugen wir mehr als 11 Millionen Kunden. alte Unterlagen, aus denen diese Informa- Haus muss damals auch gebaut worden Das sind Ihre Vorteile bei der HUK-COBURG: tion hervorgeht? sein. • Niedrige Beiträge – z. B. 20 % Beitragsvorteil mit Kasko SELECT Wir würden uns sehr über Ihre kurze Im Jahr 2008 wurde dieses Postamt ge- • Top-Schadenservice in rund 1.500 Partnerwerkstätten • Gute Beratung in Ihrer Nähe – immer fair und kompetent Rückmeldung freuen. Vielen Dank!“ schlossen.“ Informieren Sie sich jetzt über unsere Angebote und lassen Sie sich individuell beraten. Wir freuen uns auf Sie. Antwort Rainer Nitsch: Vertrauensmann Vertrauensmann Vertrauensfrau „In unserer Festschrift 725 Jahre Kladow Dirk Hagmeister Sascha Benger Manuela Jahnke Tel. 030 3656430 Tel. 03322 210479 Tel. 0176 72924184 [email protected] [email protected] [email protected] Kladower Damm 310 A Kurpromenade 18 Am Donnerberg 55 14089 Berlin 14089 Berlin 14089 Berlin Kladow Kladow Kladow Termin nach Vereinbarung Termin nach Vereinbarung Termin nach Vereinbarung 42 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 43 Nachtrag zum Hexagramm, s. Treffpunkte Frühjahr 2020, Fundstücke Seite 29 „Verpachtung und in der hiesigen Gerichtsstube eingese- Das an der Havel, 1 Meile von Spandow hen werden. Im neuesten Heft der Treffpunkte findet zu aufnahmewilligen dortigen Fürsten und 1 ½ Meile von belegene Spandow, den 24sten April 1814. sich noch einmal ein Beitrag zum jü- - ins jeweilige „Ghetto“. Diese Flüchtlin- Lehnschulzengut bei Cladow, zu welchem Königl. Preuß. Kurmärksches Justiz-Amt dischen Hexagramm. Das Heft hat mir ge sprachen das mittelalterliche Volks- außer den vorhandenen ganz vorzüglichen allhier.“ mein Kindheitsfreund Helmut Bünning deutsch, das so – neben Hebräismen und Wohn- und Wirthschaftsgebäuden 297 Quelle: Berlinische Nachrichten von gebracht! Slawismen – im Jiddischen überliefert ist. Morgen 73 Qruthen Acker, 34 Morgen Staats- und gelehrten Sachen, 28.04.1814, Zum Hexagramm: Das „Mittelhochdeutsch“ von Wolfram 17 QRuthen Wiesenwachs, 1 Morgen 61 S. 14 Dieses jüdische Weisheitssymbol wurde (von Eschenbach) und Walther (von der QRuthen Gartenland, 36 Morgen Hütung, Gefunden von Peter Streubel sozusagen den Juden beim Pestpogrom Vogelweide) etc. ist ja eine nicht gespro- der sogenannten Sandwerder in der Havel, um 1350 in Mitteleuropa abgejagt und an chene, nur rezitierte Kunstsprache der da- von 65 Morgen 178 QRuthen Flächen- Ein Nachtrag zum Manöver in Kladow spätmittelalterlichen Kirchen „siegreich“ maligen höfischen Poesie. Inhalt, die Fischerei auf der Havel, so wie im Jahre 1753 adaptiert - etwa auch am Dom zu Stendal Jedenfalls ist das Hexagramm jüdisch und das Recht zur hohen, mittel und kleinen In Sommerheft der Treffpunkte 2012 er- und an der Stadtkirche in Neubranden- deutet evtl. auf einen jüdischen Vorbesit- Jagd, die bestellte Winter- und Sommer- schien auf S. 29 ff. ein Beitrag von Rai- burg (heute Konzertkirche). Wer bei dem zer des Mühlenhaupt-Gebäudes hin. saat und ein verhältnismäßiges Vieh- und ner Nitsch mit dem Titel: Friedrich II. und Pogrom entkam, gelangte nach Osteuropa Hartmut Heinze M. A. Feld-Inventarium gehören, soll von Tri- Kladow. Die Bastion am Ritterfelddamm. nitatis 1814 ab auf resp. 3 und 6 Jahre an Darin wird ausführlich die Errichtung den Meistbietenden öffentlich verpachtet der Bastion am Ritterfelddamm im Rah- Werden Sie Mitglied im Kladower Forum e.V. werden. Wir haben hierzu einen Termin men eines Manövers mit den Soldaten auf den 21ten Mai c., Morgens 9 Uhr, in von Friedrich II. beschrieben. Zur Vorge- der Gerichtsstube, breite Straße Nr. 224 schichte: anberaumt, und laden Pachtlustige hier- „Versetzen wir uns in den August des Jah- mit vor, in diesem Termine persönlich res 1753. Die etwa 75 Einwohner des havel- zu erscheinen, ihr Gebot abzugeben und ländischen Dorfes Cladow können ihren den Zuschlag an den Meistbietenden nach Ort nicht mehr verlassen. Besucher oder • Hundebetreuung erfolgreicher Cautions-Bestellung und Durchreisende werden von Feldjägern der eingeholten, obern Genehmigung zu ge- Armee Friedrich II. am Betreten gehin- • Hundeausführservice wärtigen. dert. Unter strikter Geheimhaltung sind in Hundetraining Die Pacht-Bedingungen können bei dem Cladow wie in den umliegenden Dörfern • Herrn Ober-Buchhalter Grobecker allhier Offiziere und Soldaten einquartiert -wor

Profitieren Sie von unserem professionellen Service! Unsere Hundebetreuung wird ausschließlich von zertifizierten Hundetrainern durchgeführt. Bildeinrahmung nach Maß Für Grafiken, Aquarelle, Kunstdrucke, Ölgemälde Jetzt buchen! Besuchen Sie uns auf:! bieten wir Holz- und Alu-Rahmen mit Passepartout und UV-Schutzglas www.gerlach-coaching.com Glaserei Alfred Gerstmann Oder rufen Sie uns an: Krampnitzer Weg 6, 14089 Berlin-Kladow; Tel.: 030 / 365 10 93 (030) 548 644 58 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr Seit über 80 Jahren in Kladow Glaserei Gerstmann. 44 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 45 den, die sich auf das große Herbstmanöver ler konnten mit Mühe und Not gerettet che vergeblich. Vermutlich hat eine Herz- vorbereiten. Die Quellen reden von bis zu werden, der fünfte, ein Primaner Walter schlag den Tod herbeigeführt.“ 40.000 Soldaten, die im September 1753 Eisen aus schon die Be- Quelle: Vorwärts, 18.3.1913 auf dem gesamten Gelände zwischen Cla- sinnung verloren und waren bei ihm alle Gefunden von Peter Streubel dow-Groß Glienicke, Seeburg-Döberitz Wiederbelebungsversuche in der Villa des und dem südlichen Spandau aufmarschie- Dr. Guthmann in Kladow am er- „Ein Spaziergang und eine Denkmal- ren und sich Übungsgefechte liefern, die folglos. senthüllung. ausdrücklich kriegsmäßigen Charakter Die fünf Knaben hatten trotz des stür- Man schreibt uns: Es war ein Sonntag hell haben sollen.“ mischen Wetters eine Bootsfahrt vom und klar, da beschloß eine Berliner Ka- Wir wissen, dass die Offiziere und Mann- Schülerbootshaus am kleinen Wannsee meradschaft des Reichsbanners Schwarz- schaften aller Waffengattungen ihre unternommen. In der Nähe von Kladow Rot-Gold, ein wenig auf Reisen zu gehen Ausrüstung mustergültig in Ordnung zu gegenüber dem großen Fenster an der kla- und einen Spaziergang über Cladow nach halten hatten. Dazu gehörten auch ihre ren Lanke und kenterte Wannsee zu unternehmen. Da das kame- Uniformen und die gepuderten Perücken das Boot infolge eines plötzlichen Sturm- radschaftliche Gefühl im Reichsbanner auf ihren Köpfen. Nun erfahren wir dazu windes. Da eine Menge Boote in der Nähe ein sehr ausgeprägtes ist, hatten sich zu noch eine interessante Einzelheit, denn waren, gelang es, die fünf Schüler bald aus dem harmlosen Spaziergang über 300 Mit- zur Vorbereitung des Manövers gehörte dem Wasser zu holen und bei Neu-Kladow glieder eingefunden. Man hatte natürlich auch die Bereitstellung von ausreichend zu landen. Vier von ihnen erholten sich schwarz-rot-goldene Fahnen mitgenom- Puder für die Perücken. schnell und konnten mit ihrem Boot die men, sang gute Lieder und zog frohgemut „In welchem Maße damals Puder ver- Rückfahrt antreten. Bei dem 17-jährigen auf der Heerstraße dahin. Kurz vor Cla- braucht wurde, geht aus dem Befehl vom W. Eisen waren leider die Rettungsversu- dow kam aber das Kommando Halt! aus 25. Juli 1753 hervor, der besagt, daß man Porträt Anastasius Ludwig Mencken mit der noch zu einer Revue bei Spandau `einen halben im 18. Jahrhundert üblichen gepuderten Haar- Zentner Puder und Kreide´ mit ins Lager tracht nehmen solle.“ Quelle: Kupferstich Sammlung Rainer Nitsch Und weiter in einem Befehl vom 29. Juli 1753: Dorfe Cladow kenterte das Boot und ob- „Wenn Commandos abgehen, sollen sie wohl sämmtliche fünf Insassen desselben ihre Haare nicht in Papilotten, sondern des Schwimmens kundig gewesen sein ausgekämmt und gepudert haben.“ sollen, gelang es leider nur zweien von ih- Papilotten sind Lockenwickler aus Papier. nen, das Ufer zu erreichen, während die Quelle: Lezius, Martin: Gloria -Viktoria. anderen drei ertranken. Es sind dies die Drei Jahrhunderte deutsches Soldatenle- Kaufleute Otto Simon, Cäsar Gimkiewicz ben. Verlag Scherl Berlin SW 1937. S. 114 und Paul David. Das Boot sank an einer Gefunden von Rainer Nitsch sehr tiefen Stelle, so daß selbst der 24 Fuß hohe Mast nicht über das Wasser ragte.“ „Unglücksfall auf der Havel. Quelle: Berliner Tageblatt, 23.9.1884 Fünf dem Kaufmannsstande angehörige Gefunden von Peter Streubel junge Leute mietheten am Sonntag Nach- mittag ein nach Beelitzhof am Wannsee „Ein schwerer Bootsunfall gehöriges, zum Segeln eingerichtetes hat Schüler der Siemens-Oberrealschule Kielboot, um eine Spazierfahrt zu ma- in Charlottenburg am Sonntag in die chen. Zwischen der und dem größte Lebensgefahr gebracht. Vier Schü- 46 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 47 dem Mund eines Schupo- eins allerhand schöne Weisen. So lief alles sammen mit dem Naturschutzkommissar Oberleutnants. Justament harmonisch und herrlich ab, und zur Ehre Dr. Hilzheimer wurden verschiedene in- an diesem Sonntag wollte des Kriegervereins sei gesagt, daß er nicht teressante Wasservögel entdeckt, so dass nämlich der Kriegerverein beim Reichsbanner sammeln ließ, weil die anzunehmen ist, dass sich mit der Zeit in Cladow ein Krieger- Musik ihm so schön aufgespielt hatte. die Zahl der Sumpf- und Wasservögel denkmal mit dem üblichen Quelle: Vorwärts, 7.9.1924, Morgen-Aus- stark vermehren wird. Die Insel ist auch Klimbim einweihen, und gabe, S. 7 gut geeignet zur Anlage eines Schwanen- die Kriegervereinsman- Gefunden von Peter Streubel häuschens, wodurch die Wiedereinbür- nen mit Musike, Fahne gerungsversuche der Havelschwäne eine und klappernden Orden „Spandau, Pichelsdorfer Havel und wesentliche Stütze erhalten würden. Auch waren bereits im Anzug. Kladower Seestrecke Landvögel dürften sich auf der Insel an- Der Oberleutnant machte Wir kehren zu dem r. Ufer der Havel, wel- siedeln, sobald Vogelschutzgehölz ange- die Reichsbannerleute da- ches bei stürmischem Wetter vorzuziehen legt würde, wie Brombeeren, Ebereschen, rauf aufmerksam, daß sie ist, nach dieser Abschweifung zurück und wilde Rosen und Holunder. Vor allem in geschlossenem Zuge Aufmarsch zur Einweihung des Kladower Kriegerdenkmals hinter der kommen bei dem zwischen Neu-Cladow würde die Nachtigall, die immer seltener Dorfkirche 1924 Quelle: Clara Binder und mit entrollten Fah- (km 158,4; Rittergut Neu-Cladow ist von wird, hier sicheren Schutz finden. nen nicht marschieren dürfen, und wollte Der Führer des Kriegervereins, ein Ritt- der Stadt Berlin angekauft) und Cladow Infolge der Erklärung der Insel zum Na- ihnen den Eintritt in Cladow verwehren. meister, tobte über dieses Wartenmüssen, liegenden lnselchen Imchen, Naturschutz- turschutzgebiet dürfen Ruderer und Segler Aber schließlich ließ er sich belehren, daß sprach von dem ersten ‚Treffen‘ mit dem park, zu dem hochgelegenen Dorfe Cla- leider dort nicht mehr anlegen, sie müssen man nur einen Spaziergang vorhabe und Reichsbanner und befahl schließlich sei- dow. sich mit den wenigen Plätzen zwischen sich um die Denkmalsenthüllung absolut nen Leuten, eine Haltung einzunehmen, Die Insel Imchen bei Cladow ist bekannt- Gatow und Cladow begnügen. Wie das nicht kümmere. Man versprach ‚aufgelöst‘ in der sie den Reichsbannerleuten den Rü- lich auf Vorschlag des Spandauer Bezirk- Bezirksamt Spandau mitteilt, sind Ge- weiterzugehen und konnte nun passieren. cken voller Verachtung zudrehten. Aber samtes zum Naturschutzgebiet erklärt rüchte, dass das Bezirksamt die Insel be- Da war aber schon der Zug des Krieger- die alten Veteranen, denen man gewiß worden. Die Insel befand sich vorher in bauen wolle, falsch. vereins ganz in der Nähe. Jetzt befahl der weiß Gott was für schändliche Dinge von Privatbesitz und wurde von der Stadt er- Unten am Strande Terrassen-Rest. „Hel- Oberleutnant diesem Zug, stehen zu blei- dem Reichsbanner erzählt hatte, blickten worben. goland“, Rest. Schloss Seglerheim“, F.: ben, und die Reichsbannerleute gingen immer wieder ängstlich über die Schulter Die etwa zwei Morgen große Insel hat Wannsee 6808, von den Terrassen herr- gemächlich, wie das Spaziergänger eben nach rückwärts nach dem abziehenden einen weiten Schilfgürtel und eignet sich liche Aussicht auf den Wannsee und die tun, vorüber. Das dauerte fast eine Stunde. ‚Feind‘. ausgezeichnet zu einer Vogelfreistätte. Havel, D.-St.; Bootswerft Cladow, F.: Nach erfolgter feierlicher Bei einer jetzt erfolgten Besichtigung der Potsdam 1301. Personenautobus Spandau Enthüllung versammelte Insel durch das Spandauer Bezirksamt zu- – Gatow – Cladow. Etwas weiter westlich sich der Kriegerverein in Paartherapie Kladow einem Lokal in Cladow. Julian Ramin Burstedde Paartherapeut Der Zufall wollte, daß auch die Reichsbanner- Hausbesuche und leute hier von dem Spa- Skype-Beratung möglich! ziergang Rast machten. Kiosk und Reisebüro Sie unten und die ande- ren oben. Man entfaltete B. Schoßwald Kultureller Treffpunkt in Kladow E. Özay +49 (0) 163 754 04 94 die schwarz-rot-goldenen [email protected] Eichelmatenweg 1, 14089 Kladow, 030-36433048 oder [email protected] Fahnen, sang lustige Lie- www.paartherapie-kladow.de der, oben im Lokal spielte Bei uns scheint immer die Sonne die Musik des Kriegerver-

48 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 49 das Quastenhorn, gegenüber der Kälber- Im Jahre 1689 brannte ihm sein ganzes Statt Erneuerung seiner Privilegien für werder (Vorsicht flach! Tonnen beachten). Etablissement auf der Pfaueninsel ab, die Fabrikation des Rubinglases, wurde Wahrnehmung, wie das von ihm verfolgte In der Ecke zwischen Quastenhorn und ebenso seine Glashütte auf dem Haken- er angeklagt, dem kurfürstlichen Schatz unwürdige Treiben, demzufolge er, sich Schwemmhorn die Bootsbauerei von W. damm bei Potsdam. In seiner Noth wand- unrechtmäßig 26,749 Thaler verbraucht zu bei allen Abstimmungen in das Schlepp- Prüssing, Post Spandau, F.: Potsdam 1480, te sich Kunkel an den neuen Kurfürsten haben, welche Summe er zurückerstatten tau jener dem Vaterland nur Unheil und weiter gelangen wir l. zur Pfaueninsel, Friedrich III, kam aber bei diesem, der ihn solle. Verderben brütenden Partei hat nehmen früher Kaninchenwerder genannt. In der nicht leiden konnte, sehr schlecht an. Nach eingehender Untersuchung entschied lassen, der Gesinnung des von ihm vertre- Höhe der Nordspitze der Insel beginnen man endlich, daß er wenigstens 8000 Tha- tenen Kreises schnurstracks widerspricht, auf dem r. Havelufer der Luisenberg und ler in 4 jährigen Terminen unweigerlich sein Mandat niederlegen und nicht länger die 78,4 m hohen, steilen, hingestreckten zurückzahlen müsse. Nun musste Kunkel sich anmaaßen werde, der Vertreter eines Fuchsberge, welche sich bis Sakrow hin- sein Haus in der Klosterstraße verlassen Kreises heißen zu wollen, dessen Wahl- ziehen. Das Anlegen an der Pfaueninsel und zog sich auf ‚seinen Rittersitz in Cla- spruch lautet: ist streng untersagt! Ruderer usw., wel- dow‘ zurück, hier beschäftigt mit tausen- Mit Gott für König und Vaterland. che dieses liebliche Juwel unserer Havel derlei Dingen.“ Die Urwähler der Gemeinde Cladow und besuchen wollen, müssen gegenüber der Quelle: Der Bär, Illustrirte Berliner Wo- Sacrow.“ Südostseite der Insel l. am Festlande an- chenschrift, VI. Jahrgang, Nr. 5, 31.1.1880, Quelle: 1. Beilage zur Königlich privi- legen und dann die Fähre (unentgeltlich) S. 61 legirten Berlinischen Zeitung, Nr. 281, benutzen.“ Gefunden von Peter Streubel 1.12.1848 Quelle: faltboot.org Fahrt XI: Spandau - Gefunden von Peter Streubel Potsdam - Brandenburg - Plaue - Havel- „Erklärung. mündung (Elbe) (Keller 1929) Nachdem wir aus den Erklärungen der Gefunden von Rainer Nitsch Gemeinden zu Tietzow, Hackenberg, Tor- now, Decho und Linum ersehen haben, Kunkel von Löwenstern und Cladow in daß der Abgeordnete des osthavelländi- der Zeitschrift Der Bär 1880 schen Kreises, Reinicke aus Spandau, sich „Im Jahre 1685 schenkte der Große Kur- herausgenommen hat, die Wahlmänner fürst den ganzen ‚Pfauenwerder bei Pots- nicht nur zu einer Ergebenheits-Adresse dam‘ seinem Glasmacher und wenige Mo- für jene Fraction, der Nationalversamm- nate darauf, am 19. November das Lehn- lung, die sich in gänzlicher Verkennung schulzengericht im Dorf Cladow, welches ihrer Bestimmung zu dem gesetzwidgri- Porträt Kunckel von Löwenstern dem Pfauenwerder gegenüber liegt. Quelle: ars vitraria, Jena 1679 gen Verhalten hat hinreißen lassen, aus- drücklich aufzufordern, sondern sogar die Adresse in einer Form vorgeschrieben hat, !"#$%&"'()*+$,%-.&/,+"! die nach Aussage der Wahlmänner ihrem !DR. CAROLINE SCHMAUSER Gewissen, ihrem Rechtlichkeits-Gefühl )012345627$%859:;03$"#$%&'$(%)*$(+!,*(-.!/&0&'(%)*$12&'%)3)4)&'%5! und ihrer politischen Gesinnung anekelt: 67'*8+&9&!:($$!9($!$)&9(+;!9)%!0&';&+8&$!<&$:=&);&!+>;&$?!0@'-.! so fühlen auch wir uns dadurch aufgefor- 0)&!;)&!&$%;%($0&$!;)$0AB!"C)$;%&)$5! dert, öffentlich hiermit auszusprechen, <7=9:880>8683;2$"<&@%;-.&!D'&8;!E&;&++;-.(3%12&'%)3)4)&'%?!F7E5! wie wir schon längst dem c. Reinicke in ?;3803$"$+)-.&;!J'()$)$K! Folge seines Verhaltens unser Vertrauen D@';&?! 8&4@;-.@;;%!0@'-.!E&;&%4+)-.&!D'($:&$:(;;&$! entzogen haben und von ihm erwarten, daß er in Anerkennung seiner gänzlichen @65A8B$C26#$DE$FG$HF$HHI$BBB#A479:J5K724#A2! Unfähigkeit uns zu vertreten, und bei 50 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 51 Kontakte

Torsten Birlem übergab uns für unser serwerk in Kladow sowie Fotos und Mit- Archiv ein Exemplar der in nur 75-mal gliedsbücher. Wir danken Manfred Slott- gedruckten Broschüre „Kladow – Städ- ke für diese Dokumente, die uns wieder tebauliche Analyse“ des Fachgebietes ein Stück Kladow, wie es geworden ist, Städtebau und Siedlungswesen an der nahebringt. Technischen Universität Berlin vom SS Leoni Havenstein studiert Stadt- und Re- 1982. Darin werden fiktive Szenarien zur gionalplanung an der TU Berlin. In ihrem Umgestaltung des Ortskerns von Kladow Seminar zur Stadtbaugeschichte hat sie entwickelt, die allerdings reine Planspiele zur Aufgabe bekommen, ein Dossier zu zum Zwecke der Ausbildung angehender ihrem Heimatort zu verfassen. Sie ist in Architekten und Landschaftsplaner ge- Kladow aufgewachsen und hat sich des- blieben sind. halb für Kladow entschieden. Sie bittet um Von Manfred Slottke, der bei den Was- Mithilfe, weil sie auf unser umfangreiches serwerken in Kladow beschäftigt war, Material in unserem Archiv durch Andre- bekamen wir verschiedene Materialien as Kuhnow und unsere Website aufmerk- für unser Archiv. Darunter befinden sich sam wurde. Wir werden sie im Rahmen unterschiedliche Pläne für Bohrungen unserer Möglichkeiten unterstützen und und Gebäudekomplexen, zum alten Was- für Informationen zur Verfügung stehen. Angeregt durch den Vortrag im Hans-Ca- rossa-Gymnasium über die Geschichte des Umfeldes der Schule, verabredeten Anne Lange und Rainer Nitsch ein Interview mit Friedl Ceron Herrero geb. Baumann aus der Uferpromenade. Der Vater von Friedl Ceron Herrero ist Franz Baumann (1890-1965), ein ausgebildeter Schauspie- ler, Rundfunk- und Konzertsänger, der in den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts als „beliebtester Rundfunk- tenor“ bezeichnet wurde und vor al- lem auch in New York und London Triumphe feiern konnte. Er schrieb auch Texte zu zahl- reichen populären Liedern, wie „Heut ist der schönste Porträt Friedl Ceron He- Komponist, Schauspieler und Sänger Franz Bau- Tag in meinem Le- rero, geb. Baumann mann Quelle: Friedl Ceron Herero ben“ oder „Hum- Foto: Rainer Nitsch 52 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 53

mel, Hummel mit Humor“, das von dem Mai 1935“, es fehlt aber der Hinweis auf Groß Glienicker Komponisten Herrmann den vorherigen Namen. Ich habe daher die Krome vertont wurde. Friedl Ceron Her- Bitte, ob Sie mir bestätigen können, dass rero überließ uns einige Dokumente über der heutige Kladower Damm die frühere ihren Vater, aber auch Fotos aus dem alten Spandauer Chaussee war.“ Kladow, die wir kopieren konnten. Wir Aus unseren Unterlagen geht hervor: Vor danken ihr für diese Möglichkeit, unser der Umbenennung in Kladower Damm Archiv wieder ein Stück mit Kladower hieß der Teil der Straße bis zum Orts- Geschichte zu bereichern. kern Kladow Gatower Chaussee (Quelle: Der Verkehrshistoriker Peter Müller- Mende, Hans-Jürgen (Hrsg.): Spandau. Haus verkaufen UND weiterhin Wohnen in Kladow? Mark arbeitet an einem Buch über die Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Berliner Vorort-Omnibuslinien in den Edition Luisenstadt, Berlin, 1. Aufl. 1993). Hausverkauf und Wohnungsanmietung durch uns Jahren 1919 bis 1945. Er schreibt in eine 1780 taucht der Name „Der Spandowsche - Alles aus einer Hand - an uns gerichteten E-Mail: „Bei der am 8. Weg“, 1799 „Weg von Cladow nach Span- September 1933 von der BVG eingerichte- dow“, 1905 „Straße nach Spandow“, 1934 Kostenlose Beratung und Marktwerteinschätzung ten Linie von Kladow nach Groß-Glieni- „Spandauer Chaussee“ auf. Verkauf BONAVA-Häuser am Golfplatz cke wird als Kladower Endpunkt „Span- Am 1.9.1979 erschien das Spandauer dauer Chaussee“ genannt. Im Lexikon der Volksblatt mit einer ganzen Seite Text Kindlebenstraße 27 · 14089 Berlin Inh. Dipl.- Ing. Barbara Neumann Berliner Straßen fehlt ein zu „Spandauer und Fotos zum 75jährigen Bestehen der Mobil: 0152 - 310 66 173 E-Mail: [email protected] Chaussee“ passender Eintrag. Beim „Kla- Freiwilligen Feuerwehr Kladow. Die für Telefon: (030) 36 80 22 78 www.neumann-immo.berlin dower Damm“ heißt es dort „Name ab 8. uns besonders wertvolle Ausgabe der Zei- 54 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 55 tung stellte uns Helmut Bünning zur Verfügung, Gruppe der uns ja von Zeit zu Zeit immer wieder ne- ben seinen informativen Radwege im westlichen Kladow Artikeln zu Kladows Geschichte auch mit ent- – eine ernst zu nehmende Verkehrsalternative? sprechenden Materialien versorgt. Aus dem Zei- tungsbericht erfahren wir Für Kladower, die im Bereich Gutsstra- u. a., dass im Jahre 1890 ße, Landstadt und Siedlung Wochenend- auf dem Kirchenvorplatz, West, also im früheren West-Berliner rechts vom Haupteingang Ortsteil Groß Glienicke wohnen, gibt auf das Kirchhofgelände, es den Radweg entlang der Potsdamer 1979: Die Freiwillige Feuerwehr in Kladow wird 75 Jahre alt Chaussee. Positiv zu bewerten ist, dass ein Spritzenhaus errich- Quelle: Helmut Bünning tet wurde. Dort befindet diese Verbindung ins Spandauer Zent- sich heute ein Treppenabgang zur Straße Minustemperaturen im Winter hielten rum nach den Erdkabelarbeiten im ver- Alt-Kladow. Dieses Spritzenhaus enthielt in nicht ab 1938 im bayrischen Senden gangenen Sommer wieder instand gesetzt nicht nur Gerätschaften und Materialien geboren, lebte er mit seiner Familie seit worden ist und auch der Radweg entlang zum Löschen von Bränden, sondern dien- 2010 in Kladow. Seine Leidenschaft für der B2 nördlich des Landschaftsfriedhofs te auch als kurzzeitige Unterbringung von den Marathon-Lauf führte den gelernten rein oberflächentechnisch einwandfrei ist. Flughafenzaunweg Foto: Detlef Horka Gefangenen. Die eigentliche Gründung der Herren-Schneider und Textil-Ingenieur Dies sind für Kladower, die mit dem Fahr- Freiwilligen Feuerwehr Kladow erfolg- auch zu den weltweit bekannten Strecken rad morgens zur Arbeit fahren oder aus Kladower Westen Richtung Habichtwald, te im Jahre 1904. Der Schmiedemeister in Tokio, nach Honolulu auf Hawaii, nach anderen Gründen das Fahrrad dem Auto Gatow und weiter nach Charlottenburg Friedrich Hanisch wurde danach zweiter Chicago, New York und auf die Bahamas. vorziehen, grundsätzlich oder bei passen- das Fahrrad als ernstzunehmendes Ver- Wehrführer und hatte dieses Amt bis 1931 Und natürlich ließ er es sich nicht nehmen, dem Wetter, wichtige Fakten. Auch wer im kehrsmittel benutzen? Radfahrer lieben inne. Sicher wird es noch Gelegenheit für in jedem Jahr am Berlin-Marathon teilzu- mehr zum Wannsee hin orientierten Teil Wege ohne Autoverkehr, aber mit glattem uns geben, die Informationen aus diesem nehmen. Wir werden die Begegnung mit Kladows wohnt, hat immerhin seit einigen Asphaltbelag, die man ohne durchgeschüt- Artikel in einer besonderen Würdigung ihm, der für jeden ein freundliches Wort Jahren den Havelradweg als Alternative. telt zu werden und ohne aufmerksamkeits- der Freiwilligen Feuerwehr Kladow zu hatte, vermissen. Aber was ist mit denjenigen, die aus dem strapazierende Schlaglochausweichmöver verwenden. Wir danken Helmut Bünning genießen kann. Die Straße von Habicht- für dieses wertvolle Dokument, das nun wald nach Gatow ist ein Beispiel für eine unser Archiv zur Geschichte Kladows be- ideale Strecke. Und sie ist außerdem von reichert. der Landstadt aus die direkte Verbindung Am 27. Mai 2020 ist Reinhold Ender- Richtung Gatow und weiter ins Berli- le, Kladows Marathon-Mann, bei einem ner Zentrum. Wenn das 800 Meter lange seiner täglichen Trainingsläufe auf sei- Stück entlang des Flughafenzauns nur ner Strecke von Kladow nach Potsdam nicht wäre! Schulkinder aus Habichtwald, verstorben. Für viele Kladower gehörte die mit dem Fahrrad zum Hans-Caros- er in seiner kurzen Sporthose und dem sa-Gymnasium oder zu den Kladower knappen T-Shirt, oft in Neon-Farbe, zum Grundschulen fahren, können ein Lied gewohnten Bild auf Kladows Straßen und davon singen. Und nach jedem stärkeren das bei fast jedem Wetter. Auch extreme Straße 270 Foto: Detlef Horka Regen wird es schlimmer. 56 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 57

zunehmenden Autoverkehrs von und nach Kladow könnten die Bezirks- und Se- natsverwaltung hier gezielt eine wichtige Lücke im Radwegenetz schließen. Eine weitere wichtige Fahrradstrecke für Rad- fahrende aus Kladow, Groß Glienicke und Seeburg ist die Straße 270 in der Verlän- gerung der Landstraße von Seeburg. Nach einem Ausbau als Fahrradweg könnte der Radverkehr in die Berliner Innenstadt eine kürzere, ruhigere und sicherere Strecke nutzen. Ab Gatower Straße gibt es über Plan Straße 270 Zeichnung: Detlef Horka die Jaczostraße eine direkte Verbindung zur Heerstraße. Im Rahmen der Radwege- Es ist die erklärte Politik des Berliner Se- planung des Landes Berlin bietet sich hier nats den Radverkehr zu fördern, insbeson- eine verkehrspolitische Chance, durch die dere durch zahlreiche Radschnellwege. beiden vorgeschlagenen Maßnahmen mit Ihr Spezialist seit 1886 Wenn man sich die Pläne ansieht, ist der wenigen entscheidenden und kostengüns- Spandauer Süden allerdings außen vor. Berufsbekleidung tigen Mitteln die Verkehrsinfrastruktur im Kladow hat ein Berufspendlerproblem auf grünen Süden Spandaus zu verbessern. beiden Hauptverbindungen nach Norden Detlef Horka und viele Kladower denken darüber nach, zumindest im Sommerhalbjahr, aufs Fahr- rad umzusteigen. Entlang des Flughafen- Segelbekleidung zauns lässt sich ein positives Zeichen set- zen. Direkt und in idyllischer Umgebung käme man nach Norden, ohne brausenden Verkehrslärm auf der Potsdamer Chaus- see oder entlang des Kladower Damms. Angesichts des Paradigmenwechsels in der Verkehrspolitik mit Förderung des Freizeitbekleidung CO2-freien Individualverkehrs und des Plan Radweg Flugplatz Zeichnung: Detlef Horka

Tel. 365 46 13 Meister- und Innungsbetrieb Berufsbekleidung · Segelbekleidung ·Freizeitbekleidung seit 1967 Zillestraße 71, 10585 Berlin-Charlottenburg Kundendienst | Komplett-Sanierung | Planung und Beratung | E-Check Tel.: 030/341 70 44 · Fax: 030/341 70 45· www.hamburger-laden.de Torantriebe | Sprechanlagen | Alarmanlagen | Rauchwarnmelder www.hermannelektro.de 58 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 59

Gruppe Repair Café Kunstfreunde

Inzwischen Tradition: Repair-Café in Kladow Unterwegs mit den Kunstfreunden

Seit etwa zwei Jahren gibt es nun auch ein Anfang des Jahres, bevor wir gezwungen Es folgte eine Serie Schwarz-Weiß-Bilder Repair-Café in Kladow. Das Repair-Café wurden unsere Aktivitäten einzustellen, von Helmut Newton, die die Mitglieder ist jeden 3. Dienstag im Monat ab 17.30 hatten wir zwei sehr schöne Ausflüge in des Ballet de Monte Carlo in verschiede- Uhr im Haus Kladower Forum (Kladower Berlin und Potsdam. nen Posen und Umgebungen außerhalb Damm 387) geöffnet. Bis zu zehn Ehren- Im Januar waren wir zum ersten Mal zu- des Theaters zeigten. Die Fotos von Bar- amtliche helfen vor Ort, defekte Geräte sammen in einer Foto-Ausstellung und ha- bara Prost, die Arme und Beine in ver- aller Art zu reparieren. Die Reparatur ben uns „Body Performance“ im Museum schiedenen Positionen zeigten, haben für selbst ist kostenlos, man würde sich aber für Fotografie angeschaut. Ich war etwas Heiterkeit gesorgt, als wir versucht haben, über eine Spende für den Verein Kladower enttäuscht, weil die gebuchte Führung kurz die abgebildeten Stellungen nachzuma- Forum e. V. freuen. In der Vergangenheit vorher abgesagt wurde, aber wie es sich chen - nicht ganz erfolgreich. ist es den Reparateuren gelungen, Kaf- herausstellte war unser Besuch ein voller Ansprechende Bilder gab es von Robert feemaschinen, Föne, Lampen aller Art, Erfolg auch ohne Führung. Die Teilnehmer Mapplethorpe, der die Bodybuilderin Lisa Sonnenschirme, Radios und viele ande- haben die Ausstellung im eigenen Rhyth- Lyon in dem Yoshua Tree Nationalpark re Geräte wieder in Gang zu bekommen. mus angeschaut und es bildeten sich immer fotografiert hat. Die Verbindung eines Nicht immer gelingt es uns die Dinge zu wieder kleine Gruppen, die Meinungen starken, aber schönen Frauenkörpers mit reparieren, aber die Hälfte bis zwei Drittel und Reaktionen ausgetauscht haben. der gewaltigen Natur hat seine Wirkung der defekten Objekte bekommen die Frei- Die Ausstellung zeigte Arbeiten von 13 nicht verfehlt. Als Kontrast dienten die willigen repariert. Reparatur-Cafés gibt es Fotografen, wobei der Mensch und sein atmosphärischen Schwarz-Weiß-Bilder seit etwa zwanzig Jahren. Vor etwa zehn Körper im Mittelpunkt standen. Im ersten von Yang Fudong, die eine Hommage an Jahren kam die Idee, defekte Geräte nicht Die Gruppe in Aktion Foto: Andreas Löffler Raum waren großformatige, im Compu- den Film-Noir sind und einen melancho- wegzuwerfen sondern zu reparieren, aus tes Gerät haben, so schauen Sie doch im ter stark bearbeitete den Niederlanden nach Deutschland und Repair-Café vorbei. Vielleicht kann man Bilder, die „Zwitter- fand hier sofort Anhänger. Dass solche Ihnen dort helfen. Eine Einschränkung wesen“ zeigten, z. B. Reparaturen nicht in Werkstätten durchge- müssen wir allerdings machen. Die Eh- Männer mit Frauen- führt werden, liegt sehr häufig an den zu renamtlichen arbeiten kostenlos und daher händen, Puppen mit hohen Personalkosten: selbst wenn nur ein handelt es sich bei dem Café um Hilfe zur menschlichen Köpfen Widerstand im Wert von 10 Cent gewech- Selbsthilfe. Wir reparieren nur vor Ort, oder auch Kinder mit selt werden müsste, fallen Arbeitskosten, wir lagern keine Gegenstände und man Gesichtszügen von Fahrtkosten, Mieten und Sozialabgaben muss fehlende oder defekte Bauteile selbst Erwachsenen. Diese an, die oft den Wert der Gegenstände besorgen. Ebenso müssen Sie bei der Re- irritierenden Bilder übersteigen. Das Repair-Café will die- paratur anwesend sein und können nicht, lösten hauptsächlich sen Kreislauf von Wegwerfen-Neukaufen wie in einer Werkstatt, das Objekt abge- negative Kommentare unterbrechen und es ermöglichen, auch ben und dann später wieder abholen. aus und sie waren in Jahrzehnte alte Gegenstände wieder funk- Kladow das sind wir alle der Tat ziemlich gru- tionsfähig zu machen. Falls Sie ein defek- Andreas Löffler selig. 60 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 61

lischen Charme ausstrahlten. Nachdem konzentrieren sich auf Details statt auf wir die sehr große Ausstellung durchge- breite Panoramen nach dem Motto „pars laufen hatten, waren wir kurz in der Dau- pro toto“ – ein Teil steht für das Ganze. erausstellung über Helmut Newton und Man kann sich an seinen Bildern nicht satt anschließend gab es, wie (fast) immer bei sehen. Sie sind einfach wunderschön. uns die Möglichkeit, das Gesehene noch Die Ausstellung ist jetzt bis 6. September einmal bei einer Tasse Kaffee zu bespre- verlängert. Ich kann einen Besuch wärms- chen. Diesmal sogar mit Blick auf die Af- tens empfehlen. fen im Zoo. Leider mussten weitere Ausflüge der Im Februar trafen wir uns in Potsdam, um Kunstfreunde in 2020 abgesagt werden. die Ausstellung „Karl Hagemeister, das Es ist noch nicht absehbar, wann wir wie- Licht, das ewig wechselt“ im Potsdam Mu- der als Gruppe, und möglichst ohne Mas- seum zu besuchen. Karl Hagemeister wur- ke, eine Ausstellung besuchen dürfen. de 1848 in Werder geboren und war Zeit Sobald die Möglichkeit besteht werde ich seines Lebens mit dem märkischen Havel- versuchen eine Zusammenkunft zu orga- land verbunden. Er zählt zu den Wegbe- nisieren und eine entsprechende Nachricht reitern der modernen Landschaftsmalerei auf der Website zu veröffentlichen. in Deutschland und die Ausstellung zeigte Helen Werner Werke aus den Jahren 1870 bis 1916. Ein Ziel der Ausstellung ist, Karl Hage- meister über die Grenzen Berlins und besser bekannt zu machen. Die Ausstellung wird anschließend in Schweinfurt und in Ahrenshoop gezeigt. Die Werke von Karl Hagemeister werden oft als „deutscher Impressionismus“ be- zeichnet. In der Tat hat er sich zwar inten- siv mit der Natur im Havelland beschäftigt, aber dann einen Stil, der von dem steifen Realismus des 19. Jahrhunderts abweicht, entwickelt. Seine Bilder sind farbenfroh, leicht und vermitteln Bewegung und At- mosphäre der Landschaft, statt diese ein- fach nur abzubilden. Beim Betrachten der Bilder fühlt man den Wind über die Wie- se wehen und hört die Flügelschläge der Ente, die aus dem Schilf aufsteigt. Er hat die sanfte, unspektakuläre Brandenbur- gische Landschaft in harmonisch abge- stimmten Farben abgebildet. Seine Motive

Ihre Meinung ist uns wichtig. Schreiben Sie uns. 62 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 63

fristig absagen müssten. Wir bitten Sie, essante Einladungen im Rahmen dieses Gruppe sich vorher auf unserer Homepage www. Kunstereignisses zur Kenntnis geben: Malen kladower-forum.de oder an unseren Infor- Unser Mitglied im Kladower Forum mationstafeln zu informieren. Cornelia Hellwig-Illies lädt am 24. und Die Ausstellungsorte sind: 25.10.2020 von 12 - 18 Uhr in ihr Atelier Kaleidoskop 2020 Groß Glienicker Begegnungshaus, in Falkensee ein und zeigt dort Collagen Glienicker Dorfstr. 2, Groß Glienicke und Werke der Acrylmalerei: Kunstwochenende in Groß Glienicke und Kladow Koordinatorin: Regina Görgen unter Atelier und Produzentengalerie, Heck- Sa. 19. und So. 20. September 2020 [email protected] mannstr. 61-63/ 14612 Falkensee Haus Kladower Forum, Tel.: 03322 / 20 57 95, mobil: 0173 437 91 13 bis 18 Uhr Kladower Damm 387, Berlin-Kladow 32, [email protected] Die Kunstschaffenden aus Groß nungsveranstaltungen Koordinatorinnen: Karin Witzke unter Glienicke und Kladow möchten finden im Haus Klado- [email protected] Katja Haase lädt zu der diesjährigen Aus- ihre Werke auch in diesem Jahr wer Forum am Samstag Silke Thal unter [email protected] stellung zu einer Besichtigung der Skulp- wieder präsentieren. Die Aus- um 13 Uhr und im Be- turen von Volkmar Haase unter dem Mot- stellung, die unter dem Motto gegnungshaus Groß Gli- Tage des Offenen Ateliers to Holz und Stahl nach Brüssow ein: „Schönheit und Vergänglichkeit“ enicke um 15 Uhr statt. Sa. 24. und So. 25. Oktober 2020 Termine: steht, zeigt Kunst aus Malerei, Wegen der Corona- Samstag, 24.10.2020, 14.00 - 19.00 Uhr Fotografie, Plastik und Textil. Wir Pandemie müssen wir Die Ausstellung im Rahmen der Tage des Sonntag, 25.10.2020, 11.00 - 18.00 Uhr, laden Sie sehr herzlich an beiden darauf hinweisen, dass Offenen Ateliers ist in diesem Jahr auf- mit der Bitte um Anmeldung Standorten zu interessanten Be- wir bei einem ungüns- grund der aktuellen Situation von Mai auf Atelier Volkmar Haase, gegnungen mit Kunstschaffenden tigen Verlauf und wei- den 24. und 25. Oktober 2020 verschoben Prenzlauer Str. 10, 17326 Brüssow, und deren Werken ein und freuen Emblem Kaleidoskop teren Einschränkungen worden. Ich möchte Ihnen zwei inter- 039742 / 8 63 53, uns über Ihre Besuche. Die Eröff- die Ausstellung kurz- [email protected]

Die Gruppe vom Kaleidoskop 2019 Foto: Achim Witzke Cornelia Hellwig-Illies – come as you are – 64 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 65

von fünf bis zehn Bildern Gruppe Fotografie aus, die vorgegebenen Ka- tegorien waren Architek- tur, Entdeckung, Kreativ, Landschaft, Natur und Aktiv und Kommunikativ Tierwelt, Porträts, Sport und Dokumentation. Auch im neuen Jahr haben wir uns am 1. Durch die hohe Qualität Montag des Monats im Haus Kladower der ausgezeichneten Bil- Forum getroffen. Nachdem die Neujahrs- der gibt es Anregungen wünsche ausgetauscht worden sind, be- für die eigene Fotogra- ginnt der eigentliche Teil des Treffens. Es fie, wie Motive, Bildaus- werden die Termine der geplanten Aktivi- schnitte oder Belichtung. täten abgestimmt. Ein weiterer wichtiger Jeder kann sechs bis acht Fotos auf einem Termin im Jahr ist am Bildergalerie im Rahmen der Ausstellung Foto: Ralf Makowski USB Stick mitbringen, die über einen Be- amer gezeigt werden. Diese dienen nicht 22.08.2020 die Ausstel- selten einem fachlichen Austausch. lung auf der Wäscheleine. Am 3. Donnerstag findet der gut besuchte Am Dorfplatz in Kladow Stammtisch in wechselnden Lokalitäten stellt jeder Aktive sechs in Kladow oder der näheren Umgebung bis sieben Bilder im For- statt. mat 20 x 30 cm aus. Das Thema des Jahres 2020 ist „Die Fotogruppe im Rückblick“. Alle Besucher sind herz- lich eingeladen, mit den an- wesenden Fotografen über die Fotos zu diskutieren. Ralf Makowski Sony World Award Ausstellungshinweis Foyer Willy Brandt Haus Foto: Ralf Makowski Foto: Ralf Makowski

Am 4. Donnerstag wird eine Galerie be- sucht. Neben anderen Galerien in Berlin ���������������������������� ��� besuchen wir immer wieder das Willy- Brandt-Haus mit seinen wechselnden ���������������������������������� ������� ���� Ausstellungen. Ganz umweltbewusst starten wir unsere Besuche mit den Öffentlichen. ����������������������� ��������� Im Januar waren es die Bilder von zeit- genössischen Fotografen aus aller Welt ������������������������������������������������ im Rahmen des Sony World Photography Award. Der Wettbewerb zeichnet Serien 66 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 67

Gruppe Handarbeiten Gruppe English Conversation

Das English-Conversation-Team in Corona-Zeiten Nähen, Stricken, Häkeln ... Wir feiern Geburtstag in 2020! Wie alle anderen, so wurden auch wir Corona-Maßnahmen kam, beschlossen Wir lassen uns nicht unterkriegen – Nun können wir für Sie noch das eine oder in unserem Team von den Corona-Ein- wir, uns unter Berücksichtigung der Vor- für Sie war alles für den 21. März 2020 andere interessante Accessoire anfertigen. schränkungen überrascht. sichtsregeln zu treffen. vorbereitet. Die Präsentation unserer Unserer Kreativität und unseren Ideen Über Nacht entfiel die Möglichkeit, sich Da es im Haus Kladower-Forum noch geschaffenen Waren für Groß und Klein sind da keine Grenzen gesetzt. im Haus Kladower Forum zu treffen. Für nicht möglich war, trafen wir uns im Gar- war abgestimmt, die Aufgaben waren Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit die Nutzung einer Fremdsprache ist dies ten eines Mitglieds unserer Gruppe. Das verteilt und dem geplanten gemütlichen Ihnen – bis bald! eine extrem unangenehme Situation, denn Wetter war sehr gut und das Thema, das Beisammensein mit Ihnen stand Bleiben Sie gesund! die kontinuierliche Übung gilt für uns als uns bereits seit einiger Zeit sehr beschäf- nichts mehr im Weg. Aufgeschoben ist Sibylle Bauer Voraussetzung, die Kommunikationsmög- tigt, konnte diskutiert werden: nicht aufgehoben! lichkeit in dieser Sprache zu erhalten. Rassismus. Tritt dieses Thema nur in frem- All dies – so fürchteten wir – entfällt für den Ländern auf? Wir mussten – leider - einige Zeit. erkennen, dass auch bei uns – gelegentlich Ihre Beitrittserklärung finden Sie am Ende dieses Heftes Die Idee entstand, über Internet Kontakt - Tendenzen dieser Denkungsart vorhan- auf Seite 71. zu halten - aber wie? Zunächst erhielten den sind. Dies sich zu vergegenwärtigen alle Mitglieder unseres Teams eine E-Mail und dagegen anzugehen, dürfte auch für mit der Erklärung unseres Vorhabens, na- unsere Gesellschaft bedeutsam sein. türlich in englischer Sprache. Der Abend endete - nun in Deutsch - mit Es folgten E-Mails mit Fragen zu unserer netten persönlichen Gesprächen und der Umgebung, z. B. zum Ort von Albert Ein- festen Absicht, unser Treffen bald zu wie- steins Gartenhaus in Spandau, zur Was- derholen, zu den üblichen Dienstagtreffen sertiefe des Wannsees und last not least und wenn möglich unter freiem Himmel. . . . zur Erinnerung an das Ende des 2. Günter Jüngel Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Weltkrieges am 8. Mai 1945 – einem Tag, der nun nach 75 Jahren in Schmerztherapie • Chirotherapie • Sportmedizin Berlin als Tag der Befreiung Arthrose • Stoßwellentherapie • Akupunktur gefeiert wird. Dies waren Ultraschall • Hyaluronsäuretherapie Anregungen, sich mit eng- lischen Texten auseinander Magnetresonanztomographie (MRT) zu setzen. Von Kommuni- Magnetfeldtherapie • Osteoporose kation natürlich keine Rede. Ernährungsberatung • Fußdruckmessung Die E-Mails hielten jedoch die Gruppe zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Diejenigen, die keine „mo- Reichsstraße 12, 14052 Berlin derne“ Adresse haben, fan- den die Post - nach alter Tel. 030-32513989/ www.orthopaedie-loehde.de Sitte – in ihren Briefkästen vor. Als die Lockerung der Die Gruppe im Garten Foto: Sigrid Mukherjea-Nimmann

68 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 69 Ginette Kolinke: Rückkehr nach Birkenau

Sie hat nie darüber geredet, sie wollte da- Kladower Forum rüber nicht mehr reden. Über ihre Zeit Kladower Forum als Gefangene in Auschwitz-Birkenau ab Programmübersicht Programmübersicht dem April 1944. Sie hatte es mit sich abge- Bitte beachten Sie die Aushänge in unseren Schaukästen! macht, die 1925 geborene Ginette Kolin- ke. Für sie war es vorbei. Bis Steven Spiel- Einige geplante Veranstaltungen haben wir vorsorglich bereits gestrichen bzw. berg Zeitzeugen für den Film Schindlers ausgesetzt. Dazu gehört z. B. die 57. Dorfgeschichtliche Wanderung. Da auch wir Liste suchte. Da wurde sie angerufen und die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie nicht voraussehen können, stehen ließ sich erweichen und begann zu erzäh- alle Angaben in diesem Programm unter Vorbehalt. Wir wissen auch nicht, wel- len. Und seitdem spricht sie immer wieder che Auflagen zu den angesetzten Terminen aktuell eingehalten werden müssen. über diese Zeit, wenn sie Gruppen und Informieren Sie sich deshalb über unsere Homepage www.kladower-forum.de.

Schulklassen durch das Lager führt. Von 16.08.2020 KONZERT: RUSIRA-MIXTETT da an erlebt sie es als Aufgabe, von dem, Sonntag Ruth Schepers mit Sieben Bläsern und Schlagzeug 17 Uhr Landhausgarten Dr. Max Fraenkel, Lüdickeweg 1, 14089 Berlin-Kladow was geschehen ist, weiterzugeben, Ge- schichte weiterzutragen. 22.08.2020 BILDER AUF DER WÄSCHELEINE Und nun hat sie all das Erlebte aufge- Samstag Ausstellung der Gruppe Fotografie. Thema: Die Fotogruppe im Rückblick 11-13 Uhr auf dem Dorfplatz vor der Dorfkirche, 14089 Berlin-Kladow schrieben. Auf nicht einmal 130 Seiten lesen wir von ihrem Leben in dieser Zeit. 12.09.2020 EINE SOULIGE JAZZ-MISCHUNG mit Matti Klein (Keyboard), Samstag Lars Zander (Saxofon, Bassklarinette), André Seidel (Drummer) Dem Transport zusammen mit den Ver- 17 Uhr im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow wandten dorthin, die von ihr in Gang 13.09.2020 TAG DES OFFENEN DENKMALS gesetzte Trennung von den anderen kurz Sonntag Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken. nach dem Eintreffen ungefähr einen Kilo- 11-18 Uhr im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow meter vor dem Lager in der Annahme, sie 19./20.09. „KALEIDOSKOP“ KUNSTWOCHENENDE würde ihnen damit Gutes tun. Der Leser Der Stil, in dem sie schreibt, ist schlicht, 2020 Künstler aus Kladow und Groß Glienicke erfährt mit einfacher, knapper, aber plas- einfach und ich habe mich manches Mal Sa/So im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin und im 13-18 Uhr Begegnungshaus, Glienicker Dorfstraße 2, 14476 Groß Glienicke tischer Sprache von der Ankunft, dem gefragt, ob die Schreiberin selbst eher eine täglichen Ablauf. Er erlebt, wie Menschen einfache Person ist? Wenn sie Geschehe- 03.10.2020 CORINNA-REICH MIT IHREM QUINTETT. Thibault Falk (Piano), Tayfun unmenschlich behandelt werden, wie eine nes eher sachlich, manchmal fast kindlich Samstag Guttstadt (Ney, eine orientalische Flöte), Nesin Howhannesijan (Kontrabass), beschreibt, wenn Gefühle außen vor zu 17 Uhr Tom Dayan (Perkussion), Corinna Reich (Gesang, Komposition). Ahnung von Mord und Tötung Gewissheit im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow wird, wie durch das Erleben der täglichen bleiben scheinen, wenn sie einfach auf das 24.10.2020 KONZERTREIHE: TRÄUM WEITE! Willkür egal bei welchem Wetter eine Art Erlebte dort reagiert, keine Worte und Ge- Samstag Maria Reich & Gäste Gleichgültigkeit, Abgestumpftheit zum fühle von Hass zeigt, keine Verurteilung 17 Uhr im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow

Schutzschild wird, wie Körperfunktionen vornimmt. 07./08.11. VORWEIHNACHTLICHER BÜCHERMARKT aussetzen. Daneben das wölfische Verhal- Noch ein Buch über diese Zeit, jetzt noch, Sa/So 2020 Bücher alt und neu, zum Selberlesen oder Verschenken ten untereinander, wie in manchen Situa- muss das sein? 11-18 Uhr im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow tionen sich jeder selbst der Nächste ist, der Ja! Eine alte Frau erzählt in mich beeindru- 12.11.2020 ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG auch seinen Mitgefangenen beklaut. Wie ckender Weise einen Teil ihres Lebens und Donnerstag mit Wahlen zum Geschäftsführenden Vorstand (Termin unter Vorbehalt!) 19 Uhr im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow Verstecke geschaffen, aber dennoch ge- unserer Geschichte. Und wie sie das macht, funden und geplündert werden. Aber auch ist es wunderbar (falls dieser Begriff in die- 14.11.2020 ART OF DUO: TANGOS UND ANDERE LEIDENSCHAFTEN von Freundschaft, Unterstützung wird be- sem Zusammenhang zulässig ist). Samstag Hitomi Takeo (Piano), Christoph Griese (Saxophone, Flöten) 17 Uhr im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow richtet, vom Erhalt der Weiblichkeit. Andreas Kuhnow 70 Treffpunkte Herbst 2020 Treffpunkte Herbst 2020 71

Kladower Forum e. V. Beitrittserklärung Kladower Forum e. V. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Kladower Forum e. V.

Termine der Gruppen auf einen Blick ab: ......

Der Beitrag beträgt monatlich 7 Euro. Ort: Haus Kladower Forum + Kladower Damm 387 + Der Beitrag wurde durch Beschluss auf der Mitgliederversammlung am 8. Mai 14089 Berlin-Kladow 2008 satzungsgemäß festgesetzt. Auch die Termine der Gruppen unterliegen dem Vorbehalt durch die Bestimmungen der Corona-Pandemie. Erkundigen Sie sich auf Name: ...... Vorname: ...... alle Fälle, ob und wie die einzelnen Treffen stattfinden. Werkstatt Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr Titel/Beruf: ...... Geburtsdatum: ......

Geschichte Straße: ...... PLZ/Ort: ...... Kunstfreunde Jeden 4. Donnerstag im Monat um 17 Uhr Fotografie Jeden 1. Montag im Monat um 18 Uhr Telefon: ...... E-Mail: ...... An Feiertagen in der darauf folgenden Woche Handarbeiten Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 16.30 Uhr Berlin, den ...... Unterschrift: ...... Mit Leistung der Unterschrift und nach Annahme durch den Vorstand ist die Literatur Termine an unseren Infotafeln Mitgliedschaft im Kladower Forum e. V. mit allen Rechten und Pflichten Malen Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15 - 18 Uhr wirksam. Satzung und Datenschutzerklärung übersenden wir Ihnen zusammen Modellbau Jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr mit der Bestätigung Ihrer Mitgliedschaft. Schönes Kladow Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr English Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 17.30 Uhr Einzugsermächtigung Conversation Hiermit ermächtige ich das Kladower Forum e. V. - widerruflich - den satzungs- conversación en Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr gemäß zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag in Vierteljahresbeträgen bei Beginn español jedes Kalenderquartals zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift conversation Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 17 Uhr einzuziehen. française Der Beitrag beträgt monatlich 7 Euro. Lust auf Garten Jeden 2. und 4. Montag im Monat um 18 Uhr Die Höhe des Beitrags wurde durch Mehrheitsbeschluss auf der Mitgliederver- Bridge Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr + sammlung am 8. Mai 2008 satzungsgemäß festgesetzt.

Freies Spiel Name: ...... Am 1., 3. und 5. Mittwoch im Monat um 18 Uhr + Turnier IBAN: ...... Doppelkopf Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 19 bis 22 Uhr Berlin, den ...... Unterschrift: ...... Repair-Café Jeden 3. Dienstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr Autobiografisches Jeden 3. Montag im Monat um 15 Uhr Kladower Forum e.V., gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Charlottenburg 95 VR 8880 B Schreiben 1. Vorsitzende: Karin Witzke, Parkviertelallee 3, 14089 Berlin, Tel. 030-8 32 56 17 Kontakte zu den Sprechern der Gruppen siehe Seite 2 Gläubiger ID: DE09ZZZ00000590246 IBAN: DE 55 100 700 240 109 161 000 72 Treffpunkte Herbst 2020

030 / 555 79 888 0