2 Wir sind Bad Dürkheim PURE VIELFALT PURE VIELFALT 3

Inhalt Pure Vielfalt ...... 02-09 Schon schön hier! Kurpark ...... 10 Bad Dürkheim im Instagram-Ranking Dubbeglas ...... 11 unter den Top 20 Lebenshilfe ...... 12 Bad Dürkheim. Im Ranking der fotogensten Kleinstäd- multikulturellen Passantentums. Wer hier zwischen Wanderung ...... 13 te in Deutschland belegt die Kurstadt im bundeswei- den Winzerfässern und Postkartenständer zuhause ten Vergleich Rang 14. In Rheinland-Pfalz belegt die ist, braucht nicht in ferne Länder fahren. Es ist wie Autohaus Schläfer ...... 14-15 Stadt nach Cochem Platz zwei und in der Pfalz ist Urlaub in einem fast schon fremdgewordenen Land. man „on the top“. Damit ist Bad Dürkheim mit 38.900 Sei es in der Vielseitigkeit der Kleidung, der Spra- Orsteil Leistadt ...... 16 Beiträgen im vergangenen Jahr um einen Platz nach che, des Alters, dem sozialen Stand oder Bildung; ein oben gerutscht und zählt nach Füssen (1), Winterberg Konglomerat der Gattung Mensch, ein wenig Amerika, Orsteil Hardenburg ...... 17 (2) und Rothenburg o.d.T. (3) zu den 20 Hotspots bei ein wenig Alte Welt, kommt hier zusammen. Instagram.Man fühlt sich wohl in der kleinen, feinen Es riecht nach Dönerbuden, alten Autos, teurem Orsteile Seebach, Ungstein...... 18 Innenstadt mit einer Fußgängerzone, in der manchmal Parfum und Zigarrenrauch. auch ein wenig Konfl iktpotenzial entsteht, wenn sich Und während die Tauben, Krähen und Spatzen auf Gewerbegebiet Bruch ...... 19-21 Radfahrer, denen das Befahren erlaubt ist, und Fuß- Augenhöhe umherfl iegen, steht hoch oben in der gänger nicht ganz an die Regel gegenseitiger Rück- Thermik sich sichtbar wohlfühlend ein Greif, getra- Adventsstreit ...... 22 sichtnahme halten. Einem der schönsten Parkplätze gen von der aufsteigenden Wärme, die sich von den weit und breit: dem Stadtplatz, wo es ebenfalls nicht Plätzen und Straßen löst. Bad Dürkheims Innenstadt Geocaching ...... 22 ganz so zugeht, wie es die Straßenverkehrsordnung ist schön. Man muss sie nur in ihrer gesamten wi- vorschreibt, wo gerne und oft falsch geparkt, zu dersprüchlichen Unvollkommenheit zu nehmen wis- Jonas Beckmann Foto: Drachenfelsclub ...... 23 schnell gefahren und zu laut soundgepost wird. sen. Und natürlich das Fotografi eren für die diversen Wer aber in einem der Straßencafés einen Platz online-Plattformen nicht vergessen. (mps) Goldschmiedehandwerk Ausblick auf die Kurstadt ...... 24 zwischen Olivenbäumchen oder unter Kübelpalmen Quelle: www.travelcircus.de/urlaubsziele/instagram-klein- fi ndet, dem öff net sich die gesamte Vielfalt eines staedte-2019 Die pure Vielfalt www.goldschmiede-diemer.de Bad Dürkheim – ein Bilderbuch

Die pure Vielfalt fi ndet man in Bad Dürkheim. gen, Pfälzerwald, Stadt und Rheinebene genießen. Autohaus H. Mertel GmbH Mehr Pfalz passt nicht zwischen die Weinberge. Die Heidenmauer, ein keltischer Ringwall, Grab- Römerstraße 11 Friedelsheimer Straße 35 •67098 Bad Dürkheim funde auf dem Ebersberg und der berühmte Fund 67098 Bad Dürkheim Tel. 06322/97997-0 •www.Renault-Mertel.de Im Herzen des schönen Landkreises, am Rande des des etruskischen Dreifußes aus einem keltischen Tel. (06322) 955 636 Pfälzerwaldes und direkt an der Deutschen Wein- Fürstinnengrab lassen auf noch frühere Besiedlun- www.goldschmiede-diemer.de straße liegt die Stadt Bad Dürkheim. Das gute Klima gen in der Zeit um 1200 v. Chr. und um 500 v. Chr. STEFAN DIEMER und die reizvolle Landschaft machen die Stadt für schließen. Gäste und Einheimische gleichermaßen attraktiv. Im Lorscher Codex ist Dürkheim erstmals 778 Schon die Römer wussten die Lage am Haardt– unter dem Namen „Turnesheim“ urkundlich er- rand zu schätzen. Inmitten des Rebenmeers ober- wähnt. Somit konnte Bad Dürkheim im Jahr 2003 Orthopädie-Technik halb des Bad Dürkheimer Stadtteils Ungstein ist der den 1225. Geburtstag feiern. Bei einem großen Ju- größte römische Herrenhauskomplex der Pfalz frei- biläums-Stadtfest verwandelte sich die Innenstadt gelegt und zum Teil restauriert worden. Wo schon fünf Tage lang in eine einzige Festmeile. Höhepunkt Ruheoase. Wellnesstempel. Bad Dürkheim Innenstadt Foto: Franz Walter Mappes damals Wein entstand, lässt sich dieser heute mit war der Jubiläumsumzug, der zahlreiche Erinnerun- Rückzugsort. Energiequelle. Ruhepol. Blick auf ein faszinierendes Panorama aus Weinber- gen an vergangene Zeiten aufl eben ließ. Das Sanitätshaus IMPRESSUM Wir machen Ihr Bad zum neuen L�����ngs��. Die Sonderveröff entlichung Sabine Baumgärtner, Anzeigen und nicht ausgeführ- BERND HORR „Wir sind Bad Dürkheim“ Telefon: 06322 959417, te Beilagenaufträge wird kein 67098 Bad Dürkheim · Römerstraße 28 · ☎ (0 63 22)5989 erscheint im Stadtanzeiger E-Mail: [email protected] Schadenersatz geleistet. Dies ✓ Professionelle Beratung- und Ausführung Bad Dürkheim sowie in Teilen Chefredaktion: Jens Vollmer gilt auch bei Nichterscheinen der Wochenblatt-Ausgaben der Zeitung in Fällen höherer ✓ Infos zu aktuellenBadtrends-/techniken Redaktion: Grünstadt, Haßloch, Frankenthal Gewalt oder bei Störung des Franz-Walter Mappes, ✓ Kompetente und kreative 3D Badplanung und Ludwigshafen und teils im Arbeitsfriedens. Des Weiteren E-Mail: [email protected] JETZT zusätzlich ✓ Stadt anzeiger Neustadt. wird für unverlangt eingesandte Beratung und Unterstützung bei Zuschüssen Manuskripte und Fotos keine Aufl age: 47.325 Exemplare Prospektmanagement/ Anzeigenblattzustellung: Haftung seitens des Verlages SÜWE Vertriebs- Herausgeber: Tobias Ehrenberg übernommen. und Dienstleistungsgesellschaft 20 % Umwelthinweis: Zur Herstel- mbH & Co. KG, Amtsstr. 5-11, Satz: Digitale PrePress GmbH, 67059 Ludwigshafen lung dieser Ausgabe wurde auf reduzierte Artikel! 67059 Ludwigshafen, Recycling-Papier verwendet. www.wochenblatt-reporter.de Druck: Druck- und Anzeigenleitung: Versanddienst leistungen Annette Hübschen Südwest GmbH, Obermarkt 1 Anzeigenberatung: Flomersheimer Str. 2-4, 67098 Bad Dürkheim Doris Stumm, 67071 Ludwigshafen Tel. 06322/941 95 44 Telefon: 06322 959420; Anzeigenpreisliste: Weinstraße Nord17 Petra Weber, Gültig Nr. 40 vom 01.01.2020 67098 Bad Dürkheim Telefon: 06322 959430; Für nicht veröff entlichte oder Tel. 06322/2260 E-Mail: [email protected]; nicht rechtzeitig veröff entlichte Bad Dürkheim Stadtgebiet Foto: Jonas Beckmann www.mode-rissel.de 4 Wir sind Bad Dürkheim PURE VIELFALT PURE VIELFALT 5

1225 Jahrfeier Foto: Franz Walter Mappes

Weinausschank im Dubbeglas Foto: Stadt Bad Dürkheim

Burgruine Hardenburg Foto: Franz Walter Mappes

Klosterruine Limburg Foto: Jonas Beckmann

Umzug 600 Jahre Dürkheimer Wurstmarkt Foto: Franz Walter Mappes

Foto: Jonas Beckmann

[email protected] ·www.hotel-heusser.de

inf Vieles, was heute in der Stadt zu bewundern ist, ist Menschen zu

Fr

eude Fr

eu de

schenk

schenk

Te lefon 06322 930-0 ·Fax 06322 930-499

Besuchen Sie die eindrucksvolle, en verdanken, die vor langer Zeit in Dürkheim gelebt haben. Der Salier- en

Heusser-Gutschein

Heusser-Gutschein kaiser Konrad II. beispielsweise: er legte im Jahr 1025 den Grundstein Bad Dürkheim

67098 WellnessOase für einen DaySpa Aufenthalt

Mit für das Kloster Limburg und leitete damit ein Jahrhundert ein, in dem Mit

einem einem

Seebacher Straße 50-52 und gönnen Sie sich einen KurzurlaubHotelvom

Hotel Dürkheim eine zentrale Rolle im Heiligen Römischen Reich Deutscher

tenhotel Heusser Gar Alltag. Nation spielte. So sollen auf der Limburg jahrzehntelang die größten

In unseren wunderschönen Erlebnis-Ruhe- Kostbarkeiten des Reiches, die Reichsinsignien, gehütet worden sein.

ormationen:

Inf räumen finden Sie viel Platz und Ruhe, Auch die vier Adventssonntage haben ihren Ursprung auf der Limburg,

wo dies im Jahr 1038 bei einer Synode festgelegt wurde. Heute ist

vierungen und weitere

Reser um die Seele baumeln zu lassen. die Klosterruine Schauplatz für den Limburg Sommer mit den unter-

rwöhnen.

ve Viele verschiedene Möglichkeiten buchbar. schiedlichsten Open Air Theater- und Konzertauff ührungen.

Ein beeindruckendes Bauwerk ist auch die Hardenburg, eine der

darauf, Sie bei uns zu

undHamam •Floating•Massagen•Mädelstag•Wellness für Paare größten Schloss- und Festungsanlagen in Rheinland-Pfalz. Die im

freuen uns auf Ihren Besuch Wir 13. Jahrhundert erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu

Kulinarisch verwöhnen lassen! Leiningen und erfreut heute Jung und Alt beim Erkunden der ausge-

Restaurant Gartenblick.

im dehnten Anlagen.

gsschlemmerbuffet

SchlemmenSonnta und verwöhnen z. B. An eine Idee des Bad Dürkheimer Küfermeisters Fritz Keller erinnert

mmer wieder sonntags“ zum „Immer wieder sonntags“ zum das Dürkheimer Riesenfass aus dem Jahr 1934. Es hält mit einem

Rauminhalt von 1,7 Millionen Litern den Weltrekord. Mit Wein gefüllt und verwöhnen z. B. SonntaSchlemmengsschlemmerbuffet

im Restaurant Gartenblick. war es zwar noch nie, doch mit einem Durchmesser von 13,5 Metern linarisch verwöhnen lassen! Ku ist und bleibt es das originellste und größte Denkmal des deutschen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Weines.

am •Floating•Massagen•Mädelstag•Wellness für Paare

undHamdarauf, Sie bei uns zu Der wiederum gehört in Bad Dürkheim einfach mit dazu: ob im

Stielglas oder im Schoppe-Dubbe-Glas genossen, Bad Dürkheim ist

verschiedene Möglichkeiten buchbar.

verwöhnen. Viele eine Hochburg des Weines und des Genusses. Der Weinbau hat in

die Seele baumeln zu lassen.

Reservierungen und weitere um Bad Dürkheim nicht nur eine lange Tradition, sondern ist auch ein

wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Stadt. Auf insgesamt 818 Hektar

finden Sie viel Platz und Ruhe,

Informationen: räumen Weinanbaufl äche werden 68 Prozent Weißweinreben und 32 Prozent

unseren wunderschönen Erlebnis-Ruhe-

In Rotweinreben angebaut. Die hohe Qualität der Bad Dürkheimer Weine Alltag. wird durch die außerordentlich hohe Zahl an Auszeichnungen Jahr für

Gartenhotel Heusser Montag bisFreitagg

Hotel Jahr unterstrichen. gönnen Sie sich einen Kurzurlaub vom

Seebacher Straße 50-52 und einem Hotel 8:00 -19:00 Uhr

MitMit einem Kein Wunder, dass hier das größte Weinfest der Welt gefeiert wird,

llnessOase für einen DaySpa Aufenthalt 67098 Bad Dürkheim We 06322 937-00

Heusser-GutscheinHeusser-Gutscheinen jedes Jahr erneut ein einmaliges Erlebnis mit über 600.000 Besuchern Sie die eindrucksvolle, Te lefon 06322 930-0 ·Fax 06322 930-499Besuchen schenken und einer langen Tradition. Ursprung des Wurstmarktes ist der Mi- FrFreueudede schenk [email protected] ·www.hotel-heusser.de chaelismarkt, der erstmals im Jahr 1417 urkundlich erwähnt wurde. 6 Wir sind Bad Dürkheim PURE VIELFALT PURE VIELFALT 7

imi RRetzerwaldt ld Inh. Anja Schreiner Wandernund Rasten auf unserer idyllischen Panoramaterrasse mit Blick in die Rheinebene. Jeden Donnerstag „Schnitzeltag“ Jeden Freitag frischer Fisch! Öffnungszeiten: Ganzjährig Mittwoch -Sonntag ab 10.30 Uhr durchgehend warme Küche; Mo./Di. Ruhetag Im Retzerwald 1l67098 Bad Dürkheim lTelefon 06322 2617

Weine probieren? Freitags 13h -18h samstags 10h -15h oder nach Absprache Marktfrühstücke 2020 SWR3 Comedy Festival Foto: Franz Walter Mappes jeden 1. Samstag im Monat April -September

Weingut Theis Heissler .Obermarkt 13 .Bad Dürkheim

Sie fi nden uns auch online: wochenblatt-reporter.de/tag/ Die Weinbergnacht Foto:Stadt Bad Dürkheim Dürkheimer Advent Foto: Anne Sahler Kurhaus im Kurpark Foto: Franz Walter Mappes wir-sind-bad-dürkheim So konnten die Dürkheimer gemeinsam mit ihren bis zu sechs solcher Gradierbauten wurde im 18. Gästen im Jahr 2017 ein großes Fest feiern: 600 und 19. Jahrhundert Salz gewonnen. Jahre Dürkheimer Wurstmarkt. Und schon ein Jahr Eine große Bedeutung für die Kurstadt besitzt zu vor haben rund 2000 Akteure bei einem gro- der Kurpark, der sich durch die Off enlegung und ßen Umzug durch die Stadt den 600. Wurstmarkt Renaturierung des Flüsschens im Jahr hochleben lassen. 2013 und die Erweiterung in Richtung Osten zu Das Stadtfest, die Wein-Nächte, der Dürkheimer einem Publikumsmagnet entwickelt hat. Advent, das SWR3 Comedy Festival sowie zahlrei- Mit dem Salinarium verfügt Bad Dürkheim über che Kleinkunst- und Kindertheaterauff ührungen ein attraktives Freizeitbad, das auch in Zukunft er- bereichern den Veranstaltungskalender der Stadt, halten bleiben soll. In Planung ist die Erweiterung in der eigentlich immer etwas geboten wird, für die des bestehenden Gebäudes durch eine moderne Das Flüsschen Isenach fl ießt durch den Kurpark Bürgerinnen und Bürger und für die zahlreichen Therme mit Saunaanlage, die eine weitere Attrak- Foto: Franz Walter Mappes Gäste. tion der Stadt darstellen wird. Als traditioneller Fremdenverkehrsort verfügt Durch die 1989 begonnene Stadtsanierung ist Bad Dürkheim mit mehr als 2.400 Betten über ein es gelungen, das Stadtbild im Laufe der Jahre er- überdurchschnittlich hohes Übernachtungsange- heblich zu verbessern. Diese positive Entwicklung bot. Im Jahr 2018 wurden rund 420.000 Übernach- der Innenstadt soll auch künftig kontinuierlich fort- tungen verzeichnet, dabei sind die Übernachtun- gesetzt werden. Auch die Schaff ung von neuem vice gen auf dem gut besuchten Campingplatz nicht Wohnraum steht auf der Agenda der Verantwort- Ser eingerechnet. Bad Dürkheim genießt außerdem lichen. In den vergangenen Jahren wurden in Bad einen hervorragenden Ruf als Tagungs- und Kon- Dürkheim mehrere Neubaugebiete erschlossen, im n gressstandort. jüngsten und größten mit 208.000 m², dem Fron- jedejeden Neben dem Tourismus ist der Gesundheitssektor hof II, herrscht derzeit rege Bautätigkeit. Bis zu für Roulette •Black Jack•Poker•Automatenspiele heute einer der wichtigsten Arbeitsmarktbereiche 370 Wohneinheiten entstehen hier, darunter auch der Stadt. Die drei Kliniken und das Krankenhaus Mehrgenerationen-Wohnprojekte. decken das gesamte Aufgabenspektrum des Kur- Mit der Volkshochschule, der Musikschule, der typ! und Gesundheitswesens ab. Stadtbücherei, dem gerade erst erweiterten und Eine Wohltat für die Atemwege und die Sinne modernisierten Stadtmuseum sowie der Off enen verspricht ein Spaziergang rund um den 333 Meter Kreativ-Werkstatt bietet Bad Dürkheim eine gro- langen Gradierbau, wo rund 250.000 Reisigbündel ße Bandbreite an kulturellen Einrichtungen. Auch Auto Köhler GmbH &Co. KG Eintritt ab 18 Jahren nach Vorlage eines gültigen Personalausweises • Schlachthausstr. 6a •67098 Bad Dürkheim •Tel.: 06322/979910 Glücksspiel kann süchtig machen •Informationen zum verantwortungs- dort die Bad Dürkheimer Sole verrieseln und dar- Sport, Geselligkeit und ehrenamtliches Engage- bewussten Spielen finden Sie unter www.spielbank-bad-duerkheim.de aus das einzige, was besser ist als gute Pfälzer Luft ment besitzen einen hohen Stellenwert. Über 150 Hauptstr.37•67273 Herxheim am Berg •Tel.: 06353/95 99 960 Schloßplatz 6-7 •67098 Bad Dürkheim •Tel.: 06322-94240 entstehen lassen: „Pfälzer Meeresluft“. Auch dies Vereine bieten vielfältige Formen der Freizeitgestal- „Pfälzer Meeresluft“ am Gradierbau in Bad Dürkheim www.autokoehler.de • ist einer langen Tradition zu verdanken. In zeitweise tung an. (ps) Foto: Jonas Beckmann 8 Wir sind Bad Dürkheim PURE VIELFALT PURE VIELFALT 9 Erste faire Kita in Rheinland-Pfalz be ndet sich in Bad Dürkheim „Was wir heute für unsere Kinder tun“

Bad Dürkheimer Neubaugebiete – Fronhof II (Bildmitte) Foto: Franz Walter Mappes

Während einer Feierstunde wurde das Zertifi kat offi ziell überreicht. Foto: Stadt Bad Dürkheim MalerbetriebMalerbetrieb Bad Dürkheim. Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde der Kindergarten Regenbogen im Dürkheimer Stadtteil Ungstein als „FaireKita“ ausgezeichnet. Die Leiterin der Einrich- tung, Caroline Müller-Zaun, begrüßte die Familien und Freunde Maler-undTa pezierarbeiten der Einrichtung zu einer Feierstunde, bei der das Zertifi kat offi ziell Fußbodenverlegung überreicht wurde. Renovierungsarbeiten „Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun.“ Mit diesem Zitat von Frank Sinatra Im Frühjahr blühen die Mandelbäume an der Saline als eine der Ersten. Foto: Stadt Bad Dürkheim Sandstrahltechnik umriss Müller-Zaun den Gedanken, an dem sich die Einrichtung Fassadengestaltung Bad Dürkheim – Blick auf den Römerplatz Das attraktive Freizeitbad „Salinarium“ in Bad orientieren möchte. Um „FaireKita“ zu werden, habe man ein Be- Foto: Jonas Beckmann Dürkheim. Foto: Franz Walter Mappes Neu im Programm: werbungsverfahren durchlaufen und verschiedene Kriterien erfül- len müssen. „Das Team ist sich von Anfang an sicher gewesen, Vergoldungen „das packen wir“, weil wir schon zuvor so viele der fairen Punkte Der Bad Dürkheimer 67098 Bad Dürkheim,Te l. 06322 98 01 04,www.malerbetrieb-kohl.info erfüllt haben“, schilderte Müller-Zaun. So habe die Kita beispiels- weise schon vor Längerem einen fairen Morgenkreis eingeführt. Die Kinder der „Wackelzahn-Gruppe“ präsentierten, wie sie sich Gradierbau anlässlich des Weltkindertages mit den Kinderrechten beschäftigt hatten. „Wer bin ich hier in Deutschland und wie geht es anderen Sehen wie Kindern auf der Welt?“ war eine der Fragestellungen, mit denen Salz für die Seele sie sich auseinandergesetzt hatten. Judith Hagen, Erste Beigeordnete und Sozialdezernentin der Gradierbauten waren Teile von Salinenanlagen. Sali- erbaut, zu einem Zeitpunkt, als die Salzgewinnung ein Luchs Stadt Bad Dürkheim zeigte sich sehr froh darüber, dass die Bewer- nen dienten ursprünglich viele Jahre zur Gewinnung über Salinen schon relativ an Bedeutung verloren hat- Der Sprung aufdas höchste Seh-Level bung erfolgreich verlaufen sei. „Bad Dürkheim ist seit fünf Jahren von Kochsalz aus natürlicher Sole. Die Sole wurde zur te. Sie wurde letztlich 1867 eingestellt. Im Rahmen Fairtrade-Stadt. Dass wir nun auch eine faire Kita haben, ist wie Erhöhung des Salzgehaltes über die Dornwände ver- der sich in dieser Zeit entwickelnden Kurstadt Bad ein Weihnachtsgeschenk“, freute sie sich. rieselt und aufgefangen. Dieser Vorgang wurde wie- Dürkheim hat man jedoch sehr schnell festgestellt, Projektkoordinatorin Julia Paulus berichtete, dass der Kinder- derholt, bis der höchstmögliche Salzgehalt erreicht dass Salinen neben der rein wirtschaftlichen Funktion garten sich durch das Projekt „FaireKita“ mit Dingen beschäf- war. Aus diesem Vorgang, dem sogenannten Gradie- als Produktionsstätte für Salz auch einen sehr hohen tige, mit denen man sich sonst eher nicht beschäftigt hätte. ren, leitet sich auch der Name der dafür notwendigen gesundheitlichen Wert haben. Bei der Verrieselung der Außerdem hätten die Kinder ein Hochbeet, trinken fairen Tee Bauwerke „Gradierbauten“ ab. Anschließend wurde Sole aus der im Kurpark entspringenden Maxquelle und Bio-Milch und die Geburtstagsgeschenke habe die Einrich- das nunmehr siedewürdige Wasser in Pfannen ge- werden auch große Mengen der Mineralien in Form tung in Kooperation mit dem Weltladen organisiert. Wegen der leitet, die mit Holz oder Kohle beheizt wurden. Hier von mikroskopisch feinen Tröpfchen, den Aerosolen, RSÖNLICHE Einsparung von Transportwegen stamme das in der Einrichtung wurde das restliche Wasser verdampft, zurück blieb an die Luft abgegeben, die über die Atemwege durch PE CH- verwendete Spielzeug aus Deutschland. Für das kommende Jahr das Salz. Besucher aufgenommen werden. Es wurde sehr früh HIGHTE YSE „Erleben Sie Geschichte zwischen Wald & Reben und sei ein Bienenprojekt geplant sowie der Bau von Nistkästen, Gradierbauten bzw. Salinen waren also ursprüng- erkannt, dass das Einatmen dieser Luft auf den Wan- SEHANAL genießen Sie erholsame Stunden in einem historischen damit die Kinder die Vögel aus der Umgebung kennenlernen. Sal- lich reine Zweckbauten, die nach wirtschaftlichen delgängen und in unmittelbarer Nähe der Saline, ins- vatore Mele vom Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland- Gesichtspunkten betrieben wurden. Erst mit der Er- besondere bei Erkrankungen der Atemwege, lindern- Weingut voller Romantik und Gemütlichkeit. Pfalz und zugleich Vertreter von Rhein.Main.Fair. überreichte die kenntnis, dass mit dem Verrieseln der Sole auch eine de Wirkung haben kann. Dieser Eff ekt ist auch heute Urkunde und bedankte sich beim Team und den Kindern, die nun Anreicherung der Luft mit mikroskopisch kleinen So- noch bei einem Rundgang auf der Saline zu erleben. Wir heißen Sie herzlich willkommen im Annaberg.“ den fairen Gedanken leben. lepartikeln erfolgt, die sich heilend auf Erkrankungen Das Ursprungsbauwerk aus dem Jahr 1847 wurde Jetzt Termin vereinbaren. Anja & Hark Pezely Das Projekt „FaireKita“ bietet Kitas die Möglichkeit, sich für der Atemwege auswirken können, gewannen Salinen oft umgebaut. Der jüngste Umbau wurden anlässlich ihr Engagement im globalen Lernen und für den fairen Handel Mitte des letztens Jahrhunderts eine neue Bedeutung der Gradierbau-Brände 1992 und 2007 nötig: Heute auszeichnen zu lassen. Der Kindergarten Ungstein erfüllt alle und Zweckbestimmung. präsentiert sich das Bauwerk schöner als zuvor mit fünf Kriterien, die Voraussetzung für eine Zertifi zierung sind: die Der Gradierbau Bad Dürkheim, einer der längsten Sonnenterrasse und Aussichtsplattform, zwei 10m ho- Hotel & Restaurant Annaberg Beschlussfassung durch ein Gremium, die Bildung eines fairen seiner Art in Deutschland, ist letzter von ursprünglich hen und 12m breiten Portalen, die großzügige Durch- Teams, die Verwendung von fairen Produkten für Erwachsene und sechs Gradierwerken, die zur ehemaligen Salinenanla- blicke gewähren. Im Südturm befi ndet sich ein Kiosk. Annabergstr. 1 · 67098 Bad Dürkheim · Tel. +49 6322 9400-0 Kinder, die Arbeit mit Vorschulkindern zum Thema Fairtrade und ge „Philippshall“ gehörten. Er war bereits ein Nachfol- Glanzstück ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, [email protected] · www.hotel-annaberg.de die entsprechende Öff entlichkeitsarbeit, z.B. in der Elternarbeit. gebauwerk einer an gleicher Stelle stehenden noch äl- die den Jahresstrombedarf von ca. 70 Haushalten de- (ps) teren Gradierbauanlage. Dieses Bauwerk wurde 1847 cken könnte.(ps) 10 Wir sind Bad Dürkheim KURPARK DUBBEGLAS 11 Die Halbliterklasse fest im Gri Alles ist im Fluss Das Dubbeglas wurde in Bad Dürkheim erfunden Trinkkultur. Das Dubbeglas ist und mittlerweile verstorbene den Trinkkelch griffi ger und so- altem Brauch geht das Dubbeglas ein gläsernes Trinkgefäß für Wein Wurstmarktwinzermeister Kurt mit auch für den Berufsstand in einer Weinrunde von Hand zu Momentaufnahme im oder Weinschorle, das überwie- Lukas schreibt in seinem Buch der Metzger komfortabler und Hand, wobei man nacheinander gend in der Pfalz verwendet wird. „50 Jahre Dürkheimer Wurst- sicherer, denn wer möchte daraus trinkt. Helmut Metzger hat Bad Dürkheimer Kurpark Es besitzt ein Fassungsvermö- markt und noch mehr“, dass schon gerne die Scherben aus dem Dubbeglas ein Gedicht gewid- gen von einem echten Schop- aus Mangel an Nachschub die dem mit Schweineblut und Fett met und weil der Pfälzer Schoppen, pen, also einem halben Liter. So alte Dubbeglasausführung mit überzogenen Küchenboden respektive das Dubbeglas, dem erklärt das Volkslexikon Wikipe- fünf Dubbereihen für rund 20 sammeln. Pfälzer so lebensbedeutend wich- dia den „heiligen Pfälzer Gral“, Jahre der Vergangenheit ange- Doch schon die Römer kann- tig sind, hat man im Jahr 1984 dem der hierzulande den Maßstab hörten. Sie seien jenen, die mit ten das Dubbeglas, wie bei „Pfälzer Schoppen – Maß aller Din- für die Volumina aller gängigen drei Dubbereihen, wie sie im Ge- Ausgrabungen aus dem 4. Jahr- ge“ ein Denkmal aus massivem Stein Trinkbecher im Halbliterbereich schenkhandel erhältlich waren, hundert in Gönnheim gefundene gesetzt. In Maikammer zeugt ein Mo- setzt. Das Dubbeglas verbreitert vorzuziehen. Trinkgefäße beweisen. Damals nolith von regionalpatriotischer Dick- sich von unten nach oben (V- Nach rund 20-jähriger Dubbe- waren die Dubben allerdings nicht köpfi g- und Trinkfestigkeit , die keinen Form) und ist außen mit runden glasabstinenz gab es laut Lukas eingeschliff en, sondern außen Milliliter von der Halbliterklasse abrü- Vertiefungen versehen, erklärt erstmals im Jahr 1982 auf dem aufgesetzt. Replikas solcher Gläser cken möchte und allen Bemühungen Wikipedia die Form des Pfälzi- Wurstmarkt wieder Dubbegläser. sind übrigens im Bad Dürkheimer trotzt, einen Schoppen mit 0,4 Liter

schen Kühlturms. Diese Vertie- Max Adrian aus Bad Dürkheim, Stadtmuseum zu bewundern. Nach Fotos: Zerbor/stock.adobe.comInhalt anzuerkennen. (mps) fungen verleihen dem Glas eine der Verkaufsleiter bei der Firma besondere Griffi gkeit, weil die Böhringer war, hatte die Idee, die Fingerkuppen dort Halt fi nden, Produktion wieder aufzunehmen. beleuchtet die Erklärseite aus Er verwendete als Vorlage ein al- dem Internet den praktischen tes Dubbeglas aus dem Bestand Teil der Formfi ndung. Von diesen der Stadtverwaltung. Diese hat- Vertiefungen leitet sich auch der te einige Jahre zuvor die Rest- Name ab: Dubbe, was im Pfälzi- bestände bei den Hallenwirten Ein Fluss bekommt sein Bett gemacht. Die Renaturierungsmaßnahme holte die Isenach schen „Tupfen“ bedeutet. Zum aufgekauft, um wenigstens bei wieder ans Tageslicht. Unser Foto zeigt die Bauarbeiten entlang des Gradierbaus. Material: Meist besteht das Ge- der Eröff nung des Wurstmarktes Foto: Franz Walter Mappes fäß aus Pressglas, und die Dubbe ein Dubbeglas vorweisen zu kön- stammen von der Gussform; bei nen. Lukas schreibt weiter: „ Die der edlen Variante werden sie Gläser mussten jedoch durch die ins Glas eingeschliff en. Glashandlung Schulz in Neustadt Die Isenach entlang des Gradierbaus. Foto: Franz Walter Mappes Neben dem Dubbeglas fi ndet nachgeschliff en werden. Von in der Pfalz auch das herkömmli- dem aufgekauften Bestand von che Schoppenglas Verwendung. etwa 500 Stück blieben nach der – Anzeige – Bad Dürkheim. München hat das Oktoberfest, seinen englischen Dies ist ein zylindrisches Gefäß, Bearbeitung ca. 300 Stück übrig. Garten und die Isar, Bad Dürkheim den Wurstmarkt, den Kurpark das wie das Dubbeglas ein Fas- Diese verwendeten wir an einem und die Isenach. Gemeinsamkeiten, die sich durchaus nur in ihrer sungsvermögen von einem hal- fahrbaren Schubkarchstand Größe unterscheiden, das südliche Flair ist beiden Städten gemein ben Liter aufweist. beim Weinlesefest in Neustadt. und auch die Lebensfreude lässt sich sowohl bei den Bayern, als Von der Funktion her lässt Zur Verdeutlichung des Inhaltes auch in der Pfalz treffl ich zelebrieren. sich das Dubbeglas mit dem waren die Gläser mit einer gel- Ob Kinder oder Hunde, sie alle suchen an den etwas wärmeren Frankfurter „Gerippten“ verglei- ben Folie ausgelegt.“ Tagen Abkühlung in einem Fluss, den es vor einigen Jahren noch gar chen. Das alte Dubbeglas hatte fünf nicht gab, oder von dem scheinbar niemand wusste, dass er durch Etymologisch heißt das Dub- Reihen mit jeweils acht Dubben. Bad Dürkheim fl ießt. Seit die „Bach“, wie die Einheimischen die beglas Dubbeglas, weil der Bei der neuen Form fehlen in Isenach nennen, sich wieder sichtbar ihren Weg durch den Kurpark Trinkbecher materialistisch ge- der Mitte drei ganze und zwei bahnt, zieht sie die Menschenmassen an. sehen aus Glas ist und optisch halbe Dubben zur Nutzung als An einem ganz normalen Werktag tummeln sich jede Menge durch eine genau festgelegte Werbefl äche. Die 1982 erstmals Menschen entlang der Isenach. Decken werden ausgebreitet, Kühl- Anzahl von Dubben versehen ist. zum Verkauf angebotenen Gläser taschen ausgepackt, gevespert. Kinder tollen im Wasser, Hunde Doch nicht nur optisch machen trugen auf der Werbefl äche den tun es auch. Klar, dass man nicht davon kosten sollte, ist ja auch die Dubbe aus dem ordinären Einbrand „Winzerkopf mit Trau- ein „wilder“ Fluss. Entlang des Gradierbaus werden die Lungen mit Schoppenglas ein Trinkgefäß, ben, Schoppenglas und Wurst“. guter Luft durchgepustet. Das wiederum ist auf jeden Fall empfeh- das einem heiligen Gral in nichts Die Dubben sind folgenderma- lenswert und richtig gesund. nach steht. Dubbe kommt von ßen geordnet: Ober Reihe acht Der Wasserspielplatz ist zu einem absoluten Anziehungspunkt Tupfen. Die entstehen entweder Dubben, zweite Reihe fünf Dub- für die Kleinen geworden. Kein Wunder bei den Wasserspielen durch eine besondere Gussform ben und zwei halbe, dritte Reihe und der Möglichkeit richtig im Matsch zu toben. Daneben re- bei Gläsern aus Pressglas oder sechs Dubben, vierte Reihe acht laxen die jungen Eltern und die etwas älteren Opas und Omas. bei der edleren Variante durch Dubben und untere Reihe acht Richtig entspannt geht es an Sommertagen an der Isenachpro- das Einschleifen der Tupfen in Dubben, also vier Dubben weni- menade zu. das Glas. ger als das Original-Dubbeglas. 4x in derRegion Und während die Erwachsenen auf der Terrasse der „river side Zur Geschichte: Bis 1938 ist Historisch ungeprüft bleibt lounge“ davon träumen, ihre Füße im Wasser baumeln zu lassen, das geschliff ene Dubbeglas mit die Erfi ndung des Glases. Über- 67454Haßloch •AmZwerchgraben 3–5•Tel.: 06324 989067 sehnen sich die Teenager am Ufer danach, endlich diese köstlichen vier Dubbereihen bekannt. In lieferungen nach soll es von ei- Cocktails genießen zu dürfen. So ergibt sich irgendwann aus der den Jahren nach 1950 kamen nem „Adventsmetzger“ aus Bad 67098 BadDürkheim•AmObstmarkt •Tel.: 0632268886 Träumerei Realität und aus den Visionen einiger kluger Menschen aus ausländischer Produktion Dürkheim erfunden worden sein, 67227Frankenthal •Foltzring 33 •Tel.: 0623335587-0 ist der kleine Fluss wieder zur Wirklichkeit geworden. „Alles ist im gepresste Dubbegläser in die der es leid hatte, dass bei den Fluss“, hatte einst Heraklit sehr weise behauptet. An Tagen wie Pfalz. Von Souvenir-Jägern heiß beliebten Schlachtfesten, wo 67346Speyer•Sankt-German-Strasse 8•Tel.: 06232 1002390 diesen ist die Botschaft in ihrer Doppeldeutigkeit auch zwischen begehrt war das Dubbeglas ge- auch eine Schorle dazugehörte, Abschlagbauwerk und Wasserfontäne angekommen. Genießen wir gen Ende der 60er Jahre nahezu das Glas aus der fettigen Hand Herausgeber:EDEKA Stiegler, Foltzring33, 67227Frankenthal es! (mps) „ausgestorben“. Der ehemalige rutschte. Die „Dubbe“ machten 12 Wir sind Bad Dürkheim LEBENSHILFE WANDERUNG 13

Gelebte Integration Über die Arbeit der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.

Sagenhafte Schätze ...alles rund ums Dach. Zimmerei Holzrahmenbau und grandiose Ausblicke Wärmedämmung Tagestour von Hardenburg über den Rahnfels LINTZ & WOLF HOLZBAU zum Bismarckturm GmbH Gutleutstraße 50 · D-67098 Bad Dürkheim Rahnfels Foto: Jonas Beckmann Telefon: 06322/1855 · Fax: 06322/8187 [email protected] · www.lintz-holzbau.de Wandertipp: Von der Hardenburg, über Schlosseck, gen Bergfried. Höhepunkt der Besichtigung ist das Rahnfels und Heidenfels zum Bismarckturm. Unse- 1883 rekonstruierte Portal mit reichen Verzierungen. re Wanderung beginnt beim Forstamt Hardenburg. Von dort geht es weiter zur Frankenthaler Hütte und Von dort geht es über den Schlossberg zur Burgruine zum Rahnfels. Der Rahnfels (Picknick Frankenthaler Hardenburg. Man sollte auf keinen Fall versäumen, Hütte) ist mit seinen 516 m Höhe eine der höchsten vor oder nach der Tour die monumentale Schloss- Erhebungen des nördlichen Pfälzerwaldes. Der Weg und Festungsruine Hardenburg zu besuchen. Die führt geradeaus weiter und wird immer schmaler. Hardenburg war für fast 400 Jahre die Residenz der Kurz vor der Frankenthaler Hütte geht ein schmaler Grafen von Leiningen. Von der Burg kann man den Weg nach links und eröff net einen schönen Blick auf Ausblick auf den Nonnenfels genießen, wo unsere den Rahnfels. Den gleichen Weg muss man anschlie- eigentliche Wanderung beginnt. Wir erreichen nach ßend wieder zurücklaufen, um auf die Frankenthaler einem kurzen Weg von der Burg nach Nordwesten Hütte zu kommen, die direkt über dem Rahnfels liegt. den Nonnenfelsen, der seinen Namen von der Sage Der Ausblick ist sehr lohnenswert. Man kann über Gesellschaftstanz · Salsa · LindyHop der unglücklichen, abtrünnigen Tochter des Grafen Bad Dürkheim bis zur Rheinebene sehen und erkennt von Leiningen hat und früher eine mittelalterliche auch den Eckkopfturm. TangoArgentino · Fit&Dance · Line Dance Felsenburg war. Von dort geht es zur Roten Hohl und dann neben HipHop · Breakdance · Kindertanz · Yoga Dann geht es parallel zur B 37 einen breiten Weg der Straße Richtung Lindemannsruhe und Heiden- links neben der Isenach entlang und direkt hinter fels, wo es sehr viel zu entdecken gibt. Zum krönen- der Papierfabrik über die Straße in den Wald. Von den Abschluss der Tour führte ein gut beschilderter KaiserslautererStraße1·67098Bad Dürkheim dort führt der Weg zur Burgruine Schlosseck. Eine Weg zum Bismarckturm. Ein 360- Grad Blick auf die Tel. 063228888 ·www.tanzhaus-la-danza.de breite Forststraße führt bis zur ersten Rechtskurve umliegende Umgebung von Bad Dürkheim, Rheine- wo ein schmaler Weg durch Heideblüten direkt zur bene, Mannheim, Berntal, Donnersberg belohnt alle SaSaunauna&F&Freizeitbtbadad Weinbau der Lebenshilfe Bad Dürkheim Foto: Lebenshilfe Burgruine Schlosseck führt. Die Burgruine liegt hoch Mühen. Von dort führt der Weg wieder zurück nach über dem Isenachtal. Die Anlage wurde aller Voraus- Hardenburg ins Klaustal. SaSalinalinariuriumm sicht von den Leininger Grafen um 1200 erbaut und Insgesamt wandert man bei dieser Tagestour rund einteintaauchenuchen und wohlfühlen Bad Dürkheim. Der Verein Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Bei dieser Arbeit ist die Lebenshilfe auch auf Spenden Landschaftspfl ege, Schreinerei, Küche, Hauswirtschaft, bestand aus einer Ringmauer und einem fünfecki- 20 Kilometer. (mps) wurde 1965 gegründet. Eltern und Freunde von Men- und Fördermittel angewiesen. Jede noch so kleine Spende Verpackungs- und Montagegruppen, Elektro- und Metall- schen mit geistiger Behinderung sowie Fachkräfte aus hilft, diese für Menschen mit einer Behinderung in der Regi- verarbeitung, Mediengruppe sowie den Off enen Hilfen mit der sozialen Arbeit schlossen sich zu einem Selbsthilfe- on wichtige Arbeit fortzusetzen bzw. weiter voranzubringen. Angeboten der Beratung, Familienunterstützung und Frei- verein zusammen. Dieser ist zwischenzeitlich zu einem Der Verein betrachtet die individuelle Begleitung des zeitgestaltung. starken Pfeiler des sozialen Engagements und zu einem ganzen Lebens von Menschen mit geistiger Behinde- Aktuell hat die Einrichtung über 750 Betreuungsplätze bedeutenden Arbeitgeber im Landkreis Bad Dürkheim rung als seine Aufgabe. Um diese Idee auch umsetzen für Menschen mit Behinderung und beschäftigt fast 400 gewachsen. zu können, betreibt die Lebenshilfe derzeit folgende Ein- Mitarbeiter. Bei uns ist der Kunde König! Willkommen im Salinarium dem großen Freizeitund Wellness-Bad. Ziel der Arbeit der Lebenshilfe ist es, den Menschen mit richtungen und Dienste: Frühförderstelle, integrativer Ge- Die Vision der Einrichtung ist, dass Menschen mit geis- Öffnungszeiten: geistiger Behinderung einen Lebensraum innerhalb der meinschaftskindergarten in Leistadt, Siegmund-Crämer- tiger Behinderung umfassend in eine solidarische Gesell- Badewelt Saunawelt Gesellschaft zu schaff en und zu sichern, sowie die Entfal- Schule – Förderschule für ganzheitliche Entwicklung -, schaft integriert sind. Hierfür stehen ihnen angemessene Mo.9.00-18.00 Uhr Mo.12.00-22.00 Uhr Di.-Do. 9.00-22.00 Uhr Di.-Do. 10.00-22.00 Uhr tung ihrer Persönlichkeit zu fördern, sodass sie ihr Leben diff erenzierte Wohnangebote, Tagesförderstätte für materielle Hilfen sowie ein stabiles und vielfältiges Netz Mi.Frühbadetag6.45-22.00 Uhr Fr.10.00-23.00 Uhr Fr.9.00-23.00 Uhr Sa., So.&Feiertage 10.00-21.00 Uhr soweit wie möglich eigenständig führen können. Men- schwerbehinderte Menschen, Dürkheimer Werkstätten aus stationären und ambulanten Angeboten zur Verfügung, Sa., So.&Feiertage 9.00-21.00 Uhr FrFreizeizeieitbadtbad SalinaSalinariumrium schen mit geistiger Behinderung haben einen Anspruch mit dem Berufsbildungsbereich sowie den Arbeitsbe- die ihnen und ihren Familien in allen Lebensphasen ein Kurbrunnenstrrbrunnenstraßeaße 2828 Wir freuen uns auf Sie! darauf, ein möglichst normales und erfülltes Leben zu reichen Bioland-Weinbau, Leprima Biomarkt, Demeter- selbstbestimmtes Leben in sozialer Verantwortung ermög- 6709867098 BadBad Dürkheim IhrSalinarium-Team www.salinarium.de führen – von der Kindheit bis ins Alter. Bauernhof Kleinsägmühlerhof in Altleiningen, Garten- und lichen. (mps) Frankenthaler Hütte Foto: Jonas Beckmann Schlosseck Foto: Jonas Beckmann www.salinarium.de Sauna-/Badeschluss ist jeweils 30 Minutenvor denoben angegebenen Schließzeiten. 14 Wir sind Bad Dürkheim AUTOHAUS SCHLÄFER AG – Anzeige – PREMIERENT Drei Häuser – GO BIG! 08.02.2020 ein Team! Große Premieredes neuen i10! Autohaus Schläfer

Mit 2019 endete das erste volle Geschäftsjahr mit drei Betrieben für die Autohaus Schläfer GmbH – ein sehr erfolgreiches Jahr! Neben dem Haupthaus in Grünstadt haben sich die Filialen in Bad Dürkheim und Bürstadt gut etabliert.

Michael Schläfer, Inhaber und Geschäftsführer der Autohaus Schläfer GmbH, hat mit 1) der Eröff nung der beiden neuen Standorte 2018 zielstrebig und konsequent die Erfolgs- Der neue Hyundai i10 1.0 Select UVP: 14.180,- € Sie sparen: 1.690,-€ Benzin, 49UVP:kW (67PS) Bad Dürkheim Foto: Autohaus Schläfer geschichte seines Unternehmens fortgesetzt: 2006 fi el mit der Marke Fiat und sechs Aktionspreis: Mitarbeitern der Startschuss in Grünstadt-Sausenheim. 2012 erfolgte der Umzug in Klimaanlage, Bordcomputer,Lederlenkrad, Bluetooth®- 12.490,-€ die Räumlichkeiten in der Obersülzer Straße in Grünstadt. Nach der Aufnahme der Freisprecheinrichtung, Digitaler Radioempfang (DAB+), Aktiver Finanzierungsangebot:2,3) /Mon. aufstrebenden Marke Hyundai ins Händlerprogramm 2013 wurde zwei Jahre später Spurhalteassistent (LKA), Aufmerksamkeitsassistent (DAW)u.v.m. 149,-€ die Ausstellungsfl äche auf über 6000 Quadratmeter erweitert und das Autohaus fortan Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,3 l/100 km; außerorts: 4,1l/100 km; kombiniert: 4,5l/100 km;CO -Emission kombiniert: 104 g/km; Effizienzklasse: C. Hyundai-Exklusivhändler. Da das Stammhaus in Grünstadt fl orierte und trotz umfang- 2 reicher Umbauten und technischer Neuerungen an die Grenzen seiner Kapazitäten gelangte – die Mitarbeiterzahl war inzwischen auf 32 angewachsen –, war die Expansion ErlebenSie allunsereModell-Alternativen beiuns hautnah! 2018 die logische Konsequenz. Zeitgleich wurden im Herbst die Standorte im benach- barten Bad Dürkheim und im hessischen Bürstadt eröff net. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen seitdem mehr als 80 Mitarbeiter; am Standort Bad Dürkheim trägt auch die angrenzende Tankstelle den Namen Schläfer. „Wir sind am Standort Bad Dürkheim sehr gut von den Kunden angenommen wor- den“, freut sich Michael Schläfer. Noch immer fi nden am Standort Bad Dürkheim Renovierungs- und Umbauarbei- ten statt: Gerade wurde die neue Dialogannahme fertiggestellt; und auch die Vergrö- ßerung der dazugehörigen ARAL Tankstelle befi ndet sich in den letzten Zügen. „Die Einweihung der Tankstelle soll natürlich gebührend gefeiert werden und auch sonst KONA 1.6GDI DCT Hybrid IONIQ 1.6 GDI Plug-in-Hybrid KONA Elektro Trend stehen 2020 einige Events an,“ berichtet Michael Schläfer. Beginnend mit der großen Benzin,104 KW (141 PS) Benzin, 104 kW (141PS) Elektro, 100 kW (136 PS) Premiere des neuen i10: Der mehrfach preisgekrönte Kleinstwagen aus der Hyundai- Klimaautomatik,Bordcomputer,Sitzheizung 2-Zonen-Klimaautomatik, Bordcomputer, 1-Zonen-Klimaautomatik, Bordcomputer, Familie hat seine dritte Generalüberholung bekommen. Neben seinem neuen Design vorne, Rückfahrkamera, Einparkhilfe hinten, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Lederlen- Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, beheiz- setzt der neue i10 mit seinem umfangreichsten Angebot an Sicherheitstechnologien Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, beheizbares krad, Rückfahrkamera, Einparkhilfehinten, bares Lederlenkrad, Sitzheizung vorne, Rück- in seiner Klasse Maßstäbe. Am Premierentag am 08. Februar dürfen Interessenten mit Lederlenkrad, AktiverSpurhalteassistent (LKA) Aktiver Spurhalteassistent (LKA)u.v.m. fahrkamera, Einparkhilfehinten, Aktiver Spur- dem neuen i10 auf Tuchfühlung gehen und sich bei Snacks und Getränken auf eine u.v.m. halteassistent (LKA)u.v.m. Bürstadt Foto: Autohaus Schläfer umfassende und kompetente Beratung freuen. Im Frühsommer und Herbst werden UVP: 27.690,- € Sie sparen:1) 5.200,- € UVP: 33.690,- € Sie sparen:1) 5.900,- € UVP: 36.590,- € Sie sparen:1) 7.100,- € dann weitere Hyundai-Produktpräsentationen folgen, auf die man bereits gespannt sein darf. Ein anderes großes Event wird der Marathon Deutsche Weinstraße am Aktionspreis: 22.490,-€ Aktionspreis: 27.790,-€ Aktionspreis: 29.490,-€ 05. April sein: „Hier stellen wir die Begleitfahrzeuge - alles Fahrzeuge mit alternativen Finanzierungsangebot:2,4) 229,-€/Mon. Finanzierungsangebot:2,5) 299,-€/Mon. Finanzierungsangebot:2,6) 399,-€/Mon. Antrieben - und werden uns natürlich auch am Start-/Zielpunkt in Bockenheim präsen- Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 4,0l/100 Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 1,1l/100 km; Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert: 15,0 tieren,“ berichtet der Geschäftsführer. km;außerorts: 4,5l/100 km;kombiniert: 4,3l/100 Stromverbrauch kombiniert: 10,3 kWh/100km; kWh; CO2-Emission kombiniert: 0g/km; Effizienz- Darüber hinaus plant Schläfer, der in Bad Dürkheim einen großen Teil der Ausstel- km;CO2-Emission kombiniert: 99 g/km; Effizienz- CO2-Emissionen kombiniert: 26 g/km; Effizienz- klasse: A+ klasse: A+ klasse: A+. lungsfl äche für die Präsentation und Information über Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bereithält, im ersten Halbjahr 2020 einige Veranstaltungen zum Thema E- Mobilität. „Das Thema ist bei vielen Verbrauchern noch mit Angst besetzt. Schlechte Wirfreuen unsauf IhrenBesuch! Ihre AutohausSchläfer GmbH Presse, steigende Strompreise – das alles hält die Autofahrer vom Umstieg ab. Dabei 67269Grünstadt • Obersülzer Str. 35 •Tel. 06359 924660 haben wir unter unseren Kunden so viele zufriedene Nutzer, die ihr E-Fahrzeug gar nicht 67098 BadDürkheim • Mannheimer Str. 108-112•Tel. 06322 94330 mehr gegen einen Normalverbrenner tauschen wollten. Daher setzen wir auf gezielte 68642Bürstadt • Forsthausstr.14-16 •Tel. 0620695115-0 Information, um Ängste abzubauen und auf die wirklich gute Nutzbarkeit im Alltag www.autohaus-schlaefer.de hinzuweisen,“ so Michael Schläfer. Die Ideen gehen Michael Schläfer noch lange nicht aus und so ist er davon überzeugt, die bisherige Erfolgsgeschichte in Zusammenarbeit mit Hyundai weiter fortführen zu *OhneAufpreisund ohne Kilometerlimit: dieHyundai Herstellergarantiemit 5JahrenFahrzeuggarantie (3 Jahre fürCar Audio inkl.Navigationbzw.Multimedia), 5JahrenLackgarantie sowie5JahrenMobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen-und Abschleppdienst(gemäßden jeweiligen Bedingungen im Garantie-und Serviceheft).5kostenlose Sicherheits-Checks können. Denn seit Beginn dieser Partnerschaft gehört das Unternehmen zu dem Kreis in denersten 5Jahren gemäßHyundaiSicherheits-Check-Heft.**OhneAufpreis: 8Jahre oder biszu200.000 km (160.000 km fürKONAElektro) Garantie fürdie Hochvolt-Batterie, je der rund 30 besten Fachhändler der südkoreanischen Marke in Deutschland. Ebenso nachdem,was zuerst eintritt(2Jahre fürdie Starter-Batterieohne Kilometerlimit), sowie8Jahre Mobilitätsgarantiemit kostenlosem Pannen- undAbschleppdienst(gemäßden jewei- ligen Bedingungen im Garantie-und Serviceheft).FürTaxis undMietwagen gelten generell abweichende Regelungen.Diese HyundaiHerstellergarantiefür dasFahrzeug giltnur,wenn ist das Autohaus Träger des „CS Excellence Awards“, mit dem Hyundai Europa seine diesesursprünglichvon einem autorisierten HyundaiVertragshändlerimEuropäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz an einen Endkundenverkauft wurde. 1) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung desHerstellers. besten Händler auf dem Kontinent ehrt, und wird von einschlägigen Fachzeitschriften Einunverbindliches Finanzierungsangebot fürPrivatkunden der HYUNDAIFinance,ein Geschäftsbereich Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert- als einer der besten Autohändler in Deutschland gelistet. (Autohaus Schläfer) Anlage 35-37, 60327Frankfurt am Main.HYUNDAI Ziel-Finanzierung auf Basis derUVP derHyundai MotorDeutschlandGmbH.Bonität vorausgesetzt. Denverbindlichen Endpreis,einschließlich anfallender Nebenkosten, erfahren Sie beiuns.Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Sonderausstattung undZubehörenthalten, dieimFinanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. Zzgl.der Kosten einer verpflichtend abzuschließenden Teil-, oder nachWahl derHYUNDAI Finance, Vollkaskoversicherung durchden Darlehensnehmer.Vorstehende Jahreszins-Angaben stellenden Beispielwertdes nach §6 aAbs.4PAngVzuerwartenden effektiven Jahreszinsesin2/3 allervoraussichtlichaufgrundder Werbung zustandekommenderVerträgedar.Verbraucher habengemäß §355 und§495 BGB einWiderrufsrecht. Alle Finanzierungen enthalten eineRestschuldversicherung Plus.Laufzeit:48Monate;eff.Jahreszinsp.a.:2,99%.Gültigsolange der Vorrat reicht. 3) Anzahlung: 902,83€;Schlußrate: 6.065,67 €; Gesamtbetrag: 13.217,97€;4)Anzahlung: 780,06 €; Schlußrate: 13.885,78€;Gesamtbetrag: 24.878,04€;5)Anzahlung: 1.815,00 €; Schlußrate:15.528,80 €; Premierentag des neuen i10 Gesamtbetrag: 29.881,16 €; 6) Anzahlung: 4.004,10 €; Schlußrate: 18.064,68€;Gesamtbetrag: 37.217,05€;bei denFahrzeugen handelt es sichumTageszulassungen/ zugelasseneBestandsware.Fahrzeugab- bildungenenthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.Druckfehlerund Irrtümer vorbehalten. Dieangegebenen Verbrauchs-und CO2-Emissionswertewurden nachdem vorgeschriebenen WLTP- am: 08. Februar 2020, von 9-16 Uhr Messverfahrenermittelt undinNEFZ-Werteumgerechnet. Grünstadt Foto: Autohaus Schläfer 16 Wir sind Bad Dürkheim ORTSTEILE ORTSTEILE 17

Ständig laufende Kurs: ➤ Geburtsvorbereitungskurse ➤ Rückbildungsgymnastik Die Burg war ➤ Rückbildungsaerobic ➤ Babymassage ➤ aufbauende Beckenbodengymnastik NEU Spätwochenbettgymnastik NEU Namensgeber immer mittwochs als Beckenbodenarbeit vordem Rückbildungskurs Der Stadtteil Hardenburg hat Neu im Frühjahr!!! SPEZIAL-Beckenbodenkurs ab 14.3.2020 eine große Vergangenheit (Anmeldungen ab sofort) Ich bin für Sie da: Hardenburg be ndet sich etwa drei Kilo- angerschaft, w ährend Zu Beginn der Schw t en Zeit nach der Gebur meter westlich von der Kernstadt entfernt Geburt u nd in der erst der im Pfälzerwald entlang der Isenach. Südöstlich liegen die Bad Dürkheimer Stadtteile Hausen und Grethen.

HeikeOberländer ·Brunnengasse 16 ·67098 BadDürkheim-Ungstein Nördlich des Ortes erstreckt sich der insgesamt 425,1 Meter Informationen und Terminvereinbarungen unter: hohe Kleine Peterskopf und nordwestlich des Ortes an der Ge- T06322/980408 ·www.storchenschule.de ·Mail: [email protected] markungsgrenze zum Freinsheimer Wald der 517 Meter Rahnfels. Weitere Naturdenkmale im Einzugsgebiet von Hardenburg sind der Nonnenfels, Zwei Linden, das Hirschbrünnchen und das Felsen- brünnchen. Rund drei Kilometer westlich erstreckt sich außerdem Der Stadtteil Leistadt liegt „der Sonne am nächsten“ oberhalb von Bad Dürkheim. Foto: Jonas Beckmann das Jägerthal. Das Dorf Hardenburg im Winter. Foto: Franz Walter Mappes Markantestes Bauwerk vor Ort ist die Hardenburg, die sowohl Namensgeber als auch Keimzelle des Dorfes war. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort zu Leiningen-Dagsburg. 1902 wechselte der Ort zum Bezirksamt ses Neustadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg Der Sonne am nächsten Von 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französischen Republik Dürkheim, ehe dieses 1931 wieder in sein Neu- wurde Hardenburg innerhalb der französischen (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs stadter Pendant eingegliedert wurde. 1928 Besatzungszone Teil des damals neu gebilde- war, war Hartenburg – so die damalige Schreibweise – in den Kan- hatte Hardenburg 670 Einwohner, die in 119 ten Landes Rheinland-Pfalz. Im Zuge der ersten Leistadt ist Bad Dürkheims höchst gelegener Stadtteil ton Dürkheim eingegliedert und besaß eine eigene Mairie. 1815 Wohngebäuden lebten. Sowohl die Katholiken rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wur- gehörte der Ort zunächst zu Österreich. Ein Jahr später wechselte als auch die Protestanten gehörten seinerzeit de der Ort am 7. Juni 1969 in die Nachbarstadt er in das Königreich Bayern. Von 1818 bis 1862 war „Hartenburg“ zur Pfarrei von Bad Dürkheim. 1939 wurde Har- Bad Dürkheim eingemeindet und wechselte in Der Stadtteil Leistadt liegt etwas etwa 100 m höher als Bad sche Truppen völlig zerstört Bestandteil des Landkommissariat Neustadt, das anschließend in denburg dem Landkreis Neustadt zugeschlagen. den gleichnamigen neu geschaff enen Landkreis. mehr als vier Kilometer nördlich Dürkheim und andere Nach- wurde, ging die ursprüngliche ein Bezirksamt umgewandelt wurde. Ab 1939 war der Ort Bestandteil des Landkrei- (Quelle: Wikipedia) von der Kernstadt auf einer bargemeinden. Daher trägt es Struktur eines Haufendorfs geschützten Anhöhe am Rand seitens der Tourismusbranche verloren, und Leistadt ent- – Anzeige – Lohnsteuerhilfeverein der Haardt, die den Ostrand auch den Namenszusatz „Lei- wickelte sich zu einem Stra- Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. des Pfälzerwalds bildet. Des- stadt – der Sonne am nächs- ßendorf. Der vorherrschende Beratungsstelle:  sen Leininger Sporn zieht sich ten. Baustil ist die sogenannte Philipp-Heinrich-Messer-Str. 6 nordwestlich des Ortes noch Große Teile der Gemarkung Haus-Hof-Bebauung, bei der 67098 Ungstein einige Kilometer nach Norden Leistadt wurden zum Natur- das Haus eines Grundstücks In unserem gemütlichen Restaurantkönnen Sie in angenehmer Atmosphäre Telefon: 06322 9592040/-41 weiter. Die Gesteine dieser For- schutzgebiet erklärt. Diese auf der Grenze zum Nachbarn ausgezeichnet á la carte speisen: Beratungsstelle: mationen bestehen großteils Gebiete sind Teil einer Reihe steht und der eigene Hof den Maudacher Str. 275 Lebensmitteln. 67065 Ludwigshafen aus Buntsandstein, der vor 250 von Schutzgebieten, die ent- Abstand zum anderen Nach- Gerichte aus f rischen, regionalen Telefon: 0621 5590111 Millionen Jahren aus verwehtem lang der Haardt ausgewiesen barn einhält. Anfangs der Jahreszeitlich passende E-Mail: [email protected] Wüsten sand entstanden ist. wurden. Das Naturschutzge- 1990er Jahre wurde erstmals in Gerne richten wir Ihre Feierlichkeiten bis 40 Personen aus. Bei einer mittleren Höhe von biet Felsenberg-Berntal, das Rheinland-Pfalz seit dem Zwei- 220 m über NHN liegt Leistadt teilweise auf dem Gebiet der ten Weltkrieg eine solche Be- Mo.: Ruhetag | Di.-FR.: 17 -21Uhr | Sa.: 16 -21Uhr | So.: +Feiertag 12 -20Uhr Gemarkung Leistadt liegt, bauung für das Neubaugebiet IhreFamilie Maraj &Team ist das älteste von ihnen. in der Jan-Daniel-Georgens- Kirchstraße 12 –DÜW-Ungstein –Telefon 06322-67057 Bestattungsfachbetrieb Ihr Trauerfall in guten Händen Die Schutzgebiete sind aus Straße und danach auch im ehemals intensiv genutzten Stephansstück verbindlich landwirtschaftlichen Flächen vorgeschrieben. hervorgegangen. Im Rahmen Früher war Leistadt eine ei- der Mechanisierung des Wein- genständige Ortsgemeinde im baus verödeten die heute als damaligen Landkreis Neustadt beraten •begleiten •bestatten Schutzgebiete ausgewiesenen an der Weinstraße. Bei der Ge- Flächen zusehends, da sich die bietsreform von 1969 sollte Erd-, Feuer-, See- und Ruheforstbe- stattungen, Bestattungsvorsorge. Handarbeit auf den Hangstü- Leistadt der Verbandsgemeinde ZZ cken nicht mehr lohnte. Freinsheim zugeordnet werden, Sterbegeldversicherung bis 85 Jahre. Urkundlich zum ersten Mal weil wesentliche historische Erledigung aller Formalitäten erwähnt wird Leistadt im Jahr Gemarkungsteile im Rahmen und Amtswege. 1209, seine Ursprünge reichen einer Ganerbschaft zu Freins- Service und Kompetenz aber vermutlich bis in das 6. heim gehört hatten und Lei- zu fairen Preisen. Jahrhundert zurück. Im Mittel- stadt deswegen wie ein Keil in Preisvergleich ist nicht pietätlos, Tagund Nacht an Sonn- und sondernvernünftig. alter zählte es zu den Reichs- die Verbandsgemeinde hinein- Feiertagenfür Sie da. Selbstverständlich auch dörfern. ragt. Doch nach einem Volks- Hausbesuche. Als das Dorf im Jahr 1689 entscheid wurde Leistadt am 7. 67098 Bad Dürkheim, Weinstraße 23, Tel. 06322/989320 während des Pfälzischen Erb- Juli 1969 ein Ortsteil von Bad www.bestattungshaus-zeller.com /[email protected] folgekrieges durch französi- Dürkheim. (Quelle: Wikipedia) 18 Wir sind Bad Dürkheim ORTSTEILE GEWERBEGEBIET BRUCH 19 Kloster als Ursprung Seebach und seine Geschichte

Seebach befi ndet sich an der Haardt unmittel- Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war bar südwestlich der Kernstadt und ist mit die- Seebach in den Kanton Dürkheim eingegliedert Gewerbevielfalt in der ser baulich zusammengewachsen, sodass eine und unterstand der Mairie Hartenburg. 1815 ge- räumliche Trennung mittlerweile nicht mehr hörte der Ort zunächst zu Österreich. Ein Jahr möglich ist. Wenige hundert Meter südlich ver- später wechselte er in das Königreich Bayern. läuft die Gemarkungsgrenze zu Wachenheim an Von 1818 bis 1862 war Seebach Bestandteil des ehemaligen Moorlandschaft der Weinstraße. Südwestlich erstreckt sich der Landkommissariat Neustadt, das anschließend insgesamt 342,1 Meter hohe Ebersberg und in ein Bezirksamt umgewandelt wurde. Die Entwicklung des Gewerbegebietes Bruch südöstlich der Fuchsmantel inmitten von Wein- 1902 wechselte der Ort zum Bezirksamt bergen. Dürkheim, ehe dieses 1931 wieder in sein Neu- Der Ort ging im 16. Jahrhundert aus dem Be- stadter Pendant eingegliedert wurde. 1928 hat- nediktinerinnenkloster Seebach hervor, das in te Seebach 375 Einwohner, die in 71 Wohnge- enger Verbindung zur Abtei Limburg stand und bäuden lebten. Sowohl die Katholiken als auch 1591 aufgelöst wurde. Bis zum Ende des 18. die Protestanten gehörten seinerzeit zur Pfarrei Jahrhunderts gehörte der Ort zur Kurpfalz. Von von Bad Dürkheim. Am 31. März 1935 wurde die 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französi- bis dahin selbstständige Gemeinde in die Stadt schen Republik (bis 1804) und anschließend Bad Dürkheim eingegliedert. (Quelle: Wikipedia)

Benediktinerinnenkloster Seebach Foto: Franz Walter Mappes Edelweinort Obst • Gemüse • Blumen • Gastroservice Bruchstr.1•Bad Dürkheim –Gewerbegebiet und Römerhochburg Tel. 06322 /653 55 JETZT: Große Auswahl an In Ungstein kann man Geschichte trinken AKTUELL Frühjahrsblühern

Der westliche Eingang zum Gewerbegebiet Bruch. Foto: Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim. In der Wirtschafts- geschichte der Stadt Bad Dürkheim FACHBETRIEBE FÜR... •Fahrzeuglackierungen• Reparatur von Unfallschäden spielt das Bruch eine ganz besondere •Ausbeulen ohne Lackierung •Smart Repair Rolle. Vom sump gen Gelände wurde •Autoglasreparatur und -austausch es später zu Weide ächen, dann zum •Felgenaufbereitung •Ersatzfahrzeuge Ackerland und schließlich ein begehrtes

Blick auf Ungstein durch die Reste einer Römervilla im Weilberg Foto: Franz Walter Mappes Areal für Industriebetriebe. Gustav-Kirchhoff-Str. 23 67098 Bad Dürkheim Ungstein ist ein Stadtteil von Bad Dürkheim und hat 1981 entdeckte man bei einer Flurbereinigung die Aus der Geschichte Tel.: 06322–97986-0 etwa 1250 Einwohner und liegt etwa 1 km nord- Reste einer Römervilla im Weilberg. Aufgrund von östlich von Bad Dürkheim an der Deutschen Wein- Münzfunden kann man die Zeit der Zerstörung der Das moorige Land wurde zu Beginn des 19. Jahrhundert durch Siemensstraße 5, straße. Anlage auf circa 500 nach Christus datieren. Entwässerungsgräben in Agrargelände verwandelt auf dem es 67269 Grünstadt Der Edelweinort war bis zur Eingemeindung nach Bereits für das Jahr 1266 ist Weinbau bzw. Wein- möglich wurde Kartoff eln, Getreide und Futter fürs Vieh der Win- Bad Dürkheim am 22. April 1972 eine eigenständi- verarbeitung in Ungstein nachgewiesen, da Dekan zer anzupfl anzen. Man hatte sich damals wohl daran erinnert, Tel.: 06359–924560 ge Gemeinde und ist bis heute stark vom Weinbau und Stiftskapitel von St. German (Speyer), durch dass bereits gegen Ende des 16. Jahrhunderts Pfalzgraf Johann [email protected] geprägt. eine Urkunde „Wingerte zu Unkstein und Durkheim“ Casimir einen zehn Fuß breiten und vier Fuß tiefen Graben hat www.hertz-online.de Die erste urkundliche Erwähnung von Ungstein im in Erbpacht unter der Bedingung verliehen, dass der anlegen lassen, der nach dem Erbauer „Herzoggraben“ genannt Weißenburger Codex datiert von 714, jedoch gibt Pächter dem dortigen Kanoniker Stephan, der die wurde und das moorige Sumpfl and in fruchtbares Ackerland um- es bereits Zeichen von Besiedlung zu Römerzeiten. Liegenschaften dem Stift geschenkt hatte, „lebens- wandeln sollte. Der Weiler Pfeffi ngen kam 1836 zur Gemarkung länglich von der Kelter in Unkstein 3 Fuder Wein jähr- Ungsteins. lich liefern“ sollte. (Quelle: Wikipedia) 20 Wir sind Bad Dürkheim GEWERBEGEBIET BRUCH GEWERBEGEBIET BRUCH 21

R.Ims Vertriebs GmbH 8000 PRODUKTE AUF 1000 M2 BADDÜRKHEIM Kirchhoff-Strasse GESCHULTES ▲ Gewerbegebiet Bruch Ludwig-Strauss-Strasse 5 FACHPERSONAL 67098 BadDürkheim Gustav- FRISEUR-AKADEMIE DÜW Filialen in: Landau und SCHULUNG+TRAINING ▲ Kaiserslautern ADT/W TOOM ▲ FÜR FRISEURE ▲ IN Telefon06322.9412.0 NEUST71 P B2 [email protected] GEWERBEGEBIET Für Sie haben wir geöffnet: UNS HIT BRUCH MO,Di, Mi,FR8-18:00 AUSWAHL+

SCHNELLESTE DO 8-19:00 •SA9-14:00

ZU ▲ Bruchstrasse PROFI-PRODUKTE: FACHKOMPETENZ. EINFACHGÜNSTIG EINZIGARTIG.

DER GROSS&EINZELHANDEL WEG ▲ ZWEITHAARSTUDIO LUDWIGSHAFEN PQS ZERTIFIZIERT

Von der Apotheke bis zum Zentrallager, im Bruch fi ndet man ein vielfälltiges Gewerbe. Mit der zunehmenden Technisierung entfi el Foto: Franz Walter Mappes der Anbau von Futterpfl anzen. Das Vieh in den Ställen der Winzer wich den Traktoren. Als dann noch die Kultivierung der Weiden un- rentabel wurde, drohte das Bruch zu verstep- pen, weil große Teile brach lagen. 1967 begann die Besiedlung des Gebietes durch die ersten Gewerbebetriebe. Die Stadt Bad Dürkheim errichtete 1968 eine Kläranlage und die Bruchstraße diente nun als verlängerte Moderner Wirtschaftsstandort Nai im Miedpark: Achse der beidseitigen Erschließung als Gewer- wächst weiter Uffbasse! Die Baumaschiene wern begebiet. In den ersten zehn Jahren hatten sich ah ÖKO, unn des is ah gud so! Mär bereits 35 Firmen angesiedelt. Unter den ersten hänn enn Hybrid-Bagger in unserm waren beispielsweise der DÜGRO-SB (heute HIT) Die mittelständische vielfältige Wirtschaftsstruktur der Kreisstadt Miedpark, der konn ah elektrisch einschließlich Metzgerei und Baumarkt und die Fir- Bad Dürkheim hat ihre besonderen Kompetenzen, als Staatsbad und schaffe! Fer all die, die mid ruhigm Gewisse ähmol was schaffe wenn, ma Franzreb. Auch die Dachdeckerei Emil Walther Fremdenverkehrsort, zwar im Kur- und Gesundheitswesen sowie im hänn mär die richdisch Lesung. und Söhne, ATS sowie die Eisenhandlung Bischoff Dienstleistungssektor. Allerdings hat sich Bad Dürkheim durch inno- Aller donn, schaffen ähmol was! und Holz Hummel gehörten zu den Pionieren im Ge- vative Unternehmen für Nischenprodukte der Industrie oder spezia- werbegebiet Bruch. lisierte Dienstleistungsanbieter als Wirtschaftsstandort ebenfalls ei- Im nördlichen Teil des Bruchs, den sogenannten nen Namen gemacht. Mit rund 7.000 sozialversicherungspfl ichtigen Almen, wurde 1967 der Flugplatz Deutsche Weinstra- Arbeitsplätzen, bei einem Pendlerüberschuss von mehr als 1.300 ße eröff net. Zwei Jahre bekam der Flugplatz , der für Beschäftigten, ist die Stadt einer der Entwicklungsschwerpunkte Kleinfl ugzeuge konzipiert war, eine betonierte Lande- an der Deutschen Weinstraße. piste. Um diesem wirtschaftlichen Wachstum gerecht zu werden hat die Unmittelbar nördlich vom Flugplatz wurde der Almen- Stadt Bad Dürkheim ein 17 ha großes Gewerbegebiet ausgewiesen, see ausgebaggert und die Firma Knauss legte gleich da- dass das bestehende Gewerbe- und Industriegebiet mit seinen rund neben einen Campingplatz an. 220 Betrieben erweitert. Der östliche Teil der Erweiterungsfl äche ist Südlich des Flugplatzes siedelten sich Winzerbetriebe sofort bebaubar während die restliche Erweiterungsfl äche nach der an und belebten das Industriegebiet nun auch an verschie- Erschließung im Jahr 2010 bebaubar sein wird. Durch die hervorra- denen Wochenenden im Sommer und Herbst durch ihre gende Anbindung über die angrenzenden Bundesstraßen an die Au- Festivitäten. tobahnen A6, A61 und A650 hat sich das westliche Bruch zu einem Die ursprüngliche Zufahrt zum Gewerbegebiet Bruch wur- zentralen Versorgungsschwerpunkt entwickelt, während der übrige de im Zuge der Planung der neuen B 271 verändert und das Teil vom Maschinenbauunternehmen über Transportunternehmen Gewerbegebiet erhielt eine zweite Zufahrt im Norden. bis hin zu Produktions- und Zulieferbetrieben für die Bereiche Me- dizin oder Steuerungstechnik einiges zu bieten hat. Damit auch zukünftig die Betriebe optimale Rahmenbedingungen Die Norderweiterung für ihr wirtschaftliches Wachstum haben, wurde das Gewerbegebiet Das Gewerbegebiet dehnte sich weiter aus. Durch die Nor- Bruch im vergangenen Jahr mit einem hochleistungsfähigen Daten- derweiterung vergrößerte sich das Gebiet und die Ansiedlung netz für die Kommunikations- und Informationstechnologie ausge- unterschiedlicher Betriebe machte das Gewerbegebiet immer baut. Seit April können die Betriebe dann auf eine Datenleitung mit interessanter. bis zu 16.000k/bit zugreifen. Die Stadt übernahm dabei die vollen Dürkheimer E-Bike-Laden Neu gestaltet wurde 2001 das Entree an der Kreuzung B 37/ Ausbaukosten als Wirtschaftsförderungsmaßnahme. Abfahrt B 271. Hier entstand das Pfalzcenter und auf der ge- Wer mit seinem Unternehmen vom Wirtschaftsstandort Bad Dürk- genüberliegenden Seite siedelte sich McDonalds an. Das größte heim profi tieren möchte und Gewerbefl ächen in der Stadt Bad Dürk- E-Bike-Frühlingsaktion Gebäude im Gewerbegebiet entstand vor vier Jahren, als sich die heim oder im Gewerbegebiet Bruch sucht, dem steht die städtische Firma Uniwheels in der Norderweiterung des Bruchs niederließ. Auf Wirtschaftsförderung jederzeit gerne persönlich zur Seite. Kontakt: dem Dach wurde eine gigantische Solaranlage installiert. Wirtschaftsförderung Bad Dürkheim, Marcus Brill, 06322 935-111 Verkauf und Vermietung In unmittelbarer Nähe befi nden sich noch freie Flächen, auf denen oder mail: [email protected] (ps) sich in naher Zukunft weitere Gewerbebetriebe ansiedeln werden. zu günstigen Preisen! (mps) Wir bieten den Service und Reperatur

Die Räder sind mithochwertigem BOSCH Antrieb Im Gewerbegebiet Bruch ist immer Bewegung, am Boden und in der Luft. und Akku ausgestattet! Foto: Franz Walter Mappes Auto Geibel, Bruchstr. 8, 67098 Bad Dürkheim, 06322-945920 22 Wir sind Bad Dürkheim ADVENTSSTREIT / GEOCACHING DRACHENFELSCLUB 23 Der Adventsstreit Voraussicht 1038: Festlegung im Kloster Limburg 5% mit Aussicht Aktionsrabatt Drachenfelsclub und auf Haustüren &Fenster (bis 31.3.) das „Denk mal“ Bismarckturm 10 %KFW Förderung Es ist ein Gefühl von Freiheit, von Ludwig-Strauß-Str.7 Bad Dürkheim-Bruch Erhabenheit, von Weitblick; wenn Tel. 06322-988195 [email protected] man oben steht, vergisst man die Kleinigkeiten des Alltags und beginnt Groß zu denken. „Unendliche Weiten“: Blick vom Drachenfels über den Pfälzerwald. Foto: Jonas Beckmann Advent Foto: Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim. Festgelegt wurde die Ad- 3. Dezember, den ersten Advent im Kloster noch die Frage, ob es aufgrund der kalenda- Mag sein, dass auch die Grün- Wege und Wegweisungen wur- Meter hoch und steht auf einem Der Turm steht in der Tradition aber auch die für die Bauzeit typi- ventszeit 1038 von Kaiser Konrad II. im Klos- Limburg feiern. rischen Konstellation auch mal fünf Advents- dungsmitglieder des Drachenfels- den angelegt und in den Folgejah- terrassenförmigen Unterbau, der der seit 1890 entwickelten Idee schen Jugendstilelemente. Fliesen Haas ter Limburg bei Bad Dürkheim. Er legte da- Es war nicht das erste Mal, dass über die sonntage sein durften, wenn Weihnachten auf clubs so gedacht haben, als sie ren wurden weitere Renovierungen über Freitreppen zu erreichen ist. der Bismarcktürme, die in ganz Der Buntsandstein wurde an Ort Meisterbetrieb mals fest, dass es nur vier Adventssonntage Adventszeit gestritten wurde, denn immer einen Montag fi el. begannen, ihre zahlreichen Pro- und Einfriedungen von Plätzen und Die vier Seiten des Bismarckturms Deutschland zu fi nden sind. Die- und Stelle in den Steinbrüchen ge- www.haas-fliesen.de gibt und der erste Advent frühestens am 27. dann, wenn Weihnachten auf einen Montag Konrad weigerte sich also, den ersten Ad- jekte anzugehen. Der Ursprung Naturdenkmälern vorgenommen. stehen genau in den Himmelsrich- se Idee vertrat die Vorstellung, brochen, der Kalk zum Bauen in November und spätestens am 3. Dezember fi el, brachte dies die Gemüter zum Kochen. ventssonntag in Straßburg zu feiern, wartete und Namensgeber des Vereins ist Davon profi tierten in besonderem tungen. Türme auf einer Unterbauanlage gebrannt und das zum Individuelle Beratung gefeiert werden soll. Sollte die Adventszeit drei, vier oder gar fünf bis zum 3. Dezember und berief anschließend der Drachenfels mit einem impo- Maße die Gäste und Kurgäste der Der großartige Aussichtsturm ist mit Treppen und einem Turm- Bau benötigte Wasser lieferte das Verkauf und Verlegung von Es begab sich nämlich, dass Kaiser Konrad Sonntage umfassen oder der Heiligabend als im Kloster Limburg eine Synode ein, die die santen Ausblick. Stadt Bad Dürkheim sowie die ein Denkmal für den Gründer und monument mit Aussichtsplatt- nahegelegene Geiersbrünnchen. Fliesen -Natursteinen und vieles mehr ... II. auf seinem Rückweg vom Burgund in vierter Adventssonntag herhalten müssen? Adventszeit festlegen sollte. Dort konnte er Mit 573 Meter Höhe überragt Ausfl ügler aus der Region. ersten Kanzler des Deutschen Rei- form zu gestalten. Sie sollten auf Ohne zu wissen, dass mehr als Straßburg bei seinem Onkel Wilhelm, der Bis zu dieser Zeit kannte das christliche sich erwartungsgemäß mit Rückendeckung der Drachenfels als südwestlicher Viele der vom Drachenfelsclub ches, Otto von Bismarck. Der größ- einer Anhöhe außerhalb von Ort- 100 Jahre später Themen wie Re- Bischof war, einkehrte. Es war Sonntag, der Abendland, je nach Liturgie, keine feste der Bischöfe durchsetzen, was zur Folge hat- Teil des Hohebergs alle in seiner errichteten und betreuten Objek- te Teil der Baukosten wurde durch schaften stehen und den Besu- gionalität, Nachhaltigkeit und kur- Dackenheimer Weg 7a 26. November und Bischof Wilhelm wollte Regeln für die Adventszeit. Bis zu sieben te, dass die Adventszeit, wie wir sie heute Umgebung liegenden Berge in te sind bis heute beliebte Ziele die Bürger aus Bad Dürkheim und chern einen Weitblick ermögli- ze Lieferwege eine wichtige Rolle 67273 Weisenheim am Berg gerade den ersten Advent feiern. Konrad Adventssonntage konnten gefeiert werden. noch kennen, für die gesamte Christenheit den Waldungen zwischen Bad für Wanderer geblieben. Ob Schil- der gesamten Pfalz aufgebracht. chen. spielen würden, haben die Pionie- Tel.: 06353 -914069 jedoch war das Ganze jedoch eine Woche Schließlich setzte sich aber die vierwöchi- festgeschrieben wurde. So geschehen in der Dürkheim und Weidenthal. Seinen lerplatz, Schlosseck oder Kaiser- Mit einem großen Volksfest wurde Das Denkmal auf dem Peters- re des Drachenfelsclubs beim Bau Fax: 06353 -6360 zu früh, denn er wollte gemeinsam mit sei- ge Adventszeit der gregorianischen Liturgie heutigen Klosterruine Limburg, Wahrzeichen Namen verdankt er der Nibelun- Wilhelm-Turm, sie alle tragen die das Bauwerk am 5. Juli 1903 ein- kopf erinnert an Formen des stau- des Bismarckturms weise voraus- Mail: info@haas-fliesen.de ner Gemahlin Gisela eine Woche später, am durch. Geklärt werden musste eigentlich nur der Stadt Bad Dürkheim. (mps) gensage, die ihren Schauplatz Handschrift des bis in die Gegen- geweiht. fi schen Burgenbaus, beinhaltet gedacht. (mps) zwar nicht in den Wäldern ober- wart aktiven Vereins. halb des Saupferchs hatte, aber Ab dem Jahr 1896 projektierte vom Volksglaube dort angesiedelt der Verein eines seiner aufwen- Hightech-Schatzsuche auf wurde. Drachenkammer und Dra- digsten Bauwerke, den Bismarck- chenhöhle sind bis heute beliebte turm. Der Turm wurde in den ���� �� ������ ������ ��� Ausfl ugsziele für Wanderer und Jahren 1901 bis 1903 auf dem dem Geo-Erlebnispfad zugleich Bestandteil des Vereins- Gipfel des Peterskopf errich- ������� ����� ��� ����� ������ wappens des Drachenfels- tet, nachdem die Gemein- clubs, der am 14. April 1873 de Kallstadt hierfür eine als Verschönerungsverein Fläche von 2.500 Quad- �� ���� ������� ����� gegründet wurde. ratmetern zur Verfügung In der Präambel der Ver- gestellt hatte. Der Turm einssatzung hatte es sich wurde nach Plänen des �������� der Verein zur Aufgabe ge- Karlsruher Architekten �� ��� � macht, den Drachenfels Friedrich Kunst von den ��� ��� ����� zu erschließen und den Baumeistern Berger und � Infos und kostenlose Probestunde unter: www.musicinstitute.de ��������� ��� 0171 4049120 ·[email protected] Waldbesuchern einen der Diehl aus Hardenburg ��� � Bruchstraße 7·67098 Bad Dürkheim schönsten Punkte des ausgeführt. ����� mittleren Haardt- Das Bauwerk aus � � ���� �������� ��� ���� ������������ gebirges zugäng- rotem Buntsandstein ������ ��� ��� lich zu machen. hat eine Höhe von ��� � ������ So kam der Ver- 40 Metern, der ���� ����� ein zu seinem eigentliche � �������� Namen. Turm ist 23 �����������

t.de Geo-Erlebnispfad Foto: Jonas Beckmann � n �� i �������� Sonnen Sie o p ��� n ���� u Auf zur Schatzsuche nach Bad Dürkheim! Aus- benötigt werden, Jahrtausende alte Geheimnisse �� s ��� . ������ sorglos! w gerüstet mit modernen GPS-Geräten und Rebis der (Wein-)-Kulturlandschaft und blicken Jahrmilli- SUNPOINT Sonnenstudio w w Expeditions-Pass dürfen Gruppen ab auf die Jagd onen zurück bis zur Geburt der Alpen, des Rheins �� Bad Dürkheim ���� Bruchstraße 1f · Tel. 06322/8460 nach den Reblaus-Piraten durch die Dürkheimer und des Pfälzerwaldes. Weinberge gehen. Wie beim Geocaching üblich, Auf den 18 auch für Kinder unterhaltsamen Weitblick: Der Bismarckturm Öffnungszeiten: führen die Rätsel zu Koordinaten, die in die GPS- und verständlichen, reich illustrierten Tafeln des überragt mit seinen 40 Meter Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Geräte eingegeben werden müssen, um die Pi- Geo-Erlebnispfades, werden die Themen Wein, Höhe den Gipfel des Peterskopf. ���� ������� ���� ������� ����� ������ Sa. 9-18 Uhr, So. u. ����������� ��� �������������������� Feiertage 9-15 Uhr ratenverstecke und den Schatz zu fi nden. Dabei Geologie, Klima, Landschaft und Geschichte für Foto: Jonas Beckmann lüften die Schatzjäger auf den Infotafeln des alle, die mit oder ohne GPS-Gerät unterwegs ����� ��� �������� ������������������� Geo-Erlebnispfades, die zur Lösung der Rätsel sind, inszeniert. (Stadt Bad Dürkheim) 24 Wir sind Bad Dürkheim AUSBLICK AUF DIE KURSTADT Wo Wald und Reben zusammenwachsen Ein Kleinod zwischen der Deutschen Weinstraße und dem Pfälzerwald

xxxxxx

Das faszinierende Zusammenspiel von Wald und Weinbergen zeigt sich nirgends schöner als am Haardtrand, mittendrin liegt Bad Dürkheim. Foto: Jonas Beckmann

©www.fitnesswerbung.com Wasaktive Muskeln leisten können Unsere Muskeln gehören zu den größ- Dabei zeigt uns die neuere Forschung ten Organen unseres Körpers und eindrucksvoll: für viele Menschen auch zu den am Neben dem Ausdauertraining, das meisten vernachlässigten. „Nutze sie vor allem für die Stärkung unseres oder verliere sie!“: Wasnicht trainiert Herz-Kreislauf-Systems zuständig ist, wird, verkümmert! Wasmit dem Kör- ist das gesundheitsorientierte Muskel- per passiert, kann man sich an einem training ein bisher unterschätzter Me- Bein vorstellen, das mehrere Wochen gafaktor für eine verbesserte Lebens- in Gips liegt: Es wird immer dünner, qualität. schlaff, die Muskulatur und die Kraft Die Muskulatur ist ein Alleskönner, haben drastisch abgenommen und der auf nahezu alle physischen und die Funktionsfähigkeit ist stark einge- psychischen Prozesse im Körper ei- schränkt. nen positiven Einfluss hat: Muskeln Warumlegen dann viele Menschen sind der Motor,der unsere Gelenke über Jahrzehnte ihren Körper freiwil- bewegt, und die „Rüstung“, die vor lig „in Gips“? Rücken- und Gelenkbeschwerden Jetzt zum Das Ergebnis ist, dass die nicht ausrei- schützt. Muskeln sind der Dauerbren- Infotermin chend beanspruchte Muskulatur abge- ner,der 24 Stunden am TagKalorien 4Wochen vereinbaren unter baut wird und von der Speichermasse verbrennt und gesundes Abnehmen Fett überlagertwird! auf Dauer wirkunggsvoll unterstützt. Erfolgsprogramm* Tel. 06322-680630 Möglicherweise mangelt es an Infor- mationen ... anmelden für nur *Das 4Wochen Erfolgsprogramm inkl.kompletterStudionutzung, Personal Trainings, Impulsvortrag Monika Schöttner 29 Eurostatt zur Erreichung Ihrespersönlichen Trainingszielsund 8betreuten „Ich kam hierher mit dem Ziel in 8Wochen 5kg abzu- Trainingseinheiten. nehmen. Geschafft habe ich 7,2 kg! Dank der sehr kom- 8080 EuEuroro petenten und immer sehr freundlichen Mitarbeiterinnen Startmöglich bis 30.04.2020 bin ich motiviertweiterzumachen. Nach 3Monaten habe ich insgesamt 9kgabgenommen. Die Kurse sind sehr zu empfehlen! Wasmir im Evas noch sehr gefällt: Hier sind Evas Apfel Frauen jedes Alters und auch mit verschiedensten Motiva- Bruchstr.1d tionen. Ich bin gerne hier!!!“ 67098Bad Dürkheim www.evasapfel.de NICHT WARTEN, GLEICH STARTEN!