AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , Hasselberg, , , , , , Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 11 Steinbergkirche, den 22. März 2013 Jahrgang 6

Inhalt:

Seite 90 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Sterup

Seite 91 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stoltebüll

Seite 92 Einladung zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Hasselberg

Seite 93 Einladung zur Sitzung des Touristikausschusses der Gemeinde Hasselberg

Seite 94 Haushaltssatzung der Gemeinde Niesgrau für das Haushaltsjahr 2013

Seite 95 Bekanntmachung über die Sitzung des Gemeindewahlausschusses des Amtes Geltinger Bucht am 12. April 2013

Seite 96 Hauptsatzung für die Gemeinde Steinbergkirche, Kreis Schleswig-Flensburg

Seite 101 Bebauungsplan Nr. 7 „Breelund“ der Gemeinde Sterup, Einladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Seite 103 Mitteilung der Pressestelle der Polizeidirektion Flensburg

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt Gemeinde Sterup 90 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Der Bürgermeister

Gemeinde Sterup  Kappelner Str. 4  24996 Sterup____

Büro: 0 46 37 / 3 29 Privat: 0 46 37 / 19 82 E-Mail: [email protected]

Sterup, den 19. März 2013

Einladung zur 33. Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Mittwoch, 27. März 2013, 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Gasthaus Grünholz

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Genehmigung der Niederschriften vom 06.12.2012 und 29.12.2012 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Bestätigung der Wahl und Ernennung zum Ortswehrführer der FFW Grünholz 7. Beratung und Beschluss über die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen der Amtsgerichte für die Geschäftsjahre 2014 – 2018 (2 Personen) 8. Beauftragung der Vorplanung für das B-Gebiet Nr. 7 „Breelund“, Beratung und Beschluss 9. Erneuerung der Pumpstation am Ehrenfriedhof, Beratung und Beschluss 10. Verschiedenes

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Wolfgang Rupp Bürgermeister

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Kappelner Str. 4 in Sterup Telefon Dienstag 09.00 - 10.30 Uhr 04637/ 3 29

Amtliches Bekanntmachungsblatt 91 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013

GEMEINDE STOLTEBÜLL Der Bürgermeister

______Gemeinde Stoltebüll * Der Bürgermeister * 24409 Stoltebüll

24409 Stoltebüll An die Telefon 04642 / 3881 (Bürgermeister) Gemeindevertreter/-innen Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) der Gemeinde Stoltebüll Telefax 04632 / 8491-30 24409 Stoltebüll Datum: 15. März 2013 ______

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Stoltebüll am Montag, den 25. März 2013, um 19:30 Uhr im Kinderheim Guldeholz

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.11.2012 4. Kurzbericht des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltsrechnung 2012 7. Beratung und Beschlussfassung über die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen der Amtsgerichte für die Geschäftsjahre 2014 – 2018 (2 Personen) 8. Beratung und Beschlussfassung über die Neuverpachtung der Gemeindeflächen 9. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Hans-Jürgen Schwager Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 92 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013

Erholungsort GEMEINDE HASSELBERG Der Bürgermeister - Bauausschuss -

______Gemeinde Hasselberg * Radeland 1* 24376 Hasselberg Hans – Heinrich Franke Radeland 1, 24376 Hasselberg An die Mitglieder des Telefon 04643 – 189490 (Bürgermeister) Bauausschusses der Gemeinde Hasselberg Telefax 04643 - 921 E – Mail [email protected] nachrichtlich: Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) an alle Gemeindevertreter/innen Telefax 04632 / 8491-30 sowie Frau Wilkens, Herrn Wohlenberg Herrn Klaus Kroll Datum: 15.03.2013 Gemeindewehrführer Wolf-Dieter Feil Ortswehrführer FF Hasselberg Fred Kotulla Ortswehrführer FF Schwackendorf Hans-Heinrich Ohm Ortswehrführer FF Gundelsby Daniel Johnsen

Einladung

zu einer öffentlichen Bau- und Wegeausschusssitzung am Montag, den 25.03.2013, um 19.30 Uhr im Gasthuus Spieskamer, Hasselberg

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsmäßigen Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Beratung und Beschlussempfehlung über Deckenerneuerung 2013 durch den SUV 4. Beratung und Beschlussempfehlung über die Festlegung des Leistungsverzeichnisses laut Vorschlag des Architekten, Herrn Wohlenberg, für das Feuerwehrgerätehaus Kieholm 5. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Bau- und Wegeausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten:

6. Beratung und Beschlussempfehlung über anzuschreibende Firmen bezüglich eines Angebotes zum Bau des Feuerwehrgerätehauses Kieholm

gez. Gerd-Ludwig Kraack

Vorsitzender Amtliches Bekanntmachungsblatt 93 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013

Erholungsort GEMEINDE HASSELBERG Der Bürgermeister - Touristikausschuss -

______Gemeinde Hasselberg * Radeland 1* 24376 Hasselberg Hans – Heinrich Franke Radeland 1, 24376 Hasselberg An die Mitglieder des Telefon 04643 – 189490 (Bürgermeister) Touristikausschusses der Gemeinde Hasselberg Telefax 04643 - 921 E – Mail [email protected] nachrichtlich: Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) an alle Gemeindevertreter/innen Telefax 04632 / 8491-30 Datum: 19.03.2013

Einladung

zu einer öffentlichen Touristikausschuss-Sitzung am Mittwoch,

17.04.2013, um 19.30 Uhr im Gasthuus Spieskamer, Hasselberg

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Standortfindung zur Aufstellung der Geräte zum Bewegungsparcours 4. Entwicklung einer Wandererlebniskarte 5. Installierung einer Web-Cam am DLRG-Gebäude 6. Verschiedenes

gez. Horst- Günter Schnau Vorsitzender

Amtliches Bekanntmachungsblatt 94 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Haushaltssatzung der Gemeinde Niesgrau für das Haushaltsjahr 2013

Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 18. März 2013 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013 wird 1. im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf 700.000 EUR in der Ausgabe auf 718.100 EUR und 2. im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf 52.600 EUR in der Ausgabe auf 52.600 EUR festgesetzt. § 2

Es werden festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 0 Stellen

§ 3

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 370 v.H. 2. Gewerbesteuer 380 v.H.

§ 4

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 der Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000 EUR.

gez. Johannsen Niesgrau, den 19. März 2013 (Johannsen/Bürgermeister)

Hinweis nach § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung: Jeder kann in die Haushaltssatzung und die Anlagen Einsicht nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 95 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013

Amt Geltinger Bucht Die Gemeindewahlleiterin

Bekanntmachung über die Sitzung des Gemeindewahlausschusses des Amtes Geltinger Bucht am 12. April 2013

Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Geltinger Bucht tritt am

Freitag, dem 12. April 2013 um 11.00 Uhr im großen Sitzungssaal der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche

zu seiner 3. Sitzung zusammen, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2013 zu entscheiden.

Zu dieser öffentlichen Sitzung lade ich hiermit ein.

Steinbergkirche, den 22.03.2013 gez. Marxen-Bäumer Gemeindewahlleiterin

Amtliches Bekanntmachungsblatt 96 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 97 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 98 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 99 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 100 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 101 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 102 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 103 Nr. 11/2013 vom 22. März 2013

Mitteilung der Pressestelle der Polizeidirektion Flensburg

Mit Wirkung vom 01.03.2013 wurde die Polizeistation Gelting aufgelöst. Der Stationsbereich wird nunmehr zuständigkeitshalber von der Polizeistation Steinbergkirche bearbeitet.

Die Polizeistation Steinbergkirche in der Nordstraße 1, 24972 Steinbergkirche, ist erreichbar unter 04632/8560.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte direkt Kontakt zur PSt Steinbergkirche auf.

Matthias Glamann Polizeidirektion Flensburg