34 Buchloer Zeitung | Sport NUMMER 113 MITTWOCH, 17. MAI 2017

Krönung in FußballTorjäger Honsolgen KREISLIGA MITTE Reinhold Haar (Kammlach) 18 Markus Holzheu und Dominik Depprich (Ungerhausen) 17 Lisa Sirch regieren Simon Müller (Buxheim) 17 Benjamin Tobler (Woringen) 17 Honsolgen Die aktiven und passiven Edin Kahric (Ungerhausen) 16 Mitglieder des Vereins Schützenlust Maximilian Glas () 14 Honsolgen trafen sich zur Königs- Gottfried Wesseli (Mindelheim) 14 proklamation und Sportlerehrung Wolfgang Dodel (Heimertingen) 12 der abgelaufenen Schießsaison. Marco Faller (Legau) 12 Neuer Schützenkönig wurde Mar- Andreas Tobler (Woringen) 12 kus Holzheu und neue Jugendschüt- zenkönigin Lisa Sirch. KREISKLASSE ALLGÄU 2 Nach der Begrüßung durch 1. Peter Lindner (Zaisertshofen) 17 Schützenmeister Thomas Fischer Robin Kasper (Amberg) 16 gab vor dem kalten Buffet Markus Martin Loracher (Kirchheim) 15 Birzle die Sieger der einzelnen Steve Masuch (Amberg) 15 Wettbewerbe bekannt. Bei der Ver- Christian Faulstich (Oberegg) 13 einsmeisterschaft (Summierung der Michael Seitz (Amberg) 12 besten fünf Serien) starteten die Timo Baur (Zaisertshofen) 11 Teilnehmer mit drei Schützengrup- Start frei: 30 Teilnehmer waren bei der zweiten Disziplin zur diesjährigen Ausdauersportmedaille der Abteilung des VfL auf der Strecke zwischen Weinhausen und Johannes Dietrich (Mattsies) 11 pen (A und B jeweils 40 Schuss, C Ketterschwang dabei. Foto: Nicole C. Becker Michael Mussack (Zaisertshofen) 10 mit 20 Schuss) sowie einer Jugend- Dominic Sams (Türkheim) 10 gruppe D mit 40 Schuss. Sieger der Stefan Seitz (Dirlewang) 10 Gruppen: Josef Frei (A/1812 Rin- Benedikt Singer (Bad Wörishofen) 10 gen). Markus Birzle (B/1660 Rin- Johannes Wagner (Germaringen 2) 10 ge), Katharina Lang (C/1697 Rin- Auf 240 Rollen nach Ketterschwang Lukas Zingerle (Oberegg) 10 ge), Lisa Sirch (D/1641 Ringe). Beim „Besten Blatt’l“ gab es eine Ausdauersportmedaille Die Inline-Skater starten zur zweiten Disziplin in Weinhausen Besonderheit, denn Vater und Sohn AKLASSE ALLGÄU 2 teilten sich den ersten Platz: Werner VON NICOLE C. BECKER chend der Altersklasse ein bis vier ren, wird traditionell gemeinsam Vereinen ist keine Bedingung für Berkan Köruglu (Türkiyemspor) 22 und Max Wörle erzielten jeweils ei- mal zu absolvieren. mit dem RV Adler organisiert. Am den Start, jeder Sportler ist gerne Björn Bauer () 19 nen 11,4-Teiler. Die Meistbeteili- Buchloe 30 hoch motivierte Teilneh- Die Straße war für die Veranstal- Freitag, 23. Juni, gilt es ab 18 Uhr gesehen. Sven Hafenmayer (Bedernau) 18 gung ging heuer an Julia Troeder mer auf 240 Rollen waren heuer tung extra abgesperrt worden. Tro- sechs bis 30 Kilometer auf dem Die komplette Ausschreibung Oliver Jungnickel (Kirchdorf) 16 mit 21 von 21 möglichen Schießta- beim Inline Skaten dabei. Die Sport- ckene Wege und Sonnenschein be- Rundweg von Ummenhofen über kann in der VfL-Halle sowie im In- Christian Landsperger (Bedernau) 16 gen. Schützenkönig mit einem 28,2 ler traten in der Disziplin im Rah- flügelten die Skater zu guten Leis- Jengen nach Waal zurückzulegen. ternet eingesehen werden. Dort sind Martin Schmid (Wiedergeltingen) 16 Teiler wurde Markus Holzheu, ge- men der diesjährigen Ausdauer- tungen. Die zweite Disziplin im Zu dieser Disziplin ist auch noch auch die bisherigen Ergebnisse so- Patrick Gödrich (Ettringen) 14 folgt von Markus Birzle (58,5 Tei- sport-Medaille der Ausdauersport- Rahmen der Veranstaltung wurde eine Anmeldung zur Ausdauer- wie die Organisatoren und An- Mario Schleich (Waal) 14 ler) und Fabian Sauter (59,5 Teiler). abteilung des VfL Buchloe an. Dabei zur Freude der Veranstalter zügig, sport-Medaille möglich. Die weite- sprechpartner zu den einzelnen Dis- Tobias Altmayr (Wiedergeltingen) 13 Neuer Jugendschützenkönigin galt es, eine eineinhalb Kilometer erfolgreich und verletzungsfrei ab- ren Disziplinen sind Schwimmen, ziplinen aufgeführt. Joshua Brunnenmeier (Ettringen) 13 mit einem 17,4 Teiler wurde Lisa lange Pendelstrecke zwischen Wein- geschlossen. Geländelauf und Walken. Eine Mit- Kevin Pohl (Neugablonz 2) 13 Sirch vor Katharina Lang (17,8 Tei- hausen und Ketterschwang entspre- Die dritte Disziplin, das Radfah- gliedschaft in den ausrichtenden I vflbuchloe.de Dominik Gröger (Jengen) 11 ler) und Selma Wörle (22 Teiler). Andreas Horn (Markt ) 11 Alle Gewinner der genannten Wett- Timo Nieberle (Rammingen) 11 bewerbe wurden mit Pokalen, Geld- Christian Günther (Neugablonz 2) 10 oder Sachpreisen geehrt. Nach dem Ende des offiziellen Teils ging es BKLASSE ALLGÄU 2 dann in den geselligen Teil des Emmenhausen bewegt sich in einer anderen Liga Sebastian Kartheininger (Fellh. 2) 10 Abends über. (bz) Schießsport I Beim Gauschießen in Scheuring dominieren die Burgschützen die Anfangsphase Philip Vilela (OstMemmingen 2) 9 Christian Geiger ( 2) 9 Scheuring So hat noch nie ein Verein war zu erwarten. Als viertem Starter Schützenmeister Franz Berghofer, zum Abschluss des Abends hatten Michael Jilek (OstMemmingen 2) 9 die Anfangsphase beim Gauschießen dieser Großveranstaltung gelang ih- als sich am Montag zu Beginn der sich genau 400 Aktive aus 45 Verei- Tobias Keppler (OstMemmingen 2) 9 im Gau Landsberg dominiert wie rem Teamkameraden Scheitle das Großveranstaltung Warteschlagen nen an dem Wettkampf beteiligt. diesmal in Scheuring die Aktiven gleiche Kunststück. Auf die Fest- bei der Anmeldung bildeten. Bis (fü) BKLASSE ALLGÄU 9 aus Emmenhausen. Gleich in drei scheibe Auflage bleibt natürlich Oliver Rödl (Loppenhausen) 55 Bereichen haben die Ostallgäuer auf Manfred Ratka aus Großkitzighofen Daniel Rieder (Pfaffenhausen) 32 die Festscheibe und damit den Kö- mit seinem 0,0-Teiler vorne. Aber Saeed Al Khalil (Unterrieden) 29 nigstitel eine Doppelführung he- die Konkurrenz schläft nicht. Doch, Stojan Dodig (Unterrieden) 28 rausgeholt. um unter die ersten Zehn zu kom- Sebastian Schwegle (Pfaffenh.) 27 Die Ostallgäuer führen bei den men, werden in der Wettkampf- Manuel Nußer (Loppenhausen) 19 Herren Luftgewehr durch Florian gruppe schon 6,7-Teiler benötigt. Michael Matzka (Loppenhausen) 18 Völk (6,0-Teiler) und Markus Balser Als freundliche Gastgeber halten Bastian Lehner ( 2) 15 (7,2), bei den Erwachsenen Luftpis- sich die Scheuringer trotz der meis- Armin Moser (Loppenhausen) 14 tole durch Roland Wolgschaft (16,1) ten Teilnehmer bislang vornehm Tobias Sirch (Wiedergeltingen 2) 14 und Werner Rauh (21,5) sowie beim zurück. In Führung liegen sie beim Manuel Weinmann (Unterrieden) 12 Nachwuchs Luftgewehr durch Isa- Jackpot Auflage mit Johann Sieben- Daniel Schindler (Pfaffenhausen) 11 bell Balser (1,0) und Fabian Scheitle hütter (12,1), beim Jackpot Luftpis- Marcel Werner (Ettringen 2) 11 (15,6). Damit noch nicht genug: tole mit Oliver Balg, auf die Meis- Die Könige von Honsolgen: Lisa Sirch Timur Ibis (Unterrieden) 10 Foto: Julia Troeder Amanda Stork (12,1) liegt zudem auf terscheibe Auflage mit Andreas Balg und Markus Holzheu. Paul Kwiatek (Pfaffenhausen) 10 den Königstitel bei den Damen vor- (106,4) sowie mit Thomas Ranzin- ne. ger: Der führt zusammen mit Mi- chael Lechle (Reisch) und Helmut BKLASSE ALLGÄU 10 Sportnotiz Manfred Ratka mit 0,0Teiler Ettner (Stoffen) mit 97 Ringen bei Marco Drahotta (Tussenhausen) 28 Dass das Ausnahmetalent der Burg- der Meisterscheibe Luftpistole. Markus Satzger (Breitenbrunn) 27 FUSSBALL schützen, Julia Balser, auf die Meis- „Jetzt geht das Gauschießen erst Konzentriert: das Anschießen bei Edelweiß Scheuring durch den Gauschützenwart Oliver Bittner (Auerbach/Stetten) 17 terscheibe alle 100 Ringe abräumt, richtig los“, freute sich Scheurings Karlheinz Fünfer. Foto: Thorsten Jordan Raphael Rogg (Breitenbrunn) 17 Heute Nachholspiel Matthias Gottwald (Bedernau 2) 15 des FC Buchloe Tobias Schmied (Auerbach/St.) 15 Am heutigen Mittwoch findet ab Akay Kula (Türkiyemspor 2) 11 18.30 Uhr im Alexander-Moksel- Christian Rettenmayr (Tussenh.) 11 Stadion das Nachholspiel in der Kreisklasse, FC Buchloe gegen Franz Kächele ist Vereinsmeister BKLASSE ALLGÄU 11 den TSV Kirchheim, statt. (rb) Karl Heinz Schuster (Rieden) 34 Schießsport II Sportschützen Adler Beckstetten beenden die Saison und feiern Max Steinhauser (Baisweil) 29 Arslanali Akbulat (Schlingen) 19 Jugendfußball Beckstetten Die Sportschützen Ad- (Gruppe 5). An den letzten drei überzeugte Alexandra Kächele mit zudem nachträglich die Ehrennadel Thomas Sontheimer (Oberegg 2) 19 ler Beckstetten kürten zum Saison- Schießtagen wurde das Preisschie- 93 Ringen. Den Festpreis sicherte des Bayerischen Sportschützenbun- Patrik Kujundzic (Oberegg 2) 13 abschluss ihre Könige und Meister. ßen veranstaltet. sich ebenfalls Elmar Müller mit ei- des für treue Mitgliedschaft und die Stefan Jenewein (Baisweil) 12 SV Fuchstal Vorstand Thomas Schweiger be- In der Schützenklasse siegte nem 16,7 Teiler gefolgt von Florian vereinseigene Ehrung für 60 Jahre Raoul Klaus (Baisweil) 12 grüßte die Schützen im Pfarrheim. Schützenmeister Elmar Müller mit Bucher (32,5 Teiler) und Christian Mitgliedschaft überreicht. Roland Mayer (Rieden) 12 A-Jugend: SG Fuchstal/Denklingen Besonders freute er sich über die 97 Ringen gefolgt von Christian Steuer (41,0 Teiler). Jeder der Teil- – Bernbeuren 2:0, Tore: Andreas gute Beteiligung an der Vereins- Steuer (94 Ringe) und Thomas Fi- nehmer nahm einen Sachpreis mit Schützenheim im Plan FRAUENBEZIRKSOBERLIGA Schleich, Tom Tasler. meisterschaft. scher (88 Ringe). Bei der Jugend nach Hause. Franz Müller wurde Da nun die Sommerpause ansteht, Isabella Schalk (Anhausen) 14 B-Jugend (weiblich): SVF – Markt 29 Schützen und sechs Jungschüt- informierte der Vorstand kurz über Denis Rittel (Pfersee) 13 Schwabener Au 0:6. zen kämpften in sechs Gruppen in die weiteren Planungen, diese sind Carolin Zimmek (Ottobeuren) 12 C-Jugend: Lechrain – SVF 1:1, Tor: einer Hin- und Rückrunde um die auch vom weiteren Baufortschritt Jessica Braun (Mönstetten) 10 Jakob Klein; Böbing – SVF 2:3, Punkte. Bei einem Sieg gab es zwei am Neubau des Schützenheimes ab- Sophia Eifler (Breitenthal) 10 Tore: Jonathan Wolffhardt, Timo Zähler und bei einem Unentschie- hängig. Der Bau ist mehr als gut im Jana Uhl (Grasheim) 10 Bramböck, Dennis Schuller. den einen Punkt. Der Gruppensie- Plan, daher sollen noch in diesem Marina Wolf (Breitenthal) 10 D-Jugend: SVF – Lechrain 2:1, ger stieg in die nächst höhere Grup- Jahr die ersten Schießabende im Lisa Schmittner (Türkheim) 9 Tore: Luca Prinzing (2); SVF II – pe auf und der Gruppenletzte ab. neuen Heim stattfinden. Ob es zur Schwabsoien 3:5, Tore: Nadja Fi- Vereinsmeister wurde in der Saisoneröffnung im September scher (2). Gruppe 1 Franz Kächele mit 20 schon klappt, ist aber eher unwahr- FRAUENBEZIRKSLIGA D-Jugend (weiblich): SVF – Grün- Punkten und einem Ringdurch- scheinlich. Julia Brückner (Auerbach) 13 Weiß Gröbenzell 1:0, Tor: Laura schnitt von 9,71 Ringen pro Schuss. Schützenmeister Elmar Müller Katharina Huber (Rückholz) 13 Sigg. Jugendvereinsmeister wurde mit 20 lud noch zum Gauschießen nach Svenja Volles (Sonthofen) 10 E-Jugend: Stoffen – SVF 4:2, Tore: Punkten Alexandra Kächele mit ei- Rettenbach am Auerberg ein, der Sarah Wagner (Königsbrunn) 10 Jakob Keller (2); Peiting – SVF nem Ringdurchschnitt von 9,26. Schießtag für den Verein in Beck- Felicia Oberholzner (Auerbach) 9 8:2, Tore: Jakob Keller, Lorenz Der Gruppensieger und auch der stetten ist Samstag, 2. Juni, ab 14 Julia Trübenbacher (Hurlach/Wied.) 8 Nieberle; Unterdießen II – SVF Zweitplatzierte erhielten einen Po- Uhr. Wer dann keine Zeit hat, kann 4:1. kal. Der Drittplazierte durfte sich am 4. Juni noch eine Möglichkeit E-Jugend (weiblich): Puchheim – über zusätzliche Übungsmunition nutzen. Um vollständiges Erschei- So erreichen Sie uns SVF 4:0. freuen. Die weiteren Sieger: Johan- nen der Mannschaftsschützen wird F-Jugend: Lengenfeld II – SVF 0:3, nes Fichtl (Gruppe 2), Thomas See- Stolze Sieger (von links): Schützenmeister Elmar Müller, Franz Kächele, Thomas See gebeten. Die Königsehrung wird Ansprechpartner: Markus Frobenius Tore: Benedikt Wasserle (2), Ra- berger (Gruppe 3), Stefan Müller berger, Alexandra Kächele, Roland Lorenz, Siegfried Riedle, Christian Steuer, Franz dann am 23. Juni und der Festzug Telefon: 08241/961712 phael Vogler. (hoe) (Gruppe 4) und Roland Lorenz Müller, Stefan Müller und Alex Merbeler. Foto: Thomas Schweiger am Sonntag 25. Juni sein. (ts) EMail: [email protected]