83. Jahrgang 15. Juli Heft 07 2019

mit dem amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf

Œ 

8. ImlandlaufBambinis mit Rekord

Ž

  ‘ Dramatisches Finale über 10,5 km beim Imlandlauf hundert Meter vor dem Ziel und den 26. Platz erfuhr, war er glück- war dann jedoch falsch abge- lich. „Das ist persönlicher Rekord“, bogen. Er war auf die Strecken- freute sich der 45-Jährige nach posten nicht gut zu sprechen. „Die seinem fünften Imlandlauf. haben mit verschränkten Armen Begonnen hatte die Veranstal- rumgestanden und mich falsch tung mit dem Bambinilauf vom laufen lassen.“ Schnellste Frau war Büdelsdorfer Einkaufszentrum Svenja Sturm (36/45:34) aus Eutin. Rondo aus. Vorjahressieger Jannis Die gebürtige Schülperin/R. hat Krahmer aus war wieder alle Imlandläufe mitgemacht und der Schnellste. „Ich wollte erneut war bereits zweimal Erste. gewinnen, ich habe mich intensiv Lauritz Grote von der LG vorbereitet“, sagte der Achtjährige, Bremen-Nord war auf der Rück- der wie vor einem Jahr die 800 reise vom Urlaub in Dänemark Meter-Strecke in 3:01 Minuten in die Heimat und legte für fünf bewältigte. In 5:53 Minuten kam Kilometer einen Stopp an der Lönna Schütt aus Büdelsdorf als Eider ein. Der 26-Jährige siegte in erstes Mädchen im Ziel an. „Ich bin 17:0 Minuten. Schnellste Frau auf das erste Mal dabei, ich freue mich der Strecke war Lena Wichmann riesig“, sagte die Achtjährige. (20:03 Minuten) aus Fockbek. Die 1032 Meldungen bis eine Start des Bambinilaufes: 137 Kinder gingen auf die 800 Meter-Strecke. erst Zwölfjährige war in den Jahren Stunde vor dem Start, davon 325 (wm) Der Imlandlauf glänzt Ministerpräsidenten über 10,5 zuvor zwei Mal Dritte geworden. für den 10,5 KM-Lauf, 575 für weiterhin durch seinen enorme Kilometer zu besiegen“, scherzte Riesigen Beifall im Ziel den Fünf-Kilometer-Lauf und Resonanz und Familiencharakter. der Professor. Daniel Günther ernteten Läufer der Freiwilligen 102 für den Bamibinilauf, hat es „Der Lauf zählt zu den größten in entschuldigte sich für seine Feuerwehr Büdelsdorf. In voller nach Angaben des Veranstalters der Region und hat sich etabliert. Absage. „Ich wäre gerne gestartet, Montur, immerhin 20 kg schwer, gegeben. Laut Ergebnisliste sind Wir haben zum dritten Mal in aber eine Achillessehnenreizung hatten Marcel Folkers, Lukas 907 Läufer am Ziel angekommen. Folge mehr als 1000 Meldungen“, lässt einen Lauf nicht zu.“ Fröhner und Lars Häser die Mit 137 Startern gab es im Bambi- freute sich Prof. Dr. Ulrich Dramatisch endete der Wett- Strecke in 40:53 Minuten bewäl- nilauf eine neue Rekordmarke. Pulkowski. Der Initiator und Chef- bewerb über 10,5 Kilometer nach tigt. Groß war ihre Freude, dass sie In die Gunst des Benefizlaufes arzt der Neurologie der Imland- Start an der Imlandklinik. Sören ihre im Trupp laufenden Kame- kommt wieder die Deutsche klinik in ist zusammen Ohm (TuS ) lief nach raden Sönke Borgert, Dieter Bruse, Multiple Sklerose-Gesellschaft. mit Hans-Julius Ahlmann von der 38:23 Minuten als Erster über die BurkhardCafé Wardin, & Hartmut Bäckerei Eggers, Reimers Café & Bäckerei Reimers Aco-Gruppe auch Organisator des Ziellinie am Einkaufszentrum Rolf Rentzow, Wolfgang Meyer,seit 1898 seit 1898 24782 Büdelsdorf · Hollerstraße-WestBeschreibung · Telefon Fotos 0 Titelseite 43 31 - 3 (v. 11 l. 30nach r.): 24782 Büdelsdorf · Hollerstraße-West · Telefon 0 43 31 - 3 11 30 Benefizlaufes. Rondo. Der 42-Jährige wunderte Thorsten Reese und Joachim 1) Lukas Fröhner, Marcel Folkers Kurz vor Beginn der Veran- sich über seinen Sieg. „Da war doch Bruse immerhin sieben Minuten und Lars Häser. staltung musste Pulkowski seine einer vor mir.“ Das stimmte. Das hinter sich lassen konnten. 2) Start zum Fünf-Kilometer-Lauf an der Imlandklinik. Enttäuschung überwinden. „Ich war Attilio Berolo aus Büdelsdorf. Mit verschwitztem Gesicht und 3) Ministerpräsident Daniel Günther (v.l.), habe heute keine Chance, den Der 28-Jährige führte wenige ausgepumpt überlief Dr. Sören Prof. Dr. Ulrich Pulkowski und Moderator Torben Pöhls beim Start des Fünf-Kilo- Abendroth nach fünf Kilometern meter-Laufes. die Ziellinie. Als der Vorstands- 4) Rekord: 137 Kinder beim Bambinilauf. 5) Pechvogel: Attilio Berolo. chef der Sparkasse Mittelholstein 6) Schnellstes Mädchen über 800 Meter: Büdelsdorf singt! seine Zeit von 21:36 Minuten und Lönna Schütt. Schlager der 50er, 60er und 70er Stefan Schauer & Band

Café & Bäckerei Reimers Café & Bäckerei Reimers seit 1898 seit 1898 24782 Büdelsdorf · Hollerstraße-West · Telefon 0 43 31 - 3 11 30 24782 Büdelsdorf · Hollerstraße-West · Telefon 0 43 31 - 3 11 30 27. JULI 2019 | 14 - 17 UHR MARKTPLATZ BÜDELSDORF

154 Aktionen im RONDO

Enten-Vorverkauf Bereits zum 10. Mal veranstalten die Stadtwerke Rendsburg und die beiden Rendsburger Lions Clubs das Entenrennen anlässlich des Rendsburger Herbstes. Damit möglichst viele Enten am Rennen und Schönheitswettbewerb teilnehmen können, verkaufen die Stadtwerke Rendsburg am 10. August, 10 bis 14 Uhr, die Enten im RONDO. Der Reinerlös aus dem Verkauf geht unter dem Motto „Für die Kids der Region“ an folgende Vereine: Ambulanter Kinder- und Jugendhospiz- dienst Rendsburg e. V., KiMuTha Büdelsdorf (KinderMusikTheater) und Verein zur Förderung Behinderter Rendsburg und Umgebung e. V. 10. August

Ferienspaß bei SUBWAY! Die langersehnten Sommerferien sind in vollem Gange. Und auch im SUBWAY Restaurant im RONDO läuft die beliebte Aktion „Ferien- spaß“ auf Hochtouren. Beim Kauf eines Menüs mit einem 15-cm-Sub erhalten Kunden bis zum 11. August ein weiteres 15-cm-Sub gratis. Belegen lassen kann man sich das ofenfrische Brot ganz nach dem SUB * GRATIS ! eigenen Geschmack – pikant mit Jalapeños oder doch klassisch mit 1 Salat, Gurken und Tomaten. Für das gewisse Extra sorgen die lecke- ren Soßen. Ausprobieren lohnt sich! Bis 11. August

Das Hörmobil ist wieder da! Das Hören hat einen starken Einfluss auf die Lebensqualität. Doch erst durch einen Hörverlust wird häufig bewusst, wie wichtig das SUBWAY® Restaurant Büdelsdorf Gehöram Rondowirklich Einkaufszentrum ist. Den ersten Schritt zu einem neuen Hörerlebnis kann manAm am Ahlmannkai 20. August, 2 10 bis 18 Uhr, im Hörmobil der Förder- gemeinschaft24782 Gutes Büdelsdorf Hören (FGH) am RONDO machen. Die Akustiker von Hörgeräte Kersten aus Rendsburg führen in dieser Zeit kosten-

* Gültig nur im SUBWAY® Restaurant Büdelsdorf. Nur ein Gutschein pro Tag/Person. Nichtlose kombinierbar Hörtests mit anderen im Aktionen Messraum und Gutscheinen, keine des Barauszahlung. Hörmobils durch. Zusätzlich haben Ohne Extras, diese werden zusätzlich berechnet. Das Gratis-Sub ist immer das günstigere der beiden Sandwiches. SUBWAY® ist eine eingetragene Marke von Subwaydie IPHörbotschafter Inc. ©2017 SUBWAY IP Inc. viele Informationen rund um das Thema Hören und Verstehen im Gepäck. 20. August

NEU: Erfrischender Aperitif Venedigs berühmter Aperitif ist zu Gast in der CARLS HÜTTE. Select wird unter Einsatz von 30 Botanicals hergestellt – allen voran Rha- barberwurzel und Wacholder. Sein ausgewogener Geschmack, weder zu süß noch zu bitter, ist ideal für einen echten Spritz Veneziano. Doch auch als feiner, ausbalancierter Mixpartner ist er vortrefflich einsetzbar. Rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum ist Select wieder da, um die heißen Sommertage zu veredeln. Reservierungen erfolgen unter 04331 – 354 386 oder [email protected]. stets buchbar

/RONDO.Einkaufszentrum www.rondo.sh Kernöffnungszeiten Montag bis Samstag 9-20 Uhr Gastronomie sonntags geöffnet

155 Lesepaten: „Die Aufgabe macht uns sehr viel Spaß“ (wm) Die Suche in der BR nach paten stellten übereinstimmend Lesepaten für die Astrid-Lindgren- fest: „Die Aufgabe macht uns sehr Schule hat sich als Volltreffer viel Spaß.“ erwiesen. Zehn Frauen im Alter Barbara Saßmannshausen und zwischen Mitte 30 und Ende 70 Ingrid Haß haben festgestellt: haben sich seit Ende der Oster- „Die Kinder sind total offen und ferien jeweils für ein bis zwei kommen gerne zum Lesen.“ Die Stunden und ein- bis zweimal Erkenntnis von Frauke Mohn: wöchentlich bereiterklärt, lese- „Es herrscht eine schöne Atmo- schwache Schüler der Klassen 1 sphäre mit den Schülern.“ Das bis 4 zu fördern. „Ich bin begeis- Fazit aller Lesepaten: „Es sind tert, mit so viel Interesse habe ich Fortschritte erzielt.“ Ursula nicht gerechnet. Ich bin Ihnen Rathmann sagt: „Die Kinder sind sehr dankbar, dass Sie sich enga- offener geworden, sie trauen sich gieren“, sagte Schulleiter Stefan mehr zu beim Lesen. Sie waren Ziervogel bei einem Erfahrungs- zunächst schüchtern, jetzt sind sie austausch mit sieben anwesenden fröhlich.“ Hanna Sievers spricht Die Lesepaten mit Stefan Ziervogel nach dem Erfahrungsaustausch: Lesepaten. davon, dass die Kinder im Laufe Barbara Saßmannshausen (v. l.), Hanna Sievers, Elke Bock, Ingrid Haß, Den Kindern den Spaß am der Zeit „aufgetaut“ sind. Elke Frauke Mohn, Ines Pohlmann-Hoffmann und Ursula Rathmann Lesen vermitteln und ihre Lese- Bock meint: „Die Schüler sind uns auch nach den Sommerfe- Aufgabe. Wir wünschen uns noch fähigkeit verbessern – Dieses Ziel nicht mehr so unkonzentriert. Sie rien erhalten.“ Das haben die mehr Lesepaten.“ Wer Interesse hat sich die Grundschule gesetzt. lesen selbstbewusster, halten am Lesepaten versprochen. Der hat, wende sich an das Sekretariat Die Paten sollen die Schüler beim Punkt an und betonen besser.“ Ines Schulleiter betont: „Es ist eine der Astrid-Lindgren-Schule, Tel. Leselernprozess begleiten. Insge- Pohlmann-Hoffmann resümiert: gesellschaftlich verpflichtende 300730. samt seien es mittlerweile etwa „Sie beginnen zu verstehen, was 50 Kinder, die in Einzel- oder sie lesen.“ Gruppenbetreuung mit bis zu vier Bei all den Erfolgen wünscht Der Weg zum Ziel… ! Kindern betreut werden. Die Lese- sich Ziervogel: „Bleiben Sie alle F a h r s c h u l e T h . W a r n e c k e Hollerstraße 21 Dorfstraße 11 24782 Büdelsdorf 24790 Schacht-Audorf Tel. 0 43 31 / 3 00 008 Tel. 0 43 31 / 9 28 34 Fassaden Öffnungszeiten: Steildächer Mo, Do 16:30 - 18:00 Mo, Do 17:00 - 19:00 Flachdächer Di, Mi 17:30 - 19:00 Dachdeckerei Wrage GmbH Unterrichte: Bauklempnerei Duvenstedter Weg 8 Di, Mi 19:00 - 20:30 Mo, Do 19:00 - 20.30 24782 Stehfalzarbeiten Telefon: 0 43 31- 8 32 32 Telefax: 0 43 31- 8 93 95 Wartungsvertäge [email protected] Premium-Service ist bei uns Standard ! Damit Ihr Auto wieder! O LLMUS wie geleckt aussieht BESTATTUNGEN INH. BENJAMIN BOLLMUS ● Innenreinigung ab 45,– € ● Polsterreinigung, Kfz-Aufbearbeitung mit Politur Preis auf Anfrage ● Klimaanlage evakuieren ● Klimaanlagen desinfizieren AM DOLMEN 7-9 Bleiben Sie cool 24782 BÜDELSDORF jetzt Klimaanlagen-Check! TELEFON CLASSIC Tankstelle Hansen Tank- und Autodienst e.K. TanksT elle Hansen 04331 32323 Hollerstr. 106 / Memelstr. 38 • 24782 Büdelsdorf • Tel. 04331 31623 [email protected] • www.classic-hansen.de

156

li ot h ie e p k S B f ü iothek r Spiel d o e l S d – wir verleihen Spiele –Büdelsdorf Anruf genügt (gem) Wir haben Spiele einge- er auf die Wolken klettern. Oben kauft und hoffen, dass Ihr trotz der angekommen ist der Regenbogen Ferien einen Blick in die Rund- nicht mehr da. Was nun? Die rAht schau werft, um die neuen Spiele Wolkenschafe helfen Kolja, eine ihr heisser d kennenzulernen. Regenbogenrutsche zu bauen. Als erstes stellen wir Euch Dazu muß man die Wolken zu leistungsfähigen das Spiel „Die Legende der zählen und die Regenbogenfarben Irrlichter“ für 2-4 Spieler ab kennen. Endlich kann Kolja über Büdelsdorfer firmen 6 J. vor. Die angekündigte Spiel- die Regenbogenrutsche auf die dauer von 20-30 Minuten läßt Erde rutschen. Anzeigenberatung: Dieter Storch auf ein schnelles Spiel schließen. „Tick -Tack- Bumm !“ für 3-8 Tel.: 0 43 31 / 7 58 74 · Mobil: 0176-34991803 Blinken die Lichter im Lichterwald Spieler ab 8 J. Dieses Familienspiel E-Mail: [email protected] (Spielplan) helfen die Mitspieler erfordert Geschicklichkeit und das AWO-Haus für soziale Dienste Tel. 7 08 83 15 gemeinsam, die Schattenwesen Lösen von Wortspiel-Aufgaben, zurückzuhalten. Dabei helfen die jeweils als Symbol auf dem Eschenweg 1a, Büdelsdorf, Herr Weiß auch die verzauberten Objekte des Würfel angezeigt werden. Hier Lichterwals-Labyrinths. Wichtig geht es um Schnelligkeit, denn die Bad & Meer · Fachmarkt für barrierefreie Bäder & Sanierung Tel. 440 280 ist, dass man sich vorher über die tickende Bombe bestimmt die Zeit, Hollerstraße 99, 24782 Büdelsdorf www.bad-und-meer.de Züge der Spielfiguren absprechen in der die Aufgaben gelöst werden kann: Welcher Weg richtig sein müssen. Ein Spaß mit viel „action“ Baugenossenschaft Mittelholstein eG, Weichselstr. 5 könnte und wie er zu gehen ist. Alle für die ganze Familie. Spieler spielen gemeinsam gegen Nach den Sommerferien sind Bei uns zu Hause. Tel. 35 70 die Schattenwesen und können wir wieder zur Ausleihe in der auch nur gemeinsam gewinnen. Friedrich-Fröbel-Schule in der Dachdeckerei – Klempnerei Horst Lorenzen Tel. 3 22 44 Das ist der Reiz dieses Spiels. Neuen Dorfstraße. Schöne und Kortenfohr 20 Fax 43 87 97 Für 2-4 Spieler ab 4 J. ist „Der abwechslungsreiche Sommerfe- kleine Kater Kolja“. Der rien wünscht Euch das Spielio- Dachdeckerei Otto Lorenzen GmbH Tel. 3 20 38 möchte zu gern vom Regenbogen theks-Team. Tel. 695271 Agnes-Miegel-Straße 17 Fax 3 69 65 auf die Erde rutschen. Dazu muß Maren Clausen

und Druckerei Aug. Osthoff „Ihre Druckerei vor Ort“ Tel. 3 12 16 Während der Sprechzeiten Sprechstunden mit sind die aktuellen Rechtsberatung Hollerstr. 19 [email protected] Fax 3 82 89 Mietvertragsformulare unserem Vereinsvorsitzenden bei uns erhältlich. Rechtsanwalt Timo Werner Elektro-Maschinenbau – Elektro-Installation Tel. 3 11 71 freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Haus & Grund® bodenthien Elektrotechnik, Wollinstr. 8 24782 Büdelsdorf Telefon: 0 43 31/3 06 53 [email protected] Hollerstraße 30a Telefax: 0 43 31/2 01 01 99 www.hausundgrund-buedelsdorf.de Elektro-Installation Rohwer & Rickert Tel. 39 7 39 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein von Büdelsdorf und Umgegend e.V. Neue Dorfstraße 41 Fu 01 72/4 50 69 08 Stadtbücherei Büdelsdorf Fenster, Türen und Wintergärten Tel. 3 13 86 Buchempfehlung Wisser GmbH, Hollerstraße 105 Fax 3 98 00 „Himmel über roter Erde” Ein Australien-Roman Förderverein Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.V. Telefon von Di Morrissey Eindrucksvolle Landschaften, strahlende Sonne und der Beginn Heidi Dopp, Koordinatorin 0151-53 22 78 57 eines neuen Lebens - der neue Australien-Roman von Di Morrissey Glaserei, Glasreparatur-Schnelldienst Tel. 3 03 99 (gem) Nie hätte Chris Baxter seine Nachforschungen bringt Buchempfehlung Juli 2019 geglaubt, dass es sich so richtig Chris die vermeintliche Idylle in Bernd Clausen, An der Rauhstedt 5

„Himmelanfühlen über würde, roter Erde“ nach Ein Hause Australien große-Roman Gefahr von Di ... Morrissey Kopierladen am Rathaus, Parkallee 17 Telefon 3 87 04 zu kommen: Eigentlich soll die Ein herzerwärmender Roman Rückkehr des um Heimkehr, Familie und den [email protected] Faxservice 3 19 77 erfolgreichen langen Schatten eines alten Auslandskor- Unrechts. Der neue Sehnsuchts- Ofensetzermeister und Fliesenleger Tel. 3 13 71 respondenten Roman von Australiens erfolg- Kurt Theden, Hollerstraße 25 in sein idylli- reichster Autorin Di Morrissey sches Heimat- jetzt auf Deutsch – für alle Lese- ProComp Steger, Hollerstraße 21 Tel. 3 78 20 städtchen in rinnen, die Familiengeheim- Australien nisse und exotische Schauplätze Computer Hard- und Software-Service Fax 3 23 55 nur vorüber- lieben! gehend sein. Di Morrissey ist die erfolg- Schlosserei Ebsen GbR Tel. 3 17 77 Doch seine 14-jährige Tochter reichste Autorin Australiens. Eindrucksvolle Landschaften, strahlende Sonne und der Beginn eines neuen Lebens - der neueAn den Reesenbetten 10 Fax 34 86 86 Australienbraucht -ihrenRoman Vater,von Di Morrisseyund Chris‘ Als Journalistin arbeitete sie Mutter berichtet von einem für Frauenmagazine, Radio und Stahlbau Schröder GmbH + Co KG Tel. (0 43 31) 34 78-0 NieEreignis hätte Chris aus Baxter ihrer geglaubt, Vergangen dass es- sichFernsehen, so richtig anfühlen schrieb würde, Drehbücher nach Hause zu kommen:heit, das Eigentlich auch den soll Journalisten die Rückkehr in des erfolgreichenund Theaterstücke Auslandskorrespondenten und wirkte in seinWollinstraße 23, 24782 Büdelsdorf Fax 34 78-10 idyllischesihm nicht Heimatstädtchen mehr loslässt. inWährend Australien nuran vorübergehend zahlreichen sein. TV-Produktionen Doch seine 14-jährige Tochtereines Hilfsprojekts braucht ihren Vater, in Indonesien und Chris‘ Muttermit. berichtet Sie lebt von einem heute Ereignis auf eineraus ihrer Steuerberater Hans-Jürgen Teubert Tel. (0 43 31) 35 99-0 Vergangenheit, das auch den Journalisten in ihm nicht mehr loslässt. Während eines Hilfsprojektsist es 1968 in zu Indonesien einem tragischen ist es 1968 zu einemFarm tragischen in Byron Zwischenfall Bay, New gekommen. South DurchParkallee 2, 24782 Büdelsdorf Fax 35 99-50 seineZwischenfall Nachforschungen gekommen. bringt Chris Durch die vermeintlicheWales. Idylle in große Gefahr...

Ein herzerwärmender Roman um Heimkehr, Familie und den langen Schatten eines alten 157 Unrechts. Der neue Sehnsuchts-Roman von Australiens erfolgreichster Autorin Di Morrissey jetzt auf Deutsch – für alle Leserinnen, die Familiengeheimnisse und exotische Schauplätze lieben!

Di Morrissey ist die erfolgreichste Autorin Australiens. Als Journalistin arbeitete sie für Frauenmagazine, Radio und Fernsehen, schrieb Drehbücher und Theaterstücke und wirkte an zahlreichen TV-Produktionen mit. Sie lebt heute auf einer Farm in Byron Bay, New South Wales. Martin M. Seifert: „Ich habe jede Stunde gerne in der Klasse unterrichtet“ leme gelöst und auch gemeinsam gelacht.“ Die 10b genieße zwar einen nicht so guten Ruf, aber: „Man konnte mir ihr gut über unterrichtsfremde Themen disku- tieren. Seine eigene erste Klasse muss man einfach lieben, meinte Maike Godau. Carsten Scharf lobte den Humor und die guten Gespräche, die er mit der Klasse 10c geführt habe. „Wir haben auch manche Durststrecke gemeinsam über- wunden.“ Kathrin Meier-Heldt (10d) lobte jeden einzelnen ihrer Abschlussschüler und hob deren besondere Talente hervor im Organisieren, dem Lösen von technischen Problemen im Klas- senraum oder in der Gesprächs- führung und der Vermittlung unter Schülern. Die Schulband unter der Leitung von Martin M. Seifert Klassenziel erreicht: Die Schüler der 10. und 9. Klassen mit ihren Klassenlehrern. begleitete die Feier musikalisch (wm) Mit der Verteilung der keiten im Gebäude auszuleben“, Absolventen ein. „Das hat Euch mit den Liedern „If everyone cared“ Zeugnisse durch Schulleiterin klärte Cleve auf. Diese Personen im besten Fall getragen und Kraft (Nickelback), „Someone you loved“ Silke Cleve und durch die Klas- hätten Toiletten verstopft, hätten gegeben, wenn es mal nicht so (Lewis Capeldi) und „Auf uns“ senlehrer ging für 34 Schüler der Schilder von der Wand gerissen. rund lief.“ Ihr besonderer Dank gilt (Andreas Bourani). 10. Klassen und 20 Schüler der 9. Darunter sei ein Schüler, der sich dem Kollegium. „Ihr habt es den Mittlerer Schulabschluss: 10a, Klassen die Schulzeit in der Hein- für einen Verbleib auf der Schule Schülern ermöglicht, einen soliden Klassenlehrer Martin M. Seifert: rich-Heine-Schule (HHS) zu Ende. entschieden hat. „Wir werden Schulabschluss zu erwerben und Clemens Maximilian Brandes, 49 Jugendliche haben sich für die uns Konsequenzen überlegen“, ihnen Wege für die Zukunft zu Mika Jöns, Marek Möhrke, Nils gymnasiale Oberstufe in der HHS kündigte die Schulleiterin an. ebnen.“ Ihr Dank galt den Eltern, Holger Sandt, Lena Schreinerma- entschieden. In ihrer Festrede befasste sich die „uns bei der täglichen Arbeit cher, Hubert Sosnowski, Shani Doch bevor die Veranstaltung Silke Cleve mit Vokabeln, mit mit ihren Schützlingen unter- Steffen, Leon Helge Wittenburg; fröhlichen Charakter annahm, deren Bedeutung die Schüler und stützt haben“. Sie wünschte den 10b, Maike Godau: Johannes Ehlers, begrüßte Schulleiterin Silke Cleve Lehrer in der Schulzeit zu tun Schülern, dass sie den Mut haben Leon-Maxim Grimm, Nico Krug, die Absolventen und Gäste zur Trau- gehabt haben. Was hat die Schul- werden, eigene Wege zu gehen Leif Erik Löding, Lena Kathrin erfeier. Was war geschehen? „Statt zeit geprägt? Dazu fiel der Schul- und bewusst Entscheidungen zu Markmann, Jannis Meyer, Dominik sich als Gemeinschaft zu verstehen leiterin eine Reihe von Begriffen treffen, für die sie die Verantwor- Weber, Jeremy Zander; 10c, Carsten und den Abschlussstreich zu einer ein, zum Beispiel Lehrer. „Jemand, tung auch tragen können. Scharf: Maya Bernhardt, Aaron fröhlichen Verabschiedung werden der anderen sein Wissen vermit- Bürgermeister Rainer Hinrichs Felix Glas, Laura Sophie Kali- zu lassen, sprengten einige wenige telt, Lehrmeister. Ob das bei Euch warf einen Blick in seine Schulzeit nowski, Karla Kirchner, Joshua die Vorbereitungen mit ihrer immer so angekommen ist? Es zurück. Er habe sich oft gefragt: Konrad, Justin-Noel Krieg, Atilla Entscheidung, die Schultüren für wäre schön, wenn Ihr Euch später „Was lerne ich hier, brauche ich Özdemir, Huzeyfe Simsek, Raphael Menschen zu öffnen, die nichts dankbar an die eine oder die andere das jemals in der Zukunft?“ Erst Tobay; 10d, Kathrin Meier-Heldt: oder nichts mehr mit der Schule Lehrkraft erinnern könntet.“ viel später werde einem bewusst, Lennart Baarck, Sophie Becker, zu tun haben. Diese kamen nur, um In das „Gemeinschaftsgefühl“ dass eine breite Basis vermit- Robin Johannes Bruns, Joyce ihre persönlichen Unzulänglich- bezog Cleve die Lehrer, Eltern und telten Grundwissens persönliche Sophie Lapok, Merle Lindner, Möglichkeiten im Berufsleben erst Wiktoria Markiewicz, David- eröffnet. Eine Schlagzeile in einer Michael Maron, Leonie Münster- Zeitung war dem Bürgermeister berg, Pierre-Marcel Nagel. wichtig. „Azubis sind die neuen Förderschulabschluss und Erster Könige.“ Das sei eine riesige Chance, allgemeiner Schulabschluss: 9a, jedoch kein Freibrief. „Schlüssel- Klassenlehrerin Beate Pajer: Cindy kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Funke, Lara Sophie Konkol, Kevin Pünktlichkeit, Fleiß, Lernbereit- Schümann; 9b, Dietrich Schling- schaft und Teamfähigkeit müssen mann: Umur Akyildiz, Feyzanur schon vorhanden sein.“ Ercan, Anita Gasi, Ciwan Joel Erkenntnisse aus der Schulzeit Koyun, Jo-Ann Marcek, Maurice mit den Absolventen gaben die Ulrich; 9c, Jan Hendrik Kreis: Klassenlehrer der „10ten“ zum Nurullah Ercan, Halit Gündüz, Besten. Martin M. Seifert (10a) Jasmin Schumann, Leonie Schü- lobte den positiven Klassenspirit, mann, Finn-Ole Sindt; 9d, Beate Ihr Altgold ist Geld wert. der in den sechs Jahren stetig Koch: Matej Alilovic, Jonas Barankauf hier! gewachsen sei. „Ich habe jede Bastians, Isabell Benn, Vanessa Sprechen Sie mit uns. Stunde gerne in der Klasse unter- Kirschner, Malon Maurice Thodt, HHSrichtet, Inhalte vermittelt, Prob- Leonie Adubea Zimmermann. 158 „Ich wünsche Ihnen Selbstbewusstsein, Ausdauer, gebührenden Applaus, treue Fans und wohlwollende Kritiker“ (wm) Strahlende Gesichter in der Aula der Heinrich-Heine-Schule! 42 junge Menschen haben die 13-jährige Schulzeit mit dem Abitur abgeschlossen, sechs haben das Ziel nicht erreicht. Neun Schüler haben die Fachhochschulreife geschafft. Schulleiterin Silke Cleve und die Klassenlehrer händigten ihnen unter dem Beifall von Eltern, Großeltern, Geschwistern und Paten die Zeug- nisse aus. Unter dem Titel „Ein filmreifer Abgang“ nutzte die Schulleiterin die Filmsprache für ihre Festrede. „Die Hauptdarsteller sehen alle gran- dios aus, echte Stars. Die Maske hat aber auch wieder alles gegeben“, begrüßte Silke Cleve die Absol- venten. Die Einführungsphase in die Inhalte des Films sei durchaus Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in der Tasche: mit Startschwierigkeiten verbunden Die Absolventen präsentieren sich mit ihren Klassenlehrern und Schulleiterin. gewesen. „Ich sage nur Texthänger.“ Wilken: „Auch den Lehrern und der Unterricht sei nicht immer einfach Meltem Atasu, Anna Lena Bakker, Wenn Schauspieler ihre Rolle nicht Schulleitung möchte ich gratulieren. für die Schüler gewesen. Manche Max Bauer, Jasmin Becker, Falk lernen würden, könne es in den Sie haben das Ziel, die Schüler so gut Schüler hätten sich in einem Fach Bednarski, Maike Bergmann, Jakob entscheidenden Szenen zu Prob- wie möglich auf ihr weiteres Leben sogar aufgegeben und null Punkte Böttiger, Jan Niklas Bredenbeck, lemen kommen. „Und Teleprompter vorzubereiten, mehr als erreicht.“ eingefahren, andere, die sich bemüht Lukas Dentel, Gesa Franke, Tristan in Form von Handys sind strikt Sie gratulierte auch den Eltern. „Sie hätten, seien genauso erfolglos Gimm, Greta Grabbert, Susanna verboten.“ haben Ihre Kinder in all den Jahren gewesen. Würde man versuchen, Henriette Groth, Luise Hinrichs, Als es im letzten Jahr um den Fein- unterstützt, ermuntert und gefördert.“ den Unterricht von Klassenleiterin Nico Jäger, Aileen Jürgensen, Jessica schliff und den Schnitt gegangen sei, Vor ihr würde sie junge Menschen Ramona Könekamp mit einem Zitat Kalinowski, Tami Malen Ketelsen, da seien die Darsteller immer besser sehen, die gereift seien. „Ich fordere zusammenzufassen, so würde dieses Julia Kollmeyer, Jennifer Kühl, Enja und ernsthafter geworden. Sie hätten Sie auf, gehen Sie zuversichtlich in so lauten: „Vor den Erfolg haben die Maack, Luca Maaßen, Finn-Thilo auf höchstem Niveau performt. Ihre Zukunft!“ Götter den Fleiß gesetzt. Fleiß und Mauer, Shania Lee Nyagah, Marija Cleve: „In den deutschsprachigen Für Mareike Schönbach und Durchhaltevermögen sind zwei Paskalj, Ricarda Pfenning, Julia- Filmszenen lagen die Leistungen Niklas Bredenbeck war eine lebensnotwendige Eigenschaften für Marie Plikat, Lara Portukat, Nino sogar über dem Landesdurchschnitt. Klappe gefallen. „Nach neun Jahren den Deutschunterricht.“ Könekamp Probst, Franziska Richter, Lennart Im Englischen im Schnitt und in voller harter Dreharbeiten“ riefen sei nicht ohne Grund als Universal- Sass, Piet-Frederick Schaer, Jonas Mathe… ach Schwamm drüber!“ Sie die beiden 19-Jährigen dazu auf, genie auserkoren worden. Schindewolffs, Ilka Mareike Schön- sei davon überzeugt, dass der Film „die Premiere unseres gemeinsamen Für Schönbach und Bredenbeck bach, Merle Schreber, Daniel Tietz, der Beginn vieler großer Karrieren Filmes zu feiern“. Doch was für ein stehe fest: „Für uns waren es drei Björn Tummescheidt, Hendrik sei. „Ich wünsche Ihnen auf dem Film sei in dieser Zeit entstanden. beziehungsweise neun schöne, aber Wichmann, Lars Wilken, Carsten Weg über den roten Teppich des Ein knallharter Action-Streifen? auch turbulente Jahre, die wir nicht Willmers. Lebens Selbstbewusstsein, Ausdauer, Eine humorvolle Komödie? Oder missen wollen. Wir wünschen nun, Fachhochschulreife (schulischer gebührenden Applaus, treue Fans doch eher ein blutrünstiger Horror- möge die Macht mit Euch sein!“ Teil): Yasin Mustafa Akkoc, Tobias und wohlwollende Kritiker.“ film? „Diese Frage wird jeder für sich Lilian Krause (11. Jahrgang) mit Koch, Max Otto König, Benedikt Bürgervorsteherin Maike selbst beantworten müssen, aber moderner Popmusik am Klavier Olschinski, Hannes Roespel, Leon Wilken zollte den Absolventen an manch ein Highlight wollen wir sowie Lena (11.) und Julia Zwaken- Weber, Anna Nielsen, Kurt Richter, Anerkennung. „Sie halten stolz Ihr heute auch erinnern“, waren sich die berg (8.) mit barocker Musik auf Hannes Tews. Reifezeugnis in Händen, und dazu beiden Redner einig. Trotz mancher Flöten und Klavier begleiteten die Die Klassenleitungen waren sage ich Ihnen Respekt, gut gemacht Probleme habe sich der Jahrgang in Abi-Feier musikalisch. Vivian Jesußek (12a), Aude Thoumine und herzlichen Glückwunsch!“ An den vergangen drei Jahren immer Allgemeine Hochschulreife: (12b), Kathrin Müller-Heise (13a) die Pädagogen gerichtet sagte weiter zusammengeschweißt. Der Tom Ahrendt, Antonia Arp, Salome und Ramona Könekamp (13b). Von der Gestaltung Mit unseren Dienstleistungen bis zum Druck. rund um den Druck Wir unterstützen die Ferien-Schwimmschule gehen Sie garantiert nicht baden! und die Ferien-Fußballschule

ren Seit über 120 Jah Wir beraten Sie gern. Ihre Druckerei in Büdelsdorf. HHSDruckerei Aug. Osthoff www.druckerei-osthoff.de Telefon 0 43 31 - 3 12 16 159 Sparkasse und Tischlerei Mohr fördern Fußballkabinen (wm) Zum Fußballplatz gehören Das Geldinstitut förderte das Spieler und Trainerkabinen, für 4200 Euro teure Projekt mit 2000 den Gastgeber und den Gast. Die Euro. „Wir sind mit der Förderung hat es seit dem Frühjahr auf dem des Sports sehr aktiv, es ist ein gesellschaftliches Engagement. Sport bringt Menschen zusammen, Sport verbindet“, sagte Bernd Jäger, Vorstand der Sparkasse, bei der Präsentation der Kabinen. Den Wetterschutz und Ruhe- Inh. Tatjana Lerke platz für Trainer, Betreuer und Brandtstraße 10 · 24782 Büdelsdorf Spieler hat die Tischlerei Mohr Telefon 3 13 27 in Büdelsdorf aus kesseldruckim- C-Platz des Eiderstadions nicht prägniertem Kiefern-/Fichtenholz mehr gegeben. Für eine neue hergestellt. Dabei hat auch Jochen Ausstattung hat die Fußballabtei- Mohr für die Fußballer ein Herz Wetterschutz und Ruheplatz: Bernd Jäger (v. r.), Rolf Bannas, die Spieler Kim lung des Büdelsdorfer TSV tief in bewiesen. Der Tischlermeister Reiser und Christian Wulff sowie Jochen Mohr weihen die Kabinen ein. die Tasche greifen müssen, dank hat in erheblichem Maße auf die gastgebende Verein für allwetter- denn sonst hätten wir das Projekt der Sparkasse Mittelholstein AG Berechnung von Arbeitsstunden feste Kabinen zu sorgen habe. „Wir und dann auch noch in dieser guten hielt sich die Ausgabe aber noch verzichtet. sind der Sparkasse und Jochen Mohr Qualität nicht bewältigen können“, in Grenzen. Rolf Bannas betonte, dass der für die finanzeile Unterstützung, sagte der Abteilungsleiter. Vandalismus durch Einbrecher im Naturerlebnisbad rungswut haben die Kriminellen haben wir nicht und auch keine Küchengeräte und Einrichtungsge- Reichtümer aufbewahrt.“ genstände demoliert. Hinterlassen Das Diebesgut mit Duschgeld wurde ein verwüsteter Raum. „Ist und einem Handy ist im Verhältnis wohl Totalschaden“, vermutet zum Vandalismus gering. „Ich Wiemer. schätze den Schaden auf 30000 bis Ähnlich erging es der Schwimm- 50000 Euro“, sagte der Geschäfts- meisterkabine. Die Schränke führer. Die Kripo hat die Ermitt- wurden ebenfalls „ausgeräumt“. lungen aufgenommen. Bei Redak- Die Eingangstür wurde ausge- tionsschluss lag ein Ergebnis noch hebelt, ein frei stehendes Fenster nicht vor. Die Polizei bittet um zerstört. Wiemer vermutet, dass sachdienliche Hinweise unter der Einbruch einem Safe galt. „Den Tel. 208-450. E-Sport bei WeVo Der Kiosk ist verwüstet. „Ich vermute Totalschaden“, sagte Harmut Wiemer. (wm) Dramatische Schreckmo- Minuten später zwei Streifenwagen Fifa 19 mit Preisen von insgesamt 1000 Euro mente für Hartmut Wiemer! Als der mit vier Beamten eintrafen, hatten (wm) Nach erfolgreicher Mut. Der Sieger wird voraussicht- Geschäftsführer des Naturerleb- der oder die Einbrecher bereits das Premiere vor einem Jahr findet lich um 18 Uhr feststehen. nisbades am 5. Juli um kurz nach Weite gesucht. Wiemer vermutet am 20. Juli ab 10 Uhr zum zweiten Auch für alle, die vor einem 5.30 Uhr seine Arbeit beginnen mehrere Täter. Mal die E-Sport-Veranstaltung Jahr schon dabei waren, gibt wollte und die Tür zum Freibad Der Vandalismus ist erschre- „Fifa 19“ im Unternehmen es Neues zu entdecken. „Wir aufgeschlossen hatte, sah er Unrat ckend. Der Kiosk wurde bis in alle Werner Vollert in Kortenfohr entwickeln uns weiter und laden vor dem Kioskraum und hörte Ecken durchwühlt, Lebensmittel 18 in Büdelsdorf statt. In einer Euch dieses Mal, zusätzlich zum Geräusche. Der 58-Jährige ergriff und Süßigkeiten sind aus dem geräumten Fuhrparkhalle soll Turnier vor einem Jahr, zu einer aus purer Angst die Flucht und Kühlschrank und Regalen heraus- an 32 Konsolen Fifa 19 im 85er Skills Challenge ein.“ Damit gebe alarmierte die Polizei. Als wenige gerissen worden. In ihrer Zerstö- Modus gezockt werden. „Statt es neben Fifa 19 eine weitere 64 Teilnehmer können dieses Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Mal 128 dabei sein.“ Jens van „Zeigt uns mit Geschick und Meisterbetrieb der Walle, Geschäftsführer des Konzentration in der Challenge- seit 1970 Unternehmens für Tiefbau und Arena, was Ihr noch alles am Kanalsanierung, Entsorgung und Controller drauf habt“, wünscht Energie, kündigt das größte 1vs.1 sich der Geschäftsführer. Er freut GREVE-BAU GbR offline Fifa-Event in ganz Nord- sich über die Zusage der E-Sport Beratung - Planung - Durchführung deutschland an. Gespielt wird Profis von Holstein Kiel. um den WeVo-E-Sport-Cup 2019. Wer teilnehmen möchte, für Ÿ Kellersanierungen Es winken Preise von insgesamt den ist Eile geboten. Anmel- Rendsburger Straße 47 und -abdichtungen 1000 Euro. dungen sind noch bis zum 18. D-24794 Ÿ Altbausanierungen Statt Vierergruppen gibt es Juli über die Homepage www. am 20. Juli Achtergruppen. „Wer möglich. Das Telefon 0 43 31- 3 25 56 Ÿ Hochdruck- esport.we-vo.de also vor lauter Nervosität sein Mindestalter für die Teilnahme Telefax 0 43 31- 3 90 72 verpressarbeiten Ÿ Auftaktspiel verliert, hat noch beträgt 16 Jahre. Die Teilnahme Mobil 0171- 28 28 119 Balkonsanierungen u. -abdichtungen genügend Gruppenspiele, um ist kostenlos. Zuschauer sind www.greve-borgstedt.de Ÿ Betonsanierung den kleinen Ausrutscher zu korri- gerne willkommen. Und auch [email protected] Ÿ Putzarbeiten gieren“, macht van der Walle den Kontakte mit der Unternehmens- Spielern für eine „zweite Chance“ leitung. 160 „Wir wollten Herrn Seifert eine Freude bereiten“ (wm) Musik bis in die äußerste Von Abschiednehmen handelt das Ecke der Heinrich-Heine-Schule! Lied Iris/Gogodolls mit der Solistin Rockig wurde es, die Bässe Ricarda Pfennig. „Es wurde bei der dröhnten ohrenbetäubend, als die Trauerfeier meiner Oma gesungen. Band Zycho aus Büdelsdorf und Ich hatte eine innige Beziehung Kiel am späten Abend in der Aula zu ihr. Deshalb habe ich es mir auftrat. Zuvor gab 4 Way Street gewünscht“, sagte die 19-Jährige. eine Kostprobe seines Könnens Als Special Guest wurde Florian ab. Die Hauptakteure boten in der Rose „eingekauft“, der mit dem Mitte des dreieinhalbstündigen Lied „Einmal um die Welt“ aus dem Konzertes mit kleinen Pausen jüngsten HHS-Musical Sky Webster Rock und Pop. Die Band der Schule, begeisterte. „Es macht hier riesigen die Band ohne Namen, hatte am Spaß“, meinte der 14-Jährige. 14. Juni zu einem Benefizkonzert Die Schulband präsentieren, sich unter dem Titel „BoN & Friends“ befreundete Musiker einladen und Die Band ohne Namen spielte Pop-Rock. in die Aula eingeladen. Der Erlös für einen gemeinnützigen Zweck den Aufwand betrieben, um Herrn Ein Wermutstropfen blieb von 1393,42 Euro kam dem Ambu- spenden, dieses Format soll nach Seifert eine Freude zu bereiten“, Seifert und Co. nicht erspart. Zum lanten Kinder- und Jugendhos- dem Willen von Seifert regelmäßig sagte die 15-Jährige. Es sei das Konzert kamen nur knapp 100 pizdienst der Pflege Lebensnah, in der Schule stattfinden. Bewäl- letzte Schuljahr mit ihrem Klas- Besucher. „Das war enttäuschend. Rendsburg, zugute. tigt werden kann es nur mit einer senlehrer, der die 10a in Deutsch Ich hatte mit 300 gerechnet“, Seit Herbst 2018 hat sich die Vielzahl von Helfern. Die Klasse und Philosophie unterrichtete. „Er sagte Seifert. Die Erfahrungen Schulband unter der Leitung von 10a hat sich bereiterklärt, kräftig hat uns begeistert, er hat uns im vom 14. Juni sollen in das Konzert Musiklehrer Martin M. Seifert, mit anzupacken. Da galt es, nicht Unterricht mitgerissen.“ in einem Jahr einfließen. E-Piano, Deutschlehrer Carsten nur das Konzert zu organisieren, Scharf, E-Gitarre, Svea Lage, E-Bass, sondern auch für das Catering und „Der Erlös ist faszinierend“ Ben Jarosch, Schlagzeug, sowie eine Tombola mit 49 Preisen von Ricarda Pfennig, Nele Baade und Büdelsdorfer Geschäftsleuten zu Florian Rose, alle drei Sologesang sorgen. sowie Tyra Benckert, Melanie Merkel „Das haben die Schüler alles und Charlotte Ipsen (Gesang), auf das ganz klasse gemacht“, zollte Seifert Konzert vorbereitet. „Aus unserem Anerkennung. Und auch Elias Arp breit gefächerten Repertoire spielen (16) bekam ein dickes Lob von wir unsere Lieblingsstücke, the best seinem Musiklehrer. „Elias war of B.o.N“, erzählte Seifert. Neele hat Motor des Konzertes. Was er auf sich das Lied Someone you loved/ die Beine gestellt hat, war groß- Lewis Capaldi ausgesucht. „Es ist artig wie auch die Moderation des ein Herz-Schmerz-Lied, es gefällt Konzertes.“ Dass die Schüler so mir ausgezeichnet“, sagte die eifrig mitgewirkt haben, begrün- 18-Jährige. dete Leonie Jürgensen. „Wir haben Großartiger Spendenerlös: Elias Arp (vorne v. l.) und Martin M. Seifert überreichen Tanja Engel einen symbolischen Scheck. „Gutes tun mit guter Musik.“ Kinder und Aktivitäten zur Weih- Das hatten Martin M. Seifert, die nachtszeit finanzieren. Musiker und die Klasse 10a der Die Koordinatorin Pflege Heinrich-Heine-Schule (HHS) zum Lebensnah gehörte zu den Besu- iede Ziel ihres Benefizkonzertes am 14. chern des Konzertes und war davon w r s er so Juni erklärt. Strahlender Empfänger begeistert. „Es ist faszinierend, was er o ied nn n w ta der Spende von 1393,42 Euro war die Jugendlichen geboten haben.“ m n r e g t der Ambulante Kinder- und Jugend- Für Martin M. Seifert, Musiklehrer

m s i a

m

g hospizdienst der Pflege Lebensnah, der HHS und Gesamtleitung des

m

s i Rendsburg. „Wir können die Spende Konzertes, war die großartige

für unsere vielfältigen Aufgaben Spendenhöhe ein kleiner Ausgleich bestens verwenden“, sagte Tanja zum Wermutstropfen durch nur Der Nachmittag für alle Generationen Engel bei der Übergabe des Geldes. knapp 100 Besucher. Das Geld ist Von der Spende will die gemein- zusammengekommen aus den nützige Gesellschaft u. a. einen Erlösen vom Eintritt, Catering und Büdelsdorfer Graffiti-Workshop für trauernde 350 Losen. Beratung, Verkauf & Montage Familienfest von Garagentoren Seit 1998 !* Fenster & Türen 4. August | 11 - 17 Uhr sparen Fliesenarbeiten Jeden 1. Sonntag, der Inklusionsnachmittag für alle Generationen 30% Hörmann-Garagentore Jetzt -Produkte. Reparaturen rund ums Haus Bratwurst vom Grill & kostenloses Schnupperkanufahren *Auf HÖRMANN Rufen Sie mich an – ich berate Sie gern. Eintritt ist frei Rolf Hornischer 0171 - 20 80 111 Fährhaus - Hollersche Anlagen Brandtstraße 6 Tel. 0 43 31- 300 443 Baumontage Am Treidelweg 14 | 24782 Büdelsdorf | www.bruecke.org 24782 Büdelsdorf Fax 0 43 31- 7490010

161 „Sehr sachorientiert und zuverlässig“ (wm) Seit März 2009 gehört und gerade auch beim Neubau Michael Huep der Stadtvertretung der Heinrich-Heine-Schule Büdelsdorf an. Für dieses zehn- manche Entwicklung kritisch jährige Engagement zeichnete hinterfragt.“ Maike Wilken den 63-Jährigen Mit der Übernahme der Posi- mit dem bronzenen Stadtpin aus. tion als Vorsitzender der BWG- Die Bürgervorsteherin über- Fraktion im August 2017 ist reichte dem Mitglied der BWG Huep auch Mitglied des Haupt- auf der Sitzung der Stadtvertre- Wir binden Wir binden ausschussesWir binden geworden. Ihre Zukunft:Seit Juni

tung am 27. Juni eine Urkunde Jahre125 Jahre125 2018 gehört der GeehrteBachelor- dem / und ein Präsent im Wert von 50 Bücher. Bücher. Ausschuss für Ordnung,Masterarbeiten. Soziales Euro. Druckerei Osthoff · www.druckerei-osthoff.de Druckerei Osthoff · www.druckerei-osthoff.de undDruckerei Senioren Osthoff an.· www.druckerei-osthoff.de Sein ehrenamtli- „Als Stadtvertreter und auch in ches Engagement in der Kommu- Ihrer Funktion als Fraktionsvor- Wir nalpolitik hat der BWG-Mann im

Individuell Jahre125 sitzender erleben wir Sie als sehr Flyer November 2007 als bürgerliches sachorientiert und zuverlässig. gestaltet. binden Bücher. Mitglied begonnen. Druckerei Osthoff · www.druckerei-osthoff.de Die Zusammenarbeit mit Ihnen Zehn Jahre& Stadtvertreter:4-farbiger Büdelsdorf ehrte Michael Huep (Mitte), auf dem ist sehr angenehm.“ Die Bürger- FolderFoto mit MaikeOffsetdruck. Wilken und Bürgermeister Rainer Hinrichs. Wir gestalten Erfolg. vorsteherin bedankte sich bei dem Bürger. Huep war von 2013 bis haben das EngagementWir drucken der Stadt 125 Jahre125 Druckerei Osthoff Jahre125 Printmedien 63-Jährigen für seinen Einsatz 2018 im Projektausschusswww.druckerei-osthoff.de für die in den BereichenBroschüren. Bildung und aus einem Guss. zugunsten der Stadt und seiner Heinrich-Heine-Schule tätig. „Sie BetreuungDruckerei Osthoff engagiert · www.druckerei-osthoff.de begleitet Druckerei Osthoff · www.druckerei-osthoff.de

Sommerfest mit Schatzkiste, Shetland-Ponys Jahre125 Stempel für jedeund Anwendung. Mandarinen-Quark-Torte Druckerei Osthoff · www.druckerei-osthoff.de Bio-Garten-Topfes mit Kräutern. und Bilderrahmen hergestellt. Etwa 500 funkelnde Steinchen Bestens besucht war der Kaffee- waren in der großen Sandkiste garten. Dank der Spenden von versteckt. Eifrig suchten die Kinder Eltern ließen sich die Besucher in der Schatzkiste. „Es war ganz Zitronenkuchen, Mandarinen- toll, im Sand zu wühlen“, erzählte Quark-Torte, Muffin, Quarkbäll- Emma Zabel. Die Sechsjährige hat chen und viele andere Köstlich- viele Steine gefunden. Ständig in keiten munden. Bewegung waren die Shetland- An Spenden sind rund 900 Ponys Valentino, Mozart, Zotteline Euro zusammengekommen. „Das und Lisa von der Reitanlage am ist schon mal eine Basis für den Barris in Fockbek. Ausflug“, sagte Wilhelm. Das Zu kaufen gab es handwerk- Geld reiche für einen Bus, zwei liche Kunst für zwei bis sechs Euro. Busse seien erforderlich. Über Eifrig suchten die Kindern nach den 500 funkelnden in der Schatzkiste Erzieher und Kinder hatten Wind- das Ausflugsziel soll im Februar versteckten Steinchen. lichter, Dekoflaschen, Laternen entschieden werden. (wm) Fröhliche und ausgelas- Wofür die Einnahmen verwendet sene Stimmung herrschte am 14. werden sollen, darüber klärte Juni im städtischen Kindergarten Leila Hansen auf. „Wir wollen im Lummerland. Das Gelände drum- kommenden Jahr einen Ausflug herum war bunt geschmückt mit mit der gesamten Kita machen. Der Luftballons und Girlanden, denn muss finanziert werden“, sagte die die 160 Kinder aus zehn Gruppen Erzieherin, die zusammen mit der und 28 Mitarbeiter feierten mit Leiterin Astrid Wilhelm für die zahlreichen Angeboten und Gästen Organisation gesorgt hatte. Heimweh? das Sommerfest unter dem Motto Bei allen Angeboten herrschte „Sommertrödelmarkt“. großer Andrang. „Das Glücksrad- Wir bringen Sie in Ihr Zuhause. „Alles kostenlos, aber wir bitten drehen macht viel Spaß“, sagte um eine Spende“, war auf verschie- Lukas Briem. Der Fünfjährige denen Plakaten nachzulesen. freute sich über den Gewinn eines ® Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir sämtliche Finanzierungsoptionen für Ihren Neubau oder Elektrotechnik Kauf. Aus rund 400 Bankpartnern finden wir genau den richtigen für Ihr Anliegen – und so Elektrotechnik die optimale Lösung für Sie. Versprochen. Elektroinstallation · Elektromotoren Elektroinstallation · Elektromotoren TelefonanlagenNetzwerk- und Kommunikationstechnik · Netzwerktechnik AlarmanlagenAlarmanlagen · Brandmeldeanlagen · Schiffselektrik

lde lde lde lde me anl me anl Ihr Spezialistme anl vor Ort me anl nd ag nd ag nd ag nd ag a e a e a e a e r n r n r n r n B B B B SOMMER Torben Speck Antriebe & Funk Fehmarnstraße 20 ∙ 24782 Büdelsdorf Kundendienst DI 75 DI 75 DI 75 DI 75 N 146 N 146 T 04331 4370122N 146 ∙ [email protected] 146 WollinstraßeWollinstraße 8 8 TelefonTel. (0 0 43 31)31 / 3 3 11 11 71 71 Mobil 01 73 / 9 19 71 93 www.drklein.de 2478224782 Büdelsdorf BüdelsdorfTelefaxFax (0 0 43 31)31 / 3 3 79 79 99 99 www.bodenthien.dewww.bodenthien.de

162 Zukunft(s)Visionen: „Die Menschen wissen nicht mehr, wie Krieg geht“ bringt und keine für alle Menschen haben das Glück, unsere Zukunft gerechtere Welt. Dazu sind auch mitgestalten zu dürfen. Wir sollten die Religionen der Welt gefragt“, diese Chance ergreifen und für uns meinte Josephine Teske. und für die nachfolgenden Genera- Geradezu paradiesische Visionen tionen eine lebenswerte Zukunft entwickelten die beiden Kirchen- schaffen“, sagte die Bürgervorste- Clowninnen aus Schwerin, Pastorin herin. Für positive Veränderungen Sindy Altenburg und Heike Heldt. schaue die Stadt besonders auf die Sie sahen in die Zukunft und atmeten Themen Wohnen, Grünflächen, saubere Luft. Sie sahen einen Wald, Naherholung, Verkehr und Digita- sehr bunt, einfach herrlich. Der Wolf lisierung. tanzt mit dem Reh, alle Menschen Fröhliche Musik zog wie ein werden Clowns, alle umarmen sich. roter Leitfaden durch den Gottes- Die Menschen wissen nicht mehr, dienst. Der Seniorenchor „Sang wie Krieg geht. „Einfach großartig“, und Klang“ sowie der Gospelchor stellte Sindy Altenburg fest. Da „2Gather“ unter der Leitung von (wm) Fast strahlend blauer die das Fleisch der Zufriedenheit passte das folgende Lied mit seinen Ester Hollm und mit Hilke Möller Himmel, gut 20 Grad und fröh- wachpiksen würden. wunderbaren Naturgaben bestens am Klavier besangen „Die Glocken liche Stimmung – Der diesjährige Bei anderen Zukunftsfragen in den Bereich der Visionen. „Geh‘ von Harlem“ und die Liebe in „Love Marktplatzgottesdienst lud zum würden die Menschen den Wald aus mein Herz und suche Freud“, me do“. Sabrina Müller bot mit Verweilen vor Rathaus und Bürger- vor lauter Bäumen nicht sehen. sangen die Besucher. Und auch „Anker in der Zeit“ und „Vielleicht“ zentrum ein. 300 Besucher ließen „Beispielsweise bei der Lösung von der schönen Gärten Zier, von eine Kostprobe ihres Könnens. sich in das Motto „Zukunft(s)Visi- der Auseinandersetzungen und schönen Narzissen und Tulipan, Fanfarenklänge des Fanfarencorps onen“ ein. Die Pastorinnen Chris- Konflikte, der Kriege auf unserer von der hochbegabten Nachtigall, der FT Eider Büdelsdorf mit Wolf- tiane Zimmermann-Stock und Welt. Wir fragen: Wie können die mit ihrem Schall die Natur gang Bluhm an der Spitze leiteten Josephine Teske tauften Mathilda Menschen endlich mal begreifen, erfüllt. zum Fest mit köstlichen Speisen Giese und Anton Ulrich, beide aus dass Gewalt nur Tod und Zerstörung Maike Wilken stellte fest: „Wir und anderen Angeboten über. Der Müttertreff der Kirche hatte ERFAHRUNG UND WISSEN = KOMPETENZ UND QUALITÄT bot traditionell Himmlische Milch- speisen wie Himbeertraum und Tiramisu ohne Ei und Alkohol an, FRIEDRICH KARL vITT · MAREN DOLGNER das Blaue Kreuz Schmalzstullen, die Gruppe 55+ Erdbeertorte, Küsterin RECHTSANwALT RECHTSANwÄLTIN UND NOTARIN Sabine Jaskulke bereitete Grillwurst UND zu, und die kirchlichen Kindertages- NOTAR A.D. FACHANwÄLTIN stätten ließen Seifenblasen tanzen. FÜR FAMILIENRECHT Die BWG reichte Erfrischungsge- MEDIATORIN tränke, die CDU traditionell Wiener Würstchen, die SPD verteilte rote Rosen und der SSW „Bienenfutter“, Schwerpunkte: Immobilien-, Schwerpunkte neben Familienrecht: Samen für Blumen. Die städtische Erb- und vertragsrecht Notariat, Erb-, Arbeits- und Mietrecht Spieliothek stellte Gesellschafts- spiele vor, das DRK warb für sich 24782 BÜDELSDORF TEL.: 0 43 31 / 3 66 25 KANZLEIÖFFNUNGSZEITEN: mit Teddybären aus Stoff, und der MO - FR 9.00 - 13.00 UHR u. 14.00 - 18.00 UHR PARKALLEE 8 FAX: CREATE_PDF6092735854660777014_2203838358_1.1.eps;(185.000 43 31 / 3 91 72 www.vITT-DOLGNER x 100.00.DE mm);21. Jun 2016 15:49:18 Freundeskreis der Senioren Am Park

CREATE_PDF6092735854660777014_2203838358_1.1.eps;(185.00 x 100.00 mm);21. Jun 2016 15:49:18 hatte Käseschnitten mitgebracht.

Büdelsdorf. CREATE_PDF6092735854660777014_2203838358_1.1.eps;(185.00 x 100.00 mm);21. Jun 2016 15:49:18 CREATE_PDF6092735854660777014_2203838358_1.1.eps;(185.00 x 100.00 mm);21. Jun 2016 15:49:18 „Viele Gedanken bewegen uns CREATE_PDF6092735854660777014_2203838358_1.1.eps;(185.00 x 100.00 mm);21. Jun 2016 15:49:18 zum Thema Zukunft. Manches Horst Lorenzen CREATE_PDF6092735854660777014_2203838358_1.1.eps;(185.00Horst Lorenzen x 100.00 mm);21. Jun 2016 15:49:18 sehen wir mittlerweile klar und HorstDachdeckermeister Lorenzen deutlich, wie den Klimawandel. HorstDachdeckermeister Lorenzen Dachdeckermeister Da muss die Menschheit echt was Dachdeckermeister zusammen tun. Vielleicht haben Sie Horst Lorenzen vor kurzem auch in den Medien das Dachdeckermeister fürchterlich erschreckende Bild des 30 Meter Hohen Müllberges in der indischen Stadt Guwahati gesehen, auf denen Kinder nach Verwert- barem suchen“, wandten sich die Pastorinnen an die Zuhörer. Klar sei, die Menschen müssten bewusster leben. „Das scheinen ► Steildachdeckungen ► Fassadenbekleidungen ► Holzbau ► Steildachdeckungen ► Fassadenbekleidungen ► Holzbau viele begriffen zu haben, manche ► Flachdachabdichtungen ► Bauklempnerarbeiten ► Wartungen ► FlachdachabdichtungenSteildachdeckungen ► BauklempnerarbeitenFassadenbekleidungen ► WaHolzbaurtungen Menschen mit leicht orangefarbener ► Steildachdeckungen ► Fassadenbekleidungen ► Holzbau ► Flachdachabdichtungen ► Bauklempnerarbeiten ► Wartungen Haut und blonder Tolle brauchen für ► Flachdachabdichtungen ► Bauklempnerarbeiten ► Wartungen Kortenfohr 20 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.de Tel. (0 43 31) 3 22 44 diese Erkenntnis noch Zeit“, sagte ► Steildachdeckungen ► Fassadenbekleidungen ► Holzbau Kortenfohr24782 Büdelsdorf 20 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.deinfo@dachdeckerei-horst-lorenzen.de FaxTel. (0 (0 43 43 31) 31) 433 2287 4497 Christiane Zimmermann-Stock. ► Flachdachabdichtungen ► Bauklempnerarbeiten ► Wartungen Kortenfohr24782 Büdelsdorf 20 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.deinfo@dachdeckerei-horst-lorenzen.de Fax (0 43 31) 43 87 97 Kortenfohr 20 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.de Tel. (0 43 31) 3 22 44 Deshalb seien Initiativen wie Friday 24782Kortenfohr Büdelsdorf 20 info@dachdeckerei-horst-lorenzen.dewww.dachdeckerei-horst-lorenzen.de FaxTel. (0 (0 43 43 31) 31) 433 8722 4497 for Future wie kleine Nadelstiche, 24782 Büdelsdorf [email protected] Fax (0 43 31) 43 87 97 Kortenfohr 20 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.de Tel. (0 43 31) 3 22 44 24782 Büdelsdorf [email protected] Fax (0 43 31) 43 87 97 163 „Lernen durch Engagement“ – Dickes Lob für Schülerquartett (wm) Tosender Applaus der 100 Jugendliche in Kiel eine Spende Zuschauer für die vier Regisseure von 368 Euro aus Kuchenverkauf aus den 10. Klassen der Heinrich- und Sammelbüchse erbrachte, ist Heine-Schule (HHS) und das Bestandteil des Schulprojektes 17-köpfige Theaterensemble! Im „Lernen durch Engagement“ unter kirchlichen Gemeindesaal in der der Leitung von Lehrerin Britta Berliner Straße ließen Hanna Schramm. Ipsen, Alessa Martensen, Natalie Das Projekt als Wahlpflichtkurs Rode, alle 16 Jahre, und Leonie richtet sich an die Schüler der 9. und 10. Klassen. „Es beteiligen sich Schüler, die entschieden haben, sie wollen etwas an die Gesellschaft zurückgeben“, erläuterte Schramm Sinn und Zweck des Vorhabens. Bei der Aufgabe gehe es um Antwor- tend er Schüler auf die Frage, wie kann ich mich im sozialen, künst- „Wir spielen gerne Theater und machen gerne Musik“, sind sich Alessa lerischen oder handwerklichen Martensen (v. l.), Hanna Ipsen, Leonie Jürgensen und Natalie Rode einig. Bereich zum Wohle der Allgemein- der Jugendarbeit der Kirchenge- Stunden geprobt. Die Regisseure heit engagieren. meinde, Leonie spielt in Musicals waren von ihnen hellauf begeistert. Theaterstück Cinderella: Emma Die vier Schülerinnen haben der HHS mit. „Sie haben leidenschaftlich mitge- Nissen (v. l.), Finja Friedrichsen sich für den künstlerischen Bereich Die Mädchen haben sich für macht und ihre Aufgaben großartig und Rena Beyer begeisterten das entschieden. „Wir haben alle eine Cinderella entschieden, „weil das bewältigt“, meinte Hanna. Publikum. Beziehung dazu, wir spielen gerne Stück leicht umzusetzen ist“, so Das Quartett sei mit sich sehr Jürgensen (15) das Theaterstück Theater“, erzählte Hanna. Die Leonie. Es handelt sich dabei um zufrieden. „Ich bin glücklich „Cinderella“ von 17 Schülern aus 16-Jährige spielt seit drei Jahren einen Märchenfilm aus den Walt- und erleichtert, dass alles so gut den 1. bis 4. Klassen der Astrid- Klavier, begleitete auch Theater- Disney-Studios des Jahres 2015, geklappt hat“, sagte Alessa. Natalie Lindgren-Schule am Standort szenen musikalisch und hat Erfah- ist an das Märchen Aschenputtel ist ein bisschen traurig, dass Neue Dorfstraße aufführen. Das rungen beim Kindermusiktheater angelehnt und für Kinder zwischen die tolle Zeit vorbei ist. Hanna Theaterprojekt, das für den Förder- Büdelsdorf gesammelt. Alessa sechs und elf Jahren gedacht. „Es meinte: „Ich war nach der Vorstel- kreis krebskranke Kinder und und Natalie engagieren sich in erinnert uns an unsere eigene lung glücklich und hatte ein ganz Kindheit“, meinte Alessa. Die tolles Gefühl. Ich war stolz auf die vier Mädchen haben sich an das Kinder.“ Manuskript gehalten, teilweise Ein dickes Kompliment zollte aber Szenen und Liedstücke selbst Britta Schramm. „Das war phäno- geschrieben. „Wir haben dem Stück menal von den vier Schülerinnen. eine moderne, lustige Interpreta- Von ihrem Engagement bin ich tion verpasst“, betonte Natalie. überwältigt. Sie haben hoch Dr. Ralph Junge () Timo Werner Mit ihrem Anliegen, Cinderella professionell gearbeitet. Schüler Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt mit Grundschülern aufzuführen, ist muss man nur lassen und ihnen Fachanwalt für Arbeitsrecht Schwerpunkte: das Quartett in der Astrid-Lindgren- vertrauen, sie können es“, sagte die Fachanwalt für Erbrecht Verkehrs-, Miet- und Wohnungseigentumsrecht Schule auf offene Ohren gestoßen. Lehrerin. Stephan Riedel (Wilster) Schulleiter Stefan Ziervogel habe Strahlende Augen gab es auch Rechtsanwalt sofort grünes Licht gegeben. 25 bei Bernd Kruse. „Ich finde es groß- Fachanwalt für Sozialrecht Grundschüler hätten Interesse artig, was Jugendliche auf die Beine Termine nach Vereinbarung gezeigt, 17 haben sich letztendlich gestellt haben und dass sie dabei an Telefon: 0 43 31 / 35 01-0 Fax: 0 43 31 / 35 01-11 am Theaterspiel über 60 Minuten kranke junge Menschen gedacht www.ra-t-werner.de E-Mail: [email protected] mit viertelstündiger Pause beteiligt, haben. Ich bin voller Dankbarkeit haben seit dem 14. Februar einmal für die Hilfe“, sagte der Vorsitzende wöchentlich jeweils eineinhalb des Förderkreises.

WISSER GmbH Marmor & Granit Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen · Reparatur · Wartung ● Grabmale ● Treppenanlagen ● Steinmetzarbeiten ● Fliesenarbeiten ● Küchen- ● Naturstein- arbeitsplatten verlegung Wisser GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86 Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00 Büro & Ausstellung 24782 Büdelsdorf [email protected] Neue Dorfstraße 39 · 24782 Büdelsdorf www.wisser-buedelsdorf.de Tel. 0 43 31/3 12 32 · Fax 0 43 31/3 98 75 E-Mail: [email protected] · www.eiderstein.de

164 „Region benötigt ein gemeinsames Leitbild“

Die Podiumsdiskussion sprach Handicaps und positive Entwicklungen in der Region an: Dietmar Böhmke (v. l.), Petera Reiber, Jürgen Muhl, Anke Samson, Kai Lass, Marco Neumann und Heiko Müller. (wm) Vor über 100 geladenen schaftsraum im Aufbruch“ hieß die Gästen aus allen Bereichen des 10. Kommunalpolitische Runde, „Die hier Ansässigen blicken kritischer auf die Region als die Zugereisten. öffentlichen Lebens, zu denen zu der der Unternehmensverband Wir sollten aufpassen, nicht zu kritisch auf die Region zu schauen“, sagte auch Bürgervorsteherin Maike eingeladen hatte. Dr. Sören Abendroth, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse (2. v. r.), auf Wilken und Bürgermeister Rainer Kanaltunnel, Dauerbaustelle seit dem Foto mit Michael Thomas Fröhlich (v. l.), Geschäftsführer des Unter- Hinrichs gehörten, forderte Jens sieben Jahren, bauliches Desaster nehmensverbandes, Jens van der Walle und Bernd Jäger, Vorstandsmit- van der Walle die in der Region und Trauerspiel, sowie die Rader glied der Sparkasse. Rendsburg tätigen wirtschaftlichen Hochbrücke – Das sind nur zwei vertretender Chefredakteur des menzuführen, sie zu vernetzten, Organisationen zu einer Bünde- genannte von mehreren Problemen SHZ, brachten die Teilnehmer damit Interessenten bequem an lung der Kräfte auf. „Die Region in der Region, die van der Walle Ist-Aufnahmen ein und zeigten Informationen kommen.“ benötigt ein gemeinsames Leitbild, erwähnte. Er wolle keinesfalls mögliche gemeinschaftliche Heiko Müller, Geschäftsführer in dem wir uns alle wiederfinden, schwarzmalen, denn es gebe eine Entwicklungen auf. Petra Reiber, des Vereins Mittelholstein- um im Konkurrenzkampf der Regi- Vielzahl exzellenter Partner, die Geschäftsführerin der Initiative Tourismus, sieht eine Erfolgsstory onen nicht profillos zu erscheinen. sich für Wachstum und Beschäf- Region Rendsburg, der auch die auf die Region zukommen trotz Wir brauchen Visionen und Leit- tigung, für eine gute Vermark- Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf der Störfaktoren Kanaltunnel und bilder, den Blick über den Teller- tung, für touristische Attraktion und Büdelsdorfer Unternehmen Brücke. „Wir hatten im vorigen Jahr ein Wachstum von 16 Prozent bei Übernachtungen, von Januar bis April sind es bereits 30 Prozent.“ Dietmar Böhmke, Vorsitzender der Entwicklungsagentur für den Wirtschaftsraum Rendsburg, der auch die Stadt Büdelsdorf angehört, forderte beim Thema Nordumfah- rung: „Wir brauchen ein ganzheit- liches Verkehrsgutachten für die Region.“ Marco Neumann von der Lokalen Aktionsgruppe Eider- und Kanalre- gion Rendsburg wünschte sich eine intensivere Kommunikation unter den Beteiligten. „Lokal denken und regional agieren“ gehörte zu den Leitsätzen von Anke Samson von der Initiative RD-Marketing. rand, auch hin zur Metropolregion einsetzen und die jeder für sich angehören, forderte die Bereit- Für Kai Lass, Geschäftsführer der Hamburg, und eine Schärfung der Lobbyarbeit machen würden. Zum schaft zu Veränderungen in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Marke Rendsburg“, stimmte der Wohle aller müsse die Region Region. „Es gibt 49 Portale von Rendsburg-Eckernförde, ist ganz Vorsitzende des Unternehmens- noch enger zusammenrücken. Initiativen und 13 von Kommunen. wichtig, dass der Neubau der Rader verbandes Mittelholstein, auch Als Anwalt des Mittelstandes in Wir haben einen Förderantrag für Hochbrücke funktioniert. „Diese Geschäftsführer des Büdelsdorfer der Region wolle der Verband ein ein&5($7(B3')BBSGISGI  Regionalportal gestellt. Es ist Botschaft [brauchen  PP  'HFwir für Unter- Unternehmens Werner Vollert Zeichen des Aufbruchs setzen und wichtig, die Beteiligten zusam- nehmerinteressen nördlich und beraten · prüfen · vertreten  

Parkallee 2 · 24782 Büdelsdorf · Tel. 0 43 31/35 99-0 · Fax 0 43 31/35 99-50      (WeVo), die Zuhörer im Foyer der die handelnden Institutionen und Sparkasse Mittelholstein auf die Personen an einen Tisch bringen.      folgende Podiumsdiskussion ein. In der Podiumsdiskussion mit  „Region Rendsburg – starker Wirt- Moderator Jürgen Muhl, stell-

südlich des Kanals.“ 165 Juli 2019 · 48. Jahrgang · Herausgeber: Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde · 24782 Büdelsdorf · Berliner Straße 20 · Tel. (0 43 31) 49229-0 · www.kibur.de „Stärkt die müden Hände und macht fest die wankenden Knie!“ Sagt den verzagten Herzen: „Seid getrost, fürchtet euch nicht! Seht, da ist euer Gott!“ Jes 35,3.4 Zukunftsvisionen beim Marktplatzgottesdienst 2019

Foto: W. Mahnkopf Mit diesen Worten ermutigt der ler gehen für ihre Zukunft auf die Prophet Jesaja das von Gott auser- Straße. Viele machen sich Gedan- wählte Volk Israel den Schritt in die ken, was aus unserer Umwelt, aus Zukunft zu wagen. Nicht Furcht vor der Schöpfung Gottes werden soll. der Zukunft, sondern Tatendrang Andere blicken auf die Auseinan- sollen Thema sein, um unsere Welt dersetzungen der Weltpolitik, auf für unsere Kinder und Kindeskin- die Kriege und die Problematik, wie der lebenswert zu machen und sie sie zu lösen sind. Manches lässt uns zu erhalten und zu bewahren. Das eher furchtsam sein als jubelnd, froh- Zukunftsthema, verbunden mit den lockend. Doch Gott lässt uns durch Visionen des Jesaja, war auch Thema seinen Propheten eine mutma- unseres zurückliegenden Markt- chende Botschaft ausrichten, eben platzgottesdienstes am 16.6.2019 nicht vor unserer Furcht einzukni- auf dem Markt in Büdelsdorf. Zahl- cken, sondern uns gerade durch reiche Gemeindeglieder nahmen am diesen, unseren Gott uns stärken zu Gottesdienst teil und schauten mit lassen. Uns an ihm aufzurichten und Zusammenleben der Familien und und Spiel und Spaß rege beteiligt Pastorin Josephine Teske, Pastorin uns zu festigen, um aller Welt deut- Freunde, im Entwickeln von neuen haben. Der Dank gilt weiterhin an Christiane Zimmermann-Stock und lich zu machen, was wir als Chris- Ideen im Umweltschutz, in der Poli- alle Helfer_Innen für Organisation, dem Clowninnenduo „La Frima“ aus ten für sinnvoll halten, um unserer tik, in den Friedensinitiativen. Was Auf- und Abbau. Den Schwung Schwerin in die Zukunft. Zukunft Welt eine Zukunft zu ermöglichen. die Zukunft genau bringen wird, durch die Musik vom Fanfarencorps ist ein Thema für Jung und Alt. Es Das beginnt mit unserer Fürsorge das bleibt offen, denn nicht wir sind FT Eider und den Chören der Kir- bewegt alle Generationen. Schü- vor unserer eigenen Haustür, im Herren über die Zeit, sondern allein chengemeinde nehmen wir mit ins Gott kennt den Weg, den wir gehen nächste Jahr, wenn es wieder heißt: werden. Aber Zukunft zu gestalten Marktplatzgottesdienst 2020. im Sinne Gottes, das kann nur von Christiane Zimmermann-Stock Vorteil sein. Für die Besucher_innen Impressum des Marktplatzgottesdienstes wurde Das Grüne Blatt erscheint einmal monat- das Thema Zukunft auch sichtbar in lich in der Büdelsdorfer Rundschau, es dem neuen Leben, das wir mit der liegt auch in den Gemeindehäusern aus. Taufe zweier Kinder feiern durften. Verantwortlich: Pastor Michael Grabarske. Insgesamt war es wieder ein schönes Herausgeber und presserechtlich verant- Fest. Ein Dank sei hiermit auch an wortlich: Der Kirchengemeinderat, Ber- liner Straße 22, 24782 Büdelsdorf. Mail: alle Ehrenamtlichen, an Kreise und [email protected]. Weitere Informationen Verbände gerichtet, die sich wieder auf: kibur.de. Telefon: 04331/492290. vom Kuchenbacken über Nachtisch Das nächste Grüne Blatt erscheint Mitte Foto: W. Mahnkopf bis Würstchen und Schmalzbrote August 2019. 166 Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büdelsdorf KIBUR WORT Lust auf ein kreatives Hobby ? Liebe Leser*innen, liebe Gemeinde, Neue Töpfergruppe startet am 14. August um 17.00 Uhr Den Himmel auf Erden haben. Ken- nen Sie dieses Sprichwort? Wenn Sie in ihrem Garten sitzen. Stolz auf die Blumenpracht. Auf die roten Johan- nisbeeren. Und dicken Erdbeeren. Oder wenn Sie das ganze Jahr über geschuftet haben. Gespart. Kaum Zeit hatten. Für sich. Die Familie. Freunde. Und endlich im Urlaub sitzen. Und es dann, ganz plötzlich, unerwartet aus Ihnen herausbricht: „Himmlisch!“. „Geht und verkün- det: Das Himmelreich ist nahe.“, spricht Jesus. Und sich suche dieses Himmelreich. Wo ist es denn? Jesus kann doch unmöglich meinen Gar- ten oder Mallorca meinen. Denn, ist das nicht viel zu klein? In seinen Dimensionen gedacht? Aber viel- leicht meint er doch das Leben um mich herum? Vielleicht ist es das, was Welcher Erwachsene oder Jugend- onore und Renate) töpfern seit Interessierte treffen sich am ich auf dem Kirchentag erlebt habe. liche ist interessiert, mit Ton zu vielen Jahren, kommen aus ver- 14. August um 17.00 Uhr im Da waren tausende Menschen. Kein arbeiten? Wir bieten die Mög- schiedenen Regionen der Repu- Gemeindehaus Berliner Straße Streit. Wie Sardinen gestapelt stan- lichkeit dazu. Vorkenntnisse blik. Das Hobby hat uns hier zum Gespräch. den wir in der überfüllten Bahn. Es sind nicht erforderlich. Wir (Ele- im Norden zusammengebracht. Renate Görnemann gab kein böses Wort. Wir reichten uns die Hände. Halfen. Beteten für die Flüchtlinge in den Booten. Gefan- Sabbatzeit Anmeldung gen auf dem Meer. Am Ende feierten Liebe Gemeinde, stehbar, weil sie nicht unsere Lebens- zur wir. Mitten in diesem großen Stadion. für eine Zeit verabschiede mich von wirklichkeit treffen. Ich will versu- Wo sonst Fußball gespielt wird. Wir Ihnen. Ich mache nach den Sommer- chen, sie so zu formulieren, dass sie Konfirmandenzeit feierten Gottesdienst. Sangen. Lob- ferien eine Sabbatzeit, die verbun- für uns heute, einfach und schnell 2019-2021 ten unseren Gott. Beteten. Deckten den mit Urlaub bis Ende November verstehbar sind. Und ich werde in der Tische. Mit Blumen und Kreuzen. dauert. Ab dem Advent bin ich dann Zeit unsere Weihnachtstheaterstücke Die Anmeldung für alle Wildfremden Menschen, die ich nie wieder für Sie da. der letzten Jahre aufarbeiten und für Gruppen ist am wieder sehen werden, durfte ich das Unsere Nordkirche ermöglicht solche andere nutzbar machen. Montag, 12. August 2019 Brot des Lebens schenken. Tranken Zeiten, um auch Dinge zu machen, Meine Vertretung ist geregelt. Die von 16.00 bis 19.00 Uhr gemeinsam aus dem braunen Ton- die man schon immer mal vor hatte. Konfirmanden, die jetzigen und die im Gemeindezentrum Berli- krug. Und sagte: Kommt! Ihr seid Ich werde die Zeit nutzen, um ein neuen, treffen sich ab Dezember und ner Straße oder online unter eingeladen. altes Vorhaben umzusetzen: Die wir holen die Zeit in zwei Studienta- kibur.de. Himmelreich: Ihr Garten. Der Psalmen im Alten Testament sind gen nächstes Jahr wieder auf. Urlaub. Aber vor allem: jeder Ort, uralte Gebete. Ihre Sprache ist sehr Bleiben Sie uns gewogen! Bis zum Bitte, falls vorhanden, Tauf- jeder Augenblick, wo wir stärken, bildreich. Viele dieser Bilder sind Advent, herzliche Grüße urkunde mitbringen. was Menschen lebendig macht. allerdings z.B. für Kinder nicht ver- Ihr Pastor Michael Grabarske Bleiben Sie behütet, Pastorin Josephine Teske Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! Sonntag, 21. Juli 10.00 Uhr Auferstehungskirche mit Abendmahl Pastor Michael Grabarske Sonntag, 28. Juli 10.00 Uhr Auferstehungskirche Pastorin Christiane Zimmermann-Stock Sonntag, 04. August 10.00 Uhr Kreuzkirche mit Abendmahl Pastorin Christiane Zimmermann-Stock Sonntag, 11. August 10.00 Uhr Auferstehungskirche Pastorin Josephine Teske Freitags 26. Juli, 09. August 15.00 Uhr Andachten im Haus Am Park 167 Bürgervorsteherin Maike Wilken informiert über die Arbeit der Stadtvertretung CDU, BWG, SSW und die FDP für Dem Jahresabschluß 2018 einem Verbrauch von 14,93 € pro die Erhöhung, die SPD-Fraktion wurde einstimmig zugestimmt. m², beim Neubau sind es 8,75 € Liebe Mitbürgerinnen, stimmte dagegen. Dieser weist statt des zunächst im pro m². liebe Mitbürger Für die Nutzung der OGS sind statt Nachtragshaushalt eingeplanten Auf Initiative der Verwal- bisher 50,-- Euro pro Schulhalb- Fehlbetrages von 2,7 Mio Euro tung wurde der Bürgermeister die Stadtvertretung hat in ihrer jahr nun 60,-- Euro zu zahlen. Alle am Ende nur einen Fehlbetrag einstimmig vom Ausschuss für Sitzung im Juni intensiv über weiteren Gebühren sowie Infor- von 640.000 Euro aus. Es mussten Umwelt, Ortsentwicklung und eine Erhöhung der Gebühren für mationen über Ermäßigungsan- keine Kredite aufgenommen Verkehr beauftragt, sich bei der die Nutzung der städtischen sprüche finden Sie in den Amtli- werden, der Fehlbetrag wird mit Entwicklungsagentur des Lebens- Grundschulbetreuung und die chen Bekanntmachungen. der Ergebnisrücklage verrechnet. und Wirtschaftsraumes Rends- Nutzung der Offenen Ganz- Bei Enthaltung der BWG-Fraktion Der Stand der liquiden Mittel lag burg AöR für die Durchführung tagsschule OGS an der Hein- stimmte die Stadtvertretung für bei 3,3 Mio. Euro. Diese Verbes- einer Verkehrsentwicklungs- rich-Heine-Schule diskutiert und die Freigabe von Mitteln in Höhe serung ist Grund für vorsichtigen planung einzusetzen. mehrheitlich einer moderaten von max. 500.000,-- Euro zur Optimismus. Hintergrund sind die Anforde- Erhöhung zugestimmt. Die Frak- Erstellung des Schulhofes des Erfreulich ist die Entwicklung rungen an eine zukunftsgerichtete tionen von CDU, BWG und SSW Grundschulzentrums sowie der Bewirtschaftungskosten Mobilität, die nur gemeinsam im stimmten für eine Erhöhung bei 125.000,-- Euro zur Herstellung der Heinrich-Heine-Schule. regionalen Verbund entwickelt den Gebühren für die städtische der notwendigen Entwässe- Umgerechnet auf die m²-Zahl werden kann. Grundschulbetreuung, die SPD- rung. Im nördlichen Bereich des sind diese von 133,22 € pro m² im Die unterschiedlichen Fragen Fraktion stimmte dagegen und die Schulhofes soll eine öffentlich alten Gebäude auf 62,--€ im neuen nach einer Verbesserung des FDP enthielt sich der Stimme. Bei zugängliche Freizeitsportfläche Schulgebäude gesunken. Bezogen ÖPNV, einem übergemeindli- der Erhöhung der Gebühren für geschaffen werden. Dafür werden auf den Verbrauch von Gas und chen Radwegenetz, möglichen die Nutzung der OGS stimmten Fördermittel beantragt. Strom lag das Altgebäude bei Verknüpfungpunkten für den Wir binden Ihre Zukunft: Bachelor- / ERLEBEN Masterarbeiten. Druckerei Osthoff · www.druckerei-osthoff.de ist einfachen Umstieg zwischen KFZ, ÖPNV und Fahrrad sowie einer einfach. möglichen Umgehungsstraße Melissa Ziems sind hier zu betrachten. Es soll REGIONAL. Filialleiterin, Büdelsdorf ein Verkehrsmodell dazu entwi- PERSÖNLICH. ckelt werden, aus dem Handlungs- Thorsten Aust empfehlungen abgeleitet werden Sport-Rakete GmbH, Rendsburg können. Dafür müssen auf der Grundlage vorhandenen Mate- rials aktuelle Daten zusammen- getragen werden. Die Entwicklungsagentur hat diesem Vorhaben bereits zuge- stimmt und wird die Planung auf den Weg bringen. Ich wünsche Ihnen noch eine erholsame Sommerzeit! Jens Perna Mit freundlichen Grüßen Eisstübchen, Rendsburg Ihre Joel Rogge Privatkundenberater, Rendsburg MITTELHOLSTEINJOKER.de Maike Wilken, Bürgervorsteherin

Hochzeit, Jubiläum, Verabschiedung ...... für besondere Anlässe ein besonderer Wagen mit Chauffeur StickArtStickArt

Wir besticken: AVB GmbH Wind Engineering Poloshirts · T-Shirts · Caps · Handtücher Bereich AVB Classics Oberhemden · Banner · Logos u.v.m. Fehmarnstraße 16-18 professionell in Top-Qualität. 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31 / 7 70 68-0 Jenny Teipelke [email protected] 24782 Büdelsdorf · Fehmarnstraße 16-18 www.avb-classics.de fon: 0 43 31-77 06 833 · e-mail: j.teipelke@avb-.com www.avb-stickart.de

Ein Unternehmen der 168 AVB GmbH Wind Engineering. Fehmarnstraße 16-18 24782 Büdelsdorf fon +49 (0) 43 31 / 770 68-55 AVB fax +49 (0) 43 31 / 770 68-30 Kfz- und Oldtimer-Service e-mail: [email protected] a Meisterbetrieb a KFZ-Reparatur a Oldtimer-Service Kostenlos a Lichttest von Okt. bis Dez. a Ölwechsel a TÜV a Reifenservice (auch Einlagerung) Ihr Partner rund ums Auto Herausgeber: Stadt Büdelsdorf – Der Bürgermeister – Das amtliche Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf wird am 15. jeden Monats in der „Büdelsdorfer Rundschau“ sowie im Internet unter www.buedelsdorf.de veröffentlicht. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf Nr. 07 · 15.07.2019

Straßenreinigung und Rückschnitt von Hecken eine Behinderung bzw. Gefährdung auf 70 cm, gemessen von der Fahr- und Sträuchern von Verkehrsteilnehmern bahnoberkante, zurückzuschneiden. Liebe Büdelsdorferinnen und Grundstückes (auch des hinteren zu vermeiden. Ahndung Büdelsdorfer, Teils, sofern es dort an einer öffent- Rückschnitt von Hecken und Bei Verstößen gegen die o.a. in den letzten Wochen kommt es lichen Straße angrenzt). Insbeson- Sträuchern Pflichten kann diese Ordnungswid- wieder vermehrt zu Beschwerden dere sind zu reinigen: Nach § 33 des Straßen- und Wege- rigkeit mit einer Geldbuße bis zu über verunreinigte Gehwege - die Gehwege mit Ausnahme gesetzes müssen Anpflanzungen auf 511,00 EUR geahndet werden. und Rinnsteine sowie über den derjenigen Teile, die als Parkplatz Privatgrundstücken so unterhalten Bitte prüfen Sie, ob auch Ihr mangelnden Rückschnitt von für Kraftfahrzeuge besonders werden, dass sie den Verkehr auf Grundstück betroffen sein Pflanzen an Rad- und Gehwegen. gekennzeichnet sind, den anliegenden Straßen und Stra- könnte und treffen die zur Erhal- Die nachstehenden Ausführungen - die begehbaren Seitenstreifen, ßenteilen (Gehwege) nicht beeinträch- tung der Verkehrssicherheit sollen auf diese Problematik - die Radwege, auch soweit tigen. Hecken und Sträucher dürfen erforderlichen Maßnahmen! hinweisen und nochmals über die deren Benutzung für Fußgänger nicht in die Gehwege ragen. Pflichten der Grundstückseigen- geboten ist, An Straßenkreuzungen und Stra- Büdelsdorf, 15.07.2019 tümer informieren. - die Fußgängerstraßen und ßeneinmündungen sind alle Anpflan- Stadt Büdelsdorf Straßenreinigung: - die Rinnsteine. zungen im Bereich der Sichtdreiecke Bürger- und Sozialbüro Im § 45 des Straßen- und Wege- Im Rahmen der Reinigung sind die gesetzes für Schleswig-Holstein Gehwege, die begehbaren Seiten- ist die Pflicht zur Reinigung inner- streifen, die Radwege, die Fußgän- Benutzungs- und Gebührensatzung für die halb geschlossener Ortschaften gerstraßen und Rinnsteine besenrein städtische Grundschulbetreuung festgelegt. Reinigungspflichtig sind zu halten. Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) die Gemeinden, die diese Pflicht Die Rinnsteine und Fugen in den und der §§ 1, 2, 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes aufgrund einer Satzung auf die anlie- Geh- und Radwegen sind von Schleswig-Holstein (KAG), jeweils in der derzeit gültigen Fassung, wird nach genden Grundstückseigentümer Unkraut zu befreien. Besonders die Beschlussfassung durch die Stadtvertretung vom 27. Juni 2019 folgende übertragen können. Mit Satzung Einläufe in die Entwässerungsan- Satzung erlassen: vom 04.01.1974 wurde die Reini- lagen sind sauber und frei zu halten, § 1 gungspflicht verschiedener Straßen- damit Regenwasser abfließen und Allgemeines teile (z.B. Gehweg, Rinnstein etc.) auf keine Überschwemmung auf der Die Stadt Büdelsdorf unterhält ein Angebot zur Betreuung von Grundschul- die Büdelsdorfer Grundstücksei- Fahrbahn entstehen kann. kindern im Nachmittagsbereich (im folgenden städtische Grundschulbe- gentümer übertragen. Anpflanzungen, die in den öffentlichen treuung genannt) in eigener Trägerschaft. Ziel des Angebotes ist die Förde- Die Reinigungspflicht besteht für die Verkehrsraum ragen, sind zurückzu- rung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter und die Verbesserung gesamte Frontlänge des jeweiligen schneiden (auch in der Höhe), um der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Einrichtung soll dazu dienen,

Hercules E-Imperial UVP 3199,- Bosch Mittelmotor, 500Wh Akku, bis 180 kg, Tauschprämie bis zu 400,- 8 Gang Nabenschaltung oder 9 Gang Kettenschaltung Sie zahlen 2799,- Scott Silence 10 UVP 3899,- Brose Mittelmotor, 504Wh Akku, Tauschprämie bis zu 400,- 10 Gang Kettenschaltung, Scheibenbremse Sie zahlen 3499,- Pegasus Opero UVP 3199,- Shimano Motor, 500Wh Akku, Tauschprämie bis zu 400,- 8 Gang Di2 Schaltung mit Rücktrittbremse, Scheibenbremsen Sie zahlen 2799,- Pegasus Macaron E UVP 3049,- Bosch Mittelmotor, 400Wh Akku, Tauschprämie bis zu 400,- 8 Gang Nabenschaltung Sie zahlen 2649,-

24782 Büdelsdorf Hollerstr. 27 Tel. 0 43 31 / 3 12 10 Fax 3 85 79 e-Mail: [email protected] * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. ** Angebote gelten solange Vorrat reicht, längstens jedoch bis 15.09.2019 längstens reicht, Vorrat solange gelten ** Angebote des Herstellers. Preisempfehlung * Unverbindliche

169 den Schülerinnen und Schülern der Büdelsdorfer Grundschule außerhalb 3. Ausgenommen von Abs. 1 und 2 sind Nutzerinnen und Nutzer der ihrer Unterrichtszeit ein Betreuungsangebot vorzu-halten. Die Teilnahme ist 10er-Karte. Bei deren Nutzung ist die Anmeldung spätestens bis zum freiwillig, ein Rechtsanspruch besteht nicht. Vortag des Nutzungstages im KiZ vorzunehmen. Bei verspäteter Anmel- dung kann eine Mittagsverpflegung nicht gewährleistet werden. § 2 4. Das Kind in der Betreuung hat den Anweisungen des Betreuungsper- Aufnahme sonals zu folgen. Bei Missachtung der Anweisungen werden die Eltern 1. In die städtische Grundschulbetreuung können bis zu 40 Kinder aufge- informiert. Sollte nach Ausschöpfung aller zur Verfügung stehenden nommen werden, die die Klassen 1 bis 4 der Büdelsdorfer Grundschule pädagogischen Mittel das Kind den Anweisungen des Personals nicht besuchen. Folge leisten, kann der Träger das Kind vom Besuch der Einrichtung 2. Die Aufnahme in die städtische Grundschulbetreuung bedarf der Antrag- ausschließen. stellung durch die Erziehungs- bzw. sonstigen Sorgeberechtigten. Der § 6 Antrag ist bei der Leitung der städtischen Grundschulbetreuung einzu- Ferienbetreuung reichen. 1. Die städtische Grundschulbetreuung bietet in Kooperation mit der Brücke 3. Die Entscheidung über den Antrag obliegt dem Träger der städtischen Rendsburg-Eckernförde e.V. in den Frühjahrs- und Herbstferien sowie Grundschulbetreuung. Die Plätze werden nach den in § 3 genannten in den ersten drei Wochen der Sommerferien eine Betreuung für die Kriterien vergeben. Schülerinnen und Schüler der Büdelsdorfer Grundschule in der Zeit von 4. Anmeldungen für das darauffolgende Schuljahr werden in der Zeit vom 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr an. 01.01. bis 28.02. des laufenden Schuljahres entgegengenommen. 2. Anmeldungen für das Angebot der Ferienbetreuung sind verbindlich und Die verbindliche Platzzusage erfolgt bis spätestens 30.04. eines jeden jeweils nur für volle Wochen möglich. Die Anmeldebögen sind rechtzeitig Jahres. vor Beginn der jeweiligen Ferien in der städtischen Grundschulbetreuung § 3 bzw. bei der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. abzugeben. Die Anmel- Platzvergabe defristen werden gesondert durch eine Elterninformation mitgeteilt. 1. Unabhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung erhalten grundsätzlich die Für alle Kinder, deren Eltern einen pauschalen Monatsbeitrag zahlen, ist jüngeren Kinder vor den älteren Kindern einen Platz. die Teilnahme kostenfrei. Für Kinder, die nur eine 10er-Karte nutzen, ist 2. Bei der Platzvergabe werden Kinder vorrangig berücksichtigt, deren eine Gebühr in Höhe von 80,00 € pro Woche und Kind zu entrichten. Erziehungs- bzw. sonstigen Sorgeberechtigte Zusätzlich wird für alle Kinder eine „Bastelpauschale“ in Höhe von 10,00 € - einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder eine Erwerbstätigkeit pro Kalenderwoche und Kind fällig. Die Pauschale kann nicht tageweise, aufnehmen, sondern nur wochenweise entrichtet werden, auch wenn ein Kind nicht - sich in der Schul- oder Hochschulausbildung befinden die ganze Woche betreut wird. oder 3. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des § 4 Abs. 3 und 4 entspre- - ohne die Betreuung eine dem Wohl des Kindes entsprechende Förde- chend. rung nicht gewährleistet ist. § 7 3. Die Erfüllung der in Abs. 2 genannten Bedarfskriterien ist von den Erzie- Krankheiten, Medikamente, Unfälle hungs-berechtigten durch schriftliche Nachweise (Arbeitsvertrag, Schul- 1. Bei Anzeichen einer beginnenden oder vorhandenen ansteckenden bescheinigung, o.ä.) zu belegen. oder übertragbaren Krankheit ist das Kind vom Besuch der städtischen 4. Die Namen der Kinder, die nach den zu beachtenden Aufnahmekriterien Grundschulbetreuung ausgeschlossen. Aus Rücksicht auf die Gesundheit keinen Betreuungsplatz erhalten haben, werden auf einer Warteliste der Kinder und der Betreuerinnen und Betreuer haben die Erziehungsbe- geführt. In die Liste werden in der Regel nur die Kinder aufgenommen, die rechtigten dafür Sorge zu tragen, dass ihr Kind/ihre Kinder die städtische innerhalb der Anmeldefrist nach § 2 Absatz 4 angemeldet worden sind. Grundschulbetreuung nach einer Krankheit erst dann wieder besucht/ Eventuell frei werdende Betreuungsplätze werden an die auf der Warteliste besuchen, wenn kein Ansteckungsrisiko mehr besteht. Vor der Rückkehr stehenden Kinder unter entsprechender Anwendung der Aufnahmekri- des Kindes/der Kinder in die städtische Grundschulbetreuung nach einer terien nach Absatz 1 und 2 vergeben. Die Warteliste wird bis zum 31.12. ansteckenden oder übertragbaren Krankheit im Sinne des Infektions- eines Jahres beibehalten. Ein Übertrag der Warteliste auf das nächste schutzgesetzes wie z.B. grippalen Infekten, Scharlach, Keuchhusten Kalenderjahr erfolgt nicht, so dass eine erneute Anmeldung erforderlich und Magen-Darm-Infektionen ist von den Erziehungsberechtigten eine ist. ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung in der Einrichtung vorzulegen. Sollten keine Kinder mehr auf der Warteliste stehen, ist unter Beachtung Die Kosten hierfür obliegen den Erziehungsberechtigten. der Aufnahmekriterien auch eine kurzfristige Aufnahme ohne Einhaltung 2. Die Betreuerinnen und Betreuer der städtischen Grundschulbetreuung der Anmeldefrist möglich. dürfen den Kindern keinerlei Medikamente verabreichen. Dies gilt auch § 4 für leichte Medikamente wie z.B. Husten- oder Fiebersäfte. Einzige Öffnungszeiten Ausnahme sind chronische Erkrankungen (z.B. Allergien), bei denen 1. Die städtische Grundschulbetreuung wird von Montag bis Donnerstag nach den Vorgaben der Unfallkasse Nord eine Entscheidung im Einzelfall nach Unterrichtsschluss von 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im getroffen und ein Medikationsplan mit den Erziehungsberechtigten aufge- KiZ, Astrid-Lindgren-Schule, Neue Dorfstraße 110, angeboten. stellt sowie eine ärztliche Unterweisung der betreffenden Betreuerinnen 2. Die Betreuung im KiZ beinhaltet ein Mittagessen. und Betreuer erfolgt ist. 3. Sollten die öffentlichen Schulen infolge widriger Witterungsverhältnisse 3. Bei Unfällen und plötzlich auftretender Krankheit während des Besuches geschlossen werden, bleibt auch die städtische Grundschulbetreuung der städtischen Grundschulbetreuung erfolgt in ernsten Fällen durch geschlossen. die Leitung bzw. die Betreuerinnen und Betreuer eine unverzügliche 4. Für die Betreuung der Kinder trägt die jeweilige Betreuerin bzw. der jewei- Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten. Gegebenenfalls wird ein lige Betreuer der städtischen Grundschulbetreuung die Verantwortung. Arzt bzw. der Rettungsdienst hinzugezogen. 5. Die tägliche Betreuung des Kindes beginnt mit dessen Eintreffen und endet mit dem Verlassen der städtischen Grundschulbetreuung. § 8 Versicherung § 5 1. Die städtische Grundschulbetreuung (KiZ) ist eine Betreuungsmaßnahme, Begründung und Beendigung des Benutzungsverhältnisses die ergänzend zum Unterricht im Zusammenwirken mit der Schule 1. Das Benutzungsverhältnis wird begründet, sobald die positive Entschei- stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler sind bei der Unfallkasse dung über den Antrag den Erziehungs- bzw. sonstigen Sorgeberechtigten Nord versichert. Ein Versicherungsschutz besteht nur auf dem Weg zugeht. Die Aufnahme in die städtische Grundschulbetreuung erfolgt zur Einrichtung, in der Einrichtung selbst sowie von der Einrichtung nach mit dem beantragten Aufnahmetag, an dem ein Betreuungsangebot Hause. Voraussetzung ist, dass das Kind keine außer durch Verkehrs- stattfindet. situationen begründete Umwege macht. Über Ausnahmen entscheidet der Träger. 2. Bei unerlaubtem Entfernen der Schülerin / des Schülers vom Betreu- 2. Eine Abmeldung von der städtischen Grundschulbetreuung ist grundsätz- ungsort ist jegliche Haftung für etwaige Schäden des Kindes oder Dritter lich nur zum Ende eines Schulhalbjahres möglich und muss spätestens ausgeschlossen. vier Wochen vorher erfolgen. In besonderen Ausnahmefällen kann auf 3. Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, einen Unfall, den das Kind Antrag von dieser Regelung abgewichen werden. im Zusammenhang mit dem Besuch im KiZ hat, unverzüglich einer

170 Betreuungsperson im KiZ oder dem Schulträger zu melden, damit Ausscheidens ist der volle Beitrag zu zahlen. Wird die Kündigungsfrist diese ihrer Meldepflicht gegenüber der Unfallkasse Nord nachkommen gemäß § 5 Abs. 2 nicht eingehalten, ist eine weitere monatliche Benut- können. zungsgebühr zu entrichten. Über weitere Ausnahmen in besonders § 9 begründeten Einzelfällen entscheidet der Träger. Abwesenheit, unentschuldigtes Fehlen § 13 1. Bei Abwesenheit des Kindes ist die Leitung der städtischen Grundschul- Höhe der Gebühr betreuung von den Erziehungsberechtigten unter Angabe der Gründe Die Gebührenkalkulation erfolgt auf der Grundlage der jährlichen Betriebs- rechtzeitig zu benachrichtigen. kosten der städtischen Grundschulbetreuung des vergangenen Jahres. 2. Insbesondere bei ansteckenden oder übertragbaren Krankheiten ist diese 1. Die für den Besuch der städtischen Grundschulbetreuung zu entrichtende Information von enormer Wichtigkeit, da die Leitung der städtischen Gebühr beträgt: Grundschulbetreuung gegebenenfalls weitere Dinge zu veranlassen hat für das 1. Kind: 152,00 € (z.B. Benachrichtigung des Kreisgesundheitsamtes und der anderen für jedes weitere Kind: 114,00 € Eltern, verstärkte Desinfektionsmaßnahmen). 2. 10er-Karte: 150,00 € 3. Fehlt ein Kind länger als 14 Tage unentschuldigt, verliert es den Anspruch Die 10er-Karte ist gültig für die Dauer des angemeldeten Schuljahres. auf den belegten Platz in der städtischen Grundschulbetreuung. Nicht genutzte Zeiten verfallen nach Ablauf des Schuljahres. § 14 § 10 Gebührenermäßigung Gegenstand der Benutzungsgebühr 1. Auf Antrag wird bei Vorliegen der nachfolgenden Voraussetzungen eine Zur anteiligen Deckung der Betriebskosten der städtischen Grundschulbe- Ermäßigung gewährt in Höhe von: treuung wird für die Inanspruchnahme der Einrichtung eine Benutzungsge- - 50 % beim Empfang von Arbeitslosengeld II, SGB XII-Leistungen, Leis- bühr erhoben. tungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Grundsicherung, § 11 - 25 % beim Empfang von Wohngeld. Gebührenpflichtige Die Erfüllung der Voraussetzungen ist durch Vorlage der entsprechenden 1. Zur Zahlung der Benutzungsgebühr verpflichtet sind die Personensorge- Bescheide bei Antragsstellung zu belegen. berechtigten der in die städtische Grundschulbetreuung aufgenommenen - 25 % für Geschwisterkinder (siehe auch § 13 Abs. 1). Kinder. 2. Eine Ermäßigung für die 10er-Karte ist nicht möglich. 2. Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 15 § 12 Datenverarbeitung Entstehung und Ende der Gebührenpflicht 1. Die Stadt Büdelsdorf erhebt, speichert und verarbeitet Daten nur soweit 1. Die Benutzungsgebühr ist vom Beginn des Aufnahmemonats für volle dies für die Erfüllung der Arbeiten der Verwaltung der Grundschulbe- Monate zu entrichten. Sie ist im Voraus spätestens bis zum 5. jeden treuung erforderlich ist. Es gelten hierfür die Bestimmungen der Daten- Monats auf eines der Konten der Stadt Büdelsdorf zu entrichten. schutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Landesdaten- Die 10er-Karte wird zu Beginn der Betreuung in Rechnung gestellt. schutzgesetz (LDSG) in der jeweils geltenden Fassung, soweit vorhanden Berücksichtigt werden dort nur die tatsächlichen Betreuungen. andere spezialgesetzliche Bestimmungen sowie die Bestimmungen Als Verwendungszweck ist jeweils das auf dem Gebührenbescheid aufge- dieser Satzung. führte Kassenzeichen anzugeben. 2. Die Stadt Büdelsdorf ist berechtigt, die erforderlichen personenbezogenen 2. Werden die Benutzungsgebühren auch nach Mahnung nicht gezahlt, Daten der Erziehungs- und Sorgeberechtigten sowie der Kinder, soweit kann der Träger den Ausschluss von der städtischen Grundschulbe- diese für die Verwaltung der Grundschulbetreuung einschließlich des treuung veranlassen. Werden die Benutzungsgebühren zum wiederholten Zahlungsverkehrs erforderlich sind, unter Beachtung der Bestimmungen Male erst nach Ausschluss von der städtischen Grundschulbetreuung der DSGVO und des LDSG in Dateien zu erheben und zu speichern. gezahlt, kann die Wiederaufnahme verweigert werden. 3. Einzelheiten zum Datenschutz sind den Hinweisen auf der Homepage 3. Die Gebühr für die Grundschulbetreuung ist auch dann weiter zu zahlen, der Stadt Büdelsdorf (www.buedelsdorf.de) zu entnehmen. Auf Wunsch wenn ein Kind wegen Krankheit oder aus anderen Gründen zeitweise die können diese Informationen auch in gedruckter Form zur Verfügung Einrichtung nicht besuchen kann. gestellt werden. Die Gebührenpflicht besteht auch bei kurzfristiger Schließung der städti- § 16 schen Grundschulbetreuung. Kurzfristig ist eine Schließung dann, wenn Inkrafttreten sie nicht mehr als 3 aufeinander folgende Betreuungstage umfasst. Bei Diese Satzung tritt zum 01.08.2019 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom Überschreitung der kurzfristigen Schließung verringert sich die Gebühr 17.12.2012 i. d. F. des II. Nachtrags vom 27.04.2016 außer Kraft. für die städtische Grundschulbetreuung für den betreffenden Monat für jeden über den 3. Betreuungstag hinausgehenden Betreuungstag um Büdelsdorf, den 27. Juni 2019 einen Anteil, der anhand der regulären Betreuungstage des betreffenden Monats berechnet wird. Stadt Büdelsdorf 4. Die Gebührenpflicht endet mit Ablauf des Monats, in dem das Kind aus Der Bürgermeister der städtischen Grundschulbetreuung ausscheidet. Für den Monat des gez. Hinrichs

Benutzungs- und Gebührensatzung über die Nutzung der Angebote der Offenen Ganztagsschule an der Heinrich-Heine-Schule in Büdelsdorf Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) außerhalb der Unterrichtszeit. Die Teilnahme ist freiwillig und steht allen und der §§ 1, 2, 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schülerinnen und Schülern der Schule ab der 5. Klasse offen. Schleswig-Holstein (KAG), jeweils in der derzeit gültigen Fassung, wird nach 4. Das Angebot und der Betrieb der OGS werden durch die Koordinatorin Beschlussfassung durch die Stadtvertretung vom 27. Juni 2019 folgende / den Koordinator in enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger und Satzung erlassen: der Schulleitung organisiert. § 1 § 2 Allgemeines Öffnungs-/Betreuungszeiten, Mittagessen 1. Die Stadt Büdelsdorf betreibt nach den §§ 6 und 48 Abs. 2 Nr. 7 des 1. Die Betreuung in der OGS erfolgt montags bis donnerstags von 12.15 bis Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (SchulG SH) an der Heinrich- 16.00 Uhr. Während dieser Zeiten besteht täglich in der Zeit von 12.00 bis Heine-Schule im Rahmen einer Offenen Ganztagsschule (OGS) ein 14.15 Uhr die Möglichkeit, ein Mittagessen in der Mensa einzunehmen. Betreuungsangebot im Nachmittagsbereich in eigener Trägerschaft. Auch Schülerinnen und Schüler, die die OGS-Angebote nicht wahr- 2. Die Aufgabe der OGS ist eine systematische Förderung der altersge- nehmen, haben die Möglichkeit, am Mittagstisch teilzunehmen. rechten Entwicklung von Kindern und Jugendlichen über die tägliche 2. Während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen sowie an den Schulzeit hinaus mit dem Ziel der Zusammenführung von Bildung, Erzie- festgelegten beweglichen Ferientagen findet keine Betreuung in der OGS hung und Betreuung. statt. 3. Das Angebot der OGS erfolgt ergänzend zum planmäßigen Unterricht 3. Müssen die gesamte OGS bzw. einzelne Kurse aufgrund zwingender und

171 unvermeidbarer Gründe geschlossen werden, besteht kein Anspruch 3. Bei Unfällen und plötzlich auftretender Krankheit während des Besuches auf anderweitige Betreuung oder Schadenersatz. Eine Erstattung der der OGS erfolgt in ernsten Fällen durch die Leitung bzw. die Betreuerinnen Gebühren gem. § 6 dieser Satzung erfolgt nicht. und Betreuer eine unverzügliche Benachrichtigung der Erziehungsbe- rechtigten. Gegebenenfalls wird ein Arzt bzw. der Rettungsdienst hinzu- § 3 gezogen. Betreuung § 8 1. Die Aufsicht und Betreuung obliegt der Koordinatorin / dem Koordinator Versicherung sowie den Kursleiterinnen und Kursleitern. 1. Die OGS ist eine Betreuungsmaßnahme, die ergänzend zum Unterricht 2. Die Schülerinnen und Schüler haben den Anweisungen der Aufsichts- und im Zusammenwirken mit der Schule stattfindet. Die Schülerinnen und Betreuungspersonen Folge zu leisten. Schüler sind in der Unfallkasse Nord versichert. Ein Versicherungsschutz 3. Die Aufsichtspflicht gegenüber den Schülerinnen und Schülern besteht besteht nur auf dem Weg zur Einrichtung, in der Einrichtung selbst sowie nur während der Zeiten, in denen eine Schülerin oder ein Schüler für von der Einrichtung nach Hause. Voraussetzung ist, dass das Kind keine, den Besuch in der OGS angemeldet wurde und diese auch tatsächlich außer durch Verkehrssituationen begründete Umwege macht. besucht. 2. Bei unerlaubtem Entfernen der Schülerin / des Schülers vom Betreu- § 4 ungsort ist jegliche Haftung für etwaige Schäden des Kindes oder Dritter Anmeldung ausgeschlossen. 1. Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler erfolgt auf Antrag der 3. Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, einen Unfall, den das Kind Erziehungs- bzw. sonstigen Sorgeberechtigten. Die Anmeldung muss im Zusammenhang mit dem Besuch der OGS hat, unverzüglich der schriftlich erfolgen und verbindlich für ein Schulhalbjahr gegenüber der Koordinatorin / dem Koordinator der OGS oder dem Schulträger zu Koordinatorin / dem Koordinator erklärt werden. melden, damit diese ihrer Meldepflicht gegenüber der Unfallkasse Nord 2. Mit der Abgabe der Anmeldung entsteht noch kein Anspruch auf nachkommen können. Aufnahme in die OGS. Dieser entsteht erst nach Eingang der jeweils § 9 geltenden Benutzungsgebühren gemäß § 6 dieser Satzung. Datenverarbeitung 3. Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme in die OGS besteht nicht. 1. Die Stadt Büdelsdorf erhebt, speichert und verarbeitet Daten nur soweit § 5 dies für die Erfüllung der Arbeiten der Verwaltung der OGS erforderlich ist. Ausschluss Es gelten hierfür die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung Die Stadt kann eine Schülerin oder einen Schüler vom Besuch der OGS in (DSGVO) in Verbindung mit dem Landesdatenschutzgesetz (LDSG) in der folgenden Fällen ausschließen: jeweils geltenden Fassung, soweit vorhanden andere spezialgesetzliche • bei einem schweren oder wiederholten Fehlverhalten der Schülerin oder Bestimmungen sowie die Bestimmungen dieser Satzung. des Schülers, 2. Die Stadt Büdelsdorf ist berechtigt, die erforderlichen personenbezogenen • wenn die Schülerin oder der Schüler den Anordnungen der Betreuungs- Daten der Erziehungs- und Sorgeberechtigten sowie der Kinder, soweit person oder der Kursleitung wiederholt zuwiderhandelt, diese für die Verwaltung der OGS einschließlich des Zahlungsverkehrs • wenn die Schülerin oder der Schüler mehrfach unentschuldigt fehlt erforderlich sind, unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO und oder des LDSG in Dateien zu erheben und zu speichern. • wenn trotz Mahnung die Gebühr für die Benutzung der OGS gemäß § 6 3. Einzelheiten zum Datenschutz sind den Hinweisen auf der Homepage dieser Satzung nicht entrichtet wurde. der Stadt Büdelsdorf (www.buedelsdorf.de) zu entnehmen. Auf Wunsch § 6 können diese Informationen auch in gedruckter Form zur Verfügung Gebühren gestellt werden. 1. Für die Nutzung der Basisangebote in der OGS sind Benutzungsgebühren § 10 zu entrichten. Inkrafttreten 2. Die Gebühr für die Basisangebote beträgt 60,00 € pro Schulhalbjahr. Diese Satzung tritt zum 01.08.2019 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung Evtl. zusätzlich entstehende Kosten (z. B. Materialkosten) sind dem vom 04.07.2014 außer Kraft. Programmheft zu entnehmen. Die Benutzungsgebühr enthält keine Kosten für die Mittagsverpfle- Büdelsdorf, den 27. Juni 2019 gung. Stadt Büdelsdorf 3. Die Gebühr für die Basisangebote (siehe 2.) ist zu Beginn des jeweiligen Der Bürgermeister Schulhalbjahres innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldung auf das Konto Hinrichs der Stadt Büdelsdorf bei der Sparkasse Mittelholstein IBAN DE63 2145 0000 00010001 65, BIC NOLADE21RDB, unter Angabe des Kassenzei- chens 21821.4321000 und des Namens des Kindes zu überweisen. Der Bürgermeister lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer 4. Inhaber/innen einer Bildungskarte legen diese bitte ebenfalls innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldung der Koordinatorin / dem Koordinator der OGS vor. Die Abbuchung der Gebühren erfolgt durch diese/diesen. ein. „Ü60-Busrundfahrt” § 7 (gem) Aufgrund der großen Begleitet wird die Fahrt von Krankheiten, Medikamente, Unfälle Nachfrage im letzten Jahr können Mitgliedern des Seniorenbei- 1. Bei Anzeichen einer beginnenden oder vorhandenen ansteckenden interessierte Büdelsdorfer/innen rates. oder übertragbaren Krankheit ist das Kind vom Besuch der OGS ausge- ab Vollendung des 60. Lebens- Da nur eine begrenzte Anzahl schlossen. Aus Rücksicht auf die Gesundheit der Kinder und der Betreu- jahres an einer von der Stadt von Plätzen zur Verfügung steht, erinnen und Betreuer haben die Erziehungsberechtigten dafür Sorge zu Büdelsdorf organisierten Stadt- wird um vorherige Anmeldung tragen, dass ihr Kind / ihre Kinder die OGS nach einer Krankheit erst dann rundfahrt teilnehmen. im Sekretariat, Frau Baresel/Frau wieder besucht/besuchen, wenn kein Ansteckungsrisiko mehr besteht. Die Bustour ist kostenlos und Kirsten unter Tel.: 04331 355-101 Vor der Rückkehr des Kindes/der Kinder in die OGS nach einer anste- findet oder per Mail an baresel@buedels- ckenden Krankheit im Sinne des Infektionsschutzgesetzes wie z.B. grip- am Donnerstag, 22.08.2019, dorf.de bzw. kirsten@buedelsdorf. palen Infekten, Scharlach, Keuchhusten und Magen-Darm-Infektionen ist von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr de gebeten. von den Erziehungsberechtigten eine ärztliche Unbedenklichkeitsbeschei- statt (Beginn und Ende jeweils am Auf vielfachen Wunsch wird in nigung in der Einrichtung vorzulegen. Die Kosten hierfür obliegen den Regionalen Bürgerzentrum, Am diesem Jahr auch eine Stadtrund- Eltern. Markt 2). fahrt für interessierte Büdels- 2. Die Betreuerinnen und Betreuer der OGS dürfen den Kindern keinerlei Bürgermeister Rainer Hinrichs dorfer/innen ab Vollendung des Medikamente verabreichen. Dies gilt auch für leichte Medikamente wie wird während der Fahrt über 18. Lebensjahres (Ü18) statt- z.B. Husten- oder Fiebersäfte. Einzige Ausnahme sind chronische Erkran- zwischenzeitlich fertiggestellte, finden. kungen (z.B. Allergien), bei denen nach den Vorgaben der Unfallkasse im Bau befindliche und neue Der genaue Termin wird in Nord eine Entscheidung im Einzelfall getroffen und ein Medikationsplan Vorhaben im Stadtgebiet infor- der September-Ausgabe der mit den Eltern aufgestellt wurde sowie eine ärztliche Unterweisung der mieren sowie einen Ausblick auf Büdelsdorfer Rundschau bekannt betreffenden Betreuerinnen und Betreuer erfolgt ist. künftige Entwicklungen geben. gegeben. 172 Na c h Fu s io n vo n Re n d s b u rg u n d Sc h l e s w i g Viertgrößte VR-Bank im Lande (wm) Die Volksbank-Raiffeisen- Petersen. Schäfer betonte: „Wir bank im Kreis Rendsburg, Oster- brauchen jeden Mitarbeiter und rönfeld, und die Schleswiger Volks- haben durch das größere Haus bank eG Volksbank Raiffeisenbank, nun sogar die Möglichkeit, drin- Schleswig, haben die letzte Hürde gend benötigte Stellen wie Inno- auf dem Weg zur Fusion über- vation, digitale Transformation und sprungen. Die Vertreterversamm- Projektmanagement zu schaffen.“ lungen haben in Rendsburg am 18. Dass beide Banken gut zuein- Juni und in Schleswig am 19. Juni ander passen, unterstrich Fried- für die angestreebte Zusammen- rich Greten: „Bei den Fusionsvor- legung der beiden Geldinstitute bereitungen in den Häusern hat einstimmig grünes Licht gegeben. sich sehr deutlich gezeigt, dass Die Mitglieder des Aufsichtsrates nicht nur unsere Strukturen sehr hatten sich schon zuvor einstimmig ähnlich sind. Auch unsere Mitar- für die Fusion entschieden. Foto Privat beiter ticken gleich und freuen Das neue Geldinstitut wird den Sie haben gut lachen: Aufsichtsräte und Vertreterversammlungen gaben sich bereits auf die gemeinsame Namen VR-Bank Schleswig-Mittel- der Fusionsarbeit von Karsten Petersen (v. l.), Friedrich Greten, Holger Zukunft.“ Siem meinte: „Wir müssen holstein eG führen. Es hat seinen Siem und Georg Schäfer hundertprozentige Zustimmung. nicht fusionieren, wir wollen aber Sitz in Osterrönfeld, aufnehmendes kunden, Vertriebsmanagement) turen wird sich das neue Haus noch die Herausforderungen der Zukunft Geldinstitut ist Schleswig. Diese und Holger Siem (Produktion). besser auf die Herausforderungen gemeinsam annehmen.“ Daten gaben die im Amt bleibenden, „Wir sind sehr glücklich, dass wie Digitalisierung und Regula- Die Bilanzsumme beträgt nach gleichberechtigten Vorstandmit- wir den Weg weiter beschreiten torik einstellen können, ohne dabei Angaben des Geldinstitutes 1,46 glieder in einem Pressegespräch am können. Durch die größeren Struk- die Regionalität zu verlieren“, sagte Milliarden Euro und macht das 20. Juni in Schleswig bekannt: Fried- neue Geldinstitut zur viertgrößten rich Greten (Aufgabenbereich: Steu- VR-Bank im Land. Das wirtschaft- erung) und Georg Schäfer (Firmen- liche Eigenkapital mache 141 Milli- kunden und Unternehmensentwick- onen Euro aus. Daraus resultiere lung), beide Osterrönfeld, sowie eine Gesamtkapitalquote von 17 Karsten Petersen (Privatkunden, Prozent, die rechtlich geforderte Vertriebsmanagement) und Holger betrage 10,5 Prozent. Die Rends- Siem (Produktion). burger Kunden würden eine neue Das neue Geldinstitut wird IBAN bekommen. Insgesamt den Namen VR-Bank Schleswig- würden 343 Mitarbeiter beschäftigt, Mittelholstein eG führen. Es darunter seien 18 Azubis. hat seinen Sitz in Osterrönfeld, Für den weiteren Fusionsweg hat aufnehmendes Geldinstitut ist Tag- und Nachtruf: � �� �� - � �� �� am 26. Juni die notarielle Beurkun- Schleswig. Diese Daten gaben dung stattgefunden. Das vom Notar die im Amt bleibenden, gleichbe- Holstenstraße � | ����� Rendsburg informierte Amtsgericht Schleswig rechtigten Vorstandmitglieder in werde das Genossenschaftsregister einem Pressegespräch am 20. Juni benachrichtigen. Mit der dortigen in Schleswig bekannt: Friedrich Eintragung, voraussichtlich Mitte Greten (Aufgabenbereich: Steue- Tradition verbindet. Seit 1887. Oktober, ist die Fusion rückwirkend rung) und Georg Schäfer (Firmen- ab 1. Januar 2019 rechtskräftig, kunden und Unternehmensent- teilte Schäfer mit. Die technische wicklung), beide Osterrönfeld, Umstellung ist für den 9. November sowie Karsten Petersen (Privat- vorgesehen.

173 20. Fer ienfussballschule „Die Trainer hier sind gut und nett“ Mal Spaß an dem BTSV-Angebot. der Fußballschule wohlfühlen. Dem Zwölfjährigen gefallen tech- Sie machen etwas Sinnvolles in nische Übungen und Passspiel am den Ferien, sie bewegen sich, sie besten. „Die Trainer hier sind gut treiben Sport in der Gemeinschaft. und nett.“ Außerdem entlastet die Fußball- An den Gesamtkosten von 11000 schule die Eltern“, sind sich Spar- Euro beteiligen sich die Fußballer kassen-Vorstand Bernd Jäger und mit je 75 Euro. In dem Eigenan- Karsten Osthoff einig. teil sind die Schule, Freibadbe- Außerdem tragen die Stadt such, Essen, T-Shirt und ein Ball Büdelsdorf, Dachdeckerei Horst enthalten. Die Sparkasse Mittelhol- Lorenzen, Park Apotheke und Inge- stein AG sponsert die Fußballschule nieurbüro für Arbeitssicherheit Jörg traditionell mit 1500 Euro, Karsten Vorholt, alle Büdelsdorf, zur Finan- Osthoff von der Druckerei Osthoff zierung bei. Der Kinderschutzbund in Büdelsdorf ist mit 500 Euro Rendsburg hat für vier bedürftige dabei. „Man sieht den Mädchen Kinder die Kosten von insgesamt und Jungen an, dass sie sich in 300 Euro übernommen. Karsten Osthoff (v. l.) und Bernd Jäger erfahren von Peter Schöning (Mitte) und den Kindern, dass die Ferienfußballschule mit Fußball und Natur- erlebnisbad Spaß macht. Betreuungspersonen für die (wm) Elfmeter-König, Büdelsdorf, aber auch aus den Offene Ganztagsschule an der Heinrich- Torschüsse, DFB-Abzeichen, Natu- nahe gelegenen Gemeinden wie rerlebnisbad und Mittagessen – Rickert, Borgstedt, , Heine-Schule gesucht! Die 20. Ferien-Fußballschule des Rendsburg, und Groß (gem) Sie haben ein besonderes Ebenso werden Nachhilfelehrer/ Büdelsdorfer TSV ruft bei den Teil- Wittensee“, weiß Schöning. Der Hobby oder haben sportliche oder innen in den Fächern Mathematik, nehmern weiterhin helle Begeiste- 74-Jährige, auch Torwarttrainer technische Fähigkeiten, die Sie Deutsch und Englisch für die 5. bis rung hervor. 118 Kinder im Alter der 1. BTSV-Herren, ist seinen gerne Schülerinnen und Schülern 8. Klassen gesucht. zwischen sieben und 15 Jahren, Angaben zufolge seit Beginn der näherbringen möchten? Für die Betreuung zahlt die darunter drei Mädchen, haben ihre Ferienschule im Sommer 2000 Dann suchen wir Sie! Stadt Büdelsdorf eine Aufwands- Freude an dem abwechslungsrei- als Trainer dabei ist, seit 15 Jahren Die Offene Ganztagsschule entschädigung. chen Programm der Schule. Der allein verantwortlich. (OGS) an der Heinrich-Heine- Bei Interesse wenden Sie sich BTSV bietet die Freizeitgestaltung Smilla Hansen aus Büdelsdorf Schule sucht Betreuungspersonal bitte montags bis donnerstags in in den ersten drei Ferienwochen an, spielt gerne Fußball und ganz für den Nachmittagsbereich. der Zeit von 9.00 Uhr - 15.30 Uhr jeweils von Montag bis Freitag. besonders mit Bruder Morten Die Betreuungszeiten liegen an Herrn Gütlhuber unter Telefon „Die Jungen und Mädchen (12), der auch dabei ist. „Ich mag montags bis donnerstags zwischen 04331 770 93 32. machen mit Begeisterung mit“, Torschüsse am liebsten“, sagte die 12.15 Uhr und 16.00 Uhr. Dabei Bitte auch den Anrufbeant- hat Peter Schöning, Organisator Siebenjährige bei ihrer Premiere ist es unerheblich, ob Sie nur eine worter nutzen. Sie werden dann und Leiter der Ferienfreizeit, fest- in der „Schule“. Felix Ramaker Stunde oder länger Ihre Kennt- umgehend zurückgerufen. gestellt. „Die Kinder kommen aus aus Holzbunge hat zum vierten nisse vermitteln möchten. Die In den Ferien ist Herr Gütlhuber Zeiten können individuell verein- unter Telefon 0176 85 13 56 12 JetztKompetenz Last-Minute in Sachen Urlaubsangebot Freizeit seit sichern! 1992 bart werden. erreichbar.

Physikalische Therapie und Krankengymnastik James N. Coveris � Verkauf von über 300 Neufahrzeugen der Marken Massagen

� Vermietung von über 100 Reisemobilen und Wohnwagen manuelle Therapie · Lymphdrainage � 3 Servicewerkstätten mit über 30 Servicetechnikern Elektrotherapie � Zubehörshop & 2 Indoor-Vorzeltausstellungen � 2 Reisemobilstellplätze Gerhardstraße 28 · 24768 Rendsburg direkt am Nord-Ostsee-Kanal Wieder mit Wieder mit Telefon 0 43 31 - 7 16 80 Caravanpark Spann . . . an GmbH & Co. KG Fußpflege Werner-von-Siemens-Str. 2 · 24783 Osterrönfeld · www.spann-an.com Fußpflege – Rollstuhlgerecht –

Seit über 30 Jahren Heizung-, Solar- und SanitärtechnikMeisterbetrieb Ihr Büdelsdorfer Meisterbetrieb

Memelstraße 44 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31 - 3 28 31 www.Ramlau-Heizung-Sanitaer.de Öl-/Gasbrennwert-Technik · Solartechnik · Kundendienst · Energiesparkonzepte · Bäder nach neuestem Stand

174 Mit dem Heimatbund nach Lauenburg (wm) Der Heimatbund unter- fährt anschließend die Haltestellen nimmt am 17. August eine Tages- Hollerstraße/ehemals Plaza und fahrt nach Lauenburg. Von dort Sportallee an. Die Rückkehr ist für findet auf der Elbe eine zweistündige 19 Uhr vorgesehen. Eingeladen sind Schifffahrt bis Bleckede statt. Nach Mitglieder wie auch Gäste. Anmel- einem Mittagsessen geht es weiter dungen nehmen die Vorstands- zum Orchideengarten in Dahlen- mitglieder Günter Liebschner (Tel. ! burg. Der Bus startet um 7.30 Uhr 6978320) und Joachim Wendorff an der Haltestelle Carlshütte und (Tel. 32175) entgegen. - 19 Uhr Do. Sa. 9.30-13 Uhr Mo.-Fr. 9-13 + 14-18 Uhr Mo.-Fr.

So günStig 130 kommen wir nicht mehr zuSammen. 31-300 www.brillengalerie.net 43 Parkallee 17-19 Parkallee 24782 Büdelsdorf Tel. 0 Tel. !

aSX BaSiS Klimaautomatik Anette Schaer Audiosystem

1.6Benziner86kW(117PS)5-Gang Hörgeräteakustik-Meisterin

Unverbindliche ab 19.890 EUR Preisempfehlung1 Empfohlener - 4.900 EUR Aktions-Rabatt2

Empfohlener 3 ab 14.990 EUR Aktions-Preis Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Augenoptik (FH) Augenoptik Dipl.-Ing. * 5 JahreHerstellergarantiebis100.000km,Details unterwww.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100km)innerorts7,4;außerorts5,5;kom-

biniert6,2.CO -Emission(g/km)kombiniert Augenoptikermeister 2 Armin Binnewies 141. Effizienzklasse C.ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Billig kann jeder

kombiniert6,7–6,2.CO2-Emission(g/km)kombiniert152–141. EffizienzklasseD–C.DieWertewurdenentsprechendneuem WLTP-TestzyklusermitteltundaufdasbisherigeMessverfahren NEFZumgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße2,61169Friedberg,abImportlager,zzgl.Überführungs- kosten,Metallic-undPerleffekt-LackierunggegenAufpreis.2|Empfoh- lenerAktions-RabattderMMDAutomobileGmbH,gültigbis31.08.2019. 3|EmpfohlenerAktions-PreisASXBASIS1.6Benziner86kW(117PS) 5-GangderMMDAutomobileGmbH,abImportlager,zzgl.Überführungs- kosten,Metallic-undPerleffekt-LackierunggegenAufpreis.Derempfohlene Aktions-PreisergibtsichausderunverbindlichenPreisempfehlung19.890 EURabzgl.4.900EURempfohlenerAktions-Rabatt.

VeröffentlichungvonMITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertretendurchdieMMD Automobile GmbH,Emil-Frey-Straße 2,61169Friedberg

► NähereInformationenerhaltenSiebeidemfolgenden einer ohrenärzlichen Verordnung. MitsubishiHandelspartner: 10,- Euro bei Vorlage Zuzahlung von * ausgenommen pro Gerät die gesetzliche Was zählt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis Autohaus Huf GmbH & Co. Hörsysteme zum Nulltarif KG Hollerstr. 93/95 24782 Büdelsdorf

Telefon 04331 34720 www.hoergalerie-am-markt.de www.autohaus-huf.de

175 Büdelsdorfer Rundschau z.Hd. Herrn Storch

24782 Büdelsdorf

Per Mail: [email protected]

Ho t el Gr een Co t tag e

Viel Liebe zum Detail Kunden-Nr.: Nordart,Anzeige Obereider, enthältNord-Ostsee- SymbolbildAufenthalt stehen: Traumfabrik, Kanal, Naturparks und die ange- Bettgeflüster, Traumreich und ? legtenAnzeige Strecken für Fahrradtouren. enthält Hintergrundbild Dream Lounge. Die Gäste würden Ausgabe: Davon profitiert auch Uta Embke. aus ganz Deutschland, aber auch „Die Buchungen sind seit der Eröff- aus Nord- und Südeuropa kommen. Büdelsdorfer Rundschau nungAnzeige des Hotels ständig enthält gestiegen.“ KEIN „Sie lieben Bild die familiäre Atmo- Klein, aber fein präsentiert sich sphäre, das schmackhafte Früh- Erscheinungsdatum: Green Cottage mit seinen vier stück und den faszinierenden Blick Zimmern. in den Garten.“ Die Erkenntnis Mittwoch, den 15. Mai 2019 Individuell mit viel Liebe von Embke: „Der Hotelname ist Größe: zum Detail hat die Inhaberin die Programm, und die Autobahn in Zimmer ausgestattet. Den Räumen der Nähe ist goldwert.“ 2 sp. mit unterschiedlichem Design hat www.hotelgreencottage.de, sie Namen gegeben, die einladend Tel. 04331-37811, 60 mm wirken und für einen angenehmen Mobil 0178-1786522. Preis mm: Es gibt Vieles, 0,00 € HC-farbig was wir Ihnen Foto Privat Kosten: Die Gäste haben im Zimmer und auf der Terrasse einen faszinierenden abnehmen können. Blick in den gepflegten und stilvoll angelegten Garten. Entlastung und Hilfe ? (wm) Der Tourismus in in den ersten vier Monaten dieses Rendsburg im Trauerfall. Schiffbrückenplatz 4 Schleswig-Holstein boomt. „Das Jahres. „Die positive Entwicklung Jederzeit. Weltweit. gilt insbesondere auch für die gilt auch für mein Hotel Green 0 43 31 - 2 22 85 Region Rendsburg und damit auch Cottage“, sagte Inhaberin Uta für Büdelsdorf“, betonte Heiko Embke, die seit Mai 2018 das Müller im Gespräch mit der BR. Gästehaus in der Haffstraße 5 in www.spoida- Nach Angaben des Geschäftsfüh- Büdelsdorf betreibt. bestattungen.de rers des Vereins Mittelholstein Zugpferd für Büdelsdorf sind Tourismus mit Sitz in Rendsburg nach Angaben von Müller die gibt es ein Plus von 15 Prozent Attraktionen und Sehenswürdig- bei den Hotelübernachtungen im keiten in Büdelsdorf und Umge- vorigen Jahr und von 30 Prozent bung wie die Kunstausstellung

Jetzt das Samsung Galaxy Tab A 10.1 LTE für nur 1,– € sichern.

EiderStrom Natur+ mit Samsung Galaxy Tab A 10.1 LTE

Grüner wird’s nicht! Schiffbrückenplatz 4 24768 Rendsburg Unser EiderStrom Natur+ ist das perfekte Stromprodukt für alle, für die auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt. Sichern Sie sich mit dem exklusiven Online-Tarif Fon 04331 22285 Ökostrom mit Preisgarantie aus 100% Wasserkraft, der in nordeuropäischen Wasser- kraftanlagen erzeugt wird. Zusätzlich erhalten Sie für nur 1,– € das Galaxy Tab A 10.1 LTE Fax 04331 25582 – jetzt online unter www.stadtwerke-rendsburg.de/enplus.html wechseln! Wir bitten Sie, diese Mail zu bestätigen. [email protected] Mit freundlichem Gruß vom Spoida-Team www.spoida-bestattungen.de

www.stadtwerke-rendsburg.de

176 100 Ja h r e Tr e ppe n Bü nn i ng „Zuverlässigkeit, Termintreue und Qualität“ (wm) 100 Jahre, ein stolzes Alter! Zuverlässigkeit, Termintreue und Am 1. Juli feierte die Bünning Qualität“, heißt es in der Jubilä- Treppenbau GmbH mit Sitz in umsbroschüre. Osdorf und seit Februar 2019 mit Nicole Bünning betonte in ihrer einer Filiale im neuen Gewerbe- Festrede, dass die Ausbildung in gebiet Am Dolmen in Büdelsdorf der Firma mit aktuell fünf Lehr- ihr 100-jähriges Bestehen. In lingen hohen Stellenwert genießt. vierter Familiengeneration ist Jörg Sie hob die Treppenstudios in Bünning einziger Gesellschafter Osdorf, Risum-Lindholm und und bildet zusammen mit Ehefrau Büdelsdorf hervor. „Besonders mit Nicole die Geschäftsführung. dem Treppenstudio in Büdelsdorf Die beiden Geschäftsführer haben wir eine Bemusterungsqua- blicken voller Stolz auf 100 Jahre lität geschaffen, die in Schleswig- Firmengeschichte zurück. Am Holstein ihresgleichen sucht.“ 1. Juli 1919 gründete Johannes „Eine 100-jährige Firmen- Bünning, der Urgroßvater des historie innerhalb der Familie heutigen Gesellschafters, seinen genießt Seltenheitswert. Sie Zimmereibetrieb. Vieles habe sich zählen damit zu einem elitären Jörn Arp (v. l.) überreichte Nicole und Jörg Bünning sowie dessen seit damals verändert, doch die Kreis von Betrieben“, sagte Jörn Vater Rudolf als Anerkennung für das handwerkliche Schaffen eine wichtigen Dinge seien geblieben. Arp. Der Präsident der Handwerks- Jubiläumsurkunde. „Auch heute wird jede Treppe indi- kammer Flensburg sprach vom konnte. Als weitere unverzicht- Arp Vertrauen zur Kundschaft, viduell gefertigt, und der Name glücklichen Umstand, dass stets bare Voraussetzungen für eine zu den Mitarbeitern und zu den Bünning steht nach wie vor für ein Nachfolger gefunden werden solche Erfolgsgeschichte nannte Lieferanten. Mi t w i r k e n d e f ü r Mu s i c a l g e s u c h t „Spuk auf der Reinholdsburg” (wm) Das Kindermusik- „Das Projekt soll diejenigen geben. Außerdem werden eine onelle Maske für die Darsteller zu theater Büdelsdorf (KiMuTha) ansprechen, die Spaß am Singen Haupt- und eine Generalprobe kurz erstellen? „Wenn Du handwerklich in der Volkshochschule Rends- und Theaterspielen haben“, sagt vor den Aufführungen stattfinden. begabt bist und Dich gern mal am burger Ring (VHS) bereitet sich Roggenbach. Es wird eine Einfüh- Auch hinter den Kulissen Bau von Bühnenbild und Requi- auf sein diesjähriges Musical vor. rungszeit von acht Probennach- werden Mitwirkende gebraucht. siten beteiligen möchtest, dann „Spuk auf der Reinholdsburg“ heißt mittagen, ein Casting, eine Inten- Wer hat Lust, sich um das Outfit der melde Dich bei uns an“, wünscht das Musiktheaterstück, das Mira sivprobenzeit in den Herbstferien Schauspieler zu kümmern und mit sich die Regisseurin. Weitere Infor- Roggenbach (Text) und Stefan und ein Probenwochenende in der einer Schneiderin die Kostüme zu mationen gibt es bei KiMuTha Schauer (Musik) geschrieben Jugendherberge in Eckernförde nähen? Wer hat Lust, eine professi- unter Tel. 333212.

Für Ihren – Seit 50 Jahren – schönsten Moment ... Beratung • Vermietung • Verkauf STRUCK I MMOBILIEN Brandtstraße 23 24782 Büdelsdorf Telefon (0 43 31) 3 70 18 Telefax (0 43 31) 3 71 32 [email protected] BOMBACH www.struckimmobilien.de GRANIT · MARMOR haben. Dafür werden Mitwirkende Usedomstr. 10 · 24782 Büdelsdorf · Tel. 0 43 31 / 3 76 91 · Fax 3 91 81 im Alter von sieben bis 16 Jahren gesucht. Das erste Treffen ... drucken wir mit findet am 13. August, 15 bis 17 viel Herzblut, Alles aus Naturstein Uhr, im Bürgerzentrum statt. damit es für ● ● Aufführungen sind vom 25. bis Küchenarbeitsplatten Fußbodenbeläge Sie ein 27. Oktober geplant. ● Treppenstufen ● Waschtischablagen Die Geschichte beginnt mit unvergess- einem Abenteuer auf der seit liches Erlebnis ● Tischplatten ● Fliesen langem verlassenen Reinholds- burg. Alles ist wie immer, bis das bleibt. ● Fensterbänke ● Sitzbänke Schlossgespenst merkt, dass es gar nicht mehr gruselig ist. Es kann Druckerei ● Brunnenanlagen ● Grabdenkmäler die Besucher der Burg nicht mehr erschrecken. Es findet allerdings Aug. Osthoff einen Freund, der ihm hilft, seine Hollerstr. 19 · 24782 Büdelsdorf ● Quarzkomposite ● Betonwerkstein alten Fähigkeiten zurückzuer- Telefon 0 43 31-3 12 16 www.druckerei-osthoff.de langen. 177 Beilagenhinweis In dieser Ausgabe finden Sie eine Beilage von MABO Versiche- rungsmakler GmbH, Neue Dorfstr. 79 und vom Premiumservice Andreas Pahl. DACHDECKEREIDACHDECKEREIDACHDECKEREI In diesen Geschäften liegt die Büdelsdorfer GMBHGMBHRundschauGMBH aus: g (0 43 31) 3 20 38 Agnes-Miegel-Straße 17 · 24782 Büdelsdorf Bad & Meer, Hollerstraße 99 DachdeckereiDachdeckerei Otto Lorenzen Otto Lorenzen GmbHDachdeckerei GmbH · Agnes-Miegel-Straßec ·(0 Agnes-Miegel-Straße Otto43 31) Lorenzen 3 69 17 GmbH · 24782 6517 · ·Agnes-Miegel-Straße 24782Büdelsdorfwww.lorenzen-otto.de Büdelsdorf 17 · 24782 Büdelsdorf · Email: [email protected]ßeAgnes-Miegel-Straße 17Agnes-Miegel-Straße 17 Bäckerei Reimers, 17 Hollerstraße 22 Bäckerei Stabler, Borgstedt endet der Besuch im Schloss-Café Pressemitteilung2478224782 Büdelsdorf Büdelsdorf hervor.24782 Mit Büdelsdorf DRK-Blutspende Occo mit Kuchen und Kaffee. Für die TortenTelefonTelefon wirft (0 43 er (031)nicht 43 3 31)20– der 383Telefon 20frische 38 (0 Bäckerei43 31) 3 Steiskal, 20 38 Hollerstraße 99a Mitglieder des Vereins ist die Fahrt KuchenTelefaxTelefax ist (0 für 43 (0die31) 43 Gäste 3 31)69 65 3gedacht.Telefax 69 65 (0 Classic43 31) Hansen, 3 69 65 Hollerstraße 106 am 22 Juli kostenlos. Gäste sind ebenfalls zur Abere-Mail: ere-Mail: jongliert [email protected] [email protected] mit großene-Mail: und [email protected] Osthoff, Hollerstraße 19 (br) Die nächste Blutspende- Fahrt eingeladen, zahlen jedoch kleineninternet:internet: Bällen, www.lorenzen-otto.khhei.de www.lorenzen-otto.khhei.de Keulen, Fackeln,internet: www.lorenzen-otto.khhei.deEKZ Rondo, Am Ahlmannkai 2 Aktion des DRK Büdelsdorf findet einen Obolus von fünf Euro. Äpfeln und Bananen und verpackt Fahrrad Rosacker, Hollerstraße 27 am Montag, 22. Juli, im Bürgerzen- Abfahrt wird um 13.30 Uhr mit alles in kleine Geschichten. Sein Hair & Fun, Brandtstraße 10 trum statt. Das DRK-Team ist von 15 einem Bus vom Parkplatz des Eisen- Auftritt und auch das Kanu- Kopierladen am Rathaus, Parkallee 17 bis 19.30 Uhr im Einsatz. kunstgussmuseums sein. Die Rück- fahren zum Kennenlernen SIGNAL IDUNA, Gorch-Fock-Straße 1 fahrt ist um 18 Uhr vorgesehen. Wer am Fährhaus sind kostenlos. Sparkasse Mittelholstein, Hollerstr. 102 Rundgang durch an der Fahrt teilnehmen möchte, Clown Tasso wir um 15 Uhr Teppich-Hof, Neue Dorfstraße 68 trage sich verbindlich in eine Teil- erwartet. Volksbank-Raiffeisenbank, Parkallee 12 IhreIhre NachrichtNachrichtIhre Nachricht Ihreden Nachricht BarockgartenIhreIhre ZeichenZeichenIhre Zeichen Ihrenehmerliste ZeichenMein ZeichenMein im Zeichen Eisenkunstguss Mein- ZeichenTaDas g Ta Fährhaus g ist sonntagsTa g Volvo Kiso, Hollerstraße 122 (wm) Der Förderverein Freun- museum ein. Die Teilnehmerzahl zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Wäscherei Krause, Neue Dorfstraße 110A deskreis Eisenkunstgussmuseum ist auf 30 Personen beschränkt. Weitere Informationen, auch zur 4 Fun Fitness, Hollerstraße 132 Büdelsdorf e. V., Ahlmannallee 5, Speisekarte, gibt es vom „Fähr- oder als Download im Internet unter unternimmt am eine Fahrt haus“, Am Treidelweg 14, Telefon: 18. Juli „Das ist doch zum www.buedelsdorf.com nach Schleswig. Bei schönem 1323-820. Wetter soll im Schloss Gottorf ein Lachen!” Wir danken den Firmen für ihre geführter Rundgang durch den (wm) Die Brücke Rendsburg- freundliche Unterstützung ! Barockgarten stattfinden. Er soll Eckernförde als Betreiberin des Seniorenbeirat (gem) Die nächste Sitzung auf der Dachterrasse des Globus- lädt ein zu „Fährhauses“ Spiel des Seniorenbeirates der Stadt Anzeigen- und hauses enden. Sollte das Wetter der Wie an jedem weiteren und Spaß. Büdelsdorf findet statt am Reisegruppe an diesem Tag nicht ersten Sonntag im Monat wird Redaktionsschluss Dienstag, den 13.08.2019 um hold sein, wird Thekla Hansen M.A. im Café an der Obereider am für die nächste Ausgabe 4. 09:00 Uhr im Rathaus, Sitzungs- durch die Ausstellung „Spannungs- Kultur geboten. Zu Gast August saal 1.20. 05. August 2019. feld Weimar. Kunst und Gesellschaft ist der Jongleur und Clown Die Sitzungen des Senioren- 1919-1933“ führen, heißt es in der mit einer Show für Kinder Tasso beirates sind öffentlich. Impressum Pressemitteilung. Anschließend und Erwachsene, geht aus der Herausgeber: Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf e.V., Veranstaltungen Hollerstraße 19, 24782 Büdelsdorf, Termin Uhrzeit Art und Ort der Veranstaltung Veranstalter/Ansprechpartner Telefon 0 43 31 / 3 12 16, Fax 0 43 31 / 3 82 89, www.buedelsdorf.com – eMail: [email protected] 16.07.2019 13.30 Uhr Wandertour AWO-Büdelsdorf und Stadt Büdelsdorf, Rathaus, Am Markt 1, Brekendorf - Keramik-Café Wandergruppe 24782 Büdelsdorf, www.buedelsdorf.de, Treffpunkt: Parkplatz Ulmenstraße 2, Büdelsdorf Frau Röckendorf 04331 39306 eMail: [email protected] 23.07.2019 13.00 Uhr Fahrradtour AWO-Büdelsdorf Redaktion/Fotos: - Kiosk Wandergruppe Wolfgang Mahnkopf (wm), Wirtschaftsvereinigung, Treffpunkt: Regionales Bürgerzentrum Herr Holst 04331 26907 Amselweg 12, 24782 Rickert, Tel. 0 43 31-3 05 05, 30.07.2019 17.00 Uhr Wander- und Fahrradtour / Sommerfest AWO-Büdelsdorf Mobil: 0170-4125874, Fax 0 43 31-433 853 Treffpunkt: AWO-Haus, Eschenweg, Büdelsdorf Wandergruppe eMail: [email protected] Rainer Hinrichs (gem), Stadt, Am Markt 1, (Teller + Besteck mitbringen) Frau Röckendorf 04331 39306 24782 Büdelsdorf, Telefon 0 43 31/355-100, 06.08.2019 13.30 Uhr Fahrradtour AWO-Büdelsdorf Telefax 0 43 31/355-377 Rickert - Duvenstedt - Holzbunge - Büdelsdorf Wandergruppe Anzeigenpreise: Treffpunkt: Regionales Bürgerzentrum Herr Holst 04331 26907 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25, siehe Homepage WVB 12.08.2019 15.00 Uhr "Kaffee, Kuchen, Klönen" CDU-Ortsverband Anzeigenberatung: im Regionalen Bürgerzentrum Frau Tinsen 04331 36258 Dieter Storch, Tel. 04331/75874, Mobil: 0176-34991803, 13.08.2019 13.30 Uhr Wandertour AWO-Büdelsdorf E-Mail: [email protected] Sorgwohld - Hof Pahl Wandergruppe Anzeigen-Rechnungswesen: Treffpunkt: Parkplatz Ulmenstraße 2, Büdelsdorf Frau Röckendorf 04331 39306 Sigrid Behrendsen, Mobil 0157/53520995 Jeden 15.00 - 17.00 Uhr Senioren-Singkreis Senioren-Singkreis eMail: [email protected] Montag im Regionalen Bürgerzentrum Layout & Druck: Jeden 11.00 - 13.00 Uhr Mittagstisch SDBZ Erscheinungsweise: Dienstag im Haus der sozialen Dienste (SDBZ), Eschenweg 1 a 04331 7088315 Büdelsdorfer Rundschau sowie das Amtliche Bekannt­ 11.00 - 13.00 Uhr Mittagstisch SDBZ machungs­blatt der Stadt Büdelsdorf erscheinen monatlich, am 15. eines jeden Monats, kostenlos. im Haus der sozialen Dienste (SDBZ), Eschenweg 1 a 04331 7088315 Jeden 14.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag und Handarbeit für Senioren Arbeiterwohlfahrt OV Büdelsdorf Verteilte Auflage: 7.250 Mittwoch im Regionalen Bürgerzentrum Frau Paul 04331 123851 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Rendsburg. 14.00 – 15.00 Uhr Gymnastik Arbeiterwohlfahrt Mit Namen und Signum des Verfassers gekennzeichnete und im Regionalen Bürgerzentrum OVMachen Büdelsdorf Sie Artikel sind nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. 15.00 – 16.00 Uhr IhrenFrau Paul letzten 04331 Willen 123851 zu Herausgeber und Redaktion setzen voraus, dass der Autor einem neuen Anfang. Inhaber der Urheber- und Verwertungsrechte hinsichtlich 11.00 - 13.00 Uhr Mittagstisch SDBZ sämtlicher Bestandteile der Einsendung ist, also auch Jeden im Haus der sozialen Dienste (SDBZ), Eschenweg 1 a Vererben Sie Ihren04331 Nachlass 7088315 für eine bessere Zukunft. bezüglich eingesandter Abbildungen, Tabellen usw. – Donners-tag 14.00 - 17.00 Uhr Altenklub brot-fuer-die-welt.de/erbschaftenDRK Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung im Haus der sozialen Dienste (SDBZ), Eschenweg 1 a der Herausgeber.

178 Bankkonten:Bankkonten: Bankkonten: AmtsgerichtAmtsgericht Rendsburg Rendsburg HRB 2485 AmtsgerichtHRB 2485 Rendsburg Finanzamt Finanzamt HRB Rendsburg 2485 Rendsburg FinanzamtSparkasseSparkasse Rendsburg Mittelholstein Mittelholstein AG Sparkasse AG Volksbank-RaiffeisenbankMittelholsteinVolksbank-Raiffeisenbank AG im KreisVolksbank-Raiffeisenbank im Rendsburg Kreis Rendsburg eG eG im Kreis Rendsburg eG Geschäftsführerin:Geschäftsführerin: Heike HafnerHeikeGeschäftsführerin: Hafner St.-Nr. Heike St.-Nr.28 286 Hafner 28 07208 286 07208 St.-Nr.(BLZ 28 214286(BLZ 50007208 214 00) 500 Kto.-Nr. 00) Kto.-Nr. 1 007(BLZ 1781 007 214 178 500 (BLZ 00) 214 (BLZ Kto.-Nr. 636 214 03) 1636 007Kto.-Nr. 03) 178 Kto.-Nr. 5 703 (BLZ 2985 703 214 298 636 03) Kto.-Nr. 5 703 298 Geburtstage unserer Seniorinnen und Senioren Apotheken-Sonntags- und Nachtdienst 15.07. Inge Thun...... 85 Jahre vom 15.07. bis 15.08.2019 19.07. Hannelore Detlefsen...... 83 Jahre 15.07.19 Brunnen-Apotheke Rendsburger Str. 50a Fockbek 04331-669906 19.07. Wolfgang Trettin...... 80 Jahre 16.07.19 Fockbeker-Apotheke Rendsburger Str. 19 Fockbek 04331-61404 20.07. Herbert Radtke...... 83 Jahre 17.07.19 Holsten-Apotheke Klaus-Groth-Str. 6 Schacht-Audorf 04331-94730 21.07. Klaus Suhr...... 92 Jahre 18.07.19 Mastbrook Apotheke Ostlandstr. 3 Rendsburg 04331-4705 19.07.19 Park-Apotheke Hollerstraße 96 Büdelsdorf 04331-39797 22.07. Christel Block...... 83 Jahre 20.07.19 Hochbrücken-Apotheke Dorfstr. 9 Osterrönfeld 04331-89939 25.07. Christel Prochnow...... 84 Jahre 21.07.19 Kronwerk-Apotheke Hollesenstr. 35 Rendsburg 04331-75144 25.07. Jörg Thomsen...... 80 Jahre 22.07.19 Sonnen-Apotheke Königstr. 18 Rendsburg 04331-14050 26.07. Maria Luise Petersen...... 82 Jahre 23.07.19 staggenborg die apotheke Am Ahlmannkai 2 Büdelsdorf 04331-697890 27.07. Gerhard Fresen...... 82 Jahre 24.07.19 Bahnhof-Apotheke Jungfernstieg 11-13 Rendsburg 04331-24710 25.07.19 Garnison-Apotheke Paradeplatz 8 Rendsburg 04331-22454 28.07. Renate Schacht...... 85 Jahre 25.07.19 Nicolai-Apotheke Langebrückstr. 16 Eckernförde 04351-71700 30.07. Jürgen Mahrt, Wilhelmstraße 18...... 80 Jahre 26.07.19 Die Licht-Apotheke Kieler Str. 80 Eckernförde 04351-716900 31.07. Paul Niemann...... 85 Jahre 27.07.19 Eider-Apotheke Hollerstr. 101 Büdelsdorf 04331-36288 01.08. Margret Bretzlaff...... 82 Jahre 28.07.19 Mastbrook Apotheke Ostlandstr. 3 Rendsburg 04331-4705 29.07.19 Möwen-Apotheke Kieler Str. 28 Rendsburg 04331-22250 03.08. Erika Eltermann...... 93 Jahre 30.07.19 Apotheke Wallstraße Wallstr. 42-44 Rendsburg 04331-1234888 03.08. Inge Wallschläger...... 80 Jahre 31.07.19 Markt-Apotheke Hohe Str. 14 Rendsburg 04331-21188 06.08. Walter Fehlau...... 93 Jahre 01.08.19 Apotheke am Jungfernstieg Jungfernstieg 23 Rendsburg 04331-435030 08.08. Ursula Dittschlag...... 81 Jahre 02.08.19 Bismarck-Apotheke Bismarckstr. 12-14 Rendsburg 04331-24746 09.08. Enni Seibert...... 87 Jahre 03.08.19 Holsten-Apotheke Klaus-Groth-Str. 6 Schacht-Audorf 04331-94730 04.08.19 Fockbeker-Apotheke Rendsburger Str. 19 Fockbek 04331-61404 09.08. Maria Flato, Am Park 1...... 82 Jahre 05.08.19 Park-Apotheke Hollerstraße 96 Büdelsdorf 04331-39797 10.08. Hildegard Doritz...... 83 Jahre 06.08.19 Apotheke Westerrönfeld Am Glockenturm 8 Westerrönfeld 04331-88216 10.08. Dietrich Pries...... 80 Jahre 07.08.19 Mastbrook Apotheke Ostlandstr. 3 Rendsburg 04331-4705 11.08. Inge Maczuga...... 93 Jahre 08.08.19 Brunnen-Apotheke Rendsburger Str. 50a Fockbek 04331-669906 09.08.19 Kronwerk-Apotheke Hollesenstr. 35 Rendsburg 04331-75144 Goldene Hochzeit 10.08.19 Garnison-Apotheke Paradeplatz 8 Rendsburg 04331-22454 Das Ehepaar feiert am 16.07.2019 11.08.19 Stop-Apotheke Eckernförder Str. 48c Rendsburg 04331-71204 Waltraud und Bernd Saggau 12.08.19 Bahnhof-Apotheke Jungfernstieg 11-13 Rendsburg 04331-24710 das Fest der Goldenen Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch 13.08.19 Eider-Apotheke Hollerstr. 101 Büdelsdorf 04331-36288 Das Ehepaar Ursula und Herbert Christiansen feiert am 17.07.2019 14.08.19 Sonnen-Apotheke Königstr. 18 Rendsburg 04331-14050 das Fest der Goldenen Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch 15.08.19 Möwen-Apotheke Kieler Str. 28 Rendsburg 04331-22250 Das Ehepaar Helga und Willi Jacobsen feiert am 18.07.2019 das Hier können Sie die aktuellen Daten für die Apothekennotdienste abrufen: www.aksh-notdienst.de Fest der Goldenen Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch Diamantene Hochzeit Das Ehepaar Elke und Siegfried Salchow feiert am 18.07.2019 das Fest der Diamantenen Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch Eiserne Hochzeit Das Ehepaar Helga und Helmut Peters feiert am 24.07.2019 das Fest der Eisernen Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch

Kfz-Meister-Fachbetrieb Kruse

• HU/AU Usedomstraße 3 • Klimatechnik • Fehlerdiagnose 24782 Büdelsdorf • Inspektion Telefon: (0 43 31) 3 64 54 • Karosserie Fax: (0 43 31) 33 37 86 • Lack E-Mail: [email protected] • Autoglas Web: www.werkstattkruse.de • Reifenservice

Folgende Büdelsdorfer Babys Jahre Rollladen 5 tie wurden in jüngster Zeit mit dem Büdelsdorfer Garan Büdel in unserer Stadt willkommen geheißen: Garagentore Ben Oelerich, geb. am 09.05.2019 Ella Neugebauer, geb. am 11.06.2019 · Insektenschutz · Markisen Beratung, Aufmaß und · Terrassenüberdachungen Angebot – kostenlos + Wir wünschen ihnen und ihren Eltern eine gesunde, unverbindlich! glückliche Zukunft und dass sie sich bei uns wohl- · Vordächer · Außenjalousien fühlen! Besuchen Sie die HEFA-Musterschau! Wirtschafts- HANS EGGERT FAHL GmbH Wirtschaftsvereinigung vereinigung Büdelsdorf e.V. Büdelsdorf e.V. www.hefa-fahl.de

24782 Büdelsdorf Neue Dorfstraße 89 · Tel. (04331) 38202 Rainer Hinrichs Karsten Osthoff Mo.-Fr. 7 bis 17 Uhr · Sa. 9 bis 13 Uhr Bürgermeister 1. Vorsitzender

179 Green Cottage

Haffstr. 5, D-24782 Büdelsdorf Telefon: + 49 (0) 43 31 - 37811 E-Mail: [email protected] Mobil: + 49 (0) 178 - 1786522 www.hotelgreencottage.de Premiumqualität

zum Herstellerpreis Knutzen Teppich-Hof GmbH

Sie erhalten bis zu* 35% Rabatt auf Plissees und 30% Rabatt auf Rollos nach Maß aus der Kollektion. Beratung und Aufmaß kostenlos bei Ihnen zu Hause!

Bis zu* 30% 35% Rabatt Rabatt auf Maß Rollos der auf Maß Plissees der Kollektion Kollektion

* 32% Aktions-Rabatt und 3% Rabatt für alle Knutzen Plus-Kunden. Werden auch Sie Knutzen Plus-Kunde: Infos unter plus.knutzen.de Büdelsdorf Eckernförde Schleswig Neue Dorfstr. 68 Rendsburger Str. 122 Lattenkamp 3-4 0 43 31 - 35 06 11 0 43 51 - 76 95 64 0 0 46 21 - 97 87 34 0

180