DAS STADIONMAGAZIN VON RED BULL SALZBURG Nr. 114 | 26. Mai 2013

Ge gen FK Austria Wien

» Nächstes Jahr sind wir noch stärker!« J oNATAN Soriano über die zu Ende gehende Saison und wie die Roten Bullen es in die Champions League schaffen wollen.

Campen in der Red Bull Arena Kommentar von Peter Stöger Fun-Facts FuSSball zum Schmunzeln

www.redbulls.com HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 anpfiff 3 21

14 Im Talk. Jonatan Soriano blickt zurück auf die Saison 2012/13. Campen. Übernachte mit Bullidibumm in der Red Bull Arena.

Editorial Inhalt Gratulation an die Austria! vs Herzlich willkommen bei den Roten Bullen! 4 Die besten Bilder vom Westderby Die Roten Bullen schlagen Innsbruck 3:1. Nach dem 2:2-Unentschieden im Innviertel und 11 Gastkommentar von Peter Stöger dem 4:0-Sieg der Wiener Austria gegen Mattersburg 12 Facebook-Fans „Wir sind stolz auf euch!“ ist der Meisterschaftszug für dieRoten Bullen nun endgültig Richtung Wien-Favoriten abgefahren, und 14 Interview mit Jonatan Soriano wir möchten der Wiener Austria auf diesem Weg 18 Centerfold Danke für eure Unterstützung! herzlich zum Titelgewinn gratulieren. Es war bis 21 Campen in der Red Bull Arena ­zuletzt ein harter Kampf, doch die Veilchen haben sich in dieser Saison keine Blöße gegeben, und so 25 Die Gäste Der Kader von Austria Wien bleibt für unsere Salzburger nur Rang zwei und der 26 Teamcheck Das Duell der Meister damit verbundene Platz für die Champions-League- 28 Unser Team Der Trainer und die Roten Bullen Qualifikation. Wie man dort ab Juli erfolgreich ab­ 30 Rückblick auf die letzten Duelle mit den Veilchen schneiden will, weiß unser Top-Torschütze Jonatan Soriano. Im Interview ab Seite 14 spricht der 33 News Schnuppertraining am Dult Spanier über sein Leben in Salzburg, die Leistungen 34 Tabellen Die harten Facts zur laufenden Saison in der abgelaufenen Saison und warum die Roten nitrocharge Bullen in der nächsten Saison noch stärker sein werden. S tandards Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen der 11 Kainraths Kick ­letzten Heimspiel-Ausgabe dieser Saison – und ­natürlich auch beim Spiel gegen den neuen Meister your game Austria Wien!

Beherrsche den Platz, gewinne jeden Zweikampf, führe dein Team zum Sieg. Spüre die Energie, die den „Motor” antreibt: adidas nitrocharge. adidas.com/football Name: FC Red Bull Salzburg Impressum Herausgeber Salzburg Sport GmbH, Gegründet: 13. September 1933 Am Brunnen 1, A-5330 Fuschl am See, www.redbulls.com Stadion: Red Bull Arena Redaktion & Produktion Red Bull Media House GmbH, Erfolge: UEFA-Cup-Finale gegen Inter Mailand Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien, +43 (0)1 90221-0, 1993/94, 7-mal österreichischer Meister, 3-mal www.redbulletin.com Druck Offset 5020 Druckerei & Verlag österreichischer Supercup-, 1-mal Cup-Sieger Ges.m.b.H., Bayernstraße 27, A-5072 Siezenheim

Coverfoto: GEPA pictures; Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner (2) Roittner pictures/Felix GEPA Fotos: pictures; GEPA Coverfoto: Web: www.redbulls.com Schreib uns: [email protected] © 2013 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group. trademarks registered mark are and the 3-Stripes logo adidas, the 3-Bars © 2013 adidas AG. Foto: GEPA pictures/Felix Roittner W im Erfolg Tabellenführer und Wien aufrecht Austria die (zumindest intakt. theoretische) Titelchance auf 6-Punkte-Rückstand den Schluss vor Runden 3:1 zwei hielten Wacker Innsbruck und FC den gegen Hause zu Runde 34. der in siegten Bullen Roten Die vertagen. nochmals Pflichtsieg.

Der FC Red Bull Salzburg konnte die Entscheidung in der Meisterschaft Meisterschaft der in Entscheidung die konnte Salzburg Bull Red FC Der e st-D e rby 3:1 links in die Viererkette. Švento Dušan verletzten Schulter der an den für rückte Ulmer Andreas verändert. Position einer auf nur Neustadt Wiener in 6:0 dem gegenüber Mannschaft seine hatte bleiben“. Deutsche Der muss „Schmidt und Kontinuität“ „Schafft Aufschriften den mit Plakate es gab zudem aufgezogen, Tribüne der über wurde Deutschen des Konterfei Ein Schmidt. Roger Trainer für Fans Salzburger der kundgebungen „S chmidt muss bleiben“.

Bereits vorBereits gab Spielbeginn es Sympathie ­

Fotos: GEPA pictures/Mathias Mandl (2), GEPA pictures/Felix Roittner (1) Schwacher Start. Der Titelverteidiger blieb vor 7520 Zuschauern in der Red Bull Arena vor der Pause vieles schuldig und geriet durch Roman Wallner (38.) sogar in Rückstand. Nach der Pause kamen die Roten Bul- len jedoch wie verwandelt aus der Kabine und kamen durch Tore von (48.), Alan (68.) und Sadio Mané (79.) noch zum völlig verdienten Pflichtsieg. Es war bereits der siebente -Dreier in Folge. Fotos: GEPA pictures/Mathias Mandl (1), GEPA pictures/Felix Roittner (2) Roittner pictures/Felix pictures/Mathias Mandl (1), GEPA GEPA Fotos: HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 Kainraths Kick 11

hs nrat k i c i Ka K Foto: GEPA pictures/Philipp Brem; Illustration: Dietmar Kainrath Illustration: Brem; pictures/Philipp GEPA Foto: »Duell der Besten Teams!« P eter Stöger über das vielversprechende Saisonfinale FC Red Bull Salzburg gegen Austria Wien.

ch begrüße die Fans des FC Red Mannschaften sehr viel Klasse besit­ sere Möglichkeiten perfekt ausge­ Bull Salzburg und natürlich auch zen und nach ihnen in der Bundes­ schöpft haben. Ab Ende Juli beginnt Idie großartigen Anhänger der Wie­ liga derzeit lange nichts kommt. Un­ für die Salzburger und für uns die ner Austria in der Red Bull ser heutiges Ziel ist natürlich ein Champions-League-Qualifikation. Arena. Ich freue mich auf Sieg, weil wir unsere tolle Auswärts­ Der FC Red Bull Salzburg konnte da das heutige Match, weil bilanz fortsetzen und auch im letz­ schon Erfahrungen sammeln, aber es das Duell der derzeit ten Auswärtsmatch der Saison un­ für die Austria ist dies totales Neu­ besten Mannschaften in geschlagen bleiben wollen. Darum land. Ich hoffe, dass wir unsere in­ Österreich ist. Salzburg werden wir auch nicht als „klassi­ takte Mannschaft für diese Aufgabe und die Austria verfügen sche“ Gastmannschaft auftreten und zusammenhalten und punktuell über ­unterschiedliche auf Fehler von Salzburg und daraus vielleicht auch noch verstärken kön­ Spielertypen, daher resultierende Konter lauern, son­ nen. Auf jeden Fall wünsche ich uns unterscheidet sich dern werden versuchen, den Roten – und natürlich auch den Salzbur­ auch die Spiel­ Bullen von Anfang an unser Spiel gern – eine machbare Auslosung für anlage. Fakt ist aufzuzwingen. So, wie wir es eigent­ die Qualifikation, denn da könnten aber, dass beide lich die ganze Saison sehr gut ge­ uns einige harte Brocken erwarten. macht haben. Ich bin wirklich stolz Die heurige Sommerpause wird so­ Peter Stöger (*1966 in Wien) war als auf das, was meine Jungs in diesem mit kurz und stressig ausfallen. Spieler viermal österreichischer Meister (3- mal mit Austria, 1-mal mit Rapid). 2004 be- Jahr geleistet haben. Jeder einzelne Nach dem Cup-Finale werde ich endete er seine aktive Karriere, in der Folge hat sich nichts geschenkt, hat in je­ noch in Wien bleiben, um mir das war er Manager bei Untersiebenbrunn, den dem Training und bei jedem Spiel Länderspiel gegen Schweden anzu­ Austria Amateuren und der , danach Trainer beim GAK und Wr. Neustadt. Seit 100 Prozent gegeben, und daher bin sehen; erst danach geht es für ein Mai 2012 ist Stöger Cheftrainer der Austria. ich auch der Meinung, dass wir un­ paar Tage nach Ibiza. Euer Peter

fussball_polzer_148x210.indd 1 14.03.11 09:50 12 fankommentar HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 report 13 »Hut ab vor N eue FarBEN für eurer Leistung!« den Oberrang Die Fans des FC Red Bull Salzburg stehen auch im letzten Spiel der Saison voll hinter ihrer Mannschaft. Aus den 80 Vorschlägen zur Gestaltung eines neuen Banners für die Red Bull Arena ist Markus Tranninger, ein Bäcker aus dem Pongau, siegreich hervorgegangen. Im Interview spricht er über das Gefühl, sich zu verewigen, und die Stimmung in der Red Bull Arena.

Wie bist du auf den Banner-Wettbewerb aufmerk- sam geworden? Ich bin auf der Facebook-Seite des Vereins auf das YouTube- Video für den Wettbewerb gestoßen und wusste gleich, dass ich da mitmachen will. Wann hat man als Fan schon mal die Gelegenheit, sich mit einem großen Banner im Stadion zu verewigen? Ich finde es genial, dass so viele Fans mitgemacht haben, und war begeistert von der Kreativität der Mitbe- werber. Natürlich hat es mich gefreut, dass mein Entwurf am Ende gewonnen hat, vor allem weil ich sowohl den Verein als auch die Stadt Salzburg selbst abgebildet habe. Es ist eine große Ehre für mich, und ich kann es kaum erwarten, das Banner in der Red Bull Arena zu sehen.

Seit wann bist du Fan von Red Bull Salzburg? Ich bin seit 1997 treuer Salzburg-Fan und bei jedem Heim- spiel mit von der Partie. Wenn es sich mir ausgeht, reise ich Josef Navratil Red Bull Salzburg Daniel Gstöttner FC Red Bull Salzburg natürlich auch zu den Auswärtsspielen mit, um die Mann- schaft in der Ferne, so gut es geht, zu unterstützen. Auch wenn es mit dem Titel nicht mehr klappen sollte, Sadio Mané hat gegen Innsbruck wieder ein Ham­ ihr habt ein tolles Frühjahr hingelegt. Hut ab vor der merspiel gezeigt, und sein Treffer hatte Weltklasse­ Truppe und dem Trainerteam! format! Dich trifft man auf der Südtribüne. Was gefällt dir gerade dort so gut? Ich habe seit einigen Jahren eine Abocard für die Süd, weil ich die Entwicklung der Fankurve sehr positiv sehe. Die Philipp Galle FC Red Bull Salzburg Daniel Kudernatsch FC Red Bull Salzburg Stimmung ist dort immer gut, und es ist ein tolles Gefühl, an- dere mit dieser Stimmung anstecken zu können. Wir kommen am Sonntag mit acht Mann aus Vorarl­ Kevin Kampl ist für mich der beste Spieler in der öster­ berg angereist. Egal ob wir dann noch Meister wer­ reichischen Bundesliga! den können oder nicht! Die Mannschaft hat sich das Bist du Mitglied in einem Fanclub der Roten Bullen? mit ihrer Leistung verdient. Natürlich! (Lacht.) Seit zwei Jahren bin ich Mitglied bei den „Raging Bulls“ und freue mich jedes Mal aufs Neue darauf, mir mit meinen Kollegen Spiele anzusehen. Man fühlt sich Bruno Fritz FC Red Bull Salzburg dort einfach auf Anhieb wohl.

Johanna Bröckl FC Red Bull Salzburg Ihr habt gegen Innsbruck wirklich ein super Spiel hin­ Dein Lieblingsspieler? Gratulation zu den drei Punkten gegen Innsbruck! Ich gelegt! Diese Vorstellung hätte sich mindestens dop­ pelt so viele Zuschauer verdient – und dreimal so viele Eddie Gustafsson. Er hat die Fähigkeit, die Fans mit- bin auch mit dem zweiten Platz zufrieden. Aber das zureißen und zu motivieren, das ist bewundernswert. Spiel gegen die Austria werden wir zu Hause sicher Fans auf der Süd! gewinnen! RBS forever! Deshalb bin ich auch froh, dass er in letzter Zeit wieder öfter im Tor gestanden ist. Als Feldspieler bewundere

Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner, privat privat Roittner, pictures/Felix GEPA Fotos: ich Dušan Švento, weil ich ihn sehr sympathisch finde. 14 interview HESP IM IEL | 26. Mai 2013 »So habe ich das Fussballspielen bei Barça gelernt!« Jonatan Soriano war in dieser Saison mit bisher 26 Treffern einer der Protagonisten im Team der Roten Bullen. Im Interview spricht der Spanier über seinen Erfolgslauf, das verrückteste Spiel seiner Karriere und warum das neue Spielsystem in Salzburg jenem des FC Barcelona ähnelt.

u liegst mit sensationellen 26 Treffern tionen, was mir und meinem Spielstil, den ich auch in hinter Philipp Hosiner auf Rang zwei der Barcelona gelernt habe, sehr entgegenkommt. Auch DTorschützenliste. Kann man sagen, dass Alan hat nach seiner Rückkehr bereits elf Tore Jonatan Soriano in dieser Saison richtig ange­ erzielt. Ihr scheint ganz gut zu harmonieren im kommen ist in Österreich? Ich denke schon, dass Sturm … Aufgrund dessen, dass wir uns sprachlich die Saison für mich sehr gut gelaufen ist. Wir haben gut verständigen können, ist auch die Kommunikation als Mannschaft großteils überzeugend gespielt, und am Platz und im Spiel wesentlich einfacher. Wir lernen mir sind dabei recht viele Tore gelungen. Ich denke, zwar beide fleißig Deutsch, dennoch unterhalten und dass auch die Zuschauer und Fans zufrieden sein kommunizieren wir vor allem im Spiel vorwiegend können … und dass ich jetzt in Salzburg angekommen spanisch. Was kann sich im Angriffsspiel der Ro­ bin. Ein ganz besonderes Spiel war jenes gegen ten Bullen noch verbessern? Allzu viel müssen wir den WAC, als du bei Anpfiff noch bei der Ge­ nicht verändern, immerhin haben wir in der heurigen burt deiner Tochter warst und in Halbzeit zwei Saison den Red Bull Salzburg-Torrekord gebrochen. drei Treffer erzielen konntest. Erzähl diesen Aber wichtig ist es, noch öfter das Tor zu treffen. Nur denkwürdigen Tag mal aus deiner Sicht. Es ist so kann man einen Torwart überwinden oder ihn zu ganz klar, dass mir dieses Spiel wohl immer in Erinne­ einem Fehler zwingen, aus dem wir dann noch mehr rung bleiben wird. An diesem besonderen Tag ist Profit schlagen können.Es geht heuer wieder in meine dritte Tochter (Anm.: Abril) zur Welt gekommen. die Qualifikation zur Champions League. War­ Danach bin ich sofort ins Stadion geeilt, konnte mit um wird es Salzburg nun schaffen, erstmals meiner Mannschaft gewinnen und dabei auch drei Tore in die Gruppenphase einzuziehen? Weil wir als erzielen. Das passiert nicht vielen Fußballern! Auch Mannschaft in diesem Jahr gewachsen sind und die in Spanien hat man nach diesem Tag wieder vielen neuen Spieler mittlerweile sehr gut aufeinander über dich gesprochen. Sogar die Sportzeitung abgestimmt sind und sich gut kennen. Damit sind ei­ „As“ hat dir einen Artikel gewidmet. Wie hast nem auch die Laufwege der Kollegen vertrauter. Und du dich dabei gefühlt? Nicht nur in Spanien ist man wir haben mehr Selbstbewusstsein. Wie geht es dir auf dieses ungewöhnliche Erlebnis aufmerksam gewor­ eigentlich nach eineinhalb Jahren in Salzburg? den und hat darüber berichtet. Aber dieser Umstand Es ist fast alles so wie in Barcelona. Ich verbringe mei­ „Wir sind heuer als war mir nicht allzu wichtig. Viel wichtiger war, dass ne Freizeit mit meiner Familie. Wir haben ein tolles meine Frau eine gesunde Tochter zur Welt gebracht hat Haus, und ich bin hier sehr zufrieden und glücklich. ­Mannschaft gewachsen, und wir das Spiel gegen den WAC gewonnen haben. Der einzige Unterschied ist, dass die Winter hier recht daher sollte es auch mit Was sind die Gründe für deine enorme Leis­ hart sind und man im Winter wenig im Freien machen tungssteigerung in dieser Saison? In erster Linie kann. Wir sind keine großen Wintersportler, dafür ist der Champions-League- liegt es, so denke ich, am veränderten Spielsystem. es uns einfach zu kalt hier. Die deutschen Klubs Qualifikation klappen.“ Wir spielen heuer deutlich mehr auf Ballbesitz und haben den spanischen heuer in der Champions mit wenigen hohen, weiten Bällen. Unsere Priorität League den Rang abgelaufen. Verliert der spa­

sind flache und kurze Pässe und mit vielen Kombina­ nische Fußball an Boden, oder ist es nur eine Roittner pictures/Felix GEPA Foto: www.salzburg.raiffeisen.at

KARTENVORVERKAUF in allen 146 Salzburger RAIFFEISENBANKEN

EINTRITTSKARTE = FAHRKARTE

des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV, Bus & Bahn) Foto: GEPA pictures/Felix Roittner pictures/Felix GEPA Foto:

Momentaufnahme? Meiner Meinung nach verliert klar zu verteidigen. Austria Wien hat sich da leider ab 6 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsende der spanische Fußball keineswegs an Boden, sondern einen zu großen Vorteil erarbeitet, und es ist schwie­ die spanische Primera División ist immer noch die bes­ rig, so etwas aufzuholen. Aber man muss die positiven te Liga in Europa. Der deutsche Fußball ist noch mal Dinge im Auge behalten und die richtigen Schlüsse besser geworden und ist jetzt vielleicht gleich gut wie ­ziehen. Und mit der Stärke, die unsere Mannschaft der spanische Fußball – somit ist die deutsche Liga ne­ derz­ eit aufweist, können wir in der nächsten Saison ben der spanischen wohl die alles besser machen. Wie wer­ beste in Europa. Wo steht det ihr das Spiel gegen die die österreichische Liga im „ Spaniens Liga ist Aus­tria anlegen? Wir werden Vergleich dazu? Die öster­ so weitermachen wie bisher. Wir reichische Liga befindet sich nach wie vor eine der werden auf Ballbesitz spielen, meiner Meinung nach eine besten – wenn nicht mit viel Engagement und Verant­ Stufe unter den großen Ligen wortung gegen den Ball arbeiten wie zum Beispiel der spani­ die beste – in Europa!“ und aggressiv angreifen und schen, deutschen, englischen schauen, dass wir schnell vors Tor oder italienischen. Heute steht das letzte Spiel der kommen. Was machst du im Sommer? Ich fliege Saison gegen die Austria am Programm. Wie mit meiner Familie nach Barcelona und genieße dort fällt dein Resümee der zu Ende gehenden Spiel­ die freien Tage mit meiner Familie. Was sind deine ­ zeit aus? Alles in allem war es eine gute Saison. Wir Ziele für die nächste Saison? Wir sollten nicht die haben uns schlussendlich als Mannschaft weiterent­ Fehler, die wir bisher gemacht haben, wiederholen. wickelt, wir haben unseren eigenen Spielstil gefunden Wir müssen uns in allen Belangen weiter verbessern. und verfeinert und spielen jetzt auf einem sehr hohen Auf nationaler Ebene möchten wir wieder beide Titel Niveau. Leider war es ein Prozess, der seine Zeit ge­ holen und die bestmöglichen Ergebnisse bei den euro­ DIE ROTEN BULLEN LIVE ERLEBEN braucht hat, und wir haben es nicht geschafft, die Titel päischen Wettbewerben erzielen.

Inserat Red Bull A5.indd 1 30.10.12 16:34 18 Intervw ie HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 rp e ort 19

Danke für eure Unterstützung! Fotos: GEPA pictures GEPA Fotos: HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 rp e ort /redbulletin 21 Üb ernachten in der Arena C ampen kann man nur im Wald? Ein Irrtum – zumindest wenn es nach Bullidibumm geht. Um das Saisonende gebührend zu feiern, hat sich unser Maskottchen wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Übernachten am Rasen der Red Bull Arena – und du kannst dabei sein!

Alle Über- nachtungs- Mai 2013 gäste erhalten Das Magazin abseits Des alltäglichen / selbstverständ- lich auch exklusive Ein- A c t i o n h e l d e n i m o l g A K u r y l e n K o blicke hinter KArrierechecK die Kulissen Jung, wild, Bond-girl mit der Red Bull killerinstinkt Arena und weltklasse sehen Räum- lichkeiten, die sonst verbor- gen bleiben – wie die Kabinen oder die Sauna- landschaft. s’ Der Rasen passt schon mal! Bulli hat die Qualität des B iker Grüns noch einmal überprüft – immerhin müssen hier Pa ra dise zwei riesige 20-Mann-Zelte aufgebaut werden. die aufregendsten Bike-trails der welt

Ael nm dung Du willst bei Bullis Tag 1 ­großer „Schulschluss- Spielenachmittag nacht“ vom Freitag, Autogrammstunde mit Spielern 5. Juli (16 Uhr) auf & Bullidibumm den Samstag, 6. Juli (12 Uhr) mit dabei sein? Grillen Kein Problem! Anmel- Fackelwanderung durchs Stadion den kannst du dich ab sofort, entweder online Tag 2 auf www.bullidikidz. Frühstück com oder per E-Mail GRATIS an info@bullidikidz. Dein MoMent. DOWNLOAD Schnitzeljagd durchs Stadion com. Wir freuen uns abseits des alltäglichen Fußballturnier am Rasen schon jetzt auf deine Siegerehrung Teilnahme! Fotos: GEPA pictures, Red Bull Salzburg Red pictures, GEPA Fotos:

Red Bulletin - Beilage (Heimspiel) - App DE Produkt (05-2013) 148x210mm 01-01.indd 1 22.04.13 16:31 HEIMIE SP L | 26. Mai 2013 Fun-Facts 23 Unnützes FuSSballwissen Fussball ist eine ernste Sache, keine Frage. Doch ab und zu bietet das Spiel ums runde Leder auch jede Menge Grund zum Schmunzeln.

Diego Maradona war bei der WM 1986 an 71 Prozent der Im WM-Finale 1966 (England – Deutsch- argentinischen Tore direkt be- land) wurden 3½-mal so viele Torschüsse teiligt (10 von 14). Er erzielte (68) abgegeben wie 2006 (20; ITA vs FRA). fünf Tore selbst und bereitete fünf weitere vor.

Das Trikot, mit dem Paul Gascoigne seine Trä- nen abwischte, nachdem sein Team im WM-Halb- finale 1990 im Elfmeterschießen am späteren Wir bringen nicht nur Weltmeister Deutschland gescheitert war, wurde 14 Jahre später für 42.000 Euro versteigert. Druck sondern auch Das längste Fußballspiel Farbe ins Spiel. war ein Benefiz-Match von 36 englischen Spielern im Mai 2010. Es dauerte 35 Stunden und endete 333:293. Weil ein 18-jähriger Marokkaner in seiner Schule „Gott, Vaterland, Barça“ an die Tafel geschrieben hatte (eine Verballhornung Bei jeder WM hatte mindestens ein Teil- der patriotischen Losung „Gott, Vaterland, Kö- nehmer einen ausländischen Trainer. nig“), wurde er zu 18 Monaten Haft verurteilt. Keines dieser Teams gewann je den Titel.

Die Torlinie muss ebenso breit sein wie Pfosten und Latte, höchstens aber 12 Zentimeter.

Philipp Lahms Berufswunsch in ­seiner Kindheit war interessanter­ weise erst Bäcker, dann Banker. Schraubstollen und Noppen an Fußballschuhen sind asym- metrisch angeordnet, weil auf Wo Druck gefragt ist, sind wir dabei! Offensiv und zielsicher. diese Weise mehr Halt entsteht Namhafte Kunden vertrauen auf unsere Erfahrung und Termintreue und sich die Fußsohlen besser bei Just in Time-Drucken für Magazine, Zeitschriften, Broschüren und Infoflyern. von allein reinigen. Fernando Torres, für die englische Rekordsumme von (umgerechnet) 58 Millionen Euro von Liverpool zu Chelsea gewechselt, schoss in der ersten Saison bei Chelsea nur ein Tor. Quelle: Neon „Unnützes Fußballwissen“ offset 5020 druckerei und verlag gesellschaft m.b.h. bayernstraße 27 | 5072 siezenheim e: [email protected] www.offset5020.at Robbie Williams Sunrise Avenue Madonna P!nk Roxette Adele Michael Jackson Bruno Mars R.E.M. HEIMSPIEL | 26. Mai 2012 kader 25 BlackMehr Eyed Musik, Peas Phil Mehr Collins Abwechslung! Katy Perry Queen Lana Del Rey A-Ha Shakira Amy Winehouse Bruce Unsere Gäste Springsteen Lady Gaga Hurts Bryan Adams Wir begrüßen in der Red Bull Arena: Nickelback Eurythmics Silbermond Elton John die Mannschaft des FK Austria Wien. Amy MacDonald Leona Lewis Bon Jovi Joe Cocker Marlon Roudette Jennifer Lopez Unheilig Tim 1 13 26 2 4 5 Bendzko U2 David Guetta Taoi Cruz Flo Rida A-Ha Pascal Grünwald, AUT Heinz Lindner, AUT Ivan Kardum, CRO Sebastian Wimmer, AUT Kaja Rogulj, CRO Lukas Rotpuller, AUT 13.11.1982 17.07.1990 18.07.1987 15.01.1994 15.06.1986 31.03.1991 Robbie Williams Sunrise Avenue Madonna P!nk Position: Tor Position: Tor Position: Tor Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Roxette Adele Michael Jackson Bruno Mars R.E.M. Black salzburgsEyed Peas Phil Collins Katy Perry Queen Lana Del Rey A-Ha Shakira Amy Winehouse Bruce 14 22 24 29 30 6 Manuel Ortlechner, AUT Marin Leovac, CRO Remo Mally, AUT Markus Suttner, AUT Fabian Koch, AUT Sascha Horvath, AUT Springsteen Lady Gaga Hurts Bryan Adams 04.03.1980 07.08.1988 24.03.1991 16.04.1987 24.06.1989 22.08.1996 Nickelback Eurythmics Silbermond Elton John Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Mittelfeld Amy MacDonald-garantie Leona Lewis Bon Jovi Joe Cocker Marlonhit Roudette Jennifer Lopez Unheilig Tim Bendzko U2 David Guetta Taoi Cruz Flo Rida A-Ha 8 10 17 18 20 Dare Vršič, SLO7 Tomas Šimkovič, AUT Alex Grünwald, AUT Florian Mader, AUT Thomas Murg, AUT Alexander Gorgon, AUT Robbie Williams Sunrise Avenue Madonna P!nk 26.09.1984 16.04.1987 01.05.1989 14.09.1982 14.11.1994 28.10.1988 RoxetteJetzt Adele Michael einschAlten! Jackson Bruno Mars R.E.M. Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Black Eyed Peas Phil Collins Katy Perry Queen Lana Del Rey A-Ha Shakira Amy Winehouse Bruce Springsteen Lady Gaga Hurts Bryan Adams 25 27 9 11 16 19 James Holland, AUS Emir Dilaver, AUT , NED Tomáš Jun, CZE Philipp Hosiner, AUT Marko Stankovic, AUT Nickelback Eurythmics Silbermond Elton John 15.05.1989 07.05.1991 27.05.1990 17.01.1983 15.05.1989 17.02.1986 Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Angriff Position: Angriff Position: Angriff Position: Angriff Amy MacDonald Leona Lewis Bon Jovi Joe Cocker Marlon Roudette Jennifer Lopez Unheilig Tim Bendzko U2 David Guetta Taoi Cruz Flo Rida A-Ha Salzburg 101.8 Robbie Williams Sunrise Avenue Madonna P!nk 23 42 Trainer Co-Trainer Srdjan Spiridonovic, AUT , AUT Peter Stöger, AUT Manfred Schmid, AUT 13.10.1993 29.03.1984 11.04 .1966 20.02.1971

Roxettewww.antennesalzburg.at Adele Michael Jackson www.facebook.com/antennesalzburg Bruno Mars R.E.M. pictures GEPA Fotos: Position: Angriff Position: Angriff

BlackAntenne_Anzeige_Hitgarantie_A5.indd Eyed 1 Peas Phil Collins15.02.13 13:11 Katy Perry Queen Lana Del Rey 26 teamcheck HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 teamcheck 27

2. 12. 2012 Letzte Spiele: FC Red Bull Salzburg Sc ene of the Match Statistiken 88 Minuten plätschert das 1. Heimspiel der Salzburger gegen Red Bull Salzburg muss sich in Ried mit einem 2:2-Remis zu- die Austria dahin. In den letzten Minuten sind die Roten Bullen friedengeben. Austria Wien fixiert mit dem klaren 4:0 gegen vs. FK Austria Wien der Führung nahe, scheitern jedoch an Austria-Goalie Lindner. Mattersburg den 24. Meistertitel. Würdiger Abschluss. Red Bull Salzburg und Austria Wien lieferten sich ein Meisterschaftsduell auf höchstem Niveau – mit dem besseren Ende für die heutigen Gäste. vom letzten Auswärtsspiel gegen vom letzten Heimspiel gegen SV Ried am 22. 5. 2013: ­Mattersburg am 22. 5. 2013: SVR RBS FAK MAT 2 Tore 2 4 Tore 0 10 Torschüsse 17 10 Torschüsse 12 5 Eckbälle 9 4 Eckbälle 7 18 Fouls 17 10 Fouls 8 1 Gelbe Karten 1 0 Gelbe Karten 1 Heinz Alexander Tšomá Philipp 1 49 Ballbesitz (%) 51 64 Ballbesitz (%) 36 Lindner Gorgon Jun Hosiner 45 gew. Zweikämpfe (%) 55 50 gew. Zweikämpfe (%) 50 Der 22-jährige Torhüter ist Der 24-jährige rechte Mittel­ Der 30-jährige Offensiv­ Ende August 2012 wechselte 2 Abseits 3 3 Abseits 1 die unumstrittene Nr. 1 in feldspieler stieg 2010 von spieler kickt seit 2009 bei der 24-Jährige von der ­Peter Stögers Mannschaft. Austrias Amateuren in die der Austria und avancierte ­Admira zur Austria. Der Der 4fache österreichische Profimannschaft auf. Mit 10 hier zum Publikumsliebling. 1,78 m große quirlige, ab- Teamgoalie ist reaktions- Toren, 8 Assists, 96 Torschüs- Mit den meisten Torvorlagen schlussstarke Stürmer drückte schnell und stark auf der Linie. sen und über 2500 Spiel- der Liga (14) und 10 Saison- der Saison seinen Stempel Der Gegner: In der Torhüter-Statistik weist minuten ist der schussstarke treffern hat der Tscheche auf. Mit aktuell 32 Treffern er mit 76,3 % gehaltenen Gorgon ein wichtiger Erfolgs- großen Anteil am Erfolg der ist Hosiner die Torschützen­ Zahlenspiele Bällen den Ligabestwert auf. faktor in dieser Saison. Veilchen. krone nicht mehr zu nehmen. Leicht auszurechnen: die Stärken und Schwächen von Austria Wien. Agent Soccer. Er kennt sie alle, die Routiniers und die Jungspunde. Agent Soccer nimmt unsere Gegner unter die Lupe. Mit 12 Jokertoren bei Einwechslungen bewies Trainer Peter Stöger ein goldenes Händchen. Umgekehrt wurde Austria-Torhüter Heinz Lind- ner bislang erst von einem Joker bezwungen. Sai son 2012/13 2 Die Leistungskurven In der letzten Runde treffen das (bis letzten Mittwoch) heimstärkste und das auswärtsstärkste Team aufeinander. Beim ersten Saisonvergleich ­gewannen die Roten Bullen in Wien mit 1:0, die anderen beiden Male trennte man sich jeweils unentschieden (0:0 und 1:1). Fast die Hälfte ihrer Tore (40 1. von40 84) erzielten die Wiener in den letzten 30 Minuten. 2. Salzburg ist in der Liga seit Runde 18 unge- Mit der Austria und Red schlagen. In der Red Bull Arena ging man Bull Salzburg treffen die 3. nur ein einziges Mal – in der 4. Runde mit 12 beiden fairsten Teams der 0:2 gegen Rapid – als Verlierer vom Platz. Liga aufeinander. Nach der 34. Runde lagen bei- 4. de Teams mit 502 Fouls gleichauf.

5. Austria Wien blieb bislang in allen Aus- Heri Irawan Illustration: www.laola1.tv; Screenshots: pictures; GEPA Fotos: 3 wärtsspielen ungeschlagen und fuhr Obwohl Austria Wien bei 13 Siege sowie 4 Unentschieden ein. 1 Die 88. Minute: Austria-Torhüter Heinz Lindner lenkt eine „Halb- 17 6. Kopfballduellen nur Liga- Chance“ der Salzburger ins Torout ab. Der anschließende Eckball von Durchschnitt ist (41,2 % Name: FK Austria Wien der linken Seite: offensiv/5. und 60,1 % 7. Gegründet: 15. März 1911 defensiv/6.), erzielten die Erfolge: 23-mal Österreichischer Meister, 2 Der Ball kommt gefährlich in den Strafraum. Isaac Vorsah springt Veilchen mit 17 Treffern die 502 27-mal Österreichischer Cupsieger meisten Kopfballtore. 8. Stadion: Generali-Arena am höchsten und setzt zu einem wuchtigen Kopfball an, den Lindner Die Wiener sind vor allem Web: www.fk-austria.at mit einem tollen Reflex entschärft. wegen ihres schnellen Kurzpassspiels gefürchtet. 9. 3 Die Chance ist allerdings noch nicht vorbei. An der Toroutlinie Dennoch liegen die Veilchen kommt Valentino Lazaro zum Schuss – er fackelt nicht lange, zieht auch bei langen Pässen mit 10. mit dem rechten Fuß ab und verlangt dem Austria-Schlussmann eine 1479 (von denen 48 % an- neuerliche Großtat ab. kamen – ebenfalls Bestwert) 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 1479 in Front. 28 kader HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 kader 29

24 37 39 40 Unser Team Christoph Leitgeb, AUT Valentino Lazaro, AUT Georg Teigl, AUT Sadio Mané, SEN Wir präsentieren den Kader des FC Red Bull Salzburg Geburtstag: 14. 04. 1985 Geburtstag: 24. 03. 1996 Geburtstag: 09. 02. 1991 Geburtstag: 10. 04. 1992 in der Bundesliga-Saison 2012/13. Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Tore: 4 Assists: 2 Tore: 0 Assists: 0 Tore: 5 Assists: 7 Tore: 14 Assists: 10 Spiele: 22 Minuten: 1663 Spiele: 5 Minuten: 157 Spiele: 32 Minuten: 1147 Spiele: 25 Minuten: 2035 ■ 0 ■ 1 Status ✔ ■ 0 ■ 2 Status ✔ ■ 0 ■ 1 Status ✔ ■■ 1 ■ 1 ■ 6 Status ✔

1 20 33 5 44 16 26 27 Eddie Gustafsson, SWE Thomas Dähne, GER Alexander Walke, GER Christopher Dibon, AUT Kevin Kampl, SLO Håvard Nielsen, NOR Jonatan Soriano, ESP Alan, BRA Geburtstag: 31. 01. 1977 Geburtstag: 04. 01. 1994 Geburtstag: 06. 06. 1983 Geburtstag: 02. 11. 1990 Geburtstag: 09. 10. 1990 Geburtstag: 15. 07. 1993 Geburtstag: 24. 09. 1985 Geburtstag: 10. 07. 1989 Position: Tor Position: Tor Position: Tor Position: Abwehr Position: Mittelfeld Position: Sturm Position: Sturm Position: Sturm Elfmeter: 0 gehalten: 0 Elfmeter: 0 gehalten: 0 Elfmeter: 1 gehalten: 0 Tore: 0 Assists: 0 Tore: 4 Assists: 10 Tore: 3 Assists: 2 Tore: 26 Assists: 9 Tore: 11 Assists: 3 Spiele: 5 Minuten: 450 Spiele: 0 Minuten: 0 Spiele: 30 Minuten: 2700 Spiele: 6 Minuten: 259 Spiele: 22 Minuten: 1917 Spiele: 23 Minuten: 1038 Spiele: 32 Minuten: 2715 Spiele: 13 Minuten: 709 ■ 0 ■ 0 Status ✔ ■ 0 ■ 0 Status ✔ ■ 0 ■ 1 Status ✚ ■ 0 ■ 1 Status ✔ ■ 0 ■ 7 Status ✔ ■ 0 ■ 0 Status ✔ ■ 0 ■ 1 Status ✔ ■ 0 ■ 1 Status ✔

6 8 15 17 Christian Schwegler, SUI Florian Klein, AUT Franz Schiemer, AUT Andreas Ulmer, AUT Roger Schmidt, GER Oliver Glasner, AUT Herbert Ilsanker, AUT Yann-Benjamin Kugel, GER Geburtstag: 06. 06. 1984 Geburtstag: 17. 11. 1986 Geburtstag: 21. 03. 1986 Geburtstag: 30. 10. 1985 Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag: Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr 13. 03. 1967 28. 08. 1974 24. 05. 1967 16. 12. 1979 Tore: 0 Assists: 2 Tore: 0 Assists: 6 Tore: 4 Assists: 4 Tore: 0 Assists: 6 Position: Position: Position: Position: Spiele:16 Minuten: 1384 Spiele: 20 Minuten: 1676 Spiele: 26 Minuten: 2198 Spiele: 26 Minuten: 2277 Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer ■ 0 ■ 4 Status ✔ ■ 0 ■ 2 Status ✔ ■ 0 ■ 9 Status ✔ ■ 0 ■ 3 Status ✔

23 29 36 45 Ibrahim Sekagya, UGA Rodnei F. de Lima, BRA Martin Hinteregger, AUT Isaac Vorsah, GHA Richard Kitzbichler, AUT Steffen Lutz, GER Cornelia Werdenich, AUT Simon Binder, AUT Geburtstag: 19. 12. 1980 Geburtstag: 11. 09. 1985 Geburtstag: 07. 09. 1992 Geburtstag: 21. 06. 1988 Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag: Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Mittelfeld 12. 01. 1974 10. 06. 1981 10. 03. 1987 24. 01. 1984 Tore: 0 Assists: 0 Tore: 0 Assists: 0 Tore: 2 Assists: 3 Tore: 1 Assists: 0 Position: Position: Position: Position: Spiele:16 Minuten: 1045 Spiele: 15 Minuten: 1181 Spiele: 24 Minuten: 1585 Spiele: 15 Minuten: 1088 Videoanalyst Physiotherapeut Physiotherapeutin Masseur ■ 0 ■ 1 Status ✔ ■ 0 ■ 5 Status ■ 0 ■ 7 Status ✔ ■ 2 ■ 4 Status ✚

13 14 18 22 Stefan Ilsanker, AUT Valon Berisha, NOR Dušan Švento, SVK Stefan Hierländer, AUT Gerald Rabl, AUT Thomas Strasser, AUT Helmut van de Vorle, GER Geburtstag: 18. 05. 1989 Geburtstag: 07. 02. 1993 Geburtstag: 01. 08. 1985 Geburtstag: 03. 02. 1991 Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag: Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld 09. 12. 1972 31. 05. 1969 08. 10. 1963 Tore: 0 Assists: 0 Tore: 6 Assists: 12 Tore: 1 Assists: 1 Tore: 1 Assists: 5 Position: Position: Position: Spiele: 25 Minuten: 1447 Spiele: 29 Minuten: 2281 Spiele: 10 Minuten: 890 Spiele: 19 Minuten: 1325 Masseur Zeugwart Zeugwart

■■ 1 ■ 0 ■ 6 Status ✔ ■ 0 ■ 1 Status ✔ ■ 0 ■ 1 Status ✚ ■ 0 ■ 1 Status ✔ pictures GEPA Fotos: 30 report HEIMSPIEL |26. Mai 2012 HEIMSPIEL | 26. Mai 2012 report 31

Red Bull Salzburg behält 04.04.2009 Gelungener Meisterschaftsauftakt für Red Bull Salz- auch nach dem 16. Spieltag burg! Die Stevens-Truppe gewann in der 1. Runde ge- daheim die „weiße Weste“. gen die Austria mit 2:1. Die Wiener gingen in Führung, Im Schlager der Runde gab nach dem Wechsel starteten die Bullen ein wahres es gegen Austria Wien einen 4:1 Angriffs-Furioso und drehten die Partie noch – dank 31 Punk te klaren 5:1-Sieg. Vor 16.500 zweier Joker-Tore durch Zickler (70.) und Tchoyi (91.). Zuschauern in der Red Bull Arena war die Adriaanse-Elf (2:0) stets Herr der Lage, ließ über Die Salzburger gewan- 07.11.20 08 weite Strecken Ball und Geg- nen das Schlagerspiel der in 15 Spielen ner laufen. Matchwinner war 28. Runde gegen Austria Gegen die Austria gab es in der Vergangenheit in der Red Bull Arena immer intensive Partien. wieder einmal , Wien klar mit 4:1. Vor 5:1(3:1) der gleich drei Tore erzielte. 18.000 Fans in der Red Doch die Bilanz ist durchaus positiv und lässt die Roten Bullen auch heute auf einen Sieg hoffen. Bull Arena waren Zickler und Co der Austria in In der 10. Runde der Saison 2005/06 feierten ­allen Belangen über­ die Roten Bullen gegen die Austria einen knappen Vor 22.200 Zuschauern verloren die Roten legen und landeten einen 1:0-Sieg. Die Wiener waren in dieser Partie mit Bullen in der 35. Runde gegen die Austria auch in dieser Höhe 57 Prozent Ballbesitz leicht überlegen, doch das nach einer Schiri-Fehlentscheidung durch ein ­verdienten Sieg – es war „goldene Tor“ für die Salzburger erzielte Patrik spätes Tor mit 0:1, hatten damit den ersten der 13. Heim­erfolg im 19.07.2009 Ježek in der 42. Minute. Drei Minuten später sah Matchball auf den Titel vergeben. Die Entschei­ 14. Spiel dieser Saison.

1:0 Thomas Linke die Rote Karte. In der zweiten Halb-

18.09.2005 dung um die Meisterschaft war also vertagt.

(1: 0) zeit brachte die Mannschaft von Kurt Jara den knappen Vorsprung erfolgreich über die Runden. 2:1 (0 :1) 22.10.2006 13.500 Zuschauer sahen vor der 4:0 (0:0) Pause eine groß erzielte beim 4:0-Erfolg gegen aufspielende Austria Wien die ersten beiden Treffer (51. und 56.) 20.03.2006 Salzburger Mann- für das Team des Trainer-Gespanns Giovanni Tra- schaft, die durch pattoni und Lothar Matthäus. Der Schweizer Natio- Milan Dudić auch (1: 0) nalspieler Johan Vonlanthen (88.) und Nico Kovač verdient in Führung 3:0 (1:0) 09.05.2010 ging. Nach dem

(90.) stellten mit ihren Toren den Endstand her. Der 20.03.2011 Vor 17. 20 0 Fans in der Red Bull Arena avancierte Wechsel gelang Abstand auf den ersten Verfolger Pasching betrug Alexander Zickler mit einem Doppelpack zum nach der Partie (13. Spieltag) bereits sieben Punkte. den Wienern nach Matchwinner der Salzburger, die nach diesem einer Unachtsam- 0:1(0:0) 27. Spieltag nur noch vier Punkte Rückstand auf keit quasi aus 1:1 Leader Austria aufwiesen. Das dritte Tor der Roten dem Nichts der Bullen erzielte übrigens Marc Janko. Ausgleich durch Die 5500 Besucher, Junuzović. Danach die trotz großer Kälte entwickelte sich Die Roten Bullen erreichten vor gekommen waren, ein offener Schlag- 18.200 begeisterten Fans gegen ­sahen ein wahres Spit- abtausch – Tor fiel Titelverteidiger Austria ein 2:2 – zenspiel. Rasse, Klasse, aber keines mehr. und der Punkt genügte, Salzburg viele gute Torraum­ stand fünf Runden vor Schluss als szenen – alles dabei. neuer österreichischer Fußball- Die Bullen gingen

2:2 meister fest! Damit ging der Meis- durch Mendes in Füh- 18.12.2011 28.04.2007

(1:2) terteller erstmals nach 10 Jahren rung, verabsäumten (1997) wieder nach Salzburg! 04.12.2010 es dann aber, einen ­Treffer nachzu­legen. In der Schluss­phase 3:0 (1: 0) 20.04.2008 1:1(1:0) gelang der Austria Im letzten Spiel des Jahres 2011 gingen noch der Ausgleich. die Salzburger vor 7800 Zuschauern durch den achten Saisontreffer von ­ kurz vor der Pause 2:0 (1:0) in Führung, bestimmten auch nach dem Zwar konnte Red Bull 17.07.2011 Wechsel das Geschehen und kamen Salzburg gegen Aus- nach dem Platzverweis von Florian Klein tria Wien 2:0 gewin- (59.) noch zu zwei weiteren Treffern durch nen, man musste sich 2:0 (1: 0) Leonardo (63.) und Maierhofer (92.). aber am vorletzten

1( 0) : (0 :1 0 Vor 12.100 Zuschauern waren die Erste Saisonniederlage für Spieltag der Saison Salzburger am 1. Spieltag der neuen Red Bull Salzburg vor eigenem 20 07/08 definitiv mit Saison über weite Strecken die ton- 02.12.2012 Publi­kum, und eine denkbar Platz zwei anfreunden. angebende Mannschaft, hatten weit knappe dazu: Durch ein Tor von 30.09.2007 Denn Rapid Wien mehr Chancen und fixierten durch Emin Sulimani­ in der 92. Minute stand nach einem einen Doppelschlag innerhalb von gewann die Austria das Spitzen- souveränen 5:0-Sieg zwei Minuten den verdienten Sieg. 0:0 spiel der 13. Runde in der Red gegen Altach endgül- Die Bullen standen damit erstmals Leider keine Tore gab es im Schlager Bull Arena vor knapp 14.000 Zu- tig als österreichischer seit der 36. Runde in der Saison der 18. Runde. Titelverteidiger FC Red schauern mit 1:0 und beendete Meister fest. 2009/10 – als man in Graz den Bull Salzburg und Herbstmeister FK damit obendrein die Salzburger Titel geholt hatte – wieder an der Austria Wien trennten sich vor 15.100 Serie von sechs Siegen in Folge Tabellenspitze. Besuchern, darunter auch ÖFB-Teamchef im eigenen Stadion. Marcel Koller, mit einem 0:0. Damit blieb

Fotos: GEPA pictures GEPA Fotos: auch Austrias 5-Punkte-Vorsprung intakt. 32 Nachrichten HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 nachrichten 33

t Pa rk & Ride Wir empfehlen aus­

ul drücklich die öffent­

D lichen Verkehrsmittel: Das Stadionticket gilt ab sechs Stunden vor Anpfiff bis Betriebsende als Fahrschein aller Verkehrsmittel des Salzburger Verkehrsverbundes (Bus & Bahn).

Parken: Ab zwei Stunden vor dem Spiel kannst du auf den Parkplät­

a zen P1 (Messezentrum) und P-DOC

r (Desi­gner-Outlet beim Flughafen,

t Parkhaus 1) kostenlos parken und

r mit Gratis-Shuttle-Bussen zur Red

e Bull Arena fahren, dieser Service gilt bis eine Stunde nach Schluss­ pfiff. Der FC Red Bull Salzburg pp Warm-up. Bald ist es so weit – dann stehen nicht nur die Sommerferien, sondern auch die Bulls Camps übernimmt keinerlei Haftung für vor der Tür! Bis jetzt haben uns 185 Anmeldungen erreicht, darunter auch einige vom Salzburger Dult, Wildparken oder Parken bei be­ wo fußballbegeisterte Kinder ein Bulls Camp-Probetraining absolvieren und Bulls Camp-Plätze gewinnen nachbarten Firmen. Wir weisen konnten. Die Sieger hießen schließlich Eudrit Kuleta und Alexander Neubacher (1. Probetraining) bzw. darauf hin, dass in der Kleßheimer ­ Auli Büyükerşen und Diyar Koç (2. Probetraining). Alle (noch) nicht Angemeldeten müssen sich aber keine Allee ein ständiges Halte- und

Schnu Sorgen machen – es gibt weiterhinining am freie Plätze! Du findest das Anmeldeformular aufwww.redbulls.com . Parkverbot herrscht! N icht Betreten, bitte Runde 36 Heim Gast Erg. TIPP

SK Rapid Wien SV Ried : 1 2 X

SK Sturm Graz SC Wr. Neustadt : 1 2 X

RZ Pellets WAC FC Innsbruck : 1 2 X

SV Mattersburg Admira Wacker : 1 2 X

RB Salzburg FK Austria Wien : 1 2 X

Wichtiger Hinweis! Wir bitten alle Fans in der Red D ie FuSSballwelt zu Gast in Salzburg Bull Arena, nach Abpfiff des letzten Bundesligaspiels Nachwuchstreffen. Auch 2013 findet in Salzburg die beinah schon zur Tradition gewordene „The Next der Saison auf ihren Plätzen zu bleiben und den Rasen Generation Trophy“ statt. Von 15. bis 17. August treffen im Universitäts- & Landessportzentrum Rif einige nicht zu betreten. Diese Maßnahme dient der eigenen der besten internationalen Nachwuchsteams aufeinander. Mit dabei: alle fünf Red Bull-Mannschaften Sicherheit, und wir bedanken uns bereits im Voraus für

sowie der FC Bayern München, Manchester City und der aktuelle Titelverteidiger Athletic Club aus Bilbao. www.shutterstock.com Bull Salzburg, Red pictures, GEPA Fotos: die freundliche Kenntnisnahme! 34 tabelle & termine HEIMSPIEL | 26. Mai 2013 Austria. Auf einen Blick Land of quattro®. Alle TabeLLEn und die wichtigsten Wertungen der laufenden Saison. A lle Liga-Spiele 21. 07. 2012 STU 0:2 RBS 28. 07. 2012 Gesamttabelle sp s u n Tore td pkt RBS 3:2 SVM 04. 08. 2012 1. FK Austria Wien 35 25 7 3 84:28 +56 82 WAC 0:2 RBS 2. 12. 08. 2012 FC Red Bull Salzburg 35 21 11 3 88:39 +49 74 RBS 0:2 SCR 3. SK Rapid Wien 35 15 9 11 54:39 +15 54 18. 08. 2012 ADM 4:4 RBS 4. SK Puntigamer Sturm Graz 35 13 9 13 49:53 –4 48 25. 08. 2012 RBS 1:1 WRN 5. RZ Pellets WAC 35 12 11 12 51:53 –2 47 01. 09. 2012 6. SV Josko Ried 35 13 7 15 60:56 +4 46 FCW 0:4 RBS 15. 09. 2012 7. SV Mattersburg 35 9 8 18 36:66 –30 35 RBS 1:1 SVR 22. 09. 2012 8. FC Wiener Neustadt 35 8 9 18 29:60 –31 33 FAK 0:1 RBS 29. 09. 2012 9. FC Wacker Innsbruck 35 10 3 22 38:73 –35 33 RBS 3:2 STU 10. 06. 10. 2012 FC Trenkwalder Admira 35 8 8 19 46:68 –22 32 SVM 1:3 RBS 20. 10. 2012 Heim sp s u n Tore P Auswärts sp s u n Tore P RBS 4:1 WAC 1. FAK 18 12 3 3 42:15 39 1. FAK 17 13 4 0 42:13 43 28. 10. 2012 2. RBS 17 11 5 1 48:19 38 2. RBS 18 10 6 2 40:20 36 SCR 2:0 RBS 03. 11. 2012 3. STU 17 8 5 4 32:24 29 3. SCR 18 8 3 7 27:20 27 RBS 5:0 ADM 4. SVR 18 8 4 6 33:23 28 4. WAC 18 7 5 6 26:28 26 11. 11. 2012 5. SCR 17 7 6 4 27:19 27 5. STU 18 5 4 9 17:29 19 WRN 0:3 RBS 18. 11. 2012 6. SVM 17 8 2 7 24:24 26 6. SVR 17 5 3 9 27:33 18 RBS 2:0 FCW 7. WRN 18 6 6 6 16:21 24 7. ADM 17 2 5 10 13:35 11 24. 11. 2012 8. FCW 18 7 1 10 21:31 22 8. FCW 17 3 2 12 17:42 11 SVR 3:1 RBS 02. 12. 2012 9. ADM 18 6 3 9 33:33 21 9. WRN 17 2 3 12 13:39 9 RBS 0:0 FAK 10. WAC 17 5 6 6 25:25 21 10. SVM 18 1 6 11 12:42 9 08. 12. 2012 STU 1:1 RBS 15. 12. 2012 RBS 7:0 SVM 06. 03. 2013 Torschü tzen assists Scorerwertung WAC 1:1 RBS 24. 02. 2013 32 Tore: Ph. Hosiner (FAK) 14 Assists: T. Jun (FAK) 1. Ph. Hosiner (FAK) 44 RBS 3:3 SCR 26 Tore: J. Soriano (RBS) 12 Assists: V. Berisha 2. J. Soriano (RBS) 35 13. 03. 2013 15 Tore: D. Alar (SCR), (RBS), Ph. Hosiner (FAK), 3. S. Mané (RBS) 24 ADM 1:1 RBS 02. 03. 2013 R. Gartler (SVR) M. Liendl (WAC), M. Meilin- T. Jun (FAK) 22 RBS 3:1 WRN 14 Tore: S. Mané (RBS) ger (SVR) 5. D. Alar (SCR) 21 09. 03. 2013 12 Tore: T. Boyd (SCR), 10 Assists: K. Kampl, M. Liendl (WAC) 21 FCW 2:3 RBS Der neue Audi A4 Sport quattro. R. Gartler (SVR) 21 16. 03. 2013 R. Sukuta-Pasu (STU) S. Mané (RBS)  RBS 2:2 SVR 11 Tore: Alan (RBS), R. Žulj 8. R. Žulj (SVR) 20 31. 03. 2013 Mit exklusivem S line Design, Xenon plus Scheinwerfern, 18-Zoll-Alu-Rädern und dem legendären quattro Antrieb. (SVR) Die weiteren Roten FAK 1:1 RBS Jetzt mit einem Gesamtvorteil von bis zu EUR 7.460,–*. www.audi.at 07. 04. 2013 ­Bullen – 9 Assists: RBS 3:0 STU Die weiteren Roten J. Soriano 13. 04. 2013 SVM 1:2 RBS Bullen – 6 Tore: V. Be- 7 Assists: G. Teigl Audi – Partner von Red Bull Salzburg risha 6 Assists: Fl. Klein, 20. 04. 2013 RBS 6:2 WAC 5 Tore: G. Teigl A. Ulmer 27. 04. 2013 4 Tore: K. Kampl, Chr. Leit- 5 Assists: St. Hierländer SCR 1:3 RBS geb, Fr. Schiemer 4 Assists: Alan, Fr. Schie- 04. 05. 2013 RBS 2:1 ADM 3 Tore: mer 12. 05. 2013 H. Nielsen 3 Assists: M. Hinteregger WRN 0:6 RBS Kraftstoff verbrauch gesamt in l/100 km: 5,1 – 5,5. Jonatan Soriano hält vor dem 18. 05. 2013 2 Tore: M. Hinteregger 2 Assists: Chr. Leitgeb, CO2-Emission in g/km: 134 – 144. Symbolfoto. letzten Meisterschaftsspiel bei RBS 3:1 FCW H. Nielsen, Chr. Schwegler * 1 Tor: St. Hierländer, 26 Treffern. Philipp Hosiner 22. 05. 2013 Unverbindlicher, nicht kartellierter Preisvorteil D. Švento, I. Vorsah 1 Assist: D. Švento liegt mit 32 Toren weiter an der SVR 2:2 RBS inkl. NoVA u. MwSt. Spitze der Torschützenliste. 26. 05. 2013

RBS –:– FAK pictures GEPA Foto:

1-1_RBS_Stadionmagazin_A4_sportquattro_sunset.indd 1 08.05.13 14:51 B.free 1000+ Einfach aufladen und endlos plaudern.

Einfach 10 Euro aufladen und mit B.free 1000+, dem neuen Wert- kartentarif von A1, unbeschwert telefonieren. Ohne Anmeldung, ohne Bindung, aber mit voller Kostenkontrolle.

Einfach A1.

A1.net

Unlimitierte Minuten zu A1, B.free und ins Festnetz sowie 1000 Minuten in andere Mobilnetze gelten österreichweit 30 Tage lang. Automatische Abbuchung von € 10,-/30 Tage. Bei nicht ausreichendem Guthaben oder nach Verbrauch der Freieinheiten Verrechnung gemäß B.free 20. Taktung 60/60. Details auf A1.net

A1_BF_RedBull_148x210abf.indd 1 23.09.11 12:12