RHEIN-LAHN 31

Jagen, Angeln, Lesen

Fast 385.000 Menschen in Deutschland waren im Jagdjahr 2017/2018 in Besitz eines Jagdscheins – so viele wie nie zuvor. Ein Widerspruch zur aktuellen Debatte um Klimaschutz und vegetarische bezie- hungsweise vegane Ernährung? Ganz und gar nicht, fragt man nach dem Selbst- verständnis der jagenden Gesellschaft. Viele vor allem junge Menschen entschei- den sich nicht für die Jagd, weil sie beson- ders schick oder cool ist, sondern weil sie für sie einen nachhaltigen Umgang mit Natur- und Artenschutz bedeutet. Davon profitieren nicht nur die Jagdver- bände, sondern alle Branchen, die mit der Jagd verbunden sind, unter anderem auch sogenannte Special-Interest-Verlage. Einer von ihnen ist der Paul Parey Zeit- schriftenverlag in . Das Traditi- onshaus ist bereits seit dem Revolutions- FOTO: LEON MOHR jahr 1848 am Markt und gibt seit 1894 die „Wild und Hund“ heraus, eine der ältesten Seit 1848 am Markt, seit 1996 in Singhofen: Christopher Pilger, Geschäftsführer des Paul Parey und die mit rund 40.000 verkauften Exem- Verlags, vor einem Porträt des Firmengründers und Namensgebers plaren pro Ausgabe auflagenstärkste Jagdzeitschrift Deutschlands. „Wir sind, wenn man so will, ja die Bio-Fleischlieferanten schlechthin“, sagt selbst passionierter Jäger und Angler. einiger Zeit auch Videos für unsere Titel, Geschäftsführer Christopher Pilger, „Jagen ist aktuell ein Riesentrend, vor die es bisher immer als DVD-Beigabe gab.“ allem bei jungen Menschen und zuneh- Neu ist das Online-Portal PareyGo, auf mend bei immer mehr Frauen. Das Thema dem die Videos und auch alle anderen Ernährung spielt dabei eine immer größe- Medien den Abonnenten des Magazins Jubilare im September re Rolle, auch für etablierte Jäger.“ Schließ- digital zur Verfügung stehen. Für Pilger 50 Jahre lich hat Wildfleisch viele Vorzüge: Es ist ein Zwischenschritt: „Langfristig sehe ich besonders proteinreich, mager, cholesteri- uns vielleicht auf dem Weg dahin, dass Schüler GmbH & Co. KG, narm und garantiert frei von Medikamen- wir uns – wie andere bekannte Stream- 25 Jahre ten. Dazu ist die Qualität hervorragend: ing-Plattformen – über Mitgliedsbeiträge Dirk Peter Ely „Elektrotechnik“, Lahnstein Das Fleisch der stressfrei aufgewach- finanzieren.“ senen Tiere gilt als besonders Aktuell noch Zukunftsmusik für das Haus 10 Jahre hochwertig. mit seinen 110 Mitarbeitern, bei dem übri- Esed Brakmic „Online Handel“, Diez Attribute, die so oder so ähnlich auch auf gens nur Jäger beziehungsweise Angler als Sonja Paffhausen „Nagelstudio“, Fische aus natürlichen Gewässern zutref- Redakteure arbeiten. Ob das ein Einstel- Steven Willi Scheller „KFZ - Service“, fen. Hier hat der Verlag ein weiteres lungskriterium ist? „Ja, irgendwie schon“, Standbein: Die hauseigene „Fisch & Fang“ sagt Pilger, „bei mir haben sich zwar auch Jubilare im Oktober ist Deutschlands erstes Anglermagazin. schon Redakteure vorgestellt, die weder „Zusätzlich sind wir auch zunehmend Jäger noch Angler waren, aber man merkt 125 Jahre stark im Segment der Ausrüstungsgegen- eben sofort, ob jemand wirklich Ahnung Debusmann GmbH, stände für Jäger und Angler sowie in der hat – und die bekommt man nur, wenn man Aus- und Weiterbildung unterwegs“, ver- selbst aktiv ist.“ 25 Jahre rät Pilger die Unternehmenstaktik, mit Sascha Michael Weinbach, Lahnstein der man den für Verlage äußerst schwie- rigen Zeiten trotzt. Die Absatzzahlen bei 10 Jahre Zeitschriften seien zwar besser als bei Kontakt: Connectivity-Consulting GmbH, vielen anderen Verlagen, aber dennoch Richard Hover Hahnstätten stagnierend bis rückläufig, so Pilger. 02602 1563-12 Sabine Ernst „Buchhaltungsbüro“, Einen weiteren Lösungsansatz sieht der [email protected] Verlag im Bereich Multimedia-Enter- www.ihk-koblenz.de/ tainment. „Wir produzieren schon seit rhein-lahn.de