Karl Ludwig Giesecke
73 Karl Ludwig Giesecke (1761 – 1833) Zur Erinnerung an den Augsburger Theaterdichter, Forschungsreisenden und Mineralogen Gerd Ibler Kryolith von Ivigtut (Ivittuut), Südgrönland. Kryolith von Ivigtut (Ivittuut), Südgrönland. Augsburg. Gerd Ibler/Richard Speckmeier, Foto: Vor 250 Jahren, am 6. April 1761, wurde Giesecke nennen sollte, und mit diesem in Augsburg Johann Georg Metzler gebo- Pseudonym als Theaterdichter und Mine- ren, der sich als 20-Jähriger Karl Ludwig raloge Geschichte machte. Herkunft und Ausbildung Sein Vater, Johann Georg Metzler, ein Anwesen „Bei den sieben Kindeln“ in der Schneidermeister aus Edelfingen in Würt- Augsburger Altstadt befindet. Der jun- temberg, war mit Sibylla Magdalena Götz ge Metzler besuchte das Humanistische aus Augsburg verheiratet. Die Mutter Gymnasium St. Anna, wo er 1781 sein schenkte insgesamt 15 Kindern das Leben. Abi tur ablegte. Danach war er Student der Johann Georg Metzler alias Karl Ludwig Rechte an der Georg-August-Universität Giesecke war der zweitgeborene Sohn. Er in Göttingen und wurde vom 1.11.1781 wurde in St. Jacob evangelisch getauft. Die bis Michaelis 1783 mit einem Stipendium Familie Metzler bewohnte ab 1763 das des evangelischen Scholarchats des Augs- Haus H 375, das heutige Haus „Mittlerer burger Gymnasiums Annaneum unter- Graben Nr. 30“, das sich gegenüber dem stützt. Naturhistorica BERICHTE DER NATURHISTORISCHEN GESELLSCHAFT HANNOVER 153 · 2011 74 Gerd Ibler Metzler/Giesecke als Schauspieler und Dichter Johann Georg Metzler brach plötzlich Muttersöhnchen auf der Galeere oder man sein Studium ab und wurde nicht Jurist, trägt den Krug solange zum Brunnen, bis sondern begeisterte sich für das Theater. Er er bricht“. tingelte als Schauspieler unter dem Künst- Als Journalist und Chronist des Thea- lernamen Karl Ludwig Giesecke mit ver- terlebens hat Giesecke sich in Regensburg schiedenen Wanderbühnen von Bremen, von 1784 bis 1786 und in Salzburg von Pyrmont, Köln, Bonn, Mainz, Frankfurt/ 1786 bis 1787 hervorgetan und zwei Thea- Main über Regensburg, Augsburg, Salz- terjournale geschrieben.
[Show full text]