Nr. 003/2013 Stammplatz

Das Fußballmagazin für Lörrach und die Regio

GRATIS AUSGABE 84 Seiten Fußball aus der Regio

Quo Vadis FVLB? S.20 Hitzfeld-Brüder S. 5 FC Wittlingen S.31 Der Stadtclub will in der Das grosse Exclusiv-In- Eine tolle Erfolgsge- Rückrunde noch einmal terview mit allen drei schichte eng verbunden, angreifen. Brüdern. mit einer starken Frau.

... und Lörrach im Länderspielfieber - S.50 Willkommen

Stammplatz Das Magazin Das Fußballmagazin für Lörrach und die Regio Die Facts zum Stammplatz Auflage 10.000 Exemplare

Erscheinungsweise: 2 x jährlich (März und Oktober)

Preis: kostenlos

Verteilung in Lörrach - Zentrum, in den Ortsteilen und 25 km im Umkreis

An Firmen in Lörrach, Sponsoren, Inserenten „Stammplatz“

n Händen halten Sie die dritte auch immer mal wieder in der gu- zudem an Orten mit viel Ausgabe des STAMMPLATZ. Für ten alten Zeit. Heraus kam somit ein Publikumsverkehr Idieses Magazin haben wir ver- lesenwertes Interview, um das uns mutlich ein ganz besonderes High- wahrscheinlich so manch´anderes weitere 128 Zypresse-Auslegestellen light an Land gezogen. Unser Re- Printmedium beneiden wird. daktionsmitglied Klaus Dieter-König Ebenfalls wollen wir in dieser Aus- Heimspiele des FVLB traf sich bereits im Dezember mit gabe wieder einen Blick auf das Fuß- allen drei Hitzfeld-Brüdern zu ei- ballgeschehen in der Regio werfen, Inhalt nem Gesprächstermin. In den über starten hierbei erneut einen Streif- alles rund um den FVLB 2 Stunden erzählten die Drei dann zug durch die Ligen und beleuchten und Fußball in Lörrach und Umgebung einige Anekdoten und schwelgten die beiden aufstrebenden Vereine Bilder, Tabellen und Ergebnisse aus Wittlingen und Fahrnau. Nochmals in Szene gesetzt haben Kontakt wir die beiden erfolgreichen Hal- Marketingleitung: lenturniere im Jugendbereich, die [email protected] deutschlandweit im vergangenen [email protected] Winter doch für einiges Aufsehen gesorgt haben. Copyright Somit wünsche ich Ihnen nun also Das gesamte Magazin Stammplatz ist urheberrecht- wieder viel Spaß beim lesen ... lich (soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts anderes ergibt) Bernd Schleith von der geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung Redaktion des „Stammplatz“ des Herausgebers unzulässig.

All rights reserved © 2013

3 Aus dem Inhalt

FVLB AUS DER REGIO

58 Blick auf die Juniorenteams 25 streifzug durch die ligen Die Vorschau auf die Rückrunde Reform im Bezirk

64 2 Erfolgreiche FVLB-Schulen 31 FC Wittlingen FJS und TWS sind gestartet Eine Erfolgsgeschichte

68 Sportverletzung 37 FV Fahrnau Ein Blick auf Felix Eckenstein Die neue Nr.1 in der Markgrafenstadt

Seite 64 73 Vorbereitungszeit 41 AH-Stadtmeisterschaften 1. Mannschaft im MAXX auf dem Rad SC Haagen triumphiert in der Halle

75 Ausbildungspartnerschaft 44 Hallenfussball feinster Güte Der FVLB aktiv an der CULT-Bildungsmesse SV Weil und FVLB setzen neue Maßstäbe

Magazin Marketing

6 Drei vo Stette 57 Beach20 - Start am 18.Mai Exclusiv-Interview mit den Hitzfeld-Brüdern Strandfeeling im Impulsiv-Freizeitcenter

20 Quo Vadis FVLB? 69 Wir fördern Gemeinsam Seite 44 Seite 58 Wohin geht der Weg in der Rückrunde? Der FVLB ist wieder auf der Regio-Messe

50 Lörrach im Länderspielfieber 79 SponsorinG Wer waren Beckmann und Cranz Die Partner des FVLB

55 81 es Grünt so Grün ... Grüße vom „Kaiser“ an den FVLB Die neuen Kunstrasenplätze im Grütt

Seite 25 Seite 6

4 5 Drei vo Stette ...

in Highlight dieser Stammplatz-Ausgabe ist zweifelsohne unser Gespräch mit Dr. Winfried, EBernd und , das wir kurz vor Weihnachten in angenehmer und familiärer Atmosphäre führen durften. Um dieses in dieser Form erstmalige Ge- spräch, das ausschließlich und exclusiv dem Stammplatz gewährt wurde, werden uns viele Magazine und Zeit- schriften beneiden. Obwohl Ottmar Hitzfeld‘s Terminkalender randvoll ist, nahm er sich mit seinen Brüdern die Zeit für unser Tref- fen. Diesem außergewöhnlichen Gespräch räumen wir heute entsprechenden Platz ein, zumal wir sicher sind, Ihren Geschmack zu treffen. In den 2 Stunden hatten alle viel Spaß, es wurde viel ge- lacht und auch ein wenig „gekitzelt“. Dr. Winfried Hitzfeld, vor wenigen Monaten 80 Jahre jung geworden, der von 1968-1972 Präsident des FV Stammplatz

Die Hitzfeld-Brüder - Drei Symbadische vo Stette einen Ball dabei. Egal wo wir waren, der Ball war immer Mittelpunkt. Es Lörrach und einer der besten Spie- Der „fußballverrückte“ Vater hat Mit der Schwester Vroni im Tor? gibt noch ein Foto von einem Aus- ler beim FVL war, wusste noch alles ihre Leidenschaft für den runden Ottmar: Ja, ja mit Vroni im Tor. Wir flug zum Gisiboden – da ist der Ball wie z. B. die Anfänge und Verhand- Ball unterstützt und war mit Sicher- haben dort 2 gegen 2 oder 1 gegen fast größer als ich. Daheim im Hof lungen mit der Stadt Lörrach wegen heit „verantwortlich“ dafür, dass alle 1 gespielt. Zum Glück gab es dort haben wir jeden Tag Fußball gespielt, der Plätze im Grütt. Brüder hervorragende Fußballspie- Teppichstangen. Wir haben dort entweder mit den Geschwistern Bernd Hitzfeld war und ist bis heute ler wurden. aber auch zum Leidwesen unserer oder mit den Nachbarskindern und ein „TuS-ler“. Ob es je einem Verein Lassen auch Sie sich von den Hitz- Mutter gespielt, weil immer die Blu- Freunden. Nicht nur im Hof, auch gelang, ihn vom TuS Stetten wegzu- feld - Brüdern begeistern. Hoffent- men kaputt gegangen sind. vorne auf der Straße. Fußball spie- locken, erfahren Sie im Artikel. lich gelingt es uns, ein klein wenig Winfried: Unser Vater hatte sei- len war selbstverständlich. Andere Über Ottmar Hitzfeld brauchen die besondere Atmosphäre zu ver- ne Zahnarztpraxis im ersten Stock. Möglichkeiten hatte man auch nicht. wir keine Worte zu verlieren - gibt mitteln. Das Behandlungszimmer war Rich- So oft es ging, waren wir Geschwis- es jemanden, der den “König der Wir wünschen Ihnen viel Spaß! «Unsere Chancen stehen ter zusammen, auch wenn Winfried Trainer“, wie kürzlich ein Artikel 70 : 50 !» und Bertold, der früh gestorben ist, überschrieben wurde, nicht kennt? Ihr seid ja eine richtige Fußballfami- zum Studium weg waren. Wir ha- www.weinspeck.de Über seine Erfolge wurde schon lie. Wie war das denn, als die Hitz- ben immer und überall gebolzt, wie alles geschrieben. Daher haben wir feld-Buben noch jung waren? Bernd es nannte. versucht, weniger die weite Welt zu Winfried: Wir haben viel im Hof War in Eurer Zeit wie im Film „Das beleuchten, sondern den Fokus in hinterm Haus in der Alten Basler Wunder von Bern“ das prägende der Nähe zu halten. Straße 20 gekickt und waren sehr tung Garten, wo wir gekickt haben. Kindheitserlebnis, zumal man in In dem Gespräch war nicht nur stark vom Ball abhängig. Sonst hatte Einmal, als er gerade eine Patientin Lörrach an der Grenze gewohnt der Respekt für die Eltern der Brü- man damals, ende der 40er- 50er- mit dem Bohrer behandelte, hat ei- hat? der spürbar, sondern auch für ihre Jahre nichts. Heute würde man sa- ner von uns in ein Fenster geschos- Ottmar: Ich habe dieses Ereignis Schwester Vroni und den leider sehr gen, wir waren richtige Straßenfuß- sen. Die Scherben flogen bis zum nicht so richtig mitbekommen, kann früh verstorbenen Bruder Berthold. baller. Behandlungsstuhl und unser Vater mich aber an die vielen Fahnen und konnte sie gerade noch abwehren. Trompeten erinnern und die Men- Wie hat Vroni ihre fußballbegeister- schenmenge, die in Stetten über die FVL gegen den TuS Stetten: Bruderduell Ottmar gegen Bernd Hitzfeld (1968) ten Brüder „ertragen“? Grenze lief. Es war ein Riesenspek- Bernd: Sie war das einzige Mäd- takel. Es gab ja auch nur ganz weni- chen und sie wollte immer bei den ge Fernsehapparate nach Genf gefahren. Auf der Fahrt - Nürnberg war ein Jahr vorher Brüdern mitmachen. Im Garten Bernd: In Zweierreihen fuhren haben wir gesungen. Nach dem süddeutscher Meister. Reisen war hatten wir einen riesengroßen, ho- die Leute Richtung Grenze und der Spiel konnte man direkt auf den in dieser Zeit nicht ohne Weiteres hen Lindenbaum. Da hing sie in den Gegenverkehr war gesperrt. Der Platz rennen. Da gibt es noch ein möglich. Mein Vater hatte eine Er- obersten Ästen. Besitzer des Zollstüblis hat mich Foto mit Helmut Rahn und Hans laubnis, weil er im Vorstand vom Ottmar: Sie war auch eine er- damals rausgeworfen. Ich wollte als Schäfer – und ich mittendrin mit Zahnärzteverband war. Für Bert- folgreiche Leichtathletin, machte Bub natürlich den Match anschauen. der Deutschlandfahne. Ottmar und hold und mich war das so, als ob Speerwurf, Kugelstoßen und Diskus Ich saß auf dem Boden und wollte Bernd dachten immer, das Foto ein Erzengel erscheint. Er hat mit Winfried: Als sie 1963 badische nichts bestellen. Dann hat er nur ge- stamme vom Endspiel. Dort war ich uns nicht die Pinakothek besucht Jugendmeisterin im Speerwerfen sagt: „Ab und verschwinde“. Ich bin auch – in der 8. oder 9. Reihe. Das oder eine Bildungsreise gemacht, wurde, war ich sehr stolz dann die Basler Straße hoch gerannt war sensationell für uns. sondern gesagt, „wir gehen auf den Die Familie Hitzfeld war also eine und durfte im Kranz in einer Ecke Und der Vater hat das alles erlaubt? Kickplatz“. So fußballverrückt war sportliche Familie, ihr wurde viel das Spiel verfolgen. Winfried: ... und sogar unterstützt. unser Vater. Sonst haben wir höher- Talent in die Wiege gelegt? Winfried: Ich habe vom Vater das Kurz nach dem Krieg haben unser klassigen Fußball nur im Kino in der Ottmar: Bei mir war der Ball im- Auto bekommen und bin mit ein Vater, mein Bruder Berthold und ich Wochenschau gesehen, dann aber mer der Mittelpunkt im Leben. So paar Stettener Freunden zum Spiel ein Spiel zwischen 1860 München immer nur ein paar Minuten. klein wie ich war, hatte ich immer Deutschland gegen Jugoslawien und dem 1. FC Nürnberg besucht Wie war das nach 1954? Wollten

9 Stammplatz

Enttäuschung für mich. Auch Bernd und Berthold wa- ren gute Fußballer. Berthold ist ja 1980 mit 45 Jahren gestorben. Er war ein guter Techniker, hat Halbstürmer gespielt. Er und Bernd haben immer in Stetten gespielt. Auch ein Bild deutscher Geschichte. Auf demWeg zum deutschen Der FVL hätte Bernd gerne abgeworben. WM-Sieg in Bern 1954 werden nach dem 2:0 Viertelfinalerfolg ge- Bernd: Ja, ja, ich war für Euch im falschen Verein. Ich gen Jugoslawien in Genf Helmut Rahn und Hans Schäfer auf Schultern habe nie gewechselt. Ich bin seit 1957, seit der C-Ju- getragen. Winfried Hitzfeld ist mit dabei (roter Kreis) und schwingt gend, TuS-Mitglied, mittlerweile Ehrenmitglied. Auch im eifrig die Deutschland Fahne. Tennis wurde ich später Mitglied. Ottmar: Hattest Du nie darüber nachgedacht zu wech- seln? Bernd: Nein, nie. Ich hätte, als ich 1966 beim Militär war, nach Weil wechseln können. Weil spielte wie der FVL in der 1. Amateurliga, TuS Stetten in der 2. Ama- Bild: picture alliance teurliga. Der Vater eines Kompaniekollegen versuchte es dann alle Jungs wie Fritz Walter sein? den Buben die Frage „kann er kicken“. Wenn jemand als über seinen Sohn Harry. Ein Farbfernseher, der damals Bernd: Fast alle, die ein bisschen sportlich waren, haben prima Fußballer eingestuft wurde, wollte man ihn gleich noch sehr teuer war, sollte mir den Wechsel schmack- damals sowieso schon Fußball gespielt. Da hat sich nichts kennen lernen und in die eigene Clique bringen. War er haft machen. geändert. Es gab im Prinzip ja nichts anderes. Wir hatten kein guter Fußballer, galt er als „Ministrant“ und hatte Ottmar: Ein solches Gerät war damals nicht erschwing- keine Roller, schon gar keine Velos. Gut, wir hatten auch bei uns nichts zu suchen. lich für Dich - er war vergleichsweise fast so teuer wie Nachbarn, die sind schon zum Tennis. Diese haben wir Wann haben die älteren Brüder gesehen, welches Talent etwas hochgezogen, weil sie mit ihren weißen Höschen in Ottmar steckt? und weißen Hemdchen gekommen sind und wir gesagt Winfried: Ja, beim Ottmar hat man das gleich gesehen, Information haben „schaut Euch die bessere oder besser sein wollen- dass er Talent hatte. Er konnte schon mit 3 Jahren den Am 23.März spielt die Schweiz unter de Gesellschaft an. “Wir waren glücklich, wenn wir dem Ball führen, den Ball stoppen und auch die Bewegungen Trainer Ottmar Hitzfeld gegen Zypern. Ball hinterher jagen konnten. mit dem Oberkörper waren da. Auch sein Torinstinkt Momentan ist manTabellenführer und Winfried: Damals war es so: Wenn bei einem Mädchen war schon früh ausgeprägt. Später, als mein ältester Sohn wäre somit für die WM 2014 qualifiziert. die Frage war „ist sie schön oder hübsch“, war es bei das nicht auch konnte, war das schon fast eine kleine Olympiateilnehmer in München 1972: Ottmar Hitzfeld

10 11 Wasser sparen. Energie sparen. Stammplatz CO2 Ausstoss senken.

Die Hitzfeld-Brüder - Drei Symbadische vo Stette

Strahlregler für Küche/Bad ein kleines Auto heute. Ottmar: Da war daheim dicke Luft. Der FVL gewann mit 5:3, und wäh- Bernd: Nicht ganz so krass, aber Auch der Vater war böse. rend ich leer ausging, schoss Ottmar DIE ETWAS ANDERE KARTBAHN ... auch nicht so weit weg. Das Ange- Winfried: In Stetten hatte man natürlich 3 Tore für den FVL. bot wäre schon verlockend gewe- natürlich auf ihn gesetzt und in der Fiel mit dem Wechsel zum FC Basel sen, zumal man als Lehrling damals, Jugend gesehen, was er kann. Zwi- der familiäre Rahmen weg und war wenn es hochgekommen ist, um die schen dem TuS und dem FVL be- der Beginn der Profikarriere ein 150 DM bekommen hat. Dann hät- stand immer eine faire, aber nach- Sprung ins kalte Wasser? te es noch Spesen gegeben - nicht haltige „Feindschaft“. Ottmar: Für mich war die höchste nur Weil, auch der FVL hatte damals Bernd: Das war verständlich, er Schweizer Liga natürlich Neuland WIR LADEN SIE EIN ZUM KARTSPASS DER EXTRA-KLASSE schon Siegprämien um die 20 DM und ich sollten in der 1. Mannschaft und unheimlich spannend, da ich EINES DER AUFREGENSTEN TEAMERLEBNISSE WARTET AUF SIE Die wasser- und energiesparenden Produkte von bezahlt. ein gutes Gespann im Sturm geben den FC Basel als Mannschaft vor der NEOPERL sind im Fachhandel und Baumarkt erhältlich. Ottmar: Ich erinnere mich an 30 - und dann geht er zum FVL. HEGENHEIMERSTR.18 Haustüre kannte. Ich hatte Europa- 79576 WEIL AM RHEIN 40 DM. (Ottmar erhielt übrigens in Damals war der Wechsel ein hoche- pokalspiele vom FCB gesehen und TEL. +49 (0) 7621 / 16 36 17-0 seiner Zeit neben den Siegprämien motionales Thema. auch die Mannschaft im Fernsehen DM 380,-- p.a. vom FVL) Ottmar: Im Nachhinein gespro- verfolgt. Und plötzlich durfte ich NEOPERL AG Pfeffi ngerstrasse 21 Bernd: Das wäre für mich viel Geld chen, ist es ja auch nicht gerecht: dort spielen. Auf der anderen Seite KARTSPASS FÜR JEDERMANN - EVENTS FÜR FIRMEN, VEREINE UND PRIVAT CH-4153 Reinach-Basel, Schweiz Telefon 061 716 74 11, Fax 061 716 74 09 gewesen, hätte aber bedeutet, dass Stetten bildet mich die ganze Jugend konnte ich natürlich studieren. Beim [email protected], www.neoperl.net ich meine Einstellung hätte ändern aus und mit 18 bin ich zum FV Lör- FCB hatte ich den Vorteil, dass nur müssen. So bin ich lieber in die Dis- rach abgehauen. Aber das überlegt abends trainiert wurde, auch nicht co gegangen mit Mädchen und dort man als Spieler nicht. Das ist für die jeden Tag, sondern drei bis vier Mal

NEO_Ad_CO2_95x135_rz.indd 1 19.11.12 14:51 hin und dort hin, konnte trotzdem Vereine heutzutage glücklicherwei- wöchentlich. Sonst wäre es mit dem noch spaßeshalber kicken. Für den se besser geregelt als früher. Studium schwierig geworden. TuS hat es immer noch gereicht. Bernd und Ottmar, habt Ihr dann Bernd: Im familiären Umfeld hat Das war neben dem Lokalpatriotis- auch gegeneinander gespielt? sich für Ottmar durch den Wech- mus eigentlich der Beweggrund zu Bernd: Wir haben am 22.6.1968 sel nichts verändert. Es wurde im bleiben. im Pokal gegeneinander gespielt. Gegenteil eher noch besser. Die Ottmar, Du hast das etwas anders Stetten war in der 2. Amateurliga Rivalität zwischen Stetten und dem gesehen? und Lörrach in der 1. Amateurliga. FVL spielte keine Rolle mehr. Wir Ottmar: Das war damals ein Rie- sentheater, als ich weg bin vom TuS Stetten zum FV Lörrach. Viele in Stetten sind Amok gelaufen. ALS HERSTELLER VON FILTERELEMENTEN MIT 20 JAHRE ERFAHRUNG VERFÜGEN WIR ÜBER DIE Bernd: Wenn ich Dich erwischt NOTWENDIGE KOMPETENZ, KUNDENSPEZIFISCHE SPEZIALAUSFÜHRUNGEN ZU ENTWICKELN UND hätte, hätte ich Dich erwürgen kön- 2:0 für Sie – HERZUSTELLEN. nen.

Vorlage von Streck Transport IN ENGER ZUSAMMENARBEIT MIT UNSEREN KUNDEN Ottmar: Den eigenen Bruder? UND UNSEREN PARTNERN ERZIELEN WIR DIE Bernd: Als ich Freitagabend auf BESTMÖGLICHEN RESULTATE. Egal welche Spielzüge Sie für Ihren Erfolg ausgewählt Wochenendurlaub nach Hause kam, haben, Streck Transport bietet Ihnen professionelle habe ich unsere Mutter gefragt, wo Lösungen für alle Fragen rund um die Logistik. iFIL AG Wenn Sie Ihre Geschäfte nicht durch verspätete Ottmar ist. Sie wusste es auch nicht. Lieferungen ins Abseits befördern wollen, sind Sie NORDRINGSTRASSE 19 Ich habe ihn Samstag und Sonntag in unserem Kader genau richtig. CH-4702 OENSINGEN nicht gesehen. Mehr Informationen fi nden Sie auf unserer Homepage. SWITZERLAND Ottmar: Vermutlich warst Du in der Disco und hast mich dort natür- WWW.iFIL.EU.COM lich nicht gefunden. Olympia 72 - Familientreffen: Die Eltern, Winfried, Vroni und Ottmar www.streck-transport.com

STREL_Anz-Fussball_A4_4c.indd 1 30.06.10 17:53 13 Stammplatz

Die Hitzfeld-Brüder - Drei Symbadische vo Stette Ottmar: Das ist richtig. Aber viel- die Zeit als FVL-Vorsitzender von die Vergnügungssteuer. Der Ober- leicht hat derjenige andere Talente. 1978 - 1982? bürgermeister hat sich danach ent- wurden alle Fans von ihm, bekamen dass ich sagte, dann versuche ich es eingeladen wurde. Das Training Man kann etwas anderes machen, Winfried: Es ist unglaublich, wel- schuldigt.Tatsächlich ist der Betrag Karten und haben jedes Spiel ange- dort, obwohl ich dort zunächst we- war unglaublich spannend. Ich war in seinem Beruf etwas erreichen che Freiräume ich damals mit Mit- bis heute gestundet. schaut. Ottmar wohnte weiter im niger verdient habe, ich glaube 500 schon eine Stunde vor Beginn dort und sich in einem anderen Bereich te-dreißig als 1. Vorsitzender nach ... und Ottmar tunnelte in diesem Elternhaus. Der Familienclan war - 600 SFR. und habe geschaut, wo die Spieler bewähren und andere Wege ein- innen und außen hatte. Besonders Spiel Willi Schulz? weiterhin immer zusammen. Winfried: Du hast beim FCB noch rein gehen. Ich wollte auf keinen Fall schlagen. gerne erinnere ich mich an die Zu- Winfried: Ja, Ottmar hat in diesem Winfried: Ottmar hat seine Ver- eine Nachzahlung bekommen. zu spät kommen, habe jedem Spie- Heute ist es nicht üblich, dass ein sammenarbeit mit Lothar Schrader. Spiel internationales Niveau er- wandten auch in das damalige FCB- Ottmar: Das ist richtig und zwar ler die Hand gegeben, sie per Sie na- Profi neben dem Fußball noch ein Ohne ihn hätten wir vieles nicht zu- reicht. Uwe Seeler sagte „du musst Vereinslokal „Ceresio“ mitgenom- nachdem wir ein Jahr später Meister türlich und mit großem Respekt mit Studium absolviert stande gebracht. Er hat hinter den in einen anderen Verein - du kannst men und wir duzten die Spieler. wurden. Beim FC Basel habe ich un- „Guten Tag Herr Odermatt, guten Ottmar: Das geht heute nicht Kulissen viel vorbereitet - ich musste in Lörrach nicht groß werden“. Einige der Spieler waren dann auch terschrieben, weil es eine sportliche Tag Herr Balmer“ usw. begrüsst. mehr. Im professionellen Fußball manchmal nur noch unterschreiben. Verliert man nach einem Lob eines bei einer Silvesterparty Anfang 1970 Chance war. Zum Glück habe ich Direkt nach dem Training wollte H. wird zwei Mal am Tag trainiert. Frü- Lothar wusste alles, hatte ein unge- solchen Idols nicht die Bodenhaf- bei uns. Wir haben gefeiert, das damals richtig entschieden. Benthaus gleich einen Vertrag ma- her war das mit dem Studium ver- heures Gedächtnis und beobachtete tung? Feuerwerk bestaunt und nicht nur Hat Helmut Benthaus nicht eine chen. Ich sagte, langsam, mein Bru- einbar, man hat weniger trainiert. auch Spieler im Umkreis. Manchmal Ottmar: Ich habe das nicht so ernst Mineralwasser getrunken. wichtige Rolle in Deiner Basler Zeit der ist Rechtsanwalt, ich bin ja auch Abends war das Training ein schö- bin ich auch angeeckt. Ich erinnere genommen. Ich dachte, das ist ein Gab es andere konkrete Angebote? gespielt? noch in Lörrach und mein Bruder ner Ausgleich zum Studium. mich an einen Brief, über den sich Kompliment, aber es steckt nicht Ottmar: Ich hatte Angebote von Ottmar: Ja natürlich. Seinerzeit muss erst noch ein Gespräch mit War es in der Familie wichtig, dass der Gemeinderat ziemlich aufge- viel dahinter. Das sagt man eben, Délemont und Moutier, die 1971 habe ich den Mut gefasst, und es hat dem FC Basel führen. H. Benthaus das Studium nebenher weiter ge- regt hat. So hat es zumindest mein wenn ein gegnerischer Stürmer auf- 25.000 SFR für mich bezahlen woll- mich große Überwindung gekos- war ein Glücksfall für mich. Gekannt führt wurde? Vater erzählt. Es hieß, was erlaubt fällt. Man lobt und nennt auch mal ten - sehr viel Geld. Beim FVL gab es tet und habe ihn angerufen. Heute hatte er mich trotz der Nähe zu Ottmar: Für die Familie sicher sich der junge Trübel. Wir hatten in einem Pokalspiel gegen unterklas- 30 oder 40 DM pro Sieg. Ich dach- wächst jeder mit einem Handy auf Lörrach nicht. Heute wäre es un- auch. Aber vor allen Dingen für den Hamburger SV zum Freund- sige Mannschaften als Trainer eine te, wenn ich so viel Geld verdienen und ein Anruf ist eine Selbstver- denkbar, dass man vom Scouting- mich persönlich. Mein Ziel war spä- schaftsspiel eingeladen – mit Uwe Person, die aufgefallen ist. Das Lob kann, ich interessant bin und jemand ständlichkeit. Damals habe ich alles system nicht erfasst wird. Früher ter einmal, nebenbei eine Amateur- Seeler und Willi Schulz. 5000 Zu- war damals für mich aber dennoch so viel Geld für mich bezahlt, kann auswendig gelernt, was ich sagen war so etwas nicht üblich. Es gab mannschaft zu trainieren, um vom schauer kamen und wir hatten tol- die Motivation, dass ich 1 Jahr spä- ich gleich zum FC Basel gehen. Das wollte. Ich konnte es fast nicht glau- seinerzeit auch nicht so viele Ver- Trainersalär meine Miete zahlen zu le Einnahmen. Und was macht die ter beim FC Basel angerufen habe. war eigentlich der Beweggrund, ben, dass ich zum Probetraining einswechsel wie heute. Die meisten können. Stadt? Der Kämmerer schickt uns Ich dachte, wer gegen den HSV Spieler haben 10/12 Jahre in einem Winfried, wie ist die Erinnerung an eine Rechnung über DM 1700,- für mitspielen kann und auch in einem Klub gespielt. Wenn man also das Herz in beide Hände nimmt und nicht wartet, was auf einen zukommt, kann man doch etwas erreichen? Ottmar: Das ist vollkommen rich- tig. Bei vielen Referaten und Talks erwähne ich das immer wieder. Man kann seines eigenen Glückes Schmid sein. Es ist wichtig, dass man selbst- bewusst und überzeugt ist und ir- gendwie versucht, etwas unerreich- bar Scheinendes zu erreichen Winfried: Man muss aber auch Ta- lent haben. Ottmar, du hattest Ta- lent und konntest kicken, bevor du in eine 1. Mannschaft gekommen bist. Aber ohne Talent bringt man es trotz Training zu nichts. Spielszene von 1957: Winfried Hitzfeld spielt zu seinem Torhüter zurück und verliert mit dem FVL 1:3 beim TUS.

15 Die Hitzfeld-Brüder - Drei Symbadische vo Stette Stammplatz

späteren Spiel gegen den FC Basel ein Fußballspiel am Fernseher an- zeln ...) mithalten kann (Ottmar schoss bei schaut? Ist er eher Trainer oder ein Ottmar: Natürlich ist es heute Dr. Winfried Hitzfeld der 1:6 Niederlage vor einer großen ganz normaler Zuschauer wie Du schwieriger, generell auch für die Zuschauerkulisse das Tor), der kann und ich? Lehrer in der Schule. Die jungen War sowohl ein herausragender es auch dort versuchen. Bernd: Da sage ich lieber nichts ... Kinder werden anders erzogen, was Leichtathlet als auch ein hervor- Wie erlebt man als Bruder Ottmar‘s Ottmar: Ich bleibe ruhig, aber auch richtig ist, damit man selbst- ragender Fußballspieler. Weltkarriere? Bernd schimpft immer. Ich sage im- ständiger und selbstbewusster ist. Er wurde 1951 als bester ju- Bernd: Man ist natürlich stolz dar- mer, bleib ruhig, bleib ruhig. Man möchte auch selbstbewusste gendlicher Leichtathlet im Bezirk auf, ist klar. Bernd: Er sitzt da und analysiert al- Kinder und mehr Kommunikation. Oberrhein mit der Ehrennadel Kommt auch mal ein bisschen Neid les und ich kann nicht sehen, wenn Die Grenzen auszuloten und zu er- des Deutschen Leichtathletik auf? jemand z.B. mit gestrecktem Fuß kennen, ist sicherlich eine schwieri- Verbandes ausgezeichnet. An fast Bernd: Nein, überhaupt nicht einsteigt. Oder bei Fehlentschei- gere Arbeit für die Lehrer, weil die allen Veranstaltungen, an denen Winfried: In keiner Sekunde dungen, die ein Spiel oder sogar eine Kinder in der Familie mehr Freihei- er teilnahm war er unter den ers- ... Mitleid ab und zu in schlechteren Meisterschaft entscheiden können. ten genießen. Es hat immer alles ten Drei - meist ganz vorne. Er Zeiten? „ Zaubern können wir nicht, So schön der Fußball ist, hat er auch Vor- und Nachteile. Dadurch ist die brachte es zu Badischen Meister- Bernd: Mitleid natürlich. sind„ aberBei uns nahe hat man dran die Bretter!“ “ hässliche Seiten wie bei Fanaus- heutige Jugend viel reifer als wir mit schaften auf Mittelstrecken und Ottmar: Schlechtere Tage sind in nicht vor dem Kopf! schreitungen. Verderben solche 18. Wir waren mit 18 Jahren noch im Fünfkampf. In den Bestenlisten solch langer Zeit unvermeidbar. Dinge nicht die Freude am Fußball? Kinder. Der Umgang ist heute nicht war er in den verschiedensten www.schreinerei-meroth.de Bernd: Solche Tage sind am Ottmar: Nein, das wäre auch der mehr so respektvoll wie früher. Als Disziplinen Dauergast. schlimmsten - da leidet die ganze falsche Ansatz. Es ist ja wirklich die Trainer muss man aber die Integrität Schon zu Beginn seiner fußbal- Familie natürlich mit. So wie man die Championsleague gewonnen schmerzhafte Niederlagen. Minderheit, wenn man bedenkt, wahren und hat Vorbildfunktion. lerischen Laufbahn loben ihn bei Siegen und Meisterschaften eu- hätte, dann wäre ich nicht 6 Jahre Ottmar: Das war in meinem ers- wie viel Tausende jeden Samstag im Was man nicht immer durchhalten die Gazetten.1950 wird er nach phorisch dabei ist und das haben wir am Stück bei Bayern München ge- ten Jahr mit Borussia . Stadion sind und Milliarden auf der kann … Lehrgängen als einer der besten gottseidank sehr oft erleben dürfen wesen. Wenn man schon im ersten Das war noch schlimmer, weil wir ganzen Welt Finale, wie z.B. das der Ottmar: … wenn man den Finger Mittelläufer bezeichnet. Prädikate ist es extrem schlimm bei Nieder- Jahr Meister wird und den Pokal ha- 1991/92 bis zur 87. Minute deut- Championsleague anschauen. Da macht, macht man den Finger. Ok, wie „überragend, bester Mann, lagen. Wenn ich z.B. an Barcelona ben wir im Elfmeterschiessen auch scher Meister waren . Guido Buch- sieht man den Stellenwert und das das ist passiert. Das war der erste sehr gutes Kopfballspiel, eminen- denke ... noch verloren - wenn wir Cham- wald macht das Tor und du denkst: Positive vom Fußball. Auch die Spie- Ausraster nach 30 Jahren Trainer. te Schnelligkeit“ gehörten zu ihm Ottmar: Oder auch jedes Bundesli- pionsleaguesieger geworden wären, Wer weiß, vielleicht wirst Du jetzt ler, die viel Geld verdienen sind eine Die meisten Personen, die das Ge- wie sein Vorname. Das änderte gaspiel wo man mit fiebert. hätten wir vermutlich auch das Po- niemals deutscher Meister. So nahe krasse Minderheit. Die meisten sind schehen verfolgten, hatten Ver- sich weder bei seinen Stationen Winfried: Unser Vater sagte früher «Mal verliert man und mal bist du vielleicht nie mehr. Dort- Hobbyfußballer oder Hobbyfans. ständnis und sagen: Das hat Ottmar bei Preussen Dellbrück (1952) nach einem verlorenen Spiel mon- gewinnen die anderen!» mund war zu dem Zeitpunkt noch Und das ist das Positive am Fußball. Hitzfeld noch menschlicher gemacht und dem Freiburger FC (1953- tags immer zu mir „Herzliches Bei- nicht die Spitzenmannschaft. Der Ist es heute schwerer, den jungen Ottmar: Ja, aber man darf nicht 54), noch beim FV Lörrach von www.weinspeck.de leid“ und es wurde das warum und Präsident Dr. Niebaum sagte damals Spielern Tugenden und Werte zu vergessen, dass man die Vorbild- 1956-1957. „Er war der Turm weshalb diskutiert, wer schlecht zu mir: Ottmar wer weiß für was vermitteln als früher? funktion hat. Ich bin auch Vorbild für in der Schlacht und gab seiner war und Tore hätte machen müssen. es gut ist, daß wir nicht Deutscher Winfried: Fairness haben wir sogar die Spieler, habe gleich am nächsten Abwehr jederzeit einen sicheren Gibt es eine bitterste Niederlage, Meister geworden sind. Ich dachte noch berücksichtigt. Du durftest Tag mit den Spielern gesprochen Halt“. Während seiner Studien- wie z.B. gegen Manchester in der kalendspiel gewonnen - hätten wir nur „Du kannst gut reden“. Er war keinen Pressschlag machen und den und mich bei ihnen entschuldigt. zeit in Freiburg und Lausanne Nachspielzeit? im ersten Jahr 3 Titel geholt. Das immer Visionär, sehr weitsichtig und Fuß unter den Ball heben. Ich sage doch auch zu den Spielern, war er in den Studentenmann- Ottmar: Jede Niederlage schmerzt, kann man nicht toppen. Nach zwei, hat in großen Dimensionen gedacht. Ottmar: Aber hast Du auch ge- lasst Euch vom Schiedsrichter nicht schaften stets ein Aktivposten. die eine mehr, die andere weniger. drei Jahren wäre man entlassen Im Nachhinein war es besser, dass macht, hast gegrätscht, bist zu spät provozieren. Bleibt ruhig, egal wie 1968 bis 1972 war Dr. Winfried Generell von der Bedeutung her das gewesen. Die Erwartungshaltung wir es nicht geschafft haben. Man gekommen und dann, was war schlecht er pfeift, wir können es Hitzfeld 1. Vorsitzender des FV Finale der Championsleague 1999. wäre riesig gewesen, gerade bei hat immer noch Ziele, man weiß, dann? nicht ändern. Wenn gepfiffen ist, ist Lörrach, dem er am 16. April Auf der anderen Seite muss man Bayern München. man ist gut, muss sich aber trotzdem Bernd: Oder hast Dich 5 x über- gepfiffen. Dieser Schiedsrichter hat 1956 beigetreten ist. Heute ist sich als Trainer sofort wieder auf das Bernd: Ganz, ganz krass war auch steigern, gerade wenn man langfris- schlagen seinerzeit die Nerven überstrapa- Dr. Winfried Hitzfeld Ehrenmit- nächste Spiel focussieren und auch Leverkusen gegen Stuttgart, als Du tig arbeiten möchte und nicht nur Winfried: Nein haben wir nicht ziert. Trotzdem: Es ist passiert und glied im FV Lörrach-Brombach. auf die nächste Meisterschaft und erstmals hättest Deutscher Meis- 1-2-3 Jahre bei einem Verein. gemacht, sonst hätte man uns abge- in diesem Moment hat es auch gut Saison. Wenn ich 1999 mit Bayern ter werden können - das sind ganz Wie ist es wenn man mit Ottmar schmiert. (alle drei Brüder schmun- getan, es war auch irgendwie Dampf

17 Stammplatz

Die Hitzfeld-Brüder - Drei Symbadische vo Stette

ablassen. Es darf sich aber nicht wie- derholen, das ist auch klar. Was hältst Du von der systemati- sierten Jugendausbildung? Ottmar: Ich glaube, es liegt in den Genen, ob jemand der typische Ab- wehrspieler oder der typische Tor- jäger ist oder die Fähigkeiten zum Regisseur besitzt. Das ist nach wie vor bei einem Spieler vorhanden. Es gibt zwar immer etwas zu bemän- geln, aber generell gesprochen ist die Jugendausbildung in Deutsch- land phantastisch. Darum hat man jetzt auch die Supergeneration an sehr guten Spielern. So viele Junge mit dieser Klasse hatte man noch nie in Deutschland. Auch Jogi Löw macht einen phantastischen Job. 1949 Staffellauf durch Lörrach: Einer der Starter ist Winfried Hitzfeld (r.Kreis) Auch die Spielphilosophie mit dem offensiven Fußball mit hervorra- habe ich zum damaligen Zeitpunkt an einem Wettbewerb teilnimmt gendem Kombinationsfußball und so getroffen und sie war richtig. Ich und geht davon aus, dass man die schnelles Umschalten in die Spitze trauere nicht hinterher. Mannschaft optimal betreut, und ... wirklich phantastisch. Das sieht Wirst Du nochmals einen Verein klare Zielvorgabe ist die Qualifikati- man auch am Respekt, den man im trainieren? on für Brasilien. Es wäre eine Rie- Ausland erntet. Das hat es früher Ottmar: Vereinstrainer werde ich senenttäuschung, wenn wir es nicht auch nicht gegeben. „Deutschland nie mehr machen. Das ist kein Ziel schaffen würden. ist eben eine Kampfmannschaft, mehr. Es ist nur noch gedacht noch Eine WM und dann noch in Brasi- spielt schlecht und gewinnt dann 2 Jahre mit der Schweiz und dann lien – das wäre doch ein perfekter 1:0“ war vor Jahren die Aussage. möchte ich aufhören. Schlusspunkt für Deine Karriere? Hast Du jemals bereut, nicht Trainer Schade, ich hätte ein gutes Wort für Ottmar: Man könnte kein besseres der deutschen Nationalmannschaft Dich beim FVLB eingelegt. Bernd Drehbuch schreiben. oder schon früher Schweizer Natio- würde Dir heute einen Wechsel Und die Brüder sind wieder auf der naltrainer geworden zu sein? Beide auch nicht mehr verübeln ... Tribüne dabei? Swiss Excellence Angebote lagen seinerzeit vor. Ottmar: Bernd würde ich als As- Bernd: Ja, mein Schwager und ich Ottmar: Natürlich hatte ich 2004 sistent mitnehmen und Winfried als haben schon festgelegt, dass wir 3 das Angebot vom DFB, war aber da- Berater. Wochen in Brasilien sind. An der mals nach 6 Jahren bei Bayern noch Bernd: Und meinen Schwager Copa Cabana oder bei den Spielen nicht erholt. 6 Jahre Bayern ist wie Bambi noch. – das wird sich noch zeigen. 20 Jahre einen anderen Klub trai- Wir sind überzeugt, dass es mit der An dieser Stelle bedanken wir uns in Business Aviation nieren. Deshalb brauchte ich auch Schweiz nach Brasilien reicht. Du nochmals für das Gespräch. Es war ein Pause. Nachher hat sich die Ge- auch? ein außerordentliches Vergnügen. legenheit nicht mehr ergeben. Ich Ottmar: Ja natürlich. Als Trainer Redaktion Stammplatz: bereue es nicht. Die Entscheidung programmiert man sich, wenn man Klaus-Dieter König

19 Quo Vadis FVLB - Wohin geht der FVLB Weg in der Rückrunde?

Bild: Meinrad Schön

Mit Marco Hermann kehrte ein weiteres Eigengewächs zum FVLB zurück, wo er als Stammtorhüter des Be- zirksliga-Meisterteams 2008 maßgeblich beteiligt war. Er ersetzt Alexander Zäpfel, der vor kurzem in Weingarten ebenfalls ein Studium aufgenommen hat. Schließlich kam mit Philipp Wengenmayr noch ein weiterer verbandsli- gaerfahrener Spieler zum FVLB. Wenn der Kader weit- gehendst vom Verletzungspech verschont bleibt, ist mit dem FVLB in der Rückrunde vielleicht noch zu rechnen. Ein Blick auf die Tabelle verdeutlicht, dass es zumindest 7-8 Kandidaten auf die Spitzenplätze gibt. Der Start in die Rückserie mit gleich 3 Auswärtspartien in Heimbach, in Tiengen sowie dem Derby beim FC Steinen-Höllstein Bild: Neithard Schleier werden wegweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. “Die Qualität für eine erfolgreiche Rückserie ist Bild: Meinrad Schön zweifellos vorhanden. Ziel jedes Einzelnen muss es im- eim FVLB ist der Findungsprozess innerhalb der steht. Dafür können auf der „Habenseite“ gleich meh- mer wieder sein, in jedem Spiel die bestmöglichste Leis- 1. Mannschaft abgeschlossen. Die Mannschaft ist rere Spieler verbucht werden: Goalie Thomas Wasmer tung auf den Platz zu bringen.“ blickt der Coach durch- Bim Laufe der Vorrunde immer mehr zusammen- ist wieder vollständig von seiner schweren Verletzung aus optimistisch voraus. gewachsen, der Kader hat sich konsolidiert und in der genesen und wechselt sich künftig mit Aykut Kaya im Winterpause gab es auch ein paar Veränderungen. FVLB-Kasten ab. Ebenfalls genesen ist endlich auch Neu- zugang Max Bastian, der es in der Rückrunde unbedingt Schmerzlich sicher der Verlust von Lucas Thiel, der sich wissen will. Aufgrund der personellen Engpässe im Ab- Letzte Information studienhalber in die USA verabschiedet hat. Thiel hat in wehrbereich hat Trainer Moser Youngster Yannick Mül- Guter Start aus der Winterpause. Der der Vorrunde einen klasse Innenverteidiger abgegeben, ler aus der Reserve in den Kader der Ersten berufen, ein FVLB gewann beim SV Heimbach nach der nur schwerlich zu ersetzen sein wird. Auch der bis- gehöriger Motivationsschub für das Eigengewächs, man Toren von Vedat Erdogan und Heimkehrer herige Abwehrchef Christian Hierholzer steht wohl nur darf gespannt sein. Dann wäre da natürlich Rückkehrer Guido Perrone mit 2:0. noch selten zur Verfügung, da auch „Criggel“ studiums- Guido Perrone, der nach 3 erfolgreichen Jahren beim SV bedingt (in Biel) nur in den Semesterferien zur Verfügung Weil an seine glorreichen Jahre beim FVB anknüpfen will.

20 21 FVLB Quo Vadis FVLB - Wohin geht der Weg in der in Rückrunde?

er Trainer der Zweiten zu Ende führen. vielleicht kann die FVLB-Reserve sich durchaus wie schon in der Ver- Ausreichend Personal zur Verfügung und andererseits die starke Kon- Mannschaft Hanspeter eine Aufholjagd starten und zumin- gangenheit kurzfristig zusätzliche hat hingegen die Dritte Mannschaft kurrenz in der Kreisliga B mit den DSchlagenhof wird zum Sai- Die II. Mannschaft des FV Lörrach- dest das „Zünglein an der Waage“ Optionen ergeben. Die Zielsetzung des FV Lörrach-Brombach mit ihren Reserven vom FC Zell und vom sonende seine Tätigkeit als Coach Brombach liegt aktuell auf dem spielen. Personell bewegt sich die ist zwar mit der Rückkehr in die Trainern Rocco Capurso und Bernd FC Steinen-Höllstein sowie der 1. der FVLB-Reserve hingegen nach 3. Tabellenplatz in Lauerstellung Kaderstärke zwar am unteren Li- Bezirksliga weiterhin eindeutig defi- Bürgelin. Durchschnittlich 15 bis 20 Mannschaft des SV Schopfheim in nur einer Saison wieder beenden. zu den Favoriten FC Schönau und mit. Ausschlaggebend wird jedoch niert, doch wenn es am Ende nicht Spieler tummeln sich permanent im Schach gehalten werden. Auf alle Einige Dinge haben einfach nicht so TuS Stetten. Ein guter Start in die letztendlich sein, was aus der Ersten klappen sollte, ist das keinesfalls ein Training, wo der Wunsch “Aufstieg Fälle bereitet die Mannschaft bei ih- gepasst wie erhofft und so erfolgte Rückrunde, die Konkurrenz wird Mannschaft an Potential zur Verfü- Beinbruch. Bei der Trainersuche für in die Kreisliga A“ ein Dauerthema ren Auftritten ihren zahlreichen Fans die Trennung auch im beiderseitigen vielleicht nervös und schon ist man gung gestellt werden kann. Auch die II. Mannschaft will man sich beim ist. Hier sind aber doch berechtig- und Zuschauern viel Freude und hat Einvernehmen. Nun will man die wieder dran. Bekanntlich werden muss die weitere Saisonentwick- FV Lörrach-Brombach in den nächs- te Zweifel angebracht, müsste ei- neben dem sportlichen Ehrgeiz und aktuelle Spielzeit aber trotzdem ge- die Karten in einer Winterpause so- lung bei den A1- und A2-Junioren ten Wochen noch etwas Zeit lassen nerseits die Zweite Mannschaft die Erfolg auch viel Spass miteinander meinsam so erfolgreich wie möglich wieso neu gemischt und wer weiss, abgewartet werden, hier könnten und nichts über’s Knie brechen. Rückkehr in die Bezirksliga schaffen ausserhalb des Sportplatzes.

22 23 Aus der Regio Ein Besuch in unserer Bäderfachausstellung lohnt sich!

PFEIFFER & MAY KG Heftiges Gerangel um Im Entenbad 10 die Tabellenplätze ver- 79541 Lörrach - Hauingen Tel: 07621/1612811 spricht die anstehende Rückrunde.

LY1_Anz_Lörrach.indd 1 01.08.2011 15:51:32 Uhr

Terrassendach mit Beschattung | Glas | Alu ̈ von 2,50 bis 14 m Länge ̇ Sonnenschutz – Beratung – Verkauf – Montage 14. – 17. Mai 2013 H. J. Misslak, Weil ̈Tel. 0173 / 3 04 27 26 · www.misslak-markisen.dė

14. – 17. Mai 2013 Fotos: Meinrad Schön Streifzug durch die Ligen

SV Weil überwinterte in der aller Weiler Tore. Sprich spielte üb- weise sind auch aus Hochrheinsicht Verbandsliga auf Rang 3 rigens bis zu den C-Junioren beim mit dem FC Steinen-Höllstein (5.) Zunächst sah es ja nicht danach aus, FV Lörrach, ehe er zum FC Basel und dem FV Lörrach-Brombach www.ips-fair.com dass der SV Weil an der Tabellen- wechselte. Über den Umweg über (7.) zwei hiesige Klubs in der „Ver- spitze mitmischen könnte. Viel eher die SpVgg Unterhaching (A-Junio- losung“. Ebenfalls in einer „Verlo- sah es nach den ersten Spielen da- renbundesliga) und den Schweizer sung“ sind auch die beiden übrigen nach aus, dass man vor einer wei- Erstligisten FC Schötz kam Sprich Vereine des Bezirks FC Zell und teren Zittersaison stehen würde. zur aktuellen Saison zum SV Weil. FC Tiengen, allerdings am anderen Zum Saisonbeginn war jedenfalls Ende der Tabelle. Die aktuelle Ab- noch ziemlich Sand im SVW-Getrie- Aktuelle Situation in der Lan- stiegskonstellation in der Verbands- be. Nun liegt man auf Tuchfühlung desliga liga sieht aus Hochrheinsicht jedoch zu den Top-Plätzen und man darf In der Landesliga Staffel 2 haben günstig aus, sodass es vielleicht nur auf die Rückrunde sehr gespannt nach der aktuellen Tabellensituati- zu 2 Absteigern aus der LL kommen sein. Grossen Anteil an diesem on noch mindestens sieben Klubs könnte. Für den aktuellen Tabellen- Aufschwung hat der treffsichere reelle Chancen auf den Meistertitel letzten TV Köndringen sind die Aus- Ridje Sprich mit 15 Saisontreffern. oder den 2. Platz, der zur Aufstiegs- sichten auf den Klassenerhalt mit Damit erzielte er knapp die Hälfte relegation berechtigt. Erfreulicher- bisher lediglich 4 Punkten nur

www.weber-elektro-gmbh.de • [email protected] 25 Schopfheim, Hauptstraße 63 Schopfheim, Hebelstraße 7 Lörrach, Chesterplatz 6 Bad Säckingen, Fischergasse 2 Lörrach, Tumringer Straße 209 und Münsterplatz 10 Bad Säckingen, Rheinbrückstr. 3-5

Bild: Meinrad Schön Schreinerei Böhler Inhaber Bernd Senn D-79541 Lörrach Käferholzstraße 11 Immer öfter jubelt der SV Weil in der aktuellen Verbandsliga Spielzeit Telefon 07621 5837891 Fax 07621 5837892 [email protected] Fahrzeuglackierung gering. In den verbleibenden Sai- raschend zwei Teams, die man im sonspielen ist für reichlich Spannung vorderen Tabellendrittel erwartet Wolfgang Leicht e.K. gesorgt, sowohl in der vorderen als hätte. Mit dem FV Fahrnau ist auch Grüttweg 1, 79539 Lörrach Tel. (0 76 21) 8 90 71-0 Industrielackierung auch in der hinteren Tabellenhälfte. der vierte Neuling noch in unmittel- Fax (0 76 21) 8 90 71-35 barer Nähe zur gefährdeten Zone. Bezirksliga: SV Laufenburg mar- Es darf somit auch in der Bezirksliga Möbellackierung schiert vorneweg Hochrhein mit einer hochinteres- Einsam zieht der SV Laufenburg an santen Rückrunde zu rechnen sein. 76297 Stutensee von Behringstr. 4 [email protected] der Tabellenspitze seine Kreise. Die Tel. 07244 / 6080240 Fax. 07244 / 60802480 Mannschaft hat sich unter Trainer Kreisliga A steht vor einer Re- Erkan Aktas sehr gut weiterent- fom wickelt und steht zu Recht an der An der Spitze der Staffel I sind der Tabellenspitze mit 7 Punkten Vor- FC Schönau und der TuS Lörrach- sprung. Allerdings ausruhen dürfen Stetten der Konkurrenz schon et- sich die Waldstädter auf dem Punk- was enteilt. 10 bzw 8 Punkte auf Die stärkste tekonto nicht, denn mit dem SV die FVLB-Reserve sind “eine Men- Herten auf Position 2 hat sich der ge Holz“. Hinter dem FV Lörrach- erklärte Favorit eindrucksvoll nach Brombach 2 klafft eine weitere grös- Reinigen mit vorne gearbeitet. Respekt an die se Lücke zum geballten Mittelfeld ab Service-Crew Hertener, die in einer schwierigen Rang 4, das bis zum Tabellenende www.leicht-technik.de Phase nach dem erfolglosen Landes- hinunter reicht. Ein vermeintliches ligaabstecher auch in der Bezirksli- Zeugnis also für leistungsmässige auf dem Platz. ga die Talfahrt mit einem kapitalen Unterschiede, die auch der Fuss- Fehlstart fortzusetzen schienen. ballausschuss des Bezirks schon seit Die Vereinsführung blieb jedoch einiger Zeit ausgemacht hat. Das ruhig und stärkte dem engagierten soll sich in den nächsten zwei Jahren Trainer Thorsten Szesniak auch im nun ändern, indem ab der nächsten vermeintlich “verflixten 7. Jahr“ den Saison eine Spielklassenreform - Rücken und wurde dafür mit einer wurde von den Vereinen am letzt- tollen Aufholjagd belohnt. Dahinter jährigen Bezirkstag abgesegnet - in sorgt aber auch der FC Wittlingen zwei Schritten durchgeführt wird bisher für Furore und fühlt sich in mit dem Ziel, das Spielniveau in der der Verfolgerrolle pudelwohl. In Kreisliga A und B anzuheben. Es der hinteren Tabellenregion befin- werden in den nächsten zwei Jahren den sich neben den Neulingen aus die drei KLA-Staffeln auf zwei und Kestenholz Lörrach – das Mercedes-Kompetenzzentrum für Wartung, Reparatur und Zubehör. Rheintal, Griessen sowie Nollin- die sechs KLB-Staffeln auf vier Ligen Autohaus Kestenholz GmbH, Bärenfelser Str. 8, 79539 Lörrach, Telefon 07621 4021 0 gen mit dem FC Erzingen und der reduziert. Umgekehrt erhöht sich www.kestenholzgruppe.com Weiler Reserve doch etwas über- die Zahl der Staffeln in der Kreisli-

8516_KES_Anzeige_FVLB_190x135.indd 1 27.02.13 09:13 Aus der Regio

Der Streifzug durch die Ligen

ga C von fünf auf acht. Übrigens: für in schwierigen Zeiten bei solchen die Landesligen wurden vor einigen Klubs doch noch engagierte Leute Jahren auch schon ähnliche Überle- das Heft in die Hand genommen gungen angestellt, die drei Ligen auf haben, wurde Gewissheit. Gerade zwei zu reduzieren. Dies scheiterte diese beiden Klubs sowie auch der jedoch am Veto der Vereine. VfB Waldshut haben sich konsoli- diert und die “Patienten“ sind auf Was machen die Traditionsverei- dem Weg der Besserung. Beim fusi- ne wie Schopfheim oder Wehr? onierten FSV Rheinfelden sowie der In unserer letzten Ausgabe vom SG aus Grenzach und Wyhlen macht Oktober 2012 haben wir erwähnt, sich die Konzentration und Bünde- dass Traditionsvereine wie ein FC lung der Kräfte ebenfalls zumindest Wehr oder der SV Schopfheim den aus sportlicher Sicht schon bemerk- sportlichen Abstieg bis in die Kreisli- bar, liegen auch diese beiden Klubs ga A oder gar Kreisliga B hinnehmen aussichtsreich im Rennen um den mussten. Die positive Tendenz, dass Aufstieg in die Bezirksliga bzw KLA. Bild: Matthias Kaufhold

Ermuth_Anz_Image_09-12_ZW.inddaabb ss 1ofoofort geöff04.09.2012 14:25:46nn Uhreett Powered by intersPort sPortmüller Palmstrasse 6 G Metallankauf zu Tageshöchstpreisen Öffnungszeiten: G Stellen von Containern für Schrott u. Metalle mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr G Abbrüche / Demontagen von lörrachlörrach sa 9.30 - 18.00 Uhr Handel / Gewerbe / Industrie

Metall- und Rohstoffverwertung Lörrach GmbH Schwarzwaldstr. 44 – 50 • 79539 Lörrach Tel.07621/43940•Fax07621/140614 [email protected] • www.MV-Loerrach.de

PoweredPowered byby intersPortintersPort sPortmüller 29 PalmstrassePalmstrasse 6 ÖffÖffnnungszeiten:: momo -- FrFr 9.9.30 - 19.00 Uhrr ssaa 9.9.3030 - 18.00 Uhr Aus der Regio Unsere Partner:

Der FC Wittlingen -

Eine Erfolgsgeschichte Wer früher bucht, Eng verbunden mit dem FC Witt- lingen ist der Name der 1. Vorsit- kommt besser weg! zenden Verena Bastian. Im Verein wird sie gerne als “Die Chefin“ ti- tuliert. Das ist der liebenswerten Dame aber eigentlich gar nicht so recht. Bereits in der Familie nur von Männern umgeben, ist sie seit über 8 Jahren nun schon Vorsitzen- de des aufstrebenden Fussballclubs im Kandertal. Und wenn sie es auch nicht hören oder gar lesen mag, ist der fulminante Aufschwung der letzten Jahre - im speziellen auch der sportliche - des rührigen Dorf- klubs ganz eng mit dem Wirken von Verena Bastian verbunden. Basta! Der Kader des FC Wittlingen für die Saison 2012/13 in der BZL Hochrhein

Beim FC Wittlingen ist Verena seit richtig durchsetzen müssen ist nicht sen. Ohne die tolle Unterstützung in knapp 15 Jahren aktiv, war davor so mein Ding“. Doch hat sie beim ihrer Familie wäre die Aufgabe oh- bereits sechs Jahre stellvertreten- FC einige enge Vertraute, die sie nehin nicht zu bewältigen gewesen. de Jugendleiterin im Führungsstab ganz hervorragend unterstützen So sind “ihre Männer“ ja auch mit des langjährigen Vorsitzenden Max und auf die sie sich verlassen kann. dem Fussball eng verbunden, Ehe- Stammler. Stammler war 29 Jahre! “Da wären vor allem mein “Vize“ mann Tom war schon als Jugend- Vorsitzender des FC Wittlingen. Rainer Baltensberger (“ein Mann trainer in der Schweiz und beim FC Warum sie denn überhaupt Vorsit- der Tat“) und seit kurzem auch tätig, der älteste Sohn Benny, aktu- zende wurde? “Weil es damals nach Michael Wagner zu nennen, letzte- eller Leistungsträger in der 1. Mann- der ruhmreichen Ära Max Stammler rer hat vor allem als Sportvorstand schaft, fungierte auch schon als sehr einfach niemand machen wollte und Verantwortung übernommen. Ne- erfolgreicher Jugendtrainer in den es wäre ja nur für vorübergehend. ben dem ebenfalls sehr engagierten C- bis A-Bereichen, zwischendurch Und Nein sagen war eh schon im- Jugendleiter Marcus Reichenbach gab er sportlich zwar ein kurzes, Lörrach Weil am Rhein Weil am Rhein mer eine meiner Schwächen“. Das müsste ich auch noch einige weitere aber doch erfolgreiches Gastspiel bei der Stadtbibliothek auf der Einkaunsel -1. OG im Rhein-Center 1. OG “Provisorien“ immer schon länger Personen erwähnen, doch das wür- beim FV Brombach. Der mittlere Basler Straße 154 Hauptstraße 335 Hauptstraße 435 halten als gedacht, musste dann de Euren Bericht wohl sprengen.“ Sohn Johannes ist nicht nur aktiver D-79539 Lörrach D-79576 Weil am Rhein D-79576 Weil am Rhein auch die sympathische Rümminge- Eigentlich wollte sie im letzten Jahr FC-Fussballer, sondern auch im T: +49 (0) 76 21 / 422 06 -0 T: +49 (0) 76 21 / 940 86 -0 T: +49 (0) 76 21 / 577 07 -5 rin erfahren. “Es hat meistens auch nicht mehr weitermachen, wollte Förderverein aussersportlich aktiv. F: +49 (0) 76 21 / 422 06 -29 F: +49 (0) 76 21 / 940 86 -21 F: +49 (0) 76 21 / 577 07 -79 immer Spass gemacht, aber sich so den Verein aber nicht im Stich las- Der jüngste Sohn Maximilian spielt E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] www.reisebuero-stiefvater.de facebook.com/reisebuero.stiefvater www.stiefvater-kreuzfahrten.de 31 Aus der Regio

FC Wittlingen - Eine Erfolgsgeschichte seit dieser Saison beim FV Lörrach- von Anfang Dezember letzten Jah- Brombach, will nach einer längeren res. “Wir haben insgeheim schon Infos zum FC Wittlingen verletzungsbedingten Pause nun auf eine Zusage spekuliert und sas- in der Landesliga “ankommen“. sen bereits in den Startlöchern für Gegründet 1954 einen Beginn der Baumassnahmen. ca 500 Mitglieder “Weiterhin intensive und gute Ju- Für 2013 wären jedoch keine Zu- 18 Mannschaften nehmen gendarbeit leisten hat oberste Prio- schüsse möglich, die Kassen seien am Spielbetrieb teil rität“, nennt Bastian die Kernkom- leer“, klingt es doch sehr enttäuscht ca 180 Jugendliche petenz beim FC Wittlingen beim aus dem Mund der Vorsitzenden. Namen. “Das ist schwer genug. Die Platzkapazitäten in Wittlingen Die 1. Mannschaft des FC Und mit der 1. Mannschaft sich in sind mehr als ausgereizt, so trainiert Wittlingen spielt aktuell in der Bezirksliga etablieren“. Was man schon seit Jahren behelfsmäs- der Bezirksliga Hochrhein wäre wenn? wird sie darauf ange- sig auf einem zweiten Trainingsplatz und belegt dort momen- sprochen, falls es mit dem Aufstieg in Schallbach, wo Bürgermeister tan einen aussichtsreichen in die Landesliga klappen sollte. Rudolf Schöpflin schon seit Jahren 3.Tabellenplatz. Auch da kommt eine spürbar ehr- unbürokratisch hilft. “Wir unter- liche, wenn auch etwas zurückhal- nehmen in diesem Jahr aber einen Verena Bastian (51), tendere Antwort. “Der Spagat wäre neuen Anlauf“, gibt sich die Vor- seit 2004 1. Vorsitzende sowohl wirtschaftlich als auch sport- sitzende beim nächsten Atem- des FC Wittlingen lich machbar, wir nehmen es wie es zug bereits wieder kämpferisch. Trainerin im Mädchenbe- kommt.“ “Kunststück“ erwidert der Dann wird Frau Vorsitzende zum reich des FC Interviewer, “bei dem Publikums- Ende des Gesprächs doch noch Mädchenreferentin Be- zuspruch bei Heimspielen?“ “Naja richtig euphorisch: “Und richtig zirksjugendausschuss das Interesse und vor allem die stolz bin ich halt auf meine Mäd- Jugendstaffelleiterin im Euphorie haben sich, drücken wir chen“, sprudelt es aus hier heraus Bezirk Hochrhein. es vorsichtig aus, schon etwas nor- und sie begründet es auch mit ei- malisiert. Es wird nämlich schon als ner durchgängigen Besetzung ab selbstverständlich angesehen, dass wir in der Bezirksliga dauerhaft eine gute Rolle spielen“. Den Zulauf für die Jugendabteilung, die man im Üb- rigen ab den D-Junioren als Spiel- gemeinschaft mit dem Nachbarn SV Wollbach betreibt, erhält man auch aus den umliegenden Gemein- den Rümmingen oder Schallbach. Aus Binzen hat man eher weniger Jugendliche. “Die Gemeinde Witt- lingen unterstützt uns wo es nur geht und wir dürfen sehr zufrieden sein“. Ein arger Wehrmutstropfen erhielt jedoch die geplante Sport- platzerweiterung um einen weite- ren Rasenplatz durch die kürzliche Absage vom Badischen Sportbund

33 Der neue Reisekatalog 2013! Aus der Regio FC Wittlingen - Eine Erfolgsgeschichte

Vorbeikommen! Mitnehmen! Informieren!

Vor- / Name:

Anschrift:

PLZ / Ort: bei Vorlage dieses ausgefüllten Coupons. Pro Person und Ausgabe nur ein Coupon zulässig. E-Mail: Nicht kummulierbar. Nur in der Filiale Brombach. Tel.: 0 76 21 / 1 67 45 33 Tel. Nr.:

Omnibusbetrieb Walter Völz Hauptstraße 35 · D-79650 Schopfheim Ihr Reise-Profi! Tel.: 07622-9599 · [email protected] 106-04_38/26 Solvis Max_Issler:90 x 120 19.08.2010 16:38 Uh

Energiesparweltmeister. office products dem D-Jugendbereich bis hin zur davon profitieren. Gemeinsam mit bereit sein werden, entsprechen- Der tägliche Bürobedarf Eine Plattform für alle Energiequellen: Mit SolvisMax – Damenmannschaft, die mit ihrem dem SV Weil wird der FVLB aber des Vertrauen entgegenzubringen. Modul für Modul – zur Wärme der Zukunft! Trainer Ralph Schmidt aus Wehr eine Führungsrolle übernehmen. Wie können sich die Vereine in office solutions an die Tür zur Landesliga anklopft. Wie schätzen Sie die Bemühun- der Regio gegenüber den Verei- IT- und Printlösungen gen des FVLB ein, dass sich die nen im Raum Freiburg behaupten? office interior Sonnenkollektor Die Stammplatz-Redaktion hat mit Vereine in/um Lörrach und in der Bastian: Da bin ich wohl nicht kom- Planung und Einrichtung Frau Bastian auch über den „neuen“ Regio auf Augenhöhe begegnen, petent genug. Mit dieser Frage müs- office leasing Brennwert (Gas oder Öl) FV Lörrach-Brombach gesprochen mit dem nötigen Respekt mitei- sen sich in unserer Gegend in erster Miete und Finanzierung und sie um ihre Meinung gefragt. nander umgehen und im Interes- Linie der SV Weil und nun auch der Wärmepumpe Welche Bedeutung hat der Zusam- se aller mehr kooperieren? Sehen FVLB beschäftigen. Vielleicht sogar menschluss des FV Lörrach und des Sie dafür Chancen oder ist das mit einer gemeinsamen Strategie? r Pellets, Holz, Kaminofen FV Brombach aus Ihrer Sicht für eher etwas “blauäugig“ angedacht? Wie mir aber bekannt ist, profitie- den FC Wittlingen und die Regio? Bastian: Zunächst sind wir in Witt- ren die Freiburger Vereine ja vor al- Kraft-Wärme-Kopplung Bastian: Fussballerisch habe ich ja lingen ja nicht unmittelbar vom lem vom Bundesligisten SC Freiburg Ichwww.resin.de mag mein Büro. nicht so viel Ahnung. Ich wünsche FVLB “betroffen“. Jedenfalls finde und dessen hervorragender Jugend- mir vor allem, dass das bisher sehr ich aber die Bemühungen für ein gu- arbeit, wo es bekanntlich nur ganz gute und freundschaftliche Ver- tes und harmonisches Miteinander wenige Spieler zu den Profis schaf- hältnis zwischen den Vereinen auf- sehr bemerkenswert. Letztendlich fen und somit jedes Jahr gute Spieler recht erhalten bleibt. Ich hoffe na- wird es sich aber noch zeigen müs- in den Amateurbereich zurückflies- Bäumleweg 1 · 79639 Grenzach-Wyhlen türlich auch, dass die Ambitionen sen, ob das Werben um Harmo- sen. Letztendlich kann es somit auch T (0 76 24) 50 50-0 · F (0 76 24) 50 50 25 79589 Binzen 79111 Freiburg des FVLB auch der ganzen Regio nie dauerhaft und ernsthaft bleibt in der Regio nur über eine gezielte [email protected] · www.issler.de Am Dreispitz 6 Riegeler Straße 6 gut tun und letztlich alle irgendwie und anhält und auch die Vereine und ernsthafte Ausbildung gehen. Tel. 07621 / 666-0 Tel. 0761 /455 75-0 35 Aus der Regio

Der FV Fahrnau ist die neue Nummer 1 in der Markgrafenstadt Eine wechselvolle Geschichte liegt hinter dem im Jahr 1921 gegründe- ten FV Fahrnau, der in der Markgra- fenstadt meist etwas bescheiden im Schatten des „großen“ und traditi- onsreichen SV Schopfheim stand. Während dieser in den letzten Jah- ren sportlich im Fußball einen Ne- gativtrend zu verzeichnen hatte, lief es beim FV Fahrnau genau in entge- gengesetzte Richtung und der Ver- ein befindet sich sowohl in sportli- cher- als auch in gesellschaftlicher Hinsicht eindeutig im Aufwind.

Dazu beigetragen hat sicher die en- gagierte Führungsriege um den ers- Torhüter Kevin Kraus - ein starker Rückhalt beim FV Fahrnau ten Vorsitzenden Mark Leimgruber, der die Geschicke des Vereins mit halt der Mitglieder, denn bei den deutet hatte, wurde in der Saison seinen 320 Mitgliedern seit dem zahlreichen jährlichen Veranstaltun- 2011/2012 zur Realität, denn der Jahre 2010 mit vollem Einsatz leitet. gen werden diese als Helfer drin- FV Fahrnau hat den SV Schopf- Der positive Wandel in den letzten gend benötigt. Dank der vielfältigen heim in der fußballerischen Vor- Jahren ist selbstverständlich gut für gesellschaftlichen Aktivitäten kann machtstellung tatsächlich abgelöst. das Ansehen des Clubs in der Öf- der Verein die finanziellen Heraus- Während der traditionsreiche SV fentlichkeit und für den Zusammen- forderungen bewältigen und steht Schopfheim in den letzten drei auf „gesunden Füßen“. Mit dazu Jahren von der Bezirksliga bis zur beiträgt der rührige Förderverein Kreisliga B „durchgereicht“ wurde, „Pro Fußball Fahrnau“ mit Benjamin gelang der jungen Mannschaft des Schlageter als erstem Vorsitzenden. FV Fahrnau unter Trainer Michael Zum Veranstaltungskalender des Geßner der nicht unbedingt erwar- FVF gehören die jährliche X-Mas tete Überraschungs-Cup und stieg Party mit der Band „Wilde Engel“, in die Bezirksliga Hochrhein auf. der Neujahrsempfang, Kinderju- Grund genug zum Feiern, doch da- gendtage bzw. Projekttage in der mit nicht genug, denn auch das Be- Grundschule Fahrnau und ein Inter- zirkspokalendspiel am 17. Mai 2012 sport-Kicker-Camp. Während der gegen den SV Rheintal konnten die EM im Juni 2012 konnten die Spiele Weiß-Schwarzen zu ihren Guns- der deutschen Nationalmannschaft ten entscheiden Damit bereiteten auf einer Großleinwand im Rahmen die Aktiven dem Verein ein nach- eines „Public Viewing“ mitverfolgt trägliches Jubiläumsgeschenk zum werden. 90-jährigen Bestehen im Jahre 1911, FVF-Vorsitzender: M.Leimgruber Was sich seit einiger Zeit ange- welches mit einem umfangreichen

37 Aus der Regio

Die neue Nr.1 in der Markgrafenstadt

Programm gebührend gefeiert wur- als Herbstmeister und streben den einem Nichtabstiegsplatz und liegt de. Im Rahmen der Jubiläumsfeier- Aufstieg an. damit im „grünen Bereich“. Zu lichkeiten gastierte die Uwe-Seeler- Erstmals hat der Verein in dieser den Stützen der Mannschaft zählen Traditionself mit Ex-Weltmeister Saison auch eine Damenmannschaft übrigens mit Torhüter Kevin Kraus Sepp Maier, Championsleague-Sie- für den Spielbetrieb gemeldet, wo- und Angreifer David „Sebbi“ Bosek ger Jörg Heinrich, den ehemaligen bei die Mannschaft in einigen Spie- auch zwei ehemalige Spieler des FV Bundesligaprofis Dariusz Wosz und len sicher noch etwas Lehrgeld be- Brombach, die dort bei den A-Junio- Klaus Fischer auf dem Fahrnauer- zahlen muss. Aber der Anfang ist ren in der Verbandsliga zum Einsatz Rasen und ließen den einheimischen gemacht und Trainerin Tatjana Ri- kamen und danach -Kevin Kraus Allstars vor 1500 Zuschauern bei chert arbeitet gerne mit ihren fuß- über den „Umweg“ SV Schopfheim- der vernichtenden 2:21 Niederlage ballbegeisterten Damen. zu ihrem Heimatverein zurückkehr- nicht den Hauch einer Chance. ten. Bei den Aktiven läuft es in dieser Kaum zu glauben, aber in der Chro- Heute präsentiert sich der FV Saison für beide Teams in der Be- nik des FVF nachzulesen, ist eine Fahrnau als aufstrebender Verein, zirksliga und in der Kreisliga B re- unerfreuliche Begebenheit im Ok- bei dem auch auf die Jugendarbeit lativ gut. Überraschend allerdings tober des Jahres 1976, als es beim ein besonderes Augenmerk gelegt der Trainerwechsel kurz vor der Spiel gegen den FV Brombach zu wird. Dank einer unermüdlichen Winterpause, als Michael Geßner Undiszipliniertheiten einiger Spieler Roswitha Kuri, die seit 9 Jahren als nach einigen Turbulenzen beim Auf- und zu Zuschauerausschreitungen Jugendleitern tätig ist, jagen derzeit steiger seine Zelte abbrach und mit kam und der FVF anschließend mit etwa 200 Jugendspieler von der A- Werner Reich ein neuer Fußball- einer Platzsperre belegt wurde. bis zur F-Jugend dem runden Spiel- Lehrer verpflichtet wurde. Das gro- gerät nach. Ganz gut bewährt hat ße Ziel bleibt der Klassenerhalt in Bleibt zu hoffen, dass solche uner- sich dabei bei den A- und B-Junio- der Bezirksliga, der aber durchaus freulichen Begebenheiten für immer ren die Spielgemeinschaft mit dem zu realisieren ist, denn die Mann- der Vergangenheit angehören und SV Schopfheim. Die in der Kreisliga schaft hat bisher nicht enttäuscht, der FVF nur mit positiven Schlagzei- spielenden A-Junioren überwintern und steht mit guten 22 Punkten auf len aufwarten kann.

Jeweils großer Jubel herrschte beim FV Fahrnau nach dem Aufstieg und dem dem Bezirkspokalsieg in der vergangenen Saison

39 Der sechste Titelge- winn für die Altherren Mannschaft des SC Haagen. Lörrach`s Stadtmeister 2013!

Der SC Haagen ist AH-Stadtmeister 2013 AUTOMOBILE GOLZ GMBH 79589 Binzen, Meitnerring 2 u einer sehr spannenden Empfang nehmen. dankte den Mannschaften für den und ausgeglichenen An- Der Turnierverantwortliche Bernd fairen Umgang untereinander. Auch gelegenheit entwickelte Dehn unterstrich bei der Siegereh- der Schirmherr der Veranstaltung, Zsich am Samstag, den 2. März 2013 rung noch einmal die Ausgeglichen- Brombachs Ortsvorsteher Lutz EICHE & GOLZ GMBH 79589 Binzen, Meitnerring 2/4 die 34. Ausgabe der Lörracher Hal- heit des diesjährigen Turnieres und Schmiedlin, fand anerkennde Wor- lenfußballstadtmeisterschaften für Altherrenmannschaften. Am Tur- EICHE & GOLZ GMBH nierende hatte dann letztlich der SC Haagen gegenüber dem Gastgeber 79541 Lörrach-Hauingen, Im Entenbad 16 und Titelverteidiger FV Lörrach- Brombach die Nase vorne. Der Sieg der Mannschaft aus Haagen ging un- ter dem Strich völlig in Ordnung,. www.golz-gruppe.com Man stellte ein technisch versiertes Team und brachte die beste Tages- form in die Brombacher Sporthalle mit und konnte somit nach 2010 und insgesamt schon zum sechsten Mal den Wanderpokal der Stadt Lörrach aus den Händen von FVB AH-Abteilungsleiter Bernd Dehn in Aus der Regio

SC Haagen wird verdient AH-Stadtmeister

te für die Leistungen der einzelnen Mannschaften und deren Spieler HEADED und gratulierte dem Spielführer des SC Haagen zum verdienten Turnier- sieg. FOR DELIVERY Als bester Torhüter wurde Heiko Wallukat vom FV Lörrach-Brom- bach ausgezeichnet, Florian Pokarn vom SV Inzlingen holte sich mit sieben Turniertreffern die Torjäger- krone und Fabio Grasso wurde als Spieler der Siegermannschaft zum besten Akteur des Turniers gekürt. Im sportlichen Verlauf des Turniers Grüttderby in der Halle: AH des FV Tumringen gegen den RW Lörrach konnte sich lange Zeit keine Mann- schaft so richtig absetzen. Nach den der SC Haagen den FV Lörrach- benötigten die Haagener somit ei- ersten Turnierspielen sprach zwar Brombach A dann mit 3:0 besiegte, nen Sieg gegen den FVLB B um am zunächst vieles für eine erneute Ti- kristallisierte sich ein weiterer deut- Schluss bei der Endabrechnung ganz telverteidigung des gastgebenden licher Anwärter auf den Titel her- oben zu stehen. Diese Aufgabe lös- FV Lörrach-Brombach. Die FVLB aus. Aber auch der SC Haagen ließ te der neue Turniersieger dann aber A-Mannschaft überzeugte zu Beginn nach einem 0:0 Remis gegen den FV souverän und problemlos mit einem mit jeweils deutlichen 4:0 Siegen Tumringen noch einmal Punkte lie- glatten 4:0 Erfolg und freute sich gegen den FV Tumringen und ge- gen und gestaltete so den weiteren anschließend zurecht über den Ge- gen die eigene B-Mannschaft, doch Turnierverlauf weiterhin spannend. winn der 34. Lörracher AH-Stadt- spätestens als ein stark aufspielen- Im letzten Turnierspiel des Tages meisterschaften 2013.

Qualität und Effizienz sind die Basis M+R Spedag Group AG einer perfekten Lieferkette. Wir sind Kriegackerstrasse 91 4132 Muttenz / Basel Ihr verlässlicher Partner für Transport- Schweiz und Logistiklösungen. +41 58 677 77 77 www.mrspedag.com 72 Offices. 2000 Professionals. Logistics connecting continents. 43 Aus der Regio „Hallenfußball von feinster Güte!“ Der FC Barcelona gastierte tatsächlich in Weil am Rhein. Das sorgte für eine total ausverkaufte Sporthalle und ziemlich sportliches Spektakel. Ebenfalls zu einem tollen Event geriet die neukonzeptierte Sparkassen Junior-Trophy des FVLB in Lörrach.

Das Wetter wird nach dem langen im ersten Jahr der Ausrichtung als Winter wieder etwas freundlicher U14-Juniorenturnier kaum erhofft und die Fußballer wechseln wieder hatte. Bereits am Samstagnachmit- vom Hallenboden auf den grünen tag reisten die zahlreichen Mann- Rasen, wo seit einer Woche der schaften wie 1899 Hoffenheim, die Meisterschaftsbetrieb wieder läuft. Stuttgarter Kickers oder auch Red Im Bezirk Hochrhein können die Bull Leipzig, welche im Reisebus Fußballliebhaber im Alltag leider eine siebenstündige Fahrt auf sich Sieger der Sparkassen Junior-Trophy 2013 in Lörrach: Die U14-Junioren von 1899 Hoffenheim selten die Luft des großen Fußball- nahmen, nach Lörrach an. Nach geschäftes, wie z.B. die , einem Abendessen ging es für die schnuppern. Mit dem FV Lörrach- Teams zur Übernachtung zu den Aufgrund des schlechten Wetters Club Zürich nicht gewinnen (0:2), «Jede Seite hat Brombach und dem SV Weil hat Gasteltern des FV Lörrach-Brom- musste leider der AS Nancy seine konnte jedoch bei zwei weiteren der Bezirk Hochrhein jedoch bach. Die Trainer wurden vom FV Teilnahme absagen. Olli Mair´s Niederlagen gegen den SC Freiburg zwei Medaillen!» zwei Vereine, welche mit der Lörrach-Brombach im Sporthotel gute Kontakte bescherten der (0:1) und 1899 Hoffenheim (1:2), www.weinspeck.de Sparkassen-Junior-Trophy und dem Großer Jubel in Weil: U12-Sieger Impulsiv untergebracht. Das Team Sparkassen-Junior-Trophy jedoch ein Unentschieden gegen den FV McDonald’s Fußballcup für großes Racing Strasbourg um Turnierleiter Olli Mair hatte am in wenigen Minuten mit dem SR Ravensburg (1:1) und einen Sieg Spektakel sorgen und die Bundesli- Vortag bereits die Generalprobe für Colmar einen Ersatzteilnehmer. Am gegen die BSC Young Boys Bern ga und sogar Champions-League in die Sparkassen-Junior-Trophy aus. das Turnier bei der Qualifikation für Sonntagmorgen startete das Turnier (4:2) holen und belegte am Ende so den Bezirk holen. Die vierte Auflage des Turniers die Sparkassen-Junior-Trophy mit pünktlich um 10.00 Uhr. Das Heim- den 8. Platz. Den Turniersieg in ei- le. Der FV Lörrach-Brombach hat konnte mit einem neuen Konzept Bravour gemeistert und mit dem team des FV Lörrach-Brombach nem hochklassigen Turnier sicherte mit dem U14-Turnier ein weiteres Am dritten Januarwochenende überzeugen und wurde zu einem FV Ravensburg einen würdigen startete furios in das Turnier und sich am Ende der Nachwuchs des Highlight in den Kalender der Hal- richtete der FV Lörrach-Brombach großen Erfolg, welchen man sich Sieger der Qualifikation gefunden. konnte den Nachwuchs des FC Bundesligisten 1899 Hoffenheim. lenfußballsaison des Bezirks Hoch- Basel gleich mit 6:2 besiegen. Im Dieser siegte in einem rein badi- rhein eingetragen und wird auch weiteren Turnierverlauf konnte das schen Endspiel knapp mit 1:0 gegen 2014 wieder zahlreiche Bundesli- Team von Bernd Piller nicht mehr den Karlsruher SC. Der FC Basel ganachwuchsteams und Zuschauer an das gute Auftaktspiel anknüp- belegte vor dem SC Freiburg den nach Lörrach locken. fen und unterlag in den weiteren dritten Platz. 07621 7901-500 Gruppenspielen dem Karlsruher SC Das Organisationsteam hatte mit Drei Wochen nach der Sparkassen- www.froede.com (0:4), dem SR Colmar (0:4), Red dem Turnier alle Hände voll zu tun. Junior-Trophy wurde der Bezirk Bull Leipzig (0:2) und den Stuttgar- Die Spieler und Trainer wurden zur Hochrhein erneut Schauplatz eines Umzüge ter Kickers (0:3). Im Spiel um Platz Mittagszeit verpflegt und am Nach- hochkarätigen Jugendfußballtur- Nah-, Fern-, Übersee 11 verlor das Team zum Turnierab- mittag stand ein Empfang für alle niers. Diesmal hatte der SV Weil Lagerung schluss gegen den BSC Young Boys Sponsoren und Freunde des FVLB Topclubs aus ganz Europa zum Bern mit 2:5. Der zweite Teilneh- auf dem Programm. Die Sparkas- McDonald’s Fußballcup eingeladen. Aller Art / Menge, Karton Verkauf mer aus dem Bezirk, der Nach- sen-Junior-Trophy übertraf alle Mannschaften wie der Nachwuchs Verzollung UMZÜGE wuchs des SV Weil, konnte sein Erwartungen und zog zahlreiche des deutschen Meisters Borussia Von A-Z Startspiel gegen den Grasshopper- Zuschauer in die Wintersbuckhal- Dortmund, des deutschen Re-

44 45 Menschen erreichen, Märkte bewegen. Aus der Regio

Hallenfußball von feinster Güte! Printmedienlogistik – internationale sPedition kordmeisters FC Bayern München oder auch des Champions-League Direct Mail Logistik AG – Reinacherstrasse 131 – Postfach – CH-4018 Basel Achtelfinalisten Paris St. Germain T +41 61 337 83 50 – F +41 61 337 83 51 folgten der Einladung und boten [email protected] – www.direct-mail-logistik.com den Zuschauern in der restlos ausverkauften Sporthalle in Weil am

DML_Inserat_95x65_Stammplatz.indd 1 20.01.2012 10:03:03 Rhein Hallenfußball vom Feinsten und brachten Champions-League- Flair ins Dreiländereck. Am Sams- tag zauberten zunächst die Teams der U10-Junioren. Mitten in den Am Alten Mark 4 (im Migros) 79539 Lörrach zahlreichen Teilnehmern aus der Bundesliga und dem Ausland fanden sich auch die E1-Junioren von Floyd Kleinhans wieder. Dieser wurde Ein vielversprechendes Talent beim FC Barcelona: Takefusa Kubo (re.) diesel g-star scotch soda maison drykorn im Rahmen der Gruppenauslosung liebeskind vila hilfiger denim boss orange von Alex Frei eine Wildcard für die dem FC Basel mit 1:2. Im Halbfina- Germain (1:1) und den FC Basel Teilnahme als McDonald’s Dream- le ging den Jungs des FVLB etwas (1:1) punkten. Am Ende nahm den Team zugelost. Die Leistung der die Puste aus und man unterlag großen Siegerpokal erstmals eine E1 des FVLB glich einer Sensation. deutlich mit Mannschaft aus Österreich mit Reihenweise wurden die Bundesli- 0:8. Am Ende belegte der FVLB auf die Heimreise. Das Team von gateams aus der Halle geschossen als McDonald’s Dream-Team einen Red Bull Salzburg siegte in einem und man siegte gegen den Karls- sensationellen vierten Platz. Die packenden Endspiel mit 3:2 gegen ruher SC (3:0), Paris St. Germain Jungs des Gastgebers SV Weil Bayer 04 Leverkusen. (4:2) und den SV Weil (4:0). Ge- konnten in einem starken Teil- gen den FSV Mainz 05 holte man nehmerfeld ebenfalls überzeugen Am Sonntag sollte der Bezirk einen Punkt und qualifizierte sich und unterlagen dem FSV Mainz 05 Hochrhein einen Höhepunkt der als Gruppenzweiter sicher für (2:3) und dem McDonald’s Dream- Geschichte des Jugendfußballs das Halbfinale. Im abschließenden Team (0:4), konnten jedoch gegen erleben. Das Organisationsteam Gruppenspiel unterlag das Team den Karlsruher SC (1:1), Paris St. des McDonald’s Fußballcups hatte

47 Aus der Regio

Hallenfußball von feinster Güte!

es geschafft, mit Unterstützung von AMAC Aerospace den U12- Nachwuchs des FC Barcelona für Brillengläser aus Ihrer Region, eine Teilnahme zu gewinnen. So erfüllte sich am Sonntagmorgen für die 18 Spieler/-innen des SV Weil Brillengläser aus Lörrach! ein Traum – ein Spiel gegen den FC Barcelona. Die Jungs des SV Weil fieberten diesem Ereignis monate- lang entgegen und zeigten ein tolles Spiel und unterlagen am Ende mit 2:4. Der Lokalmatador hatte es in einem starken Teilnehmerfeld Als innovativer Partner der Augenoptiker sorgen wir für schwer und unterlag auch in den Ihren perfekten Durchblick! weiteren Gruppenspielen gegen Bayer 04 Leverkusen (0:3), Red Der FC Bayern war in Weil am Rhein nach längerer Pause mal wieder dabei Bull Salzburg (2:6), den FSV Mainz Wir liefern die gesamte Palette an Brillengläsern, vom 05 (0:3) und holte lediglich gegen Finale Bayer 04 Leverkusen mit 5:3. Art des Fußballs für sie ungewohnt den Kooperationspartner FC Basel Platz drei sicherte sich der FC Basel war. Beide Teams scheiterten Standard-Einstärkenglas, über High-Tech Gleitsichtgläser einen Punkt (3:3). Am Ende blieb vor dem FC Bayern München. trotz der mangelnden Erfahrung für das Heimteam neben tollen Er- Der Nachwuchs des FC Barcelona unter dem Hallendach am Ende bis hin zu individuellen Sportbrillengläsern in speziellen fahrungen nur der 12. Platz. Stark wusste mit technisch hochklas- als Gruppendritter nur knapp. Im Farben. spielte dagegen die Mannschaft des sigem Fußball die Zuschauer zu Spiel um Platz 5 trafen die beiden Qualifikanten Racing Strasbourg auf, begeistern. Den „Kleinen“ des Teams des FC Barcelona aufeinan- die dann auch verdient den Sieger- großen FCB war jedoch auch der und demonstrierten den rund Fragen Sie Ihren Augenoptiker nach Brillengläsern von pokal mit nach Hause nahm. Das anzumerken, dass in Spanien kein 600 Zuschauern ein Spiel mit tollen Team aus dem Elsass besiegte im Hallenfußball gespielt wird und die Kombinationen und vielen Toren. Visall! Der FV Lörrach-Brombach und der SV Weil sorgten mit den beiden Sie können uns auch online besuchen. Hallenturnieren für hochklassigen Jugendfußball im Bezirk Hochrhein. Auf www.visall-brillenglas.de erfahren Sie alles wissens- In der Organisation unterstützten werte über uns und unser Sortiment. sich die beiden Vereine jeweils bei der Durchführung der Turniere und zeigten, dass eine Zusammenarbeit Synergien schafft und so alle Betei- ligten profitieren können. Die Planungen für die 5. Sparkas- Schopfheimer Str. 7 sen-Junior-Trophy und den 43. 79541 Lörrach McDonald’s Fußballcup 2014 sind hinter den Kulissen bereits ange- laufen. Visall GmbH Hartmattenstraße 19 79539 Lörrach 49 Lörrach im Nostalgie Länderspielfieber Zwei Weltkarrieren begannen 1964 in Lörrach, aber wer sind Beckmann und Cranz?

von Klaus-Dieter König

Am 8.3.1964 war Lörrach in hel- von morgen angeboten habe. Mül- Der damalige Presse-Verantwortli- ler Aufregung. Die Jugendnatio- ler sollte Recht behalten, außer che wird sich aber sicher noch sehr nalmannschaften von Deutschland dem Spielführer Udo Glaser (KSC) lange an das Spiel und seine Über- und der Schweiz trafen aufeinander. und Werner Waddey (Borussia schrift im Artikel erinnert haben, 5000 Zuschauer strömten in das Mönchengladbach) gelang es nie- sind ihm doch zwei fatale Pannen Stadion an der Haagener Strasse mandem, speziell von sich reden zu unterlaufen. Aus Franz Beckenbau- und sahen den 2:1 Sieg des deut- machen. er wurde schlichtweg „Beckmann“ schen Nachwuchses. Unter den und aus Dettmar Cramer wurde Beobachtern war neben der regio- war für Müller in seiner „Cranz“. Beide schmunzeln noch nalen Prominenz kein geringerer als Rolle als Ausputzer der beste Spieler heute darüber. Ein weiteres Kurio- die Trainerlegende , auf dem Platz. Auch für Franz Be- sum brachte übrigens aber auch das der in seiner typischen Art nach ckenbauer fand er lobende Worte. Vorspiel zwischen dem FV Lörrach dem Spiel im Interview davor warn- Ottmar Hitzfeld‘s Vater, der mit sei- und SV Schopfheim, das Schopfheim te, den „Jungen jetzt schon Flausen nem Sohn das Länderspiel besuch- ohne ein Tor zu erzielen, mit 4:1 Mannschaftsbild der deutschen Jugendnationalmannschaft am 8.März 1964 in Lörrach in den Kopf zu setzen“ und auch kei- te, erkannte die Klasse von Franz gewann. Dem FVL „gelangen“ vier nen Spieler besonders herausheben Beckenbauer und meinte, „das wird Eigentore. München. In der Aufstiegsrunde zur 2:1 verkürzte. Antoine Jeandupeux Bruder Daniel, der als Spieler des wollte. einer der besten Spieler in Deutsch- Bundesliga schoß er ebenfalls dabei spielte dann noch einige Jahre beim FC La-Chaux-de-Fonds und des FC land“. Ottmar Hitzfeld konnte sich Für den deutschen Doppeltor- gleich ein Tor zum 4:0 Sieg gegen FC La Chaux-de-Fonds in der Nati- Zürich und von Girondins Bordeaux Im Gegensatz zu ihm ließ der unver- in unserem Gespräch (siehe separa- schützen Franz Beckenabuer dürfte den FC St.Pauli. 1965 schaffte er onalliga A und beendete recht früh in 35 Länderspielen das schweize- gessliche Lörracher Sportjournalist ter Artikel) sehr gut an das Spiel und dieser Tag im März 64 in Lörrach schließlich dann gar den Sprung zur seine Karriere. rische Nationaltrikot trug und auch Hans-Rudi Müller kaum ein gutes die Aussage seines Vaters erinnern. vermutlich im Rückblick auf seine A-Nationalmannschaft. Der weite- Schweizer Torschützenkönig wur- Haar an den deutschen Akteuren Fußballkarriere gar ein ganz wich- re Verlauf seiner wohl beispiellosen Weitaus bekannter wurde aber sein de. Nach seiner aktiven Zeit blieb und schrieb, dass sich außer Berti Auch wenn es für Hitzfeld eigentlich tiger Moment gewesen sein. Einige Karriere dürfte dann jedem Fuß- Vogts und dem zweifachen deut- das erste wichtige Livespiel war, das Monate später debütierte er dann ballbegeisterten hinlänglich bekannt schen Torschützen Franz Becken- er sah, wurden keinerlei Träume für mit 18 Jahren am 6.Juni 1964 in sein ... bauer niemand als Nationalspieler eine eigene Karriere geweckt. der 1. Mannschaft des FC Bayern Für den schweizerischen Torschüt-

RICHTIG GUT BERATEN! Besuchen Sie uns im Internet: www.expertvillringer.de zen Pierre-Antoine Jeandupeux war Lörrach es übrigens auch sein erstes Länder- Villringer Meeraner Platz 1 spiel. Das Abspielen der National- HIFI • TV • VIDEO • CD • COMPUTER • TELEKOMMUNIKATION • ELEKTRO hymne hat ihn sehr beeindruckt und Schopfheim Hauptstraße 26 hinterließ damals Gänsehaut. Nur mit Mühe konnte er seine Tränen vermeiden. An das Spiel selbst hat Rheinfelden er nicht mehr sehr viele Erinnerun- Schildgasse 21 gen. Die 74. Minute hat er natürlich nicht vergessen, als er einen Ball zu- rück gewann, auf das deutsche Tor stürmte und mit einem kraftvollen WIR FEIERN MIT JUBELPREISEN! Schuss in die Ecke aus 20 Meter auf 51 Nostalgie

8.März 64 - Lörrach im Länderspielfieber

ihm der Erfolg als Trainer in Sion, Zürich, Toulouse, Caen, Straßburg und Le Mans treu. Als Spieler und/ oder Trainer wurde er Schweizer Meister und Cupsieger mit dem FC Zürich. Er war später auch einer der Vorgänger von Ottmar Hitzfeld als Trainer der Schweizer National- mannschaft und wurde 1991 Fran- zösischer Trainer des Jahres. Dani- el Jeandupeux hat uns eindrücklich beschrieben, welches Fest das erste Länderspiel für die ganze Familie Jeandupeux war. Natürlich haben alle Pierre-Antoine nach Lörrach begleitet. Es wurde sogar extra in eine Bolex 8 mm-Kamera investiert, mit der Bruder Daniel das Spiel in Bundestrainer Sepp Herberger gab auch in Lörrach zahlreiche Interviews Lörrach filmte. Auch Daniel Jeandu- peux konnte sich an Franz Becken- gagements im Ausland leider nicht nach wie vor regelmässigen Kontakt bauer, den er später als National- erreichen. Es war ein Vergnügen, zu allen Fußballgrössen und „seinen spieler, Nationaltrainer und in der mit ihnen telefonieren zu dürfen. Jungs“ hat und bedauert, dass er 1. Liga in Frankreich wieder traf und Beispielhaft nennen wir die Telefo- wegen seiner Knieprobleme nicht an Berti Vogts erinnern. „Der Match nate mit Dettmar Cramer, der im mehr so oft und so lange auf dem in Lörrach ist zum Mythos gewor- April 2013 88 Jahre alt wird, heute Fußballplatz vormachen kann, was den, weil diese beiden deutschen noch die Welt bereist, berät und der er vermitteln möchte. Spieler Fußball-Weltstars wurden“.

Dass sich alle Protagonisten noch sehr gerne und sehr gut an dieses Ereignis erinnern konnten ist auch ein gutes Zeichen und auch ein spä- tes Lob für die damals Verantwort- lichen, denen es gelungen ist, einen solchen Event durchzuführen.

Die STAMMPLATZ-Redaktion freu- te sich sehr und ist sehr dankbar, dass sowohl der damalige DFB- Trainer Dettmar Cramer und auch Franz Beckenbauer unsere Bitten nach einem Statement zu diesem Spiel erfüllt haben. Auch Daniel Jeandupeux mussten wir nicht zwei- In ihrer Ausgabe vom Montag, den 9.März 1964 beleuch- mal bitten. Berti Vogts konnten wir tet das Oberbadische Volksbaltt das Jugendländerspiel allerdings wegen seines Traineren- Deutschland - Schweiz noch einmal auf einer kompletten Seite. Bermerkenswert hierbei die Überschrift mit dem fal- 53 schen Namen. (Beckmann statt Beckenbauer). Gottstein GmbH “Selbstverständlich erinnere ich Es war für den 18jährigen Franz Bad Säckingen Binzen mich an das Qualifikationsspiel un- Beckenbauer sein erstes Spiel im Rheinfelden Schopfheim Waldshut-Tiengen Freude am Fahren serer U19-Mannschaft am 8. März DFB-Dress und damit begann seine 1964 gegen die Schweiz in Lörrach. Laufbahn zum Weltklassespieler.

Zum Trainerberuf gehören bestim- Das Spiel war ein gutes Jugend- mte Begabungen, die zielbewusst zu spiel, aber nicht unvergesslich. Für Ihr Ansprechpartner für trainieren sind. Zum Beispiel ein fo- Bundestrainer Sepp Herberger, tografisches Gedächtnis und dazu meinen väterlichen Freund und für Zolldienstleistungen! Röntgen-Augen, um Fehler nicht nur mich aber war es und wird es unver- zu erkennen, sondern auch deren Ur- gesslich bleiben. Wir hatten einen

sachen zu durchschauen. So habe kommenden Großen des Deutschen ich heute nach 49 Jahren noch die und des Welt Fußballs gesehen. Entwicklung der beiden entschei- Und das geschah am 8. März denden Beckenbauer-Tore vor Au- Dettmar Cramer 1964 im schönen Lörrach.” Ihr Partner in der Region. REHA-VITA gen, wenn ich mich konzentriere. Bad Säckingen Rheinfelden-Herten Waldshut Praxis für Physiotherapie ambulante Rehabilitation Im Grütt 14 Gewerbestraße 11a Im Hagenacker 7 im Kreiskrankenhaus „Ich erinnere mich noch gut an das Spiel. die meine Meinung zum Spiel hören woll- Tel. 0 77 61 / 92 30-0 Tel. 0 76 23 / 70 69-0 Tel. 0 77 51 / 83 92-0 Es war mein erstes in der Jugendnatio- ten. Darunter war auch ein Fernsehteam. Binzen / Weil a. R. Schopfheim nalmannschaft. Heute gibt es ja die ver- Für mich war das gleich noch eine Premi- Konrad-Zuse-Straße 4 Johann-Sutter-Straße 3 www.bmw-gottstein.de Walter Grellmann Tel. 0 76 21 / 4 22 31-0 Tel. 0 76 22 / 67 85-0 [email protected] schiedenen Nachwuchsteams, damals gab ere: das erste Mal, dass ich vor einer TV- es nur dieses eine. Für mich war es auf Kamera stand und ein paar Worte sagen Spitalstraße 25 · 79539 Lörrach · Tel. 0 76 21 / 416 83 84 Fax 0 76 21 / 416 84 31 · [email protected] · www.rehavita.de jeden Fall ein gelungener Einstand. Wir sollte. Irgendwie klappte es aber mit der gewannen 2:1, und ich machte beide Tore Technik nicht gleich, so dass ich ein Weil- für Deutschland. Übrigens vor den Augen chen warten musste, bis es losging. Jeden- von Sepp Herberger, der sich das Spiel falls kam ich erst eine ganze Zeit nach den von der Tribüne aus ansah. Trotzdem be- anderen Spielern in die Kabine, und drau- BGO_Anz_FV_95x135_4c.indd 1 02.02.12 14:45 Prozesswasserexperte aus Steinen sucht kam ich hinterher ganz schön was von un- ßen musste der Bus sogar extra auf mich Verstärkung! serem Trainer Dettmar Cramer zu hören. warten. Das konnte der Trainer natürlich Das hatte aber nichts mit meiner Leistung nicht akzeptieren, für ihn war das die rein- Was erwartet Sie? auf dem Platz zu tun: Nach dem Abpfiff ste Disziplinlosigkeit – und entsprechend Eine spannende Aufgabe in einem internationalen kamen ein paar Journalisten auf mich zu, harsch fiel auch seine Standpauke aus.“. Unternehmen Sonnige Aussichten in einem Zukunftsmarkt Ein gutes Betriebsklima mit netten Kollegen Freiraum für Ihre Ideen und Vorstellungen „Auf der Rückfahrt nach dem Spiel der “Kaiser Franz“ werden sollte. Was können wir Ihnen bieten? in Lörrach hatten wir gemisch- Mein Bruder hörte schon bald ein te Gefühle. Einerseits hatten wir paar Jahre später mit dem Fußball Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer professionellen Firma das Spiel verloren, auf der an- auf, dafür traf ich Beckenbauer wie- deren Seite waren wir sehr stolz der als Nationalspieler, Nationaltrai- Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf die Leistung meines Bruders. ner und in der 1. Liga in Frankreich. Eine Beteiligung am Unternehmenserfolg Die Erinnerung an dieses Spiel blieb Das Spiel vom 8. März 1964 ist zum Modern ausgestattete Arbeitsplätze lange in unserer Familie lebendig Mythos geworden, weil zwei deut- dank meiner Videoaufnahmen zu sche Spieler zu Fußballstars ge- Ehren meines Bruders. Und auch worden sind. Berti Vogts war der Neugierig? deshalb, weil ich eines der beiden beste Spieler auf dem Feld und Be- www.vacudest.com/jobs.html Tore von Franz Beckenbauer filmen ckenbauer erzielte beide deutschen Daniel Jeandupeux konnte. Eines der ersten Länder- Treffer. Auf Schweizer Seite wurde H2O GmbH - Steinen spieltore von Beckenbauer, der bald später nur Boffi ein Internationaler.“

H2O-Stammp-2.indd 1 13.02.2012 12:55:10 Stammplatz

Dieser Sommer wird impulsiv! BeachSoccer BeachVolleyball BeachBar

Samstag, 18. Mai 2013: Beach20 Sommer-Opening mit BeachVolleyball-Turnier und anschließender Caribic-Party. Nähere Info und Turnieranmeldung unter www.impulsiv-loerrach.de Kostenloser Gutschein für Beachfelder, Gewinnspiele u. v. m. unter Facebook.com/Beach20 und im Internet.

IMPULSIVLÖRRACH • Beim Haagensteg 5 • 79541 Lörrach • Tel. +49 (0)7621 954110 www.impulsiv-loerrach.de

Am 18. Mai startet im Impulsiv Die Wasserkraft vom Hochrhein Bereits vor über hundert Jahren wurde der Grundstein für die Nutzung wieder die Beach20 Saison der Wasserkraft am Hochrhein gelegt mit dem Bau der Wasserkraft- werke Rheinfelden, Wyhlen und Laufenburg. Das neue Wasserkraftwerk Rheinfelden mit einer Leistung von rund Im vergangenen Sommer startete um gemeinsam Sport zu treiben, gischerweise auch nicht zu kurz. 100 Megawatt hat 2010 das alte aus dem Jahr 1898 ersetzt. Die Kos- im Impulsiv-Freizeitcenter erts- um Freunde zu treffen, einfach Mit einem Spielfeldmaß von 18 x ten für den Neubau betrugen 380 Millionen Euro. Das neue Kraftwerk mals das Projekt Beach20 und mittendrin zu sein, wie z.B auch 10 Meter bietet der Beach20 Platz nutzt das Energiepotenzial des Rheins besser und produziert gut drei- sorgte in Lörrach und der Regio im vergangenen Sommer bei zahl- die besten Voraussetzungen für mal so viel Strom wie die alte Anlage. Die jährliche Stromproduktion gleich für reichlich Gesprächsstoff. reichen Public-Viewing Aktionen höchsten Spielgenuß oder einfach

Neubau Wasserkraftwerk Rheinfelden Neubau Wasserkraftwerk ist von 185 Millionen Kilowattstunden auf rund 600 Millionen Kilo- während der Fußball-Europameis- nur für Spaß im Sand - Strand- wattstunden gestiegen. Zudem ist Energiedienst für konsequente Um- Der Parkplatz vor dem Impulsiv- terschaft. Dort genossen etliche feeling ist auf dem feinen Quarz- weltmaßnahmen bekannt. Allein beim Neubau des Wasserkraftwerkes Komplex bot sich hier als Stand- Zuschauer die nette Atmosphäre. sand in jedem Fall garantiert. Unsere Quellen des Stroms ort für das Beach20 geradezu an. Gespielt wird vier gegen vier auf in Rheinfelden hat Energiedienst 12 Millionen Euro für Ökologie inves- Beach20 besteht aus einem Beach- Der Fußballsport kommt dabei lo- Tore mit 3 x 2 Meter, die Spielfel- tiert. Seit 2009 ist unternehmensweit ein Umweltmanagementsystem soccer bzw. Beachvolleyballplatz der sind komplett mit einer rund nach ISO 14001 eingeführt. Neben den eigenen Wasserkraftwerken auf feinstem Quarzsand und einer 1 Meter hohen Bande sowie Net- bezieht Energiedienst auch Strom aus dem teileigenen Partnerwerken «Es ist nichts scheißer Beachbar. Unter den Platanen ist zen umrandet, das hält den Ball im in Ryburg-Schwörstadt, Säckingen und Albbruck-Dogern. als Platz zwei!» eine sommerliche Atmosphäre Spiel und Action pur ist damit an- Seit Oktober 2011 hat das Unternehmen auch 100% klimaneutrales www.weinspeck.de mit Loungecharakter und -stim- gesagt. Das Auswechseln der Spie- NaturEnergie Gas im Angebot. mung auf Sand entstanden. Bei ler erfolgt über spezielle Türen in Cocktails und kleinen Speisen ein den Toren. Ein spezieller Beachball attraktiver Platz zum Verweilen, kann vor Ort geliehen werden. www.energiedienst.de 57 FVLB

Auch für die Kleinsten Die Hauptaufgabe wird darin beste- des FVLB rollt der Ball hen, den Kader optimal zusammen- wieder auf dem grünen zustellen, wo auch die Spieler cha- Rasen. Die Hallensaison rakterlich gut zu einander passen. ist vorbei. Dass man von Anfang an nur ums Überleben in der OL spielen würde, versteht sich fast von selbst. Hinzu kommt noch die grosse räumliche Distanz der Konkurrenz aus dem badischen und schwäbischen Raum, die einen Neuling aus dem äussers- ten Zipfel der Republik nicht unbe- dingt mit offenen Armen empfangen würde. Auf jeden Fall würde sich der Verein der grossen Herausfor- derung stellen und man schaut den kommenden Wochen relativ gelas- sen entgegen. Ein Blick auf die Eigentlich ein „MUSS“ ist der Auf- stieg der B1 in die Verbandsliga. Nach der verkorksten Saison vor 3 Jahren mit dem bitteren Abstieg FVLB-Juniorenteams in die Landesliga tut man sich auch dieses Jahr wieder schwer. Erster zu werden dürfte halt immer schwieri- unächst werfen wir einen bereits den Spielrhythmus in der ak- den A1-Kader zuzutrauen ist. Bei ger sein als drin zu bleiben und eine Blick auf die drei überbe- tuellen Mannschaft von Heiko Gün- einem Aufstieg in die Oberliga wird Klasse zu halten. Markus Hug als ver- zirklich spielenden Leis- ther bestimmen. Dazu tummeln der FVLB aber auch für den einen antwortlicher Trainer meistert diese Ztungsklassen. Die FVLB A-Junioren sich in der B1 auch einige hoffnungs- oder anderen externen Spieler mit Aufgabe aber bisher mit Bravour auf dem Weg in die Oberliga? War- volle Akteure, denen der Sprung in ziemlicher Sicherheit interessant. und der Rückstand auf die Tabel- um nicht. Zumindest damit beschäf- lenspitze ist nur minimal. Im Pokal- tigen müssen sich die Verantwortli- wettbewerb steht der FVLB bereits chen mit diesem Thema schon seit im Halbfinale um den südbadischen geraumer Zeit, schliesslich ist der Vereinspokal. Am 28.03. trifft man FVLB derzeit souveräner Tabel- zuhause auf den Verbandsligisten lenführer in der Verbandsliga Süd- SV Sinzheim. Mit einem Sieg würde baden. Was eine Oberliga Baden- man das Finale erreichen, dass hat Württemberg sowohl sportlich aber noch keine Mannschaft vom FVL, auch finanziell und organisatorisch FVB oder FVLB geschafft. mit sich bringen würde, wird der- Die C1 hingegen ist schon ziemlich zeit aufbereitet. Sportlich hat man weit abgeschlagen Tabellenletzter auf dem Papier zunächst einmal ge- der Verbandsliga. Bereits in der letz- Momentan läuft es ganz ordentlich für die Junioren des FV nügend eigenes Potential zur Verfü- ten Saison konnte man buchstäb- Lörrach Brombach. Auf den neuen Kunstrasenplätzen im gung. Die Mannschaft besteht jetzt lich im allerletzten Moment, sprich Grütt findet man nun auch beste Bedingungen vor. schon zu gut der Hälfte aus jüngeren Spieltag, die Klasse halten. Hierfür Jahrgängen, von denen einige heute sind die Gründe vielschichtig: zum

58 59 11 Freunde müsst ihr sein! FVLB

Ein Blick

auf die FVLB-Juniorenteams

einen ist die Verbandsliga unge- so selbstverständlich. mein ausgeglichen mit spielstarken Um den Klassenprimus FVLB A2 Teams besetzt, da gibt es keine Zu- in der A-Junioren-Bezirksliga be- Mitspieler gesucht? 3,10 €* fallsteams die eben mal in der VL neiden uns nicht wenige Vereine in spielen. Andererseits können wir der Umgebung. Schade nur, dass generell in der Grenzecke nicht das Einstellung und Trainingsfleiss bei notwendige, spielstarke Potential dieser zweifellos talentierten Trup- *Kleinanzeigenpreis, 3 Zeilen, Lörrach aus dem D-Juniorenbereich gene- pe um die Trainer Armin Funk und rieren. Hier muss ein besonderes Mirco Viola nicht ganz so ausgeprägt Kostenlose telefonische Augenmerk in den nächsten Jahren ist wie eigentlich nötig wäre. Jeden- auf eine gezieltere Ausbildung ge- falls liegt hier eine Meisterschaft Kleinanzeigenannahme: 0800/ 130 61 60 legt werden. An diesen Defiziten trotz allem noch im Bereich des arbeitet der FVLB, auch soll hier möglichen. Dieses ehrgeizige Ziel die neue Jugendfussballschule eine haben auch unsere B2-Junioren. bedeutende Unterstützung bieten. Hier ist es um die bemängelten At- Bernd Piller leistet als Cheftrainer tribute der A2 doch um einiges bes- ungemein wertvolle Aufbauarbeit. ser bestellt. Auch das Trainerteam Er startete mit einem komplett neu mit Klaus Rissler, Daniel Centofan- zusammengestellten Kader in die ti sowie Thierry Combelles bringt Saison. Er musste die Spieler sozu- sehr viel an Enthusiasmus und Enga- sagen peu à peu aufbauen und an die gement ein. Die C2-Junioren sollten höheren Aufgaben heranführen. Bis das Sprungbrett für die nächstjähri- in diesem Punkt der Anschluss ge- ge C1 bilden. Hier müssen die Jungs schafft war, war die Vorrunde prak- zunächst noch lernen, dass sie sich tisch schon zu Ende. Hinzu kamen für ein intensives und dreimaliges, ein paar sehr enge Spiele, wo man wöchentliches Training vor allem unglücklich wichtige Punkte verlor, persönlich gut organisieren müssen. obwohl man spielerisch und tak- Nur der “Fleissige wird belohnt“ ist tisch den Gegnern bereits ebenbür- hier nicht nur eine Worthülse, viel- tig war. Die Hoffnung stirbt zuletzt. mehr ist in der Umsetzung sehr viel Das Trainerteam mit Piller, Martin Geduld erforderlich. Was die Klas- Glaser und Günter Zähringer wird senzugehörigkeit der Mannschaft wieder bis zum „letzten Atemzug“ von KF Sütterlin im Bezirksober- alles versuchen, um dem drohenden haus betrifft, dürfte in der Rückrun- Abstieg erneut zu entgehen. Zudem de nichts mehr anbrennen. ist die Mannschaft absolut in Takt Die D1-Junioren grüssen in der und die Jungs ziehen weiterhin ganz Winterpause von der Tabellenspit- erfreulich mit. Das ist bei nur einem ze, was zunächst einmal recht er- Sieg aus 12 Begegnungen gar nicht freulich ist. Hier wird sich in den

61 FVLB

Ein Blick auf die FVLB-Juniorenteams

nächsten Wochen und Monaten weisen müssen, ob wir für die kom- Wintergarten- mende C-Saison etwas frühzeitiger land Wintergärten das notwendige Spielerpotential he- Planung, Gestaltung Winter und Visualisierung garten ranbilden können. Die Trainer Frank Komplettlösungen Isemann und “Altmeister“ Bernd aus einer Hand land

Bürgelin sind jedenfalls “heiss“ und Bauelemente Wintergarten-land GmbH motiviert genug und “brennen“ auf Fenster, Türen und Tore In der Teichmatt 2a D-79689 Maulburg die Rückrunde. Es bleibt zu hoffen, Telefon (07622) 684 74 - 0 Telefax (07622) 684 74 - 50 dass der Funke auch so richtig auf E-mail: [email protected] die Jungs rüberspringt. Die D2- www.wintergarten-land.dewww.wintergarten-land.de Junioren unter Oliver Dürscheidt und Aktivspieler Fabian Rabe ge- ben in der Kreisliga bisher eine her- wie ihre Alterskollegen. Hier fehlt Eine weitere Duftmarke setzten die vorragende Figur ab. Als jüngerer es dem Team in einer sehr spiel- Jungs von Trainer Harald “Floyd“ Jahrgang bilden sie für die nächste starken Gruppe mit einigen ersten Kleinhans dann beim McDonalds- Saison das D1-Gerippe in der BZL. Mannschaften nur an einem Erfolgs- Cup, wo man hochkarätige Bun- Nach der Vorrunde belegt das Team erlebnis, damit der Knoten auch desligakonkurrenz besiegen konnte einen guten 3. Tabellenplatz. Die einmal ergebnismässig platzt. und letztlich einen hervorragenden D3 mit ihren Trainern Michael Mül- Ein besonderes Ausrufezeichen 4. Schlussrang erreichte. Aber auch ler und Sascha Barandun ist wie die setzte unsere E1 nicht nur in der die übrigen 4 E-Juniorenteams ha- Altersgenossen in der D1 aktueller Vorrunde, wo man souverän mit 5 ben sich eine Erwähnung in die- Neutral. Global. Ideal. Tabellenführer in ihrer Klasse, liegt Siegen aus 5 Partien sowie 54:3 To- ser Stammplatz-Ausgabe mehr als unangefochten mit 9 Siegen aus 9 ren die Tabelle anführt. Speziell in verdient. Da wären zunächst die Würth Logistics ist der unabhängige Logistikdienstleister mit der Kraft und der Sicherheit eines starken Konzerns. Spielen sowie einem tollen Torver- der Halle waren die Jungs zumindest E2-Junioren mit ihren Trainern Sö- hältnis von 52:3 an der Spitze. Die in der hiesigen Region eine Klasse ren Thomanek und Robert Krause, Neutralität verbunden mit mehr Know-how und mehr Einkaufskraft. Damit gestalten und betreiben wir die Logistikabläufe unserer Kun- D4 mit Trainer Stephan Vogt nimmt für sich. Dafür zeugt der unange- die aktuell auf dem 4. Platz liegen. den besser und günstiger. Seit 2002 optimieren unsere über 40 Logistikfachleute die Beschaffung, die Lagerung und die Distribution für mindestens genau so hoch motiviert fochten erreichte Titelgewinn bei Die E3-Junioren mit Coach Peter viele Unternehmen der Würth-Gruppe in aller Welt und für externe Kunden. am Trainings- und Spielbetrieb teil den Hallen-Bezirksmeisterschaften. Scheurer liegen auf dem 2. Platz, die E4-Junioren mit Trainer Alex Cagni- Unser Service steht allen offen. Von unserer Neutralität, unserem Know-how und unserer Einkaufskraft können auch Sie profitieren. Ganz na grüssen von der Tabellenspitze gleich, ob es um monatliche fünf Sendungen zwischen Lörrach und Stuttgart geht oder um die Gestaltung einer globalen Beschaffungslösung. und die E5-Junioren mit Orhan Ce- lik und Özer Genc sind immerhin 3. in ihrer Gruppe. Was haben Sie davon? Das zeigen wir Ihnen ganz konkret im Zuge einer kostenlosen und unverbindlichen Potential-Analyse. Vom F-Bereich haben wir bereits in unserer letzten Ausgabe im Ok- Fordern Sie uns! tober 2012 berichtet. Hier boomt es unvermindert bei aktuell ca 150 Tel +41 (0)81 558 38 02 Kindern zwischen 4 und 8 Jahren. [email protected] Hier sind wir auf der Suche nach www.wurth-logistics.com motivierten Jungtrainern, die das Trainerteam von Holger Kleinhans, Marco Corsentino sowie Bernd Bürgelin unterstützen können.

Landtransporte See- und Luftfracht Globaler Paletten und Lagerlogistik Zoll und Aussenhandel IT-Lösungen 63 Paketservice andere Lademittel 11023 FVLB

Die zwei Schulen des FVLB sind erfolgreich gestartet! Sanitär + Fliesen

Schaffhauser Straße 22 Interne Trainerfortbildung 79713 Bad Säckingen Tel. 0049 (0) 77 61/5 53 96 20 beim FVLB Am Samstag 26. Januar 2013 fand auf dem brand- Hauinger Straße 30 neuen Kunstrasen im Grütt die erste Veranstaltung 79541 Lörrach-Haagen zur Weiter-Qualifizierung der Jugendtrainer im Be- reich F-D Jugend des FV Lörrach-Brombach statt. Tel. 0049 (0) 76 21/57 88 81 Mit einem Mix aus praktischen Trainingsinhalten und theoretischem Wissen wurde die Veranstal- www.badoase.net tung von Markus Hug gestaltet. Als Themen wurden der allgemeine Trainingsauf- [email protected] bau, spezielle Anforderungen in verschiedenen Al- tersstufen, verschiedene Spielformen und individu- altaktische Aspekte auf dem Gelände in der Praxis an getestet und reflektiert. Die Aussage, der Ball ist versprungen, konnte an dieser Stelle nicht mehr als Ausrede angeführt werden. Gerade auf diesem perfekten Untergrund ist die Differenzierung und große Bäder- & Genauigkeit im Passspiel ein wesentlicher Be- Fliessenausstellung auf standteil in der künftigen Trainingsarbeit. Auch die  eigenen koordinativen Fähigkeiten und Übungen 2 600m in Lörrach und der Verletzungsprophylaxe wurden in der Praxis 800m2 in Bad Säckingen durch die Trainer angewendet. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden die ie Jugend-Fußball-Schule des FV Lörrach- dabei, die aktuell, dank der her- geführt. erlebten Bestandteile nochmals reflektiert und Badrenovierungen Brombach am 1. November 2012 erfolgreich vorragenden Zusammenarbeit durch theoretische Kenntnisse der Trainingslehre D gestartet! mit dem Freizeitcenter IMPUL- Die Torwartschule des FV und neuesten Entwicklungen in der Trainingsgestal-  von A– Z SIV, auf der dortigen Indoor- Lörrach-Brombach seit 1. tung vorgestellt. Diese wurden gemeinsam disku- Das ehrgeizige Ziel des FV Lörrach-Brombach, zum 1. No- Soccer Anlage durchgeführt Juli 2012. tiert und durch unterschiedliche Fragestellungen vember 2012 mit der eigenen Jugend-Fußball-Schule an den werden. Die Spieler genießen vertieft. Planung– Beratung Start zu gehen, konnte erfolgreich verwirklicht werden. Be- die zusätzliche, wöchentliche Die Torwartschule (TWS) ist Insgesamt war es eine sehr gelungene erste  Verkauf– Montage reits bei der ersten Trainingseinheit im Grütt konnten über Trainingseinheit über 75 Minu- ein Projekt des FVLB. Finanzi- Weiterqualifizierung des Trainerstabs, die von den 25 Kinder der Jahrgänge 2005 – 1999 begrüßt werden. Be- ten in vollen Zügen. Hierbei ell wird die TWS grundsätzlich Jugendtrainern wahrgenommen wurde. Weitere sonders erfreulich hierbei ist, dass auch schon vier Spieler werden nicht nur fußballspezifi- vom Hauptverein des FVLB Veranstaltungen dieser Art werden regelmäßig Öffnungszeiten: von anderen Vereinen sich der JFBS von Anfang an ange- sche Aktivitäten, sondern auch getragen, vom Förderverein durchgeführt, um bereits in den untersten Jahr- schlossen haben. Übungen aus den Themenbe- der Jugendabteilung, dem Ei- gängen des Vereins eine weiterhin hohe Qualität Montag– Freitag 09.00– 12.00Uhr reichen Körperstabilisation, genanteil der Torhüter sowie gewährleisten zu können. 13.00– 18.00Uhr Mittlerweile sind nun schon fast 40 Kinder in vollem Einsatz Koordination, Life Kinetik und von Sponsoren und Gönnern und mit Spaß und Begeisterung bei den Trainingseinheiten viele Bewegungsspiele durch- unterstützt. Die Torwartschu- Samstag 09.00– 13.00Uhr 65 FVLB

Erfolgreicher Start der FVLB-Schulen

le wurde am 1. Juli 2012 gegründet und ist eine spezielle Torwartschule für den qualifizierten Torwartnach- wuchs des FVLB. Damit beschreitet der Verein neue Wege in der Regi- on. Es sollen zukünftig junge, talen- tierte Torhüter an höhere Aufgaben herangeführt werden, um später im Aktivbereich in entsprechen- den Ligen spielen zu können. Die Torwartschule steht auch externen Volltreffer. Anpfiff. Torhütern der benachbarten oder Besser sehen. Besser hören. umliegenden Vereine gegen einen moderaten Unkostenbeitrag zur Palmstraße 30, 79539 Lörrach Verfügung. Unter der Leitung von Es war kalt - aber gut: Die 1.Trainerfortbildung beim FVLB Turmstraße 4, D-79539 Lörrach Bahnhofplatz 7, 79618 Rheinfelden Heinz Faber, Thomas Wasmer und www.zickenheiner-optik.de www.zickenheiner-hoersysteme.de Heiko Wallukat sowie den weite- Wintertrainingslager der Tor- und in der Sportschule “Cham- ren Assistenten Marco Hermann wartschule in Freudenstadt pions Park“ in Freudenstadt vom und Robby Schambach soll eine Wie schon seit einigen Jahren beim 11.02.2013 bis 14.02.2013 durchge- bestmögliche Torwartausbildung FVB und FVLB Usus, nutzten die führt. Trotz des intensiven Trainings angeboten werden. Es handelt sich Jugend-Torhüter des FV Lörrach- kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz aber nicht um ein zusätzliches Son- Brombach die Winterpause zu ei- und die Jungs waren begeistert von dertraining für Torhüter von der E- nem speziellen Trainingslager im den vier tollen Tagen in Freuden- Jugend bis zu den Aktiven, sondern Schwarzwald. Dieses wurde von stadt. um ein modifiziertes Angebot für Heinz Faber perfekt organisiert Infokasten nicht drucken! ehrgeizige und willige Torhüter. Ne- Kunde Zickenheiner Optik Status RZ ben dem normalen Torwarttraining Datum 01.10.2012 Programm Adobe Illustrator CS4 Infokasten nicht drucken! werden auch spezielle Schwerpunk- Volltreffer für Haus und Garten! Projekt Inserat Filename RZ_ZH_Optik_Inserat_Stammplatz.pdf Kunde Zickenheiner Hörsysteme Status RZ te angeboten wie Fangtechnik, Fall- Format 9,6 x 13,5 cm Kontakt Katja Pfleger, T+49.7621.4220477, [email protected] 01.10.2012 Programm Adobe Illustrator CS4 schule, Spieleröffnung, Verhalten bei Ihre Gartencenter in der Regio Schlossgasse 9, D-79540 Lörrach Projekt Inserat Filename RZ_ZH_Hör_Inserat_Stammplatz.pdf Flanken und Ecken, richtiges Stellen GLANZMANN SCHÖNE DESIGN T +49.7621.4220460, F +49.7621.4220469 Für Pflanzen und Dekoration rund um Haus und Garten sind wir das Team für Ihren Erfolg! ISDN +49.7621.4220468, www.glanzmann-schoene.comFormat 9,6 x 13,5 cm Kontakt Katja Pfleger, T+49.7621.4220477, [email protected] einer Freistossmauer, Verbesserung

Schlossgasse 9, D-79540 Lörrach der fußballerischen Fähigkeiten, GLANZMANN SCHÖNE DESIGN T +49.7621.4220460, F +49.7621.4220469 ISDN +49.7621.4220468, www.glanzmann-schoene.com Mitspielen des Torhüters, Erlernen und verbessern von Abschlägen, Abstößen und Zielabwürfen, Ver- besserung der torwartspezifischen Neu in Rheinfelden: Kondition, Koordination, Schnell- Galeriecafé kraft und Reaktion, Verbesserung der Sprintfähigkeiten sowie Verbes- serung der körperlichen und menta- Blumen- und Gartencenter SGartencenterte - Galeriecaféul

len Fitness. www.blumenschmitt.de 79539 Lörrach Brombacherstr.50 79618 Rheinfelden Müßmattstr.85

67 FVLB Horrorszenario Sportverletzung Ende der Karriere - langfristige Pause - oder professionelle Behandlung?

Felix Eckenstein, 16 Jahre alt, spielt zusammen mit seinem 14-jähri- gen Bruder Fabian seit frühesten Kindestagen leidenschaftlich gerne Fußball. Die beiden Vollblutfußballer haben erstmals beim FV Brombach die Kickschuhe geschnürt (mit Ma- mas und Papas Hilfe) und dann fast alle Jugendmannschaften des FVB durchlaufen. Aufgrund ihres fußbal- Gaylord Schönberger (Inhaber der Sensitiv Physiopraxis) begleitet Felix beim Aufbautraining lerischen Talents gaben beide zwi- schendurch sogar beim FV Basel in der Schweiz ein Gastspiel, kehrten Diagnose Weiterer Verlauf der Behand- misslichen Vorfall alle erforderlichen dann aber nach 3 ½ bzw. 2 ½ Jah- Schon nach der ersten ärztlichen lung Sofortmaßnahmen getroffen und ren (2008 + 2009) wieder zu ihrem Untersuchung war klar, dass sich Zur Ruhigstellung des lädierten Knie die Ärzte konnten den Unglücks- Heimatverein zurück. Felix Eckenstein macht Fortschritte - Crosstraining im Sensitiv Felix eine schwere Verletzung zu- verordneten die behandelnden Ärz- raben nun mental behutsam darauf gezogen hatte. Für eine genauere te Felix zunächst eine Knieschiene, vorbereiten, dass er sich aufgrund Markus Hug, seit Beginn der Saison ten Spieltag (Samstag, 22. Septem- mit starken Schmerzen – plötzlich Diagnose war jedoch eine Kernspin- außerdem eine schon am nächsten der schwerwiegenden Verletzung 2012/2013 Trainer des B1-Junioren- aus der Traum von einer erfolgrei- tomographie erforderlich, weshalb Tag (Freitag) beginnende physio- einer Operation unterziehen muss. teams, hatte Felix als Leistungsträ- «Mailand oder Madrid – chen Landesligasaison mit seinen Dr. Preis unverzüglich einen MRT- therapeutische Behandlung in der ger in seiner Landesligamannschaft Hauptsache Italien!» Mannschaftskameraden! Die Ver- Termin mit dem Zentrum für Radio- Physiotherapiepraxis Sensitiv in Lör- Operation – Nachsorge fest eingeplant, während Fabian dem www.weinspeck.de einsführung machte Felix noch am logie in Lörrach vereinbarte. Solch rach. Damit waren innerhalb von Nachdem die Verletzung durch die engeren Kader der C1-Junioren von gleichen Tag des Missgeschicks den einen Termin bekommt man in der weniger als einer Woche nach dem geschilderten Maßnahmen stabili- Trainer Bernd Piller angehört. Vorschlag, sich am Montagabend im Regel erst nach einigen Wochen, „Grütt“ in die „Sprechstunde“ von doch Felix konnte durch die Inter- Was ist passiert Vereinsarzt Dr. Preis zu begeben, vention von Dr. Preis schon zwei Nach einer guten Vorbereitung star- damit dieser eine erste Diagnose Tage nach der Erstuntersuchung teten die B1-Junioren hoffnungsvoll ber 2012) passierte Felix das große stellt und eine Behandlung in die in die „Röhre“. Zeitgleich wurde in die Spielzeit, doch schon am zwei- Malheur – schwere Knieverletzung Wege leiten kann. die Praxisklinik Markgräflerland in Müllheim von dem bis zu diesem Zeitpunkt bekannten Verletzungs- muster vorab in Kenntnis gesetzt. Am Donnerstag, einen Tag nach der Kernspintomographie, konnte sich Felix bei Dr. med. Burkhard Cerff Sensitiv Physiotherapie Fon: 0 76 21 / 58 69 10 - 4 und Dr. med. Andreas Köppen- Prävention und Rehabilitation Fax: 0 76 21 / 51 04 49 - 2 Castrop in der Klinik in Müllheim Berner Weg 5 · 79539 Lörrach therapie@praxis - sensitiv.de vorstellen, wo die Röntgenbilder ( Ford Autohaus, 1. OG ) www.praxis - sensitiv.de die niederschmetternde Diagnose – Kreuzbandriss im Knie – eine lange sportliche Pause erahnen ließ.

68 69 awb

Stilobjekt FVLB Horrorszenario Sportverletzung

siert war, konnte Felix am 5. November 2012 von Dr. med. Burkhard Cerff und Dr. med. Andreas Köppen-Castrop erfolgreich operiert werden und Eintauchen. Abtauchen. Auftauchen. trainiert seither unter fachkundiger Anleitung der Physiopraxis Sensitiv und kann voraussichtlich noch in dieser Saison wieder ins Team der FVLB Eintauchen in eine faszinierende Wellness-Welt. Schwerelos B1-Junioren zurückkehren. Folgeschäden sind schweben wie im Toten Meer in der gesunden Rheinfelder Grand Repos von Natursole®. In der Sauna nach Tradition der Finnen und nach dem momentanen Stand des Heilungspro- Russen relaxen. Wohltuende Massagen geniessen. Vom zesses nicht zu erwarten. Alltag abtauchen im Feuer- und Eisbad, unter tropischem ZEITLOSE ELEGANZ, AUSSERGEWÖHNLICHER KOMFORT. Regen, Alpen-Wasserfällen oder im Aromadampf. Frische DER GRAND REPOS VON ANTONIO CITTERIO Das Urteil des Betroffenen und seiner Eltern tanken zu jeder Jahreszeit im herrlichen Park. Im sole uno Felix und seine Eltern sind restlos begeistert vom wird Entspannung zum Erlebnis. Sie brauchen nur hier medizinischen Dienst bzw. dem Angebot, welches aufzutauchen. Täglich geö net von 08.00 bis 22.30 Uhr. Stilobjekt der FV Lörrach-Brombach seinen Fußballern seit Innenarchitektur & Einrichtungen nunmehr über einem Jahr anbietet. Selbst beim Meeraner Platz 5 / D-79539 Lörrach FC Basel, wo ja Felix schon gespielt hat, wäre eine T +41 61 836 67 63 T 07621 422 340 / www.stilobjekt.com www.soleuno.ch bessere Behandlung wohl nicht möglich gewesen.

Medizinische Kooperationspartner des FVLB Das Beispiel von Felix ist kein Einzelfall. Stellver- tretend für andere verletzte Spieler wollten wir Stilobjekt | Anzeige Grand Repos | 95x135 mm | 130219 aber aufzeigen, wie professionell mittlerweile der medizinische Dienst beim FVLB funktioniert und wir bedanken uns auf diesem Wege bei Dr. Preis für seine wöchentliche „Sprechstunde“ im Grütt, sowie bei den Ärzten der Praxisklinik Müllheim und der Sensitiv Physiotherapiepraxis Sensitiv in Lörrach für die kompetente und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

• www.staechelin.de DE-79588 Efringen-Kirchen 71 FVLB

Optimized Der FVLB benutzt in der Vorbereitung Print Services – und endlich auch mal das Fahrrad... wieder mehr Zeit für das Wesentliche!

● Druckkostenreduktion von über 30% Graphax AG ● Follow-Me-Printing für maximale Sicherheit Riedstrasse 10 ● Transparenz in der Druckerverwaltung CH-8953 Dietikon ● Automatisierte Verbrauchsmaterialverwaltung 058 551 11 11 ● Verursachergerechte Kostenzuweisung www.graphax.ch

Fitnesstrainer Stefan Eigel (Bild Mitte) gab den FVLB-Akteuren das Tempo vor

ie Schneefälle in den letzten Wochen sorgten bei vielen Trainern für Sorgenfalten auf der DStirn. Dabei musste man immer wieder Kom- promisse machen und nach Alternativen suchen.

Neben Indoor-Soccer bot sich dabei ein Training im Fit- ness-Studio an. Das Foto oben zeigt die 1. Mannschaft des FV Lörrach-Brombach mit Trainer Ralf Moser (Foto rechts) beim Indoor-Cycling im Maxx-Gesundheitszen- trum in Steinen-Höllstein, wo die Spieler beim Ausdau- er- und Konditionstraining gehörig ins Schwitzen kamen. Fitnesstrainer Stefan Eigel brachte in fünf Trainingsein- heiten die Jungs auf dem Spinning-Rad, auch ohne Ball und ohne „Runden zu drehen“, entsprechend auf Trab.

Herzlichen Dank an das Maxx-Fitness-Team von Martin Seiler für das alternative Fitness-Programm.

73 02_2012_FV_Loerrach_95x135mm_0 28.02.12 11:39 Seite 1

Alles aus einer Hand Marketing Seit 01.01.2012 alles unter EINEM DACH! Die Firma Siegfried Grether ist jetzt ImmoComfort!

Werden Sie Ausbildungspartner beim FV Lörrach-Brombach seit Wir freuen uns auf Sie. Tel. 0 76 24 / 64 40 • Fax 85 87 Güterstr. 2 • 79639 Grenzach-Wyhlen 1970 e-mail: [email protected] www.immocomfort.de • Kunststoff-Fenster • Haustüren • Terrassendächer WOHNBEDARF • Markisen, Rolladen, Jalousien • Garagentore und Antriebe MITGLIED IM VERBAND DER • Bauschlosserarbeiten CREATIVEN INNENEINRICHTER • Sonnenschutz • Insektenschutz BECKER WOHNBEDARF GMBH • Reparaturarbeiten GRENZACH Bereits heute sind viele Ausbildungsstellen unbesetzt! PALMSTRASSE 4, 79539 LÖRRACH

TELEFON 0 76 21- 85 52 IMMOBILIEN HANDWERK & • Schlosserei [email protected] WWW.BECKER-WOHNBEDARF.DE Der Fachkräftemangel und die demographische Ent- …und so profitieren Sie davon: wicklung werden in naher Zukunft noch mehr dafür • Auf der Homepage des FV Lörrach-Brombach sorgen, dass der Kampf um talentierte Nachwuchskräf- wird es eine eigene Rubrik „Stellenbörse“ geben. Dort te für die Unternehmen immer schwieriger werden können Sie unterteilt in Praktika, Ausbildungsplätze, wird. Dies wird eine der wesentlichen Herausforderun- Stellenangebote, Fort- und Weiterbildung Ihre Ange- gen der Zukunft für die Personalmanager sein! bote einstellen. Die Homepage ist frei zugänglich und Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Un- auch von externen Besuchern gut frequentiert. ternehmen und Handwerksbetriebe aktiv Bildungspart- • Im Magazin Stammplatz (Erscheinungstermin nerschaften mit Schulen eingehen. Diese haben zum März / Oktober) wird es einen speziellen redaktio- Ziel, frühzeitig die Jugendlichen mit Berufen und Studi- nellen Bereich „Unsere Bildungspartner“ geben. Dort engängen in Verbindung zu bringen und somit den Weg haben Sie die Möglichkeit sich zu beteiligen. Auf der zur Berufsorientierung zu ebnen. Dies ist ab sofort auch gegenüberliegenden Seite erhalten die Bildungspartner mit dem FV Lörrach-Brombach möglich! eine Anzeige der Größe 1/8 Seite gratis. Der FV Lörrach-Brombach mit knapp 1000 Mitgliedern, • An der Bildungsmesse CULT in Lörrach ist der insgesamt 28 Jugendmannschaften und drei Aktivmann- FV Lörrach-Brombach mit einem Stand vertreten. schaften versteht sich als Ausbildungsverein, der seine Dort können sich die Bildungspartner mit Mitarbei- Mitglieder über das übliche sportliche Maß begleitet. tern, Auszubildenden und Infomaterial präsentieren. Themen wie soziales Miteinander, Durchsetzungsver- • Auf der Regio-Messe hat der FV Lörrach-Brom- mögen, Teamgeist, Lernbereitschaft sind Schlüsselqua- bach einen Image Stand. Dort können sich die Bil- lifikationen, die im Verein aktiv gefördert und gefordert dungspartner mit Prospektmaterial ebenfalls beteili- werden. gen. Der Verein bietet ein enormes Potential an Jugendspie- Als Botschafter zwischen Verein und Unternehmen ist lern, Eltern, Trainern, Freunden und Bekannten, die als beim FV Lörrach-Brombach Markus Hug zuständig. Auszubildende, Studenten oder Berufstätige für Unter- Mit über 12 Jahren Erfahrung in leitenden Funktionen nehmen in Frage kommen. im Personalbereich sind ihm die Anforderungen der Nutzen Sie die Möglichkeiten an potentielle Mitarbeiter Unternehmen an Auszubildende und Mitarbeiter bes- zu kommen – schließen Sie sich als Bildungspartner mit tens bekannt und kann somit sehr gut eine vermitteln- dem FV Lörrach-Brombach zu attraktiven Konditionen de Funktion ausüben. zusammen! Nehmen Sie einfach Kontakt auf!

75 Marketing

Wir fördern gemeinsam den FVLB!

Die Zusammenführung der beiden Traditionsfußballverei- Imagegewinn und somit auch „Markengewinn“ bewirkt. ne FV Lörrach und FV Brombach zum „FVLB“ in 2012 hat Der FVLB hielt an dem erfolgreichen Messeauftritt fest ungeahnte Motivationsschübe ausgelöst. und präsentierte sich an zwei Orten an der 30. Regio- Nachdem die Regio-Messe erster Co-Sponsor wurde, Messe. Einmal im Gourmessateil mit einer „Aperol-Bar Ihr neuer Job in der Schweiz? kamen die Firmen Burkart Immobilien Lörrach, die Bau mit integriertem Loungebereich“, um neue Kontakte zu GmbH Herrischried, Zickenheiner Optik und Zickenhei- knüpfen und mit den Sponsoren und Gönnern ins Ge-

Im Auftrag unseres Mandanten, einem Unternehmen aus dem Bereich Spezialreinigungen im ner Hörgeräte Lörrach dazu. Das Impulsiv-Freizeitcenter spräch zu kommen. Zum anderen zeigte sich der FVLB

Basler Pharmabereich, suchen wir laufend zuverlässige Mitarbeiter/Innen. Idealerweise bringen Lörrach wurde neuer Premiumpartner. in Halle 6 (Fit und Aktiv) als aktiver Fußballverein und

Sie bereits Erfahrungen aus dem Reinigungsbereich mit. präsentierte u.a. die Jugendfußball- und die Torwartschu-

Die Voraussetzungen: Der letztjährige Messeauftritt des FVLB an der Regio- le und Life-Kinetik. Vorführungen auf der Bühne gaben

• Zuverlässige und motivierte Arbeitsweise Messe mit der Präsentation des neuen Fußballmagazins für dem Besucher Einblick in neue Techniken und Trainings-

• Bereitschaft, etwas Neues zu lernen Lörrach und die Regio „Stammplatz“ hat einen enormen methoden.

• Mobilität/Führerschein der Kategorie B/Auto

• Deutsche Sprache in Wort/Schrift

• Positives, freundliches Auftreten Brombacher Straße 87 • 79539 Lörrach • Idealerweise Vorkenntnisse aus dem Bereich Spezialreinigungen Telefon 07621-93270 • www.grimmeisen.org

Wir bieten: • Sehr gute Verdienstmöglichkeiten Der Beste! • Interessante Sozialleitungen ✔ Höchste Qualität • Beschaffung der CH-Arbeitsbewilligung ✔ Herausragende • Abwechslungsreiche Herausforderungen Mäh- und Fang- eigenschaften • Persönliche Betreuung ✔ Erstklassiger Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit Foto per Post oder Mail. Bedienkomfort ✔ Extrem leise Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne auch telefonisch. ✔ Außerordentlich leistungsstark

Job AG Personalberatung Jetzt für 499,-** * Allschwilerstrasse 119 statt 649,- Benzinrasenmäher statt 649,- HRX 426C PD CH-4055 Basel * Unverbindliche Preisempfehlung der Honda Deutschland GmbH ** Bei allen teilnehmenden Händlern, solange Vorrat reicht, bis 30.9.2012 Tel: +41 61 305 92 92 [email protected]

77 Die Partner des FV Lörrach-Brombach

STUDIUM AN DER DHBW Hauptsponsoren ■ Maschinenbau ■ Wirtschaftsingenieurwesen ■ Mechatronik Trinational vakant vakant vakant ■ BWL Industrie

Aktivbereich Verein Juniorenbereich AUSBILDUNG ■ Mechatroniker/in Co-Sponsoren ■ Werkzeugmechaniker/in ■ Verfahrensmechaniker/in ■ Industriekauffrau/mann ■ Industriemechaniker/in ■ Technische/r Produktdesigner/in ■ Fachkraft für Lagerlogistik vakant vakant vakant vakant Du hast noch Fragen? Die Zukunft A. Raymond Ruf bei uns an oder schreib eine E-Mail: GmbH & Co. KG – in Deiner Hand! Tel. +49 (0) 7621 174-0 Premium Partner Personalabteilung [email protected] Teichstraße 57 Sport & Hotelresort Impulsiv Lörrach Visall GmbH - Brillenglas D-79539 Lörrach www.araymond.com Deufeli’s Fahrschule Intersport Sportmüller WUNDERBAR Café Bistro Sparkasse Lörrach-Rheinfelden Wölfle Haustechnik GmbH Reisebüro Stiefvater Energiedienst Jugendfußballschule: Hauptsponsor

vakant

Co-Sponsoren

vakant 12604260-1 | Mandant=003 | Ausgabe 60 | Ru- brik KH01 | ET=20.04.2009| V=0008 , zuletzt geändert 25.03.2009, 15:09:48 von ROOSA, erstellt 25.03.2009, 14:52:21 von ROOSA

GmbH Weil leistung entscheidet.

Hauptstraße 13, 79540 Lörrach Aus der Redaktion: Tel. 07621/2297, Fax 07621/13739 agentur für werbung ? Sanitäre Anlagen l Heizungsbau Verstopftes Rohr Blechnerei l Dachdeckerei Eins, zwei, drei! Flachdacharbeiten l Betonbohren Kanal- und Rohrreinigung Herzog- Grafik-Design Vorschau auf die nächste Ausgabe TV-Kanaluntersuchung www.herzog-sanitaer.de Mobil www.herzog-mobil.de im Oktober 2013 [email protected] macht’s wieder frei! Werbetechnik u.a.

Karlin Immobilien wie der Ball weiter nach Lörrach rollte ... Bader Bauträger - Verkauf - Vermietung Immobilien GmbH Digitaldruck wir präsentieren wieder zwei Vereine aus der Regio v (0 76 21) 16 27 920 Rückblick auf die Saison 2012/13 v (0 76 21) 8 90 96 Fax 89 20 6 Fax 89 20 6 Fortsetzung der Serie „Heimliche Helden“ Y [email protected] Y [email protected] i www.karlin-immobilien.de i www.bader-immobilien.com Service Ihre neue Bader & Karlin KÜCHE Hausverwaltungen OHG auf Wunsch mit v (0 76 21) 16 16 826 awb agentur für werbung | friedhelm d. stolzer IMPRESSUM: RUNDUM-HANDWERKER Fax 89 20 6 beim haagensteg 3 | d-79541 lörrach SERVICE telefon +49 (0)7621 95 79 0 | fax +49 (0)7621 95 79 19 Y [email protected] [email protected] | www.awb-werbung.de Lörracher Str. 50, 79541 Lörrach i www.bakahv.de Herausgeber: FV Lörrach-Brombach e.V. im März 2013 www.fvl-b.de Viele versprechen AWB | Anzeige Image 95 x 135 mm | 120918 [email protected] bis zu 50% Rabatt. Design und Layout: Wir versprechen Zuständig für Olli Mair Die Redaktion vom „Stammplatz“ 100% Zufriedenheit. 1650_GlasFritz_BB_Gescha?fts_70195:1650_GlasFritz_BB_70195 bedankt 20.04.2010 sich bei allen 16:05Fotografen Uhr Seite 1 guten Geschmack! Redaktion: der örtlichen Presse für die Be- Willi Adam reitstellung des Bildmateriales für Uwe Claassen unser Magazin. Köchlinstraße 10 . D-79689 Maulburg Telefon: 0049 (0) 76 22 - 67 39 483 Klaus-Dieter König www.kuechenhaus-herb.de Olli Mair Bernd Schleith Joachim Schröter Ihre Ansprechpartner: Karl-Frieder Sütterlin  Für Gastronomie/GFGH/LEH: Bilder: Jörg Jackermeier Olli Mair Tel.: 0172 76 46 922 Karl-Frieder Sütterlin E-Mail: [email protected] Joachim Schröter Jürgen Weiss Gerhard Fritz GmbH Torsten Schweiß Shutterstock Rümminger Strasse 17 Privatbrauerei LASSER Tel.: 0174 32 49 423 79539 Lörrach Belchenstraße 5 E-Mail: [email protected] Postfach 1370 79539 Lörrach  Für unseren Automatenservice: Bei sämtlichen logistischen Anforderungen hat uns STRECK TRANSPORT geholfen. Vielen Dank für diese Unterstützung und dafür, dass wir sie auch 79503 Lörrach Tel.: 0 76 21 / 40 20 - 0 Walter Kiefer weiter in Anspruch nehmen dürfen! Fon +49 76 21 / 93 16 0 Fax: 0 76 21 / 40 20 - 46 Tel.: 0172 76 44 623 Fax +49 76 21 / 93 16 90 www.lasser.de E-Mail: [email protected] [email protected] www.glas-fritz.de FVLB

Es grünt so grün ...

...wo noch vor 9 Monaten in die (4 und 5), die vom FV Tumringen, beliebte „Schorlehügel“ wird für Jahre gekommene Hart- oder Ten- TSV Rot-Weiß Lörrach und FV Lör- einige Monate nur eingeschränkt nenplätze unseren Spielern wenig rach-Brombach genutzt werden. als Aussichtsplattform nutzbar sein. Lust aufs Training machten. Seit Jah- Das Warten hat sich wohl gelohnt, resbeginn ist der erste Bauabschnitt denn auch das Flutlicht wurde kom- Nach Abschluss der Rohbauarbeiten beim Ausbau der Infrastruktur im plett erneuert - eine wahre Freude! wird dann Platz 1 in einen weiteren Grütt abgeschlossen, und auch Kunstrasenplatz umgebaut, so dass wenn das Wetter den in Vorfreu- Nun heißt es nochmal durchatmen, auch für den Spielbetrieb alle Mög- Verbunden mit Ihrer Zukunft de fiebernden Fußballern zunächst bevor dann voraussichtlich im Som- lichkeiten zur Verfügung stehen. Mit den Besten lernen und forschen. einen kräftigen Strich durch die mer mit den Arbeiten am neuen Rechnung machte, freuen sich mitt- Vereinsheim des FVLB erneut die Im Frühjahr 2014 sollen alle Arbeiten Unsere Bachelorstudiengänge bereiten Sie optimal auf Ihr Berufsleben in den Life Sciences vor: lerweile Alle über eine neue Zeit- Bagger ins Grütt rollen werden. abgeschlossen sein. Alle Beteiligten rechnung in Sachen Trainingsbedin- Dann wird es nochmals eng, denn sind sich schon jetzt darin einig, dass Bachelor of Science in Life Science Technologies: gungen. Aus aller Munde hört man auf Platz 1 wird die Baustelle einge- im Grütt dann ein beispielhaftes Fuß- Biomedizinische Informatik, Medizinal-, Pharma- oder Umwelttechnologie Huelsmann_VK_170x54mmnur Gutes über die22.02.13 beiden 13:57 Plätze Seite 1richtet, und der bei den Zuschauern ballzentrum entstanden sein wird. Bachelor of Science in Molecular Life Sciences: Molekulare Bionanalytik, Chemie

Erfahren Sie mehr Besuchen Sie unsere Info-Events in Muttenz am 12.3. oder am 26.4.2013! Infos und Anmeldung: www.fhnw.ch/lifesciences/bachelor

www.huelsmann-elektro.de Kontakt Steuerungen Hochschule für Life Sciences FHNW Antennen-Anlagen CH-4132 Muttenz EDV-Netzwerke Kupfergasse 4, 79689 Maulburg www.fhnw.ch/lifesciences 83

Einfach wechseln!

Einfach klasse: Mama Natalia (32) und Sohn Elias (4) sind immer für gute Ideen zu haben. Wie NaturEnergie und die neuen Gas-Produkte. Mit bestem Service, günstigen Preisen und 1 Jahr Preisgarantie! Und das Beste: Strom und Gas gibt es jetzt aus einer Hand! Das ist NaturEnergie von Energiedienst, Ihrem regio- nalen Versorger. www.echt-ehrlich-einfach.de