Ihr zuverlässiger und flexibler Partner in nachhaltiger Landwirtschaft Grußwort

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, liebe Gesellschafter und Mitarbeiter,

der überwiegende Teil ehemaliger Mitglieder der LPG (P) Das schwächste Glied in einer Kette bringt sie unter Belastung „Karl Marx“ Sülstorf hat durch den Verzicht auf eine Auszah- zum Zerreißen. Umso wichtiger sind für unser stabiles Fort- lung ihrer Anteile am Vermögen der LPG den Neustart der bestehen zuverlässige, motivierte, qualifizierte und engagierte landwirtschaftlichen Gemeinschaftsproduktion unter markt- Mitarbeiter. Gegenseitige Achtung und respektvoller Umgang wirtschaftlichen Verhältnissen ermöglicht. miteinander werden uns auch in Zukunft helfen, die Aufgaben, die uns täglich gestellt werden, zu meistern. Heute, nach 30 Jahren des Bestehens der Agp-Agrarprodukt- gesellschaft mbH Lübesse, können wir auf Basis einer stabilen Für die geleistete Arbeit in den letzten 30 Jahren möchte ich Betriebsstruktur voller Optimismus in die Zukunft schauen. allen ehemaligen Angestellten und aktiven Arbeitskollegen den Dank der Betriebsleitung aussprechen und wünsche uns allen Die zurückliegenden Jahre waren nicht leicht, und immer wieder für die Zukunft etwas Glück und viel Erfolg. Unseren Kunden und sind auch heute noch Rückschläge zu verkraften. Die Anfor- Geschäftspartnern danken wir für das uns entgegengebrachte derungen, die durch die EU, die Politik und die Verbraucher Vertrauen. Das bestätigt uns in unserem Tun und gibt uns gestellt werden, steigen ständig. Nur Flexibilität und Anpas- Ansporn, auch für die Zukunft beste Qualität hervorzubringen. sungsvermögen sowie eine kostengünstige Produktion mit höchsten Qualitätsstandards lassen auf Dauer die Teilnahme Ihr Geschäftsführer, Rainer Mönch am Marktgeschehen zu.

Durch die GoZee-App wird Ihre Broschüre lebendig

Entdecken Sie die Broschüre mit der GoZee-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und finden Sie 360°-Panoramen, Fotogalerien, Cinemagramme, direkten Internetzugriff und Snap Videos durch Augmented Reality. GoZee: Wie man in 30 Sekunden loslegen kann 1. Geben Sie im App Store oder in Google Play 2. Öffnen Sie die App und verwenden Sie sie auf „GoZee“ in das Suchfeld ein und laden Sie die Seiten mit dem GoZee-Symbol. App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.

360˚-Panorama Fotogalerie Cinemagramm Web-Symbol Snap Video Produktion in Lübesse – zwischen Schwerin und

Die heimische Landwirtschaft braucht zuverlässige und boden- ständige Partner, die auf eine nachhaltige Produktion bedacht sind und sich als Teil der natürlichen Gemeinschaft in der Region verstehen. Als landwirtschaftlicher Betrieb erzeugen wir pflanzliche und tierische Produkte von höchster Qualität. Unser Interesse liegt in einer langfristigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und wir gehen flexibel auf besondere Wünsche ein.

Hervorgegangen ist die Agp-Agrarproduktgesellschaft mbH Unsere Tätigkeiten koordinieren wir von unserem Stützpunkt Lübesse 1990 aus der LPG Pflanzenproduktion (P) „Karl Marx“ in der Schweriner Straße in Lübesse, wo die Geschäftsfüh- Sülstorf, die für die Erzeugung von Grünfutter, Silagen und Heu rung und Verwaltung sowie unser Qualitätsmanagement ihren auf Vertragsbasis für die Rinderbestände der umliegenden Sitz haben. Am Standort unterhalten wir eine Pkw-Werkstatt Dörfer sowie die Erzeugung und Vermarktung von Speisekar- sowie eine Tankstelle mit Shop. In Sülte befindet sich unser toffeln und Spargel zuständig war. Heute verstehen wir uns Geschäftsbereich Feldwirtschaft sowie der Kartoffelmarkt. Zwi- als modernes Landwirtschaftsunternehmen, das rund 2.200 schen Mirow und Goldenstädt sind die Rinderanlage sowie die Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche mit entsprechender Tier- Hähnchenmast angesiedelt, hier betreiben wir zudem unsere haltung bewirtschaftet. Das Kapital der Agp wird ausschließlich Biogasanlage. Die Elterntierhaltung befindet sich in . von unseren ca. 100 Gesellschaftern gehalten. Unser Betrieb stellt sich vor

Wir verstehen uns als modernes Unternehmen, das nach konventionellen Methoden der Landwirtschaft produziert. Wir arbeiten zielgerichtet an der Verbesserung der Produktionsbedingungen und Wettbewerbs- fähigkeit unseres Unternehmens.

Hierzu gehören auch ständige Versuche zur Optimierung der Mit unserer Verantwortung für eine nachhaltige Bewirtschaftung Erträge in allen Bereichen unter der aktiven Zusammenarbeit sichern wir das soziale Umfeld für unsere Mitarbeiter. Wir sind mit der Wissenschaft. Damit sichern wir den Erfolg unseres Dienstleister und Unterstützer für die Dörfer und Gemeinden Unternehmens und die rund 100 Arbeitsplätze für unsere Mit- im Territorium, leisten beispielsweise Winterdienst und unter- arbeiter, wobei wir ständig an der Verbesserung der Arbeits- stützen die örtlichen Vereine und Feuerwehren. bedingungen arbeiten. Durch unsere Mitarbeit im überregionalen Verein Lewitz e.V. Die Verantwortung für unseren Nachwuchs nehmen wir eben- sichern wir die „Lewitzer Tüffelwochen“, ein Highlight der falls ernst und bilden aus. Im Durchschnitt haben wir fünf Region. Auszubildende in unseren Betriebsteilen. Zudem sind wir Praktikumsbetrieb für die örtlichen Schulen. Kinder führen wir bereits früh auf spielerische Weise an die Landwirtschaft heran und beteiligen uns an dem bundesweiten Projekt „Kids an die Knolle“. Dabei arbeiten wir mit den Grundschulen aus der Stadt und der Region Schwerin zusammen.

Verkauf

Gägelower Handel und Service Service • Verkauf Land- u. Kommunaltechnik • Reperatur Land- u. Kommunaltechnik Ersatzteile • Fachhandel für Haus, Hof u. Garten

GHS Landtechnik GmbH, Klützer Str.2, 23968 Gägelow | Tel.: 0 38 41 / 62 70 -0 | Fax: 0 38 41 / 64 36 41 www.ghs-landtechnik.de Unser Betrieb in Zahlen

GESCHÄFTSBEREICHE

Tankstelle Lübesse mit Shop ›› 2,2 Mio. Liter DK, 1,9 Mio. Liter VK, 160.000 Liter LPG-Gas ›› Autowaschanlage, ca. 13.000 Autowäschen

Pkw-Werkstatt Lübesse ›› 7.400 Kunden ›› Fahrradservice

Hähnchenmast VERBUNDENE UNTERNEHMEN ›› 250.000 Mastplätze nach Tierwohlkriterien 100% ige Tochterunternehmen

Elterntierhaltung LGM Landgas Mirow GmbH ›› 51.000 Legehennen für die Bruteiproduktion ›› Biogasanlage 469 kW ›› Produktion von ca. 10 Mio. Bruteiern ›› Stromproduktion pro Jahr 3.500.000 kW ›› Wärmeproduktion pro Jahr 1.750.000 kW Milchproduktion und Rinderhaltung ›› ca. 1.000 Milchkühe Kartoffelmarkt Sülte GmbH ›› Marktleistung pro Kuh und Jahr: ca. 10.000 kg FCM ›› Umsatz Kartoffeln 12.400 t ›› Umsatz Zwiebeln 4.200 t Grünlandbewirtschaftung ›› Hofladen ›› Grünland 380 ha LmM – Lewitz-Milch GmbH Honigproduktion ›› Rinderhaltung: 700 Stück weibliche Nachzucht 40 Bienenvölker

Feldwirtschaft ZERTIFIZIERUNGEN bewirtschaftet 1.850 ha ›› Roggen 40 dt/ha ›› QS- und QM-Zertifizierung ›› Sommergerste 65 dt/ha ›› Global GAP ›› Wintergerste 68 dt/ha ›› IFS International Food Standard ›› Winterweizen 68 dt/ha ›› Familienfreundliches Unternehmen ›› Speisekartoffeln 360 dt/ha Landkreis Ludwigslust- ›› Stärkekartoffeln 504 dt/ha ›› Bester Ausbildungsbetrieb 2019 ›› Mais (35 % TS) 200-400 dt/ha in Mecklenburg-Vorpommern Feldwirtschaft am Rand der Lewitz

Die Lewitz ist Deutschlands größte zusammen- hängende Wiesenlandschaft, die durch weite Wiesen- und Ackerflächen sowie durch Wälder, Alleen, Hecken und Flüsse geprägt ist. Entstanden ist dieses Stück Natur durch Menschenhand, als man für den Tagebau von Eisenerz vor Jahrhunderten die Wälder abgeholzt hatte. Heute stehen weite Bereiche der Lewitz unter Naturschutz und ein besonderes Gebiet ist die Wie- senlewitz, eine Region mit teilweise naturnahem Grünland.

In dieser schönen Landschaft bewirtschaften wir am Rand der Lewitz rund 1.850 Hektar Ackerland und ca. 430 Hektar Grünland. Als Hauptkulturen bauen wir Win- terroggen, Mais und Kartoffeln an und sorgen für die Ver- mehrung von Feldgras und Sommergerste. Darüber hin- aus zeigen sich im Anbau von Sojabohnen erste Erfolge.

Die Bodenbeschaffenheit in der Region ist wechselhaft. Auf unserem grundwasserfernen Sandstandort mit ca. 20 Bodenpunkten und einem Jahresniederschlag von 550 mm haben wir sechs Kreisberegnungsanlagen installiert.

Die Grünlandernte und die Gärrestausbringung werden durch das Lohnunternehmen Hamester realisiert. Alle wei- teren Arbeiten in der Feldwirtschaft werden durch die zehn Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Feldwirtschaft ausgeführt.

Claes Christenson Bäckerstraße 6 | 19053 Schwerin Tel: 0385-7587284 | Fax: 0385-7587285 Mobil: 0171-1960081 E-Mail: claes.christenson@t -online.de

 Desinfektionsmittel  Futterzusatzstoffe Wir gratulieren der Agp Lübesse zu Ihrem 30-jährigen Bestehen  Einstreuspäne Holz- und Strohpellets( auch gebröckelt )

und wünschen auch für die Zukunft viel Erfolg und eine weiterhin www.helle-niedersachsen.de Und andere Produkte für eine erfolgreiche Tierproduktion gute partnerschaftliche Zusammenarbeit. Ihr starker Partner

Kompetenz und Nähe direkt vor Ort

LVD Krone GmbH Schweriner Str. 2b · 19077 Lübesse www.krone-agropark.com Hotline 24 Std. Service: Ersatzteile: 03868 4009845 Werkstatt: 03868 4009807 Milchwirtschaft im modernen Stallbetrieb

team energie Schwerin

n Heizöl n Diesel n AdBlue n Schmierstoffe *Festpreise Ihr starker n Pellets n Strom n Erdgas

0385-646430 [email protected] Energiepartner!

www.team.de In unserem Geschäftsbereich der Rinderwirtschaft zwischen Mirow und Goldenstädt unterhalten wir Milchviehställe mit ca. 1.000 Milchkühen. Wir pro- duzieren jährlich ca. 9,5 bis 10 Millionen Kilogramm Milch, die tagesfrisch an die Ostsee Molkerei Rücker geliefert wird. Durch Selektion und die Verbesserung der Haltungsbedingungen konnten wir die Milchleis- tung pro Kuh von Jahr zu Jahr steigern.

Eine effektive Milchproduktion ist heute nur noch mit Hilfe der Computertechnik möglich. In der Rinderanlage trägt jede Kuh am Fuß ihren Sender mit eigenem Code. Beim Melken zeichnet der Computer drei Mal am Tag von jeder Kuh die Milchmenge, den Leitwert und ihre Aktivität auf. Wir haben unsere neue Melktechnik 2013 in Betrieb genommen und ver- wenden seitdem ein modernes 60er-Außenmelker-Karussell. Bei Heilbehandlungen setzen wir unter anderem Präparate auf Naturheilbasis ein.

Am gleichen Standort betreiben wir die Nachzucht der 800 Jung- rinder. Unsere Milchkühe stammen aus der eigenen Nach- zucht. Männliche Kälber werden aus unserer eigenen Zucht verkauft. In der Milchviehanlage beschäftigen wir 18 qualifi- zierte Mitarbeiter.

RinderAllianz, Ihr Partner für alle Fragen rund ums Rind. Ihr Partner in Sachen Genetik | Besamung | Vermarktung | Service Feldsaaten und Tierfutter! RinderAllianz GmbH, Am Bullenberg 1, 17348 Woldegk www.rudloff-feldsaaten.de www.rinderallianz.de Kartoffelmarkt mit Tüffeln aus der Region

ELEKTROTECHNIK BEHRENDT Wir transportieren Ihren Erfolg! ELEKTROTECHNIK BEHRENDT GmbH Am Wäldchen 8 · 19067 Leezen Tel +49 (0) 3866 7614 E-Mail [email protected] Robert-Bosch-Straße 2 • 49134 Wallenhorst Telefon 05407 – 81665-0 • Telefax 05407 – 81665-20 www.behrendt-elektro.de [email protected] • www.mh-va.de Unser Kartoffelmarkt in Sülte ist einer der wenigen Speisekartoffelvermarkter in Mecklenburg-Vorpom- mern. Hier werden jährlich ca. 12.400 Tonnen Kar- toffeln sowie 4.200 Tonnen Speisezwiebeln für den Handel vorsortiert, verpackt und ausgeliefert.

In Spitzenzeiten werden bis zu 700 Tonnen Kartoffeln und Zwie- beln wöchentlich verpackt und vermarktet. Die Kartoffeln und Zwiebeln stammen aus eigenem Anbau und regionalem Ver- tragsanbau. Weitere Kartoffelsorten werden nach dem Bedarf des Handels hinzugekauft. Auch ein Sortiment an Biokartof- feln erwerben wir bei Partnerbetrieben. 2014 haben wir eine separate Aufbereitungshalle für Biokartoffeln und Biozwiebeln errichtet. Die Lieferung der Biokartoffeln erfolgt über die EZG Biopark sowie in Zusammenarbeit mit dem World Wide Fund For Nature WWF.

Der Kartoffelmarkt verfügt über ein Kistenkühllager für Kartof- feln und Zwiebeln. Mit unseren betriebseigenen LKWs werden die regional tätigen Handelsketten beliefert. Der Verkauf erfolgt auch über den Hofladen. Hier werden wei- tere Produkte wie Sanddorn und regionales Obst und Gemüse angeboten. Insgesamt sind im Kartoffelmarkt mit Hofladen 26 Mit- arbeiter tätig.

Schaltanlagen Systemtechnik

Schaltanlagen Systemtechnik Energie verteilenSchaltanlagen und sicher Systemtechnik schalten! IDEEN Unser Leistungsspektrum im Überblick FÜR MENSCH ● NiederspannungsschaltanlagenEnergie verteilen und mit sicher Bauartnachweis schalten! (ehemals Typenprüfung) bis 6300 A UND TIER. ● ElektrischeUnser ZugvorheizanlagenLeistungsspektrum im Überblick 16,7 Hz, Nennspannung 15 kV und 1000V System Baugatz Hoppe ● Schalt-●undNiederspannungsschaltanlagen Steuerungsanlagen verschiedener mit Bauartnachweis namhafter (ehemals Schranksysteme Typenprüfung) bis 6300 A ● Elektrische Zugvorheizanlagen 16,7 Hz, Nennspannung 15 kV und 1000V System Baugatz Hoppe ● Unterverteilungen● Elektrische für Zugvorheizanlagen Gebäudetechnik 16,7 Hz, Nennspannung 15 kV und 1000V System Baugatz Hoppe ● Schalt- und Steuerungsanlagen verschiedener namhafter Schranksysteme ● Sekundärprüfungen und Inbetriebnahme von Geräten und Systemen in der Mittelspannung ● Unterverteilungen für Gebäudetechnik ● Industrieautomation● Sekundärprüfungen und SPS und InbetriebnahmeSteuerungen vonSIEMENS Geräten und Simatic SystemenS7 in der Mittelspannung ● Forschung● Industrieautomation und Entwicklung und von SPS elektrischen Steuerungen SIEMENSAnlagen Simaticfür elektrochemischeS7 Verfahren ● Forschung und Entwicklung von elektrischen Anlagen für elektrochemische Verfahren Sie haben eine technische Aufgabenstellung – wir haben die Lösung für Sie! Sie haben eine technische Aufgabenstellung – wir haben die Lösung für Sie! Schulstr. 7a - 19357 Karstädt - Tel. 038 797 74 111 • Mettenheimerstraße 17• D – 19061 Schwerin LeukhardtLeukhardt Schaltanlagen Schaltanlagen Systemtechnik Systemtechnik GmbH GmbH • Mettenheimerstraße 17• D – 19061 Schwerin Tel. +49 (0)Tel. 385+49 (0)3993 385 -3993560 - •560 FAX • FAX - 569 - 569 • info@leukhardt• [email protected] • www.leukhardt • www.leukhardt-system.de-system.de www.srb-iw.de Geflügelproduktion in einer sauberen Kette

In unserer Elterntieranlage in Wittenburg mit 51.000 Mast-Elterntierplätzen werden jährlich ca. 10 Millio- nen Bruteier für die Broilermast produziert.

Beginnend mit der eigenen Aufzucht der Eintagsküken und der anschließenden Bodenhaltung der Legehennen garantieren wir eine qualitativ hochwertige und artgerechte Produktion.

In der Hähnchenmastanlage mit 250.000 Plätzen betreiben wir die Schwermast nach Tierwohlkriterien. Das Ausstallge- wicht beträgt bis 2,6 Kilogramm. Vom Küken bis zur Auslie- ferung an den Schlachtbetrieb folgen wir einer soliden und sauberen Herstellungskette. Eine weitgehende Automati- sierung ermöglicht den Mitarbeitern die permanente Über- wachung des Tierbestandes. Um die fachgerechte Betreuung unseres Geflügelbestandes kümmern sich 10 Mitarbeiter und sorgen für einen reibungslosen, hygienischen Betrieb.

Liebe Besucher!

Gerne ermöglichen wir Ihnen einen Blick in unseren Stall. Wir zeigen Ihnen, wie wir Tiere halten und wie Ihr Essen „wächst“.

Beachten Sie aber bitte, dass wir kein Zoo sind, sondern ein landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb. Abgestellte Maschinen, laufende Arbeiten und bauliche Gegebenheiten können ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Deshalb: I Betreten Sie bitte keine Gebäudeteile, die nicht Teil der Besichtigung sind. I Halten Sie sich auch von Maschinen fern, vor allem, wenn diese in Betrieb sind. I Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt.

Nehmen Sie bitte Rücksicht I auf die Tiere im Stall. Lärm und schnelle Bewegungen erschrecken sie. I auf die arbeitenden Menschen. Wir verdienen unseren Lebensunterhalt auf dem Hof. Wenn wir Zeit haben, beantworten wir gerne ihre Fragen.

Ihr Landwirt

SMARTE STALLSYSTEME FÜR MEHR TIERWOHL Als Komplettausrüster bieten wir alles von der Klimatechnik über Fütterungs- systeme bis zur Aufstallung. Damit Ihre Tiere sich wohlfühlen. Und Sie gute Ergebnisse erzielen. www.schulz.st Gadebuscher Straße 9 19205 Roggendorf Telefon 038876/3010 Telefax 038876/20104 [email protected] www.paulsen-dach.de

Dachdecker | Dachklempner | Dachzimmerer | Fassadenverkleidung

Neben regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ist fundierte, Wir unterstützen Sie bei: veterinärmedizinische Diagnostik der Grundstein unserer » Der Tierernährung Arbeit. Im hauseigenen akkreditierten Labor werden Befunde » Dem Bau oder Umbau eines effi zienten Stallgebäudes schnell und präzise bearbeitet. » Fragen der Bestandshaltung und –Anschaff ung » Fragen der Hygiene, Stallbelüftung, etc. Aber keine Technik kann das fundierte Fachwissen » Fragen rund um die Gesundheit Ihres Bestandes engagierter und motivierter Mitarbeiter ersetzen. Aus diesem » Der Verbesserung von Haltungsmaßnahmen Grund bilden wir uns regelmäßig für Sie weiter. Nutztierbestände betreuen wir in engen Zeitabständen. So Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die vom Mensch auf können Krankheiten frühzeitig erkannt, vermieden oder das Tier übertragbar sind. Ein Beispiel hierfür sind Salmonellen. behandelt werden. Was sich schon beim Ferkel oder Küken Mit Hilfe unseres hauseigenen Labors sind wir in der Lage, andeutet, muss nicht erst beim erwachsenen Tier entdeckt derartige Krankheitserreger zu identifi zieren und eine werden. Übertragung zu verhüten.

Wir besuchen unsere Kunden regelmäßig, um die Optimierung Weitere Leistungen unseres Labors sind: des Tierbestandes voranzutreiben. Das bedeutet: wir fördern » Lebensmitteluntersuchungen die Gesundheit ihrer Tiere und führen notwendige Behand- » Veterinärdiagnostik lungen durch. Ergänzend können Sie sich auf unsere Beratung » Futtermitteluntersuchung verlassen. » Untersuchung von Tränkwasser und Einstreu

TIERÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS WEK · Lohe 13 · 49429 Visbek · Tel. 04445 10 51 · [email protected] www.wek-visbek.de Dienstleistungen und mehr

Tankstelle Biogasanlage

Wir betreiben eine freie Tankstelle mit Shop und moderner, Seit 2002 haben wir eine Biogasanlage am Netz mit knapp textiler Autowaschanlage, die direkt an der L72 zwischen 500 kW elektrischer Leistung. Verwertet werden hier die Schwerin und Ludwigslust gelegen ist. Geöffnet ist sie rund Abprodukte aus der Rinder- und Hähnchenmastanlage, um die Uhr. also Rindergülle, Hähnchendung und die Siloabfälle aus der Rinderfütterung. Die anfallende Abwärme wird zu Behei- zung der Hähnchenmastanlage genutzt.

• Tankanlagen • Tankautomaten • Werkstattausrüstung Käseladen Wismar Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr • Videoüberwachung Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr Tank Systeme Service GmbH Gewerbering 18 · 19077 Lübesse www.sotech-tss.de Werkstatt

Unsere freie Pkw-Werkstatt ist Mitglied im bundesweiten Auch in diesem Betriebsbereich sind wir Ausbildungsbe- -Werkstatt-Verbund. Unsere Werkstatt ist typenoffen trieb und bilden Kfz-Mechatroniker aus. Zum Betrieb gehört und bietet Leistungen von der Achsvermessung über eine Fahrradwerkstatt mit Verkauf, Verleih, Reparatur von Klimaservice bis zu TÜV, ASU, Hauptuntersuchung an. Im Fahrrädern und E-Bikes. Darüber hinaus betreiben wir eine dazugehörigen Reifendienst bieten wir auch Reifenservice Schleiferei für den täglichen Bedarf: Vom Messer bis zum für Landmaschinen und Traktoren an. Sägeblatt – wir geben jedem Gerät die richtige Schärfe.

QUALITÄT UND SERVICE SEIT 1924

Ihr Ansprechpartner für [email protected] Heizöl, Diesel, Flüssiggas, www.bau-josl.de AdBlue®, Schmierstoffe, Ausführung sämtlicher Rohbauarbeiten Kraftstoffe und Technik für den Gewerbe- und Landwirtschaftsbau Beton- und Stahlbetonarbeiten Maurerarbeiten Dammschleife 16 Energie-Service Mecklenburg 19372 03 87 57 / 51 40 Tel. (03 87 26) 2 02 19 www.hoyer-energie.de Fax (03 87 26) 2 07 17 Schwerin nach Wismar

B321

L72 A14 B321

Lübesse

nach Hamburg

A24

L72 B191 nach Berlin

B5 Ludwigslust

So erreichen Sie uns

Agp Lübesse Schweriner Straße 1 19077 Lübesse

Telefon 03868 227 Telefax 03868 300313 E-Mail [email protected] www.agp-luebesse.de

Wir sind der landwirtschaftliche regionale Partner für:

BANZKOW UELITZ SÜLSTORF LÜBESSE