Übersicht 3.470.500 3.471.000 3.471.500 Projektgebiet Erlache alb rh ße Vogte Au ischr eibers wiese ngrab en 22 0 0 0 0 0 0

. . 2 5 10 15 21 29 2 2 0 0

5 5 1 4 9 14 20 28 . . 5 5 3 8 13 19 27 34 37 1431031 Vogtei- 7 12 18 26 33 36 39 41 42 6 11 17 25 32 35 38 40 43 44 Am Ahlenweg 16 24 31 45 46 71 23 30 47 48 49 70 50 51 52 Hambach 69 H am en 53 54 55 ba ab ch lgr 68 tte 56 57 58 Mi 59 60 61 67 Im neuen Acker 66 Im 65

neuen 64 63 6217-403 62

Acker n e b a Herrnwiesen r g l e t t i

M An der alten ±

An der alten Lorscher Straße Legende Wirtschaftliche Nutzung Gefahrenquellen ! Lorsch n e Lorscher Straße b a r

g Siedlung Kläranlage

n

e

s e Große Anlage mit Umwelt- i Kultur- und Dienstleistung w

n gefahr bei Hochwasser r Im Kirschenflecken r

e

H Industrie und Gewerbe ! Im Armbrust Schutzgebiete Verkehr NATURA 2000-Gebiet bzw. Lors 0 cher 0 0 Stra 0 sonstiges Naturschutzgebiet 5 ße 5 Grünfläche . . 1 1 0 0

5 5 Wasserschutzgebiet (Zone I+II) bzw. . . 5 5 landwirtschaftl. Nutzfläche Heilquellenschutzgebiet (Zone II)

! Im Spiß Forst Badegewässer Im Kirschenflecken Gewässer

sonstige Flächen Kulturgut von bes. Bedeutung A llme ndg rab en Landesgrenze ! 6217-403 Im Armbrust Gemeindegrenze Gemarkungsgrenze

g e w Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze a i n eines Hochwassers mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ 1 0 ) a 20,9 n e ! h R Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze bei HQ100 S te Im Spiß ine Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze r W eg eines extremen Hochwassers (HQ E x t r e m ) stationäre Hochwasserschutzanlage 21,0 ! mobile Hochwasserschutzanlage

Im Sandbuckel Pegel

14,0 ! Stationierung 21,1 ! Im Armbrust werk Meter 0 100 200 Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

21,2 !

0 0 Regierungspräsidium 0 0 0 0 . .

1 1 Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt 0 0 5 5 . Im gesamten Gemeindegebiet: Im gesamten Gemeindegebiet: Am . 5 5 Dezernat IV / Da -41.6 - betroffeZnwiesc Eheinn dwenohner betroffene Schutzgebiete, Badegewässer betroffene Einwohner betroffene Schutzgebiete, Badegewässer Wilhelminenstraße1-3, 64283 Darmstadt 21,3 R Bächen und Ka ulturgüter von besonderer Bedeutung und Kulturgüter von besonderer Bedeutung steinen 1431005 t ! s 200 ä 100 c HQExtrem Natura 20k 00 und sonstige Naturschutzgebiete: HQExtrem Natura 2I0m0 A0 rumnbdr ussotnstige Naturschutzgebiete: Au tz e ße 180 chni r 90 rh r Wes HQ100 g HQ100 alb de VSG Hessr ische Altneckarschlingen (6217-403) VSG Hessische Altneckarschlingen (6217-403) An a HQ10 b HQ10 160 e 80 NSG Weschnnitz-Insel von Lorsch (1431005) NSG (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) Hochwasserrisikomanagementplan Rhein 140 70 FFH FFH (Oberrhein - Hessisches Ried) mit 120 Weschnitz-Insel von Lorsch (6317-301) 60 (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) 165 21,4 S ! teine 100 50 r We Wasser- u. Heilquellenschutzgebiete (Zone I + II): Wasser- u. Heilquellenschutzgebiete (Zone I + II): g 80 L 40 a (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) n

d 60 g 6317-301 30 r a b 63 Badegewässer: Im Kirschenlappen Badegewässer: 40 e 20 Risikokarte Weschnitz n (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) 20 10 Kulturgüter von besonderer Bedeutung: Kulturgüter von besonderer Bedeutung: 0 21,5 R 0 ! ats 0 (im Überschwemmungsgebiet keine vorhäacnden) 0 (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) ke Lorsch rw Heppenheim eg Maßstab: Datum: Blattschnitt:

3.470.500 3.471.000 3.471.500 1 : 5.000 November 2012 R - 48 !