JANUAR 2008 Programm_Mai08 3.4.2008 17:32 Uhr Seite 1

Interessieren Sie sich für: Mitgliedschaften,Workshops, Geschenkgutscheine, CDs Live at the bird’s eye, Sponsoring, F.B. EYE, FEBRUAR 2008 Privatanlässe im bird’s eye, Inserat im Programm? Kontakt: the bird’s eye, Kohlenberg 20, 4051 Basel, Telefon 061 263 33 41, Fax 061 263 33 42, MITGLIEDSCHAFTEN VEREIN JAZZ-LIVE BASEL E-mail: [email protected], www.birdseye.ch Member Card – Ermässigter Eintritt in Konzerte, Workshops und spezielle Veranstaltungen – Gültig jeweils 1. Juni bis 31. August des folgenden Jahres: CHF 90.– Workshops: Ob mit oder ohne musikalische – Die Member Card wird ab November jeden Monat um CHF 10.– Vorkenntnisse – unsere Workshops sind für Sie eine günstiger bis zu einem Minimum von CHF 30.– MÄRZ 2008 spannende Gelegenheit, von den im bird’s eye Member Card Silver gastierenden Musikern Einsicht in den Hintergrund – Freier Eintritt in Konzerte, Workshops und spezielle Veranstaltungen SOMMER 2008 ihrer Musik und ihre Arbeitsweise zu erhalten. – Übertragbar, 1 Jahr gültig. Preis CHF 500.– Volkshochschul-Kurs für Jazz-HörerInnen: Hier werden Grundkenntnisse des Jazz vermittelt. Member Card Gold – Freier Eintritt mit Begleitperson in Konzerte, Workshops und spezielle Programm «Jazz für die Schule» Veranstaltungen – Übertragbar, 1 Jahr gültig. Preis CHF 1’000.– APRIL 2008 Impressum: Verein Jazz-Live Basel, Kohlenberg 20, 4051 Ermässigungen für die bird’s eye Member Card bei anderen Veranstaltern Basel; Künstlerische Leitung und Club-Management: – Roche’n’Jazz, Konzerte jeden letzten Freitag im Monat im Museum Stephan Kurmann; Fotos: Beat Mattmüller, andere zur Ver- Tinguely, www.roche-n-jazz.ch – OFF BEAT fügung gestellt; Texte und Textredaktion: Margie Schmidli; – théâtre la coupole, Saint Louis, für Musik- und Tanzveranstaltungen, Grafik: cR Basel; Druck: art print AG, Basel www.lacoupole.fr – u.a.

Alle Mitglieder erhalten das Monatsprogramm gratis per Post zugestellt sowie eine Reduktion von CHF 5.– auf unsere CDs, Polohemden und Baseballkap- Wir danken für die freundliche Unterstützung: pen. 50% Ermässigung auf alle Member Cards für Studenten und Colour Key. MAM I 2008AI 2008 Alle Spenden an den gemeinnützigen Verein Jazz-Live Basel können von den Steuern abgezogen werden. Bankverbindung: Verein Jazz-Live Basel, Credit Suisse, 4001 Basel-Spalenberg, Kto. Nr. 0083-538001-70 DO 1.5. ¡CHE BANDONEÓN! IN ZUSAMMENARBEIT MIT MUSIKMUSEUM BASEL GABRIEL RIVANO TRIO FR 2. UND SA 3.5. IN ZUSAMMENARBEIT MIT JAZZFESTIVAL BASEL crbasel ROMANJUN SCHWALLERI 2008 SEXTET Sowie den Gemeinden Oberwil, Riehen, Binningen und Arlesheim, der Druckerei art print AG in Münchenstein und Wirz & Partner AG Heizung Lüftung Klima in Sissach DI 6. UND MI 7.5. IN ZUSAMMENARBEIT MIT HOCHSCHULE FÜR MUSIK ABTEILUNG JAZZ HILTON SCHILDER ICONOCLAST DO 8.5. LARS LINDVALL TENTET «WOOD» & «WEITER» FR 9. UND SA 10.5. THEJUL FRANCOI AMBROSETTI2008 – SEXTET PLAYS WAYNE SHORTER

DI 13. UND MI 14.5. HILTON SCHILDER ICONOCLAST DO 15.5. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ZENTRUM FÜR AFRIKASTUDIEN BASEL ROCKART MIT RONDO CHOR FR 16. UND SA 17.5. THEAUGUST SOUTH EASTER PROJECT 2008

DI 20. UND MI 21.5. HILTON SCHILDER ICONOCLAST Wir verschicken unser Programm gratis an unsere Mitglieder und an Restaurants, Hotels und andere Orte, welche das Programm auflegen DO 22.5. ¡CHE BANDONEÓN! CARAVAN QUARTET oder/und das Plakat aufhängen. Ansonsten verlangen wir für Verpackungs- und Versandkosten einen Mindestbeitrag von Fr. 20.– pro Jahr. Unser Programm liegt weiterhin, nebst vielen anderen Orten, im Club auf und ist auf www.birdseye.ch abrufbar. FR 23. UND SA 24.5. ¡CHE BANDONEÓN! VINCENT PEIRANI QUARTET

e-mail Adresse für Newsletter: SEPTEMBER 2008 DI 27. UND MI 28.5. HILTON SCHILDER ICONOCLAST Ich lege das Programm/hänge das Plakat auf. Ort: DO 29.5. ALEXIA GARDNER Für Privatgebrauch, ich bezahle CHF 20.– pro Jahr, bitte senden Sie mir einen Einzahlungsschein. Anzahl Programme ______Anzahl Plakate A4 ______A3 ______FR 30. UND SA 31.5. CHICO PINHEIRO QUARTETO

Name/Vorname THE BIRD’S EYE KOHLENBERG 20, 4051 BASEL KONZERTZEITEN 20.30 – CA. 22.45: 1. SET 20.30 – CA. 21.30 UND 2. SET 21.45 – CA. 22.45 Adresse/PLZ/Ort 061-263 33 41, [email protected] OKTOBER 2008 TÜRÖFFNUNG 20.00 Einsenden an: the bird’s eye, Kohlenberg 20, 4051 Basel. www.birdseye.ch EINTRITT: CHF 10.–/12.–/24.–

NOVEMBER 2008

DEZEMBER 2008 Programm_Mai08 3.4.2008 17:32 Uhr Seite 2

Sonntag/Montag geschlossen Fr 2. und Sa 3.5., 20.30 und 21.45 h Di 13. und Mi 14.5., 20.30 bis ca. 22.45 h französischen Musikern, die sich genüsslich der Melancholie, ROMAN SCHWALLER SEXTET HILTON SCHILDER ICONOCLAST der Verbindung von Melodie und Wort, von geschriebener und improvisierter Musik und Chanson verschrieben haben und die- In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien Basel In Zusammenarbeit mit Jazzfestival Basel se lebhafte, pulsierende Mischung voll und bis zum letzten www.unibas.ch/africanmusic (siehe Kasten) Einmaliger Eintritt 10.– (Mitglieder 7.–) Derrick Gardner: trumpet Klang des letzten Stückes auskosten. Kein Wunder, dass dabei Roman Schwaller: tenorsax Do 15.5., 20.30 bis ca. 22.45 h sogar «The Saints» einmarschieren... Artist in Residence im Monat Mai Adrian Mears: trombone ROCKART MIT RONDO CHOR Einmaliger Eintritt 12.– (Mitglieder 7.–) Hilton Schilder: piano/guitar/mouth bow/sea-weed Oliver Kent: piano, Thomas Stabenow: bass trumpet/percussion and drawings Mario Gonzi: drums Hilton Schilder: piano/guitar/mouth Fr 23. und Sa 24.5., 20.30 und 21.45 h Unter Einsatz der vereinten, lustvollen und In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik bow/sea weed trumpet VINCENT PEIRANI QUARTET subtil interagierenden Bläserstärke dreier Alex van Heerden: Abteilung Jazz: Spitzenmusiker stellt das Sextett Roman Schwallers neue Tunes vor. trumpet/accordion/computer Vincent Peirani: accordion/accordina Dienstag und Mittwoch Im Nachfolgeprojekt der «Thurgovian Suite», genannt «Further Rondo Chor (Leitung: Regina Hui) Julien Omé: guitar, Joachim Florent: bass 6. bis 28. Mai: Hilton Schilder Iconoclast Expectations» (CD: TCB 28102) brilliert der Bandleader denn auch Südafrikanischer Jazz zwischen Tradition und Zukunft, gekoppelt Pascal Rey: drums Hilton Schilder mit Studierenden der Hochschule für wiederum als Komponist und Arrangeur genauso wie als einer der mit Chorgesang – eine spannende, attraktive und überaus fanta- Der 1980 in Nizza geborene Vincent Peirani Musik Abteilung Jazz unbestritten besten Schweizer Saxophonisten. Die meisten der sievolle Mischung. gehört mit Sicherheit zu den grossen jun- Rita Ekes: altosax, Cédric Gschwind: tenorsax, Lukas Briggen: Stücke bestehen aus mehreren Teilen und beinhalten spannende, In ihrem Crossover aus afrikanischen Rhythmen, zeitgenössischem gen Talenten Europas am Akkordeon. trombone, Gabriel Beuerle: guitar, Hilton Schilder: piano, Frido- anspruchsvolle Exkursionen in verschiedene Tonalitäten und Rhy- Cape Jazz und elektronischer Musik beziehen sich Hilton Schilder Und er ist mit seinem feurigen, fantasievol- lin Blumer/Martin Wyss: bass, Daniel Mudrack: drums thmen. Die hochkarätig besetzte Band erfüllt auch höchste Erwar- und Alex van Heerden auf die Musik der vorkolonialen Bevölke- len, stupend flinken Spiel auch der lebende Beweis dafür, dass Do 15.5.: RockArt und Rondo Chor tungen mit Eleganz und Feu sacré. www.schwallerjazz.ch rung der Kapregion und die Jazztradition Kapstadts. Archaische die Reise vom Rio de la Plata zumindest bis nach Südfrankreich Fr 16. und Sa 17.5.: The South Easter Project Eintritt pro Set 12.– (Mitglieder 7.–) und herkömmliche Instrumente, aber auch Computertechnik mit live dem Tangofieber keinen Abbruch getan hat. Auch mit seiner erzeugten Loops und der neu mit einbezogene Gesang des Rondo gegenüber dem Vorabend modern instrumentierten Viererfor- Di 6. und Mi 7.5., 20.30 bis ca. 22.45 h Volkshochschulkurs: Chors resultieren in einer organischen, mitreissenden Verschmel- mation demonstriert Vincent Peirani eindrücklich sein tiefes, Jazz made in South Africa – Strukturen und Hintergründe HILTON SCHILDER ICONOCLAST zung von Gegensätzen. verinnerlichtes Verständnis für das Potenzial seines anspruchs- Hilton Schilder (piano) mit Studierenden der Hochschule für Mu- www.rondo-chor.ch, www.unibas.ch/africanmusic vollen Instruments, sein Riesenkönnen und seine inspirierte sik Abteilung Jazz und Veit Arlt (Zentrum für Afrikastudien Basel) (siehe Kasten) Einmaliger Eintritt 10.– (Mitglieder 7.–) Einmaliger Eintritt 12.– (Mitglieder 7.–) Musikalität. Eintritt pro Set 12.– (Mitglieder 7.–) Mittwoch 7., 14. und 21. Mai, 18.15 –19.45h Do 8.5., 20.30 bis ca. 22.45 h Fr 16. und Sa 17.5., 20.30 und 21.45 h Dieser Kurs richtet sich an Musikinteressierte, setzt jedoch keine LARS LINDVALL TENTET THE SOUTH EASTER PROJECT Di 27. und Mi 28.5., 20.30 bis ca. 22.45 h musikalischen Kenntnisse voraus. HILTON SCHILDER ICONOCLAST Südafrika verfügt über eine starke Jazz-Tradition. Abdullah Ibra- «WOOD» & «WEITER» Regina Hui: vocals/violin him, Miriam Makeba, Hugh Masekela oder Makaya Ntshoko, die Lars Lindvall: trumpet Alex van Heerden: trumpet/accordion (siehe Kasten) Einmaliger Eintritt 10.– (Mitglieder 7.–) im Exil Karriere gemacht haben, sind nur die Spitze eines Eis- Adrian Schmid: fluegelhorn/trumpet Hilton Schilder: piano/guitar/mouth bergs. Der Kapstädter Pianist Hilton Schilder, der im Mai 2008 Wege Wüthrich: clarinet/altosax bow/sea-weed trumpet Do, 29. 5., 18.00 h mit Unterstützung von Pro Helvetia Artist in Residence am jazz John Voirol: oboe/sopranosax Stephan Kurmann: bass club the bird’s eye sein wird, führt uns in die Jazz-Szene Süd- GENERALVERSAMMLUNG DES VEREINS Robert Morgenthaler: trombone Udai Mazumdar: tabla/percussions afrikas ein. Er entstammt einer Musikerdynastie, die über drei JAZZ-LIVE BASEL IM BIRD’S EYE JAZZ CLUB Otmar Kramis: bassclarinet Seinen Namen erhielt dieses Projekt von jenem heftigen Wind, der Generationen bedeutende Künstler hervorgebracht und die Sze- Alle Mitglieder, Gönner und Sponsoren sind Franz Hellmüller: guitar das Klima Kapstadts prägt und durch das Zusammentreffen zwei- ne entscheidend mitgeprägt hat. In jeder Sitzung werden ver- herzlich eingeladen! Christoph Stiefel: synthesizer/piano er Ozeane am Kap der Guten Hoffnung entsteht. schiedene Kompositionen vorgestellt, analysiert und vorgetra- Wolfgang Zwiauer: bass Oft wird er als Cape Doctor bezeichnet, da er Staub, Wolken und gen. Dabei erklärt Schilder insbesondere jene Elemente, die Gregor Hilbe: drums/percussion alle Sorgen vertreibt. Zusammen mit dem Inder Udai Mazumdar Do 29.5., 20.30 bis ca. 22.45 h in unseren Ohren auf die südafrikanische Herkunft der Musik Nicht nur top-besetzt, sondern auch routiniert, mit Überzeugung, lotet Hilton Schilder das Zusammentreffen des indischen und ALEXIA GARDNER hinweisen. Feinsinn und Witz aufeinander eingespielt gehen zehn Musiker atlantischen Kulturraums musikalisch aus. Mit seinen Kompositio- Anmeldungen/Infos: Volkshochschule beider Basel, Kornhaus- grandios zur Sache. nen zeichnet er Landschaften nach und lädt uns gemeinsam mit Alexia Gardner: vocals gasse 2, 4003 Basel, Tel. 061 269 86 66, www.vhsbb.ch 127.– Nach den Programmen «1–10» und «Wood» geht Lars Lindvalls seinen Mitmusikern zu einer epischen Reise ans Kap mit seiner Marcel Schefer: piano (Mitglieder 118.–) inkl. zweimal freier Eintritt in das Konzert vom starke Formation aus individuellen Talenten einen weiteren Schritt vielfältigen Kultur ein. www.unibas.ch/africanmusic Kalli Gerhards: bass selben Abend. voran. Auch im neuen Werk stehen subtile Interpretation, klangli- Eintritt pro Set 12.– (Mitglieder 7.–) Beat Fraefel-Haering: drums che Ruhepunkte, vernetzte Kontrapunkt-Abschnitte und gelegentli- Die aus Jamaika stammende, in England Di 20. und Mi 21.5., 20.30 bis ca. 22.45 h In Zusammenarbeit mit che experimentelle Ausflüge, vor allem aber der kraftvolle Groove geborene und nun in Basel lebende Alexia im Mittelpunkt. Es entsteht ein packendes, melodiöses und fein HILTON SCHILDER ICONOCLAST Gardner ist eine wundervolle und mitreissende Sängerin. ¡Che Bandoneón! verwobenes Klangbild, dessen permanente Ästhetik Raum und Mit ihrer samtenen, ausdrucksstarken, schönen Stimme und ihrer Zeit vergessen lässt. Einmaliger Eintritt 12.– (Mitglieder 7.–) (siehe Kasten) Einmaliger Eintritt 10.– (Mitglieder 7.–) charismatischen Bühnenpräsenz begeisterte sie während zehn Do 1.5., 20.30 bis ca. 22.45 h Jahren ihr Publikum in Südostasien. Bevor sie ihre Solokarriere GABRIEL RIVANO TRIO Fr 9. und Sa 10.5., 20.30 und 21.45 h In Zusammenarbeit mit startete, war sie bereits mit ihrer Schwester als Acapella-Duo in THE FRANCO AMBROSETTI – England erfolgreich auf Tournee. Alexia Gardner verfügt über eine Gabriel Rivano: bandoneón riesige stilistische Bandbreite und bewegt sich mit grösster Sicher- FREDY STUDER SEXTET PLAYS ¡CHE BANDONEÓN! – TANGOFIEBER, Quique Sinesi: guitar WAYNE SHORTER heit in Jazz, Latin, Musical, Reggae und sanften Balladen. Daniel Pezzotti: cello VOM RIO DE LA PLATA UM DIE WELT www.alexiajazz.com Einmaliger Eintritt 12.– (Mitglieder 7.–) Heute 18.15 h Führung durch die Ausstellung mit Stefan Bürer Gabriel Rivano vereint in seinen super- Franco Ambrosetti: trumpet/flugelhorn Historisches Museum Basel – Musikmuseum, Im Lohnhof 9, schönen Kompositionen frisch interpre- Andy Scherrer: tenorsax Fr 30. und Sa 31.5., 20.30 und 21.45 h 4051 Basel, www.musikmuseum.ch tierte Tango-Tradition mit brasilianischen Harald Haerter: guitar Konzerteintritt bird’s eye und Führung durch die CHICO PINHEIRO QUARTETO Überraschungseffekten. Hans Feigenwinter: piano Ausstellung 12.– (Mitglieder 10.–) Gold- und Silberkarten gratis Der in Buenos Aires geborene Bandoneonist ist einer der vielsei- Patrice Moret: bass In Zusammenarbeit mit Hochschule tigsten seines Faches; seine natürliche musikalische Neugier ist für Musik Abteilung Jazz Fredy Studer: drums Do 22.5., 20.30 bis ca. 22.45 h eine der Grundlagen seiner unerschöpflichen Inspiration und Nach langen Jahren haben sich die früheren Luciana Alves: vocals, Chico Pinheiro: guitar breiten stilistischen Ausrichtung. Mit dem herausragenden Weggefährten Franco Ambrosetti und Fredy Stu- CARAVAN QUARTET Marcelo Mariano: bass, Edu Ribeiro: drums argentinischen Gitarristen Quique Sinesi und dem Meister der der spontan zu einer erneuten Zusammenarbeit entschlossen. Vincent Peirani: accordion/vocals Ein exquisites, top-talentiertes und charisma- Cello-Improvisation Daniel Pezzotti hat er Weggefährten, die wie In den späten 70ern und frühen 80ern spielten die beiden mit Ge- Samuel Strouk: guitar/vocals tisches Gespann sind der junge Gitarrist und er die Kraft und Leidenschaft des Tangos mit Sensibilität und orge Gruntz, , , und Robin Ensina: guitar die ebenso junge Sängerin aus Sao Paulo. Können zu kombinieren wissen. www.gabrielrivano.com.ar Larry Schneider verschiedenste Konzerte und Festivals. Für das Olivier Lorang: bass/vocals Mit sieben Jahren begann Chico Pinheiro Gitarren- und Klavierun- Einmaliger Eintritt 12.– (Mitglieder 7.–) neue Projekt stellten sie eine handverlesene Formation zusammen, Dass der «Swing Manouche», die terricht zu nehmen, mit 15 trat er schon als Profi auf, sein Studium ¡CHE BANDONEÓN! – EIN INSTRUMENT TANZT TANGO die Kompositionen von Wayne Shorter aus seiner Zeit im legen- zu einem guten Teil aus Frankreich am renommierten Berklee College of Music in Boston schloss er Heute 18.15 h Führung durch die Ausstellung mit Martin Kirn- dären Quintett von Miles Davis (1964/68) spielen wird. Dafür, dass stammende Tradition des Zigeuner- Summa cum laude ab. Seither hat er sich als Vertreter einers bauer, Historisches Museum Basel – Musikmuseum, Im Lohnhof 9, diese Konzerte eine sehr spezielle und unvergessliche Angelegen- Jazz, auch heute noch lebendig ist, modern, intelligent und sensibel konzipierten brasilianischen Jazz- 4051 Basel, www.musikmuseum.ch heit werden, stehen nicht nur die zwei «big old men» der Schwei- beweist diese junge, unternehmungslustige Formation. Sounds auch international einen beachtlichen Ruf als Gitarrist, Konzerteintritt bird’s eye und Führung durch die zer Szene, sondern auch die geballte Ladung an weiterem Talent! Ihre Inspiration bezieht sie aus den individuellen Erfahrungen Komponist und Arrangeur erarbeitet. Seine facettenreiche Musik Ausstellung 12.– (Mitglieder 10.–) Gold- und Silberkarten gratis www.francoambrosetti.com, www.fredystuder.ch und den gemeinsamen Abenteuern ihrer Protagonisten – vier ist ausgesprochen dicht, intensiv und ausdrucksstark. Eintritt pro Set 12.– (Mitglieder 7.–) www.chicopinheiro.com.br Eintritt pro Set 12.– (Mitglieder 7.–)