AZ 3900 Brig Mittwoch, 25. August 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 197 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Wasserkraft mit Zukunft Die GKW planen langfristig einen Ausbau ihrer Anlagen im Goms

E r n e n. – (wb) Die Gommer- kraftwerke AG (GKW) behält längerfristig einen Ausbau ihrer Anlagen im Goms im Auge. Dies verlautete am Wochenende im Rahmen der 40-Jahr-Feier Das Bundesgericht in Lau- dieser Kraftwerkgesellschaft. sanne. Foto Keystone Dies ist ein Hinweis auf den län- gerfristigen Wert der Wasser- kraft, denn die GKW produzie- Weiter in Haft ren zurzeit noch zu Gestehungs- L a u s a n n e. – (AP) Ein im Das Gipfelkreuz – ein Werk kosten, die über den Marktprei- Januar 2004 unter Terrorver- von Schwery und Salzmann. sen liegen. Doch selbst diese dacht verhafteter Mann aus Verluste lassen die Partner nicht Jemen mit Verbindung zu ei- Kreuz auf dem am inneren Wert der einheimi- nem mutmasslichen führen- schen, sauberen und erneuerba- den Mitglied des Terrornetz- Nesthorn ren Wasserkraft zweifeln. werkes Al-Kaida bleibt vor- (wb) Am vergangenen Wo- In einem Zeithorizont von zehn erst in der Schweiz in Unter- chenende haben neun junge bis 15 Jahren sieht BKW-Kon- suchungshaft. Das Bundesge- Burschen ein Gipfelkreuz ei- zernleitungsmitglied Patrick richt hat ein Haftentlassungs- genhändig auf das Nesthorn Braun durchaus die Möglichkeit, gesuch wegen Flucht- und getragen. Darunter auch die dass bei den GKW mit der gros- Verdunkelungsgefahr abge- beiden Schlosser Wendelyn sen Kelle angerichtet wird: Bau wiesen. Der 34-jährige Mann Schwery (Bild links) und eines Stausees, damit verbunden aus Jemen war am 8. Januar Thomas Salzmann (Bild die vermehrte Produktion von dieses Jahres wegen Mit- rechts). Gemeinsam fertigten Spitzenenergie im Winter und gliedschaft in einer kriminel- sie das schöne Gipfelkreuz die gleichzeitige Optimierung len Organisation verhaftet nach der Zeichnung von Ste- anderer Anlagenteile. Die BKW worden. Das Handy des Je- fan Ritz an. Werner Fercher haben nie an der Zukunft der meniten hatte Telefonnum- (Bild Mitte) stellte das Mate- Wasserkraft gezweifelt, betonte mern enthalten, die einem rial zur Verfügung. Diese das Geschäftsleitungsmitglied mutmasslich führenden Mit- Leistung der jungen Kreuz- gestern gegenüber dem «Walli- glied des Terrornetzes Al- träger verdient grosse Aner- ser Boten» auf Anfrage hin. Kaida zugeschrieben werden. kennung! Seite 11 Seite 7 Hat trotz zurzeit hoher Kosten Zukunft: Die Wasserkraft aus den Gommerkraftwerken. Foto wb Seite 4 Das Warten geht weiter Schweizer Reiter knapp an Medaillengewinn vorbei

(wb) Die Schweizer Springrei- ter waren im Nationenpreis auf Silberkurs. Ein Null-Fehler-Ritt von Markus Fuchs wäre dazu nötig gewesen. Doch ausge- rechnet der grosse Routinier patzerte und lieferte im zweiten Durchgang das Streichresultat. Aus der Traum und damit geht das Warten auf die dritte Schweizer Medaille in Athen weiter. Heute Mittwoch hat die Schweiz gleich mehrere Steht «Aletsch Marketing» noch auf wackligen Füssen? Foto Keystone Trümpfe in der Hand. Heu- scher/Kobel spielen im Beach- volleyball um Platz 3, die Bahn- fahrer Bruno Risi und Marco Aletsch Marketing in der Kritik Marvulli gelten beim Madison als Favoriten und im Triathlon ist Brigitte McMahon einiges Art Furrer und Peter Bodenmann in der Offensive zuzutrauen. Die Titelverteidige- B r i g / A l e t s c h. – (wb) Den beiden prominenten Hoteliers Art Furrer und Peter Bodenmann gefällt rin wird sich allerdings gegen das Vorgehen der neu geschaffenen Organisation Aletsch Marketing nicht. Als Mitglieder des Fachbei- harte Konkurrenz durchsetzen rats fühlen sie sich ausgeschaltet und kritisieren Vorstand wie Geschäftsleitung massiv. Seite 9 müssen. Seite 20 Steve Guerdat: Die Schweizer waren nahe dran. Foto Keystone SCHWEIZ WALLIS SPORT Grossbaustelle in der KMU-Politik Bahnhof Visp: Plangenehmigung erteilt 165 Teilnehmer, 8 Titel

Die KMU-Politik präsentiert Das BAV hat die Plangeneh- In St. Leonhard wurden die sich derzeit als Grossbaustel- migung für die 125 Millionen diesjährigen Walliser Som- le. Im Bereich der administra- Franken teure Neugestaltung mermeisterschaften der Ten- tiven Entlastung seien zwar des Bahnhofs Visp erteilt. nis-Junioren ausgetragen. 165 bereits Erfolge erzielt worden, Diese kann innert 30 Tagen Einschreiben gab es dazu, Ti- es bleibe aber noch viel zu bei der Rekurskommission für tel wurden in acht verschiede- tun, bilanzierte Bundespräsi- Infrastruktur und Bauten an- nen Kategorien vergeben. Die dent Joseph Deiss (Bild) an gefochten werden. Im besten Oberwalliser hielten sich einer Medienkonferenz vom Fall kann also mit den Arbei- achtbar: Fünf der acht Meis- Dienstag. «Es gibt noch viel ten Ende September begonnen tertitel gingen an den oberen zu tun», sagte er ein Jahr nach werden. Demnächst soll das Kantonsteil. Dazu setzte es der Präsentation der KMU- Dossier Lärmschutz neu auf- noch sechs Walliser Vizemeis- Politik. Seite 4 gelegt werden. Seite 8 tertitel ab. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 2

Militärtribunal hat begonnen Erste Fortschritte M a n n h e i m / N e w und seinen Stellvertreter Ste- Fahrer von Bin Laden vor Militärtribunal angeklagt Y o r k. – (AP) Bei der phen Cambone zu hören. Mannheimer Anhörung we- Der Soldat Javal Davis er- G u a n t a n a m o. – (AP) Mit gen der Misshandlung ira- klärte, dass er bei seinem einer Terroranklage gegen ei- kischer Häftlinge gibt es Einsatz im Gefängnis Abu nen Fahrer von Osama bin erste Fortschritte: Der be- Ghraib bei Bagdad lediglich Laden hat am Dienstag das schuldigte US-Feldwebel Anweisungen seiner Vorge- erste Militärtribunal der USA Ivan «Chip» Frederick traf setzten befolgt habe. Sein zi- seit dem Zweiten Weltkrieg nach Angaben seines An- viler Anwalt Paul Bergrin be- begonnen. Der 34-jährige Sa- walts eine Abmachung mit antragte daraufhin, dem Be- lim Ahmed Hamdan aus dem den Militäranklägern. fehlshaber des militärischen Jemen erschien ohne Hand- Demnach wird Frederick Geheimdienstes in Abu schellen vor den fünf Offizie- zu einigen Vorwürfen ein Ghraib, Oberst Thomas Pap- ren der Militärkommission in Schuldbekenntnis ablegen, pas, Schutz vor Strafverfol- Guantanamo, dem US-Stütz- während andere Anklage- gung zu gewähren, um ihn zu punkt auf Kuba. punkte fallen gelassen wer- einer Aussage zu bewegen. den. Dies haben Pappas und ande- Von Paisley Dodds re Offiziere bisher mit dem Von Robert Reid Hinweis auf ihr Recht abge- Seine Verteidiger haben die An- lehnt, sich selbst nicht zu be- klage gegen Hamdan entschie- «Für bestimmte Handlungen lasten. Der Ankläger Major den zurückgewiesen. Sein Man- wird er die Verantwortung Michael Holly erklärte, dass dant sei nur als Pilger unter- übernehmen», sagte Anwalt auch eine Anklage gegen Of- wegs gewesen und habe auf Gary Myers vor Journalisten fiziere möglich sei, sobald dem Anwesen von Osama bin in der US-Kaserne in Mann- die Ermittlungen der Streit- Laden eine Gelegenheitsarbeit heim. Der 37-jährige Frede- kräfte abgeschlossen seien. aufgenommen, erklärte Major rick wurde wegen Misshand- Davis ist einer von vier Sol- Charlie Swift. Die Ankläger lung von Gefangenen, Ver- daten, die sich in Mannheim werfen Hamdan aber vor, dem schwörung zur Misshandlung zur Misshandlung irakischer Al-Kaida-Führer auch als Leib- von Gefangenen, Pflichtver- Gefangener äussern müssen. wächter gedient und Waffen Auf dem US-Stützpunkt Guantanamo in Kuba begann das erste Militärtribunal der USA seit dem 2. säumnis und obszönen Ver- Vom Ergebnis der Anhörung transportiert zu haben. Weltkrieg. Foto Keystone haltens beschuldigt. Der hängt ab, ob ein Militärpro- Hamdan beschwerte sich laut Feldwebel wäre der zweite zess gegen die Beschuldigten Gerichtsdokumenten, die auf den Status seines Mandanten mer (ABA) haben erklärt, dass dass es keine Berufungsmög- amerikanische Soldat, der ein eröffnet wird. Antrag mehrere US-Medien als «feindlicher Kombattant» sie die Anhörung mit eigenen lichkeit ausserhalb der militäri- Schuldbekenntnis abgibt. Be- Insgesamt wurden bislang freigegeben wurden, über die vorgehen wird. Auch könnte er Vertretern verfolgen wollen. schen Befehlskette gebe. reits im Mai hatte dies der sieben Soldaten der 372. Folgen einer achtmonatigen die Fähigkeit von Oberst Peter Ein Besuch im Gefängnis wur- Neben Hamdan müssen sich Soldat Jeremy Sivits bei ei- Kompanie der Militärpolizei Isolationshaft in Guantanamo. Brownback in Frage stellen, als de ihnen jedoch verwehrt. Men- zunächst drei weitere Guanta- nem in Bagdad geführten wegen des Folterskandals im «Ein Monat hier ist wie ein Vorsitzender der Militärkom- schenrechtsorganisationen kri- namo-Häftlinge vor dem Tribu- Verfahren getan. Sivits wurde Gefängnis Abu Ghraib west- Jahr», sagte Hamdan. «Ich mission für ein faires Verfahren tisieren, dass die im Anschluss nal verantworten: Der 29-jähri- zu einem Jahr Gefängnis ver- lich von Bagdad angeklagt. durfte die Sonne nicht sehen zu sorgen. an den Afghanistan-Krieg vom ge Australier David Hicks, kon- urteilt und aus den Streitkräf- In der kalifornischen Kaserne oder andere Leute hören.» Neben Hamdun müssen sich in Oktober 2001 gefangen genom- vertiert zum Islam, soll in La- ten entlassen. Camp Pendleton begann am Sechs für Militärverfahren aus- Guantanamo zunächst drei wei- menen Personen von den USA gern von Al Kaida in Afghanis- Während der Anhörung kam Montag ein Militärprozess gewählte Häftlinge werden in tere Beschuldigte in einer vo- als «feindliche Kombattanten» tan ausgebildet worden sein, am Dienstag verstärkt die gegen Feldwebel Gary Pitt- Guantanamo in Einzelzellen raussichtlich viertägigen Anhö- betrachtet werden. Damit haben wurde Ende 2001 von der af- Frage nach der Mitverant- man. Er wird beschuldigt, festgehalten. rung vor fünf Offizieren wegen sie weniger Rechte als Kriegs- ghanischen Nordallianz gefan- wortung der Vorgesetzten zur den Gefangenen Nagem Sa- «Dieser Prozess richtet sich ge- terroristischer Aktivitäten ver- gefangene. Auch wird ange- gen genommen und den US- Sprache. Richter James Pohl dun Hatab in einem südiraki- gen alles, wofür wir in der Ge- antworten. Bis es zum Prozess- zweifelt, ob die Beschuldigten Streitkräften übergeben. Der kündigte an, er wolle hoch- schen Lager einen so schwe- schichte der Vereinigten Staaten beginn kommt, werden voraus- vor den von US-Präsident 1960 geborene Sudanese Ibra- rangige Geheimdienstoffizie- ren Karateschlag versetzt zu gekämpft haben», sagte Swift. sichtlich mehrere Monate ver- George W. Bush angeordneten him Ahmed Mahmud al Kosi re in den Zeugenstand rufen, haben, dass er zwei Tage spä- Der Major hat vor zivilen Ge- gehen. Militärkommissionen ein faires und der 33-jährige Jemenit Ali falls nicht auch gegen sie ein ter einer schweren Luftröh- richten gegen das Verfahren vor Amnesty International, Human Verfahren erwarten dürfen. Hamsa Ahmad Sulayman al Verfahren aufgenommen renverletzung erlag. In Wa- Militärtribunalen geklagt und Rights Watch, Human Rights Bush hat die Beschuldigten Bahlul, verheiratet und Vater werde. Allerdings lehnte er shington räumte unterdessen diese als Verstoss gegen das First, die Amerikanische Bür- wiederholt als Terroristen be- von vier Kindern, sollen Bin einen Antrag der Verteidi- das Verteidigungsministeri- Völkerrecht bezeichnet. Es gerrechtsunion (ACLU) und die zeichnet. Der ACLU-Beobach- Laden ebenfalls als Leibwäch- gung ab, auch Verteidigungs- um eine Mitschuld hoher Of- wird erwartet, dass Swift gegen Amerikanische Anwaltskam- ter Anthony Romero kritisierte, ter gedient haben. minister Donald Rumsfeld fiziere ein.

NOTIERT «Schmutzige Arbeit» Sturmangriff Beweismaterial im Irakische Soldaten rücken vor Jackson-Prozess Fernsehspots sorgen im US-Wahlkampf für Schlagzeilen S a n t a M a r i a. – (AP) Im B a g d a d. – (AP) Irakische ergibt, ist er in Sicherheit und Prozess gegen Michael W a s h i n g t o n. – (AP) Nega- gruppen erledigen zu lassen. in der Kritik am politischen Soldaten sind am Dienstag wird respektiert. Bleibt er un- Jackson hat der Richter vor- tive Wahlwerbung und per- Sein Wahlkampfteam reichte Gegner hart und wahrheitsge- auf die seit Wochen um- nachgiebig, bleiben ihm nur der läufig zahlreiche auf der sönliche Angriffe wie jetzt ge- am Freitag Beschwerde bei der treu zu sein, und eine andere, kämpfte Imam-Ali-Moschee Tod oder das Gefängnis.» Ranch des Popstars sicherge- gen den demokratischen Prä- Bundeswahlkommission (FEC) hart und unehrlich zu sein», in Nadschaf vorgerückt und Augenzeugen in Nadschaf be- stellte Beweisstücke zugelas- sidentschaftskandidaten John gegen die Spots ein. Die Demo- sagte Rohde weiter. bereiten offenbar einen stätigten, dass am Dienstag sen. Gerichtsunterlagen zu- Kerry hat es in den USA auch kraten werfen der Veteranen- Kerrys Wahlkampfmannschaft Sturmangriff auf die dort ver- erstmals irakische Soldaten die folge handelt es sich dabei in den vergangenen Wahl- gruppe vor, die Kampagne will die Auseinandersetzung schanzten Rebellen vor. «Die US-Truppen bis in die Altstadt um mehrere Computer und kämpfen immer wieder gege- rechtswidrig mit den Republi- um die umstrittenen Fernseh- Stunde der Entscheidung ist begleiteten und etwa 200 Meter Disketten sowie eine Musik- ben. Und obwohl solche Prak- kanern abgestimmt zu haben. spots zum Anlass nehmen für nahe», sagte der irakische vor der Grabmoschee in Stel- kassette mit einer Kinder- tiken von den Politikern aller Bush wies die Vorwürfe zurück eine grundsätzliche Debatte um Aussenminister Hassem lung gingen. Die irakische Re- stimme. Die Gegenstände Parteien öffentlich verurteilt und sprach sich mit Blick auf die Wahlkampftaktik des Präsi- Schaalan. gierung hat wiederholt erklärt, hatten die Ermittler bei der werden, verfehlen die Kam- die umstrittene Kampagne ge- denten. Die Demokraten erin- Allerdings werde man den schi- eine Stürmung des Heiligtums Durchsuchung der Never- pagnen bei den Wählern doch gen Kerry dafür aus, die Wahl- nern dabei an den Vorwahl- itischen Prediger Muktada al werde in jedem Fall durch iraki- land-Ranch in einem Safe in nicht ihre Wirkung. kampfwerbung von Organisa- kampf der Republikaner vor Sadr und seinen Anhängern sche Sicherheitskräfte erfolgen. Jacksons Badezimmer ent- tionen ausserhalb der politi- vier Jahren und wie auch da- noch eine Chance geben. Über Amerikanische Kampfflugzeu- deckt. Die Verteidiger des Von Tom Raum schen Parteien zu verbieten. mals Veteranen Vorwürfe gegen Lautsprecher sollten sie aufge- ge griffen in der Nacht zum Popstars wollten die Zulas- Der Präsident gab zugleich eine den seinerzeitigen innerparteili- fordert werden, die Moschee zu Dienstag abermals Ziele in sung der Beweismittel ver- Mögen die Betrachter dieser Art Ehrenerklärung für seinen chen Rivalen Bushs, den Sena- verlassen und ein Blutvergies- Nadschaf an. Bombensplitter hindern. Wahlspots auch nicht immer Rivalen ab und sagte, nach sei- tor John McCain aus Arizona, sen zu verhindern. beschädigten dabei nach Anga- wissen, um was es genau geht, nem Dafürhalten habe sich Ker- erhoben. McCain war während In seiner Ansprache an die Na- ben von Sadr-Anhängern die Tausende Passagiere gelingt es doch, bei ihnen Zwei- ry im Vietnamkrieg vorbildlich des Vietnamkriegs in Gefangen- tionalgarde in Nadschaf sagte goldene Kuppel, ein Minarett sitzen fest fel an dem angegriffenen Kan- verhalten und könne stolz da- schaft geraten. Die Veteranen Schaalan, den Aufständischen und die Mauer der Imam-Ali- L o n d o n. – Tausende Pas- didaten zu wecken. So auch rauf sein. Nach Einschätzung warfen ihm vor, später als Kon- blieben noch Stunden um auf- Moschee. Die US-Streitkräfte sagiere der Fluggesellschaft jetzt bei der Kampagne von des Politik-Professors David gressabgeordneter die Kriegs- zugeben. «Wenn sich Al Sadr wiesen diese Angaben zurück. British Airways (BA) haben Vietnam-Veteranen gegen Ker- Rohde ist das Verhältnis der Po- gefangenen und Veteranen im am Dienstag auf dem Londo- ry. Die Gruppe Swift Boat Vete- litiker zu solch negativer Wahl- Stich gelassen zu haben. ner Flughafen Heathrow fest- rans for Truth zieht in Fernseh- werbung jedoch zwiespältig. In Erinnerung ist auch noch ei- gesessen. Wegen technischer spots die Darstellung Kerrys «Politiker wollen dafür nicht ne Kampagne im Wahlkampf Lösung der Krise Probleme und Personal- über seinen heldenhaften Mili- verantwortlich gemacht wer- 1988 gegen den damaligen de- knappheit musste die Gesell- täreinsatz in Vietnam in Zwei- den», sagte Rohde. Zugleich mokratischen Präsidentschafts- Straw ruft Sudan auf schaft 21 Kurzstreckenflüge fel. In Meinungsumfragen ist glaubten sie jedoch, dass damit bewerber Michael Dukakis, der streichen. Ausserdem kam es der Herausforderer des republi- das gewünschte Ergebnis erzielt gegen George Bush senior an- A l F a s c h e r / S u d a n. – dort hätten jedoch sehr gelitten bei anderen Flügen zu erheb- kanischen Präsidenten George werde. «Es ist aber eine Sache, trat und verlor. (AP) Der britische Aussenmi- und lebten weiterhin in Angst lichen Verspätungen. Erst am W. Bush in den letzten Tagen in nister Jack Straw hat sich am vor den Banden in der Region. Montag waren aus gleichem der Gunst der Wähler etwas ab- Dienstag ein Bild von der La- Hier müsse die Regierung die Anlass 25 Flüge in die USA gerutscht. Nach einer Umfrage ge der sudanesischen Flücht- Sicherheitslage in den Griff be- und zu europäischen Zielen des Senders CBS ist die Gruppe linge in Darfur verschafft. kommen. Straw bekräftigte, abgesagt worden. der nicht parteigebundenen Der Labour-Politiker besuch- dass Grossbritannien die Ent- Wähler unentschieden in der te am Dienstag ein Lager in sendung einer Friedenstruppe Sieben Tote durch Taifun Beurteilung, ob die Vorwürfe der Krisenregion, in dem zur- der Afrikanischen Union (AU) T a i p e h. – Mit Windge- gegen Kerry stimmen oder zeit rund 40000 Menschen le- nach Darfur begrüsse und diese schwindigkeiten von 130 Ki- nicht. Die Erhebung stellt bei ben. auch finanziell unterstützen lometern pro Stunde ist der dieser Wählergruppe mittler- Dabei appellierte er an die su- wolle. Taifun «Aere» am Dienstag weile eine verstärkte Hinwen- danesische Regierung, für si- An diesem Punkt sind jedoch über Taiwan hinwegge- dung zu Bush fest. Und gerade chere Verhältnisse in Darfur zu die am Montag begonnenen peitscht. Schulen, Behörden diese Gruppe könnte angesichts sorgen. Straw traf später in Friedensverhandlungen in der und Finanzmärkte wurden des zu erwartenden knappen Khartum mit Präsident Omar el nigerianischen Hauptstadt Abu- geschlossen. Der Sturm Ausgangs der Präsidentenwahl Baschir zusammen. Grossbri- ja ins Stocken geraten. Die su- brachte dem dicht besiedel- am 2. November besonders tannien erkenne an, dass die su- danesische Regierung lehnte ei- ten Norden der Insel sint- wichtig werden. danesische Regierung bei der nen Militäreinsatz der AU in ih- flutartige Regenfälle und ver- Kerry warf am Wochenende Verbesserung der Lebensbedin- rem Land ab. Die schwarzafri- grösserte die Gefahr von dem Präsidenten vor, die Vor- gungen in den Flüchtlingsla- kanischen Rebellen zeigten sich Überflutungen und würfe auszunutzen und «seine Die Werbung vor den Präsidentschaftswahlen sorgt in der USA im- gern Fortschritte gemacht habe, über diese Haltung sichtlich Schlammlawinen. schmutzige Arbeit» von Front- mer wieder für Schlagzeilen. Foto Keystone erklärte Straw. Die Menschen verärgert. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 3

Heftiger Widerstand Eine Stilfrage Bundesrat Christoph Blo- treten, oder die Dossiers Neue Lebensmittelverordnung stösst auf Kritik cher gerät arg unter Be- abgeben. Mit seinem ge- schuss. Seine Bundes- genwärtigen unkollegia- B e r n. – (AP) Die Änderung ratskollegen sowie die len Verhalten gerät Chris- der Lebensmittelverordnung bürgerlichen FDP- und toph Blocher als Bundes- aufgrund des Gentechnikge- CVP-Parteileitungen sind rat mit sich und der Re- setzes stösst auf Widerstand. schlichtweg sauer. Selbst gierung zwangsläufig in Nahrungsmittelbranche und der sonst eher zurückhal- Konflikt. Im Rat der sie- Detailhandel monieren, die tende Bundespräsident ben Weisen wäre es wei- Revision gehe über die EU- Joseph Deiss vermag se, wenn er sein partei- Regelung hinaus und benach- nicht mehr sprach- und politisches Gedankengut teilige die Schweizer Wirt- tatenlos zuzusehen. Er ablegen würde. Von ei- schaft. Konsumentenschützer rügt, wenn auch mit prä- nem Magistraten auf sehen die Wahlfreiheit für sidialem Anstand, das höchster nationaler Stufe Konsumenten nicht gewähr- unkollegiale Verhalten erwartet man zumindest leistet. von SVP-Bundesrat in Sachgeschäften eine Christoph Blocher im klare Haltung: Kein Sich- Die Änderung der Lebensmit- Bundesrat. Grund: Seine durch-politische-Niede- telverordnung (LMV) sei mit Auftritte in Bezug auf den rungen-Schleichen. Das unverhältnismässig hohem ad- bevorstehenden Abstim- ist eine Stilfrage. Wenn ministrativem Aufwand verbun- mungssonntag vom 26. sich Blocher dem Kolle- den, hält die Föderation der September 2004. gialitätsprinzip nicht un- Schweizerischen Nahrungsmit- Bei den umstrittenen Ein- terwirft, kommt es für den tel-Industrien (fial) fest. Trotz- bürgerungsvorlagen zieht einstigen SVP-Tribun bei dem sei sie aufgrund des neuen sich der verantwortliche der ausscherenden, ja oft Gentechnikgesetzes (GTG) und «Dossier-Bundesrat» als sturen Haltung und den der EU-Bestimmungen nötig. Chef des Justizdeparte- Sololäufen seiner Partei Die Verordnungsänderungen ments ins Schnecken- bald einmal bei jedem dürften jedoch nicht über das häuschen zurück. Und: Abstimmungsgang zu ei- GTG hinaus gehen und müssten Das Schengen-Paket sei ner persönlichen Grat- vollumfänglich EU-kompatibel – entgegen anders lau- wanderung. Das ist auch sein. Dies sei in der vorliegen- Die Änderung der Lebensmittelverordnung aufgrund des Gentechnikgesetzes stösst auf heftigen Wider- tenden Meinungen – nicht anders möglich. den Verordnung allerdings nicht stand. Foto Keystone auch nicht sein Bier. Des- Vieles, was heute im der Fall. Äusserst problema- sen nicht genug, nimmt Bundesrat gegen Blo- tisch sei, dass die Schweiz bei EU noch nicht geklärt sei, ob stimmungen zu weit gehen, onspflichtigen Produkte ver- er es mit der Wortwahl chers Gedankengut ent- nicht bewilligten gentechnisch diese Erzeugnisse deklarations- sind sie für die Umwelt- und grössert wurde. Die SAG wirkt nicht immer so genau. schieden werden muss, veränderten Organismen pflichtig seien, dürfe die Konsumentenverbände zu we- als Dachorganisation von So geht es als Mitglied stammt noch aus seiner (GVO) in Lebens- und Futter- Schweiz nicht vorgreifen und nig streng. Schweizer Umwelt-, Natur- und der Landesregierung eigenen Küche. Die Ver- mitteln weiterhin auf einer Sondervorschriften zum Nach- Die Verordnung setze weder Tierschutzverbänden. nicht. Da stellt sich die gangenheit holt ihn ein. Nulltoleranz beharre, während teil der Schweizer Wirtschaft den Schutz der Wahlfreiheit der Die Stiftung Konsumenten- Frage nach der Solidari- Der Parteidruck ist zu in der EU die Limite von 0,5 zementieren. Vielmehr müssten Konsumenten noch den Schutz schutz (SKS) zeigte sich eben- tät, der Glaubwürdigkeit, stark. Den Spagat schafft Prozent gelte. Damit werde die Schweizer Bestimmungen der gentechnikfreien Produkti- falls unzufrieden über die Ver- dem Kollegialitätsprinzip. niemand. dem Problem von Spuren nicht vollumfänglich EU-kompatibel on um, kritisiert die Schweize- ordnungsänderung. «Die Kon- Wie Herr Blocher die aus Das erstaunt eigentlich bewilligter GVO nicht Rech- sein. rische Arbeitsgruppe Gentech- sumenten erfahren nach wie vor seinem Departement am Emser. Vor seiner nung getragen. Auch bei den Gegen den grossen und kost- nologie (SAG). Das Problem nicht, wenn das Fleisch auf ih- stammenden Vorlagen Wahl in den Bundesrat Grossverteilern Migros und spieligen Aufwand, der mit der bestehe darin, dass der im Gen- rem Teller von einem Tier vor dem Volk pflicht- und versicherte Blocher Coop stösst die Nulltoleranz Dokumentation und Waren- technikgesetz vorgesehene Arti- stammt, das GVO-Futter ge- ordnungsgemäss vertre- nämlich immer wieder, auf Unverständnis. Minimste flusstrennung zusammenhängt, kel zur Trennung des Waren- kriegt hat», ärgert sich SKS-Ge- ten will, sich aber wei- dass er sich nicht als Spuren seien kaum zu vermei- wehren sich insbesondere klei- flusses auf GVO beschränkt sei; schäftsführerin Jacqueline gert, die Abstimmungs- SVP-Bundesrat, son- den. nere Detaillisten und das Gast- Erzeugnisse aus GVO wie etwa Bachmann. kampagne zu führen, ist dern als Bundesrat für Die beiden Detailhandelsriesen gewerbe. GastroSuisse, der füh- Sojaöl fielen hingegen nicht da- Die Lebensmittelverordnung selbst alten und routinier- alle sehe. und die Nahrungsmittelbranche rende Schweizer Verband für runter. sollte doch für echte Wahlfrei- ten Polithasen mehr als Das muss uns Blocher, wehren sich im Weiteren gegen die Hotellerie und Restauration, Begrüsst wird hingegen, dass heit und Transparenz sorgen. schleierhaft. Männiglich dessen sonstigen Fähig- eine Deklarationspflicht für Vi- fordert sogar, wegen den finan- die Deklarationslimite von be- Auch in der EU ist die Kenn- ist der Meinung: Ein Bun- keiten und politisches tamine und Enzyme, die in ei- ziellen Folgen von den Bestim- willigten GVO in Lebens- und zeichnung von Fleisch, Eiern desrat muss aus innerer Gspüri nicht in Zweifel nem geschlossenen System le- mungen ausgenommen zu wer- Futtermitteln von einem Pro- oder Milch von mit GVO-gefüt- Überzeugung zu seinen gezogen werden, noch diglich mit Hilfe von GVO her- den. zent auf 0,9 Prozent gesenkt terten Tieren nicht vorgeschrie- Vorlagen stehen. Sonst beweisen. gestellt werden. Solange in der Während der Wirtschaft die Be- und die Palette der deklarati- ben. soll er in den Ausstand Pius Rieder Ärztestopp verlängern Stabile Zahlen Deiss kritisiert B e r n. – (AP) Die ständerätliche Kommission für soziale Sicher- heit und Gesundheit will den Zulassungsstopp für Ärzte um weitere Bestand und Abschuss Blochers Verhalten drei Jahre verlängern. Sie lässt zudem ein neues Modell für die Prä- mienverbilligung prüfen. Gutgeheissen wurde die Erhöhung des B e r n. – (AP) In der Schweiz einem Maximum im Jahr 1996 B e r n. – (AP) Bundespräsi- Er gehe davon aus, dass beim Selbstbehalts mit einer Obergrenze bei 700 Franken pro Jahr. Die sind die Bestände und die Ab- eine abnehmende Tendenz. Im dent Joseph Deiss hat das Schengen-Dossier mehrere De- Kommission befasste sich mit dem ersten Paket von vier Vorlagen schusszahlen von Rothirschen, vergangenen Jahr wurden von Verhalten von Justizminister partemente betroffen seien. So zur Revision der Krankenversicherung. Wie Kommissionspräsiden- Gämsen, Rehen und Schnee- geschätzten 13200 Tieren rund Christoph Blocher beim würden sich Bundesrätin Mi- tin Christiane Brunner (SP/GE) an einer Medienkonferenz am hasen laut Jagdstatistik zurzeit 950 Tiere geschossen. Schengen-Dossier bedauert. cheline Calmy-Rey und er Dienstag in Bern sagte, soll der Bundesrat die Kompetenz erhalten, stabil. Die Zahl der geschosse- Bei den Wildschweinen ist kei- Deiss will das Kollegialitäts- selbst für Schengen engagieren. den Zulassungsstopp für Ärzte um weitere drei Jahre zu verlängern; nen Baummarder dagegen ist ne einheitliche Tendenz sicht- prinzip in einer kommenden Für die am kommenden 26. er läuft im Juli 2005 aus. in den vergangenen Jahren bar: Während die Zahl der er- Bundesratssitzung erneut auf September an die Urne gelan- laufend gesunken. Nicht ge- legten Wildschweine in den den Tisch bringen. genden Einbürgerungsvorlagen Anzeige fährdet sind Steinmarder, wie Kantonen mit Patentjagd von «Ein Bundesrat muss glaub- sehe er keinen Bedarf, einen das BUWAL mitteilte. 1780 auf 2190 weiter zugenom- würdig die Position der Regie- Dossierentzug vorzunehmen, Bei den meisten Huftieren blie- men hat, hat sich der Abschuss rung vertreten, wenn diese Po- sagte Deiss am Rande einer ben die Zahl der auf der Jagd in den Revierkantonen fast hal- sition, diese Entscheidung ein- Pressekonferenz in Bern. Es erlegten Tiere sowie ihre Be- biert. Auch die Fallwildzahlen – mal gemacht und gefällt ist. Ich seien genügend Menschen am stände im Vergleich zu den Vor- also die Zahl jener Tiere, die bedaure, dass man das im Fall Werk, um die Meinung des jahren stabil, wie aus der Eidge- beispielsweise im Strassenver- von Schengen auf jeden Fall Bundesrats zu kommunizieren. nössischen Jagdstatistik 2003 kehr überfahren werden – sowie nicht behaupten kann und ich Laut Deiss wurden bereits Dis- hervorgeht. Bei den Rothir- die registrierten Schäden durch sehe darin eine Notwendigkeit kussionen über die Positionen schen wurden im vergangenen Wildschweine haben in diesen für die anderen Mitglieder des und den Verhaltenskodex ge- Jahr 7075 Tiere erlegt. Der Be- Kantonen abgenommen. Dies Bundesrats, sich für diese Dos- führt. stand wurde auf 24500 Tiere deutet auf eine vorübergehende siers einzusetzen», sagte Deiss Die Frage des Kollegialitäts- geschätzt. Bei den Gämsen Abnahme der Bestände in den in einem Beitrag von Radio prinzips werde aber im Bundes- blieben sowohl der Bestand mit Revierkantonen hin, wie das DRS vom Dienstag. rat erneut diskutiert werden. rund 90500 Tieren wie auch die Bundesamt für Umwelt, Wald Zahl der geschossenen Gämsen und Landschaft (BUWAL) (16600) ebenfalls auf gleichem schreibt. Bei den kleineren Niveau. Bei den Rehen gibt es Tierarten präsentiert sich die Blocher will laut BUWAL kaum Änderun- Entwicklung unterschiedlich: gen. Bei einem geschätzten Be- Während beim Schneehasen die Polizeigewalt regeln stand von gut 130000 Rehen Abschusszahlen konstant blei- wurden rund 42900 Tiere auf ben, sind die Wildkaninchen B e r n. – (AP) Justizminister die zwangsweise Rückführung der Jagd erlegt. Nur bei den wegen einer Viruskrankheit fast Christoph Blocher will die An- auf dem Luftweg. Diese Vor- Steinböcken besteht beim Be- vollständig aus der Schweiz wendung der Polizeigewalt bei schriften seien zwar sinnvoll, stand und beim Abschuss nach verschwunden. Ausschaffungen nun doch ge- könnten aber auf keinen Fall ein setzlich regeln. Kantone und Gesetz ersetzen, sagte KKJPD- Bundesämter hätten Blocher Sprecher Beat Hegg am Diens- von der Notwendigkeit eines tag auf Anfrage. Deshalb hätten solchen Gesetzes überzeugt, auch die für die Durchführung bestätigte der Sprecher des der Ausschaffung zuständigen Bundesamts für Justiz (BJ), Kantone schon länger auf ein Folco Galli, einen Bericht von entsprechendes Bundesgesetz Schweizer Radio DRS. gepocht. Die Ausschaffung von abgewie- Justizminister Blocher hatte zu- senen Asylbewerbern auf dem nächst das von seiner Vorgänge- Luftweg hatte in den vergange- rin Ruth Metzler in die Wege nen Jahren wiederholt zu Prob- geleitete Gesetzesprojekt zu- lemen geführt. Es kam sogar zu rückgestellt. Nun habe er nach- Todesfällen und in der Folge gegeben und an einem Treffen davon zu politischen Auseinan- mit Vertretern der KKJPD am dersetzungen. Die Konferenz vergangenen Montag über die der kantonalen Justiz- und Poli- weiteren Arbeiten an dem Ge- Die Bestände und Abschusszahlen der grösseren Wildtiere sind sta- zeidirektoren (KKJPD) reagier- setz informiert, sagte Hegg wei- bil. Foto wb te darauf mit Vorschriften für ter. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 4

Höheres Engagement gefordert Höhenlungenödem Deiss ortet grossen Handlungsbedarf bei der KMU-Politik Forscher entdecken Ursache B e r n. – (AP) Bei der KMU- B e r n. – (AP) Ein Fehler wurde ihnen unter anderem Politik des Bundes besteht beim Natriumtransport ein winziger Katheter in die noch grosser Handlungsbe- durch die Zellen der Lun- Nase eingeführt, denn gewis- darf. Diese Bilanz zog Bun- genbläschen verursacht das se Zellen der Nasenschleim- despräsident Deiss an einer Lungenödem auf Höhen haut widerspiegeln nahezu Medienkonferenz vom Diens- über 3000 Meter. Dies fan- das Verhalten der Zellen in tag in Bern. Gefordert seien den Mediziner am Lausan- den Lungenbläschen. Gemes- auch Banken und Privatwirt- ner Universitätsspital bei sen wurde dann der Unter- schaft. Beim elektronischen Tests mit 50 Bergsteigern in schied des elektrischen Po- Behördenverkehr seien grosse den Alpen heraus. Die Wis- tenzials zwischen der Nasen- Fortschritte erzielt worden. senschafter streben nun ei- schleimhaut und dem Unter- Vor einem Jahr hatte Deiss die ne Langzeitstudie in den hautgewebe des Unterarms. KMU-Politik des Bundes vor- bolivianischen Anden an. Die Forscher interessierte da- gestellt, am Dienstag zog er nun Beim Höhenlungenödem bei insbesondere die Natri- Bilanz. Zwar sei bereits einiges sammelt sich in den Lungen umkonzentration in den Lun- getan worden und er sei eigent- Flüssigkeit, was im Alpinis- genbläschen. Denn das Natri- lich zufrieden, aber es gelte mus nicht selten Tote fordert, um sorgt für die Wiederauf- noch einige Widerstände zu wie die Wissenschafter Urs nahme des Wassers, wobei überbrücken. «Es gibt noch viel Scherrer und Claudio Sartori die unterschiedliche Natrium- zu tun», sagte Bundespräsident darlegen. Es trifft aber auch ionen-Konzentration in zwei Joseph Deiss. Ziel sei es, die Menschen, die sich länger in miteinander verbundenen Ge- Gründung von Klein- und Mit- Höhen über 2500 Meter auf- bieten wie eine Pumpe wirkt, telunternehmen (KMU) zu för- halten. Das Ödem entsteht bis das ionische Gleichge- dern. Dabei müssten die Grün- häufig wegen zu schnellen wicht erreicht ist. Die Flüs- dung von KMU so einfach wie Aufstiegs, da sich der Körper sigkeit in den Lungenbläs- möglich gemacht und administ- nicht an den Sauerstoffman- chen folgt dabei dem Natrium rative Hürden aus dem Weg ge- gel gewöhnen kann. Das zu den Blutgefässen, und die räumt werden. Noch immer Bundespräsident Joseph Deiss (rechts) demonstriert an der Seite von Eric Fumeaux, Direktor des Bun- Lungenödem ist zugleich ei- Lunge kann sich der Flüssig- Wünsche offen seien beispiels- desamtes für Berufsbildung und Technologie (links), an einer Medienkonferenz über die KMU-Politik ne weit verbreitete Krankheit, keit entledigen. So konnte ge- weise auch bei der Unterneh- des Volkswirtschaftsdepartementes den «elektronischen Amtsschalter». Foto Keytone die zum Beispiel nach einen zeigt werden, dass für ein Hö- mensfinanzierung. Eine tragba- Infarkt auftreten kann. Es henlungenödem anfällige re Lösung sei nur möglich, matisches Vorgehen gewählt eine KMU 55 Stunden mit der tung sämtlicher lohnrelevanten ging somit beim vom Natio- Personen bereits auf niedriger wenn auch die Banken mithel- werden. «Damit nicht jeder als behördlichen Administration. Daten an alle «Behörden-Stu- nalfonds unterstützten Pro- Höhe einen geringen Unter- fen würden. «Es wäre falsch zu Betrüger angesehen wird», Gemäss dem Leiter der Direkti- ben». Es werde mit monatli- jekt auch um wirksamere Be- schied des elektrischen Po- erwarten, dass sich der Bund als sagte Deiss. Ein schwieriges on für Standortförderung des chen Arbeitsstundeneinsparun- handlungsformen bei Herz- tenzials aufweisen und ent- Kapitalgeber und Finanzinstitut Unterfangen seien die Lohn- Staatssekretariats für Wirtschaft gen von je 25 Stunden für Be- Kreislauf-Erkrankungen. sprechend der Abtransport engagiert», sagte Deiss. ausweise. Hier sei das Eidge- (seco), Eric Scheidegger, wur- hörden und KMU gerechnet. Das Höhlenlungenödem er- des Wassers behindert wird. Bei der Exportförderung gilt es nössische Volkswirtschaftsde- den beim elektronischen Behör- Noch immer müssten Doku- wies sich laut Sartori als her- Der Transport kann mit dem laut Deiss die bestehenden In- partement auch auf die Zusam- denverkehr namhafte Fort- mente ausgedruckt und unter- vorragendes Modell, entwi- Medikament «Salmeterol» strumente fit zu machen. Auf menarbeit mit den anderen De- schritte gemacht. So sei das schrieben werden. Eine Ände- ckelt es sich doch bei Perso- stimuliert werden und verrin- Kurs sei man im Bereich der partementen und den Kantonen Gründungsportal, welches die rung versprechen sich Deiss nen, die eine gewisse Veranla- gert laut Studie das Risiko bei Innovation. Kunden- und un- angewiesen. Anmeldung einer Einzelfirma und Scheidegger vom Inkraft- gung haben, aber sonst voll- anfälligen Menschen um die ternehmerfreundlicher müsse Bei der bürokratischen Last bei Handelsregister, Mehrwert- treten des Signaturgesetzes. Für kommen gesund sind. Bei den Hälfte. Um die Langzeitaus- die Mehrwertsteuer werden. steht die Schweiz laut Deiss im steuer und AHV zusammen- die elektronische Signatur 50 Testpersonen in der Alpen- wirkungen extremer Höhen- Deiss plädierte an der Medien- internationalen Verkehr zwar stellt, auf grosses Interesse ge- braucht es aber auch den Effort studie hatten deren 21 bereits lagen zu untersuchen, wurde konferenz für eine klare und nicht schlecht da, es gelte aber stossen. Ziel seien aber nicht der Privatwirtschaft bei der Ent- einmal ein Höhenlungen- die Studie nun auf die Ayma- gerechte Anwendung des Ge- überflüssige Bürokratie zu eli- nur die Gründungen, sondern wicklung der technischen Mit- ödem (engl. Abk. HAPE) ent- ra-Indios in der boliviani- setzes. Auch müsse ein prag- minieren. Pro Monat verbringe eine elektronische Weiterlei- tel dazu. wickelt. Sie stiegen rasch zur schen Hochebene ausgedehnt. Regina Margherita-Hütte im Dabei soll der Zusammen- Monte-Rosa-Gebiet auf 4556 hang zwischen Ödem und Engeres Korsett Meter auf und hielten sich chronischem Sauerstoffman- Haftentlassung abgelehnt dort 48 Stunden auf. Dabei gel erforscht werden. B e r n. – (AP) Die Rechts- kommission des Ständerats will ein engeres Korsett für Bundesgericht lehnt Rekurs eines Jemeniten ab Verbandsbeschwerden und L a u s a n n e / B e r n. – (AP) Richter, auch wenn sich der Be- in Belgien. Dem Urteil ist wei- Kosten gedeckt weniger strenge Vorschriften Im Falle des Schweizer Ver- schuldigte seit 1995 mit seiner ter zu entnehmen, dass dem Je- Verkehrsteilnehmer kommen für Strassenbau auf für Umweltverträglichkeits- fahrens gegen mutmassliche Familie in der Schweiz aufhalte. meniten vorgeworfen wird, ille- prüfungen. Sie hat dazu meh- Helfer der Terrororganisation Der Mann war mit falscher Iden- gale Einreisen in die Schweiz N e u e n b u r g. – (AP) Die In- weitere fast 2,2 Milliarden in rere provisorische Entscheide Al Kaida hat das Bundesge- tität in die Schweiz eingereist, unterstützt und Personen mit fal- vestitionen in den Strassen- das Netz der Gemeindestrassen. gefällt. Die Ansprüche an Be- richt die Haftentlassung eines und sein Asylgesuch wurde in schen Dokumenten ausgerüstet bau sind auch im Jahr 2002 Der Gesamtaufwand für die Au- schwerdeorganisationen sol- Jemeniten abgelehnt. Die erster und zweiter Instanz abge- zu haben. Er war weiter im Be- durch Abgaben der Verkehrs- tobahnen nahm dabei im Ver- len verschärft werden. Lausanner Richter kamen wiesen. Angesichts der offen- sitz von gestohlenen Kreditkar- teilnehmer klar gedeckt wor- gleich zum Vorjahr um rund Mit ihren Entscheiden, die zum Schluss, dass nach wie sichtlich fehlenden sozialen und ten und von 300 Mobiltelefon- den. Bei Einnahmen von 7,6 100 Millionen Franken zu, die vorerst noch nicht definitiv vor Verdunkelungs- und beruflichen Integration müsse im Prepaid-Karten SIM Easy, die er Milliarden und anrechenba- Investitionen in das Kantons- sind und deshalb erst eine Fluchtgefahr bestehe. Falle einer Haftentlassung be- für einen bis zwei Franken pro ren Kosten von gut 6,8 Milli- und Gemeindestrassennetz ver- Stossrichtung angeben kön- Das am Dienstag veröffentlichte fürchtet werden, dass der Be- Stück weiterverkauft haben soll. arden entstand ein Über- ringerten sich jedoch um ge- nen, will die Kommission – Urteil betrifft einen 34-jährigen schuldigte sich aus der Schweiz Telefonische Kontakte standen schuss von 778 Millionen samthaft ebenfalls rund 100 auf der Grundlage einer par- Jemeniten, der seit dem vergan- abzusetzen versuche und dabei auch am Anfang der Ermittlun- Franken. Der Eigenwirt- Millionen Franken. Der Auf- lamentarischen Initiative von genen 8. Januar in Untersu- vom Netzwerk profitiere, dem er gen der Bundesanwaltschaft. schaftlichkeitsgrad lag bei wand zur Deckung der externen Ständerat Hans Hofmann chungshaft ist. Er gehört zu einer angehören soll. Die Kollusions- Nach dem Anschlag in Riad 111 Prozent. Kosten ist in der Strassenrech- (SVP/ZH) – Umweltverträg- Gruppe von zehn Beschuldigten, gefahr wurde von den Lausanner wurden laut BA bei verschiede- Wichtigste Einnahmenquelle nung nicht enthalten. lichkeitsprüfungen vereinfa- denen im Nachgang zum Terror- Richtern unter anderem mit dem nen Personen, die enge Kontakte bildete wie schon in den Vorjah- Wie das BFS schreibt, liegen chen und Missbräuche bei anschlag vom 12. Mai 2003 in Hinweis bestätigt, dass noch mit den Attentätern unterhielten, ren der Ertrag aus der Mineral- sowohl Aufwand wie auch Er- Einsprachen verhindern. Um- Riad logistische Unterstützung nicht alle Beschuldigten in dem Indizien für telefonische Kon- ölsteuer. Er belief sich im Be- trag in der Strassenrechnung weltanliegen sollten dabei des Terrornetzwerks El Kaida Verfahren gefasst worden seien takte in die Schweiz gefunden, richtsjahr 2002 auf etwas mehr 2002 etwas unter dem Niveau idealerweise schon auf der vorgeworfen wird. Das Verfah- und auch im Ausland Fahndun- konkret 35 Schweizer Telefon- als 4,7 Milliarden Franken und des Vorjahres. Die anrechenba- Stufe Raumplanung geregelt ren liegt nach Abschluss des ge- gen im Gang seien, namentlich nummern. steuerte damit fast zwei Drittel ren Einnahmen verharrten seit werden und nicht erst bei richtspolizeilichen Ermittlungs- an den ganzen Einnahmentopf dem Jahr 2000 bei rund 7,6 konkreten Bauprojekten aufs verfahrens der Bundesanwalt- bei. Der anrechenbare Anteil Milliarden Franken, zuvor war Tapet kommen, wie es in der schaft (BA) zurzeit beim eidge- aus den kantonalen Motorfahr- noch ein durchschnittliches Mitteilung der Parlaments- nössischen Untersuchungsrich- zeugsteuern und Gebühren er- Wachstum von 3,5 Prozent pro dienste vom Dienstag heisst. ter Paul Perraudin. Neben dem höhte sich im Vergleich zum Jahr verzeichnet worden. Die Rügen, die bereits in einem Jemeniten, dessen Untersu- Vorjahr um rund 60 Millionen Einnahmen aus der Mineralöl- früheren Verfahrensstadium chungshaft vom Bundesgericht Franken auf knapp 1,9 Milliar- steuer gingen seit dem Jahr hätten eingebracht werden nun bestätigt wurde, befinden den Franken. Weitere 378 Mil- 2000 um rund 1,6 Prozent oder können, wären demnach zu sich noch vier weitere Personen lionen Franken entfielen auf die 75 bis 80 Millionen Franken einem späteren Zeitpunkt in Haft. Leistungsabhängige Schwer- pro Jahr zurück, die von den nicht mehr zulässig. Bei der Der Jemenit war im Juni bereits verkehrsabgabe (LSVA) und Kantonen erhobenen Motor- Definition der beschwerdebe- mit zwei Rekursen vor der Be- 270 Millionen Franken auf die fahrzeugsteuern und Gebühren rechtigten Organisationen schwerdekammer des Bundes- Autobahnvignette. Die gesam- erhöhten sich hingegen seit der tendiert die Kommission «im strafgerichts in Bellinzona abge- ten Bruttoausgaben für den Mitte der 90er-Jahre um durch- Sinn einer Erwägung» dazu, blitzt. Das Bundesgericht bestä- Strassenbau beliefen sich im schnittlich drei Prozent pro Rügen nur noch in jenen tigte nun diese Entscheide und Jahr 2002 auf 6,9 Milliarden Jahr. Die Einnahmen aus der Rechtsbereichen zuzulassen, lehnte sowohl die provisorische Franken. Davon flossen 2,7 LSVA von 386 Millionen Fran- die seit mindestens zehn Jah- Haftentlassung wie auch ein um- Milliarden Franken in das Na- ken, die zur Deckung externer ren auch Gegenstand des sta- fassendes Akteneinsichtsrecht tionalstrassennetz, gut zwei Kosten vorgesehen sind, wer- tutarischen Zwecks einer Or- ab. Die Fluchtgefahr sei unbe- Das Bundesgericht in Lausanne hat die Entlassung eines mutmass- Milliarden in Bau und Unter- den in der jährlichen Strassen- ganisation bilden. stritten, erklärten die Lausanner lichen Terror-Helfers abgelehnt. Foto Keystone halt der Kantonsstrassen und rechnung nicht berücksichtigt.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr.3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 6 NOTIERT Jahr der Zuversicht Operativer Gewinn Biotech schreibt Lindt & Sprüngli sahnt ab rote Zahlen Swatch-Uhren stehen auf Gewinn- und Umsatzwachstum K i l c h b e r g. – (AP) Der Lindt & Sprüngli vor allem auf B e r n. – (AP) Der Impfstoff- Schokoladekonzern Lindt & die «Goldhasen» zu, die selbst und Pharmakonzern Berna B i e l. – (AP) Die Bieler Sprüngli hat im ersten Halb- in Ländern ohne vorherige Biotech ist erneut in die roten Swatch Group wächst wieder jahr 2004 abgesahnt. Die Ver- Schokoladetradition zu Ostern Zahlen gesackt. Im ersten rascher. Der grösste Uhren- käufe stiegen kräftig, und die auf Anklang stiessen. Grosser Halbjahr 2004 schrieb das produzent der Welt zeigte am traditionsreiche Unterneh- Nachfrage erfreuten sich aber Unternehmen einen Verlust Dienstag für das erste Halb- mung zeigte am Dienstag in auch die Lindor-Kugeln in an- von 21,9 Millionen Franken, jahr 2004 rund 17 Prozent Kilchberg bei Zürich erst- gelsächsischen Ländern. Die vor allem wegen Aufwen- mehr Gewinn und neun Pro- mals zur Jahresmitte einen Unternehmung konstatierte ei- dungen zum Aufbau der Pro- zent mehr Umsatz. Fürs gan- operativen Gewinn. Analys- nen leichten konjunkturellen duktepipeline. ze Jahr herrscht Zuversicht. ten waren beeindruckt, die Aufwärtstrend. Detailhandels- Der Umsatz brach um 55 Die Börse reagierte wohlwol- Börse reagierte begeistert. umsätze und Konsumenten- Prozent auf 70,8 Millionen lend. Die Schokoladefabriken Lindt stimmung erholten sich lang- Franken ein. An der Börse Der Halbjahresreingewinn stieg & Sprüngli AG setzte im ersten sam. Der hohe Halbjahresum- herrschte nach dem erneuten um 16,7 Prozent auf 217 Mil- Semester Schokoladen für 778 satz führte erstmals in der Fir- Absacken in die Verlustzone lionen Franken, wie das Unter- Millionen Franken ab, 15,6 Pro- mengeschichte zu einem Be- des aus dem Schweizerischen nehmen mitteilte. Die Gewinn- zent mehr als im Jahr zuvor. triebsgewinn von 100000 Fran- Serum- & Impfinstitut her- kurve zeigt damit erstmals seit «Die Osterhasen liefen wie ge- ken, der sich mit einem Be- vorgegangenen Unterneh- dem Jahre 2000 in den ersten schmiert», kommentierte die triebsverlust von 10,3 Millio- mens Katzenjammer: 5,9 sechs Monaten wieder nach Zürcher Kantonalbank in ihrem nen Franken im Vorjahr ver- Prozent auf 8,10 Franken gab oben. Die Erwartungen der Fi- Marktbericht. Dies traf laut gleicht. die Berna-Aktie am Diens- nanzanalysten wurden knapp tagmorgen nach Bekanntga- erfüllt. be der Halbjahresresultate Swatch wies aber darauf hin, nach. dass die Gewinnsteigerung trotz Totalsanierung zusätzlichen Marketingausga- Der weltgrösste Uhrenproduzent «Swatch» hat im ersten Halbjahr Mikron näher an Gewinnschwelle SIG wieder profitabel ben von etwa 20 Millionen 2004 seinen Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert. Foto Keystone N e u h a u s e n. – Der Turn- Franken für die Olympischen B i e l. – (AP) Die Totalsanie- on Axxicon Mould Technology around des auf Getränkever- Spiele in Athen erzielt worden Swatch verkaufte insgesamt 61 Swatch zuversichtlich. Die Lat- rung des Bieler Technologie- ausgegliedert worden. Balda- packungen spezialisierten sei. Der Betriebsgewinn wuchs Millionen Uhren, Uhrwerke te liege aber wegen der starken konzerns Mikron hat die Mikron brachte einen Verkaufs- SIG-Konzerns hat sich aus- um 20,1 Prozent auf 269 Mil- und Schrittschaltmotoren, 1,2 Entwicklung im zweiten Halb- Wende zum Besseren eingelei- erlös von 15,3 Millionen Fran- bezahlt. Fürs erste Halbjahr lionen Franken. Der Umsatz Prozent mehr als im ersten jahr 2003 bedeutend höher. Zu- tet: Operativ steht das Unter- ken, womit das Unternehmen 2004 wies die Unternehmung stieg im Vorjahresvergleich um Halbjahr 2003. sätzlich sei auch die Währungs- nehmen nach dem ersten in der Halbjahresbilanz einen am Dienstag einen Reinge- 8,6 Prozent auf 1,973 Milliar- Im Bereich Fertiguhren stieg basis anspruchsvoller. Es könne Halbjahr knapp vor der Ge- Reingewinn von 8,1 Millionen winn von 25 Millionen Euro den Franken. Die Investitionen der Umsatz um 13,7 Prozent mit «einer weiterhin ganz posi- winnschwelle, wie am Diens- Franken ausweisen konnte. Der aus, verglichen mit einem in Sachanlagen erreichten 225 auf 1,440 Milliarden Franken. tiven Entwicklung» gerechnet tag mitgeteilt wurde. Dank ei- Vergleich zum dank eines Verlust von 49 Millionen Eu- Millionen Franken (plus 139,4 Damit habe Swatch ihre Stel- werden, sofern sich die Wäh- nes Beteiligungsverkaufs re- Schuldenerlasses zu Stande ge- ro in der Vorjahresperiode. Prozent). lung als Marktführer ausgebaut. rungssituation nicht gravierend sultierte gar ein Reingewinn kommenen Vorjahresgewinn Die Börse zeigte sich unzu- Die grosse Nachfrage nach Uh- In der Produktion von Uhren, verschlechtere und die Welt von von 8,1 Millionen Franken. von 111,6 Millionen Franken frieden. ren aller Kategorien habe sich Uhrwerken und Komponenten Schocks verschont bleibe. Nur noch zwei Geschäftsseg- ist dabei wenig aufschlussreich. Der Halbjahres-Gewinnaus- bereits an der Uhren- und ging der Umsatz um 2,5 Pro- Die anfänglich leicht schwä- mente führt Mikron mit Auf Stufe des Betriebsergebnis- weis erfüllte die Erwartungen Schmuckmesse in Basel abge- zent auf 634 Millionen Franken chere Börse reagierte wohl- Productions Equipment und ses (EBITA) resultierte aber ein der Finanzanalysten knapp. zeichnet und sich in den zwei zurück, vor allem wegen des wollend. Die Swatch-Inhaber- Components nach seiner Bi- kleiner Verlust von 0,8 Millio- Der Umsatz ging um drei folgenden Monaten bestätigt, schleppenden Geschäfts mit aktie legte am Morgen gegen- lanzsanierung und der Rückbe- nen Franken, nach 4,6 Millio- Prozent auf 898 Millionen schrieb Swatch. Das Konsu- Drittkunden. Der Umsatz mit über dem Vorabend 0,5 Pro- sinnung aufs Kerngeschäft in nen Gewinn in der Vorjahrespe- Euro zurück. Im weiter ge- mentenvertrauen in Europa ha- elektronischen Systemen wuchs zent auf 154 Franken zu. Die seinem Portfolio. Im vergange- riode. Verantwortlich ist der führten Geschäft nahmen die be sich leicht verbessert. Das dagegen um zehn Prozent auf Namenaktie verbesserte sich nen Halbjahr waren das Info- Verlust im Komponentenge- Verkäufe um drei Prozent auf grösste Wachstum wurde in den 274 Millionen Franken. sogar um 1,1 Prozent auf 31,80 com-Joint-Venture BaldaMi- schäft. 777 Millionen Euro zu. USA und in Asien verzeichnet. Fürs ganze Jahr gibt sich Franken. kron sowie die Formen-Divisi-

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE ' & ) ) 5380.2 10098.63 1.2729 1.5377

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 84.3 Epcos 12.59 12.57 General Electric 32.51 32.63 Swissca Health EUR 372.44 Linde 43.07 43.58 General Mills 46.55 46.63 Swissca Leisure EUR 246.73 MAN 27.66 28 General Motors 41.36 41.49 BLUE CHIPS 23.8 24.8 Bobst Group N 40.5 40.25 23.8 24.8 SPI 3994.87 3987.62 24.8 Swissca Technology EUR 135.93 Metro ord. 37.6 37.71 Gillette 41.14 41.39 ABB Ltd N 7.08 7.12 Bon Appetit N 60.8 60.8 Swissca Ifca 298 MLP 11.58 11.8 Goldman Sachs 87.5 87.53 Adecco N 59.75 59.45 Bondpartners I 960 960G DAX 3772.14 3771.00 Swissca SMI 5394.30 5380.20 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 34.61 Schering 44.85 44.78 Goodyear 10.5 10.59 Bâloise N 48.45 48.75 Bossard Hold. I 68 68 Siemens 56 56.05 Halliburton 28.38 28.2 Ciba SC N 78.3 78.3 Bucher Hold. N 223 220 DJ Industrial 10073.05 10098.63 S & P 500 1095.68 1094.33 Swissca PF Income B 120.57 Divers Thyssen-Krupp 15.15 15.35 Heinz H.J. 36.6 37.63 Clariant N 15.6 15.55 BVZ Holding N 250 250G Japac Fund 228.86 VW 31.7 32.15 Hewl.-Packard 17.88 17.68 Converium N 26 26 CreInvest USD 273 272 Hong Kong 12431.77 12646.49 Swissca PF Yield B 136.19 Toronto 8315.47 8317.13 Swissca PF (Euro) Yield B 99.68 Seapac Fund 184.1 Home Depot 36 36.33 CS Group N 39.25 39.3 EE Simplon I 158 158G Chinac Fund 29.6 TOKIO (Yen) Honeywell 35.32 35.69 EMS-Chemie N 99.75 99.9 Elma N 193 190 -Gesamt 3535.10 3539.70 Swissca PF Balanced B 150.97 Casio Computer 1456 1478 Nikkei 10960.97 10985.33 Swissca PF (Euro) Bal. B 92.92 Latinac Fund 140.83 Humana Inc. 18.56 18.72 Forbo N 260 256 Fischer G. N 290 294 UBS Bd Fd-EUR 113.87 Daiwa Sec. 707 700 IBM 84.65 84.71 Givaudan N 743 750 Galenica N 181 183 MIB 30 26852.00 26862.00 Swissca PF Growth B 181.05 Fujitsu Ltd 676 675 Financ. Times 4405.30 4407.50 Swissca Valca 246.4 UBS Eq Fd-Asia USD 513.13 Intel 21.93 21.68 Holcim N 67.4 67.8 Geberit N 887 884 UBS Eq Fd-Germany EUR 217.31 Hitachi 672 680 Inter. Paper 41.46 41.71 Julius Baer I 346.5 343.5 Hiestand N 666 661 CAC 40 3589.69 3594.38 Swissca PF Equity B 193.84 Honda 5260 5280 Swissca MM Fund AUD 163.2 UBS Eq Fd-Global USD 104.23 ITT Indus. 78.52 78.81 Kudelski I 36.1 35.95 Jelmoli I 1565 1566 UBS Eq Fd-USA USD 713.08 Kamigumi 790 794 Johns. & Johns. 57.05 57.17 Lonza Group N 54.35 54.1 Kaba Holding N 248.5 247 Swissca MM Fund CAD 165.1 Marui 1410 1419 Swissca MM Fund CHF 141.14 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1122.47 JP Morgan Chase 38.55 38.59 Nestlé N 300.5 297 Kuoni N 470 469.5 UBS (CH) Sima CHF 81.25 Mitsub. Fin. 1030000 1040000 Kellog 41.78 41.91 Novartis N 57.8 57.55 Leica Geosys. N 257 264 Swissca MM Fund EUR 92.93 NEC 704 716 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 106.61 Kimberly-Clark 64.72 64.95 Richemont I 32.1 32.15 Lindt Sprungli N 14345 14900 Ausländische Börse Olympus 2115 2120 King Pharma 12.23 12.31 Roche GS 120.25 119.75 Logitech N 57.7 59 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2270 2270 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.66 Kraft Foods 31.25 31.33 Roche I 147 147.25 Micronas N 51.5 52 Kurse um 22 Uhr 23.8 24.8 Sanyo 383 380 Lehman Bros 72.62 73.09 Schindler PS 350 349.5 Mikron N 13.6 14.2 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.08 Sharp 1558 1551 USA 1.2488 1.2868 Swissca Bd Invest MT EUR 104.15 Lilly (Eli) 64.4 64.7 Serono I -B- 802 798 Mövenpick I 315 311.5 (Euro) Sony 3770 3860 Limited 19.91 20.05 Straumann N 256 254.5 Nobel Biocare I 181.5 182.5 Euroland 1.5226 1.5586 Swissca Bd Invest MT USD 110.05 AGF 46.99 47.48 TDK 7360 7330 England 2.264 2.322 Swissca Bd Invest AUD 116.83 McDonalds 26.64 26.87 Sulzer N 351.5 362 OZ Holding I 74 74 Alcatel 9.92 10 Thoshiba 405 414 McGraw-Hill 75.36 74.66 Surveillance N 682 680 Pargesa Hold. I 3400 3400 Dänemark 20.46 20.96 Swissca Bd Invest CAD 120.47 BNP-Paribas 50.55 50.55 Norwegen 18.38 18.88 Swissca Bd Invest CHF 108.04 Merck 46.22 46.35 Swatch Group I 153.25 154.5 Phonak Hold. N 38.95 38.75 Lafarge 69.1 69.45 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 51.32 50.96 Swatch Group N 31.45 31.55 PSP CH Prop. N 48.4 48.35 Schweden 16.59 16.99 Swissca Bd SFr. 93.95 LVMH 52.95 53.45 3M Company 80.36 80.58 Kroatien 20.159 21.459 Swissca Bd Invest EUR 64.49 Microsoft Corp 27.26 27.24 Swiss Life N 136.75 137.75 PubliGroupe N 366 366 Suez-Lyon.Eaux 15.79 15.8 Abbot 40.88 41 Motorola 16.16 16.01 Swiss Re N 70.5 71.7 Rieter N 336 340 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 62.34 Téléverbier SA 31.15 31.1 Aetna Inc. 93.62 92.08 Zypern 2.609 2.729 Swissca Bd Invest JPY 11529 MS Dean Wit. 50.2 49.92 Swisscom N 411 414.5 Saurer N 63.25 64 Total 158 156.9 Alcoa 31.8 31.57 PepsiCo 49.88 49.37 Syngenta N 108 109 Schindler N 402 401.5 Kanada 0.959 0.983 Swissca Bd Invest USD 110.05 Vivendi 20.28 20.5 Altria Group 48.72 48.81 Japan 1.1375 1.1695 Swissca Bd International 94.5 Pfizer 31.65 31.53 UBS SA N 86.1 86.15 Schweiter I 224.75 224 Am Intl Grp 70.27 70.41 Procter &Gam. 54.75 54.95 Unaxis N 117.5 115.25 SEZ Hold. N 32 31.85 Australien 0.8905 0.9155 Swissca Bd Invest Int’l 99.9 LONDON (£) Amexco 49.7 49.75 Südafrika 0.1875 0.1925 Swissca Asia 72.35 Sara Lee 21.86 22.14 Valora Hld. N 293.5 293 SIG N 245 238 BP Plc 488.75 484.5 AMR Corp 8.95 9.18 SBC Comm. 25.61 25.59 ZKB Axxess Vi. I 24.6 24.7 Sika AG I 679 684 Swissca Europe 162.95 Brit. Télécom 183.5 182.5 Anheuser-Bush 52.75 52.52 Noten Swissca S&MCaps Europe 81.47 Schlumberger 60.35 60.51 ZKB Finanz Vi. I 167 167.25 Swiss N 8.12 7.85 Cable & Wireless 107 107 Apple Computer 31.08 31.95 Sears Roebuck 38.46 38.79 ZKB Pharma Vi. I 122.5 123 Synthes N 128 131.5 USA 1.2225 1.3125 Swissca North America USD 184.35 Diageo Plc 680 674.5 Applera Celera 10.82 10.9 Euroland 1.5175 1.5675 Swissca Emer. Markets Fd 124.8 SPX Corp 36.87 36.3 Zurich F.S. N 181.25 180 Tecan N 34.7 33.2 ICI 216.5 219 AT & T Corp. 14.48 14.45 Texas Instr. 20.26 19.69 Tradition I 101.75 102.75 England 2.2125 2.3725 Swissca Tiger 58.8 Invensys 15.25 15.5 Avon Products 43.74 43.78 Dänemark 19.8 21.6 Swissca EUR 109.65 Time Warner 16.47 16.48 Vögele Charles I 36.5 37.2 J. Sainsbury 259 261.5 BankAmerica 88.3 88.45 Unisys 10.2 10.35 Von Roll I 1.27 1.24 Norwegen 17.75 19.55 Swissca EUR 26.95 Rexam 425 424.5 Bank of N.Y. 29.45 29.52 Schweden 16 17.6 Swissca Germany EUR 89.6 United Tech. 92.9 93.65 Andere Titel WKB I 326 325 Rio Tinto N 1420 1392 Barrick Gold 19.75 19.5 Verizon Comm. 39.46 39.29 4M Tech. N 9 8.85 WMH N -A- 59.5 59G Kroatien 19 23.5 Swissca Great Britain GBP 150.95 Royal Bk Scot 1530 1537 Baxter 31.59 31.7 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 86.5 Viacom -B- 35.3 34.95 Agie Charmi. n 83.75 83G Vodafone 126.25 126.25 Black & Decker 69.23 69.93 Wal-Mart St. 53.8 53.86 Alcan 55.35 54.45 Zypern 2.55 2.81 Swissca Japan 65.35 Boeing 50.65 50.91 Kanada 0.93 1.01 Swissca EUR 35.75 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 22.17 22.31 Ascom N 13.55 14 Bristol-Myers 23.3 23.25 Waste Manag. 27.81 27.81 Actelion N 115 114 Japan 1.1025 1.2075 Swissca Switzerland 219.05 ABN Amro 17.04 16.94 Burlington North. 34.9 35.19 Australien 0.8575 0.9475 Swissca S&MCaps Swit. 198.7 Akzo Nobel 26.58 26.98 Weyerhaeuser 62.35 62.82 Bachem N -B- 67.95 66.25 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 72.05 73.15 Xerox 13.85 13.59 Barry Callebaut N 241.5 231 Südafrika 0.175 0.21 Swissca Communication EUR 153.67 BolsWessanen 11.42 11.29 ChevronTexaco 93.12 93.3 Fortis Amev 17.64 17.72 BB Biotech I 63.95 63.8 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 445.98 Cisco 19.18 18.97 Edelmetalle Belimo Hold. N 603 601 3001 bis 4500 L. 62.10 Swissca Finance EUR 404.02 ING Groep 19.65 19.59 Citigroup 45.82 45.92 Swissca Gold 741.9 Philips 19.27 19.35 Coca-Cola 44.34 44.02 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.3 10.39 Colgate-Pal. 53.34 53.36 *Gold 16423 16673 Royal Dutch 41.49 41.08 ConocoPhillips 73.48 72.35 *Silber 262.1 272.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.11 49.2 Corning 10.65 10.47 USA 76.19 Dollar *Platine 34143 34893 ab Fr. 100 000.- CSX 31.03 31.24 Euroland 63.79 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 92 105 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 41.15 41.24 England 42.14 Pfund *Napoléon 92 105 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz Leben 354.5 352.1 Dow Chemical 40.59 40.9 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 506 536 Dänemark 462.96 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 66.8 67.15 Dow Jones Co. 41.01 40.93 * = Indikative Preise Mit Norwegen 511.50 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.40 0.75 CHF/SFr 0.45 0.59 0.81 Babcock Borsig 0.093 0.091 Du Pont 41.62 41.92 100 Franken Schweden 568.18 Kronen USD/US$ 1.73 2.03 2.28 BASF 43.9 43.95 Eastman Kodak 29.94 29.62 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Bay. Hyp&Verbk 13.25 13.64 EMC Corp 10.82 10.66 Kroatien 425.53 Kuna DKK/DKr 2.05 2.20 2.29 Bayer 21.05 21.12 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 59.42 59.59 GBP/£ 4.85 4.90 5.07 BMW 33.9 34.35 Exxon Mobil 44.99 44.85 Commerzbank 13.36 13.45 ich... Zypern 35.58 Pfund Schweiz. Nationalbank FedEx Corp 80.95 81.67 SEK/SKr 2.05 2.14 2.39 DaimlerChrysler 33.85 34.2 Kanada 99.00 Dollar Mittlere Rendite der Fluor 43.65 43.66 JPY/YEN 0.00 0.02 0.00 Degussa Huels 27.4 27.2 Japan 8281.57 Yen Bundesobligationen 2.81 2.81 Foot Locker 22.11 22.44 CAD/C$ 2.13 2.29 2.61 Deutsche Bank 56.48 56.4 Ford 14.04 13.91 Australien 105.54 Dollar Deutsche Telekom 14.34 14.45 Südafrika 476.19 Rand Lombardsatz 2.21 2.31 EUR/EUR 2.08 2.12 2.25 Genentech 47.23 47.7 E.ON 57.55 57.3 General Dyna. 97.69 97.45 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 7

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren

6 Herbst-Wandertage 23. 8. bis 3. 9. 2004 3. Wanderung Datum: Freitag, 27. August 2004. – Wanderung: Moosalp – Bürchen. – Rou- te: Moosalp (2048) – Gebi- dum (2100) – Unteres Senntum (1993) – Alte Su- on – Bürchen (1564). – Marschzeit: 4fi Stunden. – Besammlung: in Brig und Visp jeweils 20 Minuten vor der fahrplanmässigen Ab- fahrt wegen Kollektivbillett. – Hinfahrt: Brig SBB ab 8.20, Brig Postauto ab 8.15, Visp Postauto ab 8.33, Moosalp an 9.27 Uhr. – Rückfahrt: Bürchen Post- auto ab 15.41 Uhr oder 16.32 Uhr. – Leitung: Franz Venetz, Visp. – An- meldung: am Vortag der Wanderung von 8.00 bis 10.00 Uhr bei der Wander- leitung. – Bei unsicherer Witterung erfolgt eine Durchsage über die Durch- führung ab 6.30 Uhr auf dem Telefonbeantworter (027 946 26 14).

Wandergruppe Saastal Datum: Donnerstag, 26. August 2004. – Wande- Obwohl die Gommerkraftwerke AG trotz Kostensenkungsprogrammen auch mittelfristig noch Gestehungskosten (Produktionskosten) über den Marktpreisen aufweist, bestehen rung: Saas Fee – Nufenen- langfristig Ausbaupläne für dieses Wasserkraftwerk. Foto wb pass – Gries – Bedrettotal – Nufenen – Ulrichen. – Zeit: 7.35 Uhr. – Anmeldung: bis am Vorabend 17.00 Uhr beim örtlichen Wanderlei- Zukunftspläne trotz hoher Kosten ter. – Leitung: Arthur Im- seng, Saas Fee, Philipp Bur- gener, Saas Balen, und Os- Die Gommerkraftwerke produzieren zu hohe Gestehungskosten – wald Zurbriggen, Saas Grund. – Achtung: Sollte und hegen gleichwohl Ausbaupläne eine Beerdigung auf den Donnerstag fallen, wird die O b e r w a l l i s. – Die Energiesektor ist aber Direktor Bevor es wegen veränderter AG (WKO) bewiesen. Wir ken- diesem Umfeld auf Jahrzehnte Wanderung auf den Freitag Gommerkraftwerke AG Braun der Auffassung, dass die Rahmenbedingungen im Ener- nen unser Metier.» Ein Ent- hinaus rechtfertigen lassen und verschoben. produziert auch in den Ausbaupläne für die GKW giesektor und vor allem im scheid für den Ausbau der auch rentabel gestalten. Selbst- kommenden Jahren Strom «langfristig aktuell» bleiben. Strommarkt zu einem Marsch- GKW dürfte also frühestens in verständlich nimmt die GKW zu Gestehungskosten, die Eine Optimierung der Anlagen halt beim Ausbau der Wasser- 10 bis 15 Jahren zu erwarten laufend recht bedeutende Inves- über den Marktpreisen lie- würde weiter verfolgt. Sobald kraft kam, hatten auch die sein. Bis dahin können sich die titionen für den Unterhalt und gen. Gleichwohl haben die dieser Schritt wirtschaftlich GKW ihre Installationen auf Rahmenbedingungen und die damit für die Werterhaltung und Partner, die an den GKW verantwortbar wäre, würde er einen Weiterausbau vorbereitet. Koordinaten im immer zykli- Optimierung der bestehenden beteiligt sind, langfristig auch realisiert, führte Patrick So existieren bereits verschie- scher ablaufenden Energiege- Anlagen vor. Es handelt sich Ausbaupläne in ihrem Ein- Braun aus. «Die Partner der dene Wasserfassungen und schäft noch mehrmals ändern. um Beträge von bis zu 4 Millio- Einladung zur Tagung des zugsgebiet. Der Zeithori- GKW haben alle in ihren Stra- Stollen, die erst bei einem Aus- Ein Ausbau aber müsste sich in nen Franken im Jahr. lth Katholischen Frauenbundes zont für einen allfälligen tegien die Förderung der Was- bau voll genutzt werden könn- Oberwallis. Investitionsentscheid liegt serkraftnutzung als Kernakti- ten. Doch würden die GKW bei 10 bis 15 Jahren. vität integriert», sagte das Kon- selbst bei einer sehr guten Ent- Spiritualität im Alltag Die Gommerkraftwerke AG mit zernleitungsmitglied wörtlich. wicklung für die Wasserkraft in Einladung an die Immer mehr Menschen Sitz in Ernen gehört zu den jün- Dabei gehe es eben auch um die den nächsten Jahren für eine sehnen sich nach Sinn, geren und kleineren Kraftwerk- Verwirklichung der Projekt- Realisierung weitere Partner su- nach einer Kraft, die das anlagen des Kantons Wallis. ideen für die GKW sobald dazu chen. In Frage kämen etwa die Konzessionsgemeinden Leben trägt, nach Gott in Entsprechend hoch liegen die auch nur ein einigermassen gu- zu 70 Prozent zur Walliser Letzte Gelegenheit zur Energieübernahme ihrem Leben – nach Spiri- langfristigen Fremdmittel mit ter Anreiz bestehe. Elektrizitätsgesellschaft (WEG) tualität. Spiritualität ist 114 Millionen Franken (Jahres- und zu 30 Prozent zur En-Alpin G o m s. – Anlässlich der dingungen übernehmen, die nicht etwas für Menschen, rechnung 2003). Die Zinslasten Stausee Kummenbord gehörenden Rhonewerke, die Jubiläumsfeier der GKW zurzeit schlechter sind, als die abheben wollen. Sie ist betragen rund 2,7 Millionen und weitere Fassungen im Binntal unmittelbar unter wurden die sieben Kon- wenn sie sich anderweitig geerdet, nur in Verbindung Franken; die Wasserrechtsabga- Das Herzstück einer Erweite- der GKW-Zentrale Heiligkreuz, zessionsgemeinden Er- eindecken? «Einmal hätten mit dieser Welt sinnvoll. ben machen 3,7 Millionen rung würde der Bau des Stau- in Zerbinnen, ein Werk betrei- nen, Mühlebach, Binn, wir gerne, dass die regionale Wir nehmen im Kurstag Franken pro Jahr aus. Vor allem sees Kummenbord darstellen ben. Bei ersten Planstudien vor Ausserbinn, Grengiols, Verankerung der GKW noch unsere Sehnsucht nach Spi- wegen der hohen Verschuldung sowie die Fassung der Zuflüsse anderthalb Jahrzehnten sind die Fieschertal und Bellwald stärker wird. Freilich ist das ritualität wahr und suchen liegen die Gestehungskosten des Rotten auf der rechten Tal- Kosten für einen Stausee und eingeladen, ihren Anteil in einer Momentaufnahme deren Spuren in unserem der Gommerkraftwerke AG mit seite des Goms, dort also wo den Ausbau sowie die Anpas- an der Produktion in der betrachtet nicht wirtschaft- Alltag. Wir erhalten Impul- 7 bis 7,2 Rappen (je nach Pro- die Schneeschmelze früher ein- sung weiterer Anlageteile auf Höhe von rund 4 Prozent lich für die Gemeinden», se, die spirituelle Dimensi- duktion) über dem durch- setzt als bei den heute genutzten ein Investitionsvolumen von zur Deckung des Gom- räumt Patrick Braun ein. on unseres Lebens zu ent- schnittlichen Marktpreis. Dies Wasserläufen in der Region. rund 150 Millionen Franken ge- mer Bedarfes zu über- «Wir gehen aber davon aus, decken und zu vertiefen. hat auch damit zu tun, dass die Der Bau eines Stausees beim schätzt worden. Selbstverständ- nehmen. dass der Gestehungspreis mit Wir öffnen uns einer christ- Produktion der Gommerkraft- Kummenbord – eine Projekt- lich wäre dieser Brocken sogar Es würde dies einen weiteren der Zeit unter den Marktpreis lichen Spiritualität in Be- werke ausgesprochen sommer- studie war von einem Erddamm bei dramatisch verbesserten Beitrag zur Verbesserung der fällt; damit wird es doch öko- sinnung, Austausch und stromlastig ist, nämlich zu rund von 400 Metern Länge und 80 Rahmenbedingungen bei der Wirtschaftlichkeit der Gom- nomisch interessant für die Feier. – Referent: Martin 80 Prozent. Nur ein Fünftel der Metern Höhe ausgegangen – Wasserkaft für die Gommer- merkraftwerke durch die Gemeinden, ihren Produkti- Blatter, Theologe, Naters. produzierten Energie wird in würden die Produktionsbedin- kraftwerke allein nicht zu ver- Konzessionsgemeinden dar- onsanteil zu übernehmen.» – Datum: Dienstag, 31. Randmonaten wie Oktober/ gungen markant verändern. dauen. stellen, hatte das BKW-Kon- August 2004. – Zeit: 9.00 November/Dezember oder Nach dem Bau dieses Stausees zernleitungsmitglied Patrick Letzte Gelegenheit Uhr Begrüssungskaffee, April/Mai erzeugt. mit einer Rückhaltekapazität Eine langfristige Braun in seiner Festanspra- zum Einstieg 9.30 Uhr Beginn der Ta- von 24 Millionen Kubikmetern Zielsetzung im Auge che vom Freitagabend er- Das Problem stelle sich rela- gung, die mit einem Wort- Eine bessere Nutzung bestünde die GKW-Produktion Die Eigentümer der Gommer- wähnt. «Die GKW AG ist ein tiv einfach dar: Heute mach- gottesdienst um 16.00 Uhr bleibt aktuell aus dem KW-Heiligkreuz zu 66 kraftwerke (zu 41 Prozent die Partnerwerk. In aller Regel ten die Gommerkraftwerke endet. – Anmeldung bitte Anlässlich der 40-Jahr-Feier Prozent aus wertvoller Winter- EOS, zu 40 Prozent die BKW, übernehmen die Aktionäre AG Verluste. Wenn aber die bis Freitag, 27. August der Gommerkraftwerke vom energie und nur noch zu gut ei- zu 15 Prozent die ENSA und zu solcher Werke ihren Anteil Gesellschaft in absehbarer 2004, an das Bildungshaus vergangenen Wochenende hat nem Drittel aus billigerer Som- 1,3 Prozent die Konzessionsge- des Stromes und kommen Zeit in die Gewinnzone vor- St. Jodern. – Tagungsko- Patrick Braun, Konzernlei- merenergie. «Das sind indes meinden) lassen sich nicht von ebenfalls anteilsmässig für stosse, werde sie nicht mehr sten: 40 Franken (inkl. tungsmitglied der BKW FMB langfristige Überlegungen, die kurzfristigen Entwicklungen die Jahreskosten auf», erläu- damit einverstanden sein, Mittagessen und Getränke Energie AG, in seiner Anspra- frühestens in 10 oder 15 Jahren und Planspielen leiten, wie Di- terte Braun gestern auf An- Strom zum Gestehungspreis 21 Franken) nur Tagungs- che ausgeführt, dass die Geste- in die Realisierungsphase kom- rektor Braun gestern dem WB frage hin. Die Konzessions- an die Gemeinden abzuge- kosten 20 Franken. hungskosten der GKW in den men dürften. Aber grundsätz- sagte. Die Nutzung der Wasser- gemeinden der GKW hätten ben. «Wir teilen den künfti- kommenden Jahren trotz Kos- lich bin ich optimistisch, was kraft lasse sich nicht unter dem bisher aber ihren Stromanteil gen Gewinn mit denen, die tensenkungsprogrammen und die Zukunft der CO2-freien und Eindruck von kurzfristigen Ent- nicht bezogen. jetzt die Verluste mittragen. tendenziell steigender Energie- erneuerbaren einheimischen wicklungen betreiben. «Wir Das ist der letzte Moment für Am Anfang preise «über den Marktpreisen Energie aus Wasserkraft an- von der BKW haben nie am Kurzfristig unwirt- die Gemeinden, um bei der jeder starken Werbung liegen» werden; diese Differenz geht», unterstrich Patrick Wert der Wasserkraft gezwei- schaftlich, aber... Stromübernahme einzustei- werde sich allerdings verrin- Braun, Leiter des Konzernbe- felt. Das haben wir auch mit be- Warum sollen die Konzessi- gen», betont BKW-Direktor steht das Inserat! gern. Bei allen Unwägbarkeiten reichs Netze gestern auf Anfra- deutenden Ausbauprojekten onsgemeinden Strom zu Be- Braun. lth der Zukunft gerade auf dem ge hin. wie den Kraftwerke Oberhasli WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 8 Bahnhof Visp: BAV gibt grünes Licht Bundesamt für Verkehr erteilt Plangenehmigung für den Neubau des Bahnhofs Visp

V i s p. – Das Bundesamt für Mai bewilligte neue Stellwerk Verkehr hat die Plangeneh- in Visp. migung für die Neugestal- Alle Parteien, die Einsprachen tung des Bahnhofs Visp er- erhoben haben, erhalten die teilt. Damit kann der Bahn- Baubewilligung in diesen Tagen hof Visp bis zur Inbetrieb- zugestellt. Die Rechtsmittelfrist nahme des Lötschberg-Ba- von 30 Tagen beginnt am Tag sistunnels der NEAT im nach der Zustellung der Verfü- Jahr 2007 zum Vollknoten gung. Innert dieser Frist kann aufgewertet werden. bei der Rekurskommission für Für die Realisierung dieses Infrastruktur und Umwelt Be- Vollknotens ist eine weit rei- schwerde erhoben werden. chende Neugestaltung des Bleiben solche aus, wird die Bahnhofs erforderlich. Das Ge- Baubewilligung gegen Ende meinschaftsprojekt der SBB, September 2004 rechtskräftig, der Matterhorn Gotthard Bahn und es kann mit den Arbeiten (MGB), der Gemeinde Visp und begonnen werden. der Postautodienste umfasst im Wesentlichen den Bau eines Lärmschutz: vierten Gleises der SBB, die Auflage demnächst Neugestaltung der Bahninfra- Aufgrund der Einsprachenflut struktur der MGB, den Neubau gegen die ungenügenden Lärm- des Aufnahmegebäudes und schutzmassnahmen führten das den Bau eines neuen Bustermi- BAV und der Walliser Staatsrat nals sowie die Vergrösserung Gespräche mit dem Ziel, die des Bahnhofparkings. Lärmschutzmassnahmen im Insgesamt werden für die Bahn- Oberwallis erheblich zu verbes- bauprojekte im Bereich des sern. So soll die Länge der Bahnhofs Visp rund 125 Millio- Lärmschutzwände von ur- nen Franken investiert. Das sprünglich rund drei Kilome- Projekt bedingt den Abbruch tern auf sechs Kilometer ver- des bestehenden Bahnhofge- doppelt werden. bäudes, des Bahnhofbuffets und Das Projekt für die Lärm- weiterer Gebäude. schutzmassnahmen wird in ei- nem separaten Verfahren be- Ersatzmassnahmen handelt. Die Neuauflage der für Fledermäuse... überarbeiteten und erweiterten Während der öffentlichen Plan- Bahnhof Visp: Laut dem BAV können die Arbeiten beginnen. Foto wb Lärmschutzprojekte für den auflage der Projekte Neugestal- Streckenabschnitt Visp–Brig tung Bahnhof Visp, neues Stell- gaben hätten den Lärmschutz es sich laut dem BAV um un- Visper Bahnhof werden teils Die Realisierung aller Arbeiten werde im Laufe des Herbstes werk Visp und Lärmsanierung betroffen. Das Dossier Lärm- zählige Details, viele auch tech- Fledermäuse vermutet. In der muss bis zur Inbetriebnahme erfolgen, bestätigt man beim Visp Ost waren rund 150 Ein- schutz hat man vom Bahnhof nischer Art. Mit welchen De- Plangenehmigung sei festgehal- der Lötschberg-Basislinie erfol- BAV. Anfang September wird sprachen eingegangen. Beim Visp abgekoppelt. tails sich die Plangenehmiger ten, dass für die Fledermäuse, gen. Bereits im Bau sind das die Behördendelegation Brig/ Bundesamt für Verkehr relati- Die Plangenehmigung für den teils auseinder setzen müssen, falls tatsächlich vorhanden, Er- vom Bundsamt für Verkehr im Visp zu einer weiteren Sitzung viert man die Anzahl allerdings. Bahnhof hat man mit gewissen zeigt ein Beispiel. In den alten satzmassnahmen getroffen wer- Februar genehmigte dritte Gleis mit dem BAV zusammentref- Allein 130 gleich lautende Ein- Auflagen erteilt. Dabei handelt Häusern rund um den jetzigen den müssten... St. German–Visp und das im fen. hbi

Alles Gute zum 75.

Zermatt. – Im Kreise ihrer Politiker einmal ganz privat Familie feiert Gertrud Kro- nig heute Der österreichische Bundesratspräsident Jürgen Weiss, ihren 75. Ge- burtstag. Bundesminister ausser Dienst, zu Gast im Wallis Auch wenn sie mittler- S a l g e s c h. – Hohe Politi- Küche und Keller verwöhnt. Jürgen Weiss auch für die land- Jahrzehnte, bis zu seiner Bestel- torium des ORF, der Vorarlber- weile auf ker mögen es auch einmal Jürgen Weiss befindet sich zur- wirtschaftlichen und forstlichen lung als Bundesminister war ger Kabel- und Telekommuni- Stock oder ganz privat. Auf Einladung zeit im Mittelwallis in den Feri- Belange in unserem Kanton. Jürgen Weiss Landestagsge- kationsgesellschaft GmbH zur Hilfswagen angewiesen ist, hat von Ständerat Rolf Escher en. Seit 1994 ist der in der Markt- schäftsführer der Vorarlberger Verfügung. Die Sacré-Coeur- sie den Humor nie verloren. Am weilte gestern der öster- gemeinde Hard am Bodensee Volkspartei und späterer Stadt- Kirche des Klosters Riedenburg liebsten macht sie an schönen reichische Bundesratsprä- Jürgen Weiss, eine geborene Weiss Mitglied des vertreter von Bregenz. Nach und das Kapuzinerkloster Bre- Sommertagen mit dem Auto ei- sident Jürgen Weiss im Persönlichkeit Bundesrates. seinem Ausscheiden aus der genz sind ihm für seine vielfäl- nen Ausflug auf die Walliser Wallis. Die geplante Reb- Der Vorarlberger Jürgen Weiss Bundesregierung kehrte er in tigen Dienste bei der Finanzie- Pässe oder besucht ihren Mann bergwanderung mit Natio- ist in unserem Nachbarland ei- Musterkarriere bis den Dienst des Amtes der Vor- rung der Sanierungs- und Re- Alfred im «Mineralien-Häus- nalrat Jean-Michel Cina ne bekannte Persönlichkeit. Der zum Bundesminister arlberger Landesregierung staurationsarbeiten zu grossem chen» im Dorf. Die Familienan- und dem Siderser Stadt- 56-jährige ÖVP-Politiker war Jürgen Weiss, verheiratet mit zurück. Nebst seinen Funktio- Dank verpflichtet. gehörigen und Freunde wün- präsidenten Manfred zwischen 1991 und 1994 öster- Karin Gruber und Vater einer nen im Bundesrat, den er peri- Jürgen Weiss, ein begeisterter schen der Jubilarin alles Gute, Stucky mit ihren Gattin- reichischer Bundesminister für Tochter, blickt auf eine Muster- odisch immer wieder präsidiert, Bergsteiger und Langläufer so- Glück und Gesundheit. nen konnte allerdings nicht Föderalismus und Verwaltungs- karriere zurück. Nach den ist er seit 1998 auch vorsitzen- wie Freund klassischer Musik, plangemäss durchgeführt reform und beauftragt mit der Grundschulen und der Bundes- der Stellvertreter des EU-Aus- interessierte sich im Gespräch werden. Aus dem Stegreif Fortführung der Verwaltung des handelsakademie Bregenz, die schusses des Bundesrates. Aus- mit der Walliser Politprominenz Viel Glück! stellten die Gemeindeprä- Bundesministeriums für Land- er mit der Matura abschloss, serhalb der Politik stellt Jürgen stark für alle aktuellen politi- sidenten in Siders und Sal- und Forstwirtschaft. Mit diesem trat er in den Vorarlberger Lan- Weiss seine Erfahrung und schen und wirtschaftlichen Be- Brig-Glis. – gesch ein Ersatzprogramm Hintergrund interessierte sich desdienst ein. Mehr als zwei Schaffenskraft auch dem Kura- lange in unserem Kanton. pr Heute Mitt- auf die Beine. woch, den Ständerat Rolf Escher kennt 25. August, den österreichischen Bundes- feiert hier ratspräsidenten von Empfängen Bernadette in Bern. Spontan lud er den Pettinaroli Bregenzer zu einem Besuch ins ihren 70. Ge- Wallis ein. Der Briger Stände- burtstag. Zu herr hatte seine diesjährigen diesem Fest Wanderferien im Bregenzer- gratuliert ihr wald verbracht. von ganzem Herzen ihre Fami- lie. Sie wünschen ihr viel Vom Château übers Glück, Gesundheit und Gottes Rathaus in den Keller Segen. Beim gestrigen Regenwetter musste die Rebbergwanderung in einen Städtebesuch umge- Zum wandelt werden. Unter der Re- gie von Stadtpräsident Manfred 65. Geburtstag Stucky dinierten die Politiker Brentschen. – mit ihren Damen vorerst im Zurzeit weilt Château Villa in der Sonnen- Eliane Lo- stadt. Präsident Stucky führte cher-Seewer die Gäste anschliessend ins in den Ferien Stadthaus, wo er ihnen im Bur- und kann gerkeller Siders einst und heute heute Mitt- mit all seinen Besonderheiten woch bei sehr vorstellte. Nationalrat Jean-Mi- guter Ge- chel Cina liess es sich nicht sundheit nehmen, auch seinen organisa- ihren 65. Ge- torischen und gastronomischen burtstag feiern. Dazu wünschen Teil für den «Staatsempfang» der Jubilarin Roland und die beizutragen und lud die illustre ganze Familie, Schwester Edith Gesellschaft in seinen Heimat- und Familie alles Liebe und sie ort, ins Weindorf Salgesch, ein. hoffen, dass sie alle noch lange Ziel: ein Weinkeller. Auf dem Der österreichische Bundesparlamentspräsident Jürgen Weiss und seine Gemahlin Karin Weiss waren gestern im Rilkesaal des Stadthauses mit ihrem fröhlichen Wesen er- Weg dorthin wurden die Gäste von Siders zu Gast bei Stadtpräsident Manfred Stucky und Gemahlin Josiane sowie dem Ehepaar Rolf und Martha Escher und Jean-Michel freut. mit Walliser Produkten aus und Nadine Cina. Foto wb WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 9

1,6 Millionen «Da wird Geld vernichtet» Franken tr) Aletsch-Marketing hat Die Hoteliers Art Furrer und Peter Bodenmann äussern massive Vorwürfe gegen Aletsch Marketing sich ein schlagkräftiges Marketing der Tourismus- B r i g / A l e t s c h. – Art Konsequenzen folgen. So wür- regionen zwischen Brig am Furrer und Peter Boden- den Kurtaxen- und Beherber- Simplon und Oberwald mann werfen der Leitung gungszahlungen künftig auf ein zum Ziel gesetzt und dafür von Aletsch Marketing Sperrkonto einbezahlt und ge- seine Kräfte gebündelt. So «statutenwidriges Han- gebenenfalls der Rechtsweg be- steht nun (2004 erstmals) deln» und «Vernichten von schritten, «bis die rechtswidrige ein Jahresbudget von 1,6 Geldmitteln» vor. Aus der Situation auf Kosten der Verur- Millionen Franken zur Ver- Sicht der beiden Hoteliers sacher beseitigt wurde». fügung, eingeschossen zu läuft in der neu geschaffe- Laut einer Aktennotiz vom 10. gleichen Teilen von je nen Organisation zu we- Juni 2004 von Peter Boden- 250000 Franken von den nig, ist Geschäftsführer mann betreffend das weitere Regionen «Brig-Süd/Sim- Daniel Tüscher überfor- Vorgehen von Aletsch Marke- plon», «Naters-Belalp», dert. Tüscher nimmt die ting ist der Vorstand dringend «Riederalp», «Bettmer- Vorwürfe gelassen, Präsi- auf mehr Sachverstand in den alp», «Fiescheralp» und dent Jules Lauber verlangt eigenen Reihen angewiesen, «Goms». Als siebter Part- für den Aufbau von Aletsch woraus folgt, dass der Fachbei- ner ist die Matterhorn Gott- Marketing die nötige Zeit. rat gerade in der wichtigen Auf- hard Bahn mit einem Bei- Mit einer gestern breit gestreu- bauphase nicht ausgeschaltet trag von 100000 Franken ten «öffentlichen Stellungnah- werden könne. mit an Bord. Die Beiträge me» schlagen Art Furrer (Rie- Ferner wird dem Vorstand vor- an Aletsch Marketing wer- deralp) und Peter Bodenmann geworfen, wertvolle Zeit zu den von den touristischen (Brig-Glis) eine Breitseite ge- verlieren. So hätte es Aletsch Leistungsträgern sowie den gen Aletsch Marketing. Der von Marketing bisher nicht ge- Gemeinden finanziert. Jules Lauber (Brig-Glis) präsi- schafft, aufzuzeigen, wie kon- Der 57-jährige Daniel Tü- dierte Vorstand habe den Fach- krete Produkte und Angebote scher steht der Organisati- beirat statutenwidrig ausge- aussehen könnten, was aber on als erster Geschäftsfüh- schaltet, kritisieren die beiden, nicht weiter verwundere, habe rer vor, unterstützt durch die diesem Gremium angehören sich doch der Vorstand während Marlies Lüönd und Rafaela und sich nun «kalt gestellt» vor- der letzten zweieinhalb Monate Daniel Tüscher nimmt die Angriffe auf seine Person gelassen. Im September werden die ersten Kampag- Walker (zu 50%). kommen. Das prominente Ho- nicht getroffen und könne nun nen von Aletsch Marketing präsentiert. Foto wb telier-Duo will dies nicht ein- folglich nur mehr absegnen, fach so hinnehmen und kündigt was die Geschäftsführung in enorm viel», sagt Lauber «um Detail gehen. Von Geschäfts- «Nicht überfordert» Tüscher selber zeigte sich vom seine Kandidatur an für den der Zwischenzeit zu einem die Interessen der verschiede- führer Tüscher war zu erfahren, Trotzdem steht nach den Be- gestrigen öffentlichen Angriff Aletsch-Marketing-Vorstand schönen Teil statutenwidrig al- nen Säulen in diesem Marke- dass bis zum 21. September der hauptungen von Furrer/Boden- wenig überrascht. «Damit kann bei den nächsten Wahlen. lein beschlossen habe. ting-Projekt auf einen gemein- neue gemeinsame Internet-Auf- mann im Raum: Hat Daniel Tü- ich leben», sagte er. Und: «Von samen Nenner zu bringen.» Er tritt, eine Image-Broschüre und scher bisher die Erwartungen meiner Qualifiktion her kann «Die Kurtaxen «Unterschiedliche stelle fest, dass im in Fiesch do- eine Werbebroschüre vorliegen erfüllt? Oder ist er eine Fehlbe- ich den Job bewältigen. Ich bin auf ein Sperrkonto» mizilierten Büro von Aletsch würden. Anfang September setzung? Lauber: «Tüscher ab- weder von der Aufgabe noch In zehn Punkten wird die Ar- Interessen bündeln Marketing enorme Arbeit ge- werden in der Sonntagspresse solviert ein Riesenprogramm. den Nerven her überfordert.» beitsweise von Aletsch-Marke- braucht Zeit» leistet werde. erste grosse Inserate erscheinen Und ich kann sagen, dass er im Nerven würden nach einem ting teils massiv kritisiert. So Präsident Jules Lauber relati- als Bestandteil einer Werbe- Plan drin ist, der den Delegier- eher schwachen Sommer ande- wird dem Vorstand unter an- viert die in der Stellungnahme Im September werden kampagne, die den Herbst lan- ten bezüglich Jahresprogramm re zeigen. Die Vorwürfe würden derm vorgeworfen, «konse- geäusserten Vorwürfe. Zum ei- cieren soll. Die Werbekampag- und Budget vorgestellt worden ihn jedenfalls nicht demotivie- quent die überforderte Ge- nen würden sich die Aussagen die ersten Kampagnen ne für den Winter 2004/05 wird ist.» Den Kritikern ruft Lauber ren und es sei eine Herausforde- schäftsleitung zu decken, deren der beiden Kritiker teils auf präsentiert im Oktober bereit sein, die gleichsam in Erinnerung, dass rung, «den Beitragszahlern zu bisher in Zürich für teures Geld noch nicht genehmigte Proto- Nach einer intensiven Vorberei- Sommerkampagne 2005 im De- der Fachbeirat bezüglich Wer- beweisen, dass wir etwas brin- und mit monatelanger Verspä- kolle stützen und zum andern tungsphase werde man im Sep- zember. Mehr sei angesichts der berichtlinien und Werbe-Agen- gen werden, was vorher nicht tung produzierten Entwürfe von sei eben nicht alles von heute tember soweit sein, Partner und beschränkten Zeit nicht heraus- tur-Auswahl sehr wohl konsul- drin lag.» Über die Effizienz Werbemitteln nach wie vor je- auf morgen zu haben. Schon gar Öffentlichkeit über die ersten zuholen gewesen, hält Tüscher tiert worden und die Anregun- von Werbemittel-Einsätzen ge- der Kritik spotten». Ihrer Un- nicht der Neuaufbau einer sol- Ergebnisse zu orientieren. Lau- fest. gen stark mitberücksichtigt be es aber nun mal unterschied- zufriedenheit lassen die beiden chen Organisation. «Es braucht ber wollte hier nicht weiter ins worden seien. liche Ansichten. tr Neuer Kreisel bei der Rhonebrücke im Bau Brig-Glis und Naters erhalten für 1,8 Mio. Franken einen Vollanschluss an die Umfahrungsstrasse H19 B r i g - G l i s / N a t e r s. – um einen Ost-Anschluss für und eine Anbindung des Bahn- dem Busverkehr vorbehalten. Am 30. Januar 2004 lag das beiten an der Rampe für die Mit einem symbolischen Naters auf der Höhe der Tun- hofs an die Umfahrungsstrasse Projekt während 30 Tagen öf- Ausfahrt Goms wegen des zu- Spatenstich ist am Diens- nel- und Aletschstrasse heftig nicht nur mit Blick auf das ge- Keine Einsprachen fentlich auf. «Es ging keine ein- nächst noch zu hohen Wasser- tag auf der Briger Seite der gestritten wurde. plante Parking wichtig, sagte Beim neuen Kreisel handelt es zige Einsprache ein», erinnert stands der Rhone erst in den Rhonebrücke der Bau ei- Heute ist man beidseits der sie. sich um ein Gemeinschaftspro- sich Viola Amherd. Dies lasse Wintermonaten ausgeführt wer- nes neuen Kreisels in An- Rhone froh um einen solchen Die Gemeindebehörde verhan- jekt der Agglomeration Brig- wohl auf eine breite Akzeptanz den. Die Ausfahrt Goms wird griff genommen worden. Vollanschluss, der sowohl die delt mit den SBB gegenwärtig Glis/Naters. Im Jahr 2002 ist schliessen. voraussichtlich im kommenden Brig-Glis und Naters er- Ausfahrt aus dem Goms als über zwei mögliche Varianten durch eine von den beiden Ge- Naters hat das interkommunale Frühjahr in Betrieb genommen. halten damit einen Vollan- auch eine Anbindung des Bahn- mit 90 beziehungsweise 120 meinden in Auftrag gegebene Agglo-Projekt am vergangenen Die Kosten für den Kreisel, die schluss an die Umfah- hofs Brig an die Umfahrungs- Parkplätzen. Ein Entscheid soll Studie der Nachweis erbracht 8. März und Brig-Glis einen Ausfahrt Goms und den Fuss- rungsstrasse H19 mit einer strasse gewährleistet. Dies be- bis zum Jahresende fallen, so worden, dass der Kreisel und Tag später gutgeheissen. Am gängersteg entlang der Rampe Ausfahrt Goms sowie einer tonten jedenfalls Stadtpräsiden- dass die Parkplätze am Bahnhof die Ausfahrt Goms trotz sehr 14. Juli hat auch der Staatsrat belaufen sich gemäss Kosten- Verbindung zum Bahnhof tin Viola Amherd und ihre Nati- im kommenden Frühjahr reali- beschränkter Platzverhältnisse den Kreisel und die Ausfahrt voranschlag auf rund 1,9 Mio. Brig, zum Busterminal scher Amtskollegin Edith Nan- siert werden könnten. machbar sind. Dies haben auch Goms genehmigt. Franken. Die Arbeitsausschrei- und zum geplanten Par- zer-Hutter beim gestrigen Spa- Die neue Verbindung ab dem die kantonalen Instanzen im bungen erbrachten eine leichte king. tenstich. Für Viola Amherd geht Kreisel wird in Zukunft die Zu- Februar/März vergangenen Jah- Bauarbeiten etappiert, Kostenreduktion auf 1,8 Mio. Der Vollanschluss der beiden mit dem Bau des Kreisels sogar fahrt von Norden her zu Bahn- res grundsätzlich bestätigt. Kosten aufgeteilt Franken. Brig-Glis und Naters Nachbargemeinden an die Um- einer ihrer Präsidentinnenträu- hof, Busterminal und Parking, Im September 2003 wurden Der neue Kreisel bei der Rho- werden sich die Kosten im Ver- fahrungsstrasse H19 war schon me in Erfüllung. Die bisherige nicht aber ins Stadtzentrum fünf Ingenieurbüros zur Einrei- nebrücke soll Mitte November hältnis 60 zu 40 Prozent teilen. bei deren Bau ein Thema. Da- Verkehrssituation sei nament- ermöglichen. Der Bahnhofs- chung einer Honorarofferte ein- 2004 fertig gestellt sein und Die Höhe des Kantonsbeitrags mals gab es allerdings politi- lich auch für das örtliche Ge- platz selbst bleibt nämlich geladen. Die Mandatsvergabe dem Verkehr übergeben wer- für die Ausfahrt Goms steht schen Widerstand, zumal auch werbe unbefriedigend gewesen weiterhin autofrei und nur erfolgte am 28. Oktober 2003. den. Dagegen können die Ar- noch nicht definitiv fest. fm

Mit Schirm und Schaufel: Albert Fournier, Chef der Dienststelle für Strassen- und Flussbau, Gemeinde- Die beschränkten Platzverhältnisse stellen für Planer und Bautrupps eine besondere Herausforderung präsidentin Edith Nanzer-Hutter, Stadtpräsidentin Viola Amherd und Ignaz Burgener, Sektionschef Kan- dar. Fotos wb tonsstrassen Oberwallis (von links), beim Spatenstich. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 11

Auf diesem anmutigen Berg, dem Nesthorn (3824 mü.M.), steht nun das neue Kreuz (oben links). Die Kreuzträger (kleines Bild): Jan Schnydrig, Dario Schmid, Reto Gasser, Thomas Salzmann, Matthias Salz- mann (oben von links). Simon Schnydrig, David Jossen, Wendelyn Schwery (Mitte von links). Michael Nellen und Peter Schwitter (unten). Bei diesem letzten Versuch fehlt Dario Jossen. Fotos wb Der Kreuzweg auf das Nesthorn Neun junge Bergsteiger trugen ein Gipfelkreuz gemeinsam auf das 3824 mü.M. hohe Nesthorn W a l l i s. – Wie bringt man ren Passagen hat die Mann- ein Gipfelkreuz auf das schaft das Kreuz mittels einer Nesthorn? Mit dem Heli- Skiverankerung von oben aus kopter natürlich – so sieht hochgezogen. die einfache Variante aus. «Das Schwierigste war über ei- Neun junge Bergsteiger nen 200 Meter langen Fels- haben sich für einen grat», erzählt Nellen uns auf schwierigeren Weg ent- dem Gipfel, «das Kreuz konnte schieden und trugen am an dieser Stelle nicht gezogen vergangenen Sonntag das werden, darum trugen wir es 120 Kilogramm schwere über dieses Hindernis.» Kreuz auf den Gipfel des Nesthorns. Wir haben sie Ein Pfarrer mit Steig- auf dieser ungewöhnlichen eisen statt Rosenkranz Bergtour begleitet. Pfarrer Robert Imseng von Vis- Mitten in der Nacht von Sams- perterminen zeigte, dass seine tag auf den Sonntag, um 00.30 Fähigkeiten breit liegen. Ge- Uhr, schrillt für die neunköpfi- schickt ging er mit Steigeisen ge Trägermannschaft der und Pickel um. Und auch kon- Wecker. Nach einem kurzen ditionell bewies er, dass er Imbiss macht sich die Crew von durchaus in Form ist. Imseng: der Oberaletschhütte aus auf «Für mich ist wichtig, dass den Weg Richtung Nesthorn. auch im Glauben Zeichen ge- Eine zweite Equipe startet drei setzt werden. Mit dieser Aktion Stunden später und wird von ist dies durchaus geschehen.» Berführer Peter Schwitter ge- Pfarrer Imseng segnete in 3824 führt. Meter Höhe das neue Kreuz. Die Leistung der Kreuzträger Das Kreuz zu tragen stuft er als sehr bewunderns- macht den Reiz aus wert ein und weist darauf hin, Die Idee, das neue Gipfelkreuz dass das Tragen eines Kreuzes, selber hochzutragen, stammt wie sie es getan haben, nicht von dem angehenden Bergfüh- nur einer körperlichen, sondern rer Michael Nellen: «Zuerst bin auch einer grossen mentalen ich auf einige Skepsis gestos- Anstrengung bedarf. Darüber sen. Wieso ich das Kreuz nicht hinaus freute sich der Pfarrer Gemeinsam wird das Kreuz aufgerichtet. Auf dass es vielen Bergsteigern Glück bringen mag. mit einem Helikopter fliegen von Visperterminen, dass die könne, wurde ich beispielswei- Kreuzträger alle zu seinen ehe- se gefragt. Das wollte ich aber maligen Schülern gehörten. nicht. Das Kreuz zu tragen, stellte für mich den eigentli- Kreuz aus Chromstahl chen Reiz dar. Nun bin ich statt Holz natürlich stolz, dass alles so gut Die zwei gelernten Schlosser geklappt hat.» Wendelyn Schwery und Tho- mas Salzmann, die ebenfalls zu Auch ein religiöser den Kreuzträgern zählten, fer- Aspekt tigten das drei Meter lange Ursprünglich war das etwas Kreuz in ihrer Freizeit an. Mit seltsame Projekt bereits für den einer Legierung aus Chrom, Winter geplant. Den ersten Ver- Nickel und dem Edelmetall such machten die Neun über Molybdän hat das neue Kreuz das Osterwochenende am den Vorteil nicht zu rosten. Karfreitag. «Wir wollten am «Darüber hinaus», so Werner Wochenende von Tod und Auf- Fercher, der Chef der beiden erstehung Christi das Kreuz auf Schlosser, «wird ihm der Blitz den Gipfel tragen. Damit hat nicht so schnell etwas anhaben dieser Akt für mich auch einen können». Für Schwery hat die Im Winter: Wie Schlittenhunde ziehen die Bergsteiger das 120 kg religiösen Wert», bezeugt Nel- gemeinsame Arbeit am Kreuz schwere Kreuz hinter sich her. len. Damals zogen sie das noch einen weiteren Wert: «Es Kreuz aus Chromstahl, welches erfüllt mich mit Stolz zu wis- sie auf Skiern montiert hatten, sen, dass unser Kreuz nun auf wie Schlittenhunde hinter sich dem Nesthorn steht. Die ge- her. Von der Belalp bis zu hin- meinsame Arbeit verbindet auf terst auf den Oberaletschglet- jeden Fall.» Überhaupt wird scher gelangten die Neun bei Kameradschaft in diesem Kreis dieser ersten Etappe. In einem gross geschrieben. «Nur ge- zweiten Anlauf wollten sie den meinsam ist ein solches Unter- Gipfel erreichen. Der heftige fangen möglich. Schliesslich Schneesturm machte ihnen al- ziehen wir alle am selben lerdings einen Strich durch die Strick», fügt der 22-jährige Rechnung. Doch so schnell Schwery an. liessen sie sich nicht unterkrie- Auch für Simon Schnydrig, mit gen und starteten am vergange- seinen 18 Jahren der Jüngste nen Wochenende einen zweiten der Trägermannschaft, haben Versuch. Mittlerweile befand sich die Anstrengungen auf je- sich das Kreuz bereits auf 3500 den Fall gelohnt. «Ich bin er- mü.M. und hatte den gefürch- schöpft und glücklich zu- tetsten Teil des Gletschers hin- gleich», meinte er nach vollen- In den steileren Passagen setzen die Kreuzträger eine Skiveranke- ter sich gelassen. In den steile- deter Tat. tc Pfarrer Robert Imseng segnet das Kreuz. rung, auf diese Weise können sie es von oben aus hochziehen. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 12 Rätsel um Lungenödem gelöst Ein Fehler des Natriumtransports durch die Lungenbläschen verursacht die gefürchtete Alpinistenkrankheit Für die Ausbildung eines schen Potenzials aus als resis- Höhenlungenödems war tente Menschen. Dieser Fehl- bis anhin ein zu hoher funktion, die den Abtransport Blutdruck in den Lungen- des Wassers in den Lungen be- gefässen angesehen wor- hindert, verschlimmert sich mit den. Dies ist indessen nur zunehmender Höhe. Das Medi- ein Teil der Ursache, wie kament «Salmeterol» stimuliert ein Schweizer Forscher- diesen Transport und verringert team unlängst herausge- das Risiko eines HAPE bei an- funden hat. Als weiteren fälligen Personen um die Hälf- Faktor für das Auftreten te, wie die beiden Forscher be- eines Höhenlungenödems reits im Jahr 2002 herausgefun- identifizierten sie einen den hatten. Fehler des Natriumtrans- ports durch die Zellen der Studie auf Bolivien Lungenbläschen. ausgedehnt Beim Höhenlungenödem, eng- «Diese Forschungsarbeiten fan- lisch abgekürzt HAPE, sammelt den in einem extremen Umfeld sich in der Lunge Flüssigkeit statt, in dem man sich norma- an, was bei Bergsteigern nicht lerweise nur für kurze Zeit auf- selten zum Tod führt. hält», erklärt Claudio Sartori. «Wir möchten jetzt die Lang- Eine weit verbreitete zeitauswirkungen einer solchen Krankheit Umwelt auf den Menschen un- Aus diesem Grund wurde das tersuchen. Wir haben dafür die Höhenlungenödem bisher als Hochebene Boliviens, den Alti- eine klassische Alpinisten- plano ausgesucht, wo die Ay- krankheit angesehen. Es trifft mara-Indianer seit Jahrtausen- aber häufig auch Menschen, die den leben.» Die beiden Schwei- sich einfach längere Zeit in zer Professoren möchten insbe- Höhen über 2500 Metern Höhe sondere herausfinden, weshalb aufhalten. Das HAPE entsteht ein Einwohner von La Paz, das oft wegen eines zu schnellen auf 3600 Metern Höhe liegt, ein Aufstiegs, da sich der Körper Lungenödem entwickeln kann, nicht an den Sauerstoffmangel wenn er nach einem Aufenthalt gewöhnen kann. Das Lungen- im Tiefland zurück ins Hoch- ödem ist gleichzeitig aber auch land kommt. eine weit verbreitete Krankheit, wie sie unter anderem nach ei- Ein Symptom nem Herzinfarkt auftreten kann. mit zwei Faktoren «Wir wollen wieder beim Natri- «Ein hervorragendes umtransport in den Lungenbläs- Modell» chen ansetzen, aber auch bei Exakt hier setzen die neuesten den Zellen, die die Blutgefässe Studien des Schweizer For- In einem Gesundheitsposten in El Alto, einem Vorort von La Paz in 4000 Metern Höhe, messen Mitarbeiter des Forscherteams mittels Echo- der Lunge auskleiden», präzi- scherteams um die beiden Pro- graphie den pulmonalen Blutdruck einer kleinen Patientin. Foto Schweizerischer Nationalfonds siert Urs Scherrer. Diese Zellen fessoren Claudio Sartori und kämpfen gegen die übermässige Urs Scherrer vom Lausanner Höhenlungenödem ist ein her- 29 Bergsteiger, die trotz wie- widerspiegeln nahezu exakt das chen, folgt das Wasser der Lun- Verengung der Lungengefässe Universitätsspital an. Die Wis- vorragendes Modell. Es ent- derholten Aufenthalten in hö- Verhalten der Zellen in den genbläschen dem Natrium zu bei Sauerstoffmangel. Bei ge- senschafter werden vom wickelt sich bei Personen, die heren Lagen nie darunter gelit- Lungenbläschen.» den Blutgefässen. Auf diese wissen Personen ist diese Ver- Schweizerischen Nationalfonds eine gewisse Veranlagung ha- ten hatten, einen raschen Auf- Weise kann sich die Lunge der engung so ausgeprägt und der unterstützt. «In unserem Spital ben, sonst aber vollkommen ge- stieg zur Regina-Margherita- Das Natrium Flüssigkeit entledigen, die sie Druck so hoch, dass Risse in werden viele Patienten mit ei- sund sind. Die Ursachen dieser Hütte in 4556 Metern Höhe. ist der Schlüssel zu verstopfen droht. den Gefässwänden der Lungen- nem Lungenödem behandelt. Erkrankung können also unter- Dort hielten sich die Probanden Die Forscher waren vor allem kapillaren auftreten, was Da ich häufig solchen Patienten sucht werden, ohne dass die während 48 Stunden auf. «Die an der Natriumkonzentration in Vermutlich genetische schliesslich ein Ödem verursa- begegne, wollte ich mehr über Symptrome durch eine andere Testpersonen wurden verschie- den Lungenbläschen interes- Veranlagung chen kann. Zur Entstehung ei- die Ursachen dieser Krankheit Krankheit und entsprechende denen Tests unterzogen, darun- siert, denn das Natrium sorgt Das Forscherteam konnte auf- nes Lungenödems tragen im erfahren», so Professor Urs Medikamente verfälscht wer- ter eine besonders aufschluss- für den Abtransport des Was- zeigen, dass bei Personen, die Wesentlichen zwei Faktoren Scherrer. Der Ansatz erstaunt. den.» reiche Analyse», erläutert Urs sers, das sich in den Lungen- für Höhenlungenödeme anfällig bei: ein Überdruck in den Lun- Weshalb wählt man den Weg Scherrer. «Wir haben in ihre bläschen befindet. Vom Luft- sind, eine vermutlich genetisch gengefässen, der zu einer Akku- über das Höhenlungenödem, Studie in der Regina Nase einen winzigen Katheter raum der Lungenbläschen wird bedingte Fehlfunktion des mulation von Lungenflüssigkeit um die Ursachen eines zwar Margherita eingeführt, um den Unterschied das Natrium mittels molekula- Transports von Natrium in den führt und Probleme bei deren ähnlichen, aber durch eine Für die Studie unternahmen 21 des elektrischen Potenzials zwi- rer Pumpen in den Lungenzwi- Zellen der Lungenbläschen vor- Abtransport aus den Lungen- Herz-Kreislauferkrankung be- Alpininstinnen und Alpinisten, schen der Nasenschleimhaut schenraum transportiert, wo liegt. Wahrscheinlich weisen bläschen durch einen fehlerhaf- dingten Ödems zu ergründen? die bereits einmal in ihrer Berg- und dem Unterhautgewebe des sich die Blutgefässe befinden. anfällige Personen bereits auf ten Natriumtransport. Oder eine «Das macht durchaus Sinn», so steigerkarriere ein Höhenlun- Unterarms zu messen. Gewisse Um den Konzentrationsunter- niedriger Höhe einen geringe- Kombination aus beiden Fakto- Professor Claudio Sartori, «das genödem entwickelt hatten und Zellen der Nasenschleimhaut schied des Natriums auszuglei- ren Unterschied des elektri- ren. wek

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 13 Sekunden des Schreckens Gletschersturz von Mattmark mit 88 Toten jährt sich diese Woche zum 39. Male – Gedenkfeier am Samstag

S a a s A l m a g e l l. – pr) Felswand herunter, warf die An diesem Wochenende laufenden Männer durch den jährt sich zum 39. Male die gewaltigen Luftdruck zu Boden Katastrophe von Matt- und begrub sie unter sich. Wie mark. Am 30. August 1965 Zündholzschachteln brachen lösten sich an die 300000 die Baracken auseinander, Kubikmeter Eis vom Alla- Männer wurden bis zu 70 Meter lingletscher und begruben fortgeschleudert und die schwe- die Baustelle Mattmark ren Arbeitsmaschinen umge- mit 88 Menschen unter stürzt. sich. Zum Gedenken an dieses tragische Ereignis Weisses Grab organisiert die Colonia Ita- Fassungslos blickten die Arbei- liana di Briga-Naters e ter auf dem Staudamm auf die Dintorni am Samstag einen stellenweise bis zu 20 Meter Gedenkgottesdienst, zu hohen Eismassen und auf den welchem alle herzlich ein- vorerst alles verdeckenden geladen sind. Schneestaub. Ein weisses Grab Gennaro Praticò, Präsdient der deckte alles zu, wo vor einer Colonia Italiana, hat in den ver- Minute noch die Kantine, die gangenen Tagen alles vorge- Schlafräumlichkeiten sowie das kehrt, um in Erinnerung an die Büro der Swissboring gestan- Todesopfer einen würdigen Ge- den hatten, in denen ein Teil der denkakt zu veranstalten. Padre Nachtschicht schlief, am Essen Costante aus Sitten liest um waren oder auf dem Büro arbei- 10.30 Uhr beim Gedenkstein teten. Sie alle, rund 27 Men- auf der Staumauer eine heilige schen, darunter Chefingenieur Messe. Anschliessend wird in Ducommun, fanden keine Ret- kurzen Ansprachen an die Kata- tung mehr. Die Eisstücke rissen strophe von 1965 erinnert, wo auch Kantine, Büro, Schmier- allein 56 italienische Bauarbei- halle, Bulldozerwerkstatt sowie ter ihr Leben verloren. Mit ei- die Traxreparaturwerkstätte der nem Apéro mit den Gästen wird Arbeitsgemeinschaft Stau- der Anlass abgerundet. Bei damm Mattmark in die Tiefe schlechtem Wetter findet die und schleuderten die Büro- Gedenkmesse in der Kapelle räumlichkeiten der Firma statt. Die Colonia Italiana bei der letztjährigen Gedenkfeier an die verschütteten Italiener beim Gedenkstein auf der Staumauer Mattmark. Schmalz gegen die Talsohle. Foto Praticò Wie weggeblasen waren auch Festwochenende und all die Fahrzeuge, die von der dann die Katastrophe Einen Tag später, der «Walliser verhandlungen statt, die auf re- den Hergang der Katastrophe: Chauffeure von ihren Euklid- Moräne oder der Aufberei- Das fünfte Wochenende im Au- Bote» berichtete mehrseitig ges nationales und internationa- «Die Arbeiten auf der Baustelle Lastwagen und Bulldozern, von tungsanlage zum Staudamm gust 1965 war mit grossen An- über die Festanlässe, das Drama les Interesse stiessen. waren des schönen Wetters we- Panik erfüllt stürzten sich die unterwegs waren oder von ihm lässen reich befrachtet. Die auf der Mattmarkbaustelle. Wo- gen in vollem Gang, als sich Mechaniker und Bürolisten ins zurückkehrten, verschwunden Stadtgemeinde Brig feierte ihr chenlang berichteten die Medi- Der Hergang der plötzlich am untersten Teil des Freie, und schreiend versuchte der Betonturm, und die Zu- 750-jähriges Bestehen, die en über den unvorhersehbaren Katastrophe Allalingletschers ein Eisblock man die Ahnungslosen zu war- fahrtsstrasse zur Dammkrone OGA öffnete ihre Pforten und Gletscherabbruch, die Hinter- Im «Wallliser Bote» Mittwoch, löste, dem einige Sekunden nen. Vergeblich. Nur wenigen war meterhoch verschüttet. 90 die Oberwalliser Tambouren gründe, die Rettungsaktionen, den 1. September 1965, berich- später eine mit rasender Schnel- gelang der Wettlauf mit dem Vermisste, vier Tote, das ist die und Pfeifer gastierten in Törbel. die Bergungen und die Verant- tete der damalige WB-Redaktor ligkeit herabstürzende Eislawi- Tod. In Sekundenschnelle glitt Bilanz dieser Katastrophe.» Das ganze Oberwallis in Fest- wortlichkeiten. Erst Jahre spä- und heutige WB-Kolumnist ne folgt. Ein Aufschrei des Ent- der abstürzende Gletscher über Später wurde die Bilanz auf ins- freude. ter fanden in Visp die Gerichts- Marco Volken wie folgt über setzens. Gehetzt sprangen die die rund 1 Kilometer lange gesamt 88 Tote korrigiert. Fall Leukerbad Walliser Jodlerfamilie in Lalden Zweitinstanzliches Urteil am Dienstag Am Wochenende ist der Jodlerklub «Bachji» Gastgeber des 45. Verbandsfestes S i t t e n. – (AP) Im Beru- Zuchthaus erhalten hatte, will fungsprozess um den Fall in zweiter Instanz eine be- L a l d e n.– (wb) Am kom- steht unter dem Präsidium von den Verein und jedes einzelne zerörgeli-Quartett «Finnu- Leukerbad hat das Wal- dingte Gefängnisstrafe errei- menden Wochenende steht Georges Schnydrig und zählt an Mitglied. Mit der erstmaligen büobu» und von der Tambouren- liser Kantonsgericht die chen. das Dorf ganz im Zeichen die 30 Aktivmitglieder. Für das Organisation und Durchführung gruppe Sektion «Rhone» wird mündliche Urteilseröff- Zwei Nebenangeklagte, die des Jodelns. Der einheimi- elfköpfige Organisationskomitee des Walliser Jodlerfestes kann die erste CD-Taufe vorgenom- nung auf den kommen- zu vier beziehungsweise zwei sche Jodlerklub «Bachji» zeichnet Meinrad Hutter als Prä- der Jodlerklub «Bachji» einen men. Neben dem Festzelt sorgen den Dienstagnachmittag Monate bedingt verurteilt lädt nämlich zum 45. Wal- sident verantwortlich. Mit gros- weiteren Meilenstein in der Ver- ein Lunapark und ein Partyzelt festgesetzt. worden waren, hatten auf liser Jodlertreffen ein. ser Euphorie, die bis heute ange- einsgeschichte legen. dafür, dass Alt und Jung auf ihre Für den Hauptangeklagten Freispruch plädiert. Der Dies stellt eine Premiere und ei- halten hat, wurde der Jodlerklub Rechnung kommen werden. Otto Loretan fordert der Hauptangeklagte ehemalige nen weiteren Meilenstein in der «Bachji» Lalden im Dezember CD-Taufe am Samstag Dies alles bei freiem Eintritt. Staatsanwalt eine Verschär- CVP-Nationalrat und Leu- noch jungen Vereinsgeschichte 1992 gegründet. Bereits im dar- Das 45. Walliser Jodlerfest in fung der Strafe von vierein- kerbader Gemeindepräsident der Laldner Jodler dar. Für die auf folgenden Jahr kam es zum Lalden beginnt am kommenden Umzug am Sonntag halb auf sechs Jahre Zucht- Loretan war am 1. Dezember Organisatoren Grund genug, ersten öffentlichen Auftritt in Samstag um 17.00 Uhr mit einer Der Sonntag, der um 8.30 Uhr haus. Dessen Verteidiger 2003 in erster Instanz wegen sich eingehend vorzubereiten Lalden und zur Teilnahme am Jodelmesse und anschliessen- wiederum mit einer Jodelmesse pocht dagegen erneut auf ei- Betrugs, ungetreuer Ge- und ein entsprechendes Pro- Walliser Verbandsfest in Visp. dem Kellerbetrieb im alten Dorf. beginnt, wird im Zeichen des nen vollen Freispruch. Ein schäftsführung und ungetreu- gramm zu bieten. Am Wochen- Damit gehörten auch die Laldner Ab 19.30 Uhr beginnt der Unter- Festaktes, der Vorträge und vor mitangeklagter Architekt, der er Amtsführung sowie wegen ende lädt der Walliser Jodlerver- Jodlerinnen und Jodler zur Wal- haltungsabend mit den Gastver- allem des Festumzuges um einen Millionenbetrug ge- Urkundenfälschung zu vier- band unter der Organisation des liser Jodlerfamilie. Verbunden einen «Noger» Ausserberg, der 14.00 Uhr stehen. Nicht weni- standen und von der Vorins- einhalb Jahren Zuchthaus Jodlerklubs «Bachji» zum 45. mit dem ersten Dorffest erfolgte Jodlergruppe «Lötschberg» aus ger als 29 Gruppen, darunter tanz zweieinhalb Jahre verurteilt worden. Verbandsfest in Lalden ein. Zu ein Jahr später die Trachtenwei- Frutigen, dem Jodlerklub natürlich alle Jodlerklubs aus diesem Verband gehören aber he des Vereins. Wie fleissig die «Männertreu» aus Nesslau/Alt dem Wallis, werden unter dem nicht nur die Jodlervereine aus Vereinsmitglieder sind, unter- St. Johann, der Schwyzerörgeli- Motto «Dorfkultur, Landwirt- Andere Gründe Studienerfolg dem Wallis, sondern auch die Al- streicht die Teilnahme an vier Grossformation aus Brigerbad schaft und Brauchtum von der phornbläser und Fahnenschwin- Westschweizer und drei eid- und natürlich dem Jodlerklub Sandstrasse über die Bachstras- Pfarrempfang Brig. – Nach ger. Der organisierende Verein, genössischen Jodlerfesten. Alles «Bachji» als Gastgeber. Musika- se durchs Dorf zum Dorfplatz in Eggerberg erfolgrei- der Jodlerklub «Bachji» Lalden, unvergessliche Höhepunkte für lisch umrahmt vom Schwy- die Festbesucher erfreuen. chem Ab- E g g e r b e r g. – lth) Pfarrer schluss des Charles Weissen legt Wert auf Chemiestudi- die Feststellung, dass er die ums an der Pfarrei Eggerberg nicht aus ge- ETH-Zürich sundheitlichen Gründen verlas- hat Martin sen habe, wie wir das in der Luggen, des Montagnummer schrieben. An- Edi und der dere Gründe hätten für diesen Helen, am Entscheid den Ausschlag gege- Institut für Unternehmenswis- ben. Wir bitten um Kenntnis- senschaften der ETH mit seiner nahme. Doktorarbeit «Technology and Innovation Management for New Technology-Based Firms» promoviert. Zu diesem Erfolg gratulieren ihm seine Familie und Freunde recht herzlich und wünschen ihm auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg im Berufsleben. 4. Bitscher Abusitz B i t s c h. – eing.) Am kom- menden Freitag lädt die Burger- schaft Bitsch zum 4. Bitscher Abusitz ein. Dieser findet ab 19.30 Uhr im Dorf (Wasen) statt. Andreas Weissen wird bei diesem Anlass «Boozu- Gschichte» erzählen. Am Wochenende ist der Jodlerklub «Bachji» aus Lalden Gastgeber des 45. Walliser Jodlertreffens. Foto JK Bachji COMPUTER Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 16

Aufgeschn@ppt

Der Computer als Meckerkiste (AP) Einen neuartigen 3D-Monitor hat der Dis- play-Spezialist Sharp vor- Mit dem Service Pack 2 schaut Windows XP dem Anwender auf die Finger gestellt. Der 15-Zoll- Flachbildschirm lässt sich (AP) Eltern und Lehrer, vom klassischen 2D-Mo- der Vorgesetzte oder die dus in einen 3D-Modus Ehefrau – alle nörgeln sie schalten, der alle digitalen am eigenen Lebensstil he- Bilder und Grafiken mit rum. Jetzt wird auch noch einer Illusion von räumli- der PC zur Meckerkiste: cher Tiefe versieht. Eine Nach der Installation des spezielle Brille ist dafür «Service Packs 2» für Win- nicht erforderlich. dows XP hat das Betriebs- http://sharp-world.com system ständig etwas zu * beanstanden. Vor fünf Jahren hat der Aber wie bei der eigenen Mut- Norweger Jon Lech Jo- ter gilt auch hier: Das ist nur hansen die Verschlüsse- zum eigenen Besten! Wird der lung für DVD-Filme ge- mit dem Service Pack erneuerte knackt – jetzt hat er erneut PC gestartet, überprüft das Sys- zugeschlagen. Auf seiner tem zuerst, ob auch ein Antivi- Website veröffentlichte der ren-Programm aktiv ist und ob 20-Jährige mit dem Spitz- es auf dem aktuellen Stand ist. namen «DVD Jon» eine Man bekommt eine Warnung, Software, die dazu dienen wenn die Firewall zur Überprü- soll, den Code für die fung ein- und ausgehender Da- Apple-Technik AirPort tenpakete nicht eingeschaltet Express zu entschlüsseln. ist. Wieder andere Mitteilungs- Mit dieser Funknetztech- fenster öffnen sich, wenn man nik können Songs aus dem versucht, Software aus dem In- Musikportal iTunes Music ternet herunterzuladen, zu in- Store auf die Stereoanlage stallieren oder zu starten. übertragen werden. www.apple.com Ein erstaunliches * gutes Upgrade Microsoft hat ein Pro- Aber die Meckerei ist nur der gramm bereit gestellt, mit erste Eindruck, der nach der dem sich versteckte Infor- Installation ins Auge springt. mationen aus Word- oder Die umfangreiche System-Ak- Excel-Dateien entfernen tualisierung bietet auch eine lassen. Das kostenlose Menge Funktionen, die den Tool entfernt eingefügte Umgang mit dem Computer tat- Kommentare ebenso wie sächlich sicherer und weniger Metadaten zur Entstehung nervig machen. Das fängt an eines Dokuments. Nach mit dem «Popup Blocker» des der Installation findet sich Internet Explorers, der das au- in den Office-Anwendun- tomatische Laden von Werbe- gen im Menü-Eintrag fenstern beim Aufrufen einer «Datei» der zusätzliche Internet-Adresse verhindert, Befehl «Remove Hidden und reicht zu Systemkompo- Data». nenten, die nicht länger auf An- Mit seinem «Service Pack 2» für Windows XP beantwortet Microsoft teils überfällige Sicherheitsfragen. Foto Keystone www.microsoft.com/downloads weisungen von Fremden reagie- * ren. Microsoft hat das am meis- Internet ausgesetzt, weil sich ponenten unter der Motorhau- tus: Antiviren-Software, Firewall man in Action, wenn Programme Nach dem Widerspruch ten verbreitete PC-Betriebssys- die Entwickler weniger von Si- be. Der einfachste Weg, um und automatische Updates. Bei gestartet werden, die mit dem In- von Microsoft gegen die tem und damit auch das Ha- cherheitsfragen als von grösst- Windows XP aufzufrischen, ist so viel Sicherheit auf dem PC ternet in Verbindung treten wol- von der EU geforderte Of- cker-Ziel Nummer eins entwi- möglicher Benutzerfreundlich- das Verfahren der automati- kann es aber auch passieren, len. In den meisten Fällen ist fenlegung von technischen ckelt. Mit dem Service Pack 2 keit und der Einbindung von schen Windows-Aktualisie- dass sich zwei Sicherheitsfunk- klar, ob dies zugelassen oder Schnittstellen seines Be- für Windows XP hat es jetzt ein immer neuen Möglichkeiten rung. Weil dann nur diejenigen tionen gegenseitig behindern: blockiert werden sollte. Aller- triebssystems Windows hat erstaunlich gutes Upgrade vor- leiten liessen. Die Angreifer Daten heruntergeladen werden, Wenn man Norton Antivirus von dings gibt es Programme, die der Europäische Ge- gelegt. Anders als bei früheren fanden in der Windows-Welt die auch tatsächlich benötigt Symantec installiert hat, be- sich nicht eindeutig identifizie- richtshof den Software- Service Packs werden hier nicht immer neue Einstiegslöcher – werden, ist der Download weni- schwert sich Windows mit Ser- ren. Und die Windows-Firewall Marktführer um zusätzli- nur Sicherheitslöcher behelfs- sei es aufgrund von fehlerhaf- ger umfangreich als das Vollpa- vice Pack 2 über einen fehlenden ist nicht ohne Schwächen – so che Informationen gebeten. mässig zugestopft, sondern die tem Code oder wegen der ket mit 270 MB, das es auch auf Schutz. Denn diese Antiviren- kann eine hineingeschmuggelte Der Präsident des Gerichts- Sicherheit des Computers inge- Nachlässigkeit der PC-Nutzer. CD geben wird. Nach dem Software weigert sich aus Si- Spam-Software Mails abschi- hofs forderte Belege an für samt vorangebracht. Das Service Pack 2 bringt zwar Download dauert die Installati- cherheitsgründen, externen Pro- cken, ohne dass das Betriebssys- die von Microsoft vorge- keine Antiviren-Software mit, on etwa 45 Minuten. grammen Auskunft über den ei- tem darauf aufmerksam macht. Vereinfachter Umgang brachte Erklärung, wonach vereinfacht aber den Umgang genen Status zu geben. Syman- Und weil es auch noch viele älte- die Offenlegung eine Ver- mit Antivirus-Software mit diesen Programmen, bei de- Neu: Security Center tec hat angekündigt, seine Soft- re Windows-Versionen im Netz letzung der Eigentums- Das war aber auch höchste Zeit. nen es auch kostenlose Angebo- Neu hinzugekommen ist ein ware so zu ändern, dass sie mit gibt, wird dieses nicht so bald so rechte bedeuten würde. Über Jahre hinweg waren Win- te gibt. Vor allem aber verbes- «Security Center» mit drei Be- dem Service Pack 2 zusammen- sicher sein, wie es technisch dows-Nutzer Attacken aus dem sert das Upgrade zahllose Kom- reichen für den Sicherheitssta- arbeitet. Die neue Firewall erlebt möglich wäre. Kaffeemaschine oder Almhütte? Anbieter von Online-Gewinnspielen werben mit vielfältigen Preisen (AP) Eine Kaffeemaschi- cheren Seite. Das grösste Prob- nachher mit Werbung zuge- sollte man seine Bankverbin- nach dem Geburtstdatum ge- Spielliebhaber Behl ärgert ne, ein Auto, ein Wochen- lem bei Gewinnspielen ist der müllt wird». Denn auch bei se- dung angeben, rät Rhein. Und fragt wird, sollte man sich fra- sich, dass die Agenten im In- ende im Disneyland oder Datenschutz. «Werbung kann riösen Spielen muss der Teil- auch sonst gilt es, stutzig zu gen, ob das nötig ist.» Bei ternet Lösungsworte klauen. gleich eine ganze Almhüt- man im Prinzip nicht verhin- nehmer seine Anschrift oder werden, wenn viele Daten ge- Brauereien etwa könne das Schliesslich gebe es im Netz te: Online-Gewinnspiele dern», sagt Behl. Und auch zumindest E-Mail-Adresse an- fordert werden. Gewinnspiel- durchaus Sinn haben, da die eine eigene Community, in der locken mit einer schier un- Rhein warnt davor, «dass man geben. Auf keinen Fall aber Experte Behl sagt: «Wenn Teilnehmer über 18 Jahre alt man Rätsellösungen austau- endlichen Vielfalt an Prei- sein müssten. «Wenn aber nach sche könne. Manche Veran- sen. «Einmal konnte man dem Beruf gefragt wird, ist das stalter wehren sich bei ihren sogar den Auftritt einer ein Zeichen dafür, dass Daten Online-Spielen bereits mit Heavy-Metal-Band im ei- gesammelt werden.» Daneben technischen Finessen gegen genen Wohnzimmer ge- sollte der Internetnutzer die die Teilnahme von Gewinn- winnen», berichtet Bernd Teilnahmebedingungen genau spielagenten. So muss der Behl, der in seiner Freizeit lesen und den Einsendeschluss Teilnehmer des aktuellen In- ein Gewinnspiel-Portal im prüfen. Denn manche unseriö- ternet-Spiels des Versiche- Internet betreibt. sen Spiele hätten gar keinen rungskonzerns Allianz per «Die Gestalten sahen auf dem Einsendeschluss: «Dann kann Hand ein Autokennzeichen Foto aber so unheimlich aus, man sie rechtlich auch nicht übertragen. Dadurch sind dass im Forum diskutiert wur- packen», erklärt Behl. Ein Hin- Agenten zu 99 Prozent ausge- de, ob man sich an dem Spiel weis auf Seriosität sei es dage- schlossen», erklärt Sprecherin überhaupt beteiligen sollte.» gen, wenn die Firma regelmäs- Kirsten Becker. Generell errei- Verbraucherschützer raten sig Spiele veranstalte und die chen Unternehmen durch On- grundsätzlich, bei Gewinnspie- Namen der bisherigen Gewin- line-Gewinnspiele offenbar ih- len im Internet vorsichtig zu ner veröffentlicht habe. re Ziele. Dadurch würden sein. Vor der Teilnahme sollte mehr potenzielle Kunden auf der Interessent zunächst prü- Gewinnspielagenten die Produkte aufmerksam, sagt fen, wer das Spiel veranstaltet: umstritten Becker. Ähnlich äussert sich «Wenn eine seriöse Firma da- Gar nichts hält die Juristin auch Ralph Zöllner vom Nu- hinter steckt, ist es sicher in Rhein von so genannten Ge- delhersteller Gaggli: «Seit Be- Ordnung», sagt Petra von winnspielagenten, die Inter- ginn unseres Gewinnspiels ha- Rhein, Juristin bei der Verbrau- net-Nutzer gegen eine Gebühr ben wir täglich zehn bis zwan- cherzentrale Bayern. bei Online-Spielen anmelden: zig Mal so viele Klicks auf un- «Schliesslich hat die Firma ei- «Da ist Datenschutz überhaupt sere Website.» Allerdings kann nen Namen zu verlieren.» Laut nicht mehr gewährleistet.» er nicht ausschliessen, dass da Behl ist man in der Regel bei Ausserdem könne man bei ei- auch Agenten am Werk sind. Anbietern von Markenartikeln Seriöser Wettbewerb oder Mittel zum Zweck für Datensammler: Teilnehmer von Gewinnspielen im ner geringen Gebühr auch www.gewinn-portal.de und Versandhäusern auf der si- Internet tun gut daran, die Angebote eingehend zu prüfen. Montage wb nicht viel Leistung erwarten. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 18 Die Tastatur mit dem Pickel getauscht Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Ida Bumann-Imboden Informatiklehrlinge im Forsteinsatz F e r d e n. – eing.) Für eine Schwiegermutter unseres geschätzten Vizepräsidenten Paul Woche unterstützten die Tscherrig, in Kenntnis zu setzen. Lehrlinge der T-Systems Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Schweiz AG im Auftrag der Gemeindeverwaltung Täsch Stiftung «Umwelt – Ein- satz Schweiz» den Forstbe- trieb Lötschental. Ab Sonntag, den 15. August 2004, logierten 24 KV- und In- formatiklehrlinge der T-Sys- tems Schweiz AG wie auch ein dreiköpfiges Leitungsteam im Schulhaus von Ferden. Tags- über wurden in verschiedenen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Gruppen unter fachkundiger Anleitung von Forstwarten Ar- beiten im Wald verrichtet. Ne- Leo Schnydrig ben dem Säubern von Wander- ehemaliger Verwaltungsratspräsident, in Kenntnis zu setzen. wegen, dem Aufstellen von La- winenverbauungen und dem Er- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. stellen von Wasserleitungen Raiffeisenbank Turtmann-Agarn-Ergisch-Ems lernten die Jugendlichen mit Pi- ckel und Schaufel umzugehen. Die körperliche Arbeit war für sie anstrengend und kräfterau- bend. Dies konnte indes der Stimmung nichts anhaben, so dass Spass und Freude überwo- gen. Die herrliche Aussicht und die wunderbare Natur im Wallis Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres seien weitere Faktoren, die die Ehrenmitglieds Anstrengungen vergessen ma- chen würden, erklärten die Lehrlinge. Es sei deshalb jetzt schon klar, dass sie ihr Skiwo- Leo Schnydrig chenende im nächsten Winter in Kenntnis zu setzen. im Lötschental durchführen Wald statt Büro: Für eine Woche wechselten die KV- und Informatiklehrlinge der T-Systems Schweiz AG Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. würden. in eine für sie ungewohnte Arbeitsumgebung. Foto T-Systems Walliser Schiess Sport Verband BÜCHER Das Praktische mit dem

DANKSAGUNG Veni, vidi – klick! Gemütlichen verbinden Für die vielen Beweise aufrichtiger Langenscheidt bringt elektronisches Wörterbuch Alpübung des Samaritervereins Zeneggen Anteilnahme beim Hinschied und bei für Lateinisch-Deutsch heraus Z e n e g g e n. – eing.) Am von Bein- und Armfrakturen der Beerdigung unseres lieben Vaters, letzten Sonntag führte der geübt. Ebenfalls der eigene Schwiegervaters, Schwiegersohns, München, März 2004. Das neue (computare = zusammenrech- Samariterverein Zeneggen Notfallrucksack wurde ange- Bruders, Schwagers, Onkels, Grosson- Langenscheidt e-Wörterbuch nen). Lateinische Sprichwörter bei bestem Wetter die dies- wendet. So konnte der Umgang kels, Vetters, Patenkind, Paten und An- Lateinisch-Deutsch auf CD- – von «alea iacta est» (die Wür- jährige Alpübung durch. mit Sauerstoff und Beatmungs- verwandten ROM zeigt, wie zeitgemäss und fel sind gefallen) bis «in dubio Ab 14.00 Uhr trafen die Sama- beutel geübt werden. effektiv man mit Latein umge- pro reo» (im Zweifel für den riter mit ihren Familien ein. An- Im Anschluss an die lebensret- hen kann. Mit vielfältigen Angeklagten) – gehören bei uns schliessend wurde an zwei Pos- tenden Übungen fand der ge- Kamil Furrer Suchfunktionen – die von Lan- zum gängigen Sprachgebrauch. ten das Bergen eines Rücken- mütliche Teil des Familienfes- genscheidt neu entwickelte Latein ist ein wichtiges Schul- verletzten und das Schienen tes statt. danken wir allen von ganzem Herzen. Software machts möglich –, ei- fach. Aber schon Seneca wuss- Besonders danken wir Pfarrer Basista Fladislav für die trostreichen ner grossen Zahl von Anwen- te: «Non scholae sed vitae di- Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen Pater Emil dungsbeispielen, Grammati- scimus» – Nicht für die Schule, Furrer und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beer- kangaben und anderen Extras sondern für das Leben lernen digungsgottesdienstes. eröffnet das Wörterbuch neue wir. Auch nach der Schule Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Dimensionen des Lateinler- bleibt Latein wichtig: Sprach-, tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten des Kinderhei- nens. Auf der Basis des Lan- Medizin- oder Theologiestu- mes Valle Feliz sowie allen, die am Totengebet teilgenommen ha- genscheidt Grossen Schulwör- denten müssen genauso darauf ben. terbuches Lateinisch-Deutsch zurückgreifen können wie His- können rund 50000 Stichwörter toriker und Naturwissenschaft- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und und Wendungen nachgeschla- ler. Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- gen werden. Einfach und Mit seinen rund 50000 Stich- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte schnell – nicht nur fürs Lati- wörtern und Wendungen in der Ehre erwiesen haben. num. Sprachrichtung Lateinisch- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Latein lebt – die Muttersprache Deutsch deckt das in dieser bleiben. Europas ist Grundlage vieler Form konkurrenzlose Langen- Stalden/Ulrichen, im August 2004 Die Trauerfamilie romanischer Sprachen. Wer La- scheidt e-Wörterbuch zuverläs- tein kann, hat ideale Vorausset- sig den Bedarf der Latein Ler- zungen zum Erlernen von Fran- nenden ab. Im Gegensatz zu zösisch, Italienisch, Portugie- herkömmlichen Lateinwörter- sisch, Spanisch und Rumä- büchern wird hier zu jedem la- nisch. Auch im Alltag begegnen teinischen Anwendungsbeispiel Kinder üben die Anwendung des Beatmungsbeutels.Foto SV Zeneggen wir vielen Fremdwörtern, die die deutsche Übersetzung gelie- WIR DANKEN VON HERZEN aufs Lateinische zurückgeführt fert. Langenscheidt Verlag werden können, z.B. Computer München Für die grosse Anteilnahme beim Ab- schied von meiner lieben Gattin, unse- Himmelsleitern rer Mutter, Schwiegermutter, Gross- mutter und Verwandten Colonel Mario Mythos Rütli 252 Seiten, Format 23 x 30 cm, 54 herausragende Grattouren in über 200 Farbfotos, gebunden, den Alpen. Georg Kreis Schutzumschlag, Sachgebiete: Sowohl Einsteiger wie auch er- Erika Alpinismus, 79.90 Franken, fahrene Alpinisten finden in 272 Seiten, gebunden, 24 s/w Bedeutung und Nutzung des ISBN 3-85502-982-2. diesem Buch den Schlüssel, um Zurbriggen-Schluchter Fotos, 35 s/w Abb., 13 farbige Rütlis sowie über seine Ge- dem «Himmel» etwas näher zu Abb., ISBN 3-280-06042-7, 49 schichte und ikonografische Die schönsten Grattouren der kommen – jenem Himmel aus Die einfühlsamen Abschiedsworte von Herrn Pfarrer G. Huggler, Franken. Tradition zu erzählen. Der re- Alpen Fels und Eis, der strahlenden der beruhigende sakrale Tanz und das schöne Musikspiel von An- Geschichte eines Erinne- nommierte Historiker Georg Himmelsleitern ...Welcher äussersten Grenzlinie der alpi- drea Escher (Orgel) und Judith Escher-Schalbetter (Cello) haben rungsortes Kreis macht die hohe Wandel- Ausdruck könnte auf treffende- nen Grate, wo der Horizont ver- uns sehr berührt. Ob auf der Schülerreise oder ei- barkeit dieses «mythischen Or- re Weise Grattouren umschrei- schwindet und auf blassblauen Besonderen Dank aussprechen möchten wir den Ärzten und dem nem Familienausflug: Über die tes» und dessen Abhängigkeit ben, die schönste Art von Gip- Kämmen wieder aufscheint. Pflegepersonal des Spitals Brig und der Rehab-Klinik für die Be- Hälfte der Schweizerinnen und von seinem Gebrauch sichtbar. fel zu Gipfel zu schreiten – auf Aus dem Inhalt treuung. Schweizer waren schon einmal Der Band versammelt zudem schmalen Kämmen, zu beiden Bernina-Gruppe: Piz Palü, Piz In unseren Dank einschliessen möchten wir alle, die Erika in ihrem auf dem Rütli – so das Resultat erstmals in einer breiten Doku- Seiten steile Flanken, dem Bernina, Piz Roseg. Berner Al- Leben freundschaftlich verbunden waren und gerade in der letzten einer repräsentativen Umfrage. mentation Bildmotive des Rüt- Himmel nahe? pen: Schreckhorn, Finsteraar- Zeit sie mit Besuchen erfreut und begleitet haben. Das Rütli hat Züge einer natio- lis. Feierlicher Anlass dazu bil- Mario Colonel, einer der re- horn, Mönch, Eiger, Jungfrau, Die vielen Zeichen des Mitgefühls in Form von wohltuenden nalen Pilgerstätte und ist tief im det das 200-Jahr-Jubiläum von nommiertesten Bergfotografen, Aletschhorn. Walliser Alpen: Gesprächen, Worten, Besuchen, Kränzen und Blumen gaben und kollektiven Bewusstsein der Friedrich Schillers «Wilhelm nimmt uns mit auf die Grate der Weisshorn, Cervinia, Monte geben uns in dieser schweren Zeit Kraft und Trost. Schweiz verwurzelt. Tell», zu welchem das Deut- mächtigsten Massive der Alpen: Rosa, Liskamm. Montblanc- Über den Kern des Rütli-Phä- sche Nationaltheater Weimar Bernina, Berner und Walliser Massiv: Dômes de Miage, Ai- Ebenso danken wir für die vielen Spenden für Grabschmuck, das nomens, den Gründungsmy- im Sommer 2004 auf dem Rütli Alpen, Montblanc und Ecrins. guille Verte. Ecrins-Massiv: Heks und die Krebsliga Wallis. thos, lässt sich kaum noch et- eine Freilichtaufführung insze- Begleitet von atemberaubenden Meije, Le Râteau. Und 37 wei- Brig, im August 2004 Die Trauerfamilie was Neues sagen. Wesentlich niert. Fotos und allen wichtigen prak- tere Grattouren. mehr hingegen gibt es über die Orell Füssli Verlag, Zürich tischen Angaben beschreibt er AT-Verlag, Baden WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 19

likherman in der Galerie Der Unterricht wird ruhiger Obligatorisches St. Laurent Mittwoch und 19.00–20.00, Konzert der Die Lärmsanierung des Schulhauses von Châteauneuf/Sitten Jugendmusikgesellschaft Samstag Chermignon auf dem Dorf- ist beendet platz Militärschiessverein Mittwoch, 25. August 20.00–21.00, Vortrag zum S i t t e n. – eing.) Bei der seln und zusätzliche Dichtun- gen: Die Architektur des Ge- Agarn: Mittwoch, 25. Au- ALBINEN: 15.15, Dorffüh- Thema «Unser Himmel gestrigen Wiederaufnahme gen einzusetzen. Die viel auf- bäudes wird deutlich verbes- gust 2004, 17.00 bis 20.00 rung, Treffpunkt Bushalte- und seine Sterne» in der des Schulbetriebes stellten wändigere zweite Etappe be- sert und die bessere Isolation Uhr sowie Samstag, 28. stelle Post evang-ref. Kirche die 144 Schüler und das gann am vergangenen 28. Juni. der Fenster erlaubt nicht nur August 2004, 16.00 bis AUSSERBERG: 17.30, RARON: 10.00, Ausstel- Lehrpersonal der Primar- Dabei wurden die 39 Fenster eine Verringerung des Lärms, 19.00 Uhr. Dorfführung ab dem Dorf- lung von Ursula Katipoglu- schule von Châteauneuf/Sit- des neueren Teils der Schule sondern auch das Einsparen Die Schützen sind gebe- platz Soltermann, Ölbilder und ten mit grosser Befriedigung aus dem Jahre 1979 durch von Energie für das Heizen der ten, Dienst- und Schiess- BETTMERALP: Aquarelle im Museum auf fest, dass während der Schul- Schallschutzmodelle ersetzt. Schule. büchlein, die Aufforde- 8.45/13.15, Klettern für der Burg ferien sämtliche Schulzim- Anlässlich einer kürzlich orga- Die Stadt Sitten stellt mit Be- rung mit den Klebeetiket- Kinder und Jugendliche, SAAS FEE: 9.00, Pferde- mer mit Schallschutzfens- nisierten Besichtigung der ab- friedigung fest, dass mit der ten sowie den Gehör- Treffpunkt beim Tourismus- trekking, ganztägiger Aus- tern ausgestattet wurden. geschlossenen Arbeiten konn- Sanierung der Primarschule schutz mitzubringen. büro ritt, Treffpunkt Camping Künftig wird der durch den ten die Vertreter der zuständi- von Châteauneuf eine erste 19.30, Nordic Walking, 14.00, Spielnachmittag für Betrieb des nahe gelegenen gen Behörden des Bundes, des konkrete Etappe der Sanierung Einführungskurs Kinder auf dem Dorfplatz zivilen und militärischen Kantons Wallis, der Stadt Sit- des durch den Betrieb des BINN: 14.00, Führung 20.00, Sommernachts- Flugplatzes generierte Lärm ten und der mit der Ausfüh- Flugplatzes verursachten Kneippen und durch die Mineraliengrube Kutschenfahrt nach Saas wesentlich gedämpft. Dank rung betrauten Arbeitsgruppe Lärms beendet ist. Sie dankt Lengebach im Imfeld Grund der Installation von Schall- den Erfolg der Operation fest- den zuständigen Behörden des Wandern 17.00, archäologischer ST. NIKLAUS: 14.00, schutzfenstern wird der be- stellen. Die Schüler und die Bundes, namentlich dem BLW Spaziergang mit Gerd Schaukäsen im Jungtal, merkbare Lärm aller lärm- Lehrkräfte werden künftig un- (Betriebe der Luftwaffe), ihren Vitaswiss Naters Gräser anschl. Apéro empfindlichen Räume dieser ter verbesserten Bedingungen wiederholten Begehren ent- N a t e r s. – eing.) Der Verein BRIG-GLIS: 18.00–20.00, 14.00–19.00, Blankas Schule um nahezu 50 Pro- arbeiten können. sprochen zu haben, alles Mög- «vitaswiss» Naters beginnt am Mieterberatungsstelle Wäbstubji in Gasenried, zent vermindert. Die Investi- Die Stadt Sitten als Eigentü- liche zu tun, damit die Situati- Dienstag, dem 31. August Oberwallis (ASLOCA) im entdecken Sie die Kunst tionskosten dieser Operation merin der Lokalitäten nutzte on verbessert wird. 2004, mit dem Turnprogramm. Rest. Diana eines alten Handwerkes von etwa 140000 Franken, die Sanierungsarbeiten, um die Die nächste Phase der vom Für Donnerstag, den 2. Sep- 20.45, Oberwalliser Filmta- 18.45, Lauftreff ab dem ohne Berücksichtigung der Fensterform zu verändern. Die Bund übernommenen Lärmsa- tember, ist Kneippen in Blit- ge «Les Troplettes de Bel- Sportplatz Birchmatten Honorare der mit der Arbeit grossen, unpraktischen Fens- nierung wird die zeitlich vor- zingen vorgesehen und am leville», im Stockalperhof UNTERBÄCH: 8.45, beauftragten Arbeitsgruppe, terscheiben wurden durch so gezogene Installation von Donnerstag, dem 16. Septem- BÜRCHEN: 18.00, Walli- Sportbus Unterbäch–Bür- werden vom Bund übernom- genannte «Chicago»-Fenster Lärmschutzfenstern in etwa ber, findet die Herbstwande- serabend im Rest. Alpen- chen–Eischoll–Ergisch ins men. ersetzt. vierzig Gebäuden umfassen, rung (Leukerbad–Gemmi- rösli Turtmanntal Die erste Etappe dieser Lärm- Die Stadt Sitten wird die Kos- deren im Jahre 2001 berechne- pass–Kandersteg) statt. ERNEN: 14.00, Schach, VISP: 14.00–19.00, Aus- sanierung bestand darin, wäh- ten für den entsprechenden te Lärmbelastung 69 Dezibel Treff auf dem Dorfplatz stellung «Die Fahrt ins 20. rend der vergangenen Osterfe- Mehrwert übernehmen. Die (A) überschreiten. Die betrof- 16.00–17.30, Nordic Wal- Jahrhundert» im Kultur- rien die Gläser der 16 Fenster Lärmsanierung dieses Schul- fenen Eigentümer werden im Terbiner Männer king, Treff Seiler Sport und Kongresszentrum La im alten Teil der Schule aus hauses generiert zudem höchst Oktober zu einer Informations- 17.00–18.00, Ausstellung Poste dem Jahre 1955 auszuwech- willkommene Nebenwirkun- sitzung eingeladen. ins Lötschental zum Thema «Komponistin- ZERMATT: 13.00–16.00, V i s p e r t e r m i n e n. – nen» im Jost-Sigristen- KidsPass von Stoked, Mitt- eing.) Traditionsgemäss wird Museum wochsausflug, Treffpunkt sich der Männerverein Visper- FIESCHERTAL: 20.00, an der Talstation Klein Erwerbsersatz bei Mutterschaft terminen am letzten August- Referat der SVP von Na- Matterhorn Wochenende zum Jahresaus- tionalrat Oskar Freysinger 18.00, Grillparty am Lei- Podiumsgespräch mit Pierre Triponez und Oskar Freysinger flug treffen. Dieses Jahr führt über die Einbürgerungs- see (Sunnegga) mit Apéro, die Reise auf die Lauchernalp vorlagen im Hotel Alpen- anschliessend Wanderung B r i g. – eing.) Im Rah- Gleichstellungsbüro die eidge- reichte parlamentarische Ini- und nach einem kurzen Fuss- blick nach Zermatt men der Volksabstim- nössische Volksabstimmung tiative fordert: marsch zur Weritzalp, der LEUK-STADT: 20.30, Frei- 20.30, Filmvorführung mung vom 26. September zum Erwerbsersatz bei Mutter- ● Gleichbehandlung aller er- Sommerresidenz von Pfarrer luftoperette «Eine Nacht in «Fauna und Flora von Zer- 2004 zur Revision des Er- schaft. Die Schweiz ist in Eu- werbstätigen Mütter, unabhän- Robert Imseng. Nach einer Venedig» auf der Turm- matt» im Haus Dolomit werbsersatzgesetzes bei ropa das einzige Land ohne gig von Beruf, Branche oder heiligen Messe und einer klei- matte Mutterschaft organisiert Mutterschaftsversicherung. Wohnsitz. nen Stärkung geht es weiter LEUKERBAD: das Büro für die Gleich- Zwar hat der Bund seit 1945 ● 14 Wochen bezahlter Mut- zum Restaurant Fafleralp. An- 13.30–18.30, Rebwande- stellung von Frau und den Auftrag eine Mutter- terschaftsurlaub. meldungen sind noch bis am rung mit Weinprobe und Mann ein Podiumsge- schaftsversicherung einzufüh- ● 80 Prozent Lohnersatz. Donnerstag, dem 26. August, Imbissteller, Treffpunkt spräch. ren, doch fehlt nach wie vor ei- Mit der Finanzierung über die beim Vorstand möglich. Leukerbad Tourismus Das Podiumsgespräch findet ne einheitliche Gesetzgebung. Erwerbsersatzordnung (EO) 14.00–18.00, Bilderaus- am Dienstag, dem 31. August Die relevanten Bestimmungen wird keine neue Sozialversi- stellung von Isaak Orent- 2004, um 20.00 Uhr im Grün- in den verschiedenen Gesetzen cherung geschaffen, sondern Nothelferkurs waldsaal in Brig statt. Ge- und Erlassen weisen grosse ein bewährtes Instrument er- S t e g. – eing.) Der Samariter- sprächspartner sind Pierre Tri- Ungerechtigkeiten und Lücken weitert und ausgebaut. Bis verein Steg führt ab Montag, ponez, Mitinitiant und Natio- auf. Bis heute gibt es keinen jetzt wurde aus dem Fonds der den 6. September 2004, einen Walliser Ursprung nalrat, sowie Nationalrat Oskar ausreichenden Mutterschafts- EO der Erwerbsausfall bei Mi- Nothelferkurs durch. Der Kurs Freysinger. Moderiert wird die schutz für erwerbstätige Frau- litär- und Zivildienst sowie Zi- beginnt um 19.30 Uhr in der Diskussion von der Journalis- en. Gemäss Arbeitsgesetz gilt vilschutz entschädigt. Zivilschutzanlage «Sältimat- oder doch nicht? tin Monica Jurt. während acht Wochen nach ei- Mit den kompetenten Natio- te». Die weiteren Kurstage Vortrag über die Rebsorten Im Rahmen seines Auftrags ner Geburt für die Mutter ein nalräten Pierre Triponez, Mit- werden am ersten Kursabend zur Förderung der Gleichstel- absolutes Arbeitsverbot, und initiant und Befürworter der bekannt gegeben. Anmeldun- S i d e r s. – eing.) Dr. José die Genealogie kann er ein- lung von Frau und Mann, je- während 16 Wochen nur eine Revision des EOG, und Oskar gen sind zu richten an Trudy Vouillamoz wird morgen wandfrei nachweisen, dass der doch auch um in der Familien- begrenzte Arbeitserlaubnis. Freysinger, Gegner der Initiati- Räss in Steg. Donnerstag um 20.00 Uhr «Cornalin» aus dem Aostatal politik ein für unser Land Für diese Zeit besteht keine fi- ve, erwartet die Besucherinnen in der Aula der Walliser stammt und dass der «Humag- wichtiges Element zu erlan- nanzielle Absicherung. und Besucher ein informativer Hochschule in Siders (Plei- ne rouge» identisch ist mit dem gen, unterstützt das kantonale Die von Pierre Triponez einge- und spannender Abend. Wettfischen ne Bellevue) die weiteren «Cornalin» von Aosta. Weiter S a l g e s c h. – eing.) Die Mit- Ergebnisse seiner wissen- ist bekannt, dass der «Amigne» glieder des Fischervereins schaftlichen Arbeiten über Verwandte in der Champagne Leuk und deren Angehörige den Ursprung der Walliser hat, der «Humagne blanc» aus Volksinitiative – treffen sich am Sonntag, dem Rebsorten präsentieren. der Provence und der Oberwal- 29. August, zum traditionellen Der Walliser Biologe Vouilla- liser «Lafnetscha» aus dem Wettfischen im Teich «Rus- moz hat aufgrund von ADN- Bündnerland stammen. Der sen» in Salgesch. Die Fischer Analysen, welche er bei For- Vortragsabend wird vom Walli- «Postdienst für alle» besammeln sich ab 7.30 Uhr. schungsarbeiten an der Univer- ser Reb- und Weinmuseum or- Das Wettfischen beginnt um sität von Davis (Kalifornien) ganisiert und ist Bestandteil Unterstützung des Walliser Staatsrats 8.30 Uhr. anstellte, die Annahmen über der Vorarbeiten zur Ge- den Ursprung der alten Walli- schichtsschreibung «Rebe und S i t t e n. – (I-VS) Der Walli- fordert, dass die Gemeinden allerdings versäumt, gleich- ser Rebsorten über Bord ge- Wein im Wallis». Der Vortrag ser Staatsrat unterstützt die in die Entscheide betreffend zeitig entsprechende finanzi- † Ida worfen. Mit modernsten wis- wird auf Französisch gehalten. Volksinitiative «Postdienst das Poststellennetz einbezo- elle Mittel für die Erfüllung senschaftlichen Methoden über Der Eintritt ist frei. für alle», die namentlich die gen werden, namentlich was dieses Auftrags bereitzustel- Bumann-Imboden Post dazu anhält, eine die Schliessung von Poststel- len. Das Poststellennetz er- R a n d a. – Am Montag in den Grundversorgung mit Post- len anbelangt. Die angekün- wirtschaftet derzeit jährlich frühen Morgenstunden ist Ida diensten für die gesamte digte Schliessung verschiede- ein Defizit von rund einer hal- Bumann-Imboden im Alter Schweiz – einschliesslich der ner Poststellen im Wallis hatte ben Milliarde Franken. Dank von 83 Jahren verstorben. Der Ferien(ver)planung Randregionen – zu garantie- denn auch zu heftigen Reak- der Postinitiative kann dieses Beerdigungsgottesdienst findet ren. Sollte sie vom Volk am tionen seitens der lokalen öf- Poststellennetz auch langfris- heute Mittwoch, den 25. Au- Zum neuen Schuljahr wünscht legium sowie die OMS St. Ur- kommenden 26. September fentlichen Körperschaften ge- tig finanziert werden. gust 2004, um 10.30 Uhr in der die FDP und Unabhängige sula Fastnachtsferien vom 28. angenommen werden, wür- führt. Die Erfahrungen in Sa- Was die Wirtschaftsaspekte Pfarrkirche von Randa statt. (FDPU) Naters den Lehrperso- Januar bis zum 7. Februar so- de diese Initiative auch die chen Restrukturierung des anbelangt, so unterstreicht die Den leidgeprüften Angehöri- wie Osterferien vom 23. März langfristige Finanzierung Poststellennetzes zeigten, dass Regierung, dass diese Initiati- gen entbieten wir unser auf- bis zum 4. April vor. dieses Grundversorgungs- es unabdingbar ist, die Ge- ve darauf abzielt, dass die Un- richtiges Beileid. nen und der Schülerschaft von Fazit: Für Familien, die Kinder auftrags gewährleisten. Im meinden so früh wie möglich ternehmen – namentlich die Naters viel Erfolg. in den Schulen von Naters und Grossen und Ganzen teilt in den Entscheidungsfin- rund 303000 kleinen und Ein Wermutstropfen für die ei- im Kollegium oder an der die Regierung den Stand- dungsprozess einzubeziehen. mittleren Unternehmen † Leo Schnydrig ne oder andere Familie findet OMS St. Ursula haben, wird es punkt der Schweizerischen Was die Finanzierung des (KMU), welche das Rückgrat A g a r n. – Im Alter von 88 sich leider in der Ferienpla- im Frühjahr 2005 keine ge- Arbeitsgemeinschaft für die Poststellennetzes anbelangt, der Schweizer Wirtschaft bil- Jahren ist Leo Schnydrig am nung. meinsamen Ferien geben. Berggebiete (SAB), welche so stellt der Staatsrat fest, dass den – hochwertige Postdienste Montag in den Morgenstunden Naters hat für das Schuljahr Ist es wirklich nicht möglich, dem Schweizer Stimmvolk das Parlament mit der Revisi- vorfinden, und zwar nicht nur im Foyer St-Joseph in Siders 2004/2005 das «Visper Modell» wenigstens die Ferienpläne der die Postinitiative zur Annah- on des Postgesetzes gewisse in den grossen Agglomeratio- verstorben. Der Beerdigungs- mit folgenden Ferien im Früh- grossen Talgemeinden sowie me empfiehlt. Forderungen der Postinitiative nen, sondern auch in unseren gottesdienst findet heute Mitt- jahr 2005 übernommen: «Sport- der weiterführenden Schulen Die Regierung weist ausser- bereits vorweggenommen hat. Dörfern in den Rand- und woch, den 25. August 2004, ferien» vom 18. Februar bis zum zu koordinieren? Die aktuelle dem darauf hin, dass diese Ini- Die Finanzierung bleibt aller- Bergregionen. Es geht hier um um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- 7. März; «Maiferien» vom 29. Ferienplanung gerät für viele tiative – welche von zahlrei- dings offen. Das Parlament die Wettbewerbsfähigkeit und che von Agarn statt. Den trau- April bis zum 9. Mai 2005. Fast- Familien unnötigerweise zur chen Walliser Bundesparla- hat der Post zwar einen Infra- die Erhaltung zahlreicher Ar- ernden Hinterbliebenen ent- nachtsferien gibt es keine. Ferienverplanung. mentariern unterstützt wird – strukturauftrag erteilt, hat es beitsplätze. bieten wir unser christliches Demgegenüber sehen das Kol- FDPU Naters Beileid.

Für Todesanzeigen: E-Mail: [email protected] OLYMPIA ATHEN 2004 Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 20 Der erste Weltrekord Schweizer warfen Medaille Stabhochsprung: Isinbajewa sprang 4,91 m (Si) Im immer noch mit ge- Sebrle dank Endspurt ins Wasser gen 50000 Zuschauern be- König der Athleten setzten Olympiastadion von Athen fiel am Dienstag nach Zehnkämpfer Roman Sebrle Mit Silber vor Augen auf Platz 5 im Teamspringen Mitternacht der erste Welt- gewann mit 8893 Zählern rekord dieser Spiele in der Olympia-Gold und zugleich (Si) Sie war bis kurz vor aber nur drei Reiter pro Nation Leichtathletik. Die 22-jähri- seinen ersten, längst überfälli- Schluss nahe an der Sensa- starten dürfen, wird der am ge Russin Jelena Isinbajewa gen, globalen Titel. Der Weltre- tion, am Ende hat es doch schlechtesten klassierte Steve übersprang, als ihr Sieg kordhalter aus Tschechien zog nicht ganz gereicht: Die Guerdat über die Klinge sprin- feststand, mit dem Stab die in den letzten Disziplinen noch Schweizer Equipe belegte gen müssen. Rekordhöhe von 4,91. am WM-Dritten Dmitri Karpow im Teamspringen Platz 5 Mit dem dritten Olympiagold in Mitternacht war vorbei, als das (Kas) vorbei, der letztlich hinter und schrammte hauch- Folge lieferte Deutschland ein- Stabspringen der Frauen zwi- Bryan Clay (USA) Bronze hol- dünn an einer Medaille mal mehr den Beweis für sein schen den beiden russischen te. Mit dem Stab nahm er nach vorbei. Gold ging zum fast unerschöpfliches Reservoir Topstars Jelena Isinbajewa (22) einem Fünf-Meter-Sprung Kar- dritten Mal in Folge an an Weltklasse-Reitern. Der nun- und Swetlana Feofanowa (24) pow 40 cm ab und näherte sich Deutschland. mehr fünffache Olympiasieger entschieden wurde. Als Olym- wieder auf 46 Punkte. Im Ausgerechnet Markus Fuchs Ludger Beerbaum mit Goldfe- piasiegerin ging die Jüngere der Speerwerfen, der schwächsten liess den Traum vom Podes- ver, Europameister Christian beiden hervor. Isinbajewas ge- Disziplin von Karpow, betrug trang platzen. Der Routinier Ahlmann mit Cöster, Marco glückter 1. Versuch über 4,80 m die Differenz nach einem 70-m- versah sich auf Tinka’s Boy als Kutscher mit Montender und konnte von Feofanowa nicht ge- Geschoss Sebrles 15 m. Der Schlussreiter dreimal. Wäre der Otto Becker auf Cento liessen kontert werden. Sie wechselte Tscheche führte nun mit beru- Routinier fehlerfrei geblieben, jedenfalls in keiner Phase Ge- direkt auf 4,85, scheiterte aber higendem Polster und hatte wäre den Schweizern die Sil- danken an die Absenz des Welt- auch dort oben. Nicht dagegen Gold endgültig im Sack. Kar- bermedaille sicher gewesen. So ranglisten-Ersten Marcus Eh- Isinbajewa; die 4,85 meisterte pow und Clay blieb angesichts aber blieb nur der 5. Rang als ning oder der Weltcup-Zweiten sie ebenfalls im ersten Anlauf. Sebrles Stärke im 1500-m- Lauf Lohn für eine Leistung, die die- Meredith Michaels Beerbaum Und dann sprang sie um 00.12 bloss noch der Kampf um die ser Equipe niemand zugetraut aufkommen. Die USA gewan- Uhr auch noch Weltrekord. weiteren Podestplätze. hatte. nen kurz nach Mitternacht Orts- Für das zweite Rendez-vous mit zeit das Stechen um die Silber- der absoluten Weltklasse in die- medaille gegen Schweden. 20 Jahren wieder für einen sem Jahr nach jenem beim In Kürze Olympia-Halbfinal. CSIO in Luzern hatte die Team- Franzosen die grossen Der Europameister besiegte leitung die Qualifikation für Pechvögel Souveräner Olympiasieg für Spanien in einem Viertelfinal- den zweiten Umgang und ein Von jeglichem Glück verlassen Walsh/May Thriller nach zweimaliger Ver- Diplom als moderate Vorgaben war Team-Weltmeister Frank- ● (Si) Das Gipfeltreffen der längerung und Penalty-Schies- herausgegeben. Aus diesem reich. Für Weltcupsieger Bruno weltbesten Beachvolleyball- sen. Blickwinkel stellt selbst dieser Broucqsault war der Nationen- Frauenpaare war eine klare 5. Platz einen grossen Erfolg preis schon nach dem dritten Machtdemonstration der der- Andy Schweizer Nr. 2 dar. Wer aber wie gestern Nacht Hindernis zu Ende, der WM- zeitigen Nummer 1. Kerri hinter Sprint-Star Gatlin dieses Quartett an einer Medail- Zweite Eric Navet und mit ihm Walsh/Misty May (USA) be- ● Der Kunstturner Andy le geschnuppert hat, gibt sich das Team mussten für den zwei- zwangen Adriana Behar/ Schweizer löste von den verständlicherweise mit einem ten Umgang Forfait erklären. Shelda Bede (Br) ohne Schwie- Schweizer Olympia-Teilneh- Diplom nicht zufrieden. Dass Christina Liebherr: Der verflixte Wassergraben. Foto Keystone Broucqsaults Pferd Dilème de rigkeiten 21:17, 21:11. mern in Athen bisher am meis- ausgerechnet Fuchs, der unbe- Cèphe war nach dem Sprung ten Resonanz aus. Während sei- strittene Teamleader am Anfang würfen bestraft worden war, wies sich für die Schweizer der über den Ochser bei der Lan- Schmid/Brunner als Elfte ner Ring-Kür schauten 536000 des unerfüllten Happy-Ends vermochte sich in der Reprise Wassergraben. Markus Fuchs dung mit dem rechten Vorder- im Final Personen am Fernsehen zu. stand, macht das harte Verdikt auf fantastische Art zu steigern versah sich dort gleich zwei- bein eingeknickt, vermochte ● Das Schweizer Synchron- Quotenmässig ist er hinter noch bitterer. und liess nur noch zwei Punkte mal, Liebherr und Crotta je ein- sich nur noch humpelnd zu be- Duo Belinda Schmid/Magdale- Sprint-Star Justin Gatlin die Nr. wegen Zeitüberschreitung zu. mal. Fuchs war das Wasser wegen und musste mit dem na Brunner hat mit der Teilnah- 2. Vier Fehler am Christina Liebherr, die auf No schon einmal zum Verhängnis Transporter abgeführt werden. me am Final der besten zwölf Wassergraben Mercy am Morgen mit einem geworden. Vor zwei Jahren bei Die erste Diagnose war nieder- von heute Abend (19.30 Uhr) Erster südamerikanischer Für die viel versprechende Aus- souveränen Auftritt fehlerlos der Weltmeisterschaft in Jerez schmetternd, bestätigte sich bei sein erstes Ziel erreicht. Mit Final seit 76 Jahren gangslage im ersten olympi- geblieben war, versah sich (Sp) war Tinka’s Boy im Natio- einem genaueren Untersuch Rang 11 in der Qualifikation ● Im olympischen Fussball- schen Springreiter-Finale unter zweimal, hätte also das Streich- nenpreis und im Grand Prix ins- aber nicht: Der Wallach hatte scheint das angestrebte olympi- Turnier kommt es am Samstag Flutlicht hatten seine drei jun- resultat abgeliefert. Fabio Crot- gesamt dreimal nass geworden. sich die Sehne nicht gerissen, sche Diplom allerdings in wei- zum ersten Final zweier süd- gen Mitstreiter gesorgt. Steve ta schliesslich liess auf Mme In der Einzelwertung sind alle sondern lediglich gezerrt. Navet ter Ferne. amerikanischer Mannschaften Guerdat, der auf Olympic im Pompadour den zwei Fehlern vier Schweizer unter den ersten konnte seinen Hengst Dollar du seit 1928. Argentinien bootete ersten Umgang viel zu forsch im ersten Umgang am Abend 45 zu finden, die zum ersten Murier wegen Rückenproble- Deutschland im Halbfinal Italien mit 3:0 aus, Paraguay und unüberlegt zu Werke ge- einen einzigen folgen. Umgang des Einzelfinals vom men nicht mehr einsetzen. ● Deutschlands Handballer stoppte die Erfolgsserie des gangen und dafür mit fünf Ab- Als nahezu unüberwindbar er- Freitag zugelassen sind. Weil qualifizierten sich erstmals seit Irak mit 3:1.

Bronze: Rene Wolff (De) Schewtschenko (Russ) durch Sturz Männer, Bahn, Madison (18.00/ 1. USA 25 28 19 ausgeschieden. 25:20, 22:25, 27:25). – Weltmeister 17.00) Frauen. Bahn. Sprint: Italien ausgeschieden. 2. China 24 15 12 Gold: Lori-Ann Muenzer (Ka) Stab: 1. Jelena Isinbajewa (Russ) Beachvolleyball: Frauen. Final: Männer, Bahn, Keirin (19.05/18.05) 3. Japan 15 8 9 Silber: Tamilla Abassowa (Russ) 4,91 (Weltrekord, bisher Isinbajewa Kerri Walsh/Misty May (USA) s. Reiten: 4. Australien 14 9 14 Bronze: Anna Meares (Au) mit 4,90). 2. Swetlana Feofanowa Adriana Behar/Shelda Bede (Br) Dressur, Einzel (15.30/14.30) 5. Russland 9 18 22 (Russ) 4,75. 3. Anna Rogowska (Pol) 21:17, 21:11. – Um Platz 3: Holly 6. Deutschland 9 10 13 Reiten Ringen: 4,70. 4. Monika Pyrek (Pol) 4,55. 5. McPeak/Elaine Youngs (USA) s. Na- 7. Frankreich 9 7 9 Reiten. Springen. Teams: Männer, Greco, bis 55 kg (19.10/ Thorey Edda Elisdottir (Isl) 4,55. talie Cook/Nicole Sanderson (Au) 8. Italien 8 6 7 Gold: Deutschland 18.10) 21:18, 15:21, 15:9. 9. Rumänien 8 4 4 Gold, Silber, Silber: USA Reiten. Teamspringen (2 Umgän- Männer, Greco, bis 66 kg (19.48/ 10. Ukraine 8 3 6 Bronze Bronze: Schweden ge): 1. Deutschland 8 (Christian Ahl- Handball Männer: Viertelfinals: 18.48) 11. Grossbritannien 7 8 7 5. Schweiz (Steve Guerdat, Christina mann/Cöster 4+8, Marco Kut- Südkorea - Ungarn 25:30 (13:14). Männer, Greco, bis 84 kg 12. Südkorea 6 10 5 Beachvolleyball Liebherr, Fabio Crotta, Markus scher/Montender 0+0, Otto Be- Kroatien - Griechenland 33:27 (20.25/19.25) 13. Griechenland 5 2 2 Frauen: Fuchs) cker/Cento 5+4, Ludger Beer- (19:11). Deutschland - Spanien Männer, Greco, bis 120 kg 14. Holland 3 7 8 baum/Goldfever 0+0). 2. USA 20 30:30 (28:28 27:27 15:16); Deutsch- (21.04/19.04) 15. Ungarn 3 6 1 Gold: Kerry Walsh/Misty May Wasserspringen (Peter Wylde/Fein Cera 12+12, land siegt 2:0 nach Penalty-Schies- 16. Schweden 3 0 2 (USA) Männer. 3-m-Brett: Segeln: McLain Ward/Sapphire 8+8, Chris sen. Frankreich - Russland 24:26 17. Türkei 3 0 1 Silber: Adriana Behar/Shelda Bede Gold Frauen, Mistral (13.00/12.00) : Bo Peng (China) Kappler/Royal Kaliber 0+4, Beezie (14:13). Halbfinals (Freitag, 27. 18. Kanada 2 4 1 (Br) Silber: Alexandre Despatie (Ka) Männer, Mistral (13.00/12.00) Bronze Madden/Authentic 0+0). 3. Schwe- August): Kroatien - Ungarn. 19. Weissrussland 2 3 6 : Holly McPeak/Elaine Bronze: Dmitri Sautin (Russ) Youngs (USA) den 20 (Peter Eriksson/Cardento Deutschland - Russland. Spiel um Synchronschwimmen: 20. Polen 2 2 4 4+10, Peder Fredericson/Magic Rang 9: Brasilien - Island 25:29 Duett (19.30/18.30) Gewichtheben (11:13) Spiel um Rang 11: Sloweni- 21. Slowakei 2 2 1 Männer. Bis 105 kg: Resultate Bengtsson 8+4, Malin Baryard/But- Triathlon: terfly Flip 8+4, Rolf-Göran Bengts- en - Ägypten 30:24 (11:13) 22. Bulgarien 2 1 5 Gold: Dimitri Berestow (Russ) Leichtathletik: Rangliste: 9. Island. 10. Brasilien. Frauen (10.00/9.00) 23. Äthiopien 2 1 1 Silber: Ferenc Gyurkovics (Un) Finals son/Mac Kinley 0+0). 4. Holland 24 (Wim Schröder/Montreal 4+8, Leo- 11. Slowenien. 12. Ägypten. Die Schweizer Einsätze: 24. Georgien 2 1 0 Bronze: Igor Rasoronow (Ukr) Männer. 1500 m: 1. Hicham El 25. Thailand 2 0 2 Guerrouj (Mar) 3:34,18. 2. Bernard pold van Asten/Fleche Rouge 4+8, Synchronschwimmen: Duett. Qua- PATRICK HEUSCHER/STEFAN Leichtathletik Gert-Jan Bruggink/Joel 0+4, Gerco lifikation, (technische und freie KOBEL: Beachvolleyball, Männer, 26. Chile 2 0 1 1500 m Männer: Lagat (Ken) 3:34,30. 3. Rui Silva 27. Neuseeland 2 0 0 (Por) 3:34,68. 4. Timothy Kiptanui Schröder/Monaco 8+4). 5. Schweiz Kür): 1. Anastasia Dawidowa/Anas- Spiel um Bronze (19.30/18.30) Gold: Hicham El Guerrouj (Mar) 26 (Steve Guerdat/Olympic 20+2, tasia Ermakowa (Russ) 99,001. 2. SIMON FÄH: Kanu, Männer, Regat- Norwegen 2 0 0 Silber: Bernard Lagat (Ken) (Ken) 3:35,61. 5. Iwan Heschko 29. Spanien 1 7 3 (Ukr) 3:35,82. Christina Liebherr/No Mercy 0+8, Miya Tachibana/Miho Takeda (Jap) ta, Kajak-Einer, 1000 m, Halbfinal Bronze: Rui Silva (Por) Fabio Crotta/Mme Pompadour 8+4, 98,000. 3. Alison Bartosik/Anna (8.30/7.30) 30. Kenia 1 4 1 31. Tschechien 1 3 3 Männer. 3000 m Steeple: 3000 m Steeple: 1. Ezekiel Kemboi Markus Fuchs/Tinka’s Boy 4+13). Kozlova (USA) 96,751. 4. Gemma CHRISTIAN BELZ: Leichtathletik, 32. Kuba 1 1 6 Gold: Ezekiel Kemboi (Ken) (Ken) 8:05,81. 2. Brimin Kipruto Mengual/Paola Tirados (Sp) 96,084. Männer, 5000 m, Vorlauf 33. Brasilien 1 1 2 Silber: Brimin Kipruto (Ken) (Ken) 8:06,11. 3. Paul Kipsiele Ko- Einzelklassement (Drei Qualifika- 5. Virginie Dedieu/Laure Thibaud (19.55/18.55) Indonesien 1 1 2 Bronze: Paul Kipsilie Koech (Ken) ech (Ken) 8:06,64. 4. Musa Obaid tionen/1. Springen vom letzten (Fr) 95,251. – Ferner: 11. Belinda ANDRÉ BUCHER: Leichtathletik, Sonntag und Nationenpreis): 1. Männer, 800 m, Vorlauf Südafrika 1 1 2 Männer. Zehnkampf: Amer (Katar) 8:07,18. 5. Luis Migu- Schmid/Magdalena Brunner (Sz) Beezie Madden (USA), Authentic, 0 (21.00/20.00) 36. Simbabwe 1 1 1 Gold el Martin (Sp) 8:11,64. 91,334. 12. Carolina Moraes/Isabela : Roman Sebrle (Tsch) (0+0+0). 2. Ludger Beerbaum (De), BRUNO RISI/FRANCO MARVUL- 37. Litauen 1 1 0 Silber Moraes (Br). – Alle im Final (heute : Bryan Clay (USA) Zehnkampf: 1. Roman Sebrle Goldfever, 1 (1+0+0). 3. Rolf- Göran LI: Rad, Männer, Bahn, Madison Marokko 1 1 0 Bronze Mittwoch, 19.30 Uhr). – 24 klassiert. : Dimitri Karpow (Kas) (Tsch) 8893 (100 m 10,85/Weit Bengtsson (Sd), Mac Kinley, 4 (18.00/17.00) 39. Dänemark 1 0 5 Frauen. 100 m Hürden: 7,84/Kugel 16,36/Hoch 2,12/400 (4+0+0). 4. Nick Skelton (Gb), Arko, Fussball Männer: Halbfinals. In 40. Belgien 1 0 2 Athen: Italien - Argentinien 0:3 RETO BUCHER: Ringen, Männer, Gold: Joanna Hayes (USA) 48,36/110 m Hü 14,05/Diskus 6 (1+5+0). 5. Marco Kutscher (De), Greco, bis 74 kg, (Poolkämpfe ab 41. SCHWEIZ 1 0 1 Silber: Olena Krasowska (Ukr) 48,72/Stab 5,00/Speer 70,52/1500 m Montender, 8 (8+0+0), Gert- Jan (0:1). In Saloniki: Irak - Paraguay 42. Bahamas 1 0 0 1:3 (0:2). 9.30/8.30, ev. Viertelfinal ab Bronze: Melissa Morrison (USA) 4:40,01). 2. Bryan Clay (USA) 8820 Bruggink (Ho), Joel, 8 (4+0+4), 17.30/16.30) Kamerun 1 0 0 (10,44/7,96/15,23/2,06/49,19/14,13/ Chris Kappler (USA), Royal Kaliber, ANJA KÄSER: Segeln, Frauen, V.A. Emirate 1 0 0 Frauen. 400 m: 50,11/4,90/69,71/4:41,65). 3. Dmitri 8 (4+0+4) und Kevin Babington 45. Österreich 0 4 1 Gold: Tonique Williams-Darling Athen heute Mistral (ab 13.00/12.00) Karpow (Kas) 8725 (10,50/7,81/ (Irl), Carling King, 8 (2+1+5). – Fer- RICHARD STAUFFACHER: Se- 46. Nordkorea 0 3 1 (Bah) Die 18 Entscheidungen am Mitt- 47. Kroatien 0 2 2 15,93/2,09/46,81/13,97/51,65/4,60/5 ner: 21. Christina Liebherr (Sz), No woch, 25. August: geln, Männer, Mistral (ab Silber: Ana Guevara (Mex) 5,54/4:38,11). 4. Dean Macey (Gb) Mercy, 17 (9+0+8) und Fabio Crotta 48. Portugal 0 2 1 Bronze: Natalja Antjuch (Russ) 13.00/12.00) 8414. 5. Chiel Warners (Ho) 8343. (Sz), Mme Pompadour, 17 (5+8+4). Baseball: FLAVIO MARAZZI/ENRICO DE 49. Slowenien 0 1 3 Frauen. Stab: 33. Markus Fuchs (Sz), Tinka's Boy, (20.00/19.00) MARIA: Segeln, Star (ab 50. Estland 0 1 2 Gold: Jelena Isinbajewa (Russ) Frauen, 400 m: 1. Tonique Willi- 21 (4+4+13). 41. Steve Guerdat (Sz), Beachvolleyball: 51. Taiwan 0 1 1 ams-Darling (Bah) 49,41. 2. Ana Gu- 13.00/12.00) Silber: Swetlana Feofanowa (Russ) Olympic, 28 (6+20+2). – 45 Reiter Männer (21.00/20.00) ev. BELINDA SCHMID/MAGD- 52. Finnland 0 1 0 Bronze: Anna Rogowska (Pol) evara (Mex) 49,56. 3. Natalja Ant- (höchstens drei pro Land) für den Hongkong 0 1 0 juch (Russ) 49,89. 4. Monique Hen- Gewichtheben: ALENA BRUNNER: Synchron- Einzelfinal am Freitag zugelassen. – schwimmen, Duett, Final Indien 0 1 0 Rad nagan (USA) 49,97. 5. Deedee Trot- Männer, über 105 kg (20.00/ Kasachstan 0 1 0 Der Einzelfinal mit 2 Umgängen be- 19.00) (19.30/18.30) Männer. Bahn. 40-km-Punktefah- ter (USA) 50,00. ginnt wieder bei null Punkten. Lettland 0 1 0 ren: BRIGITTE McMAHON, NICOLA Leichtathletik: SPIRIG: Triathlon, Frauen Mexiko 0 1 0 Gold: Michail Ignatjew (Russ) 100 m Hürden (RW 1,5 m/s): 1. Jo- Frauen, 400 m Hürden (21.55/20.55) anna Hayes (USA) 12,37 (JWB). 2. (10.00/9.00) Serbien/Monte. 0 1 0 Silber: Juan Llaneras (Sp) Volleyball Frauen: Viertelfinals: Frauen, Hammer (22.10/21.10) 59. Aserbaidschan 0 0 2 Bronze: Guido Fulst (De) Olena Krasowska (Ukraine) 12,45. Japan - China 0:3 (20:25, 22:25, Frauen, 200 m (23.20/22.20) 3. Melissa Morrison (USA) 12,56. 4. Argentinien 0 0 2 20:25). Südkorea- Russland 0:3 61. Eritrea 0 0 1 Männer. Bahn. Sprint: Marija Korotejewa (Russ) 12,72. 5. (17:25, 15:25, 22:25). Italien - Kuba Rad: Medaillenspiegel Gold: Ryan Bayley (Au) Lacena Golding-Clarke (Jam) 12,73. Der Olympia-Medaillenspiegel Israel 0 0 1 2:3 (23:25, 25:14, 25:22, 14:25, Frauen, Bahn, Punktefahren Jamaika 0 0 1 Silber: Theo Bos (Ho) – Perdita Felicien (Ka) und Irina 12:15). Brasilien - USA 3:1 (25:22, (16.45/15.45) von Athen (nach 197 von 301 Ent- scheidungen): G S B Kolumbien 0 0 1 OLYMPIA ATHEN 2004 Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 21

NOTIERT

Schrecksekunde für Die zweite Chance gestürzten Risi ● (Si) Mit einem Sturz be- schloss Bruno Risi am Diens- Beachvolleyball: Heuscher/Kobel spielen heute um Bronze tag die letzte Trainingseinheit auf der Bahn vor dem Madi- (Si) Patrick Heuscher/Ste- son am Mittwoch. Der Urner fan Kobel fehlte im Halbfi- stürzte im 75-km-Tempo, nal am Montagabend nur kam aber mit Schürfwunden ein Hauch zum Exploit ge- am Ellbogen und der Hüfte gen Ricardo/Emanuel. glimpflich davon. Doch gestern war dieses Spiel schon wieder verges- Nik Brünisholz: sen. Die Aussicht auf Bron- Ein Diplom als Mindestziel ze war Motivation genug. ● Am Donnerstag gilt es für Nachdem sie die erste Enttäu- den Modernen Fünfkämpfer schung überwunden hatten, gin- Nik Brünisholz im Eintages- gen die beiden Schweizer Wettkampf ernst. Der 25-jäh- schnell wieder zur Tagesord- rige Aargauer hat sich im nung über. Verständlich, denn ausgeglichenen Feld ein Dip- einerseits war eine Niederlage lom zum Ziel gesetzt. gegen die unbestrittene Welt- Da Marcel Fischer auch noch nummer 1 kein Drama, und an- Brünisholz’ Zimmerkollege dererseits folgt die zweite, grös- im olympischen Dorf ist, sere Medaillenchance heute liegt die Messlatte natürlich Mittwoch. «In den fünf Spielen speziell hoch. zuvor haben wir gegen Satzen- de jeweils die entscheidenden Zukunft von Punkte gemacht, jetzt halt Softball gefährdet nicht. Aber wenn wir auf die- ● Die olympische Zukunft sem Niveau weiterspielen, dann des Softball-Sports ist durch haben wir in der nächsten Partie die Dominanz der Amerika- gute Chancen.» nerinnen gefährdet. 2008 in Die Tatsache, eine Niederlage Peking figuriert «Frauen- wegstecken zu müssen, ist im Baseball» noch im olympi- Beachvolleyball nichts Unge- schen Programm, aber für wöhnliches. Mit dem «Double- 2012 droht die Streichung. Elimination»-Modus bekommt Don Porter, der Präsident des jedes Team eine zweite Chance. Internationalen Softball-Ver- Diese nutzten auch Heu- bands, bestätigt diese Bestre- scher/Kobel oft: Bei drei ihrer bungen. Die Amerikanerin- fünf Halbfinal-Qualifikationen nen hatten mit einem 5:1- in diesem Jahr erreichten sie Sieg über Australien ihren dieses Stadium via den Verlie- dritten Olympiasieg in Serie rer-Ast, so auch beim Heimtur- errungen und sind seit mitt- nier in Gstaad. «Das ist das täg- Heuscher (rechts) und Kobel: «Damit muss man umgehen können.» Foto Keystone lerweile 79 Spielen unge- liche Brot von Beachvolleybal- schlagen. lern», sagt Trainer Patrick Eg- ist klar, was heute den Aus- sich als der stärkste von allen auch auf einen kleinen psycho- Der ehemalige Indoor-Olym- ger, «damit muss man umgehen schlag geben wird: «Unser sechs: Um ein Haar wären alle logischen Vorteil zählen. Am pier Williams war im Halbfinal Deutschem Trainer ist die können. Sie sind nun auch über- Sideout-Spiel. Wenn wir da sta- drei für die Achtelfinals qualifi- 16. August kehrten sie in der der Schwachpunkt der Australi- Lust am Job vergangen haupt nicht gebrochen.» bil sind, werden wir unsere zierten Teams auch in die Halb- Vorrunde eine Partie, die schon er, die in bisher 19 gemeinsa- ● (Si/dpa) Die Fülle von Do- Der spielfreie Dienstag stand Chancen bekommen und die finals vorgestossen, John beinahe verloren schien. Dabei men Turnieren einen 3. Platz pingfällen raubt dem deut- ganz im Zeichen der Vorberei- Partie gewinnen. Ich glaube fest Child/Mark Heese konnten aber hatten die Australier eineinhalb (2003 in Stavanger) als bestes schen Trainer Jürgen Krem- tung. Zuerst eine kurze Video- an die Medaille.» gegen die späteren Finalisten Sätze lang ein perfektes Sideout Ergebnis vorweisen. Williams pin die Lust an seiner Arbeit. analyse des Halbfinals mit Be- Javier Bosma/Pablo Herrera ei- gespielt und hatten beim Ball- war beim Block nicht ganz auf Ein Angebot des Deutschen sprechung, danach ein Video- Stärkster Pool nen 13:10-Vorsprung im wechsel beim Stande von 19:18 der Höhe. Egger ist dies auch Leichtathletik-Verbands, sein ausblick auf die nächsten Geg- Zuversicht dürfen die Schwei- Schlusssatz nicht ausnützen. zwei Chancen, sich zwei aufgefallen. Er glaubt aber Engagement als Verantwort- ner und anschliessend ein leich- zer im Nachhinein auch aus den «Das zeigt, dass die Form Matchbälle zu erspielen. «Ihnen nicht unbedingt, dass dies auch licher für die 400-m-Läufer tes 40-minütiges Training im Vorrunden-Partien schöpfen. stimmt», so Trainer Patrick Eg- ist es sicher nicht egal, dass sie heute ein Faktor sein wird: «Im um Europameister Ingo Sand ohne Sparringpartner. Der Pool E, den sie ohne Matchver- ger. noch einmal gegen uns spielen Normalfall ist er beim Block Schultz zu verlängern, hat Abend war dann frei. Für Egger lust als Erste beendeten, erwies Heute können Heuscher/Kobel müssen», denkt Kobel. stärker.» Krempin abgelehnt. «Ich ha- be Probleme damit, Sportler zu trainieren, die am Ende Fäh in den mern 27 in die Halbfinals vor- keine Chance haben, weil die stossen. In den sauren Apfel Kraft der Konkurrenten aus Platz 9 nach Startführung Halbfinals beissen musste einzig der Neu- der Apotheke kommt», sagte (Si) Trotz einer schwachen seeländer Steven Ferguson. Ins- Krempin. Segeln: Marazzi/De Maria verpassten weitere Chance Leistung im Vorlauf qualifizier- gesamt waren nur drei Konkur- te sich Regatta-Kanute Simon renten langsamer als Fäh. Erdbeben in der Nähe (Si) Flavio Marazzi/Enrico die falsche Seite wählten. schlechter als Fünfte waren und Fäh im Kajak-Einer auch über Einen Teil der Verspätung er- von Athen De Maria haben zum zwei- Nachdem die WM-Zweiten bis klar auf Goldkurs sind. Drei 500 m für die Halbfinals. Der klärte sich Fäh mit dem Um- ● Ein Erdbeben der Stärke ten Mal hintereinander ei- auf Platz 10 abrutschten, konn- Rangpunkte vor Marazzi/De 22-jährige Thurgauer belegte in stand, dass er beim Paddeln 4,5 auf der Richterskala hat ne Gelegenheit verpasst, ten sie den Schaden nicht mehr Maria liegt ein Trio: Die Kana- seiner Serie den 7. und letzten zweimal nachgreifen musste. am Dienstag die griechische sich im Klassement weiter eindämmen und machten nur dier Ross Macdonald/Mike Platz. Im von starkem Schiebewind Insel Euböa erschüttert. Der nach vorne zu schieben. noch einen Rang gut. Wolfs, die Amerikaner Paul Ca- Der fragwürdige Modus sieht beeinflussten Rennen war seine Erdstoss war auch in der Die Starsegler mussten Obwohl sie die letzten beiden yard/Phil Trinter und die er- vor, dass von den 28 Teilneh- Schlagfrequenz viel zu tief. Olympia-Stadt Athen zu sich in der am Vortag ver- «Big Points» nicht gemacht ha- staunlich nervenstarken Dänen spüren. Die Erschütterung schobenen 6. Regatta nach ben und gestern ein leichter Nicklas Holm/Claus Olesen. war 65 km nordwestlich von gutem Start erneut mit Frust vorhanden war, sollten die Die skandinavische Besatzung Athen registriert worden. dem 9. Platz begnügen. beiden keinesfalls abgeschrie- war eine Woche vor Regatta- Spektakulärer Verletzte oder Sachschäden Das Rennen begann optimal: ben werden. Nach 6 von 11 Re- start in einen Autounfall mit To- wurden nicht gemeldet. Marazzi/De Maria starteten gatten ist bezüglich der Medail- desfolge verwickelt gewesen. perfekt und lagen bis zur dritten len und Diplomplätze nach wie Heute dürfte sich die Ranglis- Dopingfall Marke in Front. Obwohl der vor vieles möglich. Die tenspitze etwas entflechten. Olympiasieger Fazekas tauschte Urin Überraschender Vorsprung bis zu 200 Meter be- Schweizer sind auf Platz 6 zu- Wenn Marazzi/De Maria auch trug, wurden sie dann nervös rückgefallen, haben aber noch vor den beiden letzten Wett- (Si) Die Leichtathletik wird ger, der als Betrüger entlarvt Ignatjew und machten einen ersten klei- die gesamte Konkurrenz in kampftagen noch Ambitionen von einem weiteren spekta- wird. Für ihn wird der Litauer (Si) Mit nicht weniger als nen taktischen Fehler. Dieser Sichtweite, mit Ausnahme der haben wollen, müssen sie heute kulären Dopingfall über- Virgilius Alekna nachrücken, vier Rundengewinnen ist Mi- zog weitere nach sich, da sie Brasilianer Torben Grael/Mar- in den Rennen 7 und 8 wieder schattet. Der ungarische der schon in Sydney 2000 chail Ignatjew Olympiasieger dann, ähnlich wie am Montag, celo Ferreira, die noch nie deutlich zulegen. Olympiasieger im Diskus- bester Diskuswerfer war. Vor im Punktefahren geworden. werfen, Robert Fazekas, ist Fazekas, der auch am Leicht- Der erst 19- jährige Russe be- der Manipulation über- athletik-Meeting in Zürich wies Tempofestigkeit und führt worden. Er versuchte den Diskus am weitesten Übersicht. Silber ging an Ju- bei der Kontrolle Urin aus- warf, ist in Athen schon die an Llaneras (Sp), Bronze an zutauschen. russische Kugelstösserin Iri- Guido Fulst (De). na Korschanenko wegen Do- «Unser Entscheid war rich- Laut unbestätigten Informa- pings disqualifiziert worden. tig, Franco nicht im Punkte- tionen weilte Fazekas bis Dopingvergehen haben im fahren einzusetzen. Das wäre morgens um 3.00 Uhr in den Diskuswerfen Tradition. kein Rennen für ihn gewe- Lokalitäten, in denen die Do- Zwei Jahre nach dem Gewinn sen», hielt der Schweizer pingkontrolle vorgenommen von WM-Silber war der Hol- Coach Markus Nagel zum wird. Zuerst habe er diese lander Erik de Bruijn 1993 Forfait von Marvulli fest. Der verweigert, danach zu wenig wegen Anabolika-Vergehens Zürcher wäre bei den steten Urin abgeliefert. Was sich für vier Jahre gesperrt wor- Angriffen untergegangen, dort im Detail ereignete, ist den. Im gleichen Jahr war weil er zwischendurch Atem- noch nicht bekannt. Laut dem auch der Litauer Roman pausen zur Erholung benö- griechischen Fernsehsender Ubartas, Olympiasieger von tigt. Diese wird er im Madi- MEGA soll Fazekas versucht 1992, ertappt worden. son eher haben, wenn er mit haben, Fremdurin abzulie- Positiv getestet wurde auch einem Partner im Einsatz ist. fern, der sich in einem an den der weissrussische Hoch- Das interessante und spekta- Genitalien befestigten Plas- springer Aleksej Lesnitschi, kuläre Punktefahren gab aber tiksack befand. der die Finalqualifikation einen Hinweis darauf, was verpasst hat. Ihm konnte die Bruno Risi und Franco Mar- Virgilius Alekna Verwendung des Anabolikum vulli heute Mitwochabend er- rückt nach Clenbuterol nachgewiesen wartet. Die Jagd über 50 km Obwohl in der Leichtathletik werden. Fazekas und Lesnit- wird gnadenlos sein, und die erst 18 Disziplinen ausgetra- schi sind bereits die Doping- beiden Schweizer als Favori- gen worden sind, ist Fazekas fälle 11 und 12 bei den 28. ten unter ständigem Be- Flavio Marazzi (rechts) und Enrico De Maria während der 6. Regatta: Eine Medaille ist weiterhin mög- schon der zweite Olympiasie- Sommerspielen. schuss. lich. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 22 Faszination Alpentrial Toll im Schuss Minigolf: Jugend-Meisterschaften (wb) Gleich zwei Top- Spitze. Tagessieger wurde Tho- Zweitage-Trial in Schwenden/Grimmialp Events fanden in den letz- mas Zengaffinen mit sehr guten (wb) Auch am vergangenen ten Wochen für die Junio- 104 Schlägen knapp vor An- Wochenende hiess es wie- ren von Minigolf Oberwal- dreas Schelling mit 105. Mit der: Faszination Alpentrial lis statt. diesen Resultaten hätten sie pur. Dem Veranstalter lag dieses Jahr auch das Adlertur- viel daran, einen an- Alain Indermitte war für die Ju- nier, ein Lizenzturnier in Inter- spruchsvollen Wettkampf nioren-Weltmeisterschaften in laken gewonnen. Und dies trotz zu organisieren. Sport, Olten qualifiziert und erreichte des Umstands, dass nur mit Mut, Geschicklichkeit, Al- hier einen ehrenvollen Platz. dem offiziellen Turnierball ge- pen, Natur und Wett- Bei den interkantonalen Ju- spielt werden durfte. kampfspektakel ergaben gend-Meisterschaften Bern - Die drei Erstplatzierten jeder eine eindrucksvolle Mi- Wallis sahnten die Oberwalliser Kategorie durften am Schluss schung, die sich niemand richtig gehend ab und sind nun um den Hauptpreis, ein Moun- entgehen liess. voll im Schuss für das Cup-Tur- tainbike spielen. Am Ende die- Das Alpentrial Grimmialp wur- nier in Leukerbad vom nächsten ser Zusatzrunde konnten sich de als Zweitage-Trial durchge- Wochenende. zwei Walliser mit derselben führt und zählte für alle Katego- Bereits in seinem ersten Jahr als Punktzahl an die Spitze setzen. rien zur Schweizer Meister- Schweizer Lizenzspieler konnte Ein spannendes Stechen musste schaft. Die zehn Sektionen er- sich Alain Indermitte für die Ju- zwischen Thomas Zengaffinen streckten sich über ein Gebiet nioren-Weltmeisterschaften in und Michael Rotzer entschei- von rund zwölf Kilometern. Olten qualifizieren. Bei über den. Rotzer machte bereits auf Berglandschaft mit Start und hundert Teilnehmern aus zehn der schwierigen Bahn 2 mit ei- Ziel auf 1200 m ü. M. und dem verschiedenen Ländern war er nem «Ass» alles zu seinen höchsten Punkt auf über 1700 am ersten Tag sogar auf dem Gunsten klar. m ü.M. guten 19. Rang klassiert. Unter Die Jugendlichen sind toll in Nach einer sechswöchigen den lautstarken Anfeuerungen Form. Auch für das nächste Sommerpause waren die Fahrer der Oberwalliser Fans spielte er Turnier des Oberwalliser Cups, auch dementsprechend moti- auch am zweiten Tag stark auf das am 28./29. August in Leu- viert. Fast vollzählig traf man Die Oberwalliser Trial-Spezialisten, von links: Hans Zenklusen, Oskar Walther, Marcel Köppel, Cédric und war weiterhin ganz vorne kerbad stattfindet. Gestartet sich dann in Schwenden wieder. Fux, Anton Albrecht und Joël Fux. dabei. Das sehr wechselhafte wird am Samstag von 13.00 bis Nach dem anhaltenden Regen Wetter und die fehlende Routi- 18.00 Uhr und am Sonntag von am Samstag wurde das Gelände schehen, da Walther sehr gerne am Sonntag nach drei Runden sche Können nutzte ihm an bei- ne bei einem internationalen 10.00 bis 16.00 Uhr in den Ka- extrem glitschig und sehr «Schlammrennen» fährt und den vierten Zwischenrang be- den Tagen nicht viel, da die PS Grosswettkampf liessen ihn tegorien Jugend, Damen, Her- schwer zu befahren. Wiederum auch seine jahrelange Erfah- legte. Geschlossen lagen die seiner Maschine fehlten. Trotz- dann jedoch etwas zurückfal- ren und Plausch. waren vom Trialklub Illgraben rung einsetzen konnte. Keiner einheimischen Fahrer vor ihm, dem reichte es ihm noch zum len. Schlussendlich erreichte er sechs Fahrer mit grossen Hoff- der Konkurrenz kam an ihn her- was Fux sichtlich nicht passte. 6. Platz. im Einzelwettkampf den guten Rangliste Interkantonale Jugend- Meisterschaften. Piccolo (bis 1994, 2 nungen am Start. an. Überlegen gewann er dieses Mit einer fehlerfreien vierten Resultate. Kategorie Expert: 1. 40. Rang und war damit viert- Runden): 1. Nelli Rotzer (Gampel), Am Samstag mussten zwei Rennen. Runde und mit zwei Strafpunk- Walther Oskar, MC Illgraben, 52 bester Schweizer. 120 Schläge. 2. Andrea Rotzer (Gam- Runden von je zwölf Kilome- Der Sustener Marcel Köppel hat- ten in der letzten Runde wende- Strafpunkte. 2. Aebi Jaques, MC Les Die besten Jugendlichen aus pel), 123 Schläge. 3. Pascal Mani tern in einer Zeit von fünf Stun- te wesentlich mehr Mühe. Lag er te er das Blatt noch zu seinen Grottes, 80. 3. Gago Eusebio, MC den Kantonen Bern und Wallis (Bern), 124 Schläge. – Jugend den absolviert werden, sonntags am Samstag noch auf dem zwei- Gunsten und gewann das Ren- Norton, 94. 4. Köppel Marcel, MC trafen sich am vergangenen (1991–1993): 1. Florian Kaspar Illgraben, 100. 5. Valiton Hakim, AM (Bern), 114 Schläge. 2. Manuela Ba- dieselbe Strecke gleich dreimal ten Zwischenrang, fiel er am nen noch mit sieben Punkten Monthey, 108. Wochenende in Interlaken, um mert (Lyss), 130 Schläge. 3. Michael in sechseinhalb Stunden. Also Sonntag mangels fehlender Kon- Vorsprung. Ähnlich erging es die interkantonalen Jugend-Mi- Rotzer (Gampel), 134 Schläge. 4. Kategorie Junioren: 1. Fux Cédric, Zengaffinen Sylvie (Gampel), 136 ganz klar das schwierigste und zentration auf den unglücklichen seinem Bruder Joël, welcher MC Illgraben, 25. 2. Teuscher Christi- nigolfmeister zu küren. Nach ermüdendste Rennen dieser vierten Schlussrang zurück. Der sich vom 13. Rang am Samstag einem intensiven Training am Schläge, – Ferner: 7. Tscherry Dani- an, TC Schwenden, 32. 3. Neukomm el, (Gampel) 147 Schläge. – Teens Saison. Elfeinhalb Stunden to- topgesetzte Salgescher Nicolas auf den sehr guten 9. Schluss- Andreas, TC Schwenden, 34. 4. Samstagnachmittag unter kun- (1987–1990): 1. Thomas Zengaffinen tale Körperleistung und menta- Cina war wegen einer Kniever- rang vorkämpfte. Bei den Seni- Spring Daniel, TC Schwenden, 34. 5. diger Führung von erfahrenen (Gampel), 104 Schläge. 2. Andreas le Frische wurde von jedem letzung nicht am Start. oren fuhr der Visper Anton Alb- Graber Marc, TC Geneveys, 47. 9. Minigolfern galt es dann am Schelling (Gampel), 105 Schläge. 3. Fahrer abverlangt. In der Kategorie Junioren gab recht ein sehr starkes Rennen. Fux Joël, MC Illgraben, 75. Sonntag, mit einem speziellen Alain Marty (Varen), 111 Schläge. – Oskar Walther, welcher in der es einen knallharten Kampf, Gekonnt meisterte er die Hin- Kategorie Senioren: 1. Pluess Urs, Turnierball drei Runden zu ab- Junior (1984–1987): 1. Nicole Marty (Varen), 109 Schläge. 2. Jonas Nacht Kategorie Expert startete, hatte fuhr doch der in dieser Katego- dernisse und erreichte den gut- TC Schwenden, 9. 2. Stubi Jean-Ma- solvieren. Von zwölf Podest- rie, MC Le Locle, 11. 3. Spring Erich, (Bern), 118 Schläge. – Lizenzierte: überhaupt keine Mühe mit dem rie dominierende Cédric Fux zu en 4. Platz. Grosse Mühe mit TC Schwenden, 16. 4. Albrecht Anton plätzen wurden gleich acht von 1. Alain Indermitte (Hohtenn/Fruti- Parcours. Schon von der ersten seinem Ärgernis ein derart seinem Gefährt hatte der Rarner MC Illgraben, 23. 6. Zenklusen Hans Wallisern besetzt, einzig in der gen), 109 Schläge. Runde an dominierte er das Ge- schlechtes Rennen, dass er noch Hans Zenklusen. Das fahreri- MC Illgraben, 55. Kategorie Jugend setzten sich Superfinal: 1. Rotzer Michael, 34 mit Florian Kaspar und Manue- Schläge n. St. 2. Zengaffinen Thomas, la Bamert zwei Berner an die 34. 3. Nacht Jonas, 38 usw. Niggli-Luder Sportliche Vielseitigkeit souverän ist gefragt OL-Selektion (Si) Die fünffache Weltmeisterin Simone Niggli-Luder und Sara Gigathlon des WKTSV in Münster Gemperle sowie Matthias Merz und Andreas Müller haben im alb) Der WKTSV führt am wald Tourismus zur Verfügung den In-Lines und 1 km auf dem schwedischen Stadtwäldern die Samstag, 11. September, in gestellt. Das restliche Material Trottinett zurückzulegen. «Wer Selektionsläufe im Sprint für die Münster einen Gigathlon muss von den Teilnehmern sel- den Gigathlon absolviert hat, OL-WM in Västeras (Sd/12.–19. durch. In fünf Disziplinen ber mitgebracht werden. hat sportlich sicher etwas ge- September) gewonnen. kann die sportliche Vielsei- leistet», betont Vorstandsmit- Niggli-Luder verzichtete auf den tigkeit unter Beweis ge- Verschiedene glied Lukas Walpen. ersten Sprint, nachdem sie am stellt werden. Kategorien Wem das zu viel ist, kann sich Wochenende an den schwedi- Im November hält der WKTSV Die Elitekategorien haben 20 in der Plauschkategorie ein- schen Meisterschaften über die in Visp seine 50. Generalver- km auf dem Bike (Münster – schreiben, die zwar ebenfalls Kurzdistanz (4.) und mit der Die Sieger von Interlaken, von links: Alain Indermitte, Andreas sammlung ab. Das Jubiläum soll Oberwald und zurück), 2,5 km alle fünf Disziplinen umfasst, Staffel im Einsatz (1.) gestanden Schelling, Thomas Zengaffinen, Michael Rotzer, Andrea Rotzer, Flo- Spuren hinterlassen und darum auf der Finnenbahn, 2 km auf aber jeweils nur ziemlich ge- hatte. Vroni König-Salmi, die rian Kaspar, Nelli Rotzer, Nicole Marty und Alain Marty. werden auch verschiedene An- nau die Hälfte der Distanzen. ehemalige Sprint- (2001) und - lässe organisiert, die normaler- Zudem kann der Wettkampf Europameisterin (2002), klas- weise nicht auf dem Jahrespro- auch als Team (Männer und sierte sich zweimal im 2. Rang. Grächner gramm stehen. Beim Jugi-Wee- Frauen) absolviert werden. Für Im Unterschied zur WM werden In Kürze kend, das Anfang Mai mit gros- Jugendliche werden die Di- für die Selektion beide Sprints Ladies Cup sem Erfolg in Leukerbad durch- stanzen weiter verkürzt, Kin- gleich gewertet. Heute Mittwoch Comisetti trifft wieder geführt worden war, wurde ganz der bis zur 3. Klasse können an stehen die Selektionsläufe über ● (Si) Der 30-fache Schweizer Golf-Premiere gezielt der Nachwuchs ange- einem Plauschwettkampf teil- die Mitteldistanz auf dem Pro- Internationale Alexandre Comi- sprochen. Nun steht am 11. Sep- nehmen. gramm, am Freitag jene über die setti (31) hat das dritte Tor zum (wb) Bei idealen Witterungs- tember ein Gigathlon auf dem Langdistanz. Weil Niggli-Luder 3:0-Sieg von Le Mans gegen bedingungen wurde auf der Programm. Dabei hat man gleich Daniel Wyss an den WM im vergangenen Jahr Laval im Meisterschaftsspiel neuen 9-Loch-Golfanlage des mehrere Ziele im Visier. «Es soll als Ehrengast in Rapperswil-Jona sämtliche der Ligue 2 beigesteuert. Le Golfclubs Matterhorn der 1. ein gemütlicher Tag werden für Da ist also für jeden Ge- Titel gewann, stehen den Mans’ Trainer ist der frühere Grächner Ladies Golf Cup mit die ganze Familie, wir wollen schmack und jeden Trainings- Schweizerinnen in allen drei Schweizer Nationaltrainer Da- 22 Teilnehmerinnen durchge- aber auch Jung und Alt zu einer stand etwas dabei und jede(r) Disziplinen vier statt drei Start- niel Jeandupeux. Der von Ser- führt. Durch ihr gutes Spiel ge- sportlichen Tätigkeit ermun- kann das aussuchen, was am plätze zu. vette ausgeliehene Comisetti wannen Marie-Louise Perren tern», betont WKTSV-Präsident besten passt. «Es soll ein Anlass Schweden. WM-Selektionsläufe. reüssierte mit einem Weitschuss (Brutto-Ergebnis) und Daniela Otto Heynen. für die ganze Familie werden, Sprint. Männer. 1. Lauf (3,2 km/12 aus 25 Metern. Le Mans stiess Julen (Netto-Ergebnis) den Posten): 1. Matthias Merz (Beinwil der Gigathlon kann aber auch am See) 14:25. 2. Matthias Müller mit dem ersten Saisonsieg vom Grächner Ladies Cup. Zudem Fünf Disziplinen ideal als Vereinsausflug kombi- (Oberwil-Lieli) 0:24 zurück. 3. And- 19. in den 12. Rang vor. konnten erfreulicherweise fünf Der Wettkampf umfasst fünf niert werden», betont Otto Hey- reas Müller (Knonau) 0:29. 4. Felix Teilnehmerinnen ihr persönli- Disziplinen: Biken, Laufen, In- nen. «Der Freizeitpark in Bentz (Uerikon) 0:49. 5. Christian Ott Osterwalder ches Handicap verbessern. (Auenstein) 0:52. 6. Baptiste Rollier zu Wacker Thun Line, Trottinett und einen Münster ist für einen derartigen (Valangin) 0:53. – 2. Lauf (3,1/90 m ● Plauschwettkampf, bei dem Anlass natürlich hervorragend HD/14): 1. Andreas Müller 15:45. 2. Simon Osterwalder (30) SC Bern noch nicht verraten wird, um geeignet.» Den ganzen Tag über Merz 0:34. 3. Marc Lauenstein (Bern) wird im Team des Playoff- was es sich handelt. Es geht je- wird Daniel Wyss als Ehrengast 0:37. 4. Rollier 0:42. 5. Daniel Hub- Halbfinalisten Wacker Thun mit Gewinn weils ohne Pause von einer anwesend sein. Der Extremrad- mann (Eschlikon) 0:52. 6. Lukas Eb- vorübergehend den verletzten (Si) Die SCB Eishockey AG Disziplin zur anderen weiter, fahrer (XXAlps-Teilnehmer) neter (Appenzell) 0:58. Stammgoalie Suik-Houng Lee hat in der letzten Saison einen wobei beim Flugplatz Münster wird dabei sicher interessante Frauen. 1. Lauf (2,9/11): 1. Sara vertreten. Reingewinn von knapp eine Wechselzone eingerichtet Tipps und Informationen geben Gemperle (Boniswil) 15:36. 2. Vroni Der ehemalige Internationale 620000 Franken erwirtschaf- wird, was auch für die Zu- können. Der Gigathlon, der König-Salmi (in Finnland wohnhaft) hatte im Frühjahr nach elf Jah- tet. Das Ergebnis ist vor allem 0:30. 3. Käthi Widler (Zürich) 0:58. 4. schauer sehr interessant ist. nur bei schönem Wetter Franziska Wolleb (Burgdorf) 1:48. 5. ren mit St. Otmar St. Gallen, auf die Finalqualifikation und Gestartet wird in Gruppen von durchgeführt werden kann, Brigitte Grüniger (Zürich) und Livia Pfadi Winterthur und den die hohen Zuschauerzahlen jeweils etwa zehn Personen. steht allen offen. Auch Inter- Seemann (Zürich) je 1:58. Simone Grasshoppers seine Karriere für (13 540 im Durchschnitt) des Die benötigte Zeit von allen essierte, die nicht Mitglied im Niggli- Luder (Münsingen) nicht am beendet erklärt. Lee, der sich Schweizer Meisters zurückzu- fünf Disziplinen ist für die Ran- Verband sind, sind herzlich Start. – 2. Lauf (2,3/60/13): 1. Nigg- vor etwas mehr als einer Woche führen. Der SCB hatte schon in li- Luder 14:32. 2. König-Salmi 0:36. gierung massgebend. Fahrräder willkommen. Anmeldungen 3. Widler 0:45. 4. Martina Fritschy einen Muskelfaserriss zuzog, der Saison 2002/2003 mit rund werden von Bike Sport Simplon Trottinett: Eine der fünf Diszi- sind zu richten an Lukas Wal- (Rüfenacht BE) 1:01. 5. Gemperle wird Ende Oktober zurücker- 200000 Franken Gewinn und die Trottinetts von Bell- plinen beim Gigathlon. Foto wb pen (079 209 02 13). 1:12. 6. Wolleb 1:33. wartet. schwarze Zahlen geschrieben. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 23

Christian Gross (Trainer FC Basel): «Ich bin sehr enttäuscht, dass wir es nicht Überfordert und deklassiert geschafft haben. Wir hatten einen schlechten Start. Es gibt mir sehr zu denken, Basel auf dem Weg in die Champions League von Inter klar gestoppt dass in den ersten 39 Sekun- den zwei Schüsse auf unser (Si) Basel hat die Champi- ner immer wieder durch die zu Tor kommen, und davon ei- ons League klar verpasst. grossen Maschen des Basler ner ins Netz geht. Wir haben Der Meister verlor das Abwehrnetzes. wirklich sehr fahrig und un- Rückspiel der Qualifikati- Der FCB selbst hatte seine bes- konzentriert begonnen. Da- on bei Inter Mailand 1:4. ten Szenen erst nach rund 25 nach kamen wir etwas bes- Den ersten Treffer kassier- Minuten – zu einem Zeitpunkt, ser ins Spiel, schossen auch te er schon nach 39 Sekun- als schon (fast) alles gegen ihn das 1:2. Doch beim 1:3 den. Das Anschlusstor entschieden war. Nach einem durch Adriano haben wir durch Mile Sterjovski zum Freistoss von Murat Yakin nach uns erneut zu wenig ent- 1:2 brachte letztlich nur 25 Minuten, den Inter-Torhüter schlossen verhalten. Dieser für wenige Minuten die Francesco Toldo in extremis in Gegentreffer war die Ent- Hoffnung auf den Exploit Corner lenkte, konnten die Bas- scheidung. Inter war heute zurück. ler wenigstens während ein die bessere Mannschaft.» paar Minuten die Angriffe über Nach dem am Schluss überaus einige Stationen vortragen. Zu klaren Verdikt und den Inter- wirklich gefährlichen Szenen Zwei Sekunden Treffern durch Doppeltorschüt- vor dem gegnerischen Tor kam ze Adriano (2./53.), Dejan Stan- es aber erst wieder in der vor Schluss kovic (12.) und Alvaro Recoba Schlussphase; erst rutschte (60.) findet die Champions Lea- Christian Gimenez vor dem lee- Visp: 4:4 gegen Biel gue zum zehnten Mal seit ihrer ren Tor an einer Flanke vorbei, bhp) Beim gestrigen Test- Einführung vor zwölf Jahren dann prallte der Schuss des ein- spiel des EHC Visp fehlten ohne Schweizer Vertreter statt. gewechselte Mladen Petric an neben dem am Knie operier- Der FC Basel, dem tatsächlich einem verteidigenden Rücken ten Fäh auch Prediger (Ge- zugetraut wurde, sich wieder ab. hirnerschütterung) und Bur- auf dieser Bühne zu präsentie- Es wären ohnehin nur Tore mit gener (Bänder), die sich bei- ren, konnte letztlich aber die statistischem Wert gewesen. Zu de im Training verletzten. desolate Bilanz von nun 3:16- Kleber, Delgado und Rossi: Die Enttäuschung bei den Basler Spielern sass tief. Foto Keystone mehr reichte es nicht, denn zu Der Vergleich mit dem EHC Siegen von Schweizer Vereinen gross war letztlich die Differenz Biel fiel vor 570 Zuschauern im Duell gegen italienische Wi- bevor sich die Bebbi eine doch schon nach 39 Sekunden zugestand, überraschte doch. zu Inter Mailand. abwechslungsreich aus. dersacher auch nicht verbessern nächste Chance erspielten, lag zur Makulatur. Nach einem Adriano beispielsweise, schon Gähler (6., in doppelter und wird seine europäische Sai- der Ball auf der anderen Seite haarsträubenden Fehlpass von im Hinspiel mit dem Tor und ei- Inter Mailand - Basel 4:1 (2:0) San Siro. – 50000 Zuschauer. – Sr. Überzahl), Roy (27.), Baum- son im UEFA-Cup fortsetzen bereits wieder im Netz (53.). Philipp Degen lancierte Alvaro nigen spektakulären Szenen ei- Frisk (Sd). – Tore: 1. Adriano 1:0. 12. gartner (39.) und Métrailler müssen. Und dass einige Fans Adriano krönte mit einem har- Recoba Sturmpartner Adriano, ne der herausragenden Akteure Stankovic 2:0. 48. Sterjovksi 2:1. 53. (42., erneut in doppelter des FCB zu Beginn der zweiten ten Flachschuss in die weite der alleine vor Pascal Zuber- in der Inter-Squadra, lief vorab Adriano 3:1. 60. Recoba 4:1. Überzahl) schossen die Vis- Halbzeit mit ihren Petarden Ecke mit dem insgesamt drit- bühler das Führungstor mar- in der ersten Halbzeit teilweise Inter Mailand: Toldo; Javier Zanetti, per Tore. Für Biel skorten Pa- Schiedsrichter Anders Frisk zu ten Tor gegen Basel seine he- kierte. Und noch bevor die Bas- fast im Minutentakt den Basler Cordoba, Materazzi, Favalli; Ze Ma- ge (7.), Niederöst (27.), Joggi einem kurzen Unterbruch (und rausragenden Darbietungen in ler im zur mehr als der Hälfte Abwehrspielern davon. Die an- ria (80. Cambiasso), Veron, Davids, Stankovic; Recoba (60. Cruz), Adria- (31.) und Becccarelli zum beinahe zum Abbruch?) der den beiden Duellen gegen die gefüllten San-Siro-Stadion gekündigte Massnahme den no (86. Vieri). 4:4, der Ausgleich der Gäste Partie zwangen, passte zum Schweizer. Ordnung und Zuversicht wie- südamerikanischen Ausnah- Basel: Zuberbühler; Philipp Degen, fiel in Überzahl zwei Sekun- schwachen Bild, das der Das Basler Ausscheiden in die- dergewonnen hatten, beendete mekönner «in sehr kurze Ket- Murat Yakin, Smiljanic, Kleber; Ster- den vor Schluss. Beim B- Schweizer (Klub-)Fussball an ser schnellen Antwort Inters zu Inter eigentlich bereits sämtli- ten» zu legen, griff überhaupt jovski, Huggel, Cantaluppi, Chipper- Meister standen mit Leut- diesem Abend in der «Scala des suchen, wäre indes verfehlt. che Diskussionen und Hoffnun- nicht. Murat Yakin und Boris field (67. Delgado); Gimenez (87. Ca- hardt und Zerzuben (je eine Calcio» abgab. Denn der FCB war schon viel gen über einen allfälligen FCB- Smiljanic standen dazu perma- rignano), Rossi (60. Petric). Hälfte) gleich zwei Ex-Vis- Der gewünschte Exploit war für früher, nur wenige Sekunden Exploit. Stankovic und Adriano nent zu weit auseinander. Und Bemerkungen: Inter ohne Mihajlo- per zwischen den Pfosten. die Basler – zumindest resultat- nach dem Anpfiff, auf die schie- kombinierten sich scheinbar weil die Aussenverteidiger sehr vic (nicht spielberechtigt), Cannava- ro, Martins und Cristiano Zanetti (alle EHC-Visp-Trainer Bruno mässig – nur für kurze Zeit fe Bahn gestossen worden. Da- traumwandlerisch sicher durch oft – und wie im Hinspiel – zu verletzt). Basel ohne Ergic (krank). – Aegerter: «Noch sind die greifbar. Als der Australier Ster- bei wollte Trainer Christian die Basler Defensive, ehe der weit aufrückten, schlüpften Verwarnungen: 32. Huggel (Foul), Schwankungen im Spiel jovski kurz nach der Pause von Gross einen Gegentreffer zu ei- Serbe das 2:0 schoss; die erste auch andere Spieler der Italie- 73. Degen (Foul), 83. Davids (Foul). gross, doch das Resultat geht der schlechten Zuordnung in nem frühen Zeitpunkt, wie es in Viertelstunde war zu diesem in Ordnung. Ich hoffe, dass der Abwehr der Interisti profi- der magischen Champions-Lea- Zeitpunkt noch nicht einmal die Schiedsrichter vor dem tierte und aus rund zehn Metern gue-Saison vor zwei Jahren be- um. Saisonstart noch dazu ler- zum 1:2-Anschlusstor ein- reits in Turin und Valencia ge- Dass der FCB gegen ein Champions League nen...» Visp ist übrigens schoss (48.), fehlte dem FCB schehen war, unbedingt verhin- Schwergewicht des Calcio pha- 3. Qualifikationsrunde, Rückspiele noch durchaus interessiert an tatsächlich nur ein Treffer, um dern. Dazu hatte er sogar das senweise überfordert sein könn- Hinspiel der Verpflichtung eines zu- die Sterne der Champions Lea- System geändert und ein so ge- te, musste befürchtet werden. Inter Mailand - Basel 4:1 (2:0) 1:1 sätzlichen Verteidigers, erste gue doch noch vom Himmel zu nannt «flaches» Vierer-Mittel- Doch die Art und Weise, wie Anderlecht - Benfica Lissabon 3:0 (1:0) 0:1 Monaco - Nova Gorica (Sln) 6:0 (3:0) 3:0 diesbezügliche Abklärungen holen. Mehr als ein Schnuppern feld hinter den beiden Sturm- einfach der Schweizer Bran- Deportivo La Coruña - Shelbourne (Irl) 3:0 (0:0) 0:0 wurden bereits getroffen. an der «Königsklasse» war dies spitzen nominiert. Diese etwas chenleader den Italienern die FC Liverpool - Grazer AK 0:1 (0:0) 2:0 letztlich aber nicht. Denn noch vorsichtigere Taktik wurde je- Treffer und weitere Torchancen Maccabi Haifa - Rosenborg Trondheim n.V. 2:3 (2:0) 1:2 1. Liga Gruppe 1: Adrian Kunz In Kürze Serrières - Grand-Lancy 2:2 zurückgetreten Phase 2 von Zauggs Plan 1. Lausanne Sport 3 3 0 0 12: 1 9 2. Echallens 3 2 1 0 5: 3 7 (Si) Der zwölffache Internatio- Irland mit beiden Keanes 3. Bex 3 2 0 1 6: 4 6 nale Adrian «Ädu» Kunz (37) Weitere drei Punkte gegen die Grasshoppers ● Irlands Team-Manager Brian 4. Serrières 3 1 2 0 7: 3 5 ist nicht mehr Trainer im FC Kerr hat 24 Spieler für die bei- 5. Martigny 3 1 1 1 4: 5 4 Langenthal. Kunz, der früher (Si) Die Young Boys kön- lang stabile Abwehr der Zür- ser Aspekt dürfte jedoch späte- den WM-Qualifikationsspiele 6. Fribourg 3 1 1 1 4: 6 4 7. Etoile Carouge 1 1 0 0 4: 3 3 bei YB, Sitten, Neuchâtel Xa- nen mit einem Sieg im cher gefordert werden. stens nach dem allfälligen er- am 4. September gegen Zypern 8. Young Boys U21 2 1 0 1 3: 1 3 max, FC Zürich und Werder Nachholspiel der 3. Runde Die Grasshoppers würden mit sten Auswärtssieg wieder in den und am 8. September gegen die 9. Naters 2 1 0 1 3: 4 3 Bremen spielte, warf nach drei gegen die Grasshoppers ei- einem Sieg auf dem Neufeld, Hintergrund rücken. Normaler- Schweiz in Basel aufgeboten. 10. Grand-Lancy 3 0 3 0 6: 6 3 11. Stade Nyonnais 3 1 0 2 7: 8 3 Niederlagen zum Saisonstart nen Schritt Richtung Ta- wo sie am 31. Mai 2003 mit weise gibt der Erfolg einem Mit dabei sind beide Keanes. 12. Chênois 3 1 0 2 5: 7 3 das Handtuch. Kunz war im Ja- bellenspitze der Super dem letzten Auswärtssieg gegen Coach immer Recht. Mittelfeld-Regisseur Roy Kea- 13. Servette U21 3 1 0 2 4:10 3 nuar 2003 zu den Oberaargau- League tun. Damit würden YB den Meisterpokal in Emp- ne von Manchester United 14. Lausanne-Ouchy 3 0 2 1 3: 4 2 Super League. Das Nachholspiel 15. Malley 3 0 1 2 6: 9 1 ern gestossen und führte den die Berner den zweiten Teil fang nehmen durften, punk- der 3. Runde im Detail: spielt wieder fürs National- 16. Urania Genf 3 0 1 2 5:10 1 Verein von der 2. in die 1. Liga. des Plans von Trainer temässig zum zweitklassierten Young Boys - Grasshoppers (letzte Sai- team, Stürmer Robbie Keane Hanspeter Zaugg erfüllen. FC Basel aufschliessen. Trainer son: 4:0, 3:3, 2:4, 1:0). – Anspielzeit: von Tottenham meldet sich Vor dem Auswärtsspiel in Aa- Alain Geiger ist sich bewusst, Mittwoch, 19.30 Uhr. – Sr. Bertolini. – nach einer Knöchelverletzun Abwesend: Berisha, Geiser, Neri; rau, das YB am letzten Samstag dass die Young Boys auf dem Eduardo, Jehle, Schwegler. zurück. Daniel Wyss auf Rang 2 3:1 gewann, hatte Zaugg «sie- Weg nach oben ein wichtiger ben Punkte aus den nächsten Gradmesser sind. «Wichtig wa- 1. Thun 6 4 1 1 9: 3 13 Pander tritt zurück 2. Basel 6 3 3 0 13: 5 12 ● XXAlps Extreme: Heute im Oberwallis drei Partien» gefordert. Die ers- ren für uns bis dahin die Punkte 3. Grasshoppers 5 2 3 0 6: 4 9 Wolfsburs Manager Peter te Hürde nahm das Team sou- und die Klassierung. Auf dem 4. Young Boys 5 2 2 1 14: 9 8 Pander ist zurückgetreten und (wb) Nach den ersten um 30 Minuten verkleinern. verän, die zweite scheint indes Feld müssen wir nun deutlich 5. Neuchâtel Xamax 6 2 2 2 10: 9 8 hat die Verantwortung für ei- beiden Tagen des Gestern Abend um 18.00 Uhr wesentlich höher zu sein. Die stärker und noch solider auftre- 6. FC Zürich 6 2 1 3 8: 9 7 nen peinlichen Regelverstoss 7. St.Gallen 6 1 3 2 11:12 6 XXAlps Extreme, dem befanden sich die Spitzenfah- Grasshoppers treten mit der Re- ten. Zudem sollen die neuen 8. Aarau 6 2 0 4 9:13 6 übernommen. Wolfsburg ver- härtesten Radrennen rer im Aufstieg zum Splügen ferenz, neben Titelverteidiger Spieler besser integriert wer- 9. Schaffhausen 6 1 2 3 6:12 5 lor das Cupspiel bei den Ama- Europas, liegt Daniel und Wyss hatte zu diesem Basel das einzige ungeschla- den.» Die Aussage des Walli- 10. Servette (-3)* 6 1 1 4 5:15 1 teuren des 1. FC Köln mit 0:3 Wyss auf Rang 2. Zeitpunkt einen Rückstand gene Team der höchsten Spiel- sers ist indirekt gewissermassen In Klammern Punkteabzug wegen Lizenz- forfait, weil mit Marian Hri- von zwei Stunden. Das Wet- klasse zu sein, im Neufeld an. als Kritik an der Spielkultur sei- verstoss. stov ein gesperrter Spieler ein- Am Sonntag um 14.00 Uhr ter hat die Fahrer zusätzlich Am Sonntag folgt dann Phase 3 ner Mannschaft zu werten. Die- gesetzt wurde. wurde in Vaduz zum XXAlps stark gefordert. Es war nass mit dem Heimspiel gegen Ser- Extreme gestartet. 2300 Kilo- und sehr kalt. «In St. Moritz vette. Schalke erneut meter 55000 Höhenmeter wars besonders schlimm, da Aus den beiden letzten Duellen im UEFA-Cup und nicht weniger als 48 Päs- kam auch noch Wind hinzu zwischen den Young Boys und ● Wie im Vorjahr gegen Pa- se sind bis ins Ziel in Roque- und es hat den Fahrern ins GC in Bern (4:0/1:0) ging das sching hat Schalke als einer der brune (Frankreich) zurückzu- Gesicht geregnet. Aber Dani- Heimteam nicht zuletzt dank drei Finalsieger des Intertoto- legen. Daniel Wyss startete el war in dieser Phase beson- Toren von Stéphane Chapuisat Cups den UEFA-Cup erreicht. sehr stark und lag lange in ders stark», hielt Hans-Peter als Sieger vom Platz. Der nach Der Bundesligist musste aller- Führung, bevor er von Favorit Brunner vom Betreuerteam der EM aus dem Nationalteam dings im Rückspiel bei Slovan Andrea Clavadetscher an der fest. zurückgetretene Stürmer (128 Liberec lange zittern, ehe der Spitze abgelöst wurde. Nach «Hochs und Tiefs wechseln NLA/SL-Tore) kam in seiner Brasilianer Ailton (87.) das 43 Stunden entschied er sich, sich ab», so Brunner weiter. bisherigen Karriere auf fünf entscheidende Tor mit einem zwei Stunden zu schlafen, Deshalb ist auch schwierig zu Treffer gegen GC; drei davon platzierten Schrägschuss zum Clavadetscher hingegen hat sagen, wann sie die Strecke fielen in den beiden letzten Be- 1:0 schoss. bis gestern Abend noch keine im Oberwallis (vom Tessin gegnungen. Wenn Gürkan Ser- In der Schlussviertelstunde Pause eingelegt und konnte über den Nufenen nach Ulri- meter heute Abend nach über- musste sich das Team von Trai- damit seinen Vorsprung aus- chen und dann über die Grim- standener Bänderverletzung ner Jupp Heynckes bei Torhü- bauen. sel weiter) zurücklegen wer- (im linken Fuss) und erfolgrei- ter Frank Rost bedanken, der Nach der Pause konnte Wyss den. Heute Mittwoch am chem Comeback in der Erstli- Klassereflexe zeigte und bei ei- stark zulegen und seinen frühen Vormittag solls soweit ga-Equipe (ein Tor zum 3:0 in Rochat läuft dem Aarauer Varela davon: YB nahm die erste Hürde nem Kopfball des Hinspiel- Rückstand auf Clavadetscher sein. Chênois) im Fanionteam zum souverän, doch die zweite scheint wesentlich höher zu sein. Torschützen Tomas Zapotocny Einsatz gelangt, dürfte die bis- Foto Keystone auch Glück beanspruchte. TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 24

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 25 Nachwuchs: Game, set and match Tennis: Walliser Sommer-Juniorenmeisterschaften

gm) Genau 165 Junioren Resultatübersicht, Viertelfinals: Resultatübersicht, Viertelfinals: wirklich zu fordern. allem Deborah Zurbriggen (TC schrieben sich zu den dies- Millius Nicolas, TC Visp s. Moix Fre- Kahoun Jacob, TC Visp s. Courtine Saas Grund) als Viertelfinalistin jährigen kantonalen Som- deric, TC Valère Sion 6:0, 6:0. Kuo- Valentin, TC Châteauneuf 6:1, 6:1. Resultatübersicht, Viertelfinals: sowie Sabrina Ackermann (TC mermeisterschaften ein. nen Frederic, TC Leuk-Susten s. Co- Bianco Gaël, TC Les Iles Sion s. Co- Rouge Sébastien, TC Morgins s. Visp) als Finalistin. quoz Frédédric, TC Châteauneuf 6:0, my Emilien, TC Morgins 6:1, 6:0. Suard Romain, TC Monthey 6:1, 6:1. Als Gastgeber, mit Tur- 6:1. Martig Pascal, TC Steg s. Peter Mathieu Jonas, TC Leuk-Susten s. Callewaert Maxime, TC Chamoson s. Gegen Sandy Marti, der Num- nierleiter Nicolas Studer David, TC Valère Sion 6:1, 6:0. Zano- Ebener Jean, TC Châteauneuf 6:3, Bagnoud Tristan, TC Châteauneuf mer 1 dieser Konkurrenz, bot an der Spitze, entledigte li Laurent, TC Sierre s. Bestazzoni 6:3. Bianchi Sébastien, TC Les Iles 6:4, 6:3. Karlen Grégory, TC Les Iles Ackermann im Endspiel eine be- sich der Tennisclub St-Léo- Claude, TC Martigny 6:1, 6:0. – Sion s. Fosserat Julien, TC Monthey Sion s. Brunell Nils, TC Martigny merkenswerte Vorstellung. In ei- Halbfinals: Millius s. Zanoli 6:1, 6:2. 6:0, 6:4. – Halbfinals: Kahoun s. Bi- 6:3, 6:0. Heritier Jean Vincent, TC Sa- nard dieser Aufgabe wie- Kuonen s. Martig 6:0, 4:6, 6:3. – Fi- anco 6:3, 7:6. Mathieu s. Bianchi 7:5, vièse s. Memetti Dardan, TC Châ- ner hart umkämpften Begegnung derum in gewohnt zuver- nal: Millius s. Kuonen 6:2, 7:5. 6:7, 6:2. – Final: Mathieu s. Kahoun teauneuf 6:0, 6:0. – Halbfinals: Rou- bot die Natischerin ihrer Kontra- lässiger Art und Weise. 6:0, 3:6, 6:2. ge s. Callewaert 6:1, 6:2. Heritier s. hentin hartnäckigen Widerstand. Ernie Els: Titelverteidiger in Zufrieden zeigte sich auch die Knaben, Kategorie 2: Karlen 6:3, 6:2. – Final: Rouge s. He- Ackermann war immer nahe Crans-Montana. Foto Keystone Nachwuchs-Verantwortliche Ohne Oberwalliser Knaben, Kategorie 4: ritier 6:3, 6:2. dran, zu bezwingen vermochte des Verbandes, Mireille Car- Gänzlich ohne Teilnehmer des Visper Finalduell sie aber Marti dennoch nicht. rupt. Vor allem vom fast durch- oberen Kantonsteils wurde Mit Alain Pfammatter (TC Ra- Mädchen, Kategorien 1/2: wegs sportlichen und fairen diese Kategorie gespielt. In ei- ron), Ramon Zenhäusern, Mi- Überzeugende Leistung Resultatübersicht, Viertelfinals: Topstars Verhalten der Teilnehmer war nem recht umstrittenen Match chael Teysseire, Claude Alain Überzeugend vermochte der Marti Sandy, TC Sierre s. Fornage Sandra, TC Bramois 6:0, 6:0. Fornage Golf Masters in Carrupt angetan. Titel wurden kam hier Pablo Rivera zu Pfammatter und Philipp Ka- Oberwalliser Nachwuchs auch Cynthia, TC Bramois s. Picchio Ma- zwischen dem 15. und 22. Au- Meisterehren. Der Sittener, der houn, alle vom TC Visp, schrie- in dieser Kategorie aufzutreten. rion, TC Martigny 6:2, 6:4. Pernet Crans-Montana gust in acht verschiedenen Ka- in seiner Auftaktpartie beinahe ben sich hier fünf Oberwalliser Obwohl Chantal Nater und Ste- Anne-Sophie, TC Les Iles Sion s. An- tegorien vergeben. Mit fünf Ti- aus dem Turnier geflogen wä- ein. Aus dem Visper Quartett fanie Millius in ihren jeweiligen tille Diane, TC Sierre 6:3, 1:6, 6:1. Ackermann Sabrina, TC Visp s. Zur- (Si) Die Veranstalter des Eu- telgewinnen und sechs Vizeti- re, vermochte sich kontinuier- schafften Zenhäusern, Pfam- Viertelfinals ausschieden, wa- briggen Deborah, TC Saas Grund 6:0, ropean Masters in Crans- teln vermochten sich die Ober- lich zu steigern und holte sich matter und Kahoun den Sprung ren mit Stefanie Ackermann, 6:0. – Halbfinals: Marti s. Fornage Montana von nächster Woche walliser Nachwuchscracks ein- am Ende verdient den Katego- in die Halbfinals. Während sich Jasmin Schmid und Laura Len- 6:0, 6:0. Ackermann s. Pernet 7:6, (2.–5. September) melden ei- drucksvoll in Szene zu setzen. riensieg. Zenhäusern (nach einer länge- gen drei von vier Halbfinalplät- 6:2. Final: Marti s. Ackermann 7:5, ne erstklassige Besetzung. ren Verletzungspause in diese zen durch Vertreterinnen des 6:4. Mindestens drei aktuelle Knaben, Kategorie 1: Resultatübersicht, Viertelfinals: Meisterschaften gestartet) ge- deutschsprachigen Kantonsteils Topstars werden am Start Titel zum Abschied Felley Lucien, TC Sierre s. Carruzo gen den Siderser Gazzero sehr belegt. Die Jüngste in diesem Mädchen Kategorien 4/5: Nicolas, TC Chamoson 6:0, 6:1. Ken- sein: Ernie Els, Sergio Garcia Das teilnehmende Oberwalliser nes Jonas, TC Martigny s. Antille Sa- schwer tat, vermochte sich in Feld, Laura Lengen, qualifizier- Fast wie erwartet und der Südkoreaner K.J. Trio Pascal Martig, Frederic muel, TC Sierre 6:3, 6:1. Rivera Pa- der anderen Halbfinalpartie te sich mit einem Blitzsieg lo- Für eine faustdicke Überra- Choi. Gemeldet ist auch US- Kuonen und Nicolas Millius blo, TC Les Iles Sion s. Mezo Frede- Kahoun gegen Pfammatter cker für das Finale. Ebenfalls schung sorgte in dieser Konkur- Open-Gewinner Retief Goo- hielt bei den Siebzehn- bis ric, TC Monthey 2:6, 7:6, 6:3. Roh Jo- problemloser durchzusetzen. einen starken Eindruck hinter- renz Chantal Zengaffinen (TC han, TC Châteauneuf s. Imhof Sevan, sen (SA). Achtzehnjährigen geschlossen TC Valère Sion 7:6, 7:6. – Halbfi- Hart umkämpft gestaltete sich liess im Oberwalliser Duell Jas- Leuk-Susten). Mit Anne Patras- Der Weltranglisten-Dritte Er- Einzug in die Halbfinals. Hier nals: Delley s. Kennes 6:2, 5:7, 6:2. die Schlussbegegnung. In ei- min Schmid. Mit ihrem Zwei- cu vermochte sie im Viertelfina- nie Els spielte in diesem Jahr trafen Kuonen und Martig di- Rivera s. Roh 6:4, 6:2. – Final: Rive- nem Dreisatzmarathon ging zu- satzsieg gegen Stefanie Acker- le die Nummer 1 zu eliminie- an allen vier Majors um den rekt aufeinander. In einer span- ra s. Delley 7:6, 6:4. erst Zenhäusern mit knapp ge- mann fasste Schmid sicherlich ren. In der Vorschlussrunde ge- Sieg mit, gewann aber – bis- nenden Dreisatzbegegnung ver- wonnenem Startsatz in Füh- noch mehr Vertrauen in ihr gen Diarta Aziri (TC Visp) war weilen mit Pech – keines da- mochte sich schliesslich Kuo- Knaben, Kategorie 3: rung. Kahoun vermochte aber Spiel. dann Endstation. Als weitere von. Als Vorjahressieger ist nen fürs Finale zu qualifizieren. Im Doppelpack zu kontern und entschied die In der Endausmarchung gegen Visper Spielerin qualifizierte der Südafrikaner wiederum Wesentlich leichter setzte sich Jonas Mathieu (TC Leuk-Sus- Durchgänge zwei und drei zu Lengen vermochte die Stegerin sich Romaine Zenhäusern für die Hauptattraktion am Tur- Millius in seinem Halbfinale ten) und Jacob Kahoun (TC seinen Gunsten. nahtlos an ihre vorherigen Leis- das Endspiel. Hier war für sie nier auf dem Walliser Hoch- gegen den Siderser Laurent Za- Visp), die beiden einzigen tungen anzuknüpfen. Der recht vor allem Geduld gefragt. Ge- plateau. noli durch. Oberwalliser Vertreter, behaup- Resultatübersicht, Viertelfinals: knapp gewonnene erste Durch- gen die kämpferisch und läufe- Retief Goosen war zuletzt Die Finalbarrage lautete somit teten sich sehr eindrucksvoll Zenhäusern Ramon, TC Visp s. Tor- gang und der klar siegreich ge- risch überzeugenden Aziri wur- rent Antoine, TC Arbaz 6:2, 6:1. nach einem Jet-Ski-Unfall Kuonen gegen Millius. Der sehr gegen ihre Unterwalliser Kon- Pfammatter Claude-Alain, TC Visp s. staltete zweite Satz unterstrich de Zenhäusern nichts ge- verletzt, er sollte jedoch in konzentriert und entschlossen trahenten. Beide vermochten Pernet Nicolas, TC Les Iles Sion 6:3, die momentan ausgezeichnete schenkt. Obwohl das Resultat dieser Woche in München- wirkende Visper Millius er- sich mit soliden Leistungen für 4:6, 6:2. Kahoun Philipp, TC Visp s. Verfassung der neuen Meisterin. auf dem Papier eindeutig aus- Eichenried das Comeback wischte einen ausgezeichneten die Schlussrunde zu qualifizie- Pointet Jérémie, TC Sierre 6:2, 6:0. fiel, waren lange und kräftezeh- Gazzero Ilario, TC Sierre s. Teysseire Resultatübersicht, Viertelfinals: geben. Danach will er nach Start und lag bald einmal deut- ren. Während Mathieu von der Michael, TC Visp 6:2, 6:1. – Halbfi- rende Ballwechsel notwendig, Crans weiterreisen. lich in Front. Der Gewinn des ersten Minute an ein druckvol- Ackermann Stefanie, TC Visp s. um zu Meisterehren zu gelan- nals: Zenhäusern s. Gazzero 4:6, 7:5, Agassi Alicia, TC Martigny 6:3, 7:5. In Europa noch wenig be- ersten Durchgangs war ihm les Spiel aufzog, schien Kahoun 6:4. Kahoun s. Pfammatter 6:3, 6:1. – Schmid Jasmin, TC Steg s. Millius gen. kannt ist Kyung-Ju (kurz: dann auch nicht mehr zu neh- in der Anfangsphase nicht prä- Final: Kahoun s. Zenhäusern 6:7, Stefanie TC Visp 6:1, 7:6. Bonvin Ka- K.J.) Choi. Der 34-jährige men. Im zweiten Satz vermoch- sent zu sein. Nach dem klaren 6:3, 6:3. rin, TC Les Iles Sion s. Nater Chantal, Resultatübersicht, Viertelfinals: Südkoreaner, Nummer 23 im te sich auch Kuonen merklich Verdikt im ersten Satz glich TC Leuk-Susten 6:2, 6:0. Lengen Zengaffinen Chantal, TC Leuk-Sus- Knaben, Kategorie 5: Laura, TC Visp s. Bochatay Albane, ten s. Patrascu Anne,TC Les Iles Sion Weltranking, gehört zu den zu steigern, und die beiden bo- sich das Geschehen dann etwas TC Martigny 6:4, 6:2. – Halbfinals: Wenig Teilnehmer 4:6, 6:3, 6:2. Aziri Diarata, TC Visp s. derzeit erfolgreichsten Gol- ten sehenswerten und guten aus. Mit dem Gewinn des zwei- Schmid s. Ackermann 6:4, 6:2. Len- Quinodoz Marie, TC Les Iles Sion fern der lukrativen US PGA Tennissport. Auf die Verlierer- ten Satzes zu Gunsten des Vis- Mit lediglich zwölf Einschrei- gen s. Bonvin 6:1, 6:2. – Final: 6:0, 6:1. Bianco Mégane, TC Les Iles Tour. Bei einem seiner weni- strasse vermochte Kuonen den pers wurde ein Entscheidungs- bungen präsentierte sich hier Schmid s. Lengen 6:4, 6:2. Sion s. Tissières Emilie, TC Ardon gen Abstecher nach Europa Visper an diesem Tag aber nicht durchgang notwendig. Hier ein sehr kleines Teilnehmerfeld. 6:0, 6:0. Zenhäusern Romaine, TC siegte er im vergangenen mehr zu drängen. Mit dem fand Mathieu dann wiederum Sehr souverän erspielte sich Sé- Mädchen Kategorie 3: Visp s. Seydoux Laura, TC Monthey 6:2, 6:0. – Halbfinals: Aziri s. Zen- Herbst am German Masters Meistertitel machte sich Millius zu seinem Spiel und behielt am bastien Rouge den Meistertitel. Kämpferische Einstellung gaffinen 6:3, 6:2. Zenhäusern s. Bian- in Köln. gleich selbst sein Abschiedsge- Schluss recht eindeutig die Selbst Finalgegner Jean Vincent Akzente aus Sicht der Oberwal- co 2:6, 6:1, 6:2. – Final: Zenhäusern schenk als Junior. Oberhand. Heritier vermochte Rouge nicht liser Vertreterinnen setzten vor s. Aziri 6:3, 6:1. In Kürze

Sika neuer Verbands-Co-Sponsor ● (Si) Die in Baar domizilier- te Sika AG tritt künftig als Co-Sponsor des Schweizeri- schen Bobsleigh-, Schlittel- und Skeleton-Sportverbandes (SBSV) auf. Das Abkommen mit der auf dem Gebiet der Spezialitä- tenchemie tätigen Firma kam durch Vermittlung des SBSV- Hauptsponsors sia Abrasives zu Stande. Das Frauenfelder und das Zuger Unternehmen arbeiten auch geschäftlich eng zusammen.

Schwedische Verteidigerin für Dietlikon ● Der UHC Dietlikon hat nach den Finninnen Suvi Saukko und Suvi Mannonen mit der schwedischen Vertei- digerin Sofia Iderheim (22) eine dritte Ausländerin ver- pflichtet. Die Zürcher Unter- länderinnen hatten in der ver- gangenen Saison den Schweizer Meistertitel im Playoff-Final an Rychenberg Winterthur verloren.

Sport am TV

Heute Mittwoch SF2 6.30 Athen aktuell 7.20 Athen live 12.00 Athen update 13.30 Athen live 18.15 Athen update 18.20 Athen live 22.30 Athen aktuell Sat1 20.15 Fussball: Champions-League- Qualifikation, Banik Ostrava - Leverkusen

Die Oberwalliser Finalisten (es fehlt einzig Sabrina Ackermann) der Walliser Sommer-Tennismeisterschaften der Junioren. Foto Millius WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 25. August 2004 26

Ein Siebenschläfer aus Bex. Er sorgt im Herbst mit Früchten für seine Winterreserve. Foto Paul Marchesi Die Hälfte der in den Alpen lebenden Steinböcke, rund 1500 Tiere, leben in der Schweiz. Foto Paul Marchesi Wenn die Tiere frei sind Inventar und Porträt der 49 Landsäugetiere des Rhonetals V é t r o z. – Am Rande ei- aktuellsten naturwissenschaftli- Das Wildkaninchen lebt in Fa- nes der drei letzten Föh- chen Daten über die Fauna des milienverbänden, welche im renwälder im Rhonetal bei Wallis und des geografisch ver- günstigen Substrat (sandige, Vétroz wurde gestern die wandten waadtländischen Teils trockene Regionen, angespültes aktuelle Bilanz der natur- des Rhonetals geben mit dieser Land, lockere Böden) ihre un- wissenschaftlichen Beob- Publikation, die vom Bund und terirdischen Gänge bauen. Der achtung der im Walliser vom Kanton mit insgesamt Bau kann sich in Hecken oder in und Waadtländer Rhone- 55000 Franken mitfinanziert sandigen Böschungen befinden, tal lebenden Landsäugetie- wurde, der breiten Öffentlich- aber das Wildkaninchen kann re vorgestellt. keit Einblick in die Lebenswei- auch Gärten oder Pärke besie- Jahrzehntelange Beobachtun- se der Landsäugetiere. Mit Aus- deln. Die hierarchisch organi- gen und eine zweijährige Feld- nahme der Fledermäuse werden sierten Familien werden von ei- forschung zur Verfeinerung der dabei alle wild lebenden Säuge- nem Paar dominiert, welches Kenntnis der Lebensräume der tiere im Lande erfasst, Wolf und Verteidigung und Unterhalt des 49 bekannten Säugetiere, die im Luchs inbegriffen. Territoriums garantiert.» Rhonetal leben, wurden im Band 6 der vom Kanton Wallis Hasenvielfalt Aussetzung und mitfinanzierten und den beiden Die topografische Vielfalt der Wildbahn Verlagen Monographic, Siders, Region spiegelt sich in der Viel- Beim Wildkaninchen, das 1912 und Rotten Verlag, Visp, her- falt der Tiere. Speziell bei den im Mittelwalliser Föhren- ausgegebenen Schriftenreihe Hasen und Mäusen. Als Bei- wäldchen erfolglos ausgesetzt über die Reichtümer der Natur spiel sei die im Buch geschil- wurde, handelt es sich in den im Wallis unter dem Titel derte Geschichte des Wildka- Augen des Publikums auch um «Landsäugetiere des Rhone- ninchens (Oryctolagus cunicu- einen Schädling, doch wie bei tals» zusammengefasst. lus) erwähnt. Wolf, Wildschwein und Luchs «Während den letzten Eiszeiten sind die Meinungen darüber ge- Ein Meilenstein war das Wildkaninchen nur teilt. Ein Wildschaden und ein Für Liebhaber, Naturfreunde, mehr auf der Iberischen Halbin- Baumrindenschaden wird nicht Schüler und Fachpersonen bil- sel vorhanden. Zur Zeit der Rö- immer gleich beurteilt. Ob Hase det die Herausgabe des Inven- mer wurde es in Zentraleuropa oder Raubtier, die Fauna sucht tars der auf Walliser Boden le- und später auf vielen Erdteilen sich ihren Weg selbst. Die benden Säugetiere einen Mei- eingeführt. In der Schweiz wird Grenzen des verbreitungsgebie- lenstein. Zwei Zoologen, Dr. das Tier immer seltener und ist tes sind flexibel. Das wissen Paul Marchesi und Nicolas Lu- vor kurzem von der Petersinsel auch die Autoren des aktuellen Die Autoren des Buches über die Landsäugetiere des Rhonetals: Dr. Nicolas Lugon-Moulin, Übersetzer gon-Moulin, mit Zugang zu den im Bielersee verschwunden. Inventars. and Dr. Peter Oggier und Dr. Paul Marchesi. Foto wb

Anzeige 28 Mittwoch, 25. August 2004

NOTIERT Alcan trennt sich Ausbreitung der Kinderlähmung G e n f. – (AP) Die Weltge- von Walzwerken sundheitsorganisation Walzwerke Nord in Siders werden in eine (WHO) befürchtet eine Po- lio-Epidemie in Zentral- und neue Gesellschaft integriert Westafrika. Die Krankheit habe sich von Nigeria nach produzieren, in die neue, von Guinea und Mali ausgebrei- WALLIS Alcan abgespaltene Gesell- tet, teilte die UN-Behörde am schaft verlegt werden. Dienstag in Genf mit. Auch S i d e r s. – Der neue Name in der westsudanesischen Re- der Abspaltung und Zusam- Abspaltung eines gion Darfur gebe es drei neue menlegung aller Walzwerke Prunkstücks Fälle der Kinderlähmung. der fusionierten Alcan und Für den Firmensprecher Das Virus ist damit in jüngs- Pechiney Werke ist noch François Veuthey geht es da- ter Zeit in etwa einem Dut- nicht bekannt, doch soll ab rum, den Wünschen der Au- zend afrikanischen Ländern 1.1.2005 eine neue Firma tomobilindustrie gerecht zu aufgetaucht – Anfang vergan- über deren Schicksal bestim- werden. Für den Gewerk- genen Jahres war Polio auf men. schafter Charles Rudaz geht zwei Länder des Kontinents In Siders sind die Walzwerke dabei einer der ertragreichs- begrenzt. Nord mit über 300 Leuten ten Produktionszweige des bertroffen, deren Arbeitsstel- Standortes Siders in neue Einbürgerungsvorlagen len aber nicht gefährdet sein Hände über. begrüsst Schaulustige beobachten den Flugverkehr in Zürich-Kloten. Bleibt Zürich weiterhin die nationale sollen. Die Kartelbehörden Rein zivilrechtlich werden die B e r n. – Die Eidgenössische Drehscheibe? Foto Keystone der Europäischen Union Aktionäre der Alcan bis Ende Rassismuskommission zwangen im letzten Mai die Jahr ein Angebot zum Um- (EKR) hat die an die Urne fusionierten Aluminiumge- tausch von Alcan Aktien und gelangenden Einbürgerungs- sellschaften Alcan und Pechi- zum Kauf von Aktien der vorlagen begrüsst. Die Fuhrer beharrt auf Flughafen ney zur Abspaltung gewisser neuen abgespaltenen Gesell- Gleichstellung der jungen Bereiche, speziell bei den schaft erhalten, die sich intern Menschen der zweiten und Rolled Products, den Walz- provisorisch RollCo nennt. dritten Ausländergeneration werken. Sie wird zwischen Toronto, mit den gleichaltrigen Kloten als Drehscheibe Siders glaubte, gemäss Aussa- Montreal, La Grange in den Schweizern ist ein langjähri- gen des Firmensprechers und Vereinigten Staaten und Si- ges Postulat, wie die EKR am Harsche Kritik am Bericht von Verkehrsminister Leuenberger der Gewerkschaften, in einer ders tätig sein. Die Beziehun- Dienstag mitteilte. Bereits Z ü r i c h. – (AP) Die Zürcher laut dem Bericht nicht mehr im fonierung der Flugbewegungen ersten Phase von diesen Vor- gen zwischen Siders und vor vier Jahren habe die Eid- Volkswirtschaftsdirektorin Zentrum. in Zürich aus, wie sie in einer gaben nicht betroffen zu sein. Nachtenstedt in Deutschland genössische Kommission ge- Rita Fuhrer will am Hub in Auch die Wiederverstaatli- Volksinitiative und vom Zürcher Gestern wurde aber intern be- sollen in der neuen Firma auf- gen Rassismus anlässlich der Kloten festhalten. «Zürich chung des Flughafens ist laut Kantonsrat verlangt wird. Die kannt, dass die Walzwerke recht erhalten werden. Verträ- Studie «Einbürgerungen auf braucht die Drehscheiben- Fuhrer eindeutig ein Fehler. Der Immissionen dürften nicht al- Nord mit ihren über 300 Mit- ge mit den anderen Alumini- der Ebene der Gemeinden» funktion», sagte Fuhrer am Flughafen sei privatisiert wor- lein durch Bewegungsbeschrän- arbeitern, die insbesondere umbereichen der Alcan in Si- für die erleichterte Einbürge- Dienstag in einem Interview den, damit er in Krisenzeiten kungen reduziert werden. Im die feinen Bleche und Profile ders, Chippis und Steg sollen rung der zweiten Generation des «Tages-Anzeigers». Sie handlungsfähiger sei, sagte Übrigen hält Fuhrer an der für die Automobilindustrie die Beziehungen klären. and plädiert. wehrt sich auch gegen mehr Fuhrer in dem Interview. Zu- Nordausrichtung des Flugha- Bundeskompetenzen und ge- dem sei eine Verstaatlichung fens fest. Sie stellt langfristig ei- Neunjährige Einbrecherin gen eine Verstaatlichung des konkret mit enormen Schwie- ne Kombination des gekröpften M ü n c h e n s t e i n. – Die Flughafens. rigkeiten verbunden. Nordanflugs während den deut- Ota Sik gestorben Baselbieter Polizei hat eine Nachdem bereits der Verwal- Weiter wehrt sich Fuhrer gegen schen Sperrzeiten und mit neunjährige Einbrecherin ge- tungsrat der Betreibergesell- die Idee des Bundes, mehr Pla- Nord- und Ostanflügen während Reformer im Prager Frühling schnappt. Sie war mit einem schaft Unique den Bericht zur nungskompetenzen an sich zu der übrigen Zeit zur Diskussion. S t. G a l l e n. – (AP) Im Alter xander Dubcek einen Namen fünf Jahre älteren Jungen in Luftfahrtpolitik der Schweiz ziehen. Der Bund habe heute «Wir müssen versuchen, mit von 85 Jahren ist vergangenen gemacht. Zum Prager Frühling Münchenstein (BL) gewalt- aus dem Departement von Ver- mit der Festlegung des Sach- Deutschland im Gespräch zu Sonntag der Wirtschaftswissen- hatten Sik und andere mit Vor- sam in ein Einfamilienhaus kehrsminister Moritz Leuenber- plans Infrastruktur und als Be- bleiben, um wieder auf eine schafter Ota Sik gestorben. Zur schlägen für eine demokrati- eingedrungen, wie die Basel- ger in den zentralen Punkten willigungsinstanz für neue Be- neue Verhandlungsbasis zu Todesursache machten die Fa- sche und marktwirtschaftliche bieter Kantonspolizei mitteil- kritisiert hat, kann nun auch triebsreglemente schon sehr vie- kommen», sagte Fuhrer. Der milie und die Universität St. Reform des Sozialismus beige- te. Zu dem Einbruch kam es Fuhrer den Ideen kaum etwas le Planungskompetenzen. «Nur Flughafen leide zurzeit unter er- Gallen in den am Dienstag ver- tragen. Eine Rede Siks vor dem bereits am vergangenen Frei- positives abgewinnen. Sie hält hat er diese Kompetenzen bis- heblichen Einschränkungen, die öffentlichten Todesanzeigen Zentralkomitee der Kommunis- tagmorgen. Die beiden Min- zentrale Ideen des Berichts für her kaum wahrgenommen», zu vielen Verspätungen führten. keine Angaben. Die Trauerfeier tischen Partei der Tschechoslo- derjährigen hatten beim Sitz- falsch, wie sie in dem Interview sagte Fuhrer. Zudem konzent- Erst am Montag hatte der ba- findet kommenden Freitag in wakei von Ende 1967 trug zur platz des Hauses eine Schei- sagte. Sie sei überzeugt, dass rierten sich die negativen Aus- den-württembergische Umwelt- St. Gallen statt. Beschleunigung der Entwick- be eingeschlagen, um ins der Flughafen als Hub bestehen wirkungen des Flughafens auf minister Stefan Mappus gesagt, Ota Sik hatte sich vor allem lung bei, die den damaligen Haus zu gelangen. Sie wur- müsse. Nur so sei die interkon- den Kanton Zürich. Die Anlie- dass er finanzielle Entschädi- während des so genannten Pra- kommunistischen Machthabern den dann aber vom heimkeh- tinentale Anbindung der gen der Zürcher Bevölkerung gungen für die Wiedereinfüh- ger Frühlings von 1967/1968 in in Moskau missfiel. renden Hausbesitzer über- Schweiz möglich, sagte sie. Für seien deshalb in jedem Fall sehr rung von Nordanflügen über der damaligen Tschechoslowa- Ab April 1968 war Sik als Vize- rascht und bis zum Eintreffen den Bund steht die Drehschei- hoch zu gewichten. Fuhrer Süddeutschland nicht akzeptie- kei als Reformer um den kom- Ministerpräsident für die Wirt- der Polizei festgehalten. benfunktion des Flughafens sprach sich auch gegen eine Pla- ren werde. munistischen Parteichef Ale- schaftsreform verantwortlich.