Ultreia Verlag  Verlag und Vertrieb für Pilger- und Weitwanderliteratur  Postfach 9651  8036 Zürich Tel. 044 462 77 16 www.ultreiaverlag.ch [email protected]

Literaturliste aktualisiert am 19. Mai 2017  Bücher zur Kulturgeschichte des Pilgerwesens   Andrea Bachmann, Wallfahrtsorte zwischen Neckar und Bodensee, Oertel+Spörer, gebunden, illustriert,176 Seiten Fr. 18.90  Andreas Drouve, Der Jakobsweg – ein Reisebegleiter, Insel, broschiert, 254 Seiten Fr. 18.50  Andreas Drouve, Wie Jakobus nach Santiago kam, (Geschichte, Legende, Kult), Tyrolia, br, 120s Fr. 27.50  Andreas Drouve, Die Wunder des Heiligen Jakobus – Legenden vom Jakobsweg, Herder, gebunden, illustriert, 176 Seiten Fr. 30.10  Bernhard Edlmann, Jakobus – Sein langer Weg zum Patron der Pilger, Bucher, gebunden, illustriert, 140 Seiten Fr. 31.90  Fritz Fenzl, Der bayerische Jakobsweg! – Magische Orte am tausendjährigen Pilgerpfad, nymphenburger, gebunden Fr. 18.00  Andreas Drouve, Geheimnis und Mythos Jakobsweg – Historische Personen, wundersame Legenden und mysteriöse Geschichten, Marixverlag, gebunden, illustriert, 250 Seiten Fr. 18.20  Roland Girtler, Irrweg Jakobsweg – Die Narbe in der Seele von Muslimen, Juden und Ketzern, Leykam, broschiert, 190 Seiten Fr. 13.0  Monika Hauf, Der Jakobsweg, – Das Mysterium der 1000-jährigen Pilgerroute nach , Langen Müller, gebunden, illustriert, 272 Seiten Fr. 18.10  Haupt & Busse (Hrsg.), Pilgerreisen in Mittelalter und Renaissance, Droste, brosch. 220 Seiten Fr. 32.90  Klaus Herbers, Jakobsweg – Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt, C.H. Beck, ill, br. 127 S. Fr. 14.60  Klaus Herbers, Wol auf sant Jacobs Strassen – Pilgerfahrten und Zeugnisse des Jakobskults in Süddeutschland, Schwabenverlag, illustriert, gebunden, 227 Seiten Fr. 35.10  Klaus Herbers, Geschichte Spaniens im Mittelalter, – Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Kohlhammer, gebunden, illustriert, 384 Seiten Fr. 55.60  Höllhuber & Schäfke, Der Spanische Jakobsweg, Du Mont Kunstführer, broschiert, ill, 352 Seiten Fr. 46.90  Pirmin Meier, Landschaft der Pilger – Geheimnisvolle Orte im Herzen der Schweiz, Comenius Verlag, broschiert, illustriert, 187 Seiten Fr. 29.00  Cees Nooteboom, Der Umweg nach Santiago, Suhrkamp 2007, broschiert, illustriert, 430 Seiten Fr. 19.50  Norbert Ohler, Pilgerstab und Jakobsmuschel – Wallfahren in Mittelalter und Neuzeit, Artemis & Winkler, gebunden, illustriert, 272 Seiten Fr. 42.00  Stefan Schröder, Zwischen Christentum und Islam – Kulturelle Grenzen in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Felix Fabri, Akademie Verlag, Vorstellungswelten des Mittelalters Band 11, gebunden , 460 Seiten Fr. 95.00  Robert Ward, Pilgerwege eines Ungläubigen, Unterwegs zwischen Santiago, Fatima und Lourdes, (aus dem Amerikanischen), Kreuz, gebunden, 320 Seiten (früherer Ladenpreis Fr. 36.00) Fr. 14.50  Der Jakobsweg – Ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert übersetzt und kommentiert von Klaus Herbers, Reclam, broschiert, 240 Seiten Fr. 9.90 Historische Reiseberichte    P. Barret & J-N. Gurgand, Auf dem Weg nach Santiago – In den Spuren der Jakobspilger, (wissenschaftliche Untersuchung historischer Pilgerberichte), Herder, gebunden, illust., 320 Seiten Fr. 45.00  Herbert Donner, Pilgerfahrt ins Heilige Land – Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger (4. – 7. Jhd.), Verlag Katholisches Bibelwerk, gebunden, 408 Seiten Fr. 34.60  Herbers & Plötz, Die Strass zu Sankt Jakob – Der älteste deutsche Pilgerführer nach Santiago de Compostela, (Originaltext des Hermann Künig von Vach aus dem Jahre 1495 mit moderner Umschrift, Erläuterungen und Photographien), Thorbecke, illustriert, gebunden 128 S. Fr. 34.90  Christine Zucchelli und Irmeli Wopfer; Ich, Hans von Waltheym – Bericht über eine Pilgerreise im Jahr 1474 von Halle in die Provence, Mitteldeutscher Verlag, gebunden, 296 Seiten Fr. 32.50  Helmut Brall-Tuchel & Folker Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago – Das Pilgertagebuch des Ritters Arnold von Harff (1496 – 1498) Verlag Böhlau, Bildband, 280 Seiten Fr. 50.90  Josue von Beroldingen, Pilgerfahrt zu dem Heiligen Lande 1518 – selbst gestellt und von eigener Hand geschrieben, Herausgegeben von Pater Odo Lang, Stiftsbibliothekar Einsiedeln; Verlag Thesis, gebunden mit Schutzumschlag, 208 Seiten Fr. 49.00  Birte Krüger und Klaus Krüger (Hsgr.), Anno 1613 - Von Tirol nach Rom – Die abenteuerliche Pilgerfahrt des Doktor Hippolyt Guarinoni, Tyrolia Verlag, gebunden, reich illustriert, 304 Seiten Fr. 39.90  Johann Gottfried Seume, Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802, dtv, br., 400 Seiten Fr. 16.90  Julius Albert, Wanderungen nach und in Graubünden – unternommen und beschrieben zum Gebrauche für Touristen, (Wanderbericht aus dem Jahre 1856), Wanderwerk.ch, broschiert, 208 s. Fr. 24.00  Heine Stupp, Zu Fuss um die Welt in 492 Tagen 1895/96, Langen Müller, geb. illustr, 200 Seiten Fr. 18.20  Patrick L. Fermor, Die Zeit der Gaben – Zu Fuss nach Konstantinopel, 1. Teil: Von Holland bis Budapest (Bericht einer Reise in den Jahren 1933 – 34) aus dem Englischen, Fischer, br, 416 Seiten Fr. 18.60  Patrick L. Fermor, Zwischen Wäldern und Wasser – Zu Fuss nach Konstantinopel, 2. Teil: Von Budapest bis zum Eisernen Tor (Bericht einer Reise in den Jahren 1934 –35) aus dem Engl. 364 S. Fr. 18.60  Laurie Lee, An einem hellen Morgen ging ich fort – Aufzeichnungen eines Vaganten, Milena Verlag, fester Einband, 271 Seiten Fr. 32.50  Josef Viktor Widmann, Du schöne Welt - Wanderungen und Reisen in Italien und der Schweiz, Edidion Wanderwerk, broschiert, 280 Seiten Fr. 26.00  Arnold Kübler, Paris-Bâle à pied – Bericht und Zeichnungen von einer 500-km-Fussreise in 28 Tagen (Klassiker aus dem Jahre 1967, seit Jahren vergriffen, einige Exemplare antiquarisch im Ultreïa Verlag erhältlich), gebunden, illustriert 152 Seiten Fr. 15.00 Moderne Reiseberichte (Jakobswege) (Italien, England und andere siehe unten)    Hans Aebli, Santiago, Santiago... Auf dem Jakobsweg zu Fuss durch Frankreich und Spanien, Klett-Cotta, gebunden, illustriert, 252 Seiten Fr. 36.20  Dorothea Braun, Santiago westwärts, Verlag Zentgraf, broschiert, 210 Seiten Fr. 22.00  Thomas Bauer, 2500 Kilometer zu Fuss durch Europa – Auf Jakobswegen vom Bodensee zum Ende der Welt, Wiesenburg, gebunden, illustriert, 163 Seiten Fr. 28.50  Felix Bernhard, Dem eigenen Leben auf der Spur – Als Pilger auf dem Jakobsweg (mit Rollstuhl), Fischer, broschiert, illustriert, 219 Seiten Fr. 15.90  Roland Breitenbach, Lautlos wandert der Schatten, R. Maier Verlag, broschiert, ill., 240 Seiten Fr. 28.50  Bruder Jakobus, Der Weg zu dir selbst – Das kleine Buch des Pilgerns, Herder, broschiert, 160 s. Fr. 14.50  Ueli Brunner, Ultreïa – immer weiter! – In zehn Monaten auf Pilgersfüssen von Zürich nach Santiago de Compostela und zurück, Ultreïa Verlag, gebunden, illustriert 240 Seiten Fr. 15.00  Ingrid Chiari, Auf dem Jakobsweg von Deutschland nach Santiago de Compostela, Imhof, broschiert, illustriert, 120 Seiten Fr. 21.90  Ingrid Chiari, Im Pilgern ist ein Schatz verborgen, Imhof, broschiert, illustriert, 334 Seiten Fr. 25.90  Peter Gerlach, Von Kap zu Kap - zu Fuss von Marburg nach Santiago/Kap Finisterre BoD, broschiert, illustriert, 232 Seiten Fr. 24.50  Franz Fiedler, Mein Weg nach Santiago de Compostela, Books on Demand, broschiert, 276 Seiten Fr. 29.00  Walter Hehli, Man muss wie Pilger wandeln, – Auf dem Jakobsweg vom Toggenburg bis ans Ende der Welt, Toggenburger Verlag, broschiert, 303 Seiten Fr. 34.00  Lee Hoinacki, Der Jakobsweg - ein spirituelles Abenteuer, Herder, broschiert, 316 Seiten Fr. 16.00  Hanspeter Kindler, Mit Schopenhauer auf dem Weg, eine unartige Winterreise durch die Schweiz, Chaitanya-Verlag, gebunden 182 Seiten Fr. 28.90  Hape Kerkeling, Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg, Malik, geb. ill, 364 S. Fr. 35.40  Hape Kerkeling, Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg, Piper, br. ill, 346 S. Fr. 18.90  Annette & Robin La Barre, Walking the Camino – Auf dem Jakobsweg von Winterberg nach Santiago, ein Tagebuch in Deutsch und Englisch, Editions à la Carte, broschiert, illustr, 248 Seiten Fr. 28.00  Peter Lindenthal, Nach Santiago, wohin sonst! Tyrolia, broschiert, illustriert, 160 Seiten Fr. 27.30  Rudolf Mäder, Grenzerfahrungen auf dem Jakobsweg, Eigenverlag, broschiert, illustriert, 315 S. Fr. 19.90  Tim Moore, Zwei Esel auf dem Jakobsweg – Wie ein Engländer sein Herz an Spanien verlor, Piper, broschiert, 366 Seiten Fr. 14.90  Arthur W. Müller, 81 Tage auf dem Jakobsweg – von Reinach/Basel nach Santiago de Compostela, gebunden, reich illustriert, 280 Seiten Fr. 34.00  Christoph Müller, Neuland unter den Sandalen – Ein Benediktiner auf dem Jakobsweg, Tyrolia, broschiert, illustriert, 204 Seiten Fr. 19.90  Carmen Rohrbach, Jakobsweg – Wandern auf dem Himmelspfad, br., illustriert, 304 Seiten Fr. 19.80  Carmen Rohrbach, Muscheln am Weg – Mit dem Esel auf dem Jakobsweg durch Frankreich, Frederking & Thaler, broschiert, farbig illustriert, 220 Seiten Fr. 21.50  Carmen Rohrbach, Wandern auf dem Himmelspfad – eine Frau unterwegs auf dem Jakobsweg durch Frankreich und Spanien, (Sammelband der beiden Bücher “Jakobsweg” und “Muscheln am Weg”, Softcover, Farbphotos, 496 Seiten Fr. 35.10  Gabriele Saputelli, Eigentlich bin ich Coiffeur – Ein Tagebuch eines Time out’s, (auf dem Camino del Norte), sabu-art, broschiert, 196 Seiten Fr. 28.00  Elke Sauer, Mein Jakobsweg, Piper, broschiert, 256 Seiten Fr. 14.50  Cornelia Scheidecker, Das Leben in 38 Tagen - Mein Abenteuer Jakobsweg, Wagner Verlag 2009, broschiert, 400 Seiten Fr. 18.90  Peter Schumann, Ein Heide auf dem Jakobsweg, Verlag Pro Business, broschiert, 344 Seiten Fr. 30.00  Bettina Selby, Der Jakobsweg – Mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela (aus dem Englischen), Verlag Malik, broschiert, 245 Seiten Fr. 16.50  Henning W. Stehli, Buen Camino – Wandern auf dem Jakobsweg, BoD, br. 400 Seiten Fr. 40.00  Brigitte Uhde-Stahl, In Santiago sehen wir uns wieder – Der Jakobsweg als innere Erfahrung, Patmos, gebunden, 188 Seiten Fr. 23.50 Moderne Reiseberichte (Jakobswege siehe oben, Italien und England siehe unten)    Ferdi Afflerbach, Mit dem Rucksack um die Schweiz – auf Pfaden und Wanderwegen 1200 Km durch 17 Kantone und 5 Länder, (origineller Reisebericht von 1985 mit Zeichnungen und Photographien des Autors), Grossformat, gebunden, 180 Seiten, früherer Ladenpreis Fr. 59.50 Fr. 15.00  Johannes Aschauer, Auf dem Jerusalemweg, Eine aussergewöhnliche Pilgerreise: Aus dem Herzen Europas zu Fuss nach Jerusalem, Styria, gebunden, farbig illustriert, 384 Seiten Fr. 29.90  Johannes Aschauer, Auf dem Jerusalemweg, Eine aussergewöhnliche Pilgerreise: Aus dem Herzen Europas zu Fuss nach Jerusalem, Malik, Klappenbroschur, farbig illustriert, 336 Seiten Fr. 20.50  Wolfgang Büscher, Berlin – Moskau, Eine Reise zu Fuss, Rowohlt, broschiert, 378 Seiten Fr. 18.50  Wolfgang Büscher, Hartland - Zu Fuss durch Amerika, Rowohlt, broschiert, 302 Seiten Fr. 13.50  Silvia Eckert-Wagner, Zu Fuss durch Siebenbürgen – Von Hermannstadt/Sibiu nach Deutsch- Weisskirch/Viseri, SUB-Verlag, broschiert, illustriert, 132 Seiten Fr. 27.90  Jason Goodwin, Von Danzig bis nach Istanbul – zu Fuss durch das alte Europa, Malik, gebundene Ausgabe 390 Seiten Fr. 34.00  Jason Goodwin, Von Danzig bis nach Istanbul – zu Fuss durch das alte Europa, Malik, Taschenbuchausgabe, 390 Seiten Fr. 21.90  Michael Holzach, Deutschland umsonst – Zu Fuss und ohne Geld durch ein Wohlstandsland, Hoffmann & Campe, broschiert, 250 Seiten Fr. 17.90  Georg Hug, Grenzwanderung – In siebzehn Etappen um den Kanton Luzern, edition stadtcafé, Klappenbroschur, illustriert, 144 Seiten Fr. 22.00  Michaela M. Özelsel, Pilgerfahrt nach Mekka - Meine Reise in eine geheimnisvolle Welt Herder Spektrum, broschiert, 158 Seiten Fr. 16.50  Sonia und Alexandre Poussin, Afrika zu Fuss – Vom Kap der Guten Hoffnung zum Kilimandscharo, (erster Teil des spannenden Reiseberichtes) Delius Klasing, geb., illustr. 350 S. Fr. 34.90  Sonia und Alexandre Poussin, Zu Fuss durch Afrika – Vom Kilimandscharo zum See Genezareth, (zweiter Teil des spannenden Reiseberichtes) Delius Klasing, geb, illustriert, 368 Seiten Fr. 34.90  Paul-Josef Raue (Hg.), Grenzwanderung, (der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang), gebunden mit Farbphotographien, 200 Seiten Fr. 18.90  Carmen Rohrbach, Am grünen Fluss, Frederking & Thaler, geb. ill, 192 Seiten Fr. 38.60  Christian Rutishauser, Zu Fuss nach Jerusalem –Mein Pilgerweg für Dialog und Frieden, Patmos, gebunden, illustriert, 167 Seiten Fr. 21.90  Fred Sellin, Wenn der Vater mit dem Sohn – Unsere Wanderung durch Deutschlands unbekannte Mitte, Piper, broschiert, illustriert, 320 Seiten Fr. 14.90  Gregor Sieböck, Der Weltenwanderer – Zu Fuss um die halbe Welt, Malik, br. ill, 304 Seiten Fr. 23.50  Martin Vosseler, Der Sonne entgegen – zu Fuss von Basel nach Jerusalem für 100% erdverträgliche Energie, Emu-Verlag, gebunden, 182 Seiten Fr. 36.00  Martin Vosseler, Mit Solarboot und Sandalen – leise um die halbe Welt: die erdverträgliche Entdeckung Amerikas, Emu-Verlag, gebunden, 182 Seiten Fr. 39.00 Schriften zu den Pilgerwegen in Italien (Wegführer siehe unten)    Jochen Bode, Via Francigena - Frankenweg, Eine Pilgerreise durch Mittelitalien, Laumann- Verlag, broschiert, illustriert, 178 Seiten Fr. 22.90  Francesco Dufour, Alte Wege nach Rom, Tyrolia, brosch, reich und farbig illustriert, 240 Seiten Fr. 27.30  A. Esch, Wege nach Rom – Annäherungen aus zehn Jahrhunderten, (enthält ein interessantes Kapitel über deutsche Rompilger im Mittelalter) Beck, geb, ill, 232 Seiten Fr. 18.90  Andreas Haller, Zu Fuss von Bologna nach Assisi, Wiesenburg, broschiert, 330 Seiten Fr. 30.50  Christian Jostmann, Nach Rom zu Fuss – Geschichte einer Pilgerreise, C.H. Beck, geb, illustriert Fr. 31.70  Arnhild Ratsch, Zu Fuss nach Rom, (Reisebericht), Wartburg, broschiert, illustriert, 200 Seiten Fr. 32.50  Edith A. Weinlich, Mein Pilgerweg nach Rom – Auf dem historischen Frankenweg zu Fuss durch Italien, Tyrolia, Klappenbroschur, illustriert,126 Seiten Fr. 27.50  Petra Kammann, Die Pilgerreise nach Assisi – Auf den Spuren des hl. Franziskus, br. ill, 129 S. Fr. 21.50  Roland Girtler, Die Lust des Vagabundierens – Eine Pilgerreise mit dem Fahrrad nach Assisi, Böhlau, gebunden, illustriert, 342 Seiten Fr. 42.90  Ueli Brunner, Das Kainsmal und andere Geschichten von der Strasse, (enthält ein Kapitel über eine Pilgerreise zu Fuss von Zürich nach Rom), Ultreïa Verlag, broschiert, illustriert 152 Seiten Fr. 5.00 Bildbände    Schulte / Spiegelhalter / Drouve, Abenteuer Jakobsweg, Stürtz, 30,5 x 24,5 cm, 127 Seiten Fr. 35.90  Friedemann Bedürftig, Pilgerstätten und heilige Orte, NGV, Format 30,5 x 23 cm, 304 Seiten Fr. 27.90  E. Neubronner, Der Weg vom Monte Rosa zum Mittelmeer – Grande Traversata delle Alpi, Berg&Tal, 27 x 22,5 cm, 176 Seiten Fr. 61.90  Ulrich Hagenmeyer, Das Ziel ist der Weg – Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela (Reisebericht mit schönen Farbphotographien), Weltbild, 28 x 21,5 cm, 144 Seiten Fr. 27.00  Klaus Herbers, Jakobus – der Heilige Europas; Geschichte und Kultur der Pilgerfahrten nach Santiago de Compostela, Patmos, 27,5 x 21,5 cm, 192 Seiten Fr. 49.90  K.Herbers & G. Jung, Der Weg der Jakobspilger, Ellert & Richter, 32 x 24 cm, 96 Seiten Fr. 26.90  Herbers, Ohler u. a. Pilgerwege des Mittelalters, Theiss, 28,5 x 21,5 cm, 128 Seiten Fr. 43.70  P. Huchet & Y. Boëlle, Sur les Chemins de Compostelle, Ed. Ouest-France, 250 S. Fr. 28.50  Birgit Althaus, Pilgern – Stätten und Wege in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Moewig, 29,5 x 21,5 cm, 160 Seiten Fr. 20.00  Jürgen Kaiser, Jakobswege in Deutschland, Theiss, 23 x 29,5 cm, 160 Seiten Fr. 62.10  Tassilo Wengel, Jakobswege in Deutschland – Unterwegs auf 10 berühmten Pilgerwegen, Bruckmann, Klappenbroschur 23,5 x 17 cm, 288 Seiten Fr. 30.80  Natascha Kubisch, Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela – Unterwegs zu Kunst und Kultur des Mittelalters, Theiss, Format 29.5 x 32 cm, 160 Seiten Fr. 72.80  Christoph Lingg & Susanne Schaber, Den Sternen entlang – Drei Pilgerwege: Jakobsweg, Kailash, Quollur Rit’i, Picus 167 Seiten Fr. 43.70  Heiko Thies, Abenteuer Jakobsweg – Mit Kind und Pferd quer durch Europa, (Reisebericht mit schönen Farbphotographien) Ars vivendi, 22 x 30 cm, 175 Seiten Fr. 44.00  Ulrich Wegner, Der Jakobsweg - Auf der Route der Sehnsucht nach Santiago, Herder, 29 x 22 cm, 264 Seiten Fr. 51.00  Gerhard Weiss, Santiago entgegen, Schwarz-Weiss-Photographien, Thorbecke, 24,5 x 24 cm, 120 s. Fr. 15.00  Falk & Schneider (Herausgeber), Die schönsten Wanderwege Europas – 35 Touren mit Karten, Tipps und Streckenbeschreibungen, 28 x 22 cm, 240 Seiten Fr. 18.00  Andreas Drouve, Faszinierender Jakobsweg, 29,5 x 24,5 cm, 92 Seiten Fr. 15.50 Kunstbücher    François Dermaut, Carnets de Saint-Jacques de Compostelle, Reisebericht als Bildband mit Zeichnungen und Aquarellen, Edition Glénat, 160 Seiten, 24,5 x 32 cm Fr. 61.10  Anne Le Maître, Du Puy à Conques – Par le Chemin des pèlerins, Reisebericht mit Zeichnungen und Aquarellen, Edition du Rouergue, broschiert, 112 Seiten Fr. 26.00  André Keller (Herausgeber), Viele Füsse – ein Ziel – Erlebnisse auf dem Jakobsweg durch die Schweiz, (ein Kunstbuch mit kalligraphischen Bildern von Martina Schmidt), Goldzirkel, 96 Seiten Fr. 36.00  Hannes Wimmer, Auf dem Jakobsweg – Mit Pinsel, Stift und Pilgerstab nach Santiago de Compostela, EOS, Gebunden, Farbdruck, 267 Seiten Fr. 35.00 Spirituelle Schriften    Hildegard Aepli, Zu Fuss bis Jerusalem – Pilgergedichte; echter, gebunden 176 Seiten Fr. 24.50  Bischof & Gasperi, Das kleine Buch zum Pilgern – Texte und Impulse fürs achtsame Gehen Fr. 27.30  Roland Breitenbach, Pilgern – Den eigenen Weg finden, Herder, broschiert, 122 Seiten Fr. 10.90  365 Meditationen auf dem Jakobsweg, Diederichs, Bildband 16,5 x 15,5 cm, (zu jedem Tag im Jahr ein Zitat und eine schöne Photographie zum Thema Jakobsweg, 750 Seiten Fr. 34.90  Elisabeth Alferink (Hrsg,) Gebet- und Liederbuch für Jakobspilger – ein spiritueller Wegbegleiter, broschiert 120 Seiten Fr. 14.50  Elisabeth Alferink, Auf den Spuren des Jakobus – ein spiritueller Wegbegleiter, Die Zugangswege, broschiert 128 Seiten Fr. 16.50  Purk & Alferink, Auf den Spuren des Jakobus – Spirituelle und praktische Tipps vor dem Aufbruch, broschiert 112 Seiten Fr. 16.50  Margrit Hager, Auf dem Jakobsweg – Wenn den Füssen Flügel wachsen, Tyrolia, kleines Bilderbuch mit Farbphotographien und besinnlichen Texten, gebunden, 40 Seiten Fr. 15.00  Auf dem Jakobsweg, Bilderbuch mit Farbphotographien und Zitaten von verschiedenen Jakobspilgern, herausgegeben von Wolfgang Schuster, 80 Seiten, gebunden Fr. 23.90  Raimund Joos, Warum der Schuh beim Gehen weiter wird – Der spirituelle Jakobsweg-Coach, Tyrolia, broschiert, illustriert, 160 Seiten Fr. 23.80  Detlef Lienau, Sich fremd gehen – Warum Menschen Pilgern, Grünewald, broschiert, 176 Seiten Fr. 19.90  Peter Müller, Die Seele laufen lassen – Pilgertage und spirituelle Wanderungen, Kösel, broschiert, illustriert, 176 Seiten Fr. 31.10  Peter Müller, Wer aufbricht kommt auch heim, vom Unterwegssein auf dem Jakobsweg, Eschbach, broschiert, illustriert, 144 Seiten Fr. 32.00  Peter Müller, Meine Sehnsucht bekommt Füsse – Ein spiritueller Pilgerführer, Kösel, ill, 184 S. Fr. 29.20  Wolfgang Sotill, Einfach Pilgern – Auszeit für Körper und Seele, broschiert, illustriert, 150 Seiten Fr. 32.40  Wohl auf Sankt Jakobs Strassen, Hymnen, Gebete, Lieder und Reim-Gedichte der Jakobspilgerschaft, Zentgraf, broschiert, 158 Seiten Fr. 21.00  M. Zentgraf, Herr, öffne meine Augen – Fotos und Meditationen vom Jakobsweg, benno Fr. 9.30 Romane    Marisa Brand, Die Tarotspielerin, Bastei Lübbe, broschiert, 476 Seiten Fr. 16.90  J. T. Krüger, Pilgerweg durch die Hölle, Ueberreuter, gebunden, 270 Seiten Fr. 26.50  Toti Lezea, Die Madonna von Santiago, Krüger Verlag, gebunden, 493 Seiten Fr. 32.20  Iny Lorentz, Die Pilgerin, Knaur, broschiert, 702 Seiten Fr. 16.90  H. Multhaupt, Das Geheimnis der Muschelbrüder, Benno, geb., 160 Seiten Fr. 18.10  Petra Oelker, Tod auf dem Jakobsweg, Kriminalroman, rororo, broschiert, 3081 Seiten Fr. 16.80  Brigitte Riebe, Strasse der Sterne, Marion von Schröder Verlag, gebunden, 448 Seiten Fr. 37.10  Coline Serreau, Pilgern auf Französisch, (Übersetzung von „St. Jacques...La Meque“), Piper, 234 s. Fr. 13.90  Vlastimil Vondruska, Die Toten vom Jakobsweg - Historischer Kriminalroman, Bastei Lübbe, broschiert, 384 Seiten Fr. 15.50  Richard Weihe, Weg des Vergessens, Dörlemann, gebunden, 160 Seiten Fr. 33.00 Wegführer für den Rucksack, (Schweiz)    Jolanda Blum, Jakobswege durch die Schweiz (von Konstanz und Rorschach nach Genf) Ott Verlag, reich illustriert, Übersichtskarten, 375 Gramm Fr. 39.80  Jakobsweg – vom Bodensee zum Genfer See, Outdoor, 9. Auflage 2015, 224 S., 210 Gramm Fr. 24.50  Renate Florl, Jakobswege Schweiz – von Konstanz, Rorschach und Rankweil bis Genf, Rother, 2. Auflage 2014, 224 Seiten, 230 Gramm Fr. 19.90  Sabine Bolliger, Wanderland Schweiz – Via Jacobi, brosch. reich illustriert, 120 s, 240 gr Fr. 24.90  Peter Witschi, Wandern auf dem Jakobsweg – Vom Bodensee zum Vierwaldstättersee (ganze Strecke von Rorschach nach Brunnen mit Kartenausschnitten im Massstab 1:25’000) Appenzeller Verlag, Ringbuch, reich illustriert, 160 Seiten, 330 Gramm Fr. 38.90  Gabriele M. Knoll, Die Pilgerreise nach Einsiedeln – Auf dem Jakobsweg durch die Ostschweiz (von Rorschach und Konstanz nach Einsiedeln, Nützliche Pilgertipps, Sehenswürdigkeiten, Höhenprofile, keine Karten) Pilgerbuch-Verlag, Klappenbroschur, illustriert, 128 Seiten, 195 Gramm Fr. 21.50  Ursula Riedener & Andreas Bellasi, Via Son Giachen – Jakobsweg Graubünden, Natur, Kultur, Geschichte. Schauplätze am Jakobsweg in Graubünden, 2008 Terra Grischuna, Übersichtskarten, Höhenprofile, Unterkünfte, 148 Seiten, 175 Gramm Fr. 28.00  Terra Grischuna, Jakobus entdeckt! Sein Weg, mein Weg, Begleiter für den Jakobsweg Graubünden, 2014; www.jakobsweg-gr.ch, Neun Wegmarken für den Jakobsweg Fr. 24.00  Bahmüller und Burckhardt, Der Jakobsweg vom Hochrhein bis Vézelay, Ringbuch, 130 gr, 154 Seiten. (Wegbeschrieb von Waldshut über Basel und Gray bis Vézelay) Fr. 17.00  Sylvia Oehninger, Auf Pilgerspuren unterwegs, 20 Wanderungen zu Wallfahrtorten in der Schweiz, 2009 Werdverlag, 160 Seiten, 230 Gramm Fr. 32.90 Wegführer für den Rucksack, (Frankreich, )    Topo-Guide GR 65, Le Chemin du Puy, FFRP, Karten M'stab. 1.50000, Herbergsverzeichnis, 1. Teilstück von Genf nach Le Puy, 112 Seiten, 173 Gramm, 2. Auflage 2010 Fr. 28.40  Topo-Guide GR 65, Le Chemin du Puy, FFRP, Karten M'stab. 1.50000, Herbergsverzeichnis, 2. Teilstück von Le Puy nach Figeac, 112 Seiten, 173 Gramm, 5. Auflage 2010 Fr. 30.00  Topo-Guide GR 65, Le Chemin du Puy, FFRP, Karten M'stab. 1.50000, Herbergsverzeichnis, 3. Teilstück von Figeac nach Moissac mit Variante durch das Vallée du Célé, sowie über Rocamadour, Gourdon und Agen nach Romieu, 160 Seiten, 250 Gramm, 5. Auflage 2010 Fr. 34.50  Topo-Guide GR 65, Le Chemin du Puy, FFRP, Karten M'stab. 1.50000, Herbergsverzeichnis, 4. Teilstück von Moissac nach Roncesvalles, 128 Seiten, 200 Gramm, 5. Auflage 2010 Fr. 30.00  Bettina Forst, Französischer Jakobsweg – Von Le Puy bis zu den Pyrenäen (Roncesvalles und Somport), Rother, Karten 1:100'000, Höhenprofile, Herbergsverz., 192 s. 220 gr. 4. Aufl. 2015 Fr. 19.90  Hartmut Engel, Jakobsweg – Via Gebennensis, GR 65 von Genf nach Le Puy, (Mit Tipps für Velofahrer), Outdoor, 9. Auflage 2012, 192 Seiten, 175 Gramm Fr. 21.90  B.Götzmann & Norbert Rother, Jakobsweg – Via Podiensis, GR 65 von Le Puy nach St Jean- Pied-de-Port, (Mit Tipps für Velofahrer), Outdoor, 7. Auflage 2010, 246 Seiten, 200 Gramm Fr. 26.90  Heinrich Wipper, Von Cahors nach Roncesvalles, Infos, Karten, 210 S., 195 Gramm (als Wegführer etwas überholt, als Kulturführer immer noch das Beste in Deutsch) Fr. 30.00  De l’Auvergne au Quercy, (Clermont-Ferrand, Issoire, Brioude, Aurillac, Rocamadour, Cahors), Chamina, ganzer Weg in Karten 1:50'000, farbig illustriert, 144 Seiten, 300 Gramm Fr. 29.80 Wegführer für den Rucksack, (Elsass, Franche-Comté, Burgund)    Michael Schnelle, Jakobswege Elsass - Franche-Comté -Burgund, (von Thann und Basel nach Beaune und Vèzelay), Outdoor, 1. Auflage 2014, 230 Gramm, 146 Seiten Fr. 24.50  R. Florl, Französischer Jakobsweg - Von Strassburg bis Le Puy, Rother, 1. Aufl. 2009, 220 gr. Fr. 20.90  Michael Schnelle, Jakobswege zwischen Schwarzwald und Vogesen (Outdoor, 1. Auflage 2013, 232 Seiten, 185 Gramm Fr. 21.90  Bert Teklenborg, Jakobswg der Freude – Von Strasbourg nach Santiago de Compostela, Tyrolia, Übersichtskarten, broschiert, farbig illustriert, 168 Seiten, 260 Gramm, erweiterte Ausgabe 2008 Fr. 30.10  Kopp und Bahmüller, Der Jakobsweg im Elsass - Mit den Zubringerwegen Speyer - Weissenburg und Kehl - Strassburg, Ringheft, 148 Seiten, 134 Gramm, Auflage 2014 Fr. 17.00 Wegführer für den Rucksack, (andere Wege in Frankreich)    R. Fügen, Via Lemovicensis, Outdoor, 3. Auflage 2012, 192 S. 170 Gramm Fr. 21.90  La Voie de Vézelay (Namur – Reims – Vézelay), Topo-Guide, 3. Aufl. 2011, 208 s, 300 gr Fr. 32.50  Via Vézelay (Vézelay – Nevers – Limoges – Montréal-du-Gers), Topo-Guide, 410 Gramm Fr. 29.10  Topo-Guide GR 653, Via Arles (Via Tolosana), FFRP, Karten Massstab 1.50000, Herbergsverzeichnis, 1. Teilstück von Arles nach Toulouse, 144 S., 260 Gramm, 3. Auflage 2016 Fr. 24.00  Topo-Guide GR 653, Via Arles (Via Tolosana), FFRP, Karten Massstab 1.50000, Herbergsverzeichnis. 2. Teilstück von Toulouse nach Jaca mit einer Variante über Lourdes, 160 s, 260 gr. 1. Aufl. 2010 Fr. 28.40  Via Tolosana, Outdoor-Handbuch, 2. Auflage 2011, 230 Seiten, 210 Gramm Fr. 23.50  Jakobsweg Trier – Vézelay, Outdoor-Handbuch, 1. Auflage 2006, 176 Seiten, 160 Gramm Fr. 26.80  Heinrich Wipper; Wandern auf dem Jakobsweg vonTrier nach Le Puy, 37 Touren, exakte Karten, Höhenprofile, DuMont aktiv, 1. Auflage 2010, 180 Seiten, 220 Gramm Fr. 22.90  De l’Auvergne au Quercy, (von Clermont-Ferrand über Aurillac nach Cahors), Chamina, ill. gute Karten, 144 Seiten. 300 gr. Fr. 29.80  Günter Kromer, Via Francigena – Auf dem Frankenweg von Canterbury bis nach Rom, (Wegbeschreibung des ganzen Weges mit Übersichtskarten), Tyrolia, broschiert, 320 Gramm Fr. 30.50 Wegführer für den Rucksack, (Spanien & Portugal)    D. Höllhuber, Wandern auf dem Spanischen Jakobsweg, DuMont, 216 S. 260 gr. 1. Aufl. 2008 Fr. 22.50  Cordula Rabe, Spanischer Jakobsweg – von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela, Rother- Wanderführer, Karten, Höhenprofile, illustriert, 230 Seiten, 240 Gramm, 9. Auflage 2014 Fr. 19.90  Raimund Joos, Jakobsweg – Camino Francés, Outdoor, 20. Auflage 2017, 288 Seiten, 270 Gramm Fr. 19.90  Wanderführer Jakobsweg, Somport bis Finisterre, Kompass-Ringbuch 2009, 144 Seiten, 220 gr. Fr. 28.70  Wanderkarte Jakobsweg, Somport bis Finisterre, Kompass-Wanderkarte 1:100000, 72 gr. Fr. 17.70  Raimund Joos, Jakobsweg – Küstenweg, Outdoor, 12. Auflage 2014, 288 Seiten, 280 Gramm Fr. 24.50  Cordula Rabe, Jakobsweg – Camino del Norte, (Küstenweg von Irun bis Santiago de Compostela), Rother, 3. Aufl. 2015, 208 Seiten, 220 Gramm Fr. 19.90  Kasper & Joos, Jakobsweg – Vía de la Plata, Outdoor, 4. Aufl. 2009, 254 Seiten 210 Gramm Fr. 26.90  Kasper & Joos, Jakobsweg – , (Von Villaviciosa über Oviedo, Lugo und Santiago nach Finisterre) Outdoor, 6. Aufl. 2017, 224 Seiten 220 Gramm Fr. 19.90  Michael Hennemann, MozarabischerJakobsweg von Granada nach Mérida, (Zubringerweg zur Via de la Plata in 13 Etappen) Outdoor, 1. Auflage 2008, 126 Seiten 138 Gramm Fr. 18.90  Ulrike Bruckmeier, Camino de Levante von Valencia nach Zamora, Outdoor, 1. Auflage 2010, 200 Seiten 165 Gramm Fr. 26.50  Cordula Rabe, Vía de la Plata, Rother-Wanderführer, 3. Auflage 2016, Karten, Höhenprofile, illustriert, broschiert, 256 Seiten, 230 Gramm Fr. 19.90  Kathrin Hützen; Von Lissabon nach Santiago de Compostela - Caminho Português, pero negro editions, 2. Auflage 2014, 255 Seiten, 280 Gramm Fr. 28.50  Cordula Rabe, Caminho Português, Von Porto nach Santiago de Compostela, Rother, 1. Auflage 2014, 158 Seiten, 190 Gramm Fr. 19.90  Jakobsweg – Alternativrouten in Nordspanien, Outdoor-Handbuch, 192 Seiten, 170 Gramm Fr. 23.50 Wegführer für Velofahrer    Andreas Drouve, Jakobsweg per Rad, (Spanien), Kettler, illustriert 250 Gramm 256 Seiten Fr. 24.80  Christina Brugger & Alexandra Mayerhofer, Der Jakobsweg (für Radfahrer, von Pamplona nach Santiago de Compostela), Stoppel Verlag, broschiert, illustriert, Infos, Karten, 5. Auflage 2005 Fr. 27.50  Bert Teklenborg, Radwandern entlang des Jakobswges – Vom Rhein an das westliche Ende Europas, Tyrolia, Übersichtskarten, broschiert, illustriert, 168 Seiten, 260 Gramm, 3. Aufl. 2007 Fr. 30.10  Kay Wewior, Das Jakobsweg RadReiseBuch, ein Fahrrad-Pilgerführer, BoD, 2008, 127 s. 145 gr Fr. 23.90  J. Buschor, Auf dem Jakobsweg mit dem Bike, AT-Verlag, 2010, 162 s. Fr. 32.90 Wegführer für den Rucksack, (Deutschland)    W. Meyer, Jakobswege – Württemberg, Baden, Franken, Schweiz, (Verschiedene Wege durch Süddeutschland), Silberburg-Verlag, 5. Auflage 2006, broschiert,272 Seiten Fr. 31.70  Thomas Bichler, Jakobswege rund um den Bodensee, (Von Donaueschingen, Messkirch, Biberach und Kempten über Schaffhausen, Konstanz und Rorschach nach Einsiedeln), Ringbuch von Bodensee-Tourismus 128 Seiten Fr. 15.90  Karin Gessler, Unterwegs auf Jakobuswegen – Pilgerwege und Wallfahrtsziele zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, Silberburg, 1. Auflage 2009, broschiert, 220 s. 330 gr. Fr. 26.50  Haupt & Meier, Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg von Oettingen zum Bodensee, Outdoor Handbuch, 2. Aufl. 2015, 192 S. 190 gr. Fr. 19.90  Christiane Haupt, Jakobsweg München – Bregenz, Outdoor Handbuch, 1. Aufl. 07, 144 S. 112 gr. Fr. 22.70  Monika Hanna, Der Münchner Jakobsweg – Wandern auf dem Pilgerweg von München an den Bodensee, 3. Auflage 2007, Langen Müller, illustriert, Übersichtskarten, 192 S., 310 Gramm Fr. 27.30  Bettina Forst, Südwestdeutsche Jakobswege – Würzburg – Strassburg – Waldshut-Tiengen - Bodensee, 1. Auflage 2009, Rother, illustriert, Übersichtskarten, 222 S., 220 Gramm Fr. 26.50  Jakobusweg (Nürnberg – Gunzenhausen), Schwabenverlag, 48 Seiten, 45 Gramm Fr. 7.90  Jakobusweg (Gunzenhausen – Ulm), Schwabenverlag, 48 Seiten, 45 Gramm Fr. 7.90  Jakobusweg (Ulm – Bad Waldsee ), Schwabenverlag, 48 Seiten, 45 Gramm Fr. 7.90  Jakobusweg (Bad Waldsee – Konstanz), Schwabenverlag, 48 Seiten, 45 Gramm Fr. 7.90  Maximilian Bogner, Auf dem Jakobsweg durch Südost-Bayern, Tyrolia, illustriert, gute Karten, 174 Seiten, 350 Gramm Fr. 34.90  Jakobswege Deutschland Süd 1 (Fulda-Einsieden und Nürnberg-Ulm), Ringbuch, 144 s. 220 gr. Fr. 28.70  Jakobswege Deutschland Süd 2 (Passau-Kufstein/Regensburg-Einsiedeln), Ringbuch, 144 s. 180 gr Fr. 28.70  Florl und Bahmüller, Der Jakobsweg von Rottenburg am Neckar bis Thann im Elsass – Ringheft, Auflage 2014, 150 S., 135 Gramm Fr. 17.00  Jakobswege in Franken – Unterwegs auf alten Pilgerpfaden, (Von Lichtenfels über Nürnberg und Würzburg nach Rothenburg), ars vivendi, Karten 1:100’000, 136 S., 210 Gramm Fr. 22.90  Monika Hanna, Der fränkische Jakobsweg – Wandern auf dem Pilgerweg von Kronach über Lichtenfels nach Nürnberg, Langen Müller, Klappenbroschur, Übersichtskarten, 174 S., 310 gr. Fr. 26.80  Pilgern in Deutschland (Kurzbeschreibung von 7 Wanderrouten), Merian, 128 Seiten, 155 Gramm Fr. 16.90  Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Kunstverlag Josef Fink, 1. Auflage 2012, 204 Seiten, 300 gr. Fr. 14.90  Markus und Janina Meier, Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn (durch Bayern und Tirol), Outdoor, 96 Seiten, 180 Gramm Fr. 13.50  Michael Schnelle, Jakobsweg Speyer - Metz (durch Pfälzer Wald, Saarland und Lothringen), Outdoor, 220 Seiten, 126 Gramm Fr. 26.90  Michael Schnelle, Jakobsweg Franken - Schwarzwald (Von Nürnberg nach Lossburg), Outdoor, 1. Auflage 2012, 224 Seiten, 180 Gramm Fr. 21.90  Michael Schnelle, Jakobsweg Vom Oberpfälzer Wald zum Bodensee (Tillyschanz-Nürnberg-Ulm- Konstanz), Outdoor, 2. Auflage 2014, 192 Seiten, 185 Gramm Fr. 19.90  M. Schnelle, Jakobswege zwischen Schwarzwald & Vogesen (Outdoor, 1. Aufl. 2013, 232 s, 185 gr Fr. 21.90  Der Ökumenische Pilgerweg durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, (Von Görlitz nach Vacha, 6. Auflage 2009, Klappenbroschur, 192 Seiten, 290 Gramm Fr. 19.50  Thorsten Hoyer; Pilgerweg von Görlitz nach Vacha, Outdoor Handbuch,1. Auflage 2013, 176 Seiten, 160 Gramm Fr. 18.90  Elisabethpfad von Eisenach nach Marburg, Outdoor 1. Auflage 2009, broschiert, 112 s, 116 gr Fr. 17.90  Linksrheinischer Jakobsweg von Köln nach Bingen Outdoor 1. Auflage 2014, broschiert, 128 Seiten, 146 Gramm Fr. 13.50  Neckarsteig von Heidelberg nach Bad Wimpfen, Outdoor 1. Aufl. 2013, broschiert, 128 s, 132 gr Fr. 14.90  Neckarweg Neckarsteig von der Quelle bis zur Mündung, Rother 1. Aufl. 2014, broschiert, 232 Seiten, 150 Gramm. Fr. 20.90  A. & H. Schmoranzer u.a., Wandern und Pilgern auf der Heidenstrasse - durch das Sauerland zwischen Attendorn und Marienheide, Ringbuch mit viel Information, 148 Seiten, 420 Gramm Fr. 32.90 Wegführer für den Rucksack, (Österreich & Südtirol)    R&M Stöckl-Pexa, Jakobswege Österreich, Von Hainburg nach Feldkirch mit Weinviertler Weg in 50 Etappen, 1. Aufl. 2016, Rother Wanderführer, 344 Seiten, 280 Gramm Fr. 24.50  Peter Lindenthal, Auf dem Jakobsweg durch Österreich, (Von Pressburg/Bratislava) bis Feldkirch in 28 Etappen), 6. Aufl. 2008, Tyrolia, gute Karten, 188 Seiten, 385 Gramm Fr. 31.50  Peter Lindenthal, Auf dem Jakobsweg durch Süd-Österreich, Slowenien und Südtirol, Tyrolia, gute Karten, 166 Seiten, 310 Gramm Fr. 38.70  Peter Lindenthal, Jakobswege in Südtirol, (Von Innichen und Brenner nach Müstair) Tyrolia, gute Karten, 150 Seiten, 250 Gramm Fr. 32.90  Jakobsweg Österreich (Wien - Feldkirch), Kompass-Ringbuch, 1. Aufl. 2009, 144 Seiten 180 gr. Fr. 23.90  Markus und Janina Meier, Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn (durch Bayern und Tirol), Outdoor, 96 Seiten, 180 Gramm Fr. 13.50  R. Dippelreither, Österreich: Jakobsweg, (Von Wien über Linz, Innsbruck und Feldkirch nach Einsiedeln), Outdoor, 4. Auflage 2013, 312 Seiten, 250 Gramm Fr. 24.50  Clemens M. Hutter, Pilgerwege im Salzburger Land, Tyrolia, 160 Seiten, 330 Gramm Fr. 31.00  Verschiedene Autoren, Der Weg des Buches, Tandem, 3 Bände, getrennt nach Kulturführer als gebundenes Buch (Fr.31.00), Bibelleseplan, br, (Fr. 5.00) und Wanderführer, br. 210 gr. (Fr. 27.00) Alle drei Schriften zusammen: Fr. 59.00 Wegführer für den Rucksack, (Italien)    Roberta Ferraris, La Via Francigena – 1000 km a piedi dal Gran San Bernardo a Roma, Terre di Mezzo, 1. Aufl. 2016, 260 S.300 gr. Fr. 26.00  Ingrid Retterath, Via Francigena – von Lausanne nach Rom, Outdoor, 1. Aufl. 2011, 352 S.300 gr. Fr. 24.50  Renate Florl, Via Francigena – von Lausanne nach Rom, Rother, 1. Aufl. 2013, 344 S.300 gr. Fr. 25.50  M. D’Atti & F. Cinti, L’ Eredità – Guida di Pellegrini sulla Via Francigena (Von Genua und Turin nach Rom), ital., nützliche Infos, Wegskizzen, 104 S., 130 gr. (2001, als Wegführer veraltet) Fr. 12.00  Pisoni & Galli, La Via Francigena – Guida per il pellegrinaggio a piedi dal Gran San Bernardo a Roma, (Broschüre und 29 Einzelblätter mit Karten und Wegbeschreibung à 11 gr. Pro Blatt ). Als Wegführer veraltet Fr. 19.00  Ingrid Retterath, Trans-Apennin – Via degli Dei - Götterweg, (Von Bologna nach Florenz) Outdoor, 1. Aufl. 2013, 144 S.133 gr. Fr. 16.90  La Via Francigena dal Po a Lucca – Arte, Storia, Culura, Escursioni, Enogastronomia; Touring Club Italiano, Klappenbroschur, 112 Seiten. Als Wegführer nicht geeignet, für kulturell Interessierte aber sehr hilfreich. Fr. 17.90  Günter Kromer, Via Francigena – Auf dem Frankenweg von Canterbury bis nach Rom, (Wegbeschreibung des ganzen Weges mit Übersichtskarten), Tyrolia, broschiert, 320 Gramm Fr. 30.50  Kees Roodenburg, Franziskusweg, (Florenz – Assisi – Rom), Outdoor, 5. Aufl. 2015, 128 s, 140 gr. Fr. 15.50  Franziskusweg: Leben atmen – Wegbeschreibung - Der Pilgerweg von Florenz über Assisi nach Rom; amac-buch, Ringbuch mit viel Informationen und integrierter Credenziale, 252 s. 335 gr. Fr. 29.90  Angela Maria Seracchioli, Der Franziskusweg (Von La Verna über Gubbio und Assisi bis Rieti), 2. Aufl. 2010, 350 Km, Karten, Unterkünfte, Tipps für Velofahrer, Tyrolia, brosch. 176 S. 355 gr. Fr. 30.50 Wegführer für den Rucksack, (Niederlande, Belgien, Norwegen)    Pieterpad 1. Teil Von Pieterburen bis Vorden, Ganze Wegstrecke (235 km) mit Karten 1:25000 und kulturellen und naturkundlichen Informationen in Niederl., 8. Aufl. 2008; Broschur, 192 S. 270 gr. Fr. 34.50  Pieterpad 2. Teil Von Vorden bis Sint-Pietersberg bei Maastricht, Ganze Wegstrecke (246 km) mit Karten 1:25000, 7. Auflage 2005Klappenbroschur, 176 S. 250 gr. Fr. 31.50  Pelgrimspad 1. Teil Amsterdam – ’s-Hertogenbosch (199 km), mit Karten 1:25’000, 2. Aufl. 2005, Klappenbroschur, 136 Seiten 180 gr. Fr. 31.50  Pelgrimspad 2. Teil ’s-Hertogenbosch – Maastricht (250km), mit Karten 1:25’000, 3. Auflage 2008, Klappenbroschur, 168 S. 220 Gramm Fr. 31.50  Uwe Ziebold, Jakobsweg: Rhein-Maas-Weg – Von Millingen (NL) über Goch (D) nach Liège (B) Outdoor, 1. Auflage 2008, 140 Seiten, 114 Gramm Fr. 16.90 Schriften zum Pilgrims’ Way nach Canterbury    Ueli Brunner, Auf dem Pilgrims’ Way nach Canterbury, (Reisebericht einer 500-km-Fussreise zum Grab von Thomas Becket), Ultreïa Verlag, broschiert, illustriert, 140 Seiten Fr. 5.00  Christopher Martin, The Pilgrims’ Way from Winchester to Canterbury, englisch, einfache Wegbeschreibung in 12 Etappen, Zeichnungen, Übersichtskarte, 60 Seiten, 70 Gramm Fr. 11.00  Shirley du Boulay, The Road to Canterbury – A Modern Pilgrimage, Morhouse Publishing (USA), broschiert, illustriert, 244 Seiten Fr. 34.20  Geoffrey Chaucer, The Canterbury Tales, Mittelenglisch/Deutsch, gekürzte Fassung, Reclam, broschiert, 566 Seiten Fr. 18.90  Hanna Vollrath, Thomas Becket – Höfling und Heiliger, Muster/Schmitt Verlag, br. 152 Seiten Fr. 25.30  Along the Pilgrims‘ Way – Official illustrated map, (Übersichtskarte mit Sehenswürdigkeiten) Fr. 7.00 Weitere Schriften zum Thema Jakobsweg    Erich Baierl, „da sprungen due huener zu hant ab dem spiesz…“, (Die Legende des Galgen- und Hühnerwunders), 77 Seiten, farbig illustriert Fr. 19.00  Tobias Büscher, Galicien & Jakobsweg, Du Mont, Reisetaschenbuch, broschiert, illustr, 240 Seiten Fr. 21.90  Monika Hanna, Zurück vom Jakobsweg, Mit 52 Inspirationen durch das Jahr, Nymphenburger, gebunden, illustriert, 320 Seiten Fr. 20.00  Christine Hörtreiter, Nordspanien und der Jakobsweg, Tipps für individuelle Entdecker, Klappenbroschur, illustriert, 560 S. guter Reiseführer aber nicht für den Pilgerrucksack ( 750 gr.!) Fr. 39.60  Raimund Joos, Pilgern auf den Jakobswegen, 4. Aufl. Basiswissen für draussen, Outdoor, 160 S. Fr. 17.00  Drouve & Steinbach, Jakobsweg – den alten Legenden auf der Spur, Tyrolia, Photobüchlein Fr. 15.00  Drouve & Steinbach, Santiago de Compostela, Tyrolia, Photobüchlein Fr. 15.00  Hans Dünki, Begegnungen auf dem Jakobsweg, Broschüre, illustriert, 36 Seiten Fr. 7.00  Pilgerwege, Thorbecke Miniaturen, gebunden, illustriert, 64 Seiten Fr. 12.90  Berhard Schuppli, Gottzfahrt – Auf dem Jakobus-Pilgerweg durch den Thurgau, br.ill, 36 Seiten Fr. 5.00  Beat Sterchi, Going to Santiago, Spanien Fahrten Fährten Feste, , broschiert, 200 Seiten Fr. 28.00  Carmen Rohrbach, Eine Reise weit zu mir – Entdeckungen auf dem Jakobsweg, Bahn, broschiert Fr. 16.00  Wolfgang Schneller, Ankommen und erwartet werden – Ein spiritueller Rundgang durch die Kathedrale von Santiago de Compostela, Schwabenverlag, gebunden, illustriert, 80 Seiten Fr. 15.90  Das Tympanon von Conques im Detail, illustrierte Broschüre, 30 Seiten Fr. 5.50  Les Chapiteaux de Conques, illustrierte Broschüre, 30 Seiten Fr. 5.50  H. Wipper, Das „Kloster der 1000 Mönche“ in Moissac, (Artikel in der Zeitschrift „Die Kalebasse“ Nr. 32, Juli 2002) Fr. 4.00 Verlag am Bach, Hannes Stricker    Hannes Stricker, Zwischen Tödi und Tössegg – 60 Vorschläge für die schönsten Schulreisen; Vereinsausflüge und Familienwanderungen in den Kantonen Zürich, Zug, Schwyz und Glarus Bildband, Huber Frauenfeld 1997, 154 Seiten. Fr. 15.00  Hannes Stricker, Zürich zu Fuss – durch Stadt und Land (Wegbeschreibungen und Aquarelle), Verlag am Bach, 2015, broschiert, 108 Seiten Fr. 18.50  Hannes Stricker, Schaffhausen und Zürcher Weinland – Wandern zu botanischen und kulturellen Kostbarkeiten (Wegbeschreibungen und Aquarelle), Verlag am Bach, 2014, br, 76 s. Fr. 15.00  Hannes Stricker, Von der Höll‘ ins Paradies – Ausflüge statt Fernflüge (Wanderwegbeschreibungen und Aquarelle), Verlag am Bach, gebunden, 110 Seiten Fr. 24.00  Hannes Stricker, Winterwandern im Appenzellerland (Wanderwegbeschreibungen und Aquarelle), Verlag am Bach, broschiert, 50 Seiten Fr. 10.00  Hannes Stricker, Sommerwandern im Appenzellerland (Wanderwegbeschreibungen und Aquarelle), Verlag am Bach, broschiert, 58 Seiten Fr. 14.00  Hannes Stricker, Die schönsten Wanderungen rund um den Bodensee, Natur und Kultur (Wegbeschreibungen, Stadtrundgänge und Aquarelle), Verlag am Bach, broschiert, 61 Seiten Fr. 14.00  Hannes Stricker, Tessin – über Stock und Stein, Eine Auswahl der schönsten Wanderungen im Tessin (Wegbeschreibungen und Aquarelle), Verlag am Bach, broschiert, 66 Seiten Fr. 14.00  Hannes Stricker, Pilgern bringt‘s – Viele praktische Tipps, Etappenpläne und 50 Aquarelle zum Pilgerweg Schweiz-Frankreich-Spanien; vom Bodensee zum Atlantischen Ozean, geb, 70 S Fr. 18.00  Hannes Stricker, Wegzehrung – ein Singbüchlein für unterwegs, 32 Seiten Fr. 8.00 Edition Wanderwerk, René P. Moor    Julius Albert, Wanderungen nach und in Graubünden – unternommen und beschrieben zum Gebrauche für Touristen, (Wanderbericht aus dem Jahre 1856), broschiert, 208 s. Fr. 24.00  Abraham E. Fröhlich, Der Brand in Glarus – Erzählung, broschiert, 140 s. Fr. 16.00  Fridtjof Nansen, Im Eise begraben – Erzählung, broschiert, 140 s. Fr. 16.00  Ernst Walter Trojan, Wanderkunst Lebenskunst, broschiert, 122 s. Fr. 12.80  Josef Viktor Widmann, Du schöne Welt - Wanderungen und Reisen in Italien und der Schweiz, broschiert, 280 Seiten Fr. 26.00  René P. Moor, HIN UND WEG – Eine fussgängerische Annäherung an die Schweiz und ihre Kantone, Photoband, EditionWanderwerk, broschiert, 184 Seiten Fr. 39.00  René P. Moor, Schritt für Schritt – 63 Wandertaten in der Schweiz und Umgebung, Edition Wanderwerk, broschiert, 280 Seiten Fr. 29.00  René P. Moor, Gehzeiten – Ein Wanderlesebuch, Edition Wanderwerk, broschiert, 270 Seiten Fr. 30.00  René P. Moor, Aargau rundum – Zu Fuss entlang der Kantonsgrenze, 2. ergänzte Auflage, Edition Wanderwerk, broschiert, illustriert 234 Seiten Fr. 26.00  René P. Moor, Südwärts – Schaffhausen - Bergell zu Fuss, Edition Wanderwerk, br., 278 Seiten Fr. 30.00  René P. Moor, Südwärts – Die Bilder, Edition Wanderwerk, br., 244 Seiten Fr. 42.00  René P. Moor, Rucksacktage – 50 Schweiz-Wanderungen, Edition Wanderwerk, br., 244 Seiten Fr. 27.00  René P. Moor, Des Pilgers Stundenbuch – Gedanken zu Bildern vom Schweizer Jakobsweg, Bildband mit schönen Photographien und besinnlichen Sprüchen, gebunden 88 Seiten Fr. 33.00  René P. Moor, Rund um Zürich – 53 Touren zwischen Schaffhausen und Gotthard, als Rother Wanderbuch erschienen, Klappenbroschur, 216 Seiten Fr. 21.90 Andere Schriften    Georg Bossong, Das maurische Spanien – Geschichte und Kultur, C.H.Beck, br, ill, 128 Seiten Fr. 14.50  André Clot, Al Andalus – Das maurische Spanien, Albatros, geb, ill, 327 Seiten Fr. 17.90  Ueli Brunner, Madonna auf der Strasse – Aufzeichnungen des Strassenmalers Ueli Brunner, Ultreïa Verlag (ursprünglich Pendo), broschiert, 200 Seiten Fr. 15.00  Angelika Röttig, Heute hier, morgen dort… – Als Strassenmusikantin auf Reisen, Rosenheimer, broschiert, 192 Seiten Fr. 22.70  Thomas Widmer, Zu Fuss – In 52 Wanderungen durchs Jahr, Echtzeit Verlag, gebunden, illustriert, guter Kartenteil, perfektes Layout, 162 Seiten Fr. 34.00  Thomas Widmer, Zu Fuss – 2 – In 52 Wanderungen durchs Jahr, Echtzeit Verlag, gebunden, illustriert, guter Kartenteil, perfektes Layout, 196 Seiten Fr. 36.50  Dirk Schümer, Zu Fuss – Eine kurze Geschichte des Wanderns, Malik, Gebunden, 208 Seiten Fr. 28.90  Steven Runciman, Geschichte der Kreuzzüge, dtv, broschiert, 1350 Seiten Fr. 41.30  Hans Eberhard Mayer, Geschichte der Kreuzzüge, Kohlhammer, 10. Auflage, br, 406 Seiten Fr. 42.20 Landkarten    Landkarte IGN No 44; Lyon/Genève, Msst. 1:100 000, Weg von Genf bis Chanaz Fr. 12.30  Landkarte IGN No 51; Lyon/Grenoble, Msst. 1:100 000, Weg von Seyssel bis über Bourg-Argental hinaus und kurz vor Montfaucon-en-Velay Fr. 12.30  Landkarte IGN No 50; St.-Etienne/Le Puy-enVelay, Msst. 1:100 000, Weg von Montfaucon-en- Velay bis St-Alban-sur-Limagnole Fr. 12.30  Landkarte IGN No 57; Cahors/Montauban, Msst. 1:100 000, von Livinhac-le-Haut bis Auvillar Fr. 12.30  Weitere IGN-Landkarten im Massstab 1:100‘000 (Fr. 12.30) oder 1:25‘000 (Fr. 18.00) auf Bestellung  Pilgerkarte Jakobsweg, (Deutschland im Msst. 1:1 Mio, Rückseite Westeuropa im Msst. 1:3 Mio Fr. 14.90  Spanischer Jakobsweg, Der Weg vom Somport-Pass bis Fisterra in 26 Etappen, Massstab 1:100000, praktisch faltbar und geschützt in Plastic-Folie, mit Höhenprofilen, Ortsplänen und wichtigen Pilgerinfos, Kompass Fr. 17.70  Spezial-Landkarte IGN No 922 – Les Chemins vers Saint-Jacques de Compostelle, Frankreich und seine Jakobswege im Massstab 1:1’000’000 mit nützlichen Informationen Fr. 13.30  Spezial-Landkarte Jakobswege, Deutschland und seine Jakobswege im Massstab 1:1’000’000, auf der Rückseite Westeuropa im Massstab 1:3’000’000; GeoMap, laminiert Fr. 14.90  Pfälzer Jakobswege, Massstab 1:50000, schön gestaltete Landkarte mit Höhenprofilen und vielen nützlichen Pilgertipps; Pietruska Verlag, 2. Auflage 2010 Fr. 11.90  Jakobswege -Von Hornbach nach Metz über Saarbrücken und Sarreguemines, Massstab 1:50000, schön gestaltete Landkarte mit vielen nützlichen Pilgertipps in deutsch und französisch Fr. 9.90  Ökumenischer Pilgerweg von Görlitz nach Vacha Massstab 1:50000, schön gestaltete Landkarte mit vielen nützlichen Pilgertipps. Wetterfestes Material in Plasikfolie. 1. Teil von Görlitz bis Leipzig Fr. 13.50  Ökumenischer Pilgerweg von Görlitz nach Vacha Massstab 1:50000, schön gestaltete Landkarte mit vielen nützlichen Pilgertipps. Wetterfestes Material in Plasikfolie. 2. Teil von Leipzig bis Vacha Fr. 13.50  Alter Pilgerweg von Paderborn nach Borchen, Massstab 1:25000, mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps Fr. 4.90  Via Francigena in Toscana, Massstab 1:50000 Fr. 14.50 CD & DVD‘s    Pilgerfahrt nach Santiago – Musik auf den Stationen des Jakobsweges Fr. 10.90  Film von Bruno Moll mit Roman Weishaupt, Zu Fuss nach Santiago de Compostela, DVD, 95 Min Fr. 32.00  Saint Jacques...La Mecque – Pilgern auf Französisch, Doppel-DVD von Coline Serreau, 104 Min Fr. 16.90  Der Jakobsweg – El Camino, ein Dokumentarfilm von Ferenc Tolvaly, 87 Minuten Fr. 25.50 Sonstiges    Stickerei zum Aufnähen, Jakobswegsignet blau/gelb, 50 x 50 mm Fr. 6.00  Stickerei zum Aufnähen, Jakobswegsignet blau/gelb, 80 x 80 mm Fr. 7.50  Kühlschrankmagnet, Jakobswegsignet blau/gelb mit Inschrift “” 5 x 5 cm Fr. 7.00  Pin, Jakobswegsignet blau/gelb Fr. 4.00  Pin, gelber Pfeil Fr. 4.00  Rapperswiler Pilgertuch Fr. 15.00  Pilgerpass des Pilgerzentrums St. Jakob in Zürich Fr. 10.00 Vergriffene Titel, Antiquariat, Raritäten, Schnäppchen    Hannes Stricker, Zwischen Tödi und Tössegg – 60 Vorschläge für die schönsten Schulreisen, Vereinsausflüge und Familienwanderungen in den Kantonen Zürich, Zug, Schwyz und Glarus, Huber Frauenfeld, 1997, Grossformat, gebunden, 155 Seiten Fr. 15.00  Ferdi Afflerbach, Mit dem Rucksack um die Schweiz – auf Pfaden und Wanderwegen 1200 Km durch 17 Kantone und 5 Länder, (origineller Reisebericht von 1985 mit Zeichnungen und Photographien des Autors), Grossformat, gebunden, 180 Seiten, früherer Ladenpreis Fr. 59.50 Fr. 15.00  Anselm Grün, Die Weisheit des Pilgerns, Gütersloher Verlagshaus, 140 Seiten, Bildband 32,5 x24,5 cm, neu zum ehemaligen Ladenpreis Fr. 47.90  Barbara Haab, Weg und Wandlung – Zur Spiritualität heutiger Jakobspilger und-pilgerinnen, Universitätsverlag Freiburg, broschiert, 226 Seiten. Zustand: neu Fr. 49.00  Verschiedene Autoren, Pilgerwege – Santiago de Compostela, Weltbild, früherer Ladenpreis Fr. 179.00, Format 33 x 25 cm, 387 Seiten. Zustand: neuwertig, in Celophan verschweisst Fr. 58.00  G. u. F. Lanzi, Wege nach Rom – Eine Kulturgeschichte der Pilgerfahrt in die Ewige Stadt, Belser, Bildband 24x31cm, 248 Seiten, neuwertig zum früheren Ladenpreis Fr. 42.00  Rolf Legler, Sternenstrasse und Pilgerweg – Der Jakobs-Kult von Santiago de Compostela. Wahrheit und Fälschung, Bastei Lübbe, broschiert, illustriert, 415 Seiten, neuwertig zum früheren Ladenpreis Fr. 15.10  Helmut Domke, Spaniens Norden, Prestel, 1961/1999, gebunden, illustriert, 520 Seiten. Zustand: neu, Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren Fr. 45.00  Helmut Domke, Frankreichs Süden, Prestel, 4. Auflage 1961/2000, gebunden, illustriert, 455 Seiten. Zustand: neu Fr. 50.00  Daniel Schneller, Unterwegs auf dem Jakobsweg – Wanderführer zu Kirchen, Klöstern und Kapellen in Obwalden, Schweiz. Kunstführer GSK, broschiert, illustriert, 90 Seiten. Zustand: neu Fr. 19.00  Nancy Louise Frey, Santiagopilger – unterwegs und danach, Zentgraf, broschiert, illustriert, 344 Seiten. Zustand: neu Fr. 25.00  Verschiedene Autoren, andando / zu Fuss von San Sebastián nach Gibraltar, Velvet-Edition, 1. Auflage 2002, ein kleines, schönes Bildbändchen über eine Reise quer durch Spanien, 233 Seiten. Zustand: neu Fr. 10.00  Versch. Autoren, Pilgerziele der Christenheit – Jerusalem, Rom, Santiago de Compostela, Belser, früherer Ladenpreis Fr. 174.00, im Buchhandel nicht mehr erhältlich, 31 x 25 cm, 384 Seiten. Zustand: neuwertig, in Celophan verschweisst. Fr. 65.00  Arnold Kübler, Paris-Bâle à pied – Bericht und Zeichnungen von einer 500-km-Fussreise in 28 Tagen (Klassiker aus dem Jahre 1967, seit Jahren vergriffen, einige Exemplare antiquarisch im Ultreïa Verlag erhältlich), gebunden, illustriert 152 Seiten Fr. 15.00  Hermann Härtel und Maria Rennhofer, Mit dem Zweirad um die Welt – Die sensationelle Reise des Gustav Sztavjanik 1924 – 1931, Haymon Verlag 2000, Bildband, 160 Seiten, Zustand: schön Fr. 17.00  Josef M. Häussling (Hsg.) Auf dem Weg nach Santiago de Compostela, Der Jakobsweg – Kulturstrasse Europas, Wissenschaftspilger Europas Band 1, (eine Sammlung interessanter wissenschaftlicher Beiträge zum Thema Jakobsweg und Pilgern), LIT, 2005 broschiert, illustriert. 250 Seiten, Zustand: neuwertig zum ehemaliger Ladenpreis Fr. 35.90  Ursula Swinarski, Herrschen mit den Heiligen, Kirchenbesuche, Pilgerfahrten und Heiligenverehrung früh- und hochmittelalterlicher Herrscher (ca 500 – 1200), Arbeiten aus dem Historischen Seminar der Universität Zürich, broschiert, 620 Seiten, Zustand: gebraucht aber schön Fr. 25.00  R. Zweidler, Der Frankenweg – Via Francigena, Der mittelalterliche Pilgerweg von Canterbury nach Rom, Bildband, Theiss Verlag, 29,5 x 25 cm, 160 Seiten. Zustand: neu, in Celophan eingeschweisst, zum ehemaligen Ladenpreis Fr. 59.30  Werner Göttler, Jakobus und die Stadt – Luzern am Weg nach Santiago de Compostela, Verlag Schwabe & Co 2001, aus der Reihe „Luzerner Historische Veröffentlichungen“, gebunden, reich und farbig illustriert, 224 Seiten, Seit Jahren vergriffen, Zustand: neuwertig, zum ehemaligen Ladenpreis Fr. 48.00  Hans Michael Schulz, Fernwechsel, Ein Reisebericht aus dem Jahre 1994,Verlag Zentgraf, Zustand: neuwertig, in Celophan verschweisst, zum ehemaligen Ladenpreis Fr. 48.00  Hansjörg Sing, Der Jakobsweg, ein Kunst- und Reiseführer aus dem Jahre 1985, 4. Auflage 1992, broschiert, illustriert, Zustand: schön, wenige Randnotizen mit Bleistift Fr. 10.00  Norbert Ohler, Pilgerleben im Mittelalter, zwischen Andacht und Abenteuer, Herder 1994, gebunden mit Schutzumschlag, illustriert, 243 Seiten; Zustand: sehr schön Fr. 15.00

Alle oben aufgeführten Titel sind in der Regel an Lager und sofort lieferbar; Preisänderungen vorbehalten. Gerne besorge ich Ihnen aber auch jedes andere lieferbare Buch. Zuzüglich zum offiziellen Ladenpreis die effektiven Versandkosten, Fr. 2.00 bis max. Fr. 7.00 pro Sendung, Bestellungen ab Fr. 50.00 sind portofrei. Mengenrabatt für Stammkunden gemäss Absprache. Viele Titel sind auch antiquarisch lieferbar, von einigen Reiseführern auch ältere Auflagen zu reduziertem Preis

Gesuchte vergriffene Bücher    Helmut Domke, Aquitanien  Bettina Dürr, Himmlische Reisen  Yves Bottineau, Der Weg der Jakobspilger  Rolf Legler, Sternenstrasse und Pilgerweg  Reinhard Zweidler, Der Frankenweg – Via Francigena  Werner Goez, Von Pavia nach Rom (DuMont Kunstreiseführer)  Werner Göttler, Jakobus und die Stadt  Hans Peter Mathis, Pilgerwege der Schweiz: Schwabenweg Konstanz – Einsiedeln  Heinrich Wipper, Via Podiensis, Teil 1, von Le Puy nach Cahors  Felix Faber, Die Pilgerfahrt ins Heilige Land Anno 1483 Kurt Peipe, Dem Leben auf den Fersen – Zu Fuss von Flensburg nach Rom – die Geschichte meiner Reise zu mir selbst Louise Collis, Leben und Pilgerfahrten der Margary Kempe - Erinnerungen einer exzentrischen Lady Caspar Hutter; Eine Pilgerwalz nach Lourdes - Zu Fuss von Freiburg in der Schweiz nach Lourdes, 1908